checkAd

    Bundestagswahl 05 Kapriolen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.09.05 18:02:35 von
    neuester Beitrag 13.10.05 21:48:09 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.005.617
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 674
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 18:02:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Entnehme dem (Briefwahl-)Stimmzettel meines (bayerischen) Wahlkreises, dass Herr Stoiber für ein Direktmandat für die "Die Linkspartei. PDS" kandidiert.

      Frustriert?
      Auf jeden Fall chancenlos.

      Könnte aber mehr Prozente bekommen als die Zuteilungsquote beim Q-Cells-IPO betragen wird.
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 19:16:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Mach mal ein Foto und stells mal rein ...

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 19:31:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      ... geht nicht mehr, leider.
      Hab schon 2 Kreuzchen gemacht und das rote Kuvert zur Post gebracht - bei den derzeitigen Laufzeiten der deutschen Post sollte es vor dem 18.9. ankommen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 19:35:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]17.831.678 von Max Deml am 08.09.05 18:02:35[/posting]das war doch der, der zündstoff in die gloderne glood wirft:laugh::laugh:

      sieg angie, zum wohl des deutschen volkes

      Kawa
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 09:25:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      ... zum wohl des deutschen Volkes ...?

      ... das ist jetzt die Frage, nachdem diverse rechnerisch mögliche Mehrheiten von jeweils mindestens einem Partner "kleiner" Koalitionen ausgeschlossen worden sind.
      Wenn nicht doch noch einer über seinen Schatten springt, bleiben nur zwei Möglichkeiten:
      Große Koalition oder Minderheitsregierung.

      Ausgerechnet die Linke/PDS, mit der anscheinend weder SPD (unter der jetzigen Führung) noch CDU/CSU (Merkel will nur mit "demokratischen" Parteien reden) etwas zu tun haben wollen, steht mit ihren knapp 9% der Macht im Wege.

      Aber wenn statt Schröder ein anderer SPD-Kandidat für das Kanzleramt kandidieren würde, könnte er wohl - statt Merkel - die Mehrheit im Bundestag bekommen, zumindest die relative - und wäre damit Kanzler.

      Aber egal wie die Verhandlungsergebnisse in den nächsten Wochen aussehen werden, die nächsten 4 Jahre werden für keine Regierung leicht werden. Und es kann durchaus sein, dass am Ende die Situation ganz anders aussieht als jetzt.

      Gruss aus Wien, MD

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 09:34:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Für die Stimmung im Bereich Erneuerbare Energien dürfte das Ergebnis der Wahlen von Vorteil sein, da Gelb/Schwarz ja nun nicht zustande kommt, und das war die Konstellation, die für die Erneuerbaren Energien der größte Unsicherheitsfaktor gewesen wäre.
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 14:34:37
      Beitrag Nr. 7 ()
      Jeder der nächsten Tage wird interessant bleiben.
      Morgen muß Angie erst mal zur Fraktionsvorsitzenden
      gewählt werden. Nach der Entzauberung aus dem
      demoskopischen Traum, ist es mehr als möglich, dass
      sich ihre Reihen lichten.

      Also könnte es nicht nur zu Neuwahlen kommen, wenn
      keine mehrheitsfähige oder gedultete Regierungskoalition
      zustande kommt.
      Sollte sie nicht Fraktionsvorsitzende werden oder ein
      schlechtes Ergebnis bekommen, schlägt die Stunde der
      Anden-Connection (Wulff, Koch, etc.) und die Demontage
      von Angie beginnt.

      Überhaupt hatte ich heute den Eindruck, dass alle
      interviewten Politiker weiterhin Wahlkampffloskeln
      gebrauchen anstatt die ein oder andere
      Koalitionsduftmarke zu setzen.
      Zusammen mit der schon surreal wirkenden Arroganz, die,
      bis auf Bisky!, jeder in der Elefantenrunde an den Tag
      gelegt hat, deutet das nicht nur auf das Anlegen von
      harten Bandagen für Koalitionsverhandlungen hin, sondern
      eher auf das Abfinden mit dem luftleeren Raum, den wir
      wahrscheinlich bis zum 2.Oktober haben werden.

      Allein auf die (laut n-tv) 4 Überhangmandate,die bei
      einem SPD Direktmandat und der darauffolgenden
      bundesweiten Berechnung möglich wären, gründet sich
      meiner Meinung nach Schröders Auffassung, dass er Kanzler
      bleiben wird.
      Denn Westerwelle und Fischer wird nicht passieren, weil
      sie sonst beide ihre Daseinsberechtigung verlieren würden.
      Demnach wird es, wenn nicht auf Neuwahlen, dann auf eine
      große Koalition hinauslaufen.

      Es stehen uns also spannende Tage und einige
      Wahlkampfauftritte in Dresden bevor.
      Hoffentlich hat Schröder dort nach der Flut alle
      Versprechungen gehalten.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 21:48:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wäre heute Hermann Scheer als Umweltminister nominiert worden, wären die deutschen Solartitel eher 5% bis 10% gestiegen statt gesunken.

      Aber vielleicht ist Sigmar Gabriel (umweltpolitisch ein noch unbeschriebenes Blatt) mittelfristig auch nicht schlecht?

      Solarinvestoren steigen nun in ausgewählte Titel ein.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bundestagswahl 05 Kapriolen