Mister Spex - Optiker aus Berlin (Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen) (Seite 3)
eröffnet am 13.06.21 13:51:42 von
neuester Beitrag 27.12.22 11:18:05 von
neuester Beitrag 27.12.22 11:18:05 von
ISIN: DE000A3CSAE2 · WKN: A3CSAE · Symbol: MRX
4,005
EUR
-4,42 %
-0,185 EUR
Letzter Kurs 03.02.23 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
26.01.23 · EQS Group AG |
10.11.22 · EQS Group AG |
11.10.22 · Stephan Heibel |
Werte aus der Branche Sonstige Technologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
10,000 | +28,21 | |
1,210 | +3,86 | |
6,580 | +2,49 | |
826,30 | +2,14 | |
178,76 | +1,32 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
12,485 | -3,37 | |
4,005 | -4,42 | |
1,410 | -11,26 | |
15,740 | -17,81 | |
10,520 | -20,30 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.488.796 von Molok am 28.09.22 22:19:10
Verrückt ist die aktuelle Bewertung des Unternehmens definitiv. Wir liegen mit der aktuellen MarketCap von <100 Mio. immerhin deutlich unter dem vorhandenen NettoCash Vermögens der AG (~150 Mio Stand 30.06.).
Selbst wenn man den bisherigen Cashbedarf einfach bis zum Ende des nächsten Jahres unverändert fortschreibt, sind dann zum Ende 2023 vermutlich noch genauso viel Euro in der Kasse, wie das Unternehmen momentan an der Börse wert ist.
Oder um es mal ganz einfach auszudrücken: Mister Spex könnte sich zum momentanen Kurs mit dem vorhandenen Cash komplett von der Börse nehmen, und hätte immer noch reichlich Cash übrig.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass einige Fonds hier vollkommen unlimitiert verkaufen (müssen) und eben bekanntermaßen die Käuferseite sich ganz tief unter einem Stein verkrochen hat. Rational kann man das wirklich nicht mehr erfassen.
Einzig die Bewertung nach KUV mit aktuell etwas unter 0,5 scheint im Branchenvergleich (Ecommerce) nicht spottbillig. Dazu muss man dann aber ganz doll den Nettocash geistig verdrängen. Berechnet man sich das gleiche Verhältnis nach Abzug des Cash, also EV/Sales kommt man auf einen Wert von unter Null! Die gute Nachricht: Das kann mit dem Preis pro Aktien (meines Wissens) nicht geschehen. 🙃
Zitat von Molok: Also so langsam kommen mir hier auch Bedenken...Spex ist eigentlich auch kein kleines Unternehmen. Aber was hier passiert ist echt nicht nachvollziehbar..Der Kurs stürzt immer weiter ins Bodenlose... Warum ????
Verrückt ist die aktuelle Bewertung des Unternehmens definitiv. Wir liegen mit der aktuellen MarketCap von <100 Mio. immerhin deutlich unter dem vorhandenen NettoCash Vermögens der AG (~150 Mio Stand 30.06.).
Selbst wenn man den bisherigen Cashbedarf einfach bis zum Ende des nächsten Jahres unverändert fortschreibt, sind dann zum Ende 2023 vermutlich noch genauso viel Euro in der Kasse, wie das Unternehmen momentan an der Börse wert ist.
Oder um es mal ganz einfach auszudrücken: Mister Spex könnte sich zum momentanen Kurs mit dem vorhandenen Cash komplett von der Börse nehmen, und hätte immer noch reichlich Cash übrig.

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass einige Fonds hier vollkommen unlimitiert verkaufen (müssen) und eben bekanntermaßen die Käuferseite sich ganz tief unter einem Stein verkrochen hat. Rational kann man das wirklich nicht mehr erfassen.
Einzig die Bewertung nach KUV mit aktuell etwas unter 0,5 scheint im Branchenvergleich (Ecommerce) nicht spottbillig. Dazu muss man dann aber ganz doll den Nettocash geistig verdrängen. Berechnet man sich das gleiche Verhältnis nach Abzug des Cash, also EV/Sales kommt man auf einen Wert von unter Null! Die gute Nachricht: Das kann mit dem Preis pro Aktien (meines Wissens) nicht geschehen. 🙃
Mal sehen wie es weitergeht
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.488.796 von Molok am 28.09.22 22:19:10
Alles. Angefangen von einem total überteuerten Börsengang bis zu den Jubelmeldungen des Unternehmens hinter denen sich Umsatzrückgänge und Kostensteigerung verbergen. 👎 schon seit langem. Für mich ein windeln.de 2.0
Zitat von Molok: Also so langsam kommen mir hier auch Bedenken...Spex ist eigentlich auch kein kleines Unternehmen. Aber was hier passiert ist echt nicht nachvollziehbar..Der Kurs stürzt immer weiter ins Bodenlose... Warum ????.Der Vorstand von Spex dürfte auch schon die Köpfe eingezogen haben. Aber dieses Desaster verstehe auch ich langsam nicht mehr..Keine Nachrichten und auch kein Debakel, warum der Kurs so krass abstürzt...Ich bin echt bestürzt über bisherige Analysen...Was ist hier verkehrt gelaufen....🤔🤠?
Alles. Angefangen von einem total überteuerten Börsengang bis zu den Jubelmeldungen des Unternehmens hinter denen sich Umsatzrückgänge und Kostensteigerung verbergen. 👎 schon seit langem. Für mich ein windeln.de 2.0
Also so langsam kommen mir hier auch Bedenken...Spex ist eigentlich auch kein kleines Unternehmen. Aber was hier passiert ist echt nicht nachvollziehbar..Der Kurs stürzt immer weiter ins Bodenlose... Warum ????.Der Vorstand von Spex dürfte auch schon die Köpfe eingezogen haben. Aber dieses Desaster verstehe auch ich langsam nicht mehr..Keine Nachrichten und auch kein Debakel, warum der Kurs so krass abstürzt...Ich bin echt bestürzt über bisherige Analysen...Was ist hier verkehrt gelaufen....🤔🤠?
Ich denke auch die einzigen die in die Insolvenz gehen, sind die Anleger selbst, weil sie Mal wieder Ihre ganzen Ersparnisse hier reingelegt haben und somit zu teuer eingekauft haben..Ist schon ärgerlich der derzeitige Kursverlauf und auch ich musste nach dem 1.Versuch wieder verkaufen...Bin jetzt aber auch langsam gespannt, wann hier endlich der Gute Laune Bär 🐻 einsetzt und der Kurs endlich stillhält und nach Norden dreht..Irgendwann muss doch mal Schluss sein, tun ja alle so als ob hier gar kein Geld verdient wird ....🤔🤠
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.368.072 von Straßenkoeter am 09.09.22 11:12:36Richtig - danach sah es aus. Aber wenn da 60 Mio in Geldmarktfonds und in Termingeldern liegen, ist das ja trotzdem der Cash Position zuzurechnen (außer man hat das bei der Greensill, Lehman oder WDI-Bank angelegt). Zudem kann ich ja nicht die kompletten (unverzinsten) Passiva reinrechnen - bei den Aktiva hast Du das ja auch nicht gemacht. Und mit so einem flüchtigen Blick würde ich nicht mit dem Vorschlaghammer "Insolvenz" um die Ecke kommen, sondern lieber noch mal tiefer einsteigen. Das war eigentlich nur meine Botschaft, nichts für Ungut.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.366.575 von dlg am 09.09.22 08:28:29Habe einfach aus dem Halbjahresbericht die kurzfristigen und langfristigen Verbindlichkeiten und den Cashbestand abgelesen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.365.957 von Straßenkoeter am 09.09.22 00:32:48
Das ist einfach nur falsch, kurzer Blick in die Bilanz genügt.
Vor allem das Online-Geschäft hat zum Umsatzwachstum beigetragen (Sonnenbrillen und Kontaktlinsen). Die Enttäuschung ist momentan eher das Filialgeschäft, das speziell bei den Korrektionsbrillen nicht vom Fleck kommt. Für einen Abgesang ist es aber eindeutig zu früh.
Ist das so? Wie schon geschrieben: Der operative Cashflow lag gerade einmal bei etwas über -3 Mio € in H1.
Dazu kamen noch rund -10 Mio € für den Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten, also die von dir genannten Kosten des Filialausbaus.
Wofür werden den die Mittel ausgeben. Alles nur Koks und Nutten?
Nein, wenn man bei der Aktiva Seite der Bilanz nur den Cash zählt (und das auch noch falsch) und alle weiteren Vermögenswerte ausblendet um dann die Verbindlichkeiten gegen diesen Betrag zu rechnen, dann kommt man vielleicht zufällig auf eine runde Null.
Der Netto Cash Betrag wird aber ganz anders berechnet! Als kleine Hilfe hier die Definition:
Nettoverschuldung/Netto-Cash-Position: Entspricht der Differenz verzinslicher Finanzverbindlichkeiten zu flüssigen Mitteln und Wertschriften des Umlaufvermögens. Ist die Differenz negativ, spricht man von Netto-Cash-Position oder Nettoliquidität.
Und jetzt kommt die Masterfrage: Wie hoch sind den die verzinslichen Finanzverbindlichkeiten vom Mister Spex momentan? Kleiner Tipp. Alles über 3 Mio € dürfte falsch sein.
Neue Investoren? Wofür denn? Man kann mit dem vorhandenen Finanzpolster noch über Jahre so weiter wirtschaften, auch unter der Annahme unverändert negativer Profitabilität.
Aber na klar, man kann immer den aktuellen kurzfristigen Trend beliebig in die Zukunft projizieren, nur ob das bei einer Firma die sich aktuell in der Investitionsphase befindet auch sinnvoll ist?
Zitat von Straßenkoeter: Zum Halbjahr haben sie ca. 100 Millionen Cash und 100 Millionen Schulden, also aufgerechnet null.
Das ist einfach nur falsch, kurzer Blick in die Bilanz genügt.
Zitat von Straßenkoeter: Allein das Onlinegeschäft läuft nicht, da die Korrekturbrillen online kaum Umsatzsteigerungen haben.
Vor allem das Online-Geschäft hat zum Umsatzwachstum beigetragen (Sonnenbrillen und Kontaktlinsen). Die Enttäuschung ist momentan eher das Filialgeschäft, das speziell bei den Korrektionsbrillen nicht vom Fleck kommt. Für einen Abgesang ist es aber eindeutig zu früh.
Zitat von Straßenkoeter: Der Cashburn ist schon gewaltig.
Ist das so? Wie schon geschrieben: Der operative Cashflow lag gerade einmal bei etwas über -3 Mio € in H1.
Dazu kamen noch rund -10 Mio € für den Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten, also die von dir genannten Kosten des Filialausbaus.
Zitat von Straßenkoeter: Wenn man den Cash mit den Schulden verrechnet ist jetzt schon nichts mehr da.
Wofür werden den die Mittel ausgeben. Alles nur Koks und Nutten?
Nein, wenn man bei der Aktiva Seite der Bilanz nur den Cash zählt (und das auch noch falsch) und alle weiteren Vermögenswerte ausblendet um dann die Verbindlichkeiten gegen diesen Betrag zu rechnen, dann kommt man vielleicht zufällig auf eine runde Null.
Der Netto Cash Betrag wird aber ganz anders berechnet! Als kleine Hilfe hier die Definition:
Nettoverschuldung/Netto-Cash-Position: Entspricht der Differenz verzinslicher Finanzverbindlichkeiten zu flüssigen Mitteln und Wertschriften des Umlaufvermögens. Ist die Differenz negativ, spricht man von Netto-Cash-Position oder Nettoliquidität.
Und jetzt kommt die Masterfrage: Wie hoch sind den die verzinslichen Finanzverbindlichkeiten vom Mister Spex momentan? Kleiner Tipp. Alles über 3 Mio € dürfte falsch sein.
Zitat von Straßenkoeter: Vor allem finden sie kaum neue Investoren da das Geschäftsmodel nicht funktioniert.
Neue Investoren? Wofür denn? Man kann mit dem vorhandenen Finanzpolster noch über Jahre so weiter wirtschaften, auch unter der Annahme unverändert negativer Profitabilität.
Aber na klar, man kann immer den aktuellen kurzfristigen Trend beliebig in die Zukunft projizieren, nur ob das bei einer Firma die sich aktuell in der Investitionsphase befindet auch sinnvoll ist?
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.366.788 von Der Tscheche am 09.09.22 09:05:03Vielleicht ein glücklicherer Ort? :-) Kein Mensch mag Klugsch... wie mich.
Aber: danke für Deine Rückmeldung und sehr schön, von Dir zu lesen. Hoffe, es geht Dir gut und vllt liest man sich ja mal wieder bei dem einen oder anderen Investment.
Aber: danke für Deine Rückmeldung und sehr schön, von Dir zu lesen. Hoffe, es geht Dir gut und vllt liest man sich ja mal wieder bei dem einen oder anderen Investment.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.366.575 von dlg am 09.09.22 08:28:29Danke, dlg, was wäre WO ohne User wie Dich...