checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 129)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 5.337.346
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    -20,00 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 08:16:02 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    38,68+23,03
    1,2350+17,62
    2,0000+14,29
    7,7650+13,36
    19,700+7,36
    WertpapierKursPerf. %
    0,5100-5,56
    6,4500-6,52
    2,7400-7,43
    0,5680-9,84
    1,0975-31,41

     Durchsuchen
    • 1
    • 129
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:10:25
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:24:58
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:34:46
      Beitrag Nr. 64.003 ()
      Moin

      Ich habe mal den Thread von heute überflogen. (ja, man muß auch mal Opfer bringen) :laugh:
      Es ist erstaunlich, wie die Taktfrequenz der "Börsenkekse" zugelegt hat.
      Sieht nach purer Angst aus, daß der Kurs nach oben hin ausbrechen könnte.
      Die Angst ist definitiv berechtigt!

      Gruß r
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:37:22
      Beitrag Nr. 64.004 ()
      und der 0,92er Block wird immer fetter. Warum stürzen sich so viele Verkäufe auf diesen Wert??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:39:10
      Beitrag Nr. 64.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.651 von Wellentheorie am 01.09.11 17:37:22Moin

      das kann ich Dir sagen!
      Die decken sich ein bis unter den Scheitel.
      Insider wissen immer schon mehr als das dumme Börsenvolk :laugh:

      Gruß r

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:39:54
      Beitrag Nr. 64.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.630 von reaaalist am 01.09.11 17:34:46Ja pure Angst.

      Du hast neulich eine Frage aufgeworfen, Du erinnerst Dich vielleicht. Kannst Du mal erklären wie Du die Anleihe bedienen willst. Wenn Du willst kopiere ich nochmal ein Posting rein.

      Oder sind solche Fragen zu weit in der Realität angesiedelt? Du kannst natürlich auch weiterhin das ausgelutsche Argument "Shortie und Angst" verwenden ( wobei die Shorties hier die einzigen sind die Grund zur Freude haben ).
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:40:16
      Beitrag Nr. 64.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.651 von Wellentheorie am 01.09.11 17:37:22Oh Sorry,

      meine Antwort traf irgendwie nicht genau Deine Frage :laugh::D

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:43:28
      Beitrag Nr. 64.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.663 von Push Daddy am 01.09.11 17:39:54Hey,

      das ist doch schon lange geklärt!
      Du hast doch gelesen wieviel Q-Cell an Chash zum Ende des Jahres generieren will.
      Außerdem kann Dir das doch egal sein, Du meinst doch sowieso das sie Pleite gehen.

      Gruß r
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:48:53
      Beitrag Nr. 64.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.676 von reaaalist am 01.09.11 17:43:28das ist doch schon lange geklärt!

      Aha. Du hattest da etwas "merkwürdige" Vorschläge. Würdest Du das mal genauer erläutern? ( Anleihe mit Aktien bezahlen zum Beispiel )


      Du hast doch gelesen wieviel Q-Cell an Chash zum Ende des Jahres generieren will.

      Sie MÜSSEN Cash generieren. Das Problem ist offenbar das es da wohl mächtig Probleme gibt wenn man sich die Insolvenzen der Solarfirmen anschaut.

      Wie das in der Praxis funktionieren soll kann keiner Erläutern. Du warst bisher der einzige aus der Long-Fraktion der zumindest den Erklärungsversuch gestartet hat. Allerdings sind da noch die Details interessant. ( Einige deiner Mitstreiter auf der Longseite leugnen mittlerweile sogar das Solarzellenhersteller Solarzellen herstellen ) . Echt verwirrend manchmal...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 17:49:01
      Beitrag Nr. 64.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.676 von reaaalist am 01.09.11 17:43:28Chash- ist ne neue Schreibweise für Knete :laugh:

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:01:55
      Beitrag Nr. 64.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.701 von Push Daddy am 01.09.11 17:48:53( Anleihe mit Aktien bezahlen zum Beispiel )

      ja, was ist daran so ungewöhnlich ?
      erkläre mir das mal bitte!

      Und außerdem bin ich nicht aus der Long-Fraktion, ich bin ein Spekulant :laugh:
      Natürlich bin ich auch ein Fan von PV speziell Q-Cells.
      Schließlich ist es ein Ostdeutsches Vorzeigeunternehmen mit Spitzentechnologie.
      Aber was Du speziell hier als Grund für Dein Geschreibsel ist, daß ist mir bis jetzt noch im Verborgenen geblieben.
      Ich nehme an Du bist mal mit richtig viel Nasse hier raus gegangen und kannst nun den Verlust nicht verkraften.
      Das tut mir wirklich auch Leid für Dich und den vielen anderen, auch deshalb hoffe ich das Q-Cells überleben wird und einige ihre Verluste wieder begrenzen können oder sogar wieder in die Gewinnzone kommen.

      Gruß r
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:10:13
      Beitrag Nr. 64.012 ()
      Zitat von Push Daddy: das ist doch schon lange geklärt!

      Aha. Du hattest da etwas "merkwürdige" Vorschläge. Würdest Du das mal genauer erläutern? ( Anleihe mit Aktien bezahlen zum Beispiel )


      Du hast doch gelesen wieviel Q-Cell an Chash zum Ende des Jahres generieren will.

      Sie MÜSSEN Cash generieren. Das Problem ist offenbar das es da wohl mächtig Probleme gibt wenn man sich die Insolvenzen der Solarfirmen anschaut.

      Wie das in der Praxis funktionieren soll kann keiner Erläutern. Du warst bisher der einzige aus der Long-Fraktion der zumindest den Erklärungsversuch gestartet hat. Allerdings sind da noch die Details interessant. ( Einige deiner Mitstreiter auf der Longseite leugnen mittlerweile sogar das Solarzellenhersteller Solarzellen herstellen ) . Echt verwirrend manchmal...


      Sie können jedem Zeichner für einen Anteil 1.766 Aktien geben und müssen den Rest zum Anteilswert von 100.000 in bar ausgleichen. Also haben Sie ein Interesse daran daß der Aktienkurs kurz vor Ablauf, also Februar, so hoch wie möglich ist, und denn um so weniger kostet die Ablöse an Liquidität. Man kann also davon ausgehen daßß keinesfalls der volle betrag in Höhe von ca 200 mio liquide fällig wird.

      Warten wir also ab bis die Kurspflege einsetzt und sehen dann mal wie weit es hoch geht. Es wird sicher nicht unter 1 bleiben, damit eventuell eine KE durchgeführt werden kann. Um eine KE im Rahmen einer Kapitalherabsetzung mit anschließender Kapitalerhöhung durchzuführen, wie bei Conergy, bräuchten sie erst einmal einen HV-Beschluss. Also ist die Lage doch ein klein wenig anders als bei Conergy seinerzeit
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:12:28
      Beitrag Nr. 64.013 ()
      ...wenn die WA12 (teilweise) in Aktien zurückgezahlt wird, dann wird es beim Aktienkurs natürlich "spannend" wenn die ausgezahlten Wandelmänner auf einmal haufenweise ihren Aktienberg realisieren.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:18:54
      Beitrag Nr. 64.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.758 von reaaalist am 01.09.11 18:01:55ja, was ist daran so ungewöhnlich ?

      Das ist nicht ungewöhnlich aber speziell im Falle der Q-Cells Wandelanleihe doch nicht wirklich dein Ernst oder? 170 Mio Cash und etwa 200 Mio im Februar abzulösen. In der Realität nicht möglich, selbst mit Visionen wird schwer..


      Ich nehme an Du bist mal mit richtig viel Nasse hier raus gegangen und kannst nun den Verlust nicht verkraften.


      Annahme oder Vision? In der Realität würde ich schlussfolgern das ich auf fallende Kurse gesetzt habe.


      Das tut mir wirklich auch Leid für Dich

      Das was mir mit Q-cellss widerfahren ist muss Dir nicht leidtun.. ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:26:06
      Beitrag Nr. 64.015 ()
      170mio cash rechen, wenn der Kurs auf 10EUR hochgepumpt wird :rolleyes: yoke
      spannend wird diese Reise allemal, für Aktieninvestierte UND für die Wandler....alles oder nichts
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:26:50
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:44:49
      Beitrag Nr. 64.017 ()
      Zitat von Wellentheorie: 170mio cash rechen, wenn der Kurs auf 10EUR hochgepumpt wird :rolleyes: yoke
      spannend wird diese Reise allemal, für Aktieninvestierte UND für die Wandler....alles oder nichts


      Und bei einem Kurs von 56,62 kostet es überhaupt keine Liquidität. Es wird schon dafür gesorgt werden daß der Kurs hochgepflegt wird, da könnt ihr Euch drauf verlassen!
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:47:57
      Beitrag Nr. 64.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.818 von Push Daddy am 01.09.11 18:18:54Das ist nicht ungewöhnlich aber speziell im Falle der Q-Cells Wandelanleihe doch nicht wirklich dein Ernst oder?

      steht aber im Prospekt !

      Unless previously redeemed, converted, or repurchased and cancelled, the Bonds will be redeemed by the Issuer
      on February 28, 2012 (the “Maturity Date”) at their principal amount plus accrued interest. The Issuer may, at
      any time, from February 28, 2009, redeem in whole, but not in part, the outstanding Bonds at their principal
      amount plus accrued interest (see § 5(b) of the Terms and Conditions) if the price of the Shares exceeds certain
      levels. The Issuer has also the right to redeem the Bonds at the Maturity Date by delivery of Shares and
      payments of such other amounts as is set forth in § 5(e) through 5(g) of the Terms and Conditions.
      Interest on
      the Bond will accrue from February 28, 2007, and will be payable annually in arrears on February 28 of each
      year, commencing on February 28, 2008. The Bonds are governed by the laws of the Federal Republic of
      Germany.

      Quelle: Prospekt
      http://www.q-cells.com/uploads/tx_abdownloads/files/05_03_Wa…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.q-cells.com/uploads/tx_abdownloads/files/05_03_Wa…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:50:00
      Beitrag Nr. 64.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.932 von reaaalist am 01.09.11 18:47:57Hm, Link geht nicht :confused:

      nochmal:
      http://www.q-cells.com/uploads/tx_abdownloads/files/05_03_Wa…

      ansonsten selber aufrufen:
      http://www.q-cells.com/investor_relations/wandelanleihen.htm…
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:54:13
      Beitrag Nr. 64.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.850 von reaaalist am 01.09.11 18:26:50Ich gehe mal davon aus, daß Du nun zu feige bist weiterhin zu shorten.

      Erstmal, soweit möglich würde ich nie shorten sondern auf andere Mittel zurückgreifen ( KO-Zertis, Puts ect. , da ist das Risiko genau bezifferbar ). Zweitens, der Vorwurf der Feigheit ist doch an der Börse einfach lächerlich. Schau Dir mal die Mutigen an, viele dürften Einkaufskurse weit über 1 € , ich vermute mal das einige Satt mutig während des Fukushima-Hypes gekauft haben. Richtig mutig und fettes Minus. Da bleibe ich lieber einmal mehr feige.

      Hab doch mal ein wenig Spaß mit den Teilnehmern hier, das würde Dich auch gleich etwas Sympathischer machen......

      :rolleyes: Soweit ich weiss gehts hier im Forum um Aktien und Geld verdienen. Dir scheint es um Tugenden wie Mut und auch Sympathie zu gehen ( nicht zu vergessen : Visionen ). Da ist mir die Sympatie und der Mut ziemlich egal wenn ich hier Geld verdienen kann. Da liegen wir halt nicht auf einer Linie.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 18:57:42
      Beitrag Nr. 64.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.932 von reaaalist am 01.09.11 18:47:57steht aber im Prospekt !

      Da scheinen wir wohl aneinander vorbeizureden. Natürlich können die auch Aktien einliefern, der Anteil ist aber dermassen gering das er kaum ins Gewicht fällt. Die Frage wie Q-Cells an Liquidität kommen will kann bisher niemand so recht erklären ( Ausser Staatsbürgschaften und ominöse Großinvestoren.. )
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:05:08
      Beitrag Nr. 64.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.032.701 von Push Daddy am 01.09.11 17:48:53Sie MÜSSEN Cash generieren.
      Wie das in der Praxis funktionieren soll kann keiner Erläutern.


      z.B. man nehme die 170 Mille Cash, kauft damit eigene Aktien und treibt den Kurs auf 5€ ;)
      Bezahlt nun die Anleihe mit Aktien und Gewinnen aus dem Q3 und 4.

      bitte nicht ganz ernst nehmen, es ist nur so ein Gedanke :laugh:

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:06:20
      Beitrag Nr. 64.023 ()
      Mit einer Menge Halbwissen ausgestattet und dazu noch Bildungsneutral zu sein, ruft meist den Drang nach Provaktion hervor. Deshalb versuche ich es mal mit einem therapeutischen Ansatz:

      Der reißerische Ansatz:

      Die "große Pleitewelle" in der Solarbranche ist ins Rollen gekommen, Evergreen Solar, Spectrawatt und Solyndra hat es schon erwicht, ist QCells der Nächste?

      QCells wird also in einem Atemzug mit diesen Pleiteunternehmen genannt. Na dann schauen wir doch mal gemeinsam auf diese Pleiteunternehmen:

      Evergreen Solar

      Hersteller von Mono- und multikristallinen Solarzellen und Modulen

      Umsatz 2010: 338 mio. US$
      Verkaufte MW 2010: 150MW an Zellen und Modulen
      Zelleffizienz: max. 16,8%
      Produktionsstandort 2010: 95% USA

      Quelle: http://evergreensolar.com/en/invest/

      Spectrawatt

      Reiner Hersteller von Solarzellen

      Umsatz 2010: ca. 35 Mio. US$
      Verkaufte MW 2010: max. 50MW (eher weniger)
      Zelleffizienz: max. 16,4%
      Produktionsstandort: 100% USA

      Quelle: spectrawatt.com

      Solyndra

      Hersteller von innovativer Solartechnik in Röhrenform, welche erhebliche Vorteile gegenüber
      der konventionellen Photovaltaik haben soll. Selbst Solyndra stelle ihre Technik so da, dass sie
      mit konventionellen Photovaltaik, sprich Multi- oder Monokristallinen Solarzellen oder Dünnschichtmodulen, nichts gemein hat. Quelle:

      http://de.solyndra.com/technologie-produkte/zylindrisches-mo…

      Umsatz: ca. 200 Mio. US$
      Verkaufte MW 2010: knapp 100MW
      Produktionsstandort: 100% USA


      Auf die horrenden Verluste der einzelnen Unternehmen in 2010 möchte ich hier gar nicht erst eingehen. Der Größenvergleich in MW und der technische Vorsprung (soweit vergleichbar) sollten als Maßstab genügen.

      Dann führen wir uns also mal zum Vergleich QCells zu Gemüte:

      Q.Cells

      Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und einer der weltweit führenden Systemintegratoren

      Umsatz 2010: ca. 1.895 Millionen US$ (Kurs 1,40)
      Verkaufte Menge 2010: über 1GW (Zellen, Module, Systeme)
      Zelleffizienz: max 19%
      Produktionsstandort 2010: ca. 65% Malaysia/China ca. 35% Deutschland (Zellen und Module)

      Quelle:

      http://www.q-cells.com/uploads/tx_abdownloads/files/05_05_Pr…

      QCells ist also mal grad eben 3 Mal so groß als alle Pleiteunternehmen zusammen, macht mehr als 3 mal soviel Umsatz, ist technisch diesen Unternehmen bei Weitem überlegen (Zelleffizienz) und dazu hat QCells bereits 2010 mehr Produkte in Asien hergestellt als in Deutschland. Wozu im Vergleich die 3 Pleitekanditaten allesamt Ihre Produktion zu fast 100% an teuren Standorten in den USA betrieben haben.

      Das sind für jeden nachlesbare Fakten. Wer also QCells mit diesen Pleite gegangen Unternehmen vergleicht, sollte sich wieder seiner Bild Zeitung zu wenden....
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:07:37
      Beitrag Nr. 64.024 ()
      Zitat von reaaalist: Sie MÜSSEN Cash generieren.
      Wie das in der Praxis funktionieren soll kann keiner Erläutern.


      z.B. man nehme die 170 Mille Cash, kauft damit eigene Aktien und treibt den Kurs auf 5€ ;)
      Bezahlt nun die Anleihe mit Aktien und Gewinnen aus dem Q3 und 4.

      bitte nicht ganz ernst nehmen, es ist nur so ein Gedanke :laugh:

      Gruß r


      Der ist gar nicht so schlecht!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:15:58
      Beitrag Nr. 64.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.033.009 von biberdieber am 01.09.11 19:06:20Mit einer Menge Halbwissen ausgestattet und dazu noch Bildungsneutral zu sein, ruft meist den Drang nach Provaktion hervor. Deshalb versuche ich es mal mit einem therapeutischen Ansatz:

      Schreibt jemand der heute nachmittag leugnete das ein Solarzellenhersteller Solarzellen herstellt ( Solyndra ). Wie Don schon sagte, vielleicht kleinere Brötchen backen.


      QCells ist also mal grad eben 3 Mal so groß als alle Pleiteunternehmen zusammen, macht mehr als 3 mal soviel Umsatz, ist technisch diesen Unternehmen bei Weitem überlegen (Zelleffizienz) und dazu hat QCells bereits 2010 mehr Produkte in Asien hergestellt als in Deutschland. Wozu im Vergleich die 3 Pleitekanditaten allesamt Ihre Produktion zu fast 100% an teuren Standorten in den USA betrieben haben.

      Toll, aber: Größe schützt wohl kaum vor Insolvenz. Zum anderen hat Q-Cells trotz dieser "Vorteile" es nicht geschafft Werte zu schaffen, im Gegenteil, es wurden Werte vernichtet. Unternehmen die Werte vernichten gehen früher oder später meist in die Insolvenz, sollte man eigentlich wissen auch wenn man die Bildzeitung nicht liest.

      Und, Solarzellenhersteller bleibt Solarzellenhersteller. Du scheinbst der einzige zu sein der das leugnet. Würde mir an deiner Stelle zu denken geben...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:19:02
      Beitrag Nr. 64.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.033.013 von Happyboersday am 01.09.11 19:07:37Moin

      ja, wenn man den Gedanken weiter verfolgt, könnte man auch wieder die ein Drittel der zurück gekauften Aktien auf den Markt schmeißen das wären dann ca. 280 Mille und schon wäre die Anleihe locker zu bedienen und es bleibt sogar noch ein üppiger Gewinn über.
      Ich weiß, reine Speku aber ...... :laugh::D

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:31:23
      Beitrag Nr. 64.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.033.049 von Push Daddy am 01.09.11 19:15:58Nun lass mal biberdieber in Ruhe! :mad:

      er hat doch recht!
      Solyndra ist kein Solarzellenhersteller















      mehr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:44:29
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 19:56:25
      Beitrag Nr. 64.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.033.173 von biberdieber am 01.09.11 19:44:29Ich weiß ja das Du nur provizieren willst

      So ein Unsinn, Du hast doch eine falsche Aussage getroffen:


      Stimmt Solarzellenhersteller bleibt Solarzellenhersteller, wenn wir bei also bei Photovaltaic bleiben und 99,9% der weltweit produzierten Solarzellen auf der Basis von herkömmlichen Wafern hergestellt werden und der Anteil an "röhrenförmigen CIGS Solarzellen" welche von Solyndra entwickelt und hergestellt werden einen Marktanteil von 0,01% hat, ziehst Du natürlich diesen Vergleich für QCells heran.


      Ich weiss nicht warum Du so heftig ruderst,

      DU hast ohne Grund Solyndra erwähnt und nebenbei noch Journalisten angeriffen weil diese behauptet haben Solyndra sei ein Solarzellenhersteller.

      Das ist nun einmal Fakt und wird selbst von Dir jetzt so geschrieben. Du solltest dann persönliche Spitzen ( Bildzeitung , Bildungsniveau ) mal stecken lassen.

      Solyndra ist ein Solarzellenhersteller.



      Trauiges Dasein was Du da fristest und das mit Ende 30! Kompliment. In den US-Foren sagt man zu Leuten wie Dir ganz einfach: "Get a Life"!

      :rolleyes: Statt deinen Fehler einzugestehen giftest Du jetzt gegen die die dich darauf hingewiesen haben, natürlich auf der persönlichen Schiene.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 20:50:08
      Beitrag Nr. 64.030 ()
      Himmel was ist denn hier los ?

      Endlich fließt mal Blut durch die Adern.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 21:09:21
      Beitrag Nr. 64.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.033.009 von biberdieber am 01.09.11 19:06:20wenn ich es könnte würde ich Dir 10 Daumen geben für diesen Beitrag!
      Ich bin der Ansicht, alle Deine Postings gehören hier mit zum obersten Level.

      Gruß r ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 21:23:00
      Beitrag Nr. 64.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.033.235 von Push Daddy am 01.09.11 19:56:25Am besten nur auf der Sachebene oder gar nicht antworten. Manche Teilnehmer versuchen hier ihren Frust über verlustreiche Invests loszuwerden, da hilft nur diese ins Leere laufen zu lassen. Das ist natürlich nicht so einfach, weil sie vor persönlichen Angriffen und Herabwürdigungen nicht zurückschrecken (wenn schon eigene Verluste ärgern, dann sich wenigstens als arroganter Schnösel über andere Teilnehmer stellen und diese diskreditieren und diffamieren. Das hilft manchen fürs eigene Selbstwertgefühl, ist aber natürlich trotzdem fürn A...). Gegen solches Verhalten hilft nur nicht Füttern und nicht Ärgern... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 21:33:09
      Beitrag Nr. 64.033 ()
      „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu.“
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 21:39:39
      Beitrag Nr. 64.034 ()
      Die Masche ist übrigens immer gleich. Wenn die Sachargumente ausgehen, geht man auf die persönliche Ebene und beschimpft andere Teilnehmer, dass sie hier die Zeit sinnlos vergeuden und überhaupt viel zu viele Postings schreiben. Wahrscheinlich meinen sie sich damit selbst, denn wieviel zuviel oder zuwenig ist, muss jeder selbst entscheiden. Es hat hier keinerlei Relevanz und null Aussage. Ein Blick ins Profil zeigt dann auch noch, dass die quantitativen Unterschiede eher marginal sind... :look:
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 21:48:28
      Beitrag Nr. 64.035 ()
      "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 22:06:42
      Beitrag Nr. 64.036 ()
      "Don't bite the hand that looks dirty." :look:
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 22:37:25
      Beitrag Nr. 64.037 ()
      Der Winkel macht den Unterschied: Das neue Q-Cells Flachdachsystem

      Bei diesem neuen Flachdachsystem von Q-Cells werden die kristallinen Qualitätsmodule im 10°-Winkel in Ost-West-Ausrichtung aufgeständert. Mit bis zu 46% mehr Dacheindeckung gegenüber einer herkömmlichen 30°-Aufständerung ermöglicht es dadurch eine maximale Dachflächennutzung. Das innovative Montagesystem reduziert zusätzlich noch Gestell- und Montagekosten um bis zu 50% gegenüber einem 30°-Standardsystem.

      Die neue Modulgeneration für Solar-Architektur: Q.PEAK BLK

      Dieses monkristalline Solarmodul mit elegantem schwarzen Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie hat einen maximalen Wirkungsgrad von 15,3% und ist in den Leistungsklassen 235-255 Wp erhältlich. Mit seinen vollquadratischen Monozellen überzeugt es nicht nur als stärkstes Serienmodul seiner Klasse, sondern glänzt auch als Ästhet für höchste architektonische Ansprüche.

      Über 19%: Q.ANTUM - die Zelle der Zukunft

      Unter dem Namen Q.ANTUM präsentieren wir Ihnen eine Zelltechnologie, bei der wir bereits eine Effizienz von über 19% erreichen konnten. Der Clou: Wir haben auf der Rückseite der Solarzelle eine zusätzliche Schicht aufgebracht, den sogenannten "Power-Reflektor". Er reflektiert das einfallende Licht und macht es damit doppelt nutzbar.

      http://www.q-cells.com/?id=121
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 22:40:26
      Beitrag Nr. 64.038 ()
      achja wenn Sie auch mal was davon verkaufen würden......


      Dann brauchten wir uns hier nicht mit Don und Puschel rumschlagen....:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 22:54:13
      Beitrag Nr. 64.039 ()
      Zitat von BOSSMEN: achja wenn Sie auch mal was davon verkaufen würden......


      Bervor man verkaufen könnte, müsste man erstmal produzieren...
      "die Zelle der Zukunft", das hört sich an wie SiFi. Davon wird Q-Cells nicht glücklich werden. Geht es auch etwas konkreter?
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 23:10:17
      Beitrag Nr. 64.040 ()
      Zitat von DonSpekulatius:
      Zitat von BOSSMEN: achja wenn Sie auch mal was davon verkaufen würden......


      Bervor man verkaufen könnte, müsste man erstmal produzieren...
      "die Zelle der Zukunft", das hört sich an wie SiFi. Davon wird Q-Cells nicht glücklich werden. Geht es auch etwas konkreter?


      Sicherlich.

      Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder zu unserem Unternehmen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

      Q-Cells SE

      OT Thalheim
      Sonnenallee 17 - 21
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      Deutschland

      TEL +49 (0)3494 6699-0
      FAX +49 (0)3494 6699-199


      Vertrieb

      TEL +49 (0)3494 6699-23444
      FAX +49 (0)3494 6699-23000
      EMAIL sales@q-cells.com

      http://www.q-cells.com/kontakt.html
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 23:17:41
      Beitrag Nr. 64.041 ()
      Seht mal

      Q-Cells ist Silver Sponsors für PV-Messe in Japan! :eek:
      Das wird aber den Bekanntheitsgrad enorm steigern!
      Die Japaner werden begeistert sein vom Mercedes unter den PV-Unternehmen-->Q-Cells :)

      Gruß r

      http://www.pvjapan.org/en/
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 23:20:18
      Beitrag Nr. 64.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.034.008 von Bentheim am 01.09.11 23:10:17Danke, aber mein Bedarf an Marketinggelaber wird hier im Forum mehr als ausreichend gedeckt...
      Wann kommt sie denn die Wunder-Quantum-Zelle? Im Labor kann man viel herstellen, wichtig ist, wann man serienreif rentabel produzieren kann...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 23:26:11
      Beitrag Nr. 64.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.034.042 von DonSpekulatius am 01.09.11 23:20:18Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE wird innovative und anwendungsorientierte Produktneuheiten vorstellen: Q-Cells monokristalline Premium-Solarmodule Q.PEAK und Q.PEAK BLK, das neue Q-Cells Flachdachsystem und das innovative Zellkonzept Q-Cells Q.ANTUM.

      Termin: 5. 09.2011 von 10:30 bis 11:30 Uhr Q-Cells Stand (Halle B6/Stand A38) PVSEC Hamburg
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 23:34:36
      Beitrag Nr. 64.044 ()
      "EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) nannte den Ausbau der Ökoenergien vorbildlich, warnte aber wegen der Energiewendekosten vor einer schleichenden Deindustrialisierung Deutschlands. „Unsere Stromkosten sind gefährlich hoch“, sagte Oettinger am Montag bei der Handelsblatt-Jahrestagung Erneuerbare Energien in Berlin.

      Für energieintensive Betriebe werde das zum Problem. Nur Dänemark habe in der Europäischen Union einen höheren Strompreis. 48 Prozent des Strompreises in Deutschland seien „politikgetrieben“, also Steuern und Abgaben. Daher liege eine Verantwortung auch bei der Politik, so wirke auch die Brennelementesteuer für Atomkraftwerk-Betreiber preistreibend.

      Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, mit dem alle Stromverbraucher mit 3,5 Cent je Kilowattstunde die Ökoenergien fördern, sei zwar ein Erfolgsmodell. Es brauche aber wegen der üppigen Förderbedingungen eine „sanfte Landung“, sonst könnten sich die Subventionen mit EU-Wettbewerbsrecht stoßen.

      Oettinger bekräftigte sein Eintreten für eine Harmonisierung der Förderung von Strom etwa aus Solar- und Windanlagen in Europa, denn sonst könne man keinen funktionierenden europäischen Energie-Binnenmarkt entwickeln. „Wir müssen hier die Brille Berlins weiten“, sagte Oettinger. Eine Vereinheitlichung der Öko-Förderung würde Ländern wie Griechenland Chancen bieten, sich aus der Schuldenfalle zu befreien. „Oliven und Schafskäse alleine reichen nicht aus“. In Südeuropa gebe es 2000 Sonnenstunden, in Deutschland nur 800. „Der Kaufmann rät dort zu installieren, wo die Sonne scheint“, sagte er."

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/erstmals-20-…
      Avatar
      schrieb am 01.09.11 23:45:01
      Beitrag Nr. 64.045 ()
      "Bis 2020 sollen laut Regierung mindestens 35 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Im Zuge der Energiewende halten 94 Prozent der Bürger den Ausbau der erneuerbaren Energien für wichtig oder sehr wichtig. 65 Prozent seien dafür auch bereit, Ökostrom-Anlagen in der Nachbarschaft mitzutragen, ergab eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Agentur für erneuerbare Energien."

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/erstmals-20-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 00:08:27
      Beitrag Nr. 64.046 ()
      50 statt 21 Prozent des Bedarfs sind machbar
      IEA revidiert Aussicht für Solarenergie

      Verfasst am 1. September 2011, 08:37, von ts, unter News.

      Die Internationale Energie-Agentur (IEA) geht jetzt doch davon aus, dass der Nutzung der Sonnenenergie die Zukunft gehört. Photovoltaik und Solarthermie sollen binnen 50 Jahren den größten Teil des weltweiten Energiebedarfs decken.;)

      Photovoltaik und Solarenergie werde die Energie-Hauptquelle der Zukunft sein, wird IEA-Analyst Cedric Philibert von der Nachrichtenagentur Bloomberg zitiert. Er denkt dabei an einen Anteil von mehr als 50 Prozent an der gesamten Energieerzeugung.;)

      Klar: Das Solarpotenzial für die Versorgung privater Haushalte liegt auch in Deutschland bei mehr als 100 Prozent. Heißt: Würden bloß die geeigneten Hausdächer mit Solaranlagen bestückt, wäre der Strombedarf der Verbraucher gedeckt.

      Aber die Industrie ist in den recht optimistisch klingenden Berechnungen bislang weitgehend außen vor. Besonders in Deutschland zieren sich die Verbände noch weitgehend, den Einsatz der erneuerbaren Energien zu empfehlen. Stattdessen warnte beispielsweise der Dachverband BDI vor der Abwanderung energieintensiver Wirtschaftszweige aufgrund der Energiewende.

      IEA-Experte Philibert räumt jedoch mit dem gängigen Vorurteil auf, dass Erneuerbare und Industrie nicht zusammenpassen. Das macht er beispielsweise auch wieder heute in Kassel auf einer Tagung.

      Philibert krempelt mit seiner 50-Prozent-These die gängigen Aussichten gründlich um. Bislang ging die IEA davon aus, dass durch Sonnenenergie 21 Prozent des weltweiten Energiebedarfs bis 2050 gedeckt werden könne. Eine ausführliche Studie will die IEA noch in diesem Jahr vorlegen.

      http://independence.wirsol.de/news/iea-revidiert-aussicht-fu…

      wie war das noch mit dem Trend...???
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 00:23:37
      Beitrag Nr. 64.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.034.085 von Bentheim am 01.09.11 23:45:01Umfrage
      Ungebrochene Zustimmung für den Ausbau der erneuerbaren Energien
      Verfasst am 29. August 2011, 07:01, von ts, unter News.

      Deutschland will: Energiewende bei Bürgern hoch im Kurs

      Wie jedes Jahr hat die Agentur für Erneuerbare Energien die Bürger befragen lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass den Deutschen die Energiewende am Herzen liegt. Hauptmotive sind laut Umfrage die Chance auf Unabhängigkeit und die Möglichkeiten, selbst etwas zu tun.

      Einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest zufolge, halten 94 Prozent der Bundesbürger den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien mindestens für „wichtig“ oder sogar für „sehr bzw. außerordentlich wichtig“. Dieser hohe Wert entspreche vergleichbaren Umfragen in den Vorjahren, welche die Agentur für Erneuerbare Energien regelmäßig durchführen lässt.

      „Die stabile hohe Zustimmung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien ist ein klares Votum der Bevölkerung für eine rasche und konsequente Energiewende“, sagte Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien.

      Scheu sinkt mit der Erfahrung

      Dies gelte selbst dann, wenn die Erneuerbare-Energien-Anlagen in Wohnortnähe der Befragten errichtet werden, so das Ergebnis der Umfrage: Rund 65 Prozent der Bürger finden Ökostromkraftwerke in ihrer Nachbarschaft „sehr gut“ oder „gut“. Die konkrete Zustimmung liegt sogar noch höher, wenn die Befragten etwa mit Windenergieanlagen oder Solarparks in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung bereits Erfahrungen gemacht haben.

      „Den meisten Bürgern ist offensichtlich sehr gut bewusst, welchen Mehrwert die Erneuerbaren Energien mit sich bringen. Sie akzeptieren sie deshalb auch bereitwillig vor der eigenen Haustür“, so Vohrer.

      Vorteile haben Prio, Kosten Nebensache

      Die hochgradige Akzeptanz der Erneuerbaren Energien erklärt auch die hohe Bereitschaft, die Kosten für die Förderung der Erneuerbaren Energien zu tragen: Laut TNS Infratest halten mehr als drei Viertel (79,4 Prozent) der Befragten die derzeitige Umlage von 3,5 Cent pro kWh für “angemessen” oder sogar für “zu niedrig”, nur 15 Prozent schätzen sie als „zu hoch“ ein.

      „Der Ausbau Erneuerbarer Energien bringt nicht nur Kosten, sondern vor allem auch einen erheblichen Nutzen mit sich: in Form von Klimaschutz, Versorgungssicherheit für kommende Generationen und Importunabhängigkeit. Die Mehrheit der Bevölkerung sieht diese Vorteile und ist deshalb willens, die Energiewende auch zu finanzieren“, kommentiert Philipp Vohrer die Umfrageergebnisse.

      Unabhängigkeit hoch im Kurs

      Eine sichere Zukunft für kommende Generationen gehört zu den in der Umfrage am häufigsten genannten Vorteilen der Energiewende. Mehr als 80 Prozent der Befragten sehen sie durch den Umstieg auf Erneuerbare Energien gewährleistet. Dicht gefolgt vom Klimaschutz, den 79 Prozent der Befragten mit Wind, Solar und Co. verbinden.

      Aber auch die Chance, sich an der Energieversorgung zu beteiligen (66 Prozent) und die Unabhängigkeit von Energieimporten (65 Prozent) sind der Umfrage zufolge wichtige Beweggründe dafür, dass die Mehrzahl der Bürger bereit ist, den Umstieg auf Erneuerbare Energien zu unterstützen.



      http://independence.wirsol.de/news/ungebrochene-zustimmung-f…
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 00:30:31
      Beitrag Nr. 64.048 ()
      Hauptsache die Q schafft es bis dahin wo es richtig losgeht......Speicher müssen her(bezahlbare) Wenn die Q 2012 noch lebt kaufe ich massiv nach. da sind die jetzigen Stücke nur Platzhalter für die watchlist....
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 07:31:28
      Beitrag Nr. 64.049 ()
      nu aber vorm Wochehende.....

      DIE 1 VOR DEM KOMMA

      :-))
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 08:39:24
      Beitrag Nr. 64.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.034.319 von freddykrger am 02.09.11 07:31:28Dir ist schon klar das die 1€ Marke mal grad eben ein Plus von 10% bedeuten würde? Woher soll QCells dafür denn die Kraft nehmen? Zumal bei dem Marktumfeld und mit dem Wissen das Gestern an der Nasdaq alle Kurse der großen Solarunternehmen 5-7% abgetaucht sind. Das wird Heute nix, eher läuft es erstmal wieder rückwärts.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 10:18:58
      Beitrag Nr. 64.051 ()
      QCE macht es spannend...



      und pendelt zwischen den best platzierten Kurszielen (von Push Daddy und Bossmen*). Das wird sich möglicherweise erst mit dem Schlussgong entscheiden. Interessant wäre die 0,885 als Schlusskurs, dann helfen nur die Punkte weiter, um den Sieger zu bestimmen...**

      *http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-1-10/q-ce…
      **http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-11-20/q-c…
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 10:21:49
      Beitrag Nr. 64.052 ()
      Hehe mal sehen :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 10:41:53
      Beitrag Nr. 64.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.025 von BOSSMEN am 02.09.11 10:21:49Tendenziell würde ich auch sagen, es geht in Richtung Bossmen. QCE ist etwas schwach auf der Brust...
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 11:13:52
      Beitrag Nr. 64.054 ()
      Nun isses passiert, Bossmen hat ebenfalls sein Kursziel nochmal gerissen. Neuer Punktestand:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-11-20/q-c…
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 11:46:22
      Beitrag Nr. 64.055 ()
      Warum Verkauft keiner mehr?

      Schade.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:01:22
      Beitrag Nr. 64.056 ()
      suchst du noch ein paar Stücke? Habe mich auch weiter eingedeckt :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:02:01
      Beitrag Nr. 64.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.462 von SpeadMaster am 02.09.11 11:46:22Hab ich mal aus dem Dyesol-Forum geklaut. Ich denke wir sind uns alle einig, daß der Weg überdeutlich ist...

      Wer daran noch Zweifel hat, der gleubt auch Dinge wie der folgende Link:

      BALLACK WECHSEL ZU REAL:
      http://data.lustich.de/bilder/l/14359-michael-ballack-wechse…

      Und hier das Zitat aus dem Dyesol-Forum:

      "Australien erreicht Grid Parity bei der Photovoltaik

      Der Erzeugungspreis für Photovoltaik liegt das erste Mal in einigen Gebieten Australiens unter dem Erzeugungspreis von Netzstrom. Das bedeutet, dass die Erzeugungskosten (+ 8 Prozent Gewinn) pro Kilowattstunde einer Photovoltaikanlage in Australien damit kleiner sind, als der Endverbraucherpreis für den Bezug von fossil produziertem Strom.

      Damit reit sich Australien neben Teilen der USA (Kalifornien und Hawaii), Japan und Spanien in die Reihe von Ländern ein, die Grid Parity (oder auch Netz-Parität) im Bereich der Solarenergie erreicht haben. Auch in Deutschland wird bereits im nächsten Jahr mit der Grid Parity gerechnet.

      Eine gute Analyse zur Grid Parity aus Australien gibt es von Andrew Blakers von der Australian National University: http://www.hans-josef-fell.de/content/index.php?option=com_d…


      Berlin, den 02.09.2011

      Ihr Hans-Josef Fell MdB

      Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion
      Bündnis 90/ Die Grünen "
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:02:14
      Beitrag Nr. 64.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.462 von SpeadMaster am 02.09.11 11:46:22:confused: Verkaufen doch genug. Musst deine 100K Blöcke halt in Tranchen kaufen. Wird auch immer billiger...
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:06:58
      Beitrag Nr. 64.059 ()
      Mann wartet auf Blöcke die ins ASK gestellt werden. Dann lohnt es sich auch wieder in die Kaffeekasse zu greifen.

      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:07:05
      Beitrag Nr. 64.060 ()
      PushDaddy....wir wollen aber gar nicht billiger, wir wollen teurer. Deshalb kaufen wir auch in steigende Kurse
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:11:53
      Beitrag Nr. 64.061 ()
      Zitat von Wellentheorie: PushDaddy....wir wollen aber gar nicht billiger, wir wollen teurer. Deshalb kaufen wir auch in steigende Kurse


      Der Spruch des Monats... :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:12:44
      Beitrag Nr. 64.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.591 von Wellentheorie am 02.09.11 12:07:05PushDaddy....wir wollen aber gar nicht billiger, wir wollen teurer. Deshalb kaufen wir auch in steigende Kurse

      Naja, viel billiger kann es ja nicht mehr werden, Q_Cells ist ein Pennystock. Aber steigende Kurse sehe ich heute irgendwie nicht. Scheinbar verkaufen heute genug Leute, nur Speadmaster sieht das nicht...
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:17:41
      Beitrag Nr. 64.063 ()
      BTW "steigende Kurse"... :look:

      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:18:47
      Beitrag Nr. 64.064 ()
      wir sehen das und decken uns gerade weiter ein.
      Spruch des Monats? Ja aber so funktioniert Börse. Wer Aktien kauft will steigende Kurse sehen und da muss man dann gemeinsam einfach in steigende Kurse kaufen. Ganz einfache Geschichte...erst geben, dann nehmen :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:21:25
      Beitrag Nr. 64.065 ()
      Zitat von Wellentheorie: wir sehen das und decken uns gerade weiter ein.
      Spruch des Monats? Ja aber so funktioniert Börse. Wer Aktien kauft will steigende Kurse sehen und da muss man dann gemeinsam einfach in steigende Kurse kaufen. Ganz einfache Geschichte...erst geben, dann nehmen :D


      Wir haben heute 4% Minus. Wo siehst du da steigende Kurse?
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:22:34
      Beitrag Nr. 64.066 ()
      intraminutiös
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:23:31
      Beitrag Nr. 64.067 ()
      Puscher!

      Verkauf doch bitte wenn es geht. Danke!

      Irgend wie schon sehr sehr Ausgebombt unsere Kuh.

      Schade, wirklich sehr schade.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:28:16
      Beitrag Nr. 64.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.685 von SpeadMaster am 02.09.11 12:23:31Bekommst Du keine Aktien mehr oder wie muss man deine Postings deuten?

      Kann mehrere Ursachen haben:

      -Du machst Fehler bei der Ordereingabe
      -Du hast kein Geld mehr auf dem Konto bzw. keine buying power

      Ausgebomt scheint mir Q-Cells jedenfalls nicht zu sein, nach der Seitwärtsphase gehts jetzt wieder in die gewohnte Richtung ( nach unten )

      und die Shorties haben wieder Angst :look:
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:31:48
      Beitrag Nr. 64.069 ()
      So schlecht kann unsere Kuh doch nicht sein, wenn sie im TecDax bleibt. Am Montag wird entschieden wer raus und wer rein kommt.


      TecDAX bekommt Frischzellenkur

      Eine Frischzellenkur sollte der TecDAX verpasst bekommen. Nachdem zuletzt doch die Solarwerte innerhalb des Technologieindex übergewichtet waren, stehen mehrere Softwarekonzerne für einen Aufstieg in den TecDAX in den Startlöchern. Xing und PSI werden gute Chancen eingeräumt in den Tech-Index aufzusteigen. Herausfallen werden dafür aller Voraussicht nach die Solarwerte Roth+Rau sowie Phönix Solar.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:38:00
      Beitrag Nr. 64.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.741 von SpeadMaster am 02.09.11 12:31:48Bei dem Kurs- und Geschäftsverlauf muss man sogar so eine Tatsache als Pro-Argument umdeuten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:39:59
      Beitrag Nr. 64.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.741 von SpeadMaster am 02.09.11 12:31:48P.S.

      So schlecht kann unsere Kuh doch nicht sein, wenn sie im TecDax bleibt. Am Montag wird entschieden wer raus und wer rein kommt.

      Für Shorties natürlich eine sehr gute Nachricht, Handelsvolumen bleibt so erhalten und Shortprodukte werden weiterhin in Hülle und Fülle angeboten.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:41:28
      Beitrag Nr. 64.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.741 von SpeadMaster am 02.09.11 12:31:48Das müsste dann wohl andere Gründe haben. Schlechter als QCE schafft kaum einer...



      Mal schauen, wer rausfliegt...
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:53:10
      Beitrag Nr. 64.073 ()
      Die belastungen werden in den kommenden 6 Moanten für Q-Cells fallen, weil auch die Zinsen fallen.

      Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Zinsen wahrscheinlich wieder senken. Zu dieser Einschätzung kommt Mohamed El-Erian, der Chef von Pacific Investment Management Co. (Pimco). Seiner Meinung nach sind die Chancen für eine Rezession in der Eurozone auf 50 Prozent gestiegen. “Ich würde davon ausgehen, dass die EZB ihren Kurs ändert”, sagte El-Erian. “Sie werden wohl dazu gezwungen werden.” Eine Rezession in Europa berge das Risiko, dass auch das Bruttoinlandsprodukt in anderen Teilen der Welt schrumpfe. Für die USA sieht er die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession zwischen 33 und 50 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf hatte die EZB den Leitzins für die Region zweimal angehoben, zuletzt auf 1,5 Prozent. Dahinter stand vor allem das Ziel der Währungshüter, die Inflation in Europa einzugrenzen. EZB-Chef Jean-Claude Trichet hatte am 29. August vor dem Europäischen Parlament bereits erklärt, dass die Zentralbank die Preisrisiken neu bewerten wolle, nachdem sich die Erholung in Region verlangsamt habe.



      Also laut der Negativen Propaganda seitens der Analysten und einiger schmuderblätter. Sollte doch Q-cells schlechter als Roth & Rau und Phönix Solar dastehen, jedoch Q-Cells wird drin bleiben. Woran mag das wohl liegen?

      Ist die Q-Cells doch nicht in so einem schlechten zustand, als die Medien malen?

      "TecDAX bekommt Frischzellenkur

      Eine Frischzellenkur sollte der TecDAX verpasst bekommen. Nachdem zuletzt doch die Solarwerte innerhalb des Technologieindex übergewichtet waren, stehen mehrere Softwarekonzerne für einen Aufstieg in den TecDAX in den Startlöchern. Xing und PSI werden gute Chancen eingeräumt in den Tech-Index aufzusteigen. Herausfallen werden dafür aller Voraussicht nach die Solarwerte Roth+Rau sowie Phönix Solar."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 12:59:12
      Beitrag Nr. 64.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.035.867 von SpeadMaster am 02.09.11 12:53:10Also laut der Negativen Propaganda seitens der Analysten und einiger schmuderblätter. Sollte doch Q-cells schlechter als Roth & Rau und Phönix Solar dastehen, jedoch Q-Cells wird drin bleiben. Woran mag das wohl liegen?

      Das liegt daran das die Börse die Zusammensetzung des Index nicht nach Nachrichtenlage vornimmt sondern nach Marktkapitalisierung, Umsatz und anderer Faktoren, jedoch nicht nach Analystengeschreibsel.

      Im übrigen dürften bei Q_Cells Lage die Zinsen für Kredite, wenn diese überhaupt gewährt werden, eher nach oben gehen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:04:30
      Beitrag Nr. 64.075 ()
      Du hast keine Ahnung. Die Börse würde nie einen Wert im Index Lassen, wenn das Unternehmen Kurz vor einer Insolvenz steht und die Insolvenz ist bei diesem Kursniveau schon Lange eingepreisst.

      Ich erinnere an Infineon die schnell aus dem DAX Index geflogen war als sie auch enorme schwierigkeiten hatte.

      Die Marktkapitalisierung ist Lächerlich und darran kann es nicht liegen. Schliesslich war Q-Cells mal Millarden Wert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:09:28
      Beitrag Nr. 64.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.036.235 von SpeadMaster am 02.09.11 14:04:30Im TecDAX sind 30 der 35 größten Technologiewerte in Bezug auf Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz zusammengefasst (sog. 35/35-Regel). Dabei werden alle Technologiewerte quartalsweise gerankt[1]. Anhand dieser Rangliste wird dann entschieden, welche neuen Werte eventuell in den TecDAX aufgenommen werden und welche herausfallen.

      Kriterien sind[2]:

      Zulassung zum Prime Standard
      Fortlaufender Handel auf Xetra
      Orderbuchumsatz auf Xetra und dem Parkett der FWB
      Marktkapitalisierung
      Free-Float-Gewichtung


      Infineon ist rausgeflogen weil damals die MK zu niedrig war.




      Die Marktkapitalisierung ist Lächerlich und darran kann es nicht liegen. Schliesslich war Q-Cells mal Millarden Wert.

      Genau daran liegt es aber, die Streubesitzmarktkapitalisierung ist kleiner als die von Q-Cells.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:18:40
      Beitrag Nr. 64.077 ()
      News aus dem USA "Boommarkt"... :rolleyes:

      Auf die Bremse: Solarworld schließt eine US-Fabrik

      Die Negativnachrichten aus der Solarbranche reißen nicht ab. Nun meldet Solarworld, dass die Produktion in Camarillo beendet wird. Auch in Deutschland werden ältere Fabriklinien außer Dienst gesetzt.
      [...]
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21244755…

      Nach 3 Pleiten von US PV-Firmen, Solon Standortschließung nun eine weitere Stilllegung in den Staaten. Wird der US-Markt vielleicht doch etwas überschätzt? PV-Wachstumsmärkte sehen eigentlich anders aus...
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:18:47
      Beitrag Nr. 64.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.036.262 von Push Daddy am 02.09.11 14:09:28P.S. das habe ich mir aus Wikipedia rauskapiert, dort sind auch die Querverweise zur Deutschen Börse. Kann man gerne nachlesen wenn man es denn möchte.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:21:01
      Beitrag Nr. 64.079 ()
      Die Soße für einen "Black Friday" scheint angerührt... Wenns um 14:30 keine positiven Arbeitsmarktdaten aus den US, dann erstmal wieder "Gute Nacht Marie"...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:29:51
      Beitrag Nr. 64.080 ()
      Turbulente Solarbranche: “Dennoch sind die Zukunftsaussichten weiterhin gut”

      Solar News / Deutschland, USA, China. Es sind turbulente Zeiten für die internationale Solarbranche: In Deutschland ringen Solon, Q-Cells und Conergy mit Massenentlassungen und Schuldenbergen ums Überleben, in den USA ist nach dem hoffnungsvollen Solarpionier Evergreen Solar nun auch der Modulhersteller Solyndra in die Pleite gerutscht. Hauptgrund für die Probleme vieler Solarunternehmen ist der enorme Preisdruck: Einen Preisverfall von 43 Prozent kann von einer Branche nur dann aufgefangen werden, wenn die Nachfrage entsprechend steigt – die Kürzungen der Solarförderungen in Deutschland, Spanien, Italien sowie in anderen Ländern hat aber auch die Nachfrage gebremst. Übervolle Lager und Überkapazitäten sind die Folge. Und: Nicht einmal mehr die Asiaten, die mit ihren geringen Preisen einen Teil zur Pleite anderer Solar-Unternehmen beitragen, kommen ohne Verluste durch die schwere Zeit: Auch der Gigant Suntech meldete zuletzt einen Quartalsverlust von 260 Millionen US-Dollar. Steht die Branche vor dem Ruin?

      “Nein”, sagte Prof. Volker Quaschning (HTW Berlin) zuletzt im CleanThinking.de-Interview. Zwar seien Turbulenzen aufgrund sich verändernder, insbesondere politischer Rahmenbedingungen durchaus möglich. “Generell sind die Zukunftsaussichten der Solarbranche weiterhin gut”, so Quaschning. Denn: In Deutschland lag der Solarstromanteil im vergangenen Jahr bei zwei Prozent – mittelfristig sei aber in Deutschland von 20 bis 30 Prozent zu rechnen. In anderen Ländern mit mehr Sonne sogar höhere Anteile. “Trotzdem werden gut aufgestellte Unternehmen aus Deutschland weiterhin im Weltmarkt wachsen können.” Bei Fachkräfteausbildund und Produktinnovation sei Deutschland weltweit Spitze. In diesen Bereichen werde Deutschland auch künftig zu den Global Playern zählen. Bereiche, in denen es auf billige Arbeitskräfte ankomme, werden dagegen kontinuierlich aus Deutschland abwandern.
      ...

      http://www.cleanthinking.de/solarbranche-in-turbulenzen-denn…
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:39:28
      Beitrag Nr. 64.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.036.328 von biberdieber am 02.09.11 14:21:01Tröstlich finde ich, das das Handelsvolumen doch eher gering ist.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 14:42:07
      Beitrag Nr. 64.082 ()
      "In Deutschland lag der Solarstromanteil im vergangenen Jahr bei zwei Prozent – mittelfristig sei aber in Deutschland von 20 bis 30 Prozent zu rechnen."

      Ich denke mal, da haben außer Prof. Quaschning noch ein paar andere ein Wörtchen mitzureden. 10x soviel PV-Strom wie heute bedeutet bis zu 150 GW an sonnigen Nachmittag! Der Bedarf liegt bspw. am Sonntagnachmittag bei etwa 30 GW. Da sehe ich doch ein gewisses Missverhältnis... (und in den Wintermonaten sind es dann trotzdem nur durchschnittlich ca. 2%, oder gar nix, bei Schnee).
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 15:11:08
      Beitrag Nr. 64.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.036.328 von biberdieber am 02.09.11 14:21:0102.09.2011 | 15:03
      (0 Leser) Schrift ändern:

      ROUNDUP/USA: Kein Jobwachstum im August - Quote weiter bei 9,1 Prozent


      In den USA hat sich die Beschäftigung im August überraschend nicht verändert. Im Monatsvergleich habe die Beschäftigtenzahl außerhalb der Landwirtschaft stagniert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Zuwachs um 68.000 Stellen gerechnet. Im Vormonat war die Beschäftigtenzahl den Angaben zufolge um 85.000 gestiegen. In einer ersten Schätzung hatte man noch einen Zuwachs von 117.000 ermittelt.

      Außerdem hielt sich die Arbeitslosenquote im August unverändert bei 9,1 Prozent. Ökonomen hatten dies zuvor erwartet. Bei den durchschnittlichen Stundenlöhnen meldete die US-Regierung für den August überraschend einen Rückgang. Im Monatsvergleich seien die Löhne um 0,1 Prozent zurückgegangen, hieß es. Volkswirte hatten mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet.

      Im Juli hatten die Stundenlöhne den Angaben zufolge noch deutlich um revidiert 0,5 (zunächst 0,4) Prozent zugelegt. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit sank von 34,3 auf 34,2 Stunden.

      Die Daten im Überblick: August Prognose Vormonat Beschäftigte 0,0 +68.000 +85.000 (r=revidiert)
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 15:19:44
      Beitrag Nr. 64.084 ()
      wenigstens kackt der Ölpreis mit ab, ich muss Gas bestellen...........
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 16:52:12
      Beitrag Nr. 64.085 ()
      schwacher Trost
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 17:01:42
      Beitrag Nr. 64.086 ()
      Sagt mal soll das beim DAX jetzt ein glater Durchmarsch wieder auf die 3500 werden? Die Hälfte des Weges ist ja schon geschafft.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 17:31:58
      Beitrag Nr. 64.087 ()
      wenigstens ein bischen Rallye zum SChluß
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 17:49:07
      Beitrag Nr. 64.088 ()
      Was ich beim DAX einfach nicht verstehen will, ist, dass der DOW sich in den letzten Tage relativ gut erholt hat. Er war knapp 9% von seinem Jahreshoch entfernt, wobei der DAX einfach nicht in die Puschen kommen will! Wobei Deutschland doch viel besser darsteht, als die USA. Geht der DOW mal 1-2% runter, rauscht der DAX in letzter Zeit gleich 3-5% runter! Das Verhältnis stimmt doch gar nicht! Auch hat der DAX viel mehr verloren, als viele andere Börsen!???
      Fast 30% von seinem Jahreshoch! Das kommt mir schon sehr komisch vor! Und deutsche Unternehmen sind nach wie vor sehr gut positioniert!
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 18:00:03
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 18:11:13
      Beitrag Nr. 64.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.037.621 von DonSpekulatius am 02.09.11 18:00:03Chart dazu:



      Schlusskurs Xetra: 0,861 €
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 18:15:45
      Beitrag Nr. 64.091 ()
      #Kimmel

      Dax ist von Zyklikern und Finanzwerten geprägt. Bei den Finanzwerten lastet die Verschuldungskrise auf die Kurse. Bei den Zyklikern wird ein Gewinneinbruch von 20-30% in 2012 schon mal vorweg genommen. Die Versorger waren früher der sichere Hafen. Durch den Atomaustieg ist das jetzt allerdings Makulatur.

      ...also shorten was das Zeug hält;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 18:22:24
      Beitrag Nr. 64.092 ()
      der dax wird abverkauft da die eurozone zerbricht, mit schrottaktien like q-cells reitet man die welle ganz vorne mit lol
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 18:46:18
      Beitrag Nr. 64.093 ()
      Aktuelle Daten zur Shortquote:

      Focused short selling in Europe
      Fri, 2011-09-02 16:31

      Datenquelle: Bloomberg

      Nach Angaben vom Bloomberg beträgt die Short Quote bei QCells fast 50%.

      Most shorted stocks in Europe

      The below Bloomberg RV screen shows the most shorted stocks in Europe with the usual names taking the top spots including:

      • Q-Cells Se (ETR:QCE)• Aixtron Se (ETR:AIXA)
      • Meyer Burger Technology (SWF:MBTN)
      • Logitech International SA (VTX:LOGN)
      • Yell Group Plc (LON:YELL)
      • Home Retail Group (LON:HOME)






      http://www.dataexplorers.com/news-and-analysis/focused-short…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 19:19:36
      Beitrag Nr. 64.094 ()
      Gewonnen......lieber hät ich haushoch verloren......
      Avatar
      schrieb am 02.09.11 19:32:36
      Beitrag Nr. 64.095 ()
      Zitat von BOSSMEN: Gewonnen......lieber hät ich haushoch verloren......


      Wunschträume helfen ja nicht weiter, weder beim Spiel noch beim richtigen Traden. Das Kursziel fast genau zu treffen, ist doch schon mal was. Daraus könnte man im nächsten Schritt dann noch Kapital schlagen...
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 12:07:31
      Beitrag Nr. 64.096 ()
      Tja, die Stimmung hier scheint ja auf dem Nullpunkt zu sein. Ich denke, wir sollten das nochmal üben mit dem Kursziel einschätzen, dann klappt es vielleicht auch besser bei den Invests. Bei diesem Tippspiel hat der 5. von unten gewonnen, beim letzten der 6. von unten (und das bei weniger Teilnehmer). Die Abweichung der Tipps liegt damit augenscheinlich (vielleicht mache ich nochmal eine genauere Auswertung) schlechter, als beim letzten Mal (Ende Juli). So kann das nicht weitergehen, das muss besser werden... :look:

      Ich mache gleich mal ein Tippspiel auf, wer noch Lust hat, kann ja mitmachen. Sammeln können wir am sinnvollsten hier, ich übertrage das dann in den Tippspielthread. Der Einsendeschluss ist der 5.9. 24 Uhr.
      Punkte gibt es für Woche1: 0,5P, Woche2: 1,5 P, Woche3: 2P, Woche 4: 2,5P und Schlusskurs 5P. Die Punkte für Woche1 gibt es natürlich erst nach Tippende, also am 6.9. Es gibt generell noch den Schlusskursgewinner, die Punkte sind nur eine zusätzliche Wertung.

      Nun zum konkreten Kursziel. Die Lage ist alles andere als rosig. Die Q2 Zahlen waren desaströs, Q3 scheint auch nicht wirklich rund zu laufen. Die Einschätzungen bez. drastische Überkapazitäten und Preisverfall hat sich mehr als bestätigt. Ein Licht am Ende des Tunnels ist auch nciht in Sicht. In Anbetracht dieser Situation will ich dann auch mal den "Prinzip-Hoffnung"-Bonus beseite lassen und tippe ein Kursziel für den 30.9. bei 0,57 €. Ich denke es gibt einen drastischen Einbruch in den Bereich von 0,5 und dann evtl. ein kleine technische Erholung, wenn dafür noch genug Hoffnung da ist...
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 12:13:29
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reines Tippspiel bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 12:24:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reines Tippspiel bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 12:50:04
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reines Tippspiel bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 14:08:41
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 15:21:41
      Beitrag Nr. 64.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.039.654 von DonSpekulatius am 03.09.11 14:08:41Zum Vergleich habe ich nochmal die Juli-Auswertung gemacht, wens interessiert:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 15:32:51
      Beitrag Nr. 64.102 ()
      Wo steht der Q-Cells Kurs am Freitag den 30.09.2011 im Xetra zum Schlusskurs?

      1,05€

      Das wäre mein Tipp!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 15:51:36
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reines Tippspiel bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 18:38:40
      Beitrag Nr. 64.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.039.554 von Wellentheorie am 03.09.11 12:50:04Wellentheorie 0,989
      Push Daddy 0,65
      DonSpekulatius 0,57
      SolarWunder 0,48
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 18:38:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reines Tippspiel bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 19:10:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reines Tippspiel bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 19:25:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reine Tippspiele bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 22:57:11
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reine Tippspiele bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 03.09.11 23:05:44
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reine Tippspiele bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 09:47:33
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reine Tippspiele bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 11:29:32
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reine Tippspiele bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 11:32:27
      Beitrag Nr. 64.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.037.821 von biberdieber am 02.09.11 18:46:18Die Angaben von Bloomtrottel stimmen einfach nicht. Auf Analysten soll man nicht hören, weder negativ noch positiv. DataExposers hatte beim letzten mal² noch die Menge, Qty aufgelistet - bei Q-Cells waren es 14 Millionen Aktien. Das ist soweit glaubwürdig³, nur sind 14 Mille nicht 50% sondern nur 9%.

      Diese Typen in den Finanz-Redaktionen sind allesamt erbärmliche Hochstapler. Sowohl die Dataexplorers als auch dieser Meydorn und die restlichen Hanselwusels.


      Der Kleinanleger sollte mittelfristig denken und sich auf sein reales Marktgefühl verlassen. Daytrading ist nur was für Experten. Und Geld macht man nicht, wenn man der Masse hinterherschwimmt.

      Mein Tipp: Wenn Cen-Ment und seine Ossi-Horde nicht bald die Qualitäten seiner Produkte vermarkten kann, dann wird es düster in Büttelfeld. Die Schmierbude ist schon seit 3 Jahren bei der Restrukturierung und schafft es eigentlich nur das eigene Vermögenseigenkapital abzuschreiben und die vorbestraften Manager zu rotieren...

      EK von 2 Milliarden auf 500 Mille. Gewinn von 100 Mios im Quartal auf -50 Mios EBIT.


      Mein Vorschlag: Komplette Führungsabteilung durch sieben Stück Feldhamster austauschen. Die kosten nur 20 Gramm Käse vom Aldi pro Tag und sind vertrauenswürdiger. Jetzt mal ernsthaft: Polymodule mit 265W Plustoleranz zum Preis von 220W Solarworlds-Monos. Was ist so schwer daran, DAS den Kunden klarzumachen? Sollen die Kunden etwa auf's Doofmunder Stadiondach krabbeln, um sich das Etikett anzugucken? Fünf Wörter, ganz ohne Top-Kiffer-Werbeagentur: "Wir sind besser als Solarworld."
      Da sowas schon zu kompliziert für die arroganten Ossis ist, braucht man auf die Kuh-Sellerei nichts wetten...


      ² http://www.dataexplorers.com/news-and-analysis/short-interes…

      ³ http://www.otcmarkets.com/stock/QCLSF/short-sales


      Mein Tipp Ende September:

      Q-Cells: 0,46 cent
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 11:53:10
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: für reine Tippspiele bitte eigenen Thread, danke
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 12:13:44
      Beitrag Nr. 64.114 ()
      "tolle" Jobs... :rolleyes:

      Erneuerbare Energien
      Autor: Hans Evert| 03.09.2011
      Solarbranche zahlt trotz Subventionen Niedriglöhne

      Der Staat fördert Solarfirmen mit Milliarden. Dennoch lassen viele ihre Mitarbeiter in Zwölf-Stunden-Schichten schuften und bezahlen schlecht.
      http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13582126/Solarb…
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 12:28:49
      Beitrag Nr. 64.115 ()
      In der nächsten Zeit glaube ich an eine Seitwärtsbewegung zwischen 0,7 und 1. Deshalb mein Tipp ganau die Mitte 0,85.
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 13:49:27
      Beitrag Nr. 64.116 ()
      Das ist bei der Q auch bittere Realität. da gehst mit 1400 €s nachhause trotz Nachtschichten...
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 14:06:34
      Beitrag Nr. 64.117 ()
      ....da fragt man sich, wo das riesen Einsparpotenzial durch die Verlagerung nach Malaysia liegen soll, vor allem auch wenn man den eh hohen Automatisierungsgrad auf den youtube-Produktionsvideos sieht...
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 14:11:18
      Beitrag Nr. 64.118 ()
      stimmt! die Lohnkosten in der Produktion, sollten fast nicht ins Gewicht fallen pro Zelle. Das Problem ist wie in allen grossen Firmen der gewachsene wasserkopf. Wenn pro Arbeiter noch einer im Büro hockt und geschäftig tut......Da kann man fast in jeder grossen Firma hier in Deutschland jeden 2ten Abfinden. Interessant war einmal die Aktion der Telekom, wo jeder sich erneut auf seinen Arbeitsplatz neu bewerben musste......Saugeil. Da hat bestimmt manch einer Panik bekommen..........
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 14:41:28
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 14:47:35
      Beitrag Nr. 64.120 ()
      Es kam hier immer wieder die Frage auf, wie Q-Cells zum Jahresende seine Liquidität von 170 auf 300 bis 350 Mio. Euro erhöhen wird. Q-Cells sagt, dass sie dies mit einem Abbau des Working-Capitals schaffen wollen.

      Schaut euch mal hierzu die Vorräte an. Im ersten Quartal kam es zu einem starken Lageraufbau, die Produkte stiegen von 250 auf 414 Mio. Euro. Im zweiten Halbjahr wurden das Lager nur leicht abgebaut, es kam aber zu Abschreibungen von 73 Mio. Euro. Aktuell haben sie noch einen Bestand an Produkten von 318 Mio. Euro.

      Darüber hinaus haben sie auch noch Solarparks ("Systeme") in Höhe von 85 Mio. Euro im Bestand, die ebenfalls veräussert werden sollen.

      Zusammen also etwa 400 Mio. Euro.

      Es ist also durchaus realistisch, dass hierraus 130 bis 180 Mio. Euro zufliessen können.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 18:05:43
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 21:53:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von KosMOD moderiert. Grund: Verweis auf Tippthread - bitte seltener. Danke
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 21:57:59
      Beitrag Nr. 64.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.041.012 von zeltsysteme am 04.09.11 14:47:35@zeltsysteme,

      die Talfahrt hat sich aber noch beschleunigt. die Insolvenzen dürften nochmal Druck in den Markt bringen, weiterhin produziert Q_Cells ja weiterhin, ob der Bestand signifikant sinkt und so Liquidität frei wird werden wir sehen................
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 22:23:39
      Beitrag Nr. 64.124 ()
      Zitat von Push Daddy: @zeltsysteme,

      die Talfahrt hat sich aber noch beschleunigt. die Insolvenzen dürften nochmal Druck in den Markt bringen, weiterhin produziert Q_Cells ja weiterhin, ob der Bestand signifikant sinkt und so Liquidität frei wird werden wir sehen................


      Deutsche Module werden bei Lagerräumung noch wettbewerbsfähig, Insoverwalter sind eher nicht auf der Guck&Abschreibspur
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 22:40:42
      Beitrag Nr. 64.125 ()
      Zitat von Push Daddy: @zeltsysteme,

      die Talfahrt hat sich aber noch beschleunigt. die Insolvenzen dürften nochmal Druck in den Markt bringen, weiterhin produziert Q_Cells ja weiterhin, ob der Bestand signifikant sinkt und so Liquidität frei wird werden wir sehen................


      Welchen Zeitraum meinst du? Die Infos aus der Branche besagen, dass die Nachfrage anzieht. Der Umsatz in Q2 war ja auch schön deutlich über dem in Q1. Und seit April hat Q-Cells nur mit halber Kapazität produziert, alleine dadurch sinkt das Lager.

      Die bisherigen Insolvenzen waren eher Spezialfirmen, keine direkten Konkurrenten von Q-Cells.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 22:51:58
      Beitrag Nr. 64.126 ()
      Zitat von DonSpekulatius: Kursziele bitte hier eingeben (...:rolleyes: ):
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…

      Oder schreibt einfach (T=x,xx) unter euer Posting. Ich sammel das dann schon auf..

      Friseuse, wurde dein T... wegmoderiert?
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 22:53:39
      Beitrag Nr. 64.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.041.885 von zeltsysteme am 04.09.11 22:40:42Welchen Zeitraum meinst du? Die Infos aus der Branche besagen, dass die Nachfrage anzieht.

      Mag ja sein das die Nachfrage Global anzieht, das Problem ist das die Überkapazitäten mit gestiegen sind. Der Trend der Moduspreise geht eindeitig nach unten, das wird wiederum auf die Margen niederschlagen. Der Solarbranche, spieziell Q-Cells ist nur geholfen wenn die Nachfrage explodiert, ein reines anziehen der Nachfrage reicht nicht

      Der Umsatz in Q2 war ja auch schön deutlich über dem in Q1

      Vom Umsatz alleine kann kein Unternehmen leben


      Und seit April hat Q-Cells nur mit halber Kapazität produziert, alleine dadurch sinkt das Lager.

      Die Fixkosten laufen weiter, vielleicht wird Cash aus Lagerabverkäufen generiert, nutzt aber nichts wenn Geld an anderer Stelle verbrannt wird. Die Q3 Zahlen werden zeigen wohin die Reise geht, die liquiden Mittel müssen signifikant steigen, sonst wird mehr als Eng Anfang 2012...
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 22:57:49
      Beitrag Nr. 64.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.041.885 von zeltsysteme am 04.09.11 22:40:42Das leichte Ziehen der Nachfrage ist nix gegen etwa 50 GWp PV-Produktion in 2011. Der Überberg lässt sich so nicht wirklich abbauen, PV wächst schneller, als es installiert werden kann. Die Preise fallen weiter und das dramatisch*. Wenn Q-Cells bereits gestern nicht mehr mithalten konnte, können sie es heute nicht und morgen erst recht nicht. Der Preiskrieg ist im vollem Gange.

      *http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisin…
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 23:08:56
      Beitrag Nr. 64.129 ()
      Das Problem ist auch der Preistrend, mittlerweile ist klar, die Modulpreise werden in Q4 sicher weiter sinken, gerade Grossabnehmer werden so lange wie möglich abwarten bevor sie kaufen.

      Wer glaubt die Kurse haben schon den Boden gefunden wird sich noch wundern wie weit es noch runter gehen kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.11 23:20:57
      Beitrag Nr. 64.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.041.941 von outsmart am 04.09.11 23:08:56Wer glaubt die Kurse haben schon den Boden gefunden wird sich noch wundern wie weit es noch runter gehen kann.

      Wer gegen den Trend handelt muss immer damit rechnen das die Börse den Weg des größten Schmerzes geht
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 05:21:42
      Beitrag Nr. 64.131 ()
      Große, große Probleme: Solar-Bär Johnson über Solarworld, First Solar, Q-Cells, Conergy und Co.

      Florian Söllner

      Die Solarbranche befindet sich in einer harten Krise. US-Solaranalyst Gordon Johson sagt wieso und welche Firmen sogar Pleite gehen könnten. Selbst der Dünnschicht-Riese First Solar steckt in Schwierigkeiten.

      Gordon Johnson, Solaranalyst bei Axiom Capital, hatte bereits Ende 2010 im Gespräch mit dem AKTIONÄR von einem „Weltuntergangsszenario" für die Solarbranche gesprochen. Er hat mit seiner Einschätzung Recht behalten. Nun nimmt er erneut kein Blatt vor dem Mund.

      DER AKTIONÄR: Herr Johnson, seit unserem letzten Gespräch haben Solaraktien im Schnitt 40 Prozent verloren. Geht es den Firmen wirklich so schlecht?

      Gordon Johnson: Ja. Es ist ein Desaster. Wir haben ein höheres Angebot und gleichzeitig eine schwächere Nachfrage. 2011 werden die Solarhersteller 55 GW Produktionskapazität aufgebaut haben. Dem steht aber nur eine Nachfrage von geschätzen 14,5 GW gegenüber. Ich erwartete zwar im zweiten Halbjahr eine Erholung des deutschen Absatzmarktes. Das wird aber nicht reichen, die großen Überkapazitäten aufzulösen.

      Stichwort Insolvenzen. Welche Firmen sind aus Ihrer Sicht besonders gefährdet?

      Aufgrund technologischer Nachteile der Dünnschichtanbieter Energy Conversion Devices. Auch Canadian Solar ist ein Kandidat. Die Firma generiert kein Cash mehr und die Schulden übersteigen den Wert der Firma. Selbst der Solargigant Suntech hat im letzten Quartal über 200 Millionen Dollar verbrannt und immense Lagerbestände ausgewiesen. Auch für China Sunergy bin ich sehr skeptisch. Grundsätzlich haben China-Player wegen ihrer Verpflichtungen, große Mengen Silizium abzunehmen, viel zu hohe Kapazitäten aufgebaut.

      Sie raten, First Solar zu verkaufen...

      Der Dünnschichtanbieter hat große, große Probleme. Ich glaube, der Preisverfall trifft First Solar noch mehr, als der Markt derzeit annimmt. Effektiv werden wohl nur 1,00 Dollar pro Watt erlöst und Ende 2011 nur noch maximal 0,85 Dollar. Ein weiteres Problem ist, dass das Gros der Umsätze mit der Projektierung von Solarkraftwerken erzielt wird. 2011 laufen in den USA aber wichtige Förderprogramme aus. First Solar dürfte selbst seine schon gesenkte Jahresprognose nicht erreichen.

      Quelle: Der Aktionär, 03.09.2011
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 07:53:10
      Beitrag Nr. 64.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.042.134 von Wersuchtderfindet am 05.09.11 05:21:42"... über Solarworld, First Solar, Q-Cells, Conergy und Co."

      Äh...Solarworld, Cen-Sells und Conergy werden irgendwie nicht so recht erwähnt? Abgesehen davon, dass der Exbärde die Dünnschicht bemängelt. Da stimme ich aber überein - Acker-Dünnschicht ist am Ende, die Installationskosten sind zu hoch...
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 09:45:49
      Beitrag Nr. 64.133 ()
      0,82 € , der Abwärtstrend bestätigt sich, unter 0,75 € dürfte es kurzfristig nochmal einen heftigen Rutsch Richtung 0,5 geben.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 10:07:20
      Beitrag Nr. 64.134 ()
      DGAP-Media: Q-Cells SE: Design-Modul, Flachdachanwendung und Weltrekordzelle: Q-Cells präsentiert ertragssteigernde Photovoltaik- Neuheiten zur EU PVSEC 2011
      10:01 05.09.11

      Q-Cells SE / Schlagwort(e): Energie/

      Q-Cells SE: Design-Modul, Flachdachanwendung und Weltrekordzelle: Q-Cells
      präsentiert ertragssteigernde Photovoltaik- Neuheiten zur EU PVSEC 2011

      05.09.2011 10:00
      ------------------------------------------------------------------------------

      PRESSEMITTEILUNG ZUR EU PVSEC 2011 IN HAMBURG

      Q-Cells SE:
      Design-Modul, Flachdachanwendung und Weltrekordzellen: Q-Cells präsentiert
      ertragssteigernde Photovoltaik-Neuheiten zur EU PVSEC 2011
      - Schwarzes Solarmodul Q.PEAK BLK für anspruchsvolle Architektur
      - Qualitätssiegel 'Q-Cells Ertragssicherung' garantiert hohe Erträge
      - PID-Resistenz von unabhängigen Instituten bestätigt
      - Flachdachsystem mit 10°-Neigung zur optimalen
      Flächenausnutzung
      - Weltrekord-Zelltechnologie Q.ANTUM ermöglicht einmalige
      Wirkungsgrade
      - NEU: Q-Cells Solarmodule erfüllen Kriterien für Italienischen Markt
      Bitterfeld-Wolfen, 5. September 2011 - Q-Cells steigert und sichert die
      Erträge seiner Kunden. So lautet die Botschaft, die das
      Photovoltaik-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt mit seinen Produkt-
      Innovationen zur 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and
      Exhibition (EU PVSEC) in Hamburg aussendet. Bei der Präsentation von neuen
      Photovoltaik-Technologien, ertragsstarken Produkten und Anwendungen sowie
      dem anspruchsvollen Leistungssiegel stehen Effizienz und nachhaltige
      Erträge im Fokus.

      'Für uns als deutsches Unternehmen ist die internationale Fachmesse in
      Hamburg eine wichtige Plattform, um unseren Führungsanspruch in Sachen
      Qualität und Technologie in der Photovoltaik zu demonstrieren', erläutert
      Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE.
      'Mit unserer innovativen Palette von Produkten und Anwendungen stellen wir
      Meilensteine in der Branche vor. Wer auf Q-Cells vertraut, hat die beste
      Garantie auf optimale Erträge.'

      Das monokristalline Solarmodul Q.PEAK BLK vereint neueste Technologien zur
      Steigerung der Leistung mit exzellentem Design. Das komplett in Schwarz
      gehaltene Modul (vollquadratische monokristalline Solarzellen, schwarze
      Rückseitenfolie, schwarzer Rahmen) eignet sich dank der eleganten
      Gestaltung besonders für Anlagen mit höchsten architektonischen Ansprüchen.
      Architekten und Installateure können nun erstmals eine moderne und
      hocheffiziente Photovoltaik-Anlage auf Dächern und an Fassaden von
      Bauprojekten mit hohem ästhetischem Anspruch verwirklichen - etwa
      bei privaten Villen oder repräsentativen Gewerbeimmobilien. Zugleich
      erbringt Q.PEAK BLK eine bislang in diesen Einsatzsituationen nicht
      erreichte Leistungsstärke von bis zu 255 Wattpeak. Das Q.PEAK BLK
      garantiert dem Betreiber höchste Erträge auch auf begrenzter Fläche.

      Q-Cells unterstreicht seine Produktpräsentationen mit dem Qualitätssiegel
      'Q-Cells Ertragssicherung' - ein weltweit einzigartiges Leistungspaket:
      Betreiber von Q-Cells Solaranlagen profitieren von neuesten Technologien
      zur Qualitätssicherung, zusätzlichen Modul-Leistungen und erweiterten
      Garantien. Damit zahlen sich Investitionen in Photovoltaik von Q-Cells
      schneller aus als bei anderen Herstellern. Neben erweiterten Qualitätstests
      und außergewöhnlich weit reichenden Garantien enthält das Paket
      Technologien, die Leistungsverluste durch die potential-induzierte
      Degradation 'Anti-PID Technology' und Modulschäden durch lokale
      Überhitzungen, sogenannte Hot-Spots 'Hot-Spot Protect' verhindern. Q-Cells
      Solarzellen und -module sind dank des Lasermarkierungsverfahrens
      'Traceable Quality' Tra.QTM lückenlos nachverfolgbar und fälschungssicher.
      Die Q.SMART Dünnschicht Solarmodule von Q-Cells sorgen dank einer
      Positivsortierung und einer Moduloptimierungen für eine verbesserte
      Produktqualität und liefern somit bis zu 15 Prozent Mehrleistung ohne
      Zusatzkosten, 'Additional Power Boost'. Diese Module sind zugleich mit
      einer '360° Efficiency' für Anwendungen bei ungünstigen Neigungswinkeln und
      Schwachlicht optimiert - so kann das Dach und die Fassade optimal
      ausgenutzt werden und eine Anlage bei jeder Ausrichtung gute Erträge
      liefern. Bei einem nicht repräsentativen Test haben vier unabhängige
      Institute sowie die Solarfirmen Q-Cells, Schott Solar und Solon erste
      gemeinsame Testbedingungen für spannungsinduzierte Degradation von
      Solarmodulen entwickelt. Bei diesem Test konnten Q-Cells und die beiden
      anderen deutschen Hersteller die PID-Resistenz ihrer Solarmodule unter
      Beweis stellen. Die Testbedingungen entsprechen denen, die Q-Cells
      anwendet, um kristalline Solarmodule auf PID zu prüfen und die Qualität zu
      sichern.

      Neu im Q-Cells Programm ist auch ein Flachdachsystem, bei dem die
      Solarmodule statt mit 30°- Neigung in einem Winkel von nur 10° in
      Ost-West-Richtung installiert werden. Dadurch verschatten sich die Module
      bei ungünstigem Sonneneinfallswinkel nicht mehr gegenseitig, wie bei
      Standard- Systemen mit 30°-Aufständerung. Nahezu die gesamte Dachfläche
      (über 80 Prozent) kann durch das System mit Modulen belegt werden. Das
      steigert die Stromausbeute für den Betreiber beträchtlich.
      Zudem ist das Flachdachsystem wenig windanfällig und kann preisgünstig und
      ohne gebäudeschädigende Bohrungen installiert werden. Auch statisch oder
      bautechnisch problematische Dächer von Industrie- und Gewerbebauten werden
      damit für die Gewinnung von Solarstrom erschlossen. 'Mit diesem
      Flachdachsystem gehen wir weiter in Richtung Lösungsanbieter,' sagt Thomas
      Raadts, Leiter Marketing und Produktmanagement der Q-Cells SE.

      Mit Q.ANTUM stellt Q-Cells seine Weltrekord-Zelltechnologie einer breiten
      Fachöffentlichkeit vor. Dank dieser Technologie erreicht heute schon ein
      multikristallines 60-Zellen-Solarmodul im Labor einen weltweit einmaligen
      Wirkungsgrad von 18,1 Prozent. Die außerordentliche Effizienz des Modul
      basiert auf einer neuartigen multikristallinen 6-Zoll-Hochleistungszelle,
      die im April 2011 dank des 'Power-Reflectors' auf der Zellrückseite einen
      Rekordwirkungsgrad von 19,5 Prozent erreicht hat. Die Forschungs- und
      Entwicklungsabteilung von Q-Cells hat das Zellkonzept erfolgreich auch auf
      monokristallines Silizium-Material übertragen. Q.ANTUM Mono-Zellen
      erreichen einen Wirkungsgrad von 20,2% und ermöglichen Solarmodule mit
      einer Rekordleistung von 287 Wattpeak. Die Ergebnisse bestätigte das
      unabhängige Kalibrierungslabor des Fraunhofer Instituts für solare
      Energiesysteme ISE in Freiburg. Für das Q.ANTUM Zellkonzept wurde Q-Cells
      im Juni 2011 mit dem IQ Innovationspreis der Wirtschaftsinitiative
      Mitteldeutschland ausgezeichnet. 'Die Serie an Weltrekorden im Bereich der
      kristallinen Silizium-Technologie unterstreicht Q-Cells' Qualitätsanspruch
      und die technologische Spitzenposition, die wir als deutscher Hersteller in
      der Solarbranche haben', betont Peter Wawer, Senior Vice President
      Technology der Q-Cells SE. 'Q.ANTUM wird zukünftig als eines der
      leistungsfähigsten Zellkonzepte auf dem Markt unseren Kunden hohe Erträge
      einbringen.'

      Made in EU bringt 10% extra: Der Verband der Elektrotechnik Elektronik
      Informationstechnik e.V. VDE hat bestätigt, dass Q-Cells Produkte der
      Europa-Klausel des Conto Energias IV in Italien entsprechen und damit
      künftig eine 10 Prozent höhere Einspeisevergütung erzielen. Der
      Gesetzgebung zufolge müssen 60 Prozent der Wertschöpfung bei der Fertigung
      der Systemkomponenten innerhalb Europas erfolgen. Der VDE hat Q-Cells
      Anfang September 2011 das dafür notwendige Zertifikat überreicht. Kunden,
      die sich für die Produkte von Q-Cells entscheiden, profitieren neben einer
      höheren Einspeisevergütung künftig also auch von hohen europäischen
      Qualitätsstandards.

      Q-Cells Mitarbeiter aus Entwicklung und Forschung präsentieren in
      Fachvorträgen im Rahmen der Konferenz der EU PVSEC Forschungsergebnisse und
      Entwicklungstrends. Der Q-Cells Messestand befindet sich in Halle B6 auf
      Stand A38. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

      HINWEIS AN DIE REDAKTION
      Zu jeder der genannten Innovationen liegen separate Pressemitteilungen vor.
      Bildmaterial und weitere
      Informationen zu Q-Cells finden Sie unter
      http://www.q-cells.com/presse.html.

      PRESSEKONTAKT
      Q-Cells SE
      OT Thalheim, Sonnenallee 17-21
      06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
      WEB www.q-cells.de

      Q-Cells Corporate Communications
      Ina von Spies, Alberta Rohardt, Daniel Paul Schreiter
      TEL +49 (0)3494 6699 10121
      FAX +49 (0)3494 6699 10000
      EMAIL presse@q-cells.com
      Über Q-Cells SE
      Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaik-Unternehmen
      weltweit. Das umfangreiche
      Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis hin zu kompletten
      Photovoltaik-Systemen.
      Q-Cells entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in
      Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
      und vermarktet sie über ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite
      Produktionsstätte befindet sich in
      Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q-Cells
      daran, die Technologie zügig
      weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten
      der Photovoltaik schnell
      und dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die
      enge Verzahnung
      von Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen
      schnellstmöglich in die
      Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische Spitzenstellung
      in der
      Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells SE ist an der Frankfurter
      Wertpapierbörse notiert
      (QCE; WKN 555866) und im deutschen Technologie-Index TecDAX gelistet.
      Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO), Dr. Marion Helmes (CFO), Dr. Andreas von
      Zitzewitz (COO)
      Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Karlheinz Hornung

      05.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Q-Cells SE
      Sonnenallee 17-21, OT Thalheim
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      Deutschland
      Internet: www.q-cells.com
      Ende der Mitteilung DGAP-Media
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 10:28:26
      Beitrag Nr. 64.135 ()
      Der Wettbewerb schläft leider auch nicht! :(
      Bosch/aleo solar sind schon da wo Q-Cells noch hin will!

      http://www.aleo-solar.de/de/presse/1366-mehr-effizienz-und-h…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 10:36:01
      Beitrag Nr. 64.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.042.134 von Wersuchtderfindet am 05.09.11 05:21:42sogar wenn man es schaffen tut das geld aufzubringen für die anleihe ,muss man auch neues investieren ,PV ist eine kostenintensive sache und da braucht man richtig kohle ,wie solvent ist man dann noch ,auch wenn man seine ganzen lager räumt muss man auch wieder investieren ,da bleibt aber nicht viel cash dazu ,die frage ist einfach wie lang machen die banken noch mit oder vielleicht zieht qce selber die reisleine ,keiner kann sagen wie es bei qce läuft ,es herrscht massive überkap.



      keine anlageemp.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 10:46:28
      Beitrag Nr. 64.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.042.852 von Geebeeh am 05.09.11 10:28:26der unterschied zu qce ,bosch wird immer cash haben ,selber oder auch von banken diese macht dürfte qce nicht haben ,es wird früher oder später eine hand voll solar unternehmen geben und wie schon geschrieben andere schlafen auch nicht und haben genauso gute produkte und noch viel bessere kontakte zur wirtschaft ,bosch braucht keine werbung das läuft von alleine


      keine anlageemp.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 11:02:26
      Beitrag Nr. 64.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.042.945 von dig101 am 05.09.11 10:46:28schick ist die kursentwicklung von aleo solar.... gegen den trend...
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 11:14:34
      Beitrag Nr. 64.139 ()
      Zitat von Neuling77: schick ist die kursentwicklung von aleo solar.... gegen den trend...

      Dazu muß man die Histirie von aleo solar kennen. Boch hat das Unternehmen bei einem Kurs von 9€ von den alten Mehrheitsaktionären übernommen. Der Kursanstieg auf aktuell >26€ ist dadurch begründet, das nicht alle Aktionäre das damalige Pflichtangebot angenommen haben. Bosch hat in der Folge die Angebote erhöht und immer weiter zugekauft. Den aktuellen Stand kenne ich nicht mehr, aber es wird sicher ein finales Angebot von Bosch geben und die Aktionäre, die so lange gehalten haben können sich noch mehr freuen. Ein Einstieg lohnt dort imo nicht mehr.

      Analog zu Q-Cells müssten sich Good Energies entscheiden z.B. für 1,20 an Siemens zu verkaufen. Dann kann man sich genüßlich zurücklehnen und in 3-4 Jahren für 10€ verkaufen. Nur sehe ich dieses Szenario aktuell für Q-Cells leider nicht! :(
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 11:40:36
      Beitrag Nr. 64.140 ()
      unter 0,8, das Tief ist in greifbarer Nähe....
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 11:41:26
      Beitrag Nr. 64.141 ()
      Das sieht gar nicht mal so gut aus...



      QCE auf der Suche nach einem neuen "Boden".

      --
      September Tipp nicht vergessen(!): http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…
      Oder schreibt einfach (T=x,xx) unter euer Posting
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:15:17
      Beitrag Nr. 64.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.042.852 von Geebeeh am 05.09.11 10:28:26Äh... Q-Cells liefert bereits Kuh.bieg aus - mit 265W. Wenn Alsoleo im nächsten Jahr ein 260W Modul rausbringen will, sind die hinten. Ich mag diese Sonnen-Ossis und deren Dr. Edison vom Maniac Mansion auch nicht, aber technisch sind einfach der Spitzenreiter im germanischen Massenmarkt - da kommt keiner ran.

      Hätte ich jetzt 120 Millionen Euro übrig, würde ich einfach die gesamte Pappbude aufkaufen, alle Cens und Ossis rauswerfen, die Module bei Aldi für 200 Mille verramschen und die Technologie an Chinchin-Solar oder Abspeck-Asbest aus Bonn für 500 Millionen verticken...





      Q-Cells startet Produktion von Hochleistungsmodul Q.PEAK
      25.07.11 - 13:43:56

      Q-Cells SE (ISIN DE0005558662) startet heute die Produktion des Hochleistungsmoduls Q.PEAK am Standort Thalheim. Die Produktionslinie hat eine Kapazität von 130 MWp und kann bei voller Auslastung 1.400 Solarmodule pro Tag produzieren. Das monokristalline Modul wird in Leistungsklassen von 245 bis 260 Wattpeak verfügbar sein.

      "Vor zehn Jahren hat Q-Cells seine erste Solarzelle produziert. Nun gehen wir einen weiteren Schritt und fertigen unser erstes Hochleistungsmodul Q.PEAK", sagte Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE. "Mit der Investition von 17 Millionen Euro weiten wir unsere Produktionskompetenz aus. Dadurch stärken wir unsere Technologieführerschaft und den Standort Solar Valley Thalheim", so Cen weiter.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:19:59
      Beitrag Nr. 64.143 ()
      Allerdings... die Presseabteilung von Küh-zelz benutzt offensichtlich Apples. Mit solchen altmodischen Rechnern ist es kein Wunder, dass die es nichts schaffen an den Verbraucher zu bringen. Ein Büro mit Apples ist nur noch peinlich...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:22:13
      Beitrag Nr. 64.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.428 von Rainer-Waldbrand am 05.09.11 12:19:59Apple long, Q-Cells short, dann lässt sich kaum noch vermeiden das man Millionär wird ( wenn man nicht schon einer ist .. )
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:27:27
      Beitrag Nr. 64.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.440 von Push Daddy am 05.09.11 12:22:13Vielleicht sollte Cen Apple Geschäftsmodell übernehmen: Einfach mal alle vollklagen. :laugh:
      Die Sonne und Zellen patentieren lassen. Die Farbe blau und schwarz auch. Apple ist sowas von Untergang, ohne das debile Gerüst fällt der Laden sowieso. Ich wollte mit ein GalaxyTab7.7 kofen, aber diese verf* Apple W*#! haben wohl Angst und glauben den Radius neu erfunden zu haben... Saftschuppen, schlimmer als Kuh-Cen... ich will mein GalaxyTab!
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:29:07
      Beitrag Nr. 64.146 ()
      Q-Cells gibt sich heute ja wieder richtig Mühe! Pressebericht raus und ab nach Süden. Wieder die rote Laterne im Tec-Dax. So langsam gehen die Lichter aus bei der Kuh. Dachte auch immer, die kriegen noch die Kurve, aber so "dämlich" wie die sich anstellen wird das nix mehr. Auf Halde produzieren und dann abschreiben. Andere Firmen legen sich in solch einer schwachen Nachfragesituation mittels Kurzarbeit schlafen und fahren die Kosten massiv runter und was macht Cen und Co.? Munter weiter. Wann kommen endlich die Zahlen, wie viele Leute vor die Türe gesetzt werden oder holt uns die Insolvenz vorher noch ein? Q-Cells ist nur noch Weltmeister im Geldverbrennen, sonst ist mit der "Bude" nix mehr zu gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:31:48
      Beitrag Nr. 64.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.397 von Rainer-Waldbrand am 05.09.11 12:15:17Das ist gut! wobei die kleinen Leute dort wirklich nichts dafür können! Die reissen sich jeden Tag und jede Nacht den A...h rauf für ein paar quikser am Monatsende.......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:34:56
      Beitrag Nr. 64.148 ()
      Jetzt hat der Hr. Asbeck der Kuh grad die rote Laterne weggenommen! Aber Cen hat nachgelegt, immer wachsam der Bursche! Zur Not noch ne Pressemeldung raus, quasi der Turbobooster Richtung Süden! Schon zum lachen wenn's nicht so traurig wär.

      Q-Cells, die Weltmeisterbude. :-))
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:37:00
      Beitrag Nr. 64.149 ()
      Zitat von BOSSMEN: Das ist gut! wobei die kleinen Leute dort wirklich nichts dafür können! Die reissen sich jeden Tag und jede Nacht den A...h rauf für ein paar quikser am Monatsende.......


      In der Tat, einige wenige machen sich die Taschen voll, die Arbeiter profitieren eher weniger von dieser "Zukunftsbranche" (würde sagen, Ausbeuter, Abzocker oder Schlimmeres...):

      Zitat:
      "Bei vielen Solarherstellern herrscht ein Höchstmaß an Heuchelei", sagte Detlef Wetzel der Welt am Sonntag. Der Vizechef der IG Metall kümmert sich im Vorstand um die Betriebe aus der Erneuerbare-Energien-Branche. "Die Branche ist hoch subventioniert. Da ist es nicht akzeptabel, wenn gleichzeitig die Leute schlecht behandelt werden." Der Gewerkschafts-Vorstand sagte der Zeitung, es gebe Betriebe, in denen Leiharbeiter mit 1.000 Euro brutto im Monat abgespeist würden. In solche Firmen wolle die IG Metall nun Tarifstandards tragen.
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/ig-me…

      --
      September Tipp nicht vergessen(!): http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…
      Oder schreibt einfach (T=x,xx) unter euer Posting
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:38:57
      Beitrag Nr. 64.150 ()
      don bin noch am überlegen mit dem Tip...
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:42:23
      Beitrag Nr. 64.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.498 von BOSSMEN am 05.09.11 12:31:48wobei die kleinen Leute dort wirklich nichts dafür können! Die reissen sich jeden Tag und jede Nacht den A...h rauf für ein paar quikser am Monatsende.......

      Und das soll die Zukunft sein....
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:47:07
      Beitrag Nr. 64.152 ()
      Leider, die Leute geben alles und das Management und die Politik verpennen es.

      Die sollten mal die deutschen Hersteller ein bisschen schützen, vgl. Italien mit einer höheren Einspeisevergütung für EU-Module. Wenn wir subventionieren dann bitte schön auch in unser Land und nicht die Billigchinesen. Dann können wir's Geld ja gleich aus'm Fenster werfen oder nach China überweisen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:48:36
      Beitrag Nr. 64.153 ()
      genau das was ich schrieb tritt jetzt ein.....die Leute werden abgefunden mit einer Summe die sich aus dem Bruttolohn und der Betriebszugehörigkeit berechnet...............Beides ist nicht so dolle und nach Steuer kommt man da vielleicht über die nächsten 4-6 Monate, mit der Gefahr, das das A-Amt eine Sperrzeit von bis zu 12 Wochen verhängt, weil man ja einen Aufhebungsvertrag unterschreibt und somit freiwillig geht...........
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:50:35
      Beitrag Nr. 64.154 ()
      der Kümmeltürke ist keinen CEN-t besser als sein Vorgäger der Lügenbaron
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 12:57:21
      Beitrag Nr. 64.155 ()
      Schon echt erstaunlich was in dieser Branche so abgeht. Bei Solar Millenium sind ja auch nur dubiose Geschäfte an der Tagesordnung.

      Gut, der Cen ist glaub ich gar nicht so schlecht, aber ihm fehlt halt einfach die Zeit und das Geld. Du könntest grad den besten Manager auf seinen Sessel setzen und auch der müsste rote Zahlen verkünden. Wenn der Markt nicht mehr da ist wird's schwierig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 13:02:13
      Beitrag Nr. 64.156 ()
      die Module bei Aldi für 200 Mille verramschen und die Technologie an Chinchin-Solar oder Abspeck-Asbest aus Bonn für 500 Millionen verticken...



      dann hast du leider zuviel kohle schau mal auf die schulden und anleihen ca 1 mrd +schulden ca 300 mio oder sogar mehr man hat zur zeit nur die hälfte an cash


      einige wissen hier schon längst was passiert leider fallen hier immer noch welche rein :(
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 13:06:20
      Beitrag Nr. 64.157 ()
      Zitat von Bergalm: Die sollten mal die deutschen Hersteller ein bisschen schützen, vgl. Italien mit einer höheren Einspeisevergütung für EU-Module. Wenn wir subventionieren dann bitte schön auch in unser Land und nicht die Billigchinesen. Dann können wir's Geld ja gleich aus'm Fenster werfen oder nach China überweisen.


      Das ändert aber nix am Ausbeuterproblem. Auch bei viel Vergütung hat sich die PV-Branche nicht mit Ruhm bekleckert. Außerdem werden sich die Chinesen bei nächster Gelegenheit revanchieren, wenn wir dort mal was verkaufen wollen, was ja gelegentlich vorkommen soll...

      Nee, die einzig sinnvolle Maßnahme ist den Zubau auf ein Minimum (1GWp o.ä.) zu begrenzen. Nur dann werden sich auch weitere Absatzmärkte auftun (nicht in dem Umfang, wie derzeit produziert wird, aber irgendwo muss das Zeug ja hin). Solange wir uns als hochvergütete PV-Müllhalde zur Verfügung stellen, ist uns halt nicht zu helfen... :rolleyes: Eine weltweite PV-Branche braucht auch weltweite Absatzmärkte. Sollten diese nicht gefunden werden, dann sollte man spätestens über Sinn und Unsinn dieser Technologie noch einmal nachdenken...

      --
      September Tipp nicht vergessen(!): http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…
      Oder schreibt einfach (T=x,xx) unter euer Posting
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 13:07:49
      Beitrag Nr. 64.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.670 von Bergalm am 05.09.11 12:57:21das problem ist doch die D banken vertrauen doch eher den chin. als den D indem bereich ,170 mio cash ,was will man damit noch machen man muss sich nur mal die gehälter/fabrikkosten usw anschauen da kann man dann sehen wie lang das geld dann noch reicht
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 13:09:08
      Beitrag Nr. 64.159 ()
      Rückzahlung der WA im April 2012 abwarten, dann ggf. noch eine gute Marktlage 2 Monate mitnehmen und dann raus aus der Aktie bevor die abschmiert und erkennbar wird, dass die nächste WA nicht mehr zu bedienen ist und kein Vertrauen in eine KE da ist.

      Meine Meinung
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 13:16:19
      Beitrag Nr. 64.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.725 von Bergalm am 05.09.11 13:09:08die frage ist was würdest du als bank machen wenn ein unternehmen über 300 mio schulden hat 170 mio cash und eine 200 mio anleihe 2012 kommt,die lager sind voll und es gibt keine wirklichen abnehmer dafür
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 13:28:55
      Beitrag Nr. 64.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.043.759 von dig101 am 05.09.11 13:16:19Es sind in 2011 noch ein paar größere Anlagen abzuarbeiten, dafür sind die Lagerbestände ausreichend und die Projekte werden Ende 2011 bzw. Anfang 2012 abgerechnet. Somit kommt der von Cen immer wieder angesprochene Cash aus der Reduzierung der WK zusammen und die WA kann bedient werden.

      Vielleicht hat Q-Cells auch mit Absicht diese Lagerbestände aufgebaut, da sie wussten, dass sie in 2011 noch x kWP an alten Modulen brauchen, nachdem dies erreicht wurde die alten Linien stillegen und das Personal nicht mehr brauchen, da sie sich für die Zukunft gesundschrumpfen. Hoher Automatisierungsgrad in D und das Standardzeug in Malaysia (niedrigere PK, flexiblerer Personaleinsatz).
      Nur mal so ne Idee von mir.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 14:09:00
      Beitrag Nr. 64.162 ()
      Schlimmer geht immer... :look:

      Experten prognostizieren Solar-Pleiten
      05. September 2011 | Märkte und Trends, Topnews

      Das Berliner Zentrum für Solarmarktforschung (ZFS) sieht ein Krisenzeichen in den US-Werkschließungen und -Insolvenzen. Die Erwartungen an das Marktwachstum 2011 seien überhöht.

      Das ZFS rechnet mit Pleiten unter deutschen Solarunternehmen. "Angesichts der hohen Staatsverschuldung in Europa und den USA sind Erwartungen an Marktwachstum 2011 unrealistisch", so Wolfgang Hummel, Direktor des Forschungszentrums. Einem im Vergleich zu 2010 rückläufigen Markt stünden zudem immer noch wachsende Produktionskapazitäten gegenüber. "Insolvenzen sind daher auch in Deutschland unvermeidlich." Die großen chinesischen Solarunternehmen drückten ihre Überkapazitäten in den Markt und trieben damit die Konsolidierung in der Solarbranche voran.

      Die Firmenschließungen und Insolvenzen in den USA sind demnach ein schlechter Vorbote: "Das sind deutliche Krisenzeichen auch für die deutsche Solarbranche", heißt es von Seiten des ZFS. Neben Solyndra Inc. meldete etwa SpectraWatt Inc. Insolvenz an, eine frühere Minderheitsbeteiligung von Solon und Evergreen Solar Inc.. Solon schließt sein Werk in Arizona, BP hat die Produktion von BP Solar in Maryland schon gestoppt.

      Die Forscher halten die jüngste Entscheidung von Solarworld deshalb für richtig, die Modulproduktion im kalifornischen Camarillo zu beenden. Sie gehen davon aus, dass der US-Photovoltaik-Markt weniger aufnahmebereit ist, als von Solarworld angenommen: Verschuldungsprobleme in den USA im Allgemeinen und insbesondere im Solar-Pionierstaat Kalifornien, sowie politische Widerstände der Republikaner würden staatliche Fördermöglichkeiten einschränken. Die von Solarworld lediglich als "Umstellungsmaßnahme" bezeichnete Umstrukturierung lege die Schwächen der Firma offen, so die Einschätzung der Experten.
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/exper…

      --
      September Tipp nicht vergessen(!): http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 14:15:30
      Beitrag Nr. 64.163 ()
      Zitat von Bergalm: Rückzahlung der WA im April 2012 abwarten, dann ggf. noch eine gute Marktlage 2 Monate mitnehmen und dann raus aus der Aktie bevor die abschmiert und erkennbar wird, dass die nächste WA nicht mehr zu bedienen ist und kein Vertrauen in eine KE da ist.

      Meine Meinung


      so ähnlich hab ich es auch vor............
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 16:49:27
      Beitrag Nr. 64.164 ()
      wahnsinn die 3500 kommen in Riesenschritten wieder ran im DAX! 2 Wochen in dem Tempo, dann sind sie da.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:02:50
      Beitrag Nr. 64.165 ()
      Man oh man, Feiertag in den USA und der DAX zeitweise über 5% im Minus, unglaublich diese "Panik", klar das die Q weiter ausgequetscht wird.
      Schade, das operativ nix kommt von Q-Cells; immerhin gab es heute ja die Meldung über die Zertifizierung "Made in EU" für den italienischen Markt, da dürfte also noch was kommen!
      Tja, und was wohl die Handschrift von Herrn Zitzewitz ausmachen wird ist auch noch völlig unklar? :(
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:24:58
      Beitrag Nr. 64.166 ()
      Glaubt Ihr denn das die dieses Jahr noch ueberlebt????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:29:11
      Beitrag Nr. 64.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.211 von Jaguar67 am 05.09.11 17:24:58Ja!

      Aber spätestens Anfang nächsten Jahres wird es mehr als eng...
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:30:29
      Beitrag Nr. 64.168 ()
      S- hier ist das S, welches ich oben zu wenig hatte, bitte lasst mich nicht die ganze Nacht durchzittern, ob das nun das schnelle Ende der Q-sells gibt.........traue mir mittlerweile keine Vernuenftige Einschaetzung mehr zu, hier tickt doch der ganze Markt nicht mehr ...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:31:14
      Beitrag Nr. 64.169 ()
      erstmal die Q3-Zahlen abwarten, dann sieht man klarer
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:31:22
      Beitrag Nr. 64.170 ()
      Push Daddy, ich hab Dixh lieeb!!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:33:00
      Beitrag Nr. 64.171 ()
      Danke sehr fuer die Einschaetzung Mr Wellerich!
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:42:45
      Beitrag Nr. 64.172 ()
      Moin,

      ließt sich doch absolut flüssig :)

      - Schwarzes Solarmodul Q.PEAK BLK für anspruchsvolle Architektur
      - Qualitätssiegel ''Q-Cells Ertragssicherung'' garantiert hohe Erträge
      - PID-Resistenz von unabhängigen Instituten bestätigt
      - Flachdachsystem mit 10°-Neigung zur optimalen
      Flächenausnutzung
      - Weltrekord-Zelltechnologie Q.ANTUM ermöglicht einmalige
      Wirkungsgrade
      - NEU: Q-Cells Solarmodule erfüllen Kriterien für Italienischen Markt

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21255385…

      Der Dax ist wohl noch vor der Kuh pleite :confused::laugh:
      Die suchen da auch alle Ihre Tiefststände!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:47:25
      Beitrag Nr. 64.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.305 von reaaalist am 05.09.11 17:42:45Nun, Eigenwerbung liest sich immer flüssig ... :rolleyes:

      Heute der zweitniedrigste Schlusskurs wenn ich das richtig gesehen habe.... ( Xetra )
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 17:58:31
      Beitrag Nr. 64.174 ()
      Was denn für ne Werbung! :confused:
      Sind doch eindeutig alles Fakten,

      ja gut, das sie sehr Schwarz sind .... :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 18:04:08
      Beitrag Nr. 64.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.305 von reaaalist am 05.09.11 17:42:45Marketing-Geschwätz zählt nix, das ist schnell geschrieben. Was zählt ist der Vertrieb und was am Ende hinten rauskommt! Sorry für diese Binsenweisheit!

      Es gab mal eine Fa. Systaic, die hatten marketingtechnisch ein In-Dach-Modul vom Feinsten, nur verkauft, geschweige denn produziert haben die so gut wie nix. Heute ist der Laden Geschichte.
      Zum Glück hatte ich die Finger von der Aktie gelassen.

      Imerhin will Cen dieses Jahr 1.000.000.000 € Umsatz machen, da wird es doch Zeit dem gebeutelten Aktionär diesbezüglich auch mal was an die Hand zu geben! :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 18:04:24
      Beitrag Nr. 64.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.389 von reaaalist am 05.09.11 17:58:31Ich sage ja nicht das die genannten Punkte falsch sind, aber auch andere Zellenhersteller haben Weltrekorde und ganz tolle Zukunftstechnologie. Scheint aber nichts zu nutzen wenn man auf diese Zukunftstechnologie hohe Abschreibungen vornehmen muss....
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 18:06:28
      Beitrag Nr. 64.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.389 von reaaalist am 05.09.11 17:58:31P.S. diese Fakten dürften eher Käufer von Solarzellen interessieren. Da gibts aber viel zu wenige von. Den Investor dürften andere Dinge interessieren, wie z.B. das heute der zweitniedrigste Schlusskurs im Xetrahandel erreicht wurde. Oder das die Bilanz nicht so toll aussieht...
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 18:15:12
      Beitrag Nr. 64.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.305 von reaaalist am 05.09.11 17:42:45Die Q.Antum ist eine Laborzelle, mehr nicht. Hat jeder große Hersteller irgendwas in der Art. Q.Peak ist jetzt auch nicht das Wahnsinnsmodul, sondern dass, was alle anderen großen auch anbieten und das was der Markt derzeit erwartet. Problem bei Q-Cells ist aber der restliche Schrott*. Was macht dann damit? Das wird wohl größtenteils schlecht bis unverkäuflich sein... (Vorschlag: nach Afrika spenden). Ein weiteres Problem ist das Kerngeschäft -> Solarzellen. Die Margen sind hier derzeit nahe Null oder sogar negativ.

      *http://www.q-cells.com/produkte/solarmodule.html

      --
      September Tipp nicht vergessen(!): http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 18:33:59
      Beitrag Nr. 64.179 ()
      Das monokristalline Solarmodul Q.PEAK BLK vereint neueste Technologien zur
      Steigerung der Leistung mit exzellentem Design. Das komplett in Schwarz
      gehaltene Modul (vollquadratische monokristalline Solarzellen, schwarze
      Rückseitenfolie, schwarzer Rahmen) eignet sich dank der eleganten
      Gestaltung besonders für Anlagen mit höchsten architektonischen Ansprüchen.
      Architekten und Installateure können nun erstmals eine moderne und
      hocheffiziente Photovoltaik-Anlage auf Dächern und an Fassaden von
      Bauprojekten mit hohem ästhetischem Anspruch verwirklichen
      - etwa
      bei privaten Villen oder repräsentativen Gewerbeimmobilien. Zugleich
      erbringt Q.PEAK BLK eine bislang in diesen Einsatzsituationen nicht
      erreichte Leistungsstärke von bis zu 255 Wattpeak. Das Q.PEAK BLK
      garantiert dem Betreiber höchste Erträge auch auf begrenzter Fläche.


      Da freut man sich ja schon förmlich auf die wunderschönen Dächer und Fassaden.
      Wird auch Zeit, daß diese häßlichen Dachziegel und der bröcklige Rauhputz von der Bildfläche verschwindet :D
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 18:42:31
      Beitrag Nr. 64.180 ()
      Ein guter Tag für Q-Cells. Damit hätte niemand gerechnet, dass es nur einstellig bergab geht. Ich würde behaupten jetzt haben wir eine feste Seitwärtsbewegung mit Gefälle. Die Anlgeger können nun wieder sicher sein, mit dem Wissen, dass Q-Cells erst Ende des Monats auf 10cent zusteuert.

      Dieses Jahr kann Q-Cells mit einem festen Kurs von Minus 5 Euro abschliessen - mehr als sämtliche Analysten erwartet haben.

      Den Umsatz kriegt Cen-Ment auch hin. Die haben noch Eigenkapital von 500 Mille - das verticken und 100 Mitarbeiter zur Leberspende einweisen, dann klappt es mit den Zielen... höhö...
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 19:50:43
      Beitrag Nr. 64.181 ()
      wer zuletzt lacht, lacht am besten. Q-cells hat klasse Produkte und ihnen gehört die Chance. Ich bleibe investiert, wenn auch mit einem weinenden Auge bei den Kursen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 20:07:36
      Beitrag Nr. 64.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.936 von Wellentheorie am 05.09.11 19:50:43:laugh: Messerschmitt hatte auch die besten Düsenjäger, trotzdem haben die den Krieg verloren. :laugh:

      Im Übrigen vermute ich, dass Cen vor Dir lachen wird - und als letzter...

      Der läuft doch den ganzen Tag durch die Presse: "fickt mich! fickt mich!" Oder so ähnlich... wenn eON 50cent bietet, dann springt er denen sofort ans Bein.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 20:31:58
      Beitrag Nr. 64.183 ()
      Jetzt werden uns die Griechen retten.

      Milliardenschwere Investitionen in Solarenergie.

      http://www.bild.de/politik/ausland/griechenland-krise/griech…
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 20:56:53
      Beitrag Nr. 64.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.045.238 von Jaguar67 am 05.09.11 17:30:29Wen die WA bei den Kursen in Aktien gewandelt wird, dann gute nacht für die bestehenden Aktionäre.

      Eine Cash-Rückzahlung dürfte bei solchen Bilanzen kaum möglich sein, die Kreditlinien der Banken sicher auch vorher gekappt, falls nicht klar ist, wie die Rückzahlung aussieht, die Banken haben sicher keine Lust, daß ihre Kredit für die Rückzahlung eingesetzt werden und falls die Wandlung nicht Pflicht sondern Kür ist, dann muss man sicher neue Aktien zu dem dann niederigen Kurs begeben. Bei 200 Mio und einem Kurs von 1,- Euro gibts dann 200 Mio neue Aktien.

      Falls der Cash-Flow aber negativ ist und man echte neues Kapital braucht, dann gehts vorher zu Ende.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:09:19
      Beitrag Nr. 64.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.220 von butschi am 05.09.11 20:56:53Q-Cells mag viele Probleme haben, aber kurzfristige Bankverbindlichkeiten oder zu kappende Kreditlinien sind es sicher nicht
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:16:30
      Beitrag Nr. 64.186 ()
      Zitat von butschi: Wen die WA bei den Kursen in Aktien gewandelt wird, dann gute nacht für die bestehenden Aktionäre.

      Eine Cash-Rückzahlung dürfte bei solchen Bilanzen kaum möglich sein, die Kreditlinien der Banken sicher auch vorher gekappt, falls nicht klar ist, wie die Rückzahlung aussieht, die Banken haben sicher keine Lust, daß ihre Kredit für die Rückzahlung eingesetzt werden und falls die Wandlung nicht Pflicht sondern Kür ist, dann muss man sicher neue Aktien zu dem dann niederigen Kurs begeben. Bei 200 Mio und einem Kurs von 1,- Euro gibts dann 200 Mio neue Aktien.

      Falls der Cash-Flow aber negativ ist und man echte neues Kapital braucht, dann gehts vorher zu Ende.



      Stimmt nicht ganz:

      Sie können jedem Zeichner je Anteil 1.766 Aktien geben und den Rest müssen sie in bar bezahlen. Also kommen maximal 4925 x 1766 Aktien hinzu, ca 8,6 Mio.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:28:45
      Beitrag Nr. 64.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.275 von HuntingParty am 05.09.11 21:09:19Naja, bei der Bilanz würde ich nicht wetten, daß Q-Cells die Bedingungen der Kreditlinien einhalten kann, diese sind meistens an Verschuldungsquoten etc. gebunden oder die Kredite sind an Projekte gebunden.
      Vielleicht hat Q-Cells nicht viele Bankschulden, aber neue Kreditlinien, darauf würde ich nicht wetten.
      Wie man aus der Bilanz 200 Mio rausschneidern soll bis Februar ist fraglich.

      Der Cash-Flow war im Q22 bei -200 Mio. Das ist schon eine Hausnummer. Q-Cells "möchte" zwar Cash-Flow positiv werden, aber zwischen möchten und können ist ein Unterschied. Zur Bilanziellen Überschuldung fehlen ja auch nur noch wenige Abschreibungen.

      Bei der Bilanz ist Q-Cells in der Hand der Banken. Falls Q-Cells nicht Cash-Flow positiv wird, dürften die Banken sicher lieber keine Kredite begeben, damit die Wandelanleihe zurückgeszahlt werden kann. Diese muss umgeschuldet werden, da nix dran vorbei.

      Cash ohne Restriktionen steht ja bei nur 113,7 Mio. Eventuell kann man die Forderungen verkaufen oder wenn diese schon beliehen sind, dann wirds bald eng. Vorräte düfte man auch zurückfahren können, aber sicher nicht so schnell, daß man sonst operativ dann nicht Verluste machen würde.

      Die Wandelanleihe wird IMHO zu Verwässerung führen. Falls QCells noch weitere Quartale, wie Q22 fährt, dann geht vorher zu Ende.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:40:30
      Beitrag Nr. 64.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.301 von Happyboersday am 05.09.11 21:16:30Q-Cells muss erstmal die Anleihe Cash zurückzahlen, wenn die Leute nicht wandeln möchten, was sie sicher nicht möchten, da der Wandlungspreis bei ~ 56 Euro ist.

      http://www.q-cells.com/investor_relations/wandelanleihen.htm…

      Dann wird Q-Cells die Kohle rausrücken müssen, kann Q-Cells nicht, dann wird neu verhandelt, auf Basis des aktuellen Aktienkurses.

      Dann wird gewandelt/umgeschuldet oder Insolvenz angemeldet, das ist dann eine Pferdehandel.

      Oder Q-Cells holt sich 200 Mio von der Bank. Da würde ich nicht drauf wetten. Insgesamt hat Q-Cells das Problem, daß die Schulden an verschiedenen Zeitpunkten fällig werden. 200 Mio nächstes Jahr reichen ja kaum, es müssen ja noch 600 Mio in den nächsten 4 Jahren her.

      Falls Q-Cells als überlebender eingeschätzt wird, dann dürfte hier eventuell ein Hedgefonds einsteigen, daß macht aber nur Sinn, falls auch die Wandler in Zukunft gekauft werden oder das Geld bis dahin wieder rausgezogen wird (Management Fees etc.)

      Q-Cells wird wohl kaum 600 Mio. Gewinn machen in den nächsten 4 Jahren, um die 2014/2015 Wandler ~375 Mio und die Malaysia 200 Mio Anleihe zurückzahlen zu können. Durch die Verteilung der Rückzahlungen auf verschiedene Zeitpunkte und Anleihen dürfte die Verhandlungen sich schwer gestalten, da jemand der Geld gibt immer mit betrachten muss, ob er Q-Cells soviel Gewinn zubilligt, bis die nächsten Schulden fällig werden oder er als Hedgefonds so viel Geld aus der Firma ziehen kann, um die Gläubiger in der Zukunft zu verarschen, da man schon genug Kohle eingesackt hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:47:38
      Beitrag Nr. 64.189 ()
      Zitat von butschi: Q-Cells muss erstmal die Anleihe Cash zurückzahlen, wenn die Leute nicht wandeln möchten, was sie sicher nicht möchten, da der Wandlungspreis bei ~ 56 Euro ist.

      http://www.q-cells.com/investor_relations/wandelanleihen.htm…

      Dann wird Q-Cells die Kohle rausrücken müssen, kann Q-Cells nicht, dann wird neu verhandelt, auf Basis des aktuellen Aktienkurses.

      Dann wird gewandelt/umgeschuldet oder Insolvenz angemeldet, das ist dann eine Pferdehandel.

      Oder Q-Cells holt sich 200 Mio von der Bank. Da würde ich nicht drauf wetten. Insgesamt hat Q-Cells das Problem, daß die Schulden an verschiedenen Zeitpunkten fällig werden. 200 Mio nächstes Jahr reichen ja kaum, es müssen ja noch 600 Mio in den nächsten 4 Jahren her.

      Falls Q-Cells als überlebender eingeschätzt wird, dann dürfte hier eventuell ein Hedgefonds einsteigen, daß macht aber nur Sinn, falls auch die Wandler in Zukunft gekauft werden oder das Geld bis dahin wieder rausgezogen wird (Management Fees etc.)

      Q-Cells wird wohl kaum 600 Mio. Gewinn machen in den nächsten 4 Jahren, um die 2014/2015 Wandler ~375 Mio und die Malaysia 200 Mio Anleihe zurückzahlen zu können. Durch die Verteilung der Rückzahlungen auf verschiedene Zeitpunkte und Anleihen dürfte die Verhandlungen sich schwer gestalten, da jemand der Geld gibt immer mit betrachten muss, ob er Q-Cells soviel Gewinn zubilligt, bis die nächsten Schulden fällig werden oder er als Hedgefonds so viel Geld aus der Firma ziehen kann, um die Gläubiger in der Zukunft zu verarschen, da man schon genug Kohle eingesackt hat.


      Stimmt nicht. Q-Cells hat das Recht, dem Zeichner 1.766 Aktien je Anteil anzubieten und die Differenz zu 100.000 in bar oder alles in bar. Der Zeichner hat kein Wahlrecht. Also je höher der Aktienkurs kurz vor Fälligkeit, um so weniger Liquidität wird zur Ablöse benötigt. Also mal in Ruhe abwarten wann es mit der Kurspflege los geht, zumal bei Kursen unter 1 EURO eine KE ohne weitere Kapitalmaßnahmen, die allerdings erst von der HV genehmigt werden müssten, wie zB Kapitalschnitt mit anschließender Kapitalerhöhung, nicht möglich ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:54:09
      Beitrag Nr. 64.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.388 von butschi am 05.09.11 21:40:30Q-Cells ist zwar nicht hoch bewertet, man muss aber immer Bedenken, das die Schulden, wie ein Hebel auf die MK wirken. Wenn man nicht Cash-Flow positiv ist und eine gute Prognosen für zukünftige Gewinne in den nächsten präsentieren kann (und der Markt bis zur Zahlung der Anleihen anspringt) dann wird man eventuell eine Kombination aus Cash-Rückzahlung und Aktiennemission machen müssen.

      Das dürften dann für Qcells brutale Verhandlungen werden, für die Altaktionäre sicher extrem teuer. Mit der aktuellen Situation am Capitalmarkt/ den Banken gibts auch kein leichtes Geld mehr und mit der Bilanz ist Q-Cells ein zu großes Risiko. Die Pleiten der US-Firmen sprechen ja auch nicht unbedingt dafür, daß man sich als Bank im Moment im Solarbereich engagieren muss. Der Markt dürfte sicher noch eher 6-12 Monate schwach bleiben und zu einer Bereinigung führen. Q-Cells dürfte da ein Wackelkandidat sein.

      Bei einer Notierung von 50-60% der Wandler von Q-Cells kann ein Hedgefonds mit einer Kombination von Cash-Komponente 50-80 Mio. + neuen Aktien + Managementfees schon einen ziemlich ordentlichen Schnitt auf Kosten der Altaktionäre und der zukünftigen Wandler/Malaysia machen können. Da hat er sein Geld dann schon wieder drin, der Rest ist dann Gewinn ;)

      Basis dafür ist aber natürlich, daß er kein neues Cash mitbringen muss. Falls Q-Cells weiter Cash verbrennt kann es auch zuende gehen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 21:59:46
      Beitrag Nr. 64.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.411 von Happyboersday am 05.09.11 21:47:38Stimmt nicht. Q-Cells hat das Recht, dem Zeichner 1.766 Aktien je Anteil anzubieten und die Differenz zu 100.000 in bar oder alles in bar. Der Zeichner hat kein Wahlrecht. Also je höher der Aktienkurs kurz vor Fälligkeit, um so weniger Liquidität wird zur Ablöse benötigt. Also mal in Ruhe abwarten wann es mit der Kurspflege los geht, zumal bei Kursen unter 1 EURO eine KE ohne weitere Kapitalmaßnahmen, die allerdings erst von der HV genehmigt werden müssten, wie zB Kapitalschnitt mit anschließender

      OK das bedeutet Q-Cells gibt 1.766,- Aktien und zahlt die Restlichen 97-98.000 Euro dann in bar zurück. Da müsste der Kurs schon substanziell gegen 25 Euro laufen. Selbst dann würde nur knapp die Hälfte in Aktien gezahlt werden können und der Rest in bar.

      Bringt bei dem Kurs alles nix, alle muss Q-Cells etwas ~195 Mio in Cash aufbringen. Bei dem Aktienkurs brauchen sie Cash.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:08:13
      Beitrag Nr. 64.192 ()
      Zitat von butschi: Stimmt nicht. Q-Cells hat das Recht, dem Zeichner 1.766 Aktien je Anteil anzubieten und die Differenz zu 100.000 in bar oder alles in bar. Der Zeichner hat kein Wahlrecht. Also je höher der Aktienkurs kurz vor Fälligkeit, um so weniger Liquidität wird zur Ablöse benötigt. Also mal in Ruhe abwarten wann es mit der Kurspflege los geht, zumal bei Kursen unter 1 EURO eine KE ohne weitere Kapitalmaßnahmen, die allerdings erst von der HV genehmigt werden müssten, wie zB Kapitalschnitt mit anschließender

      OK das bedeutet Q-Cells gibt 1.766,- Aktien und zahlt die Restlichen 97-98.000 Euro dann in bar zurück. Da müsste der Kurs schon substanziell gegen 25 Euro laufen. Selbst dann würde nur knapp die Hälfte in Aktien gezahlt werden können und der Rest in bar.

      Bringt bei dem Kurs alles nix, alle muss Q-Cells etwas ~195 Mio in Cash aufbringen. Bei dem Aktienkurs brauchen sie Cash.


      Ja, da hast Du jetzt Recht. Deshalb würde ich mal vermuten oder hoffen daß der Kurs bald hochgezogen wird, selbst wenn er im März wieder abstürzen sollte. Außerdem hat die Q wieder ein genehmigtes Kapital in Höhe von ca. 88 Mio, das heißt der Viorstand bräuchte nur die Zustimmung des Aufsichtsrats, um eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Vorausgesetzt der Kurs geht über 1 EURO. Dann könnten sie eine KE durchführen und hätten genug in der Kasse um die WA abzulösen.

      Also die Insolvenz ist sehr unwahrscheinlich. Natürlich wäre eine KE für die Altaktionäre nicht schön, aber im Vergleich zur Inso das kleinere Übel. Am besten sind natürlich nachhaltige operative Gewinne.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:16:47
      Beitrag Nr. 64.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.506 von Happyboersday am 05.09.11 22:08:13Wenn der Solarmarkt anzeichen für ein Anspringen macht, könnte eine Deal aus 50-80. Mio Cash für die Wandler + Aktienkomponente für den Rest (50-80 Mio Aktien) für einen Hedgefonds schon sehr attraktiv sein.

      Wenn dann noch eine Management-Fee oben drauf kommt hat man seine 100-120 Mio. Einsatz wieder draussen. Die Aktienen sind dann die Gewinnkomponente. Ich denke man muss den Kurs der Wandler beobachten, da sieht man daran, ob sich was tut.

      Falls jemand an Q-Cells glaubt kann er sich so auch eine ordentliche Position quasi an einem Low ja nach Cash-Komponente zum Wandlerpreis billig oder zum 0-Tarif holen.

      Eine KE muss auch erst jemand Zeichnen und eine Verwässerung von 1:1 würde den Kurs extrem killen.

      Man kann sicher den Kurs pflegen aber nicht auf 10-25 Euro, das halte ich für aussichtslos, das fällt auf dafür würden auch sicher ein paar Jahre Gefängnis winken.

      Vielleicht kann Q-Cells aber ja auch eine Bank überzeugen, aber 200 Mio Cash halte ich für fraglich, da man ja auch noch was working capital braucht.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:23:58
      Beitrag Nr. 64.194 ()
      Für den Preis dürfte man sicher nicht die alle Wandler bekommen, aber für 35% wäre das ein Nobrainer, wenn der Cash-Flow stimmt, da holt man sich den Wandler, zieht maximal Cash raus und lässt sich den Rest in Aktien den Q-Cells nicht zahlen kann in Aktien auszahlen (=88 Mio.) + ein paar Wandler als Option zu 2 Euro ;)

      http://www.ariva.de/chart/?secu=102079529&t=quarter&boerse_i…

      Hängt aber alles vom Cash-Flow ab, wenn noch Rest-Cash da ist und man Cash-Flow neutral wird + Aussicht auf Besserung, dann wäre dies sicher ein Geschäft für einen Hedgefonds.

      Der Kurs vom Wandler dürfte sicher extrem mit dem Cashflow und den nächsten Quartalen schwanken. Im Moment nimmt der Kurs des Wandlers eher eine Pleite an.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:29:25
      Beitrag Nr. 64.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.560 von butschi am 05.09.11 22:23:58On das alles machbar ist hängt aber sicher auch an den Anleihebedingungen der 2014/15 Wandler ab.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:30:12
      Beitrag Nr. 64.196 ()
      Zitat von butschi: Für den Preis dürfte man sicher nicht die alle Wandler bekommen, aber für 35% wäre das ein Nobrainer, wenn der Cash-Flow stimmt, da holt man sich den Wandler, zieht maximal Cash raus und lässt sich den Rest in Aktien den Q-Cells nicht zahlen kann in Aktien auszahlen (=88 Mio.) + ein paar Wandler als Option zu 2 Euro ;)

      http://www.ariva.de/chart/?secu=102079529&t=quarter&boerse_i…

      Hängt aber alles vom Cash-Flow ab, wenn noch Rest-Cash da ist und man Cash-Flow neutral wird + Aussicht auf Besserung, dann wäre dies sicher ein Geschäft für einen Hedgefonds.

      Der Kurs vom Wandler dürfte sicher extrem mit dem Cashflow und den nächsten Quartalen schwanken. Im Moment nimmt der Kurs des Wandlers eher eine Pleite an.


      Ich sage nicht daß die Pleite ausgeschlossen ist. Ich halte sie nur in absehbarer Zeit, sagen wir mal bis einschließlich 2013, für sehr unwahrscheinlich. Selbst bei Cash-Flow neutral bis schwach negativ wären noch genug Möglichkeiten der Finanzierung gegeben. Auf Dauer muß natürlich Geld verdient werden. Stimmt aber auch nicht immer, wie mir gerade einfällt, siehe SKY.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:32:37
      Beitrag Nr. 64.197 ()
      Für mich ist die Pleite zu 90% sicher..........

      jetzt noch Krise und die Banken haben wieder mit sich selbst zu tun, da geht kein Cent als Kredit übern Tisch. Schon gar nicht an so eine angeschossene Kuchenbude........

      Q-Cells sieht Belebung aber keine Wende auf dem Solarmarkt

      HAMBURG - Das Solarunternehmen Q-Cells geht für den Rest des Jahres von einer Belebung, nicht aber von einer Wende in der unter Druck stehenden Branche aus. "Was wir sehen, ist eine Belebung, insbesondere erwarten wir sie im vierten Quartal, aber die Preise stehen weiter unter Druck", sagte der Vorstandsvorsitzende des TecDax-Unternehmens, Nedim Cen, am Montag am Rande der Branchenmesse PVSEC in Hamburg der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die Preise für Module und Zellen seien seit Jahresanfang um 30 bis 40 Prozent gefallen. "Der Rückgang flacht etwas ab. Aber das große Muster zu hoher Kapazitäten bei begrenzter Nachfrage bleibt unverändert", sagte Cen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:37:47
      Beitrag Nr. 64.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.590 von Happyboersday am 05.09.11 22:30:12Ich denke bis 2013 wird der Markt wieder anziehen.

      Die Frage ist ob und wie Q-Cells den Wandler loswird und ob das Cash für den operativen Bereich ausreicht.
      Wenn man massiv Cash (operativ) braucht, dann wird es eng.

      Teuer wirds auf jeden Fall. An einen Bankkredit etc. glaube ich nicht, da diese immer auch die ~600 Mio sonstigen Schulden in Betracht ziehen müssen. Q-Cells wird deshalb nur einen teuren neuen Wandler oder einen KE machen können.

      Am einfachsten ist bei dem Kurs eine Umwandlung der Wandler in Aktien + Cash-Komponente + Option/Besserungsschein/Verlängerung der eines Teils der Anleihen/Neuer Wandler mit niedrigerm Kurs.

      Auf jeden Falls dürfte es neue Aktion geben, oder Q-Cells macht gigantische Gewinne ;) Eine Pleite wird man an QIII und der Aussicht auf QIV im Cash-Flow abschätzen können.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:39:47
      Beitrag Nr. 64.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.506 von Happyboersday am 05.09.11 22:08:13Dieser ganze PV-Kram war nur in einer Zeit der Angebotsverknappung gewinnfähig, nun ist nüx knapp und die Toaster stapeln sich.

      Ganz schön beschissene Situation, wenn schon die volkswirtschaftliche Verarmung über EEG-Zwangsabgaben nicht mehr auf festes Land führt.

      Die Chance zu einer handfesten Parity-Zukunft oder gar PV-Vorteilen im Energiemarkt wird Jahrzehnte und nicht nur Jahre brauchen. Diese Zeit hat eine Q Cells nicht, bis dahin sind alle Aktionärsspenden verbraucht.

      Alle Welt streckt sich in diesem Land für eine Fata Morgana, zahlt und schuftet für chinesische Importmodule und den First Solar Sondermüll.

      Verarschen ist in Eigenfertigung günstiger, für was brauchts deutsche PV:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:43:45
      Beitrag Nr. 64.200 ()
      Zitat von butschi: Ich denke bis 2013 wird der Markt wieder anziehen.

      Die Frage ist ob und wie Q-Cells den Wandler loswird und ob das Cash für den operativen Bereich ausreicht.
      Wenn man massiv Cash (operativ) braucht, dann wird es eng.

      Teuer wirds auf jeden Fall. An einen Bankkredit etc. glaube ich nicht, da diese immer auch die ~600 Mio sonstigen Schulden in Betracht ziehen müssen. Q-Cells wird deshalb nur einen teuren neuen Wandler oder einen KE machen können.

      Am einfachsten ist bei dem Kurs eine Umwandlung der Wandler in Aktien + Cash-Komponente + Option/Besserungsschein/Verlängerung der eines Teils der Anleihen/Neuer Wandler mit niedrigerm Kurs.

      Auf jeden Falls dürfte es neue Aktion geben, oder Q-Cells macht gigantische Gewinne ;) Eine Pleite wird man an QIII und der Aussicht auf QIV im Cash-Flow abschätzen können.


      Also ich bin mir nicht sicher was ich von diesem Management halten soll. Wann kommen die endlich mal mit konkreten Ansagen wie die Kosten reduziert und die Beschäftigung der Nachfrage angepasst werden soll? Zumindest Kurzarbeit sollte doch langsam mal angesagt sein, oder gibt es Auflagen, die das verhindern? Immerhin stecken ja nicht geringe Subventionen in der Firma, die erfahrungsgemäß an Bedingungen geknüpft sind. Wer weiß dazu etwas?
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:45:58
      Beitrag Nr. 64.201 ()
      Das Ende ist nah... :eek:



      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp :look: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:48:20
      Beitrag Nr. 64.202 ()
      Zitat von DonSpekulatius: Das Ende ist nah... :eek:



      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp :look: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…


      Also mit diesen Bollinger-Bändern mache ich das immer so: wenn mir der Verlauf nicht gefällt, ändere ich halt die Einstellung so lange bis es passt. Funktioniert super!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 22:55:16
      Beitrag Nr. 64.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.617 von butschi am 05.09.11 22:37:47Einen Dreck zieht der Markt an, das globale Überangebot ist fein säuberlich auf Jahre sicher.

      Gefordert ist eine technologische Revolution, Wettbewerbsfähigkeit von dem Subventionsgedöhns aus eigener Kraft und das bringt die gesamte Industrie nicht.

      Eine Q Cells bringt ihre investive Erneuerung eh nicht und kennt schon das Ziel nicht, die Vergangenheitsabarbeitung können sie vielleicht noch schaffen und dann:confused:

      Dann bleibt eine ostzonale Investitionsruine mehr, da hilft nichts aus allen EEG- und Solitöpfen. Besser wäre die Leute gleich zur Migration in lebensfähiges Gelände ermuntern.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 23:02:51
      Beitrag Nr. 64.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.650 von Happyboersday am 05.09.11 22:48:20Das Bollinger ist hier nur Randerscheinung, der Kursverlauf spricht für äh gegen sich...

      Aber wenn es bei dir so super funktioniert, dann mal her mit dem Kursziel. Am Ende des Monats sehen wir dann, wer näher dran ist...

      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp (-: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 23:05:21
      Beitrag Nr. 64.205 ()
      Zitat von DonSpekulatius: Das Bollinger ist hier nur Randerscheinung, der Kursverlauf spricht für äh gegen sich...

      Aber wenn es bei dir so super funktioniert, dann mal her mit dem Kursziel. Am Ende des Monats sehen wir dann, wer näher dran ist...

      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp (-: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…


      Nee, laß mal sein, ich kann ja auch nicht aus einem Haufen Hundekot die Lottozahlen rauslesen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 23:22:22
      Beitrag Nr. 64.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.710 von Happyboersday am 05.09.11 23:05:21Das ist genau euer Problem. Börse ist weder Lotto, noch Wunschkonzert. Börse ist Mathematik, zugebenermaßen mit vielen Unbekannten. Einige kann man bestimmen, einige nicht, aber der Kurs schwebt auch nicht frei im Raum, im Zweifelsfall bleibt noch das Gesetz der Trägheit. Warum die Q-Fans sich nicht mehr zum Q-Tipp trauen, liegt viel mehr an ihrem schlechten Abschneiden*. Die Diskrepanz zwischen Wunschkurs und Realität wird immer größer, das tut weh, da bleibt man lieber bei Traumbörse und Traumkursen... :look:

      *http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…

      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp (-: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 23:25:41
      Beitrag Nr. 64.207 ()
      Zitat von DonSpekulatius: Das ist genau euer Problem. Börse ist weder Lotto, noch Wunschkonzert. Börse ist Mathematik, zugebenermaßen mit vielen Unbekannten. Einige kann man bestimmen, einige nicht, aber der Kurs schwebt auch nicht frei im Raum, im Zweifelsfall bleibt noch das Gesetz der Trägheit. Warum die Q-Fans sich nicht mehr zum Q-Tipp trauen, liegt viel mehr an ihrem schlechten Abschneiden*. Die Diskrepanz zwischen Wunschkurs und Realität wird immer größer, das tut weh, da bleibt man lieber bei Traumbörse und Traumkursen... :look:

      *http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…

      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp (-: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…


      Bei mir liegt es daran daß das Tipspiel für mich alberner Kinderkram ist. Soviel ich weiß sollte es auch in einem eigenen Thread stattfinden. Ich meine ich hätte so was mal gelesen
      Avatar
      schrieb am 05.09.11 23:48:59
      Beitrag Nr. 64.208 ()
      Eine Kurszieleinschätzung zum Monatsende muss keineswegs albern sein, wenn man es denn halbwegs ernsthaft betreibt. Allerdings sind Kurszieleinschätzungen bei 100%-800% neben dem aktuellen Kurs schon albern (jedemfalls bei QCE), dafür kann man aber nicht die Q-Kritiker, sondern dafür muss man schon die Q-Fans verantwortlich machen. Insofern ist Quantität nicht alles, weniger Kursziele bei höherer Qualität ziehe ich durchaus vor...

      (den eigenen Thread* gibt es mittlerweile, das sollte auch dir nicht entgangen sein. Notwendig wäre dies allerdings keinesfalls, Kursziele und Kurseinschätzungen zu QCE sind hier 100% on-topic)

      --
      Letzte Chance für den Q-Tipp (-: *http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      [/quote]
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 07:04:05
      Beitrag Nr. 64.209 ()
      Oh, ich könnte heulen vor Glück.
      Von welchem Management wird hier gesprochen???
      So wie die Klitsche geführt wird müssen das irgendwelche aussortierten Hafenarbeiter sein.

      Hauptsache der Einkauf hat schon einmal die Vorhängeschlösser geordert,
      denn die werden noch in diesem Jahr benötigt.

      Oder gibt es eine weitere KE, ich denke einmal der Markt würde sich um die Scheinchen schlagen.
      :laugh::laugh::laugh:

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 07:42:14
      Beitrag Nr. 64.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.815 von DonSpekulatius am 05.09.11 23:48:59Ich finde Euer Q-Tipp gut ;)
      ich bin zwar kein Freund von Mutmaßungen und Wunschzielen,
      aber somit kann man gut die "WO-Investorenstimmung" messen.
      Ob noch viele an einen Rebound glauben, etc.
      Daraus kann man viel ableiten :)
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 08:44:48
      Beitrag Nr. 64.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.344 von butschi am 05.09.11 21:28:45Vielleicht hat Q-Cells nicht viele Bankschulden, aber neue Kreditlinien, darauf würde ich nicht wetten.

      Q-Cells hat gar keine Bankverbindlichkeiten.
      Die Aktie würde ich trotzdem nicht kaufen.
      Gekauft habe ich aber kürzlich die 2012er Wandelanleihe.
      Sollte es schlechter laufen als geplant und vorhergesagt, haben wir doch eine recht gute Verhandlungsposition in der Gläubigerversammlung.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 09:41:35
      Beitrag Nr. 64.212 ()
      Zitat von fairyboy83: Ich finde Euer Q-Tipp gut ;)
      ich bin zwar kein Freund von Mutmaßungen und Wunschzielen,
      aber somit kann man gut die "WO-Investorenstimmung" messen.
      Ob noch viele an einen Rebound glauben, etc.
      Daraus kann man viel ableiten :)


      Ja, viel mehr lässt sich wohl, zumindest aus dem letzten Q-Tipp*, nicht entnehmen. Die Schwarmintelligenz funktioniert hier nicht*, das durchschnittliche Kursziel liegt eher bei jenseits von Gut und Böse. Aber schon richtig, auch daraus lässt sich einiges ableiten und auf die Forumbeiträge übertragen (75% Traumbörse). Nun allerdings, scheint bei vielen der Traum geplatzt, da ärgert man sich dann über die verbleibenden halbwegs realistischen Q-Tipps und petzt beim Moderator... :rolleyes:

      * http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-21-30/q-c…
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 10:32:20
      Beitrag Nr. 64.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.673 von Friseuse am 05.09.11 22:55:16Einen Dreck zieht der Markt an, das globale Überangebot ist fein säuberlich auf Jahre sicher.

      Wieso, kommt doch im Moment zu einer Marktbereiniung/Kapzitätsreduzierung durch Insolvenzen. Ist eben nur die Frage, wer bei den Überlebenden ist.

      Bis 2013 wird der Markt sicher anziehen und bereinig sein, ob Q-Cells dabei ist, ist halt die Frage.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 10:44:57
      Beitrag Nr. 64.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.098 von butschi am 06.09.11 10:32:20
      Wieso, kommt doch im Moment zu einer Marktbereiniung/Kapzitätsreduzierung durch Insolvenzen. Ist eben nur die Frage, wer bei den Überlebenden ist.


      Das ist m.E. zu kurz gedacht. Die insolventen Firmen dürften zum einen randvolle Lager haben, die Module dürften jetzt auch verramscht werden , zum anderen werden die Assets der insolventen Firmen durch andere Wettbewerber gekauft werden die dann diese Maschinen und das Know How einsetzen. Der Vorteil ist ja bei einer Insolvenz das man die Assets i.d.R. für wenig Geld bekommt und die Schulden nicht mit übernehmen muss. Der Käufer der Assets kann also mit weniger Kosten kalkulieren während Q-Cells und Co ihre Schuldenberge vor sich her schieben...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 10:58:53
      Beitrag Nr. 64.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.098 von butschi am 06.09.11 10:32:20Eher nein, denn a) Module die bisher weitgehend unverkäuflich in Lager schlummerten kommen aus der Insolvenzmasse als zusätzliche Preisdrücker auf den Markt und b) die großen produzieren munter weiter, mit hohen Wachstumsraten, sonst geht es ihnen ebenfalls an den Kragen. Die produzierte PV-Menge von 2011 dürfte auch min. den Bedarf von 2012 decken, allerdings kommt min. nochmal soviel neue PV hinzu. Der PV-Berg wird nicht abgebaut, sondern wächst weiter. Auflösen könnte dies bestenfalls 4-5 Giga-Super-PV-Märkte, wir haben aber bald nicht mal mehr einen. Die stärksten (und dümmsten) PV-Märkte dieser Erde (DE und IT) können da nicht mehr mit und ziehen den Schwanz ein. USA schwächelt vor sich hin und China macht auf kontrolliert bei niedrigem Niveau und Sparvergütungen...
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 11:03:21
      Beitrag Nr. 64.216 ()
      Zitat von butschi: Einen Dreck zieht der Markt an, das globale Überangebot ist fein säuberlich auf Jahre sicher.

      Wieso, kommt doch im Moment zu einer Marktbereiniung/Kapzitätsreduzierung durch Insolvenzen. Ist eben nur die Frage, wer bei den Überlebenden ist.

      Bis 2013 wird der Markt sicher anziehen und bereinig sein, ob Q-Cells dabei ist, ist halt die Frage.


      Es fehlt auch dann an der PV-Wettbewerbsfähigkeit, die Volkswirtschaften werden die Mengenlasten nicht wollen und die Industrie bringt Kosten nicht ausreichend runter.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 12:25:03
      Beitrag Nr. 64.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.302 von Friseuse am 06.09.11 11:03:21Peaklast am Mittag kann schon Gridparity erreichen und wenn der Eigenverbrauch attraktiv wird, dann kommen ganz neue Schübe dazu.

      Mit MWST zahlt man heute ja schon20- 22 Cent für den Eigenverbrauch in D. Durch die steigende EEG-Umlage wird der Eigenverbrauch ja auch immer attraktiver ;)

      Wenn man einen konstanten Eigenverbrauch hat, der unten dem Peak der Anlage liegt, dann kann man den konstanten Anteil durch Peak-Solar ersetzen. Das dürfte insbesondere für Wohnanlagen/größere Gebäude attraktiv werden, Teile davon selbst zu erzeugen. Für Industriestrom wohl eher erstmal nicht.

      Der Solar-Peak muss halt im/unter dem minimalen Eigenverbrauch liegen. Das dürfte dann aber natürlich die Netzschwankungen nochmals verstärken. Wenn Sonne da ist produziert man selbst, bei Wolken wird aus dem Netz bezogen.

      Die Gestehungskosten sind bei Kohle ja nur bei 3-5 Cent. Dahin wird man nicht so schnell hinkommen, aber mit Leitung, EEG, Stromsteuern, MwSt. etc wird das ja ordentlich teuer. In diesen Bereich kommt man ja bald. Wenn dann noch die EEG-Umlage steigt. Bingo!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 12:30:19
      Beitrag Nr. 64.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.173 von Push Daddy am 06.09.11 10:44:57Die Anlagen werden mit der Zeit aber auch nicht besser. Pleite gehen die Firmen ja meisten nicht wegen Altschulden, sondern wegen mangelndem Cash-Flow.

      Altschulden werden von den Gläubigern sonst gestreckt oder in Anteile gewandelt. Wieso sollte ein neuer Betreiber mit den Anlagen Cash-Flow-Positiv werden, wenn es der alte Betreiber nicht gschafft hat, das ist relativ unwahrscheinlich. Wenn die Anlagen zur hohe Produkltionskosten (ohne Abschreibung hat), dann sind diese auch für einen neuen Besitzer zu hoch.

      Deshalb dürfte die Marktbereinigung auch Kapazitäten abbauen. Durch die sinkenden Preise werden die Anlagen ja immer attraktiver.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 12:31:17
      Beitrag Nr. 64.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.772 von butschi am 06.09.11 12:25:03Peaklast am Mittag kann schon Gridparity erreichen

      Super, da dürften die meisten auf Arbeit sein. Oder im Urlaub, ausgerechnet im Sommer wo der Ertrag am höchsten ist.

      Solarstrom ist was für Träumer, blöd nur das jeder Stromverbraucher in D dieses Luftschloss mitfinanziert...
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 12:36:42
      Beitrag Nr. 64.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.805 von butschi am 06.09.11 12:30:19Pleite gehen die Firmen ja meisten nicht wegen Altschulden, sondern wegen mangelndem Cash-Flow.

      oder wegen beidem...


      Die Anlagen werden mit der Zeit aber auch nicht besser.


      Das trifft auch für die Anlagen der Nicht-Pleitiers zu


      Wieso sollte ein neuer Betreiber mit den Anlagen Cash-Flow-Positiv werden, wenn es der alte Betreiber nicht gschafft hat, das ist relativ unwahrscheinlich. Wenn die Anlagen zur hohe Produkltionskosten (ohne Abschreibung hat), dann sind diese auch für einen neuen Besitzer zu hoch.


      Ich kann mir nicht vorstellen das die Anlagen verschrottet werden, vielmehr glaube ich das hier notfalls die Asiaten zuschlagen und die Anlagen in Billigstlohnländern einsetzen und dann damit weiter auf den Solarberg produzieren. Irgendwann sind die Anlagen dann so billig das man in sonnenreichen Ländern tatsächlich verstärkt nachfragt. Dann wird Q-Cells m.M. nach aber schon 3-4 Jahre Geschichte sein.


      Durch die sinkenden Preise werden die Anlagen ja immer attraktiver.


      Ja, und für die Produzenten sind die sinkenden Preise der Sargnagel.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 13:36:24
      Beitrag Nr. 64.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.838 von Push Daddy am 06.09.11 12:36:42>>Durch die sinkenden Preise werden die Anlagen ja immer attraktiver.

      >Ja, und für die Produzenten sind die sinkenden Preise der Sargnagel.

      Nicht für alle, aber für viele. Die Überlebenden und die Strom/Ölkonzerne werden davon profitieren.

      Solar-Kaufkurse gibts sicher noch 6-24 Monate. Wenn der Trend dreht und die Überlebenden Feststehen und diese nicht mehr mit brutalen Verwässerungen drohen, dann dürften die Kurs schnell anziehen.

      Wird nur schwer sein den Zeitpunkt des Tiefs zu erwischen und das Unternehmen zu erwischen, das nicht (mehr) Pleite geht.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 13:38:58
      Beitrag Nr. 64.222 ()
      auch das 3te Quartal lief deprimierend, sagte Asbeck in Hamburg....Na dann Prostmahlzeit Q-Cells............
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:19:04
      Beitrag Nr. 64.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.048.772 von butschi am 06.09.11 12:25:03Aus Eigenverbrauchsbasis bei Restlieferung auf blöd von irgendwo kann man sich PV wohl bald für hübsch erklären. Diese Lügerei mit verzogenen Sachverhalten, Ausschnittsbetrachtungen, Produktion am Verbrauch vorbei und fern aller Netz- und Alternativenergievorhaltungskosten ist grundsätzliches Schema der deutschen Solarprop.

      Der ostzonale Schwachsinn aus der DDR war dagegen ein Witz, nur marginale Unfähigkeit.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:19:17
      Beitrag Nr. 64.224 ()
      Zitat von butschi: Peaklast am Mittag kann schon Gridparity erreichen und wenn der Eigenverbrauch attraktiv wird, dann kommen ganz neue Schübe dazu.

      Mit MWST zahlt man heute ja schon20- 22 Cent für den Eigenverbrauch in D. Durch die steigende EEG-Umlage wird der Eigenverbrauch ja auch immer attraktiver ;)

      Wenn man einen konstanten Eigenverbrauch hat, der unten dem Peak der Anlage liegt, dann kann man den konstanten Anteil durch Peak-Solar ersetzen. Das dürfte insbesondere für Wohnanlagen/größere Gebäude attraktiv werden, Teile davon selbst zu erzeugen. Für Industriestrom wohl eher erstmal nicht.

      Der Solar-Peak muss halt im/unter dem minimalen Eigenverbrauch liegen. Das dürfte dann aber natürlich die Netzschwankungen nochmals verstärken. Wenn Sonne da ist produziert man selbst, bei Wolken wird aus dem Netz bezogen.

      Die Gestehungskosten sind bei Kohle ja nur bei 3-5 Cent. Dahin wird man nicht so schnell hinkommen, aber mit Leitung, EEG, Stromsteuern, MwSt. etc wird das ja ordentlich teuer. In diesen Bereich kommt man ja bald. Wenn dann noch die EEG-Umlage steigt. Bingo!


      Über was reden wir hier eigentlich? Die Eigenverbrauchzielgruppe macht in großen PV-Absatzmärkten nur einen kleinen Anteil, bzw. in DE nur etwa 10% aus:


      Quelle :http://www.epia.org/publications/photovoltaic-publications-g…

      Und der Eigenverbrauch liegt dann in Privathaushalten in DE durchschnittlich bei etwa 20% (von den 10% Anlagen auf Privathäusern), aufgrund der kleinen Schnittmenge von Strombedarf und Sonnenschein. Es zählen aber auch hier nicht Verbraucherstrom-Gridparity, sondern Renditen auf Basis von überhöhten Vergütungen. Das Potential der Schönwetter-Verbraucherstrom-Gridparity wird gewaltig überschätzt, die PV-Industrie heute braucht ganz andere Märkte. Zudem wird dann nicht mehr das Dach voll geknallt, sondern es darf dann gemessen am eigenen Stromverbrauch eher die Mikroanlage sein. Dies ist also bestenfalls ein Nischenmarkt mit Mikropotential.

      Zum letzteren Teil: Mit mehr Eigenverbrauch wird Strom nicht billiger, sondern für die Allgemeinheit teurer, da sich mehr aus den Kosten (Netz, EEG etc.) herauswinden, die Infrastruktur aber weiterhin nutzen wollen... :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:44:12
      Beitrag Nr. 64.225 ()
      Interesantes Katz und Maus Spiel mit miniumsätze. Will keiner mehr Verkaufen?

      Schade.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:44:37
      Beitrag Nr. 64.226 ()
      Der neue pvXchange ist da:


      Quelle: http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisin…

      Der Preisverfall bei den Chinesen (fast 50% Marktanteil) hat sogar noch zugenommen! Und bekanntlich legen die Chinesen vor, die anderen müssen folgen oder vermelden vollste Lager, gefolgt von Kurzarbeit und/oder Insolvenz...
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:54:28
      Beitrag Nr. 64.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.491 von SpeadMaster am 06.09.11 14:44:12:laugh: 2 Cent über dem Allzeittief.

      Du hast mir doch gewünscht das ich short bin, stimmts?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:56:58
      Beitrag Nr. 64.228 ()
      Interessant wirds erst, wenn die Amis 5000-8000 Punkte runtergehen...
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 14:57:30
      Beitrag Nr. 64.229 ()
      nix Spiel :keks:

      große Brocken werden abgeladen
      damit ist klar was es bedeutet :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:03:06
      Beitrag Nr. 64.230 ()
      Puscher
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:03:23
      Beitrag Nr. 64.231 ()
      Zitat von NYichkomme: nix Spiel :keks:

      große Brocken werden abgeladen
      damit ist klar was es bedeutet :laugh:


      Was bedeutet das denn?
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:05:21
      Beitrag Nr. 64.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.566 von Push Daddy am 06.09.11 14:54:28ja habe ich dir gewünscht. Aber du hast noch nie gesagt ob du es bist. Also nur schwätzer der nur an der seitenlinie steht und immer wenn es in eine richtung geht, dann warst du bestimmt bei den Gewinnern. Du mußt es eben im vorraus vermelden. Dann kann man dich ernst nehmen und vorher nicht.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:05:44
      Beitrag Nr. 64.233 ()
      Tja, aktuell gibt es nix zu beschönigen; die Put-Fraktion hat leichtes Spiel! Zum :cry: !
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:06:16
      Beitrag Nr. 64.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.626 von SpeadMaster am 06.09.11 15:03:06Und, nochmal 100 K nachgelegt?
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:06:37
      Beitrag Nr. 64.235 ()
      Zitat von Push Daddy: :laugh: 2 Cent über dem Allzeittief.

      Du hast mir doch gewünscht das ich short bin, stimmts?




      oh, dann ist Zeit, einzukaufen!
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:08:33
      Beitrag Nr. 64.236 ()
      Du must schon sagen gekauft oder Verkauft. Aber bitte vorher und dann schon die Position halten.

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:08:57
      Beitrag Nr. 64.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.648 von SpeadMaster am 06.09.11 15:05:21Du mußt es eben im vorraus vermelden. Dann kann man dich ernst nehmen und vorher nicht.

      Schau mal auf das Tippspiel. Da habe ich mein Ziel im vorraus gemeldet. Gehe mal davon aus das ich auch danach gehandelt habe. Du hast deine Trades ja angekündigt, das waren 100.000 Stück zu 0,92, richtig? :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:10:15
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:10:47
      Beitrag Nr. 64.239 ()
      ...................Und du nur Luftnummer.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:12:29
      Beitrag Nr. 64.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.691 von SpeadMaster am 06.09.11 15:10:15Im gegensatz zu dir schwätzer Kündige ich an und nur Luftnummer......

      Okay, selbst wenn ich an der Seitenlinie stehe ist das wesentlich besser gelaufen als bei Dir. Und im Gegensatz zu Dir werde ich auch nicht persönlich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:16:09
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:25:01
      Beitrag Nr. 64.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.722 von SpeadMaster am 06.09.11 15:16:09Du läst nur Luft von dir. Wer soll dich ernst nehmen?

      Naja, gerade erst musste ich Dir erklären wie die Börse die Kandidaten für den TecDax auswählt. Von daher solltest gerade Du mich ernst nehmen. Wenn nicht ist mir auch egal, ich erkläre gerne wie es läuft ;)
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:51:29
      !
      Dieser Beitrag wurde von HotMod moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 15:57:40
      Beitrag Nr. 64.244 ()
      Hört auf euch anzugehen, wer Q-Cells gekauft hat hat in die Scheixxe gegriffen, und wird zu 90% sein ganzes Geld verlieren. Der Don hat Recht, wo er Unrecht hat, das PV allgemein Scheixxe ist. PV ist die Zukunft. Aber ohne die Q das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. PV wirds in zukunft nur noch vom Chinesen geben, wie alle elektronischen Massenwaren........Ende und Aus.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 16:00:22
      Beitrag Nr. 64.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.035 von BOSSMEN am 06.09.11 15:57:40Ich würde die Hoffnung auf den Einstieg eines starken Partners nicht ganz aufgeben. Darf nur kein Hedge-Fond mit den weiter oben beschriebenen Folgen sein!
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 16:54:32
      Beitrag Nr. 64.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.035 von BOSSMEN am 06.09.11 15:57:40Vielleicht habt ihr mich da auch missverstanden. Für 2-3 EUR nehme ich auch ein PV-Modul für meine Gartenlaube oder Ferienhütte (Off-Grid). Ich sehe nur nicht den On-Grid Markt, denn PV bleibt teuer, auch nach Preisverfall und selbst bei geschenkt (davon sind wir noch weit weg) bleiben hohe BOS-Kosten. Und auch dann wären 15-20ct für PV-Schönwetterstrom nicht vergleichbar mit Steckdosenstrom, der jederzeit zur Verfügung steht.

      Außerdem sieht man doch aktuell am PV-Blutbad*, dass der Preisverfall nicht den "Kostensenkungen" folgt, sondern dem PV-Überhang geschuldet ist. Die meisten PV-Unternehmen sind bereits am Anschlag, die Kostensenkungen bei den Modulen schwächen sich ab, die Preise sinken, weil die Absatzmärkte fehlen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Strompreise in anderen Ländern meistens sehr deutlich tiefer liegen. Natürlich könnte man vielleicht irgendwann ein paar Prozent wirklich günstigen PV-Strom mitnehmen, aber bis dahin ist diese PV-Industrie am Ende. Das wird kaum jemand überleben, und ich denke, dass es mit dieser PV-Technik auch gar nicht zu machen ist.

      *

      (aus PV-Forum: http://www.photovoltaikforum.com/pv-news-f25/)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 16:57:26
      Beitrag Nr. 64.247 ()
      Blutbad Bild:
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 17:15:20
      Beitrag Nr. 64.248 ()
      klar werden die Überleben, die bis zum Schluss Bares haben und sich Angebot und Nachfrage so ca die Waage hält. bei 50GW zu 15GW wie es jetzt ist, kann es nicht funktionieren........
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 17:28:37
      Beitrag Nr. 64.249 ()
      Zitat von BOSSMEN: klar werden die Überleben, die bis zum Schluss Bares haben und sich Angebot und Nachfrage so ca die Waage hält. bei 50GW zu 15GW wie es jetzt ist, kann es nicht funktionieren........

      "Bis zum Schluss", was heißt das und wann dürfen wir damit rechnen? Noch ist die Situation so, dass die Produktionskapazitäten sogar weiter massiv ansteigen, bei etwa stagnierenden weltweiten Bedarf. Selbst wenn die nächstes Jahr fast alle Konkurs anmelden würden, sind die Märkte für Jahre gesättigt. Mit ein bischen Preissenkungen ist es offensichtlich nicht getan, die Nachfrage zieht nicht wirklich. Ich sehe das so, dass man das Spiel deutlich überzogen hat und wir sind daran mit unserem Vergütungsschneeballsystem nicht ganz unschuldig. Die PV-Blase platzt...
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 17:52:24
      Beitrag Nr. 64.250 ()
      Moin

      Die PV-Hasser haben den Thread im Würgegriff :confused::laugh:
      Der ist nur noch durch exorbitante Kurssteigerungen zu retten.
      Wo geht ihr eigentlich hin, wenn alle PV-"Buden" dicht gemacht haben?
      Ist dann Nordex und Konsorten dran :laugh:

      Gruß r

      PS. ich denke die Blase kann nicht platzen, dazu muß sie erstmal einer aufpumpen.
      Die Hersteller produzieren nur schneller als der Kunde sich zum Kauf durch ringt.
      Wird Zeit das endlich mal ein richtiger Zubau statt findet. Bisher ist das doch nur Kinderkacke :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 17:57:57
      Beitrag Nr. 64.251 ()
      Hat einer mal bei Q-cells nachgefragt, was für für die Aktionäre ihres Unternehmens tun?
      Ich habe da schon zu oft nachgefragt und gemeint, die sollen doch mal die Nachrichtenlage verbessern! Mich kennen die mittlerweile zu gut und habe denen auch oft heiße Luft gemacht, aber wenn mehr Aktionäre dort mal ihren Unmut Luft machen, passiert vllt mal was!
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 17:59:04
      Beitrag Nr. 64.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.805 von reaaalist am 06.09.11 17:52:24Du hast die Intention der Prognoseschlauen nicht verstanden, meinereins verzweifelt an der Marktaufsetzung durch unsere Sonnenkönige in Politik und Management. Der Rest der Geschichte ist Konsequenz.

      Für gläubige Vollignoranten gibts den Alternativthread.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:04:28
      Beitrag Nr. 64.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.805 von reaaalist am 06.09.11 17:52:24Wo geht ihr eigentlich hin, wenn alle PV-"Buden" dicht gemacht haben?

      Natürlich dahin wo die Misswirtschaft offensichtlich ist.


      ich denke die Blase kann nicht platzen, dazu muß sie erstmal einer aufpumpen.


      Schau mal auf den längerfristigen Chart, vielleicht erkennst Du da die Blase, jetzt entschwindet nur noch die Luft auf der Blase.


      Die Hersteller produzieren nur schneller als der Kunde sich zum Kauf durch ringt.

      Nennt sich Überkapazität, immehin erkennst Du jetzt das Problem.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:10:08
      Beitrag Nr. 64.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.846 von Friseuse am 06.09.11 17:59:04Hey Friseuse,

      nun mach Dir mal nicht in´s Hemdchen!
      Das der Kurs beschissen ist sieht jeder!
      Guck Dir mal den von RWE oder der deutschen Bank an (oder gleich von allen Dax-Werten), wer hat denn da versagt?
      Auch die Politiker und das Management :confused:
      Zumindest wüste ich nicht, daß die och Solarzellen produzieren..

      Gruß r

      PS. ich sach Dir wer Schuld ist, die pfiffigen Zocker :rolleyes:

      @PD

      Natürlich dahin wo die Misswirtschaft offensichtlich ist.

      und? wo wäre das außer hier? :look:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:10:56
      Beitrag Nr. 64.255 ()
      wie wäre es, statt stundenlanger Zeitverschwendung mal ein paar Zellen aufs Dach zu schrauben?
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:11:53
      Beitrag Nr. 64.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.898 von reaaalist am 06.09.11 18:10:08
      und? wo wäre das außer hier?

      Banken zum Beispiel. Dann würde ich noch Praktiker nennen. Wenn Du noch weitere Ideen hast wäre ich dankbar. Solar ist aber im Moment mein "Misswirtschafts-Favorit"
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:28:41
      Beitrag Nr. 64.257 ()
      Wenn Du noch weitere Ideen hast wäre ich dankbar

      ja, z.B. die Automobil-Indutrie. Die kriegen es einfach nicht auf die Reihe ein ordentliches Solarmobil zu produzieren.
      Und dann würde ich sagen, alles was mit Öl Gas Kohle Uran usw. zu tun hat.
      Weil das Zeug ist bald alle :(

      Gruß r
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:34:15
      Beitrag Nr. 64.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.051.017 von reaaalist am 06.09.11 18:28:41Solarmobil. LOL.

      Ich meinte Misswirtschaft. Die Automobilindustrie, zumindest die Deutsche, ist das Gegenteil.

      Aber Du bist nicht der richtige Ansprechpartner wenn es um reale Chancen geht. Mit Träumereien kann ich keine Rechnungen bezahlen ( und Q-Cells sowie die weltweite Solarindustrie auch nicht )...
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:36:33
      Beitrag Nr. 64.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.049.331 von DonSpekulatius am 06.09.11 14:19:17Macht im Moment auch (noch) keinen Sinn.

      Man speist ein (über den Eigenverbrauchskosten) und bezieht den Strom dann aus dem Netz (wahrscheinlich auch seinen eigenen) günstiger.

      Eigenverbraucht macht erst Sinn, wenn die Einspeisevergütung UNTER den Verbrauchskosten liegt und man auch den erzeugten Strom verbraucht. Bei Wind ist das Problem, das die Ränder meistens im Norden stehen, die Verbraucher aber im Süden.

      Der Verbrauch hat aber auch immer der Problem der Wegerechte/größe der Einheiten.

      Man darf zum Beispiel nicht seinen Nachbarn beliefern.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:43:41
      Beitrag Nr. 64.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.444 von DonSpekulatius am 06.09.11 16:54:32Der Steckdosenstrom wird zusätzlich genommen, wenn man ihn braucht oder nichts produziert.

      Wenn man allen Strom selbst verbrauchen kann, und die Einkaufkosten bei ca. 20 Cent liegen UND ihn billiger produzieren kann, dann ist eine PV-Anlage für die maximale Grundlast der Einheit sinnvoll. Für EF-Häuser dürfte das dann aber nichts mehr sein, da hier Peak und Verbraucht nicht mehr übereinstimmen. Für eine Wohnanlage dürfte dies dann aber attraktiv werden könne.

      Das dürfte für größere Einheiten oder auch kommunale Einrichtungen luktrativ sein, da man Leitungskosten UND Steuern spart, insbesonder auch die EEG-Umlage ;)

      Da Stromverbrauch in den Netzen wird dann stäker schwanken, deshalb wird er sicher in Zukunft auch noch mal deutlich teuer, dann lohnt sich der Eigenverbraucht immer stärker.

      Im Moment speist man ein, da die Vergütung über den Kosten liegt oder man nicht da produziert, wo verbraucht wird.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 18:54:27
      Beitrag Nr. 64.261 ()
      Mit Träumereien kann ich keine Rechnungen bezahlen

      ja, ich auch nicht, deshalb muß ich arbeiten ;)

      Und die Autobauer hängen am Nabel der Konjunktur.
      Da sieht es wohl in den kommenden Monaten und Jahren nicht mehr so gut aus!
      Abwrackprämie ist sicher bald wieder in aller Munde.
      Blöd nur, daß kaum noch alte Autos da sind :confused::laugh:

      Strom dagegen wird immer gebraucht! Der muß aber sauber sein.
      Dafür gibt es ja besonders gute Möglichkeiten , zB. http://www.q-cells.com/produkte/solarmodule.html

      Gruß r
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 19:37:30
      Beitrag Nr. 64.262 ()
      Made in EU bringt 10% extra: Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE hat bestätigt, dass Q-Cells Produkte der Europa-Klausel des Conto Energias IV in Italien entsprechen und damit künftig eine 10 Prozent höhere Einspeisevergütung erzielen. Der Gesetzgebung zufolge müssen 60 Prozent der Wertschöpfung bei der Fertigung der Systemkomponenten innerhalb Europas erfolgen. Der VDE hat Q-Cells Anfang September 2011 das dafür notwendige Zertifikat überreicht. Kunden, die sich für die Produkte von Q-Cells entscheiden, profitieren neben einer höheren Einspeisevergütung künftig also auch von hohen europäischen Qualitätsstandards.

      http://www.q-cells.com/presse/article//Design-Modul-Flachdac…
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 20:20:48
      Beitrag Nr. 64.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.051.187 von reaaalist am 06.09.11 18:54:27Und die Autobauer hängen am Nabel der Konjunktur.

      Ja, und Q-Cells läuft sogar schlecht wenn die Konjunktur brummt


      Da sieht es wohl in den kommenden Monaten und Jahren nicht mehr so gut aus!

      Sprichst Du von Q-Cells oder von den Autobauern


      Abwrackprämie ist sicher bald wieder in aller Munde.

      Diese einmalige Sache war nun wirklich genial, vermutlich sogar für den Fiskus neutral ( MWST ). Die Solarindustrie läuft trotz Dauersubvention EEG schlecht


      Dafür gibt es ja besonders gute Möglichkeiten , zB

      Oder bessere Möglichkeiten, Wind, Wasser.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 20:42:01
      Beitrag Nr. 64.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.050.898 von reaaalist am 06.09.11 18:10:08Ins Hemdchen machen sich hier Aktionäre und an deren Unvermögen bin ich sicher nicht beteiligt.

      Es gibt in nächster Zeit einen völligen Systemcrash, hart erarbeitet von unseren Pseudoeliten und von abgedrehten Mitbürgern und Wählern getragen.

      All das verantworte ich nicht, ihr da draussen schon.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 21:58:48
      Beitrag Nr. 64.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.051.119 von butschi am 06.09.11 18:43:41Du schmeißt hier alles wild durcheinander mit Eigenverbrauch, Grid Parity und Vergütungen. Natürlich rechnen sich Vergütungen, wenn sie hoch genug sind und die Preise entsprechend angemessen, so das eine ansprechende mögliche Rendite abfällt (theoretisch, sofern nicht Module/WR vorzeitig den Dienst quitieren etc.). Das hat aber mit Grid Parity eher weniger, sondern nur mit Vergütungen und Renditen zu tun.

      Warum sich Wohnanlagen (Mehrfamilienhäuser) eher rechnen sollen, erschließt sich mir nicht unbedingt (außer größere Anlagen günstiger als kleine). Wenn die Mieter vorwiegend Angestellte sind, ist der Stromverbrauch sehr ähnlich bzw. gibt es vor allem die Morgenspitze und den hohen Abendverbrauch. Da hilft PV wenig weiter. Machen wir es also nicht so kompliziert, sondern für einen durchschnittl. Haushalt. Schon das max. Potential ist äußerst begrenzt durch den eigenen Stromverbrauch, d.h. das macht dann etwa 600-700 EUR im Jahr max. Einsparpotential (bei theoretischen 100% Eigenverbrauch). Davon dann realistische 20% Eigenverbrauch macht ca. 120-140 EUR Einsparung. Die Anlage wird dann auch eher mikrig (ca. 2kWp), ansonsten wird das Sommermaximum überschritten. Wer baut sich dafür eine PV-Anlage aufs Dach? Das rechnet sich nicht wirklich, schon gar nicht mit Versicherung, Wartung und Reparaturen.

      Die andere Rechnung wäre die Gegenüberstellung von vergüteten Eigenverbrauch und vergütete Einspeisung. Auch da gibt es Ösen und Kanten und wenig Vorteile bei Eigenverbrauch (siehe MwSt. etc.), aber das ist ein anderes Thema und hat nix mit dem angeblichen Grid Parity Boom zu tun (der ohne Vergütungen schlicht und einfach ausbleibt).

      Fazit: Grid Parity ist völlig wurscht, hauptsache hohe Vergütungen bei niedrigen Preisen (-> hohe Renditen). Dem Betreiber ist es egal, ob die Vergütungen weit oberhalb oder weniger oberhalb der Verbraucherstrom-Schönwetter-Grid-Parity liegen, ihn interessiert nur seine Rendite. Ohne Moos nix los, von Grid und Parity kann er sich nix kaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 01:07:00
      Beitrag Nr. 64.266 ()
      Fazit: Grid Parity ist völlig wurscht, hauptsache hohe Vergütungen bei niedrigen Preisen (-> hohe Renditen). Dem Betreiber ist es egal, ob die Vergütungen weit oberhalb oder weniger oberhalb der Verbraucherstrom-Schönwetter-Grid-Parity liegen, ihn interessiert nur seine Rendite. Ohne Moos nix los, von Grid und Parity kann er sich nix kaufen.


      Hey Don

      Ich soll Dich darauf hinweisen, daß die Verwendung des Begriffs der Grid-Parity in Zusammenhang mit nur PV zur einer eindimensionale Betrachtung der Erneuerbaren Energien führt.

      Das Kriterium der Grid-Parity ist nicht geeignet, den Wert des Photovoltaikstroms sinnvoll zu beschreiben, denn es isoliert die Betrachtung des ganzen Spektrums der Erneuerbaren Energien auf einzelne ihrer Sparten. Solarenergie alleine wird mit dem konventionellen Strommix verglichen, Windenergie alleine mit dem konventionellen Strommix usw. Die Stärke der Erneuerbaren Energien, dass sie sich zeitweise gegenseitig ergänzen aber auch die bisher immer wieder hinausgezögerte und unerledigte Aufgabe, ein System von Energiespeichern zu errichten wird hier vollkommen ausgeblendet.

      Die Vertreter der Erneuerbaren Energien sollten in der Diskussion energisch darauf aufmerksam machen, dass die Verwendung des Begriffs der Grid-Parity die Diskussion zu ihrem Nachteil auf eine eindimensionale Betrachtung der Erneuerbaren Energien verengt. :laugh: Die Erneuerbaren Energien im Mix und im Zusammenhang mit dem Ausbau von Stromspeichern sind mehr wert als die Summe ihrer einzelnen Sparten!

      Quelle
      http://sfv.de/artikel/grid-parity_-_ein_irrefuehrender_begri…


      Ich denke die Erneuerbaren wären jetzt schon in der Lage Kostengünstigeren Strom zu erzeugen.
      Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis sich das auf der Stromrechnung zeigen wird.
      Die Einspeisevergütung wird es ja nicht ewig geben.....

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 01:40:27
      Beitrag Nr. 64.267 ()
      Leute lasst euch von dem Gelabere nicht verrückt machen!
      Momentan gibt es massive Schwierigkeiten bei jeder Solarfirma.
      Also wird es mom. auch keine Übernahme geben.
      Würde mir auch keine Firma kaufen um deren Probleme zu lösen.
      Q-Cells überlebt 2012 und wird 2013 übernommen.
      Denke da wird der Übernahmepreis bei ca.15-20Euro liegen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 07:33:19
      Beitrag Nr. 64.268 ()
      Guten Morgen,


      bin seit langem stiller Mitleser hier und mir ist aufgefallen, dass hier nur noch negative Darstellungen hinsichtlich PV und Q-cells erfolgen, ist die Welt so eindimensional und einfach?- die Schreiberlinge sollten einmal ihren Blick auf etwa Eon werfen, die Aktie wird massiv zerlegt, nicht zuletzt sicherlich, da man in der Vergangenheit die Zeichen der Zeit verkannt und aufs falsche Pferd gesetzt hat- Atom. Hier muss, um das Überleben zu sichern, dringen Kompetenz im Bereich "Erneuerbare " zugekauft werden, woran man unmittelbar erkennen kann, wie schlecht Unternehmen wie etwa Q-Cells sind.

      Macht Euch Euer eigens Bild, lasst Euch nicht verkaspern !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 07:38:50
      Beitrag Nr. 64.269 ()
      Kann man bei Windkrafträdern die Flügel eigentlich mit Solarmodulen bestücken ??

      :-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 07:56:37
      Beitrag Nr. 64.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.655 von freddykrger am 07.09.11 07:38:50Guten Morgen fred,

      schön zu sehen, das es doch noch eineige kreative Köpfe hier gibt, denk da mal weiter....

      Denk auch einmal darüber nach, weshalb PV und Wind die Schicksals- und Schlüsseltechnologien der Menschheit sein könnten und was das bedeutet....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:20:59
      Beitrag Nr. 64.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.655 von freddykrger am 07.09.11 07:38:50Kannst Du. Bringt nur nicht viel. Im Gegenteil, die Statik der Windkraftanlage dürfte dafür nicht ausgelegt sein.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:32:37
      Beitrag Nr. 64.272 ()
      Zitat von Push Daddy: Kannst Du. Bringt nur nicht viel. Im Gegenteil, die Statik der Windkraftanlage dürfte dafür nicht ausgelegt sein.


      da hat pushy tatsächlich recht. natürlich könnte man die flügel konstruktiv anpassen, würde aber in jedem fall zu lasten der aerodynamic und gewicht gehen. sprich, zusätzliche energiegewinnung durch sonne neutralisiert sich durch höheren energieaufwand, um die anlage zu betreiben.

      dennoch ist das ganze möglich und wird auch schon in japan diskutiert... geht alledings nur mit neuen solarzellen, die vieeeeeeeel viel leichter sind.... da kommen wieder die farbsolarzellen (DSSC) ins spiel... wird aber noch ne knappe dekade dauern...

      aber die idee is gut...!
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:34:31
      Beitrag Nr. 64.273 ()
      ....das ist Humbug weil die WKA im Wind steht und nicht unbedingt zur Sonne. Wir wollen SONNENSTROM
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:39:13
      Beitrag Nr. 64.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.837 von Wellentheorie am 07.09.11 08:34:31nich vergessen, daß die Farbsolarzellen kein direktes Sonnenlicht mehr benötigen, sondern "nur Licht"... Einstrahlwinkel spielt auch eine untergeordnete Rolle.... solange Licht da ist...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:42:19
      Beitrag Nr. 64.275 ()
      Einstrahlwinkel ist immer relevant
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:48:39
      Beitrag Nr. 64.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.857 von Neuling77 am 07.09.11 08:39:13Das hat jetzt aber wenig mit Q-Cells zu tun, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:51:19
      Beitrag Nr. 64.277 ()
      solange es halbwegs vernünftig ausgerichtete noch freie Dächer gibt, sollte man die auch belegen. Da gibt es noch viel brach liegendes optimales Potenzial.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:52:39
      Beitrag Nr. 64.278 ()
      Zitat von Wellentheorie: solange es halbwegs vernünftig ausgerichtete noch freie Dächer gibt, sollte man die auch belegen. Da gibt es noch viel brach liegendes optimales Potenzial.


      Das sollte aber der Dacheigentümer entscheiden...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 08:58:03
      Beitrag Nr. 64.279 ()
      Zitat von Push Daddy:
      Zitat von Wellentheorie: solange es halbwegs vernünftig ausgerichtete noch freie Dächer gibt, sollte man die auch belegen. Da gibt es noch viel brach liegendes optimales Potenzial.


      Das sollte aber der Dacheigentümer entscheiden...



      darüber kann man streiten ob soetwas ein "MUST BE" sein sollte. Hanebüchen war in unserem Neubaugebiet die städtische Vorschrift, Dächer in OST-WEST-Ausrichtung. In Zeiten von PV ein echter SChildbürgerstreich.
      Ich denke, viele Dacheigentümer müssten nur ein wenig an die Hand genommen werden. Viele würden installieren, müssten durch die Hersteller nur ein wenig an die Hand genommen werden. Vielleicht kann da unsere Q ja mal durchstarten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 09:24:40
      Beitrag Nr. 64.280 ()
      War ja nur mal eine spaßige Idee von mir....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 09:27:31
      Beitrag Nr. 64.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.935 von Wellentheorie am 07.09.11 08:58:03Hanebüchen war in unserem Neubaugebiet die städtische Vorschrift, Dächer in OST-WEST-Ausrichtung. In Zeiten von PV ein echter SChildbürgerstreich.

      Mal vom deutschen Vorschriftswahn abgesehen: Ich hoffe nicht das sich jetzt das ganze Leben nach den Vorgaben der grünen Träumer richtet. Wenn sich dieser grüne Wahn verfestigt kann man in Deutschland einpacken.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 09:37:25
      Beitrag Nr. 64.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.053.096 von Push Daddy am 07.09.11 09:27:31Wahn ist, wenn eine Vorschrift eine sinvolle Alternative von vorneherein verhindert. Soll der Bauherr doch frei entscheiden dürfen, wo sein Giebel hin zeigt. Warum brauchen wir in D für alles eine Vorschrift?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 09:40:37
      Beitrag Nr. 64.283 ()
      Nachdem die 1 €uro und die 90 cent unüberwindbar geworden sind, ist es jetzt auch die 80 cent-Hürde.....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 09:42:06
      Beitrag Nr. 64.284 ()
      Die Kuh ist zweimal an der 0,76 abgeprallt. Könnte jetzt binnen weniger Tage zum oberen Widerstand bei 0,92 hochgehen. Was dann kommt, hängt von der Dynamik und den Umsätzen ab (sehr homöopatisch derzeit.

      Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 09:46:30
      Beitrag Nr. 64.285 ()
      Hat jemand eine Karte für die EU PVSEC übrig, mal so?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 10:21:52
      Beitrag Nr. 64.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.886 von Push Daddy am 07.09.11 08:48:39ach Pushy.... natürlich hat das nix mit QCE zu tun.... noch nicht.... das sind natürlich mal wieder träumereien und visionen.... die du so haßt...!

      und damit du dich noch etwas mehr ärgerst, zeige ich dir mal eine weitere vision (ich glaube die wurde hier bisher noch nicht vorgestellt)....

      Straßen mit Solarzellen (hab ich aus nem anderen forum freundlicherweise "gestohlen". danke an den finder)...

      http://solarroadways.com/intro.shtml

      und hier das youtube video dazu:

      http://www.youtube.com/watch?v=Ep4L18zOEYI
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 10:46:48
      Beitrag Nr. 64.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.053.402 von Neuling77 am 07.09.11 10:21:52Wieso sollte ich mich ärgern? Ich habe auch nichts gegen Visionen. Solange ich sie nicht habe ist es okay. Was mit der Vision Solar gerade passiert kann man ja sehen: Trotz Dauerförderung gehen die Solarzellenhersteller kaputt. Du kannst es leugnen aber da stimmt doch dann irgendwo innerhalb dieser Vision etwas nicht, oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:15:24
      Beitrag Nr. 64.288 ()
      Guten Morgen Puscher!

      Kannst du mal bitte einige packete abladen?

      Danke.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:17:19
      Beitrag Nr. 64.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.053.679 von SpeadMaster am 07.09.11 11:15:24Was sind Packete? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:20:49
      Beitrag Nr. 64.290 ()
      Abladen bitte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:20:56
      Beitrag Nr. 64.291 ()
      Zitat von Push Daddy: Hanebüchen war in unserem Neubaugebiet die städtische Vorschrift, Dächer in OST-WEST-Ausrichtung. In Zeiten von PV ein echter SChildbürgerstreich.

      Mal vom deutschen Vorschriftswahn abgesehen: Ich hoffe nicht das sich jetzt das ganze Leben nach den Vorgaben der grünen Träumer richtet. Wenn sich dieser grüne Wahn verfestigt kann man in Deutschland einpacken.


      Eine völlige Ausblendung von Mehrgenerationenwissen wäre noch schöner, gibt dann öfter den Tag des fliegenden Dachziegels:laugh: schön für PV gegen den Wind gebaut kann auch fliegende Module geben, überhaupt nehmen Dachschäden auch ohne Dächer zu.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:22:11
      Beitrag Nr. 64.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.053.714 von SpeadMaster am 07.09.11 11:20:49Was meinst Du? Ich bin kein Spediteur!
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:53:57
      Beitrag Nr. 64.293 ()
      Zitat von Push Daddy: Was sind Packete? :rolleyes:


      Zum Glück ist Legasthenie nicht strafbar!
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:23:38
      Beitrag Nr. 64.294 ()
      wenns läuft, dann läufts....welch herrliche Ruhe im Q-Stall :D
      ubi sumus, ibi in fronte est
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:33:00
      Beitrag Nr. 64.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.052.867 von Wellentheorie am 07.09.11 08:42:19na, dann lies dies hier mal...;)

      "Weil organische Solarzellen die Energie der Sonne auch bei ungünstigen Strahlungswinkeln sowie bei schwachem oder diffusem Licht optimal nutzen, lassen sie sich gut an Fassaden anwenden"

      News von heute:

      http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?pf…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:01:55
      Beitrag Nr. 64.296 ()
      Psst leise. Die Kuh bewegt sich ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:03:32
      Beitrag Nr. 64.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.054.917 von stepback am 07.09.11 15:01:55Es fehlt nur leider etwas ganz Entscheidendes: Handelsvolumen/Umsatz
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:06:18
      Beitrag Nr. 64.298 ()
      Zitat von stepback: Es fehlt nur leider etwas ganz Entscheidendes: Handelsvolumen/Umsatz
      :keks:

      So ist es , leider!!! :(
      Könnte aufschlußreich sein wie sich der Handel mit Q-Cells heute im Verlauf der US-Börse noch entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:33:27
      Beitrag Nr. 64.299 ()
      Was bedeutet das für Q-Cells?

      Photovoltaik-Förderung in den USA: Energieministerium vergibt im Rahmen der SunShot-Initiative Fördermittel in Höhe von 145 Millionen US-Dollar
      06.09.2011

      Am 01.09.2011 gab das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) bekannt, dass es über 145 Millionen US-Dollar (102 Millionen Euro) Fördermittel für 69 Projekte zur Verfügung stellen werde. Mit seiner SunShot-Initiative will das Ministerium Kosten senken und die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen steigern. Die Förderung erstreckt sich auf eine Reihe von Technologien, Verfahren und Methoden. 13 Millionen US-Dollar (9,2 Millionen Euro) gehen an Owens Corning (Toledo, Ohio, USA) und Solexel Inc. (Milpitas, Kalifornien, USA) und 12,8 Millionen US-Dollar (rund 9 Millionen Euro) an Dow Solar (Midland, Michigan, USA). Damit sollen Technologien zur gebäudeintegrierten Photovoltaik (building integrated photovoltaic, BIPV) weiterentwickelt werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:34:29
      Beitrag Nr. 64.300 ()
      Aktie des Tages – Q-Cells: Ein wichtiger Tagesgewinn?
      07.09.2011 (www.4investors.de) - Das heutige Kursplus bei der Aktie von Q-Cells ist charttechnisch durchaus von Interesse, obwohl mit dem Zuwachs auf bis zu 0,81 Euro nur kleine Teile der jüngsten Abwärtswellen beim Aktienkurs des Solarenergiepapiers zurück gewonnen werden.

      Der Anstieg verläuft ohne neuen Nachrichten, wohl aber mit charttechnischen Signalen. Eins davon hat es bereits gestern gegeben, als das Papier von Q-Cells an der Unterstützungszone bei 0,71 Euro nach oben abgeprallt ist. Allerdings lässt Q-Cells heute bislang kein prozyklisches Kaufsignal folgen, das mit einem Anstieg über das gestrige Tageshoch entstehen würde – und dies ist bei 0,81 Euro angesiedelt. Damit liegt eine kurzfristig interessante Chartmarke aktuell im Blickpunkt. Gelingt der Sprung über die Hürde, könnten Hürden zwischen 0,89 Euro und 0,95 Euro als Kurszielmarke ins Visier genommen werden.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:35:02
      Beitrag Nr. 64.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.120 von SpeadMaster am 07.09.11 15:33:27Lies das was Du da kopiert hast doch einfach noch mal durch. Wird da Q-Cells erwähnt?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:37:05
      Beitrag Nr. 64.302 ()
      Vielleicht kannst du zwischen den zeilen Lesen?

      Aktie des Tages – Q-Cells: Ein wichtiger Tagesgewinn?
      07.09.2011 (www.4investors.de) - Das heutige Kursplus bei der Aktie von Q-Cells ist charttechnisch durchaus von Interesse, obwohl mit dem Zuwachs auf bis zu 0,81 Euro nur kleine Teile der jüngsten Abwärtswellen beim Aktienkurs des Solarenergiepapiers zurück gewonnen werden.

      Der Anstieg verläuft ohne neuen Nachrichten, wohl aber mit charttechnischen Signalen. Eins davon hat es bereits gestern gegeben, als das Papier von Q-Cells an der Unterstützungszone bei 0,71 Euro nach oben abgeprallt ist. Allerdings lässt Q-Cells heute bislang kein prozyklisches Kaufsignal folgen, das mit einem Anstieg über das gestrige Tageshoch entstehen würde – und dies ist bei 0,81 Euro angesiedelt. Damit liegt eine kurzfristig interessante Chartmarke aktuell im Blickpunkt. Gelingt der Sprung über die Hürde, könnten Hürden zwischen 0,89 Euro und 0,95 Euro als Kurszielmarke ins Visier genommen werden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:41:06
      Beitrag Nr. 64.303 ()
      Es scheint als wäre ein kleiner Machtkampf der Bullen und Bären ausgebrochen. Mal sehen wer die oberhand gewinnt.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:41:58
      Beitrag Nr. 64.304 ()
      Joint Research Centre der Europäischen Kommission: Photovoltaik ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Branchen

      PV Status Report 2011
      PV Status Report 2011

      Am 05.09.2011 gab das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission (Brüssel, Belgien) einen Bericht heraus, laut dem im Jahr 2010 Solarzellen mit einer geschätzten Gesamtleistung von 23,5 Gigawatt (GW) produziert wurden. Das ist doppelt so viel wie 2009.

      Der "PV Status Report 2011" des JRC beschreibt die Photovoltaik-Branche als “eine der weltweit am schnellsten wachsenden“. Die Wachstumsraten lägen seit 2000 zwischen 40 % und 90 %. Am schnellsten entwickle sich die Branche in Asien.



      In Asien wird immer mehr in Photovoltaik investiert

      Der Bericht beleuchtet Photovoltaik-Investitionen innerhalb der größeren Tendenz, mehr und mehr in erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu investieren. Es sei bereits das dritte Jahr, in dem innerhalb der Erneuerbaren am zweithäufigsten in Photovoltaik investiert wurde.

      Europa blieb bei den Solar-Neuinvestitionen mit 94 Milliarden US-Dollar (67 Milliarden Euro) führend. Investitionen in die asiatische Photovoltaik-Industrie, vor allem in China, wachsen jedoch schneller als in Europa.



      Langfristige Perspektive für Photovoltaik ist positiv

      Der Markt hat sich laut JRC verändert: Er wird nicht mehr vom Angebot beschränkt, sondern von der Nachfrage angetrieben. Dies und Überkapazitäten hätten in den letzten drei Jahren zu einem Preisrückgang um mehr als die Hälfte geführt.

      Unternehmen, die sich neu gegründet haben oder gerade entwickeln, litten besonders darunter und unter der weltweiten Wirtschaftslage, heißt es in dem Bericht. Das größte Hindernis sei für sie, dass sie nur eingeschränkt Zugriff auf Kapital hätten.

      Dies werde voraussichtlich noch mindestens fünf Jahre so bleiben und für weiteren Druck sorgen, was die Senkung der durchschnittlichen Verkaufspreise angeht. Trotz dieser kurzfristigen Schwierigkeiten geht JRC jedoch davon aus, dass die Photovoltaik-Wachstumsraten mittel- und langfristig hoch bleiben.

      Den Bericht gibt es online unter http://re.jrc.ec.europa.eu/refsys/
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:51:30
      Beitrag Nr. 64.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.142 von SpeadMaster am 07.09.11 15:37:05LOL. Da muss man wirklich zwischen den Zeilen lesen. Das was zwischen den Zeilen steht ist nämlich ziemlich unbrauchbar. Entweder Q-Cells steigt , bleibt gleich , kann aber auch fallen. Dazu brauche ist diese "Info" nicht
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:00:07
      Beitrag Nr. 64.306 ()
      Aber es Tobt gerade ein Machtkampf, anscheinend belebt es die Fantasie.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:03:56
      Beitrag Nr. 64.307 ()
      Dünnschicht-Photovoltaik: AVANCIS meldet Wirkungsgrad-Weltrekord von 15,8 % auf der Aperturfläche

      Der neue Rekord resultiert aus einer 10 Prozent reduzierten Schichtdicke des CIGSSe-Absorbers sowie einem optimierten Inline-Selenisierungs-Prozess.
      Der neue Rekord resultiert aus einer 10 Prozent reduzierten Schichtdicke des CIGSSe-Absorbers sowie einem optimierten Inline-Selenisierungs-Prozess.

      Avancis (Torgau) Hersteller von CIS-Solarmodulen, präsentiert auf der EU PVSEC einen neuen Wirkungsgradweltrekord für Dünnschicht-Solarmodule. Auf einem 30 x 30 cm² großen CIS-Solarmodul hat das Unternehmen einen neuen Weltrekord von 15,8 % erzielt.

      Damit verbessere Avancis pünktlich zur EU PVSEC seinen letzten Wirkungsgradrekord von 15,5 % von Anfang des Jahres und führe wieder die Effizienz-Rangliste extern zertifizierter Dünnschichtmodule an, betont das Unternehmen.

      Den neuen Aperturwirkungsgrad von 15,8 % an dem vollverkapselten und gerahmten Champion-Modul habe der TÜV Rheinland dem Unternehmen in einer Vorabmeldung bestätigt.

      Gemäß der aktuellen Wirkungsgradrekordtabelle der Zeitschrift "Prog. Photovolt. 19" (2011) 565 vom August dieses Jahres stellt das Ergebnis von Avancis einen neuen, unabhängig zertifizierten Rekordwirkungsgrad für ein Dünnschicht-Photovoltaikmodul auf 30 x 30 cm² dar.



      Dünnerer CIGSSe-Absorber, optimierte Selenisierung und verbesserte Laserstrukturierung

      „Die erneute Wirkungsgradverbesserung ist auf eine um ungefähr 10 Prozent reduzierte Schichtdicke des CIGSSe-Absorbers sowie einen optimierten Inline-Selenisierungs-Prozess für den dünneren Absorber zurückzuführen. Darüber hinaus wurde die P1-Laserstrukturierung optimiert und der Strukturierungsprozess zwischen P1, P2 und P3 dahingehend verbessert, dass die aktive Fläche weiter vergrößert werden konnte. Im Ergebnis konnte ein Aperturwirkungsgrad von 15,8 % erreicht werden“, erläutert Dr. Franz Karg, CTO bei Avancis, den jüngsten Erfolg.

      Wichtig für die künftige Anwendung der neuen Technologie von Avancis sei auch, dass die Effizienzverbesserung nicht auf Kosten einer beeinträchtigten Langzeitstabilität erreicht werde. Dazu habe die Forschungs- und Entwicklungsabteilung Klimatests so genannte Damp-Heat-Tests gemäß den gültigen IEC-Normen an einigen der effizienzoptimierten Module durchgeführt. Sämtliche Tests zeigten eine vergleichbare Langzeitstabilität wie bei den bisherigen Produkten. Die vollständigen Erkenntnisse seines Effizienzprogramms wird Avancis im Rahmen eines Vortrags auf der EU PVSEC am 07.09.2011 unter dem Titel „TOWARDS MODULE EFFICIENCIES OF 16 % WITH AN IMPROVED CIGSSe DEVICE DESIGN“ vorstellen. Einen Auszug aus dem Vortrag finden Interessenten auch online unter: http://www.avancis.de/cis-technologie/cis-weltrekorde/

      Damit sich die Erkenntnisse der Forschungsabteilung schnellstmöglich im industriellen Maßstab umsetzen lassen, arbeitete die Entwicklungsabteilung auch in diesem Fall ausschließlich mit Prozessen und Materialien, die auch in der Serienproduktion eingesetzt werden. So wurden z. B. auch beim jüngsten Rekordmodul serienidentische Floatglas-Substrate mit einer SiN/Mo-Rückelektrode wie bei den Avancis PowerMax-Produkten verwendet.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:08:58
      Beitrag Nr. 64.308 ()
      Die Umsätze sind noch zu gering.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:10:05
      Beitrag Nr. 64.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.227 von Push Daddy am 07.09.11 15:51:30Vielleicht hilft es etwas wenn der Puscher Verkauft. Dann könnte der Umsatz ein bisschen steigen.
      Puscher! Verkaufen wolltest du doch?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:17:19
      Beitrag Nr. 64.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.361 von SpeadMaster am 07.09.11 16:10:05Der Umsatz ist doch nicht niedriger als sonst! Es wurden etwas über 700.000 Aktien gehandelt, ich bin sicher das da auch für Speadmaster welche bei waren wenn er denn wirklich kaufen wollte....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:45:32
      Beitrag Nr. 64.311 ()
      Schön Puscher! Streng dich an und hilf mit beim abverkauf, dann geht das auch mit dem Umsatz.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:47:24
      Beitrag Nr. 64.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.582 von SpeadMaster am 07.09.11 16:45:32Du bist Long und freust Dich über fallende Kurse? Oder wie soll man deine "Postings" werten?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:52:30
      Beitrag Nr. 64.313 ()
      hier was Interessantes:


      SolarWorld gründet Joint Venture SolarCycle GmbH


      Bonn (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern SolarWorld AG hat ein Joint Venture für die Herstellung von Metallprodukten und anderen wertvollen Materialien, die auch aus recycelten Solarmodulen gewonnen werden, gegründet.
      Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, sind neben SolarWorld auch der Preiss-Daimler-Chemiepark sowie weitere Firmen Partner des neuen Gemeinschaftsunternehmens. SolarWorld selbst hält 24 Prozent der Anteile des Joint Ventures. Der Sitz der Gesellschaft wird im Chemiepark Bitterfeld/Wolfen in Sachsen-Anhalt sein.
      "Wir bauen mit unseren kompetenten Partnern ein Unternehmen auf, das einen aktiven Beitrag zur Schonung der Ressourcen und Gewinnung wertvoller Rohstoffe aus Sekundärquellen in Deutschland leisten wird. Neben unseren eigenen, jahrelangen Erfahrungen im Modulrecycling werden auch die Erfahrungen unserer Joint-Venture-Partner in der Behandlung von Verbundwerkstoffen und der Chemie zur Gewinnung wertvoller Metalle und anderer Materialien in das Projekt mit einfließen", so der Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck.
      Am Standort Bitterfeld/Wolfen wird den Angaben zufolge ab Herbst dieses Jahres mit dem Bau der neuen, weitgehend automatisierten Anlage begonnen. Die Gesamtinvestition für das Vorhaben beträgt 12,7 Mio. Euro und wird in zwei Stufen umgesetzt. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Anlage ist für Ende 2012 geplant. In der neuen Anlage können neben kristallinen Solarmodulen auch andere Solarmodultypen und Verbunde verwertet werden.
      Die Aktie von SolarWorld notiert aktuell mit einem Plus von 0,69 Prozent bei 4,78 Euro. (07.09.2011/ac/n/t)

      Quelle: aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:53:05
      Beitrag Nr. 64.314 ()
      Verstehst du etwas von Werten?

      Achja anscheinend doch sonst wärst du nicht hinter diesem Wert her.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:31:24
      Beitrag Nr. 64.315 ()
      Bin auf den schlusskurs gespannt und wie groß die Kauforder ausfällt.

      :lick::lick::lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:36:17
      Beitrag Nr. 64.316 ()
      Made in EU bringt 10% extra: Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE hat bestätigt, dass Q-Cells Produkte der Europa-Klausel des Conto Energias IV in Italien entsprechen und damit künftig eine 10 Prozent höhere Einspeisevergütung erzielen. Der Gesetzgebung zufolge müssen 60 Prozent der Wertschöpfung bei der Fertigung der Systemkomponenten innerhalb Europas erfolgen. Der VDE hat Q-Cells Anfang September 2011 das dafür notwendige Zertifikat überreicht. Kunden, die sich für die Produkte von Q-Cells entscheiden, profitieren neben einer höheren Einspeisevergütung künftig also auch von hohen europäischen Qualitätsstandards.

      http://www.q-cells.com/presse/article//Design-Modul-Flachdac…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:38:44
      Beitrag Nr. 64.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.902 von SpeadMaster am 07.09.11 17:31:2417:35:29 0,80 163942

      Und was sagt Dir das nun?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:42:55
      Beitrag Nr. 64.318 ()
      Zitat von SpeadMaster: Bin auf den schlusskurs gespannt und wie groß die Kauforder ausfällt.

      :lick::lick::lick:


      Was für eine Kauforder?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:46:00
      Beitrag Nr. 64.319 ()
      Mit Q.ANTUM stellt Q-Cells seine Weltrekord-Zelltechnologie einer breiten Fachöffentlichkeit vor. Dank dieser Technologie erreicht heute schon ein multikristallines 60-Zellen-Solarmodul im Labor einen weltweit einmaligen Wirkungsgrad von 18,1 Prozent. Die außerordentliche Effizienz des Moduls basiert auf einer neuartigen multikristallinen 6-Zoll-Hochleistungszelle, die im April 2011 dank des „Power-Reflectors“ auf der Zellrückseite einen Rekordwirkungsgrad von 19,5 Prozent erreicht hat. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Q-Cells hat das Zellkonzept erfolgreich auch auf monokristallines Silizium-Material übertragen. Q.ANTUM Mono-Zellen erreichen einen Wirkungsgrad von 20,2% und ermöglichen Solarmodule mit einer Rekordleistung von 287 Wattpeak. Die Ergebnisse bestätigte das unabhängige Kalibrierungslabor des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Für das Q.ANTUM Zellkonzept wurde Q-Cells im Juni 2011 mit dem IQ Innovationspreis der Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland ausgezeichnet. „Die Serie an Weltrekorden im Bereich der kristallinen Silizium-Technologie unterstreicht Q-Cells‘ Qualitätsanspruch und die technologische Spitzenposition, die wir als deutscher Hersteller in der Solarbranche haben“, betont Peter Wawer, Senior Vice President Technology der Q-Cells SE. „Q.ANTUM wird zukünftig als eines der leistungsfähigsten Zellkonzepte auf dem Markt unseren Kunden hohe Erträge einbringen.“

      http://www.q-cells.com/presse/article//Design-Modul-Flachdac…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:11:59
      Beitrag Nr. 64.320 ()
      Neues zum Gesamtmarkt im Solarsektor. Die deutschen Nachrichtenticker schlafen mal wieder....:

      Kurzform für die nicht des Englisch mächtigen:

      Zubau in Juni/Juli mit 1.25GW mehr als in den ersten gesamten 5 Monaten. 15%ige Kürzung der Tarife zum 01.01.2012 wahrscheinlich, 6% mehr als bisher geplant, aber immer noch weit unter einer maximal möglichen Kürzung von 24%,

      UPDATE 1-German solar incentives facing big cut-sources


      * Solar panel installations picked up in June, July - sources

      * Total volume about 1,250 MW in June, July - sources

      * Feed-in tariffs likely to be cut by 15 pct in January - sources (Adds details, background)

      By Markus Wacket

      BERLIN, Sept 7 (Reuters) - A pick-up in solar panel installations in Germany in recent months is likely to cut industry incentives more than expected next year, government and industry sources said on Wednesday.

      About 1,250 megawatts (MW) of solar power capacity was installed in June and July, more than in the first five months of the year combined, two people familiar with the figures told Reuters on Wednesday.

      Germany's network regulator declined to comment, saying it would soon publish figures for installations in June.

      Government sources said incentives for solar power will likely be cut by 15 percent in January as a result, 6 percentage points more than planned but still well below the maximum cut of 24 percent the government can make.


      http://uk.reuters.com/article/2011/09/07/solar-incentives-id…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:17:07
      Beitrag Nr. 64.321 ()
      Hier auch noch mal:

      http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/erneuerbare-ene…

      Erneuerbare Energien
      Solaranlagen-Boom lässt Förderung schrumpfen
      Mittwoch, 07.09.2011, 17:47

      dpa Solaranlage in der niedersächsischen Ortschaft Rodewald Gut für die Branche, schlecht für die Investoren: In den Sommermonaten sind in Deutschland so viele neue Solaranlagen gebaut worden, dass die Förderung stärker gekürzt wird als geplant.
      Tweet Nach monatelanger Flaute sind im Sommer in Deutschland wieder deutlich mehr Solaranlagen auf Dächer und Felder gebaut worden. Allein im Juni und Juli wurde nach Angaben aus Branchen- und Regierungskreisen vom Mittwoch mehr Solarleistung installiert als in den gesamten übrigen Monaten des Jahres 2011. Damit sei klar, dass die Solarförderung zur Jahreswende stärker gekürzt werde als die regulären neun Prozent, sagten Regierungsvertreter. Als wahrscheinlich gilt nun eine Kappung um 15 Prozent.

      Den Angaben zufolge wurden allein im Juni rund 800 Megawatt Solarleistung installiert, fast die Leistung eines einzelnen Atomkraftwerks. Im Juli seien es rund 450 Megawatt gewesen. Im Juni wurden offenkundig viele Anlagen installiert, weil mit einer Kürzung im Juli gerechnet wurde. Diese fiel aber aus, weil im Frühjahr deutlich weniger gebaut wurde als erwartet.


      Wird viel gebaut, wird stärker gekürzt
      Die Solarförderung und deren Kürzung richtet sich laut Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) nach dem Zubau an Anlagen: Wird viel gebaut, wird auch stark gekürzt. Bei wenigen neuen Solarmodulen bleibt es bei einer einmaligen Kürzung von neun Prozent zum Jahreswechsel, die die sinkenden Preise für Solarmodule im Zuge des technischen Fortschritts widerspiegeln soll.

      Die Kürzung zum Januar wird nun aber höher ausfallen. Sie richtet sich nach dem Bau zwischen Oktober 2010 und September 2011. Da bereits bis Juli 2011 über 4000 Megawatt installiert wurden, wird in der Regierung bis Ende September mit gut 5000 Megawatt gerechnet: Das bedeutet nach den EEG-Regelungen, dass die Kürzung auf 15 Prozent erhöht wird.


      Stromkunden zahlen die Umlage
      Solarstrom wird durch staatlich garantierte Abnahmepreise für 20 Jahre gefördert. Die Differenz zwischen dem Marktpreis für Strom und den höheren, garantierten Abnahmepreisen wird durch eine Umlage von allen Stromkunden bezahlt.

      Die Solarförderung macht etwa die Hälfte der Hilfen für die Erneuerbaren Energien aus, obwohl Sonnenstrom vergleichsweise wenig zur Stromerzeugung beiträgt. Deshalb kommen vom Wirtschaftsflügel von Union und FDP immer wieder Forderungen, die Förderung stärker zu kürzen und den Bau insgesamt auf eine bestimmte Menge pro Jahr zu begrenzen.

      Einen Deckel für Solarstrom gibt es bereits in vielen Ländern Europas. Das wiederum führt dazu, dass Überproduktionen von Solaranlagen etwa aus China oder den USA vor allem auf den deutschen Markt geworfen werden und so für weiteren Preisdruck sorgen. Die Solarbranche in Deutschland, besonders Unternehmen mit geringerem Exportanteil, steht daher seit einiger Zeit unter Druck. Deutschland gilt neben China als weltweit wichtigster Markt für die Solarindustrie
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:20:09
      Beitrag Nr. 64.322 ()
      Hoffentlich nich alles Chinaramsch......
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:42:57
      Beitrag Nr. 64.323 ()
      Video zum 10-jährigen von QCells:

      http://www.youtube.com/watch?v=25uCrdGwys4

      VÖ vom 27.07.11: Wer ab Minute 3:13 genau hingehört hat, dem waren die "Überraschungen" vom 10.08. schon vorher klar. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:52:01
      Beitrag Nr. 64.324 ()
      hehe stimmt da hat er es schon unmissverstädlich angedeudet
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:01:40
      Beitrag Nr. 64.325 ()
      Photovoltaikverbände fordern zügigeren Ausbau der Solarindustrie in Europa
      15:01 07.09.11

      Lange Genehmigungsverfahren sind nach Ansicht zahlreicher Solarhersteller der Grund, dass der Ausbau der Photovoltaikindustrie in Europa nicht so schnell wie möglich abläuft. Jetzt haben sich Photovoltaikverbände aus insgesamt zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm zum Ausbau der Solarenergie verständigt. "Durch die Vorschläge könnten deutliche Kostenreduktionen für Investoren, aber auch Entlastungen für Behörden und Bürger erzielt werden", erklärt Jörg Mayer, Geschäftsführer des BSW-Solar, der das Programm koordinierte.

      Außerdem ist ein Verfahren zur Vereinfachung der Modalitäten zum Netzanschluss nach Ansicht der Solarunternehmen dringend erforderlich. "Der vorrangige Anschluss von Erneuerbaren-Energien-Anlagen ist im übrigen in der Europäischen Richtlinie für die Förderung Erneuerbarer Energien vorgesehen", betont Jörg Mayer. Nichteinhalten der Fristen sollte - so der Bundesverband Solarwirtschaft - mit Strafe geahndet werden. Ebenfalls wichtig: Nicht nur Netzbetreiber, auch zertifizierte Installateure sollten Anlagen ans Netz anschließen dürfen.

      Ob diese Maßnahmen dazu führen, dass sich die Wettbewerbssituatin von Unternehmen wie Conergy (Conergy Aktie) oder Q-Cells (Q-Cells Aktie) verbessert, bleibt abzuwarten. Notwendig zum Erreichen des großen Zieles "Netzparität" sind sie ganz bestimmt.

      © 2011 facunda green AG - greenfinancials.de
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:25:16
      Beitrag Nr. 64.326 ()
      Photovoltaik in Frankreich: Installierte Gesamtleistung liegt über 1,6 Gigawatt

      Das französische Wirtschaftsministerium hat in dem aktuellen statistischen Bericht „Observation et Statistiques“ (August 2011) die in Frankreich installierte Photovoltaik-Gesamtleistung bekannt gegeben: Demnach waren bis zum Stichtag 30. Juni 2011 insgesamt 207.766 Solarstromanlagen mit einer Leistung von 1.679 Megawatt (MW) installiert. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 599 Megawatt an Photovoltaik-Anlagen zugebaut, heißt es in der Veröffentlichung des französischen Kommissariats für nachhaltige Entwicklung (Commissariat général au développement durable).

      55 % Photovoltaik-Wachstum in einem Jahr

      Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2010 wurden nur 252 MW installiert. Innerhalb eines Jahres betrug der Photovoltaik-Zubau in Frankreich über 1.100 MW. Das entspricht einem Wachstum von 55 % seit Ende 2010.

      Midi-Pyrénées, Provence-Alpes-Côte d’Azur und Aquitaine liegen beim Zubau vorne

      Auf dem französischen Festland wurden insbesondere seit Jahresbeginn 2011 viele Solarstromanlagen an das Netz angeschlossen. Fast 40 % der im ersten Halbjahr neu angemeldeten Anlagen befinden sich in den Regionen Midi-Pyrénées, Provence-Alpes-Côte d’Azur und Aquitaine.

      Der Anteil der Übersee-Departements (département d’outre-mer, DOM) an der installierten Gesamtleistung sei zwar mit 11 % immer noch groß, gehe aber zurück, da sich diese Gebiete insgesamt weniger entwickelten, so der Bericht.

      Viele Photovoltaik-Kraftwerke werden gebaut

      Im zweiten Quartal wurden wieder viele neue Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von mindestens 250 kW gebaut: Zu den 47 Großanlagen mit insgesamt 98 MW Nennleistung, die im ersten Quartal 2011 auf dem französischen Festland errichtet wurden, kommen im zweiten Quartal weitere 47 Anlagen mit insgesamt 91 MW Nennleistung.

      Die durchschnittliche Nennleistung einer französischen Solarstromanlage lag Ende 2010 noch bei 1.600 kW und stieg im ersten Halbjahr 2011 auf über 2.000 kW.

      Das Commissariat général au développement durable weist darauf hin, dass die Zubau-Zahlen des letzten Quartals vorläufig sind und gegebenenfalls in den kommenden Quartalen noch nach oben korrigiert werden.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:29:22
      Beitrag Nr. 64.327 ()
      NanoMarkets: CIGS-Photovoltaik-Markt wächst bis 2018 auf das Neunfache


      Am 01.09.2011 veröffentlichte das Wirtschaftsanalyse-Unternehmen NanoMarkets LLC (Glen Allen, Virginia, USA) einen neuen Bericht über CIGS. Obwohl die Photovoltaik auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid von allen Dünnschicht-Technologien im Labor die höchsten Wirkungsgrade erzielt habe, könne sie noch nicht mit kristallinen Silizium-Modulen konkurrieren, so die Marktforscher.

      Erweiterungen der Produktionskapazitäten und wachsende Investitionen belegten jedoch ein erneutes Interesse an dieser Technologie. NanoMarkets geht davon aus, dass die Umsätze mit CIGS von 2011 bis 2018 auf das Neunfache (5,41 Milliarden US-Dollar; rund 4 Milliarden Euro) wachsen.

      “NanoMarkets glaubt, dass CIGS gegenüber anderen Dünnschicht-Technologien einen enormen Marktvorteil hat“, heißt es in dem Bericht. „Mit CIGS können leichte, flexible und dünnere Module als mit anderen Technologien hergestellt werden. Seriengefertigte CIGS-Module haben Wirkungsgrade über 13 %, manche Unternehmen berichten sogar von Zellen mit 14 – 16 % Wirkungsgrad.“

      „NanoMarkets geht davon aus, dass CIGS die einzige Dünnschicht-Technologie ist, die mit der herkömmlichen Photovoltaik auf Basis von kristallinem Silizium dort mithalten kann, wo diese bereits etabliert ist.“

      Immer mehr CIGS-Module werden für die gebäudeintegrierte Photovoltaik verkauft

      Der Bericht hat drei Schlüsselmärkte identifiziert, in denen die CIGS-Branche wachsen kann: bei den herkömmlichen Photovoltaik-Modulen, bei der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV, feste und flexible Module) und bei tragbaren Elektrogeräten.

      Laut Schätzungen von NanoMarkets werden derzeit 98 % der CIGS-Produkte in Form von herkömmlichen Photovoltaik-Modulen verkauft. Diese Zahl soll bis 2018 auf 66 % sinken; der Großteil der Differenz entfalle dann auf BIPV.

      Der wesentliche Vorteil der CIGS-Technologie bestehe aus der Möglichkeit, sie auf flexiblen Trägermaterialien einzusetzen, betont das Unternehmen.

      [urlhttp://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelles/2011/kw36/nanomarkets-cigs-photovoltaik-markt-waechst-bis-2018-auf-das-neunfache.html][/url]
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:34:14
      Beitrag Nr. 64.328 ()
      EPIA: Photovoltaik-Netzparität wird in Europa 2020 erreicht; Kosten für Solar-Module sinken jeweils um 20 %, wenn sich der der Solarmodul-Absatz verdoppelt

      Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Solarstrom 2020 in allen europäischen Marktsegmenten mit der konventionellen Energieproduktion preislich mithalten kann.

      "Solar Photovoltaics Competing in the Energy Sector - On The Road to Competitiveness" geht davon aus, dass die Kosten für Photovoltaik-Module immer dann um 20 % gesunken sind, wenn sich die Menge der verkauften Module verdoppelt hat.

      Laut EPIA besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Kosten bis 2020 um weitere 50 % zurück gehen. Der Bericht wurde am 05.09.2011 auf der EU PVSEC in Hamburg veröffentlicht.

      Schon heute ist Solarstrom billiger, als viele glauben”, betonte EPIA-Präsident Ingmar Wilhelm.

      In den nächsten Jahren wird er dank immer besserer Technologien und Skaleneffekten sogar noch günstiger. Da der Preis für Strom aus fossilen Energiequellen auch noch steigt, wird Strom aus Photovoltaik-Anlagen im Energiemix voll wettbewerbsfähig.“

      EPIA: "Dynamische" Netzparität wird als Erstes im gewerblichen Segment in Italien erreicht

      Der neue EPIA-Bericht vergleicht die Solarstrom-Gestehungskosten in den nächsten zehn Jahren mit denen von Strom aus anderen Energiequellen. Er kommt zu dem Schluss, dass Photovoltaik „unter den richtigen Bedingungen“ bis 2020 in ganz Europa wettbewerbsfähig sein kann.

      Für den Bericht hat der Verband mit Unterstützung von A.T. Kearney Inc. (Chicago, Illinois, USA) die Märkte Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien analysiert.

      Die Studie geht davon aus, dass Photovoltaik im gewerblichen Segment in Italien bereits 2013 eine „dynamische Netzparität“ erreichen wird.

      Der Zeitpunkt, an dem Investitionen in Photovoltaik-Anlagen genauso attraktiv werden wie Investitionen in die herkömmliche Stromerzeugung ("generation value competitiveness"), könnte bereits 2014 bei Freiflächenanlagen in Italien erreicht werden.

      EPIA: Die politischen Rahmenbedingungen müssen stimmen

      Wenn Photovoltaik-Netzparität in ganz Europa erreicht werden soll, so EPIA, erfordere dies ein klares politisches Ja zu einer Gesetzgebung, die die Entwicklung der Technologie fördert und „Marktverzerrungen“ verhindert.


      Während Einspeisevergütungen für das Wachstum der Branche noch wichtig waren, werden solche Programme voraussichtlich in dem Maße auslaufen, wie sich die Lücke zur Netzparität schließt.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:38:35
      Beitrag Nr. 64.329 ()
      Dünnschicht- und CIS-Technologie: Eine Nische oder die Zukunft?

      Obwohl die Dünnfilm-Technologie – dünne Halbleitermaterial-Schichten auf verschiedenen Trägersubstanzen – als Photovoltaik der nächsten Generation bewertet wird, ist sie noch nicht ganz aus ihrem Nischendasein herausgekommen.

      Dünnschichtmodule hatten 2010 nur einen Anteil von 13 % am Weltmarkt. 2009 waren es noch 19 %. Das liegt hauptsächlich an den chinesischen Herstellern von kristallinen Silizium-Modulen, die den führenden Dünnschichthersteller First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) 2010 überholt haben.

      Befürworter von kristallinen Si-Modulen werden deren höhere Wirkungsgrade hervorheben: Sie liegen zwischen 16 und über 20 % bei den effizientesten Modulen gegenüber 12 bis über 13 % bei den effizientesten in Serie produzierten Dünnschichtmodulen. Letztere haben jedoch viele andere Vorteile: Sie sind zum Beispiel leichter und bringen im heißem Klima und bei schlechteren Lichtverhältnissen eine höhere Leistung.

      Und insbesondere, das hat First Solar gezeigt, können Dünnschichtmodule zu wesentlich geringeren Kosten pro Watt hergestellt werden als kristalline Silizium-Module. Dünnschicht- Herstellungsverfahren erfordern weniger Schritte und benötigen weniger Halbleiter-Material. Solar Frontier betont, dass sein Verfahren weniger als die Hälfte der Energie benötigt, als für die Herstellung von kristallinen Modulen notwendig ist.

      CIS verspricht Wirkungsgrade, die an kristalline Module heranreichen

      Von allen Dünnschichtmodulen hat die CIS-Technologie derzeit noch den geringsten Marktanteil; 2010 waren es 2 % des Weltmarkts. CIS-Module sind aber die vielversprechendsten. Die National Renewable Energy Laboratories des US-Energieministeriums haben mit CIS-Modulen Wirkungsgrade über 20 % erzielt. Das ist deutlich besser als die Weltrekorde für Dünnschichtmodule auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe) oder amorphem Silizium.

      Vom Labor zum Endkunden ist es zwar ein langer Weg, aber einige Analysten, darunter PHOTON Consulting, haben CIS als die Technologie mit dem größten Potenzial zum technologischen Durchbruch in den nächsten paar Jahren identifiziert. Das könnte zu einer dramatischen Veränderung des Marktanteils führen.

      Die CIS-Wirkungsgrade haben in der Massenproduktion auch die Effizienz von CdTe überholt. Am 29. März 2011 gelang Solibro, einem Tochterunternehmen von Q-Cells, mit seriengefertigten CIS-Modulen ein Weltrekord-Wirkungsgrad von 13,4 %. Solar Frontier stellt derzeit 155 Watt-Solarmodule mit 12,6 % Wirkungsgrad in Masse her. Das ist fast so viel wie bei den CdTe-Modulen von First Solar. Das Unternehmen hat außerdem ein „Champion“-Modul mit 13,4 % Wirkungsgrad entwickelt.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-report/auf-die…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:26:06
      Beitrag Nr. 64.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.056.167 von biberdieber am 07.09.11 18:11:59Prima, da sind einige auf den Kürzungsfake (Juli) reingefallen...
      Nun bekommen wir min. eine 15% Kürzung zum Jahresanfang, dass wird die PV-Nachfrage weiter dämpfen. Hinzukommt vermutlich noch eine steigende EEG-Umlage*, die dann wieder Deckelbefürworter auf das Parkett bringt...

      *
      Umlage für Ökostrom steigt vermutlich wieder
      http://www.faz.net/artikel/C32436/energiepreise-umlage-fuer-…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:58:06
      Beitrag Nr. 64.331 ()
      15% Degression heißt ja ein Zubau von ca. 5000 MW :eek:
      Wenn das so rasant weiter geht, dann haben wir 2022 ca. 70 GW Leistung installiert -- Wahnsinn!
      Danke liebe Sonne :D

      @Don, Du hast es schon immer gewußt!
      Ja, man nutzt alle vorhandenen Möglichkeiten der Installation voll aus.
      Der Gesamtzustand des Gebäudes wir auch gleich mit aufgewertet :eek:
      http://www.das-energieportal.de/uploads/pics/Photovoltaik-Hu…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:10:57
      Beitrag Nr. 64.332 ()
      Q-Cells am morgen, bereitet Kummer und Sorgen............
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:33:14
      Beitrag Nr. 64.333 ()
      Ich habe heute eine Anzeige wegen Marktmanipulation und Insiderhandel gegen den Aktionär gestellt.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:08:05
      Beitrag Nr. 64.334 ()
      Ich bin der Meinung, hier Manipuliert der Nachrichtensender als Partner des Aktionärs den Kurs von Q-Cells. Natürlich wissen wir das die Solarwerte und auch Q-Cells probleme haben, doch aktuell wird ja schon eine Insolvenz über eingepreißt. Wenn die Firma bald pleite sein soll, dann sollte doch nedim Cen auch Akut mit Kündigungen aggieren und das tut er aber nicht, anscheinend ist die Firma nicht bedroht. Sonst macht sich der Vorstand wegen Insolvenzverschleppung starffbar. Strafbar macht er sich sowieso schon, weil er bewußt die schwarzmalerreien nichts entgegen stellt. Aber das hier ständig bei jedem aufbäumen sofort Negative schon lange bekannte Informationen wiederholt und wiederholt gestreut werden hat absolut nichts mit Objektivität zu Tuen. Hier werden unternehmen bewußt schlecht geredet, um Kurse zu steuern. Die aufgabe von öffentlichen Blättern und Medien ist zu Informieren und nicht einfluss auf Kurstreibenden Tendezen zu nehmen. Deswegen habe ich heute diese Anzeige gegen den Aktionär aufgegeben. Wenn schon Cen Nedim nichts unternimmt, dann werde ich auch eine Anzeige gegen ihn wegen tatenlosigkeit stellen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:13:26
      Beitrag Nr. 64.335 ()
      Zitat von SpeadMaster: Ich bin der Meinung, hier Manipuliert der Nachrichtensender als Partner des Aktionärs den Kurs von Q-Cells. Natürlich wissen wir das die Solarwerte und auch Q-Cells probleme haben, doch aktuell wird ja schon eine Insolvenz über eingepreißt. Wenn die Firma bald pleite sein soll, dann sollte doch nedim Cen auch Akut mit Kündigungen aggieren und das tut er aber nicht, anscheinend ist die Firma nicht bedroht. Sonst macht sich der Vorstand wegen Insolvenzverschleppung starffbar. Strafbar macht er sich sowieso schon, weil er bewußt die schwarzmalerreien nichts entgegen stellt. Aber das hier ständig bei jedem aufbäumen sofort Negative schon lange bekannte Informationen wiederholt und wiederholt gestreut werden hat absolut nichts mit Objektivität zu Tuen. Hier werden unternehmen bewußt schlecht geredet, um Kurse zu steuern. Die aufgabe von öffentlichen Blättern und Medien ist zu Informieren und nicht einfluss auf Kurstreibenden Tendezen zu nehmen. Deswegen habe ich heute diese Anzeige gegen den Aktionär aufgegeben. Wenn schon Cen Nedim nichts unternimmt, dann werde ich auch eine Anzeige gegen ihn wegen tatenlosigkeit stellen.


      Und sonst geht's Dir aber gut, oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:17:15
      Beitrag Nr. 64.336 ()
      Wenn am bedarf vorbei auf die Halde Produziert wird, dann verfehlt ein Vorstand wie Cen Nedim seine aufgaben. Der Vorstand müßte dann schnellsten Kurzarbeit einleiten aufgrund der Überproduktion. Deswegen machen sich die Vorstände der Unternehmen auch schuldig an dieser Missere der Unternehmen. Seit 6 Monaten ist jedem bekannt das massivst auf Lager Produziert wird, obwohl es keinen bedarf und kein Geld dafür gibt und Trotzdem wird fröhlich weiter Produziert. Ich nenne das Null Führungsqualität.

      Wenn ich falsch liege, dann Lügen uns die Medien an. Deswegen habe ich heute die Anzeigen gestellt.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:23:50
      Beitrag Nr. 64.337 ()
      Also da muss ich Dir Recht geben, warum wurde nicht schon lange Kurzarbeit auf Staatskosten ausgerufen? Ist mir seit Monaten völlig schleierhaft............
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:26:53
      Beitrag Nr. 64.338 ()
      Zitat von DonSpekulatius: Prima, da sind einige auf den Kürzungsfake (Juli) reingefallen...
      Nun bekommen wir min. eine 15% Kürzung zum Jahresanfang, dass wird die PV-Nachfrage weiter dämpfen. Hinzukommt vermutlich noch eine steigende EEG-Umlage*, die dann wieder Deckelbefürworter auf das Parkett bringt...

      *
      Umlage für Ökostrom steigt vermutlich wieder
      http://www.faz.net/artikel/C32436/energiepreise-umlage-fuer-…



      Und was meinst Du dann zu diesem Artikel?
      German solar incentives facing big cut
      http://www.reuters.com/article/2011/09/07/us-solar-incentive…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:35:15
      Beitrag Nr. 64.339 ()
      Ein Unternehmer der solch absolute schwierigkeiten hat und seiten Monaten Katastrophale ergebnisse liefert und dann noch am Markt vorbei Produziert ist unfähig ein Unternehmen zu führen oder die Medienberichte stimmen nicht! Das nenne ich absolute Führungsunfähigkeit und verantwortungslosigkeit. Ansonsten geht es der Firma gut und die verheimlichen der Öffentlichkeit die Tatsachen. Sonst heisst es "Just and Time" oder doch geht es dem Unternehmen besser als veröffentlich und es sind nur getürkte Zahlen. Er müßte schon seit Langem Kurzarbeit einführen und vor allem bei diesem Hintergrund wo die Weltwirtschaft am Kolabieren und Abkühlen zu drohen scheint. Wenn ich kein Geld habe, dann kann ich keine Rohmaterialeien Kaufen und auf Halde Produzieren. Hier stimmt etwas nicht denn es wird absolut nichts gegen diese Massivsten Negativen Berichte der Medien getan, die immer und immer wieder wiederholt werden. In monaten wenn die Wirtschaftprobleme Weltweit im griff sind, dann wird wieder alles nur schön geredet. Hier wird bewusst einfluss auf Kurse genommen um davon Profit zu schlagen und die Objektivität unter den Tisch gekehrt. Bin mir sicher das Marktmanipulation dahinter steckt und deswegen die Anzeigen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:36:06
      Beitrag Nr. 64.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.155 von Biniali am 08.09.11 11:26:53:confused:
      Darüber diskutieren wir ja gerade...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:41:11
      Beitrag Nr. 64.341 ()
      Biniali!

      Wenn ich falsch liege, doch die Medien sprechen eine andere Sprache. dann wird nur eine Show abgezogen um die Situation zu dramatisieren damit die Regierungen gezwungen werden die Förderungen nicht zu Kürzen, sondern vielleicht sogar noch erhöhen. Folglich Spielen die Vorstände nur eine Negative Show und es geht ihnen nicht so schlecht wie es die Medien überdramatisieren und dadurch Manipulieren um zu Profitieren.

      Auf jedenfall haben die Medien keine Objektivität mehr und es steckt ein Interesse dahinter.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:52:49
      Beitrag Nr. 64.342 ()
      Wenn ein Schmuderblätt sollche Schlagzeilen "Autsch: Q-Cells-Zahlen "desaströs"; drastische Senkung des Kurszieles"Produziert über etwas, was schon Lange bekannt ist, dann will der Aktionär hier Manipulieren/lenken um zu Profitieren.

      Oder der Vorstand von Q-Cells Spielt hier ein Krummes Spiel.Ich bin der Meinung: Auf jedenfall wird Manipuliert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:54:26
      Beitrag Nr. 64.343 ()
      Wer der gleichen Meinung ist, der sollte schnellstens auch eine Anzeige aufgeben.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:56:01
      Beitrag Nr. 64.344 ()
      Zitat von SpeadMaster: Biniali!

      Wenn ich falsch liege, doch die Medien sprechen eine andere Sprache. dann wird nur eine Show abgezogen um die Situation zu dramatisieren damit die Regierungen gezwungen werden die Förderungen nicht zu Kürzen, sondern vielleicht sogar noch erhöhen. Folglich Spielen die Vorstände nur eine Negative Show und es geht ihnen nicht so schlecht wie es die Medien überdramatisieren und dadurch Manipulieren um zu Profitieren.

      Auf jedenfall haben die Medien keine Objektivität mehr und es steckt ein Interesse dahinter.

      Die Medien sind schon lange nicht mehr objektiv und unabhängig. Du musst nur mal die verschiedenen Blätter lesen oder einfach nur die diversen Labershows anschauen. Alles gleichgeschaltet und dem Mainstream folgend. Kritiker werden niedergemacht.
      Wir werden nur noch für dumm verkauft.
      Dass nun Meldungen über die Erhöhung der Einspeisevergütung oder die weitere Kürzung der Subventionen kommen folgt einem Plan.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:56:38
      Beitrag Nr. 64.345 ()
      Zitat von reaaalist: 15% Degression heißt ja ein Zubau von ca. 5000 MW :eek:
      Wenn das so rasant weiter geht, dann haben wir 2022 ca. 70 GW Leistung installiert -- Wahnsinn!
      Danke liebe Sonne :D

      @Don, Du hast es schon immer gewußt!
      Ja, man nutzt alle vorhandenen Möglichkeiten der Installation voll aus.


      Was habe ich gewußt? Etwa 5 GWp Zubau in DE (2011)? Damit habe ich gerechnet, stimmt. Die Kürzungen greifen nur langsam, die EEG-Umlage wird weiter steigen und damit der Stromkunde stärker belastet. Deswegen plädiere ich ja für den klaren Schnitt bzw. Deckel, ansonsten wird DE einfach nur zu schnell und zu teuer zugebaut. Die Rechnung kriegen wir dann für die nächsten 20 Jahre, wo dann andere Länder von günstigerer PV profitieren oder was ganz anderes machen (Wind, Geothermie etc.) und wir sitzen auf teurer veralteter PV-Technik. Aus 70 GWp wird nix werden, bei etwa 30-50 GWp erreichen wir schon das Sommermaximum (an sonnigen Wochenenden bereits etwa im nächsten Jahr). Weiterer Zubau wäre nicht sinnvoll oder wir schmeißen noch mehr teuren PV-Strom einfach weg... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:02:19
      Beitrag Nr. 64.346 ()
      Wenn alle Welt seit langem weiss das wir überkapazitäten haben und die Firmen Fröhlich am Markt vorbei überproduktionen aufbauen obwohl wir keine Kunden und geld haben, dann stinkt es hier zum Himmel.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:04:00
      Beitrag Nr. 64.347 ()
      Ich bin der Meinung das ihr alle, Anzeigen gegen das Fahrlässige verhalten der Vortände zu Papier bringt.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:05:40
      Beitrag Nr. 64.348 ()
      Manche meinen jetzt vielleicht, 5 GWp Zubau in DE ist doch bombastisch. Nee, das sind etwa 30% weniger Zubau als im letzten Jahr, bez. PV-Umsätzen sogar, wegen Preisverfall, nur etwa 50% von 2010. Die PV-Industrie verdoppelt aktuell jährlich ihre Produktion, der Preisverfall muss ausgeglichen werden, da kann man sich weder Stagnation noch Rückgänge leisten. Für Deutschland ist ein Zubau von 5 GWp natürlich trotzdem viel zu viel und schon lange nicht mehr sinnvoll, wie oben erläutert.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:14:54
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: ohne Quellenangabe, ggf. neu einstellen
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:30:03
      Beitrag Nr. 64.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.296 von SpeadMaster am 08.09.11 11:52:49Die Zahlen sind nun mal desaströs und die PV-Berge wachsen, da kann der Aktionär auch nix für...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:50:51
      Beitrag Nr. 64.351 ()
      Zitat von SpeadMaster: Ich habe heute eine Anzeige wegen Marktmanipulation und Insiderhandel gegen den Aktionär gestellt.



      Wenn Du das nicht beweisen kannst begehst Du üble Nachrede. Insiderhandel ist schon ein recht heftiger Vorwurf und Du solltest hier aufpassen was Du schreibst.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:10:54
      Beitrag Nr. 64.352 ()
      Zitat von Push Daddy:
      Zitat von SpeadMaster: Ich habe heute eine Anzeige wegen Marktmanipulation und Insiderhandel gegen den Aktionär gestellt.



      Wenn Du das nicht beweisen kannst begehst Du üble Nachrede. Insiderhandel ist schon ein recht heftiger Vorwurf und Du solltest hier aufpassen was Du schreibst.


      Wer so dünn bohrt hat einen Jagdschein
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:16:11
      Beitrag Nr. 64.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.049 von SpeadMaster am 08.09.11 11:08:05Wenn schon Cen Nedim nichts unternimmt, dann werde ich auch eine Anzeige gegen ihn wegen tatenlosigkeit stellen.

      Habe ich jetzt erst gelesen. Anzeige wegen Tatenlosigkeit. Da lacht sich der Sachbearbeiter schlapp wenn er deine Anzeige bekommt..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:17:49
      Beitrag Nr. 64.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.771 von Push Daddy am 08.09.11 13:16:11:laugh::laugh::laugh: Dieser SpeadMaster dreht aber lustig am Rad.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:41:35
      Beitrag Nr. 64.355 ()
      Hi Leute, ist schon fast wie ein " déjà vu " fehlen nur noch die Hedgefonds, einen Reverse-Split, eine Kapitalerhöhung und schon haben wir CONERGY :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:42:19
      Beitrag Nr. 64.356 ()
      Hier kann man ja richtig Geld verdienen muhaa , da macht meine DB mal locker 2,50€ lecker. Ach mein Call auf Q-Cells ist nun noch mehr Gratis nice Börse kann so einfach sein.


      VG RZ

      P.S Fehler im Text darf Kopiert und ausgedruckt werden
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:36:59
      Beitrag Nr. 64.357 ()
      Design-Modul, Flachdachanwendung und Weltrekordzellen: Q-Cells präsentiert ertragssteigernde Photovoltaik-Neuheiten zur EU PVSEC 2011
      Kategorie: Pressemitteilung


      •Schwarzes Solarmodul Q.PEAK BLK für anspruchsvolle Architektur.
      •Qualitätssiegel „Q-Cells Ertragssicherung“ garantiert hohe Erträge.
      •PID-Resistenz von unabhängigen Instituten bestätigt Flachdachsystem mit 10°-Neigung zur optimalen Flächenausnutzung.
      •Weltrekord-Zelltechnologie Q.ANTUM ermöglicht einmaligeWirkungsgrade.
      •NEU: Q-Cells Solarmodule erfüllen Kriterien für Italienischen Markt.


      Bitterfeld-Wolfen, 5. September 2011 – Q-Cells steigert und sichert die Erträge seiner Kunden. So lautet die Botschaft, die das Photovoltaik-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt mit seinen Produkt-Innovationen zur 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Hamburg aussendet. Bei der Präsentation von neuen Photovoltaik-Technologien, ertragsstarken Produkten und Anwendungen sowie dem anspruchsvollen Leistungssiegel stehen Effizienz und nachhaltige Erträge im Fokus.

      „Für uns als deutsches Unternehmen ist die internationale Fachmesse in Hamburg eine wichtige Plattform, um unseren Führungsanspruch in Sachen Qualität und Technologie in der Photovoltaik zu demonstrieren“, erläutert Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE. „Mit unserer innovativen Palette von Produkten und Anwendungen stellen wir Meilensteine in der Branche vor. Wer auf Q-Cells vertraut, hat die beste Garantie auf optimale Erträge.“

      Das monokristalline Solarmodul Q.PEAK BLK vereint neueste Technologien zur Steigerung der Leistung mit exzellentem Design. Das komplett in Schwarz gehaltene Modul (vollquadratische monokristalline Solarzellen, schwarze Rückseitenfolie, schwarzer Rahmen) eignet sich dank der eleganten Gestaltung besonders für Anlagen mit höchsten architektonischen Ansprüchen. Architekten und Installateure können nun erstmals eine moderne und hocheffiziente Photovoltaik-Anlage auf Dächern und an Fassaden von Bauprojekten mit hohem ästhetischem Anspruch verwirklichen – etwa bei privaten Villen oder repräsentativen Gewerbeimmobilien. Zugleich erbringt Q.PEAK BLK eine bislang in diesen Einsatzsituationen nicht erreichte Leistungsstärke von bis zu 255 Wattpeak. Das Q.PEAK BLK garantiert dem Betreiber höchste Erträge auch auf begrenzter Fläche.

      Q-Cells unterstreicht seine Produktpräsentationen mit dem Qualitätssiegel „Q-Cells Ertragssicherung“ – ein weltweit einzigartiges Leistungspaket: Betreiber von Q-Cells Solaranlagen profitieren von neuesten Technologien zur Qualitätssicherung, zusätzlichen Modul-Leistungen und erweiterten Garantien. Damit zahlen sich Investitionen in Photovoltaik von Q-Cells schneller aus als bei anderen Herstellern. Neben erweiterten Qualitätstests und außergewöhnlich weit reichenden Garantien enthält das Paket Technologien, die Leistungsverluste durch die potential-induzierte Degradation „Anti-PID Technology“ und Modulschäden durch lokale Überhitzungen, sogenannte Hot-Spots „Hot-Spot Protect“ verhindern. Q-Cells Solarzellen und -module sind dank des Lasermarkierungsverfahrens „Traceable Quality“ Tra.QTM lückenlos nachverfolgbar und fälschungssicher. Die Q.SMART Dünnschicht Solarmodule von Q-Cells sorgen dank einer Positivsortierung und einer Moduloptimierungen für eine verbesserte Produktqualität und liefern somit bis zu 15 Prozent Mehrleistung ohne Zusatzkosten, „Additional Power Boost“. Diese Module sind zugleich mit einer „360° Efficiency“ für Anwendungen bei ungünstigen Neigungswinkeln und Schwachlicht optimiert - so kann das Dach und die Fassade optimal ausgenutzt werden und eine Anlage bei jeder Ausrichtung gute Erträge liefern. Bei einem nicht repräsentativen Test haben vier unabhängige Institute sowie die Solarfirmen Q-Cells, Schott Solar und Solon erste gemeinsame Testbedingungen für spannungsinduzierte Degradation von Solarmodulen entwickelt. Bei diesem Test konnten Q-Cells und die beiden anderen deutschen Hersteller die PID-Resistenz ihrer Solarmodule unter Beweis stellen. Die Testbedingungen entsprechen denen, die Q-Cells anwendet, um kristalline Solarmodule auf PID zu prüfen und die Qualität zu sichern.

      Neu im Q-Cells Programm ist auch ein Flachdachsystem, bei dem die Solarmodule statt mit 30°-Neigung in einem Winkel von nur 10° in Ost-West-Richtung installiert werden. Dadurch verschatten sich die Module bei ungünstigem Sonneneinfallswinkel nicht mehr gegenseitig, wie bei Standard-Systemen mit 30°-Aufständerung. Nahezu die gesamte Dachfläche (über 80 Prozent) kann durch das System mit Modulen belegt werden. Das steigert die Stromausbeute für den Betreiber beträchtlich.

      Zudem ist das Flachdachsystem wenig windanfällig und kann preisgünstig und ohne gebäudeschädigende Bohrungen installiert werden. Auch statisch oder bautechnisch problematische Dächer von Industrie- und Gewerbebauten werden damit für die Gewinnung von Solarstrom erschlossen. „Mit diesem Flachdachsystem gehen wir weiter in Richtung Lösungsanbieter,“ sagt Thomas Raadts, Leiter Marketing und Produktmanagement der Q-Cells SE.

      Mit Q.ANTUM stellt Q-Cells seine Weltrekord-Zelltechnologie einer breiten Fachöffentlichkeit vor. Dank dieser Technologie erreicht heute schon ein multikristallines 60-Zellen-Solarmodul im Labor einen weltweit einmaligen Wirkungsgrad von 18,1 Prozent. Die außerordentliche Effizienz des Moduls basiert auf einer neuartigen multikristallinen 6-Zoll-Hochleistungszelle, die im April 2011 dank des „Power-Reflectors“ auf der Zellrückseite einen Rekordwirkungsgrad von 19,5 Prozent erreicht hat. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Q-Cells hat das Zellkonzept erfolgreich auch auf monokristallines Silizium-Material übertragen. Q.ANTUM Mono-Zellen erreichen einen Wirkungsgrad von 20,2% und ermöglichen Solarmodule mit einer Rekordleistung von 287 Wattpeak. Die Ergebnisse bestätigte das unabhängige Kalibrierungslabor des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Für das Q.ANTUM Zellkonzept wurde Q-Cells im Juni 2011 mit dem IQ Innovationspreis der Wirtschaftsinitiative Mitteldeutschland ausgezeichnet. „Die Serie an Weltrekorden im Bereich der kristallinen Silizium-Technologie unterstreicht Q-Cells‘ Qualitätsanspruch und die technologische Spitzenposition, die wir als deutscher Hersteller in der Solarbranche haben“, betont Peter Wawer, Senior Vice President Technology der Q-Cells SE. „Q.ANTUM wird zukünftig als eines der leistungsfähigsten Zellkonzepte auf dem Markt unseren Kunden hohe Erträge einbringen.“

      Made in EU bringt 10% extra: Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE hat bestätigt, dass Q-Cells Produkte der Europa-Klausel des Conto Energias IV in Italien entsprechen und damit künftig eine 10 Prozent höhere Einspeisevergütung erzielen. Der Gesetzgebung zufolge müssen 60 Prozent der Wertschöpfung bei der Fertigung der Systemkomponenten innerhalb Europas erfolgen. Der VDE hat Q-Cells Anfang September 2011 das dafür notwendige Zertifikat überreicht. Kunden, die sich für die Produkte von Q-Cells entscheiden, profitieren neben einer höheren Einspeisevergütung künftig also auch von hohen europäischen Qualitätsstandards.

      Q-Cells Mitarbeiter aus Entwicklung und Forschung präsentieren in Fachvorträgen im Rahmen der Konferenz der EU PVSEC Forschungsergebnisse und Entwicklungstrends. Der Q-Cells Messestand befindet sich in Halle B6 auf Stand A38. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 18:11:23
      Beitrag Nr. 64.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.049 von SpeadMaster am 08.09.11 11:08:05Wenn schon Cen Nedim nichts unternimmt, dann werde ich auch eine Anzeige gegen ihn wegen tatenlosigkeit stellen.

      Moin,

      ja, sowas darf man sich auch nicht gefallen lassen. :cool:
      bin gerade am überlegen ob ich nicht die Beamten verklagen sollte :confused::laugh:
      und die Hartzer, die tun och nüscht.
      Sind noch unnützer als PV :laugh:

      Gruß r

      PS. für alle Biker und Liebhaber von PV:
      so läßt sich Beides miteinander vereinbaren ;)
      http://www.pedelecforum.de/forum/imgcache/1874.png
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 18:24:34
      Beitrag Nr. 64.359 ()
      Genehmigungsfreiheit für alle kleinen Solarstrom-Dachanlagen gefordert :eek:

      Eine der größten Wachstumsbremsen für Solarstrom sind demnach die Genehmigungsverfahren. So müssen Anlagenbetreiber oft mehrere Jahre auf eine Lizenz warten, bevor mit der Planung der Anlage begonnen werden kann. Nachdem auf Betreiben von PV LEGAL dieses Hindernis im vergangenen Jahr beispielsweise für Photovoltaik-Aufdachanlagen in Griechenland schon deutlich verbessert werden konnte, fordert das Projekt jetzt eine breite Genehmigungsfreiheit für alle kleinen Solarstromanlagen auf Dächern in Europa.

      Das könnte dann noch mal einen richtigen Schub geben :lick:
      Die Bürokratie muß eingedämmt werden!

      Quelle:
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 20:03:18
      Beitrag Nr. 64.360 ()
      Die Kurse der Solarunternehmen an der Nasdaq gehen Heute wieder alle 4-5% runter. Ob es an der Meldung liegt das Italien bereits eine Menge an PV zugebaut hat?

      UPDATE 1-Italy total solar capacity to hit 12,000 MW end-2011-GSE

      * About 6,500 MW of new capacity added so far this yea

      * Italy becomes No.1 in terms of new capacity installed in 2011

      * Southern region of Puglia Italy's biggest in terms of solar capacity (Adds details, background)

      MILAN, Sept 8 (Reuters) - Italy, a major solar market in the world, is expected to boost its total installed photovoltaic capacity to 12,000 megawatt at the end of 2011 fuelled by generous production incentives, Italy's energy services agency GSE said on Thursday.

      Italy's total installed photovoltaic (PV) capacity -- which turns sunlight into power -- has already exceeded 10,000 MW with about 6,500 MW that have come on stream so far this year, Italy the world's top market in terms of new capacity installed in 2011, GSE said in a statement.

      Italy's PV market, the world's second largest after Germany in terms of total capacity, has boomed since 2007 when the government boosted production subsidies.

      It has attracted the world's biggest photovoltaic module makers such as China's Suntech Power Holdings Co Ltd , Trina Solar Ltd , Yingli Green Energy Holding Co Ltd and U.S. firms First Solar Inc and SunPower Corp .

      Italy's southern region of Puglia, with 1,685 MW of installed PV capacity and 17,812 solar plants on stream, is the country's No. 1 in terms of total capacity while the northern region of Lombardy is the leader in terms of plants with 36,066 installation with a total capacity of 894 MW, GSE said.

      Total number of PV installations is expected to rise to about 350,000 by the end of this year from more than 270,000 at present, GSE said.

      Italy's new PV sector incentive scheme, approved earlier this year, favours development of small-scale installations.




      http://www.reuters.com/article/2011/09/08/italy-solar-idUSL5…
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:45:10
      Beitrag Nr. 64.361 ()
      wie seht ihr die refinanzierung der anleihe ? da brauchen die im feb ne menge geld glaubt ihr an ein weiterleben ??
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:54:59
      Beitrag Nr. 64.362 ()
      Die Anleihe ist nur noch bei 50%. Kann die nicht über eine Tocherfirma zurückgekauft werden? Dann wäre es kein Problem.
      Eine neue Anleihe können die momentan sowieso nicht ausgeben - da ist es sinnvoller die Anleihenkäufer abzuzocken...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:08:13
      Beitrag Nr. 64.363 ()
      meist werden aber die aktionäre abgezockt da die anleihen käufer riesige vorteile haben...
      bei 50 % sieht man aber die angst denn die rendite p.a. liegt bei 330 %
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:08:41
      Beitrag Nr. 64.364 ()
      Zitat von Rainer-Waldbrand: Die Anleihe ist nur noch bei 50%. Kann die nicht über eine Tocherfirma zurückgekauft werden? Dann wäre es kein Problem.
      Eine neue Anleihe können die momentan sowieso nicht ausgeben - da ist es sinnvoller die Anleihenkäufer abzuzocken...


      die Wandelanleihe ist bei einzelnen Anteilen bei rund 50%... wenn man startet, großflächig aufzukaufen, dann stiege der Preis auch ruckzuck. Der "Traum", die komplette WA12 für die Hälfte abzugelten wird nicht funktionieren.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:49:49
      Beitrag Nr. 64.365 ()
      In Österreich gehts jetzt auch richtig los.

      WIRTSCHAFT 09.09.2011

      Photovoltaik-Boom durch Ökostromgesetz neu
      In der Steiermark gibt es derzeit etwa 700 Photovoltaik-Anlagen, die Energie ins Stromnetz einspeisen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate kommen über 800 dazu. Grund für den Boom ist das neue Ökostromgesetz.


      Förderwerber können mit einem geringen Abschlag sofort bauen. Warteliste reichte bis ins Jahr 2026
      Photovoltaik-Anlagen, die Energie in das Stromnetz einspeisen, gibt es in den verschiedensten Größen: vom Einfamilienhaus bis zum Industriebetrieb. Der Ansturm auf neue Anlagen ist so groß, dass die Warteliste auf Förderungen immer länger wurde.

      "Wir hatten eine Warteliste, die schon bis ins Jahr 2026 gereicht hat. Mit dem neuen Ökostromgesetz, das im Sommer beschlossen wurde, gibt es die Möglichkeit, diese Warteliste abzubauen, indem Anlangebauern das Angebot gemacht wurde, mit einem geringen Abschlag sofort bauen und in Betrieb gehen zu können", erklärte Magnus Brunner von der Abwicklungsstelle für Ökostrom (ÖMAG).


      Einspeisung auf 13 Jahre gesichert
      In der Steiermark stimmten bis jetzt knapp 880 Förderwerber dem Abschlag zu. Sie werden ihre Anlagen innerhalb des nächsten Jahres installieren. Ihnen wird per Vertrag zugesagt, dass sie innerhalb der kommenden 13 Jahre pro eingespeister Kilowattstunde Geld bekommen, allerdings um bis zu rund 22 Prozent weniger als geplant - zum Beispiel statt 38 Cent pro Einheit nur noch knapp 30 Cent.

      Wer eine derartige Anlage in Betrieb nimmt, steige finanziell aber noch immer gut aus, so die ÖMAG.


      Viele kleine Anlagen
      Für die Umwelt und die Energiepolitik seien die zusätzlichen Photovoltaikanlagen jedenfalls positiv, so der Landesenergiebeauftragte, Wolfgang Jilek, "weil aus diesen Anlagen zwei Mal so viel Ökostrom kommt, als bisher. Es gibt, nachdem es sich eher um kleinere Anlagen handelt und nicht viele Freiflächenanlagen dabei sind, nicht so viele Widerstände aus Sicht des Landschaftsschutzes."


      Boom hält an
      Der Boom bei den Photovoltaikanlagen könnte aber auch in Zukunft anhalten, denn abgesehen von den jetzt fix geplanten Anlagen gibt es noch Förderanträge auf weitere 540 Anlagen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:57:09
      Beitrag Nr. 64.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.940 von BOSSMEN am 09.09.11 09:49:49Naja, da sollte man nicht verschweigen, dass das alles auf äußerst niedrigem Niveau stattfindet. Zubau im letzten Jahr etwa 0,05 GWp, bei Verdopplung der Anlagenanzahl etwa 0,1 GWp... :look:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:11:10
      Beitrag Nr. 64.367 ()
      Kommt hier auch nur etwas positive Stimmung auf wird die "Q" vermutlich wieder in die andere Richtung getrieben, bin ich relativ überzeugt. Vielleicht gar ohne diese. Die Stimmung, mein ich...nicht die Kuh :)
      Irgendwann sollte der Zeitpunkt kommen, an dem man zur Erkenntnis kommt, dass ein Pullback recht ordentliche Kurssteigerungen eröffnet. Ob ggf. nun langfristig haltbar oder nicht wird die Zukunft zeigen.
      Da kann man zumindest mal wieder sehen, dass man einem Anleger 10 Milliarden MK, aber auch etwas über 100 Mio als angemessen verkaufen kann...Panik und Gier immer schön voran^^
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:25:09
      Beitrag Nr. 64.368 ()
      Die Anleihne leiht sich eben die Kreditwürdigkeit bei Q-Cells und eine Notierung bei 50% oder drunter bei Historisch niedrigen Zinsen, erweckt nicht den Anschein, daß die Anleger auf eine Rückzahlung 1:1 setzen. Entweder glauben die Anleger an eine Umschuldung mit 50% Verlust oder an eine 50%tige Pleite von Q-Cells.

      Der Preis ist sicher eine Kombination aus den Wahrscheinlichkeiten zur Pleite und zu einer Umschuldung mit schlechteren Vorzeichen für die Anleger.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:28:03
      Beitrag Nr. 64.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.901 von Lemminganalyst am 09.09.11 12:11:10
      Irgendwann sollte der Zeitpunkt kommen, an dem man zur Erkenntnis kommt, dass ein Pullback recht ordentliche Kurssteigerungen eröffnet. Ob ggf. nun langfristig haltbar oder nicht wird die Zukunft zeigen.
      Da kann man zumindest mal wieder sehen, dass man einem Anleger 10 Milliarden MK, aber auch etwas über 100 Mio als angemessen v" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">Kommt hier auch nur etwas positive Stimmung auf wird die "Q" vermutlich wieder in die andere Richtung getrieben, bin ich relativ überzeugt. Vielleicht gar ohne diese. Die Stimmung, mein ich...nicht die Kuh :)
      Irgendwann sollte der Zeitpunkt kommen, an dem man zur Erkenntnis kommt, dass ein Pullback recht ordentliche Kurssteigerungen eröffnet. Ob ggf. nun langfristig haltbar oder nicht wird die Zukunft zeigen.
      Da kann man zumindest mal wieder sehen, dass man einem Anleger 10 Milliarden MK, aber auch etwas über 100 Mio als angemessen v


      Wenn Q-Cells überleben gesichert ist und die Anleiherückzahlung, wie auch immer feststeht, dann dürfte nach der Verwässerung dadurch der Kurs sicher wieder anzeihen können.

      Speicherkraftwerke hätte man kaufen sollen ;)

      Die wenigen in Deutschland dürfte brutals profitable sein und in Zukunft noch profitabler werden.

      Für die Stromabnahme bezahlt werden und dann Peakstrom liefern hört sich für mich mit 50-80 Järhigen abgeschriebenen Pumpspeicherkraftwerken, selbst bei notwendigen Investitionen wie eine Gelddruckmaschine an.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:33:53
      Beitrag Nr. 64.370 ()
      das hauptpropblem sind die schulden wenn das problem nicht gelöst wird dann gewhen die pleite so einfach ist das der termin steht ja fest feb 2012
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:19:21
      Beitrag Nr. 64.371 ()
      das 0,78er Paket ist weggeschaufelt. Bei den mageren Umsätzen gar nicht so leicht. Vielleicht ist der Weg ja jetzt erstmal ein Stückchen frei!
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:55:35
      Beitrag Nr. 64.372 ()
      Wellentheorie!

      Lass sie nur ihre Stücke Verkaufen, denn das Katz und Maus Speil nimmt auch mal ein Ende. Wir sind erstmal Positioniert. Je mehr Analysten draufhauen, desto mehr Sammeln wir ein. Mal sehen wer am schluss Dumm aus der Wäsche schaut. Je billiger es auch werden sollte, umso mehr stücke bekommen wir auch für unser Geld.

      :lick::lick::lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:59:21
      Beitrag Nr. 64.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.771 von SpeadMaster am 09.09.11 14:55:35Gestern wolltest Du noch alle anzeigen und heute freust Du dich wenn die Analysten draufhauen. Du weisst echt nicht was Du willst. Das beste war aber deine "Anzeige wegen Tatenlosigkeit". LOL
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:02:22
      Beitrag Nr. 64.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.043 von suffkopf am 09.09.11 12:33:53Schulden sind nicht das Problem. Der Cash-Flow ist das Problem. Wenn der stimmt wird eben umgeschuldet mit Aktionanteilen.

      Die Anleihegeber der 2012 haben nichts davon, wenn Q-Cells Pleite geht, dann ist das Geld weitesgehend weg. Im jetzigen Martkfumfeld dürten auch die Anlagen nur noch zu Ausverkaufspreisen loszuwerden sein.

      Insbesondere haben die 2012 Anleihegeber den Vorteil, das Q-Cells jetzt mit Ihnen verhandeln muss, das dürfte Cash-Komponente (wenn der Cash-flow bis dahin stimmt) und neue Aktien sein.

      Die Anleihen in 2014/15 haben diesen Vorteil nicht (falles es hier keine Anleihebedingungen gibt, die Q-Cells verletzt), diese müssen zuwarten ob Q-Cells bis dahin noch existiert. Sie haben im Moment keinen Hebel günstig in Q-Cells einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:46:13
      Beitrag Nr. 64.375 ()
      Moin

      Q-Cells hält sich heute ganz gut! :eek:
      Porsche ist mit 14% in den Miesen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:18:16
      Beitrag Nr. 64.376 ()
      Wirklich super, der tiefste je festgestellte Schlusskurs auf Xetra.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:27:38
      Beitrag Nr. 64.377 ()
      Trendstärke halt
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 19:22:11
      Beitrag Nr. 64.378 ()
      Zitat von reaaalist: Moin

      Q-Cells hält sich heute ganz gut! :eek:
      Porsche ist mit 14% in den Miesen :laugh:


      so ists richtig, immer positiv denken :)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:17:19
      Beitrag Nr. 64.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.067.642 von Wellentheorie am 09.09.11 19:22:11the same procedure as every...

      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:41:48
      Beitrag Nr. 64.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.067.909 von DonSpekulatius am 09.09.11 20:17:19Moin

      von welcher Aktie ist denn dieser schreckliche Chart :confused::laugh:

      Gruß r
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:51:52
      Beitrag Nr. 64.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.068.022 von reaaalist am 09.09.11 20:41:48Das ist das Q-Downhill Höhenprofil... :look:

      ---
      Q-Tipps W1-Auswertung: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 21:08:59
      Beitrag Nr. 64.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.068.073 von DonSpekulatius am 09.09.11 20:51:52kenne keinen Berg wo man nur Bergab gehen kann, Du?

      sag mal, ich habe mir mal eben Deine fantastische Liste angesehen.
      Was ist den ein gestutztes arithmetische Mittel.
      Habe ich im Leben noch nie gehört :confused:
      Bist Du Mathe-Lehrer ?
      Zeit scheinste ja genug zu haben :look::D

      Gruß r
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 21:16:25
      Beitrag Nr. 64.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.068.150 von reaaalist am 09.09.11 21:08:59Bergauf war ja schon, damals...

      Das gestutzte arith. Mittel ist hier einfach der Mittelwert minus höchste und niedrigste Kursziel. So hat man die Ausreißer wech...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 21:22:10
      Beitrag Nr. 64.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.068.184 von DonSpekulatius am 09.09.11 21:16:25Wäre ich ein Lehrer, hätte ich mich auch noch richtig ausgedrückt... :look:
      Also einfach: (K2+K3+K4...K12)/11 (wechfallen K1 und K13).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 21:33:32
      Beitrag Nr. 64.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.068.199 von DonSpekulatius am 09.09.11 21:22:10ah Danke,

      aber Deine erste Ausführung war schon sehr verständlich!
      Wobei ich den Ausreißer mit 0,372 wesentlich extremer finde als den mit 3.25 :confused::laugh:

      Gruß r

      PS. machst Du 2022 auch die 10-Jahres Auswertung :D
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 00:13:08
      Beitrag Nr. 64.386 ()
      10 Jahresauswertung? Ich denke sogar in der 10-Monatsauswertung werden die nicht mehr auftauchen............
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 09:59:04
      Beitrag Nr. 64.387 ()
      fasten your seat belts,

      gleich gehts durch allzeittief...
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 10:38:11
      Beitrag Nr. 64.388 ()
      ach keine Panik, wir drehen doch schon wieder bei
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 10:57:14
      Beitrag Nr. 64.389 ()
      Moin, das Abbauprogramm läuft auf Hochtouren:

      -Für jedes Beschäftigungsjahr wird ein Bruttolohn Abfindung gezahlt.
      -über 57Jährige bekommen 3000 extra.
      -es gibt Frühaustigerprämien wer innerhalb einer Woche unterschreibt bekommt 3 Bruttolöhne drauf, in 2 Wochen 2 Löhne und in 3 wochen 1 Lohn.
      -Kündigungsfristen werden extra abgekauft, weil das A-Amt da kein Geld zahlt.
      Es soll wohl einige freiwillige geben und einige die verfreiwilligt werden. Die Arme Tante Elze am Band die sich nie mukst und der Chef hat ja immer Recht.
      Leiter gehehn die etwas besser bezahlten mit langer zugehörigkeit, Ingenieure uns so weiter als erstes. Das Technikum wird danach in Trümmern liegen, man munkelt gar von Schliessung der Forschung und Entwicklung....Der Todesstoss für die Q.

      Für mich ist der Ofen aus da. Da wird wahllos rausgeworfen, mal sehen was da übrig bleibt. Die Arbeitsmoral ist im A...h.

      Man dachte mal das Schott-Solar einsteigt, ansonsten wundert man sich warum der Konkurrent Solarworld genau vor der Nase baut..........
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 11:14:50
      Beitrag Nr. 64.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.073.929 von BOSSMEN am 12.09.11 10:57:14Für mich ist der Ofen aus da. Da wird wahllos rausgeworfen, mal sehen was da übrig bleibt.

      Und das passiert wenn man die Träume der grünen öko-Moralisten verwirklicht.

      Die ganzen Abfindungen und Stillegungen werden erstmal richtig ins Geld gehen, Geld für das es keinen Gegenwert (Arbeit) mehr gibt.

      Die Sektkorken der Shorties dürften schon knallen....
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 12:43:23
      Beitrag Nr. 64.391 ()
      So lange der DAX so übertreibt, mache ich mir noch keine Sorgen wg Q-cells!
      Außerdem schaut euch doch mal Solarworld an! Was da gerade abgeht....
      Irgendwann blasen alle zum EInstieg in die Solarbranche und dann gibt es kein Halten mehr! Kurse von 100€ waren die absolute Übertreibung, die Kurse jetzt sind ebenfalls eine Untertreibung, nach untern aber
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 12:45:42
      Beitrag Nr. 64.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.074.487 von Kimmel am 12.09.11 12:43:23Die derzeitigen Kurse sind angesichts der Finanzlage eher übertrieben...
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 12:59:40
      Beitrag Nr. 64.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.074.487 von Kimmel am 12.09.11 12:43:23QCE zeigt auch in diesem Monat eine unterirdische Performance:



      Das ATL bei 0,71 wackelt, in Kürze erwarte ich die nächst niedrigere Stufe...
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:12:04
      Beitrag Nr. 64.394 ()
      Schon echt der Hammer wie die die Kiste in den Boden rammen. Mit Volldampf in die Insolvenz. Mitte 2012 gehen die Lichter aus. Good by Kuhzelle. Hoffe die Supermanager bekommen ihr Leben lang keinen Job mehr, aber leider ist die Realität genau umgekehrt. Wer am meisten vrsagt bekommt die besten Jobs.

      Armes Deutschland
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:40:26
      Beitrag Nr. 64.395 ()
      Bergalm!

      Das liegt darran weil die Politiker die gleichen versager sind und trotzdem alle wahlen wieder die gleichen Fetternwirtschaftler und versager an die macht kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:46:33
      Beitrag Nr. 64.396 ()
      Ich finde es schade das der Umsatz eingebrochen ist. Vielleicht Laden ja noch große Adressen ab, vermutlich eher nicht. Es gibt Anscheinend auch kaum ncoh Stücke freierhältlich am Markt, die überhaupt ihre Stücke abgeben werden. Doch dieser Cen ist nach Blessing, der absolut schlechterste Manager. Wenn ich lese das hier mit den mitarbeitern versucht wird auf freiwilliger Basis die Arbeitsbindung aufzulösen. Dann kann es der Firma garnicht so schlecht gehen und es wird von den PR Portalen nur alles wieder einmal überdramatisiert um einfluss auf den Kurs zu nehmen. Verkauft bitte, damit ein anderer eure Stücke bekommt.

      Manipulation Pur.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:47:41
      Beitrag Nr. 64.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.074.787 von SpeadMaster am 12.09.11 13:40:26Was ist eine Fetternwirtschaft ? :confused: :laugh: Und es heist daran, nicht darran.

      Muss ja kein 1a Deutsch hier sein, aber man sollte es schon entziffern können.

      Die Krise der Solarindustrie liegt aber nicht bei den Politkern sondern bei dern Solarherstellern selbst, die haben komplett am Bedarf vorbeiproduziert....
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:50:22
      Beitrag Nr. 64.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.074.814 von SpeadMaster am 12.09.11 13:46:33Wenn ich lese das hier mit den mitarbeitern versucht wird auf freiwilliger Basis die Arbeitsbindung aufzulösen. Dann kann es der Firma garnicht so schlecht gehen

      Was schreibst Du da eigentlich? Man trennt sich doch nicht von Mitarbeitern wenn es gut läuft?!
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:53:26
      Beitrag Nr. 64.399 ()
      Wenn ich mir Mitarbeiter nicht Leisten kann und kein Geld übrieg habe, dann biete ich nichts auf Freiwilligenbasis an, sondern würde vor Monaten schon Kündigungen ausgeben. Aber mit dir braucht man nicht diskutieren, weil die verfolgst andere Ziele.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 13:59:24
      Beitrag Nr. 64.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.074.854 von SpeadMaster am 12.09.11 13:53:26Wenn ich mir Mitarbeiter nicht Leisten kann und kein Geld übrieg habe, dann biete ich nichts auf Freiwilligenbasis an, sondern würde vor Monaten schon Kündigungen ausgeben. Aber mit dir braucht man nicht diskutieren, weil die verfolgst andere Ziele.

      Das kostet so oder so viel Geld. Auf freiwilliger Basis erspart man sich vielleicht teure Prozesse vor dem Arbeitsgericht. Fakt ist aber das man wohl kaum Leute rauswirft wenn es dem Unternehmen gut geht.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:04:50
      Beitrag Nr. 64.401 ()
      Wenn eine Firma rausschmeissen muß, dann kann sie sofort Kündigungen aussprechen und deine Prozesse werden dadurch nicht teurer. Was jetzt gemacht wird kommt Q Cells Teuer, weil viel zu lange gezögert wurde und deswegen sich über 350 Mio € Mise bei den letzten Zahlen angehäuft hatten. Ich hätte vor 6 Monaten die Produktion gedrosselt und Kurszarbeit eingeläutet um viele viele Mio der Firma zu Sparren. Doch diese Taugenichts Cen Nedim hatte anscheinend von den viellen Kaffeepause die übersicht verloren und den Sin für das wesentliche.

      Pusher! Sorgst du mal dafür das jemand Verkauft? Danke, denn ich halte die Hand auf.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:10:55
      Beitrag Nr. 64.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.074.946 von SpeadMaster am 12.09.11 14:04:50Wenn eine Firma rausschmeissen muß, dann kann sie sofort Kündigungen aussprechen und deine Prozesse werden dadurch nicht teurer.

      Wenn die Mitarbeiter freiwillig gehen, d.H. feriwillig unterschreiben ( z.B. Aufhebungsvertrag ) werden Prozesse i.d.R. komplett vermieden. Bei einem Rausschmiss ( ohne Freiwilligkeit ) werden hingegen viele Prozesse geführt.

      Sorgst du mal dafür das jemand Verkauft? Danke, denn ich halte die Hand auf.

      Jetzt muss ich wirkich mal fragen: Bist Du nicht in der Lage eine Order aufzugeben? Wieso soll ich dafür sorgen das jemand verkauft, es werden doch ständig Aktien angeboten. Dazu brauchst Du aber Geld. Nachdem ich Dir einige Sachen über den TecDax erklärt habe erkläre ich Die gerne auch noch wie man eine Order aufgibt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:16:32
      Beitrag Nr. 64.403 ()
      Ich kaufe doch schon lange und warte darrauf das du noch mehr schlechte stimmung machst.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:19:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:22:32
      Beitrag Nr. 64.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.007 von SpeadMaster am 12.09.11 14:16:32:laugh: Klar. Darum wolltest Du neulich noch alle Anzeigen. Deine Nervosität kann man spüren.

      Übrigens: darauf und daran mit einem r
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:22:46
      Beitrag Nr. 64.406 ()
      so dumm das klingt, vielleicht ist sowas die letzte Möglichkeit hier raus zu kommen(mit sowas bin ich schlisslich auch reingeschlittert in den Schrotthaufen...........
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:25:21
      Beitrag Nr. 64.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.037 von Push Daddy am 12.09.11 14:22:32..anzeigen..


      @Bossmen,

      wenn die Explosion der Grund für den Anstieg ist dann wird das auch wieder von kurzer Dauer....
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:26:31
      Beitrag Nr. 64.408 ()
      oh man das schöne Südfrankreich......Das Rhoenetal um Avingnon und das Delta ins Mittelmeer mit der Camargque sind so ein geiler Landstrich. Da gibts Flamingos und Stiere und wilde pferde....alles von den ehemaligen Königen dort ausgewildert.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:29:57
      Beitrag Nr. 64.409 ()
      jo wird wohl der Grund sein........
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:34:26
      Beitrag Nr. 64.410 ()
      Ja ja der Puscher klärt euch noch auf.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:43:21
      Beitrag Nr. 64.411 ()
      Puscher was würdest du sagen. Sollen wir noch Verkaufen oder eher Kaufen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:45:14
      Beitrag Nr. 64.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.145 von SpeadMaster am 12.09.11 14:43:21Meine Meinung hat sich nicht geändert: Verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:45:33
      Beitrag Nr. 64.413 ()
      pusher raten zum Kauf der Aktie und Basher zum Verkauf, Masterspead, ich denke Du verwechselst das bisher, ist mir schun länger aufgefallen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 14:46:21
      Beitrag Nr. 64.414 ()
      P.S. Mein Kursziel Ende des Monats : 0,65 €
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 15:00:13
      Beitrag Nr. 64.415 ()
      wir brauchen PV für unsere unabhängige Energieerzeugung. Und dann haben wir schonmal DIE Technologie in Deutschland und manche reden es schlecht...unglaublich. Irre, dass es erst irgendwo krachen muss damit wir uns auf unsere eigene PV-Produktion bzw. deren Aktien stürzen. Irgendwann merkt auch der letzte, dass PV eine der nicht wegdenkbaren Zukunftstechnologien ist. Ich bleibe in Q investiert.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 15:02:12
      Beitrag Nr. 64.416 ()
      jetzt gehts gezocke los..............
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 15:06:12
      Beitrag Nr. 64.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.270 von BOSSMEN am 12.09.11 15:02:12Grundlastkraftwerke (AKWs) mit PV ersetzen, das ist schon selten däm... äh merkwürdig. Zum Zocken reicht das vielleicht, dank Herdentrieb und unerschütterlicher Solarglaube, aber die Ernüchterung kommt eh...
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 15:21:18
      Beitrag Nr. 64.418 ()
      Genau,die Ernüchterung kommt.Nämlich wenn die AKWs uns um die Ohren fliegen.Einige von euch wären wohl gerne dabei.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:20:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:34:48
      Beitrag Nr. 64.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.767 von DeppenBoerse am 12.09.11 16:20:40Interessant auch, dass man meint(e), Q-Cells könnte davon besonders profitieren... :rolleyes:
      Das zeigt die Hilflosigkeit und Verzweiflung der QCE-Anleger, da wird jeder Strohhalm dankend angenommen... :look:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:42:57
      Beitrag Nr. 64.421 ()
      die drehen im Moment alle wieder ins Minus...ist halt so...
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:47:58
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:53:02
      Beitrag Nr. 64.423 ()
      Macquarie Research - Q-Cells mittelfristige Finanzierung gefährdet
      15:50 12.09.11

      Sydney (aktiencheck.de AG) - Robert Schramm-Fuchs, Shai Hill und Kasper Larsen, Analysten von Macquarie Equity Research, bewerten den Anteilschein von Q-Cells (Q-Cells Aktie) unverändert mit "underperform".

      Dem Prognosemodell der Analysten von Macquarie Equity Research zufolge werde Q-Cells das laufende Jahr mit einem Bruttobarmittelbestand von 307 Mio. EUR beenden. Der Inventaraufbau im ersten Quartal 2012 werde vermutlich wie auch in den vergangenen fünf Jahren Barmittel aufzehren. Das Unternehmen werde vor diesem Hintergrund möglicherweise nicht genügend Mittel haben, um die am 28. Februar 2012 fällige Wandelanleihe zurückzuzahlen bzw. den Betrieb nach der Fälligkeit der Anleihe fortzusetzen.

      Es sei wahrscheinlich, dass Q-Cells die Umstrukturierung aller drei ausstehenden Wandelanleihen anstreben werde. Der Nominalwert der ausstehenden Anleihen sei mit 577 Mio. EUR mehr als viermal höher als der Börsenwert von Q-Cells. Eine Umstrukturierung der Verbindlichkeiten des Unternehmens dürfte für die Aktionäre mit einer erheblichen Verwässerung einhergehen. Die EPS-Prognose von Macquarie Equity Research für die Jahre 2011 und 2012 sei von 2,15 EUR auf -0,25 EUR gesenkt und von -0,59 EUR auf -0,20 EUR angehoben worden. Das Kursziel der Q-Cells-Aktie werde auf Sicht von zwölf Monaten von 1,50 EUR auf 0,50 EUR reduziert.

      Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von Macquarie Equity Research für das Wertpapier von Q-Cells weiterhin "underperform". (Analyse vom 09.09.11)
      (12.09.2011/ac/a/t)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:53:43
      Beitrag Nr. 64.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.941 von DeppenBoerse am 12.09.11 16:47:58Schon lustig, früher hielten techn. "Erholungen" ein paar Wochen, dann waren es Tage und nun macht man das in nichtmal 2 Stunden. Bin gespannt, wie sich das noch steigern lässt... :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:55:27
      Beitrag Nr. 64.425 ()
      Ausbau der Solarstromproduktion in den USA, Preise im Sinkflug
      (shareribs.com) New York 12.09.11 - Einem Bericht des Branchenmagazins Solarbuzz dürfte sich der US Solarmarkt im laufenden Jahr verdoppeln. Dabei wird die Nachfrage von den sinkenden Produktpreisen gestützt. Die Produzenten und Hersteller haben mit geringeren Preisen die Nachfrage von privaten und offiziellen Kunden angekurbelt. In den USA laufen Steuerrabatte am Ende dieses Jahres aus, derzeit wird nicht erwartet, dass diese verlängert werden. Auch dies spricht für einen Jahresendspurt bei der Nachfrage. Dies dürfte dazu führen, dass die USA in diesem Jahr zum weltweit drittgrößten Markt für Solaranlagen wird. Darüber hinaus gehen die Analysten von Solarbuzz davon aus, dass der Weltmarktanteil von 5 Prozent im Jahr 2011 auf 12 Prozent im Jahr 2015 wachsen werde.

      Wie Solarbuzz nun mitteilte, haben sich die seit Anfang 2010 erteilten Aufträge von privaten Unternehmen und Behörden auf 25,9 GW summiert.

      Auch die Analysten von Ernst & Young sehen eine Veränderung in der Einstellung von Investoren gegenüber Solarprojekten. So gebe es eine leichte Erleichterung bei der Kreditvergabe für solche Projekte. Dabei stünden vor allem die Stromversorger gut da, die über eine ausreichende Kapitaldecke verfügten, was die Risiken für Kreditgeber verringert.

      Chinas Hersteller senken Preise massiv

      Die Stimmung in der Branche selbst jedoch bleibt weiter skeptisch. Auf der 26. EU PVSEC, einer Solarkonferenz und Messe, die in Hamburg stattfand, wurden nur stagnierende Besucherzahlen und wenige Deals verzeichnet. Im Fokus der Teilnehmer standen die gesunkenen Modulpreise. Während der Messe haben die größten chinesischen Hersteller die Preise für ein Watt Spitzenleistung von 0,89 Euro am Montag auf 0,76 Euro am Donnerstag gesenkt. Kleinere Unternehmen haben die Preise sogar auf 0,70 Euro je Watt Spitzenleistung reduziert.

      Wie ein Vertreter der BHF Bank gegenüber PV-Magazine sagte, würden die chinesischen Produzenten mit Preisen von unter 0,70 Euro im nächsten Jahr rechnen. Diese lägen dann unterhalb der Gewinnschwelle, was sich zu einer zusätzlichen Belastung für die deutsche Branche auswirken dürfte.

      Zwar hat der VDMA in der vergangenen Woche vor der EUPVSEC mitgeteilt, dass die Umsätze im zweiten Quartal 2011 um 28 Prozent über dem Vorjahresniveau lagen. Allerdings sind die Auftragseingänge zu Beginn des dritten Quartals eingebrochen.

      Quelle: shareribs.com, Autor: (cs
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 16:57:13
      Beitrag Nr. 64.426 ()
      Naja, ist schon wichtig, wenn man am 09.09. ne schlechte Prognose abgibt, dass man dann dre Tage später noch eien draufsetzt...so kann sich kein Kurs erholen...
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 17:04:04
      Beitrag Nr. 64.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.075.972 von DonSpekulatius am 12.09.11 16:53:43So viel Kernkraftwerke können gar nicht in die Luft fliegen um Q-Cells aus den Pennys zu holen....
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 17:15:36
      Beitrag Nr. 64.428 ()
      Der letzte Rotz ist das hier!
      Habe heute bei Q-cells angerufen und meinen Unmut über die externe Unternehmenskommunikation Luft gemacht!
      Die sollen mal was für die Aktionäre tun!!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 17:17:54
      Beitrag Nr. 64.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.076.113 von Kimmel am 12.09.11 17:15:36Die sollen mal was für die Aktionäre tun!!!!

      Und was wäre das deiner Meinung nach? So Art aufmunternde Worte "wird schon" ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 17:54:09
      Beitrag Nr. 64.430 ()
      Denke auch das hier im Moment nicht viel zu holen ist.Habe mit Verlust verkauft!
      Solange Q-Cells nicht selber was für den Kurs macht, wird das nichts.
      Letztlich ist dieser auch denen scheiß egal.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 17:57:00
      Beitrag Nr. 64.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.076.127 von Push Daddy am 12.09.11 17:17:54Solarworld hat die Anleger ja schon ein bisschen auf eine Gewinnwarnung vorbereitet. Das Statement hört sich ein Bisschen nach Abschreibungen auf den Warenbestand an.

      Q-Cells muss bei den Chinapreisen ja auch sicher Dumpingmässig am Markt unterweges sein um seine Lagerbsteände schnell in Cash umzusetzen. Besser und teurer werden die Module mit der Zeit ja auch nicht.

      Da im Moment Cash zählt dürfte es sicher noch länger Ausverkaufspreise am Markt geben. Solarzellen sind/werden halt eine Commodity. Bei den 14-18% die im Moment erreicht werden wird es sicher auch immer schwerer und teurer neue Höchstleistungen zu erzielen.

      Das ist wie bei den Wechselrichtern, wenn man schon 95%-98 Wirkungsgrad hat, wird der Wirkungsgrad kaum mehr den Preisaufschlag bestimmen können.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 17:59:30
      Beitrag Nr. 64.432 ()
      http://www.ariva.de/chart/?t=month&secu=100139526&boerse_id=…

      Scheinbar gibts ja im Moment Volumen in der 2012 Anleihe, eventuell gibts ja einen Arbitrage-Trade.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 18:01:13
      Beitrag Nr. 64.433 ()
      -99% vom Top ist schon ganz ordentlich, heißt aber sicher nicht, daß es nicht noch deutlich runtergehen kann.

      Kann auch ab hier wieder -99% geben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 18:14:27
      Beitrag Nr. 64.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.076.354 von butschi am 12.09.11 18:01:13Es wird auch weiter nach unten gehen!
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 19:30:10
      Beitrag Nr. 64.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.076.354 von butschi am 12.09.11 18:01:13-99% vom Top ist schon ganz ordentlich, heißt aber sicher nicht, daß es nicht noch deutlich runtergehen kann.

      Kann auch ab hier wieder -99% geben.


      Boa, welch eine Erkenntnis. Ich würde sagen: Nobelpreisverdächtig
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 20:15:36
      Beitrag Nr. 64.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.076.743 von eisesser am 12.09.11 19:30:10Für die hier investierten:laugh: Studenten sicherlich, die glauben an den billigen Schnapp
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 20:26:26
      Beitrag Nr. 64.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.076.743 von eisesser am 12.09.11 19:30:10Super, dann schlag mich doch mal vor ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 22:19:29
      Beitrag Nr. 64.438 ()
      Zitat von Push Daddy: So viel Kernkraftwerke können gar nicht in die Luft fliegen um Q-Cells aus den Pennys zu holen....


      Moin

      logisch, es wird dann auch keine Börse mehr geben, geschweige Menschen!
      Ich hoffe nicht, daß sich Deine Ansichten irgendwann mal auf tragischer Weise bewahrheiten werden.
      Spätestens dann würdest Du sicher anders argumentieren.
      Leider ist es dann zu spät......

      Gruß r

      PS. Eventuell solltest Du mal einen Kurzurlaub in Tschernobyl oder Fukushima buchen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.11 22:23:22
      Beitrag Nr. 64.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.077.718 von reaaalist am 12.09.11 22:19:29
      PS. Eventuell solltest Du mal einen Kurzurlaub in Tschernobyl oder Fukushima buchen.

      Ganz sicher nicht, ich bin auch so überall von Gift umgeben ( Quecksilberbirnen ) :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 08:33:04
      Beitrag Nr. 64.440 ()
      So, mal schaun ob die Kuhzelle heute wieder zur alten Form aufläuft und wieder Schlusslicht im TecDax wird. Heute fallen die 60 Cent. Und bei Asbeck und Co. krachts wohl auch wieder. Aber wenn Q-Cells und Solarworld dann beide Pennystock sind und sich dann zusammentun, dann sind sie wieder mehr als einen euro wert. Huuuaahhhh.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 08:50:29
      Beitrag Nr. 64.441 ()
      so ein Quatsch, heute gehts nach vorne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 10:10:04
      Beitrag Nr. 64.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.078.537 von Wellentheorie am 13.09.11 08:50:29Theoretisch nach vorne, in der Praxis eher nach unten.....
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 10:21:14
      Beitrag Nr. 64.443 ()
      Moin, die ganze Sache errinnert mich an Infinion, wenn der Gesamtmarkt weiter so läuft, dann sehen wir hir die 37 Cent Marke. Obs danach weiter so läuft wie bei Infinion steht auf einem anderen Blatt..............
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 10:33:55
      Beitrag Nr. 64.444 ()
      ein neues allzeittief und die 0,6X zum greifen nah!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 11:27:38
      Beitrag Nr. 64.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.079.180 von Push Daddy am 13.09.11 10:33:55Ja, wir kommen der Sache etwas näher...



      --
      Q-Tipps News: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1168302-31-40/q-c…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 11:59:39
      Beitrag Nr. 64.446 ()
      das hättet ihr wohl gerne, nichts da...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 12:29:52
      Beitrag Nr. 64.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.079.699 von Wellentheorie am 13.09.11 11:59:39Selig sind die Blinden... :cool:

      Avatar
      schrieb am 13.09.11 13:35:11
      Beitrag Nr. 64.448 ()
      selig sind die Blinden? Ich kenne lediglich den Spruch "unter 2 Blinden ist der der Einäugige König"...
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 15:02:44
      Beitrag Nr. 64.449 ()
      Q-Cells gibt alles aber noch reicht's nicht für die rote Laterne. Aber ich bin mir sicher dass wir heute wieder mit min. -6% aus dem Handel gehen. Die sollen doch endlich diese Geldverbrennungsmaschine dicht machen, das ist ja Insolvenzverschleppung was die da betreiben. Welcher Wahnsinnige gibt denen noch einen Penny. Ne richtige Pommesbude!
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 15:22:01
      Beitrag Nr. 64.450 ()
      Q-Cells SE - Solar auf dem Dach des ERDGAS-Sportpark
      11:50 13.09.11

      Die Q-Cells SE (Q-Cells Aktie) erhält erneut einen Auftrag in Halle, diesmal um auf dem Dach des ERDGAS-Sportpark eine 526 Kilowattpeak (kWp) umfassende Photovoltaik-Anlage zu errichten. Der Bau beginnt nach der Einweihung des neuen Stadions, bereits Mitte Oktober soll die Anlage in Betrieb genommen werden.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 15:42:34
      Beitrag Nr. 64.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.079.529 von DonSpekulatius am 13.09.11 11:27:38wow was für ein Musterchart ;)
      wer sich an die Charttechnik gehalten hat,
      hat den Sommer ordentlich verdient..
      Aber irgendwann wird jeder Trend gebrochen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 16:56:11
      Beitrag Nr. 64.452 ()
      Also wenn das alles ist was Cen Nedim kann, dann sollte er besser auch gleich freiwillig gehen. Ich glaube der Beste mann bei Q-Cells ist im März schon ausgestiegen. damals lag der Kurs noch bei ca. 2,80 € und die hatten gerade grotten schlechte zahlen geliefert. Kurz vorher ging das Ding noch auf die 3,58 € und ich hatte damals ein Kursziel von ca. 80 cent angekündigt mit zwischenstopp bei 1,15 €.

      Glaube das selbst der Puscher hier es besser als Cen Nedim machen würde. Push Daddy! Was würdest du anstelle von Cen Nedim machen, wenn du der Vorstand des unternehmen wärst?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 16:59:19
      Beitrag Nr. 64.453 ()
      SINGULUS TECHNOLOGIES AG: SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Solarmarkt langfristig weiterhin positiv - Fachmesse EU PVSEC gibt trotz sinkender Nachfrage Anlass zu Optimismus

      SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Sonstiges

      13.09.2011 / 16:44

      Presse Information

      SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Solarmarkt langfristig weiterhin positiv - Fachmesse EU PVSEC gibt trotz sinkender Nachfrage Anlass zu Optimismus

      Kahl am Main, 13. September 2011 - Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS) sieht insgesamt die Entwicklung des Solarmarktes langfristig weiter positiv. Auf der 26th EU PVSEC in Hamburg, der wichtigsten Photovoltaik-Fachmesse, hat SINGULUS sich in der vergangenen Woche erfolgreich präsentiert. Bedingt durch einen Nachfragerückgang in Europa und daraus resultierenden Überkapazitäten zeigt der Solarmarkt speziell bei Silizium-Solarzellen eine Reduzierung des Wachstums. Dennoch kann SINGULUS sich zunehmend als Partner der Photovoltaikindustrie zur Entwicklung neuer, hocheffizienter Zellkonzepte und kostensenkender Produktionsverfahren etablieren. Das Interesse auf Kundenseite für die innovativen Fertigungstechnologien war hoch und SINGULUS sieht die positive Grundstimmung in den Projektgesprächen vor und während der 26th EU PVSEC in Hamburg bestätigt. So hat sich die VITRUM Prozessanlage weiter durchgesetzt und es konnten neue Auftragseingänge verbucht werden. Auch die TENUIS Anlage für Buffer Layer-Schichten bei CIGS Dünnschichtsolarzellen stand im Fokus der Kunden. Bei den erwarteten Investitionen für Fertigungslinien für CIGS Dünnschichtsolarzellen ist vor allem die TENUIS Anlage ein wichtiger Baustein für die Performance der Zellen.

      Auch die anderen Produkte von SINGULUS finden gerade in der jetzigen Phase der Solartechnik Interesse. SINGULUS ermöglicht mit neuen Anlagenkonzepten und innovativen Prozessen die Weiterentwicklung von Solarzellen.

      In der Abschlussveranstaltung 26th EU PVSEC in Hamburg erklärte der Conference General Chairman Dr. Heinz Ossenbrink, Europäische Kommission, DG Joint Research Centre, u.a.: 'Allein in Europa sollen 45.000 MW PV installiert werden, um die Europäischen Ziele für Erneuerbare Energien zu erreichen. Die Photovoltaiktechnologie wird eine wichtige Energiequelle im globalen Energiemix.' Prognosen für 2011 liegen bei über 20 GW. Dies liegt an der steigenden Anzahl von Märkten im GW Bereich. Dr. Arnulf Jäger-Waldau, Europäische Kommission, DG Joint Research Centre, fasste zusammen: 'Bislang hat noch jede Voraussage das Wachstum der Photovoltaik weltweit unterschätzt. Zukünftige PV Szenarien müssen kontinuierlich angepasst werden, damit sie die großen Fortschritte in diesem Sektor wiederspiegeln.'

      Hintergrund SINGULUS TECHNOLOGIES AG:

      SINGULUS baut die Aktivitäten in den Segmenten Solar und Optical Disc weiter aus. Ziel ist es, sich in der Silizium- und Dünnschicht-Solartechnik an führender Stelle zu positionieren und die Technologieführerschaft im Optical Disc Bereich zu behaupten.




      Kontakt:
      SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
      D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890

      Kontakt:
      Maren Schuster, Investor Relations,
      Tel.: + 49 (0) 6188 440 612,
      Bernhard Krause, Unternehmenssprecher,
      Tel.: + 49 (0) 6181 98280 20 / +49 (0) 170 9202924


      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:02:42
      Beitrag Nr. 64.454 ()
      Ich hätte da eine Idee wie Cen Nedim eine Menge Geld in die Kassen Spülen könnte. Hat sonst noch jemand von euch Ideen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:09:00
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: keine Quellenangabe
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:12:25
      Beitrag Nr. 64.456 ()
      Also Push Daddy hat auch kein Heilmittel um es besser als Cen Nedim zu machen. Cen wir verzeihen dir. Die schuld das du das unternehmen evtl. gegen die wand wärst liegt nicht bei dir. Die anderen sind schuld für deine Nutzlosigkeit.

      Wenn Push Daddy die Firma nicht Retten kann, wer soll es dann können?
      Was suchst du dann hier bei dieser Perle Push Daddy.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:16:55
      Beitrag Nr. 64.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.533 von SpeadMaster am 13.09.11 17:12:25Was suchst du dann hier bei dieser Perle Push Daddy.

      Schon mal auf die Idee gekommen das ich bei Q-Cells auf fallende Kurse gesetzt haben könnte?
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:18:47
      Beitrag Nr. 64.458 ()
      Ach deswegen bsit du über einen Anstieg besorgt.

      Ich hätte da eine Idee Herr Cen Nedim, wie sie eine Menge Geld in die Kasse von Q-Cells Spülen können, wenn ihnen etwas an der Firma liegen sollte. Das hat schon mal einer gemacht
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:19:46
      Beitrag Nr. 64.459 ()
      Zitat von SpeadMaster: Also Push Daddy hat auch kein Heilmittel um es besser als Cen Nedim zu machen. Cen wir verzeihen dir. Die schuld das du das unternehmen evtl. gegen die wand wärst liegt nicht bei dir. Die anderen sind schuld für deine Nutzlosigkeit.

      Wenn Push Daddy die Firma nicht Retten kann, wer soll es dann können?
      Was suchst du dann hier bei dieser Perle Push Daddy.


      Was machen denn Deine Anzeigen? Wird schon ermittelt, oder gibt es etwa schon Verhaftungen?
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:21:36
      Beitrag Nr. 64.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.572 von SpeadMaster am 13.09.11 17:18:47Welcher Anstieg ? :laugh:

      Ich hätte da eine Idee Herr Cen Nedim, wie sie eine Menge Geld in die Kasse von Q-Cells Spülen können, wenn ihnen etwas an der Firma liegen sollte.


      Ich hätte da eine Idee Herr Cen Nedim, wie sie eine Menge Geld in die Kasse von Q-Cells Spülen können

      Na dann ruf Cen doch mal an. :look:
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:29:29
      Beitrag Nr. 64.461 ()
      Ich würde das gleiche Spiel mit den Shorties Spielen, was auch Herr Wendelin Wiedeking (Ex Chef von Porsche)gespielt hat und dadurch mehrere Millarden in die Kasse spülte. Hat zwar den Hedgefonds nicht geschmeckt. Aber egal, denn das sind sowieso nur Heuschrecken.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:35:52
      Beitrag Nr. 64.462 ()
      Herr Cen Nedim!

      Wäre doch eine möglichkeit, oder?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:40:01
      Beitrag Nr. 64.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.625 von SpeadMaster am 13.09.11 17:29:29:laugh: DAS ist deine Idee? Erkläre mal genauer wie das funktionieren soll!
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:47:44
      Beitrag Nr. 64.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.667 von SpeadMaster am 13.09.11 17:35:52Um gleicht mal die Antwort vorwegzunehmen:

      Unsinn. Geht nicht da es sich um einen komplett anders gelagerten Fall handelt, zum anderen haben sich die gesetztlichen Vorraussetzungen geändert. Ist genau so eine Idee wie deine Anzeige wegen Tatenlosigkeit oder deine Kommentare zu Tecdax-Zusammensetzung...
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:49:06
      Beitrag Nr. 64.465 ()
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:52:21
      Beitrag Nr. 64.466 ()
      Zitat von SpeadMaster: Ich würde das gleiche Spiel mit den Shorties Spielen, was auch Herr Wendelin Wiedeking (Ex Chef von Porsche)gespielt hat und dadurch mehrere Millarden in die Kasse spülte. Hat zwar den Hedgefonds nicht geschmeckt. Aber egal, denn das sind sowieso nur Heuschrecken.


      Der hat auch Autos verkauft und nicht gehortet, mit Marge versteht sich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:52:38
      Beitrag Nr. 64.467 ()
      sicher könnte man durch einen kurzzeitigen Extremkauf (z.B. 10Mio Stck zu 2 EUR ) den Kurs kurzzeitig hochziehen. Die Effekte würden aber wahrscheinlich nicht sehr lange anhalten und damit Q durch den hohen Kurs viel bei der Rückzahlung der WA12 spart, ist auch nicht gegeben. Ich sehe eine andere Idee: wenn die Läger extrem voll sind könnte Q doch versuchen, die Wandelanleihen gegen Modulleistung "zurückzukaufen". Modulleistung als stabile Währung :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:54:36
      Beitrag Nr. 64.468 ()
      Moin,

      sagt mal Ihr Insolvenzfanatiker:
      Habt ihr am 17.9.11 schon was vor?
      ansonsten könnt Ihr ja mal hier dran teilnehmen!
      http://www.q-cells.com/fileadmin/redaktion/Downloadmateriali… :laugh::D

      Gruß r
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:56:01
      Beitrag Nr. 64.469 ()
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 17:58:06
      Beitrag Nr. 64.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.785 von reaaalist am 13.09.11 17:54:36Bruder Sonne, die erste Maßnahme von mir wäre Entlassungen in der IR. Texte helfen hier nicht und für den Sonnenstaat fehlt die Marie.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:01:02
      Beitrag Nr. 64.471 ()
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:01:53
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:07:30
      Beitrag Nr. 64.473 ()
      ...es hat niemand etwas zum WA-Tausch gegen Modulleistung gesagt. Keine Meinung dazu? .....also ich meinte das in der Art, dass man z.B. für eine 100.000EUR-Position 50kWp (oder wieviel auch immer) als Teil einer PV-Großanlage bekommt. Damit würde ein SChwung an Modulleistung aus den Lägern zu Marktpreisen kommen, die Wandelnehmer hätten sicheren Ersatz und die Aktionäre sehen sinkende Lagerbestände und kaufen fleißig Aktien....alle sind happy
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:20:10
      Beitrag Nr. 64.474 ()
      ...das ales in eine von Q unabhängige Betreiber-Gesellschaft gepackt, somit Q-Insolvenz-sicher.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:27:30
      Beitrag Nr. 64.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.859 von Wellentheorie am 13.09.11 18:07:30Absurd. Q-Cells müsste die Anlage erstmal irgendwo bauen, d.H. Land kaufen / pachten ect. Und die Bondholder müssten mitmachen. Ein reichlich absurder Vorschlag....
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:34:04
      Beitrag Nr. 64.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.859 von Wellentheorie am 13.09.11 18:07:30Moin

      Der Wandelanleiher hätte sogar später noch eine gute Dividende!
      Ich würde da sofort mitmachen :)

      Gruß r
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:35:29
      Beitrag Nr. 64.477 ()
      http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13602535/Regier…

      Die Wasserträger von Isliam Wulff (IDU), Präsident von Tattoonien und unbeliebteste Präsident aller Zeiten wollen das EEG abschaffen... :)

      Wenn das publik wird, wird es wohl noch einen Sturm auf Solar geben
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:36:31
      Beitrag Nr. 64.478 ()
      Zitat von Push Daddy: Absurd. Q-Cells müsste die Anlage erstmal irgendwo bauen, d.H. Land kaufen / pachten ect. Und die Bondholder müssten mitmachen. Ein reichlich absurder Vorschlag....


      jeder Wandelnehmer der mitmacht fährt garantiert besser, als zu den aktuellen 50% zu verhökern. So gäbe es Gegenleistung zu 100% die sich verzinst. Ich weiß, du bist kein Freund vom EEEG für PV
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:41:32
      Beitrag Nr. 64.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.081.998 von Wellentheorie am 13.09.11 18:36:31jeder Wandelnehmer der mitmacht fährt garantiert besser, als zu den aktuellen 50% zu verhökern. So gäbe es Gegenleistung zu 100% die sich verzinst. Ich weiß, du bist kein Freund vom EEEG für PV

      In einer Traumwelt mag das vielleicht besser sein. Hier in der Realität müsste Q_Cells erstmal den Solarpark errichten, das kostet auch Geld. Zweitens würden die Solarzellen ja dann quasi für Null ausgebucht werden ( Geld fliesst ja nicht ) irgendwann dürfte das Eigenkapital dann auch mit dieser Masche ( die ohnehin kaum funktionieren dürfte ) bei Null sein. Aber diese Art solche Szenarien zu diskutieren deutet ja eindeutig darauf hin das man mit "herkömmlichen" Methoden Q-Cells nicht retten kann.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:48:10
      Beitrag Nr. 64.480 ()
      also wie so eine Firma gut aus einer heiklen Geschichte kommt ist relativ egal. Natürlich müssen Module dann raus aus dem Lagerbestand, zahlen muss Qcells schon etwas. Durch diese Ummünzung in Naturalien spart Q aber den weiteren Wertverlust von gelagerter Modulleistung im Übergang ins neue Jahr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:53:58
      Beitrag Nr. 64.481 ()
      Zitat von Push Daddy: jeder Wandelnehmer der mitmacht fährt garantiert besser, als zu den aktuellen 50% zu verhökern. So gäbe es Gegenleistung zu 100% die sich verzinst. Ich weiß, du bist kein Freund vom EEEG für PV

      In einer Traumwelt mag das vielleicht besser sein. Hier in der Realität müsste Q_Cells erstmal den Solarpark errichten, das kostet auch Geld. Zweitens würden die Solarzellen ja dann quasi für Null ausgebucht werden ( Geld fliesst ja nicht ) irgendwann dürfte das Eigenkapital dann auch mit dieser Masche ( die ohnehin kaum funktionieren dürfte ) bei Null sein. Aber diese Art solche Szenarien zu diskutieren deutet ja eindeutig darauf hin das man mit "herkömmlichen" Methoden Q-Cells nicht retten kann.


      Da muß ich Dich korrigieren: Gegenbuchung erfolgt bei den Verbindlichkeiten, Eigenkapital ist nicht betroffen. Ich dachte eigentlich daß Du das weißt, weil Du Dich sonst eigentlich bei buchhalterischen Themen recht vernünftig äußerst...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:55:18
      Beitrag Nr. 64.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.082.040 von Wellentheorie am 13.09.11 18:48:10Was hatten wir nicht schon alles:

      -Der Staat soll mit Bürgschaften einspringen
      -Cen soll die VW/Porsche Nummer abziehen
      jetzt sollen die gelagerten Module in einem Solarpark installiert werden und die Anteile als Geldersatz an die Bondholder geliefert werden.


      - Wo willst du bis 2012 den Park bauen
      - Wer soll die Grundstücke bezahlen / kaufen
      - Was passiert mit den Anleihebesitzern die dem nicht zustimmen.

      Nur mal zur Erinnerung: Anfang 2012 ist die Anleihe fällig.

      Soll jeder selbst entscheiden ob diese Idee in der Realität durchsetztbar ist....
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 18:57:13
      Beitrag Nr. 64.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.082.061 von Happyboersday am 13.09.11 18:53:58Ja, da hast Du natürlich Recht. Statt Geld wird Ware geliefert. Das wäre dann tatsächlich egal.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 19:02:00
      Beitrag Nr. 64.484 ()
      ...die Anleihebesitzer die nicht zustimmen können ja jetzt zu 50% verkaufen oder warten, was Feb2012 passiert. Ein Grundstück kann man pachten, also in dieser Größenordnung wird es sicher UNterstützungsmöglichkeiten geben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 19:09:22
      Beitrag Nr. 64.485 ()
      In der Bude kann zur Zeit keiner einen klaren Plan schmieden, da herrscht Anarchie, solange nicht fetsteht wer wann geht..........und dann erstmal umstrukturieren und die Löcher stopfen. Da gehen Leute von heute auf morgen oder machen den Rest noch Kasse........Da wird kein Nachfolger mehr angelernt.............
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 19:10:06
      Beitrag Nr. 64.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.082.106 von Wellentheorie am 13.09.11 19:02:00Dir ist schon klar das Planungen und Umsetzungen von Solarparks oft mehrere Jahre in Anspruch nehmen?


      ...die Anleihebesitzer die nicht zustimmen können ja jetzt zu 50% verkaufen oder warten, was Feb2012 passiert.


      Das sind ja Aussichten, diejenigen die Q-Cells Geld geliehen haben können ja mit 50 % verkaufen. Oder halt warten und zusehen wie Q-Cells u.U. in die Insolvenz rutscht.


      Fassen wir mal zusammen:

      Q-Cells muss ein geeignetes Grundstück finden, den Kauf oder den Pachtvertrag schliessen . Dann muss der Solarpark geplant und gebaut werden. Weiterhin müssen die Anleihebesitzer dem auch noch zustimmen. Was mit Abweichlern passiert ist jetzt noch nicht klar, Fakt ist das sie ein Anrecht auf Geld haben.

      Wenn das alles so einfach ist stellt sich doch die Frage warum Q-Cells nicht bereits früher Solarparkt gebaut hat und diese dann verkauft bzw. verbrieft und verkauft hat. Jetzt soll das in 6 Monaten passieren.

      Never ever!
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 19:21:31
      Beitrag Nr. 64.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.082.106 von Wellentheorie am 13.09.11 19:02:00Moin

      das Problem mit dem Grundstück ist wohl eher keins!
      erstens hat Q-Cells selber ein riesiges Firmengelände und die Gemeinde Thalheim (Bitterfed-Wolfen) wird sicher auch hilfreich geeignete Flächen zur Verfügung stellen.
      Schließlich möchte man ja den Technologie-Führer halten :)

      Gruß r

      PS. problematisch sehe ich eher die lange Genehmigungsphase :(
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 19:43:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 19:44:59
      Beitrag Nr. 64.489 ()
      Nur Müll was ihr schreibt! Die nächsten Zahlen werden es zeigen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 20:18:09
      Beitrag Nr. 64.490 ()
      ......Über was wir hier schreiben, hätte es heissen müssen
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 20:24:32
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 20:45:11
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:10:22
      Beitrag Nr. 64.493 ()
      Das Video ist sehr interessant.

      http://www.q-cells.com/?id=273
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:13:04
      Beitrag Nr. 64.494 ()
      Alles rund um die Q-Cells findet ihr hier. Last euch nicht von anderen beeinflussen.

      http://www.q-cells.com/presse.html
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:26:33
      Beitrag Nr. 64.495 ()
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:28:53
      Beitrag Nr. 64.496 ()
      Meine Meinung ist jetzt einsteigen und die Aktie 5 Jahre liegen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:29:27
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:35:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:36:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 13.09.11 21:36:49
      Beitrag Nr. 64.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.082.785 von kul7809 am 13.09.11 21:29:27Moin

      habe lange nicht´s von User Hartyy gelesen!
      Weiß Du zufällig wo er abgeblieben sein könnte :confused::look:

      Gruß r
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 129
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,85
      +0,21
      +1,06
      -0,27
      +1,54
      +0,56
      +1,88
      +1,67
      -15,79
      -0,66
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....