checkAd

    Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals - 500 Beiträge pro Seite (Seite 352)

    eröffnet am 06.02.06 09:52:18 von
    neuester Beitrag 06.03.17 11:10:43 von
    Beiträge: 190.314
    ID: 1.038.093
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 18.402.455
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    238,65+15,79
    52,12+13,65
    0,5547+13,27
    13,100+10,08
    1.209,95+9,27
    WertpapierKursPerf. %
    91,00-6,67
    25,00-6,89
    12,800-8,57
    3,9000-9,51
    34,33-12,09

     Durchsuchen
    • 1
    • 352
    • 381

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 16:33:52
      Beitrag Nr. 175.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.037 von body1 am 10.12.08 16:26:34ist hier ne Weihnachtsrallye am entstehen ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 16:53:03
      Beitrag Nr. 175.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.096 von i2fan am 10.12.08 16:33:52nö! weihnachten fällt aus ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 16:59:04
      Beitrag Nr. 175.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.262 von body1 am 10.12.08 16:53:03wieso, wo wohnst du denn ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:30:10
      Beitrag Nr. 175.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.037 von body1 am 10.12.08 16:26:34...und schöne Verkäufe!!:p
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:37:17
      Beitrag Nr. 175.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.604 von Videomart am 10.12.08 17:30:10Kurs steigt jedenfalls :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:40:53
      Beitrag Nr. 175.506 ()
      unverbesserliche Optimisten im Stockhouse ;)

      Notice the comments Kevin made in the interview that they have good relationships with the bank, and that suggestion was made that loans were available for the right project.

      Me thinks an acquistion is indeed possible, but it will not be dillutive for shareholders. And, it could be a big one, once again, all financed thru debt, not shares and not using cash.

      The question is.... what are they considering ?
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:41:58
      Beitrag Nr. 175.507 ()
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      17:35:26 2,52 2500
      17:00:08 bG 2,47 1000
      16:58:30 2,46 400
      16:33:40 2,53 400
      16:31:25 2,50 16150
      16:30:44 2,49 1500

      bG (Kurszusatz)

      bezahlt Geld: Die zum festgestellten Kurs limitierten Kaufaufträge wurden nicht vollständig ausgeführt; es bestand weitere Nachfrage.

      Kurszusätze sind Kürzel, die im Präsenzhandel dem Kurs hinzugefügt werden. Sie geben an, wie die jeweilige Auftragslage bei der Preisfeststellung berücksichtigt werden konnte. Diese Information ist Teil der Tickdaten.

      bG steht für bezahlt Geld und bedeutet, dass die zum festgestellten Kurs limitierten Kaufaufträge nicht vollständig ausgeführt werden konnten. Es bestand ein Nachfrageüberhang.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:47:03
      Beitrag Nr. 175.508 ()
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:48:38
      Beitrag Nr. 175.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.665 von i2fan am 10.12.08 17:37:17:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:01:28
      Beitrag Nr. 175.510 ()
      hier ist keine eile geboten ..erste positionen sollte man um die
      4,00 € aufbauen ..sicher ist sicher ! :laugh::laugh::laugh:
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:01:42
      Beitrag Nr. 175.511 ()
      :eek: wo will die noch hin? :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:07:19
      Beitrag Nr. 175.512 ()
      E.T. (CM)

      will nach hause... :laugh: :D

      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:12:45
      Beitrag Nr. 175.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.896 von body1 am 10.12.08 18:07:19.
      Hier Bitte!

      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:13:15
      Beitrag Nr. 175.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.853 von body1 am 10.12.08 18:01:28sieht für mich nun doch nach Weihnachtsrallye aus. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:22:05
      Beitrag Nr. 175.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.952 von i2fan am 10.12.08 18:13:15eine schwalbe macht noch keinen sommer

      diese "weihnachtsrallye" kann auch ganz schnell wieder rum sein

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:30:53
      Beitrag Nr. 175.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.182.033 von schlangenmeister am 10.12.08 18:22:05wir werden es ja sehen, wo der Kurs am 23.12. steht. :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 19:46:05
      Beitrag Nr. 175.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.853 von body1 am 10.12.08 18:01:28Wie hast Du das errechnet?
      Muß ich jetzt alles raushauen, was ich um die 2 mühsam eingesammelt
      habe?
      Was genau passiert bei 4?
      Fragen über Fragen an den TCM-Fachmann body1.......:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 19:48:31
      Beitrag Nr. 175.518 ()
      Nachtrag für body1:
      Herzlichen Dank für die Erklärungen zu bG.......
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:09:20
      Beitrag Nr. 175.519 ()
      n o b o d y i s p e r f e c t :look:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:24:09
      Beitrag Nr. 175.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.182.914 von Barcaman am 10.12.08 20:09:20Gottseidank und ich will meinen Dosto wieder haben, nicht
      so Schmalspurer aus dem Forsysthread. Man gönnt sich ja sonst
      nix;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:28:51
      Beitrag Nr. 175.521 ()
      mal nicht so euphorisch hier ! :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:31:30
      Beitrag Nr. 175.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.099 von body1 am 10.12.08 20:28:51hier ne Bremse:

      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:41:57
      Beitrag Nr. 175.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.099 von body1 am 10.12.08 20:28:51Wieso euphorisch????
      Die Lage in der Welt und überhaupt ist allerhöchst
      depressiv.
      Und da es völlig gleich ist und ich viel zuviel davon
      habe, hab ich mal wieder viel Geld in TCM investiert.
      Und dann höre ich, daß das auch wieder falsch war und ich
      erst bei 4 hätte einsteigen dürfen.....ab 4 wärs sicher.
      Bis 4 sind Gewinne (also fast 100%) völlig unsicher.
      Muß mal bei meiner Bank nachfragen, waa ich machen soll.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:44:30
      Beitrag Nr. 175.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.207 von miwi2 am 10.12.08 20:41:57digger spaß muss auch mal sein ..hier biste richtig ! und bissel ironie in postings zu verpacken ist auch nicht grad leicht !;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:50:45
      Beitrag Nr. 175.525 ()
      -Off-Topic-

      Freeport "schießt den Vogel ab".
      Fast 40% in wenigen Tagen. Offenbar "buy on bad news"...:laugh:

      http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?s…
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:57:19
      Beitrag Nr. 175.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.289 von Videomart am 10.12.08 20:50:45gukst du uranium one
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:01:30
      Beitrag Nr. 175.527 ()
      TCM hat heute seit August das erste mal wieder das obere Bollingerband touchiert...
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:21:29
      Beitrag Nr. 175.528 ()
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:04:23
      Beitrag Nr. 175.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.490 von body1 am 10.12.08 21:21:29super, Schlußkurs über 4 Dollar.
      5 Dollar wir kommen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:28:10
      Beitrag Nr. 175.530 ()
      :confused:
      "Molybdenum prices settling down"-
      10 Dec 2008
      ... Molybdenum prices settling down. Duty paid ferro-molybdenum has slightly narrowed its price range to $26-27.50/kg, with molybdenum trioxide ...

      Quelle:
      www.metal-pages.com/news/story/36266/
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 23:02:50
      Beitrag Nr. 175.531 ()
      sieht doch süß aus hier.

      morgen ausbruch???

      4,50cad wir kommen :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 02:15:13
      Beitrag Nr. 175.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.011.458 von allesaufblau am 20.11.08 07:45:52vom 20.11.08

      Shorts (nur für NYSE)

      Thompson Creek Metals Company Inc.
      Short Interest (Shares Short) 2,036,500
      Days To Cover (Short Interest Ratio) 2.1

      Short Percent of Float 1.65 %
      Short Interest - Prior 1,929,400
      Short % Increase / Decrease 5.55 %
      Shares Float 123,620,000
      Total Shares Outstanding 125,045,000
      % Owned by Insiders 10.99 %
      % Owned by Institutions 69.30 %
      Market Cap. $ 346,374,650
      Earnings Per Share 1.19
      PE Ratio 2.60

      http://www.shortsqueeze.com/?symbol=tc&submit=Short+Quote%99

      -----

      10.12.08

      Thompson Creek Metals Company Inc.
      Short Interest (Shares Short) 878,700
      Days To Cover (Short Interest Ratio) 0.8

      Short Percent of Float 0.71 %
      Short Interest - Prior 1,947,400
      Short % Increase / Decrease -54.88 %
      Short Squeeze Ranking™ -0
      Shares Float 123,590,000
      Total Shares Outstanding 125,046,000
      % Owned by Insiders 10.99 %
      % Owned by Institutions 59.20 %
      Market Cap. $ 410,150,880
      Earnings Per Share 1.75
      PE Ratio 1.80

      http://shortsqueeze.com/?symbol=tc&submit=Short+Quote%99
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 07:00:27
      Beitrag Nr. 175.533 ()
      da habe ich doch die richtige vorahnung gehabt und bin fast zu tiefstkursen rein.:D das ding war auch total überverkauft. das eine erholung kommen würde war eigentlich schon überfällig.

      meiner meinung nach werden wir in kürze einen jahresschlussspurt vom DOW sehen der sich bei uns auch stark bemerkbar machen wird. sieht ganz nach einen ausbruch aus der uns erwartet. :cool:

      warten wir es mal ab. heute sind die vorzeichen jedenfalls erstmal grün
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 07:10:21
      Beitrag Nr. 175.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.049 von miwi2 am 10.12.08 20:24:09Ach ist das schön, der Miwi ist wieder da...:laugh:

      Und noch immer erzählt er uns im Nachhinein wie günstig er bei TCM rein ist... dieses Mal um die 2.

      das letzte Mal war es um die 10 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:11:19
      Beitrag Nr. 175.535 ()
      Sprott may wind-up moly fund
      Posted: December 10, 2008, 3:27 PM by DrewHasselback
      Mining, Commodities, Sprott

      Sprott Molybdenum's days could be numbered. The fund, launched less than two years ago to cash in on the molybdenum craze, is currently trading underwater relative to its net asset value. The fund said Wednesday that it is launching a review to consider its options.

      "The focus of the review is to investigate strategic alternatives that would make best use of the Corporation's current cash position, including a possible liquidation."
      ....

      http://network.nationalpost.com/np/blogs/fpposted/archive/20…
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:22:12
      Beitrag Nr. 175.536 ()
      im Mai und August gabs ne Menge Optionen fürs TCM-Management (sind vermutlich nicht alle, da nur die letzten 10 aufgeführt). Ob die die jemals mit Gewinn einlösen können ? :laugh:

      Dec 10/08 Dec 02/08 Watson, Kent Direct Ownership Common Shares [Amended Filing] 10 - Acquisition in the public market 3,000 $3.127 USD
      Aug 28/08 Aug 07/08 Saxton, Pamela Lou Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 200,000 $16.190
      Aug 28/08 Aug 07/08 Freer, James Lewis Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 225,000 $16.190
      May 26/08 May 08/08 Arsenault, Denis Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 100,000 $23.100
      May 26/08 May 08/08 O'Neil, Thomas Joseph Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 100,000 $23.100
      May 26/08 May 08/08 Wright, Bruce Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 25,000 $23.100
      May 26/08 May 08/08 Collison, Kenneth W. Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 25,000 $23.100
      May 26/08 May 08/08 Wilson, Mark Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 50,000 $23.100
      May 26/08 May 08/08 Knoll, Kerry John Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 100,000 $23.100
      May 26/08 May 08/08 Geyer, James Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 100,000 $23.100
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:47:56
      Beitrag Nr. 175.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.613 von allesaufblau am 11.12.08 08:11:19wären ca. 2,6 Mio TCM-Aktien (verbessert mich, falls ich falsch liege), die bei Liquidation des Sprott Moly Funds auf den Markt kämen :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:58:11
      Beitrag Nr. 175.538 ()
      Fundamental view on metal markets
      http://www.reacompanies.com/list" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.reacompanies.com/list
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:44:30
      Beitrag Nr. 175.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.184.613 von allesaufblau am 11.12.08 08:11:19including a possible liquidation."....

      in this year :rolleyes::cry:

      but:
      Da wären ja noch die PP-Zeichner vom letzten mal.
      Die nehmen Sprott die Stücke zu den aktuellen Kursen
      sicher dankend ab, um so mit den neuen ein wenig
      günstiger ergatterten Stücken, ihren durchschnittlichen
      Einstiegskurs, ein wenig drücken zu können ...

      das wäre insofern auch optimal, da die Stücke dann
      per abgesprochenen deal, sozusagen kursschonend
      ihren Besitzer wechseln könnten ...

      Frage: haben diese "TCM-KE-Opfer" eigentlich noch Bock
      auf weitere TCM-Shares :rolleyes:

      und vor allem:
      Haben sie jetzt überhaupt noch die Kohle dafür :rolleyes:

      :D

      +++augenzwinkernd+++

      :look:;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:03:08
      Beitrag Nr. 175.540 ()
      ein echtes Schnuppernäschen unser hochgelobter Guru :eek:

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:11:18
      Beitrag Nr. 175.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.335 von Der.Papst am 11.12.08 10:03:08:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:40:34
      Beitrag Nr. 175.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.335 von Der.Papst am 11.12.08 10:03:08naja, der Chart sieht genauso aus wie fast überall, verstehe die Häme nicht...
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:33:51
      Beitrag Nr. 175.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.606 von allesaufblau am 11.12.08 10:40:34"...verstehe die Häme nicht..." ...ich auch nicht... ;)

      Hohe Verluste
      Vatikan schreibt rote Zahlen

      Der Vatikan hat im Jahr 2007 rote Zahlen geschrieben. Erstmals nach drei Jahren meldete der Heilige Stuhl Verluste von 9,06 Millionen Euro :eek:, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Presseaussendung des Kardinalrats für die organisatorischen und wirtschaftlichen Probleme des Heiligen Stuhls hervorgeht. 2006 hatte der Vatikan noch einen Überschuss von 15 Millionen Euro registriert.

      http://www.krone.at/krone/S28/object_id__106946/hxcms/kmcom_…
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 13:54:30
      Beitrag Nr. 175.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.184 von Barcaman am 11.12.08 09:44:30Welche TCM-KE-Opfer denn? Die Banken haben doch den Kredit gegen die Aktien zu 21,50 getauscht und dann bei Kursen bis zu 25 CAD abverkauft. Wir sind doch die Opfer und nicht die KE-Zeichner!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:27:47
      Beitrag Nr. 175.545 ()
      still crazy

      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:30:12
      Beitrag Nr. 175.546 ()
      Hi @all,

      sehr interessanter Artikel (auch in Bezug auf Rio und deren Kredite+Folgen):

      11.12.2008 - Commodity crash tests faith in supercycle

      ...

      Recovery may come too late to spare Rio Tinto the consequences of its debt-funded expansion blitz, capped by the takeover of Canada's Alcan for $38bn in 2007. Mr Albanese has admitted that Rio will have to divest "significant assets not previously highlighted for sale", which means forced sale in a illiquid market.

      The company will have to auction its "crown jewels" to raise money, says Shaun Giacomo, from SG Asset Management. Mining credit is now prohibitively expensive. It is far from clear whether Rio can raise money on tolerable terms given its BBB+ credit rating, barely above junk.

      Mr Albanese aims to cut its $39bn debt by $10bn next year. "Our imperative is to pay down debt," he said.

      It is a race against time. Some $19bn of debt from the Alcan deal – currently at 30 to 35 basis points over Libor – matures over the next two years. The interest spread will be massively highly in this climate, if lenders can be found at all.

      "Rio has blown it," said Stephen Pope, chief equity strategist at Cantor Fitzgerald.

      "They are the most indebted of the big miners and it is now going to be a very tall order to refinance. It was all so easy during the boom when you could raise as much debt as you wanted, but that party is over. Goodness knows why they didn't take the money when BHP Billiton offered to buy them out for $66bn," he said.

      For BHP Billiton it was the a very lucky escape. The Australian rival can now bide its time and pick off Rio's prized mines and reserves around the world. Who knows, it may even swallow the whole company after all, at a fraction of the price.

      ...

      gesamter Artikel: http://www.telegraph.co.uk/finance/comment/ambroseevans_prit…


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:36:46
      Beitrag Nr. 175.547 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:53:13
      Beitrag Nr. 175.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.231 von body1 am 11.12.08 15:36:46:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:19:39
      Beitrag Nr. 175.549 ()
      chart sieht jetzt kurzfristig nicht schlecht aus
      es wird zwar nochmal nen kurzen rücksetzer geben,den kann man dann als longie aber eher zum aufstocken nutzen

      also:DRINN BLEIBEN und laufen lassen!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:21:48
      Beitrag Nr. 175.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.188.673 von schuppe07 am 11.12.08 16:19:39PS:noch besser sieht rein chartt.PALADIN und UUU aus!!!-:eek:

      AUGEN auf!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:39:04
      Beitrag Nr. 175.551 ()
      Ist diese Zahl in den News hier wirklich richtig - kann mir das kaum vorstellen:

      11.12.2008 - Chinese steel prices to recover in 2009 - Analyst

      Platts cited Mr Liu Haimin a research fellow at the China Metallurgical Industry Economic Development and Research Center while speaking at the 2009 China Steel Market Outlook Annual Conference in Shanghai on December 6th to 7th as saying that China's steelmaking industry is expected to continue to benefit from low manufacturing costs in the long run.

      Mr Liu said that “In the next two to three months, China's domestic steel prices are expected to recover so as to keep afloat at least large and medium sized steel mills.”

      He also predicted that “China's steel industry would see further consolidation in the next one to two years but the steel industry's overall profits would remain low. He said that steelmaking raw materials represents around 48% of the total steelmaking costs in China, up from around 37% in 2003. Meanwhile, fuels represent around 25% of the total steelmaking costs, little changed from in 2003. Steelmaking costs in China are thus heavily contingent on raw materials and fuels costs.“

      Quelle: http://steelguru.com/news/index/2008/12/10/NzQ2OTc%3D/Chines…

      @Videomart und andere - könnt ihr das bestätigen?


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:41:11
      Beitrag Nr. 175.552 ()
      sieht ja wieder super aus bei uns. auch wenn der dow mal etwas runter geht, steigen wir weiter. was passiert denn erst wenn die jahresschlussralley los geht. denke das 5€ durchaus möglich wären bis ende des jahres. das wird zwar nicht lange halten aber dennoch sind sie kurzzeitig möglich. der chart sieht sehr gut aus.

      heute sieht alles nach einem fetten plus aus. sicher ist im moment zwar nichts aber wer hier zu 2,2€ rein ist, muss isch wohl im moment keine sorgen machen. denke die vorläufigen tiefstkurse haben wir gesehen.:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:26:12
      Beitrag Nr. 175.553 ()
      viele kleinere käufe jetzt. dürfte gleich wieder über die 4,5cad gehen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:53:25
      Beitrag Nr. 175.554 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:58:13
      Beitrag Nr. 175.555 ()
      sollte natürlich so sein







      sorry:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:15:49
      Beitrag Nr. 175.556 ()
      schöner Einstieg gerade bei 4,10 .... hoffe der DOW dreht jetzt wieder ... :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:05:01
      Beitrag Nr. 175.557 ()
      so, trotz schlechtem Börsenumfeld im plus geschlossen. Das nennt mann "Stärke". :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:13:33
      Beitrag Nr. 175.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.611 von i2fan am 11.12.08 22:05:01NEIN- mit verlaug

      nur

      Blödsinn
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:25:18
      Beitrag Nr. 175.559 ()
      na Jungs,

      wieder mal in Euphorie

      und darüber ganz im Vergessen die Gewinne zu ziehen.

      Wohl nicht mehr Alle.
      Ein paar dürften was gelernt haben.

      Wo sind die Rechner über den Gewinn 2009,
      da waren die Zahlen ja sehr hoch.
      Kein Korrekturbedarf.

      Bei mir nicht, es bleibt das KGV bei 7-8
      es wird sich als richtig erweisen.

      Ach ja, ihr Steuergetriebenen,
      ab 1. Januar gibts Punktabzug + Kirchsensteuer+ Soli

      ansonsten für Gute Rechner.

      Freibetrag- Halb-Gewinn-Verrechnung, der Rest geht
      auf die Einkommen-Steuer.
      Hartz IV Empfänger erhalten 100 % Gewinn.

      Müssen aber Gewinn-und Verlust-Rechnung beim Job-Center vorlegen
      hat man mir gesagt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:28:13
      Beitrag Nr. 175.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.731 von dosto am 11.12.08 22:25:18ich zocke bis nix mehr da ist, dann wird mit Hartz 4 gezockt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:28:34
      Beitrag Nr. 175.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.731 von dosto am 11.12.08 22:25:18du hast Recht dosto ....... gehst du jetzt wieder ? :p
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:31:32
      Beitrag Nr. 175.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.751 von Elrond am 11.12.08 22:28:34nein,

      ich bleibe,

      den Hartz IV -Antrag kriegst du von mir ausgehändigt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:34:08
      Beitrag Nr. 175.563 ()
      legt der irgendwann mal ne neue Platte auf?
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:59:30
      Beitrag Nr. 175.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.764 von dosto am 11.12.08 22:31:32ja mach mal, aber bring 150k Euro mit fürs erste Jahr ... ich will mich nicht verschlechtern ... :p
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:03:41
      Beitrag Nr. 175.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.910 von Elrond am 11.12.08 22:59:30150.000 Euro

      da kommst du mir aber schon gefährlich nahe.

      Und alles in TCM
      da entfernst du dich wieder bei Weitem.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:13:44
      Beitrag Nr. 175.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.927 von dosto am 11.12.08 23:03:41immerhin hast du die Zahl richtig geschrieben, das hätte ich jetzt nicht erwartet ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:17:37
      Beitrag Nr. 175.567 ()
      Presse: ThyssenKrupp plant Kurzarbeit in der Stahlsparte

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Stahlkonzern ThyssenKrupp AG (ISIN DE0007500001/ WKN 750000) bereitet sich angesichts der schwachen Nachfragesituation in der Automobilindustrie auf Kurzarbeit in der Stahlsparte vor.

      Laut einem Bericht des "Handelsblatt" müsse voraussichtlich zum Februar, spätestens aber zum März in einigen Bereichen Kurzarbeit eingeführt werden. Wie viele der insgesamt 41.000 Mitarbeiter von ThyssenKrupp Steel von der Maßnahme betroffen sein werden, sei aber noch offen. Ein Thyssen-Sprecher bestätigte laut dem Bericht entsprechende Planungen, machte aber keine Angaben zu Details.

      Das Unternehmen hatte als Reaktion auf den Nachfragerückgang bereits in anderen Konzernteilen Kurzarbeit eingeführt. Zudem trennte es sich von 2.100 Leiharbeitern. Dabei zeigt sich der Bereich durch den Abschwung in der Automobilindustrie besonders stark betroffen, zumal man rund ein Drittel des Stahls in diesem Segment absetzt. Verschärft werde die Lage dadurch, dass die beiden Automobilhersteller Daimler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) und Bayerische Motoren Werke AG (BMW) (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) ihre Produktion deutlich gedrosselt hätten.

      Nach Informationen der Wirtschaftszeitung rechne man nicht mit einer raschen Erholung der Stahlnachfrage. So plane ThyssenKrupp Steel dem Vernehmen nach, bis Ende kommenden Jahres Kurzarbeit bei den zuständigen Arbeitsagenturen zu beantragen.

      Die Aktie von ThyssenKrupp notiert aktuell mit einem Minus von 5,56 Prozent bei 16,13 Euro. (12.12.2008/ac/n/d)

      © Die Welt
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:28:51
      Beitrag Nr. 175.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.968 von Elrond am 11.12.08 23:13:44Du scheinst ein interessanter Gesprächspartner zu sein.

      Also:

      laß uns über Sex reden.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:36:54
      Beitrag Nr. 175.569 ()
      Moin,moin
      ein kleiner Lichtblick am Horizont...

      BDI:
      http://www.dryships.com/index.cfm?get=report
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:47:40
      Beitrag Nr. 175.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.968 von Elrond am 11.12.08 23:13:44Geh nicht so hart mit ihm ins Gericht. Man muss halt gelegentlich mal den grossen "Max" :laugh: riskieren, wenn man als Kind ins (katholische?) Heim geschickt wurde und von den lieben Padres "beaufsichtigt" wurde. Deshalb wohl auch der Wunsch nach Gesprächen über Sex. Was mich allerdings verwundert, ist die Ausdrucksweise eines scheinbar Belesenen. Zu welchem Genre gehören eigentlich Halbsätze, Leerzeilen, bizarre Punktion usw. ?
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:18:41
      Beitrag Nr. 175.571 ()
      sieht gut aus hier ! :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:24:48
      Beitrag Nr. 175.572 ()
      Ihr betoffelt Euch hier immer wieder wegen Kleinkram. Man könnte Klagen einreichen und streiten ohne Ende: gegen die Pharmamafia, Strom-, Gas- und Mineralölkonzerne, den Großanlagebetrüger und Taschendieb USA, kommunale Wegelagerer, Erbschaftssteuererheber, gegen den Hund des Nachbarn usw. Das sind die großen Themen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:30:07
      Beitrag Nr. 175.573 ()
      Meiner Meinung nach ist fast kein Molybdän in Autos drin, sondern hauptsächlich in Rohren, hochfest Stahl und Edelstählen.
      Und die Edelstähle im Auto sind ohne Molybdän.
      Was macht das dann aus wenn die 3 großen Spritfresserautoherstellerfirmen in usa pleite gehen?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:51:58
      Beitrag Nr. 175.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.438 von Yoomann am 12.12.08 13:30:07schon mal dran gedacht, dasss die 3 großen Spritfresserautoherstellerfirmen einiges an Personal beschäftigen, die, falls Sie nicht arbeitslos sind, zum Konsum beitragen ?
      Pro Automobil wird einiges an Moly gebraucht (D. Battrum hat glaub ich mal was dazu geschrieben)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:52:11
      Beitrag Nr. 175.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.438 von Yoomann am 12.12.08 13:30:07Was das ausmacht, da gehen viele Arbeitsplätze verloren und
      die Leute haben dann keine Kohle mehr, um Moly enthaltene
      Sachen zu kaufen bzw. es werden keine Rohre mit Moly zu diesen
      Leuten mehr verlegt. Oder so ähnlich ;-)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:15:58
      Beitrag Nr. 175.576 ()
      Rohre mit Moly werden nicht als Verteiler zu Häusern gebraucht, sondern für große Infrastrukturrohrleitungen.
      Da kommt ein Privathaus nicht mit in Kontakt.
      Und soweit ich das noch in Erinnerung habe war eine Aussage von irgendeinem Metallherstellersprecher (Edelstahl mit Moly wird für Autos gebraucht), schlichtweg falsch. Wurde hier vor ein paar Wochen diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:19:16
      Beitrag Nr. 175.577 ()
      Hauptsächlich wird für Häuser und Zuleitungen PVC in den usa verbaut.
      Die großen Leitungen aus Stahl.
      Und da muß viel in usa investiert werden und wird auch lt. neuem präsidenten.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:35:00
      Beitrag Nr. 175.578 ()
      ...ich kann mir auch nicht vorstellen das Mo in PKWs' drin ist.
      im Blech Karosse/Trägergruppen jedenfalls nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:35:46
      Beitrag Nr. 175.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.815 von Yoomann am 12.12.08 14:15:58das ist alles gelogen???
      http://www.thompsoncreekmetals.com/i/pdf/SR_Nov_07.pdf
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:38:18
      Beitrag Nr. 175.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.963 von allesaufblau am 12.12.08 14:35:46Growing Use of Molybdenum in Automobiles
      by
      Denis Battrum
      marketfriendly, inc.
      November 20, 2007
      Abstract
      Automobile manufacturers are increasingly turning to molybdenum-bearing steels to
      achieve various objectives, including reduced weight – which allows better performance
      and fuel-mileage – and enhanced passenger safety.
      Automobiles produced 20 years ago used mostly mild carbon steels without
      molybdenum. Today, advanced steels containing molybdenum are displacing these
      legacy steels. It is estimated that a typical vehicle produced today contains just under
      one pound of molybdenum.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:44:24
      Beitrag Nr. 175.581 ()
      :laugh:
      also der molygehalt liegt bei 0,2%-0,4% pro fahrzeug!:D
      die frage allerdings ist *trommelwirbel* wieviel stahl verbrauchten die big 3 2007,2008 und was benötigt sie für 2009.wer dafür zahlen hat bringt uns weiter,denn dann ist es ein einfaches die gewichtung der automobil industrie für moly zu berechnen :cool:
      hier mal ein paar zahlen für die schlauberger hier im thread,leider ohne ford :p


      Known RFQs for Advanced High-Strength Steels (AHSS)
      Company Platform AHSS ModelYear
      (tons/year) Starting
      GM light truck 10,000 2007
      GM light truck 1,000 2007
      GM car 5,000 2007
      Chrysler car 8,000min. 2007
      Chrysler car 8-10,000 2008
      GM car 60,000 2008
      *
      GM and Chrysler requests for quotations (RFQs) on advanced
      high-strength steels (AHSS) containing minimum 0.2-0.4% Mo.

      hmm....und von moly rohren zu prvatleuten hab ich auch noch nichts gehört,THX Sharedealer :laugh:
      aber auch für dich ein paar infos damit du den anwendungszweck von moly siehst....haben ja bald das fest der liebe :kiss:

      Worldwide trends supporting molybdenum use

      * Capital spending boom in energy
      * Growing need for pipelines, offshore oil and gas, nuclear
      power
      * Regulations requiring less sulfur in gasoline and diesel
      * Moly-bearing steel mandated for nuclear plant retrofits
      * Automakers seeking reduced weight, enhanced passenger safety
      * Ongoing drive to lower costs via reducing total tonnage used

      aslo warten wir mal ab ob der neue häuptling der amis sein strukturprogramm durchzieht oder nicht :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:55:39
      Beitrag Nr. 175.582 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:02:05
      Beitrag Nr. 175.583 ()
      schlechte nachrichten werden gekauft !??! ..sehr interessant.schaun mer mal

      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:18:48
      Beitrag Nr. 175.584 ()


      Der Boden bei 0,62 hat leider nicht gehalten.
      Hoffentlich drehen wir bald. :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 12:45:49
      Beitrag Nr. 175.585 ()
      Irgendwie war hier auch mal mehr Leben drin....:laugh:

      Der Umsatz in TCM wird auch immer dürftiger !

      Eigentlich muß man auch ein Zocker sein, um sich bei den paradiesischen Kursen von DAX-Werten bei dieser Aktie zu engagieren....:rolleyes:

      Sollte der DAX einen Boden finden und es ansatzweise wieder aufwärts gehen ist fast jeder DAX-Wert mittelfristig ein totsicherer 50 - 100 Prozent-Tipp für einen Anstieg.

      Nun denn, solange sich hier noch genug wild entschlossene auch recht unbedarfte Käufer finden ist ne Chance nach oben, aber mir scheint das übervolle Flußbett scheint langsam auszutrocknen.

      Viel Glück und achtet immer drauf, die Frickwerte bei den Rohstoffwerten sind bei kurzfristig größere Käuferschichten mittelfristig bis langfristig in absoluter Bedeutungslosigkeit verschwunden.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:44:36
      Beitrag Nr. 175.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.982 von Sochi am 13.12.08 12:45:49mittelfristig bis langfristig in absoluter Bedeutungslosigkeit verschwunden.

      in diese Kategorie gehören wohl auch Deine Postings
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:12:46
      Beitrag Nr. 175.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.119 von allesaufblau am 13.12.08 13:44:36:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 19:27:58
      Beitrag Nr. 175.588 ()
      Molybdenum Oxide Price
      As of December 11, 2008 - US$ 9.75

      http://www.rocamines.com/s/Home.asp
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 23:10:53
      Beitrag Nr. 175.589 ()
      Gerard Celente ist ein Trendvorhersager, Buchautor und Chef des Trend Research Instituts, welches er 1980 gegründet hat. Berühmt ist er für seine richtigen Vorhersagen von Weltereignissen, wie den Crash der Börse 1987, den Zusammenbruch der Sowjetunion 1990, die Asienkrise 1997, den Zusammenbruch der russischen Wirtschaft 1998, das Platzen der Internetblase 2000, die Rezession 2001, den Anfang des Goldrausches 2002, den Abstieg des Immobilienmarktes 2005, die Rezession 2007 und die Panik von 2008.

      Da wir vor dem Jahresende stehen, wollte ich von Herrn Celente wissen, was er uns für eine Prognose für das Jahr 2009 gibt. Hier das Interview, welches ich am 12.12.08 mit ihm geführt habe:

      Freeman: Wie sehen sie die augenblickliche Lage in Amerika?

      Celente: Das Finanzsystem ist völlig zusammengebrochen. Die einzigen zwei Sachen welche die Regierung noch macht, um das Land am Leben zu erhalten, ist entweder mehr Geld zu drucken oder die Zinsen zu senken. Wir nennen es den Bernanke Doppelschritt, es gibt nur zwei Schritte die der FED-Chef machen kann. Keiner dieser beiden Massnahmen werden den Kurs ändern und den Wirtschaftsabsturz aufhalten.

      Es wird eine neue produktive Kapazität benötigt, wie zum Beispiel in den 90ger Jahren, als wir in eine Rezession gingen, kamen wir durch die Internet-Technologie wieder raus. Alles wurde auf das Internet umgestellt. Das war reell. Es gab wohl eine Spekulation in den Märkten, aber das hatte nichts mit der Existenz des Produktes zu tun. Es war eine produktive Kapazität. So etwas kann man nicht mit einer monetären oder fiskalischen Anregung auslösen.

      Zum Beispiel, wir haben einen neuen Präsidenten, der 2.5 Millionen Arbeitsplätze schaffen will, wie er sagt. Wo will er das Geld dafür hernehmen? Er kann es nur drucken. Mit was wir hier konfrontiert sind, ist eine Hyperinflation wie damals in der Weimarer-Republik, das kann auch dem Dollar blühen.

      Ich bin übrigens ein politischer Atheist. Ich glaube nicht an Märchen, ich bin ein erwachsener Mensch. Wenn irgendjemand glaubt, die Politiker werden uns retten, der begeht Selbsttäuschung oder ist ein Kind. Und dieser Selbstbetrug ist sehr ausgeprägt in Amerika. Die Menschen sind sehr hoffnungsvoll, dass der neue Präsident irgendwie eine Veränderung bewirken wird.

      Freeman: Wenn man sich die Mannschaft anschaut, die Obama bisher ausgesucht hat, dann gibt es keine Veränderung.

      Celente: Richtig, aber nicht nur das, wie kann es eine Veränderung geben, wenn er die selben Leute ausgesucht hat, welche die Krise überhaupt erst verursacht haben? Wie zum Beispiel, Larry Summers, der sein Wirtschaftsberater sein wird, und dieser Timothy Geithner, der Chef der FED von New York. Das sind alles Protegés von Robert Rubin. Summers war in der Clinton-Regierung nach Rubin Finanzminister. Das sind die Leute welche das Glass-Steagall Gesetz zerstört haben.

      Freeman: Das Aufheben des Glass-Steagal Gesetzes im Jahre 1999 durch Clinton, ist ja die Hauptursache für unsere Krise, denn dadurch wurde die Trennung der Geschäftsbanken von den Investmentbanken aufgehoben und die totale Liberalisierung eingeführt, was den Banken die unkontrollierte Spekulation wieder ermöglichte.

      Celente: Das stimmt genau. Sie wissen offensichtlich Bescheid. Das sind die Leute die das Klima geschaffen haben, damit die ganzen Derivate entstanden sind, wie Credit Default Swaps, SIV’s, CDO’s, diese sogenannten exotischen Finanzinstrumente, die nichts anderes sind als Wetten, es ist ein Spiel wie im Kasino.

      Freeman: Glauben sie, die Finanzkrise wird absichtlich gemacht oder ist es ein Versagen?

      Celente: Es ist ein Versagen. Es gibt immer dieses Gerede über die Illuminati. Wenn es die Illuminati angerichtete haben, dann sind es wiederum Illuminati die es richten müssen. Es gibt keine einzige Sache welche irgendeiner dieser Leute mit Erfolg zustande gebracht hat. Nicht eine einzige in ihrer Laufbahn. Die haben noch nie was richtig gemacht. Die sind nur durch Inkompetenz und Arschkriechen nach oben gekommen. So passiert es im Staatswesen.

      Nur um ihnen etwas Hintergrundinformation zu geben, ich begann meine Karriere beim Staat in Yonkers New York nach dem Unistudium 1971, eine ordentlich grosse Stadt, mit 300'000 Einwohner. Dann haben sie mich in die Hauptstadt des Staates New York nach Albany geschickt und ich war dort der Assistent des Sekretärs des Senats des Staates New York. Ich kenne mich deshalb im Regierungsapparat aus. Ich hab auch für Reagan gearbeitet und anderen Topleuten.

      Die Menschen haben die Illusion, diese Leute sind gescheiter als alle anderen. Tatsächlich ist es so, wenn man für den Staat arbeitet, dann ist man meistens dümmer als alle anderen.

      Die andere Realität ist, ich sah in dem Job den ich in Albany hatte, wie die Politiker gekrochen sind, um nach Oben zu kommen. Sie haben sich hochgesaugt. Deshalb zu glauben, diese Politiker wären in der Lage das Problem zu lösen, ist eine Selbsttäuschung. Ausserdem sind alle politischen Organisationen in Wahrheit kriminelle Organisationen, und ich sage das nicht leichtfertig.

      Freeman: Aber wussten die nicht, dass wenn Greenspan das Geld so billig macht, dass das ganze Finanzsystem implodieren würde?

      Celente: Die meinten, damit die Leute nicht ihr Geld wegen des Platzen der Internetblase verlieren, ich meine damit die grossen Spieler nichts verlieren, können sie einfach die Zinsen senken, was sie ab März 2000 machten. Seit dem warnten wir in unserem Institut, und es steht in unseren Schriften, was passieren würde, aber niemand wollte es glauben. Wenn wir geschrieben haben, ein Zusammenbruch wird stattfinden, bekamen wir viele Zuschriften mit der Aufforderung, könnt ihr nicht auch mal etwas positives sagen, könnt ihr nicht mal etwas nettes berichten?

      Es war genau so mit dem Krieg. Wir haben den Leuten vor Beginn des Krieges im Irak gesagt, Amerika wird verlieren. Man wird wohl schnell reingehen und Saddam beseitigen, aber danach wird er als Guerillakrieg weitergehen, der nicht gewinnbar ist. Aber niemand wollte das hören, es wäre unpatriotisch. Und? Nach bald 8 Jahren Krieg, sind wir keinen Schritt weiter.

      Wenn ich also von kriminellen Organisationen rede, dann meine ich das nicht als Verleumdung, sondern als Tatsache. Amerika kämpft einen Krieg, der auf falschen Gründen beruht. Ob sie es wussten oder nicht, ist akademisch. Es waren einfach falsche Gründe, und sie töten damit unschuldige Menschen, Frauen und Kinder, was gegen meine moralischen Grundsätze geht. Und sie stehlen die Menschen blind, am helllichten Tag, mit diesen Rettungspaketen. Es gibt diese „sie sind zu gross um zu fallen“ Mentalität, was ja heisst, wir alle sind zu klein zu retten.

      Es ist diese typische englische Titanic-Denke. Die Reichen dürfen in die Rettungsboote, der arme Rest wird im Unterdeck eingesperrt und darf mit dem Schiff absaufen.

      Freeman: Was meinen sie wird jetzt passieren, weil sie den „Bailout“ für die Autoindustrie nicht verabschiedet haben?

      Celente: Es macht keinen Unterschied. Das war von Anfang an eine Totgeburt. Es wäre sowieso Geld zum Fenster hinaus geschmissen. Ausserdem, jeder der ein amerikanisches Auto kauft, der hat sie nicht alle, die sind einfach Schrott. Und die Chefs sind unfähig. Der Vizeaufsichtsratsvorsitzende von General Motors Lutz sagte 2005, wer meint, der hohe Benzinverbrauch wird die Leute davon abhalten SUV’s zu kaufen, weis nicht wovon er spricht. Er lagt völlig falsch. Diese Leute produzieren und reden nur Schrott, seit Jahrzehnten. Es gab mal eine Zeit, wo Amerika tolle Autos baute, aber die ist schon lange vorbei. Es ging denen immer nur um den Profit, wie viel Geld können sie mit dem billigsten Schrott machen.

      Freeman: Die Finanzkrise ist über den Atlantik nach Europa rüber und ruiniert die ganze Welt.

      Celente: Ja das stimmt. Auf meinen Reisen merke ich leider immer wieder, die Europäer und die Asiaten übernehmen einfach jeden Mist aus Amerika und machen alles nach. So ist die CS und die UBS der gleichen stupiden Gier und Geldmanipulation unterlegen, wie die Banken hier. Vor einem Jahr gab es noch die Frage, ob das Ausland sich anstecken würde. Jetzt hat die ganze Welt eine Lungenentzündung.

      Schauen sie sich nur an was in Spanien passiert, mit dieser zügellosen Bautätigkeit, die eine gigantische Immobilienhalde produziert hat. Das Land ist pleite.

      Genau so ist es mit den ehemaligen Ostblockstaaten. Ich habe Leute von dort getroffen und musste mit Erstaunen zuhören, wie sie über Investitionen und über Marketing herumposaunt haben, wie wenn sie schon immer im Kapitalismus gelebt hätten. Die haben mit mir gesprochen, wie wenn sie genau wüssten was Sache ist. Sie haben sich mehr wie Raubtiere benommen, wie die Alteingesessenen aus dem Westen. Diese Länder und viele andere haben sich ihren eigenen Wirtschaftshorror eingebrockt und sind alle voll auf die Nase gefallen.

      Freeman: Wie sehen sie das Jahr 2009? So wie es aussieht, kommt die Wirtschaft zu einem völligen Stillstand.

      Celente: Wir haben gerade unsere Prognose für 2009 veröffentlicht. Wir sagen den völligen Kollaps der Wirtschaft voraus. Am 7. November 2007 haben wir den Finanzcrash und die Panik für 2008 vorhergesagt, und es ist eingetroffen. Nächstes Jahr werden wir den ganzen Einzelhandel zusammenbrechen sehen, dann den Zusammenbruch der gewerblichen Immobilien, usw. ... wir werden die grösste Depression überhaupt erleben, viel schlimmer als die sogenannte „Grosse Depression“ der 30ger Jahre.

      Freeman: Wow!

      Celente: Und ich sage auch warum. Damals besassen nicht so viele Leute hoch verschuldete Liegenschaften, sie haben sie auch nicht bis oben hin beliehen wie jetzt, sie hatten damals auch keine Kreditkarten, sie waren nicht mit 14 Billionen in der Kreide. Damals gab es einen Handelsüberschuss, jetzt liegt Amerika mit über 700 Milliarden pro Jahr im Minus. Der Staatshaushalt war damals ausgeglichen, jetzt haben wir ein gigantisches Defizit und die Staatsverschuldung liegt bei 13 Billionen, wobei alleine in diesem Jahr 1 Billion neu dazukam.

      Am Anfang des II. Weltkrieges, war die USA der Motor der ganzen Industrieproduktion der Welt, wir hatten die höchste Produktivität. Das ist schon lange vorbei. Wir sind eine Nation im Niedergang. Wir gehen in die grösste Depression, und sie wird weltweit stattfinden.

      Freeman: Was meinen sie, wird es eine Massenarbeitslosigkeit, mit anschliessenden Aufständen geben?

      Celente: Ja, einen Trend zu einer Revolution sehen wir auch. Was in Griechenland im Augenblicklich abgeht, kann überall passieren. Es geht dort nicht um die Erschiessung des 15 jährigen Jungen, sondern die Menschen rebellieren gegen diese völlig inkompetente, durch und durch korrupte politische Kaste, die aber überall so ist. Ich war beim Staat beschäftigt, ich kenne die Grössenordnung der Korruption. In Washington geht es nur darum, Projekte zu lancieren, um sich und die Kumpels zu bereichern, eine Hand wäscht die andere, Geld für die Freunde, das System ist von oben bis unten korrupt.

      Freeman: Werden wir jetzt durch eine schmerzhafte ein oder zwei Jahre andauernde Depression gehen und dann aus dem Tal rauskommen?

      Celente: Wie sollen wir aus dem Tal rauskommen? Was wird uns da raus helfen?

      Freeman: Dann wird es eine langanhaltende Depression werden?

      Celente: Ja!

      Freeman: Tönt ja gar nicht gut. Wie wird es Europa treffen?

      Celente: Europa wird besser dastehen, weil die Menschen dort nicht so verschuldet sind, und sie sind eher in der Lage sich selber aus dem Schlamassel zu ziehen. Amerika hat sich in ein Land voller Weicheier verwandelt, sie können gar nichts selber machen, sie können nur konsumieren, leben in grossen Häusern, fahren grosse Autos und sind selber gross und fett geworden. Sie können einfach nicht aufhören zu konsumieren. Sie verbrauchen zu viel Essen, Energie und Raum. Sie wissen nicht wie man bescheiden lebt. Jetzt ist die Party vorbei und den Gürtel enger schnallen wird sehr schmerzhaft werden. Wir haben eine wachsende Schicht von völlig verarmten, was wir so noch nie hatten. Es ist erschreckend. Wir werden eine sehr hohe Arbeitslosigkeit haben, mehr als bei der letzten Depression.

      Freeman: Sie sehen demnach keine Lösung wie man da raus kommt.

      Celente: Nur wenn wir eine neue Produktionskapazität in Gang setzen können, wie eine neue Technologie für alternative Energien zum Beispiel. Es muss etwas revolutionäres sein, was der neue Motor für die Wirtschaft wird, wie die Entdeckung des Feuers oder die Erfindung des Rades.

      Freeman: Die Geschichte zeigt, wenn Machthaber mit grossen Wirtschaftsproblemen konfrontiert sind, dann lösen sie diese nicht, sondern meinen, ein Krieg wird alle Probleme lösen. Gibt es die Möglichkeit wieder eines grosse Krieges?

      Celente: Damals nach der letzten grossen Depression, wurde der II. Weltkrieg als Ausweg gesucht. Jetzt leben wir in einer anderen Zeit. Der nächste Krieg wäre einer mit Massenvernichtungswaffen. Die heutigen Kriege kann man nur noch gegen unterentwickelte Länder führen. Es geht nicht mehr um das Abfeuern von Interkontinentalraketen, sondern um einen Guerilla-Hightech-Krieg, so wie wir ihn im Irak und Afghanistan sehen. Nur, die Politiker sind zu allem fähig.

      Freeman: Meinen sie damit einen Angriff unter falscher Flagge?

      Celente: Ja, die lügen doch dauernd über alles, wie, Saddam hatte Atomraketen und Verbindungen zu Al-Kaida. Wer kann den Politikern noch ein Wort glauben?

      Freeman: Sie haben geschrieben, Amerika geht den Weg von Grossbritannien. Meinen sie damit, Amerika kann sich das Imperium und die Stationierung von Truppen in 130 Länder nicht mehr leisten?

      Celente: Ja, das amerikanische Imperium ist am schwinden, es wird den gleichen Weg gehen wie das Englische. Wir können es uns einfach nicht mehr leisten.

      Freeman: Der einzige Politiker der das in Amerika sagt, auch eine vernünftige Wirtschaftspolitik hat und die Verfassungsrechte wieder herstellen will, ist Ron Paul. Was halten sie von ihm?

      Celente: Ich hätte in als Präsident gewählt. Ich musste aber für Nader stattdessen stimmen, weil er nicht auf dem Wahlzettel stand. Ich werde keine der kriminellen Organisationen unterstützen, welche sich die Macht in Washington teilen. Und ich äussere mich sehr klar darüber. Jeder der die Kriminellen gewählt hat, unterstütz damit die Fortsetzung des Mordes und des Diebstahls. Da gibt es nichts schönzureden. Sie töten unschuldige Menschen jeden Tag.

      Freeman: Wie viel Schuld an der ganzen Situation tragen eigentliche die Medien? Sie verhalten sich ja nur noch wie Propagandaorgane.

      Celente? Sie tragen eine grosse Schuld daran. Sie sind ja in Bett mit der Macht. Man muss ja nur schauen welche engen Verbindungen zwischen den Medienvertretern und den Behörden, Ministerien, Pentagon und dem Weissen Haus bestehen. Die gehen dort ein und aus. Zum Beispiel, wir können uns bei der New York Times bedanken, dass sie uns den Irakkrieg verkauft hat. Oder diese Zeitung sagte im Jahre 2007, das Problem mit der Wirtschaft ist nur ein Schluckauf und wird vorübergehen, obwohl wir schon den Crash sahen. Die Medien sind sehr auf der Seite der Wirtschaft und der Regierung, erfüllen ihre Aufgabe in keiner Weise.

      Freeman: Was können sie meinen Lesern sagen, wie sie sich auf die kommende Depression vorbereiten sollen?

      Celente: Wir im Institut sagen schon lange, man soll keinen Cent mehr ausgeben als man hat. Wir werden eine neue Bescheidenheit leben müssen, in dem man nur Sachen kauft, die man wirklich benötigt und sie dann auch länger verwendet. Dieser ganze Zyklus des Konsums ist vorbei, dass man Glück sich erkaufen und durch Materialismus erreichen kann. Verstehen sie mich richtig, ich mag auch schöne Sachen, nur jetzt geht es um Qualität, oder weniger ist mehr.

      Dann, wegen der Ausbildung der Kinder. Hier in Amerika wollen alle ihre Sprösslinge auf Hochschulen und Universitäten schicken. Das kostet ein Vermögen. Für was? Damit sie Wirtschaft oder Jura studieren und ihren MBA machen? Spart euer Geld. Wir haben mehr als genug Bänker und Anwälte, die für nichts zu gebrauchen sind, und keine Werte schaffen. Besser ist eine praktische und nutzbringende Ausbildung, wie Ingenieur, Techniker oder alle handwerklichen Berufe.

      Es wird eine grosse Veränderung stattfinden. Das ganze fängt auf lokaler Ebene an. Man muss sich um seine Gemeinde kümmern, und dort aktiv sein. Wie kann man seinen Mitmenschen nützen. Seien sie froh, in der Schweiz haben sie ja direkte Demokratie und können mitbestimmen. Hier in Amerika haben wir absolut nichts mehr zu sagen, sie machen was sie wollen. Zum Beispiel, die Menschen sind gegen die Rettungspakete, aber was machen die Politiker? Sie machen es trotzdem.

      Freeman: Ich sag meinen Lesern, schützt eure Städte und Gemeinden, kämpft um den Beibehalt der öffentlichen Infrastruktur. Verhindert die Privatisierung und den Ausverkauf aller Werte.

      Celente: Es gibt Dienste die sind essenziell und sollten öffentlich sein, wie Transport, Energie und Wasserversorgung. Hier haben wir die Weltregierung am Werk, ich meine ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber jeder weis wo die Reise hingeht. Die wollen alles kontrollieren und zentral steuern.

      Freeman: Meinen sie, durch die ganzen Finanzprobleme der Mittelmeerländer und der neuen Beitrittsländer im Osten, wird die EU und der Euro auseinanderfallen?

      Celente: Ja das glauben wir. Wir haben es bereits vorhergesagt, bevor der Euro eingeführt wurde. Alles was es dazu braucht, ist einen nationalen Populisten in einem Mitgliedsland, der meint, nur durch einen Austritt, die Krise bewältigen zu können, und dann fällt die EU auseinander. Berlusconi hat das ja schon angedeutet, mit der Kündigung des Schengen-Abkommen, wegen der vielen Einwanderer.

      Die Massenmigration ist ein sehr grosses Problem. Die westlichen Länder werden von Menschen die ein besseres Leben wollen oder aus einer Not flüchten, überschwemmt. Da nutzt kein Altruismus, wer soll das alles bezahlen? Wo sollen für die Fremden Unterkunft, Essen und eine Arbeit herkommen, wenn für die eigenen Leute kaum mehr gesorgt werden kann?

      Freeman: Meinen sie, es wird zu einer Nordamerikanischen Union zwischen Mexiko, USA und Kanada kommen?

      Celente: Ja das halten wir für möglich, nur jetzt ist die Chance, dass ein Auseinderbrechen stattfindet viele höher. Wir sehen das Auseinderfallen der USA wie damals die Sowjetunion. Einzelne Regionen werden erkennen, die Krise können sie besser ohne Bundesregierung bewältigen. Für was brauchen sie das ferne Washington? Ich meine, schauen sie sich nur an, was dort alles für Politiker sich tummeln. Die sind unfähig und korrupt, denken nur an ihren eigenen Vorteil. Wir sehen ein Auseinderbrechen der Vereinigten Staaten.

      Freeman: Meinen sie, die Funktion der Zentralbanken ist überholt? Schliesslich haben sie die Krise verursacht und total versagt.

      Celente: Ja sie haben versagt, aber es findet ein Machtkampf statt, die Grossen wollen die Kleinen zermalmen, so wie es in der Geschichte immer wieder passiert ist. Einer der Trends die wir uns anschauen, nennen wir „weg mit ihren Köpfen.“ Das wird sicher passieren.

      Freeman: Sie meinen, es wird eine richtige Rebellion geben?

      Celente: Absolut. Schauen sie sich das ganze Gesindel an der Wall Street an, oder was aus den Universitäten wie Harvard und Yale herauskommt. Die haben noch nie in ihrem Leben sich die Hände schmutzig gemacht. Die haben keine Ahnung was es heisst, völlig verarmt auf der Strasse zu leben. Wenn man den Menschen alles weggenommen hat und sie nichts mehr zu verlieren haben, dann sind sie zu allem bereit.

      Freeman: Was sie uns alles voraussagen, ist nicht gerade optimistisch.

      Celente: Das hat mit Optimismus oder mit Pessimismus nichts zu tun, sondern mit Realismus. Es ist wie wenn sie zum Doktor gehen und er sie mit Krebs im Endstadium diagnostiziert. Soll er sie anlügen oder sagen wie es ist? Ein falscher Optimismus änder nichts an der Tatsache, sie werden bald sterben.

      Freeman: Meinen sie, es ist eine gute Idee für den Einzelnen oder auch für ganze Gemeinschaften und Gemeinden, Selbstversorger zu werden und sich vom Netz zu nehmen?

      Celente: Absolut. Ganz sicher. Man sollte die Möglichkeiten prüfen, sich unabhängig vom System zu machen. Eigene Lebensmittel und Strom zu produzieren. Das ist was ich vorher erwähnt habe, mit neuen Technologien wird das möglich. Wenn das passiert, dann werden sich die Menschen vom Vaterstaat und von den Konzernen entfernen. Ich habe bereits im Jahre 1997 ein Buch mit dem Titel „Trends 2000“ veröffentlicht, was genau dieses Thema behandelt. Das zentrale System hätte schon vor langer Zeit zusammenbrechen müssen. Es wurde nur durch billiges Geld zusammengehalten. Aber das funktioniert auch nicht mehr. Für was brauchen wir eine zentrale Regierung, die sowieso nur alle Problem verursacht und keine Lösungen hat?

      Die weitestgehende Selbstständigkeit und Dezentralisierung ist die Zukunft.

      Freeman: Vielen Dank für dieses Interview.

      Copyright © 2008 Alles Schall und Rauch – Freeman
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:08:22
      Beitrag Nr. 175.590 ()
      Obama will eine Billion Dollar investieren Erschienen am 14. Dezember 2008

      Großbaustelle am Staples Center in Los Angeles (Foto: Reuters)
      Berlin - Es soll das größte Infrastrukturprogramm seit dem New Deal der dreißiger Jahre werden. Mit bis zu einer Billion Dollar über zwei Jahre wolle die künftige US-Regierung die Wirtschaft ankurbeln, berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Obamas Umfeld.

      Bislang war von Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar über zwei Jahre die Rede gewesen. Doch verfolgen die Berater des designierten US-Präsidenten offenbar noch ehrgeizigere Ziele. 600 Milliarden Dollar seien eine "sehr vorsichtige Schätzung", zitiert das "Journal" einen Berater, wahrscheinlich würde es deutlich mehr.
      Paket soll zur Amtseinführung stehen
      Obamas künftiger Chef-Wirtschaftsberater Lawrence Summers ist dabei, die Meinungen verschiedener Fachleute zu sammeln. Nächste Woche werden Obama die Vorschläge vorgelegt. Der US-Kongress soll sich Anfang Januar damit befassen, damit das Paket zur Amtseinführung des neuen Präsidenten am 20. Januar steht.

      "Es soll nicht sexy sein, sondern Jobs schaffen"
      Obama hat angekündigt, das Paket werde eine Steuersenkung und ein Infrastrukturprogramm enthalten. Schon im Wahlkampf hatte er von großen neuen Projekten wie Hochgeschwindigkeitszügen zwischen den US-Metropolen geschwärmt. Doch geht es zunächst um weniger spektakuläre Investitionen. "Es soll nicht sexy sein, sondern Arbeitsplätze schaffen", sagte ein Sprecher der US-Handelskammer der "Washington Post" über das geplante Konjunkturpaket. Im ganzen Land melden sich Behörden mit ihren Wunschlisten: Straßen, Gleise, Leitungen, Brücken, Tunnel - die Liste der überfälligen Reparaturen ist lang. Auf 1,6 Billionen Dollar schätzen Experten laut "Post" die nötigen Reparaturkosten für die bestehende Infrastruktur.
      Ringen um die richtige Mischung
      Befürchtungen, ein solcher Schwerpunkt auf Beton setze die falschen Akzente, versuchen die Berater Obamas zu entkräften: Man suche neben den kurzfristigen Impulsen auch nach längerfristigen Projekten, sagte einer der "Washington Post". Darum sei das Konjunkturprogramm auf zwei Jahre angelegt. Zu den Zukunftsprojekten zählen außer den Hochgeschwindigkeitszügen auch neue Stromnetze, Breitbandnetze und energieeffiziente Schulen. Doch wird um die richtige Mischung in dem Konjunkturpaket noch gerungen.

      Hilfen für die Autobranche?
      Unklar ist auch noch, welche Hilfen es für die angeschlagenen US-Autobauer geben wird. Das Weiße Haus prüft derzeit mehrere Optionen. General Motors und Chrysler haben erklärt, dass sie ohne staatliche Finanzhilfe innerhalb der nächsten Wochen zahlungsunfähig werden könnten. Regierungssprecher Tony Fratto sagte am Samstag in Washington, die Regierung prüfe derzeit die Unternehmensdaten. Es sei noch keine Entscheidung getroffen worden. Die Regierung nehme sich die erforderliche Zeit für eine sinnvolle Lösung. Nach dem Scheitern eines Kreditpakets über 14 Milliarden Dollar im Kongress wird es für möglich gehalten, Mittel aus dem 700-Milliarden-Rettungspaket für die Banken für die Autobranche abzuzweigen. Auch Kredite der Zentralbank sind im Gespräch. Die Regierung könnte aber auch einen Bankrott der Autokonzerne in Kauf nehmen.

      Quelle:t-online
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:19:17
      Beitrag Nr. 175.591 ()
      HP General Moly vom 14.12.

      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:38:49
      Beitrag Nr. 175.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.053 von Strandlaeufer1 am 14.12.08 19:19:17Bid Ask CTR DATE
      Molybdenum Oxide (W) Molybdenum Oxide (W) ($ per lb) Charts 10.25 11.00 ICC 11/12
      Molybdenum Oxide (C) Molybdenum Oxide (C) ($ per lb) Charts 10.25 11.00 ICC 11/12
      Ferro-Molybdenum (W) Ferro-Molybdenum (W) ($ per kg) Charts 26.50 28.00 ICC 11/12
      Ferro-Molybdenum (C) Ferro-Molybdenum (C) ($ per kg) Charts 28.50 32.00 ICC 05/12

      http://www.minormetals.com/
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:32:37
      Beitrag Nr. 175.593 ()
      Von Euch hat scheinbar auch keiner ne Meinung zum Interview mit Gerard Celente. Steckt wohl alle in euer Weihnachtsrally, aber nicht vergessen, ist ne Bärenmarktrally, also nur Kurzfristig !
      Dosto hat nicht ganz Unrecht, wenn man an Gewinnmitnahmen denkt.
      Aber mal schauen, vllt. spielen Amis erstmal den Jonas über die 50er GD, um dann später "eins aufs Maul" zu bekommen.
      Wäre dann die sog. Weihnachtsrally, um dann später nicht unter 7500 Punkte zu fallen. :D

      TCM kann man auch ungefähr mit Thyssen Krupp vergleichen, wenn man sich mal die Charts anschaut.
      Dürfte Montag stark abstürzen (TK im pos. Umfeld ca. - 1 % am Freitag) !
      Selbst wenn die Amis erstmal "alles gut" spielen, also 8790 im Jonas, wird wohl noch das Böse erwachen kommen.
      Montag war bisher Verkaufstag (dem sk gerechnet), also feiert mal nicht zu Früh eure 5 Cad, denn das wird ohne Bruch der 50er im Jonas (sk) eh nicht kommen (es sei denn, der Molypreis steigt auf 12 $), was ich erstmal bezweifeln würde.

      Also nicht zu Früh feiern. ;)

      Gruß

      China
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:46:55
      Beitrag Nr. 175.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.692 von ChinaAktionaer am 14.12.08 22:32:37Also ich hab mir das Interview von Gerard Celente durchgelesen, fand ich auch interessant, aber mehr kann ich damit auch nicht anfangen. Es gibt einige die auch eine kurzfristige Megaralley vorhersagen. Gerard Celente spricht da eher von größeren Zeiträumen, so von 2-20 Jahren, wer weiss, was dann noch so passiert und wie die Geschichte letzendlich ausgeht... So ne richtige Hilfe zu Investmententscheidung ist es nicht wirklich, Cash halten - na toll! Was ist z.B. mit dem Gold, hat er leider nichts zu gesagt!

      Gruß White
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 23:07:12
      Beitrag Nr. 175.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.746 von Casino_Royal am 14.12.08 22:46:55Mhh, vllt. versteh'st Du es nicht richtig, obwohl klare Aussagen getroffen wurden ?!

      Meinst Du nicht auch, dass dieses Jahr 2009 vor nie dagewesenen Problemen steht ? "Kreditkartenblase" die platzen wird (lt. Meredith Whitney), und die Automobilindustrie in den USA die zusammen brechen wird.
      Ist Dir eigentlich klar, dass dieses System kurz vor dem Zusammenbruch steht ?
      Denk'st Du denn, dass es eine Hilfe ist die Druckmaschinen anzuwerfen, aber keinen Gegenwert zu schaffen ?!
      Wo glaub'st Du wird das Enden ?
      Im pos. Steigen der Indizes ?!
      Im steigen der Realwirtschaft ?!
      Doch sicher nicht, oder ?!

      Die Amis werden lernen müssen, sich ein zu schränken.
      Ihnen bleibt auch nix anderes übrig.
      Glaub'st Du wenn der Einzelhandel zusammenbrechen wird, dass die Märkte steigen werden ? :confused:
      Wir sind erst am Anfang der Krise, was glaub'st Du kann pos. Werte schaffen, die einen daraus helfen, und wovon tcm profitieren würde ?
      Für TCM wird es eine schwierige Zeit, davon bin ich überzeugt.

      Gruß

      China
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 23:19:07
      Beitrag Nr. 175.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.791 von ChinaAktionaer am 14.12.08 23:07:12Ich habe schon verstanden, was Gerard Celente meinte!
      Nur habe ich mir zur gewohnheit gemacht, nicht alles sofort zu glauben! Ich gehe immer erst ein paar Meter zurück und schaue mir dann das Gesamtbild an!
      Gerard Celente hat selbst gesagt, dass er Zeitlich gesehen nicht immer alles auf den Kopf getroffen hat und um bis zu 5 Jahren danebengelegen hat(meine Schätzung, da er gesagt hat, dass er den Zusammenbruch des Systems schon viel früher erwartet hat!).
      Nur glaube ich auch, dass nicht einfach "alles" aufhören wird! Es wird schon irgendwie weitergehen, ich bin dafür, dass mann alle Autobauer erstmal auf die Schnauze fallen lässt, das ist Marktwirtschaft, dann kann nämlich Neues geboren werden!

      Positives sehe ich nicht viel für die Zukunft, allerdings ist schon eine Menge eingepreist in den Kursen und die Börse läuft bekanntlich anders alls man denkt, diese zickige Dame...

      White
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 23:34:36
      Beitrag Nr. 175.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.810 von Casino_Royal am 14.12.08 23:19:07Völlig Richtig was Du schreibst, aber das Problem ist, wir stehen erst vor dem eigentlichen Zusammenbruch.

      Celente hat es gut beschrieben, vor allem was die EU betrifft.
      Es braucht nur einen Staat zum ausbrechen (Italien, Berlusconi).
      Ich erlebe es in meinem Job, was dieses zur Folge hatte (letzter Monat).
      Ich gehe jede Wette ein, der Traum eines Kohl (vereinigtes Europa), wird in dieser Krise zerbrechen, und man wird wieder National denken und walten.
      Das mag in guten Zeiten ohne Kriege und aufstrebender Wirtschaft durchaus funktionieren, aber in Krisenzeiten wird es einfach nur zusammen brechen.
      Du scheib'st vieles wäre schon eingepreißt, aber warte mal ab.
      Ich sehe den Dax noch nicht bei 3000 Punkten, und auch den Jonas noch nicht bei 5000, von daher ist noch viel Luft für das Nächste Jahr vorhanden. ;)

      Gruß

      China
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 01:49:38
      Beitrag Nr. 175.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.414 von ChinaAktionaer am 13.12.08 23:10:53SEHR guter Artikel / Interview, danke!

      Leider kann man bei einigen seiner Prognosen nur...:eek:

      Und...:cry:...da er weiß, wovon er spricht.

      Aber vielleicht starten die USA ja um den ominösen 20./21. Januar tatsächlich einen weiteren Krieg,
      damit die Wirtschaft wieder ein bißchen was zu tun hat...:mad:

      Der Celente hat eine absolut geniale, klare Sprache - cooler Typ! :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:20:22
      Beitrag Nr. 175.599 ()
      "Gegenüber" gabs wohl noch einiges an Nachholbedarf:
      BHP +7.22 %
      RIO +10.19 %
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:02:56
      Beitrag Nr. 175.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.791 von ChinaAktionaer am 14.12.08 23:07:12Hallo China!

      Das sehe ich genau so, besonders Deine Aussage, die Amerikamer müßten sich nun einschränken.
      Wohlgemerkt:
      Sie fangen momentan gerade erst damit an! Wer hat jemals Zeiten erlebt, in denen die USA sparen mußten?
      Der Schaden für die Weltkonjunktur ist meiner Meinung gar nicht abzuschätzen, auch dann nicht, wenn man weiterhin an Asien als "Antriebsmotor" glaubt.
      Zumindest zweifelhaft sind die überall aufgelegten "Rettungspakete", den woher kommt denn das Geld, und wer muß später die Zeche bezahlen??
      Wie sollen die noch verbleibenden Steuerzahler diese gigantischen Schulden tilgen, wenn sie aufgrund völlig nachvollziehbarer Existenzängste die Konsumbremse treten?

      Gruß
      Vm
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:08:39
      Beitrag Nr. 175.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.838 von ChinaAktionaer am 14.12.08 23:34:36Für mich gibt es nur folgendes Fazit der jüngsten Geschichte: Der Zusammenbruch des Experimentes Sozialismus hatte leider nicht zur Folge, dass sich in den ehemaligen "Ostblockstaaten" auf dem Prinzip der "Negation der Negation" eine alternative Gesellschaftsordnung entwickelt hat. Die hirnlose Gier vieler Ostdeutscher nach der schnellen D-Mark und wirtschaftliche Abhängigkeit führten dazu, dass z.B. in Ostdeutschland eine einmalige (theoretische) Chance vertan wurde. Statt dessen ließ man sich widerstandslos das "alte", nicht weniger korrupte und mit elementaren Problemen behaftete System überstülpen. Dieses ergriff seine Chance und besetzte die neuen Ländereien, wo ohne Krieg und kampflos plötzlich ein riesiger Absatzmarkt und vorallem ein Angebot an Billiglöhnern zur Verfügung stand. In die ehemalige DDR pumpten die Vasallen der Monopole auf Kosten der Steuerzahler Milliarden um eine pumpfinanzierte Kaufkraft zu schaffen. Die Erlöse flossen in die Taschen eben dieser Monopole, die sich zeitgleich schamlos Fördergelder und Volksvermögen des Ostdeutschen in die Taschen stopften. Die soziale Markwirtschaft begann weltweit zu bröckeln, die Globalisierung kam in Fahrt. Wie dumm sind eigentlich Manager, Wirtschaftswissenschaftler, Politiker wenn sie nicht erkennen, dass eine Verlagerung der Produktion in Billiglohnländer über kurz oder lang die eigene Käuferschaft zerstört ? In Amerika hat man das lange kompensiert, in dem man die Leute auf Kreditbasis leben ließ, Kredite, die sie nie zurückzahlen können. So verschleierte man wissentlich den Kernfehler dieses Handelns. Der Staat in Gestalt der verbliebenen Steuerzahler bekam von den Nutznießern dieses Systems die Arbeitslosen vor die Füße gekippt. Also verschuldeten sich viele Staaten bis weit über die Grenze des Vorstellbaren, um das Netz irgend wie zusammen zu halten, zu flicken und Löcher zu stopfen, die Leute ruhig zu halten. Indessen füllten sich weiter die Taschen weniger. Sie und ihre Erfüllungsgehilfen tragen die Verantwortung, dass es in absehbarer Zeit richtig knallen wird und die menschliche Gesellschaft unter Umständen in der Anarchie zu Grunde geht. In dieser Phase wird sie aus Hunger den Planeten vollends plündern. Ein positives Szenario kann ich, obwohl eigentlich positivdenkend, nicht erkennen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 13:53:00
      Beitrag Nr. 175.602 ()
      Chinese molybdenum concentrate prices firm up on tight supply
      Singapore (Platts)--12Dec2008

      China's domestic molybdenum concentrate prices appear to have firmed up
      this week as supply continues to tighten, industry sources said.

      Molybdenum concentrate prices were mostly heard between Yuan
      1,700($248)-1,900/mtu, up about Yuan 100-150/mtu from the previous week.

      Sources said supply was tight as most mines in Huludao in China's
      Liaoning province had stopped production, as previous prices at Yuan
      1,500-1,700/mtu were too close to their costs. In addition, sources said that
      it was hard to work in the cold winter weather.

      Sources noted that owners had been selling from their current stockpiles.
      With mines closing and no replenishment of stockpiles in sight, supply has
      tightened.

      As a result, Chinese domestic ferromolybdenum prices have continued to
      inch up with most indications ranging widely between Yuan 130,000/mt and Yuan
      180,000/mt ex-plant, although no apparent increase in domestic demand was
      heard. Prices were heard below Yuan 130,000/mt previously. Molybdenum
      concentrate is the raw material used to produce ferromolybdenum.

      Chinese domestic molybdenum oxide prices also appeared to firmed up in
      view of limited molybdenum oxide with indications at Yuan 1,950-2,000/mtu, up
      about Yuan 100/mtu from the previous week.

      Meanwhile, Chinese spot molybdenum oxide and ferromolybdenum export trade
      remained stuck in the doldrums due to an extreme lack of overseas buying
      interest in view of uncertainty over the worsening state of the global
      economy, industry sources said.

      Offers for molybdenum oxide were heard steady between $10/lb and $11/lb
      on a FOB basis and ferromolybdenum at $24-26/kg.

      --Alvin Yee, alvin_yee@platts.com


      http://www.platts.com/Metals/News/8233897.xml?src=Metalsrssh…
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:04:18
      Beitrag Nr. 175.603 ()
      Hi @all,

      wir das hier jetzt zu einem `Weltuntergangs-Thread`?

      Ich kann mir auch vorstellen, dass schwierigere Zeiten folgen werden, wenn sich die Wirtschaft nicht wieder fängt und 2009/2010 einen `Kaltstart` hinlegt - aber ganze Systeme implodieren oder gar die gesamte Welt untergehen sehe ich irgendwie noch nicht, kann aber auch an meinem (fast grenzenlosen) Optimismus liegen...

      Was ich aktuell viel interessanter finde und worüber ich mir auch weitere Diskussionen vorstellen (wünschen) würde, ist das Frage, wie man auf solche Szenarien (und auch in abgeschwächter Form) investmenttechnisch reagieren sollte - gibt es hier Berichte/Erfahrungen aus den 30er Jahren? Was sind Anlage-Klassen die in solchen Zeiten outperformed haben?


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:18:52
      Beitrag Nr. 175.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.332 von eyeworker am 15.12.08 14:04:18Falls es zu eine Hyperinflation kommen sollte, ist nur der Besitz von Edelmetallen in physischer Form ein Rettungsanker.
      Ich glaube nicht, daß es einen Bereich im Börsenumfeld gibt, der in solch einer Zeit "outperformed".

      Ich kenne persönlich Leute, die über Jahre Gold in kleinen Portionen gekauft haben, um für Zeiten wie die kommenden vorbereitet zu sein.
      "Kleine Portionen" deswegen, weil sonst der Staat während der Krise auf der Matte steht, um das Metall zu konfiszieren...;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:25:52
      Beitrag Nr. 175.605 ()
      ..und einige bauen schon an ihren panicrooms :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:30:13
      Beitrag Nr. 175.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.426 von Videomart am 15.12.08 14:18:52Jep, und während der Krise gehen diese Leute dann los und kaufen sich Brot, Wurst, Käse und noch ein kleines Haus von diesem Gold (für die Nahrung kratze ich dann ein paar Späne ab?) - ich halte das für etwas zu weit weg, wie hat man denn Waren und Dienstleistungen in den 30er Jahren bezahlt?
      Wenn es wirklich so weit kommt (absolutes Chaos und Anarchie) und man besitzt etwas Gold, sollte man sich davon doch sofort mindestens einen Panzer kaufen, um es beschützen zu können - sorry für diese überspitzte Darstellung, aber soweit komme ich gedanklich echt nicht mit...
      Klar ist, dass nur Sachwerte in einer Hyperinflation wirklich einen gewissen Werterhalt sichern, aber komplett zurück ins Mittelalter, ich weiss nicht!?


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:33:25
      Beitrag Nr. 175.607 ()
      uiuiui, vorbörslich ganz schön dramatisch, bin gespannt, was bis heute abend davon übrigbleibt:
      Bid 4.50
      Bid Size 35
      Ask 4.50
      Ask Size 332
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:36:59
      Beitrag Nr. 175.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.494 von eyeworker am 15.12.08 14:30:13wieso denn ins mittelalter??:confused:

      ich dachte wir machen demnächst einen auf madmax:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:37:28
      Beitrag Nr. 175.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.494 von eyeworker am 15.12.08 14:30:13Genau so müßte man sich das Szenario vorstellen, ja.
      Ich persönlich mag auch nicht daran glauben, denn das würde bedeuten, daß die Menschheit in den letzten 80 Jahren nichts dazugelernt hätte.
      Dennoch würde ich mich momentan wohler fühlen, wenn ich den Gegenwert meiner Alagen in physischer Form besäße...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:49:12
      Beitrag Nr. 175.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.544 von Videomart am 15.12.08 14:37:28Sorry für die Rechtschreibfehler, das Wochenende war hart...:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:56:41
      Beitrag Nr. 175.611 ()


      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:00:14
      Beitrag Nr. 175.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.332 von eyeworker am 15.12.08 14:04:18höhle kaufen, ein paar felle und sprengstoff/ bären(menschen)fallen.
      gegen neider.
      keinen rödel, auf den andere scharf sind.

      jetzt das leben genießen und schulden machen, dass die schwarte kracht.
      oder aktien auf pump.
      wenn das szenarium eintritt, hast nichts für nichts gekauft, wenn nicht, dann machst ein paar gute prozente.

      lirius
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:40:31
      Beitrag Nr. 175.613 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:43:31
      Beitrag Nr. 175.614 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:00:09
      Beitrag Nr. 175.615 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:08:41
      Beitrag Nr. 175.616 ()
      TCM-HP:

      Molybdenum Oxide Prices

      Metals Week Average: US$9.75/lb
      As of Dec. 12, 2008

      Ryan's Notes Average: US$10.08/lb
      As of Dec. 12, 2008
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:26:10
      Beitrag Nr. 175.617 ()
      MBMOEUOX:IND
      Mo Drummed Molydbic Oxide EU

      12/12/08

      Value
      10.20 USD



      http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=MBMOEUOX%3AIND#" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=MBMOEUOX%3AIND#
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:30:50
      Beitrag Nr. 175.618 ()
      Hi Leute :kiss:

      Könnt Ihr Euch vorstellen was heute passiert wenn der DJ Richtung plus läuft :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:37:50
      Beitrag Nr. 175.619 ()
      :eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:42:23
      Beitrag Nr. 175.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.458 von Videomart am 15.12.08 16:37:50kleinanleger ! nichts besonderes :eek: :p
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:45:02
      Beitrag Nr. 175.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.620 von Teufelsturm am 15.12.08 12:08:39Die Erlöse flossen in die Taschen eben dieser Monopole, die sich zeitgleich schamlos Fördergelder und Volksvermögen des Ostdeutschen in die Taschen stopften.

      Welches Volksvermögen???

      @ wie eye zutreffend bemerkte, fahrt doch bitte dieses Weltuntergangsszenario herunter. Die Lage ist sicher schwierig aber nicht unlösbar!

      @ Video

      wenn ich den Gegenwert meiner Anlagen in physischer Form besäße, würden die Umweltbehörden Alarm schlagen. ;-)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:55:14
      Beitrag Nr. 175.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.389 von franzisca am 15.12.08 16:30:50Hallo,
      was ist mit TCM los, hat einer ne Ahnung?
      ist ja unheimlich wie gut die sich hält......
      bitte um Infos,
      Gruss, danke und auf ne schnelle Weihnachts Rally,
      hoffe der Markt dreht nochmal,

      Tigerman_:lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:02:42
      Beitrag Nr. 175.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.587 von Tigerman_ am 15.12.08 16:55:14ja hält sich wirklich prima, die Aktie hat sich ja auch erst gesiebtelt. Da ist ja noch jede Menge Luft! :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:05:35
      Beitrag Nr. 175.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.587 von Tigerman_ am 15.12.08 16:55:14was ist mit TCM los, hat einer ne Ahnung?






      ich vermute, da testet jemand vorsichtshalber schon mal weihnachtliche geschenkideen (u.u. auch mit relevanz zum jahreswechsel)...! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:10:54
      Beitrag Nr. 175.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.587 von Tigerman_ am 15.12.08 16:55:14hält sich wirklich prima, hat sich ja auch erst gesiebtelt, da ist noch jede Menge Luft.:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:13:13
      Beitrag Nr. 175.626 ()
      .
      :eek::eek::eek:



      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:13:46
      Beitrag Nr. 175.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.742 von Strateko am 15.12.08 17:10:54danke für die ernsthaften Antworten,grins

      denke wir sehen in 2008 noch die 3e,

      hoffe der dow dreht noch wg. zinsphantasie morgen,
      an was für zinsdenkungen glaubt ihr??

      Gruss Tigerman_:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:22:38
      Beitrag Nr. 175.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.767 von Tigerman_ am 15.12.08 17:13:46.
      Eigentlich brauchen wir heute den DJ nicht! :D

      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:36:43
      Beitrag Nr. 175.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.846 von franzisca am 15.12.08 17:22:38Naja, ich will die aufkommende Euphorie ja nicht gleich wieder bremsen, aber jetzt haben wir schon zwei (Wochenend-)Up-Gap´s (3,50-3,52 CAD und 4,24-4,25 CAD) in relativer Nähe zum aktuellen Kurs - wir werden sehen...


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:08:56
      Beitrag Nr. 175.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.587 von Tigerman_ am 15.12.08 16:55:14was ist mit TCM los, hat einer ne Ahnung?

      Hat alles seine Gründe...

      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:59:49
      Beitrag Nr. 175.631 ()
      Smart money’s buying what they sold awhile back
      12/15/2008 9:59:03 AM
      by Sy Harding
      Bear markets return stocks to their rightful owners...
      http://www.stockhouse.com/Columnists/2008/December/15/Smart-…
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 19:33:58
      Beitrag Nr. 175.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.956 von eyeworker am 15.12.08 17:36:43GAP geschlossen, grins (soeben 4,23CAN)
      ????????????????
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 19:34:26
      Beitrag Nr. 175.633 ()
      So Gapclose! :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 19:35:04
      Beitrag Nr. 175.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.956 von eyeworker am 15.12.08 17:36:43Hallo eye,
      hast Recht gehabt, eins ist zu (4,24)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:32:28
      Beitrag Nr. 175.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.207.516 von gornikzabrze am 15.12.08 16:45:02Deine Frage zeigt, dass Du Dich da nicht sonderlich gut auskennst oder durch einflußreiche Medien in gewollter Weise geformt wurdest.
      Daher eine kleine, speziell ausgewählte Bildungsempfehlung: "Was war die DDR wert?" Autor: Siegfried Wenzel, Verlag: Das Neue Berlin Verlagsgesellschaft mbH
      (bereits mehrere Auflagen)
      Danach diskutieren wir weiter.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:44:25
      Beitrag Nr. 175.636 ()
      feierabendständer:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 22:07:44
      Beitrag Nr. 175.637 ()
      Marktbericht!
      Bärenmarktrallye beendet?
      Auch zum Ende der letzten Woche ging es wieder abwärts! Warum? Das Rettungspaket für die US - Automobilbauer könnte scheitern! Denn die Republikaner im Senat, die über das 14 Mrd. USD Rettungspaket abstimmen müssen, fanden die Zugeständnisse der Gewerkschaften auf Lohnverzicht zu gering!
      Damit drohen GM und Chrysler akut in die Insolvenz zu geraten! Und dieses Szenario fängt der Markt langsam an einzupricen! Letztendlich hängen 3-5 Millionen Arbeitsplätze an der Automobilindustrie! Insgesamt setzt sich wohl Volkes Wille in den USA durch!

      Nach wie vor überwiegt die Angst bei sämtlichen Marktteilnehmern und Börsenbriefen. Selten war die Stimmung so schlecht in den vergangenen 30 Jahren wie jetzt! Weiterhin haben wir es mit exorbitanter Volatilität zu tun. Das ist schlecht und zeigt, dass noch zu viele Spekulanten im Markt sind! Erst wenn die Spekulanten Ihr Geld verloren haben und der letzte Marktteilnehmer nichts mehr mit Aktien zu tun haben will, dann ist der Boden gefunden! Dazu muss aber das Handelsvolumen signifikant nach unten. Auch hält der Verkaufsdruck weiter an! Wenn es aber mehr Verkäufer als Käufer gibt, dann fallen die Kurse. Dazu markieren alle wichtigen Aktienindizes unter der 200 Tage Linie.

      Fundamental ist die Lage schlecht. Weiterhin steigen die Arbeitslosenzahlen! Der Weltschiffshandel ist weiter rückläufig! Auch hat sich der Dollar soweit wieder erholt, dass die Exportwirtschaft der USA nicht mit Rückenwind rechnen kann. Auch Asien und insbesondere China fällt als Wachstumsmotor aus! Insbesondere in China mussten seit der Sommerspiele fast 80.000 Unternehmen schliessen! Die Wirtschaft schrumpft und zeigt damit, dass Sie sich von den USA nicht abkoppeln kann. Auch für Deutschland nichts Gutes! Die Deutsche Bank geht davon aus, dass die Wirtschaft in Deutschland um 4% schrumpft.

      Das einzige was wächst, sind die Zahlen der Insolvenzen und die Geldmenge! Und diese Geldmenge stieg in den USA um 13%. Eines wird zumindest in der nächsten Zeit zulegen, wenn die Geldmenge weiter so rasant gesteigert wird! Die Gold- und Silberpreise!

      Fazit:
      Langfristig haben wir die schlechten Nachrichten sowieso noch vor uns. Und der US Markt gibt den Takt vor! Schlechte Nachrichten führen in der Regel zu schlechteren Unternehmensergebnissen. Die versprochenen Gewinne konnten nicht geliefert werden. So werden wir einen weiteren Abwärtstrend erleben, geprägt mit Volatilität. Wir sehen den Markt in den nächsten 6-8 Monaten unter 3000 Punkten im DAX! Das könnte es dann sein! Wir können unser Fazit nur immer wiederholen, denn an unserer gesamten Markteinschätzung hat sich nichts geändert in den letzten Monaten. Das Dümmste was man wohl tun kann, ist 30 jährige US Staatsanleihen zu kaufen, sowie auf Anleihen minderer Qualität zu setzen. Antizyklisch zu handeln scheint in dieser Situation noch viel zu früh. Weiterhin liegen noch einige schlechte Nachrichten für den Markt noch vor uns!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 22:27:23
      Beitrag Nr. 175.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.889 von Casino_Royal am 15.12.08 22:07:44lass doch mal den "Kram" in den Threads wo´s hingehört, danke
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 22:30:09
      Beitrag Nr. 175.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.040 von allesaufblau am 15.12.08 22:27:23bitteschön!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 23:08:54
      Beitrag Nr. 175.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.040 von allesaufblau am 15.12.08 22:27:23wenn dich das nicht interessiert, bitte gerne,
      aber du bist nicht alleine hier.
      und ich halte dein statement für den ausdruck von oberflächlichkeit.
      aber ok, ist dein ding.
      nur das maßregeln, das gefällt mir eher nicht.
      zudem verfolge ich solche berichte interessiert, denn sie haben mit sicherheit einfluss auf meine anlageentscheidungen.
      vor allem was tcm betrifft.
      nichts für ungut ;)

      lirius
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 01:11:48
      Beitrag Nr. 175.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.567 von Teufelsturm am 15.12.08 21:32:28Deine Frage zeigt, dass Du Dich da nicht sonderlich gut auskennst oder durch einflußreiche Medien in gewollter Weise geformt wurdest.

      Tja Teufelsturm, so kann man sich täuschen. Ich wurde in meiner Meinung nicht durch einflußreiche Medien geformt, sondern durch die Realität. Ich habe bereits am eigenen Leib den "real existierenden Sozialismus" (nicht in der DDR) und die "soziale Marktwirtschaft" (in der BRD) erlebt. Seit 1990 habe ich im Osten zwei Unternehmen aufgebaut (ohne eine einzige Mark Förderung), die ich heute immer noch leite und seit Mitte der neunziger Jahre lebe ich (gern) im Osten dieser Republik.

      Ich war schon vor der Wende öfter in der DDR. Das, was ich nach 1989 dort vorgefunden habe, hat mit [i]"Volksvermögen"[/i] nichts, aber auch gar nichts zu tun! Das war der absolute Offenbarungseid, sowohl gesellschaftlich, als auch wirtschaftlich!

      Dieser Staat war heruntergekommen, in allen Lebensbereichen. Die Infrastruktur war marode bis zum "geht nicht mehr". Die alte Gebäudesubstanz war heruntergekommen, bis hin zur Abbruchreife. Es wurde in den Plattenbauten für die Umwelt geheizt (die Insider werden wissen, was damit gemeint ist). Der größte Teil des Exportes war abhängig von den ehemaligen RGW-Staaten. Als diese ausfielen, war das zeitnahe Ende der Großkombinate vorprogrammiert. Die Produktivität in den Großbetrieben war "vorsinnflutlich" und ist heute noch in vielen Wirtschaftsbereichen weit hinter der, der Altbundesländer zurück (die Lücke schließt sich erfreulicherweise). Das (über lange Zeit vorbildliche) Gesundheitswesen, war praktisch am Ende.

      An diesem Punkt mach ich mit der Aufzählung schluß. Ich brauche keine Bücher von einem Herrn Wenzel zu lesen. Ich war live dabei und habe es miterlebt. Man kann über die Fehler der "sozialen Marktwirtschaft" diskutieren und daraus lernen, um es in Zukunft besser zu machen. Man kann (muß) die Auswüchse des "Turbokapitalismus" begrenzen. Komm mir aber bitte nicht mit dem "Volksvermögen" des Ostdeutschen. Die DDR wäre ohne der Wiedervereinigung in kürzester Zeit insolvent gewesen.

      "Kein Schwanz ist so hart, wie das Leben (Realität)"
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 07:26:52
      Beitrag Nr. 175.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.470 von gornikzabrze am 16.12.08 01:11:48O.k., dann lag ich was Dich betrifft daneben. Was Deine allgemeine Zustandsbeschreibung betrifft, stimme ich Dir zu. Das ändert aber nichts an meiner Feststellung. Darüber zu diskutieren, hieße mehr in`s Detail zu gehen. Wenn Du - wie ich - sehr viele ganz konkrete Fälle kennst, siehst Du die Dinge anders. Gehört aber alles nicht zu TCM.....
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 07:36:43
      Beitrag Nr. 175.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.217 von lirius am 15.12.08 23:08:54Da sind wir einer Meinung, auch ich finde Berichte, die über den Tellerrand von TCM hinausgehen interessant (vielleicht nicht gerade diesen);). Ich finde jedoch, Beiträge im TCM-Thread sollten schon irgendwie mit TCM zu tun haben. Wenn man sich Meinungen zum aktuellen Gesamtbild ansehen will, nutzt man doch andere Threads/ Quellen, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:24:35
      Beitrag Nr. 175.644 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:07:38
      Beitrag Nr. 175.645 ()
      Steel regains shine as inventories dip
      Ishita Ayan Dutt / Kolkata December 14, 2008, 0:54 IST


      Prices of some select steel products have moved up in the last fortnight as a result of a decline in their inventory level. With freight rates inching up, the industry is cautiously optimistic as indicators point to a demand pick-up early next year.

      Prices of ferrochrome, a raw material for stainless steel production, have moved up from Rs 40,000 to Rs 45,000 a tonne in the last 15 days. The rise in prices is clearly reflected in stainless steel rates.

      Arvind Parakh, director (strategy and business development), Jindal Stainless, said, utensil-grade stainless steel has moved up by Rs 2-3 a kg to Rs 51 a kg. “There is a slight firming up of prices largely because of production cuts across the globe. International steel producers have cut production by 20-40 per cent, resulting in prices of raw materials and finished goods stablising,” he said.

      Companies are consuming inventories at a frenzy because the cost of carrying them is too high. Parakh added, “The stock level at stockists, service centres and at the customers’ end is at its lowest.”

      “Nobody has stocks,” said Ankit Miglani, director (commercial), Uttam Galva Steels, one of the largest manufacturers and exporters of cold-rolled and galvanised steel from western India.

      According to Miglani, global prices have bottomed out. From peak levels of $1,200 a tonne hot-rolled coil prices are now at $600 a tonne. “A revival in the international market is likely once the holiday season is over and domestic prices will be higher than international prices, given that hot-rolled coil imports are banned now,” said Miglani.

      India has put hot-rolled coil imports in the restricted list, which means only actual users can import the material.

      There are some concrete indicators to suggest a demand revival. Miglani said freight rates last week for a vessel booked from India to China was $3.5 a tonne and this week, it was $8 a tonne. Incidentally, the vessel was shipping iron ore.

      R K Sharma, secretary general, Federation of Indian Mineral Industries (Fimi) corroborated that in the last 10 days, there has a been a pick-up in quantity shipped from China.

      Prices of iron ore fines, consequently, moved up from $50 to $58 a tonne. International reports indicated that iron ore stocks at Chinese ports had started falling and they were 3 million tonnes lower than those in mid-November.

      Scrap, a raw material for steel-making, has also seen some appreciation in prices, moving up from $150 to $250 a tonne since the last month.

      Seshargiri Rao, director (finance), JSW Steel, said some positive feedback had come in December. “Order enquiries were coming in and December inventories will be lower than those in November.”

      However, Rao does not see an immediate revival. “It will be another quarter before normalcy comes back in the flat steel sector. Flat steel is mostly used in auto and consumer durables sectors.

      Rao pointed out that long product (used in construction) manufacturers were doing much better as government project orders were robust.


      http://www.business-standard.com/india/news/steel-regains-sh…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:07:49
      Beitrag Nr. 175.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.332 von eyeworker am 15.12.08 14:04:18allgemein ein schwieriger Bereich,

      denn die 30er Jahre fingen bereits etwa in deren Mitte,
      mit allgemeiner Kriegswirtschaft in Europa einher.
      Worauf die USA dann (siehe Japan-Angriff) später
      auch umgeschaltet hat.
      Eigentlich war nur die Clique der Kriegswirtschaftler
      die Gewinner der Saison, der Rest mußte wohl damit zurechtkommen, das Mittelalter zwar verlassen zu haben
      (auch dort gabs feurige Zeiten, totaler Wohlstand)
      aber Rock-ok-o gabs über die Masse nicht.

      Könnte heute ein bißchen anders sein. Das Geld ist breiter
      gestreut als früher, wenigstens ein bißchen,
      wenn man nicht vom ganz großen Geld kalauert.
      Es geht einfach darum Verarmung zu vermeiden,
      und daran muß jeder auch selbst arbeiten.
      Wer selbst gut wirtschaften will, erlaubt anderen
      so schnell nicht, da0 er verwirtschaftet wird,
      außer er ist ein Träumer, gierig und will schnell
      höher.
      Wahrscheinlich zählt der alte dumme Spruch,
      langsamer Leben, etwas übrigbehalten, einfach
      gut wirtschaften. Dann ist der ganze
      Mummenschanz der geschrieben wird, die ganzen Theorien
      die jetzt gebaut werden, überflüssig.

      Sollten sie dann an Währungsparitäten fummeln oder gar außer
      Kraft setzen, bist du eh Machtlos.
      Wir werden dann wieder im Großen Papalangi lesen.

      Also halt dein Zeugs zusammen.
      Wünsche und Träume etwas strecken, aber nicht vergessen.
      Man braucht auch Ziele.
      Wer alles geschenkt bekommt, kennt nicht den Wert.
      Eigentümmer verhalten sich ganz anders und zwar überall
      und bei fast Allem, als nur Nutzer der Situation.
      Denen fehlt der Respekt fürs Eigentum der Anderen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:18:02
      Beitrag Nr. 175.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.551 von dosto am 16.12.08 12:07:49Denen fehlt der Respekt fürs Eigentum der Anderen.

      ...sprach der Obershorter!!!!

      Ich schrei mich weg!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:51:51
      Beitrag Nr. 175.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.551 von dosto am 16.12.08 12:07:49Hi dosto,

      schön, dass du dich auch mal zu diesem Thema äusserst, aber ich habe da auch eher an einen Zeitraum von mehreren Jahren im Auge - jetzt (sehr) langfristig (Zitat: Wünsche und Träume etwas strecken, aber nicht vergessen - das verstehe ich darunter) zu investieren, um von der Krise aus etwas zu profitieren...

      Deshalb auch nochmal meine Frage nach den (beständigen/profitablen) Anlageklassen für die nächsten Jahre bzw. deren Verhalten in den 30ern:

      1.Staatsanleihen (welche Laufzeiten?)
      2.Aktien (welche Branchen?)
      3.Rohstoffe (welche Bereiche?)
      4.Immobilien
      5.?


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:58:49
      Beitrag Nr. 175.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.008 von eyeworker am 16.12.08 12:51:51Ich empfehle eine Fortsetzung dieser "off-topic"- Diskussion bei dosto "zuhause"
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1072266-6491-6500…
      oder per BM...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:24:12
      Beitrag Nr. 175.650 ()




      für später..
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:18:54
      Beitrag Nr. 175.651 ()
      Für Molybdän als "By-Product" wichtig:

      Chile Codelco sees copper market normalizing in 2011
      (Reuters)
      Updated: 2008-12-16 10:38
      http://www.chinamining.org/News/2008-12-16/1229395167d20208.…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:59:52
      Beitrag Nr. 175.652 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:22:53
      Beitrag Nr. 175.653 ()
      Wer verkauft da seit Tagen 100000er-Blöcke ??
      Gestern allein 3x

      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:30:01
      Beitrag Nr. 175.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.042 von Strandlaeufer1 am 16.12.08 16:22:53sind keine verkäufe ! blocktrades bzw. crosstrades ..rechte tasche linke tasche ...wozu? ..weiß der geier ! ;):D

      Thompson Creek Metals Co com TCM
      4.40 100,000 Paradigm Capital Inc. Paradigm Capital Inc. 09:37

      4.40 50,000 Blackmont Capital Inc. Blackmont Capital Inc. 11:33

      4.40 50,000 Canaccord Capital Corporation Canaccord Capital Corporation 11:33

      4.40 100,000 Paradigm Capital Inc. Paradigm Capital Inc. 14:18

      4.34 50,000 Paradigm Capital Inc. Paradigm Capital Inc. 15:35

      http://www.financialpost.com/markets/market_data/market-bloc…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:10:17
      Beitrag Nr. 175.655 ()
      Wenn ich mir diese Preis-Prognose so annehme und mal etwas grob überschlage, dann sind mir manche Kursziele und vor allem der aktuelle Kurs nicht so ganz klar:

      10.11.2008 - Blackmont Capital´s George Topping forecasts molybdenum to average $17/lb in 2009, and $20/lb in 2010

      Quelle: http://www.estainlesssteel.com/zmetalsandstockcharts.shtml


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:25:17
      Beitrag Nr. 175.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.653 von Videomart am 16.12.08 12:18:02na du Eigentümer eines großes Loches, dort oben in
      Canada, der du meinst dir gehört irgendetwas davon.

      wie wärs wenn du mal aufpaßt ob Canada also die TSX
      noch der richtige Platz für Thompson wäre,
      langsam aber ziemlich sicher übernehmen die Yankees das Kommando, was den Markt anbelangt.

      Und daher meine Frage muß der Weltkonzern
      TCM eigentlich an Börsenplätzen gelistet sein.
      Das kostet doch Geld.

      ps: alles geshortete Geld von TCM
      ist natürlich bereits mein Eigentum, ich seh da gar nicht
      falsches, denn inzwischen wurden ja die Kurse
      aller treibenden Analysten auch schon in Richtung 8
      nach unten getrieben.
      Ich allerdings meine bei einem Molypreis von 10
      dürfte ein Kurs von 6.50 $ schon so ziemlich ein
      Höchststand sein.

      Aber das muß keiner glauben, denn die Preise macht der Markt.
      Wie lange die Halbwertzeit für diese Zahl ist,
      hängt natürlich von anderen Zahlen,
      dies falls mal einer kommt so in ca. 6 Monaten,
      und rumposaunt da hastz du was geschrieben.
      Leider muß ich mitteilen, daß ich als so ziemlich einziger
      hier ein Skalierrädchen benütze, das dauerd am justieren ist. Darum-alles fließt- auch TCM-Kurse und Vorhersagen.


      Eye-kurzerhand und weils der oder die Video nicht will,
      jetzt trotzdem, weil er mir auch vorschlagen kann,
      soviel er will, er ist nicht mein Leader und auf ihn
      hör ich in gar keinen Fall-warum wohl?-

      Wie soll ich was für 3 Jahre nageln.
      Und vor allen auf welchen Preis, wenn ich zur Zeit
      nicht mal die richtigen Preise weiß.
      Im Moment sind wir doch in der Phase der Preisfindungen.
      Wer unnötig Geld hat, kann sich jetzt
      was leisten, wer einteilen muß und rechnen,
      sollte auf Preisrelevanzen warten.
      Manchmal ist Däumchendrehen die richtige Wahl.
      Nur ewig, wie Videomart, sollte man das nicht machen,
      sonst muß man ewig den Markt den Markt komentieren,
      für die die das nicht selbst lesen können oder wollen
      oder zu faul sind, oder unmündige Aktionäre.
      Aber irgendwann wird er schon wieder ein Trittbrett
      erwischen, hoffentlich kommt er mal nicht in
      den Linksverkehr, dann is er nämlich wo aufgelaufen.

      Also EYE, jetzt nicht.

      Persönlich kaufe ich Äcker, im Moment solche,
      an denen sich die Sojabarone verkalkuliert haben.
      Denn auf einmal lohnt sich das nicht mehr so richtig.
      Mit Sicherheit wachsen da aber in Zukunft eher Brennesseln als Soja.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:30:16
      Beitrag Nr. 175.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.725 von dosto am 16.12.08 17:25:17selten so ein rotz gelesen ! :laugh::laugh::laugh: ...aber auf alle fälle lustig:D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:38:07
      Beitrag Nr. 175.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.546 von eyeworker am 16.12.08 17:10:17Du weisst doch, wie das läuft. Jeder Analyst posaunt immer genau das in die Welt, was ihm gerade in den Kram passt.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:43:15
      Beitrag Nr. 175.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.850 von allesaufblau am 16.12.08 17:38:07Jeder Analyst posaunt immer genau das in die Welt, was ihm gerade in den Kram passt.

      je nachdem wie die bezahlung für den anal-lysten ausfällt ! ;) :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:48:02
      Beitrag Nr. 175.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.884 von body1 am 16.12.08 17:43:15Im Übrigen sollte man dostos Tips ernst nehmen: Geht short bei Brennesseln! Da ist in nächster Zeit ein Überangebot zu erwarten! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:51:04
      Beitrag Nr. 175.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.924 von allesaufblau am 16.12.08 17:48:02:p
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:53:03
      Beitrag Nr. 175.662 ()
      das schreibt man so-body-

      selten so ein__en -R-otz gelesen.

      Wie ist das in Deutschland
      lernt man zuerst lesen oder schreiben?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:56:59
      Beitrag Nr. 175.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.973 von dosto am 16.12.08 17:53:03digger! ist mir wurscht :laugh: ..aber kollegen in ffm bekommen bei deinem geschreibsel lachkrämpfe :eek:

      :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:57:35
      Beitrag Nr. 175.664 ()
      Malleus farciminosus (Hautrotz)
      Malleus humidus (Nasenrotz): diphtheroide Belege, Knötchen und Geschwüre auf den Schleimhäuten der oberen Luftwege
      Malleuspneumonie (Lungenrotz): Rotzknötchen und Geschwüre in der Lunge ´


      endet übrigens unbehandelt i.d.r. tödlich.
      mit rotz ist nicht zu spaßen ...
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:03:46
      Beitrag Nr. 175.665 ()
      Hallo Eye,

      puncto Rohstoffe, da das hierhergehört.

      Wie bekannt sind wir die Fraktion die gerne über den Tellerrand guckt.
      Außerdem fühlen wir uns nicht ganz so fremd, da scheinbar
      ein paar rechnende Unternehmer auch hier unterwegs sind,
      und für die zählt natürlich der Rotz.

      Allso,
      ich kann dir mal sagen was wir gerade tun,
      wir nehmen uns mal alle diese 101 Berichte die letztes
      gefertigt wurden vor und schaun mal wieviel davon
      für den Papierkorb gemacht wurden.
      Denn leider müssen wir feststellen daß viel zu viele
      die heutigen Rohstoff-Preise nicht berücksichtigen,
      sondern Maßstab in einer anderen Rohstoff-Welt,
      nämlich der von gestern sind.

      Auch bei TCM müssen wir doch die schlechtesten CUT
      Angaben für E-Canada in Angriff nehmen, da bleiben
      dann gemessene 7 jahre Abräumen im Moment übrig, ob da
      die 2 jährige Einlagerung die ja dort oben mit miderwertigen Gestein rumliegen drin sind weiß ich nicht.
      Ich hoffe nicht, das wäre dann verdammt eng.
      Aber wir haben dann noch das Indecated Produkt das
      allerding noch realisiert werden muß, ganz kostenlos
      wirds das nicht geben.

      Also so ungefähr reium, das ist das was wir tun.
      Natürlich sind die Super-Miner zuerst dran,
      denn das ist ja am allerehesten unser Investment.
      Bei den Mied Tier Miner ist bei den Preisen eh vorerst
      weitaus der Ofen aus. Was heißt, was nützt mir wenn
      die ex plus-minus Null durch Jahr gehen.
      Immerhin hab ich ja den Verlust des Metalles zu beklagen.

      Also auch dazu erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
      Aber selbstverständlich werden die Ergebnisse nicht publiziert, es reicht ja wenn wir damit arbeiten,
      und höchstens mal per se, ein bißchen Einsicht bieten.
      Denn ich liebe es fertiggemacht zu werden, von solchen
      Flaschen von Postern die im Hintergrund mit Schwarzen
      Löchern arbeiten und nur absahnen wollen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:10:53
      Beitrag Nr. 175.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.024 von casameki am 16.12.08 17:57:35ich wohn ja nicht in FFM,

      da scheints ein Ursprungsfeld des Rotzes zu geben.
      Wenn Bänker dort noch lachen können,
      mit dem Rotz am Backen, den sie sich geleistet haben,
      dann geb ich denjenigen Recht die behaupten.
      Bänker sind alle Zyniker. Abgesehen von immerwährenden
      Teilwahrheiten.
      Daß sie damit aber hier ins Bord rücken, schlägt eher dem Faß den Boden aus.

      Aber sicherlich kam der Report aus dem infantilen, juvenilen
      Kinderladen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:15:46
      Beitrag Nr. 175.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.192 von dosto am 16.12.08 18:10:53zu deiner bänkeranalogie anbei weiterhin wissenswertes über 'den rotz':

      Eine Ansteckung erfolgt überwiegend über die gemeinsame Nutzung von mit infektiösem Speichel oder Nasenausfluss kontaminierten Krippen und Tränken. Die Haltung auf engem Raum begünstigt eine Infektion, Rotz gehört deshalb zu den echten Stallseuchen.

      passt somit durchaus.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:22:38
      Beitrag Nr. 175.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.248 von casameki am 16.12.08 18:15:46Müssen wir uns eigentlich Sorgen machen, wenn der "Einzelkämpfer" dosto nun von "wir" spricht? Wenn er von "mein Schatz" anfängt, ists glaub ich aus.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:26:36
      Beitrag Nr. 175.669 ()
      yep,

      und nochwas Eye,

      die dialektische Anmache (wie Trittbrettfahrer etc)
      ist nicht auf dich gemünzt, auch nicht auf die paar
      anderen Usern die gerne Wahrheiten erforschen wollen.
      Bei dir glaube ich, daß du durchaus in der Lage bist,
      die Materie zu beherrschen.
      Bei uns sind das nur Abgleichungen von Meinungen und Fakten,
      Draufsichten und Aspekten und das kann von meiner Seite
      auch ruhig so bleiben.
      Niemand muß sich dem anderen anpassen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:26:56
      Beitrag Nr. 175.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.329 von allesaufblau am 16.12.08 18:22:38das bestätigt nur, dass du hier richtig bist ! es lebe der rotz :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:33:22
      Beitrag Nr. 175.671 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:33:39
      Beitrag Nr. 175.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.329 von allesaufblau am 16.12.08 18:22:38ich schrieb's schon öfter:
      die dostos (einer wie der andere) betreten die W:O-bühne stets im kostüm des überlegenen, arroganten geldadels.
      die näselnde stimme, der aufgeklebte schönheitsfleck, die luetischen ausschläge unter dem teuren nerz - das eckt an beim gemeinen volke.
      und so ist's auch geplant.
      aber die klaviatur der börse können sie spielen.
      somit reibe ich mich allenfalls am stilmittel.
      nicht am content selbst.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:38:49
      Beitrag Nr. 175.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.443 von casameki am 16.12.08 18:33:39da stimme ich voll und ganz zu !

      die näselnde stimme... wo wir wieder beim thema rotz wären...

      und nicht zu vergessen der 911er vor der haustür, wo der brief des pkw im schließfach der deutschen bank verstaut ist ! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:49:03
      Beitrag Nr. 175.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.488 von body1 am 16.12.08 18:38:49ein solch ausgeprägter spagat zwischen bewertung von 'auftreten' und 'inhalt' lässt die adduktoren knirschen.

      da wirft manch einer beide elemente der einfachheit halber in einen topf.
      und zwar in den bequemeren - den arschlochtopf.
      in dem kann man zwar besser rühren.
      aber die wertvollen inkredenzien zerkochen leicht.
      darum lieber ein sieb drunterhalten.
      es schwimmt auch nahrhaftes drin.
      man muss es nur sehen wollen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:51:56
      Beitrag Nr. 175.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.443 von casameki am 16.12.08 18:33:39tja,
      was soll man dazu schreiben.

      Vielleicht das:

      Wir erzeugen eher Trotz anstatt Rotz.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:13:42
      Beitrag Nr. 175.676 ()
      na noch einer ne Meinung zu TCM.

      ich schon.

      wie wärs damit.

      Wir haben gerade einen Makler und Market Macker Markt.

      Was denkt ihr wieviele Shares hängen da in den Büchern rum,
      beim Abverkauf wurde doch unmöglich alles an des Mann gebracht.

      Und nun spielen hier die Retail-Kunden mit den Brockern
      und Machern rum.

      Na Jungs, aber, aber,

      schon mal daran gedacht, daß die Gegenseite auch Geld verdienen will,/was ich im übrigen gut finde-die braucht man nämlich noch) die dirigieren den Markt und möchten
      ihre Bücher säubern.
      Also ihr heidenmäßigen Trader paßt auf, daß euch
      die ODD-GUYS nicht immer ins Nirwana wandern lassen.
      Es wird noch eine Weile dauern bis die glatte Bücher aufweisen.
      Außer eine richtig saftige Rally, nur die könnte das ändern.
      Aber nicht das bisschen hin und her, oder raus und rein
      Spiel a la Uhrwerk Orange, das die Market Macker drauf haben, die können das ewig ziehen und ziehen dabei Geld.
      Eine Bodenbildung kann lange sein, mal so nebenbei.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:23:12
      Beitrag Nr. 175.677 ()
      :eek::eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:28:57
      Beitrag Nr. 175.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.356 von Clowny am 16.12.08 20:23:1216.12.2008 20:25
      Eilmeldung: Fed senkt US-Leitzins auf 0,00 bis 0,25 Prozent
      Washington (BoerseGo.de) - Der geldpolitische Ausschuss (FOMC) der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) senkt nach zweitägigen Beratungen den US-Leitzins auf eine Range von 0,00 bis 0,25 Prozent
      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:34:42
      Beitrag Nr. 175.679 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:35:58
      Beitrag Nr. 175.680 ()


      Avatar
      schrieb am 16.12.08 21:42:33
      Beitrag Nr. 175.681 ()
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:23:43
      Beitrag Nr. 175.682 ()
      Der Kanada-Dollar fällt uns mächtig in den Rücken...:(

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:43:47
      Beitrag Nr. 175.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.970 von Videomart am 17.12.08 11:23:43ja, schöne Sch....

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:45:42
      Beitrag Nr. 175.684 ()
      Chinese molybdenum exports may cease by 2013 – TCM
      16 Dec 2008
      ...
      China, long a major supplier of molybdenum to the global market, may become a net importer within five years, a top executive of Canadian producer Thompson Creek Metals (TCM) said ...

      Quelle:
      www.metal-pages.com/news/story/36434/
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:08:17
      Beitrag Nr. 175.685 ()
      kannst Du die Meldung übersetzen ? ..was steht da sinngemäß ?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:44:11
      Beitrag Nr. 175.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.880 von Reiseleiterin am 17.12.08 13:08:17ich Versuch es mal

      China wird in den nächsten 5 Jahren ein Importeur von Moly

      dh. wir werden nicht mehr aus China beliefert

      das Blatt wendet sich ..so ein Sprecher von TCM
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:46:10
      Beitrag Nr. 175.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.880 von Reiseleiterin am 17.12.08 13:08:17da steht, dass China ab 2013 kein Molybdän mehr exportiert, sondern importieren muss.

      Gruss Tokajo
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:36:47
      Beitrag Nr. 175.688 ()


      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:51:48
      Beitrag Nr. 175.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.169 von body1 am 17.12.08 15:36:47... da bleibe ich doch gaaaaaaaaaaaaanz loooooooooooooong!!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:57:02
      Beitrag Nr. 175.690 ()
      "TCM predicts increased spot market activity for molybdenum in 2009"
      15 Dec 2008
      ...
      Quotas and tariffs have already reduced the amount of material coming out of China, TCM chairman and CEO Kevin Loughrey said in a presentation in Canada last week.
      ...
      Loughrey said demand growth has been averaging 4% annually.
      If this rate continues, global demand could top 600 million lbs by 2014 and 750 million lbs by 2020.
      ...
      “Normally 75-80% of our volume would be sold on a contract basis,” Loughrey said.
      ...
      As the mating season for molybdenum gears up against a backdrop of sharply lower demand and prices, primary producer Thompson Creek Metals (TCM) says it anticipates selling more of its output than usual in the spot market next year.
      ...

      Quelle:
      www.metal-pages.com/news/story/36363/
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:57:05
      Beitrag Nr. 175.691 ()
      was ist da im busch, sowohl tcm, forsys als auch bolero gehen auf einer linie


      kommen news oder was ist los, bolero bin ich gewohnt

      forsys und tcm gehen die linie entlang, komisch
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:57:13
      Beitrag Nr. 175.692 ()
      Charts aus Ca funktionieren heute nicht !
      Hier von NYSE:


      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:59:34
      Beitrag Nr. 175.693 ()
      Hi @all,

      hier mal die CT´s von gestern:

      Thompson Creek Metals Co

      4.40 90,000 GMP Securities GMP Securities 10:16
      4.45 91,700 GMP Securities GMP Securities 10:24
      4.40 100,000 Paradigm Capital Inc. Paradigm Capital Inc. 10:36
      4.35 50,000 GMP Securities GMP Securities 11:45
      4.35 50,000 Paradigm Capital Inc. Paradigm Capital Inc. 13:16
      4.32 35,000 GMP Securities GMP Securities 14:07
      4.30 100,000 Desjardins Securities Inc. Desjardins Securities Inc. 14:47
      4.28 57,500 GMP Securities GMP Securities 14:49
      4.38 100,000 Desjardins Securities Inc. Desjardins Securities Inc. 15:10
      4.34 42,800 GMP Securities GMP Securities 15:18
      4.33 100,000 GMP Securities GMP Securities 15:48
      4.31 150,000 GMP Securities GMP Securities 15:51
      4.31 100,000 GMP Securities GMP Securities 15:53
      4.31 150,000 GMP Securities GMP Securities 15:55
      --- (4.31 150,000 GMP Securities GMP Securities 15:56 Cancelled)
      --- (4.31 150,000 GMP Securities GMP Securities 15:57 Cancelled)
      4.31 150,000 GMP Securities GMP Securities 15:57

      Quelle: http://www.financialpost.com/markets/market_data/market-bloc…


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:23:10
      Beitrag Nr. 175.694 ()
      was hat der kurs in kanada zu bedeuten?

      jemand eine ahnung, warum tcm und forsys auf einer linie dahinziehn?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:24:40
      Beitrag Nr. 175.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.720 von bubu1970 am 17.12.08 16:23:10delisting - hat dosto doch angekündigt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:25:33
      Beitrag Nr. 175.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.720 von bubu1970 am 17.12.08 16:23:10News Release
      Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange are being halted due to technical issues
      December 17, 2008


      December 17, 2008 (TORONTO) – Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange are being halted due to technical issues. Updates will be provided.

      About TMX Group (TSX-X)

      TMX Group's key subsidiaries operate cash and derivative markets for multiple asset classes including equities, fixed income and energy. Toronto Stock Exchange, TSX Venture Exchange, Montreal Exchange, Natural Gas Exchange, Boston Options Exchange (BOX), Shorcan, Equicom and other TMX Group companies provide trading markets, clearing facilities, data products and other services to the global financial community. TMX Group is headquartered in Toronto with offices in Montreal, Calgary and Vancouver. For more information about TMX Group, visit our website at www.tsx.com.

      For more information please contact:
      Carolyn Quick
      Director, Corporate Communications
      TMX Group
      416-947-4597
      carolyn.quick@tsx.com
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:37:08
      Beitrag Nr. 175.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.720 von bubu1970 am 17.12.08 16:23:10ist nicht bloss bei euch so

      überall dasselbe
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:42:21
      Beitrag Nr. 175.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.889 von schuppe07 am 17.12.08 16:37:08Ich habe doch schon geschrieben. Die in CAN haben techn. Probleme. Siehe die News die cih eingestellt habe.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:19:34
      Beitrag Nr. 175.699 ()
      Die Stahlbranche liegt am Boden:


      ThyssenKrupp: Kurzarbeit schon ab Januar?
      Datum 14.12.2008 - Uhrzeit 18:09 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Essen (BoerseGo.de) - Der Industriekonzern ThyssenKrupp wird voraussichtlich schon im Januar Kurzarbeit einführen. Auftragseinbrüche führten dazu, dass ab Januar 2009 im Bochumer Kaltwalzwerk von ThyssenKrupp Steel Kurzarbeit gefahren wird, sagte der Betriebsratsvorsitzende Herbert Kastner im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ). Betroffen seien 600 von 2.400 Mitarbeitern.

      Falls im Verlauf des Januars keine Verbesserung erfolge, sei auch im Februar mit Kurzarbeit zu rechnen. Dann könnte davon auch die Warmbreitbandsstraße und damit verbundene Betriebe betroffen sein. "Das sind dann noch einmal tausend bis 1.500 Leute", so Kastner weiter.

      Ursache seien vor allem stockende Aufträge der Autoindustrie. Bereits der Dezember sei nicht gut gelaufen, "schlechter gehts nicht", bemerkte Kastner dazu. Die Auftragslage insgesamt sei um 30 Prozent eingebrochen. "Wir sind zu 60 Prozent vom Auto abhängig. Deshalb stehen bei uns in allen Bereichen die Ampeln auf Rot." Im Dezember habe man noch den Vorteil gehabt, aufgebaute Zeitkonten abzufeiern, doch ab Anfang Januar sei Kurzarbeit nicht mehr zu vermeiden.


      http://www.godmode-trader.de/de/aktie-nachricht/ThyssenKrupp…
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:29:51
      Beitrag Nr. 175.700 ()
      Die Rohstoffpreise steigen dennoch:

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:36:50
      Beitrag Nr. 175.701 ()
      Chinese FeMo market heads back down as demand weakens
      17 Dec 2008
      ... The Chinese ferro-molybdenum market has stepped back onto a downward path as demand from downstream industries is losing its steam. ...

      www.metal-pages.com/news/story/36444/
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:47:46
      Beitrag Nr. 175.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.529 von Videomart am 17.12.08 17:36:50Hallo,
      hat mal einer einen CAN chart oder Nasdaq chart????
      vielen danke,
      Gruss Tigerman_:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:52:13
      Beitrag Nr. 175.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.368 von Videomart am 17.12.08 17:19:34Kann mir durchaus vorstellen, dass es nicht nur 2 Monate betreffen wird. Da kommen düstere Zeiten auf uns zu.
      Rette sich wer kann. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:52:53
      Beitrag Nr. 175.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.639 von Tigerman_ am 17.12.08 17:47:46Technische Probleme in Kanada, wie bereits mehrfach erwähnt.
      Es funktioniert momentan nur der NYSE-Chart:

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:55:40
      Beitrag Nr. 175.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.694 von Videomart am 17.12.08 17:52:53sorry und danke,eben erst gelesen.............


      Danke!!!!!!!!!!!!!!!
      Tigerman_:):):):)
      P.S aber CAN handelt??? und kann nur die Kurse nicht anzeigen, oder wie ist das zu verstehen??
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:58:22
      Beitrag Nr. 175.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.716 von Tigerman_ am 17.12.08 17:55:40Nein, in CAN wird momentan nicht gehandelt. Kompletter Trading Halt. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:30:54
      Beitrag Nr. 175.707 ()
      Denke, man könnt wenn man nur wollte, aber man weiß ja nie. Fragt petersylvester der ist näher dran.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:48:36
      Beitrag Nr. 175.708 ()
      3,85 USD
      =
      4,64 CAD


      1 USD = 1,20573 CAD
      1 CAD = 0,82937 USD
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:53:25
      Beitrag Nr. 175.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.677 von bubu1970 am 17.12.08 19:48:36Hi,
      Lang und Schwarz taxt 1,10 zu 1,48e - was ist da los?
      hat das was mit dem Nichthandel in Canada zutun?
      Gruss Tigerman:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:05:03
      Beitrag Nr. 175.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.718 von Tigerman_ am 17.12.08 19:53:25kauf soviel Du nur kannst zu dem Preis ;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:12:17
      Beitrag Nr. 175.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.815 von allesaufblau am 17.12.08 20:05:03:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 21:34:45
      Beitrag Nr. 175.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.546 von Sochi am 17.12.08 19:30:54Das ist das Stichwort. Hat der geschmissen, ist er krank, ausgewandert oder wurde er vergrault. Er war ja sonst immer Stammgast hier im TCM-Thread, der olle Peter 31.12.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 21:45:31
      Beitrag Nr. 175.713 ()
      chart in kanada lebt wieder

      tcm im plus
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 21:55:03
      Beitrag Nr. 175.714 ()
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 22:06:56
      Beitrag Nr. 175.715 ()
      Ein 5-Millionen-Block!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 22:28:07
      Beitrag Nr. 175.716 ()
      4,46 Cad = 2,59 Euro
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 22:58:19
      Beitrag Nr. 175.717 ()
      TCM und China Molybdenum setzen sich allmählich von den Konkurrenten ab:

      Avatar
      schrieb am 18.12.08 07:26:06
      Beitrag Nr. 175.718 ()
      Molybdenum Oxide Prices

      Metals Week Average: US$9.75/lb
      As of Dec. 12, 2008
      (updated weekly)

      Ryan's Notes Average: US$9.85/lb
      As of Dec. 17, 2008
      (updated twice weekly)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:54:02
      Beitrag Nr. 175.719 ()
      Na toll, in Can und USA steigt der TCM Kurs während er hier fällt. Mal gespannt, wann die Währungsgambler den Scheiss aufhören bzw umdrehen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:58:07
      Beitrag Nr. 175.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.124 von allesaufblau am 18.12.08 09:54:02Es passiert genau das, was zu befürchten war:
      In der Abwärtsbewegung hängt der Cad sich an den US$...:mad:

      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:01:53
      Beitrag Nr. 175.721 ()
      short auf cad :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:09:48
      Beitrag Nr. 175.722 ()
      DB71TA
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:15:39
      Beitrag Nr. 175.723 ()
      Bei diesem erhöhten Risiko verbietet sich eigentlich eine Investition in kanadische Werte.
      Die letzten 10% Kurssteigerung sind in Euro einfach Null und nichtig...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:24:23
      Beitrag Nr. 175.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.860 von Videomart am 18.12.08 11:15:39oder gerade jetzt erst recht und hoffen, dass es das erstmal war...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:31:37
      Beitrag Nr. 175.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.947 von allesaufblau am 18.12.08 11:24:23Darüber hatte ich auch gerade nachgedacht.
      Dagegen spricht aber, daß nach der erneuten Zinssenkung in den USA die Inflationsgefahr wieder steigt und der Dollar (der ohnehin nur künstlich hochgehalten wird), sehr heftig nach unten ausschlagen könnte.
      Ich glaube nicht, daß der Kanada-Dollar sich davon abkoppeln kann...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:49:12
      Beitrag Nr. 175.726 ()
      Kupfer ist gestern auf den niedrigsten Preis seit Januar 2005 gefallen,
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601012&sid=ayGb_kD7…
      gleichzeitig verfällt der Dollar rasant, was besonders fatal ist, da die Rohstoffwerte in US$ angegeben werden.
      Hier liegt vielleicht auch das Problem der Holzfäller:
      Da ein beträchtlicher Teil des Bruttosozialproduktes Kanadas durch den Rohstoffreichtum abgedeckt wird, ist die Gefahr einer Beeinflussung der Wirtschaft durch Preisschwankungen in diesem Sektor besonders groß.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:21:19
      Beitrag Nr. 175.727 ()
      Monday, December 15, 2008

      Molybdenum demand to benefit from infrastructure programs
      by Andrew McCrea

      In a base metals industry report Tuesday, analysts believe that US government infrastructure program initiatives will also increase demand for molybdenum.

      Haywood analysts Stefan Ioannou and Danny Ochoa noted that more than 115,000 kilometres of new oil pipeline is planned over the next seven years. The oil and gas pipeline industry is an important consumer of steel.

      Molybdenum demand is expected to remain weak through the first half of next year, although the metal's longer-term outlook remains strong.

      As moly demand grows at a rate of 4% to 6% each year, it requires the equivalent of one new molybdenum mine to come into production each year "over the foreseeable future."

      However, the analysts noted that only three advanced stage +20 million pound per annum development projects are currently under consideration: Freeport-McMoRan's (NYSE:FCX) Climax project in Colorado, General Moly's (AMEX:GMO) Mt. Hope project in Nevada, and Moly Mines' (ASX/TSX:MOL) Spinifex Ridge project in Western Australia.

      Most new significant development projects are currently being delayed, the analysts said, including Thompson Creek's Davidson project and a mill expansion at its Endako project. The analysts noted that both Thompson Creek delays "are a result of the low moly price environment and the company's capital preservation initiative."

      Meanwhile, Chile, the world's second largest moly producer, is experiencing substantial reduction in moly production, which was down 26% during the first 10 months of this year.

      The analysts also advised that "Chinese exporters have abandoned the moly market over the past three weeks given weak prices."

      "Although large consumers in Europe remain out of the moly market, the Chinese have re-commenced buying albeit in thin volumes. The moly (oxide) price has responded positively, up to US$11/lb currently from a recent low of about US$9.80/lb," they added.

      http://www.proactiveinvestors.com/companies/news/763/molybde…
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:50:51
      Beitrag Nr. 175.728 ()
      so heute nochmal nachgelegt ..mal schauen was die nächste zeit so bringt ..sehr spannend :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:22:54
      Beitrag Nr. 175.729 ()
      Erwähnenswert ist vielleicht noch, daß Goldman Sachs seit Tagen bei Mercator Minerals und Adanac Moly
      kleine Positionen in großer Anzahl einsammelt.
      Es könnte sein, daß die "hohen Herrschaften" auf eine Bodenbildung bei den Rohstoffpreisen setzen, aber wer weiß das schon...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:19:18
      Beitrag Nr. 175.730 ()


      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:50:47
      Beitrag Nr. 175.731 ()
      moin ;-)

      News Thursday, 18 Dec, 2008

      Chilean November molybdenum exports down by 50% YoY
      Platts reported that the value of Chile's exports of ferromolybdenum and molybdenum halved in November 2008, dropping 49.9% YoY to USD 179 million from USD 357.3 million in the same month of last year.

      The figures reflect the sharp drop in international molybdenum prices which have fallen to less than USD 10 per kilogram, from more than USD 30 per kilogram just a few weeks ago, and lower production from Chile's large copper mines, several of which produce the minor metal as a byproduct.

      Molybdenum production to October 30th 2008 totaled 27,341 tonnes, down by 26.2% YoY from the same period of last year.

      Exports for the first 11 months of 2008 were valued at USD 3.221 billion, down by 7% YoY from USD 3.467 billion in the same period of last year. Chile is one of the world's leading molybdenum producers.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:57:45
      Beitrag Nr. 175.732 ()
      NEXT METALS BOOM
      Mining cutbacks to pave the way
      Mining cutbacks could pave the way for the next metals rally in two to three years.

      Author: Karen Norton
      Posted: Thursday , 18 Dec 2008

      LONDON (Reuters) -

      Belt-tightening by miners as metals prices tumble could mean some projects never see the light of day, leaving supply lagging once demand picks up and paving the way for the next metals rally in two to three years.

      The list of companies slashing capital expenditure and delaying projects grows daily. On Wednesday, Anglo American said it would halve its capital spending next year.

      "I'm worried that price falls mean an absolute disaster for exploration and will translate into a lack of projects, the same way it did four to five years ago," said Magnus Ericsson, senior partner at Stockholm-based consultancy Raw Materials Group.

      He said copper, used in power and construction, and iron ore, used in steel making, might be worst hit. Others suggest zinc could also suffer from an acute supply shortage.

      Projects which had been experiencing difficulties before the economic downturn, or those in remote countries, especially if dependent on Chinese funding, could be vulnerable.

      The crunch point could come as early as 2011 or 2012 once surplus inventories from the current downturn are worked off.

      "You could have a situation two to three years down the road where there's another commodities squeeze because companies haven't spent as much as they should've done," said Ian Morley, a director at fund manager Quantum.

      Some analysts think it will take longer but either way mining majors with strong assets, such as BHP Billiton and Brazil's Vale, will be better placed than most to benefit from the upturn when it comes.

      Cutbacks and deferrals of major projects could hurt copper and zinc most, said independent consultant Angus MacMillan.

      "Some of the projects deferred will be gone for good. Once again we'll be short of concentrates when the economic cycle turns up," he said, referring to mine production of both metals.

      World copper prices have dropped by almost two-thirds from the July all-time high of $8,940 a tonne. Zinc prices are less than a quarter of their 2006 peak of $4,580.

      Zinc producers have been swift to respond to plummeting prices, eroding the mountain of mine supply which was expected to cast a shadow over the market for at least a couple of years. Around 800,000 tonnes of zinc mine output could be lost in 2009.

      Deliberate copper output cuts have been fewer, but come on top of a long list of unplanned losses, stretching beyond next year in some cases. And more are expected as prices start to eat into the cost curve.

      "In copper, some of the projects are huge and it may take a long time for them to get going again if they stop now," RMG's Ericsson said.

      Iron ore might also struggle to keep up with future demand, due to a possible lack of investment in infrastructure such as railways to transport the material from remote mine locations.

      Analysts said it was tricky to identify specific big projects which could fall by the wayside.

      Some said Rio Tinto's already delayed Coega aluminium smelter project in South Africa might be cancelled. On Wednesday, the company withdrew as an investor in a Saudi aluminium project.

      WINNERS AND LOSERS

      But major mining firms will be best placed to benefit from the next metals boom, when some say prices will surpass recent historic peaks.

      "Rio and BHP have got very good assets. They will probably escape the crisis much slimmer, healthier outfits," MacMillan said, adding Vale was also well positioned due to its low-cost assets.

      Depressed prices could put a halt to plans by steel producers, squeezed earlier by exorbitant raw material prices, to move upstream, buying into iron ore and coal mines.

      This would bode well for big iron ore producers like BHP and Rio, whose projects are expected to proceed, although perhaps not as quickly as previously planned.

      But other blue sky, greenfield iron ore projects, such as those dependent on Chinese funding would no longer go ahead.

      "The commercial position of the Rio Tintos and the Vales will not be undermined," independent consultant James King said, referring to iron ore.

      "Their market share won't be attacked and they'll be adding capacity, so they'll actually end up with a bigger market share," he added.

      For a factbox detailing cutbacks, closures and project delays and cancellations, FACTBOX-Mines and plants hurt by low prices, high costs please click on

      (Editing by Sue Thomas)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:10:04
      Beitrag Nr. 175.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.075 von Videomart am 18.12.08 13:22:54warum ist mercator so abgeschmiert ?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:21:32
      Beitrag Nr. 175.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.253 von berrak am 18.12.08 17:10:04Ist Dir der Rohstoffpreisverfall (vor allem Kupfer) entgangen ?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:47:38
      Beitrag Nr. 175.735 ()
      es wird fleißig gesammelt!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:13:26
      Beitrag Nr. 175.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.253 von berrak am 18.12.08 17:10:04warum ist mercator so abgeschmiert ?

      1. Relativ hoher Schuldenbestand

      2. Kupferpreis auf Vier-Jahres-Tief

      3. Molypreis deckt nur noch die Produktionskosten

      4. Abschmierender Gesamtmarkt
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:37:49
      Beitrag Nr. 175.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.896 von Videomart am 18.12.08 20:13:26ein hoher schuldenstand ist doof. steht ggf eine KE an ?

      ist denn tcm bezüglich der produktionskosten und liquidität besser aufgestellt ?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:43:13
      Beitrag Nr. 175.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.111 von berrak am 18.12.08 20:37:49Thompson Creek provides update on capital expenditure plans
      December 5, 2008 7:00 AM ET

      NYSE: TC
      TSX: TCM, TCM.WT
      Frankfurt: A6R

      TORONTO, Dec. 5 /PRNewswire-FirstCall/ - Thompson Creek Metals Company Inc. (the "Company"), one of the world's largest publicly traded, pure molybdenum producers, today announced a reduction in planned capital expenditures including the postponement of the completion of the expansion project at its 75%-owned Endako Mine.

      "Given the sharp decline in the molybdenum price, Thompson Creek has decided to curtail planned capital expenditures. This initiative to conserve cash leaves Thompson Creek with a strong cash position and minimal debt of $18.1 million in equipment loans and puts the Company in an excellent position to weather the downturn in worldwide economic activity," said Kevin Loughrey, Chairman and Chief Executive Officer.

      "While work on the Endako expansion project will be suspended, we will leave the project in a position to start up again when the molybdenum market improves. We will complete certain activities already underway at the mine site and the purchase and storage of equipment on which we have already made partial payment. All or some portion of the equipment purchased may be funded through the use of equipment financing."

      The Company estimates it will have cash balances of approximately $225 million on December 31, 2008. The Company also has available an undrawn $35 million revolving bank credit facility.

      Capital spending in 2009 is expected to be $69 million, including $36 million for sustaining capital expenditures and $33 million for the Company's share of Endako expansion capital expenditures. The Company's share of Endako expansion capital expenditures in 2008 is expected to be approximately $37 million.

      Postponement of the Endako expansion is the second initiative by Thompson Creek to reduce planned capital expenditures until market conditions improve. The Company announced postponement of the Davidson Project on November 6, 2008.

      Prior to these changes, Thompson Creek was planning capital expenditures of $600 million over three years 2008 to 2010 including $280 million for its share of the Endako expansion, $109 million for the Davidson Project and the remainder for maintenance capital expenditures. Of the $600 million of capital expenditures, approximately $300 million had originally been planned for 2009.

      Thompson Creek expects to achieve its previously announced 2008 operational guidance for molybdenum sales of 22 million pounds, molybdenum production of 25 to 26 million pounds and average cash costs to produce molybdenum oxide of $7.30 per pound (assuming a US/Canada exchange rate of 1.20 for the fourth quarter of 2008). Management currently is not revising its production guidance of 31.5 to 34 million pounds of molybdenum in 2009. However, the Company can adjust its 2009 production plans promptly if market conditions worsen.

      The Company is currently assessing potential impairments of goodwill and other assets. If the current weak market conditions continue through the end of this year, the Company may be required to record impairments against goodwill and potentially against other assets.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 22:33:32
      Beitrag Nr. 175.739 ()
      Steel Guru | Thu, 18 Dec 2008 14:02:00 GMT

      Freeport revises largely their plan of moly sales on long term

      Freeport McMoRan Copper & Gold Inc of the USA announced in last week that it has revised its plans to sell copper, molybdenum and gold on a long term in response to the weakened market conditions. Their plans to sell these 3 commodities on a long term as announced on the 21st October of 2008 have been revised largely at December 2nd 2008.

      As of December 2nd 2008, the quantities of copper and molybdenum anticipated by Freeport to be sold in the three years of 2008, 2009 and 2010 are

      1. 2008: 4,034 million pounds of copper and 72 million pounds of molybdenum in concentrate

      2. 2009: 4,100 million pounds of copper and 70 million pounds of molybdenum in concentrate

      3. 2010: 4,100 million pounds of copper and 70 million pounds of molybdenum in concentrate

      The sales of copper in 2009 and 2010 by Freeport are reduced by 5% to 10% compared with that anticipated to be sold in 2008. Also, the sales of molybdenum in concentrate by Freeport are reduced by 12.5% in 2009 and by 30% in 2010 respectively compared to those as initially planned to sell.

      Also, as regards average prices of copper and molybdenum to be sold by Freeport in 2009, the prices are assumed to be USD 1.75 per pound for copper cathode and USD 10 per pound of Mo for molybdenum oxide respectively. For a reference, the unit prices averaged on movements in January to September of 2008 was USD 3.61 per pound for copper cathode and USD 33 per pound of Mo for molybdenum oxide.

      Freeport said that unit net cash costs for 2009 would change by approximately USD 0.02 per pound for each USD 1 per pound change in the average price of molybdenum for 2009.

      Freeport already announced in November 2008 that output of molybdenum in concentrate at the Henderson primary molybdenum mine is reduced by 10 million pounds, corresponding to approximately 25% of the capacity at this mine. Also, Freeport announced on December 3rd 2008 a suspension of construction activities at the Climax development project for 12 to 18 months, which was initially scheduled to restart to produce 30 million pounds per annum of molybdenum in concentrate from 2010.

      Furthermore, Freeport announced that the amount of USD 2,300 million was scheduled to be invested in 2009 but has been reduced by USD 1,200 million to USD 1,100 million. This amount has been shared by USD 900 million to be invested in main projects but the investment in the Climax molybdenum mine is postponed to 2009 and, consequently, USD 285 million will be saved.

      http://steelguru.com/news/index/2008/12/18/NzU4MDI%3D/Freepo…
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 22:42:59
      Beitrag Nr. 175.740 ()
      China Mining | Thu, 18 Dec 2008 01:41:00 GMT

      Jinduicheng Molybdenum acquires 65% equity of sister firm
      Updated: 2008-12-18 09:08

      Jinduicheng Molybdenum Co., Ltd (601958.SH) finished Tuesday its purchase for 65 percent shares of the Ruyang subsidiary of its controlling shareholder Jinduicheng Molybdenum Group Co., Ltd. (JDCMMC).

      Earlier in 2007, Jinduicheng Molybdenum Co., Ltd. signed a share-transfer agreement with its controlling shareholder JDCMMC to buy 65 percent shares of JDCMMC's Ruyang subsidiary in central China's Henan province.

      On Tuesday this week, Jinduicheng Molybdenum Co., Ltd. paid the remaining 316.6887 million yuan according to the agreement.

      JDCMMC is the biggest complex of molybdenum mining, dressing, smelting, processing, research and trade in Asia, as well as the leading company of China's molybdenum industry.

      http://www.chinamining.org/Investment/2008-12-18/1229562547d…
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 22:48:33
      Beitrag Nr. 175.741 ()
      Chile moly processor Molymet suspends capital hike

      By: Reuters
      Published on 17th December 2008

      SANTIAGO - Molybdenum processor Molymet of Chile said on Wednesday it suspended plans for a capital increase valued at some $216 million after tumbling prices reduced working capital requirements.

      Molybdenum prices have fallen from levels near $30 per pound in October to about a third that level amid a global economic slowdown.

      Molybdenum, the metal used to add strength and shine to specialty steels, is one of the few industrial metals that had resisted the general commodities price retreat since August.

      http://www.miningweekly.com/article.php?a_id=149938
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 23:05:00
      Beitrag Nr. 175.742 ()
      Chinese molybdenum concentrate prices firm up on tight supply
      Updated: 2008-12-15 15:58

      Platts reported that China's domestic molybdenum concentrate prices appear to have firmed up this week as supply continues to tighten. As per report Molybdenum concentrate prices were mostly heard between CNY 1,700 to CNY 1,900 per tonne up about CNY 100 to CNY 150 per tonne from the previous week.

      Industry sources said that supply was tight as most mines in Huludao in China's Liaoning province had stopped production, as previous prices at CNY 1,500 to CNY1,700 per tonne were too close to their costs. In addition, sources said that it was hard to work in the cold winter weather.

      Sources noted that owners had been selling from their current stockpiles. With mines closing and no replenishment of stockpiles in sight, supply has tightened.

      As a result, Chinese domestic ferromolybdenum prices have continued to inch up with most indications ranging widely between CNY 130,000 per tonne and CNY 180,000 per tonne ex-plant, although no apparent increase in domestic demand was heard. Prices were heard below CNY 130,000 per tonne previously. Molybdenum concentrate is the raw material used to produce ferromolybdenum.

      Chinese domestic molybdenum oxide prices also appeared to firmed up in view of limited molybdenum oxide with indications at CNY 1,950 to CNY 2,000 per tonne up about CNY 100 per tonne from the previous week.

      Meanwhile, Chinese spot molybdenum oxide and ferromolybdenum export trade remained stuck in the doldrums due to an extreme lack of overseas buying interest in view of uncertainty over the worsening state of the global economy.


      http://www.chinamining.org/News/2008-12-15/1229327972d20180.…
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 09:04:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:01:49
      Beitrag Nr. 175.744 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 16:02:24
      Beitrag Nr. 175.745 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:11:13
      Beitrag Nr. 175.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.831 von body1 am 19.12.08 16:02:24Hi,
      hält isch ja wacker heut, hat einer mal ne CAN Chart und gegenüberstellung zum Dow aktuell,
      gruss und danke,
      Tigerman_:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:53:56
      Beitrag Nr. 175.747 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 20:02:21
      Beitrag Nr. 175.748 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 20:21:37
      Beitrag Nr. 175.749 ()
      scheint ein wenig fahrt aufzunehmen:rolleyes:

      b64:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 00:00:34
      Beitrag Nr. 175.750 ()
      :eek::eek:

      "TCM could become world’s fourth-largest molybdenum producer in 2009 "

      Canadian molybdenum producer Thompson Creek Metals is focused on raising its global profile with planned production increases on a significant scale even as most other producers are cutting back.

      www.metal-pages.com/news/story/36530/
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 09:38:34
      Beitrag Nr. 175.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.064 von Videomart am 20.12.08 00:00:34gigantische Pommesbude ;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 12:07:50
      Beitrag Nr. 175.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.897 von body1 am 19.12.08 20:02:21Hallo,
      weiß einer den Schlusskurs vom Freitag???
      4,58 CAN oder 4,46CAN, die chart die ich einsehen kann sind da unterschiedlich,
      Gruss und danke,
      Tigerman_:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 12:21:48
      Beitrag Nr. 175.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.841 von Tigerman_ am 20.12.08 12:07:50Schlusskurs ist 4,58 lt. Stockwatch und TSX-Homepage.

      Die letzten Trades:

      16:35:32 T 4.58 +0.22 1,500 7 TD Sec 7 TD Sec S
      16:34:04 T 4.58 +0.22 55,000 7 TD Sec 7 TD Sec S
      16:30:54 T 4.58 +0.22 100 7 TD Sec 7 TD Sec S
      16:26:05 T 4.58 +0.22 11,200 7 TD Sec 7 TD Sec XK
      16:17:15 T 4.58 +0.22 80 2 RBC 2 RBC E
      16:16:32 T 4.58 +0.22 87 2 RBC 2 RBC E
      16:10:00 T 4.58 +0.22 200 80 National Bank 39 Merrill Lynch KQ
      16:10:00 T 4.58 +0.22 100 7 TD Sec 39 Merrill Lynch KQ
      16:10:00 T 4.58 +0.22 2,500 14 ITG 39 Merrill Lynch KQ
      16:10:00 T 4.58 +0.22 200 14 ITG 72 Credit Suisse KQ

      Advfn-Chart scheint nicht korrekt zu sein.

      Avatar
      schrieb am 20.12.08 12:40:24
      Beitrag Nr. 175.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.905 von k8003 am 20.12.08 12:21:48lt.

      http://www.thompsoncreekmetals.com/s/Home.asp

      4,58 CAN-Dollar:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 13:53:53
      Beitrag Nr. 175.755 ()
      US-Vize Biden rechnet mit gigantischem KonjunkturpaketErschienen am 20. Dezember 2008 | fre

      Der künftige US-Vizepräsident Joe Biden sieht schwarz. (Bild: Reuters)
      Die US-Wirtschaft braucht nach Ansicht des designierten Vizepräsidenten Joe Biden ein weiteres 700 Milliarden Dollar (500 Milliarden Euro) schweres Konjunkturpaket. Dies sei nötig, um einen völligen Absturz der Wirtschaft zu verhindern, sagte Biden in einem Interview des Senders ABC, das am Sonntag ausgestrahlt werden sollte. "Die Wirtschaft ist in einem weit schlechteren Zustand, als wir gedacht haben", sagte Biden.


      Ungeahntes Ausmaß
      Es müsse eine richtig große Investition geben. "Ob es nun 600 Milliarden oder mehr oder 700 Milliarden sind, es ist klar, das sind Zahlen, an die vor einem Jahr niemand gedacht hat." Zum Vergleich: der deutsche Bundeshaushalt für 2009 umfasst 290 Milliarden Euro. Auch der künftige US-Präsident Barack Obama hat schon ein umfassendes Konjunkturpaket angekündigt, das vor allem dem Ausbau und der Erneuerung der Infrastruktur dienen und Millionen Arbeitsplätze sichern oder schaffen soll.



      Erholung kann Jahre dauern
      Er warnte am Freitag bei der Nominierung der letzten Minister seines Kabinetts aber vor allzu großen Hoffnungen auf eine Besserung der Lage. Es könnte Jahre dauern, bis sich die USA wieder wirtschaftlich erholt hätten. Die Regierung des scheidenden US-Präsidenten George W. Bush hat schon ein 700-Milliarden-Rettungspaket bereitgestellt, das vor allem der Stabilisierung der Finanzmärkte dienen soll.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 15:59:33
      Beitrag Nr. 175.756 ()
      ist diese Meldung nach Börsenschluß erschienen ?

      ..wenn nach, ..wirds' wohl wieder Gewitter geben.. :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:14:31
      Beitrag Nr. 175.757 ()
      wie ist denn nun der Schlusskurs 4,46 oder 4,58 ?
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 18:58:25
      Beitrag Nr. 175.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.824 von Reiseleiterin am 20.12.08 17:14:31http://de.advfn.com/p.php?pid=charts&cb=1229795786&symbol=T%…

      4,58 :yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 22:49:12
      Beitrag Nr. 175.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.584 von Reiseleiterin am 20.12.08 15:59:33"TCM could become world’s fourth-largest molybdenum producer in 2009 "

      ist diese Meldung nach Börsenschluß erschienen ?

      Nein, sie ist im Internet zwischen 17 und 18 Uhr MEZ aufgetaucht...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:58:26
      Beitrag Nr. 175.760 ()
      aus Jubak's Journal
      12/16/2008 12:01 AM ET


      "The 10 best stocks for 2009"


      The 5 best stocks for the first half of 2009

      Deere (DE, news, msgs), a farm machine producer that tracks the price of agricultural commodities. Yield: 3.1%. It was added to Jubak's Picks on Jan. 12, 2007.

      Enbridge (ENB, news, msgs), a natural-gas and oil pipeline company that has a 3.8% yield. It was added to Jubak's Picks on Dec. 18, 2007.

      ExxonMobil (XOM, news, msgs), the world's best integrated oil company for the current environment. With a yield of 2%, these shares just make my cut.

      Flowserve (FLS, news, msgs). Can you say infrastructure? It makes pumps and valves for moving everything from water to oil and has a yield of 2%.

      Rayonier (RYN, news, msgs), a producer of wood products and an owner of timberland. Yield: 7.2%. It was added to Jubak's Picks on Nov. 9, 2007.

      The 5 best stocks for the second half of 2009

      Goldcorp (GG, news, msgs), the world's low-cost producer of gold. It was added to Jubak's Picks on May 30, 2006.

      Google (GOOG, news, msgs), the dominant Internet search company just gets more dominant.

      HSBC (HBC, news, msgs), the best banking franchise left standing in Asia.

      Petrobras (PBR, news, msgs). The Brazilian national oil company has dozens of new fields under development. It was added to Jubak's Picks on Aug. 26, 2008.

      Thompson Creek Metals (TC, news, msgs), the second-largest private producer of molybdenum in the world. It was added to Jubak's Picks on June 26, 2007.


      http://articles.moneycentral.msn.com/Investing/JubaksJournal…
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 02:00:45
      Beitrag Nr. 175.761 ()
      SPECIAL REPORT
      Battered commodities could perk up late in 2009
      Stimulus steps, output cuts should eventually help oil, metals, analysts say
      By Moming Zhou, MarketWatch
      Last update: 4:41 p.m. EST Dec. 19, 2008

      http://www.marketwatch.com/news/story/battered-commodities-c…
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 12:57:08
      Beitrag Nr. 175.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.594 von Videomart am 20.12.08 22:49:12Glaube es war genau um 17.27.35 MEZ.....beaaachtlich....:D
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 08:25:30
      Beitrag Nr. 175.763 ()
      Rohstoffwerte durch skeptische Analysten gedrückt

      Bei den Rohstoffwerten, die um 3,8% nachgaben, belasteten skeptische Analystenstimmen. Unter anderem wurden Anglo American und Xstrata abgestuft. Die Aktien verloren 8,9% bzw 11,3%. Auch im Stahlbereich gab es Abgaben. Die Analysten von J.P. Morgan halten mit Blick auf ArcelorMittal einen nachhaltigen Aufschwung auf dem Stahlmarkt für unwahrscheinlich. Auch nach einem Abbau der Branchen-Lagerbestände im ersten Halbjahr 2009 sei kein Impuls für einen nachhaltigen Preisanstieg bei Stahl erkennbar. Rohstoffpreise dürften stattdessen eher nachgeben. Arcelor sanken um 2,2% auf 17,76 EUR.


      Hat jemand ne Idee, warum der TSX im Gegensatz zum DOW am Freitag so abgegangen ist?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:15:49
      Beitrag Nr. 175.764 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:47:19
      Beitrag Nr. 175.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.249.159 von body1 am 22.12.08 09:15:49
      :D
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:14:11
      Beitrag Nr. 175.766 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:38:43
      Beitrag Nr. 175.767 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:48:03
      Beitrag Nr. 175.768 ()
      MBMOEUOX:IND
      Mo Drummed Molydbic Oxide EU
      12/19/08

      Currency: USD

      Value
      9.90


      http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=MBMOEUOX%3AIND#
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:22:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:21:17
      Beitrag Nr. 175.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.857 von Videomart am 22.12.08 18:48:03Mal ein dickes Dankeschön für Deine vielen guten Postings...:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:00:03
      Beitrag Nr. 175.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.651 von defiantcookie am 22.12.08 20:21:17Ich danke Dir!!

      Ist vielleicht manchmal etwas zuviel; versuche aber, mich zu bessern...;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:21:30
      Beitrag Nr. 175.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.948 von Videomart am 22.12.08 21:00:03mal was nicht so ernstes bezüglich Krise:

      http://de.youtube.com/watch?v=4kt_vYOs_Jg

      (Volker Pispers)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:50:32
      Beitrag Nr. 175.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.158 von hoffery31 am 22.12.08 19:22:32Mensch hoffery lebst du auch noch??

      Schön dich zu lesen,

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:00:20
      Beitrag Nr. 175.774 ()
      Strong Close!!;)

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:32:58
      Beitrag Nr. 175.775 ()
      SK 4,36 Cad

      "National Bank Financial Inc." drückt den Kurs mit ganzen 900 verkauften Aktien
      nachbörslich um 19 Cents...:rolleyes:

      http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?s…
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 23:01:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 23:08:02
      Beitrag Nr. 175.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.716 von blue-storm am 22.12.08 23:01:39Hallo blue!)

      Lange nichts von Dir gehört !
      Alles klar bei Dir?
      Wieder investiert??

      Gruß
      Vm
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 23:17:55
      Beitrag Nr. 175.778 ()
      Steel Guru | Mon, 22 Dec 2008 12:25:00 GMT

      Price drop leads Xstrata to put Altonorte molybdenum expansion on hold
      Platts reported that Xstrata Copper has decided to put plans to expand molybdenum processing capacity at its Altonorte metallurgical complex on hold following the Xstrata Copper in the price of the minor metal over the last two months.

      Mr Juan Pablo Schaeffer corporate affairs manager at Xstrata Copper said that "Due to current market conditions, we are not immediately going ahead with the expansion project but there is still the flexibility to do so in the future if conditions allow."

      Earlier in 2008, Xstrata Copper said that it was evaluating plans to install a Brenda molybdenum leaching plant and refurbish a second roaster, lifting processing capacity to 28,000 tonnes per annum from 12,000 tonnes per annum currently, at an estimated cost of USD 40 million. But with molybdenum trading at less than a third of levels seen just a few months ago and numerous mine projects being cancelled or scaled back, demand for processing capacity to turn molybdenum concentrates into molybdenum oxide is in retreat.

      http://www.steelguru.com/news/index/2008/12/22/NzYxNTE%3D/Pr…
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 23:36:50
      Beitrag Nr. 175.779 ()
      "Chinese molybdenum major will benefit from export tax reduction"
      Monday 22 December 2008
      China’s Jinduicheng Molybdenum Co., Ltd, the largest molybdenum producer in Asia, will benefit from the newly announced export tax reduction which will take effect on January 1, 2009...

      www.metal-pages.com/news/story/36548/
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 23:46:46
      Beitrag Nr. 175.780 ()
      Sprott Molybdenum director steps down
      22 Dec 2008
      Institutional investor Sprott Molybdenum has announced that Denis Battrum has resigned from its board of directors with immediate effect. ...

      Quelle:
      www.metal-pages.com/news/story/36535/
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:11:56
      Beitrag Nr. 175.781 ()
      Ferro-Molybdenum 65%, West/Belgium

      Curr.Price: 24.50/25.00 $/KG
      Prev.Price: 25.00/26.00 $/KG

      Updated 19/12/2008

      http://www.metalprices.com/metalNews.asp?id=85138&svc=ODJ&ty…
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:24:28
      Beitrag Nr. 175.782 ()
      Der Schlußkurs an der NYSE gestern war übrigens nicht 3,68$, wie auf der TCM-Homepage angegeben wird,
      sondern 3,58$.
      Nachbörslich wude in New York noch bis 22:53 weitergehandelt...:rolleyes:
      http://aktien.onvista.de/kurse.html?ID_OSI=16831220&ID_NOTAT…
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:00:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:03:20
      Beitrag Nr. 175.784 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:26:37
      Beitrag Nr. 175.785 ()
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:30:55
      Beitrag Nr. 175.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.008 von Frank012 am 23.12.08 21:26:37da bekommt aber der kurs gleich nen weihnachtsständer! :laugh::D;)

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:31:50
      Beitrag Nr. 175.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.026 von body1 am 23.12.08 21:30:55:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:00:53
      Beitrag Nr. 175.788 ()
      meine Güte, was fürn Gezocke die letzten paar Minuten...
      Wünsch Euch ein frohes Fest !
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:16:28
      Beitrag Nr. 175.789 ()
      ...mit 900 runter auf 4,34

      Auch von mir ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

      Gruß
      Duke
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:42:26
      Beitrag Nr. 175.790 ()
      Von mir such schöne Weihnachten!
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:38:19
      Beitrag Nr. 175.791 ()
      Tach zusammen!

      Best Stocks For 2009

      Thompson Creek Metals (TC) - the second-largest private producer of molybdenum in the world.

      http://caps.fool.com/blogs/viewpost.aspx?bpid=122904&t=01001…

      Allen ein ruhiges, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Liebe und Gute für 2009!

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:21:32
      Beitrag Nr. 175.792 ()
      Dann mal allen ein frohes Fest

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:31:42
      Beitrag Nr. 175.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.684 von maus8910 am 24.12.08 13:38:19hallo,
      schön dass heut in CAN gehandelt wird,
      sicher spannend, jedoch werden die Umsätze sehr sehr niedrig sein, dadruch ausschläge nach oben wahrscheinlich, grins:):):): oder nach unten..............


      Gruss Tigerman_:lick::lick:
      schöne Festtage
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:43:42
      Beitrag Nr. 175.794 ()
      ThyssenKrupp Steel beschließt Kurzarbeit
      für acht Monate

      Das in Duisburg ansässige ThyssenKrupp-Tochterunternehmen
      ThyssenKrupp Steel (TKS) hat sich mit den Arbeitnehmern offenbar auf flächendeckende Kurzarbeit von Februar bis September 2009 geeinigt. Dies berichtet die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" unter Berufung auf Unternehmens- und Arbeitnehmervertreter. Prinzipiell sei jeder der rund 14.000 Mitarbeiter betroffen, heißt es in dem Zeitungsbericht. Die Nachrichtenagenturen dpa-AFX und Reuters berichten, rund 20.000 Mitarbeiter seien betroffen. Jeder Arbeitnehmer werde "bis zu fünf Schichten weniger pro Monat“ arbeiten, sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Willi Segerath laut Bericht. Rund 400 Duisburger Stahlarbeiter sollen schon im Januar ihre Arbeitszeit verringern.

      Stahlgigant POSCO kappt Produktion
      Die südkoreanische POSCO, der viertgrößte Stahlkonzern der Welt, wird seine Produktion an Rohstahl temporär um zehn Prozent kürzen. Das ist die erste Produktionskürzung bei Rohstahl in der Firmengeschichte.
      POSCO habe sich zu diesem Schritt veranlasst gesehen, da die Lagerbestände in der Stahlindustrie wüchsen und gleichzeitig die Nachfrage der Automobil- und Heimelektronikmärkte schrumpfte. „Die Senkung ist – auf das Jahr gerechnet – mit rund zwei Prozent noch relativ gering, ist aber ein Zeichen und zeigt, dass sich selbst etablierte Unternehmen großen Problemen stellen müssen“, sagt Cho Inje, Analyst bei KB Investment & Securities. „Auf der anderen Seite bedeutet dies aber auch, dass die großen Stahlhersteller größere Preismacht bei Verhandlungen mit den Eisenerzherstellern gewinnen werden.“
      POSCO produziert jährlich 2,75 Millionen Tonnen Rohstahl im Monat.
      Diese Menge soll im Dezember um 200,000 Tonnen und im Januar um 375,000 Tonnen gekürzt werden. Im Durchschnitt entsprechen diese Kürzungen zehn Prozent der monatlichen Produktion. Vor einer Woche erst hatte POSCO verkündet, seine Investitionen in die eigene Produktionskapazität auf eine Rekordsumme von 4,3 Milliarden US Dollar verdoppeln zu wollen.
      "Wir haben die Produktionskürzungen so lange herausgezögert, wie wir konnten, sahen uns jetzt aber dazu gezwungen, weil unsere Endkunden die Produktion zum Jahresende einstellen und auch fallende Exportpreise die Profitabilität belasten", so POSCO in einer Erklärung.

      PricewaterhouseCoopers: Rohstoffpreise werden steigen
      Tim Goldsmith vom Consulting-Unternehmen PricewaterhouseCoopers rechnet damit, dass der Preisverfall an den Rohstoffmärkten dazu führen wird, dass immer mehr Projekte auf Eis gelegt oder verschoben werden. Dies wird seiner Meinung nach zu einem noch größeren Preisanstieg bei den Rohstoffen führen, als bisher. Aber erst, wenn die Nachfrage wieder beginnt, anzusteigen.



      Ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest 2008!

      LG,
      nudel


      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:43:47
      Beitrag Nr. 175.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.889 von nudeldidu am 24.12.08 14:43:42hallo,
      hat einer mal einen CAN Chart?

      Gruss und danke,
      Tigerman_:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:48:49
      Beitrag Nr. 175.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.043 von Tigerman_ am 24.12.08 15:43:47
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:51:31
      Beitrag Nr. 175.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.066 von nudeldidu am 24.12.08 15:48:49danke, super nett!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:02:38
      Beitrag Nr. 175.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.070 von Tigerman_ am 24.12.08 15:51:31http://www.molysau.de.vu/

      http://www.world-of-stocks.de/

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:51:35
      Beitrag Nr. 175.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.108 von nudeldidu am 24.12.08 16:02:38Danke für die Links:)

      Wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:56:45
      Beitrag Nr. 175.800 ()
      wünsche auch allen TCMler eine Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.



      Strateko
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 18:14:22
      Beitrag Nr. 175.801 ()
      Auch von mir allen TCM-Bullen und -Bären ein frohes Weihnachtsfest!

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 19:25:16
      Beitrag Nr. 175.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.256 von Strateko am 24.12.08 16:56:45Hallo,
      es tut sich nichts mehr bei TCM??? ist verkürzter Handel heute??? oder eght es voll durch bis 22 Uhr??
      sieht ja gut aus, zwar minimale Umsätze, hatte jedoch einen guten Riecher, bisher:)

      schöne Festtage
      Tigerman_:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 21:33:36
      Beitrag Nr. 175.803 ()
      Ja, verkürzter Handel heute.
      Bei denen kommt ja nächtens der Santa!

      Avatar
      schrieb am 25.12.08 11:42:01
      Beitrag Nr. 175.804 ()
      stockhouse:
      Roca released their year end on Dec. 24. In the red.

      Wenn Roca im vergangenen Jahr bei DEN Molypreisen rote Zahlen geschrieben hat, geb ich denen noch 3 Monate bis zur Pleite. Was war denn da im letzten Jahr los???
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 11:51:18
      Beitrag Nr. 175.805 ()
      Daß die Welt aus den Fugen ist, war mir klar. Aber so?
      Scgreibt doch die Comdirekt gestern:
      "
      Aktien Frankfurt: Börse geschlossen - Silvester

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Börse in Frankfurt ist an diesem Mittwoch wegen Silvester geschlossen geblieben./gl
      "

      In diesem Sinne, schönen Neujahrstag heute!
      M.
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 13:28:48
      Beitrag Nr. 175.806 ()
      hi...

      2009 tcm kz 0,5 cent...
      2009 wird alles schlimmer..
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 15:06:37
      Beitrag Nr. 175.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.076 von aygun am 25.12.08 13:28:48Jawoll.
      Bei dieser Sichtweise sollte ich langsam Forschungstätigkeiten bezüglich des Rades aufnehmen. Kann sein, daß 2010 dafür Bedarf ist.
      Übergangsweise investiere ich in Stricke und Särge.
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 20:03:58
      Beitrag Nr. 175.808 ()
      kann jemand bitte die akt. Leerverkaufszahlen v. 15.12. reinstellen

      Danke
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 21:50:08
      Beitrag Nr. 175.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.599 von siezenheimer am 25.12.08 20:03:58:) hallo nachbar! schöne feiertage noch. bin auch wieder investiert...
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 22:03:34
      Beitrag Nr. 175.810 ()
      ...ja vielleicht kann mal jemand so gut sein und die aktuellen Leerverkaufszahlen reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 02:36:33
      Beitrag Nr. 175.811 ()
      ...auch wenn das hier niemand hören will, der 6 Monats Chart sieht nach einer Bodenbildung aus.


      Meinungen gefragt !? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 12:03:08
      Beitrag Nr. 175.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.702 von kurtanton am 25.12.08 21:50:08danke, auch schöne geruhsame Tage
      bin auch investiert in TCM
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 12:24:10
      Beitrag Nr. 175.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.715 von Reiseleiterin am 25.12.08 22:03:34Short History zum 15.12.2008
      Symbol Report Date Volume Change
      TCM - T 2008-12-15 4,249,788 -1,338,461
      TCM - T 2008-11-30 5,588,249 -1,750,830
      TCM - T 2008-11-15 7,339,079 -1,800,744
      TCM - T 2008-10-31 9,139,823 -154,366
      TCM - T 2008-10-15 9,294,189 -440,361
      TCM - T 2008-09-30 9,734,550 -311,719
      TCM - T 2008-09-15 10,046,269 852,791
      ...

      Quelle:
      http://www.stockwatch.com
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 12:45:30
      Beitrag Nr. 175.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.877 von Reiseleiterin am 26.12.08 02:36:33

      Support/Resistance
      Type Value Conf.
      resist. 18.27 6
      resist. 17.09 2
      resist. 16.30 2
      resist. 15.35 4
      resist. 13.38 6
      resist. 12.51 3
      resist. 11.51 2
      resist. 10.76 3
      resist. 8.89 3
      resist. 7.39 10
      resist. 5.96 6
      supp 3.87 15
      supp 2.75 2

      Recent CandleStick Analysis
      Very Bullish
      Date Candle
      Dec-24-2008 Bullish Engulfing
      Dec-23-2008 DOJI
      Dec-22-2008 Bearish Harami
      Dec-19-2008 Bullish Engulfing
      Dec-18-2008 Bearish Engulfing

      Open Gaps
      Direction Date range
      up Dec-08-2008 3.5 to 3.52
      down Nov-06-2008 6.1 to 5.96
      down Nov-05-2008 7.31 to 7.21
      down Oct-22-2008 7.93 to 7.88
      down Sept-29-2008 10.9 to 10.5
      down Sept-16-2008 13.49 to 13.18
      down Sept-02-2008 16.51 to 16.08

      Quelle:
      http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=TCM.C&num1=3…




      Quelle:
      http://finviz.com/quote.ashx?t=TC

      ---------------------------------------------------------------------------------------

      Sektoren-Analyse mit der Landkarte auf Finviz.com:
      http://finviz.com/map.ashx?t=sec&st=w13

      ... von http://finviz.com/


      ... und noch was zum Spielen. ;)

      http://www.inspectd.com/



      LG,
      nudel
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 13:04:41
      Beitrag Nr. 175.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.877 von Reiseleiterin am 26.12.08 02:36:33Wir befinden uns definitif im Abwärtstrend, m.E. ist das Kurs/Volumen Verhältnis aber kurzfristig deutlich positiv und deutet auf kurzfristige Notierungen von 6,00-6,50 $Can hin. Eine kleine Bärenmarktrallye also. Nach unten ist m.E. ein ganz enger Stop angesagt, unter 4,15 $Can sollten wir auf keinen Fall gehen, sonst ist das Bild extrem negativ.
      Sollten die Börsen insgesamt wider Erwarten in den nächsten Wochen steigen wird TCM outperformen und Kurse um 9$Can sind kurzfristig drin. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Ich denke wir werden uns in den nächsten Monaten zwischen 4,20$Can und 6,50$Can bewegen, ich werde das wenn möglich zum Traden ausnutzen.
      Insgesamt gesehen aber befinden sich alle Rohstoffe in einer Bodenbildung und ich erwarte auch hier mittelfristig seitwärts gerichtete Kurse, was ja nicht das Schlechteste ist. Vielleicht gibt es beim ein oder anderen Metall schnelle Ausschläge nach oben, die sich mittelfristig aber wieder egalisieren dürften.
      Alles nur meine persönliche Meinung.

      Gruss,

      SP
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 13:33:07
      Beitrag Nr. 175.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.877 von Reiseleiterin am 26.12.08 02:36:33Siehe Schweinepriester ! Mallorca-Franz ist ähnlicher Ansicht wie Kannnitmehr ! Und wenn ich mir die Meinung von Kanaren10 ansehe, dann vergesse ich glatt Syrtaki-Hans. Peterweihnachten hats ja bereits gesagt.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:19:35
      Beitrag Nr. 175.817 ()
      sch... amis
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 20:56:41
      Beitrag Nr. 175.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.889 von kurtanton am 26.12.08 18:19:35Hallo,
      wieso geht der CAN Chart nicht???

      Datum Feiertage 2008 in CAN

      01. Januar New Year's Day
      18. Februar Family Day
      21. März Good Friday (Karfreitag)
      19. Mai Memorial Day
      01. Juli Canada Day
      04. August Civic Day
      01. September Labor Day
      13. Oktober Thanksgiving Day
      25. Dezember Christmas Day
      25. Dezember Boxing Day

      Gruss Tigerman_:lick:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 21:16:15
      Beitrag Nr. 175.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.267.248 von Tigerman_ am 26.12.08 20:56:41hi tiger!

      die boxen am 26.12.!

      bei den Amis geht grad die post ab :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 21:55:12
      Beitrag Nr. 175.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.267.302 von kurtanton am 26.12.08 21:16:15ja nett, sieht nach einem 2,70e am Montag bei uns aus:), freu.....
      Gruss und schönes WE,
      Tigerman_:lick:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 22:44:31
      Beitrag Nr. 175.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.241 von nudeldidu am 26.12.08 12:24:10cool, die shorties haben endlich mal gecovert
      leider hat das nicht zu den erwünschten kurseffekten geführt:D:D:D:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 15:12:06
      Beitrag Nr. 175.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.267.441 von scheffrocker23 am 26.12.08 22:44:31... vollkommen richtig.
      Ein idealeres Umfeld um seine Shorts zu decken gibt es wohl nicht.
      Der Kurs pendelt seit Mitte November zwischen 3 und 4,50CS$ rum.
      Alle Zeit der Welt.
      Da ist es logisch, dass das gewünschte Szenario ausbleibt.
      Nix zu machen.
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:35:13
      Beitrag Nr. 175.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.404 von nudeldidu am 27.12.08 15:12:06Naja, ein "Pendeln" sehe ich gerade nicht, insbesondere nicht
      zwischen den geannten Marken...
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:56:30
      Beitrag Nr. 175.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.267.302 von kurtanton am 26.12.08 21:16:15Die boxen doch am Samstag, oder nicht ?

      Gruß
      Entenfrau
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 17:07:53
      Beitrag Nr. 175.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.584 von miwi2 am 27.12.08 16:35:13... pi mal Daumen.
      Aber hast schon Recht, die Zahlen waren so dahin gerotzt. Range ein wenig weit gefasst. :rolleyes:
      Tut der Intention der Aussage aber auch nicht weh.
      Denke Du weisst, was ich meine.

      Date Ex : Sym Open High Low Close Chg Vol #Tr Bid Ask
      2008-12-24 T : TCM 4.30 4.57 4.28 4.57 0.23 296,749 853 4.50 4.57
      2008-12-23 T : TCM 4.34 4.56 4.26 4.34 -0.02 485,784 1641 4.34 4.46
      2008-12-22 T : TCM 4.58 4.72 4.33 4.36 -0.22 778,718 2303 4.35 4.53
      2008-12-19 T : TCM 4.30 4.61 4.22 4.58 0.22 1,377,502 3229 4.47 4.59
      2008-12-18 T : TCM 4.48 4.55 4.08 4.36 -0.10 1,953,431 2921 4.35 4.38
      2008-12-17 T : TCM 4.45 4.46 4.30 4.46 0.09 5,293,326 441 4.34 4.34
      2008-12-16 T : TCM 4.35 4.54 4.27 4.37 -0.02 1,899,221 2410 4.36 4.37
      2008-12-15 T : TCM 4.44 4.50 4.20 4.39 0.16 2,238,014 6631 4.37 4.39
      2008-12-12 T : TCM 3.96 4.24 3.96 4.23 -0.03 926,542 2231 4.21 4.25
      2008-12-11 T : TCM 4.19 4.62 4.07 4.26 0.09 2,919,130 4498 4.24 4.26
      2008-12-10 T : TCM 4.01 4.27 3.90 4.17 0.23 2,346,029 3335 4.14 4.17
      2008-12-09 T : TCM 3.84 4.10 3.75 3.94 0.10 3,126,038 3951 3.92 3.94
      2008-12-08 T : TCM 3.55 3.88 3.52 3.84 0.43 2,167,439 3485 3.84 3.85
      2008-12-05 T : TCM 3.45 3.50 3.15 3.41 -0.04 2,630,242 4726 3.40 3.44
      2008-12-04 T : TCM 3.70 3.70 3.37 3.45 -0.25 2,762,897 2267 3.40 3.45
      2008-12-03 T : TCM 3.75 3.87 3.55 3.70 -0.12 1,221,015 3587 3.65 3.70
      2008-12-02 T : TCM 4.01 4.05 3.79 3.82 -0.08 2,545,025 2459 3.81 3.89
      2008-12-01 T : TCM 3.95 3.95 3.70 3.90 -0.25 1,592,776 3190 3.82 3.90
      2008-11-28 T : TCM 4.23 4.23 3.90 4.15 -0.07 806,870 2648 4.14 4.15
      2008-11-27 T : TCM 4.00 4.35 3.96 4.22 0.09 991,642 1387 4.19 4.22
      2008-11-26 T : TCM 3.87 4.13 3.68 4.13 0.29 2,433,881 3511 4.03 4.14
      2008-11-25 T : TCM 3.98 4.14 3.59 3.84 -0.08 1,632,100 3829 3.81 3.98
      2008-11-24 T : TCM 3.76 4.14 3.72 3.92 0.26 2,688,566 3510 3.92 4.01
      2008-11-21 T : TCM 3.47 3.66 3.23 3.66 0.39 1,803,804 2876 3.62 3.67
      2008-11-20 T : TCM 3.42 3.66 3.20 3.27 -0.18 2,088,554 5340 3.26 3.30
      2008-11-19 T : TCM 3.75 4.02 3.45 3.45 -0.30 1,930,195 4041 3.45 3.52
      2008-11-18 T : TCM 3.80 3.91 3.63 3.75 -0.09 1,260,670 2203 3.75 3.81
      2008-11-17 T : TCM 4.14 4.14 3.77 3.84 -0.34 1,482,028 4551 3.77 3.88
      ...

      Meiner Meinung nach ein relativ ruhiges Fahrwasser um gemütlich Shortpositionen glatt zu stellen.
      Das gewünschte Szenario sah ja eher vor, dass dies bei steigenden Kursen erfolgen sollte um somit einen Short Squeeze zu erzeugen und den Kurs weiter nach oben zu treiben.
      Jedoch wissen wir auch wie aussagekräftig diese 2-wöchig erhobenen Zahlen sind.
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 17:19:37
      Beitrag Nr. 175.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.647 von nudeldidu am 27.12.08 17:07:53Ist schon klar. Niemand weiß, welche Positionen diese
      shorts gesichert haben. Oder ob sie überhaupt haben.

      Ich sehe allerdings in dem von Dir genannten Zeitraum
      Bodenbildung mit neuem Trend. Entsprechend bin ich ja
      auch bereits vor zwei/drei Wochen kräftig eingestiegen.

      Wahrscheinlich geht das auch bei fast jedem DAX-Wert derzeit.
      Ich mache es halt in den vier Aktien, in denen ich am besten
      informiert bin.
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 17:31:57
      Beitrag Nr. 175.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.668 von miwi2 am 27.12.08 17:19:37... eine Bodenbildung sehe ich ebenfalls. Einen neuen klaren Trend kann ich noch nicht erkennen. Ein spekulativer Einstieg noch Ende 08 mit einer Long-Ausrichtung ist mit Sicherheit keine dumme Idee... auch in Hinblick auf die Abgeltungssteuer. Kenne den Anlagehorizont Deiner Neupositionierung nicht.
      Mal sehen wohin unser Kahn in den nächsten Monaten schippert.
      Nur dieses Gewässer ist derzeit unerträglich.

      Avatar
      schrieb am 27.12.08 22:29:43
      Beitrag Nr. 175.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.624 von Sochi am 27.12.08 16:56:30heut`geh`n wir mal zum boxen! :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 14:38:38
      Beitrag Nr. 175.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.190 von miwi2 am 25.12.08 15:06:37Übergangsweise investiere ich in Stricke und Särge.:laugh::laugh:

      Schätze, für nächstes Jahr wird das der aussichtsreichste Investitionstipp überhaupt sein...
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 15:13:54
      Beitrag Nr. 175.830 ()
      US-Konjunkturdaten: Knaller zu Silvester?
      €uro am Sonntag, 28.12.2008 15:03:00

      Von Jörg Bernhard

      Das Jahr neigt sich mit Riesenschritten seinem Ende entgegen. Ein bisschen Endzeitstimmung enthalten oftmals die diversen Konjunkturindikatoren, deren Daten häufig so schlecht wie seit Jahren, manchmal sogar seit Jahrzehnten ausfallen. Einen Tag vor Silvester erhalten die Investoren noch einmal einen Überblick, wie es um das Vertrauen der US-Konsumenten im Dezember bestellt war. Der Index war in den vergangenen drei Monaten durch erratische Kursbewegungen gekennzeichnet. Im Oktober fiel er von 61,4 auf 38,8 Punkte, um im November wieder auf 44,9 Punkte anzuziehen. Für den Monat Dezember gehen die Konsenserwartungen der Analysten von einem leichten Plus auf 45,2 Punkte aus.

      An Silvester sollen dann die wöchentlichen Zahlen bezüglich der Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe folgen. Hier stehen die Zeichen weiterhin auf „Sturm“. Während in den beiden vorherigen Rezessionen die Marke von 500.000 extrem selten überschritten worden ist, liegt die aktuelle Zahl vom 20. Dezember bereits bei 586.000, Tendenz steigend. So lange, wie vom Arbeitsmarkt keine Entspannungssignale kommen, dürfte das Thema Rezession die Aktienmärkte weiterhin beschäftigen und immer wieder für Verkaufsdruck sorgen.

      ISM-Einkaufsmanagerindex steht an

      Mit Argusaugen beobachten Börsianer erfahrungsgemäß auch den ISM-Einkaufsmanager. Die aktuellen Zahlen für Dezember sollen am 2. Januar veröffentlicht werden. Der Index liefert Anhaltspunkte wie die Konjunktur sich in den kommenden Monaten entwickeln könnte. Im August rutschte er unter die Marke von 50 Prozent, was als Indiz für eine Rezession interpretiert wird. Im November erreichte das Konjunkturbarometer seinen vorläufigen Tiefpunkt. Doch noch immer scheint das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht zu sein. Die Konsenserwartungen der Analysten deuten mit einem Erwartungswert von 35,4 Prozent auf eine weitere Eintrübung der Konjunkturaussichten hin. Derzeit fehlen einfach optimistische Perspektiven. Vielleicht hellt sich die Stimmung nach der Amtsübernahme des designierten US-Präsidenten wieder etwas auf. Hier mag aber vor allem der Wunsch der Vater des Gedanken sein.


      http://www.finanzen.net/eurams/nachricht/US_Konjunkturdaten_…
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 18:09:15
      Beitrag Nr. 175.831 ()
      Nachfolgend die m.E. realistische Einschätzung eines DAX-Managers zur Lage der Weltwirtschaft,
      recherchiert von user stupidgame:



      Marode Industrie
      Allianz-Chef hält viele US-Firmen für verrottet
      27. Dezember 2008, 15:05 Uhr
      Allianz-Chef Michael Diekmann hält die Finanzkrise längst nicht für ausgestanden. Sorgen bereitet ihm, dass selbst bedeutende Industrieländer Probleme haben, sich am Markt Geld zu besorgen. Parallelen sieht der Manager zwischen Teilen der US-Wirtschaft und der DDR vor dem Mauerfall: Viele Firmen in Amerika seien nicht mehr lebensfähig.

      http://www.welt.de/wirtschaft/article2937306/Allianz-Chef-ha…

      Das komplette Interview:
      http://www.welt.de/wirtschaft/article2937869/Parallelen-zwis…
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 21:28:40
      Beitrag Nr. 175.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.753 von Videomart am 28.12.08 18:09:15In jedem Industrieland dieser Erde gab/gibt es ein paar derartige Parallelen (auch im Westen dieser Republik). Der entscheidender Unterschied ist nur, dass das Ende der Geschichte ein anderes sein wird, als das Ende der DDR!

      Das weiß Herr Diekmann sicher auch selbst, er hat es in diesem Interview wohl "vergessen" zu erwähnen. ;-)

      Interessant finde ich hingegen die Antworten unserer "Topmanager" zu bestimmten Fragekomplexen, insbesondere zu Fragen nach dem eigenen Versagen:

      WELT ONLINE: Einige Investments sind Ihnen gründlich misslungen. Sie halten nach dem Verkauf der Dresdner Bank nun 18 Prozent an der Commerzbank und sind damit total unter Wasser – der Aktienkurs ist seit dem Sommer um 70 Prozent gefallen.

      Diekmann: Wir sehen unseren Commerzbank-Anteil nicht nur als kurzfristiges Investment. Ein Verkauf von Commerzbank-Aktien steht jetzt sowieso nicht auf der Tagesordnung.


      Ich hau mich weg! Aber mit solchen Antworten steht Herr Diekmann nicht allein. Die Liste der Fehlentscheidungen der Allianz ließe sich noch um einiges fortsetzen (DKV, Vereinte, etc.). Dazu brauchte die Allianz gar nicht erst diese Krise abzuwarten, sie hat es schon viel früher geschafft, das Kapital der eigenen Aktionäre zu verschleudern!
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 22:33:30
      Beitrag Nr. 175.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.431 von gornikzabrze am 28.12.08 21:28:40:laugh:
      da hast Du völlig Recht..........Allianz das ich nicht lache,war mal bei dem Verein 7 Jahre beschäftigt,Herr Diekmann hat ja auch lachen ist ja nicht sein Geld was er verbrennt........!
      Halte gar nichts mehr von Allianz besonders von den Führungsinstrumenten..............................,autoritär und abgezockt,habe es lange genug mitgemacht,für mich ist TC ein langfristinvest bin froh so günstig dabei zu sein letztes Jahr bin ich bei 4,75 eingestiegen,und durch den absacker auf 4,25 wieder raus,dieses passiert mir diesmal nicht,habe mich tot geärgert über meine Dummheit,hätte fast 400% Gewinn hier einstecken können,TC wird sich fangen wenn molypreis anzieht und Marktbedingungen besser werden........................!

      Gruß

      HENNEP
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:43:36
      Beitrag Nr. 175.834 ()
      na langsam füllt sich hier der thread !:rolleyes: :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:05:19
      Beitrag Nr. 175.835 ()
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      11:03:19 2,73 8000
      10:58:55 2,72 1161
      10:53:01 2,71 500
      10:49:35 2,71 2665
      10:44:01 2,72 250
      10:29:56 2,72 1000
      10:25:47 2,72 550
      10:03:18 2,72 1205
      09:53:44 2,71 200
      09:51:06 2,69 370
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:06:21
      Beitrag Nr. 175.836 ()
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      11:05:34 2,75 1000
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:07:45
      Beitrag Nr. 175.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.006 von body1 am 29.12.08 11:05:19Wird ja heute mal wieder ganz gut gekauft. Bin gespannt auf die nächsten zwei Tage.

      Mein ihr die 5Can-Dollar sind noch bis Jahresende drin???
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:15:09
      Beitrag Nr. 175.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.023 von texascarrera am 29.12.08 11:07:45ich denke hier etwas längerfristiger ! jeder muss natürlich selbst wissen wann oder ob er einsteigen möchte...

      wünsche dir viel erfolg für die richtige entscheidung !

      auf zwei tage gesehen weiß ich leider nicht ...oder abstauber bzw. stinky bid setzen ..es gibt immer jemanden der abgibt ! ;)
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:19:52
      Beitrag Nr. 175.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.069 von body1 am 29.12.08 11:15:09bin schon investiert

      habe zischen 2,40-2,60 gekauft
      leider zu spät.

      die richtigen gewinner haben zwischen 1,95-2,10 gekauft.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 11:21:12
      Beitrag Nr. 175.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.273.107 von texascarrera am 29.12.08 11:19:52glaub mir für manche sind das traumkurse ! geduld geduld!:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 13:44:57
      Beitrag Nr. 175.841 ()
      StammdatenWKN
      A0MR6Q

      ISIN
      CA8847681027
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      13:28:57 2,78 2150
      13:00:18 2,75 550
      12:33:38 2,74 120
      12:31:10 2,74 800
      12:26:28 2,75 600
      12:21:22 2,78 1000
      12:14:42 2,76 3300
      12:00:07 2,75 600
      11:49:23 2,73 650
      11:40:57 2,74 5300
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 14:59:45
      Beitrag Nr. 175.842 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 19:09:52
      Beitrag Nr. 175.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.274.747 von body1 am 29.12.08 14:59:45Hallo Leute,
      wie lang geht der Handel in CAN heut?
      umsätze sind ja super gering, hält sich jedoch super,
      Tigerman_
      P.S sehn wir noch die 3e..........
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 22:45:12
      Beitrag Nr. 175.844 ()
      Hier mal etwas für die Depressiven und Weltuntergangsbeschwörern in diesem Thread:

      General Moly + 31,6 %
      Mercator + 12,3 %
      Moly Mines + 13,9 %
      Quadra Mining + 19,3 %
      Virgin Metals + 25,0 %
      Intl Pbx + 33,3 %
      Roca Mines + 36,4 %
      Nanika + 33,3 %
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 00:36:08
      Beitrag Nr. 175.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.153 von gornikzabrze am 29.12.08 22:45:12Kann nicht sein. Nächstes Jahr pünktlich zum ersten Januar geht die Welt unter. Ist genauso sicher wie damals zum Millenium alle Computer still standen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:21:34
      Beitrag Nr. 175.846 ()
      moin zusammen,

      weiß irgendjemand wie all-you-neeed.com noch zu erreichen ist.:confused:
      gerne per bm.

      DANKE!!!
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 09:35:46
      Beitrag Nr. 175.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.974 von rockafellaa am 30.12.08 09:21:34http://www.world-of-stocks.de/

      LG,
      nudel
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 13:40:38
      Beitrag Nr. 175.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.278.974 von rockafellaa am 30.12.08 09:21:34vielleicht hilft diese seite:

      http://www.aktien-infos.com/index.html
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 23:03:56
      Beitrag Nr. 175.849 ()
      Also eins verstehe ich nicht, seit gestern keine Beiträge von Bedenkenträgern??? Was ist denn los -> vielleicht doch Jahrhundertchancen?!?

      General Moly + 18,0 %
      Erdene Res. + 21,9 %
      Mercator + 13,4 %
      Moly Mines + 26,8 %
      Virgin Metals + 20,0 %
      Intl Pbx + 37,5 %
      Roca Mines + 33,3 %
      Nanika + 44,0 % (in Germany)
      Torch River 50,0 %
      Western Troy 57,9 %

      Das Problem der Bedenkenträger ist wohl eher das fehlende Kapital und bei den, die ausreichendes Kapital für den Wiedereinstieg oder das Aufstocken bestehender Positionen haben fehlt es an der Fähigkeit zu handeln.

      Da stellt man lieber Interviews von anderen Bedenkenträgern in den Schräd, die schon oft genug bewiesen haben, dass sie selbst ohne Probleme in der Lage sind, das Geld der Aktionäre im großen Umfang zu verbrennen! (Gruß an den Vorstand der Allianz).
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 00:39:37
      Beitrag Nr. 175.850 ()
      Endlich ist dieses grausame Börsenjahr zu Ende!



      Auf ein Neues!

      Ich wünsche allen nach wie vor an Aktien Interessierten viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 11:42:45
      Beitrag Nr. 175.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.285.025 von Wimbley am 31.12.08 00:39:37Warum ?? Ich habe in meinem Depot 87,5 Prozent Gewinn gemacht.....es war mein bestes Börsenjahr...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 12:47:11
      Beitrag Nr. 175.852 ()
      Als vielleicht einer der wenigen Altaktionäre von TCM und zunehmend nur noch stiller Mitleser, möchte ich allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen und für 09 ein gutes Händchen (wofür auch immer).

      Blick in die Glaskugel:
      1. Wir sehen noch ein letztes Mal die Tiefstände diesen Jahres wieder und
      2. wir schließen 2009 mit ca. 12 Euronen je TCM-Shares ab. Dieser Preis wird nur dank einer Übernahme erreicht. Ab 2010 gibt es TCM nicht mehr.

      Euer ANTI :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 15:48:12
      Beitrag Nr. 175.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.284.870 von gornikzabrze am 30.12.08 23:03:56Moly Mines heute Nacht in Australien fast 50 % Plus!
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 17:04:54
      Beitrag Nr. 175.854 ()
      Sieht doch gut aus als Abschluss des Jahres !!



      Ein frohes und erfolgreiches 2009
      wünscht aus dem Norden
      SL1
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 17:55:12
      Beitrag Nr. 175.855 ()
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 17:40:14
      Beitrag Nr. 175.856 ()
      wünsche allen hier investierten ein gutes Neues Jahr und unserer TCM endlich wieder steigende Kurse.

      Sehr Interessanter Link von einer Rohsoffkarte Deutschland
      http://wirtschaft.t-online.de/c/15/60/64/44/15606444.html
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 17:45:26
      Beitrag Nr. 175.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.288.779 von Strateko am 01.01.09 17:40:14habe gerade gesehen, der Link ist zwar sehr interessant, aber leider nicht sehr aktuell.
      Sorry
      Gruß Strateko
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 18:17:55
      Beitrag Nr. 175.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.288.798 von Strateko am 01.01.09 17:45:262006, ach so alt sind die daten doch nicht bzw soviel wird sich da so schnell nicht ändern.

      wünsche uns ein erfolgreiches jahr 2009;)
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 19:20:08
      Beitrag Nr. 175.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.286.094 von antisolar am 31.12.08 12:47:11Als einer der wenigen Altaktionäre frage ich: wer käme in diesen Zeiten als Käufer in Frage ? Die "Glaskugel" wird da einen Sprung haben.
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 21:19:17
      Beitrag Nr. 175.860 ()
      Umweltbundesamt warnt vor dramatischer Rohstoffverknappung


      01.01.2009 10:34:02 -

      Frankfurt/Main (AP) Das Umweltbundesamt hat vor einer dramatischen Rohstoffverknappung in den nächsten Jahrzehnten gewarnt. Grund sei das globale Bevölkerungs- und Wohlstandswachstums, sagte der Präsident der obersten Umweltbehörde, Andreas Troge, der Nachrichtenagentur AP. «Nach dem Klima- brauchen wir deshalb jetzt ein Ressourcen-Bewusstsein», fordert er: «Wir müssen unseren täglichen Konsum prüfen und mehr wissen wollen über das, was wir kaufen und verbrauchen.
      Troge plädierte unter anderem dafür, mehr Häuser zu sanieren und dafür auf Neubauten zu verzichten. «Wer ein altes Gebäude saniert, spart rund zwei Drittel an Baumaterialien, also Steine, Erden, Holz und Metalle wie Stahl, Kupfer oder Zink», sagte er. Zudem solle die Ausweisung von Neubaugebieten weiter eingeschränkt werden.
      Derzeit würden der Erde weit mehr natürliche Rohstoffe entrissen, als sie auf Dauer bereitstellen könne, erklärte Troge. Rechnerisch werde Deutschland bereits im Frühjahr 2009 alle Rohstoffe aufgebraucht haben, die dem Land für das neue Jahr zustünden. «Für den Rest des Jahres zehren wir unser natürliches Kapital auf.
      Zwtl: Umweltbelastungen in Preisen nicht enthalten
      Die Ausbeutung der Ressourcen werde dadurch erleichtert, dass die Umweltbelastungen in den Preisen vieler Produkte praktisch nicht enthalten seien. «Und auch nicht die Kosten, die in Zukunft anfallen, falls wir gezwungen sind, immer rohstoffärmere und schwieriger zugängliche Lagerstätten auszubeuten», sagte der Behördenchef.
      Erhebliche Verknappungen gebe es bereits heute unter anderem bei Stoffen wie Chrom, die für die Edelstahl-Produktion verwendet würden. Auch das Metall Tantal, das etwa in der Medizinindustrie verwendet werde, reiche höchstens noch 30 Jahre und sei bisher nicht zu ersetzen.
      «Schon heute liegen die Materialkosten in der verarbeitenden Industrie im Schnitt bei 40 Prozent, und sie werden steigen», warnte Troge. Wie beim Thema Energieeffizienz sollten Unternehmen in Deutschland und Europa ihren Technikvorsprung nutzen und sparsamer werden. «In der Knappheit liegt auch eine Chance - vor allem für Unternehmen, die sich jetzt wettbewerbsfähig machen», sagte Troge.





      Beitrag schreiben
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:09:47
      Beitrag Nr. 175.861 ()
      Guten Tag,

      bin nun schon recht lange nicht mehr in TCM investiert (damals hieß das hier noch BPM) und würde mich sehr über ein paar Infos von ein paar fachkundigen Menschen freuen!!


      - Wo findet man den aktuelle Charts zum Moly-Preis?

      - Wie stehts um die Finanzlage bei TCM

      - Binm sehr verwundert, dass wir hier so (zw.zeitlich) so abgestürzt sind, es gab hier letztes Jahr mal eine Ersteinschätzung der Deutschen Bank mit KZ 20€.


      Würde mich über eine kleine Info-Flut sehr freuen und wünsche einen angenehmen Tag!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 12:32:39
      Beitrag Nr. 175.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.228 von oddl84 am 02.01.09 12:09:47hallo,

      les dich doch mal hier ein wenig rein, und du hast deine infoflut;)

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1083768-1431-1440…

      gruß
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 15:19:36
      Beitrag Nr. 175.863 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 16:36:59
      Beitrag Nr. 175.864 ()
      Ende Januar 5€
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 16:57:08
      Beitrag Nr. 175.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.293.004 von Aktienherr am 02.01.09 16:36:59zeit wirds
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 16:57:53
      Beitrag Nr. 175.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.291.228 von oddl84 am 02.01.09 12:09:47analysen von banken allgemein und im speziellen von der dt. bank sind natürlich auch immer besonders wertvoll..
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 17:09:29
      Beitrag Nr. 175.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.293.187 von scheffrocker23 am 02.01.09 16:57:53:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 17:17:35
      Beitrag Nr. 175.868 ()
      Bei 2,96 vorsichtig mit erster Posi rein und schon ein kleines grün. Schön.

      Naja ich finde den Cash-Bestand wirklich außerordentlich gut!!

      Trotzdem werden die Börsen global und somit wohl auch TCM im Laufe des Jahres wohl noch ein wenig unter die Räder kommen, aber eine Anfangsposi wars mir nun mal Wert.

      Einen geruhsamen Abend wünsch ich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 18:02:38
      Beitrag Nr. 175.869 ()
      stockcharts hatb im dez. ein kursziel geseehn mit vorl.kursziel von 8 us, habe mir bei 2,91 eine pos. reingenommen
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 21:33:46
      Beitrag Nr. 175.870 ()
      sehr schön ! weiter auf erholungskurs...
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 21:35:11
      Beitrag Nr. 175.871 ()


      Avatar
      schrieb am 02.01.09 23:13:35
      Beitrag Nr. 175.872 ()
      Kann mir jemand helfen? Vielleicht Videomart? Ich verstehe es nicht!

      Einige meiner eingegangenen Positionen liegen nach den letzten Handelstagen zwischen 100 (einhundert) und 300 (dreihundert) Prozent im Plus.

      Was ist hier los? Weltwirtschaftskrise? Mega-Hyper-Super-Rezession?

      Oder einfach nur Jahrhundertchancen?! ;-)
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 23:16:02
      Beitrag Nr. 175.873 ()
      Erstmal frohrs Neues Jahr allen hier.

      Ist der Artikel hier schon gepostet worden?

      Jede Menge Lesestoff für kalte Tage....

      http://www.mphventurescorp.com/i/pdf/Moly_Initiation_CIBC_No…

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 23:36:55
      Beitrag Nr. 175.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.295.928 von gornikzabrze am 02.01.09 23:13:35nein, dir kann niemand helfen!
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 00:16:17
      Beitrag Nr. 175.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.296.011 von Cleopatra1505 am 02.01.09 23:36:55Wenn der Nachrichten- und Interviewposter nicht zur Verfügung steht, hilft gern mal die Hausfrauenfraktion aus?! Ich verstehe!

      Was hast Du denn in den letzten Handelstagen des vergangenen Jahres getrieben? Plätzchen gebacken?!

      Also ich habe da mal einiges ausprobiert und schau einer mal an -> es gibt doch tatsächlich Chancen in diesem Markt.

      Warte nur ab, sobald der Markt wieder etwas schwächelt, kommen die "Realitätsdarsteller ohne jegliches Interpretationsvermögen" wieder, dann fühlst Du Dich bestimmt wieder wohl! ;-)
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 00:40:09
      Beitrag Nr. 175.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.295.928 von gornikzabrze am 02.01.09 23:13:35Wovon schreibst Du hier ?
      Phantasiert man inzwischen, oder wo sind hier 100-300 % im Plus ?
      Biste im Zuge der Bärenmarktrally schon etwas "beschugge", oder was ?
      Wirst ja immer lächerlicher, ich glaube es nicht. :laugh:
      Unglaublich, dieser Pole.
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 01:05:42
      Beitrag Nr. 175.877 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 01:14:11
      Beitrag Nr. 175.878 ()


      Avatar
      schrieb am 03.01.09 09:28:52
      Beitrag Nr. 175.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.295.938 von eifelcash am 02.01.09 23:16:02Klasse Lesestoff !!
      Sieht doch hervorragend aus für TCM.
      (Selbst bei dem geschätztem niedrigem Molypreis 10/12 $ 2009/2010)
      Danke für das einstellen:)
      Gruss
      SL1
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 17:02:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 17:16:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 22:01:41
      Beitrag Nr. 175.882 ()
      Nachfolgend mal wieder etwas, das zumindest zum "Dunstkreis" des Themas Molybdän gehört:


      2U.S. steel industry urges "buy America" recovery plan
      Thu Jan 1, 11:16 pm ET

      WASHINGTON (Reuters) – The ailing U.S. steel industry is pressing President-elect Barack Obama for a public works plan that could be worth $1 trillion over two years to boost flagging demand for U.S.-made steel, the New York Times reported in Friday's editions.

      Daniel DiMicco, chairman and chief executive of Nucor Corp, a giant steel maker, told the paper the industry was asking the incoming administration to "deal with the worst economic slowdown in our lifetime through a recovery program that has in every provision a 'buy America' clause."

      The industry supports building mass transit systems, bridges, electric power grids, schools, hospitals and water treatment plants -- all of which would require large amounts of steel.

      "We are sharing with the president-elect's transition team our thoughts in terms of the industry's policy priorities," Nancy Gravatt, a spokeswoman for the American Iron and Steel Institute, was quoted as saying.

      Obama, who is to be sworn in as president on January 20, has not revealed details of his soon-to-be-announced plan for spurring the weakest economy since the Great Depression more than 70 years ago. Aides have indicated most of the package will probably go into infrastructure spending rather than tax breaks.

      "If the president-elect really follows through, he'll fund a lot of mass transit projects," said Wilbur Ross, a Wall Street dealmaker who put together a steel conglomerate known as Arcelor Mittal USA.

      "All the big cities have these projects ready to go."

      Since September, U.S. steel output has plunged about 50 percent to its lowest point since the 1980s, largely because construction and auto production have fallen sharply.

      The fall-off in production of appliances, machinery and other electrical equipment has also reduced steel orders, sending the price of a ton of steel down by half since late summer.

      Industry executives are "adding their voices to pleas for a huge public investment program of up to $1 trillion over two years," the Times reported.

      Imports, which account for about 30 percent of all steel sales in the United States, are also hurting as customers disappear, the paper said.

      (Reporting by Jim Wolf; editing by Todd Eastham)


      http://news.yahoo.com/s/nm/20090102/media_nm/us_steel_usa
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 23:29:02
      Beitrag Nr. 175.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.298.654 von Videomart am 03.01.09 22:01:41Ich steh echt auf Deine Infos, kein Scherz. Hast heute in vielen Moly-Threads wieder volle Arbeit geleistet.

      Es würde mich und vielleicht noch andere Leser freuen, neben der reinen Info auch eine Interpretation von Dir zu lesen. Die Bewertung einer solchen Info für mögliche Handlungsansätze, ist doch das Salz in der Suppe!

      Was hälst Du nun von der Forderung der US-Stahlindustrie nach einem Sanierungsplan für die amerikanische Infrastruktur. Welchen Einfluß hätte ein derart großes, öffentliches Investitionsprogramm auf die Stahlpreise und den "Dunstkreis" des Themas Molybdän . ;-)
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 23:56:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 23:59:08
      Beitrag Nr. 175.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.298.893 von gornikzabrze am 03.01.09 23:29:02"Was ist mit Dir los, Du Fatzke?!"

      Mit Leuten, die sich solcher Anreden bedienen, kommuniziere ich grundsätzlich nicht mehr...
      (Einer meiner Vorsätze für 2009!)

      D'accord???;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 00:54:12
      Beitrag Nr. 175.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.298.967 von Videomart am 03.01.09 23:59:08Dann mußt Du wohl verstärkt mit Usern kommunizieren, die eine kombinierte Störung schulischer Fertigkeiten aufweisen und anhand des WO-Nicks zu wissen glauben, welche Nationalität ein User hat. ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 01:03:57
      Beitrag Nr. 175.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.040 von gornikzabrze am 04.01.09 00:54:12Vielleicht könntest Du Deinen Usernamen etwas kürzen....:eek:.........hab mich doch auch nicht sochilabrodare genannt....:laugh:

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 01:16:35
      Beitrag Nr. 175.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.053 von Sochi am 04.01.09 01:03:57???? Was soll das werden, Situationskomik ????

      @ china ->

      hast zu späten Nachtstunde noch den MOD bemühen müssen um unliebsame Beiträge loszuwerden? Die Wahrheit tut manchmal weh, nicht wahr!
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 02:13:58
      Beitrag Nr. 175.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.040 von gornikzabrze am 04.01.09 00:54:12Und des Geschlechtes, des Berufes, der grunsätzlichen politischen Gesinnung, aller (verborgenen) Absichten...
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 11:34:39
      Beitrag Nr. 175.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.298.967 von Videomart am 03.01.09 23:59:08bist du denn immer noch dabei, leute mit dieser pommesbude ins verderben zu ziehen?
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 12:37:38
      Beitrag Nr. 175.891 ()
      Wie in der Bildzeitung: Keine News und schon wird aufeinander rumgehackt. Geht mit der Familie spazieren oder macht was Nützliches!!!
      CU
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 14:37:35
      Beitrag Nr. 175.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.531 von Rosenberger am 04.01.09 11:34:39Ich habe niemals irgendeine Empfehlung zu TCM ausgesprochen, da bist Du ziemlich auf dem Holzweg.
      Es liegt mir daran, möglichst viele Fakten zum Thema zu sammeln, und zwar positive wie auch negative.
      Falls Dir das nicht paßt, blende mich einfach aus.

      ...und was die "Pommesbude" angeht:
      Davon habe im nachfolgenden Posting mal einige Impressionen zusammengestellt!;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 14:44:57
      Beitrag Nr. 175.893 ()


      [/img]

      Avatar
      schrieb am 04.01.09 14:45:23
      Beitrag Nr. 175.894 ()
      hallo

      ist chartex eigentlich noch an bord?
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 14:57:07
      Beitrag Nr. 175.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.836 von schnirchel am 04.01.09 12:37:38Hier gibts doch recht selten News, die Aktie lebt doch stark von den Frickies, die sich seit längerer Zeit eingefunden haben, denn die anderen Kursraketen sind in Grund und Boden gestampft worden bzw. massiv abgestürzt.

      Hat die Putzfrau im Vorstandsbüro von TCM gewechselt gibts hier schon massive Unruhe.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 14:57:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 15:09:57
      Beitrag Nr. 175.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.332 von Sochi am 04.01.09 14:57:07die Aktie lebt doch stark von den Frickies, die sich seit längerer Zeit eingefunden haben:confused:

      Volumen für TCM am 2.Januar 2009:
      Toronto: 1.032.200
      New York: 1.156.177
      Deutschland: 42.055

      Noch Fragen??:keks:
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 16:20:01
      Beitrag Nr. 175.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.332 von Sochi am 04.01.09 14:57:07Hier gibts doch recht selten News, die Aktie lebt doch stark von den Frickies, die sich seit längerer Zeit eingefunden haben, denn die anderen Kursraketen sind in Grund und Boden gestampft worden bzw. massiv abgestürzt.

      Hat die Putzfrau im Vorstandsbüro von TCM gewechselt gibts hier schon massive Unruhe....


      Unruhe gibt es nur wenn Spinner und Provokateure wie du und der unaussprechliche Leute persönlich angreift.
      Ich wüsste nicht was ihr in diesem Thread an Informationen beigetragen habt.

      An den unaussprechlichen deine Gewinne, die du angeblich die letzten Wochen eingefahren hast, solltest du deiner Familie oder deinen Freunden erzählen, die freuen sich dann sicherlich mit dir.
      Da du scheinbar aber niemanden hast, den dies interessiert, musst du halt auf den Bus warten, denn hier interessiert es garantiert
      keinen.

      Gruß
      Strateko
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 17:06:20
      Beitrag Nr. 175.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.332 von Sochi am 04.01.09 14:57:07Bei solchen postings scheint doch das einzig Bemerkenswerte
      der erstaunlich dürftige IQ zu sein, den sie widerspiegeln....

      betrifft auch den Kameraden, der durch die threads zieht und überall
      von seinen 100-300% erzählt.

      Ganz erbärmlich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 18:15:53
      Beitrag Nr. 175.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.261 von Videomart am 04.01.09 14:37:35ich habe auch nicht behauptet, dass es eine empfehlung zu lesen gab. allerdings haben deine dauergebete über monate schon gewissermaßen die wirkung von gehirnwäsche. da dann auch noch frech zu sagen, es sind nur fakten zum thema grenzt schon an eine ziemliche unverfrorenheit wie ich sie aber auch nur von dir und chartex kenne.
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 18:22:11
      Beitrag Nr. 175.901 ()
      Ist doch schön wie man zu den Feiertagen die Herde in Bewegung bringen kann..........wenns schon nicht viel über TCM zu berichten gibt dann freuen wir uns doch an dem was wir hier nutzlos schreiben........da ist dieser Thread wie geschaffen.....:laugh:

      Und jetzt verabschiede ich mich mal für 5 Tage, denn ab morgen gehts in den Urlaub.......4 Sterne Superior mit einem 4 und 5-gängigen Diner. Irgendwie muß ich ja mein Geld unter die Leute bringen....:lick:

      Wenigstens einer hier der die Wirschaft aktiv ankurbelt.....

      Mein besonderer Gruß gilt Miwi und Strateko (für die kurzen Namen ein Lob :kiss:)

      :p
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:20:52
      Beitrag Nr. 175.902 ()
      Thompson Creek hat gestern angekündigt, dass man die Investitionen und die Fertigstellung der Endako Mine, an der man 75% der Anteile hält, verschieben wird.

      Aufgrund der drastisch gesunkenen Molybdänpreise sind Einsparungen unumgänglich. So bleibt Thompson Creek in einer starken Liquiditätslage und verbucht nur minimale Schulden von 18,1 Mio. $ für Kredite für die Ausrüstung. So kann man dem weltweiten Konjunkturabschwung standhalten.

      Man wird die Arbeiten an Endako lediglich verschieben, aber das Projekt in Wartestellung halten, bis sich die Preise für Molybdän wieder erholt haben. Bestimmte Aktivitäten werden abgeschlossen werden. Anzahlungen für die Lagerung und Ankäufe für Ausrüstung werden ebenfalls zum Abschluss gebracht.

      Man rechnet zum 31. Dezember 2008 mit einem Barmittelbestand von 225 Mio. $. Dem Unternehmen steht weiterhin ein ungenutzter Kredit von 35 Mio. $ zur Verfügung.

      2009 belaufen sich die Investitionen auf 69 Mio. $, wovon 36 Mio. $ für erhaltende Maßnahmen verwandt werden. 33 Mio. $ sind für Investitionen in den Ausbau von Endako vorgesehen. 2008 betrugen sie rund 37 Mio. $.

      Im November 2008 hatte das Unternehmen die Verschiebung des Davidson Projekts mitgeteilt. Vor diesen Einsparungen hatte Thompson für den Zeitraum von 2008 bis 2010 Investitionen von 600 Mio. $ geplant, wovon 280 Mio. $ für Endako, 109 Mio. $ für Davidson und der Rest in die Instandhaltung investiert werden sollten. Zirka 300 Mio. $ waren allein für 2009 vorgesehen.

      Thompson Creek rechnet mit der Einhaltung der Vorgaben für 2008. Die Molybdänverkäufe belaufen sich demnach auf 22 Mio. Pfund, die Molybdänproduktion auf 25 bis 26 Mio. Pfund und die Produktionskosten für Molybdänoxid auf 7,30 $ pro Pfund. Das Management sieht sich derzeit nicht veranlasst, die Produktionsvorgaben von 31,5 bis 34 Mio. Pfund Molybdän für 2009 anzupassen. Sollten sich die Marktbedingungen weiter verschlechtern, werde man die nötigen Maßnahmen ergreifen.


      © Redaktion MinenPortal.de

      Redaktion, 06.12.08 - 9:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 19:28:06
      Beitrag Nr. 175.903 ()
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 21:01:33
      Beitrag Nr. 175.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.141 von Rosenberger am 04.01.09 18:15:53"Unverfroren" ist einzig und allein das sporadische Auftauchen in diesem Thread mit dem alleinigen Ziel,
      hier Unruhe zu stiften.
      Das alles hatten wir schon des öfteren, leider auch mit Subjekten wie Dir.
      Ich halte es daher wie gehabt mit der Auslese der Benutzer:


      Alles verstanden soweit???;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 21:12:49
      Beitrag Nr. 175.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.299.064 von gornikzabrze am 04.01.09 01:16:35hast zu späten Nachtstunde noch den MOD bemühen müssen um unliebsame Beiträge loszuwerden? Die Wahrheit tut manchmal weh, nicht wahr!


      Hallo Pole,

      ich habe nix getan, wieso sollte ich ? (...wenn ich die Koversation als Lustig empfinde ?)
      Habe dein Posting leider auch nicht gelesen, aber mach Dir nix draus, von mir wird auch viel gelöscht.
      Antworten (warum ? weshalb ?) bekomme ich keine.
      Bist also nicht allein, wenn ich dich damit etwas trösten kann.

      Was mich nen bissl ankotzt, ist das Du User "Vm" immer so anmach'st.
      Du Pfeife bring'st hier nix bei, und kritisierst andauernd Vm.
      Vm gibt immer gute News, bemüht sich ständig für diesen Thread, und wird auch noch von solch Pfeifen angemacht !
      User "Papst" hat sich ja nun GsD zurück gezogen, weil manches war wohl unter aller "Sau" vs. "Vm".
      Also mal ne Empfehlung von mir, mach es wie User "Papst", und halt mal die Klappe, wenn Du nix zu TCM beitragen kannst !

      Gruß

      China
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 21:40:05
      Beitrag Nr. 175.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.141 von Rosenberger am 04.01.09 18:15:53ich habe auch nicht behauptet, dass es eine empfehlung zu lesen gab. allerdings haben deine dauergebete über monate schon gewissermaßen die wirkung von gehirnwäsche. da dann auch noch frech zu sagen, es sind nur fakten zum thema grenzt schon an eine ziemliche unverfrorenheit wie ich sie aber auch nur von dir und chartex kenne.

      Mein "Freund", jetzt mal Halblang.
      Diese User versuchen Bestmögliche Fakten zum Unternehmen TCM beizutragen, und tun dieses schon über 30 Monate.
      In wie Fern sich Subjektives mit Obkektiven verbunden hat, dass auch noch in dieser Krise zu beurteilen, traut sich nur User "dosto" !
      Naja, und jetzt wohl auch Du.
      Aber es ist immer sehr einfach zu sagen, Jene sind "pusher" und Jene sind "basher", wenn man nicht den Markt mit in Zusammenhang bringt.
      Du mach'st es Dir ein wenig zu einfach !

      Gruß

      China
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 22:06:41
      Beitrag Nr. 175.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.294 von scheffrocker23 am 04.01.09 14:45:23hallo

      ist chartex eigentlich noch an bord?


      Hi,

      das kann ich Dir leider nicht sagen, wäre allerdings für mich pers. auch nicht wichtig.
      Soll ihn der Teufel holen. ;) (hey, nen Spass !)
      Dosto, dieser Workaholiker, soll lieber der ins Gras beissen ! ;)
      Auch ein Spass !
      Lass Beide leben, Beide schreiben, je wie sie die Dinge sehen.
      Es würde den Markt nicht verändern.
      Wir laufen nur mit, oder dagegen.
      In der Spekulation liegt unser Geschäft, auch wenn es nur von kurzer "Dauer" (muss man relativ sehen) ist.

      Gn8

      China
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 22:19:59
      Beitrag Nr. 175.908 ()
      Bleiben wir beim Markt:

      Die sogenannte "Santa Claus Rally", die wir zum Jahresende gesehen haben, endet nach Expertenmeinung am zweiten Handelstag des neuen Jahres, demnach also morgen. Man darf gespannt sein...

      http://www.ritholtz.com/blog/2008/12/perspective-santa-clau…
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 22:58:07
      Beitrag Nr. 175.909 ()
      Einer der Gründe für den Aufschwung könnte der Aufkauf der Hypothekenbank IndyMac sein.



      Investoren kaufen IndyMac-Einlagen für 13,9 Mrd Dollar
      Sonntag, 4. Januar 2009, 16:29 Uhr

      Washington/New York (Reuters) - Eine Gruppe aus Hedge Fonds und Beteiligungsfirmen hat die Einlagen des kollabierten US-Baufinanzierers IndyMac für 13,9 Milliarden Dollar gekauft.

      Das Konsortium legt für den Einstieg 1,3 Milliarden Dollar in bar auf den Tisch, teilte die US-Einlagensicherung FDIC am späten Freitagabend (Ortszeit) mit. Weder IMB noch die FDIC gaben Details dazu bekannt, wie der Rest der Summe aufgebracht werden soll.

      Die Gruppe IMB HoldCo habe unter anderem Zweigstellen der IndyMac mit Einlagen von 6,5 Milliarden Dollar sowie Kredit- und Wertpapier-Portfolios im Volumen von rund 23 Milliarden Dollar übernommen, erklärte die FDIC. Zu IMB gehörten die Investoren J.C. Flowers, Dune Capital Investments sowie Beteiligungen des Milliardärs George Soros. Auch der Hedge-Fonds-Betreiber John Paulson, der mit Wetten auf den Preisverfall am US-Immobilienmarkt Milliarden verdiente sowie Michael Dell, Chef des gleichnamigen PC-Herstellers, beteiligten sich an dem Konsortium.

      Die Einlagensicherung vereinbarte mit IMB eine Aufteilung der Schulden von IndyMac. Der Fonds der FDIC wird damit Schätzungen zufolge mit 8,5 Milliarden bis 9,4 Milliarden Dollar belastet. Der Einstieg bei IndyMac ist auch ein Hinweis darauf, dass Beteiligungsfirmen Wege gefunden haben, trotz der globalen Finanzkrise weiter Kapital aufzubringen. Wegen der Probleme am Geldmarkt bekamen die Firmen Schwierigkeiten, ihre Projekte auf herkömmliche Weise mit Fremdkapital zu finanzieren.

      Der IndyMac-Kollaps war eine der schwersten US-Bankenpleiten. Der Konzern war nach der Countrywide Financial Group der größte unabhängige börsennotierte Baufinanzierer des Landes. IndyMac wurde im Sommer vom Staat übernommen, nachdem das Geldhaus in massive Kapitalnöte geraten war.


      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE50303F20090104
      Avatar
      schrieb am 04.01.09 23:21:49
      Beitrag Nr. 175.910 ()
      Motto: Nimms mit Humor

      * Was ist der Unterschied zwi­schen einem Investmentbanker und einer Pizza? Die Pizza kann eine vierköpfige Familie ernäh­ren.

      * Warum schauen Immobilien­makler seit neustem morgens nicht mehr aus dem Fenster? Weil sie sonst nicht mehr wis­sen, was sie nachmittags tun sollen.

      * Frage: «Soll ich vorsichtshalber mein Bankkonto leeren?» Ant­wort: «Brauchen Sie nicht, das er­ledigt Ihre Bank für Sie.»

      * Fragt ein Börsia­ner den ande­ren: «Hast du Devisen?» Ant­wort: «Nur eine – seid nett zuei­nander!»

      * Gerade wollte ich 400 Franken am Bancomaten abheben. Der zeigte die Meldung «Konto nicht gedeckt». Meint er meines oder das der Bank?

      * Wie heisst das neue Lieblings­lied der Topbanker? «My Boni Are Over the Ocean».

      * Wie viele Rohstoffhändler sind notwendig, um eine Glühbirne zu wechseln? Gar keine. Das machen die nicht. Aber der Marktpreis für Dunkelheit taucht wegen Überangebot.

      * Was sagen Sie zu einem Hedge­Funds-Manager, der keine Leer­verkäufe machen kann? «Ein­mal Big Mac mit Cola!»

      * Wie viele Aktienhändler sind notwendig, um eine Glühbirne zu wechseln? Zwei. Einer lässt die Birne fallen, der andere ver­sucht, sie zu verkaufen, bevor sie abgestürzt ist.

      * Was ist Optimismus? Wenn ein Investment­banker sich am Sonntag fünf frische Hemden bü­gelt.

      * Sagt der Investor: «Ich schlafe wie ein Baby – ich wache jede Stunde auf und heule.»

      * Klagt der Investor: «Diese Krise ist schlimmer als eine Schei­dung. Ich habe die Hälfte mei­nes Besitzes verloren und bin immer noch verheiratet.»

      * Ein Mann ging zur Bank und sagte: «Ich möchte ein kleines Unternehmen gründen.» Sagt der Bankmanager: «Kaufen Sie ein grosses und warten Sie ein paar Tage.»


      http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/dossier/leben-mit-der-k…
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 00:46:34
      Beitrag Nr. 175.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.301.914 von ChinaAktionaer am 04.01.09 21:12:49Was ist mit Dir los, Du Fatzke?!

      So begann meine Antwort. Den Rest zu wiederholen, habe ich keine Lust, Du verstehst es mit Deiner Rechtschreib- und Leseschwäche sowieso nicht! Desweiteren unterlasse es zukünftig mich mit Pole anzusprechen, denn ich bin keiner. Wenn Du nicht für das Löschen meiner Antwort verantwortlich bist, kann es ja nur IM "VM" gewesen sein, der nette Nachrichtenposter.

      @MOD

      Ich frage mich schon lange, nach welchen Kriterien die MOD`s die Beiträge bei WO löschen. Eine klare Linie ist da nicht zu erkennen! Werdet Ihr überhaupt in irgendeiner Form gebrieft, oder kann jeder von Euch treiben was er will???? Wenn man schon einen Beitrag löscht, sollte man sich auch den Beitrag anschauen, auf den sich der gelöschte Beitrag bezog!


      @ Strateko

      Mach Dir mal um mein Familienleben und meinen Freundeskreis keine Sorgen, da ist alles in bester Ordnung. Für mich stellt sich da eher die Frage nach dem sozialen Umfeld einiger Vielposter bei WO?!
      Wenn ich jemanden persönlich angreife, dann hat das Gründe und geschieht nicht einfach so. Bezüglich Unaussprechlichkeit folgender Link http://gornikzabrze.pl/, vielleicht erweitert es zumindest etwas Deinen Horizont. ;-)

      Die Gewinne der letzten Handelstage sind nicht angeblich, sondern derzeit noch Buchgewinne. Der Grund, warum ich diese Gewinne hier geposted habe ist relativ einfach und der Diskussion der letzten Wochen und Monate geschuldet. Nach Ansicht einiger depressiver Nachrichtenposter und Weltunterganspropheten in diesem Thread, gäbe es angeblich keine Chancen in diesem Markt. Dir sollte aufgefallen sein, dass ich in meinem Beitrag nicht die Unternehmen genannt habe, um nicht den Eindruck des Spammens zu erwecken. Wer mich unter anderem aus dem Forsys-Thread kennt weiß, dass ich meine Kauf- und Verkaufsentscheidungen zeitnah poste und nicht mit einer deutlichen Zeitverzögerung. Das birgt natürlich auch das Risiko bei falschen Entscheidungen erwischt zu werden und sich dem Spott der theoretischen Musterdepotinvestoren auszusetzen. Das Risiko geh ich gern ein.

      @ miwi2

      Was soll diese bescheuerte Anmache. Ich ziehe nicht durch Threads, sondern poste nur zu Aktien die ich entweder selbst halte, oder an denen ich interessiert bin. Dabei setze ich mich mit den Investments immer kritisch auseinander und rede diese nicht schön.
      Wenn ich Informationen in bestimmten Threads einstelle, dann kommentiere ich diese auch meistens.

      -> Damit zu Dir IM "VM"

      Würdest Du die Güte haben und den angesprochenen Usern die Möglichkeit geben meine Antworten auf ihre Beiträge zu lesen, oder bist Du hier die Mutter Theresa. China ist durchaus in der Lage mit meinen Formulierungen klarzukommen, er ist nicht aus Watte!
      Desweiteren hast Du meine leicht ironische Frage von gestern geschickt umschifft. Warum werde ich den Eindruck nicht los, dass Du vieles von dem, was Du in verschiedenen Threads an Informationen reinstellst, selbst gar nicht gelesen hast?! Mich interessieren mehr die Kommentierungen, als die Info selbst. Es gibt viele "Informationsversorger" bei WO. Die wirklich Guten stellen keine Info in den Thread, ohne sie mit eigenen Worten zu kommentieren. Vielleicht bist Du nur (noch) nicht in der Lage dazu.
      Mach trotzdem weiter!

      So, jetzt kann der MOD wieder seines Amtes walten!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 08:00:03
      Beitrag Nr. 175.912 ()
      Ein erfolgreiches und schönes Neues Jahr wünsch ich Euch !
      Es stehen noch einige offene down-gaps aus ;-)
      bei ca. 6 $, 7,2$, 10,5$, 13,2$, 16$,
      welche werden dieses Jahr wohl noch geschlossen?


      Avatar
      schrieb am 05.01.09 08:48:43
      Beitrag Nr. 175.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.302.462 von gornikzabrze am 05.01.09 00:46:34Die wirklich Guten :laugh:

      Jawoll Chef!
      Ich ahnte bereits, daß Du zu diesem erlauchten Kreise gehörst!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 09:15:58
      Beitrag Nr. 175.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.302.462 von gornikzabrze am 05.01.09 00:46:34Dabei setze ich mich mit den Investments immer kritisch auseinander und rede diese nicht schön.
      Wenn ich Informationen in bestimmten Threads einstelle, dann kommentiere ich diese auch meistens.


      So sachbezogen, wie Du Dich in Deinen persönlichen Scharmützeln gegen andere user verlierst, habe ich noch keinen Kommentar von Dir über Thompson Creek Metals gelesen.
      Da fragt sich der Benutzer, was dieses Auftreten hier soll??

      Aber damit jetzt genug; ich für meinen Teil werde auf Deine persönlichen Angriffe nicht mehr reagieren...
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 10:34:21
      Beitrag Nr. 175.915 ()
      Moin @all,

      erstmal wünsche ich allen einen guten Start ins Jahr 2009 und immer ein glückliches Händchen bei geplanten/getätigten Investments...

      Falls schon gepostet, sorry:

      China moly oxide, ferromoly trade quiet on poor overseas demand Hong Kong (Platts)-- 2Jan2009

      Chinese molybdenum oxide and ferromolybdenum trade remained quiet this
      week due to the New Year holidays and poor overseas demand, industry sources
      said Friday.

      One China-based producer said his company had stopped offering spot
      molybdenum oxide overseas. "We want to sell our material at above $11.50/lb,
      but there are simply no overseas buyers willing to pay such a price." Another
      producer said his company had stopped offering spot material. "Our plant in
      China has been closed for annual maintenance. We think this is a good time to
      do it as the current export market is bad and there is hardly any demand."

      The Platts Metals Week Dealer set molybdenum oxide prices at
      $9.25-9.75/lb Tuesday, unchanged from the previous week.

      Meanwhile, China-based traders said domestic prices of ferromolybdenum
      stayed weak at around Yuan 120,000 ($17,558)/mt, while raw material moly
      concentrate prices at Yuan 1,700/mtu, were down Yuan 50/mtu compared with a
      week ago.

      "Domestic prices remain weak as trade is almost at a standstill
      during the holiday season. Both buyers and sellers are waiting for further
      direction after the long holidays," one trader said.

      Another trader said the export of ferromolybdenum came to a halt this
      week as there was no overseas demand due to higher Chinese prices. "Offers
      from China remain high at above $30/kg, and I am sure no one is willing to
      accept such a price given the European price is now around $24-26/kg," he
      said.

      Quelle: http://www.platts.com/Metals/News/8264164.xml?src=Metalsrssh…


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 10:39:04
      Beitrag Nr. 175.916 ()
      Weder gute noch schlechte Nachrichten muß man unbedingt kommentieren.
      Wichtig ist einzig und allein, dass sie ankommen...



      JSW Steel to consider output revival this month
      Mon Jan 5, 2009 3:47am EST

      MUMBAI, Jan 5 (Reuters) - JSW Steel Ltd (JSTL.BO), India's No. 3 producer of the alloy, will consider reviving output sometime this month as demand is seen improving, a senior official told Reuters on Monday.

      The firm had announced a production cut of 20 percent in November due to excess stockpile and concerns about waning demand and had said it will restore full capacity in December.

      The firm, however, revived production of only long steel, used in construction, from Dec. 1.

      "This quarter, it's far better. We are seeing some improvement in demand. Prices are stable, they are not falling further," MVS Seshagiri Rao, director of finance said over the telephone.

      "We'll watch the situation in January and come back," he said, adding the inventory level was much lower now.

      However, demand from auto and auto-components sector will still take a while to recover, he added.

      Rao said though demand is picking up and enquiries have started flowing in again, it will take some time for the government's recently announced stimulus package to have an impact on earnings.

      India on Friday, slashed its key lending rates by 1 percentage point in co-ordinated moves to boost economic growth.

      It also withdrew exemptions from countervailing duty on TMT bars, used in construction, and withdrew exemption from basic customs duty on zinc and ferro alloys, which was provided earlier to contain inflation.

      "The impact will take sometime... we'll have to wait and see. Interest rate reduction by banks is still to happen," he said.


      http://www.reuters.com/article/marketsNews/idINBOM3701792009…
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:26:05
      Beitrag Nr. 175.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.302.975 von Videomart am 05.01.09 09:15:58...habe ich noch keinen Kommentar von Dir über Thompson Creek Metals gelesen.

      Was TCM anbetrifft liegst Du richtig, hier bin ich im wesentlichen "Konsument" von Informationen. Als "Aktivposten" trete ich in anderen Threads auf. Ich habe nicht den Anspruch überall der schnellste und beste Informationslieferant zu sein.

      ...was dieses Auftreten hier soll??

      Wenn ich einen Thread laufend verfolge, dann erlaube ich mir schon Reaktionen auf offensichtlichen Unsinn und Fehlinterpretationen. Hier treten "Koryphäen" mit einem Selbstbewußtsein auf, die teilweise nicht mal in der Lage sind einen geraden Strich an die richtige Stelle eines Chart`s zu zeichnen. Dass meine Art nicht gerade zimperlich ist, ist mir klar.

      Einige sollten jedoch die gleichen Nehmerqualitäten beweisen, die sie beim Austeilen an den Tag legen!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:39:32
      Beitrag Nr. 175.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.300.294 von scheffrocker23 am 04.01.09 14:45:23Erst Mal alles Gute zum neuen Jahr.

      Hallo scheffrocker,

      über die Feiertage habe ich mir etwas Ruhe gegönnt von dem stressigen Trading- und Börsenleben. Wirklich wichtige News gab es auch nicht, und so konnte ich mich darauf beschränken, alle paar Tage mal das Forum zu lesen.

      Viele Grüsse

      chartex
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:41:15
      Beitrag Nr. 175.919 ()
      mann leute vertragt euch ...hauptsache ist doch dass wir alle performance sehen ..und das ist auch gut so !

      wenigstens seid ihr hier richtig !;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:43:47
      Beitrag Nr. 175.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.303.995 von gornikzabrze am 05.01.09 11:26:05höflich darf ich darum ersuchen sich das Feiertagsgeblödel kurz zu verkneifen (morgen ist ja ohnehin wieder genug Raum dafür).

      ein (unkommentierter ;)) Beitrag:

      China Jinchuan plans higher metals output in 2009

      SHANGHAI, Jan 5 - Jinchuan Group Ltd, China's top nickel producer, said it plans to increase output of nickel, copper and cobalt in 2009, despite a weakening global economy.

      Jinchuan expects to produce 125,000 tonnes of nickel this year, up nearly 20 percent from 104,600 tonnes in 2008, a statement on the company's website (www.jnmc.com) said.

      It also plans to produce 400,000 tonnes of copper, one third higher than in 2008, and 7,800 tonnes of cobalt, 22 percent higher than the previous year.

      The company plans to lower costs by expanding production, the statement said.

      Tumbling prices of nickel and falling demand from the stainless steel industry had forced Jinchuan to cut nickel output in 2008 by nearly 20,000 tonnes.

      http://news.alibaba.com/article/detail/metals-highlight/1000…

      PS.:Happy New Year allerseits!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 11:53:54
      Beitrag Nr. 175.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.303.589 von eyeworker am 05.01.09 10:34:21Ach und noch kurz zur aktuelle Diskussion hier (leider wiedermal nicht zu TCM oder wenigstens einigen Randbereichen!) - wer Info´s zum Thema einstellt und diese nicht (oder nicht immer) kommentieren kann oder will, der soll dies bitte weiterhin tun, denn es ist zwar nett, eine Meinung zu diesen oder jenen News/Info´s zu posten, aber eine Verpflichtung dazu doch ist völliger Quatsch...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:18:57
      Beitrag Nr. 175.922 ()
      INDICATIONS
      U.S. stock futures slip ahead of auto sales data
      By Steve Goldstein, MarketWatch
      Last update: 5:57 a.m. EST Jan. 5, 2009

      LONDON (MarketWatch) - U.S. stock futures pointed to an opening dip on Monday after last week's strong gains, ahead of data that could show another month of slumping car sales and amid central bank fears of sliding asset prices.

      http://www.marketwatch.com/news/story/us-stock-futures-slip-…
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:30:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:31:36
      Beitrag Nr. 175.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.386 von Videomart am 05.01.09 12:18:57z.Z. aber ein sehr "dünner slip" - vielleicht ein Tanga ? ;)

      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:39:28
      Beitrag Nr. 175.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.480 von allesaufblau am 05.01.09 12:31:36:laugh: zu geil! :D
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 12:40:53
      Beitrag Nr. 175.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.304.480 von allesaufblau am 05.01.09 12:31:36
      Export and Import Levels
      BHP Billiton increases iron ore shipments in December 2008
      04 Jan, 2009

      It is reported that BHP Billiton appears to have boosted shipments of Pilbara iron ore in December 2008 and may have been spared from most of a flagged 6 million tonnes shortfall from its 2008 sales target.

      As spot iron ore prices rebounded somewhat in December 2008 and Chinese iron ore demand showed some signs of strengthening, BHP increased the number of ships loaded at its Port Hedland berths.

      In November 2008, BHP said a sharp slump in Chinese iron ore demand meant annual sales would probably be down 6 million tonnes from a target of 130 million because steel mills could not take contracted shipments.

      But judging from the number of ships that left BHP's Port Hedland berths in 2008, BHP may fall only 1 million or 2 million tonnes short of its target. While its major competitors, Rio Tinto and Vale, have sliced iron ore production because of a sharp fall in demand and prices, BHP has said it will not do so while it can make a profit.

      A spokeswoman of BHP declined to comment on whether it had managed to restrict lost sales, saying that all would be revealed in the January 21st 2009 quarterly production report.

      Port Hedland harbor statistics show that by December 30th 58 ships had left BHP's wharves for the month, with 4 still in port. Assuming those 4 got away BHP will have beaten November 2008 figure of 59 shipments and equaled October 2008 figure of 62.

      While it is still below its regular monthly shipments, which ran as high as 74 ships for 12.3 million tonnes of ore in June 2008, the sharp drop off expected in December 2008 appears to have been avoided. If in the final month of 2008, BHP equaled October 2008 shipments of 10.24 million tonnes of iron ore, it will have shipped 129 million tonnes for 2008.

      (Sourced from: theaustralian.com)

      http://steelprices-india.com/news/index/2009/01/04/NTU1Ng%3D…
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 13:42:25
      Beitrag Nr. 175.927 ()
      Aus einem anderen Thread "geliehen".

      Traumstart 2009 – Drei Gründe, warum 2009 ein Bullenjahr wird

      05.01.2009 - 09:01

      Na, wer hätte das gedacht. Inmitten der schönsten Weltuntergangsszenarien starten die Weltbörsen eine Jahresauftaktparty, die sich sehen lassen kann. Verwirrt von seinem Silvesterkater hat der Dax gleich mal ein Plus von vier Prozent hingelegt und kommt damit seit dem Zwischentief im Oktober schon auf eine stattliche Performance von 25 Prozent. Krise ist eben immer auch Chance.

      Grund 1: Obama und die EZB
      Nun könnte man die Dax-Gewinne auf den Sondereffekt der Abgeltungssteuer zurückführen. Dabei stört aber, dass die anderen Weltbörsen ebenso stark zulegen konnten. Und dass die deutschen Steuerspargelder ausreichen, um die ganze Welt nach oben zu kaufen, scheint dann doch wieder unwahrscheinlich. Also muss wohl eher Messias Obama als Grund für das (vorläufige?) Ende der Börsenmisere herhalten. Sein Amtsantritt kommt zum optimalen Zeitpunkt und allein die Vorfreude auf seine Auftaktgeschenke zur Konjunkturankurbelung lässt mancherlei Sorge vergessen. Im Anschluss daran wollen auch unsere – nicht ganz so euphorisch bejubelten - Polit-Größen ihre nächsten Maßnahmen ankündigen, sodass also auch hierzulande noch mal frischer Schwung aufkommen kann. Und dann ist da ja auch noch die EZB, die ganz im Gegensatz zu den Amerikanern, immer noch Zinsluft nach unten hat.

      Grund 2: Börse handelt Zukunft
      Die Vorzeichen für das Börsenjahr 2009 sind also gar nicht so übel. Zumindest für Börse und Aktienkurse, denen ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen ja tendenziell nicht schadet. Mut machen dabei auch die von den Medien derzeit nur nebenbei kommentierten Nebensätze der Wirtschaftsprognostiker, die sich momentan ja eigentlich gegenseitig mit Negativ-Zahlen unterbieten. Ungeachtet der Rezessionsprognosen wird da nämlich an vielen Stellen schon relativ zeitnah ein Wendepunkt ausgemacht. Optimistischere Schätzungen sehen diesen bereits im zweiten Halbjahr, negativere Prognosen reichen bis 2010. Aber selbst das ist nicht so weit weg, als dass die Börse dies nicht in absehbarer Zeit schon einplanen könnte. Schließlich wird an der Börse Zukunft gehandelt – und die sieht wohl in jedem Fall besser aus, als die Gegenwart.

      Grund 3: Es herrscht Pessimismus
      Die dieser Tage allgegenwärtigen Börsenprognosen der Analysten lassen dies allerdings kaum erkennen. In einer Zusammenstellung des Handelsblatts zu den Zielmarken deutscher Banken erwarten mehr als die Hälfte der befragten Analysten, dass der Dax im Jahresverlauf noch einmal unter 4000 Punkte zurückfällt. Per Jahresultimo wird im Schnitt ein Anstieg auf 5230 Zähler erwartet. Nicht eben viel, wenn man bedenkt, dass die Hälfte der daraus ableitbaren Zielperformance schon am ersten Handelstag eingefahren wurde. Damit ist das Jahr aus Analystensicht also fast schon gelaufen und nur einige wenige Häuser dürften somit – Stand heute – noch zum Einstieg blasen. Die Deka Bank zum Beispiel, die mit einem Dax-Ziel von 6500 Punkten schon den Oberbullen gibt.
      Rund die Hälfte der befragten Analysten ist indes schon jetzt raus aus dem Topf und müsste sich bei Jahresendprognosen zwischen 3600 und 5200 Punkten mit Aktienkäufen zurückhalten. Auf deren Gelder können Börsenoptimisten dann im zweiten Halbjahr hoffen, wenn die Banken merken, dass sie den Anschluss verpasst haben und sie sich dann schnell noch an den fahrenden Zug anhängen müssen. Bis dahin wird aber der pessimistische Grundton in der öffentlichen Wahrnehmung anhalten, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass in den Medien weiter auf Weltuntergang gesetzt werden dürfte. Hierbei ist aber zu bedenken, dass in den Medien derzeit die gleiche Panik umgeht, wie in Banken. Wegbrechende Werbeumsätze sorgen für Job- und Existenzängste, was sich dann wiederum in der Berichterstattung widerspiegelt, sodass die Lage tendenziell schlechter gezeichnet wird, als sie ist.

      Soweit die tröstende Interpretation für all jene, die Ende 2008 ihr Abgeltungssteuervermeidungs-Geld in den Markt geschüttet haben. Für alle anderen, ergibt das Grundmuster der Bankenschätzungen natürlich andere Implikationen. Umgemünzt auf Zertifikate wären das die folgenden:

      Bloß keine Bonuszertifikate, weil es noch einmal ordentlich nach unten geht. Es wird ein Discountjahr, weil nach oben ohnehin nicht viel geht. Kurzfristige Rallyes gehören gehebelt, wobei dann aber der Ausstieg nicht verpasst werden darf.

      Ralf Andreß


      Ja die Banken und ihre Prognosen. Was daraus geworden ist, konnte man exemplarisch in 2008 beobachten. Jetzt passiert genau das Gleiche, nur in die andere Richtung. Die "Propheten" bei den Banken machen sich richtig in die Hose. Bleibt zu hoffen, dass sie mal wieder daneben liegen!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 14:04:23
      Beitrag Nr. 175.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.305.001 von gornikzabrze am 05.01.09 13:42:25Die "Propheten" bei den Banken machen sich richtig in die Hose. Bleibt zu hoffen, dass sie mal wieder daneben liegen!

      Das bleibt natürlich wirklich nur zu wünschen.
      Keine Hoffnung gibt es allerdings für Hunderttausende von Angestellten bei den Banken , die todsicher ihren Job los sind, obwohl sie nicht für die Mißwirtschaft ihrer "Kollegen" verantwortlich sind; genauso wie die Milionen Menschen, die in anderen Branchen 2009 ihren Arbeitsplatz verlieren werden.

      Krise ist eben immer auch Chance.

      Fragt sich eben nur, für wen?
      Der Autor wird mit Sicherheit seine "Schäfchen im Trockenen haben",
      und dann kann er auch beruhigt davon schreiben, daß
      die Lage tendenziell schlechter gezeichnet wird, als sie ist.
      Dieser Artikel ist Scharlatanerie in Reinform.
      Hier werden die Leute immer noch über die wahren Ausmaße der Krise hinweggetäuscht.:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 14:33:09
      Beitrag Nr. 175.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.305.207 von Videomart am 05.01.09 14:04:23Die Krise ist sicher schlimm und es werden viele bluten müssen, die nicht direkt verantwortlich sind.

      Die Vermögensverhältnisse des Autors sind mir nicht bekannt. Seine Sichtweise auf die derzeitige Marktverfassung als Täuschungsversuch oder gar Scharlatanerie zu bezeichnen, ist mir dann doch etwas zu hart.

      Bestimmte Ansätze in diesem Artikel sind mir durchaus
      "sympathisch" und werden bereits bei meinen Handelsentscheidungen berücksichtigt.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:33:51
      Beitrag Nr. 175.930 ()
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:36:42
      Beitrag Nr. 175.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.086 von Strandlaeufer1 am 05.01.09 15:33:51
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:38:49
      Beitrag Nr. 175.932 ()
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:51:14
      Beitrag Nr. 175.933 ()
      Hier werden die Leute immer noch über die wahren Ausmaße der Krise hinweggetäuscht

      Ich bin eigentlich ein optimistisch denkender Mensch. Was vor einigen Monaten begonnen hat, scheint mir über das Maß der üblichen zyklischen Krisen dieses Wirtschaftssystems hinaus zu gehen, da zusätzlich und nicht unerwartet das ganze Papiergeld-Kartenhaus bedrohlichst ins Wanken geraten ist und munter weiter oben aufgestapelt wird.
      Könnte es sein, dass sich beim Verlust ihres Ersparten und ihrer Lebensversicherungen die fettgefressene, schläfrige und selbstzufriedene Schicht von Zeitgenossen mit denen, die ohnehin schon nichts haben, zusammentun ? Die Zuschauerreaktionen anläßlich meiner jüngsten Besuche politischer Kabaretts erinnerten mich verdammt an Erlebnisse aus der Zeit 1987 bis 1989. Macher und Diener des Systems, seid wachsam, auch wenn zwischen zwei Bergen immer ein Tal liegt.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:57:24
      Beitrag Nr. 175.934 ()
      Die Verfechter der "Santa Claus Rally"-Theorie hatten recht...
      ...dieses Mal!!;)

      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:02:49
      Beitrag Nr. 175.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.359 von Videomart am 05.01.09 15:57:24

      zwillinge!?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:39:11
      Beitrag Nr. 175.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.414 von body1 am 05.01.09 16:02:49zwillinge!

      Laß' das nicht den gorni hören, sonst ist er sofort wieder da...
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:53:45
      Beitrag Nr. 175.937 ()
      TCM HP: (keine Veränderung)

      Molybdenum Oxide Prices

      Metals Week Average: US$9.50/lb
      As of Jan 2, 2009
      (updated weekly)

      Ryan's Notes Average: US$9.50/lb
      As of Dec. 29, 2008
      (updated twice weekly)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:55:06
      Beitrag Nr. 175.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.849 von Videomart am 05.01.09 16:39:11er ist eigentlich in ordnung ..nur hat er ein eine spezielle art ..ich kenn ihn aus meinem forsysinvestment!

      naja aber über TCM kann man sich nicht beklagen zur zeit :D
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 17:02:16
      Beitrag Nr. 175.939 ()
      NYSE 4,64 USD +0,17 +3,80% 05.01. 16:44:28 3,4035 4,63 4,64 0,22% 200 484.713


      schön, oder? Bin mal gespannt was die Krise uns hier noch bringt!!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 18:00:13
      Beitrag Nr. 175.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.302.685 von allesaufblau am 05.01.09 08:00:03Open Gaps
      Direction Date range
      up Dec-29-2008 4.57 to 4.61
      up Dec-08-2008 3.5 to 3.52
      down Nov-06-2008 6.1 to 5.96
      down Nov-05-2008 7.31 to 7.21
      down Oct-22-2008 7.93 to 7.88
      down Sept-29-2008 10.9 to 10.5
      down Sept-16-2008 13.49 to 13.18
      down Sept-02-2008 16.51 to 16.08
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 18:30:41
      Beitrag Nr. 175.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.605 von nudeldidu am 05.01.09 18:00:13thx, ;)
      waelcher link (fürs nächste mal) ?
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 18:31:38
      Beitrag Nr. 175.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.937 von allesaufblau am 05.01.09 18:30:41wer welch mit ae schreibt ist ein Elch
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:19:31
      Beitrag Nr. 175.943 ()
      Der Umsatz in Frankfurt ist doch wirklich ein Witz. Will denn hier keiner mehr Geld verdienen? Haben die Deutschen ihr Geld wieder unterm Kopfkissen versteckt wie zu Uromas Zeiten? Oder steigen wieder alle ein, wenn der Kuchen verteilt ist?
      Tsz Tsz ...
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:30:08
      Beitrag Nr. 175.944 ()
      Der TSX Composite Index läuft dem DJ davon...
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:30:08
      Beitrag Nr. 175.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.307.937 von allesaufblau am 05.01.09 18:30:41http://www.stockta.com/cgi-bin/analysis.pl?symb=TCM.C&num1=3…

      LG,
      nudel
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:40:51
      Beitrag Nr. 175.946 ()
      Wenn ich die Postings der letzten Tage Revue passieren lasse, kann ich nur sagen:

      lieber von manchen Usern Postings inkl. Schreibschwäche und unkommentierte news

      anstatt von anderen Usern dämliches, unangebracht-arrogantes Blödgequatsche und Kommentare,
      auf welche die wo-Welt getrost verzichten kann...:D
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 19:56:00
      Beitrag Nr. 175.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.305.001 von gornikzabrze am 05.01.09 13:42:2505.01.2009 13:57
      ANALYSE: Stimmung am Aktienmarkt lediglich auf kurze Sicht positiv - sentix

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der “ordentliche Handelsstart” zu Jahresbeginn
      resultiert den Experten von sentix zufolge aus der erfreulich guten Stimmung am
      Aktienmarkt. Allerdings seien die Anleger nur auf kurze Sicht positiv
      eingestellt, schränkte Analyst Manfred Hübner in einer Studie vom Montag ein.
      Die mittelfristige Stimmungslage hingegen bleibe weiter schwach. Vor allem die
      institutionellen Investoren zeigten noch kein Vertrauen in den Aktienmarkt.

      Insofern könnte der kurzfristige Impuls schnell abebben, fuhr der
      sentix-Experte fort. Zuversichtlich könnte jedoch stimmen, dass die
      Konjunkturerwartungen im Januar für die nächsten sechs Monate kräftig angezogen
      hatten. Der entsprechende Index stieg von minus 42,0 Punkten im Dezember auf nun
      minus 31,5 Punkte. Der Anstieg des konjunkturellen Frühindikators um 10,5
      Indexpunkte sei der stärkste seit August 2005 und komme einem “Paukenschlag” zum
      Jahresstart gleich, schrieb sentix-Analyst Patrick Hussy. Die Verbesserung bei
      den Erwartungen zeige eine mögliche Trendwende in der zweiten Jahreshälfte 2009
      an.

      Die Konjunkturstimmung hellte sich sowohl bei den privaten als auch bei den
      institutionellen Investoren besonders bei der Bewertung der Erwartungen auf. So
      stieg die Erwartungskomponente bei den privaten von minus 39,0 Punkten auf minus
      28,0 Punkte und bei den professionellen Anlegern von minus 45,0 Punkten auf
      minus 35,0 Punkte.

      sentix wertet seit 2001 wöchentlich Umfrageergebnisse zur Markteinschätzung
      unter privaten und institutionellen Investoren im Internet aus.
      /stb/jha/la/ck

      http://www.financial.de/news/agenturmeldungen/2009/01/05/ana…
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 20:13:52
      Beitrag Nr. 175.948 ()
      Die letzten Chartsignale
      Signalart Datum/Zeit Bullish
      Kurs über EMA 50 2009-01-05 19:36:09 x
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 20:38:02
      Beitrag Nr. 175.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.308.786 von Videomart am 05.01.09 19:56:00Vor allem die institutionellen Investoren zeigten noch kein Vertrauen in den Aktienmarkt.

      Bevor die Instis ihr Vertrauen wiedergefunden haben, will ich schon "ALL IN" sein! ;-)

      Hier die Überschriften der vorherigen Analysen dieser Truppe in zeitlicher Abfolge (entnommen aus dem von Dir eingestellten Link):

      15.12.2008 ANALYSE: Anleger perspektivlos, kurzfristig aber optimistisch

      24.11.2008 ANALYSE: Markttechnik stützt Aktienmärkte kurzfristig

      11.08.2008 ANALYSE: Stimmung am Aktienmarkt verbessert sich -‘Kein Verkaufsdruck mehr’

      16.06.2008 ANALYSE: Stimmung der Anleger normalisiert sich wieder

      19.05.2008 ANALYSE: Trotz der jüngsten Stärke haben Aktien noch nicht gewonnen


      Die Jungs haben in den letzten Monaten offensichtlich nicht schlecht gelegen!


      @ defiantcookie

      Dass Du zu der Hardcore-Fraktion gehörst, die auf zusammenhangloses Geschwaffel von Schulabbrechern steht, verwundert mich nicht wirklich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 21:16:45
      Beitrag Nr. 175.950 ()
      Ich sag´s doch:
      "Geschwaffel", das man in dieser Tonlage von manchen Usern einfach nicht braucht, Kommentar überflüssig ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 21:17:25
      Beitrag Nr. 175.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.309.199 von gornikzabrze am 05.01.09 20:38:02Danke für Deine Schützenhilfe!
      Das sind eben genau so schlechte Kaffeesatzleser wie dieser Ralf Andreß!!:D
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 21:18:42
      Beitrag Nr. 175.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.308.786 von Videomart am 05.01.09 19:56:00lustig finde ich ja folgenden Satz:

      Der “ordentliche Handelsstart” zu Jahresbeginn
      resultiert den Experten von sentix zufolge aus der erfreulich guten Stimmung am Aktienmarkt.


      klingt in etwa wie:

      Das schöne Wetter zu Jahresbeginn resultiert den Experten der Wetterwarte zufolge aus dem erfreulich starken Sonnenschein...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 21:23:46
      Beitrag Nr. 175.953 ()
      Nabend @ all-kurze EURO / CAD Info,


      Ganz einfach eine technische Reaktion auf den stark in die Höhe "getriebenen" Euro im Dezember. Die Profis haben natürlich die Situation (FED senkt Zinsen auf 0,00-0,25%) sofort ausgenutzt und viele Währungspaare zugunsten des Euro nach oben gedrückt - z.B. EUR/CAD, EUR/USD, EUR/AUD, ...

      Am 15. Jänner wird die EZB vermutlich die Zinsen wieder senken - mal schauen wie es dann weitergeht.

      Bei EUR/CAD hat der MACD ein Verkaufssignal generiert. Viele andere Indikatoren wie z.B. Abstand Kurs zu MAS 38, RSI, Bull-Bear-Histogramm, Doppeltop (sehr gut zu sehen bei High-Kursen), ... waren im Extrembereich und haben nun, wie erwartet, korrigiert.
      Eine Extremsituation (10-Jahresschwäche beim CAD) wurde jetzt technisch wieder rückgeführt. Wie gesagt, die Profis verstehen Ihr Geschäft.


      Gruss hoffery
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 22:08:23
      Beitrag Nr. 175.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.309.594 von schlorpf am 05.01.09 21:18:42:laugh:...die hätten auch Gag Schreiber bei Schmitt und Pocher werden können...



      eifel
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 22:41:00
      Beitrag Nr. 175.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.309.579 von Videomart am 05.01.09 21:17:25Das sind eben genau so schlechte Kaffeesatzleser wie dieser Ralf Andreß!!

      Auch hier würde ich etwas differenzierter rangehen. Wenn ich das richtig verstehe, wertet sentix seit 2001 wöchentlich Umfrageergebnisse zur Markteinschätzung unter privaten und institutionellen Investoren im Internet aus. Diese Quelle war mir übrigens vor Deinem Beitrag nicht bekannt. Sie geben wohl eher die Meinung der Befragten wieder.

      Ich kann, trotz des heute etwas schwächelnden DJ, kein Ende der "Santa Claus Rally" in meinem Depot feststellen. Höchster Tagesverlust 11,9 %, höchster Tagesgewinn 54,5 %. Dazwischen einiges mit Zuwächsen um 20-30 %. ?????

      @ defiantcookie

      Dich habe ich im Bezug auf eine recht unappetitliche Auseinandersetzung in einem anderen Thread noch in "guter" Erinnerung. Die "Feindschaften" werden halt bei WO über Threadgrenzen hinaus weitergeführt. Du wirst, wie schon etliche andere, dabei auch auf der Strecke bleiben!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 22:45:53
      Beitrag Nr. 175.956 ()
      aus der Gerüchteküche von "stockhouse":


      consolidation in the Moly sector
      drd811/5/2009 2:47:42 PM

      rumoured that ML, QUA or TCM are taking a run at CMS-TSXV (largest undeveloped Moly asset in the Western Hemisphere) Colin Benner (ex chairman of Skye, Eurozinc, PBS Coals-all taken over for Billions is the Chairman of Creston Moly).........ML, TCM, QUA, and CMS all well undervalued. I own them all.
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 22:56:37
      Beitrag Nr. 175.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.136 von eifelcash am 05.01.09 22:08:23 ... subalterner spezialist für die unterschichtenzielgruppe ...

      http://www.youtube.com/watch?v=KAoF9Z0efRo
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 22:58:44
      Beitrag Nr. 175.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.414 von gornikzabrze am 05.01.09 22:41:00Die "Feindschaften" werden halt bei WO über Threadgrenzen hinaus weitergeführt.

      Sag 'mal, geht's noch???:confused:

      Du selbst bist hier zusammen mit diesem socchi über user aus anderen Threads hergezogen.
      So langsam reichen Deine Unverschämtheiten, offenbar ziehst Du Dich an Streitreien hoch...
      ...um es etwas salonfähiger auszudrücken.

      Na, wie ist es nun bestellt mit Deinen "Nehmerqualitäten"???
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:11:35
      Beitrag Nr. 175.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.526 von Videomart am 05.01.09 22:58:44Ich weiß jetzt gar nicht, was Du von mir willst?! Mit dem, was User socchi treibt hab ich nichts am Hut. Misch Dich doch bitte nicht in Auseinandersetzungen (bezogen auf defiantcookie)
      ein, deren Hintergründe Du nicht kennst!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:12:26
      Beitrag Nr. 175.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.511 von Barcaman am 05.01.09 22:56:37Cool barca...:laugh:

      Geld verdienen kann so einfach sein....:rolleyes:

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:16:48
      Beitrag Nr. 175.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.573 von gornikzabrze am 05.01.09 23:11:35Allmählich glaube ich wirklich, daß sich hinter Deinem Nick der Spinner verbirgt, der den Ariva-Thread monatelang als "Feuerblume" in gleicher Art aufgemischt hat!
      Wenn es so sein sollte, hilft dagegen nur ein einziges Mittel.

      Vorsorglich setze ich dieses nun ein...:D

      gornikzabrze
      online seit 05.01 18:33 entfernen | ignorieren | + postings ausblenden
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:20:46
      Beitrag Nr. 175.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.595 von Videomart am 05.01.09 23:16:48Du hast echt nichts begriffen!
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:21:49
      Beitrag Nr. 175.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.616 von gornikzabrze am 05.01.09 23:20:46Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:22:50
      Beitrag Nr. 175.964 ()
      Menschenskinder.....
      dosto noch im wohlverdienten Urlaub, Horst Charttechnik nicht am Start, schon haut ihr euch im neuen Jahr die Rübe ein.
      Peter hat Sylvester auch nicht überstanden und Polen übernehmen den thread. Find ich gut, wo uns doch die Päpste ausgehen..;)schau ich halt manchmal Video...setz mich auf die blue storm couch und weiß das ihr so wenig über 2009 wisst wie ich.
      Selbst die Chinesen verraten euch nicht was sie vorhaben, und Chinaaktionär auch nicht.

      Neues Jahr, altes Pech, oder neues Glück?

      Nehmts gelassen, et kütt eh wie et kütt.

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:25:28
      Beitrag Nr. 175.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.625 von eifelcash am 05.01.09 23:22:50et kütt eh wie et kütt.

      Woher kennst Du meinen Vorsatz für 2009???:confused:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:34:18
      Beitrag Nr. 175.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.625 von eifelcash am 05.01.09 23:22:50et kütt eh wie et kütt

      ... und et hätt noch immer jot jejange :look:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:36:51
      Beitrag Nr. 175.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.657 von Barcaman am 05.01.09 23:34:18;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:39:09
      Beitrag Nr. 175.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.633 von Videomart am 05.01.09 23:25:28Kölsche Jecke, kölsche Sprüch....

      hier weiß definitiv keiner was kommt.
      Ich persönlich glaube an eine heftige Gegenbewegung der Basis und PM Metalle in den kommenden Jahren.
      Ach ja, ich bewege mich wohl gegn den derzeit angesagten trend als Investor durch das All zu reisen da jeder in jedem noch so abartigen thread die Zeit der Trader und Kurzfristzocker ansagt.
      In der Eifel setzt man auf Geduld und Nachhaltigkeit.
      Und wenn du unsere 2cm dicken Sitzfleischarschbacken hast kümmert dich das Geschwätz von den Spritzern aus der Stadt, die bei uns hin und wieder auftauchen, und dem Bauer zeigen wollen wie man Geld verdient, auch nicht.
      Die ziehen auch wieder schnell aus dem Dorf.

      Gruß,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:40:51
      Beitrag Nr. 175.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.672 von Videomart am 05.01.09 23:36:51... hängt über meinem Schreibtisch :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:41:42
      Beitrag Nr. 175.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.657 von Barcaman am 05.01.09 23:34:18So optimistisch wollte ich nicht anschließen....

      aber du hast natürlich Recht.

      Jruss,

      eifel
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:47:23
      Beitrag Nr. 175.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.691 von Barcaman am 05.01.09 23:40:51Ahnt' ich's doch!!!:laugh::laugh:

      Bei mir hängt dieses:

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 23:48:38
      Beitrag Nr. 175.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.718 von Videomart am 05.01.09 23:47:23Wo ist eigentlich de Astra Jung? Wieder in Indien?

      ET BLIEV NIX WIE ET WOR.....
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 00:38:23
      Beitrag Nr. 175.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.625 von eifelcash am 05.01.09 23:22:50Wenigstens einer, der den Humor noch nicht verloren hat.

      Aufzumischen gibt es in diesem Thread nun wirklich nicht mehr viel. Hier haben sich offensichtlich eine Menge Spaßposter aus vergangenen Tagen eine blutige Nase geholt. Ein großer Teil der "Smiliefraktion" ist im Nirvana verschwunden (wie in den meisten Rohstoffthreads).

      Über zyklisches und antizyklisches Verhalten an den Börsen zu diskutieren, ist für die verbliebenen nicht auf der Tagesordnung. Den meisten scheint hierfür der notwendige Horizont zu fehlen. Die gleichen Fehler werden ständig wiederholt.

      Das "Threadfeindbild" dosto, kann in ein einziges Posting mehr analytisches zum Markt verpacken, als ein Video in einhundert "Nachrichtensendungen". Ich kann jedem Interessierten nur empfehlen in den Thread http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1072266-1-10/der-… zu blicken. Da haben sich einige eingefunden, die in der Lage sind über den Tellerrand hinauszuschauen. Die User mit ausgeprägter Leseschwäche sollten es lieber sein lassen!

      Das schonungslose Aufdecken von Widersprüchen in den Beiträgen einzelner User und der direkte Witz eines "Papstes" fehlt hier eindeutig! Immer noch besser, als das krampfhafte Bemühen um Harmonie in diesem Thread!
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 01:26:56
      Beitrag Nr. 175.974 ()
      Thompson Creek Metals Company Inc.(NYSE)
      Peer Performance

      30-day % change: +65.56%
      52-week % change: –74.25%
      3-month avg. vol.: 252.5 K
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 02:04:16
      Beitrag Nr. 175.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.837 von gornikzabrze am 06.01.09 00:38:23

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1147292-1-10/hey-…
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 08:15:47
      Beitrag Nr. 175.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.625 von eifelcash am 05.01.09 23:22:50"...wo uns doch die Päpste ausgehen.. ;)"
      ---
      Keine Sorge, immer in Lauerstellung :yawn:
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 09:00:30
      Beitrag Nr. 175.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.311.105 von Der.Papst am 06.01.09 08:15:47Das freut mich, ehrlich, schönes Neues nachträglich.

      Wohin geht €/CAD in 2009?
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 09:16:31
      Beitrag Nr. 175.978 ()
      Oh ja, fröhes Neues Jahr an Alle natürlich, das hab ich vergessen.

      Kleine Statusmeldung: Bin zu einem Mischkurs von 2,80 wieder an Bord, mit Stopp bei 3,30!

      Miwi2: Freu Dich nicht zu früh ;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 09:29:59
      Beitrag Nr. 175.979 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 09:34:40
      Beitrag Nr. 175.980 ()
      na langsam füllt sich hier der thread wieder ! :D ..schön
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 09:36:40
      Beitrag Nr. 175.981 ()
      ganz zartes volumen von 17150 stückchen an den DE börsenplätzen.. lemmingfreie zone :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 10:38:21
      Beitrag Nr. 175.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.310.447 von Videomart am 05.01.09 22:45:53Du hast BM bekommen !
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 10:58:00
      Beitrag Nr. 175.983 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 11:15:22
      Beitrag Nr. 175.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.311.558 von body1 am 06.01.09 09:36:40
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 11:18:48
      Beitrag Nr. 175.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.312.462 von Nippes1212 am 06.01.09 11:15:22auch lecker ..wurde auch mal zeit! :lick: ;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 11:46:39
      Beitrag Nr. 175.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.312.289 von petersylvester am 06.01.09 10:58:00Wir erleben ja jetzt richtige Reinkarnationen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:25:22
      Beitrag Nr. 175.987 ()
      ob die 6 CAD heute schon geknackt werden ??

      Bid 6.00
      Bid Size 29
      Ask 6.00
      Ask Size 392
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:37:16
      Beitrag Nr. 175.988 ()
      Hat jemand noch eine Seite auf der man die Shortstatisken einsehen kann; ausgenommen stockwatch.com?

      Besten Dank.
      nudel
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:43:11
      Beitrag Nr. 175.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.777 von allesaufblau am 06.01.09 13:25:22ob die 6 CAD heute schon geknackt werden ??

      Wenn Moly dem Kupferpreis folgt, bestimmt!!!;)

      Avatar
      schrieb am 06.01.09 13:43:24
      Beitrag Nr. 175.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.900 von nudeldidu am 06.01.09 13:37:16http://www.financialpost.com/markets/market_data/market-shor…
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:04:54
      Beitrag Nr. 175.991 ()
      -off-topic-

      Für alle, die es interessiert:

      Central Sun Mining Inc.(vorm. Glencairn Gold), Ian's ehemaliges "Steckenpferd", fusioniert mit Linear Gold Corporation.
      Mit an Bord nach wie vor Ian's Mitstreiter Denis C.Arsenault,
      auch Mitglied im Board of Directors bei TCM.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1143122-11-20/lin…
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:06:00
      Beitrag Nr. 175.992 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:08:56
      Beitrag Nr. 175.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.314.176 von Nippes1212 am 06.01.09 14:06:00Der Chart ist von gestern, er aktualisiert sich erst wieder um 16:00 Uhr...
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:11:54
      Beitrag Nr. 175.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.314.208 von Videomart am 06.01.09 14:08:56Sorry :D
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:14:03
      Beitrag Nr. 175.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.313.966 von body1 am 06.01.09 13:43:24Besten Dank für die Info.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:16:36
      Beitrag Nr. 175.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.314.241 von Nippes1212 am 06.01.09 14:11:54Wir brauchen ja nur abzuwarten.
      Falls der Chart so verläuft wie der Kupferchart, ist heute noch einiges für TCM drin...;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:25:43
      Beitrag Nr. 175.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.314.259 von nudeldidu am 06.01.09 14:14:03no problem !;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:54:42
      Beitrag Nr. 175.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.314.388 von body1 am 06.01.09 14:25:43... hm, schneller als stockwatch sind die auch nicht. Schade.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 14:55:17
      Beitrag Nr. 175.999 ()
      für später schonmal:





      Avatar
      schrieb am 06.01.09 15:09:31
      Beitrag Nr. 176.000 ()
      Hi @all,

      hier vielleicht mal eine Erklärung für den heutigen Kursanstieg (Danke ballack - ob´s die Kanadier/US-Boy interessiert?):

      tradersreport vom 6. Januar 09: THOMPSON CREEK METALS – WKN A0MR6Q – schneller Momentumttrade

      Die Analysten vom tradersreport würden eine erste spekulative Tradingposition in den Aktien der THOMPSON CREEK METALS mit der WKN A0R6Q bis max. 3,60 € aufbauen. Wir würden nach dem Aufbau der Position ein Stoplosslimit bei z.B. 3,05 € setzen. Unser Kursziel auf Sicht von drei Monaten liegt bei 4,50 €.
      Wir haben in den vergangenen zwei Jahren sehr erfolgreich gute und profitable Trades in den Aktien der THOMPSON CREEK METALS vorgestellt. Die erste Tradevorstellung war ein Longtrade zu Kursen von 2,50 €. Die Aktien schnellten in den folgenden Monaten bis auf ein Kurshoch von 12,00 €. Im Anschluß konnten wir unseren Lesern einen sehr lukrativen Shorttrade bei Kursen von 10,00 € präsentieren. In den darauf folgenden Monaten verloren die Aktien der Gesellschaft bis auf ein Kursniveau von 2,00 €.

      Auf diesem Kursniveau konnten die Aktien der Gesellschaft eine sehr solide Kurskonsolidierung vollbringen. In den letzten Wochen wurde von dem Rohstoffunternehmen eine notwendige Kapitalerhöhung platziert (???). Diese stärkt die Bilanz der Gesellschaft nachhaltig und nimmt das Rohstoffunternehmen aus der Gruppe möglicher Pleitekandidaten aus dem Rohstoffsektor heraus. Viele andere Rohstoffunternehmen werden in den kommenden Monaten sehr großen Kapitalbedarf anmelden. Durch die Finanzkrise der letzten Monate wird es zunehmend schwieriger werden, Gelder für weitere Explorationen und Aufrechterhaltung der bestehenden Projekte zu beschaffen. Dies ist ein sehr deutlicher Vorteil für das Unternehmen. Auch wenn sich die Konjunktur in den kommenden Monaten evtl. weiter abkühlen wird, haben die Aktien der Gesellschaft bereits schon vieles vorweggenommen. Fundamental sehen wir die Aktien der Gesellschaft bei Kursen von 4,50-5,00 € als fair bewertet an.
      Gerade zu Jahresbeginn haben viele Rohstoffunternehmen zu fulminanten Kurssprüngen angesetzt. Diese Kursrallye in der Rohstoffbranche kann sich noch bei einigen ausgewählten Unternehmen aus dem Rohstoffsektor weiter ausbauen. Auch die Aktien der THOMPSON CREEK METALS haben am vergangenen Freitag einen Kurssprung von ca. 14 % vollzogen. Wichtig für den weiteren Kursverlauf der THOMPSON CREEK METALS ist die Tatsache, dass das größte Handelsvolumen seit geraumer Zeit wieder an der Heimatbörse generiert wird (wieder???). Dies ist ein gutes Zeichen, dass das sog. „Smart-Money“ von institutionellen Anlegern wieder in den Wert zurückkehrt. Besonders im Kursbereich von 4,00 Can-$ haben große Anleger in den vergangenen Wochen vermehrt zugekauft. Als sehr positiver Aspekt ist zu erwähnen, dass das Handelsvolumen mit den zuletzt gestiegenen Kursen weiter zugenommen hat. Kurzfristig weiteres Kurspotenzial kommt aus dem nachhaltigen Überwinden der 5 CAN-$ Kursmarke (???). Wir sehen gerade erste den Beginn eines enormen Kursmomentums. Dieses könnte die Kurse weiter und sehr schnell in Richtung 7 CAN-$ bringen. Wir würden gerade aus charttechnischer Sicht eine erste spekulative Tradingposition aufbauen. Unser charttechnisches Kursziel setzen wir vorerst bei 7,00 -7,50 CAN-$ an.
      Die Analysten vom tradersreport würden eine erste spekulative Tradingposition in den Aktien der THOMPSON CREEK METALS mit der WKN A0R6Q bis max. 3,60 € aufbauen. Nach dem Aufbau der Position würden wir ein Stoplosslimit bei z.B. 3,05 € setzen. Unser Kursziel auf Sicht von drei Monaten liegt bei 4,50 €.

      ---> Wobei einige Passagen doch eher von schlechter Recherche und Unwissenheit zeugen, oder hab ich über die Feiertage was verpasst???


      Gruss, eye :cool:
      • 1
      • 352
      • 381
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,96
      0,00
      +0,38
      -1,36
      0,00
      +0,49
      0,00
      +1,09
      -1,64

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      Blue Pearl Mining jetzt Thompson Creek Metals