checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 91)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 177.569
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390 · Symbol: CWC
    105,20
     
    EUR
    -0,94 %
    -1,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    5,9750+342,59
    0,5800+72,62
    4,4500+20,27
    0,8499+13,32
    1,2200+13,31
    WertpapierKursPerf. %
    11,040-8,87
    0,5450-10,66
    11,060-15,57
    35,60-20,00
    1,9500-64,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 91
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 11:51:57
      Beitrag Nr. 669 ()
      Wyser Pratte ist ja nun wieder dick rein, ich glaube zusammen über 10 %.
      Ich glaube jetzt wirds wieder heiß und zur nächsten HV wird wieder lustig.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 18:00:37
      Beitrag Nr. 668 ()
      Nun stellt sich natürlich auch bei CeWe die Frage, wie das Rezessionsszenario aussieht. Bei Analogfilmen gab es zum Entwickeln keine Alternative. Bei Digitalfotos hingegen kann man auch schon mal auf die Ausdrucke verzichten und sich die Bilder auf dem PC ansehen. Fragt sich also, ob Konsumenten angesichts des verloren gegangenen allgemeinen Vertrauens womöglich zu solchem Verhalten verstärkt neigen werden.

      Was den momentanen Geschäftsverlauf betrifft, frage ich mich, ob man die Restrukturierungsaufwendungen zum Schließen der vier Labore in 2008 oder 2007 verbuchen wird.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 13:02:08
      Beitrag Nr. 667 ()
      Der Aktienkurs ist für einen Einstieg meiner Meinung nach immer noch zu hoch.
      Die Aktionärsstruktur sieht derzeit wie folgz aus:
      Erbengemeinschaft von Herrn Senator h.c. Heinz Neumüller: 27,1%
      MarCap Investors (ehemals M2 Capital Management), New York 10,3%
      Nord/LB, Hannover 7,8%
      Lincoln Vale European Partners, Cayman Islands 5,9%
      Wyser-Pratte Management Co., New York 5,0%
      K Capital Partners, Boston 4,2%
      Sparinvest Holding A/S, Dänemark 4,0%
      Eigene Aktien 3,9%
      Credit Suisse Group 3,0%
      Streubesitz 28,8%
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:26:40
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.796 von Syrtakihans am 06.11.07 11:02:18Ja, zu dem Schluss bin ich auch gekommen. Zu 23 Euro würde ich mich wohl engagieren.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:02:18
      Beitrag Nr. 665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.303.390 von Zeitblom am 06.11.07 09:03:20Nun, das mit dem 2007er Ergebnis ist ja nun obsolet, dieses dürfte sich aktuell auf rd. 0,71 EUR/Aktie belaufen.

      Ich würde hier maximal 14er KGV für 2008 bezahlen, das wären dann Kurse von 20 bis 23 EUR. Meine 2008er Prognose ist aber zugegebener Maßen unsicher!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 09:03:20
      Beitrag Nr. 664 ()
      Börse online schätzt für 2008 ein eps von 1,45 Euro und für 2007 von 0,95. Damit hätten wir für 2008 ein KGV von etwa 21. Ein Kauf der Aktie erscheint nicht dringlich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 20:05:16
      Beitrag Nr. 663 ()
      Im H1-Bericht sah man sich nach rd. 1,5 Mio. EUR an Sonderbelastungen für die HV noch nicht gezwungen die Ergebnisprognose für 2007 zu revidieren. Sonderbelastungen im Zusammenhang mit der Hauptversammlung und nachfolgenden Anfechtungsklagen werden nun auf 2,75 Mio. EUR beziffert und zum Anlass genommen die Ergebnisprognose um 2,7 Mio. EUR nach unten anzupassen.

      Das klingt natürlich unglaubwürdig.

      Bezogen auf 7,08 Mio. ausstehende Aktien gehe ich für 2008 weiterhin von 1,46 bis 1,67 EUR als Ergebnis je Aktie aus.

      In diesen Tagen dürften übrigens das Aktienrückkaufprogramm abschließen, so dass eine bedeutende Kursstütze erst einmal wegfällt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 11:40:24
      Beitrag Nr. 662 ()
      Bei CeWe color glaubt man, dass aktuell die Talsohle in der Gesamtzahl der entwickelten Fotos erreicht wurde. Dr. Hollander, der Vorstandsvorsitzende der CeWe Color AG ist der Ansicht, dass in 2008 der Zuwachs an Digitalfotos den Rückgang im Analogbereich erstmals überkompensieren wird. Allerdings gäbe es auch neue Konkurrenten,die IPO-getrieben mit einer hohen Liquiditätsausstattung versuchen; mit „Kampfpreisen“ einen Fuß in den Markt zu bekommen. Zurzeit sei auf keinen Fall eine Ausdehnung über Europa hinaus geplant. Man sei im Moment dabei, in Europa den Technologiewandel zu bewältigen und durch neue digitale Produkte wieder Wachstum zu generieren. CeWe Color verfüge mit der Belieferung von 60.000 Point of Sales bei nahezu allen namhaften europäischen Handelsunternehmen über eine ausgezeichnete Distributionsbasis, so dass man in Zentral- und Westeuropa nicht in den Endkundenmarkt einsteigen werde. Der Analogbereich habe in Zukunft eine geringere Bedeutung, so dass der Handel hier Preisanhebungen an die Konsumenten weitergeben kann.
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 15:43:03
      Beitrag Nr. 661 ()
      In der "Süddeutschen" von heute findet sich ein recht interessanter Artikel über die Tricks und Folterwerkzeuge der Heuschrecken bei der Attacke von mittelständischen Unternehmen am Beispiel von CeWe-Color. Das der Vorstand der CeWe aus dieser Attacke, die in einer regelrechten Schlammschlacht endete, zumindestens vorläufig als Sieger hervorgegangen ist, verwundert auch nach diesem Artikel immer noch deutlich.
      Lit: Thiede, M., Ab ins Trainingslager.Wenn Hedge-Fonds Unternehmen attackiern, können Profis helfen. Tricks und Folterwerkzeuge am Beispiel CeWe Color. Süddeutsche Zeitung Nr. 229. S.30. 5.Oktober 2007
      Avatar
      schrieb am 30.09.07 09:41:47
      Beitrag Nr. 660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.747.745 von Syrtakihans am 26.09.07 12:52:05Die Geschäftsführung hat die höhere Beteiligung von Lincoln durchaus begrüsst. Weiterhin wurde bekannt , dass K Capital ihrerseits ihre Beteiligung von 7,6% auf 4,2% reduziert haben.

      Die Gruppe der Investoren, vor allem Guy Wyser-Pratte und MarCap Investors, aber auch K Capital, die höhere Ausschüttungen fordern , sollte erst anfangen zu bröckeln, bevor man wieder anfangen sollte, zu kaufen. Der Rückgang der Beteiligung von K Capital ist insoweit ein gutes Zeichen, aber derzeit ist meiner Meinung nach CeWe nur eine Halteposition, neu engagieren sollte man sich noch nicht.Dazu braucht es noch weitere Kursrückgänge.
      • 1
      • 91
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,38
      -1,55
      -2,13
      -2,69
      -0,44
      -0,49
      -1,59
      -3,46
      -1,36
      -5,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG