checkAd

    Procon Multimedia die VCL des SMAX des Jahres 2000?! Neubewertung bald nötig! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.03.00 16:47:35 von
    neuester Beitrag 15.05.00 23:05:28 von
    Beiträge: 31
    ID: 108.519
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.485
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 16:47:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      aus gut unterrichteten Kreisen hört man das Procon vor
      einem Mega-Deal steht, der die Procon-Aktie in weit
      höhere Kursdimensionen bringen wird!!!!



      Ist kein billiger Push!!!!!!

      News kommen bald,ich habe meinen Bestand heute
      bei den Schnäppchenpreisen verdoppelt.



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 17:09:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Stimmt, der Push-Versuch wirkt überhaupt nicht billig... eher SEHR BILLIG!

      wenn du die übernahme der italienischen firma meinst, DAS weiss doch jeder! ...oder etwa nicht? :(

      aber ich werde das beobachten, bin selber schon lange long in procon!

      TAKE CARE AND MAKE PROFIT
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 17:38:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Indexking,
      was weißt Du???
      Wie nah bist Du an dem Unternemen dran?

      Muß zugeben, daß es ein ganz klein bißchen anh Pushen aussieht ;),
      aber die ktie ht es wirklcih verdient, so untrbewertet wie sie mir scheint. Ich bin da auch ja auc nicht ganz schuldlos in der Vergangenheit....;)

      ....Warten auf die News....
      muß
      polyte
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 18:32:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      nur ruhe bewahren !!
      der markt ist z.zt. völlig verrückt, insbesondere der nm.
      völlig idiotische kgv`s, die auch nicht mit zukunftsphantasie
      zu entschuldigen sind. die fonds versuchen krampfhaft, die eigene blase, die sie erzeugt haben, künstlich am leben zu erhalten. wann erstelltder erste einmal eine cash-down-liste, wie für die
      us-internet-firmen für den nm ?
      also die wachstumswerte aus der 2. reihe kommen bald.
      cs
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 19:10:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi castafiore,
      sollte ich irgendwie hektisch geklungen haben täuscht das...;)

      Ich WEISS ja daß es irgendwann passiert, und bin daher eigentlich recht gelassen....
      polyte

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 21:32:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      Abwarten bis ....?
      Procon hat diese billigen? Pushversuche nicht nötig.

      WAS IST DENN GENAU IM BUSCH?
      INDEXKING? WEISST DU ETWA WIEDER EINMAL MEHR?

      Ich habe heute schön viele Aktien zu diesen Preisen eingesammelt.
      DIESE PREISE SIND KAUFPREISE! WETTEN DASS ...
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 21:50:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sollten wir Indexking einfach vertrauen?
      Auch ohne möglichen SUPERmeldungen ist Procon ein Kauf. Wenn die irgenwo aktuell empfohlen wird, geht bei diesem engen Markt der Kurs Richtung Weltall!
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 23:42:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo!
      Hier im WOBoard scheint einem sich auch langsam, dafür aber unaufhaltsam Procon aufzudrängen.
      Leider lassen jedoch einige, wenige Beiträge zu wünschen übrig.
      Ich bin mir aber sicher, dass der Interessierte auch aus diesem Board für sich die ersten News rausziehen kann. Selbstverständlich sollte eine Anlageentscheidung nicht alleine auf irgendwelchen wilden Beiträgen mit 100 ! basieren, (oder auch dick und grossen Buchstaben)sondern es müssen noch weitere Quellen zur Fundierung und Unterstützung hinzugenommen werden.
      Deshalb wäre es schön, wenn die wilden Postings unterbleiben könnten und man sich wieder mehr den Inhalten widmen könnte.
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 23:46:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi 74....
      Bist DU eigentlich auch in Procon drin?
      P.S.: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 23:49:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      Falsche Überschrift! Überbewertunbg ueberfaelllig"
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 00:35:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      Laber, laber !
      Habe bei 9 gekauft und konsequent verbilligt.
      Bin jetzt bei einem Kurs von 4,61 und mittlerweile sicher, daß der Wert nur aus den Puuuuschen kommt, wenn das Segment gewechselt wird.
      Ps.: bei 13 kauft der Nächste einen Teil von mir................
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 01:53:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Henning123,

      Jemand zuhause???? Wie verbilligt man denn bei einem All time ow von 7,60 oder so auf 4,91?????

      Also ich geb`s zu, ich hab damals bei -2,30€ auch noch mal zugelangt, hab damals dann entschieden, den Altpapierhändlern gegen einen Obulus die Stücke abzunehmen ;););););););););)
      stay long,
      polyte
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 09:12:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Moin,

      Übernahme aus Italien ist ein Windei!!!!!

      Nur soviel: Procon steht wohl ganz dicht vor einem Mega-Deal,Ihr könnt
      ja auch gerne nach der nächsten Ad-Hoc die Procon kaufen,dann wohl
      nicht mehr so günstig wie jetzt aber lohnen wird sich dies auch
      allemal wenn der Deal gelingt.
      Eine VCL ist ja auch nicht direkt von 15Euro auf in der Spitze 160Euro
      gestiegen.



      DER KING


      Die lange Zeit des Wartens ist bald vorbei
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 10:11:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      Bereits seit Anfang März wissen wir, dass Procon sich in Deutschland nach einem geeigneten Übernahme-/Ergänzungskandidaten umsieht. Diese Tatsache an sich stellt für uns eigentlich nichts furchtbar neues dar.
      Jetzt an Indexking die Fragen:
      WANN, WER, ...
      Ich für meinen Teil denke, dass dies doch nur leeres Gequatsche ist.
      (SorryIndexking aber was würdest Du denn von solchen Aktionen denken?)
      Wie oben bereits erwähnt, werden in Kürze neue Messages kommen. Diese werden meiner Meinung auf jeden Fall vor der Expo (1 Juni) bzw zur Expo kommen. Man möchte die Expo (vielleicht mit dieser Meldung) im Rücken dann für die eigene Werbung nutzen, denn die eigenen Darstellungen werden dann auch für sich sprechen.
      Dieses weiß zumindestens auch Indexking, so dass er die Taktik verfolgenb kann: viel Wind aufwedeln und nachher sagen: siehste!
      Also Indexking: Entweder Fakten oder klappe halten!
      Ich hoffe natürlich im Interesse aller Proconen, dass jetzt die Fakten kommen?
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 10:20:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      P.S.
      Es gab in der Vergangenheit auch schon Beteiligungen.
      Diese sind sicherlich nicht gemeint.
      Bei der Emision wurden weitere, grössere versprochen.
      Ich hoffe die werden auch bald kommen. Ein Hindernis stellt wohlmöglich der nierige Aktienkurs dar.
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 13:53:27
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hy Polyte,
      man verkauft Teile seiner Aktien und zieht den Erlös und die Anzahl der verkauften Aktien vom Rest ab.
      Danach berechnet man den internen Kaufkurs neu.
      Ich habe jetzt noch einen Rest von 400 Aktien, habe aber lediglich
      noch 1976 Euro investiert.
      Macht 4.91.

      Alles klar ?

      Das System funktioniert !

      Tschau und ein schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 14:41:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.04.00 20:27:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      völlig losgelöst fliegt das Raumschiff....äh meinte ich wird die Procon
      weiter steigen und nach den News den Raketenantrieb auslösen

      DER KING
      Avatar
      schrieb am 03.04.00 21:12:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo Commander Indexking,
      gibt`s denn schon zeitlich terminierte Flugpläne?!?
      Ich meine nur, daß nacher sich keiner beschwert er hätte den Abflug verpaßt;)

      Ihr ergebenster Commander
      polyte
      von der MS Proconia
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 00:43:15
      Beitrag Nr. 20 ()
      Bin ich hier bei den
      Tele-Tubbies oder in einem Börsenthread...?

      Procon ist scheinbar die aktie für Magier, Wahrsager und Handleser
      denn seit wochen ziehen mysteriöse informanten gute oder
      schlechte news aus ihrem hut, die bis heute pure spekulation
      geblieben sind.

      Wenn hier allerdings nicht bald mal konkretes passiert
      dann klappt der kurs zusammen wie ein soufflee.
      Ansätze bei erschreckend dünnen umsätzen hatten wir in den
      vergangenen tagen schon.

      pekingente
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 01:50:36
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi Pekingente,
      nix für ungut!!!;););)
      Ich würde auch liber mit Substantiellen Fakten in der "Hand" diskutieren. Glaube auch, daß BALD was kommen muß (woran ich aber auch wiederum glaube...)

      Laß uns doch so ein bißchen die Wartezeit verkürzen, ;);););)

      der "soufflierende"
      polyte
      zu dem hoffentlich nicht soufflierenden PROCON....
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 06:16:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo!

      Nur die Ruhe, es geht bald weiter mit News!

      Ich zitiere aus einer Mail von Procon:

      "Sie baten um eine kurze Stellungnahme bzgl. unserer Wachstumsstrategie.
      Unser künftiges Wachstum soll sowohl durch das
      organische Wachstum aller Konzerngesellschaften als auch durch weitere
      Akquisitionen und Kooperationen im In- und Ausland realisiert werden.

      Grundlage dieser Strategie ist zum einen die permanent starke Nachfrage nach
      unseren Dienstleistungen, zum anderen der stark fragmentierte Markt auf der Anbieterseite."


      Gruß semmop
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 13:40:36
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hört sich doch ganz vernünftig an.
      Habe in den letzten Tagen permanent nachgekauft.
      Deshalb hoffe ich, dass der Motor langsam anspringt.
      Schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 15:23:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo,

      nur nicht nervös werden und Procon`s abgeben,unter 11 Euro sind klare Kaufkurse, hätte nicht gedacht das ich nochmal so günstig meinen
      Bestand aufstocken kann.

      Die Bombe kann jeden Tag platzen und dann gibt es für den Kurs nur noch eine Richtung und zwar nach Norden.



      DER KING


      PS: die Schwachen geben, die Starken werden reich!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.04.00 01:15:35
      Beitrag Nr. 25 ()
      schwachsinn.....

      habe selten so viele unseriöse
      push- bzw. dash-versuche erlebt wie bei procon.

      ausgestiegen
      ist mir die zeit nicht wert
      dieser "driss"

      p.ente
      Avatar
      schrieb am 08.04.00 03:05:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      pekingente,
      das nennt man eine zittrige Hand glaube ich ;)
      Ich bin überzeugt, daß der Wert irgendwann entdeckt wird und es dann endlich losgeht....
      Pushversuche? Also, ich weiß nicht, da haben wir hier am Board doch wohl einige krassere Dinge gesehen, oder?
      Zumal die Zahlen ja wohl absolut gut sind,
      ich denke du wirst mir zustimmen,
      polyte
      PS: Hoffentlich ärgerst Du Dich nicht schon bald ;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.00 13:09:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 01:32:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      mir zittern die hände nur
      wenn morgens die schnapsflasche neben dem bett leer ist
      har-har.

      habe mich einfach nur geärgert über die verblödeten
      substanzlosen pushereien von idexk.
      Mal sehen wie sein nächstes zeitlimit für die mega-kursrakete lautet.

      Ich kann auch nur immer wieder auf die erschreckenden Umsätze
      und spreads hinweisen.

      übrigens, polyte, mit den "guten zahlen" wäre ich mir an deiner
      stelle nicht so sicher.
      procon arbeitet um in der branche zu bestehen mit absoluten
      dumping-preisen. frage mich wie und ob die überhaupt mal was verdienen.

      und schließlich muß ich zugeben:
      ich hätte procon nie gekauft, wenn ich nicht einen
      ganz heißen tip von einem undercoveranalysten bekommen hätte.
      Die ganze branche find ich völlig uninteressant.

      Wie dem auch sei.
      viel glück allen glücksrittern.
      und denkt nicht schlecht von mir
      wenn das ding nach unten durchbricht.

      pekingente
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 15:16:28
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo,

      nur mal so zur Info, insbesondere für die Bratente aus Peking:



      Firmenprofil

      Wenn die Großen dieser Welt die Bühne betreten, haben wir unsere Arbeit längst getan. Wir leben von und für die Kulisse.

      Die Procon-Gruppe ist technischer Dienstleister in der Medien-, Entertainment- und Veranstaltungswirtschaft. Unsere Stärken sind Qualität und innovative Komplettlösungen für jede Art von Veranstaltung und Produktion. Wir beraten und planen, wir vermieten Licht- und Beschallungstechnik, Bühnen- und Traversen-Systeme, Video- und Kameratechnik, wir sorgen für Auf- und Abbau, Bedienung, Wartung und Transport. Als Vermieter von lichttechnischen Anlagen zählen wir zu den größten Anbietern weltweit.

      Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen steigt ständig. Der Markt ist jung und dynamisch. Wir werden die Kompetenz und das Know How der Gruppe offensiv nutzen, um unsere Marktstellung weiter auszubauen. Mit dem Gang an die Börse schaffen wir uns den dafür notwendigen finanziellen Spielraum.






      Der Markt und das Umfeld


      Der Markt ist jung und dynamisch ..

      Wer Kino- und Fernsehfilme produzieren, wer auf der Bühne ein Millionenpublikum unterhalten oder wer ein Unternehmen und seine Produkte präsentieren will, braucht viel Technik und großes Anwendungs- Know-How. Die Anforderungen an Qualität und Effizienz werden immer anspruchsvoller. Nur die wenigsten Produzenten oder Veranstalter sind in der Lage, ihre Projekte ohne eine umfassende technische Unterstützung von Dritten darzustellen.

      Auf diesem Boden ist der Markt für technische Dienstleistungen gewachsen. Es ist ein junger und sehr dynamischer Markt. Das Wachstum speist sich aus vielen Quellen. Einmal bedingt der Anspruch, Freizeit bewußt zu erleben, einen gewaltigen Bedarf an Unterhaltungs- und Informationsangeboten. Das Kino hat seine Faszination zurückgewonnen und heizt die Filmproduktion an, das Fernsehen muß jährlich rund 21 500 Programmplätze mit Spielfilmen füllen. Große Freizeit- und Sportveranstaltungen sind fester Bestandteil unserer Erlebniswelt. Zum anderen fordert die Globalisierung der Wirtschaft neue Formen der Information und Präsentation. Marketing- und Werbeveranstaltungen, Kongresse und Messeauftritte, Hauptversammlungen und Unternehmensdarstellung erhalten immer größeres Gewicht.

      .. und er hat Sogwirkung

      Das enorme Potential des Marktes hat viele Unternehmer angelockt. Die Procon MultiMedia AG schätzt, daß sich um das derzeitige Marktvolumen von rund 5 Milliarden DM etwa 3 500 Unternehmen bemühen. Die spezifischen Anforderungen des Marktes haben zu einer stark zersplitterten Anbieterstruktur geführt. Die Mehrzahl der Firmen ist klein, inhabergeführt und technisch hochspezialisiert. Veranstalter und Produzenten fragen aber ein sehr breit gefächertes Angebot nach: Licht- und Beschallungstechnik, Video- und Kameratechnik, Bühnen- und Traversensysteme, Studios für Bild- und Tonaufnahmen, Übertragungswagen, Sendetechnik und Technik zur Filmnachbearbeitung. Die Dienstleistungen der Branche umfassen die Installation, Bedienung, aber auch Neuentwicklung der notwendigen technischen Anlagen, qualifizierte Beratung und Produktionsplanung, Wartung, Abbau und Transport.

      Zur Zeit deckt kein Unternehmen den Markt in seiner Gesamtheit ab. Zunehmender Wettbewerbsdruck beschleunigt jedoch den Konzentrationsprozeß. Vielen Betrieben fehlt die finanzielle Ausstattung und die betriebswirtschaftliche Struktur, um an dem Wachstum zu partizipieren. Große Anbieter wie Procon werden den Part eines Konsolidierers übernehmen. Eine spezifische Eigenart des Geschäfts verwischt zudem in vielen Fällen die Grenze zwischen Wettbewerber und Kunden. Aufträge werden häufig an einen Anbieter vergeben, der die Leistungen nur zum Teil selber erbringen kann und sie von anderen Firmen als Subunternehmer bezieht.

      Die Wachstumsimpulse verstärken sich

      Der Bedarf an technischen Dienstleistungen wird weiter steigen. Die Impulse, die das Marktwachstum in der Vergangenheit gefördert haben, verstärken sich noch. Technisch aufwendige Produkt- und Unternehmenspräsentationen werden in der weltweiten Kommunikation zum Standard. "State of the Art"-Technik können nur Spezialisten gewährleisten. Das erlebnisorientierte Freizeitverhalten stimmuliert die Nachfrage nach professionellen und abwechslungsreichen Unterhaltungsangeboten. Der Kostendruck bei Theatern, Opern und Fernsehanstalten beschleunigt den Outsourcing-Prozeß bei technischen Dienstleistungen. Nach Schätzungen der Procon wird der Umsatz der Branche im Jahr 2000 bei rund 5,5 Milliarden DM liegen.



      DER KING



      PS:nicht die Goldschürfer sondern die die das Equipment verkauft haben
      sind reich geworden.
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 15:26:17
      Beitrag Nr. 30 ()
      und hier noch ne Kleinigkeit:



      Das Unternehmen


      Ein Pionier bei Lichteffekten

      Die 1988 als Procon Bühnen Produktions GmbH gegründete Firma gehört zu den führenden Unternehmen in Deutschland, die als Vermieter technischer Anlagen Dienstleistungen für Veranstaltungen sowie für Film- und Fernsehproduktionen anbieten. Die Logistik basiert auf einer branchenspezifischen Software, an der sich Procon alle Rechte exklusiv gesichert hat.
      Eine mutige Anfangs-Investition hat uns den Weg zum Erfolg geebnet: Durch den Erwerb eines computergesteuerten, progammierbaren Effektscheinwerfer-Systems aus England avancierte Procon über Nacht zum erfolgreichsten Anbieter dieser modernen Technologie in Deutschland. Es sichert dem Unternehmen bis heute eine führende Position im Spezialbereich der Vermietung von Effektlicht für TV-Produktionen.

      Unsere Position haben wir kontinuierlich ausgebaut. In der Vermietung von Lichttechnik zählen wir zu den größten Anbietern in Europa. Das ursprüngliche Kerngeschäft haben wir so weit ergänzt, daß wir heute innovative Lösungskonzepte für jede Art von Produktion und Veranstaltung anbieten können. Der Erwerb von drei strategischen Beteiligungen zum Jahresende 1998 bringt uns dem Ziel näher, alle wichtigen Marktbereiche aus einer Hand zu bedienen. Die Übernahme der AV/TV Technik Vertriebs GmbH, Hamburg, der Cine Rent Köln Filmgeräteverleih GmbH und der Musik Sound Veranstaltungstechnik GmbH, Oldenburg, erschließt uns die Bereiche Video- und Präsentationstechnik, Filmlicht- und Kameratechnik sowie mobiler Bühnen- und Tribünenbau.

      Meilensteine in der Kulisse

      Unser Erfolg fußt auf einem Unternehmenskonzept, das in den Bereichen Vertrieb, Logistik, EDV und Software Meilensteine in der Branche setzt. Es sichert uns einen komfortablen Entwicklungsvorsprung. Als zentrales Vertriebsinstrument haben wir zusammen mit Kooperationspartnern ein flächendeckendes Dienstleistungs-Netzwerk entwickelt. Den Kooperationspartnern bieten wir dabei individuell konzipierte Modelle an. Sie beinhalten häufig die Vereinbarung, daß Procon den gesamten Verleihpark des Partners übernimmt, die Geräte auf einheitlichen Procon-Standard bringt und dem Partner für die jeweilige Auftragsabwicklung vermietet. Die Vorteile für beide Seiten sind greifbar. Der Partner kann jederzeit über aktuelles Material verfügen, ohne mit dem Investitions- und Finanzierungsrisiko und der langfristigen Vermarktung belastet zu sein. Procon fungiert als Finanz- und Logistikdienstleister und durchdringt, befreit von der Kostenlast einer aufwendigen eigenen Vertriebs- und Beratungsstruktur, den Markt in seiner ganzen Tiefe. Über Partnerschaften werden wir das Netzwerk im In- und Ausland noch enger knüpfen.

      Die Logistik - Schlüssel zum Erfolg

      Ein weiterer Bausteine unseres Erfolgskonzepts ist der Verleihpark. Procon hat seit der Gründung rund 50 Millionen DM in breit diversifizierte technische Anlagen investiert. Der Verleihpark umfaßt mehrere hunderttausend Einzelteile.

      Unsere Ambition, ein führender Anbieter von Hardware zu sein, geht mit der Konsequenz einher, auch in der Software eine Vorreiterrolle zu spielen. Die exakte und rationelle Disposition von Großanlagen aus vielen Einzelteilen setzt ein ausgereiftes logistisches System voraus.

      Wir steuern unsere Logistik durch das Softwaresystem HITS (Hollywood Inventory Tracking System), das wir aus den USA übernommen und weiter entwickelt haben. Die von uns geschaffene Version stellt ein äußerst effizientes System der Auftragsabwicklung und Materialüberwachung dar.

      Der wirtschaftliche Nutzeffekt von HITS wird potenziert, indem die Kooperationspartner Zugang zu diesem System haben. Sie können, ohne Personalkapazitäten bei Procon zu binden, alle relevanten Daten wie Verfügbarkeit und Mietpreise abrufen, Material reservieren oder verbindlich buchen. Die ständige Erfassung aller Materialein- und -ausgänge bewirkt eine permanente Inventur aller Artikel des Verleihparks.

      Wir verstehen innovative Weiterentwicklungen in der Software als Daueraufgabe. Gegenwärtig sind wir dabei, HITS zur eCommerce Plattform auszubauen. Wir erarbeiten in unserer EDV-Abteilung mit Spezialisten aus den verschiedensten Fachgebieten eine neue und noch umfassendere branchenspezifische Softwarelösung. Wir wollen unsere Gesamtstrategie und unsere nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten auf eine effektive logistische Basis stellen. Die angestrebte Optimierung von Produktplanung und Lagermanagement bewirkt dreierlei: die Produktivität steigt, die Marktbedeutung von Procon wächst und die Entwicklung anderer Marktteilnehmer gerät unter Druck. Wir werden diese mit großem firmeninternen Know How und hohen finanziellen Vorleistungen entwickelte Software nur jenen Kooperationspartner zur Verfügung stellen, die sich langfristig in das Procon-Netzwerk einfügen.

      Bühne frei im Internet

      Unseren Marktauftritt begleiten wir mit einer Reihe von nicht branchenüblichen Marketing-Maßnahmen. So versendet Procon einen Verleih-Katalog. Die 1. Auflage mit 10 000 Exemplaren ist vergriffen, die 2. Auflage mit 50 000 Exemplaren wurde im Juni 1999 vorgestellt. Wir pflegen unser Image als Besucher oder Aussteller auf internationalen Fachmessen und wir werben in Fachzeitschriften. Im Internet sind wir mit einer Homepage vertreten. Sie schafft uns durch wichtige technische Produktinformationen zusätzliche Kontakte rund um die Welt.

      Ehrgeizige Ziele

      Das Konzept in Verbindung mit einem soliden finanziellen Unterbau eröffnet Procon erhebliche Wachstumsmöglichkeiten. Wir glauben, daß mit einem gegenwärtigen Marktanteil von knapp einem Prozent das Leistungspotential der Gesellschaft bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist. Unsere Ziele sind ehrgeiziger. Wir wollen mittelfristig mehr als zehn Prozent des Marktes abdecken.



      Struktur des Unternehmens und Finanzinformationen


      Auf dem Weg zum Konzern

      Die Procon Multimedia AG, Glinde, ist im Mai 1999 durch Umwandlung der 1988 gegründeten Firma Procon Bühnen Produktions GmbH entstanden. Die Umwandlung in eine AG stand in Zusammenhang mit der Absicht, in dem Segment Smax zusätzliches Kapital über die Börse einzuwerben. Das Grundkapital beträgt 6 Millionen DM. Die Anteile verteilen sich zu 68,1 Prozent auf die Familie Günther Fielmann, zu 14 Prozent auf Michael Wagner, zu 9,9 Prozent auf Morten Carlsson, zu 5 Prozent auf Nils Fischer und zu 3 Prozent auf Andreas Fährmann.
      Den Vorstand der Gesellschaft bilden Morten Carlsson und Andreas Fährmann. Dem Aufsichtsrat gehören Dr. Rainer Barth (Vorsitzender), Günther Fielmann (stellvertretener Vorsitzender) und Heinrich Christian Möller an.

      Neue Märkte erschlossen

      Das Unternehmen ist seit Gründung in den Bereichen Vermietung von Licht- und Beschallungstechnik, von Bühnen- und Traversen-Systemen sowie den damit verbundenen Dienstleistungen tätig. Im Dezember 1998 erwarb die Gesellschaft Mehrheitsbeteiligungen an drei in der Medien- und Entertainment-Branche gut etablierten Unternehmen. Die Beteiligung an der AV/TV Technik Vertrieb GmbH, Hamburg, beträgt 70 Prozent, an der Cine Rent Köln Filmgeräteverleih GmbH, Köln, und an der Musik Sound Veranstaltungstechnik GmbH, Oldenburg, jeweils 80,2 Prozent. Die Minderheitsgesellschafter stehen den Gesellschaften weiter mit ihrem Know How und ihren Kundenverbindungen als Geschäftsführer zur Verfügung. Durch die strategischen Beteiligungen hat Procon die Positionen in dem Marktsegment Beschallungstechnik und Bühnensysteme ausgebaut und in dem neuen Marktbereich Vermietung von Video- und Kameratechnik Fuß gefaßt. Die Procon MultiMedia AG sowie ihre drei Beteiligungsgesellschaften sind selbständig in ihren Märkten aktiv. Die Procon MultiMedia AG hat daneben zentrale Funktionen wie Strategie, Planung und Finanzierung übernommen.

      Der Umsatz explodiert

      Der konsolidierte Gruppenumsatz betrug im Geschäftsjahr 1998 rund 40,0 Millionen DM. Die Procon Bühnen Produktions GmbH als Einzelgesellschaft weitete den Umsatz gegenüber 1997 allein durch internes Wachstum um 56 Prozent auf 23,8 Millionen DM aus. Zu ihren Kunden gehören große Industrie- und Handelsunternehmen, Fernsehanstalten, TV-Produktionsfirmen, Werbe- und Veranstaltungsagenturen, Musicalbetreiber und Messeveranstalter. Als großer Anbieter moderner Logistik und innovativer Hard- und Software zählen zudem zahlreiche kleinere Wettbewerber zu ihren Kunden. Mit diesem Kundenkreis hat Procon im Berichtsjahr 11 Prozent des Umsatzes abgewickelt. Auf Produktionsfirmen und Agenturen entfielen rund 25 Prozent, auf Kooperationspartner etwa 23 Prozent, auf Sendeanstalten sowie auf Theater und Musicalhäuser jeweils 12 Prozent und auf sonstige Auftraggeber 17 Prozent. Die neu erworbenen Beteiligungsgesellschaften repräsentieren einen Gesamtumsatz von 16,1 Millionen DM; die AV/TV Technik Vertriebs GmbH setzte 6,7 Millionen DM um, die Cine Rent Köln Filmgeräteverleih GmbH 5,4 Millionen DM und die Musik Sound Veranstaltungstechnik GmbH 4, Millionen DM.

      Ergebnis stark verbessert

      Das Konzernergebnis stieg im Vergleich zu 1997 ("als-ob-Konzern") von 830 TDM auf 2,1 Millionen DM. Die Procon Bühnen Produktions GmbH verbesserte das Ergebnis von 584 000 DM auf 2,79 Millionen DM.Zu der Steigerung haben Erträge aus Beteiligungen maßgeblich beigetragen.

      Aggressives Investitionsprogramm

      Die Procon-Gruppe hat im Jahr 1998 rund 9Millionen DM in Sachanlagen investiert. Darüber hinaus sind Leasingverträge mit einem Gesamtvolumen von über 13 Millionen DM abgeschlossen worden. Die Leasinggüter wurden ebenfalls den Verleihparks der Procon-Gruppe zugeführt. Börsenaspirant mit Perspektive

      Das Geschäftsjahr 1999 steht im Zeichen des für die zweite Jahreshälfte geplanten Börsengangs. Die zufließenden Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen der Finanzierung internen und externen Wachstums dienen. Umsatz und Ertrag werden sich nach unseren Planungen durch organisches Wachstum und weitere Akquisitionen stark erhöhen.
      Die Altaktionäre der Procon MultiMedia AG werden keine Aktien abgeben.



      Vorstand

      In einer sehr spezialisierten und dynamischen Branche sind erfahrene und gut ausgebildete Spezialisten erforderlich, um den mittel- und langfristigen Erfolg einer Unternehmung sicherzustellen. Mit Morten Carlsson und Andreas Fährmann verfügt Procon über einen Vorstand, der über viele Jahre Berufserfahrung in der Branche verfügt.

      Morten Carlsson, Jahrgang 1965, gründete bereits im Jahre 1983 die Firma Concert Light GbR in Flensburg, die später in die 1988 gegründete Procon eingebracht wurde. Morten Carlsson war seit Firmengründung geschäftsführender Gesellschafter der Procon.

      Andreas Fährmann, Jahrgang 1964, begann 1989 als Vertriebsleiter und kaufmännischer Leiter der Handelsunternehmung Multi-Lite Lichttechnik Handels GmbH, die als Generalimporteur namhafte Produkte der professionellen Lichttechnik in Deutschland vertrieben hat. Im Jahre 1991 wechselte er in die Geschäftsleitung zu Procon, wo er zunächst Aufgaben im Bereich Akquisition und Kundenbetreuung sowie Finanzen übernahm.
      Im Jahr 1994 wurde Andreas Fährmann zum Geschäftsführer bestellt, seit 1998 war er auch Gesellschafter der Procon.


      Statement des Vorstands


      Unsere Strategie heißt Wachstum

      Die Procon Multimedia AG bietet seit elf Jahren der Medien-, Entertainment- und Veranstaltungswirtschaft ihre technischen Dienstleistungen an. Wir haben uns in dieser Zeit zu einem führenden Anbieter in Europa entwickelt. Unsere Vision nähert sich damit der Wirklichkeit, ist aber noch nicht erfüllt. Wir wollen für die Bühnen dieser Welt unentbehrlich werden. Die Chancen, die allein der deutsche Markt bietet, sind enorm. Wir erwarten, daß sich das derzeitige Marktvolumen von schätzungsweise 5 Milliarden DM in den kommenden Jahren erheblich ausweiten wird.

      An dieser Entwicklung wollen wir überproportional teilhaben. Die Ausgangsposition in unseren wichtigtsten Märkten wie Film- und Fernsehproduktionen, Messen, Hauptversammlungen, Tourneen und Theateraufführungen ist hervorragend. Die breit gefächerte Angebotsstruktur erlaubt es uns, innovative Lösungskonzepte zu entwickeln.

      Die strategischen Ziele sind klar abgesteckt: Unsere führende Position in der Vermietung von Lichttechnik soll ausgebaut, die Aktivitäten in der Vermietung von Beschallungs-, Video- und Kameratechnik an die Marktspitze geführt werden. Wir werden außerdem die Geschäftsfelder um angrenzende Bereichen erweitern und das internationale Geschäft forcieren.

      Wir sind auf dem besten Weg, die Procon-Gruppe in eine neue Dimension zu führen. Die Übernahme von Mehrheitsbeteiligungen an drei gut im Markt etablierten Unternehmen zum Jahresende 1998 ergänzt nicht nur unser Angebotsspektrum, sondern stärkt auch unsere Ertragskraft. Wir werden in diesem und in den folgenden Jahren weitere Akquisitionen tätigen, Kooperationsvereinbarungen treffen und strategische Allianzen schmieden. Unsere relative Größe auf einem stark zersplitterten Markt verhilft uns dabei zu einer günstigen Verhandlungsposition.

      Einen weiteren Schwerpunkt setzen wir bei der Vergrößerung unseres Verleihparks. Wir werden unverändert hoch in technisches Ausrüstungsgerät investieren. Qualität und Quantität des vorgehaltenen Materials machen uns schon heute zu einem der leistungsfähigsten Anbieter in Europa.

      Schließlich werden wir weiter an unseren Logistik- und Softwaresystemen feilen. Ausgereifte logistische Systeme sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir verfügen über ein äußerst effizientes System zur Auftragsabwicklung und Materialverwaltung. Es ermöglicht die Übersicht und den Zugriff auf den gesamten Materialbestand innerhalb von Sekunden.

      Performance gibt unserer Vision Rückhalt

      Die Procon Multimedia AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 1998 zurück. Der konsolidierte Gruppenumsatz beträgt rund 40 Millionen DM. Das Ergebnis nach Steuern hat sich von 584 000 DM auf 2,8 Millionen DM verbessert. Für die kommenden Jahre sind wir zuversichtlich. Mittelfristig glauben wir, den Marktanteil von derzeit knapp einem Prozent auf mehr als zehn Prozent ausweiten zu können. Umsatz und Ergebnis werden dadurch mit deutlich zweistelligen Zuwachsraten pro Jahr wachsen.

      Die Expansionsstrategie stellt hohe Anforderungen an unsere finanzielle Basis. Für Investitionen bei den bestehenden Gesellschaften sind in diesem Jahr rund 30 Millionen DM vorgesehen. Darüber hinaus erwarten wir noch in diesem Jahr den positiven Abschluß von Akquisitionsverhandlungen. Den finanzielle Rahmen für dieses Wachstum wollen wir durch den Gang an die Börse schaffen.

      Wir glauben, den potentiellen Anlegern einen neuen attraktiven Börsenwert bieten zu können. Unsere Gruppe ist marktführend in mehreren Segmenten, sie wächst überportional, sie hat die notwendige Kompetenz und Ertragsstärke, um zu einem internationalen Anbieter zu avancieren. Das Vertriebskonzept mit flächendeckenden Kooperationen sichert Wettbewerbsvorteile, die innovative Logistik ermöglicht die optimale Nutzung aller Ressourcen.






      AV/TV Technik Vertriebs GmbH, Hamburg

      Diese Gesellschaft beschäftigt sich mit dem Verkauf und Verleih von Präsentationstechnik und gehört zu den führenden Anbietern von Videoprojektionsgeräten in Deutschland. Die Beteiligung von Procon beträgt 70 % der Geschäftsanteile. Die übrigen Anteile verbleiben bei dem bisherigen Alleingesellschafter und Geschäftsführer Stephan Schlüter, der auch weiterhin langfristig als Geschäftsführer tätig sein wird. Die Gesellschaft hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 1998 einen Umsatz von 6,7 Mio. DM erreicht.
      Da Procon oder Kooperationspartner von Procon oft als Dienstleister an Produktionen beteiligt sind, die auch Bedarf an Video- und Präsentationstechnik haben, können hier diverse Synergieeffekte genutzt werden.


      AVTV Technik Vertriebs GmbH
      Holsteinischer Kamp 58
      D - 22081 Hamburg

      Tel.: 040 - 20 98 62-0
      FAX: 040 - 20 98 62-10

      web: www.avtv.de
      email: info@avtv.de




      Cine Rent Köln Filmgeräteverleih GmbH, Köln


      Die Firma Cine Rent verleiht Licht- und Kameratechnik für die Produktion von Kino-, Fernseh- und Werbefilmen. Die Gesellschaft unterhält eine Niederlassung in Berlin. Die Beteiligung von Procon beträgt 80,2 %, die übrigen Anteile halten die bisherigen Gesellschafter und Geschäftsführer Martin und Michael Abert. Die Gebrüder Abert sind langfristig als Geschäftsführer verpflichtet worden. Im Geschäftsjahr 1998 ist ein Umsatz von 5,4 Mio. DM erzielt worden.
      Die Dienstleistung von Cine Rent ergänzt das Angebotsspektrum von Procon sehr sinnvoll. Denn durch langjährige Verbindungen von Procon zu vielen Fernsehproduktionsgesellschaften sind auch hier Synergieeffekte auszuschöpfen.



      Cine Rent Köln
      Barbarastr. 3-9
      D - 50735 Köln

      Tel.: 0221 - 97 65 24-0
      FAX: 0221 - 97 65 24-44
      Mobil: 0172 - 321 53 94

      email: cinerent@aol.com
      Cine Rent Berlin
      Franklinstr. 8
      D - 10587 Berlin

      Tel.: 030 - 390 41 73-0
      FAX: 030 - 390 41 73-3
      Mobil: 0172 - 382 62 04



      Musik Sound Veranstaltungstechnik GmbH, Oldenburg

      Musik Sound gehört zu den ältesten Unternehmen in unserer Branche. Der Firmengründer Ingo Haasch begann bereits im Jahr 1972 mit der professionellen Vermietung und Installation hochwertiger Beschallungsanlagen. Heute ist die Gesellschaft neben dem Verleih von Licht- und Tontechnik vorrangig spezialisiert auf die Vermietung von mobilen Bühnen- und Tribünensystemen. Ebenfalls werden Systeme zur Bodenabdeckung für große Open Air Veranstaltungen angeboten. Procon hält eine Beteiligung von 80,2 %, die übrigen Anteile werden von den bisherigen Gesellschaftern und Geschäftsführern Ingo und Burkhard Haasch gehalten, die weiterhin langfristig als Geschäftsführer tätig bleiben. Im Geschäftsjahr 1998 erreichte Musik Sound einen Umsatz von 4 Mio. DM.
      Durch das Potential der Firma Musik Sound verstärkt sich die Leistungsfähigkeit von Procon und allen verbundenen
      Tochterunternehmen und Kooperationspartnern enorm.
      Musik Sound GmbH
      Kleine Schmützstr. 11
      D - 23758 Oldenburg

      Tel.: 04361 - 51 72-13
      FAX: 04361 - 45 17

      email: Musik-Sound@aol.com




      Rocksound Network GmbH, Hannover

      Die Rocksound Network GmbH wurde im Jahr 1978 von Olaf Schröter gegründet. Als langjähriger Manager der international erfolgreichen Rockband "Scorpions" und anderer Bands gilt Schröter als exzellenter Branchenkenner des internationalen Musik- und Tourneebusiness. Seine Kontakte, die er nicht zuletzt auch während seiner Zeit als Manager in Los Angeles knüpfen konnte, wusste er sehr erfolgreich für den kontinuierlichen Aufbau der Rocksound Network GmbH zu nutzen. Heute zählt Rocksound zu den führenden Anbietern von organisatorischen und technischen Dienstleistungen für nationale und internationale Tournee-Produktionen, wobei sich die Gesellschaft vor allem als Spezialist für Beschallungstechnik etablieren konnte. Auf der aktuellen Referenzliste der Gesellschaft befinden sich so klangvolle Namen wie Sarah Brightman, David Copperfield, Peter Maffay, Marius Müller Westernhagen und Herbert Grönemeyer. Das ursprüngliche Kerngeschäft wurde inzwischen erfolgreich erweitert, so dass Schröter mit seinem Team heute auch internationale Musical-Produktionen oder große Events, wie etwa die Expo 2000 oder den SEAT-Pavillon der Autostadt Wolfsburg begleitet.

      Procon hält eine Mehrheitsbeteiligung von 75 Prozent an der Rocksound Network GmbH Hannover, die übrigen 25 Prozent der Geschäftsanteile verbleiben bei dem bisherigen Alleininhaber, Unternehmensgründer und Geschäftsführer Olaf Schröter, der durch einen langfristigen Geschäftsführervertrag weiterhin an die Unternehmung gebunden bleibt.

      Durch die Einbindung der Rocksound Network GmbH in den Procon-Konzern erreicht die gesamte Gruppe eine marktfürende Position im Bereich der Vermietung von Beschallungstechnik und erzielt einen weiterhin verbesserten Zugang zum wichtigen Marktsegment der Tourneeproduktionen. Die Akquisition führt nicht nur zu einer bedeutenden Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung des Procon-Konzerns, sondern sichert die Umsätze der Procon-Gruppe bei nationalen und internationalen Tournee-Produktionen und eröffnet neue Perspektiven für die internationale Expansion des Konzerns.

      ROCKSOUND Network GmbH
      Junkersstr. 11
      D-30179 Hannover

      Tel.: 0511 - 96 35 80
      Fax.: 0511 - 63 73 35

      web: www.rocksound.de
      email: info@rocksound.de


      Meiner Meinung nach ist Procon die Kamps in der Medienbranche.




      DER KING
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 23:05:28
      Beitrag Nr. 31 ()
      Kein Mega-Deal zwar, aber heute wieder eine kleinere Übernahme in München, ich denke, dass Procon sich zur Zeit sehr gut positioniert.
      Mal sehen, wann der Kurs entsprechend reagiert.

      <momos>


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Procon Multimedia die VCL des SMAX des Jahres 2000?! Neubewertung bald nötig!