checkAd

    Barclays Rohstoff Protect Zertifikat - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.09.05 11:55:27 von
    neuester Beitrag 17.09.05 16:45:56 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.004.556
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.412
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 11:55:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich habe ein Zertifikat mit Kapitalgarantiertie auf Rohstoffe gefunden:

      Barclays Rohstoff Protect Zertifikat
      100% Beteiligung an der Wertentwicklung des
      Barclays Rohstoff Index
      100% Kapitalschutz
      Kein Währungsrisiko
      WKN BC0A6D
      Zeichnung 29. August 2005 – 23. September 2005
      Laufzeit bis 27. September 2011
      0% AA

      Der Index besteht aus:
      Rohöl (WTI) 20%
      Kupfer 20%
      Nickel 20%
      Blei 20%
      Gold 10%
      Silber 10%

      Was ist davon zu halten? Zu schön, um war zu sein?

      Es wundern mich ein bisschen, dass die im Prospekt abgebildeten Charts sehr nach einer relativ hohen Korrelation mit dem Aktienmarkt aussehen.

      Ist das ein sinnvolles Investement? Was ist von der Zusammensetzung des Index zu halten? Macht ein Einstieg Sinn, wenn man bedenkt, dass der Index so extrem gestiegen ist in letzter Zeit? Wie ist eine 100% Partizipation möglich? Rohstoffe zahlen doch keine Dividenden...

      Was haltet ihr von diesem Zertifikat? Ist es einegute Möglichkeit, um ein sehr defensives Depot (Ruhestand) mit einem kleinen Rohstoffanteil von ca. 5% auszustatten?

      Welche Rendite ist mit diesem Zertifikat zu erwarten?

      Gruß
      Lion
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 21:05:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,

      Ich habe das Zertifikat von der Comdirect Bank angeboten bekommen. Es erscheint mir auch interessant und ich überlege, zu kaufen. Bisher konnte ich den zugrundeliegenden Index aber nirgends finden. Anscheinend wird der nur auf der Barclays-Internetseite veröffentlicht. Dort habe ich ihn aber auch nicht gesehen. Hoffentlich ist die Berechung seriös. Ich würde schon gerne wissen, auf welchen Wertpapieren oder was auch immer er genau beruht.

      Es handelt sich hier ja um ein Protect-Zertifikat. Man bekommt also die Anlage garantiert wieder zurück, profitiert von der Kurssteigerung aber voll. Die Bank verdient daran, dass man keine Zinsen erhält. Außerdem hat man natürlich das Riskio, dass die Bank pleite geht und man sein Geld verliert.

      Was meint Ihr?

      Grüße,
      Christian
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 10:06:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Noch eine Anmerkung:
      Bei Zertifikatejournal http://www.zertifikatejournal.de/content/chat/docs/protocol.…
      wird die Aussage getroffen, dass das Barclays Rohstoffzertifikat nicht interessant wäre. Ganz kann ich die Argumentation aber nicht nachvollziehen.

      Bei zertifikateweb
      http://www.zertifikateweb.de/zertifikate/profil.php?ID=77643
      findet man auch die genaue Berechnung und Zusammensetzung des Underlying-Index. Sieht für mich eigentlich ganz gut aus. Ich finde übrigens nirgends ein wirklich ähnliches Produkt wie das Barcalys Rohstoffzertifikat, das schon notiert ist.

      Grüße,
      Christian
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 16:45:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bei der Gelegenheit kann ich gleich einen Threadlink einfügen.
      Thread: Rohstoffzertifikate zu teuer?

      Bei einer breiten Rohstoffanlage finde ich Rohstoffaktienfonds sinnvoller, da die Zertifikate immer noch nicht transparent sind.
      z.B. Werden die Zinsen vom Margin-Konto angerechnet? Was ist mit Backwardation Gewinnen? Welche Gebühren fallen beim Rollover an? Bezieht sich die 100% Partizipation auf einen Total-Return-Index oder Excess-Return-Index? Wer berechnet den Index?

      Zertifikate auf einzelne Rohstoffe finde ich aber schon manchmal ganz praktisch.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Barclays Rohstoff Protect Zertifikat