checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 104)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 5.337.564
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 104
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:00:18
      Beitrag Nr. 51.501 ()
      Moin und Gratulation, die gestern rechtzeitig verkauft haben! Ich habe bei meinem Aktienglück heute nichts anderes erwartet.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:09:46
      Beitrag Nr. 51.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.759 von BOSSMEN am 29.03.11 10:00:18Haste wieder deine morgendliche Panikattacke? Wie gestern als Du kurz vor den Anstieg bei QCells gejammert hast, hättest Du dein Geld doch lieber in SW oder Nordex investiert...

      Einfach Nerven behalten. Es ist zwar bitte heute Morgen, denke aber das sich das Minus nach der PK im Rahmen halten wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:16:05
      Beitrag Nr. 51.503 ()
      wir reden hier über ein aktuelles Minus von 8 % und sogar ein Kurs unter dem Niveau, bevor es gestern gut lief.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:22:26
      Beitrag Nr. 51.504 ()
      zu viel begeisterg. NDX u Q-C fallen wie ein stein
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:23:00
      Beitrag Nr. 51.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.734 von DonSpekulatius am 29.03.11 09:57:52man muss ja auch immer an seine beteiligungen denken die der staat bei diversen energie unternehmen hat ,was die politiker wollen besonders niedersachsen interessiert eh kein mehr schwarz gelb ist am ende ,jetzt kommt wieder rot grün an die macht :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:26:07
      Beitrag Nr. 51.506 ()
      Guten Morgen,

      wollte auch mal wieder verstärkt reingehen hier, was ist denn los, wieso fällt das Teil wie ein Stein??
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:27:22
      Beitrag Nr. 51.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.882 von BOSSMEN am 29.03.11 10:16:05Ja und? Es ist noch früh am Tag und später folgt noch die PK. Hatte meine Einschätzung gestern spät hier noch reingestellt und im Endeffekt ist es fast genauso gekommen. Mir war irgendwie klar, dass es aufgrund des schwachen 1.Quartal verbunden mit der Italien Problematik erstmal zu Kursverlusten kommt. Es ist halt immer der Frage was man für einen EK hat und wie lang man bereit ist seine Shares zu halten.

      Warum soll ich bei meinen EK von 2,81 heute meine Shares schmeißen? Für 3,20? Lächerlich. Eins steht doch fest: Der Kurs wird dieses Jahr sicherlich mal in den Bereich 4,50-5,00€ gehen. Ab da fang ich an SL zu setzen um auch mal Gewinne mitzunehmen. Aber hier jetzt panikartig zu schmeißen halte ich für sinnlos.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:27:31
      Beitrag Nr. 51.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.836 von biberdieber am 29.03.11 10:09:46bei solchen abschlägen sind das kurzfristig kaufkurse zur minute

      langfristig sehe ich in den nächsten wochen die 3,80



      bin gespannt, ob wir heut über der 3,20 schliessen


      viel erfolg uns investierten


      gruss
      B.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:29:56
      Beitrag Nr. 51.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.956 von erstehilfe am 29.03.11 10:26:07Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

      Willst du uns hier verarschen? Bist ja nicht das erste mal da.........
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:31:43
      Beitrag Nr. 51.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.970 von Buzzard01 am 29.03.11 10:27:31kurzfristig könnte man ja auch mit einem zerti reingehen

      habe mir eins mit einem knock out von 1,90 gegönnt, das letzten jahres anfang dezember rauskam - da stand man allerdings bei knapp über 2 euro

      da haben sich die banken etwas vertan als es danach doch aufwerts ging ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:32:01
      Beitrag Nr. 51.511 ()
      Nordex hat eine KE verkündet, deshalb der Faller......
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:33:53
      Beitrag Nr. 51.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.986 von mani08 am 29.03.11 10:29:56Erstmal vielen Dank für die freundlichen Worte lieber manni, nein, nicht verarschen, hatte nur keine Zeit zum Lesen, wg, Arbeit und dachte Du gibst mir ne shortinfo bevor der Kurs weg ist, gibts denn was weltbewegendes??
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:34:43
      Beitrag Nr. 51.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.960 von biberdieber am 29.03.11 10:27:22Panikartig schmeißen!!???

      Das tun die Lemminge schon seit 7 Uhr 30 - ich würde die umbenennen in Dummlinge!!

      Wie ich schon gepostet habe - freuen sich die großen die an der Seitenlinie die Hände offen halten und einsammeln!!!

      Traurig aber wahr!

      Stopp Loss setzen bei Q halt ich für überflüssig - wie du schon sagst...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:35:15
      Beitrag Nr. 51.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.010 von erstehilfe am 29.03.11 10:33:53Bitte schön, lesen mußt aber schon selber....:rolleyes:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/q-cells-s…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:37:31
      Beitrag Nr. 51.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.996 von BOSSMEN am 29.03.11 10:32:01q cells dreht schon wieder gen 3,20 - nordex sieht ähnlich aus

      und immer auch schön den gesamtmarkt im auge behalten - japankrise ist noch nicht überstanden

      sollte aber den reg. energien nicht allzu sehr zusetzen

      war sie doch mit der auslöser für den anstieg



      gruss
      B.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:38:25
      Beitrag Nr. 51.516 ()
      Wie aktuell waren die im Report dargestellten Umsatzerwartungen ?
      Wurde die Japankrise/Atomkriese dort mit erfasst ? Da die sich daruas ergebende Möglichkeiten sind doch nicht zu verkennen oder ?

      Ich könnte mir vorstellen das in der PK diese Sachen, mit aufgegriffen werden - es evtl eine positive Korrektur der Umsatzerwartungen gibt.....

      Allen die auf Maydorn hören - mein Beileid ! Zur Zeit nach 3,11 wieder 3,17 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:41:41
      Beitrag Nr. 51.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.280.996 von BOSSMEN am 29.03.11 10:32:01Guten Morgen, auch schon aufgewacht...

      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:42:01
      Beitrag Nr. 51.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.024 von mani08 am 29.03.11 10:35:15Danke-kenn mich mit Bilanzen nicht so aus, aber nicht berauschend, oder??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:45:34
      Beitrag Nr. 51.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.076 von erstehilfe am 29.03.11 10:42:01Die Kurzform aus dem Handelsblatt:

      Prognose für 2011: Q-Cells erwartet stagnierenden Gewinn
      Der Solarkonzern Q-Cells erwartet in diesem Jahr wegen des anhaltenden Preisdrucks einen operativen Gewinn auf Vorjahresniveau. Rückenwind erhofft sich das Unternehmen aus den USA, China und Indien.

      DüsseldorfDer Solarkonzern Q-Cells erwartet 2011 wegen des anhaltenden Preisdrucks einen operativen Gewinn auf Vorjahresniveau. Beim Umsatz peilt der Vorstand eine Spanne von 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro an nach 1,35 Milliarden im Vorjahr, teilte der Konzern am Dienstag in seinem Geschäftsbericht weiter mit. Vorstand Nedim Cen schränkte allerdings ein, die Prognosen seien mit Unsicherheiten behaftet, da in den bedeutendsten Solarmärkten Deutschland und Italien im Jahresverlauf weitere Förderkürzungen anstehen. Zudem steige der Wettbewerb von Seiten der asiatischen Konkurrenten. Für 2012 kündigte Cen Zuwächse bei Umsatz und Gewinn an. Rückenwind erhofft er sich dann aus den USA, China und Indien. Experten erwarten eine zunehmende Nachfrage aus diesen Regionen.

      Der Start ins Jahr 2011 war wegen des harten Winters von einer schwachen Nachfrage geprägt, wie Q-Cells weiter mitteilte.

      Vergangenes Jahr hatte der Konzern dank des Booms in Deutschland und Italien die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft und einen Rekordumsatz erzielt. Bei einem Umsatzplus von über 70 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro verbuchte der Konzern netto einen Gewinn von rund 19 Millionen Euro nach einem Milliardenverlust vor Jahresfrist. Der operative Gewinn (Ebit) erreichte 82,3 Millionen Euro nach einem Minus von 362,5 Millionen 2009.

      Für die Besitzer von Vorzugsaktien soll es auch eine Dividende geben: Satzungsgemäß sollen 0,03 Euro je Vorzugsaktie gezahlt werden, teilte Q-Cells mit. Um die Eigenkapitalbasis weiter zu stärken, sei keine weitere Ausschüttung geplant. Die Investitionen für das laufende und kommende Jahr sollen jeweils 100 bis 120 Millionen Euro betragen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:46:01
      Beitrag Nr. 51.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.020 von neualt am 29.03.11 10:34:43Wie ich schon gepostet habe - freuen sich die großen die an der Seitenlinie die Hände offen halten und einsammeln!!!

      ja, die "Freude" war bisher immer auf Seite der großen Masochisten.. :laugh:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:46:31
      Beitrag Nr. 51.521 ()
      Zitat von OnlyForMoney: Guten Morgen, auch schon aufgewacht...

      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…


      Die Umsatzprognose wurde im letzten Jahr auch mehrfach erhöht und zuletzt sogar übertroffen. Die gehen halt etwas zurückhaltender an die Sache, und das ist gut so!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:53:29
      Beitrag Nr. 51.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.110 von Happyboersday am 29.03.11 10:46:31die frage ist doch was tut sich in D und Italien mit der föderung ,die entscheidung fällt mitte april :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 10:53:42
      Beitrag Nr. 51.523 ()
      29.03.2011 10:50
      UBS belässt Q-Cells auf 'Sell' - Ziel 2,70 Euro :(

      jetzt kommen wieder die Analdinger...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:00:36
      Beitrag Nr. 51.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.166 von mani08 am 29.03.11 10:53:42auf sell folgt buy - auf fallende, steigende kurse

      so ist es doch immer:laugh:

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:02:55
      Beitrag Nr. 51.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.217 von Buzzard01 am 29.03.11 11:00:36 a propos, die 3,20 haben wir schon wieder ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:07:24
      Beitrag Nr. 51.526 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:12:24
      Beitrag Nr. 51.527 ()
      PR-ARBEIT

      einfach nur zum K:mad:tzen

      man ist wohl nicht an vernünftigen kursen nicht intressiert

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:13:52
      Beitrag Nr. 51.528 ()
      hehe das ganze Gegenteil vom grosskotzigen Vorgänger......
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:15:46
      Beitrag Nr. 51.529 ()
      Zitat von dig101: die frage ist doch was tut sich in D und Italien mit der föderung ,die entscheidung fällt mitte april :cool:


      Also in DE stehen bez. PV keine Entscheidungen im April mehr an, die zusätzliche Kürzung im Juli ist bereits beschlossene Sache. Niemand wird das ändern, der Zubau wird auch so schon aus dem Ruder laufen, weil Italien massiv einbricht. Und ob Italien nun den Zubau deckelt oder die Fördermittel, kommt letztendlich auf das Gleiche raus -> der Zubau wird stark abgebremst. Bedingt durch die massive Überproduktion werden die Preise noch stärker fallen (die Nachfrage geht bereits zurück). Q-Cells wird m.E. dies Preise nicht mitgehen können und ähnlich vor sich hin dümpeln wie 2009 (Kurzarbeit, Entlassungen, Kursabsturz).
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:19:57
      Beitrag Nr. 51.530 ()
      da hatten wir so ne schöne Wendeformation über der 3 gebastel, wo läuft denn da die krtitische Linie, bei 3,20
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:23:03
      Beitrag Nr. 51.531 ()
      Ich lach mich gleich kaputt.

      Innerhalb von 12 Stunden ist QCells auf den üblichen Seiten wieder eine Looser Aktie. QCells wächst nicht, alle anderen sind besser, billiger und können und leisten so viel mehr....

      Außerdem bricht der Markt ein. Europa stagniert, USA wächst zwar aber da sind die heimischen Hersteller im Vorteil...

      Bis der "Japan Effekt" sich bei den Solarunternehmen in Aufträgen niederschlägt dauert es noch 1-2 Jahre .....

      Meine Fresse ist das eine geistige Armut. Dauert bestimmt nicht lange bis sich hier die ersten User von anstecken lassen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:34:07
      Beitrag Nr. 51.532 ()
      Ich verstehe nicht, warum so viel Optimismus herrscht...beim Unternehmen scheint man es anders zu sehen:
      http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/Nachrichtendienst…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:37:24
      Beitrag Nr. 51.533 ()
      biber bin ich schon infiziert? Ich sshwitze schon stark und habe Brechreiz wenn ich den Kurs anschaue und die Analüstern lese :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:40:51
      Beitrag Nr. 51.534 ()
      ich geh mal rüber zur Komkurrenz- bis später und danke für die infos..
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:49:18
      Beitrag Nr. 51.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.105 von wallstreetmarc am 29.03.11 10:46:01lineare charts völlig nutzlos. In bezug auf den fall habe ich übertrieben: die unterstützungen scheinen zu halten. Q-C aber schwächer als SW und NDX.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:49:29
      Beitrag Nr. 51.536 ()
      Also ich bin auch etwas enttäuscht, was der Ausblick anbelangt.
      Das bestätigt einmal mehr, dass Q-Cells preislich gegenüber der Konkurrenz einen Nachteil hat. Q-Cells möchte sich als Premium-Marke wie Solarworld positionieren, und das macht Sinn, denn anders werden sie gegen die Chinesen sehr viel Mühe haben, das ist ein Fakt. Und daher habe ich immer geschrieben, dass entscheidend sein wird, wann die neuen Modulen gefertigt werden.

      Die Deckelungen bzw. Anspassungen der Einspeisevergütung in den verschiedenen eurpäischen Märkte betrifft alle Sola-Unternehmen, aber die Konkurrenz sieht das nicht so dramatisch, warum wohl?

      Trotzdem bin ich der Ansicht, dass Q-Cells auf dem richtigen Weg ist, und wenn sie den Umsatz und die Marge im 2011 halten könne, ist das auch okay...

      Schönen Tag noch...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:54:27
      Beitrag Nr. 51.537 ()
      so, bin wieder dabei, allerdings nur 1/4 der ursprünglichen anteile. den rest habe ich auf die ökodax aktien verteilt.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 11:59:35
      Beitrag Nr. 51.538 ()
      Zitat von der-checker: PR-ARBEIT

      einfach nur zum K:mad:tzen

      man ist wohl nicht an vernünftigen kursen nicht intressiert

      der-checker




      Genau, das sage ich schon seit einiger Zeit, dass der Cen es nicht schafft, QCE gut zu verkaufen. Natürlich hat er Erfolg, aber er spricht für meine Begriffe zu verhalten darüber, das ist klar am Kurs zu sehen.

      Genau, zum Ko......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:02:39
      Beitrag Nr. 51.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.574 von azara am 29.03.11 11:49:29Die Deckelungen bzw. Anspassungen der Einspeisevergütung in den verschiedenen eurpäischen Märkte betrifft alle Sola-Unternehmen, aber die Konkurrenz sieht das nicht so dramatisch, warum wohl?

      Mehrere diversere andere Solarunternehmen welche eine starke Präsenz in Italien haben, haben in den letzten Wochen vermeldet dass Sie aufgrund der Problematik arge Absatzprobleme haben. Sogar die Chinesen (Suntech) haben es mal kurz angeschnitten. Dazu passt ja die Aussage von Cen das aktuell ein großer Preisdruck herrsche. Ist doch klar, die Chinesen haben die gleichen Probleme wie QCells und gehen daher mit dem Preis runter. Margenmäßig haben die halt noch ein wenig mehr Spielraum. In dieser Situation ist QCells natürlich im Nachteil.

      Was zählt ist nach dem 1. Quartal. Laut meiner Beobachtung wird Italien positiv gelöst und der Preiskampf sollte sich abschwächen.

      Es gibt sogar neue "Super Optimisten" die aktuelle von 28GW weltweiten Zubau sprechen.

      http://www.bloomberg.com/news/2011-03-29/solar-panels-breaki…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:09:31
      Beitrag Nr. 51.540 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19775183…

      WestLB belässt Q-Cells auf 'Buy' - Ziel 5,10 Euro

      Die WestLB hat Q-Cells nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 5,10 Euro belassen. Mit einer operativen Marge von 6,1 Prozent und einer deutlich reduzierten Nettoverschuldung zeigten die Ergebnisse, dass sich die Umstrukturierung auszahle, schrieb Analyst Sebastian Zank in einer Studie vom Dienstag. Daher sollten keine Zweifel an der Finanzierbarkeit der geplanten Investitionen und der Rückzahlung der 2012 fälligen Wandelanleihe bestehen. Das Solarunternehmen sei mittlerweile weltweit sehr gut positioniert.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:16:14
      Beitrag Nr. 51.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.651 von Aufschlagwin am 29.03.11 11:59:35Mir ist es lieber, es wird vernünftig informiert, als dass sich jemand ans Pult stellt, die Super-Aussichten für eine Firma ausgibt und dann 3 Monate später die selbe Firma insolvent ist...

      So long
      Uschade
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:21:42
      Beitrag Nr. 51.542 ()
      Zitat von biberdieber: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19775183…

      WestLB belässt Q-Cells auf 'Buy' - Ziel 5,10 Euro

      Die WestLB hat Q-Cells nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 5,10 Euro belassen. Mit einer operativen Marge von 6,1 Prozent und einer deutlich reduzierten Nettoverschuldung zeigten die Ergebnisse, dass sich die Umstrukturierung auszahle, schrieb Analyst Sebastian Zank in einer Studie vom Dienstag. Daher sollten keine Zweifel an der Finanzierbarkeit der geplanten Investitionen und der Rückzahlung der 2012 fälligen Wandelanleihe bestehen. Das Solarunternehmen sei mittlerweile weltweit sehr gut positioniert.




      Wenn die 3,15 heute halten, stocke ich wieder auf. Für mich war klar, dass es heute runter gehen würde, von der CEN PR-Meldung war nichts positives für den Kurs zu erwarten. Zu verhalten das Gebabble.

      Deshalb habe ich gestern kurz vor Xetra-Schluss die Hälfte meiner Anteile verkauft.

      Jetzt lege ich aber erst wieder nach, wenn die 3,15 heute halten.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:25:46
      Beitrag Nr. 51.543 ()
      2,70 und 5,10 Analysten sind so Treffsicher!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:31:26
      Beitrag Nr. 51.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.822 von BOSSMEN am 29.03.11 12:25:46Is doch klar...der eine hat nen Haufen Teile im Depot liegen, der andere will billig einkaufen...ist immer das Gleiche, und es nervt...

      So long
      Uschade
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:36:23
      Beitrag Nr. 51.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.379 von biberdieber am 29.03.11 11:23:03Bis der "Japan Effekt" sich bei den Solarunternehmen in Aufträgen niederschlägt dauert es noch 1-2 Jahre .....

      Vielleicht geht es mit einem "San Francisco"-Effekt etwas schneller...
      Die Rückkehr der Angst
      In San Francisco ist die Erdbebengefahr wieder Thema Nummer eins. An der Küste steht ein altes Atomkraftwerk – auf einer Erdspalte.

      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:36:39
      Beitrag Nr. 51.546 ()
      da sinnieren die "solarexperten": "In der ZDF-Sendung WISO am Montag Abend ist die Photovoltaik nicht unbedingt gut weggekommen" von wegen windstrom wäre billiger als solarstrom.

      solange die diskussion so kurzsichtig geführt wird, haben wir schöne einstiegskurse. dass sowohl wind als auch sonne steigen wird ist für mich viel wahrscheinlicher, als dass wir auf strom verzichten bzw munter weiter auf fossile brennstoffe oder atomkraft setzen.

      also von den vielen experten nicht beirren lassen und die eigenen hirnwindungen nutzen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:39:10
      Beitrag Nr. 51.547 ()
      Im Endeffekt redet Cen doch einfach nur vom Gesamtmarkt welcher im ersten Quartal sehr schwierig war. Dies gilt aber für alle Solarunternehmen. Gut, die einen haben mehr Platz in der Marge, QCells hat halt eben nur wenig Spielraum. Dieses Problem wird sich aber in den nächsten Quartalen aufgrund steigender Nachfrage aber wieder auflösen.

      Gestern hat hier noch alles von der Energiewende und dem zukünftigen Run auf alternative Energien gesprochen und heute soll auf einmal kein Markt mehr dafür da sein?

      Lächerlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:52:46
      Beitrag Nr. 51.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.910 von biberdieber am 29.03.11 12:39:10nicht lächerlich - so wird das Spiel gespielt!

      Die kleinen verkaufen und die großen kaufen - die kleinen wollen in einem Tag 100% - die großen in einigen Monaten!

      Die keinen setzen ein paar hundert euros ein - und die großen ein paar hundert tausend

      Ist doch klar das man mit ein paar peanuts nichts holen kann - wobei mit großem Einsatz sehr viel zu holen ist - das ist der feine Unterschiend!

      Wenn jeder so denken würde wie ich - dann würde Börse nicht existieren oder funktionieren!

      Long for ever:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 12:57:50
      Beitrag Nr. 51.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.281.891 von vammi am 29.03.11 12:36:39Bez. Windenergie: Das ist nicht kurzsichtig, dass sind die Fakten. Nicht nur das Windenergie erheblich günstiger ist und annähernd zu Börsenpreisen produziert werden kann, genauso wichtig ist die deutlich höhere Anzahl an Volllaststunden (offshore sogar ca. 3000 Std.) und die Verfügbarkeit nach unserem jahreszeitlichen Strombedarf (mehr Ertrag im Winter, weniger im Sommer). In einem Verbundnetz mit den anderen Nordseeländern und Pumpspeicher in Norwegen könnte Windenergie tatsächlich zu einer zuverlässigen Stromversorgung werden. Der Zeitrahmen ist überschaubar, bis dahin könnten GuDs die AKWs ersetzen (später dann die Kohlekraftwerke).
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:02:30
      Beitrag Nr. 51.550 ()
      Was´n los? Handel ausgesetzt oder was?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:13:58
      Beitrag Nr. 51.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.076 von Aufschlagwin am 29.03.11 13:02:30Nein

      13:12:07 3,191 1013

      Kann es sein, dass sich die Aktie in einem Aufwärtstrend befindet?
      Ich kann das nicht so genau erkennen.:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:22:04
      Beitrag Nr. 51.552 ()
      Hier gehts zur WISO Sendung (empfehlenswert):
      http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1297164/WISO-Se…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:41:59
      Beitrag Nr. 51.553 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:43:24
      Beitrag Nr. 51.554 ()
      Hör mir den Call an. Was hier keiner glauben wollte - Alles hängt an Italien! Wenn die Situation dort geklärt ist gehts ab!
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:49:25
      Beitrag Nr. 51.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.144 von tPod am 29.03.11 13:13:58

      vielleicht hilft dir dieser chart das zu beurteilen :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:49:51
      Beitrag Nr. 51.556 ()
      Die Fonds werden jetzt aufgestockt.

      Billiger können die nicht mehr einsteigen.

      Es werden sowieso jede Woche guter NEWS kommen weil:

      Deutschland wählt GRÜN, Angie wird deshalb reagieren müssen.



      Der endgültige Ausstieg aus der Kernenergie hat begonnen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:54:32
      Beitrag Nr. 51.557 ()
      Würd mich deshalb nicht wundern wenn wir heute noch wieder über 3,30 kommen
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 13:56:23
      Beitrag Nr. 51.558 ()
      Was besseres konnte nicht passieren für die Branche, erst Japan dann die Wahlen.

      Wer jetzt verkauft ist schön blöd.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:01:19
      Beitrag Nr. 51.559 ()
      solarworld gleich im Plus
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:01:44
      Beitrag Nr. 51.560 ()
      Zitat von kolti: Solarausbau schneller? Weiterer Rückenwind für Solarworld, Conergy und Co

      Bisher drohte eine harte Kürzung der deutschen Einspeisevergütung. Doch jetzt steht offenbar eine 180-Grad-Wende an. Angela Merkel hat in der ARD parteiübergreifende Gespräche über die künftige Energiepolitik in Aussicht gestellt.

      Die dpa meldete: "Merkel verwies auf ein Treffen mit allen Ministerpräsidenten am 15. April, bei dem es um den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien gehen soll."


      Gleichzeitig verschärft sich die Lage in Japan: Naoto Kan hat die Lage in Fukushima als "unberechenbar" beschrieben. Die japanische Regierung sei in "höchster Alarmbereitschaft". Es wurde bereits angekündigt, nach dem Ende der Katastrophe die bisherige Atompolitik zu überdenken.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19772321…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:05:32
      Beitrag Nr. 51.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.353 von kolti am 29.03.11 13:49:51AKW-Ausstieg: ich würde da nicht zuviel erwarten. Diese Bundesregierung wird sich mit den bereits abgeschalteten AKWs, die wir eh nicht brauchen, zufriedengeben. Das wäre schon viel, mehr ist nicht zu erwarten. Bez. EEs ist PV auch bereits überfördert und wird viel zu stark ausgebaut (Mix ist nicht ausgewogen), wenn dann wird man sich wieder auf Wind- und Wasserkraft (Pumpspeicher etc.) konzentrieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:07:29
      Beitrag Nr. 51.562 ()
      Commerzbank belässt Q-Cells auf 'Reduce' - Ziel 4,50 Euro
      29.03.2011 - 08:57

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Q-Cells nach Zahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 4,50 Euro belassen. Der Ausblick des Photovoltaikunternehmens für das Gesamtjahr 2011 könne insgesamt als enttäuschend aufgefasst werden, schrieb Analyst Ben Lynch in einer Studie vom Dienstag. Die endgültigen Kennziffern für 2010 hätten indes im Vergleich zu den vorläufigen Eckdaten keine Überraschung enthalten. Für das erste Quartal 2011 habe Q-Cells eine erwartungsgemäß sehr schwache Nachfrage signalisiert.



      wie ich ja gestern meinem persönlichen freund schon versuchte zu erklären, war nur der ausblick von interesse



      kann mir mal jemand erklären warum ich aktien reduzieren soll, die man mit einem kursziel von 4,50 belegt, die aktuell aber bei 3,17 stehen???:keks:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:12:33
      Beitrag Nr. 51.563 ()
      Wer es noch nicht gelesen hat.....

      Q-Cells rüstet sich für ein herausforderndes Jahr
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ROUNDUP-2-Q-Cells-r…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:13:10
      Beitrag Nr. 51.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.395 von kolti am 29.03.11 13:56:23fakt nächster anstieg verabschiede ich mich hier

      weil mich das einfach ankotzt

      PR / ceo sind nicht fähig
      eine vernünftige formulierung

      oder will man erst gewissen adressen noch einen netten einstieg
      verpassen, einfach nur zum heulen

      also ich hab keinen bock mehr drauf
      selbst gute zahlen werden als naja verkauft

      gibt andere lohnenswertere aktien
      schaut euch solarworld an
      geht ins plus

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:17:29
      Beitrag Nr. 51.565 ()
      Di, 29.03.11 14:04 DGAP-News: Q-Cells SE (deutsch)Q-Cells SE: Q-Cells stellt mit 13,4% Wirkungsgrad neuen Weltrekord für CIGS Dünnschicht-Solarmodul aus Serienfertigung auf

      DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Sonstiges Q-Cells SE: Q-Cells stellt mit 13,4% Wirkungsgrad neuen Weltrekord für CIGS Dünnschicht-Solarmodul aus Serienfertigung auf

      29.03.2011 / 14:04

      ---------------------------------------------------------------------

      - Fraunhofer ISE bestätigt Wirkungsgrad von 14,7% auf Aperturfläche und Spitzenleistung von 100,3 Watt für Q-Cells CIGS Dünnschicht-Solarmodul Q.SMART UF - Der neue CIGS Weltrekord wurde an einem monolithisch integrierten Solarmodul aus der Massenfertigung gemessen

      Bitterfeld-Wolfen (Deutschland), 29. März 2011 - Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, erzielte mit einem CIGS Dünnschicht-Solarmodul aus der monolithisch integrierten Serienfertigung, einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE bestätigte für ein Q-Cells Q.SMART UF Solarmodul aus der Produktion der Solibro GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, einen Wirkungsgrad von 14,7% auf der Aperturfläche.

      Die im Februar 2011 durchgeführten Messungen des Fraunhofer ISE unter Standardtestbedingungen verifizierten eine Spitzenleistung von 100,3 Watt (Wp). Das Q-Cells Q.SMART UF Solarmodul erreicht so auf einer Fläche von 0,75 m² einen Gesamtflächenwirkungsgrad von 13,4 Prozent. Bezogen auf die aktive Fläche (Aperturfläche) von 0,684 m² liegt der Wirkungsgrad bei diesem Modul bei 14,7 Prozent. Damit hält Q-Cells mit der CIGS Dünnschicht-Technologie nach der von Progress in Photovoltaics* erstellten Tabelle mit Rekord-Wirkungsgraden den Weltrekord bei monolithisch integrierten Photovoltaik-Solarmodulen.

      'Im Juni 2010 erzielte Q-Cells mit einem CIGS Solarmodul des gleichen Typs einen ersten Weltrekord mit einem Wirkungsgrad von 13 Prozent', so Gerhard Rauter, COO von Q-Cells. 'Mit dem neuen Rekordwert von 13,4 Prozent bei einem Modul aus der laufenden Serienfertigung, stellt Q-Cells einmal mehr seine Technologieführerschaft in der Photovoltaik-Branche unter Beweis.' CIGS Dünnschicht-Solarmodule von Q-Cells sind aktuell in verschiedenen Referenzinstallationen zu finden und zeigen über längere Beobachtungsräume stabile Energieerträge (KWh/KWp). Über Europa hinweg zeigen verschiedene Q.SMART Solaranlagen bei unterschiedlichster Einstrahlungsstärke und -dauer nach einjähriger Betriebszeit sogar teilweise Leistungssteigerungen auf. Das Q.SMART UF Solarmodul erreichte zudem Spitzenwerte im Testzentrum des 'Desert Knowledge Australia Solar Centre'. Unter extremen klimatischen Bedingungen gehörte das CIGS Solarmodul zu den leistungsstärksten im internationalen Vergleich. www.dkasolarcentre.com.au

      Das Q.SMART UF ist ein rahmenloses CIGS Solarmodul von Q-Cells. Es zeichnet sich durch Leistungsfähigkeit und hohe Qualität aus. Aufgrund seiner homogenen schwarzen Oberfläche ist es ideal geeignet für ästhetisch anspruchsvolle In- und Aufdach-Anlagen auf privaten sowie kleinen bis mittelgroßen kommerziellen und industriellen Gebäuden. Durch eine effektive Selbstreinigung eignen sich die rahmenlosen Module bei Flachdächern und Fassadenlösungen.

      Hergestellt am deutschen Standort im Solar Valley bei Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, bietet das Q.SMART überzeugende Qualität 'Made in Germany'. Das Solarmodul liefert durch ein gutes Temperatur und Schwachlichtverhalten hohe Energieerträge. Unterstützt wird dies durch die Positivsortierung +5/-0 Watt, für ein Plus an Leistung. Dank einer vorteilhaften Zellgeometrie sind die Module auch bei Teilverschattung sowie ungünstiger Dachausrichtung besonders effizient. Durch einen langzeitstabile Glasverkapselung mit bewährter Randversiegelung ist das Modul dauerhaft geschützt und resistent gegenüber Umwelteinflüssen. Aktuell bietet Q-Cells zwei Formate seiner Q.SMART Produktgruppe an: Q.SMART (mit Rahmen), Q.SMART UF (rahmenlos) und Q.SMART UF L (rahmenlos, groß). Das letztgenannte Format ist um 25 Prozent größer als die beiden anderen, was die BOS-Kosten bei großen Aufdach- und Freifeld-Installationen reduziert.

      Q.SMART UF - Technische Daten auf einen Blick: Modultyp: Q.SMART UF (früher Solibro SL1**) Leistungsklassen/Wirkungsgrad: 75-95Wp; 10,0-12,7% (Positivsortierung +5/-0 Watt) Format (Höhe x Breite): 119cm x 63cm Stärke: 7,4mm Gewicht: 13,2kg

      Link: Pressebilder Produkte und Anwendungen: www.q-cells.com/presse/downloads/Q-CELLS_products_and_applications.zip Produktinformationen: www.q-cells.com/qsmart PV Cycle: www.pv-cycle.com

      Hinweise: * Green MA, Emery K, Hishikawa Y, Warta W. Solar Cell Efficiency Tables (Version 37). Progress in Photovoltaics: Research and Applications 2011; 19: 84-92.

      ** SL1 Module von Solibro GmbH wurden im August 2010 in Q.SMART UF von Q-Cells umbenannt.

      Über Q-Cells SE Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet sie über ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich in Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN 555866 ) und im deutschen Technologie-Index TecDAX gelistet.

      Kontaktinformationen: Q-Cells SE OT Thalheim, Sonnenallee 17 - 21 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland www.q-cells.com

      Corporate Communications: Alberta Rohardt, Daniel Paul Schreiter Tel.: +49 (0)3494 - 6699 10121 presse@q-cells.com

      Investor Relations: Stefan Lissner Tel.: +49 (0)3494 - 6699 10101 investor@q-cells.com

      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      29.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: Q-Cells SE Sonnenallee 17-21, OT Thalheim 06766 Bitterfeld-Wolfen Deutschland Telefon: +49 (0)3494 - 6699-0 Fax: +49 (0)3494 - 6699-199 E-Mail: q-cells@q-cells.com Internet: www.q-cells.com ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64, Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015: DE000A1E8HF6 WKN: 555866 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 117382 29.03.2011
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:20:34
      Beitrag Nr. 51.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.544 von reuth am 29.03.11 14:17:29den scheißen können sie sich nach den
      aussagen des ceo heute einfach schenken

      sind einfach zu blöde
      hautsache der der gehaltscheck stimmt

      scheiß auf die aktionäre

      der-checker
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:29:08
      Beitrag Nr. 51.567 ()
      Zitat von der-checker: den scheißen können sie sich nach den
      aussagen des ceo heute einfach schenken

      sind einfach zu blöde
      hautsache der der gehaltscheck stimmt

      scheiß auf die aktionäre

      der-checker




      Hey Checker, was für einen Anlagehorizont hast Du denn?

      Tag / Woche / Monat ...?

      Ich denke, Du bist hier falsch, habe etwas Geduld und Du wirst belohnt werden. Es läuft alles richtig, natürlich macht der CEN nicht die Beste PR, aber viele seriöse Fondsgesellschaften und auch Aktionre mit Weitblick werden bei QCE einsteigen. Das wird sich die nächsten Tagen so herausstellen und dann sehen wir auch die 4 vor dem Komma.

      Also ruhig Blut.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:34:19
      Beitrag Nr. 51.568 ()
      Zitat von Aufschlagwin: ....aber viele seriöse Fondsgesellschaften und auch Aktionre mit Weitblick werden bei QCE einsteigen.



      2 nette Oxymora. :)
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:35:11
      Beitrag Nr. 51.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.560 von der-checker am 29.03.11 14:20:34Was bist Du den für ein Proll? Keine Ahnung von nix, aber den Hafen aufreißen. Ich hab mir den Call soeben angehört. Solltest Du vielleicht auch mal tun, denke aber nach deinem Auftritt, dass es bei dir an mangelnden Englischkenntnissen scheitern wird.

      Hab selten so einen guten CEO gehört. Der weiß genau was er macht. Aber dafür muss man halt mal hinhören und nicht auf die billigen Headlines der üblichen Seiten hören.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:37:39
      Beitrag Nr. 51.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.544 von reuth am 29.03.11 14:17:29sind doch geile news, der Weg scheint zu stimmen, allerdings machen sich nordex und sw schon wieder Richtung norden, das tsimmt der Weg dann wirklich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:39:03
      Beitrag Nr. 51.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.560 von der-checker am 29.03.11 14:20:34solche zittrigen hände wie die deinen können wir hier nicht brauchen ...

      ich bitte alle anderen daytraden ebenfalls diese aktie zu verlassen... heute ist euer tag ...

      dann können wir langzeitinvestierten noch mal ordentlich nachfassen und die gewinne schön laufen lassen...

      mein durchschnittspreist ist bei 2,4 ... mich kann also so schnell nichts aus der ruhe bringen

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:40:59
      Beitrag Nr. 51.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.460 von DonSpekulatius am 29.03.11 14:05:32Claudia Roth, Grüne, Neue Volkspartei, gestern im Morgenmagazin: " Mit uns voller Ausstieg in der nächsten Legislaturoeriode!!, klingt doch wunderbar, dazu weitere Randbemerkung, "muss mit voller Konzentration auf Erneuerbare begleitet werden":lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:43:14
      Beitrag Nr. 51.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.625 von Aufschlagwin am 29.03.11 14:29:08was sich herausstellt ist das
      man mit solchen ausblicken die 4 noch eine ganze weile von unten sieht

      hier wird sich nichts ändern / PR

      leider war ich gestern den ganzen tag unterwegs
      aber der ausblick war bei dem gesülze in der vergangenheit
      nicht anders zuerwarten

      hier tauchen wir auch noch unter die 3

      anlagehorizont täglich wenns sein muß
      und bei der bude ist das die richtige strategie

      immer in den aufschwung- raus damit
      nächster tag dann wieder tiefrot

      hat zwar schon ein paar mal geklappt

      aber der ausblick, war ja nicht anders zuerwarten
      war ein netter monatslohn, scheiße


      ärgere mich über mich selbst
      q-cells mal wieder schlußlicht- wie gehabt nach einem kleinen anstieg

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:45:06
      Beitrag Nr. 51.574 ()
      Zitat von biberdieber: ... dafür muss man halt mal hinhören und nicht auf die billigen Headlines der üblichen Seiten hören...


      Bravo!!
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:48:05
      Beitrag Nr. 51.575 ()
      Geile Deckelei hier heute, mal sehen, wie lange das noch geht, wenn mein sws weiter so ziehen, dann kann man ja auch mal munter tauschen, wir sind ja eine Solrfamilie:lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:52:19
      Beitrag Nr. 51.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.774 von erstehilfe am 29.03.11 14:48:05wenns übare 3,20 geht, kanns schnell klick machen....:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:54:23
      Beitrag Nr. 51.577 ()
      also vor dem Mittag waren xetra 2,6 Mio gehandelt , jetzt weiter 1,4 Mios, alles umme 3,18, dramatisch:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 14:58:45
      Beitrag Nr. 51.578 ()
      stbuy steht,also, ich tip ma auf SK 3,30 bis spädda,
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:01:59
      Beitrag Nr. 51.579 ()
      Zitat von der-checker: was sich herausstellt ist das
      man mit solchen ausblicken die 4 noch eine ganze weile von unten sieht

      hier wird sich nichts ändern / PR

      leider war ich gestern den ganzen tag unterwegs
      aber der ausblick war bei dem gesülze in der vergangenheit
      nicht anders zuerwarten

      hier tauchen wir auch noch unter die 3

      anlagehorizont täglich wenns sein muß
      und bei der bude ist das die richtige strategie

      immer in den aufschwung- raus damit
      nächster tag dann wieder tiefrot

      hat zwar schon ein paar mal geklappt

      aber der ausblick, war ja nicht anders zuerwarten
      war ein netter monatslohn, scheiße


      ärgere mich über mich selbst
      q-cells mal wieder schlußlicht- wie gehabt nach einem kleinen anstieg

      der-checker




      Puuh, du bist ja ganz schön angesäuert, na dein Bluthochdruck möchte ich nicht haben und Börse sollte für dich auch gleich zweimal nix sein.

      Aber, jedem das seine (und mir am Meisten):cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:02:20
      Beitrag Nr. 51.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.710 von elmanuel am 29.03.11 14:39:03mein durchschnittspreist ist bei 2,4 ... mich kann also so schnell nichts aus der ruhe bringen

      na lag ich doch noch um einiges drunter
      darum geht es doch nicht

      langfristanlage hier :laugh:
      dann schau dir mal die letzten 4 monate an

      2,40- bis heute 3,20 sind ganze 0,80 einfach stark
      zumal locker ohne viel aufwand 2,00 oder noch mehr möglich war

      jeder wie er will
      ich trade wenn möglich
      und 2k liegen lassen ärgert mich sehr

      der ausblick :mad: war ja klar

      anschließend der weltrekord- einfach klasse

      man sollte sich und das unternehmen schon einigermaßen
      verkaufen können, es sei denn man hat andere ziele

      und muß gute ergebnisse - ganz klein reden
      und den kurs wieder einstampfen lassen

      tolle strategie- schlußlicht -6% was gibts dsa schönes dran
      es sei denn man ist mit 500,- euronen drin

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:09:37
      Beitrag Nr. 51.581 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:15:23
      Beitrag Nr. 51.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.282.875 von Aufschlagwin am 29.03.11 15:01:59Puuh, du bist ja ganz schön angesäuert, na dein Bluthochdruck möchte ich nicht haben und Börse sollte für dich auch gleich zweimal nix sein.


      das sehe ich nicht so
      habe nichts gegen ein invest
      auch davon habe ich welche

      aber wie das hier läuft :mad:

      bluthochdruck nee

      bei hunderten von trades im jahr schon lange nicht mehr

      aber mich ärgert es wenn man 2k am tag verliert
      wegen so deletantischen formulierten aussagen

      naja- schweres jahr etc.

      spielt den shorts u. banken schön den ball zu

      also so langsam denke ich steckt dort system drin
      bin ja mittlerweile immer wieder investiert seit 4 monaten

      ist schon erstaunlich wie man -6% heute
      morgen vieleicht nochmals so lecker finden kann

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:16:37
      Beitrag Nr. 51.583 ()
      denke, dass viele die den TcDax unten halten wollen, hier heute in die KuZ reinbuttern , besser gehts nicht, wenn die anderen Teile ins Laufen kommen, wirds auch hier luschtig
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:30:31
      Beitrag Nr. 51.584 ()
      ab mittwoch wird es sehr ernst für tokio und leider kann immer noch keiner sagen was wirklich los ist oder man will es nicht :(



      Wind aus Südwesten trägt die radioaktiven Partikel vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima vorerst weiter auf den Pazifik hinaus. Am Mittwochabend allerdings ändert er seine Richtung und weht in Richtung der Millionen-Metropole Tokio. Böen bis Stärke sechs treiben die Radioaktivität dann auf den Großraum mit seinen rund 35 Millionen Menschen zu. "Dort steigt die Konzentration folglich an, allerdings deutlich verdünnt gegenüber der Ausgangsregion", erklärt der Deutsche Wetterdienst. Genaue Werte kennen die Wetterfachleute nicht. Dazu kommt noch Regen, der die gefährlichen Partikel zu Boden bringen kann.

      http://www.n-tv.de/Spezial/Wind-dreht-auf-Tokio-article28108…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      http://www.n-tv.de/Spezial/Wind-dreht-auf-Tokio-article28108…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:36:30
      Beitrag Nr. 51.585 ()
      zweite Abverkaufswelle, schliessen wir auf tagestief, wars das für das Papier. erholt sie sich bis über 3,20, besteht Hoffnung. Sind leider Erfahrungen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:47:31
      Beitrag Nr. 51.586 ()
      Zitat von BOSSMEN: zweite Abverkaufswelle, schliessen wir auf tagestief, wars das für das Papier. erholt sie sich bis über 3,20, besteht Hoffnung. Sind leider Erfahrungen.



      Du meinst dass wenn die 3,20 nicht erreicht werden, dann es allemal für QCE vorbei ist?

      Nicht dein ernst oder?:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:51:17
      Beitrag Nr. 51.587 ()
      Mich hat es jetzt doch gejuckt, kann bei diesem Kurs nicht zusehen. Bin mit vollem Volumen jetzt wieder zugestiegen.

      Die QCE hat was magisches, zwischen Liebe und Hass = Hassliebe, von der man nicht loskommt. Ich glaube, so kann man das beschreiben.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:51:48
      Beitrag Nr. 51.588 ()
      dann gehts die nächsten 2 Wochen wieder auf 2,50
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:51:59
      Beitrag Nr. 51.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.221 von Aufschlagwin am 29.03.11 15:47:31noch 2 so schwammige aussagen wie heute vom ceo
      dann sind die zellen wieder bei 2,- euro


      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:56:41
      Beitrag Nr. 51.590 ()
      Ich denke die 2,65 sehen wir noch....
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:00:12
      Beitrag Nr. 51.591 ()
      ja watt den nun..... 2,70 oder 5,10 ,
      solche kursziele kann doch jeder abgeben , irgendwelche zahlen in den raum stellen..... scheiss bänkster
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:04:25
      Beitrag Nr. 51.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.321 von ich-bin-ich am 29.03.11 16:00:12DANKE für den netten ausblick auf 2011 :mad:
      wohl eher die 2,70

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:05:29
      Beitrag Nr. 51.593 ()
      home » News » Italy: total government support for solar power capped, not capacity
      Italy: total government support for solar power capped, not capacity
      under News March 29th, 2011 by IFandP Newsroom

      According to comments made by Italy’s environment minister on Monday, the country will not set solar power capacity limits under a new incentive scheme. This marks a shift in policy given that earlier in March, the Italian government said that the current system of incentives will only apply to solar power plants that connect to the grid by the end of May, while a new support scheme would set an annual cap on capacity eligible for incentives. The May deadline is particularly contentious, given the lengthy process of securing grid connections in Italy and a capacity limit is being lobbied for by major energy consuming industries who are concerned that a solar push could push up electricity prices.

      “From 2012 we will proceed … without setting a cap on incentives in terms of annual megawatts but with a cap on a total of millions of euros (to be spent) until the end of incentives,” Environment Minister Stefania Prestigiacomo was quoted by news agency Ansa as saying.

      The government is expected to issue a decree on the level of public financial support for solar power by the end of April. Earlier this month, the country’s Industry Minister, Paolo Romani said that once Italy had installed 8GW of solar power, feed-in-tariffs would cost around €35bn (US$49.34bn) in 10 years.

      http://www.ifandp.com/article/0010471.html
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:06:06
      Beitrag Nr. 51.594 ()
      Zitat von Push Daddy: Ich denke die 2,65 sehen wir noch....



      Meiner Meinung nach seid ihr einfach nur kurzsichtig. QCE hat etwas geschafft, das nur wenige Unternehmen in dieser Zeit schaffen, wenn denn überhaupt.

      Und nun kommen die auch noch mit einem Weltmeister-Modul raus, das muss man einmal auf sich wirken lassen.

      Hey, wir sehen hier ein sehr gut aufgestelltes deutsches Unternehmen, das sich in einem Zukunftsmarkt weltweit bewegt und jezt gerade geht es los, dass die Menschheit genau diese angebotenen Produkte braucht!!!!!!!

      Versteht Ihr was das in nächster Zeit abgeht?

      Nein, ich glaube nicht, dass manche das verstehen. QCE macht ihren Weg, das ist so sicher wie das "Amen in der Kirche".

      Die Global-Player werden kommen und dann deht die Q up.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:07:12
      Beitrag Nr. 51.595 ()
      Zitat von BOSSMEN: dann gehts die nächsten 2 Wochen wieder auf 2,50



      2,50 :laugh:
      Dank den Grünen oder was. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:09:28
      Beitrag Nr. 51.596 ()
      na der presse heute schmeißen
      alle die noch von der arbeit kommen

      der ausblick- einfach erbärmlich diese
      fomulierungen

      wie ein elefant im porzelanladen
      kein wenig fingerspitzengefühl

      nordex schiebt in die welle der anti-atom
      noch eine KE ein, die wissen wie es geht

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:09:32
      Beitrag Nr. 51.597 ()
      Zitat von kolti: Die Wähler haben grün gewählt und werden auch weiter grün wählen,
      außer die CDU Regierung macht "Nägel mit Köpfen".

      Und das müssen Sie,
      sonst verlieren Sie ihre Macht noch vor den nächsten Bundestagswahlen.

      AKW Ausstieg ab jetzt.
      Unser Stromgeld wird dadurch aber steigen.





      :eek::eek::eek:

      ÜBRIGENS
      in Amerika werden gerade kräftig Solar Aktien gekauft, da bahnt sich was an.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:10:56
      Beitrag Nr. 51.598 ()
      Zitat von kolti: Zitat:

      SOLARWERTE LEGEN NACH DEN LANDTAGSWAHLEN DEUTLICH ZU

      Nach fast sechs Jahrzehnten CDU-Herrschaft in Baden-Württemberg stellen die Grünen voraussichtlich den ersten Ministerpräsidenten einer grün-roten Landesregierung, in Rheinland-Pfalz wird es wohl nach fünf Jahren SPD-Alleinregierung zum ersten Mal eine rot-grüne Koalition geben. Wie ein Marktteilnehmer hervorhob, sei einer der Hauptgründe für den Richtungswechsel sicher die Ablehnung von Atomstrom. 'Angesicht der exzellenten Ergebnisse der Grünen hat sich das politische Machtgefüge verschoben', schrieben die Experten der Close Brothers Seydler Bank in einem Kommentar. '

      :rolleyes: Es ist realistisch anzunehmen, dass dieser Trend bis zu den nächsten Wahlen andauern wird.' Insofern dürften von den Wahlen am Sonntag weitere Impulse an die Aktienmärkte ausgehen.

      Quelle:

      http://news.onvista.de/unternehmensberichte/artikel/28.03.20…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:13:42
      Beitrag Nr. 51.599 ()
      Factbox: Key facts about solar power in Spain

      Related News

      Engineers toil to pump out Japan plant
      Sat, Mar 26 2011
      High radiation levels at Japanese plant raise new worry
      Fri, Mar 25 2011

      Tue Mar 29, 2011 2:19am EDT

      (Reuters) - Solar panels on Spanish rooftops may revive an industry in the doldrums in the world's number-two solar power producer, because they will soon be able to pay for themselves without relying on state subsidies.

      Following are key facts about Spain's solar power sector and rooftop panels.

      CAPACITY

      Spain had enough solar power plants installed at the end of 2010 to generate up to 4,018 megawatts of power, or 4 percent of total generating capacity.

      Solar plants work only in daylight, and sunlight varies according to seasons and regions, so in practice they provide 2 percent of Spain's average demand for electricity.

      PHOTOVOLTAIC

      Photovoltaic (PV) plants directly convert sunlight into electricity. Spain had 3,782 MW of PV plants at the end of 2010. The rest are solar thermal plants, which concentrate the sun's rays to generate steam and drive conventional generators.

      RANKING

      The world's top solar producer is Germany, with 17,300 MW installed at the end of 2010. Spain is in second place but may soon be overtaken by Italy.

      POTENTIAL

      KPMG estimate Spain could have between 15,700 and 20,000 MW of PV plants by 2020.

      The government's energy plans, drawn up to meet European Union renewable energy targets, predict Spain will have 8,367 MW of PV in 2020, or 3.6 percent of the generation mix.

      Greenpeace predicts that rooftops alone could provide twice Spain's electricity needs by 2050.

      SOLAR RADIATION

      Most of Spain receives 3.0-3.5 kWh of solar energy per square meter per day, comparable to southern Italy, Greece, Japan and the U.S. states of California and Texas.

      Germany receives 0.5-1.0 kWh/square meter/day.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:14:12
      Beitrag Nr. 51.600 ()
      Zitat von der-checker: na der presse heute schmeißen
      alle die noch von der arbeit kommen

      der ausblick- einfach erbärmlich diese
      fomulierungen

      wie ein elefant im porzelanladen
      kein wenig fingerspitzengefühl

      nordex schiebt in die welle der anti-atom
      noch eine KE ein, die wissen wie es geht

      der-checker


      Checker, was ist denn an einer KE positiv?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:14:45
      Beitrag Nr. 51.601 ()
      Zitat von kolti: Solarausbau schneller? Weiterer Rückenwind für Solarworld, Conergy und Co

      Bisher drohte eine harte Kürzung der deutschen Einspeisevergütung. Doch jetzt steht offenbar eine 180-Grad-Wende an. Angela Merkel hat in der ARD parteiübergreifende Gespräche über die künftige Energiepolitik in Aussicht gestellt.

      Die dpa meldete: "Merkel verwies auf ein Treffen mit allen Ministerpräsidenten am 15. April, bei dem es um den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien gehen soll."


      Gleichzeitig verschärft sich die Lage in Japan: Naoto Kan hat die Lage in Fukushima als "unberechenbar" beschrieben. Die japanische Regierung sei in "höchster Alarmbereitschaft". Es wurde bereits angekündigt, nach dem Ende der Katastrophe die bisherige Atompolitik zu überdenken.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19772321…


      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:16:10
      Beitrag Nr. 51.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.385 von Aufschlagwin am 29.03.11 16:06:06 Weltmeister-Modul raus, das muss man einmal auf sich wirken lassen.

      das können sie sich an den ar.. pappen
      alter müll- nach so einem ausblick
      nochmals eingeschoben- deletanten

      wenn sie selber schon ihre erfolge
      schmälern- frage mich was soll das

      noch nicht alle drin die drin sein sollten :confused::confused::confused:
      der ceo ist sich doch bewußt-das er mit solchen aussagen den kurs richtung süden schickt

      sollte mal ein wenig nachhilfe bei der pr- von solarworld holen

      der-checker
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:20:09
      Beitrag Nr. 51.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.462 von Happyboersday am 29.03.11 16:14:12Checker, was ist denn an einer KE positiv?


      diese kursschonend dem anleger unterschieben


      eine KE bei den cellen heute
      hätte sich der kurs halbiert

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:27:14
      Beitrag Nr. 51.604 ()
      Zitat von der-checker: Checker, was ist denn an einer KE positiv?


      diese kursschonend dem anleger unterschieben


      eine KE bei den cellen heute
      hätte sich der kurs halbiert

      der-checker


      Nur damit wir uns richtig verstehen: Mit KE meinst Du Kapitalerhöhung?
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:28:42
      Beitrag Nr. 51.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.385 von Aufschlagwin am 29.03.11 16:06:06Wie immer liegt die Wahrheit in der Mitte, rosarote Brille hilft auch nicht, hab auch Shares und glaube an Solar, aber trotzdem ist die Marge schlecht und war sie auch letztes Jahr bei Rekordumsätzen, Preisdruck ist da, also muss man seine Hausaufgaben machen und vor allem weiter an der Kostenschraube drehen und die Effizienz weiter erhöhen, technologischen Vorsprung rausholen , und natürlich weiter das Systemgeschäft vorantreiben wo mehr zu verdienen ist, toll finde ich wie man die Verschuldung abgebaut hat, halbiert hat
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:37:16
      Beitrag Nr. 51.606 ()
      9.03.2011 16:18

      Q-Cells-Chef: ''Die Kuh ist vom Eis''

      In Sachen Finanzierung brauche man sich um "die Kuh" - wie Q-Cells von seinen Fans genannt wird - laut Vorstandschef Dr. Nedim Cen definitiv keine Sorgen mehr machen. "Die Kuh ist vom Eis", so Cen im Interview mit dem DAF.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19779289…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:42:38
      Beitrag Nr. 51.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.478 von der-checker am 29.03.11 16:16:10DIE VON R&R SIND NOCH BESSER!

      Auch wenn sie kurz vor dem Untergang sethen würden - sagen sie es ist alles toll und wir haben super Auftragseingänge super blblblb alles wird super einfach super ist super:)
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:44:16
      Beitrag Nr. 51.608 ()
      Zitat von neualt: DIE VON R&R SIND NOCH BESSER!

      Auch wenn sie kurz vor dem Untergang sethen würden - sagen sie es ist alles toll und wir haben super Auftragseingänge super blblblb alles wird super einfach super ist super:)




      Der Nedim bekommt ne 2. Chance und erzählt immer noch den gl.arxxx Ausblick...
      wenn da nicht in ein 2 Monaten ein Prognoseanhebung kommt - dann weis ich auch nicht mehr:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:49:50
      Beitrag Nr. 51.609 ()
      Buy or sell heute zu 3,15€?
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:53:46
      Beitrag Nr. 51.610 ()
      Die Sache mit heute, ist morgen wieder Schnee von gestern.
      klarer Aufwärtstrend der Branche, Q-Cells wird sich dem nicht entziehen.

      Morgen stehen wir wieder bei 3,30 ;)

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:55:47
      Beitrag Nr. 51.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.790 von kolti am 29.03.11 16:53:46Q-Cells wird sich dem nicht entziehen.



      und ob die das können:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:57:27
      Beitrag Nr. 51.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.221 von Aufschlagwin am 29.03.11 15:47:31sieht hässlich aus, einsteigen macht unter 3,20 keinen Sinn, fetter Verkäufer am Werke, da brauch ich Lemming nicht gegenhalten- schade, sah eigentlich ganz gut aus nach der Stabilisierung über 3...
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:57:38
      Beitrag Nr. 51.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.700 von neualt am 29.03.11 16:44:16will man den banken erst noch die günstigen teile
      zuschieben, sieht für mich abgekartet aus, das ganze

      der-checker
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 16:59:34
      Beitrag Nr. 51.614 ()
      ZÜRICH - Die UBS hat die Einstufung für Q-Cells auf ´Sell´ mit einem Kursziel von 2,70 (Kurs: 3,192) Euro belassen. Der Solarzellenhersteller habe einen schwachen Ausblick auf 2011 gegeben, schrieb Analyst Jean-Francois Meymandi in einem ersten Kommentar am Dienstag. Der Umsatz werde 2011 auf dem Niveau von 2010 erwartet und Gewinnprognosen seien eine Fehlanzeige. Die vorläufigen Zahlen für 2010 habe das Bitterfelder Unternehmen mit den endgültigen Daten bestätigt.

      Zu den Unternehmenszielen für das laufende Jahr führte der Experte weiter aus, dass geringfügige Effizienzsteigerungen angesichts eines 20-prozentigen Preisverfalls bei Solarzellen mehr als aufgezehrt werden dürften. Zudem sei der kommerzielle Erfolg der Solarzellen-Dünschichttechnologie (CIGS) weiter ungewiss.

      Mit der Einstufung ´Sell´ geht die UBS davon aus, dass der Gesamtertrag der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent unter der von UBS erwarteten Marktrendite liegt./gl/rum

      Analysierendes Institut UBS.

      Qelle: W:O
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:00:22
      Beitrag Nr. 51.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.833 von Uschade am 29.03.11 16:59:34ups...
      Ich meinte Quelle: Wallstreet-Online
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:06:13
      Beitrag Nr. 51.616 ()
      PR einfach nur übel für die kleinen-anleger

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:07:07
      Beitrag Nr. 51.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.833 von Uschade am 29.03.11 16:59:3429.03.2011


      ANALYSE-FLASH: WestLB belässt Q-Cells auf 'Buy' - Ziel 5,10 Euro

      Die WestLB hat Q-Cells nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 5,10 Euro belassen. Mit einer operativen Marge von 6,1 Prozent und einer deutlich reduzierten Nettoverschuldung zeigten die Ergebnisse, dass sich die Umstrukturierung auszahle, schrieb Analyst Sebastian Zank in einer Studie vom Dienstag. Daher sollten keine Zweifel an der Finanzierbarkeit der geplanten Investitionen und der Rückzahlung der 2012 fälligen Wandelanleihe bestehen.

      Das Solarunternehmen sei mittlerweile weltweit sehr gut positioniert./msx/edh/rum
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:10:10
      Beitrag Nr. 51.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.881 von kolti am 29.03.11 17:07:07Naja, ist halt nicht durchschaubar, das Analystenpack

      So long
      Uschade
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:10:58
      Beitrag Nr. 51.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.816 von der-checker am 29.03.11 16:57:38wirkt gekünstelt, allerdings sind die 3,20 schon nicht unbedeutend und fett Druck ist leider da , morgen ist auch noch ein Tag und übermorgen und...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:13:22
      Beitrag Nr. 51.620 ()
      obwohl es schon in den Fingern juckt n paar sws gegen qs zu taushen:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:16:22
      Beitrag Nr. 51.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.914 von erstehilfe am 29.03.11 17:10:58
      Hier gibts die nächsten Tage nur einen Druck "nach oben"
      auf heute ist eh geschis...

      Warum?

      Atom Gau von Japan, Politikwechsel, Raus aus der Kernenergie


      Angie wird handeln müssen,


      - sonst wird sie noch vor der nächsten Bundestagswahl abgewählt.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:17:37
      Beitrag Nr. 51.622 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:17:49
      Beitrag Nr. 51.623 ()
      Als ob sich für das Unternehmen heute grundlegend etwas geändert hätte, was solch eine Hysterie, die hier teilweise herrscht rechtfertigen würde.

      Ich bin nach wie vor von meinem Invest überzeugt. Der heutige Tag hat daran rein garnichts verändert, zumal für mich da nichts grundlegend (!) Neues dabei war.

      Interessant zu sehen, wo die "morgen sind wir bei 4 euro" Herren abgeblieben sind.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:20:40
      Beitrag Nr. 51.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.964 von Herdentrieb am 29.03.11 17:17:49ja , so viel Neues war doch gar nicht , weshalb schmiert das Teil so ab, könnten da noch von anderer Seite bad news kommen.. ist doch eigenartig:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:21:39
      Beitrag Nr. 51.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.283.964 von Herdentrieb am 29.03.11 17:17:49Die haben alle an UBS und Co verkauft....:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:24:21
      Beitrag Nr. 51.626 ()
      Schlechter Ausblick für 2011, Umsatz wie 2010, Gewinn / Verlust ????
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:25:05
      Beitrag Nr. 51.627 ()
      Zitat von erstehilfe: obwohl es schon in den Fingern juckt n paar sws gegen qs zu taushen:cry::cry::cry:



      Ja dann tu´s doch! Hilft uns allen und die SWS ist schon zu gut gelaufen, die konsolidiert sicher kurzfristig, während QCE steigt:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:26:49
      Beitrag Nr. 51.628 ()
      Zitat von neualt: Die haben alle an UBS und Co verkauft....:laugh::laugh::laugh::laugh:


      :eek::laugh::eek::laugh: nicht meine:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:28:30
      Beitrag Nr. 51.629 ()
      SK über 3,16 wäre super, lässt für morgen viel erhoffen
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:29:35
      Beitrag Nr. 51.630 ()
      Mein Tipp

      3,25 Schlusskurs heute in Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:30:58
      Beitrag Nr. 51.631 ()
      Zitat von kolti: Mein Tipp

      3,25 Schlusskurs heute in Frankfurt


      :cry::cry::cry: Ja, Ja
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:39:10
      Beitrag Nr. 51.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.058 von Aufschlagwin am 29.03.11 17:30:58ein neuer markt ist geboren :eek::eek::eek::eek:


      +++ 16.59 Japans Regierung will umsteuern +++
      Angesichts der nuklearen Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima will Regierungschef Naoto Kan den Ausbau erneuerbarer Energien in seinem Land forcieren. "Saubere Energien wie Sonnenkraft und Biomasse" müssten zu einer "Hauptsäule eines neuen Japans" werden, sagt Kan. Das Unglück von Fukushima müsse Japan "eine Lehre" sein. Japan deckt etwa ein Drittel seines Energiebedarfs aus Atomstrom und ist zudem stark von Ölimporten aus dem Nahen Osten abhängig.

      http://www.n-tv.de/Spezial/Japans-Regierung-will-umsteuern-a…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      http://www.n-tv.de/Spezial/Japans-Regierung-will-umsteuern-a…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:46:20
      Beitrag Nr. 51.633 ()
      Na bitte !!!

      Druck im Kessel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:49:33
      Beitrag Nr. 51.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.150 von kolti am 29.03.11 17:46:20malschauen wann die q cell los lassen :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:51:06
      Beitrag Nr. 51.635 ()
      In Amerika fliegt gerade schon die Kuh.
      Die Branche wird massiv gekauft heute Abend.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:53:29
      Beitrag Nr. 51.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.112 von dig101 am 29.03.11 17:39:10die Meldung des Tages!!

      Danke:kiss:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:54:28
      Beitrag Nr. 51.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.193 von erstehilfe am 29.03.11 17:53:29und immer noch dümpeln alle solarwerte rum erstmal müssen die grossen sich eindecken meine bekommen die aber nicht :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:55:42
      Beitrag Nr. 51.638 ()
      3,20 da haben wir nochmal Glück gehabt :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:55:53
      Beitrag Nr. 51.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.014 von Aufschlagwin am 29.03.11 17:25:05ja ja, ich bin am Überlegen aber sw ist so hammerstark, diese Sonderschwäche heute hier beunruhigt mich... mal sehen was morgen geht..
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:56:18
      Beitrag Nr. 51.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.193 von erstehilfe am 29.03.11 17:53:29das ist doch erst der anfang italien D china usw werden alle folgen :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:57:14
      Beitrag Nr. 51.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.199 von dig101 am 29.03.11 17:54:28na ja , sw dümpelt nun nicht gerade...
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 17:59:04
      Beitrag Nr. 51.642 ()
      Die FDP rudert plötzlich auch zurück und will die 8 ollen Kamellen abgeschaltet lassen ,wie schnell sich die Welt doch wieder mal dreht 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:00:11
      Beitrag Nr. 51.643 ()
      So meine Damen un Herren - bin mal gesapnnt über was wir die nächste Ziet reden?

      Nun ist doch alles eingepreist im Kurs - Zahlen, Ausblick, Pr von Cen, Finazierung ist gut - Kuh ist vom EIS!!

      In Japan sieht es leider auch schlecht aus.

      Bleibt nur noch Italien - dann kann die 4 kommen, außer einer kauft die KUH...
      :p
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:02:54
      Beitrag Nr. 51.644 ()
      XETRA Schlusskurs 3,20

      Mein Tipp in Franfurt 3,25
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:05:59
      Beitrag Nr. 51.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.229 von marvessa am 29.03.11 17:59:04die quatschen wie meine Frau mal hü mal hott:cry::cry::cry:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:08:41
      Beitrag Nr. 51.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.276 von erstehilfe am 29.03.11 18:05:59
      Meine ist noch schlimmer, die macht immer nur "hü" :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:09:33
      Beitrag Nr. 51.647 ()
      fakt ist, man wollte heute ordentlich rausschütteln , da unten bei 3,11 wars schon hässlich dunkel wenn man bie 3,40 ambitioniert reingegangen ist.... wenn keine scheixx Nachrichten kommen gehts morgen nach norden, hier ist auch besseres Wetter!!
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:11:53
      Beitrag Nr. 51.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.292 von kolti am 29.03.11 18:08:41:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:26:22
      Beitrag Nr. 51.649 ()
      Hier wird demnächst eine Kaufpanik ,wie in besten Zeiten entstehen,
      die uns Kurse bescheren wird,von denen wir jetzt nur träumen können.

      Ich halte Kurse von 30€ bis Ende 2012 für nicht unwahrscheinlich.

      Hier geht ein Ruck durch die Welt!!:cool:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:27:10
      Beitrag Nr. 51.650 ()
      Zitat von fantabo: Hier wird demnächst eine Kaufpanik ,wie in besten Zeiten entstehen,
      die uns Kurse bescheren wird,von denen wir jetzt nur träumen können.

      Ich halte Kurse von 30€ bis Ende 2012 für nicht unwahrscheinlich.

      Hier geht ein Ruck durch die Welt!!:cool:


      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:37:09
      Beitrag Nr. 51.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.386 von fantabo am 29.03.11 18:26:2230,- gibts da garantien :confused::confused::confused:

      also dann mache ich den sach zu
      als mehrfacher millionär

      muß nur noch schnell den rest der familie
      den sparstrumpf leeren

      alles rin in den KUH- rinderwahnsinn

      der-checker
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:50:41
      Beitrag Nr. 51.652 ()
      Wie Ihr alle selbst seht, ist Q-Cells nach wie vor einer der schwächsten Werte der Erneuerbaren. Solarworld erscheint mir in diesem Sektor die deutlich bessere Wahl zu sein.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 18:51:06
      Beitrag Nr. 51.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.441 von der-checker am 29.03.11 18:37:09Wetten das du vorher aussteigen würdest.:D

      Überleg mal,wenn du die ersten 500% hast
      und dann gehts mal 10% runter.

      Dann wird´s feucht im Schritt.:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:05:42
      Beitrag Nr. 51.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.441 von der-checker am 29.03.11 18:37:09
      der-checker :laugh:


      Bist wohl auch so ein kindischer DSDS Checker Af...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:05:58
      Beitrag Nr. 51.655 ()
      Zitat von erstehilfe: die quatschen wie meine Frau mal hü mal hott:cry::cry::cry:


      :laugh::laugh::laugh: Warum soll´s dir besser gehen
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:10:25
      Beitrag Nr. 51.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.506 von fantabo am 29.03.11 18:51:06+500-10% das sind über 10k bei meinem jetzigen invest

      das sind ca.66 bezahlte dauerständer stunden
      wo die kleine unter mir im schritt f... wird.

      nee lieber daytrader wenns sein muß
      und den rest gut angelegt- reingelegt :yawn::yawn::yawn:

      der-checker
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:13:06
      Beitrag Nr. 51.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.583 von kolti am 29.03.11 19:05:42wäre gern noch mal 25 und so schlau wie heute
      DSDS, da habe ich besseres zu tun als die klotze

      der-checker
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:15:39
      Beitrag Nr. 51.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.628 von der-checker am 29.03.11 19:13:06der Möchtegern checker

      Yessssssss :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:15:42
      Beitrag Nr. 51.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.612 von der-checker am 29.03.11 19:10:25Ist nicht ganz billig"Die Kleine"??:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:18:03
      Beitrag Nr. 51.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.641 von fantabo am 29.03.11 19:15:42des Checkers Kleine ??

      Wie viele hat er denn schon gecheckt ?
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:18:14
      Beitrag Nr. 51.661 ()
      Wenn ich hier MOD wäre, hätte ich den Thread längst geschlossen !
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:22:46
      Beitrag Nr. 51.662 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:23:05
      Beitrag Nr. 51.663 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:32:13
      Beitrag Nr. 51.664 ()
      Zitat von keinGeldmehr: Wenn ich hier MOD wäre, hätte ich den Thread längst geschlossen !


      biste aber nicht, kurz und knapp.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:35:19
      Beitrag Nr. 51.665 ()
      zurück zur kuh

      wann wird den nun gemolken

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:41:25
      Beitrag Nr. 51.666 ()
      Das sind also Experten die von Aktien grosse Ahnung haben, da Sie eine Prognose abgeben.

      WestLB belässt Q-Cells auf ´Buy´ - Ziel 5,10 Euro
      UBS belässt Q-Cells auf ´Sell´ - Ziel 2,70 Euro
      Commerzbank Ziel 4,20 aber reduzieren bei einem jetzigen Kurs von 3,20

      Alle meinen aber die gleiche Aktie, könnte aber auch heissen:
      WestLB will verkaufen und UBS möchte kaufen, da sie unterinvestiert sind und die Commerzbank möchte auch mal was sagen, weil doch alle denken sie sind eine Pleitebank.

      Hut ab vor den Leuten, die wissen echt was geht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 19:46:33
      Beitrag Nr. 51.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.779 von Ranke am 29.03.11 19:41:25Du hast jetzt meine Prognose vergessen.

      buy Ziel 30€!! bis Ende 2012.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 20:05:36
      Beitrag Nr. 51.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.284.810 von fantabo am 29.03.11 19:46:33Du bist ja kein Experte, Du bist ja nur zukünftiger Fortgeschrittener was Aktien betrifft. 30€ is nen bischen dicke, möglich ist aber alles. Bei Milliardenverlusten waren wir 2-stellig und jetzt mit Millionengewinnen sind wir 1-stellig. Na ja, wer weiss, evtl. hast Du auch recht, jetzt lachen alle, in 2012 ärgern sich alle. Es sind immer alle, alle in eine Richtung.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 20:35:36
      Beitrag Nr. 51.669 ()
      Danke!!
      Kein Experte.
      Ich bin beleidigt.:(
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 20:42:10
      Beitrag Nr. 51.670 ()
      Here’s our daily report on developments in solar and wind power, alternative fuels, and other news related to the alternative energy sector. Germany’s largest maker of solar PV has warned that 2011 profits may suffer from the cuts to government subsidies in Europe. Q-Cells SE’s CEO does not anticipate any significant impact from the disaster in Japan on sales of solar cells, nor does he see any impact from the recent election of Green Party members in Germany’s regional elections.

      Not everyone agrees. Bloomberg New Energy Finance believes that solar panel installations could grow by nearly 50% in 2011. The company has raised the top end of its estimate for 2011 from 21,500 megawatts to 28,000 megawatts, up from about 18,500 megawatts installed in 2010. Bloomberg New Energy Finance cites both JA Solar Holdings Co., Ltd. (NASDAQ: JASO) and First Solar Inc. (NASDAQ: FSLR) as being the low cost leaders this year.

      http://247wallst.com/2011/03/29/alternative-energy-watch-dif…
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:01:55
      Beitrag Nr. 51.671 ()
      "Der Preisdruck sei "enorm" und die Auswirkungen der Förderkürzungen in wichtigen Absatzmärkten wie Deutschland und Italien schwer kalkulierbar, erklärte Vorstandschef Nedim Cen am Dienstag in Frankfurt. Zudem nehme der Wettbewerb vonseiten der asiatischen Konkurrenten zu. Daher erwarte er 2011 lediglich einen operativen Gewinn auf Vorjahresniveau von rund 82 Millionen Euro. Aber auch einen Rückgang schloss der Firmenchef nicht aus. Beim Umsatz hält Cen sowohl eine Verringerung um 50 Millionen auf 1,3 Milliarden Euro als auch eine Steigerung auf 1,5 Milliarden für möglich."

      "Der Start ins Jahr 2011 sei wegen des harten Winters von einer schwachen Nachfrage geprägt gewesen, führte Cen aus. In den ersten beiden Monaten seien die Geschäfte in einigen Bereichen schlechter als im Vorjahr gelaufen."
      http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE72S0GD201…

      Cen basht wieder... :look:

      Nee, schon weitgehend realistisch, es kann aber noch deutlich schlimmer kommen, wenn die Preise wie von einigen Experten um ca. 20% oder mehr einbrechen. Aber der "harte Winter" ist doch eine faule Ausrede. Wo hatten wir hier einen harten Winter? Nov., Dez. gehören ja nicht ins Q1 und Jan-März war zumindest hier im Süden ganz schön warm und sonnig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:11:39
      Beitrag Nr. 51.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.224 von DonSpekulatius am 29.03.11 21:01:55
      Not everyone agrees. Bloomberg New Energy Finance believes that solar panel installations could grow by nearly 50% in 2011
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:19:20
      Beitrag Nr. 51.673 ()
      By Chris Whitmore - 29 March 2011, 15:35
      In News, Tariff Watch

      Italian government to reduce solar incentives every year until 2014

      Stefania Prestigiacomo
      Italy’s Environment Minister Stefania Prestigiacomo

      The Italian government looks likely to reduce feed-in tariff (FiT) incentives every year until 2014, according to the first draft of its new renewable energy bill leaked from the Gazzetta Ufficiale. The draft also outlined the government’s intention to devote €6.9 billion to the development of the solar sector.

      Although an official announcement on the new renewable energy bill will not be made until April, the Gazzetta Ufficiale document suggests there will be a reduction of 10% for the rest of 2011, followed by further cuts of 10% in 2012, 15-20% in 2013 and 50% in 2014. Before passing the bill, it must first meet the approval of Italy’s solar associations and be ratified by ministers.

      The bill, which comes less than a month after the government dismissed plans to introduce an 8GW industry cap, sends out mixed messages about the government’s stance towards solar and is likely to create further uncertainty among investors in Italy’s rapidly-expanding PV industry.

      "We urge the Government to take action to accompany the gradual reduction of incentives with a radical reduction in the time of the authorisation process," Assosolare president Gianni Chianetta said. "We also hope that it encourages the growth and development of Italian industrial sector through, for example, forms of tax relief."

      The new legislation will come into force on June 1, although Italy’s Environment Minister Stefania Prestigiacomo has already reassured developers that the government would attempt to safeguard pre-existing investments that fail to meet this deadline. "This will allow [investors] to overcome a series of problems which do not depend on those who have made investments… not to penalise investments under way which have been programed under the old incentive scheme and not completed by the end of May," Prestigiacomo said.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:26:56
      Beitrag Nr. 51.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.224 von DonSpekulatius am 29.03.11 21:01:55Bevor du hier eine so schlechte Stimmung verbreitest, möchte ich dich auf diesen Interview hinweisen. So schlecht wie du das hier darstellen möchtest, ist es auch wieder nicht. Man mus schon sachlich bleiben. Insbesondere der letzte Teil ist positiv zu bewerten. Ich habe hier in den letzten Beiträge immer gelesen wie schlecht die PR von Q-Clells ist. Nur für dich:
      http://www.daf.fm/video/q-cells-chef-im-interview-die-kuh-is…


      Ich möchte darauf hinweisen, dass die PR ein wichitiges Kommunikationsinstrument für ein Unternehmen ist, um gewisse Zielgruppen zu erreiche. Aber seien wir mal ehrlich. Cen's Vorgänger hat mehrmals seine Prognosen verfehlt, verstzt euch mal in seiner Situation. Es gibt nichts schlimmeres als Prognosen zu verfehlen, um das wieder gut zu machen, braucht es eine enorme Kraft. Ich bevorzuge einen konservative Cen, als jemand der überstürzt. Viele reden hier von Solarworld, und das ist auch berechtigt, aber die Chancen, die sich hier bei Q-Cells ergeben, sind um einiges höher als bei Solarword. Warum? Ja, okay, die Marge ist heute noch besser, aber die Wende bei Q-Cells kann mehr als nur 100% bringen. Und hier ist wieder die MK zu beachten.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:33:11
      Beitrag Nr. 51.675 ()
      Diese Kerle haben vor 5 Jahren das Ding einfach wie damals Cargolifter- viel zu schnell, viel zu gross gemacht.
      Kleiner ist schön. Das wissen auch die Autobauer. 100 Jahre alt.

      Zum K.... diese Aktie.
      Jeder Solarpark hier, LK ABI- hat diese Chinascheisse auf dem Feld.
      Keine Moral für die Arbeitsplätze in der BRD.
      HIER muss man politisch werden. Billigsolar nicht fördern. Made in Germany muss DOGMA werden.

      ST
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:54:36
      Beitrag Nr. 51.676 ()
      Wie soll Cen auch die Lage realistisch einschätzen,solange keine klaren Entscheidungen getroffen wurden.
      Wenn schwammige Absichtserklärungen aus Berlin sich in auf Papier gebrachte Gesetze verwandeln,dann werden auch die Prognosen erhöht.

      Das dauert wohl noch 4-6 Wochen.

      Vorher sollte man sich eindecken.:D

      Ganz bestimmt!!
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:54:53
      Beitrag Nr. 51.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.382 von Sir Tom am 29.03.11 21:33:11hier muss man politisch werden?
      In was denn??? Alle Solarunternehmen sind mit den Kürzungen einverstanden, und das macht auch Sinn. Worum gehts hier überhaupt? hier versucht man Sachen schlecht zu interpretieren, welche keinen Sinn machen. Die grössten Solarunternehmen sind mit den Degressionen einverstanden, aber man macht immer ein Desaster daraus...
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 21:59:11
      Beitrag Nr. 51.678 ()
      Zitat von fantabo: Wie soll Cen auch die Lage realistisch einschätzen,solange keine klaren Entscheidungen getroffen wurden.
      Wenn schwammige Absichtserklärungen aus Berlin sich in auf Papier gebrachte Gesetze verwandeln,dann werden auch die Prognosen erhöht.

      Das dauert wohl noch 4-6 Wochen.

      Vorher sollte man sich eindecken.:D

      Ganz bestimmt!!



      Sorry, aber das ist kein ernstgemeinte Frage? Der Cen hat keine Glaskugel, er stützt sich auf Fakte, auf die du auch stützen solltest. Hast du dir überhaupt den Bericht heute durchgelesen, oder seine Kommentare angehört?
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 22:28:14
      Beitrag Nr. 51.679 ()
      Hi,

      hier mal den Link vom Interview mit dem DAF, für die, die es noch nicht gesehen haben!

      http://www.daf.fm/video/q-cells-chef-im-interview-die-kuh-is…

      Ein sympathischer und realistischer Mann, der Herr Dr. Cen! (mal kein Großkotz) ;)

      mfg.M
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:02:31
      Beitrag Nr. 51.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.654 von mani08 am 29.03.11 22:28:14Ein sympathischer und realistischer Mann, der Herr Dr. Cen! (mal kein Großkotz)

      aber jedesmal wenn er auf die bühne tritt
      ist der kurs im arsch

      ein kleinwenig phantasie andere formulierungen wären wohl angebracht

      aber möglicherweise sollen sich ja die banken ja erst mal schön günstig eindecken
      und den kleinanleger 70 % ff die teile abjagen

      also denen wird es schon gefallen was er da so sabelt


      ohweh wenns mal nicht so läuft
      dann sehen wir hier -30% an einem tag

      also q-cells hinkt beim kurs weit hinterher wenns mal ein + ist
      andere richtung t-dax schlußlicht immer

      also ich trade hier weiter
      werde meinen anlagehorizont auf max 24 std. runterfahren
      da kann ich ruhig schlafen 3% nach oben verpassen ist mir lieber
      wie am folgetag jedesmal bis -10%

      also meine strategie jedesmal alles raus wenns den schon mal über 5% rauf geht
      der folgetag ausgangsposi

      bin mal gespannt wie lange hier noch an der 38er rumgeeiert wird



      der-checker
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:07:09
      Beitrag Nr. 51.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.813 von der-checker am 29.03.11 23:02:31DJ Wall Street schließt mit Fantasie

      hier - fehlanzeige :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:22:52
      Beitrag Nr. 51.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.813 von der-checker am 29.03.11 23:02:31mal sehen, was morgen geht, also die Linien glätten sich sehr schön hier, von daher sollte man nicht so tife Sorgenfalten ziehen, von den Linien her kanns schnell Richtung 4 gehen,,,
      also, die Umsetzung und Wiederbelebung des alten Ausstiegsbeschlusses von rot / grün steht an, dann gehts bei den Regenerativen dramatisch nach oben, also Phantasie ist da, gute Zahlen müssen her,
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:30:06
      Beitrag Nr. 51.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.224 von DonSpekulatius am 29.03.11 21:01:55gibt es auch irgendwann mal einen positiven Kommentar ? man kann ja kritisch hinterfragen , alles o.k, aber das ist einfach völlig übertrieben was du hier laufend von dir gibst, bewundernswert wie du allerdings deine Zeit damit verbringst zu einer Aktie zu schreiben die offensichtlich so schlecht ist, willst du hier einfach alle nur vor Bösem bewahren ??? das ist doch krankhaft, sucht dir doch besser mal einen vernünftigen Job welcher dir nicht so viel Zeit lässt soviel Krams vom Stapel zu lassen:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:34:20
      Beitrag Nr. 51.684 ()
      Zitat von glazenwasser: Not everyone agrees. Bloomberg New Energy Finance believes that solar panel installations could grow by nearly 50% in 2011


      Und wo konkret soll diese 50% Wachstum stattfinden, nachdem der größte PV-Markt (Europa 80% Anteil) einbricht? Und warum rechnen Insider wie zB Cen nur mit mehr oder weniger Stagnation?
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:45:01
      Beitrag Nr. 51.685 ()
      unglaublich, was hier für ein mist geschrieben wird.....die einen haben die hosen voll und ändern alle 30 minuten ihre meinung.....die anderen sehen das unternehmen schon in der insolvenz.....wieder andere reden von 30 Euro in 2012..........man kann nur hoffen, dass die qualität der aktionäre in keinem direktem verhältnis zur qualität des unternehmens steht......

      ansonsten......nach wie vor und jetzt erst recht

      STRONG BUY.
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 23:50:51
      Beitrag Nr. 51.686 ()
      die fakten

      KUV kleiner 1 (1,3 Mrd Umsatz zu 600 Millionen MK)
      KBV kleiner 1 (MK 600 Mio EK 800 Mio!!)
      KGV auf ebit basis 2010 knappe 8 (80 Mio Ebit)

      umsatzwachstum in 2010 70%
      deutliche verbesserung der etrags- und finanzlage

      was will man mehr???

      das ist ein CASH-Q
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:10:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:26:48
      Beitrag Nr. 51.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.993 von benny_m am 30.03.11 00:10:22genau WEIL ich weiß was ein EBIT ist, habe ich es auch extra für schlaumeier wie dich dazu geschrieben.......daher schrieb ich auch AUF EBIT BASIS....dann nenne es von mir aus "verhäktnis von Marktkapitalisierung zu EBIT".......lach......


      gute nacht.....ich hab dich auch lieb:kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:33:17
      Beitrag Nr. 51.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.028 von warren1970 am 30.03.11 00:26:48warren,
      wann bist du denn 1970 geboren ?
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:35:22
      Beitrag Nr. 51.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.828 von der-checker am 29.03.11 23:07:09
      Voll fett im Plus ! :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:36:38
      Beitrag Nr. 51.691 ()
      ...der kinder checker :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:41:38
      Beitrag Nr. 51.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.993 von benny_m am 30.03.11 00:10:22und noch etwas......



      das ebit ist in meinen Augen aussagekräftiger als das Jahresergebnis und zwar weil es etwas über die ERTRAGSKRAFT der betrieblichen Prozesse aussagt. denn im EBIT (earnings BEFORE interest and tax) sind nun EBEN GERADE NICHT die FREMDKAPITALZINSEN enthalten......

      d.h. es gibt auskunft darüber wie profitabel ein unternehmen ONHE berücksichtigung der Fremdkapitalkosten arbeitet......oder anders ausgedrückt.....je weiter die Entschuldung voran kommt, umso mehr wird sich auch das Betriebsergebis im Jahresüberschuss widerspiegeln......ein paar Gedanken für Dich zur Nacht......:kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 01:25:48
      Beitrag Nr. 51.693 ()
      Zitat von warren1970: und noch etwas......



      das ebit ist in meinen Augen aussagekräftiger als das Jahresergebnis und zwar weil es etwas über die ERTRAGSKRAFT der betrieblichen Prozesse aussagt. denn im EBIT (earnings BEFORE interest and tax) sind nun EBEN GERADE NICHT die FREMDKAPITALZINSEN enthalten......

      d.h. es gibt auskunft darüber wie profitabel ein unternehmen ONHE berücksichtigung der Fremdkapitalkosten arbeitet......oder anders ausgedrückt.....je weiter die Entschuldung voran kommt, umso mehr wird sich auch das Betriebsergebis im Jahresüberschuss widerspiegeln......ein paar Gedanken für Dich zur Nacht......:kiss:


      interest = zins

      taxes = steuern ...

      Fällt dir was auf?

      Ich weiss ja nicht ob Tante Merkels Ost-Buden Steuern zahlen müssen oder nicht, aber normalerweise geht ein nicht unerheblicher Anteil des EBIT für den T-Anteil drauf. Deine Bemerkung zu I-Anteil sind okay, aber was bringt dir Hätte, Wenn und Aber? Q-Cells hat nunmal eine gewisse Finanzstruktur und muss somit FK-Zinsen zahlen.

      EBIT dient dazu 2 Firmen unabhänig der Steuern und der Finanzierung zu vergleichen. Man kann sie damit operativ vergleichen. Was die Eigentümer aus dem operativen Ergebnis machen ist dann deren Sachen. Die einen sparen Steuern in steuerfreundlichen Ländern oder setzten viel oder wenig EK ein... Aber für ein KGV ist das EBIT großer Schwachsinn. Weil du dir vom EBIT nichts kaufen kannst
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 07:12:37
      Beitrag Nr. 51.694 ()
      Lesenswert:

      Notstrom: Wenn 13 Atomkraftwerke vom Netz gehen, droht ein Engpass
      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…

      gleiche Zeitung:

      Q-Cells erwartet keinen schnellen Japan–Effekt
      Der Solarkonzern Q-Cells bleibt für dieses Jahr vorsichtig. Daran ändert auch die Energiewende der Bundesregierung nach der Katastrophe in Japan nichts. „Das wird kurzfristig keine strukturellen Effekte in Deutschland haben“, sagte Vorstandschef Nedim Cen bei der Bilanzpräsentation in Frankfurt. Die Entwicklung ist auf vielen der für Q-Cells wichtigen Märkte schlecht einschätzbar. Dazu gehören etwa die noch diskutierten Kürzungen der Solarförderung. Daher werde der Umsatz 2011 wohl nur das Vorjahresniveau erreichen; da aber schaffte der Konzern eine Verdoppelung auf 1,35 Milliarden Euro

      Gruß
      OnlyForMoney
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 07:22:17
      Beitrag Nr. 51.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.285.813 von der-checker am 29.03.11 23:02:31Ein sympathischer und realistischer Mann, der Herr Dr. Cen! (mal kein Großkotz)

      aber jedesmal wenn er auf die bühne tritt
      ist der kurs im arsch


      Tja, etwas Charisma würde ihm auch gut zu Gesicht stehen; aber dies ist aus bestimmten Gründen bei ihm kaum zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 07:28:19
      Beitrag Nr. 51.696 ()
      Zitat von warren1970: die fakten

      KUV kleiner 1 (1,3 Mrd Umsatz zu 600 Millionen MK)
      KBV kleiner 1 (MK 600 Mio EK 800 Mio!!)
      KGV auf ebit basis 2010 knappe 8 (80 Mio Ebit)

      umsatzwachstum in 2010 70%
      deutliche verbesserung der etrags- und finanzlage

      was will man mehr???

      das ist ein CASH-Q



      lt. cen werden umsatz und ertrag in etwa gleich bleiben bis leicht steigen ...

      das bedeutet auch die verhältnisse werden gleich bleiben

      und wenn der schuldenabbau und die kostenreduzierung (produktion in malaysia, ...) weiter voran geht wird auch das kgv noch besser!

      man beachte das nedim cen noch immer seine prognosen übertroffen hat!

      außerdem wird der faktor regierungsumschwung und globale neuausrichtung der energiepolitik richtung EE noch nicht mitgerechnet .... das wird aber noch kommen!

      dann hagelt es aufträge ! :eek:

      was das für den kurs bedeutet der sich seit ende 2010 in einem wunderschönen solidem aufwärtstrend bedeutet kann nur gemutmaßt werden :look:

      wer hier nicht langfristig denkt ist verloren :cool:

      ich gehe eine wette ein das wir ende des jahres die 5 eur durchbrochen haben ... oder auch MEHR :eek:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 07:56:32
      Beitrag Nr. 51.697 ()
      Heute wieder Richtung 3,3 - 3,4...
      Die Zocker kommen wieder Grrrrrrr
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:02:18
      Beitrag Nr. 51.698 ()
      Zitat von warren1970: die fakten

      KUV kleiner 1 (1,3 Mrd Umsatz zu 600 Millionen MK)
      KBV kleiner 1 (MK 600 Mio EK 800 Mio!!)
      KGV auf ebit basis 2010 knappe 8 (80 Mio Ebit)

      umsatzwachstum in 2010 70%
      deutliche verbesserung der etrags- und finanzlage

      was will man mehr???

      das ist ein CASH-Q


      danke. :)

      aber was mich viel mehr interessiert, wie sehen die zahlen 2011 und 2012 aus.

      hast du oder jemand anders eine idee?

      :eek:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:04:40
      Beitrag Nr. 51.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.376 von keinGeldmehr am 30.03.11 07:56:32vorbörslich bewegt sich der kurs nicht gerade sonderlich viel , wenn du das meinst :keks:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:08:31
      Beitrag Nr. 51.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.402 von kosto1929 am 30.03.11 08:02:18aber was mich viel mehr interessiert, wie sehen die zahlen 2011 und 2012 aus.


      morgen


      es wird drauf ankommen wie die föderungen aussehen werden italien ,D,frankreich

      stehen jetzt wieder die Unsicherheit bezüglich der Solarförderung in den europäischen Kernmärkten

      japan hat es schon angekündigt :D


      +++ 16.59 Japans Regierung will umsteuern +++
      Angesichts der nuklearen Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima will Regierungschef Naoto Kan den Ausbau erneuerbarer Energien in seinem Land forcieren. "Saubere Energien wie Sonnenkraft und Biomasse" müssten zu einer "Hauptsäule eines neuen Japans" werden, sagt Kan. Das Unglück von Fukushima müsse Japan "eine Lehre" sein. Japan deckt etwa ein Drittel seines Energiebedarfs aus Atomstrom und ist zudem stark von Ölimporten aus dem Nahen Osten abhängig.



      das jahr könnte ein super jahr für alle solarunternehmen werden ,D ist ganz weit indem markt vorn ,es kann auch zu übernahmen kommen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:18:50
      Beitrag Nr. 51.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.430 von dig101 am 30.03.11 08:08:31Auch dort liegt die Betonung wieder bei könnte und kann...

      Zu deutsch: Alles ist drin.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:19:05
      Beitrag Nr. 51.702 ()
      China will jetzt die Solarkapazitäten wegen der japanischen Katastrophe bis 2015 von 5GW auf 10GW verdoppeln! reuters.com china may double.....;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:22:25
      Beitrag Nr. 51.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.485 von LDK am 30.03.11 08:19:05leider ist da noch nix eingepreist obwohl alle umdenken ob japan china D ,Italien Frank. werden folgen


      es wird sich keiner dagegen stemmen können mehr ,die frage ist was machen die energiekonzerne übernahmen um inden markt zu kommen :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:44:10
      Beitrag Nr. 51.704 ()
      http://www.pv-tech.org/news/italian_government_to_reduce_sol…


      Italian government to reduce solar incentives every year until 2014

      The Italian government looks likely to reduce feed-in tariff (FiT) incentives every year until 2014, according to the first draft of its new renewable energy bill leaked from the Gazzetta Ufficiale. The draft also outlined the government’s intention to devote €6.9 billion to the development of the solar sector.

      Although an official announcement on the new renewable energy bill will not be made until April, the Gazzetta Ufficiale document suggests there will be a reduction of 10% for the rest of 2011, followed by further cuts of 10% in 2012, 15-20% in 2013 and 50% in 2014. Before passing the bill, it must first meet the approval of Italy’s solar associations and be ratified by ministers.

      The bill, which comes less than a month after the government dismissed plans to introduce an 8GW industry cap, sends out mixed messages about the government’s stance towards solar and is likely to create further uncertainty among investors in Italy’s rapidly-expanding PV industry.

      "We urge the Government to take action to accompany the gradual reduction of incentives with a radical reduction in the time of the authorisation process," Assosolare president Gianni Chianetta said. "We also hope that it encourages the growth and development of Italian industrial sector through, for example, forms of tax relief."

      The new legislation will come into force on June 1, although Italy’s Environment Minister Stefania Prestigiacomo has already reassured developers that the government would attempt to safeguard pre-existing investments that fail to meet this deadline. "This will allow [investors] to overcome a series of problems which do not depend on those who have made investments… not to penalise investments under way which have been programed under the old incentive scheme and not completed by the end of May," Prestigiacomo said.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:50:17
      Beitrag Nr. 51.705 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:02:28
      Beitrag Nr. 51.706 ()
      Das wäre der absolute Hammer! Mal grade von 5GW auf 10GW in 5 Jahren. Das sollte heute für steigende Kurse sorgen. Vornehmlich bei den Chinesen, aber auch bei QCells.

      China may double solar goal after Japan nuclear leak: report

      China may double its target for photovoltaic power capacity over the next five years in the wake of Japan's nuclear crisis, the official China Securities Journal reported on Wednesday.

      Citing unnamed sources, the newspaper said the government may be looking at a new target of having installed capacity of 10 gigawatts (GW) of PV power by 2015, up from its existing target of 5 GW.

      China is the world's largest exporter of photovoltaic products and home to some of the industry's top players, such as Trina Solar, JA Solar, Suntech Power and LDK Solar.

      The China Electricity Council (CEC), an industry body, has asked the government to lower its nuclear capacity target for 2020 and scale back reactor construction in interior regions, the China Business News reported on Monday.

      China was again the world leader in clean-energy investment last year, ahead of Germany and the United States, according to a report by the Pew Charitable Trusts released this week.


      http://www.reuters.com/article/2011/03/30/us-china-photovolt…
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:07:04
      Beitrag Nr. 51.707 ()
      Zitat von OnlyForMoney: Notstrom: Wenn 13 Atomkraftwerke vom Netz gehen, droht ein Engpass
      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…


      Es gibt in den Sommermonaten prinzipiell keinen Engpass, weil der Strombedarf im Sommer um ca. 20% niedriger liegt als im Winter, also noch genügend andere Kapazitäten im deutschen Netz vorhanden sind. Inwieweit dies regional aufgrund nicht ausreichender Netze und nicht funktionierenden Ausgleich mit anderen Teilen Deutschlands trotzdem zu Engpässen kommen könnte, kann ich allerdings nicht beurteilen. Das Problem ist dann aber nicht die fehlenden Kraftwerkskapazitäten, sondern der nicht ausreichende Netzausbau (und Ausgleich). Und das kann man ändern.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:09:52
      Beitrag Nr. 51.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.812 von DonSpekulatius am 30.03.11 09:07:04das ist einfach nur ein märchen der energieunternehmen in 5 jahren redet keiner mehr darüber :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:12:26
      Beitrag Nr. 51.709 ()
      Ein untrügliches und immer wiederkehrendes Anzeichen für eine kurz bevorstehende Explosion einer Aktie, ist, neben negativen Analystenkommentaren und anderweitigen Verkaufsempfehlungen, das vermehrte Auftreten bezahlter Basher in den einschlägigen Aktienforen. Einen bezahlten Basher erkennt man in erster Linie daran, dass er ungewöhnlich viel Zeit und Arbeit in eine Aktie investiert, der gegenüber er allerdings ausschließlich negativ eingestellt ist. Als Alibiaussage dient dann meistens der nicht zu widerlegende, aber in Wirklichkeit völlig abstruse und weit hergeholte Spruch, man sei short in dieser Aktie. Bezahlte Basher sind in der Regel intelligent, gut informiert und redegewandt, mit etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl erkennt man sie aber sofort. Alleine in diesem Thread arbeiten zurzeit 7 bis 10 dieser armseligen Seelenverkäufer mit wechselnder Intensität und unterschiedlich großem Arbeitsaufwand. Es ist nicht notwendig sie alle zu entlarven, nur eines solltet ihr wissen :


      Sie sind der Garant einer bevorstehenden Explosion......


      PS. Den gleichen Beitrag habe ich übrigens auch im Conergy Thread gepostet, weil er auch da mehr als angebracht ist.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:12:45
      Beitrag Nr. 51.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.812 von DonSpekulatius am 30.03.11 09:07:04Guten Morgen,


      Claudia Roth Montag im Morgenmagazin: " Voller Ausstieg aus der Atomenergie in der nächsten Legislaturperiode möglich "

      Achtung, nach Abschaltung der Atommeiler gem Merkelorder fällt bei mir häufiger der Strom aus, wer merkt das noch:laugh::laugh::laugh:!!!Tabletten in jeder Apotheke!


      Denke, wir werden weit über das hinausgehen, was rot grün gemacht hat bevor Merkel ausgestiegen ist- masive Förderung der Erneuerbaren massive Subventionen,...bald knallts hier durch die Decke!!!



      alles pers. Meinung keine Handlungsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:15:01
      Beitrag Nr. 51.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.834 von dig101 am 30.03.11 09:09:52es gibt jeden Tag neue Opfer der milliarden Euro schweren Propagandamaschinerie der Atomlobby zu beklagen, da kann man nichts machen...
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:16:25
      Beitrag Nr. 51.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.852 von sandrines am 30.03.11 09:12:26Mal ne blöde Frage, aber das interessiert mich wirklich, bin da völlig ahnungslos: Wer bezahlt diese Basher und wieviel wird da gezahlt???
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:17:45
      Beitrag Nr. 51.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.852 von sandrines am 30.03.11 09:12:26schau Dir mal die gdls an, wie schön die sich geglättet haben,könnte bis nächste Woche Richtung 4 gehen, Grillwetter kommt!!



      alles pers. Meinung keine Handlungsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:22:33
      Beitrag Nr. 51.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.852 von sandrines am 30.03.11 09:12:26Köstlich dieses Forum:laugh:

      Mal nebenbei,Solarworld läuft:laugh:

      Und nicht vergessen,immer auf den Marktführer setzen:laugh:

      Q-Cells vor explosion:laugh: oder vielleicht doch implosion:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:23:19
      Beitrag Nr. 51.715 ()
      man spührt, wie die Zockerbrut rausgeschüttelt werden soll, denke aber, heute kommen ein paar grosse Fischlein in den Teich die nach vorne gucken...
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:23:43
      Beitrag Nr. 51.716 ()
      Zitat von Geebeeh: Mal ne blöde Frage, aber das interessiert mich wirklich, bin da völlig ahnungslos: Wer bezahlt diese Basher und wieviel wird da gezahlt???


      Gearbeitet wird unter völlig normalen Rahmenbedingungen, wie in anderen Jobs auch. Man erhält ein Grundgehalt plus Provision, die sich nach der Performance der Aktie richtet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:25:27
      Beitrag Nr. 51.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.948 von sandrines am 30.03.11 09:23:43Ich frage noch mal ganz naiv nach: Wer bezahlt ???
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:26:46
      Beitrag Nr. 51.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.812 von DonSpekulatius am 30.03.11 09:07:04Das Problem ist dann aber nicht die fehlenden Kraftwerkskapazitäten, sondern der nicht ausreichende Netzausbau (und Ausgleich). Und das kann man ändern.

      Man kann eigentlich schon. In der BRD ist so etwas z. B. mit den Grünen, die gegen jede oberirdische Leitung mitdemonstrieren, sehr schwierig, zieht das Ganze unnötig in die Länge und treibt nebenher die Kosten nach oben.

      Zitat: "Laut Experten müssen für die Energiewende mindestens 3400 Kilometer neue Stromnetze gebaut werden. Und das nicht in 20 Jahren, sondern möglichst schnell, sagt Siemens-Chef Peter Löscher."
      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:28:16
      Beitrag Nr. 51.719 ()
      Zitat von Geebeeh: Ich frage noch mal ganz naiv nach: Wer bezahlt ???


      Die Firma bei der sie angestellt sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:33:24
      Beitrag Nr. 51.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.993 von sandrines am 30.03.11 09:28:16:laugh: besser wie alles andere hier,juhuu,auf dich haben wir hier noch gewartet:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:36:17
      Beitrag Nr. 51.721 ()
      Wow, jetzt bin ich schlauer! Tja, war wohl naiv von mir eine aussagekräftige Antwort zu erwarten!
      So war dann Dein Kommentare und meine Nachfragerei völlig überflüssig und für die anderen Leser einfach nur belangsloses Zeug!!

      Sorry Leute!
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:40:31
      Beitrag Nr. 51.722 ()
      Zitat von Geebeeh: Wow, jetzt bin ich schlauer! Tja, war wohl naiv von mir eine aussagekräftige Antwort zu erwarten!
      So war dann Dein Kommentare und meine Nachfragerei völlig überflüssig und für die anderen Leser einfach nur belangsloses Zeug!!

      Sorry Leute!


      Wolf im Schafspelz.....:D
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:49:48
      Beitrag Nr. 51.723 ()
      An der heutigen SMA Prognose kann man doch sehen, dass Nedim Cen die Lage absolut realistisch und ehrlich eingeschätzt hat. Allerdings sieht auch jeder ernsthafte Anleger der den Markt beobachtet, dass es in 2011 mehr Rückenwind als Gegenwind für die Solarbranche geben wird und somit die vorsichtige Prognose von QCells sicherlich nach oben revidiert wird. Denke das erste Mal am 12.05. bei der Vorstellung der Q1 Zahlen.

      Die Auflösung der Italien Problematik im April wird die Handbremse lösen und wenn China dann noch mit einer Verdopplung auf 10GW bis 2015 daher kommt, gibt es nochmal einen Schub auf dem Markt.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 09:50:10
      Beitrag Nr. 51.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.162 von sandrines am 30.03.11 09:40:31Q-Cells hat ein derzeitiges KGV von 16 oder? Und Probleme mit den Margen.

      Warum also sollte man in die Kuh investieren anstatt in eine chinesische Solarfirma (Suntech etc.) mit einem derzeitigen KGV von 6, guten Margen und hohem Wachstum?

      Gibt es ein haltbares Argument Q-Cells vorzuziehen?
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:03:11
      Beitrag Nr. 51.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.258 von Sk2 am 30.03.11 09:50:10Wenn Du nur nach KGV bewertest hast Du sicherlich Recht.

      Suntech ist auch bei den Margen weiter vorne. Suntech wird aber z.B. auch mehr als das 2-fache ihres Cashbestandes gehandelt. QCells wird derzeit noch unter ihrem Cashbestand gehandelt.

      Vom Technologievorsprung brauchen wir glaub ich nicht zu sprechen. Da hat QCells die Nase weit vorne.

      Habe Suntech auch schon einige Mal im Depot gehabt. Die haben aber auch ihre Probleme, hoher Schuldenstand, gegenüber Yingli und Trina nicht vertikal aufgestellt usw.

      Ich hab mich jedenfalls für Yingli und JASO bei den Chinesen entschieden.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:03:52
      Beitrag Nr. 51.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.258 von Sk2 am 30.03.11 09:50:10Nein, mit aufgegebenen Geschäftsbereich kommen wir auf einen 2010er KGV von ca. 25. Ohne aufgegebenen Geschäftsbereich haben wir einen 2010er KGV von ca. 5. Relevant für mich ist der letztere Wert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:18:01
      Beitrag Nr. 51.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.258 von Sk2 am 30.03.11 09:50:10q-cells wird unter buchwert gehandelt......für mich ein rätsel, weshalb gerade jetzt niemand den laden zum buchwert übernimmt.........
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:21:22
      Beitrag Nr. 51.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.377 von Fastfoodlove am 30.03.11 10:03:52Danke für die sachliche Info. Hab mir trotzdem gerade zusätzlich Suntech ins Depot geholt. Ich denke gerade nach der Austockung in China auf 10GW ist hier eine Menge Phantasie für die chinesischen Solartitel vorhanden.

      Was Q-Cells angeht und die Aussage, der neue Geschäftsbereich hätte nur ein KGV von 5, frage ich mich, warum das bisher noch nirgendswo thematisiert wurde? Weder Analysen noch Foristen haben diese Zahl kolportiert.

      Kann man diese (eigentlich vorzügliche) KGV Prognose daher so im Raum stehen lassen?
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:24:19
      Beitrag Nr. 51.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.258 von Sk2 am 30.03.11 09:50:10Mit einem niedrigen KGV, gerade bei Chinesischen Werten, ist das immer so eine Sache. Ich kann dir auf die schnelle 3 Werte NIV, SUTR, ZOOM von meiner China-Watchlist nennen die einen aktuellen KGV zwischen 3-5 haben, wo der Kurs sich aber trotzdem im Niemandsland befindet.

      Bei einem niedrigen KGV wie bei Suntech müssten sich doch eigentlich alle auf die Aktie stürzen, passiert aber seit Monaten nicht. Im Internetzeitalter braucht jetzt auch keiner mehr von einer "verborgenen Perle" zu sprechen. Also sollte man mit einer alleinigen Bewertung nach KGV bei diesen Werten vorsichtig sein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:58:26
      Beitrag Nr. 51.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.572 von biberdieber am 30.03.11 10:24:19Stimmt schon. KGV ist nicht alles, aber jedenfalls für mich eine gute und vor allem gut begreifbare Kennziffer.

      In Bezug auf Suntech und chinesische Konsorten. Die letzten Wochen haben eine neue Faktenlage geschaffen. Ich hätte bis vor Japan auch nicht daran gedacht in EE und schon gar nicht in eine chinesische Firma zu investieren. Aber, ein Umdenken findet statt, auch in konservativen Köpfen. Ich bin hierfür das beste Beispiel. Niemand wird sich auf Dauer den noch monatelang anhaltenden Fukushima-Fakten entziehen können, auch nicht die Länder, die derzeit vom "billigen" Atomstrom abhängig sind und noch aus purem Eigennutz ein pro-Haltung einnehmen. In diesem Sinne glaube ich nicht, daß man das Anlegerkaufverhalten pre-Fukushima mit post-Fukushima vergleichen kann.

      Was allerdings die Angelegenheit mit dem 5er KGV den Q-Cells in seinen neuen Geschäftsbereichen haben soll, nicht wirklich erklärt. Ist es zulässig das KGV in alt und neu zu trennen und warum konnte man hiervon seitens anderer Stellen nichts lesen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:06:28
      Beitrag Nr. 51.731 ()
      Zitat von Sk2: Stimmt schon. KGV ist nicht alles, aber jedenfalls für mich eine gute und vor allem gut begreifbare Kennziffer.

      In Bezug auf Suntech und chinesische Konsorten. Die letzten Wochen haben eine neue Faktenlage geschaffen. Ich hätte bis vor Japan auch nicht daran gedacht in EE und schon gar nicht in eine chinesische Firma zu investieren. Aber, ein Umdenken findet statt, auch in konservativen Köpfen. Ich bin hierfür das beste Beispiel. Niemand wird sich auf Dauer den noch monatelang anhaltenden Fukushima-Fakten entziehen können, auch nicht die Länder, die derzeit vom "billigen" Atomstrom abhängig sind und noch aus purem Eigennutz ein pro-Haltung einnehmen. In diesem Sinne glaube ich nicht, daß man das Anlegerkaufverhalten pre-Fukushima mit post-Fukushima vergleichen kann.

      Was allerdings die Angelegenheit mit dem 5er KGV den Q-Cells in seinen neuen Geschäftsbereichen haben soll, nicht wirklich erklärt. Ist es zulässig das KGV in alt und neu zu trennen und warum konnte man hiervon seitens anderer Stellen nichts lesen?[/quote

      Zulässig ist alles, die Frage ist ob es Sinn macht. Ich halte vom KGV nicht allzuviel, da der Gewinn bei der Bilanzierung zu viel Gestaltungsspielraum läßt. Besser ist der Freie Cash-Flow, also der Gewinn bereinigt um Abschreibungs- und Rückstellungspolitik unter Berücksichtigung der notwendigen Investitionen für den Geschäftsbetrieb. Das was danach übrig bleibt steht für Schuldentilgung oder Ausschüttung an die Aktionäre zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:08:29
      Beitrag Nr. 51.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.836 von Sk2 am 30.03.11 10:58:26Mit Suntech machst Du sicherlich nichts falsch und wenn die Verdopplung von 5GW auf 10GW in China offiziell vermeldet werden, dann gehts mal schnell 10% hoch.

      Was QCells betrifft, wird jetzt brav die vorsichtige Prognose von Cen genutzt um weitere Verkaufsempfehlungen auszusprechen. Aktuell progostiziert HSBC QCells schon einen Verlust für 1.Q.

      Einfach nerven behalten, Italien abwarten und am 12.05. sich über eine Prognoseanhebung freuen.


      http://www.dowjones.de/site/2011/03/hsbc-warnt-vor-zuviel-eu…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:39:03
      Beitrag Nr. 51.733 ()
      Zitat von neualt: http://www.pv-tech.org/news/italian_government_to_reduce_sol…


      Italian government to reduce solar incentives every year until 2014

      The Italian government looks likely to reduce feed-in tariff (FiT) incentives every year until 2014, according to the first draft of its new renewable energy bill leaked from the Gazzetta Ufficiale. The draft also outlined the government’s intention to devote €6.9 billion to the development of the solar sector.

      Although an official announcement on the new renewable energy bill will not be made until April, the Gazzetta Ufficiale document suggests there will be a reduction of 10% for the rest of 2011, followed by further cuts of 10% in 2012, 15-20% in 2013 and 50% in 2014. Before passing the bill, it must first meet the approval of Italy’s solar associations and be ratified by ministers.

      The bill, which comes less than a month after the government dismissed plans to introduce an 8GW industry cap, sends out mixed messages about the government’s stance towards solar and is likely to create further uncertainty among investors in Italy’s rapidly-expanding PV industry.

      "We urge the Government to take action to accompany the gradual reduction of incentives with a radical reduction in the time of the authorisation process," Assosolare president Gianni Chianetta said. "We also hope that it encourages the growth and development of Italian industrial sector through, for example, forms of tax relief."

      The new legislation will come into force on June 1, although Italy’s Environment Minister Stefania Prestigiacomo has already reassured developers that the government would attempt to safeguard pre-existing investments that fail to meet this deadline. "This will allow [investors] to overcome a series of problems which do not depend on those who have made investments… not to penalise investments under way which have been programed under the old incentive scheme and not completed by the end of May," Prestigiacomo said.


      Hat diese Meldung eine Relevanz in Bezug auf Q-Cells? Wenn ja welche? Danke für Eure fundierte Meinung.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:49:57
      Beitrag Nr. 51.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.196 von Sk2 am 30.03.11 11:39:03Diese Meldung nicht. Weil es keine offizielle News ist. Momentan gibt es noch unterschiedliche Annahmen wie die Italien Geschichte ausfallen wird, aber eins scheint fest zu stehen, dass es nicht so "schlimm" wird wie noch Anfang März befürchtet.

      Was die Wichtigkeit angeht, dass hab ich hier schon vor Wochen geschrieben und wurde damit kaum ernst genommen. Die Italienlösung ist derzeit das Wichtigste überhaupt, für alle Solarunternehmen . Auch im gestrigen Call von QCells wurde das mehrfach besprochen. In Italien ist derzeit alles "on Hold". Wenn die Problematik gelöst ist, wird es einen steilen Aufschwung geben, am Solarmarkt sowie auch bei den Kursen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:55:48
      Beitrag Nr. 51.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.303 von biberdieber am 30.03.11 11:49:57Ah danke. Gibts da einen link für den von Dir erwähnten Call? Wäre sicher auch für alle anderen hier interessant.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:59:00
      Beitrag Nr. 51.736 ()
      http://qcells290311-live.cyber-presentation.de/cgi-bin/slide…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://qcells290311-live.cyber-presentation.de/cgi-bin/slide…


      Man sollte aber die englische Sprache beherrschen.

      Richtig interessant wirds aber den Fragen der Analysten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:15:23
      Beitrag Nr. 51.737 ()
      Möchte einmal die erfahrenen Börsenprofis hier befragen. Die Analysten-Empfehlungen werden ja zumeist verpöhnt, weil auf dieses Gelabere keinen Wert gelegt wird und ich sehe es ja prinzipiell auch so. Die arbeiten nur für sich in dem, was sie sagen.

      Gibt es denn auch glaubwürdige, "ehrliche" Analysten, denen man "Vertrauen" kann, Vertrauen in dem Sinne, dass eine Empfehlung wie sie ausgesprochen wird auch gemeint ist?

      Was ich rüberbringen will ist, sind denn alle Analysten "Verbrecherpack" oder gibt es auch noch ordentliche darunter, die das was sie sagen auch real sehen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:19:46
      Beitrag Nr. 51.738 ()
      30.03.2011 11:42
      SMA Solar: Bestenfalls ein Jahr der Stagnation
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19788477…

      Ein weiteres untrügliches Zeichen, dass die PV-Nachfrage stark nachlässt. Die Vertröstung auf nächstes Jahr bleibt auch nur ein Strohhalm bzw. reine Spekulation, denn niemand weiß, wie dann die Fördermodelle der großen Märkte aussehen werden. In DE spricht bspw. einiges dafür (siehe Umweltrat Studie*), dass PV stark begrenzt oder sogar gedeckelt wird und andere effizientere EEs, Stromverbundnetze, Pumpspeicher und Stromimporte weiter ausgebaut werden.

      *http://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/02_Sondergut…
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:54:53
      Beitrag Nr. 51.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.522 von Aufschlagwin am 30.03.11 12:15:23Man sollte sicher nicht zu viel auf die Meinungen der Analysten geben...aber zwischen den Zeilen lesen...wenn die Äußerungen nach einer Analystenkonferenz negativ behaftet sind, dann wird das Unternehmen sicherlich nicht allzu euphorisch kommuniziert haben...siehe:
      http://www.aktien-meldungen.de/Analysen/Verkaufen/Exane-BNP-…

      Das solltem man mMn schon ernst nehmen...
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 12:59:48
      Beitrag Nr. 51.740 ()
      Bestätigung der stark sinkenden PV-Nachfrage in 2011 durch Solarbuzz:

      Photovoltaik-Marktforschung: Solarbuzz erwartet sinkende Nachfrage und Produktionsrückgang in der zweiten Jahreshälfte

      Am 28. März 2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem die Photovoltaik-Lagerbestände derzeit auf riesige Mengen anwachsen.

      Der Quartalsbericht "Solarbuzz Quarterly" schlussfolgert daraus und aus der sinkenden Nachfrage, dass die zweite Jahreshälfte 2011 "außergewöhnlich schwierig" werde.

      “2011 wird eine Herausforderung für die Branche: Der Marktrückgang muss bewältigt werden“, sagte Solarbuzz-Präsident Craig Stevens. „Europa ist nicht mehr der Wachstumsmotor wie in den letzten Jahren, und die Hersteller müssen neue Märkte erobern. Andernfalls riskieren sie steigende Lagerbestände oder müssen ihre Produktion drosseln, während die Preise sinken.“
      [...]
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:09:40
      Beitrag Nr. 51.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.866 von DonSpekulatius am 30.03.11 12:59:48immer noch fleißig am bashen ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:14:30
      Beitrag Nr. 51.742 ()
      Zitat von tbstocks: Man sollte sicher nicht zu viel auf die Meinungen der Analysten geben...aber zwischen den Zeilen lesen...wenn die Äußerungen nach einer Analystenkonferenz negativ behaftet sind, dann wird das Unternehmen sicherlich nicht allzu euphorisch kommuniziert haben...siehe:
      http://www.aktien-meldungen.de/Analysen/Verkaufen/Exane-BNP-…

      Das solltem man mMn schon ernst nehmen...




      Danke für deine Einschätzung. Wenn die Kursziele der Analysvon QCE angekuckt werden, dann haben die eine Bandbreite vom schlechtesten Ziel 2 Euro (Deutsche Bank) und bestenfalls 5,10 (West LB).

      Wem kann man nun eher "glauben" schenken? Hast Du da Erfahrung oder hat jemand von euch Mitleser einen unverbindlichen Tipp oder Meinung?

      Es geht sicher vielen von euch so, weil die Zeit für den Check eines Unternehmens bekanntlich sehr aufwendig ist und wenn man sich einen oder mehrere Anaylstenein-schätzungen halten könnte, wäre das ein großer Vorteil.

      Wäre dankbar dafür.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:38:14
      Beitrag Nr. 51.743 ()
      Zitat von Aufschlagwin: Es geht sicher vielen von euch so, weil die Zeit für den Check eines Unternehmens bekanntlich sehr aufwendig ist und wenn man sich einen oder mehrere Anaylstenein-schätzungen halten könnte, wäre das ein großer Vorteil.


      Sehe ich komplett anders. Nie war es doch dank dem Internet so einfach, sich auch als Kleinanleger ein genaues Bild über eine Aktie oder den Gesamtmarkt zu machen.

      Es ist vielleicht eine Menge Arbeit. Aber hat man sich einmal ein System eingerichtet, ist es eine Sache von Minuten sich bei einer neuen Aktie, die nötige Einschätzung zu verschaffen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:40:20
      Beitrag Nr. 51.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.133 von biberdieber am 30.03.11 13:38:14Wobei es hier schon fast langt, einfach das Forum "richtig" zu lesen...

      So long
      Uschade
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 13:48:28
      Beitrag Nr. 51.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.148 von Uschade am 30.03.11 13:40:20Für mich nicht. Meine Beiträge und das sag ich mal so frech, sind neben den Beiträgen von 1-2 anderen Leuten hier, die einzig wirklich lesbaren. Der Rest ist doch nur 5Cent rauf 5Cent runter Gequatsche, Rumgepose oder einfach das stellen von naiven Fragen oder das aufstellen von dummen Behauptungen.

      Trotzdem ist es für nebenher ein netter Zeitvertreib. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:07:38
      Beitrag Nr. 51.746 ()
      :rolleyes:

      Q-Cells meldet positives Jahresergebnis 2010

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:17:48
      Beitrag Nr. 51.747 ()
      Und es sieht sehr gut aus für heute Nachmittag

      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:26:32
      Beitrag Nr. 51.748 ()
      Zitat von kolti: Und es sieht sehr gut aus für heute Nachmittag




      Für wen, unserer Kuh?

      Naja, der Kurs von QCE wird nicht aus USA gemacht, der wird hier in DE, bestenfalls in Europa gemacht.

      Somit sehe ich eher, dass die Richtung heute stagniert
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:46:48
      Beitrag Nr. 51.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.929 von biberdieber am 30.03.11 11:08:29In Q1 wird’s auch einen Verlust geben, alles andere wäre ein Wunder !
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:54:51
      Beitrag Nr. 51.750 ()
      Zitat von kolti: :rolleyes:

      Q-Cells meldet positives Jahresergebnis 2010

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…


      sollte ja auch sinn eines unternehmens sein ;)

      aber die paar millionen bei dem umsatz :keks:

      und die Überschrift Schuldn halbiert ist auch lächerlich:

      1. musste man dafür neue Kapital besorgen
      2. hat man das Jahr davor mächtig EK verbrannt ...

      Typisches grünes Gelaber ohne Fakten und Weitsicht
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 14:57:56
      Beitrag Nr. 51.751 ()
      Wenn die Amis eröffnen sehen wir ein Plus ;)

      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:01:37
      Beitrag Nr. 51.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.303 von biberdieber am 30.03.11 11:49:57Du hängst dich zu stark an Italien auf, ist aktuell , auf Europa bezogen, nicht unwichtig, aber mittelfristig werden andere Märkte dominieren, Nordamerika, Asien …
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:07:06
      Beitrag Nr. 51.753 ()
      Jetzt macht auch schon die FDP Druck und will zur Anti Atom Partei werden,
      nach dem Motto, "was die wollen, werden wir auch wollen müssen
      ,

      sonst sind die feinen Herren bundesweit nicht mehr lange an der Macht.

      Angie und Guido werden die nächsten Tage "Nägel mit Köpfen machen"
      dann klettert auch Q-Cells endlich mal wieder in Richtung 4€
      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:07:28
      Beitrag Nr. 51.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.701 von marvessa am 30.03.11 15:01:37Viel wichtig ist das sich sämtliche CEO dran aufhängen. Auch Cen hat gestern mehrfach Italien angesprochen. Dort sei alles "on Hold", sprich da geht auf dem Solarmarkt nix mehr, bis dort Klarheit herrscht. Italien ist derzeit der weltweit zweitgrößte Markt, wenn Du dann von nicht "unwichtig" sprichst, hast Du die Tragweite noch nicht ganz begriffen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:08:03
      Beitrag Nr. 51.755 ()
      Siemens denkt an Milliarden-Zukäufe

      http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/elektrobranche…

      Ich hätte da eine Firma anzubieten :D

      Kaufen und Gleich noch mehr Bares haben......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:09:12
      Beitrag Nr. 51.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.732 von kolti am 30.03.11 15:07:06die
      Grünen
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:13:14
      Beitrag Nr. 51.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.733 von biberdieber am 30.03.11 15:07:28In den letzten ca. 6 Monaten war Italien m.E. sogar der wichtigste Markt weltweit (wesentlich bessere Renditen als in DE). Und Italien sollte der ganz große Wachstumsmarkt werden. Daraus wird jetzt wohl eher nichts.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:13:20
      Beitrag Nr. 51.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.289.740 von BOSSMEN am 30.03.11 15:08:03Vielleicht haben die ein Auge auf Q-Cells gerichtet.
      Noch zum Schnäppchen preis zu haben.


      Wenn Siemens jetzt nicht schnellstes Q-Cells ein Angebot macht zwecks Übernahme macht,
      wirds für die von Woche zu Woche teurer.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 15:38:10
      Beitrag Nr. 51.759 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:16:08
      Beitrag Nr. 51.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.963 von Aufschlagwin am 30.03.11 13:14:30
      Danke für deine Einschätzung. Wenn die Kursziele der Analysvon QCE angekuckt werden, dann haben die eine Bandbreite vom schlechtesten Ziel 2 Euro (Deutsche Bank) und bestenfalls 5,10 (West LB).

      Wem kann man nun eher "glauben" schenken? Hast Du da Erfahrung oder hat jemand von euch Mitleser einen unverbindlichen Tipp oder Meinung?

      Es geht sicher vielen von euch so, weil die Zeit für den Check eines Unternehmens bekanntlich sehr aufwendig ist und wenn man sich einen oder mehrere Anaylstenein-schätzungen halten könnte, wäre das ein großer Vorteil.

      Wäre dankbar dafür.[/quote]

      Zu den Kurszielen von ANALysten ist meine persöhnliche Meinung
      niedriges Kursziel die Bank ist noch nicht investiert,hohes Kursziel
      die Bank ist investiert.
      Ich denke im Moment gibt es bessere Werte aber das wird sich ändern
      (meine persöhnliche Meinung)und dann wird man hier überdurchschnittliche
      Steigerungen des Kurses sehen.
      Das heist jetzt einsammeln,die nächste Zeit wird von Nachrichten bestimmt sein
      wie man zu Strom kommt ohne Atom und das wird den Kurs treiben.
      Denn die Börse preist die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:26:36
      Beitrag Nr. 51.761 ()
      Regierung will bei Photovoltaik sparen
      30. März 2011 | Politik und Gesellschaft, Topnews

      Union und FDP scheinen nicht nur in der Atompolitik auf einem Schlingerkurs zu sein. Nun werden wieder Stimmen laut, die heftige Kritik an der Solarförderung in Deutschland üben.
      [...]
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/regie…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:35:07
      Beitrag Nr. 51.762 ()
      Zitat von Elrond: immer noch fleißig am bashen ... :laugh:




      das ist schon krankhaft bei dem... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:36:07
      Beitrag Nr. 51.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.290.343 von DonSpekulatius am 30.03.11 16:26:36Wir leben in einem Irrenhaus und unsere Politiker sind ein
      Haufen Kopfloser Hühner.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 16:42:07
      Beitrag Nr. 51.764 ()
      Der Don fährt aber auch immer schwere Geschütze auf.....Und wenn man den Kurs seit 2 Jahren anschaut, hatter leider auch Recht!
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 17:35:10
      Beitrag Nr. 51.765 ()
      Zitat von camaro77: Wir leben in einem Irrenhaus und unsere Politiker sind ein
      Haufen Kopfloser Hühner.


      Moin,

      möglicher Weise brauchen die erst hier in Deutschland den Super-Gau!
      Kosten von etwa ca. 5 Billiarden Euro würde den sofortigen Staatsbankrott bedeuten!
      Da ist es schon sehr unverständlich warum man hier ein paar Milliönchen sparen will?

      Kosten eines Super-GAUs sind gigantisch

      Das Schweizer Prognos-Institut hat bereits 1992, sechs Jahre nach Tschernobyl, errechnet, was ein Super-GAU nach einer Kernschmelze kostet. Die Autoren verweisen deutlich auf die Schwierigkeiten der volkswirtschaftliche Bewertung der Super-GAU-Risiken bei der Abschätzung der Schäden. Ein besonderes Problem ergibt sich aus der Berechnung des Geldwertes von Menschenleben.

      In ihrem Super-GAU-Szenario müssen über vier Millionen Menschen aus einem dicht besiedelten Gebiet schnell evakuiert werden, weitere Evakuierungen sind nötig. Zum Vergleich: allein in der Metropolenregion Tokio leben fast 40 Millionen Menschen. Sperrzonen müssen für mindestens fünf Jahre für jegliche Nutzung abgeriegelt werden, sämtlicher Wohnraum, alle Arbeits- und Firmeneinkommen aus dem Sperrgebiet gehen verloren.

      Es kommt zu enormen Einbrüchen auf dem Agrarmarkt, wegen der Gefahr kontaminierter Feldfrüchte. Und es werden auch gesundheitliche Spätschäden aufgrund der dauerhaften niedrigen Strahlendosen berücksichtigt. Die Autoren kommen nach Kalkulation der Personen- und Sachschäden auf die gigantische Summe von 10,697 Billiarden Mark, also 5,467 Billiarden Euro. Das ist mehr als doppelt so viel, wie ganz Deutschland in einem Jahr als Bruttoinlandsprodukt erwirtschaftet.

      Quelle http://www.stromtip.de/rubrik2/20200/Super-GAU-koennte-Billi…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 17:42:53
      Beitrag Nr. 51.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.288.963 von Aufschlagwin am 30.03.11 13:14:30Ich wollte damit sagen, schau nicht zu sehr auf das Kursziel. Ich würde die Kommentare der Analysten aber nutzen, um etwas von der Stimmung mitzunehmen...und die ist selbst bei den Unternehmenslenkern bei Q-Cells eher verhalten. Die wollen die Hoffnungen nicht zu hoch schrauben...siehe auch:
      http://www.aktien-meldungen.de/Analysen/Verkaufen/Q-Cells-WG…

      Vor dem Hintergrund bin ich nicht sicher, ob jetzt schon der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ist...
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 17:48:30
      Beitrag Nr. 51.767 ()
      MoneyMoney Sondersendung!

      Solarrevolution: 50% Gewinn sind jetzt möglich!


      02.04.2011 Nürnberg,10.04.2011 Düsseldorf,16.04.2011 Frankfurt
      17.04.2011 Bremen, 30.04.2011 Klagenfurt, 01.05.2011 Zürich


      Liebe Leser,

      es ist wirklich unglaublich, was im Moment im Solarmarkt passiert. Hier findet eine Solarrevolution statt und Sie sind live dabei und können gute Aktien ganz gemütlich zu günstigen Kursen kaufen. Schalten Sie unbedingt zur aktuellen MoneyMoney Sondersendung ein und verpassen Sie auf keinen Fall den neuen Solaraktientipp, den Ihnen Jan Pahl mitgebracht hat! Klicken hier jetzt auf den folgenden Link und schauen Sie sich die MoneyMoney Sondersendung jetzt gleich kostenlos an!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 17:55:42
      Beitrag Nr. 51.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.043 von glazenwasser am 30.03.11 17:48:30Salut


      Das hat noch gefehlt...:laugh::laugh:

      à bientôt
      OC
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:19:15
      Beitrag Nr. 51.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.290.913 von reaaalist am 30.03.11 17:35:10reaaalist , da hast Du aber Deinem Pseudonym keine Ehre erwiesen und den möglichen Schaden
      mal eben vertausendfacht :look: .

      Limoncello
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:27:34
      Beitrag Nr. 51.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.290.913 von reaaalist am 30.03.11 17:35:10Wer mit solch grossen Zahlen hantieren möchte , sollte sich der Astronomie zuwenden . Da fällt es den meisten Menschen nicht so auf , wenn sie falsch sein sollten . :laugh::laugh:

      Limoncello
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:28:15
      Beitrag Nr. 51.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.317 von Limoncello am 30.03.11 18:19:15Moin Limoncello

      kann ich so nicht erkennen!
      hier nochmal ...also 5,467 Billiarden Euro

      ich habe sogar noch 467 Milliarden weg gelassen.

      oder was meinst Du?

      Gruß r

      PS. Merkel und Co werden nicht an den Erneuerbaren vorbei kommen und die restliche Welt auch nicht!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:33:10
      Beitrag Nr. 51.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.378 von reaaalist am 30.03.11 18:28:15sorry
      jetzt habe ich wirklich einen Fehler gemacht!

      ich habe sogar noch 467 Milliarden weg gelassen


      das müßten wohl 467 Billionen sein

      PS. in Mathe war ich ganz gut nur rechnen kann ich nicht)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:37:46
      Beitrag Nr. 51.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.378 von reaaalist am 30.03.11 18:28:15Ich sagte vertausendfacht , also kann es sich " nur " um 5,467 Billionen € handeln ,
      würde uns ja auch schon ruinieren .

      Limoncello
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:43:04
      Beitrag Nr. 51.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.455 von Limoncello am 30.03.11 18:37:46Moin

      sag mal kannst Du nicht lesen?
      wenn da 5,467 Billiarden Euro steht, dann meinen die nicht Billionen!

      hier nur für Dich: ich hoffe es hilft Dir!
      http://de.wikipedia.org/wiki/Billiarde
      http://de.wikipedia.org/wiki/Billion

      Gruß r
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:52:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:37:52
      Beitrag Nr. 51.776 ()
      Weitere Infos zu den 2011-Aussichten:

      Preisdruck für Hersteller wächst
      30. März 2011 | Märkte und Trends, Topnews

      Die Kürzungen der Solarförderung in wichtigen europäischen Ländern bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Geschäfte der Photovoltaik-Produzenten. Der Preisdruck wird sich in diesem Jahr massiv erhöhen.
      [...]
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/preis…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:44:54
      Beitrag Nr. 51.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.499 von reaaalist am 30.03.11 18:43:04im us-englisch steht das wort bilion für die bei uns als milliarde definierte zahl ... also so eindeutig sind diese begriffe nicht ...
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:46:40
      Beitrag Nr. 51.778 ()
      wenn schon die Lobby selber so ein Wind macht....na dann prost Mahlzeit.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:47:52
      Beitrag Nr. 51.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.499 von reaaalist am 30.03.11 18:43:04Hallo,

      das BIP Deutschlands: 2009 2.404,40 Mrd. Euro =2,40440 Billionen Euro.

      Die Angaben auf der von dir angegebenen Seite stimmen nicht.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlennamen

      mfg
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 21:59:15
      Beitrag Nr. 51.780 ()
      http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE72S0492011032…

      hört sich doch gut an für Italien, dürfte bald durch die Medien gehen
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:08:05
      Beitrag Nr. 51.781 ()
      Nachtlektüre!

      Denkt mal darüber nach - wenn das ins Gespräch kommt dann... 5 EUro bis Mai!

      http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE72S0492011032…

      Bundesverband Solar fordert wieder mehr Geld für Sonnenenergie

      DÜSSELDORF (dpa-AFX) – Der Bundesverband Solar hat wegen der Atomkatastrophe in Japan eine Kehrtwende bei den Solarsubventionen gefordert. Um den beschleunigten Wandel in der Energiepolitik hinzubekommen, müsse die Bundesregierung zumindest einen Teil der erst vor kurzem beschlossenen Kürzungen zurückgenommen werden. "Sollte die Politik jetzt eine noch schnellere Energiewende wollen, können wir den Ausbau noch stärker forcieren", sagte Verbandspräsident Günther Cramer, der auch Konzernchef von SMA Solar ist, dem "Handelsblatt" (HB, Donnerstagsausgabe).

      Einen kompletten Wandel in der Energieversorgung gebe es jedoch "nicht zum Nulltarif". Die Politik müsste den vereinbarten Korridor für den Neubau von Solaranlagen erweitern, forderte Cramer. Der Kompromiss zur Kürzung der Solarförderung war erst Anfang dieses Jahres zustande gekommen. Der Bundesrat hatte die Kürzung der Subventionen sogar erst Mitte dieses Monats gebilligt. Demnach sollen die Gelder für Sonnenstrom bis Juli um bis zu 15 Prozent und bis Januar 2012 um maximal 24 Prozent gekürzt werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:28:14
      Beitrag Nr. 51.782 ()
      Zitat von cdfghj: http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE72S0492011032…

      hört sich doch gut an für Italien, dürfte bald durch die Medien gehen


      Was soll an einer Deckelung der Förderung gut sein?
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:38:38
      Beitrag Nr. 51.783 ()
      Schon geil!

      Nach der Meldung stand Q-Cells bei 91 € !!!

      Jahreszahlen 2007

      - Produktionsvolumen: 389,2 MWp +54 %
      - Umsatz: 858,9 Mio. EUR +59 %
      - EBIT: 197,0 Mio. EUR +52 %
      - Die EBIT-Marge konnte mit 23 %
      - Periodenüberschuss: 148,4 Mio. EUR +69 %
      - ohne REC-Effekte: 127,2 Mio. EUR +45 %
      - Stammaktien: 80.689.389 Gesamtaktien: 111.259.373

      bei 3 € das :

      Jahreszahlen 2010
      -Produktionsvolumen (in MWp): 1.014
      -Umsatz : 1.354,2
      -EBITDA : 182,2
      -EBIT : 82,3
      -EBIT-Marge 6,1 %
      -Ergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen : 90,9
      -Stammaktien: 149,461,7 Gesamtaktien: 176,343,630


      Produktion 3 mal mehr
      Umsatz 1,5 mal mehr
      Ebit halbiert
      Marge geviertelt
      Aktienzahl 30% verwössert

      ziehen wir die Verwässerung ab kommen wir auf rund 60 €
      nehmen wir den schlechtesten Wert, die Marge und rechnen runter, voila Q-Cells sollte im grössten Kaufrausch immer noch 15 € bringen

      So einfach sind Milchmädchenrechnungen :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:50:32
      Beitrag Nr. 51.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.934 von BOSSMEN am 30.03.11 22:38:38siehste .... und genau aus dem Grund iss Börse für Otto Normalverbraucher nicht nachvollziehbar ..... meistens .... :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 22:51:48
      Beitrag Nr. 51.785 ()
      Interessant wären noch die Liqui und die Schulden an beiden Punkten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 23:18:20
      Beitrag Nr. 51.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.990 von Elrond am 30.03.11 22:50:32Yep. Börse hat mit Logik nichts zu tun. Deswegen können auch die meisten rationell denkenden Menschen hier nichts gewinnen.

      Gezocke hat an der Börse inzwischen Hochkonjunktur und nicht mer Investieren!

      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 23:39:02
      Beitrag Nr. 51.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.566 von DonSpekulatius am 30.03.11 21:37:52man bist du ne Lachnummer, glaubst für irgendwen der sich mit der Aktie und Solar beschäftigt ist das was Neues ?:D wir wissen alle, dass die Panels nicht teurer werden und nun ???:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 23:43:01
      Beitrag Nr. 51.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.934 von BOSSMEN am 30.03.11 22:38:38hehe, ja das ist wahrlich lustig , dummerweise ist die Marge bei weniger als halbem Umsatz 4 mal so hoch gewesen:cry: da liegt das Hauptproblen und wird es weiter liegen, umso wichtiger das Systemgeschäft, aber weder 91 Euro noch 3 Euro waren und sind gerechtfertigte Kurse ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 01:31:30
      Beitrag Nr. 51.789 ()
      Zitat von marvessa: hehe, ja das ist wahrlich lustig , dummerweise ist die Marge bei weniger als halbem Umsatz 4 mal so hoch gewesen:cry: da liegt das Hauptproblen und wird es weiter liegen, umso wichtiger das Systemgeschäft, aber weder 91 Euro noch 3 Euro waren und sind gerechtfertigte Kurse ;)


      ja ich frage mich wo Q-cells in den nächsten 3-5Jahren einsparen kann bzw. den Preis noch senken kann.

      -Produktion in Deutschland ganz schließen? (Personalkosten)
      -Produktion wieder vervielfachen? und dazu mehr verschulden?
      -Unternehmens-Zukäufe?
      -kostengünstiger Einkaufen
      -kostengünstigere Maschinenparks?

      wie niedrig müssen die Kosten eigentlich noch bis der Peak erreicht ist?
      Atomstrom ist doch im Grund auch nicht so extrem billig wie noch vor kurzem angenommen....
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 07:24:19
      Beitrag Nr. 51.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.292.771 von neualt am 30.03.11 22:08:05Frühstückslecktüre:
      Energiewende: Solarbranche fordert höhere Subventionen
      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…

      @DonSpekulatius:
      Diese Sätze:
      Die Photovoltaik hat einen schweren Start in das Jahr 2011 hinter sich (...) Nach dem Bericht ist nicht davon auszugehen, dass der Atomunfall im japanischen AKW Fukushima große Auswirkungen auf die politischen Entscheidungen im Photovoltaik-Bereich in diesem Jahr haben werde.

      bieten halt für jeden etwas, nur nichts Konkretes.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 09:25:08
      Beitrag Nr. 51.791 ()
      ok verschieb mal einer das Komma nach rechts :-)
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 09:38:58
      Beitrag Nr. 51.792 ()
      wie gehts hier Charttechnisch weiter?
      kann mal jemand eine Analyse reinstellen.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 09:47:36
      Beitrag Nr. 51.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.294.240 von reuth am 31.03.11 09:38:58Habe hier was aus 2007 gefunden :laugh:

      Prognose: Aus technischer Sicht hat die Aktie das Zeug, seinen kurzfristigen Aufwärtstrend weiter zu verfolgen bis in den Bereich bei etwa 110 Euro. Dort sollte, zumindest vorübergehend, die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals einen weiteren Anstieg hemmen und eine Verschnaufpause einleiten.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:02:19
      Beitrag Nr. 51.794 ()
      Bitte sehr:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:23:36
      Beitrag Nr. 51.795 ()
      Danke!

      dann gehts nochmal unter drei!
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:38:32
      Beitrag Nr. 51.796 ()
      drecks-aktie:mad:
      wieder mal schlußlicht
      laßt doch den CEO noch mal labern:laugh:
      dann sehen wir die 2 euro auch nochmal

      der-checker
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:50:46
      Beitrag Nr. 51.797 ()
      Ist Heute in das Nordex Forum reingesetzt worden.
      Ich finde das es hier auch reingehört und hört sich nicht schlecht an.
      Es wird auf jedem Fall etwas gemacht..

      Proplanta ® | 31.03.2011 |

      Studie: Deutschland weltweit Nummer 2 bei erneuerbaren Energien
      Washington - Deutschland ist nach einer aktuellen US-Studie jetzt weltweit der zweitgrößte Investor in erneuerbare Energien.

      Mit Ausgaben in Höhe von 41,2 Milliarden Dollar (gut 29,2 Mrd Euro) habe die Bundesrepublik 2010 sogar die USA überholt, in der 34 Milliarden Dollar in Wind- und Solarkraft sowie in andere grüne Technologien investiert worden seien. International an der Spitze liege mit 54,4 Milliarden Dollar weiter China, besagt eine am Dienstag (Ortszeit) von der Pew-Umweltgruppe in Washington veröffentlichte Studie.

      Die Studie zieht Daten des Anbieters für Finanzinformationen Bloomberg heran, nach denen im vergangenen Jahr in den 20 größten Industrienationen 243 Milliarden Dollar in erneuerbare Energien investiert worden seien. Dies bedeute eine 30-prozentige Steigerung gegenüber 2009, als der Sektor stagnierte, weil sich die Welt in einer Rezession befunden hatte.

      Deutschland habe seine Investitionen in diesem Bereich gegenüber 2009 glatt verdoppelt, heißt es in der Analyse. In keinem anderen der Staaten habe es so einen Zuwachs gegeben. China hatte seine Ausgaben um rund 15 Milliarden Dollar gesteigert, die USA um 11,5 Milliarden.

      In die Windkraft seien 95 Milliarden der insgesamt in den 20 Nationen investierten 243 Milliarden Dollar geflossen, 79 Milliarden in Solarenergie. Insgesamt könnten sich die Ausgaben der Staaten in diesem Jahrzehnt auf 2,3 Billionen belaufen, schätzt das Institut in der Studie. (dpa)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 10:51:57
      Beitrag Nr. 51.798 ()
      und was der Jan Pahl pahlavert, hat auch seine Auswirkungen . . .
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:28:05
      Beitrag Nr. 51.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.294.791 von der-checker am 31.03.11 10:38:32jetzt bist du immer noch da ... geh nach hause und kauf dir ein sparbuch ... dein geweine ist ja wirklich jämmerlich

      :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:39:26
      Beitrag Nr. 51.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.295.267 von elmanuel am 31.03.11 11:28:05wollte ich ja
      aber die haben probleme
      mit dem platz die sparsumme einzutragen:laugh::laugh::laugh:

      haste den wenigstens 1k cellen:confused:

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:42:27
      Beitrag Nr. 51.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.294.916 von madmarcus am 31.03.11 10:50:46"Deutschland habe seine Investitionen in diesem Bereich gegenüber 2009 glatt verdoppelt, heißt es in der Analyse."

      Toll, und was ist dabei raus gekommen? 0,5% mehr EE-Strom gegenüber 2009 auf nun insgesamt 17% EE-Strom. Und erschwerend hinzu kommt noch, dass es sich bei gut der Hälfte dieser 17% um unsteten EE-Strom handelt, der für die Stromversorgung nicht zuverlässig zur Verfügung steht. Ohne Konzepte (wie Speicher, Ausgleich mit anderen Netzen, GuD-Backups) ist das nur teurer Luxusstrom. 81% unsere Investitionen fließt in Solar* (oder besser gesagt verdunstet). Wir sind Weltmeister im Verspekulieren der Zwangsabgaben der Stromkunden. Weltmeister der EE-Ineffizienz.

      *http://www.stage.pewenvironment.org/uploadedFiles/PEG/Public…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 12:07:38
      Beitrag Nr. 51.802 ()
      Meine Güte, Imperator hatte wirklich Recht...die Aktie geht tatsächlich durch die Decke....

      vom EG in den Keller.... :)

      So long
      Uschade
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 13:19:12
      Beitrag Nr. 51.803 ()
      schlußlicht mal wieder im tec-dax
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 13:33:50
      Beitrag Nr. 51.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.296.098 von der-checker am 31.03.11 13:19:12Tja, mal verliert man, mal gewinnen die anderen...
      So ist das Leben an der Börse :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 14:09:11
      Beitrag Nr. 51.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.296.098 von der-checker am 31.03.11 13:19:12hm, ist vielleicht ein Papier für Gläubige...frei nach dem Motto: die Letzten werden die Ersten sein.... :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 14:43:28
      Beitrag Nr. 51.806 ()
      Zum Vertreib gegen die Langeweile:

      Energie-Effizienz:
      Vollständiger Umstieg auf erneuerbare Energien ist möglich

      http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/umwel…

      Avatar
      schrieb am 31.03.11 14:45:40
      Beitrag Nr. 51.807 ()
      Momentan läuft sie doch wunderschön den Aufwärtstrendkanal, in dem sie sich seit Dezember 2010 befindet, hoch. Lupenreiner Verlauf, alles in bester Ordnung.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:22:27
      Beitrag Nr. 51.808 ()
      Wenn man sich mal das Orderbuch genauer ansieht, fällt auf, nach welchen Händen sich der Kursverlauf bewegt ;-))) Diese Saubande, man sollte sie alle einsperren.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:25:17
      Beitrag Nr. 51.809 ()
      Zitat von berang: Wenn man sich mal das Orderbuch genauer ansieht, fällt auf, nach welchen Händen sich der Kursverlauf bewegt ;-))) Diese Saubande, man sollte sie alle einsperren.


      Erkläre uns bitte was Du damit meinst....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:49:08
      Beitrag Nr. 51.810 ()
      Rauf aus dem Keller
      Na endlich !!!

      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:51:13
      Beitrag Nr. 51.811 ()
      Also es ist schon sehr sehr merkwürdig, was hier bei QCE abgeht. Der Kurs dümpelt echt vor sich hin obwohl vielen bekannt sein dürfte, dass das Ding einige Prozentpunkte unter dem Buchwert gehandelt wird.

      Gut dürfte für meine Begriffe seit dem Statement von CEN sein, dass durch die schlechten Analy´s-Bewertungen die Zocker sich abgewendet haben, das merkt man deutlich an der Volatilität der Aktie.

      Die großen Ausschläge nach oben/unten scheint es hier nicht mehr zu geben. Somit kommt Ruhe rein und lässt hoffen, dass die Aktie dadurch langsam fahrt nach oben aufnehmen kann.

      Wir brauchen irgendeine gute News seitens QCE, die durchschlagende Wirkung hat, damit die Anleger auf dieses Papier aufmerksam werden.

      Hat einer eine Idee, die wir vielleicht dem CEN mit auf den Weg geben könnten?
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:54:32
      Beitrag Nr. 51.812 ()
      MoneyMoney meldet sich zum Wort, ob das gut ist?


      Aktientipp Q-Cells: Handeln Sie nach dieser Strategie!
      Autor: Jan Pahl
      | 31.03.2011, 15:29 | 233 Aufrufe | 0 | twittern druckversion

      Immer noch ist die Skepsis bei den Anlegern gegenüber den Aktien von Q-Cells hoch. Zwar konnte Q-Cells nach der Atomkatastrophe in Japan deutlich nach oben ausbrechen, dennoch bleiben die Risiken bei diesem Aktientitel hoch.

      Q-Cells hat nach der im vergangenen März 2010 eingeleiteten strategischen Neuausrichtung das Geschäftsjahr 2010 mit einer Umsatzsteigerung um 70% auf 1,35 Milliarden Euro erfolgreich abgeschlossen.

      Das Bankhaus HSBC hat Q-Cells von "Neutral" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel auf 3,00 Euro belassen. Trotz des allgemeinen Widerstands gegen die Kernenergie sollten Anleger die trüben Aussichten der Solarbranche für das zweite Halbjahr 2011 nicht außer Acht lassen, schrieb Analyst Christian Rath. Er rechne für 2011 zwar mit einem 20-prozentigen Absatzwachstum bei Solarmodulen, allerdings dürfte dies mit sinkenden durchschnittlichen Verkaufspreisen erkauft werden. Die Abstufung von Q-Cells begründete er mit dem hohen Engagement des Unternehmens in Italien und erwarteten Kostensteigerungen.

      Wir meinen, dass man Q-Cells bei steigenden Kursen eher verkaufen sollte.

      Das aktuelle Thema der „Grünen Revolution“ ist auch ein wichtiger Punkt auf den MoneyMoney Börsenseminaren. Am vergangenen Wochenende war Jan Pahl mit dem MoneyMoney Team in Hannover und in Berlin. Beide Seminare waren restlos ausverkauft und jetzt haben wir eine ganz besondere Überraschung für Sie!

      Normalerweise kostet ein Ticket für ein MoneyMoney Börsenseminar 86 Euro. Sie als Leser von Wallstreet Online können jetzt aber Ihr Ticket für eines der noch 9 bevorstehenden MoneyMoney Börsenseminare kostenlos gewinnen, wenn Sie HIER auf diesen Link klicken. Die aktuelle Thematik ist zu wichtig, als dass Sie das verpassen dürfen. Versuchen Sie Ihr Glück daher jetzt gleich.

      Liebe Grüße

      Ihr Team von MoneyMoney
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 16:59:13
      Beitrag Nr. 51.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.297.626 von Happyboersday am 31.03.11 16:25:17Na, ist doch ganz einfach und hier die Watsche unseres Präsidenten an die Verursacher:

      Wulff watscht Banker ab
      Präsident kritisiert Geschäfts-Gebaren: „Wer zur Elite eines Landes gehören will, muss auch Vorbildfunktion übernehmen“

      Da haben Deutschlands Spitzen-Bankern ganz schön die Ohren geklungen! Auf dem Bankentag hat der Bundespräsident Tacheles geredet und sie hart für ihr Geschäfts-Gebaren seit der Finanzkrise kritisiert.

      Präsident Christian Wulff hat Banken und Politik in scharfer Form unzureichende Konsequenzen aus der weltweiten Finanzkrise vorgeworfen.

      „Weder haben wir die Ursachen der Krise beseitigt, noch können wir heute sagen: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt.“ Das Staatsoberhaupt warnte am Donnerstag auf dem Bankentag vor neuen Turbulenzen. Und: Er mahnte schärfere Regeln für die Finanzindustrie an.

      Der Druck auf die Akteure werde schon wieder geringer, er müsse aber stärker werden. „Ohne einen grundlegenden Kurswechsel drohen neue Finanzkrisen“, warnte Wulff vor den Spitzenbankern.

      Banken-Präsident Andreas Schmitz wies Vorwürfe zurück, die Geldhäuser wandten sich wieder dem bisherigen Tagesgeschäft und einem „business as usual“ zu. Dies sei absolut verfehlt und werde den Anstrengungen der Branche nicht gerecht, aus den Erfahrungen der letzten Jahre gelernt zu haben.

      Schmitz warnte erneut vor einer Überregulierung: „Banken müssen reguliert, sie dürfen aber nicht stranguliert werden.“

      Wulff kritisierte beim Treffen der Geldhäuser: „Manchmal scheint mir, dass dank der staatlichen Krisenmaßnahmen der Schreck bei vielen verflogen ist und die alten Verhaltensweisen zurückgekehrt sind.“ Es sei bislang nicht gelungen, die Finanzkrise einzudämmen und den Bankensektor zu stabilisieren. Die Ursachen für Schieflagen seien nicht beseitigt, teilweise sei nur Zeit gekauft worden.

      Zwar sei auf nationaler und internationaler Ebene durchaus einiges erreicht, sagte Wulff unter Hinweis auf schärfere Eigenkapitalregeln, die deutsche Bankenabgabe oder die Reform der EU-Finanzaufsicht. „Aber nicht nur ich frage mich: Geht das weit genug?“

      WEITERE RETTUNGSAKTION NICHT MÖGLICH

      Der Bundespräsident betonte, eine so umfangreiche Rettungsaktion wie das 480-Milliarden-Paket für die deutsche Kreditwirtschaft sei nicht wiederholbar. „Die Steuerzahler werden nicht noch einmal bereit und in der Lage sein, einen solchen Kraftakt zu schultern.“

      Es stimme ihn nachdenklich, wenn der Internationale Währungsfonds (IWF) warne, dass die systemischen Risiken im Finanzsystem größer geworden seien. „Es darf nicht sein, dass wir am Ende durch Rettungs- und Stützungsmaßnahmen die Fehlanreize für den Finanzsektor weiter erhöhen“, sagte der Bundespräsident.

      Die Vergütung von Bankern ist Wulff zufolge nicht nur eine funktionale Frage und schon gar keine des Neides. Es gehe auch um richtig gesetzte Anreize und darum, klar zu sagen, dass es „nicht sein kann, dass es Gruppen in unserer Gesellschaft gibt, die den Eindruck vermitteln, in abgehobenen Parallelwelten zu leben“. Und die ihre Ansprüche aus einer vermeintlich hohen Wertschöpfung ableiteten, die am Ende keine seien und der Volkswirtschaft schadeten.

      „Wer zur Elite eines Landes gehören will, muss auch Vorbildfunktion und Verantwortung übernehmen – ohne Wenn und Aber.“

      „REGELN ERNSTHAFTES PROBLEM“

      Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), der die privaten Banken vertritt, appellierte an die Branche, Vertrauen zurückzugewinnen und den Wildwuchs im System zu bändigen.

      „Wir müssen zeigen, dass Gewinn und Verantwortung nicht zueinander im Widerspruchstehen, sondern sich gegenseitig bedingen“, sagte Schmitz, der auch Chef des Düsseldorfer Bankhauses HSBC Trinkaus ist.

      Die schärferen Regeln seien dringend nötig und sinnvoll. „Aber in ihrer Fülle und in ihrer Art, wie diese neue Regeln möglicherweise zusammenwirken, stellen sie für die gesamte Branche ein ernsthaftes Problem dar.“ Der deutsche Bankenmarkt strotze weder strukturell noch ertragsmäßig vor Kraft. „Wir sind – quer durch die gesamte Bandbreite, was Größe und Geschäftsmodell betrifft – nunmehr an der Grenze unsere Belastbarkeit angekommen.“

      Quelle:
      http://www.bild.de/politik/inland/christian-wulff/bankentag-…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:04:24
      Beitrag Nr. 51.814 ()
      Zitat von berang: Na, ist doch ganz einfach und hier die Watsche unseres Präsidenten an die Verursacher:

      Wulff watscht Banker ab
      Präsident kritisiert Geschäfts-Gebaren: „Wer zur Elite eines Landes gehören will, muss auch Vorbildfunktion übernehmen“

      Da haben Deutschlands Spitzen-Bankern ganz schön die Ohren geklungen! Auf dem Bankentag hat der Bundespräsident Tacheles geredet und sie hart für ihr Geschäfts-Gebaren seit der Finanzkrise kritisiert.

      Präsident Christian Wulff hat Banken und Politik in scharfer Form unzureichende Konsequenzen aus der weltweiten Finanzkrise vorgeworfen.

      „Weder haben wir die Ursachen der Krise beseitigt, noch können wir heute sagen: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt.“ Das Staatsoberhaupt warnte am Donnerstag auf dem Bankentag vor neuen Turbulenzen. Und: Er mahnte schärfere Regeln für die Finanzindustrie an.

      Der Druck auf die Akteure werde schon wieder geringer, er müsse aber stärker werden. „Ohne einen grundlegenden Kurswechsel drohen neue Finanzkrisen“, warnte Wulff vor den Spitzenbankern.

      Banken-Präsident Andreas Schmitz wies Vorwürfe zurück, die Geldhäuser wandten sich wieder dem bisherigen Tagesgeschäft und einem „business as usual“ zu. Dies sei absolut verfehlt und werde den Anstrengungen der Branche nicht gerecht, aus den Erfahrungen der letzten Jahre gelernt zu haben.

      Schmitz warnte erneut vor einer Überregulierung: „Banken müssen reguliert, sie dürfen aber nicht stranguliert werden.“

      Wulff kritisierte beim Treffen der Geldhäuser: „Manchmal scheint mir, dass dank der staatlichen Krisenmaßnahmen der Schreck bei vielen verflogen ist und die alten Verhaltensweisen zurückgekehrt sind.“ Es sei bislang nicht gelungen, die Finanzkrise einzudämmen und den Bankensektor zu stabilisieren. Die Ursachen für Schieflagen seien nicht beseitigt, teilweise sei nur Zeit gekauft worden.

      Zwar sei auf nationaler und internationaler Ebene durchaus einiges erreicht, sagte Wulff unter Hinweis auf schärfere Eigenkapitalregeln, die deutsche Bankenabgabe oder die Reform der EU-Finanzaufsicht. „Aber nicht nur ich frage mich: Geht das weit genug?“

      WEITERE RETTUNGSAKTION NICHT MÖGLICH

      Der Bundespräsident betonte, eine so umfangreiche Rettungsaktion wie das 480-Milliarden-Paket für die deutsche Kreditwirtschaft sei nicht wiederholbar. „Die Steuerzahler werden nicht noch einmal bereit und in der Lage sein, einen solchen Kraftakt zu schultern.“

      Es stimme ihn nachdenklich, wenn der Internationale Währungsfonds (IWF) warne, dass die systemischen Risiken im Finanzsystem größer geworden seien. „Es darf nicht sein, dass wir am Ende durch Rettungs- und Stützungsmaßnahmen die Fehlanreize für den Finanzsektor weiter erhöhen“, sagte der Bundespräsident.

      Die Vergütung von Bankern ist Wulff zufolge nicht nur eine funktionale Frage und schon gar keine des Neides. Es gehe auch um richtig gesetzte Anreize und darum, klar zu sagen, dass es „nicht sein kann, dass es Gruppen in unserer Gesellschaft gibt, die den Eindruck vermitteln, in abgehobenen Parallelwelten zu leben“. Und die ihre Ansprüche aus einer vermeintlich hohen Wertschöpfung ableiteten, die am Ende keine seien und der Volkswirtschaft schadeten.

      „Wer zur Elite eines Landes gehören will, muss auch Vorbildfunktion und Verantwortung übernehmen – ohne Wenn und Aber.“

      „REGELN ERNSTHAFTES PROBLEM“

      Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), der die privaten Banken vertritt, appellierte an die Branche, Vertrauen zurückzugewinnen und den Wildwuchs im System zu bändigen.

      „Wir müssen zeigen, dass Gewinn und Verantwortung nicht zueinander im Widerspruchstehen, sondern sich gegenseitig bedingen“, sagte Schmitz, der auch Chef des Düsseldorfer Bankhauses HSBC Trinkaus ist.

      Die schärferen Regeln seien dringend nötig und sinnvoll. „Aber in ihrer Fülle und in ihrer Art, wie diese neue Regeln möglicherweise zusammenwirken, stellen sie für die gesamte Branche ein ernsthaftes Problem dar.“ Der deutsche Bankenmarkt strotze weder strukturell noch ertragsmäßig vor Kraft. „Wir sind – quer durch die gesamte Bandbreite, was Größe und Geschäftsmodell betrifft – nunmehr an der Grenze unsere Belastbarkeit angekommen.“

      Quelle:
      http://www.bild.de/politik/inland/christian-wulff/bankentag-…


      Hab ich auch gesehen, und auch die Kanzlerin. Aber was hat das mit dem Orderbuch zu tun? Ich habe leider keinen Einblick in selbiges....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:12:59
      Beitrag Nr. 51.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.297.868 von Aufschlagwin am 31.03.11 16:54:32Dieser Herr Pahl scheint ja wirklich ein Fuchs zu sein...ich frag mich nur, warum er nicht selbst schon Miliardär ist, bei dem fundierten Wissen, was er hat....

      :cool: :cool:

      So long
      Uschade
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:17:28
      Beitrag Nr. 51.816 ()
      letzte Chance ... vorbei???


      Ich vermute bald kommen Meldungen von Japan das es sehr schlimm ist!! wurde jetzt lang genug verheimlich... vielleicht wird es dann das sellbe wie vor eingen wochen - SONNTAG steil nach oben...

      Wer tippt dagegen - na klar - don...
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:17:49
      Beitrag Nr. 51.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.297.967 von Happyboersday am 31.03.11 17:04:24Falls Du Aktien gekauft hast, solltest Du dringend einen Börsenlehrgang machen oder jemanden Fragen der sich damit aus kennt.

      Hier kannst Du mal ins Orderbuch reinschnuppern. Es ist allerdings 15 Minuten zeitverzögert.

      http://www.comdirect.de/inf/kursdaten/intraday.html?ID_NOTAT…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:21:10
      Beitrag Nr. 51.818 ()
      Zitat von berang: Falls Du Aktien gekauft hast, solltest Du dringend einen Börsenlehrgang machen oder jemanden Fragen der sich damit aus kennt.

      Hier kannst Du mal ins Orderbuch reinschnuppern. Es ist allerdings 15 Minuten zeitverzögert.

      http://www.comdirect.de/inf/kursdaten/intraday.html?ID_NOTAT…


      Vielleicht hast Du mich mißverstanden, kein Problem. Ich weiß schon was ein Orderbuch ist, und ein zeitverzögertes habe ich auch zur Verfügung. Ich dachte Du hättest vielleicht ein aktuelles. Trotzdem verstehe ich Deine Aussage von vorhin nicht: wer sind die Verbrecher und warum?
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:24:08
      Beitrag Nr. 51.819 ()
      Zitat von berang: Falls Du Aktien gekauft hast, solltest Du dringend einen Börsenlehrgang machen oder jemanden Fragen der sich damit aus kennt.

      Hier kannst Du mal ins Orderbuch reinschnuppern. Es ist allerdings 15 Minuten zeitverzögert.

      http://www.comdirect.de/inf/kursdaten/intraday.html?ID_NOTAT…


      Entschuldige, Saubande hast Du geschrieben....
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:27:03
      Beitrag Nr. 51.820 ()
      Zitat von berang: Falls Du Aktien gekauft hast, solltest Du dringend einen Börsenlehrgang machen oder jemanden Fragen der sich damit aus kennt.

      Hier kannst Du mal ins Orderbuch reinschnuppern. Es ist allerdings 15 Minuten zeitverzögert.

      http://www.comdirect.de/inf/kursdaten/intraday.html?ID_NOTAT…


      Also mein Orderbuch zeigte heute fast den ganzen Tag über einen starken Nachfrageüberhang, zeitweilig 4:1. Trotzdem ist der Kurs nicht gestiegen. Das verstehe ich nicht und frage deshalb wer dafür eine Erklärung hat. Du scheinst eine zu haben, und die würde mich interessieren.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 17:37:25
      Beitrag Nr. 51.821 ()
      @berang

      würde mich auch interessieren, wen Du mit "saubande" vorhin in Deinem posting gemeint hast?
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 18:08:05
      Beitrag Nr. 51.822 ()
      wie kann eigtl eine firma in 3 jahren von 70 € auf 3 € pro aktie wirtschaften???

      sind firmenwerte wirklich so volatil wie sie sich hier darstellen??

      ist eine ag überhaupt noch ein repräsentatives geschäftsmodell??

      wo führt das denn hin facebook 50 milliarden mit keinerlei realem produkt

      macht sich überhaupt noch jemand gedanken oder sind das was wir gerade an den börsen sehen hamsterkäufe da man eh davon ausgeht das ales kolabiert
      ??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 18:26:35
      Beitrag Nr. 51.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.298.533 von illmatix am 31.03.11 18:08:05Wie alt bist Du ?
      Alles schon mal da gewesen. Zuletzt 2001: New Economy. Auch da gabs für virtuelle Unternehmen mehr Geld als für substantielle...nix Neues. Es folgte der Crash der virtuellen Welt: Pixelpark & Co.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 18:34:02
      Beitrag Nr. 51.824 ()
      Ich bleibe ganz cool & gelassen und halte meine Shares mit EK 2,81€ brav beisammen. Wenn man sich die Meldungen der letzten 2-3 Tage QCells und dem Gesamtsektor betreffend anschaut, könnte man meinen die Solarbranche steht mal wieder kurz vor dem Untergang. Wie auch schon 2008,2009,2010. Genau jetzt heißt es Ruhe zu bewahren und sich nicht von seinen Anteilen zu diesen Spottpreisen zu trennen. Wenn das hier stimmt

      Short interest has risen to 50% of the shares in issue – a massive level. Despite this, the shares have shown a slight recovery over the past quarter, although they are still off the levels seen last year

      http://www.dataexplorers.com/news-and-analysis/solar

      und es kann jederzeit möglich sein, dass eine offizielle Meldung aus Italien kommt, wie es mit dort auf dem Solarmarkt weitergeht und diese dann, wie jetzt mittlerweile zu erwarten ist, positiv ausfällt, dann will ich mal sehen wie die 50% sich hier in Kürze eindecken müssen.

      Zudem steht noch eine offizielle Meldung der Chinesen zu der Verdopplung von 5 auf 10GW an. Es gibt auch schon Meinungen über einen FIT in China...

      Gute Zusammenfassung was den Solarmarkt derzeit bewegt

      http://money.msn.com/business-news/article.aspx?Feed=Street&…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 18:59:15
      Beitrag Nr. 51.825 ()
      der steigende trend ist ungebrochn, nur ein bißchen langsam. Kein vergelich mit untergangsszenarien für erneuerbare!
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:38:12
      Beitrag Nr. 51.826 ()
      Photovoltaik:
      Europaweiter Verkaufsstart für die neuen Hochleistungs-Module der SANYO "HIT"-HD-Serie
      Die SANYO Component Europe GmbH (München) bringt mit den neuen SANYO "HIT"-Modulen der "HD"-Serie Photovoltaik-Module auf den europäischen Markt, die innerhalb der HD-Serie den bislang höchsten je erreichten Wirkungsgrad aufweisen War da nicht was von Q-Cells Recordmodul. Die beiden neuen Module der HD-Serie HIT-H250E01, mit einer Nennleistung von 250 W und einem Modulwirkungsgrad von 18,0 %, sowie HIT-H245E01, mit einer Nennleistung von 245 W und einem Modulwirkungsgrad von 17,7 %, sind ab sofort in Europa verfügbar. Die HIT HD-Serie wurde speziell für die Anforderungen des europäischen PV-Marktes entwickelt und ist bei autorisierten SANYO-Vertriebshändlern erhältlich.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:44:47
      Beitrag Nr. 51.827 ()
      Ach lesenswert
      Die Dynamik des Photovoltaik-Marktes verändert sich schnell: Solar-Interview mit IMS Research-Chefanalyst Sam Wilkinsonhttp://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-interview/die-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-interview/die-…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:49:39
      Beitrag Nr. 51.828 ()
      So, ich glaube nun, dass auch der letzte Anaalyst zum Verkaufen geblasen hat.

      Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) stuft Q-Cells auf verkaufen

      Wundert mich aber ganz und gar nicht, der CEN ist für mich hier derjenige, der die Suppe uns Aktionären eingebrockt hat.

      Aber das scheint ihn völlig am Arsch vorbei zugehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:51:29
      Beitrag Nr. 51.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.212 von Ranke am 31.03.11 19:38:12Ranke, meinst Du das dieses Posting wirklich ernst?

      Also entweder willst Du nur provizieren oder dein Horizont reicht wirklich nur bis zur nächsten Tankstelle.

      Schonmal was von dem Begriff "Nebensatz" gehört?

      Rot hast Du unterstrichen:

      den bislang höchsten je erreichten Wirkungsgrad aufweisen

      Eigentlich steht dort aber:


      die innerhalb der HD-Serie den bislang höchsten je erreichten Wirkungsgrad aufweisen


      Ranke erklär mal, wenn Du folgende Meldung liest

      Volkswagen bringt den neuen GTI mit 200PS raus

      Gibt es dann in deiner Welt noch ein Auto mit mehr PS?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:54:40
      Beitrag Nr. 51.830 ()
      Zitat von Aufschlagwin: So, ich glaube nun, dass auch der letzte Anaalyst zum Verkaufen geblasen hat.

      Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) stuft Q-Cells auf verkaufen

      Wundert mich aber ganz und gar nicht, der CEN ist für mich hier derjenige, der die Suppe uns Aktionären eingebrockt hat.

      Aber das scheint ihn völlig am Arsch vorbei zugehen.


      Meiner Meinung nach hat Cen vollkommen richtig gehandelt: entweder die Lage ist wirklich schlecht, dann kommt der Absturz so oder so. Oder sie ist besser als der Ausblick besagt, dann kommt bald eine Anhebung der Prognose mit deutlichen Kurssteigerungen. Deshalb meine ich daß jetzt nach unten nicht mehr viel passiert und nach oben große Chancen bestehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:58:06
      Beitrag Nr. 51.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.305 von biberdieber am 31.03.11 19:51:29Harte Worte von Dir, Also entweder willst Du nur provizieren oder dein Horizont reicht wirklich nur bis zur nächsten Tankstelle.
      muss Dir aber auch nen bischen Recht geben :-) Wir sind ja an der Börse, da ist jedes Wort wichtig.
      Muss ja zugeben, den Artikel nicht ganz wörtlich zerlegt zu haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:00:06
      Beitrag Nr. 51.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.291 von Aufschlagwin am 31.03.11 19:49:39Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) stuft Q-Cells auf verkaufen

      Moin,

      ich nehme an, daß müssen die schreiben!
      Haben ja schließlich noch was gut zu machen bei der aktuellen Bundesregierung.
      Uranaktien werden von der Nord/LB sicher zum Kauf empfohlen.
      Eine Krähe kratzt der anderen nunmal kein Auge aus.......

      Die Halbwertzeit dieser "Protagonisten" hat sich aber extrem verkürzt.

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:12:07
      Beitrag Nr. 51.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.359 von Ranke am 31.03.11 19:58:06Sorry, war vielleicht ein wenig hart formuliert. Aber die Unwissenheit, Naivität oder einfach nur die pure Provokation der meisten Postings hier nervt mich wirklich an.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:12:56
      Beitrag Nr. 51.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.080 von benny_m am 30.03.11 01:25:48EBIT dient dazu 2 Firmen unabhänig der Steuern und der Finanzierung zu vergleichen. Man kann sie damit operativ vergleichen. Was die Eigentümer aus dem operativen Ergebnis machen ist dann deren Sachen. Die einen sparen Steuern in steuerfreundlichen Ländern oder setzten viel oder wenig EK ein... Aber für ein KGV ist das EBIT großer Schwachsinn. Weil du dir vom EBIT nichts kaufen kannst



      Könntest du das mir bitte etwas genauer erklären? Ich verstehen nur Bahnhof, auf was beziehst du dich? Auf die Marge? Beziehst du dich auf die Marge von 6%? Sind 6% nichts im Vergleich zu 15-25%?:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:27:54
      Beitrag Nr. 51.835 ()
      vom Ariva Forum - so stelle ich mir es auch vor
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:28:38
      Beitrag Nr. 51.836 ()
      Zitat von neualt: vom Ariva Forum - so stelle ich mir es auch vor


      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:39:01
      Beitrag Nr. 51.837 ()
      @benny_m
      sorry, ich glaube ich habe mir im User verwechselt, das war warren1970 (Buffet:D)...


      Die Q-Cells wird am Wachstum von PV teilhaben, da bin ich mir sicher. Ein Unternehmen wie Q-Cells wird nicht unter gehen. Sie sind zu gut aufgestellt, und das Ganze wird noch besser, wenn es eine Marktbereinigung gibt, denn PV hat Zukunft. Es ist einfach traurig, dass bei PV diese Unsicherheit besteht, dass heisst; PV ist noch so abhängig vom Vater-Staat. Dann kommt irgendein Politiker und gibt seine Meinung "Wir müsse Fördrung kürzen, es kostet zu viel Geld", aber als Nebensatz sagt er, es wäre die Technologie, welche das grösste Potenzial hat. Ich kann mir sogar vostellen, dass er nicht einmal weiss, was PV ist (übrigens ich bin auch kein Spezialist:laugh:). Aber es liegt in der Hand, dass diese Technologie das grösste Potenzial hat, denkt man kurzfristig, dann kostet sie, aber wir müssen schon über den Tellerrand schauen. Aahaaaaa, man kennt eine Technologie, welche ein enormes Potenzial hat, und mach möchte sie nicht in diesem Ausmass fördern, weil es zu viel kostet? Man darf und sollte die Politiker nicht Ernst nehmen, denn es geht nur um Interessen.

      Wenn eine Technologie ein riesen Potenzial hat, dann muss man sie fördern, denn sonst ist es widersrpchlich. Ok, man kann sich darüber streiten, dass es Konkurrenz aus anderen Länderng git, und warum sollen die Deutschen dafür zahlen? Das ist die Frage....

      Die Japaner haben in der Unterhaltungselektronik Protektionismus geführt, bis sie sehr gut posetioniert waren. Ist das richtig???????
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:39:56
      Beitrag Nr. 51.838 ()
      Q&A-Italy plans to cut solar energy incentives

      March 31 (Reuters) - Italy's government is drafting a decree that aims to cut incentives to the booming solar power market as the costs, included in power bills, are becoming too heavy a burden for consumers and as solar panel prices fall. As talks between government officials and industry bodies go on behind closed doors, uncertainty about the government proposals has fuelled investor concerns about the future strategy in one of the Europe's biggest solar markets.

      Spain's industrial group Acciona (ANA.MC: Quote) has suspended 40-50 megawatts worth of projects it was planning to develop in Italy, waiting for the government to clarify the decree, the group's senior solar energy executives told Reuters.

      WHAT DOES THE GOVERNMENT SAY?

      Earlier this month, the government decreed that current generous incentives -- originally expected to run from 2011 to 2013 -- would apply only to solar plants that connect to the grid by the end of May. [ID:nLDE722105]

      A new support scheme would set an annual cap on capacity eligible for incentives, the government has said, sparking a heated debate in the industry.

      The government is due to issue a decree on new production incentives for solar power generation by the end of April.

      Environment Minister Stefania Prestigiacomo has said the new incentive scheme will not set capacity limits but will instead cap the amount of money the government intends to spend for incentives, gradually cutting them from 2012.

      Such annual cap on spending could rise up to 6 billion euros ($8.53 billion) in 2016 as installed capacity grows, renewable energy officials said citing government estimates.

      Italy's energy regulator AEEG said incentives for renewable energy are the main driver of a spike in the second-quarter power bills that households and small companies will pay. Earlier in March, Industry Minister Paolo Romani said that once Italy had installed 8,000 megawatts of solar capacity, feed-in-tariff incentives, which guarantee operators steady returns for every kilowatt hour of produced power, would cost some 35 billion euros in 10 years.

      State energy management agency GSE has said Italy's total photovoltaic capacity can reach 8,000 MW this year.

      HOW DOES SOLAR INDUSTRY TAKE NEW PROPOSALS?

      The Italian solar energy community, which includes major international manufacturers of photovoltaic panels as well as banks and private equity investors, largely agree that incentives should be cut because panel costs are falling.

      But operators are against annual capacity caps on incentives, which renewable energy sources said could be proposed at about 2,000 MW. Any such limits would disrupt business continuity and hinder financing of projects, they say.

      Italy's biggest renewable energy association APER, which represents 8,000 MW of installed solar, wind and other green capacity, is against both capacity caps and limits on spending for incentives.

      APER says Italy would need less than 6 billion euros of total solar incentives a year to boost its total photovoltaic capacity to 15,000-20,000 MW by 2018, when solar energy is expected to become competitive with traditional generation.

      Once so-called grid parity is reached, solar power generation would not need incentives.

      APER and Italy's biggest solar energy body GIFI are favourable to the so-called German model, under which incentives are automatically reduced once installed capacity reaches a certain amount.

      Such a scheme ensures business predictability, they say.

      APER proposes to cut tariffs by 10 percent from June 1 and then cut them by 12 percent every time 2,000 MW of new capacity are installed, with a 90-day grace period.

      Solar energy association Assosolare rejects the idea of a capacity cap and says a limit on annual spending for incentives, if decided, should be set at least at 6.9 billion euros until 2016. It calls for soft annual cuts in incentives.

      WHOSE INTERESTS ARE AT STAKE?

      Italy's solar market has boomed since 2007, when some of Europe's most generous production incentives were launched, attracting investors ranging from families to major utilities and investment funds.

      It has drawn the world's biggest photovoltaic module makers such as China's Suntech Power Holdings Co (STP.N: Quote), Trina (TSL.N: Quote), Yilgli Green Energy (YGE.N: Quote) and U.S. firm First Solar (FSLR.O: Quote).

      Italy's biggest renewable operator is Enel Green Power (EGPW.MI: Quote), while utilities such as Edison (EDN.MI: Quote) and CIR (CIRX.MI: Quote) energy unit Sorgenia have renewable businesses.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:45:40
      Beitrag Nr. 51.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.331 von Happyboersday am 31.03.11 19:54:40Wundert mich aber ganz und gar nicht, der CEN ist für mich hier derjenige, der die Suppe uns Aktionären eingebrockt hat.

      Aber das scheint ihn völlig am Arsch vorbei zugehen.

      hoffentlich hören wir von dem erst mal eine weile nichts mehr
      kein bisschen feingefühl in seinen aussagen

      also was das angeht ein trottel wie er im buche steht
      die ganze PR auswechseln- unfähig

      ansonsten stehen q-cells bald bei 2 euro

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:53:36
      Beitrag Nr. 51.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.570 von neualt am 31.03.11 20:28:38aber nicht wen der CEN noch ein paarmal über dne bildschirm flattert
      dann dreh den chart lieber um 180 grad

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 20:56:07
      Beitrag Nr. 51.841 ()
      Zitat von der-checker: Wundert mich aber ganz und gar nicht, der CEN ist für mich hier derjenige, der die Suppe uns Aktionären eingebrockt hat.

      Aber das scheint ihn völlig am Arsch vorbei zugehen.

      hoffentlich hören wir von dem erst mal eine weile nichts mehr
      kein bisschen feingefühl in seinen aussagen

      also was das angeht ein trottel wie er im buche steht
      die ganze PR auswechseln- unfähig

      ansonsten stehen q-cells bald bei 2 euro

      der-checker


      der-checker, ich hoffe du bist nicht so jung wie der Chcker aus DSDS. Ich schreibe morgen dem Cen und sage, er soll schreiben, dass der Kurs eine richtige Schande ist, und dass wir uns einen Kurs von Eur 10 erwünschen und dass es nicht normal ist, dass wir immer noch bei Eur 3 stehen, sollen wir das zusammen machen? :laugh::laugh::laugh:
      Oder wir schreiben eine Email, er soll eine TV-Werbung: "Aktionäre, hier sind wir, die Q-Cells, das beste Unternehmen, mit einer Marge von 6%, bitte kauft unsere Aktien" jajajajja

      Was erwartest du denn? Man daf die Realität nicht verlieren.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:05:47
      Beitrag Nr. 51.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.754 von azara am 31.03.11 20:56:07der Kurs eine richtige Schande ist

      na dolle ist es doch nicht oder :confused:

      mit seinem auftritt und ausblick hat er dem kurs nur geschadet
      alle häuser stufen auf verkaufen

      da war wieder ein klein wenig vertrauen
      dann so eine scheiße von sich geben

      habe so einen scheiß noch von keinem CEO aus der EEG gehört

      wird schwer, mal sehen, vieleicht erreichen wir vorjahr bla bla
      verhalten verhalten, kann den mist nicht mehr hören

      wissen alle selber- hoffe die gleichen sein gehalt mal dem kurs an



      der-checker
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:13:22
      Beitrag Nr. 51.843 ()
      Zitat von der-checker: der Kurs eine richtige Schande ist

      na dolle ist es doch nicht oder :confused:

      mit seinem auftritt und ausblick hat er dem kurs nur geschadet
      alle häuser stufen auf verkaufen

      da war wieder ein klein wenig vertrauen
      dann so eine scheiße von sich geben

      habe so einen scheiß noch von keinem CEO aus der EEG gehört

      wird schwer, mal sehen, vieleicht erreichen wir vorjahr bla bla
      verhalten verhalten, kann den mist nicht mehr hören

      wissen alle selber- hoffe die gleichen sein gehalt mal dem kurs an



      der-checker


      Checker, was meinst Du denn: wird das laufende Jahr besser als das letzte? Wenn ja, dann kaufe. Wenn nein, was wirfst Du dann dem Cen vor?
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:15:54
      Beitrag Nr. 51.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.825 von der-checker am 31.03.11 21:05:47
      Umsatz soll 2011 das Vorjahresniveau übertreffen

      - Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck nimmt Stellung zur
      globalen Energiedebatte

      - Prognose erfüllt: Umsatz von 1,3 Milliarden EUR im Geschäftsjahr 2010
      erreicht

      - Weiteres Wachstum für 2011 geplant: Ausbau der Produktionskapazitäten,
      steigender Auslandsanteil, Umsatz über Vorjahresniveau

      'Japan erlebt eine Katastrophe biblischen Ausmaßes. Sie zeigt: Wir müssen
      den Irrweg der Atomkraft verlassen und schrittweise die Vollversorgung mit
      Erneuerbaren Energien erreichen. Die SolarWorld wird zur Nutzung der
      Solarenergie technologisch zukunftsweisende Wege aufzeigen und als globales
      Unternehmen weiter wachsen', erklärte Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck,
      Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, bei der Präsentation des
      Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2010 in Bonn.

      Prognose 2010 erfüllt
      Dem weltweit führenden Anbieter kristalliner Solarstromtechnologie ist es
      gelungen, sein Geschäft 2010 erfolgreich und nachhaltig auszubauen. Die
      SolarWorld AG bestätigte und präzisierte ihre vorläufig gemeldeten Zahlen:
      2010 hat der Konzern den Absatz von Wafern und Solarstrommodulen um 42
      Prozent auf 819 (2009: 578) MW gesteigert und dadurch auch seinen Umsatz
      deutlich erhöht. Dieser kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 28,8 Prozent
      und 292,1 Mio. EUR auf 1.304,7 (2009: 1.012,6) Mio. EUR. Damit hat die
      SolarWorld AG ihre Prognose erfüllt, die Umsatzmilliarde nachhaltig zu
      überschreiten. Das konzernweite Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
      wuchs im Geschäftsjahr 2010 um 26,1 Prozent und 40,0 Mio. EUR auf 192,8
      (2009: 152,8) Mio. EUR. Trotz der branchenweit erneut gesunkenen Preise ist
      es der SolarWorld AG gelungen, ihre EBIT-Marge konstant zu halten. Sie lag
      bei 14,8 (2009: 15,1) Prozent. Der Konzerngewinn erhöhte sich 2010 um 28,3
      Mio. EUR und 48,0 Prozent auf 87,3 (2009: 59,0) Mio. EUR.
      Aufgrund der soliden Geschäftsentwicklung werden Vorstand und Aufsichtsrat
      der Hauptversammlung eine auf 0,19 (2009: 0,16) EUR erhöhte Dividende
      vorschlagen.

      Auslandsgeschäft gewinnt an Bedeutung - Wettbewerbsfähigkeit gestärkt
      Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck zum abgeschlossenen Geschäftsjahr: '2010 war ein
      bewegtes Jahr. Unser Absatz hat sich in den internationalen Solarmärkten
      stark entwickelt und vor allem im 2. Halbjahr von unserem Kernmarkt
      Deutschland in andere europäische Märkte und die USA verlagert.' Folglich
      stieg die Absatz-Auslandsquote 2010 um 14 Prozentpunkte auf 59 (2009: 45)
      Prozent. 'Wir haben uns frühzeitig international ausgerichtet und können
      deswegen durch Absatzverschiebungen Entwicklungen in den einzelnen Märkten
      flexibel für uns nutzen', so der Vorstandsvorsitzende.
      Planmäßig hat der Konzern seine Produktionskapazitäten an seinen
      internationalen Standorten in Deutschland, den USA und Südkorea entlang der
      kompletten Wertschöpfungskette massiv erhöht. Allein im Bereich der
      Fertigung von Solarstrommodulen steigerte das Unternehmen 2010 seine
      Kapazitäten konzernweit von 500 auf 940 MW.
      Insgesamt investierte der Konzern im Geschäftsjahr 2010 216,1 Mio. EUR in
      immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen. 'Dabei ist es uns gelungen,
      das interne Investitionsbudget durch effizienteres Projektmanagement und
      bessere Einkaufskonditionen signifikant zu unterbieten', erläuterte der
      Finanzvorstand der SolarWorld AG, Philipp Koecke, 'auch in den laufenden
      Produktionsprozessen haben wir wesentliche Kostensenkungen realisiert.
      Damit haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit entscheidend gestärkt.'

      Ausblick 2011: Wachstum global vorantreiben
      'Wir werden alles tun, um unsere Kosten zu senken und unsere Qualitätsmarke
      zu stärken. Wir werden neue Möglichkeiten zur Speicherung und zum
      Eigenverbrauch von Solarstrom entwickeln. Mit diesen Technologien werden
      wir unsere gute Marktposition stärken', so Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck.
      2011 wird die SolarWorld AG ihren Kapazitätsausbau fortsetzen und im
      Modulbereich 1.400 (2010: 940) MW erreichen, so dass der Konzern größere
      Produktmengen im Endkundengeschäft platzieren kann.
      Insgesamt erwartet der Konzern einen Zuwachs seiner Absatzmengen um mehr
      als 30 Prozent. Für die USA rechnet die SolarWorld damit, den Absatz sogar
      mehr als verdoppeln zu können - dank der logistischen Vorteile der
      Vorort-Produktion und bereits etablierter Vertriebsnetze. Innerhalb der
      kommenden zwei Jahre soll der Auslandsanteil auf bis zu 75 Prozent weiter
      ausgebaut werden.
      2011 will der Konzern das Umsatzniveau des Vorjahres von 1,3 Mrd. EUR
      überschreiten.
      Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck: 'Diese Prognose machen wir vorbehaltlich der
      Entwicklung der internationalen Rahmenbedingungen, die momentan niemand im
      Detail vorhersagen kann. Wir treten für eine stetige Weiterentwicklung der
      Erneuerbaren Energien ein und wollen als Unternehmen organisch wachsen.'

      Über die SolarWorld AG: Der Konzern SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist
      ein weltweit führender Markenanbieter hochwertiger kristalliner
      Solarstromtechnologie. Seine Stärke ist die Vollstufigkeit in der solaren
      Produktion. Vom Rohstoff Silizium, über Wafer, Zelle und Modul bis zur
      schlüsselfertigen Solarstromanlage jeder Größe vereint der Konzern alle
      Wertschöpfungsstufen. Zentraler Geschäftsbereich ist der Vertrieb von
      Qualitätsmodulen an den Fachhandel und kristalliner Wafer an die
      internationale Solarzellenindustrie. Die Konzernzentrale ist in Bonn. Die
      größten Fertigungen unterhält der Konzern in Freiberg/Deutschland und
      Hillsboro/USA. Nachhaltigkeit ist Basis der Konzernstrategie. Unter dem
      Namen Solar2World fördert der Konzern Hilfsprojekte in Entwicklungsländern
      mit netzunabhängigen Solarstromlösungen, die beispielgebend für eine
      nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sind. Weltweit beschäftigt
      SolarWorld mehr als 3.300 Menschen. Die SolarWorld AG ist seit 1999
      börsennotiert und heute unter anderem im Technologieindex TecDAX und im
      ÖkoDAX sowie im Nachhaltigkeitsindex NAI gelistet.

      Online Version des Konzernberichts 2010: konzernbericht2010.solarworld.de
      Kennzahlen 2010: konzernbericht2010.solarworld.de/kennzahlen

      Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations / Unternehmenskommunikation,
      Thorsten Meyer
      Tel.-Nr.: +49 (0) 228 559 20 470; Fax-Nr.: +49 (0) 228 559 20 9470,
      Mobil: +49 (0) 160/5887486
      E-Mail: placement@solarworld.de
      Internet: www.solarworld.com


      Ende der Corporate News

      =--------------------------------------------------------------------

      24.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      =--------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: SolarWorld AG
      Martin-Luther-King-Straße 24
      53175 Bonn
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470
      Fax: +49 (0)228 - 559 20 9470
      E-Mail: placement@solarworld.de
      Internet: www.solarworld.de
      ISIN: DE0005108401
      WKN: 510840
      Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
      Stuttgart; Terminbörse EUREX


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      =--------------------------------------------------------------------
      116843 24.03.2011

      (END) Dow Jones Newswires

      March 24, 2011 08:01 ET (12:01 GMT)



      Quelle:Dow Jones 24.03.2011 13:01



      so kann das auch ausehen
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:16:17
      Beitrag Nr. 51.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.825 von der-checker am 31.03.11 21:05:47Nimm es doch einfach als Warnung. Cen sieht das Jahr 2011 eher kritisch, dann sollte man als Aktionär erst recht vorsichtig sein. Es ist ja auch nicht besser, wenn man das Blaue vom Himmel herbeilügt, wie sein Vorgänger...
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:17:33
      Beitrag Nr. 51.846 ()
      Zitat von der-checker: der Kurs eine richtige Schande ist

      na dolle ist es doch nicht oder :confused:

      mit seinem auftritt und ausblick hat er dem kurs nur geschadet
      alle häuser stufen auf verkaufen

      da war wieder ein klein wenig vertrauen
      dann so eine scheiße von sich geben

      habe so einen scheiß noch von keinem CEO aus der EEG gehört

      wird schwer, mal sehen, vieleicht erreichen wir vorjahr bla bla
      verhalten verhalten, kann den mist nicht mehr hören

      wissen alle selber- hoffe die gleichen sein gehalt mal dem kurs an



      der-checker


      sorry, aber ich weiss nicht, ob es wirklich der Rede wert ist, mich mit dir zu unterhalten, weil du Sachen schreibst, die absolut keinen Sinn machen.

      wenn ich du wäre, dann würde ich keine Aktien mehr kaufen. Ich glaube, du hast nicht vorstanden, worum es in einem Unternehemen geht...

      Egal, ich wünsche dir viel Glück...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:19:34
      Beitrag Nr. 51.847 ()
      Zitat von DonSpekulatius: Nimm es doch einfach als Warnung. Cen sieht das Jahr 2011 eher kritisch, dann sollte man als Aktionär erst recht vorsichtig sein. Es ist ja auch nicht besser, wenn man das Blaue vom Himmel herbeilügt, wie sein Vorgänger...


      Aha, dann sag warum?
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:27:45
      Beitrag Nr. 51.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.890 von azara am 31.03.11 21:17:33Ich glaube, du hast nicht vorstanden, worum es in einem Unternehemen geht...:laugh:

      bin selber kleiner unternehmer mit angestellten
      hafte mit meinem eigenem arsch dafür

      also KE etc entfallen

      stelle mich auch nicht beim kunden hin
      naja mal sehen vieleicht, doch mehr verhalten
      wird ein schweres jahr in meiner branche
      mal sehen, wies dies jahr läuft

      dann kann ich abschließen
      dann gehen meine kunden zu konkurenz
      weil sie annehemn müssen mich gibt es nächstes jahr nicht mehr

      um gewährleistungsfristen einzuhalten

      übrigens seit über 20 jahren
      also erzähl mir nichts wie es in einem unternehmen läuft..

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:35:54
      Beitrag Nr. 51.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.890 von azara am 31.03.11 21:17:33wenn ich du wäre, dann würde ich keine Aktien mehr kaufen.

      warum sollte ich nach über 15 jahren damit aufhören:confused:

      was mich ärgert ist das ich diesmal nicht gleich in den
      anstieg rein verkauft habe
      anschließend gleich shorten

      war ja vohersehbar das gesülze vom CEO

      aber keine angst- passiert bei dieser aktie nicht wieder

      anstieg raus- shorten- eindecken- wieder rein usw,

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:48:44
      Beitrag Nr. 51.850 ()
      Zitat von der-checker: wenn ich du wäre, dann würde ich keine Aktien mehr kaufen.

      warum sollte ich nach über 15 jahren damit aufhören:confused:

      was mich ärgert ist das ich diesmal nicht gleich in den
      anstieg rein verkauft habe
      anschließend gleich shorten

      war ja vohersehbar das gesülze vom CEO

      aber keine angst- passiert bei dieser aktie nicht wieder

      anstieg raus- shorten- eindecken- wieder rein usw,

      der-checker


      Solltest du wirklich Unternehmer sein, dann wünsch ich dir viel Erfolg (und Glück, das brauchst du;))
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:51:29
      Beitrag Nr. 51.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.068 von azara am 31.03.11 21:48:44ging bisher auch ohne deine wünsche:yawn:

      aber trotzdem danke, falls sie ehrlich sind:confused:

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:55:24
      Beitrag Nr. 51.852 ()
      Servus ...

      Meine Meinung nach fehlt der Firma etwas an Kreativität, zB. warum hat die Kuh keine Celle für unterwegs entwickelt? Die man nutzen könnte für Radios,E-Herd (Grill),Kühlboxen,Laptops etc.?:keks: So ein halbes qm grosses Ding,für Camping,Garten,Park oder zu Hause,ja das wäre doch ne tolle Sache. Sowas würde den Ottonormalverbraucher eher ansprechen,denn damit könnte fast Jeder was anfangen, für mich ist es ein Schlüssel in Richtung Zukunft mit Solar. Oder gibt es Das schon alles und ich habe es bloss noch nicht gecheckt? Wenn nicht,könnte Man(n),so eine Idee doch der Kuh zukommen lassen und schöne Grüsse vom Normalverbraucher ausrichten:)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:59:33
      Beitrag Nr. 51.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.101 von mokakaffee am 31.03.11 21:55:24Salut


      Er hat schon probiert....Vibrator mit Solarenergie....Das problem ist Die meisten mache es in Dunkel...:laugh::laugh::laugh:

      Lustiger Thread....:laugh:

      à bientôt
      OC
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 22:02:07
      Beitrag Nr. 51.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.101 von mokakaffee am 31.03.11 21:55:24In diese Bereich empfehle ich dir das Unternehmen "Dyesol"...

      schönen Abend noch...
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 22:10:05
      Beitrag Nr. 51.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.118 von occitanie am 31.03.11 21:59:33Salut


      Ich bitte um Entschuldigung....Es war nur Spass.

      Ich hoffe ich habe keine User/in verletzt oder beleidig...

      Leute mit Konservativ Weltanschau....Möchte ich mich in alle Form dafür um Pardon bitten...

      Korrektur war erfordelich....

      á bientôt
      OC
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 22:21:23
      Beitrag Nr. 51.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.118 von occitanie am 31.03.11 21:59:33....Vibrator mit Solarenergie....Das problem ist Die meisten mache es in Dunkel...

      Moin Occi

      ich denke, dann sollte man "ihn" vielleicht eher mit Windenergie betreiben!
      von Atomkraft würde ich abraten.... :laugh:

      Gruß r :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 22:38:12
      Beitrag Nr. 51.857 ()
      Der Asbeck hats drauf....
      Der hat venigstens Visionen.

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Solarworld-mopst-Auftrag-artic…

      Falls die Q nächste Woche nicht vom Eise kommt, werde ich tauschen............
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 23:29:06
      Beitrag Nr. 51.858 ()
      Siemens übernehmen von Q-Cells ist billig!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 23:37:14
      Beitrag Nr. 51.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.496 von Kariko am 31.03.11 23:29:06Wohl wahr, ein Zock in einer Allerweltsaktie wie Siemens könnte Q Cells einige Monate verlängern.

      Oder verkürzen:(
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 23:45:26
      Beitrag Nr. 51.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.337 von BOSSMEN am 31.03.11 22:38:12Denk immer dran was Helmut Schmidt gesagt hat:

      "Wer Visionen hat soll zum Arzt gehen."

      Hab einfach noch ein bisschen Geduld. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 23:56:47
      Beitrag Nr. 51.861 ()
      alle an die Banken verkauft?
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 07:17:16
      Beitrag Nr. 51.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.101 von mokakaffee am 31.03.11 21:55:24Servus @mokakaffee!

      (...)Oder gibt es Das schon alles (...)

      "Alles" wäre vielleicht zu viel gesagt, aber es gibt Folgendes:

      Neuer Nanogenerator erzeugt Energie durch Körperbewegungen
      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…
      http://www.wirtschaftspresse.biz/psepp/fn/pcc/sfn/showedetai…

      Gruß
      OnlyForMoney
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 08:22:36
      Beitrag Nr. 51.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.866 von OnlyForMoney am 01.04.11 07:17:16Die Atomkraftwerke um Fukushima laufen wieder.
      Die japanische Regierung teilte mit, dass das Erdbeben und der Tsunami nur eine Übung waren.

      Der Aktienkurs von Q-Cells wird ins Bodenlose fallen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 08:28:28
      Beitrag Nr. 51.864 ()
      Das macht der Kurs auch ohne "dieser Übung".
      Denke, dass es heute wieder ein paar tausend Stücke unter 3 gibt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 08:52:53
      Beitrag Nr. 51.865 ()
      Q-Cells: ''Übernahme nicht auszuschließen!'' ''Große Unternehmen wie Siemens könnten durchaus daran interessiert sein, ehemalige Highflyer wie Q-Cells zu übernehmen'', sagt Solar-Experte Florian Söllner vom Anlegermagazin der Aktionär gegenüber dem Deutschen
      Ads by Google

      Jetzt Japan Aktien kaufen
      Jetzt folgende Aktien kaufen, die
      nach der Japan-Krise explodieren!
      Kapitalmarkt-Trends.de/Japan-2011

      Explodierende Märkte 2011
      Die heißesten Aktien, die jetzt in
      2011 nach der Krise explodieren!
      candlesticks-analyse.de/2011
      Der Solarzellenhersteller Q-Cells will sich zum Komplettanbieter für die Photovoltaik-Branche wandeln. Es geht darum, dass Q-Cells den Kunden Systemlösungen anbietet, vom Modul über die Elektronik bis zur maßgeschneiderten Photovoltaikanwendung, sagte Vorstandsvorsitzender Nedim Cen bereits letzte Woche dem Deutsche Anleger Fernsehen. 'Dafür werden wir zusammen mit strategischen Partnern Komponenten entwickeln und den Vertrieb organisieren, aber für den Kunden kommt alles aus einer Hand', so Cen. Cen will mit seiner Strategie den angeschlagenen Konzern aus Bitterfeld-Wolfen wieder fit machen für den Wettbewerb. Der Manager startete vor gut einem Jahr ein Sanierungsprogramm. Inzwischen hat man 95 Prozent des Sanierungsprogramms geschafft, zog er eine Zwischenbilanz. Handlungsbedarf sieht er noch beim Cashmanagement von Großprojekten. Wie die Aktie von Q-Cells im Moment zu sehen ist, erfahren Sie vom Solarexperten Florian Söllner von DER AKTIONÄR.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:11:11
      Beitrag Nr. 51.866 ()
      Moin, vor um 10 Uhr steht die Richtung zwar noch nie richtig fest, aber pünktlich 10 Minuten nach Handelsstart hat die Q wiedermal die Rote Laterne im Tecdax. gehts durch die 3 , dann macht schon mal Nachkauforders bis 2,50 klar. Gültigkeit nächste Woche reicht da :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:24:15
      Beitrag Nr. 51.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.060 von tPod am 01.04.11 08:22:36Der Aktienkurs von Q-Cells wird ins Bodenlose fallen.

      Schau'n mer mal...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:34:35
      Beitrag Nr. 51.868 ()
      so eine scheiss....Q-Cells geht wieder abwärts....
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:40:06
      Beitrag Nr. 51.869 ()
      ■RWE hat seinen Uralt-Meiler Biblis technisch teuer aufgerüstet und will unbedingt verhindern, dass er endgültig abgeschaltet wird.
      ■E.on hält Anteile an elf der 17 deutschen Meiler, würde also von Änderungen bei der Laufzeit am stärksten getroffen.
      ■EnBW muss um seine Existenz fürchten. Fast die Hälfte seiner Gewinne macht der Konzern mit AKW. Jetzt hat das Unternehmen mit der designierten grün-roten Landesregierung in Stuttgart einen atomkritischen Großaktionär.
      ■Bei Vattenfall ist der Leidensdruck eher gering. Schwedischen Zeitungen zufolge erwägt die Regierung in Stockholm, die Alleineigentümer des Unternehmens ist, ohnehin einen Rückzug aus der Atomkraft in Kontinentaleuropa.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:44:57
      Beitrag Nr. 51.870 ()
      Da wurden bei knapp unter 3 wohl einige SL gerissen. Ich war nicht dabei. ;)

      Wenn die kurzfristige Unsicherheit mal aus dem Markt ist, dies wird mit der Lösung in Italien der Fall sein, gehts wieder steil nach oben.

      Cool bleiben. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:45:21
      Beitrag Nr. 51.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.517 von OnlyForMoney am 01.04.11 09:24:15Manchmal fragt man sich wirklich ob jeder Börse richtig verstanden hat.
      Einige glauben an Versprechungen irgendwelcher Blättchen, einige regen sich auf wenn der Kurs nicht in einer Woche um 50% steigt und tut er es fällt aber wieder auf Ausgangsbasis wird sich auch aufgeregt.
      Wenn einem nicht bewusst ist, das diese AKW Abschaltaktion nur ein Trommeln im Busch war und glaubt die werden jetzt einfach mal eben abgeschaltet ist einfach nur dumm und solchen Leuten gönne ich die Verluste.
      Wer nicht den Mut hatte bei 2,- oder 2,4 einzusteigen, sondern immer erst wenn alle schon drin sind, der hat nicht verstanden, das der Gewinn im Einkauf liegt.
      Q-Cells hat sich gerade erst wieder in die Gewinnzone geschleppt, 2011 wird ähnlich ausfallen, vor einigen Monaten hieß es hier noch von vielen wegen der Kürzungen würde der MArkt zusammenbrechen und die Chinesen alles überschwemmen, totaler Schwachsinn.
      2011 wird also ähnlich wie 2010, ist mal nicht schlecht, die Restrukturierung ist abgeschlossen auch gut, Forschung in Solarzellen zeigt Erfolge.
      Wer hier einen kurzfristigen Zock macht kann Glück haben allen anderen empfehle ich die Tatsachen genauer zu analysieren und man wird schnell feststellen, das Solaraktien trotz aller Diskussionen weder den Durchbruch geschafft haben noch in der Versenkung verschwinden werden.
      Q- Cells ist und bleibt ein Big Player der sich langsam erholen wird.
      Also schaun wir mal.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:49:57
      Beitrag Nr. 51.872 ()
      Interessiert sich hier eigentlich noch jemand für das Unternehmen. Die leisten hervorragende Arbeit, Herr Cen hat die Altlasten zu einem guten Teil aufgeräumt und versucht das Schiff in ruhiges Fahrwasser zu steuern, was angesichts der Lage in der Welt und dem immer hilfloseren agieren der Politik auch nicht gerade einfacher wird. Es ist einfach zu kritisieren, aber ich finde es wird immer schwieriger in der Wirtschaft mit Weitblick zu handeln. Kein Wunder das der Mann mit der Jahresprognose zurückhaltend ist, der will seinen Job noch länger machen und nicht an seinen Versprechungen sondern an seinen Taten gemessen werden. Da ist mir vornehmes Understatement wirklich lieber als jede Menge heiße Luft. Außerdem gibt es noch die Grundsätze des vorsichtigen Kaufmanns von denen hier wahrscheinlich nur die wenigsten eine Ahnung haben!

      Solar, Wind und Biomasse bieten schon heute die Möglichkeit in vielen Regionen der Welt autonom Energie zu erzeugen und das schöne daran ist, das diese Techniken bei weitem noch nicht ausgereift sind. Ich kann die Stimmen, die sich wegen den paar Cent/kwh EEG-Abgabe aufregen nicht verstehen. Wir haben heute die Möglichkeit in die Technik von morgen zu investieren, damit uns Folgekosten und Zerstörung der Umwelt erspart bleiben.

      Q-Cells wird ebenso wie andere Unternehmen in diesem Bereich seinen Weg machen. Wer daran zweifelt läßt besser die Finger von Aktien. Wer nur Zocken will kann das gerne tun, aber darf sich dann auch nicht beklagen wenn es im Tages- oder Wochenrhythmus rauf und runter geht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:52:39
      Beitrag Nr. 51.873 ()
      Zitat von ridethehype: Manchmal fragt man sich wirklich ob jeder Börse richtig verstanden hat.
      Einige glauben an Versprechungen irgendwelcher Blättchen, einige regen sich auf wenn der Kurs nicht in einer Woche um 50% steigt und tut er es fällt aber wieder auf Ausgangsbasis wird sich auch aufgeregt.
      Wenn einem nicht bewusst ist, das diese AKW Abschaltaktion nur ein Trommeln im Busch war und glaubt die werden jetzt einfach mal eben abgeschaltet ist einfach nur dumm und solchen Leuten gönne ich die Verluste.
      Wer nicht den Mut hatte bei 2,- oder 2,4 einzusteigen, sondern immer erst wenn alle schon drin sind, der hat nicht verstanden, das der Gewinn im Einkauf liegt.
      Q-Cells hat sich gerade erst wieder in die Gewinnzone geschleppt, 2011 wird ähnlich ausfallen, vor einigen Monaten hieß es hier noch von vielen wegen der Kürzungen würde der MArkt zusammenbrechen und die Chinesen alles überschwemmen, totaler Schwachsinn.
      2011 wird also ähnlich wie 2010, ist mal nicht schlecht, die Restrukturierung ist abgeschlossen auch gut, Forschung in Solarzellen zeigt Erfolge.
      Wer hier einen kurzfristigen Zock macht kann Glück haben allen anderen empfehle ich die Tatsachen genauer zu analysieren und man wird schnell feststellen, das Solaraktien trotz aller Diskussionen weder den Durchbruch geschafft haben noch in der Versenkung verschwinden werden.
      Q- Cells ist und bleibt ein Big Player der sich langsam erholen wird.
      Also schaun wir mal.


      Ich sehe es fast genau so. Von Seiten der Fundamentaldaten für mich ein klarer Kauf, ebenso was den Vorstand betrifft, wie ich hier schon mehrfach gepostet hatte. Was ich nicht einschätzen kann ist die Qualität der Produkte, da ich nicht vom Fach bin. Deshalb bitte um Meinungen, wie die im internationalen Vergleich einzuschätzen ist. Wo steht die Kuh da?
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 09:57:27
      Beitrag Nr. 51.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.729 von ridethehype am 01.04.11 09:45:21Wenn 2011 vom EBIT her genauso gut läuft wie 2010, dann bin ich schon zufrieden. Zumal der informierte Anleger erkennt, dass 2011 gegenüber 2010 auch bei gleichbleibenden Finanzkennzahlen einiges mehr zu bieten hat, bzw. 2 Dinge die den Kurs 2010 negativ beeinflusst haben, 2011 nicht geben wird:

      1. Wird es definitv keine weitere Verwässerung durch eine KE geben
      2. Ist die Umstruktierung komplett abgeschlossen

      Jetzt kann man sich wieder verstärkt weiterem Wachstum widmen. Als nächstes vermute ich ein JV mit einem anderen Solarunternehmen um Solibro weiter anzutreiben.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:04:26
      Beitrag Nr. 51.875 ()
      Zitat von biberdieber: Wenn 2011 vom EBIT her genauso gut läuft wie 2010, dann bin ich schon zufrieden. Zumal der informierte Anleger erkennt, dass 2011 gegenüber 2010 auch bei gleichbleibenden Finanzkennzahlen einiges mehr zu bieten hat, bzw. 2 Dinge die den Kurs 2010 negativ beeinflusst haben, 2011 nicht geben wird:

      1. Wird es definitv keine weitere Verwässerung durch eine KE geben
      2. Ist die Umstruktierung komplett abgeschlossen

      Jetzt kann man sich wieder verstärkt weiterem Wachstum widmen. Als nächstes vermute ich ein JV mit einem anderen Solarunternehmen um Solibro weiter anzutreiben.


      Aber im Feb 2012 muß eine Wandelanleihe zurückgezahlt werden, die noch dazu sehr günstig verzinst war. Sollte das nicht aus dem bis dahin erwirtschafteten CF möglich sein muß neu finanziert werden, dann allerdings zu höheren Zinsen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:15:01
      Beitrag Nr. 51.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.893 von Happyboersday am 01.04.11 10:04:26Von dem ursprünglichen Betrag der Wandelanleihe in Höhe von 492,5 Mio.€ wurde ja schon ein fetter Batzen zurückgezahlt. Offen sind ja nur noch 187,7 Mio.€

      Bei einen Cashbestand von 473,9 Mio. € dürfte eine Rückzahlung kein Problem darstellen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:15:28
      Beitrag Nr. 51.877 ()
      so liebe Banken, eure 3 € KO-Scheine haben ausgeknockt, jetzt lasst die Aktie mal....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:16:38
      Beitrag Nr. 51.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.985 von BOSSMEN am 01.04.11 10:15:28Übernahme Käufer?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:20:15
      Beitrag Nr. 51.879 ()
      Zitat von BOSSMEN: so liebe Banken, eure 3 € KO-Scheine haben ausgeknockt, jetzt lasst die Aktie mal....


      Wer hat den soviel finanzielle Mittel um das zu schaffen?
      Welche Calls betraf es denn?
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:21:44
      Beitrag Nr. 51.880 ()
      Zitat von BOSSMEN: so liebe Banken, eure 3 € KO-Scheine haben ausgeknockt, jetzt lasst die Aktie mal....


      Stimmt, könnte klappen. Wie siehst Du die im laufenden Jahr notwendigen Investitionen? 2007 - 2009 waren das im Schnitt fast 300 Mio pro Jahr, im letzten Jahr sind sie deutlich zurück gegangen auf ca 118 Mio. Kann man daraus schließen daß nun ein Investitionszyklus abgeschlossen ist und die nächsten Jahre erstmal weniger notwendig sind? Wäre gut für die Liquidität und den FreeCF.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:22:22
      Beitrag Nr. 51.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.995 von Kariko am 01.04.11 10:16:38glaube ich schon 3,10 !!!!
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:22:46
      Beitrag Nr. 51.882 ()
      Wer ist dieser Käufer?
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:24:23
      Beitrag Nr. 51.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.995 von Kariko am 01.04.11 10:16:38Ich weiß nicht, Q-Cells ist ein grosser Happen, aber für Siemens oder einen grossen Versorger wohl nur ein Trinkgeld.
      Solarworld lässt sich nicht übernehmen, das bekräftigt Asbeck immer wieder.Als nächstes in der Attraktivität, wäre Q-Cells an der Reiche. Freefloat der Aktien ist gross genug. Preis ist auch attraktiver als noch vor einem Jahr. Hat sich eigentlich alles verbessert.

      Wenn eine Übernahme, dann Q-Cells. Alles andere ist doch zu klein oder dem Ende mehr nah.

      Also für mich ist eine Übernahme durch einen Stromversoger am wahrscheinlichsten. vielleicht sogar durch enbw, die sind doch jetzt in der Hand der Grünen.
      sieht doch schön aus die Kühltürme der AKWs mit Solarzellen zu verkleiden :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:26:38
      Beitrag Nr. 51.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.055 von Happyboersday am 01.04.11 10:21:44Dieses Jahr sind 120 Mio.€ Investitionen geplant, für 2012 ungefähr die gleiche Summe.

      CapEx von 120 Mio. € und die Rückzahlung der WSV in Höhe von 187 Mio.€ könnten also locker aus dem Cashbestand finanziert werden.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:29:20
      Beitrag Nr. 51.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.055 von Happyboersday am 01.04.11 10:21:44Laut Ansage von Herrn Cen auf dem Conference Call sollen in diesem Jahr bis zu 120 Mio. € investiert werden!
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:30:24
      Beitrag Nr. 51.886 ()
      Zitat von biberdieber: Dieses Jahr sind 120 Mio.€ Investitionen geplant, für 2012 ungefähr die gleiche Summe.

      CapEx von 120 Mio. € und die Rückzahlung der WSV in Höhe von 187 Mio.€ könnten also locker aus dem Cashbestand finanziert werden.


      Hört sich gut an! Bestärkt mich in meiner Meinung daß Q ein gutes Invest ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:31:16
      Beitrag Nr. 51.887 ()
      Ich will hier nicht posen, aber ein guter Kumpel arbeitet direkt bei Q-Cells in der F&E als Handlanger. Der bestätigt immer, das alles gut läuft, und alles ruhig ist. nicht wie vor 1 Jahr, als es nur noch abwärts sauste. Hatte ihn gründlich ausgefragt, bevor ich gekauft habe.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:33:41
      Beitrag Nr. 51.888 ()
      Übernahme von wem? Siemens? First Solar? Sunpower? Solarworld? RWE.
      Ich denke nicht, aber man weiß ja nie
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:36:44
      Beitrag Nr. 51.889 ()
      Zitat von BOSSMEN: Ich weiß nicht, Q-Cells ist ein grosser Happen, aber für Siemens oder einen grossen Versorger wohl nur ein Trinkgeld.
      Solarworld lässt sich nicht übernehmen, das bekräftigt Asbeck immer wieder.Als nächstes in der Attraktivität, wäre Q-Cells an der Reiche. Freefloat der Aktien ist gross genug. Preis ist auch attraktiver als noch vor einem Jahr. Hat sich eigentlich alles verbessert.

      Wenn eine Übernahme, dann Q-Cells. Alles andere ist doch zu klein oder dem Ende mehr nah.

      Also für mich ist eine Übernahme durch einen Stromversoger am wahrscheinlichsten. vielleicht sogar durch enbw, die sind doch jetzt in der Hand der Grünen.
      sieht doch schön aus die Kühltürme der AKWs mit Solarzellen zu verkleiden :D


      was sollen solche Kommentare eigentlich immer...

      Die Versorger sollen Strom verteilen/verkaufen/herstellen

      aber doch nicht die Komponeten dafür herstellen. Völlig falscher Ansatz.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:37:30
      Beitrag Nr. 51.890 ()
      Ich würde die Chance einer Übernahme auch nicht als riesig einschätzen, aber auch nicht völlig ausschliessen. bei dem Kurs und dem derzeitigen Umdenken sind die Übernahmegründe so gross wie nie. Wer weiss mit wem die Analysten ihre Kursziele abgesprochen haben, und was die Aktion von der Heuschrecke Jeffries sollte. Die Spuren haben sie ja mittlerweile verwischt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:38:24
      Beitrag Nr. 51.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.127 von Happyboersday am 01.04.11 10:30:24Meine Rede. QCells als Unternehmen selbst hat wirklich einen Riesenschritt nach vorne gemacht, finanziell wieder auf gesunden Beinen und operativ von einem Zellenhersteller mit teurer Produktion in Deutschland, hin zu einem international aufgstellten Solarunternehmen mit 75% Anteil Asienproduktion, neuen Geschäftsfeldern und nachgewiesener Technologieführerschaft. Das innerhalb von 2 Jahren. Respekt. Wenn das die nächsten 1-2 Jahre keine Frücht trägt, dann fresse ich einen Besen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:38:39
      Beitrag Nr. 51.892 ()
      Lecks im Reaktor Strahlung im Grundwasser 10 000-fach erhöht


      Fukushima (Japan) – Das Unglücks-AKW Fukushima ist noch immer nicht unter Kontrolle. Im Gegenteil: Die Lage im havarierten Reaktor erscheint immer bedrohlicher. Im Grundwasser in der Nähe des Kraftwerks wurden 10 000-fach erhöhte Strahlenwerte festgestellt. Das teilte ein Sprecher des Kraftwerksbetreibers Tepco mit.

      Die stark erhöhten Mengen des radioaktiven Jods 131 seien im Grundwasser rund 15 Meter unterhalb von einem der schwer beschädigten Reaktoren gemessen worden. Zuvor war bereits eine radioaktive Belastung des Meeres festgestellt worden.

      Für die Versorgung mit Trinkwasser in der Region bestehe aber keine Gefahr, beteuert das Unternehmen. :-)

      http://www.bild.de/news/ausland/japan-katastrophe/atomkraftw…
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:39:07
      Beitrag Nr. 51.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.159 von Kariko am 01.04.11 10:33:41heute über 3,30, dann der Glaube an eine Übernahme. ansonsten glaube ich nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:42:35
      Beitrag Nr. 51.894 ()
      nene lass mal die grossen Sprünge......langsam aber stetig is besser 2 schritte vor einen zurück. nach 20 cent Kursgewinn ertmal 10 cent zurück.....das ist ein gesunder Anstieg! Die letzten 3 Monate im Chart sehen Bilderbuchmässig aus.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:45:27
      Beitrag Nr. 51.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.206 von Kariko am 01.04.11 10:39:07Kannst Du es mal bitte lassen ständig was von einer Übernahme zu fasseln?! Da ist nix dran und ständig die alten Gerüchte aufzukochen ist einfach kindisch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:51:04
      Beitrag Nr. 51.896 ()
      Zitat von biberdieber: Kannst Du es mal bitte lassen ständig was von einer Übernahme zu fasseln?! Da ist nix dran und ständig die alten Gerüchte aufzukochen ist einfach kindisch.


      Dem Volumen nach scheint heute grosses Interesse zu bestehen.
      3 EUR sollten bei unveränderter Nachrichtenlage Geschichte sein.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:54:04
      Beitrag Nr. 51.897 ()
      Die Nachrichtenlage ist ja nicht unverändert. Es gibt min. einen Aprilscherz (welchen, verate ich nicht). Sowie ich die PV-Jünger einschätze, klammern sie sich an jeden Strohhalm, egal ob 1.April oder nich... :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:54:44
      Beitrag Nr. 51.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.270 von biberdieber am 01.04.11 10:45:27!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



      RSEN-KOMMENTAR RSS › News
      Basilea, Bobst und Petroplus Übernahmeziele

      28.01.2011 14:00
      Basilea, Bobst und Petroplus schaffen es bei SocGen auf die M&A-Liste – Elliott Advisors bauen die Beteiligung bei Actelion aus – Und: Royal Bank of Scotland verdoppelt das Kursziel für die Aktien von Adecco.

      cash Insider
      Der starke Franken macht hiesige Unternehmen für ausländische Käufer derzeit eher uninteressant. Umso erstaunlicher ist es, dass mit Basilea, Bobst und Petroplus gleich drei Schweizer Firmen unter den 10 wahrscheinlichsten Übernahmekandidaten der Société Générale für Europa zu finden sind.

      Die Franzosen küren quartalsweise aus über 900 mitverfolgten Unternehmen die je zehn wahrscheinlichsten Übernahmekandidaten für Europa und Nordamerika. Die für das Bankinstitut tätigen Strategen rechnen im laufenden Jahr zwar weiterhin mit einer eher gedrückten Fusions- und Übernahmetätigkeit. In den Sektoren Biotechnologie, Maschinenbau, Bergbau und Landwirtschaft gebe es jedoch Anzeichen für eine Belebung der Aktivitäten.

      Unter den europäischen Unternehmen liefert das quantitative Modell der Société Générale bei Basilea die höchste Punktzahl. Nach Zeltia, Intercell und Heidelberger Druck folgt Bobst auf Rang fünf. Nach Q-cells steht Petroplus auf Rang sieben, gefolgt von Altran Techno, Sevan Marine und Kloeckner.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:56:02
      Beitrag Nr. 51.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.184 von BOSSMEN am 01.04.11 10:37:30warum Übernahme durch Siemens, wenn Siemens die Module bei Solarwolrd einkauft?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:24:53
      Beitrag Nr. 51.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.376 von reuth am 01.04.11 10:56:02http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/gute-nachricht…

      Solarenergie wächst rasant.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:26:07
      Beitrag Nr. 51.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.301.776 von Geebeeh am 01.04.11 09:49:57"Solar, Wind und Biomasse bieten schon heute die Möglichkeit in vielen Regionen der Welt autonom Energie zu erzeugen"

      Konkrete Beispiele hast du jetzt aber nicht zufällig zur Hand, oder?
      Das Problem wäre bei deinem "Konzept", dass die Biomasse allein die erheblichen Über- und Unterdeckungen ausgleichen müsste. PV+Wind glätten nicht die Schwankungen, sondern erhöhen diese noch weiter (addieren sich nicht selten zu einem größeren Maximum). Biomasse müsste also Wind und Solar vollständig ersetzen können (wenn diese mal wieder nicht verfügbar sind), um eine einigermaßen konstante Stromversorgung zu gewährleisten und das ausgehend vom (addierten) Maximum. D.h. wir bräuchten min. soviel Strom aus Biomasse, wie aus Wind und PV zusammen. Damit wäre das Potential dieser Stromversorgung durch das Potential der Biomasse beschränkt.

      Meines Erachtens geht autonom in eine völlig falsche (teuer und nicht ökologisch) Richtung. Im Gegenteil brauchen die EEs den Ausgleich mit möglichst vielen anderen EE-Netzen, um die Schwankungen der EE-Erträge zu dämpfen. Ergänzend wird man um zusätzlichen Speicher (zB Pumpspeicher) nicht herumkommen. Auch hier sind natürlich die Kapazitäten begrenzt und nicht zuletzt haben Speicher Verluste. Wichtig ist also ein wirklich ausgewogenes System und nicht den massiven Zubau einer Technologie. Siehe auch die Studie des Umweltrats zu 100% EE (zB. Begrenzung des PV-Zubaus auf 1 GWp, Ausbau Offshore-Wind, Ausbau der Verbundnetze, Pumpspeicher in Norwegen, EE-Stromimporte etc.).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:36:27
      Beitrag Nr. 51.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.627 von DonSpekulatius am 01.04.11 11:26:07TA double bottom in der Q-Cells.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:37:26
      Beitrag Nr. 51.903 ()
      Gute Nachrichten für Solarword, Q-Cells und Conergy: Solarenergie wächst rasant!
      Die Photovoltaik-Industrie hat die Solarzellenproduktion 2010 um 118 Prozent auf 27,2 Gigawatt gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Das rasante Wachstum wird sich fortsetzen, meint das Photovoltaik-Magazin "Photon". Die Solarenergie sei bereit, die gefährliche Atomkraft schon heute zu ersetzen.

      Für 2011 planen die Hersteller von Solarzellen eine Steigerung der Produktion auf rund 50 GW. Damit ließe sich soviel Strom wie in etwa sechs Atomreaktoren erzeugen, rechnet Michael Schmela vor, Chefredakteur des Solar-Magazins Photon: "Photovoltaik ist heute eine realistische Lösung. Sie kann Strom zu den gleichen Kosten erzeugen wie Offshore-Windkraftanlagen."
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:46:58
      Beitrag Nr. 51.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.724 von glazenwasser am 01.04.11 11:37:26Toll. Wenn du uns jetzt noch verraten kannst, wo diese 50 GW installiert werden sollen, ist es sogar ganz toll. OK, nehmen wir mal an, dass es grob ein Jahr dauert (ist vermutlich eher weniger, aber egal), von der Solarzelle bis zur schlüsselfertigen PV-Anlage. Wo sollen also 2011 die 27 GW installiert werden?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:57:25
      Beitrag Nr. 51.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.376 von reuth am 01.04.11 10:56:02Da stellt sich mir folgende Frage:
      "Warum die Module weiterhin käuflich erwerben, wenn man sie ggf. mit dem Know-How, was sich durch den Zukauf erwerben lässt, in Eigenregie produzieren kann?"

      Und dies mit einem anderen finanziellen Background.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:57:29
      Beitrag Nr. 51.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.816 von DonSpekulatius am 01.04.11 11:46:58bla bla bla
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:59:25
      Beitrag Nr. 51.907 ()
      las mal den Don, seine Hinterfragungen sind schon Berechtigt...
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:01:27
      Beitrag Nr. 51.908 ()
      donspekulatius, verschon bitte die welt mit deinem skeptizismus!

      mit fukushima im rückenwind werden jetzt die nötigen politischen rahmenbedingungen gesetzt und für die regenerativen insgesamt heißt es kräftige markterweiterung. da spielen dinge wie preisdruck aus china oder einspeisevergütung keine rolle mehr.

      wo man die panele aufstellen soll? bei dir im garten! meine güte man wird schon noch ein platz dafür finden....

      also am besten übst du dich in zurückhaltung und schaust zu wie die regenerativen einen sehr konstruktiven weg gehen.

      basta!
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:03:18
      Beitrag Nr. 51.909 ()
      11:51 SocGen belässt Q-Cells auf 'Hold' - Ziel 3,20 Euro

      PARIS (dpa-AFX Analyser) - Die Societe Generale (SocGen) hat die Einstufung für Q-Cells nach endgültigen Zahlen für 2010 auf "Hold" mit einem Kursziel von 3,20 Euro belassen. Die Aussichten für 2011 seien ungewiss, schrieb Analyst Didier Laurens in einer Studie vom Freitag. Das Refinanzierungsrisiko für den Solarzellenhersteller sei allerdings nicht mehr ganz so hoch wie noch zuvor.

      http://www.financial-informer.de/infos/socgen_belasst_q_cell…
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:06:33
      Beitrag Nr. 51.910 ()
      Hat Q-cells auch irgendwo eine Tür in die USA? Solarworld produziert ja sogar vor Ort...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:12:09
      Beitrag Nr. 51.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.986 von BOSSMEN am 01.04.11 12:06:33Q-Cells SE expandiert in Nordamerika

      http://www.q-cells.de/de/unternehmen/investor_relations/unte…

      Auf dem Call hat Cen aber deutlich gemacht, dass man derzeit noch unzufrieden mit dem Erfolg in den USA sei. In Ontario (CAN) sei man schon weiter.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:12:43
      Beitrag Nr. 51.912 ()
      Danke Biber!
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:19:40
      Beitrag Nr. 51.913 ()
      Alter Schwede, unsere Aussenpolitk ist einfach der Hammer......

      Sind das unseren neuen Freunde?

      Das sind wohl die letzten AKW-Kunden? Aber die brauchen die für andere Sachen :laugh:



      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754097,00.h…
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:27:06
      Beitrag Nr. 51.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.724 von glazenwasser am 01.04.11 11:37:26"Photovoltaik ist heute eine realistische Lösung. Sie kann Strom zu den gleichen Kosten erzeugen wie Offshore-Windkraftanlagen."

      Wenn das so ist, dann können wir ja morgen die PV-Vergütungen auf 15ct kürzen und auf 12 Jahre beschränken. Danach gibt es dann nur noch 3,5 ct (siehe Wind-Offshore...).

      Das Hauptproblem dieses Artikels ist aber, dass er das eigentliche Problem total ausklammert. Die Preise fallen bereits, die Lager sind schon voll, die Nachfrage geht zurück. Die PV-Produktion steigt viel schneller an, als die PV-Nachfrage. Das führt schon jetzt zu massiven Überkapazitäten. Aus meiner Sicht ist dieser Artikel ein schlechter Aprilscherz.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:35:34
      Beitrag Nr. 51.915 ()
      Zitat von DonSpekulatius: "Photovoltaik ist heute eine realistische Lösung. Sie kann Strom zu den gleichen Kosten erzeugen wie Offshore-Windkraftanlagen."

      Wenn das so ist, dann können wir ja morgen die PV-Vergütungen auf 15ct kürzen und auf 12 Jahre beschränken. Danach gibt es dann nur noch 3,5 ct (siehe Wind-Offshore...).

      Das Hauptproblem dieses Artikels ist aber, dass er das eigentliche Problem total ausklammert. Die Preise fallen bereits, die Lager sind schon voll, die Nachfrage geht zurück. Die PV-Produktion steigt viel schneller an, als die PV-Nachfrage. Das führt schon jetzt zu massiven Überkapazitäten. Aus meiner Sicht ist dieser Artikel ein schlechter Aprilscherz.



      :yawn:

      PS: Was sind denn deine puts noch wert? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:39:23
      Beitrag Nr. 51.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.148 von DonSpekulatius am 01.04.11 12:27:06fast so nen schlechter Scherz wie du
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:53:32
      Beitrag Nr. 51.917 ()
      Was wäre, wenn man festlegt, wie z.b Enerieeffizienz von Neubauten, das ein Teil mit erneuerbaren Eneergien mit Einfliessen muss in Neubauten? Wer ein Haus baut, den stört sicher die Mehrinvestition weniger, wenn er weiss, das er das Geld nach 10 Jahren wieder drinn hat.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:55:34
      Beitrag Nr. 51.918 ()
      Ich habe jetzt meine erste Einheit Q-Cells laut HSBC untergewichtet nämlich mit einer zweiten Einheit.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 12:59:04
      Beitrag Nr. 51.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.250 von marvessa am 01.04.11 12:39:23http://www.physorg.com/news/2011-04-indian-scientist-nuclear…

      Indien: Hochrangiger Wissenschaftler fordert Atom-Moratorium.

      Wenn also die Atomwachstumsnationen, (China und Indien) in ihrer Überzeugung AKWs seien der heilige Gral, zu schwächeln beginnen kann das nur gut für EEs sein.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:04:29
      Beitrag Nr. 51.920 ()
      PV vs. Offshore Wind:

      PV: 900 Volllaststunden, starke tageszeitl. Schwankungen, jahreszeitl. Schwankungen von durchschnittlich Faktor 10, fast kein Strom bei Schnee auf den Modulen ==> hoher Speicher- und Regelungsbedarf, PV-Erträge müssen komplett durch andere Kraftwerke ersetzt werden können, d.h. doppelte Technologie

      Offshore Wind: ca. 4000 Volllaststunden, leichte tageszeitl. Schwankungen (aber mit 24 Std. Verfügbarkeit), jahreszeitl. Schwankungen von maximal Faktor 2 (im Winter Maximum, im Sommer weniger Strom, das passt bestens zum deutschen Strombedarf), Windstille ist bei Offshore Wind extrem unwahrscheinlich ==> relativ wenig Speicher und Regelungsbedarf, zusammen mit Pumpspeicher (zB in Norwegen) und Verbundnetzen nahezu grundlastfähig

      Fazit: Selbst wenn PV irgendwann mal 15ct Vergütung (bez. 12ct auf 20 Jahre gerechnet) erreichen sollte (heute sind es noch fast doppelt soviel), ist der Nutzen von Offshore Wind erheblich höher.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:04:32
      Beitrag Nr. 51.921 ()
      Den Chinesen ist das völlig egal, wenn was passiert, werden 1 mio Chinesen dort hingeschickt um das Leck zu stoppfen.Bei dennen zählt ein Menschenleben nichts....

      Die wollen die Weltherrschaft, koste es was es wolle.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:12:00
      Beitrag Nr. 51.922 ()
      Don aber PV hat auch seine Vorteile, lass erstmal die Elektroautos kommen, dann kann ich die Karre vor Ort kostenlos aufladen.
      Auch im Sommer brauche ich ordentlich Energie für Klimaanlagen, Kühlschrank und co, und mit speichermöglichkeit, reichts auch für die Nacht.Dazu brauche ich keinen Netzausbau, weil es vor Ort verbraucht wird, oder beim Nachbarn. PV ist das einzige was der kleine Mann machen kann!
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:12:11
      Beitrag Nr. 51.923 ()
      haben Sie verkauft an Banken?
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:29:12
      Beitrag Nr. 51.924 ()
      Banken liebe Menschen, die zuhören. und bald werden sie feiern
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:29:22
      Beitrag Nr. 51.925 ()
      Interessantes von der Konkurrenz, wichtig auch für QCells:

      China’s JA Solar sees pressures on margin easing in second half

      April 01, 2011

      SHANGHAI, April 1 — JA Solar Holdings Co Ltd expects pressures on its gross margins to ease in the second half of this year because it expects supply of polysilicon, the solar industry’s key raw material, will rise sharply, its chief executive said today.

      “The upstream supply chain will see changes fairly quickly,” Fang Peng said in an interview.


      The expected sharp rise in global polysilicon output, a result of last year’s investment frenzy, will push down high polysilicon prices, easing JA Solar’s cost pressures, said Fang.

      “Polysilicon prices will normalise gradually,” said Fang.

      JA Solar, the world's largest maker of photovoltaic solar cells, which are put together to create solar panels, reported last month sharply higher fourth-quarter earnings and revenue but gross margin fell to 19.2 per cent from 22.5 per cent in the third quarter.



      http://www.themalaysianinsider.com/business/article/chinas-j…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:40:38
      Beitrag Nr. 51.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.573 von biberdieber am 01.04.11 13:29:22Sehr gut. Hatte Cen auch beim Call angesprochen. Zudem sagte er noch es wird zu einer Verschiebung in der Supply Chain kommen. Ist ja auch mehr wie gerechtfertigt und an der Zeit. Während die Polysilicon und Waferhersteller mit fetten Margen im 20-30% ihre Produkte am Markt unterbringen, müssen sich die Zell - und Modulhersteller mit viel weniger zufrieden geben. Dies wird sich wohl bald verschieben. Für QCells ein enorm wichtiger Sachverhalt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:41:40
      Beitrag Nr. 51.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.573 von biberdieber am 01.04.11 13:29:22hört sich gut an!

      Was sagst du dazu? Angenommen jemand macht ein Übernahmeangebot für die Kuh - werden da die engesetzten Stopps ausgelöst? durch das anspringen des Volumens!? Has du da Erfahrung damit!?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:42:17
      Beitrag Nr. 51.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.474 von BOSSMEN am 01.04.11 13:12:00E-Autos mit PV-Strom: Ganz abgesehen davon, dass PV-Strom ja auch nicht gerade kostenlos ist, liegen die Hauptkosten nicht beim Stromverbrauch, sondern beim Akkuverbrauch und den höheren Anschaffungskosten. Akku-Leasingverträge liegen günstigstenfalls bei 1000 EUR pro Jahr (E-Kleinwagen), damit kommt ein Auto mit sparsamen Verbrennungsmotor (warum nicht Gas?) auch schon recht weit. Dabei darf man nicht außer Acht lassen, dass ein E-Auto durch die relativ kurze Reichweite nur eingeschränkte Mobilität liefert. Warum soll Otto-Normal für wesentlich weniger Nutzen wesentlich mehr Geld ausgeben?

      Grundsätzlich ist aber die Idee mit PV zB. Akkugeräte zu laden schon interessant, vorausgesetzt die PV wird noch erheblich günstiger. Allerdings geht das eher in Richtung Mikroanlagen. Das Potential in diesem Bereich ist vergleichsweise klein und hat mit dem aktuellen Zubau nichts zu tun.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:53:32
      Beitrag Nr. 51.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.650 von DonSpekulatius am 01.04.11 13:42:17Wer ist der Bauer der Kuh. Die Kuh gibt Milch. der Bauer liefert Nahrung. eine Kuh verkaufen, um einen großen Bauern.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 13:56:41
      Beitrag Nr. 51.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.723 von Kariko am 01.04.11 13:53:32Q-Cells-Aktien sind zerbrechlich.aber die Banken sind schlau.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:16:32
      Beitrag Nr. 51.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.723 von Kariko am 01.04.11 13:53:32:confused:

      bist du landwirt

      übernahme ist bei q-cells wahrscheinlicher als bei solarworld... weil asbeck nie und nimmer verkauft (betont er immer wieder), eher im gegenteil, er hat ja auch schon mal opel ein kaufangebot gemacht...

      nedim hingegen sagt, wenn es strategisch passt dann kann er sich das vorstellen... also der phantasie sind keine grenzen gesetzt...

      ich sag nur mal drei namen: siemens, general electric, google (kein scherz)

      :cool:keine kauf oder verkaufsempfehlung
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:20:47
      Beitrag Nr. 51.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.860 von elmanuel am 01.04.11 14:16:32Ich glaube nicht. Q-Cells ist ein Spielball. Jeder spielt mit der Kuh
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:24:24
      Beitrag Nr. 51.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.885 von Kariko am 01.04.11 14:20:47Spiel Du dir mal lieber ein bisschen an den Eiern, bevor Du hier ständig unfertige, sinnlose Halbsätze von Dir gibst. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:28:52
      Beitrag Nr. 51.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.903 von biberdieber am 01.04.11 14:24:24:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:32:14
      Beitrag Nr. 51.935 ()
      Zitat von neualt: hört sich gut an!

      Was sagst du dazu? Angenommen jemand macht ein Übernahmeangebot für die Kuh - werden da die engesetzten Stopps ausgelöst? durch das anspringen des Volumens!? Has du da Erfahrung damit!?

      Danke


      :confused::confused::confused::confused::confused:
      Mich nicht vergessen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:38:53
      Beitrag Nr. 51.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.976 von neualt am 01.04.11 14:32:14Neualt, das ist völliger Müll. Wenn eine Übernahmeangebot kommt, ist das immer höher als der aktuelle Kurs. Da werden keine SLs ausgelöst! Wenn das Angebot kommt, meist vor Handelsbeginn, kleben die ersten Umsätze meist knapp drunter, die Aktie ist sofort das Wert, was der Übernehmer bietet. Eventuell werden StoppBuy orders ausgelöst, die dann unlimitiert nach oben schiessen können.

      Hab ich was falsch gesagt?
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:44:21
      Beitrag Nr. 51.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.303.474 von BOSSMEN am 01.04.11 13:12:00"PV ist das einzige was der kleine Mann machen kann!"

      Inwieweit profitiert der "kleine Mann" von diesem PV-Vergütungssystem?



      Von dieser PV-Abzocke profitieren Banken (Solarfonds etc.), Großgrundbesitzer, Spekulanten und Landwirte. Die kleinen PV-Anlagen liegen deutlich unter 10% und diese Anlagen bringen am wenigsten Gewinne. Das PV-Vergütungssystem ist eine extrem unsoziale Abzocke der Stromkunden bez. eine skrupellose Verteilung von Arm nach Reich.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 14:55:24
      Beitrag Nr. 51.938 ()
      Czech nuclear plant shuts down reactor due to pipe problem, but says no danger

      By The Associated Press – 57 minutes ago

      PRAGUE — An official says a Czech nuclear power plant is shutting down one of its four reactors due to a pipe leaking irradiated water but cautions there is no safety threat.

      Petr Spilka, spokesman for the Dukovany nuclear plant says the problem occurred on a small pipe that vents air from a water system located inside the reactor's containment structure. He says the water cannot get out of the containment structure and the malfunction poses no threat.

      He said the reactor will be shut down later Friday. It is not clear when it could be restarted.

      Despite Japan's nuclear crisis, the Czech government has pledged to develop its nuclear program and build at least two more reactors at another nuclear plant in Temelin.

      Copyright © 2011 The Canadian Press. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 15:33:45
      Beitrag Nr. 51.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.304.064 von DonSpekulatius am 01.04.11 14:44:21Das Bild ist nicht schön.

      Ein Weg, um das zu ändern wäre es, Kleinanlagen mehr zu fördern als große.

      Aus meiner Sicht müsste es für Immobilienbesitzer Anreize geben, damit sie Ihre Dachflächen zur Verfügung stellen (vermieten). Die Attraktivität von PV liegt ja darin, dass man sie auf Flächen einsetzten kann, auf denen es niemanden stört, im Gegensatz zu einer Freiflächenanlage.

      Ob die Politik hier clever genug ist, um ein vernünftiges System zu etablieren?
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 15:49:04
      Beitrag Nr. 51.940 ()
      Q-Cells: ''Übernahme nicht auszuschließen!'' ''Große Unternehmen wie Siemens könnten durchaus daran interessiert sein, ehemalige Highflyer wie Q-Cells zu übernehmen'', sagt Solar-Experte Florian Söllner vom Anlegermagazin der Aktionär gegenüber dem Deutschen
      Ads by Google

      Jetzt Japan Aktien kaufen
      Jetzt folgende Aktien kaufen, die
      nach der Japan-Krise explodieren!
      Kapitalmarkt-Trends.de/Japan-2011

      Explodierende Märkte 2011
      Die heißesten Aktien, die jetzt in
      2011 nach der Krise explodieren!
      candlesticks-analyse.de/2011
      Der Solarzellenhersteller Q-Cells will sich zum Komplettanbieter für die Photovoltaik-Branche wandeln. Es geht darum, dass Q-Cells den Kunden Systemlösungen anbietet, vom Modul über die Elektronik bis zur maßgeschneiderten Photovoltaikanwendung, sagte Vorstandsvorsitzender Nedim Cen bereits letzte Woche dem Deutsche Anleger Fernsehen. 'Dafür werden wir zusammen mit strategischen Partnern Komponenten entwickeln und den Vertrieb organisieren, aber für den Kunden kommt alles aus einer Hand', so Cen. Cen will mit seiner Strategie den angeschlagenen Konzern aus Bitterfeld-Wolfen wieder fit machen für den Wettbewerb. Der Manager startete vor gut einem Jahr ein Sanierungsprogramm. Inzwischen hat man 95 Prozent des Sanierungsprogramms geschafft, zog er eine Zwischenbilanz. Handlungsbedarf sieht er noch beim Cashmanagement von Großprojekten. Wie die Aktie von Q-Cells im Moment zu sehen ist, erfahren Sie vom Solarexperten Florian Söllner von DER AKTIONÄR.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 15:57:22
      Beitrag Nr. 51.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.304.459 von stefan8205 am 01.04.11 15:33:45Die Kleinanlagen werden ganz von selbst,auch ohne Politik einen Boom erleben.

      Derzeit wird mit Hochdruck an Speicherlösungen entwickelt.
      Spätestens wenn der selbst erzeugte Strom billiger ist als der Strom aus der Steckdose gibt dies einen Selbstläufer.
      Vermutlich wird dies schneller der Fall sein, als sich manche vorstellen könne.

      Dies wird in wenigen Jahren auch gänzlich ohne Subventionen funktionieren.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:24:46
      Beitrag Nr. 51.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.304.665 von gk58 am 01.04.11 15:57:22"Die Kleinanlagen werden ganz von selbst,auch ohne Politik einen Boom erleben."

      Zuerst einmal haben die Kleinanlagen nur einen Anteil von weniger als 10%, das macht max. 500-700 MWp Zubau. Und warum sollte dies ohne Vergütungen eher boomen als mit Vergütungen? Das ist doch eine äußerst merkwürdige These. Aber wir können ja gerne den Versuch starten und die Vergütungen abschaffen. Ich prognostiziere dir dann einen Zubau, der gegen Null geht. Der Stromkunde kann doch durch mehr Energieeffizienz und Energie sparen (energiesparende Geräte) wesentlich mehr einsparen, als mit PV ohne Vergütung. Aber auch selbst das ist Otto-Normal zu unbequem. Glaubst du wirklich, er wird sich eine PV-Anlage anschaffen, um damit 50 EUR im Jahr an Strom einzusparen? Ich sach dir eins, ohne Vergütungen ist der Markt sogut wie tot, da bleibt nur ein bisschen PV auf Gartenlauben.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:26:50
      Beitrag Nr. 51.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.304.665 von gk58 am 01.04.11 15:57:22Spätestens wenn der selbst erzeugte Strom billiger ist als der Strom aus der Steckdose gibt dies einen Selbstläufer.

      Moin gk58

      genau das werden die Energiekonzerne versuchen zu verhindern!
      Die wollen doch ihren mega teuren Atomstrom los werden.
      Der Bundestag weiß dies schon sehr lange.
      http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/13/106/1310698.asc

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:35:28
      Beitrag Nr. 51.944 ()
      Q-Cells ist heute richtig Spitze, ohne Hektig ein bisschen grün, so bitte weiter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:42:47
      Beitrag Nr. 51.945 ()
      Bsp. Italien, dort haben wir bereits die sogenannte "Grid-Parity". Warum wehrt sich dann die PV-Lobby mit Händen und Füßen gegen ein Wegfall der Förderungen oder auch nur eine Deckelung der Vergütungen? Nach der "Grid-Parity"-These sollte es dort keine Vergütungen mehr erfordern, der Markt müsste boomen, auch ohne Vergütungen. Offensichtlich ist das nicht der Fall und wenn man mal nur ein bisschen nachdenkt und nachrechnet, kommt auch drauf...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:44:56
      Beitrag Nr. 51.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.007 von BOSSMEN am 01.04.11 16:35:28toller tag! Dax über 2 % im Plus....

      Tecdax PLUS 0,6 %...

      Das sagt alles.... Traurig:(
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:53:19
      Beitrag Nr. 51.947 ()
      Servus ....

      Ja heute scheint nicht nur die Sonne.:)
      Hat vieleicht einer mal gedacht,das wir privat,in 20 Jahren warscheinlich etwa 1/3 weniger Strom verbrauchen werden als heute, Wie ???:confused: Alle heutigen Elektronischen Haushaltsgeräte werden dann höchstwarscheinlich viel sparsammer sein,ich meine natürlich die es dann gibt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 16:54:22
      Beitrag Nr. 51.948 ()
      Mal sehen wann der Abgeber fertig hat. Zuviele Minitrades bestimmen das Auf und Ab des Wertes. Infolge gibt es immer mal eine kleine S/L
      Welle oder einen ShortSqueeze die mit größeren Stücken den Kurs bewegen. Der Aufwärtstrend wurde die Tage massiv geblockt. Das könnte
      sich im Laufe der nächsten Handelstage ändern. Aktuell wird noch gedrückt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:08:54
      Beitrag Nr. 51.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.076 von DonSpekulatius am 01.04.11 16:42:47Bsp. Italien, dort haben wir bereits die sogenannte "Grid-Parity". Warum wehrt sich dann die PV-Lobby mit Händen und Füßen gegen ein Wegfall der Förderungen oder auch nur eine Deckelung der Vergütungen? Nach der "Grid-Parity"-These sollte es dort keine Vergütungen mehr erfordern, der Markt müsste boomen, auch ohne Vergütungen. Offensichtlich ist das nicht der Fall und wenn man mal nur ein bisschen nachdenkt und nachrechnet, kommt auch drauf...

      Was willst Du damit sagen, dass Photovoltaik dauerhaft nur durch Subventionen überlebensfähig ist?
      Da bin ich entschieden anderer Meinung.
      Wenn es nur um einen kurzfristigen finanziellen Vorteil ginge, würde auch niemand Wärmeschutzmaßnahmen im Haus machen oder Solare Wasseraufbereitung. Diese Maßnahmen brauchen meist 10 bis 15 Jahre zur Amortisation und trotzdem sind sie sinnvoll.

      Ich bleibe dabei, wenn Solarstrom billiger ist als Strom vom Energielieferanten wird es nochmals einen Schub geben.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:12:53
      Beitrag Nr. 51.950 ()
      "Grid-Parity" ist ein Marketingmärchen der PV-Lobby. Sie ist im Grunde völlig unbedeutdend, weil sie sich am Strompreis der Privathaushalte orientiert. Abgesehen davon, dass die PV-Anlagen für den Privathaushalt (ohne Einspeisung) teurer werden würden (kein Vorsteuerabzug, keine Abschreibungen, höhere Preise für Kleinanlagen), verbrauchen diese Haushalte nur einen sehr kleinen Teil des Stroms bei Tageslicht (durchschnittl. ca. 20%). Die anderen 80% würden also verpuffen, dadurch wird die PV-Anlage auch bei "Grid-Parity" völlig unrentabel. Akkus würden helfen zumindest die Tagesschwankungen auszugleichen, aber diese haben Verluste und verursachen natürlich zusätzliche Kosten. Damit liegt die wirkliche "Grid-Parity" erheblich tiefer als PV-Marketing-Grid-Parity.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:13:47
      Beitrag Nr. 51.951 ()
      Für die letzte Zeit ein untypischer Verlauf heute, Handelsvolumen ist auch nicht gerade doll, ist die Aktie überkauft und muß erstmal verschnaufen!? :(
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:21:56
      Beitrag Nr. 51.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.239 von gk58 am 01.04.11 17:08:54"Ich bleibe dabei, wenn Solarstrom billiger ist als Strom vom Energielieferanten wird es nochmals einen Schub geben."

      Wenn ich mit PV-Vergütungen viel höhere Renditen erziele, warum soll das dann bei niedrigeren Renditen ohne Vergütungen einen Schub geben? Der Markt wird zerbröseln, übrig bleibt dann ein winzig kleiner Markt (siehe Solarthermie in DE), im Vergleich zudem was wir heute haben. Und das auch nur, wenn es sich noch irgendwie rechnet (vermutlich wieder nur mit Anschaffungssubventionen).
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:41:19
      Beitrag Nr. 51.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.343 von DonSpekulatius am 01.04.11 17:21:56Satire ;)

      Genau Don! Der gesamte Solarmarkt bricht zusammen! Weltweit! Genauso wie er schon 2008,2009,2010 zusammengebrochen ist, bricht er jetzt auch 2011 ein. Die "deutschen" Unternehmen haben keine Chance, nur die Chinese können Solar - nämlich gut & günstig.

      Weltweit sind Milliardenunternehmen in der Solarbranche entstanden und bald steigen auch die großen aus der Halbleiterindustrie in den Solarmarkt ein. Man sind die doof! Die müssen doch wissen das bald alles zusammenbricht! Solar ist doch viel zu teuer und außerdem gibt es doch bald keinen Markt mehr! Warum sagt denen das keiner?

      Die doofen Regierungen weltweit, welche Solar die ganze Jahre subventioniert haben, werden es in Zukunft noch mehr tun. Die sind genauso doof, sollen doch mal lieber die Argumente von Don lesen, dann würden die nämlich mal aufwachen und alle Förderungen kürzen! Solar rechnet sich nämlich nicht. Atom, Wind, Wasser alles ist soooo viel besser wie Solar!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:49:02
      Beitrag Nr. 51.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.520 von biberdieber am 01.04.11 17:41:19Für unseren geschätzten Don:

      Ich fordere hiermit alle Regierungen, nein alle Menschen, dieser Erde auf:


      Stoppt endlich diesen Solarwahnsinn und lasst den Solarmarkt dieses Jahr endlich zusammenbrechen!


      Dieses Jahr aber wirklich! Jetzt gilts! Bitte!

      .
      .
      .
      .
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 17:53:08
      Beitrag Nr. 51.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.574 von biberdieber am 01.04.11 17:49:02Der Shortie hat doch nur Angst, daß ihm die Felle davonschwimmen. Irgendwann muß er sich eindecken (hoffentlich mit ordentlich Verlust) und dann hört man unter Garantie nichts mehr von ihm.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:00:37
      Beitrag Nr. 51.956 ()
      Der Biber hat auch ein Fell un das kann wegschwimmen, mit dem ganzen Biber zusammen!:laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:01:39
      Beitrag Nr. 51.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.597 von Sk2 am 01.04.11 17:53:08Börsenmäßig überschätzt Du ihn. Der ist nicht Short. Dumm ist der aber auch nicht und der weiß genau, dass was wir hier im Forum schreiben, interessiert den Kurs nicht die Bohne.

      Tippe eher auf gelangweilten Technikfreak mit ausgeprägtem Sinn für Rechthaberei.

      Am besten sollte man ihn einfach links liegen lassen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:05:02
      Beitrag Nr. 51.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.644 von BOSSMEN am 01.04.11 18:00:37Der biber ist aber auf Zack und tradet seit vielen Jahren im Solarsektor. Mein Fell lass ich höchstens wegschwimmen wenn die Italiener Mitte/Ende April entscheiden sollten, dass sie mit Solar nix mehr zu tun haben wollen. Dann würde ich erstmal im Bau verschwinden und mir das ganze von der Seitenlinie anschauen. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:06:41
      Beitrag Nr. 51.959 ()
      Zitat von biberdieber: Börsenmäßig überschätzt Du ihn. Der ist nicht Short. Dumm ist der aber auch nicht und der weiß genau, dass was wir hier im Forum schreiben, interessiert den Kurs nicht die Bohne.

      Tippe eher auf gelangweilten Technikfreak mit ausgeprägtem Sinn für Rechthaberei.

      Am besten sollte man ihn einfach links liegen lassen.


      Auch möglich. Neurotiker mit Tastatur gibts genügend.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:08:30
      Beitrag Nr. 51.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.304.901 von DonSpekulatius am 01.04.11 16:24:46...da bleibt nur ein bisschen PV auf Gartenlauben.

      Moin

      Als Gesetzgeber würde ich beschließen, daß jedes neu gebaute Gebäude mit Solardächern auszustatten ist.
      Ich denke da speziell an die vielen Eigenheimsiedlungen!
      Öffentliche Gebäude sowieso.
      Dazu noch Wind, Wasserkraft, Geothermie, Biogas und Gezeitenkraftwerke, dann wären wir diesen hoch gefährlichen und teuren Atomstrom sicherlich los.

      Gruß r

      (dann müßte man auch nicht "grün" wählen) :rolleyes:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:12:08
      Beitrag Nr. 51.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.691 von reaaalist am 01.04.11 18:08:30Abschreiber! :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:19:48
      Beitrag Nr. 51.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.717 von BOSSMEN am 01.04.11 18:12:08Moin

      Sorry, habe ich nicht mitbekommen, wenn da jemand den gleichen Gedanken verfolgt wie ich!

      Aber mal ganz im ernst, wie einfach wäre es doch die Erneuerbaren in den Vordergrund zu rücken, wenn man nur wollte.
      Diese Tastenlosigkeit aus Richtung Politik kann einen wütend machen.

      Gruß r
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:22:51
      Beitrag Nr. 51.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.765 von reaaalist am 01.04.11 18:19:48Pardon

      Tastenlosigkeit = Tatenlosigkeit
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:26:14
      Beitrag Nr. 51.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.785 von reaaalist am 01.04.11 18:22:51Die haben wohl nicht alle Tasten im Schrank :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:30:42
      Beitrag Nr. 51.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.804 von Sk2 am 01.04.11 18:26:14:laugh: das sowieso nicht

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 19:56:01
      Beitrag Nr. 51.966 ()
      Wer kennt diese Firma:eek::eek::eek:

      KOLIBRI Kraftwerksspeicher

      Ob in Verbindung mit regenerativen Energiequellen, Kraftwerken, als Notstromversorgung oder als Zwischenspeicher für Industrieanlagen, die Speicherung von Strom wird zunehmend zu einem essentiellen Baustein einer nachhaltigen und sicheren Grundversorgung. Dabei steht der Schutz unserer Netzinfrastruktur im Zentrum der technologischen Weiterentwicklung.

      Steigender Verbrauch, schwankende Einspeisung der wachsenden regenerativen Energien führen zu hohen Schwankungen im Stromnetz und zu einem ineffizienten Betrieb konventioneller Kraftwerke. Dabei steigt das Risiko einer drohenden Netzüberlastung, europaweiter Stromausfälle und anderer Risiken. Damit ist unsere heutige gesellschaftliche Infrastruktur, die auf einer stabilen Stromversorgung basiert erheblich gefährdet. Die KOLIBRI Kraftwerksspeicher wurden speziell für die flexibel erweiterbare und verlustfreie Speicherung von Energie im MW-Bereich konzipiert und bieten ein optimales Verhältnis aus Platz und Speicherleistung für verschiedene Anwendungsbereiche.

      KOLIBRI in der mobilen Anwendung

      Weltrekord! 600 Kilometer ohne nachzuladen im alltagstauglichen Elektrofahrzeug


      http://www.dbm-energy.com/de/kraftwerksspeicher.html
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:14:44
      Beitrag Nr. 51.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.305.691 von reaaalist am 01.04.11 18:08:30Als Gesetzgeber würde ich beschließen, daß jedes neu gebaute Gebäude mit Solardächern auszustatten ist.

      Das ist eine gute Idee! Sonst wird ja auch jeder Schmarrn reguliert.

      Stellt euch mal vor, wie billig die Solarmodule erst sind, wenn alle Dächer der Welt damit ausgestattet werden.

      "... Maybe I'm a dreamer, but I'm not the only one ..." :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:35:30
      Beitrag Nr. 51.968 ()
      Zitat von biberdieber: Die doofen Regierungen weltweit, welche Solar die ganze Jahre subventioniert haben, werden es in Zukunft noch mehr tun. Die sind genauso doof, sollen doch mal lieber die Argumente von Don lesen, dann würden die nämlich mal aufwachen und alle Förderungen kürzen! Solar rechnet sich nämlich nicht. Atom, Wind, Wasser alles ist soooo viel besser wie Solar!

      Die Regierungen sind nicht doof, die sitzen nur "zufällig" in den Aufsichtsräten der Banken. Und die Banken machen eine Menge Schotter mit PV. Je mehr Hype umso besser. Krachen die Aktien runter, macht das auch nix, dann gehen die Banken short und haben wieder ihre Schäfchen im Trocknen. Bezahlen darf Otto Normal gleich zweimal, einmal bei der Stromrechnung und dann nochmal an der Börse, wenn Otto Normal mal wieder 97% Verlust mit seinen QCE-Sparbuchaktien einfährt. Aber PV ist ja so wahnsinnig toll. 81% unserer EE-Investionen fließen in 2% Zufallsstrom. Klasse. Wollte man wirklich ernsthaft CO2 einsparen, dann würde man bei Energiesparen und Energie-Effizienz ansetzen und das bringt am meisten beim Heizen und bei Gebäudedämmung. Erst dann werden energiesparende E-Geräte interessant, dann kommen die anderen EEs und zu guter letzt, wenn wir alles ausgeschöpft haben, können wir auch mal über PV diskutieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 21:17:58
      Beitrag Nr. 51.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.538 von DonSpekulatius am 01.04.11 20:35:30Seit Jahren immer die gleichen Argumente zu teuer, 2% usw, das wird durchs viele wiederholen auch nicht besser.
      Gestern hat der BASF Chef behauptet in Deutschland gibt es von 8000 Jahresstunden nur 800 Sonnenstunden. So ein Schwachsinn, dann müsste ja meine 6 kwp Anlage, die 6000 kWh pro Jahr bringt, jede Stunde weit über Nennleistung laufen.

      Fakt ist, dass ich jedes Jahr mehr als 6000kWh Strom produziere, in 20 Jahren 120000 kWh und dass diese Strommenge auf jeden Fall nicht durch Kohle oder Atom erzeugt werden muss.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 21:33:08
      Beitrag Nr. 51.970 ()
      Börsenexperte Alfred meldet sich zu Wort:

      Die Photovoltaik-Industrie hat die Solarzellenproduktion 2010 um 118 Prozent auf 27,2 Gigawatt gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Das rasante Wachstum wird sich fortsetzen, meint das Photovoltaik-Magazin „Photon“. Die Solarenergie sei bereit, die gefährliche Atomkraft schon heute zu ersetzen.

      Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/gute-nachricht…
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 21:48:51
      Beitrag Nr. 51.971 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 21:50:13
      Beitrag Nr. 51.972 ()
      Eon-Chef Teyssen hält Aus für Atomkraft in Deutschland für möglich
      01.04.2011 - 14:02


      Ich hoffe Eon hat hier keinen Aprilscherz abgelassen, möglich ist ja alles

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Beim Energieversorger Eon halten die Entscheidungsträger inzwischen das baldige Ende der Atomkraftnutzung in Deutschland für möglich. "Ohne eine grundlegende gesellschaftliche Akzeptanz lässt sich kein Geschäft auf Dauer nachhaltig oder erfolgreich betreiben",schreibt Vorstandschef Johannes Teyssen in einem Gastkommentar für die "Frankfurter Rundschau" (Wochenend-Ausgabe). Nach dem Verzicht auf eine Klage gegen das Atom-Moratorium der Bundesregierung fordert Teyssen allerdings eine Beteiligung an den Verhandlungen über die Zukunft der Kernenergie.



      Das Moratorium muss nach den Worten Teyssens nun dazu genutzt werden, "um einen Fahrplan für Deutschlands Energiezukunft zu entwickeln, der über Parteigrenzen hinweg getragen wird und breite gesellschaftliche Akzeptanz findet". Mit dem Verzicht auf eine Klage gegen das Moratorium trage Eon dazu bei, die Voraussetzungen für einen "offenen und transparenten Dialog zur Transformation des deutschen Energiesystems" zu schaffen. Ein schnellerer Ausstieg aus der Atomenergie setze allerdings "machbare Alternativen" voraus.

      Der Topmanager räumt ein, dass es Eon nicht leicht gefallen sei, auf eine Klage zu verzichten. Aber unter Verweis auf die Atomkatastrophe in Japan schreibt Teyssen weiter: "Fukushima wiegt zu schwer, als dass irgendjemand einfach zur Tagesordnung übergehen könnte. Eon will und wird das jedenfalls nicht." Sein Unternehmen habe zur Kenntnis zu nehmen, dass die Bevölkerung der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke "derzeit überwiegend ablehnend gegenübersteht"./jb/wiz
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 23:12:52
      Beitrag Nr. 51.973 ()
      Sonntag mal ein Auge nach Saudi Arabien richten. Da kann es zu "Good News" für die Solarbranche kommen:

      Saudi Arabia looking to invest in solar sector

      Saudi Arabia is planning to embark on a renewable energy spending spree to help meet rising electricity demands and curb its dependence on crude oil. The Saudi government is set to unveil this new renewable-energy strategy at a conference in Riyadh on April 3, reports Bloomberg.

      http://www.pv-tech.org/news/saudi_arabia_looking_to_invest_i…

      Das werden ein paar GW für die Solarbranche werden. Wird zwar auch Solarthermie dabei sein, aber der Großteil wird wohl über PV abgedeckt werden.

      Die Chinesen wollen ihren Solarausbau wohl von 5 auf 10GW bis 2015 verdoppeln, nun die Saudis mit bestimmt einem zweistelligen GW Zubau bis 2020, die Inder wollen auch mindestens 20GW bis 2020. Fehlt jetzt noch Italien als Hebel zum umschalten und zack fangen die Solarkurse an zu rennen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 23:38:36
      Beitrag Nr. 51.974 ()
      Biber ich denke da hat Asbeck wieder die Nase vorn, der war schon paar mal dort unten mit Wirtschaftsdelegationen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 10:50:16
      Beitrag Nr. 51.975 ()
      Solarindustrie steht vor goldenen Zeiten

      http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:energiew…
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 10:57:31
      Beitrag Nr. 51.976 ()
      Solarindustrie steht vor goldenen Zeiten

      http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:energiew…

      Ob ARISE die noch mit erleben darf? In 1 Woche ist man schlauer.

      So, jetzt gehts nach draußen. Grill und Terrase weiterbauen und dabei 1-2 gepflegte Bit naschen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 10:59:28
      Beitrag Nr. 51.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.781 von biberdieber am 02.04.11 10:57:31Sorry, falsches Forum.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 11:05:16
      Beitrag Nr. 51.978 ()
      warum soll ich qce investieren udn nicht in die china-konkurrenz?

      bitte in einem satz. danke. :)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 11:15:36
      Beitrag Nr. 51.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.802 von kosto1929 am 02.04.11 11:05:16Weil QCells Quantität und Qualität vereint. QCells verfügt selbst über eine kostengünstige Asienproduktion. Circa 75% der zu verkaufenden Produkte werden in Asien (Malaysia/China) hergstellt. Unumstritten gehört QCells dazu aber auch zu den Technologieführern in der Branche. Am Hochtechnologiestandort Deutschland wird geforscht und entwickelt, dann findet der Technologietransfer in die eigene Produktion nach Asien statt. Langfristig wird dieses Geschäftsmodell zum Erfolg führen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 12:15:13
      Beitrag Nr. 51.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.825 von biberdieber am 02.04.11 11:15:36Welche China Solarwerte würdet ihr denn in euer Depot legen?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 12:26:13
      Beitrag Nr. 51.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.960 von janfer am 02.04.11 12:15:13Salut


      Nicht in Ener-Chi...:laugh::laugh:

      War 1 kleine Scherz....

      Wünsche Dir und Bl....1 Schönes W:E..;)

      à bientôt
      OC
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 12:46:52
      Beitrag Nr. 51.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.960 von janfer am 02.04.11 12:15:13Ich hab vorwiegend Yingli und eine kleine Posi JA Solar im Depot. Wenn Chinese dann einen vertikal Integrierten, also mit eigener Silicon/Wafer Produktion. Yingli ist solch ein Unternehmen, bleibt dazu noch Trina Solar zu empfehlen, auch vertikal integriert. Top Unternehmen. Die hatte ich 2009 mal zu 4,09$ im Depot und hab sie bei 7,50$ verkauft. Klasse Leistung. Naja, man kann nicht immer alles richtig machen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 12:54:49
      Beitrag Nr. 51.983 ()
      Zitat von janfer: Welche China Solarwerte würdet ihr denn in euer Depot legen?


      Suntech ist ebenso eine Option.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 12:57:27
      Beitrag Nr. 51.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.307.977 von occitanie am 02.04.11 12:26:13http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754633,00.h…

      Squeeze out beim Atomausstieg... :)
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 13:04:09
      Beitrag Nr. 51.985 ()
      Zitat von Sk2: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754633,00.h…

      Squeeze out beim Atomausstieg... :)


      Aber nicht ohne Sinn und Verstand...

      "Gleichzeitig kritisierte Oettinger die deutsche Förderung der erneuerbaren Energien und deren Auswirkung auf die Strompreise. "Preiserhöhungen, wie wir sie in den vergangenen Monaten etwa aufgrund des Erneuerbare-Energien-Gesetzes erlebt haben, können wir uns nicht länger leisten." Die Strompreise bewegten sich am Rande dessen, was sozial akzeptabel ist, so Oettinger. "Auch der Erfindungsreichtum der Politik für die Haushaltsfinanzierung muss ein Ende haben.""
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754633,00.h…
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 13:26:31
      Beitrag Nr. 51.986 ()
      Zitat von janfer
      Welche China Solarwerte würdet ihr denn in euer Depot legen?

      Trony solar ist der Geheimtipp; fängt jetzt erst an zu steigen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 14:21:55
      Beitrag Nr. 51.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.308.104 von cybermitro am 02.04.11 13:26:31http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:energiew…

      Ist ein schöner Bericht von heute.....
      Gruß
      qc
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 14:42:25
      Beitrag Nr. 51.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.308.203 von quickclick am 02.04.11 14:21:55Salut


      Sogar sogennante Idioten...werden zum Millionäre mit Solarstrom....Warun dann nicht
      Ich....(Bin auch 1 Idiot...:laugh: )

      http://unterhaltung.t-online.de/daniel-kueblboeck-mit-solars…

      à bientôt
      OC
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 15:34:49
      Beitrag Nr. 51.989 ()
      Q-CELLS SUPPLIES SOLAR MODULES FOR BERLIN’S BIGGEST PV POWER PLANT



      On Wednesday 30 March 2011, Berlin state Senator for Health, Environment and Consumer Protection Katrin Lompscher, in conjunction with investor GASAG AG and project partners Thermovolt AG and Q-Cells SE, officially opened the German capital’s biggest solar power plant.



      Q-Cells Solarmodule in PV-Anlage in Berlin
      Berlin's biggest PV power plant with solar modules of Q-Cells.
      Picture: GASAG AG

      A total of 7,756 crystalline solar modules manufactured by Q-Cells generate an output of up to 2 MW on an area bigger than two football pitches. According to GASAG, this is enough to supply 2,000 households with electricity. The system was installed on the site of the former Mariendorf gasworks by Thermovolt AG. This is the third solar power station that Thermovolt has built with solar modules made by Q-Cells.



      With immediate effect, customers of GASAG have the opportunity to invest from €500 to €5,000 in a CO2 savings account with an interest rate of 4% for 5 years. This will be refinancing the power plant with a quota of €4.3 million – that corresponds to the total investment in the photovoltaic system.



      Q-Cells made a successful entry into the modules business in fiscal 2010. Production of crystalline solar modules – made from solar cells produced in-house – is a major step for the photovoltaic company towards becoming an established provider of PV solutions on the international market. For Q-Cells, participation in the biggest PV system in the German capital is a symbol of decentralised generation of electricity from regenerative energy sources – including in large built-up area
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 15:40:43
      Beitrag Nr. 51.990 ()
      Q-CELLS NEWS
      Datum Artikel
      01.04.2011
      Q-CELLS LIEFERT SOLARMODULE FÜR GRÖSSTE PV-ANLAGE IN BERLIN



      Am Mittwoch, den 30. März 2011 nahm die Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Berlin, Katrin Lompscher, zusammen mit dem Investor GASAG AG und den Projektpartnern Thermovolt AG und Q-Cells SE die größte Photovoltaik-Anlage der deutschen Hauptstadt in Betrieb.

      Q-Cells Solarmodule in PV-Anlage in Berlin
      Die größte Photovoltaik-Anlage in Berlin mit Solarmodulen von Q-Cells.
      Bild: GASAG AG



      Insgesamt 7.756 kristalline Solarmodule von Q-Cells erzeugen auf einer Fläche, die größer als zwei Fußballfelder ist, eine Leistung von bis zu 2 Megawatt. Damit können laut Aussage der GASAG rund 2.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Die Anlage wurde auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf von der Firma Thermovolt AG installiert. Das ist das dritte Solarkraftwerk, das Thermovolt mit Solarmodulen von Q-Cells errichtet hat.



      Die GASAG AG bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit der Kapitalanlage zwischen 500 bis 5.000 Euro für 5 Jahre und mit einem Zinssatz von 4% auf einem CO2-Sparkonto an. Das Kontingent der Kapitalanlagen entspricht der Investitionssumme der Photovoltaik-Anlage – 4,3 Millionen Euro. Der Zinsfuß wird aus Überschüssen generiert.



      Q-Cells blickt für das Geschäftsjahr 2010 auf einen erfolgreichen Einstieg in das Modulgeschäft zurück. Dabei ist die Produktion von kristallinen Solarmodulen – aus Solarzellen aus eigener Produktion – ein wichtiger Schritt für das Photovoltaik-Unternehmen, sich als Anbieter von PV-Lösungen auf dem internationalen Markt zu etablieren. Die Beteiligung an der größten PV-Anlage in der Hauptstadt ist für Q-Cells ein Zeichen, für die dezentrale Erzeugung von Strom aus regenerativen Energiequellen – auch in großen Ballungsgebieten.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 15:48:42
      Beitrag Nr. 51.991 ()
      12 Bewertungen
      Empfehlen:

      Merken Drucken 02.04.2011, 12:46 Schriftgröße: AAA
      Energiewende
      Solarindustrie steht vor goldenen Zeiten
      Die üppige Förderung von Sonnenenergie ist umstritten. Doch die Atomkatastrophe in Japan könnte zeigen, dass sich die teuren Hilfen auszahlen.
      © Bild: 2011 dpa
      Die üppige Förderung von Sonnenenergie ist umstritten. Doch die Atomkatastrophe in Japan könnte zeigen, dass sich die teuren Hilfen auszahlen. von Hubert Beyerle
      Ein solches Richtfest kann sich die lokale Politprominenz im strukturschwachen Brandenburg nicht entgehen lassen. Bürgermeister, Ministerpräsident und Wirtschaftsminister sind da. Rund 500 neue Mitarbeiter will First Solar in seinem neuen Werk in Frankfurt an der Oder im Sommer einstellen, zusätzlich zu den rund 700, die jetzt schon hier arbeiten.
      Dann soll das Werk des US-Solarzellenherstellers jährlich Module mit einer Leistung von 477 Megawatt (MW) pro Jahr produzieren, mehr als doppelt so viel wie jetzt. Zur Feier gibt es Würstchen, Bier, Musik und Ansprachen: "Die Landesregierung, die Bundesregierung, Europa und die Welt stehen hinter Ihnen", sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck auf der Feier Mitte Februar.
      First Solar hat die Belegschaft im Werk Frankfurt/Oder fast verdoppelt First Solar hat die Belegschaft im Werk Frankfurt/Oder fast verdoppelt
      Was Platzeck damals nicht ahnen konnte: Die Solarindustrie dürfte nach der Atomkatastrophe in Japan voraussichtlich den ganz großen Boom noch vor sich haben. Die zuletzt wackelnde politische Unterstützung für die regenerative Energiequelle dürfte stärker werden denn je. Die enormen zweistelligen Wachstumsraten der Vergangenheit werden sich fortsetzen. Noch vor wenigen Tagen, vor dem Atomunglück in Japan, hatte alles ganz anders ausgesehen. Damals ging die Debatte vor allem um die Kosten der neuen Energieform.
      Viele Experten hatten gewarnt, dass die Kosten der Solarförderung ausufern könnten. Darum kursierte in Berlin bis vor einigen Wochen die Idee, nur noch eine begrenzte Menge an Solarstrom zu fördern. Diese Idee hatte die Branche zuletzt in Angst und Schrecken versetzt. Denn wäre diese Deckelung gekommen, wären bei Weitem nicht mehr alle Solaranlagen gefördert worden. Klar aber ist nach der Katastrophe in Japan: Eine Deckelung ist aller Voraussicht nach vom Tisch. Sie dürfte politisch nicht mehr durchsetzbar sein, egal wie hoch das Wachstum dieses Jahr ausfällt.
      Beziehen Sie aufgrund der Atomkatastrophe jetzt Ökostrom?


      Beziehen Sie aufgrund der Atomkatastrophe jetzt Ökostrom?
      ja nein hatte ich schon vorher

      Zum Ergebnis Alle Umfragen
      Manche Experten hatten in einer solchen Kürzung damals die einzige Möglichkeit gesehen, einen ungesunden Boom zu kontrollieren. Darunter waren selbst erklärte Freunde der erneuerbaren Energien: "Wir brauchen eine Deckelung der jährlichen Förderung der Fotovoltaik. Sonst ist die gesellschaftliche Akzeptanz dieser Energieform gefährdet", sagte Karin Holm-Müller, Professorin für Umweltökonomie an der Universität Bonn. Zudem habe die Regierung ohne Deckelung gar kein Instrumentarium, den Zubau vernünftig zu steuern. Doch das sind Argumente von vor dem Reaktorunglück. Nun ist alles offen. Klar scheint immerhin: Die Solarindustrie steht vor goldenen Zeiten.
      Deutsche erzeugen fast soviel Solar- wie Atomstrom Die politisch garantierte Investitionssicherheit in Form von auf 20 Jahre garantierten Einspeisevergütungen hat deutsche Häuslebauer und Finanzinvestoren in den vergangenen zehn Jahren zu begeisterten Solarfans gemacht. Inzwischen stehen in Deutschland über 800.000 Fotovoltaikanlagen mit einer Kapazität von rund 17 Gigawatt (GW). Zum Vergleich: Deutschlands Atomkraftwerke verfügten - vor der jüngsten Abschaltung von Kraftwerken - über eine Kapazität von rund 20 GW.
      Seit Jahren spielt sich in der Solarbranche das gleiche Hase-und-Igel-Spiel ab. Die Regierung senkt die Vergütung für die eingespeisten Kilowattstunden. Gleichzeitig fallen die Produktionskosten für Solarmodule stetig - eine Entwicklung, die niemand so erwartet hatte. Trotz der sinkenden Vergütungen sind daher die Anlagen in den vergangenen Jahren immer rentabler geblieben als jede andere Geldanlage mit vergleichbarer Sicherheit.
      Die ungewöhnlich kräftigen Kürzungen bei der Förderung haben den Solar-Boom daher nicht bremsen können. Die Folge: Steigende Kosten für den Stromverbraucher. Zuletzt ist die EEG-Umlage am 1. Januar 2011 von zuvor 2,1 auf 3,5 Cent je Kilowattstunde gestiegen, größtenteils wegen der vielen neu errichteten Solaranlagen. Die Stromversorger wiederum nutzen die erhöhte Umlage, um Tariferhöhungen beim Endkunden zu rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 18:10:02
      Beitrag Nr. 51.992 ()
      Langsam kommen die Wirtschaftswe-a-isen auch auf den Trichter der aufgeklärten User hier:cool: http://www.welt.de/wirtschaft/article13049402/Das-gruene-Job…

      German Solarmärchen und Le Waldsterben, Brüder Grimm 4 ever:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 20:47:24
      Beitrag Nr. 51.993 ()
      Wechsel in der Energiepolitik
      Zwei Frauen - zwei Geständnisse

      Bundeskanzlerin Angela Merkel (Foto: AFP) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Mit dem Gau in Fukushima habe sich ihre persönliche Haltung zur Atomenergie geändert, sagt Kanzlerin Merkel. ]
      Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt einen möglichst breiten gesellschaftlichen Konsens bei einem Wechsel in der Energiepolitik in Deutschland an. Der "Bild am Sonntag" sagte die Kanzlerin: "Die Bundesregierung setzt alles daran, diesen Weg zusammen mit einer breiten Mehrheit der Bürger zu gehen."

      Anfang Mai will sie mit Vertretern von Kirchen, Umweltgruppen und Gewerkschaften über die Energiewende diskutieren. Im Juni plant Merkel auch auf die im Bundestag vertretenen Fraktionen zuzugehen und mit ihnen zu debattieren.
      Merkel: Persönliche Haltung nach Fukushima verändert

      Den Weiterbetrieb der jetzt für drei Monate vom Netz genommenen acht Atommeiler macht Merkel von der laufenden Sicherheitsüberprüfung abhängig. Sie sagte: "Sicherheit geht vor. Wie es nach dem Moratorium mit den AKW in Deutschland weitergeht, das entscheiden allein die notwendigen Konsequenzen aus den Sicherheitsüberprüfungen.

      Die Katastrophe von Fukushima, deren ganzes Ausmaß wir ja immer noch nicht kennen, hat auch meine persönliche Haltung zur Kernkraft und ihren Risiken verändert." Ausdrücklich betonte Merkel: "Auch ich habe dazugelernt."
      Von der Leyen: "CDU hat Energiewende verschlafen"

      Ursula von der Leyen (Foto: APN) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Sieht Umweltminister Röttgen als Kenner der Materie in Sachen Atompolitik: CDU-Vizechefin von der Leyen ]
      Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Ursula von der Leyen hat Versäumnisse ihrer Partei in der Atom-Politik eingeräumt. Man habe "die volle Dringlichkeit der notwendigen Energiewende" verschlafen, sagte die Bundesarbeitsministerin der "Süddeutschen Zeitung".

      Zugleich stellte sie sich demonstrativ auf die Seite von Umweltminister Norbert Röttgen, der als einer der ersten in der Union auf einen beschleunigten Ausstieg aus der Kernenergie gedrängt hatte. Röttgen habe 2010 frühzeitig gemahnt, sagte von der Leyen. "Er war als Kenner der Materie vielen in der CDU voraus, die - wie ich auch - eine Katastrophe wie in Japan nicht für möglich gehalten hätten." Umso mehr habe Röttgen jetzt "die Glaubwürdigkeit, die Energiewende entschlossen umzusetzen".
      Röttgen auf Schmusekurs mit SPD und Grünen

      Norbert Röttgen (Foto: dpa) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Im "besten Fall" für "einen nationalen Energiekonsens": Umweltminister Röttgen ]
      Röttgen selbst bemüht sich nun um Konsens mit der Opposition. "Wir haben jetzt die Chance, binnen weniger Monate den Atomkampf zu beenden, der die Republik über Jahrzehnte gespalten hat", sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Die Regierungskoalition sollte es schaffen, "einen gemeinsamen Kurs auch mit SPD und Grünen zu finden, im besten Fall sogar einen nationalen Energiekonsens".

      Zudem wolle die Bundesregierung weltweit für ihren neuen kernkraftkritischen Kurs werben, kündigte Röttgen an. "Wir werden unsere Haltung gegenüber anderen Ländern aktiv vertreten", sagte er. Der Umweltminister versicherte den Verbrauchern, er sehe keine Gefahr einer Stromlücke, wenn Kernkraftwerke vom Netz genommen würden: "Wir haben höhere Erzeugungskapazitäten
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 20:49:58
      Beitrag Nr. 51.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.308.849 von erstehilfe am 02.04.11 20:47:24Hi,

      lesen können doch alle hier , oder , auch die basher:eek::eek::eek:


      ihr wisst, was dass für Montag heisst:eek::eek::eek:- hier bahnt sich eatwas ganz, ganz Grosses an, unglaubliche Aussagen, von wo kommt Q-cells Kurs noch einmal.....

      rechen Mintag mit brutalster EXPLOSION!!


      schlaft schön:kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.11 20:54:52
      Beitrag Nr. 51.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.308.851 von erstehilfe am 02.04.11 20:49:58den Regenerativen stehen grosse Zeiten bevor , eine reumütige, einsichtige , beinahe weise Kanzlerin, die einen nationalen Energiekonsens i S. eines Ausstiegs aus der Atomkraft und eines Einstiegs in die Regenerativen sucht, ein Umweltminister, der die Chance mittels eines Zugehens auf die Opposition sieht, den Atomkampf, der die Republik über Jahrzehnte spaltet, zu beenden...
      Von der Leyen räumt ein, dass CDU die volle Dringlichkeit der Energiewende verschlafen habe..

      was sagt meine Frau dazu, Merkel ist auch nur ein Mensch mit Familie und Verantwortungsgefühl, der seine Meinung ändern kann- ich stimme meiner Frau ausnahmsweise einmal zu



      Montag gibts Tote unter den shorties, das steht für mich fest- Ausstieg komplett in 5 Jahren durch, massive Subventionen für die Regenerativen stehen an....
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 00:02:00
      Beitrag Nr. 51.996 ()
      zum Thema Energiekosten

      http://www.sueddeutsche.de/politik/was-strom-kosten-darf-die…

      Regenerative Energie ist nie zu teuer
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 01:07:40
      Beitrag Nr. 51.997 ()
      Hoffen wir mal das auch Q-Cells steigt. Bis jetzt konnten nur die Anderen davon profitieren.
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 10:04:10
      Beitrag Nr. 51.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.308.581 von Friseuse am 02.04.11 18:10:02German Solarmärchen und Le Waldsterben, Brüder Grimm 4 ever

      Genau, am besten nur nix verändern. Bedenke, dass Du die erste Arbeitslose bist. Strahlenkrankheit verursacht nämlich Haarausfall...
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 10:35:09
      Beitrag Nr. 51.999 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 10:41:46
      Beitrag Nr. 52.000 ()
      Deutschland | 02.04.2011
      Atom-Ausstieg ist nicht der SPD-"Markenkern"

      Sigmar Gabriel
      Auch die SPD plädiert für einen möglichst raschen Atom-Ausstieg - doch bei den jüngsten Landtagswahlen konnten vor allem die Grünen mit dem Thema punkten. Besteht die SPD den Stresstest? Fragen an Parteichef Gabriel.


      DEUTSCHE WELLE: Herr Gabriel, kurzer Rückblick auf die bisherigen Landtagswahlen des Jahres aus SPD-Sicht: in Hamburg ein grandioser Erfolg, in Sachsen-Anhalt ein vielleicht enttäuschendes, aber erträgliches Ergebnis, in Rheinland-Pfalz haben Sie die absolute Mehrheit verspielt, in Baden-Württemberg wurden die Sozialdemokraten drittstärkste Kraft. Aber - und das ist das erstaunliche - Sie mussten zufrieden sein, schließlich kann die SPD in allen vier Bundesländern regieren. Gefühlte Siege oder doch Niederlage?

      Sigmar Gabriel: Man ist garantiert nicht zufrieden, wenn man nicht jede Wahl gewinnt. Das wäre eine komische Partei, wenn wir uns darüber freuen würden, wenn wir in Wahlen nicht überall gut abschneiden. Wir haben die Fortsetzung der Großen Koalition in Sachsen-Anhalt, da hätten wir uns gewünscht, dass wir vor die Linkspartei kommen, dass ist nicht gelungen. Und wir hätten uns natürlich gewünscht, dass wir ein Prozent mehr gehabt hätten in Baden-Württemberg, dann hätte SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid vorn gelegen. Aber die beiden Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, glaube ich, waren eine Volksabstimmung über die Atomenergie und nicht so sehr ganz normale Landtagswahlen. Da haben Menschen die Partei gewählt, von der sie gedacht haben, dass sei das deutlichste Signal für den Atom-Ausstieg - und das sind in Deutschland die Grünen.

      Andererseits kämpfen auch Sie seit vielen Jahren gegen die Atomenergie. Kann die SPD das doch nicht für sich so reklamieren, dass sie zwei, drei Prozent mehr gewinnt, um die Grünen wenigstens zu distanzieren?

      Es gibt so etwas wie einen Markenkern von Parteien - das ist bei der Sozialdemokratie das Thema soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Zusammenhang mit sozialem Zusammenhalt. Und bei den Grünen ist es das Thema Anti-Atom-Politik, denn die sind gegen die Atomenergie gegründet worden. Wir sind lange für den Atom-Ausstieg, aber es ist in den Augen der Wählerinnen und Wähler eben nicht unser Markenkern. Deswegen glaube ich, darf man auch nicht allzu traurig zu sein, dass die Wahlen so gelaufen sind. Für Deutschland ist es ein hervorragendes Ergebnis, es gibt kein Zurück mehr, denn wir werden aussteigen, das ist das Ergebnis dieser beiden Landtagswahlen - und als ehemaliger Umweltminister freu ich mich darüber ganz besonders.

      Sie halten den Atom-Ausstieg für unumkehrbar?

      Ich glaube, dass Kanzlerin Angela Merkel jetzt nicht mehr taktieren kann. Sie wird gar nicht mehr anders können, als zumindest mal aus den sieben, acht alten Reaktoren auszusteigen. Ob sie dann eine kluge Politik macht, die möglichst schnell auch die anderen Atomkraftwerke abschaltet, das weiß ich nicht. Das Problem bei Angela Merkel ist, dass man nicht so richtig sicher ist, wofür sie morgen steht. Aber ich glaube, der Zug ist nicht mehr aufzuhalten. Und spätestens mit der nächsten Bundestagswahl wird es eine deutliche Mehrheit geben gegen die Politik von CDU und FDP, da bin ich ganz sicher.

      Sie sind fest davon überzeugt, dass Deutschland aus der Atomkraft aussteigt - in zehn, fünfzehn Jahren spätestens der letzte Atommeiler abgeschaltet ist. Verwundert es Sie eigentlich, dass rund um uns herum in Europa fast niemand eine vergleichbare Diskussion führt?

      Na das stimmt ja nicht, die Hälfte der europäischen Mitgliedsstaaten nutzt die Atomenergie nicht oder will auch aussteigen. Die anderen allerdings - da haben Sie Recht - vor allem Staaten in Osteuropa und Frankreich halten an Ausbauzielen fest. Ich glaube trotzdem, dass das nichts wird. Denn die ganzen Versprechungen zum Neubau von Atomkraftwerken, die wir seit Jahren kennen, die realisieren sich weder in den USA noch in Großbritannien noch in Frankreich noch in Osteuropa. Und zwar, weil die Dinger inzwischen einfach zu teuer sind und weil es ein völlig ungelöstes Problem gibt - nämlich wohin mit dem Nuklearmüll? Das ist übrigens etwas, was wir jetzt in Deutschland auch klären müssen.

      In den glorreichen Zeiten von Willy Brandt und Helmut Schmidt, also in den 1970er Jahren, hat die SPD sehr, sehr viele Stimmen gewonnen, weil sie es verstand, einerseits die Schutzmacht der "kleinen Leute" - wie man damals sagte - zu sein, aber gleichzeitig auch jedem den sozialen Aufstieg versprach durch Bildung. Ist das eigentlich ein Rezept, mit dem man auch heute punkten kann?

      Es geht jedenfalls für unser Land immer noch darum, dass wir Aufstieg durch Bildung ermöglichen müssen. 70.000 junge Leute gehen jedes Jahr auf den Arbeitsmarkt, ohne eine vernünftige Schulausbildung zu haben, gleichzeitig klagen wir über Fachkräftemangel. Frauen, die gut ausgebildet sind, können nicht Karriere machen, sich beruflich entwickeln, weil Familie und Kinder und Beruf bei uns immer noch schlecht vereinbar sind. Und gut qualifizierte ältere Arbeitnehmer werden viel zu früh in die Arbeitslosigkeit geschickt oder in die Frühverrentung. Es geht auch schon darum, dass wir in Deutschland dafür sorgen müssen, dass Aufstieg durch Leistung und Arbeit und Bildung möglich wird. Das geht aber nur, wenn gleichzeitig diejenigen, denen es in diesem Land besser und besonders gut geht, auch dazu einen Beitrag leisten. Ich bin schon ein bisschen entsetzt darüber, wie stark die Entsolidarisierung vorangeschritten ist zum Beispiel im Gesundheitswesen. Es kann doch nicht sein, dass nur die, die durchschnittliche Einkommen haben oder wenig verdienen, für die Solidarität zwischen Gesunden und Kranken zuständig sind. Und alle, die besser verdienen, sind nur für sich selber zuständig. Das sind Dinge, die in diesem Land verändert werden müssen. Fortschritt muss wieder Fortschritt für alle Menschen in Deutschland werden und nicht nur für eine kleine Gruppe.

      In den 70er Jahren waren auch die Sozialdemokraten geprägt von dem Glauben, Fortschritt sei auch durch Technik, durch Technologie möglich. Ist denn heute eine gewisse Technikfeindlichkeit ein Markenzeichen der SPD?

      Ich glaube, dass man anders als in den 70er und 60er Jahren keine Fortschrittsgläubigkeit mehr vorfindet, übrigens in der ganzen Gesellschaft nicht. Die Atomtechnologie ist ja gerade entstanden aus dieser Fortschrittsgläubigkeit, auch die Gentechnik birgt große Risiken. Insofern macht es schon Sinn, die Risiken zu bewerten. Nur ohne technischen Fortschritt werden wir weder unseren Wohlstand erhalten noch werden wir die Probleme der Gesellschaft lösen. Wir sind heute sechseinhalb Milliarden Menschen auf der Erde. In 50 Jahren werden wir über neun Milliarden Menschen sein, die wollen alle in Industriegesellschaften leben. Wie sollen wir das machen, ohne dass wir technologisch sparsam mit Rohstoffen umgehen, auf erneuerbare Rohstoffe uns konzentrieren - und das geht nicht ohne technischen Fortschritt. Die Probleme der Industriegesellschaft werden wir nicht mit den Methoden der Agrargesellschaft lösen, sondern immer nur mit den Instrumenten der Industriegesellschaft - und die basieren auf Qualifikation, auf Bildung, auf Forschung und Entwicklung und Technologie.

      Das Interview führte Alexander Kudascheff
      Redaktion: Christian Walz


      http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14963004,00.html
      • 1
      • 104
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,52
      +0,04
      -4,72
      0,00
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....