checkAd

    BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht (Seite 999)

    eröffnet am 10.10.19 21:59:45 von
    neuester Beitrag 05.06.24 16:37:33 von
    Beiträge: 90.581
    ID: 1.313.540
    Aufrufe heute: 76
    Gesamt: 8.692.992
    Aktive User: 0

    ISIN: US09075V1026 · WKN: A2PSR2 · Symbol: BNTX
    94,30
     
    EUR
    +3,12 %
    +2,85 EUR
    Letzter Kurs 05.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,9380+68,98
    0,6190+43,95
    3,3800+34,66
    5,7900+24,52
    4,9400+23,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,4000-28,95
    0,9500-43,11
    1,2000-46,67
    0,5557-50,45
    2,0400-58,87

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 999
    • 9059

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 17:29:37
      Beitrag Nr. 80.601 ()
      Der wesentliche Faktor für die Preisgestaltung liegt in USA, dann EU und zuletzt Lauterbach. Die Krankenkassen sind auch Lobby.

      Pfizer, Moderna und US Regierung gestalten das hauptsächlich.
      In US läuft auch schon die Diskussion, - Impfstoffschere arm gegen reich.

      Pfizer und Moderna werden quetschen was nur geht.
      BioNTech | 131,64 $
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 16:48:53
      Beitrag Nr. 80.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.602 von Nokery am 23.10.22 16:28:18Das wird je nach Mutationsgeschehen eine heiße Kiste. Denn private Institutionen werden dann eher defensiv bestellen.
      BioNTech | 131,64 $
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 16:28:18
      Beitrag Nr. 80.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.578 von Mammuste am 23.10.22 16:19:27Im Zweifel der Käufer lt. Kaufvertrag...
      BioNTech | 131,64 $
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 16:19:27
      Beitrag Nr. 80.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.548 von Nokery am 23.10.22 16:06:26Wer bezahlt dann eigentlich bei Nichtabnahme? Die Apotheken oder der Hersteller. Das gestaltet sich schwierig. Wird dann so wie bei Grippeimpfung.

      https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpr…
      BioNTech | 131,64 $
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 16:06:26
      Beitrag Nr. 80.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.341 von schlafmuetze29 am 23.10.22 14:35:11Werd mal wach und denk nach, wer ohne Pandemie und Notfall für normal BLA-zugelassene Impfstoffe und Medis haftet...
      BioNTech | 131,64 $
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 14:35:11
      Beitrag Nr. 80.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.329 von Nokery am 23.10.22 14:23:48nebst Haftungsfreistellung stattfanden, kann wohl keiner bestreiten..[/quote]

      Fällt die Haftungsfreistellung weg?
      BioNTech | 133,50 €
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 14:23:48
      Beitrag Nr. 80.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.161 von cash_is_king am 23.10.22 13:27:32Fällt die Pandemie weg, entfällt auch ein Argument für Patentfreigaben.

      Das die Preise aller Covid-Impfstoffe nur deshalb so niedrig waren, weil staatlich garantierte Käufe nebst Haftungsfreistellung stattfanden, kann wohl keiner bestreiten.

      Das nach Pandemieende die Preise auf gleichem oder gar niedrigerem Niveau bleiben, halte ich für eine gewagte, unlogische These.
      BioNTech | 133,50 €
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 13:27:32
      Beitrag Nr. 80.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.073 von Experialist am 23.10.22 12:52:55Da die Einkäufer der Impfstoffe keine Endverbraucher sind, sondern i.d.R. Regierungsstellen werden die natürlich immer versuchen, ihre Einkaufsmacht ins Spiel zu bringen. Zumal in Europa, wo über Übergewinnsteuern und Enteignung von Immobilienkonzernen geredet wird. Interessanterweise ist das Gesundheitssystem in den USA eins der teuersten der Welt, obwohl man ja eigentlich davon ausgehen sollte, dass in einem Land, in dem "Kapitalismus" kein Schimpfwort ist, sondern ein Heiligtum, der Markt/Wettbewerb besser funktioniert.

      Ich hoffe nur, dass man bzgl. der Patentfreigabe nicht auf die Populisten reinfällt, die das fordern. Populismus deshalb, weil immer nur auf die Unternehmen geschaut wird, die hohe Gewinne einfahren (Survivors Bias). Wenn die Patente freigegeben werden, könnte das aber m.E. zur Folge haben, dass Investoren nicht mehr bereit sind, die immensen Risiken der Medikamentenentwicklung zu tragen. Solche Projekte sind hochriskant. Investoren sind nur bereit, dieses Risiko zu tragen, wenn dem auch eine Gewinnchance gegenübersteht. Wenn die Gewinne aber vom Staat abgeschöpft werden oder Gewinne erst gar nicht entstehen, weil der Staat die Preise diktiert, dann wird auch die Bereitschaft sinken, Forschung privat zu finanzieren. Das wiederum würde den medizinischen Fortschritt massiv bremsen.
      BioNTech | 133,50 €
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 13:19:05
      Beitrag Nr. 80.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.624.073 von Experialist am 23.10.22 12:52:55Jede Preiserhöhung ist vereinfacht gesagt eine reine Margenerhöhung. Ob sie jetzt nur 1,5-fach oder gar 4-fach efolgt, es erhöht direkt den Gewinn.
      Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviele Dosen Biontech dann noch verkaufen muß, um ihre Gewinne fortzuführen...
      BioNTech | 133,50 €
      Avatar
      schrieb am 23.10.22 12:52:55
      Beitrag Nr. 80.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.621.281 von RandomGambler1 am 22.10.22 11:04:08Ohne hier Öl ins Feuer gießen zu wollen und trotz der Gefahr, ebenfalls sofort für kritische Gedanken gekreuzigt zu werden wie es ja hier üblich geworden zu sein scheint, dennoch eine kleine Anmerkung zur Frage der Preisentwicklung der neuen Dosen:

      Vom Value-Pricing-Ansatz her sind Szenarien deutlich steigender Preise natürlich sehr nachvollziehbar und unternehmerisch betrachtet nur konsequent. Schön, wenn Biontech das gelingen sollte. Allerdings ist nicht ganz so sicher, dass dieser Ansatz hier wirklich funktioniert. Warum? Nun, ein solches Vorgehen kann in einem stark monopolistischen Markt durch die existierende regulierende „anti-trust“-Gesetzgebung stark eingeschränkt werden. Entscheidend ist, ob der Anbieter eine marktbeherrschende Stellung hat. Dass das bei Biontech/Moderna der Fall ist, bezweifelt ja hier im Forum niemand. Dies Tatsache, in Verbindung mit bestimmten weiteren Druckmitteln der Politik („Patentfreigabe“, nur als EIN Beispiel), die natürlich ein Interesse und sogar eine Verantwortung dafür hat, Impfstoffe zu „fairen“ Konditionen verfügbar zu machen, könnte die hohen Preiserwartungen durchaus noch dämpfen. Gerade eine Preisgestaltung „je nach Abnehmer“ ist hier sehr kritisch, da sie unter das Diskriminierungverbot fallen könnte.

      Mit anderen Worten: Es könnte sich herausstellen, dass der Preisgestaltungsspielraum der Anbieter hier nicht ganz so frei sein wird, wie vielleicht erwartet. Die Frage ist natürlich - ganz klar - ob die Politik ihre Möglichkeiten hier aussschöpfen und damit u.U. die Versorgungssicherheit mit Impfstoffen riskieren wird. Am Ende ein Machtspielchen. Mag sich jeder selbst ausdenken, wer der wahrscheinliche Gewinner sein wird.

      P.S. Der Einwurf kommt von jemandem, der selbst lange in Geschäften unterwegs war, die sich in ähnlicher Marktposition befanden. Ich nehme daher jede Art von konstruktiver Kritik gerne entgegen, nicht aber den Vorwurf der Inkompetenz 😉. Disclosure: Habe aktuell keine Position in Biontech (weder long NOCH short 😂). Sehe aber langfristig großes Potenzial wegen der mRNA-pipeline „beyond Covid“.
      BioNTech | 133,50 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 999
      • 9059
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,08
      +0,78
      +0,93
      +1,91
      +5,16
      -3,95
      +1,89
      +0,13
      +6,54
      +12,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      88
      63
      61
      57
      45
      37
      33
      32
      04:45 Uhr · inv3st.de · BayerAnzeige
      04.06.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Pfizer
      04.06.24 · inv3st.de · Medigene ShareAnzeige
      04.06.24 · kapitalerhoehungen.de · BioNTech
      03.06.24 · wallstreetONLINE Redaktion · BioNTech
      02.06.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Coca-Cola
      01.06.24 · globenewswire · BioNTech
      01.06.24 · globenewswire · BioNTech
      01.06.24 · Business Wire (engl.) · Genmab
      31.05.24 · Marc Friedrich · AstraZeneca
      BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht