checkAd

    Kleos Space - Geo-location of Radio Frequency (RF) (Seite 17)

    eröffnet am 11.05.20 16:04:11 von
    neuester Beitrag 11.12.23 19:21:18 von
    Beiträge: 1.235
    ID: 1.324.627
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 57.601
    Aktive User: 0

    ISIN: AU0000015588 · WKN: A2N4R3
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,6800+17,48
    2,0000+14,29
    0,7500+11,11
    0,5150+9,57
    1,0000+7,64
    WertpapierKursPerf. %
    2,3203-7,19
    250,00-7,41
    3,1800-7,56
    2,0700-8,41
    1,1900-9,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 124

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.22 12:39:44
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.778.628 von ROOLLEEY am 18.11.22 13:52:12Hallo ROOLLEEY hast du heute die ASX-Ankündigung gelesen und wenn ja, wie schätzt du die Lage ein? Sieht schlecht aus...?
      Kleos Space | 0,143 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.11.22 13:52:12
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Vierter Satellitencluster von Kleos in Trägerraketen integriert und bereit zum Start

      - Der vierte Satellitencluster von Kleos, Observer, soll mit der SpaceX-Mission Transporter-6 gestartet werden

      - Alle vier Satelliten sind für den Transport zum Startplatz in Cape Canaveral, Florida, in die Trägerraketen integriert

      Die Satelliten der Observer Mission sind auf dem Weg zum Startplatz in Cape Canaveral, Florida, USA, um dort in die SpaceX Falcon 9-Trägerrakete integriert zu werden. Die Transporter-6-Mission wird voraussichtlich im Dezember 2022 starten.  

      Vor der Integration in die Trägerraketen haben die Satelliten erfolgreich die Systemintegrationstests (SAIT) mit ISISPACE absolviert, gefolgt von einer Überprüfung der elektrischen und mechanischen Funktionen auf Systemebene, einschließlich Umwelttests der Satelliten. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Aufgaben wurden die Satelliten bestückt und in die Trägerraketen integriert.

      Die Satelliten der Observer Mission werden in eine sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht. Spaceflight Inc. beauftragte ISISPACE im Namen von Kleos mit den Start- und Integrationsdienstleistungen.

      https://kleos.space/press-releases/kleos-fourth-cluster-of-satellites-integrated-into-launch-deployers-ready-for-launch/
      Kleos Space | 0,149 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.22 15:53:15
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Einstieg again
      Hallo Kollegen,

      habe mich mal wieder mit Kleos eingedeckt. Erstmal nur 50.000 in Australien gesammelt die letzten Tage.
      Meiner Meinung ist jetzt die Zeit vor dem naechsten Launch zu sammeln.

      Wenn alles einigermassen nach Plan laeuft kommen Anfang 2023 die Umsaetze und Profit.

      Ob mir noch mal 300 k himlege weis ich noch nicht aber das minimal Ziel sind um die 150.000.

      Viel Erfolg
      Kleos Space | 0,162 
      Avatar
      schrieb am 05.11.22 12:44:36
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Umsatzerlöse heben ab

      Kleos erzielte im ersten Halbjahr 2022 Einnahmen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 106.848 €, was deutlich unter dem Verlust nach Steuern von 6,4 Mio. € im Jahr 2021 liegt. Ich erwarte nicht, dass das Unternehmen im Jahr 2022 profitabel sein wird, und es würde mich überraschen, wenn es bis Ende 2023 profitabel sein sollte, obwohl es möglich ist. Was ich weiß, ist, dass die US-Regierung derzeit nicht das einzige Interesse an Kleos hat, wie aus dem Kommentar des Managements im Bericht zum dritten Quartal 2022 hervorgeht.

      Q3 2022: Lesen Sie das Kleingedruckte

      Der Bericht für das dritte Quartal 2022 wurde am 31. Oktober 2022 veröffentlicht und gab bekannt, dass die Bareinnahmen von Kunden auf 342.000 € für das Quartal und 1,3 Millionen € für die letzten neun Monate gestiegen sind.

      Am wichtigsten war jedoch die Ankündigung des Managements, dass Kleos über 260 qualifizierte Regierungs- und Handelsgeschäfte in seiner Pipeline hat. Diese Verträge umfassen ein breites Spektrum an Branchen, darunter Verteidigungsministerien, nationale Sicherheitsbehörden, Küstenwachen, Sanktionsbehörden und Datenaggregatoren.

      Das Management erklärte, dass die Verträge erst nach ihrer Fertigstellung als Einnahmen verbucht werden, während Bargeld zu bestimmten Meilensteinen überwiesen wird. Die Geschäftsleitung erklärte außerdem, dass sich die Zahlungseingänge und Einnahmen bis Ende des vierten Quartals entsprechend dem Betriebsstatus beschleunigen werden. Auch wenn uns keine spezifischen Details mitgeteilt wurden, ist klar, dass der Bericht für das vierte Quartal 2022 den Anlegern die dringend benötigte Klarheit über das Tempo des künftigen Wachstums verschaffen wird.

      Die Kehrseite des Potenzials: Risiko

      Meiner Meinung nach ist das größte Risiko für Kleos nicht die mangelnde Akzeptanz, sondern der Weltraumschrott. Verstehen Sie mich nicht falsch, beides sind Risiken, die wir behandeln werden, aber was Weltraummüll so besorgniserregend macht, ist, dass er fast unmöglich zu quantifizieren ist.

      Weltraummüll

      Stellen Sie sich den Weltraumschrott [auch Orbitalschrott oder Weltraummüll genannt] als die Weltraumversion des Großen Pazifischen Müllteppichs vor, mit dem Unterschied, dass sich jedes Stück Abfall mit einer Geschwindigkeit von 7 km pro Sekunde fortbewegt. Bei diesen Geschwindigkeiten kann selbst ein Trümmerteil von der Größe einer Murmel einen Satelliten mit einer ähnlichen Wirkung wie ein Hohlspitzgeschoss durchschlagen. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass Trümmer, die größer als eine Murmel sind, mehr als 1 m und 330 m zwischen 1 mm und 1 cm groß sind, wobei die überwiegende Mehrheit dieser Trümmer nicht richtig erfasst wird.

      Zwar können und werden Satelliten bei Bedarf verschoben, aber selbst die Internationale Raumstation wurde seit 1999 25 Mal verschoben, um Trümmerteile zu vermeiden. Zum Leidwesen der Anleger lässt sich das Risiko, dass die Satelliten von Kleos getroffen werden, zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollständig quantifizieren. Da sie jedoch in Clustern arbeiten, würde der Ausfall eines Satelliten den Betrieb nicht beeinträchtigen.

      Fehlende Akzeptanz

      Obwohl ich glaube, dass die Anzeichen darauf hindeuten, dass Kleos seine Kundenliste weiter ausbauen wird, befinden wir uns noch in der Anfangsphase des Unternehmens. Das bedeutet, dass sich die Investoren zweier Risiken bewusst sein müssen: Das erste ist, dass es im Leben keine Garantien gibt, außer Tod und Steuern. Was ich damit meine, ist, dass Kleos seine Wachstumsdynamik verlieren und nie eine ausreichende Nachfrage nach seinen Daten erreichen könnte, um seine Ausgaben zu rechtfertigen. Wenn das passiert, ist es unwahrscheinlich, dass das Unternehmen den Aktionären irgendeine Form von Rendite bietet. Im Grunde genommen würde das Unternehmen wahrscheinlich in Konkurs gehen.

      Das zweite Risiko ist eher eine Gewissheit:

      Die Aktionäre werden höchstwahrscheinlich mindestens einmal mehr durch einen Aktienkaufplan [SPP] verwässert. In Australien finanzieren die meisten Unternehmen, die nicht profitabel sind, ihre Verluste durch Aktienemissionen, die als SPP bekannt sind, und nicht durch Schulden. Kleos hat sich verschuldet, und zwar durch eine Kreditfazilität in Höhe von 10 Mio. AUD bei PURE Asset Management. Aber das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit neue Aktien ausgegeben, und da das dritte Quartal 2022 mit einem Nettobarmittelverbrauch von minus 1,5 Mio. Euro, weiteren erwarteten Investitionen in zusätzliche Nanosatelliten und andere Immobilien und nur 3,9 Mio. Euro an Barmitteln endet, gehe ich davon aus, dass die Aktionäre mindestens ein weiteres Mal verwässert werden.

      Schlussfolgerung

      Meiner Meinung nach ist eine Vorhersage der künftigen Einnahmen von Kleos mehr oder weniger sinnlos, da die Geschäftsleitung keine Prognosen abgegeben hat, gerade erst Aufträge für ihre Datenprodukte erhalten hat und die Branche noch zu neu ist. Die Nachfrage nach dieser Art von Produkten ist jedoch real, und trotz des frühen Kommerzialisierungserfolgs des Unternehmens ist die Aktie weit stärker gefallen als der Markt.

      Ich rechne zwar damit, dass das Unternehmen volatil bleiben wird, aber es hat sich eine Gelegenheit für eine Dollar-Cost-Averaging-Strategie eröffnet. Betrachtet man die aktuelle Bewertung der Aktie von ca. 46,4 Mio. AUD und vergleicht sie mit den Baukosten der Satelliten, die sich zum 30. Juni 2022 in der Umlaufbahn befinden und unter Vertrag sind, so ergibt sich ein Multiplikator von 3,5 [unter der Annahme, dass 1 € 1,55 AUD entspricht].

      Dies liegt weit unter dem historischen Durchschnitt, und trotz der Ungewöhnlichkeit dieser Kennzahl bin ich der Meinung, dass das Risiko und die Kosten, die mit dem Start von drei Nanosatelliten-Clustern in die Umlaufbahn verbunden sind, einen höheren Multiplikator als 3,5x rechtfertigen. Vergessen Sie nicht, dass das Management mehr als 260 Geschäftsabschlüsse in der Warteschleife hat und einen weiteren Start vor Ende des Jahres plant. Für diejenigen, die bereit sind, das Risiko auf sich zu nehmen, sind meiner Meinung nach der Zeitpunkt und die Bewertung richtig, um den Zeh in diese Rakete zu stecken, vor allem, wenn wir den Bericht für das vierte Quartal 2022 im Blick haben.

      Dieser Artikel wurde geschrieben von Russell Katz

      https://seekingalpha.com/article/4552733-kleos-time-for-doll…
      Kleos Space | 0,168 
      Avatar
      schrieb am 04.11.22 22:14:19
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Kleos: Time For A Dollar-Cost Averaging Strategy

      https://seekingalpha.com/article/4552733-kleos-time-for-doll…
      Kleos Space | 0,168 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.10.22 06:17:05
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Kleos Q3 2022 Aktivitäten Update und Ausblick

      Höhepunkte:

      - Erfolg auf dem US-Markt mit einem ersten Auftrag des US National Reconnaissance Office, um den Wandel im Unternehmen voranzutreiben
      - CEO-Position soll an US-Bürger übergeben werden
      o Der derzeitige CFO, Alan Khalili, wechselt zum CEO, um einen weiteren globalen Marktzugang
      o Zusätzliche Aufstockung des Fachpersonals der US-Regierung, einschließlich Projektmanager und Sicherheitsbeauftragter abgeschlossen
      - Bareinnahmen von Kunden für Q3 in Höhe von AUD$0,53M iv
      o Umsätze bei Vertragsende verbucht
      o Cash-Eingänge und Umsätze werden sich voraussichtlich bis Ende Q4 beschleunigen, je nach Betriebsstatus
      - AUD$10 Mio. Fazilität zur Beschleunigung des Wachstums eingerichtet
      - Aufbau der Datenerfassungskonstellation
      o Vigilance Mission fliegt zur Formation, fällig im November 2022
      o Patrol Mission wird voraussichtlich Anfang Q1 2023 einsatzbereit sein
      o Observer Mission haben den Meilenstein vor dem Start erreicht und werden bis Ende 2022 gestartet
      mit SpaceX Transporter-6

      Kleos Space S.A., ein weltraumgestützter Anbieter von Daten-as-a-Service (DaaS) und Mission-as-a-Service (MaaS) für die Hochfrequenzaufklärung, stellt das folgende Update für das am 30. September 2022 endende Quartal (Q3 2022) zusammen mit seinem Anhang 4C Cashflow-Bericht zur Verfügung.

      Andy Bowyer, CEO von Kleos, kommentierte die Fortschritte des Unternehmens im dritten Quartal wie folgt:

      "Unser erster Vertrag mit dem US National Reconnaissance Office (NRO) ist ein bedeutender Erfolg für Kleos. Als einer der fünf wichtigsten US-Nachrichtendienste liefert das NRO Satelliten-, Signal- und Bildaufklärung an Organisationen wie die National Security Agency (NSA) und die Defense Intelligence Agency (DIA) und ist ständig auf der Suche nach differenzierten Lösungen, um kritische Verteidigungs- und Sicherheitsfragen anzugehen.

      "Die NRO prüft die Fähigkeit der Kleos-Technologie, den aktuellen und künftigen Bedarf der US-Regierung an kommerzieller Hochfrequenzaufklärung zu decken.

      "Der Vertragserfolg ist ein Beweis für unsere technologische Innovation und den Wert, den RF-Geolokalisierungsdaten für die Verbesserung der operativen Entscheidungsfindung in zeitkritischen, risikoreichen Situationen bieten können, was zu einer außergewöhnlichen Nachfrage nach unseren Daten führt.

      "Verzögerungen bei der Entwicklung neuer Technologien sind für jedes aufstrebende Technologieunternehmen frustrierend, und in unserem Fall werden sie durch die Geschwindigkeit und die Herausforderungen der Arbeit in der Raumfahrt noch verschlimmert, wo selbst kleine Änderungen einen phänomenalen technischen Aufwand und einen entsprechenden Zeitrahmen erfordern. Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass wir ein Weltklasseteam haben, das an Weltklasselösungen arbeitet, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und langfristig einen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen."

      CEO-ÜBERGANG

      Kleos teilt mit, dass die Rolle des Chief Executive Officer bis Ende 2022 vom Mitgründer Andy Bowyer, der seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2017 als CEO fungiert und auch ein Executive Director ist, auf den derzeitigen Chief Financial Officer Alan Khalili übergehen wird.

      Der Wechsel des CEO zu einem US-Bürger wird Kleos in die Lage versetzen, die Chancen in den USA zu nutzen und gleichzeitig die europäische Technologieentwicklung und den Satellitenbetrieb des Unternehmens zu verwalten.

      Alan Khalili kam im Juli 2022 als CFO zu Kleos. Alan Khalili ist US-Bürger und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Senior Management mit direkter Branchenerfahrung in den Bereichen Data-as-a-Service (DaaS), Luft- und Raumfahrt, Satelliten, drahtlose Sprachübertragung und IoT-Telekommunikation. Zuvor war er CFO von SpaceLink und Mitbegründer und CFO von Aireon LLC, einem weltraumbasierten DaaS-Unternehmen, das für die Leitung aller finanziellen und administrativen Aktivitäten verantwortlich war. Alan Kleos war außerdem in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Investment Banking und Wirtschaftsprüfung bei Reuters, Credit Suisse und Ernst & Young tätig.

      Andy Bowyer, der derzeitige CEO von Kleos, kommentierte den Wechsel wie folgt: "Wir verzeichnen derzeit eine starke und wachsende Nachfrage von Kunden aus den Bereichen Verteidigung und Geheimdienste. Dieser Wechsel in der Geschäftsführung wird es Kleos ermöglichen, die außergewöhnlichen Marktchancen in den USA in vollem Umfang zu nutzen und unsere Fähigkeit zu beschleunigen, hochwertige Regierungsaufträge in anderen Märkten zu erhalten.

      "Die jüngste Zusammenarbeit mit der US-Regierung hat den operativen und entscheidungsrelevanten Nutzen kommerzieller RF GEOINT-Daten gezeigt. Sie hat auch eine weitere Stärke unserer Technologie hervorgehoben - die Fähigkeit, unseren einzigartigen Datensatz zu nutzen und ihn mit anderen Informationsressourcen zu kombinieren. Ich bin gespannt auf diese nächste Phase der Entwicklung von Kleos und freue mich darauf, Alan während des offiziellen Übergangs und darüber hinaus zu unterstützen".

      Alan Khalili sagte: "Andy war die treibende Kraft hinter dem bisherigen Erfolg von Kleos und hat den Grundstein für unser Geschäft gelegt. Im Namen des gesamten Teams danken wir ihm für seinen bedeutenden Beitrag zum Unternehmen in den letzten fünf Jahren. Wichtig ist, dass Andy bei Kleos bleibt, um die Kontinuität für unsere Kunden, Partner und das globale Team zu gewährleisten. Ich freue mich darauf, Kleos durch die nächste Wachstumsphase zu führen, in der wir unsere Daten vermarkten und zusätzliche Satelliten starten, um die wachsende Nachfrage der Branche zu befriedigen."

      Der Vorsitzende von Kleos, Peter Round, sagte: "Im Namen des Vorstands danke ich Andy herzlich für seinen Beitrag zu Kleos und freue mich, mit ihm und Alan in dieser Wachstumsphase weiter zusammenzuarbeiten."

      Andy Bowyer wird nach dem Übergang weiterhin als strategischer Direktor tätig sein, und der Nachfolge- und Rekrutierungsplan für die Aufgaben des CFO wird in der Übergangsphase umgesetzt, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Eine weitere Ankündigung wird erfolgen, um das Anfangsdatum von Herrn Khalili zu bestätigen und über die wesentlichen Bedingungen seiner Anstellung zu informieren.

      KOMMERZIELLER FORTSCHRITT i, ii, iii, iv

      Im Laufe des Quartals erhielt Kleos Bareinnahmen von Kunden in Höhe von AUD$ 0,53 Mio. (€ 0,34 Mio.) sowie nicht rückzahlbare Bareinnahmen in Höhe von € 0,3 Mio., die als abgegrenzte Einnahmen verbucht wurden. Kleos verfügt derzeit über eine globale Pipeline von mehr als 260 qualifizierten Verträgen mit Behörden und Unternehmen, darunter Verteidigungsministerien, nationale Sicherheitsbehörden, Küstenwachen, Sanktionsbehörden und Datenaggregatoren. Die derzeitigen Vertragsstrukturen von Kleos bedeuten, dass der Umsatz im Allgemeinen erst nach Abschluss des gesamten Vertrags verbucht wird, während der Geldeingang bei Erreichen bestimmter Vertragsmeilensteine erfolgt. Investoren sollten daher mit einer zeitlichen Verzögerung zwischen dem Geldeingang und der Umsatzrealisierung rechnen, wobei der Geldeingang einen guten Anhaltspunkt für den zu realisierenden Umsatz darstellt. Der Katalysator für die nächste Phase der Umsatzgenerierung ist der Vigilance-Cluster (KSF1), der im November 2022 die Formation mit mindestens drei Satelliten erreichen soll.

      Auftrag für die erste Stufe vom US National Reconnaissance Office (NRO)

      Im Laufe des Quartals erhielt Kleos vom US National Reconnaissance Office (NRO) einen Vertrag der ersten Stufe im Rahmen des Strategic Commercial Enhancements Broad Agency Announcement (SCE BAA).

      Nach einem mehrstufigen Angebotsprozess erhielt Kleos den Zuschlag für die erste Stufe des SCE BAA Frameworks der NRO, das sich auf die Analyse, Modellierung und Simulation der Fähigkeiten von Kleos zur Unterstützung des aktuellen und zukünftigen Bedarfs der US-Regierung an kommerzieller Hochfrequenzaufklärung konzentriert. Der SCE-Rahmen der NRO bewertet kontinuierlich neue und aufkommende Fähigkeiten und Anbieter.

      Im Rahmen des Vertrags wird Kleos Einblicke in die Fähigkeiten des Unternehmens gewähren und aufzeigen, wie Kleos die sich entwickelnden kommerziellen RF-Geolokalisierungsfähigkeiten optimieren kann, um die bestehenden Fähigkeiten auf eine beständige, belastbare und kosteneffiziente Art und Weise zu verbessern und zu erweitern, die auch innerhalb der US-Regierung und mit internationalen Partnern und Verbündeten leicht gemeinsam genutzt werden kann.

      TECHNOLOGIE UND GEISTIGES EIGENTUM

      Die Satelliten-Rohdaten von Kleos werden zur Erstellung vollständig verarbeiteter Radiofrequenz-Geolokalisierungsdaten (LOCATE) verwendet, die von Verteidigungsministerien, nationalen Sicherheitsbehörden, Küstenwachen und kommerziellen Einrichtungen sehr begehrt sind. Die branchenführenden digitalen Signalverarbeitungsfähigkeiten des Unternehmens steigern die Nachfrage nach dem LOCATE-Produkt von Kleos, das als eigenständiger Datensatz oder zur Ergänzung und Verknüpfung mit anderen kommerziellen Daten verwendet werden kann.

      Vigilance-Mission - Cluster 2

      Die Inbetriebnahme der Satelliten der Vigilance Mission (KSF1) im Orbit steht kurz vor dem Abschluss. Drei Satelliten werden im November 2022 in Formation sein. Die Aufnahme des vierten Satelliten in die Formation verzögert sich aufgrund einer Softwareanomalie bei der Buskommunikation, die im Rahmen des laufenden Inbetriebnahmeprozesses überprüft wird. Jegliche Verzögerung im Zusammenhang mit dem vierten Satelliten sollte keine Auswirkungen auf die Fähigkeit der Drei-Satelliten-Formation haben, genaue RF-Geolokalisierungsdaten zu generieren, wodurch sichergestellt wird, dass die Vigilance-Mission Kleos in die Lage versetzt, seine bestehenden DaaS- und MaaS-Verträge zu erfüllen, wobei die wiederkehrenden Einnahmen kurz nach der Datenlieferung beginnen werden.

      Patrol-Mission - Cluster 3

      Die Satelliten der Patrol Mission (KSF2) haben die erste Inbetriebnahme des Busses abgeschlossen. Ein kürzlich durchgeführtes Software-Update der Satelliten wird die Inbetriebnahme der Nutzlast und der Triebwerke ermöglichen, bevor die Satelliten in ihre Betriebsformation gebracht werden. Die vorteilhaften Orbits, in die diese Satelliten von D-Orbits Orbitalem Transferfahrzeug ION gebracht wurden, werden die Zeit, die für den Eintritt in die Betriebsformation benötigt wird, im Vergleich zu KSF1 verkürzen. Mit dem Start in eine 500 km lange sonnensynchrone Umlaufbahn erhöht der Patrol Mission Cluster die globale Datenerfassungskapazität von Kleos um zusätzliche 119 Millionen km2 pro Tag und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 einsatzbereit sein.

      Observer-Mission - Cluster 4

      Im Oktober haben die Kleos-Satelliten für die Observer Mission (KSF3) alle Umwelttestphasen abgeschlossen und warten nun auf den Transport zur Cape Canaveral Space Force Station in Florida, bevor sie im vierten Quartal 2022 mit der SpaceX-Mission Transporter-6 gestartet werden sollen. Am Startplatz werden die KSF3-Satelliten in die Startvorrichtungen integriert. Die Observer-Missionssatelliten von Kleos sind die am weitesten entwickelten des Unternehmens, in die die Erkenntnisse aus den ersten drei Clustern eingeflossen sind. Die Satelliten sind mit VHF- und X-Band-Sammelfunktionen ausgestattet und verfügen über eine aktualisierte Software. Die Observer Mission erweitert die Datenerfassungskapazitäten von Kleos und verbessert die Überprüfungsraten über kommerziell interessanten Gebieten. Die KSF3-Satelliten werden von ISILAUNCH im Auftrag von Spaceflight Inc. in eine sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht. Die Satelliten werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 einsatzbereit sein.

      UNTERNEHMENSENTWICKLUNG

      Veranstaltungen und Konferenzen
      Branchenveranstaltungen und Vorträge auf Konferenzen sind für Kleos von zentraler Bedeutung, um das Fachwissen des Teams zu präsentieren. Diese Veranstaltungen machen die Technologie von Kleos bekannt, erhöhen den Bekanntheitsgrad der Marke und bieten die Möglichkeit, potenzielle Kunden und Partner zu treffen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

      Das Unternehmen nahm im Laufe des Quartals an mehreren wichtigen Konferenzen teil:

      - Im August stellte Kleos auf der Eurosatory 2022 in Paris im Rahmen des luxemburgischen Pavillons aus.
      - Im September nahm Kleos an der World Satellite Business Week teil und beteiligte sich an der Podiumsdiskussion zum Thema Erdbeobachtung, bei der GEOINT und RF-Übertragungsdaten diskutiert wurden.
      - Im Oktober hielt Andy Bowyer, CEO von Kleos, eine Grundsatzrede auf der RAeS President's Conference zum Thema "Old vs. New Space".
      - Kleos stellte vom 25. bis 27. Oktober 2022 auf dem 59th Annual AOC International Symposium & Convention in Washington, DC, aus.

      Videos und Podcasts

      Im Juli veröffentlichte Kleos eine neue Folge seiner Interviewreihe Kleos Insights auf YouTube und Spotify. Im neuesten Interview sprechen Mitbegründer und Chief Innovation Officer Miles Ashcroft und der Vorsitzende Peter Round über die Innovationen von Kleos in den nächsten fünf Jahren und sind eine Fortsetzung der zuvor veröffentlichten Folge vier.

      FINANZIELLE AKTIVITÄTEN

      Gesicherte Kreditfazilität in Höhe von 10 Millionen AUD

      Im August schloss Kleos eine vierjährige Kreditfazilität in Höhe von 10 Millionen AUD mit PURE Asset Management ab. Die erste Tranche in Höhe von 6 Mio. AUD wurde am 12. August abgeschlossen.

      Zusammenfassung i,iv

      Die Bareinnahmen im Q3 2022 betrugen 0,53 Mio. AUD$ (0,34 Mio. €). Von diesen Bareinnahmen sind 0,3 Mio. € abgegrenzte Einnahmen, die vertraglich erworben wurden und nicht rückzahlbar sind. Der vierteljährliche Cashflow-Bericht für Q3 2022 ist als Anhang 4C beigefügt. Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich zum 30. September 2022 auf 3,9 Mio. € (6,0 Mio. AUD). Der gesamte Mittelabfluss im Quartal belief sich auf 1,5 Mio. € (2,3 Mio. AUD$), nach einem Nettomittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 1,5 Mio. € (-AUD$2,33 Mio.), Investitionstätigkeiten in Höhe von 0,84 Mio. € (-AUD$1,3 Mio.) und Finanzierungszuflüssen in Höhe von 3,83 Mio. € (AUD$6,0 Mio.). Es folgt eine Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben für die Geschäftstätigkeit im Quartal September 2022 (siehe auch ASX-Anhang 4C):

      Zahlungen an verbundene Parteien

      Der Gesamtbetrag der Zahlungen an nahestehende Unternehmen und deren Partner, der in Punkt 6.1 im Anhang 4C enthalten ist, bezieht sich auf die Zahlung von Verwaltungsratshonoraren.

      AUSBLICK

      Kleos konzentriert sich weiterhin darauf, seine Vigilance- und Patrol-Satelliten in ihre endgültige Betriebsformation zu bringen, um die Datenlieferung zur Erfüllung bestehender Verträge zu ermöglichen und mit der Generierung wiederkehrender Einnahmen zu beginnen. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, seine Observer Mission-Satelliten im kommenden Quartal zu starten, was die globale Abdeckung und den Datenwert von Kleos erhöhen wird.

      https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-res…
      Kleos Space | 0,182 €
      Avatar
      schrieb am 17.10.22 12:51:39
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Neueinstellungen Übersicht

      Richard Marsden ist der neue Finanzmanager von Kleos, der von der Hauptgeschäftsstelle in Luxemburg aus arbeitet.

      Richard Marsden verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit in internationalen Teams und in der Leitung von Projekten mit Schwerpunkt auf Buchhaltung und Kontrolle.

      https://www.linkedin.com/posts/kleos_space_finance-luxembour…


      Wir freuen uns, Andrew Dixon als Systemingenieur in unserem Team begrüßen zu dürfen.

      Er ist ein vielseitig qualifizierter Ingenieur mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen System- und Maschinenbau, Elektronik, technische Analyse von Verbundwerkstoffen, Optik, Test und Verifizierung sowie Fertigung und Vorproduktion. 

      https://www.linkedin.com/posts/kleos_space_engineer-electron…


      Wir freuen uns, Louise Mendes als Operations Managerin begrüßen zu dürfen.

      Louise Mendes war viele Jahre in der Satelliten-, Kommunikations- und Luft- und Raumfahrtindustrie tätig, wo sie verschiedene Positionen in den Bereichen Lieferanten- und Projektmanagement, Kreditorenbuchhaltung und Entwicklung von Prozessen und Verfahren innehatte.

      https://www.linkedin.com/posts/kleos_space_satellite-aerospa…


      Wir freuen uns, Tom Ashley als Software-Ingenieur begrüßen zu dürfen, der das
      Er wird das globale Technologieteam bei der weiteren Entwicklung der Kleos-Dienstleistungsplattform unterstützen.

      Tom ist ein erfahrener Software-Ingenieur mit einem starken Hintergrund in Physik.

      https://www.linkedin.com/posts/kleos_space_technology-softwa…


      Wir freuen uns sehr, mit Michael King ein neues Talent im Software-Engineering-Team von Kleos begrüßen zu dürfen.

      Michael King hat Erfahrungen bei einem IoT-Sicherheits- und Raumfahrtunternehmen gesammelt, und zwar als Software-Ingenieur und als Software-Ingenieur für die Satellitensteuerung.

      https://www.linkedin.com/posts/kleos_space_iot-space-satelli…


      Wir freuen uns, Kogulan Selvachandran als Signalverarbeitungsingenieur in unserem Team begrüßen zu dürfen.

      Kogulan hat viele Jahre als F&E-Ingenieur gearbeitet und sich dabei hauptsächlich auf Signalverarbeitungsalgorithmen für Modems von Bodenstationen sowie auf RF-Systeme, Elektronik und Softwareentwicklung konzentriert.

      https://www.linkedin.com/posts/kleos_space_signal-engineer-a…
      Kleos Space | 0,190 
      Avatar
      schrieb am 06.10.22 06:38:02
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Beobachtermission bereit für die Startintegration; Abschluss der letzten Tests Meilenstein

      - Der vierte Satellitencluster von Kleos, die Observer Mission, hat alle erforderlichen Umwelttests vor der Auslieferung erfolgreich abgeschlossen.
      - Die Tests wurden von Innovative Solutions In Space (ISISpace) durchgeführt, dem Hersteller der Kleos-Satelliten Vigilance, Patrol und Observer Mission.
      - Die Satelliten der Beobachtermission werden nun in die Startvorrichtungen integriert und zum Startplatz transportiert.
      - Die Observer Mission soll mit dem SpaceX Transporter-6 gestartet werden, der für das vierte Quartal 2022 geplant ist.
      - Das National Reconnaissance Office (NRO) hat einen Vertrag über kommerzielle RF-Fähigkeiten an Kleos Space Inc. vergeben.

      Kleos Space S.A., ein weltraumgestützter Anbieter von Daten-as-a-Service (DaaS) und Mission-as-a-Service (MaaS) für die Hochfrequenzaufklärung, teilt mit, dass der vierte Cluster von vier Satelliten, die Observer Mission (KSF3), nach erfolgreichem Abschluss der Umwelttestphasen bereit ist, zum Startplatz transportiert zu werden.

      Die Satelliten der Beobachtermission haben alle Systemmontage-, Integrations- und Testaktivitäten (SAIT) erfolgreich abgeschlossen, gefolgt von der Überprüfung der elektrischen und mechanischen Funktionalität auf Systemebene, einschließlich der Umwelttests der Satelliten. Jedes System wurde Vibrations-, Wärme- und elektromagnetischen Kompatibilitätstests (EMC) unterzogen, um die Funktionalität des Clusters nach dem Start für die Dauer der Mission sicherzustellen.

      Vincent Furia, CTO von Kleos, sagte: "Unsere vier Observer-Satelliten haben nun die letzte Testphase abgeschlossen und werden demnächst zum Startplatz geschickt, um in die Trägerrakete integriert zu werden. Der nächste entscheidende Schritt vor dem Start ist die Integration mit den Ausbringungsgeräten, die für diesen Monat geplant ist. Die Beobachtermission mit VHF- und X-Band-Sammelnutzlasten wird unsere Datenerfassungskapazität erweitern und
      Mehrwert für unsere Kunden bieten."

      Die Observer Mission-Satelliten werden mit der SpaceX-Mission Transporter-6, die derzeit für das vierte Quartal 2022 geplant ist, von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida in eine sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht und werden die Datenerfassungskapazität von Kleos um bis zu 119 Millionen km2 pro Tag erweitern.

      National Reconnaissance Office vergibt Vertrag über kommerzielle RF-Fähigkeiten an Kleos Space

      Kleos Space Inc. (die US-amerikanische Tochtergesellschaft von Kleos Space S.A.) hat vom National Reconnaissance Office (NRO) im Rahmen des Strategic Commercial Enhancements Broad Agency Announcement (SCE BAA) einen Vertrag der ersten Stufe erhalten.

      Das NRO ist für die Aufrechterhaltung der globalen Wachsamkeit in Friedens- und Kriegszeiten zuständig. Sie entwickelt, erwirbt, startet und betreibt innovative weltraumgestützte Überwachungs- und Aufklärungssysteme, die nachrichtendienstliche Informationen sammeln und liefern, um die nationale Sicherheit der USA zu erhöhen.

      Nach einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren erhielt Kleos den Zuschlag für die erste Stufe des SCE BAA Frameworks der NRO, das sich auf die Analyse, Modellierung und Simulation der Fähigkeiten von Kleos konzentriert, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf der US-Regierung an kommerzieller Hochfrequenzaufklärung zu unterstützen. Der SCE-Rahmen der NRO evaluiert kontinuierlich neue und aufkommende Fähigkeiten und Anbieter. Obwohl der finanzielle Wert der ersten Stufe des Vertrags nicht wesentlich ist, hat die Auftragsvergabe erhebliche Auswirkungen auf das künftige Potenzial von Kleos, den Markt der US-Regierung zu beliefern.

      Im Rahmen des Projekts wird Kleos Erkenntnisse darüber liefern, wie die sich entwickelnden kommerziellen RF-Geolokalisierungsfähigkeiten optimiert werden können, um die bestehenden Fähigkeiten auf eine beständige, belastbare und kosteneffiziente Weise zu verbessern und zu erweitern, die auch innerhalb der US-Regierung sowie mit internationalen Partnern und Verbündeten leicht gemeinsam genutzt werden kann.

      In den folgenden Phasen wird der Schwerpunkt auf der Aufgabenzuteilung, der Datenerfassung und der direkten Bereitstellung von Daten an die Endnutzer liegen. Dieser Vertrag wird es Kleos ermöglichen, dank der Integration seiner Daten in die Fähigkeiten der NRO die Aufgaben der US-Regierung in den Bereichen Verteidigung, Nachrichtendienst und Strafverfolgung zu unterstützen.

      Der Chief Revenue Officer von Kleos, Eric von Eckartsberg, sagte: "Wir sind sehr stolz darauf, diesen Vertrag mit der NRO zu erhalten und unsere geplante Reise zum Wachstum mit RF-Erdbeobachtungsdaten zu beginnen, die Bildverarbeitungsunternehmen seit vielen Jahren nutzen."

      "Dieses Studienprojekt stellt für Kleos eine bedeutende Gelegenheit dar, die NRO bei der Bewertung des operativen und entscheidungsrelevanten Nutzens kommerzieller RF GEOINT zu unterstützen und zu verstehen, wie unser einzigartiger Datensatz durch eine Kombination aus Modellierung und Simulation sowie der Analyse der gesammelten Daten unserer wachsenden Konstellation von Satellitenclustern mit den operativen Fähigkeiten der NRO genutzt und verschmolzen werden kann."

      "Unsere Konstellation mit vier Satelliten pro Cluster hat erhebliche operative Vorteile, darunter eine höhere Ausfallsicherheit und Risikominderung im Vergleich zu Systemen mit weniger Satelliten. Sie ermöglicht es uns, zusätzliche Funkfrequenzen in jedem Band zu erfassen und Übertragungen auch dann genau zu erkennen, wenn das Ortungs- oder Positionsbestimmungssystem deaktiviert oder ausgeschaltet wurde. Unsere unabhängigen Aufklärungsdaten können zur Validierung oder als Hinweis auf andere kommerzielle Datensätze verwendet werden, um das Situationsbewusstsein zu verbessern."

      https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-res…
      Kleos Space | 0,191 €
      Avatar
      schrieb am 29.09.22 13:34:43
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Kopie aus fremden Medien- bitte nachlesen unter 9.5. Nutzungsbedingungen: "Wie zitiere ich richtig"
      Avatar
      schrieb am 28.09.22 19:58:12
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Das National Reconnaissance Office (NRO) hat heute die Vergabe von sechs Studienaufträgen für kommerzielle Hochfrequenz-Fernerkundung bekannt gegeben. Zu den Unternehmen, die im Rahmen des NRO Strategic Commercial Enhancement's (SCE) Broad Agency Announcement (BAA) Framework den Zuschlag erhielten, gehören Aurora Insight, HawkEye 360, Kleos Space, PredaSAR, Spire Global und Umbra Lab.

      https://www.nro.gov/Portals/65/documents/news/press/2022/BAA…
      Kleos Space | 0,174 
      • 1
      • 17
      • 124
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,30
      -0,36
      -4,72
      -0,91
      -2,03
      +0,32
      0,00
      -1,88
      -3,69
      -2,86

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Kleos Space - Geo-location of Radio Frequency (RF)