checkAd

    Sunline Solar dümpelt auf der Stelle - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.06.06 10:26:20 von
    neuester Beitrag 12.09.07 14:19:50 von
    Beiträge: 249
    ID: 1.066.608
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 18.133
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0BMP00 · WKN: A0BMP0 · Symbol: SU3
    0,0550
     
    EUR
    -38,89 %
    -0,0350 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 München

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 10:26:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      .




      http://www.sunline-ag.com/




      Umsatzplus erreicht aber Jahresüberschuss im Minus


      DGAP-News: Sunline AG - Jahresergebnis/Personalie

      06.04.2006 (Auszug)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sunline gibt geprüfte Bilanz- und Ergebniszahlen (nach HGB) für das
      Geschäftsjahr 2005 bekannt; Erweiterung des Vorstands

      Fürth, 06.04.2006: Die im M:access an der Münchner Wertpapierbörse, im Open
      Market an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Berlin-Bremischen Börse
      gelistete Sunline AG hat im Geschäftsjahr 2005 Umsatzerlöse in Höhe von
      39,776 Mio. EUR (Vorjahr: 33,089 Mio. EUR) erzielt. 96 % der Umsatzerlöse
      stammen aus dem Netzgeschäft, 4 % aus dem Inselgeschäft. Die Gesamtleistung
      der Sunline AG betrug 39,924 Mio. EUR (Vorjahr: 33,453 Mio. EUR - die
      vorstehenden und nachfolgenden Vorjahreszahlen sind solche der
      "Vorgängergesellschaft" der Sunline AG und somit nur bedingt vergleichbar).
      Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat 985,179 TEUR (Vorjahr:
      395,419 TEUR) betragen. Nach Berücksichtigung von außerordentlichen
      Aufwendungen, die nahezu vollständig aus den Aufwendungen für die
      Börseneinführung in Höhe von 968,379 TEUR resultieren, sowie den Steuern
      vom Einkommen und vom Ertrag in Höhe von 83,968 TEUR (Vorjahr 95,833)
      TEUR),
      ergibt sich ein Jahresfehlbetrag/Bilanzverlust von 71,397 TEUR
      (Vorjahr: Jahresüberschuss: 297,316 TEUR).

      ► ► Einladung zum Short Sellings idealer Kandidat verspricht Gewinne



      Y M
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 11:12:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      m.E. befinden wir uns in einem stabilen Abwärtstrend, völlig unberechtigt, wie ich finde.

      Wenn ich die Zahlen richtig deute, dann wäre das Papier bei 6,60 € bis 9,91 € fair bewertet (KGV 10-15).

      Der gesamte Solarmarkt war die letzten Tage unter Druck, aber trotzdem rechtfertigt das noch lange keine Halbierung des Kurswertes!
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 11:13:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      m.E. befinden wir uns in einem stabilen Abwärtstrend, völlig unberechtigt, wie ich finde.

      Wenn ich die Zahlen richtig deute, dann wäre das Papier bei 6,60 € bis 9,91 € fair bewertet (KGV 10-15).

      Der gesamte Solarmarkt war die letzten Tage unter Druck, aber trotzdem rechtfertigt das noch lange keine Halbierung des Kurswertes!
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 14:30:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ein auf der Stelle dümpeln wäre bei dieser Aktie ja schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber der langen Abwärtsbewegung;)

      Ansonsten ist das eine ziemlich kleine Firma, es sind wenig Aktien im Umlauf, die Schwankungen innerhalb eines Tages sind schon recht stark.

      Was bei der Firma tatsächlich gerechtfertigt ist, ist sehr schwer zu beurteilen. Vor allem, weil es praktisch keine vergleichbare Firma (bzgl. Grösse und Tätigkeitsbereich; andere Solarfirmen natürlich schon) an der Börse gibt. Auch ist bisher noch zuwenig darüber bekannt, wie verlässlich die Aussagen und Zukunftsprognosen der Firma sind.
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 15:22:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      :rolleyes:
      Hmm, stimmt schon. Ich habe als Vergleich die Fa. Solar-Fabrik genommen (ISIN DE0006614712, SFX.XTR) , dort werden auch 5% EBIT erwirtschaftet, die machen dies Jahr an die 100 Mio €. Da paßt das schon.
      Die bewegen sich an der Unterseite zwischen 10 € und 14 € in der Spitze.
      Da müßte auch Sunline hin, die wollen 80 Mio € dieses Jahr umsetzen und 4,3 Mio EBIT erwirtschaften.
      Man sieht, theoretisch ist da noch ordentlich Luft...:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 13:24:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      :cry: warum ist dieses Papier bloß so kraftlos :cry:
      Wenn ich das richtig sehe, dann kleben wir an der Obergrenze des Abwärtstrendkanals. Das Volumen ist m.E. auch viel zu gering, daß man einen Ausbruch nach oben schafft und der auch aussagekräftig ist.
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 13:48:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Dafür soll jetzt wohl bald eine KE durchgeführt werden. In der Einladung zur HV am 28.07. steht dazu folgendes:

      Das Grundkapital der Gesellschaft wird einmalig gegen Bareinlagen erhöht um bis zu Euro 1.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 1.000.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien... Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen....
      Der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals wird ungültig, wenn er nicht bis zum Ablauf des 28.01.2007 durchgeführt,
      d. h. die Kapitalerhöhung im Handelsregister der Gesellschaft eingetragen wurde
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 07:09:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      :cry: Na toll.:cry:
      Wenn wir Pech haben, rutschen wir dann kräftig ab, vor allem dann, wenn Sunline keine Gewinne vorweisen kann.
      Gut, 1.000.000 Stk sind nicht viel, aber das zieht die Bewerung der Aktie trotzdem nach unten.
      Wir werden sehen
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 09:23:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.203.906 von JoergP am 21.06.06 13:48:59Hmm, also sind diese 1.000.000 Aktien eigentlich nur ein Optionsprogramm, das, schnallt euch an:

      :eek: nur ausgeübt werden kann, wenn "die Entwicklung der Sunline-Aktie im Zeitraum der Ausgabe des Bezugsrechts und deren Ausübung besser ist als die Entwicklung des TecDax oder :eek::eek: wenn der Börsenkurs im vorgenannten Zeitraum jährlich mindestens um 15% (!!!) p.a.steigt":eek::eek:

      Anderenfalls sollen die Bezugsberechtigten (Vorstand, leitende Angestellte) diese Optionen nicht ausüben dürfen.

      (wow)
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 09:48:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      Man muss einfach mal genau lesen...


      TOP 5: KE um 1 Mio. Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre bis 28.01.2007 -> d.h. da soll(en) 1 oder vielleicht mehrere institutionelle Investoren zum Zuge kommen; vermutlich alles ohnehin schon nahezu komplett abgesprochen.

      TOP11: Aktienoptionsprogramm über 0,5 Mio. Aktien bis 31.12.2009

      Beides ergänzt sich, d.h. insgesamt geht es um 1,5 Mio. neue Aktien. Die angegebenen Bedingungen (Kurssteigerung, etc.) gelten nur für das Aktienoptionsprogramm.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 10:27:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.218.769 von JoergP am 22.06.06 09:48:25:D stimmt, so habe ich das auch gelesen :D

      Trotzdem wird eine Outperformance "verordnet".

      Ich denke mal, daß da irgendetwas in der Pipeline ist, nicht umsonst wird dieses Optionsprogramm seitenweise ausgewälzt.

      Hand in Hand mit diesem Programm geht auch eine Option für ein Aktienrückkaufprogramm, mit der Prämisse, entweder die Aktien aus dem verkehr ziehen zu können (wieso das?) oder aber die rückgekauften Aktien sozusagen als Beteiligung an anderen Unternehmen an diese auszugeben. Kaufpreis bezahlt durch Aktien.

      Der Sinn der Sache kann eigentlich nur sein, die Rendite zu erhöhen, die (ambitioniert) bei 5% liegt.

      Andere Solarunternehmen haben durch den Zukauf von Siliziumherstellern und den damit verbundenen Wegfall von Zwischenhändlern und Verkaufsaufschlägen ihre Renditen in den 2stelligen Bereich verbessert.

      Sollte Sunline etwas ähnliches vorhaben, muß die Aktie aber noch kröftig steigern, denn der derzeitige Börsenwert beträgt nicht mal 40 Mio Euro.

      Da MUSS sich was tun, sonst können die ihre wie auch immer gearteten Ambitionen vergessen.

      ich warte mal ab....:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 10:39:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bei so einem Optionsprogramm ergibt sich eigentlich immer ein recht langer Formalienkatalog - so speziell sieht das nicht aus.

      Die Ermächtigung zum Aktienrückkauf ist auch nur eine sehr hypothetische Angelegenheit - erst einmal sollen ja vor allem neue Aktien ausgegeben werden; und die werden dann sicher nicht sofort wieder zurückgekauft. Also soll damit nur eine Option für die Zukunft offen gehalten werden.

      Aufkauf von Siliziumherstellern oder Zwischenhändlern oder was auch immer, ist für Sunline momentan ganz sicher keine realistische Möglichkeit - dafür müssten sie wohl noch einige Grössenordnungen wachsen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:25:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      das sehe ich ähnlich.
      Organisches Wachstum soll dieses jahr über 100% betragen mit einer Rendite von 5%. Das ist schon rasant. Wenn die ohne Lieferengpässe so weiterwachsen, dann dauert das nicht lang und der Laden ist groß genug für solche Übernahmen.;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 09:21:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Sunline scheint ja doch was für uns Investierten zu tun :) Wenn die jetzt einen eigenen Vorstand für IR-Fragen einsetzen.
      Vielleicht hilft das ja der Aktie, aus dem Abwärtstrendkanal nach oben auszubrechen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 09:51:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      Um einen eigenen Vorstand nur für IR zu haben, sind die mit Sicherheit noch zu klein... das wäre dann eher gefährlich für das Unternehmen, wenn der Vorstand sich nicht auch noch um "sinnvollere" Dinge kümmert;-)

      Ansonsten sollte das Unternehmen überhaupt erst mal beweisen, dass der aktuelle Kurs gerechtfertigt ist und als Aktionär sollte man sich momentan damit begnügen, dass der wochenlange Abwärtstrend gestopt zu sein scheint. Bevor es dauerhaft und stark nach oben gehen kann, muss das Unternehmen erst noch ein paar mehr ordentliche Projekte vollenden bzw. zeigen, dass es dauerhaft (hoch)profitabel arbeitet.
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 10:32:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich glaube, das ist genau das Problem von Sunline: Auf der einen Seite könnten sie hochprofitabel arbeiten, auf der anderen Seite reicht genau dafür das Kapital nicht, so daß sie gezwungen sind, jeden eingenommenen Euro in neue Rohstoffe zu stecken. Unter dem Strich bleibt m.E. auch dieses Jahr nichts übrig.
      Angepeilt sind dieses Jahr 4,0 Mio Euro, nur ob wir die wirklich sehen, ist die Frage.:rolleyes:
      Nach der HV wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 13:27:12
      Beitrag Nr. 17 ()
      Der neue Vorstand soll doch wohl auch in erster Linie für die Finanzen zuständig sein... für IR kommt nur jemand aus der gleichen Anwaltskanzlei wie dieser neue Vorstand...

      Naja, zumindest tut sich etwas bei der Firma;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 08:04:43
      Beitrag Nr. 18 ()
      :lick: so, 38 Tage-Linie haben wir nach oben durchstoßen, und den Abwärtstrendkanal ebenfalls. :lick:

      Bin mal gespannt, bis wohin das Papier steigt!:D
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 11:57:52
      Beitrag Nr. 19 ()
      hallo,

      nix für ungut, wichtig wären mir gute Halbjahreszahlen und nicht irgendwelche 38 Tage-Linien ;)

      Ne mal ehrlich, so Tage-Linie sagt ja nix übers Unternehmen aus.

      Kann mir jemand mal sagen wann die nächsten Zahlen kommen ? Sollte doch Nitte Juli sein wenn ich mich recht erinnere.
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 12:43:43
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.405.360 von Volltreffer68 am 04.07.06 11:57:52am 28.07. gibt es eine HV, die Halbjahreszahlen sind für September angekündigt
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 19:22:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      Evtl. steigen sie ja irgendwann mal ins Biodieselgeschäft ein... Sag niemals nie ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 09:38:21
      Beitrag Nr. 22 ()
      Two magic words(versteckte Botschaften?) im Mitteilung von Forst vom 6. Juli

      Kienzler war bereits im Jahr 2003 als Interims Manager bei Sunways tätig und bringt langjährige Erfahrung
      aus Leitungsfunktionen in verschiedenen Produktionsbetrieben
      der Automobilzulieferer��
      und Maschinenbaubranche und als
      Interims��Manager mit. Seit Januar 2006 ist er als Einkaufs�� und
      Produktionsleiter
      bei der Sunways AG tätig.


      Das Chartbild "sammelt sich" auch wieder kräftigst z.Zt



      und ist m.E. ganz schwer ausbruchsgefärdet momentan:rolleyes:
      Ab August werden wir viel postiver News aus dem Großraum Konstanz zu hören bekommen!!!

      Schönes WE & good trades mit Sunways,
      Whyso;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 09:41:08
      Beitrag Nr. 23 ()
      Sorry-(ich habe tatsächlich den falsche Thread erwischt)-da steckt wirklich gar kein "push Absicht" dahinter... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 13:20:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      hmm, wäre ja schön, wenn mal überthaupt was passiert bei der Aktien.

      Naja, mal sehen ist ja diese Woche HV
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 15:27:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      hallo,

      gestern habe ich das von smallcap-trading.de in meiner mailbox gefunden:

      Liebe Abonnenten,
      an diesem heißen Donnerstag habe ich sehr interessante Neuigkeiten für Sie. Aus diesem Grund ist für unser Musterdepot folgende Transaktion geplant:
      Kauf 2000 Stück Sunline AG (WKN: A0BMP0) zu einem maximalen Limit von 5,50 Euro in Frankfurt. Die Order ist gültig bis zum morgigen Freitag.
      Sunline vor Großauftrag!
      Wie wir aus unternehmensnahen Kreisen erfahren, wird die Sunline AG - ein Systemanbieter für Solartechnik- am morgigen Freitag auf der Hauptversammlung einen neuen Großauftrag vermelden. Dieser Großauftrag hat es in sich. Es handelt sich um ein 5 Megawatt Projekt. Aktuell soll schon die Hälfte des aktuellen Projekts umgesetzt worden sein. Des Weiteren wird über ein 6 Megawatt Folgeprojekt verhandelt. Wer der genaue Auftraggeber ist, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.
      Führen Sie sich nun folgende Situation vor Augen. Im Geschäftsjahr 2005 generierte das Unternehmen einen Umsatz von 39,776 Millionen Euro, wobei ein Verlust von 71397 Euro in den Büchern hängen blieb. Der Börsengang erfolgte im August 2005. Das eingespielte Geld wurde für Bankverbindlichkeiten sowie zur Entwicklung neuer Produkte verwendet. Der Aktienkurs schoss im allgemeinen „Solarhype“ von 5,30 Euro auf rund 10,50 Euro. Aktuell notiert das Papier wieder bei fairen 5,20 Euro. Aus aktuellem Anlass sind das klare Kaufkurse.
      Sunline hat für das Jahr 2006 Verträge in einem Gesamtwert von 60 Millionen Euro abgeschlossen. Das ist fast das Doppelte an Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Die Verträge beinhalten die Lieferung von 16 Megawatt. Auf der morgigen Hauptversammlung wird dann ein neuer Auftrag über 5 Megawatt bekannt gegeben. Ich schätze den reinen Umsatz für dieses 5 Megawatt Projekt auf rund 19 Millionen Euro. Sollte dann noch der 6 Megawatt Auftrag hieb und stichfest gemacht werden, wären das zusätzliche 22, 5 Millionen Euro. Summa Summarum rund 41,5 Millionen Euro mehr Umsatz für die in Fürth ansässige Sunline AG! Rechnen wir nun die 41,5 Millionen Euro mit den 60 Millionen Euro aus dem bereits gemeldeten 16 Megawatt Projekt zusammen, so ergibt sich ein Jahresumsatz von 101,5 Millionen Euro! Der neue Großauftrag wird sich aber erst in Quartal 3+4 in den Büchern auswirken. Die Analysten vom „Performaxx Anlegerbrief“ rechnen erst im Jahr 2007, ausgegangen von den Umsätzen ohne die bevorstehenden Aufträge, mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro. Natürlich dürfen wir die Halbjahreszahlen für 2006, welche im September veröffentlicht werden, nicht außer Acht lassen. Allgemein belastete der schneereiche Winter aus Quartal 1 die komplette Solarbrache. Ich erwate deswegen speziell aus dem ersten Quartal keine überzeugenden Zahlen. Der Winter ist aber nun vorbei, und die Sonne schenkt uns momentan keinen Tag unter 30 Grad. Die oben genannten Gründe überzeugen! Kaufen Sie bis maximal 5,50 Euro in Frankfurt, bevor die breite Masse über den neuen Auftrag informiert wird!

      bin selber eingestiegen

      mfg
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 11:22:33
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ich erlebe die SUNLINE als WISMETHs Selbstbedienungsladen.

      Wismeth (bis vor kurzem Alleinvorstand und Mehrheitsaktionär) kommt mir
      mit seiner Geschäftsstrategie wie ein konservativer Modulinstallateur vor.
      Bis vor kurzem gab es Null Geschäftsaktivitäten in den attraktiven PV-Ländern Spanien, Italien und Griechenland.
      Die bis vor kurzen beiden einzigen Auslands-Engagements Indien und Mexiko sind platt.

      Sein Gehalt will er nicht veröffentlichen. Gering dürfte es daher kaum sein.

      Die Halbjahreszahlen waren nicht doll, die Kursentwicklung dramatisch schlecht:
      Von rd. 20 Solaraktien hat die SUNLINE-Aktie die zweitschlechteste Performance.

      Als Zyniker fällt mir da nur ein:
      Ein sehr guter Zeitpunkt für ein Aktienoptionsprogramm.

      Das dachte sich dann auch Mehrheitsaktionär Wismeth:
      Warum soll ich nur ein fettes Gehalt bekommen und bei künftigen Kurssteigerungen
      nur mit meinen knapp 70 % Aktienanteil profitieren ?
      `

      Geschwind hat er sich ein Optionsprogramm gebastelt, bei dem der
      Vorstand gleich 75 Prozent (!) der 500.000 Gesamtoptionen erhält.

      Da werden aber seine Mitarbeiter richtig dolle engagiert sein ......

      Ich erwähnte ja bereits die für Solaraktien katastrophale Kursentwicklung der SUNLINE.
      Ein exzellenter Zeitpunkt für ein Aktienoptionsprogramm – mit zudem niedrigen Ausübungshöhen:
      Der bislang miese Kurs muss nur einmal 15 % im Jahr steigen oder besser als der TecDax performen.
      Wohlgemerkt: ODER – nicht ´"UND".

      Ich gehe jede Wette ein, das die Aktie eine der Bedingungen erfüllen wird.

      Entsprechend kritisierten auch die Vertreter der Aktionärsvereinigungen
      auf der HV das „Selbstbedienungs-Optionsprogramm“.

      Vorstand Wismeth mit seinen auf der HV über 80 Prozent
      Stimmrechten drückte es jedoch selbstverständlich durch ... .
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 13:19:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.199.767 von Merrill am 29.07.06 11:22:33Hallo merill,

      also in meinen Augen finde ich es klasse was der Vorstand da durchzieht(nach deinen ausführungen). So eine Aktionärsstruktur ist doch klasse, der Vorstand zeigt Vertrauen in seine Bude. Also da habe ich schon schlimmere Konstelationen gesehen.

      Zu den neune Aufträgen: Ist da was dra? Wurden die vermeldet, so wie es smallcap-trading.de und betafaktor.info vorab meldeten?

      wie sind die zahlen ausgefallen?

      danke für info

      mfg
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 20:38:52
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Egal2002:

      Bist zu Zyniker - oder ist dir nicht bekannt, was Aktienoptionen sind ?!?

      Die Aktionärsvertreter und Aktionäre waren auf jeden Fall vom Aktionoptionsprogramm entsetzt.
      Der Vorstand soll zusätzlich zu seinem sicherlich nicht kleinen Gehalt, das er nicht veröffentlichen
      will, auch noch zusätzlich 75% (375.000) der Aktien des Gesamtoptionsprogramms kostenlos erhalten.


      Kritisiert wurde auch eine genehmigte Kapitalerhöhung OHNE Bezugsrecht durch die Aktionäre.
      Rückblickend muss man feststellen: Die Kapitalerhöhung zum Börsengang
      waren mit einem Nettoerlös von rd. 7 Mio € viel zu klein.
      Kein Wunder, das die Kapitalerhöhung xx-fach überzeichnet war.
      Aktuell dürfte dem Unternehmen für die Nutzung des Riesenpotenzials
      in Spanien, Italien und Griechenland das Kapital (und die Erfahrung) fehlen.

      Es wurde auf der HV etwas zu dem 5 MW-Auftrag kommuniziert.
      Ich weise nur darauf hin, das solche Projekte in Deutschland margenschwach sind.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 12:07:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.215.247 von Merrill am 29.07.06 20:38:52Hallo,

      was wurde denn "kommuniziert" zu dem 5mw auftrag? liegt ein konkreter abschlus vor? was sagen die zahlen zum halbjahr 2006-kam schon was durch?

      danke

      mfg
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 17:57:28
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.199.767 von Merrill am 29.07.06 11:22:33also bei einem 25 mann unternehmen wundert es mich nicht, dass der vorstand 75% der optionen einkassiert. wer soll die sonst bekommen? ne sekretärin oder die putzfrau?

      interessieren würden mich vor allem die modalitäten des optionsprogramms, also z.b. die ausübungspreise und -zeiten.
      könnten sie mir das bitte erläutern?
      die ausübungsbedingungen finde ich auch etwas lächerlich, aber naja, da der vv wohl mehrheitsaktionär ist kann er das so durchdrücken.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 18:00:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.215.247 von Merrill am 29.07.06 20:38:52ne ke ohne bezugsrechte ist doch nichts unübliches. was hat den aktionärsschützern daran missfallen?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 18:18:58
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.215.247 von Merrill am 29.07.06 20:38:52Zur KE

      Die Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses soll aber auch die Verwaltung in die Lage
      versetzen, kurzfristig günstige Börsensituationen auszunutzen und dabei durch die marktnahe
      Preisfestsetzung einen möglichst hohen Ausgabebetrag und damit eine größtmögliche
      Stärkung der eigenen Mittel in Form von Eigenkapital zu erreichen. Eine derartige
      Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluß für die Aktionäre führt in der schnelleren
      Handlungsmöglichkeit erfahrungsgemäß zu einem deutlich höheren Mittelzufluß als eine
      vergleichbare Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre. Sie liegt somit im Interesse
      der Gesellschaft und ihrer Aktionäre, da es die Aufgabe der Sunline AG ist, alle Möglichkeiten
      zum Ausbau ihrer Liquidität und zur Förderung ihrer wirtschaftlichen Interessen
      sowie ihrer nationalen und - kontrolliert - internationalen Expansion wahrzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 18:31:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.240.350 von mikxx am 30.07.06 18:00:17http://www.sunline-ag.com/uploads/media/Einladung_HV_TOP11.p…


      Erfolgsziel
      Die Bezugsberechtigten können ihre Aktienoptionen nur ausüben, wenn
      - die Entwicklung der Aktie der Sunline AG im Zeitraum zwischen der Ausgabe des
      Bezugsrechts und dessen Ausübung besser ist als die Entwicklung des TecDAX oder
      - wenn der Börsenkurs in vorgenanntem Zeitraum jährlich um mindestens 15 % p.a.
      steigt.
      Die Bezugsberechtigten können von eingeräumten Aktienoptionen mithin nur dann profitieren,
      wenn eine relative (im Vergleich zu den im TecDAX notierten Unternehmen) oder
      eine absolute Wertsteigerung der Sunline AG eingetreten ist. Der TecDAX ist im Hinblick
      auf seine Entwicklung ein anspruchsvoller Vergleichsparameter und ebenso erscheint
      das absolute Erfolgsziel von 15 % Kurssteigerung p. a. im Hinblick auf das gegenwärtige
      Kursniveau der Sunline AG-Aktie als ambitioniert. Hiervon profitieren auch
      die Gesellschaft und ihre Aktionäre.
      Wird das relative oder das absolute Erfolgsziel erreicht, können die Bezugsberechtigten
      einen Gewinn in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Kurs der Aktie am Ausgabetag
      und dem Kurs im Zeitpunkt der Ausübung des Bezugsrechts erzielen. Diese Gewinnaussicht
      bildet den Leistungsanreiz, der die Fach- und Führungskräfte an das Unternehmen
      binden und ferner motivieren soll, konsequent an der Wertsteigerung des Unternehmens
      zu arbeiten.
      Ausübungszeitraum, Wartefrist
      Bezugsrechte können bis zum 31.12.2009 in jährlichen Tranchen ausgegeben werden, von
      denen keine größer als 50 % des Gesamtvolumens sein darf. Ab Ausgabe der Bezugsrechte
      einer Tranche läuft eine Wartefrist von zwei Jahren, binnen derer der Bezugsberechtigte
      die Aktienoptionen nicht ausüben kann. Hierdurch ist sichergestellt, dass sich der Bezugsberechtigte
      nicht an einer nur kurzfristigen Wertsteigerung des Unternehmens orientiert.
      Nach Ablauf der Wartefrist schließt sich ein weiterer Zeitraum von zwei Jahren an,
      binnen dessen die Bezugsrechte ausgeübt werden können, sofern die Erfolgsziele erreicht
      sind.
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 20:53:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Liebe Leser,
      wie lang kann man offensichtlichem Anlagebetrug in
      Deutschland nachgehen ohne behelligt zu werden? Die
      Fälle häufen sich in letzter Zeit ins Unermessliche. Ein
      paar der bekanntesten Namen sind Cobracrest und De
      Beira Goldfields. Wer regelmäßig
      Unternehmensmeldungen liest dem dürfte erstere nicht
      unbekannt sein. Fast täglich lässt das Unternehmen eine
      Meldung vom Stapel die in ihrem kindlichen und naiven
      Tönen wohl ein scheinbar zehnjähriger verfasst hat. Erst
      Übernahme, dann doch nicht, dann Clubber, dann doch
      nicht, dann rauchfreie Zigarette dann doch nicht. Man
      kommt kaum hinterher wenn man nicht regelmäßig
      mitliest. Das Resultat ist jedenfalls immer das gleiche.
      Jeder Kurs über 0 € ist ein Kurs um die Aktien
      abzuverkaufen. Die BAFIN stellt sich selbst als hilflos hin,
      ist der Freiverkehr in dem das Unternehmen gelistet ist
      doch kaum reguliert. So wichtig ein gering regulierter
      Markt auch für junge Unternehmen sein kann um großen
      Kosten in höheren Marktsegmenten zu entgehen, sollte
      auf Dauer der Anlegerschutz keinesfalls vernachlässigt
      werden. Daher gilt die BAFIN nicht umsonst als eine der
      überflüssigsten Instutitionen, wenn Sie in ihrer jetzigen
      Form fortgeführt wird. Ein umgangssprachlich zahnloser
      Tiger, der sich scheinbar nicht im Sinne der Anleger zur
      Wehr setzen kann. Ein ähnlich gelagerter Fall ist die Aktie
      von De Beira. In Deutschland von zahllosen Publikationen
      gepusht ist der Kurs mittlerweile auf dem Weg zum fairen
      Wert. Der dürfte dem von Cobracrest jedenfalls nicht fern
      liegen. Schaut man sich die Leute hinter dem
      "Unternehmen" an, finden sich Abzocker die im Jahr 2000
      schonmal mit den Zauberworten Sex und Internet den
      Anlegern das Geld aus der Tasche gezogen haben. Zwei
      Fälle von denen es in der Vergangenheit und Zukunft
      bereits hunderte gab und weiterhin geben wird, wenn nicht
      endlich gehandelt wird. Passen sie also gut auf Ihr Geld
      auf. Denn das ist das einzigste was diese Leute wollen!
      Ihr Sascha Gebhard
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 20:53:36
      Beitrag Nr. 35 ()
      ach sorry, falscher thread!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:59:49
      Beitrag Nr. 36 ()
      Äusserst ungewöhnlich: Auf der HV gabs die Halbjahreszahlen, drei Tage später gibt es dazu die Adhoc-Meldung.

      Also das Wichtigste in Kürze:

      Halbjahresergebnis: rd -1,3 Mio. EUR (1. Halbjahr 2005: +0,44 Mio. EUR)


      5 MW-Projekt gibt es. Nur wurde dies erst nach harter Ausschreibung gewonnen,
      so das insbesondere wg. steigender Modulpreise kaum was hängen bleibt.
      Das Umsatz im Großprojekt-Projektierungs- und Installierungsgeschäft
      aktuell wenig bringen kann, sieht man bei der defizitären (aber 80 Mio Umsatz) SAG Solarstrom AG.
      In Italien hat man die "behutsame Auslandsexpansion" gestartet, nachdem man mit
      den Auslands-Töchtern in Indien und Mexiko auf die Schnauze gefallen ist.
      Zu Pflanzenöl wurde NULL konkretes gesagt.
      Das klang nach Schnellschuss, um Kursphantasie in die anstehende Kapitalerhöhung zu bringen.


      31.07.2006 Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sunline gibt Bilanz- und Ergebniszahlen (nach HGB) für das 1. Halbjahr 2006
      bekannt; aktuelle Ereignisse und Ausblick

      Fürth, 31.07.2006: Die im M:access an der Münchner Wertpapierbörse, im Open
      Market an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Berlin-Bremischen Börse
      gelistete und auch an den übrigen Regionalbörsen gehandelte Sunline AG hat
      im 1. Halbjahr 2006 Umsatzerlöse in Höhe von 15,755 Mio. EUR (
      1. Halbjahr 2005: 15,492 Mio. EUR
      ) erzielt.


      Die Umsatzerlöse des 1. Halbjahres 2006 sind mit denen des 1. Halbjahres 2005 nur
      bedingt vergleichbar, da zum einen das Projektgeschäft sehr stark zugenommen und zum anderen
      witterungsbedingt im 1. Quartal 2006 auf den Baustellen nicht gearbeitet
      werden konnte und es somit zu einer Umsatzverteilung vom 2. Quartal 2006
      hin zum 3. Quartal 2006 gekommen ist. Nach HGB durfte, resultierend aus dem
      Projektgeschäft und dem handelsrechtlichen Verbot der
      Teilgewinnrealsierung, zum 30.06.2006 eine weitere wirtschaftliche Leistung
      in Höhe von 7,771 Mio. EUR noch nicht als Umsatz gezeigt werden. Wäre die
      vorgenannte wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR
      umsatzwirksam geworden, hätte sich zum 30.06.2006 insgesamt eine
      betriebliche Gesamtleistung in Höhe von 23,526 Mio. EUR ergeben. Würde die
      Sunline AG nach internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS)
      bilanzieren, wäre dieser Betrag als Umsatz auszuweisen gewesen.

      Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat dadurch im 1. Halbjahr
      2006
      -1,273 Mio. EUR (1. Halbjahr 2005: 0,442 Mio. EUR) betragen. Hätte die
      weitere wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR, die nach HGB
      noch nicht als Umsatz gezeigt werden darf, als Umsatz gezeigt werden
      dürfen, hätte sich ein Jahresfehlbetrag zum 1. Halbjahr 2006 in Höhe von
      ca. -0,635 Mio. EUR ergeben. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen
      Leistung im 1. Halbjahr 2006 bewegen sich der Umsatz und das Ergebnis zum
      1. Halbjahr 2006 im Rahmen der Planungen.

      Die vorgenannte Umsatzverteilung im vergangenen 2. und begonnenen 3.
      Quartal 2006 resultieren neben der witterungsbedingten Umsatzverschiebung
      auch aus einem 5 MW-Projekt mit einer Tochtergesellschaft eines bedeutenden
      deutschen Versicherungskonzerns. Planmäßig sind hiervon bis zum 31.07.2006
      die ersten 2,5 MW realisiert. Die restlichen 2,5 MW werden bis 31.10.2006
      ebenfalls planmäßig umgesetzt sein. Ab September/Oktober 2006 wird ein
      weiteres Megawatt-Projekt realisiert werden.
      Der vollständige Zwischenbericht zum 30.06.2006 wird in Kürze veröffentlich
      und auf der Homepage der Gesellschaft eingestellt werden.

      Zur Erhöhung der Transparenz und der Verbesserung der Kommunikation mit dem
      Kapitalmarkt wird in Kürze ein freiwilliges Directors' Dealing eingeführt werden.

      Die bereits angekündigte behutsame europäische Expansion wird nunmehr durch
      die Gründung der Sunline italia s.r.l. umgesetzt werden.
      Darüber hinaus ist die Sunline AG im Bereich der Solarthermie eine
      exklusive Kooperation eingegangen. Bei dem Ganzglas-Vakuum-Röhrenkollektor
      handelt es sich um ein neuartiges Produkt, für welches der Hersteller -
      einzigartig - 20 Jahre Vakuum-Funktionsgarantie gibt. Sunline hat für
      Deutschland und Italien das Alleinvertriebsrecht. Der Sunline AG ist es
      gelungen, die exklusive Kooperation im Wettstreit mit namhaften
      Wettbewerbern einzugehen.
      Schließlich wird voraussichtlich ab 01.01.2007 das dritte Standbein der
      Sunline AG mit dem Bereich 'Pflanzenöl' umgesetzt werden. Entsprechende Studien mit positiven Ergebnissen wurden bereits in Auftrag gegeben.
      Der Vorstand der Sunline AG geht davon aus, dass zum 31.12.2006 ein
      deutlicher Bilanzgewinn ausgewiesen werden kann.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:00:36
      Beitrag Nr. 37 ()
      DGAP-News: Sunline AG
      31.07.2006 09:43:00


      DGAP-News: Sunline AG gibt Bilanz- und Ergebniszahlen (nach HGB) für das 1. Halbjahr 2006 bekannt; aktuelle Ereignisse und Ausblick

      Sunline AG / Halbjahresbericht

      31.07.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Sunline gibt Bilanz- und Ergebniszahlen (nach HGB) für das 1. Halbjahr 2006 bekannt; aktuelle Ereignisse und Ausblick

      Fürth, 31.07.2006: Die im M:access an der Münchner Wertpapierbörse, im Open Market an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Berlin-Bremischen Börse gelistete und auch an den übrigen Regionalbörsen gehandelte Sunline AG hat im 1. Halbjahr 2006 Umsatzerlöse in Höhe von 15,755 Mio. EUR (1. Halbjahr 2005: 15,492 Mio. EUR) erzielt. Die Umsatzerlöse des 1. Halbjahres 2006 sind mit denen des 1. Halbjahres 2005 nur bedingt vergleichbar, da zum einen das Projektgeschäft sehr stark zugenommen und zum anderen witterungsbedingt im 1. Quartal 2006 auf den Baustellen nicht gearbeitet werden konnte und es somit zu einer Umsatzverteilung vom 2. Quartal 2006 hin zum 3. Quartal 2006 gekommen ist. Nach HGB durfte, resultierend aus dem Projektgeschäft und dem handelsrechtlichen Verbot der Teilgewinnrealsierung, zum 30.06.2006 eine weitere wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR noch nicht als Umsatz gezeigt werden. Wäre die vorgenannte wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR umsatzwirksam geworden, hätte sich zum 30.06.2006 insgesamt eine betriebliche Gesamtleistung in Höhe von 23,526 Mio. EUR ergeben. Würde die Sunline AG nach internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) bilanzieren, wäre dieser Betrag als Umsatz auszuweisen gewesen.

      Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat dadurch im 1. Halbjahr 2006 -1,273 Mio. EUR (1. Halbjahr 2005: 0,442 Mio. EUR) betragen. Hätte die weitere wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR, die nach HGB noch nicht als Umsatz gezeigt werden darf, als Umsatz gezeigt werden dürfen, hätte sich ein Jahresfehlbetrag zum 1. Halbjahr 2006 in Höhe von ca. -0,635 Mio. EUR ergeben. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistung im 1. Halbjahr 2006 bewegen sich der Umsatz und das Ergebnis zum 1. Halbjahr 2006 im Rahmen der Planungen.

      Die vorgenannte Umsatzverteilung im vergangenen 2. und begonnenen 3. Quartal 2006 resultieren neben der witterungsbedingten Umsatzverschiebung auch aus einem 5 MW-Projekt mit einer Tochtergesellschaft eines bedeutenden deutschen Versicherungskonzerns. Planmäßig sind hiervon bis zum 31.07.2006 die ersten 2,5 MW realisiert. Die restlichen 2,5 MW werden bis 31.10.2006 ebenfalls planmäßig umgesetzt sein. Ab September/Oktober 2006 wird ein weiteres Megawatt-Projekt realisiert werden.

      Der vollständige Zwischenbericht zum 30.06.2006 wird in Kürze veröffentlich und auf der Homepage der Gesellschaft eingestellt werden.

      Zur Erhöhung der Transparenz und der Verbesserung der Kommunikation mit dem Kapitalmarkt wird in Kürze ein freiwilliges Directors' Dealing eingeführt werden.

      Die bereits angekündigte behutsame europäische Expansion wird nunmehr durch die Gründung der Sunline italia s.r.l. umgesetzt werden.

      Darüber hinaus ist die Sunline AG im Bereich der Solarthermie eine exklusive Kooperation eingegangen. Bei dem Ganzglas-Vakuum-Röhrenkollektor handelt es sich um ein neuartiges Produkt, für welches der Hersteller - einzigartig - 20 Jahre Vakuum-Funktionsgarantie gibt. Sunline hat für Deutschland und Italien das Alleinvertriebsrecht. Der Sunline AG ist es gelungen, die exklusive Kooperation im Wettstreit mit namhaften Wettbewerbern einzugehen.

      Schließlich wird voraussichtlich ab 01.01.2007 das dritte Standbein der Sunline AG mit dem Bereich "Pflanzenöl" umgesetzt werden. Entsprechende Studien mit positiven Ergebnissen wurden bereits in Auftrag gegeben.

      Der Vorstand der Sunline AG geht davon aus, dass zum 31.12.2006 ein deutlicher Bilanzgewinn ausgewiesen werden kann.

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG, Dr. Pia Maria Aigner

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 16

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: aigner@sunline.de

      www.sunline-ag.com
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:00:53
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.299 von Merrill am 31.07.06 09:59:49ist doch alles erwartet worden,schicker ausblick. projekt gemeldet. kaufen
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:06:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Egal2002:

      So, so: 1,3 Mio Verlust "ist doch alles erwartet worden" ?!?!?!?

      Wie kommst du auf so eine Behauptung ?
      Wo bitte stand das geschrieben ?!?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:50:29
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.392 von Merrill am 31.07.06 10:06:14aufgrund des schneereichen winters erliegen viele solarfirmen so einem ersten ergebnis. du musst bedenken,der gewinn wurde quasi nur auf q.3+4 verschoben. ....umsatzverteilung vom 2. Quartal 2006 hin zum 3. Quartal 2006 gekommen ist....

      desweiteren wird die wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR + großprojekt 5mw erst in q.3+4 billanziert. + Ab September/Oktober 2006 wird ein weiteres Megawatt-Projekt realisiert werden: sollten die 6mw sein.

      der gewinn wird daher in q.3+4 überproportional gut ausfallen. ich sehe wie geschrieben keine großen überraschungen,nur einen zeitlichen aufschub. klar, sollte der gewinn am ende des jahres dann nicht überproportional gut ausfallen,wäre es enttäuschend. da ich davon jedoch nicht ausgehe sehe ich keine grund zum verkaufen,eher zum kaufen.

      "Der Vorstand der Sunline AG geht davon aus, dass zum 31.12.2006 ein deutlicher Bilanzgewinn ausgewiesen werden kann."
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:52:28
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.392 von Merrill am 31.07.06 10:06:14ahcso , du willst wissen wo das geschrieben stand? in der letzten betafaktor.info + smallcap-trading.de ausgabe. du sollstes börsenbriefe lesen...
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:00:25
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.944 von Egal2002 am 31.07.06 10:52:28achso - du solltest

      soll das natürlich heißen:) schade das bei wo keine beiträge editiert werden können. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:15:53
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Egal2002:

      Du addierst die gleichen Projekte gleich mehrmals auf und verwendest zudem zu grosse Zahlen:

      (Dein Zitat) "desweiteren wird die wirtschaftliche Leistung in Höhe von 7,771 Mio. EUR
      + großprojekt 5mw erst in q.3+4 billanziert.
      + Ab September/Oktober 2006 wird ein weiteres Megawatt-Projekt realisiert werden: sollten die 6mw sein."


      Denn:
      1) In den 7,771 Mio € stecken ganz überwiegend die bereits errichteten 2,5 MW des 5 MW Solarprojektes.

      Es ist also nicht so, das "7,771 Mio PLUS 5 MW" zusammenkommen, sondern das die 5 MW die 7,771 Mio ausmachen.

      2) Auf der HV wurde ein noch in 2007 anstehendes 1 MW Solarprojekt
      kommuniziert, kein 6 MW Projekt.



      Zudem:
      Auch mit dem 7,771 Mio aus der Periodenverschiebung hätte SUNLINE zum 30.06
      "ca. -0,635 Mio. EUR" statt wie im Vorjahr 0,44 Mio Gewinn erzielt.

      Immerhin eine Verschlechterung von knapp 1,1 Mio €.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:30:28
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.252.266 von Merrill am 31.07.06 11:15:53
      2) Auf der HV wurde ein noch in 2007 anstehendes 1 MW Solarprojekt
      kommuniziert, kein 6 MW Projekt.


      lies bitte genauer:

      Ab September/Oktober 2006 wird ein weiteres Megawatt-Projekt realisiert werden.

      => das wird ein 6mw werden, ruf die IR an die werden es dir bestätigen! (schrieb auch schon der betafaktor brief)

      und ebenfalls falsch ist, das wie du sagst das 5mw bereits in den noch nicht bilanzierten 7,771 mio. stecken. das endgültige ergebnis aus diesem projekt wird erst in quartal 3+4 bilanziert,ebenfalls im betafaktor nachzulesen. ist doch auch ganz klar, wieso sollten die einen noch nicht komplett abgeschlossenen auftrag bilanzieren?!

      es wird in q. 3+4:

      - das 7,771 mio. projekt
      - der 5mw auftrag
      - der neue - nach meinen infos - 6mw auftrag

      bilanziert.

      thats it.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:43:32
      Beitrag Nr. 45 ()
      nochmal für dich zur begrifflichkeit:

      Planmäßig sind hiervon bis zum 31.07.2006 die ersten 2,5 MW realisiert. Die restlichen 2,5 MW werden bis 31.10.2006 ebenfalls planmäßig umgesetzt sein.

      => stichtag zur billanzierung für das erste halbjahr ist der 30.06.2006!!!! deswegen: Planmäßig sind hiervon bis zum 31.07.2006 die ersten 2,5 MW realisiert. demnach fällt der 5 mw auftrag nicht in die aktuelle bilanz wie du schreibst!

      leuchtet doch ein oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 11:50:38
      Beitrag Nr. 46 ()
      und falls ich mich vertue und die 2,5 mw doch schon bilanziert worden sind bzw werden in der 7,771 position stehen, stehen noch 2,5mw aus. und diese 2,5 mw würden dann wieder rund 7,7 millionen entsprechen, und damit wären wir im gewinn. du kannst rechnen wie du willst,das ergebnis wird grün!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:34:07
      Beitrag Nr. 47 ()
      dazu mal den betafakor vom 20 juli 2006:

      Sunline hat Großprojekt in der Tasche
      Auf einige Überraschungen können sich die Aktionäre der Sunline AG
      auf der demnächst stattfindenden Hauptversammlung einstellen. Wie wir
      hören hat der Photovoltaik-Spezialist einen 5-MW-Großauftrag erhalten,
      von dem bereits fast die erste Hälfte installiert ist. Auftraggeber ist ein
      Fond, hinter dem große Versicherungskonzerne stehen. Das Projekt läuft
      so gut, dass mit dem Betreiber bereits über einen 6-MW-Nachfolgeauftrag
      verhandelt wird; Installation voraussichtlich in Italien. Präsentiert
      werden auch auf der HV zwei neu Vorstandsmitglieder. Außerdem dürfte
      die Gründung einer Italien-Tochter gemeldet werden.
      Bezüglich der Halbjahreszahlen sollten Aktionäre dagegen noch keine
      Auswirkungen von dem Großauftrag erwarten. Der wird, wie in der Branche
      üblich, in Fertigungsschritten abgerechnet, mit der größten Zahlung
      am Ende. D.h., der Reibach fällt hier erst im zweiten Halbjahr an.
      Abgesehen
      davon war Sunline wie viele Photovoltaikprojektierer vom dem extrem
      schneereichen Winter in Q1 betroffen, der das Geschäft teilweise
      zum Erliegen brachte.
      Fazit: Gehen Sie mit Sonnenbrille zur HV, und lassen Sie die rosarote
      zuhause
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:11:51
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Egal2002:

      Ich kann ja verstehen, das man gewissen Leidensdruck empfindet, wenn
      - man Aktien einer mit rd. 35 Mio € bewerteten Solarfirma hat,

      - die Solarfirma aktuell Umsatzstagnation und ein um 1,7 Mio Euro (-1,27 Mio € Verlust
      zum 31.06.06) schlechteres Halbjahresergebnis ausweisen mus.


      Nur:
      Wer gleich 13 der letzten 16 Postings schreibt, wirkt so,
      als ob er extrem mächtig unter Druck steht .......



      Zu deinen Aussagen:
      1) Es bleibt dabei, das in den nicht in der HGB-Halbjahresbilnaz ausgewiesenen
      7,771 Mio € ein Großteil aus dem 2,5 MW Solarpark stammen.

      2) Es bleibt dabei, das der 6 MW Auftrag als mögliches Anschlussprojekt kommuniziert wurde.
      Es wird über einen Anschlussvertrag "VERHANDELT" !!!!
      Umsatzwirksam würde der ohnehin erst 2007.


      3) Es bleibt dabei: Bei solchen Riesenaufträgen verdient man als Projektierer kaum
      Geld,
      da diese Aufträge erst nach harten Ausschreibungen vergeben werden.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:33:58
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.560 von Merrill am 31.07.06 13:11:51Ich habe keinerlei Druck, nur viele Gedanken.

      falls, ich schriebe falls, das projekt bzw die ersten 2,5 mw in der bilanz mit drin sind, werden weitere 2.5 mw noch verbucht in der bilanz. also die 7,771 mio. + weitere 2,5mw. aber warte mal ab.ich glaube nicht das die 2.5mw schon komplett eingerechnet sind. ich melde mich wenn ich antwort habe ;)

      und immer drank denken, 60millionen euro umsatz für 2006 hat sunline schon sicher vermeldet und abgeschlossen. da kommt noch einiges.

      bis später
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:34:10
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.560 von Merrill am 31.07.06 13:11:51außerdem scheinst du ebenfalls aktien von sunline zu besitzen, sonst hättest du nicht die infos von der HV. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:23:55
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.791 von Egal2002 am 31.07.06 13:34:10Es gibt Menschen, die besitzen eine Aktie von über hundert Aktiengesellschaften,
      weil Sie beruflich Hauptversammlungen besuchen dürfen bzw. müssen.

      Dazu gehöre ich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:18:22
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.422 von Merrill am 31.07.06 14:23:55Na dann, gabs wenigstens was leckeres zu Essen?

      Gehörst du zur Presse oder zu den Aktionärsschützer?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:32:09
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.560 von Merrill am 31.07.06 13:11:51So Merrill, für dich und alle anderen die sich durch eventuelles mitlesen durch dich verunsichert lassen haben:

      Ich habe nun Antwort von der IR auf meine Frage, ob die noch nicht billanzierte Position bereist die 2,5 MW sind.

      :

      ... die noch nicht bilanzierte Position in Höhe von
      7,771 Millionen Euro betrifft nur den Zeitraum bis 30.06.2006 und damit noch nicht die vollen 2,5 MW. Die vollen 2,5
      Megawatt dürfen immer erst sukzessive bis zur Inbetriebnahme umsatzmäßig bilanziert werden....

      Vielen Dank
      Mit sonnigen Grüßen

      Dr. Pia Maria Aigner
      Rechtsanwältin
      Leiter Recht und Investor Relations
      sunline.de

      also behalte ich Recht!

      Fazit:

      Sunline verschiebt den Gewinn nur in Q.3+4. Das laufende 5MW projekt wird noch voll bilanziert, und wurde nicht wie du falsch behauptest, bereits eingerechnet. Somit stehet die 7,771 mio. e Position aus + 5MW Projekt + weiteres in PLanung und Abschluss 6 MW Projekt.

      Kaufen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 21:01:45
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.257.424 von Egal2002 am 31.07.06 17:32:09bilanzieren die nicht nach ifrs? denke da wäre das durchaus möglich ein teilfertiges projekt zu bilanzieren.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 09:57:03
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.259.969 von mikxx am 31.07.06 21:01:45hallo,

      laut ir haben die das nicht.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 13:51:43
      Beitrag Nr. 56 ()
      @Egal2002:

      Du bestehst auf Punkte, die so nicht von der IR-Frau kommuniziert wurden.
      Ihr Zitat
      7,771 Millionen Euro betrifft nur den Zeitraum bis 30.06.2006 und damit noch nicht die vollen 2,5 MW.
      Die vollen 2,5
      Megawatt dürfen immer erst sukzessive bis zur Inbetriebnahme umsatzmäßig bilanziert werden....


      Ich habe nie etwas anderes kommuniziert:
      Die 2,5 MW sind großteils in den 7.8 Mio enthalten.
      Nicht vollständig, aber eben großteils, nämlich mit der Menge,
      die bis zum 30.06. ans Netz ging.


      Was mich stört, ist die Euphorie um das mögliche 6 MW-Projekt.
      Entgegen den Behauptungen der Pusher-Briefe ist dieser Vertrag
      - weder sicher ("es finden Gespräche ... statt")
      - noch würde er bei einem Vertragsabschluss überwiegend oder vollständig in 2006 anfallen
      - geschweige denn verdient man nennenswert daran, wenn man ein deutsches Großprojekt nach Ausschreibung erhält.


      Viel wichtiger:
      1) Sunline wächst deutlich schwächer als der Markt
      2) Sunline ist im unprofitablen Installationsbereich tätig.
      3) Sunline hat bis zum 30.06 so gut wie keine Auslandsaktivitäten.
      4) Es steht eine kursbelastende grössere Kapitalerhöhung an,
      weil die 7 Mio aus dem Börsengang hinten und vorne nicht reichen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.06 18:54:22
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.267.227 von Merrill am 01.08.06 13:51:43naja, dann fallen doch noch 2,5 mw an + die, die bis zum 30.06 noch ausstehen. und wenn du behauptest der größteil der 2,5 mw sind bereits in der 7,771 position drin, na dann stehen ja nochmals mehr als 7 millionen euro für sunline aus....

      sorry ich sehe das anders als du. und wäre es wirklich so schlimm wie du schriebst, stände der kurs nun wo anders. (meinte ein BB in der zwischenzeit ebenfalls)...
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 12:50:07
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.272.037 von Egal2002 am 01.08.06 18:54:22wer sich auf BBs verlässt der ist verlassen!!!!!!!!!!
      sunline braucht kohle sonst würden die keine KE durchführen und durch projekte die man durch ausschreibungen erhält kann man höchstens prestigepunkte sammeln aber keinen gewinn erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:32:31
      Beitrag Nr. 59 ()
      Miese Emissionsberatung, fällt mir da nur ein:

      1) Die Aktienplatzierung zum Börsengang war mit lächerlichen 7 Mio €
      Cash-Volumina für die Entwicklung des operativen Geschäfts viel zu gering.
      Entsprechend war die Aktienplatzierung 37-fach (!!!) überzeichnet.
      Von den 7 Mio Einnahmen diente zudem sofort ein Großteil nur für die Schuldentilgung.

      2) Jetzt muss das Unternehmen zu ca. 20-25 Prozent niedrigeren Kursen eine weitere Kapitalerhöhung durchführen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 20:28:30
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.453.334 von Merrill am 15.08.06 12:32:31Also für mich ist der Wert unterbewertet:D.
      Solarenergie ist und bleibt eine zukünftige alternative Energiequelle. Ich sehe eine faire Bewertung derzeitig um die 7,50 €.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:58:55
      Beitrag Nr. 61 ()
      @N´ice:

      Ich teile deine Einschätzung:
      "Solarenergie ist und bleibt eine zukünftige alternative Energiequelle".
      Ansonsten ein Dank für deinen faktenfreien Beitrag.


      Wer mehr Substanz sucht, sollte sich einige Researches reinziehen, z.B.

      http://www.sunline-ag.com/uploads/media/Investment_Research_…
      (dort ab Seite 22ff).

      Schaut man sich die realen Zahlen seit Studienveröffentlichung der dort aufgeführten Unternehmen an,
      so schneiden Phönix Sonnenstrom und Conergy deutlich besser als Sunline ab.

      Zu berücksichtigen ist zudem, das in Kürze bei Sunline eine Kapitalerhöhung stattfindet.
      Der Gewinn wird darauf hin nicht unmittelbar steigen,
      das KGV wird jedoch sofort weiter hochgehen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:23:58
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hm, gibst irgendwelche News, warum der Kurs immer weiter fällt ??
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:50:48
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.694.941 von Volltreffer68 am 31.08.06 09:23:58leider keine.
      Das ist vermutlich auch das Problem.
      Scheinbar trauen die Anleger dem Laden nicht allzuviel zu
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:45:09
      Beitrag Nr. 64 ()
      :mad:
      So, jetzt ist der Ausverkauf in vollem Gange.
      Ohne Nachrichten.
      ohne besonderen Grund
      oder werden jetzt die Zocker rausgeschüttelt?
      :cool: bleiben und :keks: essen
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:01:49
      Beitrag Nr. 65 ()
      Tja, schlecht fürs Unternehmen, die miesen Kurse:
      Auf der HV wurde eine grössere Kapitalerhöhung beschlossen, die auch zügig umgesetzt werden sollte.

      Nur: Bei Kursen von 4,1x müsste ein attraktiver Ausgabekurs schon bei 3 bis 3,5 Euro liegen,
      damit überhaupt die gewünschte grössere Kapitalmenge zusammen kommt.


      Ein Problem ist: Sunline hat neuerdings eine Investor-Relations-Veranwortliche,
      die jedoch ganz vorrangig für die Rechtsgeschäfte verantwortlich ist.
      Sie hat übrigens auch Bücher zu Haftungsrisiken etc geschrieben.

      "Ebenfalls zum 01.07.2006 wird Frau Dr. Pia Maria Aigner (37) den Investor Relations Bereich
      ausbauen und die Rechtsabteilung der Sunline AG aufbauen. Auch sie war zuvor als Rechtsanwältin
      und Associate Partnerin bei derselben renommierten internationalen Wirtschaftsprüfungs-,
      Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft tätig".

      Es werden also wohl keine juristischen Fehler bei der Finanzkommunikation gemacht.
      Auch wenn dieses in Deutschland ohnehin völlig egal ist ....
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:19:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      hmm, also ich frage mich ob man nicht nachkaufen sollte ?
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:36:23
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.235 von Volltreffer68 am 31.08.06 12:19:00:(
      warte mal noch
      Wenn der Kurs bei 3,50 liegt, lohnt es sich:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:19:12
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hm, habe eher das Gefühl, dass die heutigen Kurse Kaufkurse sind.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 08:01:47
      Beitrag Nr. 69 ()
      hmmm...ich weiss nicht, ob das schon kaufkurse sind. ich habe mich vor kurzem erst mal aus dem papier verabschiedet. im moment gibt es für mich keinen grund in diesem solarwert investiert zu sein. die ke wird in meinen augen kommen müssen und das hält zusätzlich den deckel drauf. von den ergebnissen und der fehelenden positiven aussichten (es gibt nichts an guten news)mal abgesehen. hier muß seitens der firma noch einiges passieren um anleger zu überzeugen, daß sich ein invest in dieser aktie lohnt. andere solaraktien, wenn auch mit zum teil deutlich höherer bewertung sehen für die zukunft besser aus als sunline.

      wie gesagt, ist nur meine meinung. ich würde mich freuen, wenn ich mich hier irren würde und die investierten hier bald wieder die sonne sehen. ich halte erst mal nur die augen drauf, mehr nicht.

      good luck

      byzantine
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 09:37:12
      Beitrag Nr. 70 ()
      Sehe das ähnlich. Wie dem aber auch sei, ich bleibe investiert. Ich denke auch, daß wir den Boden noch nicht gesehen haben, ich hatte den gestern bei 3.50 geschätzt, vielleicht kommt der auch erst bei 3 Euro.

      @all
      gibt es irgendwo ein Xetra-Orderbuch für Sunline?
      Weiß das wer? :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 13:40:11
      Beitrag Nr. 71 ()
      Mensch - die werden doch zu 95% über Frankfurt gehandelt, wieso soll es da Xetra Orderbuch geben?

      Wie schon jemand hier unten geschrieben: Mir ist total unklar, wieso die nicht beim Börsengang versucht haben mehr Geld einzusammeln. Jetzt mit ner Kapitalerhöhung so kurz nach dem IPO macht eher einen schlechten Eindruck und das Geld nur unnötig teuer.

      Ich bin auch noch drin und hoffe, dass wir momentan eine Bärenfalle haben und die schnell wieder über 4,80 gehen...da wär dann auch die Kapitalerhöhung anzusiedeln (mit Abschlag von 15 % oder so).

      Gruß Ewu und ein schönes WE!
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:06:05
      Beitrag Nr. 72 ()
      gerade gefunden , ist aber aus dem Februar:

      07.02.2006 - 08:50 Uhr
      Sunline unter 5,50 Euro kaufenswert

      Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" halten die Aktie von Sunline (ISIN DE000A0BMP00/ WKN A0BMP0) bei Kursen von unter 5,50 Euro für kaufenswert.

      Das Unternehmen sei im Bereich netzgebundener (90%) und netzunabhängiger Photovoltaik sowie in der Solarthermie tätig. Sunline konzentriere sich im Groben auf die Herstellung, den Vertrieb und den Handel mit solaren Komponenten, Schwerpunkt sei Deutschland. Begründet sei dies durch die mittelständische Prägung der Gesellschaft, weit größer erscheinendes Wachstum habe in der Vergangenheit sowohl an finanziellen als auch an personellen Kapazitäten gescheitert.

      Im laufenden Jahr dürfte der Umsatz auf mehr als 77 Mio. Euro zulegen und dann 2007 die Marke von 100 Mio. Euro knacken. Nach dem Kursanstieg der letzten Tage auf ca. 7 Euro sei Sunline allerdings ausreichend bewertet, so dass ein Einstieg jetzt nicht mehr in Frage komme.

      Kaufenswert ist die Sunline-Aktie bei Kursen unter 5,50 Euro, so die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief". Analyse-Datum: 07.02.2006


      Quelle: Finanzen.net

      http://sub01.finanztreff.de/94/kurse_einzelkurs_news.htm?sek…
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 14:32:13
      Beitrag Nr. 73 ()
      Abgesehen davon, das die Kaufempfehlung sieben Monate alt ist .....

      Total inkompetent, die Anal-ysten:
      1) (Zitat) "Sunline konzentriere sich im Groben auf die Herstellung .... solaren Komponenten".
      Fakt ist, das Sunline nichts herstellt. Die haben nicht mal ihre Hausaufgaben gemacht.

      2) (Zitat) "größer erscheinendes Wachstum habe in der Vergangenheit
      an finanziellen ....... Kapazitäten gescheitert
      ".
      Nur leider reichen die 7 Mio € aus dem Börsengang nicht für 80 oder 100 Mio Umsatz aus.
      Deshalb wurde auf der HV ja auch eine grössere weitere Kapitalerhöhung genehmigt.
      Bei aktuell 4,31 Euro/Aktie muss diese jedoch zu Kursen von 3,8-4 € erfolgen.
      Beim 37 mal überzeichneten (!!!) Börsengang hätte man locker 20-40 Mio € erzielen können,
      d.h. zu 75-80 Prozent höheren Kursen, als aktuell.

      Entsprechend kam man aktuellen Aktionären nur empfehlen:
      Verkaufen Sie jetzt einen Teil ihrer Sunline-Aktien
      und zeichnen sie lieber bei der Kapitalerhöhung nach.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 15:46:07
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.807.167 von Merrill am 07.09.06 14:32:13Wird doch alles gut!!!





      Sunline für Mutige (Nebenwerte Journal)


      Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Nebenwerte Journal" halten die Aktie von Sunline (ISIN DE000A0BMP00/ WKN A0BMP0) für den mutigen Anleger für interessant.
      Der harte Winter habe das Ergebnis des ersten Halbjahres deutlich in die Verlustzone rutschen lassen. Während die Erlöse in H1'06 nur auf 15,8 Mio. Euro gestiegen seien, habe sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf -1,27 Mio. Euro belaufen. Die Experten würden aber anmerken, dass das Unternehmen konservativ nach HGB bilanziere. So dürfe der aus einem 5 MW-Großprojekt stammende Umsatz von 7,8 Mio. Euro, der in H1 angefallen sei, erst mit Abschluss des Projektes im vierten Quartal verbucht werden. Mit dieser betrieblichen Leistung von 23,5 Mio. Euro erscheine die Guidance der Geschäftsführung, die für das Gesamtjahr Erlöse von 60 Mio. Euro und einen Bilanzgewinn vorsehe, nicht unrealistisch.

      Darüber hinaus sei ein weiteres 5 MW-Projekt für September/Oktober 2006 geplant. Am 01.01.2007 solle zudem der Einstieg in den Bereich "Pflanzenöl" zur Biodieselgewinnung gewagt werden.

      Nach Einschätzung der Experten dürfte die zweite Jahreshälfte bei Sunline wesentlich besser verlaufen.

      Mutige Anleger, die auf einen Fortgang des Solarbooms setzen wollen, können bei der Aktie von Sunline um 5 Euro und damit unter Ausgabepreis erste Käufe in Betracht ziehen, so die Experten vom "Nebenwerte Journal". Vorsichtige Anleger sollten dagegen die Zahlen für 2006 abwarten, die Anfang 2007 veröffentlicht würden. (07.09.2006/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 07.09.2006

      Analyst: Nebenwerte Journal
      Rating des Analysten:


      Quelle: aktiencheck.de 07.09.2006 12:45:00

      Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 11:54:54
      Beitrag Nr. 75 ()
      Aktuell hat Sunline 6,025 Mio Aktien.
      Beschlossen ist die Ausgabe von 1 Mio neuer Aktien UND die Ausgabe von maximal 0,5 Mio Aktienoptionen.
      Macht wohl bis Ende 2007 rd. 7,3-7,4 Mio Aktien.

      Aktueller Kurs ist 4,35 €/Aktie.Die ergäbe bei 7,3 bis 7,4 Mio Aktien eine Marktkapitalisierung von rd. 32 Mio €.
      Bei einem Nachsteuergewinn von x würde dies folgendes KGV ergeben:
      - 0,5 Mio € Nachsteuergewinn: KGV 64
      - 1 Mio € Nachsteuergewinn: KGV 32

      - 1,5 Mio € Nachsteuergewinn: KGV 21

      Angesichts der bisherigen Ergebnisse (siehe unten) erscheint jedoch das
      Erreichen eines Nachsteuergewinns von über 1 Mio € als unwahrscheinlich.
      Dies umso mehr, als das in 2007 durch den dann neuen
      Geschäftsbereich
      Pflanzenöl wohl erst einmal weitere Anlaufverluste entstehen.
      Objektiv betrachtet ist die Aktie daher deutlich zu teuer.
      Bisherige Jahresüberschüsse:
      2006: -1,3 Mio € zum Halbjahr
      2005: -0,1 Mio €
      2004: +0,3 Mio €
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 22:12:49
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.839.691 von Merrill am 09.09.06 11:54:54hi,

      rein sachlich hast du absolut recht.

      aber gehen wir von einer gelungenen 2ten jahreshälfte aus, einen optimistischen blick, was italien angeht und das neue baby pflanzenöl, da sind doch einige überraschungen drin.

      ich bleibe weiterhin long, sprich gut gelaunt;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 13:15:21
      Beitrag Nr. 77 ()
      :confused:
      ist das jetzt die Trendwende?
      Komisch, daß nicht-.so-gute Nachrichten so gut aufgenommen werden.:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 12:30:56
      Beitrag Nr. 78 ()
      Fehlsignal....

      dafür gehts hier ab: A0BLX3:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 17:09:47
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.080.369 von Donnard am 21.09.06 12:30:56hallo ihr sonnenanbeter,





      Sunline für Mutige (Update) (Nebenwerte Journal)


      Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Nebenwerte Journal" halten die Aktie von Sunline (ISIN DE000A0BMP00/ WKN A0BMP0) für den mutigen Anleger für interessant.
      Der harte Winter habe das Ergebnis des ersten Halbjahres deutlich in die Verlustzone rutschen lassen. Während die Erlöse in H1'06 nur auf 15,8 Mio. Euro gestiegen seien, habe sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf -1,27 Mio. Euro belaufen. Die Experten würden aber anmerken, dass das Unternehmen konservativ nach HGB bilanziere. So dürfe der aus einem 5 MW-Großprojekt stammende Umsatz von 7,8 Mio. Euro, der in H1 angefallen sei, erst mit Abschluss des Projektes im vierten Quartal verbucht werden. Mit dieser betrieblichen Leistung von 23,5 Mio. Euro erscheine die Guidance der Geschäftsführung, die für das Gesamtjahr Erlöse von 60 Mio. Euro und einen Bilanzgewinn vorsehe, nicht unrealistisch.

      Darüber hinaus sei ein weiteres MW-Projekt für September/Oktober 2006 geplant. Am 01.01.2007 solle zudem der Einstieg in den Bereich "Pflanzenöl" zur Biodieselgewinnung gewagt werden.

      Nach Einschätzung der Experten dürfte die zweite Jahreshälfte bei Sunline wesentlich besser verlaufen.

      Mutige Anleger, die auf einen Fortgang des Solarbooms setzen wollen, können bei der Aktie von Sunline um 5 Euro und damit unter Ausgabepreis erste Käufe in Betracht ziehen, so die Experten vom "Nebenwerte Journal". Vorsichtige Anleger sollten dagegen die Zahlen für 2006 abwarten, die Anfang 2007 veröffentlicht würden. (07.09.2006/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 07.09.2006

      Analyst: Nebenwerte Journal
      Rating des Analysten:


      Quelle: aktiencheck.de 29.09.2006 14:18:00

      ich sage dazu PRIMA;););)
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 09:44:46
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.306.635 von meineguete am 30.09.06 17:09:471) Leider ist die Analyse bereits knapp vier Woche alt - und die kleineren deutschen
      Solaraktien (Solar2, Sunways, SAG etc) seitdem rund 20 Prozent gefallen.

      2) Leider fehlt im Artikel jeglicher Hinweis auf die kommende kursbelastende Kapitalerhöhung.

      3) Die Halbjahreszahlen aller Projektierer (SAG, Phönix etc) haben doch gezeigt, das
      man gegenwärtig an deutschen Solargroßprojekten aufgrund der sehr hohen Modulpreise kein Geld verdienen kann.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 15:24:57
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.460 von Merrill am 02.10.06 09:44:46@merrill,

      warum denn so negativ, die auftragsbücher sehen gut aus, die umsätze stimmen, der kurs steigt, was willst du mehr?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 16:25:03
      Beitrag Nr. 82 ()
      Was ich will ?

      1) Gewinne ...

      2) Abschaffung des Optionsprogramms, nachdem der Vorstand bei
      Ourperformance des Index fast 10% der Aktien geschenkt bekommt ...
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:57:09
      Beitrag Nr. 83 ()
      DGAP-News: Sunline AG

      DGAP-News: Sunline AG: Anfechtungsklage eines Aktionärs gegen die Sunline AG

      Sunline AG / Rechtssache

      11.10.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Anfechtungsklage eines Aktionärs gegen die Sunline AG wegen zeitlich befristeter Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss der Aktionäre / Sofortiges Anerkenntnis zur zeitnahen und kostengünstigen Streitbeilegung

      Fürth, 09.10.2006: Ein Aktionär, der mit zehn Aktien zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung am 28.07.2006 angemeldet war, hat gegen den auf der vorbezeichneten Hauptversammlung zu Tagesordnungspunkt 5 (Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 1.000.000,00 unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre sowie entsprechende Änderung der Satzung) gefassten Beschluss Nichtigkeits- und hilfsweise Anfechtungsklage erhoben. Die Klage ist vor dem Landgericht Nürnberg - Fürth, 1. Kammer für Handelssachen, unter dem Aktenzeichen 1 HK O 7536/06 anhängig. Das Gericht hat zunächst das schriftliche Vorverfahren angeordnet. Ein Termin zur mündlichen Verhandlung wurde deswegen noch nicht bestimmt. Da es sich bei dem Tagesordnungspunkt 5 um einen bis zum 28.01.2007 zeitlich befristeten Kapitalerhöhungsbeschluss gehandelt hat und trotz des erwarteten beschleunigten Verfahrens mit einem Urteil voraussichtlich nicht vor November 2006, ggf. später, gerechnet werden kann, hat sich der Vorstand der Sunline AG in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat dazu entschlossen, ein sofortiges Anerkenntnis abzugeben. Hintergrund hierfür ist, dass nach einem etwaigen Urteil, für den Fall, dass der Anfechtungskläger oder die Gesellschaft unterliegt, Rechtsmittel möglich wäre und dann die Ausnutzung sowie Umsetzung der befristeten Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluß in zeitlicher Hinsicht - wegen der sowieso nur rechtlich möglichen Befristung - sehr fragwürdig ist. Zur Vermeidung unnötiger Kosten (z. B. Gerichts- und Anwaltskosten) sowie der Beanspruchung des Managements für einen unter Umständen langwierigen Rechtsstreit hat die Gesellschaft das vorstehende Anerkenntnis abgegeben, da hierdurch ggf. erhebliche Kosten gespart werden können. Dieses sofortige Anerkenntnis ist kein Eingeständnis der Unwirksamkeit des gefassten Beschlusses, sondern dient der zeitnahen Erledigung und der Kosteneinsparung.

      Der Vorstand und Aufsichtsrat sind der Auffassung, dass hierdurch zum jetzigen Zeitpunkt im Interesse der Aktionäre gehandelt wird.

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG,

      Harald Schumm

      Vorstandssprecher, CFO,

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 34

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: schumm@sunline.de

      www.sunline-ag.com

      Unternehmenskurzprofil:

      Die Sunline AG ist ein Systemanbieter für Solartechnik, der alle für Solaranlagen notwendige Komponenten vertreibt. Das Unternehmen berät seine Kunden bei der Planung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen und betreut bestehende Anlagen. So bietet die Sunline AG alle Leistungen aus einer Hand, sowohl für privat betriebene Solaranlagen als auch für große Sonnenkraftwerke. Künftiger Schwerpunkt der Sunline AG sind auch Photovoltaik-Inselanlagen und Photovoltaik-Consumerprodukte. Photovoltaik-Inselanlagen ermöglichen beispielsweise den Betrieb netzunabhängiger Parkscheinautomaten und Mautsysteme, oder versorgen netzferne Gebäude mit Energie. Die Photovoltaik-Consumerprodukte, beispielsweise Solarlampen oder Solarpumpen, werden vor allem an den Camping-Großhandel und den Versandhandel geliefert. Auf diesen zukunftsträchtigen und von Fördermitteln unabhängigen Märkten gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Durch den erfolgten Börsengang sollen insbesondere das weitere Wachstum finanziert und das europäische Auslandsgeschäft aufgebaut werden. Als Nachfolger der GWU Solar und der GWU Solar GmbH besitzt das Unternehmen bereits 20 Jahre Erfahrung mit Solaranlagen. Zurzeit beschäftigt die Sunline AG 50 Vollzeitkräfte in Deutschland.
      Gruß JoJo:)

      ;)M.E. für Mutige ein guter Einstiegszeitpunkt!
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 14:19:59
      Beitrag Nr. 84 ()
      .

      S U N L I N E dümpelt wieder richtung Süden...

      Die letzten Zuckungen sind vollbracht.

      Sehe Einstiegskurse bei 2,80 €





      Y M


      Die Einschätzung stellt meine persönliche Meinung dar.
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 20:20:11
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.558.147 von CosmicTrade am 11.10.06 14:19:59@trade cosmetiker,

      niemals, warte mal die nächsten zahlen ab! dann fällt dir aber die schminke von den wangen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 11:27:18
      Beitrag Nr. 86 ()
      Kann mich mal jemand darüber in Kenntnis setzen, was der Aktionär mit seiner Klage erreichen will?
      Wäre nett
      Danke:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 14:25:51
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.653.437 von Donnard am 16.10.06 11:27:18.

      Für viele eine Enttäuschung: Es geht weiter runter

      Wird die 4 noch mal nach unten durchbrochen
      gibt es keinen Halt mehr.

      .
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 13:26:18
      Beitrag Nr. 88 ()
      .



      Höchste Zeit zum Ausstieg...

      .
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 15:23:54
      Beitrag Nr. 89 ()
      hmm, scheint so, als würde die Zwischenerholung verpuffen... Schade um das Papier....
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 13:34:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 11:37:22
      Beitrag Nr. 91 ()
      Mit Reinecke + Pohl hat ein weiteres Solarprojektierer-Unternehmen seine Ertragprognose verschlechtert,
      aufgrund der (sicherlich auch für Sunline) schlechteren "Marktbedingungen".

      Wetten, das auch Sunline in Kürze eine Gewinnwarnung kommuniziert .....



      Reinecke + Pohl Sun Energy AG wird die vom Vorstand gesteckten Umsatz- und
      Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2006 nicht erreichen können.
      Die Gründe für das Verfehlen der Prognosen liegen insbesondere in veränderten Marktbedingungen,
      die den Absatz von Photovoltaik-Anlagen erschwerten.
      Die Gesellschaft ging bisher davon aus, im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahrs
      die Umsätze der ersten sechs Monate mehr als zu verdoppeln.
      Dies ist unter anderem aufgrund der unter der Erwartung liegenden Nachfrage für
      kristalline Photovoltaik-Anlagen im Inland nicht mehr realistisch.
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 16:50:03
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.775.745 von Merrill am 22.10.06 11:37:22@merrill,

      die auftragszahlen in der ersten jahreshälfte waren gut. aufträge aus 2005 wurden dieses jahr ebenfalls noch realisiert.

      ich glaube es ist jetzt der richtige zeitpunkt einzusteigen oder aber auszubauen!!!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 16:51:38
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.775.745 von Merrill am 22.10.06 11:37:22WETTEN DAS!!!
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 13:36:21
      Beitrag Nr. 94 ()
      :D:D:D:D:D:D
      muß man nicht erst Gewinne machen, bevor man eine Gewinnwarnung herausgibt?
      :D:D:D:D:D
      Außerdem glaubt doch kein Investierter mehr daran, daß die Bude hier 4 Mio Gewinn in 2006 realisiert. Der Verlust oder die "Gewinnwarnung" ist doch schon seit Juli eingepreist.
      Sollte der Laden doch wider Erwarten schwarze Zahlen schreiben, dann steht der Kurs schnell ganz woanders.:keks:
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 14:05:20
      Beitrag Nr. 95 ()
      Sunline hat doch in ihrem Halbjahresbericht angekündigt, dass am Ende des Jahres mit einem guten Gewinn gerechnet wird. Lest euch einfach mal den Bericht durch - er hört sich gar nicht so übel an...
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 17:56:00
      Beitrag Nr. 96 ()
      Wichtig sind bei Sunline die Schlüsselfakten:

      1) Sunline wächst trotz Börsengang deutlich schwächer als der Markt
      (2004: 33 Mio Umsatz, 2005: 40 Mio, 1.Hj 2006: 16 Mio)

      2) Sunline ist im unprofitablen PV Installationsbereich tätig.
      Dort ist das Unternehmen jedoch herausragend unprofitabel:
      Gewinn/Verlust
      2003: 0 (bei 19 Mio Umsatz)
      2004: 0,3 Mio Gewinn
      2005: -0,1 Mio Verlust
      1.Hj 2006: -1,3 Mio Verlust

      3) Sunline hat bis zum 30.06 so gut wie keine Auslandsaktivitäten.
      Diese sind jedoch aktuell extrem profitabel.
      In Deutschland macht jedoch in 2006 wg. zu hoher Modulpreis kein Projektierer Gewinn.

      4) Es steht eine kursbelastende grössere Kapitalerhöhung an,
      weil die 7 Mio aus dem Börsengang hinten und vorne nicht reichen.
      Die Kapitalerhöhung wurde auf der HV beschlossen - und soll schnellstmöglich durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 10:41:23
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.803.796 von Merrill am 23.10.06 17:56:00.

      Gewinnwarnung ist so sicher

      wie bei Reinecke und wird kommen....

      .
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 10:55:03
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.838.981 von CosmicTrade am 25.10.06 10:41:23wer es glaubt! lasst doch euren basher mist
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 12:07:16
      Beitrag Nr. 99 ()
      :confused:Boden gefunden? Geht es aufwärts?
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 09:51:41
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.078.807 von Donnard am 02.11.06 12:07:16hi donnard,

      aufwärts wird es nach den nächsten zahlen gehen. diese werden positiv ausfallen. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 00:21:22
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.234.858 von meineguete am 09.11.06 09:51:41so wie bei aleo solar oder noch besser? :look:
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 11:14:04
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.250.818 von boersengockel am 10.11.06 00:21:22viel besser:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 11:44:57
      Beitrag Nr. 103 ()
      hmm,

      spielen wir das mal durch:

      Wenn das Vorjahresergebnis erreicht wird (vor IPO-Kosten), dann reden wir über ein GPA von 0,20. Dies würde nicht dazu führen, daß sich der Kurs aufgrund fundamentaler Daten ändert. Einzig mental könnte das zu einem plus führen.

      Wird (rein hypothetisch) das Vorjahresergebnis verdoppelt, also ein GPA von 0,40 ausgewiesen, dann wird bei einem KGV von 10-15 ein Kurs von bis zu 7,-- Euro möglich sein.

      Wird jedoch (und das glaubt wohl niemand so richtig) das ambitionierte Ziel für 2006 erreicht (4,2 Mio Euro), dann haben wir ein GPA von 0,65 und bei einem KGV von 10-15 kann es dann bis 10 Euro gehen.

      Diese Einschätzung spiegelt meine persönliche Meinung wider
      :laugh::laugh::laugh::D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 09:20:23
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.356.559 von Donnard am 13.11.06 11:44:57wann kommen denn die zahlen, auf der homepage nichts zu finden:(
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 09:49:25
      Beitrag Nr. 105 ()
      Die zusätzliche Kapitalerhöhung ist wohl abgeblasen worden.


      DGAP-News: Sunline AG: Anfechtungsklage eines Aktionärs gegen die Sunline AG
      Sunline AG / Rechtssache
      11.10.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Anfechtungsklage eines Aktionärs gegen die Sunline AG wegen zeitlich
      befristeter Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss der Aktionäre /
      Sofortiges Anerkenntnis zur zeitnahen und kostengünstigen Streitbeilegung

      Fürth, 09.10.2006: Ein Aktionär, der mit zehn Aktien zur diesjährigen
      ordentlichen Hauptversammlung am 28.07.2006 angemeldet war, hat gegen den
      auf der vorbezeichneten Hauptversammlung zu Tagesordnungspunkt 5
      (Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR
      1.000.000,00 unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre sowie
      entsprechende Änderung der Satzung) gefassten Beschluss Nichtigkeits- und
      hilfsweise Anfechtungsklage erhoben. Die Klage ist vor dem Landgericht
      Nürnberg - Fürth, 1. Kammer für Handelssachen, unter dem Aktenzeichen 1 HK
      O 7536/06 anhängig. Das Gericht hat zunächst das schriftliche Vorverfahren
      angeordnet. Ein Termin zur mündlichen Verhandlung wurde deswegen noch nicht
      bestimmt. Da es sich bei dem Tagesordnungspunkt 5 um einen bis zum
      28.01.2007 zeitlich befristeten Kapitalerhöhungsbeschluss gehandelt hat und
      trotz des erwarteten beschleunigten Verfahrens mit einem Urteil
      voraussichtlich nicht vor November 2006, ggf. später, gerechnet werden
      kann, hat sich der Vorstand der Sunline AG in Abstimmung mit dem
      Aufsichtsrat dazu entschlossen, ein sofortiges Anerkenntnis abzugeben.
      Hintergrund hierfür ist, dass nach einem etwaigen Urteil, für den Fall,
      dass der Anfechtungskläger oder die Gesellschaft unterliegt, Rechtsmittel
      möglich wäre und dann die Ausnutzung sowie Umsetzung der befristeten
      Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluß in zeitlicher Hinsicht - wegen
      der sowieso nur rechtlich möglichen Befristung - sehr fragwürdig ist. Zur
      Vermeidung unnötiger Kosten (z. B. Gerichts- und Anwaltskosten) sowie der
      Beanspruchung des Managements für einen unter Umständen langwierigen
      Rechtsstreit hat die Gesellschaft das vorstehende Anerkenntnis abgegeben,
      da hierdurch ggf. erhebliche Kosten gespart werden können. Dieses sofortige
      Anerkenntnis ist kein Eingeständnis der Unwirksamkeit des gefassten
      Beschlusses, sondern dient der zeitnahen Erledigung und der
      Kosteneinsparung.

      Der Vorstand und Aufsichtsrat sind der Auffassung, dass hierdurch zum
      jetzigen Zeitpunkt im Interesse der Aktionäre gehandelt wird.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 10:06:04
      Beitrag Nr. 106 ()
      :D:D:D
      Vielleicht verdienen die ja dieses Jahr soviel Geld, daß die die Kapitalerhöhung nicht brauchen
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 10:07:00
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.378.066 von saturn999 am 14.11.06 09:20:23:rolleyes::rolleyes:
      hmm, schwer zu sagen, denke es gibt bis Anfang Februar eine Ad-Hoc und ein Factsheet so im April

      Die haben das mit dem Halbjahresbericht ähnlich gehandhabt.
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:27:52
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.379.067 von Donnard am 14.11.06 10:06:04:cool:
      Hmm, ist vielleicht auch gar nicht so weit hergeholt. Solarworld und Q-Cells melden Rekordergebnisse und erhöhen weitestgehend ihre Jahresprognosen.
      Möglich (nur ein Denkansatz) wäre, daß die Nachfrage nach Solartechnik so hoch ist, daß Sunline auch ihren Teil vom Kuchen abbekommen und möglicherweise das Geld verdienen, welches sie prognostiziert haben (4,2 Mio bei 80 Mio Eur Umsatz).
      Dazu kommt, daß zwar der Winter lange anhielt Anfang des Jahres, es aber dafür auch einen sehr warmen Oktober und bisher auch November gibt. Denke, daß das vielleicht auch dazu führt, daß entsprechend länger auf den Baustellen gearbeitet werden kann.
      Wir werden sehen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:06:56
      Beitrag Nr. 109 ()
      @Donnard:

      Scherzkeks ...

      Solarworld und Q-Cells fahren Rekordgewinne ein, weil sie in der solaren Wertschöpfungskette
      (Siliziumherstellung, WAfer, Zelle, Module, Projektierung, Verkauf)
      ganz vorne sitzen, wo man derzeit Riesenmargen einfahren kann.

      SUNLINE hingegen ist gaaaaaaaaaaaaaaanz am Ende der Wertschöpfungskette tätig,
      beim Verkauf der Module, zum Teil noch im Projektierungsbereich.
      Dort hat bis dato kein Unternehmen in 2006 Geld verdient.
      Schau dir mal die Gewinnwarnungen und Q3-Zahlen der Mitbewerber Reinecke&Pohl, SAG und Phönix an.

      Es ist ja nett, das der Oktober so warm war.
      Für den PV-Umsatz (Thermie ist bei Sunline nur Randbereich) ist dies total unerheblich.
      Nicht unerheblich sind die immer noch viel zu hohen PV-Preise,
      die gesunkenen Bankenbereitschaft für PV-Darlehen und
      zuletzt der Aufruf von PHOTON, jetzt keine PV-Anlage zu kaufen.
      Dies ging bundesweit durch sehr viele Medien.
      Man muss sich das vorstellen:
      DAS Branchenblatt empfiehlt: Warten Sie lieber noch 3-6 Monate ....


      Statt 4,2 Mio Gewinn in 2006 prognostiziere ich für SUNLINE -1 Mio € Verlust.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:14:38
      Beitrag Nr. 110 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Ich freue mich doch immer, daß ich hier keine Selbstgespräche halten muss.
      :laugh::laugh::laugh:
      Im Grunde hoffen wir doch alle nur, daß, wenn der Kuchen verteilt ist, noch für Sunline ein paar Krümel übrigbleiben.
      :(:(:(
      Außerdem: Wenn es eine Gewinnwarnung geben sollte, dann wäre es jetzt schon reichlich spät dafür :mad:
      Ich denke, wir erleben eine Überraschung - im positiven Sinne#
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 21:01:24
      Beitrag Nr. 111 ()
      Eine positive Überraschung wäre aber nach den sehr schlechten Zahlen aller
      Mitbewerber im Projektierungs- und PV-Verkaufbereich äussers ungewöhnlich.

      Soeben schickte auch Phönix Sonnenstrom eine GEwinnwarnung raus:



      Umsatz- und Gewinnwarnung!
      GSC Research - vor 1 Stunde gefunden
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 08:36:00
      Beitrag Nr. 112 ()
      Hmm,
      ich war gearde auf der Website von Sunline. Scheint so, als würden sie ihre Internet-Präsenz gerade umbauen.
      Bin mal auf den neuen Auftritt gespannt.
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:59:23
      Beitrag Nr. 113 ()
      Sunline heute 9 Prozent im Minus.

      Vielleicht wegen einer kommenden Verlustwarnung, vielleicht deshalb:



      27.11.2006,
      Gerüchte um höhere EEG-Degression für Solarstrom lassen Aktien wackeln

      Frankfurt / Berlin – Einige Politiker in der Koalition wollen Medienberichten zufolge die Förderung von Solarstrom weiter herunterfahren und den Degressionssatz im EEG ändern. Das berichtet die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag in ihrer jüngsten Ausgabe unter Berufung auf internen Quellen. Darin wird eine mögliche Anpassung des EEG mit einem neuen Degressionssatz von zehn Prozent erwähnt – aktuell beträgt er fünf Prozent. Die Verhandlungen laufen derzeit vor dem Hintergrund einer neuen Version des EEG, das Ende 2007 ausläuft.

      Das Gerücht, dass sich mit der Zeit die Vergütung für Solarstrom noch weiter verringert als bisher, sorgte am heutigen Montag für Aufregung an der Börse. So mussten auch die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten Solarkonzerne Verluste hinnehmen
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 18:25:22
      Beitrag Nr. 114 ()
      bei sunline ist möglicherweise ein größerer Auftrag am anrollen...werde mal weiter nach Bestättigungen ausschau halten
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:46:57
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.908.704 von 3854 am 03.12.06 18:25:22:confused:
      Quelle?
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:22:53
      Beitrag Nr. 116 ()
      gab heute eine pk bei sunline. haben von ihrer heimatstadt einen 5 Mio Auftrag an Land gezogen. Quelle folgt noch
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:23:15
      Beitrag Nr. 117 ()
      wortlaut ist noch nicht raus...
      hier ist aber schon die ankündigung verklausuliert zu finden..."bevorstehender Vertrag für 3. Quartal 2006" steht da und ist jetzt eingetroffen.
      außerdem hat das unternehmen niederlassung in den wachstumsmärkten spanien und italien gegründet. sieht alles recht gut aus.
      Tenor: "Jetzt sind die Aktien günstig"

      hier der link
      http://www.sunline-ag.com/uploads/media/halbjahresbericht200…
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:55:38
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.152 von 3854 am 04.12.06 14:22:53:look:
      wo hast Du Deine Infos eigentlich her?
      Wie hast DU von der PK erfahren? Kennst Du wen bei Sunline, der Dir das zuflüstert?
      5 Mio Auftrag (Rendite 3-5%) ist nicht berauschend, w+ürde mich wundern, daß das so rasuposaunt würde, zumal man nirgendwo was findet.
      Der "angekündigte Auftrag" für das 3. Qrt. kann auch was ganz anderes sein.
      Also abwarten und Tee trinken
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:43:02
      Beitrag Nr. 119 ()
      Wollte gerade schon wg. Falschmeldung kritisieren, da entdecke ich nach lange Internetrecherche doch noch eine Minimeldung auf einem Miniportal über die Pressekonferenz (siehe unten)-
      Auf der Sunline-Homepage findet man nichts, auch nichts, wenn man Google-News SUNLINE als Begriff eingibt.

      Bei der aktuellen Preislage für Solarmodule bringen Freilandanlagen
      nicht ansatzweise die hier von Vorgängern angeführten Renditen.
      Als Folge gab es in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr ja auch
      weniger als 1/10 (!) der Freiflächenparks.


      Aktuell kann der Projektierer froh sein, das er das Projekt überhaupt zustande
      bekommt und er seine investierten Projektierungskosten zurück erhält.
      Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die Millionenverluste der
      Solarprojektierer Reinecke&Pohl oder SAG Solarstrom.

      Nachfolgend die gefunden Meldung von "kanal8", einem fränkischen Regionalportal.
      Mehr Sonne für Fürth
      Strom wird immer teurer, alternative Methoden zur Gewinnung immer beliebter - besonders in Fürth: Die Stadt produziert jetzt bereits am meisten Solarstrom von ganz Bayern. Ein "Solarwall" auf einem Golfplatz soll diese Entwicklung weiter vorantreiben.

      Nach den Worten des Fürther Oberbürgermeisters Thomas Jung, sei ein Projekt wie dieses einzigartig in Deutschland: Insgesamt 6500 Solarzellen sollen auf einem Erdwall von ca. 850 Metern Länge platziert werden, der sich über das Gelände eines Golfplatzes schlängelt.

      Gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) kündigte Jung an, dass diese Solaranlage noch in diesem Jahr in Betrieb gehen und rund ein Megawatt Strom liefern werde. Fünf Millionen Euro kostet das Ganze, finanziert von privaten Investoren, und einer örtlichen Versicherung. Gemeinsam mit den anderen städtischen Großsolaranlagen, könnte der "Solarwall" dann rund 1300 Fürther Haushalte das ganze Jahr über mit Strom versorgen.

      Aber Jung hat noch größere Pläne: Im Jahr 2007 sollen noch einmal weitere 1000 Kilowatt Strom durch die Sonnenkollektoren gewonnen werden - dafür will er verstärkt bei Unternehmen werben. Bei 200 000 Quadratmetern Dachfläche auf Industriebetrieben gebe es ein enormes Potenzial, wie ihn die dpa zitiert.

      Nach Meinung des Oberbürgermeisters profitiert Fürth von der Solarinitiative - so entstünden neue Arbeitsplätze. Außerdem bekomme die Stadt mehr Gewerbesteuereinnahmen.
      http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=1769&showNews=53044
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:21:51
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.007 von Merrill am 05.12.06 10:43:02:(
      schön und gut, aber da steht ja nur, daß ein 5Mio-Auftrag durch Fürth erteilt werden soll, aber noch ist unklar, wer den Auftrag bekommt.
      Sunline hat ja sicherlich dort einen Heimvorteil, aber das garantiert noch gar nichts.
      Erst eine Info auf der Sunline-Seite würde Licht ins Dunkel bringen.
      Also warten...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:07:37
      Beitrag Nr. 121 ()
      hier der konkrete link...stand dort in der lokalzeitung.
      artikel durchlesen...ganz explizit von sunline die rede

      http://www.fuerther-nachrichten.de/anreisser.asp?catch=Lokal…
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 12:29:15
      Beitrag Nr. 122 ()
      springt ja langsam an ....dürften noch weiter nach oben zeigen
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 19:29:46
      Beitrag Nr. 123 ()
      hi,

      sunline hat seit ipo niemals gepusht. ich vermute, wir werden noch ein ganz schönes geschenk bekommen. aber bestimmt erst nach wheinachten. :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 18:02:51
      Beitrag Nr. 124 ()
      hab ich ganz vergessen, sunline hat vor niederlassungen in italien und spanien zu gründen...dürfte sicherlich auch positiv gewertet werden...also weiter investiert bleiben
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 22:18:21
      Beitrag Nr. 125 ()
      Genau:
      Sunline hat vor, in Italien und Spanien Niederlassungen zu gründen.

      Nur:
      Fünf Dutzend andere deutsche Projektierer und PV-Großhändler sind
      dort schon vertreten und projektieren fleissig Riesenprojekte.

      Wenn Sunline dort im Q1 2007 aktiv wird, können die ersten Großprojekte erst Mitte 2008 ans Netz gehen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 00:47:24
      Beitrag Nr. 126 ()
      keiner ist gezwungen die aktie zu kaufen, persönlich bin ich drin und bleibe auch drin, wenn die guten news nicht durchschlagen steig ich eben wieder aus - so einfahc ist das
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 09:02:36
      Beitrag Nr. 127 ()
      Der Laden scheint wirklich ein klassischer Spätzünder zu sein. Während der Kuchen beriets verteilt ist, versucht man, ein Stückchen abzubekommen. Das wird beim dem nächsten "Standbein" nicht anders sein, oder glaubt jemand, daß man rechtzeitig fertig ist, um während des Hypes bei Biokraftstoffen zu partizipieren?
      Ich denke nicht.
      Nichtsdestoweniger bleibe ich dabei: Sunline wird dieses Jahr einen Bilanzgewinn ausweisen. Wäre dem nicht so, hätte man schon lange eine Gewinnwarnung via Ad-Hoc herausgegeben. Da man das nicht tat, kann man nur davon ausgehen, daß die Prognosen für dieses Jahr weitestgehend erfüllt werden.
      Ich war so frei und habe Anfang November eine Anfrage bei Sunline gestartet wegen einer möglichen Gewinnwarnungs-AdHoc. Ich habe bis heute auf meine Anfrage keine Antwort erhalten.
      Also handle ich nach der Devise "Keine Nachrichten sind gute Nachrichten" und erwarte die Bilanzveröffentlichung 2006.
      Wünsche euch einen erfolgreichen Handelstag!
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 12:16:37
      Beitrag Nr. 128 ()
      Investor Relations bei Sunline ....

      Ich habe ebenfalls Anfragen an die neu Investor Relations-ABteilung geschrieben.
      Es kam nicht einmal ein "wir dürfen ihnen leider ...".
      Null Antwort: Klasse Kommunikation .......

      Angesichts der Katastrophenzahlen anderer PV-Projektierer gehe ich
      jedoch jede Wette ein, das SUNLINE das Ertragsziel ebenfalls verfehlt.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 23:22:26
      Beitrag Nr. 129 ()
      denke, dass man bei sunline im bereich "schwarze null" landen wird. die auslastung ist scheinbar nicht schlecht und weitere projekte (siehe früheres posting) dürften im nächsten jahr kommen...ich bleib dabei
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 07:53:52
      Beitrag Nr. 130 ()
      :cool: bleiben
      wie ich schrieb, wenn die stark von ihrer Prognose abweichen würden, also Plan 4,2 Mio, Ist (sagen wir) 1 Mio, dann hätten die sich bestimmt via Ad Hoc geäußert.
      Sind die dazu nicht auch verpflichtet?
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 00:15:06
      Beitrag Nr. 131 ()
      das ergebnis wird stimmen und bei den zahlen die bisher bekannt stellt sich auch nicht die frage in welche richtung der wert gehen wird. sehe ein enormes potential gen norden.
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 09:56:34
      Beitrag Nr. 132 ()
      Tja, da sich ja dieses Jahr bei dem Wert nichts mehr tun wird :cry:

      wünsche ich allen Beteiligten und Investierten jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr.:D
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 13:38:31
      Beitrag Nr. 133 ()
      das ist doch mal was oder? super:)

      DGAP-News: Sunline AG

      DGAP-News: Sunline AG: Aktuelle Ereignisse und Ausblick

      Sunline AG / Gewinnwarnung/Sonstiges

      29.12.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Aktuelle Ereignisse und Ausblick

      Fürth, 29.12.2006: Die im M:access an der Münchner Wertpapierbörse, im Open Market an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Berlin-Bremischen Börse gelistete und auch an den übrigen Regionalbörsen gehandelte Sunline AG hat bis zum Jahresende einen Umsatz von über 50 Mio. EUR erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von über 25 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Umsatzsteigerung ist in erster Linie auf den deutlichen Ausbau des Projektgeschäftes zurückzuführen. In diesem Rahmen wurde die Projektabteilung sowohl quantitativ als auch qualitativ weiter ausgebaut, so dass die Sunline AG nunmehr für die Realisierung von Großprojekten sehr gut aufgestellt ist. So konnte das Projekt ''WNE Solarfonds Süddeutschland 2 GmbH & Co. KG'' in einer Größe von 5 MWp auf verteilten Dächern für eine Investorengruppe aus der Versicherungswirtschaft erfolgreich abgeschlossen werden. Für das kommende Jahr wurde die Sunline AG bereits mit der Umsetzung des Jubiläumssolarparks der Solarstadt Fürth mit einer Größe von 1 MWp beauftragt, wobei der hierfür erforderliche Modulverkauf noch in 2006 erfolgt ist. Zusätzlich wird die Sunline AG für die institutionellen Investoren aus der Versicherungswirtschaft ein Pilotprojekt von 1 MWp in Spanien umsetzen. Das entsprechende Grundstück und die erforderlichen Einspeisegenehmigungen wurden bereits gesichert. Dieser Schritt eröffnet der Sunline AG einen sehr guten Einstieg in den wachsenden spanischen Markt für Solarprojekte.

      So ist es der Sunline AG in Spanien bereits gelungen, in Zusammenarbeit mit Projektentwicklern weitere Projekte mit einem Auftragsvolumen von bis zu 10 MWp zu akquirieren. Konsequenter Weise hat der Vorstand im 4. Quartal 2006 als spanische Repräsentanz die Sunline Iberica Energia Solara s.l. gegründet.

      Die Gründung einer italienischen Tochtergesellschaft wurde wegen der Dynamik des spanischen Marktes und der damit gebundenen Vertriebskapazitäten erst jetzt mit Nachdruck gestartet, da zunächst die weiteren Entwicklungen auf dem italienischen Markt und die Erfahrungen mit den dortigen Genehmigungsverfahren abgewartet werden sollen.

      Der für 01.01.2007 angekündigte Aufbau des dritten Standbeins der Sunline AG mit dem Bereich ''Pflanzenöl'' wird auf Grund bestehender Kapazitätsengpässe und der Bearbeitung des spanischen Marktes frühestens auf den Beginn des 2. Quartals 2007 verschoben.

      Die Einführung neuer Artikel im Consumerbereich, insbesondere die Einführung der beim IPO angekündigten Gehwegleuchte, erfolgt planmäßig im ersten Quartal 2007. Gerade im Consumerbereich ist es nach umfangreichen Bemühungen gelungen, neue Listungen bei bekannten Baumärkten und Versandhändlern zu erlangen und vorhandene Listungen auszubauen.

      Die im Geschäftsjahr vorgenommene Professionalisierung des Projektgeschäftes, der weitere Personalaufbau, die getätigten Investitionen sowie die zu Jahresbeginn 2006 vorgenommenen Kurssicherungen für das Projektgeschäft belasten das Ergebnis im Geschäftsjahr 2006, so dass für das Geschäftsjahr von einem Jahresfehlbetrag von ca. 0,7 Mio. EUR ausgegangen wird.

      Diese Maßnahmen bilden jedoch die notwendige Voraussetzung für einen Ergebnissprung im Jahr 2007. Bei einem erwarteten Umsatz von über 70 Mio. EUR wird von einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von ca. 1,5 Mio. EUR ausgegangen.

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG,

      Harald Schumm

      CFO

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 34

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: schumm@sunline.de

      www.sunline.de

      Unternehmenskurzprofil:

      Die Sunline AG ist ein Systemanbieter für Solartechnik, der alle für Solaranlagen notwendige Komponenten vertreibt. Das Unternehmen berät seine Kunden bei der Planung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen und betreut bestehende Anlagen. So bietet die Sunline AG alle Leistungen aus einer Hand, sowohl für privat betriebene Solaranlagen als auch für große Sonnenkraftwerke. Künftiger Schwerpunkt der Sunline AG sind auch Photovoltaik-Inselanlagen und Photovoltaik-Consumerprodukte. Photovoltaik-Inselanlagen ermöglichen beispielsweise den Betrieb netzunabhängiger Parkscheinautomaten und Mautsysteme, oder versorgen netzferne Gebäude mit Energie. Die Photovoltaik-Consumerprodukte, beispielsweise Solarlampen oder Solarpumpen, werden vor allem an den Camping-Großhandel und den Versandhandel geliefert. Auf diesen zukunftsträchtigen und von Fördermitteln unabhängigen Märkten gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Durch den erfolgten Börsengang sollen insbesondere das weitere Wachstum finanziert und das europäische Auslandsgeschäft aufgebaut werden. Als Nachfolger der GWU Solar und der GWU Solar GmbH besitzt das Unternehmen bereits nahezu 20 Jahre Erfahrung mit Solaranlagen. Zurzeit beschäftigt die Sunline AG 25 Vollzeitkräfte in Deutschland. Insgesamt sind nahezu 78 Mitarbeiter bei der Sunline AG beschäftigt.





      DGAP 29.12.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Sunline AG Hans-Vogel-Str. 22 90765 Fürth Deutschland Telefon: +49 (0) 911-7910-1935 Fax: +49 (0) 911-7910-1917 E-mail: info@sunline-ag.com WWW: www.sunline-ag.com ISIN: DE000A0BMP00 WKN: A0BMP0 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------



      Quelle:Finanzen.net 29/12/2006 12:51

      Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 13:39:56
      Beitrag Nr. 134 ()
      kaufen, kaufen, kauf

      und alles gute im neuen jahr:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 13:53:25
      Beitrag Nr. 135 ()
      oh mann,

      das tut oft weh. einige lesen nur gewinnwarnung, kennen anscheinend aber nicht den inhalt.

      naja, dummheit wird halt meistens bestraft:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 14:02:43
      Beitrag Nr. 136 ()
      :laugh:na toll,
      kaum habe ich da sowas prophezeit, schon kommt eine Ad Hoc.
      :mad::mad::mad:
      sieht böse aus. Damit ist der Werg in Richtung 2,-- Euro frei. Toll.
      Erst prognostizieren die einen "deutlichen Gewinn" für 2006 und was kommt: Eine Gewinnwarnung mit einem Verlust.:O

      Damit ist auch klar, was man von der Prognose für 2007 halten soll: nämlich rein gar nichts! Ich denke, daß statt eines "Gewinnsprungs" vielleicht in 2007 eine schwarze null erwirtschaftet wird.
      Naja, wie auch immer, ich bleibe investiert.
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 16:07:42
      Beitrag Nr. 137 ()
      Wie von mir seit vielen Monaten prognostiziert, hat sich Sunline
      von der negativen wirtschaftlichen Situation der PV-Projektierer nicht abkoppeln können.

      Ich habe bereits vor Monaten der Ergebnisprognose von 1 MIo
      Gewinn meine Prognose von 1 Mio Verlust entgegen gesetzt.

      In der Adhoc-Mitteilung wird ein "Jahresfehlbetrag von ca. 0,7 Mio. EUR" kommuniziert.
      Ich bin mir sicher, das da noch einiges an ao. Abschreibungen hinzu kommt, so
      das das Jahresergebnis in von mir prognostizierten Höhe liegen wird.

      SUNLINE war und ist ein extrem margenschwacher PV-Projektierer.
      Ohne den Börsengang sähe es bei denen dunkeldüster aus, wenn man sich die lausigen Zahlen anschaut.
      Zur Erinnerung: Diese miserablen Erträge wurden in absoluten Boomzeiten eingefahren !
      2006: ca. –1 Mio € Verlust
      2005: -0,1 Mio € Verlust

      2004: +0,3 Mio € Gewinn

      Ich empfehle hierzu, sich einmal die Monstergewinne der PV-Projektierer
      Conergy und Phönix Sonnenstrom in diesen Jahren anzuschauen.
      Sunline ist im Vergleich extrem unprofitabel.

      In 2007 kommen durch den dann neuen Geschäftsbereich
      Pflanzenöl
      wohl erst einmal weitere Anlaufverluste hinzu.

      Objektiv betrachtet ist die Aktie daher deutlich zu teuer:
      Bei 6,25 Mio Aktien x knapp 4 Euro = 25 Mio €.

      Damit beträgt die Marktkapitalisierung dieses nachhaltig
      defizitären Unternehmen das doppelte des Eigenkapitals.



      Last not least:
      Sunline hat seit circa einem halben Jahr eine eigene "Investor Relations"-Abteilung.
      Wenn das Unternehmen erst am 29.12. die Prognose von 1 Mio Gewinn
      auf 0,7 Mio Verlust revidiert, ist
      - entweder das Controlling katastrophal
      oder
      - die Investor Relations katastrophal.
      Beides sollte dazu führen, das man um diese Aktie einen weiten Bogen
      macht
      - zumal sie im Branchenvergleich deutlich überteuert ist.


      Avatar
      schrieb am 30.12.06 09:24:48
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.550.158 von Merrill am 29.12.06 16:07:42guten morgen,

      sunline wird 2007 wesentlich besser aufgestellt sein. das weitere investitionen geld kosten, sollte doch jedem einleuchten. Sieht doch garnicht schlecht aus für 2007.

      das sind wunderbare einstiegskurse!
      guten rutsch und weiterhin ein glückliches händchen!
      Avatar
      schrieb am 30.12.06 10:34:50
      Beitrag Nr. 139 ()
      SUNLINE verfehlt die 1 Mio Gewinnprognose um ca. 2 Mio.
      Als Begründung wird angeführt:

      (Zitat aus Pressemitteilung)
      Die im Geschäftsjahr vorgenommene
      - Professionalisierung des Projektgeschäftes,
      - der weitere Personalaufbau,
      - die getätigten Investitionen sowie
      - die zu Jahresbeginn 2006 vorgenommenen Kurssicherungen für das
      Projektgeschäft belasten das Ergebnis im Geschäftsjahr 2006.


      Ich kann nicht erkennen, was an diesen Kosten zum Zeitpunkt
      der Gewinnprognose im August nicht absehbar war.

      Von daher:
      Note 6 für das Controlling und das Investor Relations.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 10:23:44
      Beitrag Nr. 140 ()
      Es wundert mich sehr, das sich der SUNLINE-Kurs so gut nach der deutlichen Gewinnwarnung hält.

      Angesichts der traditionell schwachen Ertragslage bei Sunline ist
      die aktuell Börsenbewertung eigentlich viel zu hoch.

      Für Sunline-Interessierte empfehle ich jetzt noch auszusteigen - und
      später zu niedrigeren Kursen wieder einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 11:45:07
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.668.429 von Merrill am 04.01.07 10:23:44warum aussteigen, wenn der kurs weiter gen norden fliesst? in diesem jahr wird sich einiges bewegen bei sunline. vor allem der kurs!;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 12:45:48
      Beitrag Nr. 142 ()
      woher kommt plötzlich dieser kursaufschlag?...gibt es irgend etwas neues?
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 16:10:20
      Beitrag Nr. 143 ()
      der wert hält sich und verteidigt tapfer die Euro 4. vielleicht kommt ja doch noch mehr. vor allen dingen nach Merkels Rede zum Thema erneuerbare Energien bzw. Gabriels Beipflichtung
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:19:43
      Beitrag Nr. 144 ()
      Ist schon verrückt:
      SUNLINE verfehlt um rd. 2 Mio die Prognose und macht einen fetten Verlust - und die Aktie steigt.

      Die Prognosen zum Börsengang vor rd. 1 1/4 Jahren für 2006 waren übrigens noch deutlich optimistischer:
      (Zitat anläßlich des Börsengangs)
      "Die Gesellschaft rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit einem
      Gewinn EURc 36 je Aktie bei einem Umsatz von EUR 80.4 Mio."


      "0,36 Euro je Aktie" macht bei 7 Mio Aktien rd. 2,5 Mio Gewinn.
      Jetzt werden es ca. 1 Mio Verlust.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 10:35:21
      Beitrag Nr. 145 ()
      Sunline: Schlechte Nachrichten in Serie


      Sunline (Nachrichten) erzielt im laufenden Jahr einen Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro. Das ist ein Plus von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings hat das Unternehmen einen Jahresfehlbetrag von etwa 0,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Bisherige Prognosen sprachen von einem deutlichen Bilanzgewinn zum Jahresende. Das Unternehmen begründet den Verlust mit einer Professionalisierung des Projektgeschäftes, mit zusätzlichem Personal, getätigten Investitionen sowie Kurssicherungen für das Projektgeschäft. Entgegen früherer Ankündigungen wird man auch erst jetzt auf dem italienischen Markt richtig aktiv werden. Schon im Sommer sollte dort eine Tochter gegründet werden. Die Dynamik des spanischen Marktes hatte dies jedoch bisher verzögert. Noch eine schlechte Nachricht: Eigentlich sollte am 1. Januar der Bereich "Pflanzenöl" als drittes Standbein von Sunline aufgebaut werden. Dies wird nun auf den Beginn des 2. Quartals 2007 verschoben - frühestens. Begründung hier: Bestehende Kapazitätsengpässe und die Bearbeitung des spanischen Marktes. Immerhin sollen im ersten Quartal 2007 planmäßig neue Artikel im Bereich Consumer eingeführt werden. Hier will man unter anderem eine Gehwegleuchte auf den Markt bringen. Für 2007 gibt sich das Unternehmen optimistisch. Der Umsatz soll 70 Millionen Euro betragen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wird auf etwa 1,5 Millionen Euro prognostiziert.

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-12/artikel-…

      Aber das Paper steigt und steigt. Scheinbar grundlos:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 13:00:00
      Beitrag Nr. 146 ()
      Was ist da los ??
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 13:08:09
      Beitrag Nr. 147 ()
      DGAP-News: Sunline AG:Abberufung des Finanzvorstandes

      Sunline AG / Personalie

      12.01.2007

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Abberufung des Finanzvorstandes

      Fürth, 12.01.2007: Bei der im M:access an der Münchner Börse und auch an
      den übrigen Regionalbörsen gehandelten Sunline AG hat der Aufsichtsrat den
      Finanzvorstand Harald Schumm aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung
      abberufen. Die Aufgaben von Herrn Schumm werden die beiden Vorstände
      Wolfgang Wismeth und Michael Schatz wieder übernehmen.

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG,

      Gabriele Wismeth

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 36

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: gwismeth@sunline.de

      Ende der Mitteilung
      DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 13:15:35
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.857.661 von CosmicTrade am 12.01.07 13:08:09Wenn der Finanzvorstand "aus wichtigem Grund mit sofortiger
      Wirkung abberufen"
      (Zitat) wird, hat dies in 99 von 100 Fällen zur Folge, das die
      Zahlen sehr deutlich schlechter als prognostiziert ausfallen.

      Mir wundert sehr, das der Kurs oberhalb von 4 € stehen bleibt.

      SUNLINE war und ist ein extrem margenschwacher PV-Projektierer.
      Ohne die Gelder (und Zinseinnahmen) aus dem Börsengang hätte das
      Unternehmen möglicherweise Insolvenz anmelden müssen:
      2006: ca. –1 Mio € Verlust
      (oder deutlich höher, weil dies der Regelfall ist, wenn der
      Finanzvorstand "mit sofortiger Wirkung" rausgeschmissen wird)
      2005: - 0,1 Mio € Verlust
      2004: + 0,3 Mio € Gewinn
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 14:34:47
      Beitrag Nr. 149 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Hat der gute Herr Schumm eine "0" vergessen
      Verlust 7.000.000 €, nicht 700.000
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:07:44
      Beitrag Nr. 150 ()
      :confused::confused:
      Was ist denn da los?
      der gesamte Aufsichtsrat legt sein Amt nieder?
      Ist der Laden etwa pleite?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:07:56
      Beitrag Nr. 151 ()
      Tja hier sieht es nicht rosa aus sondern R O T
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:09:14
      Beitrag Nr. 152 ()
      Sunline AG: Amtsniederlegung des Aufsichtsrates der Sunline AG

      Sunline AG / Sonstiges

      15.01.2007

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Amtsniederlegung des Ausichtsrates der Sunline AG

      Fürth, 15.01.2007: Bei der im M:access an der Münchner Börse und auch an den übrigen Regionalbörsen gehandelten Sunline AG haben die Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Ämter aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung niedergelegt.

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG,

      Gabriele Wismeth

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 36

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: gwismeth@sunline.de

      www.sunline.de

      Unternehmenskurzprofil:

      Die Sunline AG ist ein Systemanbieter für Solartechnik, der alle für Solaranlagen notwendige Komponenten vertreibt. Das Unternehmen berät seine Kunden bei der Planung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen und betreut bestehende Anlagen. So bietet die Sunline AG alle Leistungen aus einer Hand, sowohl für privat betriebene Solaranlagen als auch für große Sonnenkraftwerke. Künftiger Schwerpunkt der Sunline AG sind auch Photovoltaik-Inselanlagen und Photovoltaik-Consumerprodukte. Photovoltaik-Inselanlagen ermöglichen beispielsweise den Betrieb netzunabhängiger Parkscheinautomaten und Mautsysteme, oder versorgen netzferne Gebäude mit Energie. Die Photovoltaik-Consumerprodukte, beispielsweise Solarlampen oder Solarpumpen, werden vor allem an den Camping-Großhandel und den Versandhandel geliefert. Auf diesen zukunftsträchtigen und von Fördermitteln unabhängigen Märkten gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Durch den erfolgten Börsengang sollen insbesondere das weitere Wachstum finanziert und das europäische Auslandsgeschäft aufgebaut werden. Als Nachfolger der GWU Solar und der GWU Solar GmbH besitzt das Unternehmen bereits 20 Jahre Erfahrung mit Solaranlagen. Zurzeit beschäftigt die Sunline AG 40 Vollzeitkräfte in Deutschland. Insgesamt sind mehr als 78 Mitarbeiter bei der Sunline AG beschäftigt.

      DGAP 15.01.2007 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Sunline AG Hans-Vogel-Str. 22 90765 Fürth Deutschland Telefon: +49 (0) 911-7910-1935 Fax: +49 (0) 911-7910-1917 E-mail: info@sunline-ag.com WWW: www.sunline-ag.com ISIN: DE000A0BMP00 WKN: A0BMP0 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Stuttgart; Open Market in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------



      AXC0055 2007-01-15/10:59



      Autor: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:46:46
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.854.021 von Donnard am 12.01.07 10:35:21"Immerhin sollen im ersten Quartal 2007 planmäßig neue Artikel im Bereich Consumer eingeführt werden. Hier will man unter anderem eine :eek:Gehwegleuchte:eek: auf den Markt bringen.":laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:53:12
      Beitrag Nr. 154 ()
      >Hier will man unter anderem eine Gehwegleuchte auf den Markt bringen."

      Etwa ein rote Laterne? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 13:04:08
      Beitrag Nr. 155 ()
      hmm,


      es wäre mal ganz nett wenn das Unternehmen mal mitteilen würde was wirklich los ist.


      Gruss
      Volltreffer68
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 13:49:14
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.933.484 von Volltreffer68 am 15.01.07 13:04:08"Die Mitglieder des Aufsichtsrats (haben) ihre Ämter aus
      wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung niedergelegt.
      "

      Warum tritt ein Aufsichtsrat "mit sofortige Wirkung" komplett zurück:
      1) Weil er mit der Strategie des Vorstands in wichtigsten Punkten nicht mehr einverstanden ist.

      2) Weil er in wichtigsten Punkten die Bilanz und/oder die
      operative Geschäftstätigkeit nicht mehr mittragen will.

      3) Weil fortgesetzt finanzielle Unregelmässigkeiten geschehen, die der
      Aufsichtsrat (u.a. Wirtschaftsprüfer & Anwalt) nicht mehr mittragen wollen.


      Es wundert mich unverändert, das sich trotz der Katstrophenmeldungen (Gewinnwarnung,
      Finanzvorstandsrausschmiss, Rücktritt Aufsichtsrat) der Kurs verhältnisässig gut hält.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 15:44:43
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.934.265 von Merrill am 15.01.07 13:49:14Kann alles sein Merill,

      warten wir es mal ab.

      Das schlimmste wäre wriklich Bilanzmanipulationen.

      Der Kurs, naja wenn ich recht informiert bin nur ca 25% im Streubesitz was ca.5 Mio ausmacht.


      Und wenn man nur ein par Stücke hat, macht es auch nix mehr, ob wir bei 3,50 oder 4 stehen, jedenfalls nicht wenn man ein breit aufgestelltes Depot.




      Gruss
      Volltreffer68
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 17:06:34
      Beitrag Nr. 158 ()
      :confused:
      Das wird ja immer besser:

      15.01.2007 15:10
      Sunline beschleunigt Talfahrt
      Erst in der vergangenen Woche meldete Sunline den sofortigen Abgang des Finanzchefs. Jetzt haben die Aufsichtsratsmitglieder des Solaranbieter ihre Ämter niedergelegt. Das gibt der Aktie den Rest.
      Von allen verlassen? CEO Wolfgang Wismeth
      Das im schwach regulierten Freiverkehr der Frankfurter Börse gehandelte Papier verlor zeitweise mehr als 15 Prozent. Erst dann setzte eine Gegenbewegung ein. Die Umsätze waren vergleichsweise hoch. Das Papier setzte damit seine Talfahrt von Freitag beschleunigt fort.

      Die Aktionäre sind total verunsichert. Nach einer knappen Meldung vom vergangenen Freitag, der Finanzchef werde "aus wichtigem Grund" mit sofortiger Wirkung abberufen, verschreckte Sunline zu Wochenbeginn die Investoren erneut. Die Meldung war kurz - und wenig informativ. Das liest sich folgendermaßen: "Bei der im M:access an der Münchner Börse und auch an den übrigen Regionalbörsen gehandelten Sunline AG haben die Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Ämter aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung niedergelegt."

      Sunline: "Reine Personalie"
      Bei soviel Wortkargheit will man mehr wissen, zumal wenn Börsenkurse absacken. Auf Nachfrage von boerse.ARD.de erklärte Gabriele Wismeth, Mitglied der Gründerfamilie, es habe ein "unheilbares Zerwürfnis im Vorstand" gegeben. Die jetzt getroffene Trennung vom Finanzvorstand bringe Ruhe. "Das ist eine reine Personalentscheidung, es hat einfach nicht gemenschelt. Es hat mit der Geschäftsentwicklung eigentlich nicht zu tun."

      Und die Kursentwicklung? "Dass der Kurs absackt, war absehbar. Das beunruhigt natürlich Aktionäre", so Wismeth. Sie verwies aber darauf, dass die Familie Wismeth 69,5 Prozent hält, und zeigte sich zuversichtlich: "Wir denken, dass der Kurs wieder steigen wird."

      Gewinnwarnung im Dezember
      Auf eine Kurserholung hoffen auch die anderen Aktionäre von Sunline. Bislang allerdings vergebens. Denn nach einem fulminanten Start ins Börsenjahr 2006 – die Aktie schoss in den ersten Wochen bis auf über 10 Euro in die Höhe - entwickelte sich der Solarwert zum Rohkrepierer. Das abgelaufene Jahr war für die Aktie zum großen Teil eine Rutschpartie.

      Das hatte seinen guten Grund, denn der Systemanbieter für Solartechnik schreibt nach wie vor Verluste. Erst vor zwei Wochen präsentierte Sunline seinen Aktionären eine Gewinnwarnung. Ursprünglich wollte die Solarfirma beim Ergebnis über der Null liegen. Stattdessen erwartet das Unternehmen nun für 2006 einen Jahresfehlbetrag von rund 0,7 Millionen Euro.

      Prognose unverändert
      Daran soll sich auf Anfrage von boerse.ARD.de auch nach dem Abgang des Finanzchefs nichts ändern. Die Umsatzprognose 2006 soll mit über 50 Millionen Euro ebenfalls unverändert bleiben, erklärte Wismeth. Gleiches gelte für den Ausblick 2007: Nach wie vor peile das Unternehmen Erlöse von über 70 Millionen sowie ein positives Ergebnis in Höhe von 1,5 Millionen an, bestätigte sie.

      tf

      Quelle:
      http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_207300

      jaja Frau Wismeth, glauben wir Ihnen alles.
      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:01:39
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.937.756 von Donnard am 15.01.07 17:06:34"jaja Frau Wismeth, glauben wir Ihnen alles."

      Mit der Wortgläubigkeit fährt man bekanntlich schlecht bei Aktiengesellschaften und deren Unternehmenskommunikation. Würde mich nicht wundern, wenn eine Insolvenz nachgeschoben wird.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:53:30
      Beitrag Nr. 160 ()
      Merkwürdig, daß sich der Wert trotz allen Vorfällen doch noch so "gut" hält.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 11:37:04
      Beitrag Nr. 161 ()
      Zwei Fragen:

      1) WEnn der Adhoc-Rauswurf des Finanzvorstand eine " reine Personalentscheidung"
      war, weil es angeblich "nicht gemenschelt" hat:
      Warum ist dann gleich der gesamte Aufsichtsrat adhoc zurück getreten ?

      2) Das noch zum Halbjahr prognostizierte Jahresergebnis wird um ca.
      2 Mio - gegenüber der Vorjahresprognose sogar um rd. 3 MIo -verfehlt.

      Als Grund wird angeführt, (Zitat Pressemitteilung)
      "die vorgenommene Professionalisierung des Projektgeschäftes, der weitere Personalaufbau,
      die getätigten Investitionen sowie die zu Jahresbeginn 2006 vorgenommenen Kurssicherungen
      für das Projektgeschäft belasten das Ergebnis im Geschäftsjahr 2006
      "

      Jedes dieser angeblichen Gründe war zum Halbjahr bekannt.
      Warum wurden dennoch so positive Ertragsprognosen kommuniziert ?
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 19:13:43
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.953.239 von Merrill am 16.01.07 11:37:04Die Firma ist doch in Fürth ansässig. Vielleicht steckt da die schöne Landgräfin dahinter?
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:02:09
      Beitrag Nr. 163 ()


      Wie lange wird sich die 3,70 noch halten?
      Der Vorstand hat schon die Büros geräumt..
      Wenn die Zocker aufsprigen dann gute Nacht
      Kursziel ungewiss...
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:35:38
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.156.419 von CosmicTrade am 24.01.07 18:02:09Diese Aktien-Witz-Emission hat in zwei Wochen 3 Adhocs veröffentlicht. Das schafft nichtmals ein DAX-Wert.
      Ich glaube, daß wir in diesem Jahr noch die Null vor dem Komma sehen.:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 12:33:48
      Beitrag Nr. 165 ()
      worauf gründet sich euer pessimismus? wenn es so schlimm steht investiere ich doch lieber in canadian solar.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:57:31
      Beitrag Nr. 166 ()
      Worauf sich "Pessimissmus" bei Sunline gründet, ist einfach aufgezählt:

      1) Trotz PV-Boomjahre - miserable Erträge die vergangenen Jahre:

      2006: ca. –1 Mio € Verlust
      2005: - 0,1 Mio € Verlust
      2004: + 0,3 Mio € Gewinn

      2) Die 2006-Ertragsprognose von Ende 2005 wurde um ca. 3 Mio €,
      die HV-Prognose um ca. 2 Mio € verfehlt.
      Also: Katastrophales Controlling.

      3) Der Finanzvorstand wurde adhoc rausgeschmissen.
      Dann sind fast immer noch deutlich schlechtere Zahlen
      zu erwarten, als ohnehin bislang kommuniziert
      .

      4) Der Aufsichtsrat ist kollektiv geschlossen adhoc zurück getreten.
      Anscheinend ist er mit dem Vorstand nicht einverstanden - kann
      jedoch gegen ihn nichts machen, da dieser zudem Mehrheitsaktionär
      ist und den Aufsichtsrat ernennt bzw. abberuft
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:59:49
      Beitrag Nr. 167 ()
      Also langsam wird´s wirklich peinlich. Zuerst monatelang keine Nachrichten aus dem Unternehmen. Dann geht der Finanzchef und die Aufsichtsräte legen ihre Ämter nieder, ohne dass dies irgendwie begründet wird. Und plötzlich möchte man mit solch belanglosen Meldungen schön Wetter machen. Aber wahrscheinlich wird Herr Wismeth das schon nötig haben.... (s.o.)

      Wahrscheinlich kommt als nächste Mitteilung noch, dass man gegen das plötzliche Umfallen von Reissäcken in China ebenfalls gut abgesichert ist.

      Von Sunline überwachte Solarstrom-Anlagen:

      Keine Schäden durch Kyrill

      - 127 Anlagen werden täglich überwacht -

      Fürth, 25. Januar 2007 (WWi) - Während in Europa viele Dächer davonflogen,Carports einstürzten, Menschen starben, gab es bei keiner vom FürtherSolarsystemanbieter SUNLINE AG gebauten und überwachten SolarstromanlagenSchäden durch den Sturm mit Namen Kyrill.

      Sunline-Vertriebsvorstand Michael Schatz: ´Bei solch großenUmweltkatastrophen zeigt sich, wie wichtig gute Planung und Bauausführunggerade auch bei Solarstrom-Energieanlagen sind.´ Photovoltaik- (oder PV-)Anlagen in der Gesamt-Spitzenleistung von ca. 15 MWp werden vomSunline-Logistikzentrum Fürth-Atzenhof aus überwacht. Und größtenteilswurden diese PVA auch vom Sunline-Team projektiert und errichtet. ´VieleSunline-Kunden setzen auch nach der Übernahme der betriebsfertigen Anlagenauf unsere langjährige Erfahrung´: Michael Schatz freut sich über die großeResonanz, die das Angebot der Sunline AG erfährt, die PV-Anlagen perFernüberwachung von Atzenhof aus über die geplante Betriebszeit von 20Jahren zu betreuen.

      Denn 20 Jahre lang wird in Deutschland jede Kilowattstunde (kWh) Solarstromauf Grund des ´Erneuerbare-Energien-Gesetz´ (EEG) nach einer vorherfestgelegten Einspeisevergütung vergütet. Und mindestens so lange ist fürdie Betreiber und Investoren ein möglichst störungsfreier Betrieb äußerstwichtig: Keine umweltfreundlich erzeugten kWh Solarstrom und damit auchkeine Einnahmen sollen verloren gehen. Als Kunden für diese seit wenigenJahren angebotene Dienstleistung ´Anlagenmonitoring´ hat Sunline unteranderem bereits die Welivit New Energy GmbH gewinnen können, eine Tochterdes bekannten Versicherers KarstadtQuelle AG.

      Eine PV-Anlage, die das Sunline-Team von Fürth aus fernüberwacht, ist dasgrößte Solardachprojekt in Würzburg mit einer Spitzenleistung von 1.053Kilowatt: Seit Herbst 2006 speist dieses neue Sonnenkraftwerk auf demangemieteten Dach der ehemaligen Bundeswehr-Schießanlage Strom ins Netz derWürzburger Stadtwerke. Die Besonderheit: Wo früher Soldaten mit Gewehrenübten, trainieren jetzt Reiter ihre Pferde; stehen jetzt Pferdeboxen undKoppeln eines Reitstalls mit Pferdepension. ´Die auf dem Dach eingefangeneEnergiemenge des Solardachs wird ausreichen, um mehr als 250 Haushalteumweltfreundlich mit Strom zu versorgen´, erläutert Sunline-VorstandMichael Schatz.

      Hintergrund: Sunline AG, Fürth

      Das Fürther Solartechnik-Systemhaus Sunline AG (entstanden aus derGWU-Solar GmbH) entwickelt, produziert, liefert und installiert mit fast 80Mitarbeitern seit mehr als 20 Jahren Systeme und Produkte für Solarstrom (=Photovoltaik) weltweit. www.solartechnik.de - www.sunline.de

      Unser Motto: ´Power to the People!´

      Sunline AG

      Vorstand: Wolfgang Wismeth; Michael Schatz
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 14:40:51
      Beitrag Nr. 168 ()
      in jedem solarwert rund um den globus ist seid einigen tagen vermehrte aktivität zu sehen ...nur hier nicht
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 17:30:40
      Beitrag Nr. 169 ()
      ein kleiner satz nach oben und morgen geht es wahrscheinlich wieder runter
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 08:01:38
      Beitrag Nr. 170 ()
      :laugh:
      Ausbruch nach oben oder Rohrkrepierer...:)
      :cry::cry:
      leider gibt es vermutlich bis auf Lari.Fari.meldungen keine handfesten Daten:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:01:00
      Beitrag Nr. 171 ()
      die pr bei der firma müsste dringend geändert werden....dringend
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:49:08
      Beitrag Nr. 172 ()
      Finger weg von diesem Wert!

      Hohes Risiko Absturzgefahr!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:48:45
      Beitrag Nr. 173 ()
      die bringen irgendwie nichts zum laufen...trotz drei jahren solarboum....hast du evtl. neue infos?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 23:51:25
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.783 von CosmicTrade am 31.01.07 14:49:08Woher hast du denn diese Meinung, gibts es etwa irgendwelche News die bald rauskommen von denen, oder denkst du es geht eben weiter so wie die ganze Zeit......bergab....:cry:
      Ich sehe mir das auch schon ne ganze Weile and, da ich davon ein paar Aktien hab, und mir grauts schon täglich mal reinzugucken wie es aussieht, und ich werd jedesmal bestätigt, dass es tendenziell immer weiter runter geht..... Zum kotzen !!!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:04:14
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.777 von Kerbeknott am 31.01.07 23:51:25Die Lösung ist ganz simpel, verkaufen. Oder macht dich das high, jeden Tag weitere Euros zu verlieren?
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:16:17
      Beitrag Nr. 176 ()
      So,ich bin raus.Der relativ hohe Kurs trotz schlechter Nachrichten hat mich überzeugt.Es gibt einfach bessere Aktien!:look:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:39:11
      Beitrag Nr. 177 ()
      SUNLINEs Finanzkommunikation (neudeutsch: Investor Relations)
      ist katastrophal.
      Vor ca. einem halben Jahr wurde kommuniziert, das hierfür eine Juristin eingestellt wurde.
      Entweder darf sie nicht kommunizieren,
      oder sie meint, das man am wenigsten Fehler macht, wenn man gar nicht kommuniziert.
      Ich wüsste keinen Analysten oder Privatanleger, dessen Anfragen jemals beantwortet wurden.
      Nicht einmal eine Reaktion erhält man.
      Aktuell steht u.a. im NEBENWERTE-JOURNAL:
      "Eine telefonische Anfrage zur Situation blieb bis heute unbeantwortet".

      Die Aktionäre haben auch ihre Hauptfunktion erfüllt:
      Rund 7 Mio € bezahlt, so das das Überleben der defizitären SUNLINE für einige Zeit gesichert ist.

      Die Prioriäten des Vorstands sind andere:
      Der Vorstand und Mehrheitsaktionär hat sich auf der Hauptversammlung mit
      seinen Stimmen ein Aktion-Optionsprogramm genehmigt, das ihn über 5% der Aktien schenken kann.
      Er muss nur in einem JAhr ienen Index outperformen.
      Irgendwann wird ihm gelingen, und dann erhält er Aktien im Millionenwert.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 19:57:04
      Beitrag Nr. 178 ()
      Kaum steige ich aus,kommt die erste sehr posive Nachricht.
      Bin wieder dabei.Es ist wohl etwas mehr Geduld angebracht.:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 20:00:31
      Beitrag Nr. 179 ()
      :laugh:"positive":laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 00:11:22
      Beitrag Nr. 180 ()
      was gabe es denn positives? etwa die eröffnung der filiale in tschechien?....ist das der neue boommarkt?
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 08:45:10
      Beitrag Nr. 181 ()
      :confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      Was issen das?
      Wollten die sich nicht eigentlich in Spanien engagieren?
      Oder ist das jetzt vom Tisch, weil der Kuchen da schon verteilt ist?
      Ein Engagement in Tschechien? Warum nicht?
      Produnktionskosten sind da drüben gering, die Einspeisung ins Netz aber so teuer wie in Deutschland?
      Wenn sich das mal nicht auf die Marge auswirkt
      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 11:32:07
      Beitrag Nr. 182 ()
      worauf begründet sich der anstieg? auf die tschechische filiale?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 11:38:52
      Beitrag Nr. 183 ()
      würde ich auch gerne wissen.
      ...
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:00:20
      Beitrag Nr. 184 ()
      Chart:
      http://www.ariva.de/chart/index.m?a=A0BMP0&ago=Aktualisieren…
      Haben heute GD38 und GD100 durchschritten, sollten da noch mehr positive News in der Pipeline sein, so daß die Insider sich jetzt eindecken?
      Macht der Laden am Ende noch Gewinn?
      :D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:55:54
      Beitrag Nr. 185 ()
      Bitte einsteigen und anschnallen!Der Startschuß ist gefallen!
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:27:14
      Beitrag Nr. 186 ()
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:03:18
      Beitrag Nr. 187 ()
      gut, gut...werde ein paar nachkaufen...aber wehe..:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:47:10
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.295 von FlyingFrenchgirl am 05.02.07 13:55:54für meine Begriffe hat der Anstieg eine externe Ursache. Heute steigen so viele Solarwerte an, da bekommt unser Schrottwert sunline auch was ab. trotzdem schön, dass es auch mal aufwärts geht. ich hoffe, es hält
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 07:33:41
      Beitrag Nr. 189 ()
      Aber das das Teil gleich um 12% steigt. Da wurde gestern wie wild gekauft. Ich kann mir das nicht mit einer "allgemeinen Solar-Euphorie" erklären. Da steckt mehr dahinter.
      Wenn die Umsätze so dramatisch ansteigen, dann wissen meist einige Leute mehr. ich denke, daß da news in der Pipeline sind, positive news....:D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:14:36
      Beitrag Nr. 190 ()
      hier wissen einige wenige mehr als der große rest...aber von sunline kommt wieder mal nix.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:06:37
      Beitrag Nr. 191 ()
      würde raten nicht zu euphorisch zu sein

      ist wahrscheinlich nur trittbrettfahren...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 06:48:17
      Beitrag Nr. 192 ()
      :D
      hoffentlich war das jetzt kein Strohfeuer, wir wünschen uns einen nachhaltigen Anstieg :D
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 09:00:07
      Beitrag Nr. 193 ()
      Hoffentlich klappt das:

      Wir sind gestern an die 200-Tage-Linie herangelaufen und dort abgeprallt.
      Wenn es jetzt keinen allzu starken Rücksetzer gibt, dann steht die Linie in den nächsten Tagen wieder auf dem Programm...:D
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 09:00:55
      Beitrag Nr. 194 ()
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:46:02
      Beitrag Nr. 195 ()
      Nächste Verpflegungsstation bei 6 euro!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 07:54:12
      Beitrag Nr. 196 ()
      :rolleyes:
      steht heute die 200-Tage-Linie wieder auf dem Programm?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:20:20
      Beitrag Nr. 197 ()


      Wir sind über 5 Euro !!!



      Wenn wir über 5 Euro schließen, dann haben wir die 200-Tage-Linie geknackt!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:44:44
      Beitrag Nr. 198 ()
      auch hier gilt...danke herr putin
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:05:13
      Beitrag Nr. 199 ()
      gibt es neuigkeiten bzw. vielleicht sogar ein übernahmegerücht?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:21:37
      Beitrag Nr. 200 ()
      keine News,

      es werden zu zur Zeit die kleinen Solarwerte "gezockt" , siehe sunways, solar2
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:30:53
      Beitrag Nr. 201 ()
      Welchen Sinn würde es für irgendein Unternehmen machen,
      die SUNLINE zu übernehmen ?!?

      SUNLINE ist ein äusserst margenschwacher regionaler PV-Projektierer.

      2006: ca. –1 Mio € Verlust
      2005: - 0,1 Mio € Verlust
      2004: + 0,3 Mio € Gewinn

      Alleinstellungsmerkmale sind - ausser der ""Markführerschaft in
      Fürth und um Fürth herum"- keine einzigen erkennbar.
      Die internationale Positionierung ist äusserst schwach,
      nennenswerte Umsätze dort bis dato nicht erzielt.

      An der Börse wird das margenschwache Unternehmen jedoch mit 10 Mio € bewertet.

      Aus einem regionalen Mitbewerber hätte kaum ein Unternehmen Vorteile von einer ÜBernahme.
      Ich bezweifel jedoch, das regionale Mitbewerber angesichts der nachhaltigen
      Margenschwäche mehr als 2 Mio € (= 1,2 € je Aktie) zahlen würden.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:08:17
      Beitrag Nr. 202 ()
      KORREKTUR:

      bin ich doch glatt auf Onviste betreffend der Aktienzahl reingefallen.
      Bei Onvista steht 1,7 Mio Aktien, es gibt jedoch (noch) 6,225 Nio Aktien.
      "Noch", weil sich der Mehrheitsaktionär ein Optionsprogramm mit
      lächerlich niedrigen Hürden genehmigt hat:
      Er erhält fast 400.000 Aktien, sofern der Kurs so bleibt.
      Die Aktien gibt es zusätzlich zum Vorstandsgehalt, dessen Höhe
      er den Aktionären aber nicht mitteilen will.
      Das alles wohlgemerkt, obwohl der die Halbjahresprognose um ca. 1,5 Mio € verfehlt hat.

      Bei 6,225 Mio Aktien ergibt sich eine Marktkapitalisierung von 36,x Mio €.
      Da das Optionsprogramm wohl greift, gibt es dann knapp 7 Mio
      Aktien, macht dann ca. 4x Mio Marktkapitalisierung


      Angesichts der nachhaltigen Margen- und Ertragsschwäche von
      Sunline erachte ich 1-2 Euro/Aktie als angemessen.
      Selbst bei 2 Euro/Aktie würde der Kurs über dem Eigenkapital
      liegen, das jedoch großteils aus Firmenwert besteht.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 09:19:39
      Beitrag Nr. 203 ()
      Frage an Merrill:Hättest Du damals eine Solarworld zu 2 euro gekauft oder eine plambeck bei 0,7 euro oder eine Repower oder...als viele Analysten verkaufen gerufen haben aufgrund der Verluste?
      Du musst bei Sunline bedenken,dass sie nächstes Jahr einen Umsatz von ca.100 mio euro machen werden,auch die Gewinne werden sich wohl einstellen!
      Falls Du nur bezweckst einige Privatanleger abzuschütteln,dann nehme ich meine Aussagen natürlich zurück.:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:31:02
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.681.863 von Merrill am 13.02.07 15:30:53Außerdem läßt die Qualität des Kundenservice ein wenig zu wünschen übrig. Ich würde nicht kaufen, allein aufgrund der Antipathie, also:

      Alles meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:43:31
      Beitrag Nr. 205 ()
      So bekommt man Sehr viel Aktien auf ein mal :p
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:50:09
      Beitrag Nr. 206 ()
      Habe mich gestern sehr lange mit Frau Wismeth unterhalten das dieser sehr schnelle Anstieg nicht gesund ist aber auch Sie konnte sich nicht erklären warum dieses so ist.Aber schaut man Solar2 an gehen die Heute wieder 12 % nach oben.

      Es könnte ja auch sein das es mit der EU Sitzung von heute was zu tun hat wo es um die 20 % Erneuerbare Energie geht. Und jetzten halt die Fonds kaufen.

      Meine Meinung :p
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 00:16:19
      Beitrag Nr. 207 ()
      Hallo schrist8,

      das sind reine Zockerkäufe, die spielen mal wider einen "kleinen Solarwert" nach dem anderen.

      Zu deiner Bemerkung:

      "Es könnte ja auch sein das es mit der EU Sitzung von heute was zu tun hat wo es um die 20 % Erneuerbare Energie geht. Und jetzten halt die Fonds kaufen."

      Die Spekulation,dass "die Fonds" kaufen, kommt hier oft in den Foren.

      Sunline hat eine MK von 34,64. Wenn die Fonds kaufen, dann nicht solche Miniunternehmen. Deren MK ist viel zu klein.

      Zu den esetzlichen Grundlagen . Eine Beteilung von 3% (sprich hier von 1 Million EURO) löst schon eine Meldegrenze aus.

      Das alleine hält die meistens Fonds dazu ab diesen Wert zu kaufen, was aber diesem nicht schaden muss.

      Dasselbe gilt für alle anderen Institutionellen Investoren.

      Gruss
      Volltreffer68
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 11:49:00
      Beitrag Nr. 208 ()
      @FlyingFrenchgirl:
      Du wirst lachen - ich habe Solarworld zu "2 Euro" gekauft, ungesplittet damals 6 Euro.
      Rückblickend leider viel zu wenig Akten, aber immerhin war es prozentual mein bestes Investment.

      Und auch Plambeck habe ich gekauft, als die unter 1,5 Euro notierten.
      Wobei mir angesichts xx-facher Prognoseverfehlungen der immer gleichen
      Vorstände deutlich unwohler war, als beim Solarworld-Aktienkauf.

      Solarworld in 2003 ist aber nicht ansatzweise mit Sunline zu vergleichen.
      Solarworld notierte damals bei ca. 30 % des Eigenkapitals,
      Sunline aktuell bei 250 % des Eigenkapitals.

      Solarworld war bereits damals herausragend gut diversifiziert.
      Sunline hingegen ist lediglich ein regional tätiger Projekter.
      Sunline ist - auch im Branchenvergleich - extrem margenschwach.
      Ich kann nicht erkennen, warum sich diese mehrjährige Situation schlagartig ändern sollte.
      Zudem ist SUnline mit nur ca. 5 Mio Cash aus Börsengang
      (wonach nach 1 Mio Verlust wohl nur noch 4 Mio übrig sind) für
      grössere Projekte und Modulkomponenten extrem unterkapitalisiert.
      Ändern wird sich dies nach der bereits genehmigten Kapitalerhöhung.
      Nur: Dies ist immer kursbelastend und dürfte das 2007-KGV
      in Höhe von 30 bis 60 drücken.
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 14:02:17
      Beitrag Nr. 209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.772.592 von Merrill am 17.02.07 11:49:00Damals 6 € für eine SWV entsprechen 0,75 € nach den Splits... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 08:15:06
      Beitrag Nr. 210 ()
      Und was sollte man jetzt am besten machen mit Sunline?
      raus gehen und 50 % Gewinn mitnehmen oder warten!

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 09:35:01
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.818.852 von schrist8 am 19.02.07 08:15:06Naja, das Risiko dass der Kurs wieder ganz schnell absackt, ist hoch. Also auf jeden Fall gut im Auge behalten.
      Mit einem Teil jetzt Gewinne zu realisieren, ist sicher nicht die schlechteste Idee.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 11:44:02
      Beitrag Nr. 212 ()
      Die Ruhe vor dem Sturm?So gemütlich wird man lange Zeit nicht mehr reinkommen!Spätestens am 13.04.2007 werden die Kurse zweistellig!!
      Es freut mich,dass die Falschmeldungen von einem User in anderen Foren keine Früchte getragen haben!Auch die Forderung von Merrill mit einer marcetcap i.H. von 10 mio euro (bei Umsätzen von ca.100mio/2008)
      scheint auf taube Ohren gestossen zu sein.:cry:

      Meine Meinung

      Wie hoch ist eigentlich derzeit die Eigenkapitalquote,die vor einem Jahr bei 60 Prozent stand?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 12:21:01
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.920.320 von FlyingFrenchgirl am 23.02.07 11:44:02Klar doch: Zweistellig.
      Warum nicht gleich "Kursziel dausend Euro ....".


      SUNLINE ist ein extrem margenschwacher Projekter mit Verlusten oder Minigewinnen in den Vorjahren.
      Demnächst gibt nach Kapitalerhöhung und Aktienoptionen fast 8 Mio Aktien.

      Minus 0,5 Mio bis +0,5 Mio Nachsteuergewinn - macht bei 8 Mio Aktien und 5,5 €/Aktien
      (= 42 Mio Marktkapitalisierung) ein KGV von nur 84.
      Selbst bei 1 Mio Nachsteuergewinn, was ich ausschliesse, macht dies immer noch ein horrendes KGV von 42.


      Es gibt wohl nur preislich attraktivere Solaraktien auf dem Markt .....
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 15:55:42
      Beitrag Nr. 214 ()
      Zur Zeit der Bestseller in deren Online-Shop:Eco-light(Hersteller:Sunline).Spart bis zu 80% Stromkosten.Ich bin mir sicher,in den nächsten Jahren werden wir Gewinne sehen!
      Wartet mal die Analysen ab.:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:27:28
      Beitrag Nr. 215 ()
      @FlyingFrenchgirl

      1) Ich gehe jede Wette ein, das die Energiesparbirne für 19,99 € (!) kein Bestseller ist.
      In jedem Baumarkt gibt es xx-andere Birnen, die preiswerter und genauso haltbar sind.

      2) Das SUNLINE Hersteller von Energiesparbirnen sein soll, ist ja wohl ein Witz.
      Kennst du eigentlich das Produktportefolio von Sunline ?!?

      3) Gewinne wird Sunline wohl erzielen.
      Nur ist das Unternehmen für einen Projektierer hoffnungslos überbewertet.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 15:39:34
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.719.258 von sadest am 15.02.07 11:31:02Übrigens, vor 2 Wochen habe ich die noch nicht verbuchte Retoure per Email angemahnt. Weder Antwort noch Geld.
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 20:00:38
      Beitrag Nr. 217 ()
      bin bei sunline raus, die scheinen wirklich nichts verstanden zu haben...eigentlich schade
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 10:41:11
      Beitrag Nr. 218 ()
      :D
      hat mal einer was von Geschäftszahlen 2006 gehört? So in Form einer AdHoc oder so?
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 22:02:43
      Beitrag Nr. 219 ()
      nichts neues ????
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 11:12:47
      Beitrag Nr. 220 ()
      nichts neues...
      Die Katze lauert schon, kaum Umsätze und kaum Volatilität. Alle Anleger warten auf die Umsatzzahlen 2006. Spätestens am 31.03 kommt die Pflichtmitteilung....:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 12:28:48
      Beitrag Nr. 221 ()
      Das mit den Geschäftszahlen dürfte nach Adhoc-Rücktritt des Aufsichtsrates und des Finanzvorstands
      (Originalzitat: "aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung abberufen")
      dieses Jahr relativ lange dauern.
      Ich rechne nicht vor Mai mit den Geschäftszahlen.

      Und die werden sehr deutlich schlechter ausfallen, als zum Börsengang kommuniziert.
      Ich rechne mit ca. 1- 1,5 Mio € Verlust - statt der damals angekündigten 2 Mio Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 10:45:50
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.497.114 von Merrill am 26.03.07 12:28:48Meine negative Prognose von 1 -1,5 Mio Verlust wurde sogar noch übertroffen.
      Gestern meldete SUNLINE einen vorläufigen Verlust von 2 Mio €.

      Wer so verrückt ist und in Sunline investieren möchte, sollte sich
      - die Verlustreihen der letzten Jahre trotz Solarboom
      und
      - die extrem hohe Bewertung (knapp 30 Mio bei 6,5 Mio Aktien) verdeutlichen.
      Sunline muss zudem dieses Jahr eine kursbelastende Kapitalerhöhung durchführen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 06:52:35
      Beitrag Nr. 223 ()
      :rolleyes::rolleyes:
      Merkwürdiges Papier: Selbst die schlechtesten Nachrichten führen nur kurzfristig zu einem unerheblichen Kursverlust. Wie Merill schrieb, hat Sunline einen Verlust in Höhe von 2 Mio € angekündigt, das ist 3x so viel wie bislang angekündigt wurde, trotzdem hat die Aktie nicht mal 10% verloren und ist scheinbar wieder dabei, sich zu erholen. Das verstehe wer will.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 12:36:32
      Beitrag Nr. 224 ()
      Sunline hat seinen Geschäftsbericht veröffentlicht:

      "http://sunline-ag.com/uploads/media/geschaeftsbericht2006.pd…"

      Ansonsten:
      1) Die Ertragsprognose vom Börsengang (´+2,x Mio) wurde
      um vier Millionen verfehlt.


      2) An die Halbjahresprognose (abgegeben 08.2007 !) von einem
      "deutlichen Bilanzgewinn" will man sich nicht mehr erinnern:
      Aus heutiger Sicht geht der Vorstand davon aus,
      einen deutlichen Bilanzgewinn erzielen zu können.



      SUNLINE war und ist ein äusserst margenschwacher PV-Projektierer.
      2006: ca. –2 Mio € Verlust
      2005: - 0,1 Mio € Verlust
      2004: + 0,3 Mio € Gewinn

      Aktuell ist der Laden mit knapp 28 Mio € bewertet.
      Das Eigenkapital beträgt nur 11,4 Mio €, davon jedoch alleine 3,6
      Mio € Geschäftswert für dieses permanent defizitäre Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.07 20:04:45
      Beitrag Nr. 225 ()
      Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weisen wir auf die Ausführungen des Vorstands im Lagebericht unter Punkt 3.4 "Finanz- und Vermögenslage" hin. Dort wird ausgeführt, dass durch die getätigten Vorleistungen im In- und Ausland und den hohen Lagerbestand die Liquiditätssituation angespannt ist, da die Linien der Banken weitestgehend ausgeschöpft sind. Aufgrund der vorliegenden Ertrags- und Liquiditätsplanung geht der Vorstand davon aus, dass sich die Ertrags- und Liquiditätslage nachhaltig verbessern wird. Zudem geht der Vorstand davon aus, dass die bestehenden Bankenlinien aufrecht erhalten werden und dass sich die Aufnahme einer weiteren Bankverbindung und diverse Projektfinanzierungen die Liquiditätslage nachhaltig verbessern wird.

      Nürnberg, den 3.Mai 2007
      Rödl & Partner GmbH
      Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 20:15:41
      Beitrag Nr. 226 ()
      :cry:
      Super!
      Das liest sich wie eine drohende Insolvenz!
      Kreditlinien ausgeschöpft....hoher Lagerbestand (=fehlende Aufträge)...angespannte Liquiditätslage...."weitere Bankverbindung" (=neuer Kredit?), da wird mir angst und bange...
      ...
      naja, mal sehen weas drasu wird, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:59:00
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.396.546 von Donnard am 20.05.07 20:15:41Ok der Lagerbestand ist aber auch sehr hoch und ich Glaube nicht wo der Eigentümer noch über 50 % der Aktien hat das Zahlungsprobleme kommen werden.

      Ich denke das in der Nächsten Woche eine gute Meldung kommt und Sunline die erste Firma ist die große Anlagen in Spanien baut.

      Es gibt aber noch ein Problem Sunline, hat sehr viele Investoren aber keine Standorte um zu bauen. Es fehlt an den guten Standorten.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 22:13:59
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.397.170 von schrist8 am 20.05.07 21:59:00@schrist8

      so so, Du denkst also dass Sunline die erste Firma ist die in Spanien große Anlagen baut...

      Was machen denn dann die Conergys, City Solars, Phönixs, Gehrlichers, Juwis, Becks, dieser (deutschen) Welt? Die bauen alle schon da unten...

      Und noch was: In Spanien (oder generell im Ausland) Anlagen zu bauen ist noch mal ne andere Klasse als in Fürth oder im Frankenland zu bauen...

      Ich lass mich da gerne positiv überraschen - wäre aber wie gesagt ne Überraschung wenn Sunline da aus dem Stand heraus was auf die Beine stellt.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 23:00:39
      Beitrag Nr. 229 ()
      ...merkwürdig dass es hier schon wieder runter geht...
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 11:01:43
      Beitrag Nr. 230 ()
      DGAP-News: Sunline AG: Geschäftszahlen/Bilanz 2006

      Sunline sieht weiteres Umsatzwachstum in 2007 und eine deutliche Ergebnisverbesserung.
      Trotz des Umsatzwachstums Verlust von 2,01 Mio. Euro

      Sunline AG / Jahresergebnis

      31.05.2007

      News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Geschäftszahlen/Bilanz 2006/Sunline sieht weiteres deutliches
      Umsatzwachstum in 2007 und eine deutliche Ergebnisverbesserung

      Die Sunline AG, Fürth, verzeichnet im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 einen
      Gesamtumsatz von 50,3 (2005: 39,9) Mio. Euro und damit ein Wachstum von 26
      Prozent. Nicht enthalten ist ein Umsatz von 6,4 Mio. Euro aus Aufträgen im
      Projektgeschäft. Der größte Teil der hierfür benötigten Ware wurde bereits
      im abgelaufenen Geschäftsjahr beschafft. Deshalb erhöhten sich unter
      anderem der Lagerbestand und die Lieferantenverbindlichkeiten. Der Umsatz
      aus diesem Auftrag wird erst im Geschäftsjahr 2007 ausgewiesen.

      Trotz des Umsatzwachstums weist die Sunline AG beim Ergebnis der
      gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006
      einen Verlust von 2,01 Mio. Euro aus.

      Im Geschäftsjahr 2005 wurde dieses
      Ergebnis mit plus 0,98 Mio. Euro (vor Börseneinführungskosten) ausgewiesen.
      Der operative Verlust (EBIT) des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt 1,57
      Mio. Euro,

      in 2005 wurde ein operativer Gewinn von 1,31 Mio. (vor
      Börseneinführungskosten) erwirtschaftet. Das EBITDA für 2006 beträgt minus
      1,21 (2005: +1,48 vor Börseneinführungskosten) Mio. Euro.

      Mit über 7 Megawatt Installationsleistung im Jahr 2006 erzielte die Sunline
      AG im Photovoltaik-Projektgeschäft erstmals einen Umsatz von 29,9 (2005:
      7,3) Mio. Euro. In diesem Geschäftsbereich konnte damit deutlich über die
      Hälfte des Gesamtumsatzes erwirtschaftet und zum Hauptumsatzträger
      entwickelt werden. Der Umsatz in den Geschäftsbereichen Netzgeschäft
      (Komponenten und Komplettsysteme) und Consumerprodukte nimmt zusammen mit
      einem Umsatz von 19,6 (2005: 32,4) Mio. Euro einen Anteil von über einem
      Drittel ein. Der Geschäftsbereich Solarthermie, der noch einen sehr
      geringen Anteil am Gesamtumsatz erreicht, konnte erfreulich gesteigert
      werden.

      Durch den konsequenten strategischen Eintritt für den Bau von
      Megawatt-Solaranlagen und der notwendigen Vorbereitung auch im
      südeuropäischen Ausland im Geschäftsjahr 2006 wurden die Kapazitäten im
      Management und in der Montage- und Projektabteilung verstärkt. Die
      Personalaufwendungen einschließlich sozialer Abgaben 2006 stiegen auf 2,90
      (2005: 1,55) Mio. Euro. Die Anzahl der Mitarbeiter zum Jahresende 2006
      betrug 78 (2005: 49). Die sonstigen Aufwendungen erhöhten sich in 2006 auf
      2,76 (2005: 1,72) Mio. Euro. Zu berücksichtigen sind insbesondere die
      Zunahme der Aufwendungen für Verwaltung auf 707 (2005: 446) TEuro , für
      Vertrieb auf 1.138 (2005: 669) TEuro sowie übrige Aufwendungen wie
      Kursdifferenzen auf 599 (2005: 236) TEuro.

      Das Jahr 2006 wurde vor allem durch die Professionalisierung der Projekt-
      und Montageabteilung und durch den Ausbau des Vertriebes und des
      Managements in Höhe von 1,2 Mio. Euro belastet. Diese Investitionen
      belasten zwar das Ergebnis in 2006, werden aber für die kommenden Jahre
      Voraussetzung für das angestrebte Wachstum und die geplanten Erträge, vor
      allem auch im Ausland, sein. Des Weiteren mindern die Kurssicherungen
      aufgrund der Risikovorsorge das Ergebnis in Höhe von 599 TEUR. Der nicht
      realisierte Umsatz aus den Aufträgen in Höhe von 6,4 Mio. Euro fehlt ebenso
      im Ergebnis.

      In den ersten fünf Monaten 2007 ist das Projektgeschäft aussichtsreich
      angelaufen. In Tschechien ist eine 1 Megawatt Solar-Anlage geplant. In
      Süddeutschland stehen insgesamt 1,8 Megawatt zur Realisierung an.
      Auftraggeber ist ein institutioneller Investor aus der
      Versicherungsbranche. Mit diesem strategischen Partner steht auch die
      Realisierung eines 1,5 Megawatt-Solarkraftwerkes und damit der seit
      längerem vorbereitete und angestrebte strategisch wichtige operative
      Eintritt der Sunline AG in den spanischen Markt unmittelbar bevor. Weitere
      Projekte der Sunline AG in Südeuropa sind in Vorbereitung. Damit wird sich
      der in 2006 noch geringe Anteil am im Ausland erzielten Umsatz deutlich
      erhöhen, da hier die Renditen für Solaranlagen höher liegen als in
      Deutschland und Verhandlungen mit potentiellen Investoren und
      Vertragspartnern intensiv geführt werden.

      Das Management der Sunline AG geht insgesamt von einem deutlichen
      Umsatzwachstum, v.a. im Projektgeschäft, aus. So plant die Sunline AG für
      das laufende Geschäftsjahr 2007 eine weitere Steigerung des Umsatzes um 40
      Prozent auf über 70 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss von 1,5 Mio. Euro.

      Der Geschäftsbericht für 2006 der Sunline AG ist in elektronischer Form auf
      der firmeneigenen Homepage und ab 29.05. in Druckform erhältlich.

      Hintergrund: Sunline AG, Fürth

      Das Fürther Solartechnik-Systemhaus SUNLINE AG (entstanden aus der
      GWU-Solar GmbH) entwickelt, produziert, liefert und installiert mit fast 80
      Mitarbeitern seit mehr als 20 Jahren Systeme und Produkte für Solarstrom (=
      Photovoltaik) und Solarthermie weltweit. www.solartechnik.de -
      www.sunline.de

      SUNLINE AG

      Vorstand: Wolfgang Wismeth; Michael Schatz

      Tel: +49-911-791019-0 Fax: +49-911-791019-17 Email: info@sunline.de

      Hans-Vogel-Straße 22 90765 Fürth - Germany Internet:
      www.sunline.de

      Geschäftssitz: 90765 Fürth - Registergericht: Amtsgericht Fürth -
      Registernummer: HRB 10278

      Steuer-Nr.: 218 120 02241
      UST-ID.Nr.: DE814461860

      ISIN: DE000A0BMP00 WKN: A0BMP0 M-Access Bayerische
      Börse München

      V.i.S.d.P.: Wolfgang Wismeth, Sunline AG, Hans-Vogel-Straße 22, 90765 Fürth

      SUNLINE AG: Power to the People - Solarstrom und Solarwärme seit über 20
      Jahren






      DGAP 31.05.2007
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Sunline AG
      Hans-Vogel-Str. 22
      90765 Fürth Deutschland
      Telefon: +49 (0) 911-7910-1935
      Fax: +49 (0) 911-7910-1917
      E-mail: info@sunline-ag.com
      www: www.sunline-ag.com
      ISIN: DE000A0BMP00
      WKN: A0BMP0
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Stuttgart; Open Market
      in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:23:32
      Beitrag Nr. 231 ()
      Die Kommunikation des Ladens ist anachronistischer (= nicht zeitgemässs) Schrott:

      Vor zwei Wochen wurde still und heimlich der Geschäftsbericht veröffentlicht.
      Und "kaum" zwei Wochen später veröffentlicht man via adhoc-Mitteilung das bereits veröffentlichte Ergebnis.

      Die Finanzkommunikation dieses Ladens ist ein trauriger
      Witz - die Zahlen nur noch traurig:

      - die 2006-Ertragsprognose zum Börsengang wurde um 4 Mio € verfehlt

      - die Prognose von 08/2007 "deutlicher Bilanzgewinn" wurde um ca. 2,5-3 Mio € verfehlt.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 07:38:51
      Beitrag Nr. 232 ()
      Und wieder eine News mit zweigeteiltem Charakter. Zum einen soll vermutlich durch die Kooperation mit China die Marge verbessert werden, zum anderen wird die Marge aber durch ein massives Wachstum wieder aufgebraucht werden (Materialbeschaffung, wie die letzten beiden Jahre). Lassen wir uns mal überraschen...
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:50:09
      Beitrag Nr. 233 ()
      hoppla, da tut sich heute endlich nochmal was. Da profitiert sunline wohl von der allgemeinen Stärke der Solarwerte. Vielleicht fasst man aber auch wieder Vertrauen, nachdem das eigenartige Aktien-Optionsprogramm des geschassten Vorstands ebenfalls gestrichen wurde?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:45:45
      Beitrag Nr. 234 ()
      Ich bin einfach mal gespannt wie sich der Wert entwickeln wird, habe ihn mir mal auf die Watchlist gesetzt und werde sie denke ich zu gegebenem Zeitpunkt ins Depot legen.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/A0BMP0/

      Meint ihr sie hat enormes Potenzial? Immerhin wird der Markt mit Solarwerten zur Zeit nur so bombardiert!
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:32:09
      Beitrag Nr. 235 ()
      .

      ...denke das es in Deutschland eine Bereinigung von Solarwerten
      geben wird...es gibt einfach zu viele Krauterläden die auf
      dem Boom mitschwimmen wollen...aber auf keinen grünen Zweig kommen.

      Tolle Namen nichts dahinter...irgendwann gibt es ein Überangebot
      und die Preise fallen in den Keller...
      so wie es mit anderen Branchen passiert ist....

      ...noch Meinungen?


      .
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:44:47
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.865 von CosmicTrade am 06.07.07 20:32:09Hi, stimme Dir grundsätzlich zu, besonders auf SUNLINE bezogen. Vorher wird die aber bestimmt nochmal gezockt. Sich auf diesem Niveau welche reinzulegen, könnte daher nicht schaden, ich selber bin (noch) nicht investiert.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 15:44:40
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hi, seit gestern steigende Umsätze+Kurs. Liegt wohl an der KAufempfehlung des AKTIONÄRS mit KZ 8€ :eek:. Wissen die vielleicht mehr über neue Aufträge etc? Na, mal sehen, HV ist ja uch nicht mehr lange hin. Bin gestern mal eingestiegen in den Zug:p
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 19:01:21
      Beitrag Nr. 238 ()
      Wurde heute auch von PSR mit KZ 12 € zum Kauf empfohlen
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 23:25:13
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.674.335 von geldimsack am 13.07.07 19:01:21womit wird dieses ambitionierte Kursziel denn begründet?
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 13:22:51
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.674.335 von geldimsack am 13.07.07 19:01:21som isses:eek:
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 15:44:30
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.677.471 von europameister am 13.07.07 23:25:13ist doch egal, fundamental Schrott, bin aber leider schon raus,mit 20% +:keks:
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 10:40:54
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.684.733 von saturn999 am 14.07.07 15:44:30der Schrott steigt aber heute wieder heftig
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 14:49:52
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.708.060 von mfierke am 16.07.07 10:40:54ich glaube, dass die Anleger sich nicht mehr so richtig an die Dax-Werte rantrauen. Ist ja mittlerweile ein sehr hohes Preisniveau. Jetzt stürzt man sich auf die Nebenwerte, wo noch ordentliche Steigerungen drin sind.
      Mir soll's recht sein. Komme langsam an meinen Einstiegspreis ran und hoffe auf das Erreichen der kürzlich verkündeten Kursziele
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 17:13:13
      Beitrag Nr. 244 ()
      www.more-ir.de
      Hier ist auch die Analyse zu Sunline zu finden. Bin ja mal gespannt, ob die die hohen Erwartungen erfüllen können
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:56:31
      Beitrag Nr. 245 ()
      :)
      Sunline AG / Halbjahresergebnis

      26.07.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      Sunline AG meldet zum 30.06.2007 positives Halbjahresergebnis

      Fürth, 26.07.2007: Die im M:access an der Münchner Wertpapierbörse, im OpenMarket an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Berlin-Bremischen Börsegelistete und auch an den übrigen Regionalbörsen gehandelte Sunline AGmeldet zum 30.06.2007 einen positiven Jahresüberschuss in Höhe von 206TEuro (Vorjahr:

      -1,273 Mio. Euro). Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr von 15,755Mio. Euro auf 20,589 Mio. Euro in den ersten 6 Monaten.

      Der EBIT beläuft sich auf rund 430 TEuro (Vorjahr: - 1,069 Mio. Euro).

      Hintergrund: Sunline AG, Fürth

      Das Fürther Solartechnik-Systemhaus SUNLINE AG (entstanden aus derGWU-Solar GmbH) entwickelt, produziert, projektiert, liefert undinstalliert mit fast 80 Mitarbeitern seit mehr als 20 Jahren Systeme undProdukte für Solarenergie.

      www.solartechnik.de - www.sunline.de

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG,

      Gabriele Wismeth

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 36

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: gwismeth@sunline.deDGAP 26.07.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: Sunline AG Hans-Vogel-Str. 22 90765 Fürth DeutschlandTelefon: +49 (0) 911-7910-1935Fax: +49 (0) 911-7910-1917E-mail: info@sunline-ag.comInternet: www.sunline-ag.comISIN: DE000A0BMP00WKN: A0BMP0Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------


      © EquityStory AG
      EquityStory AG
      :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
      Das ist doch mal was!
      Arbeitet der Laden jetzt profitabel?
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 18:28:46
      Beitrag Nr. 246 ()
      Wurde gerade von PSR zum Kauf empfohlen.

      Für uns ein klarer Kauf!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 18:31:22
      Beitrag Nr. 247 ()
      DGAP-News: Sunline AG: Sunline baut Solarkraftwerk in Tschechien

      Sunline AG / Sonstiges

      26.07.2007



      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      Sunline baut größtes Solarkraftwerk Tschechiens:

      Erster Megawatt-Auftrag aus Tschechien

      Auftrag für Sunline / Seit Januar Niederlassung ´Sunline Energy CZ´ in Prag/ Tschechisches Energieeinspeisegesetz ähnlich wie deutsches EEG /geplanter Baubeginn Oktober 2007

      Prag/Fürth, im Juli 2007 (WW) - Das bisher größte Solarkraftwerk inTschechien wird von Sunline gebaut. Der Vertrag wurde mit einemtschechischen Privatinvestor über den Bau einesMegawatt-Solarstromkraftwerkes in Skupec unterzeichnet. Dort entsteht dieerste Megawatt-PV-Anlage Tschechiens. Mit dem Bau soll Ende Oktoberbegonnen werden.

      Seit 1. Januar 2007 gilt in der Republik Tschechien ein Einspeisegesetz fürSolarstrom: Jede Kilowattstunde wird dort mit 12,40 Tschechische Kronenvergütet. Bereits am 30. Januar startete die Sunline Energy CZ s.r.o..Vertriebsvorstand Michael Schatz sieht sich mit dem ersten Megawatt-Auftragaus dem Nachbarland bestätigt: ´Dies zeigt, dass unserer frühzeitiger Wegnach Tschechien und die Gründung einer Tochterfirma dort richtig waren.

      Hintergrund: Sunline AG, Fürth

      Das Fürther Solartechnik-Systemhaus SUNLINE AG (entstanden aus derGWU-Solar GmbH) entwickelt, produziert, projektiert, liefert undinstalliert mit fast 80 Mitarbeitern seit mehr als 20 Jahren Systeme undProdukte für Solarenergie.

      www.solartechnik.de - www.sunline.de

      Kontakt für Rückfragen:

      Sunline AG,

      Gabriele Wismeth

      Hans-Vogel-Straße 22

      90765 Fürth

      Tel.: 0911 / 79 10 19 - 36

      Fax: 0911 / 79 10 19 - 17

      E-Mail: gwismeth@sunline.deDGAP 26.07.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: Sunline AG Hans-Vogel-Str. 22 90765 Fürth DeutschlandTelefon: +49 (0) 911-7910-1935Fax: +49 (0) 911-7910-1917E-mail: info@sunline-ag.comInternet: www.sunline-ag.comISIN: DE000A0BMP00WKN: A0BMP0Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 11:09:51
      Beitrag Nr. 248 ()
      sieh an, sieh an...:eek:
      kommt doch noch Bewegung in den Laden. Was meint Ihr: Hat Sunline ein ordentliches positives Ergebnis zum Jahresende?
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 14:19:50
      Beitrag Nr. 249 ()
      Corporate-News vom 12.09. - siehe Anhang Nachrichten - unter dem Thred. Im Nachbarthread sind sie schon hereingestellt.

      MfG


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Sunline Solar dümpelt auf der Stelle