checkAd

    Nach Kurserholung endlich wieder richtung 4€??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.01.06 20:08:35 von
    neuester Beitrag 14.02.06 15:37:03 von
    Beiträge: 104
    ID: 1.030.645
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.879
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005155030 · WKN: 515503
    7,3900
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 06.06.16 Xetra

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.06 20:08:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bin letztes Jahr mit 3,80€ und wollte kurzzeitig auch wieder raus nachdem der Kurs so eingeprochen war. Aber nun sieht alles dannach aus das es wieder Richtung 4€ Marke geht.
      Wen die 3,50€ Hürde genommen ist hoffe ich auf gute Zahlen.
      Wer nett wen Ihr eure Meinungen mit einprächtet.
      Mfg Macpayn
      Avatar
      schrieb am 05.01.06 20:13:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      www.integralis.de [17.05.2005, 09:12:59]
      Technologie: Integralis baut seine Managed Security Services aus

      Managed Security Services sind wieder stark im Kommen, weil das Ausmaß der Risiken und die Komplexität der gesetzlich geforderten IT Security-Anforderungen viele Unternehmen schlichtweg überfordern.

      Der europäische IT Security-Dienstleister Integralis baut deshalb seinen Bereich Managed Security Service umfassend aus. Integralis bietet Unternehmen zukünftig mit seiner Tochter Integralis Services ein noch größeres Portfolio an Managed Security Services an, die nach einem klaren Baukastensystem auf unterschiedlichste Kundenan- forderungen angepasst sind. Das Service-Angebot reicht von der Fernüberwachung der Firewalls bis hin zu einer kompletten Überwachung und Wartung sämtlicher Sicherheitseinrichtungen und der Filterung des gesamten Datenverkehrs in Unternehmen. Integralis bietet bereits 150 Kunden in 34 Ländern seine Managed Security Services an. Die Kunden rekrutieren sich vorwiegend aus den Branchen Finanzen, Versicherungen, Automobilzulieferung, Energiewirtschaft sowie Behörden.

      Auf der Basis einer umfangreichen Bedarfsanalyse hat Integralis seine Tochter Integralis Services sowohl organisatorisch als auch in Hinblick auf das Service-Portfolio neu strukturiert und ausgebaut. Das zukünftige Portfolio von Integralis Services umfasst die folgenden Managed Services:

      - Managed Firewall Service
      - Managed Intrusion Detection
      - Managed E-Mail Content Service (e:scan V3)
      - Managed Web Content Service
      - Managed Authentication Service
      - Managed Vulnerability Assessment

      In einem ersten Schritt hatte Integralis vor wenigen Wochen bereits den Relaunch seines Managed E-Mail Content Services e:scan V3 im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem E-Mail-Spezialisten Postini vorgestellt. Der neue Service e:scan V3 soll den E-Mail-Verkehr von Integralis-Kunden auf Basis des Managed-Service-Modells von Postini vor Spam, Viren und anderen Internet-Gefahren schützen.

      „Im Gegensatz zu den globalen IT-Playern, bei denen Managed Security Services ein kleiner Teilbereich ist, haben wir uns auf dieses Thema sehr stark spezialisiert und sind innerhalb dieser Branche der größte Spezialist in Europa“, erklärt Georg Magg, Vorstandssprecher von Articon-Integralis, der Muttergesellschaft von Integralis. „Wenn umfangreichere IT-Leistungen an den gleichen Dienstleister ausgegliedert werden, besteht unter Umständen auch weniger Interesse, innerhalb dieser Systeme auch Sicherheitsprobleme aufzudecken. Integralis bietet zudem größere Flexibilität, da wir in der Lage sind, für Kunden individuelle Outsourcing-Pakete zu schnüren. Und wir können unsere Kunden zu den exotischsten IT-Security-Themen mit Rat und Tat zur Seite stehen – was bei den Generalisten nur sehr begrenzt der Fall ist“, so Magg.

      Das Thema Managed Security Services wird zunehmend wichtiger, vor allem auch für den Mittelstand, der aus Kosten- und Personalgründen verstärkt nach Komplettlösungen und Komplett-Services sucht. Neben den klassischen Managed Services wie Firewall- oder E-Mail-Management werden neue Dienste wie Managed Intrusion Prevention oder Managed Authentication gefordert. Derzeit besteht noch eine Anbieterschwemme am Markt, die sich aber mittelfristig konsolidieren wird. In Abhängigkeit der Sicherheitsanforderungen und des benötigten Know-hows kann man folgende Rechnung aufstellen: Eine 24x365-Überwachung erfordert erfahrungsgemäß mindestens 5 Mitarbeiter, welche immer vor Ort sein müssen (keine krankheitsbedingten Ausfälle, keine Trainings etc.). Das entspricht ca. 6 Mitarbeitern mit ca. 80.000 € Kosten Gehalt pro Mitarbeiter und Jahr. Dies ergibt eine Summe von 480.000 € pro Jahr für eine firmeninterne 24x365-Überwachung. Aufwendungen für Managed Security Services von Integralis, die ein Unternehmen hat, um komplette Sicherheit seiner IT zu gewährleisten, stellen nur einen Bruchteil dieser Summe dar.

      Integralis bietet mit seinen Managed Security Services eine Tag-und-Nacht-Fernüberwachung von IT-Infrastrukturen. Sämtliche Sicherheitssysteme der Kunden werden über ein Netz von Security Management Centern (SMCs) überwacht, um so deren ständige Verfügbarkeit und Integrität sicherzustellen. Die Integralis SMCs befinden sich in Deutschland, Großbritannien und den USA und sind rund um die Uhr mit einem Team von Sicherheits-Experten besetzt. Die geschulten und zertifizierten Integralis-Spezialisten stehen den Kunden rund um die Uhr (24x365) zur Verfügung, um deren Sicherheits-Infrastruktur zu überwachen, die Systeme zu warten und wieder zum Laufen zu bringen. Integralis Security Management Center werden in Europa und in den USA mit deutsch- und englischsprachigem Personal betrieben, welches mit Sicherheitsprodukten von mehr als 20 Herstellern geschult und vertraut ist.
      ____________________________________________________________________________________


      Die `Innovationsoffensive` steckt noch in der Testphase. Wird also event. eher für das 2.Hj./06 Impulse bringen. Trotzdem kann man sagen es ist besser so eine Meldung zu abzugeben als garnichts zu tun.

      http://www.wallstreet-online.de/ws/news/news/main.php?&PHPSE…

      DGAP-News: ARTICON-INTEGRALIS AG spürt Rückenwind bei Managed Secure Services (MSS)
      Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------
      Ismaning (Deutschland) und Reading (Großbritannien), 30. November 2005 -
      Articon-Integralis AG (Prime Standard: AAGN; ISIN DE0005155030), führender IT- Security Service Provider.

      Die verstärkten vertrieblichen Aktivitäten im Bereich Services beim IT- Security Spezialisten Articon Integralis tragen erste Früchte, dies gilt besonders für die Managed Security Services (MSS).Hier ist es in den vergangenen Wochen zu Vertragsabschlüssen mit international renommierten Unternehmen gekommen, deren Gesamtvolumen 1 Mio.EUR übersteigt. Diese Aufträge tragen positiv zu den Margen im Servicebereich bei und stellen wiederkehrende Umsätze dar. Zudem konnte im Zuge der Innovationsoffensive die
      Produktpalette bei den MSS ausgebaut werden. Mit dem neuen Korrelations- und Analyse-Tool, das Anfang Januar 2006 auf den Markt kommen wird, wird Articon Integralis die Effizienz, Aussagekraft und Qualität ihrer Dienstleistungen signifikant verbessern können. Damit haben die Entwickler von Articon Integralis eine Antwort auf die stetig steigenden Markterfordernisse geliefert. Testläufe in den vergangenen Monaten stießen bei unseren Kunden auf sehr positive Resonanz.
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 09:34:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was ist heute los bei Articon?
      Avatar
      schrieb am 07.01.06 10:18:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mit 3,43€ zum Wochende abgeschlossen spricht für eine Kurserholung der Aktie. Ich denke nächste Woche wird es einen kleinen Rüchsetzer auf 3,30€ geben und dann am Donnerstag/Freitag Richtung 3,50€ stoßen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 13:02:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Na was habe ich gesagt. Jetzt kratzen wir schon an der 3,50€ Marke und das eher als ich erwartet hatte. Da kann man am Freitag mit einem Kurs von 3,55€ Rechnen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +3,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 13:10:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      ARTICON INTEGRALIS AG Aktueller Kurs (Frankfurt, 10.01.2006 12:26)
      Letzter Kurs: 3,49 WKN: 515503

      Branche: Computer Software

      Veränd. abs.: +0,190 Symbol: AAGN Land: Deutschland

      Veränd. in %: +5,76 % ISIN: DE0005155030
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 16:28:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kurs bleibt stabil was auf einen guten Wochenverlauf schließen lässt. Denke wir schließen heute mit 3,45€.
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 21:44:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      Letzter Kurs: 3,49 :D:D:D

      Veränd. abs.: +0,150

      Veränd. in %: +4,49 %

      Na was habe ich gesagt. Sogar über meinen Erwartungen geschlossen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 12:36:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Letzter Kurs: 3,51 :laugh::laugh::laugh:

      Veränd. abs.: +0,060
      Veränd. in %: +1,74 %

      Super Start oder???
      Da sehen wir heute noch die 3,55€.
      Wär hier nicht langsam aber sicher ein wenig Geld investiert
      wird sich in nächster Zeit sehr ärgern.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 14:41:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      11. Jan 14:06
      Xetra 3,54 :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 10:48:14
      Beitrag Nr. 11 ()
      Was für ein super Start mit 3,59€.:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Das ist besser als ich gehofft hätte.
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 11:56:46
      Beitrag Nr. 12 ()
      Und wir bleiben dabei mit 3,59€.:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 13:08:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wen das so weitergeht knacken wir morgen die 3,60€.:D
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 13:54:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      markus f. schreibt: kein stück aus der hand geben es kommt was..... wie hoch wirds gehn? was meint ihr
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 14:01:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      [posting]19.675.616 von haubi1973 am 12.01.06 13:54:03[/posting]Ich rechne damit das wir bald die 4€ Marke schaffen.
      Wen das geschafft ist können wir weiter mit neuen Kurssprüngen rechnen.
      Aber er mal in ruhe die 4€ Marke schaffen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 14:02:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]19.675.616 von haubi1973 am 12.01.06 13:54:03[/posting]Mit wie viel bist du den drin?
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 14:07:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      nit so arg viel einige 1000 euro und du?
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:20:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:22:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Na was habe ich die ganze Zeit gesagt.
      Aber das der Kurs so schnell ausspricht hätte ich auch nicht gedacht. Werden bestimmt noch ein paar dämpfer nächste Woche kommen aber das sollte den Kurs nicht abhalten gegen ende nächster woche die 4€ Marke anzukratzen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:53:09
      Beitrag Nr. 20 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:53:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 13:49:08
      Beitrag Nr. 22 ()
      Kurs bleibt stabil.:laugh::laugh::laugh:
      3,74€
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:04:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:24:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      Bin gespant ob wir heute abende mit 3,75 abschließen können.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:33:05
      Beitrag Nr. 25 ()
      3,77 :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:37:23
      Beitrag Nr. 26 ()
      beobachte die sache schon seit längerem und bin heute früh dann rein. bin überzeugt, dass es noch deutlich höher geht ...;)
      naja, schaun mer mal ...
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:38:04
      Beitrag Nr. 27 ()
      Finanzkalender

      Dienstag, 28. März 2006:

      Q4 und Jahresbericht 2005
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:38:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      Und am 22.Mai 2006:
      Q1 2006
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:40:55
      Beitrag Nr. 29 ()
      Wen am 28. März 2006 gute Zahlen vorgelegt werden gibt für den Kurs kein halten mehr.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:42:12
      Beitrag Nr. 30 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:44:08
      Beitrag Nr. 31 ()
      Vorstand

      Ein erstklassiges Management und qualifizierte Mitarbeiter bilden die Grundlage unseres Erfolges. Kunden- und ergebnisorientiertes Handeln, flache Hierarchien, Teamgeist und hohe Motivation zeichnen uns ebenso aus wie kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten.


      Georg Magg - Vorstandsprecher und Director, Zentral- und Südeuropa, ist seit April 2005 Vorstandssprechers bei der Articon-Integralis AG und seit Februar 2003 Geschäftsführer der Integralis GmbH. Nach einem Informatik-Diplom an der Universität München nahm er leitende Funktionen in verschiedenen internationalen IT-Firmen ein. Zunächst arbeitete er 9 Jahre lang bei Digital Equipment in den Bereichen Produktion, Entwicklung und Einkauf. Weitere 9 Jahre war er dann bei American Power Conversion, wo er diverse Führungspositionen, vom Key Account Manager bis zum Verkaufs- und Marketingdirektor für Europa innehatte. Als Mitglied des Führungsgremiums für EMEA, war er an der Stärkung des EMEA-Geschäfts beteiligt und entwickelte mehrere erfolgreiche Verkaufs- und Marketingstrategien.

      Roger Friederich - CFO, begann bereits 1999, kurz nach dem Börsengang der Articon Information Systems AG seine Karriere als Financial Controller in unserem Hause. Dabei begleitete er das Unternehmen maßgeblich beim Merger mit Integralis und dem SPO. Nachdem er als Finance Director für das Beteiligungcontrolling der europäischen Integralis-Gesellschaften zuständig war, übernahm er im Dezember 2002 die Aufgabe des kfm. Geschäftsführers der deutschen Integralis GmbH. Darüber hinaus verantwortete er die erfolgreichen Akquisitionen der Axipe SA und der Netsecure Sweden AB.
      Zuvor war er in unterschiedlichen Positionen bei W.L. Gore & Assoc. und UUNet Deutschland tätig und schloss sein Studium der Wirtschaftswissenschaften als Diplom-Ökonom an der Universität Witten/Herdecke ab.

      Graham Jones - Director, Nordeuropa und USA, ist seit Januar 2003 bei Articon-Integralis und zur Zeit verantwortlich für die Geschäfte in Nordeuropa. Mit mehr als 27 Jahren Erfahrung im IT-Sektor ist er ein Veteran in diesem Marktbereich. Neben zahlreichen Führungspositionen im Verkauf und Management bei Attachmate, Actuate und NEC leitete er auch zweimal seine eigenen Geschäfte. Er wird sich gleichermaßen auf die Entfaltung der bestehenden Kundenbasis konzentrieren wie auch auf ein Programm zur Gewinnung neuer Kunden.

      Leisten bis jetzt ja super arbeit.:D
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:48:49
      Beitrag Nr. 32 ()
      Sind man ja am aktuellen Kurs am besten.

      Avatar
      schrieb am 13.01.06 14:54:10
      Beitrag Nr. 33 ()
      [posting]19.695.417 von sabbibaer am 13.01.06 14:37:23[/posting]Wen du sie schon lange beobachtest wär ich an deiner stelle letzte Jahr rein wo sie den großen einbruch hatte.
      Aber lieber spät als nie.
      Die Aktie wird uns noch viel freude machen.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:04:12
      Beitrag Nr. 34 ()
      München 3,79 :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:09:24
      Beitrag Nr. 35 ()
      Die Woche ging der Kurs ab wie diese Rakete:

      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:11:42
      Beitrag Nr. 36 ()
      Aufs Jahr gesehen wird der Kurs dann aber eher abgehen wie diese hier:

      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:11:59
      Beitrag Nr. 37 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:13:25
      Beitrag Nr. 38 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:53:32
      Beitrag Nr. 39 ()
      Berlin 3,85 :D:laugh::lick::p
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 15:58:54
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hoffen wirs ...
      Ich war die ganze Zeit recht kritisch, aber jetzt nachdem ich mir die ganze Sache mal genauer angeschaut hab, denk ich, dass das ne gute Geschichte geben könnte ...;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:06:15
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wir nicht nur ne gute sondern eine super Geschichte.
      Die Firma hat viele Potenzial.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:09:06
      Beitrag Nr. 42 ()
      Meinte natürlich viel Potenzial. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:13:45
      Beitrag Nr. 43 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:14:19
      Beitrag Nr. 44 ()
      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:30:43
      Beitrag Nr. 45 ()
      3,80€ :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:31:06
      Beitrag Nr. 46 ()
      Schreibt hier nur einer (MacPayn)?
      Schöne Bilder.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:33:15
      Beitrag Nr. 47 ()
      [posting]19.697.589 von WMaahn am 13.01.06 16:31:06[/posting]Ja hier schreibt nur einer.:laugh:
      Kannst dich gerne mit dazugesellen wen du willst.
      Bist du in Articon drin?
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:34:12
      Beitrag Nr. 48 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:35:25
      Beitrag Nr. 49 ()

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:36:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      3,81 :p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:42:20
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ja warum schreibt hier eigentlich nur einer.
      Liegt vieleicht mit daran das viele diese Aktie gar nicht kennen oder nur belächeln.
      Das wären zwei gute gründe.
      Noch einer wäre die meisten denken der zug ist schon abgefahren.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 16:43:28
      Beitrag Nr. 52 ()
      ja. ich lese erstmal, dies abee gerne.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 17:05:36
      Beitrag Nr. 53 ()
      [posting]19.697.823 von WMaahn am 13.01.06 16:43:28[/posting]Mach das.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 17:09:37
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ich wette wir schließen heute über der 3,72 Marke.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 17:14:48
      Beitrag Nr. 55 ()
      Wer da gegen hält bitte hinten anstellen:



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 17:22:46
      Beitrag Nr. 56 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:37:16
      Beitrag Nr. 57 ()
      Guter Wochenstart. Hatte eigentlich mit einen etwas größeren Einbruch gerechnet zum Montag Vormittag.
      Aber um so besser für den Kurs. Werden heute abend bestimmt bei 3,80€ stehen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:57:52
      Beitrag Nr. 58 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:55:20
      Beitrag Nr. 59 ()
      jetzt wird mal neu schwung geholt und dann werden die 3,80 geknackt
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:18:39
      Beitrag Nr. 60 ()
      Es ist soweit die 3,80 Marke ist geschaft. Jetzt kommt die größte Hürde die 4€ Marke an die Reihe.:D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:19:06
      Beitrag Nr. 61 ()
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:38:54
      Beitrag Nr. 62 ()
      Berlin 3,86 :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:40:05
      Beitrag Nr. 63 ()
      :eek::eek::eek:

      hehe... sehr schön!

      grüße, x.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:26:58
      Beitrag Nr. 64 ()
      Articon beweist heute seine Stärke.:D
      Trotz der scheiße die in Tokio gelaufen ist bzw. läuft.:mad:
      Und wen eine Aktie sowas ab kann gehts bald auch durch die 4€
      Marke.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:40:37
      Beitrag Nr. 65 ()
      Bis Morgen!!
      Da knacken wir die 3,90€ vorm Wochenende.

      Mfg Macpayn:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:41:34
      Beitrag Nr. 66 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:17:03
      Beitrag Nr. 67 ()
      Habe in irgendeinem Thread gelesen, dass "der Bäckermeister" (besser bekannt als Markus F.) was mit Articon im Schilde führt. Hat jemand was Ähnliches gehört oder gelesen? Dem Kurs würde es auf jeden Fall gut tun.

      Gruß Kosto

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:08:35
      Beitrag Nr. 68 ()
      brötchenbäcker meint kein stück hergeben es wird bald was kommen!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:29:05
      Beitrag Nr. 69 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:32:28
      Beitrag Nr. 70 ()
      Na was habe ich gesagt!!!!!!!1
      Die 3,90€ Marke ist gebrochen. Jezt kommt der schwierrigste
      Teil. Das durchbrechen der 4€ Marke.
      Aber auch sollte kein Problem sein. Am Montag gibts noch mal nen kleinen Rücksetzter und dann am Dienstag sollten wir die 4,05€ Marke ereicht haben.
      Und dannach startet die Kursrakete.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:34:02
      Beitrag Nr. 71 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:38:28
      Beitrag Nr. 72 ()
      habe gehört, dass articon wohl nächste woche auf einem seminar als eine der "megaperformer" aktien des jahres 2006 empfohlen werden könnte.
      wenn dem so ist, wird der kurs ende nächste woche gegen 4.50 euro, oder noch höher stehen :lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:38:51
      Beitrag Nr. 73 ()
      Press Release

      Wednesday, 11. January 2006
      Wie entwickelt sich die IT Security in 2006?
      Erste Marktprognosen von Security-Spezialist Integralis
      Ismaning bei München, 11.01.2006 - Hat der IT Security-Markt eine große Zukunft oder hat er seinen Zenit längst überschritten? Einige der großen IT Security-Produkthersteller prophezeien Zuwachsraten von 30 - 50 Prozent für 2006. Bei den Distributoren ist nur von 10 -15% Zuwachs die Rede. Vom großen Sterben der kleinen Anbieter wird gemunkelt. Die neuen Platzhirsche scheinen die Vollsortimenter zu sein, die alles zukaufen, was ihr Portfolio noch nicht hergibt. Neben dem schriftlichen Informationsaustausch gewinnt die mündliche Kommunikation über das Internet immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig werden Internet-Technologien wie Voice over IP zur großen Hacker- und Spam-Falle deklariert. Wirtschaftskriminalität und Terrorismus scheinen immer enger verquickt und im Internet zuhause zu sein.

      Welche Prognosen sind ernst zu nehmen und welche sind Effekthascherei? Die Experten des europäischen IT Security-Dienstleisters Integralis geben Antworten auf die brennendsten Fragen zur Entwicklung dieses heiß umkämpften Marktes. Sie berufen sich dabei auf ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Technologiezyklen einerseits und mit Herstellern, Partnern, Kunden und Konkurrenten andererseits.

      1. Wie formiert sich der IT Security-Markt in 2006?

      Die Konsolidierung des IT Security-Marktes gerät in Fahrt. Das große Schwinden der kleinen Anbieter und Dienstleister wird kommen. Und die Hatz der großen Hersteller auf kleine innovative Firmen, um das eigene Portfolio aufzurüsten, ist in vollem Gange. Am Ende werden fünf bis zehn große Hersteller den IT Security-Markt dominieren, die als Vollsortimenter auftreten und das gesamte IT Security-Spektrum abdecken. Zuwachsraten zwischen zehn und maximal 15 Prozent sind realistisch. Insgesamt wird der Margendruck vor allem bei den klassischen IT Security-Produkten wie Firewalls, VPN und Virenscannern immer stärker zunehmen. Partnerschaften und Synergien zwischen Herstellern, Dienstleistern und Consultants werden immer wichtiger, weil die Komplexität der Technologien stark zunimmt. In Punkto Zielgruppen wird sich die Ausrichtung der großen Hersteller sehr stark Richtung Mittelstand wenden, da sich hier ein vielversprechendes Potenzial verbirgt. Der deutsche Mittelstand steht IT Security-Fragen bislang eher skeptisch gegenüber. Allerdings ist hier ein gewisser Herdentrend zu beobachten: Sobald sich eine Technologie als brauchbar herumgesprochen hat, wird sie schnell zum Dauerbrenner.

      2. Wie entwickelt sich das Risiko- und Gefahrenpotenzial in 2006?

      Die Hochphase der so genannten Script Kiddies und jugendlichen Hacker scheint vorbei zu sein. Offenbar haben Festnahmen und vor allem die mediale Berichterstattung darüber eine gewisse Abschreckung erreicht. Entsprechend ist ein leichter Rückgang bei Großangriffen mit Viren und Würmern zu beobachten, die völlig ziellos verbreitet werden. Das "Gute" an diesen Angriffen mit Breitencharakter war, dass sie auch mit Breitenlösungen bekämpft werden konnten. Bedenklich ist eine ganz neue Tendenz: Cyberkriminalität wird professioneller, gezielter und vernetzter. Das heißt, Kriminelle bzw. kriminelle Vereinigungen greifen gezielt die Netzwerke und Systeme einzelner Firmen und Organisationen an. Häufigstes Motiv ist dabei die finanzielle Ausbeute. Die Bekämpfung dieser Form der Kriminalität ist weitaus schwieriger, da sie eine individuellere Vorgehensweise und höhere Expertise erfordert. Hier greifen Commodity-Produkte wie Virenscanner oder Firewalls nicht mehr.


      3. Welche Trends lassen sich im Lösungsbereich erkennen?

      Content Security
      Content Security bleibt auch in 2006 ein wichtiges Thema. Allerdings sind auch hier die großen Supergau-Prognosen wie der Superwurm o.ä. mit Vorsicht zu genießen. Generell ist derzeit sogar ein leichter Rückgang der Aktivitäten zu beobachten, was die großen Viren- und Würmerinvasionen anbelangt. Ein gefährlicher Trend ist die Zunahme an kombinierten Attacken - so genannten Blended Threats, die unterschiedliche Angriffsarten vereinen, sowie auch die Verbreitung von Spyware. Viele dieser Attacken wie Phishing oder Key Logger werden nicht mehr zum Selbstzweck, sondern zur gezielten Geldmache eingesetzt. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Schutz, aber auch die Kontrolle der eigenen Mitarbeiter. Denn die zunehmende Verlagerung der Content-Verantwortung auf die Unternehmen macht die Beschränkung der Internet-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter unerlässlich. Entsprechend werden URL-Blocker und Filtersysteme auch in 2006 sehr gefragt sein. Aber auch die Auslagerung des kontinuierlichen Content-Filtering an externe Service Provider in Form von Managed Services wird zunehmen. Wichtigstes Motiv für das Outsourcing: Einsparung von Zeit und Kosten.

      Mobile Security
      Der Hype um Mobile Themen wie WLAN, Bluetooth und Voice over IP entspricht nicht immer der realen Verbreitung dieser Technologien. Der rasante Zuwachs an Handys, Laptops, PDAs etc. bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich. Hier geht der Trend in Richtung Client Security, um Endgeräte und Daten der mobilen Mitarbeiter zu schützen. Vor allem die Verschlüsselung der Endgeräte wird in Zukunft immer wichtiger. Die Sicherung und Archivierung der Daten wird zunehmend automatisiert erfolgen, vermutlich auch über Service Provider. Die Mehrheit der Firmen im In- und Ausland setzt bislang noch keine WLANs produktiv ein. Internet-Telephonie bzw. VoIP ist dagegen stärker im Kommen, allerdings derzeit eher im privaten Bereich und nicht auf Firmenebene, da die Übertragungsqualität noch nicht ausgereift ist. Entsprechend sind Security-Lösungen im Bereich WLANs, Bluetooth und VoIP noch in den Kinderschuhen, da hierfür noch kein Massenmarkt im Unternehmensumfeld existiert. Generell kann man sagen, dass die meisten Firmen, die WLANs einsetzen, kein spezielles Sicherheitskonzept dafür entwickelt haben und deshalb erheblichen Gefahren ausgesetzt sind. Im Bereich Voice over IP genügen im Prinzip die üblichen "Hausmittel" wie sauber konfigurierte Firewalls und Proxies, um die Internet-Telephonie sicher einzusetzen.

      Identity und Access Management
      Security und System-Management wachsen zusammen. Die wichtigsten Stichworte in diesem Zusammenhang lauten Identity und Access Management sowie Provisioning, also die regelbasierte Zugriffsvergabe. Es geht hierbei vorrangig um die Frage: Wie können Zugriffsberechtigungen und Benutzerkonten zentral und effektiv administriert werden? Die Zuweisung, Registrierung, Verwaltung, Kontrolle und Aufhebung von Accounts wird zukünftig aus einer Hand erfolgen. Technologien und Zuständigkeiten auf diesem Gebiet wachsen zusammen. Die großen Alleskönner SmartCards werden als digitaler Firmenausweis einen ähnlichen Boom wie EC-Karten erleben. Allerdings müssen sich die Unternehmen auch auf eine aufwändige Technologie einstellen, denn die Verwaltung von komplexen Daten, die ständig im Wandel begriffen sind, wird ihren Tribut fordern.

      Patch Management / Intrusion Prevention / Vulnerability Management/
      Hier wächst zusammen, was zusammen gehört. Vormals separate Produkte werden in Zukunft in einem komplexen Lösungsansatz gebündelt. Dieser kombiniert das Einspielen von Patches (präventiv), das Erkennen und Abwehren von Attacken (aktiv) sowie das Incident Handling bzw. die Nachverfolgung von Attacken (reaktiv). Auch hier schlägt die große Stunde der bereits erwähnten Vollsortimenter, die sich die fehlenden Technologien zukaufen, indem sie kleinere Nischenanbieter schlucken. So geschehen z.B. bei Content-Spezialist McAfee, der die Firma Foundstone mit ihrer Vulnerability Management Lösung Foundscan gekauft hat. Gleiches gilt für Checkpoint mit Sourcefire und ISS.

      Security Appliances
      Sie sind nicht immer quadratisch, aber praktisch und gut. Deshalb werden Security Appliances in 2006 einen weiteren Boom erleben. Sie integrieren häufig verschiedene Sicherheitsansätze wie Firewalls, VPN, Intrusion Protection oder Content Filtering und müssen in der Regel nur noch angestöpselt werden, um ihren Dienst zu tun. Gerade im Security-Bereich sind Appliances besonders attraktiv, weil sie Komplexität reduzieren und die Standardisierung von Prozessen vorantreiben. Dankbarster Abnehmer für Appliances ist derzeit der Mittelstand. Aber auch für größere Unternehmen werden diese Alleskönner zunehmend interessant.


      4. Welche IT Security-Themen werden in 2006 vom Aussterben bedroht sein?

      Firewalls oder Virenscanner werden zu echten Commodity-Lösungen. In Zukunft wird diese Funktionalität als Basisausstattung der Standard-Betriebssysteme der großen Anbieter wie Microsoft verfügbar sein und zunehmend von den Unternehmen auch eingesetzt werden. Entsprechend wird die Low-end-Ausstattung der meisten Firmen in Sachen IT Security ansteigen, während die sichere Rundum-Versorgung immer komplexer wird und zunehmend mehr Expertise bzw. Beratungsaufwand erfordert.


      5. Wie werden sich die Änderungen von rechtlichen Vorschriften (Sarbanes Oxley, Basel II, neue Zertifizierungen etc.) in 2006 auf die IT Security- Strategien in den Unternehmen auswirken?

      Für viele Firmen wird in den nächsten zwei Jahren das böse Erwachen kommen, wenn neue Regelungen wie z.B. Basel II zum Tragen kommen. Denn auch die Risikovorsorge in Sachen IT Security ist ein fester Bestandteil dieses Regelwerks. Der amerikanische Sarbanes Oxley Act beschränkt sich zwar auf Firmen, die an der amerikanischen Börse gelistet sind, ist aber bei dieser Zielgruppe ein starker Treiber für Investitionen in die IT Sicherheit. Im Gegensatz dazu kann man das deutsche KonTraG als zahnlosen Tiger bezeichnen. Weitaus fordernder sind branchenspezifische Regelungen für Risikobranchen wie Pharma, Banken und Versicherungen. Generell zeichnet sich in den USA der Trend ab, dass der Gesetzgeber in IT Security-Fragen immer höhere Anforderungen stellt, was erfahrungsgemäß mit einer gewissen Verzögerung auch in Europa Einzug halten wird.


      6. Wie lautet Ihr genereller Rat an Unternehmen für 2006?

      Stellen Sie sich die Frage, wie viele Versicherungen der Deutsche alleine für sein Auto abschließt und fragen Sie sich dann, warum die Absicherung von Firmendaten, deren Verlust eine ganze Firma gefährden kann, immer noch so wenig Beachtung findet.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:40:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      Tuesday, 28. March 2006
      Q4 and annual report 2005

      Bis dahin solltet Ihr noch mal nachlegen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:49:13
      Beitrag Nr. 75 ()
      toll, auf xetra werden bereits die 4 euro geknackt :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:55:03
      Beitrag Nr. 76 ()
      Xetra 4,00€ :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:56:30
      Beitrag Nr. 77 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:56:47
      Beitrag Nr. 78 ()
      :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 18:53:10
      Beitrag Nr. 79 ()
      Spätestens nächste Woche wird eine Empfehlung kommen....
      dann werden wir neue Kurse über die 5,00 Euro Marke hinaus sehen. Er werdet überrascht sein.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 19:10:49
      Beitrag Nr. 80 ()
      wow
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 20:42:10
      Beitrag Nr. 81 ()
      [posting]19.789.345 von WMaahn am 19.01.06 19:10:49[/posting]dem ist nichts hinzuzufügen!!!
      wow! :eek::eek::eek:
      x.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 22:09:53
      Beitrag Nr. 82 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 21:48:03
      Beitrag Nr. 83 ()
      Heute war ein guter Tag für unsere Aktie.
      Den die ganzen Angsthasen haben heute verkauft. Deswegen auch der hohe Kursverlust. Viele haben sich die 4€ gesehen und verkauft, weil sie denken das war das Ende des Anstiegs.
      Aber das ist weit gefehlt den jetzt geht die Party erst richtig los.:laugh::laugh::laugh:
      Das heißt am Montag gehts wieder Bergauf.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:07:03
      Beitrag Nr. 84 ()
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:11:50
      Beitrag Nr. 85 ()
      Glaub ich auch: man wollte die 4 sehen und hat dann verkauft.
      Gibt es nicht eine Regel, dass ein `Widerstand` endgültig durchbrochen wird beim dritten Mal?
      P.S. wo ist das (Bild)?
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 08:03:05
      Beitrag Nr. 86 ()
      ich bin auch der meinung das wir spätestens am mittwoch wieder bei 4 stehen und dannach die 5 euro locker schnupfen werden - ich glaub zu wissen das die aktie am sonntag bei einem seminar von einem bekannten ex-bäckermeister empfohlen wird - und ich glaub auch das die aktie fundamental super dasteht und wir noch einige positive news bekommen werden
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 14:51:20
      Beitrag Nr. 87 ()
      sehe ich auch so, ..montag wieder einsteigen! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 19:58:07
      Beitrag Nr. 88 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:25:29
      Beitrag Nr. 89 ()



      Wen man sich den Kursverlauf so ansieht gibt es bald nen Kursanstieg. Erst nen kleinen mit leichten rücksetzern und dann einen großen mit ziel 7€.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 21:06:35
      Beitrag Nr. 90 ()
      Super Einstiegsmöglichkeiten für alle.
      Greift zu, so viel Ihr könnt.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 20:59:24
      Beitrag Nr. 91 ()
      Und ab gehts!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:00:35
      Beitrag Nr. 92 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:02:30
      Beitrag Nr. 93 ()
      Noch lohnt der Einstieg. Was mann vieleicht in ein bis zwei Monaten nicht mehr sagen kann.
      Spätestens März gehts ab Richtung 6€.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:03:29
      Beitrag Nr. 94 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:04:43
      Beitrag Nr. 95 ()
      Wie man in der oberen Kursgrafik sehen kann zeichnet sich das nächste W ab. Was heist wen es vollendet ist das der Kurs nur steigen kann.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:05:40
      Beitrag Nr. 96 ()
      #96
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:05:52
      Beitrag Nr. 97 ()
      #97
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:06:03
      Beitrag Nr. 98 ()
      #98
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:06:13
      Beitrag Nr. 99 ()
      #99
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:07:33
      Beitrag Nr. 100 ()
      #100

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:09:22
      Beitrag Nr. 101 ()
      Das war der hunderste Thread.:laugh::laugh::laugh:
      Und fast alle von mir, weil noch immer keiner das Potenzial dieser Aktie endeckt hat.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 10:08:47
      Beitrag Nr. 102 ()
      braucht halt noch etwas geduld. bin mir aber sicher dass einige analysten articon auf der watchliste haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 15:33:47
      Beitrag Nr. 103 ()
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 15:37:03
      Beitrag Nr. 104 ()
      So es geht los. Bitte alle anschnallen. Und nicht gleich wieder abspringen weil der Kurs mal ein wenig nachgibt.
      Haltet euch immer vor Augen das es mitte März kein halten mehr gibt.

      Mfg Macpayn

      (Bei Fragen über Boardmail an mich treten)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nach Kurserholung endlich wieder richtung 4€???