checkAd

    China Evergren +++Rekordzahlen in 2005 vorgelegt+++ Wasserbombe :-) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.01.06 15:10:37 von
    neuester Beitrag 17.06.08 10:08:13 von
    Beiträge: 707
    ID: 1.032.784
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 58.246
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 15:10:37
      Beitrag Nr. 1 ()


      http://www.china-eec.com/en/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?Men…

      http://www.pinksheets.com/quote/news.jsp?url=fis_story.asp%3…

      10-QSB/A Q3 eingetroffen
      Highlights:
      Gross profit Q3= 1.184.941 $ (Q1+Q2 hatten zusammen nur 1.343.946 $); das entspricht einer Steigerung von 76,34 %

      Total Revenue Q1-Q3 liegt bei 5.465.157 $ (Vorjahreszeitraum lag bei 261.014 $); das entspricht einer Steigerung von 2093,81 % Kein Schreibfehler; in Worten; mehr als zweitausend % Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum



      Am Montag steigen wir in neue Welten auf.....
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 15:49:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]19.724.165 von XIO am 15.01.06 15:10:37[/posting]Moin Xio - klasse Arbeit!!!
      Bin zum Glück noch eingestiegen. Bei den Zahlen gibt es keinen anderen Weg, als den gen Norden!!!
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:03:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      nix Klasse wie soll man sich da vernünftig am Montag positionieren.:mad:
      Hätte ja auch noch bis Montagmorgen zeit gehabt.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:04:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]19.724.757 von Iseki am 15.01.06 16:03:25[/posting]Wieso, die Zahlen wurden doch schon gepostet - Xio hat sie nur noch einmal aufbereitet...
      trotzdem viel Glück beim positionieren!
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:07:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo.
      Ich will Eure Freude über die Zahlen ja nicht trüben aber die sind glaube ich schon am 22.11.2005 rausgekommen.

      Also alles nur aufgewärmt oder was soll das.

      Wenn die Zahlen wirklich schon damals rauskamen warum sollte der Kurs am Montag wo USA sowieso zu hat anziehen????

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:08:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]19.724.798 von amok01 am 15.01.06 16:07:22[/posting]weil ceec hier bislang kein schwein kennt...ganz einfach
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:09:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo ,

      was meint ihr wie am Montag eröffnet wird?
      Schlußkurs war am Freitag in FRA 0,195.
      Wird es unter 0,20 noch was geben?
      Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:17:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      [posting]19.724.798 von amok01 am 15.01.06 16:07:22[/posting]Uuups, das wusste ich nicht.
      Naja, ein bisschen Publicity tut der Aktie sicher ganz gut...
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:20:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]19.724.824 von Iseki am 15.01.06 16:09:49[/posting]Seit doch nicht blöd.
      Die Zahlen sind aus dem letzten Jahr(November)

      Wenn Ihr morgen über 0,20 Euro kauft werdet Ihr es am Dienstag wenn Amiland wieder mithandelt bereuen.

      Denn letzter Schlußkurs in den USA 0,22 Dollar umgerechnet 0,1815 Euro.Alles darüber ist sinnlose Spekulation da der Kurs in Amiland gemacht wird nicht hier.

      Also laßt Euch nicht verarschen mit solchen Empfehlungen die auf alte Zahlen aufbaut.

      Der Kurs stand bei bekanntgabe der Zahlen bei 0,26 und stieg auf 0,32 Dollar.Alles im November.Dann fiel der Kurs auf 0,20 Dollar.

      Also wo sollen die Zahlen denn positive Impulse gesetzt haben???
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:24:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      Und warum werden die jetzt noch einmal veröffentlicht?
      Was soll das?
      :mad:
      XIO und Krung sind doch hier die Durchblicker oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:40:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]19.724.969 von Iseki am 15.01.06 16:24:51[/posting]http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…

      .....weil es einfach vergessen wurde.
      Leute, daß der kurs noch nicht explodiert ist, liegt an dem geringen Durchschnittsumsätzen dieses Wertes. Und die gehen nur hoch, wenn dier Wert public wird.
      Es ist keine Verarsche, wie bei anderen, die Fundamerntals sind sehr gut.

      Ich habe vor einer Woche (fast) den ersten Thread zu Urasia Energy aufgemacht. Die Fakten waren auch seit Novermber bekannt. Und nun kuckt mal auf die Umsatzentwicklung seit dem 06.01.2006 an in Berlin, da hat sich aber keiner beschwert.
      Also, was soll das Gejammer
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 17:22:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 17:34:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sind die Zahlen tatsächlich so hervorragend, wie manche hier meinen? zum Vergleich:

      Q2

      Umsatz 2,12 Mio, Gross Profit 0,77 Mio, op Ergebnis 408 T, Nettoergebnis 408 T

      Q3

      Umsatz 1,46 Mio, Gross Profit 1,37 Mio, op Ergebnis 188 T, Nettoergebnis 117 T

      Ohne die Zahlen jetzt im Detail zu analysieren (was ein Investor unbedingt noch tun sollte), lässt sich feststellen:

      -weniger Umsatz
      -geringeres op. und Nettoeinkommen

      Und noch ein Tip: schaut euch mal den Posten "General and administrative expenses" für die beiden Quartale an. Wie man hier von hervorragenden Zahlen sprechen kann, ist mir schleierhaft.
      Auf jeden Fall sollte niemand in freudiger Erwartung auf steigende Kurse in USA nächste Woche über Pari bezahlen, da die Zahlen, es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen, bereits seit November(!) bekannt sind.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 17:37:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]19.724.798 von amok01 am 15.01.06 16:07:22[/posting]Schonmal was von einem Audit gehört ?

      Zahlen zählen nämlich nur dann etwas, wenn sie von unabhängigen Prüfern (Auditoren) bestätigt wurden. Also, poliert Eure Bretter, genau lesen und darauf achten, was im Hintergrund schwimmt hihi....

      Avatar
      schrieb am 15.01.06 22:34:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 07:52:32
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]19.728.796 von XIO am 15.01.06 22:34:08[/posting]fressen oder gefressen werden - frei nach einer allen bekannten aktuellen kampagne:
      "Du bist Hai"
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:22:56
      Beitrag Nr. 17 ()
      ich bin genau deiner Meinung.China evergreen wird ihren Weg gehen. Bin schon sehr lange dabei und werde auch noch lange dabei bleiben. Denke mal es wird hier bald einen kräftigen Sprung nach oben geben und dann langsam weiter ziehen.Die Branche und auch die Zahlen sprechen für sich. ..... was will man hier falsch machen ?!?!?!
      :yawn: 1000 % wird sie locker erreichen, also einsteigen bevor der Sprung nach oben kommt.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:44:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]19.732.027 von chaot_69 am 16.01.06 10:22:56[/posting]

      Jawoll, wir machen das !

      Wir sind alle mit hauptverantwortlich für die riesen Erfolgsstory von CEEC. Wir sind knallharte Typen, mit Eigeninitiative und einem Spirit of Success, der CEEC ein fast "kostenloses" Promoting garantiert.

      Da sind wir wieder bei der "All Winner Situation"; das Wallstreet-Forum punktet durch eine hochagile Anlegerclientel, wir sorgen mit unserem Egoismus für das, was Börse eigentlich ist; die Wahrheit, der freie Markt (ohne Repressionen durch Regierungen). Und somit tun wir etwas, daß besser ist, als jede Geldspende für (mit fällt das Wort dafür gerade nicht ein), sagen wir "Brot für die Welt" zum Beispiel. Wir füttern kein Unternehmen durch; wir fördern nur die fleissigen, und dabei fallen so viele "Brotkrummen" runter, so daß die Eingeschränkten davon provitieren.

      Der Weltmarkt der konkreten Leistungen; da liegt das Gold zukünftig sprichwörtlich wieder auf der Straße; wir brauchen es nur aufheben.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 22:45:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]19.738.450 von Krung am 16.01.06 17:44:28[/posting]So. Bin überzeugt. Ich lege mich fest: Kursziel 0,70 Euro in drei Tagen, in 1 Woche 1,40, in 1 Jahr 140.
      Grund: die hervorragende fundierte, differenzierte, vertrauenserweckende und äusserst treffende Analyse von Dr.Prof. Krung. Denn derHaifisch der hat Zähne...
      Lasst mich meinen Beitrag schließen mit einem Zitat eines Elektrohandels: "Lass Dich nicht verarschen vor allem nicht beim Preis"
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:28:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      ....na endlich wacht hier mal einer auf und lässt sich nicht weiter von Krung & Co. verar...

      CE hat Potential - und mit einer ordentlichen Meldung wird auch der Kurs moderat steigen - allerdings nicht von niedlichen Haifischbildchen und zur Schau getragener Wirtschaftskompetenz ( womöglich noch unterstützt von selbst entwickelten Kennzahlen, haha ). Das ist Augenwischerei


      Gruss
      El Presidente
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 16:41:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      [posting]19.752.214 von ElPresident am 17.01.06 15:28:40[/posting]Re ElPresident und BörsenPunk:

      Ich seit doch nur neidisch, und wollt mir die Entdeckung von CEEC streitig machen. Ich habe recht, mit meinen fundierten Analysen, die absolut neue Ansätze, die von anderen Analysten bisher nicht ausreichend erkannt und berücksichtigt wurden.

      Wenn CEEC abgeht, dann hat das seine Wurzel einzig und allein in den Fakten, die hinreichend bekannt sind.

      Ich war der Mann der "ersten Stunde", bevor das alle anderen entdeckt haben. Ihr werdet das noch lernen, ich habe mittlerweile zwei weitere Unternehmen in der Beobachtung, wo ich genauso wie bei CEEC als erster die Riesenpotentiale aufdecken werde.

      Ich empfinde Eure Kommentare so richtig defätistisch; mit solch einer Einstellung wie Ihr sie habt steht man als Börsenteilnehmer auf der Seite der Verlierer, oder Kleingewinnler; ihch traue Euch zu, daß ihr im Moment die Verkaufdsorders mit den niedrigsten Preisen im ASK habt
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:16:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      grrrrrrrr....



      Ich bin jetzt richtig sauer, und würde Euch gern eins auswischen; mal sehen was mir einfällt.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:59:26
      Beitrag Nr. 23 ()
      [posting]19.753.545 von Krung am 17.01.06 17:16:20[/posting]Moin Krung - nu sei nicht gleich eingeschnappt. Meine Anerkennung für "Deine Perle" China Evergreen hast Du. Ich denke auch, daß aus dem Unternehmen was wird und eine klasse Perspektive in sich birgt.
      Nur die Haifischnummer war doch etwas heftig - genau wie einige Kommentare von Dir, die doch zu reißerisch daher kommen.
      Vielleicht auch Geschmacksache.
      Viel Erfolg Dir und ich denke, wir lesen nochvoneinander!

      Gruß BP.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:44:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      CEEC ist bei mir zusammen mit AWT im Bereich China / Waste Water im Depot.
      Die Entwicklung dieser Sparte kann mittelfristig nur in eine Richtung gehen.
      CEEC`s Ziel ist es (setth auf der Homepage9 , 1 % des China Waste Water Bereiches zu beackern. dies ist in Anbetracht der Größe des Landes und der zu bewältigenden Aufgaben nicht unbeachtlich.
      Olympiade in China ist auch ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist. Und in Peking ist CEEC aktiv.

      Leute, tut was für die Umwelt und kauft CEEC :D

      Mahlzeit
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:57:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      China Evergreen entpuppt sich als äußerst widerstandsfähig gegen einen Downtrend. Die lange Seitwärtsbewegung hat spürbare und charttechnisch auch sichtbare Tendenzen nach oben. diesem wert fehlen keine Fundamentals, ich kenne keinen Wert in meinem Depot, der auf so ein rasantes Wachstum der Ergebnisse der wirtschaftlichen Tätigkeit verweisen kann.

      Warum ist CEEC noch nicht jenseits der prognostizierten 70ct angelangt?
      Das liegt meiner Meinung nach an den noch zu geringen Umsätzen an den deutschen Börsen und an dem äusserst schlechten Stockholder Service.

      Man stelle sich einmal vor, es würde ein regelmässiger Newsletter erscheinen. Allein diese Maßnahme kann den Umsatz verhundertfachen.

      Und da genau liegt unsere Chance: Früher oder später werden es auch die lieben Chinesen begreifen, wie man mit seinen Kunden, sprich Anlegern umzugehen hat, wenn man an der Börse erfolgreich sein will.

      Zu diesem Zeitpunkt bin ich bereits investiert.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 20:07:44
      Beitrag Nr. 26 ()
      Genau meine Meinung!!!

      Sind E-mail Adressen der Kontaktpersonen von CEEC bekannt???
      Ich habe da keine Berührungsängste...
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:23:58
      Beitrag Nr. 27 ()
      E-mail: gdxswj@163.com

      ich habe gerade meinen babelfish angeworfen und gemailt (der inhalt bleibt natürlich erstmal streng geheim :laugh: )

      Wer des englischen gut mächtig ist, kann ebenfalls mal nachfragen, wie es mit der Öffentlichkeitsarbeit um diese Unternehmen bestellt ist, und ob die Ihren Laden diesbezüglich mal in die Gänge bekommen wollen.

      Danke im Voraus dem unbekannten Mitstreiter
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:19:25
      Beitrag Nr. 28 ()
      Die indikatorische Situation ist durch einen weiteren Faktor in den bullischen Upstream geleitet; "Der Fluß sucht sich ein neues Bett"; es ist das Bett, der nüchternen Anleger, die sich in erster Linie an Fakten orrientieren.

      Der benannte Faktor ist die ganzheitliche Betrachtung, aller Handelsaktivitäten heute, in den USA.

      - Volumen 44.000 Stück
      - Average Trade 24
      - Bid 24
      - Ask 26

      Es ist wie bei der Umleitung des Colorado Rivers, als das Kraftwerk (Hoover Damm) gebaut wurde. "Wir leiten den Fluß in die richtige Richtung".
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:56:23
      Beitrag Nr. 29 ()
      BID in USA auf 23 reduziert (wer und warum) das interessiert mich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:58:31
      Beitrag Nr. 30 ()
      http://www.stockhouse.ca/bullboards/forum.asp?symbol=CEEC&ta…

      hier ist bislang noch nix los, da liegt der hund begraben
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:59:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Es wurde zu 100 % auf 24 bedient (es erstaunt mich mal wieder, daß die Nachfrage zu diesem Preis so gering ist).
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 19:14:08
      Beitrag Nr. 32 ()


      Booh, das ist zwar noch ziemlich verschwommen, aber da haben sich neue Interessenten eingeklinkt; ich bin gespannt; BID wurde in USA auf 24 erhöht.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 21:53:13
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich mach jetzt Feierabend. ASK wurde auf 25 reduziert. Wir haben jetzt ein DAY- Volume von 69.800 Stücken. Es waren insgesamt bis jetzt 11 Trades.

      Das betrachte ich als "nüchtern" und da sprechen wir uns morgen wieder.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 19:10:01
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Kommunikation ist in die Gänge gebracht

      ich habe heute Antwort vom CEEC CFO James Lim via E-Mail erhalten, nachdem ich mich in einer E-Mail über die Pflege der Stockholder Services massivst beschwert habe.
      Hätte es selber nicht geglaubt, das da eine Antwort aus China eintrudelt, aber sie ist da.
      U.a. wird sich demnächst was an der Homepage verbessern.
      Leute passt auf.... :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 07:11:46
      Beitrag Nr. 35 ()

      uptrend hat sich ja wenigstens letzten 3 wochen im am OTCBB gebildet
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 09:16:03
      Beitrag Nr. 36 ()
      [posting]19.794.856 von XIO am 20.01.06 07:11:46[/posting]Hast recht: der Boden ist ausgebildet. Wenn jetzt die Umsätze und die Bekanntheit steigen, kann es nur noch nach oben gehen!
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 14:26:29
      Beitrag Nr. 37 ()
      servus XIO,

      cool, dass du eine Email an CEEC geschrieben hast, würde es dir was ausmachen deinen Brief und die Antwort online zu stellen, ich denke es wäre von allgemeinen Interesse

      merci!
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:04:54
      Beitrag Nr. 38 ()
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:06:11
      Beitrag Nr. 39 ()
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:31:49
      Beitrag Nr. 40 ()
      [posting]19.804.836 von XIO am 20.01.06 17:06:11[/posting]Geht ja gut los heute Umsätze+Kurse in den USA und Deutschland ziehen kräftig an! Alles nur Vorboten... Wer will, wer hat noch nicht???
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:42:22
      Beitrag Nr. 41 ()
      sieht echt gut aus heute so zum wochenausklang. aber warum ? was neues gibt es nicht, oder ?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:51:50
      Beitrag Nr. 42 ()
      [posting]19.805.601 von Estoy_Nuevo am 20.01.06 17:42:22[/posting]Doch: XIO hat ordentlich die Werbetrommel gerührt ;)
      Und man kann sagen: das macht er gut, kein Wunder bei den Aussichten für dieses Baby...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:56:26
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ist schon interessant die Aktie, aber wie sind die sinkenden Quartalsergebnisse von Q4/2004 bis Q3/2005 zu erklären? Darauf hätte ich gern noch eine Antwort!
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 17:59:04
      Beitrag Nr. 44 ()
      [posting]19.805.848 von BoersenPunk am 20.01.06 17:51:50[/posting]Da ist was am anrollen:
      Umsätze in Amiland die letzte Zeit immer zwischen 50-60K
      und jetzt das:
      Time Shares Price
      11:32:29 5,000 0.2700
      11:31:12 30,000 0.2700
      11:30:28 10,000 0.2600
      11:19:44 10,000 0.2500
      11:03:01 10,000 0.2400
      11:02:21 10,000 0.2400
      10:56:36 15,000 0.2400
      10:56:32 15,000 0.2500
      10:53:35 5,000 0.2500
      10:52:29 5,000 0.2500
      10:52:29 3,500 0.2550
      10:50:33 2,899 0.2400
      10:50:32 5,000 0.2400
      09:56:25 4,000 0.2400
      09:56:03 1,000 0.2400
      09:30:12 3,000 0.2400

      Der Frage von weissnichtb. schließe ich mich trotzdem an - vielleicht XIO?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 18:23:48
      Beitrag Nr. 45 ()

      Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste !
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 18:39:37
      Beitrag Nr. 46 ()
      !!! SHUTDOWN !!!
      USA TRADE 0,25 (0,207 €) / BID 0,242 (0,20 €)
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 18:46:17
      Beitrag Nr. 47 ()
      Auch in Frankfurt bröckelt jetzt die Frontlinie

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 18:54:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      [posting]19.805.955 von weissnichtbescheid am 20.01.06 17:56:26[/posting]Schau Dir nochmal das Posting #38 von 17:04:54 an
      Mit fällt auf, "Operating Income or Loss"; der Wert Q3 beträgt (131); ich hoffe Du weist was das bedeutet. Minority Interest (156), ebenfalls in Klammern geschrieben; na, macht`s klick ?
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 19:09:49
      Beitrag Nr. 49 ()
      Der Markt in Deutschland ist jetzt wie Klebreis; trotz regelmäßiger Absenkung des ASK kommt kein Handel zustande. Die USA ist z.Zt. "schwimmend", doch die Daytrader müssen bis 20:00 wieder raus....

      Avatar
      schrieb am 20.01.06 19:29:23
      Beitrag Nr. 50 ()
      Im Moment sitzen die deutschen Börsenhasen vor ihrem Display und beobachten den amerikanischen Markt. Es herrscht das Prinzip Hoffnung, daß doch nochmal das ASK in den USA mit 0,265 bedient wird. Die Amis sind aber anders beschaffen; die werden in gut 2 Stunden alles wieder rauskloppen (Fastfoodmentalität) um sauber ins Wochenende zu gehen. Hier in Deutschland muß die Enscheidung in den nächsten 25 Minuten getroffen werden; Es ist davon auszugehen, daß die USA heute schlechter schließt als Gestern.
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:06:23
      Beitrag Nr. 51 ()
      Jetzt isses zu spät. Ich bin der Meinung, daß es falsch war, heute nicht zu verkaufen. Ich vermute, ihr dachtet der Haifisch (Krung) lauert in den Tiefen des BID`s, aber dem war nicht so. Ich werde Euch nach Börsenschluß in den USA auch noch schreiben warum, und welche Strategie ich heute gefahren bin. Gehe jetzt erstmal einen trinken auf diesen erfolgreichen Abend; bis nachher.
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:17:04
      Beitrag Nr. 52 ()


      krung, zieh mal die spendierhosen an und kaufe den report. http://reports.finance.yahoo.com/w0?r=31592815:1
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 20:47:49
      Beitrag Nr. 53 ()
      Habe gerade die 2. Mail zu CEEC geschickt und um mehr allgemeine Infos für die 2006 anstehenden Projekte gebeten.

      An alle, die mit CEEC was im Sinn haben:

      Schreibt an das Management E-mails und macht Druck für regelmässige Unternehmensinfos (damit meine ich nicht die finacials Filings, sondern das, was man so PR-mässig noch ablassen kann).
      Wenn die aus der Hüfte kommen und an ihrem Bekanntheitsgrad mit userer Hilfe etwas positives ändern, werden wir alle Kasse machen (und müssen nicht wie der alte Krung, vom CEEC Daytraden unser warmes Abendbrot verdienen :laugh: ) sorry.

      Also, erstmal den Umsatz ankurbeln...dann kommt ein gabz anderer Wind in die Segel.

      Arbeit macht reich. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.01.06 14:57:59
      Beitrag Nr. 54 ()
      hat eigentlich sonst noch jemand sich die kleine mühe gemacht und mal eine kontaktaufnahme probiert: gdxswj@163.com

      Bitte mal Vollzug melden, damit ich mich hier nicht als einzelkämpfer fühlen muss...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 14:07:47
      Beitrag Nr. 55 ()
      Oha, morgen gibt`s verbrannte Finger.



      Wenn alles so kommt, wie es schlimm ist knallt der Kurs morgen auf 0,17 oder tiefer runter.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 15:05:03
      Beitrag Nr. 56 ()
      Einspruch...:laugh:

      In Kürze kommt erstmal eine weitere Mail mit weiteren Infos von CEEC.
      Aber für 17 wäre echt der Hit, wo keiner nein sagen kann.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 17:11:20
      Beitrag Nr. 57 ()
      [posting]19.825.297 von Krung am 22.01.06 14:07:47[/posting]das wäre doch schön:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 20:19:50
      Beitrag Nr. 58 ()
      In announcing the offering, Mr. Pu Chong Liang, Chairman of China Evergreen, commented, "There is a tremendous need to clean up China`s environment. Our central government has targeted a 90 percent daily wastewater treatment rate by 2030.

      http://www.findarticles.com/p/articles/mi_m0EIN/is_2005_Sept…
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 22:00:27
      Beitrag Nr. 59 ()
      Soweit ich mich erinnern kann, ist noch nie eine deiner Pseudoanalysen aufgegangen. Man kann dich eher als Kontraindikator nehmen, und ich werde es tun.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 22:06:11
      Beitrag Nr. 60 ()
      PRC hopes to enter sewer age; China is importing state-of-the-art technology and know-how to advance its waste-treatment infrastructure as it prepares to host the 2008 Summer Olympic Games - World: People`s Republic of China

      The People`s Republic of China is enlisting some of the U.S. Environmental Protection Agency`s (EPA`s) critics for help in bringing the land of night soil into the sunlight of modern plumbing. Apparently motivated by being selected to host the 2008 Summer Olympics, three of China`s top ministers--the commissars for public health, the environment and agriculture--have been meeting with foreign contractors and civil engineers to discuss how China can avoid the adverse complications and controversies that disposing of sludge from wastewater-treatment plants has caused for their Western industrialized counterparts.

      Sam Shepherd is a Houston-based engineer and chief executive officer of Bioset Inc., a firm that specializes in producing low odor, "sterile," Class A sludge, also known as biosolids. Shepherd, who is a critic of the more common practice of treating sludge to the less-expensive Class B standard, was invited to meet with officials from China in October to discuss plans for forthcoming wastewater-treatment plants to accommodate the updating of China`s booming cities, especially Beijing.

      In July 2001 the International Olympic Committee (IOC) selected Beijing as the host city for the 29th Olympiad in 2008. According to an IOC statement, the "Beijing Games would leave a unique legacy to China." One legacy the experience will leave is modern plumbing.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 22:07:28
      Beitrag Nr. 61 ()
      [posting]19.830.820 von schikora am 22.01.06 22:00:27[/posting]:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 01:34:37
      Beitrag Nr. 62 ()
      ....We had a press release in Nov 2005 in relation to our Q3 figures and also a
      press release in late Dec 2005 in relation to the appointment of our new
      CFO. Those press releases were issued through Martin E. Janis & Company, ., an investor relations company based in Chicago


      Regards,
      James Lim
      CFO
      CEEC
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 10:22:49
      Beitrag Nr. 63 ()
      [posting]19.830.906 von XIO am 22.01.06 22:07:28[/posting]Sorry. Es bezog sich auf Krungs letzten Beitrag.;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 11:53:45
      Beitrag Nr. 64 ()
      http://janispr.com/pages/424776/index.htm

      Das scheint ja eine ganz müde Truppe zu sein.
      Werde den CEEC-Fritzen mal Axino empfehlen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 14:39:09
      Beitrag Nr. 65 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 14:42:43
      Beitrag Nr. 66 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 20:01:51
      Beitrag Nr. 67 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 20:02:21
      Beitrag Nr. 68 ()
      [posting]19.838.575 von XIO am 23.01.06 14:42:43[/posting]
      XIO du kommst mir jetzt langsam in`s Gehege mit deiner Hyperaktivität; ist ja gut gemeint und auch alles richtig, aber hebe Dir noch ein bischen Kannonenfutter auf für die Lemminge, wenn es richtig abgeht (In 30 Tagen um die Welt) oder in 100 Tagen über die 0,70
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 21:11:28
      Beitrag Nr. 69 ()
      Alter Krung, nix für ungut, aber ich bin der meinung, damit es mit ceec richtig rund geht, muss erstmal etwas alarm geschlagen werden.
      die kleinen Chinamänner sind fleissig und geschäftstüchtig und haben uns hier eine TOP Vorlage in einem D E R zukunftsträchtigsten branchen überhaupt geliefert...da kann man sich mit gutem wissen die posaune an den zahnschmelz drücken und puste..äh posten...kein wort ist übertrieben.

      Avatar
      schrieb am 23.01.06 21:33:43
      Beitrag Nr. 70 ()
      [posting]19.844.120 von XIO am 23.01.06 21:11:28[/posting]Du sprichst mir aus dem


      Die sind fleissig und geschäftstüchtig, aber nicht klein (vom Verstand her); das sind Schlawiner Hoch 10 obacht obacht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 21:48:29
      Beitrag Nr. 71 ()
      [posting]19.844.615 von Krung am 23.01.06 21:33:43[/posting]

      Die Chinesen machen unheimlichlich viel verdammt gut; ich bin sehr stolz darauf, daß ich den VIP-Status erreicht habe.


      http://www.chinaairlines.de
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 21:48:33
      Beitrag Nr. 72 ()
      [posting]19.844.615 von Krung am 23.01.06 21:33:43[/posting]Ja Ja, alles Schlawiner und Abzocker... und Du lässt Dich abzocken - oder was willst Du? Dein kryptischen Beiträge soll mal einer durchschauen!
      Ist doch klasse, was Xio hier startet - vielleicht ist ceec bald Gold wert!!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 07:38:31
      Beitrag Nr. 73 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 07:48:45
      Beitrag Nr. 74 ()
      China investing $3B to clean up river
      Sunday, January 8, 2006 · Last updated 7:24 a.m. PT

      BEIJING -- China will invest more than $3 billion over the next five years to clean up the Songhua River, a key source of drinking water for tens of millions of people that was polluted in November by a toxic spill that flowed into Russia, reports said Sunday.

      The pollution control effort will cover the entire river valley spanning four provinces that are home to more than 62 million people, the Beijing Youth Daily reported. It will cost the equivalent of $3.28 billion.

      By 2010, more than 90 percent of the people living in the four provinces should have access to clean drinking water, the paper quoted environmental officials meeting in Harbin, capital of northern Heilongjian province, as saying. The percentage of those with access to clean drinking water now was not reported.

      The announcement came after a Nov. 13 explosion at a chemical plant spewed benzene into the Songhua, polluting the river and disrupting running water to millions of people in China and Russia, where the toxic slick arrived late last month.

      It also came as an eastern Chinese province shut down its water intake points along the Yellow River after a diesel oil spill, and another province reported that cadmium, a potentially cancer-causing chemical, had leaked into a tributary of the Yangtze River.

      Under the cleanup plan, new facilities will be constructed to remove 4.78 million tons of wastewater from the Songhua each day, reports said. Officials said about 1.43 billion tons of wastewater must be removed from the river every year to improve its quality.

      advertising
      State media have been carrying frequent reports of water pollution since the benzene spill in the Songhua - and accusations the local government tried to conceal it from the public for 10 days.

      An oil pipe at a power plant in Gongyi City in central China`s Henan province split Thursday due to freezing temperatures, spilling 6 tons of diesel into the Yiluo tributary of the Yellow River, local officials said.

      In eastern Shandong province, authorities suspended water intakes at 63 points along the Yellow River Sunday as a 37-mile-stretch of pollutants reached the area, the official Xinhua News Agency reported.

      In Hunan province, also in central China, cadmium leaked into a tributary of the Yangtze River during a routine cleaning of wastewater drain pipes, said an official at the province`s environmental protection bureau who would not give her name because she was not authorized to talk to the media.

      She said the incident happened Jan. 6, but the amount of cadmium was only slightly above the government`s acceptable level, and there were no plans to suspend water supplies to the hundreds of thousands of people who rely on the river for drinking water.

      On China`s tropical island of Hainan, a delay in building a wastewater treatment plant meant that more than 1 million people were drinking water contaminated with industrial and household waste, Xinhua said Sunday, quoting local government sources.

      Also, the government said Sunday that officials must notify it within four hours of serious disasters like chemical spills, bird flu outbreaks and mine accidents. The new emergency response plan also says officials must notify the public as quickly as possible but sets no time limit.

      The plan was issued by the State Council, China`s Cabinet.

      http://66.249.93.104/search?q=cache:sG8uyZYjmDoJ:seattlepi.n…
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 08:06:13
      Beitrag Nr. 75 ()
      Market Gainer Releases Profile for China Evergreen Environmental Corporation
      Nov 25, 2005 (M2 PRESSWIRE via COMTEX)

      MarketGainer.com strives to find dynamic issues that are unknown but because of their technology, approach, executive team, recent discoveries or other key factors, could advance in the market. MarketGainer.com has identified the following company based on these criteria. China Evergreen Environmental (OTCBB: CEEC), a designer, engineer and developer of waste water treatment facilities in China.

      China Evergreen Environmental is riding an upswing of investment today up 6 percent with over 440 000 shares traded, which is over two times the average volume of 185 000 shares. In the middle of September, the share price of the Company shot up to as high as $.40, only to come screaming down to $.25 in a matter of a few days. Since that short spike in share price, the Company has hovered between $.20-$.25 through the months of October and November. At the present time, the share price for China Evergreen Environmental is positioned at $.265, an increase of $.015 on the day.

      The influx of investor activity towards the Company could be linked to the recent financial announcement released by China Evergreen Environmental on Tuesday of this week. The Chinese waste water engineering company announced its third quarter results on November 15, 2005. The Company reported total revenues of $1.46 million for the quarter ended September 30, 2005 as compared to $70,000 for the quarter ended September 30, 2004. For the nine month period ended September 30, 2005 revenues increased to $5.47 million from $0.26 million in the prior year period.

      These financial numbers are great news for shareholders of the Company as the recent revenue increases are significant to say the least. Along with increased revenue for the third quarter and nine month period ended September 30, 2005, profit margins over these time frames also increased significantly, with gross profit as a percentage of revenue at 93.8 percent for the third quarter, up from 38.0 percent for the same quarter last year.

      Net Income also substantially increased in the same time frame of operations. The Company`s net income for the third quarter rose to............ http://quotes.freerealtime.com/dl/frt/N?symbol=CEEC&art=C200…
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 08:12:23
      Beitrag Nr. 76 ()
      90 Days vs Industry vs S&P 500



      5 Days Intraday Chart

      Avatar
      schrieb am 24.01.06 11:43:33
      Beitrag Nr. 77 ()
      also, wenn das keine guten Nachrichten sind, Wasser ist die Zukunft! CEEC und AWT werden uns viel Geld bescheren,
      starkes Wachstum, erstklassige Auftragslage und bereits bestehende Rentabilität beider Unternehmen sind der Grundstein für eine große Zukunft!

      Ich werde mir monatlich für 500 Euro immer wieder neue
      holen

      momentan halte ich in etwa 20.000 Stück pro Unternehmen
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 12:14:46
      Beitrag Nr. 78 ()


      es könnte eine ähnliche Situation wie 08 / 2005 entstehen..
      18 Tage linie kreuzt (hoffentlich bald ) 200 Tage durchschnitt von unten
      wollen wir mal die daumen drücken
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 17:13:56
      Beitrag Nr. 79 ()
      :eek:Ich habe gerade eine Nachricht aus einer "unzuverläßigen" Quelle erhalten; angeblich soll der Handel gleich ausgesetzt werden. Mal sehen ob was dran ist ?
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 18:01:49
      Beitrag Nr. 80 ()
      In Frankfurt will einer 50.000 für 0,226 kaufen, obwohl der Kurs in den USA bei umgerechnet 0.22058 Euro steht; daß heißt mehr als ein halber Cent Arbitrage. Das ist doch überlegenswert; ich lasse Euch bis 19:50 den Vortritt, danach interveniere ich eventuell.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 18:07:03
      Beitrag Nr. 81 ()
      Sieht nicht gut aus in den USA; bei fallendem Kurs haben wir ein steigendes Volumen:

      10:25:00 AM Trade 0.27 15000
      10:24:14 AM Trade 0.27 10000
      10:22:50 AM Trade 0.27 5000
      9:30:04 AM Trade 0.28 5000
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 19:13:54
      Beitrag Nr. 82 ()


      USA
      12:25:10 PM Trade 0.27 4000
      11:56:34 AM Ask 0.28 5000
      11:51:06 AM Ask 0.275 5000

      was soll man davon halten, da wurde ein Kleinanleger wackelig und hatte das BID auf 0,275 reduziert. Es gibt aber einen Aufpasser; der hat es wieder gerichtet.

      Ich prognostiziere zum Börsenschluß in den USA 0.27; das wäre 100% im Motionstream.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 19:37:31
      Beitrag Nr. 83 ()
      [posting]19.858.565 von Krung am 24.01.06 19:13:54[/posting]:eek::eek::eek:Wooowwww...!!!:eek::eek::eek:

      Handel 5K für 0.28
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 20:00:53
      Beitrag Nr. 84 ()


      Ok, diese Runde ging an Euch; morgen lasse ich mir was Neues einfallen.

      Wir sind jetzt in einer unglaublich spannenden Entwicklung; es gibt Tendenzen, die darauf hindeuten, daß in den USA eine "breitere Anlegermasse" auf CEEC aufmerksam geworden ist.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 20:13:39
      Beitrag Nr. 85 ()
      Scheisse, nochmal 15K für 27 in den USA
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 20:33:56
      Beitrag Nr. 86 ()


      "Flight" wir sind im Landeanflug; alles ok.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 20:43:31
      Beitrag Nr. 87 ()
      Jetzt wird es böse; BID in den USA reduziert auf 0.25; das entspricht 0.20425 Euro
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:15:19
      Beitrag Nr. 88 ()
      Es liegt eine unglaubliche Spannung im Markt; wir haben noch ca. 45 Minuten in den USA, und wir warten jetzt auf das geschloßene ASK, das ist verdammt wichtig.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 21:33:11
      Beitrag Nr. 89 ()
      Manche Dinge muß man nicht erwähnen, aber ich bin bis Börsenschluß in den USA am "Puls der Zeit"; das schulde ich Euch.

      2:16:30 PM Ask 0.28 5000
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:01:58
      Beitrag Nr. 90 ()
      20.000 wieder hat ein Handel stattgefunden, für 0.27. Das ASK wurde jetzt nochmal expliziet bestätigt; wir liegen weiterhin bei 28. Kurzschnapper sogar 28 mit 5K.
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:07:13
      Beitrag Nr. 91 ()
      [posting]19.861.502 von Krung am 24.01.06 22:01:58[/posting]
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 08:57:03
      Beitrag Nr. 92 ()
      hat jemand zu den einzelnen abteilungen schon mal mehr infos gesichtet?

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 08:59:46
      Beitrag Nr. 93 ()

      http://www.more-ir.de/cgi-bin/ircenter/show.ssp?fn=showProfi…
      Unternehmensprofil

      China Evergreen Environmental Corporation (`China Evergreen` or The `Company`) is a leading waste water engineering company in China. Through the Company´s wholly owned subsidiary, Evergreen Asset Group Limited (`Evergreen`), ChinaEvergreen engages in the design, construction, implementation of and investment industrial and municipal waste water treatment facilities in China.

      Evergree has four Sino-foreign joint venture subsidiaries nameley, Guangdong XinXinmei Environmental Protection Co. Limited, Beijing Haotai Shiyuan Water Purification Co. Limited and Xiangyang Beicheng Water Purification Co. Limited. These four companies provide waste water turn-key engineering services, equipment and raw material trading as well as investment, management, and operation of water treatment facilities through BOT (Build, Operate and Transfer) arrangements with the central government of China.

      China Evergreen´s business was originally established in 1999 by its Chairman, Mr. Pu Chongliang to focus on developing innovative biochemical technology and processes for waste water treatment. The Group has successfully developed its own proprietary MHA Biological Treament Process Technology (`MHA`) and GM Bio-carriers, applied to improve th efficiency and effectiveness of waste water treatment processes as wellas to reduce the initial investment and on-going operating cost of waste water treatment facilities.

      China Evergreen, as one of the pioneers in applying biotechnological processing to waste water treatment, is now one of the leaders in this field and has developed close relationships with Chinese environmental authorities at both national and provincial levels in China. Since 2000, the Group has successfully completed the design and construction of over 11 waste water treatment facilities across China with total daily capacity of 120,000 cubic meters. (inclusive of two BOT waste water treatment facilities wih daily capacity of 50,000 cubic meters.) The Group´s customers include municipal governments, food processing and beverage companies and industrial companies.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:02:23
      Beitrag Nr. 94 ()
      Evergreen has four Sino-foreign joint venture subsidiaries namely, Guangdong XinXingmei Environmental Protection Co., Ltd., Beijing Haotai Shiyuan Water Purification Co., Ltd., Shangdong Haiyang Shengshi Environmental Protection Co., Ltd., and Xianyang Baisheng Water Purification Co., Ltd.,

      These four companies provide waste water turn-key engineering services, equipment and raw material trading as well as investment, management, and operation of water treatment facilities through BOT (Build, Operate and Transfer) arrangement with the central govenment of China.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:07:44
      Beitrag Nr. 95 ()
      hier was älteres:


      2003-12-19

      Hong Kong-listed China Silver to acquire stakes in two mainland water entities

      2003-12-19 12:11:00 p.m. HKT, AFX
      Hong Kong-listed China Silver to acquire stakes in two mainland water entities



      HONG KONG (AFX-ASIA) - China Silver Dragon Group Ltd (855.HK) said it will acquire interests in two mainland-based water companies at a total cost of 17.68 mln hkd.

      China Silver will take 55 pct stake in Xinle Shi Sheng Water Purification Ltd for 14.96 mln hkd and a similar interest in Tianjin Shi Sheng Water Management Ltd for 2.72 mln hkd, it said in a statement.

      The vendor of the interests is Guangdong Xinxingmei Environment Protection investment Co Ltd.
      The company will pay for 7.07 mln hkd of the acquisition cost in cash and the remaining 10.61 mln hkd through the issue to the vendor convertible notes, at an annual interest rate of 6 pct.

      The convertible notes can be converted into ordinary shares in China Silver at 0.80 hkd each at any time before they expire in three years.

      The conversion price represents a 167 pct premium over China Silver`s December 17 closing price of 0.30 hkd.

      (1 usd = 7.80 hkd)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:20:28
      Beitrag Nr. 96 ()
      http://www.china-eec.com/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID…
      中国新晟环保科技股份有限公司是在美国上市的第一家中国环保企业、中国环保产业的骨干企业。

      公司以环保、水务开发为主业,兼营风险投资、企业并购等业务。下辖集团公司2家、分公司8家。各分公司分布在北京、天津、河北、山东、陕西、广东及香港、美国等地。已建设污水处理厂13座,经营城市污水处理厂6座、中水回用厂1座。

      一批科学、技术、经济、管理高级人才和高素质的中、青年技术、管理骨干,组成新晟环保精英团队,创立了享誉中国环保市场“技术先进、管理高效、品质专业、实力雄厚”的“新晟”知名品牌。


      董事局主席 蒲重良

      公司在美国上市,拥有国内外投资者和股民的支持,可以组织充足的资金在中国各地投资开发污水处理产业和供水系统。

      公司拥有独立知识产权的系列污水处理专利技术,以其投资省、占地少、运行成本低、 处理污水效果好等技术经济可比指标在环保产 业市场占有巨大优势。



      The Chinese new 晟 environmental protection science and technology limited liability company is the first Chinese environmental protection enterprise, the Chinese environmental protection industry mainstay enterprise which goes on the market in US. The company by the environmental protection, Shui Wu develops primarily industry, the concurrently camp venture capital, the enterprise and buy and so on the service. Next governs the group company 2, subsidiary company 8. Various subsidiary companies distribute in places such as Beijing, Tianjin, Hebei, Shandong, Shaanxi, Guangdong and Hong Kong, US. Has constructed sewage treatment plant 13, manages the city sewage treatment plant 6, center water sales commission factory 1. One batch of science, technical, the economical, the management high-level talented person and the high quality center, the youth technology, the management backbone, form the new 晟 environmental protection outstanding person team, established enjoyed a good reputation the Chinese environmental protection market "technological advance, the management highly effective, the quality specialty, the strength abundant" "has been new 晟" the well-known brand. Board of directors president 蒲 heavy is good The company goes on the market in US, has the domestic and foreign investors and investor`s support, may the organization sufficient fund invest the development sewage treatment industry and the water supply system in Chinese each place. The company has the independent intellectual property rights the series sewage treatment patent technology, by its investment province, 占地 few, the movement cost low, the processing sewage effect is good and so on the technical economy may hold the huge superiority compared to the target in the environmental protection industry market.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:26:04
      Beitrag Nr. 97 ()
      http://www.china-eec.com/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID…


      The technical output company independent intellectual property rights series governs the dirt technology, looks up after the government department concerned science and technology first, in vassal state advanced technology, to the unit which needs paid provides.


      The venture capital for has dives the archery target environmental protection, the water service project and other projects provides the capital support; Build the financing cooperation platform for each kind of social fund and the high quality project.


      The product manufacture the technical achievement which to the company researches and develops is the foundation, the production water treatment medicinal preparation, the padding, each kind of environmental protection equipment, the environmental protection examination, the monitor instrument measuring appliance, the biological preparations, the water purification product, the environmental protection building materials, each kind of environmental protection thing.


      The investment puts up a factory by the BOT form sum total investment construction, manages the city sewage treatment plant, the water supply system and other municipal engineerings. Is constructing, already the city sewage treatment plant and the water supply system by the TOT form investment purchase which moves.


      The commercial trade through each place subsidiary company and the national marketing network, sells the product which this company produces, simultaneously sells on commission and the proxy sells the domestic and foreign well-known brands environmental protection product.


      Contracts the project by advanced technical, the brand equipment, the specialized design, the track service contract construction sewage, the waste water, the garbage disposal, the water supply system and other municipal engineerings. In overseas contract environmental protection project.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:27:25
      Beitrag Nr. 98 ()
      [posting]19.865.705 von XIO am 25.01.06 09:20:28[/posting]Hallo XIO

      ich beobachte CEEC schon ne weile.
      Wasmeinst Du dazu?
      Jetzt ein guter Zeitpunkt um in USA einzusteigen????
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:29:33
      Beitrag Nr. 99 ()
      http://www.china-eec.com/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID…


      The scientific research support technology leading company has the independent intellectual property rights a series of sewage treatment advanced technology, has accomplished "the new 晟 brand" in each place promotion utilization. The company environmental protection scientific research institution increases the research and development dynamics, guaranteed the technology continues being in the lead.


      The outstanding person team quality first-class by academician, 博导 the 领衔 one group of renowned scientists, the economist, the finance, the environmental protection expert and is high, the intermediate title technology, the management backbone, forms the new 晟 outstanding person team, guarantees the product specialization, the standardization, the internationalization.


      The ample funds experience rich company goes on the market in US, the international financial group favors, the safeguard development fund fulls. More than 300,000 tons scales, 13 sewage treatment plants constructions operation, accumulated the rich operation, the construction experience.


      Take must as first the difference marketing according to the Chinese environmental protection, the water serve the market demand, carries out "is nimble plastic, measures the body custom make" the one`s own marketing strategy, founds 100% to feel relieved, the satisfactory project.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:33:28
      Beitrag Nr. 100 ()
      http://www.china-eec.com/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID…


      Beijing India sewage treatment plant (an issue of project)


      Hebei Province Shijiazhuang new happy city sewage treatment plant


      Guangdong Province Luo Dingshi sewage treatment plant


      Tianjin military clear sewage treatment plant
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:34:20
      Beitrag Nr. 101 ()
      [posting]19.865.850 von topdollar am 25.01.06 09:27:25[/posting]No Comment ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 12:43:34
      Beitrag Nr. 102 ()
      --> XIO - Vielen Dank für deine Arbeit!

      Eine interessante Grafik der Ceec Zahlen vom 13.01.06 (letzten Quartalszahlen 05). - freu mich schon auf die Gesamtzahlen 05

      MfG
      Peter



      bei http://www.sec.gov/ vorbeischauen für die komplette Übersicht der Zahlen
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 12:47:31
      Beitrag Nr. 103 ()
      [posting]19.870.199 von fbar11 am 25.01.06 12:43:34[/posting]Hast Du eine Ahnung, wann damit zu rechnen ist?
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 12:54:04
      Beitrag Nr. 104 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 14:09:12
      Beitrag Nr. 105 ()
      --> XIO

      Genau wissen leider nein. Muesste aber im Bereich mid Maerz, mid April liegen. Werde versuchen mich die naechsten Tage mal mit B Jedynak "auseinander zu setzten" bzl. der Zahlen, moegl. Projekte und vorallem besserer Pressearbeit

      MfG
      Peter
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 14:37:35
      Beitrag Nr. 106 ()
      Danke...mal sehen, was Du für eine Antwort bekommst.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 16:52:08
      Beitrag Nr. 107 ()
      was rockt denn heute den Abwasserkanal?

      0,295$ realtime und dickes bid

      :confused::cool:
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:00:57
      Beitrag Nr. 108 ()
      [posting]19.875.775 von Spritzpups am 25.01.06 16:52:08[/posting]Hola, da braut sich ein Sturm zusammen:cool: !
      Die Umsätze steigen, die Kurse auch. sowohl in Deutschland, als auch in Amiland. Vielleicht ist es Xio`s arbeit, die sich langsam herumspricht! Wir werden auf der Fahrt nach Norden noch eine Menge Spaß haben!!
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:12:52
      Beitrag Nr. 109 ()
      :):):)mit einem klein wenig glück und einem tritt in den hinternn schaffen wir 2006 die für letztes jahr angekündigten 70ct schneller als gedacht.

      kann nochmal jemand den boersenbrief vom letzten jahr zitieren, den finde ich nicht mehr..werde auch mal suchen...mal sehen wer den zuerst postet.


      CEEC Runde II hat endlich begonnen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:21:41
      Beitrag Nr. 110 ()
      [posting]19.876.114 von XIO am 25.01.06 17:12:52[/posting]aaaah, das klingt gut! In den USA wird jetzt kräftig an der 30 Cent-Marke gekratzt - ob sie heute noch fällt???
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:22:16
      Beitrag Nr. 111 ()
      So, ich habe es gefunden (im Comdirect Forum)
      http://www.presseportal.de/story.htx?nr=670964&firmaid=55668

      Achtung, das ist eine Empfehlung von 2005....für die Grob-Überflieger
      21.04.2005 - 08:30 Uhr

      Berlin (ots) - Im aktuellen PENNYSTOCK REPORT empfehlen die
      Analysten die China Evergreen Environmental Corp. (WKN: A0DPDG /
      ISIN: US16939A1097). Allein in den letzten Jahren hat das Unternehmen
      es geschafft, jährliche Umsatz- als auch Gewinnwachstumsraten von
      über 100% zu erzielen. Für das Jahr 2004 ist das Unternehmen mit
      einer aktuellen Marktkapitalisierung von 35 Mio. USD signifikant
      unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:25:08
      Beitrag Nr. 112 ()
      Hier nochmal in Kompletter Form die Meldung aus 2005

      Die Empfehlung des Pennystock-Report.
      China Evergreen Environmental Corp.
      Allein in China sind 288 Mio. Menschen, die ohne genügend sauberes Wasser auskommen müssen
      Chinas Industrie erzeugt mittlerweile jährlich über eine Milliarde Tonnen an Abfall- oder nicht wieder verwendbaren Reststoffen. Dies entspricht einer Steigerung von rund 10% jährlich, verglichen mit den Vorjahren. Hinzu kommt noch das hohe Maß an Wasserverschmutzung. In China gilt rund 60% der fließenden Gewässer als hochgradig verschmutzt. Durch die weiter stark steigende Stadtentwicklung und die hohe Wasserverschmutzung der Flüsse ist rund 50% der Küstenumgebung stark verschmutzt.
      Interne Kostenvoranschläge der Regierung schätzen die Kosten für den Schutz der Umwelt, der Säuberung und der Sanierung auf rund 700 Mio. RMB, dies entspricht in etwa 85 Milliarden USD. Damit wären jedoch nur bescheidene umwelttechnische Ziele erreicht. Die Weltbank schätzt z.B., dass rund 2% des Bruttoinlandsprodukts Chinas notwendig wären, um die Luftqualität Chinas lediglich auf den Stand der USA in den 80er Jahren zu bringen.
      Wie man sieht, fallen da wo gehobelt wird auch Spähne, und diese wurden anscheinend über Jahre hinweg nicht entsorgt. Und genau in dieser Branche ist unsere heutige Empfehlung China Evergreen Environmental Corp. (WKN: A0DPDG / ISIN: US16939A1097) tätig. Als Konstrukteur, Ingenieur und Bauträger als auch Entwickler, betreibt China Evergreen Environmental Corp. Wasser-Aufbereitungsanlag en. Mit ihrer urheberrechtlich geschützten Technologie und außerordentlichen Managementerfahrungen betreut das Unternehmen eine Vielzahl von Industrieunternehmen, Städte und Ortschaften in ganz China. Das Unternehmen bietet dabei schlüsselfertige Lösungen, als auch BOT (build, operate, transfer)-Dienstleistunge n an.
      Solide Unternehmensstruktur, beste Kontakte und ausreichend Erfahrung
      China Evergreen Environmental Corp. verfügt über beste Kontakte zur Regierung, Städten und Gemeinden sowie zu den zahlreichen Industrieunternehmen. Seit 1999 hat das Unternehmen 11 Schmutzwasseraufbereitung sanlagen für Industrieunternehmen und Städte errichtet. Allein in den letzten Jahren hat das Unternehmen es geschafft, jährliche Umsatz- als auch Gewinnwachstumsraten von über 100% zu erzielen.
      Das Management und die Direktoren halten allein rund 85% des Unternehmens. Mit einem Return on Investment von 89%, bezogen auf das aktuelle Xiang Yang Projekt, einem Auftragsbestand von rund 50 Mio. USD , und einem Projektgewinn von über 3,8 Mio. USD für das Jahr 2004 ist das Unternehmen mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 35 Mio. USD signifikant unterbewertet.

      Letzte Unternehmensmeldungen:
      Am 26. Januar gab das Unternehmen die Akquise von zwei neuen Anlagen bekannt in der populationsstarken Henan Province. Das Investment umfasst hierbei 7.7 Mio. USD. Man erwartet hieraus jedoch einen jährlichen Vorsteuergewinn von 2,35 Mio. USD. Die Funktionsdauer der Anlage wird dabei auf ca. 22 Jahre geschätzt.

      Bereits am 16. Januar diesen Jahres konnte die China Evergreen die Unterzeichnung eines neuen Vertrages bekannt geben mit einer Laufzeit von 22 Jahren. Die Hebei Hangdan Anlage wird bis Ende 2005 fertig gestellt, und wird zukünftig jährliche Umsätze von rund drei Millionen USD generieren.

      Fazit:

      Die China Evergreen Environmental
      Corp. (WKN: A0DPDG / ISIN: US16939A1097) ist in einem aussichtsreichen Markt tätig. Im Rahmen der industriellen Kapazitätsauslastung in China wird der Umweltschutz in Fernost immer mehr an Bedeutung gewinnen. Allein der jetzige Zustand der Umwelt, besonders der fließenden
      Gewässer, ist mehr als erschreckend. Durch die langjährigen Erfahrungen im Bereich der Wasseraufbereitung wird China Evergreen auch weiterhin erfolgreich am Markt bleiben, bei einem hohen Return on Investment. Hervorzuheben sind hierbei besonders auch die hohen Vertragslaufzeiten der Anlagen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen in dieser Branche ist das Unternehmen derzeit signifikant unterbewertet. Aktuell befindet sich das Unternehmen nahe dem Jahrestief . Aus unserer Sicht ein günstiger Einstiegspunkt.

      Wir empfehlen das Unternehmen zum Kauf mit einem ersten Kursziel von 0,75 EUR .
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:28:26
      Beitrag Nr. 113 ()
      Danke Xio!
      :kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:31:14
      Beitrag Nr. 114 ()
      man... ick sitz hier in goa am strand... kann den rubel ja nich so schnell ausgeben wie der rinrollt...

      hoch die tassen !

      es lebe die doppelspitze a9w + ceec
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:32:34
      Beitrag Nr. 115 ()
      [posting]19.876.263 von BoersenPunk am 25.01.06 17:21:41[/posting]und die 30er Marke ist gefallen:cool:
      USA: Bid 0,30, Ask 0,31 !
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 17:53:58
      Beitrag Nr. 116 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Fallbackindikator auf 27% gesunken; diemal bleibt der Kurs auf hohem Niveau; die "Feststoffbooster sind gezündet. In den USA geht jetzt das Rennen los.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 18:16:03
      Beitrag Nr. 117 ()
      Psychologische Schwelle in den USA; wir brauchen einen Handel zu 0,31
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 18:36:09
      Beitrag Nr. 118 ()
      ich würde nicht mal unbedingt sagen, daß der kurs im amiland gemacht wird...
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 21:34:02
      Beitrag Nr. 119 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 21:38:23
      Beitrag Nr. 120 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:25:55
      Beitrag Nr. 121 ()
      kleines fazit für heute.

      Börse
      NASDAQ OTC

      +11,11 %
      Tages-Vol. 84.101,60 USD
      Gehandelte Stück 294.162

      Börse
      Frankfurt

      +8,41 %
      Tages-Vol. 88.377,55 €
      Gehandelte Stück 365.806
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 22:29:48
      Beitrag Nr. 122 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 09:46:22
      Beitrag Nr. 123 ()


      Erinnert mich stark an den August 05
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 11:57:51
      Beitrag Nr. 124 ()
      http://www.pechala.com/

      Die haben 2 von den 3 Januar Reports abgefasst.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:14:02
      Beitrag Nr. 125 ()
      So, jetzt wird es amtlich: Heute knallt der erste Börsenbrief rein.


      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Ausland-1189013.h…

      China Evergreen für Risikobewusste

      26.01.2006
      ExtraChancen

      Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen risikobewussten Anlegern auf dem aktuellen Niveau der China Evergreen-Aktie (ISIN US16939A1097 / WKN A0DPDG) an der Börse in Frankfurt eine kleine spekulative Depotbeimischung zu eröffnen.

      Chinas Wirtschaftswunder habe seinen Preis. Überall im Land würden Städte im Smog versinken, chemische Dünger und Pestizide die Felder auslaugen. Folge: vor allem Flüsse würden zu giftigen Kloaken verkommen. Und genau in diesem Bereich sei die China Evergreen Environmental Corp. tätig. Die bereits profitabel arbeitende Gesellschaft entwickle, baue und betreibe Wasseraufbereitungsanlagen für Schmutzwasser in China und sei als Penny-Stock eine spekulative Depotbeimischung.


      Anzeige


      Sie hätten es zuletzt der Tagespresse entnehmen können: Zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit habe in China Anfang des Jahres eine Umweltkatastrophe für Aufsehen gesorgt. Giftige Abwässer aus einem Hüttenwerk hätten einen Nebenarm des großen Jangtse-Stromes stark verunreinigt. Die Wasserversorgung für Millionen Menschen sei in Gefahr gewesen.

      Die Regierung arbeite fieberhaft daran, die Wasserverschmutzung in den Griff zu bekommen: "Wurden im Jahr 2000 34% der städtischen Abwässer gereinigt, sollen es 2010 bereits 90% sein", erkläre ein Experte. Mit ihrer urheberrechtlich geschützten Technologie sollte die China Evergreen Environmental Corp., die neben einzelnen Unternehmen auch ganze Städte mit meist schlüsselfertigen Lösungen versorge, inklusive Service und Dienstleistungen, überproportional davon profitieren.

      Die Auftragsbücher seien prall gefüllt - kein Wunder angesichts der katastrophalen Umweltsituation in China. "Vor dem Hintergrund der rasanten Wachstumsraten ist das Unternehmen im Branchenvergleich mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 35 Mio. USD unterbewertet", erkläre ein Branchenkenner. Die Aktie notiere seit mehreren Monaten in einer engen Trading-Range zwischen 17 und 25 Cent seitwärts. In den letzten Tagen sei bei diesem Penny-Stock auch in Deutschland ein wenig Schwung in den Handel gekommen.

      Risikobewusste Anleger eröffnen auf dem aktuellen Niveau (Kurs: 0,229 Euro) der China Evergreen-Aktie an der Börse in Frankfurt eine kleine spekulative Depotbeimischung, so die Experten von "ExtraChancen". Werde diese Perle erst einmal von der breiten Masse entdeckt, breche der Kurs schnell nach oben aus. Das erste Kursziel liege bei 35 Cent.

      :cool::D:cool::D:cool::D:):):)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:22:20
      Beitrag Nr. 126 ()
      +++Erste amtliche Empfehlung in 2006 heraus gegeben+++




      China Evergreen für Risikobewusste
      26.01.2006

      Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen risikobewussten Anlegern auf dem aktuellen Niveau der China Evergreen-Aktie (ISIN US16939A1097 / WKN A0DPDG) an der Börse in Frankfurt eine kleine spekulative Depotbeimischung zu eröffnen.

      Chinas Wirtschaftswunder habe seinen Preis. Überall im Land würden Städte im Smog versinken, chemische Dünger und Pestizide die Felder auslaugen. Folge: vor allem Flüsse würden zu giftigen Kloaken verkommen. Und genau in diesem Bereich sei die China Evergreen Environmental Corp. tätig. Die bereits profitabel arbeitende Gesellschaft entwickle, baue und betreibe Wasseraufbereitungsanlagen für Schmutzwasser in China und sei als Penny-Stock eine spekulative Depotbeimischung.

      Sie hätten es zuletzt der Tagespresse entnehmen können: Zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit habe in China Anfang des Jahres eine Umweltkatastrophe für Aufsehen gesorgt. Giftige Abwässer aus einem Hüttenwerk hätten einen Nebenarm des großen Jangtse-Stromes stark verunreinigt. Die Wasserversorgung für Millionen Menschen sei in Gefahr gewesen.

      Die Regierung arbeite fieberhaft daran, die Wasserverschmutzung in den Griff zu bekommen: "Wurden im Jahr 2000 34% der städtischen Abwässer gereinigt, sollen es 2010 bereits 90% sein", erkläre ein Experte. Mit ihrer urheberrechtlich geschützten Technologie sollte die China Evergreen Environmental Corp., die neben einzelnen Unternehmen auch ganze Städte mit meist schlüsselfertigen Lösungen versorge, inklusive Service und Dienstleistungen, überproportional davon profitieren.

      Die Auftragsbücher seien prall gefüllt - kein Wunder angesichts der katastrophalen Umweltsituation in China. "Vor dem Hintergrund der rasanten Wachstumsraten ist das Unternehmen im Branchenvergleich mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 35 Mio. USD unterbewertet", erkläre ein Branchenkenner. Die Aktie notiere seit mehreren Monaten in einer engen Trading-Range zwischen 17 und 25 Cent seitwärts. In den letzten Tagen sei bei diesem Penny-Stock auch in Deutschland ein wenig Schwung in den Handel gekommen.

      Risikobewusste Anleger eröffnen auf dem aktuellen Niveau (Kurs: 0,229 Euro) der China Evergreen-Aktie an der Börse in Frankfurt eine kleine spekulative Depotbeimischung, so die Experten von "ExtraChancen". Werde diese Perle erst einmal von der breiten Masse entdeckt, breche der Kurs schnell nach oben aus. Das erste Kursziel liege bei 35 Cent.

      :cool::):D
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:28:48
      Beitrag Nr. 127 ()
      Mir fällt gerade dazu ein, daß der Spruch: "Aus Schei..e Geld machen" bei CEEC tatsächlich wahr ist :-)
      (im Gegensatz zu manch anderem Wert)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:34:29
      Beitrag Nr. 128 ()
      Also, wenn es einmal läuft..dann richtig:

      http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1853999,00.html
      13.01.2006

      Kaum haben sich die Wogen um verseuchte Flüsse in China geglättet, schlagen nun Experten schon wieder Alarm: Die Trinkwasserversorgung für die 1,3 Milliarden Menschen ist nicht mehr gewährleistet.


      Ma Jun, Autor des in China viel beachteten Buches "Die Wasserkrise Chinas", malt ein düsteres Bild: "Über 60 Milliarden Tonnen Abwasser landen in den Flüssen - 80 Prozent davon ohne jede Aufbereitung. Dies betrifft besonders jene Flüsse, die durch Städte oder in deren Nähe vorbei fließen. Da das verseuchte Wasser an der Erdoberfläche in die Erde hineinsickert, wird auch Grundwasser verseucht."

      Noch schweigen die amtlichen Medien den Ernst der Lage weitgehend tot. Noch konzentrieren die wenigen Kritiker in China ihre Aufmerksamkeit auf lokale und regionale Politik und auf die - wie sie sagen - "unverschämten Kapitalisten": Diese hätten in einem engen Interessenbund die schwersten Wasserverschmutzungsfälle zu verantworten, heißt es. Doch erheben schon jetzt Chinas Oppositionelle in Übersee - wie Wang Weiluo, Wasseringenieur in Dortmund - Vorwürfe direkt gegen die Regierung in Peking. Laut Wang hat Chinas Führung selbst lange Jahre das Problem ignoriert und, soweit die Wasserversorgung durch die Verschmutzung nunmehr nicht gewährleistet ist, einfach die Trinkwasserkriterien nach unten korrigiert.

      Verschlimmerung durch Notmaßnahmen

      Trinkwasserbeschaffing in Harbin (Nov. 2005)
      Nicht mehr zu verschleiern ist hingegen, dass die jüngsten Industrie-Unfälle an mehreren Flüssen bereits zu massenhaften Erkrankungen in den Städten geführt haben. Dies zwingt Chinas regionale Verwaltungen zu drastischen Maßnahmen: 63 Abschöpfungsstellen in der ostchinesischen Küstenprovinz Shandong wurden kurzerhand dicht gemacht, damit das mit Diesel verseuchte Trinkwasser aus dem Gelben Fluss in Nordchina nicht in die Trinkwasser-Becken weiterer Regionen gelangen kann. Doch derartige Dringlichkeitsmaßnahmen verknappen die Trinkwasserversorgung noch zusätzlich.

      Für den Wasserexperten Ma Jun aus Peking verschlimmern die Notmaßnahmen aus einer anderen Perspektive die Lage: "Im Moment sind viele Städte Chinas bemüht, nur für sich ein isoliertes Trinkwasserbecken einzurichten, damit die Städte selbst eine saubere Wasserquelle haben, ohne Rücksicht darauf, dass das Grundwasser verunreinigt worden ist. Um die Flüsse kümmert sich niemand."

      Umwelt und Staatsgeheimnis

      Angesichts des Ernstes der Lage fordern nicht wenige Wissenschaftler von dem im März tagenden Nationalen Volkskongress einschlägige Gesetze zu verabschieden bzw. zu verschärfen. Doch viel Hoffnung schöpft Wang Weiluo aus diesen Forderungen nicht: "Ich habe die gesetzliche Lage in China mit dem Westen verglichen: Alle chinesischen Umweltgesetze haben eine Klausel, die nirgends im Westen zu finden ist, nämlich: Einhaltung von Staatsgeheimnissen. In China gilt: Alle Informationen, auch solche, die die Umwelt betreffen, dürfen geheim gehalten werden, sofern sie Staatsgeheimnisse betreffen."

      Mit diesem Instrument kann die Führung natürlich jeden mundtot machen. Am Ende stehen alle ratlos und verzweifelt da, obwohl allen bekannt ist, dass alle seit langem schon unsauberes Trinkwasser trinken müssen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 14:36:48
      Beitrag Nr. 129 ()


      ..... Bis zum Jahr 2008 sollen stadtweit noch fünf weitere kleine Kläranlagen gebaut werden. Damit soll die Abwasseraufbereitungsrate in Beijing von derzeit 70 auf 90 Prozent erhöht werden.

      :)

      http://de.chinabroadcast.cn/401/2005/11/23/1@40990.htm
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 15:59:10
      Beitrag Nr. 130 ()
      Unglaublich: 37.700,00 Umsatz am OTC.BB innerhalb der ersten 30min
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 18:51:11
      Beitrag Nr. 131 ()
      im amiland wurden schon mal die 0.335 getestet :eek:

      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:26:19
      Beitrag Nr. 132 ()
      Ende gut..alles Gut

      Krung..haste deine CEEC überhaupt noch?
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:28:24
      Beitrag Nr. 133 ()
      26.06.2006
      Tages-Vol. 116.203,68 USD
      Tages-Vol. 64.214,38 €

      FETT
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:43:32
      Beitrag Nr. 134 ()
      ja aber nicht zu früh freuen der kurs muss endlich bestätigt werden oder weiter Richtung Norden wenn es morgen wieder runter geht war alles für die Katz, aber lasst uns den Moment
      genießen!
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:00:46
      Beitrag Nr. 135 ()
      Ich habe gerade noch eine Mail an Meister Lim abgeschickt.
      Darin habe ich nochmal explizit wg. eventueller Auswirkungen der Olympiade 2008 in Peking auf CEEC Auftragslage verwiesen.
      Des weiteren wg. Joint Ventures / Co ops mit anderen inernational agierenden Firmen / Technologiepartnern nachgefragt.
      Sobald eine Antwort kommt, melde ich mich.
      (naja, fast sofort..erstmal sondieren :)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 23:34:57
      Beitrag Nr. 136 ()
      So fing es übrigens an:

      Nachricht
      DISCOVERY INVESTMENTS kündigt Namensänderung an

      China Evergreen Environmental Corporation / Diverses

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Hong Kong, Dienstag, 21. Dezember 2004, Der Vorstand von Discovery Investments, Inc (OTCBB”DCIV”) hat heute die formelle Namensänderung des Unternehmens in `China Evergreen Environmental Corporation“ mit sofortiger Wirkung angekündigt. Das Ticker Symbol der Aktie des Unternehmens wird entsprechend der Namensänderung in “CEEC” geändert.

      Mit der Ankündigung dieser Namensänderung sagte der Vorstand des Unternehmens, Mr. Pu Chongliang: `Wir freuen uns, den letzten Schritt in dem Wandlungsprozess des Unternehmens zu China Evergreen Environmental Corporation zu vollziehen. Wir sind der Ansicht, dass unsere Aktionäre deutlich von unserer Position als Förderer einer führenden Abwasseraufbereitungs-Technologie in China profitieren werden. Bei der außerordentlichen Geschwindigkeit, mit der die Industrialisierung und Verstädterung in den letzten 15 Jahren in China vollzogen wurde, stehen Umweltangelegenheiten ganz oben auf der Prioritätenliste der Regierung. Mit 11 erfolgreich umgesetzten städtischen bzw. industriellen Abwasseraufbereitungsanlagen ist China Evergreen Environmental Corporation ein Pionier in diesem Geschäft und hat eine besonders enge und vorteilhafte Beziehung mit den Umweltabteilungen der zentralen und städtischen Verwaltung in China. Wir erwarten weiterhin Steigerungsraten bei Umsatz und Ergebnis von 100% und mehr, wie wir sie bereits in den letzten 3 Jahren gesehen haben“, fasste Mr Pu zusammen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 01:20:36
      Beitrag Nr. 137 ()

      Time 26.01.06 19:54:20
      Event HTTP_Favorites_Icon_Overflow
      Intruder www.wallstreet-online.de
      Count 1
      Description: [Unauthorized Access Attempt] This signature detects when you visit a Web site that provides a "favorites icon" that has a suspicious format.
      Mode, Owner, Address, Port, Type, Start Time, End Time, Name,
      0, auto, 194.126.132.153, , , 26.01.06 19:54:18, 27.01.06 19:54:18, www.wallstreet-online.de
      Action Automatical Blocking
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 05:50:47
      Beitrag Nr. 138 ()
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 09:34:32
      Beitrag Nr. 139 ()
      na das nenne ich mal einen guten start ins wochenende:D
      mal sehen was bis heut abend davon übrig bleibt:cool:

      09:03
      27.01.06
      8.000 0,29 EUR
      0,02
      7,41%

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 09:37:51
      Beitrag Nr. 140 ()
      Na, der Herr Lim lässt sich diesmal wohl etwas mehr Zeit.
      Noch keine Antwort auf meine 2. Mail eingetroffena.
      Ich gehe mal davon aus, daß wir spätestens Mitte nächste Woche mehr wissen. So lange wird es spannend.
      Schönes Wochenende. :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 16:46:54
      Beitrag Nr. 141 ()
      Nichts mehr los hier? Wie geht es weiter? Montag weiter rauf oder erst einmal wieder gen Süden? Was sagt die Charttechnik?
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 17:11:00
      Beitrag Nr. 142 ()
      [posting]19.927.387 von weissnichtbescheid am 28.01.06 16:46:54[/posting]
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 20:59:06
      Beitrag Nr. 143 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 21:58:49
      Beitrag Nr. 144 ()
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 23:07:04
      Beitrag Nr. 145 ()
      Regional experts prepare for World Water Forum

      Water experts of the five Asia-Pacific sub-regions gathered in Tokyo on 24 to 25 October to discuss the “Regional Document” in order to reach a position statement regarding water issues for presentation at the 4th World Water Forum to be held in Mexico on 16-22 March 2006 .


      Challenges in water management and natural disasters will be highlighted as two common issues for the region. A total of 1,057 natural disasters have occurred in the Asian continent between 1992 and 2001, representing the highest number as compared to other continents. These experiences triggered the need within the region to networking and to work together in order to share knowledge and best practices regarding preventive measures and water management. Regional experts agreed that natural disaster and water management should be addressed through a common strategy.

      The Asia-Pacific region includes half of the world population with one third without access to basic water sanitation. According to UNICEF, more than one billion people in the world lack improved drinking water sources, of which 678 million people live in the Asia-Pacific region. An estimated 1,936 million people lack improved sanitation.
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 23:34:51
      Beitrag Nr. 146 ()
      North Jiang Yuantou live water
      - The Lechang sewage treatment plant begins construction

      Newspaper special correspondent reported ] the broad Dongxin environmental protection investment group always contracted the construction in Guangdong Province an city sewage treatment plant project - Lechang city sewage treatment plant to recently to begin construction to construct.
      This item design sewage treatment scale: 25,000 tons/days (first period project 12,500 tons/days), provide the sewage treatment technology by the broad Dongxin environmental protection investment group, is responsible to design, the construction construction, to install the debugging, and when payment customer to this factory management, the operator carries on technical training.
      The Lechang city is located the Guangdong Province Beijiang River the source, the Beijiang River from north to south along the way flows after Shaoguan, Qingyuan, Guangzhou, Foshan and so on the major and medium city, is these cities tap water sources. Lechang sewage treatment plant constructing is Guangdong Province, the beautiful frontier market, the Lechang city three levels of governments in order to improve Guangdong Province the middle area tap water source water quality significant action. After the Lechang sewage treatment plant will complete goes into production to improves the above city the tap water water quality to play the vital role, to will protect Lingnan the ecological environment to make the positive contribution.
      The broad Dongxin environmental protection investment group fully realized to the Lechang sewage treatment plant project construction great significance, extremely takes to the project construction. The group leaders and the responsible project project responsible person goes to the scene inspection many times. In order to guarantee this project completes the project which lets Guangdong Province all levels of governments and broad masses felt relieved, to this project technology, the construction design proposal has conducted the prudent and meticulous research, revises many times consummates, and sends out the efficient management backbone to the scene careful organization construction. Recently, Guangdong Province about handled the legislation protection tap water source water quality bill investigation and study group to go to the Shaoguan inspection tap water source water quality, constructs to this project gives the high praise and the full affirmation.

      http://www.china-eec.com/P/Home/InfoSort/InfoNews.asp?MenuID…
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 11:10:10
      Beitrag Nr. 147 ()
      Ich schlussfolgere daraus, daß Wasser underdog - mässig den Markt erobert.
      Die Zeiten von mickrigen prozenten Kursgewinn sind vorbei, und die Firmen in diesem Segment werden neu bewertet.
      Allerdings geht dieser Vorgang relativ fix, so da man sich schnell in ein paar Werte einkaufen sollte...siehe mein Tip Kurita 851119, da ist erst eimal der Hase in der Pfanne.

      Bei CEEC wird es, von kleinere Konsolidierungen mal abgesehen, welche den Daytradern die warme Mahlzeit sichern, tendenziell weiter nach oben gehen.
      Wir haben noch nicht einmal die Kursziele von 2005 erreicht, die Lage im Wasser Umfeld in China ist aber dramatischer als in den kühnsten Prognosen.

      Das Gute an dem Invest ist, daß wir es hier nicht mit einer Firma zu tun haben, die auf Export baut und damit stark am Dollar / gold / Euro / zoll / bilaterale beziehungen etc. hängt.

      Wir haben hier mit CEEC Zugrif auf einen Wert, der im chinesischen Binnenmarkt quasi eine Monopolstellung inne hat, auch wenn der angestrebte marktanteil schon auf Grund der Grössenverhältnisse mit 1 % auf den ersten Blick relativ klein erscheint.
      Mit einem kleinen Verweis auf die chinesische Population sollt man allerdings wieder das Riesen Potential vor Augen haben.

      Das einzige, was hier meiner Meinung nach noch etwas schleift, ist der Bekanntheitsgrad des wertes, doch da sind wir doch gerade mächtig am Ruder..gelle? :D
      Ich denke, in den letzten 2 Wochen hat sich die Zahl der CEEC Invertoren um mindestens 300% erhöht.

      Und wie immer gilt: Wer von Anfang an dabei ist, macht den meisten Schotter.
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 11:16:38
      Beitrag Nr. 148 ()
      PS:
      Im China Waasermarkt ist Makro Alarm angesagt.
      Die gesamte Branche geht prinzipiell nach oben.
      Der Anleger steht nur vor der qual der Wahl, sich einzelne werte heraus zu picken.
      Und genau daß ist das schwierige an der Angelegenheit: die Furcht vor einem Fehlgriff.
      Deswegen gilt (wie immer) Anlagenstreuung.
      Ich bin in CEEC und A9W (ASIA WATER TECHNOLOGY), was dieses Thema betrifft.
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 11:34:14
      Beitrag Nr. 149 ()
      PS: 1% = ca. 10 Millionen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 23:56:46
      Beitrag Nr. 150 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 23:59:28
      Beitrag Nr. 151 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 00:21:03
      Beitrag Nr. 152 ()
      ....As we are currently reconstructing our website, some of the above
      information are yet to be included in the website. We are sorry for any
      incovenience caused. However, we do welcome any suggestion you have on how
      to imrpove our website.

      Regards,
      James Lim
      CFO
      CEEC


      Würde sagen, dem Mann kann geholfen werden :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:38:46
      Beitrag Nr. 153 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:40:18
      Beitrag Nr. 154 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:43:06
      Beitrag Nr. 155 ()
      China Investing $3B to Clean Up River



      BEIJING Jan 8, 2006 — China will invest more than $3 billion over the next five years to clean up the Songhua River, a key source of drinking water for tens of millions of people that was polluted in November by a toxic spill that flowed into Russia, reports said Sunday.

      The pollution control effort will cover the entire river valley spanning four provinces that are home to more than 62 million people, the Beijing Youth Daily reported. It will cost the equivalent of $3.28 billion.

      By 2010, more than 90 percent of the people living in the four provinces should have access to clean drinking water, the paper quoted environmental officials meeting in Harbin, capital of northern Heilongjian province, as saying. The percentage of those with access to clean drinking water now was not reported.

      The announcement came after a Nov. 13 explosion at a chemical plant spewed benzene into the Songhua, polluting the river and disrupting running water to millions of people in China and Russia, where the toxic slick arrived late last month.

      It also came as an eastern Chinese province shut down its water intake points along the Yellow River after a diesel oil spill, and another province reported that cadmium, a potentially cancer-causing chemical, had leaked into a tributary of the Yangtze River.

      Under the cleanup plan, new facilities will be constructed to remove 4.78 million tons of wastewater from the Songhua each day, reports said. Officials said about 1.43 billion tons of wastewater must be removed from the river every year to improve its quality.

      State media have been carrying frequent reports of water pollution since the benzene spill in the Songhua and accusations the local government tried to conceal it from the public for 10 days.

      An oil pipe at a power plant in Gongyi City in central China`s Henan province split Thursday due to freezing temperatures, spilling 6 tons of diesel into the Yiluo tributary of the Yellow River, local officials said.

      In eastern Shandong province, authorities suspended water intakes at 63 points along the Yellow River Sunday as a 37-mile-stretch of pollutants reached the area, the official Xinhua News Agency reported
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:46:40
      Beitrag Nr. 156 ()
      China admits 300 million drink unsafe water



      SHANGHAI (AP) — About 300 million people living in China`s vast countryside drink water tainted by chemicals and other contaminants, the Chinese government reported Thursday, in the latest official acknowledgment of mounting risks from widespread pollution.

      The most common threat to water supplies, after drought, is chemical pollutants and other harmful substances that contaminate water supplies for 190 million people, Chinese news media cited E Jingping, a vice-minister for water resources, saying.

      The problems are not limited to the countryside. About 90 per cent of China`s cities have polluted underground water, Xinhua News Agency reported, citing a recent national survey.

      In Shanghai, the country`s biggest and wealthiest city, fetid canals bubble with pollution even in cold weather. The city`s tap water, drawn partly from the heavily polluted Yangtze River, is yellowish and smelly, despite efforts to clean up local waterways.

      Some 136 Chinese cities report severe water shortages, adding to the problem, the Xinhua report said.

      "The top priority of our drought relief work is to ensure safe drinking water and safeguard people`s health," it cited E telling a conference this week in the western city Chengdu.

      Heavily polluting paper and chemical plants have long been cited as key sources of degradation of most of China`s waterways. In some areas, the problems have prompted riots by local residents outraged by chronic health problems and the destruction of their fields and fish farms.

      Millions of other Chinese face risks from naturally occurring contaminants, such as excess fluorine, which affects water supplies for 63 million people and arsenic, which taints water supplies for two million. Another 38 million have only brackish water to drink, the report said.

      The reports follow recent chemical spills in the northeast and south of the country that temporarily spoiled water supplies for millions of people and highlighted the severity of the crisis.

      Earlier this week, authorities reported toxins in the Bei River, in southern China`s Guangdong province, had nearly returned to safe levels after a Dec. 15 spill of about 1,000 tonnes of cadmium-laced water from a smelter in Shaoguan.

      Cities along the Bei temporarily stopped drawing water from the river and dams were closed to keep the spill away from the provincial capital Guangzhou.

      Residents in Russia`s Far East have been warned against eating fish after a 176-kilometre-long slick from a chemical spill in northeastern China crossed the border earlier this week.

      That spill, from a Nov. 13 chemical plant explosion in Jilin, forced cities along the Songhua River to shut off water for days.

      Source: Toronto Star
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:49:22
      Beitrag Nr. 157 ()
      [posting]19.954.838 von XIO am 30.01.06 10:46:40[/posting]und hier noch das Datum der Meldung

      Quelle: http://www.water.org/crisis/headlines_2005.htm

      2005 Archive - Global Water Crisis Headlines

      December 29, 2005 - China admits 300 million drink unsafe water (AP) SHANGHAI, China - "About 300 million people living in China`s vast countryside drink water tainted by chemicals and other contaminants, the Chinese government reported Thursday, in the latest official acknowledgment of mounting risks from wid espread pollution."
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:53:39
      Beitrag Nr. 158 ()
      Wenn endlich die 2006-er News auf der umzustrukturierenden Website erscheinen würden....Multiplikator in Sicht.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:53:14
      Beitrag Nr. 159 ()
      Mein Meister...



      Er meint, ich werde wohl nicht der Superstar, aber ein Engagement (Popkornverkauf) für die kommende Saison ist drin !
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 17:25:18
      Beitrag Nr. 160 ()
      30.01.06 16:11 Uhr
      0,35 USD
      +9,37 % +0,03
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 17:54:47
      Beitrag Nr. 161 ()
      Alter Swede ...:)

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 19:45:46
      Beitrag Nr. 162 ()
      http://www.google.de/search?q=site:www.china-xs.net&hl=de&hs…

      in den cache kucken, scheint ne Vorversion zu sein, die den Haupteil der Seite geliefert hat.
      Hängt irgendwie damit zusammen: Guangdong Guangzhou Yantang Milk Corporation
      http://www.china-eec.com/en/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?Men…

      ganz unten
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:09:18
      Beitrag Nr. 163 ()
      BOT PROJECT
      Handan Fengfeng Mining Area
      Wastewater Treatment Plant
      (Phase 1)


      OUR INVESTMENT
      RMB 29.25 million

      CAPACITY/PER DAY
      33,000 tons

      PERIOD
      22 years

      COMMENCEMENT
      Operation expected to commence in first quarter of 2006
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:17:55
      Beitrag Nr. 164 ()

      Special ... ...

      WATER OF LIFE
      SUN XIAOHUA and YANG CHENG
      2005-11-07 08:13

      Realization of a sound environment, ecosystem and conservation of water is a key step for the harmonious co-existence of man and nature and the creation of a well-off society, Yang Zhenhuai said in an exclusive interview with the Environment China Supplement.

      Yang is the former minister of Water Resources and vice-chairman of the All-China Environment Federation.

      Water, is an irreplaceable resource, essential to our livelihood. It also plays the role of linking the lithosphere and the biosphere.

      The most active part of the ecosystem, water is dynamic and renewable resource, said Yang.

      However, although most of the earth`s surface is covered by water, freshwater is very rare and precious, accounting for only 0.2 per cent of total water resources.

      With the growth of world population, people everywhere have reached a consensus that the crisis of water resources is one of the most serious challenges that humanity will face in the future. Currently, about half of the rivers and lakes on our planet have shrunk or been seriously polluted, in some 80 countries and about 40 per cent of the world population are suffering from insufficient water supply, Yang said.

      China has 2.8 trillion cubic metres of fresh water. Every Chinese has 2,200 cubic metres of freshwater, which is only 31 per cent of the world average.

      This means the country should pay more attention to the protection of its water resources and promote the uniform treatment of one river valley across different administrative divisions. A water-saving society should be established, Yang said.

      The former minister also talked about water projects throughout the country`s history.

      In Chinese history, water projects have played an important role and benefited the people, such as Dujiangyan Weirs in Sichuan Province built in the Warring States Period (475-221BC), by Li Bing and his son. These projects have improved the ecosystem and made better use of water resources.

      After China was founded in 1949, a total of 250,000 kilometres of dams have been built along different rivers, protecting a land area of more than 33 million hectares.

      Land to be irrigated has been increased from 16 million hectares to 57 million hectares.

      A total of 85,000 reservoirs of different scales have been established. Hydropower machinery has a capacity of 100 million kilowatts.

      Natural disasters, such as flood, water logging, drought and saline alkali, have been reduced.

      But gradually, besides the benefit brought to human beings, water projects have also had many negative influences on the environment and ecosystem, Yang said.

      For example, the compensation system for migrants in construction area of water projects has not been completed.

      The construction of dams and sluices has prevented the normal transportation of both boats and fish.

      In northern regions, some rivers have been over-exploited. For example, about 80 per cent of water resources of Haihe and Liaohe rivers have been made use of.

      The exploitation of Yellow River is at 70 per cent. Shiyang River in the Corridor of Hexi has also been fully used. However, it is commonly recognized that the exploitation of a river should not go beyond 40 per cent.

      China is plagued with a severe shortage of water resources. The water supply cannot meet demands, Yang said.

      Even in a year without serious natural disasters, the country lacks 40 billion cubic metres of water.

      About 20 million hectares of farming land cannot get enough irrigation. Meanwhile, excessive underground water has been drained on the North China Plain.

      The distribution of water resources is also not balanced. The northern area, accounts for 16 per cent of the country`s water resources, but 60 per cent of farming land. `

      The southern region however, has 84 per cent of the country`s water resources, but 40 per cent of its farming land. Especially on the North China Plain and the valley of Liaohe, the water per capita is only 300 cubic metres.

      With the development of industries and cities, water pollution has been increasingly serious.

      The consumption of water in 2000, increased by 124.7 billion cubic metres of water, compared to 1980.

      Most of the growth came from industrial use, domestic water and irrigation.

      In 2000, 74.7 billion cubic metres of wastewater were generated, of which, 53.4 billion cubic metres went into lakes and rivers. In addition, with the use of pesticide and fertilizer and feeding industry pollution, most rivers in northern region have been polluted. The southern region too faces a similar problem, Yang said.

      The central government launched a campaign to ensure that Chinese people drink qualified water. Huge efforts have been taken to prevent and control pollution of water.

      This year, the government is also paying attention to water-management reform. Breaking the administrative divisions but taking a unified management on water affairs within a river valley has proved effective and been promoted, Yang said.

      The assessment of environmental impact prior to establishment of hydropower projects is also stressed upon by related departments.

      State rights on water need to be set up and clarified. Fees on consumption of water resources will be enhanced and increased.

      Also the idea of setting up a market for water rights is being explored, said Yang.

      Protection of water resources should be given priority. Usage should be according to capacity. Wastewater should be gradually limited. The country should strive to realize zero growth of water consumption and wastewater discharge in 20 years, Yang opined.

      Yang also put forward some constructive suggestions on curbing water pollution in the nation, an important concern with the public.

      According to him, public participation is the basis to establishing a water-saving society. The nation should give top priority to protecting the safety of drinking water. This in turn, demands a sound and overall water resources system.

      The nation may have to take giant steps in curbing water pollution in key areas such as the Yellow River, the Huahe River, the Beijing-Tianjin-Tangshan Area, the Yangtze River Delta and the Peal River Delta. Among them, the Yellow River should be the new focus, he added.

      "The implementation of water law demands complete administration and supervision. An integrated water management mechanism and commercialization of waste water treatment should make headway," Yang said.

      "Controlling pollution is also crucial," he stressed.

      Moreover, a clear and transparent administration and co-ordination between government institutions of different levels is also essential.

      "A sound information-sharing mechanism should be established, which will be beneficial to the administrations of the nation`s water resources, environmental protection, transportation and construction," he said.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:20:13
      Beitrag Nr. 165 ()
      Water crisis needs urgent solutions
      By Guan Xiaofeng (China Daily)

      Vice-minister of construction has said that the country is "facing a water crisis more severe and urgent than any other country in the world."

      Speaking at the first International Conference for China Urban Water Development Strategies, which closed yesterday in Beijing, Vice-Minister Qiu Baoxing, said the government was to raise the cities` wastewater treatment rate from 45.6 per cent to 60 per cent in five years, with major cities reaching 70 per cent.

      "We`ve got to solve the problem before it is too late," warned Qiu.

      Qiu said China should draw lessons from developed countries, which have paid heavy costs in tackling environmental pollution.

      "We must take precautionary measures before the urban water ecosystem collapses," Qiu said.

      Qian Yi, professor of environmental engineering from Tsinghua University and Chinese Academy of Engineering, said China`s water crisis consists of two problems: the shortage of water resources and the pollution of water.

      Qian said China`s present per capita water availability is 2,200 square metres, about a quarter of the world average level. By 2030, the figure will drop to 1,760.

      In addition, among China`s seven major rivers, five are seriously polluted. The worst is the Haihe River near Beijing and Tianjin: 60 per cent of its water falls into the lowest water quality category.

      "Short-sightedness in economic development accompanied with environmental destruction is still widespread in China," Qian said.

      Qian said more than 20 per cent of the water supply in China`s cities was leaked out from water pipe networks, an intolerable waste.

      Qiu said the government is carrying out a reform in the urban water industry by introducing more market mechanisms.

      At the same time, the government will strengthen its supervision on bidding, pricing, and controlling water quality and safety.

      "We have established market mechanisms in the water industry and welcome foreign investment, which will bring us cutting-edge technologies and management methods," Qiu said.

      Qiu said the government has stepped up its efforts to save water in the past 20 years.

      Qiu revealed that the Ministry of Construction is now working with the Ministry of Health to work out a new set of standards for drinking water.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:26:58
      Beitrag Nr. 166 ()
      (8) Jilin Yongji Economic and Technological Development Zone Waste Water Treatment Plant/day)


      http://www.jilin.gov.cn/en/tzkf/kfq2.htm
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 20:59:29
      Beitrag Nr. 167 ()
      @ xio
      deine ausdauer und deine infoberieselung sind unglaulich machst nen echt guten job:cool::cool:

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:22:22
      Beitrag Nr. 168 ()
      [posting]19.964.901 von tilt am 30.01.06 20:59:29[/posting]Danke, aber eins wäre mir noch lieber,
      anstelle daß sich hier so nach und nach alle mit mickrigen gewinnen verpi..en. könnten wir eine mailkampagne an ceec starten und meister Lim mal Dampf machen.
      Also, wer lust hat mit ceec jenseits der 50 zu landen, sollte heute noch schreiben an: jameslim@gdxsg.com

      Übersetzunshilfe ins Englische gibt es hier: http://babelfish.altavista.com/tr

      Könntet Euch ja mal alle melden, wer mailt, das wäre mal interessant, wer alles mitzieht.

      Die Fundamentals stimmen, nur die Publicity noch nicht.
      Danke für die Mitarbeit.

      XIO
      :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:32:50
      Beitrag Nr. 169 ()
      na, bin ich denn bescheuert, daß ich DAS übersehen konnte:

      http://www.gdxsg.com/en/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID=…

      Avatar
      schrieb am 30.01.06 21:38:36
      Beitrag Nr. 170 ()
      Also XIO, ich hab` mir `mal die Mühe gemacht eine Mail loszuschicken.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:13:39
      Beitrag Nr. 171 ()
      Danke, ich habe auch gerade auf der Neuentdeckung an die Kontaktadresse xsgroup@tom.com gemailt und mal nachgefragt, wie das mit der Hompage zu deuten ist.

      Auf jeden Fall ist jetzt wieder genug Zündstoff da :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:19:36
      Beitrag Nr. 172 ()


      Wir transportieren alles; wenn es sein muß auch Wasser...
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 07:57:08
      Beitrag Nr. 173 ()
      China Evergreen Environmental Corporation is a large-scale investment-type and enterprise-type group company with the environmental water service as the main business and is the key enterprise in the environmental protection industry in China. There are 3 affiliated sub-groups. The sub-groups and subsidiary companies are located in Beijing, Tianjing, Hebei, Shandong, Shanxi, Guangdong , Hong Kong, British Virgin Islands, U.S.A, etc.


      The activity called “the second time(2005) selection of China’s Top Ten Influential Brands ”was jointly held by China Enterprise Culture Improvement Association, China Industrial Design Association, Market Paper of People’s Daily, China Quality and Brand Magazine and organized by Selecting Committee for China’s Top Ten Influential Brands. The activity set out ten criteria in a series of procedures including candidate nomination, publishing on the net, public vote, judges selecting and comprehensive judging and so on, and Xin Cheng Group was chosen as “China’s Top Ten Influential Enterprises in Water Treatment Industry”
      On January, 19, 2006 , Board Chairman and President of the group Mr Pu Chongliang, Vice President Li Jing and Pu Yu took part in “The Second Summit Forum Year Conference on China’s Brand Influence” People’s Congress Hall in Beijing.


      Guangdong Xinsheng Environment Protection Investment Group is an industrial group company which mainly provides environmental water service, and also engages in enterprise merge and acquisition. There are 3 affiliated sub-groups: Evergreen Asset Group Ltd., Xinsheng (HK) Environment Protection Technology Group Ltd., and Evermaster Group Ltd.. The sub-groups and subsidiary companies are located in Beijing, Tianjing, Hebei, Shandong, Shanxi, Guangdong, Hongkong, U.S.A., etc. The company has designed and set up 13 waste water treatment plants and is operating 6 city waste water treatment plants

      http://www.gdxsg.com/en/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID=…

      Main business of Xinsheng Environment Group is waste water treatment plant investment, construction and operation. Basing on environmental protecton water service, the group also provides financing service and capita support for environmental enterprises and projects. Meanwhile, the group engages in development of new environmental protection technology and renewable energy.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:54:23
      Beitrag Nr. 174 ()
      [posting]19.966.439 von Krung am 30.01.06 22:19:36[/posting]Alter Krung, schreib wenigstens die WKN dazu, es gibt 2.
      In Zukunft erwarte ich von Dir mal wieder was konstruktives zu CEEC / GDXSG.
      Allerdings vermute ich, daß du vorzeitig das Handtuch geworfen hast....oder?

      Gibt es was neues bezgl. Mailaktion? Wer hat schon eine Antwort vom Mister Lim?

      Kann mir gut vorstellen, wie die erstmal überlegen müssen in China, wie sie dem wachsenden Interesse begegnen wollen.

      So a`la Hilfe!!! der Kurs steigt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 17:55:21
      Beitrag Nr. 175 ()
      hi

      jetzt mal ne sau dumme frage
      wie bekomme ich es hin dass beim chart rechts nicht die prozente sondern der kurs in euro steht.
      war die ganze zeit so und vor kurzem hats sich geändert.
      weiß nicht wo mann dass umstellen kann#
      weiß es einer???
      mfg kimmel
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 19:29:43
      Beitrag Nr. 176 ()
      [posting]19.978.374 von Kimmel am 31.01.06 17:55:21[/posting]haste bstimmt noch einen vergleichskurs oder index mit im chartfenster.. den musst ausschalten
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 19:45:13
      Beitrag Nr. 177 ()


      Schon wieder neue Reports bei Yahoo hinterlegt.
      http://finance.yahoo.com/q/rr?s=CEEC.OB

      30-Jan-2006 http://reports.finance.yahoo.com/w0?r=35682088:1



      Da ist noch viel Potential, jetzt, wo der ganze Wasser-Notstand ans Tageslicht kommt
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 19:58:30
      Beitrag Nr. 178 ()
      ich kann nur jedem empfehlen, sich dieses File schön langsam reinzuziehen:

      http://yahoo.brand.edgar-online.com/fetchFilingFrameset.aspx…

      Und das nochmal zum thema Chinesischer Binnenmarkt, nicht ganz unwichtig.

      >>>We are subject to foreign exchange risks . Our dominant transactional currency is the Chinese RMB, including the cost of materials which are imported by our suppliers. With costs mainly denominated in RMB, our transactional foreign exchange exposure for the past few years has been insignificant. However, as our suppliers take into account the fluctuations in foreign exchange rates when they price the imported materials which we procure from them, such fluctuations in foreign exchange rates may result in changes in the purchase price of imported materials. Any future significant fluctuations in foreign exchange rates may have a material impact on our financial performance in the event that we are unable to transfer the increased costs to our customers.<<<

      Wenn man bedenkt, daß die Chinawährung eh gegenüber dem USD an Wert gewinnt, auch wenn der Kurs derzeit noch gebunden ist. Auch das wird sich über mittelfristig erledigen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 20:04:05
      Beitrag Nr. 179 ()
      [posting]19.980.061 von dublone am 31.01.06 19:29:43[/posting]Wieder da aus Indien?
      Na, die ganzen Kursgewinne vebruzelt :laugh:
      Alter, ich hab Dir Deinen Urlaub finanziert....das mir sowas mal passiert.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:12:31
      Beitrag Nr. 180 ()
      http://www.gdxsg.com/en/P/Home/Others/PageBlock.asp?BlockID=…

      Fengfeng Wastewater Treatment Plant

      Fengfeng Wastewater Treatment Plant is located in Fengfeng Wastewater Mine area. Its daily treatment capacity is 100,000 Tons. The project adopts Obeier Oxidized Channel processing technology and is fully invested by the company. The total investment is RMB 86,000,000 yuan. The project scale in the first phase is 33,000 tons per day, which would be completed in 2005.

      The second phase is 67,000 tons per day, would be completed in 2010
      And the third phase is 100,000 tons per day, would be finished in 2015. The treatment capacity of the three-level treatment project is 40,000 tons per day. The first phase of the project with investment of RMB 29,250,000 yuan began construction in 2004. In foundation laying ceremony, Wang Dejiang, Chief Executive of the District Government said that their selection of Xinsheng is based on the good performance of Xinsheng in several provinces in North China. He also pointed out Xinsheng boasts characteristics such as advanced technology, rich experience, plenteous funds and high credit.



      So, die amis haben wieder fett zugeschlagen
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:15:52
      Beitrag Nr. 181 ()
      http://www.gdxsg.com/en/P/Home/Others/PageBlock.asp?BlockID=…

      Beijing Tianzhu Wastewater Treatment Plant:

      Beijing Tianzhu Wastewater Treatment Plant is located in Tianzhu Comprehensive Development Zone, Tianzhu Town, Shunyi District, Beijing. This project was successfully won by the company in an international public bidding with participation of 18 water groups in the world. This plant adopts the cost-efficient A2O wastewater processing technology and its daily wastewater treatment capacity is 40,000 Tons. The plant with total area of 11,000 square meters was constructed and operated under BOT. The company makes fully investment in the plant and is responsible for its process design, construction, installation, and commissioning. The franchising period is 25 years.

      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:34:37
      Beitrag Nr. 182 ()
      World Bank Supports China`s Wastewater Treatment

      he World Bank will strongly support the Chinese government`s reforms and its innovative efforts in urban wastewater treatment and reuse, Yukon Huang, Country Director for China of the World Bank, said Thursday in Beijing.

      Huang made the remark at the 21st Century International Conference & Exhibition on Developing Strategy of Urban Wastewater Treatment and Reuse which ended Thursday. The World Bank hopes to increase its cooperation and communication with the Chinese government in this area. According to Huang, water resource conservation and urban environment protection have always been a focal point in the WorldBank`s support for China in urban areas. Since the first project in 1985, the World Bank has supported about 30 urban projects and given approximately 5 billion U.S. dollars in loans for urban infrastructure construction and institutional building. Nearly half was for wastewater collection, treatment, disposal, and related institutional strengthening measures in 15 provinces and municipalities. On entering the 21st century, the Chinese government has adopted a forward-looking strategy for water resources and environmental protection, giving high priority to the efficient use of water and water conservation.

      Huang says the World Bank will take an active role in supporting the present priority given to the reuse of treated wastewater effluent. The Bank will work closely with the Chinese government on the treatment and reuse of urban wastewater, both through this conference, and through future Bank-financed urban wastewater investments. China is a country having insufficient water resources, with water shortages in about two-thirds of its cities especially in northern China. In the next five years, all Chinese cities are required to have wastewater treatment facilities, and at least 45 percent of urban wastewater should be treated. During the period, the daily wastewater treatment capacity should increase from the 14.75 million cubic meters at the end of 2000 to 40 million cubic meters in 2005.

      "In the next five to ten years, investment in urban wastewater treatment facilities in China is predicted to reach tens of billion U.S. dollars," Huang said. China rejoined the World Bank in 1980. China and the World Bank have since become mature and significant partnership.

      According to Huang, by June 30, 2001, World Bank had committed a total of 35 billion U.S. dollars of loans in China, involving 234 projects, and about half of the projects are still under construction. The World Bank`s assistance program is now more focused on the least underdeveloped inland provinces, including developing the vast western areas.

      (Source:People`s Daily)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:41:46
      Beitrag Nr. 183 ()


      Nächster widerstand bei 0.42USD...das wird interessant
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 13:12:38
      Beitrag Nr. 184 ()
      hab immer noch keine antwort vom meister lim...wird wohl ein offizielles statement kommen, wenn hier massiv gemailt worden ist.
      Mal sehen, was so alles in 2006 kommt.
      Auf jeden Fall war es gestern sehr erbaulich mit anzusehen, wie die amis mit 10% im plus geschlossen haben.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:10:13
      Beitrag Nr. 185 ()
      nun wird es aber verrückt:eek::eek::eek:

      erst keine reports, und jetzt am laufenden band, heute schon wieder einer online:

      http://finance.yahoo.com/q/rr?s=CEEC.OB
      1-Feb-2006 Reuters Investment Profile

      China Evergreen Environmental Corp.: Business description, financial summary, 3yr and interim financials, key statistics/ratios and historical ratio analysis.

      Price: 20$
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:14:47
      Beitrag Nr. 186 ()
      [posting]19.991.911 von XIO am 01.02.06 14:10:13[/posting]der kommt jeden monat
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:14:51
      Beitrag Nr. 187 ()
      für mehr infos wende man sich bitte per E-Mail an:

      jameslim@gdxsg.com

      bzw:

      ChinaEvergreen@163.com


      bzw:

      gdxswj@163.com

      :):):):)
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:15:20
      Beitrag Nr. 188 ()
      Habe die Frage auch schon im AWT Thread gestellt:

      Kennt hier jemand China Aerospace??
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 14:16:14
      Beitrag Nr. 189 ()
      [posting]19.992.007 von DeluxeTrader am 01.02.06 14:14:47[/posting]Sagt dir Pechala was???
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 20:28:01
      Beitrag Nr. 190 ()
      [posting]19.992.043 von XIO am 01.02.06 14:16:14[/posting]Ja soweit ich weiß sind das zwei Jungs die jeden Monat ziemlich viele Aktien unter die Lupe nehmen.

      Kann man auch über yahoofinance erwerben. Aber SCHWEINEteuer !;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 08:50:53
      Beitrag Nr. 191 ()
      SK in Amiland 0,33. Das entspricht 0,27 ECent - Ask: 0,35, das entspricht 0,29 ECent:cool:
      Gut, daß sich der Kurs erst einmal stabil hält. Das ist aber nur ein tiefes Luftholen vor dem nächsten Sprint.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 08:58:48
      Beitrag Nr. 192 ()
      Bin auch positiv beeindruckt, wie git ceec sich oben behauptet, so viel frischluft um den hals, daran muss man sich erstmal gewöhnen.
      In die Kartoffeln werden wir wohl nicht mehr absteigen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 09:08:59
      Beitrag Nr. 193 ()
      [posting]20.005.067 von XIO am 02.02.06 08:58:48[/posting]Und das Interesse in Deutschland, an unserem Durchstarter beteiligt zu sein, steigt. Obwohl sich auch schon ein par Zocker eingenistet haben. Ich sage nur: stay long - es geht erst los!:cool:

      Geld
      0,260

      Brief
      0,280

      Zeit
      01.02.06 09:04:43

      Geld Stk.
      37.500

      Brief Stk.
      79.000

      Vortag
      0,260

      Eröffnung
      0,290

      Hoch
      0,290

      Tief
      0,260
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 11:52:51
      Beitrag Nr. 194 ()
      [posting]20.005.067 von XIO am 02.02.06 08:58:48[/posting]Die Erde haben wir schon erreicht, nix Frischluft mehr. Hauptsache wir starten nicht zu den Knollen durch.
      Bin mal gespannt was amiland heute so treibt mit unseren Vorgaben.
      :look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 13:52:52
      Beitrag Nr. 195 ()
      [posting]20.008.026 von Spritzpups am 02.02.06 11:52:51[/posting]Nur keine Panik, sanfte Bodenlandung ist keine Katastrophe. Wenn sich dann die gut gewachsene Kartoffel vor einem präsentiert, braucht man die Wurzeln gar nicht mehr zu betrachten.
      Das hier waren nur die Leute, die auf 1000% in 2 Tagen spekuliert haben. Ein bisschen mehr Zeit kann sich die gute ceec schon lassen, ist eh viel gesünder+hat viel mehr Geschmack!;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 13:58:27
      Beitrag Nr. 196 ()
      Spätestens, wenn die Website von CEEC mit news für 2006 gespickt ist.......
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:16:22
      Beitrag Nr. 197 ()
      SK 0,37 USD!
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:25:39
      Beitrag Nr. 198 ()
      na also, immer mit die ruhe
      die situation wird langsam komfortabel und die basis für den kursanstieg ist wesentlich breiter als 2005.


      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:28:13
      Beitrag Nr. 199 ()
      0.37 US Dollar = 0.30515 Euro
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:40:33
      Beitrag Nr. 200 ()
      Hammer!!! CEEC geht ab wie Rakete. Denke mal, dass wir in zwei drei Wochen wo ganz anders stehen. Charttechnisch haben wir jetzt langsam einen schönen Trend!
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:50:29
      Beitrag Nr. 201 ()
      hatte mich schon gewundert, das heute abend garnicht gepostet
      wird, haben wohl viele noch garnicht gemerckt, wo CEEC heute
      geschlossen hat. Die 0,40 US Dollar werden hoffentlich bald geknackt, ich kann nur sagen, Wassermarsch! *g*

      Das blaue Gold wird sicher nicht billiger die nächsten Jahre, deshalb weiterhin dabeibleiben!
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 23:03:32
      Beitrag Nr. 202 ()
      Also ich muss mal ehrlich zugeben, ich bin überrascht.
      Als Longi hätt mich eine Konso nicht vom Hocker gehauen, aber wenn es jetzt weiter hoch geht, sage ich natürlich nicht nein.
      Langfristig liegen meine Ziele sowieso mit ceec ganz wo anders.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 23:08:33
      Beitrag Nr. 203 ()

      was mein ihr übrigens zu der website, die ich gefunden hatte :confused:
      http://www.gdxsg.com/en/
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 07:47:49
      Beitrag Nr. 204 ()
      Apropos Mr. Peh Chung Lim:
      (....er hat sich mir gegenüber in der Mail als James Lim vorgestellt)


      Mr. Lim is a Malaysian national with more than 10 years of financial management experience with large multi-national corporations in Malaysia, Singapore, Indonesia, Taiwan and the People`s Republic of China. Mr. Lim is a member of CPA Australia and has a degree in Economics from Monash University in Melbourne, Australia. Mr. Lim joins China Evergreen as the company embarks upon a rapid-growth strategy and continues to access the capital markets to fund future growth to enhance shareholder value. As the company`s new Chief Financial Officer, Mr. Lim brings his extensive background in financial management to guide China Evergreen in this crucial stage of the company.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 07:54:57
      Beitrag Nr. 205 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:02:59
      Beitrag Nr. 206 ()

      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      -- Period --
      - High --
      5-Day
      0.3800 on 02/02/06
      20-Day
      0.3800  on 02/02/06
      65-Day
      0.3800  on 02/02/06
      100-Day
      0.3800 on 02/02/06
      260-Day
      0.4300 on 09/12/05
      Year to Date
      0.3800  on 02/02/06
      [/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row]
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:11:26
      Beitrag Nr. 207 ()
      Contact:

      Martin E. Janis & Company, Inc.
      Beverly Jedynak, 312-943-1100 ext. 12
      312-943-3583 (fax)
      bjedynak@janispr.com
      or
      Financial Advisors to China Evergreen:
      Westminster Securities Corporation
      Matthew R. McGovern, 212-878-6513
      212-878-6545 (fax)
      mmcgovern@westminstersecurities.com
      or
      China Evergreen Environmental Corporation
      Peh Chung Lim (aka James Lim), +8620-3758-8824
      +8620-3758-8564 (fax)
      jameslim@gdxsg.com


      Leute schmeisst das E-Mail Programm an und geht denen auf den Zünder. Wenn die jetzt was positives veröffentlichen, geht der Bär los.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:41:36
      Beitrag Nr. 208 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 15:55:59
      Beitrag Nr. 209 ()
      Guter Start in Ami-Land für unsere Wasserbombe+schön aus dem Ask gekauft:

      Time Shares Price
      09:30:44 9,000 0.3700
      09:30:36 1,000 0.3700
      09:30:16 5,000 0.3700


      Umsätze müssen aber noch anziehen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 19:03:40
      Beitrag Nr. 210 ()
      [posting]20.022.167 von XIO am 03.02.06 07:54:57[/posting]Hut ab XIO; das ist perfekt !

      Aber da gibt es noch eine andere Klasse !



      dann gibt es noch solche:



      und solche:



      gibt es noch mehr ?
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 22:42:44
      Beitrag Nr. 211 ()
      Kann mir `mal wieder jemand mit Charttechnik helfen? Regelmäßiger Anstieg bei kleinem Volumen, wie ist das zu verstehen?
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 13:29:53
      Beitrag Nr. 212 ()
      hallo

      habe ein problem und wollte wissen ob jemand es lösen kann
      wenn ich mir aktien bei WO anschauen und den chart sehe habe ich auf der rechten kursachse ( also praktisch die x-achse) nur den kurs in prozentualer ansicht und nicht mehr in euro wie früher.
      vllt habe ich was verstellt aber ich weiß nicht wie den krus wieder in euro hinbekomme?
      muss man da was eistellen bei den chartoptionen?
      habe schon alles versucht aber es klappt nicht
      bitte um antwort
      danke im voraus
      mfg
      kimmel
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 13:55:21
      Beitrag Nr. 213 ()
      So, gerade nochmal 4 Mails abgelassen.
      Wer hat sonst noch geschrieben und evtl. schon `ne Antwort???
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 14:19:03
      Beitrag Nr. 214 ()
      Ich bin auch total happy mit meinen ceec: Am 18.01. zu 0,2 EUR eingestiegen und eine blitzsaubere performance
      Aber was ich sagen wollte war, daß sich für mich das potential einer aktie sich u.a. in der anzahl der experten, die sich hier bei w:o damit beschäftigen, wiederspiegelt. Und da habe ich bei den kollegen hier echt ein gutes gefühl.
      Olympia 2008 kommt und damit noch so mancher schöner upmove.
      ceec go!!!!
      Glückwunsch an alle investierten.
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 15:42:49
      Beitrag Nr. 215 ()
      Habe am Donnerstag mal ne Mail verfasst und auch verschickt:D
      Aber ne Antwort kam noch nicht:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 15:47:05
      Beitrag Nr. 216 ()
      Meine Hoffnungen auf einen richtigen Turbo begründen sich ebenfalls auf die Olympiade.
      Natürlich wäre es besser, wenn wir für 2006-2008 schon ein paar mehr Informationen zur Verfügung hätten.
      Den Zweiflern am potential dieses Wertes kann ich nur entgegnen, daß wir in China in fast allen bereichen einen absoluten MAKRO-ALARM haben.
      Für Binnenmarkt bezogene Werte gilt meiner meinung nach noch der besondere Vorteil der Wechselkursstabilität bzw. Unabhängigkeit.
      Positiv kommt hinzu, dass die chinesische Währung im Verhältnis zum US Dollar eher nach oben drängt und nur durch bilaterale Abkommen (noch) einem festen Wechselkurs unterliegt.
      Fallen einmal diese Beschränkungen, könnte es für exportorientierte Firmen etwas schlechter werden, Binnenwerte dagegen noch stärker gefragt werden.
      Bin allerdings kein Experte auf dem Gebiet, nur meine Meinung.

      Stay long :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 15:52:34
      Beitrag Nr. 217 ()
      [posting]20.042.590 von Melittamann69 am 04.02.06 15:42:49[/posting]Da hilft derzeit nur, den chinesischen Geduldsfaden zu strapazieren und hartnäckig zu bleiben.
      Habe mir die Mails als Vorlage gespeichert und Baller jetzt jeden Tag was ab.

      Hier nochmal die letzte vom 19.01.06



      Dear Mr XXX,

      Thank you for your interest and your investment in CEEC.

      Please refer to the following SEC website for the revised SB2/A, 10QSB/A,
      10KSB/A and 8K for some up-to-date information of the company:

      http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar?company=&CIK=1083459…

      We had a press release in Nov 2005 in relation to our Q3 figures and also a
      press release in late Dec 2005 in relation to the appointment of our new
      CFO. Those press releases were issued through Martin E. Janis & Company,
      Inc., an investor relations company based in Chicago.

      As we are currently reconstructing our website, some of the above
      information are yet to be included in the website. We are sorry for any
      incovenience caused. However, we do welcome any suggestion you have on how
      to imrpove our website.

      Regards,
      James Lim
      CFO
      CEEC
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 03:57:16
      Beitrag Nr. 218 ()
      :):):):):)
      Endlich eine Antwort da....es kann losgehen!!!

      XXX,

      Thank you for your question. We are the financial advisor to CEEC and at
      present the company is somewhat of a quite period while the registration
      statement for the shares issued in the recent private placement is being
      reviewed by the SEC. We hope the registration statement will be effective
      shortly, and then the company will begin a road show in the US and overseas.

      Warm regards,

      Matt

      Matthew McGovern
      Managing Director - Investment Banking
      Westminster Securities Corporation
      100 Wall St.
      7th Floor
      New York, NY 10005
      p: 212-878-6513
      f: 212-878-6545
      m: 732-996-4915
      www.westminstersecurities.com


      :):):):):)

      Wer hat noch was?
      Leute, es wird spannend.....:D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 04:00:28
      Beitrag Nr. 219 ()
      PS: Empfangen am 05.02.2006 um 3:52 Uhr
      aktueller gehts erstmal nicht :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 12:41:18
      Beitrag Nr. 220 ()
      CEEC ist immer noch völlig unentdeckt und genau das ist das Potential dieses Wertes. Wenn es stimmt, was XIO geschrieben hat und die endlich mit einer Roadshow ihre Marketingcampagne auch bei den Amis starten, können wir uns dieses jahr auf Kurse von über 60ct gefasst machen. :D:lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 13:38:27
      Beitrag Nr. 221 ()
      [posting]20.049.792 von HAUSseTIER am 05.02.06 12:41:18[/posting]nana, so würe ich mich nicht unbedingt festnageln, was den kurs betrifft.
      Mal sehen, was geht..Wie meine Oma zu sagen pflegte: Eile mit Weile :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 13:50:40
      Beitrag Nr. 222 ()
      das jahr ist noch jung und da kommt noch mehr als die roadshow. warten wir mal den nächsten q-bericht ab, dazu kommen projekte die fertig gestellt werden, neue projekte die geplant sind, ein immer größer werdender bekanntheitsgrad, olympia 2008, die riesige menge der bevölkerung deren lebensstandart wächst und damit auch deren lebensqualität und wenn wir glück haben sogar noch ein paar emmpfehlungen. bis jetzt sieht alles ganz gut aus und vor allendingen sind wir hier nicht in so einem der üblichen pusher-treads sonst würden wir mit postings nur so zugemüllt das keiner mehr etwas von den wirklich aktuellen dingen mitbekommt. passieren kann uns das natürlich auch, sollte die aktie mal einen richtigen hype hinlegen kommen wir wohl nicht mehr umher uns den thread mit dausenden von alleswissern zu teilen.

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 14:42:39
      Beitrag Nr. 223 ()
      [posting]20.050.415 von tilt am 05.02.06 13:50:40[/posting]Der ist gut;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 15:26:50
      Beitrag Nr. 224 ()
      Aus Börse am Sonntag vom 05.02.2006

      für Riskobewußte Anleger "Fond":look:, für Anleger die etwas mehr riskieren wollen "China Evergreen":)


      China ist und bleibt eine Wachstumsstory!

      Mit dem größten Feuerwerk in der
      Geschichte der chinesischen Hauptstadt Peking ist in der Nacht zum 30.
      Januar nach dem Mondkalender das
      Jahr des Hundes begrüßt worden.
      Dem chinesischen Glauben nach steht
      ein besonderes Jahr bevor, weil es unter dem Element des Feuers steht, das
      Wärme, Licht und Offenheit symbolisiert. Ein gutes Omen auch für den
      Aktienmarkt?

      SCHLECHT SIEHT es jedenfalls nicht aus.
      Ganz im Gegenteil. Es lassen sich einige
      Gründe finden, weshalb der chinesische Aktienmarkt Anlegern auch in diesem Jahr eine
      ordentliche Performance bescheren sollte.
      Vor allem langfristig sind die Chancen weiter
      top. Einer der Gründe, der China-Fonds in den
      kommenden Monaten Schwung verleihen
      dürfte, ist der, dass ausländische Investoren
      neuerdings auch in Aktien des rund 1.300 Titel
      umfassenden A-Marktes investieren können.
      Dieser war bislang für sie tabu, lediglich inländische Anleger konnten hier auf steigende
      Kurse spekulieren. Warum diese Änderung
      den Kursen Auftrieb geben kann, weiß Patrick Lo, Fondsmanager des China Focus
      Fund: „Die jetzt in Kraft tretenden Reformen
      werden mehr Kapital in den A-Markt lenken.
      Die Folge: Management und Technologie dieser Unternehmen werden professionalisiert
      und die Unternehmenswerte steigen“. Hinzu
      komme, dass 2006 wieder ein viel versprechendes Jahr für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas sein werde, so Lo.

      Auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1

      „Sowohl die makroökonomischen Daten
      als auch die politischen Rahmenbedingungen
      bieten Anlass zu Optimismus“, sagt der Experte Patrick Lo, der auf der Suche nach aussichtsreichen chinesischen Aktien von 16


      Fidelity-Analysten unterstützt wird. Seine
      Einschätzung jedenfalls lässt sich durchaus
      mit handfesten Fakten untermauern. Einige
      davon dürften mittlerweile bekannt sein. So
      ist Chinas Wirtschaft einfach nicht zu bremsen. Wie schon in den vergangenen zwei
      Jahrzehnten lag das Wirtschaftswachstum im
      letzten Jahr bei mehr als acht Prozent. Monat
      für Monat wächst die Industrieproduktion um
      1,5 Prozent, jedes Jahr um 16,5 Prozent. Dass

      China längst zum Sprung auf die „alten Industrienationen“ angesetzt hat, kann angesichts
      der eindeutigen Zahlen kaum noch bezweifelt
      werden. Erst kürzlich hat das Reich der Mitte Italien überholt und ist zur sechstgrößten
      Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Doch
      das scheint noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein: Behalten die Experten Recht,
      könnte China schon 2050 die größte Volkswirtschaft auf dem Globus sein. »



      » China ist überall – auch im Kinderzimmer
      Schon heute überschwemmen die Chinesen die Märkte der Welt mit ihren Produkten.
      Made in China ist gefragt wie nie zuvor.
      Selbst bekannte deutsche Markenfirmen lassen mittlerweile im Reich der Mitte produzieren – ganz einfach, weil es günstiger ist.
      Und egal ob Puppen, Stofftiere oder Videospiele – jedes zweite importierte Spielzeug
      in Deutschland stammt mittlerweile aus China.

      Flinker als der Index

      Anleger, die an Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1 glauben, können in
      Deutschland aus einem Dutzend reiner China-Fonds wählen. Der China Focus Fund von
      Fidelity, der einige der wachstumsstärksten
      Aktien aus China und Hongkong enthält und
      darüber hinaus auch auf Unternehmen setzt,
      die ihren Sitz zwar im Ausland haben, den
      Großteil ihrer Umsätze jedoch im Reich der

      Mitte erwirtschaften, landete in den vergangenen zwei Jahren in der Rangliste der
      Ratingagentur Standard & Poor´s jeweils unter den Top 3 seiner Kategorie. 2005 machte
      der Fonds einen Sprung um 25,6 Prozent
      und ließ damit auch den entsprechenden Index hinter sich, der im selben Zeitraum um
      knapp 16 Prozent geklettert war.

      Das überzeugt! Doch woher kommt der
      Erfolg? Ein wichtiger Aspekt ist sicher, dass
      Fidelity sein Ohr am Puls des Marktes hat:
      Seit über 20 Jahren betreibt die Fondsgesellschaft ihr China-Research direkt von Hongkong aus. Fidelity-Fondsmanager wie Patrick
      Lo setzen nicht nur die Bilanzen der potenziellen Kandidaten auf den Prüfstand – wenn
      es ihnen notwendig erscheint, statten sie der
      Geschäftsführung der Unternehmen einen
      Besuch ab, oder aber sie machen sich selbst
      vor Ort ein Bild vom Unternehmen. Zum Beispiel, indem sie sich die Produktionsabläufe
      anschauen und erklären lassen.

      Risiken nicht aus dem Auge verlieren

      Was haben Anleger in Sachen China zu
      beachten? Neben den zweifelsohne interessanten Anlagechancen sollten sie sich
      dennoch vor den Risiken in Acht nehmen.
      Investoren sollten sich stets vor Augen halten, dass sie bei einem Investment in einen
      Schwellenmarkt möglicherweise stärkere
      Kursschwankungen und zwischenzeitliche
      Rückschläge in Kauf nehmen müssen. Anleger sollten deshalb nur einen Teil des Vermögens beimischen – offensiv orientierte
      Anleger bis zu zehn Prozent des Vermögens,
      defensiv orientierte Anleger lediglich bis zu
      fünf Prozent.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 15:40:34
      Beitrag Nr. 225 ()
      Aus Börse am Sonntag vom 05.02.2006

      Für Anleger mit weniger Risoko "Fond":look:, für Anleger mit mehr Risiko "China Evergreen":lick:

      China ist und bleibt eine Wachstumsstory!


      Mit dem größten Feuerwerk in der
      Geschichte der chinesischen Hauptstadt Peking ist in der Nacht zum 30.
      Januar nach dem Mondkalender das
      Jahr des Hundes begrüßt worden.
      Dem chinesischen Glauben nach steht
      ein besonderes Jahr bevor, weil es unter dem Element des Feuers steht, das
      Wärme, Licht und Offenheit symbolisiert. Ein gutes Omen auch für den
      Aktienmarkt?

      SCHLECHT SIEHT es jedenfalls nicht aus.
      Ganz im Gegenteil. Es lassen sich einige
      Gründe finden, weshalb der chinesische Aktienmarkt Anlegern auch in diesem Jahr eine
      ordentliche Performance bescheren sollte.
      Vor allem langfristig sind die Chancen weiter
      top. Einer der Gründe, der China-Fonds in den
      kommenden Monaten Schwung verleihen
      dürfte, ist der, dass ausländische Investoren
      neuerdings auch in Aktien des rund 1.300 Titel
      umfassenden A-Marktes investieren können.
      Dieser war bislang für sie tabu, lediglich inländische Anleger konnten hier auf steigende
      Kurse spekulieren. Warum diese Änderung
      den Kursen Auftrieb geben kann, weiß Patrick Lo, Fondsmanager des China Focus
      Fund: „Die jetzt in Kraft tretenden Reformen
      werden mehr Kapital in den A-Markt lenken.
      Die Folge: Management und Technologie dieser Unternehmen werden professionalisiert
      und die Unternehmenswerte steigen“. Hinzu
      komme, dass 2006 wieder ein viel versprechendes Jahr für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas sein werde, so Lo.

      Auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1

      „Sowohl die makroökonomischen Daten
      als auch die politischen Rahmenbedingungen
      bieten Anlass zu Optimismus“, sagt der Experte Patrick Lo, der auf der Suche nach aussichtsreichen chinesischen Aktien von 16


      Fidelity-Analysten unterstützt wird. Seine
      Einschätzung jedenfalls lässt sich durchaus
      mit handfesten Fakten untermauern. Einige
      davon dürften mittlerweile bekannt sein. So
      ist Chinas Wirtschaft einfach nicht zu bremsen. Wie schon in den vergangenen zwei
      Jahrzehnten lag das Wirtschaftswachstum im
      letzten Jahr bei mehr als acht Prozent. Monat
      für Monat wächst die Industrieproduktion um
      1,5 Prozent, jedes Jahr um 16,5 Prozent. Dass

      China längst zum Sprung auf die „alten Industrienationen“ angesetzt hat, kann angesichts
      der eindeutigen Zahlen kaum noch bezweifelt
      werden. Erst kürzlich hat das Reich der Mitte Italien überholt und ist zur sechstgrößten
      Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Doch
      das scheint noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein: Behalten die Experten Recht,
      könnte China schon 2050 die größte Volkswirtschaft auf dem Globus sein. »



      » China ist überall – auch im Kinderzimmer
      Schon heute überschwemmen die Chinesen die Märkte der Welt mit ihren Produkten.
      Made in China ist gefragt wie nie zuvor.
      Selbst bekannte deutsche Markenfirmen lassen mittlerweile im Reich der Mitte produzieren – ganz einfach, weil es günstiger ist.
      Und egal ob Puppen, Stofftiere oder Videospiele – jedes zweite importierte Spielzeug
      in Deutschland stammt mittlerweile aus China.

      Flinker als der Index

      Anleger, die an Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1 glauben, können in
      Deutschland aus einem Dutzend reiner China-Fonds wählen. Der China Focus Fund von
      Fidelity, der einige der wachstumsstärksten
      Aktien aus China und Hongkong enthält und
      darüber hinaus auch auf Unternehmen setzt,
      die ihren Sitz zwar im Ausland haben, den
      Großteil ihrer Umsätze jedoch im Reich der

      Mitte erwirtschaften, landete in den vergangenen zwei Jahren in der Rangliste der
      Ratingagentur Standard & Poor´s jeweils unter den Top 3 seiner Kategorie. 2005 machte
      der Fonds einen Sprung um 25,6 Prozent
      und ließ damit auch den entsprechenden Index hinter sich, der im selben Zeitraum um
      knapp 16 Prozent geklettert war.

      Das überzeugt! Doch woher kommt der
      Erfolg? Ein wichtiger Aspekt ist sicher, dass
      Fidelity sein Ohr am Puls des Marktes hat:
      Seit über 20 Jahren betreibt die Fondsgesellschaft ihr China-Research direkt von Hongkong aus. Fidelity-Fondsmanager wie Patrick
      Lo setzen nicht nur die Bilanzen der potenziellen Kandidaten auf den Prüfstand – wenn
      es ihnen notwendig erscheint, statten sie der
      Geschäftsführung der Unternehmen einen
      Besuch ab, oder aber sie machen sich selbst
      vor Ort ein Bild vom Unternehmen. Zum Beispiel, indem sie sich die Produktionsabläufe
      anschauen und erklären lassen.

      Risiken nicht aus dem Auge verlieren

      Was haben Anleger in Sachen China zu
      beachten? Neben den zweifelsohne interessanten Anlagechancen sollten sie sich
      dennoch vor den Risiken in Acht nehmen.
      Investoren sollten sich stets vor Augen halten, dass sie bei einem Investment in einen
      Schwellenmarkt möglicherweise stärkere
      Kursschwankungen und zwischenzeitliche
      Rückschläge in Kauf nehmen müssen. Anleger sollten deshalb nur einen Teil des Vermögens beimischen – offensiv orientierte
      Anleger bis zu zehn Prozent des Vermögens,
      defensiv orientierte Anleger lediglich bis zu
      fünf Prozent.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 15:50:18
      Beitrag Nr. 226 ()
      Aus Börse am Sonntag vom 05.02.2006

      Für Anleger mit weniger Risiko "Fond":look:,für Anleger mit mehr Risoko "China Evergreen":lick:

      China ist und bleibt eine Wachstumsstory!


      Mit dem größten Feuerwerk in der
      Geschichte der chinesischen Hauptstadt Peking ist in der Nacht zum 30.
      Januar nach dem Mondkalender das
      Jahr des Hundes begrüßt worden.
      Dem chinesischen Glauben nach steht
      ein besonderes Jahr bevor, weil es unter dem Element des Feuers steht, das
      Wärme, Licht und Offenheit symbolisiert. Ein gutes Omen auch für den
      Aktienmarkt?

      SCHLECHT SIEHT es jedenfalls nicht aus.
      Ganz im Gegenteil. Es lassen sich einige
      Gründe finden, weshalb der chinesische Aktienmarkt Anlegern auch in diesem Jahr eine
      ordentliche Performance bescheren sollte.
      Vor allem langfristig sind die Chancen weiter
      top. Einer der Gründe, der China-Fonds in den
      kommenden Monaten Schwung verleihen
      dürfte, ist der, dass ausländische Investoren
      neuerdings auch in Aktien des rund 1.300 Titel
      umfassenden A-Marktes investieren können.
      Dieser war bislang für sie tabu, lediglich inländische Anleger konnten hier auf steigende
      Kurse spekulieren. Warum diese Änderung
      den Kursen Auftrieb geben kann, weiß Patrick Lo, Fondsmanager des China Focus
      Fund: „Die jetzt in Kraft tretenden Reformen
      werden mehr Kapital in den A-Markt lenken.
      Die Folge: Management und Technologie dieser Unternehmen werden professionalisiert
      und die Unternehmenswerte steigen“. Hinzu
      komme, dass 2006 wieder ein viel versprechendes Jahr für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas sein werde, so Lo.

      Auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1

      „Sowohl die makroökonomischen Daten
      als auch die politischen Rahmenbedingungen
      bieten Anlass zu Optimismus“, sagt der Experte Patrick Lo, der auf der Suche nach aussichtsreichen chinesischen Aktien von 16


      Fidelity-Analysten unterstützt wird. Seine
      Einschätzung jedenfalls lässt sich durchaus
      mit handfesten Fakten untermauern. Einige
      davon dürften mittlerweile bekannt sein. So
      ist Chinas Wirtschaft einfach nicht zu bremsen. Wie schon in den vergangenen zwei
      Jahrzehnten lag das Wirtschaftswachstum im
      letzten Jahr bei mehr als acht Prozent. Monat
      für Monat wächst die Industrieproduktion um
      1,5 Prozent, jedes Jahr um 16,5 Prozent. Dass

      China längst zum Sprung auf die „alten Industrienationen“ angesetzt hat, kann angesichts
      der eindeutigen Zahlen kaum noch bezweifelt
      werden. Erst kürzlich hat das Reich der Mitte Italien überholt und ist zur sechstgrößten
      Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Doch
      das scheint noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein: Behalten die Experten Recht,
      könnte China schon 2050 die größte Volkswirtschaft auf dem Globus sein. »


      » China ist überall – auch im Kinderzimmer
      Schon heute überschwemmen die Chinesen die Märkte der Welt mit ihren Produkten.
      Made in China ist gefragt wie nie zuvor.
      Selbst bekannte deutsche Markenfirmen lassen mittlerweile im Reich der Mitte produzieren – ganz einfach, weil es günstiger ist.
      Und egal ob Puppen, Stofftiere oder Videospiele – jedes zweite importierte Spielzeug
      in Deutschland stammt mittlerweile aus China.

      Flinker als der Index

      Anleger, die an Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht Nr. 1 glauben, können in
      Deutschland aus einem Dutzend reiner China-Fonds wählen. Der China Focus Fund von
      Fidelity, der einige der wachstumsstärksten
      Aktien aus China und Hongkong enthält und
      darüber hinaus auch auf Unternehmen setzt,
      die ihren Sitz zwar im Ausland haben, den
      Großteil ihrer Umsätze jedoch im Reich der

      Mitte erwirtschaften, landete in den vergangenen zwei Jahren in der Rangliste der
      Ratingagentur Standard & Poor´s jeweils unter den Top 3 seiner Kategorie. 2005 machte
      der Fonds einen Sprung um 25,6 Prozent
      und ließ damit auch den entsprechenden Index hinter sich, der im selben Zeitraum um
      knapp 16 Prozent geklettert war.

      Das überzeugt! Doch woher kommt der
      Erfolg? Ein wichtiger Aspekt ist sicher, dass
      Fidelity sein Ohr am Puls des Marktes hat:
      Seit über 20 Jahren betreibt die Fondsgesellschaft ihr China-Research direkt von Hongkong aus. Fidelity-Fondsmanager wie Patrick
      Lo setzen nicht nur die Bilanzen der potenziellen Kandidaten auf den Prüfstand – wenn
      es ihnen notwendig erscheint, statten sie der
      Geschäftsführung der Unternehmen einen
      Besuch ab, oder aber sie machen sich selbst
      vor Ort ein Bild vom Unternehmen. Zum Beispiel, indem sie sich die Produktionsabläufe
      anschauen und erklären lassen.

      Risiken nicht aus dem Auge verlieren

      Was haben Anleger in Sachen China zu
      beachten? Neben den zweifelsohne interessanten Anlagechancen sollten sie sich
      dennoch vor den Risiken in Acht nehmen.
      Investoren sollten sich stets vor Augen halten, dass sie bei einem Investment in einen
      Schwellenmarkt möglicherweise stärkere
      Kursschwankungen und zwischenzeitliche
      Rückschläge in Kauf nehmen müssen. Anleger sollten deshalb nur einen Teil des Vermögens beimischen – offensiv orientierte
      Anleger bis zu zehn Prozent des Vermögens,
      defensiv orientierte Anleger lediglich bis zu
      fünf Prozent.
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 23:48:33
      Beitrag Nr. 227 ()
      nicht schlecht bis jetzt :)

      Avatar
      schrieb am 05.02.06 23:50:42
      Beitrag Nr. 228 ()
      und weils so schön ist, gleich nchmal:

      +++Heute+++morgen+++am+++05.06.2006+++per+++Mail+++reingekommen+++
      XXX,

      Thank you for your question. We are the financial advisor to CEEC and at
      present the company is somewhat of a quite period while the registration
      statement for the shares issued in the recent private placement is being
      reviewed by the SEC. We hope the registration statement will be effective
      shortly, and then the company will begin a road show in the US and overseas .

      Warm regards,

      Matt

      Matthew McGovern
      Managing Director - Investment Banking
      Westminster Securities Corporation
      100 Wall St.
      7th Floor
      New York, NY 10005
      p: 212-878-6513
      f: 212-878-6545
      m: 732-996-4915
      www.westminstersecurities.com


      Bitte legen Sie Ihre Sicherheitsgurte an. :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 02:37:50
      Beitrag Nr. 229 ()


      Ich rechne heute mit massiv steigenden Kursen; vorraussichtlich mehr als 30 %
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 08:30:37
      Beitrag Nr. 230 ()
      ...erstmal die 36 knacken und auf hohem niveau konsolidieren, das wäre ein erster schritt
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 15:10:04
      Beitrag Nr. 231 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 15:15:21
      Beitrag Nr. 232 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:00:28
      Beitrag Nr. 233 ()
      Die Chinamäner hecken doch bestimmt wieder etwas aus. ;)
      Beide Hompages sind zur Zeit nicht ereichbar.

      Bei Euch auch nicht?

      http://www.china-eec.com/en/
      http://www.gdxsg.com/
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:16:41
      Beitrag Nr. 234 ()


      0,37 USD
      +8,82 %

      0.37 US Dollar = 0.30784 Euro ...nicht schlecht :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:24:59
      Beitrag Nr. 235 ()
      bisher kann ceec den kurs halten, das stimmt mich positiv das es weiter berg auf geht! Vielleicht bereiten Sie Ihre Homepage auf, auf jeden Fall ist die Seite nicht verfügbar im Moment.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:58:29
      Beitrag Nr. 236 ()
      [posting]20.072.170 von Starinvestor2005 am 06.02.06 22:24:59[/posting]>>>>As we are currently reconstructing our website<<<

      Da könnte wirklich etwas anstehen.
      Wollen wir es mal hoffen, daß nicht bloss deren Webserver einen Treffer hat.
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 06:53:39
      Beitrag Nr. 237 ()
      Seiteg gehen wieder...
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 09:51:18
      Beitrag Nr. 238 ()
      Olympia 2008 und Umweltschutz
      Das Thema Umweltschutz in der chinesischen Bewerbungskampagne

      ....Andere geplante Maßnahmen sind die Erhöhung des Abwasseranteils, der durch Kläranlagen entsorgt wird auf 86% sowie eine umweltfreundliche Entsorgung des Hausmülls. Auch zum Wassersparen sollen die Einwohner Pekings animiert werden. Erste Schritte dazu waren die Erhöhungen des Wasserpreises in den Jahren 2001/2002.

      Auch ein Stausee an der Mündung des Dan-Flusses in den Han-Fluss, soll frisches Wasser nach Peking leiten. Insgesamt sollen allein in Umweltschutzmaßnahmen 71.3 Milliarden Renminbi investiert werden.

      Ob all diese Maßnahmen greifen, steht noch in den Sternen. Auf jeden Fall kommen auf die Sportler und Besucher allein schon wegen der extrem hohen Sommertemperaturen in Peking hohe Belastungen zu.....

      http://www.chinaseite.de/Olympia_2008_und_Umweltschutz.101.0…
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 10:11:50
      Beitrag Nr. 239 ()
      Chinas Wasserwirtschaft sucht internationale Partne

      15.9.2005) Die Wasserwirtschaft der Volksrepublik China steht vor enormen Herausforderungen. Nicht minder groß sind daher die wirtschaftlichen Chancen für Unternehmen, die sich an der Lösung der Aufgaben beteiligen. Im Reich der Mitte ist willkommen, wer Wissen und Investitionsbereitschaft zur Verbesserung von Wasserversorgung und Abwasserbehandlung mitbringt. Vom 27. bis 30. Juni 2006 führt die IFAT CHINA alle maßgeblichen Akteure in Shanghai zusammen.

      Der Blick auf die Wasserversorgung in China ergibt ein nuancenreiches Bild. Wegen sehr unterschiedlicher Ressourcenverteilung - Wassermangel in den ariden, semiariden und bergigen Regionen des Nordens, Wasserüberschuss im regenreichen Süden - stehen den rund 47 Mio. Bewohnern der nördlichen Landesteile weniger als 10 bis 15 Liter Trinkwasser pro Tag zur Verfügung und in den Metropolen der Mangelregion sind Versorgungsunterbrechungen durchaus üblich. Der Not gehorchend ist die Wiederverwendungsrate hoch. Mit Schwerpunkt in den urbanen Ballungsgebieten liegt sie bei 40 Prozent für das gesamte Land. Moderne Hotels in Beijing sind bereits heute verpflichtet, anfallendes Grauwasser für die Toilettenspülung zu rezyklieren. Entsprechend groß ist daher die Nachfrage nach effizienten Kreislauftechnologien.

      Große Unterschiede zeigt auch der Vergleich zwischen Stadt und Land. Im Schnitt verbraucht ein chinesischer Landbewohner 89 und ein Städter 227 Liter Wasser pro Tag. Für industrielle Ballungszentren wird der Pro-Kopf-Verbrauch mit bis zu 600 Litern pro Tag angegeben. "Auf mehr als 100 von 660 Städten kommt eine extreme Wasserknappheit zu", warnte Mitte 2005 der stellvertretende Bauminister Qiu Baoxing mit Verweis auf den steigenden Wasserbedarf der Wirtschaft.

      Während die Kerngebiete der großen Städte über eine zentrale Wasserversorgung verfügen, schöpfen rund 60 Prozent der Bewohner ländlicher Siedlungen aus dem selbst angelegten, eigenen und weitere 17 Prozent aus einem gemeinschaftlichen Brunnen. Das technische Regelwerk hat sich diesen Gegebenheiten mit zwei verschiedenen Trinkwasserverordnungen angepasst: In städtischen Gebieten regelt eine an WHO-Standards orientierte und vom Bauministerium erlassene Verordnung die Trinkwasserqualität. Wesentlich geringere Anforderungen an die Wassergüte gelten für die Versorgung in ländlichen Gebieten, die sich nach Normvorgaben des Gesundheits- und Wasserbauministeriums richtet. Erste Joint-Ventures der zumeist staatlich oder kommunal organisierten Wasserversorgung in Kooperation mit deutschen und französischen Partnern wurden in den Städten Xian und Shanghai realisiert. Sie gelten als beispielhaft für Chinas Weg in die Zukunft.

      Die Trinkwassergewinnung erfolgt in China zu 75 Prozent aus Grundwasser, überwiegend mittels flacher und gegen Verschmutzung kaum geschützter Schöpfbrunnen, sowie zu 25 Prozent aus Oberflächenwasser und hier vor allem aus den Flüssen. Deren Wasserqualität verschlechtert sich jedoch zunehmend. Ursachen sind neben Düngemittel- und Pestizidabschwemmungen aus der Intensivlandwirtschaft die vielfach ungeklärt abgeleiteten Haushaltsabwässer und in zunehmendem Maß die schadstoffbefrachteten Abwässer rasant wachsender Industrien. Der Bau kommunaler Klärwerke und die Implemtierung moderner Abwassertechnologien in den Betrieben haben für China höchste Priorität. Gleichzeitig braucht die Landbevölkerung robuste, den jeweiligen Voraussetzungen anpassbare Trinkwasseraufbereitungssysteme, damit sich die Versorgungssituation insbesondere in hygienischer Hinsicht bessert.

      Mehr als 60 Prozent aller chinesischen Städte haben keine Kläranlage. Im ländlichen Raum findet praktisch keine Abwasserbehandlung statt. Das zuständige Bauministerium will den Anteil geklärten Abwassers im Landesdurchschnitt von 12 Prozent (2001) auf 40 Prozent (2010) anheben und hierfür rund 30,1 Mrd. USD investieren. Doch ohne zusätzliches Kapital und moderne Technologien aus dem Ausland sieht sich das Land nicht in der Lage, die gesteckten Ziele zu erreichen. Zur Lösung der drängenden Probleme im Wasser- und Abwassersektor sind Beratungs- und Planungsdienstleistungen, technisches Know How und die Lieferung einzelner Schlüsselkomponenten ebenso willkommen, wie Offerten, die auf umfassende PPP-Projekte abzielen. Mit Ausstellern aus aller Welt bietet die IFAT CHINA weitreichende Networking-Gelegenheiten im Gastgeberland und für den gesamten asiatischen Raum.

      http://www.bauzentrale.com/news/2005/1frame.htm?1545.php4
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 10:51:18
      Beitrag Nr. 240 ()
      So gerade noch was bez. einer Anfrage meinerseits reingekommen..leider fast nicht zu deuten.
      Werde dort aber dranbleiben.

      ÕýÔڷżÙÖУ¬ÎÒÃǽ«»áÔÙ2ÔÂ20ÈÕÒÔºó¸øÄú»Ø¸´¡£
      Holidays are coming, we will response you after Feb 20th, 2006.

      ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡ Ç廪´óѧÐÅÏ¢·þÎñÊÒ
      Information Sevice Office of Tsinghua University
      ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡info@mail.tsinghua.edu.cn
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 11:23:48
      Beitrag Nr. 241 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 11:48:24
      Beitrag Nr. 242 ()
      Ich suche dringend nach aktuellen Infos bezüglich der Joint Ventures mit Vivendi und Suez Water.
      siehe: http://www.pinksheets.com/quote/print_filings.jsp?url=%2Fred…
      Wie hat sich das entwickelt.
      Krung, hast Du schon neue Infos?
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 19:33:44
      Beitrag Nr. 243 ()
      Vivendi ist ja jetzt http://www.veoliawater.com
      Das wäre natürlich der Hammer, aber ich bin mir nicht sicher, was da gewachsen ist.
      CEEC hieß ja damals noch DISCOVERY INVESTMENTS INC bis zum SEC File vom 23.11.2004

      http://yahoo.brand.edgar-online.com/default.aspx?cik=1083459
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 19:41:03
      Beitrag Nr. 244 ()
      Mensch, die Jungs von Pechala haun sich aber ins Zeug.
      Scheinen meinen Blog zu lesen :laugh::laugh::laugh:

      CHINA EVERGREEN ENVIRONMENTAL CP (CEEC=US) 2-weeks forecast
      http://finance.yahoo.com/q/rr?s=CEEC.OB

      und 10$ wollen die auch noch.....und ich mach die Arbeit, Sauerei.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 19:56:17
      Beitrag Nr. 245 ()
      Hey, habe folgendes gefunden, weiss aber nicht, ob es das ist, was du suchst.



      http://www.suez.com/documents/english/SUEZ_chine_2005.pdf

      Es klingt eben auch alles ungewohnt. Da besteht leicht Verwechslungsgefahr.:look:
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 20:00:18
      Beitrag Nr. 246 ()
      Genial, und in letzter Minute is Deutschland wieder im Plus :D

      Das paßt doch prima ... Da ziehen die Amis bestimmt gleich nach und morgen gehts wieder munter weiter :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 20:05:09
      Beitrag Nr. 247 ()
      eh...es gibt noch leben ausser mir..geilll

      http://www.veoliawater.com/access/press/?news=1047

      Aaah...in Hebei scheint es erste Übereinstimmungen zu geben.

      The sub-groups and subsidiary companies are located in Beijing, Tianjing, Hebei, Shandong, Shanxi, Guangdong, Hong Kong, British Virgin Islands, U.S.A, etc. The company has designed and set up 13 waste water treatment plants and is operating 6 city waste water treatment plants.

      Durchsuche gerade die Veolia Seite nach den Begrifflichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 20:58:18
      Beitrag Nr. 248 ()
      Schade, der gute Matthew R. McGovern von Westminster Securities wird doch wohl keine auf`s Dach bekommen haben, weil er sich verplappert hat :rolleyes:
      Heute keine E-Mail bis jetzt rein.
      Naja, evtl. knallt er sich ja noch eine fetten Burger rein und setzt sich dann an die Kiste ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 23:23:41
      Beitrag Nr. 249 ()
      Na, wie steht es denn nun: Werden die 0,33 € bzw. 0,42 § schon bei diesem Anstieg durchbrochen, oder geht es erst einmal noch wieder runter?
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 09:06:49
      Beitrag Nr. 250 ()
      [posting]20.090.844 von weissnichtbescheid am 07.02.06 23:23:41[/posting]Abwarten und grünen Tee schlürfen. :)
      McGovern hat sich 5 Uhr heute früh gemeldet, ich habe noch eine Frage zu Joint Ventures losgelassen.
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 12:57:11
      Beitrag Nr. 251 ()
      http://www.americanbulls.com/StockPage.asp?CompanyTicker=CEE…

      Wenn das nicht mal nach hinten losgeht....Sell confirmed.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 16:56:18
      Beitrag Nr. 252 ()


      Hihihi....:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 17:05:07
      Beitrag Nr. 253 ()
      Bin raus....das wars wohl doch erstmal für CEEC.
      Danke XIO :cool:
      ..........aber die Konsi läuft voll an. :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 17:07:08
      Beitrag Nr. 254 ()
      [posting]20.100.970 von wurstfachverkaeufer am 08.02.06 17:05:07[/posting]Ich lasse mir doch nicht die Wurst von der Bemme nehmen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 21:27:46
      Beitrag Nr. 255 ()
      nix wurst, hier geht es um wasser und das in rauen mengen. um öl zu finden muß man bohren und erst wenn man es gefunden hat verdient man geld. hier wird aus scheiße geld gemacht weil das bevölkerungsreichte land der welt trinkwassermäßig im mittelalter lebt. ein mensch kann auf vieles verzichten aber nie auf wasser warum sollte der kurs deshalb dramatisch fallen. eine kleine konso ja nur auf lange sicht wird der kurs steigen. wer langfristig
      denkt kann ein paar tage locker aussitzen wer trader ist soll dann halt eben aussteigen damit die sicheren hände in aller ruhe verbilligen können.

      und wie seht ihr das??????

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 21:49:24
      Beitrag Nr. 256 ()
      @tilt

      Genau. Hier muss man Geduld haben. Ich bin auf jeden Fall langfristig investiert.

      Gruss,

      smoke
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 22:00:36
      Beitrag Nr. 257 ()
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 22:04:20
      Beitrag Nr. 258 ()
      0,32 USD -11,11 % -0,04

      Die letzte Konsolidierung, das ging ruck zuck.
      So was will ich mir nicht antun, deswegen bin ich ausgestiegen.
      Bei den Miniumsätzen muss man reagieren. Rette sich, wer kann. :mad::mad:
      User Krung hat es schon richtig erkannt, die Bären sind los.
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 08:48:10
      Beitrag Nr. 259 ()
      [posting]20.107.416 von wurstfachverkaeufer am 08.02.06 22:04:20[/posting]Krungs Voraussagen waren für mich 100% Kontraindikator.
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 09:45:08
      Beitrag Nr. 260 ()
      Moin, ich bin nun doch erstmal raus aus CEEC.
      Werde abwarten, bis endlich wieder handfeste News kommen.
      McGovern hat bis heute noch nix verlauten lassen und die CEEC Kumpels wollen anscheinend nicht kommunizieren, jetzt hab ich langsam den Hals voll :mad:

      Wir sehen uns wieder :)
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 10:06:40
      Beitrag Nr. 261 ()
      Ebenso. Aber ich lauere nur so darauf, wieder einzusteigen!
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 11:18:02
      Beitrag Nr. 262 ()
      na toll, habt ihr alle keine Geduld ? Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut ...
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 11:20:46
      Beitrag Nr. 263 ()
      Hat nichts mit Geduld zu tun. Ist nur ein Abwägen, ob Long oder Short.
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 15:08:08
      Beitrag Nr. 264 ()
      Hey,Xio,

      das ist aber eine Überraschung! Du hast mich (uns) die ganze Zeit mit Nachrichten versorgt und voranschreitend die Nase in den Strum gehalten. Ich dachte, dass du letztlich so überzeugt von CEEC bist, dass dich so leicht nichts ins Wanken bringt. Und jetzt geht der Kapitän von der Brücke.:cry: Würdest du allgemein zum Ausstieg raten?

      Danke für deine Arbeit! :)
      Machst du trotzdem weiter?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 18:42:09
      Beitrag Nr. 265 ()
      find ich auch:confused:
      du wirst dir doch nicht in die hose machen bevor der zug richtig in fahrt ist. das könnte ich bei wahrscheinlich jedem anderen nachvollziehen aber bei dir versteh ich das nun überhaupt nicht. genauso wenig könnte ich mir vorstellen das du ein investment gefunden hast was ähnlich aussichtsreich ist.
      wo bleibt eigentlich die "dicke" konso:cool::cool:

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 18:53:35
      Beitrag Nr. 266 ()
      Leute, die ganze Zeit hoert man nix von Euch.
      Nu ist erstmal Pumpe.
      :(
      Avatar
      schrieb am 09.02.06 18:55:51
      Beitrag Nr. 267 ()
      [posting]20.122.406 von tilt am 09.02.06 18:42:09[/posting]Bin erstmal in ein paar H2 / Fuell cell Werte rein.
      Sehts ja, wo ich poste.
      Im März ist Hydro-Messe im Amiland!!!
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 13:06:27
      Beitrag Nr. 268 ()
      wenn wir zum wochenschluß bei 0,30 oder höher stehen geht die reise nächste woche in den norden. die konso war eh nur in amiland und ist durch.



      mfg tilt

      wenn das mal kein fehler war xio
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 16:35:50
      Beitrag Nr. 269 ()
      Die Kurse dieser Aktie werden in Old Germany gemacht.
      Die eigenständige Kursentwicklung hier bei uns zeigt dies nach meiner Meinung deutlich an.
      Die geringen Umsätze in USA zeigen doch wie wenig sensibilisiert die meisten Amerikaner noch für Umweltaktien sind. Denen muß erst das Wasser bis zum Hals stehen bis sie mal kapieren, dass man die endlichen Rohstoffe unserer Erde nicht einfach verheizen kann.
      Klimakatastrophen wie in 2005 werden früher oder später ein Umdenken erzwingen.
      Das ist kein Wunschszenario, wird aber wohl leider so kommen.
      Ich denke die Chinesen haben längst erkannt, wenn auch aus der Not heraus, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.
      Langfristig kann CEEC nur gewinnen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 16:46:09
      Beitrag Nr. 270 ()
      Einverstanden. Die Kurse hier orientieren sich auf jeden Fall nicht einseitig an denen in den USA. Allerdings ist der Umsatz zu gering, um das genau einschätzen zu können!
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 19:55:12
      Beitrag Nr. 271 ()
      Wir kriegen jetzt eine abgehakte Pyramide; der Kurs bricht voll ein; au Backe.



      Da rollen

      Avatar
      schrieb am 13.02.06 10:11:45
      Beitrag Nr. 272 ()
      @ krung
      willst du panik schüren:laugh:
      nix pyramide auf in den hohen norden, pack die steigeisen ein auf dem gipfel liegt schnee

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 19:57:52
      Beitrag Nr. 273 ()
      [posting]20.175.614 von tilt am 13.02.06 10:11:45[/posting]:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:04:24
      Beitrag Nr. 274 ()
      Schaut Euch die Pyramide oben nochmal genau an; was fällt Euch auf rechts neben der Treppe ?

      Den Baumeister könnt Ihr nicht mehr fragen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:09:26
      Beitrag Nr. 275 ()
      wahrscheinlich ein 2ter eingang um auf die spitze zu kommen:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:35:21
      Beitrag Nr. 276 ()
      Also ich würde nicht China Evergen kaufen , sondern eine Aktie mit einem 2007er KGV von 4 und eine der liquidesten Aktien Singapurs, nämlich China Sun Bio-Chem (A0EQW3). Ist seit Oktober gelistet und hat mal locker 50% gemacht. Kursziel der asiatischen Analysten 1,50 Euro!! Toller CHart und Biotreibstoff ist das Zukunftsprodukt überhaupt!!
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 21:35:28
      Beitrag Nr. 277 ()
      was nutzt dir biotreibstoff wen du nichts mehr zu trinken hast. solltest du es immer noch nicht verstanden haben das menschen ohne wasser oder luft in kürzester zeit ins gras beißen dann bleib ruhig bei biotec. nur als zusatzinvest wirst du als longie mit sicherheit einen guten schnitt machen der dazu noch steuerfrei ist.

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 22:24:07
      Beitrag Nr. 278 ()
      Luft wird es die nächsten 1000 Jahre geben und Wasser wird es geben so lange es regnet und eine Umkehrosmose durchgeführt werden kann. Wasser ist wie Sonnenlicht, es wird die nächsten 10000 Jahre da sein. Es ist jawohl kein großes Geheimnis dass wir nur noch für 50 Jahre Erdöl haben und ein Treibstoff aus Mais damit wesentlich zukunftsträchtiger ist als eine Firma wie Evergren.

      MFG
      Boss_06
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 11:16:20
      Beitrag Nr. 279 ()
      HI Boss! Bist ja ganz ein schlauer Fuschs!
      Mais und Reis kannst in Deinen Schlund stecken, nur
      Milliarden Kraftfahrzeuge wird er nicht antreiben, höchstens ein paar Traktoren,kapito;
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 13:23:54
      Beitrag Nr. 280 ()
      du hast vollkommen recht, schließlich können sich über 1ne milliarde schlitzaugen einen wassereimer aus dem fenster hängen und trinkwasser sammeln. nichts ist unmöglich ( du arbeitest also bei tojoda:laugh: )

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 13:39:37
      Beitrag Nr. 281 ()
      :laugh::laugh::laugh: Na, was sagt Ihr zu meinen Verkaufsaktivitäten ? Wer springt noch schnell mit auf um den Kurs zu drücken :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:20:58
      Beitrag Nr. 282 ()
      ganz toll, ganz toll:laugh:
      hoffentlich haste noch welche, ich hab mich heute sehr über solch eine günstige gelegenheit gefreut. dank das du mir in den lauf gespielt hast, hat sich richtig gelohnt :kiss::kiss:

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 19:25:12
      Beitrag Nr. 283 ()
      @ krung

      mit welchem wahnsins spektakel willst du uns nächste woche überraschen. da du den kurs so ganz alleine abschmieren lassen kannst, zeig uns das doch mal umgekehrt. wobei ich davon überzeugt bin das wir dich dafür nicht brauchen:D
      see you on the top.

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 08:53:03
      Beitrag Nr. 284 ()
      in china gab es schon wieder einen chemieunfall und schon wieder ist ein fluß davon betroffen:eek::eek:. es sieht so aus als wen ceec weiter im focus bleibt. wenn es um wasseraufbereitung geht kommt man so schnell nicht an ihr vorbei, was wohl auch der kurs in nächster zeit bestätigen wird.
      stay long and think about the olympicgames in bejing:D:D

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 09:55:02
      Beitrag Nr. 285 ()
      Hallo Freunde, wie Ihr wisst, bin ich aus AWT und CHINA EVERGREEN raus.
      Ich bin vom Thema Wasser aber nicht weg und habe gestern eine interessante Anlageform im Bereich Zertifikate gefunden:

      Ganz frisch aufgelegt, Open End:
      Société Générale Effekten GmbHOPEN END ZT, WKN: SG1WWX

      Hintergrund:
      http://www.n-tv.de/635313.html

      Neuer Wasser-Index
      SG-WOWAX-Zertifikat

      In Kooperation mit der SAM Group und Dow Jones Indexes/STOXX stellte Société Générale den World Water Index (WOWAX) zusammen. Dieser Index enthält die weltweit 20 größten Unternehmen aus den Sektoren Wasserversorgung, -infrastruktur und -reinigung.

      Der Index ist als Performance-Index konzipiert, bei dem Dividendenzahlungen reinvestiert werden. Der WOWAX wurde am 2. Februar mit einem Startwert von 1.950,30 Punkten aufgelegt. Die Indexzusammensetzung erfolgt alle 6 Monate, die enthaltenen Aktien werden alle 3 Monate gleich gewichtet. Das Aufnahmekriterium in den Index basiert auf der Marktkapitalisierung und der hohen Liquidität der Unternehmen.

      Um an der positiven Wertentwicklung dieses Index partizipieren zu können, emittierte SG ein OpenEnd-Indexzertifikat, ISIN: DE000SG1WWX9, Bezugsverhältnis 100:1, das an der EUWAX derzeit mit 19,86 – 19,89 Euro gehandelt werden kann. Pro Jahr wird eine Managementgebühr von 0,85% berechnet.

      Derzeit befinden setzt sich der WOWAX-Index aus folgenden Unternehmen zusammen:

      Unternehmen/Teilsegment/Land/Gewichtung
      AWG PLC Wasserversorger UK 4,98%
      United Utilities PLC Wasserversorger UK 4,67 %
      Severn Trent PLC Wasserversorger UK 5,21 %
      Pennon Group PLC Wasserversorger UK 4,81 %
      Northumbrian Water Group PLC Wasserversorger UK 4,52%
      Uponor Oyi Wasserinfrastruktur Finnland 5,28 %
      Hyflux Ltd. Wasserreinigung Singapur 5,03%
      Kurita Water Industries Ltd. Wasserreinigung Japan 5,64 %
      Geberit AG Reg. Wasserinfrastruktur Schweiz 5,64 %
      Kelda Group PLC Wasserversorger UK 5,03 %
      Sociedad General de Aguas de Barcelona Wasserversorger Spanien 5,12 %
      Dionex Corp. Wasserreinigung USA 4,80 %
      Veolia Environnement S. A. Wasserversorger Frankreich 5,15 %
      Nalco Holding Co. Wasserreinigung USA 5,04 %
      Pentair Inc. Wasserinfrastruktur USA 4,79 %
      Aqua America Inc. Wasserversorger USA 4,75 %
      Zenon Environmental Inc. Wasserinfrastruktur Canada 3,49 %
      Tetra Tech. Inc. Wasserinfrastruktur USA 5,26 %
      Walter Industries Inc. Wasserinfrastruktur USA 5,95%
      Watts Water Technologies Inc. Wasserinfrastruktur USA 4,83 %

      Basket-Zertifikat
      http://de.biz.yahoo.com/boersenlexikon/basket-zertifikat.htm…


      20.02.2006
      Wasser-Zertifkat im Blickpunkt


      Die Société Générale setzt mit dem neuen Wasser-Zertifikat (ISIN DE000SG1WWX9/ WKN SG1WWX) auf den knappen Rohstoff Wasser, so die Experten von "EURO am Sonntag".

      Aus Sicht der Société Générale sei das Wasserthema ein interessantes Investmentthema. Gemeinsam mit dem Indexanbieter Dow Jones und der Schweizer SAM Group, die sich auf nachhaltige Investments spezialisiert habe, habe die französische Bank den World-Water-Index, kurz Wowax, entwickelt. In diesem Index seien die global 20 größten Gesellschaften aus den Bereichen Wasserversorgung, -infrastruktur und -reinigung enthalten. Der französische Wasserversorger Veolia Environnement, die Schweizer Geberit, ein Hersteller von Armaturen und Leitungen, oder der japanische Spezialist für Wasseraufbereitung, Kurita, seien in dem Index enthalten.

      Investoren könnten mit dem von Société Générale herausgegebenen Indexzertifikat an der Entwicklung des Wowax 1:1 teilhaben. Das Zertifikat sei währungsgesichert und habe keine Laufzeitbegrenzung. Die Managementgebührt belaufe sich auf sehr moderate 0,85%.

      http://www.optionsscheinecheck.de/news/default_an.asp?sub=1&…
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 02:54:55
      Beitrag Nr. 286 ()
      :laugh::laugh::laugh: Wenn XIO hier raus ist, dann fällt der Kurs auf unter 0,15 €, nur gut daß ich das weis, ich warte bei 0,13 auf Euch. Wünsche Euch einen starken Leidendruck die nächsten Wochen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 18:05:05
      Beitrag Nr. 287 ()
      Genau so wirds sein. Wird auf 0,16 zurückfallen und dann nach einigen Wochen wieder langsam steigen. Immer das gleiche Spiel wie in den letzten Monaten (für einige auch ein sehr lohnenswertes).
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 21:22:07
      Beitrag Nr. 288 ()
      Danke für eure Analysen, ohne euch beide wäre ich arm dran.
      Morgen haue ich alles weg und warte dann bis sie auf 1 Cent zurückfallen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 16:38:14
      Beitrag Nr. 289 ()
      [posting]20.351.751 von schikora am 23.02.06 21:22:07[/posting]Tapfer, tapfer, ich wünsch Dir volle Taschen;););)
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 11:30:46
      Beitrag Nr. 290 ()
      Die " Wasserbombe "hat mich auch nass gemacht . Und nun was tun ?
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 16:13:46
      Beitrag Nr. 291 ()
      :laugh::laugh::laugh: Hahahaaaaaaaa !
      Noch, kommt bei Euch der Tremor ?


      Wer jetzt noch schnell verkauft hat, der isss nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen; jetzt geht es richtig massiv nach unten; in drei Wochen sprechen wir uns wieder.
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 21:32:56
      Beitrag Nr. 292 ()
      Ich flüstere Dir was !

      Avatar
      schrieb am 06.03.06 12:37:16
      Beitrag Nr. 293 ()
      Wie schon geschrieben bei 0,16€ würde ich gerne wieder einsteigen.;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 18:23:55
      Beitrag Nr. 294 ()
      "Der Trend ist Dein Freund" :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 13:05:04
      Beitrag Nr. 295 ()
      so langsam könnts ja mal wieder raufgehen ...
      Wann soll nochmal die Roadshow starten ??
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 18:29:04
      Beitrag Nr. 296 ()
      das geht nicht rauf, wenn die shorties am start sind. kleiner Tipp an alle um die Shorts zu ärgern: stellt eure Aktien mit nem richtig fett hohen Limit zum Verkauf, dann wird das Beleihen nämlich teuer :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 10:14:06
      Beitrag Nr. 297 ()
      Rauf gehts leider erst wieder wenn wir wieder unter 0,20 waren. :(
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 12:01:04
      Beitrag Nr. 298 ()
      Was passiert denn hier gerade?? 0,19:mad::mad:
      Gibt es News:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 12:43:29
      Beitrag Nr. 299 ()
      0,19 ist noch lange nicht das Ende. Ich will gerne bei 0,16 kaufen. :)
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 17:18:44
      Beitrag Nr. 300 ()
      120.000 zu 0,24

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 19:00:34
      Beitrag Nr. 301 ()
      [posting]20.595.511 von PS9006 am 09.03.06 12:43:29[/posting]Die wirst bei 0,16 kaufen; ich aber nicht, warte ab was kommt.....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 20:36:41
      Beitrag Nr. 302 ()
      [posting]20.602.891 von Krung am 09.03.06 19:00:34[/posting]Ohhh, du allwissendes Orakel "Krung" sprich deutlicher zu uns!!:look::look::look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 20:55:08
      Beitrag Nr. 303 ()
      [posting]20.602.891 von Krung am 09.03.06 19:00:34[/posting]DANKE!
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 22:25:51
      Beitrag Nr. 304 ()
      [posting]20.602.891 von Krung am 09.03.06 19:00:34[/posting]Mein Posting kommt mir missverständlich vor.
      Es ist nicht spöttisch gemeint, sondern ich wäre wirklich an einem fundierten Tipp interessiert, weil ich die Aktie immer noch halte.
      Das Wasser steht mir aber bis zum Hals!:(
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 23:47:28
      Beitrag Nr. 305 ()
      [posting]20.606.153 von boersix3 am 09.03.06 22:25:51[/posting]Lass dich nicht verunsichern, noch mal unter 0,20 wird es wohl kaum einer kaufen können. Schau dir die Umsätze der letzten Zeit. Der Kurs wurde mit Miniumsätzen von 0,30 auf 0,22 gedrückt, heute haben die letzten zittrigen unlimitiert zu 0,19 verkauft, danach hat noch einer 120000 zu 0,24 gekauft. Ab jetzt geht es wieder aufwärts.
      Übrigens wenn du welche besitzt, stelle mal eine Verkaufsorder, mit einem Limit der weit über dem jetzigen Kurs liegt, dann kann sich kein Schwein deine Aktien leihen um den Kurs zu drücken. Krung ist Angeber und weiss genausoviel wie du.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 18:18:21
      Beitrag Nr. 306 ()
      [posting]20.606.856 von schikora am 09.03.06 23:47:28[/posting]Ich dank dir für dein Statement. ;)
      Klingt plausibel!!
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 18:57:26
      Beitrag Nr. 307 ()
      [posting]20.606.856 von schikora am 09.03.06 23:47:28[/posting]Krung ist Angeber und weiss genausoviel wie du.

      respekt, bin absolut deiner meinung.
      es kommt nur gelaber aber bewirken kann er nichts, das hat er schon mehrfach bewiesen.

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 18:58:13
      Beitrag Nr. 308 ()
      Gerade zwitschern die Vögel; der Frühling kommt. Aber Ihr foppt mich nicht; hatte gerade eine Reissleine gespannt, aber die habe ich gleich wieder abgeschnitten.

      Das wird ein richtig "geiler Fick nächste Woche"
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 19:03:43
      Beitrag Nr. 309 ()
      Ich lass Euch ausbluten ihr Bratzen !
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 19:12:48
      Beitrag Nr. 310 ()
      Das isser, mein persönlicher liebster Freund



      Er hat das Parlament aufgelößt; der Mann ist so rein, da gibt es keine Steigerung.
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 19:20:59
      Beitrag Nr. 311 ()
      Bin wieder dabei mit saaaaagenumwobenen

      4.000 St. zu 0,225 €

      Vür`s Erste ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 20:00:39
      Beitrag Nr. 312 ()
      7k, teurer
      Avatar
      schrieb am 10.03.06 20:09:50
      Beitrag Nr. 313 ()
      ola, da sind ja wieder die 120.000 St. zu 0,24 im ask.

      ... wäre dann nicht wirklich ein Gewinn gewesen.

      v. wg. pr.v.
      Avatar
      schrieb am 11.03.06 10:29:44
      Beitrag Nr. 314 ()
      Ok, ich bin einverstanden, ab sofort dümpelt der Kurs auf diesem Niveau. Leider geht es dann doch nicht mehr unter 0,22.
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 15:37:08
      Beitrag Nr. 315 ()
      Ihr seit so meinungslos; dann entscheide ich mal wieder; ich bringe den Kurs kommende Woche wieder hoch; empfehle schnellste Rücknahme aller Verkaufsorders bis 0,29.
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 15:38:34
      Beitrag Nr. 316 ()
      Nach meiner Planung kicken wir Mittwoch die 0,32.
      Avatar
      schrieb am 12.03.06 19:18:44
      Beitrag Nr. 317 ()
      ok - da schauen wir mal-
      ich freue mich drauf :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 17:14:47
      Beitrag Nr. 318 ()
      Na, so richtig wollt Ihr noch nicht. Aber ich sage Euch, erspart Euch die Überlegungen; ich lasse den Kurs vor den nächsten News nicht mehr unter 0,22 fallen. Ihr habt jetzt die Chance mir zu folgen, oder draussen zu bleiben; wenn Ihr bis morgen 19:30 für 0,24 nicht leerkauft, werde ich es tun.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 17:26:38
      Beitrag Nr. 319 ()
      Ja, laßt uns spielen; 20K Bayern und 5 K beim Äppelwoy für 0,23; der sprudelt noch richtig. Jetzt ran, oder heute abend weg.
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:39:14
      Beitrag Nr. 320 ()
      jetzt 9.000
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:54:04
      Beitrag Nr. 321 ()
      bid up:

      0,29 $

      .
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 19:10:59
      Beitrag Nr. 322 ()
      bid up:

      0,30 $
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 19:40:53
      Beitrag Nr. 323 ()
      bid wieder runter

      0,28 $

      .
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 19:46:21
      Beitrag Nr. 324 ()
      [posting]20.666.764 von zpo am 13.03.06 19:40:53[/posting]Einfach cool bleiben; der Markt wird von denen gemacht, die ihn machen.

      Avatar
      schrieb am 14.03.06 04:44:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 09:38:15
      Beitrag Nr. 326 ()
      Jaaa, Krung!!!!! Dreh richtig auf!
      Ich glaube immer mehr,daß Du hier den Dauemen drauf hast!
      Wie hoch ziehst Du??? Meine bekommst Du für 0,32EUR!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 09:46:09
      Beitrag Nr. 327 ()
      ...unter 0,35 gibt´s meine nicht :kiss:
      Gruss
      El Presidente
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 09:58:52
      Beitrag Nr. 328 ()
      Achtung, CEEC Börsenbriefveröffentlichungsgefahr!!!!
      Wenn die Lemminge kommen, rauscht das Teil auf 0,48 EUR
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 10:26:40
      Beitrag Nr. 329 ()
      Ich denk mal eher alle die damals für 0,30 gekauft haben sollten sich ohne Veruste so schnell wie möglich vom Acker machen.
      Glückwunsch und Respekt Krung, aber du bist bestimmt schon am Pool!;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 10:30:25
      Beitrag Nr. 330 ()
      Richtig, verkauft alle schön bei 0,32 EUR, damit die neuen Käufer auch nochmal schnelle 50 % machen können.
      Wer zuerst verkauft, verliert!
      Gewinne schön laufen lassen, ist oberste Bürgerpflicht!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 10:48:18
      Beitrag Nr. 331 ()
      ich tippe auf Schlusskurs 0,29
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 11:42:28
      Beitrag Nr. 332 ()
      Hmm, wenn die Amis nicht mitspielen wollen, sind wir schnell wieder bei 0,26 EUR.
      Was tun??? Nimm dein Geld und renne oder warte auf den nächsten Schub???
      Fragen über Fragen!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 13:21:37
      Beitrag Nr. 333 ()
      was ist der Grund für den netten Kursprung? Börsenbrief oder was substanzielles?
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 14:29:33
      Beitrag Nr. 334 ()
      nur hohe VK Orders ...
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 15:14:22
      Beitrag Nr. 335 ()
      und warum wird dann zu so hohen preisen gekauft?
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 15:33:04
      Beitrag Nr. 336 ()
      Amis + 23% bei 0,37
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 15:33:45
      Beitrag Nr. 337 ()
      + 26%
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 15:37:09
      Beitrag Nr. 338 ()
      [posting]20.677.408 von Cicero23 am 14.03.06 15:33:45[/posting]schön, aber warum ???
      keine News zu finden - bei 1 Mio Stücken Umsatz....

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 15:39:18
      Beitrag Nr. 339 ()
      jaja, das ist entweder die ruhe vor dem Sturm oder das gleiche wie im Nov/Dez
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 16:35:55
      Beitrag Nr. 340 ()
      Empfehlung im Aktionär. Lemming-Hausse.
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 16:51:19
      Beitrag Nr. 341 ()
      [posting]20.678.825 von RealRitchieRich am 14.03.06 16:35:55[/posting]...in Amiland?
      Umsatz >300000 Stücke
      Gruss
      El Presidente
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 17:32:54
      Beitrag Nr. 342 ()
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 19:15:57
      Beitrag Nr. 343 ()
      Aktionär kommt doch erst morgen raus?!?
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 20:06:29
      Beitrag Nr. 344 ()
      wieso hängt der kurs trotz großen volumens auf der 32 fest? da hält doch jemand den deckel drauf, oder?
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 13:17:55
      Beitrag Nr. 345 ()
      Kursziel 0,45 Euro


      ExtraChancen - China Evergreen Stopp-Kurs platzieren

      09:39 15.03.06

      Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen bei der China Evergreen-Aktie (ISIN US16939A1097/ WKN A0DPDG) einen Stopp-Kurs zu platzieren und die Gewinne laufen zu lassen.

      Ende Januar hätten die Experten Anlegern die Aktie der China Evergreen Environmental Corp. als kleine spekulative Depotbeimischung ans Herz gelegt (Empf.-Kurs: 0,229 Euro). Der Kurs sei im Anschluss bis an die Marke von 0,30 Euro geklettert - sei dort aber zunächst abgeprallt. In dieser Woche starte der chinesische Spezialist für Wasseraufbereitungsanlagen einen erneuten Ausbruchsversuch.

      "Chinas Wirtschaftswunder hat seinen Preis", hätten die Experten am 25. Januar erklärt. Überall im Land würden Städte im Smog versinken und Flüsse zu giftigen Kloaken verkommen. Nachdem bisher stets die Industrialisierung des Landes im Vordergrund gestanden habe, werde sich die chinesische Regierung - nicht nur vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele 2008 in Peking - künftig vermehrt um den Umweltschutz kümmern müssen.

      Und genau in diesem Bereich sei die China Evergreen Environmental Corp. tätig. Die bereits profitabel arbeitende Gesellschaft entwickle, baue und betreibe Wasseraufbereitungsanlagen für Schmutzwasser in China. Nach neun Monaten hätten ein Gewinn von 1,15 Mio. USD sowie ein Umsatz von 5,5 Mio. USD in den Büchern gestanden. Und die Auftragsbücher seien prall gefüllt - kein Wunder angesichts der katastrophalen Umweltsituation im Reich der Mitte. Diese aussichtsreiche Situation werde mehr und mehr vom Markt erkannt. Bei spürbar anziehenden Umsätzen attackiere die Aktie erneut den kleinen Widerstand bei 0,30 Euro.

      Anleger lägen bereits 30% im Plus. Sie sollten bei der China Evergreen-Aktie einen Stopp-Kurs kurz oberhalb des Kaufkurses platzieren und die Gewinne laufen lassen, so die Experten von "ExtraChancen". Die Experten würden ihr Kursziel auf 0,45 Euro erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 23:26:40
      Beitrag Nr. 346 ()
      das sind gute aussichten für morgen :D
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 16:35:42
      Beitrag Nr. 347 ()
      :eek::eek::eek:VORSICHT !:eek::eek::eek:

      Gefahr einer Stoplosswelle droht (durch amerk. Aktivitäten); Limit 0,22 ok; darüber gefährlich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 16:51:36
      Beitrag Nr. 348 ()
      Situation verschlechtert sich weiter; wenn in Deutschland 0,29 erreicht wir kommt der Einbruch massiv (besorgnisserregend Vol.F 0,35 ASK bei nur 70K). USA immer noch kritisch, wenn ASK auf 40 fällt muß man hier reagieren.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 16:57:49
      Beitrag Nr. 349 ()
      Deutliche Einschätzung der deutschen Börsenplätze liegt bei 0,31 was jetzt unterstützend wirkt; Kurs wird noch auf 0,32 taxiert; vielleicht schrammen wir dran vorbei, wenn niemandem die Nerven durchgehen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:04:46
      Beitrag Nr. 350 ()
      Ach du Scheisse.....
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:06:18
      Beitrag Nr. 351 ()
      Der Sprung im bid von 0,40 auf 0,31 sieht nicht so gut aus:

      ETRD 0.40 5000 NITE 0.42 5000
      NITE 0.40 5000 BEST 0.43 5000
      UBSS 0.31 5000 JEFF 0.43 5000
      HILL 0.30 5000 ETRD 0.43 5000
      VERT 0.27 5000 UBSS 0.44 5000
      WMIN 0.26 5000 MAXM 0.45 5000
      HDSN 0.25 5000 ABLE 0.51 2500
      INTL 0.25 5000 HDSN 0.51 2500
      MERI 0.25 5000 VERT 0.51 2500
      SACM 0.25 5000
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:14:24
      Beitrag Nr. 352 ()
      [posting]20.738.025 von zpo am 16.03.06 17:06:18[/posting];)
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:18:57
      Beitrag Nr. 353 ()
      Jetzt heißt es Disziplin haben, oder die Sau raus lassen. Ich hoffe immer noch, daß es nicht passiert.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:26:16
      Beitrag Nr. 354 ()
      Die Front hält z.Zt. noch, trotz 29
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:34:23
      Beitrag Nr. 355 ()
      Sieht wieder gut aus.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 17:40:10
      Beitrag Nr. 356 ()
      Ich denke das ist abgewendet; ich klinke mich für heute aus.
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 20:43:06
      Beitrag Nr. 357 ()
      .

      0,035 $ - mit 1.000 st.

      .
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 20:49:17
      Beitrag Nr. 358 ()
      mit 1.000 st. wieder auv 0,41
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 23:16:51
      Beitrag Nr. 359 ()
      Krung du bist schon ein Hammertyp. Die Börse ist schon sehr geil!
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 23:26:16
      Beitrag Nr. 360 ()
      War ein ziemliches GAP bei 0,25 €. Wird Zeit, dass das geschlossen wird. Dann geht´s zu 50 Cent.

      Ich freu mich drauf!

      Möget ihr auch Gewinne haben!:)
      Dhammapada
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 20:29:21
      Beitrag Nr. 361 ()
      [posting]20.750.664 von Dhammapada am 16.03.06 23:26:16[/posting]Technisch gesehen gehen wir nochmal auf 0,27 bis 0,25 runter. Der Weg auf über 0,58 ist jetzt allerdins tatsächlich offen; und wenn dann das Q405 kommt schmelzen die Sicherungen durch.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:20:09
      Beitrag Nr. 362 ()
      Hallo? Ist der Thread gestorben oder gibts nen neuen den ich nicht mitgekriegt habe? danke
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:26:14
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.182.305 von DanubeTiger am 12.04.06 20:20:09gute frage :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 20:35:52
      Beitrag Nr. 364 ()
      Ich denke zur Zeit sind die Biofule Aktien mehr IN.

      Ich bleibe aber auch bei CEEC LONG!!!
      Und schau immer wieder hier in den Thread rein.

      Das Thema wird sicher noch heiss.. NUR GEDULD!!!
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 21:08:26
      Beitrag Nr. 365 ()
      dachte schon ich sei der letzte Mohikaner...mal schauen bald müssten die Q4 Zahlen kommen..(so hoffe ich)..
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 23:27:38
      Beitrag Nr. 366 ()
      Seid doch froh das sich hier nicht die Pusher und Basher tummeln. Ein ruhiger Verlauf schont wenigstens die Nerven, weiß jemand wann die Quartalszahlen genau kommen sollten?
      CEEC hat mit Sicherheit das Zukunftsthema besetzt und das wird noch lange so sein dafür sprechen alle Berichte von Leuten die vor Ort waren. Und schließlich wollen die Chinesen bei der Olympiade einen guten Eindruck machen, dazu gehört mit Sicherheit sauberes Wasser.
      Also wer LONG ist,ist hier richtig!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 19:47:23
      Beitrag Nr. 367 ()
      was geht up? so´n minus an einem tag in diesem wert? news? :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 21:03:02
      Beitrag Nr. 368 ()
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 21:07:19
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.231.002 von XIO am 18.04.06 21:03:02danke für den link, muß jetzt erstmal lesen :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 22:42:25
      Beitrag Nr. 370 ()
      Die 2005-Zahlen sind ja übelst oder gibt es etwas positives daran.
      Bin bei 0,32 EUR raus und wollte eigentlich bei 0,26 EUR wieder rein.
      Aber da ist ischerlich noch viel Luift nach unten. Bei 0,19 EUR kann man wohl wieder neue Positionen aufbauen und auf das vierte Quartal warten.
      Der Aktionär hat da aber auch mal wieder voll daneben gelegen.
      Zumindest für die kurzfristige Kursentwicklung.
      "Schlechte Recherche" kann ich da nur sagen!
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 00:37:06
      Beitrag Nr. 371 ()
      Die Zahlen vom vorigen Jahr interessieren kein Schwein mehr, es ist halt eine Zukunftsbranche. Unter 0,24 kommt man glaube ich kaum rein. Es wurden heute Stoploss mit wenigen Stückzahlen ausgelöst. Es war wieder ein Tag zum Aufsammeln. Wenn einer wegen den Zahlen verkauft hat, dann hat aber lange Zeit zum Analysieren gebraucht, da die Zahlen schon vorgestern raus waren und der Kurs schmierte erst gestern um 19 Uhr ab.
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 07:56:18
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.232.472 von Mario_Ahner am 18.04.06 22:42:25bin zwar kein Buha, aber würde sagen so schlecht sind die Zahlen nicht, der Gross Profit ist nahezu gleich gross wie in 2004, aber mit 1/3 weniger Umsatz, der grosse Impact liegt im Bereich der Finanzierung würde ich sagen (ausgegebene Warrants) - d.h. im operativen Geschäft stehen sie eigentlich gut da....aber eben, bin kein Buha - falls das jemand etwas besser erklären kann nur zu..
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 10:19:33
      Beitrag Nr. 373 ()
      :( Gestern war die Website von CEEC nicht verfügbar.

      Heute ist ein Login erforderlich?

      Macht ehrlich gesagt keinen sehr professionellen Eindruck - überhaupt dann, wenn Zahlen präsentiert wurden, und die Leute sich informieren wollen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 20:39:26
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.250.567 von snoopy14 am 20.04.06 10:19:33vergesst nicht, es handelt sich um eine Ami-Investmentbude mit Markt in China - dort gelten Verträge oder "OK" einen Dreck...daher kanns schon mal rumpeln, also abwarten und Tee trinken..
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 09:28:24
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.262.020 von DanubeTiger am 20.04.06 20:39:26Hallo DanubeTiger,

      meinst Du die Verträge, die CE mit Web-Dienstleistern .... hat.

      Oder meinst Du, dass das ganze GEschäft von den CE in China auf unsicheren Beinen steht?
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 18:18:42
      Beitrag Nr. 376 ()
      wohl beides :laugh:

      nein, denke so schlimm ist es nicht, aber eben China ist nich USA und schon gar nicht Europa...daher alles ist möglich
      Avatar
      schrieb am 23.04.06 00:34:59
      Beitrag Nr. 377 ()
      Guten Tag liebe Gewinner!

      Wie ich mit Posting (Beitrag Nr.: 20.750.664) vermerkt habe, musste erst das Gap bei 25 Cent geschlossen werden, bevor es zu 50 Cent gaht. Schön das es jetzt geschlossen ist. Schön auch, dass ich zu diesem Wert noch eine gehörige Position abstauben konnte, während ich mit meiner Freundin am Mittelmeer weilte :lick: (und die XsunX-Gewinne zur Ankurbelung der notleidenden italienischen Wirtschaft nach der Berlusconi-Demokratur einsetzte).

      Aber auch Ihr habt Glück. Durch die momentane Wind-Hype ist CEEC noch nicht in den Fokus der Anleger geraten. Daher empfehle ich, im Laufe der nächsten zwei Wochen, die Windenergie-Gewinne mitzunehmen und eine Teilposition in CEEC umzuschichten. Im Sommer sehen wir die 50 Cent. Und 70 % Gewinn in wenigen Monaten ist ja auch nicht zu verachten.

      Gute Gewinne - imtakte Umwelt - und viel Liebe ;)
      wünscht euch Dhammapada
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 12:33:09
      Beitrag Nr. 378 ()
      Gestern war die Website von CEEC nicht verfügbar.

      Wollen aber nicht hoffen,
      daß die ihren Provider nicht mehr bezahlen können!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 13:11:31
      Beitrag Nr. 379 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 01:42:52
      Beitrag Nr. 380 ()
      Noch jemand drin, was meint Ihr? Geht zum Jahresende wieder was ab?
      Hab nach China mal wieder eine Mail abgelassen, leider keine Antwort bislang.
      2 neue Projekte stehen wohl in der Pipeline.
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:14:26
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.618.414 von XIO am 26.08.06 01:42:52heute hui!
      da hat sich einer 50.000 für 0,2E gesichert und wollte gleich noch einmal nachlegen, bei 0,18 stehen rund 300.000 im bid.
      bei den geringen umsätzen beachtlich, finde ich. mal schauen, was morgen kommt!
      Gruß, BP.
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:24:21
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.220 von BoersenPunk am 04.09.06 21:14:26na, ich bin mal gespannt.....
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:31:11
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.353 von XIO am 04.09.06 21:24:21...und ich erstmal ;)
      ceec habe ich ganz aus dem auge verloren. bei 0,18 scheint eine sehr stabile unterstützung zu sein. da hätte ich noch mehr einsammeln sollen...
      soll jetzt aber nicht heissen, daß ich irgendwelche infos habe!
      Gruß, BP.
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:45:08
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.442 von BoersenPunk am 04.09.06 21:31:11keine sorge...die laufen besimmt nicht weg :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:56:29
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.587 von XIO am 04.09.06 21:45:08na wenn du meinst - da bin ich ja beruhigt! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 20:17:50
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.687 von BoersenPunk am 04.09.06 21:56:29geht ja sehr schön nach hinten los heute :mad:
      hat jemand infos?
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 23:14:05
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.795.820 von BoersenPunk am 06.09.06 20:17:50hab doch gesagt...keine panik
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 23:16:51
      Beitrag Nr. 388 ()
      stabile unterstützung sehe ich, wenn man das wort in den mund nehmen kann, bei 14 und 12
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 00:57:31
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.795.820 von BoersenPunk am 06.09.06 20:17:50ja.
      http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=11641229&SE…
      Hoffe,es funzt.
      Allerdings ist mir nicht klar,was an dieser Meldung negativ ist.
      saban.g
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 08:14:27
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.799.606 von sabang am 07.09.06 00:57:31Danke for Meldung...damit ist doch schon 1 von den besagten 2 Projekten public.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 08:15:29
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.799.606 von sabang am 07.09.06 00:57:31danke!
      nach schnellem durchlesen ist mir auch schleierhaft, ws daran schlecht sein soll - vielleicht gibt es andere gerüchte...?
      wer einfach long bleiben...
      Gruß, BP.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 16:40:49
      Beitrag Nr. 392 ()
      So, von mir aus kann es losgehen, bin drin.
      Gegen Jahresende ziehen die Wasserwerte an, hat mal ein schlauer Mensch gesagt.
      Kennt Ihr eigentlich die wahre Website von CEEC???
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 17:18:16
      Beitrag Nr. 393 ()
      handong Adopts Unusual Method to Promote Wastewater Treatment

      Water resources are rich in south of China, while short in north; gas resources are rich in west of China, while short in east. Two national polices have been formulated for the regulation of China’s resources: “Water Diversion from the South to the North” and “Gas Transfer From the West to the East”.
      Shandong Province is the east line area of “Water Diversion from the South to the North”. In order to protect allocated water from being contaminated and fully utilize the water, Shandong Provincial Government has formulated and implemented Overall Planning for Water Contamination Prevention for Shandong Section of East Line Project of Water Diversion from the South to the North to carry out comprehensive rectification on the small basin contamination of the 37 rivers within the province, and formulated Comprehensive Discharge Standard for Water Contaminants along the Line of Water Diversion from the South to the North to clearly define the policy of “saving water before diverting, rectifying contamination before passing and protecting environment before using water” and control enterprise, city and inlet lake three major wastewater discharging sources.
      The issuance of this Standard forces various cities and large enterprises that use water in the south to speed up wastewater treatment process, so cities and counties that use water in the south must complete the wastewater centralized collection pipe network and the construction of wastewater treatment plant as soon as possible, and various wastewater discharging enterprises must construct wastewater treatment facilities. Such measure has brought great development opportunities for wastewater treatment enterprises.
      China Evergreen Environmental Corporation has set up a wastewater treatment plant in Haiyang City of this province, which has been put into operation before the New Year. At the same time, the contract for investing to set up a treated wastewater reuse plant in this city has been signed, which will be started for construction soon. Our company has established favorable influence in the city and its surrounding areas, which has laid solid foundation for industry development. The company decided to grasp such great opportunity to develop wastewater treatment and treated wastewater industry with great efforts in districts of Shandong Province. The company’s Enterprise Planning and Market Department have formulated the Development and Implementation Plan for Projects in Shandong Province, and personnel will be sent to carry out market development work after the Spring Festival.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 17:19:59
      Beitrag Nr. 394 ()
      Beijing Increases Price Difference between Tag Water and Reused Water to Promote the Development of Treated Water Reuse Industry

      Beijing is the capital of China, as well as the political, economic, cultural and international exchange center for the whole country. It has a registered permanent population of 10.77 million, and a floating population of over 3 million, which require huge amount of water everyday. However, Beijing is one of the major cities with resource-type water shortage in China, as well as long-time uneven precipitation, rapid industry development, intensive population increase and too fast water demand increase.

      Continuous shortage of water resource has become the main reason to restrain Beijing’s sustainable development.
      Main water supply sources of Beijing include two types, one of which is surface water from Miyun and Guanting two major reservoirs, while the other is pumping from ground water. The reserve of these two major reservoirs is now showing declining trend, from over 3 billion tons in the 1950s-60s to only 1.2 billion tons in the 1990s.

      In addition, due to severe contamination, Guanting Reservoir cannot serve as drinking water source any longer. Over a long period of time, as a result of continuous over-collection of ground water, load capacity and environmental capacity have been exceeded, which has caused ground water to dry up and the surface to sink. The water shortage situation in the whole city is becoming worse and worse since 1999 when the continuous severe drought took place.

      The Beijing Municipal Government decided to increase the price difference between tap water and reused water to promote the development of treated wastewater reuse industry and enable all used water to be reused so as to protect water resources, ease water usage conflict and speed up urban economic development.

      This major measure has brought huge development space for water treatment industry. An urban wastewater treatment plant invested by China Evergreen Environmental Corporation in Beijing will soon be completed and put into operation, and a fully contracted wastewater treatment plant was started in the fourth season of last year.

      The company has established a favorable image in Beijing district, and was awarded the title of “Top Ten Enterprises with the Greatest Influence in Water Treatment Industry of China” at the end of last year. In order to set up a solid base for further market expansion, the company will positively develop treated wastewater reuse industry, while continuing to develop wastewater treatment industry in Beijing. Several projects are now under discussion.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 17:34:31
      Beitrag Nr. 395 ()
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:14:00
      Beitrag Nr. 396 ()


      Die tickliste zeugt auch von einem regen Interessensaustausch. ;)
      Lange nicht so ein Umsatz wie heute.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:19:46
      Beitrag Nr. 397 ()
      Hehe, Wer Will kann dort anfangen, Stellenanzeigen:

      The company provides liberal welfare treatment and the competition mechanism of the equities.

      1.President Assistant:

      Competency Requirements:
      Bachelor degree or above with economy or management related majors preferred;
      Good command of English both in writing and speaking;
      Good Chinese literature skill;
      Good communication and interpersonal skills ;
      Open thinking and willingness to learn;
      Be able to work under pressure;
      Skilled user of office applications including Microsoft Word,Excel,Powerpoint.

      2.Financial Control & Accounting:

      Competency Requirement:
      Bachelor degree or above with CPA certification;
      Experience of working in multinational enterprises will be regarded;
      Proficient in financial control and accounting for listed company.
      Good command of writing and oral English ;

      3.Civil Engineer:
      Competency Requirements:
      Bachelor degree or above with civil engineering or related major;
      Experience of project management will be regarded;
      Good communication and organization skills.

      4.Structure Design Engineer:
      Competency Requirement:
      Major in structure related preferred;
      Over 2 years of structure design experience;
      Able to complete structure design independently;
      Be good team player

      5.Administration Officer:
      Competency Requirement:
      Major in Business Administration related preferred;
      Over 2 years of administration experience;
      Good organization and communication ability;
      Experience in website maintenance will be preferred;
      Good English translation ability.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:23:20
      Beitrag Nr. 398 ()
      So, und hier nochmal das letzte Announement vom 06.9´06

      China Evergreen Announces Completion of Water Treatment Project
      Wednesday September 6, 10:01 am ET

      GUANGZHOU, China--(BUSINESS WIRE)--Sept. 6, 2006--China Evergreen Environmental Corp (OTCBB:CEEC - News; "the Company") today announced the completion of a 20,000 tonne/day municipal waste water treatment facility in Beijing, the capital city of the People's Republic of China ("PRC"). The project, contracted on a build-operate-transfer ("BOT") basis was completed, within cost parameters, at a total investment of $2.5 million and will generate average revenue of approximately $665,000 per annum over the total project life of 25 years. Within the next few years, it is anticipated that the facility will expand to treat 40,000 tonne/day.
      ADVERTISEMENT



      In announcing completion of the project, Mr Pu Chongliang, Chairman of CEEC commented, "I am pleased to announce the completion of the Beijing project. In recent years, due to economic growth and the high levels of urbanization, municipalities in China are facing pressures to accelerate the treatment of waste water. The government's commitment to clean up the environment has made tremendous opportunities for CEEC. The Company has consolidated its position as one of China's leading environmental technology groups and stands to benefit from this growth." Mr Pu continued, "In addition, the Company currently has a pipeline of more than :eek: ten BOT :eek:, transfer-operate-transfer ("TOT") and turnkey projects and has entered into two arrangements to acquire existing BOT projects."

      "Given our plans to acquire more BOT and TOT facilities in 2007, we expect these acquisitions to enhance future earnings. We are confident that our historically strong financial performance will be continued in the coming year," he concluded.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:48:26
      Beitrag Nr. 399 ()
      Market Cap 21 Mill € ist ein Witz.
      Schon wer mit oder noch drin?
      Denkt daran, Asia Water hat es vorgemacht.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:50:41
      Beitrag Nr. 400 ()
      Kleiner Vergleich AWT ><CEEC

      Avatar
      schrieb am 13.09.06 19:31:11
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.914.977 von XIO am 13.09.06 18:50:41XIO damit du nicht der einzige bist der hier was schreibt...wäre schön wenn die News sich auf den Kurs auswirken würden...bisher stehe ich mit 50% in den Miesen, bin wohl ein schlechter Trader...aber naja, gut Ding will Weile haben..Danke für die Infos..

      :cry:;):D
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 19:43:30
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.916.007 von e39 am 13.09.06 19:31:11Ich denke mal, da bist Du bestimmt bald raus.

      Ich habe heute nochmals denbn Versuch gemacht und nach China gemailt. Mal sehen, ob der Lim mir noch einmal antwortet.
      Letztens ist ja meine Mail verschüttet gegangen oder so.
      Lag wohl am Mailserver, pausenlos Fehler. Heute dagegen scheint es geklappt zu haben mit dem Transfer.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 20:09:10
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.916.380 von XIO am 13.09.06 19:43:30moin xio, habe heute auch noch einmal nachgeladen. du bist wieder "on" und es kann losgehen. wenn nicht heute, dann morgen :cool:
      sind ja absolute tiefstkurse - noch... :)
      Gruß, BP.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 20:22:18
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.916.996 von BoersenPunk am 13.09.06 20:09:10Hey, welche Freude, ein "alter Kämpfer". :)
      Na, wenn das mal nichts wird.
      Wie immer gilt, durch die hohe Volatilität nicht abschrecken lassen.
      Am Ende taucht sogar der olle Krung noch hier auf.
      Ich hab ja vor ein paar Monaten geschrieben, daß ich raus war.
      Hab dadurch ein wenig Gewinn verpasst, aber es was ok.
      Das CEEC soweit runterkommt hätt ich nicht gedacht und sehe hier ne ordentliche Rebound Chance.
      Zumal es fundamental überhaupt nix zu rütteln gibt, im Gegenteil, über 10 neue Projekte sind nicht wenig und die Aussichten für 207 jetzt schon gut.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:01:09
      Beitrag Nr. 405 ()
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:29:11
      Beitrag Nr. 406 ()
      na, mit meiner schätzung 12 hab ich garnichtmal falsch gelegen, da wird der gute onkel evtl nochmal in die tasche greifen, aber erstmal abwarten, amiland war gestern nämlich böse
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:31:12
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.925.548 von XIO am 14.09.06 09:01:09ist doch hervorragend für China evergreen - oder?
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:41:29
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.926.070 von chaot_69 am 14.09.06 09:31:12Will sehen, ob der Grund für den Kursverlauf der letzten Monate in der mangelhaften infopolitik des Unternehmens liegt.

      Hab gerade auch zu info@janispr.com gemailt

      http://www.janispr.com

      Die betreuen den Laden nämlich, was die Filings betrifft.
      Schickt doch auch mal was hin und macht denen Dampf.
      meiner Meinung nach liegt der verlauf lediglich an der miserablen CRM von denen.
      Wenn dem so ist: gute Chance für uns.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 00:04:50
      Beitrag Nr. 409 ()
      The Group’s major customers for the six-month period ended June 30, 2006 are:


      (i) Beijing Jinqiao Luyuan Environment Protection Investment Development Company Limited, which accounted for approximately 65% of the Group’s total revenue for the six-month period ended June 30, 2006, in relation to the revenue recognized from turnkey engineering project of China Environment Industrial Park Wastewater Treatment Plant; and
      http://ww.pennnet.com/Articles/Article_Display.cfm?ARTICLE_I…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://ww.pennnet.com/Articles/Article_Display.cfm?ARTICLE_I…


      (ii) the Management Committee of Yongji Economic Development Zone, which accounted for approximately 18% of the Group’s total revenue for the six-month period ended June 30, 2006, in relation to the revenue recognized from turnkey engineering project of Yongji Development Zone Wastewater Treatment Plant.

      http://www.china.org.cn/english/China/174860.htm
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 00:10:37
      Beitrag Nr. 410 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:09:11
      Beitrag Nr. 411 ()
      Gestern in "DIE WELT"gelesen.

      http://www.welt.de/data/2006/09/14/1034992.html

      Bei diesen Voraussetzungen müsste die Aktie in den nächsen Jahren ein Selbstläufer werden.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:50:10
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.103 von schikora am 15.09.06 09:09:11Krass:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:15:52
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.103 von schikora am 15.09.06 09:09:11Ich werde mal versuchen, dort anzurufen oder Schriftverkehr aufzubauen.
      Bei der miesen PR kein Wunder, wo die jetzt wieder angelangt sind.
      Die SEC-Filings sind ok.

      Klar, so ein Ergebnis wie 2004/2005 wird es nicht nochmal geben (aud was sich der Threadtitel ja auch bezieht).
      Das war ja ein katapultstart.
      Aber mittlerweile dürfen wir uns hoffentlich daran gewöhnen, daß jedes Jahr konstant ordentlich Gewinne gemacht werden und weitere Anlagen dazukommen.
      Wenn die betriebswirtschaftlich auch weiterhin keine Scheisse bauen und nur die der anderen im wörtlichen Sinne verarbeiten (hahaha), ist das ein Selbstläufer.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:41:36
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.090 von XIO am 15.09.06 10:15:52Bin auch wieder im Boot, nun wart ich darauf das einer die Spülung betätigt und die Reise kann los gehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:27:49
      Beitrag Nr. 415 ()
      Aus dem letzte Sec Filing vom August 21, 2006:


      Evergreen became our wholly owned subsidiary. Evergreen, through its three majority owned subsidiaries,
      Guang Dong Xin Xing Mei Biology Company Limited (XXM),
      Bei Jing Hao Tai Shi Yuan Water Purifying Company Limited (BJHT) and
      Hai Yang City Sheng Shi Environment Protection Company Limited (HY),

      provides waste water turn-key engineering, equipment and chemical trading.


      Evergreen currently holds 90% of XXM
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:33:19
      Beitrag Nr. 416 ()
      All the Chinese cities must have operating sewage treatment plants by 2010,

      with 70 percent of urban sewage treated before being discharged into the environment, the deputy minister of construction Qiu Baoxing has said.

      Speaking at a national conference on water pollution control last week, Qiu said currently there are 791 sewage treatment plants operating in 383 Chinese cities.

      Qiu's speech, made available to Xinhua Tuesday, said 52 percent of the urban waste water in China is treated before being discharged, up 18 percentage points from 2000.

      In 135 major cities, 70 percent of the waste water are already being treated.

      Qiu, however, said the country's water pollution situation is still grave, as 278 cities have yet to build their sewage plants, while many plants are running at lower-than-designed capacities. Some are not even running at all.

      To ensure the attainment of the goals, the deputy minister said municipal authorities must include water pollution control into their urban planning.

      The lack of proper sewage collecting networks is partly to blame for the under-utilization of the sewage treatment capacity.

      Zhang Yue, the deputy director of the ministry's urban construction department, said earlier that the issue arises from the fact that many sewage treatment plants are financed by the central government through treasury bonds, while the sewage collecting networks are usually the responsibility of local governments.

      Qiu said government shall have to change its policy and inject more funds into the building of sewage collecting networks.

      To ensure the normal and sustainable operation of sewage treatment plants, the deputy minister said the policy of charging polluters for waste water treatment shall be applied to the remaining 150-odd cities that have not adopted the policy.

      (Xinhua News Agency July 26, 2006)

      http://www.china.org.cn/english/MATERIAL/175880.htm
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:25:27
      Beitrag Nr. 417 ()
      Es ist, wie ich es mir gedacht habe, die haben keine PR -Abteilung für Ihre Shareholder.

      Die Martin E. Janis & Company, Inc. macht "nur" die SEC-Filings und das wars.

      Da mache ich ja mehr. :laugh:

      Hier die frische Antwort aus Chicago:

      Actually they are not technically a client - we work with them to release their news. Unfortunately SEC rules prohibit me from telling you anything other than what might be in the company's press releases or sec filings. You can find their SEC reports at www.sec.gov by searching "Companies and other filers". I hope this helps.

      Beverly Jedynak
      President
      Martin E. Janis & Company, Inc.
      Public Relations
      401 North Michigan Avenue, Suite 2920
      Chicago, IL 60611
      312-943-1100 ext. 12
      312-943-3583 (fax)
      bjedynak@janispr.com
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:32:55
      Beitrag Nr. 418 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:33:39
      Beitrag Nr. 419 ()
      Kurs zieht an und die Käufe werden höher...

      0.17 20000 OBB 10:14:55
      0.165 12500 OBB 10:14:06
      0.165 7500 OBB 10:02:18
      0.161 7500 OBB 09:43:45
      0.161 4000 OBB 09:43:37
      0.161 1000 OBB 09:43:16
      0.16 4200 OBB 09:37:02
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 17:27:01
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.952.690 von nort. am 15.09.06 16:33:39Evtl. haben wir es genau erwischt mit dem optimalen Wiedereinstieg. (falls Du natürlich drin bist)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 17:33:35
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.954.087 von XIO am 15.09.06 17:27:01Ob es der optimale Anstieg ist, werden wir noch sehen. Allerdings zeigt der Chart ein gutes Einstiegsniveaeu :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 18:26:47
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.954.279 von nort. am 15.09.06 17:33:35Gehst Du rein charttechnisch ran, oder auch fundamental?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 18:32:45
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.955.603 von XIO am 15.09.06 18:26:47die Gesamtstory muss stimmen. Ich denke das Geschäftsfeld ist optimal. Kenne einige Leute die in China waren. Die Stories bez. Umweltverschmutzung sind der reine Wahnsinn! Ich habe mir mal eine erste Position eingekauft und warte erstmal ab, wohin der Kurs dreht.

      Nur ein kleiner Auszug der letzten News zu diesem Thema...

      http://de.rian.ru/society/20060911/53751105.html

      http://news.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fnews.orf.at%2Fticker%2…

      http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3929&A…

      http://www.china.org.cn/german/258325.htm

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 18:40:09
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.955.741 von nort. am 15.09.06 18:32:45Da sind wir ja ungefähr gleich eingestellt zum Thema.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 19:24:31
      Beitrag Nr. 425 ()
      der nächste steht mit 15k im Bid - mals sehen, ob er seinen Limit hochzieht...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 19:32:50
      Beitrag Nr. 426 ()
      Nö, und es sind mindestens 2
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 21:48:24
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.956.966 von zpo am 15.09.06 19:32:50Mal sehen, was diese Woche läuft.
      Hab auch noch ein Fax abgelassen nach China und um einen Prospekt gebeten.
      Mal sehen, wie die Reaktion ist. :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 08:17:56
      Beitrag Nr. 428 ()
      September 12, 2006
      China pledges concrete measures for sustainable water use

      Chinese Vice-Premier Zeng Peiyan said on Sunday that the government will make greater efforts to promote water efficiency and control widespread water pollution.

      He made the remarks at the opening of the Fifth World Water Congress that attracted over 3,000 policy makers, experts and business leaders from across the world.

      Saving and protecting the water resources is particularly important to a nation like China, which holds less water resources per capita than the world average and faces a rising demand from accelerating industrialization and urbanization, the vice-premier said.

      Zeng said China needs to step up its water-saving efforts, including widening the use of water-saving irrigation technologies, compulsory promotion of water-saving equipment and utensils and use of recycled water.

      Priority will be given to the supply of safe drinking water to China's rural residents, one third of whom are still struggling with water shortages or polluted water sources, he said.

      Concrete measures will be taken to tackle water pollution. The vice-premier said China aims to cut its water pollutant discharges as defined by chemical oxygen demand (COD) by at least 10 percent within five years.

      By 2010, 70 percent of the waste water in Chinese cities will be treated before being discharged into the environment, he said.

      Zeng also pledged further reforms to the water supply systems, a key part of which is to introduce competition in the sector and allow private capital, including foreign capital, to invest in the water supply and sewage treatment facilities.

      The Fifth World Water Congress is co-hosted by China's Ministry of Construction and the International Water Association (IWA), the most authoritative association in the world water industry.

      The theme of this year's congress is "sustainable management of water resources". It closes on Thursday.

      Source: Xinhua
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:34:56
      Beitrag Nr. 429 ()
      UPDATED: 16:20, September 11, 2006
      World Bank loans money for urban development project in western China


      The World Bank has approved a loan of 180 million U.S. dollars for the Sichuan Urban Development Project, which involves four medium-sized cities in inland China.

      The project aims to improve core urban functions in four second-tier cities in west China's Sichuan Province -- Mianyang, Suining, Yibin, and Panzhihua -- by removing bottlenecks that hamper land development, and undermine progress in transport and the environment, the bank said in a statement.

      The four cities selected for World Bank assistance under the Project are key, fast expanding medium-sized cities in the province.

      These cities face similar problems: high population density, land scarcity, inadequate transport systems, environmental deterioration, inadequate planning, and a lack of resources to make the city function efficiently.

      The funds will be used to build roads and bridges, river embankments, wastewater collection systems and sewerage, drainage infrastructure and landscaping, said the bank.

      The World Bank said it will also provide technical assistance to support institutional development in the cities concerned. It will help the municipalities improve urban planning, land management, transport, utility and asset management. Management information systems (MIS) and geographical information systems (GIS) will be provided.

      Two other agencies within the World Bank Group, the International Finance Corporation (IFC) and the Multilateral Investment Guarantee Agency (MIGA), will help the project cities enhance their competitiveness by promoting development and industrial links, and improving their investment climate.

      Sichuah is the most important hinterland province in west China and the locomotive driving development in that part of the country, the bank said. It accounts for one-third of the population and the gross domestic product of China's Western Region.

      The province's strategy is to focus on the development of medium-sized secondary cities, requiring them to grow quickly and quickly adjust their urban infrastructure base.

      Urbanization drives structural transformations and fast economic growth in China. China's cities and towns generate more than 60 percent of the country's gross domestic product.

      China's urban areas will gain about 425 million people over the next 30 years. In China's Western Region, urbanization growth is expected to come primarily from the expansion of medium-sized cities.

      Source: Xinhua

      ......................................................

      World Bank loan for water supply, sanitation projects


      The World Bank's Board of Executive Directors has approved a loan of 150 million US dollars for water supply and sanitation projects in central China's Henan Province.

      The projects would improve water supply and wastewater management in 38 towns under 12 municipalities through the construction of water production facilities, water distribution networks, sewerage systems and treatment facilities, said a statement from the bank.

      The projects are among the bank's first group of major projects to support county town efforts to cope with rapid urbanization -- a key development challenge given that around 70 percent of rural-urban migrants over the next decade are expected to settle in towns rather than in big cities, according to the bank.

      The projects will address issues of water scarcity and provide technical assistance for institutional development, including regional planning for county town development, water sector regulations, and project management and utility staff training, said the bank.

      The projects will help improve living conditions and the development of participating county towns with relatively poor economies, it said.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:57:58
      Beitrag Nr. 430 ()


      geht doch, +6,2% für freitag

      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:34:48
      Beitrag Nr. 431 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:37:59
      Beitrag Nr. 432 ()
      Auch Hyflux als grösserer Branchenanbieter in China kommt gegen Jahresende wieder in die Gänge, allerdings wo mehr Potential steckt, darüber sollte sich jeder selbst ein Bild machen.

      Chart Hyflux
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:23:12
      Beitrag Nr. 433 ()
      Relatet Companies:

      Shanghai Municipal Raw Water Co., Ltd.
      Wuhan Sanzhen Industry Holding Co., Ltd
      Eguard Resources Development Co., Ltd.
      Xinjiang Urban Construction Co., Ltd
      Bio-Treat Technology Ltd.
      Tianjin Capital Environmental Protection Winsan (Shanghai) Industrial Co., Ltd.
      Science City Development Public Co., Ltd Shanghai Young Sun Investment Co., Ltd.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:21:20
      Beitrag Nr. 434 ()
      Der Chart bietet noch viel Platz :rolleyes::lick:

      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:22:48
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.816 von nort. am 18.09.06 14:21:20unter 0,2 ist alles ein klarer Kauf, hier verläuft die Unterstützung. Danach können die Marken rund um 0,3 angegriffen werden ...
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:34:46
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.843 von nort. am 18.09.06 14:22:48tja, ceec ragiert sehr schnell, das hab ich letztes Jahr schon mal erfahren (in jede richtung), ist aber auch ein riesen vorteil gegenüber den langsamen schleichern.
      Wenn hier erstmal wieder die ersten amtlichen Analysten ansetzen, haben wir schon ordentlich Vorbau.
      Aktiencheck war ja schon mal dran, ist zwar von ANfang des Jahres, aber an der Situation hat sich nichts weiter geändert, ausser das der Einstiegskurs jetzt wesentlich besser ist :D:cool::D

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Ausland-1189013.h…
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:22:05
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.038 von XIO am 18.09.06 14:34:46liest sich ja verdamt gut :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:51:10
      Beitrag Nr. 438 ()
      und der 0,18$ Block wurde angeknappert. Die BIDs ziehen schön nach :lick: (+5,88%)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:00:06
      Beitrag Nr. 439 ()
      Die Situation erinnert mich an Mitte / Ende März 05
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:01:58
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.020.730 von XIO am 18.09.06 16:00:06Der Chart hat definitiv was. Eine Einladung zum Traden wie man sie selten bekommt... :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:12:46
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.020.783 von nort. am 18.09.06 16:01:58Ich denke mal, die 100.000 Stück bekommt CEEC in FFM noch voll heute.
      Dann wirds bestimmt ´ne lustige Woche.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:14:25
      Beitrag Nr. 442 ()
      Amiland jetzt +11 :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:16:52
      Beitrag Nr. 443 ()
      hehe, yahoo hat ein neues charttol, nicht schlecht:

      http://finance.yahoo.com/charts#chart1:symbol=ceec.ob;range=…
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:30:20
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.097 von XIO am 18.09.06 16:14:25die 0,2$ fallen heute auch noch. Das BID ist total geil nach den Stücken :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:42:09
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.487 von nort. am 18.09.06 16:30:20
      bei mir funzt heute kein RT L2.
      Ohne dem steige ich nicht ein.

      buxte
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:50:07
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.746 von buxte am 18.09.06 16:42:09steig lieber jetzt ein, bevor die post wieder abgeht! :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:51:51
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.892 von BoersenPunk am 18.09.06 16:50:07
      würde ich gerne, aber ohne rt bleibe ich lieber draußen.
      Hatte einmal den Fehler gemacht.

      buxte
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:58:33
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.746 von buxte am 18.09.06 16:42:09das geht nicht nur ein paar tage, wenns klappt, kriegt ceec schwung für den rest des jahres und dann kommen neue zahlen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:58:54
      Beitrag Nr. 449 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:00:24
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.054 von XIO am 18.09.06 16:58:33
      hier trifft man sich also wieder.:)



      @nort.,

      war auch 15 min verzögert.

      buxte
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:57:11
      Beitrag Nr. 451 ()


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:07:57
      Beitrag Nr. 452 ()
      in FFM gibts nochmal was für 0.15
      Amiland hat einer Gewinne realisiert.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:13:43
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.024.956 von XIO am 18.09.06 19:07:57verständlich nach dem rasanten Anstieg...
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:13:49
      Beitrag Nr. 454 ()
      hehe, 86.000 Stück am Stück :eek:
      jetzt rappelt der Umsatz aber los, wie lange nicht mehr.

      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:15:29
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.025.047 von XIO am 18.09.06 19:13:49:laugh: wollte ich gerade auch reinstellen. Geil.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:17:06
      Beitrag Nr. 456 ()
      Perfekt, kaum gibt es einen Kursrücksetzen, schon kommt jemand der ihn ausnutzt :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:18:19
      Beitrag Nr. 457 ()
      13:00 35000 0.171 stehen gerade in BUY ... mal sehen wie lange noch.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:43:26
      Beitrag Nr. 458 ()
      Im Herbst 2005 und im Frühjar 2006 war es eigentlich so, daß die Amis erst immer nach D-land gestartet sind, scheint diesmal auch wieder so zu werden.
      Noch ein paar Verdauungspillen und dann klappts auch.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:53:49
      Beitrag Nr. 459 ()
      Sehe ich richtig???
      Im Amliland heute bis jetzt 700.00 Stück gehandelt? :eek:
      Vor 2h noch nicht mal ein Viertel davon.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:22:59
      Beitrag Nr. 460 ()
      die Million Stück Umsatz kommt anscheinend wirklich noch, vorhin ein 200.000-er Paket über den ladentisch gegangen.
      Was ist denn da auf einmal los???
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:28:25
      Beitrag Nr. 461 ()
      Mal sehen, wo der Kurs heute noch hingeht.

      buxte
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:33:16
      Beitrag Nr. 462 ()
      River clean-up project 'needs accelerating'


      Treatment and flood control work on East China's Huaihe River, one of the country's most heavily polluted rivers, needs to be accelerated to meet State Council targets, according to an official.

      Qian Min, director of the Huaihe River Water Resources Commission, said by the end of last year only nine of 19 key projects had been completed, at a cost of 23.9 billion yuan (US$3 billion).

      The comments at a national meeting on treatment of the Huaihe River on Sunday were reported by Xinhua.

      The central government has set the goal of completing all the 19 key projects by 2007, focusing on prevention and control of floods.

      Qian admitted that they are facing mounting investment pressure to meet the goal.

      "From 2006 to 2007, the central and local governments need to invest 10.6 billion yuan (US$1.3 billion) and 3.4 billion yuan (US$420 million) respectively to ensure the achievement of the goal," Qian was quoted as saying by Xinhua.

      The 1,000-kilometre Huaihe originates in central China's Henan Province and runs through Anhui and Jiangsu Provinces. The areas along the river have a history of flooding and droughts.

      And thousands of small factories, which discharged heavy pollution and waste, mushroomed along the river in the 1980s, making the water condition deteriorate severely.

      The improvements were ordered after it was listed as one of the most polluted rivers in need of urgent treatment about 10 years ago.

      Central China's Henan Province, where the river originates, has made considerable achievement in dealing with the pollution of Huaihe River.

      The river has reached its best condition for the past few decades, with the pollution level in many parts gradually turning from heavy to low-grade, said Wang Guoping, director of the Henan Provincial Environment Protection Bureau.

      Ninety per cent of the rivers in the Huaihe Valley flowing out of Henan Province has reached the required standards, greatly reducing complaints from the downstream provinces that heavily rely on the river water both for civilian and industrial use, he said.

      In a series of crackdowns in 2005, the province shut down 978 heavily polluting plants, of which 107 are located within the Huaihe Valley.

      The number of paper plants in the province has shrunk from about 1,300 in 2000 to 350 today, according to Wang.

      "We said to the plant owners that if their pollutant discharge levels reached certain standards then they would survive, if not they would close," said Wang.

      The province has mapped out a plan that by the end of 2007, all its county-level cities and key towns will have their own wastewater and garbage processing plants.

      Construction will begin on 69 wastewater processing plants this year to further enhance the processing rate of civilian wastewater.

      The provincial government has also earmarked nearly 200 million yuan (US$25 million) to ensure the drinking water safety of more than 1 million people living in nearly 700 villages within the Huaihe Valley.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:38:22
      Beitrag Nr. 463 ()
      Ach Du Scheisse :laugh::laugh::laugh:

      China to renovate a million toilets in rural areas to curb Bilharzia


      China is to subsidize the renovation of one million public toilets in its rural areas this year to combat the spread of bilharzia.

      Government investment will also help build 780,000 methane tanks during 2006 and 2007, according to the Ministry of Health.

      A total of 4,532 key bilharzia-stricken villages in the provinces of Jiangsu, Anhui, Jiangxi, Hubei, Hunan, Sichuan and Yunnan will benefit from the two projects, the ministry said.

      There have been urgent calls for better treatment of human and animal waste in China as these are channels through which the parasitic disease can easily spread.

      China has a high incidence rate of the Bilharzia in 12 provinces and regions south of the Yangtze River.

      The disease has been hard to control in the past owing to poor waste treatment in fields, rural latrines, fishing boats and water.

      By the end of last year, China had spent 19.5 billion yuan (about 2.4 billion U.S. dollars) in renovating rural toilets, according to the Ministry of Health.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:42:13
      Beitrag Nr. 464 ()
      08:42, September 12, 2006
      China pledges concrete measures for sustainable water use


      Chinese Vice-Premier Zeng Peiyan said on Sunday that the government will make greater efforts to promote water efficiency and control widespread water pollution.

      He made the remarks at the opening of the Fifth World Water Congress that attracted over 3,000 policy makers, experts and business leaders from across the world.

      Saving and protecting the water resources is particularly important to a nation like China, which holds less water resources per capita than the world average and faces a rising demand from accelerating industrialization and urbanization, the vice-premier said.

      Zeng said China needs to step up its water-saving efforts, including widening the use of water-saving irrigation technologies, compulsory promotion of water-saving equipment and utensils and use of recycled water.

      Priority will be given to the supply of safe drinking water to China's rural residents, one third of whom are still struggling with water shortages or polluted water sources, he said.

      Concrete measures will be taken to tackle water pollution. The vice-premier said China aims to cut its water pollutant discharges as defined by chemical oxygen demand (COD) by at least 10 percent within five years.

      By 2010, 70 percent of the waste water in Chinese cities will be treated before being discharged into the environment, he said.

      Zeng also pledged further reforms to the water supply systems, a key part of which is to introduce competition in the sector and allow private capital, including foreign capital, to invest in the water supply and sewage treatment facilities.

      The Fifth World Water Congress is co-hosted by China's Ministry of Construction and the International Water Association (IWA), the most authoritative association in the world water industry.

      The theme of this year's congress is "sustainable management of water resources". It closes on Thursday.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 22:38:41
      Beitrag Nr. 465 ()
      In announcing the Company's results for the year, Mr. Pu Chongliang, Chairman of the Company commented, "The net loss for the year ended December 31, 2005 was primarily due to the impact of our non-cash financing charges. We expect better results for 2006 as we have several more BOT projects coming on line this year and we will recognize the remaining revenue from turn-key engineering projects that were initiated in 2005. In addition, we anticipate several more turn-key engineering projects that will be undertaken in 2006, particularly as China continues to clean up its environment." Mr. Pu also indicated that the Company plans to "acquire more BOT facilities in 2006 that are expected to enhance future earnings. We are confident that our historically strong financial performance will be continued in the coming year," he concluded.

      Besser als Kurs-Verwässerung durch neue Aktien.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 23:05:28
      Beitrag Nr. 466 ()
      Die im September fertig gestellte Anlage in Peking wird ihre kapazität in der kommenden Zeit verdoppeln.
      Gewinn allein daraus. 600.000 / Jahr.
      China Evergreen Environmental Corp (OTCBB:CEEC) ("the Company") today announced the completion of a 20,000 tonne/day municipal waste water treatment facility in Beijing, the capital city of the People's Republic of China ("PRC"). The project, contracted on a build-operate-transfer ("BOT") basis was completed, within cost parameters, at a total investment of $2.5 million and will generate average revenue of approximately $665,000 per annum over the total project life of 25 years. Within the next few years, it is anticipated that the facility will expand to treat 40,000 tonne/day.




      Daraus folgere ich mal grob eine ROI-Time von 4 Jahren, dann ist ein Invest in der Grössenordnung amortisiert.
      Spätestens ab 2008 gehts rund in der Kasse:


      1. Wuqing Wastewater Treatment Plant I

      Wuqing Wastewater Treatment Plant I is located in southeast of Yangchun Town, Wuqing County, Tianjin City.

      The project with total investment of RMB 8,500,000 yuan was contracted in August, 2002 and begun construction in November of the same year.
      The plant occupies 5,333 square meters and is operated under BOT mode. Its daily treatment capacity is 10,000 Tons.
      The plant gained engineering acceptance of the related authorities in August 2003.
      In 2005, basing on the water quality inspection report since operation of the plant, leaders from Tianjin Municipal government, Wuqing District government and the related environment protection authorities placed a high evaluation on the performance of the plant and agreed with the further cooperation of the company.
      They contracted with the company to build Wuqing Wastewater Treatment Plant II under BOT mode and to expand the treatment capacity of the existing Wuqing Wastewater Treatment Plant I up to 15,000 Tons.





      2 .Xinle Wastewater Treatment Plant
      Xinle Wastewater Treatment Plant was contracted in October 2001. The plant is located in westsouth of Matoupu Village, Xinle, Shijiazhuang City, Hebei Province. It is surrounded by farms and is 1 km away from Mudao channel which most of polluted water flew into. The plant occupies 14,400 square meters, and its daily treatment capacity is 40,000 Tons. Total investment of plant is RMB 34,000,000 yuan and the franchising period is 22 years. MHA biologic waste water treatment technology is adopted by the plant, which not only saves the cost but also enhance the water quality greatly. The plant was completed in 2003 and had gained engineering acceptance.




      3 .Haiyang Wastewater Treatment Plant
      Haiyang Wastewater Treatment Plant is located in the west wing of entrance of Dongcun River in Haiyang city, which is another project operating under BOT mode of the company. The franchising period is 22 years and would start up from Oct. 2003. As a key project of Haiyang city to improve the living environment, this project is regarded by the municipal government as the milestone for both realizing sustainable development and constructing environment-friendly city.

      Haiyang Wastewater Treatment Plant occupies 20,000 square meters. Its daily treatment capacity is 20,000 Tons and the total investment is RMB 30,000,000 yuan. This project adopted MHA biologic waste water treatment technology developed independently by the company, had been completed in July 2004 and gained engineering acceptance by the related local authorities.




      4 .Xianyang Dongjiao Wastewater Treatment Plant
      Located in Jinjiazhuang, the jointed between North riverbank of Weishui River and Xiantong railroad, Xianyang Dongjiao Wastewater Treatment Plant is the first and the largest wastewater treatment plant under BOT in the western area of China.
      The plant occupies 53,557.1 square meters. Its daily treatment capacity is 200,000 Tons (the first phase is 100,000 Tons) and the three-level treatment capacity is 30,000 stere per day. Serial Biochemical processing technology and CASS design format are applied in the project. Three-level treatment processing adopts NCF comprehensive mixed deposit plus filtering technologies. The company invested RMB 210,000,000 yuan (RMB 120,000,000 yuan for the first phase) and was granted the franchising right for 25 years. The projected was completed in June 2005. Water quality of the Weishui drainage basin is greatly improved for the treated water would rise from the original 10% to current 90% upon the operation of the wastewater treatment facility.


      5. Beijing Tianzhu Wastewater Treatment Plant:

      Beijing Tianzhu Wastewater Treatment Plant is located in Tianzhu Comprehensive Development Zone, Tianzhu Town, Shunyi District, Beijing. This project was successfully won by the company in an international public bidding with participation of 18 water groups in the world. This plant adopts the cost-efficient A2O wastewater processing technology and its daily wastewater treatment capacity is 40,000 Tons. The plant with total area of 11,000 square meters was constructed and operated under BOT. The company makes fully investment in the plant and is responsible for its process design, construction, installation, and commissioning. The franchising period is 25 years.


      6. Wuqing Wastewater Treatment Plant II:


      Wuqing Wastewater Treatment Plant II is Located in Yangcun Town, Wuqing County, Tianjin City. Project of the plant was acquired by the company in 2004. Mainly adopted A/O plus BAS processing technology, the plant is successful constructed in August 2005 and its daily treatment capacity is 20,000 Tons. The total investment is RMB 18,000,000 yuan. This project can not only improve the operation and management level of the Tianjin government, but also boosts the development of the Public Facilities.


      7. Fengfeng Wastewater Treatment Plant:

      Fengfeng Wastewater Treatment Plant is located in Fengfeng Wastewater Mine area. Its daily treatment capacity is 100,000 Tons. The project adopts Obeier Oxidized Channel processing technology and is fully invested by the company. The total investment is RMB 86,000,000 yuan. The project scale in the first phase is 33,000 tons per day, which would be completed in 2005. The second phase is 67,000 tons per day, would be completed in 2010. And the third phase is 100,000 tons per day, would be finished in 2015. The treatment capacity of the three-level treatment project is 40,000 tons per day. The first phase of the project with investment of RMB 29,250,000 yuan began construction in 2004. In foundation laying ceremony, Wang Dejiang, Chief Executive of the District Government said that their selection of Xinsheng is based on the good performance of Xinsheng in several provinces in North China. He also pointed out Xinsheng boasts characteristics such as advanced technology, rich experience, plenteous funds and high credit.


      im prinzip fast alles schon das jahr über public, aber keiner hats wohl wahrgenommen, da man schlecht ran kommt an die infos.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:53:38
      Beitrag Nr. 467 ()
      Gestern 0-Runde im Amiland, nach verheissungsvollem Start, über 900.000 Stück gehandelt.
      Ich weiss gar nicht mehr, wann das letzte mal soviel CEEC übern Teich gehandelt wurde.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:10:19
      Beitrag Nr. 468 ()
      0,22 $ sollte sich eine solide Unterstützung bilden. Dies stellt dann den Ausgangspunkt für weitere Anstiege dar.

      Der rapide ansteigende Umsatz ist ziemlich auffällig :eek::)


      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:17:54
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.036.325 von nort. am 19.09.06 10:10:19Ich sags ja, die kucken ausnahmsweise mal nach D-Land.
      (Zumindest vermute ich das auf Grund der gemachten Erfahrungen so)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:39:25
      Beitrag Nr. 470 ()
      Hab zu. pkt. 6 was gefunden:
      Wuqing Wastewater Treatment II
      http://www.tjuda.com/english/gaikuang.htm
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 15:47:01
      Beitrag Nr. 471 ()
      So los geht es wieder, volles BID und aktuell über +8% :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:59:03
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.042.885 von nort. am 19.09.06 15:47:01mal sehen, evtl. klappts ja heute
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 19:00:12
      Beitrag Nr. 473 ()
      recht wenig Volumen???

      Avatar
      schrieb am 19.09.06 19:02:04
      Beitrag Nr. 474 ()
      Na supi, wieder mal zu teuer gekauft.

      Drexaktie

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 19:24:12
      Beitrag Nr. 475 ()
      warte ab sieht doch sehr gut aus
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 22:14:59
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.047.400 von zpo am 19.09.06 19:02:04Kannste rechnen?
      0.177 US Dollar = 0.13979 Euro
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 22:15:59
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.051.606 von XIO am 19.09.06 22:14:59PS. ab jetzt haben wir pari Kurs
      nun wirds wirklich interessant.
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 11:22:52
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.051.620 von XIO am 19.09.06 22:15:59nur man bekommt keine zu 0,14 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:13:45
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.058.125 von boc am 20.09.06 11:22:52So, einen Tag kein Netz ab jetzt....ich bleib mal lieber drin.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:26:31
      Beitrag Nr. 480 ()
      CHINA EVERGREEN ENVIR CPBB: CEEC
      You are here: Quote | CEECNews | CEEC Msg Brd | CEECChart | CEECLiveChart
      Delayed quote


      20 Sep 2006, 09:49am ET

      Last price:0.194
      0.017 or (9.60%)
      CEEC detailed pricing and financial information. Metric Value
      Day's Low & High: 0.18 - 0.194
      Open: 0.18
      Previous Close: 0.177
      Volume: 35,000
      Avg. Volume: 65,251
      52-week range: 0.16 to 0.43
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:30:55
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.064.259 von boc am 20.09.06 16:26:31chart sieht gut aus :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:31:16
      Beitrag Nr. 482 ()
      vielleicht heute über 0,2$? Eröffnung sieht wieder gut aus...

      0.194 6000 OBB 09:49:22
      0.194 12000 OBB 09:48:58
      0.185 12000 OBB 09:48:58
      0.18 5000 OBB 09:46:56
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:34:42
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.064.380 von nort. am 20.09.06 16:31:16soll mir recht sein - und dann ganz locker auf die 0,30 zu...:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:36:11
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.064.445 von BoersenPunk am 20.09.06 16:34:42kann schneller gehen als man denkt, wenn man sich das ASK ansieht...

      0.195 5000
      0.20 5000
      0.21 5000
      0.22 5000
      0.235 5000
      0.25 5000
      0.30 5000 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 16:41:03
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.064.544 von nort. am 20.09.06 16:36:11sag' ich doch!!! :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:50:06
      Beitrag Nr. 486 ()
      Was ist das den biite für ein gefaktes (?) bid ???????

      580.000 Stücke

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:04:17
      Beitrag Nr. 487 ()
      Detailed Quote Snapshot 09/21/2006 02:02 PM
      Last:

      0.19 CEEC - CHINA EVERGREEN ENVIRONMENTA
      Change:

      +0.01 % Change:

      +5.56% High:

      0.19 Low:

      0.19 Volume:

      8,100

      Price Data Table
      Open 0.19
      Previous Close 0.19
      Exchange of Last Sale OTCBB
      Time of Last Sale 13:47:02
      Tick Up
      Bid 0.185
      Ask
      Size Bid/Ask 500x50
      Symbol Type Equity

      Fundamental Data Table
      52 Week High 0.43
      52 Week Low 0.16
      EPS -0.01
      P/E Ratio 0.00
      Shares Outstanding 186,000,000
      Market Cap 35,335,000
      Beta 65.233
      Dividend Frequency
      Ex-Dividend Date
      Dividend Amount
      Yield 0.00
      Primary Exchange OTCBB
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:05:30
      Beitrag Nr. 488 ()
      da ist was im Busch ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:07:38
      Beitrag Nr. 489 ()
      Ich meinte das in Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:10:26
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.090.041 von zpo am 21.09.06 20:07:38hab ich gesehen da will einer fett rein :look:
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:40:17
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.089.715 von zpo am 21.09.06 19:50:06habe ich gestern auch gesehen - war schon beeindruckend!!! :eek:
      kann es überhaupt sein, daß es ein fake war?
      sah jedenfalls sehr beruhigend und erfolgsversprechend aus... :)
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 09:35:44
      Beitrag Nr. 492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.096.514 von BoersenPunk am 22.09.06 08:40:17

      Kommentar??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 10:08:13
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.097.369 von XIO am 22.09.06 09:35:44auweia - da sitzen wir ja auf einer zeitbombe :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 11:18:59
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.097.965 von BoersenPunk am 22.09.06 10:08:13wenn da einer wirklich 600.000 haben will - die bekommt er SICHER nicht unter 0,25. er sollte seinen einkauf langsam starten, bevor sich der aufwärtstrend verfestigt und es kein halten mehr gibt!!! :eek::eek::eek::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 11:45:33
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.099.286 von BoersenPunk am 22.09.06 11:18:59XIO, was meinst DU??? kommt da was großes auf uns zu??? welcher Kurs wäre Deiner Meinung nach berechtigt??? Mal sehen, was die amis heute machen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 12:33:04
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.099.734 von BoersenPunk am 22.09.06 11:45:33ich hoffe es.

      Ich stecke auch als Threadschreiber etwas in der Zwickmühle, mit Pushing-Vorhaltungen konfrontiert zu werden.
      Wer hier kaufem will, der soll sich selber ein Bild machen, deswegen hab ich versucht im Thread alles zusammenzutragen, was es so an Infos gibt. Das ist nämlich gar nicht so einfach.
      Also nochmal: ich hab nach bestem Wissen recherchiert und finde CEEC sehr interessant.
      Der Kurs wackelt meiner Meinung nach nur, weil die PR so lau ist, und hier liegt die Chance für die Niedrig-Einsteiger.
      Wasser ist regelmässig ein Thema.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 14:26:45
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.100.617 von XIO am 22.09.06 12:33:04danke - ehrliche worte von dir xio! meine anerkennung für deine hier geleistete arbeit! finde auch, daß die firma fundamental ganz gut dasteht und das risiko realtiv kalkulierbar ist. für mich eine große chance, nachhaltig gewinn zu erzielen - gerade weil wasser in china (und auch weltweit!) ein großes thema ist und wird!
      Gruß, BP.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:54:29
      Beitrag Nr. 498 ()
      Detailed Quote Snapshot 09/22/2006 09:52 AM
      Last:

      0.2 CEEC - CHINA EVERGREEN ENVIRONMENTA
      Change:

      +0.01 % Change:

      +5.26% High:

      0.2 Low:

      0.185 Volume:

      40,000

      Price Data Table
      Open 0.185
      Previous Close 0.2
      Exchange of Last Sale OTCBB
      Time of Last Sale 09:37:16
      Tick Up
      Bid 0.185
      Ask
      Size Bid/Ask 500x50
      Symbol Type Equity

      Fundamental Data Table
      52 Week High 0.43
      52 Week Low 0.16
      EPS -0.01
      P/E Ratio 0.00
      Shares Outstanding 177,000,000
      Market Cap 35,335,000
      Beta 65.233
      Dividend Frequency
      Ex-Dividend Date
      Dividend Amount
      Yield 0.00
      Primary Exchange
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 19:18:29
      Beitrag Nr. 499 ()
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 23:58:50
      Beitrag Nr. 500 ()
      he leute , ich glaube, es gibt was neues bzw. bislang unbekanntes von CEEC-Haupkomponente XINSHENG
      (Guangdong Xinsheng Environment protection Investment Group. LTD )

      Ich glaub die haben mal wieder was an Ihrer Unter-Website geschraubt und 3 News reingestellt im Bereich Press Releases:
      http://www.gdxsg.com/en/P/Home/InfoSort/InfoPage.asp?MenuID=…

      Auf der http://www.china-eec.com ist aber noch nix



      1.
      Xinxingmei Water Affairs Win Victory In The First Battle


      CEEC made breakthrough in the Water Industry.
      In pursuance of the Industrial Policy, we formulated our own development program of “To establish a nation-wide network for production and sales of Barrel-Water within 3 years”. Hinged on Urban Waste-water Treatment, we developed a variety of Water Business in Barrel-Water Service, Bottle-Water Service, Tap-Water Service.
      Production and sales of Barrel-Water is operated by Guangdong Xinxingmei Water Affairs Co., Ltd.,a subsidiary with the Group Incorporation. We will establish our nation-wide Barrel-Water production base by way of investment, reorganization, joint venture, etc.; Meanwhile, to set up a nation-wide sales network by way of investment, acquisition, joint venture, franchised shop, etc..
      Our nation-wide franchised shop will not only sell our own quality water, but also sell other renowned barrel-water. Currently, we have entered into partnership with the most influential drinking-water manufacturer—“Robust”, “Wahaha”, “Nonfushanquan”, “Daxiagu”, etc..
      Our Guangzhou monopoly shops currently sell more than 10 renowned products of 6 manufacturers. Thanks to our Company’s strong support, our products’ reliable quality and multiple varieties, we have win consumer confidence; our products are especially popular in factories and neighborhood communities.
      It is projected that by the year-end, we can finish the barrel-water shop layout, and by next year the Group will tap the barrel-water market in North China where subsidiaries have been set up.
      The production of barrel-water will soon be unfolded, it is projected that by September we can roll out our own Brand Product—“Yongjiangchun” Barrel-water.

      2.

      Wuqing Waste-Water Treatment Plant (Phase I) Was Selected As
      Role Model Project


      Wuqing Waste-Water Treatment Plant (Phase I, in Wuqing District, Tianjin City) (“Wuqing Phase I”;), designed and constructed by Guangdong Xinxingmei Water Affairs Co., Ltd. (“XXM”;), was hailed as “A Role Model Environment Protection Project In Guangdong Province In 2005”.
      Wuqing Phase I was the first water-treatment plant in Tianjin, wholly-funded, self-designed, self-constructed by XXM. Thanks to our advanced waste-water treatment technology and technique (our patented intellectual property), reasonable earthwork, excellent construction quality, sophisticated equipments, the Factory has been running smoothly ever since its commissioning in November, 2003, the treated water was discharged in strict compliance with relevant standard. We were highly praised by City Government and District Government of Tianjin, as well as by the local Environment Supervisors. In late 2005, we topped more than 40 waste-water treatment factories in the overall inspection and examination by Tianjin’s Environment Supervisor.
      Guangdong Environment Industry Association had summoned up the environmental experts to carry out inspection and examination for waste-water treatment factories built in or out of Guangdong Province undertaken by the Provincial Environment-Protection Enterprise, highly regarding The No. One Waste-Water Treatment Factory as an Excellent Project and should be promoted as a Role Model throughout the Environmental Industry in the province.


      3.
      Guangdong Xinsheng Environmental Investment Group Was Awarded As
      “Excellent Environment Protection Enterprise In Guangdong Province”


      Recently, in the 20th Anniversary Awarding Session celebrating the establishment of Guangdong Environment Industry Association, Guangdong Xinsheng Environmental Investment Group (“XS”;) was awarded as “Excellent Environmentally Friendly Business”, Mr. Pu Zhongliang, the General Director and CEO, was hailed as “Excellent Entrepreneur In Guangdong Province”.

      Guangdong Province took the lead in economic opening-up, it is a vanguard in the whole country, its environment business has been rapidly developed, currently more than 10000 environment enterprises have been set up. Over 20 years, the environment enterprises in Guangdong have not only undertaken the urban-suburban environment protection projects within the Province, but also carried out environment investment and environmentally friendly projects throughout the country, making remarkable contribution to our overall environment industry and exerting a positive influence on the national awareness.

      With a view to further promoting the growth of environment industry, Guangdong Environment Industry Association has carried out assessment for those businesses devoted to environment protection and sustainable development, selecting and awarding 32 business entities and more than 30 entrepreneurs as Role Model. XS ranks third in the awarded 32 business entities.
      The relevant leaders in the environment industry and related section participated in the Awarding Session, and delivered ebullient remark proclaiming that the Provincial Government is fully supportive of the achievement. Our mission is far from completed, hopefully these excellent enterprises will make continuous progress, striving for ever more development and growth. Our provincial government will give policy priority, fund priority, project priority to the important businesses, paving the way for them to become the top-leading aircraft carriers in the environment industry.


      Hier noch einen Contract aus Mitte 205 über das schon von mir erwähnte "Tianjin Wuqing Huangzhuang Industrial Zone"- Projekt
      http://library.consusgroup.com/library_pvw/1051/1051814.asp
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      China Evergren +++Rekordzahlen in 2005 vorgelegt+++ Wasserbombe :-)