checkAd

    Jubii Europe N.V. (zuvor: Lycos Europe N.V.) - Let´s get ready to ramble - 500 Beiträge pro Seite (Seite 22)

    eröffnet am 09.05.06 19:27:16 von
    neuester Beitrag 05.02.15 08:14:49 von
    Beiträge: 13.290
    ID: 1.058.961
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 917.284
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    2,6000+28,71
    5,9500+17,82
    0,5292+17,60
    2,4399+16,19
    381,20+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,5965-7,25
    6,7500-7,53
    2,1100-8,26
    0,9400-10,98
    5,1500-14,17

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 27

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 11:55:39
      Beitrag Nr. 10.501 ()
      Ihr könnt glaube ich alles einpacken,das wird dieses Jahr nix mehr.
      CM hat bisher nichts eingehalten.
      Sorry BUKI,es tut mir leid für dein Bruder:yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 11:58:27
      Beitrag Nr. 10.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.761.188 von logoblue am 19.08.08 11:49:48Unser Freitagsverkäufer und Lycosexperte gibt mal wieder seine fachkundige Meinung zum Besten.:D
      Wir erinnern uns noch mit Schaudern an besagten Freitag.:yawn:
      Da hast Du ja die Puppen tanzen lassen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 12:30:50
      Beitrag Nr. 10.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.761.334 von Hawepoe am 19.08.08 11:58:27Ja seitdem hat sich das Teil nicht mehr erholt :D
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 12:48:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 12:49:20
      Beitrag Nr. 10.505 ()
      so IEM hats hinter sich habe so das gefühl das uns das gleiche ereilen wirden hoffe nur senior alierta schreitet ein und das is nicht auch nur so ein geblöffe

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 12:51:46
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 13:36:28
      Beitrag Nr. 10.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.762.195 von Mad_die_Klinge am 19.08.08 12:49:20erkläre mir , IEM hats hinter sich?
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 14:20:32
      Beitrag Nr. 10.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.718.303 von Dorfrichter am 13.08.08 15:09:11Mein Freund ich kan dich auch jetzt zum essen einladen, du muss nur in Stuttgart kommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 16:14:55
      Beitrag Nr. 10.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.762.817 von max1999 am 19.08.08 13:36:28jahrelange misswirtschaft eines managements teilweise gespickt mit ehemaligen bertelsmann und rtl group mitarbeiten die letztendlich heute den iem aktionären den insolvenzantrag bescherten... iem wurde ausgeschlachtet und ich glaub das gleiche passiert grad mit lycos, wenn hier ein split angekündigt wird bin ich raus den dann gehen wir den gleichen weg wie iem traurig..
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 17:08:47
      Beitrag Nr. 10.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.765.450 von Mad_die_Klinge am 19.08.08 16:14:55

      Na, beschreib mal, was für einen Split Du Dir so vorstellst?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 17:14:19
      Beitrag Nr. 10.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.766.378 von plantana am 19.08.08 17:08:47reverse split, schau bei iem rein du weißt bestens bescheid ich brauch dir nix erklären...
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 17:55:17
      Beitrag Nr. 10.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.766.468 von Mad_die_Klinge am 19.08.08 17:14:19
      Bist Du wirklich so blöde oder tust Du nur so?

      Ein REVERSE SPLIT ist etwas ganz anderes als ein KAPITALSCHNITT
      wegen des angeblichen Verlustes von mehr als der Hälfte des
      Eigenkapitals
      .

      Ein Kapitalschnitt wegen des angezeigten Verlustes an Eigen-
      kapital war bei IEM der Fall.

      SOWEIT WÄREN WIR BEI LYCOS VIELLEICHT IN 1o JAHREN!

      Bis dahin sollte aber der Verkauf über die Bühne sein!

      Es fällt mir schwer zu glauben, dass Du tatsächlich so dumm
      bist!

      Da frage ich mich dann, warum nur????

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 18:12:11
      Beitrag Nr. 10.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.766.468 von Mad_die_Klinge am 19.08.08 17:14:19Für den Fall, dass Du doch leicht bescheuert bist!


      ....
      Die Folge sind dann weitere Maßnahmen und am Ende der Reverse Split, mittels dessen
      Hilfe am OTC-Market wieder neue Aktien in Umlauf gesetzt werden können
      (die Anzahl der
      Authorized Shares (A/S) bleibt unverändert, die der Outstanding Shares (O/S) sinkt –dadurch
      Entsteht neuer Spielraum für die Zuführung von Aktien aus dem Kontingent A/S in die O/S.


      Vielleicht hilft Dir ein Hinweis, wie dieser:

      "Was Sie vor dem Handel mit Pennystocks wissen sollten!" -

      http://wallstreet.over-blog.de/

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 18:20:31
      Beitrag Nr. 10.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.767.467 von plantana am 19.08.08 18:12:11plantana,guck doch mal bei Amitelo die Pleitebude,
      da treibt sich MdK rum und meint es könnte mit LE auch klappen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 18:40:40
      Beitrag Nr. 10.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.767.617 von trommel am 19.08.08 18:20:31
      Lies Dich da mal rein und dann sage mir, worin Du Ähnlichkeiten siehst?


      Der neueste Trick der "schweizer" Aktienbarone: Reverse Splitt?

      Diskussionsnr.: 1.143.609

      Forum: Verkaufsempfehlungen

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 18:43:57
      Beitrag Nr. 10.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.767.617 von trommel am 19.08.08 18:20:31

      Sorry, erst jetzt kapiert!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 18:52:45
      Beitrag Nr. 10.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.052 von plantana am 19.08.08 18:43:57plantana großmaul liegen die nerven blank wieviel kohle sind den bei iem den bach runtergegangen bei dir heute...?
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 19:08:04
      Beitrag Nr. 10.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.052 von plantana am 19.08.08 18:43:57manchmal ist das so:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 19:10:01
      Beitrag Nr. 10.519 ()
      gleiches spiel wie bei swiss hawk:D
      wer einen schnellen finger hatte konnte aber phantastisch bei amitelo verdienen. kurs vor splitt 0,30 cent. reverse splitt 100:1. also 3 euro. die banken haben bei der umstellung wohl gepennt. gestern gingen noch 100.000 Stück zu 1 euro um(der glückliche, der die bekommen hat) heute über 8 euro und jetzt runter mit den mist:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 19:16:50
      Beitrag Nr. 10.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.486 von tomcat am 19.08.08 19:10:01du meinst vor dem Split 0,03 E:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 19:23:09
      Beitrag Nr. 10.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.596 von trommel am 19.08.08 19:16:50yep, hab ne null vergessen
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 20:01:30
      Beitrag Nr. 10.522 ()
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 21:18:57
      Beitrag Nr. 10.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.200 von Mad_die_Klinge am 19.08.08 18:52:45

      Bei 0,98 ausgestiegen; sollte es noch runter gehen, denke ich
      mal nach!
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 22:00:15
      Beitrag Nr. 10.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.486 von tomcat am 19.08.08 19:10:01

      Amitelo; ein echtes Spaß-Papier für die die nicht geleimt wurden!


      1 von CosmicTrade 24.01.07 11:59:06 Beitrag Nr.: 27.146.946 Dieses Posting: versenden | melden
      .► ► ► AMITELO die 2. Mobilcom?eine unheimliche S T O R Y wird kommen

      Will pushen und schreibt:

      RATING:

      STRONG SELL unglaubliches Potential für die Zukunft
      beste Anlage für 2007



      Sollte wohl „stong buy“ heißen!

      Ein Freudscher Fehler, der einem pushenden Shorty unterlaufen ist.


      CosmicTrade hatten wir hier ja auch kurz zu Besuch!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 22:01:29
      Beitrag Nr. 10.525 ()
      Leute mein Traum Heute war echt wunderschön, ich habe sogar mit mein Bruder geredet er hat zu mir gesagt das jede B Aktionär wird 6 € pro Stück bekommen dan bin wach geworden . Ich habe total vergessen mein Bruder zu fragen was ist mit meinem 50 ger, ich habe ganz schnell probiert nochmal zu schlafen um Ihm nochmal zu erwischen aber es war zu spät. Aber vielleicht kriege ich Ihn heute nacht. :D:laugh::kiss:


      :kiss::kiss: Eurer BUKIMAN
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 22:48:35
      Beitrag Nr. 10.526 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € , aber wenn mein Bruder ( oder Telefonica ;) ) uns 6 € geben wird, wir werden das begrüßen sonst alles anderes ist ein menschliches VERBRECHEN. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 09:59:03
      Beitrag Nr. 10.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.768.486 von tomcat am 19.08.08 19:10:01Zum Zocken einfach nur geil:D

      So war es zuletzt bei der Schweizer Aktie Swiss Hawk und eben bei Amitelo. Und jetzt kommt es, denn jetzt wird die Geschichte kurios. Amitelo hatte am Freitag nachbörslich einen Re-Split, also eine Zusammenlegung von Aktien, im Verhältnis 100 zu 1. Kurios dabei: Einige Banken haben diesen Re-Split (im Gegensatz z.B. zu uns von Sharewise!) offensichtlich verpennt und die entsprechenden Positionen in den Depots nicht um den Re-Split bereinigt.

      Dadurch entstand nun heute folgende Situation: Anleger, die vorher z.B. 1.000 Amitelo Aktien im Depot hatten, hatten trotz des Re-Splits weiterhin 1.000 Amitelo Aktien im Depot (anstatt korrekterweise nur noch 10 Amitelo Aktien). Da aber die Aktien eigentlich im Verhältnis 100 zu 1 zusammengelegt worden sind, ver100fachte sich der Kurs an der Börse, was ja auch richtig war bzw. ist. So hatten Amitelo Aktionäre weiterhin 1.000 Aktien in ihrem Depot und das zu einem 100 Mal so hohen Aktienkurs.

      Da viele Aktionäre den "Pennystock" Amitelo, über den vor etwa einem Jahr das ZDF Magazin "Frontal24" berichtet hatte, zuletzt wohl kaum mehr beachtet hatten, war das natürlich eine sehr freudige Überraschung, denn über das Wochenende wurden so aus 50 Euro z.B. 5.000 Euro.

      Da diese Ver100fachung vollkommen überraschend passierte und ja auch nicht korrekt war/ist, sind viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt worden, besonders jene, die bei der Aktie vielleicht sogar short positioniert waren. Und das führte dazu, dass die Aktie weiter stieg und stieg bzw. immer noch steigt, mittlerweile schon auf sage und schreibe 7,75 Euro!

      Doch natürlich wird hier bald das böse Erwachen kommen, denn die Banken werden ihre Fehler natürlich korrigieren. Und dann wird der Kurs von Amitelo wohl genauso einbrechen, wie zuletzt der Kurs von Swiss Hawk. Bei Swiss Hawk gab es zuletzt nämlich ebenfalls einen Re-Split, hier jedoch nur im Verhältnis 40 zu 1. Auch hier reagierten, übrigens ohne Buchungsfehler der Banken, zunächst euphorisch und zuletzt ging die Aktie in den freien Fall über. Denn da sich ja an dem Unternehmen Amitelo fundamental nichts geändert hat, sondern es nur einen Re-Split bei der Aktie gab und die Fehler der Banken auch korrigiert werden, gibt es keinen Grund dafür, dass die Aktie aktuell bei 7 Euro und mehr notiert.

      Die Banken haben in diesem Fall sicherlich, zumindest zum Teil, geschlafen. Doch diese Fehler dürften rückhängig gemacht werden, so dass hier den Anlegern kein großer Schaden entstehen sollte. Allerdings sollte man genau beobachten, ob diese Re-Splits jetzt die neue Masche von Pennystock-Unternehmen wird, um sich so nochmal in der Öffentlichkeit ins Gespräch zu bringen und den Kurs kurzfristig nach oben zu treiben. Denn ob mit oder ohne Fehler der Banken; dies ist sowohl bei Swiss Hawk als auch bei Amitelo gelungen!

      HuberSascha am 19.08.2008, 18:50
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 11:47:20
      Beitrag Nr. 10.528 ()
      Da amitelo hier mal eingeführt ist:

      45731 von performax 20.08.08 11:25:34 Beitrag Nr.: 34.774.532 Dieses Posting: versenden | melden
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.774.396 von rumjakow am 20.08.08 11:13:21

      habe eben einen Gedankengang gefunden der ganz gut ist.

      "Sorgfaltspflicht"
      Die Banken werden nicht umgestellt haben da kein beschluss der Generalversammlung vorliegt.
      Wenn die das so drehen wird Amitelo am Ende voll für den entstandenen Schaden grade stehen müssen, bzw die verantwortlichen Personen.der Gedankengang das die Aktionäre da eine Plicht haben halte ich persönlich für falsch, wenn ein gewinn möglich ist und von den Banken erst zugelassen wird dann sollte die Aktionäre fein raus sein

      45735 von bigeagle198 20.08.08 11:29:55 Beitrag Nr.: 34.774.592 Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.774.532 von performax am 20.08.08 11:25:34

      Aus einer aktuellen Meldung von gestern:Im Gespräch mit www.4investors.de hat Amitelo-CEO Jan Malkus jede Verantwortung für mögliche Fehler abgewiesen. Amitelo habe sorgfältig gearbeitet und den Splitt rechtzeitig bei den verantwortlichen Stellen gemeldet. Fehler des eigenen Unternehmens könnten zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, so Malkus, der die Verantwortung für die Probleme und eventuelle Fehler bei einzelnen Depotbanken sieht. Ich schrieb es bereits, keiner will die heiße Kartoffel haben.


      Gekniffen sind wohl aktuelle Käufer und alte Shorts!
      Letzteren gilt kein Mitleid!


      Dennoch wird die weitere Entwicklung interessant bleiben.

      Wenn es mal bei Lycos zum Short Squezze kommt, ist angesichts der Mio-Umsätze aus 2006 einiges zu erwarten. Deswegen sind wohl auch einige so sauer auf mich!

      Damit kann ich aber leben!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 12:34:31
      Beitrag Nr. 10.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.770.875 von Bukiman am 19.08.08 22:01:29Kein Wunder, daß Du schon von "Deinem Bruder" träumst.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 12:54:32
      Beitrag Nr. 10.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.775.438 von Dorfrichter am 20.08.08 12:34:31Warum kein Wunder , ist auch wahr mit dem Traum. Ob da was gutes drin ist werden wir schauen. Eine Angebot unter 5€ ist ein Verbrechen für mich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 13:01:34
      Beitrag Nr. 10.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.775.653 von Bukiman am 20.08.08 12:54:325€ sind unmöglich, da die Firma das einfach nichtmehr wert ist. Selbst wenn Telefonica "Unregelmäßigkeiten" aufdecken sollte und (sagen wir mal) eine "Entschädigung" aushandelte...werden die Privatanleger längst nicht das bekommen wie Telefonica. Das liegt an der Klasseneinteilung der Shares.

      Die Mitleser sollen sich bitte erinnern an den damaligen RTL-Deal.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 13:13:54
      Beitrag Nr. 10.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.775.724 von Dorfrichter am 20.08.08 13:01:34Aber Dorfrichter 24 € von Menschen zu verlagen war das schon Wert für die oder ? :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 13:22:33
      Beitrag Nr. 10.533 ()
      VON Lemming711 AUF ARIVA


      990. Auf Xetra und FFM Lemming711 20.08.08 12:40

      ist der Handel mangels Abgabereitschaft der " Altaktionäre" im Angesicht der Interessenten aus USA ASIEN und EUROPA weitgehend eingeschlafen. Keiner will mehr vor einem Angebot verkaufen! Wer schon dabei ist, hat wohl seine Hunde im Stall;-)

      Wo kommt dieser Fonds auf einmal mit den Lycos Anteilen in den Top Holdings her?

      http://fonds.onvista.de/top-holdings.html?ID_INSTRUMENT=1039…

      2,30% LYCOS EUROPE N.V. AANDELEN AAN TOONDER B EO -,01

      Ausserbörslich ?

      Wie viele Anteile schlummern noch bei den Banken ?

      Freefloat quasie schon ausgetrocknet ?

      Wass geht ab bei good news ?


      :eek::eek::eek:


      Fondsstrategie

      Der MVB Union Global Plus investiert in ausgewählte internationale Aktien mit nachhaltiger Wertorientierung (Substanzwerte). Die betreffenden Unternehmen müssen einem klar definierten Anforderungskatalog entsprechen. Wichtige Kriterien für die gezielte Einzeltitelauswahl (Stock-Picking) sind dabei die Unternehmensbewertung, die Schwankungsintensität der Aktien sowie konstantes Umsatz- und Gewinnwachstum. Der Fonds wird hinsichtlich Unternehmensauswahl sowie Timing und Investitionsgrad aktiv gemanagt.

      Quelle: Onvista
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 13:25:10
      Beitrag Nr. 10.534 ()
      Profil von Union Investment


      Bereits seit 1956 im Fondsgeschäft aktiv, ist die Union Investment Gruppe heute mit mehr als 174,5 Mrd. Euro Assets under Management und über 2257 Mitarbeitern einer der größten deutschen Asset Manager für private und institutionelle Anleger.

      Auch auf den internationalen Finanzmärkten sind wir mit Tochtergesellschaften und Niederlassungen sowie durch strategische Kooperationen mit institutionellen Partnern stark vertreten.

      Unsere Publikumsfonds sind in Deutschland sowie vielen europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. Rund 4,3 Millionen Kunden haben ihr Vermögen im UnionDepot angelegt und nutzen die vielfältigen Dienstleistungen rund um die Fonds.

      Bei Asset Management-Lösungen für institutionelle Anleger sind wir ebenfalls eine der ersten Adressen in Europa.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 15:23:57
      Beitrag Nr. 10.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.775.724 von Dorfrichter am 20.08.08 13:01:34Telefonica hat etwa 40 Millionen B-Aktien.
      Und die haben wir auch!

      Wenn Telefonica Schmerzensgeld bekommt, sind wir mit dabei.:D
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 16:04:21
      Beitrag Nr. 10.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.777.888 von Hawepoe am 20.08.08 15:23:57ähmm die aber via "Globalurkunde" verschoben werden, oder irre ich da? (Müßte nun wieder nachsehen)
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 16:09:59
      Beitrag Nr. 10.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.778.682 von Dorfrichter am 20.08.08 16:04:21

      Du irrst Dorfrichter! Und Du weißt dies!

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 16:22:58
      Beitrag Nr. 10.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.778.801 von plantana am 20.08.08 16:09:59Da gibts doch 3 Kategorien..

      Kann sein daß ich mich irre, aber über die Boerse werden sie ihre Anteile ganz bestimmt nicht verkaufen- bei dem Preis?!
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 16:37:16
      Beitrag Nr. 10.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.779.033 von Dorfrichter am 20.08.08 16:22:58Natürlich werden sie die 40 Millionen Aktien nicht an der Börse verkaufen. Sie verkaufen direkt an den neuen Investor.
      Und damit geben sie die Preisvorgabe für unser Aktien.
      :D
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 17:02:37
      Beitrag Nr. 10.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.779.297 von Hawepoe am 20.08.08 16:37:16Ah ja!:rolleyes: Und Du meinst, das das so läuft...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 19:08:06
      Beitrag Nr. 10.541 ()
      Für Stämme und Vorzüge könnten auch unterschiedliche Verkaufspreise ausgehandelt werden.:keks:
      B-Aktien sind uninteressant, da kein Stimmrecht auf der HV.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 19:27:15
      Beitrag Nr. 10.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.781.760 von katakis2 am 20.08.08 19:08:06
      Warum lügst Du nur so, shorty?
      :confused:

      Die B-Aktien haben auf der HV die gleichen Stimmrechte wie die AA-Shares und die AB-Shares, wenn es um die Entlastung des Vorstandes z.B. geht oder bei Beschlüssen die eine 2/3-Mehrheit (z.B. Verkauf)erfordern.

      Lt. Gründungsurkunde haben die B-Aktien lediglich bei der Besetzung des Vorstandes eingeschränkte Stimmrechte!

      Da Dir das aber bekannt ist, solltest Du nicht so vorsätzlich lügen, um andere zu verunsichern!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 19:28:33
      Beitrag Nr. 10.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.781.760 von katakis2 am 20.08.08 19:08:06Das weiß ich auch, Du Schlaumeier.
      Aus diesem Grunde schreibe ich auch nur von den 40 Millionen B-Aktien und nicht von den 100 Millionen, die Telefonica insgesammt hat.
      Und für die 60 Millionen stimmberechtigten Aktien kann gar nicht soviel bezahlt werden, als dass sich Telefonica für die anderen 40 Millionen abspeisen lässt.
      Und wenn dem so wäre, dann wäre es schon so etwas von offensichtlich, dass zum Glück die niederländische Rechtssprechung zum tragen kommt.:D
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 19:51:45
      Beitrag Nr. 10.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.782.041 von plantana am 20.08.08 19:27:15Toll und was bringt mir das:confused: Für die vollständige Kontrolle des Unternehmens benötige ich doch keine B-Aktien. Wird allein schon durch die Passivität des Grossteils des Streubesitzes erreicht.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 20:14:31
      Beitrag Nr. 10.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.782.422 von katakis2 am 20.08.08 19:51:45

      Interessanter ist, warum Du so offensichtlich lügst?

      Aber dennoch eine kleine Anmerkung:

      Die vollständige Kontrolle über das Unternehmen kann nur über
      einen Verkauf erfolgen, für den die Zustimmung der HV notwendig ist.

      Und hier haben die B-Aktionäre nun mal eine Sperrminorität!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 21:16:41
      Beitrag Nr. 10.546 ()
      3 spanische Mitglieder im Aufsichtsrat



      Elías Rodriguez-Viña
      (1960, spanischer Staatsangehöriger)
      · Mitglied des Aufsichtsrates seit 24. Mai 2006
      · laufende Bestellung endet 2010

      Juan Rovira de Ossó
      (1955, spanischer Staatsangehöriger)
      · Mitglied des Aufsichtsrates seit 30. November 2001
      · laufende Bestellung endet 2010
      · Stellvertretender Geschäftsführer von Telefónica S.A
      · Mitglied des Vorstands der Geonet Territorial, S.A.
      · Mitglied des Vorstands der Azeler Automoción S.A.
      · Geschäftsführer der Terra LYCOS Holding, B.V.

      Luis Velo Puig-Durán
      (1960, spanischer Staatsangehöriger)
      · Mitglied des Aufsichtsrates seit 18. Mai 2004
      · laufende Bestellung endet 2008
      · Executive Vice President of Media Projects bei
      Telefónica de Espana S.A.U.
      · Mitglied des Lenkungsausschusses der Telefónica de España S.A.U.



      kommt mir echt spanisch vor, das man jetzt erst was merkt das etwas nicht stimmt.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 21:26:33
      Beitrag Nr. 10.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.783.976 von AAA1000 am 20.08.08 21:16:41Waren die voll mit Sangria ? ;)

      Ich stelle mich auch die ganze Zeit diese Frage : Wo waren die bis jetzt ? Ich habe das Gefühl dass seit 1,5 jahren stimmt da was zwischen Bertelsmann und Telefonica.
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 21:27:05
      Beitrag Nr. 10.548 ()
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 22:05:02
      Beitrag Nr. 10.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.782.844 von plantana am 20.08.08 20:14:31Du bist Naiv!!
      Verweise auf mein vorheriges Posting.
      Du glaubst doch nicht etwa, dass ihr aus dem Free-float eine 25% Sperrminorität zusammenbekommt.
      Die B-Aktien sind für die Kontrolle nicht relevant!
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 01:38:39
      Beitrag Nr. 10.550 ()
      Guten Morgen liebe Kolleginen und Kollegen na habt Ihr alle gut geschlafen oder schläft Ihr noch ?

      Ein neuer Tag ein neues Glück.

      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für Heute vorbereitet ?

      Was Schönes ;) was Wunderschönes :kiss: oder etwas Traumhaftes :eek: ?

      Oder hat er für mich nix vorbereitet, da er jetzt die Unterlagen für den Holländischen Statsanwalt ( Justiz) oder wie die heißen ;) vorbereiten muss.


      PS. Ich hoffe die ganze Geschichte wird friedlich geregelt ohne Justiz ohne Gerichte. Die B Aktionären bekommen mindesten 5 € Bukiman mindestens 50 € ;) und dan sind alles zufrieden.

      Wenn nicht ? UNITED - LYCOS " 1 Instanz , wenn Notwendig die 2 Intanz usw usw dan wird die Geschichte noch paar Jahre dauern.


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 04:30:56
      Beitrag Nr. 10.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.784.938 von katakis2 am 20.08.08 22:05:02
      Die B-Aktien sind für die Kontrolle nicht relevant!

      Shorty, ich verstehe ja, dass Euch das so gefallen würde. Es ist aber nun mal nicht Rechtslage!

      Das ist die Rechtslage; alle Aktionäre sind gleich zu behandeln!

      Strebt der Bieter die Kontrolle über die Zielgesellschaft an, muss er ein "Übernahmeangebot" abgeben (§§ 29 ff WpÜG).

      Ein "Pflichtangebot" (§§ 35 ff WpÜG) ist abzugeben, wenn der Bieter erstmals mit Überschreiten der 30%-Marke die Kontrolle über eine Zielgesellschaft erlangt.

      Er muss dann allen Aktionären der Zielgesellschaft ein >>> gleichgerichtetes<<<Angebot zur Übernahme ihrer Aktien unterbreiten.

      Denn bei einem Kontrollwechsel sollen Aktionäre die Möglichkeit haben, ihre Beteiligung zu einem angemessenen Preis aufzugeben.


      Soweit die Rechtslage; da könnt Ihr Purzelbäume schlagen. Die Rechtslage ändert sich Nicht!

      Fakt ist somit:

      Erhält Telefonica ein anständiges Angebot für seine AA-Shares bei
      einem Kontrollwechsel, gilt dies per Gesetz auch für die B-Aktien
      im Free Float!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 07:03:37
      Beitrag Nr. 10.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.788.538 von plantana am 21.08.08 04:30:56Kann sein, muss aber nicht so sein, da unterschiedliche Aktiengattungen zu Grunde liegen!!
      Im schlimmsten Fall gibt es für die B-Aktien einen gewichteten Durschnittskurs.
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 08:00:35
      Beitrag Nr. 10.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.789.356 von katakis2 am 21.08.08 07:03:37WpÜG:

      § 32 Unzulässigkeit von Teilangeboten

      Ein Übernahmeangebot, das sich nur auf einen Teil der Aktien der Zielgesellschaft erstreckt, ist unbeschadet der Vorschrift des § 24 unzulässig

      Noch Fragen, Shorty?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 08:53:02
      Beitrag Nr. 10.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.789.788 von plantana am 21.08.08 08:00:35Hier geht es nicht um ein Teilangebot, sondern um unterschiedliche Preisgestaltung der unterschiedlichen Akiengattungen.

      Noch Fragen, Longie??
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 09:33:04
      Beitrag Nr. 10.555 ()
      Wie lange soll das denn gehen.
      Komm gib uns longies die erlösende Nachricht.








      Gehe nach wie vor davon aus das es bis ende des Jahres auch nichts wird:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 10:22:53
      Beitrag Nr. 10.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.790.365 von katakis2 am 21.08.08 08:53:02
      Aberr, aber, shorty!

      Ein Übernahmeangebot, das sich nur auf Shares der Globalurkunden bezieht, wäre ein unzulässiges Teilangebot.

      Ein Angebot, das zwischen Shares der Globalurkunde und B-Shares
      differenziert, wären zwei ungültige Teilangebote
      .

      Wen willst Du eigentlich noch überzeugen?
      :D

      Die Zeit läuft nun mal nicht mehr für Euch!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 10:59:00
      Beitrag Nr. 10.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.791.930 von plantana am 21.08.08 10:22:53Ein Angebot, das zwischen Shares der Globalurkunde und B-Shares
      differenziert, wären zwei ungültige Teilangebote.


      Das ist jetzt aber totaler Quatsch!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 11:07:31
      Beitrag Nr. 10.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.792.623 von katakis2 am 21.08.08 10:59:00
      Lies Dich lieber erst mal ein!
      :laugh:


      Aus einer Diplomarbeit:

      http://books.google.de/books?id=1riPYHESqSYC&pg=PA60&lpg=PA6…


      3. Teilangebote........

      Unzulässig sind Teilangebote bei Übernahme- und Pflichtangeboten.

      Für das Übernahmeangebot regelt § 32 WpHG die Unzulässigkeit von Teilangeboten. Hier ist der Bieter stets verpflichtet ein Vollangebot abzugeben, gleichgültig, ob die Wertpapierinhaber sich im In- oder im Ausland befinden.


      Eine weitere zum Thema Teilangebote:

      http://www.sellier.de/pages/downloads/9783866530508_leseprob…

      Du könntest etwas fundierter argumentieren, wenn Du Dich schlau machtetst und an Recht und Gesetz halten würdest. Na ja, als
      Shorty!

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 11:33:28
      Beitrag Nr. 10.559 ()
      Für einen Unwissenden. Ich rede immer noch nicht über Teilangebote sondern über unterschiedliche Preisvorstellungen der verschiedenen Shares. :D
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:05:31
      Beitrag Nr. 10.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.793.266 von katakis2 am 21.08.08 11:33:28
      Da kannst Du Purzelbäume schlagen, ein Vollangebot mit unterschiedlichen Preisvorstellungen ist schlicht unwirksam!
      Der Bieter geht seiner Rechte verlustig. Wer will das schon wagen?

      Übernahmeerwerbsrechtlich, soweit der Übernahmepreis tangiert ist,
      ist eben kein Unterschied zwischen AA-, AB- und B-Aktien zu machen
      .


      Als Shorty in anstehender Not, musst Du dem natürlich widersprechen.


      In einem Eröffnungsposting habe ich folgende, nachprüfbare Zahlen angeführt:

      >>>>>>>>>>>>> 84.479.228 <<<<<<<<<<

      Xetra: 38.403.373
      Paris: 33.327.572
      Frankf. 12.748.283

      Das waren die Summen der Handelszahlen in dem Zeitraum>>>>>>>>>>>>>> 27.12.2005 bis 28.04.2006 <<<<<<<<<<<

      Und zwar Paris, Frankfurt und Xetra! (mit Stuttgart über 85 Mio).

      Dass Longies und Trader nicht für diesem Wahnsinnsumsatz innerhalb von 4 Monaten verantwortlich sein können, dürfte wohl einleuchten!Ebenso dürfte einleuchten, dass Shorts angesichts der Eingabe von Telefonica in Amsterdam und der Verkaufsgespräche zunehmend nervöser werden.

      Denk doch mal nach:111 Mio Shares umfasst der Free Float, aber z.Zt. doch überhaupt keine Abgabebereitschaft zu diesen Schweinepreisen!

      Wer wird auch verkaufen wollen, wenn alles auf die Entwicklung in Amsterdam lauert?
      :D
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:13:28
      Beitrag Nr. 10.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.793.266 von katakis2 am 21.08.08 11:33:28Ein kleines Beispiel. Für Creaton Stammaktien wurden damals für 36,50 abgefunden. Für die Vorzüge lag ein erstes Angebot von 17 vor.

      Danach Gerichtsverfahren:Anfechtung!!
      Der gerichtlich protokollierte Vergleich sieht u.a. vor, dass die im Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag festgelegte Barabfindung in Höhe von 23,47 Euro je Vorzugsaktie um einen weiteren Betrag in Höhe von 4,70 Euro je Vorzugsaktie, zahlbar zusammen mit der Barabfindung, ergänzt wird. Zuzüglich zu der im Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vorgesehenen Ausgleichszahlung in Höhe von brutto 1,06 Euro je Vorzugsaktie wird ein Betrag von 0,21 Euro (brutto) für jedes volle Geschäftsjahr geleistet.

      Ob eine Einigung erfolgte, hab ich jetzt mittlerweile aus den Augen verloren

      2.Hugo Boss:Permira hat 48,33€ für die Stämme und 43,45€ für die Vorzüge geboten.

      Wieviele Beispiele soll ich dir denn noch nennen, DU Tagträumer!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:40:51
      Beitrag Nr. 10.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.793.887 von katakis2 am 21.08.08 12:13:28So blöde kannst Du doch eigentlich nur mit Absicht sein!

      2.Hugo Boss ermira hat 48,33€ für die Stämme und 43,45€ für die Vorzüge geboten.


      VORZÜGE SIND STIMMSRECHTSLOSE AKTIEN!


      Die B-Aktien sind auf der Hauptversammlung aber voll ganz gleichwertig.

      So ist beispielsweise im deutschen Aktienrecht für bestimmte Hauptversammlungsbeschlüsse eine 75%-ige Kapitalmehrheit notwendig:

      Ohne Zustimmung aus dem Lager der Free Floater wäre ein derartiger Beschluss überhaupt nicht erreichbar. Z.B. müsste
      Amer schon mal zustimmen!

      :laugh:

      Nur für Dich:
      Kapitalmehrheit heißt hier Kapitalmehrheit i.H.v. 75% und nicht eine zufällige Mehrheit -mangels Interesse- auf einer HV.
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:50:35
      Beitrag Nr. 10.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.794.297 von plantana am 21.08.08 12:40:51Die B-Aktien sind auf der Hauptversammlung aber voll ganz gleichwertig.

      Lesen und verstehen!!
      Für die vollständige Kontrolle des Unternehmens benötige ich keine B-Aktien. Wird allein schon durch die Passivität des Grossteils des Streubesitzes erreicht.
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:57:10
      Beitrag Nr. 10.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.794.450 von katakis2 am 21.08.08 12:50:35Schlussfolgerung:B-Aktien sind weniger Wert und deshalb muss auch nicht der gleiche Preis gezahlt werden!
      Und aus dem Free-Float von 30% eine 25% Sperrminoriät aufzubauen ist schichtweg unmöglich. Die Quote müsste bei 83,33% Zustimmung liegen. Bei der weiten Streuung des Free-floats unmöglich!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:59:38
      Beitrag Nr. 10.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.794.556 von katakis2 am 21.08.08 12:57:10Jetzt verabschiede ich mich und bedanke mich für den regen Meinungsaustausch!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 13:04:49
      Beitrag Nr. 10.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.794.556 von katakis2 am 21.08.08 12:57:10
      Schlussfolgerung:B-Aktien sind weniger Wert und deshalb muss auch nicht der gleiche Preis gezahlt werden!

      Einfach falsch gefolgert:

      So ist beispielsweise im deutschen Aktienrecht für bestimmte Hauptversammlungsbeschlüsse eine 75%-ige Kapitalmehrheit notwendig,

      unter anderem für die Liquidation eines Unternehmens (§ 262 Abs. 1 Nr. 2 AktG)

      und für eine Satzungsänderung (§ 179 Abs. 2 AktG).

      Und zum Erreichen dieser 2/3-Mehrheit ist nun mal Zustimmung aus den Kreisen der B-Aktinäre notwendig!

      DESWEGEN SCHON GLEICHER PREIS!

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 15:29:34
      Beitrag Nr. 10.567 ()
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 16:59:04
      Beitrag Nr. 10.568 ()
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:17:57
      Beitrag Nr. 10.569 ()
      Ich habe euch allen gesagt es ist auch möglich 50 € pro Stc zu bekommen. Schaut Ihr AMITELO :laugh:

      Kein Stück unter 50 € .Wird das auch bei Lycos passieren ? :eek::eek::eek::eek:


      Komm Leute macht Ihr das gleiche auch bei Lycos, Bukiman wird euch sehr dankbar.:D

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1075145-46971-469…
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:24:49
      Beitrag Nr. 10.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.799.557 von Bukiman am 21.08.08 19:17:57geht nicht soviel aktien gibt der markt garnicht her um das ding in die höhen zukaufen aber wer weiß wenn bestimmte kreise lycos ins visier nehmen...
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:27:49
      Beitrag Nr. 10.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.799.557 von Bukiman am 21.08.08 19:17:57Ja,damit bin ich auch einverstanden.........:kiss: 50€uronen:kiss:

      Das wäre ein Traum so wie sich Amitelo in den letzten Tagen entwickelt hat,ehrlich gesagt,daran hat niemand geglaubt.
      da gibt es etwas anderes als nur den Aktiensplit von 100;1:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:35:01
      Beitrag Nr. 10.572 ()
      ... übrigens,möglich ist alles

      Oder anders gesagt,nichts ist unmöglich LYCOS EUROPE
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:38:57
      Beitrag Nr. 10.573 ()
      Wenn es morgen heisst,CM tritt zurück.....
      Glaub:kiss: mir BUKI dann wirst du die erste 5 vor dem Komma sehen.

      MEINE BEKOMMT KEINER UNTER 5 €uro
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:40:10
      Beitrag Nr. 10.574 ()
      Komm mein Bruder tu endlich einmal in dein dein Leben was Humanes für deine Elenden Aktionären, dan kannst du wie ein König von Lycos verabschieden .

      Einmal im Leben ist das viel verlangt ? Zweimal habe ich auch nix dagegen. :kiss:


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:48:58
      Beitrag Nr. 10.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.799.819 von Bukiman am 21.08.08 19:40:10Es ist aber ruhiger um die 40+65 geworden,die lassen sich zwar sehen kommen aber nicht mehr so häufig vor.

      Nun kann es wie Mitte 2003 losgehen:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 19:51:35
      Beitrag Nr. 10.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.799.923 von trommel am 21.08.08 19:48:58Deine Worte im gotes Ohr mein Bruder. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 20:06:23
      Beitrag Nr. 10.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.799.957 von Bukiman am 21.08.08 19:51:35Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen,
      Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.


      :eek:ist mir gerade so eingefallen:eek:

      Herr Mohn,geben sie auf:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 20:09:00
      Beitrag Nr. 10.578 ()
      Die Hoffnung stirbt zuletzt:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.08.08 09:51:56
      Beitrag Nr. 10.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.799.672 von trommel am 21.08.08 19:27:49Das wäre ein Traum so wie sich Amitelo in den letzten Tagen entwickelt hat,ehrlich gesagt,daran hat niemand geglaubt.
      da gibt es etwas anderes als nur den Aktiensplit von 100;1 verwirrt verwirrt verwirrt


      Investment24 deckt modernen Bankraub auf (Amitelo)

      Die Investment24 AG (www.investment24.com) hat schon des Öfteren über Aktienabzocken berichtet und davor gewarnt.

      Nun hat eine Aktie jedoch einen neuen traurigen Rekord aufgestellt, auch was die kriminellen Energien angeht, die dabei verwendet wurden.

      Und zwar handelt es sich um die Aktie Amitelo (WKN: A0F5YA, Kürzel: VO1), deren Kurs sich von 0,03 EUR (Freitag 15.08.2008) auf 18,50 EUR (Donnerstag 21.08.2008) erhöht hat (!).

      In Verbindung mit dieser Kurssteigerung fand auch ein moderner Bankraub statt, bei dem Banken um vermutlich mehrere 100.000 EUR geschädigt worden sind.

      Einleitend ein paar Hintergrundinformationen zur Aktie Amitelo:

      Die Aktie startete 2005, erreichte im Herbst 2005 dann ihr vorläufiges Allzeithoch bei knapp 3 EUR und stürzte daraufhin kontinuierlich ab, was kein Wunder ist bei den Diskrepanzen, die es offenbar zwischen den vom Unternehmen kommunizierten Dingen und der tatsächlichen Lage gegeben hat, siehe hierzu unter anderem: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_287046

      Der Sturzflug der Aktie führte bis zu einem Kurs von 0,03 EUR, der Kurs der Aktie ist also um 99% gefal-len seit dem Hoch im Herbst 2005, Aktien waren nur noch ein Hundertstel des damaligen Kurses wert (!).

      Den Mut, das Unternehmen Amitelo als seriös zu bezeichnen, kann ich leider nicht aufbringen, zumal auch jetzt, Ende August 2008, der Jahresabschluss 2007 immer noch nicht vorliegt, siehe www.amitelo.ag/Finanzberichte

      Der o.g. Bericht von ARD Börse spricht für hohe Verluste, und in diesem Licht ist es umso fragwürdigen, dass die Firma den Jahresabschlusses immer noch nicht vorgelegt.
      Ob die Amitelo AG überhaupt noch Kapital hat, kann der Aktionär also bestenfalls erraten.

      Wir gehen eher davon aus, dass das nicht der Fall ist, denn:

      Erst im Juli 2008 hat Amitelo eine Kapitalerhöhung durchgeführt, siehe www.presseportal.ch/de/pm/100010987/100566427/amitelo_ag

      Hierbei wurden 30 Mio. neue Aktien ausgegeben zu 0,024 CHF (= 0,015 EUR), was an sich schon be-merkenswert ist, weil es nur der Hälfte des damaligen Börsenkurses von 0,03 EUR entsprach.

      Ein Abschlag von 50% auf den aktuellen Börsenkurs, um Geld einzusammeln?
      Das spricht nicht gerade für ein finanziell gesundes Unternehmen, sondern eher für eine Bude, die kurz vor der Insolvenz steht.

      Die Kapitalerhöhung ist gemäss Meldung von Amitelo vom 30.07.2008 auch vollständig durchgeführt worden, siehe www.amitelo.ag/unternehmensnachrichten

      In einer Meldung von Amitelo vom 24.07.2008 (www.presseportal.ch/de/pm/100010987/100566427/amitelo_ag) wird eindeutig seitens Amitelo darge-legt, dass der Verwaltungsrat mit den vorliegenden Beschlüssen nur zur Ausgabe von maximal 30 Mio. neuen Aktien ermächtigt ist.
      Trotzdem läuft aktuell (und damit ohne einen durch die Aktionäre gebilligten Beschluss) schon wieder eine Kapitalerhöhung:

      In der News vom 18.08.2008 ("Hinweise zur Abwicklung von Bezugsangebot und Aktienzusammenle-gung"), siehe www.amitelo.ag/unternehmensnachrichten, steht folgendes:

      Die Aktionäre können im Verhältnis 9:7 zum Kurs von 2,40 CHF je Aktie vom
      15. August 2008 bis 25. August 2008 neue Aktien mit einer Dividendenberechtigung
      ab 01.01.2008 beziehen.

      Das ist äusserst interessant, wirft es doch folgende Fragen auf:

      Wieso ist nur 2 Wochen nach durchgeführter Kapitalerhöhung schon wieder frisches Kapital notwendig?
      Wie kurz vor der Insolvenz steht Amitelo eigentlich?

      Wie kann eine Firma eine Kapitalerhöhung beschliessen, für die es überhaupt keinen von den Aktionären gebilligten Beschluss gibt?

      Gemäss eigenem Bekunden hatte Amitelo mit der Ausgabe der 30 Mio. neuen Aktien per Kapitalerhö-hung im Juli 2008 bereits den kompletten Spielraum an neu zu druckenden Aktien ausgeschöpft.

      Ein neuer Beschluss liegt noch gar nicht vor, sondern soll erst bei einer ausserordentlichen Hauptver-sammlung, die für den 05.09.2008 einberufen wurde, eingeholt werden, siehe https://www.shab.ch/DOWNLOADPART/N4573206/N2008.00319067.pdf

      "Ordentliche Kapitalerhöhung, Antrag des Verwaltungsrates: Durchführung einer ordentlichen Kapitaler-höhung um maximal
      CHF 1 400 000.- auf maximal CHF 3 200 000.-".
      Die Durchführung der Kapitalerhöhung wird also den Aktionären am 05.09.2008 erst zur Abstimmung gestellt.

      Ohne gültigen Beschluss wird diese aber bereits jetzt schon durchgeführt, denn gemäss News vom 18.08.2008 (siehe oben) nennt Amitelo als Zeitraum für die Bezugsrechtwahrnehmung den 15. bis 25. August 2008.

      Wie sich das alles mit dem Schweizer Obligationenrecht (Amitelo ist eine Firma mit Hauptsitz Schweiz) sowie dem Deutschen Aktienrecht (Haupthandelsplatz der Aktie ist die Frankfurter Wertpapierbörse) vertragen soll, ist uns schleierhaft.

      Es kommt aber noch besser:

      Zwischenzeitlich hat auch ein Reverse Split stattgefunden, hierzu später mehr, denn dieser Reverse Split ist der Kern dieses ganzen Ganovenstücks, wobei dieser Begriff und auch die sonstigen Ausführungen in diesem Text bitte als persönliche Meinung zu werten sind.

      Dieser Reverse Split bringt eine Aktienzusammenlegung mit sich, aus 100 bisherigen Aktien wird eine Aktie.

      Während seriöse Firmen wie Solarworld z.B. mehrfach die Aktie gesplittet haben, um nach vorangegan-genem Kursanstieg die Aktie wieder günstiger und daher besser handelbar zu machen, hat Amitelo also den umgekehrten Weg gewählt.

      Aus einem Kurs von 0,03 EUR, der normale Investoren abschreckt, denn noch bedenklicher als Pennys-tocks sind Pennystocks mit zweiter Nachkommastelle, wurde somit ein Kurs von 3 EUR.
      Nicht etwa durch eine fundamentale Wertsteigerung der Firma, sondern lediglich indem je 100 Aktien zu je einer Aktie zusammengelegt wurden.

      Diese Massnahme ist an sich schon recht ungewöhnlich, umso ungewöhnlicher ist jedoch, dass auch für diese signifikant wichtige Massnahme kein wirksamer Aktionärsbeschluss vorgelegen hat.

      Diese Massnahme sollte nämlich ebenfalls bei der ausserordentlichen Generalversammlung am 05.09.2008 überhaupt erst zur Abstimmung gestellt werden, siehe https://www.shab.ch/DOWNLOADPART/N4573206/N2008.00319067.pdf

      "Aktienzusammenlegung, Antrag des Verwaltungsrates: Die 160 000 000 Inhaberaktien der Gesellschaft sind im Nennwert von je CHF 0.02 im Verhältnis 100:1 zusammenzulegen und es wird für jeweils 100 Inhaberaktien im Nennwert von je CHF 0.02 eine Inhaberaktie im Nennwert von
      CHF 2.00 geschaffen. Art. 3 der Statuten ist wie folgt zu ändern: Das Aktienkapital der Gesellschaft be-trägt CHF 3 200 000.- (Franken drei Millionen zweihundert tausend) und ist eingeteilt in 1 600 000 Inha-beraktien zu je CHF 2.00".

      Verwunderlicherweise wurde diese Aktienzusammenlegung, die der Verwaltungsrat bisher lediglich be-antragt hat, aber bereits durchgeführt, und zwar in der Nacht von Sonntag 17.08.2008 auf Montag 18.08.2008.
      Ab Montag 18.08.2008 wurden die Aktien dann mit der veränderten Stückzahl gehandelt.

      Diese gesamte Vorgehensweise ist höchst verwunderlich, denn sie verstösst gegen das Schweizerische Obligationenrecht und auch gegen das Deutsche Aktienrecht.

      Solch wichtige Massnahmen wie Kapitalerhöhung und Aktienzusammenlegung bedürfen der Zustimmung der Mehrheit der Aktionäre.
      Diese Zustimmung lag definitiv nicht vor und liegt auch heute nicht vor, sondern kann frühestens am 05.09.2008 beschlossen werden.

      Ebenfalls bemerkenswert ist, dass die Statuten der Firma, also ein elementarer Bestandteil gemäss Schweizer Obligationenrecht, vom Verwaltungsrat übergangen worden sind.

      Gemäss Handelsregisterauszug (siehe http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGHT… validOnly=0&lang=1&sort=0) gelten aktuell noch die Statuten vom 09.08.2007 und eine Aktienzahl von 60 Mio. Aktien je 0,02 CHF Nennwert.

      Die Kapitalerhöhung vom Juli 2008 war zwar noch gedeckt durch einen zuvor gefassten Beschluss, max. 30 Mio. zusätzliche Aktien ausgeben zu dürfen, aber die nach der Kapitalerhöhung geltende neue Ak-tienzahl (60 Mio. alte + 30 Mio. neue = 90 Mio. Aktien gesamt) hätte man dem Schweizerischen Han-delsregisteramt mitteilen müssen, hat es aber nicht.

      Die beiden neuesten Massnahmen (Aktienzusammenlegung 1 zu 100 sowie die weitere Kapitalerhöhung) sind durch die aktuell geltenden Statuten in keinster Weise gedeckt, und eine Statutenänderung kann ebenfalls frühestens am 05.09.2008 erfolgen.

      Der Verwaltungsrat der Amitelo AG hat somit gegen diverse Vorschriften und Gesetze verstossen, und das ist einer Dreistigkeit, die fast beispiellos ist.

      Eine AG gehört den Aktionären und der Verwaltungsrat von Amitelo erhöht die Aktienanzahl um weitere 77% (verwässert also das Kapital der bisherigen Aktionäre fast auf die Hälfte), ohne dass das von den Aktionären überhaupt genehmigt ist.
      Am 05.09.2008 soll diese Massnahme dann "nachträglich" zur Abstimmung gestellt werden, etwas derar-tiges haben wir ehrlich gesagt noch nicht gesehen.

      Die Investment24 AG wird die Verstösse des Amitelo Verwaltungsrates den zuständigen Behörden mit-teilen und Anzeige erstatten.

      Die fragwürdigen Vorgänge rund um den Reverse Split sind aber noch viel ungeheuerlicher:

      Der Antrag des Verwaltungsrates über den Reverse Split sollte wie erwähnt erst am 05.09.2008 zur Ab-stimmung kommen.
      Tatsächlich wurde aber wohl quasi über Nacht beschlossen, diesen (ohne Aktionärszustimmung) vorzu-ziehen.

      Die Meldung hierzu scheint Amitelo erst am Wochende zwischen Freitag 15.08.2008 und Montag 18.08.2008 an die Börse gegeben zu haben.
      Normalerweise werden solche Massnahmen von den Aktiengesellschaften schon frühzeitig mitgeteilt, damit die Deutsche Börse den Handelspartnern vorher mitteilt, dass am nächsten Börsentag die Aktie Ex-Kapitalmassnahme gehandelt wird und die Banken und Broker die Aktiendaten entsprechend anpas-sen können, und zwar rechtzeitig.

      Hier scheint die Meldung aber derart spät und kurzfristig gekommen zu sein, dass die Mitteilung seitens der Deutschen Börse erst an dem Tag erfolgte, an dem der Reversal Split wirksam wurde, und zwar am 18.08.2008 um 08:12:54 Uhr, siehe http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/xetraNewsboard/g…

      Die Liste der Verstösse des Verwaltungsrates der Amitelo AG lässt sich also vermutlich um die viel zu späte Bekanntgabe an die Börse ergänzen.

      Wir halten daher den gesamten Reverse Split für rechtlich äusserst fragwürdig, zumal wie erwähnt kein wirksamer Aktionärsbeschluss hierfür vorgelegen hat.

      Amitelo selbst führt hierzu aus:
      "Die Aktionäre werden weiter darauf aufmerksam gemacht, dass die Zusammenlegung der Aktien ge-mäss Art. 623 Absatz 2 OR der Zustimmung jedes Aktionärs bedarf. Aktionäre, welche die Zustimmung zur Zusammenlegung ihrer Aktien verweigern wollen, werden hiermit aufgefordert, dies bis spätestens am 25. August 2008 (Eingang) dem Rechtsvertreter der Gesellschaft mitzuteilen"
      (siehe https://www.shab.ch/DOWNLOADPART/N4573206/N2008.00319067.pdf)

      Richtig, das OR (Schweizer Obligationenrecht) ist hierzu eindeutig, und mit diesem Text gibt der Verwal-tungsrat sogar zu, dass ihm diese Vorschriften genau bekannt sind, dennoch handelt er gegen diese, somit unserer Meinung nach also vorsätzlich, nicht nur fahrlässig.

      Den Hinweis mit der Einspruchsfrist nehmen wir übrigens dankend an.
      Die Investment24 AG wird heute (auch wenn mir beim Eingeben der Order schlecht werden wird) eine (in Worten: eine einzige) Aktie der Amitelo AG erwerben, um Aktionärsrechte zu erlangen und wird dann fristgerecht Einspruch gegen den Reverse Split einlegen.
      Damit dürfte der Reverse Split dann hinfällig sein.

      Und genau dieser Reverse Split war es, der am Montag den 18.08.2008 zu einem heillosen Chaos ge-führt hat und Nährboden für die Kursvermehrfachung war.

      Einige Banken haben offenbar durch die viel zu späte Bekanntgabe des Reverse Splits die Kundende-pots nicht umgestellt, so dass ein Kunde, der z.B. am Freitag den 15.08.2008 von Amitelo 100.000 Ak-tien besessen hat, was an diesem Tag einem Gegenwert von nur 3.000 EUR entsprach, plötzlich am Montag immer noch 100.000 Aktien in seinem Depot angezeigt bekam (statt 1.000, was korrekt gewesen wäre), allerdings zu einem Kurs von dann z.B. 2 oder 3 EUR.

      Wenn der Kunde dann seinen Augen nicht getraut hat, sich über die wundersame Geldvermehrung ge-freut hat und seine Aktien komplett verkauft hat, hatte die Bank ein Problem, denn dem Kunden ist hier-bei wohl kaum eine Schuld zu geben, da seitens Amitelo keine rechtzeitige Kommunikation der Mass-nahme erfolgte und wenn die Bank ebenfalls noch die alte hohe Stückzahl im Kundendepot anzeigt, woher hätte der Kunde wissen sollen, dass er die "falsche" Stückzahl verkauft?

      Deshalb lautet der Titel dieser Investment24 Pressemitteilung auch "moderner Bankraub", denn einige Banken hatten nun ungewollt einen Negativbestand an Aktien.

      Diesen mussten sich die Banken dann vermutlich (und wohl zu deutlich höheren Kursen) am Markt zu-rückkaufen.

      Wir stehen den Rechtsabteilungen der betreffenden Banken, die hierbei Verluste erlitten haben, gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, wobei dieser Bericht bereits genügend Informationen bieten dürfte, um die Firma Amitelo bzw. deren Verwaltungsräte, die ohne gültige Beschlüsse und gegen die Statuten gehandelt haben, entsprechend zu belangen.

      Was von der ohnehin fragwürdigen Kapitaldecke der Amitelo AG dann noch übrig bleibt, könnte ein spannendes Thema werden.

      Interessant hierbei ist, dass die Firma aufgrund des rasanten Kursanstieges aktuell mit fast 30 Mio. EUR an der Börse bewertet ist (!).
      Das ist umso bemerkenswerter, weil die Firma vor wenigen Tagen nur 1.8 Mio. EUR wert war.

      Wie wir auf diese Zahlen kommen?

      Der Kurs im Juli 2008 lag bei ca. 0,03 EUR.
      Damals, also kurz vor der Juli-Kapitalerhöhung, gab es 60 Mio. Aktien.
      60 Mio. mal 0,03 EUR ergibt 1,8 Mio. Börsenwert für Amitelo.

      Im Juli kamen dann 30 Mio. neue Aktien per Kapitalerhöhung hinzu.
      Multipliziert mit dem Kurs stieg die Marktkapitalisierung dann schon mal auf 90 Mio. mal 0,03 EUR = 2,7 Mio. EUR.

      Der Reverse Split machte aus 90 Mio. Aktien nur noch 900.000 Aktien, durch die Ver-100-fachung des Kurses blieb die Marktkapitalisierung aber circa gleich.

      Die jüngste Kapitalerhöhung steigert die Aktienzahl aber nochmals deutlich von 900.000 Aktien auf 1.6 Mio. Aktien.

      Und da der Kurs von 3 EUR auf mittlerweile 18,50 EUR (Schlusskurs am 21.08.2008) angestiegen ist, ergibt sich ein aktueller Börsenwert der Firma Amitelo von 1.6 Mio. mal 18,50 EUR = schwindelerregende 29,6 Mio. EUR.

      Innerhalb von nur 5-6 Wochen hat sich den Firmenwert also splitbereinigt ver-16-facht.

      Dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann, ist ein naheliegender Gedanke.

      Dass eine Firma, deren Kapitaldecke wohl äussert dünn ist (wozu sonst 2 Kapitalerhöhungen in kürzester Zeit?) mit 29,6 Mio. EUR Börsenwert eventuell "geringfügig" überbewertet sein könnte, liegt wohl auf der Hand.

      Fast schon grotesk wird es allerdings, wenn der aktuelle Kurs 18,50 EUR beträgt, parallel aber eine Ka-pitalerhöhung zu 1,50 EUR je Aktie läuft.

      Und dabei geht es nicht um ein paar wenige hinzukommende Aktien, sondern aus 900.000 Aktien werden 1.6 Mio. Aktien, das entspricht einer Erhöhung der Aktienzahl um satte 77%, inklusive entsprechender Verwässerung der bisherigen, aktuell 18,50 EUR kostenden Aktien.

      Damit dürfte Amitelo mit der grössten Diskrepanz zwischen aktuellem Kurs und Kapitalerhöhungskurs Börsengeschichte schreiben.

      Wer ist nun eigentlich dümmer, derjenige Aktionär, der sein Bezugsrecht für die Kapitalerhöhung nicht wahrnimmt oder derjenige, der seine Aktien nicht beim aktuellen Kurs längst verkauft hat?

      Vermutlich letzteres, denn die Aktien der Kapitalerhöhung unterliegen einer 1-jährigen Sperre, und ob die Firma bis dahin in der jetzigen Form überlebt, auch angesichts des latenten Klagerisikos seitens ge-schädigter Banken, ist eine spannende Frage.

      Insgesamt haben wir es jetzt mit 2 Themenkomplexen zu tun.

      1. Die Vorgänge bis einschliesslich zum Aktiensplit
      2. Die Vorgänge nach dem Aktiensplit

      Die Vorgänge bis einschliesslich zum Aktiensplit hat Amitelo bzw. deren Verwaltungsrat zu verantworten, die Verstösse gegen diverse Gesetze und Vorschriften sind unserer Ansicht nach offensichtlich.

      Durch den Kursanstieg um Faktor 100 und das ganze Chaos aufgrund der zu späten Benachrichtigung über den Reverse Split zog die Aktie natürlich haufenweise Zocker an und das Handelsvolumen in dieser Woche lag bei durchschnittlich ca. 900.000 Aktien, also haben die kompletten aktuell bereits gedruckten Aktien der Firma an jedem Tag einmal den Besitzer gewechselt (!).

      Es wäre zumindest denkbar, dass die Alteigentümer bei der gesamten Reversal-Split-"Aktion" Kasse gemacht haben und bewusst diese Situation herbeigeführt haben, um die Aktie kurzfristig interessant zu machen und endlich auch die restlichen Bestände abstossen zu können, was zuvor mangels Handelsvo-lumen wohl nicht möglich war.

      Wir werden auch bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) sowie der Staatsan-waltschaft Anzeige erstatten und die Untersuchung der Vorgänge beantragen.
      Hierbei wäre es insbesondere interessant, zu erfahren, von wem die Verkäufe am 18.08.2008 getätigt wurden, und ob auch Alteigentümer der Aktie dabei gewesen sind.

      Die Verkäufer des 18.08.2008 waren natürlich im Nachhinein eher dämlich, wenn man bedenkt, dass die Aktie statt bei 3 EUR jetzt bei 18,50 EUR steht.
      Aber auch das spricht dafür, dass es sich um 2 Themenkomplexe handelt und die Verursacher von Part 1 (Amitelo bzw. deren Verwaltungsrat) gar nicht damit gerechnet haben, wie sich der Kurs dann entwi-ckeln würde.

      Unseren Erkenntnissen zufolge waren die Verursacher von Part 2 (Kursanstieg bis 18,50 EUR) nämlich andere Personen, wobei Part 1 natürlich überhaupt erst den Nährboden für Part 2 gelegt hat.

      Nun zum Themenkomplex 2, also zu den Vorgängen nach dem Aktiensplit.

      Ein Informant, den wir für zuverlässig halten, gab uns umfangreiche Informationen, die darauf hindeuten, dass ein auf privater Aktienhändler (unseren Infos zufolge in Zusammenarbeit mit einem anderen Ak-tienhändler) am Montag den 18.08.2008 eine 6-stellige Aktienzahl erworben hat.

      Aufgrund dessen, dass am 18.08.2008 viele Anleger aufgrund der verspäteten Reverse Split Berücksich-tung seitens der Banken die 100-fache Menge dessen verkauft haben, was sie eigentlich an Aktien im Depot hatten und hätten verkaufen können/dürfen, ist der Aufkauf einer solch grossen Position an Aktien auch nicht abwegig, sondern wäre prinzipiell möglich gewesen.

      An diesem Tag fiel der Kurs sogar von 3 EUR (was 0,03 EUR Vortageskurs mal Reverse-Split-Faktor 100 entsprach) bis auf knapp 1 EUR, was umso mehr zeigt, dass hier wohl einige Anleger mehr verkauft haben, als sie eigentlich an Aktienbestand hatten, was die jeweiligen Banken dann später in Probleme brachte.

      Unseren Informationen zufolge haben beide Aktienhändler dann weiter zugekauft und je ca. 300.000 Aktien gehalten, also insgesamt ca. 600.000 Aktien.
      Somit hätten diese also den kompletten Freefloat der Aktie aufgekauft.

      Vermutlich hat sich deren Aktienbestand bereits durch Verkäufe reduziert, bei Buchgewinnen im 7-stelligen Bereich kein abwegiger Gedanke.

      Sollten unsere Infos zutreffend sein, wäre dies eine Kursmanipulation ersten Ranges, zu Lasten der Banken und sonstiger Marktteilnehmer mit Negativbeständen in dieser Aktie.

      Weitere Ermittlungen hierzu überlassen wir BAFIN und Staatsanwaltschaft, die anhand einer Prüfung der Börsentransaktionen vom 18.08.2008 und der Folgetage diese Dinge herausfinden können wird.

      Bezüglich dieser Sachverhalte werden wir daher ebenfalls Anzeige erstatten.

      Den Namen des Aktienhändlers sowie der Depotbank, bei der die Aktienbestände unseren Infos zufolge gehalten werden, teilen wir aus rechtlichen Gründen nur den Behörden mit sowie auf Anfrage auch den Rechtsabteilungen geschädigter Banken.

      Es gibt einige Anhaltspunkte, dass die Infos unseres Informanten richtig sind:

      Dieser Aktienhändler hat in einer Internet-Diskussion in einem Aktienforum, und diese Diskussion wurde aufgrund der spektakulären Entwicklungen dieser Aktie diese Woche jeweils mehr als 50.000 mal täglich gelesen (Quelle: www.wallstreet-online.de Zugriffszahl für die Amitelo Aktiendiskussion), mehrfach Dinge geschrieben, die aufschlussreich waren.

      Selbstverständlich haben wir uns die Texte jeweils gesichert und glücklicherweise ist uns bekannt, welche Person hinter dem Pseudonym steckt, das diese Texte dort verfasst hat.
      Dies stimmt überein mit der Person, die uns unser Informant mitgeteilt hat, und Inhalt und Sinn der Texte passen ebenfalls zum gesamten Sachverhalt.

      So war sich diese Person auffällig sicher, dass der Kurs über 10 EUR steigt, was natürlich nicht weiter verwunderlich ist, denn wenn man den kompletten Freefloat einer Aktie aufgekauft hat und Buchgewinne in 7-stelliger Höhe hat, kann man den Kurs weiter in jede gewünschte Höhe manipulieren, denn Verkäufer kann es ja kaum geben, wenn man alle verfügbaren Aktien aufgekauft hat.

      Einzig in die Quere kommen könnten hier Investoren, die auf fallende Kurse setzen, und auch hier schliesst sich der Kreis zu den von dieser Person im Internet verfassten Texten, denn diese Person hat dort behauptet, sie werde am Mittwoch alle Broker kontaktieren, die Shortselling (also Verkäufe als Wet-ten auf fallende Kurse) erlauben, um dort zu erreichen, dass die Amitelo Aktie für Shortselling gesperrt wird.

      Mit der Geschichte der immer noch vorhandenen Negativbestände bei Banken, die den Reversal Split nicht rechtzeitig eingepflegt hatten, sowie mit sonstigen Argumenten, hat er dies offenbar auch geschafft, denn E*TRADE, Sino und Cortal Consors haben zwischenzeitlich tatsächlich am Mittwoch den 20.08.2008 eine Shortsperre verhängt, so dass am Donnerstag den 21.08.2008 keine Verkäufe ohne entsprechende Positivbestände im Depot mehr möglich waren.

      Dadurch war es den Manipulatoren offenbar möglich, ohne eventuelle "Gegenwehr" den Kurs am Don-nerstag den 21.08.2008 von ohnehin schon hohen 8 EUR (Vortageskurs) auf über 21 EUR hochzutreiben, Schlusskurs war dann 18,50 EUR.

      Hier wurde offenbar nach einem strategischen Plan vorgegangen.
      Zu unklug, dass derjenige das aus Eitelkeit vorher jeweils auch angekündigt hat.

      Verwunderlich hierbei ist, dass die Depotbank, bei der unseres Wissens die Stücke liegen, und diese Depotbank erlaubt ebenfalls Shortselling, ebenfalls eine Shortsperre verhängt hat.

      Bei einem riesigen Positivbestand an Aktien seitens dieses Aktienhändlers und seinem Kollegen (wie erwähnt handelt es sich unseres Infos zufolge hierbei um 600.000 Aktien) ist das umso verwunderlicher, denn diese Depotbank bzw. der Broker kann bei einem derart grossen Positivbestand an Aktien wohl nur schwerlich annehmen, Erfüllungsprobleme bei Negativbeständen anderer Kunden bekommen zu können, was üblicherweise der Grund für eine Shortsperre ist.

      Hierbei wäre also zu prüfen, inwiefern hier ggf. eine Zusammenarbeit mit diesem privaten Aktienhändler stattgefunden hat und die Depotbank bzw. der Broker gegen geltende Vorschriften verstossen hat.

      Inwiefern der komplette Aufkauf des Freefloats einer Aktie dort auch hätte Fragen aufwerfen müssen, wäre ebenfalls beleuchtenswert.

      Ebenfalls spannend wäre die Frage, ob Mitarbeiter von Depotbank bzw. Broker an dieser Sache mitver-dient haben, und damit sind nicht die Ordergebühren gemeint, sondern Aktiengeschäfte mit diesem Titel.

      Sollten diese Informationen alle zutreffen (BAFIN und Staatsanwaltschaft werden wir bitten, hierzu ent-sprechende Ermittlungen anzustellen, auch bei dieser Depotbank bzw. Broker), handelt es sich tatsäch-lich um Kursmanipulation erster Güte.

      Am 21.08.2008 sah es mit einem nochmaligen Anstieg der Aktie um 132,7% auf 18,50 EUR jedenfalls nicht so aus, als ob die Preisbildung der Aktie noch irgendetwas mit freier Preisbildung an der Börse zu tun hat.

      Die Gewinne der Akteure sind mittlerweile vermutlich im hohen 7-stelligen Bereich, und allein die Logik legt den Gedanken nahe, dass mittlerweile auch einige der Aktien bereits abverkauft wurden.

      Die Kursmanipulation scheint also äusserst lohnenswert gewesen zu sein, wobei es das Anliegen von Investment24 ist, diesem Treiben intensiv Einhalt zu gebieten.

      Zur ganzen beschriebenen Entwicklung passt auch, dass der Akteur, der unseren Infos zufolge mit sei-nem Kollegen diese grosse Aktienzahl hält, in dem Internet-Aktienforum nicht nur seine Schritte sowie die Kursentwicklung angekündigt hat, sondern auch massiv "gepusht" hat, also versucht hat, andere Anleger davon zu überzeugen, ebenfalls einzusteigen.

      Dieses Anliegen ist aus Tätersicht natürlich verständlich:
      Wer selbst zu einem vermutlichen Schnittkurs von 3-4 EUR den kompletten Freefloat aufgekauft hat, hat wenig Interesse, zu mehr als doppelten Kursen massiv zuzukaufen, also braucht er Anleger, die die Bude für ihn hochkaufen.

      Mit der Geschichte über riesige ungedeckte Shortbestände seitens der Banken hatte er damit natürlich eine prima Story, und hat diese entsprechend massiv verbreitet.
      Wir haben uns seine Texte wie gesagt gesichert und es passt alles zusammen.

      Die Zocker, die (angelockt durch das plötzlich hohe Handelsvolumen, der Kursentwicklung sowie der Geschichte über die Negativbestände der Banken) dann ebenfalls eingestiegen sind, haben durch deren Käufe dann den Rest besorgt, indem sie die Aktie hochgekauft haben.

      Wenn fast der komplette Freefloat zuvor aufgekauft worden ist und für Shortsperren gesorgt wurde, ist natürlich auch wenig Gegenwehr auf der Verkaufsseite zu erwarten und die Strategie ging für den Akteur ganz offensichtlich wunderbar auf.

      Problematisch wird es allerdings, wenn keine Folgekäufer mehr nachkommen und das Aussteigen be-ginnt, denn derjenige möchte vermutlich auch mal möglichst umfangreich Kasse machen und das wohl früher, als die Folgekäufer das dann tun.

      Am Freitag den 22.08.2008 wird also vermutlich Part 3 dieses Börsenkrimis beginnen, und zwar:
      In welche Reihenfolge reihen sich die Verkäufer ein?
      Dass sich der Hauptakteur, der auch die grösste Stückzahl hält, dabei hinten anstellt, ist wohl recht un-wahrscheinlich.

      Den Folgekäufern kann man also nur raten, sich rechtzeitig aus dem Zock zu verabschieden, solange es noch einer ist.

      Wie angekündigt wird Investment24 sich intensiv dafür einsetzen, dass der Manipulateur seine vermutlich 7-stelligen Gewinne nicht auch tatsächlich nach Hause nehmen kann, zumindest den Teil, den er nicht schon durch Verkäufe realisiert hat.

      Insgesamt ist es unserer Ansicht nach eine riesige Sauerei, wenn tatsächlich 2 Handelsteilnehmer alle Freefloat-Aktien einer Firma aufkaufen, aber nicht um die Firma zu übernehmen, sondern nur um den Kurs komplett zu manipulieren.

      Wenn dann nach erfolgtem Aufbau riesiger Aktienbestände die Aktie anderen Anleger zum Kauf empfoh-len wird unter Verweis auf die Banken-Geschichte und man wisse, dass es noch viel höher gehe, dann ist das höchst kriminell.

      Ebenfalls fragwürdig ist es natürlich, wenn tatsächlich eine Mitwirkung von dessen Depotbank bzw. Bro-ker vorliegen sollte, was wir BAFIN und Staatsanwaltschaft sorgfältig zu prüfen bitten werden.

      Eine Shortsperre bei gleichzeitig hohen Positivbeständen im eigenen Hause erscheint uns hier beson-ders bedenklich, und ebenfalls der Aufbau von Positionen in Höhe des Freefloats in nur 3 Tagen, ohne dass hier seitens Depotbank und Broker Fragen bezüglich Compliance oder ähnlichem auftauchen.

      Das, was hier wohl passiert ist, nennt man übrigens "Cornering", damit ist das Aufkaufen aller verfügba-ren Aktien zu manipulativen Zwecken gemeint, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Cornering_the_market

      Das ist nicht nur in Amerika höchst strafbar, sondern auch im deutschsprachigen Raum:

      www.bundesfinanzministerium.de/nn_1940/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/Aktuelle__Gesetze/Gesetze__Verordnungen/30193.html

      Gemäss dem hier anwendbaren Gesetzestext (www.bundesfinanzministerium.de/nn_1940/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/Aktuelle__Gesetze/Gesetze__Verordnungen/30193__anlage1,templateId=raw,property=publication File.pdf) liegen mehrere Verstösse vor.

      In einem Rechtskommentar (www.zirngibl-langwieser.de/files/Das_Verbot_der_Kurs-_und_Marktmanipulation_und_seine_Konkretisierung.p df) zu diesem Gesetz findet man noch weitere Informationen:
      (siehe Seite 2 links oben)

      "Verstöße gegen das Verbot der Marktmanipulation werden grundsätzlich als Ordnungswidrigkeit geahndet, und zwar mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 1 Mio. Euro. Zur Straftat wird die Manipulati-onshandlung, wenn es in ihrer Folge zu einer echten Einwirkung auf den Börsen- oder
      Marktpreis kommt. Das Strafmaß kann in diesen Fällen Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren betragen."

      Dass wir hierbei weit oberhalb einer Ordnungswidrigkeit liegen, wird klar, wenn man sich ansieht, was mit dem Kurs passiert ist.

      Eine Ver-16-fachung des Börsenwertes der Firma in 4 Tagen ohne Änderung der Fundamentaldaten ist ebenso spektakulär, dass bei aktuellem Kurs 18,50 EUR parallel eine Kapitalerhöhung zu 1,50 EUR je Aktie läuft rundet das ganze ab und zeigt die völlige Abkopplung des Aktienpreises von den Fundamen-taldaten der Firma.

      Der Kurs ist dermassen manipuliert, dass eine normale Preisbildung längst nicht mehr vorliegt, vielmehr wäre der Kurs ohne den Aufkauf des Freefloats wohl kaum in diese Höhe gelangt.

      Die strafrechtliche Relevanz der gesamten Vorgänge dürfte auf der Hand liegen.

      Die ganze Firma Amitelo gehört jetzt nun wohl den 2 Akteuren sowie den nachgesprungenen Zockern.
      Dass jemand von den Altaktionären bei diesen Kursen nicht längst dankend verkauft hat, kann ange-sichts des Kurses wohl bezweifelt werden.

      Insofern ist natürlich nicht 100%ig auszuschliessen, dass die Akteure von Part 1 sogar mit den Akteuren von Part 2 Kontakt hatten und Absprachen erfolgt sind.

      Wie erwähnt ist es Investment24 ein Anliegen, Börsenabzocken aufzudecken, wie wir das schon vielfach getan haben.
      Wenn noch eine Chance besteht, die Akteure daran zu hindern, den Gewinn tatsächlich zu realisieren, dann spornt uns das besonders an.

      Wir werden daher heute BAFIN und HÜST (Handelsüberwachungsstelle des Frankfurter Wertpapierbörse) anschreiben und darum bitten,

      1.:

      Zu prüfen, inwiefern eine Rückabwicklung ALLER nach dem Split getätigten Geschäfte denkbar wäre.
      Das wäre zwar aufgrund der vielen getätigten Geschäfte sehr ungewöhnlich, völlig undenkbar ist es aber nicht.

      Rechtsgrundlage dafür sind:
      - Massive Schädigung von Banken und anderen Marktteilnehmern
      - Offensichtliche Marktmanipulation
      - Der Reverse Split (und damit die Grundlage der ganzen Kursentwicklung) erfolgte ohne Aktionärszu-stimmung und war damit unrechtmässig
      - Auch ansonsten hat Amitelo im Vorfeld gegen allerlei Aktienrichtlinien verstossen (siehe oben)
      - Und die Meldung über den Reverse Split erfolgte (vermutlich bewusst) so kurzfristig, dass das Banken-chaos überhaupt erst entstehen konnte.

      Wir laden die Rechtsabteilungen der geschädigten Banken ein, diese Sachverhalte ebenfalls zu prüfen und zu überlegen, inwiefern eine Rückabwicklung der kompletten ab dem Split stattgefundenen Geschäf-te ein klagenswertes Vorhaben sein könnte.

      2.:

      Handelsaussetzung der Aktie, bis alle Vorkommnisse geklärt sind.

      Fraglich ist sowieso, wieso die Börse nicht von sich aus den Handel bereits am Montag den 18.08.2008 ausgesetzt hat, bis die Rechtmässigkeit des Reverse Splits, der verspäteten Mitteilung hierüber an die Börse usw. geklärt sind.

      Da die Manipulationen und insbesondere deren Auswirkungen auf den Börsenkurs seit Montag aber noch stark zugenommen haben, wird eine Handelsaussetzung jetzt umso obsoleter.

      Ebenfalls prüfenswert ist, ob Amitelo überhaupt noch zahlungsfähig ist.
      Bei einer nicht durch die Aktionäre beschlossenen Kapitalerhöhung weit unter aktuellem Kurs (selbst ohne Kurssteigerung sind 1,50 EUR je neuer Aktie 50% weniger als die 3,00 EUR, die sich aus 0,03 EUR Kurs vor dem Reverse Split ergeben).

      Diesbezüglich werden wir auch die Schweizer und Deutschen Behörden um Prüfung bitten, wieso Amite-lo den Jahresabschluss 2007 immer noch nicht vorgelegt hat und ob möglicherweise Insolvenzver-schleppung vorliegen könnte, wenn Kapitalerhöhungen weit unter Kurs durchgeführt werden, und die zweite davon sogar ohne gültigen Aktionärsbeschluss, was für wirklich sehr dringenden Kapitalbedarf spricht.

      Aus all diesen Gründen ist es unserer Meinung nach angezeigt, die Aktie bis zur Klärung der allfälligen Fragen vom Handel auszusetzen, um den Manipulationen ein Ende zu bereiten.

      Ebenfalls würde es helfen, den Akteuren dieser grossangelegten Manipulation ein weiteres Realisieren der exorbitanten Gewinne zu verhindern, zumal hier von hohen 7-stelligen Beträgen auszugehen ist.

      Wir bitten BAFIN und Handelsüberwachungsstelle daher um Prüfung einer schnellstmöglichen Handels-aussetzung der Amitelo Aktie.

      Dieses Dokument wird ebenfalls an die Presse versandt, in der Hoffnung, dass Anleger, die sich durch den Kursanstieg haben anstecken lassen, von der Vorkommnissen erfahren und noch rechtzeitig den Absprung schaffen, bevor die Aktie sich wieder dem Kurs annähert, den sie gemäss Kapitalerhöhungs-preis (1,50 EUR) wert ist.

      Interessierten Journalisten stehen wir gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

      Den Rechtsabteilungen der geschädigten Banken bieten wir unsere Mithilfe an.

      Wir hoffen auf ein schnelles Handeln der zuständigen Behörden, damit dieser moderne Bankraub ein baldiges Ende hat.



      Datum der Studie: 22.08.2008
      Ersteller: Bernd M. Otto, Investment24 AG


      Veröffentlichung (auch auszugsweise) gestattet, sofern www.investment24.com als Quelle
      genannt wird
      Avatar
      schrieb am 25.08.08 12:02:26
      Beitrag Nr. 10.580 ()
      im Krematorium ist noch weiter betrieb um Geld aus dem Fenster zu werfenhttp://chkr-web.ifolor.net/OrderingGeneral/UploadImage.aspx?…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://chkr-web.ifolor.net/OrderingGeneral/UploadImage.aspx?…
      Avatar
      schrieb am 25.08.08 12:04:20
      Beitrag Nr. 10.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.846.012 von hynel2 am 25.08.08 12:02:26http://chkr-web.ifolor.net/OrderingGeneral/UploadImage.aspx?…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      http://chkr-web.ifolor.net/OrderingGeneral/UploadImage.aspx?…
      Avatar
      schrieb am 25.08.08 12:06:30
      Beitrag Nr. 10.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.846.044 von hynel2 am 25.08.08 12:04:20funzt leider nett :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.08.08 12:42:25
      Beitrag Nr. 10.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.846.075 von hynel2 am 25.08.08 12:06:30Eine Frage an die Spezialisten hier an Board:
      Ist es möglich dass zB. die Telefonica oder irgend ein anderer den ganzen Laden für die hier im Raum stehenden ca. 200 Mille mit sammt dem Personal und B-Aktionären übernimmt. Und dann mit neuem Vostand und frischem Elan Lycos in die Gewinnzone bringt?
      Gruß H@H
      Avatar
      schrieb am 30.08.08 19:10:33
      Beitrag Nr. 10.584 ()
      10

      9

      8

      7

      6

      5

      4

      3

      2

      1

      :eek::eek::eek: GONG :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.08.08 19:27:53
      Beitrag Nr. 10.585 ()
      Bonjour Monsieur, bonjour Madame , avez- vous bien dormi ? ;)

      Une nouvelle journie – une nouvelle chance . :kiss:

      Ou est ce qu´il a prepare pour moi mon frere prefere aojourd ? :kiss:

      Hui de bien ? :kiss: de tres bien ? ;) ou d´extraordinaire ? :eek:

      Ce sera la surprise . ;)


      Amicodement

      :kiss::kiss: BUKIMAN
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.08.08 09:51:33
      Beitrag Nr. 10.586 ()
      Guten Morgen liebe Kollegen und Koleginnen, habt Ihr alle gut geschlafen ? und habt Ihr mich ein bischen vermisst ? ;):kiss:

      Eine neue Woche und ich glaube und ich hoffe auch ein neues Kapitel in der Geschichte von Lycos Europe beginnt.

      Und was hat mein liebster Bruder extra für mich für die nächste Woche vorbereitet ?

      Was schönes ;) was Wunderschönes :kiss: oder etwas Traumhaftes. :eek:



      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € und für BUKIMAN kein Stück unter 50 € , alles anderes ist menschliches VERBRECHEN:


      Eure Bukiman
      Avatar
      schrieb am 31.08.08 18:43:45
      Beitrag Nr. 10.587 ()
      Ich bin gespannt wer bei Lycos jetzt einsteigt : Microsoft, Google, UI, Freenet,Yahoo,Telekom, Burda , Bertelsmann oder ?

      Schnallt euch fest liebe Kollegen, ich glaube die Bombe wird bald Platzen ?

      Lets get ready to ramble


      Eure BUKIMAN


      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.08 19:30:44
      Beitrag Nr. 10.588 ()
      Commerzbank schluckt Dresdner Bank ?

      Und wer schluckt unseren LEO ? Naaa ;)


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 31.08.08 23:01:17
      Beitrag Nr. 10.589 ()
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 00:10:38
      Beitrag Nr. 10.590 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen, did you sleep well ? ;)
      A new day a new chance . :kiss:

      What have my brother prepared spezially for me today ? :kiss:
      Something good ;), something very good ;) , extraordinari :eek: ?

      Well let´s see.

      :kiss::kiss: Love BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 10:03:15
      Beitrag Nr. 10.591 ()
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 10:04:06
      Beitrag Nr. 10.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.931.416 von Bukiman am 01.09.08 10:03:15Arvato setzt auf Privatisierung staatlicher Dienstleistungen
      Thomas Barth 01.09.2008

      Bertelsmann trennt sich vom Musikgeschäft Sony/BMG und schichtet eine Milliarde um. Vermutlich fließt ein Großteil in den Bereich Arvato: Logistik, Internet, "Government Services": Ein 20-Milliarden-Euro-Markt
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 13:30:07
      Beitrag Nr. 10.593 ()
      Ich bin gespannt wer bei Lycos jetzt einsteigt : Microsoft, Google, UI, Freenet,Yahoo,Telekom, Burda, Bertelsmann oder ?

      Schnallt euch fest liebe Kollegen, ich glaube die Bombe wird bald Platzen ?

      :eek::eek::eek: Lets get ready to ramble :eek::eek::eek:





      LYCOS EUROPE

      1. BUKIMAN 15,6 MRD €
      2. Kassemachen 488 Mio €
      3. Ingrid2403 311,6 Mio €
      4. AAA 1000 1 MRD €
      5. Charlin 1.710.500.000 €
      6. Joeynator 342,1 Mio €
      7. Knuebbel 320 Mio €
      8. H@H 550 Mio €
      9. trommel 495 MIO €
      10.Mad_die_Klinge 1,1 MRD €
      11.Hawepoe 1,2 MRD €
      12.Foryou 1,43 MRD €
      13.Dudlhofer 2.1 MRD €
      13.WVG25 1,8 MRD €
      14.Lemming 3 MRD €
      15.Pinguin 2,4 MRD €
      16.Hynel 1,9 MRD €
      17.D2404 1,9 MRD €
      18.Hawevb 1,3 MRD €
      19.nnah 660 Mio
      20.Armeswürstchen 1,25 MRD €
      21.Firstpit 650 MIO €
      22.Hasenmelker 25 MIO €
      23.Kirido 220 MIO €
      24.mcmoos 200-220 Mio €
      25.Lycosjewel 2,8 MRD €
      26.Plantana 1,8 MRD €
      27.Opinion 624 MIO €

      Der nächste bitte :

      :kiss::kiss::kiss: Eure BUKIMAN
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 13:31:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 17:40:16
      Beitrag Nr. 10.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.933.183 von 10Marco am 01.09.08 13:31:25was soll an der seite interessant sein ? :laugh::laugh::laugh:


      Wieviel bekommst du für Werbung. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 08:10:49
      Beitrag Nr. 10.596 ()
      Bonjour Monsieur, bonjour Madame , avez- vous bien dormi ? ;)

      Une nouvelle journie – une nouvelle chance . ;)

      Ou est ce qu´il a prepare pour moi mon frere prefere aojourd ? ;)

      Hui de bien ? de tres bien ? ou d´extraordinaire ? ;)

      Ce sera la surprise . ;)


      Amicodement

      :eek::eek: BUKIMAN :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 08:43:29
      Beitrag Nr. 10.597 ()
      :eek::eek: Unsere Perle der Natur :eek::eek:

      Ich würde DECIDO kein Cent wennigher als 2 MRD abgeben. ;):kiss:

      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 08:51:54
      Beitrag Nr. 10.598 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € für BUKIMAN kein Stück unter 50 € alles andere ist Menschliches Verbrechen.

      24 € auf 0,45 € ist ein Verbrechen, egal wer Schuld ist.:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 10:08:04
      Beitrag Nr. 10.599 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      0,73 100
      0,65 10.000
      0,53 10.000
      0,51 40
      0,50 2.600
      0,49 20.000
      0,48 1.500
      0,47 17.000
      0,46 3.089
      0,45 4.000

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/LCY.aspx

      10.000 0,43
      25.000 0,42
      10.085 0,41
      25.000 0,40
      100.000 0,39
      100.000 0,38
      50.000 0,37
      1.333 0,36
      500 0,32
      1.200 0,31

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      323.118 1:0,21 68.329
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 10:24:40
      Beitrag Nr. 10.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.942.869 von Bukiman am 02.09.08 10:08:04sieht nach handelsaussetzung aus
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 10:46:40
      Beitrag Nr. 10.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.943.158 von AAA1000 am 02.09.08 10:24:40Was ist da los ? :confused: Kein Handel = 0 ?
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 10:47:40
      Beitrag Nr. 10.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.943.158 von AAA1000 am 02.09.08 10:24:40oder nach NULL Interesse
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 10:58:56
      Beitrag Nr. 10.603 ()
      :D:D:D:D:D:D:D:D

      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück

      10:37:47 0,43 100
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 11:03:38
      Beitrag Nr. 10.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.943.496 von ingrid2403 am 02.09.08 10:47:40aber beide richtungen

      kein kauf und kein verkauf
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 11:59:40
      Beitrag Nr. 10.605 ()
      Commerzbank kauft Dresdner Bank. Geplanter Stellenabbau in allen Bereichen. Auch bei Dresdner Kleinwort. Wer bleiben will, muss sich profilieren.
      Der Lycos-Verkauf bietet die Gelegenheit dazu.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 12:56:59
      Beitrag Nr. 10.606 ()
      Ich bin gespannt wer bei Lycos jetzt einsteigt : Microsoft, Google, UI, Freenet,Yahoo,Telekom, Burda, Bertelsmann oder ?

      Schnallt euch fest liebe Kollegen, ich glaube die Bombe wird bald Platzen ?

      :eek::eek: Lets get ready to ramble :eek::eek:





      LYCOS EUROPE

      1. BUKIMAN 15,6 MRD €
      2. Kassemachen 488 Mio €
      3. Ingrid2403 311,6 Mio €
      4. AAA 1000 1 MRD €
      5. Charlin 1.710.500.000 €
      6. Joeynator 342,1 Mio €
      7. Knuebbel 320 Mio €
      8. H@H 550 Mio €
      9. trommel 495 MIO €
      10.Mad_die_Klinge 1,1 MRD €
      11.Hawepoe 1,2 MRD €
      12.Foryou 1,43 MRD €
      13.Dudlhofer 2.1 MRD €
      13.WVG25 1,8 MRD €
      14.Lemming 3 MRD €
      15.Pinguin 2,4 MRD €
      16.Hynel 1,9 MRD €
      17.D2404 1,9 MRD €
      18.Hawevb 1,3 MRD €
      19.nnah 660 Mio
      20.Armeswürstchen 1,25 MRD €
      21.Firstpit 650 MIO €
      22.Hasenmelker 25 MIO €
      23.Kirido 220 MIO €
      24.mcmoos 200-220 Mio €
      25.Lycosjewel 2,8 MRD €
      26.Plantana 1,8 MRD €
      27.Opinion 624 MIO €

      Der nächste bitte :

      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 13:38:22
      Beitrag Nr. 10.607 ()
      :kiss::kiss::kiss: Die Perle der Natur 2 :kiss::kiss::kiss:

      Ich würde für kein cent wennigher als 2MRD € verkaufen.


      http://www.united-domains.de/
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 15:02:43
      Beitrag Nr. 10.608 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € für BUKIMAN kein Stück unter 50 € alles andere ist Menschliches Verbrechen.

      24 € auf 0,45 € ist ein Verbrechen, egal wer Schuld ist. :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 08:20:37
      Beitrag Nr. 10.609 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen, did you sleep well ? ;)
      A new day a new chance . ;)

      What have my brother prepared spezially for me today ? :kiss:
      Something good , something very good , extraordinari ? :kiss:

      Well let´s see. ;)

      :kiss::kiss: Love BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 08:44:21
      Beitrag Nr. 10.610 ()
      FÜR B AKTIONÄRE KEIN STÜCK UNTER 5 € UND FÜR BUKIMAN KEIN STÜCK UNTER 50€ , ALLES ANDERES IST EIN MENSCHLICHES VERBRECHEN.
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 08:46:17
      Beitrag Nr. 10.611 ()
      24 € auf 0,45 ist für mich ein Verbrechen gegen den kleinen Aktionären. :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 09:46:17
      Beitrag Nr. 10.612 ()
      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück

      09:11:24 0,43 56
      09:04:11 0,43 40
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 10:00:05
      Beitrag Nr. 10.613 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      0,73 100
      0,65 10.000
      0,53 10.000
      0,51 40
      0,50 2.750
      0,49 20.100
      0,48 1.500
      0,47 17.130
      0,46 17.343
      0,44 3.200

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/LCY.aspx

      65.379 0,43
      22.000 0,42
      25.000 0,41
      32.000 0,40
      100.000 0,39
      100.000 0,38
      50.000 0,37
      1.333 0,36
      500 0,32
      1.200 0,31

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      397.412 1:0,21 82.163
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 18:46:21
      Beitrag Nr. 10.614 ()
      Das waren noch Zeiten!


      Diskussionsnr.:
      366.635



      #5 von inta 24.03.01 11:35:33 Beitrag Nr.: 3.166.463 Dieses Posting: versenden | melden

      Hallo !!Also ich komme aus Gütersloh und kann nur sagen das die Firma ausallen Nähten platzt. Die bauen ohne Ende. Jetzt im Sommer bauen die ihre Hauptzentrale an der Osnabrücker Landstrasse. Wird nen riesen Ding. Im Ort selber (Avenwedde) wollen sie sogar einen Kreisverkehr bauen wegen dem erwarteten hohen Verkehrsaufkommen. Bisher hat Lycos seinen Firmensitz mehr oder weniger in Big BrotherContainern.

      Ausserdem stellen die immer noch "massiv" Leute ein. Eine Freundin von mir hat sich dort beworben. Hat aber von sich selber abgesagt wegen viel zuwenig Geld. Ausserdem haben die glaube ich die 38 oder so Stundenwoche im Vertrag stehen, aber so etwa das doppelte wird unentgeldlich erwartet.

      In Gütersloh haben ca. 3000 Leute bei der Deutschen Bank gezeichnet.Ich kenne selber welche die welche haben bei 24 Euro, und knapp unter 20 euro noch mal fett nachgelegt haben. Ich selber habe keine, beobachte sie aber schon seit Emmision, und schüttel nur mit dem Kopf. Mit den steuerlichen Verkäufen wird Lycos weiterhin noch Probleme bekommen. Aber meiner Meinung nach sind sie wenn man viel Zeit mitbringt ein Kauf. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die den Sohn von R. Mohn von Bertelsmann fallen lassen werden. Der Vater hat hier in Gütersloh so einen verdammt guten Ruf, den Jungen lassen sie nicht hängen.Gruß Inta


      Und Sohnemann setzt alles aufs Spiel durch sein langjähriges Versagen!
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 08:20:34
      Beitrag Nr. 10.615 ()
      Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen , na habt Ihr alle gut geschlafen ? :D
      Ein neuer Tag ein neues Glück .;)

      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für diese Woche vorbereitet ? :kiss:

      Was schönes ,;) was wunderschönes :kiss: oder etwas Traumhaftes ? :eek:

      Na dan lassen wir uns überaschen.:D

      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 08:26:19
      Beitrag Nr. 10.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.973.891 von Bukiman am 04.09.08 08:20:34

      ....machst du hier den Alleinunterhalter?;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 08:43:46
      Beitrag Nr. 10.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.973.952 von ratzfatz007 am 04.09.08 08:26:19Warum nicht, meine Religion verbietet mir das nicht. :laugh: Ich hoffe ich störe dich nicht, wenn ja ich kan dir leider nicht helfen. ;)



      Einmal Lycos immer Lycos .
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 08:53:35
      Beitrag Nr. 10.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.973.952 von ratzfatz007 am 04.09.08 08:26:19Man/n muss Buki so nehmen wie er ist,ansonsten kann man sich fern halten.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 09:03:30
      Beitrag Nr. 10.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.974.268 von trommel am 04.09.08 08:53:35Riiiiiiiccccccccchhhhhhhhhtttttttttiiiiiiiiiggggggggggggg

      Richtig ( Paul Panzer ) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 09:05:01
      Beitrag Nr. 10.620 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € und für Bukiman kein Stück unter 50 € .:D
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 09:14:46
      Beitrag Nr. 10.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.974.392 von Bukiman am 04.09.08 09:03:30......es geht sich um einen Unternehmensverkauf,für mich minigens 495Mio und für dich von 2Millarden:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 09:23:57
      Beitrag Nr. 10.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.974.557 von trommel am 04.09.08 09:14:46......es geht sich um einen Unternehmensverkauf,für mich minigens 495Mio und für dich von 2 Millarden




      Ich glaube du hast mich fallsch verstanden .Ich will :

      2 MRD für Pangora
      2 MRD für United- Domains.
      2 MRD für JUBII
      2 MRD für Lycos Osteuropa
      2 MRD für Lycos Westeuropa


      Für wennigher würde ich nicht verkaufen . :D
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 10:29:21
      Beitrag Nr. 10.623 ()
      Börse Stück

      Hamburg 100
      Frankfurt 65
      Xetra 25
      Berlin 0
      Düsseldorf 0
      München 0
      Stuttgart 0
      Gesamt 19




      :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 10:35:24
      Beitrag Nr. 10.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.974.721 von Bukiman am 04.09.08 09:23:57Decido .de + 2 MRD Wert für mich

      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 11:48:35
      Beitrag Nr. 10.625 ()
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 11:52:43
      Beitrag Nr. 10.626 ()
      Sind für mich WERT

      2 MRD für Pangora
      2 MRD für United- Domains.
      2 MRD für JUBII
      2 MRD für Lycos Osteuropa
      2 MRD für Lycos Westeuropa
      2 MRD für Decido.de

      was gibt noch ? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 14:00:22
      Beitrag Nr. 10.627 ()
      Komm mein Bruder, lass endlich die BOMBE platzen. :kiss: Die Nation wartet auf dich.:D
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 08:14:17
      Beitrag Nr. 10.628 ()
      Guten Morgen liebe Kolleginen und Kollegen , na habt Ihr alle gut gechlafen ?

      Ein neuer Tag ein neues Glück ?

      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für Heute vorbereitet ?

      Bei Lycos wird jeden Tag der Personal aufgeräumt. Da steht was großes vor ? :D


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 09:10:49
      Beitrag Nr. 10.629 ()
      Ich bin gespannt wer bei Lycos jetzt einsteigt : Microsoft, Google, UI, Freenet,Yahoo,Telekom, Burda, Bertelsmann oder ?

      Schnallt euch fest liebe Kollegen, ich glaube die Bombe wird bald Platzen ?

      :eek::eek: Lets get ready to ramble :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 09:50:52
      Beitrag Nr. 10.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.991.511 von Bukiman am 05.09.08 09:10:49Es ist besser manchmal nix zu schreiben,
      als immer wieder das gleiche!
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 10:10:29
      Beitrag Nr. 10.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.992.120 von max1999 am 05.09.08 09:50:52Langweiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllliiiiiiiiiiiigggggggggg.:mad:

      Ich will sofort gute Nachrichten hören , hop hop in Galop.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 10:51:18
      Beitrag Nr. 10.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.992.415 von Bukiman am 05.09.08 10:10:29Na gut dan machen wir ein bischen Musik. ;)

      http://de.youtube.com/watch?v=9z7t-Ox3XvU
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 10:54:40
      Beitrag Nr. 10.633 ()
      :D Come on everybody " Lets get ready to Rable" :D

      http://de.youtube.com/watch?v=asIKRO_iZOE&feature=related
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 10:57:15
      Beitrag Nr. 10.634 ()
      OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOooooooooo................

      http://de.youtube.com/watch?v=q14VI45EdUo
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 11:00:49
      Beitrag Nr. 10.635 ()
      Ladys und Gentlemen , the Mister B.B.King

      http://de.youtube.com/watch?v=KURdvjDkKdI
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 11:06:57
      Beitrag Nr. 10.636 ()
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 11:29:54
      Beitrag Nr. 10.637 ()
      http://www.wuv.de/news/ebusiness/meldungen/2008/09/107018/in…


      Lycos Europe baut um

      Die Kundenbedürfnisse sollen noch stärker einbezogen werden.
      Vor dem Hintergrund der künftigen Positionierung der Produkt-Units "Portal & Search" sowie "Communication & Communities" ordnet Lycos Europe die Verantwortlichkeiten neu. Damit will das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die sich verändernde Marktsituation reagieren und die Produkte noch stärker an Kundenbedürfnissen ausrichten.

      Vor diesem Hintergrund hat Heike Findeis, bisher Chief Product Officer, das Unternehmen zum 31. August verlassen. Ihre Aufgaben werden von Heidi Hohensohn und Robert Voogel übernommen.

      Hohensohn, 43, bisher Managing Director für Communications & Communities, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für Search. Sie wechselte 2007 von Siemens IT Solutions zu Lycos Europe. Ebenfalls als Managing Director übernimmt Voogel, 41, die Verantwortung für die europäischen Portale. Der Niederländer blickt auf umfassende Führungs-Erfahrung zurück, unter anderem bei KPN Telecom und Orange Netherlands. Robert Voogel wechselt von der niederländischen Unternehmensberatung Almond Peak, wo er als Gründer und Direktor Vorstand wirkte.
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 11:58:54
      Beitrag Nr. 10.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.993.732 von Bukiman am 05.09.08 11:29:54Heike Findeis, bisher Chief Product Officer geht, damit die Kundenbedürfnisse sollen noch stärker einbezogen werden.
      Was
      :laugh::laugh::laugh:
      Was macht denn ein Chief Product Officer in dieser Klitsche?
      siba
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 13:07:35
      Beitrag Nr. 10.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.994.207 von siba am 05.09.08 11:58:54Was macht denn ein Chief Product Officer in dieser Klitsche?


      Chief Product Officer , vielleicht entscheidet was in der Kantine von Lycos gekocht wird. :laugh:

      Bei Lycos ist alles möglich mein Freund. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 14:35:17
      Beitrag Nr. 10.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.993.732 von Bukiman am 05.09.08 11:29:54Lycos Europe baut um

      Die bauen seit 10 Jahren um und kommt nix heraus. Wann kommt endlich eine Explosion. :mad: 10 Jahre Gelaber und gejodel, bla bla bla bla
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 15:33:28
      Beitrag Nr. 10.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.996.631 von Bukiman am 05.09.08 14:35:17

      Mit dem Umzug des Joint Venture von Hamburg nach Gütersloh
      uund dem Vergraulen der Besten hat der Miiliadärssohn das Siechtum
      eingeläutet.

      Er kann nichts und er taugt nichts.

      Der Versager sollte sich mal vor Augen führen, was zwei Studenten,
      Spitzenkräfte, ohne viel Geld in einer Garage begonnen haben.
      Den Weltmarktführer Google geschaffen.

      Christoph sollte einsehen, dass er in der freien Wirtschaft
      eigentlich nichts zu suchen hat. Ideenlos; unfähig. Personal
      zu führen; keine Idee, die sich verwirklichen läßt, der Versager
      des Hauses Mohn.

      Liz erlöse uns von dem Übel; mach ihn zum Chefkoch bei Bertelsmann.
      Vielleicht reicht es hier zu.

      Wenn nicht, bleibt noch Laufbursche!
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 16:17:06
      Beitrag Nr. 10.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.997.796 von plantana am 05.09.08 15:33:28@Plantana:

      Glaub mir...LIZ ist die Wurzel allen Übels!
      Die Schweinerei wurde von Anfang an von Ihr geplant...nur so ist es zu erklären, dass sie ihren Taugenichts auf uns Aktionäre los lies!

      Sie wusste von Anfang an...wenn man einem abnimmt, zu doof zu sein, um ein Unternehmen zu führen...dann muss das mein ChrisDOOF sein! :laugh::mad::cry::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 16:33:27
      Beitrag Nr. 10.643 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € und extra für BUKIMAN kein Stück unter 50 € .


      Komm Leute kauft Ihr dem BUKIMAN die Aktien für 50 € pro Stück, seid Ihr nicht so geizig. Ihr durft ganz ruhig einmal in euren Leben was Humanes tun. :kiss: Was seid für nieten , Ihr seid nicht mehr in der Lage meine Aktien für 50 € zu kaufen. ;)

      Nimmt Ihr beispiel AMBER : die sind die rollende Leopard Panzer der Finanzen ,die alles platt machen was dennen unter die räder kommt , aber die sind nicht mal in der Lage 2- 3 MIO auszugeben um was Humanes zu tun. :kiss::kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:


      Selbsverständlich für eine Angebot über 50 € pro Stc. werde ich mich beschweren. :laugh::laugh:


      :kiss::kiss: Eure BUKIMAN
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.09.08 12:17:01
      Beitrag Nr. 10.644 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen, did you sleep well ?
      A new day a new chance .

      What have my brother prepared spezially for me today ?
      Something good , something very good , extraordinari ?

      Well let´s see. ;)

      :kiss::kiss: Love BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.09.08 18:11:36
      Beitrag Nr. 10.645 ()
      Unsere Perle der Natur :kiss:

      Kein Stück unter 2 MRD.


      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 12:19:28
      Beitrag Nr. 10.646 ()
      Einen wunder wunder wunderschönnen guten Morgen liebe Kolleginen und Kollegen, na habt Ihr einen wunderschönen Nacht gehabt ;)

      Morgen fängt an eine neue Woche an und ich hoffe mit neuem Glück ?

      Hat mein Bruder was für uns vorbereitet ? :D


      na dan schauen wir male .


      Eure BUKIMAN

      http://de.youtube.com/watch?v=wTJ6Qt1PXR4
      Avatar
      schrieb am 07.09.08 14:32:57
      Beitrag Nr. 10.647 ()
      http://www.fr-online.de/in_und_ausland/multimedia/aktuell/1590441_Google-Gruender-Larry-Page-und-Sergey-Brin.html

      Porträt
      Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin


      ...
      Es war erst die Arbeit an ihrer Internet-Suchmaschine, die die beiden zusammenschweißte. Beide Google-Gründer kommen aus Wissenschaftler-Familien. Der Vater von Larry Page war Professor für Computer-Wissenschaften und künstliche Intelligenz, seine Mutter unterrichtete Programmier-Sprachen. Da wundert es nicht, dass Larry sich im zarten Alter von sechs Jahren für Computer begeisterte.
      Brin kam mit sechs gerade erst in den USA an: Seine Eltern, Moskauer Mathematiker, verließen die Sowjetunion 1979. Brin soll die Schlüsselrolle bei der Einhaltung des Google-Prinzips zukommen, nichts Böses zu tun ("Don't Be Evil"). "Böse ist, was Sergey als Böse bezeichnet", sagte Google-Chef Eric Schmidt einmal dem Magazin "Wired".

      ...
      ... beziehen von Google Jahr für Jahr das symbolische Gehalt von einem Dollar.

      Hat der „unkündbare“ Versager nicht 2006? eine Erfolgsprämie beansprucht. Für was eigentlich?

      Page also auch Brin kommen natürlich aus Elternhäusern, die geistige Regheit verinnerlicht haben. Christoph Mohn ist und bleibt ein phantasieloser und kaum einsatzfreudiger Milliardärssohn. „Programmieren“ ist ihm wohl ein Fremdwort geblieben.
      Vielleicht hat er es mal mit McDonalds verwechselt? Man braucht nur ein deutliches Schild und alles läuft von alleine?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 11:01:50
      Beitrag Nr. 10.648 ()
      http://www.nw-news.de/nw/lokale_news/guetersloh/guetersloh/?cnt=2561068

      GÜTERSLOH


      06.09.2008
      Und Gütersloh geht vorbei
      Anti-Bertelsmann-Demo der Partei "Die Linke" mit 100 Teilnehmern
      VON STEFAN BRAMS



      Energischer Auftritt (FOTOS: HENRIK MARTINSCHLEDDE)

      Gütersloh. Die ältere Dame bleibt kurz stehen, schüttelt ihren Kopf. "Die haben doch unsere Arbeitsplätze geschaffen", sagt sie und geht zügig weiter über den Berliner Platz. Mit "die" meint sie Familie Mohn. Gegen die Mohns, gegen die Bertelsmann AG und die -Stiftung demonstrierten gestern rund 100 Menschen, darunter zahlreiche Funktionäre und Mitglieder der Partei "Die Linke".

      Es war der Landesverband NRW der Linken, der zur Anti-Bertelsmann-Demo aufgerufen hatte, um gegen die "Krake Bertelsmann zu protestieren". Die beginnt eher schleppend, denn um 15 Uhr sind nur 30 Demonstranten, ein paar Polizisten und einige Beobachter von Bertelsmann auszumachen.



      Mohn-Kuchen, etwas bissfest aber sehr nahrhaft, wird vom "Mohnkuchenbäckerkollektiv"serviert. Helmut Manz, Sprecher des NRW-Landesverbands mit Kabarett-Qualitäten ausgestattet, will um 15.30 Uhr beginnen, ruft nach "unserem Bertelsmann-Experten, dem "Genossen Steffen Roski". Der taucht nicht auf. Manz überbrückt, begrüßt die Teilnehmer "in der Höhle des Kraken Bertelsmann" und fragt: "Wie kann so viel Medienmacht in den Händen einer Familie konzentriert sein?" Dann befindet er: "Das beschädigt die Demokratie" und fordert: "1968 hieß es zu Recht ,enteignet Springer’, heute gilt: enteignet Mohn." Eine Forderung, die sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zieht.

      Gerd Wixforth, Güterslohs ehemaliger Stadtdirektor, plaudert derweil mit dem Mohn-Buch-Autor Thomas Schuler, Helmut Klatt, ehemaliger Chef des Gütersloher Unternehmerverbands, schimpft: "So ein Quatsch." Ein Passant wird drastischer: "Was soll der Mist?!", entrüstet er sich. Karin Schlautmann, Andreas Henke, Mathias Ritter von der Bertelsmann-Stiftung hören zu. Zwei Mitarbeiter der Bertelsmann AG haben es sich draußen an den Tischen der "Nordsee" bequem gemacht, schreiben das Nötigste mit.

      Der Bertelsmann-Experte taucht auf. Roski spricht zu den nun rund 50 Teilnehmern vom "Einfluss der Stiftung auf die Menschen von der Wiege bis zur Bare." Prangert die "Dienste des CDU-Europa-Parlamentariers Elmar Brok für Bertelsmann" an. Auch die folgenden vier Redner warnen vor dem Einfluss des Konzerns. Inge Höger, Bundestagsabgeordnete der Linken, meint gar: "Bertelsmann macht Welt-, Macht-, Militärpolitik."

      Und gut 80 Minuten später, leichter Regen setzt ein, folgt der Hauptakt. 100 Demonstranten sind jetzt da. Die Europaabgeordnete der Linken, Sahra Wagenknecht, steht auf der Bühne. In zehn Minuten durchpflügt sie mit kraftvoller Stimme die politische Lage – aus Sicht der Linken. Nennt Bertelsmann "einen Haupteinpeitscher des Neoliberalismus", beschuldigt die Stiftung "am Sozialraub durch Hartz IV beteiligt zu sein" und folgert: "Die Stiftung ist nicht gemeinnützig, sondern gemeingefährlich." Auch die Medienmacht des Konzerns wird gegeißelt. "Merkel sieht in den Medien nur so lange gut aus, wie Bertelsmann das will." Dann folgt Kritik an Hartz IV als "Enteignung der Betroffenen" und auch die ältere Damen vom Anbeginn dieses Artikel erhält eine Antwort: "Nicht Gütersloh verdient an Bertelsmann, sondern Bertelsmann verdient an den Menschen." Das aber hört die Passantin nicht mehr. Sie ist längst ihrer Wege gegangen, wie so viele Gütersloher gestern.


      weitere Artikel aus dieser Rubrik
      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Demo gegen die Mohn Sekte in Gütersloh, leider nur 100 Teilnehmer!
      Hätten abgeseifte Lycosaktionäre vorher etwas von der Demo gewusst, hätte wohl eine Hundertschaft Bereitschaftspolizei angeforderet werden müssen um einem Sturm der Entrüstung Herr zu werden.

      Die Gütersloher selber halten zu ihrem Paten Bertelsmann,
      wess Brot ich ess dess Lied ich sing! Wie Arndt Ohler in der
      ftd vom 26.05.2006?????



      Enteignet Mohn , guter Slogan!

      Wie kann so viel Medienmacht in den Händen einer Familie konzentriert sein?"

      Dann befindet er: "Das beschädigt die Demokratie" und fordert: "1968 hieß es zu Recht ,enteignet Springer’, heute gilt: enteignet Mohn." Eine Forderung, die sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zieht.
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 17:58:13
      Beitrag Nr. 10.649 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 18:00:51
      Beitrag Nr. 10.650 ()
      Komm Hynel tu endlich was für die Demokratie . :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 09:09:04
      Beitrag Nr. 10.651 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen, did you sleep well ?
      A new day a new chance .

      What have my brother prepared spezially for me today ?
      Something good , something very good , extraordinari ?

      Well let´s see.

      :kiss::kiss: Love BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 13:16:59
      Beitrag Nr. 10.652 ()
      Wird vielleicht Nokia Lycos kaufen ? :confused:



      Dienstag, 9. September 2008

      Ausbau des Internetgeschäfts
      Nokia geht shoppen



      Der Handy-Weltmarktführer Nokia will durch weitere Zukäufe den Ausbau seines Internetgeschäft beschleunigen. Nach der milliardenschweren Übernahme des US-Navigations-Softwareherstellers Navteq nehme der finnische Konzern jetzt vor allem kleine Firmen ins Visier, die passende Internetdienste entwickelten, sagte der Nokia-Vorstand für die neue Internetsparte, Niklas Savander, der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag. "Wir sind noch nicht fertig."

      Nach den Worten Savanders ist Nokia zudem in Gesprächen mit einigen großen Internetzwerken wie Facebook, um Kunden den Zugang zu diesen Angeboten zu vereinfachen. "Facebook ist groß in den USA, gewinnt an Zugkraft in Europa, aber ist klein in Asien", sagte er. Nokia hat bislang nicht offengelegt, wie viele Kunden den Internetdienst des Konzerns nutzen. Doch verzeichnet Nokia starke Umsatzzuwächse bei seinen handybasierten Navigations-, Spiele- und Musikangeboten.

      Der gut acht Milliarden Dollar schwere Kauf des Navigations-Softwareherstellers Navteq war einer der größten Übernahmen in Nokias Geschichte. Mit der Übernahme will Nokia eine führende Position in der schnell wachsenden Branche für Navigationstechnologie einnehmen.
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 13:35:36
      Beitrag Nr. 10.653 ()
      Die Datenkrake frißt sich durch; hier: Spanien + wohl auch Südamerika


      http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,id,27991769,page…

      Bertelsmann-Tochter arvato kauft spanischen Callcenter-Betreiber
      09.09.2008 - 11:28
      GÜTERSLOH (Dow Jones)--Die Bertelsmann-Tochter arvato AG hat den größten unabhängigen Callcenter-Betreiber in Spanien, die Qualytel Teleservices SA, übernommen. Das drittgrößte spanische Unternehmen der Branche hat sieben Standorte und beschäftigt 6.000 Mitarbeiter, teilte arvato am Dienstag mit.

      Die Transaktion sei bereits von den spanischen Kartellbehörden genehmigt worden, hieß es weiter. Nähere Angaben zur Transaktion wurden nicht gemacht. Durch die Übernahme soll das internationale Servicecenter-Netz des Medien- und Kommunikationsdienstleisters der Bertelsmann AG ausgebaut, erklärte arvato-Vorstandsvorsitzender Rolf Buch.

      Zu den Qualytel-Kunden zählen Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Finanzen und Versorgung sowie Teile des öffentlichen Sektors. Damit biete arvato neben Großbritannien und Deutschland nun auch in Spanien Dienstleistungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung an, heißt es in der Mitteilung.
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 15:00:32
      Beitrag Nr. 10.654 ()
      Wann lässt endlich mein Bruder die BOMBE platzen ? Komm jetzt , aber HOP HOP im Galop.

      :eek::eek: Lets get ready to Ramble :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 16:08:11
      Beitrag Nr. 10.655 ()
      der makler in frankfurt muss ne soziale ader haben hab meine abrechnung grad gesehen von meinem letzten lycoskauf vor paar tagen mein limit 0,42 es lagen ganz paar im bid und der gute teilt mir welche zu 0,41 zu, danke feiner kerl aber ein schelm der böses dabei denkt offensichtlicher geht die manipu garnicht, fakebid sieht man auch immer kurz vor feierabend in fra wenn er dieses immer schön runterzieht, mensch junge sowas macht man doch nicht, was zahlt man dir für diesen dienst?
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 17:32:45
      Beitrag Nr. 10.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.036.415 von Bukiman am 09.09.08 15:00:32Dein Bruder wird die Bombe wohl erst,wenn überhaupt etwas passiert,
      am 31.12.08 zu Silvester knallen lassen.

      Mir ist es egal wenn es knallt,dann wird es den Kurs sowie Mr.65 und 40 nach oben in den Himmel schiessen.
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 19:21:50
      Beitrag Nr. 10.657 ()
      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück

      17:35:59 0,45 23
      16:12:05 0,44 100
      15:07:27 0,44 150
      09:12:38 0,46 10
      09:10:29 0,44 3.110



      Ps. Riesen Umsatz Heute. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 20:41:29
      Beitrag Nr. 10.658 ()
      :confused:Bertelsmann-Wirkungen[b:confused:
      http://www.radio-utopie.de/2008/09/09/mohnbertelsmann-luegt-sich-die-spd-zurecht/

      Mohn/Bertelsmann lügt sich die SPD zurecht

      Autor: Jochen Hoff • 9. September 2008

      Das Verfahren als dreist zu bezeichnen, wäre die Untertreibung des Jahrtausends. Nach dem das Forsa-Institut im Auftrage der Familie Mohn, die SPD systematisch herruntergeschrieben hatte und das Mietmaul Manfred Güllner, Woche für Woche in allen Medien der Famile Mohn, das als Meinung der Deutschen zum Besten gab, was den Wünschen der Familie Mohn entsprach, war die Zielrichtung ja schon lange klar, genau wie die Methode.

      Desinformation und bösartigste Propaganda durch einen angeblichen Wissenschaftler zum Nachteil der Deutschen als Ziel für etwas, das aber natürlich auf Kosten des deutschen Steuerzahlers ging, weil die Forsa Lügen natürlich absetzbare Kosten sind. Es ist an der Zeit das ein Finanzamt überprüft ob das Forsa Institut innerhalb des letzten Jahres überhaupt Rohdaten, also eine Umfrage gemacht hat, was vielfach bezweifelt wird.

      Als nächstes muss festgestellt werden, wie die Rohdaten aufbereitet wurden. Das was die Demoskopen aufbereiten, oder ehrlicherweise gewichten nennen, ist nämlich nichts anderes, als ein Zurechtlügen bis die Daten den Anforderungen entsprechen. Eine Kette von dummdreisten und schmutzigen Auftragslügen kann aber nicht steuerlich absetzbar sein, sondern ist die Bestechung eines Lieferanten.

      Nach dieser Lesart hat die Familie Mohn über den Bertelsmannkonzern, Forsa und Herrn Güllner direkt bestochen und dies als Rechnung für Meinungsumfragen falsch deklariert, was zusätzlich einen Betrug bedeutet.

      Wenn Forsa direkt nach dem durch Mohn/Bertelsmann mit vorbereiteten Sturz von Beck, der aus anderen Gründen nicht sonderlich bedauernstwert ist, plötzlich als Belohnung für den Gehorsam, die SPD um 4 Punkte nach oben schnellen lässt, dann ist dies offensichtlicher Betrug.

      Es ist die typische Vorgegehensweise der Familie Mohn und des Berteslmannskonzerns, der sich wie ein Krebsgeschwür in das Leben aller Deutschen gefressen hat und der heute auch gleich jubilierend, die Meldung vom angebliche Sprung der SPD verbreitet. Den Menschen soll klar gemacht werden, dass sie nur der Mohnschen Argumentation folgen müssen, um auf der glücklichen Seite des Lebens zu sein.

      Tatsächlich landet aber jeder, der den Mohns folgt, unweigerlich in der Sklaverei.

      Die Mohns können keine anderen Menschen neben sich dulden, damit Schwächen, wie sie ihre Söhne im Wettbewerb offenbaren, eben nicht offenbar werden.

      Sie brauchen den Schutz der Dämmerung und des Nichtwissens, um die Menschen unterdrücken zu können. Sie sind der persönliche und klar zu benennende Feind der Deutschen.

      Selbstverständlich richten sie das Unheil nicht alles alleine an, aber ihre Handlanger können dieses Unheil nur anrichten, weil sie das Geld auffressen dürfen, das die verkommene Stiftung dem Bürger an Steuern vorenthält und es in Propaganda und Desinformation umsetzt. Müsste die Familie Mohn auch nur den Steueranteil zahlen den ein Hartz IV Empfänger zahlt, ginge es Deutschland besser. Müssten die Mohns ehrliche Steuern bezahlen, dann ging es ihnen immer noch gut, aber Deutschland ginge es gut.

      Sie müssen kaum Steuern bezahlen, weil sie sich alles kaufen können. Eines ihrer Hündchen ist Olaf Scholz der angebliche Arbeitsminister der SPD, der sogleich ganze Gesetze von den Mohns übernehmen wird, die alle Menschen in die Zwangsarbeit, zugunsten der Mohns, zwingen sollen. Scholz wird sein Schüsselchen unter den Tischen der Mohns immer gut gefüllt vorfinden.

      Er ist sicher nicht der einzige, er war nur so dämlich es gleich offen zu sagen. Ihre Hündchen müssen leider keine Hundemarken tragen, sonst wären sie leichter zu erkennen. Hoffentlich gibt es wenigstens einen anständigen Erbschaftsstreit wenn der alte Mohn endlich abkratzt. Das ist die einzige Chance wie Deutschland gerettet werden könnte.

      Mit Recht und Gesetz ist den Mohns nicht mehr beizukommen und sie sind es nicht wert sich an ihnen die Finger schmutzig zu machen. alle Lösungen außerhalb des Gesetzes sind falsch. Deutschland braucht auch keine neuen Gesetze um mit den Mohns fertig zu werden. Die bestehenden müssen nur angewandt werden. Das geht aber nur wenn Deutschland endlich eine Regierung des Volkes und nicht die Hündchen von Mohn bekommt.

      Quelle Duckhome

      Im Klartext: die Artikel in Radio Utopie stehen für jeden und jede zur freien Verfügung, solange als Quelle des Artikels immer per Link DIREKT auf den Artikel auf Radio Utopie verwiesen wird.
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 20:52:57
      Beitrag Nr. 10.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.040.216 von opinion am 09.09.08 20:41:29Ich selber habe keine Ahnung was da alles läuft bei der Familie Mohn , aber ich höre jeden Tag neue und interesante sachen über diese Familie und Bertelsmann. Interesant interesant :confused::confused:

      Was alles wahr ist ? Sehr interesant verschiedene Meinnungen zu hören. :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 08:51:08
      Beitrag Nr. 10.660 ()
      Bonjour Monsieur, bonjour Madame , avez- vous bien dormi ?

      Une nouvelle journie – une nouvelle chance .

      Ou est ce qu´il a prepare pour moi mon frere prefere aojourd ?

      Hui de bien ? de tres bien ? ou d´extraordinaire ?

      Ce sera la surprise .


      Amicodement

      :eek::eek: BUKIMAN :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 09:08:37
      Beitrag Nr. 10.661 ()
      Hat mein liebster Bruder extra für uns was vorbereitet ? ;) Oder vorbereitet er noch ? ;) Komm mein Bruder Hop Hop beweg dein Hinter , wir wollen Geld sehen und das nicht wennigh.


      Nach 8 Jahren Elend " Für B Aktionäre kein Stück unter 5€ ;) und für Bukiman kein Stück unter 50 € " :kiss: alles anderes ist menschliches Verbrechen.



      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:08:56
      Beitrag Nr. 10.662 ()
      Na liebe Kollegen , gut geschlafen ? :laugh:

      http://de.youtube.com/watch?v=bChYUhvoIYc
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:23:54
      Beitrag Nr. 10.663 ()
      Schwarzes Loch
      Gericht stoppt Weltuntergangs-Theoretiker
      Erstellt 09.09.08, 18:53h

      Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Forderung zum Stopp der weltweit größten Forschungsmaschine am Freitag abgewiesen. Eine Initiative fürchtet, dass die Maschine kleine Schwarze Löcher erzeugen könnte, die die Erde verschlucken.



      Ps. Hoffentlich machen die den Test nachdem wir Lycos verkauft haben und das Geld auf unsere KONTO steht.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1220911273734.sh…
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:27:16
      Beitrag Nr. 10.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.046.044 von Bukiman am 10.09.08 10:23:54oder dass der Test irgendeine Sorte von Energy bringt dass die Aktie von Lycos auf 50 € steigt. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:34:41
      Beitrag Nr. 10.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.046.080 von Bukiman am 10.09.08 10:27:16hoffentlich fangen die mit den tests in gütersloh am firmengebäude von lycos an damit dieses elend dort als erstes vom schwarzen loch verschlungen wird sind wir diesés grauen endlich los und können ruhiger leben
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:39:43
      Beitrag Nr. 10.666 ()
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:41:01
      Beitrag Nr. 10.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.046.164 von Mad_die_Klinge am 10.09.08 10:34:41Ich habe überhaupt nix dagegen mein Freund. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:41:39
      Beitrag Nr. 10.668 ()
      http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=236442

      Top 25 Websites im Juli 2008
      Top 25 der Websites nach deutschen Unique Visitors*
      Juli 2008 im Vergleich zu Juni 2008
      Gesamtzahl der Internetnutzer in Deutschland, Alter 15+, von zu Hause und
      der Arbeit aus**
      Quelle:comScore World Metrix
      Gesamtzahl Unique
      Platzierung Platzierung

      Visitors (000)
      Juli 2008 Juni 2008 Website Jun. 08

      Gesamtes Internet:
      N/A N/A Gesamtzahl der Benutzer 35,212
      1 1 Google Sites 27,463
      2 4 Microsoft Sites 18,653
      3 2 eBay 18,283
      4 5 United-Internet Sites 17,354
      5 3 AOL LLC 17,278
      6 6 ProSiebenSat1 Sites 16,010
      Verlagsgruppe Georg von
      7 7 Holtzbrinck 14,755
      8 8 Wikipedia Sites 14,361
      9 9 Arcandor AG 14,288
      10 10 T-Online Sites 12,483
      11 12 Yahoo! Sites 11,838
      12 14 Deutsche Telekom 11,668
      13 11 Vodafone Group 10,834
      14 13 Otto Gruppe 10,678
      15 16 Amazon-Sites 10,118
      16 15 freenet AG 9,879
      17 34 The Mozilla Organization 9,362
      18 17 Axel Springer AG ]9,264
      19 18 Lycos Europe Sites 9,146
      20 19 RTL Group Sites 8,865
      21 20 Fox Interactive Media 8,515
      22 22 Vogel Burda Communications 6,833
      23 24 Deutsche Bahn 6,637
      24 21 ARD Sites 5,266
      25 35 Sixt Group 5,107

      * Ranking der Top 100 deutschen Websites im Juli 2008.
      ** ohne Datenverkehr von öffentlichen Computern, z. B. aus Internetcafés,
      und Zugriff von Handys oder PDAs.
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 13:54:07
      Beitrag Nr. 10.669 ()
      Ein kleiner Beitrag zur "Gemeinnützigkeit" der Bertelsmann-Stiftung.:laugh:

      Die "Nebenregierung in Gütersloh" wirtschafte de facto mit öffentlichem Geld, weil der Bertelsmann-Eigentümer Mohn durch die Übertragung von drei Vierteln des Aktienkapitals auf die Stiftung gut zwei Milliarden Euro Erbschafts- oder Schenkungssteuer gespart habe und die jährliche Dividenden-Zahlung an die Stiftung steuerfrei sei. Insofern gebe sie mit ihrem Jahresetat von rund 60 Millionen Euro nicht mal annähernd soviel aus, wie sie den Fiskus koste.[5] Der Soziologe und internationale Stiftungsforscher Frank Adloff nennt es einen unhaltbaren Zustand, dass sich die Stiftung vor keinem Parlament oder Rechnungshof für den Einsatz dieser Gelder rechtfertigen müsse. In den USA dürften steuerbegünstigte Stiftungen nicht mehr als 20 Prozent eines Unternehmens halten, um möglichen Interessenkonflikten vorzubeugen. Zudem müssten sie ihre Ausgaben öffentlich abrechnen.[5]:eek:

      2 Milliarden eingespart, Dividenden steuerfrei und dafür den Peanuts-Jahresetat von 60 Millionen jährlich.
      Die Gemeinnützigkeit hierbei beschränkt sich einzig und alleine auf die Mohnsippe und ihre Vasallen.
      Deshalb läuft es auch auf allen Ebenen wie geschmiert ( BaFin eingeschlossen )
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 15:58:13
      Beitrag Nr. 10.670 ()
      Google News-Alert für: lycos

      Leistung ist nicht alles Onlineportale im Test

      n-tv - Berlin,Germany
      T-Online sicherte sich als "Bester Onlinedienst 2008" den Gesamtsieg, dicht gefolgt von Lycos. Als Dritter schaffte auch Freenet den Sprung aufs Treppchen. ...
      Alle Beiträge zu diesem Thema anzeigen


      Leistung ist nicht alles Onlineportale im Test - n-tv.de
      10. Sept. 2008 ... T-Online sicherte sich als "Bester Onlinedienst 2008" den Gesamtsieg, dicht gefolgt von Lycos. Als Dritter schaffte auch Freenet den Sprung ...


      www.n-tv.de/Leistung_ist_nicht_alles_Onlineportale_im_Test/100920083313/1020357.html - vor 1 Stunde gefunden -

      Vor einer Stunde noch da!
      Jetzt weg!!!
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 16:17:59
      Beitrag Nr. 10.671 ()
      lycos zweitbestes onlineportal?? wo? in deutschland, das kann ich mir nicht vorstellen...
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 16:34:59
      Beitrag Nr. 10.672 ()
      http://news.google.com/news?q=t-online&rls=com.microsoft:de:…



      n-tv - vor 1 Stunde gefunden

      T-Online sicherte sich als "Bester Onlinedienst 2008" den Gesamtsieg, dicht gefolgt von Lycos. Als Dritter schaffte auch Freenet den Sprung aufs Treppchen. ...





      Die Seite funktioniert nicht richtig
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 16:37:34
      Beitrag Nr. 10.673 ()
      Ich habe euch gesagt das unsere Leo der BESTE ist. :kiss::kiss::kiss:


      LYCOS - LETS GET READY TO RAMBLE



      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 16:44:29
      Beitrag Nr. 10.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.050.579 von Bukiman am 10.09.08 16:37:34und wie immer nichts direkt von lycos zuhören:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 16:51:14
      Beitrag Nr. 10.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.050.688 von Mad_die_Klinge am 10.09.08 16:44:29sind wohl wirklich alles betrüber. zu wem gehört n-tv? bertelsman? allierta und amsterdam - genau hinsehen. wann ist eigentlich termin in holland - in der nächsten woche sind die 6 wochen rum. hat nochmal jemand den link von sofit für die kommission in holland? habe ich verschmissen :(

      es wird zeit, daß sie den mistkerl mit seiner ganzen sippschaft endlich unschädlich machen. :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 16:51:43
      Beitrag Nr. 10.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.050.688 von Mad_die_Klinge am 10.09.08 16:44:29Mein Freund es kommt von N-TV , das ist gleich als ob das Lycos geschrieben hätte. N- TV sogar mir lieber , alle gugcken den Sender. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 17:03:07
      Beitrag Nr. 10.677 ()
      Die anderen Firmen verdienen das Geld und wir sind die zweit Besten. Das ist zum kotzen, wenn wollen die eigentlich verarschen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 17:06:56
      Beitrag Nr. 10.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.050.787 von kassemachen1 am 10.09.08 16:51:14

      Hier ist das Posting von sofit (mit Link):


      #107 von Sofit 01.09.08 10:11:43 Beitrag Nr.: 34.931.498 Dieses Posting: versenden | melden
      Meist Donnerstags.Im Sommer aber angeblich 4 Wochen Pause.Wer es gar nicht mehr aushält:Die ersten Ergebnisse bzw. Termine werden wohl hier stehen:http://www.rechtspraak.nl/Gerechten/Gerechtshoven/Amsterdam/… Die Suchmaschine spukt noch nicht das Gewünschte

      aus:http://zoeken.rechtspraak.nl/DetailPage.aspx
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 17:10:22
      Beitrag Nr. 10.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.050.787 von kassemachen1 am 10.09.08 16:51:14Wenn sich nichts daran geändert hat ist die RTL-Group Hauptgesellschafter, also Bertelsmann.
      Und weshalb die n-tv Seite mit dieser Meldung nicht mehr zu erreichen ist kann sich jeder selbst ausmalen.

      Gute news würden ja den Kaufpreis hochtreiben.
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 17:15:36
      Beitrag Nr. 10.680 ()
      müsste doch aber auch bei t online irgendwo stehen?
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 17:20:54
      Beitrag Nr. 10.681 ()
      Ich hofe dass der N-TV auch geschrieben hat dass die klein Aktionären aufgesaugt sind bis zum Knochen, abgeschlachtet sind wie die Tieren von Bertelsmann und co ?

      Für B Aktionäre kein Stück unter 5€ und für Bukiman kein Stück unter 50 € alles anders ist menschliches VERBRECHEN . :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 18:18:41
      Beitrag Nr. 10.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.051.012 von plantana am 10.09.08 17:06:56danke für den link. habe auf der seite allerdings im zusammenhang mit lycos nur dinge aus den jahren 2003, 04, 05 gefunden - bin des holländischen nicht mächtig.

      interessant auch dieser link als hintergrund-info, wenn jamnd richtig viel zeit hat:

      http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976914913&dok_var=…

      km
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 18:47:10
      Beitrag Nr. 10.683 ()
      Schon merkwürdige Geschäftsgebaren der hauseigenen Medien von Bertelsmann!
      Einem Enten Ohlert wird freihe Hand gelassen und man hält es nicht einmal für nötig die Möbel gerade zu stellen! Kommt ein Redakteur der n-tv auf den Gedanken etwas positives über Lycos zu schreiben, ist die Seite plötzlich nicht mehr zu erreichen! ( Wen wundert so etwas noch? )
      Gibt man bei Google News Lycos und Beretelsmann ein, ist der Ohlert mit seiner Nebelkerze immer ganz oben mit dabei! Gewusst wie !
      Ein Schelm der böses dabei denkt!

      Inzwischen kann ich mir kaum noch vorstellen, dass Bertelsmann saubere Hände hat.

      Hoffentlich tritt Senor Alierta der Mohnsekte so lange in den Allerwertesten bis Feuer rauskommt!

      Bin mal gespannt, was Amstredam bringt!
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 08:50:13
      Beitrag Nr. 10.684 ()
      Einen wunderschönen guten Morgen liebe kolleginen und Kollegen, na habt Ihr alle gut geschlafen ?

      Ein neuer tag ein neues Glück.

      Was hat mein Bruder extra für mich für Heute vorbereitet ?


      Hat mein Bruder den JUBII. dk verkauft ? :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 09:01:26
      Beitrag Nr. 10.685 ()
      Jubii skal sælgesErhverv, Internet, RygterDe europæiske koncerner, der står bag Jubii, vil have den danske internetportal solgt. Prisen skal ligge på omkring 200 mio. kr.

      Af Jens Nielsen

      fredag 5. september 2008, 08:58

      Det er fortidens stjerne på den danske internethimmel, man kan erhverve, hvis man skule have lyst til at handle med ejerne af hollandske Lycos og betale omkring 200 millioner kroner for Jubii.

      Mens Jubii tidligere var et samlende punkt for mange internetdanskere, er sitets besøgstal i dag dalende, økonomien står på stort underskud og selskabets aktiviteter er i gang med at blive langt fundamentalt om.

      Det samme kan man sige om selskabets ejerskab. Jubii er i dag en del af den hollandske Lycos-koncern, hvis ejere er raget uklar med hinanden. Ejerne, Bertelsmann-koncernen og spanske Telefonica, er dog er blevet enige om at sætte Lycos til salg.

      Mæglerfirmaet har ifølge Børsen fået besked om, at man også kan frasælge den danske Jubii-del i en særskilt handel.

      Børsen spekulerer i, om ikke Aller-koncernen er en oplagt køber af Jubii.

      »Aller har efter min vurdering været alt for defensiv, når det gælder online. Ud fra det synspunkt kunne et køb af en vigtig online-trafikmaskine være fornuftigt. Aller må gøre et eller andet for at komme hurtigere frem, når det gælder onlinesatsningen,« siger Henrik Schultz, analytiker i investeringsbanken Kauphing, til Børsen.

      Aller købte i 2006 det svenske portalselskab Spray af netop Lycos Europe.


      Leute komm , wer kan das übersetzten ?
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 09:03:01
      Beitrag Nr. 10.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.058.716 von Bukiman am 11.09.08 09:01:26Leute komm , wer kan das übersetzten ?

      Bestimmt dein "Bruder" der Schwachkopf
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 09:30:02
      Beitrag Nr. 10.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.058.725 von ingrid2403 am 11.09.08 09:03:01Bestimmt dein "Bruder" der Schwachkopf


      Lass mein Bruder in Ruhe , er vorbereitet bestimmt meinen 50 ger . :laugh:


      Echt komisch, warum gibt kein Ad hoc von Lycos, wenn mit dem Verkauf stimmen würde ?
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 09:37:43
      Beitrag Nr. 10.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.058.973 von Bukiman am 11.09.08 09:30:02Typisch Lycos!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 09:48:41
      Beitrag Nr. 10.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.059.053 von ingrid2403 am 11.09.08 09:37:43Bei unseren Leo war nie anders:

      " Hoffentlich hört kein Sau was wir machen " :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 11:11:56
      Beitrag Nr. 10.690 ()
      Luxembourg fund to invest millions in Danish game company26-08-2008

      IT and high tech industries:
      The Danish game company Nonoba is to receive millions from the Mangrove Fund located in Luxembourg with Skype developer as partner. The fund sees several investment opportunities within the Danish IT industry.

      The Skype developer Michael Jackson and a capital fund located in Luxembourg recently carried out the first of several investments in Denmark, writes Børsen Business Daily.

      The fund by the name of Mangrove in which Michael Jackson is a partner, has selected the Danish game company Nonoba which has two former Jubii developers behind it. The company develops computer games on the Internet to enable amateurs to make money if they have a good idea for a new game. The idea has convinced Mangrove which will inject its first investment of up to EUR 1½ million into the company in a so-called seed-injection as a first start-up injection.

      Nonoba’s plan is to give small game developers access to easy development tools to create games, offer better chances of spreading the games on the Internet and making money on the games.

      The Mangrove fund has EUR 350 million and is primarily looking for new IT projects. Moreover, they promise that the investment in Nonoba will not stand alone in Denmark.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 11:41:17
      Beitrag Nr. 10.691 ()
      Was hat Hynel extra für BUKIMAN vorbereitet ? ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 14:28:17
      Beitrag Nr. 10.692 ()
      Die Bertelsmann-Connection


      http://www.artfond.de/reinhardmohn.htm

      Wollen die Mohns bestimmenden Einfluß in der Republik haben?
      Haben sie diesen schon?
      Muss die Macht der Mohns gebrochen werden?
      Kann sich Christoph Mohn mit Lycos Europe alles erlauben?

      Die Firma Bertelsmann wiederum hängt in ungezählten Stiftungen mit drin, die politische Ziele verfolgen.

      Albrecht Müller, der ehemalige Redenschreiber des Wirtschafts- und Finanzministers Karl Schiller und Spiegel-Bestellerautor (Die Reformlüge) hat sich über dieses Geflecht auf seiner Internet-Seite NachDenkSeiten (info) ausführlich ausgelassen

      GÜTERSLOH/EAST RIDING (Eigener Bericht) - Die deutsche Bertelsmann AG, Europas größter Medienkonzern, übernimmt in Großbritannien hoheitliche Aufgaben. Ein Bertelsmann-Tochterunternehmen wird ab Juli 2005 den Großteil der öffentlichen Verwaltungsarbeit einer britischen Gemeinde erledigen. Das Vorhaben gilt der deutschen Firma als ,,Pilotprojekt von strategischer Bedeutung"

      Der wirtschaftliche Aufstieg von Bertelsmann, dem Mutterunternehmen von Arvato, basierte auf einer engen Verstrickung mit dem Nationalsozialismus

      Die deutsche Arvato AG, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Bertelsmann AG, wird ab Juli 2005 für mindestens acht Jahre den Großteil der Verwaltung der britischen Gemeinde East Riding of Yorkshire mit rund 350.000 Einwohnern übernehmen. Rund 500 Mitarbeiter der Kommunalverwaltung werden zu Arvato wechseln. Damit wird zukünftig ein deutsches Unternehmen mit der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben betraut sein, die bisher dem britischen Staat unterstellt waren

      Die Arvato AG ist eines der bedeutendsten Standbeine der weltweit tätigen Bertelsmann AG. Sie ist nach der RTL Group die umsatz- und gewinnstärkste Tochter des Großkonzerns. 2004 steigerte die Arvato ihren Gewinn vor Steuern und Zinsen bei einem auf 3,756 Milliarden Euro angewachsenen Umsatz auf rund 310 Millionen Euro.5) Die Firma unterhält Druckereien sowie Callcenter und bietet zunehmend Dienstleistungen im Finanz-, Logistik-, und Out-Sourcing-Sektor an. Durch ein Joint-Venture-Abkommen mit den deutschen Großverlagen Gruner + Jahr sowie Axel Springer will Arvato in diesem Jahr zum europäischen Marktführer im Zeitschriftendruck werden.

      Es wird gemunkelt, dass Bertelsmann auch in unten genannten zahlreichen Stiftungen mit identischer politischer Zielsetzung mit drinhängt.

      Genaues weiß man nicht, da die erhebliche Finanzierung dieser demokratisch nicht legitimierten außerparlamentarischen Clubs der Superreichen geheim gehalten wird.
      :eek:

      Es macht einen schon schwindlig beim googlen, wenn man herausfinden möchte, was alles zu Bertelsmann gehört. Ob da Reinhard Mohn überhaupt noch selber weiß, was er da alles besitzt?

      Und hier ein ganzer Tsunami an Bertelsmann-Aktivitäten und diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
      .......
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 14:52:28
      Beitrag Nr. 10.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.061.929 von plantana am 11.09.08 14:28:17Plantana so ist immer im Leben " Wer klug ist lebt besser " . Mein Bruder hat ein Moralischen Pflicht uns klein Aktionären richtig zu belohnen ( wenn man überhaupt vom Belohnung reden kan).Mit eine Angebot unter 5 € braucht er gar nicht kommen.


      Mit freundlichen Grüßen

      Bukiman
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 15:08:02
      Beitrag Nr. 10.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.062.189 von Bukiman am 11.09.08 14:52:28

      @buki

      Bei allem Verständnis!

      Die Mohns erscheinen mir eine eine Krake, die sich schleimig
      über das ganze Land ausweitet und ihre Fühler auch nach Europa
      ausweitet.

      Da brauchen wir eigentlich keine Parteien mehr!

      Der Krake wird es schon richten!
      Siehe die Hungerlöhne bei arvato-Ost!
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 15:15:51
      Beitrag Nr. 10.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.062.357 von plantana am 11.09.08 15:08:02@ Plantana
      Die Mohns erscheinen mir eine eine Krake, die sich schleimig
      über das ganze Land ausweitet und ihre Fühler auch nach Europa
      ausweitet.





      Plantana das ist mir persöhnlich 1000 % lieber als wenn ein andere Ausländisches Konzern in Deutschland das gleiche machen würde.;)
      Man braucht einen Starke Macht die die interesen des eigenes Landes vertrit. ;)
      :kiss:
      Das sagt nur mein Bauchgefühl ob das stimmt was ich sage weis nur der liebe Got.
      ;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 15:17:35
      Beitrag Nr. 10.696 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5€ und für BUKIMAN kein Stück unter 50 €


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 15:39:22
      Beitrag Nr. 10.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.062.490 von Bukiman am 11.09.08 15:17:35Mein Bauchgefühl sagt mir wer nichts wird wird Lycosangestellter oder Lycosaktionär:p

      sorry musste raus
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:10:15
      Beitrag Nr. 10.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.062.765 von AAA1000 am 11.09.08 15:39:22sorry musste raus


      Mach keine Gedanken mein Freund jeder darf sagen was er will. Ich finde die Demokratie toll. :kiss:;):D
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:24:33
      Beitrag Nr. 10.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.062.465 von Bukiman am 11.09.08 15:15:51

      Lieber ein echter Kapitalist!

      Der bescheisst wenigstens ohne Heiligenschein!"

      Die Sippe will ja auch noch den Heiligenschein!
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:40:36
      Beitrag Nr. 10.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.349 von plantana am 11.09.08 16:24:33Plantana was willst du ganz genau sagen.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:41:37
      Beitrag Nr. 10.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.062.765 von AAA1000 am 11.09.08 15:39:22Lycos Aktionär bin ich , Lycos Mittarbeiter bin ich nicht und war ich noch nie.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:17:28
      Beitrag Nr. 10.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.599 von Bukiman am 11.09.08 16:40:36Ich denke er will damit sagen, dass die Sippe nicht nur die Leute bescheißt und steinreich damit geworden ist, sondern dafür auch noch das Bundesverdienstkreuz erwartet.:cry:
      Also ein Bescheißen der anderen mit besonderer moralischer Auszeichnung.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:28:25
      Beitrag Nr. 10.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.599 von Bukiman am 11.09.08 16:40:36

      @Buki

      dieser Satz von Hawepoe gefällt mir:

      "Also ein Bescheißen der anderen mit besonderer moralischer Auszeichnung"

      Oder sagen wir: ..aufs Kreuz legen....:D
      ...verschleiern....
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:56:08
      Beitrag Nr. 10.704 ()
      habe mal angefragt bei lycos zwecks jubii verkauf und diese antwort erhalten, scheinbar noch nichts durch

      Sehr geehrter X,



      wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.



      Bezüglich Ihrer Frage kann ich Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt leider nur mitteilen, dass wir alle strategischen Optionen prüfen.







      Mit freundlichen Grüßen
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:19:12
      Beitrag Nr. 10.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.252 von Mad_die_Klinge am 11.09.08 18:56:08Wie immer, nix neues, keine weis was, hoffentlich hört keine was usw usw usw. :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:42:17
      Beitrag Nr. 10.706 ()
      NetBooster und xt:Commerce schließen Partnerschaft im Online-Marketing

      NetBooster. 11.09.2008

      NetBooster und xt:Commerce schließen Partnerschaft im Online-Marketing

      NETBOOSTER (FR0000079683 - ALNBT), www.netbooster-deutschland.de, die auf Online-Marketing spezialisierte europäische Agentur, und xt:Commerce, der bekannte Anbieter von Open-Source eCommerce-Lösungen, kündigen ihre Zusammenarbeit im Online Marketing an. Den Auftakt der Kooperation bildet eine Weihnachtsaktion für Yahoo SSP.

      Ab sofort empfiehlt xt:Commerce seinen Kunden, die Online Marketing Services von NetBooster in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing (Sponsored links und XML Feeds), Affiliate Management, CRM und Email-Marketing.

      Aktion mit Yahoo SSP: Nur noch zwölf Wochen bis Weihnachten!
      Statistiken zeigen es: Während der letzten zehn Wochen vor Weihnachten entstehen die meisten Umsätze in Einzelhandel und Onlinegeschäft.
      NetBooster und Yahoo Deutschland bieten in Zusammenarbeit mit xt:Commerce allen Shop-Betreibern die Möglichkeit, am Yahoo SSP (Search Submit Pro) Programm teilzunehmen. Dabei wird die gesamte Produktdatenbank eines Shops zur direkten Aufnahme in den Yahoo Index aufbereitet und vollautomatisch eingetragen. Eine Aktualisierung der Produktdaten ist im Drei-Tages-Rhythmus möglich.

      Die Produkte erscheinen in den natürlichen Ergebnisseiten bei Yahoo, Lycos, web.de, Altavista und vielen mehr. Bei hohen Positionierungen werden hoch qualifizierte Zugriffe aus dem Yahoo! Index generiert. Abrechnung erfolgt per Klick mit einem festen Klickpreis.

      NetBooster ist seit mehreren Jahren als Yahoo SSP-zertifizierte Agentur in Deutschland und Europa im Bereich XML Feeds führend und betreut mehr als 200 namhafte Kunden, darunter mehrere große Deutsche Shopping Portale. Mehr Informationen zu Yahoo SSP mit NetBooster: http://yahoosspfeeds.nbxl.de

      Mario Zanier, Geschäftsführer bei xt:Commerce kommentiert: "NetBooster ist aufgrund seines weitreichenden Angebotsumfangs und seiner Erfahrungen im Online Marketing eine gute Wahl für unsere Kunden, die für ihre Online-Umsatzentwicklung auf externe Beratung angewiesen sind."

      Gilles Bourdin, Geschäftsführer bei NetBooster: "In einem Online Werbemarkt in Deutschland, der sehr stark von einzelnen Anbietern dominiert wird und teilweise monopolistische Züge annimmt, sehen wir unsere Rolle als Berater auch darin, unseren Kunden einen ausgewogenen Mix aus den geeignetsten Bausteinen zusammenzustellen und nach neuen Möglichkeiten der Online Werbung für sie Ausschau zu halten. Gerade wenn die Mehrzahl beschlossen hat eingleisig zu fahren, kann es von Vorteil sein, Wege zu gehen, die von anderen vernachlässigt werden."


      Über xt:Commerce: Die xt:Commerce GesmbH ist Anbieter von Supportdienstleistungen, Software-Lösungen und Zusatzmodulen rund um die hauseigene Marke xt:Commerce Shopsoftware. Das Leistungsportofolio der xt:Commerce GesmbH umfasst neben der Konzeption und Gestaltung der PHP/MySQL Lösung xt:Commerce sowohl die Weiterentwicklung als auch die Pflege bereits veröffentlichter Systeme sowie Hilfe und Support bezüglich Installation, Handling und Pflege. Zusammen mit ausgesuchten Partnern, darunter ERP Anbieter, Billing- und Micropayment-Unternehmen sowie Banken entwickelt die xt:Commerce GesmbH ständig neue zukunftsweisende Technologien und Anwendungserweiterungen für das bestehende Basissystem. Die xt:Commerce GesmbH arbeitet international und betreut weltweit Kunden, die von der internationalisierten Software profitieren. Kontakt: xt:Commerce GesmbH Geschäftsführer: Guido Winger, Mario Zanier Bachweg 1, A-6091 Götzens helpdesk@xt-commerce.com www.xt-xtcommerce.com



      --------------------------------------------------------------------------------
      Kurzprofil - NetBooster GmbH - Agentur für Suchmaschinen-Marketing
      NetBooster wurde 1998 gegründet und ist eine Internet-Consulting-Gruppe, die auf Online-Marketing spezialisiert ist. NetBooster Agency stellt seine umfassende und spezialisierte Expertise seinen Kunden im Bereich Internet-Marketing zur Verfügung: Marketing-Beratung, Online-Vertrauensbildung und Anwerbung, Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Marketing, Affiliate-, Medienverkauf, Data-Marketing und elektronisches CRM, Trafficerzeugung, Online-Media-Kreation und strategische Beratung. Die Abteilung "ReactivPub" ist eine leistungsbasierte Affiliate- und Marketing-Plattform. Die Proforma-Umsätze 2007 betrugen 38,3 Millionen Euro und konnten damit um 159 Prozent im Vergleich zu 2006 gesteigert werden. NetBooster hat Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Finnland, Italien und den Philippinen. Die Unternehmensgruppe wird von Pascal Chevalier und Stéphane Darracq geleitet und beschäftigt 210 Personen. Sie trägt das Siegel OSEO-ANVAR und ist damit anerkannt als ein "Innovative Business", ein innovatives Unternehmen.

      NetBooster GmbH
      Berner Strasse 64
      60480 Frankfurt

      Kontakt: Gilles Bourdin
      Tel: 069 / 71 91 49-70
      presse@netbooster.de

      NetBooster GmbH
      Pressekontakt:
      Gilles Bourdin
      Berner Strasse 64
      60437 Frankfurt
      Tel: 069 71 91 49 70
      Fax: 069 71 91 49 99
      presse@netbooster.de
      http://www.netbooster.de
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:34:52
      Beitrag Nr. 10.707 ()
      Einen wunderschönen guten Morgen liebe kolleginen und Kollegen, na habt Ihr alle gut geschlafen ?

      Ein neuer tag ein neues Glück.

      Was hat mein Bruder extra für mich für Heute vorbereitet ?


      Hat mein Bruder den JUBII. dk verkauft ? :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:




      :kiss::kiss: Bukiman :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:16:17
      Beitrag Nr. 10.708 ()
      Ich bin gespannt wer bei Lycos jetzt einsteigt : Microsoft, Google, UI, Freenet,Yahoo,Telekom, Burda, Bertelsmann oder ?

      Schnallt euch fest liebe Kollegen, ich glaube die Bombe wird bald Platzen ?

      :eek::eek: Lets get ready to ramble :eek::eek:





      LYCOS EUROPE

      1. BUKIMAN 15,6 MRD €
      2. Kassemachen 488 Mio €
      3. Ingrid2403 311,6 Mio €
      4. AAA 1000 1 MRD €
      5. Charlin 1.710.500.000 €
      6. Joeynator 342,1 Mio €
      7. Knuebbel 320 Mio €
      8. H@H 550 Mio €
      9. trommel 495 MIO €
      10.Mad_die_Klinge 1,1 MRD €
      11.Hawepoe 1,2 MRD €
      12.Foryou 1,43 MRD €
      13.Dudlhofer 2.1 MRD €
      13.WVG25 1,8 MRD €
      14.Lemming 3 MRD €
      15.Pinguin 2,4 MRD €
      16.Hynel 1,9 MRD €
      17.D2404 1,9 MRD €
      18.Hawevb 1,3 MRD €
      19.nnah 660 Mio
      20.Armeswürstchen 1,25 MRD €
      21.Firstpit 650 MIO €
      22.Hasenmelker 25 MIO €
      23.Kirido 220 MIO €
      24.mcmoos 200-220 Mio €
      25.Lycosjewel 2,8 MRD €
      26.Plantana 1,8 MRD €
      27.Opinion 624 MIO €

      Der nächste bitte :

      :kiss::kiss: Eure BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:00:03
      Beitrag Nr. 10.709 ()
      Freitag, 12. September 2008
      Urlaubsplanung
      Internet immer wichtiger


      Immer mehr Kunden informieren sich nach einer Studie über ihre geplante Reise im Internet. Die Ergebnisse wurden von dem größten deutschen Reiseveranstalter Tui vorgestellt, der sich gemeinsam mit anderen Partnern an dem Projekt beteiligt hatte.

      Die Studie erfasste 40 Millionen Buchungen über sechs Wochen in diesem Sommer. Dabei gingen immer noch 39 Prozent direkt ins Reisebüro und buchten dort. 23 Prozent guckten zuerst ins Internet und kauften ihre Reise dann aber doch im Reisebüro. Den umgekehrten Weg gingen sieben Prozent. Und 14 Prozent buchten gleich am Computer.

      "Ein Viertel des touristischen Umsatzes in Deutschland wird Online recherchiert - Tendenz stark steigend", stelle Tui-Vertriebsmanager Hasso von Düring in Hannover fest. Anschließend buche der Kunde aber häufig weiterhin seinen Urlaub im Reisebüro. Der persönliche Kontakt mit den Menschen sowie deren kompetente Beratung im Reisebüro seien weiterhin für viele Urlauber ausschlaggebend. Die Reisebüros sollten die Chance nutzen, und ihre Beratung entsprechend ausbauen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:24:11
      Beitrag Nr. 10.710 ()
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:33:47
      Beitrag Nr. 10.711 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen wellcom to Mr. B.B.King " In The Midnight Hour"

      http://de.youtube.com/watch?v=LnyKXkzDZOg
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:54:52
      Beitrag Nr. 10.712 ()
      Meldung vom Mi 10.9.2008 11:53

      Leistung ist nicht alles Onlineportale im Test
      n-tv - Berlin,Germany

      :)

      ... am kommenden Montag sollte der Artikel online stehen ;)...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 12:00:14
      Beitrag Nr. 10.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.074.335 von opinion am 12.09.08 11:54:52Jetzt geht los :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:11:45
      Beitrag Nr. 10.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.074.428 von Bukiman am 12.09.08 12:00:14@ bukimann, was geht los?
      Immerhin gibt es Umsätze, allerdings ohne Kursgewinn.
      Vielleicht wird es nächste Woche was mit den Mio's/Mrd.
      Der Markt nimmt kaum Notiz von Lycos, außer mir von Deinen schönen Beiträgen der guten Hoffnung. Jetzt fällt mir auch noch ein Name für Lycos ein: Gute-Hoffnungs-Aktie.
      Ein schönes Wochenende und viel Erfolg nächste Woche, dann geht es los.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:58:15
      Beitrag Nr. 10.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.556 von smart1 am 12.09.08 15:11:45

      unser smarty mal wieder am bashen:

      Der Markt nimmt kaum Notiz von Lycos,

      Dafür sorgen schon Finanzartisten in Sekundenschnelle, wie man immer wieder sieht ;-)

      11:08:26 0,440 1500
      11:07:11 0,450 20000

      Dann geht es eben nicht geordnet nach Oben, sondern Explosionsartig!
      Dauert wohl nicht mehr lange! ;

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:14:28
      Beitrag Nr. 10.716 ()
      :)

      werd auch noch 20 tausend nachkaufen,aber nicht heute ;)

      Tee Time:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:13:40
      Beitrag Nr. 10.717 ()
      Bonjour Monsieur, bonjour Madame , avez- vous bien dormi ?

      Une nouvelle journie – une nouvelle chance .

      Ou est ce qu´il a prepare pour moi mon frere prefere aojourd ?

      Hui de bien ? de tres bien ? ou d´extraordinaire ?

      Ce sera la surprise .

      Amicodement

      :kiss::kiss: BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:33:01
      Beitrag Nr. 10.718 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5€ , alles andere ist menschliches Verbrechen ?
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 18:58:54
      Beitrag Nr. 10.719 ()
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:35:56
      Beitrag Nr. 10.720 ()
      Lycos IQ macht Werbung bei N-TV. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:24:11
      Beitrag Nr. 10.721 ()
      Montag, 15. September 2008
      Service zählt
      Onlineportale im Test

      Von Klaus Wedekind


      Onlineportale bieten Internetnutzern vor allem E-Mail-Konten. Kostenlose Angebote sind gewöhnlich mit Werbung verbunden und bieten selten Zusatzleistungen wie Fotoalben oder Webhosting. Wer ein paar Euro investiert, erhält mehr Speicherplatz, kann Extra-Dienste nutzen und sollte auch einen entsprechenden Service geboten bekommen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und n-tv haben die Angebote der zehn größten Onlinedienste genau unter die Lupe genommen.

      Ziel der Studie war es, hinsichtlich Service und Leistung den besten Onlinedienst für Privatpersonen herauszufinden. Dabei wurden Leistungsumfang, Preisgestaltung, Service und Kontaktqualität berücksichtigt. Im Test traten AOL, Arcor, Freenet, GMX, Google, Lycos, msn, T-Online, WEB.de und Yahoo gegeneinander an.

      T-Online sicherte sich als "Bester Onlinedienst 2008" den Gesamtsieg, dicht gefolgt von Lycos. Als Dritter schaffte auch Freenet den Sprung aufs Treppchen. Doch der Gesamtsieger muss nicht für jeden Nutzer erste Wahl sein. Je nach Anspruch und Gewohnheiten kann auch eines der weiter hinten platzierten Portale besser "passen".

      Mehr fürs Geld

      Die meisten User kümmern sich nur wenig um ihre gesammelte E-Mail-Post. Alles was reinkommt und kein unerwünschter Werbemüll (Spam) ist, bleibt im Postfach liegen. Das kann unter Umständen gefährlich werden, denn bei den meisten Gratis-Angeboten werden Nachrichten nach einigen Wochen automatisch gelöscht. Wer zahlt, ist auf jeden Fall alle Speicher-Sorgen los. Gegen monatliche Gebühren von maximal 5 Euro räumen die Online-Portale ihren Usern Universal-Speicher bis zu 10 Gigabyte (GB) frei.

      Neben der Basisleistung "E-Mail-Account" versuchen viele Onlineportale aber auch mit Zusatzleistungen zu punkten."Da unterscheiden sich die Online-Dienste vor allem in der Anwendung der neuen Technologien des Web 2.0 - also die Interaktivität zwischen Nutzern", sagt Markus Hamer vom DISQ. "Zu nennen sind da zum Beispiel Video-Communities oder die Möglichkeit, Bilder hochzuladen. Da muss der User wissen, ob ihm das wichtig ist oder ob ihm ein E-Mail Account reicht."

      AOL punktet an der Basis

      Bei den Basisleistungen konnte AOL den Etappensieg einfahren und verwies T-Online und Yahoo mit deutlichem Abstand auf die Plätze zwei und drei. Aber auch hier muss differenziert werden: Yahoo bietet beispielsweise die umfangreichsten E-Mail- und Kommunikationsfunktionen an und gewährt als einziges Unternehmen einen unbegrenzten Posteingang. Lycos stellt mit 10 GB den größten Speicher zur Verfügung, AOL, T-Online und WEB.de bieten am meisten Sicherheit. Die rote Laterne leuchtet in dieser Kategorie bei GMX. Ausschlaggebend waren ein geringer Funktionsumfang und ein niedriges Sicherheitsniveau.

      WEB.de glänzt mit Extras

      User, die Wert auf Extras legen, sollten ein Auge auf WEB.de werfen, das in dieser Klasse die Nase vorne hat. Der Dienst punktet mit seinem großen Funktionsumfang: Die Clubvorteile umfassen zusätzlichen Speicher, erweiterte E-Mail-Funktionen und eine Film-Flatrate. Die Stärke des Zweitplazierten Arcor liegt in den Zahlungsmodalitäten. Neben Kreditkarte und Bankeinzug können die Kunden auch via Telefonrechnung und Bankeinzug bezahlen. Lycos bietet bezogen auf Zusatzpakete das beste Preis-Leistungsverhältnis: 10 GB Universalspeicher und 1 GB Homepagespeicher gibt's für 99 Cent pro Monat. Yahoo landete bei den Zusatzleistungen auf dem letzten Platz. Das so genannte Premiumpaket beinhaltet lediglich einige E-Mail-Extras, aber keinen Onlinespeicher.

      Servicewüste?

      Was nützen die pfiffigsten und innovativsten Angebote, wenn man im Fall des Falles niemanden fragen kann, wie es funktioniert oder warum es gerade nicht funktioniert. Markus Hamer: "Mal angenommen Sie haben ein Problem mit ihrem Internet-Portal und sie schicken eine E-Mail. Dann kann es ihnen passieren, dass sie keine Antwort bekommen. Bei unserem Test war das bei jeder vierten E-Mail der Fall. Aber auch wenn Sie eine Antwort bekommen, ist noch lange nicht klar, dass ihr Problem auch wirklich vollständig geklärt ist. Das war bei unserem Test häufig der Fall." Wichtig ist aber auch, wie Informationen im Internetauftritt eines Anbieters angeboten und vermittelt werden. Zumindest sollten die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) und Kontaktmöglichkeiten leicht zu finden sein.

      Den klar besten Service bieten laut Studie T-Online und Yahoo, wobei T-Online mit der höchsten Punktzahl bei der E-Mail-Beantwortung glänzt. Yahoo, GMX und msn bieten die besten Kontaktmöglichkeiten und beantworteten alle E-Mail-Anfragen fehlerfrei. Frustrierend für Kunden: Von AOL wurde keine einzige Test-Anfrage beantwortet. Bei Google gibt es die Möglichkeit einer E-Mail-Anfrage erst gar nicht, dafür konnte der Internet-Riese bei der Bedienungsfreundlichkeit den Einzelsieg erringen.

      Indiskutabel sind die hohen Gebühren für den Telefon-Service, die bei immerhin bei 40 Prozent der Anbieter bei 49 Cent und mehr liegen. GMX und WEB.de kassieren sogar 1,86 Euro pro Minute.

      Fazit

      Wer besonderen Wert auf Service legt, ist beim Gesamtsieger T-Online gut aufgehoben. Vor allem Individualität und Freundlichkeit der Antworten fielen positiv auf. Deutliche Defizite zeigt der Platzhirsch allerdings in der Nutzerbetrachtung. In punkto Bedienerfreundlichkeit landete T-Online trotz einer guten Inhaltsbewertung auf dem letzten Platz.

      AOL punktete durch hohe Sicherheit und umfangreiche Basisfunktionen und sicherte sich damit den Sieg in der Leistungsanalyse. Dafür landen AOL-Kunden bei Problemen in der Servicewüste.

      Lycos lässt beim Online-Speicherplatz die Muskeln spielen: Standardmäßige 10 GB reichten zum souveränen Etappensieg. Und auch der Service des Anbieters kann sich sehen lassen: Die E-Mail-Beantwortung wurde mit "sehr gut" bewertet, der Internetauftritt ist der zweitbeste im Feld der Mitbewerber.

      Freenet landete sowohl beim Service als auch im Leistungstest im soliden Mittelfeld, Yahoo legte einen glänzenden Internetauftritt hin, patzte aber mangels Zusatzangeboten in der Leistungsbewertung. Google schließlich ist etwas für Puristen: Trotz oder gerade wegen eines bescheidenen Angebots schnitt das Unternehmen bei der Bedienungsfreundlichkeit als einziges mit "gut" ab.


      Artikel versenden Druckversion


      Diesen Artikel bookmarken bei
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:35:52
      Beitrag Nr. 10.722 ()
      Tag der ROT_VERKÄUFER!
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:10:18
      Beitrag Nr. 10.723 ()
      Immer etwas mehr wert!

      Der Betrag an liquiden Mittel und sonstigen Einlagen betrugen zum 30. Juni 2008 EUR 145,1 Millionen. Mit einem Liquiditätsgrad von 4,3 (liquide Mittel und sonstige Kapitaleinlagen geteilt durch Verbindlichkeiten) stellt LYCOS Europe seine starke Finanzlage unter Beweis.

      145,1 + 25 = 0,55 / Aktie

      Kann natürlich auch jeden Tag, durch jeden Teilverkauf noch mehr werden
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:18:44
      Beitrag Nr. 10.724 ()
      Was hat mein liebstre Bruder extra für mich für diese Woche vorbereitet ? ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:52:28
      Beitrag Nr. 10.725 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 08:19:47
      Beitrag Nr. 10.726 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen, did you sleep well ?
      A new day a new chance .

      What have my brother prepared spezially for me today ?
      Something good , something very good , extraordinari ?

      Well let´s see.

      :kiss::kiss: Love BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 09:20:40
      Beitrag Nr. 10.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.123.905 von Bukiman am 16.09.08 08:19:47@ Bukiman,
      Dein Bruder arbeitet daran, dass er Millionär bleibt (und dann vermutlich auch, dass Du Millionär wirst).
      Gegenwärtig ist leider wenig Raum für Euphorie und jeder fragt sich, wann der Spuk an den Aktienmärkten endlich vorbei ist. Wie lange wird die Krise der Aktienmärkte noch andauern und wie tief werden die Indices noch fallen?
      Deswegen brauchst Du auch ein wenig mehr Geduld, da Dein Bruder jetzt noch mehr arbeiten muss, damit Du Millionär wirst. Du darfst auch mit ihm nicht schimpfen, wie das @plantana immer tut, weil er dann nur noch bockiger wird. Wenn Du mit Deinem Bruder telefonieren solltest, grüße Christoph-ratlos von den hilflosen B-Aktionären.
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 10:00:48
      Beitrag Nr. 10.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.124.792 von smart1 am 16.09.08 09:20:40Smart es kein Wunder das Plantana richtig sauer ist, die klein Anleger haben vielleich Ihr letztes Geld gegeben um was verdienen zu können und die großen machen lustig über uns.



      SMART - Ich werde meinem Bruder bis zum schluss zu seite stehen mein Freund, ich lasse Ihn nicht im Stich. So wie die anderen über Ihn schimpfen finde es nicht ganz Okay , das hat er nicht verdient ( nicht ganz ).
      Er hat gute Produkte etwickelt ich bin voll überzeugt dass wenn die verhältnisse zwischen meinem Bruder und Telefonica gut wären wäre die Situation bestimmt ganz anderes.Nur uns den klein Aktionären bringt das überhaupt nicht , mein Bruder hat Geld genug und Herr Alierta auch die beiden können Geld fressen bis sie sterben und bleibt dennen trozden was übrig. Die kleinen können nicht so lange warten. Die zwei o.g. großen Männer haben moralischen Plicht die klein Anleger jetzt zu entschädigen Wir warten Jahre lang dass das Geld auch zu uns kleinen Aktionären kommt.Wir warten seit 8 Jahren und wie lange sollen wir noch warten?

      Ps. Ich finde nicht Okay von allen hier mein Bruder als Verbrechen zu nennen als ob er der einzig schuldige ist und der Herr Alierta " als ob er die Mutter Tereza wäre"

      Egal wer was wo warum wieso :

      Für B Aktionären kein stück unter 5 € und für BUKIMAN kein Stück unter 50 € alles andere ist menschliches VERBRECHEN , aber viele scheißen auf Menschlichkeit.
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 10:08:29
      Beitrag Nr. 10.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.124.792 von smart1 am 16.09.08 09:20:40Gegenwärtig ist leider wenig Raum für Euphorie und jeder fragt sich, wann der Spuk an den Aktienmärkten endlich vorbei ist.
      Das ist kein "Spuk", sondern nackte Realität.

      Nur der Anfang.
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 11:16:54
      Beitrag Nr. 10.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.125.701 von Dorfrichter am 16.09.08 10:08:29
      Lieber Dorfrichter,

      warum nur haben die Shorts gestern so wenig überzeugt angesichts des Debakels von Lehmann Brother.
      :eek:

      War nur zu recht, was müssen die Amis auch immer krummere Derivate bündeln usw. Sollen den Bach herunter gehen. Ebenso wie die Rohstoff-Spekulanten. Vielleicht sind die dann mal auf Jahre geheilt!

      Cash ist King in diesen Tagen!

      Banken gehen pleite jedoch bei Lycos gibt es volle Kassen.
      Da kann man doch gelassen auf die Übernahme warten!
      Steve Ballmer, Google & Co mangelt es nicht am nötigen Kleingeld für weitere Übernahmen!
      Das Zeitfenster bis Jahresende wird kleiner!


      Wann platzt die Bombe?

      Unser Psychosmart will wieder mal miese Stimmung machen!

      Aber Lycos wird wohl bis Jahresende ganz oder im Teilverkauf den Besitzer wechseln.

      Volle Kassen plus Erträge aus dem Verkauf der Assets werden viel mehr einbringen als 50 Cent!

      Da werden smarty und andere auch mit Stimmungsmache oder ROT-VERKÄUFEN nichts mehr ändern können!

      Kein Stück vor einem Übernahmeangebot unter 5 Euro verkaufen!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 11:21:17
      Beitrag Nr. 10.731 ()
      Jochen Hög neuer Investor Relations Manager bei LYCOS Europe

      http://www.lycos-europe.com/deu/index.html
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 11:37:26
      Beitrag Nr. 10.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.127.050 von Bukiman am 16.09.08 11:21:17Businessdaten Über mich PersönlichesIch suche Investor Relations, Unternehmenskommunikation Ich biete Investor Relations, Unternehmenskommunikation Interessen Fitness, Skateboarding, Snowboarding, WT Berufserfahrung 09/2008 - heute

      (1 Monat) Investor Relations Manager

      (Der Firmenname ist nur sichtbar für registrierte Mitglieder)

      Branche: Internet

      --------------------------------------------------------------------------------

      04/2007 - 08/2008

      (1 Jahr, 5 Monate) Investor Relations Manager, PR-Manager

      ItN Nanovation AG, http://www.itn-nanovation.com

      Branche: Nanotechnologie, Nanotechnologie
      02/2002 - 03/2007

      (5 Jahre, 2 Monate) Investor Relations Manager

      CDV Software Entertainment AG, http://www.cdv.de

      Branche: Computerspiele
      01/2000 - 02/2002

      (2 Jahre, 2 Monate) Projektleiter

      Euroforum Deutschland GmbH, http://www.euroforum.com

      Branche: Veranstaltungsdienstleistungen
      02/1998 - 06/1998

      (5 Monate) Praxissemester

      BMG Video/Universum Film GmbH, http://www.bmgvideo.de/home/index.php3#

      Branche:
      Wissenschaftliche Hilfskraft

      FH Kaiserslautern, http://www.fh-kaiserslautern.de

      Branche:
      Status Angestellter AusbildungHochschulen Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
      Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch


      http://www.xing.com/profile/Jochen_Hoeg
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 11:59:48
      Beitrag Nr. 10.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.127.050 von Bukiman am 16.09.08 11:21:17ham'se wieder einen IR-manager durchgebracht, diese looser

      vielleicht gibt dieser mensch ja mal eine vernünftige auskunft darüber, was sich gegenwärtig in amsterdam abspielt und wie sich lycos das verhältnis zu sienen kleinanlegern vorstellt. :mad:


      @dorfrichter
      das ende ist nicht in sicht. endlich bekommen die finanzakrobaten die verdiente rechnung. leider kann man an all diejenigen, die sich über jahre die taschen vollgemacht haben, nicht mehr dran - nach ihnen die sintflut. die verluste werden jetzt sozialisiert. wenigstens werden die finanzplätze newyork und london mal ein wenig ausgeräuchert. goldman wird am ende überleben wie immer - aber die geldgeilen trittbrettfahrer erwischt es zurecht.


      und ein lafontaine stellt sich hin und meint, daß man unternehmer, die ihr eigenes geld und können einbringen wie die schaefflers, enteignen sollte... der will es nicht begreifen, dieser egozentrische machtgeile populist :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 12:59:33
      Beitrag Nr. 10.734 ()
      Seit 01.09. ein neuer IR Manager.:eek:
      Die "News" darüber am 15.09., und diese noch nicht einmal "offiziell".
      Klein Chrisdoof gibt sich wirklich alle Mühe.:cry:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 13:40:25
      Beitrag Nr. 10.735 ()
      The Danish Internet portal Jubii up for sale after owner dispute
      12-09-2008

      Companies:
      The loss-making Danish-based Internet portal Jubii is about to change owners after the quoted Dutch group Lycos Europe has been pressed by its largest single shareholder LE Holding – a subsidiary of Spanish Telefonica, writes Børsen Business Daily.

      Børsen has learned that the investment bank Dresdner Kleinwort has been authorized to sell the Jubii-division separately and presently the process has obviously reached the stage where interested buyers can make an indicative bid.

      Among the potential bidders knowledgeable sources are mentioning the Danish news group Aller, which already in 2006 acquired the Swedish portal company Spray from Lycos Europe for EUR 20 million.

      But it is uncertain whether Aller already made a bid to Dresdner Kleinwort which has closed the bidding process.
      Sources indicate a total price for Jubii for approximately EUR 25 million in a down transaction.

      http://www.copcap.com/composite-11335.htm
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 13:51:58
      Beitrag Nr. 10.736 ()
      endlich bekommen die finanzakrobaten die verdiente rechnung.Mit ungeahnten Folgen für die Völker dieser Erde. Noch kann sich Keiner ausmalen, was da auf uns wie eine Lawine zurollt!

      wenigstens werden die finanzplätze newyork und london mal ein wenig ausgeräuchert. goldman wird am ende überleben wie immer -

      GoldmanSachs hat seine drängendsten Risiken längst ausgelagert auf die Fonds und HedgeFonds und hält gegen diese Produkte.(Meine Meinung) Ich erinnere an BlackStone

      Merrill Lynch versuchte dasselbe mit BlackRock, die jetzt fürchterliche Verluste einfahren. Ich hab mir deren Liste mit den Fonds mal angesehen alle in den Miesen!
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 14:03:58
      Beitrag Nr. 10.737 ()
      Wie gut sind Web-2.0-Dienste?

      16.09.2008 - (idw) Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

      Während Google und andere Internet-Suchmaschinen automatische Trefferlisten bieten, beziehen soziale Suchdienste wie Yahoo Clever oder Lycos iQ den Nutzer nicht nur als Fragesteller, sondern auch als Antwortgeber mit ein. Diesen Frage-Antwort-Diensten ist es gelungen, große Communities aufzubauen, über die sich die Nutzer anhand von Fragen austauschen. Zur klassischen Suche im Web entwickelt sich damit derzeit eine Alternative, die mit algorithmischen Suchmaschinen in Konkurrenz tritt, deren Potential aber noch nicht ausgelotet ist. In dem von Dirk Lewandowski und Christian Maaß herausgegebenen Buch "Web-2.0-Dienste als Ergänzung zu algorithmischen Suchmaschinen" wird hinterfragt, inwieweit soziale Suchdienste mit klassischen Suchmaschinen konkurrieren oder diese qualitativ ergänzen. Beleuchtet wird die aufgeworfene Fragestellung aus verschiedenen Perspektiven, um auf die Bedeutung von sozialen Suchdiensten zu schließen.

      In dem Buch wird ein Überblick über die verschiedenen Arten der algorithmischen, sozialen, semantischen Suchdienste und deren Mischformen gegeben und gezeigt, wie die Ergebnisqualität von Suchmaschinen durch eine Kombination verschiedener Suchdienste gesteigert werden kann. Darüber hinaus wird dokumentiert, wie Nutzer Social-Software-Systeme anwenden und diskutiert, wie sich die Relevanz von Treffern bei algorithmischen Suchmaschinen, Social Bookmarking-Seiten und Frage-Antwort-Diensten unterscheidet. Am speziellen Beispiel von Lycos iQ wird die Qualität der Antworten und deren Einbindung in die algorithmische Suche ebenso analysiert, wie die Fragen der Nutzer. Schließlich werden Empfehlungen für die Verbesserung des Taggings in Lycos iQ gegeben.

      Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines studentischen Projektes, das Prof. Dr. Dirk Lewandowski im Auftrag von Lycos Europe und T-Online am Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg geleitet hat.

      Dirk Lewandowski ist Professor für Information Research & Information Retrieval am Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Davor war er unabhängiger Berater im Themenbereich Suchmaschinen und Information Retrieval sowie Lehrbeauftragter an der Universität Düsseldorf. Seine Forschungsinteressen sind Web Information Retrieval, Qualitätsfaktoren von Suchmaschinen sowie das Rechercheverhalten der Suchmaschinen-Nutzer. Neben dem bekannten Buch "Web Information Retrieval" veröffentlichte Dirk Lewandowski zahlreiche Aufsätze in der deutschen und internationalen Fachpresse.
      Dr. Christian Maaß ist Leiter von Lycos Research, der Forschungsabteilung von Lycos Europe.

      Prof. Dr. Dirk Lewandowski, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg,
      Fakultät Design Medien Information, Department Information, Tel.: 040-42875 3621, Fax: 040-42875 3609, dirk.lewandowski@haw-hamburg.de

      Lewandowski, Dirk ; Maaß, Christian (Hrsg.)
      Web-2.0-Dienste als Ergänzung zu algorithmischen Suchmaschinen
      Berlin: Logos, 2008
      39 Eur.
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 15:09:47
      Beitrag Nr. 10.738 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 15:21:09
      Beitrag Nr. 10.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.124.792 von smart1 am 16.09.08 09:20:40Wenn Du mit Deinem Bruder telefonieren solltest, grüße Christoph-ratlos von den hilflosen B-Aktionären.


      Ich würde lieber mit Ihm unter 4 Augen reden in einen sehr gedeckten Tisch mit leckerlis, gebacken und gekocht von Frau Krausse. Unsere Situation ist Ihm bekannt und Ich hoffe er wird an uns denken. Ich bin echt gespannt wie die nächsten Woche verlaufen werden.

      Schauen wir male und lassen wir uns überaschen. ;)


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 16:48:37
      Beitrag Nr. 10.740 ()
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........

      Tausend mal die gleichen Argumente.
      Tausend mal die Shortstorry.
      Tausend mal die CM-Beleidigungen.
      Tausend mal die Hoffnung auf den Verkauf.
      Tausendmal die Hoffnung auf Amsterdam.

      .... und der Kurs dümpelt bei 41 Cent rum.

      Wo ist eigentlich diese geniale Verbrüderung der Shareholder abgeblieben? Da waren doch schon Millionen Shares zusammengekommen, um CM so richtig auf die Schnautze ...

      Alles nur Murks und Aktionismus. Keiner hier hat irgendeine Chance etwas zu bewegen. Deshalb gucke ich hier nur noch sporatisch rein. Das schont die Nerven.
      siba
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 17:04:27
      Beitrag Nr. 10.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.132.702 von siba am 16.09.08 16:48:37

      .... und der Kurs dümpelt bei 41 Cent rum.

      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück
      16:42:41 0,41 1.411
      16:41:53 0,41 450
      16:12:50 0,41 6.000 ....ROT-VERKAUF!

      Frankfurt:
      15:06:06 0,42 14.000...ROT-VERKAUF
      13:07:34 0,421 65
      12:48:04 0,42 5.000 ....ROT-VERKAUF

      München:
      Umsätze an der Börse München
      von LYCOS EUROPE NV B EO-,01
      aktualisieren

      Zeit Aktienkurs Stück
      12:35:10 0,42 2.000
      12:33:47 0,42 19.000 ....ROT-VERKAUF
      09:07:24 0,43

      smarter siba;
      auch das bringt EUCH nicht weiter!
      Die Longies geben nichts ab!
      :laugh::laugh::laugh:

      Nachfolgend ein Auszug Deiner Argumente:

      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah .........
      blah, blah, blah

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 17:11:45
      Beitrag Nr. 10.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.133.013 von plantana am 16.09.08 17:04:27Dieser Mist ist nicht mehr zu ertragen.
      Ob nun rot, grün oder blau verkauft wird: Der Kurs ist im Keller und nichts und niemand scheint ihn da raus zu holen.
      Dann guck dir doch mit Wonne die Rotverkäufe an und freu Dich meinethalben darüber, das der Kursaverfall durch diese Rotverkäufe kommt und nicht durch die grünen oder blauen oder gelben ...
      Wenn das für Dein Investment ein Trost ist - na dann bitte! Mich kotzt es nur noch an.
      siba
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 17:14:35
      Beitrag Nr. 10.743 ()
      Übrigens: Dow und Nasdaq drehen gerade von rot nach grün. Ist das nun gut oder schlecht. Bitte erklär es mir.
      siba
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 17:27:07
      Beitrag Nr. 10.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.133.154 von siba am 16.09.08 17:11:45@siba,

      ich rechne Dich zwar zu den Kreisen der LEERVERKÄUFER;aber ich will es Dir trotzdem erklären:

      Verkäufe in grün oder blau gibt es nicht; wurden noch nie gesehen;
      VERKÄUFE IN ROT SIND SIND ANGESICHTS DER ENTWICKLUNG IN DEN USA
      HEUTE NUR DURCHSICHTIGE VERSUCHE DEREN; DIE AN DIE SHARES DER LONGIES WOLLEN
      !

      Diese bekommt aber nur der Aufkäufer zu einem ordentlichen Preis.
      :laugh::laugh::laugh:

      Schon aus der Traum siba?

      Wieder bei 0,42?

      DAS GUTE AN DER KRISE:

      Ich freue mich über die Krise! Und das gleich aus zwei Gründen: Erstens, weil ich derzeit mein abgeltungssteuerfreies Portfolio zusammen stelle und mir daher einfach nichts Besseres passieren kann, als zu deutlich gesunkenen Kursen die Perlen im Markt abzugreifen. Und zweitens, weil ich eins sehr schadenfroher Mensch bin.

      DAS werde ich den kriminellen unter den Leerverkäufern noch zeigen!
      :laugh::laugh::laugh:#

      Da sind die US-Investmentbanken über lange Jahre hinweg mit den Anlegern Schlitten gefahren, haben jeden Mist mit Hochglanz in Papierform gebracht und sie den Anlegern in die Portfolios gedrückt.
      Doch jetzt gehen nicht die normalen Anleger Pleite, sondern die Initiatoren dieses Schwindels. Wenn es jemals eine Gerechtigkeit gab an den Märkten, dann jetzt! Und dafür, dass diese Schlachtschiffe jetzt absaufen, nehme ich gerne einen höheren Wellengang in meiner Nussschale in Kauf.

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 18:03:20
      Beitrag Nr. 10.745 ()
      :)

      es wird kein stück verkauft ;););)

      tee time:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 20:40:32
      Beitrag Nr. 10.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.133.422 von plantana am 16.09.08 17:27:07:cool: Plantana, diese Analyse zum Gesamtmarkt ist absolute Spitze.

      Kompliment - Kompliment von ganzem Herzen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 21:20:24
      Beitrag Nr. 10.747 ()
      So, bin seit heute auch mit 10.000 Stück zu 0,42 drin, und nun bitte steigen :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 04:14:45
      Beitrag Nr. 10.748 ()
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-578352,00.html
      Aus einem Interview mit Spiegel-Online:

      ...
      Rogoff: Dies ist die schlimmste Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg, da gibt es nichts zu beschönigen. Die ganze Branche ist einfach explodiert. Allerdings war das auch überfällig. Die US-Finanzbranche war völlig aufgebläht und rücksichtslos geworden. Jetzt werden ihr die Zügel angelegt.

      SPIEGEL ONLINE: Was lief falsch?

      Rogoff: 2006 machte der Finanzsektor in den USA ein Drittel der Unternehmensgewinne, dabei steht er für nur drei oder vier Prozent des Bruttosozialprodukts.
      Allein Goldman Sachs verteilte 25 Milliarden Dollar Profit unter seinen 4000 Beschäftigten. Tut mir leid, ich finde das unglaublich. Etwas musste passieren. Man kann nicht einfach mit dünner Luft Geld verdienen - von den enormen Risiken, die dort eingegangen wurden, ganz zu schweigen.
      ..

      Der Aufmacher zu einem heutigen Artikel (Spiegel-Online):

      Erleichterung an den US-Börsen: Nach dem destaströsen Montag hat der Dow Jones am Dienstag deutlich zugelegt. Anlass sind Gerüchte um eine mögliche Hilfsaktion für den angeschlagenen Versicherungsriesen AIG. Zudem überraschte die Investmentbank Morgan Stanley mit guten Zahlen


      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


      Den aalglatten Investmentbanker sind ihre Phantasieprodukte um die Ohren geflogen. Es gibt viele Pleitekandidaten; Käufer stehen schon Schlange und gieren nach Sonderangeboten. Bei der Bank of America macht man derzeit sicher Freudentänze. Eine völlige
      Umwälzung im Finanzsystem wird auf Jahre wohl den alten Finanzstrategen die rote Karte zeigen. Supergehälter, Boni und Aktienoptionen gehen verloren. Gut so!

      Dies hat doch alles aber keinen Einfluß auf Lycos in der Verkaufsphase, wenn das auch einige über ROT-VERKÄUFE suggerieren wollen. Angesichts der mangelnden Nachfrage, sind diese „Spielchen“ deutlich erkennbar. Keine Verzweifelungsabgaben, schlicht Versuche, Shares zu sammeln, lassen wir das Wort „kriminell“ mal weg.

      Wie bei den amerik, Pleitekandidaten Sonderangebote in den Markt kommen, bietet auch das „Verhalten“ der LEER-Strategen in Lycos nochmals die Chance auf Sonderangebote zu Schnäppchen-Preisen.

      Ich persönlich möchte Lycos von der Börse verschwinden sehen, zu große kriminelle Energie kann sich austoben ohne Nachweis einer Short-Interest-Ratio.

      Dank des Vorgehens von Telefonica wird dies wohl auch so sein. Der echte Wert aller assets wird sich dann herausstellen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 08:53:07
      Beitrag Nr. 10.749 ()
      Einen wunder wunder wunderschönnen guten Morgen liebe Kolleginen und Kollegen, na habt Ihr alle gut geschlafen ?

      Ein neuer Tag ein neues Glück.

      Was soll ich sagen, geschlafen habe ich nicht gut :D, schlechtes Wetter arsch Kalt, :laugh: Stau überall, :laugh:Kaffe schmeckt ekelhaft nach 10 tode katzen statt kaltes Wasser habe ich warmes wasser von Boiler geholt. :laugh:

      Vielleicht versüßt mein Bruder den Tag Heute , mit neu gute Nachrichten. ;)

      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für Heute vorbereitet ?

      Was schönes , was wunderschönes oder etwas Traumhaftes.

      Na dan lassen wir uns überaschen.


      :kiss: Eure BUKIMAN :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 09:02:51
      Beitrag Nr. 10.750 ()
      Goldmann Sachs: Gewinneinbruch von 70%.:eek:
      Amber = Goldmann Sachs
      Amber = 8% Lycos Aktien
      Sie werden nicht für ein paar Cent ihre Aktien abgeben.
      Sie brauchen jetzt jeden Cent.:D
      http://www.boerse-online.de/aktien/usa_asien/:Goldman-Sachs:…
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 09:07:37
      Beitrag Nr. 10.751 ()
      17.09.2008 | 08:00 Uhr
      decido Live-Shopping-Scout:
      Täglich die besten Angebote im Netz finden auf www.liveshopping.decido.de

      Karlsruhe (ots) - Im Internet gibt es bekanntlich die günstigsten Preise. "Live-Shopping" ist einer der neuesten Trends für Verbraucher auf der Jagd nach tagesaktuellen Schnäppchen. Wer Spaß am Gruppenkonsum hat, für den ist Live-Shopping genau das Richtige: Ein Tag, ein Produkt, ein Tief-Preis. Doch wie findet man sich am besten bei den Schnellhändlern und Kampfpreisen zurecht? Das Social Ratgeberportal decido kundschaftet ab sofort tagesaktuell die Live-Shopping-Anbieter im Netz aus und gibt dem Verbraucher einen neutralen Überblick über die besten Angebote und vergleicht Preise mit herkömmlichen Shopanbietern.

      decido ist der neue Live-Shopping-Scout im Internet. Die decido Redaktion trifft täglich eine Vorauswahl unter den führenden Live-Shopping-Anbietern in Deutschland, wie z. B. guut.de, preisbock.de und ibood.de, und stellt die aktuellen Angebote täglich um 10 Uhr in einer Übersicht zusammen, auch am Wochenende. Unter der Web-Adresse liveshopping.decido.de findet der Live-Shopping Interessent ca. zehn tagesaktuelle Topseller zu Hammerpreisen. Aber Vorsicht - die Angebote gelten nur für einen Tag und solange der Vorrat reicht.

      decido Kaufberater-Check: Wirklich ein guter Preis?

      Das Besondere am decido Live-Shopping-Scout: Verbraucher profitieren von der Fachkompetenz der decido Redaktion, die täglich die aktuellen Angebote der Live-Shopping-Anbieter auf den Prüfstand stellt. Preise werden knallhart mit denen der 2.500 decido Partnershops verglichen. So wird aus dem Schnäppchenkauf garantiert kein Reinfall. Für alle, die beim Live-Shopping nicht schnell genug zuschlagen, gibt es bei decido immer noch eine zweite Chance: Man kann Produkte, die bei den Live-Shopping-Anbietern bereits ausverkauft sind, über decido finden und bei anderen Online-Händlern beziehen. Im besten Fall sogar zum gleichen oder gar günstigeren Preis.

      Ein Besuch auf decido beugt Enttäuschungen bei der Onlinebestellung vor. Die decido Redaktion recherchiert täglich neu Informationen über ähnliche Angebote und gibt Kauftipps zu alternativen Produkten. Für Unentschlossene bietet decido zusätzlich Ratgeber, Testberichte und ein Expertennetzwerk aus erfahrenen Nutzern, die auf Fragen minutenschnell antworten.

      Das Social Ratgeberportal www.decido.de wird von Pangora, Technologieanbieter für Online-Marktplätze, entwickelt und betrieben. decido unterstützt den Verbraucher in seiner Entscheidung, das richtige Produkt für seine individuellen Anforderungen auszuwählen.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Vaubel Medienberatung GmbH
      Vera Vaubel
      Gumppenbergstr. 6
      81679 München
      Tel.: 089-981039-87
      Fax: 089-981039-88
      E-Mail: medienberatung@vaubel.de
      Internet: www.vaubel.de

      Pangora GmbH
      Kirsten Drössel
      Director Brand Business
      Tel.: 0721 602 900-900
      Fax: 0721 602 900-123
      E-Mail: kirsten.droessel@pangora.com
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 09:24:24
      Beitrag Nr. 10.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.143.825 von opinion am 17.09.08 09:07:37Na und wer sagt dass mein Bruder hat keine gute Arbeit geleistet ?
      Er muss jetzt nur den B Aktionären mindestens 5€ für die Aktie anbieten und dem Bukiman 50 € und dan ist die Welt in Ordnung. Und der käufer bekommt ein tolles Produkt.

      Nur DECIDO allein ist für mich 2 MRD Wert. ;):kiss::D
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 09:28:31
      Beitrag Nr. 10.753 ()
      Werber kommen um Web 2.0 nicht mehr herum
      Fachmesse online-marketing-düsseldorf mit neuem Ausstellerrekord




      Düsseldorf (pte/16.09.2008/10:15) - Die B2B-Fachmesse online-marketing-düsseldorf 2008 eröffnet heute, Dienstag, mit einem neuen Ausstellerrekord. Die Veranstaltung macht es sich zur Aufgabe, "die ganze Welt des digitalen Marketings" zu erfassen und Werbetreibenden sowie Unternehmern einen Leitfaden durch sämtliche Disziplinen des digitalen Marketings zu bieten. Werbung auf Web-2.0-Portalen und in Social Communitys zu betreiben sei aus Nutzer-Perspektive zwar nicht mehr das Allerneueste, als Unternehmen komme man um das Thema jedoch nicht mehr herum. "Man muss sich mit dem Web 2.0 und sozialen Netzwerken auseinandersetzen", unterstreicht Christoph Salzig, Kommunikationsverantwortlicher der Messe, im Gespräch mit pressetext. Die über 380 Aussteller (plus 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr) decken alle erdenklichen Facetten des digitalen Marketings ab.


      "Nachdem die Unternehmen erkannt haben, dass mit Web-2.0-Werbung eine hohe Reichweite zu erzielen ist, besteht weiterhin eine große Nachfrage nach entsprechenden Lösungen", meint Salzig. So zählen namhafte Vertreter wie MySpace oder studiVZ zu den Ausstellern dieses Genres. Darüber hinaus legt die online-marketing-düsseldorf Schwerpunkte auf zukunftsträchtige Bereiche wie Mobile Marketing mit Vertretern wie Burda Direct Interactive, T-Mobile International oder Vodafone Media Solutions.

      Zu den jüngsten auf der Messe vertretenen Marketing-Genres zählt In-Game Advertising. "Die Guided Tour 'Zukunftstrends' umfasst Themen wie Targeting sowie Web-TV bzw. Bewegtbild und beschäftigt sich etwa mit dem Produkt- und Preissuche-Portal Pangora, der Fashion-Community styleranking oder der Werbung mit Bewegtbildern in Online-Texten", erklärt Salzig gegenüber pressetext.

      Die online-marketing-düsseldorf startet heute, Dienstag, mit einem kostenpflichtigen Kongresstag, der speziell Führungskräfte aus dem Bereich Marketing und Werbung ansprechen soll. Danach steht die Messe zwei Tage lang kostenfrei allen Besuchern offen. Das Konzept der Messe sei an die Bedürfnisse der werbetreibenden Unternehmen angepasst. Der Anteil ausländischer Aussteller habe sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Durch neue Serviceleistungen und ein erweitertes Spektrum würden die Fachbesucher bereits im Vorfeld Kontakte über die Messe-Homepage knüpfen können. "Zu den Highlights zählt sicherlich, sich verschiedenste Werbekampagnen ansehen und neue Features ausprobieren zu können. Die Besucher erwartet ein international hochkarätig besetzter Kongress", schließt Salzig.
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 09:30:34
      Beitrag Nr. 10.754 ()
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 09:34:18
      Beitrag Nr. 10.755 ()
      Schaut Ihr a male diese wunderschöne perle der stättig nach oben wächst. :kiss:

      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 10:08:29
      Beitrag Nr. 10.756 ()
      OVK-Report 2008/02: Online-Werbung wächst um 25 Prozent

      (press1)-Dsseldorf, 17. September 2008 - Dem Abflauen der Werbekonjunktur

      zum Trotz ist das Wachstum von Online-Werbung auch 2008 nicht zu bremsen.
      Dieses Ergebnis hat der Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband
      Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in seinem halbjährlichen Report auf der
      heute beginnenden online-marketing-dsseldorf vorgestellt. Auch wenn die
      Entwicklung im gesamten Online- Werbemarkt leicht unter den Erwartungen
      vom Jahresbeginn bleibt, demonstriert das: Abflachen der immer noch
      respektablen Zuwachsraten die inzwischen vollzogene Integration der Online-
      Werbung in den Media-Mix ber nahezu alle Branchen. Dabei wird mit mehr
      als 1,8 Milliarden Euro der Groteil der Werbeinvestitionen - wie in den
      Vorjahren - auf die klassische Online-Werbung fallen.

      Mit den frisch veröffentlichten Zahlen korrigieren die OVK-Experten zwar
      ihre im Frhjahr getroffene Prognose geringfgig nach unten, trotz
      der
      Zurckhaltung des gesamten Werbemarktes aber wächst der Marktanteil
      des
      Online-Werbemarktes im Media-Mix auf mittlerweile 13,5 Prozent. Klassische
      Werbeformen wie Banner und andere grafische Werbeelemente können dabei den

      gröten Anteil mit 1,8 Milliarden Euro verbuchen. In die Suchwort-
      Vermarktung investieren Werbungtreibende im laufenden Jahr voraussichtlich
      rund 1,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 24 Prozent. Die
      Affiliate-Netzwerke halten an ihrer Prognose aus dem Frhjahr fest und
      erwarten Steigerungen der Werbeinvestitionen in Höhe von 25 Prozent, die
      in ein Gesamtvolumen von 268 Millionen Euro resultieren.

      Der OVK-Vorsitzende Paul Mudter sieht in der Prognose des Online-
      Vermarkterkreises ein klares Signal fr den Bedeutungsgewinn und die
      endgltige Etablierung des Online-Segments: Online-Werbung ist nicht mehr

      aus dem Media-Mix der Werbewirtschaft weg zu denken. Im derzeitigen
      stagnierenden Werbemarkt zeigt sich die Bedeutung des Online-Werbemarktes
      umso deutlicher an der Entwicklung des Online-Anteils am gesamten Media-
      Mix. Der Anteil von Online-Werbung ist in den letzten vier Jahren von
      anfänglichen 4,4 Prozent Werbeumsatz auf 13,5 Prozent im Jahr 2008
      gestiegen. Ebenfalls eine positive Bilanz zieht der OVK-Vize Frank Bachr

      (eBay Advertising Group GmbH): Wir stehen kurz davor das drittstärkste
      Werbemedium nach Zeitung und TV zu werden. Ich gehe sogar davon aus, dass
      Online die anderen Mediengattungen bald berholen wird.

      Auch der europäische Online-Werbemarkt konnte zulegen. Im Vergleich zum
      Vorjahr kann der Markt mit einem Gesamtvolumen von knapp elf Milliarden
      Euro ein Wachstum von 40 Prozent. Insgesamt umfasst die Erhebung des OVK,
      der zugleich das Interactive Advertising Bureau Germany ist, 15
      europäische Länder, die durch die Aktivitäten des IAB Europe in
      einen
      europäischen Kontext gestellt wird. Die sechs fhrenden Nationen
      (Grobritannien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Italien und
      Spanien) erwirtschafteten 82 Prozent des gesamteuropäischen Online-
      Werbeumsatzes. Die positive Entwicklung des europäischen Marktes zeigt im
      weltweiten Vergleich eine Annäherung an US-amerikanisches Niveau: Experten

      sind sich einig, dass Europa in absehbarer Zeit zum Online-Werbemarkt in
      den USA aufschliet. Dies zeigt der verringerte Abstand von 3,5 Milliarden

      Euro im Jahr 2007 von europäische Online-Werbemarkt zum US-amerikanischen

      Markt.

      Der OVK-Report kann unter www.bvdw.org oder www.ovk.de kostenlos herunter
      geladen werden.

      Kontakt:
      Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
      Björn Kaspring, Referent Online-Vermarktung
      Kaistrae 14, 40221 Dsseldorf
      Tel. 0211 60 04 56 -14, Fax: -33
      E-Mail: mailto:kaspring@bvdw.org

      Simona Haasz,
      Assistentin Presse & Öffentlichkeitsarbeit
      Tel: 0211 600456-26, Fax: -33
      Mail: mailto:haasz@bvdw.org

      ber den BVDW:
      Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
      Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten
      Unternehmen.
      Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und
      anderen
      Interessengruppen (Verbraucherorganisationen, andere Branchenverbände
      etc.), um ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
      Entwicklung der Branche zu untersttzen.
      Zudem bietet der BVDW ein Expertennetzwerk, das Unternehmen und
      Interessierten innerhalb wie auerhalb der Branche schnell und gezielt
      Antworten auf konkrete Fragestellungen rund um die Lösungen der Digitalen
      Wirtschaft liefert.
      Der BVDW bietet ein umfangreiches Service- und Informationsportfolio fr
      seine Mitgliedsunternehmen. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und
      Nutzen digitaler Technologien transparent zu machen und so den Einsatz in
      der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern.

      ber den OVK:
      Der Online-Vermarkterkreis (OVK) ist das zentrale Gremium der fhrenden
      deutschen Onlinevermarkter und gehört zum Bundesverband Digitale
      Wirtschaft (BVDW). Ziel des gemeinsamen Auftritts ist es, der Gattung
      Online noch mehr Gewicht im Markt zu verleihen.
      Mitglieder des Online-Vermarkterkreises im BVDW sind die Unternehmen
      Ad2Net, AdLink Internet Media, allesklar.com/meinestadt.de, AOL
      Deutschland, Bauer Media, Bild.T-Online.de, G+J Electronic Media Sales,
      GWP online marketing, InteractiveMedia CCSP, IP Deutschland, Lycos Europe,
      Mairdumont Media, Microsoft Digital Advertising Solutions, eBay
      Advertising Group, netpoint media, Quality Channel, SevenOne Interactive,
      Scout24 Media, Tomorrow Focus, United Internet Media, Yahoo! Deutschland
      und Yahoo! Search Marketing.


      Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Fr den Inhalt ist
      ausschlielich press1.de verantwortlich. Rckfragen zu dieser
      Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschlielich an das jeweils
      herausgebende Unternehmen.


      (END) Dow Jones Newswires

      September 17, 2008 04:03 ET (08:03 GMT)

      091708 08:03 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 11:20:25
      Beitrag Nr. 10.757 ()
      Schaut Ihr alle diese Perle der Natur

      Pangora gewinnt moneysupermarket.com als Neukunden in Großbritannien

      http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=95399&pm=1
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 11:23:52
      Beitrag Nr. 10.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.146.122 von Bukiman am 17.09.08 11:20:25:kiss::kiss: " PANGORA "So ein Schmuckstück gibt nur einmal auf dieser Welt. :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 14:45:13
      Beitrag Nr. 10.759 ()
      dpa
      Boom bei Online-Werbung schwächt sich ab
      Mittwoch 17. September 2008, 14:23 Uhr


      Düsseldorf (dpa) - Der Boom bei der Online-Werbung schwächt sich ab. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) erwartet für dieses Jahr Werbeumsätze von 3,6 Milliarden Euro.

      Mit einem Plus von 25 Prozent wird die Zuwachsrate allerdings niedriger ausfallen als in den Vorjahren, wie der Verband anlässlich der Fachmesse OMD am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. 2007 war der Umsatz um 40 Prozent gestiegen, 2005 und 2006 sogar um jeweils mehr als 80 Prozent.

      Damit korrigierte der Verband seine Prognose vom Frühjahr leicht nach unten. Der größte Teil des Umsatzes wird in diesem Jahr mit Anzeige

      rund 1,8 Milliarden Euro auf die klassischen Online-Werbeformen wie Banner und andere grafische Werbeelemente entfallen. Für die Suchwort- Vermarktung werden voraussichtlich 1,5 Milliarden Euro ausgegeben. In das Medium Internet werden den BVDW-Angaben zufolge in diesem Jahr 13,5 Prozent der gesamten Werbeausgaben in Deutschland fließen.

      Paul Mudter, Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises im BVDW ist dennoch optimistisch für die weitere Entwicklung. «Wir werden weiter kontinuierlich wachsen, sicherlich auch im deutlich zweistelligen Bereich
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 15:54:55
      Beitrag Nr. 10.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.149.398 von Bukiman am 17.09.08 14:45:13Bild von Springer...?;)


      Düsseldorf, 5. Dezember 2007 - Paul Mudter, seit 1. November Vorstand Marketing der Bild.T-Online.de AG & Co. KG, bleibt Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Zu dieser einstimmigen Entscheidung sind die Online-Vermarkter bei ihrem letzten Treffen in Berlin gelangt. Die Neuwahl war aufgrund des Unternehmenswechsels von Paul Mudter notwendig geworden. Der 41-Jährige war zuvor Geschäftsführer des T-Online-Vermarkters InteractiveMedia CCSP GmbH und hat seit Ende 2006 das Amt des OVK-Vorsitzenden inne. Dieses wird er nun für weitere zwei Jahre bekleiden.
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 23:29:46
      Beitrag Nr. 10.761 ()
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 23:48:00
      Beitrag Nr. 10.762 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.08 00:34:51
      Beitrag Nr. 10.763 ()
      Meine Damen meine Herren einen wunderschönen guten Morgen.
      Ist Lycos in die Türkey present ? ;)




      Günaydın sevgili iş arkadaşlarım,

      ,hey bugün akşam iyi uyudunuzmu…!!

      Yeni bir gün , yeni bir şans..

      Benim kardeşlerim bu gün extra benim için neler hazırladılar acaba ?

      Güzel bir şey, cok güzel bir şey , yada hayel edemediğim kadağ cok güzel bir şey!!

      O zaman kısmetimize süpriz ne çıkarsa !!!!

      :kiss::kiss: Sizin Bukiman’niz
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.09.08 12:03:34
      Beitrag Nr. 10.764 ()
      So Leute seit Heute Morgen hat mein Magen angefangen unruhig zu werden ;) als ob er mir was sagen will .:kiss: Mein Bauchgefühl sagt mir nächste Woche könnten neue News kommen ? Ob das stimmt was ich sage weis nur der liebe Got.

      Lassen wir uns überaschen ? :kiss:


      Für B Aktionäre kein Stück unter 5€ und für BUKIMAN kein stück unter 50 €.:D
      Avatar
      schrieb am 18.09.08 17:43:44
      Beitrag Nr. 10.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.165.990 von Bukiman am 18.09.08 12:03:34Dein "unruhiger Magen" mündet regelmäßig in einer gepflegten Scheißerei.
      0,39 - es ist mal wieder vollbracht.
      Gute Nacht Lycos (und alle Gesundbeter)
      siba
      Avatar
      schrieb am 18.09.08 17:58:50
      Beitrag Nr. 10.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.172.069 von siba am 18.09.08 17:43:44

      DER KURS IST DOCH SCHLICHT WURSCHT!

      WER WEIß DAS BESSER ALS DU, DER SO VIEL FRAGT, OHNE ZU ANTWORTEN!

      Wichtig ist allein, ganz allein, was Dresdner Kleinwort
      abliefert?


      Warum nur so ungeduldig und dumm fragend, da nicht investiert!

      Du hast doch alle Zeit der Welt, oder etwa nicht, weil auch
      short?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 00:12:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 00:18:36
      Beitrag Nr. 10.768 ()
      Ist Lycos in Rusland present ? ;)


      Dobroe utro Gospoda, wi choroscho spali ?
      Nowigi den, nowoe tschastie

      Schto moi Brat sroschno sdelal ?

      Schto-to ;), choroschee :kiss:, ili eksrawagantis :eek: ?

      Nu todga udivim nas.

      :kiss::kiss: Wasch Bukiman :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 07:27:33
      Beitrag Nr. 10.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.178.240 von Bukiman am 19.09.08 00:12:52Die britische Finanzaufsicht (FSA) verbot angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten Optionsgeschäfte. "Wir betrachten Optionsgeschäfte weiterhin als legitime Investitionstechnik unter normalen Marktbedingungen", erklärte FSA-Chef Hector Sands in London. Doch die gegenwärtige "extreme Lage" führe zu chaotischen Zuständen auf den Märkten. Daher sei die Entscheidung zum Verbot der Optionsgeschäfte getroffen worden, "um uns gegen weitere Instabilität auf dem Finanzsektor zu verwahren".



      Ps. Kann sein dass das gleiche auch in Deutschland passieren wird ? ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 07:36:03
      Beitrag Nr. 10.770 ()
      Meine Pupe wird jeden Tag schönner.:kiss:

      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de

      Wenn ich Geld hätte , hätte ich decido.de sofort für mich selber gekauft. :kiss:;):eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 10:24:55
      Beitrag Nr. 10.771 ()
      @BUKI

      wann endlich bewegt sich Dein Bruder???

      Ist man gerade dabei durch den RTL - Kurs für weitere Schweinereien vorzubereiten.

      Ein Umtausch (Lycos in RTL) zu einem unakzepbalen Kurs wird es nicht geben.

      Wann nimmt der Lycos-Vorstand - CM der Anleger-Abzocker - seine Aufgaben war:

      Info - über die Verkaufsaktivitäten ???
      Info - über JUBII - Verkauf ???
      Aktienrückkauf - um den Kurs auf ein adequates Niveau zu heben?

      All das passiert nicht !!!
      Der Anleger wurde vom ersten Tag an in den Regen gestellt.
      Der Ausdruck für dieses und das Verhalten in den letzten Jahren heisst: Anleger-Abzocke
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 10:44:09
      Beitrag Nr. 10.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.183.623 von wattlooper am 19.09.08 10:24:55@BUKI

      wann endlich bewegt sich Dein Bruder???




      Wenn ich das nur wusste wann und ob er was bewegen wird, wäre ich echt froh. Wir hofen das es bald knallen wird. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 18:10:57
      Beitrag Nr. 10.773 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 19:18:52
      Beitrag Nr. 10.774 ()
      Ich lach mich krank,

      der Dax steigt um 5,56%
      der TecDax um 5,05%
      der Dow Jones 3,89%
      die Nasdaq um 3,42% und so weiter und sofort,

      und LYCOS EUROPE fällt in FRANKFURT bis jetzt um
      Schlappe 14%
      ..:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 19:33:56
      Beitrag Nr. 10.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.191.815 von trommel am 19.09.08 19:18:52nao, dann nimm 10€ in die hand und kauf die 0,43 dann sind wir nimmer im minus, hab ich gestern auch so gemacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 19:38:53
      Beitrag Nr. 10.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.191.983 von DaKrusty am 19.09.08 19:33:56datt kann doch nich so weiter gehen,das 10€ eineAktie dermassen beeinflussen kann.

      BAFIN !!!!!!!!!

      HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE :laugh::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 19:43:01
      Beitrag Nr. 10.777 ()
      na komm scho, mach die schöne kurskorrektur ;) ich habs gestern auch gemacht. ist halt das problem wenn das ask und bid so weit auseinander sind, ich versteh nur die net die bei dem preis ins bid schmeissen, die firma ist doch gerade niedriger bewertet als cash oder?
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 20:37:21
      Beitrag Nr. 10.778 ()
      und da gingen wieder welche zu 0,42 durch:D
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 21:30:20
      Beitrag Nr. 10.779 ()
      Ihc hoffe die nächste Woche wird richtig spannend.;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 23:49:06
      Beitrag Nr. 10.780 ()
      FREITAG, 19. SEPTEMBER 2008, 23:09 UHR

      BaFin untersagt Leerverkäufe von elf Finanztiteln
      Bonn (dpa) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat Leerverkäufe der Aktien von elf Unternehmen der Finanzbranche vorübergehend untersagt. Das Verbot gelte bis zum Jahresende, teilte die BaFin am Abend in Bonn mit. Sie begründete diesen Schritt mit den jüngsten Entwicklungen an den weltweiten Kapitalmärkten: Das so genannte Shortselling könne Finanzunternehmen in den Untergang treiben. Das Verbot werde laufend überprüft, hieß es in der Erklärung.
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 23:51:13
      Beitrag Nr. 10.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.194.346 von Bukiman am 19.09.08 23:49:06Bonn (dpa) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat Leerverkäufe der Aktien von elf Unternehmen der Finanzbranche vorübergehend untersagt.


      Hoffentlich ist auch Lycos dabei.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 10:20:46
      Beitrag Nr. 10.782 ()
      dpa
      Stichwort: Leerverkäufe
      Samstag 20. September 2008, 09:35 Uhr

      Hamburg (dpa) - Mit Leerverkäufen (short-selling) kann an der Börse auch bei fallenden Kursen Geld verdient werden. Dazu verkauft ein Händler Aktien oder Anleihen, die er sich gegen eine Gebühr bei Banken ausleiht, um sie bei fallenden Kursen später billiger zurückkaufen zu können.

      Allerdings geht diese Wette nicht immer auf. Steigt der Aktienkurs bis zur vereinbarten Rückgabezeit, entsteht dem Händler ein Verlust.

      Wird der Markt durch massive Leerverkäufe überschwemmt, kann allein dadurch der Aktienkurs sinken. Falls dann weitere Aktionäre das Vertrauen in ihr Papier verlieren Anzeige

      und verkaufen, wird der erhoffte Kursverfall dadurch oft erst ausgelöst - zum Schaden traditioneller Investoren. Nach Ansicht vieler Börsenexperten tragen diese Kurswetten mit Schuld an der jüngsten Pleite der US- Investmentbank Lehman Brothers.

      Auf Leerverkäufe professionalisierte Hedge-Fonds gehen häufig noch aggressiver vor: Sie verkaufen vor allem in den USA Papiere, die sie nicht einmal geliehen haben. Sie müssen nur sicherstellen, dass Aktien zum Verleih angeboten werden. Solche ungedeckten Leerverkäufe (naked short-selling) sind möglich, da eine Lieferpflicht für Aktien meist erst nach drei Tagen besteht - bis dahin müssen die Händler den Rückkauf abgeschlossen haben. Solche ungedeckten Leerverkäufe bringen Aktienkurse besonders heftig ins Wanken: Da mehrere Händler eine einzige potenziell ausleihbare Aktie als Grundlage für Leerverkäufe nehmen, wird der Umfang von Leerverkäufe drastisch erhöht.

      Immer wieder werden Händlern auch kriminelle Taktiken vorgeworfen: Damit der erhoffte Kursverfall möglichst stark ausfällt, verbreiten einige den Vorwürfen zufolge gezielt schlechte Nachrichten über Unternehmen. So können selbst große Konzerne pleitegehen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 10:23:20
      Beitrag Nr. 10.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.038 von Bukiman am 20.09.08 10:20:46Immer wieder werden Händlern auch kriminelle Taktiken vorgeworfen: Damit der erhoffte Kursverfall möglichst stark ausfällt, verbreiten einige den Vorwürfen zufolge gezielt schlechte Nachrichten über Unternehmen. So können selbst große Konzerne pleitegehen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 10:27:18
      Beitrag Nr. 10.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.048 von Bukiman am 20.09.08 10:23:20Das ist ja echt grausam , ich kan es nicht verstehen warum de Staat sowas zuläst. :mad: Ich hätte eine komplete Verbot erlassen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.08 12:21:04
      Beitrag Nr. 10.785 ()
      Einen wunder wunder wunderschönen guten Morgen liebe kollegen und Kolleginen, na habt Ihr alle gut geschlafen ?

      Eine neue Woche ein neues Glück ?

      Was hat mein Bruder extra für mich für die nächste Woche vorbereitet ? ;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 13:19:24
      Beitrag Nr. 10.786 ()
      http://www.ftd.de/karriere_management/management/:Suchmaschi…

      Suchmaschinen-Marketing
      Google AdWords helfen bei der Markenbildung
      von Joachim Bacher (www.tns-infratest.com)

      ...Die am häufigsten genutzte Suchmaschine für die Produktrecherche ist Google, mit weitem Abstand gefolgt von Yahoo, Web.de, MSN und Lycos. ...
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 14:03:42
      Beitrag Nr. 10.787 ()
      :confused:
      Also viele hier in Board erkennen, wann der kurs z.B.mit 45 oder 65 Stück manipuliert wurde.

      jetzt habe ich eine ganz dumme Frage:
      also um 14h in Frankfurt und in Xetra steht
      bid:0,39
      ask:0,40
      dito in Xetra
      d.h.für einen Normaldenker:ich verkaufe zu 0,40 und kaufe zu 0,39!

      warum steht dann als realtime kurs in Frankfurt z.B.:0,381:rolleyes:

      Ich dachte immer, wenn viele Verkäufer sind und wenige Käufer, dann richtet sich der kurs nach dem angebot der Käufer:Motto, keiner will den Schrott haben, also ist er nur soviel Wert als ein Käufer bietet!
      Habe ich da irgendwo einen Knick in meiner Logik?
      Bitte um Aufklärung!
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 15:41:51
      Beitrag Nr. 10.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.216.195 von felina am 22.09.08 14:03:42Einen kleinen Denkfehler hast du:

      bid: ist das Angebot des Käufers!!
      D.h. in deinem Beispielkannst du den Schrott verkloppen...und es bietet dir einer 0,39!

      ask: möchtest du KAUFEN, bietet es dir ein Besitzer zu 0,40 € an!

      Zu deinem Beispiel:
      Speziell diese Konstelation kommt bei Lycos öfter vor...
      So kommen/kamen die heftigen Kursausschläge mit Mini- Orders zustande!

      D.h. bei folgender Konstelation wird Lycos beim nächsten Trade auf 0,39 bzw. 0,40 gehievt!

      D.h. momentan KÖNNTE man sagen es ist "Kaufdruck" :laugh::laugh: ...weil der Käufer die Aktien unbedingt haben will und mehr als der aktuelle bietet!

      Auf die momentane Lycos- Situation bezogen klingt "Kaufdruck" äußerst ironisch! :rolleyes::mad:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 18:15:11
      Beitrag Nr. 10.789 ()
      Komm mein Bruder nach 8 Jahren lass endlich die Bombe platzen.;)


      :kiss: :kiss: Bukiman :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 18:42:37
      Beitrag Nr. 10.790 ()
      jo zeit wirds, mir reicht auch n € :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 19:13:54
      Beitrag Nr. 10.791 ()
      hier könnste denken die bude stellt in 4 wochen insolvenzantrag:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 19:25:48
      Beitrag Nr. 10.792 ()
      jo, so sieht der chart zumindest aus die letzten tage :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 19:38:45
      Beitrag Nr. 10.793 ()
      Hat schon mal jemand darüber nachgedacht,ob der Cashbestand überhaupt noch vorhanden ist.Eventuell haben die den ja ja in der letzten Woche bei so einer Amibank verloren. Es muss doch einen grund für diesen schei.. Kurs geben.Da sind doch Buden am Markt die da ohne Cash sind und dafür aber wesendlich mehr wert haben.:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 20:27:42
      Beitrag Nr. 10.794 ()
      ich denke es liegt an 0 interesse von jedermann derzeit lycos aktien zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 18:28:12
      Beitrag Nr. 10.795 ()
      Dienstag, 23. September 2008
      Weitere Verbote verhängt
      Shortseller ausgebremst

      Die US-Behörden haben wegen der Marktturbulenzen das befristete Verbot von Börsenwetten auf fallende Kurse über den engen Kern der Finanzbranche hinaus ausgeweitet. Auf der Liste stehen jetzt etwa auch Aktien der Autobauer General Motors (GM) und Ford sowie des Mischkonzerns General Electric (GE), die allerdings alle Finanzsparten oder Bankentöchter haben. Die Spekulationsgeschäfte sind damit mittlerweile für 900 statt bisher knapp 800 US-Titel untersagt, teilte die Behörden mit.

      Neben einer Reihe von Finanzhäusern hatten sich auch Konzerne wie GM angesichts stark fallender Kurse über den Einfluss von Spekulanten durch sogenannte Leerverkäufe (short sellings) beklagt. Dabei verkaufen Händler Aktien, die sie nur ausgeliehen haben. Wenn die Kurse gefallen sind, kaufen sie die Titel zurück und verdienen an der Differenz abzüglich der Leihgebühr. Bislang waren die Geschäfte bei knapp 800 US-Titeln der Finanzbranche befristet verboten.

      Leerverkäufe bei Finanztiteln sind inzwischen auch in Deutschland sowie einer Reihe weiterer europäischer Länder befristet untersagt. Auf diese Weise wollen die Börsenaufseher Ruhe in die Märkte bringen. Grundsätzlich sind diese Kurswetten legal. Viele Aktienexperten sehen sie auch als sinnvoll an, weil durch sie der "tatsächliche Wert" eines Unternehmens ermittelt werde. Das Volumen der Leerverkäufe lag zuletzt an den Börsen auf Rekordhöhe.
      Adresse:
      http://www.n-tv.de/1027629.html
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 23:12:26
      Beitrag Nr. 10.796 ()
      Achtung an alle

      Kan mir jemand von euch sagen " Wann hat mein Bruder Seznam gekauft und wieviel hat er dafür bezahlt ?

      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 06:58:11
      Beitrag Nr. 10.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.221.373 von Mad_die_Klinge am 22.09.08 19:13:54gestern 16 Uhr !


      Stück Geld Kurs Brief Stück
      0,50 3.276
      0,47 130
      0,46 68.296
      0,45 17.500
      0,44 9.000
      0,43 4.000
      0,42 3.000
      0,41 16.411
      0,40 8.000
      0,39 15.006

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/LCY.aspx

      24.694 0,37
      4.661 0,36
      1.000 0,35
      1.000 0,34
      1.000 0,33
      500 0,32
      1.000 0,31
      1.000 0,30
      1.000 0,29
      1.000 0,28

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      36.855 1:3,92 144.619


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 14:10:04
      Beitrag Nr. 10.798 ()
      Bekommen per Imail von einem Freund von mir.



      " Kursmanipulation und Gegenmaßnahmen ,

      ...angenommen, du kaufst 1000 Aktien eines Stocks. der manipulative MM, der diesen Trade für dich ausführt, kann diese 1000 Aktien sofort leihen und bereits einen Trade später gegen dich einsetzen, indem er diese 1000 Aktien ins bid verkauft, also billiger. da die Umsätze erst nach 3 tagen gecovert werden müssen (also abgerechnet), kann der MM mit dem gesamten (kauf)Volumen ins bid gehen und somit eigentlich kaufwillige abhalten, weil die sich natürlich fragen " wer verkauft denn da zu diesen Schweinepreisen?" , was dazu führen kann, dass trotz guter News ein stock nicht steigt oder sogar fällt. Wenn das von mehreren MM betrieben wird, ergibt sich im Handel ein verzerrtes bild der Realität. eigentlich ist der stock bereit zu steigen, wird aber dadurch das die Shares der Ask Käufer sofort wieder billiger ins Ask gegeben werden, im lauf ausgebremst und fällt sogar. dieses spiel kann diverse tage so gehen und die Anleger richtig Geld kaufen. viele verkaufen am gleichen tag oder spätestens nach 2-3 tagen entnervt ihre " fallenden" Aktien, was dazu führt, das der preis noch weiter fällt. Netter Nebeneffekt für die Shorts: bei fallenden Kursen sammeln sie links und rechts noch Stop Loss ein und die abends nach hause kommenden Shareholder fragen sich, wo ihre Aktien geblieben sind. flankiert wird dieses vorgehen oft von Bashern, die zuhauf in den Boards auftauchen und dort die Verunsicherung weiter schüren. Nun wurde zum Jahreswechsel ja die SHO Regelung eingeführt, die die MM und Shorties zwingen sollte, nach 3 tagen zu covern, also geliehene Shares glattzustellen. was dann bedeutet hätte, das bei fundamental guten werten und standfesten Shareholdern die Shorties und MM reichlich Aktien hätten kaufen müssen, um die geliehenen wieder glattzustellen. das hätte zu extrem steigenden Kursen führen können (ein so genannter Short Squeeze), weil bei theoretisch über 3 Tagen geliehenen und short verkauften 10 Millionen Aktien auch die gleiche menge Aktien hätte gekauft werden müssen -und das in der Regel aus dem Ask, was eben für einen fetten Rebound gesorgt hätte. Da die MM und Hedges aber nicht doof sind, passiert nach dem drei tagen folgendes: der MM, der mit z. b. 50.000 Aktien short ist und nach Ablauf der 3 tage eigentlich covern müsste, leiht sich diese 50.000 Aktien von einem anderen MM, der nun wiederum 3 tage zeit hat, der verliehenen 50.000 Aktien zu covern. was dann passiert? richtig, MM Nummer 2 findet MM Nummer 3, der ihm erneut 50.000 " leiht" . dieses spiel kann unendlich fortgeführt werden, es könnte sogar der erste MM wieder 50.000 Aktien der Nummer 3 leihen, weil ja MM Nummer 1 durch MM Nummer zwei gecovert wurde. und so kommt es, dass es reichlich werte auf der SHO liste gibt, die dort seit Wochen (was ja eigentlich unmöglich ist)stehen und aus diesem miesen Kreislauf nicht herauskommen und weiter fallen oder stagnieren. einen teil der Opfer findest du hier: http://www.nasdaqtrader.com/aspx/regsho.aspx ganz pervers wird es beim nächsten punkt: beim naked shorten wird oft auf Margin Basis gehandelt, das bedeutet, dass wenn du z.B. 1000 Aktien gekauft hast, diese zwischen 4- und 10-fach beliehen werden. mit jedem kauf von 1000 Aktien löst du also mögliche Verkäufe von 4000-10.000 Aktien aus. auch hier wird das covern - wie oben besprochen- durch gegenseitiges beleihen ausgebremst. bei derzeit rund 8500 börsenwerten in den USA und existierenden 9000 Hedges fonds kannst du davon ausgehen, dass jede noch so gesunde Firma Opfer werden kann. dadurch werden milliardenwerte vernichtet und Kleinanleger um ihr Geld betrogen. die meisten short Attacken werden über Kanada, Offshore und (man vermutet das) über Berlin gefahren. erst wenn die SEC das gegenseitige covern unter den MM restriktiv verbietet und dieses auch konsequent umsetzt und Verstöße drastisch bestraft, wird sich daran etwas ändern. Aber diese mafiöse Allianz von Hedges, MM und großen Brokerhäusern hat eben nicht nur Finanzpower sondern auch politische Macht. auf jeden fall ist es der größte Beschiss des Jahrhunderts und er wird ganz offensichtlich geduldet von den wichtigen Herren der weltweiten Finanzmafia. bei der SHO List geht es darum, das berüchtigte Naked Short Selling einzudämmen. Gesellschaften, deren Aktien die folgenden 3 Kriterien erfüllen, kommen jeweils am Handelstag auf die THreshold (SHO List). ~ There are aggregate fails to deliver at a registered clearing agency of 10,000 shares or more per security; ~ The level of fails is equal to at least one-half of one percent of the issuer’s total shares outstanding; and ~ The security is included on a list published by a self-regulatory organization (SRO). A security ceases to be a threshold security if it does not exceed the specified level of fails for five consecutive settlement days D.h. bei ca. 360 Mio. Ausstehenden SHRN Aktien sind mind. 0,5% = 1,8 Mio. Aktien geshortet, ohne geliefert worden zu sein, d.h. naked short. Das ist seit mind. 7 Tagen der Fall und deswegen steht SHRN seit 2 Tagen auf der Liste. M.W. greift die SEC ein, wenn ein Wert eine gewisse Zeit auf der Liste steht (meine 13 Tage). SHO List heißt also erstmal, es wird gedrückt (von 11 Cent auf knapp 8 Cent in den letzten Tagen, ohne zu liefern, d.h. MM geben Verkäufe ein, haben aber die Aktien nicht. Meistens gibt es einen kleinen Hype, wenn die SEC-Frist abläuft. Es kann aber auch sein, dass die neulich bei RB gemeldete Registrierung von 3,5 Mio. SHRN Aktien der Eindeckung der Naked Shorts dient, d.h. die Aktien sozusagen vorher verkauft wurden. beim kitten werden deine gekauften shares sofort verliehen und ins bid geworfen. du kaufst 5000 Aktien aus dem ask (grüner Umsatz). das war ein verkauf eines anderen, der von dir erworben wurde. wenn das z.B. 20x passiert, steigt der Kurs, weil das ask leergekauft wird und kaum etwas ins bid fliegt. shorts kiten gemeinsam mit den market makern (MM). das heißt: zusätzlich zu den eh schon shorten Aktien (also die permanenten 200er, 500er ticks ins bid) verleihen die MM in der gleichen Sekunden deine Aktien, also die 5000 grünen stücken und werfen sie ins bid zurück. nun sind bereits 2x 5000 Aktien verkauft und 1x gekauft worden. der Kurs kommt nicht hoch sondern wird mit diesen Aktionen nach unten gedrückt, weil das ask normalerweise schwächer wird und das bid dann ebenso weiter abfällt. auf dem weg nach unten wird eingesammelt (wenn erste Blöcke entnervter fliegen) und Stopp loses eingesammelt (gestern war z.B. ein 34k block dabei). Anschließend wir nach lust und laune entweder mit den billig abgegriffenen shares das geliehene Volumen gecovert oder -was sie auch gerne machen (SHO liste): ein MM der mit 60.000 Aktien short ist und nach 3 tagen settlen müsste, also covern , leiht sich einfach vom nächsten mm die 60k Aktien, covert seine und ist durch damit. Der andere market maker hat wieder 3 tage zeit und macht das gleiche noch mal. so drehen sich also Millionen geliehener Aktien im market maker Karussell und beeinflussen die Kurse, obwohl es diese shares eigentlich nicht gibt.
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 14:22:24
      Beitrag Nr. 10.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.252.508 von Bukiman am 24.09.08 14:10:04d.h.ganz einfach ausgedrückt, das schieben auf dem Tisch geht solange gut bis einer aufsteht und Geld braucht.
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 19:33:42
      Beitrag Nr. 10.800 ()
      Komm mein Bruder lass endlich die BOMBE platzen, ich habe das Vertrauen an dich noch nicht verloren. :kiss:
      Komm beweg dein Hinter ich will endlich in Hawai urlaub machen. :D

      :kiss::kiss: Bukiman :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 21:03:56
      Beitrag Nr. 10.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.258.281 von Bukiman am 24.09.08 19:33:42es geht immer weiter nach süden. wahrscheinlich wissen schon wieder einige mehr als andere über das 3. quartal. jetzt werden die hohen rechnungen für die sch...-investmentbanker von drkw fällig. das kostet wiederr endlos geld. schwarze zahlen in endloser ferne.... :mad:
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 21:19:04
      Beitrag Nr. 10.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.259.859 von kassemachen1 am 24.09.08 21:03:56

      Hast Du etwa schwarze Zahlen erwartet als Wiwiler?

      Was zählt, wird das sein, was Dr Kw auf den Tisch legt an
      Angeboten!

      Betrachte Dir mal die ROTVERKÄUFE und die Karussellfahrten!
      Bei dieser "Nachfrage" bekommst Du auch Kurse zu 0,25 hin!
      Es sei denn, Trader wittern bei 0,30 Morgenluft!

      That's all!
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 22:02:45
      Beitrag Nr. 10.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.259.859 von kassemachen1 am 24.09.08 21:03:56Kassemachen und wenn eine Atombombe ich Gütersloch fallen würde ich werde trozdem kein Stück abgeben. Wemm interesiert eigentlich ob die aktie runterfällt oder nach oben geht, ich werde bis zum schluss bleiben koste was es wolle.

      Ich habe 8 Jahren gewartet und soll keine von euch glauben das ich jetzt aussteige. Ich würde eventuell tun aber : erstmal will ich mein Bruder nicht vewrlassen und zweitens das verbietet meine Religion. :laugh:


      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 11:56:35
      Beitrag Nr. 10.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.260.932 von Bukiman am 24.09.08 22:02:45ich glaube, die atombombe ist in gütersloch gerade eingeschlagen. erst kann mohn kein unternehmen führen. wenn der schwachkopf jetzt auch noch seine spardose verzockt hat, dann ist der ofen allerdings aus :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 12:08:27
      Beitrag Nr. 10.805 ()
      Dienstleister mit Wachstumspotential: Arvato - Pangora:
      Bertelsmann-Konzern als Dienstleister der Zukunft schneidet "Alte Zöpfe" ab (Angedachter Verkauf der Buchclubs, vollzogener Rückzug aus SONY BMG) und baut mehr oder weniger transparent seine Zukunfts-Schwerpunkte aus. Bisher viel zitierte soziale bzw. christliche Werte von Bertelsmann werden dabei im Umgang mit "reingefallenen (?)" Lycos-Aktionären und weiteren Partnern anscheinend ausgeschaltet. Es folgt wohl bald der Verkauf von Pangora an Bertelsmann? Für einen fairen Preis? "Management by Partisan, Cowboy und Helikopter":look:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Arvato
      Die arvato AG ist Teil des Bertelsmann-Konzerns und zählt mit ihren weltweit mehr als 270 Tochterunternehmen zu den größten international vernetzten Medien- und Kommunikationsdienstleistern. Zur arvato AG gehören die Bereiche arvato services, arvato print, arvato digital services und arvato systems.

      http://www.horizont.net/aktuell/digital/pages/protected/Lyco…
      Pangora ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lycos Europe.

      http://www.pangora.com/de/startpage.htm
      30 Stellenangebote (Stand heute)
      Möchten Sie die Zukunft des eCommerce mitgestalten und am Erfolg unseres Unternehmens teilhaben?
      Dann werfen Sie einen Blick auf unsere offenen Stellen:
      Wir suchen engagierte Mitarbeiter für unterschiedliche Bereiche und Positionen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!



      http://de.wikipedia.org/wiki/Lycos

      Das Wort lycos kommt aus dem Griechischen und bedeutet Wolf:cool:. Der Unternehmensname ist abgeleitet vom wissenschaftlichen Namen der Wolfspinnen (Lycosidae), als Anspielung auf die Bezeichnung Spider (Spinne) für Webcrawler. Der Name könnte auch lautmalerisch verstanden werden: like us (engl. wie wir), um Zusammengehörigkeit zu betonen. Markenzeichen ist mittlerweile ein schwarzer Labrador. Früher (noch zu Zeiten der totalen Sonnenfinsternis im August 1999) war das Markenzeichen eine totale Sonnenfinsternis in den Farben schwarz und blau.

      Bertelsmann und Telefonica SA halten beide 32,1% der Anteile, die übrigen Anteile befinden sich im freien Verkauf. Die beiden Anbeiter konnten nach einem verlustreichen ersten Halbjahr 2008 des Unternehmens keine Käufer für Lycos finden.

      http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pangora-gmbh/boxid-2…

      5. E-Commerce Kongress in München: Online-Direktor des Versandhauses OTTO Dr. Thomas Schnieders hält die Keynote
      Zentrale Themenschwerpunkte der Keynote werden Emotionalisierung, Konvergenz und Partizipation im Online-Shopping sein. Der Kongressveranstalter, die Pangora GmbH , erwartet 250 Teilnehmer auf dem E-Commerce Gipfeltreffen in München.

      Über Pangora GmbH:

      Pangora,Technologieanbieter für Online-Marktplätze mit Sitz in Karlsruhe, bietet zielgruppenspezifische Lösungen für Portalbetreiber und Online-Shops mit dem Ziel, Umsätze im E-Commerce zu generieren. Die Pangora-Technologie verarbeitet und bündelt Millionen von Angebotsdaten von über 4.500 Händlern aus fünf europäischen Ländern. Die Produktsuche und Preisvergleichstechnologien von Pangora sind national und international bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Zu den über 100 Portalkunden in ganz Europa zählen namhafte Portale wie beispielsweise T-Online, billiger.de und dooyoo. Darüber hinaus betreibt Pangora das Kaufentscheidungsportal decido (www.decido.de). Pangora ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft von LYCOS Europe und beschäftigt europaweit über 100 Mitarbeiter.

      Weitere Meldungen

      17.09.2008
      Pangora gewinnt moneysupermarket.com als Neukunden in Großbritannien

      17.09.2008
      decido Live-Shopping-Scout: Täglich die besten Angebote im Netz finden...

      27.08.2008
      5. E-Commerce Kongress in München: Online-Direktor des Versandhauses...

      29.07.2008
      Bayerische Staatsministerin Emilia Müller übernimmt Schirmherrschaft...

      21.07.2008
      Kirsten Drössel ist neuer Director Brand Business bei der Pangora...

      07.07.2008
      Jan Schöttelndreier übernimmt Leitung Shopvertrieb bei der Pangora...

      25.06.2008
      Vente-privee.com-Chef Jacques-Antoine Granjon ist internationaler...

      19.06.2008
      billiger.de startet international mit der White-Label Shopping-Lösung...
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 12:53:01
      Beitrag Nr. 10.806 ()
      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück

      11:39:50 0,37 878

      11:39:26 0,37 900
      11:39:26 0,36 2.000
      11:39:26 0,34 1.314

      11:37:07 0,32 3.000
      11:37:07 0,33 1.000
      11:37:07 0,34 1.000
      11:37:07 0,35 3.000
      11:37:07 0,36 2.661

      11:29:21 0,37 57.017
      11:15:42 0,37 100
      09:04:10 0,37 65
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 12:54:39
      Beitrag Nr. 10.807 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € und für BUKIMAN kein Stück unter 50 € , alles andere ist menschliches Verbrechen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 13:01:34
      Beitrag Nr. 10.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.269.878 von Bukiman am 25.09.08 12:54:39"Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € und für BUKIMAN kein Stück unter 50 € , alles andere ist menschliches Verbrechen."

      wo kein kläger, da kein richter - egal ob verbrechen oder nicht. organisierten betrig nennt man so etwas wohl. alle machen die augen zu - gekauft?! schweinebande :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:16:40
      Beitrag Nr. 10.809 ()
      Was vorbereitet mein Bruder etra für mich. :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:36:26
      Beitrag Nr. 10.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.906 von Bukiman am 25.09.08 21:16:40
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 23:04:49
      Beitrag Nr. 10.811 ()
      ;)

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/835/311756/text/6/
      (SZ vom 26.9.2008/kim/mel)

      ...

      Ostrowski: Es gibt viele Wachstumsmöglichkeiten, sowohl im europäischen Rundfunk - als auch im internationalen Produktionsgeschäft.

      SZ: Was konkret?

      Ostrowski: Die RTL Group hat gerade einen Zukauf in Griechenland angekündigt. Weitere Schritte sind möglich.

      SZ: Es gibt Medienunternehmen, die sehr viel mehr ins Internet investieren als Sie. Glauben Sie nicht an die Bedeutung des Internets?

      Ostrowski: Große Teile des Mediengeschäftes werden irgendwann über das Internet erfolgen. Unser Weg ist, bestehende Marken in dieses Medium zu übertragen. Das ist zugegebenermaßen anders als bei anderen Medienkonzernen, die groß zukaufen und investieren.

      SZ: Warum machen Sie das nicht?

      Ostrowski: Von mehr als 3000 Start-up-Firmen mit einer Geschäftsidee kamen in den USA nur etwa zehn Prozent in die zweite Finanzierungsrunde - nur ganz wenige wurden solche Erfolge wie Google oder Ebay. Wer kann von sich behaupten, solche Erfolge vorhersehen zu können? Wir setzen bewusst auf Eigenentwicklungen kombiniert mit kleineren Zukäufen.

      SZ:Aber wenn jemand in diesem Bereich Kompetenz hat, dann doch ein großes Medienunternehmen wie Bertelsmann?

      Ostrowski: Wir haben Kompetenz. Und aus dieser Kompetenz heraus können wir sagen: Das Risiko des Scheiterns einer Großinvestition im Internet ist deutlich größer als die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges. Wir bauen das Geschäft lieber aus eigener Kraft auf, Schritt für Schritt.

      ...

      http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,ticker,bwe…

      Bertelsmann plant Übernahmen - SZ
      25.09.2008 - 18:17
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 23:14:49
      Beitrag Nr. 10.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.504 von AAA1000 am 25.09.08 22:36:26Na na na mein Sohn solche Bilder verbietet unsere Religion. :laugh:

      PS: Ausserdem ich glaube nicht das mein Bruder mit dein Foto mithalten kan. Ich aber schon. :laugh:


      :laugh::laugh: Ausserdem ich glaube für uns klein Aktionären bleibt uns nx anderes übrig. :laugh::laugh:

      :laugh::laugh: Wo hast du das Foto gefunden du alte Sau. :laugh::laugh:


      :D Ich finde die demokratie toll :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 04:45:57
      Beitrag Nr. 10.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.282.001 von Bukiman am 25.09.08 23:14:49
      Moin Buki;

      der Weg zum Bild:

      http://www.jaunted.com/files/1552/giant_statue1.jpg

      Bild mit rechter Maus-Taste anklicken; Eigenschaften aufrufen;
      dort findest Du die URL!

      www.jaunted.com


      Interessante Seite, sollte Lycos integrieren!
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:11:20
      Beitrag Nr. 10.814 ()
      SK heute? 0.31 ?
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:08:13
      Beitrag Nr. 10.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.282.001 von Bukiman am 25.09.08 23:14:49du hast recht wir können nichts machen als kleinscheisser


      und ich hoffe eigentlich nur noch mit einem (oder zwei) blauen augen rauszukommen :keks:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:25:12
      Beitrag Nr. 10.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.523 von AAA1000 am 26.09.08 11:08:13

      Im Free Float sind ja noch ein paar andere Adressen versammelt!
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:32:07
      Beitrag Nr. 10.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.841 von plantana am 26.09.08 11:25:12wie meinst du das ???
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:06:07
      Beitrag Nr. 10.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.964 von AAA1000 am 26.09.08 11:32:07


      Die sich nicht so leicht in die Hose machen!

      Was macht eigentlich Dein Projekt; die Homepage?

      Eingestellt?
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:10:18
      Beitrag Nr. 10.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.574 von plantana am 26.09.08 12:06:07wie gesagt eine hand allein kann nicht klatschen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:53:14
      Beitrag Nr. 10.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.661 von AAA1000 am 26.09.08 12:10:18Die zweite Hand zum Klatschen gehört im Regelfall demjenigen, dem schon die erste gehört.:eek:
      Ist doch also garnicht so schwierig, oder?:keks:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:29:19
      Beitrag Nr. 10.821 ()
      Mein Bruder hoffentlich macht Ihr kein Party mit unsere Geld ?


      http://www.bild.de/BILD/berlin/leute/2008/09/26/city-talk-be…
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:42:19
      Beitrag Nr. 10.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.290.408 von Hawepoe am 26.09.08 12:53:14als Trottel kann oder will man dieses Zitat nicht verstehen:keks:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:24:46
      Beitrag Nr. 10.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.274 von AAA1000 am 26.09.08 13:42:19Bist Du so doof, oder tust Du nur so?
      Das war natürlich nicht aufs klatschen, sondern auf besagte Transaktion bezogen.
      Haste aber nicht kapiert, oder?
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:27:21
      Beitrag Nr. 10.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.055 von Hawepoe am 26.09.08 14:24:46Nachtrag:
      Was macht die Homepage?
      Ist irgendwie nicht zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:35:16
      Beitrag Nr. 10.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.274 von AAA1000 am 26.09.08 13:42:19Nochmal, dass Du es wirklich kapierst:
      ich könnte beispielsweise zwei Unternehmen mein Eigen nennen, und 50000 Aktien von einem zum anderen verschieben.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:44:50
      Beitrag Nr. 10.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.101 von Hawepoe am 26.09.08 14:27:21Was macht die Homepage?

      eine hand allein kann nicht klatschen !!!

      das war die antwort zur homepage


      wir reden aneinander vorbei sorry
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:53:23
      Beitrag Nr. 10.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.465 von AAA1000 am 26.09.08 14:44:50Gut das wir einmal darüber geschrieben haben.
      Das Missverständnis wäre ausgeräumt.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:03:23
      Beitrag Nr. 10.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.465 von AAA1000 am 26.09.08 14:44:50wer hat 'ne klatsche?
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:05:13
      Beitrag Nr. 10.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.631 von Hawepoe am 26.09.08 14:53:23 es tut mir leid, entschuldige mich bitte

      hätte lieber ein ende mit schrecken als dieses gedümpel
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:06:23
      Beitrag Nr. 10.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.837 von kassemachen1 am 26.09.08 15:03:23guten morgen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:02:18
      Beitrag Nr. 10.831 ()
      NACHRICHTEN | Agenturen




      Dr. Guntermann kreiert neue TV-Kampagne für Lycos iQ

      Für die Internet-Wissensplattform von Lycos, Lycos iQ, werden künftig drei neue TV-Spots die Werbetrommel rühren. Mit dabei ist das Lieblingstestimonial des Anbieter: Der schwarze Labrador. Unterstützt werden die TV-Schaltungen von einer klassischen PR-Kampagne. Zu sehen sind die Spots auf den Sendern MTV, VIVA, Comedy Central und Das Vierte. Sowohl die Commercials als auch die PR-Maßnahmen stammen von der Kölner Agentur Dr. Guntermann.

      24.09.2008 <kb>
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:03:53
      Beitrag Nr. 10.832 ()
      Was passiert in Gütersloh ?

      Lange Zeit habe ich mich zurückgehalten, hier in den Threads gelesen, selbst aber keine Statements dazu abgegeben.
      Was ist das nur für eine katastrophal geführte Internet - Klitsche.
      700 Mitarbeiter die rummurksen, ein CEO ohne Plan und Visionen, Versprechungen, Versprechnungen, Versprechungen.
      Eine saumiserable Information, über allem liegt der Mantel des Schweigens.:mad:

      Wer räumt den Saustall da mal auf ?:mad:

      Gibt es tatsächlich Gespräche mit Kaufinteressenten ?:mad:

      Was ist von den vielgelobten neuen Projekten geworden. Jubii ?:mad:

      C.M. mag ein gut ausgebildeter Kaufmann sein, er ist aber kein Visionär, kein Mitreißer, kein Führungsmensch oder Leader !Als CEO vollkommen ungeeignet !:mad:

      Wo sind satte Werbeeinnahmen, warum will denn keiner bei Lycos werben ?:mad:

      Eine Bitte an C.M. :
      Wenn Ihnen wirklich etwas an Lycos liegen sollte ( und das nehme ich stark an ), dann übergeben Sie das Lycos - Schiff an einen neuen Kapitän mit Power, Kraft und Visionen.
      Es ist keine Schande zu gehen wenn man die Einsicht gewinnen muss, diese Aufgabe nicht zu beherrschen. Es ist eine Schande unbedingt verbleiben zu wollen !

      Bendenken Sie das und gehen Sie dann !
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:46:05
      Beitrag Nr. 10.833 ()
      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für die nächste Woche vorbereitet ? :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:31:15
      Beitrag Nr. 10.834 ()
      Good Morning Ladys und Gentlemen, did you sleep well ?
      A new day a new chance .

      What have my brother prepared spezially for me today ?
      Something good , something very good , extraordinari ?

      Well let´s see.

      :kiss::kiss: Love BUKIMAN :kiss::kiss:



      PS. Bald muss was kommen , neue Nachrichten ?
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:06:22
      Beitrag Nr. 10.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.301 von Bukiman am 29.09.08 10:31:15verarschen können wir uns selber!!
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:13:57
      Beitrag Nr. 10.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.705 von max1999 am 29.09.08 11:06:22brauchen wir nicht das macht schon CM
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:32:20
      Beitrag Nr. 10.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.443 von zocksack1 am 27.09.08 10:03:53
      Was ist von den vielgelobten neuen Projekten geworden. Jubii ?

      Wird verkauft.
      Es können Gebote abgegeben werden.

      http://www.copcap.com/composite-11335.htm
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:49:48
      Beitrag Nr. 10.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.705 von max1999 am 29.09.08 11:06:22verarschen können wir uns selber!!


      wenn du das als Verarschung findest ? du muss dich nicht selber verarschen das mache ich gerne für dich. :laugh:

      Komm sei nicht so mein Freund , ich verarsche keine Menschen , das verbietet meine Religion. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 15:57:35
      Beitrag Nr. 10.839 ()
      Noch 2 Cent und wir stehen erneut auf Jahrestief :mad:
      Wo sind denn heute unsere Gesundbeter?
      siba
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:33:42
      Beitrag Nr. 10.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.297 von siba am 29.09.08 15:57:35

      Etwas viel in ROT!
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:35:22
      Beitrag Nr. 10.841 ()
      Lycos hat fertig
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:41:29
      Beitrag Nr. 10.842 ()
      denke, es hängt auch wegen dem gesamtmarkt zusammen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:33:09
      Beitrag Nr. 10.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.329.218 von DaKrusty am 29.09.08 16:41:29Na so ein Quatsch: Lycos hat sich noch nie um den Gesamtmarkt gekümmert. Als dieser über Jahre von einem Hoch zum nächsten gehetzt wurde, hat Lycos auch schon wöchentlich neue Tiefs markiert. Wieso sollte ausgerecdhnet jetzt der "Gesamtmarkt" irgendetwas mit dem Kurs von Lycos zu tun haben.

      Die finden einfach keinen Käufer, basta. Wer will sich in der derzeitigen Finanzmarktsituation schon ein völlig verkorkstes und nutzloses Internetportal ans Bein binden? Wie wenn doch, wie will er das finanzieren?
      siba
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:59:39
      Beitrag Nr. 10.844 ()
      wie finanzieren was ist das den fürn quatsch es gibt firmen die schütteln die 200 oder von mir aus auch 500mio aus dem linken ärmel, ich denke mir in paar tagen kommt me info übern jubii verkauf da kann der kurs dann wieder um 10% steigen und wir sind immer noch beim manipulierten wunschkurs
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:11:41
      Beitrag Nr. 10.845 ()
      Aber der Kurs zur zeit, ist doch völliger blödsin, soviel verlust können die in dem quartal doch gar nicht gemacht haben, als das der kurs nicht noch unter buchwert ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:16:01
      Beitrag Nr. 10.846 ()
      KOMM CM ,LASS DIE KATZE JRTZT AUS DEM SACK

      Nur sie können Lycos EUROPE retten,somit retten sie sich selbst.

      Mama Liz soll etwas locker machen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:38:50
      Beitrag Nr. 10.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.111 von DaKrusty am 29.09.08 20:11:41warum blödsinn:confused: ist immer ne sache von angebot und nachfrage.:keks:
      mittlerweile notiern zig werte in den großen indizes unter buchwert.
      willkommen in der börsenwelt;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:45:09
      Beitrag Nr. 10.848 ()
      dann sitz ichs halt aus :( Langfristig sollten doch zumindest wieder 0,42 also mein ek drin sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:25:47
      Beitrag Nr. 10.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.263 von tomcat am 29.09.08 21:38:50

      Wem willst Du diesen Blödsinn von Angebot und Nachfrage bei Lycos
      Europe noch verkaufen?

      Manipulation über Rotverkäufe bei fehlender Nachfrage!

      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück
      17:35:42 0,35 500
      17:29:11 0,35 200
      17:28:41 0,35 1.000
      17:28:39 0,35 500
      17:25:59 0,35 250
      17:25:59 0,34 250
      17:23:06 0,34 500
      17:10:05 0,34 5.300....rot
      17:08:08 0,35 500
      16:32:03 0,34 1.700.....rot
      16:32:03 0,35 1.000

      Sell our wird es nicht geben!

      That's all!
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 23:25:21
      Beitrag Nr. 10.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.336.235 von plantana am 29.09.08 22:25:47guten morgen! der sell out hat doch schon längst stattgefunden oder meinste es kommt nach 98,5 prozentigen kursverlusten noch zu einem sell-out.:laugh:

      noch ein sprüchlein für die heia:
      der markt kennt nur eine seite und das ist weder die bullen- noch die bärenseite, sondern die RICHTIGE seite!
      sponsored by jesse livemore
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 00:29:15
      Beitrag Nr. 10.851 ()
      Was hat mein liebster Bruder extra für mich vorbereitet ? ;) :laugh:

      Komm mein Bruder lass endlich die BOMBE platzen. Jetzt hast du die beste möglichkeit von der schlamassel rauszukommen, Alle Börsen sind am Arsch und du solltest jetzt rauskommen mit diesem Nachricht. :kiss: :laugh:

      Bertelsmann oder ......kauft Lycos EUROPE für 5 € Pro Aktie und für BUKIMAN 50 € Pro Aktie ? :kiss:

      Komm jetzt , ich will diese Woche diese Nachricht hören, spätestens nächste Woche . Hop Hop in Galop. :laugh:


      :kiss::kiss: Eure BUKIMAN
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 07:44:00
      Beitrag Nr. 10.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.337.177 von tomcat am 29.09.08 23:25:21der sell out hat doch schon längst stattgefunden

      Eben nicht angesichts der massiven Leerverküfe aus den ersten
      VIER Monaten in 2006 und der FESTGEZURRTEN Verhältnisse im Free
      Float.

      Es ist natürlich auch ein Zeichen, wie sehr Lycos Europe krimnell
      beschädigt wurde, wenn man wochen-, monate- und jahrelang Schluss-
      kurse mit Miniorders türken kann!

      Die krimnellen Leerverkäufer wären m E. nicht abzuschütteln
      bei einer derartigen Gemengelage mit dem Versager CM an der
      Spitze.

      Letzlich wird sich der Aufwand interessierter Adresse Senor Alierta eingehend
      zu unterrichten, gelohnt haben. Ohne den Druck von Telefonica
      wäre es zappeduster mit dem Ziel der Ausbuchung in 10 Jahren.

      Wie lange noch bis zur Präsentation der Ergebnisse von
      Dresdner Kleinwort? 8 Wochen? Sieht jedenfalls so aus, als sollte
      ein Gesamtergebnis zur Vorlage an ein a.o. HV präsent werden.

      Wird auch Zeit, dass Lycos von der Börse verschwindet?

      :laugh::laugh:

      @tomcat, strengt Euch heute mal an, bei diesem Umfeld!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 08:00:30
      Beitrag Nr. 10.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.340.380 von plantana am 30.09.08 07:44:00Ich sag es einfach mal witzig und stelle mal in Frage ob es die Dresdner Kleiwort überhaupt 8 Wochen übersteht:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 08:03:57
      Beitrag Nr. 10.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.340.557 von trommel am 30.09.08 08:00:30.....eigentlich dürfte ich nicht so lustig sein nach den Verlusten gestern an der Börse.

      2 meiner Aktien wurden abgestraft:mad::mad::mad:

      Sorry, platana:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:02:26
      Beitrag Nr. 10.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.340.599 von trommel am 30.09.08 08:03:57

      Dein sorry ist nicht notwendig!

      Deine Postings lassen in der Folge eine Linie erkennen!

      Also strengt EUCH heute mal an!
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:19:44
      Beitrag Nr. 10.856 ()
      Xetra 0,260 -25,71 -0,090 08:51 43.240 0,320 0,350 1.550 0
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:22:29
      Beitrag Nr. 10.857 ()
      09:04:02 0,320 65 :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:34:30
      Beitrag Nr. 10.858 ()
      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

      CM BEENDEN SIE BITTE DIE TALFAHRT

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:36:47
      Beitrag Nr. 10.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.341.937 von trommel am 30.09.08 09:34:30Zu spät. Ein Verkauf des Webshop´s hätte früher vonstatten gehen müssen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:39:20
      Beitrag Nr. 10.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.341.978 von Dorfrichter am 30.09.08 09:36:47Rettung von wo auch immer,ist immer möglich.

      ES IST NIE ZU SPÄT
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 09:51:41
      Beitrag Nr. 10.861 ()
      Lycos hält sich ja noch einigermaßen; da sind wirklich gute Aktien gleichfalls unter die Räder gekommen.

      Vielleicht zieht der Eine oder Andere die Lehre, in solche Krisen auch mal uninvestiert hineinzugehen. Schon zum Jahresende 2007 war klar, dass der DAX keine neuen Höhen erklimmen, d.h. über 8000 steigen und abschmieren wird. Wohin, war allerdings unklar.

      Wenn man die Neigung der Menschen kennt, unangenehme Dinge unter den Teppich zu kehren, muss man auch erwägen, dass die Banken ihre Leichen nur teilchenweise Preis geben und dass dies ein längerer Prozess wird.

      Wenn in diesem Thread immer wieder von "kriminellen Leerverkäufern" gefaselt wird, sollte man einräumen, dass die ganze Börse niemals koscher sein kann. Jeder limitierte Auftrag bedeutet doch, dass der Käufer versucht, dem Verkäufer die Aktie zu einem möglichst günstigen Kurs abzukaufen. Und auf schwerere Titel gibt es immer noch jede Menge Calls und Puts. Völlig gesetzestreu übrigens.

      Man sieht es ja jetzt deutlich im DAX: wenn Verkäufern keine Käufer gegenüberstehen, geht die Fahrt in den Süden. Und welchen Grund gibt es denn, Lycos zu kaufen?

      Darauf zu hoffen, dass Christoph Ratlos beim Stolpern doch noch Geld findet? Ich befürchte, er fühlt sich mit Lycos untrennbar verbunden und versucht, diese Hypothek mit zu verkaufen.
      Außerdem: welcher potentielle Käufer (falls es einen potentiellen Käufer gibt) wäre so unklug, den Kurs vor dem Kauf in die Höhe zu treiben? Und wenn er das Teil gekauft hat: welches Interesse wird er an einem höheren Kurs haben?

      Nur damit klar ist: ich möchte Lycos nicht kaufen und niemandem hier seine Shares "abjagen".
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 10:24:13
      Beitrag Nr. 10.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.342.291 von smart1 am 30.09.08 09:51:41Vielleicht zieht der Eine oder Andere die Lehre, in solche Krisen auch mal uninvestiert hineinzugehen.
      Genau.

      Jetzt ist nicht die Zeit, Aktien zu halten. Ich bin mir aber sicher, ich bekomme auch noch "mein Fett weg"- und zwar von ganz anderer Seite- die LV`S, die radikal zusammenfallen werden.

      Schon deshalb bin ich sehr vorsichtig/nachsichtig mit den Aktienhaltern, die die Märkte stützen.

      Geldanlage- und das lernen wir gerade- ist und bleibt eine individuelle Sache, bei der man keinesfalls den Banken vertrauen darf. Jeder muß sein "Ding" machen mit der gehörigen Portion Selbstvertrauen.

      Ich werde sogar wieder Aktien kaufen, nur momentan keinesfalls, denn ich denke, ausgesuchte Werte großer Player werden sogar diesen "Zunami" überstehen. Wenn wir auf dem Berg stehen, werden wir erkennen, daß es weitergeht, denn Handel wurde zu jeder Zeit getrieben, nur die Bezahlsysteme unterliegen einem permanenten Wandel.

      Mut gehört jetzt schon dazu, täglich zu sehen, wie das Depot an Schwindsucht leidet. Viele PRIVATANLEGER sitzen zwar jetzt gelassen vor dem Computer, weil sie längst draussen sind, jedoch die Fondskäufer müssen erkennen, daß es wohl doch besser gewesen wäre, selbst Aktien zu kaufen. Man ist einfach beweglicher.

      In diesem Sinne- Euch ALLEN viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 10:46:24
      Beitrag Nr. 10.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.342.903 von Dorfrichter am 30.09.08 10:24:13@DR
      meinst du wirklich, daß klassische kapital-LVs einbrechen werden? sind doch garantiert. oder habe ich da etwas mißverstanden?
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 10:51:22
      Beitrag Nr. 10.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.343.339 von kassemachen1 am 30.09.08 10:46:24Was ist "garantiert"? Hast Du die Mannheimer etwa schon vergessen. Damals gründete man flux eine "Auffanggesellschaft".

      Was meinst Du, um welche Summen handelt es sich, wenn da das weltumspannende Domino beginnt?

      1 Billion? 5 Billionen? 1o Billionen?

      Nein, diese "Sümmchen" werden nicht reichen. Woher kommt denn das Geld?
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 11:14:12
      Beitrag Nr. 10.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.343.339 von kassemachen1 am 30.09.08 10:46:24Thread: Schwarzer Freitag!!

      Die Allianz wird die erste sein!

      Als Weltgrößter Versicherer bewegt...muss die Allianz zwangsläufig UNSUMMEN an Kapital bewegen!

      Aktien, Anleihen, Beteiligungen...

      Wenn alles kracht, wird die Allianz als so großer "Player" als erstes in die Bredulie kommen!

      Mein Tipp:
      Übers WE Kollabiert die CoBa!
      Der Aktienkurs nimmts vorweg...wie damals bei den US- Häusern!
      Erst brach der kurs dramatisch ein...dann kamen die Meldungen! ;)

      Schaut Euch mal den Chart der CoBa an!

      In KW 41 wird die Allianz Flagge zeigen!

      Dann stehen wir beim DAX bei 4500 Punkten...MAXIMUM!

      Porsche, LVMH, etc...das sind DANN Kaufkurse!!
      Aber erst DANN!!
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 11:59:48
      Beitrag Nr. 10.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.343.832 von joeynator am 30.09.08 11:14:12immer diese schwarzmalerei:D

      die coba fällt nur, weil die tochter eurohypo ein ähnliches geschäftsfeld wie die hypo real estate hat. die sind aber durchfinanziert. fällt butter fällt käse. außerdem hab ich zwischen 9,30-9,15 heute morgen fleißig eingesammelt.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:08:30
      Beitrag Nr. 10.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.341.937 von trommel am 30.09.08 09:34:30@ Trommel, CM hat geholfen!?
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:10:27
      Beitrag Nr. 10.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.344.652 von tomcat am 30.09.08 11:59:48Meine "Schwarzmalereien" hier beispielsweise konnten in der Vergangenheit die Realität in keinster Weise auch nur ansatzweise umreissen! Das war immer noch nicht "Schwarz" genug!

      Und die Zeilen die ich gerade ablieferte, können auch nur ein eventueller Abriß sein. Zuviele Faktoren spielen da zusammen, um ein etwaiges Bild zu zeichnen.

      Fakt aber ist, daß gerade die Versicherungswirtschaft die Märkte stützte durch ihre (noch) wertvollen Beteiligungen. Die Wertberichtigungen, (nicht Immobilien, sondern Aktienbeteiligungen)die nun folgen, werden gravierend sein.

      Oder will das auch Jemand bestreiten?
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:15:24
      Beitrag Nr. 10.869 ()
      Ein paar habe ich heute morgen gesammelt; konnte einfach nicht
      widerstehen!

      :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:31:47
      Beitrag Nr. 10.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.344.859 von Dorfrichter am 30.09.08 12:10:27natürlich werden sie abschreibungen haben. bestreitet auch keiner. die schreiben schon die ganzen quartale ab und konnten immer noch einen beachtlichen gewinn ausweisen. die aktienquote ist bei der allianz im vergleich zu der internetblase nicht mehr so hoch. die haben aus den platzen der internetblase gelernt. den untergang der finanzwirtschaft wird es nicht geben. es findet doch schon ein konsolidierungsproezess statt. banken versicherungen, die geügend cash haben, werden als gewinner aus dieser krise hervortreten. normale marktbereinigung jetzt tifft es halt mal die finanzbranche.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:35:15
      Beitrag Nr. 10.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.345.243 von tomcat am 30.09.08 12:31:47Die sind jetzt nach meiner Meinung gezwungen, in ganz großem Stil Gold einzukaufen- noch HEUER.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:52:48
      Beitrag Nr. 10.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.344.652 von tomcat am 30.09.08 11:59:48Denk an meine Worte!!

      Am Montag!! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:56:55
      Beitrag Nr. 10.873 ()
      Auch hierfür werden die Spezialisten an board bestimmt eine Erklärung haben:
      Marktumfeld
      Geld für Zigaretten ( oh, reicht ja garnicht )
      Ein Hemd im Schlussverkauf

      Zeit Kurs Stück
      12:31:00 0,32 5
      09:06:41 0,344 0 Börse München

      Zeit Kurs Stück
      12:35:38 0,31 100
      12:22:29 0,35 5.000 Xetra
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 13:07:18
      Beitrag Nr. 10.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.345.594 von joeynator am 30.09.08 12:52:48Hallo @Joey wie geht es Dir in diesem Getümmel?!
      Ich hoffe doch schwer, daß Du alle Aktien verkauft hast!
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 15:31:55
      Beitrag Nr. 10.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.345.875 von Dorfrichter am 30.09.08 13:07:18Sind doch Super Einstiegskurse.....Joey wird
      fleissig damit Beschäftigt sein Lycos zu Kaufen.....
      wenn´s am Lautesten Rumpelt massiv einsteigen,
      hat sich meistens ausgezahlt!

      Da hilft auch das ganze Gebashe nix....

      Dorfrichter Du bist doch auch fleissig am Sammeln,
      mit der Perspektive die Ostrowski für eine
      Internetübernahme bietet....und Du glaubst doch
      nicht das es irgendein anderer Laden als Lycos
      sein wird.....!!??;);)
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 15:43:35
      Beitrag Nr. 10.876 ()
      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für Heute vorbereitet ? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 15:46:07
      Beitrag Nr. 10.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.348.473 von Lycosjewel am 30.09.08 15:31:55wenn´s am Lautesten Rumpelt massiv einsteigen,
      hat sich meistens ausgezahlt!

      Ja, normalerweise...aber was ist schon normal.

      Diesmal ist Alles anders. Diesmal platzen gleich mehrere Blasen aufeinmal!
      -ÖL
      -Banken
      -Rohstoffe
      -Aktien

      ...und....

      ...aber das kommt erst noch. Ich schreb das mal lieber nicht hier rein.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 16:27:07
      Beitrag Nr. 10.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.348.705 von Dorfrichter am 30.09.08 15:46:07Der Wirtschaftsabschwung steht auch vor der Tür. Die Nebenwerte fallen doch schon seit letztem Jahr. Da würde ich eher von einem geordneten Rückzug sprechen.

      #tom
      Noch drin in CBK??
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 16:36:07
      Beitrag Nr. 10.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.348.705 von Dorfrichter am 30.09.08 15:46:07Jetzt kommt Nanotechnologie mein Freund. ;)


      Ihr seid echt alle Angsthasen. Glaubt Ihr die Welt bricht zusammen. ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 16:40:38
      Beitrag Nr. 10.880 ()
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 17:13:40
      Beitrag Nr. 10.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.344.822 von smart1 am 30.09.08 12:08:30@ Trommel, CM hat geholfen!?

      Wobei hat CM geholfen???

      Kann nichts entdecken....
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 17:25:33
      Beitrag Nr. 10.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.349.339 von katakis2 am 30.09.08 16:27:07geiler tag heute:cool:
      hab mittlerweile nur noch 1/4;)
      rest für schlussauktion oder später. schaun wir mal was die amis noch so anstellen.:keks:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 17:38:37
      Beitrag Nr. 10.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.345.875 von Dorfrichter am 30.09.08 13:07:18Hallo Reinhard!

      Ja...alles bis auf die SCHWUCHTEL!!

      Bin mit einem Golf in diese Scheiße investiert...und für das, was derzeit über ist, bekomme ich nicht einmal einen Corsa mehr!!:cry::cry:

      Ansonsten habe ich mir im November 2007 (DAX 7800 Pkte) ein Bear- Indexzerti gekauft und freue mich nun, da mir jedes Minus-% des Dax 1% Plus bringt! ;)

      Hätte ich das nicht, müsste ich mir die Kugel geben! :laugh::laugh:

      Hier bei Lycos hälst es ja nicht mehr aus!
      Eine "Fotzen- Aktie", wie es sie keine 2. gibt!

      Selbst mein erhoffter, obligatorischer Verkaufserlös von 1€/Share scheint momentan in weiter ferne!

      Für Jubii 25 Mio...

      Mir wird Angst und Bange! :rolleyes::keks:
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 17:55:49
      Beitrag Nr. 10.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.350.389 von joeynator am 30.09.08 17:38:37Eine "Fotzen- Aktie", wie es sie keine 2. gibt!

      Na na na mein Sohn nicht über meine Liblingsaktie so reden. Vielleich wirst du zum schluß froh sein das du in Lycos inestriert bist. Aber nur vielleicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 18:15:40
      Beitrag Nr. 10.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.350.389 von joeynator am 30.09.08 17:38:37
      Gemach, gemach!

      Warten wir doch auf Dresdner Kleinwort!

      Die Handelsbaläufe sind doch ein Beweis für mein Credo seit
      Jahr und Tag
      !


      Umsatz Xetra (letzte 20)
      Zeit Aktienkurs Stück
      16:54:54 0,33 100…rot
      16:14:17 0,35 1.200
      15:04:12 0,31 2.300…rot
      15:04:12 0,32 700
      15:01:17 0,32 100
      14:12:51 0,31 100…rot
      12:57:19 0,36 300
      12:35:38 0,31 100...rot
      12:22:29 0,35 5.000
      12:19:45 0,31 400...rot
      12:17:21 0,33 193
      11:58:42 0,33 65...rot


      Umsätze an der Börse Frankfurt
      von LYCOS EUROPE NV B EO-,01
      aktualisieren

      Zeit Aktienkurs Stück
      17:10:45 0,32 65
      17:09:45 0,32 4.000...rot
      16:49:07 0,321 300
      15:24:58 0,317 700...rot
      15:20:16 0,328 65
      13:29:37 0,315 65
      12:58:21 0,315 100...rot
      12:08:12 0,33 65
      12:01:20 0,33 40...rot
      11:54:41 0,345 500
      11:15:36 0,32 40
      11:03:14 0,32 40...rot
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 19:10:19
      Beitrag Nr. 10.886 ()
      heut gab mir der makler in fra zum ersten mal aktien zu dem limit wie ich es eingegeben habe und nicht billiger na dämmerts:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 07:58:29
      Beitrag Nr. 10.887 ()
      Im Einkauf liegt der Gewinn; sagte das nicht öfters hynel!
      !
      Gut möglich dass mit dem September
      auch die Schnäpchenzeit bei Lycos langsam vorbei geht

      Wir warten auf die Präsentation der Ergebnisse von Dresdner Kleinwort!

      Das letzte Quartal läuft!

      Alsbald Präsentation der Ergebnisse?
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 08:47:16
      Beitrag Nr. 10.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.348.705 von Dorfrichter am 30.09.08 15:46:07@ Dorfrichter, lass uns mit Dir in die Zauberkugel sehen.

      "...aber das kommt erst noch. Ich schreb das mal lieber nicht hier rein. "

      Es ist gegenwärtig eine Phase, in der sich Optimisten und Pessimisten (noch) die Waage halten. Ich finde nach wie vor, dass die Volkswirtschaften in der Lage sein werden, die Krise zu bewältigen, ohne dass ein "Massensterben" entsteht und ohne Währungsreform. Man sollte aber alle Ansichten kennen und dann selbst für sich bewerten. Deshalb meine Bitte, Deine angerissenen Gedanken zu Ende zu führen.

      Oder hast Du die Befürchtung, dass eine Art "Geheime Staatspolizei" unsere Dialoge hier überwacht? Einzelnen Usern, z.B. Plantana, stände der Sinn durchaus danach, jedenfalls nach einer Reihe von Statements, die sie sich bereits angemaßt hat.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:52:05
      Beitrag Nr. 10.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.358.340 von smart1 am 01.10.08 08:47:16Ich habe natürlich keinerlei Befürchtungen wegen der Meinungsfreiheit. Aber gerade habe ich in einem anderen Thread das "Verschwiegene" beantwortet.

      Ich finde nach wie vor, dass die Volkswirtschaften in der Lage sein werden, die Krise zu bewältigen, ohne dass ein "Massensterben"

      Ich glaube, es platzt gerade eine fürchterliche Blase, die die subprime-Krise weit in den Schatten stellen wird. Es sind die Zertifikate, die früher mal die Banken gegenseitig ausgaben um sich vor Ausfällen abzusichern. Was wir auf dem Bankensektor erleben,- was sie so runterzieht- ist eben nicht nur die subprime-Krise mit all ihren Begleiterscheinungen, sondern eben diese "Security-Default-Swaps".

      Unvorstellbare Summen geistern da (60 Billionen US$) durch die Medienlandschaft. Etwas verdeckt, aber bereits erkennbar.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:55:14
      Beitrag Nr. 10.890 ()
      Ich meine Das da: Die Zeit hat zwar von William Engdahl abgeschrieben, aber die Anzeichen vermehren sich, daß vor der Seite enormer Druck auf die Boersen kommt.

      http://www.zeit.de/2008/26/Finanzkrise
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:14:56
      Beitrag Nr. 10.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.359.372 von Dorfrichter am 01.10.08 09:55:14Soweit ich bisher weiß, wurden diese "Credit-Default-Swaps" vorher nur unter den Banken gehandelt. Jetzt gehen sie aber auf´s Land und "beglücken" die Kleinanleger mit dieser Massenvernischtungswaffe.

      Auszug aus der ZEIT:
      _________________________________

      »Esoterische Finanzinstrumente gefährden den Markt«

      Credit Default Swaps ähneln Versicherungen – gegen den Ausfall einer Unternehmensanleihe oder eines anderen Kreditpapiers. Eigentlich eine sinnvolle Erfindung, um den globalen Kreditmarkt sicherer zu machen. Doch auf die Details kommt es an. Der Verkäufer eines CDS-Vertrages bietet dem Käufer an, dass er einspringt, wenn ein Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommt. Für diese Hilfsbereitschaft in der Not erhält der Verkäufer eine Prämie vom Käufer. So weit funktioniert es wie bei jeder anderen Art von Versicherung. Einen wesentlichen Unterschied zu herkömmlichen Policen gibt es aber: Weder der CDS-Verkäufer noch der Käufer des Kontraktes müssen das Kreditpapier, das da gegen Ausfall versichert wird, tatsächlich besitzen. Es ist also so, als würde man ein fremdes Haus gegen Brandschäden versichern.

      Wenn ein solcher Vertrag geschlossen wird, muss der CDS-Käufer nur die Prämie zahlen. Der CDS-Anbieter muss außer seinem Zahlungsversprechen nichts einbringen – es sei denn, der CDS-Käufer verlangt eine Sicherheitsleistung, meist 5 bis 10 Prozent der potenziellen Auszahlungssumme. Sicherungsgeber und -nehmer können die Police jederzeit veräußern. Damit laden CDS aber geradezu dazu ein, als Zockerpapiere eingesetzt zu werden. Bei geringem Kapitaleinsatz lässt sich damit auf die Entwicklung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen oder auf Markttrends wetten. »Dieser Markt ist völlig unreguliert, und niemand weiß, ob sein Vertragspartner im Falle eines Kreditausfalls tatsächlich zahlen kann«, warnt Großspekulant George Soros – der eigentlich nicht dafür bekannt ist, zimperlich mit Risiken umzugehen. Der 78-Jährige wettert aber über die »esoterischen« Finanzinstrumente und sieht in CDS ein »Damoklesschwert, das über den Märkten hängt«.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:19:01
      Beitrag Nr. 10.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.359.372 von Dorfrichter am 01.10.08 09:55:14@ Dorfrichter, danke. Das habe ich gar nicht mitbekommen .... Diese verflixten Zauberlehrlinge.
      Ich hatte schon mitbekommen, dass die Derivate zunehmen und mich im Stillen geärgert, wie den (auf wirtschaftlichen Erfolg erpichten Spekulanten) das Geld aus der Tasche gezogen wird und angenommen, es sind die üblichen Lunten, die immer dünner leuchten und schließlich verglimmen und mit ihnen das Geld der Spekulanten.
      Das sieht jedoch sehr viel ernster aus.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:25:29
      Beitrag Nr. 10.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.359.800 von smart1 am 01.10.08 10:19:01Das Thema treibt mich schon seit dieser Veröffentlichung. Allerdings- diese Summen, die da im Raum stehen, sprengen doch jegliche Vorstellungskraft! Das könnte übrigens der Grund sein, warum die Amerikaner das "Sicherheitspakt" noch nicht auf den Weg gebracht haben. Das wäre dann das Ende.

      Man muß sehen, wie sich das alles entwickelt. 60 Billionen Dollar- ich glaube diese Zahl einfach nicht, denn wenn sie stimmen würde, was dann? Was ist blos mit den US-Bankern los? Haben Die denn überhaupt keine Skrupel mehr?

      Auf alle Fälle eine ganz verrückte Sache. Nun will ich aber nicht weiter stören, es geht ja bei diesem Thema nicht um Lycos. Ich denke aber auch die Anleger hier dürfte das Thema brennend interessieren.

      Entschuldigung nochmals, weil themenfremd.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:36:17
      Beitrag Nr. 10.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.359.372 von Dorfrichter am 01.10.08 09:55:14Starker Tobak. Da kann einem schon mulmig werden.
      siba
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:46:01
      Beitrag Nr. 10.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.360.099 von siba am 01.10.08 10:36:17Hmmm. Das Schlimme daran, daß eine solche Wahnsinnssumme auch noch von einer renommierten Zeitung aufgegriffen wurde. Ich kenne diese Zahl schon seit noch längerer Zeit, sie muß von William Engdahl stammen, die er in seinem Buch erstmalig in den Raum warf. Von daher ist Vorsicht geboten.

      Ich gehe aber davon aus, daß da was dran sein muß! Denn selbst die "öffentlich-Rechtlichen" warnen jetzt vor genau diesen "Zertifikaten", die massenhaft unters Volk gebracht wurden.

      Wenn das tatsächlich stimmen sollte, werden "Enteignungen" (Bankenverstaatlichungen)zwangsläufig kommen!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:56:11
      Beitrag Nr. 10.896 ()
      Und dann gäbs da noch eine neue Blase....die wurde überhaupt noch nicht diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:00:47
      Beitrag Nr. 10.897 ()
      Hier werden (wenn es so kommt)viele Anleger getroffen, die sich noch in Sicherheit wiegen und das Schlupfloch nutzen, das HANS EICHEL ihnen ließ, sich steuerlich runterzurechnen.
      Die Schiffsbeteiligungen:

      http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,577854,…
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:06:09
      Beitrag Nr. 10.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.360.440 von Dorfrichter am 01.10.08 10:56:11und die wäre?
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:39:31
      Beitrag Nr. 10.899 ()
      Eigentlich sollte ja bald was kommen von der Holländischen Justiz, oder ?
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:43:20
      Beitrag Nr. 10.900 ()
      auf xetra 10000 ausn ask:eek: geht doch denke auch news stehen an:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:06:11
      Beitrag Nr. 10.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.360.256 von Dorfrichter am 01.10.08 10:46:01@Dorfrichter...Du hast Dich immer noch nicht zu den Andeutungen
      von Herrn Ostrowski geäussert....wird doch mit Sicherheit Lycos
      ganz Hart aus der Bertelsmann-Unternehmenslandschaft mit einer
      Übernahme treffen oder.....??? ( Oder ist das ein Thema das
      man besser Still und Leise diskutieren sollte, damit es nicht
      jeder bei den günstigen Lycos-Einstiegskursen mitbekommt,
      was da für Schätze begraben liegen ):cool::cool::cool:

      Die Aussagen gehen doch wohl ganz klar Richtung Lycos....

      Haben die Börsenblase von 2000 überlebt.....
      Sind am Markt etabliert....( lassen wir die derzeiten
      Verluste aussen vor, die sind bei einem neuen Umsatzbringer
      ganz schnell vergessen!! )
      Verlustvortrag bleibt im weitesten Sinne im Bertelsmann-
      Konzern nutzbar...

      Mann was sind die Lycos-Aktien jetzt für ein Schnäppchen....!

      Also ich Tippe irgendwie auf DE MOL.....RTL Group.....??

      Dann dampft der Zug ganz gewaltig gen Norden.....
      muss nur noch jeder sein Ticket rechtzeitig so schnell wie
      möglich lösen.....:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:12:00
      Beitrag Nr. 10.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.363.535 von Lycosjewel am 01.10.08 14:06:11Du hast Dich immer noch nicht zu den Andeutungen
      von Herrn Ostrowski geäussert....

      Schau mal was da international abgeht. Und dann fragst Du mich nach einer Einschätzung von Ostrowski´s Äusserungen.:(

      Aber bitteschön:

      Ich denke es ist mittlerweile schon lange egal, was dieser oder jener Mann so von sich gibt. Eine große Bugwelle aus den USA und Lycos verschwindet in der Bedeutungslosigkeit. (Für mich ist das schon heute der Fall)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:32:05
      Beitrag Nr. 10.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.363.640 von Dorfrichter am 01.10.08 14:12:00
      Deswegen wird Lycos ja auch verkauft; wahrscheinlich aufgeteilt in
      versch. Sparten und Interessen!

      Kombinere: Euro 5 per Saldo? Oder mehr?
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:44:53
      Beitrag Nr. 10.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.363.640 von Dorfrichter am 01.10.08 14:12:00Eine große Bugwelle aus den USA und Lycos verschwindet in der Bedeutungslosigkeit. (Für mich ist das schon heute der Fall)

      so bedeutungslos das dich die langeweile immer hierher verschlägt;) was is nu mit der nächsten blase die platzen wird welche is das fängt die mit i wie ...... an??:D
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 15:27:14
      Beitrag Nr. 10.905 ()
      Nur mal drei Teile!


      http://www.united-domains.de/

      http://www.buycentral.com/

      http://www.worldsbiggestchat.com/


      An dem Chat könnte doch ggf. MS interessiert sein!

      500 Mio? Peanuts für MS!

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 15:42:01
      Beitrag Nr. 10.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.364.979 von plantana am 01.10.08 15:27:14ist nur deshalb peanuts, weil microsoft nicht sinnlos mit seinem geld rumwirft wie unsere oberpfeife.

      was mich echt madig macht mit unserem scheißladen ist die kommunikation. nix und wieder nix hört man aus der hütte. die ir-abteilung föüchtet sich in floskeln - da könnte man auch einen schreibautomaten hinsetzen - das wäre wenigstens kostensparend. diese bude ist einfach unglaublich schlecht - oder aber sie erfoinden gerade das viereckige ei. ich hoffe daran zu partizipieren - irgendwann :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 15:46:38
      Beitrag Nr. 10.907 ()
      irgendwie ein merkwürdiger typ
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 16:02:49
      Beitrag Nr. 10.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.365.332 von Mad_die_Klinge am 01.10.08 15:46:38Nein, kein "merkwürdiger Typ."

      Du hast nur was übersehen. Ich habs Dir doch gleich darauffolgend reingestellt. (Schiffsbeteiligungen) Blättere nochmals zurück und Du findest das dazugehörige Posting.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 16:08:19
      Beitrag Nr. 10.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.365.646 von Dorfrichter am 01.10.08 16:02:49ok sorry übersehen
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:28:54
      Beitrag Nr. 10.910 ()
      gibts den dreck, der bertelsmänner immer noch :confused::confused::confused:

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:49:29
      Beitrag Nr. 10.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.367.247 von der-checker am 01.10.08 17:28:54nichtmehr lange:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:29:27
      Beitrag Nr. 10.912 ()
      LYCOS iQ - Status
      · Mitglieder:605258
      · Themen:417622
      · Fragen:1369263
      · Antworten:3791087
      · Links:97404

      28.02.2007 58.000
      07.03.2007 67.047
      08.03.2007 68.056
      12.03.2007 70.927
      19.03.2007 76.385
      28.03.2007 84.245
      11.04.2007 93.262
      17.04.2007 97.985
      30.05.2007 139.511
      23.06.2007 166.931
      03.01.2008 328.822

      01.10.2008 605.040

      Mit welchem Wert anzusetzen?
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:40:59
      Beitrag Nr. 10.913 ()
      nicht schlecht ich denke aber mal cm der clevere weiß schon für wieviel er die 600000 verschenken wird und vorallen an wem:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:55:35
      Beitrag Nr. 10.914 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5€ alles andere ist menschliches VERBRECHEN
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 22:47:32
      Beitrag Nr. 10.915 ()
      kurz vor toreschluss in FRA wird das Ask immer 2-3cents hochgezogen, jeden Tag kann man gut beobachten das ist nicht normal:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 07:43:40
      Beitrag Nr. 10.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.372.813 von Mad_die_Klinge am 01.10.08 22:47:32Leute,wir werden verarscht:mad:,die wollen uns raus haben:mad:,aber aber unsere Longies Shares
      werden die nicht bekommen.
      Was macht das denn,ob 0,30€,0,50€,0,8€,1,00€,2,00€,
      nein,meine bekommen die nicht unter 5€uro.Ich habe so lange gewartet,
      jetzt kommt es auf die paar Wochen auch nicht mehr darauf an.

      Für mich lautet das Motto,Barfuß oder Lackschuh:eek::eek::eek:

      Grüße aus dem RUHRPOTT:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 08:06:10
      Beitrag Nr. 10.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.372.813 von Mad_die_Klinge am 01.10.08 22:47:32kurz vor toreschluss in FRA wird das Ask immer 2-3cents hochgezogen, jeden Tag kann man gut beobachten das ist nicht normal

      Was war in den letzten Jahren schon normal beim Schlusskurs.
      ?????

      DAS WÄRE ABER IMMERHIN EIN TRENDWECHSEL!

      Sell off nicht in Sicht; 0,20 mehr als unwahrscheinlich; die
      Präsentation von Dresdner Kleinwort immer näher, möglicherweise
      will man frustrierte Longies jetzt zu etwas höheren Kursen zum
      Verkauf bewegen?
      :cool:

      Wie oft wurden schon mal Kurse um Euro 1;-- als Höchstziel ge-
      nannt. Von mir gibt es da aber keine Shares. Ich sehe mir mal
      an, was dann Amber macht!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:31:39
      Beitrag Nr. 10.918 ()
      Good Monrning Ladys und Gentlemen wellcom to Lycos and Jubii Company , na habt Ihr alle gut geschlafen ?

      Ein neuer Tag ein neues Glück

      Was hat mein liebster Bruder extra für mich für die nächste Woche vorbereitet ?



      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:33:29
      Beitrag Nr. 10.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.375.137 von trommel am 02.10.08 07:43:40Was macht das denn,ob 0,30€,0,50€,0,8€,1,00€,2,00€,
      nein,meine bekommen die nicht unter 5€uro.I



      Trommmel immerhin hast du ein klein bischen von Bukiman was gelernt, siehst du man kann von mir auch was lernen . :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:04:13
      Beitrag Nr. 10.920 ()
      Lycos - Panel :confused:

      http://lycospanel.opst.de/uc/admin/22d4/ospe.php3?SES=9ca171…

      01.10.2008
      Pangora startet Umfrage zu E-Commerce-Trends
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:53:02
      Beitrag Nr. 10.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.375.231 von plantana am 02.10.08 08:06:10und immer wieder Fleissig die 65er und 40 Pakete.....

      lt. Lycos vermutlich Kontenauflösungen der Deutschen Bank...
      wer´s glaubt wird seelig.....absolute Kursmanipulation!

      BERTELSMANN scheint für die LYCOS-ÜBERNAHME langsam die
      Zeit wegzulaufen....

      LYCOS STRONGEST BUY!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:27:37
      Beitrag Nr. 10.922 ()
      Blöde Frage: hat United Internet eigentlich kein Interesse an Lycos?
      Die könnten doch damit ihre Marktstellung in mehreren Bereichen stärken, z.B. haben sie ja schon zwei starke Maildienste (Web.de und gmx) und im Werbemarkt sind sie selber auch tätig. Da ließen sich sicher ne Menge synergien heben. Und weniger Riskant schein mir das ebenfalls, anstatt weiter ein Abendteuer im hochverschuldeten Freenet zu wagen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 12:24:35
      Beitrag Nr. 10.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.377.282 von zivielkubaner am 02.10.08 11:27:37Gespräche gab es wohl schon vor einiger Zeit mit UTDI.

      Bertelsmann, Telefonica fail to find buyer for Lycos stakes - report

      FRANKFURT (Thomson Financial) - Bertelsmann (News) and Telefonica SA (News/Aktienkurs) have failed to find a buyer for their stakes in internet portal Lycos, (News/Aktienkurs)

      The companies have approached possible buyers including AOL, United Internet AG and Tomorrow Focus AG, the newspaper said.

      Bertelsmann and Telefonica want to sell loss-making Lycos for about 200 million euros, some 40 million euros more than its market value, it said.

      Copyright Thomson Financial News Limited 2008. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 12:38:10
      Beitrag Nr. 10.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.003 von katakis2 am 02.10.08 12:24:35Das würde so sowieso nicht kommen.....warum sollte sich
      Bertelsmann den RIESIGEN VERLUSTVORTRAG entgehen lassen,
      so ist Lycos doch wesentlich mehr WERT!
      Und mit Bertelsmann-Aufträgen ausgelastet ein hochprofitables
      Internetportal.....!:cool::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 12:38:25
      Beitrag Nr. 10.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.375.936 von Bukiman am 02.10.08 09:33:29Buki,ich habe von dir nichts gelernt:laugh:.das war bei LE schon immer meine Marschroute.

      Wenn alle so denken und keine Shares rausgeben dann kann sich von den Kleinanleger keine Aktien ergattern,und das ist gut so.

      An der Börse ist alles so schnelllebig,so das morgen mit LE alles anderes aussieht und wir nur noch steigende Kurse sehen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 12:46:18
      Beitrag Nr. 10.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.147 von Lycosjewel am 02.10.08 12:38:10Du scheinst keine Adhoc-Nachrichten zu lesen. Beide Grossaktionäre wollen sich von Lycos trennen.:(

      ...dabei sollen die möglichen Optionen, zu denen unter anderem auch ein Wechsel bzw. eine Ablösung der beiden Großaktionäre gehören könnte, ausgelotet werden. In diesem Zusammenhang sei Dresdner Kleinwort mandatiert worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 12:50:22
      Beitrag Nr. 10.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.232 von katakis2 am 02.10.08 12:46:18Mag alles Richtig sein, Ostrowski wird aber mit Sicherheit
      eine andere Schiene fahren....warum sollten Sie den dreistelligen
      Verlustvortrag verschenken, zumal Bertelsmann sich jetzt Cash
      über den Sony-BMG Verkauf geholt hat.....zuviel Steuern wollen
      die auch nicht bezahlen....!??

      Das ist doch nur "Geplänkel" um von den wahren Absichten
      abzulenken.....!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:20:00
      Beitrag Nr. 10.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.268 von Lycosjewel am 02.10.08 12:50:22@ Leycosjewel, es wäre mir sehr angenehm, Du hättest von Steuern eine Ahnung, wenn Du über die Nutzung der Verlustvorträge sprichst.

      Meiner Kenntnis nach kann ein Käufer die Verlustvorträge seit dem 1.1.2008 nicht mehr nützen.

      Man kan Verlustvorträge weiterhin nützen, wenn die Firma unbeschädigt bleibt und beispielsweise eine gewinnbringende Firma aufkauft.

      Vielleicht gibt es noch andere Konstellationen, bei denen die Nutzung der Verlustvorträge möglich wäre, und vielleicht könnte man das hier diskutieren.

      Aber "einfach so" die Nutzung der Verlustvorträge durch einen Käufer zu unterstellen, halte ich für fahrlässig, es sei denn, Du verfügst über konkrete Informationen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:35:43
      Beitrag Nr. 10.929 ()
      naja, so ganz glauben tu ich das nicht, dass Verlustvorträge von einem Käufer nicht genutzt werden können. Es ist zwar nicht mehr so einfach wie in der Vergangenheit, aber in einem Konzern ist es normalerweise ohne Weiteres möglich Gewinne zu verschieben. Dann fallen die halt in Zukunft bei der Tochter an, die die Verlustvorträge hat.

      Nur meine Meinung!
      zivielkubaner, der
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:47:20
      Beitrag Nr. 10.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.003 von katakis2 am 02.10.08 12:24:35

      Du willst dem lancierten Beitrag von Enten Ohler doch
      keine Wahrhaftigkeit unterstellen???

      Dresdner Kleinwort führt die Verhandlungen; beauftragt zu HV!

      Lies mal den Beitrag von Ohler etwas genauer!

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:49:29
      Beitrag Nr. 10.931 ()
      Microsoft - Forschung - Lycos _ Theseus :):):):)

      http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,7384148,00.htm…

      Microsoft will von München aus Google jagen
      US-Softwareriese sagt Google im Suchmaschinen-Geschäft den Kampf an


      ...Microsoft will den lukrativen Suchmaschinenmarkt nicht länger Google überlassen: Der US-Softwareriese will für seine Google-Aufholjagd ein Forschungszentrum in München aufbauen.

      ...Der weltgrößte Softwarekonzern gibt bisher für Forschung und Entwicklung in Europa mehr als 600 Millionen Dollar aus. Die Tendenz sei steigend, erklärte Microsoft ohne Einzelheiten zu nennen.

      http://www.berlinews.de/archiv-2007/1290.shtml

      ...Das THESEUS-Forschungsprogramm wird durch die empolis GmbH, eine Tochtergesellschaft der arvato AG, koordiniert. Zum Konsortium gehören 30 Partner: Siemens, SAP, empolis, Lycos Europe, Deutsche Nationalbibliothek, sowie Deutsche Thomson oHG, intelligent views, m2any, Moresophy, Ontoprise, Festo, Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) und das Institut für Rundfunktechnik. Dabei arbeiten die industriellen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen eng mit den öffentlichen Forschungspartnern zusammen. Dazu gehören international anerkannte Experten des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), des Forschungszentrums Informatik (FZI), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Technischen Universität (TU) München, der TU Darmstadt, der Universität Karlsruhe (TH), der TU Dresden und der Universität Erlangen. Darüber hinaus beteiligen sich neun Institute der Fraunhofer-Gesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:54:59
      Beitrag Nr. 10.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.378.569 von smart1 am 02.10.08 13:20:00Stell doch mal die Frage bei Lycos-IQ...:laugh:.die Verlustvorträge
      müssten noch bis Ende diesen Jahres Nutzbar sein 31.12.2008, wenn Lycos als "Ganzes" übernommen wird.....!

      Kannst mich gerne Fundiert vom Gegenteil überzeugen.....

      Angst das der Lycos-Kurs steigen könnte.....????:laugh::laugh::laugh:

      Da helfen auch die kläglichen Diskreditierungsversuche nichts.....!
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:25:19
      Beitrag Nr. 10.933 ()
      Für B Aktionäre kein Stück unter 5 € und für BUKIMAN kein Stück unter 50 € alles andere ist menschliches VERBRECHEN[/b]


      :kiss: Eure BUKIMAN :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:31:35
      Beitrag Nr. 10.934 ()
      Bild Ticker

      Donnerstag, 02. Oktober 2008, 11:46 Uhr


      Bertelsmann besiegelt Ausstieg bei Sony Europas größter Medienkonzern Bertelsmann hat sich endgültig von seinem 50-Prozent-Anteil an der Plattenfirma Sony BMG getrennt. Der Verkauf an den japanischen Partner sei nach Erhalt aller kartellrechtlichen Genehmigungen zum 1. Oktober vollzogen worden, teilte das Unternehmen mit. Unternehmenskreise hatten die Anfang August angekündigte Transaktion auf rund 1,5 Milliarden Dollar (eine Milliarde Euro) beziffert.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:50:08
      Beitrag Nr. 10.935 ()
      Komm mein BRUDER lass endlich die BOMBE platzen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:56:28
      Beitrag Nr. 10.936 ()
      Ich würde die 3 Perlen kein Cent unter 6 MRD
      abgeben. ;)

      :eek::eek::eek: Pangora 2 MRD :eek::eek::eek:
      :eek::eek::eek: United Donains 2 MRD :eek::eek::eek:
      :eek::eek::eek: Decido.de 2 MRD
      :eek::eek::eek:

      = 6 MRD :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 16:07:13
      Beitrag Nr. 10.937 ()
      http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc…

      ...Im Bemühen um eine Expansion in Nischenmärkten kaufte Microsoft vor kurzem die Preisvergleich-Seite „Ciao“ aus Deutschland.

      ...„Es ist notwendig, die Suchpraxis für die europäischen Nutzer zu verbessern, insbesondere indem wir ihnen Informationen liefern, die umfangreicher und personalisierter sind und einen lokalen Bezug haben“, sagte Ballmer.

      ...Die gesuchten Talente finde Microsoft immer öfter in Europa,
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 16:53:04
      Beitrag Nr. 10.938 ()
      Microsoft schluckt Verbraucherportal
      31.08.2008
      :confused:
      http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,575442,00.ht…
      ;)
      ...Knapp eine halbe Milliarde Dollar kostet die Übernahme von Ciao...
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 18:29:02
      Beitrag Nr. 10.939 ()
      Ich bin gespannt wer bei Lycos jetzt einsteigt : Microsoft, Google, UI, Freenet,Yahoo,Telekom, Burda oder ?

      Schnallt euch fest liebe Kollegen, ich glaube die Bombe wird bald Platzen.

      Lets get ready to ramble


      :kiss::kiss: Eure BUKIMAN :kiss::kiss:


      LYCOS EUROPE

      1. Godfather of Lycos " BUKIMAN " 15,6 MRD €
      2. Kassemachen 488 Mio €
      3. Ingrid2403 311,6 Mio €
      4. AAA 1000 1 MRD €
      5. Charlin 1.710.500.000 €
      6. Joeynator 342,1 Mio €
      7. Knuebbel 320 Mio €
      8. H@H 550 Mio €
      9. trommel 495 MIO €
      10.Mad_die_Klinge 1,1 MRD €
      11.Hawepoe 1,2 MRD €
      12.Foryou 1,43 MRD €
      13.Dudlhofer 2.1 MRD €
      13.WVG25 1,8 MRD €
      14.Lemming 3 MRD €
      15.Pinguin 2,4 MRD €
      16.Hynel 1,9 MRD €
      17.D2404 1,9 MRD €
      18.Hawevb 1,3 MRD €
      19.nnah 660 Mio
      20.Armeswürstchen 1,25 MRD €
      21.Firstpit 650 MIO €
      22.Hasenmelker 25 MIO €
      23.Kirido 220 MIO €
      24.mcmoos 200-220 Mio €
      25.Lycosjewel 2,8 MRD €
      26.Plantana 1,8 MRD €
      27.Opinion 624 MIO €

      Der nächste bitte :

      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 18:53:51
      Beitrag Nr. 10.940 ()
      stark wie in fra wieder das bid runtergezogen wird wie jeden tag:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 01:13:23
      Beitrag Nr. 10.941 ()
      Buon giorno signore e signori, avete trascorso una buora notte ?
      Un nuovo giorno una nuova Fortuna.
      Che cosa ha preparato ie mio migliore per oggi ?

      Allora lasciamoci sorprendere .

      :kiss::kiss: Il vostro BUKIMAN
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 07:45:33
      Beitrag Nr. 10.942 ()



      Bis bald!

      Wann liefert Dresdner Kleinwort?
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 12:08:58
      Beitrag Nr. 10.943 ()
      02.10.2008, 16:12:06
      Pflichtveröffentlichung

      press1.de/Expertenumfrage zum Geschäftsklima im E-Commerce gestartet

      Expertenumfrage zum Geschäftsklima im E-Commerce gestartet (press1) - München/Düsseldorf, 2. Oktober 2008 -

      Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V unterstützt als Medienpartner die von der Pangora GmbH durchgeführte Online-Befragung unter E-Commerce-Experten über das aktuelle Geschäftsklima. Erfragt werden Innovationen, Umsatzprognosen, Investitionsbereitschaft und Rekrutierungspläne für das Geschäftsjahr 2009. Darüber hinaus fängt die Befragung ein Stimmungsbild über das aktuelle Trendthema Live-Shopping ein. Die Ergebnisse werden im Rahmen des 5. Pangora E-Commerce Kongresses am 6. November 2008 im HVB-Forum in München vorgestellt. Für diese, unter der Schirmherrschaft Bayerns Wirtschaftsministerin Emilia Müller stehenden Veranstaltung, tritt der BVDW als Partner auf. Die Trendbefragung, unterstützt von der Fachgruppe E-Commerce im BVDW, fängt jedes Jahr die Stimmung des deutschen Online-Handels ein.

      In der Branche zeichnet sich eine zunehmende Professionalisierung ab, da Shopbetreiber neben erprobten Softwarelösungen für den Online-Handel inzwischen selbstverständlich auch die gesamte Palette der Online- Marketing und -Serviceangebote nachfragen. Daher beinhaltet der Fragebogen auch in diesem Jahr wieder Themen zu aktuellen Trends und Innovationen im Online-Shopping sowie zur Innovationskraft und den prognostizierten Geschäftsabschluss im Vergleich zum Vorjahr. Besonderen Schwerpunkt wird dabei das Thema Live Shopping bilden.
      Der Fragebogen steht bis einschließlich 31. Oktober 2008 unter dem Link http://lycospanel.opst.de/uc/admin/22d4/ zur Verfügung. Der 5. E-Commerce Kongress greift die Frage auf, welche Faktoren in Zukunft für die Branche eine Rolle spielen, um weiter erfolgreich und gesund zu wachsen. Führende Experten, darunter venteprivee.com-Chef Jaques- Antoine Granjon, Dr. Kai Hudetz vom Institut für Handelsforschung (ECC Handel) und E-Commerce Blogger Jochen Krisch, berichten auf dem Branchengipfel der New Media- und Online-Branche über aktuelle Entwicklungen und Trends im E-Commerce. Insgesamt werden 20 Experten und rund 250 Teilnehmer im HVB-Forum in München erwartet.

      Kongresspartner sind alaTest, Optaros GmbH, Pixsta Ltd. und united- domains.de. Die Medienpartnerschaft haben der Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW), das eCommerce Magazin, das Fachmagazin Internet World Business und die Marketing-Börse übernommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 280 EUR zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. BVDW Mitglieder erhalten 50 Prozent Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Die Anmeldung ist über die Website des Veranstalters möglich.

      Aktuelle Informationen über den 5. E-Commerce Kongress gibt es unter http://www.e- commerce-kongress.de. Weitere Links: http://www.bvdw.org http://www.pangora.com http://www.e-commerce-kongress.de Kontakt: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Simona Haasz, Assistentin Presse & Öffentlichkeitsarbeit Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf Tel: 0211 600456-26, Fax: -33 Mail: mailto:haasz@bvdw.org Für weitere Informationen und für die Akkreditierung zum 5. E-Commerce Kongress wenden Sie sich bitte an: Pangora GmbH Vera Vaubel Vaubel Medienberatung GmbH Gumppenbergstr. 6 81679 München Tel.: 089-981039-87 Fax: 089-981039-88 E-Mail: mailto:medienberatung@vaubel.de Internet: http://www.vaubel.de Über den BVDW: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen. Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen (Verbraucherorganisationen, andere Branchenverbände etc.), um ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche zu unterstützen. Zudem bietet der BVDW ein Expertennetzwerk, das Unternehmen und Interessierten innerhalb wie außerhalb der Branche schnell und gezielt Antworten auf konkrete Fragestellungen rund um die Lösungen der Digitalen Wirtschaft liefert. Der BVDW bietet ein umfangreiches Service- und Informationsportfolio für seine Mitgliedsunternehmen. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Technologien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern.

      Über die Fachgruppe E-Commerce: Die Fachgruppe versteht sich als Interessenvertretung der gesamten E- Commerce-Anbieter. Sie bringt Öffentlichkeit und Politik kritische Themen nahe und erarbeitet Stellungnahmen zu aktuellen Fragen. Die Fachgruppe E-Commerce hat sich zur Aufgabe gemacht, das Potenzial des Themas E-Commerce in der Öffentlichkeit entsprechend darzustellen.

      Neben der Präsentation des Electronic-Commerce-Marktes und der Erarbeitung von Standardisierungen für alle beteiligten Marktteilnehmer sollen auch rechtliche Grundlagen geschaffen werden, mit denen der Ausbau des E- Commerce-Angebots in Deutschland unterstützt wird. Hierzu zählt vor allem der Abbau von Hemmnissen hinsichtlich der Transaktionen mit Kunden und Geschäftspartnern im (nicht-)europäischen Ausland sowie das Aufzeigen von Best-Practice-Beispielen für den Mittelstand. Darüber hinaus hat sich die Fachgruppe zum Ziel gesetzt, den Markt für Electronic Commerce transparent darzustellen, Marktabschätzungen sowie Eingrenzungen und Definitionen der Geschäftsbereiche zu entwickeln. Zudem werden Standards und Checklisten für die Unternehmenspraxis und Durchführung von E-Commerce erarbeitet.

      Über den Veranstalter Pangora: Pangora, Technologieanbieter für Online-Marktplätze, bietet zielgruppenspezifische Lösungen für Portalbetreiber und Online-Shops mit dem Ziel, Umsätze im E-Commerce zu generieren. Die Pangora-Technologie verarbeitet und bündelt Millionen von Angebotsdaten von über 4.000 Händlern aus fünf europäischen Ländern.

      Die Produktsuche und Preisvergleichstechnologien von Pangora sind national und international bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Zu den über 100 Portalkunden in ganz Europa zählen namhafte Portale wie beispielsweise T-Online und alaTest. Darüber hinaus betreibt Pangora das Kaufentscheidungsportal decido (http://www.decido.de).

      Pangora ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft von LYCOS Europe und beschäftigt europaweit über 100 Mitarbeiter. Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.


      (END) Dow Jones Newswires

      October 02, 2008 10:12 ET (14:12 GMT)




      PS. Pangora ein schmuck Stück, eine PERLE der Natur , falls jemand denkt unter 2MRD € zu verkaufen werde ich den oder die in die Monglei schicken kann weiter als Ziegen Hirte arbeiten. :D;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 13:39:04
      Beitrag Nr. 10.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.394.482 von Bukiman am 03.10.08 12:08:58.... ändert auch nichts am Kurs.:confused::confused::confused::eek::eek::eek:

      Toll wie es gestern in Frankfurt abgelaufen ist.:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 14:42:14
      Beitrag Nr. 10.945 ()
      :)

      wie soll der Kurs steigen wenn er gesteuert wird ?

      der Kurs von lycos darf nicht steigen,warum auch immer :confused:

      wir müssen weiter leiden :eek:

      aber verkauft wird nix :D

      da trinke ich doch weiter mein Tee;)

      Tee Time:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:51:51
      Beitrag Nr. 10.946 ()
      Was hat mein liebster Bruder extra für mich vorbereitet ? ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 23:27:35
      Beitrag Nr. 10.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.400.248 von Bukiman am 03.10.08 17:51:51nen Scheissdreck ....

      genauso wie gestern, vor zwei Wochen, zwei Monaten und Jahren ...

      Ich kann diese ganze Scheisse nicht mehr lesen/hören/sehen ....

      Weg mit Mohn undzwar schnellst möglich!!! :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:55:39
      Beitrag Nr. 10.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.405.518 von Kenny83 am 03.10.08 23:27:35Weg mit Mohn undzwar schnellst möglich!!!


      Nein mein Sohn unsere Mohn muss erstmal unseren Geld zurückgeben natürlich mit Zinsen dan kann er gehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 11:37:23
      Beitrag Nr. 10.949 ()
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 19:02:35
      Beitrag Nr. 10.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.379.681 von Bukiman am 02.10.08 14:50:08die Bombe ist nen Rohrkrepierer, eine Implosion, wie der Kurs

      Gruß globetrotter01
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 22:22:58
      Beitrag Nr. 10.951 ()
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 23:28:30
      Beitrag Nr. 10.952 ()
      Viele Menschen und Instutionelle kaufen Gold als sicherheit, wenn ich Geld hätte ich würde unsere Perle kaufen DECIDO.de
      für mich ist viel mehr Wert als GOLD. :kiss:;):eek:


      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:28:21
      Beitrag Nr. 10.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.424.013 von globetrotter01 am 05.10.08 19:02:35@ Globetrotter, die "Longies" hier haben m.E. Glück, dass sich die Aktie so stabil hält. Sie scheint total überverkauft, jedenfalls ist augenblicklich kein richtiger Verkaufsdruck sichtbar. Die Nachfrage ist allerdings gleichfalls gering. Für die Shareholder ist es vielleicht ganz gut, dass gegenwärtig keine guten, aber auch keine schlechten Nachrichten kommen, die guten würden in der momentanenen allgemeinen Situation evtl. verpuffen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:56:58
      Beitrag Nr. 10.954 ()
      Buon giorno signore e signori, avete trascorso una buora notte ?
      Un nuovo giorno una nuova Fortuna.
      Che cosa ha preparato ie mio migliore per oggi ?

      Allora lasciamoci sorprendere .

      :kiss::kiss: Il vostro BUKIMAN
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:35:24
      Beitrag Nr. 10.955 ()
      Manager Media Services (m/w)
      Lycos Europe GmbH 06.10.2008


      Director Business Development (m/w)
      Lycos Europe GmbH 06.10.2008

      Personal suchen sie jedenfalls noch
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:36:15
      Beitrag Nr. 10.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.431.707 von Bukiman am 06.10.08 10:56:58Bravo Bukiman,

      adesso parli anche italiano.

      I cari shorts si stano impegnando veramente a fondo
      per far scendere il corso.

      Speriamo che la Merkel promulghi una legge per limitare
      i danni di questi shorts.

      Ciao :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:52:41
      Beitrag Nr. 10.957 ()
      http://dwdl.de/article/story_17965,00.html

      Bertelsmann: Wird Brigitte Mohn neue BVG-Chefin?

      ... Ihr Bruder Christoph sei aus dem Rennen....

      ..Das "Handelsblatt" ... neuen Buch von Bertelsmann-Patriarch Reinhard Mohn, ... Christoph, der derzeit Vorstandschef und Gesellschafter von Lycos Europe ist, (ist darin) nur mit einem Halbsatz erwähnt.:(
      ...
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 12:51:29
      Beitrag Nr. 10.958 ()


      es muss auch zur Kenntnis genommen werden, dass die ca.138,75Mio€ geparkten Festgelder im Falle eines Finanzkollaps an den Märkten verloren wären!
      Für Firmengelder u.ä. Großbeträge haftet weder der Staat (siehe eilige Phrasen von Merkel/Steinbrück gestern)noch der Einlagensicherungsfonds!

      Im einem solchen Falle des Falles könnte Lycos kollabieren (Insolvenz), denn die Verluste sind immer noch höher als die Einnahmen!


      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:08:24
      Beitrag Nr. 10.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.433.764 von hynel2 am 06.10.08 12:51:29
      geparkten Festgelder


      Ist ja etwas anderes als Anlage in Zertifikaten!

      Vorletzter Versuch, noch mal auf Unruhe zu machen!
      :laugh:

      Amber hätte da ja heute verkaufen nüssen!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:15:33
      Beitrag Nr. 10.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.434.054 von plantana am 06.10.08 13:08:24

      Hätte ich ja fast vergessen:

      Microsoft ante portas!

      Vielleicht noch acht wochen, hynel, dann weißt Du Bescheid!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:23:26
      Beitrag Nr. 10.961 ()
      Amber Aktien sind doch schon wertlos. 25 Mio können die eh nicht über die Börse verkaufen.:laugh:
      Den Schrott haben die schon längst abgeschrieben.:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:37:43
      Beitrag Nr. 10.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.434.305 von katakis2 am 06.10.08 13:23:26

      Aber Microsoft andienen!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 14:11:50
      Beitrag Nr. 10.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.433.764 von hynel2 am 06.10.08 12:51:29@ Hynel, vielleicht haben sie das Geld "zurückgeholt" und verzichten auf die bestmögliche Verzinsung. Aber Du hast recht, im Augenblick ahnen wir erst noch den Abgrund, der sich vor uns auftut.
      CM läuft m.E. in nächster Zeit an die Wand. Trotz professoraler Unterstützung kam er niemals in die Gewinnzone, kaufen und verkaufen kann er gleichfalls nicht. Irgendwie habe ich das "Gefühl", dass er auch noch den Verkauf von Lycos sabotiert.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 15:04:12
      Beitrag Nr. 10.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.435.113 von smart1 am 06.10.08 14:11:50

      Microsoft schielt bei Lycos nicht auf Cash. Hat MS ohnehin
      mehr als genug und weiß nicht, wo es sinnvoll eingesetzt werden kann.

      5 Mrd. und MS führt in Europa!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:37:38
      Beitrag Nr. 10.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.436.034 von plantana am 06.10.08 15:04:12:(eeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhh und was hat Mikkisoft mit Lycos zutun?
      abgesehen davon, Lycos seine Firmengelder sind nicht besichert wenn es zum Kollaps kommen sollte, "private" Einlagen sichert der Feuerwehrfonds der Finanzwirtschaft ab, aber keine Firmengeldeinlagen, was glaubt ihr wohl, warum einige Bosse langsam nervös werden und die ersten umschichten?

      Das die Kanzlerin sich gestern vor die Presse stellt und die Massen beruhigen wollte sagt doch alles wie prikär die Lage aktuell ist!
      Wenn erstmal der Damm bricht, dann gibt es kein halten mehr, vielleicht hätte Kleinchristoph für die Kohle lieber noch etwas expandiert und hätte ein paar kleine "Gewinner" aufgekauft.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:44:22
      Beitrag Nr. 10.966 ()
      die Amis haben das Armageddon von der Leine gelassen, als sie entschieden haben Lehman Brothers Bankrott gehen zu lassen, Paulson hat wohl nicht die Tragweite seiner Fehlkalkulation einschätzen können und das zeigt, dass er falsch beraten war undzwar durch die Bankster selber!

      Aktuell werden die Mittelabflüsse aus den Banken an Einlagen wie Staatsgeheimnisse behandelt, ich glaube, wir sehen noch ganz dramitische Tage - mal sehen, wieviel Tage wird es noch dauern, das die Menschen in Massen vor den Bankschaltern stehen und skandieren:


      ich will mein Geld
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:50:02
      Beitrag Nr. 10.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.432.436 von Suono-one am 06.10.08 11:36:15Gern geschehen mein Freund ;), das war für meine Italiänischen Brüder ;) .
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:52:26
      Beitrag Nr. 10.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.439.349 von hynel2 am 06.10.08 17:44:22Hynel bei mir haben die Banken nix zu holen , mein Bruder hat mir alles weggenommen, alles liegt auf sein Hand. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:57:26
      Beitrag Nr. 10.969 ()
      http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc…

      ...Darüber hinaus erwirbt das Unternehmen in Dänemark zwei Websites, die Kleinanzeigen listen, für 390 Millionen Dollar. Für Ebay ist es nicht der erste Übernehme...
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:07:21
      Beitrag Nr. 10.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.434.305 von katakis2 am 06.10.08 13:23:26zwangsliquidierung heißt das zauberwort. bei deren performance sind die früher oder später auch platt.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:19:10
      Beitrag Nr. 10.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.439.638 von opinion am 06.10.08 17:57:26den letzten Jocker setzt Ebay, indem sie massenweise Personal abbauen, die Wachstumszeiten sind bei Ebay vorrüber und von deren Aktie würde ich die Finger lassen (heute allein ca. -7%)
      Zumal haben die mit einer Kündigungswelle zu kämpfen, die haben ahlt gedacht, die Gebührenbäume wachsen in den Himmmel
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:32:32
      Beitrag Nr. 10.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.439.214 von hynel2 am 06.10.08 17:37:38

      Ganz einfach!

      Microsoft sitzt nur so auf Cash; rd. 50 Mrd. und will in Europa
      wachsen, forschen und Zentralen aufbauen (München, Paris,
      London). Und zwar in den jeweiligen Landesprachen. Dazu brauchte
      es z.B Personal von Lycos; aber keinen Cent von den 145 Mio in
      der Kiste. Ob die flöten gehen, was ich ohnehin bezweifele, ist MS so was von wurscht!

      Anscheinend sind Euere Armadegon-Versuche nicht so überzeugend;
      SK 0,34!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:56:46
      Beitrag Nr. 10.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.342 von plantana am 06.10.08 18:32:32Wie lange soll der Fall gehen?
      Weiss gar nicht wie die Lycosianer auf die von uns zu erwartenen Adhoc Meldung bei dem monentanen Markt reagiert.

      CM mach es Kurz.


      @ Buki
      No se vende nada debacho de 5€uros
      :laugh:
      Habs mal auf Spanisch versucht.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:09:57
      Beitrag Nr. 10.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.780 von trommel am 06.10.08 18:56:46Für B Aktionäre ( gilt nicht für Instutionellen ) kein Stück unter 5 € und für BUKIMAN kein Stück unter 50 € , alles andere ist menschliches VERBRECHEN


      :kiss::kiss: Eure BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:26:10
      Beitrag Nr. 10.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.441.015 von Bukiman am 06.10.08 19:09:57Buki,
      Du hast Heute etwas vergessen.:cool:
      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de

      Es geht wieder hoch.
      Und in der Vorweihnachtszeit will man besonders gut beraten werden.
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:34:18
      Beitrag Nr. 10.976 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:34:40
      Beitrag Nr. 10.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.441.324 von Hawepoe am 06.10.08 19:26:10Hey mein Freund DECIDO. de ist die PERLE der Natur. Das so was schönes existiert muss man den lieben Got und meinem Bruder bedanken. Jetzt müssen die beiden nur den B Aktionären 5 € und dem Bukiman 50 € geben und dan ist alles Okay. ;):kiss::eek::D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:55:44
      Beitrag Nr. 10.978 ()
      Bonjour Monsieur, bonjour Madame , avez- vous bien dormi ?

      Une nouvelle journie – une nouvelle chance .

      Ou est ce qu´il a prepare pour moi mon frere prefere aojourd ?

      Hui de bien ? de tres bien ? ou d´extraordinaire ?

      Ce sera la surprise .

      Amicodement

      :kiss::kiss: BUKIMAN :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:57:32
      Beitrag Nr. 10.979 ()
      Yahoo will AOL noch im Oktober übernehmen :eek::eek::eek::eek::eek:

      http://www.zdnet.de/news/business/0%2C39023142%2C39197199%2C…
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:58:32
      Beitrag Nr. 10.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.133 von Bukiman am 07.10.08 10:57:32Und wann wird Lycos übernomen. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:01:38
      Beitrag Nr. 10.981 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek: Komm mein Bruder lass endlich die BOMBE platzen . die Nation wartet auf dich :eek::eek::eek::eek::eek:

      Its TIME for Rock and Roll



      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:03:40
      Beitrag Nr. 10.982 ()
      Kann es sein, dass der Besizt von Lycos-Aktien zur völligen Verblödung führt?
      Niemand kauft diesen Schrott :mad:
      Nicht mal für 'nen Appel und 'n Ei :mad:
      Oder sieht hier jemand einen Käufer?
      Keiner will die Papiere auch nur mit der Kneifzange anfassen und es wird immer noch die Hoffnung auf Gerichtsentscheidungen und Bieterwettstreite gepostet.
      Wo muss diese Aktie eigentlich stehen, damit der Müll aus den Gehirnen geblasen wird?
      siba
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:14:44
      Beitrag Nr. 10.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.239 von siba am 07.10.08 11:03:40Niemand kauft diesen Schrott

      das fällt dir jetzt aber früh ein.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:20:59
      Beitrag Nr. 10.984 ()
      3 Bewertungen Merken Drucken Senden
      06.10.2008
      Weichenstellung für die Zukunft

      Inthronisation à la Bertelsmann
      von Hans-Peter Siebenhaar

      Wenn Reinhard Mohn ein neues Buch schreibt, dann ist das für Europas größten Medienkonzern ein einschneidendes Ereignis. Auch dieses Mal. Der Bertelsmann-Patriarch stellt die Weichen für die Zukunft – und verrät indirekt, wer künftig der Chef der Familie sein wird.


      "Nun ist es wieder so weit. Am heutigen Montag kommt das neue Buch von Reinhard Mohn mit dem eher langweiligen Titel "Von der Welt lernen. Erfolg durch Menschlichkeit und Freiheit“ [/b] in die Buchläden.

      PS. Erfolg durch Menschlichkeit und Freiheit“ das will ich diese Menschlichkeit bei Lycos zu sehen . Für B Aktionäre 5 € und für BUKIMAM 50 € . Wir warten auf diese Menschlichkeit Herr Mohn. :kiss:


      Seinem Sohn Christoph, seit vielen Jahren glückloser Vorstandschef und Gesellschafter der Internetfirma Lycos Europe, zeigt er hingegen die kalte Schulter. Der sympathische, aber unsicher auftretende Christoph wird von seinem Vater Reinhard nur mit einem Halbsatz in seinem Buch bedacht:




      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/inthronisatio…
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:26:57
      Beitrag Nr. 10.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.433 von tomcat am 07.10.08 11:14:44Was ich von dieser Würstchenbude halte, kannst du gerne in diversen Threads nachlesen.

      Ich gucke hier nur noch rein, weil ich seit Ewigkeiten (als es noch schwarze Zahlen "ohne Wenn und Aber" geben sollte) ca. 10 K von dem Schrott im Depot habe. Das Geld ist gedanklich längst abgeschrieben. Daher ist mir der Kurs Wurscht. Verkaufen werde ich auch nicht, wozu auch? Ob das nun 3.000 oder 2.000 oder 0,- € sind ist doch beliebig.
      Und wenn ich mich irre und doch noch ein Wunder geschieht, kann ich mich ja auch mal freuen.
      so what und so long
      siba
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:30:53
      Beitrag Nr. 10.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.239 von siba am 07.10.08 11:03:40Kann es sein, dass der Besizt von Lycos-Aktien zur völligen Verblödung führt?

      Niemand kauft diesen Schrott






      Wir waren 8 Jahre Blöd, noch paar Tagen oder Monaten mehr oder wennigher ist auch kein großes Problem mehr.;)


      Niemand kauft den schrot, aber auch niemand verkauft den schrott. ;)


      Lassen wir uns überaschen was da auf uns zu kommt :D

      Eure BUKIMAN
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:56:51
      Beitrag Nr. 10.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.729 von Bukiman am 07.10.08 11:30:53Kann es sein, dass der Besizt von Lycos-Aktien zur völligen Verblödung führt?
      :laugh:

      @Buki, ich fürchte ja.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:08:45
      Beitrag Nr. 10.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.453.197 von Dorfrichter am 07.10.08 11:56:51Dorfrichter ich glaube dir man wird echt Blöd mit diese Aktie , aber zu dieser Zeitpunkt kommt ein Verkauf nicht im Frage.

      Oder was würdest du machen ? ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:19:15
      Beitrag Nr. 10.989 ()
      Der hat doch keine. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:23:50
      Beitrag Nr. 10.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.453.689 von KlausWolfgang am 07.10.08 12:19:15Ich weis :laugh: , jedes Mal wenn ich was schreibe ich weis dass der Dorfrichter über mein Kopf steht und guckt was ich schreibe. Aber ich finde Ihn trozdem sehr süß .:kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:37:51
      Beitrag Nr. 10.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.453.460 von Bukiman am 07.10.08 12:08:45Wer diese Papierln immer noch hat, kann sie sich zusenden lassen, denn sie liegen irgendwo in gedruckter Form.

      Da könnte man beispielsweise so Papierflieger bauen, ider ins Klo legen(wenn sie nicht zu glatt sind), oder aber Wände tapezieren! Dann wäre der CM förmlich omnipräsent!
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:53:03
      Beitrag Nr. 10.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.454.077 von Dorfrichter am 07.10.08 12:37:51Und was sollen wir jetzt machen mein Freund ?
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 13:04:01
      Beitrag Nr. 10.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.452.433 von tomcat am 07.10.08 11:14:44Schalt mal deinen Messenger online. Seid ihr alle besoffen im Tower.
      VW short 440:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 13:26:28
      Beitrag Nr. 10.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.454.426 von Bukiman am 07.10.08 12:53:03Nichts, denn diese Papiere sind ohnehin nichts mehr wert. Entweder hopp oder (pfui) top!
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 13:29:30
      Beitrag Nr. 10.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.455.120 von Dorfrichter am 07.10.08 13:26:28Etwas anderes geht eh nicht,denn wer jetzt verkauft ist selber schuld:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 13:39:38
      Beitrag Nr. 10.996 ()
      :kiss::kiss::kiss::kiss: Diese wunderschöne Perle , ich könnte SIE die ganze Zeit zugucken wie sie wächst. :kiss::kiss::kiss::kiss:

      http://www.alexa.com/data/details/traffic_details/decido.de
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 13:44:35
      Beitrag Nr. 10.997 ()
      Leute überlegt Ihr einmal diese Theorie : Nehmen wir mal an , dass der Gericht im Amsterdam stellt fehlverhalten seitens Bertelsmann , und trifft die entscheidung :

      Für alle B Aktionäre 5 € und für Bukiman 50 € pro Stc. Seid Ihr alle einverstanden mit dem Urteil oder .......? ;):D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:04:11
      Beitrag Nr. 10.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.454.077 von Dorfrichter am 07.10.08 12:37:51Das ist das Niveau wo Du hingehörst......!!Wer jetzt nicht kauft
      ist Selber Schuld.....Du wirst mit Deinen "Bashing-Scheisshaus-
      parolen" im wahrsten Sinne des Wortes niemanden mehr hinter dem
      Ofen herlocken....!

      Lange wird´s diese Superbilligen Tickets gen Norden nicht
      mehr geben!:cool::cool:

      Hast doch bestimmt schon eine Direktline zum Lycos-Kaufen
      zu Deiner Bank geschaltet.....???
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:06:33
      Beitrag Nr. 10.999 ()
      chancenreich - titel die unter cash notieren!;)


      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1144879-1-10/chan…
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:07:01
      Beitrag Nr. 11.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.455.804 von Lycosjewel am 07.10.08 14:04:11Du wirst mit Deinen "Bashing-Scheisshaus-
      parolen" im wahrsten Sinne des Wortes niemanden mehr hinter dem
      Ofen herlocken....!


      Na, da bleibt mich ja nur noch Dir zu gratulieren.

      @Lycosjuwel ICH GRATULIERE DIR IN ALLER FORM ZU DEINER GUTEN WAHL!

      Lycos ahoi!
      • 1
      • 22
      • 27
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,02
      -0,97
      -0,26
      +3,66
      -1,03
      +0,39
      -1,17
      -2,06
      -0,98
      +0,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      178
      68
      49
      37
      29
      27
      23
      22
      21
      18
      Jubii Europe N.V. (zuvor: Lycos Europe N.V.) - Let´s get ready to ramble