checkAd

    Spekulationssteuer - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.01.06 21:27:50 von
    neuester Beitrag 28.01.06 14:37:15 von
    Beiträge: 16
    ID: 1.035.808
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.579
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:27:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bekanntlich müssen auf Gewinne aus Wertpapierverkäufen 50% Steuer gezahlt werden, falls zwischen An- und Verkauf nicht mindestens ein Jahr liegt.
      Gibt es Mittel und Wege, diese Spekulationssteuer zu umgehen?
      Ich finde es ungerecht, das ganze Risiko auf mich zu nehmen und im Erfolgsfall auch noch die Hälfte des Geldes abdrücken zu müssen!
      Bitte um Verzeihung, falls dies eine dumme Frage ist!
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 21:44:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]19.899.051 von Meingolfplatz am 26.01.06 21:27:50[/posting]Ich hab das gleiche Problem - ständig muss ich einen
      Haufen Spekusteuer berappen.

      Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach Aktien bei denen
      ich Verlust mache.

      Dann kann ich Verlustvortrag machen - und schon stimmt die Rechnung wieder
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:00:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      50 % Speku-Steuer? Gratulation, wenn Du den Spitzensteuersatz bezahlst musst Du ja ein Schweinegeld verdienen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 22:48:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Für Spekugewinne mit Aktien gilt das Halbeinkünfteverfahren, effektiv zahlt man daher maximal den halben Spitzensteuersatz (+Soli).

      Umgehen kann man die Steuer z. B. dadurch, daß man Wertpapiere erst nach einem Jahr verkauft.

      Nächstes Jahr wird voraussichtlich sowieso alles wieder anders. Ansonsten ist es besser, Gewinne zu machen und Steuern zu zahlen als Verluste zu machen und keine Steuern zu zahlen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 12:33:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Golfer,
      für den Fall, daß Du die Frage wirklich ernst meinst, erkläre ich das mal:
      Die Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften (Spekulationsgeschäften) sind steuerpflichtig, wenn zwischen Kauf und Verkauf nicht mindestens 1 Jahr liegt und die Gewinne pro Kalenderjahr über 512 Euro liegen.
      Bei Aktien gilt das Halbeinkünfteverfahren und daher sind hier nur die halben Gewinne steuerpflichtig.
      Diese steuerpflichtigen Gewinne werden mit Deinem persönlichen Steuersatz besteuert.

      Beispiel:
      Kauf Aktien im Januar 2005 zu 20.000 Euro und Verkauf im Oktober 2005 zu 25.000 Euro.
      Gewinn damit bei +5.000 Euro - laut Halbeinkünfteverfahren sind damit 2.500 Euro Steuerpflichtig.
      Die Freigrenze von 512 Euro ist damit übertroffen und es sind auch wirklich die 2.500 Euro steuerpflichtig.
      Dein persönlicher Steuersatz liegt z.B. bei 30% - damit zahlts Du 750 Euro auf den gesamten Gewinn von 5.000 Euro (macht also letztendlich eine Steuerbelastung von 15% in diesem Beispielfall).

      ...und das wichtigste zum Schluß:
      Lieber einen steuerpflichtigen Gewinn als einen steuerfreien Verlust :D

      Rene

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 12:38:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]19.908.354 von ReneBanker am 27.01.06 12:33:05[/posting]That´s right ReneBanker :cool:

      gut erklärt

      gruss wellen ~~~


      nicht ReneWeller
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 13:41:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi alle,

      schade, daß die alte REgelung möglicherweuse fallen wird.
      Es war sooo schön.


      BG
      auris
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 17:27:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wer Steuern zahlt ist selber Schuld.
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 17:28:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      Aber schwierig wird das ab diesem Jahr schon, mit der Spekusteuer. Die Verlustvorträge halten nicht ewig und 2006 wird auch noch ein super Börsenjahr:mad::D
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 17:55:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      also wenn die zu erwartende steuer direkt von der bank abgezogen wird, solls mir recht sein, dann muß ich die aktien nicht ewig halten, sie werden ohnehin manipuliert. so kann ich kurzfristig gewinne einfahren. steuern zahlen ist ok, schliueßlich müssen doch die hart arbeitenden abgeordneten bezahlt werden:D, aber auf jeden fall die öffentlichen einrichtungen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 23:00:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]19.908.354 von ReneBanker am 27.01.06 12:33:05[/posting]Danke für die Erläuterung. Ist ja doch nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte.
      Dann kann das Spekulieren ja losgehen :laugh:

      #3: Nein, ich zahle um die 30% EK-Steuer, bin also leider kein Spitzenverdiener. :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 10:23:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      # 10

      no comment.


      auris
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 10:52:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      [posting]19.915.604 von curacanne am 27.01.06 17:55:48[/posting]Ich sehe, Du hast Dich mit der Thematik noch nicht richtig befasst.

      Oder machst Du nur Gewinne?
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 11:59:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]19.924.276 von detektivrockford am 28.01.06 10:52:27[/posting]Oder machst Du nur Gewinne?

      Hier bei WO gibt es nur Gewinner!!!
      War dir das noch nicht bekannt??

      Die Loser müssen sich in irgendwelchen anderen Foren tummeln.
      Hier jedenfalls nicht!:D
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:31:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Qdetektivrockford, das kann ich natürlich nicht behaupten.aber zb haben die werte, die ich mir in den letzten 10 monaten zugelegt habe, um die 40% zugelegt;diese gewinne würde ich natürlich gerne sofort sichern, weil jederzeit wieder ein einbruch kommen kann.und ich habe wenig lust, zu beobachten, wo welche puts und calls sind, oder shortinteressen,oder ölpreis, kriegsgefahren, usdollar, immobilienblase und und und. das ist mir alles zu kompliziert und es gibt für mich noch andere sachen im leben.:D
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 14:37:15
      Beitrag Nr. 16 ()
      ergänzend noch dies: die früheren verluste aus den zeiten des NM und der internetblase rechne ich mir selbst zu,anfängerfehler und zuviel vertrauen in banken und analysten. wenn man erst mal kapiert hat, daß die banken mir nur etwas verkaufen wollen- wie im warenhaus- wo auch das blaue vom himmel erzählt wird- dann vermeidet man schon ne menge verluste. aber diese erkenntnis ist eben auch eine allgemeine lebenserfahrung und dafür zahlt man eben lehrgeld.
      cura


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Spekulationssteuer