checkAd

    Mologen ◄◄Upfronts Milestones and Royalties►► FORUM 41 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 18.05.06 22:57:49 von
    neuester Beitrag 10.08.07 20:31:16 von
    Beiträge: 2.717
    ID: 1.061.104
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 204.714
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ900 · WKN: A2LQ90
    0,0600
     
    EUR
    -0,33 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 27.11.20 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0450+14.021,62
    4,9600+41,71
    1,3000+26,21
    1,6700+25,56
    2,9350+22,80
    WertpapierKursPerf. %
    8,9300-17,16
    2,1200-18,46
    9,6000-18,64
    1,4600-24,56
    1,7000-31,17

     Durchsuchen
    • 2
    • 6

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 21:26:03
      Beitrag Nr. 501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.609.438 von Baer56 am 15.07.06 22:31:30Hallo Baer,
      immer ruhig Blut es wird ALLES GUT!!!!!!!!!
      Penemuende:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 21:48:51
      Beitrag Nr. 502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.628.150 von Penemuende am 16.07.06 21:26:03ALES ODER NICHTS das ist hier die Frage??

      Signifikante Umsatzerlöse,und bahnbrechende Forschungergebnisse gespickt mit relevanten Kooperationen.:D

      Das ist" Der Stoff woraus Träume sind"wir warten darauf:laugh:let it be,let it be :D

      You never walk lone:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:00:20
      Beitrag Nr. 503 ()
      Normalerweise bin ich hier eher stiller Mitleser, aber so langsam kriege ich Wut im Bauch! :mad:

      Da schreiben einige, vom Thread 'geadelte' Experten doch tatsächlich, daß es auf 4,xx€ runter gehen kann und daß sie dann mit freudigen Händen nachkaufen.
      Dieselben Experten haben bereits bei dem Crash auf 10,9,8 usw. € genau dasgleiche erzählt!
      Jedes Mal war der Boden erreicht und siehe da, es ging noch tiefer.

      Ich weiß nicht, welche GEN-Therapie Mologen bei euch bereits erfolgreich angewandt hat, aber ich investiere eigentlich, um steigende Kurse zu sehen und nicht, tagtäglich festzustellen, wie mein Depot mehr und mehr Geld verbrennt.

      Das Mitmischen von Homm war ein Todesstoß für Mologen. Seit Saudi-Adhoc-Geschichte im Februar hat man das Vertrauen in die Aktie verloren und auch Shanta scheint nur noch ein schöner Traum zu sein. Wie kann Wittig im Februar sagen, daß er hofft, bis Anfang März den Shanta Deal bekannt geben zu können, wenn doch angeblich JEDER weiß, daß die bürokratischen Formalitäten mit Indien grundsätzlich 6 Monate in Anspruch nehmen. :rolleyes:

      Die allgemeine Börsenstimmung tut ihr übrigens.
      Wahrscheinlich sehen wir bei Mologen bald wieder die 3 vorm Komma und ich höre jetzt schon die euphorischen Rufe jener, die dann ihre Position verdoppeln. Offensichtlich habe ich als einziger hier nicht verstanden, was an fallenden Kursen so unglaublich toll ist.
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:05:33
      Beitrag Nr. 504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.628.468 von Bioperle am 16.07.06 21:48:51hallo bioperle,
      noch einen spruch von sokrates:
      bedenke dass alles vergänglich ist,dann wirst du im glück nicht zu
      fröhlich,und im leid nicht zu traurig sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      penemuende:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:15:10
      Beitrag Nr. 505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.608.753 von [KERN]Codex am 15.07.06 21:57:24HALLO KERNI,
      SIND DAS JETZT BEI AURORA EINKAUFSKURSE:confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:25:50
      Beitrag Nr. 506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.628.545 von BronteSister am 16.07.06 22:00:20STUPID IS AS STUPID DOES!:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:34:44
      Beitrag Nr. 507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.589.800 von Kallenfels am 14.07.06 13:47:28GE:mad:LDGEIL
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:45:41
      Beitrag Nr. 508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.588.954 von HeinzD am 14.07.06 13:13:28Hallo HeinzD,
      wie sieht es mit dem Big Mac Index aus?
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 23:12:14
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.628.545 von BronteSister am 16.07.06 22:00:20BronteSister,



      nicht wütend werden, negative Kurse hat bisher noch keiner prognostiziert :)



      mfg

      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 08:41:07
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.628.545 von BronteSister am 16.07.06 22:00:20Du wirst lachen,

      aber meine Mutter sagt auch Mologen gibts nochmal für 3 EUR - naja wie gesagt ich Kauf schon früher nach,..

      Alles wird gut :p
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 09:37:15
      Beitrag Nr. 511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.636.106 von [KERN]Codex am 17.07.06 08:41:07Aha, Mami sagt...
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 09:41:13
      Beitrag Nr. 512 ()
      Nächster Threadtitel wird folgender:

      Hier spielt die Musik



      Ich warte aber die Q2 Zahlen ab, hoffentlich wird die Stimmung dann wieder besser ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 09:41:28
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.637.318 von Ciran am 17.07.06 09:37:15Es ist nicht nur meine Generation von Mologen begeistert :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 10:16:41
      Beitrag Nr. 514 ()
      Hallo Mitleidenden, :(

      habe letzte Woche und heute verkauft und seit längerer Zeit damit NULL Molos im Depot!

      Die Entwicklung im nahen Osten gefällt mir überhaupt nicht, das kann für die Märkte noch sehr explosiv werden!

      Da ausser Wittigs Zukäufen ansonsten KEINE positiven News vermeldet wurden und scheinbar auch nicht anstehen, habe ich aus der Kursentwicklung Konsequenzen gezogen und zum Werterhalt meines Depots die Sicherheitsleine gezogen.

      Viel Glück

      SERich
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 10:26:39
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.628.545 von BronteSister am 16.07.06 22:00:20Kannst dich wieder beruhigen ;)

      Auch ein KernCodex und Co. wissen nicht mehr als alle anderen auch. Ob ob die immer nachkaufen lasse ich mal dahingestellt.
      Sind doch die üblichen Durchhalteparolen. :cool:

      Aber schön, dass ich auch mal Recht habe in Bezug auf die Entwicklungen in den letzen Monaten. Bei 10 € war das Teil schon ein 100%iger Verkauf wenn man einen höheren Ausstieg verpasst hat.

      Folge dem Trend, denn die Wahrscheinlichkeit dass er sich vorsetzt, ist größer als dass er sich umgehrt. Und zur Zeit ist definitiv kein Trend nach oben. Wie auch ??
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 10:37:14
      Beitrag Nr. 516 ()


      Wenn man schlau ist steigt man jetzt aus. Da es weiter runtergehen wird, hat man dann u.U die Möglichkeit günstiger wieder einzusteigen. Dafür muss aber definitiv auch endlich mal ein positiver Impuls kommen. Ich will hier nicht bashen, aber es sieht nicht nur charttechnisch eher negativ aus. Wer soll den Kurs ankurbeln. Ein Homm sicherlich nicht, der ist da nicht unbedingt z.Z dran interessiert. Für ihn wäre definitiv ein niedriger Kurs von Vorteil !!
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 10:55:45
      Beitrag Nr. 517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.638.839 von TimeFactor am 17.07.06 10:37:14Wie kommst darauf, dass FH definitiv niedrige Kurse benötigt?

      Im übrigen aber gebe ich Dir charttechnisch insoweit recht, als hier einige SL-Kurse liegen. Evtl aber baut ein großer Käufer auch darauf, hier nun den Kurs genau dort zu haben, um genau jetzt abfischen zu können. FH, soweit er von MOLO überzeugt ist, müsste nun eigentlich massiv nachkaufen oder kurzfristig schmeißen!

      Ich bleibe davon überzeugt, dass hier kurzfristig zumindest eine dicke Beteiligung eines BIG PHARMA bevorsteht. Kommt eine derartige Meldung nicht vor den nächsten QZ, dürften selbige schlecht ausfallen und MOLO endgültig ganz tief einbrechen...
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 11:01:13
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.639.344 von vampir003 am 17.07.06 10:55:45Also wenn Kurse Nachrichten machen kommen vor den Q2 Zahlen keine Neuigkeiten mehr.. bin gespannt ob NMC angeklaufen ist, eigentlich müssten da ja Ausgangsmaterialien geliefert worden sein, warum bringt Molo diesbezüglich keine Adhoc? Ich frage mich wann das Prüfungscommitee fertig ist, immerhin haben die nicht soviel Bürokratie wie in Deutschland :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 11:39:22
      Beitrag Nr. 519 ()
      @kerni hast du nicht geschrieben,das du die Molo-IR nerven wolltest?Da hättest du die Fragen die du nun ins Forum schreibst alle stellen können:rolleyes:...dann wären wir inzwischen alle ein bischen schlauer;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 12:57:18
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.640.502 von F 2000 am 17.07.06 11:39:22Die IR würde sagen,

      dazu können wir keine Angaben machen..
      oder

      es dauert noch an.. im moment tut sich nix
      oder

      wir sind zuversichtlich in diesem jahr noch die ein oder andere erfolgsmeldung liefern zu können
      oder

      was der markt derzeit mit dem kurs macht ist für uns nicht erklärbar
      oder

      wir befinden uns im rahmen der Raodmap


      ..alles oberflächlich, naja vll. schaffe ich es ja in diesen Tagen den Herren ein paar qualifizierte Äußerungen abzugewinnen :D
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 13:26:37
      Beitrag Nr. 521 ()
      Auf goldenen Kugeln zum Ziel
      http://www.ftd.de/forschung/96780.html
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 13:52:21
      Beitrag Nr. 522 ()
      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG



      --------------------------------------------------------------------------------
      Datum der Mitteilung: 2006-07-15

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
      Name: Prof. Dr. Burghardt Wittig
      Funktion: Vorstandsvorsitzender (CEO)
      Bei: Emittent

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft:

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
      ISIN des Finanzinstruments: DE 0006637200



      Geschäftsart Datum Kurs/Preis
      Währung Stückzahl Ort Gesamtvolumen in EUR
      Kauf 14.07.2006 5,77 EUR 5.000 XETRA 28.850,00
      Kauf 12.07.2006,13.07.2006, 14.07.2006 5,75 EUR (Durchschnitt, gerundet) 3.400 XETRA 19.545,59

      Zu veröffentlichende Erläuterung: Limitierter Zukauf


      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen:

      Emittent: MOLOGEN AG
      Fabeckstr. 30
      D-14195 Berlin
      Datum der Bekanntgabe / Veröffentlichung: 2006-07-17

      ### Ende der Mitteilung ###



      :eek::eek::eek::eek:

      = 8400 Aktien damit 0,1% Anteile erhöht
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 13:53:09
      Beitrag Nr. 523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.642.809 von atomkraft am 17.07.06 13:26:37Danke!
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 13:54:07
      Beitrag Nr. 524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.642.809 von atomkraft am 17.07.06 13:26:37Netter Artikel,

      aber leider festigt sich bei mir die Befürchtung, dass die "ersten" nicht immer die erfogreichsten sind.
      Die Konkurrenz ist Mologen hart auf den Fersen und wenn bei Molo nicht bald der große Durchbruch kommt werden die eine Klitsche unter vielen bleiben!
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 13:57:57
      Beitrag Nr. 525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.187 von mologuru am 17.07.06 13:52:21Wittig, der große Käufer,

      ist die einzige positive Konstante in den letzten Monaten bei Mologen!

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:16:08
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.639.344 von vampir003 am 17.07.06 10:55:45Weil er sich dann vielleicht seine Shortpositionen günstig zurückkaufen kann, wenn wirklich ein BIG PHARMA in den Startlöchern steht.

      Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Homm und Co. schon viel früher dabei waren und zwar short. Er kann sich seine Positionen jetzt schon locker 40-50% billiger zurückkaufen !

      Grundsätzlich soll es ja auch nicht heißen dass MGN Schrott ist, sondern nur dass Homm Kurspflege betreibt zu seinen Gunsten. Was soll der verrückte Professor da machen ?

      In diesem Punkt gebe ich KernCodex dann Recht mit weiter unten einsammeln. Aber warum predigt er seit Wochen immer von der großen Wende und das er Hintergrundinformationen etc. hat. Wenn er wirlich in der Privat-Equity Branche arbeitet müsste ihm ansich klar sein was passiert, wenn ein Homm mit seinen Hedges in so ein HighRisk einsteigt.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:24:47
      Beitrag Nr. 527 ()
      Wittig´s Käufe gehören zur Strategie übrigens auch dazu.

      Ist überhaupt einer Short in dieser Aktie außer Homm ?

      Ich bin mir zu 100% sicher, dass er wußte das der Kurs runtergeht bzw. er die Möglichkeit dazu hat. Deshalb konnte er sich getrost die Shares leihen und verticken, da keine Gegenwehr zu erwarten war und er auch in der Übergangszeit nicht hungern muss. :D
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:26:36
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.532 von TimeFactor am 17.07.06 14:16:08Alle Infos die ich hier preisgebe könnte sich jeder mit ein paar Kontakten und etwas Anstrengung auch besorgen..

      ich bringe nur gern mal Licht ins Dunkle, und vernetze komplizierte Materie zu leichtverständlichen Strukturen.. :cool:

      Was für ne rhetorische Meisterleistung - kleiner Scherz am Rande :laugh:;)

      Ich habe bis zur HV die FH Problematik eindeutig unterschätzt,

      desweiteren hat uns die Sache mit den Arabern vorläufig das Genick gebrochen und solange die Jungs aus Arabien/ NMC nicht mit der Prüfung fertig sind, so dass wir Patienten behandeln können betrachte ich die ganze Geschichte doch etwas realistischer auch vor dem Hintergrund das Mologen im Moment einfach keiner mehr auf dem Zettel hat, wie soll der Kurs da auch nachhaltig steigen, wenn die ihre Versprechen nicht einhalten dauerts halt etwas länger - und da sind wir wieder bei den langatmigen Forschernaturen, die sich mehr um die Sache als das drumrum kümmern, auch wenn Wittig durch seine ständigen Zukäufe nicht komplett ignorant handelt..

      Ich erwarte mindestens 500k aus dem L Deal und 250k für die Lieferung von Ausgangsmaterialien.. damit Q2 positiv wird, Herr Petras machte mir vor einigen Monaten Andeutungen das Gesamtjahr könnte unter Umständen nicht schwarz werden, lass wir uns überraschen, vll. kommt ja noch was..

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:28:22
      Beitrag Nr. 529 ()
      Bis dahin einfach an den Smiley denken und durchhalten:



      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:29:23
      Beitrag Nr. 530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.667 von TimeFactor am 17.07.06 14:24:47Warum warst/bist Du nicht short bei diesem totsicheren Geschäft ? ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:29:43
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.210 von SERich am 17.07.06 13:54:07mag schon sein,
      aber Mologen hat Erfahrung mit Genfähren,
      etwas Geld und Patente
      Mal abgesehen davon stampft man eine Biotechfirma
      nicht so einfach aus dem Boden, wie es z.B. bei
      Software oder IT Firmen möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 14:35:36
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.747 von atomkraft am 17.07.06 14:29:43Moin,
      wurde das hier schon angesprochen ?
      http://ftd.de/forschung/96780.html

      ach ja ichhabe mir jetzt auch wieder ein paar
      ins Depot gepackt

      gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 16:42:01
      Beitrag Nr. 533 ()
      Wo hat Wittig bloß die ganze Kohle her, um sich mit derart vielen Aktien einzudecken? Ist mir ein Rätsel! Ich mein, der Mann hat eine Professur und ist Vorstandsvorsitzender aber beides zusammen genommen reicht noch lange nicht aus, um die ganzen Käufe zu erklären.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 16:46:38
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.646.253 von Ciran am 17.07.06 16:42:01Vielleicht hat er sich von Homm Bestände geliehen und kauft jetzt von seinen Shortgewinnen. ;):laugh:

      ct
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:15:14
      Beitrag Nr. 535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.692 von [KERN]Codex am 17.07.06 14:26:36desweiteren hat uns die Sache mit den Arabern vorläufig das Genick gebrochen und solange die Jungs aus Arabien/ NMC nicht mit der Prüfung fertig sind, so dass wir Patienten behandeln können betrachte ich die ganze Geschichte doch etwas realistischer auch vor dem Hintergrund das Mologen im Moment einfach keiner mehr auf dem Zettel hat, wie soll der Kurs da auch nachhaltig steigen, wenn die ihre Versprechen nicht einhalten dauerts halt etwas länger -

      endlich, endlich mal eine aussage von dir, die den kursverlauf erklärt.
      wozu brauchen wir dann noch verschwörungs-und fh-short-theorien. die aussage sagt doch alles. es gibt derzeit nicht einen einzigen grund mologen-aktien zu besitzen. so traurig es auch ist. und deshalb ist der kurs da, wo er ist. und weihnachten ist der kurs auch nicht bei 24 €, eher wohl bei 2,40 €.
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:29:21
      Beitrag Nr. 536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.728 von candle_trader am 17.07.06 14:29:23Weil es mir zu riskant war und auch im nachhinein erst einleuchtend, nachdem mich jemand auf die Geschäftspraktiken aufmerksam gemacht hat. Sonst wäre die Sache echt lukrativ gewesen. Nun ja ich habe garnix gemacht und ich weiß auch wie man gewisse Dinge sieht wenn man selber investiert ist, nämlich durch eine rosarote Brille ! Ich habe die Erfahrung bei PRC machen müssen und bin da auch mit leichten Verlusten investiert aber auch nur weil ich zum jetzigen Kursniveau nachgekauft habe.
      Kann man hier auch machen, ohne Frage, aber man muss sich auch darauf einstellen, dass es noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.

      Und eines darf man nicht vergessen, Monsieur Homm liest hier fleißig mit und weiß wie "beschissen" es den Anlegern geht. Auch noch ein psychologischer Vorteil.;)

      Hoffe für alle, dass sich das Blatt bald wendet, dafür muss aber endlich mal nach vorne gearbeitet werden und Nägel mit Köpfen gemacht werden. Alles sehr sehr schwammig zur Zeit !!
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 19:41:54
      Beitrag Nr. 537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.649.980 von TimeFactor am 17.07.06 19:29:21florian homm liest hier mit?

      *lol* hat der sonst nix besseres zu tun?
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 21:35:12
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.650.281 von HeinzD am 17.07.06 19:41:54Er persönlich vielleicht nicht, aber seine strategischen Mitarbeiter ! Gehe ich jede Wette ein !
      Avatar
      schrieb am 17.07.06 22:16:24
      Beitrag Nr. 539 ()
      In der Mittagspause vielleicht. ;) Eine strategische Grundlage für Entscheidungen resultiert daraus nicht. Da bin ich mir sehr sicher.

      Denn dafür brauche ich als Hedgefonds Manager bzw. Mitarbeiter sicherlich keine gefrusteten Mologen Aktionäre und Verschwörungstheoretiker auf W:O. ;) Da spielen andere Dinge eine Rolle.

      Übrigens hat Mologen heute das Juni/Jahrestief Tief getestet.

      ct
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 00:04:51
      Beitrag Nr. 540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.646.253 von Ciran am 17.07.06 16:42:01Ich bin nicht sicher, aber hat Wittig nicht einen Teil seiner Aktien 2001 verkauft und einen ansehnlichen Batzen dafür kassiert? Dieses Geld dürfter er jetzt, wo die Aussichten konreter werden, wieder in sein Unternehmen stecken. Auch Vorstände schaffen es manchmal die Aktien des eigenen Unternehmens zu 'handeln'.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 08:37:11
      Beitrag Nr. 541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.649.980 von TimeFactor am 17.07.06 19:29:21Das MACD Verkaufsignal ist noch frisch, hier sollte man einfach abwarten oder Abstauberlimits setzen :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 09:35:45
      Beitrag Nr. 542 ()
      Moin,

      Professor Wittig kauft weiter zu,sehr schön.
      Er kündigte auf der HV an das eine neue homepage in Arbeit sei,und in einigen wochen fertig wäre.

      Außerdem sprach er von der Zellbasierten Gentherapie zum Nierenkrebs EMEA,das in einigen wochen den Orphan-Drug-Status erhalten sollte.

      Bye:D
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 10:05:00
      Beitrag Nr. 543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.686.380 von Bioperle am 18.07.06 09:35:45hey,

      die homepage sollte schon auf der hv "geluncht" werden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 10:06:26
      Beitrag Nr. 544 ()
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 11:52:41
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.687.614 von [KERN]Codex am 18.07.06 10:06:26Hallo Kerni und andere Investierte.

      Folgende Frage sollte man sich selbst stellen und beantworten:
      Ist Mologen ein Unternehmen das auf Grundlage der Patente und Forschungsergebnisse ( Faktenlage) in den nächsten 5 Jahren am Markt teilhaben kann oder nicht

      Ich habe mir diese Frage mit einem klaren JA beantwortet.

      Wer sein eingesetztes Kapital kurzfristig benötigt um sein Leben zu gestalten der sollte sich halt mit einem kleinerem Gewinn zufrieden geben oder auch einen Verlust generieren.

      Mein Einstand liegt knapp unter 10,xx € .
      Da ich das eingesetzte Kapital nich jetzt und in den nächsten 12 Monaten benötige werde ich meine Aktien behalten.

      Na , dann schauen wir mal nächstes jahr wieder auf den Kurs.

      Ich bin mir sicher Mologen wird in den nächsten 12 Monaten etwas erreichen und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus

      Nicht immer lassen sich hohe Gewinne in kurzer Zeit realisieren.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 11:58:20
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.692.741 von Kallenfels am 18.07.06 11:52:41Richtig,

      Augen offen halten, abwarten und Tee trinken und immer ganz fest an die Story glauben, immerhin gehört dieser Branche die Zukunft, warum sollte sich Mologen nicht ein Stück vom Kuchen abschneiden, es gibt sooviele Geschäftsfelder, die Frage ist nur wo der optimale Einstiegspunkt liegt, ich dachte auch 10 EUR, jetzt 5 EUR ?

      40 Mio sind doch nix..

      grüsse

      p.s. Wir müssen die NMC Hürde nehmen danach starten wir durch
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:22:35
      Beitrag Nr. 547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.692.973 von [KERN]Codex am 18.07.06 11:58:20Hallo Kerni,

      was ist die NMC Hürde ??
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:47:53
      Beitrag Nr. 548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.693.799 von Kallenfels am 18.07.06 12:22:35Die Barriere zur Behandlung des erste Patienten mit dem midge und dslim cocktail ;)

      Wir haben immernoch keine Behandlungslizenz
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 13:15:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 13:34:13
      Beitrag Nr. 550 ()
      Gerade die Midge und dSlim Technik war es doch, die MGN erst berühmt gemacht hat. Damals war es ein Highlight und Grund für die nicht gerade armen Saudis das Großprojekt mit den Zell- und Gentherapiezentrum zu starten. Das katapultierte die Aktie zu den bekannten Höhen. Investoren en masse, klare Geschäftsausrichtung und ein Proffessor der das Heft in der Hand hatte.

      Leider haben sich die Zeiten schlagartig geändert, obwohl alles so vielversprechend klang. Das sind halt die brutalen Gesetze des Kapitalmarktes. Kann jeden treffen, den auszusteigen bei fallenden Kursen ist weitaus schwieriger als an der Seitenlinie zu stehen und darauf zu warten wann es wieder losgeht.

      SIcherlich gebe ich vielen hier recht, die an MGN glauben, dass der Kurs auch irgendwann wieder steigen wird. Das sage ich mir bei PRC auch schon seit einigen Monaten :D ! So ist das nun mal ...

      Irgendwann wird es auch wieder heißen ...

      Bei Pessimismus kaufen. Der Pessimismus ist die häufigste Ursache für niedrige Börsenkurse; je größer der Pessimismus desto niedriger die Kurse. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Kauf!

      (Gottfried Heller)



      P.S. Man kann nur hoffen das FH keine dummen Spielchen macht wie beim BVB, denn dann bekommt die Aktie trotz guter fundamentaler Aussichten im technischen Bereich, den Hintern nicht hoch. Man kann auch ein Unternehmen "kaputthedgen".
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 19:11:50
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.643.692 von [KERN]Codex am 17.07.06 14:26:36Ich erwarte mindestens 500k aus dem L Deal und 250k für die Lieferung von Ausgangsmaterialien.. damit Q2 positiv wird, Herr Petras machte mir vor einigen Monaten Andeutungen das Gesamtjahr könnte unter Umständen nicht schwarz werden, lass wir uns überraschen, vll. kommt ja noch was..

      wenn bei dem leishmanose-deal lediglich 500.000 € rumgekommen sind, dann wird der kurs nochmals einbrechen. das wäre doch viel, viel weniger als allgemein spekuliert wird.
      ich hatte schon mal scherzhaft gemeint in den raum geworfen, ob wohl die höhe des deals nicht bekanntgegeben wird, weil der deal vielleicht so wenig einbringt. aber 500.000,-.. das wäre viel, viel weniger als selbst die allergrößten skeptiker erwarten..
      warum du trotz all deines wissens von kursen in höhe von 24 € bis weihnachten faseltest, ist mir unbegreiflich. es sei denn du wirst von irgendwem für deine lächerliche pusherei bezahlt. schließlich ist es noch nicht lange her, dass der kurs bei über 8 € stand..
      jetzt kommst du damit an, dass der kurs vermutlich noch unter 5 gehen wird.. obwohl du angeblich seit der hv viel schlauer bist. warum hast du nicht verkauft, sondern im gegenteil hier immer wieder auf die rosige zukunft verwiesen?
      vielleicht ist aber die skepsis jetzt so groß, dass der kurs nicht mehr sinken wird.. (wenn selbst du als unser parade-pusher sinkende kurse voraussagst. oder hast du einen anderen auftrag bekommen? :laugh: )

      ps: ich bleib investiert. mein durchnittseinstandskurs 7,99€
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 10:36:04
      Beitrag Nr. 552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.706.163 von HeinzD am 18.07.06 19:11:50Hallo Heinz,

      hab gerad zufällig deinen Beitrag gelesen, da ich nicht eingeloggt war, normalerweise bist du bei mir auf der Ignore Liste, kannst also soviel Unsinn schreiben wie du willst, mich kratzt es nicht ;):p

      Warum ich nicht verkaufe? Warum soll ich mir den Stress machen Mologen zu traden, wenn ich an die Sache mit dem nötigen Weitblick herangehe brauche ich nix zu befürchten, entweder man macht es so wie ich und kauft einfach sukzessive nach oder wie fire.fox der es teilweise wöchentlich betont hat, erst bei Vertragsabschluss, das ist jedem selbst überlassen..:eek:

      Ich zeige hier Möglichkeiten auf die auf Basis der Nachrichtenlage und Fakten wie den klinischen Tests mit dslim (+chemo) in naher Zukunft realistisch erscheinen und umgesetzt werden können, daraus errechnen sich meine Ziele, so auch die 20 EUR bis Dezember! Dass diese an verschiedene Hürden gekoppelt sind, die zu meistern sind habe ich desöfteren geschrieben, da muss jeder schlau genug sein und selbst die Entwicklung verfolgen. Wenn sich einige durch kurzfristige Turbulenzen verunsichern lassen sollten sie sich die Story nochmal vor Augen führen und mit ihrem Gewissen vereinbaren, immerhin ist es Risikokapital was hier eingesetzt wird, aber das weisst du anscheind selbst am Besten.


      Prost!

      :keks:

      p.s. Eigentlich schade dass ich für meinen Arbeitsaufwand auf w:0 nicht bezahlt werde :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 13:07:39
      Beitrag Nr. 553 ()



      If you have a pet, chances are you’ll spend as much on your vet bills as you do on your own healthcare. Animal health may be the poor cousin of human healthcare, but it is still a big business.
      So it is no surprise that the same companies who make your medications are also in on the animal act too. Some names, like Pfizer, you might recognize, while others -- Intervet, Elanco, Merial -- may be new; but look behind these animal-only brands and you’ll still find big pharma: Akzo Nobel, Eli Lilly and Aventis/Merck respectively.



      Of course the ties between animal and human health are strong. “We’ve been in the animal business for 45 years,” says Bob Fauteux of Pfizer Animal Health. “It’s not a new development. It arose quite clearly that some medicines for people had good clinical utility in animals.”
      Animal health is profitable for the pharma business in many ways, not just on the bottom line. The financial impact of animal health divisions may be small -- usually just a few percent of total revenues -- but the divisions offer synergies and maximize investments in R&D; they sell products and have good PR potential.

      So why have some companies chosen to keep the animal and human identities separate, while others place them under the same corporate brand?

      Pfizer is openly committed to the close bond between its animal and human divisions. CEO Hank McKinnell points to Pfizer animal health as part of the company’s commitment to a healthcare continuum, with both the largest human and animal health R&D investments.

      “The animal health R&D is much smaller, but it leverages the range of research on the human side,” says Fauteux. He believes that his division benefits from the corporate Pfizer brand too. “Anecdotal evidence suggests that people have become more aware of Pfizer because of our human operations. Familiarity with Pfizer Inc certainly helps to support people’s perception of Pfizer Animal Health. We’ve never heard a comment to the opposite, where people are confused by the human and animal aspects having the same brand. We’re absolutely committed to staying under the same corporate identity. It’s a decision we made without any hesitation.”

      Those companies using the same corporate brand for both human and animal operations may start to see some brand synergy in years to come. The area of companion animals is perhaps where the branding has its strongest overlap. “There’s real room for growth in the pets business. People expect the same treatment for Fluffy and Fido as for Freddie and Jennifer,” comments Helena Spedding, Deputy Editor of Animal Pharm Newsletter. “Consumers widely understand that if animals can get the same bugs as us, it’s pretty obvious that they will need a similar form of treatment. I wouldn’t think they would have a problem with the same company selling both.”

      The wider recognition of pharmaceutical companies stems from direct-to-consumer (DTC) advertising of human pharmaceutical products. “Before we had DTC advertising there was probably not much to say on this subject at all,” Spedding continues. “You went to the vet and the vet picked the drug. There was little relationship. But since DTC there is a relationship been drug firms and the end consumer. For example, if you take Bayer’s aspirin, you may notice Bayer makes your dog’s pills too. There’s a transfer of trust, some kind of halo effect. You do get some knock-on effect, but only in companion animals where there’s an influence. If someone has a dog with osteoarthritis and the drugs don’t work, if the doctor prescribes them a drug from the same company for their own osteoarthritis they may refuse it.

      “Pfizer, for instance have done a lot to build their corporate image, and there must be some carry over into animal health,” Spedding explains.

      Not everyone believes that these crossover brands will have any real advantage, though. Tim Evans, head of animal health consultancy at Wood Mackenzie, says that the important thing is for companies to find synergies between their operations. He doubts that the corporate brand plays much of a role. “After all, in DTC the corporate brand is very small. What is important is the product brand, not who makes it.”



      Dr. Joachim Hasenmaier, head of Boehringer Ingelheim’s animal health division, agrees. “It is important to have a brand that conveys a company image. Animal health is fairly distinct from human pharmaceuticals, but if the human side has a strong image then it will carry over to animal health. But I don’t think that not having the crossover damages an animal health company’s chances. What is important is the branding of individual products. These are much more important. It would be a disaster if we lost our product brands.”
      The rise of Merial shows that independent animal health corporate identities have every chance of success. In 1997 Merck and Aventis both undertook a strategic reorganization of their operations. They merged their two animal health divisions into a single joint venture company, Merial, effectively creating a new brand in animal care. In half a decade the brand has grown to be the third largest animal health company in most markets.

      Many of the other companies with separate brands for their animal care operations would simply highlight the historical nature of the company name -- most have been in existence for decades, when the marketing climate was different. They have built up their brand equity and now is not the time to change. Besides, incorporating the parent company’s name now would inevitably cause unnecessary confusion.

      Hasenmaier suggests that, despite the current vocal support for animal health and his own company’s commitment to retaining the Boehringer Ingelheim name, most publicly owned pharmaceutical companies would still prefer to keep animal health separate from human pharmaceuticals. “If there’s going to be a trend I think it is still towards independent animal health companies. At the moment companies are keeping them mainly because there are no strategic buyers offering the right price. And as animal health is profitable, they are welcomed, but I think most would prefer to see animal health as a separate brand. Animal health has become so marginal that they don’t want the risk of animal health damaging the human pharmaceuticals brand or business.”

      So the spotlight is really on the few pharmaceutical companies -- and Pfizer in particular -- that use the same corporate brand. These companies must prove that the operational synergies between animal and human healthcare are further enhanced by sharing the same brand. Otherwise Freddie and Fido may no longer share the intimacy of getting their drugs from the same manufacturer.

      [15-Sep-2003]
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 19:22:54
      Beitrag Nr. 554 ()
      Die Lage hat sich beruhigt wenn ich mir die Umsätze so ansehe..

      Wird mal Zeit für nen Rebound, was meint ihr?

      Hat jemand ne Ahnung vo fire.fox ist?

      Hab gerad mit Mologen telefoniert,

      Der Prof war kürzlich in Arabien im Rahmen einer Expertenrunde und hat denen abschließend nochmal ein paar wichtige Dinge erklärt, wollen wir hoffen dass die Araber keine weiteren Fragen mehr haben..

      Den starke Aktienzukauf vom Prof deute ich als positives Zeichen, dass sich die Araber vorm Beginn des Ramadan für Mologens Produkt entscheiden..

      Infolgedessen könnte auch die Inder und ganz vll. auch noch Russen sich für Mologens genbasierte Zelltherapie entscheiden, Herr Simon war kürzlich bei letzteren zu Besuch um ein wenig "Business Development" zu betreiben :)

      In Sachen Leishmaniose läuft alles nach Plan, vielleicht gibt es Ende des Jahres die ersten Daten der äusserst umfangreichen Feldstudie, ich bin sehr gespannt!

      Mologen ist zuversichtlich noch in diesem Jahr Patienten in Arabien zu behandeln, das wäre dann das Zeichen was der Kapitalmarkt brauch um wieder vermehrt Vertrauen in Mologen zu stecken! :)

      Die Q2 Zahlen stehen ins Haus und in diesem Zwischenbericht gibt es dann nochmal alle Updates auf einen Blick, viel Spaß Leute

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 19:33:35
      Beitrag Nr. 555 ()
      Bis dahin ist noch ein wenig Zeit: Ramadan 2006 23. September - 22. Oktober

      Der Rebound ist nach den heutigen Umsätzen mehr als fällig. 341 Stücke heute. Das gabs schon lange nicht mehr. :)
      Es liegt an Mologen positive Signale zu senden.

      ct
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 21:17:47
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.706.163 von HeinzD am 18.07.06 19:11:50Die Auslizenzierung des MIDGE-basierten Impfstoffes gegen Leishmaniose an ein großes US-amerikanisches veterinärpharmazeutisches Unternehmen ist der erste Pharma-Deal von Mologen. Dies bestätigt das Interesse der Pharmaindustrie an der MIDGE-Technologie und sollte erst der Beginn von weiteren Verträgen sein.
      Die Studie zur Impfung von Hunden gegen Leishmaniose ist ein beeindruckender Beweis für die positive Wirkung des Impfstoffes. Vier Wochen nach der Verabreichung des DNA-Impfstoffes wurden den Hunden infektiöse Leishmania-Parasiten injiziert und zwar in einer Menge wie sie bei etwa 50.000 Stichen der Sandfliege übertragen würden. Elf Monate danach sind die meisten Hunde frei von Symptomen, hingegen haben nicht geimpfte Hunde eine hohe Anzahl von Leishmania-Parasiten im Blut.
      Leishmania-Parasiten sind Einzeller, die keine Zellwand aber einen Zellkern besitzen. Es gibt 40.000 beschrieben Protezoen-Arten von denen 8.000 Parasiten sind und davon 70 beim Menschen parasitieren.
      Neben Leishmanien gib es Trypanosomen (Schlafkrankheit Chagaskrankheit), Plasmoiden, Trichomonas veginalis, Entamoeba (Amoebasis), Neaglera (Meninggoenzephalitis), Acanthemoeba (Hirnhautentzündung), Isospora (Kokzidiose) Sarcocytis (Sarkosporidose), Toxoplasma (Toxoplasmose), Plasmodium (Malaria), Pneumocystis (Lungenentzündung) und Balantidum (Balantidienruhr).
      Eine besondere Eigenschaft der Protozoen ist deren besondere Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Lebensbedingungen. Sie bilden einen Abwehrmechanismus der das Immunsystem überlistet. Außerdem bilden sie Sporen und Zysten denen die Antigenen Oberflächeneigenschaften fehlen und so vom Immunsystem nicht erkannt werden. Diese Antigenen Eigenschaften sind ähnlich wie bei Tumoren.


      Also der L-Deal ist schon bemerkenswert!
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 22:22:42
      Beitrag Nr. 557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.769.401 von SFJL am 19.07.06 21:17:47Nur mal so als Erinnerung:

      Hatte der Prof nicht davon gesprochen, den Indien Deal eventuell schon im März oder April bekanntzugeben?? :laugh:

      Ich glaub er hat das Jahr vergessen:laugh:

      Hab meine Kauforders platziert. Limit 0.50€

      Ich verstehe nicht wie solche Amateure eine Börsenzulassung bekommen!!
      Kann man die denen bitte nicht wieder entziehen:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 07:58:47
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.771.412 von Jerome2509 am 19.07.06 22:22:42Du gehörst wohl zu den ganz schlauen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 08:07:57
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.801.620 von Kallenfels am 20.07.06 07:58:47endlich merkt das auxh mal einer.:laugh:

      Aber vielleicht halte ich etwas mehr von den Dingen ein, die ich in der Öffentlichkeit verbreite!
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 08:15:00
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.801.620 von Kallenfels am 20.07.06 07:58:47Mal ne Frage an die schlaueren als mich in diesem Forum:

      Kann man als VV Aktien seiner eigenen Firma Leerverkaufen? Und wenn ja ist das mitteilungspflichtig?
      Könnte ansonsten vielleicht ne Erklärung sein, wie man zu Geld kommt.....
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 08:41:38
      Beitrag Nr. 561 ()
      Jerome,

      wenn die Araber die Technologie annehmen werden sich auch die Inder dafür entscheiden.. danach gibts ne Kettenreaktion, der erste hat es bekanntlich immer am schwersten, außerdem müssen bei einer umfangreichen theoretischen Prüfung sehr viele Fragen geklärt werden, bei solch komplizierten Dingen wie der genbasierten Zelltherapie braucht das schonmal etwas länger, wenns dann los geht gibts Cash gegen Impfstoff, 8-22.000 USD pro Dosis, da reichen 200 Patienten und wir schließen das Jahr positiv ab, aber darauf kommt es in erster Linie garnicht an, wenn der erste Patient behandelt wird geht hier die Post ab, jede Wette, denn ein so Ausbaufähiges Basisgeschäftsmodell gibts halt nur im Healthcare Markt, theoretisch könnte in einigen Jahren jedes Land der Erde die Therapie von Mologen verschreiben, garnicht auszudenken was mit dem Kurs bei Patientenzahlen von mehreren TAUSEND passieren wird, dann sind drei bis vierstellige Kurse absolut gerechtfertigt, also Ohren auf und top die Wette gilt :D
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 08:44:36
      Beitrag Nr. 562 ()
      Die Indikation vom Prof ist auf jeden Fall positiv was den NMC Deal angeht, das dürfte dem Kurs erstmal wieder etwas Auftrieb verleihen, 6 EUR sollten wir zügig zurückerobern, was meint ihr?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 09:05:24
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.801.851 von [KERN]Codex am 20.07.06 08:44:36Wenn ich das noch richtig weiß ist doch der Deal mit NMC schon als abgeschlossen gemeldet worde.
      Was bisher noch fehlte ist die Behandlungslizenz! Falls Molo die bekommen sollte, wär das doch ne ad-hoc wert oder nicht?

      Damals im März war die Rede davon, dass man von einer raschen Erteilung ausgeht. Wobei rasch glaube ich innerhalb eines Jahres heißt.

      Also das wär mal ne gute Meldung, wenn dieses Lizenz erteilt werden würde!
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 09:27:44
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.802.069 von Jerome2509 am 20.07.06 09:05:24Klar das wäre dann die 2t wichtigeste Adhoc nach dem L Deal, und diesemal würds der Markt auch honorieren, da alle Zahlen gleich auf dem Tisch liegen - wie jetzt bereits mehrfach angedeutet, ich glaube die schließen den Vertrag im frühen August ab, der Prof war Anfang Juli drüben und hat zwischendurch nochmal richtig viele Aktien gekauft, mehr Signale kann man nicht senden :cool:

      Brief Stück
      7,18 1.000
      6,98 100
      6,29 1.500
      6,25 500
      5,75 2.000
      5,72 2.000
      5,70 2.000
      5,69 1.007
      5,68 329
      5,67 940
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 09:53:41
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.802.388 von [KERN]Codex am 20.07.06 09:27:44o.k. warten wir jetzt auf ramadan! :D
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 11:25:13
      Beitrag Nr. 566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.801.682 von Jerome2509 am 20.07.06 08:15:00"Kann man als VV Aktien seiner eigenen Firma Leerverkaufen? Und wenn ja ist das mitteilungspflichtig?"


      na ja eigentlich bin ich nicht die Zielgruppe des Beitrages, aber trotzdem mal ne Antwort,

      man muß soweit ich das weiß Käufe und Verkäufe von Aktien melden, darunter würden m. M. auch Leerverkäufe fallen,

      wenn sich der Professor was leiht um es zu veräußern könnte er wohl damit doch die Meldepflicht (jedenfalls nicht legal) nicht umgehen
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 11:50:57
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.804.188 von gimbl am 20.07.06 11:25:13Ich denke, dass ihm das rein vertraglich schon nicht erlaubt ist.

      ct
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 12:55:42
      Beitrag Nr. 568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.804.188 von gimbl am 20.07.06 11:25:13Viele vergessen, das nur der VV selber mitteilungspflichtig ist !

      Sicherlich wird kein VV seine gemeldeten Aktien leerverkaufen, aber es gibt sicherlich Leute die VV´s bei sowas gerne unter die Arme greifen.

      Rein theoretisch hätten sich ja Frau Wittig oder Oma Wittig kurz vor dem Crash, in weiser Voraussicht das der Kurs runtergeht, eine größere Stückzahl von Aktien leihen können. Ob das wirklich so ist, wage ich aber zu bezweifeln ! Wir sind ja hier nicht bei Primacom - aber möglich ist alles heutzutage ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 13:39:58
      Beitrag Nr. 569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.805.545 von TimeFactor am 20.07.06 12:55:42TF, das ist nicht so ganz richtig :p:D:laugh:

      Wertpapierhandelsgesetz §15a Absatz 2 und besonders 3 ;)

      http://wertpapierhandelsgesetz.trenkler.de/german/p15awphg.s…

      Außerdem gibt es meistens noch anderweitig vertragliche Vereinbarungen, wie z.B. eine Compliancerichtlinie u.ä., die das zusätzlich einschränkt ;)

      Ok, eine 100%ige Kontrolle gibt es natürlich nie :D:rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 14:34:49
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.806.153 von THE_GHOST am 20.07.06 13:39:58Du Hier? Das kann nur Gutes bedeuten ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 15:50:29
      Beitrag Nr. 571 ()
      http://www.rki.de/cln_011/nn_226928/DE/Content/InfAZ/InfAZ__…

      Wusste garnicht wieviele Infektionskrankheiten es gibt! Glücklicherweise hat Mologen die passende Th1-Immunantwort :D

      Hab letzten einen Artikel darüber gelesen, der Euch interessieren könnte:

      HANDELSBLATT, Dienstag, 11. Juli 2006, 10:58 Uhr
      Neuer Therapieansatz

      Impfstoff schützt vor Allergien
      Von D. von Richthofen

      Mit einer Art Impfung wollen Forscher der Schweizer Biotech-Firma Cytos die Allergien besiegen. Mit künstlich hergestellten Abschnitten der Erbsubstanz des Tuberkulose-Bakteriums stimulieren die Wissenschaftler das Immunsystem zu einer Reaktion auf eine vorgetäuschte Infektionskrankheit.





      DÜSSELDORF. Diese so genannte TH1-Immunantwort soll die für Heuschnupfen, allergisches Asthma und manche Nahrungsmittelallergien verantwortliche Überreaktion des Immunsystems unterdrücken. An der Abteilung für Experimentelle Immuntherapie des Universitätsspitals Zürich wurde die Methode erstmals an wenigen Patienten getestet. Nun hat Cytos drei breit angelegte klinische Studien eingeleitet.

      Der Ansatz basiert auf der Theorie, dass allergischen Erkrankungen eine Störung der Balance im Immunsystem zu Grunde liegt. Im gesunden Organismus halten sich zwei Wege der Immunantwort, TH1 und TH2 genannt, die Waage. Allergiker dagegen neigen auf Grund einer Unterforderung des für Infektionskrankheiten zuständigen TH1-Weges zu einer überschießenden TH2-Antwort auf eigentlich harmlose Substanzen.

      Um die anti-allergisch wirksame TH1-Immunantwort auszulösen, verpacken die Forscher von Cytos Abschnitte der Erbsubstanz von Mycobacterium tuberculosis in ein so genanntes Virus-ähnliches Partikel. Unter die Haut gespritzt, transportiert der Körper den vermeintlichen Virus in die für die Immunreaktion verantwortlichen Lymphknoten. Dort provoziert die immunstimulierende Sequenz aus dem Tuberkulose-Erreger die gewünschte Immunreaktion. „Wir hoffen, Allergien mit dieser Methode an der Wurzel behandeln zu können“, sagt Martin Bachmann, Forschungsleiter bei Cytos.

      Allergologen prophezeien allergischen Erkrankungen eine rasante Ausbreitung in der westlichen Welt. Jeder dritte Europäer ist schon Allergiker, bis 2010 wird nach Schätzungen jeder zweite betroffen sein. Neben unangenehmen Beschwerden gibt es handfeste Risiken. Ein falsch therapierter Heuschnupfen beispielsweise führt in 40 Prozent der Fälle zu allergischem Asthma, warnt die Europäische Stiftung für Allergieforschung. Die gängige Therapie der Überreaktion des Immunsystems auf ungefährliche Substanzen ist die so genannte Hyposensibilisierung. Durch dutzende Injektionen eines Allergenextrakts über drei bis fünf Jahre hinweg wird der Körper langsam an die Substanz gewöhnt.


      weitere Links:

      http://www.smw.ch/docs/archive/1997/127-09-011-97.html

      Grüsse,

      p.s. beschäftigt Euch mal damit, bald macht es die ganze Welt ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 16:09:42
      Beitrag Nr. 572 ()
      Unsere Konkurrenz Vical:

      In 1991, we entered into an agreement with Merck, which was subsequently amended, providing Merck with certain exclusive rights to develop and commercialize vaccines using our core DNA delivery technology for specified human diseases. Under the agreement, as amended, Merck licensed preventive and therapeutic human infectious disease vaccines using our core DNA delivery technology.

      In 2003, we amended the agreement, providing Merck options for rights to use our core DNA delivery technology for three cancer targets. In addition, Merck returned rights to us for certain preventive vaccines.

      Merck has retained rights to use the licensed technology for HIV, hepatitis C virus, and hepatitis B virus. In June 2005, Merck exercised the options related to three cancer targets that were granted under the 2003 amendment. As a result of the option exercise, we received a payment of $3.0 million.

      In September 2005, we further amended the agreement with Merck to grant renewable options for rights to use our patented non-viral gene delivery technology for additional cancer targets. In exchange, we obtained non-exclusive, sublicenseable rights to use the licensed technology for vaccines against HIV. Merck also obtained a fixed-term option to exclusively sublicense from us electroporation-enhanced delivery technology for use with HIV vaccines, on terms to be negotiated.

      In November 2005, Merck initiated a Phase 1 clinical trial of a DNA cancer vaccine based on our DNA gene delivery technology that uses pDNA encoding human epidermal growth factor receptor 2, or HER-2, and carcinoembryonic antigen, or CEA. As a result of Merck reaching this milestone, we received a payment of $1.0 million. The Phase 1 trial will evaluate the safety, tolerability and immunogenicity of the vaccine. Further development may lead to additional milestone and royalty payments.

      Merck is currently testing single-gene DNA vaccines for HIV, including a vaccine based on our technology and a vaccine using an adenoviral vector, in uninfected human subjects and in human subjects already infected with HIV and receiving highly active anti-retroviral therapy. Merck has provided data from the HIV vaccine program in scientific publications and presentations. These data indicate that DNA vaccination alone can provide sustained partial protection in monkeys against lethal challenge with the monkey equivalent of HIV, DNA vaccination alone induces a dose-related immune response, and a prime-boost regimen with formulated DNA vaccination followed by vaccination with an adenoviral vector vaccine can induce a potent immune response.

      In 2005, Merck announced the initiation of a Phase 2 study of its adenoviral vector HIV vaccine. Merck continues to evaluate the potential for use of all of its HIV vaccine candidates, including those based on our core DNA delivery technology, and expects to make further decisions regarding these programs after all of the data from ongoing clinical trials are evaluated.
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 16:34:08
      Beitrag Nr. 573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.809.173 von [KERN]Codex am 20.07.06 16:09:42Liebe Freunde der Spekulation,

      da sind sie wieder, alle die „Rätselrater“,

      geht der Kurs rauf oder runter.

      Fundamental hat kaum einer etwas Vernünftiges in der letzten Zeit hier geschrieben, aber je grösser die Unsicherheit um so besser können solche Gruppen „like“ Kulmbach hier ihr Unwesen treiben. (FH rechne ich auch hierzu)

      Es werden irgendwelche Zahlen (wahrscheinlich gewürfelt) als Zahlungen an Mologen abgegeben, wo kommt die Basis her (noch nicht einmal ein Erklärungsversuch wird gemacht) einfach lächerlich.

      Ebenso eine Übernahme, ebenfalls lächerlich
      (eine Übernahme ist nur möglich wenn Prof. Wittig dabei mitmacht,
      gibt es Indikatoren dafür ?)

      Es bleiben also nur die überprüfbaren Fakten übrig an denen man
      sich orientieren kann.

      Starvax:

      Bis zum Abschluß des 1. Halbjahres 2006 (ist schon vorbei)

      Development Programs
      Cancer immunotherapeutics

      The product candidate, SV6182, is a proprietary molecule in-licensed from Mologen AG, one of the first public biotech companies in Germany. SV6182 is a nucleic acid based immuno-modulator, which can activate the innate immune system, such as macrophage and NK cells to produce anti-cancer cytokines as well as up-regulate cell surface adhesion molecules. Compared with conventional cytotoxic chemical drugs, SV6182 has superior safety profile and can to be used in combination with other standard cancer treatment regimens, such as radio therapy, chemotherapy, and surgery.
      This compound is currently undergoing Phase IIa clinical trial in Europe, and preliminary data showed promising therapeutic potential against primary metastatic colorectal cancer.
      We intend to develop this compound for a variety of cancer indications for the Asian market, including renal cell carcinoma, hepatic cellular carcinoma, non-small-cell lung cancer, and colorectal carcinoma. The IND application in China is expected to be filed in the first half of 2006.

      Aber vielleicht kommt ja da noch was, wie ist sonst folgendes zu verstehen:

      http://www.starvax.com/english/hr/01.htm

      Shanta:

      So ähnlich wie der „Araber Deal“, nicht nachprüfbares, deshalb kann man sich immer auf die Position zurückziehen: Die bösen Regierungsbehörden haben den Deal vereitelt.
      (wird wohl so kommen)

      NMC Gruppe:

      Wenn die wirklich wollten wäre alles schon unter Dach und Fach
      (hier habe ich auch keine große Hoffnung)

      MOLOGEN lizenziert MIDGE-basierten Impfstoff an großes US-amerikanisches veterinärpharmazeutisches Unternehmen aus:
      Keine Angabe um wen es sich handelt, höchst verdächtig
      (wir wohl doch eher eine „Klitsche“ sein, relevante Zahlungen sind somit nicht zu erwarten (aber warten wir die Q2 Zahlen ab))

      Vido:

      Hier wird es interessant:

      Siehe Pubmed: Babiuk LA

      Speziell in Verbindung mit CpG oligodeoxynucleotides
      (sollte es sich hierbei nicht um dslim handeln ?)

      DFG:
      Siehe : http://www.mpiib-berlin.mpg.de/spp1089/
      Unter Meetings (25-26 September 2006) Agenda
      (auch hier wird das Thema ODNS behandelt)

      Prof: Lutz
      http://register.epoline.org/espacenet/regviewer?AP=EP2003077…

      (nicht umsonst hat er auch ein “paar Aktien” gekauft, Patent wird erteilt!!)

      (Die „Nachtmützen“ von Mologen wissen scheinbar mal wieder nichts
      IR ist und bleibt eine Katastrophe)

      Also bei Mologen ist eigentlich alles beim alten,
      keiner weis so etwas richtig

      die „Zocker sind wie eh und je am Werk
      alles ist undurchsichtig
      aber das Patentportfolio wächst.

      Zusammenfassend bleibt nur die Beurteilung:

      Mologen ist ein Risikopapier
      Aber wo hohe / höchste Risiken winken, winken auch gigantische Gewinnne
      (bis jetzt winken sie nur).


      Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung:

      Mologen war noch nie so aussichtsreich wie heute,

      aber eine gute Aktie kann man immer kaufen.



      fire.fox


      PS:

      Der Verfasser ist bei Mologen investiert
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 17:35:57
      Beitrag Nr. 574 ()
      Was mich immer stört ist...wieso muß man nach Indien,nach Arabien...ist die Technik so schlecht daß sie bei uns nicht Fuß fassen kann? Normal müßten sich die Pharmakonzerne doch drum reißen .grad in Europa......Im Moment halten mich nur die dauernden Nachkäufe von Wittig in der Aktie....keiner ist so blöd und setzt ne Millionen in den Sand
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 01:39:34
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.806.153 von THE_GHOST am 20.07.06 13:39:58Ich weiß was du meinst, es sollte mit Oma und frau auch nur als Beispiel dienen. Kann natürlich auch der Arzt oder der Pastor sein ! Die sind zum Schweigen verdammt ;)


      ... in einer engen Beziehung stehen, sind deren Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, unterhaltsberechtigte Kinder und andere Verwandte, die mit den in Absatz 2 genannten Personen zum Zeitpunkt des Abschlusses des meldepflichtigen Geschäfts seit mindestens einem Jahr im selben Haushalt leben.

      Na wer weiß was unser Herr Wittig privat so treibt und deshalb nicht mehr zuhause wohnt ! :D

      Ich sagte doch, es ist unwahrscheinlich, aber an der Börse gibt es doch sowieso nur Verbrecher ! Homm sollte doch das beste Beispiel für Insidergeschäfte sein, und wer einmal lügt dem glaubt man nicht :kiss:

      Irgendwie suchen wir uns nur so Spezialfälle von Unternehmen an der Börse aus... PRC ist ja das blühende Beispiel dafür

      Schöne Grüße dann mal ...
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 08:42:03
      Beitrag Nr. 576 ()
      Erstmal ist ein Rebound angesagt - Molo war noch nie so aussichtsreich wie Heute :D
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 10:00:23
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.826.091 von TimeFactor am 21.07.06 01:39:34Und wir gehören mit zur Verbrecherbande, denn wir wollen auch nur das Geld der anderen. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 12:58:32
      Beitrag Nr. 578 ()
      Mal wieder keine Umsätze,

      dafür dass hier große News ins Haus stehen könnte, jederzeit..

      Wenns dann losgeht, dann gehen wir gleich auf 7,xx - die 10 haben wir in 5 Handelstagen wieder, wenn NMC mit der Prüfung fertig ist, das Resumee des Profs aus der Expertenrunde Anfang Juli wo noch Fragen zur Technologie geklärt wurden war positiv, daraufhin hat er auch nochmal kräftig nachgeordert,..:)

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 13:39:18
      Beitrag Nr. 579 ()
      :rolleyes::):lick::D
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 14:28:44
      Beitrag Nr. 580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.810.982 von micjagger am 20.07.06 17:35:57"Was mich immer stört ist...wieso muß man nach Indien,nach Arabien...ist die Technik so schlecht daß sie bei uns nicht Fuß fassen kann? Normal müßten sich die Pharmakonzerne doch drum reißen .grad in Europa......Im Moment halten mich nur die dauernden Nachkäufe von Wittig in der Aktie....keiner ist so blöd und setzt ne Millionen in den Sand"


      ne das ist schon vernünftig, in den Ländern kriegt man eher eine vorläufige Behandlungslizenz und kann Umsatz produzieren,

      außerdem könne die Ergebnisse der Behandlung dort für die Zulassung in Europa verwendet werden
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 14:36:05
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.841.621 von gimbl am 21.07.06 14:28:44Und es gibt eine Art Healthcare Tourismus in diese Länder
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 14:38:34
      Beitrag Nr. 582 ()
      MEDIZIN TOURISMUS IM MITTLEREN OSTEN – Beeindruckende Wachstumszahlen für den Pharma Markt

      Der Mittlere und Nahe Osten - besonders die VAE - erwarten einen riesigen Zuwachs an Investitionen aus dem Pharmasektor. Im ME rechnet man mit einem jährlichen Wachstum von mehr als 10% (Vergleich: Weltdurchschnitt liegt bei 6.6 %) in den kommenden 3 Jahren. Im Jahr 2000 lag der Import von pharmazeutischen Produkten in die GCC Staaten (Golf Cooperation Council States) bei über EUR 1 Mrd. Dieser massive Wachstumszuwachs wird hauptsächlich auf folgende Randbedingungen zurückgeführt: ein relativ unberührter Markt, ständig steigende Bevölkerungszahlen, liberale Wirtschaftsbedingungen- und gesetze, Adaption an internationale Standards im Gesundheitswesen. Die jeweiligen Regierungen haben erkannt, dass sie ihren Einwohnern deutlich verbesserte medizinische Versorgung bieten müssen. Der Dubai Technology Park zielt nicht nur auf Firmen aus dem Biotech und Pharma Bereich ab sondern möchte ebenso Forschungsunternehmen dort ansiedeln. Ein weiteres Großprojekt ist die Dubai Healthcare City, eine spezielle Free Zone, die sich als regionaler Magnet für medizinische und Wellnessbehandlungen etablieren will, um so eine profitable Nische im boomenden Medizintourismus zu besetzen.


      http://www.firmenpresse.de/modules.php?name=News&file=print&…
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 14:38:52
      Beitrag Nr. 583 ()
      Auf nach Arabien ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 16:18:41
      Beitrag Nr. 584 ()
      :keks: mal etwas zum lesen
      International Letzte Modifikation: 7. Juli 2006, 14:42:02. Nachrichten aus der Charité

      Immunzellen gegen Krebs - Sonderforschungsbereich startet
      Das Immunsystem als Ansatz in der Krebstherapie steht im Mittelpunkt des Transregionalen Sonderforschungsbereiches, der im Juli startet. Dieses Gemeinschaftsprojekt beschäftigt sich mit Grundlagen und Anwendungen der adoptiven T-Zelltherapie. Beteiligt sind die Charité, das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und das Deutsche Rheumaforschungszentrum in Berlin sowie die Technische Universität München und das Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Sonderforschungsbereich zunächst für vier Jahre mit sechs Millionen Euro. Bei der adoptiven T-Zelltherapie werden bestimmte Zellen des Immunsystems im Reagenzglas hergestellt. Dabei handelt es sich um T-Zellen, die gezielt Krebszellen angreifen. Sie werden dann dem Patienten zugeführt. Bislang gibt es kaum klinische Erfahrungen mit dieser Therapieform. "Unser Ziel ist es, Verfahren zu entwickeln, welche die adoptive T-Zelltherapie einfacher durchführbar und wirksamer machen", erläutert der Sprecher des Sonderforschungsbereiches, Prof. Thomas Blankenstein vom Institut für Immunologie der Charité.

      http://www.charite.de/presse/de/2006/Juni/20060630-01_0.html…
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 17:41:32
      Beitrag Nr. 585 ()
      "Ebenso eine Übernahme, ebenfalls lächerlich
      (eine Übernahme ist nur möglich wenn Prof. Wittig dabei mitmacht,
      gibt es Indikatoren dafür ?)"

      @fire.fox


      hmmm da wäre ich mir nicht ganz so sicher, gut ich glaube zwar auch nicht unbedingt an eine bevorstehende Übernahme, aber für möglich würde ich das schon halten, mit oder ohne Wittig
      Avatar
      schrieb am 21.07.06 23:32:28
      Beitrag Nr. 586 ()
      SO ODER SO:DAS HINTÜMPELN WIRD BALD VORBEI SEIN:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.07.06 00:25:55
      Beitrag Nr. 587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.855.008 von Penemuende am 21.07.06 23:32:28Wieso? Gibt's bei Mologen außer Science Fiction wirklich mal eine brauchbare Nachricht oder gar Q-Zahlen, die nicht sofort Panikverkäufe generieren werden?
      Avatar
      schrieb am 22.07.06 10:50:20
      Beitrag Nr. 588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.856.404 von HAL11000 am 22.07.06 00:25:55Jegliche gute Nachrichten würden z.Zt im Gesamtmarkt verloren gehen, ich bin eher dafür das mann sich im laufe der hoffentlich wieder "nüchtern gewordene Herbst" wieder zur Wort meldet, aber dann mit "Handfeste News" (wenn ich bitten darf Lieber Herr Professor)

      "Fast" ausgehandelte Verträge dürfen nicht an die ortlichen devisen Bestimmungen scheitern nachdem man dieses der Markt bereits vollmundig angekündigt hat...

      @Prof Wittig, jeder von uns lernt hoffentlich mit der Zeit immer mehr dazu;)

      Sonnige Grüße & bald wieder UP,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.07.06 21:49:14
      Beitrag Nr. 589 ()
      Wäre ich Analyst würd ich sagen

      Mologen - Akkumulieren

      ;)

      p.s. Noch besteht die Chance unter 6 EUR - für den einzigen DNA basierten Impfstoff in einem Jahr sind wir mir 45 Mio EUR sehr dürftig bewertet :eek:

      Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte / Directors' Dealings
      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Datum der Mitteilung: 2006-07-15
      Datum der Korrekturmitteilung: 2006-07-19

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
      Name: Prof. Dr. Burghardt Wittig
      Funktion: Vorstandsvorsitzender (CEO)
      Bei: Emittent

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft:
      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
      ISIN des Finanzinstruments: DE 0006637200


      Geschäftsart Datum Kurs/Preis
      Währung Stückzahl Ort Gesamtvolumen in EUR
      Kauf 14.07.2006 5,77 EUR 5.000 XETRA 28.850,00
      Kauf 14.07.2006 5,69 EUR 2.900 XETRA 16.501,00
      Kauf 13.07.2006 6,01 EUR 250 XETRA 1.502,50
      Kauf 12.07.2006 6,15 EUR 250 XETRA 1.537,50

      Zu veröffentlichende Erläuterung: Limitierter Zukauf

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen:

      Emittent: MOLOGEN AG
      Fabeckstr. 30
      D-14195 Berlin
      Datum der Bekanntgabe / Veröffentlichung: 2006-07-17
      Datum der Korrektur-Veröffentlichung: 2006-07-21

      ### Ende der Mitteilung ###

      Die in der Größenordnung noch nie dagewesenen Zukäufe des Profs nach der Expertenrunde in Arabien, wo voraussichtlich die letzten Fragen bezüglich der genbasierten Zelltherapie geklärt wurden, machen mich sehr zuversichtlich! Mologen hofft die News über die Zuteilung der Behandlungslizenz in Kombi mit den Q2 Zahlen zu liefern.. und sieht Kurse in diesen Regionen als deutlich unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 07:44:22
      Beitrag Nr. 590 ()
      Wann kommen die Q2 Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 08:20:03
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.004.478 von micjagger am 24.07.06 07:44:2210.08.2006 Bericht zum 2. Quartal 2006
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 12:55:53
      Beitrag Nr. 592 ()
      12:14:41 5,36 940
      12:13:48 5,35 944
      12:13:14 5,33 949

      12:00:28 5,30 250
      11:54:49 5,33 949
      11:33:41 5,30 953

      11:17:27 5,27 2.000
      10:53:39 5,30 100
      09:21:21 5,33 949
      09:16:40 5,30 100
      09:01:26 5,33 1.410

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 17:34:58
      Beitrag Nr. 593 ()
      www.freshpatents.com

      Site search ,dSLIM dann Mologen,Midge-Vektoren

      06/22/06 :kiss:| #20060135906 | Browse Patent Applications: Prev - Next | Browse Industry: USPTO Class 604
      Iontophoretic device and method for administering immune response-enhancing agents and compositions

      An iontophoresis device and method delivers an immune response-enhancing agent, or composition thereof via iontophoresis. The device may include an active electrode assembly having a drug solution holding portion, comprising an immune response-enhancing agent, or composition thereof; and a non-active electrode assembly. An iontophoresis device delivers an immune response-enhancing agent via iontophoresis. The device includes an active electrode assembly and a non-active electrode assembly, wherein the active electrode assembly comprises: a first electrode element operable to provide an electrical potential of a first polarity and a drug solution holding portion arranged on a front surface of the first electrode member. (SCROLL BELOW TO READ THE REST OF THE PATENT...)



      Agent: Seed Intellectual Property Law Group PLLC - Seattle, WA, US
      Inventors: Akihiko Matsumura, Steven G.Reed:D
      Class: 604020000 (USPTO), (Intl Class)

      Brief Patent Description - Full Patent Description - Patent Application Claims



      CROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATION

      [0001] This application claims the benefit under 35 U.S.C. .sctn. 119(e) of U.S. Provisional Patent Application No. 60/627,952 filed Nov. 16, 2004; and U.S. Provisional Patent Application No. ______, converted (Express Mail EV 718205539US) from U.S. Non-Provisional patent application Ser. No. 11/129,321, filed May 16, 2005, where these two provisional applications are incorporated herein by reference in their entireties.

      BACKGROUND OF THE INVENTION

      [0002] 1. Field of the Invention

      [0003] This disclosure generally relates to methods and devices for administering immune response-enhancing agents or compositions. The disclosure relates more particularly to methods for administering adjuvants and adjuvant-containing compositions and to iontophoretic devices suitable for administration of such agents and compositions.

      [0004] 2. Description of the Related Art

      [0005] Methods currently used for delivering compositions for enhancing or stimulating an immune response, such as immunization against infectious diseases, generally require penetration of skin or mucous membrane, for example by use of a needle. Such methods are performed under sterile conditions and require trained personnel. Such conditions and personnel are not always readily available. Furthermore, repeat use of needles under non-sterile conditions can lead to transfer of disease. In addition, due to pain, as well as risk of infection, many individuals hesitate to comply with treatment regimens, particularly when repeat administration is required for treatment or prophylaxis. Furthermore, when medicines are to be administered to infants who have a thin skin or to small animals, particularly skilled personnel are necessary. Development of methods for needle-free administration of immune response-enhancing or stimulating agents or compositions is thus a priority.

      [0006] U.S. Pat. No. 6,797,276 describes a system for passive transcutaneous immunization, wherein delivery of antigen is targeted to the Langerhans islet cells, located in the outermost layer of skin. U.S. Pat. No. 5,910,306 describes application of formulations comprising antigen and liposomes to skin, while U.S. Pat. No. 5,980,898 describes a patch for passive transcutaneous immunization comprising an antigen, an adjuvant and a dressing. Each of these patents is incorporated herein by reference in their entirety.

      [0007] A known administration method to overcome the various problems associated with injection is iontophoresis (also termed as "iontophorese", "ion-introducing method", or "ion penetration therapy"). Iontophoresis is used for transdermal delivery of a drug or active agent, typically ionic or polar, into the body through the skin or mucosa by application of an electromotive force sufficient to drive, or carry, the drug or active agent into or through the skin or mucosa. In this delivery method, for example, a positively charged drug may be driven into or through the skin by the force applied from an anode, or a negatively charged drug may be driven into or through the skin by the force applied from a cathode. During iontophoresis, in addition to migration of charged molecules in response to repulsive forces, charged or uncharged drugs or active agents may also be carried into or through the skin by electroosmotic solvent flow.

      [0008] Investigation of the use of iontophoresis for delivery of drugs or active agents through the skin or mucous membranes has typically been described for the delivery of small ionic or polar drugs or active agents. Examples of such drugs or active agents to which iontophoresis may be applied as a method for delivery include anesthetics such as procaine hydrochloride and lidocaine; gastrointestinal disease remedies such as carnitine hydrochloride; skeletal muscle relaxants such as vancronium bromide; antibiotics such as tetracycline based preparations, kanamycin based preparations, and gentamycin based preparations; vitamins such as B-2, B-12, C, E, and folic acid; adrenocortical hormones such as hydrocortisone based water-soluble preparations, dexamethasone based water-soluble preparations, and prednisolone based water-soluble preparations; antibiotics such as penicillin based water-soluble preparations and chloramphenicol based water-soluble preparations.

      [0009] Iontophoresis has not typically been described for the delivery of larger drugs or active agents or those that are nonionic and have limited solubility in aqueous media. For example, immune response-enhancing adjuvants, such as lipid A and lipid A analogues, which have low water solubility and molecular weights greater than 1000, do not appear to have been studied as objectives for iontophoretic transcutaneous delivery.

      [0010] The approaches described herein are intended to address some of the above-mentioned problems by using an iontophoresis device that includes a plurality of ion-exchange membranes. Various types of apparatus for administering drugs by iontophoresis have been known.

      [0011] A discussion and examples of iontophoresis devices having ion-exchange membranes follows.

      [0012] JP 03-504343 A discloses an iontophoresis electrode that includes (i) an electrode section, (ii) a reservoir that contains an ionic or ionizable medicine to be penetrated, and (iii) an ion-exchange membrane that is provided outside the reservoir (on the side that contacts the skin) and that selects the same ion as the charged ion of the ionic medicine. The ion-exchange membrane is described, for example, as limiting the migration of ion species, such as sodium and chloride, from the skin into the drug-containing electrode assembly.

      [0013] U.S. Pat. No. 4,722,726 B discloses an electrode that includes (i) an upper chamber filled with a buffer solution and (ii) a lower chamber filled with an anionic drug, separated from the upper chamber by an ion-exchange membrane, the purpose being to mitigate adverse effects due to hydrolysis of water.

      [0014] JP 03-94771 A discloses an iontophoresis electrode that includes (i) a moisture holding section surrounded by a resilient supporting member and having an electrode plate therein, (ii) an ion-exchange membrane arranged in front of the moisture holding section (on the side of the skin), and (iii) a drug layer (ionic drug layer) arranged in front of the ion-exchange membrane (on the side of the skin). The drug is spray dried or adhered or attached to the surface of the ion-exchange membrane that contacts the skin.

      [0015] Adjuvants generally are agents that are used to enhance the effectiveness of, for example, a pharmacological compound. In particular, adjuvants are administered with vaccines or antigens to enhance the immune response to the vaccine or antigen. Adjuvants are effective when delivered to the epidermis in which Langerhans islet cells are present. Therefore, adjuvants, such as lipid A or lipid A analogues, are typically administered by injection into the epidermis.

      [0016] Lipid A is an active center of lipopolysaccharides (LPS) obtained from gram-negative bacteria. Lipid A has an interferon inducing effect and a TNF inducing effect. In addition, lipid A has immunostimulating effects such as a macrophage activating effect, a .beta.-cell juvenizing effect, and a cellular immunostimulating effect. Utilization of Lipid A as an adjuvant to be administered together with various vaccines is being studied. Some lipid A derivatives maintain or increase the immunostimulating effect of Lipid A as described above while they have eliminated toxicity or harmful effects. Such lipid A derivatives have a disaccharide structure (4-O-2-amino-2-deoxy-.beta.-D-glucopyranosyl-amino-2-deoxy-D-glucopyranos- e) that consists of two D-glucosamine molecules connected through a .beta.1-6 bond as a basic skeleton. A lot of compounds including monophosphoryl lipid A, 3-O-deacylated monophosphoryl lipid A, aminoalkylglucosaminide 4-phosphates (AGP) and so on (hereafter, referred to as "lipid A analogues" in the present specification) have been synthesized as the lipid A derivatives (see David et al., "Lipid A Analogues as Adjuvant and Immunoactivator", 2002, Trend in Microbiology, Vol. 10, No. 10, page S32, Baker et al., "Inactivation of Suppressing T Cell Activity by Nontoxic Monophosphoryl Lipid A", Interaction and Immunity, 1998, Vol. 56, No. 5, page 1076, and U.S. Pat. No. 4,912,094 B).

      [0017] Iontophoresis devices, including those disclosed in JP 03-504343 A, U.S. Pat. No. 4,722,726 B, and JP 03-94771 A, do not appear to have been used to successfully administer lipid A or lipid A analogues into the epidermis in amounts sufficient to generate immunologically significant immune response-enhancing effects.

      [0018] Related matters, as described in David et al., "Lipid A Analogues as Adjuvant and Immunoactivator", 2002, Trend in Microbiology, Vol. 10, No. 10, page S32; Baker et al., "Inactivation of Suppressing T Cell Activity by Nontoxic Monophosphoryl Lipid A", Interaction and Immunity, 1998, Vol. 56, No. 5, page 1076; U.S. Pat. No. 4,912,094 B; JP 03-504343 A; U.S. Pat. No. 4,722,726 B; JP 03-94771; JP 04-297277 A; JP 2000-229128 A; JP 2000-229129 A; JP 2000-237326 A; JP 2000-237327 A; JP 2000-237328 A; JP 2000-237329 A; JP 2000-288097 A; JP 2000-288098 A; JP 2004-188188 A; and WO 03/037425, are incorporated herein by reference as far as consistent to the disclosure herein.

      [0019] Use or investigation of a variety of other adjuvants, in addition to lipid A and lipid A analogues, have been described or are under investigation for enhancing the immune response to various immune stimulants. Such adjuvants include saponin, such as QS-21, or derivatives thereof; CpG; imiquimod; resiquimod; dSLIM:eek::lick::D; and agonist of toll-like receptors, such as TLR-2, TLR-4, TLR-5, TLR-7, and TLR-9. Such adjuvants may enhance the immune response to a variety of vaccines, antigens and allergens.

      [0020] In view of the various issues noted above related to the current methods for administration of immune response-stimulating or immune response-enhancing agents or drugs, there is a need in the art for improved devices and methods for the effective, safe, painless transcutaneous administration of such agents or drugs.

      BRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

      [0021] An iontophoresis device for administering an immune response-enhancing agent, or composition thereof, the iontophoresis device, comprising: an active electrode assembly having a drug solution holding portion, comprising an immune response-enhancing agent, or composition thereof, and a non-active electrode assembly.

      Bin weiterhin in Mologen investiert.:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 18:52:22
      Beitrag Nr. 594 ()
      Hey Kerni,

      liegst Du in der Sonne.:laugh:

      Gib mal beim link Midge TH1 ein.

      Schönen Tag allen investierten,:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 21:21:52
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.012.061 von Bioperle am 24.07.06 17:34:58Super Kern!!!:eek:

      Steven G. Reed arbeitet für IDRI und ist beteiligt an klinischen Leishmanose-Test am Institut Oswaldo Cruz in Brasilien. :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 21:26:32
      Beitrag Nr. 596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.012.061 von Bioperle am 24.07.06 17:34:58Super Bioperle!!! :eek:
      Steven G. Reed arbeitet für IDRI und ist beteiligt an klinischen Leishmanose-Test am Institut Oswaldo Cruz in Brasilien. :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 23:12:54
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.013.127 von Bioperle am 24.07.06 18:52:22Super Jungs :eek:

      p.s. Na klar lieg ich in der Sonne :D
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 23:33:57
      Beitrag Nr. 598 ()
      Schön das dSlim in der Fachwelt langsam "gebrandmarkt" wird :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 23:39:40
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.014.947 von SFJL am 24.07.06 21:21:52Hey SFJL,

      das ist ein hum.medicin.Patent :eek:mit dem IDRI,
      Steven G.Reed und Mologen,mit Ihrer dSLIM-Technologie.:eek:

      Datum vom 22/06/06:p


      Jetzt sollte es mal wieder pos.News zu Mologen geben.:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 12:32:26
      Beitrag Nr. 600 ()
      @kerni...hast du Sonnendauerbader auch ne Quelle für deine Aussagen in *587* in dem du schreibst,das man hofft zu den Q2-Zahlen was zum Behandlungsbeginn in Arabien sagen zu können?Woher kennst du den Reiseplan vom Herrn Prof.?:laugh:....sollten letzte klärende Gespräche in dem Zeitraum stattgefunden haben ist der nachfolgende Aktienkauf des CEO natürlich ein eindeutiges Signal;)...im August enden auch die ca.6Monate,die man in Indien zur Prüfung brauchen wollte-es wird also durchaus ein interessanter August -T minus 16 bis zu den Zahlen und somit Offenlegung der Höhe der upfront-Leishmaniose Zahlung:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 12:51:30
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.037.163 von F 2000 am 25.07.06 12:32:26Quelle:

      Petras, Mologen

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 12:57:43
      Beitrag Nr. 602 ()
      wir sehen ja schon den Ausbruch,

      aktuell 5,42

      Kursziel Dausend
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 13:02:48
      Beitrag Nr. 603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.037.574 von gimbl am 25.07.06 12:57:43Das mit den 5,42 war ich... :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 13:05:14
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.037.574 von gimbl am 25.07.06 12:57:43Erstmal sollten wir eine MK von 400 Mio - anstreben, wenn die jetztigen Aussichten bestätigt werden - kein Problem - macht 50 Eur - 1000 gibts erst in 2015 :D
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 13:06:40
      Beitrag Nr. 605 ()
      @kern...hast es dann ja doch mal mit dem Anrufen geschafft:)hoffentlich haben die ihre Agentur gewechselt,die ihnen diese stümperhaften AdHocs schreibt-dann könnte man am 10.08.mal belastbare Aussagen jenseits von "bedeutende Verträge mit wichtigen Partnern und Zahlungen in signifikanter Höhe" usw.erwarten:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 13:35:29
      Beitrag Nr. 606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.037.744 von F 2000 am 25.07.06 13:06:40Herr Petras sagte mir, dass er hier zeitweise mitliest, um die allg. Stimmung zu betrachten, vll. nimmt er diesen Punkt ja auf die Liste :p
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 16:20:24
      Beitrag Nr. 607 ()
      Warum kauft er keine Mologen Aktien, der gute Herr Petras :confused:
      Oder Herr Simon, wie steht's mit Ihnen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 17:47:12
      Beitrag Nr. 608 ()
      @kern...ich gehe davon aus,das nicht nur Petras hier mitliest.Ich traue auch durchaus dem einen oder anderen Mitarbeiter zu,sowohl mitzulesen als auch das eine oder andere hier zu schreiben:D
      Bei einem Kurs nahe am Jahrestief braucht man die allgemeine Stimmung auch nicht zu betrachten-ebensowenig wie es bei neuen Höchstständen der Fall wäre.Mologen muß im Prinzip nur gutes tun und auch qualifiziert darüber berichten-die Story an sich is schwer okay.Alternativ zu "signifikanten Höhen der Zahlungen" schlage ich Begriffe wie "sechsstellige Summe"oder"höchster Erlös der Firmengeschichte"oder"erzielte Erlöse aus dem Abkommen decken die diesjährigen Kosten für Forschung&Entwicklung" oder andere kreative Formulierungen vor.Oder man einigt sich darauf,das signifikant=Millionenbeträge und bedeutend=sechsstellig heißt:laugh: nu schaun mer mal,was der August so bringt-Morphosys hat sich ja innerhalb einiger Monate nach einer Reihe guter Meldungen vor Jahren vervierfacht-wenn Mologen das auch schafft-erreichen wir sogar dein Kursziel:laugh:
      @substance....Die Mologen-Mitarbeiter sind nicht mal nach Einschätzung der Schutzgemeinschaft Wertpapierbesitz überbezahlt-sie werden einfach kein Geld haben-Simon sollte aber 2000Stück haben-es gibt ja zudem ein neues Mitarbeiter-Aktien-Optionsprogramm.Vielleicht gibts ja auch von Flori später ne Gewinnbeteiligung,wenn seine Spielchen wie gewünscht gelaufen sind:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 20:02:48
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.042.857 von F 2000 am 25.07.06 17:47:12Stimmt!

      Ich kenne noch 2 Damen die hier mitlesen :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 09:35:25
      Beitrag Nr. 610 ()
      "Warum kauft er keine Mologen Aktien, der gute Herr Petras
      Oder Herr Simon, wie steht\'s mit Ihnen?"


      die Frage ist, ob das meldepflichtig wäre, soweit ich weiß nur bei Vorständen und Aufsichtsräten,


      das wäre was, wenn jeder Siemensmitarbeiter seine Aktiengeschäfte mit Siemensaktien veröffentlichen müßte;

      Herr Simon hat 2.500 Stück (nach meiner Tabelle) seit seinem Amtsantritt vor einem Jahr gekauft, also ich hab weniger Aktien
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 09:40:07
      Beitrag Nr. 611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.058.954 von gimbl am 26.07.06 09:35:25Eigentlich is es ja schon schade, dass es keine wirklichen News momentan gibt.

      Aber vielleicht kann man das ja als positives Zeichen deuten, dass sie diesmal wirklich nur was veröffentlichen, was schon Hand und Fuß hat und nicht nur zu neuen Spekulationen Anlaß gibt.

      10.8. Q2 Zahlen, für mich die letzte Chance für Molo.
      Vielleicht wäre das bessere Thread-Name gewesen, denn von Milestones, Royalties und Upfronts gabs bisher wenig.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 10:02:39
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.058.954 von gimbl am 26.07.06 09:35:25ja hast Recht, das wäre was... Petras ist somit wohl nicht meldepflichtig.
      Simon allerdings schon und 2500 Stück nunja, da haben hier im Board so einige mehr, aber es ist wohl auch richtig, dass nicht jeder bei Mologen unbedingt über die nötige Kapitaldecke verfügt um mit Aktien zu spekulieren und das sollte ja auch nicht im Vordergrund stehen, wichtig ist ja schliesslich der ideelle Erfolg der Firma und der Technologie an sich :cool:


      @F 2000
      nutze hier mal eben die Möglichkeit, Dir auch nochmal für den HV-Bericht zu danken, der war wirklich wirklich exzellent! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 12:58:27
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.059.030 von Jerome2509 am 26.07.06 09:40:07Der Thread darf gern als Vorbereitung auf die 7 fetten Biotechjahre gesehen werden, die jetzt kommen.. wenns denn wirklich losgeht wird der Threadtitel noch ausgefallener, das kann ich Dir versprechen! :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 13:41:49
      Beitrag Nr. 614 ()
      @substance..vielen Dank-wenn man von der Firmengeschichte her noch kein alter Hase ist wie ich,versucht man die Stimmungen so gut es geht wiederzugeben:)...die Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit war schon hart bis vernichtend bei der HV und kam sowohl von der Seite der Schutzgemeinschaft als auch von mehreren Aktionären,ebenso wurden zunächst undurchschaubare Strategiewechsel und AdHocs frei von jeglicher faktischen Aussagekraft kritisiert.Herr Simon-groß als Abwerbung eines Pharmakonzerns geprisen-spielt nach allgemeiner Einschätzung wie Brasilien bei der WM-nämlich weit unter erwarteter Normalform.Da darf ein professioneller,souveräner Auftritt nach innen und außen erwartet werden.Ich hoffe mal,Simon war kein totaler Fehleinkauf:rolleyes:
      @kern....ich empfehle als nächsten Tread-Titel ohne Fakten "Mologen-Stammtisch"..da kann man bei ein paar Hefe sinnfrei im Nebel der Spekulationen stochern:laugh:....ansonsten sollte man vielleicht Trader und Langfristanleger mal im Treadtitel trennen,dann gibts nicht immer so viele Diskussionen,die direkt aneinander vorbeilaufen:laugh:...wie wärs bei den langfristigen Treads mit "Mologen-stay a little bit longer"(geklaut,ich gebs zu:laugh: )später kannst du dann mit den Titeln wie "Mologen braucht Geldspeicher für eintreffende Lizenzeinnahmen aus aller Welt" und "Was passiert nachdem Mologen Pfizer aus Barmitteln des laufenden Geschäfts übernommen hat":laugh: fortfahren.
      Aber mal ernsthaft,der Behandlungsbeginn Arabien wird sehr wichtig-dann könnte der Stein ins Rollen kommen;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 14:38:57
      Beitrag Nr. 615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.063.071 von F 2000 am 26.07.06 13:41:49Du kommst auf utopische Threadtitel.. :laugh:

      Die Geschichte mit den Tradern und Langfristanlegern hat sich ja erledigt, als Kingsx seer in Thread eingestampft hat, aber ich denke wir schaffen es ihn zu überrden, dass er einen neuen Thread aufmacht, indem eben nicht nur Fakten gepostet werden, sondern auch rumgedümpelt werden kann, sowie ich in diesen Tagen auf dem Wasser :D

      Herr Simon war oder ist gerad in Russland und führt Gespräche im Rahmen des Business Development, wollen wir hoffen, dass seine Art bei unseren östlicheren Freunden ankommt, ganz zu schweigen von seiner Professionalität, ich denke/hoffe seine Expertise liegt nicht in der IR, oder dem Vorstellen der Geschäftszahlen ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 18:52:45
      Beitrag Nr. 616 ()
      hallo

      hier wird auch schon fleißig über den leishmaniose-Impfstoff spekuliert.:D

      www.westieforum.de/phpbb/fpost95276.html
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 12:23:04
      Beitrag Nr. 617 ()
      Partnerschaft in Personalunion




      Burghardt Wittig ist begeisterter Wissenschaftler und erfolgreicher Unternehmer

      Viele Forschungsergebnisse verschwinden an deutschen Universitäten ungenutzt in der Schublade - sehr zum Bedauern von Burghardt Wittig, Professor für Molekularbiologie und Bioinformatik an der Charité, Campus Benjamin Franklin. Er weiß, dass es auch anders geht: Wittig ist Gründer und Vorstand der Mologen AG, der - wie er sagt - wahrscheinlich erfolgreichsten Ausgründung, die die deutsche Universitätslandschaft bislang hervorgebracht hat.



      Von Dietrich von Richthofen



      Die Mologen AG beschäftigt heute zwischen 60 und 70 Mitarbeiter. Etwa drei Millionen Euro investiert das Unternehmen jährlich in die Forschung - das entspricht der Fördersumme, die ein Sonderforschungsbereich in drei Jahren von der DFG erhält. Seit 1998 werden die Mologen-Aktien an der Börse gehandelt. "Wir hätten sonst zu früh wichtige Entwicklungsprojekte an Pharmakonzerne abgeben müssen", erklärt Wittig. Damit hätten wir den Kurs des Unternehmens und den unserer Forschung und Entwicklung nicht mehr alleine bestimmen können". Und das wäre dem Unternehmer Wittig nicht recht gewesen: Schließlich setzt er in seiner Firma Forschungsergebnisse um, auf die er lange hingearbeitet hat. Wittig hat eine Gentechnologie entwickelt, mit der man fremde DNA in die Zellen eines lebenden Organismus einschleusen kann. Diese "Genfähren" sollen unter anderem für die Bekämpfung von Krebs genutzt werden.


      "Die ersten klinische Studien waren sehr Erfolg versprechend", sagt Wittig. Außerdem stellen die Forscher neuartige Impfstoffe her, die nicht außerhalb des Körpers, sondern direkt in der Haut des Impflings produziert werden.
      Die Idee, als Wissenschaftler eine Firma zu gründen, entstand in den USA. Während seines Forschungsaufenthalts am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) hatte der Mediziner und Bioinformatiker gesehen, wie erfolgreich amerikanische Universitäten ihr produziertes Wissen in die Praxis umsetzten. "Am MIT beraten Science Broker die Forscher, wie sie ihre Ergebnisse am besten wirtschaftlich verwerten können", erzählt Wittig.


      Als Wittig 1989 nach Deutschland zurückkam, standen dem mittlerweile profilierten Wissenschaftler alle Wege offen: Drei Universitäten boten ihm Professuren an. Die Freie Universität war die einzige, die ihm die Gründung einer GmbH erlaubte. "Das hat mich ganz schön amüsiert", sagt Wittig und lacht, "Ausgerechnet die FU, die den Ruf einer durch und durch linken Uni weg hatte". Gleich in seinem ersten Jahr am Institut für Molekularbiologie und Biochemie gründete er ein Software-Unternehmen - die Soft Gene GmbH. 1998 folgte Mologen.


      Mologen entstand als Private Public Partnership: Die Universität unterstützte Wittig, indem sie ihm zum Beispiel Baugrund zur Verfügung stellte. Dafür besitzt sie alle Rechte, die Forschungsergebnisse der Mologen AG wissenschaftlich zu nutzen. Die wirtschaftlichen Nutzungsrechte liegen bei der Firma. "Inzwischen brauchen wir die Universität nicht mehr", sagt Wittig. Aber nach wie vor ist ihm eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wichtig. "Wenn Universitäten als Gesellschafter in ausgegründete Unternehmen einsteigen würden, könnten sie viel Geld verdienen", glaubt er. "So könnten sie wichtige Forschungsbereiche finanzieren, deren Ergebnisse sich nicht so gut vermarkten lassen".


      Wegen der Doppelbelastung, die seine beiden Jobs mit sich bringen, hat Wittig eine Zeit lang überlegt, die Professur aufzugeben. Aber Forschung und Lehre machen ihm einfach zu viel Spaß. Sobald Mologen schwarze Zahlen schreibt, will er sich wieder ganz seinem Uni-Job zuwenden. "Ich bin von ganzem Herzen Wissenschaftler".
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 12:45:00
      Beitrag Nr. 618 ()
      Hier eine richtig gute Übersicht über das Leishmaniose Projekt

      http://www.emedicine.com/emerg/topic296.htm


      Drauf gekommen über die Scheel Stiftung, in der Wittig eine Vorstandsposition besitzt.

      http://www.scheel-stiftung.de/index.php?mod=forschung
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:38:24
      Beitrag Nr. 619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.111.959 von [KERN]Codex am 27.07.06 12:23:04"Er weiß, dass es auch anders geht: Wittig ist Gründer und Vorstand der Mologen AG, der - wie er sagt - wahrscheinlich erfolgreichsten Ausgründung, die die deutsche Universitätslandschaft bislang hervorgebracht hat"


      das wird sich erst noch erweisen
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 14:39:18
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.111.959 von [KERN]Codex am 27.07.06 12:23:04"Die Universität unterstützte Wittig, indem sie ihm zum Beispiel Baugrund zur Verfügung stellte. Dafür besitzt sie alle Rechte, die Forschungsergebnisse der Mologen AG wissenschaftlich zu nutzen. Die wirtschaftlichen Nutzungsrechte liegen bei der Firma."


      da können wir nur hoffen, dass wasserdichte Verträge vorhanden sind
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 22:59:07
      Beitrag Nr. 621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.114.020 von gimbl am 27.07.06 14:39:18das ist doch bereits vergangenheit ;)


      So Jungs und Mädels,

      ich mach mich auf in einen mehrtätigen Dänemark Kurz-Urlaub, letztes Jahr ist Mologen in meiner Abwesenheit richtig explodiert, aber da ich schon Sonntag wieder im Lande bin, bleibt diesmal ja nur der Freitag :D

      Also bis Montag,

      grüsse

      kerni
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 10:34:11
      Beitrag Nr. 622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.127.044 von [KERN]Codex am 27.07.06 22:59:07Also Kerni, wenn ich mal davon ausgehe, dass nicht du eben die 7.632 Stück mal kurz weggekauft hast und auch nicht die vielen anderen orders auf xertra eingestellt hast, dann sieht das finde ich richtig gut aus, so also ob mal wieder jemand ein paar Stücke einsammelt! Vielleicht solltest Du öfters in Urlaub gehen :lick:

      Aber ich bin die ganze nächste Woche weg, und normalerweise steigts da auch:lick:

      Also wenn ich wieder komme will ich die 6 vor dem komma sehen:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 10:56:09
      Beitrag Nr. 623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.127.044 von [KERN]Codex am 27.07.06 22:59:07"das ist doch bereits vergangenheit"

      ja das sagt der Professor,

      wollen wir ihm mal glauben,

      juristisch wasserdichte Verträge zu machen ist schwer
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 11:46:00
      Beitrag Nr. 624 ()
      habe heute nochmal nachgekauft. rien ne va plus!
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 13:58:08
      Beitrag Nr. 625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.148.134 von Folie-a-deux am 28.07.06 11:46:00Das Erste: "Sabine Christiansen" am Sonntag, 30. Juli 2006, 21.45 Uhr

      28.07.2006 - 11:59 Uhr


      München (ots) - Das Thema: Mein Erbe, mein Vermögen, meine Verantwortung? Die Gäste:Florian Homm (Börsenspekulant)Oskar Lafontaine (Fraktionschef Die Linke)Arend Oetker (Unternehmer; Stifterverband)Anselm Bilgri (Priester und Unternehmensberater)David Groenewold (Filmfinanzier)Michael May (Ingenieur, verschenkte sein Millionen-Erbe) 2,5 Millionen Kinder leben in Deutschland in Armut. Eine schreckliche Zahl, die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander. Was tun? Müssten die Wohlhabenden den Schwachen nicht mehr vom Kuchen abgeben? Die Diskussionen um Managergehälter, "Heuschrecken" und Gerechtigkeit offenbaren, wie sehr das Gefühl verbreitet ist, die Eliten seien von Raffgier und Egoismus getrieben,Moral und Anstand Fremdwörter. Umso mehr erregte US-Milliardär WarrenBuffet Aufsehen, als er jüngst mehr als 30 Milliarden Euro spendete. Geld, das er nicht zuletzt unter Einsatz seiner Ellenbogen verdient hatte, kommt nun ausgerechnet den Ärmsten zugute. Ein Feigenblatt? Und wie ehrlich meinen es wohlhabende Deutsche, wenn Sie sich engagieren? Muss man sie nicht vielleicht doch zu sozialem Verhalten zwingen? Darüber diskutiert Sabine Christiansen mit ihren Gästen. "Sabine Christiansen" - Sehen, was dahinter steckt!Sonntag, 30. Juli 2006, ab 21.45 Uhr im Ersten
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 14:58:21
      Beitrag Nr. 626 ()
      na, sollten wirjetzt tatsächlich den boden gefunden haben??
      essie stark danach aus.
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 19:17:06
      Beitrag Nr. 627 ()
      Forschergruppe "Zell-vermittelte Suppression von auto- und alloreaktiven Immunreaktionen"

      Veröffentlicht am: 28.07.2006
      Veröffentlicht von: Dr./M.A. Rudolf F. Dietze
      Universität Regensburg
      Kategorie: überregional
      Forschungsprojekte
      Medizin und Gesundheitswissenschaften
      Druckansicht

      Die DFG hat am 28.7.2006 der Einrichtung einer Klinischen Forschergruppe
      (KFO146) zum Thema "Zell-vermittelte Suppression von auto- und
      alloreaktiven Immunreaktionen" unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas
      Mackensen, Abt. Hämatologie und Internistische Onkologie, zugestimmt.

      In neun Teilprojekten aus den Kliniken für Innere Medizin I, Chirurgie, der
      Abt. Hämatologie und Internistische Onkologie und dem Institut für
      Immunologie suchen Forscher zusammen nach neuen Wegen,
      Autoimmunerkrankungen, Transplantat-Abstoßungen :rolleyes:, und Abstoßungsreaktionen
      nach Knochenmarktransplantation durch aktive Beeinflussung des
      Immunsystems zu behandeln.

      Die Klinische Forschergruppe KFO146 hat es sich zum Ziel gesetzt, neue Konzepte für die Behandlung der o.g. Autoimmunerkrankungen und Abstoßungsreaktionen zu entwickeln. So sollen Wege gefunden werden, gezielt nur die Immunreaktionen auszuschalten, die z.B. die entzündliche Darmerkrankung oder Abstoßungsreaktion nach Knochenmarktransplantation bewirken.

      Dabei sollen die natürlichen Kontrollmechanismen des Immunsystems dahingehend beeinflusst werden, dass unerwünschte Immunreaktionen abgeschaltet werden können, ohne dass die Fähigkeit zur Abwehr krankheitserregender Mikroorganismen zu stark beeinträchtigt wird.

      Bisher stehen für die Therapie der genannten Erkrankungen nur unspezifische Immunsuppressiva, die das gesamte Immunsystem unterdrücken, zur Verfügung. Diese Medikamente verursachen beträchtliche Nebenwirkungen und sie erhöhen v.a. die Anfälligkeit für Infektionen jeder Art.

      Da die untersuchten Mechanismen und Therapieansätze für sehr viele verschiedene Krankheiten anwendbar sind, arbeiten in der neuen klinische Forschergruppe Naturwissenschaftler und Mediziner aus den verschiedensten Bereichen eng zusammen. Sechzehn Arbeitsplätze für Wissenschaftler/innen, Doktoranden/innen und weitere Mitarbeiter durch die Bewilligung der DFG neu geschaffen.

      Ein zentrales Anliegen der Forschergruppe ist es, neugewonnene Einblicke in die Immunologie für die medizinische Anwendung nutzbar zu machen und eine Brücke von der Forschung in die klinische Anwendung zu schlagen.

      restlicher Text & Quelle http://idw-online.de/pages/de/news170059
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 09:44:37
      Beitrag Nr. 628 ()
      @ SidBn

      "Ein zentrales Anliegen der Forschergruppe ist es, neugewonnene Einblicke in die Immunologie für die medizinische Anwendung nutzbar zu machen und eine Brücke von der Forschung in die klinische Anwendung zu schlagen."


      Transplantat-Abstoßungen,negative Beeiflussung des Immunsystems hier kann Mologen-technologie für Abhilfe sorgen.

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 16:32:02
      Beitrag Nr. 629 ()
      hallo an alle , wäre schön , wenn sich mal einer die mühe macht , die unterschiede von midge und herkömmlichen genfähren darzustellen .
      danach wäre selbst dem verfasser wiedermal klar , daß mologen
      schon jetzt weltmarktführer der gentechnik ist .

      nicht immer setzt sich das beste auch durch , jedoch verbirgt sich hinter dieser technologie ein nie dagewesenes potenzial und der richtige moment wird kommen , wo man sagen wird :

      zuerst steht der gedanke gefolgt von einer vision , danach ein undurchschaubarer kampf und als letztes immer der sieg des besseren . es siegt bei WESENTLICHEM immer der Bessere .
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 03:23:30
      Beitrag Nr. 630 ()
      Wir haben eine Schlacht zu schlagen..;)



      da bin ich auf jeden Fall auch weiterhin an forderster Front dabei :D

      Auf zur 6..

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 03:26:26
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.212.004 von Baer56 am 29.07.06 16:32:02Hallo Baer,

      würd mich freuen wenn du hier öfter schreibst :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:23:15
      Beitrag Nr. 632 ()
      Moin,

      also unsere "Freund" Homm war ja gestern in der Sendung mächtig von der Spur :eek::eek:

      Der hat ja nicht einen vernünftigen Satz zusammenbekommen. Aber anders habe ich ihn nicht kennengelernt ! :D

      Am meisten schätze ich die Aussage, dass F.Homm sich grundsätzlich aus sozialen Gesichtspunkten finaziell in den Unternehmen engagiert ! :D Hat er durch seine Aussage "...am besten ist auswandern..." deutlich unterlegt !! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:12:09
      Beitrag Nr. 633 ()
      Mehrere 2000 er Blöcke im Brief...damit es bloß nicht unerlaubterweise hoch geht...


      6,00 2.600
      5,87 2.000
      5,85 2.000

      (09:56 Uhr, Xetra)
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:18:28
      Beitrag Nr. 634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.446 von keinGeldmehr am 31.07.06 10:12:09und es geht wieder los mit 100er Order. Das ist sehr offensichtlich :laugh: :laugh: :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:59:11
      Beitrag Nr. 635 ()
      Die ganzen großen Order sind wohl alle ein fake....mit 200 Stück auf 5,86..
      5,88 2.000
      5,87 1.976
      5,86 125
      5,85
      wo sind denn die 2000 bei 5,85 geblieben ????:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:00:01
      Beitrag Nr. 636 ()
      Der Zug rollt an!!!:D


      6,98 100
      6,29 1.500
      6,20 230
      6,00 2.600
      5,90 2.000
      5,89 2.000
      5,88 2.000
      5,87 1.976
      5,86 125
      5,85 893

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MGN.aspx

      780 5,67
      2.150 5,65
      2.500 5,63
      350 5,61
      3.000 5,60
      1.000 5,57
      1.150 5,56
      310 5,53
      1.000 5,51
      600 5,40

      Bitte Aufspringen,die türen sind noch zu unter 6€ geöffnet.:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:17:17
      Beitrag Nr. 637 ()
      Ich gehe mal fest von aus, dass die 2000er vom MM stammen und nicht "real" existieren. Sollte der Kurs in die Nähe kommen, sind die Stücke "spurlos verschwunden"..:lick:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:35:18
      Beitrag Nr. 638 ()
      würde gerne sehen, wenn jetzt eine unlimitierte 2000 er Order reinkommt wo der Kurs steht...

      6,00 2.600
      5,91 2.000
      5,90 2.000
      5,88 2.000
      5,87 1.976
      5,86 693

      dürtfte ja theoretisch 5,87 reichen....
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:36:29
      Beitrag Nr. 639 ()
      5,99 !! Xetra...hat wohl jemand ernst genommen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:48:14
      Beitrag Nr. 640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.498 von surga am 31.07.06 10:18:28hi surga, bin derzeit ewtwa short aber nur in time:laugh::laugh::laugh::laugh:, na ja von meinen 6000 molos hab ich auch nor noch 1200 aber was meinst Du mit 100 orders, kauft da jemand ständig 100 Stücke oder was!?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:51:43
      Beitrag Nr. 641 ()
      diese Miniumsätze haben gereicht....alle 2000 er weg...

      11:35:19 5,94 25
      11:35:19 5,93 125
      11:34:55 5,90 100
      11:34:36 5,87 800
      11:32:35 5,86 693
      10:49:38 5,86 200
      10:35:01 5,86 200
      10:04:54 5,85 100
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:54:30
      Beitrag Nr. 642 ()
      hui - :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:09:39
      Beitrag Nr. 643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.720 von memento. am 31.07.06 11:54:30Vielleicht kauft ein Großinvestor mit ein paar Aktien den Kurs hoch um danach wieder short zu gehen.
      Hedge Fonds machen so etwas doch recht gern???:mad::mad:

      Anderseits würde ich mich sehr freuen wenn es jetzt wirklich mal in nur eine Richtung _ gen Norden - gehen würde
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:16:58
      Beitrag Nr. 644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.923 von Kallenfels am 31.07.06 12:09:39Von den Umsätzen her ist die Heute eingeschlagene Richtung sicherlich nicht mehr Wert als ein Strohfeuer, hab das Gefühl da spielt einer ein bisschen am Kurs, zusammen mit dem Makler.. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:20:01
      Beitrag Nr. 645 ()
      ich habs echt nicht verfolgen können, wann kommen die Zahlen oder gabs die schon!?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:24:22
      Beitrag Nr. 646 ()
      11:35:36 5,99 50
      11:35:19 5,94 25
      11:35:19 5,93 125
      11:34:55 5,90 100
      11:34:36 5,87 800
      11:32:35 5,86 693
      10:49:38 5,86 200
      10:35:01 5,86 200
      10:04:54 5,85 100
      10:04:28 5,70 100
      10:04:28 5,80 100
      09:51:13 5,80 100
      09:10:10 5,85 100
      09:10:03 5,83 100
      09:07:54 5,67 35
      09:07:54 5,60 65
      09:07:47 5,59 2.000
      09:02:03 5,56 550

      Miniumsätze!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:26:27
      Beitrag Nr. 647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.025 von djimmi am 31.07.06 12:20:01Die aller Voraussicht nach leicht roten Zahlen kommen am 10.08. - ist also noch ein Weilchen hin.. da gibt es dann auch einen etwas umfangreicheren Zwischenbericht :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:44:54
      Beitrag Nr. 648 ()
      Hi zusammen!
      Der Anstieg ist zunächst mal ein charttechnischer Play. Die Aktie hat den Abwärtstrend, seit Ende Februar, gebrochen. Die Trendlinie läuft heute bei ca. 5,52€. Volumen stimmt noch nicht. Da habt Ihr recht. Kann aber noch kommen. Haben wohl erst wenige bemerkt.
      Gruss
      s.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:53:59
      Beitrag Nr. 649 ()


      :D

      p.s. Molo und Charttechnik passen nicht zusammen - das Thema hatten wir irgendwann schonmal ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:13:04
      Beitrag Nr. 650 ()
      ich denke mal wir werden schon bald steigende Kurse sehen.


      die HV wird uns überraschen

      auf die Plätze fertig los!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:20:17
      Beitrag Nr. 651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.303 von Kallenfels am 31.07.06 14:13:04


      meine natürlich die Halbjahreszahlen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:34:44
      Beitrag Nr. 652 ()
      Kallenfels,

      die Halbjahreszahlen werden uns wirklich überraschen ;) es gibt nämlich keine Eingänge aus Arabien und die Zahlung für den L Deal wird für schwarze Zahlen nicht reichen, das ist das Problem.. sofern der Prof kein Abschluss vermeldet, bleiben die Zahlen mit Ausnahme des doch etwas ausführlicheren Zwischenberichts, wo die Projekte geupdated werden, ein Nonevent, genau wie die HV - die Zeiten sind hart im Moment, aber kämpfen lohnt sich! Ich hoffe sie bringen ein Update über die VIDO Koop - Rinderherpes - leider hat sich auf der Linie nicht viel getan so Mologen vor ein paar Tagen, ich glaube im Moment steht fast einzig und allein die Feldstudie mit dem amerikanischen Partner im Vordergrund - der berühmt berüchtigte Ritterschlag.



      grüsse

      p.s. hätte mir heute etwas mehr volumen gewünscht, das hätte auf News deuten können, naja wir werden es in den Tagen vor den Q2 Zahlen sehen welche Richtung eingeschlagen wird, Kurse machen wie man weiss Nachrichten


      timefactor,

      gibts von FH irgendwo Aufzeichnungen?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:05:12
      Beitrag Nr. 653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.560 von [KERN]Codex am 31.07.06 14:34:44da sind echt klein kramm was mgn auf xetra läuft :keks:
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/mgn.aspx
      Was wird denn hier gespielt? :p :p
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:21:00
      Beitrag Nr. 654 ()
      Heute spekuliert sicher keiner auf die Quartalszahlen. Das wäre bereits in den letzten Wochen passiert.

      Wäre hier etwas durchgesickert, hätten wir höhere Umsätze und massiv grünere Zahlen. Denn wer etwas weiß, steigt heute ein und wartet nicht, bis die Lemminge die Kurse in den nächsten Tagen hochgetrieben haben.

      MOLO meldet immer abends nach Börsenschluss. Kommt hier etwas, sehen wir es rechtzeitig ab 16.00 Uhr an massiven Umsätzen bei zweistelligem Plus (oder Minus). Dies hat sich ja bisher bei MOLO bewährt. :cool:

      Die heutigen Aufschläge sind mE normale Gegenbewegungen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 19:30:39
      Beitrag Nr. 655 ()
      Mologen ist die einzige Firma weltweit , die das Mützenspiel vollständig beherrscht .

      Dabei werden den Krebszellen rote Mützen aufgesetzt , damit sie enttarnt sind und die bösen Fresszellen sie fressen .

      So einfach ist das .
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 20:01:31
      Beitrag Nr. 656 ()
      Hallo Baer,
      bitte translation!
      :confused:Penemunede:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 21:39:02
      Beitrag Nr. 657 ()
      Shantha Biotechnics

      Its R&D center is spread over an area of 40,000 sft and its R&D efforts are mainly focused on therapeutic products for oncology and on vaccines. Shantha also has a subsidiary, Shantha West Inc. in San Diego, USA, which is engaged in basic research in monoclonal antibodies for therapeutic applications in the oncology segment.:rolleyes:

      www.biospectrumindia.com/content/BSTOP20/106061514.asp
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 21:57:27
      Beitrag Nr. 658 ()
      Na ganz einfach ,

      bei der Immuntherapie wird das Immunsystem darauf getrimmt , Krebszellen zu erkennen und zu vernichten .

      Sogenannte Antikörper , die vom Namen her Anti , also nicht zugehörig sind , solche Antikörper müssen auf der Oberfläche , in diesem Fall , der Oberfläche einer Krebszelle für das Immunsystem
      sichtbar gemacht werden .
      Man nennt solche Zellen dann Antigenprässentierende Zellen .

      Mit Hilfe einer Genfähre werden Antiörper in eine Zelle geschleust,
      und anschliesend an deren Oberfläche gebracht .
      Nun erkennt das Immunsystem eine entartete Zelle weil diese eine Markierung trägt . Nun werden nicht nur B - Zellen angelockt ( B wie Bone ) also weise blutkörperchen die aus dem Rückenmark stammen , sondern sondern es werden durch Zytokine ,auch T-Zellen angelockt die in der Thymusdrüse reifen und daher auch der name TH1
      , steht für Thymus Helferzellen erster reaktion .

      All diese Vorgänge die das Immunsystem stimmulieren werden ausgelöst durch eben die Therapieform ,wie Mologen sie beschreitet .

      Keine andere Firma hat so weitreichende Fortschritte zu verzeichnen wie Mologen ,weil alle Anderen eine schleschtere Genfähre einsetzen und deshalb immerwieder herbe Rückschläge erleiden und immer nochnicht einsehen bzw begreifen daß sie
      auf der Stelle treten .

      Hoffe dieErklärung reicht fürs Erste

      Gruß Baer
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 22:21:17
      Beitrag Nr. 659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.260.366 von Bioperle am 31.07.06 21:39:02Danke Bioperle! Das ist sehr interessant,dazu habe ich noch folgendes gefunden...

      http://www.shanthawest.net/index.html



      Shantha family is open 24 hours a day, seven days a week. While Shantha West sleeps, Shantha Biotechnics works and while Shantha Biotechnics sleeps, Shantha West works. The Shantha family is working around the clock, around the planet.

      ..und noch was über den CEO von Shantawest,,Mark Glassy

      http://www.signonsandiego.com/uniontrib/20050225/news_1b25sh…

      Schönen Abend noch...:)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 01:52:52
      Beitrag Nr. 660 ()
      baer,

      das ist alles richtig was du schreibst, aber im moment rückt mologen in keinen fokus wenn nicht zahlen oder abschlüsse herkommen.. q2 zahlen werden negativ, abschlüsse sind nicht in sicht, das einzige was bleibt ist der l deal und wittigs zukäufe.. herr petras meinte wenn erstmal ramadan ist arbeiten die araber nur noch halbtags und dann könnte es noch länger dauern mit dem nmc abschluss, ob wir in diesem jahr dann noch einen patienten behandeln? immerhin müssen die ärzte molos therapie verschreiben, ich bin sehr gespannt und würde gern wissen an welchen grundlegenden fragestellungen der vertrag im moment scheitert - also was nmc genau theoretisch prüft und wo es bei denen, wahrscheinlich aufgrund mangelnden verständnisses, hackt..
      früher oder später wird der kurs anspringen, ist auch gut dass mologen nicht mehr so hoch pokert und die erwartungshaltung so dermaßen hochfährt, leider haben sie diesen weg ein wenig spät und heftig eingeschlagen, aber immerhin.. ich kenne einige leute die auf pos. zahlen spekuliert haben, ich hoffe diejenigen genügend darauf vorbereitet zu haben, sich eben nicht zu erschrecken wenn die schwarze null nicht steht, und auch auf jahressicht mit jeder woche weiter in die ferne rückt, mologen ist ein geduldsspiel, wer keine zeit hat sucht das weite, so siehts aus

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 08:35:36
      Beitrag Nr. 661 ()
      @bear

      einfach auf die 4,xx warten..dieses Jahr kommt bei Molo
      nicht mehr viel..Fokus liegt auf 2007 bzw. 2008.

      kx
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:02:47
      Beitrag Nr. 662 ()
      Hallo allerseits ,

      die stimmung hier ist wohl nicht die beste ?

      vor einigen tagen wurde noch fast ausschlieslich von übernahme geschrieben , nun glaubt gerade jeder , dass bei molo nichts läuft und alle warten voller spannung auf die neuen zahlen .

      wenn wittig nicht ausgesprochen dumm ist , dann hat es wohl seine gründe , weshalb er zu egal welchen kursen eigene aktien kauft und diese gründe können da nur heißen , es sind sehr sehr positive dinge im gange ,von denen er sehr überzeugt sein muß .
      außerdem dürfte es sich nicht nur um sein eigenes geld handeln was so schnell er nämlich garnicht verdienen kann .
      eher denke ich , daß das geld von guten bekannten und verwandten kommt und das genze treuhänderisch verwaltet wird ..
      dabei stockt offiziell wittig seine anteile und damit seinen einfluss auf .
      kurt ochner hat seinerzeit zu 89 Euro aktien bei molo gekauft ( vor dem splitt wohlgemerkt ) und damit einen zweistelligen millionenbetrag in die kassen von mologen gespült .
      er war von der storry ebenso überzeugt wie es heute florian homm ist .
      der unterschied dabei ist jedoch ,daß sich inzwischen so einiges geändert hat , was die patente betrifft .
      mologen hat ,um seinen patentschutz zu verlängern , einige sehr wichtige fortschritte erzielt und gleichzeitig den patentschutz verlängert .
      ich erwarte noch in diesem jahr den beginn der in saudi arabien
      angestrebten behandlung und einen weiteren vertrag mit russland .
      geduld zu haben ist im moment der einzige gute rat den man geben kann , denn grunsätzlich sind die aussichten mehr als sehr vielversprechend und man ist momentan eben auch bei mologen dem faktor zeit unterworfen . dennoch gibt dies für mich keinerlei grund zur skepsis oder sogar zu frust .

      bin sicher daß bald was geht brauch mein geld ja nicht nächste woche . und erst wenn kurse über 100 erreicht sind werde ich verkaufen und das kann mal ganz schnell gehn .

      weder pharmamafia noch politik noch etwas anderes kann mologen aufhalten ,nicht vergessen ,bill gates hat ein herz für die armen und der ist bei idri dick investiert . in vielen anderen projekten wird mit mologen - technik geforscht und selbst wenn es mologen nicht mehr gäbe , so müsste man die technik verschwindenlassen und das geht nicht aus vielerlei gründen und so ist es eher wahrscheinlich dass bald ein großer mit mologen zusammenarbeiten wird .

      schönen tag noch allen
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:04:12
      Beitrag Nr. 663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.262.786 von KingsX am 01.08.06 08:35:36Also ich weiss ja nicht wieviele Leute auf ein positives Ebit oder irgendeinen Abschluss im 2ten Quartal spekulieren,.. aber ob der Kurs deswegen gleich unter die 5 EUR rutscht glaube ich eher nicht, ich denke er wird sich irgendwo zwischen 5 und 6 zementieren bis Klarheit herrscht.. 4,xx wäre nat. sehr verlockend, mal gucken wie die Presse die Zahlen aufnimmt.. und wie der Ausblick gestaltet wird, ich denke weniger offensiv und eher zurückhaltender, die neue Politik von Mologen bin sehr gespannt :p
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:10:26
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.188 von [KERN]Codex am 01.08.06 18:04:12Solange man für ein kleines, negatives Ebit eine nachvollziehbare und gute Erklärung hat, dürfte es nicht allzu negativ aufgenommen werde, aber es kommt grundsätzlich immer auf den Ausblick an, ob der mit den Erwartungen/Meinungen konform geht oder nicht ;)

      An der Börse wird schließlich Phantasie und Zukunft gehandelt :D

      Ach ne, Wertpapiere :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:15:02
      Beitrag Nr. 665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.307 von THE_GHOST am 01.08.06 18:10:26:D
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:45:42
      Beitrag Nr. 666 ()
      wußte, oder weiß jemand von euch , daß bei der gentherapie in den usa , bisher über 730 nebenwirkungen aufgetreten sind und davon nur 28 den behörden weitergemeldet wurden ?
      solche probleme gibt es bei mologen nicht und das allein ist schon ein riesenvorteil .
      der kostenvorteil von midge kommt noch dazu und die risikolose anwendung in fast allen bereichen macht unsere midg genfähre unschlagbar , daran sollte man nicht nur glauben , denn das steht einfach fest .
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 21:39:04
      Beitrag Nr. 667 ()
      Mologen ist und war immer bestrebt seine Technik so weit wie möglich alleine voranzutreiben um, bei einem Vertragsabschluß, bessere Margen zu erzielen. Der L-Deal war der Ritterschlag. Bei der Tumortherapie wurden bisher nie erreichte Behandlungsergebnisse erzielt. Damit hat man die Aufmerksamkeit der gesamten Pharmaindustrie auf sich gelenkt haben. Also sollte nun die Zeit gekommen sein um MIDGE und dSLIM für erste humane Anwendungen zu lizenzieren.


      Aber verschenkt wird nichts. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 22:07:04
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.916 von Baer56 am 01.08.06 18:45:42Baer,

      ich frage mich, woher DU das WISSEN willst!?

      Du kommst mir mometan vor, wie Kern vor 6 Monaten - Mologen = garantierter Reichtum.

      Dieses Verschweigen bis Manipulieren von Nebenwirkungen und Ergebnissen gibt es nicht nur in den USA, es ist leider auch in Europa ein gängiges Problem - wer legt hier für Mologen seine Hände ins Feuer!!!???

      Weiterhin können, und hier ganz speziell in der Gentherapie, Nebenwirkungen erst nach Jahren oder Jahrzehnten auftreten - im letzteren Fall kann man natürlich zynisch behaupten, bis dahin hat man als Investor seinen Schnitt gemacht.

      Und letzlich werden hier kontinuierlich die BigPlayer unterschätzt, die zwar auf der einen Seite massiv Forschung und Ergebnisse hinzukaufen, auf der anderen Seite aber selber intensiv forschen, ohne jeden Furz - wie die Kleinen - an die große Glocke zu hängen.
      Gutes und aktuelles Beispiel: GlaxoSmithKline und Vogelgrippe!

      Dein Optimismus in Ehren, aber ich würde mir schon etwas differenziertere Statements wünschen.

      Einzig Wittigs Käufe sind mometan ein positiver Lichtblick und Fakt - der Rest ist Warten und Hoffnung.

      Gute Nacht


      P.S. :D Eigentlich ist die Stimmung hier, von deiner abgesehen ;) , so mies wie selbst vor vier Jahren nicht - an sich ein perfekter Kontra-Indikator!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 22:30:24
      Beitrag Nr. 669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.275.058 von SERich am 01.08.06 22:07:04Laut Glaxo ist für die geringe Impfstoffdosierung ein neuartiger Zusatzstoff, ein sogenanntes Adjuvant, verantwortlich. Normalerweise werde vier bis fünfmal soviel Impfstoff benötigt.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 22:37:46
      Beitrag Nr. 670 ()
      du scheinst nicht zu begreifen was ich damit ausdrücken will ,
      die pharmaindustrie hat in der gentherapie schon dutzende von milliarden in den sand gesetzt und bisher keinen durchbruch geschaff ,weil dort so gravierende probleme bestehen ,daß sehr viele klinische studien in phase 3 abgebrochen , oder spähter keine marktzulassung erteilt wurde .
      bei mologentechnik sind solche fälle weder bekannt ,noch möglich , da es sich um menschliche dna handelt die nicht mutieren kann sondern sich neutral verhält .
      soviel dazu ,desweiteren wird mologentechnik an den universitäten noch nichteinmal erwähnt , was sich demnächst änder dürfte ,aber manche glauben nicht an das was sie wissen , sondern an das was man ihnen immer wieder vorredet ohne daß dafür beweise erbracht werden . Dogmen die sich die längste zeit über wasser gehalten haben , da bin ich lieber etwas scneller und damit bei mologen .

      gruß baer
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 22:50:04
      Beitrag Nr. 671 ()
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 03:34:13
      Beitrag Nr. 672 ()
      Einfach Zahlen abwarten, danach evtl. günstiger sammeln, ne Schlaftablette nehmen und auf den NMC Deal hoffen:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 07:31:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 07:52:04
      Beitrag Nr. 674 ()
      moin,

      die MKP von Mologen beträgt derzeit stattliche 50 Millionen Euro.
      Auch das will erstmal verdient sein. Da nützen die paar Aktienkäufe
      von Wittig nicht viel. Damit lockt er mittlerweile keinen mehr vor
      die Tür. Signifikante Zahlungseingänge sind meines Erachtens nich
      vor 2008 zu erwarten, und ich gehe von mindestens noch einer Kapi-
      Erhöhung aus. Die Zahlen-Pflichtveranstaltung in der nächsten Woche wird den Kurs nochmal so richtig drücken. Also zurücklehnen und tiefere Kurse (zw. 3 und 5 Euro)
      zum Kauf nutzen.

      30 Euro bei Molo, ja vielleicht, aber erst in 3 Jahren.

      kx
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 17:41:36
      Beitrag Nr. 675 ()
      die paar Aktienkäufe von Wittig
      In diesem Jahr bereits für 360000 €! Letzten Herbst nochmal über 300000 €!


      Wohl Angst, dass der Kurs steigt bevor Du wieder investiert bist was KingsX. :p
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 18:27:00
      Beitrag Nr. 676 ()
      Ruhig blut ,

      wer, wann ,wo , und wie jemand seine entscheidungen trifft kann dem anderen letztlich egal sein , ich habe meine ersten molòs
      bei 103,50 gekauft , das sind 34,50 nach splitt . inzwischen habe ich sogut wie alles beobachtet ,was sich bei der gentechnik so abspielt und kann deshalb und nur deshalb gelassen in die zukunft blicken .
      auch wenn es manche nicht mehr hören können , die konkurenz von mologen tritt seit jahren auf der stelle , während mologen seinen vorschungsvorsprung immer mehr ausgebaut hat .
      wer das nicht weiß ,nicht begreifen will oder ganz einfach ignoriert , dem sollte eines jedoch trotzdem klar sein :

      der pharmamarkt ist ein billionenmarkt und die gentechnik wird von diesem markt 30 bis 50 % erobern und ein tausendstel sollte dann auch für mologen drinn sein .
      morphosys hat niemand aufgekauft obwohl alle monoklonale antikörper benötigen und morphosys wird schnell wachsen wenn die ersten medikamente am markt sind .
      mologen hat einen fertigen tumorkiller der diese firma einzigartig macht auf der erde und wenn das die marsmännchen mitbekommen ist es mit mologen vorbei , denn die kupfern alles von der erde ab ,
      weil sie den planetenpatentschutzvertrag noch nicht unterzeichnet haben . meine einzige befürchtung ist deshalb das jemand das landeverbot für ufos in berlin aufheben könnte.


      gruß baer
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 18:41:55
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.286.054 von substance am 02.08.06 17:41:36mal zur Erhellung die Käufe (Verkäufe natürlich abgezogen) des Professors, es fehlt noch eine Ausübung von Aktienoptionen (da gab es keine Zahl, er hat nur welche verkauft zwecks Steuerzahlung), also nachfolgende Werte sind Mindestwerte in Euro:


      2002 52.616,00
      2003 0,00
      2004 5.119,00
      2005 487.553,00
      2006 1.010.716,32
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 19:05:38
      Beitrag Nr. 678 ()
      Der eine so der andere so.. mir macht es als Longie nix aus wenn der Kurs nochmal auf 5 EUR abbröckelt :p
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 11:14:54
      Beitrag Nr. 679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.277.141 von KingsX am 02.08.06 07:52:04KingsX,

      wenn ich mir die letzte Woche und speziell den heutigen Tag anschaue, dann kann man davon ausgehen, dass JEMAND keine Interesse mehr an Kursen unter 5,50 hat.
      Der Kurs wird bewusst mit Tausender-Blöcken (7-9 Tausend im Bid) hochgesetzt.

      Von mir aus könnte es so weitergehen! :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:37:27
      Beitrag Nr. 680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.277.141 von KingsX am 02.08.06 07:52:04das verstehe ich nicht. aufgrund der erfolgten meldungen in 2006 erwarte ich dieses jahr siebenstellige einnahmen!

      deshalb habe ich auch im juli zugekauft.

      die anstehende berichterstattung über das 2. quartal interessiert mich nicht. das ist kalter kaffee. größere zahlungseingänge werden sicherlich umgehend und laut gemeldet! dann sind die kurse aber schnell deutlich höher!
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 13:58:46
      Beitrag Nr. 681 ()
      woher soll denn der große Betrag in 2006 kommen.

      doch eigentlich nur aus dieser Richtung:

      Berlin, 20. Februar 2006

      Die MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200) prüft zurzeit einen umfangreichen und langfristigen Lizenzvertrag mit dem führenden indischen Biotechnologie-Unternehmen, Shantha Biotechnics Ltd. Gegenstand der Vereinbarung soll die Nutzung der von MOLOGEN entwickelten Tumortherapie mit genmodifizierten Zellen in Indien sowie einigen angrenzenden Ländern sein. Das zellbasierte Therapeutikum wird bei unterschiedlichen Krebsarten wie Darmkrebs, Brust- oder Nierenkrebs sowie beim Lungenkarzinom verwendet werden. Auf der Grundlage einer bereits im Dezember 2005 geschlossenen Vereinbarung soll MOLOGEN dafür als Erstzahlung einen mehrere Millionen-Euro-Betrag erhalten und an den zukünftigen Umsatzerlösen in Form von Lizenzeinnahmen beteiligt sein. Wegen der vereinbarten Höhe der Erstzahlung sowie der Umsatzbeteiligung ist für den Geldverkehr allerdings die Zustimmung staatlicher Stellen erforderlich. Mit einem Geldeingang wäre dann erst im Laufe des Jahres zu rechnen. MOLOGEN prüft deshalb alternative Vertragsgestaltungen. Durch die Lizenzvereinbarung gelingt es MOLOGEN, einen ihrer Therapieansätze in einem der wachstumsstärksten Märkte des gesamten Gesundheitsbereichs zu platzieren.

      Im Zuge der in den vergangenen Monaten geführten Verhandlungen mit Shantha und anderen interessierten Lizenznehmern wurde das Therapieverfahren im Dezember auch den zuständigen indischen Regierungsinstitutionen präsentiert und von diesen als besonders förderungsfähig gewürdigt. Hierdurch wird nach Abschluss der Zulassungsstudie in Kliniken mit Onkologie-Expertise in Mumbai, Delhi und Hyderabad eine breite Vermarktung der Therapie auf dem indischen Markt schon für Herbst 2006 erwartet.

      und..wie weit ist man jetzt ??
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:28:04
      Beitrag Nr. 682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.298.040 von KingsX am 03.08.06 13:58:46gut erkannt, danke für den hinweis.

      aber auch russland, naher osten und china wurden hier im board erwähnt.

      harre der kommenden einnahmen und bleibe zuversichtlich und fahre mit in den zehnten zurück!

      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:42:24
      Beitrag Nr. 683 ()
      also rein analytisch und ohne Faktenlage gesehen, könnte die Kursentwicklung auch so aussehen:

      http://www.happyyuppie.com/cgi-bin/de/search.pl?string=66372…

      Bin malgespannt wie der markt nächste Woche reagiert wenn vermutlich die halbjahreszahlen veröffentlicht werden
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 16:19:45
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.655 von Kallenfels am 03.08.06 15:42:243.Aug 2006 5.70 Prognosezeit
      4.Sep 2006 4.95 -13.16
      4.Okt 2006 4.30 -24.56
      6.Nov 2006 3.74 -34.39
      6.Dez 2006 3.25 -42.98
      8.Jan 2007 2.82 -50.53

      Prognose : 8 Januar 2007 2,82 Euro - werde wohl mit einem Zukauf warten...:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 17:11:45
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.300.372 von keinGeldmehr am 03.08.06 16:19:45Die Prognosen von denen erinnern mich irgendwie an :eek:

      http://www.ue-ei-sammelei.de/JahrIdx_D/WK882/body_wk882.html

      :D

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:24:18
      Beitrag Nr. 686 ()
      Internationale Mitte für ansteckende Krankheit-Namen neuen Brett-Stuhl
      (ICID Freigabe)

      WINNIPEG, 3. August 2006 -- Ein neuer Stuhl ist von der Direktion der internationalen Mitte für ansteckende Krankheiten (ICID) vorgewählt worden.

      Dr. Lorne Babiuk, Direktor und CEO von Impfstoff Saskatoons und von ansteckender Krankheit-Organisation (VIDO) und Kanada Forschung Stuhl in Vaccinology und in der Biotechnologie, übernimmt die Rolle vom gründenstuhl des Brettes, Dr. Stephen Moses der Universität von Manitoba.

      „Ich werde geehrt, um diese Vollmacht von meinen Brettkollegen anzunehmen,“ sagte Dr. Babiuk. „Ich glaube fest an das ICID und seine Mission der kämpfenden Krankheit und Förderninnovation. Dieses ist eine Organisation, die das Potential hat, einen Hauptbeitrag zur Studie, zur Behandlung und zur Verhinderung der ansteckenden Krankheiten zu bilden, und zum Kampf für globale Gesundheit. Ich hoffe, daß ich in der Verwirklichung dieses Potentials unterstützen kann.“

      Als der Direktor von VIDO und als überragender Forscher, hat Dr. Lorne Babiuk einen nationalen und internationalen Namen für verursacht. Er ist die Empfänger vieler prestigevoller Preise und bekannt weit für seine Sachkenntnis in dem Erkennen und des kommerziellen Potentials in den wissenschaftlichen Resultaten ausübend.

      Dr. Babiuk ist einer der sieben Eröffnungsdirektoren, die das ICID seit Oktober 2004 gedient haben. Zwei weitere Direktoren wurden im Februar 2005 addiert. Das ICID ist Winnipeg-gegründet nicht-für-profitieren Korporation mit einer Mission, um Kanadas die ansteckende Krankheitkapazität vorzurücken und die Anwendung der kanadischen ansteckenden Krankheitsachkenntnis zu erleichtern, inländisch und international. Das ICID strebt zu einer nationalen Führungrolle innerhalb Kanadas der ansteckenden Krankheitgemeinschaft, bringt Mitarbeiter zusammen, befürwortet für den Sektor, und regt die Entwicklung von Hauptinitiativen an.

      „Wir sind glücklich, Dr. Babiuk an unserem Helm zu haben,“, sagte Terry Duguid, Präsident ICIDS u. CEO und ein Mitglied der Direktion. „Er ist ein leidenschaftlicher Führer, fangen ein kraftvolles in der ansteckenden Krankheitforschung und ein nachgewiesener Pionier auf. Er ist mit seinem Anblick großzügig und glaubt fest, daß als konkurrierend mehr gemeinschaftlich erzielt werden kann. Ich bin überzeugt, daß das ICID fortfährt, unter seiner Uhr zu wachsen und sich zu entwickeln und auf der Grundlage errichtet, die von seinem Vorgänger gelegt wird, Dr. Stephen Moses.“

      Während Dr. Moses seinen Platz auf der Direktion behält, verlagert er zu Karnataka auf südwärts Inder, in dem er als Projekt-Direktor eines großen HIV Verhinderungprojektes dient, das durch die Indien AIDS Initiative der Rechnung u.

      der Melinda Gatter-Grundlage finanziert wird.

      Eine von Prioritäten des Dr. Babiuks für das ICID ist, die Organisation grössere regionale und nationale Netze unter ansteckenden Krankheitfachleuten erleichtern zu lassen. Zu diesem Zweck ziehen die ICID an zweiter Stelle jährliche Forschung und die Innovation, festgelegt für 23. bis 25. Oktober in Winnipeg zurück, werden seinen Bereich erweitern und bringen Forscher von Manitoba und von Saskatchewan zusammen.

      Interessante verbindungen:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:34:31
      Beitrag Nr. 687 ()
      mologen - aktien zu besitzen , sollte nicht gleichbedeutend sein mit einer gratwanderung ,deshalb ist und bleibt es schön zu wissen wenn´s denn für manche schon als solche gesehen wird , daß mologen mit einem verkürzten bein unterwegs ist und dieses verkürzte bein liegt auf der seite wo milch und honig fliest .
      gebe zu diese info hat keinen verwertbaren inhalt ! außer wenn man weiß daß man immer auf der seite abstürzt wo das kürzere bein liegt .

      die ganzen beiträge , die von vorschungsergebnissen anderer auf dem bio und pharmasektor tätigen unternehmen hier reingestellt sind bestätigen immer wieder aufs neue , daß mologen dort schon war , wo andere hinwollen .

      auf dem weg zum ziel bleibt die kunkurenz immer wieder in dem scherbenhaufen stecken , den sie beim letztenmal zurückgelassen haben , was bedeutet , daß man das ziel , wo eine milliardenprämie wartet nicht erreicht .

      bald werden einige umkehren müssen , um sich am start bei mologen scherbensichere schuhe zu leihen .

      und genau daran werden und wollen wir alle verdienen .

      die einzigen scherbensicheren schuhe gibts übrigen nur bei mologen

      der schuhtyp heißt midge TH 1 oder D Slim
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:44:32
      Beitrag Nr. 688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.271.168 von Baer56 am 01.08.06 18:02:47"eher denke ich , daß das geld von guten bekannten und verwandten kommt und das genze treuhänderisch verwaltet wird ..
      dabei stockt offiziell wittig seine anteile und damit seinen einfluss auf ."


      diese Vermutung dürfte falsch sein, der Professor hat in früheren Jahren seinen Schnitt schon gemacht und sich von einem größeren Aktienpaket getrennt, das war ein ordentlicher zweistelliger Millionenbetrag,

      der Professor hat also genug eigenes geld und selbst wenn Molo pleite geht wird er nicht verhungern
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 19:56:12
      Beitrag Nr. 689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.303.414 von Baer56 am 03.08.06 19:34:31"" auf dem weg zum ziel bleibt die kunkurenz immer wieder in dem scherbenhaufen stecken , den sie beim letztenmal zurückgelassen haben , was bedeutet , daß man das ziel , wo eine milliardenprämie wartet nicht erreicht .""

      Aber die Kokurenz von MGN ist um ein viefaches höher bewertet als MGN. Sollte der Laden so dolle sein, ist ne MK von unter 50 Mio. ein Witz.
      Wenn die MGN Ware so toll ist, würde der Laden schon lang nicht mehr selbstständig bestehen.

      Bei MGN wird zuviel mit heißer Luft gehandelt !!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 20:21:07
      Beitrag Nr. 690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.303.728 von keinGeldmehr am 03.08.06 19:56:12kern codex hat versprochen, dass mologen-aktien zu weihnachten 25 € kosten werden. für mich zählt nur dies.
      knapp 500 % in gut 4 monaten ist doch geil!!
      vorher (nach den q2-zahlen)kannst du molos aber noch für unter 5 € kaufen. auch das weissagte kern codex.
      .. und wenn der das sagt..
      nur kern codex und der baer wissen nämlich, was mit molo los. alle anderen sind nämlich nur zu plöde, molos zu kaufen, wahrscheinlich nur deswegen, weil sie auch risiken sehen. :rolleyes:

      *g*
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 21:49:46
      Beitrag Nr. 691 ()
      ja, so manche sind plöde und tumm
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:42:34
      Beitrag Nr. 692 ()
      hallo kerni ,

      außer uns ,hat hier wohl keiner eine ahnung , was ein MHC ist
      , oder liege ich da falsch ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 23:18:55
      Beitrag Nr. 693 ()
      MHC heißt manche hassen chemotherapie

      und wenn sie dann in der laage sind andere wege zu finden und auch noch wittig heißen , dann schaffen sie chemotherapie einfach ab .

      du bist hier sicher einer der wenigen die mich nachvollziehen können
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 01:02:50
      Beitrag Nr. 694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.306.270 von Baer56 am 03.08.06 22:42:34Klar ;)

      So ich geh schlafen.. Börse ist Langweilig :yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 01:10:56
      Beitrag Nr. 695 ()
      So bevor ich schlafen gehe nochmal was für alle Verunsicherten,

      Mologen KAUFEN erst bei Lizenzdeal mit NMC, Shanta o.a.,

      so einfach ist das, wenn Mologen wirklich so gut ist, dann ist es auch egal zu welchem Kurs man kauft, nur genügend Zeit sollte man mitbringen..

      Bin sehr gespannt was der Markt mit den Zahlen veranstaltet, die meisten Marktteilnehmer blicken halt nicht durch die Hecke ;)

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 07:16:09
      Beitrag Nr. 696 ()
      Ihr würdet auch noch bei 3 Euro pushen.
      Weihnachten 25 Euro. Daran wirst du gemessen Kern....ich denke eher 2,50 Euro.
      Aber schaun wir mal. Ich bin auch investiert und werde erst bei richtig guten News nachlegen, auch wenn ich dann 30 Prozent nicht mitnehme.
      Wenn der Kurs auf 4 fällt, dann gute News kommen, und ich die ersten 30 Prozent verpasse, ist es noch immer billiger als jetzt.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 11:05:04
      Beitrag Nr. 697 ()
      ;)

      MOLOGEN's Genfähre MIDGE mit 'Frost & Sullivan's 2006 Technology Innovation
      of the Year Award" ausgezeichnet

      Die MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200) gibt bekannt, dass eine ihrer
      Schlüsseltechnologien, die Genfähre MIDGE, mit dem 'Frost & Sullivan 2006
      Technology Innovation of the Year Award" ausgezeichnet wurde. Die
      internationalen Juroren heben hervor, dass der Einsatz der MIDGE Vektor
      Technologie in der DNA-Impfung und der Gentherapie sicher und effizient ist
      und den Kampf gegen bisher schwer zu behandelnde Krankheiten wesentlich
      verbessern wird. Insbesondere die Sicherheitsprobleme und Nebenwirkungen
      der Virus-basierten Genfähren werden mit MIDGE vollständig vermieden. Auch
      die Toxizität und Entzündungsförderung von Genfähren aus bakterieller DNA
      (so genannte Plasmide) spielen bei der MIDGE keine Rolle. Die
      MIDGE-Technologie habe das Potential, bakterielle Plasmide und virale
      Genfähren bei DNA-Impfung und Gene Therapie vollständig zu ersetzen und
      dabei neue Standards in Sicherheit und Effizienz zu setzen. Der
      vollständige Text der Laudatio kann auf der MOLOGEN Internetseite
      eingesehen werden und steht zum Herunterladen zur Verfügung.

      MOLOGEN setzt die MIDGE-Technologie in eigenen Produktentwicklungen als
      DNA-Impfstoffe ein. So wurde vor einigen Monaten der MIDGE-basierte
      Impfstoff gegen die lebensbedrohliche Infektion mit Leishmanien
      (Leishmaniose) bei Hunden an ein großes US-amerikanisches Pharmaunternehmen
      auslizenziert. Gleich vier verschiedene MIDGE Moleküle sind wichtige
      Bestandteile der Zell-basierten Gentherapie von Krebserkrankungen, die von
      MOLOGEN entwickelt wurde. Hierbei werden menschliche Zellen aus eigenen
      Zellbanken eingesetzt, die mit MIDGE-Vektoren mehrfach genmodifiziert und
      mit dSLIM, der anderen Schlüsseltechnologie der MOLOGEN, immunmoduliert
      werden.

      Über MOLOGEN
      MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend
      behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die
      von Mologen patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend
      entwickelt Mologen DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung
      und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.

      Mit ihrem Börsengang im Jahr 1998 war die MOLOGEN AG eines der ersten
      börsennotierten deutschen Unternehmen der Biotechnologie und Molekularen
      Medizin. Die Mologen Aktien sind am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt
      notiert.

      Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
      Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete Ausdrücke
      oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung oder hiervon abweichende
      Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als
      zukunftsgerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet.
      Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen Informationen, die sich auf
      geplante oder zukünftige Ergebnisse von Geschäftsbereichen,
      Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere
      Finanzzahlen oder statistische Angaben beziehen, solch in die Zukunft
      gerichtete Aussagen. Das Unternehmen weist vorausschauende Investoren
      darauf hin, sich nicht auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagen über die
      tatsächlichen zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen
      verpflichtet sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die
      Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage der
      Veröffentlichung wiedergeben.

      Kontakt: Dirk Simon
      MOLOGEN AG
      E-Mail: investor@mologen.com
      Telefon: +49-30-84 17 88-13
      Fax: +49-30-84 17 88-50


      (c)DGAP 04.08.2006
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Emittent: MOLOGEN AG
      Fabeckstraße 30
      14195 Berlin Deutschland
      Telefon: 030 / 841788-0
      Fax: 030 / 841788-50
      E-mail: info@mologen.com
      WWW: www.mologen.com
      ISIN: DE0006637200
      WKN: 663720
      Indizes:
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Hamburg, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 11:28:57
      Beitrag Nr. 698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.314.352 von moneyshow am 04.08.06 11:05:04Nach dem L-Deal der nächste Ritterschlag von Frost & Sullivan. :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 11:44:42
      Beitrag Nr. 699 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 12:05:26
      Beitrag Nr. 700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.314.649 von SFJL am 04.08.06 11:28:57Nur von Ritterschlägen allein kann man nicht Leben.

      Warten wir die nächsten NEWS ab.

      Zahlen und Ausblick sind die Kurstreiber
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:14:29
      Beitrag Nr. 701 ()
      Die meldung bekommt ja auch den ohnehin investierten kaum einer mit.
      Pushen finde ich ja auch unseriös aber ein bischen mehr pr würde ich mir schon wünschen. Kennt ja kaum einer den laden...
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:14:50
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.110 von dfage am 04.08.06 13:14:29Sorry

      Die meldung bekommt ja auch AUSSER den ohnehin investierten kaum einer mit

      so war es gemeint
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:15:03
      Beitrag Nr. 703 ()
      Startvorbereitungen :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:19:34
      Beitrag Nr. 704 ()
      schon verstanden - daher die Zeit zum Nachkauf nutzen
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:53:46
      Beitrag Nr. 705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.314.352 von moneyshow am 04.08.06 11:05:04Der angebliche Ritterschlag führt bei mir zu noch mehr Skepsis gegenüber Mologen bzw. Prof.Wittig. Obwohl immer noch stark investiert, muß ich leider feststellen, daß Frost&Sullivan für mich eine dubiose Unternehmensberatung ohne Renomee ist. Im Jahr 2005 wurde von F&S z.B. Ikona Gear (hat angeblich revolutionäres Getriebe entwickelt) mit einem Award ausgezeichnet. Die Firma dümpelt immer noch vor sich hin, wie seit mind. 5 Jahren und verschlingt Gelder, die wohl vor allem dem Vorstand zu gute kommen. Im übrigen meine ich mich zu erinnern, daß Ikona Gear nicht die einzige dubiose Firma war, die von F&S ausgezeichnet wurde. An Mologens Stelle wäre es besser, nicht von dieser Firma ausgezeichnet zu werden! Die IR von Mologen wird immer bescheidener!
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:10:30
      Beitrag Nr. 706 ()
      ..sehen die Anleger wohl auch eher negativ......minus 1,4 Prozent.......
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:13:45
      Beitrag Nr. 707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.668 von aktianer am 04.08.06 13:53:46Also Frost&Sullivan ist sicherlich keine dubiose Unternehmensberatung, allerdings gebe ich Dir recht, dass man mit solchen Awards immer vorsichtig sein muss, auf der anderen Seite schadet es auch nichts. Zählen tun nur die tatsächlichen deals und da muss der Wittig schon bald mal was zeigen, auf Indien warten wir ja alle schon seeeehr lange....
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 14:15:23
      Beitrag Nr. 708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.668 von aktianer am 04.08.06 13:53:46habe gerade nochmals recherchiert zum Renomee von Frost & Sullivan und muß meine Aussagen korrigieren. Es sind gerade von 2004 bis 2006 auch solide deutsche Firmen mit dem Award ausgezeichnet worden. Ich habe zu sehr verallgemeinert. Allerdings bleibt die Auszeichnung für Ikona Gear trotzdem eine dubiose Sache.

      Aber für Mologen sehe ich die Auszeichnung durchaus als rufförderlich an!
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:29:55
      Beitrag Nr. 709 ()
      Na ja mal die kirche im Dorf lassen. Die zeichnen ja schließlich keine Geschäftsmodelle oder Managemetleistungen aus, sondern innovative Technologien. Die einzelnen Awards finden durchaus in den jeweiligen Branchen Beachtung und stärken Renomme und Image der ausgezeichneten Firmen.

      Frost & Sullivan in Kürze

      Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan beobachtet ständig eine Reihe wichtiger Hightech-Branchen und befragt diese auf neue Markttrends, Kennzahlen und Unternehmensstrategien. Frost & Sullivan wurde 1961 in New York gegründet und ist heute als internationale Unternehmensberatung auf den Geschäftsfeldern Marktforschung und Marketingberatung aktiv. Mit rund 750 Mitarbeitern liefert Frost & Sullivan seinen Kunden in allen Hochtechnologie-branchen wichtige Daten für strategische Entscheidungen. Seminare, Konferenzen und Managementtrainings ergänzen das Angebot. Frost & Sullivan verfügt über europäische Büros in London, Paris und Frankfurt sowie über eigene Forschungszentren in Kalifornien, London und Singapur.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:11:19
      Beitrag Nr. 710 ()
      die Auszeichnung ist schön und gut, aber es muß endlich Geld in die Kassen,


      jetzt haben wir schon die zweite Jahreshälfte 2006 und nach aktuellem Stand hat Mologen wohl auch im 2. Quartal 2006 Geld verbrannt


      wann füllen sich die Mologenkonten?????
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:22:38
      Beitrag Nr. 711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.318.016 von dfage am 04.08.06 15:29:55 "Die einzelnen Awards finden durchaus in den jeweiligen Branchen Beachtung und stärken Renomme und Image der ausgezeichneten Firmen."
      :D

      Frost & Sullivan werden sich schon ausreichend und professionell informiert haben.;)

      @gimbl

      deine hoffnung(das big-pharma sich das zeug annimmt/antut)könnte wahr werden.zumindest rückt mologen mit dieser auszeichnung in das öffentliche interesse zurück.
      wir werden sehen,ob sowas ausschlaggebend sein kann.

      Der kurs hat heute noch keinen sprung gemacht,aber
      die verhandlungsposition hat sich m.m verbessert.:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 16:51:33
      Beitrag Nr. 712 ()
      Hey Kern,neues von Starvax?

      www.starvax-service.com/ts.htm


      Toxicity study

      Toxicity study

      We offer a complete range of toxicology services compliant with
      GLP requirements of the Chinese State Food and Drug Administration,
      which is at least equivalent to OECD’s principles of good laboratory practice.

      General toxicity
      · Single dose toxicity study
      · Repeated dose toxicity study
      · Carcinogenicity study

      Special toxicity
      Local Irritation test, Eye toxicity test, Skin toxicity test, Antigenicity test, Photosensitivity test, Dependence test

      Genetic toxicity
      Ames test, Chromosome aberrant test, Micronucleus tests, DNA adducts test, TG tests, MLA test, Cell transformation test , Gene mutation test, SCG test, Cytotoxicity test

      Development toxicity
      · Study of fertility, early embryonic development to implantation.
      · Study for effects on pre-and postnatal development, maternal function.
      · Study for effects on embryo-fetal development..
      · One-generation reproduction toxicity study.
      · Tow-generation reproduction toxicity study.
      · Prenatal development toxicity study

      Safety Pharmacology
      · Nervous system
      · Cardiovascular system
      · Respirator system
      · Alimentary system

      Histopathology/Pathology
      · Routine examination
      · Electron microscope (EM)
      · Histochemistry
      · Immunohistochemistry
      · In situ-hybridization (ISH)

      Kommt jetzt der Antrag?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:07:21
      Beitrag Nr. 713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.273 von Bioperle am 04.08.06 16:51:33Schon etwas älter aber interessant
      目前,sv6182关于非小细胞肺癌的临床前研究已经基本完成,正在准备申报新药临床研究。
      At present, sv6182 clinical front studied about the non- cellule lung cancer already basically completes, was preparing Shanghai to report a new situation the medicine clinical research.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:12:27
      Beitrag Nr. 714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.273 von Bioperle am 04.08.06 16:51:33Wir haben Starvax schon längst überholt, die Koop kannst du abschreiben :cry:


      By the way, who the hell is Frost & Sullivan??
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:13:00
      Beitrag Nr. 715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.583 von [KERN]Codex am 04.08.06 17:12:27:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:01:50
      Beitrag Nr. 716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.319.509 von SFJL am 04.08.06 17:07:21Bist du sicher???:confused:

      In vitro assay development

      Starvax Service offers custom assay development and drug screening services in both cell-based and cell-free systems, including:
      Assay design
      Assay development
      Assay validation
      Assay transfer
      Drug screening


      In vivo drug efficacy test

      CAPABILITIES
      · Proof-of-concept drug efficacy study
      · Study design and consulting
      · Small and large animal (including non-human primate) model development
      · Animal model maintenance and testing
      · Multiple drug delivery modes, including i.m., i.v, i.c.v., s.c., i.p., and oral
      · Molecular biology, biochemistry, immunology, cell biology
      · Histology, and immunohistochemistry
      · Standardized documentation, report, and record tracking


      PAST EXPERIENCE
      · Immunology—we have evaluated immune responses elicited by candidate vaccines in mouse and monkey models, using ELISA, FACS, and ELISPOT.
      · Infectious disease—we have designed and carried out pre-clinical efficacy study for a prophylactic vaccine against the SARS-Coronavirus in Rhesus Macaques under Bio-safety Level 3 regulations.
      · Oncology – we have evaluated several compounds in pre-clinical efficacy studies on syngenic and xenogenic murine tumor models, including Lewis lung carcinoma, hepatocellular carcinoma, melanoma, colorectal cancer, and sarcoma.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:20:46
      Beitrag Nr. 717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.320.421 von Bioperle am 04.08.06 18:01:50Nein, sicher bin ich mir nicht.

      http://cy.infocom.cn/html/2006-3-22/98703.html
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 19:33:44
      Beitrag Nr. 718 ()
      Hallo Allerseits!

      Melde mich zurück - back from holidays...

      Auf zu neuen Höhen! Frost & Sullivan, nie gehört... aber wenns der Wahrheits(=Kus-)findung dient :cool::D - ok!

      Schönes WE - Volker
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:30:16
      Beitrag Nr. 719 ()
      @naja,ich will ja hier nicht den Hellseher spielen-aber erfahrungsgemäß ist es so,das man,wenn man schlechte Zahlen vermelden muß,zuvor noch ein eher bedeutungsarmes "Bonbon"serviert,damit der gemeine Kleinaktionär ruhig bleibt.Das ist hier der Fall-der größte Pokal und Preis nützt nichts,wenn es sich dabei um(zunächst)brotlose Kunst handelt.
      Bei anderen Firmen spricht man in solchen Fällen von sensationellen Produkteinführungen oder Testergebnissen-bevor dann schlechte Quartals-Zahlen serviert werden müssen.Schaunmermal,was unser Herr Simon in Rußland,Indien oder Arabien so erreicht hat in den letzten Monaten.Die Prüfung der Devisenausfuhr aus Indien war im Februar auf 6 Monate veranschlagt worden-das ergäbe August-es sollte also in bälde etwas dazu gesagt werden können.Das aus Arabien keine Meldungen über einen Behandlungsbeginn kommen,darf nervös machen:(
      @kern-deine Kursprognose zum Jahresende ist glaub nur noch mit bestcase-szenario zu halten-sprich baldiger Beginn in Arabien und mehrere Mio upfront aus Indien-sonst sehe ich dieses Jahr eher ein @Kings Szenario:(
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 17:05:35
      Beitrag Nr. 720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.323.337 von F 2000 am 04.08.06 21:30:16Ganz genau,

      wenn wir die Behandlungslizenz in Arabien nicht im August bekommen wird das nix mit meinem Kursziel von 20 EUR,.. Da Mologen darauf spekuliert, dass die Herrschaften in Indien erstmal warten bis ein anderes Land mit Mologen eine Kooperation eingeht, würde ich dann auch nicht mehr mit einem Vertrag aus dieser Region rechnen, naja vielleicht hat der Simon ja wirklich was erreicht in Russland, unsere dortigen Freunde sind generell recht aufgeschlossen was Verträge mit Deutschland angeht ;) Was dieser Quatsch mit F&S soll frage ich mich auch, der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig, wenn nix kommen sollte, wonach es aussieht.. naja ausser den 500.000 EUR Upfront vom L.Partner :cry:

      Bleibe trotzdem :cool:

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 23:22:22
      Beitrag Nr. 721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.330.647 von [KERN]Codex am 05.08.06 17:05:35MAN MUSS WAS UNTERNEHMEN STATT ZU UNTERLASSEN!!!!!!!
      @ PROF. WITTIG&CO
      CIAU PENEMUENDE
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 16:45:13
      Beitrag Nr. 722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.332.764 von Penemuende am 05.08.06 23:22:22Stell Dir einfach vor du seist ein Forscher ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 17:10:29
      Beitrag Nr. 723 ()
      @kern...na fein,dann sind wir uns im Grunde ja wieder alle einig:laugh:....schafft es Mologen in Arabien nicht,wirds auch mit Indien nix usw.dann Kursziel 3-5Euro... aber der August hat ja noch 25Tage;)..für das Q3 waren doch für Arabien schon erste Behandlungseinnahmen geplant,oder?Theoretisch müßte das Material bereits nach Arabien geliefert worden sein,wenn es demnächst dort losgehen soll-vielleicht kann man beim nä. IR-Kontakt ja mal nachfragen...
      Denn Sinn der Veröffentlichung von solchen Preisen hab ich ja angedeutet. Die AdHoc am 10.08. wird dann in etwa lauten:unsere Produkte sind sensationell und preisgekrönt-leider ist es uns trotz upfront-Zahlung in Q2 aber nicht gelungen ein positives Ergebnis zu erwirtschaften-dafür sehen die gewonnenen Pokale toll aus(achtung-satiere:laugh: weiter wird man von Fortschritten in der Forschung sprechen und die Geschäftsanbahnung in Rußland natürlich inkonkret und nebulös erwähnen.Insgesamt wird der 10.08. damit ein non-event-mit evt. Null-Umsätzen an den Handelsplätzen.Bei positiven News reagiert ja die Aktie schon deutlich im Vorfeld-was bislang unterblieb:rolleyes:
      Spannend ist einzig was man zu Arabien und Indien in faktisch-konkreter Form zu vermelden in der Lage ist.
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 17:38:07
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.433 von F 2000 am 06.08.06 17:10:29Die Materialien wurden auf meine Anfrage hin definitiv bisher nicht geliefert.. schade eigentlich, dazu kommt jetzt die Angst dass Mologen nichts schafft bis der Ramadan beginnt (?) - das ist unsere Frist, aber vll. erledigen die Araber den Deal ja auch bis dahin, weil danach Sendepause ist..

      Schnönen Sonntag noch..

      alles timing sache

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 17:53:16
      Beitrag Nr. 725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.433 von F 2000 am 06.08.06 17:10:29p.s.

      die sollten uns beide in die IR verfrachten :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 17:59:00
      Beitrag Nr. 726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.520 von [KERN]Codex am 06.08.06 17:38:07alles timing sache

      du sagst es. das mologen-timing ist durchaus als katastrophal zu betrachten. ich höre es heute noch in meinen ohren klingeln: "es ist davon auszugehen, dass noch im märz... deal mit shanta...".
      der behandlungsbeginn bei den arabern zögert sich immer weiter heraus. man sei nun viel besser gestellt, weil man nun direkt vermarkten kann, hieß es. aber wann?? vor ramadan? oder doch erst nach ramadan? spätestens weihnachten? oder doch erst 2007 bis 2009? vielleicht kündigt man ja auch den jetzigen vertrag, weil man dann für 2010 .. 2012 noch bessere verträge machen könnte.. vielleicht ja sogar mit den eskimos.

      nichts passt mit den rosaroten voraussagen uns aussagen von dir zusammen. schon mal garnicht der aktienkurs.
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 18:26:58
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.589 von HeinzD am 06.08.06 17:59:00Tja

      wenn du keine Zeit mitbringst und Dich nicht begeistern kannst für Mologen, dann such Dir ein anderes Genre.. wer hier etwas länger investiert ist ,der ist das Warten ja schon gewohnt, ich erinnere an den L.Deal der schon fuer 2004/05 erwartet wurde, oder die Starvax IND usw.

      Relax..

      Biotech ist ne andere Risikoklasse, hier sind andere Skills gefragt :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 23:11:25
      Beitrag Nr. 728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.668 von [KERN]Codex am 06.08.06 18:26:58ich kann mich sehr wohl für mologen auch begeistern, sehe die chancen.. aber auch die risiken.
      andere sind auch in der lage, risiken zu erkennen, nur du nicht. und deshalb (weil es risiken gibt) steht der aktienkurs da, wo er ist. offenbar sehen die börsenteilnehmer mehr risiken als chancen. nur du nicht. anders ist dein lächerliches rosarot-gepushe zumindest nicht zu erklären.

      du bist doch der meinung, dass wer nicht die chancen von mologen sieht und die risiken komplett ausblendet an der börse nichts verloren hat und schon mal garnicht mologen-aktien besitzen sollte.

      du wirst hier auch an an deinen lächerlichen kursvoraussagen gemessen.
      weihnachten 25 €, nech?
      ach nee. du bist ja schon auf 20 € heruntergerudert. :D

      mein tipp für den mologenkurs an weihnachten: 5,00 €
      mal sehen, wer dichter dran liegt. :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 01:17:27
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.336.741 von HeinzD am 06.08.06 23:11:25Hab gerad keine Zeit Dir zu antworten, vll. Morgen oder Weihnachten..

      ich hab wirklich keine Zeit für deinen Unsinn :D

      denn mich nervt gerad so ne Fliege,
      die ist fast genauso penetrant wie so mancher Boardteilnehmer auf w:0 :rolleyes: -

      die muss ich noch fangen bevor ich meinen knapp 8 stündlichen Erholungsschlaf antrete :yawn:

      p.s. rosa steht mir übrigens sehr gut, da fliegen die Mädels nur so drauf :eek:;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 01:17:58
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.336.934 von [KERN]Codex am 07.08.06 01:17:27;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 07:35:01
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.336.741 von HeinzD am 06.08.06 23:11:25sonsts geht es dir aber gut?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 07:41:53
      Beitrag Nr. 732 ()
      Wie im Kindergarten hier! :laugh::laugh:

      @ Heinz: Du darfst ja hier wie jeder andere gern Deine Meinung kundtun. Aber ich frage mich, was beschäftigst Du Dich so intensiv mit einem Unternehmen, was Du Dich leiden kannst und einer Aktie, in die Du weder investiert bist, noch je investiert sein wirst?!! Must doch einen Grund haben, MOLO schlecht zu machen?! Ich überlege gerade mal, aber ich käme nie auf die Idee, in Boards von für mich uninteressanten Aktien zu stöbern und v.a. die Papiere mies zu machen! Lass es doch einfach sein; Deine teilweise gut gemeinten Beiträge machen Dich nur lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 07:46:22
      Beitrag Nr. 733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.433 von F 2000 am 06.08.06 17:10:29ich denke, das 2. quartal ist abgehakt. mangels entsprechender meldungen erwarte ich natürlich einen quartalsverlust. das ist entgegen meiner urspr. erwartung. aber der leischi abschluss war ein guter anfang. weiter so!!

      ich denke aber, es wird eben dann im 3. quartal zu weiteren einnahmen kommen. eine gute anzahlung und ich freue mich über ein positiven cash flow und verstärkzen f&o ausgaben! indien emirte..ante portas!

      dieser gerade gemeldeter preis ist eine schöne sache - andere sehen nun auch die qualität der molopatente....

      auf geht es in den ZEHNTEN!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 08:46:01
      Beitrag Nr. 734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.142 von vampir003 am 07.08.06 07:41:53und mich nervt das unreflektierte schönreden im board hier.
      welchen sinn soll das haben?
      dürfen/sollen hier nur schönredner schreiben?

      moin
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:00:53
      Beitrag Nr. 735 ()
      Heinz, die Aktie interessiert Dich nicht! Wenn ich hier Quasimodo schönreden würde, diskutierst Du dann auch mit mir?!

      Lass Dich einfach nicht stören und wende Dich Deinen eigenen Investments zu, mit denen Du hoffentlich gutes Geld verdienst! Alles andere ist Zeitverschwendung.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:13:23
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.525 von vampir003 am 07.08.06 09:00:53was treibt dich denn in ein aktien-board?
      willst du da wirklich nur schönschreiber deiner aktien lesen?
      wozu soll das denn gut sein?
      liest du lieber die fahrtstuhlansagen eines pokemon, dessen fahrstuhl immer nur nach oben fährt?

      wenn das so ist: viel spaß :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:29:57
      Beitrag Nr. 737 ()
      um mir hierzu mal eine Stellungnahme anzumaßen,

      Kritik ist natürlich erwünscht, das läßt einen eventuell die eigene Meinung überdenken,

      das war in den Mologenforen allerdings schon immer so,

      ein Schönschreiberforum kann einem nichts nützen, was habe ich davon, wenn jeder hier schreibt, daß er die Aktie gut findet,
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:02:29
      Beitrag Nr. 738 ()
      also mal ne kleine grundsätzliche Stellungnahme zu dem allem hier:


      man kann Mologen sicher vorwerfen, daß man zu optimistisch in seinen Planungen ist, aber die Entwicklung des Unternehmens läuft m. M. im Plan,

      man hat für einen ersten Hundeimpfstoff einen Entwicklungs- und Vermarktungspartner gefunden;
      der Vertrag wird nicht das große Geld bringen, aber es ist der Einstieg in die Vermarktung;


      Mologen hat einen völlig neuen Behandlungsansatz, es ist normal, dass das erstmal auf Skepsis stößt,

      was erwartet Ihr?????, daß sich jeder drauf stürzt???

      wir werden bei ner runden Million an Kosten vielleicht 600.000 oder 700.000 Euro Einnahmen im Quartalsbericht sehen,


      es wurden in Ländern wie Arabien und Indien mögliche Vertragspartner gefunden,

      also es ist wohl nicht schwer zu begreifen, daß Verhandlungen in solchen Ländern langwierig sind, speziell wenn es um neuartige Technologien geht, zu denen Mologen noch nicht viele Referenzen aufweisen kann,

      wenn man hier mal den Durchbruch erreicht hat, dann dürfte es zügig weitergehen, aber man muß erstmal jemanden finden, der muß das Produkt nehmen anwenden und bezahlen,
      sollte es den Patienten dann auch noch besser gehen, so sind weitere Verträge nur noch Formsache

      aber dafür wird man Geduld haben müssen und nicht wie gebannt auf die Halbjahreszahlen warten
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:58:51
      Beitrag Nr. 739 ()
      www.mologen.com/deutsch/c5e_ddealings-d.html

      lieber Herr Professor,600 Stück sind wohl sehr dürftig.:keks:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:55:09
      Beitrag Nr. 740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.340.313 von Bioperle am 07.08.06 12:58:51vielleicht befürchtet er schlechte Quartalszahlen *g*
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:01:10
      Beitrag Nr. 741 ()
      Lieber professor,wir wollen mehr zu diesem projekt wissen.

      www.freshpatents.com


      Site search ,dSLIM dann Mologen,Midge-Vektoren

      06/22/06| #20060135906 | Browse Patent Applications: Prev - Next | Browse Industry: USPTO Class 604
      Iontophoretic device and method for administering immune response-enhancing agents and compositions

      An iontophoresis device and method delivers an immune response-enhancing agent, or composition thereof via iontophoresis. The device may include an active electrode assembly having a drug solution holding portion, comprising an immune response-enhancing agent, or composition thereof; and a non-active electrode assembly. An iontophoresis device delivers an immune response-enhancing agent via iontophoresis. The device includes an active electrode assembly and a non-active electrode assembly, wherein the active electrode assembly comprises: a first electrode element operable to provide an electrical potential of a first polarity and a drug solution holding portion arranged on a front surface of the first electrode member. (SCROLL BELOW TO READ THE REST OF THE PATENT...)



      Agent: Seed Intellectual Property Law Group PLLC - Seattle, WA, US
      Inventors: Akihiko Matsumura, Steven G.Reed:kiss:
      Class: 604020000 (USPTO), (Intl Class)

      Brief Patent Description - Full Patent Description - Patent Application Claims



      CROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATION

      [0001] This application claims the benefit under 35 U.S.C. .sctn. 119(e) of U.S. Provisional Patent Application No. 60/627,952 filed Nov. 16, 2004; and U.S. Provisional Patent Application No. ______, converted (Express Mail EV 718205539US) from U.S. Non-Provisional patent application Ser. No. 11/129,321, filed May 16, 2005, where these two provisional applications are incorporated herein by reference in their entireties.

      BACKGROUND OF THE INVENTION

      [0002] 1. Field of the Invention

      [0003] This disclosure generally relates to methods and devices for administering immune response-enhancing agents or compositions. The disclosure relates more particularly to methods for administering adjuvants and adjuvant-containing compositions and to iontophoretic devices suitable for administration of such agents and compositions.

      [0004] 2. Description of the Related Art

      [0005] Methods currently used for delivering compositions for enhancing or stimulating an immune response, such as immunization against infectious diseases, generally require penetration of skin or mucous membrane, for example by use of a needle. Such methods are performed under sterile conditions and require trained personnel. Such conditions and personnel are not always readily available. Furthermore, repeat use of needles under non-sterile conditions can lead to transfer of disease. In addition, due to pain, as well as risk of infection, many individuals hesitate to comply with treatment regimens, particularly when repeat administration is required for treatment or prophylaxis. Furthermore, when medicines are to be administered to infants who have a thin skin or to small animals, particularly skilled personnel are necessary. Development of methods for needle-free administration of immune response-enhancing or stimulating agents or compositions is thus a priority.

      [0006] U.S. Pat. No. 6,797,276 describes a system for passive transcutaneous immunization, wherein delivery of antigen is targeted to the Langerhans islet cells, located in the outermost layer of skin. U.S. Pat. No. 5,910,306 describes application of formulations comprising antigen and liposomes to skin, while U.S. Pat. No. 5,980,898 describes a patch for passive transcutaneous immunization comprising an antigen, an adjuvant and a dressing. Each of these patents is incorporated herein by reference in their entirety.

      [0007] A known administration method to overcome the various problems associated with injection is iontophoresis (also termed as "iontophorese", "ion-introducing method", or "ion penetration therapy"). Iontophoresis is used for transdermal delivery of a drug or active agent, typically ionic or polar, into the body through the skin or mucosa by application of an electromotive force sufficient to drive, or carry, the drug or active agent into or through the skin or mucosa. In this delivery method, for example, a positively charged drug may be driven into or through the skin by the force applied from an anode, or a negatively charged drug may be driven into or through the skin by the force applied from a cathode. During iontophoresis, in addition to migration of charged molecules in response to repulsive forces, charged or uncharged drugs or active agents may also be carried into or through the skin by electroosmotic solvent flow.

      [0008] Investigation of the use of iontophoresis for delivery of drugs or active agents through the skin or mucous membranes has typically been described for the delivery of small ionic or polar drugs or active agents. Examples of such drugs or active agents to which iontophoresis may be applied as a method for delivery include anesthetics such as procaine hydrochloride and lidocaine; gastrointestinal disease remedies such as carnitine hydrochloride; skeletal muscle relaxants such as vancronium bromide; antibiotics such as tetracycline based preparations, kanamycin based preparations, and gentamycin based preparations; vitamins such as B-2, B-12, C, E, and folic acid; adrenocortical hormones such as hydrocortisone based water-soluble preparations, dexamethasone based water-soluble preparations, and prednisolone based water-soluble preparations; antibiotics such as penicillin based water-soluble preparations and chloramphenicol based water-soluble preparations.

      [0009] Iontophoresis has not typically been described for the delivery of larger drugs or active agents or those that are nonionic and have limited solubility in aqueous media. For example, immune response-enhancing adjuvants, such as lipid A and lipid A analogues, which have low water solubility and molecular weights greater than 1000, do not appear to have been studied as objectives for iontophoretic transcutaneous delivery.

      [0010] The approaches described herein are intended to address some of the above-mentioned problems by using an iontophoresis device that includes a plurality of ion-exchange membranes. Various types of apparatus for administering drugs by iontophoresis have been known.

      [0011] A discussion and examples of iontophoresis devices having ion-exchange membranes follows.

      [0012] JP 03-504343 A discloses an iontophoresis electrode that includes (i) an electrode section, (ii) a reservoir that contains an ionic or ionizable medicine to be penetrated, and (iii) an ion-exchange membrane that is provided outside the reservoir (on the side that contacts the skin) and that selects the same ion as the charged ion of the ionic medicine. The ion-exchange membrane is described, for example, as limiting the migration of ion species, such as sodium and chloride, from the skin into the drug-containing electrode assembly.

      [0013] U.S. Pat. No. 4,722,726 B discloses an electrode that includes (i) an upper chamber filled with a buffer solution and (ii) a lower chamber filled with an anionic drug, separated from the upper chamber by an ion-exchange membrane, the purpose being to mitigate adverse effects due to hydrolysis of water.

      [0014] JP 03-94771 A discloses an iontophoresis electrode that includes (i) a moisture holding section surrounded by a resilient supporting member and having an electrode plate therein, (ii) an ion-exchange membrane arranged in front of the moisture holding section (on the side of the skin), and (iii) a drug layer (ionic drug layer) arranged in front of the ion-exchange membrane (on the side of the skin). The drug is spray dried or adhered or attached to the surface of the ion-exchange membrane that contacts the skin.

      [0015] Adjuvants generally are agents that are used to enhance the effectiveness of, for example, a pharmacological compound. In particular, adjuvants are administered with vaccines or antigens to enhance the immune response to the vaccine or antigen. Adjuvants are effective when delivered to the epidermis in which Langerhans islet cells are present. Therefore, adjuvants, such as lipid A or lipid A analogues, are typically administered by injection into the epidermis.

      [0016] Lipid A is an active center of lipopolysaccharides (LPS) obtained from gram-negative bacteria. Lipid A has an interferon inducing effect and a TNF inducing effect. In addition, lipid A has immunostimulating effects such as a macrophage activating effect, a .beta.-cell juvenizing effect, and a cellular immunostimulating effect. Utilization of Lipid A as an adjuvant to be administered together with various vaccines is being studied. Some lipid A derivatives maintain or increase the immunostimulating effect of Lipid A as described above while they have eliminated toxicity or harmful effects. Such lipid A derivatives have a disaccharide structure (4-O-2-amino-2-deoxy-.beta.-D-glucopyranosyl-amino-2-deoxy-D-glucopyranos- e) that consists of two D-glucosamine molecules connected through a .beta.1-6 bond as a basic skeleton. A lot of compounds including monophosphoryl lipid A, 3-O-deacylated monophosphoryl lipid A, aminoalkylglucosaminide 4-phosphates (AGP) and so on (hereafter, referred to as "lipid A analogues" in the present specification) have been synthesized as the lipid A derivatives (see David et al., "Lipid A Analogues as Adjuvant and Immunoactivator", 2002, Trend in Microbiology, Vol. 10, No. 10, page S32, Baker et al., "Inactivation of Suppressing T Cell Activity by Nontoxic Monophosphoryl Lipid A", Interaction and Immunity, 1998, Vol. 56, No. 5, page 1076, and U.S. Pat. No. 4,912,094 B).

      [0017] Iontophoresis devices, including those disclosed in JP 03-504343 A, U.S. Pat. No. 4,722,726 B, and JP 03-94771 A, do not appear to have been used to successfully administer lipid A or lipid A analogues into the epidermis in amounts sufficient to generate immunologically significant immune response-enhancing effects.

      [0018] Related matters, as described in David et al., "Lipid A Analogues as Adjuvant and Immunoactivator", 2002, Trend in Microbiology, Vol. 10, No. 10, page S32; Baker et al., "Inactivation of Suppressing T Cell Activity by Nontoxic Monophosphoryl Lipid A", Interaction and Immunity, 1998, Vol. 56, No. 5, page 1076; U.S. Pat. No. 4,912,094 B; JP 03-504343 A; U.S. Pat. No. 4,722,726 B; JP 03-94771; JP 04-297277 A; JP 2000-229128 A; JP 2000-229129 A; JP 2000-237326 A; JP 2000-237327 A; JP 2000-237328 A; JP 2000-237329 A; JP 2000-288097 A; JP 2000-288098 A; JP 2004-188188 A; and WO 03/037425, are incorporated herein by reference as far as consistent to the disclosure herein.

      [0019] Use or investigation of a variety of other adjuvants, in addition to lipid A and lipid A analogues, have been described or are under investigation for enhancing the immune response to various immune stimulants. Such adjuvants include saponin, such as QS-21, or derivatives thereof; CpG; imiquimod; resiquimod;dSLIM:eek::D:laugh: :; and agonist of toll-like receptors, such as TLR-2, TLR-4, TLR-5, TLR-7, and TLR-9. Such adjuvants may enhance the immune response to a variety of vaccines, antigens and allergens.

      [0020] In view of the various issues noted above related to the current methods for administration of immune response-stimulating or immune response-enhancing agents or drugs, there is a need in the art for improved devices and methods for the effective, safe, painless transcutaneous administration of such agents or drugs.

      BRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

      [0021] An iontophoresis device for administering an immune response-enhancing agent, or composition thereof, the iontophoresis device, comprising: an active electrode assembly having a drug solution holding portion, comprising an immune response-enhancing agent, or composition thereof, and a non-active electrode assembly.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:51:10
      Beitrag Nr. 742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.337.642 von HeinzD am 07.08.06 09:13:23die talfahrt hat lange genug gedauert. ich bleibe vom geschäftsmodell, dem produkt und dem management überzeugt:

      die bärchen haben ihren kurzen, aber für manchen moloaktionär sehr schmerzenden auftritt gehabt - jetzt ist´s genug! die aufwaertsbewegung kann beginnen.

      wer verkaufen wollte konnte verkaufen, jetzt kommen wieder die käufer. war ein guter start mit der meldung vom 4.8.2006.

      manche sehen molo wie einen kistenschieber, der mit geringer marge fleisig pc s.... bewegt.


      :keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 16:57:26
      Beitrag Nr. 743 ()
      Da pusht einer ordentlich.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:06:37
      Beitrag Nr. 744 ()
      :lick: 17.04 Uhr,Kurs 6,12 € !!!!!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:06:53
      Beitrag Nr. 745 ()
      DJ DGAP-Adhoc: MOLOGEN AG: Patent für DNA-Vakzine gegen eine..der wichtigsten Katzen-Infektionen erteilt


      MOLOGEN AG / Sonstiges

      07.08.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      MOLOGEN AG: Patent für DNA-Vakzine gegen eine der wichtigsten
      Katzen-Infektionen erteilt

      Das Europäische Patentamt hat der MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200)
      mitgeteilt, dass ihr Patent für den DNA-Impfstoff gegen Infektionen mit
      Onkoviren erteilt wurde. Korrespondierende Anmeldungen außerhalb der
      Europäischen Union befinden sich im Erteilungsverfahren vor nationalen
      Patentämtern.

      Die Erfindung betrifft einen DNA-Impfstoff gegen Onkoviren, der auf den
      MOLOGEN-eigenen MIDGE-TH1-Vektoren basiert. Onkoviren können unter anderem

      krebsähnliche Erkrankungen, Anämie und Schwächungen des Immunsys
      tems
      hervorrufen. Insbesondere Katzen können mit diesem Impfstoff gegen
      Infektionen mit dem Onkovirus FeLV (Felines Leukosevirus) geschützt
      werden.

      FeLV ist ein katzenspezifisches, weltweit verbreitetes Virus, das Auslöser

      schwerer Erkrankungen ist, die zu den Haupttodesursachen bei Katzen zählen
      .
      Derzeit sind in Europa, USA und Japan, den größten tiermedizinischen
      Märkten, durchschnittlich rund 10% der Katzen mit dem Virus infiziert.
      Eine
      wirksame Therapie von FeLV-Infektionen, die zu einer Heilung führt, ist
      zurzeit nicht möglich. Bestenfalls gelingt ein Zurückdrängen der
      Krankheit
      für eine gewisse Zeit. Bestimmte Chemotherapeutika sind auch bei der Katze

      anwendbar, die Nebenwirkungen sind jedoch, wie in der Humanmedizin,
      hochproblematisch. Eine wirksame Bekämpfung von FeLV-Infektionen der Katze

      kann nur vorbeugend durch Impfung erreicht werden. Bereits zugelassene
      Impfstoffe haben zum Teil eine eingeschränkte Wirksamkeit. Manche
      Impfstoffe können bei einem geringen Prozentsatz der Katzen schwere
      unerwünschte Nebenwirkungen, wie Tumoren an der Injektionsstelle,
      hervorrufen. Der jährliche Umsatz für Impfstoffe gegen FeLV wird auf
      weit
      über 50 Millionen US-Dollar geschätzt.

      Endlich mal eine ordentliche ad-hoc,wie auf der HV angesprochen Molo lernt.;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:13:17
      Beitrag Nr. 746 ()
      Kerni, es kommt eben immer alles auf den Ausblick an :D;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:14:48
      Beitrag Nr. 747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.250 von THE_GHOST am 07.08.06 17:13:17Schenke Dir das ALLES :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:16:07
      Beitrag Nr. 748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.155 von Bioperle am 07.08.06 17:06:53ne doofe Frage,

      ist das jetzt das was man unter "Katzenaids" versteht oder ist das wieder was anderes


      dann wäre ja der Aktienkauf Professor Lutz endlich erklärt,


      aber die Quartalszahlen müssen wirklich schlecht sein, sonst kämen da vorher nicht 2 ad hoc Meldungen
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:20:11
      Beitrag Nr. 749 ()
      Na endlich ein Lebenszeichen, Frechheit der Kurs, von der Deutschen Bank vermutlich kaputt gefummelt, wird gezielt klein gemacht das Schätzchen, wird Zeit, dass mal ein paar Investoren aufwachen und die Perle entdecken, KZ bleibt 50E:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:28:03
      Beitrag Nr. 750 ()
      durch genaues Lesen kommt man auch drauf,

      das ist katzenleukämie,

      Katzenaids, was die Vorstufe zum Kursziel "dausend" wäre ist FIV,

      aber immerhin, ein kleier Schritt in eine bessere Zukunft,

      nichtsdestotrotz, wir brauchen leute die das Zeug kaufen
      Geeeeeelllllllddddddd
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:56:08
      Beitrag Nr. 751 ()
      @gimbl

      Freiwillige Mitteilung analog § 15 WpHG von 18.08.2000

      Erfolgreiches Impfexperiment gegen Katzenimmunschwächevirus
      Wir freuen uns mitzuteilen, dass in der am 18.8.2000 erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift AIDS (Lutz, H. et. al. Protection against FIV:lick:challenge infection by genetic vaccination using minimalistic DNA constructs for FIV env gene and feline IL-12 expression. AIDS 12, 1749-1757 (2000)) eine Veröffentlichung erscheinen wird, in der erstmalig die Wirkung von Impfstoffen auf Basis von Mologens MIDGE®-Technologie in der Katze beschrieben wird.

      Die von der Gruppe um Prof. Hans Lutz von der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zürich geleitete Untersuchung fand in Zusammenarbeit mit Mologen sowie der französischen Firma Virbac statt. Es wurde die Immunisierung von Katzen gegen das Immunschwächevirus der Katze, FIV, untersucht. FIV verursacht eine dem menschlichen AIDS sehr ähnliche Erkrankung der Katze, ist aber nicht gefährlich für Menschen.

      Bei einem der untersuchten Impfstoffregimes konnten 3/4 der Katzen vor der Infektion geschützt werden. Ein vergleichbarer Erfolg bei der Vorbeugung gegen ein natürlich vorkommendes Immunschwächevirus ist unseres Wissens bisher nicht beschrieben worden. Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt mit dem Ziel, in kürzestmöglicher Zeit einen anwendbaren Impfstoff gegen das Immunschwächevirus der Katze zu entwickeln und zu vermarkten. Mögliche Anwendungen der mit diesem Versuch gewonnenen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Humanmedizin, insbesondere auf dem Gebiet von HIV/Aids,werden geprüft:lick:
      Prof. Lutz ist einer der weltweit angesehensten Spezialisten für virale Katzenerkrankungen. Virbac ist einer der führenden europäischen Hersteller von Veterinärpharmaka. Mologen arbeitet an der Forschung und Entwicklung im Bereich von Technologien für Gentherapie und genetischer Impfung. Mologens MIDGE®-Technologie dient dazu, mit genetischer Information die Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen sicher und erfolgreich durchzuführen. Die Mologen Holding AG ist seit dem 22. Juni 1998 am Berliner Freiverkehr (WKN 663720) notiert.

      Berlin, den 18. August 2000
      Der Vorstand


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:58:48
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.840 von Bioperle am 07.08.06 17:56:08jetzt doch fiv oder was:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:00:07
      Beitrag Nr. 753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.840 von Bioperle am 07.08.06 17:56:08Oh ja, da sind noch viele Pfeile im Köcher !

      RT: 6,42 EUR :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:04:59
      Beitrag Nr. 754 ()
      das jetzt ist FLEV


      gut die Forschungen an FIV sind meines Wissens nach wegen Geldmangel dann mal zwischenzeitlich eingestellt worden,

      aber wer weiß, vielleicht werden sie irgendwann mal wieder aktiviert und es gibt zunächst mal einen Impfstoff gegen FIV und dann irgendwann mal gegen das menschliche AIDS
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:05:53
      Beitrag Nr. 755 ()
      :eek::eek: jettz läuft sie aber mit kleinen Stücken
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:06:33
      Beitrag Nr. 756 ()
      In der Ruhe liegt die Kraft :D;)

      Kerni, aufwachen :eek::laugh::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:12:11
      Beitrag Nr. 757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.995 von THE_GHOST am 07.08.06 18:06:33was schätzt Ihr wie hoch der SK heute:look: sein könnte
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:13:40
      Beitrag Nr. 758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.986 von mfierke am 07.08.06 18:05:53RT: 6,51 EUR

      "...Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten
      und Kerni greift der Moni von hinten an die Schultern !
      Das hebt die Stimmung, ja da kommt Freude auf..."


      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:14:39
      Beitrag Nr. 759 ()
      Das Europäische Patentamt hat der MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200) mitgeteilt, dass ihr Patent für den DNA-Impfstoff gegen Infektionen mit Onkoviren erteilt wurde.

      Korrespondierende Anmeldungen außerhalb der Europäischen Union befinden sich im Erteilungsverfahren vor nationalen Patentämtern.:eek:

      Dazu hat Prof.Lutz Mologen-Aktien gekauft

      03.04.2006 Hans Lutz AR K 4.000 Stück zu 8,60 34.400 .:eek::D

      keep:cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:15:10
      Beitrag Nr. 760 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      diese Info (Adhoc ..) ist schon unter #571 vor ca. 14 Tagen
      von mir ausgeführt worden.
      Die IR von Mologen schläft aber auch wie verrückt
      (schlafen sie ruhig weiter Hr. Simon)

      @gimbl,

      du bist der einzige der es "schnallt" was es mit diesem Patent
      auf sich hat.

      Noch interessanter sind unter #571 die Ausführungen zu VIDO.

      fire.fox

      PS:

      Der Verfasser ist bei Mologen investiert
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:17:33
      Beitrag Nr. 761 ()
      Jungs und Mädels,

      das geht erst noch richtig los, jippie aaaii ey :D

      So ich geh ein Bierchen trinken,

      Prost :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:18:26
      Beitrag Nr. 762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.091 von fire.fox am 07.08.06 18:15:10so sind halt Wissenschaftler :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:19:29
      Beitrag Nr. 763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.900 von djimmi am 07.08.06 17:58:48FeLV - hier handelt es sich um eine Leukämie-Erkrankung.
      FIV - Feline Immunschwäche Virus (Katzen-Aids).
      Das US-amerikanisches veterinärpharmazeutisches Unternehmen will bestimmt mehr als nur den L-Deal. Mologen hat jede Menge in der Pipeline und bei entsprechenden Abschlüssen kann dann die F&E ausgebaut werden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:20:28
      Beitrag Nr. 764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.123 von [KERN]Codex am 07.08.06 18:17:33Prosit Kern
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:21:20
      Beitrag Nr. 765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.123 von [KERN]Codex am 07.08.06 18:17:33RT: 6,63 EUR :kiss:

      200 Tageschnitt liegt knapp unter 9 EUR, wäre wohl für heute doch ein wenig zu ambitioniert.
      Die Woche ist noch jung !!!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:22:09
      Beitrag Nr. 766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.061 von surga am 07.08.06 18:12:11Ich denke bei MGN langfristig (Kerni weiß das) :D, und von daher spielt der heutige SK keine Rolle für mich, aber ich denke 6,50€ oder höher ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:28:11
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.123 von [KERN]Codex am 07.08.06 18:17:33:lick: SCHLIESSE MICH DIR AN!!!!!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:30:09
      Beitrag Nr. 768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.187 von THE_GHOST am 07.08.06 18:22:09so wie jetzt aussieht, einbischen höher.
      Ich bin auch long :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:31:01
      Beitrag Nr. 769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.279 von surga am 07.08.06 18:30:09Geduld wird hier (wie bei ELAN) belohnt :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:34:44
      Beitrag Nr. 770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.289 von surga am 07.08.06 18:31:01Sehe ich genauso :D, auch wenn Bios natürlich immer ein wesentlich höheres Riskopotential aufweisen, aber dafür auch ein entsprechendes Gewinnpotential :D:laugh:;)

      Außerdem bin ich Risikomanager :laugh:, aber habe vorher diverse andere Aufgaben in unser Investmentcompany gemacht ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:37:43
      Beitrag Nr. 771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.309 von THE_GHOST am 07.08.06 18:34:44na dann!!!! :cool:
      auf neue Höhe mit MOLOGEN :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:38:24
      Beitrag Nr. 772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.091 von fire.fox am 07.08.06 18:15:10was ich interessant finde ist, die Herde setzt sich trotzdem in Bewegung,
      wahrscheilich stimmt gerade das Momentum oder der Bollinger


      also vielleicht kauf ich demnächst doch was anderes als Aktien, irgendwie kann ich dem ganzen nicht mehr folgen,

      wobei, in was kann man sein Geld stecken, wo noch keine Irren zu Werke gehen??????

      vielleicht sollte ich doch mal einen Gedanken von früher aufgreifen und schottischen Whiskey zu Spekulationszwecken kaufen,
      wenn es nicht klappt, dann gibt es da wenigstens noch eine Verwertungsmöglichkeit *g*
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:45:18
      Beitrag Nr. 773 ()
      ich hab mir mal die Ordergrößen angeschaut, eher größer;

      es gibt eigentlich nur eine logische Erklärung, man hat einen Pharmakonzern gefunden, der sich auf diesen FLEV-Impfstoff eine Lizenz leistet und die Käufe stammen aus dem dortigen Umfeld,


      bin mal gespannt, wie es weitergeht
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:45:39
      Beitrag Nr. 774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.355 von gimbl am 07.08.06 18:38:24>schottischen Whiskey

      wenn man nicht weiß, wie man das schreibt, dann sollte man vielleicht auf ein derartiges Investment verzichten...
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:49:06
      Beitrag Nr. 775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.419 von Numlock2 am 07.08.06 18:45:39sind wir hier in nem Rechtschreibforum???


      ja ich hab ein "e" zuviel reingemacht (das kommt mal vor), ich werde mich in die Ecke stellen und 10 Minuten schämen
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:51:01
      Beitrag Nr. 776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.460 von gimbl am 07.08.06 18:49:06Tach Gemeinde!

      Jetzt geht`s aber rasant - hoffentlich
      ist der sturz nicht so tief?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:52:14
      Beitrag Nr. 777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.419 von Numlock2 am 07.08.06 18:45:39:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:53:35
      Beitrag Nr. 778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.483 von zakk60 am 07.08.06 18:51:01hab grad 6,70 in Frankfurt gesehen


      ich oute mich hiermit, zusätzlich zu meiner Rechtschreibschwäche habe ich auch keine Realtimekurse,

      hoffentlich erfährt es mein Chef nicht, nicht daß ich demnächst stempeln gehen muß

      (ach ja das ß ist wahrscheinlich auch falsch, aber das wird schon jemand korrigieren)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:54:34
      Beitrag Nr. 779 ()
      Ein Bruch der 50 Tage Linie hat bei Mologen immer ein zuverlässiges Signal geliefert,
      guckst Du hier:
      :eek::cool:

      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:54:50
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.500 von hamuvest am 07.08.06 18:52:14Vielleicht will er sein Geld in irischen Whiskey investieren....;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:59:23
      Beitrag Nr. 781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.539 von gdf am 07.08.06 18:54:50scheint ja schon ordentlich probiert zu haben ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 18:59:31
      Beitrag Nr. 782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.539 von gdf am 07.08.06 18:54:50tja, da hab ich offenbar wirklich Irland und Schottland verwechselt,

      das gibt noch 10 Minuten in der Ecke,
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:02:36
      Beitrag Nr. 783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.589 von gimbl am 07.08.06 18:59:31Ärgere dich nicht ich bin auch so
      ein Banause habe Sturz klein geschrieben.
      Stehe aber auch mehr auf Whisky.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:13:19
      Beitrag Nr. 784 ()
      Das war der Startschuss :)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:20:07
      Beitrag Nr. 785 ()
      Ein paar Gewinnmitnahmen, aber der heutige Anstieg sieht gut aus :)
      Bin gespannt, wie die Story weitergehen wird :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:23:32
      Beitrag Nr. 786 ()
      hmmm es sind so 18 % heute,

      schon viel für ne eigentlich bekannte Meldung, die darüber hinaus noch keinen Euro in die Kasse spült (im Gegenteil, das kostet erstmal),


      bin mal gespannt wo wir am Freitag stehen,

      Prognosen???

      also ich glaube wir stehen bei 6,30 die Quartalszahlen werden das wieder runterziehen
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:26:05
      Beitrag Nr. 787 ()
      Für mich immer noch die wichtigste Meldung. :cool:

      EMEA gewährt MOLOGEN AG Arzneimittelstatus für zellbasierte Gentherapie.
      Die MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200) gibt bekannt, dass sie für ihre zellbasierte Therapie gegen Nierenkrebs den Status als Arzneimittel erhalten hat. Diesen Status hat die Innovation Task Force (ITF) verliehen, eine Kommission der europäischen Zulassungsbehörde EMEA.
      Da Zellen, anders als die proprietären DNA-Moleküle MIDGE und dSLIM, nicht von vornherein als Arzneimittel eingestuft werden, ist dieser Bescheid als überaus positiv zu werten. Er stellt einen wichtigen Schritt für die weitere klinische Entwicklung dieser Krebstherapie in Europa dar.


      Für Pharma-Unternehmen die Gelegenheit von der Krebstherapie zu profitieren.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 19:26:59
      Beitrag Nr. 788 ()
      na endlich!

      ich sag heute auch nix negatives über meine mologen. :D

      das katzen-patent selbst wird nicht so viel einbringen, wie der kursverlauf heute vermuten lässt.. schließlich muss das patent ja noch in klingende münze umgesetzt werden.

      der markt aber hat eine gute meldung endlich auch mal mit steigenden kursen honoriert und keiner hat dagegengehalten.
      das macht mich erwartungsfroh.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 20:14:01
      Beitrag Nr. 789 ()
      "Die Gentherapie wird langfristig erfolgreich sein"

      Das Prinzip der Gentherapie werde langfristig Erfolg haben, meint Professor Christopher Baum, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie. Im Interview spricht der 44-jährige außerdem über die Frankfurter Studie und seine Forschung, die Genfähren in Zukunft sicherer machen soll.

      http://www.sciencegarden.de/berichte/200608/christopher_baum…

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 23:03:19
      Beitrag Nr. 790 ()
      Hi, bin eben von der Arbeit gekommen und habe die Adhoc gelesen und die +20% in FRA gesehen.
      Sollte der Kurs morgen früh nicht wieder 10 % abgeben, werde ich stark aufstocken (hab erst 250 Stück zu 8,70).
      Eigentlich ist es eine typische MGN ADHOC: keine Zahlen, noch 0 Umsatz.
      Es ist aber eine "gewisse Spannung" im Wert.

      Schaun wir mal auf Morgen....wenns weiter nach oben geht, gehe ich "all in" - wenns stagniert oder wieder bergab geht, warte ich ich.
      Ein Wirkstoff gegen Katzen AIDS wäre der Hammer, da der Unterschied zu HIV nicht sehr groß ist. Dann wäre eine "Hammer FANTASIE" im Wert (neuer Rechtschreibreform GRINS).

      Noch habe ich Geld....keinGeldmehr....
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 23:42:31
      Beitrag Nr. 791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.347.392 von keinGeldmehr am 07.08.06 23:03:19Freie Fahrt voraus

      Die Meldung zeigt mal wieder welches Potenzial in Mologen steckt, das bedeutet sehr viel zusätzliche Reputation für uns, und damit hat fast keiner gerechnet :cool:

      Die Erfindung betrifft einen DNA-Impfstoff gegen Onkoviren, der auf denMOLOGEN-eigenen MIDGE-TH1-Vektoren basiert. Onkoviren können unter anderemkrebsähnliche Erkrankungen, Anämie und Schwächungen des Immunsystemshervorrufen.

      grüsse



      p.s.s

      die DB wird zerfetzt

      Avatar
      schrieb am 07.08.06 23:51:39
      Beitrag Nr. 792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.344.081 von lifa am 07.08.06 18:13:40:D


      surga,

      Prost :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 00:35:43
      Beitrag Nr. 793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.347.618 von [KERN]Codex am 07.08.06 23:42:31...und was die meldung auch zeigt, Mologen forscht und entwickelt biogenetisch in einer sinnvollen praxisnahen Art und Weise...

      Auch wenn alles ein bisschen länger dauert bin ich mir immer noch sicher, das Mologen auf dem deutschen markt die einzig wirklich sichere Langfristanlage im deutschen Biotechsektor ist, die man bei einer ordentlichen Diversifikation des Portf. einfach haben sollte.

      Man kann zugeben, dass Mologen eigentlich seit dem Börenstart seinen Aktionären keine Freude gemacht hat, aber an sich nur einmal was den Kurs angeht und zweitens, was die Geschwindigkeit angeht. Ansonsten traf eigentlich noch fast immer alles ein, was Wittig und Co vorgegeben haben. Viele sahen Mologen schon am Boden und mittlerweile sind sie meines erachtens um einen großen Prozentsatz zu niedrig bewertet. Vielleicht bringt uns ja diese meldung nun wieder in einen Bereich, der irgendwie auch gerecht ist. Die alten Höchststände sollte man doch endlich mal eingestehen, wenn der Solarsektor und der Ölsektor wieder mal zulassen, das auch der Biotechsektor interessant ist!

      Für mich ist Mologen ein Vervielfachungskandidat mit großen Langeweilefaktor. Nehmt es einfach als Rentenpapier!!!!


      Als kleinen Anstoß noch der Hinweis auf das Posting #784 von SFJL !!! Endlich mal jemand, der das ausspricht, ist doch diese meldung in der Sommerhitze einfach untergegangen...

      Mologen wird über kurz oder lang das F&E verlassen und Umsätze generieren, die weitreichende Impulse haben werden...


      Habe mich mal wieder gemeldet...

      Danke an kern für das stetige Weiterführen des Forums, oder welcher Wert bei WO kann sich damit brüsten, bei No.41 immer noch so viele Leser und Schreiber zu haben?

      Powerbulls
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 07:39:55
      Beitrag Nr. 794 ()
      es ist einfach schön, wenn der fahrstuhl wieder in fahrt kommt. über 10 wird die aussicht wieder besser.

      ;);););)
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 08:33:00
      Beitrag Nr. 795 ()
      :laugh: Und München taxt 5,65 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:34:30
      Beitrag Nr. 796 ()
      D55:
      München taxt immer mit dem Eröffnungskurs vom Vortag. Keine Ahnung was das soll. Dafür gibts dort immer den ersten Kurs...aber ohne Umsätze.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:38:52
      Beitrag Nr. 797 ()
      ich trau dem Braten noch nicht. Sollten die 6,80 heute fallen, werde ich "all in" gehen.
      RT 6,36....heute wieder 5,xx - ne ne nur heiße Luft im Kurs. ICH WARTE AUF NE RICHTIGE MELDUNG MIT SUBSTANZ.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:52:35
      Beitrag Nr. 798 ()
      Das Europäische Patentamt hat der MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200) mitgeteilt, dass ihr Patent für den DNA-Impfstoff gegen Infektionen mit Onkoviren erteilt wurde.

      Es gibt viele Patente, die keinen Cent einbringen. Genial wäre es gewesen, wenn MGN direkt nen Kunden und konkrete Zahlen für die Europaverwertung geliefert hätte.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:12:17
      Beitrag Nr. 799 ()
      Ja, so ist das ... Patente allein kann man viele haben, wenn sie keinen interessieren oder keinen Umsatz bringen, sind sie nichts wert! Neben dem Potential der Behandlung anderer Krankheiten birgt die vorliegende Behandlungsmethode jedoch ne ganze Menge an Potential, allein aufgrund der Krankheitsverbreitung. Andererseits sind in Entwicklungsländern Tiere (auch Haustiere) nicht so wertvoll wie in Deutschland. Dort würde wohl niemand 50€ für ne Spritze ausgeben! Das Potential ist also fraglich.

      Festzustellen bleiben jedoch die massiven Insiderkäufe, welche mitnichten nur angesichts der Patenterteilung vorgenommen wurden. Dann hätte man bereits mit Patentanmeldung gekauft...

      Die meisten hier erwarten miese Zahlen, die mit den beiden adhocs aufgefangen werden sollten. Mag sein. Weshalb aber diese massiven Insiderkäufe im Juni und Juli, wenn man doch aufgrund mieser Zahlen billiger kaufen könnte. Warum vergeuden Wittig und Konsorten mit den benannten Käufen zehntausende privater Euros?! Nee, nee ... da ist mehr in der pipeline ... MGN wird am Freitag konkrete Umsätze und Abschlüsse melden!
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:16:59
      Beitrag Nr. 800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.902 von vampir003 am 08.08.06 10:12:17MGN wird am Freitag konkrete Umsätze und Abschlüsse melden!

      Dann wäre ich sofort VOLL dabei....
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:38:17
      Beitrag Nr. 801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.902 von vampir003 am 08.08.06 10:12:17Woran erkennt man massive Insiderkäufe?:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:56:53
      Beitrag Nr. 802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.204 von alterschwan am 08.08.06 10:38:17schau mal hier rein
      http://www.insiderdaten.de

      Bei Datenbanksuche, links oben gibst Du WKN: 663720 ein, dann kannst Du die Liste sehen, was die gekauft haben ;) ;) :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:04:28
      Beitrag Nr. 803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.902 von vampir003 am 08.08.06 10:12:17MGN wird am Freitag konkrete Umsätze und Abschlüsse melden!



      10.08.2006Donnerstag Bericht zum 2. Quartal 2006

      gewinnmitnahmen,kein problem.;)

      ich habe das gefühl,als wenn sich der kreislauf schließt.

      Professor wittig lassen sie die katze aus dem sa..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:13:00
      Beitrag Nr. 804 ()
      Guten Morgen,

      was hat das zu bedeuten das im WO Informer OTC als Handelsplatz aufgeführt ist,hab ich was verpasst? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:14:54
      Beitrag Nr. 805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.429 von surga am 08.08.06 10:56:53Dankeschön!
      Für mich sind das aber kontinuierliche massive Insiderkäufe!!!
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:17:17
      Beitrag Nr. 806 ()
      MOLOGEN AG: trading buy (neue märkte)
      Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von MOLOGEN (ISIN DE0006637200 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 663720) mit dem Rating "trading buy" über 6 Euro ein.

      MOLOGEN sei auf den Gebieten der Molekularen Medizin tätig und entwickle hierbei Methoden und Produkte für die Gentherapie und die Genetische Impfung. Im laufenden Geschäftsjahr sei es MOLOGEN gelungen, wichtige vertragliche Vereinbarungen zu schließen und die eigene Technologie in entscheidenden Punkten weiterzuentwickeln. Durch die Verbesserung der Logistikkette für die von MOLOGEN entwickelte zellbasierte Gentherapie gegen verschiedene Krebsarten habe das Geschäftsmodell für die erfolgreiche Vermarktung dieses Therapeutikums vereinfacht werden können.

      Mit dem Therapieansatz könnten nun auch sehr hohe Patientenzahlen behandelt werden. Mit der NMC-Gruppe, einem der führenden Pharma- und Gesundheitskonzerne im arabischen Raum, sei ein Vertrag über die Lieferung der zellbasierten Wirkstoffe in die Vereinigten Arabischen Emirate geschlossen worden. MOLOGEN erwarte bereits für das laufende Jahr aus diesem Geschäft "signifikante Umsätze". Weitere Vertragsabschlüsse mit Partnern in anderen wachstumsstarken Regionen zur Anwendung der von MOLOGEN entwickelten Gentherapie würden angestrebt.

      Unübersehbar schwach präsentiere sich noch das Zahlenwerk: MOLOGEN habe in den ersten drei Monaten 2006 gerade mal 0,2 Mio. Euro Umsatz und ein EBIT von -0,8 Mio. Euro erzielt. Im selben Vorjahresquartal hätten sich ähnliche Umsatz- und EBIT-Größen ergeben. Der Finanzmittelbestand habe zum 31. März 2006 bei 6,8 Mio. Euro gelegen und schrumpfe damit im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 2,2 Mio. Euro. Im Ergebnis und im Finanzmittelbestand seien jedoch keine Zahlungen für den Vertrag über die Lieferung der zellbasierten Wirkstoffe an den arabischen Partner NMC Group und für den kürzlich geschlossenen Lizenz- und Entwicklungsvertrag mit dem amerikanischen Partner enthalten. Erste entsprechende Zahlungen würden im 2. Quartal 2006 verbucht.

      CEO Prof. Dr. Burghardt Wittig sammle kontinuierlich MOLOGEN-Aktien ein. Im laufenden Jahr seien es über 33.000 Stück gewesen. Wer Anfang letzten Jahres der Kaufempfehlung der Experten gefolgt sei, habe bei rechtzeitigem Ausstieg eine Kursvervielfachung erzielen können. MOLOGEN sei in einem lukrativen Zukunftsmarkt tätig. Dennoch sei erst mittelfristig mit dem Turnaround zu rechnen. Die Insiderkäufe würden zuversichtlich stimmen. Für technisch orientierte Anleger entstehe bei Kursen über 6 Euro eine 50%-Chance. Diese Marke könnte bereits am 10. August fallen, falls die Ergebniszahlen für das 2. Quartal den Kapitalmarkt überzeugen würden.

      Mit einem Kursziel in Höhe von 9 Euro stufen die Experten von "neue märkte" die MOLOGEN-Aktie mit dem Rating "trading buy" über 6 Euro ein. (08.08.2006/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 08.08.2006
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:28:43
      Beitrag Nr. 807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.663 von alterschwan am 08.08.06 11:14:54sehe ich genauso :cool:
      Also I stay long :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:33:07
      Beitrag Nr. 808 ()
      Sollten die zunehmend stärker werdenden Insiderkäufe wirklich mehr zu bedeuten haben und Mologen vermeldet neben der stark roten Null die Aussicht auf einen baldigen Abschluss mit mindestens einem Partner - dann gibt es hier kein Halten mehr, so schnell könnt ihr nicht gucken und wir haben die 7,..8.. im Sack :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:34:18
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.881 von [KERN]Codex am 08.08.06 11:33:07Katzen :confused:

      :D

      Immer schön :cool: bleiben und entspannt oder gespannt abwarten :D;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:41:18
      Beitrag Nr. 810 ()
      Molo hält sich wacker über der 6 Euro Grenze,

      bin wirklich gespannt wie es diese Woche weitergeht,

      was richtig großes erwarte ich nicht, sonst hätten wohl andere nochmal nachgefasst, z. B. Hr. Simon,
      kleiner Wertpapierkredit ist ja kein echtes Problem
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:42:54
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.881 von [KERN]Codex am 08.08.06 11:33:07"die Aussicht auf einen baldigen Abschluss mit mindestens einem Partner"


      aus der Aussicht müssen nur irgendwann Verträge werden
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 12:05:45
      Beitrag Nr. 812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.996 von gimbl am 08.08.06 11:42:54Ich erwarte etwas in dieser Form:

      Am 29. März präsentiert Mologen den Jahresabschluss 2005, ich zitiere zwei kleine Absätze:

      • Die für MOLOGEN entscheidende Grundlagenarbeit in der Entwicklung eines Impfstoffes
      gegen Leishmaniose bei Hunden konnte bereits in 2004 erfolgreich beendet werden. Im
      Jahre 2005 konnten die daran angrenzenden Arbeiten zur Steigerung des zukünftigen
      Wertes und der Attraktivität des Impfstoffes für die Pharmaindustrie durch Nacharbeiten in
      einigen Bereichen abgeschlossen und durch weitere Nachweise und Daten vervollständigt
      werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte noch kein Lizenzvertrag für die weitere
      Entwicklung des Impfstoffs mit einem internationalen Pharmaunternehmen geschlossen
      werden. Allerdings zeigen die jüngsten Entwicklungen zu Beginn des neuen Geschäftsjahres,
      dass mit einem Vertragsabschluss mit einem großen US-amerikanischen Pharmakonzern
      kurzfristig zu rechnen ist.

      •Weiterhin auf der positiven Seite können die Gespräche mit den Behörden und Regierungen
      im Mittleren Osten für die Behandlungs- und Vermarktungslizenz angesehen werden. Nach
      Meinung der beteiligten Berater befinden sich diese Gespräche in einem aussichtsreichen
      Stadium bzw. stehen kurz vor dem erfolgreichen Abschluss.



      Daraufhin kamen am 30. März und am 27. April Meldungen über NMC bzw. den L.Deal - Mologen hält was sie versprechen, es dauert nur meist etwas länger, wie Powerbulls richtig gesagt hat.. Im Großen und Ganzen hat Wittig sein Wort gehalten!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:25:21
      Beitrag Nr. 813 ()
      Award Recipient – Mologen AG, Germany

      Frost & Sullivan’s 2006 Technology Innovation Of The Year Award in vector
      technologies for gene therapy and genetic vaccination is conferred upon MOLOGEN AG
      of Germany in recognition of the company’s development of the Minimalistic
      Immunogenically Defined Gene Expression (MIDGE®) vector technology. This
      technology represents an innovative molecular tool that helps in the safe and effective
      transfer of genetic information into somatic cells, and will thus facilitate the battle
      against difficult-to-treat human diseases.
      In principle, the gene therapy of several life-threatening diseases including cancer
      involves treating or preventing them by the transfer of the correct or correcting genetic
      information into the affected body cells. One of the key problems in gene therapy and
      genetic vaccination is finding a suitable gene carrier (a vector) to transfer the gene
      into target cells, and subsequently provides sufficient levels of expression. Moreover,
      a vector to be useful in human gene therapy needs to address many more parameters
      such as tissue specificity, small size but huge DNA carrying capacity, non-vectorimmunogenicity,
      simple manufacture procedures, combined to a high stability under
      a broad range of storage conditions.
      Traditionally, such vectors are either modified viruses, often derived from pathogenic
      viruses, or recombined bacterial plasmids. All of these have several disadvantages, such
      as anti-vector immunogenicity, limited transport capacities, poor or no tissue
      specificity or a considerable content of unwanted respectively unneeded DNA
      sequences. Some vectors do not work in nondividing cells. Others require a complex
      and cost-driving manufacturing procedure. Moreover, viral vectors usually also express
      viral proteins, which in some cases have led to dangerous and even deadly
      immunological effects. If, to be functional, the transported genes need to integrate into
      the host (target) cell genome, viral vectors have recently been reported to cause leukemia
      and may promote the development of other kinds of cancer. Hence, the lack of an
      ©2006 Frost & Sullivan www.frost.com
      efficient vector with the desired qualities is a major challenge for the research- and
      medical applications of genetic information.
      The MIDGE technology could help overcome such efficacy and safety challenges.
      Designed by Mologen researchers, MIDGE vectors are non-viral expression constructs
      that are characterized by their unique features, particularly by their high safety. MIDGE
      vectors are made in a two-step process in which the expression cassette is cut out of a
      suitable plasmid. The resulting fragment of double-stranded DNA, containing the
      required sequences only, is then sealed by hairpin DNA oligonucleotides at both ends,
      which results in a linear, covalently closed molecule much smaller than the size of
      plasmids. As MIDGE vectors contain only the expression cassette (promoter, coding
      sequence, and terminator/poly-A-site), they are able to address the above-mentioned
      limitations of conventional vectors. Not surprisingly, MIDGE vectors are now being
      designed for use in both prophylactic and therapeutic vaccination.
      One of the main advantages of the MIDGE technology is the potential to attach other
      molecules to the ends of the vector and thereby add new functionalities. Such
      molecules could be, for example, ligands of a receptor, allowing for cell-specific
      application of MIDGE, or functional molecules to facilitate the escape of the DNA
      from degradation by endosomes. All of these strategies result in a specific and
      efficient expression of the therapeutic protein or antigen.
      The manufacturing process of MIDGE vectors is relatively simple: In a one-reactioncontainer,
      a two-step procedure using well-established methods of molecular biology,
      followed by simple concentration and purification steps. Production and quality
      control procedures are standardized and apply to each MIDGE vector regardless of
      the gene encoded.
      MIDGE vectors appear to be non-toxic even if overdosed. They do not generate antivector
      immune reactions. Most importantly, integration into the host cell genome is
      neither required for MIDGE function, nor has it been observed experimentally.
      Clearly, MIDGE vectors have the potential to substitute bacterial plasmid DNA and viral
      vectors in the field of gene therapy and DNA vaccination, setting new standards in safety
      and efficacy.
      In conclusion, MOLOGEN is creatively using its MIDGE vector technology platform
      for the development of novel gene therapies against cancer and vaccines against
      infectious diseases for which there are unmet needs. Taking this into consideration,
      Frost & Sullivan confers upon MOLOGEN the Award for Technology Innovation.

      :cool:

      p.s. So schlecht ist die Laudatio garnicht, hätte mir nur gewünscht Mologen wird von einer renomierteren Gesellschaft ausgezeichnet
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:37:13
      Beitrag Nr. 814 ()
      ewenn erstmal ein profitables quartal erkennbar wird, dann steht ein zweistelliger kurs an.

      Solange darüber unsicherheit besteht, bleiben die attraktiven einstiegskurse. dir herbeigesehnten fakten werden dann zur kursverdopplung führen. keingeldmehr kann dann ja zu 12 kaufen, risiko reduziert!

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:57:14
      Beitrag Nr. 815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.902 von vampir003 am 08.08.06 10:12:17...Andererseits sind in Entwicklungsländern Tiere (auch Haustiere) nicht so wertvoll wie in Deutschland. Dort würde wohl niemand 50€ für ne Spritze ausgeben! Das Potential ist also fraglich.


      Hallo vampir003,

      den potentiellen Markt in Japan, Korea und den Wohlstandsmetropolen in China sollte man hierbei meiner Ansicht nach nicht zu gering bewerten - Da wird nicht unbedingt gerade gespart, wenns ums Familienhündchen geht.
      Und ein Therapieanatz, der bei Hund & Katz funktioniert, hat doch eigentlich - wenn er derart seine Verträglichkeit bewiesen hat - auch beim Menschen beste Aussichten...


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:21:22
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.902 von vampir003 am 08.08.06 10:12:17investitionen in forschung und entwicklung sind keine miesen zahlen sondern notwendige mitelverwendung!
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:58:46
      Beitrag Nr. 817 ()
      Hat jemand ne Ahnung wieviel Hunde und Katzen es auf der Erde gibt? Gibt es irgendwo Statistiken wie hoch die Gesundheitsaufwendungen pro Land sind für Haustiere? :confused:

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:13:05
      Beitrag Nr. 818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.454 von [KERN]Codex am 08.08.06 15:58:46ich frage mich immer wieder, warum werden die kleinen Stücke gehandelt werden. Irgendwie merkwürdig! Die Gebühren sind doch höhe! :confused: :confused:
      Irgendwie erinnert mich an Senator damals!! :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:13:24
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.454 von [KERN]Codex am 08.08.06 15:58:46Hallo [KERN]Codex,


      versprechen kann ich nichts - aber ich höre mich hier drüben einmal um. Vielleicht finde ich ja etwas zu dem Thema. Es kann aber etwas dauern - habe gerade noch ein wenig anderes zu tun...

      Eventuell findest Du etwas im "Life Counts" Projekt - die müssten neben dem Buch eigentlich auch eine Website haben.

      Gruß

      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 18:04:16
      Beitrag Nr. 820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.717 von surga am 08.08.06 16:13:05Für den MM kein Problem ;)

      Außerdem ist die Deutsche Bank wegen ihren Zertifikaten sicherlich nicht an einem rasanten Kursanstieg interessiert :rolleyes::D:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 18:42:33
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.354.771 von pokemon am 08.08.06 15:21:22"investitionen in forschung und entwicklung sind keine miesen zahlen sondern notwendige mitelverwendung!"


      na ja ich mein, das Geld ist jedenfalls weg, es ist die frage, was man damit angestellt hat,

      das Problem ist,

      was sind die Patente wert, bzw. wie schafft man es sie zu vermarkten
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 20:02:53
      Beitrag Nr. 822 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      um mal zu zeigen wohin die Entwicklung geht:

      http://meeting.bloodjournal.org/cgi/content/abstract/106/11/…

      fire.fox

      PS:

      Der Verfasser ist bei Mologen investiert
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:13:52
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.357.439 von THE_GHOST am 08.08.06 18:04:16hmmmmmmmmmmmmmm, also, bleiben wir halt long ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:38:23
      Beitrag Nr. 824 ()
      Mit den Zahlen werden die Weichen für die nächsten Monaten gestellt.
      Heute gehts wohl noch mal runter..
      Werde morgen und Fr. vermehrt nach der Adhoc schauen und bei neuen Abschlüssen MIT konkreten Zahlen deutlich nachlegen. Der schöne Anstieg nach der Katzen Adhoc, welcher ja zunächst keinen Cent einbringt, wird bald wieder weg sein.
      Ein Patent kostet nur und bringt kein Geld...zunächst jedenfalls nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:06:47
      Beitrag Nr. 825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.275 von keinGeldmehr am 09.08.06 09:38:23Bist du ein Prophet? :eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:11:20
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.660 von [KERN]Codex am 09.08.06 10:06:47ein besserer als Pokemon..für 12 Euro werde ich mit Sicherheit nicht nachlegen müssen. So gut kann die Meldung nicht sein.
      Sollten nur die Zahlen "runtergeschrieben" werden und über irgendwelchen sinnlosen Müll berichtet werden (z.B. Midge Weltmarktprodukt, neuer Preis oder ähnliches ohne UMSATZ) gehts min. 10 % nach unten....
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:12:06
      Beitrag Nr. 827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.275 von keinGeldmehr am 09.08.06 09:38:23mal wieder geunkt.

      Ein erteiltes patent stellt einen vermögenswert dar! die folgende auslizensierung an eine pharmavertriebsfirma wird zu zahlungen und fortlaufenden lizenzeinnahmen führen.

      mologen hat jetzt das zweite produkt/medikament, das erträge und ggf. auch weiterentwicklungsaufträge bringen kann

      das so ein patent kein geld bringt halte ich für eine sehr irreführende behauptung. molo hat bereits bei leish. gezeigt, dass ein patent wirtschaftl umgesetzt wird!!

      ende der weiterbildung!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:14:05
      Beitrag Nr. 828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.660 von [KERN]Codex am 09.08.06 10:06:47Es kommt immer anders als man denkt - eine Intention reicht schon, die meisten wissen was ich meine, besonders der Ghost ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:14:32
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.733 von pokemon am 09.08.06 10:12:06es gibt tausende Patente, die keiner nutzen möchte....es müssen Verträge MIT Zahlen her...

      Poke..wieviel hat dann leish gebracht 100 TSD ?????:laugh:
      Das weiß keiner und deswegen kommt MGN zur Zeit nicht in tritt.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:28:10
      Beitrag Nr. 830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.781 von [KERN]Codex am 09.08.06 10:14:05"Es kommt immer anders als man denkt,..."

      Wenn du mal deine Weisheiten selber verinnerlichen würdest!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:32:25
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.977 von SERich am 09.08.06 10:28:10Kern..
      1-0 für Serich
      Aber schaun wir mal, morgen oder Fr. wird MGN den weiteren Weg selbst in die Hand nehmen
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:36:09
      Beitrag Nr. 832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.977 von SERich am 09.08.06 10:28:10mal zur überlegung:confused:
      wenn man davon ausgeht das der prof nicht ganz dumm ist warum kauft er nicht verstärkt nach den angeblich
      "schlechten zahlen "die aktein auf.
      denke da wurden schon 1-2 mille gebucht und wir werden ein pos.ergebnis verwundert erkennen.:D
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:46:18
      Beitrag Nr. 833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.781 von [KERN]Codex am 09.08.06 10:14:05Kerni, der Geist weiß gar nix :D

      Geh´ lieber wieder spielen :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:47:36
      Beitrag Nr. 834 ()
      heute gehts wieder unter 6.....
      Bis zu den Zahlen ist der ganze Gewinn vom "Katzenpatent" weg.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:48:21
      Beitrag Nr. 835 ()
      MIDGE erhält immer mehr Anerkennung.
      Seol Natioonal University – Cancer Research Institute.
      The low transfection efficacy obtained in large animal experiments makes plasmid-based DNA vaccines not widely used. Another concern is the presence of antibiotic resistance markers on virtually all conventional plasmids. Here we describe the use of minimalistic, immunogenically defined gene expression (MIDGE) vectors for DNA vaccination. MIDGE are linear, covalently-closed vectors containing all the essential information for gene expression and none of the non-essential and potentially dangerous plasmid backbone sequences. MIDGE vectors can also be chemically modified on both ends at defined positions allowing targeting of the DNA to specific cell types or cellular compartments. Immunization of mice with simple and end-modified MIDGE vectors showed that they are efficacious tools to generate and/or manipulate antigen-specific immune responses.
      http://cri.snu.ac.kr/images/about/member/2006kcw-1.jpg
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:53:30
      Beitrag Nr. 836 ()
      So wie wir letzte Woche nach oben "geblockt" wurden, geht es nun wieder abwärts.
      Die 2000.er Bids des MM sind nichts wert, werden kontinuierlich herausgenommen.

      Wenn es bei Molo wirklich etwas zu vermelden gäbe, sehe es wohl anders aus, leider könnten wir heute schon wieder die 5 vorm Komma sehen.


      @SOFTMAKER

      READ MY WORDS! :D
      Wittigs Käufe sind das einzig erfreuliche in diesem Jahr und darauf bauen sich auch meine Hoffnungen auf.
      Der ganze Rest ist doch nur STOCHERN im Nebel und jeder, der sich hier ein wenig auskennt, weiß, dass zwischen dem Besitz von Patenten und dem Nutzen aus Patenten Welten liegen, besonders bei finanzklammen kleinen Klitschen.

      Der Kursverlauf spricht eine klare Sprache - wollen wir hoffen, dass Wittig kein Zocker ist und sein Geld zum Fenster hinaus wirft.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:59:58
      Beitrag Nr. 837 ()
      Der Leishmaniose-deal mit dem amer.Pharmaunternehmen wird mit Sicherheit mehr als 500.000€ eingebracht haben.

      Professor Wittig hat durch diverse käufe von Mologen-aktien,unmissverständlich auch kleinaktionären gezeigt,das bei Mologen alles nach plan läuft.:D

      M.m kaufkurse

      schönen Tag noch:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:04:11
      Beitrag Nr. 838 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      wer bei Mologen den kurzfristigen Erfolg erzielen möchte
      ist sicherlich nicht richtig hier.

      Das "Gefasel" über Kursziele 2,8 € bzw. 10. Stock
      hat keine Grundlage, alles ist jedoch möglich.

      Natürlich dauert alles viel länger bis es zu einem
      Ergebniss bzw. zu einem Abschluss kommt.

      Deshalb ist und bleibt Mologen ein Risiko Papier,
      man kann nur versuchen sein Risiko zu begrenzen.

      Indikatoren hierfür sind z.B. die "Insiderkäufe",
      die wissenschaftlichen Ergebnisse und die Patente.

      zu Patenten:

      die Erteilung des Patents EP1631672 sollte nicht mehr so
      lange auf sich warten lassen, siehe:

      http://ofi.epoline.org/view/GetDossier?dosnum=03817243&lang=…


      Ferner ist interessant sich die beiden Personen im
      Advisory Panel (L. Babiuk und B. Wahren) anzusehen,
      also erst 2007 wird sicherlich etwas relevantes von
      Mologen kommen. siehe:

      http://www.meetingsmanagement.com/pdf/DNA_2007.pdf

      Bis dahin reicht das "Geld" bei Mologen alle Tage. !



      Abwarten und Tee trinken ist angesagt und nicht das ständige rein und raus.

      Meine Empfehlung ist:

      Erst wenn relevante Abschlüsse mit "Zahlungseingang" (in der
      Bilanz sichtbar) vorhanden sind kaufen. !!!!!

      fire.fox


      PS:

      Der Verasser ist bei Mologen investiert
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:17:42
      Beitrag Nr. 839 ()
      FIRE FOX:
      Meine Empfehlung ist:
      Erst wenn relevante Abschlüsse mit "Zahlungseingang" (in der
      Bilanz sichtbar) vorhanden sind kaufen. !!!!!

      Meine Rede....genau so sehe ich das auch !!Wenn konkrete Zahlen auf den Tisch kommen "all in"...:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:18:49
      Beitrag Nr. 840 ()
      Xetra zieht leicht an..
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:56:09
      Beitrag Nr. 841 ()
      schon über 6000 Stück aus dem "Brief" gekauft..
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:57:52
      Beitrag Nr. 842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.367.057 von keinGeldmehr am 09.08.06 12:56:09Die 2.000er sind die üblichen Stücke vom MM, und von daher sollte man das nicht "überbewerten" ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 13:28:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:17:32
      Beitrag Nr. 844 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      ob das schon einmal hier veröffentlicht worden ist,
      keine Ahnung, deshalb siehe:

      http://www.meoclinic.de/pdf/cancer_wittig.pdf

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:28:18
      Beitrag Nr. 845 ()
      einige Daten aus Focus Money zur Potential des Katzenleukomie-Impfstoffs:

      in USA gibt ca. 90 Mio.Katzen;
      eine Packung Fel-O-Vax Lv-k 10 zur Vorsorge gegen Katzenleukämie kostet 96,99 U$.

      Also durchaus ain lukrativer und gar nicht so kleiner Markt!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:00:04
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.493 von aktianer am 09.08.06 14:28:18Höchstens 1% der Katzen würden mit dem Halter zum Doc gehen.

      Das wäre schon kein uninteressanter Markt .:eek::eek:

      Wieviel Katzen werden aber auch krank ??:rolleyes::rolleyes:

      Es wird immer weniger mit dem Umsatz= Gewinn:keks::keks::keks:

      Zum Schluß will auch noch der Lizenznehmer etwas Geld verdienen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:13:47
      Beitrag Nr. 847 ()
      Es geht um Vorsorge, da spielt die Zahl der erkrankten Katzen eine untergeordnete Rolle. Woher nimmst Du nun wieder die Zahl von 1%?

      Klar ist das der Lizenznehmer - wenn es denn einen geben wird- eine Menge Geld in die Vermarktung und in eine entsprechende Informationskampagne investieren muß.

      Zudem ist das Patent erst in Europa erteilt, es sollte wohl noch eine Weile dauern bis Mologen eine Lizenz in den USA erhalten wird.In der Zwischenzeit könnt ihr ja schon mal recherchieren wieviele Hauskatzen es in West - und Mittel - und Nordeuropa gibt...
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:24:02
      Beitrag Nr. 848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.369.029 von Kallenfels am 09.08.06 15:00:04Höchstens 1% der Katzen würden mit dem Halter zum Doc gehen.



      Hallo Kallenfels,


      schön formuliert ... vemutlich den wirklichen Verhältnissen entsprechend.

      Aber im Ernst - die reine Anzahl der Hunde & Katzen in Haushalten nützt hier vermutlich wirklich noch nicht viel.
      Erst gekoppelt an die sozialen Verhältnisse dürfte es beginnen Aussagekräftig zu werden. Und in diesem Zusammenhang bräuchte man auch eine Statistik bezüglich der Frage, wieviel die Menschen zur Vorbeugung - gegen beispielsweise Leukämie - für ihre Haustiere bereit sind auszugeben... Hier würde ich von mehr als den 1% ausgehen, die Du vermutest.

      Rein aus dem Bauchgefühl heraus, denke ich, daß dieser Markt alles andere als uninteressant ist.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:57:40
      Beitrag Nr. 849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.369.439 von Gilhaney am 09.08.06 15:24:02Mit dem sozialen Hintergrund stimme ich Dir voll zu.

      Tiernahrung ist ein Wahnsinns Markt.

      Wer wäre auch nicht bereit ein kleines Schälchen Futter für ein hungriges Tier auszugeben.

      Dann spielt die Population auch noch eine Rolle.Wert der Reproduktion und die Einstellung dazu.

      Ich halte die Forschung zum Wohle des Menschen immer noch für die werthaltigste Form.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:16:35
      Beitrag Nr. 850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.154 von Kallenfels am 09.08.06 15:57:40Hallo Kallenfels,


      auch wenn ich hier vielleicht ein Tabu breche - nebenher würde doch eigentlich die erfolgreiche Anwendung der Technologie im veterinärmedizinischen Bereich durchaus die Kriterien eines groß angelegten Tierversuches erfüllen.

      Hier sehe ich einen entscheidenden zusätzlichen Wert der Entwicklung dieser Patente : Step by Step bis hin zur Anwendung in der Humanmedizin. Es geht schließlich um völlig einen neuen Ansatz und nicht bloß um irgendein neues Medikament unter vielen anderen.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:17:14
      Beitrag Nr. 851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.369.439 von Gilhaney am 09.08.06 15:24:02Gilhaney


      www.tierheim-ruesselsheim.de/homepage/tips/impfung/katzen/im…

      ich lasse meinen hund auch gegen Tollwut impfen,und wenn ich eine katze hätte wohl auch gegen FeLV (Felines Leukosevirus).

      guten Einstiegskurs Bio;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:19:42
      Beitrag Nr. 852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.513 von Gilhaney am 09.08.06 16:16:35




      ;););););););););););)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:22:38
      Beitrag Nr. 853 ()
      Guckt Euch mal den Rindermarkt in den USA an, da fallen Euch die Augen aus :eek:

      http://www.vu-wien.ac.at/i123/spezvir/BHV1.html

      p.s. Erinnert mich mal nächste Woche Montag den Cap, Floor, Swap und co. Experten ex DB anzurufen, F2000 interessiert es bestimmt immernoch brennend ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:27:14
      Beitrag Nr. 854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.526 von Bioperle am 09.08.06 16:17:14Bio hier Dein Link in Wort u. Schrift

      FIP, FIV und Katzenleukose
      Bei diesen drei Erkrankungen handelt es sich um ansteckende Katzenkrankheiten, die unheilbar sind und i.d.R. zum Tod der Katze führen. Hierbei können viele verschiedene bekannte und unbekannte Faktoren wie Streß, Gruppenhaltung und ähnliches bei infizierten Katzen zum Ausbruch der Krankheit führen.Ob eine Katze mit einer dieser Viruserkrankungen infiziert ist, läßt sich, wenn überhaupt, mit einiger Sicherheit nur anhand einer Blutuntersuchung feststellen.[/r]ed Da eine routinemäßige Blutuntersuchung und Impfung aller Katzen im Tierheim gegen diese drei Krankheiten sowohl aus räumlichen als auch aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, werden bei uns nur die Tiere getestet, bei denen der Verdacht auf eine dieser Krankheiten besteht.




      Jetzt tref mal Deine Einschätzung über die Nutzbarkeit dieses Patentes für Tiere.

      Ich denke das Gilhaney auf dem richtigen Dampfer ist.

      Die Katze ist eine Zwischenstation und das macht auch Sinn
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:37:12
      Beitrag Nr. 855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.725 von Kallenfels am 09.08.06 16:27:14Lieber Kallenfels

      Die Erfindung betrifft einen DNA-Impfstoff gegen Onkoviren, der auf den MOLOGEN-eigenen MIDGE-TH1-Vektoren basiert.

      Die katzen erkranken erst gar nicht.:eek:

      Sicher ist das nur eine Vorstufe(Zwischenstation)zur Anwendung in der Humanmedizin,da gebe ich Euch absolut recht.;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:37:24
      Beitrag Nr. 856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.637 von [KERN]Codex am 09.08.06 16:22:38Kerni , was denkst Du warum die Österreicher keulen und nicht impfen.

      Das gleiche gilt für Dänemark u. Schweden und die Schweinepest.

      Und um aktuell zu bleiben die Vogelgrippe.

      Einen Impstoff für die Tiere gibt es nur man impft nicht.

      Ich spreche nicht vom Impfstoff für Menschen gegen H5N1.


      Man keult weil es sich in den meisten Fällen bei den Impfstoffen um lebende Viren handelt die verändert wurden.
      Die Länder in denen die entsprechende Krankheit aber noch nicht aufgetreten ist wollen kein rohes Fleisch von geimpften Tieren kaufen aus Angst sie würden sich damit die Krankheit ins Land holen.

      Beantwortest Du keine BM mehr???
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:41:41
      Beitrag Nr. 857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.725 von Kallenfels am 09.08.06 16:27:14Hallo Kallenfels,


      aber nichtsdestotrotz eine Zwischenstation, die Einnahmen generieren wird - auf einem Markt der sicherlich wächst.
      Als Beispiel eine weitere Überlegung ( vielleicht zwar ein bisschen weit hergeholt oder gar naiv ) : In China entwickelt sich - zumindest in einigen Gebieten - eine kaufkräftige Gesellschaft, die aber immer noch an die Ein-Kind-Doktrin gebunden bleiben wird. Was liegt näher, als diesem einen Kind mit Hund oder Katze einen Spielkameraden zu verschaffen. Und davon, daß dieses Haustier medizinisch gut versorgt sein wird, davon kann man - wenn diese Überlegung denn etwas taugen sollte - doch eigentlich ausgehen.

      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:47:34
      Beitrag Nr. 858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.918 von Kallenfels am 09.08.06 16:37:24Klar beantworte ich BMs,.. die eine war übrigens ohne Inhalt, was soll ich daraufhin antworten? :rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:51:16
      Beitrag Nr. 859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.371.000 von Gilhaney am 09.08.06 16:41:41Hallo Gill..
      mit dem weit hergeholt gebe ich Dir absolut Recht.

      Dir ist dann sicher auch bekannt, was die Leute in China verdienen.

      Ich denke dabei nicht an die oberen 100.000

      Ich mag mich irren aber die Tier vaccine sind mei Mologen Randentwicklungen.:(:(:(:(:(:(


      Ich habe mit Lebensmitteln und Tiernahrung beruflich zu tun .
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:01:03
      Beitrag Nr. 860 ()
      Was habt Ihr eigentlich immer mit China? Habe ich irgendwas überlesen?
      Die Pharmaindustrie steht vor den bislang einschneidensten Restriktionen durch die Gesundheitsreform. Patente laufen aus, sogenannte Analog-Produkte werden wohl zukünftig von den Krankenkassen nicht mehr bezahlt, Generikahersteller senken die Preise um wettbewerbsfähig zu sein usw.

      Auf dem Markt für Veterinärmedizin gibt es solche Regelungen nicht. Mir sind auch keine Krankenkassen für Katzen bekannt. Der Bereich wird immer spannender weil hier für die Pharmas Geld zu verdienen ist ohne
      das ihnen Ulla Schmidt die Party verdirbt - ergo dieser Markt wird wachsen. Insofern sehe ich die Entwicklung eher positiv.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:22:29
      Beitrag Nr. 861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.371.192 von Kallenfels am 09.08.06 16:51:16Hallo Kallenfels,


      klar, das allgemeine Einkommen in China ist auch in den Städten der Sonderwirtschaftszonen zu gering um mit Hund & Katze zum Tierarzt zu gehen (von den Steuern für Haustiere ganz abgesehen...) - da ist auch noch reichlich Zündstoff verborgen in den sozialen Unterschieden... Ich ging bei meiner Gedankenspielerei auch eher von einer Perspektive aus, die dort - und das auch nur eventuell - für Shanghai und die anderen Städte der Sonderwirtschaftsbereiche gelten könnte. Meiner Ansicht nach wird China - wenn auch unter anderen Vorzeichen - ähnliche Wege gehen wie Japan und Korea dies schon getan haben. Und da gibt es, was Haustiere und deren Versorgung betrifft, einen immensen Markt, soweit ich das - durch die Straßen laufend - sehen kann.

      Meiner Ansicht nach wird der wesentliche Wert dieser Patente aber dort liegen, wo ich ihn vorhin vermutete. Und dabei geht es dann (als Bezug auf #856 von dfage: das war hier nur ein kleiner Exkurs, weil ich eine Beschränkung der Perspektiven auf Europa und Nordamerika als zu einseitig ansehen würde) eben nicht nur um ein einzelnes Land sondern um den ganzen Markt.

      ...Step by Step


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:53:49
      Beitrag Nr. 862 ()
      Für Mologen ist es nicht entscheidend woher die ersten Millionen kommen, sondern dass sie kommen - und zwar möglichst schnell.
      Dann entwickelt sich die Story von selbst!

      Ich kann verstehen, wenn die Veterinär-Variante so manchem Anleger nicht sehr attraktiv erscheint.
      Dieser "Umweg" könnte aber tatsächlich schneller zum Ziel führen - hauptsache es kommen endlich mal bilanzrelevante Resultate mit denen Mologen weiteren Instis demonstrieren kann, dass die Produkte am Markt angenommen werden!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:01:30
      Beitrag Nr. 863 ()
      Sobald die ersten Abschlüsse definitiv getätigt worden sind, dürfte MGN ein Selbstläufer werden :look:, aber bis jetzt ist eben alles nur Theorie. Ich warte entspannt und geduldig auf die Praxis :D;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:21:19
      Beitrag Nr. 864 ()
      also meiner Meinung nach sind die Tierimpfstoffe einfach nur eine Vorstufe für Impfstoffe an Menschen,

      es dürfte relativ unerheblich sein, wieviel man da verdient, sollte Mologen mal vermarktbares für Menschen produzieren, dann wird das richtige Geld gemacht,

      das ist es, was Mologen so interessant macht, ob man eine Katze mehr oder weniger impft ist schön, aber nicht entscheidend
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:22:32
      Beitrag Nr. 865 ()
      also meiner Meinung nach sind die Tierimpfstoffe einfach nur eine Vorstufe für Impfstoffe an Menschen,

      es dürfte relativ unerheblich sein, wieviel man da verdient, sollte Mologen mal vermarktbares für Menschen produzieren, dann wird das richtige Geld gemacht,

      das ist es, was Mologen so interessant macht, ob man eine Katze mehr oder weniger impft ist schön, aber nicht entscheidend
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 18:29:44
      Beitrag Nr. 866 ()
      Der Weg ist das Ziel :)

      Mologen bietet enormes Potential, auch wenn das Risiko entsprechend hoch ist, aber ich bin mir dieses Risikos vollkommen bewußt. Solange es keine herben Rückschläge, Verzögerungen o.ä. gibt, sehe ich für mich absolut keinen Handlungsbedarf, zumal der bisherige Verlauf und Ausblick mich positiv stimmt.

      Ich bin auf morgen und einen möglichen Ausblick gespannt. Ich rechne morgen jedoch nicht mit großartigen, positiven Dingen, aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 19:39:14
      Beitrag Nr. 867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.374 von fire.fox am 09.08.06 12:04:11@ fix & foxi

      du hast vollkommen recht, der zehnte stock wird diesem superunternehmen nicht gerecht. denke eher es muss mindestens in diesem jahr in die ZWANZIGER gehen.

      sei als zusteiger willkommen im ZEHNTEN, wenn all die mutigen und risikobewuten bereits mehrere stockwerke hochgefahren sind!

      :):):):)
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 19:57:47
      Beitrag Nr. 868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.365.335 von SERich am 09.08.06 10:53:30du scheinst ja ein wahrer börsenprofi zu sein! du kennst dich wohl aus und dann verfolgst du so eine finanzklamme kleine klitsche.

      deine warnung vor der kleinen bude scheinen auch andere nicht zu befolgen.
      no risk no fun kann ich nur dazu sagen!


      ps : diese finanzklamme kleine klitsche ist mein derzeit größtes einzelinvestment.

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:01:21
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.365.252 von keinGeldmehr am 09.08.06 10:47:36das war wieder eine geniale fehleinschätzung von keinekohlemehr. sk 6,35 ! weiter so. vielleicht können wir dich bald als kontraindikator schätzen lernen!
      ;);)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:03:36
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.977 von SERich am 09.08.06 10:28:10das trift heute aber auf dich zu, sk ist mit 6,35 nicht wie du erwartest hast unter 6 gefallen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:07:43
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.788 von keinGeldmehr am 09.08.06 10:14:32keine idee was leihi an ersten zahlungen gebracht hat. wichtig war und ist dass so ein abschluss erfolgte. das bedeutete eine erfolgreiche auslizenzierung.
      dann wird es eine mit dem katzenimpfmittel geben, vielleicht noch in 2006....

      meinglas ist halb voll!! nicht halb leer!

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:09:36
      Beitrag Nr. 872 ()
      genug für heute, fahr jetzt an das kühle meer und schau mir die kurse und postings nächste woche wieder an!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:11:38
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.372.730 von THE_GHOST am 09.08.06 18:29:44zustimmung
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:28:50
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.373.632 von pokemon am 09.08.06 19:39:14Fahrstuhlführer Poke Clown ,
      du bist wohl aus deinem Fahrstuhl gefallen
      oder warum glaubst du mir Ratschläge geben zu dürfen
      wie ich mit meinem Geld umgehen soll.

      fire.fox :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 21:55:36
      Beitrag Nr. 875 ()
      Veterinär Impfstoffe ebnen den Weg für zukünftige, humane Impfstoffe.
      Da spielen Zahlen für mich nicht die geringste Rolle.
      gute n8.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 21:58:30
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.375.579 von SFJL am 09.08.06 21:55:36Darum sage ich ja Kerni immer, daß es auf den Ausblick (Zukunft) ankommt :D;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 22:08:47
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.375.618 von THE_GHOST am 09.08.06 21:58:30Denke Kerni hat nicht nur den Ausbick, sondern auch den Durchblick.:look:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 22:13:01
      Beitrag Nr. 878 ()
      Jetzt können die Kurse steigen. Ich bin bereit!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 22:15:30
      Beitrag Nr. 879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.375.748 von SFJL am 09.08.06 22:08:47Klar hab ich das!



      Avatar
      schrieb am 10.08.06 02:05:40
      Beitrag Nr. 880 ()
      Bin gerad zurück vom Pokern,

      habe 6 Leute um ihr Geld erleichtert, da hat sich das üben bei bwin doch gelohnt :D

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 08:59:50
      Beitrag Nr. 881 ()
      MOLOGEN AG: MOLOGEN schließt 2. Quartal 2006 ab: Wichtige Geschäftsabschlüsse und gute Aussichten bei noch niedrigen Umsätzen :)

      MOLOGEN AG / Halbjahresbericht

      http://news.onvista.de/alle.html?ID_NEWS=30868767
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:02:55
      Beitrag Nr. 882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.444 von THE_GHOST am 10.08.06 08:59:50...Die aktuellen Lizenzverhandlungen lassen ein ausgeglichenes Ergebnis für die ersten acht Monate 2006 erwarten... :eek::eek:;)

      Soviel Geduld sollten wir haben ! ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:04:33
      Beitrag Nr. 883 ()
      Neue Homepage :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:05:07
      Beitrag Nr. 884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.444 von THE_GHOST am 10.08.06 08:59:50Guten Morgen erstmal :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:05:08
      Beitrag Nr. 885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.444 von THE_GHOST am 10.08.06 08:59:50Ad-hoc-Mitteilung

      Berlin, 10.08.2006


      MOLOGEN schließt 2. Quartal 2006 ab:
      Wichtige Geschäftsabschlüsse und gute Aussichten bei noch niedrigen Umsätzen

      Die MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200) hat im ersten Halbjahr 2006 wichtige vertragliche Vereinbarungen schließen und die eigene Technologie weiter entwickeln können. Bei einer weiterhin guten Liquiditätsausstattung werden die Geschäftsaussichten als sehr gut eingeschätzt. Die aktuellen Lizenzverhandlungen lassen ein ausgeglichenes Ergebnis für die ersten acht Monate 2006 erwarten. :look:

      MOLOGEN hat im ersten Halbjahr 2006 im unter Anwendung von IFRS erstellten Konzernabschluss ein EBIT von -1,7 Mio. EUR erzielt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag das Ergebnis EBIT bei -1,9 Mio. EUR. Die Umsatzerlöse liegen bei 0,5 Mio. EUR und damit leicht über denen des Vergleichszeitraums (0,4 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie beträgt -0,20 EUR gegenüber -0,31 EUR im ersten Halbjahr 2005.

      http://www.mologen.com/Download/MOLOGEN_AG_Halbjahresbericht…

      Über MOLOGEN

      Mologen verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von Mologen patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt Mologen DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.

      Mit ihrem Börsengang im Jahr 1998 war die Mologen AG eines der ersten börsennotierten deutschen Unternehmen der Biotechnologie und Molekularen Medizin. Die Mologen Aktien sind am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt notiert.

      Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen

      Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete Ausdrücke oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung oder hiervon abweichende Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als zukunfts-gerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet. Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen Informationen, die sich auf geplante oder zukünftige Ergebnisse von Geschäftsbereichen, Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere Finanzzahlen oder statistische Angaben beziehen, solch in die Zukunft gerichtete Aussagen. Das Unternehmen weist vorausschauende Investoren darauf hin, sich nicht auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagen über die tatsächlichen zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage der Veröffentlichung wiedergeben.

      Kontakt:

      Dirk Simon
      E-mail: investor@mologen.com
      Telefon: +49-30-84 17 88 - 13
      Fax: +49-30-84 17 88 - 50

      http://www.mologen.com/Deutsch/Pressemitteilungen/2006-08-10…
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:06:53
      Beitrag Nr. 886 ()
      Im März wurde mit der NMC Group, Vereinigte
      Arabische Emirate, ein Vertrag über
      die Lieferung der von MOLOGEN entwickelten
      zellbasierten Gentherapie abgeschlossen.
      MOLOGEN soll hierbei ihre Krebstherapie an
      Krankenhäuser der NMC Gruppe liefern. Bevor
      Bevor jedoch Patienten behandelt werden dürfen,
      ist eine Genehmigung der staatlichen
      Gesundheitsbehörde notwendig. Die im April
      begonnenen Arbeiten für die Erlangung einer
      solchen Behandlungsgenehmigung verlaufen
      nach Plan. Nachdem der Import der Gentherapie
      bereits genehmigt wurde, soll der Bescheid
      der Gesundheitsbehörde im Laufe des
      dritten Quartals ergehen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:11:08
      Beitrag Nr. 887 ()
      Hier habt ihr den direkten Linkt zur PDF Datei des Halbjahresberichts:
      http://www.mologen.com/Download/MOLOGEN_AG_Halbjahresbericht…

      100.000 US$ Upfront für Leishmaniose ist nicht gerade überwältigend!

      Ansonsten nur wieder rosige Aussichten und Hoffnung aufs nächste Quartal.
      :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:12:37
      Beitrag Nr. 888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.673 von SERich am 10.08.06 09:11:08Neben so genannten „Upfront- und Milestone-
      Payments“ wird MOLOGEN signifikante
      Anteile an den späteren Umsatzerlösen
      erhalten. Eine erste Zahlung von 100.000
      US$, die bei Unterzeichnung des Vertrages
      fällig wurde, hat MOLOGEN pünktlich erhalten.


      100.000$ - da selbst ich mehr erwartet :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:12:56
      Beitrag Nr. 889 ()
      Vielleicht hilft ja die neue Homepage dem Kurs...
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:13:38
      Beitrag Nr. 890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.554 von [KERN]Codex am 10.08.06 09:05:07Moin Kerni :D

      Internetauftritt: Pünktlich zum heutigen Halbjahresbericht hat die Gesellschaft den Relaunch ihrer Homepage vorgenommen. Dei neugestaltete Seite ist wie gewohnt unter www.mologen.com zu erreichen.

      Eingehalten ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:15:39
      Beitrag Nr. 891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.709 von [KERN]Codex am 10.08.06 09:12:37Naja, ist ja erst die 1. Zahlung gewesen. Eile mit Weile und in der Ruhe liegt die Kraft ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:16:56
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.673 von SERich am 10.08.06 09:11:08jetzt is auch klar, warum man damals beim Leish-Deal keine Zahlen meldete. 100 TEUR ist mehr als enttäuschend!!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:20:02
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.734 von THE_GHOST am 10.08.06 09:13:38Man die Zahlen und der Ausblick sind fürn Arsch, da steht nichtmal sowas wie "steht mit NMC kurz vor Abschluss" oder eine Intention dass die Gespräche auf ein baldiges abschliessen hindeuten, jetzt wieder nur das Wort "Hoffnung" - zumindest im Timing und in der Formulierungen besteht Nachhilfebedarf.. Generell kann man sagen dass der HJ Bericht sehr knapp gefasst ist, kein Wort zu Vido, Idri, oder sonstige Partner, eigentlich schade, denn das wäre die Möglichkeit gewesen auch solche Projekte upzudaten.. kommt Zeit kommt rat, wie es Mologen allerdings schaffen will in den Q3 Zahlen die schwarze Null zu erreichen ist mir ein Rätsel :confused:

      p.s. Die Homepage sollte schon auf der HV online gehen ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:21:37
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.878 von [KERN]Codex am 10.08.06 09:20:02Ok, dann verkaufen wir jetzt alle :p:laugh:;)

      Immer schön bescheiden und realistisch bleiben :D;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:24:33
      Beitrag Nr. 895 ()
      Naja warten wir es ab was der Markt veranstaltet, die meisten schlafen ja noch, so früh kam der Bericht noch nie, ob das einen Grund hat?



      Mologen ist und bleibt ein Risikopapier, wie es fire.fox immer so schön sagt, etwas mehr hab ich mir für Heute schon erwartet, damit das Warten auf NMC nicht so langweilig wird, jetzt muss ich nochmehr Pokern :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:27:12
      Beitrag Nr. 896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.971 von [KERN]Codex am 10.08.06 09:24:33Ich habe Dir immer gesagt, daß Du viel zu euphorisch bist :D;)

      Wenn nachher im III. Quartal eine schwarze NULL ausgewiesen wird und andere Zahlungen eingegangen sind, dann jubeln wieder alle :D;)

      So ist eben Börse :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:38:26
      Beitrag Nr. 897 ()
      Keinerlei Marktreaktion! Ein paar Depris verkaufen und ich überlege, ob ich auch dazu gehören sollte! Die Meldung ist völlig inhaltsleer. Verhandlungen, Weiterentwicklung und marginale (oder "signifikante") erwartete Zahlungen. Wäre der US-Partner so erwartungsvoll, hätte er mehr Geld in die Hand genommen. Und hätte MOLO derart große Auswahl gehabt, hätte man einen attraktiveren Partner gewählt.

      Es befindet sich alles in der Entwicklungsphase. Im September kommen ein paar € auf`s Konto. Und man macht gute Stimmung. Wir Aktionäre bleiben aber dabei, weil ja jeden Tag der große Deal gemeldet werden könnte. Molo bleibt erstmal eine Halteposition, wenn man sein Geld nicht anders investieren muss oder möchte. Und ich möchte!

      Heute ist Verkaufstag. Da man nicht kurz vor den großen Abschlüssen steht, kommt in den nächsten 12 Wochen keine kurserregende Meldung! Die nächste Meldung wird lauten, dass man die Behandlungslizenz in Arabien erhalten hat und mit den Behandlungen beginnen kann. Hierin würde großes Potential stecken, welches mittelfristig zu signifikanten Erlösen führen könnte. Außerdem werde weiter auf der ganzen Welt verhandelt. Nee, nee. Ich verkaufe und beobachte mit einem charttechnischen Stopp buy. Dann bin ich eben evtl zu spät drauf, wenn der Zug anfahren sollte. Bis dahin habe ich aber woanders gutes Geld verdient!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:40:51
      Beitrag Nr. 898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.029 von THE_GHOST am 10.08.06 09:27:12Noch ist die Schlacht nicht geschlagen

      Ich kämpfe bis zum bitteren Ende


      :D


      p.s.So erstmal Frühstücken
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:42:57
      Beitrag Nr. 899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.260 von vampir003 am 10.08.06 09:38:26Kann man sich nur dadurch erklären dass noch alle schlafen?! Da ist ja noch nix an Umsatz :rolleyes:

      so nun bin ich weg..

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:56:19
      Beitrag Nr. 900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.384 von [KERN]Codex am 10.08.06 09:42:57Naja, die schwarze Null ist ja für die ersten 8 Monate angepeilt wenn man genau liest. Das würde also bedeuten, dass man in den nächsten drei Wochen, denn dann ist bekanntlich der 8. Monat des Jahres vorüber , einen Deal mit ca. 2Mio EUR melden wird.

      Das stimmt mich wiederum ein wenig positiv und lies mich meine Verkaufsorders wieder zurückziehen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:02:40
      Beitrag Nr. 901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.707 von Jerome2509 am 10.08.06 09:56:19;)

      Auch wenn die 2 Seiten nicht nach viel aussehen, aber für mich ist nach wie vor alles im grünen Bereich :)

      Man sollte sich einfach in aller Ruhe den Halbjahresbericht durchlesen und danach eine Entscheidung treffen :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:18:02
      Beitrag Nr. 902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.707 von Jerome2509 am 10.08.06 09:56:19oh je, die schwarze Null, wie lange die schon angekündigt wurde... ich glaube auch dieses Jahr noch nicht so recht daran, wo sollte denn soviel Geld in so kurzer Zeit herkommen :confused: Selbst, wenn ein deal vermeldet wird, da kommt die Zahlung ja nicht ein paar Tage später...

      Aber vielleicht plant man ja noch eine Kapitalerhöhung und sieht damit dann das Ergebnis als ausgeglichen an :laugh:


      Kein Wort zu Shanta, der deal ist wohl auch im Sande verlaufen... :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:22:12
      Beitrag Nr. 903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.380.707 von Jerome2509 am 10.08.06 09:56:19Es steht kein Deal an ausser NMC, aber da gibt es wegen den hohen Royalties keine Upfront Zahlung, d.h. Mologen müsste im 3.Quartal bereits Patienten behandeln, wie wahrscheinlich ist das? Genau unwahrscheinlich..!

      Naja warten wirs ab.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:28:14
      Beitrag Nr. 904 ()
      Mal ganz ab davon,

      was sagt ihr zur neuen Homepage?
      Etwas schlicht gehalten oder?
      hmm - Dafür haben die solange gebraucht?

      Wenn ich da anrufe gibts Zunder :D;)


      jerome,

      gut dass du nicht verkaufst, der Kurs könnte ziemlich schnell bröckeln, was wiederum Shortis auf den Plan rufen könnte die das ganze noch verstärken, jetzt ist es aber sehr ruhig hier, erstmal Glück gehabt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:32:12
      Beitrag Nr. 905 ()
      Nachdem ich ja letzte Woche wieder Hoffnung geschöpft hatte, ging heute knapp die Hälfte wieder raus - sicher ist sicher!:O:D

      Da kann ich mich vampir003 nur anschließen :p
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:34:04
      Beitrag Nr. 906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.217 von [KERN]Codex am 10.08.06 10:22:12Das war eine SuperMeldung. Keine aufgetragenen Formulierungen, sondern kurz und klar formulierte Fakten.

      Ich sehe den klaren Hinweis, dass im August mindestens 1,8 mio Euro eingenommen werden! Das steht in einer ad hoc Mitteilung und ist damit von hohem rechtlichem Gewicht.

      Ich bin begeisteistert und warte, um auf tieferen Niveau zukaufen zu können. Also verkauft mal schön, wir wollen zu günstigeren Preisen zukaufen!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:43:01
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.466 von Blitzkrieger am 10.08.06 10:34:04genau so wie Blitzkrieger sehe ich das auch. Sonst hätte man nicht die Formulierung gewählt in den ersten acht Monaten!

      Vielleicht taucht da ja plötzlich der Shantha-Deal wieder auf??

      Oder Wyeth war bei dem Besuch im Juli so überzeugt, dass Sie auch im Humanmedizin Bereich was machen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:44:14
      Beitrag Nr. 908 ()
      Das war nichts...
      MGN wird noch deutlich billiger zu haben sein....
      Über 5,00 Euro werde ich, nach diesen Zahlen nicht aufstocken. Es müssen Fakten und Zahlen her.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:44:14
      Beitrag Nr. 909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.149 von substance am 10.08.06 10:18:02Zu Shantha steht doch so ziemlich alles in der Pressemitteilung vom 20.02.2006:" ...Geldeingang...im Laufe des Jahres... und ...breite Vermarktungder Therapie auf dem indischen Markt schon für Herbst 2006 erwartet." Es könnten z.B. ja auch die ersten Zahlungen aus Indien eintreffen, bis zum Herbst ist es nicht mehr weit (wettermäßig ist er schon da!)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:51:14
      Beitrag Nr. 910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.706 von alterschwan am 10.08.06 10:44:14die bisherigen Erfahrungen sprechen eher für die Annahme von "substance". Der Shanta-Deal erninnert mich an den Saudi-Deal. Dort wurden die Aussagen von mal zu mal vorsichtiger, bis er dann die Kündigung erfolgte.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:06:15
      Beitrag Nr. 911 ()
      Die upfront-zahlung zum Leish-deal von 100.000€ ist lächerlich,aber das hat wohl mit den niedriegen Umsätzen zu tun.:mad:


      Abwarten ob da noch was kommt,bis ende August.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:10:27
      Beitrag Nr. 912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.381.859 von aktianer am 10.08.06 10:51:14Ich habe einfach mal die Fragen zum Thema Shanta per E-mail an Herrn Simon herangetragen. Schaun wir mal, wann es neue Erkenntnisse gibt!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:20:24
      Beitrag Nr. 913 ()
      "Die aktuellen Lizenzverhandlungen lassen ein ausgeglichenes Ergebnis für die ersten acht Monate 2006 erwarten."

      Tja, was will uns der Dichter damit sagen?

      Diese Aussage suggeriert, dass im August (oder spätestens September) noch kräftig die Kasse klingelt.

      Zumindest beim ersten Lesen...

      Die Formulierung "lassen...erwarten" heisst genau genommen aber nicht viel. Wenn's kein ausgeglichenes Ergebnis gibt, war eben die Erwarung falsch. Kann ja mal vorkommen.

      Szenario 1:
      Man geht positiv davon aus, dass MGN kräftig was in petto hat.Kurs steigt sonst wo hin. Bingo!

      Szenario 2:
      MGN ist von allen guten Geistern verlassen und phantasiert drauf los.

      Wenn hier leichtfertig Hoffnungen geweckt werden sollten und diese dann den Bach runtergehen, geht der Kurs gleich mit (und Optionen-Horst liegt mit seinen 2,80 noch 100% über dem dann zu erwartenden Kurs). MGN hätte endgültig keine Freunde mehr.
      Auch der Professor hätte reichlich Geld versenkt bei diesem Szenario, da er bekanntlich kräftig zugekauft hat.

      Frage: Welches Szenario ist wahrscheinlicher?

      Allseits gute Geschäfte
      Klein-Theo
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:20:46
      Beitrag Nr. 914 ()
      Sehr gut, habe meine ersten Zukäufe heute gemacht. Verkauft weiter, denn ich will noch mehr günstige Mologenaktien haben.

      Im September verkaufe ich dann welche an Euch zurück!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:29:26
      Beitrag Nr. 915 ()
      Moin,
      nicht Euro sondern US$
      100.000 $ ca 77.500 €.

      also noch weniger
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:33:45
      Beitrag Nr. 916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.382.123 von Bioperle am 10.08.06 11:06:15Liebe Freunde der Spekulation,

      es ist wie immer (es hat sich nichts geändert).

      Die Reaktionen auch.

      Es besteht kein Grund zu kaufen, aber auch nicht unbedingt zu verkaufen.

      fire.fox

      PS:

      Der Verfasser ist bei Mologen investiert.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:08:00
      Beitrag Nr. 917 ()
      :laugh:
      Na toll, ich wollte mit den 500 TSD Euro für den Leish. Deal ein wenig provozieren, da keiner Zahlen kannte und viele hier total am pushen waren.
      Jetzt sind es wohl nur 77 TSD Euro geworden. Das Katzenpatent bringt vermutlich auch nicht mehr.
      Aber bei 2,8 würde ich dann auch aufstocken (viele Stücke zu 2,8 + meine leider vorhandenen zu 8,7) macht nen guten Schnitt.
      Der Laden ist fertig - viel Kohle verbrannt und EVENTUELL nach schwarze Null, wer daran glaubt, dem empfehle ich Metabox oder Kinowelt (wenns die noch gibt)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:09:11
      Beitrag Nr. 918 ()
      Es scheint mir an der Zeit zu sein, einen Thread für kurzfristige und einen für langfristige Engagements zu eröffnen. Dann würde man in einem Thread eine gewisse Aufgeregtheit und im anderen eine begründete Gelassenheit erkennen.

      Die Kurzfristigen verkennen das Umfeld, in dem sich Mologen bewegt. Es handelt sich um ein Entwicklungs- und Forschungsunternehmen, in dem von der GF nicht beschlossen wird, am TAG xy sind wir mit der und der Forschung fertig und haben ein vermarktungsfähiges Produkt. Ähnlich sieht es mit Vertragsverhandlungen - insbesondere im außereuropäischen Bereich aus. Die Verhandlungsdauer, das -ergebnis und die Erteilung von staatlichen Genehmigungen ist vom Unternehmen nicht genau vorhersehbar, d.h. wenn die avisierten Termine nicht eingehalten werden, muss dieses keineswegs negativ interpretiert werden, was die Kurzfristigen aber machen, da sie ihre Gewinnchancen beeinträchtigt sehen - die Langfristigen läßt das kalt.

      Kern hat vor einiger Zeit mal angedeutet, dass Simon hier mitliest und insofern ein gewisses Feedback aus dem Forum erhält.

      Die Zahlen des Halbjahresberichtes liegen im Bereich des vollkommen Normalen - sie sind unspektakulär, auch wenn ich ein höheres upfront-payment erwartet hätte.

      Die Aufnahme der Mologen-Erwartung, dass "die aktuellen Lizenzverhandlungen ein ausgeglichenes Ergebnis für die ersten acht Monate erwarten" lassen, interpretiere ich als direkte Reaktion auf die Diskussion hier im Forum. Diese Information bedeutet im Klartext, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit im August 2006 Zahlungen in einer Größenordnung bis EUR 2,0 Mio. fließen werden. Dieser Satz wäre im Bericht nicht aufgetaucht, wenn Wittig sich nicht sicher wäre.

      Wo kommen die Zahlungen her ? Nach meinem Kenntnisstand werden die nicht aus dem arabischen Raum kommen, sondern aus Indien. Ihr habt sicherlich noch in Erinnerung, dass spezielle Genehmigungen bei (Lizenz-)zahlungen aus Indien ins Ausland bei einer Größenordnung von EUR/§ 2,0 Mio. notwendig sind. Und die sind möglicherweise erteilt worden.

      Ich messe Mologen angesichts des vom Unternehmen entwickelten Knowhows mittel- und langfristig ein erhebliches Potenzial zu. Die Chancen, dass Mologen seine Entwicklungen erfolgreich weiter entwickeln und dann auch vermarken kann, sehe deutlich über 50%. Zudem ist dem CEO eine hohe Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit - neben seiner fachlichen Expertise - zu attestieren - unabhängig von seinen ständigen Zukäufen.

      Allerdings sei auch darauf hingewiesen, dass es sich hier um ein Forschungsunternehmen handelt, dass vor Rückschlägen keineswegs verschont bleiben muss.

      Ich vermisse die Veröffentlichung der midas-Studie über Mologen. Wo bleibt sie?

      Es besteht kein Anlass, pessimistisch zu sein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:19:22
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.083 von ACEGIP am 10.08.06 12:09:11Die MOLOGEN AG (News/Kurs/Chart/Board) (ISIN DE0006637200) hat im ersten Halbjahr 2006 wichtige vertragliche Vereinbarungen schließen und die eigene Technologie weiter entwickeln können. Bei einer weiterhin guten Liquiditätsausstattung werden die Geschäftsaussichten als sehr gut eingeschätzt. Die aktuellen Lizenzverhandlungen lassen ein ausgeglichenes Ergebnis für die ersten acht Monate 2006 erwarten.

      MOLOGEN hat im ersten Halbjahr 2006 im unter Anwendung von IFRS erstellten Konzernabschluss ein EBIT von -1,7 Mio. EUR erzielt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag das Ergebnis EBIT bei -1,9 Mio. EUR. Die Umsatzerlöse liegen bei 0,5 Mio. EUR und damit leicht über denen des Vergleichszeitraums (0,4 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie beträgt -0,20 EUR gegenüber -0,31 EUR im ersten Halbjahr 2005.

      Der vollständige Halbjahresbericht zum 30. Juni 2006 ist unter www.mologen.com abrufbar.


      Zellbasierte Gentherapie zur Krebsbekämpfung
      Im März wurde mit der NMC Group, Vereinigte Arabische Emirate, ein Vertrag über die Lieferung der von MOLOGEN entwickelten zellbasierten Gentherapie abgeschlossen. MOLOGEN soll hierbei ihre Krebstherapie an Krankenhäuser der NMC Gruppe liefern. Bevor jedoch Patienten behandelt werden dürfen, ist eine Genehmigung der staatlichen Gesundheitsbehörde notwendig. Die im April begonnenen Arbeiten für die Erlangung einer solchen Behandlungsgenehmigung verlaufen nach Plan. Nachdem der Import der Gentherapie bereits genehmigt wurde, soll der Bescheid der Gesundheitsbehörde im Laufe des dritten Quartals ergehen.

      Die Vorarbeiten für eine Zulassung der Therapie in Europa wurden ebenfalls vorangetrieben. Eine Komission der europäischen Zulassungsbehörde EMEA, die so genannte „Innovation Task Force“ hat der zellbasierten Gentherapie gegen Nierenkrebs den Status als Arzneimittel verliehen. Dieser Bescheid stellt einen wichtigen Schritt für die weitere klinische Entwicklung dieser Krebstherapie in Europa dar, da Zellen, anders als MOLOGEN’s DNA-Moleküle MIDGE und dSLIM, nicht von vornherein als Arzneimittel eingestuft werden.

      MIDGE-Impfstoff gegen Leishmaniose
      Im April hat MOLOGEN einen weit reichenden Lizenz- und Entwicklungsvertrag für ihren MIDGE-basierten Impfstoff für Haustiere gegen die Infektionskrankheit Leishmaniose abgeschlossen. Der Vertragspartner, mit dem Stillschweigen vereinbart wurde, ist eines der zehn weltweit größten veterinärpharmazeutischen Unternehmen und ist Teil eines großen, global operierenden Pharmaunternehmens aus den USA.

      Neben so genannten „Upfront- und Milestone-Payments“ wird MOLOGEN signifikante Anteile an den späteren Umsatzerlösen erhalten. Eine erste Zahlung von 100.000 USD, die bei Unterzeichnung des Vertrages fällig wurde, hat MOLOGEN pünktlich erhalten. Die Vermarktung des Impfstoffes wird sich nach Zulassung zunächst auf Europa konzentrieren, wo Leishmaniose eine bei Haustieren weit verbreitete Krankheit ist.

      Das Projekt schreitet planmäßig voran. Ein Projektteam des Partners hat im Juli die MOLOGEN besucht und sich ausführlich über Produktionsprozess und Qualitätsstandards des Leishmaniose-Impfstoffes informiert. Im Anschluss daran wurde MOLOGEN mit der Produktion des Impfstoffes für die nächsten Entwicklungsschritte beauftragt.

      Jüngste Entwicklungen

      dSLIM
      Im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Termins bei der EMEA, der europäischen Zulassungsbehörde für Arzneimittel, wurde die Planung der nächsten klinischen Studie für die Anwendung von dSLIM gegen Darmkrebs vorangetrieben. Ein so genanntes „Briefing Book“ wurde erstellt, das neben allen bisherigen Entwicklungsdaten auch die detaillierte Planung für die noch ausstehenden Studien enthält. Bei dieser Zusammenkunft, die für den Herbst geplant ist, sollen die Studienplanungen mit der EMEA im Hinblick auf das spätere Zulassungsverfahren abgestimmt werden.

      Zellbasierte Gentherapie
      Die Verhandlungen über die Auslizenzierung der zellbasierten Gentherapie in weiteren Regionen wurden vorangetrieben. Neben Indien wurden potentielle Partner in den Regionen China und Russland angesprochen und das Geschäftsmodell für die Vermarktung der Therapie ausführlich vorgestellt.

      Internetauftritt
      Pünktlich zum heutigen Halbjahresbericht hat die Gesellschaft den Relaunch ihrer Homepage vorgenommen. Die neu gestalte Seite ist wie gewohnt unter www.mologen.com zu erreichen.


      Über MOLOGEN
      MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von Mologen patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt Mologen DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.

      Mit ihrem Börsengang im Jahr 1998 war die MOLOGEN AG eines der ersten börsennotierten deutschen Unternehmen der Biotechnologie und Molekularen Medizin. Die Mologen Aktien sind am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt notiert.

      Quelle: financial.de
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:22:40
      Beitrag Nr. 920 ()
      Der Markt macht garnix, handeln Heute alle DTK oder was? ;)

      12:12:42 6,30 154
      12:12:42 6,29 346
      11:52:55 6,23 152
      11:52:55 6,20 125
      10:58:23 6,15 10
      10:26:07 6,10 830
      10:26:07 6,10 295
      10:26:07 6,11 500
      10:26:07 6,15 205
      10:20:31 6,15 95

      ffm
      11:47:39 6,26 120
      10:45:36 6,15 100
      09:13:25 6,36 1300
      09:10:24 6,37 1750
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:27:45
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.063 von keinGeldmehr am 10.08.06 12:08:00"Na toll, ich wollte mit den 500 TSD Euro für den Leish. Deal ein wenig provozieren, da keiner Zahlen kannte und viele hier total am pushen waren.
      Jetzt sind es wohl nur 77 TSD Euro geworden. Das Katzenpatent bringt vermutlich auch nicht mehr.
      Aber bei 2,8 würde ich dann auch aufstocken (viele Stücke zu 2,8 + meine leider vorhandenen zu 8,7) macht nen guten Schnitt.
      Der Laden ist fertig - viel Kohle verbrannt und EVENTUELL nach schwarze Null, wer daran glaubt, dem empfehle ich Metabox oder Kinowelt (wenns die noch gibt) "


      also ich halte die Zahlung für den Leishmanioseimpfstoff für angemessen und realistisch,

      welcher Spanier oder Italiener lässt schon nen Hund für teures Geld impfen,

      wesentlich entscheidender ist, ob dieser Impfstoff in der breiten Anwendung wirklich praktikabel und auch wirksam ist
      m. M. ist das das eigentlich Interessante;

      mit den Katzen dürfte es zwar etwas mehr geben, aber du hast Recht, reich werden wir vom FLEV-Impfstoff nicht;

      meiner Ansicht nach verläuft die Entwicklung zufriedenstellend, ds einzige was man Mologen vorwerfen kann ist, etwas zu euphorisch gewesen zu sein, aber na ja wenn man Geldgeber begeistern will muß das wohl so sein
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:31:15
      Beitrag Nr. 922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.083 von ACEGIP am 10.08.06 12:09:11Sehr guter Beitrag!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:33:44
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.083 von ACEGIP am 10.08.06 12:09:11:) Danke! Besser kann man es nicht formulieren. Dieser Faktenthread verkommt immer mehr zum :cry:thread.

      In 2-3 Jahren werden die Leute alle beneiden, die bei 6-9€ eingestiegen sind. Forschung dauert halt. Zielsetzungen muss es einfach geben, auch wenn sie nicht immer eingehalten werden können. Bis her hat alles, zwar mit deutlicher Zeitverzögerung, bei Mologen geklappt.

      MfG aus Berlin
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:58:34
      Beitrag Nr. 924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.083 von ACEGIP am 10.08.06 12:09:11Aus Indien müssten 3 Mio kommen um das Ergebnis auszugleichen, war die Devisenausfuhr-beschränkungs-grenze nicht auf 2 Mio festgelegt, wird also nix mit Shanta.. naja mal abwarten, Hoffnung hab ich immer..

      Ich leg mich in die Sonne, Börse ist mal wieder sowas von Langweilig:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:00:22
      Beitrag Nr. 925 ()
      ich denke auch, dass der hinweis auf das ausgeglichene ergebnis per 08.06 ein eindeutiges kaufsignal ist. (wenn man noch nicht investiert ist);)

      eine frage an die fachkundigen: muss man den zahlungsfluss melden? wenn nicht, gehe ich davon aus, dass die kohle schon da ist

      muss mann es melden, dann ist das hiermit eine gute gelegenheit noch günstig nachzukaufen, deutlicher geht es wohl kaum
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:05:48
      Beitrag Nr. 926 ()
      Steh ich hier als einziger auf dem Schlauch oder warum denkt ihr dass der Shanta Deal vorm NMC Deal kommt :confused:

      ..so warte auf Antworten, bin erstmal weg!

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:13:33
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.878 von [KERN]Codex am 10.08.06 13:05:48Hi Kern!
      Also der NMC-Deal ist doch schon abgeschlossen! Hier geht es meiner Meinung nach "nur noch" um die Behandlungslizenz.
      Und da Molo an Wirkstoffen besser verdient, wird es keine upfront-Zahlung geben!
      Deswegen kann die Kohle ja nur aus dem noch nicht vollzogenen Shantha-Deal stammen, der sich eben wegen der Devisenausfuhrbeschränkung verzögert. Aber dort steht die Höhe wahrscheinlich schon ziemlich lange fest.

      Oder es is eben was ganz neues...
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:37:54
      Beitrag Nr. 928 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      zur Info:

      Bloomberg


      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:44:51
      Beitrag Nr. 929 ()
      was bloomberg ...? Hab hier keinen TV!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:46:20
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.383.802 von nando17 am 10.08.06 13:00:22Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Ich denke einmal Kerni liegt mit seiner Annahme gar nicht so verkehrt.;);););););)

      Erinnern wir uns doch einmal an den Arabien Deal.
      Nur so beiläufig wurde das aus dafür gemeldet.

      Wenn der Shanta Deal nur noch eine Frage des Devisentransfer wäre, hätte Molo doch die Zahlen die zu erwarten sind nennen können.
      :eek::eek::eek:
      Devisen Restriktionen sind doch keine Problemmeldungen die unter die Verschwiegenheit fallen.:keks::keks::keks::keks:

      Glaube und Hoffnung sind für den Börsianer schon wichtig, aber manche Nachricht soll man auch nüchtern und nicht durch die rosarote Brille sehen.

      Die Meldung heute wird den Kurs für die nächste Zeit nicht stabilisieren.
      Noch haben wir keinen Einstiegs- oder Nachkauf Kurs.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:48:05
      Beitrag Nr. 931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.486 von vampir003 am 10.08.06 13:44:51Prof Wittig
      in Interview Chefsache.

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:53:25
      Beitrag Nr. 932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.531 von fire.fox am 10.08.06 13:48:05ja, habe fix über`s Internet geschaut, aber wegen nem Telefonat nix mitbekommen. Hast Du `ne Zusammenfassung??
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:53:32
      Beitrag Nr. 933 ()
      wittig scheint wohl ziemlich zuversichtlich zu sein, dass in juli und august die schwarze null erreicht wir, so gerade im bloomberg interview. er hatte dabei ein breites grinsen im gesicht.
      das geld sollte wohl schon da sein, sonst würde er sich nicht so weit aus dem fenster lehnen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:54:32
      Beitrag Nr. 934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.531 von fire.fox am 10.08.06 13:48:05http://www.bloomberg.com/tvradio/tv/tv_index_germany.html ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:55:12
      Beitrag Nr. 935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.531 von fire.fox am 10.08.06 13:48:05Schaltet Bloomberg ein.. :cool:

      Jerome,

      war die Grenze nicht 2 MIO in Indien?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:56:08
      Beitrag Nr. 936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.604 von kleftiko am 10.08.06 13:53:32..der grinst die ganze Zeit :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:02:57
      Beitrag Nr. 937 ()
      Grundsätzlich werden die Interviews & Co "mehrfach" am Tag wiederholt, aber ich habe mir das eben via Inet reingezogen, interessant :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:08:01
      Beitrag Nr. 938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.646 von [KERN]Codex am 10.08.06 13:56:08ich hab`s gesehen, der Prof hat 7 Plomben in den Zähnen, d.h. es fließen in 7 und 8/2006 € 7 Mio!!! Klasse...:p

      im Ernst: was hat Prof gesagt?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:09:37
      Beitrag Nr. 939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.745 von THE_GHOST am 10.08.06 14:02:57geh mal online... bitte, nur kurz wenns geht


      wie kommt der auf ne schwarze null?

      maaan ich bin zu blöd zum rechnen heute,

      ebit -1,7 mio in 6 monaten, d.h 2,26 in 8 monaten

      max 2 mio aus indien wegen dieser begrenzung, falls

      er denn shanta meint macht immernoch eine rote null

      belehrt mich eines besseren, hab ich wsas vergessen?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:11:36
      Beitrag Nr. 940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.829 von [KERN]Codex am 10.08.06 14:09:37:confused:

      Im Gegensatz zu Dir bin ich im Büro und arbeite :D:laugh:;)

      Naja, wenigstens ab und zu :rolleyes:

      Das können wir klären, wenn ich heute abend zu Hause bin, Du .... :p
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:12:02
      Beitrag Nr. 941 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      jetzt bekomme ich auch ein g a n z breites :) ins Gesicht.

      fire.fox

      PS:

      Der Verfasser ist bei Mologen investiert.

      @Kern[Kodex],

      bei den Produkten der Deutschen Bank
      handelt es sich um ganz klassische und einfach gestrickte
      Discount Zertifikate mit Cap 5 + 6 ind zwei Laufzeiten 2006 / 2007.

      siehe:
      http://www.de.x-markets.db.com/DE/showpage.asp?pageid=84&pkp…
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:16:30
      Beitrag Nr. 942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.870 von fire.fox am 10.08.06 14:12:02RT: 6,40 EUR :kiss:

      Kann man die Interviews mitschneiden ? Kann Bloomberg leider nur übers Web schauen.... :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:33:08
      Beitrag Nr. 943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.829 von [KERN]Codex am 10.08.06 14:09:37KERN,

      mensch Alter, äh Jungspund - verstehe ich dich richtig, dass du ständig eine MAXIMAL-Grenze statt einer Untergrenze von 2 Mio ziehst?!:confused: :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:42:28
      Beitrag Nr. 944 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      es wird doch sicherlich einige hier im Forum geben die richtig
      etwas von Zertifikaten verstehen.

      also:

      wie will die Deutsche Bank hiermit Geld vedienen ?.

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:48:36
      Beitrag Nr. 945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.945 von lifa am 10.08.06 14:16:30Habe gerade bei Bloomberg angerufen,konnten mir aber auch nicht genau sagen,wann die Sendung wiederholt wird.
      Recherchieren und wollen mir eine E-Mail schicken!
      Penemuende:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:53:42
      Beitrag Nr. 946 ()
      Antwortmail vonMGN:

      Sehr geehrte............,

      über die geplante Lizenzierung unserer zellbasierten Gentherapie in Indien gibt es derzeit leider nichts Aktuelles zu berichten, daher waren auch keine Informationen hierzu in unserer heutigen Pressemeldung enthalten.



      Mit freundlichen Grüßen

      Jörg Petraß
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:54:20
      Beitrag Nr. 947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.451 von Penemuende am 10.08.06 14:48:36die nächste chefsache kommt um 20:35
      die sollte mal in ihr programmheft schauen ;-)))

      http://www.eurotv.com/8ablg.htm
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:54:28
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.451 von Penemuende am 10.08.06 14:48:36Müßte eigentlich heute um 18:35, 20:35 und 00:35 Uhr wiederholt werden :cool:

      http://www.siehferninfo.de/?sender=BloombergTV
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:56:07
      Beitrag Nr. 949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.451 von Penemuende am 10.08.06 14:48:36Ja Pech,

      man muss nicht N24 und Marcus Frick sehen ! ;)

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:56:36
      Beitrag Nr. 950 ()
      Hier noch meine Frage zur Antwortmail:

      Subject: Pressemitteilung vom 20.02.2006

      Sehr geehrter Herr Simon,
      ich vermisse in den aktuellen Meldungen Informationen über den Lizenzvertrag zur Tumortherapie in Indien. Wie weit sind die Verhandlungen fortgeschritten und wann ist mit konkreten Ergebnissen zu rechnen?
      Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen
      ...
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:05:37
      Beitrag Nr. 951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.451 von Penemuende am 10.08.06 14:48:36DANKE ! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:15:34
      Beitrag Nr. 952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.945 von lifa am 10.08.06 14:16:30Hallo zusammen,


      versuche gerade erfolglos, Bloomberg TV auf dem web anzusehen und scheitere regelmässig am MIME application/x-mplayer2, den ich auch auf www.versiontracker.com nicht und wieder nicht finde. Ist das wieder so eine reine PC Geschichte ? Habe bislang weder Bootcamp noch etwa gar Leopard auf dem Apple...

      Wäre sehr erfreut über einen Tip.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:23:41
      Beitrag Nr. 953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.896 von Gilhaney am 10.08.06 15:15:34Bei dem Link http://www.bloomberg.com/tvradio/tv/tv_index_germany.html taucht das auf, nachdem Du LIVE - Hier können Sie Bloomberg TV sehen angeklickt hast :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:30:10
      Beitrag Nr. 954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.896 von Gilhaney am 10.08.06 15:15:34vielleicht scheiterts daran, dass es windows media player 10 oder 11 nicht für mac gibt. bei mir läuft es jedenfalls auch nicht, bild bleibt schwarz. habe sogar flip4mac installiert. hast du flip4mac installiert?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:37:20
      Beitrag Nr. 955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.042 von THE_GHOST am 10.08.06 15:23:41Hallo THE_GHOST,


      danke für den Tip, nochmal genauer hinzuschauen... dafür hakt es diesmal aber, weil ich Stuffit auf dem Rechner daheim und noch nicht auf diesem hier instaliert habe - und bin jetzt einfach zu faul, den Berg des "das muss jetzt noch erledigt werden" noch weiter aufzuhäufen.

      Was soll´s ... es ist spät & ich bin reichlich müde - den ganzen Tag unterwegs gewesen.

      Ich les´mir einfach nachher ( genauer: morgen früh ) die Zusammenfassungen hier im Forum durch.


      Gruß

      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:44:35
      Beitrag Nr. 956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.303 von Gilhaney am 10.08.06 15:37:20Was ist denn jetzt los. Hier wurde heute morgen so kräftig zum Verkaufen getrommelt. Aber jetzt ist der Kurs im Plus. Das ist nicht fair. Ich wollte doch heute günstig zukaufen!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:53:01
      Beitrag Nr. 957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.042 von THE_GHOST am 10.08.06 15:23:41Danke für den Link.

      Bei mir läuft alles .
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:55:17
      Beitrag Nr. 958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.415 von Blitzkrieger am 10.08.06 15:44:35Du bekommst noch Deine Chance und ich hoffentlich auch.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:56:57
      Beitrag Nr. 959 ()
      kann man das interview nun im internet betrachten wann man will? oder muss ich warten bis es wieder im tv läuft :yawn:

      Blitzkrieger,

      solange nix offiziell ist einfach abwarten :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:16:44
      Beitrag Nr. 960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.631 von [KERN]Codex am 10.08.06 15:56:57Lieber Kern[Codex],

      18:35 Bloomberg live im Internet, aber nur
      halbwegs erträglich bei DSL.

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:26:03
      Beitrag Nr. 961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.384.829 von [KERN]Codex am 10.08.06 14:09:37also kerni,

      mal zur Klarstellung,

      in Indien muß man alles über 2 Millionen für Lizenzen genehmigen lasse,

      Mologen braucht eine Genehmigung, folglich liegt die Einmalzahlung von Shanta bei 2 Millionen + X

      je nachdem wie groß x ist, kann da Ende August die Schwarze Null erzielt werden
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:27:03
      Beitrag Nr. 962 ()
      Tageshoch 6,64 EUR - vll. ist ja was dran an der Shanta Zahlung :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:29:27
      Beitrag Nr. 963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.186 von gimbl am 10.08.06 16:26:03anschnallen,der aufzug startet:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:32:14
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.204 von [KERN]Codex am 10.08.06 16:27:03also aus meiner Sicht dürfte wirklich Geld aus Indien kommen,

      die Kursentwicklung deutet schon darauf hin,

      dann warten wir mal den August ab
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:34:40
      Beitrag Nr. 965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.631 von [KERN]Codex am 10.08.06 15:56:57Steigende Kurse machen mich nicht wirklich traurig. Ich habe bereits eine dicke Position im Sommer zusammengesammelt. Das Interview im Bloombertg hat mich bestärkt und beeindruckt!!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:40:52
      Beitrag Nr. 966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.385.365 von fire.fox am 10.08.06 14:42:28die zertfikate sind nur ein Hedge für den insti.
      Auf Bloom kannst Dir Prämie für z.b. put molo Laufzeit 1 Jahr basispreis 6 Euro raussuchen. Gehst zur Bank und sagst, ich brauch einen Hedge. Bank sagt, kostet dich so und soviel Prämie.
      Damit die Bank kein Risiko trägt, geht sie mit dem zertifikat an den Markt.
      Geht molo über basispreis, ist es fein, Prämie für insti ist weg,
      falls molo unter basispreis geht, gibt insti seine aktie zu 5 o 6 ab.
      Wo die Bank daran verdienen kann ? An jeder Ecke !!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:44:09
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.386.631 von [KERN]Codex am 10.08.06 15:56:57Kern, es lohnt sich die Sendung zu sehen. ;)
      nach meiner Meinung nach, steckt schon ziemlich viel dahinter, was MOLOGEN bis jeztz gemacht hat. Prof. Wittig war sehr überzeugend :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:51:48
      Beitrag Nr. 968 ()
      Tja nachlegen wäre klug gewesen...

      6,70 Euro 2000 st.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:58:41
      Beitrag Nr. 969 ()
      fire.fox

      dann muss ich wohl warten bis 18:35 UHR bei meiner Verbindung..

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:00:55
      Beitrag Nr. 970 ()
      16:55:06 6,82 1500

      Bei den Umsätzen dürfte die Meldung wohl nicht lange auf sich warten lassen :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:12:18
      Beitrag Nr. 971 ()
      @kerni..ich finde den aktuellen Geschäftsbericht sehr gut.Das Unternehmen zeigt sich in seiner Selbstdarstellung deutlich verbessert.Die Meldung ist klar gegliedert-die Risikohinweise sind nicht mehr länger als die Meldung und die Homepage ist schlicht und unaufdringlich-enthält aber wesentlich mehr Info's als die Alte.Informationen wurden verständlich aufgearbeitet.Nur die Folie mit den Umsatzplanungen für 2008-2012 konnte ich auf der Seite nicht finden:laugh: .Übrigens-deutlicher als im Einleitungssatz ist eine Meldung,die den Zeitraum nach Quartalsende betrifft kaum noch zu formulieren.Ich gehe ebenfalls davon aus,das das Geld bereits unterwegs ist und alle Unwägbarkeiten ausgeräumt sind.Es ist natürlich genauso möglich,das die Zahlung sowohl aus Indien kommt und zusätzlich mit dem amerikanischen Partner des Leishmaniose-Deals weitere Vereinbarungen getroffen wurden.Schliesslich waren die Jungs von unserem unbekannten BigPharma im Juli in Berlin und orderten daraufhin Impfstoffe...ich halte es für sehr wahrscheinlich,das eine solche Kooperation ausgebaut wird.
      Mit Arabien ist doch auch alles im Lot-die Importgenehmigung wurde erteilt-alles läuft nach Plan-also sind für die nächsten Wochen insgesamt noch gute Meldungen zu erwarten:)
      übrigens hat man wohl einige Anregungen des Forums bezüglich Definition von signifikanten Höhen von Zahlungen übernommen,auch wenn man Summen nicht nennen darf.So definiert man heute bei einem aktuellen Minus von 1,7Mio bis 30.06.-das man bis 31.08. ein ausgeglichenes Ergebnis erwartet und teilt damit dem Markt die genaue Summe der Zahlung in der nächsten AdHoc quasi mit.
      Ich finde Mologen ist lernfähig-gut so-Glückwunsch an die Mitleser:)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:18:08
      Beitrag Nr. 972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.664 von [KERN]Codex am 10.08.06 16:58:41Ich schaue mir das nachher Zuhause gemütlich im Fernsehen an :D

      Kommt ja heute noch öfters auf Bloomi-TV :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:22:54
      Beitrag Nr. 973 ()
      also wer jetzt nicht kauft ist selber schuld.

      eindeutiger geht es nicht. -und nicht nur meine meinung, siehe f2000-

      vor allen dingen werden auch mal größere pakete
      gekauft. gerade 1000 zu 6,82

      wette, dass wir heute noch die 7,00 sehen!
      und glaube, dass auch noch ne meldung kommt
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:25:04
      Beitrag Nr. 974 ()
      Also so langsam glaub ich an dem Prof. Wittig sein GRINSEN :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:25:14
      Beitrag Nr. 975 ()
      rt 6,90
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:25:52
      Beitrag Nr. 976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.050 von nando17 am 10.08.06 17:25:143194 im bid zu 6,82
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:30:50
      Beitrag Nr. 977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.061 von nando17 am 10.08.06 17:25:52rt 6,99
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:31:20
      Beitrag Nr. 978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.061 von nando17 am 10.08.06 17:25:52hab ich schon erwähnt, dass ich mich sehr freue :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:32:17
      Beitrag Nr. 979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.154 von nando17 am 10.08.06 17:31:20jetzt ist wohl bei 7,00 ne kleine hürde mit 3000 im ask
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:37:20
      Beitrag Nr. 980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.387.398 von Wit am 10.08.06 16:40:52Lieber @Witt,

      danke für deine Stellungnahme. :kiss:

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:37:59
      Beitrag Nr. 981 ()
      7,00 steht - vorerst. Schade das ich ein wenig das Vertrauen verloren hatte und bei 5,4 nicht nachgelegt habe..
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:40:05
      Beitrag Nr. 982 ()
      FFM

      17:27:55 7,00 1620
      17:07:29 6,70 75
      17:05:52 6,77 500
      16:44:59 6,65 1000
      16:23:56 6,60 300
      16:23:28 6,64 2250
      16:22:40 6,52 50
      16:14:53 6,50 1000
      16:04:22 6,50 1250
      16:00:12 6,50 1000

      Geld 7,00 2000 St.!!!!

      Brief 7,0 143 st.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:43:06
      Beitrag Nr. 983 ()
      Quatsch natürlich Brief = 7,09 143 St.

      Sorry
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:51:19
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.295 von dfage am 10.08.06 17:43:06auch charttechnisch siehts jetzt wieder besser aus!
      steigende kurse bei steigendem umsatz.
      gute informationspolitik, ich denke, dass schlimmste
      haben wir hinter uns
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 17:59:33
      Beitrag Nr. 985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.420 von nando17 am 10.08.06 17:51:19bin jetzt kurz ausgestiegen,denke da gehts nächste woche wieder etwas leichter zur sache.
      aber den mutigen gehört die welt,viel spass noch beim zocken:laugh:
      bis nächste woche:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:01:22
      Beitrag Nr. 986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.551 von SOFTMAKER am 10.08.06 17:59:33weichei;), aber ich kanns verstehen
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:14:49
      Beitrag Nr. 987 ()
      Mologen ist kein Zockerpapier! - Falls jemand vorhat zu investieren muss er 5 Jahre Zeit mitbringen!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:20:37
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.795 von [KERN]Codex am 10.08.06 18:14:49JO!MEISTER!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:24:29
      Beitrag Nr. 989 ()
      Habe mich zunächst mal durch den heutigen Thread gelesen - sieht gut aus. :D
      Auf der Homepage wurden endlich die Seiten zu den Produkten und zur Technologie überarbeitet – wurde auch Zeit. :keks:
      Jetzt wird Bloomberg eingeschaltet. :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:24:44
      Beitrag Nr. 990 ()
      Gleich um 18:35 UHR gibts die Wiederholung auf BLOOMBERG, alle MANN anmachen :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:30:13
      Beitrag Nr. 991 ()
      hey, und morgen wieder 6,xx :look:

      kx
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:35:14
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.024 von KingsX am 10.08.06 18:30:13Nicht 5,xx? ;)

      Hey KX,

      Zeit Bloomberg anzumachen und dann wieder einzusteigen, sonst versaust du Dir die Performance, sonst ruf mich an ich verklicker Dir das :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:42:48
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.097 von [KERN]Codex am 10.08.06 18:35:14King of the Bücking;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:46:55
      Beitrag Nr. 994 ()
      Der Prof ist die Nummer 1, wo ist baer?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:52:40
      Beitrag Nr. 995 ()
      DAS GEFÄLLT MIR!

      7 EURO und etwas mehr


      weiter so!
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:55:19
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.388.551 von SOFTMAKER am 10.08.06 17:59:33DANKE FÜR DIE ANERKENNUNG
      EIN FETTE BEUTE WIRD DAS
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:55:31
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.360 von Blitzkrieger am 10.08.06 18:55:19rt ffm 7,24
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:57:43
      Beitrag Nr. 998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.263 von [KERN]Codex am 10.08.06 18:46:55Hat zwar mit dem Investment nichts zu tun, aber Wittig ist Snowboarder und das ist schon sympathisch.

      Er sagt im Interview er sei sehr sehr sicher, dass im nächsten Halbjahr ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt wird. Und das mit einem breiten Grinsen.

      Einbuchen und liegenlassen. :D

      ct
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 19:11:38
      Beitrag Nr. 999 ()
      hey..kühlt euch mal ab...nur weil ein paar Millionen verbucht
      werden in den nächsten Wochen muß die MKP nicht gleich um
      20 Millionen steigen:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 19:12:30
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.389.406 von candle_trader am 10.08.06 18:57:43na dann hoffen wir mal, dass er beim nächsten snowboardurlaub nicht verschütt geht. denn dann ist der ofen ruckzuck in der kältestarre.
      :laugh::laugh::laugh:
      • 2
      • 6
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -1,27
      -1,43
      -0,51
      -5,34
      0,00
      -1,29
      -1,48
      -0,81
      -0,56
      Mologen ◄◄Upfronts Milestones and Royalties►► FORUM 41