checkAd

    ► Aktienfonds mit Rekordzufluß ◄ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.12.05 16:27:49 von
    neuester Beitrag 18.12.05 20:51:33 von
    Beiträge: 14
    ID: 1.026.781
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.671
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 16:27:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nettozuflüsse

      Renten - 4,3 Mrd. (Okt 1,3 Mrd)

      Aktien - der höchste Zufluß, wie seit 5 Jahren nicht mehr mit 4,3 Mrd. (Okt 0,5 Mrd.)

      Publikumsfonds

      2,8 Mrd. (Okt. 3,4 Mrd.)


      Da setzen wohl alle auf die Weihnachtsrallye.

      :rolleyes:


      Quelle: BVI
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 16:33:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]19.302.273 von kosto1929 am 15.12.05 16:27:49[/posting]nicht nur die :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 16:40:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mein Buch ist geschlossen:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 16:46:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wir müssen uns nichts vormachen. Die Renten haben die niedrigen Renditen (das bei steigender Inflation). Wo sind die Alternativen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 16:47:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      [posting]19.302.392 von big_mac am 15.12.05 16:33:01[/posting]Wer denn noch?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 17:32:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]19.302.666 von kosto1929 am 15.12.05 16:47:18[/posting]moi ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 17:47:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Naja, wenn ich mein Fondsdepot sehe wäre der Zufluss besser noch höher ausgefallen, fette Gewinne :)

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 17:59:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      "Es stimmt, dass der Mensch ein Herdentier ist. Dreht die ganze Herde durch, so kommt er nur allmählich wieder zu Sinnen, einer nach dem anderen.", Charles Mackay
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 12:09:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Insgesamt erscheint 2005 mit 2.187 Mio EUR sich so in der Reihe von unterdurchschnittlichen und lustlosen Jahren einzugliedern. Und dies nur dank einer starken Endspurt - vorher waren wir ganz "miserabel" unterwegs...

      Das Geld ist noch nicht auf der Aktien-Seite. Man soll sich die Zahlen genauer anschauen...Es gibt noch viel Geld auf niedrigsten Zinsen geparkt, das evtl. Appetit auf mehr bekommen kann. Und ob dies alles Gelder sind, die explizit auf Jahresendralley setzen?...


      http://boersennotizbuch.blogspot.com
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 00:24:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      als jemand der um 2001 seine ersten Börsenerfahrungen gemacht hat, kann ich nur Staunen .. der Markt verhält sich schulbuchmässig (wie von Kostolany beschrieben). Interessant mal einen kompletten Zyklus zu beobachten ...
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 01:06:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nur muss es immer zu einer Übertreibung kommen - nach den Worten von Kostolany schon.

      In D hast du ihn gesehen, aber in den USA gab es noch keinen tiefen Pessimismus. Da kommt der Ausverkauf erst noch.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 18:54:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      [posting]19.325.816 von kosto1929 am 18.12.05 01:06:18[/posting]Wie meinst Du das, und meinst Du es ernst?

      Ein Ausverkauf von US-Aktien, der noch tiefer als 2002 gehen soll? Oder habe ich etwas nicht gut verstanden?

      http://boersennotizbuch.blogspot.com
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 20:30:11
      Beitrag Nr. 13 ()
      @kosto

      stimmt, der US-Ausverkauf steht noch aus .. es sei denn sie lassen durch eine kontrollierte Inflation über die Jahre hinweg langsam die Luft aus den Bewertungen. Jetzt ist aber auf jeden Fall erst mal `ne ganze Weile Schönwetter angesagt.
      Aber Crash`s kommen immer unerwartet, im moment ist die Euphorie IMHO noch lange nicht voll ausgeprägt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 20:51:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]19.325.816 von kosto1929 am 18.12.05 01:06:18[/posting]richtige Panik im Markt hat es auch 2002-2003 nicht gegeben :eek:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ► Aktienfonds mit Rekordzufluß ◄