checkAd

    KARORA Resources (Seite 103)

    eröffnet am 05.08.20 10:50:39 von
    neuester Beitrag 15.06.24 20:05:27 von
    Beiträge: 2.596
    ID: 1.328.869
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 166.098
    Aktive User: 0

    ISIN: CA48575L2066 · WKN: A2QAN6 · Symbol: KRR
    5,6200
     
    CAD
    +0,54 %
    +0,0300 CAD
    Letzter Kurs 14.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 103
    • 260

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.22 14:01:54
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      OHHH MIST SORRY !!! Leute war echt keine Absicht ... hab gedahct das wäre Neu

      schäme mich & Danke @BVB das du aufgepaßt hast
      Karora Resources | 2,549 €
      Avatar
      schrieb am 02.08.22 13:53:51
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.108.336 von 90BVB09 am 02.08.22 13:49:18TORONTO, 2. August 2022 /CNW/ - Karora Resources Inc. (TSX: KRR) (OTCQX: KRRGF) ("Karora" oder das "Unternehmen") freut sich, Bohrergebnisse bekannt zu geben, die die Beständigkeit der Western Flanks Main Scher-Mineralisierung bis zu 150 Meter unterhalb der aktuellen Mineralressource bestätigen. Die Western Flanks sind die größte Zone von Beta Hunt, und diese Ergebnisse geben Zuversicht für die weitere Erweiterung der Ressourcenbasis von Karora. Neben der Erweiterung der Main-Shear-Mineralisierung haben die Bohrungen auch eine bedeutende Fußwandmineralisierung beschrieben, die nicht in der aktuellen Mineralressource enthalten ist.

      Die Höhepunkte der Abschnitte sowohl des Western Flanks Deeps als auch des laufenden Infill-Untergrund-Diamantbohrprogramms sind nachstehend aufgeführt1:

      Western Flanks Deeps (außerhalb der Mineralressource)

      WW-SP2-003AE: 13,6 g/t auf 5,3 Metern, einschließlich 0,6 m mit 113 g/t
      WW-SP2-009AE: 2,1 g/t auf 7,6 Metern
      WW-SP2-002AE: 2,7 g/t über 6,7 Meter
      WW-SP2-002AE: 4,0 g/t auf 8,3 Metern - Fußwand

      Westliche Flanken Auffüllung

      WW-SP2-006AR: 2,8 g/t auf 17,7 Metern
      WW386SP-06AR: 3,1 g/t auf 11,7 Metern
      WW386SP-01AR: 5,9 g/t auf 5,1 Metern
      WW-SP2-004AR: 6,1 g/t auf 4,5 Metern

      1. Die Intervalllängen sind geschätzte tatsächliche Mächtigkeiten.

      Paul Andre Huet, Chairman & CEO, kommentierte: "Ich freue mich über die jüngsten Bohrergebnisse aus der Zone Western Flanks von Beta Hunt, die weiterhin das Wachstumspotenzial der Mineralressourcen der Mine belegen.

      Die heute bekannt gegebenen Ergebnisse untermauerten erfolgreich die beiden Hauptziele des Western Flanks-Bohrprogramms, indem sie die goldmineralisierte Zone um 150 Meter in die Tiefe verlängerten, wie ein Abschnitt mit 13,6 g/t auf 5,3 Metern zeigte, und die Infill-Bohrungen demonstrierten das Potenzial zur Aufwertung der aktuellen Mineralressource, einschließlich eines Ergebnisses von 5,9 g/t auf 5,1 Metern.

      Western Flanks ist derzeit das größte bekannte Schersystem bei Beta Hunt und das anhaltende Wachstum der Zone ist sowohl für das kurzfristige Abbaupotenzial als auch für die Verlängerung der Lebensdauer der Mine ermutigend. Abgesehen von Western Flanks unterstreicht das Potenzial für zusätzliche Goldmineralressourcen in den Bohrungen bei A Zone North, Fletcher, Gamma und der neu entdeckten Sorrenson Zone unser Ziel, die zahlreichen Scherzonen, die derzeit im Untertagebetrieb definiert sind, zu erweitern."


      Beta Hunt Bohrungen Update

      Vom 1. Mai 2022 bis zum 30. Juni 2022 wurden bei Beta Hunt insgesamt 55 Goldressourcen-Definitions- und Explorationsbohrungen über 12.685 Meter niedergebracht. Die Goldbohrungen konzentrierten sich auf die Erweiterung und Auffüllung der Western Flanks und der Zone Larkin. Die Nickelbohrungen beschränkten sich auf den Beta-Block und zielten auf die Zone 25C (südlich der Zone 30C) sowie auf die Erprobung des interpretierten Trogs 44C westlich der Western Flanks ab; ein Update wird veröffentlicht, sobald alle Ergebnisse vorliegen und interpretiert wurden (voraussichtlich im dritten Quartal 2022).

      Bohrergebnisse

      Bedeutende Bohrergebnisse und deren Standorte im Zeitraum vom 1. Mai bis 23. Juli 2022 sind in Abbildung 1 dargestellt und in Tabelle 1 detailliert beschrieben. Die Ergebnisse für die Zone Larkin wurden bereits in der Pressemitteilung von Karora vom 19. Juli 2022 gemeldet.

      Die Explorations- und Ressourcendefinitionsergebnisse werden voraussichtlich die aktuelle Mineralressource Western Flanks erweitern, die Karoras größte einzelne Mineralressource mit insgesamt 8,8 Mio. t @ 2,7 g/t, 772 Unzen (gemessen und angezeigt) und 5,0 Mio. t @ 2,7 g/t, 437 Unzen (abgeleitet) darstellt. Die Ergebnisse werden in die aktualisierte konsolidierte Mineralressource einfließen, die im vierten Quartal 2022 veröffentlicht werden soll.

      Zone A Nord: Die endgültigen Ergebnisse wurden von zwei Bohrlöchern geliefert, die im Rahmen des Oberflächen-Diamantbohrprogramms gebohrt wurden, mit einem besten Ergebnis von 8,1 g/t auf 1,6 Metern (geschätzte tatsächliche Mächtigkeit) in der anvisierten Position der Zone A. Dieses Ergebnis wird zusammen mit den Ergebnissen des restlichen Oberflächenbohrprogramms in die aktualisierte konsolidierte Mineralressource aufgenommen.

      Die Goldbohrergebnisse der Infill-Nickelbohrlöcher, die auf die Zonen 25C und 30C im Beta-Block abzielen, wurden ebenfalls gemeldet. Diese Bohrungen wiesen 12,6 g/t auf 2,4 Metern (geschätzte tatsächliche Mächtigkeit) innerhalb der Zone Larkin auf. Die Ergebnisse von Larkin wurden bereits in der Karora-Pressemitteilung vom 19. Juli 2022 gemeldet.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Karora Resources | 2,549 €
      Avatar
      schrieb am 02.08.22 13:49:18
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.108.255 von senna7 am 02.08.22 13:42:41Muss mich korrigieren, scheinst in der Zeile verrutscht zu sein. Deine News stammt aus Mai.

      Anbei der Link von heute:

      https://ceo.ca/@newswire/karora-drilling-at-beta-hunt-extend…
      Karora Resources | 2,549 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.22 13:45:31
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.108.255 von senna7 am 02.08.22 13:42:41Nice, alte Raketensemmel :D
      Karora Resources | 2,549 €
      Avatar
      schrieb am 02.08.22 13:42:41
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      Karora Resources gibt die zweite Abnahme von Beta Hunt bekannt, die früher als geplant voranschreitet, die Entdeckung einer neuen Scherzone und neue Bohrergebnisse, einschließlich 198,5 g/t über 4,5 Meter :eek::eek::eek:

      https://www.karoraresources.com/2022-05-24-Karora-Resources-…

      AW17LN-01AE: 198,5 g/t über 4,5 Meter
      AF-AZDDC1-11AE: 18,6 g/t über 15,0 Meter
      AW-AZDDC1-02AR: 18,3 g/t auf 4,0 Metern
      WW405DD-09AR: 2,5 g/t über 11,8 Meter
      WW405DD-12AR: 9,2 g/t auf 3,0 Metern
      Karora Resources | 2,549 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.22 20:31:51
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Wenn ich das richtig rausgehört habe sollte Karora Mitte 2023 bei voller Auslastung produzieren können!!??
      Ich rechne dann Ende 2023 mit zumindest 160k Unzen.
      Die AISC kalkuliere ich in 2023 vorsichtig mit ca. $1200.- auf Grund der galoppierenden Inflation - trotz laufender Kostenoptimierung. Gold sollte zumindest stabil bleiben. Macht dann immer noch rund $0,5 Bruttoerlös je Aktie- bei weiters hervorragenden Wachstumsaussichten.

      Man kann es drehen und wenden wie man will: Wenn der Goldpreis nicht einbricht und die Kosten nicht zu stark explodieren sind 100% Kurspotential bis Ende 2023 das untere Ende der Möglichkeiten.😎🙋‍♂️
      Karora Resources | 3,350 C$
      Avatar
      schrieb am 30.07.22 20:14:39
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Hier ist ein Artikel aus Sicht eines Traders:

      https://briancellars.substack.com/p/krr-get-ready-to-back-up…

      Den richtigen Ein- und Ausstieg zu finden ist immer schwer. Der Autor hat m.E. Recht, manchmal muss man einfach konsequent verkaufen, wenn die Kurse sich anders entwickeln als gedacht, auch wenn es manchmal unangenehm ist die Verluste zu realisieren. Im Gegenzug muss man dann bei einer absehbaren Bodenbildung konsequent (zu)kaufen, den Mut muss man aufbringen.

      Wir hatten jetzt so eine Bodenbildung mit Tiefstkursen über mehrere Tage hinweg und der Goldpreis erreicht bereits so langsam seine erste Zielmarke von ca. 1780. Ich muss jetzt zugeben, dass ich gestern Abend eine erste Tradingposition verkauft habe (auch weil es für mich eine Art Klumpenrisiko war).

      Einen Großteil halte ich jedoch noch und verkaufe sukzessive bei weiteren Anstiegen bis ich auf ca. 50% meiner maximalen Anteile runter gekommen bin.

      Bzgl. der Quartalsergebnisse sollten wir vielleicht nicht zu viel erwarten, aber der Ausblick könnte interessant sein und bei dem niedrigen Kursniveau halte ich Rücksetzer für überschaubar solange der Goldpreis mitspielt.

      Insgesamt bleibt Karora einer der aussichtsreichen Juniors und bei dem Niveau aus meiner Sicht ein heißer Übernahmekandidat.
      Karora Resources | 3,350 C$
      Avatar
      schrieb am 30.07.22 18:46:18
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      Aktuell - und das ist ein relativer Tiefpunkt für die Peer Group-liegt die Bewertung für 200kOz Produzenten bei $1Mrd.
      Das sollten wir bis 2024 in jedem Fall erreichen. Selbst das wären rund $6.- Kursziel.
      Hier kann man auf aktuellem Niveau- sofern sie in Q2 die AISC wieder in den Griff bekommen- beruhigt zukaufen. Bin auf Q2 Zahlen im Detail gespannt.
      Karora Resources | 3,350 C$
      Avatar
      schrieb am 30.07.22 11:58:06
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.082.700 von newzealaender am 29.07.22 09:11:27Alter Verwalter, das sind ja Aussichten im Video.👍Kaufen und bis 2025 liegen lassen.Wenn dann der Goldpreis einigermaßen mitspielt, werden wir alle reich.🤓😎
      Karora Resources | 2,564 €
      Avatar
      schrieb am 29.07.22 22:00:28
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      schnellstmöglich auf Ursprung zurück! 7cad!!
      Karora Resources | 3,330 C$
      • 1
      • 103
      • 260
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      KARORA Resources