checkAd

    iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt - 500 Beiträge pro Seite (Seite 77)

    eröffnet am 07.09.06 15:58:46 von
    neuester Beitrag 03.12.08 13:10:47 von
    Beiträge: 52.823
    ID: 1.081.204
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 4.553.119
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 77
    • 106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 11:43:07
      Beitrag Nr. 38.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.185.708 von Stormwind am 29.10.07 11:39:52und diese meldungen kommen ganz bestimmt.
      tja 2008 wird das jahr, wo man sich, wie du schreibst,
      steuerfrei in einen zukunftsplayer einkaufen kann. thats it.

      gruss, shrimp;)
      (der in aller ruhe long ist und dem management absolut vertraut)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 11:51:21
      Beitrag Nr. 38.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.185.708 von Stormwind am 29.10.07 11:39:52Das sehe ich auch so ähnlich.

      Ich sehe den Bericht positiv auch wenn nichts über die Stückzahl erwähnt wurde scheint sie nicht unerheblich zu sein da man nächstes Jahr schon den Break Even erreichen will und mit Levo alleine wäre das unmöglich d.h. es gibt schon die zweite Produktionsstätte. Ursprünglich war der Break Even für 2009 angepeilt.

      Wenn man Sullivan Glauben schenken darf und er sich nur noch meldet wenn es was handfestes zu berichten gibt dann war das heute gute Informationen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:00:55
      Beitrag Nr. 38.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.185.661 von Kopfgeldjaeger am 29.10.07 11:35:55Da hast Du recht, die gleichen guten Informationen wie in den letzten Jahren aber diesmal von anderen Personen verfasst.
      Als Beispiel: Nur weil Du Bullshit schreibst, erwarte ich doch nicht von den anderen user das sie ebenfalls Bullsfit schreiben.
      Der VR wird sich meiner Meinung nach diese Blöse nicht geben und Dinge ankündigen die nie eintreffen werden, das sagt zumindest meine Menschenkenntnis.
      Wenn dem so wäre könnte die Firma im April zumachen, denn den Aktionär möchte ich sehen der das noch mitmachen würde.
      Lassen wir uns überraschen!

      Das aller aller positiveste ist aber das hier im Board keiner mehr Angst und Schrecken verbreiten kann . Die Aktionäre werden es bis zum 2 Quartal aussitzen alles andere wäre Dumm.
      Ich rechne in nächster Zeit mit leicht steigenden Kursen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:01:57
      Beitrag Nr. 38.004 ()
      Reden wir hier von 2 unterschiedlichen Meldungen? Was ist denn daran positiv? Da ist ja wirklich Nichts greifbares drin.

      Die einzig klare Aussage ist, das bis Mitte 2008 nichts passiert.

      Und dann Serienfertigung im 2. Quartal 08. Wowe und was heißt das?Serienfertigung von den 20.000 Stück, die Levo fertigen kann? Was ist mit SK, was mit Malaysia (oder wo haben sie die Machienen gekauft. Was ist mit den angekündigten Abnahmeverträgen, die man leider nicht vermelden darf....

      Die neue Führung fährt m.E. genau den gleichen unverbindlichen Info-Stiefel weiter. Vielleicht hat man sich ja gedacht, dass sich damit der Kurs bis Mitte 2008 stabilisiert. M.E. wird der Kurs, wenn alle realisieren was hier wirklich vermeldet wurde (1. Wir fahren die Kosten nach unten (warum? weil es nicht vorwärts geht); 2. Vor Mitte 2008 tut sich nichts; 3. Wenn alle bis 2009 Geduld haben, dann sind wir evtl. break even..

      Hat schon einer durchgerechnet, welchen Absatz IQ in 2009 haben muss um Break even zu sein? Ich denke, dass der wesentlich geringer liegt, als alle annehmen. Wäre ein Indiz dafür, dass keine wirklichen Abnahmeverträge vorliegen
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:06:11
      Beitrag Nr. 38.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.044 von Rick64 am 29.10.07 12:01:57Nochmal extra für Dich.

      Wenn sie ankündigen das der Break even nächstes Jahr schon erreicht werden soll und nicht 2009 wie vorher angekündigt, dann reichen die Stückzahlen von Levo auf keinen Fall aus, also demzufolge.......

      Den Rest mußt Du erraten!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:08:49
      Beitrag Nr. 38.006 ()
      Zu lustig wie hier auf der einen Seite die Aktionäre verarscht werden und diese sich auf der anderen Seite sogar noch über die nichtssagende Meldung freuen.

      Ok, was kann man rauslesen, die Produktion soll im 2ten Quartal 2008 starten, das hat man ja schon öfters gehört. Es gibt wiedermal keine Angaben zu Stückzahlen und Produktionsstandorten.

      Die Tests für kleine Batterien laufen, jedoch gibt es nur Zwischenergebnisse. Diese sind zwar angeblich ganz toll, werden aber nicht veröffentlicht.

      Die Prototypen für die "großen Autos" werden hergestellt und müssen sich dann erstmals in Tests beweisen.

      Man verschenkt in diesem Quartal Testbatterien an unbekannte Schlüsselkunden. Die zu veröffentlichen trauen sie sich auch nicht.

      Ganz toll ist die Erkenntniss, den Cash Burn einschränken zu müssen. Gleichzeitig werden erhöhte Ausgaben für Marketing und Vertrieb angekündigt, einfach köstlich. Sonst wird viel geplant und angepeilt.

      Fazit: Einfach nur lustig dieser Laden.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:10:45
      Beitrag Nr. 38.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.044 von Rick64 am 29.10.07 12:01:57Break-Even heißt für mich Einnahmen größer als Ausgaben, also Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:14:59
      Beitrag Nr. 38.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.185.661 von Kopfgeldjaeger am 29.10.07 11:35:55und rein zufällig kommt dieser müll auch noch vor den zahlen.
      mal sehen, was uns dann erwartet.
      schön wurde ja dort eingebaut, dass man ab 4. quartal ein kostensenkungsprogramm durchgeführt hat.
      m.e. steht denen die sch... bis unter der halskrause
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:15:47
      Beitrag Nr. 38.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.185.708 von Stormwind am 29.10.07 11:39:52;)

      naja, angepeilt wurde bei dieser firma schon viel. aber was wurde davon auch gehalten?
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:18:50
      Beitrag Nr. 38.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.229 von Forsyth am 29.10.07 12:14:59Na wenn sie für Marketing noch mehr ausgeben wollen und in Vorleistung treten, steht dann mit Sicherheit die nächste Kapitalerhöhung ins Haus. Also so Mitte 2008 rum, so lange sollte das Cash eventuell noch halten.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:25:04
      Beitrag Nr. 38.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.107 von Mercedesforever am 29.10.07 12:06:11er soll nur angepeilt werden. das ist eine waagere formulierung, als ereicht werden soll;)

      und da haben wir es wieder. man muss wieder alles oder nix reininterpretieren, raten, hoffen:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:29:18
      Beitrag Nr. 38.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.344 von Forsyth am 29.10.07 12:25:04Alles was in der Zukunft liegt kann man nur anpeilen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:30:07
      Beitrag Nr. 38.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.149 von mikxx am 29.10.07 12:08:49Du hast keine Ahnunung wie es in der Wirtschaft zugeht, wie schwer es ist etwas derartiges aus dem Boden zu stampfen.

      Es gibt genug wertlose Explorer und irgendwelche anderen Firmen die mit viel höheren Kursen bezahlt werden und nie nur einen Euro verdienen werden. Da regt ihr euch über so eine Meldung auf. In einem Jahr wird Geld verdient.

      Wenn du Aktien hast, verkauf sie halt und geb zu das du im falschen Unternehmen investiert warst. Das ist zwar schwer, aber dann hast du es endlich hinter dir. Das Geld kannst du dann in bessere Firmen stecken.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:34:30
      Beitrag Nr. 38.014 ()
      Schade sah so gut aus. Bin raus, wer solche Meldungen schreibt, muss wahrlich verzweifelt sein.

      Viel Glück noch. Bei 0,51 kauf ich vielleicht wieder.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:47:21
      Beitrag Nr. 38.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.416 von Mainmaus am 29.10.07 12:30:07Da ich ein Diplom einer Eliteuniversität in BWL inne habe, wage ich es mal zu behaupten ich würde mich ein wenig auskennen wie es in der Wirtschaft so abläuft.

      Sicherlich gibt es noch größeren Müll, wobei IQ Power schon bei Vollschrott anzusiedeln ist.

      Wenn ich in den Batteriemarkt, den ich durchaus für aussichtsreich erachte, investieren möchte, würde ich eher sowas wie Saft oder Altair vorziehen. Die haben zumindest Produkte, Umsätze und vor allem auch Forschung und Entwicklung. Wenn du den Geschäftsbericht des IQ Power gelesen hättest, wüsstest du dass die Selbstverwaltung mit Abstand der größte Kostenblock sind.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:49:35
      Beitrag Nr. 38.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.407 von Mercedesforever am 29.10.07 12:29:18Die Entwicklung wird es ans Tageslicht bringen. Wer aber solche Pläne anstreben kann, der muß schon sehr zuversichtlich sein. Nicht vergessen, es sind hier jetzt andere Manager am Werk die angeblich eine Menge Erfahrung haben. Sie könnten auch gerne zu einer anderen Firma wechseln. Zur Zeit werden überall Leute gesucht, speziell im Elektro Sektor. ( Tun sie aber nicht )

      Im 2 Quartal in Serie gehen und im 4 Quartal Break Even, aber hoppla.......man stelle sich vor die kommen erstmal in Wallung und produzieren nicht nur 2 - 3 Batterietypen, dann kann man sich ungefähr vorstellen was in 3-4 Jahren los ist. Also für mich ein ganz klarer Kauf, vorausgesetzt die Pläne werden mit Fakten untermauert ;)

      No risk no fun :rolleyes:

      Stormi :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 12:53:54
      Beitrag Nr. 38.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.650 von mikxx am 29.10.07 12:47:21;)

      mik, du liest sicherlich nicht regelmässig hier mit.
      sonst solltest du vorsichtig mit diversen aussagen sein, da du hier sehr schnell ein basher, der billiger rein will, abgestempelt wirst;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 13:05:58
      Beitrag Nr. 38.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.650 von mikxx am 29.10.07 12:47:21:laugh::laugh::laugh:Wenn ich ein Diplom einer Eliteuniversität hätte wäre ich auch ein Teil der Elite und nicht auf WO.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 13:20:27
      Beitrag Nr. 38.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.991 von Mainmaus am 29.10.07 13:05:58na du wirst dich wundern, wer sich hier alles rumtummelt;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 13:29:05
      Beitrag Nr. 38.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.032 von Mercedesforever am 29.10.07 12:00:55

      Ja genau, weil ich hier Ihrer Meinung nach Bullshit schreibe fällt der Kurs um 16% - Man wo leben Sie eigentlich?? Die Story ist ausgeträumt, leider:(
      Ich wollte ursprünglich bei 0,50 erneut ne Tradingposition aufbauen, aber das lass ich jetzt doch lieber.
      Freuen Sie sich auf eine weitere Kapitalerhöhung und auf weitere Versprechungen, darin haben Sie und Ihre Freunde hier ja schon gewaltig Übung - und immer schön long bleiben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 13:51:22
      Beitrag Nr. 38.021 ()
      wenn diejenigen, die gegen IQ schreiben, das für und wider abwägen würden, wären sie glaubwürdiger. Aber da sie nur eine Seite betrachten, sind sie genauso vernebelt wie die, die nur die andere Seite betrachten.

      Klar ist es dumm, das IQ Power einen neuen Markteinführungszeitpunkt bis 2008 publiziert hat. Das bedeutet doch, das damit das Verfallsdatum für Gerd, Forsyth etc. verlängert wurde. Und manche Produkte sollte man wirklich schon vor Verfallsende vom Markt nehmen!!!
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 13:59:53
      Beitrag Nr. 38.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.187.453 von Kopfgeldjaeger am 29.10.07 13:29:05Zugegeben, die Erwartungshaltung eines kurzfristigen Durchbruchs, die hier am Freitag aufgebaut wurde, konnte nicht eingelöst werden. Da sind viele kurzfristig Orientierte natürlich enttäuscht.
      Wenn man mit ein wenig mehr Ruhe rangeht, steigen die Chancen wieder, dass iq überleben wird und den Markteintritt schafft - auch ohne SK.
      Da kommen jetzt über Levo und ggf. eine weitere Produktionsstätte verschiedene Batterietypen, die in Serie produziert werden sollen -die Fa. kündigt als Ergebnis dieser Bemühungen einen cash-break-even an. Es werden jeweils von Sullivan Zeiträume dazu benannt.

      Fazit: Das kann man sich ganz entspannt anschauen!
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:01:44
      Beitrag Nr. 38.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.187.870 von Joe_Up am 29.10.07 13:51:22joe,

      irrtum. ich habe eingeräumt, dass ich die batterie gut finde und bei ähnlichem preis wie eine normale herkömmliche batterie ich mir eine kaufen würde.
      das ist m.e. das einzige, was bei iq power positiv zu sehen ist.

      "Klar ist es dumm, das IQ Power einen neuen Markteinführungszeitpunkt bis 2008 publiziert hat. Das bedeutet doch, das damit das Verfallsdatum für Gerd, Forsyth etc. verlängert wurde."

      tjaaaa, rein rechnerisch können die das mit derzeitiger fnanzdecke meiner meinung nach nicht erreichen.
      interessant wird das finanzergebnis im november.
      würde mich nicht wundern, wenn die verwaltungskosten wieder einmal angestiegen sind:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:04:52
      Beitrag Nr. 38.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.187.870 von Joe_Up am 29.10.07 13:51:22im übrigen finde ich es auch toll, dass die am zuger see ihr domizil haben:D
      lt. gerd soll dort der grund und boden recht teuer sein.
      aber für einen zukünftigen weltmarktführer waren es sicherlich peanuts.

      #107 von Gerd666 15.05.07 17:17:22 Beitrag Nr.: 29.328.712
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | IQ POWER AG NAM.


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 29.326.689 von remaerk am 15.05.07 15:50:28
      ________________________________________
      ... und kaufen sich aus mio.villen an teuerster lage am zugersee!

      und wenn ich dann im GB lese dass die arbeitsverträge "modernisiert" werden, kann ich mir bestens vorstellen was damit gemeint ist..

      ..ich glaube selbst das allfällige anlaufen einer vorserie bei levo werden viele als ausstiegmöglichkeit sehen ... denn wie am kurs und den volumina abzulesen ist ists mit der glaubwürdigkeit von iQ vorbei ...

      gruss

      gerd



      hätte man sein domizil ein wenig wirtschaftlicher gewählt haben würde es m.e. könnte das geld ja noch reichen;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:21:45
      Beitrag Nr. 38.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.188.154 von Forsyth am 29.10.07 14:04:52Forsyth, ist die Villa gekauft ? Der Gerd behauptet viel, wenn der Tag lang ist und er eine kreative Phase hatte.
      Laßt das ganze doch einmal so stehen, wie die Mangaer es verkündet haben. Tut doch keinem weh. Kommt doch kein neuer Investor dazu (dafür sorgt Ihr ja schon), die Zocker verdienen daran und die Alt_IQ'ler verkaufen nicht!
      Sullivan und Krumhoff sind doch noch relative junge Manager, die noch was werden wollen und können in der Wirtschaft. Warum sollten die sich mit dem von Euch unterstelltem Scheiss die Karriere bzw. zukünftige Jobs vermiesen??? Krumhoff hat nicht im Konjunktiv geschrieben und sich damit weit aus dem Fenster gelehnt, oder !!
      Nun sei mal weniger voreingenommen ... ............
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:28:29
      Beitrag Nr. 38.026 ()
      Wenn man die ganzen Sätze mit "ist geplant" o.ä. weglässt und nach konkreten Aussagen sucht, bleibt im Wesentliche die Kernaussage:

      Nächstes Jahr werden wir noch höhere Kosten produzieren.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:30:09
      Beitrag Nr. 38.027 ()
      .
      Weiß eigentlich einer von euch wie es mit dem Baufortschritt in Gwangju steht? Würde mich sehr interessieren. Obwohl dies natürlich nur unter der Voraussetzung interessant wäre, falls sich die beiden Parteien doch noch einig werden würden.
      Wie es hierum steht wird im Moment leider garnicht mehr erwähnt.

      Als der Bau der Fabrik in Hof geplant war, hatten die auf das Baugrundstück so eine tolle Webcam gerichtet, um den Baufortschritt beobachten zu können. Mehr als Acker war ja damals nicht zu sehen und ist ja auch im Sande verlaufen. Jetzt wo's interessant wird in Südkorea gibts sowas leider nicht - sehr bedauerlich.
      .
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:42:31
      Beitrag Nr. 38.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.187.453 von Kopfgeldjaeger am 29.10.07 13:29:05@kopfgeldjäger

      der Kurs fällt deswegen um 16%, weil er in der letzten Woche mit überzogenen Erwartungen hochgetrieben worden ist. Einige Marktteilnehmer hatten halt Angst etwas zu verpassen. Jetzt haben wir wieder das ursprüngliche Niveau um die 65 Cent erreicht.

      Die Meldung ist also vollkommen verpufft. Diese negative Reaktion halte ich für übertrieben. Hier wurde monatelang im Board gemeckert, dass die Road Map nicht kommt. Jetzt veröffentlicht das neue Management die Info und alle reden sie schlecht.

      Die Meldung ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert:

      1. Die Anfang des Jahres angekündigte Zeitplan wird - trotz Südkorea - eingehalten und das Unternehmen will in Q2 lieferfähig sein.

      2. Die Lieferfähigkeit soll nicht nur die LKW-Batterien sondern auch die PKW-Batterien betreffen. Das beinhaltet einen erheblichen Lerneffekt, denn die Evaluierungsphase für die LKW-Batterien lag bei 6 Monaten, wenn der Dezember gehalten wird.

      3. Herr Krumhoff als neuer CFO hat ein Sparprogrmm ins Leben gerufen, welches bereits im auf seinen Eintritt im Unternehmen folgenden Quartal Wirkung zeigt.

      4. Bis zum 2. Quartal 2008 ist nunmehr ein überschaubarer Zeitraum von 4 Monaten. Und an der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt.

      Dass diese postiven Aspekte hier fast komplett überlesen werden, zeigt wie negativ die Stimmung ist. Und wenn alle glauben, es geht bergab....wer weiß?

      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:44:25
      Beitrag Nr. 38.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.188.569 von MartinN am 29.10.07 14:30:09Im Moment ist es in SK alles andere als interessant - baulich und konzeptlionell ist alles auf Eis. Eine akzeptable roadmap liegt vor, die Gesellschafter geben aber kein Geld zur weiteren Umsetzung vor einer Einigung über Lizenzen im asiatischen Raum. Eine beschlussfähige Gesellschafterversammlung hat dort bis heute nicht stattgefunden. Ich vermute aber, es hat inzwischen Verhandlungen gegeben, die den Boden für eine erfolgreiche Gesellschafterversammlung bereiten sollen. Ziel von iq ist, die Differenzen aus dem Weg zu räumen.
      Der Markteintritt wird wohl in entsprechend kleineren Schritten aus Europa erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:47:41
      Beitrag Nr. 38.030 ()
      in bezug iq power ag:

      das aktuelle kursniveau sollte als kaufgelegenheit gesehen werden.
      der fahrplan steht, die zukunft von iq power ist eingeläutet.
      weitere positive überraschungen sind in keinster weise eingepreist.

      gruss shrimp;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:35:06
      Beitrag Nr. 38.031 ()
      bin zwar Heute raus, aber meine das trotzdem neutral. Wenn die nächsten Wochen nichts an newsflow kommt, von was man wohl ausgehen kann, sammelst du die Dinger auf jeden Fall nochmal zwischen 0,5 - 0,55 ein. Technisch sehen die seit Heute auch nicht mehr berauschend aus...
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:48:16
      Beitrag Nr. 38.032 ()
      abwoadn,
      macd weekly kurz vor massiven long-signal,
      natürlich vorausgesetzt, die nächsten 1-2 wochen leicht aufwärts.

      gruss shrimp.

      iq goes future
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 16:00:23
      Beitrag Nr. 38.033 ()
      Nun, geb ich auch meinen erlauchten S.. hinzu>
      eigemtlich nicht viel passiert, die Reaktion auf die trockene
      Meldung war unter den Umstaenden zu erwarten -> fiel ja schon allzu
      geradlinig aus, das heist auf diesem level scheint die Aktie 'stabil'
      Wie es fundamental .. weitergeht wissen andere 'besser' als ich
      :laugh:
      nun wird alles 'negativ' betrachtet
      so long, der ich gemessen am Kaufverhalten wohl bin..
      chr*..
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 16:43:42
      Beitrag Nr. 38.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.188.537 von Stilles_Wasser am 29.10.07 14:28:29wer genau hinsehen und lesen kann, ist klar im Vorteil !!!
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 17:12:40
      Beitrag Nr. 38.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.191.265 von Joe_Up am 29.10.07 16:43:42da hast Du recht, daher auch der Kursrutsch von 20%. Es gibt doch noch Leute die lesen können und dies allem Anschein nach auch zwischen den Zeilen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 17:30:26
      Beitrag Nr. 38.036 ()
      nun seid doch nich gleich so negativ !!!!!!!!!

      ich denke so schlecht sind die nachrichten nicht wenn man bedenkt das die 2 herren bisher nur ein paar monate dabei sind, wenn man bedenkt was da braun bisher in den letzten jahren erbracht hat.............???

      ich finde diese aussage recht gut, wenn im dezember dann wirklich mal was detailliertes kommt und endlich wieder vertrauen schafft:
      Langzeittests werden im Dezember abgeschlossen sein. Von diesem Zeitpunkt an wird das Unternehmen detaillierte und zuverlässige Aussagen über die Leistungsparameter der Batterien machen.

      genau so dieser satz gefällt mir bis auf das wort geplant, aber 6 monate sind ja überschaubar und für mich ein vertrauensgewinn wenn das geplante endlich auch umgesetzt wird !!!!:
      Erste namhafte Auftragseingänge sind für das im 2.Quartal geplant und damit entsprechende Umsätze für das 3.Quartal

      verhandlungen mit kunden laufen positiv, naja darunter kann man ja viel verstehen, das sagt man auch wenn jemand int. hat uns sat gefällt mir die batterie.....
      aber wenn man eine batterie in eigenen frzg. testet so ist dies wohl mehr als positiv zu bewerten.........
      welche autofirma hat so viel zeit wenn man die batterie nicht unbedingt haben will, dann testet niemand ne batterie in seine frzg., da steckt mal richtig viel musik dahinter...... und manchmal dauert es etwas länger wie jeder plant..... denn ohne produktion kein auftrag..........
      also seht das ganze mal positiver..... ich denke es geht in 2008 richtig gut nach vorne.... und werden die news langsam aber sicher kommen die alle hören wollen....... nur ob alle noch so lange durchhalten müßt ihr selber wissen ich halte durch....... denn schlimmer wie 0,50-0,80 kanns ja nicht mehr werden.........
      aber die zukunft wird den euro sehr schnell wieder knacken.....

      Verhandlungen mit potenziellen Kunden verlaufen positiv,

      Avatar
      schrieb am 29.10.07 17:41:23
      Beitrag Nr. 38.037 ()
      ACH JA ÜBRIGENDS WO IST DEN

      KAERL ????

      er hatte doch hellseherische fähigkeiten und sagte doch immer er hätte das bei petrolhunter auch vorher gesagt..........als er das bei 0,14 kurs hier im thread gesagt hatte mußte ich einfach mal 20.000 kaufen und siehe da heute habe ich mit einem gewinn von über 60% bei bei 0,23 wieder verkauft.......... war zwar wirklich keine überlegte sache, aber KAERL hat wohl nur ne große klappe...... mir hats wenigstens ein paar euro gebracht ca 1700 euro gewinn ist besser wie nichts..... bei iq habe ich zwar mehr gewinn im moment noch aber besser wie garnix wie KAERL warnte......

      wenn man nur nicht auf seine warnungen hören würde gelle KAERL......:D:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 17:41:26
      Beitrag Nr. 38.038 ()
      29.10.2007

      Managementbericht iQ Power AG


      Das Managementteam der iQ Power AG hat in den letzten Wochen wichtige Weichenstellungen für das Unternehmen vollzogen. Charles Robert Sullivan (CEO), Peter Krumhoff (CFO) und Günther Bauer (CTO) haben ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Verkaufs- und Fertigungsaktivitäten für die innovativen Batterien vorangetrieben. Den darauf aufbauenden Planungen zufolge kann die Serienproduktion im 2. Quartal 2008 starten.

      Zur Zeit werden in den internen Testlabors von iQ Power die Batterien für schwere Nutzfahrzeuge auf das technische Leistungsverhalten geprüft. Die bisherigen Zwischenergebnisse deuten darauf hin, dass die Entwicklungsvorgaben erreicht und zum Teil übertroffen werden.
      Die Langzeittests werden im Dezember abgeschlossen sein. Von diesem Zeitpunkt an wird das Unternehmen detaillierte und zuverlässige Aussagen über die Leistungsparameter der Batterien machen.
      Weiterhin wurden erste Prototypen für die oberen PKW-Klassen und für leichte Transporter bei unserem Partner LEVO produziert. Diese werden im Anschluss an die internen Testreihen ebenfalls im 2. Quartal 2008 in Serienproduktion gehen.
      Auf der diesjährigen Frankfurter Automobilmesse, IAA, haben die iQ Power Batterien erwartungsgemäß gute Resonanz bei verschiedenen Kundengruppen erzeugt. Die bisherigen Gespräche und Verhandlungen mit potenziellen Kunden verlaufen positiv, so dass im laufenden Quartal Testbatterien an Schlüsselkunden ausgeliefert werden.

      In der ersten Septemberwoche wurde ein Programm zur Kostensenkung in der gesamten iQ Power Gruppe gestartet. Folglich wird im 4. Quartal 2007 eine Reduzierung der Burn-Rate sichtbar werden. Diese wird im Laufe des kommenden Jahres geschäftsbedingt ansteigen, da zunehmende Vertriebsaufwendungen und Erhöhung des Umlaufkapitals zur Umsatzrealisierung eintreten. Erste namhafte Auftragseingänge sind für das im 2.Quartal geplant und damit entsprechende Umsätze für das 3.Quartal.

      Der operative Cash-Break-Even ist für das 4.Quartal 2008 angepeilt
      -------------------------------------------------------------------

      Hier steht eine Menge Information drin " Obere PKW Klassen" , "leichte Transporter" ab 2008 II Quartal in Serie !!!!! Also doch OEM's und dazu benötigt man 2 Produktionsstätten !!!!


      Wenn das kein Argument ist, dann weiss ich es nicht mehr !!

      Ich bleibe dabei und werde zu gegebener Zeit nachkaufen. Erstmal muß sich das hier etwas beruhigen und die Leute mal wieder normal werden

      Na klar handelt es sich um Start Up Unternehmen und ein Risiko ist immer dabei , aber Interesse besteht. Jetzt geht es um die Produktion, Vetrieb etc. ! Wenn man das schafft, dann kann uns Großes bevorstehen

      Und Dr. Bauer / Sullivan sowie Krumhoff sind keine Schaumschläger !!

      Man stelle sich nur mal vor, daß nun SK eventuell wieder anspringt oder jemand die Produkte in CHina verkaufen will.


      Stormi :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 18:06:34
      Beitrag Nr. 38.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.192.109 von iq-vorsicht am 29.10.07 17:30:26Glaubt ihr wirklich, der Vorstand ist so doof und nennt den Zeitpunkt für den Break Even, wenn nichts Handfestes dahintersteckt?
      Ich glaube die wenigsten hier wissen was Break Even bedeutet. Es bedeutet Produktion, Kunden und Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 18:16:40
      Beitrag Nr. 38.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.190.001 von Jo1 am 29.10.07 15:35:06Das glaube ich auf keinen Fall das die Aktie nochmal die 50 cent sieht und wenn wäre das sehr schön für mich denn dann würde ich nochmal 100k mein eigen nennen.

      Warum ich das nicht glaube?

      Meiner Ansicht nach haben einige die heute verkauft haben voreilig gehandelt und das werden sie bald revidieren.

      Fassen wir mal zusammen.
      Der Cash Break Even soll im 4 Quartal angepeilt werden,d.h. die Einnahmen werden höher sein als die Ausgaben und das innerhalb von 2-3 Quartalen.
      Jetzt kennen wir natürlich nicht die Ausgaben für 2008 aber im Jahre der serienfertigung werden die Ausgaben ca. um 200% höher liegen als in den vorangegangen Jahren.
      Wenn diese Ausgaben aus dem Jahr 08 innerhalb von 2-3 Quartalen schon gedeckt sein werden, heißt das, das sie mindestens 200.000 oder mehr Einheiten im 2,3 und 4.Quartal produzieren werden.

      Das wiederum heißt das die Firma eine 2.Produktionsstätte haben muß, wahrscheinlicher wäre sogar eine dritte.


      Was hier ziemlich unterging, war das die Prototypen der PKW Klasse schon produziert wurde, womit keiner gerechnet hat, selbst ich nicht. Mir wurde nur was von Vorbereitungen zugetragen.
      Diese Batterie brauchen nicht diese langwierige Validierung im Gegensatz zu den LKW Batterien.

      Das einzige was hinter meinen Erwartungen zurück blieb war das die großen Batterien erst im Dezember Chemnitz verlassen werden, da hatte man auf November gehofft aber da die Ergebnisse bis jetzt erfüllt und sogar übertroffen wurden, kann man eigentlich damit leben.

      Ich persönlich rechne in nächster Zeit mit steigenden Kursen, da...

      Die Börsenbriefe werden auch einiges dazu beitragen, nachdem die Roadmap erschienen ist.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 18:21:39
      Beitrag Nr. 38.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.188.537 von Stilles_Wasser am 29.10.07 14:28:29Habe nichts gegen höhere Kosten wenn der Umsatz oder der Gewinn dadurch gesteigert wird.......oder, wenn ich dadurch in die Lage kommen kann Produkte für die Kunden zu fertigen um Umsatz und Gewinn zu machen.
      Sorry , aber du solltest etwas mehr ...................... ich schreibe jetzt mal nichts , sonst bist du wieder beleidigt!!

      Und ich kann immer wieder nur sagen....jeder der Zweifel hat sollte Verkaufen!!

      Dafür werden andere Einsteigen welche Chancen in IQ sehen ... und diese sind enorm :D

      Aber Dir muß ich das nicht erklären !!:D:D gell :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 18:27:53
      Beitrag Nr. 38.042 ()
      Weiterhin wurden erste Prototypen für die oberen PKW-Klassen und für leichte Transporter bei unserem Partner LEVO produziert. Diese werden im Anschluss an die internen Testreihen ebenfalls im 2. Quartal 2008 in Serienproduktion gehen.


      Wenn ich das lese und mir die Info die mir ein Arbeitskollege geflüsstert hat (daß mein Arbeitgeber wieder von zwei auf eine Starterbatterie zurück möchte) dazureime, dann sehe ich sehr positiv in die Zukunft.

      Mit einer normalen AGM-Batterie ist das nicht zu schaffen, wenn man bedenkt was die großen Autos an Strom ziehen.

      Also was mich angeht kann ich jetzt noch ganz locker die sechs Monate abwarten!
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 19:02:04
      Beitrag Nr. 38.043 ()
      @Hi Leute!!

      ...Der operative Cash-Break-Even ist für das 4.Quartal 2008 angepeilt.
      :eek::eek:

      Und jetzt meine Frage:

      Wie lange reicht das Cash noch:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 19:10:24
      Beitrag Nr. 38.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.186.650 von mikxx am 29.10.07 12:47:21@mikxx!!
      ...Da ich ein Diplom einer Eliteuniversität in BWL inne habe:laugh::laugh:

      Eigenlob stink!!:cry::cry:

      Aber von der Produktion hatste Null Plan:p
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 19:48:08
      Beitrag Nr. 38.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.193.685 von WildeMathilde am 29.10.07 19:02:04nicht so laut Hilde...die meisten haben das noch gar nicht kapiert !! die wissen nicht was ein Cash-Break-Even ist.

      Das Geld reicht.....das schreibe ich jetzt einfach mal so , wie die ganzen Basher immer schreiben der Betrieb ist pleite...:D:D

      Swoasik :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 20:06:53
      Beitrag Nr. 38.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.193.806 von WildeMathilde am 29.10.07 19:10:24Super, die Elite hängt auf WO rum.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 21:13:44
      Beitrag Nr. 38.047 ()
      Die letzten Tests meines neuen Aktienhandelprogramms sollten bis Dezember 2007 abgeschlossen sein.

      Wenn die Tests erfolgreich verlaufen, erwarte ich steigende Nachfrage nach meinem Handelssystem.

      Ich plane, bis zum Q2 2008 ein Sammeldepot aufgebaut zu haben, ab dem Q3 sollten die ersten Gewinne aus Aktienverkäufen fliessen.

      Ich bin zuversichtlich, dass ab dem Q4 mehr Geld in das Depot fliesst, als raus (Ohne Berücksichtigung der Kauf-/Verkaufskosten, des Buchwerts der Depotaktien, der Kreditzinsen etc.)

      Könnte sein, dass ich Euch für den Aufbau meines Depots mal wieder um Geld bitten muss - aber das seid Ihr ja schon gewohnt.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 21:39:57
      Beitrag Nr. 38.048 ()
      ' IQ Power: Managementbericht (MB) - Analyseversuch

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      In seinem Aktionärsbrief vom 25.August klärte B.Sullivan die IQP-Aktionäre darüber auf, dass seine Arbeits-und Vorgehensweise sehr pragmatisch und ergebnisorientiert sei, und er nur über vollendete Tatsachen zu sprechen pflege.

      Unter dieser Vorgabe sollte der MB betrachtet werden.

      In diesem Schreiben ist viel von Planungen die Rede. Nun können wir auch Planungen als 'vollendete Tatsachen' begreifen. Gleichwohl werden wir Aktionäre darunter etwas völlig anderes verstanden haben, so beispielsweise den Vertragsabschluss mit einem großen Abnehmer unserer Batterien.

      Was also trieb Sullivan und Genossen dazu, diesen - verglichen mit den hohen Ansprüchen einiger Aktonäre - eher enttäuschenden MB als Information anzubieten?

      Wir dürfen annehmen, dass der MB 'ergebnisorientiert' verfasst wurde: Die gequälten IQP-Aktionäre sollten erkennen können, dass es sich lohnt, IQP weiterhin treu zu bleiben, vielleicht sogar, dass es sinnvoll sei, nachzukaufen. Um diesen Eingefleischten noch ein letztes Mal die Chance zu geben, vergleichsweise günstig zu kaufen, wurde der MB nicht angereichert mit kurstreibenden News wie der Bekanntgabe der zweiten Produktion oder der Bekanntgabe eines Großabnehmers. Ich nehme an, dass derart stark wirkende Informationen vielmehr in einer zweiten Meldung, eventuell in der zweiten Novemberhälfte, dafür sorgen soll, den Pennystockbereich verlassen zu können. So würde Sullivan sich seiner Aussage doch noch treu geblieben sein, nur über vollendete Tatsachen zu sprechen.

      Wenden wir uns den 'Planungen' zu. Hier fällt auf, dass das zweite Quartal 08 für den Beginn der Serienproduktion von Batterien für...

      ... schwere Nutzfahrzeuge
      ... die obere PKW-Klasse
      ... leichte Transporter

      genannt wird.

      Spontan drängt sich hier die Frage auf, welcher Fahrzeugproduzent - der Einfachheit halber - für die Abnahme in allen drei Fahrzeugklassen in Frage kommen könnte ? Eine Antwort verbietet sich allerdings, da wir den Bereich halbwegs nachvollziehbarer Spekulationen eindeutig verlassen würden.

      Dennoch kann meiner Meinung nach aus diesen Meldungen herausgelesen werden, dass sowohl eine erste Produktion als auch eine zweite Produktion zumindest erfolgversprechend in die Wege geleitet wurde. (Bei beiden Produktionsstätten gehe ich von bereits existierenden Fabriken aus, also eher nicht von SK.) Daraus folgt, dass auch mindestens ein Abnehmer bereits bekannt sein dürfte.

      Im MB wird bis Ende 08 vom Cash-Break-Even (CBE) gesprochen. Wir können daraus ableiten, dass die produzierten Stückzahlen sich deutlich über den von Levo her bekannten Produktionszahlen bewegen müssen, um diese Ankündigung erfüllen zu können. Da die Batterien nicht ins Blaue hinein produziert werden, auf der anderen Seite die Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern zwar positiv verlaufen, aber noch nicht vertraglich abgeschlossen sein dürften, bleibt als Abnehmer für diese mutmaßlich hohen Stückzahlen auch ein entsprechend großer Abnehmer. Die Ankündigung des CBE bedingt schlussendlich auch den Break-Even im Jahr 2009.

      Ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass IQP seinen Weg machen wird und wir IQP-Aktionäre allen Grund dazu haben, uns auf einen entsprechenden Geldsegen freuen zu können. '

      (rufo.de / wabuba) :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 21:57:50
      Beitrag Nr. 38.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.196.175 von W.S. am 29.10.07 21:39:57mit der Analyse kann ich mich anfreunden:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 22:22:44
      Beitrag Nr. 38.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.194.672 von Mainmaus am 29.10.07 20:06:53@Mainmäuschen!!

      Also,meine A...r..e entwickelt sich regelrecht zum Klettermaxe:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 23:05:09
      Beitrag Nr. 38.051 ()
      Warum schreibt IQ so einen MB, in dem nichts drin steht?

      Dass IQ testet, dürfte sich in den letzten Jahren herumgesprochen haben.
      Dass IQ auf Kunden hofft, auch.
      Dass IQ gerne eine Serienproduktion beginnen würde, auch.

      Also warum?
      Kurspflege? - Das wäre ja heute gründlich danebengegangen.



      Ich vermute, IQ will die Leser auf eine erneute Kapitalerhöhung vorbereiten, nach dem Motto:
      Wir wissen, dass das weh tut, aber Ihr werdet irgendwann belohnt.

      Ich fürchte nur, dass mit jeder kommenden Quartalsbilanz weniger Leser zeichnen wollen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 23:55:07
      Beitrag Nr. 38.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.118 von Stilles_Wasser am 29.10.07 23:05:09Der Wissende weiß und erkundigt sich, aber der Unwissende weiß nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll. :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 06:40:31
      Beitrag Nr. 38.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.118 von Stilles_Wasser am 29.10.07 23:05:09Dann fürchte Dich mal bitte alleine !


      Du mußt nicht immer andere Aktionäre retten wollen.

      Übrigens, wenn Du alles so negativ siehst für nächstes Jahr,
      dann brauchts Du Deine Zeit aber doch nicht hier in diesem Thread zu
      vergeuden, Du hast doch bestimmt Ideen, welche Aktien sich besser entwickeln werden - also dann geh bitte dort hin
      und verschone uns mit den immerwiederkehrenden Wiederholungen.

      Sei konsequent und geh
      wenn Du es nicht tust, dann muss man dir leider andere Beweggründe für hierbleiben und weiter negativ schreiben unterstellen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 07:40:33
      Beitrag Nr. 38.054 ()
      @tenere:

      Kleiner Tipp:

      Lies Dir mal die letzen Seiten im AMITELO-thread durch.
      Der hat fast 40.000 Beiträge.
      War auch so eine Aktie bei der es hoch her ging.

      Da gab es auch dutzende von Fans, die daran geglaubt haben.
      Jetzt verabschieden sich gerade die Letzten von der Aktie und vom Forum.

      Sehr lehrreich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:04:08
      Beitrag Nr. 38.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.196.175 von W.S. am 29.10.07 21:39:57W.S.

      Sei doch demnächst bitte so nett und stelle bei weiteren Zitaten gleich den Original-Link zu dieser und anderen Meinungsäusserungen des Users WABUBA bei UpToTrade.de rein. Danke.

      Diesen Beitrag findet man übrigens unter Posting # 784 auf Seite 32 des folgenden Links, neben jeder Menge früherer Einschätzungen zu weiteren möglichen 1000-Prozent-Chancen :

      http://www.uptotrade.de/talk/showthread.php?t=1805&page=32&p…
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:08:48
      Beitrag Nr. 38.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.925 von Stilles_Wasser am 30.10.07 07:40:33Wässerchen,

      Was bringt dich auf die verwegene Idee eine Markus-Frick-Firma mit IQ zu vergleichen?
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:56:40
      Beitrag Nr. 38.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.118 von Stilles_Wasser am 29.10.07 23:05:09Jetzt mal unter uns ........
      Du machst doch nur auf blöd , oder ??????
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:22:02
      Beitrag Nr. 38.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.199.345 von swoasik am 30.10.07 09:56:40swoasik,

      er weiss bestimmt, dass das, was er hier veranstaltet, weh tut, aber wird dafür ja irgendwann belohnt. Und falls er es nicht weiss, leidet er eben an iQ-Atrophie, und verdient dafür unser Mitgefühl. Vielleicht wird er ja ruhiger, wenn wir ihn alle einmal für seine wohlmeinenden Postings in den Arm nehmen...:confused:

      Vielleicht hilft's ihm ja auch, wenn er als grosser Anal-ytiker sich einmal über seine Situation klar wird, und sich mit seinesgleichen austauscht. Vielleicht hier:

      http://www.bestatterweblog.de/wenn-ich-die-erwische/681/#com…
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:35:22
      Beitrag Nr. 38.059 ()
      Zu #36936 von Stilles_Wasser, 30.10.07 07:40:33 Beitrag Nr.: 32.197.925
      >>>
      Kleiner Tipp: Lies Dir mal die letzen Seiten im AMITELO-thread durch. ... ...
      Da gab es auch dutzende von Fans, die daran geglaubt haben.
      Jetzt verabschieden sich gerade die Letzten von der Aktie und vom Forum.
      Sehr lehrreich.

      <<<
      MEIN kleiner Tipp:
      Dann rette doch DORT die dummen Aktionäre
      :kiss:
      Im o.g. Thread habe ich in den letzen 2 Wochen KEINE BEITRÄGE von Stilles_Wasser gefunden :D


      Zu #36939 von swoasik , 30.10.07 09:56:40 Beitrag Nr.: 32.199.345
      >>>
      an STILLES_WASSER:
      Jetzt mal unter uns ........ Du machst doch nur auf blöd , oder ??????
      <<<
      Das vermute ich auch ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:42:52
      Beitrag Nr. 38.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.198.561 von Tomolombo am 30.10.07 09:08:48User @Tomolombo möchte wissen, was mich dazu bringt, IQ Power mit Amitelo zu vergleichen.

      Da wären z.B die wiederkehrenden Kapitalerhöhungen

      Die Versprechungen (Hof, Südkorea vs Burkina Faso, Marokko)

      Die jahrelange Existenz ohne nennenswerte Umsätze.

      Die Zweifel am geschäftsmodell.

      Die hohen Verwaltungskosten

      Der Austausch des Vorstandes

      Die nichtssagenden "Management-Berichte"

      Die unbelehrbare Fan-Gemeinde trotz drastischer Kursverluste

      u.v.m.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:54:33
      Beitrag Nr. 38.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.201.004 von Stilles_Wasser am 30.10.07 11:42:52dann hast Du jetzt hier genug gerettet,
      jetzt geh erst mal zu Amitelo und rette dort,
      denn die Armen dort - 2 Wochen ohne Retter!

      Aufi
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:55:08
      Beitrag Nr. 38.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.201.004 von Stilles_Wasser am 30.10.07 11:42:52Da du der schlaueste im Board zu scheinen bist kannst du auch bestimmt sagen , warum kein Kurs für Frankfurt angezeigt wird.
      Oder Pennen die bei WO wieder einmal.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 12:21:09
      Beitrag Nr. 38.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.201.004 von Stilles_Wasser am 30.10.07 11:42:52.......unbelehrbare Fan-Gemeinde trotz drastischer Kursverluste....

      Wieso versuchst Du dann eigentlich immer noch, als Mutter Theresa der Unbelehrbaren, Deine Heilsbotschaft vom Untergang von iQ Power an den Mann zu bringen.....:confused:

      Oh Erleuchteter, oh grosser Seher, lass uns bitte an Deiner heilbringenden Sicht der Welt teilhaben....
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 13:12:27
      Beitrag Nr. 38.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.201.596 von Dauerfrusty am 30.10.07 12:21:09das ist wie beim drogen- und alkoholabhängigen.
      von denen lässt sich auch keiner helfen, teilweise erkennen sie ihre suchtkrankheiten überhaupt nicht.
      aber geholfen wird denen trotzdem, auch wenn sie ihre helder attackieren, beleidigen etc.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 13:30:56
      Beitrag Nr. 38.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.202.466 von Forsyth am 30.10.07 13:12:27Hallo Schwester forsyth,
      ich bin so euphorisch, was die Zukunft von iq anbelangt. Ich verspüre nahezu täglich Glückswallungen. Und jetzt scheint auch noch die Sonne - das ist zuviel; ich kann nicht mehr.
      Dannst du mir nicht was geben, damit das aufhört?
      Bitte keinen Wetterbericht. Ich will eine richtige Kursschock-Therapie, damit ich endlich abschwören kann.
      Forsie, erhöre mich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 13:38:08
      Beitrag Nr. 38.066 ()
      Schwester Forsyth :D:D:D:D:D

      Ich wag mal ne Prognose zu IQ Power!





















































      Morgen sind se auch noch da ;)

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 16:01:51
      Beitrag Nr. 38.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.202.466 von Forsyth am 30.10.07 13:12:27Die Heilungsmethode von Blubberwasser und Goldflieder scheint ja wohl darin zu bestehen, den iQ-Magersuchtkranken den Entzug in der Weise zu erleichtern, dass ihnen jede Menge Placebo-Pillen verabreicht werden und sie mit Posting-Orgien besoffen gequatscht werden sollen. Schaun wer mal, obs hilft.... Vermutlich sind wir ja aber doch wohl heilungsresistent infiziert....
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 16:17:13
      Beitrag Nr. 38.068 ()
      Vielleicht überzeugt ein Test der Konkurrenzprodukte, gerade durchgeführt vom ADAC und der Stiftung Warentest, um zu zeigen, dass ein Produkt wie die MagiQ begierig vom Markt aufgesogen werden wird, wenn es denn endlich in Kürze in Serienproduktion gegangen sein wird.

      Ich bin ADAC-Mitglied, und habe heute das Heft 11 der ADAC-Mitgliederzeitschrift ADACmotorwelt im Postkasten vorgefunden. Auf der Seite 38 - 41 stand dann noch einmal der Batterietest 2007 von 10 Batterien, die von der Stiftung Warentest und dem ADAC gemeinsam durchgeführt wurden.

      Die Detail-Ergebnisse zu den Testbatterien kann man in einer Tabelle unter

      http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/autobatterie_2007/def…

      nachsehen. Noch interessanter finde ich folgende Ausführungen , die man meines Wissens nur in dieser Zeitschrift-Version nachlesen kann:

      "Die Tester interessieren sich auch für die Sicherheit der Batterien. Wenn der Stromspeicher nämlich Gas austreten lässt, kann es zu einer Verpuffung oder im schlimmsten Fall sogar zu einer Explosion kommen. Auch wenn dieser Effekt selten eintritt (die Straßenwacht meldete 230 Batterieplatzer in 2006), so sollte die Gefahr, die durch elektrostatische Entladungen gefördert wird, nicht unterschätzt werden.

      Wie stark die Qualität bei der Sicherheit innerhalb einer Baureihe schwanken kann, zeigt sich bei den Modellen Moll M3PlusK2 und Fiamm Titanium Plus: Im ersten Durchgang offenbaren sie Sicherheitsmängel, die sich beim Nachtest nicht bestätigen.

      Das breite Spektrum der Ergebnisse zeigt, dass die für Starterbatterien gültige Norm wohl nicht ausreicht. Trotz Prüfsiegel steht zu oft schlechte Qualität in den Regalen. Die Prüfmethoden, die der Europanorm (EN) zugrunde liegen, sind zu lückenhaft und müssen verbessert werden. Unverständlich ist auch, dass es keine Regelung zur Produktiüberwachung gibt, die sicherstellt, dass die Ergebnisse zum Zeitpunkt der Prüfung später in der Serienproduktion ebenfalls erreicht werden. Ausserdem fehlt ein aufgedrucktes "Frischedatum", an dem der Käufer das Batteriealter ablesen kann. Wichtig, denn Ladenhüter haben ein ein kürzeres Leben.

      Auch der Preis ist kein zuverlässiges Indiz dafür, ob die Produkte gut oder schlecht sind. Somit hat der Verbraucher selbst kaum eine Chance, Qualität auf den ersten Blick zu erkennen. Und deshalb wird der ADAC auch künftig Batterien testen - bis zum Stromausfall."

      In der ADAC-online-Version kann man dann sich noch folgende kritische Anmerkung zu Gemüte führen: "Wird bei den Herstellern wegen des stark angestiegenen Bleipreises an der falschen Stelle gespart und zu wenig Blei verbaut?"

      P.S. Na, dann bleibt zu hoffen, dass die bis zur "Vergasung" auf Herz und Nieren getesteten iQ-Schätzchen beim nächsten ADAC-Test beim freien Ersatzteilhandel oder bei mindestens einem der markengebundenen Autohändler bereits verfügbar sind, damit endlich einmal die überragenden Qualitäten unseres "heiligen Grals" auch für den ADAC und seine Mitglieder unübersehbar werden und die Aussagen von Sullivan zur Produktqualität als Garantie für ein künftiges Alleinstellungsmerkmal interpretiert werden können, bei dem sich das lange Warten auf die Markteinführung dann endlich einmal auch für die Aktionäre auszahlen wird.:cool: Leider auch für die Pharisäer, die jetzt noch die Aktie schlechtreden, um ihrem Auftraggeber das billige Nachladen bis zur letzten Minute zu ermöglichen....:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 16:27:05
      Beitrag Nr. 38.069 ()
      Tach zusammen,
      ist das nachfolgende Interview bekannt mit der interessanten Aussage zu den Batterien?

      Toyota"Wir wollen die Nummer eins sein"Der Chef von Toyota, Katsuaki Watanabe, spricht im SZ-Interview über Hybridautos, den Toyota-Weg und den Wettkampf mit VW und GM.Von Michael Kuntz

      ANZEIGE

      Katsuaki Watanabe kommt federnden Schrittes in das Hotel Imperial, die erste Adresse in Tokio. In Japans Hauptstadt beginnt am Freitag die Tokyo Motor Show, die wichtigste Automesse in Asien. Der 65 Jahre alte Manager trägt einen blauen Anzug mit weißem Oberhemd, eine Anstecknadel mit dem Toyota-Logo am Revers. Watanabe spricht konzentriert und schnell.SZ: Wie sieht die Zukunft des Hybridantriebes aus, der Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor?Katsuaki Watanabe: Wir haben jetzt zehn Jahre Erfahrung mit dem Hybridantrieb und eine Million Stück gebaut. Künftig wollen wir jährlich eine Million herstellen. Die Zahl der Automodelle mit Hybridantrieb werden wir verdoppeln. Eines Tages kann es durchaus sein, dass wir alle Fahrzeuge damit ausrüsten.SZ: Bringen Hybridautos Gewinn? Watanabe: Wir verdienen Geld mit diesen Autos. Wir arbeiten daran, beim Hybridantrieb Größe, Gewicht und Kosten zu senken. Wir wollen die Werte jeweils halbieren. Die größte Herausforderung dabei sind die Batterien. Derzeit arbeiten sie auf Nickelhydrid-Basis, aber die neuen Lithiumionen-Batterien werden ein wichtiges Thema werden.SZ: Volkswagen will Toyota überholen. Was sagen Sie dazu?Watanabe: Ich würde genauso denken, wenn ich im Management von Volkswagen arbeiten würde. Wir stehen im Wettbewerb, und man muss klare Ziele vorgeben. Das ist natürlich eine provokative Aussage von Volkswagen. Wir bei Toyota tun das Beste, um nicht geschlagen zu werden von Volkswagen.SZ: Sind Familienunternehmen besser als andere? Watanabe: Toyota ist als ein Familienunternehmen entstanden, und wir bemühen uns, den Geist der Gründer zu bewahren. Diese Denkweise prägt den sogenannten Toyota-Weg und findet sich im Produktionssystem wieder. Das sind die Gene von Toyota. Solche Führungsprinzipien sind wichtiger als die Frage, ob die Firma ein Familienunternehmen ist.SZ: Anfang des Jahres hat Toyota den amerikanischen Konkurrenten General Motors überholt. Doch derzeit baut GM wieder mehr Autos als Toyota. Wer wird am Ende des Jahres größter Autohersteller der Welt sein? Watanabe: Es kann sein, dass es Toyota wird. Doch die Zahl der produzierten Autos ist für uns nicht am wichtigsten. Wir müssen die Autos weiter umweltfreundlicher machen, ständig an ihrem Design arbeiten und die Qualität verbessern. Es ist uns noch nicht gelungen, auf Rückrufe verzichten zu können. Wir arbeiten daran, bei allen diesen Aspekten die Nummer eins zu werden.
      (SZ vom 26.10.2007)
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 16:54:40
      Beitrag Nr. 38.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.202.466 von Forsyth am 30.10.07 13:12:27Hallo Ihr HELFER:

      Helfersyndrom
      aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
      Wechseln zu: Navigation, Suche
      Als Helfersyndrom bezeichnet man ein Modell der seelischen Probleme, häufig in sozialen Berufen. Es wurde erstmalig von Wolfgang Schmidbauer 1977 in seinem Buch „Die hilflosen Helfer“ beschrieben.

      Die psychologische Deutung des Helfersyndroms besteht darin, dass die Rolle des Helfers (Helfende Berufe, also etwa Arzt, Sozialarbeiter, Pfarrer, Psychologe, Therapeut, Krankenschwester, Krankenpfleger, Lehrer) gewählt wird, um Ängste vor Abhängigkeit abzuwehren.


      Ein vom Helfersyndrom Betroffener ist jemand, der das Ideal verinnerlicht hat, dass man nur dann gut sei, wenn man anderen, schwächeren, kranken, benachteiligten oder bedürftigen Menschen hilft.

      Für die zu betreuende Person soll der Helfer das Ideal verkörpern, das er bei seinen eigenen Eltern in der Kindheit vermisst hat. Bei einer überstarken Ausprägung des Helfersyndroms (wenn also das Wohlergehen des oder der Klienten grundsätzlich als wichtiger eingestuft wird als die eigene Befindlichkeit des Helfers oder die Bedürfnisse der Familienangehörigen) kann es zu schweren Depressionen oder zum Burn-out-Syndrom kommen. Der Drang, immer und überall helfen zu müssen, auch wenn es im konkreten Fall unsinnig ist zu helfen, wird zur Sucht.


      Laßt euch helfen!

      Antarc, der keiner HILFE bedarf
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 18:38:04
      Beitrag Nr. 38.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.206.402 von Antarcticus am 30.10.07 16:54:40
      Antarc, der keiner HILFE bedarf



      eben das sagen die alkoholiker auch immer;)
      aber keine angst, ich bleibe dabei
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 21:13:34
      Beitrag Nr. 38.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.207.931 von Forsyth am 30.10.07 18:38:04Zieh endlich Leine
      das hier ist nicht der BlauKreuzThread

      Geh jetzt endlich woanders helfen
      oder labern
      oder anderen nur auf die Nerven gehen
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 07:37:40
      Beitrag Nr. 38.073 ()
      @tenere:
      Die Situation stinkt Dir gewaltig.
      Kann ich verstehen, nach den massivsten Geldverlusten.

      Jetzt musst Du nur noch überlegen, wer daran schuld ist:
      IQ Power mit den seit Jahren gebrochenen Versprechen, oder Forthys.

      Wenn Dir das Licht aufgegangen ist, dann geh bitte auf das Management los!

      Und danke Leuten, wie Forthys, die gewarnt haben.

      Schönen Tag noch.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:00:14
      Beitrag Nr. 38.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.212.319 von Stilles_Wasser am 31.10.07 07:37:40Also mir stellen sich immer sofort die Nackenhaare, wenn andere mir unbekannte Leute sich SORGEN um mein Geld und Vermögen machen.

      Hallo ihr "Helfer" --- ich handle eigenverantwortlich!!!!

      Antarc.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:30:03
      Beitrag Nr. 38.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.042 von Antarcticus am 31.10.07 09:00:14Statt des üblichen Geblubbers hier einmal ein Denkanstoss. Mal schauen, was davon übrig bleibt, wenn er durch die Wassermühle gedreht worden ist.

      Hallo Leute,

      unter dem folgenden Link

      http://www.ariva.de/Rollback_von_0_60_Euro_zurueck_nach_4_00…

      habe ich einmal bei ARRIVA meine seinerzeitige DCF-Rechnung vom 31.8.2007 in Analogie zur Chevreux-Studie überarbeitet. Wem diese Überlegungen für die nächsten 6 Jahre als unrealistisch erscheinen, der kann gerne einmal seine eigene Rechnung aufmachen.

      Die bisherige Detail-Rechnung vom 31. August 2007 findet man unter

      http://www.arriva.de/Rollback_von_0_60_Euro_zurueck_nach_4_0…

      FAZIT: Auch bei einer 25%igen Kapitalverwässerung durch eine evtl. Kapitalerhöhung im Verhältnis 4 alte zu 1 neue Aktie bleibt ein FAIRER WERT von 6,07 EURO pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:42:12
      Beitrag Nr. 38.076 ()
      Zu #36955 von Stilles_Wasser, 31.10.07 07:37:40 Beitrag Nr.: 32.212.319
      >>>
      @tenere: Die Situation stinkt Dir gewaltig. Kann ich verstehen, nach den massivsten Geldverlusten.
      <<<
      Also ich konnte im Thread kein Posting von >tenere< finden, in dem er von seinen massiven Geldverlusten schreibt.

      Was bezweckst Du mit solchen Unterstellungen? :confused:

      Wenn Du solche Dinge behauptest, dann belege sie zumindest mit einer Quellenangabe!

      iQ Power AG, Kurs auf Xetra, 31.10.2007 09:04: 0,66 EUR
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:20:52
      Beitrag Nr. 38.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.744 von MaxiQ am 31.10.07 09:42:12

      :D

      ach maxi, auch da können wir dir helfen.
      der gute tenere hat mal 2 positionen mit verlust verkauft.
      als der schweizer investor eingestiegen ist war er so blöde und hat seine position verdoppelt.
      und da iq power ja so ein tolles fundametales unternehmen ist, ist er wieder komplett in dieses unternehmen investiert.
      allerdings zu früh eingestiegen.


      ich nenne es horrender verlust
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 12:44:46
      Beitrag Nr. 38.078 ()
      Mir geht es wie tennere, ich kaufe weiter zu, gleichwohl ob uns das stinkende Wasser und sein Adjudant Fors... noch soviel warnen!!!!
      Bob Sulivan und Krumhoff werden es richten und schreiben kein bla,bla!!!
      Die beiden sind im Gegensatz zu Braun und Kälin echte Kerle mit Manager Profil.

      Jeder Neuaktionär soll sein DD selber machen und dann seine Entscheidung treffen, investiere ich oder warte ich weitere feste Fakten oder Tatsachen in nächster Zeit erst ab.
      No Risk no Fun !!!!
      An der Börse wird die Zuknft gehandelt und die muß sich jeder selbst an Hand von neuen Eindrücken selber vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 13:24:54
      Beitrag Nr. 38.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.216.694 von Kallenfels am 31.10.07 12:44:46@Kalli!!

      ...An der Börse wird die Zuknft gehandelt :rolleyes:

      Kurse bewerten doch immer die Zukunft..:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 13:39:47
      Beitrag Nr. 38.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.229 von WildeMathilde am 31.10.07 13:24:54ich muss sagen Respect für die Arbeit. Gut nachvollziehbar.
      Nur warum gehst Du von 50 Mio. Aktien aus, wenn wir im August schon über 70 Milliönschen hatten.
      Zudem ist die Kostenstruktur bei IQ schlanker als bei der Varta,
      die mit eingefahrerenen Stukturen und älterer Technologie arbeiten muss. Da gehe ich einfach mal von aus.

      -------------------------------------------
      Ich habe heute mein eigenes, vereinfachtes DCF-Modell vom 31.8.07 mit heutigem Info-Stand überarbeitet.Neue Infos zum BANNER-Batteriepreis 2007 lt. aktuellem ADAC-Test ( dort jetzt 149 Euro, meine bisherige Schätzung nahm 100 Euro an ) und zur Deckungsbeitragsmarge der VARTA-Konkurrenz lt. Jahresabschluss 2006 sind in diese Überarbeitung eingeflossen. Dem VARTA-Geschäftsbericht war ein Anteil Materialkosten am Umsatz von 70,1 %, Personalkosten von 8,9% und sonst.betriebl.Aufwand von 10% zu entnehmen. Dies ergab für VARTA eine DB-Marge von 11% ( vor Abschreibungen ). Bleibt somit eine DB-Marge von 23%, in meiner bisherigen Rechnung hatte ich 25% Marge angenommen. Um die Ergebnisse meiner DCF-Rechnung anzupassen, brauche ich also nur 2 Faktoren miteinander zu verknüpfen, und auf die bisherigen Ergebnisse anzuwenden.

      Der erste Korrekturfaktor ergibt sich für eine Präzisierung der DB-Marge, angepasst an die Ergebnissituation von VARTA. Bei angenommener Bleiersparnis von 23% bei iQ-Power-Batterien und einem Bleianteil an den Materialkosten von 80%, die wiederum 70% des Umsatzes bei VARTA ausmachen, erspart die iQ-Power-Technologie im Vergleich zu VARTA einen Wert von 0,7 * 0,23 * 0,8 = 0,129 bzw. 12,9% vom Umsatz. Statt der Materialkosten von 70% in der VARTA-Erfolgsrechnung schlagen bei iQ Power also nur 70 minus 12,9 Prozent, also 53,1 % Materialkosten vom Umsatz zu Buche.

      Statt der bisher von mir für iQ-Power angenommenen DB-Marge von 25% bleibt jetzt also nur noch 23% DB-Marge zu veranschlagen. Die bisherigen Berechnungen erfordern also einen Korrekturfaktor von 23 zu 25 oder 0,92. Die bisherigen Ergebnisse sind also auf ein Niveau von 92 % abzusenken.

      Andererseits lege ich jetzt den Banner-Batteriepreis von 149 Euro statt bisher 100 Euro zugrunde, macht einen Korrekturfaktor von 1,49. Verbinde ich dies mit der Absenkung der DB-Marge, ergibt sich ein kombinierter Korrekturfaktor von 1,49 * 0,92 = 1,37.

      Wende ich diesen Korrekturfaktor von 1,37 auf den DISCOUNTED CASH FLOW (DCF) meiner DCF-Rechnung vom 31.8.07 an, korrigiert sich der bisherige DCF von 221,34 Mio. Euro für die sechs Jahre 2008 bis 2013 um den Faktor 1,37 auf 303,2 Mio. Euro, also auf 50,5 Mio. Euro pro Jahr. Der FAIR VALUE errechnet sich damit bei einer Mindestkapitalrendite von 12% als 50,5 div. dch. 0,12 = 420,8 Mio. Euro. Bei 52 Mio. Aktien macht das 420,8 / 52 gleich 8,09 EURO pro Aktie. Unterstellt man eine Kapitalverwässerung aufgrund einer notwendigen Kapitalerhöhung von 25 % zur Finanzierung der Investitionen in die neuen Produktionsstätten in Dortmund und Süd-Korea ( oder einem alternativen Standort gleicher Produktionskapazität ), bleibt auch nach 25 % Kapitalverwässerung ( wegen einer erneuten Kapitalerhöhung im Verhaltnis 4 alte zu 1 neuen Aktie ) noch 8,09 Euro minus 25% = 6,07 Euro pro Aktie an FAIR VALUE pro iQ-Power-Aktie übrig. Die bisherige Berechnung vom 31.8.07 hatte 5,90 Euro erbracht, die seinerzeitige CHEVREUX-Studie kam ( mit anderen Annahmen ) auf 4,40 Euro.

      6,07 Euro FAIR VALUE pro Aktie im Jahresdurchschnitt der Jahre 2008 - 2013, mit dieser Erwartung sollte man die aktuellen Kursnotierungen einmal kritisch in Frage stellen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:00:14
      Beitrag Nr. 38.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.808.881 von iQuigley am 07.09.06 15:58:46http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=532
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:05:03
      Beitrag Nr. 38.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.435 von Nihilistin am 31.10.07 13:39:47Ich hatte heute morgen die 52 Mio. Aktien im Kopf, exakt sind es jetzt lt . Homepage iQ Power per 30.6.07 = 52,957 Mio. Aktien. Wenn Du von über 70 Millionen Aktien sprichst, hast Du womöglich noch irgendwelche 17 Mio. Aktien aus einem genehmigten Kapital im Sinn, die aber bisher noch nicht ausgegeben wurden, aber von der HV zur Ausgabe freigegeben wurden. Darüber macht der Halbjahresbericht per 30.6.2007 aber keine Angaben.

      http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,9
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:14:37
      Beitrag Nr. 38.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.826 von Dauerfrusty am 31.10.07 14:05:03Im Geschäftsbericht 2006 findet sich folgender Hinweis:

      Auf der gut besuchten ordentlichen Generalversammlung
      der iQ Power AG am 4. Mai 2006
      war die Strukturierung der Kapitalerhöhung ein
      zentrales Thema. Genehmigt wurden über 23,3
      Millionen auf den Namen lautende neue Aktien,
      die im Zeitraum bis spätestens 4. Mai 2008 von
      der Gesellschaft ausgegeben werden können.


      Im Oktober 2007 wurden aber nur 5,7 Mio. Aktien plaziert.

      Bleiben also noch 23,3 minus 5,7 = 17,6 Mio. Aktien Rest an bereits genehmigtem Kapital für aber noch nicht emittierte Aktien.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:12:33
      Beitrag Nr. 38.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.958 von Dauerfrusty am 31.10.07 14:14:37genau, die bereits Genehmigten habe ich zu den bereits ausgegebenen hinzugerechnet, weil ich davon ausgehe, das die 17.000.000 noch gebraucht werden.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:23:06
      Beitrag Nr. 38.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.435 von Nihilistin am 31.10.07 13:39:47Da hast du aber mit weichen Zahlen hart gerechnet. Ich lese in dem Report nur, dass die Ankündigungen von 2006 jetzt auf Ende 2008 verschoben sind. Harte Fakten stehen da zumindest nicht drinnen und die Börse hat ja auch sofort reagiert ..... Sag mir doch kurz vorher Bescheid, wenn sich deine 8 Euro erhärten oder hast du in Cent gerechnet?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:50:11
      Beitrag Nr. 38.086 ()
      Zu #36967 von fathiha , 31.10.07 15:23:06 Beitrag Nr.: 32.219.085
      >>>
      ..... Sag mir doch kurz vorher Bescheid, wenn sich deine 8 Euro erhärten ...
      <<<
      Das werde ICH dann gerne erledigen! :kiss:
      Stell einfach Deine Adresse hier rein, ich werde Dir eine schöne Ansichtskarte zusenden ;)

      Letzter Kurs von iQ Power AG in Frankfurt laut WO: 0,75 EUR (ist doch schön) :D

      @ Stilles_Wasser & Forsyth:
      Na gut, dann nehme ich das mit den "horrenden Verlusten" mal so hin :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:47:37
      Beitrag Nr. 38.087 ()
      Ein Bekannter hat mir Saxon Oil A0JK4P empfohlen, kennt die hier einer ?

      Stormi :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:06:58
      Beitrag Nr. 38.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.771 von Stormwind am 31.10.07 16:47:37Solche Empfehlungen kann ich dir auch geben. Klitschen gibt es viele.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:18:48
      Beitrag Nr. 38.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.221.093 von Mainmaus am 31.10.07 17:06:58Danke,

      habe mich dort schon angemeldet.


      Stormi :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 09:04:38
      Beitrag Nr. 38.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.383 von Forsyth am 31.10.07 10:20:52Dich habe ich jetzt gemeldet!

      Du scheinst Dich ja in anderer Leuten Sachen besser auszukennen wie in Deinen eigenen.
      Irgendwie ein erbärmliches Niveau!


      Apropo Börse:
      ich hab da mal einen guten Ratschlag gehört, der lässt mich besser schlafen:
      Wenn ein Kurs sich mal verdoppelt hat, dann die Hälfte verkaufen,
      dann hat man die eigene Investition wieder raus und gesichert.
      (Es gibt ja dann noch sicherere Geldanlagen, wo man dieses dann reinstecken kann, wo keine sinkenden Kurse es vermindern können ...
      ich sach nur - Stein auf Stein) :cool:

      Wenn Sullivan es schafft die Roadmap umzusetzen, dann bekommen wir hier keine Verdoppelung, sondern eine Vermehrfachung.
      Wenn nicht, dann war es das mit IQ.
      Dieses Risiko-Frage sollte sich jeder vorher überlegen und dann entweder kaufen oder verkaufen (wer verkauft, der braucht ja dann seine Zeit auch nicht mehr hier im Thread zu verbringen ...)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 09:19:33
      Beitrag Nr. 38.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.227.200 von tenere660 am 01.11.07 09:04:38"Dich habe ich jetzt gemeldet!"


      und was erwartest du nun von den mods?:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 09:22:08
      Beitrag Nr. 38.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.227.200 von tenere660 am 01.11.07 09:04:38Du scheinst Dich ja in anderer Leuten Sachen besser auszukennen wie in Deinen eigenen.



      wie kommst du auf diese schlussfolgerung?:confused:
      wenn du auch bei iq power recherchiert hast...dann:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 10:53:04
      Beitrag Nr. 38.093 ()
      Meine Spekulation zum Kursverlauf der IQ Power:

      Zahlen zum 3 Quartal: schlecht. Kurs fällt.

      Im Dezember Meldung, die LKW-Batterien hätten die Tests erfüllt.
      Kurs steigt euphorisch (Kurz)

      Zahlen zum 4. Quartal: schlecht Kurs fällt.

      Zahlen zum ersten Quartal: sehr schlecht. IQ begründet das mit Anlaufkosten. Kurs bleibt auf niedriegem Niveau

      Im 2. Quartal 2008 dann Kapitalerhöhung. Kurs fällt.

      Zahlen zum 2 Quartal: grottenschlecht. Weitere Verschuldung weiter keine Einnahmen. Kurs bei 10 bis 20 Ct.

      3. Quartal: Einweihung Halle in Dortmund. Kurs zuckt etwas nach oben

      Zahlen zum 3 Quartal ???
      Wenn IQ einen Kunden hat: weitere Verschuldung, weil dann ja Personal eingestellt und bezahlt werden muss.

      Wenn kein Kunde, dann Insolvenz.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:12:41
      Beitrag Nr. 38.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.227.200 von tenere660 am 01.11.07 09:04:38im übrigen tenere, wenn ich jedes posting von dir, welches mich beleidigt hat, gemeldet hätte, dann würdest du sicherlich nicht mehr hier posten
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:19:31
      Beitrag Nr. 38.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.771 von Stormwind am 31.10.07 16:47:37Wenn Du unbedingt Dein gutes Geld verbrennen willst, mußt Du Saxon Oil kaufen.
      Ich war lange in dem Wert investiert. Schon vor dem Merger wo die Aktie noch Sovereign hieß.
      ist eine absolute Abzockerbude. Nur meine Meinung!!!!!
      Ich bin froh mit einem kleinen Gewinn rechtzeitig ausgeschieden zu sein.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:24:19
      Beitrag Nr. 38.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.229.287 von Kallenfels am 01.11.07 11:19:31Danke Kallenfels ,

      ich werde den Wert aber trotzdem beobachten.
      Das Management ist wohl jetzt auch neu, fast wie bei IQ ;)

      pfffffffft Stormi :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:38:13
      Beitrag Nr. 38.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.228.781 von Stilles_Wasser am 01.11.07 10:53:04Wenn interessiert hier schon Deine Spekulation zum Kursverlauf, hat Dich jemand danach gefragt ? Schon traurig, wenn man mit sich selber sprechen muss und sich dann für sein eigenes Gelaber auch noch bestätigt fühlt.

      Besonders der letzte Punkt Deiner Spekulation, dazu nur eins

      6, setzen !!!


      stay cool, stay long
      since2003

      Urmeli
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:46:33
      Beitrag Nr. 38.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.229.367 von Stormwind am 01.11.07 11:24:19Die Drahtzieher im Hintergrund sind die Bösen.
      Der neue CEO ist nur eine unbeschriebene Marionette.
      Es ist eine texanische Mafia. Aber mach Deine Erfahrungen selbst.
      good luck!
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:59:48
      Beitrag Nr. 38.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.229.636 von Herr_Urmeli am 01.11.07 11:38:13naja, mich interessiert es!


      im übrigen

      stay cool, stay long
      since2003


      :laugh:
      dazu muss man nix mehr sagen...
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:32:29
      Beitrag Nr. 38.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.230.017 von Forsyth am 01.11.07 11:59:48da haben sich ja wohl zwei gefunden....dann mal viel Spaß bei Euren Spekulationen!

      Ich bleibe bei den Fakten, die ihr beide leider noch nicht erkannt habt !

      Seit 2003 muss ich sagen, das ich sehr sehr gut lebe($$$$$$$)!!! Wahrscheinlich habt ihr beide da irgendwas versäumt......:laugh:

      Das wars von mir, denn Ihr zwei seit mir nicht mal die Buchstaben des Schreibens hier wert.

      stay cool, stay long
      since2003

      Urmeli
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:57:12
      Beitrag Nr. 38.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.229.367 von Stormwind am 01.11.07 11:24:19So ähnlich meinte ich es ja gestern auch. Es gibt so viele windige Gesellschaften wo wir Kleinen nur abgezockt werden. Ich habs auch schon miterlebt. Ich würde da vorsichtig sein. Wenn es gut läuft kann man ja mal rein und wieder raus, aber nicht zu lange. Ich glaube das die Wenigsten hier viel Gewinne machen, auch wenn der Chart über Jahre gesehen dann eine Vervielfachung zeigt. Im Nachhinein wissen es Viele besser. Amerika ist weit weg, richtig durchblicken kann man von hier aus nur schwer.
      Man siehts ja an IQ. Die sind nicht so weit weg und viele wissen auch nicht richtig Bescheid. Aber der Weg ist richtig, den sie eingeschlagen haben.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:20:53
      Beitrag Nr. 38.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.228.781 von Stilles_Wasser am 01.11.07 10:53:04Bei diesen wilden Spkulationen sei mir gestattet das ich auch mal wild spekuliere.
      Testbatterien werden mit guten Ergebnissen ausgeliefert.

      Neugestaltung oder zumindest Überarbeitung der Homepage zwecks des kommenden Vertriebes.

      Bekanntgabe einer 2. und später 3. Produktionsstätte.

      Produktionsstart nicht wie angekündigt im 2. Quartal sondern schon im 1. Quartal 2008.

      Die Abnehmer werden bekanntgegeben.


      Wie schön ist es zu spekulieren aber schöner wäre es wenn auch alles eintreffen würde.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:32:54
      Beitrag Nr. 38.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.484 von Mercedesforever am 01.11.07 13:20:53Wenn schon Spekulation, dann diese:
      Die noch ausstehenden 17.000.000 Aktien aus der genehmigten Kapitalerhöhung werden von einem Premium-Automobil-Hersteller zum Preis von 5 Euro pro Aktie abgenommen, da der Hersteller sich bei IQ einkaufen möchte....

      Das wäre doch was?
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:47:32
      Beitrag Nr. 38.104 ()
      Zu #36985 von totter, 01.11.07 13:32:54 Beitrag Nr.: 32.231.696
      >>>
      Wenn schon Spekulation, dann diese:
      Die noch ausstehenden 17.000.000 Aktien aus der genehmigten Kapitalerhöhung werden von einem Premium - Automobil - Hersteller zum Preis von 5 Euro pro Aktie abgenommen, da der Hersteller sich bei IQ einkaufen möchte....

      <<<
      Dann muss der sich aber beeilen, sonst muss er das doppelte zahlen - mindestens ;);)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:56:00
      Beitrag Nr. 38.105 ()
      Die Unbeschwertheit der User die teilweise wohl in den Sauhaufen investiert sind ist nahezu beängstigend.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:12:36
      Beitrag Nr. 38.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.228.781 von Stilles_Wasser am 01.11.07 10:53:04Meine Meinung dazu...

      Die Zahlen zum 3. Quartal koennen nicht "gut" sein. Es wurde kein Abnehmer gemeldet und daher koennen auch keine Ertraege generiert worden sein. Soweit sind wir wohl einer Meinung. Da dies jedoch allgemein bekannt ist, kann ich mir nich vorstellen, dass sich der Kurs hiervon stark beeinflussen wird.

      Zahlen zum 4. Quartal / nun, da warte ich einmal ab. Hier erwarte ich mir (und wahrscheinlich viele andere) eine starke Kostenreduzierung. Sollte dies nicht gelingen, wird der Kurs stark fallen. Gelingt dies jedoch, erwarte ich mir eine Kurssteigerung.

      Absolut unterschiedlicher Meinung sind wir wohl beim Punkt Kapitalerhoehung.... Ich glaube nicht daran, dass IQP eine KE durchfuehren wird, wenn sich nicht die Rahmenbedingungen und die Aussichten stark verbessern. Wer soll die Papiere denn jetzt kaufen?

      Also wenn es eine KE gibt, wird es auch interessante News und Aussichten geben / wenn nicht, so wird IQP nach meiner Einschaetzung mit den bestehenden Mitteln in die Produktion gehen.
      Sollte IQP - entgegen dem gesunden Menschenverstand - ohne entsprechende Aussichten auf Erfolg eine KE durchfuehren, glaube ich, dass der Kurs stark einbrechen und IQP fuer die Anteile nur einen Bruchteil der benoetigten Mittel los werden wuerde. Oder kurz gesagt - dann macht der Laden dicht.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:55:27
      Beitrag Nr. 38.107 ()
      Zu #36987 von mikxx, 01.11.07 13:56:00 Beitrag Nr.: 32.232.157
      >>>
      Die Unbeschwertheit der User die teilweise wohl in den Sauhaufen investiert sind ist nahezu beängstigend.
      <<<
      Ich vermisse in Deinem Beitrag jeglichen Bezug zu iQ Power! :D :D

      Aber vielleicht hast Du ja versehentlich im falschen Thread gepostet. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 15:16:53
      Beitrag Nr. 38.108 ()
      ------------------------------------------------------------------
      Meine Spekulation zum Kursverlauf der IQ Power:

      zum Glück schreibst Du von Spekulation, da sonst die Blamage zu gross wäre

      Zahlen zum 3 Quartal: schlecht. Kurs fällt.

      Weshalb sollen die Zahlen schlecht sein, wenn sie doch noch nicht gut sein können. Das geht erst wenn Umätze vorhanden sind


      Im Dezember Meldung, die LKW-Batterien hätten die Tests erfüllt.
      Kurs steigt euphorisch (Kurz)

      Wegen des Testergebnisses wird der Kurs nicht steigen. Ein positives Ergebnis setzen alle voraus

      Zahlen zum 4. Quartal: schlecht Kurs fällt.

      siehe vorherigen Punkt zum 3. Quartal

      Zahlen zum ersten Quartal: sehr schlecht. IQ begründet das mit Anlaufkosten. Kurs bleibt auf niedriegem Niveau

      siehe Quartal 3 + 4

      Im 2. Quartal 2008 dann Kapitalerhöhung. Kurs fällt.

      In Verbindung mit einem Auftrag wird Geld gebraucht. Keine KE sondern andereweitige Finanzbeschaffung. Kurs zieht leicht an.

      Zahlen zum 2 Quartal: grottenschlecht. Weitere Verschuldung weiter keine Einnahmen. Kurs bei 10 bis 20 Ct.

      siehe Quartal 3 + 4 + 1

      3. Quartal: Einweihung Halle in Dortmund. Kurs zuckt etwas nach oben

      Halle Dortmund wurde bereits im 2. Quartal eingeweiht

      Zahlen zum 3 Quartal ???
      Wenn IQ einen Kunden hat: weitere Verschuldung, weil dann ja Personal eingestellt und bezahlt werden muss.

      Zahlen noch negativ aber Aussichten positiv

      Wenn kein Kunde, dann Insolvenz.

      Da ein Kunde keine Firmenaufgabe
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 15:24:39
      Beitrag Nr. 38.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.232.157 von mikxx am 01.11.07 13:56:00"Die Unbeschwertheit der User die teilweise wohl in den Sauhaufen investiert sind ist nahezu beängstigend."

      Kannst Du bitte eine differenzierte Beurteilung des Begriffes "Sauhaufen" geben. Soweit ich mich erinnern kann, kommt dies aus dem Tierreich und hat wohl weniger mit einer Organisationsform zu tun. Es wäre wirklich sehr nett, wenn Du das erklären könntest.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 16:06:30
      Beitrag Nr. 38.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.229.781 von Kallenfels am 01.11.07 11:46:33Du meinst die Familie Saxon ???


      Stormi:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 17:57:00
      Beitrag Nr. 38.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.234.799 von Stormwind am 01.11.07 16:06:30Genau die meine ich.

      Zu Sovereign Zeiten hies es die alten Saxons ( und die allein haben das Sagen ) wollen sich noch einmal beweisen.

      Ich bin kein Basher deshalb: Do your own resarch!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 00:17:03
      Beitrag Nr. 38.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.237.469 von Kallenfels am 01.11.07 17:57:00Nun, wir alle haben für Oktober Erfolgsmeldungen erwartet und einige haben sich da schon mal eingedeckt (wie übrigens einige Frühstarter schon zur IAA). Und wieder lautet das Ergebnis: Wir humpeln von einem Hoffnungsschimmer zum anderen und jedesmal kommen die alten Ankündigungen mit neuem Datum: "Nächstes Jahr machen wir sicher das was wir euch letztes Jahr versprochen haben", das könnte der Slogan von IQP werden.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 00:28:23
      Beitrag Nr. 38.113 ()
      Zu IQ Power fällt mir nur Cargolifter ein!
      Gute Idee, viel heisse Luft, Wolkenschlösser, kein real umsetzbares Produkt, keine Kunden, harte Landung und Bauruinen!
      ---^v---^v---^v---^v---^v___________________________________
      EXITUS
      :mad:H2P
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:04:39
      Beitrag Nr. 38.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.244.702 von fathiha am 02.11.07 00:17:03Hast du da was verwechselt?
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:28:30
      Beitrag Nr. 38.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.244.702 von fathiha am 02.11.07 00:17:03Ich weiß nicht woher manche an solche Informationen kommen und kann von einem Termin zwecks Auslieferung der Batterien nichts finden.
      Im Gegenteil. In Gesprächen mit Sullivan, Krumhoff und Reuter wurde mir mitgeteilt das es keinen Termin gibt und man solle doch auch beachten das alleine eine normale PKW Batterie eine Validierungszeit von 9 monaten durchläuft.
      Wenn man so etwas weiß kann man sich vielleicht im weitesten Sinne sich ein Bild davon machen wie in Chemnitz "kekloppt" wird.
      Tag und teilweise Nachts.

      Also meine Bitte an die technich etwas unversierteren, bitte schreibt nicht so ein Unfug hier herein wenn man von der Materie wenig bis keine Ahnung hat.
      Es wird einfach mal was hier reingestellt und 2 Wochen später tut man so als wäre es eine Meldung gewesen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:48:05
      Beitrag Nr. 38.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.244.702 von fathiha am 02.11.07 00:17:03Zwischen Erwartung und Realität gibt es halt einen himmelweiten Unterschied :kiss:


      Stormwind :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 14:06:15
      Beitrag Nr. 38.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.250.552 von Mercedesforever am 02.11.07 10:28:30Wenn du schon vorgibst auf meinen Beitrag zu antworten, dann lese ihn wenigstens. Deine Antwort hat mit meinem Text nichts zu tun. Nochmals zum nachlesen:

      Nun, wir alle haben für Oktober Erfolgsmeldungen erwartet und einige haben sich da schon mal eingedeckt (wie übrigens einige Frühstarter schon zur IAA). Und wieder lautet das Ergebnis: Wir humpeln von einem Hoffnungsschimmer zum anderen und jedesmal kommen die alten Ankündigungen mit neuem Datum: "Nächstes Jahr machen wir sicher das was wir euch letztes Jahr versprochen haben", das könnte der Slogan von IQP werden.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 14:31:52
      Beitrag Nr. 38.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.255.202 von fathiha am 02.11.07 14:06:15Was heißt "Wir".

      Für wenn mailst Du?
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 14:40:32
      Beitrag Nr. 38.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.255.808 von Mercedesforever am 02.11.07 14:31:52Verkaufe ein "n".
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 15:17:15
      Beitrag Nr. 38.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.255.808 von Mercedesforever am 02.11.07 14:31:52Versteh mich bitte nicht falsch aber mir fällt immer wieder auf, das user die der Aktie nicht wohlgesonnen sind, versuchen sich im Plural zu artikulieren.
      Warum?
      Habt Ihr keine eigene Meinung und schiebt dafür andere vor?

      "Wir alle" ist hier nicht angepaßt da Du mich schon aus Deiner Theorie ausschließen kannst und ich bin mit Sicherheit nicht der einzige.

      Bitte habe die Courage in Deinem Namen zu schreiben, denn wenn "wir alle, wir alle wären dann könnten wir alle in den Jammerthread gehen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 15:50:15
      Beitrag Nr. 38.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.256.743 von Mercedesforever am 02.11.07 15:17:15Hallo Immerstern,

      ich spendiere Dir 7 Kommas und ein Abführungszeichen und tausche ein "s" gegen ein "ß".

      Hochachtungsvoll

      OE
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 16:02:40
      Beitrag Nr. 38.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.257.352 von OttoEberhard am 02.11.07 15:50:15..mein gott, kack doch die wand an. was ist denn da dabei wenn mal ein paar rechtschreibfähler vorkommen. bringe lieber ein paar fakten über iqp hier mit rein. kann mir gut vorstellen das du ein lehrer an einer hauptschule bist, der es nicht geschafft hat an der uni zu unterrichten, denn genauso aufmüpfig und billig geben sich viele von denen...

      und nun ab, diktate korrikirren:D

      stay long, stay cool
      since2003

      Urmeli
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 17:51:33
      Beitrag Nr. 38.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.250.552 von Mercedesforever am 02.11.07 10:28:30Hallo mercedesforever,

      bin schon seit geraumer Zeit Long und habe alle Höhen und Tiefen bereits mitgemacht. Ich bin heute felsenfest davon überzeugt, daß IQ Power seinen Weg machen wird, wenn auch später als geplant und nach Aufbau der Produktion in Europa, auch SK wieder angekrochen kommt, um noch ein Scheibchen abzukriegen ;)

      Allerdings frage ich mich, wie SK hätte Anfang des Jahres 2007 in Produktion gehen können, wenn bis heute noch nicht mal die MagiQ220 fertig getestet ist ;)

      Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Geschichte mit SK bereits 2006 ordentlich ins Straucheln gekommen ist und das Geld bisher nur reichte, um die Schwimmhalle aufzubauen ;)

      IQ Power sollte zumindest so klug sein und erfolgreiche Abschlüsse der Batterietests melden und einen weiteren Zeitplan, wann und wo den produziert wird, herausgeben zum Ende des Jahres. Würde noch mehr Zuversicht für die Aktionäre bringen.

      Wenn man die heutigen Aktionäre bei der Stange halten wollte und vielleicht doch noch mal mit ner möglichen Kapitalerhöhung gängeln müßte, dann würde ich zumindest dafür sorgen, daß ich positive Ausblicke und Meilensteine melde.

      Da muß ja z.Zt. mächtig was zu verbergen sein, wenn die letzten Meldungen derart unkonkret klingen, auch wenn ein Zeitplan vorgelegt wurde. Das kann aber auch alles Methode sein!

      Kurstechnisch hat sich seit der letzten Meldung nicht wirklich viel verändert. Woran das wohl liegen mag? Darüber sollte sich der Eine oder Andere mal Gedanken machen! Die Brüllernews, die endgültige Zuversicht liefert, daß endlich produziert wird und vor allem wo und wieviel, ist immer noch nicht herausgekommen!

      SK klang so zuversichtlich, daß der Kurs regelrecht abgehoben war und entweder glaubt kaum Einer mehr an die Versprechungen von IQ Power (auch verständlich) oder man hat sich einfach was Anderem zugewendet, weil der Markteintritt von IQ seit Jahren immer wieder verzögert wird und man quasi immer noch reine Entwicklungsfirma ist und nachwievor keine Umsätze durch Produktion generieren kann!

      Ich gehe auch felsenfest davon aus, daß selbst die meisten Ultra-Longies dies für IQ als letzte Chance sehen, sich entsprechend zu profilieren und endlich nach so langer Zeit den Markteintritt zu vollziehen und nach Erreichen des Break-Even (nicht CBE) auch Gewinne schreibt und der Aktienkurs da landet, wo es sich die Meisten hier auch wünschen ;)

      Ich drücke Sullivan und Krumhoff wirklich die Daumen, daß sie es schaffen, aber gleichzeitig hoffe ich auch, daß hier die großen Hoffnungen auf Produktion 2008 nicht erneut enttäuscht werden. Und ich rede hier auch nicht von Produktionsstückzahlen im 5-stelligen, sondern mindestens 6-stelligen Bereich! Alles andere könntest Du verhacken.


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 19:39:47
      Beitrag Nr. 38.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.259.305 von Roeckefaeller am 02.11.07 17:51:33Hallo Rockefeller,
      ich teile deine Zuversicht einer positiven Entwicklung von IQ Power, und letztendlich unseres Investments.
      Die Mosaiksteine der verfügbaren Infos ergeben ein positives Gesamtbild.
      Mit Sullivan und Krummhof geht es voran.
      Die Früchte der Geduld können bald geerntet werden.
      Auf Einzelheiten meiner Behauptung möchte ich jedoch nicht eingehen. Das wäre hier zu umfangreich. Dies kann sich ein gut informierte Aktionär, welcher sich nicht bedingungslos auf dieser Basherplattform bewegt, selbst erarbeiten u. recherchieren.
      Nun mal kurz zu deiner Meinung, dass IQ Anfang 2007 in SK. kein Marktreifes Produkt gehabt hätte.
      Das stimmt nur in Bezug auf dies MagiQ220.Die MagiQ220 betritt aufgrund Ihrer außerordentlichen Stärke von über 300AH, u. anderer Futures, eine von noch keinem Mitwettbewerber erreichte Kapazität, und ist außerdem Batterietechnisch noch absolutes Neuland. Dass so was in der Entwicklung und Austestung zur Serienreife länger dauert ist vollkommen klar.
      Die MagiQ100 und kleinere Batterien für den „Massenmarkt“ hätten jedoch sehr viel schneller Markt u. Produktionsreife für SK. erlangt. Diese waren schon viel früher wie die 220er entwickelt und getestet worden.
      Ta Lo See und seine Investorenchlique hatten uns dann mit ihrem unloyalen verhalten in SK. den Knüppel zwischen die Füße geworfen.
      Ich hoffe dass Sullivan und Krummhof durch Schaffung der Fakten in Europa diese verfahrene Sache in SK noch mal drehen können. Das wäre ein Knaller.
      Die Logik spricht für eine Lösung. IQ sitzt am längeren Hebel. Es sei denn die Koreaner wollen in der errichteten SK u. dazugekauften Malaysiahalle Steinpilze züchten.

      Gruß.........Holzwuermle
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 21:57:19
      Beitrag Nr. 38.125 ()
      hallo Holzwürmle
      in Gwangju dürften die Koreaner ( auf dem geförderten Gelände ) nicht mal Pilze züchten - außer sie finden einen Ausländer, der sich mit mindestens 40 % beteiligt, das ist Voraussetzung , weil der Grund von der Stadt zum "Fast-Null-Tarif" beigestellt wurde
      deshalb wird sich alles einrenken, auch wenn Tao Soo Lee es recht verkompliziert hat

      schönes Wochenende
      everl
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:07:29
      Beitrag Nr. 38.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.261.094 von Holzwuermle am 02.11.07 19:39:47Servus Holzwürmle & Rockefeller,

      ich teile eure Einschätzung ebenfalls und denke, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird. Immerhin ist geplant in den nächsten 5-8 Monaten die ersten Aufträge namhafter Abnehmer zu bekommen und der Break-Even des Cash-Flow in 12 Monaten! So etwas zu behaupten, ist mutig und stetzt eine gut durchdachte Planung voraus, die Krummhoff sicherlich hat.
      Hinsichtlich des Kurses:
      Was hier abging ist durch den Ausstieg mancher Investoren bedingt. So ist das einfach, aber jetzt dauert es noch ein Jahr, dann kommen institutionelle Anleger...und zwar sobald die Abnehmer feststehen und wir die großen dazuzählen!! Ich denke Daimler könnte mit dem Gedanken sicherlich spielen.
      Hinsichtlich SüdKorea:
      Was würdet Ihr tun, wenn Ihr einige Millionen Dollares investiert? Na die Kohle maximieren. Und wie? Indem ich mehr fordere und damit meinen Partner unter Druck setze. Eine Lizenz für ganz Asien gar? Dann wäre für IQ der chinesische Markt weg und damit auch die bekannten JointVentures der großen Hersteller. Jetzt mal Hand aufs Herz...welcher Kaufmann würde dies einfach so hergeben, zumal IQ nicht wirklich hart hierfür Bluten muß?? Also auch hier abwarten, die SK'ler haben mehr zu verlieren und viel zu gewinnen!
      Hinsichtlich der Infos im letzten MB:
      Wenn ich als Firma mit Unternehmen verhandle und starken Wettbewerb habe, werde ich den Teufel tun irgendwelche Details zu kommunizieren. So ist die aktuelle Ruhe eher positiv, da professionell zu bewerten (meine Sicht - klar). Ich würde dann erst ein Faß aufmachen, sprich kommunizieren, wenn die Tinte unter den Verträgen trocken ist! Und wirklich erst dann, da jeder der im Vertrieb arbeitet schon Pferde vor der Apotheke hat kotzen sehen. (Just a saying). Wie gesagt, für mich eher ein professioneller Eindruck, die letzten Wochen, seit Sullivan das Ruder mit übernommen hat!
      Natürlich muß sich das Management nun messen lassen an der Verwircklichung der Roadmap. Was by the way meinen Eindruck noch verstärkt, sind die kleinen Schritte zur Zielerreichung (Markteinführung), wie z.B. das Abkommen mit Reha! (Eigentlich ja schon der Markteintritt, oder?
      Stay long und noch eine gute Nacht...et läuft...bald
      Ciao, jawoll
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:34:11
      Beitrag Nr. 38.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.259.305 von Roeckefaeller am 02.11.07 17:51:33Hallo Roeckefaeller,

      im großen und ganzen gebe ich Holzwuermle recht.

      Meines Wissens war die MagiQ220 mit ihrer Stärke von 300 AH nicht für den südkoreanischen Markt vorgesehen sondern wurde nach Wünschen und Vorgaben des Nutzfahrzeughersteller MAN ins Programm aufgenommen.
      Später bekundeten auch andere bekannte Nutzfahrzeughersteller ihr Interesse, auch aus Übersee.
      Für SK waren verschieden Typen im PKW Bereich vorgesehen und ich hoffe aus tiefsten Herzen das sich das südkoreanische Militär wegen der MagiQ220 in den Hintern beißt.

      Das die Meldungen vom Montag in Deinen Augen unkonkret klingen, kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man überlegt wie kurz das management erst im Amt ist, kann man einfach nicht mehr erwarten allerdings sehe ich, wie viele andere auch, das als letzte Chance an.

      Hoffen wir das sie genutzt wird.

      Eine KE wird es nächstes Jahr geben aber bevor die stattfindet ist die Roadmap komplettiert und Abnehmer sind auch genannt so das der Aktionär weiß für was das Geld bestimmt ist und es keine negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs haben wird.

      Auf Deine Frage hin, warum der Kurs nicht ansprang am Montag kann man nur spekulieren. Vielleicht war es ein Fehler, den Aktionären schon am letzten Freitag mitzuteilen das am darauffolgendem Montag was ansteht, denn so war an diesem Wochenende viel Zeit für Phantasie.
      Vielleicht denken sich auch einige Aktionäre das es bis Ende des Jahres keine News mehr gibt und sie ihr Geld in eine andere Aktie investieren. Das könnte aber ein Fehler sein. Meiner Meinung nach werden dieses Jahr noch mind. 2 Börsenbriefe über IQ Power berichten. Details der Produktionsstätte erwarte ich dieses Jahr auch noch und wenn es ganz toll laufen sollte, dann noch SK.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 03:03:00
      Beitrag Nr. 38.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.294 von Mercedesforever am 03.11.07 00:34:11....sehr interessant....., sie bestätigen also mal wieder das sie vorab, im auftrag von iQ, ein paar kleinstaktionäre infos zugesteckt haben?:eek: -ziemlich dämlich eigentlich!:keks:

      ich glaube nicht das iQ noch jemals wieder kapital findet, kein wunder bei dem unseriösen gebahren und der veralteten technologie!:keks:

      gruss

      gerd

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 08:30:15
      Beitrag Nr. 38.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00Schmutzfink.......verzieh dich wieder in dein Loch:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 09:40:57
      Beitrag Nr. 38.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00mag sein das manche hier übertreiben aber du laberst den größten scheiß.......:keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 11:27:15
      Beitrag Nr. 38.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00@gerd666

      .... da soll es doch einen schweizer "Marionettenspieler" geben,
      der will unbedingt finanzieren .....

      .....aber den will keiner mehr!!

      UND DAS IST GUT SO!!!
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 11:33:44
      Beitrag Nr. 38.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00Nein, alles meine Meinung und Recherchen. Herr B....
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 12:09:34
      Beitrag Nr. 38.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.294 von Mercedesforever am 03.11.07 00:34:11Ich gebe gerne zu, dass ich nicht sonderlich unter der aktuellen Kursstagnation leide .... mehr sollen später die anderen zahlen .... ;) .... und gerne meine Anteile übernehmen ....


      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 12:12:30
      Beitrag Nr. 38.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00Hallo Herr Bo.

      wer lesen kann, ist klar im Vorteil ....

      eine der Microaktionäre


      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 14:15:53
      Beitrag Nr. 38.135 ()
      Hatte der neue Vorstand nicht bei Amtsantritt posaunt, er würde nur noch harte Fakten melden.

      Der jüngste "Management-Bericht" bestand aber wieder nur Erwartungen und Absichtserklärungen.

      Also Alles wie gehabt.

      Und wieder ein Monat um.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 16:15:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 16:18:55
      Beitrag Nr. 38.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00was du glaubst, hat uns noch nie interessiert.

      2006 nicht und seitdem sowieso nicht.

      spar dir die Muehe. Ist zwecklos. Diesen Fisch haben andere im Netz.


      :laugh::laugh::p
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 10:55:42
      Beitrag Nr. 38.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.449 von Gerd666 am 03.11.07 03:03:00Ist schon doof wenn einem die ganze "Infoline " weg-gebrochen ist ......
      Nix mehr groß "koz" wenn einem die Franzosen nicht mehr die Stange ( Stänglein :D" halten.
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 11:10:02
      Beitrag Nr. 38.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.273.463 von swoasik am 04.11.07 10:55:42Naja, nun muss er halt kleine brötchen backen. Da ist der kollege mit seiner geplanten ke auf der vorletzten hv baden gegangen und jetzt sind ihm auch noch seine infokanäle weggebrochen. schon schade, aber hochmut kommt vo dem fall.
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 12:13:29
      Beitrag Nr. 38.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.273.532 von gerdi666 am 04.11.07 11:10:02Benutzername: gerdi666
      Registriert seit: 03.11.2007 [ seit 1 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 04.11.2007 um 10:32
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 6 [ Durchschnittlich 8,0337 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      Wieder einer aus dem Loch gekrochen, das sagt schon alles:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 12:40:05
      Beitrag Nr. 38.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.273.825 von Holzwuermle am 04.11.07 12:13:29Bloss weil ich keinen anlass sehe die aktie schlechtzureden. serienproduktion im zweiten quartal und break even im dritten quartal 2008.
      die magiq 220 befindet sich in der testphase und ist die erste batterie mit einer kapazität von 300 Ah.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 13:40:17
      Beitrag Nr. 38.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.273.532 von gerdi666 am 04.11.07 11:10:02bla,bla,bla.
      Ohmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 21:17:42
      Beitrag Nr. 38.143 ()
      aha - Gerdi... ist wieder da ...

      Wer kommt danach dann wieder?
      nomo... oder remae... oder forsy oder ....


      Müssen ja einen richtigen Schichtplan haben
      um nicht plötztlich aus Versehen alle gleichzeitg da zu sein!!!
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 21:26:14
      Beitrag Nr. 38.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.283.486 von tenere660 am 04.11.07 21:17:42einen schichtplan gibt es nicht, aber ich muss doch ab und zu nach dem rechten schaun, was die jungs so treiben.:laugh:
      ganz ohne kontolle geht es nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 21:59:40
      Beitrag Nr. 38.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.283.663 von gerdi666 am 04.11.07 21:26:14Könntest ihnen ruhig ein bischen mehr zahlen, dann müssten sie nicht so oft am Tag posten. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 22:33:31
      Beitrag Nr. 38.146 ()
      Ist schwierig die burschen so kurz vor beginn der serienproduktion von iq noch richtig zu motivieren - da muss der chef eben öfters selber mal ran. selbst remaerk im abgrundthread zeigt ermüdungserscheinungen wie mercedesforever heute festgestellt hat: remaerk brauchte 14 minuten um seinen boss zu erkennen. vielleicht spendier ich denen mal ein neues betriebsystem, die arbeiten noch immer mit der software hartz.IV:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 23:15:00
      Beitrag Nr. 38.147 ()
      :laugh:

      die iq power aktionäre sind mal wieder zu unfähig einen der ihren zu erkennen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 00:46:25
      Beitrag Nr. 38.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.285.240 von Forsyth am 04.11.07 23:15:00was ist dein problem: klar bin ich iq aktionär. sonst würde ich hier auch nicht posten. anscheinend stört dich das, wer ist denn die andere fraktion? im iq thread sind iq aktionäre, wenn dich das verwundert, weiss ich nicht wer oder was du hier bist. erbitrte aufklärung - sollen wir jetzt in moll oder sonstiges unschichten, hat yanmar was in der pipeline oder sind lithiumakkus plötzlich state of the art?
      iq aktionäre sind lernfähig!. also raus mit der sprache.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 11:39:33
      Beitrag Nr. 38.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.285.734 von gerdi666 am 05.11.07 00:46:25schon wieder serverprobleme ????

      crbn
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:15:24
      Beitrag Nr. 38.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.288.212 von crbn am 05.11.07 11:39:33Sieht so aus. Komme auch nicht rein!
      Gruß
      :D
      V v A
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:28:25
      Beitrag Nr. 38.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.288.849 von VolkervonAlzey am 05.11.07 12:15:24Montag, 5. November 2007
      Autobatterien auf dem Prüfstand
      Nur drei von zehn "gut"

      Der Preis einer Auto-Ersatzbatterie sagt nichts über die Qualität aus. Das hat ein Batterie-Vergleichstest von zehn Akkus ergeben. Dabei hat die mit 152 Euro teuerste Motorcraft Calcium Plus-Batterie am schlechtesten abgeschnitten und ist von den Prüfern der Stiftung Warentest und des ADAC als "mangelhaft" eingestuft worden.

      Nur drei Batterien haben die Tester überzeugt: die Berga Power Block für 123 Euro, die Original-Ersatzteilbatterie von Opel für 127 Euro und die Moll M3plusK2 für 145 Euro. Untersucht wurden die Batterien nach zehn Kriterien wie etwa Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und die Sicherheit. Mit 45 Prozent Gewichtung wurde besonders auf das Kaltstartverhalten, die Kapazität und auf die Zyklenfestigkeit - die Fähigkeit der Batterie, möglichst viele Lade- und Entladevorgänge zu verkraften - wert gelegt.

      Starke Schwankungen bei gleicher Batterie


      Untersucht und bewertet wurde auch das Problem der Säureschichtung. Dieses Phänomen tritt bei vielen modernen Fahrzeugen auf, wenn bedingt durch viele Verbraucher starke Lade- und Entladeströme fließen. Dann trennt sich die Batteriesäure vom destillierten Wasser und der aktiv nutzbare Bereich der Batterie wird kleiner, die Leistung sinkt. Solche Batterien können schon nach kurzer Zeit so schwach werden, dass sie nicht mehr genug Saft zum Anlassen des Motors liefern.

      Viele Batterien halten laut der Tester die aufgedruckten Kapazitätsangaben nicht ein und verkaufen damit streng genommen Mogelpackungen. Außerdem gibt es zwischen gleichen Batterien teilweise erhebliche Schwankungsbreiten. Dringend erforderlich wäre auch ein aufgedrucktes Herstellungsdatum. Batterien, die schon länger beim Händler stehen, haben eine kürzere Lebensdauer. Bereits ein Batterievergleich der GTÜ hat ähnliche Probleme aufgezeigt und festgestellt, dass ein hoher Preis keine Garantie für Qualität ist.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:28:33
      Beitrag Nr. 38.152 ()
      Ich hoffe alle User haben hier gelesen es gibt eine/n

      gerd666 und eine gerdi666

      Mein Post sollte eine Antwort auf gerd666 also nicht die weibliche? Namensform sein
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 14:47:44
      Beitrag Nr. 38.153 ()
      dann ist Gerdi666 der Rächer der Enterbten ...
      ähm
      der Rächer für Gerd666 :D:D:D

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 16:43:52
      Beitrag Nr. 38.154 ()
      Bleipreis aktuell

      3.661,50
      +75,50
      +2,11 %


      puh ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:07:17
      Beitrag Nr. 38.155 ()
      Aktienkurs geviertelt, binnen weniger Monate auf Pennystockniveau abgerutscht.

      Aktienhandel trocknet aus. An der Hauptbörse Frankfurt heute nur noch 18.000 Euro umgesetzt.

      Eine sehr gefährliche Entwicklung.
      Wenn z.B. nach schlechten Quartalszahlen in 10 Tagen zehn oder zwanzig der verbliebenen Aktionäre gleichzeitig aussteigen wollen, müssen die alle durch ein Nadelöhr passen.


      Die gebetsmühlenhaften Beschwörungsformeln der letzten Fans sind mir unverständlich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:08:46
      Beitrag Nr. 38.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.297.100 von Stilles_Wasser am 05.11.07 19:07:17Die der letzten Basher noch viel mehr.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:14:03
      Beitrag Nr. 38.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.297.100 von Stilles_Wasser am 05.11.07 19:07:17Nein, den knapp unter 60 cent steht dann eine Order über 150k stehen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:19:06
      Beitrag Nr. 38.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.297.100 von Stilles_Wasser am 05.11.07 19:07:17Wenn zehn oder zwanzig der 7000 aktionäre verkaufen, dann hat das genauso viel gewicht wie das gerede dass es kein produkt, keine abnehmer, etc gibt. Erstaunlich auch dass der abgrundthread heute nicht das übliche sammelsurium dieser nicht belegten behauptungen aufweist. man kann halt viel menschen lange für dumm verkaufen, aber nicht alle für immer.:D
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:22:21
      Beitrag Nr. 38.159 ()
      Jetzt schon noch, aber wenn die Quartalszahlen schlecht ausfallen
      - und davon muss man ja wohl ausgehen (woher sollte auch Geld kommen?) dann könnte die Order schnell bedient werden.

      Oder - das habe ich auch schon oft erlebt - sich plötzlich in Luft auflösen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:29:36
      Beitrag Nr. 38.160 ()
      Hallo Freunde - bin mal wieder da ...
      ist Bewegung zu erwarten die nächsten 2 Wochen?

      Hier ist ja anscheinend alles betrunken, soviel Mist wie erzählt wird...

      Hab läuten hören das es ende November nochmals heisss hergehen wird bei IQ , setze mein Orderchen in die Region von Mercedes...
      Quartalszahlen werden ausfallen wie erwartet, da wird sich im Kurs wenig tun...
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:34:11
      Beitrag Nr. 38.161 ()
      Oder - das habe ich auch schon oft erlebt - sich plötzlich in Luft auflösen.

      Aber wieso denn, ich denke hier wollen noch welche billig rein :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 22:28:37
      Beitrag Nr. 38.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.297.462 von Stilles_Wasser am 05.11.07 19:22:21Ja eben Stilles_Wasser,

      selbst Du weißt das IQ Power keinen Umsatz gemacht hat und Du hast wahrscheinlich die geringste Ahnung um was es überhaupt geht.
      Denkst Du etwa das IQ Power Aktionäre so überrascht sein werden vom Null Umsatz das sie kurz vorm Ziel aussteigen.
      Ich glaube das Du keinen Aktionär hier finden wirst der sagt das IQ Power in diesem Jahr großen Umsatz gemacht hat.Jeder der an die Firma glaubt, weiß das dies erst nächstes Jahr geschieht.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 23:34:02
      Beitrag Nr. 38.163 ()
      Es werden keine Quartalszahlen kommen. Es handelt sich um einen Zwischenbericht. Genaue Zahlen erscheinen nur 2 x im Jahr. Schaut Euch doch den letzten Zwischenbericht aus Q1 2007 an. Es wird in etwa wie folgt drinstehen:

      Finanzlage
      Die Ertrags-, Finanz-, und Vermögenslage weist –
      abgesehen von den Aufwendungen für die laufenden
      Kosten – keine wesentlichen Veränderungen
      zu dem am 31. August veröffentlichten
      Halbjahres-Finanzbericht 2007 der iQ Power Gruppe auf.
      Die liquiden Mittel reichen aus, um die mittelfristigen
      Ziele der Gesellschaft umzusetzen.


      Also keine Überraschung zu erwarten, dafür aber ein detaillierter Rückblick sowie die eine oder andere Neuigkeit mit der wir rechnen können. Im letzten Zwischenbericht aus Q1 2007 wurde z.B. Sullivan und Chung vorgestellt sowie Zustandsbericht aus SK, Dortmund usw. gegeben. Hier nochmal zum nachlesen:

      Gruß Pepita

      ___________________________________________________________________

      iQ Power Zwischenmitteilung der
      Geschäftsführung, I.Quartal 2007

      iQ Power Zwischenmitteilung der Geschäftsführung, I. Quartal 2007 | 2
      Entwicklung der Gesellschaft im
      1. Quartal 2007
      In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres
      2007 hat die Gesellschaft ihren bisherigen Kurs
      in Richtung Markteintritt fortgesetzt. Dies betrifft
      die Fertigung durch Dritte (Auftragsfertigung),
      den künftigen Produktionsstandort Dortmund und
      auch das Joint Venture mit unserem südkoreanischen
      Partner. Zugleich wurden im Berichtszeitraum
      wichtige organisatorische und strategische
      Weichen gestellt. Besonderer Wert wurde dabei
      auf die geplante Verstärkung der operativen
      Managementebene gelegt.
      Produktion | Auftragsfertigung
      Bereits zu Beginn des ersten Quartals 2007
      konnte die Gesellschaft eine Zusammenarbeit
      mit der Schweizer LEVO Batterien AG vereinbaren.
      Gegenstand der Kooperation ist die Produktion
      von neuartigen Fahrzeugbatterien für iQ Power
      nach deren Technologie-Vorgaben. Durch die
      Kooperation ist iQ Power in der Lage, kurzfristig
      Energiespeicher-Systeme mit der von iQ Power
      entwickelten Technologie zu produzieren und
      diese Produkte Kunden für deren Freigabeprozesse
      zur Verfügung zu stellen. Vorgesehen ist die
      Produktion unterschiedlicher Typen. Die Kooperation
      mit LEVO überbrückt die Zeit, bis iQ Power
      am Standort Dortmund die Produktion seiner
      intelligenten Batterie-Systeme im eigenen Werk
      aufnimmt und in Südkorea das neue Werk von
      iQ Power Asia in Produktion geht.
      Im betrachteten Zeitraum entwickelte sich die
      Zusammenarbeit mit dem neuen Kooperationspartner
      LEVO zum beiderseitigen Vorteil. Die
      gemeinsamen intensiven Arbeiten sind im ersten
      Quartal sehr gut vorangekommen und liegen voll
      im Zeitplan.
      iQ Power beauftragte entsprechende Zulieferunternehmen
      mit der Produktion der benötigten
      Komponenten und Baugruppen nach iQ-Spezifikation
      für die bevorstehende Fertigung der Energiespeicher-
      Systeme bei LEVO.
      Standort | Dortmund
      Mit Nachdruck betrieb iQ Power im ersten Quartal
      auch die planerischen und vorbereitenden
      Arbeiten für das eigene Werk am Standort Dortmund.
      Die Fertigung dort wird so flexibel ausgelegt,
      dass unterschiedliche Produktgrößen und
      Abmessungen von Energiespeichersystemen
      sowohl für Pkw als auch für Nutzfahrzeuge auf
      den gleichen Anlagen gefertigt werden können.
      Der Baubeginn für das neue Werk ist in der zweiten
      Jahreshälfte 2007 vorgesehen.
      iQ Power Zwischenmitteilung der Geschäftsführung,
      I.Quartal 2007
      ENTSPRECHEND § 37x WpHG VERÖFFENTLICHT DIE
      iQ POWER AG DIE NACHFOLGENDE ZWISCHENMITTEILUNG
      FÜR DAS ERSTE QUARTAL 2007 (1. JANUAR BIS
      31. MÄRZ 2007).
      ÜBER DEN ENTWICKLUNGSVERLAUF DER iQ POWER AG
      IM ERSTEN QUARTAL WURDE AUCH AUF DER ORDENTLICHEN
      GENERALVERSAMMLUNG DER GESELLSCHAFT
      AM 2. MAI DIESES JAHRES BERICHTET.

      iQ Power Zwischenmitteilung der Geschäftsführung, I. Quartal 2007 | 3
      Südkorea | Joint Venture
      In Südkorea übernimmt Dal Ok Chung am 1. April
      2007 als Representative Director die Führung des
      Joint Ventures in Asien und damit die operative
      Gesamtverantwortung für den Standort, einschließlich
      Fabrikation, Vertrieb und Marketing.
      Dal Ok Chung war langjähriger Top-Manager in
      unterschiedlichen Management-Funktionen beim
      südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai.
      Mit Dal Ok Chung, einem in koreanischen Industriekreisen
      hoch geachteten Manager, gelang
      es der iQ Power AG, eine charismatische und
      geschätzte Persönlichkeit mit großem Erfahrungsschatz
      sowie hervorragenden Kontakten
      als Representative Director der iQ Power Asia Inc.
      zu gewinnen.
      Der Wechsel an der Spitze des koreanischen
      Joint-Venture-Partners war nötig geworden, nachdem
      iQ Power beim bisherigen Management des
      koreanischen Lizenzpartners abweichende Vorstellungen
      in Bezug auf Preisstrategien und
      Exportmärkte erkannt hatte. Der vorgelegte Businessplan
      reflektierte nicht die bestehende Vertragslage.
      Mit den Aktionären des Lizenzpartners
      herrscht Einvernehmen darüber, dass der Wechsel
      trotz der hieraus resultierenden Verzögerung
      im Sinne der hohen Erfolgsaussichten unbedingt
      notwendig und gerechtfertigt ist.
      Organisation | Management
      Die globalen Funktionen von CEO (Chief Executive
      Officer), CTO (Chief Technology Officer),
      CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief
      Operating Officer) der iQ Power Gruppe werden
      organisatorisch am Hauptsitz in Zug (Schweiz)
      konzentriert. Diese Personen nehmen zusätzlich
      Managementaufgaben bei den Tochtergesellschaften
      an den Standorten in Deutschland und
      der Schweiz wahr. Hierdurch ist eine der wichtigsten
      Voraussetzungen geschaffen, damit das
      geplante Wachstum erreicht werden kann. Neu
      ist hierbei die Position des Chief Operating
      Officer.
      Charles Robert Sullivan ergänzt als neues Mitglied
      die Geschäftsleitung der iQ Power Gruppe.
      In seiner Funktion als COO übernimmt er das globale
      Business Development und die operative
      Geschäftsführung der deutschen Tochtergesellschaft.
      Sullivan kommt aus der Automotive-Branche
      und verfügt über langjährige Erfahrung als
      Geschäftsführer unterschiedlicher Zulieferunternehmen.
      Einer der Schwerpunkte seiner Arbeit ist
      der Aufbau der iQ Power-eigenen Fabrik am
      Standort Dortmund. Sullivan beginnt seine neue
      Aufgabe bei iQ Power zum 16. April 2007.
      Finanzlage
      Die Ertrags-, Finanz-, und Vermögenslage weist –
      abgesehen von den Aufwendungen für die laufenden
      Kosten – keine wesentlichen Veränderungen
      zu dem am 13. April 2007 veröffentlichten
      Geschäftsbericht 2006 der iQ Power Gruppe auf.
      Die liquiden Mittel reichen aus, um die mittelfristigen
      Ziele der Gesellschaft umzusetzen.
      Ausblick für 2007
      Das Jahr 2007 bedeutet für iQ Power eine außerordentliche
      Chance. Die Konsolidierung der Produktionstechnologie
      und der Ausbau der Vertriebswege
      stehen im Vordergrund. Das Unternehmen geht
      davon aus, dass sich die Anzahl der Mitarbeiter
      in diesem Jahr um rund 40 Prozent erhöht. Den
      Herausforderungen des Jahres 2007 begegnet
      iQ Power mit einer vorausschauenden Anpassung
      aller Führungs- und Kontrollprozesse.

      iQ Power Zwischenmitteilung der Geschäftsführung, I. Quartal 2007 | 4
      iQ Power AG, der Verwaltungsrat, Zug, 18. Mai 2007
      Aktienkennziffern
      Aktienart Namenaktien
      Nennwert pro Aktie 0,03 Schweizer Franken (CHF)
      Aktienkapital per 31.03.2007 CHF 1.586.503,17
      Anzahl der Aktien per 31.03.2007 52.883.439
      Sitz der Gesellschaft Zug, Kanton Zug/Schweiz
      Börsenkürzel IQPB
      Wertpapierkennung (WKN) A0DQVL
      ISIN CH0020609688
      Handelsorte in Deutschland und Börsensegment Frankfurt (General Standard), XETRA
      Berlin-Bremen; Stuttgart; Düsseldorf (Freiverkehr)
      Handelsorte in den USA (bis 28.12.2006) NASDAQ OTC-BB
      Aktienkurse
      31. März 2007
      Höchststand (12. Februar 2007)
      Tiefststand (10. Januar 2007)
      EUR
      2,19
      2,72
      1,95
      Marktkapitalisierung
      31. März 2007 115.814.731
      Kursentwicklung 1. Januar 2006 bis 31. März 2007:
      Kurs am 31.12.2005 EUR 1,73
      Kurs am 31.03.2006 EUR 3,19
      Kurs am 30.06.2006 EUR 2,52
      Kurs am 30.09.2006 EUR 2,57
      Kurs am 31.12.2006 EUR 1,88
      Kurs am 31.03.2007 EUR 2,19
      Datum 0
      1
      2
      3
      4
      0.5
      1.5
      2.5
      3.5
      4.5
      Kurs in Euro
      31.12.05
      31.01.06
      28.02.06
      31.03.06
      28.04.06
      30.05.06
      30.06.06
      31.07.06
      31.08.06
      30.09.06
      31.10.06
      30.11.06
      31.12.06
      31.01.07
      28.02.07
      31.03.07

      Investor Relations
      iQ Power AG
      Baarerstrasse 137
      CH – 6300 Zug
      Fon +41.41.766 69 26
      Fax +41.41.766 69 40
      Weitere Informationen erhalten Sie unter:
      www.iqpower.com
      oder per E-Mail
      investor-relations@iqpower.com
      Die Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2007 ist unter
      www.iqpower.com abrufbar.
      Finanzkalender 2007
      Halbjahresfinanzbericht 2007 29. August 2007
      Zwischenmitteilung der Geschäftsführung zum 3. Quartal 2007 15. November 2007
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 23:39:26
      Beitrag Nr. 38.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.301.642 von Pepita am 05.11.07 23:34:02Ach so, natürlich nur meine Meinung, gell...?;)

      Pepita
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 23:46:59
      Beitrag Nr. 38.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.297.462 von Stilles_Wasser am 05.11.07 19:22:2116.04.2007
      iQ Power erhält als Projektsieger im Technologie- und Innovationsprogramm des Landes NRW rund 1,5 Mio. Euro
      Die deutsche Tochtergesellschaft der iQ POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB) geht als Projektsieger im Rahmen des Technologie- und Innovationsprogramms der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) hervor. Die daraus resultierenden finanziellen Fördermittel von iQ POWER aus Landesmitteln beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro.

      Die Zuwendungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „PowerFactory“ und der Beteiligung des Unternehmens im vergangenen Jahr an dem „Zukunfts-Wettbewerb Ruhrgebiet“ im Rahmen des Technologie und Innovationsprogramms des Landes NRW. Einen entsprechenden Letter of Intent (LOI) der Landesregierung über Zuwendungen in Höhe von 1,46 Millionen Euro, die 50 Prozent der förderfähigen Personal- und Sachkosten des Projektes von iQ POWER ausmachen, erhielt das Unternehmen dieser Tage.

      Bei dem Projekt „PowerFactory“ handelt es sich um die Entwicklung einer integrierten Produkt- und Produktionstechnologie für intelligente Energiespeichersysteme in Kraftfahrzeugen. Die hieraus resultierenden Ergebnisse werden am künftigen Standort Dortmund der iQ POWER Deutschland GmbH umgesetzt. Das Unternehmen wird in der Ruhr-Metropole in der zweiten Hälfte dieses Jahres ein globales Entwicklungszentrum und eine auf neuesten Erkenntnissen basierende Fabrik für elektronisch gesteuerte Energiespeichersysteme für Automobile errichten.

      Ausschlaggebend für die positive Bewertung des Projektes „PowerFactory“ durch die Juroren war der integrative und ganzheitliche Ansatz. Hierbei spielen die Methoden der „Digitalen Fabrik“ zur Simulation der Fabrikationsabläufe im Computer eine wichtige Rolle. Ebenso positiv bewertet wurde die enge Zusammenarbeit von iQ Power und der Uni Dortmund. Zugleich unterstützt iQ POWER durch seine Ansiedlung den Strukturwandel im Ruhrgebiet nachhaltig und schafft zukunftsfähige neue Arbeitsplätze.

      „Durch den Wissenstransfer zwischen den Lehrstühlen der Universität Dortmund und iQ POWER verknüpfen wir unsere innovativen Ideen und Produkte mit neuesten Erkenntnissen und Methoden auf dem Gebiet der gesamten digitalen Entwicklungsprozesskette und Fabrikautomation. Das sichert uns zusätzlichen Wettbewerbsvorsprung“, sagt Peter Braun, Verwaltungsratspräsident der iQ POWER AG. Bereits im Sommer 2006 nahm die Universität Dortmund die Arbeiten an diesem interdisziplinären Projekt auf.



      das sitzen die iQ Power Aktionaere auf der linken Arschbacke ab.

      und wenn man bedenkt das 50% der anderen investierten zwischen 1 und 1000 Aktien besitzen, sowie 39% jeweils zwischen 1001 und 10000, wird klar wie bedeutungslos die Verkaeufe dieser Leute sind.

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 00:43:11
      Beitrag Nr. 38.166 ()
      Gerade im Nachtmagazin gezeigt:
      Zukunft der Batterien: Keramische Separatoren für LiIon-Akkus, die nicht (mehr) durchschmelzen wie die
      zurzeit noch verwendeten Kunsttofffolien und dadurch Brände und Explosionen verursachen können.
      In den nächsten 10 Jahren, so hoffen die Entwickler, könnte die Technik soweit sein.

      Wenn iQ Power im nächsten Jahr den Markteintritt schafft, haben sie also noch einige Jahre Zeit,
      mit KFZ-Starter-Batterien Geld zu verdienen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 00:46:35
      Beitrag Nr. 38.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.301.642 von Pepita am 05.11.07 23:34:02Pepita sitzt sicher im Vorstand von IQP und plaudert hier aus dem Nähkästchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 01:23:16
      Beitrag Nr. 38.168 ()
      #37037 von Stilles_Wasser
      ..... Die gebetsmühlenhaften Beschwörungsformeln der letzten Fans sind mir unverständlich.

      MIR ist unverständlich warum du in diesen Sred immer noch postest?
      Du hast es nun wirklich oft genug geschrieben: 10 Cent/Aktie, drohende Insolvenz und so weiter.
      Langsam müsstest du doch gemerkt haben, dass deine warnungen bei den
      verbliebenen iQ Power Aktionären auf taube Ohren stoßen!
      :cry:

      Laß sie doch einfach in ihr (Un?)glück rennen. Wirf "deine Perlen nicht vor die Säue" sondern
      nutze die Zeit lieber, um Aktionäre von Amitelo, Voltavis etc. zu retten.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 09:12:57
      Beitrag Nr. 38.169 ()
      Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 09:21:34
      Beitrag Nr. 38.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.303.485 von CrazyBroker am 06.11.07 09:12:57Komisch - jetzt heisst es, in diesem Thread wurde zu lange nicht gepostet, und der Thread sei zum "historischen Thread" erklärt worden. Gleichzeitig teilt mir Wallstreet Online mit, ich sein kein vollregistriertes Communitymitglied.

      Schon merkwürdige Zufälle. Ich versuche trotzdem, noch folgende News zu posten, die ich soeben bei heise online gefunden habe:

      05.11.2007 15:03


      Industrie bündelt Kräfte bei Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für Autos

      Die sechs deutschen Unternehmen BASF, Bosch, Evonik Degussa, Li-Tec, STEAG Saar Energie und Volkswagen haben ein Konsortium gegründet, um bessere Hochleistungsbatterien für den stationären und mobilen Betrieb zu entwickeln. Das Projekt wurde heute im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten Innovationskongresses zum Thema "Ein Jahr Hightechstrategie – Neue Perspektiven für Deutschland" in Berlin vorgestellt. Ziel ist es, die Energie- und Leistungsdichte von Lithium-Ionen-Batterien deutlich zu erhöhen und einen möglichen Serieneinsatz zu beschleunigen. Das Bundesforschungsministerium fördert die Allianz in den kommenden vier Jahren mit 60 Millionen Euro. Gleichzeitig hat das Konsortium ein finanzielles Engagement von insgesamt 360 Millionen Euro zugesagt.





      Lithium-Ionen-Batterien gelten vor allem im Automobilbereich als die vielversprechendste Technologie der Energiespeicherung, auch wenn die Kosten mit rund 65 Cent pro Wattstunde erheblich höher sind als bei Nickelmetallhydrid-Akkus. Auch Lithium-Batterien funktionieren wie galvanische Zellen – allerdings findet bei ihnen keine chemische Reaktion statt. Stattdessen werden in positiver (Anode) und negativer Elektrode (Kathode) Lithium-Ionen eingelagert, die beim Laden gewissermaßen von einer Elektrode zur anderen gepumpt werden. Die Energiedichte wird dabei hauptsächlich durch das Kathodenmaterial bestimmt – gängig ist zurzeit vor allem Kobaltoxid, das für Werte von bis zu 180 Wattstunden pro Kilogramm gut ist. Mit Lithiumnickelkobalt (LiNiCo) lassen sich sogar Energiedichten bis 240 Wh/kg erreichen.

      Spätestens seit Sony nach Brandunfällen rund acht Millionen Laptop-Akkus austauschen musste, rückt allerdings auch die Sicherheit wieder ins Zentrum des Forschungsinteresses. Denn Lithiumkobaltoxid hat eine unangenehme Eigenschaft: Beim Überladen entsteht extrem reaktionsfähiges Kobaltoxid, das sich von selbst zersetzt. Bei diesem sogenannten "thermal runaway" entstehen Temperaturen über 500 Grad Celsius.

      Ein zumindest für Plug-in-Hybride bestens geeignetes Material glaubt das MIT-Spin-off A123 Systems bereits gefunden zu haben: Lithiumeisenphosphat. Dessen Kristallstruktur ist sehr stabil – wenn man es als Kathode verwendet, wird deshalb selbst beim versehentlichen Überladen des Akkus kein Sauerstoff und nur eine beschränkte Menge an Lithium frei. Zwar liefert das Material – nanotechnisch modifiziert – nur eine Energiedichte von 90 Wattstunden pro Kilogramm und damit nicht mehr als Nickelmetallhydrid. Aber es hat einen anderen großen Vorteil: Die gespeicherte Energie kann ungekannt schnell abgerufen werden. "Wenn Sie eine Batterie mit zwei Amperestunden haben, bekommen Sie etwa vier Ampere Strom aus jeder Zelle. Mit unserer Technik können Sie aus einer Zelle mit zwei Amperestunden 200 Ampere Strom ziehen", erklärt A123-Mitgründer Ric Fulop. Allerdings liefert sich das Unternehmen zurzeit mit der University of Texas und dem kanadischen Unternehmen Hydro-Quebec einen Rechtsstreit um Patente.

      Lithiumeisenphosphat ist zudem nicht der einzige Stoff, der für Plug-in-Batterien im Rennen ist: Auch nanostrukturiertes Lithium-Titanat, das die ansonsten in Lithium-Akkus übliche Grafit-Anode ersetzt, unterliegt keinem "thermal runaway" und ermöglicht sehr hohe Leistungsdichten. Das US-Unternehmen Altair Nanotechnologies bietet seit September 2006 einen Akku auf Basis dieser Technik an, der nach Firmenangaben in nur einer Minute auf über 80 Prozent seiner Kapazität aufgeladen werden kann und nach 15.000 Ladezyklen noch 85 Prozent seiner Originalkapazität erreicht. Doch auch hier ist die Energiedichte mit 70 bis 90 Wh/kg bislang eher mäßig. (wst/Technology Review)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:21:58
      Beitrag Nr. 38.171 ()
      Dies dürfte (potentielle) IQP-Aktionäre interessieren:

      http://www.aktienresearch.de/analysen/analysen_detail.asp?An…
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:35:32
      Beitrag Nr. 38.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.305.117 von Im_Fokus am 06.11.07 11:21:58ja, dann wissen wir ja auch was kommt wenn die Testergebnisse der IQ Power Batterien veröffentlicht werden. War doch für Dezember geplant oder ?

      Stormi :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:07:04
      Beitrag Nr. 38.173 ()
      Konkurrenz-Forum funktioniert wieder.

      http://iqpower.xphpbb.com/
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:17:11
      Beitrag Nr. 38.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.305.356 von Stormwind am 06.11.07 11:35:32Richtig. Es wird interessant.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 14:11:49
      Beitrag Nr. 38.175 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 14:21:07
      Beitrag Nr. 38.176 ()
      und damit wir uns "messen" können schlage ich folgendes vor:

      Hi zusammen,

      ich glaube ich habe da eine schöne neue Spielwiese für uns, bitte unter folgendem Link anmelden, ist kostenlos:
      http://www.sharewise.com/register?invitation=join+hachingfan

      Was ist das besondere an dieser Seite?:

      hier können Amateure wie auch Profis Aktienempfehlungen reinstellen, die dann aber auch gewertet werden und eine Rangliste erstellt wird, sodass jeder auch über die QUalität der vergangenen Tipps informiert ist. Und jetzt kommt was, was richtig Spaß macht: CATCH THE MONKEY heißt das Spiel, bei dem man jede Woche eine UNZE SILBER gewinnen kann. Und alles kostenlos. Ich glaube da werden wir alle richtig Spaß haben können und uns evtl. in schlechten IQ-Zeiten von unserem Lieblingsbaby etwas ablenken.

      Momentan gibt es da keine Foren, aber die sind schon angedacht und wenn wir uns da alle anmelden und uns dafür einsetzen, dann werden diese schneller eingerichtet.

      Bin gespannt wen ich dort als "Ranglistenkonkurrenz" wieder sehe. Würde mich freuen, wenn ihr alle aufspringt und wir diesen Laden "aufmischen".

      Beste Grüße aus München
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:01:18
      Beitrag Nr. 38.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.307.762 von Talubator am 06.11.07 14:11:49Angstblei - Nomen est omen. Nix für Angsthasen...
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:16:36
      Beitrag Nr. 38.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.307.762 von Talubator am 06.11.07 14:11:49super!
      ich hoffe du lässt mich bald rein :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:13:51
      Beitrag Nr. 38.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.782 von CBFB am 06.11.07 15:16:36The bar is opened - wenn Du die Hürde der Registrierung genommen hast...
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 17:23:14
      Beitrag Nr. 38.180 ()
      Janz schön langer Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt mittlerweile, aber ich bin mir sicher es war der heiße Herbst 2008 gemeint, nicht wahr?

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:59:15
      Beitrag Nr. 38.181 ()
      Wer zu spät kommt, den bestraft die Lithiumionen-Batterie:







      europaticker In der Lithium-Ionen-Technologie hat Evonik umfassendes Know-how aufgebaut
      Durchbruch für neue Batterie-Generation

      Evonik Industries mit seinen Geschäftsfeldern Chemie und Energie, die Unternehmen BASF, Bosch, Volkswagen und Li-Tec, als mittelständischer Partner von Evonik zur Herstellung großer Lithium-Ionen-Batterien, initiieren mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine F&E Initiative für die Entwicklung von „Lithium-Ionen-Batterien zur Mobilisierung regenerativer Energien der Zukunft und zur Effizienzsteigerung bei der Umwandlung fossiler und regenerativer Energien“. Die Initiative ist auf 3 Jahre angelegt. Das BMBF fördert die Projekte mit rund 60 Mio. Euro. „Mit dem BMBF als starkem Partner gewinnt das Thema Lithium-Ionen-Batterie auch in Deutschland wieder enorm an Gewicht. Die Initiative, die Ansporn gleichermaßen für Forschung und Industrie sein wird, bildet erstmalig alle Stufen der Wertschöpfungskette dieses zukunftsträchtigen Produkts ab“, sagt Dr. Alfred Oberholz, Evonik Vorstand und verantwortlich für Forschung und Entwicklung im Geschäftsfeld Chemie.

      Die Markt-Prognosen sind beeindruckend: Mit Lithium-Ionen-Batterien sollen im nächsten Jahrzehnt mehr als 10 Milliarden Euro umgesetzt werden. Jährliche Wachstumsraten von über zehn Prozent bis 2015 werden dem noch jungen Markt vorhergesagt. Damit wird auch der Markt für Batteriematerialien wachsen: laut Schätzungen von derzeit 1,4 Milliarden Euro auf 3,9 Milliarden Euro im Jahr 2015.

      Kleine Lithium-Ionen-Batterien werden heute bereits in nahezu allen Notebooks, Mobiltelefonen und Camcordern weltweit eingesetzt. Für große Stromspeicher genügten sie jedoch lange Zeit nicht den Sicherheitsanforderungen. Lösungen liegen hier in der Bereitstellung neuer Materialien und Komponenten, zum Beispiel dem Batterieseparator SEPARION®. Separatoren bestehen aus semipermeablen Membranen, bisher aus nicht temperaturstabilem Kunststoff, die die Aufgabe haben, Anode und Kathode in der Batterie zur Vermeidung von Kurzschlüssen zu trennen. Evonik Industries entwickelte nun einen keramischen und trotzdem flexiblen Separator, der deutlich temperaturstabiler ist und damit für künftig sicherere und leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien sorgt. Die neue Technologie eröffnet damit neue, hochattraktive Anwendungsfelder. Neben Hybrid- und Elektrofahrzeugen zählen dazu Lithium-Ionen-Energiespeicher zur effizienteren Nutzung regenerativer Energiequellen. Beide Einsatzgebiete versprechen Marktvolumina jenseits der Milliarden-Euro-Grenze.


      Quelle/Autor:
      erschienen am: 2007-11-05


      Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu dem Beitrag:
      Denn Ihre Meinung ist uns wichtig

      Der EUROPATICKER Umweltruf erscheint im 8. Jahrgang.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 19:04:33
      Beitrag Nr. 38.182 ()
      Daimler hat Interesse an Brenstoffzellenhersteller
      aktuell aus der Autohaus Online
      Daimler hat offenbar Interesse an einer Übernahme der Automobilsparte des kanadischen Brennstoffzellen-Produzenten Ballard. Wie das Unternehmen einräumte, ist aber auch Ford an einem Kauf interessiert. Mit beiden Herstellern gibt es Partnerschaften bei der Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge. Ob die Verhandlungen überhaupt zu einem Abschluss führen, sei derzeit noch offen, erklärte das Unternehmen. Daimler und Ford hatten bereits 2005 die deutsche Tochterfirma von Balllard übernommen.

      Wer ist der nächste auf der DAI Einkaufs- bzw Beteiligungsliste?
      IQPB würde DAI und Herrn Dr. Zetsche gut in das Portfolio passen.
      Das soll kein push sein, sondern spiegelt meine eigenen Gedanken wider...

      vG
      DI
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 19:10:59
      Beitrag Nr. 38.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.271 von Stilles_Wasser am 06.11.07 18:59:15Ich beschäftige mich mit solchen Berichten.
      Habe auch schon sehr viele gesammelt wo drin steht, bald gehts los.
      Ein Bericht ist von 1994.
      Wir haben mit unserer Batterie noch 10 Jahre und mehr bei Neufahrzeugen danach ist es ausgeglichen und der Aftermarkt kann noch zwei Jahrzehnte und mehr bedient werden.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 19:22:10
      Beitrag Nr. 38.184 ()
      ich betrachte die Diskussion auf die falsche Ebene gebracht,
      es geht nicht um die (unrealistische) andere Technologie
      sondern - eher um den kapitalkraeftigen Eintritt eines Kalibers, ja wie Mercedes.. :rolleyes:
      Hier liegt wesentlich mehr Realititaetskraft als man sich vorstellen kann.. :p
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 20:40:14
      Beitrag Nr. 38.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.623 von schwechater am 06.11.07 19:22:10Richtig !

      Die Bedeutung der Besetzung des Verwaltungsrates spielt hierbei die entscheidende Rolle.
      Sowohl BMW als auch Daimler haben angekündigt sich an innovativen Firmen aus der Batteriebranche beteiligen zu wollen.
      Das Management der IQ Power hat bis Mai ? 2008 Zeit, um über genehmigte ca. 16mio neue Aktien plus ca. 1 mio eigene Aktien zu entscheiden, an wen diese Beteiligung und zu welchem Preis diese gehen soll.
      Aus der Sicht von Daimler wäre es geradezu fahrlässig sich diese Chance nach dem erfolgreichen Abschlusses des Sparc-Projektes entgehen zu lassen.
      Aus der Sicht von BMW ist sowohl eine Kooperation mit Daimler in puncto einheitlicher Boardnetzentwicklung entscheidend als auch mit der einhergehenden Verbesserung der Kostenstruktur.
      Wie im ariva-board berichtet wurde gibt es anscheinend schon ein Nachfolgeprojekt für Sparc,gefördert durch die EU.
      Sollte IQ Power dort wiederum für die ausfallsichere Energieversorgung eingesetz werden würde dies einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Gesellschaft bedeuten.

      Ich betreibe keine Anlageberatung. Alles was ich hier schreibe ist nur meine persönliche und laienhafte Meinung.

      p.s.
      viele grüsse an gerdi666 :laugh::laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 22:28:33
      Beitrag Nr. 38.186 ()
      es bleibt weiter spannend.

      Im Moment ist die Lage ja ruhig - fast zu ruhig,
      wenn Sulli uns dann aber was handfestes präsentiert,
      dann sollte man vorher auf dem Platz stehen
      und nicht erst noch eingewechselt werden müssen.

      Meine Meinung.
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:45:16
      Beitrag Nr. 38.187 ()
      halten wir fest, was Mercedesforever schreibt

      die BLEI-SÄURE-STARTERBATTERIE wird noch mindestens 10 JAHRE als STARTERBATTERIE so wie bisher unersetzlich sein für die Neuausrüstung, danach noch 20 Jahre auf dem Ersatzteilmarkt :cool:

      falls... ja, falls die Lithium-Ionen-Akkus sich abgewöhnen, so zwischendurch einfach mal' n bißchen zu explodieren :laugh:

      und als Insiderinfo für echte Profis : die Lithium-Ionen-Akkus ( die, die jetzt fallweise einen Laptop in Flammen setzen ) sind für die nächsten 10 Jahre für den Fahrbetrieb von Elektroautos gedacht, nicht als Starterbatterien...
      in 11 Jahren könnten sie zusätzlich die Starterfunktion übernehmen... falls sie es sich abgewöhnnen, so zwischendurch einfach 'n bißchen Feuer zu fangen ( siehe erster Abs. :D )

      mit einem bißchen Basiswissen wird hier bald jeder zum Batterie- Fachmann.. :)

      everl ( stets mit Basis-Auklärung zu Diensten... Aufklärung ist natürlich den Bashern unerwünscht, die wollen die Anleger lieber dumm sterben lassen :p )
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:49:04
      Beitrag Nr. 38.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.314.901 von SEE_GENEZARETH am 06.11.07 20:40:14Alles schön und gut. Das sind aber nur Projektstuien. Davon gibt es haufenweise in "Bild der Wissenschaft" oder werweisswo.
      Wo sind die Aufträge????? Die Kunden???? Die Fabrik????
      Wieso machen die Schlitzaugen so eine Scheisse?
      Ich z.B. habe immer einen Mazda gefahren. Die waren immer in den top 10 in puncto Zuverlässigkeit.
      Waaaaaaaaaaaaas zum Teufel hindert jetzt die Sch...Kloreaner daran, jetzt deutsche Spitzentechnologie anzuwenden, die überall gefragt ist?????? Denken die nur ans Affenhirnfressen?
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:18:54
      Beitrag Nr. 38.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.321.503 von everl am 07.11.07 10:45:16Und die Batterie-Alternativen an der Elektroautofront sind entweder extrem teuer oder ihnen geht nach max. 200 km der Saft aus. Wer will schon alle Nase lang seine Batterie an die Steckdose hängen?

      Und Lithium-Ionen-Akkus brauchen wohl erst 60 Mio. Euro Fördergelder für die nächsten vier Jahre vom Bund und erfordern ein gemeinsames Forschungsprogramm von evonic, Bosch & Co., um in einigen Jahren evtl. zuverlässige Leistung vorweisen zu können.

      Auch in den USA wird an neuen Ideen gebastelt, aber - wie gesagt - entweder extrem teuer oder kraftlos nach max. 200 km.

      Guckst Du:

      http://blogs.business2.com/greenwombat/2007/10/silicon-valle…
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:26:57
      Beitrag Nr. 38.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.322.148 von Dauerfrusty am 07.11.07 11:18:54Zitat ( auszugsweise, für Lesefaule ):

      "Battery leasing is an idea that's gaining currency among electric car companies. Batteries typically account for half the cost of an electric vehicle, requiring that buyers essentially prepay upfront for years of fuel cost. Norwegian EV maker Think, for instance, plans to sell its City urban runabout and charge a monthly "mobility" fee that will include the battery lease as well as other features like insurance. General Motors (GM) is exploring a similar idea for its Volt electric hybrid under development.

      ..............

      The risk Agassi faces is that companies like Tesla, which itself has raised more than $100 million, will develop long-range electric car batteries that make a network of charging stations and battery replacement stations superfluous. Tesla, for example, says its latest tests show the Roadster will go 245 miles between charges in combined city and highway driving. Still, it'll be some time before an electric car goes 400 miles on a charge ........
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:36:29
      Beitrag Nr. 38.191 ()
      Für jene, die sich lieber gründlich selbst informieren wollen, als sich von Blubberwasser und Co. desorientieren zu lassen....

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/97918

      http://www.heise.de/autos/artikel/s/4641/2

      http://www.heise.de/autos/artikel/s/4689

      http://www.wattgehtab.com/index.php/content/view/1730/25/
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:46:57
      Beitrag Nr. 38.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.322.292 von Dauerfrusty am 07.11.07 11:26:57Und hier das ganze noch einmal auf Deutsch:

      http://www.wattgehtab.com/index.php/content/view/1793/25/

      Ex-SAP-Vorstand plant Infrastruktur für Elektrofahrzeuge

      Geschrieben von Markus Pflegerl, am Samstag, 3. November 2007
      Aufgerufen 260


      (Quelle: pbp) New York - Shai Agassi, früher mal als SAP-Chef gehandelt, ist nun mit einem neuen, gut finanzierten Unternehmen aufgetaucht. Mit seiner im Sommer gegründeten Firma „Project Better Place“ will er weltweit in das Geschäft mit Elektrofahrzeugen einsteigen.

      Für sein Ziel, dem Elektroauto zum Durchbruch zu verhelfen, hat Agassi bereits 200 Millionen Dollar Startkapital eingesammelt. Die Geschäftsidee liegt in der weltweiten Bereitstellung der Infrastruktur von Ladestationen, intelligente Aufladestationen sollen durch automatisierte Stationen für das Auswechseln der Batterien ergänzt werden.


      Nach Ansicht von Agassi konnte dem Elektroauto bisher nicht zum Durchbruch verholfen werden, weil die Probleme von bestehenden Batterien wie zu geringe Speicherkapazität und zu lange Ladezeiten nicht gelöst werden konnten. Hier will der Visionär mit seinem Projekt Abhilfe schaffen, in dem er ein Tankstellennetz für Elektroautos und Tauschstationen für Batterien ins Leben ruft. Mit einem Abonnement sollen Kunden ihre leeren Batterien einfach gegen volle austauschen können.

      Der Batteriewechsel soll vollautomatisch durchgeführt werden und werde genauso lange dauern wie die Betankung eines Benzin- oder Diesel-Fahrzeugs, verspricht das Unternehmen. Dieser Batterietausch soll nach Angaben von Agassi auch mit den neuen Lithium-Ionen-Batterien funktionieren. Sein Geschäftsmodell sieht vor, dass Kunden bei Agassis Firma ein Fahrzeug kaufen oder leasen sollen. Durch eine monatliche Gebühr dürfen sie die Service-Stationen der Firma ansteuern und eine leere Batterie gegen eine bereits voll aufgeladene eintauschen. Woher der „saubere“ Strom für die Elektrofahrzeuge kommen soll, wurde noch nicht verraten. Die Kosten pro Kilometer sollen sich auf rund ein Drittel der derzeitigen Kosten für den Betrieb mit herkömmlichem Treibstoff belaufen.

      Der Unternehmer selbst verspricht erste Versuche für das nächste Jahr. Verträge mit Autoherstellern und Regierungen seien bereits unterzeichnet - die Namen wurden noch nicht verraten. Schon 2010 könnte seine Technologie im größeren Stil umgesetzt werden, verkündet Agassi. Allerdings gab selbst Agassi zu, dass die Umsetzung seiner Idee noch Jahre dauern und Milliardeninvestitionen verschlingen könnte.

      Zu seinen Geldgebern gehören die amerikanische Spirituosen-Dynastie Bronfman und Ex-Weltbank-Chef James Wolfensohn. Die Investmentbank Morgan Stanley und der amerikanische Wagnisfinanzierer Vantage Point sind ebenfalls an Bord. Größter Investor ist die israelische Holding Israel Corporation, die Beteiligungen an Ölraffinerien, Chemie- und Schifffahrtunternehmen besitzt. Der Chef der Israel Corp., Idan Ofer, wird Aufsichtratsvorsitzender von Project Better Place, Agassi fungiert als Vorstandsvorsitzender.


      Bildmaterial: Project Better Place

      ------------------------------------------------------------------

      Und - wie gesagt - die Alternativen sind noch sehr teuer bzw. noch längst nicht ausgereift....

      http://www.wattgehtab.com/index.php/content/view/1798/25/

      Daimler übernimmt Brennstoffzellen-Hersteller Ballard

      Geschrieben von Markus Pflegerl, am Samstag, 3. November 2007
      Aufgerufen 380


      (Quelle: wiwo) - Der Autohersteller Daimler will laut einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ den Autobereich der kanadischen Firma Ballard übernehmen. Daimler-Chef Dieter Zetsche will damit die Entwicklung von Brennstoffzellenfahrzeugen vorantreiben.

      Man habe sich mit dem Ballard-Management geeinigt, dass Ballard sich entsprechend aufteile und nur den Bereich behalte, der nicht auf die Autoindustrie ausgerichtet sei. Die Verhandlungen seien bereits abgeschlossen, das Geschäft könne noch im November offiziell mitgeteilt werden.


      Derzeit hält Daimler 19 Prozent an dem Unternehmen. Der US-Autohersteller Ford ist mit elf Prozent beteiligt. 60 Fahrzeuge der A-Klasse von Mercedes fahren bereits mit Wasserstoffantrieb, demnächst könnten es vermutlich erheblich mehr werden. Noch ist diese Technik sehr teuer und nicht serienreif. Daimler will die Brennstoffzellentechnik anscheinend stärker in Eigenregie weiterentwickeln, um schneller Fortschritte zu erzielen. Ballard hat 2006 bei einem Umsatz von knapp 50 Millionen Dollar einen Nettoverlust von 181 Millionen Dollar eingefahren. Dem Unternehmen dürfte der Verkauf nur recht sein.


      Bildmaterial: Daimler
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:54:31
      Beitrag Nr. 38.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.321.574 von Sechs_Helden am 07.11.07 10:49:04Hallo

      Das ganze Thema Südkorea hat mit Sicherheit einen wesentlich komplexeren Hintergrund auf der technologischen Seite als es den Anschein macht.

      IQ Power ist eben nicht nur eine Firma, die mal eben die gute alte Bleibatterie durch ein innovatives System auf Vordermann bringt.

      Das zentrale Thema der AG ist und bleibt das sichere Energiemanagement.Die Magiq ist nur ein kleiner Teil von jenem.

      Einen guten Überblick über die Komplexität in zukünftigen Automobilen geben folgende Links :

      http://www.heise.de/autos/artikel/s/3696

      http://www.heise.de/autos/artikel/s/3659/0

      Über Batterietechnik in Elektromobilen:

      http://www.heise.de/autos/artikel/s/3657/0

      Ich denke dass sich sowohl Koreaner als auch Japaner und Chinesen Gedanken darüber machen,wie sie in Zukunft europäische und amerikanische Sicherheitsstandards erfüllen können als Grundlage überhaupt für den Export ihrer Fahrzeuge.

      Darum könnte es bei den Verhandlungen gehen.

      Dies ist jedoch wie immer nur meine persönliche und laienhafte Meinung.Ich betreibe keine Anlageberatung.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:18:18
      Beitrag Nr. 38.194 ()
      Safe Highways of the Future Zero deaths on Europe's roads

      Safe Highways of the Future is a conference exploring technologies, and changes required, to enable zero deaths on Europe´s roads to become a reality.

      Safe Highways of the Future will focus its attention on the processes relating to the next ten to twenty year term.

      The conference will look at five key areas:

      Automated Vehicles and Highway Systems
      Safer Vehicles by design
      Safer Roads by design
      Human Factors
      Political and Social Building Blocks

      Safe Highways of the Future will bring together expert speakers in all of these areas in a serious attempt to look at the opportunities which exist or which may come to exist and also to identify the obstacles which will need to be overcome in the process.


      Vielleicht kann sich ja mal jemand anmelden !!

      http://www.safehighwaysofthefuture.com/index.html


      Stormi :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:20:27
      Beitrag Nr. 38.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.979 von Stormwind am 07.11.07 13:18:18Ich bin dort bereits gemeldet.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:47:17
      Beitrag Nr. 38.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.324.008 von Mercedesforever am 07.11.07 13:20:27Wow, nice to hear

      Ich hoffe Du berichtest uns dann ;)


      Da habe ich dann noch etwas !! Break Assist gibt es ja bereits, aber wird der TÜV nicht irgendwann bei elektrischen Bremsen eine ausfallsichere Stromversorgung verlangen ??

      --------------------------------------------------------------
      EC pushes need for Brake Assist Systems in new cars


      Creation date: 06 November 2007


      Proposal aimed to reduce pedestrian fatalities.


      The European Commission has issued a proposal stating that passenger cars need to be fitted with Brake Assist Systems (BAS) as early as 2009 in order to reduce the number of fatal accidents on European roads. According to the EC, if the complete European car fleet is fitted with BAS, as many as 1100 pedestrian lives could be saved every year.


      As many as 8,000 vulnerable road users, pedestrians and cyclists, are killed every year in the EU. The use of BAS can considerably reduce the stopping distance of a vehicle in an emergency situation, with the effect that a collision with a pedestrian could be avoided altogether or would occur at least at a far lower speed. The proposal is part of a larger package of measures for pedestrian protection.



      Commission Vice-President Günter Verheugen, responsible for enterprise and industry, said: “This proposal is good and important for the safety of all road users, especially vulnerable groups like pedestrians and cyclists. At the same time we propose to substantially reduce the amount of legislation, as the proposed regulation will repeal two directives and 27 related national legislations. We will have less legislation, but improve safety.''


      The Commission White Paper of 2001 sets a target to reduce the overall number of fatal road accidents by 50% by the year 2010. An EC study shows that the requirements for pedestrian protection can be significantly improved by use of a combination of active :eek:and passive safety measures. Passive measures help to reduce injury levels on impact by provision of softer surfaces. Active measures alleviate the conditions under which impact may take place, such as the reduction of impact speed. Such a combination of measures will afford an 80% higher level of protection than the previously existing provisions, in particular, as a result of the use of active safety systems.



      New vehicles are required to pass a number of performance tests in two phases: phase I (which is based on recommendations from the Joint Research Centre) started in October 2005 as required by Directive 2003/102/EC and a revised phase II (which is based on European Enhanced Vehicle-safety Committee recommendations) which is the main subject of the present proposal. Within five years from the start of phase II, all new vehicle types will have to comply with amended test requirements and, even as early as nine months after entry into force of the Regulation, be fitted with Brake Assist.

      EU , die tun was :D


      Stormi:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:25:44
      Beitrag Nr. 38.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.325.243 von Stormwind am 07.11.07 14:47:17und wenn er das dann tut, gibt es dann IQ Power noch?
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:37:57
      Beitrag Nr. 38.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.325.243 von Stormwind am 07.11.07 14:47:17Wenn es sich um E-Bremsen handeln sollte, geht dies nur mit einem ausfallsicheren Energiemanagement.
      Ein Fall für IQ Power.
      Die Bremse von dem ehemaligen Unternehmen E-Stop, die von Siemens VDO geschluckt wurde.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 00:52:28
      Beitrag Nr. 38.199 ()
      #37079 von fathiha
      ...und wenn er das dann tut, gibt es dann IQ Power noch?

      iQ Power wird es vermutlich länger geben als den user fathiha in diesem board :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 01:39:27
      Beitrag Nr. 38.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.334.483 von Tosender_Bach am 08.11.07 00:52:28tosender Bach oder tosende Zensur; was meinst du hat dir an meinem Statement nicht gepasst? Ich meine nur selbst wenn der ADAC etwas fordert, kann das noch eine Weile dauern bis das umgesetzt wird und dann ist auch noch nicht klar wer umsetzen darf.... Aus meiner Sicht als Aktionär ist eigentlich geschluckt werden, noch eine der angenehmsten Erinnerungen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 10:56:52
      Beitrag Nr. 38.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.334.593 von fathiha am 08.11.07 01:39:27Stochastic kreuzt bullish 2007-11-08 09:59:20

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 13:08:46
      Beitrag Nr. 38.202 ()
      Hoffnungsträger Supercaps :D

      http://www.energiespektrum.de/article.aspx?article=b53b002f-…

      war da nicht etwas ?

      Wenn IQ Power die Grundlage für das Weiterbestehen der Firma geschaffen hat , also den operativen cash break even geschafft hat, wird man sich auch weiter um die Supercaps kümmern ;)
      Oder ist das schon am laufen ?? Wer weiss was ??

      Stormi :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 13:39:36
      Beitrag Nr. 38.203 ()
      UND WAS KRIEGT IQ AUF DIE REIHE ???

      Hybrid Technologies, Inc. (OTCBB:HYBT) and Sam's Club (Wal-Mart Stores, Inc. (NYSE:WMT)) Lithium Daimler (NYSE:DAI) Smart Car Goes on Sale Today at Noon CST
      Hybrid and NASA Kennedy Space Center Smart Car Package Attracts Buyers From Across the Country as Lithium Creates Buzz for Sam's Club Members
      MOORESVILLE, NORTH CAROLINA and BENTONVILLE, ARKANSAS--(Marketwire - Nov. 8, 2007) - Hybrid Technologies, Inc. (OTCBB:HYBT) (www.hybridtechnologies.com), emerging leaders in the development and marketing of lithium-powered products worldwide, is pleased to announce Sam's Club Inc. and Hybrid Technologies, Inc. are offering the once in lifetime smart car for today at 12 CST. Information can be found at www.samsclub.com.

      To view footage of the media launch click here:

      Colorado and company: www.hybridtechnologies.com/files/videos/20071107-smartcar.wmv

      To view complete CBS footage click here: http://www.brand45.com/ht/HTE001-067.wmv

      To view complete Fox (Deco Drive) footage click here: http://www.brand45.com/ht/HTE001-068.wmv

      To link to the official Sam's Club release click here: http://pressroom.samsclub.com/articles/5332.aspx

      The 2007 Hybrid Technologies lithium-powered Smart Car is a zero-emission vehicle and features cutting-edge technology from NASA, while being cool enough for A-list celebrities, including George Clooney, who owns a similar model. The national space center contributed space-based intelligence for the car's advanced battery system. This unique gift package also includes a behind-the-scenes VIP trip to NASA's Kennedy Space Center to witness a shuttle launch first-hand. This package is offered for $35,000.

      "We're offering the fully electric Smart Car to Sam's Club members as it represents the latest in advanced lithium technology. This vehicle, originally developed under a Space Act Agreement with NASA, has created a strong following throughout environmental, celebrity and automotive circles. This Limited Edition STS-118 Smart Car will be the perfect addition for car collectors or environmentalists wanting to make a difference by driving a zero-emissions vehicle," said Richard Griffiths, Strategic Relations for Hybrid Technologies.

      About Sam's Club: www.samsclub.com

      About Hybrid Technologies: www.hybridtechnologies.com

      Forward-Looking Statement

      This press release may include forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933 and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. These statements are based on the Company's current expectations as to future events. However, the forward-looking events and circumstances discussed in this press release might not occur, and actual results could differ materially from those anticipated or implied in the forward-looking statements.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:21:50
      Beitrag Nr. 38.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.340.180 von Massel am 08.11.07 13:39:36:) dieses "fully electric Smart Car"
      ist wohl nicht das was in Konkurrenz zu IQ gesehen werden kann;

      wohl auch nichts neues, eine Batterie kann auch mit Flüssigstoffen auskommen (großvolumig)

      außerdem fährt IQ schnellstens mit Behindertengefährten, mal sehn, wer schneller ist ..

      fg :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:23:31
      Beitrag Nr. 38.205 ()
      ja und???
      Was willst Du uns damit sagen??????

      Hybrid - aha - Li-ION - warum gibt es eigentlich keine Li-Polymer Batterien fürs Auto???

      Was ist mit der Brennstoffzelle?

      Was kostet das alles????
      WO, wann, wie verfügbar für alle 600Millionen KFZ + NFZ auf der Erde ...
      Wo ist die Produktion - keine aha - müssen jetzt alle klassischen Hersteller Konkurs anmelden?

      Ich halte Deine Mail für SPAM und wünschte die Mods würden hier durchgreifen.

      Gruss

      Max
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:37:09
      Beitrag Nr. 38.206 ()
      Spam sicher....

      wenn in 10 jahren nur noch Hybrid-Autos durch die Gegend fahren,
      wirst Du vielleicht verstehen was ich gemeint habe....


      Niemand braucht dann mehr diese IQ-Batterie....

      im Gegensatz zu Iq fängt diese Firma an Ihr Produkt zu verkaufen...
      und im Gegensatz zu IQ kann diese Firma mit "Fürsprechern" wie George Clooney aufwarten.....

      diese Firma wird wahrscheinlich mehr Hybridautos verkaufen als IQ Batterien....

      gruß
      Massel
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:46:29
      Beitrag Nr. 38.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.340.873 von Sa4Elol3c8 am 08.11.07 14:23:31I agree, komisch das hat mir gerade auch jemand am Telefon zugeflüstert ;) ( Wirklich !!! )

      Der Markt für Blei-Säure Batterien ist rießig groß und wird rießig groß bleiben. Die eigentlichen Probleme der Autobatterie werden mit den "neuartigen" Batterien auch nicht gelöst und IQ Power kann seine Technologie bei allen Batterien anwenden.

      Die Autohersteller gehen zur Zeit mit einigen Batteriefirmen auf Cooperationskurs, weil sie merken das sie die Entwicklung verschlafen haben und weil sie keine Ahnung haben fliegen sie halt auf den Trend. Die ersten Probleme gab es ja bereits bei Toyota und anderen. Bis 2010 wird da erstmal nichts weltbewegendes passieren. Bis dahin hat auch IQ Power seine Supercaps am Markt :D

      Stormi bleibt investiert :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:47:35
      Beitrag Nr. 38.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.079 von Massel am 08.11.07 14:37:09...und im Gegensatz zu IQ kann diese Firma mit "Fürsprechern" wie George Clooney aufwarten.....
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:53:54
      Beitrag Nr. 38.209 ()
      wann gibt es nochmal die Autos, die nur noch mit Luft betrieben werden?
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:54:35
      Beitrag Nr. 38.210 ()
      na dann warte mal ab , wenn bei einer der nächsten Oscar-Verleihungen die High-Society im Hybrid-Auto vorfährt nur weils TRENDY ist.... mal sehen ob Du über die Produkt-Promotion die dann entsteht immer noch lachst....
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:56:26
      Beitrag Nr. 38.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.366 von malenkov58 am 08.11.07 14:53:54stell die Frage doch mal an IQ, die sind doch überaus begabt "Luft" zu vermarkten.....
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:15:27
      Beitrag Nr. 38.212 ()
      Da Du Sa4Elol3c8 Posting nicht beantwortest und plötzlich vom Thema abweichst, gehe ich mal davon aus das Du diesen Bericht der nicht in der deutschen Sprache verfasst ist, gar nicht verstehst.

      Das nächste mal überlegst Du es Dir vorher ob Du hier was reinsetzt was Du nicht verstehst, denn es war einfach nur peinlich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:22:59
      Beitrag Nr. 38.213 ()
      die deutsche übersetzung kannste morgen in Deutschland z.B. finanznachrichten.de nachlesen....
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:27:14
      Beitrag Nr. 38.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.876 von Massel am 08.11.07 15:22:59Danke, wenn Du ihmorgen auf deutsch lesen kannst dann weißt Du auch endlich wie inhaltslos dieser Bericht war.

      Vielleicht hat remaerk auch erbarmen und übersetzt ihn, dürfte leicht fallen als ehemaliger Studierter in England.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:39:59
      Beitrag Nr. 38.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.340.180 von Massel am 08.11.07 13:39:36"The once in lifetime smart car package" für 35.000 USD,
      80 Meilen/Std. schnell, 6-8 Std. Aufladezeit für 140 Meilen Fahrtstrecke.


      Na dann, Massel, mach das Schnäppchen Deines Lebens, dann kannst Du sagen "ich habe Massel gehabt" :laugh:- und ein Autogramm von George Clooney gibt's noch gratis, und vielleicht schiesst man Dich ja auch noch auf den Mond, wo Du eigentlich hingehörst.:D

      "
      This unique gift package also includes a behind-the-scenes VIP trip to NASA's Kennedy Space Center to witness a shuttle launch first-hand. This package is offered for $35,000. "
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:44:05
      Beitrag Nr. 38.216 ()
      Laut IQP-Managementbericht vom 29.10.2007 werden im Dezember Testergebnisse veröffentlicht. Es wurde angekündigt, dass diese gut ausfallen werden.

      Angenommen die Testergebnisse bestätigen diese Ankündigung. Welche Zukunft hat dann IQ Power? Ich halte dann eine "success story" (englisch! Massel) wie die folgende für wahrscheinlich.

      http://www.aktienresearch.de/analysen/analysen_detail.asp?An…

      Diskussionsbeiträge erwünscht!
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:45:09
      Beitrag Nr. 38.217 ()
      @Dauerfrusty

      genauso haben die Leute auch gedacht als die erste digitale Armbanduhr oder Flatscreen für
      hunderte von mark rauskamen..... = NEANDERTALER DENKEN
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:49:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:06:34
      Beitrag Nr. 38.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.342.344 von Massel am 08.11.07 15:45:09Woher weisst Du, wie die Neandertaler dachten? Hast Du mit Ihnen die Höhle bewohnt und die Keulen geschwungen?

      Vielleicht kannst Du der folgenden Info noch Erfahrungen aus erster Hand hinzufügen.......

      http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,AD0BBCEC9A00259…
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:08:26
      Beitrag Nr. 38.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.342.762 von Dauerfrusty am 08.11.07 16:06:34Damit Freund Massel nicht so lange suchen muss, was es sonst noch über die Neandertaler zu sagen gibt....

      http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,E6B9984892183B8…
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:12:25
      Beitrag Nr. 38.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.342.320 von Im_Fokus am 08.11.07 15:44:05durchaus denkbar...allerdings mit einem Risiko verbunden...Testergebnisse allein machen den Bock noch nicht fett, ausser es sind negative (siehe GPC Biotech)sondern Verträge mit den Abnehmern ist das A+O...und die Auot-Industrie ist kein leichter Verhandlungspartner...

      Sehe das trotz des Risikos einigermaßen positiv - zumindest für eine "Aufbaupositionierung"...hohes Risiko - hohe Gewinnmöglichkeiten und Verlust ist begrenzbar...

      ...eines macht mich aber schon etwas stutzig...wie kann ein Managemnet vermelden, dass im Dezember Testergebnisse veröffentlicht werden, die positiv ausfallen?? Hä, bitte? Was ist das denn für ne´Meldung?
      Wenn die wissen, dass die positiv ausfallen, müssen die Tests eigentlich schon abgeschlossen sein ansonsten wäre die Aussage sehr "bedenklich"...
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:22:13
      Beitrag Nr. 38.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.342.875 von malenkov58 am 08.11.07 16:12:25
      Der Wortlaut im Managementbericht ist: "Die bisherigen Zwischenergebnisse deuten darauf hin, dass die Entwicklungsvorgaben erreicht und zum Teil übertroffen werden"

      Es liegt also noch keine endgültige Aussage, sondern eine verhalten optimistische Aussage über die Qualität der Batterien vor.

      Kann man dieser Aussage vertrauen? Das muss jeder für sich entscheiden. Im Dezember wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:31:16
      Beitrag Nr. 38.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.343.107 von Im_Fokus am 08.11.07 16:22:13Vertrauen?

      das habe ich noch nicht einmal bei allen meinen Freunden/innen...lach

      An der Börse habe ich mir das abgewöhnen müssen sondern es ist immer eine Chance/Risiko-Betrachtung.

      In dem Sinne bin ich bei IQP "verhalten optimistisch" aber da ich die Autoindustrie und die Entwicklungszeiten bis zur Serienproduktion kenne, sehe ich einen anderen Zeithorizont als viele hier.
      Wenn die Testergebnisse im dezember vorliegen, kann ich mir schwerlich vorstellen, dass im 1.HJ 2008 schon Serienproduktionen laufen. Maximal 0-Serien. Die haben auch Verträge mit bisherigen Lieferanten aus denen die nicht von heute auf morgen rauskommen.

      Also bis break-even oder nennenswerte Gewinne fliessen kann es mit den liquiden Mitteln knapp werden denn Anlaufkosten für die Serineproduktionen, 0-Serien, Bemusterungen, Prüfungen/Tests und besonders auch Zertifizierungen kosten nicht nur Zeit sondern auch Geld.

      Könne aber gerade so hinhauen oder es wird eine KE geben.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:41:40
      Beitrag Nr. 38.224 ()
      @Massel,

      mein lieber Mann, ich hätte nicht gedacht daß ich mit dem schönen Clooney über Hybrid diskutieren darf :laugh::laugh::laugh:

      Hoffe Du gehst Deinen eigenen Job mit dem gleichen Verstand und Fachwissen an wie Deine Börseninvests - da kann ja nix mehr schiefgehen :laugh::laugh:

      ein freundliches masseltov hinterher - machs gut - brauchst nicht zu antworten...
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 16:44:46
      Beitrag Nr. 38.225 ()
      Zu #37099 von Massel, 08.11.07 15:45:09 Beitrag Nr.: 32.342.344
      >>>
      genauso haben die Leute auch gedacht als die erste digitale Armbanduhr oder Flatscreen für hunderte von mark rauskamen..... = NEANDERTALER DENKEN
      <<<
      Armbanduhr:
      Klar, die ersten mit LED-Anzeige musstest Du immer schütteln, damit Du dann einige Sekunden die Uhrzeit ablesen konntest.
      Sieh mal 10 Leuten aufs Handgelenk und zähle, wieviele digitale und wieviele eine Analoganzeige benutzen.
      Aber vielleichst meinst Du ja nicht die Anzeige sondern die Ansteuerung mit Schwingquarz, Chip und (Schritt)motor.
      Ist OK, aber wenn die Batterie mal leer ist ...:cry:

      Nebenbei, schau Dir mal die teuersten Armbanduhren an, da ist meistens sogar die gesamte Mimik noch mechanisch.

      Flatscreen:
      Um meine 21" (gebraucht für 120 EUR) und 19" CRTs zu toppen, reicht aber kein Standard-Flatscreen - zugegeben man braucht Platz hinter dem Schreibtisch und Kraft beim Umplatzieren. :D

      Meine Meinung zu LiIon-Batterien im KFZ:
      Mit den zurzeit verwendeten Polimerfolien wird das nix werden. Die schmilzt bei zu starker (Ent-)ladung, dann kommt "eine Lawine ins Rollen, die von außen nicht mehr aufzuhalten ist. Folge: Brand, Exlosion.

      Die "(nano)keramischen Separatoren werden vermutlich die Lösung sein".
      Aber "guuugel" mal, z.B. Evonik selbst spricht von einem Entwicklungszeitraum von 10 Jahren bis zur Marktreife.:D

      Wenn das schon Stand der Technik wäre, so wie einige hier
      immer und immer und immer wieder schreiben,
      - warum pumpt denn unsere Regierung demnächst zig Mios dort rein ?


      Guugst Du http://www.deutscher-zukunftspreis.de/newsite/2007/kurzbesch…
      Auszug:
      Die Entwicklung zielt auf die Erschließung eines Milliardenmarktes: Prognosen zufolge wird der Markt für Lithium-Ionen-Batterie-Materialien bis 2015 von derzeit rund 1,4 Milliarden Euro auf dann 3,9 Milliarden Euro anwachsen, wenn die Marktsegmente „Hybridfahrzeuge“ und „stationäre Stromspeichersysteme“ erschlossen werden können. SEPARION ist dazu der Schlüssel.

      Nicht umsonst gab es dafür dieses Jahr den Zukunftspreis ;)

      Bei neuen Entwicklungen sind die großen Probleme oft schnell gelöst, aber die
      vermeintlich kleinen erweisen sich dann oft als zeitraubende Hürden.

      Aber es ist doch viel einfacher zu schreiben:
      LiIon ist toll, MagiQ wird nie was. Hoffentlich glaubt Ihr es wenigstens selbst.


      Falls iQ Power nächstes Jahr den Markteintritt schafft, können sie noch einige Jahre
      mit ihren intelligenten Batterien Geld
      verdienen.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:25:21
      Beitrag Nr. 38.226 ()
      Nicht nur die Lithiumionen-Batterie, auch die Brennstoffzelle



      drucken




      Meldung 08.11.2007 15:19

      Daimler fährt auf Brennstoffzelle ab

      Seit Jahren forscht Daimler am Brennstoffzellen-Auto. Nun schalten die Schwaben einen Gang höher und bilden mit Ford und Ballard ein Joint-Venture. Doch bis die Zukunftsvision Realität wird, wird es noch lange dauern.

      Mehrfach hatte Daimler die Einführung eines serienreifen emissionsfreien Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb in Aussicht gestellt. Nun starten die Schwaben einen neuen Anlauf: Gemeinsam mit Ballard und Ford wollen sie die Brennstoffzelle mit Hochdruck zur Serienreife bringen.

      Mehrheit des Joint-Ventures bei Daimler
      Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard gliedert seine Automobilsparte in ein Gemeinschaftsunternehmen "Automotive Fuel Cell Corporation" aus. Der Stuttgarter Autobauer übernimmt die Mehrheit an dem Unternehmen mit 50,1 Prozent. 30 Prozent der Anteile sollen bei Ford liegen, der Rest bei Ballard.

      Im Gegenzug geben Daimler und Ford ihre Anteile an Ballard an das kanadische Unternehmen zurück. Zuletzt hielt Daimler 19 Prozent an Ballard. 1997 waren die Schwaben mit 25 Prozent bei Ballard Power Systems eingestiegen.

      Serienreife bis 2012?
      Nach den Plänen von Daimler soll das Brennstoffzellen-Auto zwischen 2012 und 2015 reif für die Serienproduktion sein. 2010 will der Autobauer mit der B-Klasse F-Cell eine Kleinserie auf den Markt bringen, die aber nur bestimmten Zielgruppen vorbehalten sein soll. Auf der IAA hatte Daimler einen Prototyp des Brennstoffzellen-Fahrzeugs gezeigt.

      Rund zwei Milliarden Euro hat Daimler seit einem Jahrzehnt in die Brennstoffzellen-Technik gesteckt. Ursprünglich sollte bereits im Jahr 2004 ein emissionsfreies Fahrzeug von Daimler auf die Straßen rollen. Doch der damalige Vorstandschef Jürgen Schrempp verschätzte sich.

      Mithilfe von Brennstoffzellen kann aus der Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff Strom erzeugt werden. Aus dem Auspuff entweicht lediglich Wasserdampf.

      Honda ist schneller
      2008 wird Honda ein Brennstoffzellen-Fahrzeug namens FCX als Kleinserie auf den Markt bringen. Die 80 bis 100 Fahrzeuge werden an ausgewählte Kunden vergeben.

      Bereits seit dem Frühjahr 2007 rollen emissionsfreie Wasserstoff-Autos von BMW (Hydrogen7) über die Straßen. Sie basieren auf einem Verbrennungsmotor und kommen ohne Brennstoffzelle aus. Die BMW-Öko-Fahrzeuge werden jedoch nur in einer limitierten Auflage von bis 100 Stück produziert und an Politiker, Unternehmer und Prominente verliehen. Wenn ihnen der Wasserstoff ausgeht, können sie auf den klassischen Benzin-Betrieb umschalten.

      Die Brennstoffzellen-Offensive konnte der Daimler-Aktie nicht helfen. Sie verlor am Donnerstag rund zwei Prozent.

      nb



      © boerse.ard.de
      Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der boerse.ard.de
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:30:17
      Beitrag Nr. 38.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.344.641 von Stilles_Wasser am 08.11.07 17:25:21Nach den Plänen von Daimler soll das Brennstoffzellen-Auto zwischen 2012 und 2015 reif für die Serienproduktion sein.



      Das heißt frühstens im Jahre 2020 herscht eine Ausgeglichenheit.

      Dann haben wir mindestens noch 15 Jahre Zeit um dick Geld zu verdienen, dann kann ich ja länger in der Aktie bleiben wie angenommen.

      Danke Stilles_Wasser für den positiven Bericht, auf so Menschen wie Dich kann man sich verlassen.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:37:47
      Beitrag Nr. 38.228 ()
      Zu #37092 von Massel, 08.11.07 14:54:35 Beitrag Nr.: 32.341.380
      >>>
      na dann warte mal ab , wenn bei einer der nächsten Oscar-Verleihungen die High-Society im Hybrid-Auto vorfährt nur weils TRENDY ist.... mal sehen ob Du über die Produkt-Promotion die dann entsteht immer noch lachst....
      <<<
      Der Tesla Roadster wird aber allen anderen die Show stehlen - bloß für die Oscars 2008 wird's nicht mehr reichen.
      Aber vielleicht 2009?
      Und wer aus San Francisco kommt, muss damit zeitig losfahren, da er einen kurzen Tank-Zwischenstopp
      von etwa 4 Stunden einlegen muss.:D

      [Satire]Crazy Press: Aus gewöhnlich schlecht informierten Kreisen wurde bekannt, dass einer der vermeintlichen Verursacher der verhereenden Waldbrände in Südkalifornien wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Er konnte glaubhaft versichern, dass er lediglich eine Testfahrt mit einem im Silicon Valley entwickelten Prototypen (TR) absolvierte.
      6.830 Lithium-Ionen-Akkus bestanden den Test! :cool:










      Aber leider waren im Energiespeicher 6.831 Stück zusammengeschaltet ... ... :cry: [/Satire]


      Kurs iQ Power AG (Frankfurt, 08.11.2007 15:27) 0,66 EUR
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 18:10:49
      Beitrag Nr. 38.229 ()
      @maxiQ

      DANKE für die sachlichen Antworten und ein bißchen Spass ist ja auch o.k...:laugh:

      gruß
      massel
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 18:10:51
      Beitrag Nr. 38.230 ()




      Was ist das langweilig geworden! Nicht nur, daß der Thread fast inhaltslos zugeposted wird, auch das Volumen schläft quasi ein!

      Dieses Jahr dürfte in die Analen von IQ Power eingehen, als ein Jahr, daß für die Aktionäre (nicht Daytrader) ein Disaster darstellte.

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 19:30:13
      Beitrag Nr. 38.231 ()
      #37108 Stilles_Wasser

      Brennstoffzelle -
      treibst Du jetzt eine "neue Sau durchs Dorf", nachdem einige User wie Frusty, Maxi und andere mit Beiträgen und Links zeigten, dass die von Dir immer wieder verherrlichten LiIon-Batterien noch keines Falls Stand der Technik sind?

      Weißt Du eigentlich, wie "so ein Ding" funktioniert, was rein muss, was rauskommt?

      Pardon, ich unterstelle Dir, dass es dich nicht wirklich interessiert. Falls doch, dann wirf mal die Suchmaschine an: Brennstoffzelle Wasserstoff Reformer KFZ

      Hier nur kurz:
      1. Rein: Sauerstoff (aus der Luft), Wasserstoff - - - Raus: Strom, Wärme, Abfall: Wasser(dampf)
      Seeeehr großes Problem: Speichern des Wasserstoffs, die Suchbegriffe oben sollten zu Links führen
      Druckspeicher muss 700!! bar aushalten oder gekühlt bei ca. -253 °C oder in Metallhydriden

      2. Rein: Sauerstoff (aus der Luft), Flüssigtreibstoff, z. B. Methanol (Vorteil: einfacher Tank) oder Flüssiggas auf Kohlenwasserstoffbasis (Propan, Butan, Erdgas; Speicherung mit einfachem Druckbehälter; aufwändiger als bei z.B. bei Methanol aber wesentlich einfacher als bei Wasserstoff)
      Nachteil: Bevor hinten was rauskommt, muss der Treibstoff in einem Reformer vom Rest des Moleküls abgespaltet werden. Neben dem Zusatzaufwand fällt in dieser Stufe dann aber auch wieder an: CO, CO2, ....

      Dann doch lieber gleich Hybrid mit (kleinem) Verbrennungsmotor, der eine relativ kleine leichte Batterie bei Bedarf auflädt - oder nur Batteriebetrieb für "Stadtautos"
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 19:35:39
      Beitrag Nr. 38.232 ()
      Tja, so ist das eben:

      Links wird IQ Power von der Lithiumionen-Batterie überholt, rechts von der Brennstoffzelle.

      Die Lithium-Technik ist so interessan, dass der Bund 60 Mio Euro Forschungsgelder zuschiesst.

      In die Brennstoffzelle werden Milliarden investiert.

      Und dazwischen IQ mit einer Technik aus dem letzten Jahrtausend
      und einem Forschungsetat von einigen 100.000 Euro pro Jahr.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 19:46:30
      Beitrag Nr. 38.233 ()
      wie das wasser eben so ist fliesst die ANtwort um die eigentliche Frage herum - Sozialwissenschaftler?

      Gruezi

      Max
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 20:14:53
      Beitrag Nr. 38.234 ()
      @Stilles_Wasser
      Bei Förderung versickert auch viel.
      Siemens hat mal Millionen DM erhalten zur Entwicklung eines "deutschen" PCs. Heraus kam dann ein in Fernost hergestelltes Gerät mit der Aufschrift PCD (oder so ähnlich).

      Bei LiIon gebe ich Dir ja recht - ca. ab 2015 verstärkt in Hybrid und Elektoautos, einge Jahre später vielleicht auch "Auftanken" durch Tausch der gesamten Batterie.
      Allerdings sind bei letzterem auch Zweifel angebracht, wenn man sieht dass die Hersteller bei vielen Anbeuteilen ja bewußt Standardisierung verhindern.
      Aber hier geht es doch nur teilweise um KFZ-Batterien, für den Rest mal im Web suchen: Puffer für Windkraftanlagen etc.

      Brennstoffzellen werden, wenn überhaupt, erst sehr viel später den KFZ-MArkt durchdringen.
      Hier sehe ich eher andere Anwendungsbereiche.

      iQ Power wird ab nächstes Jahr innovative intelligente KFZ-STARTER-BATTERIEN liefern,
      wie es keine weiteren auf dem Markt gibt.
      Warum nicht die "Großen"? Weil Sie genau wie du nur auf LiIon und Brennstoffzelle warten und in ihre "alte" Technik nichts mehr investieren wollen.

      Totgesagte leben bekanntlich länger als manche glauben (und hoffen)!
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 21:42:01
      Beitrag Nr. 38.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.347.580 von Stilles_Wasser am 08.11.07 19:35:39Ob die Brennstoffzelle für Autos kommt bezweifle ich mal. Warum? Brennstoffzellen haben ein Frostproblem und ich kann mir kaum vorstellen, daß es gelingt, diese zu lösen, weil es um die physikalischen Eigenschaften des Wassers geht. Die Frage schlicht und ergreifend: wie kann man verhindern, daß das Wasser in der Brennstoffzelle gefriert? Wäre doch zu blöd, wenn man im Winter 2 Wochen in den Süden fliegt, um dem Winter zu entkommen und bei der Heimkehr der am Flughafen geparkte Wagen leider nur noch stolzer Besitzer einer defekten Brennstoffzelle ist, denn dummerweise haben sich die Reste des Wassers in der Brennstoffzelle in Eis verwandelt und die Zelle gesprengt.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 21:46:47
      Beitrag Nr. 38.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.347.580 von Stilles_Wasser am 08.11.07 19:35:39"Links wird IQ Power von der Lithiumionen-Batterie überholt, rechts von der Brennstoffzelle."

      Dann investier mal in etwas was es noch gar nicht gibt, in etwas was sein könnte. Auch BMW fährt potentiel formidabel mit Wasserstoff, aber glaubt irgendjemand daß Erdöl aus der Rolle ist?
      Es wird nicht so viel "Zukunft" auf der Börse gehandelt, daß dabei die Realität übersehen wird, und dann - verbleibt die Börse den bodenständigen..


      :lick: fg.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 22:29:01
      Beitrag Nr. 38.237 ()
      Die riesigen Summen, die bei Lithium und Wasserstoff investiert werden, bezeugen die Zuversicht von Wirtschaft und Staat für diese Projekte.

      Beide Technologien benötigen keine Bleibatterie mehr als Energiespeicher.
      Das bedeutet aber, dass das Interesse grosser Automobilhersteller und -zulieferer an dem Auslaufmodell Bleibatterie verhalten sein dürfte.

      Immerhin fahren Millionen von Autos täglich problemlos mit herkömmlichen Bleibatterien.
      Und wer nach 6 Jahren seine Batterie austauscht, dürfte nie Probleme haben - wenn er nicht das Licht brennen lässt.

      Dass es bei einigen überzüchteten Oberklassemodellen in den letzten Jahren Probleme gab, wird nur von den IQ-Fans hier im Forum überbewertet. Nach meiner Kenntnis gab es zuletzt auch in der Luxusklasse keine Batterieprobleme mehr (man hat einfach stärkere Batterien eingebaut).

      Somit ist die Nachfrage nach Batterien von IQ ein Phantasieprodukt der Aktionäre.
      Wäre es anders, hätte sich längst Daimler und Co Anteile an der Firma gesichert (wie vor Jahren an Ballard Power).
      Den ganzen Laden hätte man aufkaufen können, wenn man gewollt hätte.
      Und selbst nach Kursvefall auf Pennystockniveau will keiner IQ haben.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 07:06:34
      Beitrag Nr. 38.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.351.107 von Stilles_Wasser am 08.11.07 22:29:01Ja völlig richtig, die Telekom hat bei UMTS auch viel Zuversicht gehabt und mal locker 75 Mrd. in den Sand gesetzt und zu den Staatsinvestitionen: Die sind schon immer ein Kontraindikator gewesen, schliesslich entscheiden da ja Beamte über Geld der anderen , nicht über ihr Eigenes. Also völlig richtig was du schreibtst, kleines stinkiges Wasser.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 07:35:58
      Beitrag Nr. 38.239 ()
      Wie oft ist der ADAC diesen Herbst schon ausgerückt, um Starthilfe zu geben?

      Die IAA hat einmal mehr gezeigt, dass für die IQP-Energiespeicher eine grosse Nachfrage besteht. Wer will noch eine konventionelle Batterie kaufen, wenn er eine MagicQ haben kann?

      Realistischerweise kann man für die Zukunft von IQP nur einen Ausblick bis Mitte 2008 geben. Und der sieht gut aus.

      http://www.aktienresearch.de/analysen/analysen_detail.asp?An…

      Alles nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:33:08
      Beitrag Nr. 38.240 ()
      <polemik-on>

      Was macht eigentlich der ADAC-Pannendienst, wenn 40 Millionen Autofahrer in Deutschland eine MagicQ haben?

      Sind dort Arbeitsplätze in Gefahr? ;)

      </polemik-off>
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:43:13
      Beitrag Nr. 38.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.345.694 von Roeckefaeller am 08.11.07 18:10:51"Dieses Jahr dürfte in die Analen von IQ Power eingehen, als ein Jahr, daß für die Aktionäre (nicht Daytrader) ein Disaster darstellte."

      Wieso sollte es 2008 besser werden?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:39:24
      Beitrag Nr. 38.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.077 von Senfsocke am 09.11.07 08:43:13Na klar muss es 2008 besser gehen, sonst hätten wir ja die falsche Aktie gekauft. 2002, 2003, 2004 sollte es besser gehn, 2005 sollte es besser gehn, 2006 sollte es besser gehn, 2007 sollte es besser gehn. Na kalr muss es 2008 besser gehn.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:42:47
      Beitrag Nr. 38.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.351.107 von Stilles_Wasser am 08.11.07 22:29:01Kaputte Batterien, das ist doch ein Problem von Rostlauben-Besitzern.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:14:20
      Beitrag Nr. 38.244 ()
      Nach 6 Jahren (und bei "Rostlauben" nochmal nach 12 Jahren) eine neue Batterie für +/- 100 Euro - und man hat keinerlei Bedarf nach einer IQ Power-Batterie.

      Versteh auch nicht, warum die hier verherrlicht wird.
      Die Energie in einer IQ Power Batterie wird genauso verbraucht wie in jeder anderen Batterie.
      (Andernfalls hätten wir es mit einem perpetuum mobile zu tun)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:28:14
      Beitrag Nr. 38.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.483 von Stilles_Wasser am 09.11.07 10:14:20Junge Dich hab ich solangsam gefressen - was willst Du uns jetzt damit wieder sagen???
      Willst Du mir was über den Wirkungsgrad des Carnot-Prozesses erzählen?

      Wenn Du was relevantes beizutragen hast dann rede - ansonsten - BITTE - halt die Klappe.

      Gruezi

      Max
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:31:52
      Beitrag Nr. 38.246 ()
      owaaa ... bin ich froh dass ich mit gewinn aus dieser metabox für autos rausbin ....
      für alle anderen viel erfolg weiterhin was eure großen da auch immer planen .... meinem Geldbeutel hätte der kursabsturz nicht gut getan ..
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:53:23
      Beitrag Nr. 38.247 ()
      Liebe IQ Power Gemeinde,
      ich habe meine Position Ende Januar verkauft (2,12€), da ich einige andere Unternehmen als chancenreicher einstufte, der Erfolg gab mir zum Glück recht! Jetzt hab ich gestern mit entsetzen festgestellt, dass IQ Power ja richtig abgeschmiert ist und wollte fragen, was die Gründe dafür waren und wie ihr die Zukunftssituartion/-aussichten einschätzt?
      LG Miamo
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:24:28
      Beitrag Nr. 38.248 ()
      Hier einmal ein kleines Gedankenspiel:

      Das habe ich ergoogelt.
      Es dreht sich dabei um die Firma Fiamm bei der es finanziell nicht so doll gelaufen ist und plötzlich Auftragseingänge vermeldet die auf den Tag genau gemeldet wurden als IQ Powers Aktienkurs von 50 cent auf über 80 cent landete.
      Namen vom Auftraggeber werden hier nicht genannt. Warum nicht?


      As a result of this complex restructuring transaction, FIAMM has reached a new financial equilibrium that the Car Makers Market has already rewarded through the award of new important orders for the very next years.

      The new recovered equity and financial equilibrium combined with skills, with devotion and enthusiasm of Fiamm Human Resources, will allow the definitive Fiamm Group relaunch.


      Ein Gedanke wäre das allemal wert.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:30:33
      Beitrag Nr. 38.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.512 von Mercedesforever am 09.11.07 12:24:28Dazu muß man sagen das Fiamm zu den größten Batterieproduzenten in Europa gehört und dazu ein Familienunternehmen ist.
      Finanziell lief es in den letzten Jahren alles andere als gut.
      Man hat es eben schwer wenn man unabhängig ist.
      Wer ist der geheimnisvolle Auftraggeber der ihnen in den nächsten Jahre wichtige Aufträge gibt?
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:33:53
      Beitrag Nr. 38.250 ()
      Ach übrigens.

      Sullivan war in den letzten 2 monate 3 mal in Italien.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:20:30
      Beitrag Nr. 38.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.587 von Mercedesforever am 09.11.07 12:30:33:D

      und weiter?
      dann lässt iq power eben bei fiamm produzieren.
      wenn da ne meldung käme, wäre das in meinen augen teil 2 der anleger verarsche.
      das ist genauso wie bei levo.
      man gibt einen auftrag für eine produktionslinie. die wird bei levo produziert.
      mehr nicht!
      wichtig wäre es, wenn es für die dinger auch abnehmer geben würde.

      übrignes mercedes...schonmal überlegt, was du machst, wenn iq power doch mal pleite geht?in deinem alter...da findet man schlecht was neues;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:21:34
      Beitrag Nr. 38.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.638 von Mercedesforever am 09.11.07 12:33:53na toll, urlaub auf iq power kosten?
      naja, es gibt ja noch anlleger, die geld nachschiesen
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:23:50
      Beitrag Nr. 38.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.363 von Forsyth am 09.11.07 13:20:30mit abnehmen meinte ich auch geld verdienen;)
      übrigens, das kannst du auch machen.
      du bastelst eine batterie zusammen und gibst sie in auftrag bei einem produzenten in not.
      nach der fertigung bezahlst du die dinger und das war dann.
      ein lohnendes geschäft für den produzenten.
      ob es sich für dich lohnt?

      das entscheidet, was du für die dinger bei anderen kunden verlangen kannst
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:29:23
      Beitrag Nr. 38.254 ()
      Wie wär't mit nem Wechsel von IQ Power in den Entry Standard? Da gehören sie z.Zt. rein bis in 2008 dann wider Erwarten der Durchbruch kommt. Vielleicht geht's dann endlich wieder mal nach oben!



      Nein, war nicht wirklich ernst gemeint, aber trotzdem waren die Entry Standard Zeiten besser als heute im General Standard!


      Noch ein Monat bis zu den entscheidenden News oder ist doch Alles nur Anlegerverarsche? Ich will den CashBreakEven :cry::cry::cry:

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:30:40
      Beitrag Nr. 38.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.587 von Mercedesforever am 09.11.07 12:30:33alles unwichtig...das Entscheidende sind Verträge mit der Autoindustrie und ab wann + wieviel dann Serie geliefert wird.

      Und nicht vergessen...es handelt sich um D-Teile also da wird nicht hoppla hopp ein Lieferant ausgetauscht, Zertifizierungen stehen an...kann alles dauern und die Frage ist, ob IQP diese Zeit überbrücken kann.

      Das alles noch vorausgesetzt, dass IQP tatsächlich gute Testergebnisse etc. vorlegen kann um überhaupt einsteigen zu können.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:50:25
      Beitrag Nr. 38.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.414 von Forsyth am 09.11.07 13:23:50Innerhalb von 3 minuten 3 Postings von Dir.
      Wie soll ich das verstehen?
      Möchtest Du das mein Gedanke von der Bildfläche verschwindet.
      Remaerk drüben ist auch schon ganz nervös.

      Es war nur ein Gedankenspiel.

      Fiamm ein italienischer Batterieproduzent der kaum noch Aufträge hatte bekommt für die nächsten Jahre wichtige Aufträge herein.
      Just in dem Moment springt der Aktienkurs von IQ Power an, nachdem er wochenlang sich nicht bewegte.
      Der Kunde soll nicht genannt werden.
      IQ Power hat die Abnehmer
      Fiamm hat die Produktion.

      Beides sind Einzelkämpfer würden aber bei Zusammenarbeit perfekt harmonieren.
      Beide kämpfen seit Jahren gegen das Batteriemonopol.
      Sullivan war kürzlich öfters in Italien(Fiamm=italienischer Familienbetrieb),gehört aber von der Kapazität zu den Top 3 in Europa.
      Mit Fiamm bräuchte man keine 3 Produktionsstätte mehr den die Kapazität ist enorm.

      Wenn ich sehe was für ein Schmuh die letzten Wochen hier geschrieben wurde kann man so einen Gedanken mal aufgreifen und aufs Papier bringen auch wenn einige hier sehr nervös reagieren und im minutentakt plötzlich posten.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:50:57
      Beitrag Nr. 38.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.539 von malenkov58 am 09.11.07 13:30:40
      Das IQP-Management und der Verwaltungsrat weiss das alles und noch viel mehr. Die Informationen werden zum geeigneten Zeitpunkt publiziert.

      Einigen scheint immer noch nicht klar geworden sein, dass mit der Einsetzung des neuen Managements und Verwaltungsrates ein Schnitt vollzogen und eine neue Weichenstellung vorgenommen wurde.

      Wohin diese Weichenstellung führt kann man am Jahresende am Aktienkurs ablesen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:33:45
      Beitrag Nr. 38.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.805 von Mercedesforever am 09.11.07 13:50:25Innerhalb von 3 minuten 3 Postings von Dir.
      Wie soll ich das verstehen?
      Möchtest Du das mein Gedanke von der Bildfläche verschwindet.



      na du weisst doch, dass ich der basher bin. deine hoffnunsgvollen postings passen so garnicht in meine geschäftsstrategie.
      dabei wollte ich doch iq power aufkaufen, weil die massig kunden und eine verheissungsvolle produktion haben;)
      auch wenns andere machen...wie würde es bei deinen gedanken mit der iq power gewinnmarge aussehen?
      oder versucht man was zu liefern, um eine kapitalerhöhung durchziehen zu können?:rolleyes:
      aber diesbezüglich habe ich eine idee.
      man bietet die aktien investoren an für die hälfte des derzeitigne kurses an.
      der clou an dieser ke wäre, dass sie nicht restrictet wären. das heisst, dass die dann sofort wieder an die börse verkauft werden können:D
      frag mal den/die schwei(t)zer:laugh:
      wars bei LAM nicht auch so gewesen?
      bitte um aufklärung:laugh:

      ahso, europas 3 grösster batteriehersteller...und keine aufträge...wie hält er sich dann als europas 3 grösster?
      und der dritt größte batteriehersteller...bekämpft das batteriemonopol?
      gehört der als so eine grösse nicht auch zum batteriemonopol?

      Fiamm ein italienischer Batterieproduzent der kaum noch Aufträge hatte bekommt für die nächsten Jahre wichtige Aufträge herein.
      Just in dem Moment springt der Aktienkurs von IQ Power an, nachdem er wochenlang sich nicht bewegte.
      Der Kunde soll nicht genannt werden.
      IQ Power hat die Abnehmer
      Fiamm hat die Produktion.



      der kunde will nicht genannt werden:D
      iq power hat abnehmer, aber die wollen auch nicht genannt werden.
      und iq power will eine angeblich 2. produktionsstätte auch nicht benennen?

      sowas ominöses gibt es scheinbar nur bei iq power


      Alles nur meine Meinung...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:34:21
      Beitrag Nr. 38.259 ()
      Mich als Anleger interessieren Fakten und keine Spekulationen über irgendwelche Dienstreisen.

      Am 12.08.2006 wurde gemeldet:

      \"iQ Power bezieht in Dortmund ersten Standort zum Aufbau seiner Musterproduktion

      ...........

      Bei der künftigen neuen Fabrik von iQ POWER handelt es sich um eine hochmoderne Fabrikation mit Modellcharakter, in der das Unternehmen jährlich eine halbe Million neuartiger intelligenter Energiespeicher-Systeme für die Automobilindustrie bauen will. Vorgesehen ist die Aufnahme der Produktion für Anfang 2008.\"

      Die Halle müßte bei einem geplanten Produktionsbeginn Anfang 2008 eigentlich stehen.
      Was ist mit dem Produktionsbeginn in Dortmund?
      Gab es eine Verzögerung, wurde das Projekt abgesagt?
      Hab ich irgendwas verpaßt?

      Wie gesagt, es geht um eigene Produktion und nicht um das ZFP.

      Gruß

      Mischa

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:45:40
      Beitrag Nr. 38.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.484 von Mischa65 am 09.11.07 14:34:21
      Ja du hast etwas verpasst. Im aktuellen Aktionärsbrief vom 25. August 2007 steht:

      "Ich kann Ihnen mitteilen, dass wir den Vertrag für unser neues Entwicklungszentrum in Dortmund am gestrigen Freitag den 24. August unterzeichnet haben. Damit haben wir einen weiteren wichtigen Baustein für die Zukunft gelegt."

      Und du hast etwas missverstanden: Dortmund ist kein Produktionsstandort, sondern ein Entwicklungszentrum.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:47:32
      Beitrag Nr. 38.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.476 von Forsyth am 09.11.07 14:33:45
      Wirst du etwa Nervös?????

      Sorry , aber du bist kein Basher , du bist einfach nur Krank.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:50:28
      Beitrag Nr. 38.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.694 von swoasik am 09.11.07 14:47:32:rolleyes:

      warum sollte ich dann nervös sein?
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:51:09
      Beitrag Nr. 38.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.667 von Im_Fokus am 09.11.07 14:45:40Nene!

      Ich habe schon richtig gelesen.

      Ließ doch nach:

      \"Der Standort auf dem Gelände der Universität Dortmund dient iQ POWER als eine ideale Übergangslösung mit enger Anbindung und kurzen Wegen zur technischen Fakultät und zum Lehrstuhl für Fabrikorganisation. Die Nutzungsdauer reicht bis Frühjahr 2008, bis laut Planung auf dem Zukunftsstandort PHOENIX-West, einem nur wenige Kilometer entfernt gelegenen ehemaligen Montangelände, die nötigen Erschließungsarbeiten sowie der Bau einer iQ POWER eigenen Fabrik abgeschlossen sein werden.


      Bei der künftigen neuen Fabrik von iQ POWER handelt es sich um eine hochmoderne Fabrikation mit Modellcharakter, in der das Unternehmen jährlich eine halbe Million neuartiger intelligenter Energiespeicher-Systeme für die Automobilindustrie bauen will. Vorgesehen ist die Aufnahme der Produktion für Anfang 2008.

      ........

      Unterstützung findet iQ POWER hierbei durch das geplante neue „Zentrum für Produktions- und Fertigungstechnologie“, das die Stadt Dortmund unmittelbar neben dem neuen Werk errichten wird. In dem neuen Zentrum beabsichtigt iQ POWER zusätzliche eigene Büros und Labors zu beziehen, um damit auf die gebotene Infrastruktur in diesem Zentrum zurückgreifen zu können, wie beispielsweise modernste Computertechnologie, Werkzeugmaschinen, Anlagen und Personal.\"

      Link anbei: http://www.iqpower.com/index.php?pid=5,1,5&id_news=392

      ZFP und Produktionsstandort sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

      Wann ist die Produktionshalle endlich fertig?

      Gruß

      Mischa

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:52:37
      Beitrag Nr. 38.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.667 von Im_Fokus am 09.11.07 14:45:40Und du hast etwas missverstanden: Dortmund ist kein Produktionsstandort, sondern ein Entwicklungszentrum.

      na schau an, sollten früher nicht mal 500k stück hergestellt werden und nun?
      ist es mal eben ein entwicklungszentrum...
      ganz still und heimlich mal wieder:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:00:08
      Beitrag Nr. 38.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.745 von Mischa65 am 09.11.07 14:51:09
      Die Nachricht, die du ausgegraben hast, stammt vom 17. August 2006. Ich betrachte sie als obsolet.

      Aktionärsbrief:
      http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,1
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:03:57
      Beitrag Nr. 38.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.745 von Mischa65 am 09.11.07 14:51:09siehst du mischa, das ist es eben bei iq power.
      man gibt eine news raus und das wird dann mal still und heimlich geändert:rolleyes:
      gerd hatte es bereits angekündigt...weit früher als die news raus kam.
      natürlich wurde er beschimpft;)


      aber eins muss man iq power lassen. mit denen wird es niemals langweilig;)

      nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:15:02
      Beitrag Nr. 38.267 ()
      Dortmund ist vielleicht im Jahre 2009 relevant. Jetzt braucht IQ Power erstmal einen weiteren Produktionsstandort damit sie im 2 Quartal 2008 Lieferfähig sind.

      Cheers
      Stormy ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:21:09
      Beitrag Nr. 38.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.980 von Forsyth am 09.11.07 15:03:57ich kann damit Leben....du nicht?????:D:D
      Mit Deinem ganzen Dreckschleudern hast du nicht mitbekommen das iq EINIGES GEÄNDERT HAT an Ihrer Politik :D
      ......ist schon okay, wirf weiter.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:27:06
      Beitrag Nr. 38.269 ()
      Hab dank für die erste Füllung, heute setzen wir wohl auf dem unteren Bollinger auf.

      Kotzt Euch aus....

      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:34:18
      Beitrag Nr. 38.270 ()
      Oh je...noch ein Charttechniker bei einem Pennystock...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 15:38:52
      Beitrag Nr. 38.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.362.469 von Sa4Elol3c8 am 09.11.07 15:27:06Nix für Ungut...jeder hat halt seine Strategie und fällt seine Anlagenentscheidungen.

      Persönlich finde Charttechnik bei Pennystocks allerdings als nur sehr bedingt geeignet.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 16:22:48
      Beitrag Nr. 38.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.912 von Im_Fokus am 09.11.07 15:00:08Stimmt, die Meldung ist veraltet.

      Es war eine Adhocmedlung, an der nicht wenige ihre Anlageentscheidung festgemacht haben.
      Bis heute gibt es weder ein Dementi, noch eine Verzögerungsmeldung, bzw. eine Vollzugsmeldung.
      Also, was ist mit dem Produktionsstandort Dortmund?
      Gibt das noch was?

      Die Meldung ist so veraltet, wie die Meldung eines Produktionsstandortes in Hof oder Korea.

      Man fragt sich halt, was sind sie wert die Vorankündigungen?


      Gruß

      Mischa
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 01:42:03
      Beitrag Nr. 38.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.805 von Mercedesforever am 09.11.07 13:50:25... soso 3-mal ....wo findet sich diese meldung oder haben sie einsicht in die agenda von sul?:cool::eek:

      by the way fiamm ist schon lange kein familienbetrieb mehr. es ist ein strategischer investor eingestiegen und fiamm hat ausgezeichnete kunden welche ihre produktionsziele bei weitem übertreffen z.Bsp. fiat, ferrari, maserati um nur einige zu nennen!

      Wenn sie auch nur ansatzweise das wissen das sie vorgeben zu wissen, wüssten sie dies. aber was ist von so einer märchentante wie ihnen schon zu erwarten, der hier schon jahrelang als ackergaul, symbel etc. seinen stuss von sich gibt der nie eintrifft.

      gruss

      gerd

      p.s. insiderinfos sind strafbar und schaden dem aktienkurs, gruss auch an quacksalber dr. fuentes!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 01:47:10
      Beitrag Nr. 38.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.745 von Mischa65 am 09.11.07 14:51:09ja dortmund and die agemietete halle ... für was wird die eigentlich bezahlt um den kurs zu stützen oder passiert da was?

      nach meinen infos ist da trostlose leere und ein paar studenten werkeln an ihrer doktorarbeit.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 01:49:15
      Beitrag Nr. 38.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.980 von Forsyth am 09.11.07 15:03:57na muss doch jeder mitarbeiter mind. 100qm zur verfügung gestellt bekommen, sieht doch weltkonzernmässig aus oder?;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 01:52:09
      Beitrag Nr. 38.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.362.469 von Sa4Elol3c8 am 09.11.07 15:27:06.. mal sehen wieviel umsatz erzielt wurden oder ist die minizusammenarbeit mit ESG auch schon gescheitert weil sich der partner verabschiedet hat?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 07:20:38
      Beitrag Nr. 38.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.363.506 von Mischa65 am 09.11.07 16:22:48
      Mischa, die Informationspolitik von IQP in der Vergangenheit war nach meiner Bewertung streckenweise konfus und wenig stringent.
      Ich sehe jedoch das neue Management hiervon unbelastet.

      Die alten Nachrichten und die damit verbundenen enttäuschten Hoffnungen und Erwartungen mögen in Frieden ruhen (gerade weil es so bitter ist). Jetzt ist der Blick nach vorne zu richten. Das neue Management hat schon über kleinere Erfolge berichtet. Weitere Erfolgsmeldungen sollen kommen, sobald verlässliche Ergebnisse erzielt worden sind. Und nur solche interessieren doch.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 10:40:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 10:43:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 12:29:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 12:39:23
      Beitrag Nr. 38.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.373.745 von Im_Fokus am 10.11.07 07:20:38Grundsätzlich hast Du auch wieder recht. Man soll nach vorne schauen.
      Aber auch hier ist eine gewisse Skepsis angebracht.
      Ich zitiere Herrn Sullivan wie folgt aus dem Aktionärsbrief vom 25.08.2007:
      "Es ist meine Devise, nur über vollendete Tatsachen zu sprechen und keine Vorschußlorbeeren zu kassieren."

      Wo sieht man im Managementbericht vom 29.10.2007 vollendete Tatsachen?
      Es wird über Batterietests berichtet und die Absicht, im 2. Quartal nächsten Jahres in Serienproduktion zu gehen.
      Die einzige Tatsache ist die Verkündung des Kostensenkungsprogramms.
      Zur Zeit sehe ich einen hoffnungsvollen Ansatz in der Kooperation mit Reha. Aber auch hier gab es nur Absichtserklärungen die verkündet wurden.

      Gruß

      Mischa :look:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 13:26:22
      Beitrag Nr. 38.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.373.583 von Gerd666 am 10.11.07 01:42:03Hallo Gerd, warum wußte ich nur das Du Dich nach meinem Gedankengang meldest.
      Deine Jungs waren gestern schon etwas überfordert und konnten nur noch mit Quantität der Postings überzeugen.

      Vorab, ich habe keine Insiderinfos preisgegeben sondern mit meinen Gedanken gespielt.

      Das Fiamm über ausgezeichnete Kunden verfügt spreche ich nicht ab.
      Aber wieviel Ferraris und Maseratis werden den im Jahr gebaut?
      Fiat hat noch andere Batterieproduzenten und das es finanziell nicht gut bei Fiamm lief ist kein Geheimnis.

      Desweiter bin ich sehr überrascht das Du immernoch nicht weißt wer ich bin.

      Kleiner Tip: älterer Herr, grauer Anzug, erste Reihe.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 14:00:27
      Beitrag Nr. 38.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.375.761 von Mischa65 am 10.11.07 12:39:23Hallo Mischa,

      das ist m.E. das größte Problem von IQ, es wird viel zu früh
      vermeldet, Absichten erklärt, jedoch KONKRETE und HARTE FAKTEN
      werden nicht geschafften bzw. können nicht geschaffen werden...

      Wenn diese Herren mal genauso viel Energie in die Vermarktung Ihres
      Produktes stecken würden, wie Sie Energie in Ihre Aktienverkäufe gesteckt haben, dann wären wir heute mit kleinen Teilerfolgen vielleicht schon viel weiter......

      gruß
      massel
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 14:09:26
      Beitrag Nr. 38.284 ()
      Da Mercedes Gerd666 anscheinend kennt könnte uns Gerd doch alle auf einen Kaffe einladen und da könnten wir dann die kontroversen Meinungen alle mal ausdiskutieren.Da würde bestimmt so manches Mißverständniss gelöst werden.:)Und da ja Gerd666 grundehrlich ist hat er bestimmt kein Problem damit.:)
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 14:16:11
      Beitrag Nr. 38.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.376.117 von Massel am 10.11.07 14:00:27" ... das ist m.E. das größte Problem von IQ, es wird viel zu früh ... "

      Berichtigung:

      " ... das war m.E. das größte Problem von IQ, es wird viel zu früh ... "


      natürlich auch nur IMHO

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 14:50:21
      Beitrag Nr. 38.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.376.153 von micjagger am 10.11.07 14:09:26Vor ein paar monaten hätte ich dieses Angebot noch dankend angenommen auch wenn ich damals noch nicht investiert war aber da seine Informationsquelle abrupt für beendet erklärt wurde macht es für mich keinen Sinn mehr da Herr B.... auf dem trockenen sitzt und jetzt genauso gescheit ist wie jeder Aktionär hier im Board.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 18:31:02
      Beitrag Nr. 38.287 ()
      tja, auf Schööfröch ist Krumhoff nicht mehr gut zu sprechen... :laugh:
      aber ein Gespräch mit Rolfi wäre trotzdem aufschlussreich... man interessiert sich ja für angewandte Psychologie
      Spione und Intriganten sind da geeignete Studienobjekte :D

      schönes Wochenende !
      everl
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 18:37:51
      Beitrag Nr. 38.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.375.761 von Mischa65 am 10.11.07 12:39:23
      Im Managementbericht sind die unternehmerischen Vorhaben bis Q2 2008 skizziert. Ich lese darin auch keine vollendeten Tatsachen. Das kann m. E. nur heißen, dass man noch Zeit braucht.

      Erste handfeste Ergebnisse erwarte ich für den Dezember. Dann sollen Ergebnisse zu den Batterietests bekannt gegeben werden. Weiter erwarte ich für Dezember/Januar eine Mitteilung darüber, dass Batterien an die Reha Gruppe ausgeliefert wurden.

      Fazit: In nächster Zukunft werden wir sehen wo es lang geht. Ich erwarte keine Enttäuschungen.

      Schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 18:50:16
      Beitrag Nr. 38.289 ()
      @ Fokus
      dass an REHA noch heuer was geliefert wird, erscheint mir mehr als unwahrscheinlich
      wurscht - es kommen andere ( größere ) dran, aber erst im 2. Quartal
      everl
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 19:13:12
      Beitrag Nr. 38.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.377.290 von everl am 10.11.07 18:50:16
      Ich habe gerade noch einmal die Pressemitteilung

      http://www.news4press.com/1/MeldungDetail.asp?Mitteilungs_ID…

      gelesen. Ein Termin steht da nicht drin. Möglicherweise hat sich eine Änderung ergeben.

      Interessant, dass erst größere an der Reihe sind.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 19:27:56
      Beitrag Nr. 38.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.377.290 von everl am 10.11.07 18:50:16
      Folgende Aussage stammt vom 13. September 2007:

      "Nach Angaben von Sprecher Udo Späker hat die Reha Group den exklusiven Vertrieb übernommen. Derzeit werde die Batterie für Pkws getestet, "dann werde man sie ins Angebot aufnehmen und etablieren", erklärt Späker."

      Quelle: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_250752

      An Reha müssen also Testbatterien ausgeliefert worden sein. Eine Mitteilung über die Ergebnisse seitens IQP (im Dezember/Januar oder später) sollte kommen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 22:02:04
      Beitrag Nr. 38.292 ()
      Nur mal wieder zur Auffrischung der Schlachtruf aller IQ POWER Aktionäre....:)Hast du im Depot IQ POWER....dann wird die Milch im Kühlschrank sauer:)
      Als ich den vor eineinhalb Jahren das erste Mal schrieb, ahnte ich natürlich nicht ,das die Milch tatsächlich sauer werden würde:)
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 16:01:02
      Beitrag Nr. 38.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.377.482 von Im_Fokus am 10.11.07 19:27:56hallo im_Fokus
      hast natürlich recht mit den Testbatterien
      ich war in Gedanken nicht bei Tests, sondern bei fetten Lieferungen an Abnehmer... und das dauert noch bis ins 2. Quartal...
      everl
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 23:11:49
      Beitrag Nr. 38.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.980 von everl am 11.11.07 16:01:02Hi vE,

      ja das ist richtig. Was mich hiervon überzeugt ist, dass ein relativ genauer Fahrplan genannt wird, der auch von der kaufmännischen Seite logisch erscheint.
      Nur, einen Produktionsbeginn und Aufträge wurde vorhergesagt. Wenn ich sowas machen würde - und wir gehen mal davon aus, ich bin vertrauenswürdig -, dann müsste ich
      1. 2 Produktionsstätten haben
      2. Aufträge von 300k bis 400k Batterien, um einen cash-break-even zu erreichen
      Um dies planen zu können müsste ich doch ziemlich genau wissen, was ich wann wo produzieren kann. Da die Kosten bei IQ steigen werden, schließe ich eine Lizenzfertigung aus. Wenn die Aufträge in Q2-08 kommen sollen, dann müsste in Q1-08 Material vorbestellt werden und in Q4-07 klar sein, wo die Batterien gefertigt werden. Die Aufträge und damit die Abnehmer würde ich persönlich erst dann Announcen, wenn ich die Tinte trocken ist - wegen dem Wettbewerb!

      Was ich dem aktuellen Management gut heißen muß, ist, dass vieles geändert wurde:
      1. Neuer designated sponsor
      2. Valide Kommunikationsstrategie
      3. Erst Meldungen, wenn was abgeschlossen ist
      4. Ruhiges zielgerichtetes Arbeiten
      5. professioneller Fahrplan
      6. gute Kontakte in die KFZ-Industrie
      7. Magic 220 mit 300Ah soll nun auch in Q2 in die Serienproduktion

      Wir werden sehen, wo wir nächstes Jahr um diese Zeit stehen. Treten die vom neuen Management geäußerten Wege im Wesentlichen ein, dann sind wir über € 2,- und voll im Markt, mit Umsätzen und Aufträgen! Und dann ist das Härteste, was eine Erfindung ausmacht getan, nämlich der Markteintritt (schön philosophisch).

      Für mich klingt das plausibel...muß nicht für jeden so sein, sondern sollte als Diskussionsgrundlage dienen - bitte qualifiziert...wenn man das überhaupt noch erwarten kann hier...
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 00:02:57
      Beitrag Nr. 38.295 ()
      Zu #37173 von jawoll, 11.11.07 23:11:49 Beitrag Nr.: 32.387.142

      Sehe ich auch so.
      2008 wird für iQ Power "das Jahr der Wahrheit".
      Ich bin optimistisch, dass es klappt.;)

      Falls nicht:
      Dann werde ich aber keinesfalls 508% verlieren,
      wie der Rechenkünstler nomonomo vor einigen Monaten mal geschrieben hat ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 00:41:32
      Beitrag Nr. 38.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.387.142 von jawoll am 11.11.07 23:11:49Hej, klasse: Erst Meldungen wenn was abgeschlossen ist? Aber wo wurde da was abgeschlossen? Habe ich da was verpasst? - Ich kenne nur eine Meldung in der wieder nur altes neu angekündigt wird. Oder meinst du die haben erst jetzt angefangen ihre Zimmer abzuschließen, oder was meinst du mit "abgeschlossen"?
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 09:18:23
      Beitrag Nr. 38.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.387.142 von jawoll am 11.11.07 23:11:49
      Überzeugende Darstellung, der ich nur beipflichten kann. Ich ergänze noch:

      8. Umsetzung eines Kostensenkungsprogramm für Q4 08
      9. Intensivierung der Vertriebsaktivitäten seit Q3 07

      Wünschenswert wären weiterhin

      a) Relaunch einer neuen Homepage und professionelles Marketing
      b) Erstellung eines IR-Dokuments für Analysten
      c) Promotion in Börsenbriefen
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 09:53:02
      Beitrag Nr. 38.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.389.013 von Im_Fokus am 12.11.07 09:18:23Wünschenswert wären weiterhin

      a) Relaunch einer neuen Homepage und professionelles Marketing
      b) Erstellung eines IR-Dokuments für Analysten
      c) Promotion in Börsenbriefen

      d) Workshop mit Entwicklung Energiemanagement BMW & Daimler & Audi:D

      Frostige Grüße aus München
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 09:55:14
      Beitrag Nr. 38.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.388.123 von MaxiQ am 12.11.07 00:02:57Hallo Maxi!

      Nimms nicht persönlich, aber langsam kann ichs halt nicht mehr hören.
      Das \"Jahr der Wahrheit\" hört sich so groß an. Ich finde, zu groß. Vor Jahren waren die Boardteilehmer auch optimistisch, daß es bald los geht oder klappt oder, oder, oder.....
      Seit fast drei Jahren lese ich im Board. Die Teilehmer wechseln, aber die Postings gleichen sich doch enorm.
      Als der Kurs noch bei 3 Euro lag wurden Weinwetten auf Jahresendkurse abgeschlossen. Unter 4 Euro hat da kaum einer gewettet. Viele tippten zweistellig.
      Von diesen Leuten hört und sieht man nix mehr. Futschikato.

      Unternehmensmeldung vom 17.01.2006:
      .........
      \"Während das Jahr 2005 für iQ Power als das Jahr der Neuausrichtung stand, wird das Jahr 2006 für iQ Power das Jahr der Umsetzung. „Unsere Ziele hierbei sind ehrgeizig“, sagt Braun in der neuesten Ausgabe der iQ Power News. Das betreffe sowohl das Engagement des Unternehmens in Asien als auch in Europa.\"

      An den Taten sollt ihr sie messen und nicht an den Sprüchen, oder doch?

      Für mich zählen Fakten.
      Fakt ist, ein Kostensenkungsprogramm wurde gestartet. Ansonsten nur Ankündigungen und Absichtserklärungen.

      Ich habs zwar schon mal gepostet, aber es bleibt im Raum:
      Für Dortmund wurde für das erste Quartal eine Produktion in eigener Produktionshalle angekündigt.

      Was ist damit?

      Wäre schön, wenn man hierzu mal was offizielles lesen könnte.

      Gruß

      Mischa :)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 10:16:51
      Beitrag Nr. 38.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.389.389 von Mischa65 am 12.11.07 09:55:14
      Gut Mischa, dass du alles hinterfrägst.

      Mich wundert es ein wenig, dass du immer das Kostensenkungsprogramm als einzig verlässliche Maßnahme darstellst, obwohl doch noch keine Zahlen offiziell bekannt gegeben worden sind. Ich finde deine Betrachtung etwas zu selektiv.

      Meiner Ansicht nach verdienen die anderen Maßnahmen die gleiche Akteptanz wie das Kostensenkungsprogramm.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 11:56:08
      Beitrag Nr. 38.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.387.142 von jawoll am 11.11.07 23:11:49Im Prinzip könnte es genau so sein, aber warum sollte es nicht nochmal um 3 oder 6 Monate verschoben werden können, wenn man zunächst mal einen vorläufigen Plan veröffentlich. Damit kann man die Aktionäre bei der Stange halten und später doch noch mal eine Verzögerung dazwischenschieben und muß nicht zum Ende des Jahres schon Alles in trockenen Tüchern haben.

      Solange keine konkreten Meilensteine gemeldet werden, wann, wo und wie die Produktion starten soll und wer die Abnehmer sind, darf man skeptisch bleiben, auch wenn man an die Zukunft von IQ Power glaubt.

      Noch so einen Lapsus, wie mit der Produktionsstätte in SK und Dortmund sollte sich IQ Power allerdings nicht mehr leisten, aber das wissen die sicherlich auch selber. Danach wäre auch das letzte Vertrauen verschwunden und nur neue Lemminge würde auf die Masche noch reinfallen!

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:03:47
      Beitrag Nr. 38.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.389.389 von Mischa65 am 12.11.07 09:55:14Mischa,

      Du bist nicht allein mit Deiner Meinung! Eine Produktionsstätte (nicht ZfP) wurde für Dortmund angekündigt, in der 500000 Einheiten MagiQ pro Jahr produziert werden sollten. Einzig und allein das ZfP ist im Bau, von der Produktionsstätte spricht inzwichen Niemand mehr bei IQ. Neben SK ein weiteres Mysterium, daß für manchen aufmerksamen Aktionär, geradezu nach Aufklärung schreit!

      Trotzdem! Wenn im nächsten Jahr dann endlich die Produktion losgeht und zwar in entsprechenden Stückzahlen, der Markteintritt geschafft ist und der Aktienkurs oberhalb von 4€ liegt, dann ist mir der Rest eigentlich egal ;)

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:09:31
      Beitrag Nr. 38.303 ()
      Kompliment an all die, die diesen thread unermüdlich und so lange hochgehalten haben.

      Es lohnt sich wieder, dann und wann mal rein zuschauen.


      Liebe Grüße,
      mamueba
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:33:28
      Beitrag Nr. 38.304 ()
      Man sollte nicht immer das neue Management mit dem alten Maßstab messen.

      Der ADAC-Pannendienst dürfte sich in diesen Tagen kaum über mangelnde Beschäftigung beklagen. Abhilfe ist in Sicht:

      http://www.news4press.com/1/MeldungDetail.asp?Mitteilungs_ID…
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:36:07
      Beitrag Nr. 38.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.391.424 von Im_Fokus am 12.11.07 12:33:28 http://der-tankstellen-boykott.dl.am


      Hallo,
      wie ihr alle mitbekommen habt, steigen die Benzin / Diesel Preise weiter an! Alleine in dieser Woche (45KW) wurden die Benzin / Diesel Preise 4 mal verändert, und das nicht zum Guten der Autofahrer!
      Deswegen wollen wir mit eurer Hilfe ein Zeichen setzen! Am Samstag den 01.12.2007 wollen wir ein Protest starten der Deutschlandweit gehen soll, wir möchten euch bitten an dem Tag nicht zum Tanken. Setzt das in Foren aller Art rein, damit so viele wie möglich davon erfahren.

      Ich hoffe ihr werden alle dabei sein
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:37:19
      Beitrag Nr. 38.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.391.424 von Im_Fokus am 12.11.07 12:33:28Diese Pressemitteilung ist vom 17.9.07! Interessanter wäre, ob sich REHA aktuell oder in Bälde noch einmal zu der in ihre Fahrzeuge eingebauten Magic äußert?!
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 13:14:15
      Beitrag Nr. 38.307 ()
      Hallo !

      Verstehe die Diskussion um die Produktionsstätte in Dortmund nicht.
      Daß das ZfP nichts mit der eigentlichen Produktionsstätte zu tun
      hat wurde doch schon zur genüge angesprochen. Dies jetzt wieder
      zu diskutieren sorgt doch nur unnötig für Unruhe.

      Zum Einen war die Produktionsstätte ein Vorhaben des Herrn Braun
      und zum Anderen unterliegt der Aufschub des Baus´ einer eigenen
      Produktionsstätte in Dortmund dem Kostensenkungsprogramm von IQP.

      Wie mir Herr Krumhoff mitgeteilt hat, werden in Zukunft nicht nur
      von LEVO Batterien für IQ Power hergestellt. Das Ausweichen auf
      weitere Lieferanten sorgt für schnellere und billigere Lieferfähig-
      keit wie wir sie zumindest im Moment in Dortmund hätten.

      In Kürze werden schon Batterien aus seriennaher Fertigung an große
      Automobilhersteller zu Testzwecken ausgeliefert.

      Also immer schön ruhig bleiben und nicht schon wieder anfangen zu
      meckern oder nervös zu werden, bloß weil ihr seit zwei Wochen von
      IQ Power nichts mehr gehört habt.

      Sieht gar nicht so schlecht aus im Moment !

      Schöne Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 13:36:50
      Beitrag Nr. 38.308 ()
      Wenn ich recht verstanden habe, will IQ Power also nicht selbst produzieren.

      Das bedeutet: Ein Autohersteller/Behindertenfahrzeughersteller kauft die Batterie vom Zulieferer.
      Der Zulieferer kauft das know-how von IQ Power.

      Alle Zulieferer klagen über den Kostendruck, manche haben schon entlassen oder zugesperrt.
      Wieviel kann dann ein Zulieferer noch an IQ Power je Batterie zahlen?

      Ich meine, da machen sich einige Aktionäre falsche Vorstellungen von dem, was bei IQ hängen bleibt.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 13:46:43
      Beitrag Nr. 38.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.392.015 von Gwangju am 12.11.07 13:14:15Das ist witzig:
      "...unterliegt der Aufschub des Baus einer eigenen Produktionsstätte in Dortmund dem Kostensenkungsprogramm von IQP."


      Weil die keine Produktion errichten (können), kostet das auch nichts.
      So etwas ist also Kostensenkung?

      Besserer Vorschlag:
      Wenn sie den Laden ganz dichtmachen würden, könnnten auch noch Millionen für Verwaltung und einige Hundertausend für Forschung gespart werden.

      Das wäre erst eine Kostensenkung!
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:14:10
      Beitrag Nr. 38.310 ()
      Apothekerblättchenargumentation ...


      Wenn Du es nicht verstehst mach was anderes...
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:16:48
      Beitrag Nr. 38.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.392.015 von Gwangju am 12.11.07 13:14:15Hallo Gwangju!

      Wie hab ich denn das jetzt zu verstehen?
      Herr Braun ist weg und alle bisherigen Ankündigungen sind damit hinfällig? Ohne eine einzige Mitteilung an die Aktionäre?
      Dann aber gute Nacht Marie.
      Dein Argument wegen des Kostensenkungsprogramms in Dortmund nicht bauen zu wollen wäre ja der Hammer.
      Würde letzendlich heißen, die Firma hat kein Geld mehr für eine eigene Produktionsstätte.
      Auch davon höre durch Dich das erste mal etwas. Eine offizielle Stellungnahme der Firma fehlt mir bislang, oder habe ich etwa irgendwo was verpaßt?

      Gruß

      Mischa :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:29:24
      Beitrag Nr. 38.312 ()
      Wenn das stimmt, was user Gwanju schreibt, wäre das die nächste Katastrophe nach dem Südkorea-Debakel.
      IQ Power hätte demnach die Pläne für eine eigene Serienproduktion
      (vorerst) eingestellt?

      Wenn das stimmt, wäre eine ad-hoc dringendst nötig.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:43:56
      Beitrag Nr. 38.313 ()
      - Daß aus Dortmund nichts wird habe ich nicht gesagt !
      - Daß alle Ankündigungen von Herrn Braun hinfällig sind habe
      ich auch nicht gesagt !

      Lest meinen Bericht noch einmal durch, vielleicht versteht ihr
      dann was darin steht. Wenn ihr es denn überhaupt verstehen
      wollt !

      Schöne Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:44:30
      Beitrag Nr. 38.314 ()
      Als Anleger muss man sich immer fragen, ob man von einer Geschäftsidee überzeugt ist, und ob man bereit ist gewisse Paradigmenwechsel (ohne alle Details zu kennen) mitzumachen.

      Wenn hier die Überzeugung fehlt, dann sollte man sich konsequenterweise anderen Investments zuwenden. Ich sage das in dieser Deutlichkeit, weil es keinen Sinn macht zu beschwichtigen.

      Im Übrigen sieht man an dem Thema "Dortmund" die Auswirkungen einer zu "versprechungsfreundlichen" Informationspolitik, die jedoch der Vergangenheit angehört.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:53:08
      Beitrag Nr. 38.315 ()
      Es liegt bis heute keine offizielle Stellungnahme von IQP vor, ob Südkorea kommt oder nicht. Hier von einem Debakel zu sprechen ist irreführend. Dasselbe gilt für eine eigene Serienproduktion.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 14:57:58
      Beitrag Nr. 38.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.393.173 von Stilles_Wasser am 12.11.07 14:29:24na aber stilles wasser,
      wenn du aufmerksam mitgelesen hättest und natürlich von einigen user zwischen den zeilen alles herausliest, dann hättest du die entwicklung doch erkennen müssen;)
      von diversen usern wurde unterschwellig eine partnerschaft mit fiamm unterbreitet.
      m.e wird von dort eine reisserische adoc kommen, dass fiamm die batterie in partnerschaft produzieren wird.
      also sicherlich nix anderes als eine bestellung von xx batterien bei fiAMM ODER EINEM ANDEREN BATTERIEHERSTELLER.
      diese werden dann sicherlich wieder an einen interessierten kundenkreis ausgeliefert.
      aber pssst, der wird nicht verraten.
      das will der kundenkreis dann sicherlich nicht.
      jedenfalls könnte diese news wieder dazu reichen, um eine ke durchzuführen.
      denn wir wissen ja, der sullivan, der topmanager aus der wirtschaft macht diesmal wieder aaaalllles anders.
      das reicht wieder für 1 jahr hoffnung
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:00:07
      Beitrag Nr. 38.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.393.460 von Im_Fokus am 12.11.07 14:53:08wenn sk nicht kommt, dann kannst du auf ein statement von der firma lange warten.
      sowas hat sie ja schon oft gezeigt.

      nur meine meinung...
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:03:42
      Beitrag Nr. 38.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.393.352 von Gwangju am 12.11.07 14:43:56Hallo Gwangju!

      Ja, ich möchte verstehen.
      Nein, ich will keinen in die Pfanne hauen, auch Dich nicht.

      Dein Zitat:

      \"Zum Einen war die Produktionsstätte ein Vorhaben des Herrn Braun
      und zum Anderen unterliegt der Aufschub des Baus´ einer eigenen
      Produktionsstätte in Dortmund dem Kostensenkungsprogramm von IQP.\"

      Wie soll ich Deine Ausführung verstehen?

      Woher hast Du die Informationen, die Dich zu diesem Satz bewegen?
      Ich habe von offizieller Seite von einem Aufschub noch nichts gehört.

      Was ändert sich dadurch, daß Herr Braun nicht mehr da ist?

      Auch ein Aufschub wegen eines Kostensenkungsprogramms würde doch letztendlich heißen, daß zur Zeit kein Geld für eine Produktion ausgegeben werden soll oder ausgegeben werden kann.

      Klär mich auf, ich wäre Dir dankbar.

      Mit freundlichem Gruß

      Mischa :)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:11:31
      Beitrag Nr. 38.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.392.362 von Stilles_Wasser am 12.11.07 13:36:50.....Alle Zulieferer klagen über den Kostendruck, manche haben schon entlassen oder zugesperrt.
      Wieviel kann dann ein Zulieferer noch an IQ Power je Batterie zahlen?

      Ich meine, da machen sich einige Aktionäre falsche Vorstellungen von dem, was bei IQ hängen bleibt.



      Na dann klär mich mal auf, was die richtigen Vorstellungen sind. Was bleibt denn so, nach deinem reichhaltigen Wissen, pro Batterie bei IQ hängen? Ich bin absoluter Laie in diesem Metier und sehr dankbar von dir eine fundierte Antwort zu bekommen.


      Antarc
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:13:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:15:37
      Beitrag Nr. 38.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.745 von Mischa65 am 09.11.07 14:51:09:D Hallo Mischa,

      was Du übersehen hast, weil es die IQPB-Gläubigen möglichst schnell zugespamt haben, war ein Posting von mir.

      Ich hatte ca. Mitte des Jahres 2007 in Dortmund mal recherchiert, wie weit IQPB mit dem Genehmigungsverfahren für den Bau einer Prodsuktionsstätte für Blei-Säure-Akkumulatoren wäre.

      Leider wurde mir dann von öffentlichen Stellen mitgeteilt, daß IQ-Power überhaupt noch keinen Antrag nach Bundes-Imissionsschutzgesetz gestellt hatte.

      Wo kein Antrag, da keine Genehmigung, da auch kein Baubeginn, da auch keine 500.000 Batterien pro Jahr.

      Gruß EcCo65HH

      p.s.: Daran hat sich - meines Wissens nach - bis heute übrigens nichts geändert. :D
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:23:35
      Beitrag Nr. 38.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.391.469 von Joe_Up am 12.11.07 12:36:07:rolleyes: Lieber JoeUp

      Warum sollte irgend jemand Tankstellen boykottieren ? Ich finde im Gegenteil, die derzeitigen Preissteigerungen sehr gut. Noch ein bischen und die Autobahnen werden endlich mal wieder frei und wir sparen uns den ganzen Ärger mit Tempolilimits etc. :D

      Gruß E
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:29:32
      Beitrag Nr. 38.323 ()
      Da haste ausnahmsweise recht!!!
      Und kost der Sprit auch 3,10 scheissegal es wird schon gehn ....
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:34:55
      Beitrag Nr. 38.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.393.613 von Mischa65 am 12.11.07 15:03:42Hallo Mischa65 !

      Da bis jetzt noch kein Spatenstich in Dortmund bezüglich der
      eigenen Produktionsstätte erfolgt ist, liegt es auf der Hand,
      daß im 2.Quartal 2008 auch noch keine Batterien von IQ Power
      selbst in Dortmund produziert werden !

      Das heißt aber noch lange nicht, daß IQP nicht baut und schon
      gar nicht, daß IQP für diese eigene Produktionsstätte kein
      Geld hat !

      Im Moment ist schnelle Lieferfähigkeit jedoch nur über Partner
      wie LEVO und Andere möglich bis man schließlich selbst in der
      Lage ist zu produzieren !

      Zudem ist es meines erachtens egal, wo die Batterien gebaut
      werden. Wichtig ist,daß sie gebaut und in den Markt eingeführt werden !

      Zudem kann ich mir gut vorstellen, daß Herr Sullivan nach der Machtübernahme eine andere Strategie verfolgt wie Herr Braun. Diese war ja nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.

      Schöne Grüße an alle IQ-Freunde !
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:37:39
      Beitrag Nr. 38.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.393.753 von Kallenfels am 12.11.07 15:13:04nur gut, dass es kalle gibt.:laugh:

      Ein weiterer Punkt für die kostengünstigere Produktion liegt auch in der 25 % Bleiersparnis.

      im übrigen bis zu 25 %
      aber was ist mit der größeren aussenhülle? dem heizgitter? dem chip?
      geschweige denn dem komplizierterem zusammenbau? mit allem drum und dran und der wippe?:rolleyes:
      ja, und dann muss man ja auch noc eine weile testen.
      das verschlingt m.e. das bleiersparnis.

      dann kläre uns dumme( stilles wass und mich) doch auf:laugh:

      würde gerne deine berechnung sehen:D
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 15:54:58
      Beitrag Nr. 38.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.083 von Gwangju am 12.11.07 15:34:55Es macht absolut Sinn die Produktionstätte in Dortmund zu verschieben.
      Das Geld wird benötigt um im 2 Quartal mit einem Partner in Serie zu gehen.
      Man kann den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen. Das dürfte jedem klar sein und es ist auch richtig nur das Geld auszugeben was einem zur Verfügung steht.
      Die Einahmen aus Sk mit denen man gerechnet hat gibt es nunmal nicht aus diesem Grund sehe ich das als eine kluge Entscheidung an.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 16:00:03
      Beitrag Nr. 38.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.440 von Mercedesforever am 12.11.07 15:54:58ja wie denn?

      gab es nicht für eine eigene produktionsstätte extra eine kapitalerhöhung?
      wie denn nun? was wurde nun mit dem geld gemacht?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 16:01:12
      Beitrag Nr. 38.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.540 von Forsyth am 12.11.07 16:00:03und damit wollte man doch auch den 2. schritt vor dem ersten machen?:rolleyes:

      bitte um aufklärung? was hat sich geändert?
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 16:09:30
      Beitrag Nr. 38.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.567 von Forsyth am 12.11.07 16:01:12Es hat sich meiner Meinung nach geändert das die Einnahmen aus SK fehlen und man somit umdisponieren muß. Was ja auch Sinn macht.

      Würde man die Produktionsstätte mit dem Geld bauen was man zur Verfügung hat dann würde das Geld für den Produktionsstart im 2 Quartal nicht ausreichen.
      So wie es aussieht hat man sich gegen eine KE entschlossen, denn das wäre die einzige Möglichkeit gewesen alles auf einmal zu ermöglichen.

      Sollte die 2 Produktionsstätte in der nächsten Zeit Fakt sein wovon ich ausgehe, dann ist es auch nicht allzu schlimm wenn Dortmund sich verzögert.

      Wichtig ist das man einen Partner hat der produziert und solange muß der Aktionär warten.
      Es ist seine freie Entscheidung zu warten oder die Aktie zu verkaufen.

      Alles nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 16:19:00
      Beitrag Nr. 38.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.440 von Mercedesforever am 12.11.07 15:54:58genau richtig, wer sein Hirn mal richtig in Wallung bringt wird automatisch darauf kommen das es garnicht anders geht !!!

      Dortmund könnte höchstens in 2009 relaisiert werden und das ist zu spät !!! In Dortmund kann man dann eventuell die Weichen für die Zukunft stellen.

      IQ Power muß schnellstens eine zusätzliche Produktionsstätte bekommen , ansonsten gibt es keine Aufträge und man kann alles in den Wind blasen. !!!


      Stormind ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 16:25:41
      Beitrag Nr. 38.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.083 von Gwangju am 12.11.07 15:34:55Stimmt nicht !!!

      Spatenstich ist im August erfolgt !!

      --------------------------------------------------------------

      13.08.2007

      iQ Power feiert Grundsteinlegung in Dortmund


      In Dortmund wird heute auf dem Gelände PHOENIX West in einem feierlichen Rahmen der offizielle Spatenstich für das Zentrum für Produktionstechnologie (ZFP) vollzogen. In dem Neubau wird das Technologieunternehmen iQ Power AG auf gut 2.000 Quadratmeter seine Forschungs- und Entwicklungslabors errichten, in denen industrielle Fertigungsabläufe in der Praxis erprobt werden können. Der Markt für die elektronisch gesteuerten Energiespeichersysteme für Automobile ist mit rund 20 Prozent p.a. stark wachsend.

      Ausschlaggebend für die Wahl des Standortes war für iQ Power die erstklassige Forschungs- und Entwicklungslandschaft mit einem intensiven Know-how Transfer zwischen Industrie, Universität Dortmund, dem Fraunhofer Institut und dem Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund.

      Ziel von iQ Power ist die Errichtung eines Kompetenzzentrums, an dem neue Verfahren und Technologien für die Produktion der intelligenten Batterien von iQ Power entwickelt werden. Diese innovativen Prozesstechnologien werden dann zusammen mit den Anlagen und Maschinen im Rahmen einer Lizenzstrategie an andere Unternehmen weltweit vermarktet. Sämtliche Abläufe und Prozessschritte werden als so genannte „Digitale Fabrik“ im Computer durch Simulation auf spätere Massenfertigung hin optimiert.

      „Die Planungs- und Genehmigungsphase konnte termingerecht zum Abschluss gebracht werden,“ freut sich Verwaltungsratspräsident Peter E. Braun der iQ Power AG. „Um schneller in die Serienproduktion zu kommen, werden wir auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen und innerhalb der nächsten 2 Monate zusätzliche Massnahmen zur Ausweitung der Fertigungskapazität einleiten.“ Bereits heute hat das Unternehmen auf dem Gelände der Universität Dortmund interimsmässig Büro- und Hallenflächen bis zur Fertigstellung des ZFP bezogen. Hier werden neueste Fertigungstechnologien entwickelt und erprobt .

      Zur Grundsteinlegung sind rund 200 Gäste geladen. An der geplanten Podiumsdiskussion, an der Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Politik und des ZFP teilnehmen, wird unter anderem auf die Standortvorteile für die dort ansässigen Hightech-Unternehmen und Zukunftsbranchen vertieft eingegangen. Mit der Standortinitiative soll das insgesamt 35ha grosse Gelände zu einem führenden Technologie- und Wirtschaftsstandort in Europa werden. Zu den Podiumsteilnehmern wird ebenfalls Peter E. Braun zählen.


      --------------------------------------------------------------


      Aber die Hütte wird frühestens 2009 produzieren, wenn es IQ bis dahin noch gibt.


      Stormwind :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 17:59:30
      Beitrag Nr. 38.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.394.966 von Stormwind am 12.11.07 16:25:41Hallo Stormwind!

      Nur mal so als Tip!

      Hier wird nicht über das ZFP diskutiert, sondern um eine IQ-eigene Produktionsstätte, die ab Anfang 2008 500.000 Batterien produzieren soll (sollte?). Unabhängig von einem dann bestehenden ZFP.

      Schau Dir mal die alten IR-Meldungen auf der IQ-Homepage an.
      Da steht so manches. Wenn man das alles für bare Münze genommen hätte, wäre IQ schon seit mindestens 4 Jahren fett am produzieren.
      Ich denke, der ein oder andere Anleger hat das damals gemacht, genau wie der ein oder andere Anleger sich heute die Zukunft ausmalt.

      Noch ein Beispiel aus der Mottenkiste, aber wer weiß wie man zukünftig so manche heutige Unternehmensmeldung wertet:

      "24.01.2002
      iQ Power schließt Planungen für Produktion und Markteinführung der intelligenten Batterie "MagiQ100" ab.
      Die iQ Power Technology Inc. (WKN 924110) gibt bekannt, dass die Planungen für den Fertigungshochlauf der MagiQ 100 abgeschlossen sind und die Serienfertigung Mitte Februar anläuft. Die MagiQ 100 ist die erste intelligente Fahrzeugbatterie der Welt. Lieferanten an iQ Power sind unter anderem die Unternehmen BASF, Texas Instruments, Eurodis, Febra, Smartec und Schnapp. iQ Power erwartet die ersten fertigen Produkte Ende Februar/Anfang März und wird kurz danach mit der Auslieferung der iQ-Batterien an Kunden zu Testzwecken für unterschiedliche Anwendungen beginnen."

      Link anbei: http://www.iqpower.com/index.php?pid=5,1,4&id_news=179

      Gruß

      Mischa
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 18:46:54
      Beitrag Nr. 38.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.396.454 von Mischa65 am 12.11.07 17:59:30Vielleicht sollten die Aktionäre endlich begreifen das seit der Aussetzung des Joint Ventures diese Nachrichten alle nicht mehr zählen bzw. verschoben werden.
      Sullivan hatte angekündigt das alles neu strukturiert wird nachzulesen auf der HP.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 18:58:41
      Beitrag Nr. 38.334 ()
      IQ hat es schon vor Jahren verstanden, die Aktionäre mit Ankündigugen bei Laune zu halten und hat ihnen immer wieder Geld für Kapitalerhöhungen aus der Tasche gezogen.

      Nach meiner Einschätzung steht die nächste KE im Frühjahr 2008 an.
      Weil es nicht ausreicht erste Verträge im Q2 abzuschliessen und die Produktion im O3 anzufahren.
      Damit ist noch nichts verdient.

      Zumal ja Produktiosaufträge an Fremdfirmen erteilt werden sollen - wie wir hier im Forum lesen können.
      Und solche Firmen wollen ja auch Geld verdienen.


      Die Aktionäre werden jetzt erst einmal mit dem Abschluss der Tests für LKW-Batterien beruhigt werden.
      Dann kommt irgendwann die Meldung: Kooperation mit Fa XY zur Batterieproduktion.
      Dann wird es heissen, mit Kunde YZ stehen wir in erfolversprechenden Verhandlungen - alles sehr geheim!

      Und dann kommt die Aufforderung, Geld nachzuschiessen, sprich KE.


      Und Leute wie Kallenfels werden zahlen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 19:07:17
      Beitrag Nr. 38.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.397.203 von Stilles_Wasser am 12.11.07 18:58:41Wenn es Abnehmervertäge gibt und die veröffentlicht werden,wird jeder Aktionär mit einer KE einverstanden sein, denn dann hat man was in der Hand.
      Alles andere macht keinen Sinn und bringt aich kein Geld in die Kasse.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 19:09:36
      Beitrag Nr. 38.336 ()
      Was du vermutest interssiert hier niemanden.
      Iq power zieht niemanden das geld aus der tasche.
      Ob sich ein aktionär an einer ke beteiligt hat nichts mit einer aufforderung zu tun.
      Wenn du solchen bödsinn behauptest zu wissen dass sich kalle an einer ke beteiligt ist an arroganter überheblichkeit nicht mehr zu überbieten.
      Mutmaasungen und unterstellungen sind des bashers werkzeug.
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 19:55:29
      Beitrag Nr. 38.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.393.729 von Antarcticus am 12.11.07 15:11:31Ich warte noch auf deine Antwort, oder bist du noch am Rechnen (nomo)?



      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.392.362 von Stilles_Wasser am 12.11.07 13:36:50
      --------------------------------------------------------------------------------
      .....Alle Zulieferer klagen über den Kostendruck, manche haben schon entlassen oder zugesperrt.
      Wieviel kann dann ein Zulieferer noch an IQ Power je Batterie zahlen?

      Ich meine, da machen sich einige Aktionäre falsche Vorstellungen von dem, was bei IQ hängen bleibt.


      Na dann klär mich mal auf, was die richtigen Vorstellungen sind. Was bleibt denn so, nach deinem reichhaltigen Wissen, pro Batterie bei IQ hängen? Ich bin absoluter Laie in diesem Metier und sehr dankbar von dir eine fundierte Antwort zu bekommen.


      Antarc
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:06:37
      Beitrag Nr. 38.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.397.056 von Mercedesforever am 12.11.07 18:46:54Hallo Mercedes!

      Mit Verlaub, was hat die Aussetzung des Joint Ventures mit Dortmund zu tun?
      Nur weil Braun gegangen (worden) ist kann es doch nicht sein, daß alles Gesagte nicht mehr gilt.
      Frei nach dem Motto, was stört mich mein (oder das Geschwätz meines Vorgängers) von gestern.
      Sullivan ist Firmenrepräsentant und trägt das Erbe seines Vorgängers.

      Vor allem im Geschäftsleben und an der Börse gilt, Verbindlichkeit und offener Umgang mit Kunden und Aktionären sind das A uns O, wenn man Vertrauen schaffen will.

      Wenn es so wäre, warum sagt man nicht offen, daß sich Dortmund ggfs. verzögert. Mit so einer ehrlichen Aussage könnte ich persönlich gut leben. Wäre zwar nicht schön, aber ehrlich und würde Vertrauen in die zuletzt gemachten Zukunftsaussichten und Absichtserklärungen machen.

      Gruß von

      Mischa :)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:41:51
      Beitrag Nr. 38.339 ()
      Ich glaube an IQ POWER und deshalb bleibe ich investiert!;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:45:29
      Beitrag Nr. 38.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.697 von JAY25 am 12.11.07 20:41:51Dito.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:48:01
      Beitrag Nr. 38.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.749 von kbe am 12.11.07 20:45:29hi Grosser Investor wie gehts dir?;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:49:38
      Beitrag Nr. 38.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.779 von JAY25 am 12.11.07 20:48:01Gut,konnnte meinen Bestand fast verdoppeln.:look:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:57:01
      Beitrag Nr. 38.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.813 von kbe am 12.11.07 20:49:38was heisst das?;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:59:52
      Beitrag Nr. 38.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.919 von JAY25 am 12.11.07 20:57:01Das ich mehr hab als ich vertragen kann.;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 21:07:37
      Beitrag Nr. 38.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.948 von kbe am 12.11.07 20:59:52Das heisst du hast 50-100k!:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 21:08:07
      Beitrag Nr. 38.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.749 von kbe am 12.11.07 20:45:29
      Ja meine Herren, soweit ist es gekommen, IQ Power ist nur noch eine Glaubensfrage - der Eine glaubt daran dass es noch was wird, der Andere nicht.:(
      Alle klammern sich an den Strohhalm zweite Fertigungstätte, wie groß wird wohl die Ernüchterung werden wenn eine weitere Produktionsstätte in der LEVO-Größenordnung von 20000 Einheiten präsentiert wird??? Bei geschätzten 10euro Verdienst pro Batterie wären da ja immerhin 400K :laugh:
      Das heisst es wird wohl jedes Jahr eine KE kommen, aber das zahlen die IQ Power Aktionäre ja gerne - wenn dafür produziert wird:D
      Ich kenne derzeit keine Story am Markt die weniger erfolgversprechend ist als diese.:(
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 21:08:20
      Beitrag Nr. 38.347 ()
      gute Nacht!

      Ich guck jetzt Bauer sucht Frau und lach mich schön schlapp dabei!;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 23:04:12
      Beitrag Nr. 38.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.164 von Mischa65 am 12.11.07 20:06:37
      Mit Verlaub, was hat die Aussetzung des Joint Ventures mit Dortmund zu tun?


      Sehr viel,denn das sind fehlende Einnahmen mit denen man gerechnet hat. Bei kleinen Unternehmen ist es üblich mit Geld zu planen das in kürze reinkommen soll.Nun kommt halt nichts aus SK. Ganz einfache Sache.

      Sullivan hatte uns hat uns nach dem Disaster SK mitgeteilt das die Firma strukturell neu ausgerichtet werden muß und Veränderungen anstehen, daran arbeiten sie gerade.
      Ganz klar: Produktion im 2 Quartal hat Vorrang vor Bau Dortmund. Beides zusammen ist finanziell nicht möglich.

      Warum habe ich denn Eindruck das ich mich als wiederhole.:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 08:35:59
      Beitrag Nr. 38.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.400.706 von Mercedesforever am 12.11.07 23:04:12Hallo Mercedes!

      Nichts für Ungut, aber auf den Sachverhalt bist Du leider nicht eingegangen.
      Bei der letzten Kapitalerhöhung wurde unter anderem Geld für eine eigene Produktionsstätte gesammelt. Also z.B. für Dortmund.
      Das Geld daraus hätte locker dafür gereicht.
      Was haben die entgangenen Einnahmen von Korea damit zu tun?
      Was ist mit dem Geld der letzten Kapitalerhöhung passiert?

      Jetzt lese ich hier im Board mit Verwunderung, daß eventuell wieder eine Kapitalerhöhung ansteht.
      Wird demnächst wieder die Gelddruckmaschine angeworfen?
      Das wäre der Hammer.

      Du kannst Dich natürlich gerne noch mal wiederholen, dann aber bitte zum Sachverhalt.

      Es grüßt Dich

      Mischa ;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:54:25
      Beitrag Nr. 38.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.401.986 von Mischa65 am 13.11.07 08:35:59Sorry nicht noch einmal.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:57:57
      Beitrag Nr. 38.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.401.986 von Mischa65 am 13.11.07 08:35:59Vielleicht wäre es besser Du holst Dir die Infos von den usern die die KE hier ankündigen, denn die scheinen mehr zu wissen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:31:54
      Beitrag Nr. 38.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.871 von Mercedesforever am 13.11.07 09:54:25O.k.!

      Dann laß uns einfach weiter aneinander vorbei reden oder schweigen.
      Vielleicht nicht aus Vernunft, sondern aus purem Stolz.

      Kapitalerhöhung 2006 war u.a. für die Produktionshalle in Dortmund gedacht.

      1. Wo ist das Geld geblieben, wenn man wie Du vermutest, die Halle in Dortmund von den jetzt nicht fließenden Einnahmen aus Korea bezahlen wollte?

      2. Warum sagt uns das was Du vermutest und als kluge Entscheidung postulierst von offizieller Seite niemand?

      Gruß

      Mischa :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:42:38
      Beitrag Nr. 38.353 ()
      da die erwarteten Einnahmen aus Korea ein Jahr später kommen, wird das ursprünglich für Dortmund gedachte Kapital jetzt für die Deckung der Betriebskosten verwendet - Mann, so ein komplizierter Sachverhalt ist nicht leicht zu kapieren, was ?
      oder WOLLEN die Basher ganz einfach nicht sehen, was Sache ist ?
      :laugh::laugh::laugh: everl
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:45:33
      Beitrag Nr. 38.354 ()
      und warum sagt das das Unternehmen nicht selbst ?
      weil der Gesch. Bericht erst in den nächsten Tagen verschickt wird
      und man wegen Mischas Informationshunger nicht extra einen Zwischenbericht einschiebt :D
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:49:46
      Beitrag Nr. 38.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.469 von Mischa65 am 13.11.07 10:31:54Zu 1. Es wurde umstrukturiert, d.h. da wo Geld benötigt wird, wird es auch eingesetzt, in dem Fall wird einiges für den Produktionsstart draufgehen, die Verbindlichkeiten von SK wurden ausgeglichen,Werkzeug wurde gekauft ect.

      Zu 2.
      O Ton Sullivan: Der Verwaltungsrat hat ein neues und sehr erfahrenes Management-Team eingestellt. Dieses Team wird der iQ Power AG neue Impulse sowie eine neue Struktur und Arbeitsweise verleihen.


      Die Nachrichten die vor Sullivan an die Öffentlichkeit kamen sollten schnell aus dem Gedächtnis gestrichen werden.
      Zumindest mache ich das so.
      Neue Führung
      Neue Firma
      Gleiche Produkte.
      Dann sieht man die Sache etwas nüchterner.Ich muß aber zugeben das ich leicht reden habe denn ich war unter der alten Führung nicht investiert.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:51:30
      Beitrag Nr. 38.356 ()
      Ja, ne is klar!

      Jetzt hab ichs verstanden!

      1+1=3

      Danke für die Aufklärung.

      Ihr dürft jetzt erst mal alleine weiterspielen.

      Gruß

      Mischa :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:04:04
      Beitrag Nr. 38.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.750 von Mercedesforever am 13.11.07 10:49:46Noch einer, dann mach ich wiklich Schluß, weils eh nix bringt.

      Hurra, vor 3 Jahren im Board, hurra heute im Board, nur daß das Personal in diesem Zeitraum mindestens einmal ausgetauscht wurde.

      Deine Aussage, \\\"Die Nachrichten die vor Sullivan an die Öffentlichkeit kamen sollten schnell aus dem Gedächtnis gestrichen werden.
      Zumindest mache ich das so.\\\",

      erinnert mich irgendwie an den Roman 1984 von Georg Orwell, ich glaube Zwiedenk hieß dieses Verhalten.

      Gruß von

      Mischa :)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:09:14
      Beitrag Nr. 38.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.778 von Mischa65 am 13.11.07 10:51:30Du verstehst es eben nicht. Das zeigt deine Rechnung. Dabei ist es doch ganz einfach.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:13:32
      Beitrag Nr. 38.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.975 von Mischa65 am 13.11.07 11:04:04Bitte werde nicht persönlich.
      Ich wollte Dir nur helfen die Materie zu verstehen.
      Anhand Deiner Ironie und Deinen tollen Lachsmileys erkenne ich das Du es gar nicht verstehen willst.

      Du kritisierst meine Antwortpostings und gleichzeitig springst Du auf Gerüchte an die eine KE beinhalten.

      Wir sollten es dabei belassen.

      Ich denke wenn Du es wirklich ernst mit Deinen Fragen meinst, solltest Du Dich vielleicht an die Firma wenden. Telefonnummer steht auf der HP.

      Weiterhin viel Glück mit Deinem Invest falls Du investiert bist.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:25:06
      Beitrag Nr. 38.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.134 von Mercedesforever am 13.11.07 11:13:32O.K.!

      Ich wollte nicht persönlich werden.
      Nur wenn Du hier fast drei Jahre mitliest und immer wieder die gleichen Hurrarufe hörst kommt eventuell schon mal die Ironie und der Frust durch.
      Es kamen immer wieder die gleichen Durchhalteparolen, so nach dem Motto \"nicht nach hinten schauen, schau nach vorne\", daß man irgendwann mal satt ist.

      Eine befriedigende Information habe ich von Frau Reuter zum Thema Dortmund nicht bekommen.

      Nochmal, nichts für ungut und auf eine bessere Zukunft, bis später

      Gruß von

      Mischa :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:26:38
      Beitrag Nr. 38.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.372 von Mischa65 am 13.11.07 11:25:06Gruß zurück;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:43:23
      Beitrag Nr. 38.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.778 von Mischa65 am 13.11.07 10:51:30

      Lieber Mischa,

      nicht aufregen, kritische Fragen sind hier nicht erwünscht. Dass 2008 eine KE kommen wird muss wohl jedem hier klar sein, wovon sollen denn die Manager bei IQ Power sonst Ihre Gehälter bekommen?? Einnahmen gibt es ja seit 14 Jahren keine, auch wenn auf nächstes Jahr welche versprochen werden(werden ja schon seit vielen Jahren versprochen), davon können die laufenden Kosten nicht bezahlt werden. Die Geschichte ist leider ausgeträumt, hat ja im Dez. alles so schön ausgesehen:( wieder mal ein Beispiel, was unfähige Manager alles anrichten können.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:45:56
      Beitrag Nr. 38.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.657 von Kopfgeldjaeger am 13.11.07 11:43:23

      im Dez. 2005 natürlich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:03:14
      Beitrag Nr. 38.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.657 von Kopfgeldjaeger am 13.11.07 11:43:23Boh..ey....du bist echt gut Informiert / KE wann ???
      Der sowas behauptet muß wirklich gut Informiert sein.....nehm mal wieder die Klobrille vom Kopf.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:06:46
      Beitrag Nr. 38.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.657 von Kopfgeldjaeger am 13.11.07 11:43:23

      Dem heutigen Kursverlauf nach sehen das wohl immer mehr Altaktionäre so wie ich:(
      Sollte jetzt relativ schnell Richtung 0,40 Euro gehen - aber keine Panik, läuft doch alles bestens wenn man den IQ Jüngern hier glauben kann - kann man aber nicht - die Realität sieht anders aus.
      Der Letzte macht das Licht aus:(
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:11:45
      Beitrag Nr. 38.366 ()
      Test:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:46:47
      Beitrag Nr. 38.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.186 von Kopfgeldjaeger am 13.11.07 12:06:46Das ist eben das Problem hier. Einer sieht sich wegen dem iq Kursgewinn schon in Rente gehen, die andern wollen direkt das Licht ausschalten. Ich erinnere mich an die Worte von Altpolitiker Genscher :"Die Wahrheit liegt immer dazwischen". So sehe ich das auch hier.

      Aber immerhin ist seit meinem letzten Besuch hier der Ton sachlicher geworden. Hoffe das bleibt so.

      Mahlzeit
      JI;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:52:41
      Beitrag Nr. 38.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.186 von Kopfgeldjaeger am 13.11.07 12:06:46

      Wer hat sich hier bloß verabschiedet:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 13:30:37
      Beitrag Nr. 38.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.401.986 von Mischa65 am 13.11.07 08:35:59
      Der Sachverhalt ist dir nun schon mehrfach erklärt worden. Wenn du den Ausführungen nicht glaubst, dann solltest du bei der nächsten HV einen entsprechenden Antrag zur Tagesordnung stellen. Dann erfährst du es aus erster Hand.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:00:44
      Beitrag Nr. 38.370 ()
      Zu #37245 von Uptick08 , 13.11.07 12:52:41 Beitrag Nr.: 32.405.977
      >>>
      Wer hat sich hier bloß verabschiedet
      <<<
      Interessanter wäre doch zu wissen: WER hat die Aktien gekauft ;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:00:57
      Beitrag Nr. 38.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.977 von Uptick08 am 13.11.07 12:52:41und wer gekauft ?

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:02:50
      Beitrag Nr. 38.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.149 von MaxiQ am 13.11.07 14:00:4413 Sekunden Gedankenverschiebung - liegts an der Entfernung ? ;)



      ..übermorgen kommt der Weihnahtsmann:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:04:21
      Beitrag Nr. 38.373 ()
      Der neue DS hat bereits im August bewiesen, dass er den Kurs stabilisieren kann. Das wird auch in Zukunft so sein.

      Alles nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:07:49
      Beitrag Nr. 38.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.186 von Kopfgeldjaeger am 13.11.07 12:06:46was stoert Dich hier eigentlich? Willst Du auch mal Deine Meinung sagen_? Du bist doch gar nicht investiert,oder..

      -Dem heutigen Kursverlauf nach sehen das wohl immer mehr Altaktionäre so wie ich traurig
      Sollte jetzt relativ schnell Richtung 0,40 Euro gehen - aber keine Panik, läuft doch alles bestens wenn man den IQ Jüngern hier glauben kann - kann man aber nicht - die Realität sieht anders aus.
      Der Letzte macht das Licht aus.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 15:11:17
      Beitrag Nr. 38.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.149 von MaxiQ am 13.11.07 14:00:44was soll da interessant sein?
      die frage kam auch auf, als der kurs unter die 2 euro marke gesprungen ist:D

      im übrigen gab es auch käufer bei russoil, obwohl es fest stand, dass es sich dabei um reinen betrug handelte
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 18:15:01
      Beitrag Nr. 38.376 ()
      "ich hab heute mal schnell 40.000 Shares zu 56 Cent abgegriffen. War bei dem lauen Handel kein Problem. Die 40.000 schmeiss ich die nächsten Tage Stück für Stück wieder in den Markt, um den Kurs runter zu bringen und mich dann wieder neu einzudecken. Ist doch leicht bei dem lauen Handel. Gibt ja keine Käufer die Widerstand leisten. Und etwas weiter unten wird dann voll zugelangt; dann wenns los geht.
      Ja, so geht das .............. :) "
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 19:14:32
      Beitrag Nr. 38.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.412.164 von Joe_Up am 13.11.07 18:15:01Ja, und von 3500 Euro geht man dann mit seiner Frau schön essen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 19:14:54
      Beitrag Nr. 38.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.412.164 von Joe_Up am 13.11.07 18:15:01Bist ja ein toller hecht:eek::cry::cry::cry::cry::p
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 19:30:02
      Beitrag Nr. 38.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.413.540 von Mercedesforever am 13.11.07 19:14:32ja ist ein guter trade für 1 Tag!;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 19:58:02
      Beitrag Nr. 38.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.413.549 von BCK am 13.11.07 19:14:54Hey bck, nachdem wir jetzt wissen wie der hase läuft, würdest du die abgegriffelten 40k kaufen? naja ich stelle mal ne order für 50 cent ein, die jungs lernen es auch noch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:36:15
      Beitrag Nr. 38.381 ()
      Der folgende Artikel des renomierten Autors Richard Linzing wäre (aus den bekannten Gründen) fast untergegangen. Hier noch einmal der link.

      http://www.amz.de/index.php?menuID=339&do=show_beitrag&beitr…
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:52:06
      Beitrag Nr. 38.382 ()
      @ die Heilsarmee, die vor dem Investment warnt
      also, dass ihr so selbstlos eure Zeit opfert - also ich find das suuuper...:D

      aber noch netter wäre es, wenn ihr nicht erst warnen würdet, wenn der Kurs grad mal sechs Cent runtergegengen ist, sondern wenn er grad mal sechs Cent gestiegen ist

      ihr warnt immer erst dann, wenn es schon zu spät ist für den Ausstieg- wer auf euch hört, steigt immer aus, kurz bevor der Kurs wieder steigt

      also, eigentlich find ich eure Tipps gar nicht so super :laugh:
      außer für euch selbst, um jedesmal cash zu machen ;)

      everl
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:57:27
      Beitrag Nr. 38.383 ()
      Ach, everl, vor dieser Aktie wird seit Jahren gewarnt.
      Du hättest Dich nur informieren müssen.

      Für Dich habe ich den ältesten thread hervorgekramt.
      Schon am 25.05.2001 schrieb dort der user German2:





      sie stellen nichts her, und werden auch nie etwas herstellen.
      IQ ist ein geschickt eingefädelter Hype.

      nur für Hardcore-Zocker.







      Knapper und treffender kann man IQ nicht beschreiben.
      Und diese Aussage hat schon seit über sechs Jahren Bestand.
      Wann gibt es schon mal sowas an der schnell-lebigen Börse?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:10:20
      Beitrag Nr. 38.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.412.164 von Joe_Up am 13.11.07 18:15:01
      Auf den 40.000 Stücken wirst du wohl eine Weile sitzen bleiben, während ringsum die Kurse steigen. :laugh:

      Warum sollte die Aktie steigen?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:28:46
      Beitrag Nr. 38.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.759 von Im_Fokus am 14.11.07 10:10:20.... der will doch gar nicht drauf sitzenbleiben.
      Er möchte doch die Aktien Stück für Stück verkaufen, um den Kurs zu drücken.

      Die Logik verstehe ich zwar nicht - muß ich auch nicht.

      RM
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 10:56:35
      Beitrag Nr. 38.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.420.020 von RenderMan am 14.11.07 10:28:46
      Mit dem neuen DS funktionieren die Kursmanipulationen der Vergangenheit doch nicht mehr. Falls er die 40.000 Stücke überhaupt hat, dann wird er diesmal Lehrgeld zahlen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 11:53:53
      Beitrag Nr. 38.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.650 von everl am 14.11.07 08:52:06da ist nichts selbstloses dran...

      Eine Warnung an Kleinanlegern hat im Grunde nur dann Sinn, wenn das Unternehmen neues Kapital am Markt holt - z. B. bei einer Kapitalerhoehung oder der Erstplatzierung (damals warnte uebrigens niemand).

      In der jetzigen Phase werden die Aktien nur unter den Kleinanlegern getauscht. Vor was und vor allem wem soll eine Warnung daher schuetzen? Eine Warnung fuehrt (wenn ueberhaupt) nur dazu, dass der Kurs fallen koennte und irgendein Kleinanleger weniger fuer eine Aktie zahlt/erhaelt. Die Kleinanleger profitieren daher von dieser Warnung (selbst wenn etwas dran sein sollte) nicht.

      Der Grossinvestor wird direkt vom Unternehmen oder seinen Analysten informiert und reagiert auf solch eine Warnung nicht. Sie haben daher fuer ihn auch keinen Informationsgehalt.

      Wenn man sich diese "Warnungen" bei IQP etwas genauer anschaut, stellt man oft fest, dass den Warnenden selbst grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhaenge unbekannt sind. Der Warnende daher - wenn ueberhaupt - nur aus Zufall richtig liegen koennte.

      Ich glaube daher, dass diese Postings nur dazu dienen, auf sich aufmerksam zu machen und andere Leute zu beleidigen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 14:19:48
      Beitrag Nr. 38.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.419.566 von Stilles_Wasser am 14.11.07 09:57:27Ach, everl, vor dieser Aktie wird seit Jahren gewarnt.
      Du hättest Dich nur informieren müssen.

      Für Dich habe ich den ältesten thread hervorgekramt.
      Schon am 25.05.2001 schrieb dort der user German2:





      sie stellen nichts her, und werden auch nie etwas herstellen.
      IQ ist ein geschickt eingefädelter Hype.

      nur für Hardcore-Zocker.







      Knapper und treffender kann man IQ nicht beschreiben.
      Und diese Aussage hat schon seit über sechs Jahren Bestand.
      Wann gibt es schon mal sowas an der schnell-lebigen Börse?


      ach, wer glaubt das das ein fake ist, der muss erst recht die Mondlandung, sept 11 und was weis ich als Fake.. ansehen
      letztlich kann man nichts dazu entgegnen, zu landwierig schien mir der Aufbau der Firma plus saemtlicher Pressekonferenzen und Foyers, inkl. den Grundgemaeuern in S.Korea, als dass IQPowers Chefs sich selbst nicht mehr ernst nehmen wuerden..


      Ich glaube viel mehr, hier in diesen Foren tummelt sich mehr an Schalks und anderweitig obskuren Gestalten, als man an fuer sich glauben wollte..

      fg. :p
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 14:52:50
      Beitrag Nr. 38.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.421.217 von CuB4 am 14.11.07 11:53:53Eine Warnung an Kleinanlegern hat im Grunde nur dann Sinn, wenn das Unternehmen neues Kapital am Markt holt - z. B. bei einer Kapitalerhoehung oder der Erstplatzierung (damals warnte uebrigens niemand).


      na so ein unsinn. eine aktie fällt und steigt. da werden wir uns einig sein.
      bei iq power wurde aufgrund der spekulation auf einen markteintritt eine neubewertung vorgenommen.
      deswegen lag der kurs deutlich über 2 euro.
      wenns jetzt aber widersprüche in der entwicklung gab, ist es nur logisch, dass der kurs fallen musste.
      die mk war nicht aufrecht zu erhalten.
      widersprüche bei iq power waren allzudeutlich.
      zum einen wurde über den baufortschritt in sk nicht mehr informiert. früher gab es diesbezgl. immer noch mal bilder darüber.
      was kann man daraus schliessen?:rolleyes:
      dann wurden vom vorstand aktien verkauft.
      ob es viele waren, liegt im auge des betrachters.
      aber was schliesst man daraus?
      auch die adocs, welche rausgegene wurden sagten alles und auch garnix.
      man musste hier zwischen den zeilen lesen.
      von anderen ankündigungen von hof, schnapp und andere will ich garnicht reden.
      dann 100% freefloat, aktienverwässerung...14 jahre ohne das produkt auf den markt zu bringen....ach, mir fällt nicht alles ein. aber es ist noch mehr.

      durch die kritiker wurde das in zweifel gezogen.
      von den aktionären vehement angezweifelt und verharmlost.

      In der jetzigen Phase werden die Aktien nur unter den Kleinanlegern getauscht. Vor was und vor allem wem soll eine Warnung daher schuetzen? Eine Warnung fuehrt (wenn ueberhaupt) nur dazu, dass der Kurs fallen koennte und irgendein Kleinanleger weniger fuer eine Aktie zahlt/erhaelt. Die Kleinanleger profitieren daher von dieser Warnung (selbst wenn etwas dran sein sollte) nicht.

      wieder müll, den du hier erzählst.
      kleinanleger profitieren, indem sie in müllaktien nicht einsteigen


      Der Grossinvestor wird direkt vom Unternehmen oder seinen Analysten informiert und reagiert auf solch eine Warnung nicht. Sie haben daher fuer ihn auch keinen Informationsgehalt.

      dafür habe ich nur ein:laugh: übrig


      Wenn man sich diese "Warnungen" bei IQP etwas genauer anschaut, stellt man oft fest, dass den Warnenden selbst grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhaenge unbekannt sind. Der Warnende daher - wenn ueberhaupt - nur aus Zufall richtig liegen koennte.

      ahso...:laugh: kein umsatz, kein gewinn, keine nachhaltigen steigende kurse bei aktien.
      hier will ich mal aufklärung von dir, was du hier meinst.
      was muss man bei iq power für grundlegende gesamtwirtschaftliche zusammenhänge kennen?:rolleyes:
      ist das unterenhmen gesund, wird langfristig ein basher, ein shortie oder sonstwer kein keine chance haben.
      qualität setzt sich eben durch. und die hat iq power nicht:D

      Ich glaube daher, dass diese Postings nur dazu dienen, auf sich aufmerksam zu machen und andere Leute zu beleidigen.


      beleidigungen habe ich fast ausschliesslich auf der aktionärsseite gesehen.
      was von den kritikern kommt sind provokant
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:20:50
      Beitrag Nr. 38.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.423.994 von Forsyth am 14.11.07 14:52:50
      Kannst du mal in einem Satz sagen was du eigentlich willst?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:59:54
      Beitrag Nr. 38.391 ()


      Herr Lehrer Forsyth,

      diese Lektion haben wir nun schon bestimmt 100 Mal durchgekaut. Haben Sie sonst nichts mehr auf Lager ? Immer diese ollen Kamellen....
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:19:28
      Beitrag Nr. 38.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.197 von Dauerfrusty am 14.11.07 15:59:54so? dann zeig mir wo das stand...
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:21:45
      Beitrag Nr. 38.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.410 von Im_Fokus am 14.11.07 15:20:50Benutzername: Im_Fokus
      Registriert seit: 06.11.2007 [ seit 8 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 14.11.2007 um 15:21
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 30 [ Durchschnittlich 3,6530 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen


      kein kommentar
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:26:04
      Beitrag Nr. 38.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.612 von Forsyth am 14.11.07 16:21:45
      Ganz schwach!

      Seit wann verweigert man in einem Diskussionsforum die Antwort?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:11:41
      Beitrag Nr. 38.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.707 von Im_Fokus am 14.11.07 16:26:04Das ist doch Standard hier. Jeder redet an jedem vorbei. Mich interessiert derzeit nur eines: Findet bald eine Bodenbildung statt oder schwächelt die Aktie weiter?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:27:00
      Beitrag Nr. 38.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.423.994 von Forsyth am 14.11.07 14:52:50Vielleicht fällt es leichter meine Aussage zu begreifen, wenn man ein Beispiel ohne IQP-Bezug wählt:

      Der böse Wolf kommt zu drei braven Schweinchen und verkauft an ein Schweinchen ein vermeintliches Wunderding fuer 1 Mio Goldstücke. Dieses Wunderding wird nun im Laufe der Zeit immer wieder zwischen den drei braven Schweinchen hin und herverkauft.

      Nun kommt eines Tages ein Esel und erklärt den Schweinchen, das man dieses Wunderding überhaupt zu gar nichts brauchen kann - also jeder der dieses Ding kauft, total dumm ist. Die Schweinchen glauben natürlich dem Esel und handeln nicht mehr mit dem Wunderding.

      Und jetzt meine Frage: Wem hat der Esel geholfen?

      Eine weitere Frage fuer ein Fleissbildchen: Wo ist der Esel, wenn das Wunderding doch 100 Mio Goldstücke wert ist?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:46:22
      Beitrag Nr. 38.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.423.994 von Forsyth am 14.11.07 14:52:50Den über den nachfolgenden Text stehenden Teil des Postings habe ich (hoffentlich) mit meinem letzten Posting beantwortet. Daher nun zum Rest..

      Meine Aussage .... dass den Warnenden selbst grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhaenge unbekannt sind. Der Warnende daher - wenn ueberhaupt - nur aus Zufall richtig liegen koennte ... wird im Grund genommen mit Deiner Antwort "was muss man bei iq power für grundlegende gesamtwirtschaftliche zusammenhänge kennen" bestätigt . Ich spreche von Betriebswirtschaftslehre- Du von Volkswirtschaftslehre.

      Ich möchte nicht behaupten, dass IQP Qualität produziert (das werden wir erst in den nächsten Monaten erfahren), aber IQP ist doch schon einige Jahre so erfolgreich, dass sie immer wieder Geldgeber gefunden haben. Mit Deinen Worten muesste IQP eigentlich schon allein dadurch fuer Qualitaet stehen.....

      Hinsichtlich der Beleidigungen glaube ich, dass sich weder die Aktionärsseite noch die Nichtaktionärsseite verstecken muss - beide Seiten schenken sich nicht viel. Da Du meine Ausführungen unter anderem mit "wieder müll, den du hier erzählst" schmueckst, würde ich an Deiner Stelle auch nicht davon sprechen, keine Beleidigungen von Dir zu geben.

      Was von Dir und anderen hier im Board gerne uebersehen wird, ist die Tatsache, dass AKTIONAERE bereits deutlich frueher als manche der nun neuerdings auftretenden Zeitgenossen die Probleme bei IQP erkannt und auch kommuniziert haben. Es trifft definitiv nicht zu, dass ihr den Aktionaeren irgendetwas neues erzaehlt.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:51:25
      Beitrag Nr. 38.398 ()
      In der Badeanstalt von Guangyou ist die erste Generalüberholung fällig.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 18:01:38
      Beitrag Nr. 38.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.427.185 von Senfsocke am 14.11.07 17:51:25Kannst Du Deinen Satz ein wenig mehr Bedeutung geben.

      Vielen Dank im voraus.

      Grüße
      Janik05
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 18:08:01
      Beitrag Nr. 38.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.427.384 von janik05 am 14.11.07 18:01:38http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=441

      Wäre doch ein toller Ort für ein Schwimmbad, oder?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 19:26:43
      Beitrag Nr. 38.401 ()
      Zu #37277 von Senfsocke, 14.11.07 18:08:01 Beitrag Nr.: 32.427.492
      >>>
      http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=441
      Wäre doch ein toller Ort für ein Schwimmbad, oder?

      <<<
      Auch 'ne Eishalle für Short Track würde sicher reinpassen -

      aber vielleicht werden dort demnächst KFZ-Starter-Batterien gefertigt.
      MagiQs für den asiatischen Raum - wer weiß? Man hat schon Pferde ...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 19:44:25
      Beitrag Nr. 38.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.428.626 von MaxiQ am 14.11.07 19:26:43Short Track ist sicher sehr beliebt bei den Südkoreanern.

      :)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 20:37:57
      Beitrag Nr. 38.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.612 von Forsyth am 14.11.07 16:21:45Hi Forsyth

      nenne mir doch mal eine Aktie die man momentan kaufen sollte .
      Vielleicht schichte ich ja etwas um !!

      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 20:50:49
      Beitrag Nr. 38.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.428.908 von Senfsocke am 14.11.07 19:44:25Wie wärs mit einer Versuchsanstalt für Champignonzucht?

      :)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 22:56:26
      Beitrag Nr. 38.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.707 von Im_Fokus am 14.11.07 16:26:04ich halte dich für unseriös.
      du bist m.m. nach eine doppel- dreifach- oder gar vierfach id.
      du bist hier nicht registriert, was man an deinem dünnen namen erkennt. deine kurze anmeldezeit spricht für sich.

      kurz...du bist für mich nicht diskussionswürdig
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 23:08:46
      Beitrag Nr. 38.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.426.748 von CuB4 am 14.11.07 17:27:00nette srory,
      ändern wir sie doch ein wenig

      Der böse Wolf kommt zu drei braven Schweinchen und verkauft an ein Schweinchen ein vermeintliches Wunderding fuer 1 Mio Goldstücke. Dieses Wunderding wird nun im Laufe der Zeit immer wieder zwischen den drei braven Schweinchen hin und herverkauft.

      Dadurch erhöht sich der preis auf 2 mio. der böse wolf, der noch einige dieser wunderdinge hat kommt wieder zu den kleinen schweinchen und meint, dass er sooo großzügig ist und an je eines der kleinen schweinchen so ein wunderding für je 1 mio goldstücke. da der preis ja bekanntlich durch die verkäufe auf 2 mio goldstücke gestiegen ist, scheint es ein gutes angebot zu sein. aber die schweinchen haben garnicht so viel geld. was machen sie? das eine verkauft sein haus aus stroh, das zweite sein haus aus holz, das dritte sein haus aus stein. dazu müssen schweinchen 1 und 2 jeweils einen kredit aufnehmen, um an eine mio goldstücke zu kommen, da ihr haus nicht so viel wert war.


      Nun kommt eines Tages ein Esel und erklärt den Schweinchen, das man dieses Wunderding überhaupt zu gar nichts brauchen kann - also jeder der dieses Ding kauft, total dumm ist. Die Schweinchen glauben natürlich dem Esel und handeln nicht mehr mit dem Wunderding.


      der esel wird natürlich beschimpft. man hat doch so viel bezahlt, also kann es nicht nutz- und wertlos sein.aber insgeheim meint man, dass der esel doch vielleicht recht haben könnte?in panik nun versuchen sich die kleinen schweinschen in eine art sekte zu retten. bewundern ihre wunderdinger und erklären sie wieder als wertvoll.aber da es noch viele andere kleine schweinchen gibt, versuchen sie diese nun weiter zu verkaufen. aber der wolf ist ja auch noch da. und auch er verkauft an viele andere kleine schweinchen sein wunderding...



      Eine weitere Frage fuer ein Fleissbildchen: Wo ist der Esel, wenn das Wunderding doch 100 Mio Goldstücke wert ist?


      der esel hat jedenfalls nichts verloren, aber auch nicht gewonnen, zumal sich das wunderdings zu einem tatsächlichen wertlosen ding entpuppt
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 23:09:45
      Beitrag Nr. 38.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.427.113 von CuB4 am 14.11.07 17:46:22Ich möchte nicht behaupten, dass IQP Qualität produziert (das werden wir erst in den nächsten Monaten erfahren), aber IQP ist doch schon einige Jahre so erfolgreich, dass sie immer wieder Geldgeber gefunden haben. Mit Deinen Worten muesste IQP eigentlich schon allein dadurch fuer Qualitaet stehen.....


      wo wir wieder bei dem/den wolf/wölfen wären, die immer gewinnen
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 23:10:50
      Beitrag Nr. 38.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.427.113 von CuB4 am 14.11.07 17:46:22Was von Dir und anderen hier im Board gerne uebersehen wird, ist die Tatsache, dass AKTIONAERE bereits deutlich frueher als manche der nun neuerdings auftretenden Zeitgenossen die Probleme bei IQP erkannt und auch kommuniziert haben. Es trifft definitiv nicht zu, dass ihr den Aktionaeren irgendetwas neues erzaehlt.

      :laugh::laugh::laugh:

      na klar doch...nur wo zu lesen?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 23:11:57
      Beitrag Nr. 38.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.429.729 von Stormwind am 14.11.07 20:37:57derzeit würde ich keine aktie anfassen, vielleicht gelegentlich für diverse zocks. aber mehr nicht

      und schon garnicht iq power schrott;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 00:00:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 00:15:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 07:40:32
      Beitrag Nr. 38.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.431.540 von Forsyth am 14.11.07 23:11:575 postings in 15 Minuten.
      Reife Leistung , Forsyth!

      Für einen "gehobenen" Beamten bis Du damit sicher an deine Leistungsgrenze gegangen :D

      Na ja, du hast ja heute im Büro den ganzen Tag Zeit, dich auszuruhen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 07:52:12
      Beitrag Nr. 38.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.431.411 von Forsyth am 14.11.07 22:56:26
      Ganz schwach!

      Schon wieder nur platte Anschuldigungen, Unterstellungen und persönliche Verfehmungen.

      Verzieh dich!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 07:55:38
      Beitrag Nr. 38.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.426.485 von fathiha am 14.11.07 17:11:41
      Schwierige Frage. Man bräuchte prophetische Fähigkeiten, um sie zu beantworten.
      Ich würde die Aktie ganz einfach weiter im Fokus behalten. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 07:57:17
      Beitrag Nr. 38.415 ()
      iQ Power AG: iQ Power AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37 WpHG

      Zwischenmitteilung nach § 37 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      iQ Zwischenmitteilung der Geschäftsführung, III. Quartal 2007

      Entsprechend § 37x WpHG veröffentlicht die iQ Power AG die nachfolgende
      Zwischenmitteilung für das dritte Quartal 2007 (1. Juli 2007 bis 30.
      September 2007)


      Entwicklung des Unternehmens

      Mit der Nominierung des neuen CEO, Charles Robert Sullivan, und des
      Neueintritts von Peter Krumhoff, CFO, verstärkte das Unternehmen die
      organisatorische Ausrichtung auf den Markteintritt. Zusammen mit dem CTO,
      Günther Bauer, wurde ein umfangreiches Massnahmenpaket für die Verkaufs-
      und Fertigungsaktivitäten der innovativen Batterien in Gang gesetzt. Das
      Management-Team geht davon aus, dass mit der Serienproduktion der
      leistungsstarken Batterien bereits in 2008 im größeren Umfang begonnen
      wird.


      Markteintritt

      Die getroffenen Massnahmen konzentrieren sich auf Marketing und Sales in
      Europa sowie auf die Lieferfähigkeit durch Kooperationen mit anderen
      Batterieherstellern.
      Resultierend aus den Ergebnissen der von iQ durchgeführten
      Marktdatenerhebung und den Ergebnissen aus den Kundengesprächen wurde
      festgelegt, dass die Serienproduktion zunächst für zwei Batterietypen
      gestartet wird. Es handelt sich dabei um die Batterietype für schwere LKW
      sowie die Batterietype für die obere PKW-Klasse und leichte Transporter.
      Die Geschäftsleitung rechnet damit, die Batterien noch im laufenden Quartal
      zu Testzwecken an interessierte Kunden zu liefern.
      Das Management-Team erwartet mit den in Gang gesetzten
      Vertriebsaktivitäten, dass erste substanzielle Umsätze im 3. Quartal 2008
      vorzuweisen sind.


      Lieferfähigkeit

      Die beiden Batterietypen wurden bereits unter Vorserienbedingungen bei dem
      Schweizer Kooperationspartner Levo in geringen Stückzahlen produziert und
      am Standort Chemnitz fertig gestellt. In den Testlabors von iQ Power werden
      sie zur Zeit auf Qualität und auf technisches Leistungsverhalten geprüft.
      Die ersten Zwischenergebnisse weisen sehr gute Resultate auf, die einen
      Ausblick auf ein entsprechendes (sehr positives) Gesamtergebnis erlauben.
      Die Ergebnisse der Batterie-Langzeittests für schwere LKW werden im
      Dezember dieses Jahres erwartet und erfüllen eine wesentliche Voraussetzung
      für den Produktionsstart.
      Als positiv bewertet das Management die Anwendung neuer Produktions- und
      Fertigungsverfahren der ersten Testproduktion. So konnten die
      Prozessabläufe und Stationen für die spätere industrielle Serienproduktion
      erprobt und für eine spätere Integration in die Fertigungslandschaft
      festgelegt und vorbereitet werden.
      Zum Erreichen des angestrebten Produktionsvolumens wurden Konzepte für eine
      leistungsfähige Produktions- und Logistikstruktur ausgearbeitet. Mit
      entsprechenden Lieferanten und Kooperationspartnern werden zur Zeit
      Verhandlungen geführt und Alternativen geprüft.


      Finanzlage

      Parallel zu den Produktions- und Vertriebsmaßnahmen ist seit September in
      der gesamten iQ Power Gruppe ein Kostensenkungsprogramm gestartet worden,
      mit dem Ziel, im 4. Quartal 2007 eine Reduzierung der Burn-Rate zu
      erreichen. Das Unternehmen verfügte zum Ende des 3. Quartals 2007 über
      flüssige Mittel in Höhe von 4,5 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote betrug
      86%.


      Markt und Ausblick

      Der Batterie-Markt ist nach wie vor geprägt durch hohen Wettbewerbsdruck.
      Andererseits fordert die Öffentlichkeit Lösungen zur Reduzierung des
      Ressourcenverbrauchs und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit der von iQ
      Power entwickelten und verbesserten Batterie-Systemtechnik wird weniger
      Blei und Säure benötigt, als bei herkömmlichen Batterien. Dies bei besseren
      Leistungswerten, höherer Zuverlässigkeit und verbesserter Lebensdauer.
      Verbunden mit der für das erste Halbjahr angestrebten Produktionsreife und
      dem Nachfragepotenzial rechnet sich das Management-Team gute Chancen für
      einen raschen Markteintritt mit den ersten Batterietypen aus. Alle
      Massnahmen sind darauf ausgerichtet, dass erste namhafte Auftragseingänge
      im 2.Quartal 2008 ermöglicht werden, aus denen im 3. Quartal 2008
      entsprechende Umsätze resultieren können. Der operative Cash-Break-Even
      wird für das 4. Quartal 2008 angestrebt.

      15.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: iQ Power AG
      Baarer Strasse 137
      6300 Zug
      Schweiz
      Internet: www.iqpower.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 08:08:54
      Beitrag Nr. 38.416 ()
      Die Zwischenmittleilung Q3 2007

      http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,5

      bestätigt die road map aus dem Managementbericht.

      Und diesmal wurde die Nachricht europaweit verbreitet.

      Ich drehe mal an meiner Linse, um den Fokus zu verschärfen. :)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 08:49:09
      Beitrag Nr. 38.417 ()
      Zur Zwischenmittleilung Q3 2007:

      Wenn ich den Bericht richtig gelesen habe, steht da nichts drin, von dem man nicht vorher gewußt hat.
      Jetzt weiß man genau, daß am 30.09. noch 4,5 Mio Euro da waren.

      Irgend ein schlauer Kopf hier im Board hat doch mal ausgerechnet, wie weit man damit noch kommen kann.

      Kann einer die Zahlen noch mal rein stellen?

      Gruß von

      Mischa :look:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:15:15
      Beitrag Nr. 38.418 ()
      Echt tolle Meldung:(, leider nur das gleiche gesabbel wie schon die letzten 14 Jahre auch - wir planen, wir hoffen, wir verhandeln, wir gehen davon aus..........................
      Nicht in einer Silbe wird erwähnt dass es unterschriebene Abnahmeverträge mit x über Stückzahl y gibt. Ach so, es herrscht ja Geheimhaltungspflicht:laugh:
      Dann halt keine Namen über Abnehmer, aber wenigstens Stückzahlen, die sollten doch schon bekannt sein, oder?
      Gute Nacht IQ Power.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:35:42
      Beitrag Nr. 38.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.197 von Kopfgeldjaeger am 15.11.07 09:15:15sehr geehrter kopfgeldjaeger,

      ihre aussage ist nur pure polemik.
      in einem q-bericht werden solche mitteilungen nicht getätigt. das wissen sie genauso wie ich. dafür ist eine adhoc das richtige intrument. ich zeifle mittlerweile doch langsam an ihrem sachverstand. kritische user sind willkomen und wichtig. aber nicht dampfplauderer wie sie. in diesem sinne würde ich mich über sinnvolle beiträge freuen.

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:36:30
      Beitrag Nr. 38.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.197 von Kopfgeldjaeger am 15.11.07 09:15:15...dann würde ich jetzt die Konsequenzen ziehen:
      1. mich schnell von hier verabschieden
      2. kaufen
      3. weiter bashen, weil Punkt 2. zutrifft

      Oder?:laugh:

      Pp:keks:

      Der Tag wird kommen, wo diese ....verschwunden sind!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:38:11
      Beitrag Nr. 38.421 ()
      ...ach, kurs momentan bei 0,63€...
      Pp
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:45:27
      Beitrag Nr. 38.422 ()
      zuerst wird mit einem Batteriehersteller verhandelt, der in Lohnarbeit fertigt ( seit Monaten )

      dann wird unterschrieben und eine Ahoc-Meldung gebracht ( bis spätestens Mitte Dezember )

      dann wird die Produktion vorbereitet und die ersten Aufträge publiziert ( Anfang 2008 )

      dann erst wird produziert ( 2. Qu )

      dann erst wird der Break-even erreicht ( auf Cash- Flow errechnet - da haben wir schon das 4. Qu )

      €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€

      wem's zu langsam geht, der soll verkaufen
      und nicht hier rumblödeln :D

      alles zu seiner Zeit :cool:
      everl
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:48:53
      Beitrag Nr. 38.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.498 von dinamo am 15.11.07 09:35:42Polemik??

      iQ Power AG: iQ Power AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37 WpHG

      Zwischenmitteilung nach § 37 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      iQ Zwischenmitteilung der Geschäftsführung, III. Quartal 2007

      Entsprechend § 37x WpHG veröffentlicht die iQ Power AG die nachfolgende
      Zwischenmitteilung für das dritte Quartal 2007 (1. Juli 2007 bis 30.
      September 2007)


      Entwicklung des Unternehmens

      Mit der Nominierung des neuen CEO, Charles Robert Sullivan, und des
      Neueintritts von Peter Krumhoff, CFO, verstärkte das Unternehmen die
      organisatorische Ausrichtung auf den Markteintritt. Zusammen mit dem CTO,
      Günther Bauer, wurde ein umfangreiches Massnahmenpaket für die Verkaufs-
      und Fertigungsaktivitäten der innovativen Batterien in Gang gesetzt. Das
      Management-Team geht davon aus, dass mit der Serienproduktion der
      leistungsstarken Batterien bereits in 2008 im größeren Umfang begonnen
      wird.


      Markteintritt

      Die getroffenen Massnahmen konzentrieren sich auf Marketing und Sales in
      Europa sowie auf die Lieferfähigkeit durch Kooperationen mit anderen
      Batterieherstellern.
      Resultierend aus den Ergebnissen der von iQ durchgeführten
      Marktdatenerhebung und den Ergebnissen aus den Kundengesprächen wurde
      festgelegt, dass die Serienproduktion zunächst für zwei Batterietypen
      gestartet wird. Es handelt sich dabei um die Batterietype für schwere LKW
      sowie die Batterietype für die obere PKW-Klasse und leichte Transporter.
      Die Geschäftsleitung rechnet damit, die Batterien noch im laufenden Quartal
      zu Testzwecken an interessierte Kunden zu liefern.
      Das Management-Team erwartet mit den in Gang gesetzten
      Vertriebsaktivitäten, dass erste substanzielle Umsätze im 3. Quartal 2008
      vorzuweisen sind.


      Lieferfähigkeit

      Die beiden Batterietypen wurden bereits unter Vorserienbedingungen bei dem
      Schweizer Kooperationspartner Levo in geringen Stückzahlen produziert und
      am Standort Chemnitz fertig gestellt. In den Testlabors von iQ Power werden
      sie zur Zeit auf Qualität und auf technisches Leistungsverhalten geprüft.
      Die ersten Zwischenergebnisse weisen sehr gute Resultate auf, die einen
      Ausblick auf ein entsprechendes (sehr positives) Gesamtergebnis erlauben.
      Die Ergebnisse der Batterie-Langzeittests für schwere LKW werden im
      Dezember dieses Jahres erwartet und erfüllen eine wesentliche Voraussetzung
      für den Produktionsstart.
      Als positiv bewertet das Management die Anwendung neuer Produktions- und
      Fertigungsverfahren der ersten Testproduktion. So konnten die
      Prozessabläufe und Stationen für die spätere industrielle Serienproduktion
      erprobt und für eine spätere Integration in die Fertigungslandschaft
      festgelegt und vorbereitet werden.
      Zum Erreichen des angestrebten Produktionsvolumens wurden Konzepte für eine
      leistungsfähige Produktions- und Logistikstruktur ausgearbeitet. Mit
      entsprechenden Lieferanten und Kooperationspartnern werden zur Zeit
      Verhandlungen geführt und Alternativen geprüft
      :laugh:.


      Finanzlage

      Parallel zu den Produktions- und Vertriebsmaßnahmen ist seit September in
      der gesamten iQ Power Gruppe ein Kostensenkungsprogramm gestartet worden,
      mit dem Ziel, im 4. Quartal 2007 eine Reduzierung der Burn-Rate zu
      erreichen. Das Unternehmen verfügte zum Ende des 3. Quartals 2007 über
      flüssige Mittel in Höhe von 4,5 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote betrug
      86%.


      Markt und Ausblick

      Der Batterie-Markt ist nach wie vor geprägt durch hohen Wettbewerbsdruck.
      Andererseits fordert die Öffentlichkeit Lösungen zur Reduzierung des
      Ressourcenverbrauchs und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit der von iQ
      Power entwickelten und verbesserten Batterie-Systemtechnik wird weniger
      Blei und Säure benötigt, als bei herkömmlichen Batterien. Dies bei besseren
      Leistungswerten, höherer Zuverlässigkeit und verbesserter Lebensdauer.
      Verbunden mit der für das erste Halbjahr angestrebten Produktionsreife:laugh: und
      dem Nachfragepotenzial rechnet sich das Management-Team gute Chancen für
      einen raschen Markteintritt
      :laugh:mit den ersten Batterietypen aus. Alle
      Massnahmen sind darauf ausgerichtet, dass erste namhafte Auftragseingänge
      im 2.Quartal 2008 ermöglicht werden, aus denen im 3. Quartal 2008
      entsprechende Umsätze resultieren können.
      :laugh:Der operative Cash-Break-Even
      wird für das 4. Quartal 2008 angestrebt:laugh:.

      15.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: iQ Power AG
      Baarer Strasse 137
      6300 Zug
      Schweiz
      Internet: www.iqpower.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service



      Das ist Polemik mein Lieber!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:55:11
      Beitrag Nr. 38.424 ()
      "Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind."
      ( Warren Buffet )


      "Die Börse ist ein Paternoster. Es ist ungefährlich, durch den Keller zu fahren.
      Man muss nur die Nerven behalten."
      ( John Kenneth Galbraith, US-Ökonom )


      Und hier noch einige weitere Börsenweisheiten, allemal hilfreicher als die gebetsmühlenhafte Gülleproduktion in diesem Forum:

      http://www.traders-school.com/inf_sprueche.php
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 09:59:46
      Beitrag Nr. 38.425 ()
      :D Forsyth:

      leg Dich einfach wieder hin. das sieht doch hier in Europa inzwischen der Blinde mitm Krückstock, daß es sich dem Ende nähert. Ich vermute mal, daß man jetzt folgerichtig den Weg weitergeht

      1. 1999 OTCBB
      2. 2001 Dt. Börsenlandschaft
      3. ? 2008 Ab nach China mit IQ Power China
      4. ? 2009 Wie wäre es mit Australien mit IQ Power Oceania

      Dort kaufen die chinesischen Hausfrauen doch alles, was ne Aktie rausbringt und im Namen China führt. Und mit australischen Hardcorepennystocks zocken dann die ganz Verrückten weiter bis ins neue Jahrzehnt.

      Die Gesellschaft in CHina war ja sowieso schon seit 2004 geplant und dort bekommen die locker nochmal ein paar Milliönchen um ein paar Jahre weiter forschen zu können.

      Gruß EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 10:14:33
      Beitrag Nr. 38.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.696 von Kopfgeldjaeger am 15.11.07 09:48:53lieber kopfgeldjaeger,

      dann scheine ich ja bei ihnen voll ins schwarze getroffen zu haben.
      anders kann ich ihre reaktion nicht deuten. sie sind kein kritischer aktionär der auflärungsarbeit leistet, sondern scheinen mir definitiv andere interessen zu haben. ich tippe mal vorsichtig auf frust. werden sie nicht geliebt? brauchen sie diese plattform um gehör zu finden welches man ihnen im echten leben nicht gibt? wie auch immer. auch hier erleben sie ihre nächste enttäuschung, weil immer mehr user ihren dünnen argumenten kein gehör mehr schenken. aber sie wissen ja bestimmt wo sie professionelle hilfe bekommen können...

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 10:22:20
      Beitrag Nr. 38.427 ()
      >>>Das Management-Team geht davon aus, dass mit der Serienproduktion der leistungsstarken Batterien bereits in 2008 im größeren Umfang begonnen wird.>>>

      :laugh::laugh::laugh: schon wieder mal :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 10:55:56
      Beitrag Nr. 38.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.434.063 von dinamo am 15.11.07 10:14:33Hier in diesen Threads sind so viele Möchtegern-Gscheitln die auf Groß-Industielle machen und nur andere kritisieren wollen.
      Was habt ihr denn in eurem Leben schon geleistet, daß ihr nur kritisieren und unqualifiziert schreiben könnt?

      Hier mausert sich eine kleine Entwicklungsfirma mit einem Produkt, das weltweit gebraucht wird. Daß bei einem Markteintritt auch Fehler passieren können, mit dem muß man rechnen. Es hat euch keiner gesagt, daß ihr von hier Aktien kaufen sollt. Ihr reisst also nur eure Goschn auf. Ich nehme an, ihr habt dazu ja auch garnicht das nötige Geld.

      Bin ich froh daß es eine Stelle gibt, wo man das Für und Wider in Ruhe diskutieren kann. Wo man sich mit euren z.T. mehr als phrasenhaften und altväterischen Gesapper nicht auseinandersetzen muß.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 10:57:57
      Beitrag Nr. 38.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.434.722 von lisaduck am 15.11.07 10:55:56Dinamo,
      Du bist damit nicht gemeint. Aber was setzt Dich noch mit diesen Leuten auseinander? Die sollen arbeiten gehen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 11:14:15
      Beitrag Nr. 38.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.862 von EcCo65HH am 15.11.07 09:59:46...und nun erklären Sie mir mal warum der Kurs dann heute so ansteigt. Sie können ja Ihren Freund "Kopfgeldjäger" zu einer Antwort um rate fragen. Und nun bin ich mal sehr gespannt, was Sie sich jetzt wieder ausdenken !

      stay cool, stay long

      Urmeli
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 11:39:25
      Beitrag Nr. 38.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.434.761 von lisaduck am 15.11.07 10:57:57liebe(r) lisaduck
      keine sorge - ich habe mich nicht angesprochen gefühlt.
      ich ärgere mich genauso wie sie über personen, die sich als sachlich kritisch ausgeben, aber eigentlich nur ihre persönlichen
      minderwertigkeitskomplexe im internet ausleben müssen. wie gesagt, kritik ist wichtig - aber dabei sollte zb der unterschied zwischen einer adhoc pflichtigen mitteilung und einem q-bericht bekannt sein. und das ist nur ein beispiel für den polemischen quatsch der hier zt vorallem von der basher gemeinde verbreitet wird.

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 11:57:40
      Beitrag Nr. 38.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.435.021 von Herr_Urmeli am 15.11.07 11:14:15

      Soll ich es Ihnen wirklich erklären?? O.K. auch wenn es wenig Sinn macht. Es gibt immer noch Menschen, die auf Grund derartiger Ankündigungen wie sie heute von IQ Power mal wieder rausgelassen wurden, tatsächlich Aktien von dieser Firma kaufen - allerdings sind es heutzutage nur noch 24.000 Euro die da den armen Schweinen aus dem Ärmel geleiert werden - früher waren es bei solchen Meldungen zum Teil Millionen die da in die Säcke diverser Menschen geflossen sind. Glauben Sie wirklich dass man bei einer seriösen Firma mit 24.000 Euro Umsatz die Marktkapitalisierung um über 3 Mio. Euro !!!!! anheben kann? Suchen Sie sich doch ne anständige Firma und investieren dort, gibt es ja wie Sand am Meer - und Sie können wieder ruhig schlafen. Wenn ich höre dass einige hier schon seit fünf und mehr Jahren in diese Firma investiert sind, dann Frage ich mich wirklich was diesen Leuten noch widerfahren muss damit Sie endlich glauben dass es mit IQ Power nichts mehr wird - wahrscheinlich nur der Totalverlust.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 12:03:29
      Beitrag Nr. 38.433 ()
      Wenn sich die eine Partie beim Bashen langsam lächerlich gemacht hat, dann schickt man die Andere vor...anderer Nick...gleiches inhaltslose bla,bla,bla....:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 12:07:16
      Beitrag Nr. 38.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.435.021 von Herr_Urmeli am 15.11.07 11:14:15solange IQ keine ad-hoc mit Vertragsabschlüssen bringt, wird das Geunke hier weiter gehen.:rolleyes:

      Allerdings gibt es doch ein paar (Neu-) Aktionäre, denen die Pflichtmitteilung eine Perspektive gegeben hat, dass es vielleicht doch noch etwas wird mit dem Markteintritt von IQ Power wird. Bei einem Cash-Burn von 2,1 Mio Euro in Q3 und einem Bestand von 4,5 Mio Euro reichen die liquiden Mittel noch bis Anfang Q2 2008. Greift das Kostenmanagement, dann möglicherweise länger und bis zur Vermeldung von Auftragseingängen und damit wäre dann das Warten beendet. Kann IQ ein gefülltes Auftragsbuch vorweisen, gibt denen jede Bank mit Kusshand einen Überbrückungskredit.:D

      In Q3 2008 sind wir alle klüger. Der Zeitraum ist damit überschaubar. Fazit: Hohes Risiko, große Chancen.

      MfG

      IQ-Quest
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 12:44:40
      Beitrag Nr. 38.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.435.021 von Herr_Urmeli am 15.11.07 11:14:15

      Und außerdem ist der Tag ja noch lange nicht zu Ende, ich denke das gibt heute noch ein dickes Minuszeichen - aber macht ja nichts, man rechnet ja schließlich Ende 2008 !!!!! mit Einnahmen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 12:56:11
      Beitrag Nr. 38.436 ()
      Schon mal aufgefallen daß alle Basher dasselbe blöde Lachen am Schluß ihrer Schreiben haben....muß wohl in ihren Genen liegen:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:06:44
      Beitrag Nr. 38.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.433.797 von Dauerfrusty am 15.11.07 09:55:11Am bedrohlichsten klingt der Satz:

      "Mit entsprechenden Lieferanten und Kooperationspartnern werden zur Zeit Verhandlungen geführt und Alternativen geprüft."


      Das klingt für mich wie:
      "Wir haben noch keinen Plan wie es weiter geht, wir führen halt mal Gespräche.
      Wenn nicht raus kommt, müssen wir uns eben Alternativen überlegen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:12:11
      Beitrag Nr. 38.438 ()
      Nein, noch bedrohlicher sind nur noch 4,5 Millionen Euro, die Ende September noch flüssig waren.
      Über 2 Mio.Euro pro Quartal verbraucht, und dabei sollen die grossen Investitionen für Aufbau von Serienfertigung und Vertrieb erst noch kommen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:14:47
      Beitrag Nr. 38.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.483 von micjagger am 15.11.07 12:56:11Humor ist eben, wenn man trotzdem lacht.
      Gerade bei IQ-Poqwer ist dieser Spruch äusserst zutreffend und Lachen dringend nötig, wenn man nicht verzweifeln will.

      :laugh:

      P.S.: Dir ist es offenbar schon vergangen. Auch verständlich!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:26:03
      Beitrag Nr. 38.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.636 von Stilles_Wasser am 15.11.07 13:06:44So unterschiedlich sind die Ansichten.

      "Mit entsprechenden Lieferanten und Kooperationspartnern werden zur Zeit Verhandlungen geführt und Alternativen geprüft."


      Für mich einer der positivsten Sätz überhaupt.

      Alternative übersetzt heißt Variante oder Möglichkeit.

      Wenn man "Varianten" überprüft heißt daß, das man sich in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, die Philosophie der Zusammenarbeit von allen möglichen Partnern vorgetragen wurde.
      Ein für mich eindeutiges Zeichen das man sich auf dem richtigem Weg befindet.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:32:26
      Beitrag Nr. 38.441 ()
      hallo mal wieder in diesem iq power forum.

      in bezug iq power:
      meiner meinung entsprechend ist die beste lösung im moment bei diesem invest:
      strategische zu- bzw.nachkäufe auf dem derzeitigen kursniveau,
      wer natürlich kann.
      ich tu es, dadurch vergnügt man sich die wartezeit.


      beste grüsse, shrimp

      iq goes future.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:33:52
      Beitrag Nr. 38.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.716 von Stilles_Wasser am 15.11.07 13:12:11Das Geld ist ohne Zweifel knapp für einen Produktionsbeginn.

      Es wird wahrscheinlich bis zum 3. Quartal, wenn die ersten Umsätze da sind, nicht reichen allerdings fehlt auch nicht soviel das man sich Sorgen machen müßte.
      Vorabzahlungen der Lizenznehmer, Investoren und Kleinkredite werden das Problemchen schon lösen.
      Es wurden in denn letzten Jahren so viele Millionen und abermillionen verbrannt, da denke ich das man die restlichen 3-5 Millionen schon von den oben aufgeführten Firmen und Personen bekommt.

      Auch wenn es hier gerne sehr hochgespielt wird aber die paar Euro bekommt IQ Power zusammen. Das haben sie bis jetzt immer geschafft.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:44:18
      Beitrag Nr. 38.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.328 von Kopfgeldjaeger am 15.11.07 12:44:40sehr geehrter kopfgeldjäger,
      warum wieder so eine stumpfsinnige und falsche polemik.
      sie schreiben, dass iqp ende 2008 mit einnahmen rechnet.
      es steht jedoch im q-bericht, dass iqp bis ende 2008 mit dem cash break even rechnet. kennen sie den unterschied?
      zudem schreiben sie, dass es heute noch ein klares minuszeichen im kurs geben wird. warum??

      aber wie schon gesagt, es geht nicht um aufklärung, sondern darum unruhe zu stiften; und das auf polemische art und weise.
      ich denke, dass sie ein schweres aufmerksamkeitsdefizit haben!

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:45:06
      Beitrag Nr. 38.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.749 von WAlexandro am 15.11.07 13:14:47Du verwechselst da etwas: Humor ist, wenn man über sich selber lachen kann. Was in diesem Board abläuft, ist reine Häme. Da machen sich welche, die an der Aussenlinie stehen lustig über die blöden Investierten.

      Zugegeben: Auch die Postings einiger Investierter sind unterirdisch.:(

      Etwas mehr Sachlichkeit würde diesem Thread schon gut tuen.:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:50:48
      Beitrag Nr. 38.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.716 von Stilles_Wasser am 15.11.07 13:12:11Genau das ist es. 4,5 mio. wieder mal ein neuer rekord aufgestellt in punkto geldverbrennung.
      und das war im 3. quartal.
      wir befinden uns bereits im 4!. quartal.
      und es ist schon ablesbar, dass iq power bei gleichbleibender geldverbrennung dann gerade mal noch höchstetens 2,5 mio. euro haben wird.

      und davon wollen die die serienproduktion hochziehen:rolleyes:geschweige denn den betrieb.
      jetzt erklären hier welche, dass man kredite für eine serienfertigung bekommen könnte bei lieferverträgen.und das wollen die ohne eigene produktionsstätte durchziehen.
      wenn fiamm produziert, was bleibt da an gewinnen für iq power übrig.
      und iq power braucht gewinne!
      ich gebe ecco recht. der patient pfeift auf dem letzten loch. nur eine frage der zeit, bis er aufhört zu pfeifen

      im übrigen wäre es eine frechheit von iq power wenn nun für eine produktion kredite aufgenommen würden.
      immerhin hat man durch KE eine produktionsstätte bereits fianziert inkl. serienproduktion
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:52:27
      Beitrag Nr. 38.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.915 von Mercedesforever am 15.11.07 13:26:03:laugh:

      das ist nicht dein ernst, oder doch?:rolleyes:

      man prüft?
      klasse. dieses quartal wird es mit einer bedeutenden serienproduktions nichts werden.
      dann bleiben noch ca. 2,5 mio...und man prüft noch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:57:45
      Beitrag Nr. 38.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.021 von Mercedesforever am 15.11.07 13:33:52:laugh:

      Es wurden in denn letzten Jahren so viele Millionen und abermillionen verbrannt, da denke ich das man die restlichen 3-5 Millionen schon von den oben aufgeführten Firmen und Personen bekommt.



      anders übersetzt heisst das, ach was solls. die anleger wurde eh verarscht, nun können die die 3-5 mio kleingeld doch auch noch nachreichen.

      du arbeitest bei iq power...anders kann ich mir das nicht erklären.
      3-5 mio sind ja bei dem größenwahn von iq power ja nur peanuts.

      was bleibt noch. verkauft doch die vorhandenen 17 mio aktien für 25 cent. und gebt die frei, damit sie gleich an der börse verkauft werden können.

      mercedesforever, dann bleibt bis zu deinem renteneintritt dein gehalt noch 1-2 jahre erhalten.
      nach dir ist dann die sinflut
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:04:27
      Beitrag Nr. 38.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.184 von dinamo am 15.11.07 13:44:18:laugh::laugh:

      Sie sind ja einer der Schlauesten der IQ Power Fan Gemeinde, das wissen wir doch alle.


      Extra noch einmal für Sie, aus der heutigen Meldung von IQ Power:

      Das Management-Team erwartet mit den in Gang gesetzten
      Vertriebsaktivitäten, dass erste substanzielle Umsätze im 3. Quartal 2008
      vorzuweisen sind.


      und jetzt ?????? Wo haben Sie denn ein Verständnisproblem mit meinem vorherigen Post???? Ich kanns auch noch mal ganz langsam erklären, speziell für Sie :

      Das Management erwartet die ersten Umsätze im 3. Quartal 2008
      :confused::confused:

      Kapiert??? Wenn nicht, ihr Kollege Mercedesforever kann es Ihnen bestimmt erklären:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:05:08
      Beitrag Nr. 38.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.431.514 von Forsyth am 14.11.07 23:08:46Warum beantwortest Du nicht meine Fragen?

      ...: Wem hat der Esel geholfen?

      ...: Wo ist der Esel, wenn das Wunderding doch 100 Mio Goldstücke wert ist?


      Übrigens hast Du mit Deinen Ausführungen erneut meine Aussage bestätigt, dass die Warnung nur dann etwas bringt, wenn der Wolf den Schweinchen erneut ein Wunderding anbietet. In diesem Fall - also bei einer Kapitalerhöhung - würde ich die \"Warnung\" auch verstehen. Zum jetzigen Zeitpunkt jedoch, handeln die Schweinchen nur untereinander (ein Handel von IQP oder dem Management muesste angezeigt werden).

      Im weiteren Verlauf Deiner Ausführungen erkennst Du die Wahrheit/Konsequenz dieses Szenarios. \"der Esel hat jedenfalls nichts verloren, aber auch nichts gewonnen\".

      Es stellt sich doch aber die Frage, warum setzt sich der Esel dann der Kritik der Schweinchen aus. Ich meine, weil der Esel vielleicht doch nicht ganz so selbstlos ist - er bekommt durchaus etwas dafür - entweder einen finanziellen (die Absicht das Wunderding selbst billig zu kaufen) oder einen nicht finanziellen Anreiz (Suche nach Anerkennung, Suche nach Aggressionskompensation...).
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:07:49
      Beitrag Nr. 38.450 ()
      leute cool bleiben,
      wenn wir dem geschäftsbericht glauben schenken, dann stehen wir kurz vor dem markteintritt --- und ich glaube daran!!!
      die leute, die nicht daran glauben, suchen sich ne andere aktie und ziehen bitte endlich weiter!
      die investierten zweifler stellen sich mal folgende frage:
      würdet ihr euch von den miesmachern in die suppe spucken lassen, wenn wir aktuell kurse > 1€ hätten?
      wird ein lizenzabnehmer oder werden vertragsabschlüsse gemeldet, dann sind kurse < 1€ geschichte. egal ob mit oder ohne ke. egal ob mit oder ohne fremdfinanzierung.
      meine ganz persönliche meinung...
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:07:50
      Beitrag Nr. 38.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.309 von Forsyth am 15.11.07 13:52:27Das ist mein Ernst.

      Wenn Batterien produziert werden, dann müssen sie auch nochmal eine Prüfung durschlaufen und so ist das auch bei Verhandlungen.

      Man prüft ob jeder finanziell dabei gut abschneidet.

      Willkommen in der Geschäftswelt.

      PS: geh mal davon aus das bei einem Kostensenkugsprogramm wesentlich mehr als 2,5 millionen bleiben.

      Gruß

      mercedesforever
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:08:41
      Beitrag Nr. 38.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.503 von Kopfgeldjaeger am 15.11.07 14:04:27Bis zum 3. Quartal 2008 hat IQ Power keine Kohle mehr. Da nützen auch die paar 1000 € Umsatz nicht viel. Macht euch schonmal auf eine neue KE gefasst, mit Aktienausgabe zu, sagen wir, 0.20€ das Stück. Ohne Haltefrist, versteht sich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:08:45
      Beitrag Nr. 38.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.394 von Forsyth am 15.11.07 13:57:45Sorry,

      persönliche postings beantworte ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:11:31
      Beitrag Nr. 38.454 ()
      Überzeugende Strategie für den Markteintritt
      --------------------------------------------

      IQP fokusiert sich mit seinem Markteintritt genau auf die Batterietypen, für die mit den erfolgreich abgeschlossenen
      EU-Großprojekten PEIT und SPARC exzellente Referenzen vorliegen:

      - Schwere LKW

      - Obere PkW-Klasse und leichte Transporter


      Die Verhandlungen mit den Abnehmern dürften inzwischen in der Vertragsphase sein.

      Die Finanzierung des Markteintritts dürfte "ambitioniert" werden. Sie stellt jedoch kein Hinderniss für den Markteintritt dar.

      Enjoy.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:12:28
      Beitrag Nr. 38.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.561 von Mercedesforever am 15.11.07 14:07:50Ich hoffe, dass die von Levo produzierten Baterien nicht schon mit Batteriesäure gefüllt wurden, sonst muss man mehrere Arbeiter einstellen, die jede Batterie mehrmals täglich gut durchschütteln.

      Ansonsten droht STRATIFIKATION!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:24:10
      Beitrag Nr. 38.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.511 von CuB4 am 15.11.07 14:05:08Es stellt sich doch aber die Frage, warum setzt sich der Esel dann der Kritik der Schweinchen aus. Ich meine, weil der Esel vielleicht doch nicht ganz so selbstlos ist - er bekommt durchaus etwas dafür - entweder einen finanziellen (die Absicht das Wunderding selbst billig zu kaufen) oder einen nicht finanziellen Anreiz (Suche nach Anerkennung, Suche nach Aggressionskompensation...).



      für mich dient es der unterhaltung. wie catvia5 es bereits erkannt hat, habe ich viel langweile.

      also so selbstlos bin ich nicht.;)
      und nun erklär doch mal für uns nichtwissende den betriebswirtschaftlichen zusammenhang für die meldung und der zukunft iq powers.

      im übrigen auf deine fragen, welche in meinen postings bereits beantwortet wurden.
      der esel befriedigt sein ego, lässt nichtwissende an seinem wissen teilhaben, warnt die neuen schweinchen und die schweinchen, die bereits investiert sind.
      damit haben sie die möglichkeit, ihren verlust zu begrenzen, und keine weiteren dinger zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:25:02
      Beitrag Nr. 38.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.511 von CuB4 am 15.11.07 14:05:08ahso, noch ne frage von dir:

      Wo ist der Esel, wenn das Wunderding doch 100 Mio Goldstücke wert ist?


      es wird bei dem wunderding definitiv nicht eintreten!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:35:29
      Beitrag Nr. 38.458 ()
      und was macht IQ ????



      SOURCE: Advanced Battery Technologies, Inc.
      Nov 15, 2007 08:28 ET
      Advanced Battery Technologies Develops New PLI Battery Technology

      Exceeds National Standards in 7 Tests for Safety & Performance and 8 Tests of Its Electrical Properties

      NEW YORK, NY and HARBIN, CHINA--(Marketwire - November 15, 2007) - Advanced Battery Technologies, Inc. (AMEX: GBT) today announced that it has successfully developed a polymer lithium-ion (PLI) battery cell using lithium iron phosphate. Advanced Battery Technologies, Inc. develops, manufactures, and distributes rechargeable polymer lithium-ion (PLI) battery cells.

      The new PLI battery technology provides significant advantages over existing battery cell technologies, including greater resistance to overcharge, increased safety and a longer life cycle. This new technology is particularly well-suited for use in electric vehicles including motorcycles, automobiles, and specialty vehicles such as street cleaners.

      The new battery cell reached or exceeded national standards in seven tests for safety and performance, and eight tests of its electrical properties. It has garnered the attention of China's most authoritative institutions, including recognition by the Beijing 2008 Olympic Games Committee.

      "We are extremely pleased with the superior performance of our new PLI battery cell technology," stated Mr. Zhiguo Fu, Advanced Battery's Chairman and CEO. "Development of this new technology demonstrates our commitment to creating a diversified product line that will enable Advanced Battery Technologies to meet and exceed market demand, and remain the leading provider of advanced PLI battery cells," Mr. Fu concluded.

      About Advanced Battery Technologies, Inc.

      Founded in September 2002, Advanced Battery Technologies develops, manufactures, and distributes rechargeable PLI battery cells using lithium cobalt oxide anodes to overcome many of the shortcomings associated with other types of rechargeable batteries. GBT develops PLI battery cells for use in electric vehicles, mine lamps, walkie-talkies, and consumer electronics, including cellular telephones, laptop computers, and digital cameras. GBT maintains research and development, and manufacturing facilities in Harbin, China, and administrative offices in New York, New York. Additional information about Advanced Battery Technologies is available at www.abat.com.cn.

      Certain statements in this news release may constitute "forward-looking" statements within the meaning of section21E of the Securities and Exchange Act of 1934. The Company believes that its expectations, as expressed in these statements are based on reasonable assumptions regarding the risks and uncertainties inherent in achieving those expectations. These statements are not, however, guarantees of future performance and actual results may differ materially. Risk factors are listed in the most recent Annual Report on Form 10-KSB, Quarterly Report on Form 10-QSB filed with the Securities and Exchange Commission. Such forward-looking statements involve risks and uncertainties, which may cause the actual results, performance, or achievement expressed or implied to differ.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:48:54
      Beitrag Nr. 38.459 ()
      An alle Basher hier im Thread. Respekt, ihr habt eure Basherbibel gründlich studiert.
      Vor allem diese Regeln:

      Die Regeln der Basher
      1. Sei anonym!
      2. Benutze 10% Fakten und 90% Einbildung. Die Fakten helfen, Deinen Einbildungen
      Glaubwürdigkeit zu verschaffen.
      3. Konzentriere deine Bashing-Aktivitäten immer auf eine Aktie, die gerade der große Hype
      ist. Bringe alles über diese Aktie in Erfahrung: lese den gesamten Thread nach, erkundige
      Dich in anderen Foren, über Börsenbriefe, Experten etc. Baue Vertrauen, Beziehungen und
      Unterstützungen auf, bevor Du Deine Bashing-Methoden einsetzt.
      4. Sei humorvoll und antworte allen, die Dir antworten.
      5. Benutze viele verschiedene Nicknames, ID´s und Aliasnamen. Benutze zwei oder mehr
      Aliasnamen um eine einfache Diskussion zu simulieren – das ganze am besten mit zwei
      verschiedenen Internetanschlüssen, weil die IP-Adressen in den Foren mitgelogt werden!
      6. Verwende ausschließlich große Foren wo viele Menschen zusammen kommen à dort hat
      man naturgemäß die größten Erfolgschancen!
      7. Starte nicht gleich mit härtester Kritik, baue sie langsam auf.
      8. Erkenne Deine Gegner (Fürsprecher) und den Board-„Guru“. Benutze sie zu Deinem
      Vorteil. Lass Dich nicht „führen“ - führe SIE!
      9. Bashe nur wenn die Stimmung nachlässt. Lass den Zweifel den Rest des Weges machen…
      10. Erwecke den Anschein, als wenn Du allen Argumenten gegenüber offen wärst.
      11. Sei ausdrucksvoll in Deinen Statements. Menschen folgen immer dem Starken.
      12. Schreibe Headlines in GROSSBUCHSTABEN mit schwierigen Statements.
      13. Mache weiter wenn Deine Position Zustimmung findet, nicht Deine Persönlichkeit.
      14. Mach Dir nichts daraus als „Basher“ tituliert zu werden, die „Newbies“ kennen die
      Vorgeschichte nicht.
      15. Wenn Du erkannt wirst, dann initiiere eine kurze Auseinandersetzung, bevor Du Dich
      zurückziehst. Komm zurück in ein paar Stunden, außer Dein Gegner hat ein schwaches
      Urteilsvermögen.
      16. Dein Ziel muss es sein, den Schwung des Anstiegs zu begrenzen, nicht zu versuchen, die
      Aktie sofort zum Kurssturz zu bekommen. Töte die Träume vom Gewinn, nicht die
      Gesellschaft oder die Aktie.
      17. Sehr wirkungsvoll: Poste auch in anderen Foren und nimm diese Beiträge als
      Querverweise! Lege Dir einen Blog an oder gleich eine eigene Homepage an und fülle diese
      mit Info-Material über diese Aktie, das schaut immer sehr vertrauenswürdig aus.
      18. Benutze Fragen um kritisches Denken zu erzeugen, Statements um Fakten zu bestätigen.
      19. Nenne keine Namen und sei nicht respektlos – keine Beschimpfungen!
      20. Ermutige die Leute, bei der Gesellschaft anzurufen! 99% werden dies zwar nicht
      machen, aber sie werden dadurch Deine Worte für die reine Wahrheit halten. Wenn sie doch
      anrufen, kannst Du immer noch etwas finden, was sie falsch verstanden haben müssen.
      21. Entmutige die Leute, die Aussagen der Gesellschaft für irgendetwas zu gebrauchen.
      Ermutige Sie, bei der Gesellschaft anzurufen, sie werden es aus Faulheit nicht tun.
      22. Wenn die Vergangenheit oder Pressemitteilungen der Gesellschaft negativ waren, poche
      stetig darauf. Erstelle eine Liste mit diesen Daten, bevor du anfängst.
      23. Falls die Aktie steigt, schieb es auf einen Hype, auf die PR-Abteilung, kurzfristige
      Überreaktion, den Markt usw. Schieb es auf alles, nur nicht auf die Aktie selber.
      24. Wenn andere Poster Deine Ansichten übernehmen, bau darauf auf und teile ihre
      Meinung.
      25. Zitiere immer das geringe Volumen, auch wenn es nicht gering sein sollte.
      26. 3 oder 4 User können einen Thread bestimmen und die Fürsprecher vertreiben. Baue Dir
      ein kleines Netzwerk auf mit Gleichgesinnten, dann könnt ihr einen viel größeren Breitenkreis
      bearbeiten.

      27. Verführe die Fürsprecher in persönliche Debatten, damit sie Dich fokussieren und nicht
      die Aktie oder die Fakten. Leite ihre Aufmerksamkeit von den Fakten weg. Zeige ihnen
      Fakten aus einer „anderen Sicht“.
      28. Preise andere Aktien an, in welche die Investoren einsteigen sollten anstelle der, die Du
      bashst. Verliebe Dich nicht in das was Du tust. Es ist ein Spiel und Du spielst es nach Deinen
      Regeln.

      Also ich könnte das nicht tun. Ich kann nähmlich nicht lügen und bin dafür zu anständig. Ist halt Charaktersache.
      Ach übrigens, finde die Regel 26 sehr interresant. Passt hier wie die Faust aufs Auge.

      Tschokki...die lange Reise hat begonnen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:01:52
      Beitrag Nr. 38.460 ()
      Massel, mit dem Englischen klappt´s ja noch nicht so gut.

      Advanced Battery Technologies stellt Batterien für Elektrofahrzeuge her. Das ist sicher ein Zukunftsmarkt. Eine direkte Konkurrenz zu IQP liegt aber nicht vor.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:04:19
      Beitrag Nr. 38.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.438.368 von Im_Fokus am 15.11.07 15:01:52"direkte Konkurrenz zu IQP liegt aber nicht vor."

      STIMMT !! und weist Du woran man es am besten erkennen kann ?


      AM CHART !!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:13:03
      Beitrag Nr. 38.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.972 von Massel am 15.11.07 14:35:29Da kannst Du auch die Bäckerei Kamps mit IQ Power vergleichen.

      Vielleicht sollten einige sich die englischsprachigen Texte erst einmal übersetzen lassen bevor sie voller Euphorie hier reingesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:36:30
      Beitrag Nr. 38.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.438.542 von Mercedesforever am 15.11.07 15:13:03"Da kannst Du auch die Bäckerei Kamps mit IQ Power vergleichen."

      Klaro geht das: kamps brötchen sind lecker und bieten substanz,

      Bei IQ werden die Brötchen zu groß gebacken noch dazu mit
      viel zu viel LUFT.....:
      laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:58:59
      Beitrag Nr. 38.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.438.976 von Massel am 15.11.07 15:36:30Um aus der Nummer rauszukommen brauchst Du noch ein paar Lachsmileys.

      Was kommt als nächstes.

      Setzt Du den Chart von Starbucks Coffee rein und vergleichst die beiden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 16:07:20
      Beitrag Nr. 38.465 ()
      Zu #37335 von Im_Fokus, 15.11.07 15:01:52 Beitrag Nr.: 32.438.368

      >>>
      Advanced Battery Technologies stellt Batterien für Elektrofahrzeuge her. Das ist sicher ein Zukunftsmarkt. Eine direkte Konkurrenz zu IQP liegt aber nicht vor.
      >>>
      Sorry, kleine Korrektur:

      So wie ich das sehe, stellen sie lediglich "battery cores" her also "Kerne".
      Um daraus eine KFZ-Starter-Batterie zu fertigen, werden noch benötigt:


      - Lade- und Entladeregler für jede einzelne Zelle, denn nur durch eine einwandfreie Regelung kann ein "Durchgehen",
      das zu Brand und/oder Explosion führt, verhindert werden.
      Für das herkömmliche "14 Volt Bordnetz" dürften 4 Kerne benötigt werden.

      - Passendes Gehäuse zur Aufnahme der Cores und den Anschlusspolen (und Regler?)
      und zwar druck- und feuerfest, denn wenn die Regelung mal versagt...

      Fertige Batterien habe ich bei "ABaT" nicht gefunden, aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen?
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:41:42
      Beitrag Nr. 38.466 ()
      tja, so funktioniert Bashen:
      man stellt einen Bericht rein, dass Advanced Battery Tech. ( die in einem völlig anderen Sektor als iQPower tätig sind ) 7 Tests betr. Sicherheit und 8 Tests betr. elektr. Eigenschaften bestanden haben

      ein erfahrener Basher vertraut drauf, das sowieso die Leser den engl. Text nicht verstehen, und auch von Technik keine Ahnung haben :D:D:D

      d.h. ein gewiefter Basher rechnet damit, dass die Leute nicht merken, dass Advanced Battery überhaupt nichts ereicht hat, als dass ein paar Tests gut gelaufen sind -- von Kunden ist keine Rede ( mal davon abgesehen, dass Advanced Battery auf einem völlig anderen Gebiet tätig ist, mit iQPower gemeinsam ist nur das Wort "Batterie" ) :laugh::laugh::laugh:

      §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

      tja, Rolfi wird sein Ziel, die Aktienmehrheit an iQPower mit seiner eigens dafür gegründeten Firma zu erwerben, nicht erreichen

      trotzdem wird Rolfi nicht zum Sozialfall --- er hat sich schon genügend Stücke gekrallt, um damit gut leben zu können

      Rolfi ist halt ein echter Finanzhai - bashen , im rechten Moment ein großes Paket ins Ask stellen zur Abschreckung eventueller Anleger --- und dazwischen immer feste einsammeln...

      everl
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:52:03
      Beitrag Nr. 38.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.438.976 von Massel am 15.11.07 15:36:30Na, der Chemiedreck hat wirklich Substanz, nämlich chemische.
      Jetzt kennt man wenigstens deinen Geschmack, kleiner Aasgeier.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 18:10:47
      Beitrag Nr. 38.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.441.294 von everl am 15.11.07 17:41:42hallo everl,
      ist das eine vermutung mit herrn r.?
      wenn ich richtig infomiert bin, dann war er auf einer der hv von iqp in den letzten jahren. welches ziel hat er damals verfolgt? sollte er wirklich einsammeln, mit welchem heutigen ziel? zumindestens würde das dann den einsatz einer drückerkolonne erklären (der ausdruck passt ja wunderbar...)

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 18:49:43
      Beitrag Nr. 38.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.441.466 von Mainmaus am 15.11.07 17:52:03Du/Ihr kannst/könnt persönlich defamieren und beleidigen so oft Ihr wollt,

      an der Tatssache, dass IQ ein "scheiss" Investment ist könnt Ihr nichts ändern.....

      "beweihräuchert" euch ruhig weiter, besser gesagt vergesst das "Arschkriechen" nicht....

      Ihr passt hervorragend zu diesem Unternehmen:
      Scheiss Unternehmen, Scheiss Aktionäre......
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 18:51:10
      Beitrag Nr. 38.470 ()
      So, liebe Leute !

      Ich habe mich heute, und nur heute als "Hydroxocobalamin" hier auf dem Wallstreet-Online Board angemeldet und zwar das erste und letzte mal und zwar im IQ-Power Board, bevor dieses Posting gelöscht wird.
      Zuletzt war ich hier registriert als "Anlamadim", so im Juni oder Juli dieses Jahres.
      Auf Grund dieses Nicknames hielt mich jeder natürlich für einen Ausländer bevorzugt türkischer Herkunft.
      Zum besagten Zeitpunkt hielt sich der Kurs von IQ so bei zwei Euro, und ich wagte zu behaupten, er würde in die Richtung 50 cent tendieren.
      Was ich mir darauf anhören (oder anlesen) musste, spottet jeder Beschreibung.
      Besonders negativ meiner Person hervorgetan hat sich ein User namens "Pepita".
      Ich bin mir der Sache sicher, dass der User "Pepita" und andere sogenannte "User" Stellungnahme im Versuch einer Kursbeeinflussung genommen haben und zwar im Einvernehmen mit WO !!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 18:51:58
      Beitrag Nr. 38.471 ()
      STRATIFIKATION!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 18:52:10
      Beitrag Nr. 38.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.442.467 von Massel am 15.11.07 18:49:43:D

      du sagst es!
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:03:11
      Beitrag Nr. 38.473 ()
      Was ist aigentlich aus der Kooperation mit Texas Instruments geworden?

      http://www.iqpower.com/index.php?pid=5,2,4&id_news=55

      Liegen die Chips jetzt alle auf Halde, wo in Südkorea nicht gebaut wird?
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:11:41
      Beitrag Nr. 38.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.441.294 von everl am 15.11.07 17:41:42Nein everl,

      er wußte selber nicht was da drin steht.Das Wort batterie konnte er noch ins deutsche übersetzen und wollte sich halt mitteilen.
      Wir sollten ihn nicht verspotten.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:13:34
      Beitrag Nr. 38.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.442.502 von Senfsocke am 15.11.07 18:51:58Deshalb, die Batterien regelmässig rütteln und schütteln!!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:14:35
      Beitrag Nr. 38.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.442.791 von Mercedesforever am 15.11.07 19:11:41...und außerdem hätte remaerk als Studierter in England ihn ja darauf hinweisen können das er Äpfel mit Ostereier vergleicht aber er hat ihm ja noch recht gegeben.
      Toller Freund.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:24:43
      Beitrag Nr. 38.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.442.495 von Hydroxocobalamin am 15.11.07 18:51:10:D

      na das kenn ich auch. aber mittlerweile bin ich zu der erkenntnis gelangt, dass jedes unternehmen es verdient.

      und das sind solche aktionäre
      soklch ein produkt
      und vor allem solche berater:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:32:43
      Beitrag Nr. 38.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.442.975 von Forsyth am 15.11.07 19:24:43Man hol dir doch einen....................
      wir sind wieder Rot:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:39:07
      Beitrag Nr. 38.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.442.467 von Massel am 15.11.07 18:49:43Ihr passt hervorragend zu diesem Unternehmen:
      Scheiss Unternehmen, Scheiss Aktionäre
      ......

      Kannst Du mir mal erklären, was Du mit diesem Posting uns sagen möchtest. Das ist ja Frust ohne Ende, was Du hier ablässt.
      Wo ist Dein Problem?
      Ich denke mal, das Problem entsteht bei Dir, wenn Du morgens in den Spiegel blickst und einen grunzenden Saukopf zu sehen kriegst.
      Und dann kommt es Dir: Mensch, das bin ja ich. Mein Gott, seh ich Scheiße aus.
      Und dann wünscht Du dir, das alle so Scheiße sind.
      Also Scheißunternehmen, Scheiß Aktionäre.

      Derweil wäre doch alles so einfach. Geh halt mal zum Arzt. Die Medizin hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Bin mir sicher, daß sie auch so einen komplizierten Fall wie dich wieder hinkriegen.

      Tschokki...die lange Reise hat begonnen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:41:25
      Beitrag Nr. 38.480 ()
      #Zu 37350 von Senfsocke, 15.11.07 19:13:34 Beitrag Nr.: 32.442.825
      >>>
      Deshalb, die Batterien regelmässig rütteln und schütteln!!!
      <<<

      Wieder mal falsch :cry:

      Wenn Rütteln und Schütteln für eine Durchmischung ausreichen würde, gäbe es keine Stratifikation.

      Aber mit Plastikwinkeln für einige Cent könnte die Flüssigkeit beim Abbremsen so umgelenkt werden, dass eine Durchmischung stattfindet.

      Ist blos noch niemand drauf gekommen :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 21:01:10
      Beitrag Nr. 38.481 ()
      Offensichtlich ist die Zwischenmitteilung von IQP am Markt nicht gut angekommen. Ehrlich gesagt, bei mir auch nicht.

      Habe nur kurz einmal in den Halbjahresbericht reingeschaut - da betrugen die fluessigen Mittel noch gute 2 Mio Euro mehr. Mir ist natürlich klar, dass die Mittelverwendung nicht bekannt und daher Spekulationen unterliegt.

      Es ist aber schon sehr ungeschickt, wenn man erst eine Aussage zur hohen Burn-Rate und zur Notwendigkeit von Kostensenkungsprogrammen taetigt und dann sofort die fluessigen Mittel erwähnt. Auch die Angabe der Eigenkapitalquote ist - ohne nähere Erläuterung der Mittelverwendung für das Fremdkapital (in meinen Augen) .. ungeschickt.

      Das SK noch immer totgeschwiegen wird, gefällt mir auch nicht.

      Wenigstens sind zwei positive und vielversprechende Aussagen enthalten. Zum Einen - der Fokus auf das High-Power-Segment und zum anderen - der angestrebte Break-Even im 4. Quartal (ich hoffe nur, dass der verwendete Begriff "Cash-Break-Even" kein Wortgebilde ist, dass IQP die Möglichkeit einer eigenen Interpretation des Break-Even ermöglichen soll).
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 22:07:40
      Beitrag Nr. 38.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.444.335 von CuB4 am 15.11.07 21:01:10Break-Even und Cash-Break-Even sind zwei verschiedene Sachverhalte und unterliegen keinen Interpretationen - weder von uns noch von iq.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 22:39:23
      Beitrag Nr. 38.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.443.179 von Tschokki am 15.11.07 19:39:07"Derweil wäre doch alles so einfach. Geh halt mal zum Arzt. Die Medizin hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Bin mir sicher, daß sie auch so einen komplizierten Fall wie dich wieder hinkriegen."

      siehste und das ist der feine Unterschied zwischen uns:

      Bei Dir ist jede Hoffnung verloren.....
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 23:20:13
      Beitrag Nr. 38.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.445.567 von Massel am 15.11.07 22:39:23betr posting 37344 deinerseits. das solltest du eigentlich jeden tag einstellen. "scheisss unternehmen scheiss aktionäre", tja so sprechen underdogs, oder um es auf dein sprachniveau zu bringen, so sprechenn looser.
      oder um es auf für dich nachvollziehbar zu machen, gewinner kann es nur geben, wo auch ausschuss produziert wird, und zu letzterem zählst du. mal ein bisschen mit entropie beschäftigen, vielleicht kriegst du es ja über hartz 4 gefördert. entschuldigung dass ich nicht so dumm grunzen kann wie du hier rülpst.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 23:28:56
      Beitrag Nr. 38.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.445.906 von gerdi666 am 15.11.07 23:20:13bene!!!:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 23:34:41
      Beitrag Nr. 38.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.445.231 von Heyjoe am 15.11.07 22:07:40Hilfreicher waere ein Link auf die Definition von Cash-Break-Even gewesen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 23:44:24
      Beitrag Nr. 38.487 ()
      ach gerdilein,

      mach Dir mal keine unnötigen Sorgen...
      wird mir ein Freude sein Deine Papierchen einzusammeln
      wenn die Aktie zum Zockerpapier verkommt, freu mich schon höllisch drauf....
      und die "Bremsspur" in deiner Hose kann ich mir schon bildlich vorstellen wenn es hier bald richtig zur Sache geht;

      nun gute Nacht mein
      Du "Supermann".
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 23:49:05
      Beitrag Nr. 38.488 ()
      gerdilein,

      hast eigentlich noch Fingernägel oder sind
      die schon vor Nervosität abgekaut ?

      @lisaduck

      haste Dein hoch intelligentes "auffi auffi" vergessen...
      oder isses Dir schon im Hals stecken geblieben ?
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 00:56:13
      Beitrag Nr. 38.489 ()
      Am Ende des Tages hat die Aktie von IQ Power im Minus geschlossen.

      Recht so!

      Bis auf einige Wunschformeln, war die einzige konkrete Aussage, dass Ende September noch 4,5 Millionen in der Kasse waren.

      Im Q4 soll etwas weniger ausgegeben werden.
      Ab 2008 dafür wieder mehr.
      ImFrühjahr wird es nach meiner Rechnung zu Ende sein.


      Zweiter Punkt:
      Selbst am Tag des Zwischenberichts wurden nur ca 50.000 Euro in der Aktie gehandelt.
      Die IQ-Power-Story interessiert die Börsianer schlichtweg nicht mehr.


      Erinnert mich an die Story der Japaner, die im 2.Weltkrieg im Feindesland notgelandet waren und sich noch Jahre versteckt hielten, weil sie das Kriegsende nicht mitbekommen hatten.

      Die letzten Aktionäre glauben noch an die Bleitechnologie, dabei sind Lithiumionen und Brennstoffzelle die Themen der nächsten Jahre.


      Börse handelt Zukunft!
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 01:20:39
      Beitrag Nr. 38.490 ()
      #37364 von Stilles_Wasser

      ImFrühjahr wird es nach meiner Rechnung zu Ende sein.
      ...
      Die letzten Aktionäre glauben noch an die Bleitechnologie, dabei sind Lithiumionen und Brennstoffzelle die Themen der nächsten Jahre.


      Nach meiner Rechnung wird das Kapital reichen und sollte es nötig sein,
      so werden sich im nächsten Jahr Investoren finden.

      Du hast keine Ahnung, wieviel Wasser noch ins Meer fließt,
      bis die Blei/Säure Batterie in Autos vollständig ersetzt sein wird.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 07:22:05
      Beitrag Nr. 38.491 ()
      Gestern hat übrigends boerse.ARD.de über IQ Power berichtet. Der Ton ist sachlicher geworden. Bemerkenswert ist, dass es boerse.ARD.de wert war eine Zwischenmitteilung von IQP zu kommentieren. Der Kurs stieg dadurch gestern in der Spitze um 10% wie man dort nachlesen kann.

      Schöne Aussichten.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 08:19:50
      Beitrag Nr. 38.492 ()
      everl, der Gordon Gecko aus Teufen sitzt jetzt schön in der Klemme. Die Kursdeckelungen im Sommer haben mehr gekostet, als zwischenzeitlich bei dem müden Handel eingesammelt werden konnte. Kein Wunder, dass die gestern wieder soviel Käse gerieben haben.

      Nur gut, dass sich IQP mit Erfolgsmeldungen noch zurückhält. Denn wenn die kommen explodiert der Kurs und dann ist Schluß mit billigem Einsammeln.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 08:43:01
      Beitrag Nr. 38.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.446.454 von Tosender_Bach am 16.11.07 01:20:39Nach meiner Rechnung wird das Kapital reichen und sollte es nötig sein,
      so werden sich im nächsten Jahr Investoren finden.


      Na, super Aussichten.
      Eine nette KE bei 20 oder 60 cent, davon träumt ja wohl jeder shareholder. ;)
      Und was da für riesige Summen zusammenkämen. Da ließe sich Dortmund bestimmt ganz locker mit finanzieren ;)

      Vergebt mir meine Blasphemie, es kommt bestimmt alles ganz anders und alles wird gut
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:11:37
      Beitrag Nr. 38.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.446.412 von Stilles_Wasser am 16.11.07 00:56:13sehr geehrtes stilles wasser,

      sie schreiben: Selbst am Tag des Zwischenberichts wurden nur ca 50.000 Euro in der Aktie gehandelt.
      Die IQ-Power-Story interessiert die Börsianer schlichtweg nicht mehr.

      warum interessieren sie sich dann noch dafür??? oder sind sie vielleicht kein börsianer sondern nur ein polemischer, unhöflicher, schlecht erzogener kleiner drücker, der sich am leid anderer aufgeilt. haben sie eigentlich kinder oder freunde?

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:20:15
      Beitrag Nr. 38.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.443.219 von MaxiQ am 15.11.07 19:41:25"Aber mit Plastikwinkeln für einige Cent könnte die Flüssigkeit beim Abbremsen so umgelenkt werden, dass eine Durchmischung stattfindet."
      -------

      Natürlich!!!

      Aber, wo soll die FLüssigkeit durchgemischt werden, wenn die Batterie in keinen PKW/LKW eingebaut ist.

      Bald ist Weinachten und es wurde gesagt, dass bei Levo etwa 1000 Batterien bis Jahresende produziert würden.

      Ich sage nur:

      Wenn die Batterien schon mit Batteriesäure gefüllt sind:

      RÜTTELN UND SCHÜTTELN!

      Eingebaut werden die nie.

      Macht euch auf eine KE gefasst. Die üblichen "Investoren" werdet wieder viel Geld verdienen. Hört aber damit auf, neue Aktionäre in's Messer laufen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:23:22
      Beitrag Nr. 38.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.444.335 von CuB4 am 15.11.07 21:01:10"Das SK noch immer totgeschwiegen wird, gefällt mir auch nicht."
      ---

      Geh' davon aus, dass in dieser Halle niemals irgend eine Batterie vom Band läuft.

      Die reden doch noch nicht mal mehr miteinander.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:23:45
      Beitrag Nr. 38.497 ()
      #37368 von DitjvomDiyk
      ... Eine nette KE bei 20 oder 60 cent, davon träumt ja wohl jeder shareholder.
      Und was da für riesige Summen zusammenkämen. Da ließe sich Dortmund bestimmt ganz locker mit finanzieren
      ... Vergebt mir meine Blasphemie, es kommt bestimmt alles ganz anders und alles wird gut


      Unterstellen wir einfach mal:
      In Q1 oder Anfang Q2/08 wird ein Abnahmevertrag über MagiQs - vermutlich für Nutzfahrzeuge -
      mit einem bedeutenden Automobilhersteller getroffen. Das heißt widerum, dass die iQ Power Technik funktioniert.
      Folglich ist das Tor offen für weitere Batterietypen. Das kann gan ganz schnell gehen.
      Du glaubst doch nicht, dass dann der Kurs noch bei 20 - 60 Cent steht?

      Außerdem: Wenn obiges Szenario eintrifft, gibt es auch andere (Zwischen-)Finanzierungsinstrumente.

      Dein letzter Satz " es kommt bestimmt alles ganz anders und alles wird gut" ist mitnichten Blasphemie.

      Es bleibt spannend. Mal sehen, was ich für mein Auto eher kaufen kann:
      Eine MagiQ oder eine Lithium-Ionen Batterie
      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:27:37
      Beitrag Nr. 38.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.446.710 von Im_Fokus am 16.11.07 07:22:05Einfach nur irre.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:30:41
      Beitrag Nr. 38.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.447.338 von dinamo am 16.11.07 09:11:37"warum interessieren sie sich dann noch dafür???"
      ---

      Bald ist Weihnachten! Man sollte Leute, die jetzt Interesse an dieser Aktie haben, warnen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 09:39:14
      Beitrag Nr. 38.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.447.593 von Senfsocke am 16.11.07 09:30:41sehr geehrte senfsocke,

      was hat das mit weihnachten zu tun?
      und wen wollen sie warnen wen es keine interessenten mehr gibt??

      vg
      di
      • 1
      • 77
      • 106
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      -1,52
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -4,72
      0,00
      -2,86

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt