checkAd

    ITN Nanovation kommen im Mai - laut "Börse Online" heißeste Emission des Jahres! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.02.06 07:35:01 von
    neuester Beitrag 11.04.06 08:43:15 von
    Beiträge: 21
    ID: 1.041.411
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.152
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0B9VV6 · WKN: A0B9VV · Symbol: CORE
    0,3200
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 29.05.24 Tradegate

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 07:35:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!

      Hier die Infos mit Quellenangabe:


      Heliad Equity Partners: Das "heißeste IPO des Jahres" in der Pipeline
      [14:08, 17.02.06]

      Von Gereon Kruse


      Auf Roadshow befindet sich derzeit das Management von Heliad Equity Partners. Grund: Das Unternehmen – das Teil einer von der VCH Investment Group AG geleiteten Finanzgruppe ist - plant von Anfang bis Mitte März eine stattliche Kapitalerhöhung um bis zu 25,59 Millionen Aktien.


      Derzeit befinden sich knapp 12,8 Millionen Aktien im Umlauf. Die Aktienzahl würde sich also auf einen Schlag verdreifachen. Der Ausgabekurs soll Ende Februar bekannt gegeben werden. Dem Vernehmen nach soll das Pricing "einen Tick" unter dem aktuellen Net Asset Value (NAV) liegen. Per 31. Dezember 2005 lag diese konservative Wertangabe bei 1,19 Euro je Heliad-Aktie. Demnach würden der Beteiligungsgesellschaft zwischen 25 und 28 Millionen Euro zufließen.

      Christian Angermayer, Partner bei Heliad, betont BÖRSE ONLINE gegenüber: "Wir glauben, dass das eine sehr charmante Kapitalerhöhung ist." Aus diesem Grund hat die Partnergruppe Angermayer, Brumm & Lange für den Fall, dass das Bezugsrecht der Anleger nicht voll ausgeübt wird, auch zugesichert, circa 15 Millionen Aktien zu übernehmen.

      Nachdem Heliad im September vergangenen Jahres bereits 4,2 Millionen neue Aktien platzierte, steht nun also eine deutlich umfangreichere Finanzierungsmaßnahme an. "Heliad soll in eine neue Größenordnung kommen", erklärt Angermayer das Ziel. Bislang waren die Deals eher kleinerer Natur, und so manch lukrative Gelegenheit musste das Management sogar vorbeiziehen lassen. Damit soll nun Schluss sein. Offenbar befindet sich Heliad in aussichtsreichen Verhandlungen. Konkrete Namen wollte uns das Management allerdings noch nicht verraten. Zudem sollen die Beteiligungsgrößen künftig größer ausfallen.

      Für das laufende Jahr stellt Angermayer mindestens vier Börsengänge in Aussicht. Potenzielle Kandidaten sind die Medizintechnikfirma Berlin Heart, die im Bereich Finanzkommunikation tätige Equity Story, der Finanzdienstleister C-Quadrat und das Nanotechunternehmen ItN Nanovation, welches voraussichtlich im Mai 2006 an die Börse gehen soll. "Das wird das heißeste IPO in diesem Jahr", verspricht Angermayer. Das Unternehmen, an dem auch die nanostart AG beteiligt ist, rechnet für 2006 mit Umsätzen von mehr als sechs Millionen Euro. 2007 soll die Gewinnschwelle erreicht sein. Heliad ist mit knapp 6,9 Prozent an ItN Nanovation beteiligt. Mit 3,32 Prozent noch kleiner ist die Anteilsquote am Dachfondsmanager C-Quadrat. Dafür könnte C-Quadrat bereits Ende März das Debüt im Open Market wagen.

      Der Heliad-Aktie, die sich seit dem Start auf unserer Hot Stock-Liste relativ gemächlich nach oben entwickelte, stehen also spannende Zeiten bevor. Die Perspektiven sehen jedoch sehr positiv aus. Für 2006 hat Heliad die Prognosen jedenfalls deutlich angehoben. So rechnet Angermayer mit einem Gewinn vor Steuern von 6,4 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr dürfte diese Zahl bei lediglich 0,4 Millionen Euro gelegen haben. Daraus ergibt sich auf Basis der bereits erhöhten Aktienstückzahl ein 2006er-Ergebnis je Aktie von 0,14 Euro. Unterm Strick kommt die Heliad-Aktie damit auf ein sehr niedriges KGV von weniger als neun. Für risikobereite Anleger ist das Papier damit weiter eine Wette wert.


      Quelle: http://www.börse-online.de/aktien/deutschland_europa/482694.…


      MFG Koenig
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 11:09:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Keine Gerüchte verbreiten bitte
      Zuerst bis März ,jetzt schon Mai.
      Wird schon noch dauern.
      Womit ich einverstanden bin.
      " heißeste IPO des Jahres"
      Wobei es eher ein Listing geben wird,aber schauen wir mal.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 13:02:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      habe ich gestern auch gelesen, interessant . . .
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 13:10:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      erst wars in März
      jetzt heißt es Mai

      und bald wahrscheinlich Oktober ......... Dezember :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 14:44:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo!

      Einige kapieren es wohl nicht! Daher nochmal: Nach meinen Infos war ein Börsengang in Q1 (bis Ende März) zu 50% sicher, bis Ende Q2 (Ende Juni) zu 99%. Mit dem oben zitierten Artikel von "Börse Online", die sicher zu den seriösesten Börsenmagazinen in Deutschland zählen, ist es quasi Fakt das ITN Nanovation im Mai kommt... und es wird auch klar ein IPO und kein reines Listing. Ansonsten hätte der Chef der Heliad gelogen und ich denke nicht das er dies a) tun sollte und b) getan hat, da es dazu ja auch keinen Grund geben wird. 100% sicher ist es natürlich dennoch nicht, denn wenn jetzt ein großer Crash kommt und der Kapitalmarkt keine Neuemissionen mehr aufnehmen sollte kann auch eine ITN den Börsengang vergessen. Aber wenn bis Mai die Welt nicht untergeht wird ITN bis Ende Mai kommen...

      MFG Koenig

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 16:24:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wäre es technisch eigentlich möglich, die Aktionäre von
      Heliad an dem IPO von ItN direkt beteiligen zu lassen?
      Das heißt, bervorzugte Zuteilung der Aktien bei einem
      IPO von ItN für die Aktionäre von Heliad-das wäre doch
      mal was !!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 18:03:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      [posting]20.269.832 von KoenigvonBottrop am 18.02.06 14:44:09[/posting]Die Infos sind ja auch nicht von dir,sondern von Innocent089
      Entweder du schmückst dich hier mit fremden Federn oder wir sind hier einer Doppel ID auf der Spur.
      Du weisst hoffentlich was das für dich bedeutet.
      Beides nicht die feine Art.Kapiert! :mad:

      Erstens schreibt Börse Online nur das was es gesagt bekommt.
      Zweitens hat Angermayer bei diesem Börsengang nichts,aber auch gar nichts zu melden.
      Drittens spricht er nur von einem IPO,weil es dem Standart bei Veröffentlichungen entspricht.
      Entschieden ist noch gar nichts.
      Kein Mensch würde in einem so frühen Stadium eines Börsenganges das Wort Listing in den Mund nehmen.
      Viertens entscheidet immer noch der Mehrheitsaktionär und das ist immer noch ItN.
      Die Minderheitsaktionäre und da meine ich in erster Linie Nanostart,nehmen in dieser Frage nur beratende Funktion ein.
      Fünftens ist der genannte Termin nur eine grobe Marke.
      Jeh nach Situation wird der Börsengang früher oder auch später über die Bühne gehen.
      Fakt ist also noch gar nichts.

      @Munichlover
      Technisch möglich.
      Die Nanostartaktionäre hoffen in diesem Fall auch auf eine Bevorzugung
      Wurde von CO Beckmann in Aussicht gestellt,jedenfalls seine Bemühung darum.
      Weisst du ob sich Angermayer auch in diese Richtung geäussert hat?
      Wenn die Minderheitsaktionäre geschlossen hinter dieser Frage stehen würden,wären die Erfolgsaussichten deutlich besser.


      HANDELSBLATT, Donnerstag, 09. Februar 2006, 14:00 Uhr


      Mobile Kläranlage

      Nanofilter sorgen für sauberes Wasser

      Feinste, 300 Nanometer große Poren versetzen ein neues keramisches Filtersystem in die Lage, ohne großen Aufwand Keime aus Schmutzwasser herauszufiltern.

      clo SAARBRÜCKEN. Die patentierte Technik der Firma ItN Nanovation arbeitet seit einem guten halben Jahr in einer privaten Kläranlage im saarländischen St. Wendel. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um den weltweit ersten Einsatz eines derartigen Systems. Drei Nanofiltrationsmodule mit einer Fläche von 33 Quadratmetern reinigen acht Kubikmeter Wasser pro Tag, womit das Abwasser von 70 Verbrauchern geklärt wird.

      „Die Keimzahlen des gereinigten Wassers liegen weit unter den Grenzwerten der Badegewässerrichtlinie der EU“, sagt Gerhard Braun, einer der Produktentwickler. Diese Richtlinie tritt Anfang nächsten Jahres in Kraft und hat zur Folge, dass alle Kommunen an Kläranlagen angeschlossen werden oder Anwohner sich Kleinkläranlagen zulegen müssen. Das ist aufwendig und teuer. Das neue Filtersystem wäre eine kostengünstige Alternative.

      Die mit Nanopartikeln beschichteten Keramikfilter erlauben den Bau kompakter und einfach zu bedienender Abwasseraufbereitungsanlagen, die überall errichtet werden können, wo sie gebraucht werden. Etwa in strukturschwachen Regionen Deutschlands, wo das Nano-Filtersystem den etwa drei Millionen Haushalten ohne zentralen Kläranlagenanschluss mit einer dezentralen Lösung zu sauberem Wasser verhelfen kann. Europaweit sieht die Firma gar 52 Millionen Haushalte, für die die Filtertechnik in Frage käme.

      Nachrüstung konventioneller Kläranlagen möglich

      Auch die Nachrüstung konventioneller Kläranlagen ist möglich, um deren Kapazität zu erhöhen. Ein Markt für die Technik sehen die Entwickler besonders in Ländern mit problematischer Wasserversorgung oder wenn es darauf ankommt, nach Überschwemmungen schnell die Versorgung mit sauberem Wasser aufzubauen. Damit Trinkwasserqualität erreicht wird, muss das filtrierte Gewässer jedoch mit UV-Licht oder Ozon bestrahlt werden. Dies praktiziert die Saarbrücker Firma derzeit in einem thailändischen Projekt.

      Die Entwickler erproben auch eine Verkleinerung der Poren auf 80 Nanometer, was die Wasserqualität noch mal deutlich erhöht. Allerdings: Je feiner der Filter, desto öfter muss er gereinigt werden. „Ein weiterer Vorteil des keramischen Filters im Vergleich zu üblichen aus Polymeren ist seine Robustheit, so dass er mit Hochdruckreinigern und sogar mit Chemikalien gesäubert werden kann“, erklärt der Ingenieur. Eine weitere Versuchsanlage ist bei einem Papierproduzenten in Betrieb. Braun: „Gerade für industrielle Anwendungen sehen wir ein großes Marktpotenzial.“

      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/listcontent/gdb_…

      Danach auf "Unternehmenspräsentation ItN"

      Noch ein kleine Bitte
      -Termindisskusionen zum Börsengang.
      -Was es wird,IPO oder Listing?

      Beides bringt hier niemanden weiter.
      Lassen wir uns Ueberraschen.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 18:22:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Noch was,
      hat schon jemand Kontakt per Mail mit ItN.
      Ich beiss da schon seit Wochen auf Granit.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 22:04:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      marmon:
      Wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, kennen
      wir die Heliad nun schon seit ca. fünf Jahre(damals VentureCap). Ich meine damals, es ist aber schon ziemlich
      lange her, irgendwas in dieser Richtung gehört zu haben-bin
      mir aber nicht mehr so sicher. Die Beteiligung an ITN ist aber erst im Jahr 2004 eingegangen worden. Unser Vorschlag
      diesbezüglich wäre aber gar nicht mal schlecht. Dies könnte
      man auch eine Beteiligung "PUR" nennen. Erst die Beteiligung am Unternehmen Heliad und dann die Möglichkeit
      an eine Direktbeteiligung an der AG selber- einfach perfekt! Das nenne ich Aktienkultur. Für beide Seite ein
      geniales Zusammenspiel-für Heliad und für das IPO selber.
      Die Verantwortlichen sollten sich das mal durch den
      "Kopf" gehen lassen, weil dies ein absolutes Novum im
      deutschen Aktienland wäre.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 13:34:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo zusammen,

      ich verfolge hier seit längerem die Beiträge zu Nanostart und Nanofocus...:eek:

      Sind interresante Beiträge dabei...

      Nun zu meiner Meinung...

      Nano ist die nächste Story am Markt.
      Wieso die nächste?
      Weil ich denke das die angebliche Rakete im Nano-Bereich noch garnicht richtig gestartet ist.:D
      Also nochmal..
      Nano wird die nächste Story.
      Nano - Produkte sind beim Endverbraucher noch nicht so bekannt wie z.B. Solarzellen.
      Nano-Produkte sind vielseitig einsetzbar nicht so wie beim Solar.
      Noch ein vorteil ist das es Nano-Aktien am Markt nicht soviele gibt.
      Viele werden jetzt sagen sieh doch mal wie die Nano-Aktien bereits gestiegen sind... ja klar, aber sie doch mal Solarworld, die haben ein Produkt und zwar solarzellen, und dann vergleich mal!!!
      Zu meiner Meinung:
      Wenn in ein paar Jahren immer mehr Nano-Produkte auf den Markt kommen ( und das sind nicht schlechte Produkte, ihr wißt ja was man mit Nano alles machen kann )und
      der Bekanntheitsgrad steigt dann wird die Rakete erst richtig starten und diese wird weitaus weiter und höher fliegen wie beim Solar.:rolleyes:
      Ich kann natürlich falsch liegen :confused:
      aber wie kostalany schon sagte man braucht vier G´s um erfolg an der Börse zu haben...
      1. Geld
      2. Gedanken
      3. Geduld
      4. Glück
      also in diesem sinne.. abwarten und tee trinken:look:
      bis denn
      nanekx
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 17:43:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Vielleicht von Interesse.
      Anteile an ItN Nanovation
      -Nanostart 30-40%
      -Heliad 6,9%
      -Zweiter Technostart Ventures Fonds GmbH & Co ?%
      -Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft mbH ?%

      Sollte jemand noch einen Anteilseigner sichten,bitte vervollständigen.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 20:21:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      ach ja; hier mal was aus´m mastertraders board
      comments von berta roker:
      ------------------------------------------------------


      grade wieder news zum börsengang von itn nanovation im mai

      commerzbank/hypovereinsbank ziehen das wohl durch

      in den nächsten 8 wochen wird es also ernst und itn ist eine der besten beteiligungen von nanostart

      ich tippe auf sprudelnde gewinne mit nns in diesem zeitraum

      und irgendwann kommt ja auch MAGFORCE!!!

      wenn ich sehe, wie hoch nanofocus bewertet ist, dann rechne ich bei itn mit einer gewaltigen marktkapitalisierung, die rede ist von ca. 150 mio für das ganze unternehmen, ich behaupte mal frech, das es eher doppelt so hoch wird

      da nns so etwa 50% an itn haben dürfte, kann man sich ausrechnen, wie bei nns auch der innere wert hochschnipst dann bei 5 mio aktien
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 09:43:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      ach ja, habt ihr schon mal gegoogelt nach kläranlage st. wendel? weltweit erste kläranlage mit nanomembranfilter-technologie. die kommt von ITN NANOVATION.

      stellt euch mal vor: die revolution in der siedlungswasserwirtschaft-das abwasser kann dort geklärt und gereinigt werden wo es anfällt-keine abwasserkanäle und nichts...

      was da für potential hintersteckt:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 11:34:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      ItN Nanovation AG, Saarbrücken, Mai 2006 (Erstnotiz)
      Branche: Industrie
      Segment: Prime Standard
      Konsortium: Commerzbank, HypoVereinsbank
      Emissionsvolumen: rund 30 Mio EUR

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 09:53:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      hier mal ein paar gedankenanstöße des users marmon aus dem nanotechnologie-board:

      ------------------------------
      ItN-Enormes Potenzial
      Die Filtertechnik ist universal anwendbar.
      Aus Salzwasser-Süsswasser filtern-Potenzial Enorm.
      Der Bedarf an sauberem Trinkwasser ist wohl jedem klar.
      Die Brennstoffbeschichtung-Potenzial Enorm.
      Bedenkt nur wie viele Brennkammern im jetzigen Moment laufen und alle könnten einen besseren Wirkungsgrad und längere Lebensdauer mit der ItN Nanovation Technik erreichen.
      Oberflächenbeschichtungen-In Zeiten von Sars und Vogelgrippe muss das Potenzial von antibakteriellen Oberflächen nicht näher erläutert werden.
      Oder wieviele Menschen sterben alleine im Spital an einer bakteriellen Infektion.
      Allein in den Industriestaaten werden es Tausende sein.
      Kläranlagen-Der Aufwand,abgelegene Immobilien an die öffentliche Abwasserentsorgung anzuschliessen ist enorm.
      Da kommt das Verfahren von ItN gerade recht.
      Kostengünstig und meistert alle Auflagen mit Bravur.
      Die Filter-und Oberflächentechnik ist zudem ein dankbares Geschäft.Nicht nur die Erstausrüstung ist lukrativ sondern der immer wiederkehrende Bedarf an Wechselware ebenso.
      So generiert das Geschäftsmodell von ItN laufend Umsatz.
      Feine Sache,wie ich finde.
      Natürlich kann der jetzige Einstieg meinerseits zu früh erfolgt sein.
      Doch handeln wir die Zukunft.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 20:19:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      Börsengänge 2006: Die Favoriten von Christian Schiffmacher


      ItN Nanovation

      Der Spezialist für Oberflächenbeschichtungen verhilft Kraftwerken zu drastischer Kostenreduktion. Urteil des Experten: Spannendes Geschäftsmodell plus " Branchen-Bonus: Nanotechnologie /Neue Materialien" schürt Kursfantasien.

      p.s. das ist der typ von going-public..
      Avatar
      schrieb am 09.03.06 20:43:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      so, hier nochmal die anwendungsgebiete in ordentlicher form;););)



      Rohr- und Flachfilter NANOPORE:
      ---------------------------------
      Kommunen, Automobilindustrie, Nahrungs-Genussmittelindustrie, Chemische Industrie, Pharmazeutische Industrie, Bio- und Gentech-nologie, Papierindustrie, Textilindustrie, Meerwasserentsalzung, Trinkwasseraufbereitung

      Keramische Beschichtung NANOCOMP:
      -------------------------------------
      Kraftwerke für fossile Brennstoffe und Müllverbrennungsanlagen, Gießereien, Automobilindustrie

      Keramische Beschichtung NANORESIST:
      -----------------------------------
      Bauindustrie, Hersteller von Schaltschränken, Kabelkanälen, elektro-technischen Bauteilträgersystemen, Isolationsmaterialien

      Keramische Beschichtung NANOCAT:
      -------------------------------------
      Hersteller von privaten und industriellen Backöfen, Großküchensys-temen, Kamin- und Kachelöfen, Automobilindustrie (Abgaskataly-satoren), Chemische

      IndustrieFunktionelle Oberflächenbeschichtungen: NANOZID, NANOPOLISH, NANOFOG:
      -------------------------------------
      Hersteller von Lacken, Klima- und Lüftungsanlagen, Möbeln für den Krankenhaus- und Sanitärbereich, medizintechnischen Anlagen, Isolationsmaterialien (auf Holz, Gummi, Metall)


      und ITN NANOVATION wird kommen:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 25.03.06 15:57:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.267.460 von KoenigvonBottrop am 18.02.06 07:35:01Hallo, liebe Mods !

      Leider ist euch bei der Systemumstellung bei Nanostart ein Mißgeschick passiert. Ihr habt den OTC in Euro umgebastelt und den org.(dt.) Nanostart Bereich [Thread-Nr: 997494],[Thread-Nr: 1012996].... sowie den Chart zerschossen. Läßt sich da noch was machen ? Zumindest die Threads sind manuell aufrufbar, erscheinen aber nicht mehr unter den Diskussionen im Portfolio.
      Vielen Dank und schönes Wochende !
      lifa

      Wird man unter times und sales die aktuellen bid/ask wieder sehen können ?

      Mal schauen, ob uns geholfen werden kann...:look:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 10:18:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      schaut euch den positven verlauf der BIO-GATE-emission an.
      nächsten monat sollte es soweit sein mit ITN.

      ...und das das qualitativ um einiges besser ist als bio-gate dürfte wohl klar sein.

      ...noch kann man preiswert über NANOSTART dabeisein.
      Avatar
      schrieb am 10.04.06 20:05:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      War für "Börse Online" vor einigen Jahren nicht mal Sunburst die Emission des Jahres???:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 08:43:15
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.150.493 von Abby Kohlen am 10.04.06 20:05:25du meinst nicht zufällig die hier???

      denn die hier halte ich für gelungen!!!!



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,12
      -0,16
      -0,15
      -1,07
      0,00
      -0,18
      -0,25
      0,00
      +165,79
      0,00
      ITN Nanovation kommen im Mai - laut "Börse Online" heißeste Emission des Jahres!