checkAd

    Gippsland ... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 03.04.07 15:25:00 von
    neuester Beitrag 05.10.16 03:28:33 von
    Beiträge: 6.689
    ID: 1.122.545
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 405.149
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000AR17 · WKN: A142QH

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    238,65+15,79
    52,12+13,65
    0,5547+13,27
    13,100+10,08
    1.209,95+9,27
    WertpapierKursPerf. %
    91,00-6,67
    25,00-6,89
    12,800-8,57
    3,9000-9,51
    34,33-12,09

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 15:54:27
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.325.168 von Mikrokosmos am 07.01.09 16:17:39Hi Mikrokosmos,

      was ich unprofessionell finde ist die letzte Kapitalerhöhung. GIP hatte ganz offenbar keine Vorsorge für den Fall getroffen, daß es noch eine Verschiebung geben könnte. Mehr Aktien bei der vorletzten KE hätten (bei auch höherem share price) dieses Problem nicht aufkommen lassen.

      So wie es für mich aussieht, rührt die erneute Verschiebung vor allem daher, daß GIP nun 55% SynCon produzieren will und somit auch mehr Geld für die Ausstattung der Mine brauchte. Könnte sein, daß für diesen Teil noch einmal die DD angeworfen werden mußte und in jedem Fall muß die KfW den höheren Betrag auch etatmäßig neu verarbeiten.

      Mein unbestätigter Eindruck in Ägypten war, daß GIP dort seine Aktivitäten reduziert hat, um Kosten zu sparen. Maschinen werden dort geliehen und wenn man sie zurück gibt, fallen keine Leihkosten an. Ein Teil der Leute dort sind nur im Lohn, wenn Arbeiten anfallen. So kann auch gespart werden.

      Das ist in diesen Zeiten allg. Praxis. Als ich in London war, habe ich von verschiedenen Seiten genau dies gehört: Wenn die weitere Finanzierung auf sich warten läßt, warum auch immer (z. B. in anderen Fällen wg. der Krise), dann werden die Aktivitäten zurück gefahren, die Ausgaben also gestreckt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 12:44:50
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      Hi Fritz,

      über Dein dankenswertes Engagement auf HC mit den erfreulich ausführlichen Anworten der User dort ist einiges zu den Anfängen von GIP klargerückt worden, jedenfalls in meinem Kopf! Und der Kurshyp um 2000 hatte wohl nichts mit Tantalum zu tun - hier lag ich falsch. Sorry!

      Es wurde auch deutlich, wie sehr GIP von den Vorarbeiten an der Abu D. Lagerstätte profitiert hat (es waren vor allem die Russen und Italiener).

      Zuletzt wurde auch das Riesen-Potential der Goldprojekte von GIP angesprochen. Cso1 hat die Zahl von 300 Tonnen Gold genannt, die seinerzeit durch öberflächen-nahen Abbau in der Wadi Allaqi Region gewonnen wurden. So wird die Aussage von Dr. Atef verständlich, wonach GIP die ertragsreichste ("most famous") Goldregion in Ägypten hat und daß GIP mehr Gold gewinnen wird als Centamin. Und die haben aktuell schlappe 3,7 Mio oz in der proven und probable Kategorie, sowie 5,3 Mio oz in der measured und indicated.

      Das werden noch goldige Zeiten für GIP!! Man muß hier nur einen langen Atem haben.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 16:54:58
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.453 von confidential am 09.01.09 12:44:50Hallo Confi

      Nichts zu danken, ich bin auch froh das wir einige Angaben zu Gippsland erhalten haben, war mir ja nicht sicher ob ich eine Antwort erhalte, denn so ein Rückblick auf die Geschichte von Gippsland braucht nicht nur Wissen, sondern auch Zeit um ihn zu verfassen.

      Mit dem Profitieren aus den Vorarbeiten liegst du sicher richtig, immerhin die 4 addits die noch von den Russen stammen und von denen du zumindest einen näher kennst haben eine Gesamtlänge von 736 Metern.
      Da haben die Russen wohl brav mit ihren Hämmerchen den weichen Stein geklopft.

      Ich hoffe ja vorwiegend das auch der kurze Atem bald zum Aufbau der ersten Mine reicht, aber mit einem längeren Atem können es dann ruhig auch mal mehr werden.Auf Atef.


      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 18:04:52
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      Danke Fritz und Confi,
      tolle Beiträge und erfreuliche Aussichten.
      Der Kurs spiegelt es leider nicht wieder.
      Von der Kapitalerhöhung habe ich nichts mitbekommen. Habe ich da was verpasst? Bitte um Aufklärung.
      Gruß Mikrokosmos
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 18:44:04
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.343.203 von Fritz77 am 09.01.09 16:54:58Hi Fritz,

      was die Russen mit ihren Hämmern gemacht haben, weiß ich nicht. Aber der Staff von GIP hatte tatsächlich nur kleine Hämmerchen dabei und ein paar Schläge gegen die Tunnelwand, schon war das Material (weiß mit blau-schwarzen Manganeinschlüßen) abgeschlagen. Dann hatte ich es in der Hand und konnte es an den Ecken weiter abbrechen.

      Also in der Tat, weiches Material (Zinn sowieso und Feldspar nur etwas härter als Glas mit einer Mohs-Härte 6). Enemies mögen natürlich härter drauf sein!!

      Im übrigen arbeite ich daran, meine Bilder von dem Abu D.-Trip hier rein zu stellen. It may take some time.

      gruß, confi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 19:00:47
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.344.028 von Mikrokosmos am 09.01.09 18:04:52Hi Mik
      Nichts zu danken, die interessanten Geschichten von Confi stehen auf Hot Copper.
      Verpaßt hast du bei den Fakten nichts, Confi meint da das unglückliche Placement von letzten Oktober.
      6 October 2008
      SUCCESSFUL PLACING OF SHARES
      Gippsland Limited, the dual ASX and AIM listed company (code "GIP") developing the 44.5 million tonne Abu Dabbab and the 98 million tonne Nuweibi tantalum projects, today announces that it has completed a placing of 17,080,000 fully paid ordinary shares ("Placing Shares") to UK institutional investors and Australian investors at a price of 2.5 pence (approximately 5.73 Australian cents) per ordinary share ("Placing"). The Placing, undertaken by the Company’s UK broker Fox-Davies Capital Limited, raised the sum of UK£427,000 (approximately A$978,500) before costs.
      The Placing Shares will rank pari passu with all existing fully paid ordinary shares in the Company. Application has been made for the Placing Shares to be admitted to trading on AIM and the Australian Stock Exchange with trading expected to commence on 9 October 2008. The total number of ordinary shares on issue following admission will be 323,434,325.

      Mit dem Sharepreis hast du vollkommen recht, der spiegelt überhaupt nichts mehr wieder und das wird sich imo bis zur Finanzierung nicht ändern, das lange Warten hat wohl vielen den Spaß verdorben.
      Es dauert halt bis es soweit ist, was soll man da jetzt viel mehr dazu sagen, verstehen kann ich den Unmut aber schon, das warten ist nicht einfach.
      Hoffe ich kann das nächste mal was anderes schreiben sobald du fragst ob du was verpaßt hast.
      Ist das mit der KfW durch wird es doch so richtig lustig hier.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 20:03:18
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.344.438 von confidential am 09.01.09 18:44:04hi

      ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne feiertage und seid gut ins neue jahr gekommen!

      "...Also in der Tat, weiches Material (Zinn sowieso und Feldspar nur etwas härter als Glas mit einer Mohs-Härte 6). Enemies mögen natürlich härter drauf sein!!..." - hi confi, wenn du dich nicht so auf den enemy-quatsch versteifen würdest, würdest du sicher auch sehen, dass diese aussage schlicht blödsinn ist. feldspat ist eines der härtesten, gesteinsbildenden minerale und abu dabbab natürlich eine hard rock lagerstätte. zinn als metall ist natürlich relativ weich, ABER es kommt hier nicht gediegen vor, sondern hauptsächlich gebunden im mineral cassiterit mit einer härte von ca 6,5 bis 7 (mohs) - ist aber für die abbautechniken sowieso nicht relevant, da nur ein geringer anteil.

      weiter viel spass beim schönschreiben

      gruß
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 20:26:30
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.345.114 von tyrionfg am 09.01.09 20:03:18Hi tyrionfg

      Es geht selbstverständlich nicht um ein schön reden hier, aber wie kannst du dir erklären das das Material mit einem Hammer gelöst werden kann und kleinere Teile von Hand zerbrochen werden können??
      Versuch das mal bei Glas.
      Über eine kompetente Antwort wäre ich sicher erfreut.
      Ansonsten versuche ich eine Info-Anfrage bei Gippsland, bei JT sind meine Versuche von zu wenig Erfolg gekrönt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 21:53:14
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.345.302 von Fritz77 am 09.01.09 20:26:30hi fritz

      gesteine haben z.b. "störzonen", grenzflächen zwischen inhomogenitäten, phasengrenzen, verformungszonen oder auch bevorzugte spaltebenen, entlang dieser sie leichter brechen - ein erfahrener geologe wird genau sehen, wo er hinzuschlagen hat. hinzukommt, dass auch bei exposure an der luft eine oberflächliche verwitterung stattfinden kann, die das gestein durch chem. angriff "weicher" ( besser brüchiger) machen kann. außerdem noch eine rein physikalische betrachtung, mit einem geologenhammer, bringst du die kraft sehr konzentriert auf eine kleine fläche auf, dies bedeutet eine vergleichsweise hohe mechanische spannung (kraft/fläche) -lokal. dies führt zunächst zu kleinen rissen, die sich bei weiteren schlägen mehr oder weniger schnell vergrößern - ganz vereinfacht.
      ein frisches feldspatkristall kriegst du garantiert nicht mit den fingern zerbröselt. mohshärte 6 ist ca der bereich eines gehärteten stahls!
      diese härte macht sich vor allem beim bohren und später zerkleinern und mahlen deutlich bemerkbar. (energie, verschleiß...)

      übrigens kriegst du mit nem hämmerchen auch glas ganz gut kaputt :D
      auch diamant wenn du es drauf anlegst!

      sind natürlich nur so ein paar anmerkungen vom bösen feind - jetzt wieder zurück zum propagandaradio...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 22:13:37
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.345.968 von tyrionfg am 09.01.09 21:53:14Hi tyrionfg

      Ja eine Glasscheibe kriegst du kaputt, aber du schlägst nicht so leicht 2 m hohe und 4 insgesammt 736 m lange adits in einen Glasberg und dann auch noch Kammern von denen du dann im Berg die Bohrungen 130 m in die Tiefe bohrst.(Hier spreche ich natürlich nicht mehr vom Hämmerchen des Geologen, mache mir aber über eine Kosten-Nutzen Rechnung Gedanken)

      Ich habe ja von Geologie so gut wie gar keine Ahnung, habe aber eine Anfrage an die Gippsland Info geschickt und nachgefragt ob das vielleicht an den 20% waste im Material liegt dessen Bestandteile ich nicht kenne, aber ich weiß zumindest das ein fünftel Fremdmaterial Materialeigenschaften gänzlich ändern kann.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 01:37:06
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.346.154 von Fritz77 am 09.01.09 22:13:37hi fritz

      entschuldige, find ich aber langsam ein bisl albern. man muss kein studierter geologe sein, aber man kann sich durchaus - selbst durch einfachste wikipedia-recherche - grundlagen anlesen, statt z.b. immer den selben unfug zu posten.

      denkst du wirklich die russen hätten die stollen noch mit schlegel und eisen vorgetrieben... :mad: - natürlich wurde da erst gebohrt, dann sprengladungen in die bohrlöcher eingebracht, gezündet und dann der abraum weggeräumt.

      die bohrer haben hartstoffbohrköpfe (z.b. diamant) die natürlich viel härter sind, als das zu bohrende material. dennoch gilt je härter z.b. das gestein, umso größer der verschleiß umso zeit/energieintensiver das bohren etc...

      viel aufwendiger ist dann für solche hard rock erze dann die aufbereitung, sprich zerkleinern und vor allem mahlen - besonders wenn mann solch eine feine körnung anstrebt und angeblich mehr als 80% auf extrem kleine körnung bringen will.

      auch die ableitung, es gibt 20 % waste und daraus die folgerung das gestein müsse weicher werden ist sicher nicht zutreffend. der hier vorliegende pegmatitische erzkörper besteht überwiegend (mehr als 90%) aus feldspat und quarz (wäre hier waste) daraus ergäbe sich eine mohshärte zwischen 6 und 7 - wie ja auch so von confi erwähnt


      das ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn man sich der konsequenzen bewusst ist, es gibt viele hard rock lagerstätten für wichtige erze, aber es sollte eben nicht so rumgelogen werden, a`la : "...Also in der Tat, weiches Material (Zinn sowieso und Feldspar nur etwas härter als Glas mit einer Mohs-Härte 6). Enemies mögen natürlich härter drauf sein!!...
      denn gehärteter stahl ist nunmal alles andere als weich!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 12:15:44
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.346.729 von tyrionfg am 10.01.09 01:37:06Hallo tyrionfg, unbestreitbar hast Du Ahnung vom Bergbau und breicherst damit den Thread. Was mir nicht gefällt, ist Dein Unterton, dass mit GIP in Zukunft kein Geld zu verdienen sei. Wenn es so einfach ist, die Zukunft eines Explorers einzuschätzen, dürfte es an der Börse nur Gewinner, aber keine Verlierer geben. Ich kann mich noch gut an an Blue Pearl Mining (heute TCM) erinnern, als die Shares im Centbereich waren. Es gab damals auch viele negative Stimmen...

      Es ist auch nicht so, dass hier nur rosarot gemalt wird. Auf die Risiken der fehlenden Finanzierung und deren Ausgestaltung wurde immer wieder hingewiesen. Wie sieht es denn mit Commerce aus? Promotion von Olsen in Deutschland mit der Folge, dass die Umsätze in Deutschland regelmäßig höher sind als an der Börse in Kanada. Ich meide grundsätzlich solche Pushaktien. Du weist auf hohe Kosten beim Bergbau in Ägypten hin. Commerce müsste im Untertagebau abbauen, dass dürfte im Hochlohnland Canada sehr teuer werden oder?

      Selbst wenn GIP. wie Du schreibst nur aus strategischen Gründen in Produktion geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei der jetzigen Marktcap. verbleibt. Sollte die Finanzierung erfolgen wird die Marktcap. steigen, in welchen Rahmen kann ich nicht vorhersagen.

      Du meinst Gip-Gold wäre nichts wert. Gip werde in naher Zukunft das Gold mangels Cash nicht abbauen können. Wieder ein Blick in die Zukunft von Dir! Was sagst Du zu Centamin? Die hatten zu besten Zeiten eine Marktcap von nahezu 1 Mrd.

      Ich halte Gip für ein gutes Langfristinvestment nach geglückter Finanzierung. 5 - 10 Jahre Zeit bringe ich mit. Ich bin kein Trader und habe mit Sitzfleich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Ich will Dich nicht angreifen, die Zeit wird ohnehin zeigen, wessen Asicht richtig war.

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 12:39:46
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      @ all

      Hier mal ein erster Versuch, Bilder von meinem Abu D. Trip reinzustellen (hi Fritz - danke für den Tip)

      http://imgbox.de/?pr=confidential-Mine055.jpg

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 15:16:31
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.346.729 von tyrionfg am 10.01.09 01:37:06Hi tyrionfg
      Du ärgerst dich aber wirklich sehr leicht hier auf Grund unserer generellen Dummheit mit der dein Wissen sich hier rumschlagen muß.
      Das sind doch wirklich nur Kleinigkeiten mit denen wir uns zur Zeit
      die Langeweile bis zur Finanzierung vertreiben.
      Ein bißchen mehr Respekt gegenüber deinen Diskussionspartner möchte ich mir aus deiner wissenden Lage heraus aber doch erbeten, um das mal freundlich zu formulieren.
      Von Gippsland habe ich wie auch nicht anders erwartet als das ich (noch) keine Antwort auf meine Anfrage erhalten habe und so betrachte ich bis jetzt die Angelegenheit fern deiner Argumentation weder als bestätigt, noch als widerlegt an.
      Meine primäre möglich Annahme fußte darin das man zum Beispiel durch Beigebe von Molybdän die Eigenschaften von Stahl entscheidend verändern kann.
      Ob das hier auch so ist kann ich nicht wirklich beantworten, was ich aber durch ein Gespräch mit Confi beantworten kann ist das man die Steine von Hand brechen kann.
      Sofern wir hier aber alle Lügner und Idioten sind gibt es fernab unseres Wissens ein weiteres Argument das man die Steine so oder so zerkleinern kann.
      PROJECT CAPITAL EXPENDITURE (CAPEX)
      The Directors advise that the Abu Dabbab project ('the Project') definitive feasibility study has been reviewed and has determined that the total capital expenditure ('CAPEX') will amount to US$173 million, an increase of US$48 million over the previous November 2007 estimate. This updated figure includes contingency and pre-production costs, owner's costs and all Project finance costs during construction. Importantly however, it also now includes provision for the installation of additional plant and equipment associated with the significant increase of tantalum product grades from 20% to 55% Ta2O5.
      The revised CAPEX figure was determined in the context of record high construction material costs as well as high plant and machinery costs and record high fuel prices. The Directors believe that this CAPEX figure is quite conservative and given the probable economic circumstances ahead, these costs are likely to decline.

      Mit einer Investition von 173M$ ist das sicher möglich.
      Also nie die großen Dinge aus dem Auge verlieren.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 15:32:23
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.347.605 von confidential am 10.01.09 12:39:46Hallo Confi
      Gerne geschehen, wenn du den Link als Bild postest und nicht als Url sollte das Bild auch sichtbar sein ohne das man es anklickt.
      Gruß und ein entspanntes WE
      Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 16:27:10
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.209 von Fritz77 am 10.01.09 15:32:23Nächster Test

      Avatar
      schrieb am 10.01.09 17:22:12
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      diesmal sollte es klappen

      Avatar
      schrieb am 10.01.09 17:22:37
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.347.605 von confidential am 10.01.09 12:39:46Sagt mal Confi, auf HotCopper kann man es Posten wie folgt:
      <img src="http://undsoweiter.dewso_2_75a9785a3509d82362453acc032c963c
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 17:52:42
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.347.527 von xxtsc am 10.01.09 12:15:44hi xxtsc

      ja aus meiner interpretation der daten um gip, hab ich ja auch nie ein geheimnis gemacht und diese auch immer versucht zu belegen. aber wie du richtig sagst, kann es immer verschiedene interpretationen, hoffnungen, einschätzungen o.ä. geben. das ist für mich auch völlig akzeptabel, da dies eine gute grundlage für diskussionen ist. für mich hört es nur auf akzeptabel zu sein, wenn man eine einschätzung wiederholt mit verfälschungen, lügen und beschönigungen versucht zu stützen.

      "... Wie sieht es denn mit Commerce aus? Promotion von Olsen in Deutschland mit der Folge, dass die Umsätze in Deutschland regelmäßig höher sind als an der Börse in Kanada. Ich meide grundsätzlich solche Pushaktien. Du weist auf hohe Kosten beim Bergbau in Ägypten hin. Commerce müsste im Untertagebau abbauen, dass dürfte im Hochlohnland Canada sehr teuer werden oder?..."

      - auch diesen standpunkt kann ich nachvollziehen, gerade da in den letzten vielen monaten trotz heftigster werbung und versprechungen wenig gemacht wurde, um diese versprechungen mal mit fakten zu unterlegen (sprich pfs). und gerade die kosten trotz sehr guter infrastruktur auch hier sicher sehr genau zu prüfen sind (hochlohnland, umweltbestimmungen, untertage??... ). da wir gerade hier bei der härtediskussion waren, der karbonatit z.b. hat ca eine härte um 3,5 bis 4 mohs. dies ist ca nur ein viertel der härte vom pegmatit (die mohs-skala ist nicht linear ;) )

      "...Du meinst Gip-Gold wäre nichts wert. Gip werde in naher Zukunft das Gold mangels Cash nicht abbauen können. Wieder ein Blick in die Zukunft von Dir! Was sagst Du zu Centamin? Die hatten zu besten Zeiten eine Marktcap von nahezu 1 Mrd...."
      - centamin hat 12 mio oz ausgewiesene goldresourcen, davon knapp 4 mio oz als reserven, eine fertige dfs etc. dafür hat man mehr als 10 jahre gebraucht und u.a. zig-tausend bohrmeter abgeteuft - gip hat nix vergleichbares (aktuell) und dies kann sich aller voraussicht nach auch nicht in den nächsten jahren ändern. daher mein standpunkt bzgl gip und gold.


      hi fritz

      "...Ein bißchen mehr Respekt gegenüber deinen Diskussionspartner möchte ich mir aus deiner wissenden Lage heraus aber doch erbeten, um das mal freundlich zu formulieren...." - threadteilnehmer, verarschen, belügen oder als böse feinde zu bezichtigen zeugt natürlich von respekt, danke für deinen hinweis.

      das der fakt, das abu dabbab eine hard rock lagerstätte ist, prinzipiell kein no go ist, denke ich, habe ich doch deutlich gemacht. es gibt natürlich unzählige hard rock lagerstätten, die in produktion sind. aber dann soll man sich dessen auch bewusst sein und nicht solchen unsinn posten @ "weiches zeug".

      wenn du meiner argumentation schon nicht folgen kannst/ willst, dann ist es ein einfaches diese sachen im netz zu recherchieren. alle quellen (auch confi`s posting) werden dir den entsprechenden härtebereich für die hauptminerale um 6-7 mohs bestätigen.gleiches gilt für das nur zur anschaulichkeit gewählte bsp. stahlhärte.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 18:58:25
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      @ all

      Bisher gelingt es mir noch nicht, die Bilder verkleinert rein zu stellen, das soll noch kommen. Daher hier im Moment noch die Links zu einigen ersten Bildern.

      1) Blick auf die ganze Pracht des Minenkörpers
      http://imgbox.de/?pr=confidential-Viewontheminesite.jpg


      2) Zwei Bohrlöcher
      http://imgbox.de/?pr=confidential-twoboreholes.jpg

      3) Zwei Serien von Beuteln mit "Puder" von RC drillings
      http://imgbox.de/?pr=confidential-TwoseriesofRCbags.jpg

      4) Ein Zylinder aus dem diamond drilling, geteilt in zwei Hälften
      http://imgbox.de/?pr=confidential-diamondcorehalfdevided.jp…

      Das wars erstmal für heute.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 20:41:40
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      Probiere mal: http://imageshack.us/

      1. Einfahren vom Rechner
      2. Resize image? = 640x480 (for message boards)
      3. Host it
      4. Warten bis es erscheint
      5. Click jetzt mal wieder auf dem 'thumbnail'
      6. Warten bis es erscheint
      7. Unter 'Codes' die HTML-code kopieren- aber bitte strippen: (sonst imageshack Reklame)

      Ungestripte HTML:
      <a target='_blank' title='ImageShack - Image And Video Hosting' href='http://img60.imageshack.us/my.php?image=screenhunter05jan102011pa2.gif'><img src='http://img60.imageshack.us/img60/230/screenhunter05jan102011pa2.gif' border='0'/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/img60/screenhunter05jan102011pa2.gif/1/"><img src="http://img60.imageshack.us/img60/screenhunter05jan102011pa2.gif/1/w640.png" border="0"></a>

      Davon braucht man nur zum Posten: <img src='http://img60.imageshack.us/img60/230/screenhunter05jan102011… border='0'/>
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 21:44:02
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      Confis Engagement ist bemerkenswert. Hoffentlich wird die Mühe belohnt.
      Ich bedanke mich bei allen Commerce -Pushern. Das lässt Platz für die Investitionen der Instis in die richtige Aktie. Nichts ist so, wie es scheint ! Da wo alle sind, passiert meistens nichts. JT weiß schon, weshalb er die Marketing-Schiene nicht fährt. Der steckt das Geld lieber in Realität.

      @Confi und fritz: "es" stagniert zur Zeit,da ich mich jobmäßig verändere und sehr viel anderes um die Ohren habe, aber "es" ist soweit fertig....und möchte weiter gefüttert werden......

      Tex
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 22:18:31
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.348.569 von tyrionfg am 10.01.09 17:52:42Hi tyrionfg

      Wir sind doch hier alle erwachsen und du brauchst dir meiner Meinung nach wirklich keine Sorgen zu machen das du hier zu viel einzustecken mußt, das getraue ich mir zu sagen.

      Die mohssche Härte ab 6 finde ich genauso bestätigt für Feldspart wie du, komme aber nicht umhin dir gleichsam zu sagen das du einen Stein der Abu Dabbab Mine, die es ja meiner Meinung nach bald geben wird in etwa in der Größe und Form sagen wir von einem ein Cent Stückes von Hand brechen kannst, glaube es mir oder auch nicht.
      Meine kleine Tochter schafft es nicht, da fehlt es aber auch noch an der Koordination.
      Ich würde es aber schaffen, ohne wissentlich mit Steiner verwandt zu sein, soviel weiß ich von Confi, den ich persönlich sehr schätze.
      Auf mehr wollte keiner raus und jetzt widerlege es mir wenn du kannst.;)
      Von Talg hat keiner gesprochen und im Endeffekt ist es sowas von wurscht, wie nur irgendwas und ich gebe dir auch eine Garantie das ich hier noch nie bewußt die Unwahrheit geschrieben habe, auch wenn ich öfters Scherze, ein Österreicher hat nun mal eine loses Mundwerk, da komme ich nur schwer lebend aus meiner Haut.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 22:22:22
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      Hier noch meine Anfrage an Gippsland, sofern man mir nicht glaubt und sorry für mein schlechtes Englisch.

      Hello Gipppsland
      I am an Austrian shareholder discussing at W.O.(in Germany) and as far as my Englisch allows on HotCopper about Gippsland.
      As I usualy get no reply from JT I try it this time that way to maybe get some I think important informations about the feldspar.
      Only some days ago a discussion- friend from W.O. had the luck to visit Abu Dabbab.
      From his stories I now know that the stone at Abu Dabbab inside the adits can easily be broken.
      This I think is very good news for the discussion at W.O., but how to proof it?
      The feldspar should be hard as glass as far as I look up informations at the internet.
      Is it because of the 20% waste mixed up with the tantalum, tin and feldspar?
      Maybe it is possible to give me a short explanation about this, I would be very thankful.
      If I can't understand it, others will.
      Sorrry for my bad Englisch
      Regards XXX
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 22:25:55
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.349.201 von texmex73 am 10.01.09 21:44:02Hi Tex
      Super mal wieder von dir zu lesen.
      Ich halte dir beide Daumen bei der Suche nach der neuen Arbeit.
      Das mit dem es verstehe ich leider nicht, vielleicht hast du ja mal Lust es zu konkretisieren.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 22:43:23
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      Hi Confi
      Hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber ich konnte nicht widerstehen.


      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 23:27:37
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.349.272 von Fritz77 am 10.01.09 22:25:55Hi Tex
      Danke für die Erklärung, ich freue mich da wirklich für dich.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 19:30:17
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      Wenigstens die Kollegen in Australien lassen einen nicht hängen, wenn auch sonst nicht immer alles klappt, wie ein Posting von Rob beweist.

      For Fritz77 Wallstreet online the whole how hard is the rock issue not really that important what is important is how easy it is to mine and separate the tin, tantalum and feldspar out.

      Resource open pit mining. Resource open to the east and west and at depth decades worth of supply. Good access to salt water for simple gravity separation process. Tantalum will be high grade with low radioactivity allowing it to be shipped without restriction.

      Some more information on processes explains how feldspar tin and tantalum separated out.

      http://www.brr.com.au/event/51098/gip-africa-down-under-conf… slide 10 only 20 percent waste. Slide 11 "even mineralization lends itself to simple open pit" "Mineralization so consistent mining can take place by eye rather than chemical control" simple processes to mine the minerals.

      Jack Telford has explained in the past how it will be very easy to mine at Abu Dabbab and i have posted on the subject but i can not remember where! However most of the information is in the public domain. Do not let Tyrionfg get you running around in circles.

      Regards Robert

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 23:48:46
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.351.665 von Fritz77 am 11.01.09 19:30:17Hi Fritz,

      in Australien scheint man eine lockere Art zu haben, mit enemies umzugehen. Ein paar trockene Kommentare - that´s it. Die leben etwas leichter mit "Ungeziefer".

      Aber es ist ist gut, daß Du auch von dort Unterstützung erhältst und meine hast Du allemal.

      In England geht es offenbar ähnlich zu. Auch dort wurde mal vorab bezweifelt, daß ich in Ägypten die Mine besucht habe. Wir hatten das Thema hier ja schon wg. Südafrika Febr. 2008.

      Enemies sollte man generell nicht ernst nehmen. Sie müssen so agieren, wie sie es tun, es ist halt ihr Job. Manche produzieren dabei aber nur Nonsens, dann hat man es leicht, wofür auf HC einer den lustigen Begriff Alchepest gewählt hat. Andere machen es intelligenter. Mit viel Hintergrundwissen ausgestattet attackieren sie - und was bleibt? Nonsens, wenn man die große Linie vor Augen hat.

      Natürlich kann man als Aktionär mit GIP kein Geld verdienen - das Papier ist maßlos überbewertet. Also Finger weg davon und auf zur Konurrenz!!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 01:27:47
      Beitrag Nr. 3.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.352.351 von confidential am 11.01.09 23:48:46ungeziefer? - bravo wie respektvoll, aber deine jünger hier werden wohl weiter blind alles glauben und bejubeln was du schreibst. so kannst du weiterhin rumlügen und fakten verdrehen, denn ernsthaftes nachdenken scheint hier ja nicht erwünscht und du selbst ignorierst ja schon längst jegliche kritik und selbst die objektiven fakten.


      @ fritz

      wenn du solch einer nonsensantwort von rob eher folgen kannst ( bzgl härte etc ...), als den erklärungen, dann hab ich dich offensichtlich falsch eingeschätzt
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 06:39:27
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.352.479 von tyrionfg am 12.01.09 01:27:47Hi tyrionfg

      Ich bin mal als erstes kein Jünger oder sonst jemand der sich auch nur zu irgendeinem Glauben hingezogen fühlt, wengleich ich ethische Grundsätze bejahe.
      Ungeziefer ist jetzt nicht das Wort das ich wählen würde, es stört mich aber auch nicht wenn ich nicht sofort in einer Schublade deines Systems eingelagert werde.

      Genauso wie du behauptest deine Fakten werden ignoriert verbeißt du dich an kleinen Punkten und läßt dann nicht mehr locker, genau wie hier mit der Härte wo dir schon längst zugestanden wurde das überall die Härte ab 6 anzufinden ist und wieder und wieder darauf hingewiesen wurde wie das nun war mit den Steinen, auch wenn es von noch so geringer Bedeutung für das Projekt ist.

      Ich habe auch keine besondere Lust mich wieder und wieder mit dem selben Punkt zu beschäftigen, wenn ich persönlich ihn nicht als wichtig erachte und für mich bin eben ich der Maßstab.

      Ich würde es eigentlich schade finden wenn die einzige Möglichkeit einen freundlicheren Umgangsform hier rein zu bringen darin besteht mich weniger mit deinen Komentaren zu beschäftigen, ich bin an Kritik interessiert, aber nicht an einem verbeißen an kleinen Punkten das dann den Blick und die Zeit für alles andere nimmt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 10:31:13
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      Sagt mal tyrionfeige, weist Du was ein Vollidiot ist?

      Commerce Resources' problem is the their carbonate is so soft! They are obliged to use very coarse grinding and subsequent high use of consumables H2SO4 and HF (not to speak of the H3PO4 to depress the phosphate)
      We had the disaster with Constellation Copper last year, copper in carbonate, which used the first H2SO4 step as CCE is supposed to use. No only the carbonate ended up in untreatable sludge all the time but the severe winter conditions halted operations for several months each year.
      As for HF circuit this is to happen at 70°C, at a staggering 1176kg per ton of concentrate. And is extremely toxic: LC50 at 1276ppm/h. Gippsland was granted the environmental permits long time ago, this is not going to be easy for CCE and that's an understatement. As for the 70°C, I can imagine sunny Egypt will make a big difference, not to speak of the unreliable Canadian power grid. Even if CCE will be able to sign a contract, from time to time they will be confronted with load shedding. Roca Mines, BC's first new mine since ages has to use expensive gensets to keep on running. (To save costs, the whole CCE-plant could close down for winter every year and send the staff for a break in Egypt of course)
      So no wonder any PreFeasability isn't published. CEO Hodge, last month said, only $15M left for BFS and that will be at best a Category 2 Feasability, wonder when they will be producing? LOL.
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 16:19:59
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      An alle GIP-Jünger

      Folget nicht dem großen Vorsitzenden unserer kleinen Gemeinde!!!

      Er wird Euch nämlich in die Irre führen. So wie er Starck in die Irre geführt hat. Das Gestein in Abu Dabbab ist nämlich zu hart, um Tantal mit vernünftigen Kosten abbauen zu können (alle Nase lang müssen neue Maschinen her, weil die sich so schnell abnutzen). Und da Starck für 10 Jahre einen kostendeckenden Abnahmepreis garantiert hat, könnte die Firma an dem Projekt letzlich vielleicht sogar pleite gehen.

      Er hat aber auch die KfW getäuscht. Nach dem Abschluß der DD durch Coffey Mining hat er nämlich einen Produktionweg aus dem Hut gezaubert (55% SynCon), den er gar nicht beherrschen kann. Und dafür will er 43 Mio extra. Nur für diesen Trick!!

      Und dann hat er auch noch 5 (!!) deutsche Ministerien in die Irre geführt - er wolle in einem Schwellenland ein strategisches Material produzieren. Dieser Schlingel! Die haben ihm daraufhin sogar eine Garantie gegeben, was sie aber nur tun konnten, weil die Finanzierung gesichert ist (der KfW case eben!!).

      Die Italiener hat er schon lange hinters Licht geführt. Es gibt nämlich kein hochwertiges Feldspar in der Mine, denn sonst könnte man dort nicht erfolgreich mit Geologen-Hämmerchen Gestein im Tunnel abklopfen. Und was es dort nicht gibt, kann man auch nicht verkaufen.

      Und er macht ungebremst weiter. Er reist in der Welt umher und verbreitet die Idee, daß seine Firma Geld verdienen kann. Das kann man nun wirlich nicht glauben. Tantal geht nicht, SynCon kann er schon gar nicht und ceramic tile Feldspar gibt es nicht. Bleibt nur Zinn. Gut, Zinn kann er, denn Zinn ist weich. Aber mit Zinn alleine könnte er die 173 Mio in diesem Jahrhundert wohl nicht zurück zahlen.

      Für uns hilft da also nur beten, liebe Jünger, damit der ganze Schwindel wenigstens nicht auffliegt, bevor das Geld in unsere Gemeindekasse geflossen ist.

      Denn dann wären wir erstmal stein-reich und könnten uns erstmals eine Gemeinde-Vollversammlung leisten und dazu den Vorsitzenden einladen. Den fragen wir dann aus, was er nun wirklich mit dem Geld machen will. Abu Dabbab kann`s ja nun echt nicht sein, oder?

      Mit Gruß aus dem siebten Himmel

      confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 16:28:59
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.353.493 von vonbrussel am 12.01.09 10:31:13"...Sagt mal tyrionfeige, weist Du was ein Vollidiot ist?..." -jemand der solch einen fachlichen unsinn schreibt wie in dem von dir zitierten post vielleicht?

      wenn man eine weiche matrix hat (z.b. 3-4 mohshärte) und darin eingebetet relativ große und sehr harte erzminerale (um die 6 mohshärte) und diese noch dazu eine sehr viel höhere dichte haben um 5 g/cm3 vs 2,3-2,8 g/cm3 matrixmaterial. dann lassen sich die minerale schon durch relativ einfache physikalische methoden vom matrixgestein abtrennen und ein konzentrat erzeugen. dass man dazu nur relatives coarse grinding, also grobes mahlen braucht ist ein großer vorteil, da mahlen ein kostenintensiver prozess ist.


      der ganze schmus mit dem säureaufschluss folgt erst danach, wenn man aus dem vorher gewonnenen konzentrat ein raffiniertes produkt (metall, oxid, salz o.ä.) erzeugen will


      das sonst bei cce viel falsch gelaufen ist - vor allem das permanente verarschen der investoren - steht außer frage und hab ich auch schon mehrmals geschrieben.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 16:58:57
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      @ all

      Sieht so aus, als hätte es jetzt geklappt. Fritz, danke für Deine unendliche Geduld!!! Ich bin halt ein echter Technikfreak:laugh:

      Wenn man von der Abu Dabbab lodge aus in die Wüste reinfährt, kommt bald das erste Schild (den link zu dem Bild mit Dr. Atef und dem Fahrer hatte ich schon reingestellt). Ein ganzes Stück später kommt dann das zweite Schild, dort wo sich die Rundstraße um die Lagerstätte gabelt. Da "mußte" ein Foto mit mir gemacht werden.





      Wenn es die Technik weiter gut mit mir meint, folgen weitere Fotos. Aber nur dann:)

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 17:46:46
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.356.811 von confidential am 12.01.09 16:58:57@ all

      Halleluja! Bild 2 u. 3 aus der Eigenprodution.

      Mit Dr. A. auf dem GIP-camp Gelände an der diamond core cutting machine. Der schon geteilte Zylinder, der irgenwo aus der Tiefe zwischen 180-240 Metern stammt, ist nahezu weiß. Links im Hintergrund erkennt man - an der anderen (helleren) Farbe - einen Teil des Abu Dabbab Minenkörpers.




      RC drilling powder aus einem an der Rückseite des (hier konvexen) Minenkörpers und höher gelegenem Borloch (RC - bis in eine Tiefe von 180m).



      Fortsetzung folgt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 18:33:49
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      @ all

      Eingang zu adit2 (in den 70igern von den Russen mit kleinen Hämmerchen:) in den Berg geschlagen. GIP benutzt diese heute noch (s. nächstes Bild). Der Eingang zu dem ungestützen, unbelüfteten Tunnel liegt auf der konkaven Seite des Minenkörpers. Er verläuft (laut dem Geologen Dr. A.) über rund 150m in den Berg hinein, horizontal.





      Dr. A. (li.) und ein Sicherheitsmann (re.) tragen jeder ein Hämmerchen mit sich, letzterer hält frisch geschlagenes Material in der re. Hand - welches letztlich in einem meiner "container" landete.



      Fortzetzung folgt
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 18:37:37
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      hey Confi,

      das sind ja richtig schöne Bilder und jetzt darf ich auch mal den Confi sehen.
      Also ein bißchen jünger hätte ich Dich schon geschätzt. Naja, Dein Geist ist auf jeden Fall noch jung und spritzig.

      freue mich auf noch mehr Bilder.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 18:52:57
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      Oh yeah Tyrionfg, well this 300 microns as a result of coarse grinding will result in a 80% recovery. You lose already 20% to start with. The carbonites as compared to pegmatites are according to CCE +30% softer. But your right about physical GSC. LOL

      As for cost of grinding, this is unlikely with some other contenders not an issue for GIP for the several reasons mentioned here before: diesel at 20 cent liter, stripping 1:1, waste only 20%, the Feldspar is grinded to specifications of Italian off-takers, port 30km away, no water or waste water issues, no labor issues.

      And we even haven't discussed the environmental U3O8 issue, potentially 12.6% of the gravity concentrate. I assume you are aware Mozambique's Noventa has to make a 3.600km detour to get its concentrate shipped at a permitted port. Lets wait and see for what is going to be permitted in green British Columbia. What would be definitely a plus in Quebec or Saskatchewan is very scary in BC.

      Seems like the CAPEX needed...
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 19:05:48
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      @ all

      Mit den Hämmerchen hat der Staff von GIP mehr abgeschlagen, auf dem Weg hin und zurück war das eine reine "Schlägerei", als man mit den Händen transportieren konnte. Also blieb auf dem grau-staubigen Boden einiges liegen. Und das "frische" Material konnte man dann an der weißen Farbe erkennen.




      Daneben gab es aber noch etwas anderes im Tunnel zu sehen. Und das hat mich ganz besonders beeindruckt - was die Natur alles so hervorbringt!! Blau-schwarze Mangan-Einschlüsse, welche die Form von Dendriten im menschlichen Gehirn nachahmen (oder, passend zu meiner Zeit dort, wie Tannenbaumzweige aussehen).




      Meine bescheidene Meinung: Allein mit solchen Bildern könnte man, richtig aufgemacht und mit Expertise besprochen, sehr effektvolles Marketingmaterial erstellen. Sind die Verantwortlichen nie in den adits gewesen? Die graue Farbe der Tunnelwand ist nur dem Staub geschuldet. Dieser abgeputzt, wäre der Kontrast zu den Einschlüssen noch größer.

      Fortzetzung folgt
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 19:41:37
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      Hi Confi

      Ganz tolle Bilder, ein wirklich exzelenter Beitrag über die Mine.

      Ich möchte aber dennoch eine andere Wortwahl bezüglich tyrionfg erbitten, wie ich es auch schon bei ihm gemacht habe, Ungeziefer und Feind, das geht natürlich nicht, das muß unbedingt anders gelöst werden, das Ganze soll hier Spaß machen, schließlich ist das unsere Freizeit.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 19:52:29
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      @ all

      Aber die Verantwortlichen hätten noch nicht mal in den Tunnel gemußt. Auch draußen, unter der Sonne von Ägypten, gab es Tannenzweige zu sehen. In diesem Fall vergesellschaftet mit einem Teil einer quartz vein. Ok, in der Sonne schrumpfen Tannenzweige schon mal. Solche veins konnte man übrigens auch mit bloßem Auge am gesamten Minenkörper immer mal wieder sehen (kein Foto davon bei mir).



      Wie auf HC in extenso berichtet, einiges Material konnte ich mitnehmen. Man hat mir das in "container" gepackt. Hier liegen die drei auf dem Tisch auf meinem Balkon im Hotel. Gefüllt mit "frisch geschlagenem" Rohmaterial und mit herion-weiß-verdächtigem RC-Puder. Leider war ich gezwungen (aus zolltechnischen Gründen), sie im Hotel zurück zu lassen. Es war aber auch deshalb geboten, da man sonst hier im Thread die Mengenangaben von GIP hätte bezweifeln können:laugh:



      Eines habe ich aber bisher niemand verraten. Außer mit waren an dem Tag (27.12.08) noch einige andere Deutsche auf dem Weg zur Mine. Die waren zwar alle noch jung, deswegen aber auch gut zu Fuß. Bei mir ging es ja nur mit dem Auto. Einer davon war Fritz. Ich habe ihn erkannt, obwohl er sich, in gleicher Weise wie die andern, maskiert hatte. Ich konnte sie alle heimlich fotopgraphieren.

      Der Beweis folgt!!
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 20:42:16
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.358.384 von confidential am 12.01.09 19:52:29Ich gebe es ja zu, hoffe nur ich werde auf dem Foto nicht erkannt, bin doch so gerne inkognito unterwegs.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 20:42:35
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      @ all

      Wäre wohl gut an dieser Stelle zusagen: Habe fertig mit meiner Foto-Dokumentaion über den Abu D. Trip.

      Der Rest betrifft nur einige deutsche GIP-Jünger, die zu Fuß in der Wüste unterwegs waren. Man sollte sie vielleicht nicht hier zeigen, zu peinlich ihre Maskerade.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 21:05:50
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.357.912 von vonbrussel am 12.01.09 18:52:57Hi vonbrussel,

      your expertise is very wellcomed, thanks for your effort to post at our board!! And of course, there is no problem to read your english comments (at least everyone can use a translation program, if at all needed). So please join us, whenever you may like to do so.

      Best regards, confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 21:06:06
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.358.737 von confidential am 12.01.09 20:42:35was meinst Du damit ?

      Der Rest betrifft nur einige deutsche GIP-Jünger, die zu Fuß in der Wüste unterwegs waren. Man sollte sie vielleicht nicht hier zeigen, zu peinlich ihre Maskerade.

      Hat man Dich beobachtet oder was ???

      Tex
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 21:32:59
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.358.933 von texmex73 am 12.01.09 21:06:06Hi Tex,

      nein, meine Jünger (sind halt jünger als ich), die beobachten mich nicht, sondern die folgen mir. Hab meine Reise ja lange genug angekündigt. Sie sind erst über das Mittelmeer, dann durch den Suezkanal gelaufen und haben zuletzt wohl die Küstenstraße genommen (schlappe 500km oder so). Als sie Durst hatten sind sie in die Wüste abgebogen!

      On the road to GIP gibt es dort eine alte Wasserstelle. Die haben wir uns angesehen. Aktuell trocken.



      Also konnten sie mir wohl nicht mehr zur Mine folgen. Jedenfalls haben wir sie dort nicht gesehen. Vor Durst sind sie wohl umgekehrt und haben sich in ihrer Jünger-Paranioa ins Meer gestürzt. Alles klar?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 21:48:17
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.359.082 von confidential am 12.01.09 21:32:59PS

      einer von den jüngeren muß seinen Trip wohl überlebt haben und zurück nach Hause gelaufen sein (in meinem Flieger saß er jedenfalls nicht). Schließlich hat er hier zugegeben, daß er dort war. Er war ja auch (auf meinem Foto gut erkennbar) der "leader of the pack" in der Wüste.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 06:24:25
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.359.180 von confidential am 12.01.09 21:48:17Morgen Confi
      Da bist du wohl einfach nicht drauf gekommen das ich mich unter den Kamelen versteckt habe, gut getarnt versteht sich.
      Doch wehe du behauptest ich bin auch eines und habe deshalb die Wüste überstanden, dann wird gestritten und ich spucke, oder war das das Lama?:-)
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 10:28:17
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      Nun ja, weil die Diskussion weiter ging auf HC

      --------------------------------------------------

      First: about the Hard Rock, some of the arguments need editing on WO

      It all started when CCE-poster Tyrionfg claimed GIP's rocks were to hard and expensive to mill, with the only argument used being the Mohn Hardiness Index

      Without going into detail right now, in the real world it's all about the 'Bond Index': the amount of energy in kWh needed in rod and ball mill to grind the ore

      Tyrionfg claiming CCE-ore being cheap to mill while being soft = carbonites. Indeed they have a very good B.I. at around 11kWh/ton, GIP's could be around 20 kWh/ton

      But here it comes: the problem with the CCE ore is, it's very soft, it has to be grinded to 300 micron otherwise it will become sludge. This very coarse grinding has obviously a downturn: it will result in only 80% recovery to start with...

      So if you compare Upper Fir with Abu Dabbab*
      Upper Fir 208.9gr/t Ta x 80% : 11kwh = 15gr Ta /kWh
      Abu Dabbab 261gr/ton Ta : 20kwh = 13gr Ta /kWh

      I would say, not much left of an argument if one looks at the kWh price GIP is going to pay compared with CCE

      *of course this is biased comparision - bullboard style -LOL
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 12:17:28
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.361.342 von vonbrussel am 13.01.09 10:28:17hi vanbrussel

      hab doch hier nun schon mehrfach geschrieben, das die gesteinshärte natürlich hier kein no go kriterium ist. aber eben ein kostenfaktor ist. ebenso wie ich mehrfach die offensichtlichen kritikpunkte von cce beschrieben habe

      du vergisst dass das abu dabbab erz nicht nur bis auf ca 75 mikrometer körnung gemahlen werden muss, sondern dass sich daraus auch eine viel komplexere weitere prozesskette ergibt. dies liegt eben zum einen aus der relativ ähnlichen härte matrixgestein-erzmineral und der sehr kleinen korngröße der erzminerale (cassiterit) von durchschnittlich um 100 mikrometer.
      dass dies möglich ist, wurde ja in der bfs gezeigt - dort kannst du dir aber auch die jährlichen free cash flows anschauen. ;)


      dass cce nur bis 300 mikrometer mahlen muss ist ein großer vorteil (der natürlich durch höhere energiepreise, löhne etc) eventuell überkompensiert wird. das man schon allein mit einfacher schwerkrafttrennung ein konzentrat von ca 40% metalloxidgehalt herstellen kann und dieses dann mit einer viel kleineren flotationskette auf um 60% aufkonzentrieren kann ist vom prozess sehr gut. für dieses konzentrat über 80% recovery ist sehr gut. gip und andere hard rock deposits (noventa, tallison) hat z.b. nur um die 55 bis 60%

      aber die pr-verliebten leute bei cce haben es eben seit nun mind 2 jahren versäumt, diese daten im industriemassstab zu verifizieren und überwiegend durch falsche versprechen brilliert.


      ...So if you compare Upper Fir with Abu Dabbab*
      Upper Fir 208.9gr/t Ta x 80% : 11kwh = 15gr Ta /kWh
      Abu Dabbab 261gr/ton Ta : 20kwh = 13gr Ta /kWh...
      - also wenn du das schon so vereinfacht überschlagen willst, dann musst du bei gip natürlich die recovery von z.b. 0,6 einsetzen! sprich:

      261 g Ta/t * 0,6 / 20 kwh = 7,83 g Ta /kWh

      aber in diesen vereinfachten überschlag geht noch nichteinmal die unterschiedliche korngröße vom mahlen ein. der energie/zeitbedarf steigt beim mahlen mit abnehmender korngröße nicht linear sondern expotentiell ! wenn du willst, kann ich dir per bm ein paar formeln zum abschätzen des energiebedarfs in abhängigkeit von gewünschter korngröße, BI, ausgangskorngröße etc zukommen lassen.



      übrigens, dass dieses konzentrat mehr als 10% uran enthält ist sicher falsch, wie kommst du darauf?

      gruß
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 15:18:09
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.361.342 von vonbrussel am 13.01.09 10:28:17hi vonbrussel

      da ich sehe, dass du dich scheinbar auch gern mit grundlagen befassen willst, extra für dich mal eine kalklation mit business üblichen parametern und gleichungen.

      zunächst mal eine erste grundlagenbemerkung. nachdem immer wieder die billigen energiekosten hervorgehoben werden. habt ihr das eigentlich mal nachgerechnet?? natürlich klingt 20 cent pro liter diesel geradezu märchenhaft.
      ABER um aus diesel elektrische energie zu gewinnen braucht man generatoren. diese haben unter optimalen bedingungen schon nur einen wirkungsgrad von unter 40%. diesel hat pro liter einen energieinhalt (chem.) von ca 9,8 kWh. das bedeutet man hat pro liter diesel nur unter optimalbedingungen bestenfalls 3,9 kWh elektrische energie (--> entspricht ca 5,1 cent / kWh ohne wartung ). hinzu kommt, dass dieselgeneratoren vergleichsweise wartungsintensiv sind.

      in british colombia sind es für normale haushalte aktuell ca 6,6 UScent pro kWh

      jetzt mal die kalkulation nur zum mahlen (grinding) des erzes
      annahmen:

      abu dabbab
      eingangskorngröße (F): 200 mm
      produktkorngröße (P): 0,075mm

      Wi (granit) = 14

      tonnage: 1,8 mio t pro jahr


      z.b. blue river
      eingangskorngröße (F): 200 mm
      produktkorngröße (P): 0,300mm

      Wi (karbonatit) = 8

      tonnage: 1,8 mio t pro jahr


      formel für nötige arbeit pro tonne:

      W= 1,1 * Wi*(10/wurzel aus P - 10/wurzel aus F)


      für abu dabbab erz ergibt sich:

      w= 1,1*14*(1,155 - 0,022) = 17,44 kWh / t

      dies entspricht ca 4,5 l diesel --> ca 90 cent pro tonne reine energiekosten nur fürs mahlen (ca 16 mio $ für die jahresmenge)


      für blue river ergibt sich:

      w= 1,1*8*(0,577 - 0,022) = 4,89 kWh /t

      dies entspricht ca 32 cent pro tonne reine energiekosten nur fürs mahlen (ca 5,7 mio $ für die jahresmenge)


      und ja ich weiß, dass cce noch lange nicht in der phase einer bfs ist, umweltanforderungen und lohnkosten sicher höher sind und vor allem das management in den letzten monaten indiskutabel gehandelt hat, aber dieses bsp wird ja von euch scheinbar bevorzugt.

      hier soll nur überschlägig mal gezeigt werden, wie hoch die kosten allein fürs mahlen wirklich sind (eben wegen den faktoren, härte, benötigte korngröße), trotz der auf den ersten blick super günstigen energiepreise - nachdem in letzter zeit immer angedeutet wurde, dies alles spiele keine rolle bei dem projekt.


      @ vonbrussel, if you don`t understand this posting because of the language, i can translate it

      gruß
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:35:00
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      Ah ja, bin gerade wieder dabei
      Das sind ausgezeichnete Posts Tyrionfg. Danke.

      Habe mich noch mal die Daten vom Österreichische CEMTEC angesehen: Work Index Granite um 14.84, Feldspar 12.48

      Das mit die Gensets stimmt, aber zuerst mal abwarten ob CCE in der Lage ist die benötigte Strom vom Netz zu holen. Man denkt sich immer das BC die gleiche infrastructuur hat wie wir, aber das ist überhaupt nicht der Fall.

      - The energy cost has to be seen in another context, the comparison is not CCE, but are-were other ASX listed companies working on Gensets like most of Australia. What we have seen last year was a hedge of Gold against Oil. Even with these high Gold Prices most Oz outback producers got strangled due to the high Oil Price. And these at a time Oil was 13c in Egypt.

      And then big surprise: Talison for this same obvious reason, that's the match: world-market prices against fixed Egyptian price. As for the costs, an important remark from CEO Telford was that any production cost increase will be taken care off by HC Starck.

      - But tell me where did you find the figures for Abu Dabbab, like 'Feed Size ' and 'Product Size ų75 '. You mentioned the Gippsland BFS, is this just in brief or are data available in the public domain.

      - "With the uranium content at .01% of the host rock and potentially as high as 12.6% of the gravity concentrate, uranium could add yet another byproduct credit." http://www.commerceresources.com/i/pdf/04-HONE.pdf (page9)

      - As for recoveries: Tertiary Minerals cites industry averages 65-75% for pegmatites and only 54-58% for pyrochlore like CCE's. However these are data from back 2002, know-how increases rapidly
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:37:22
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      Ihr geht mir langsam gehörig auf den Sack !
      Das macht hier keinen Spass mehr.

      meiner ist am längsten....ne meiner...Proleten !!

      wann hier hier endlich dieses proletenhafte Verhalten auf.

      Schluss jetzt ! :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:47:41
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      Vielleicht bekommen wir das mal hin etwas wertfreier zu schreiben.
      :O
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:48:18
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      For Tantalum DD: Tertiary Minerals Presentation (Dec 11, 2007)
      http://www.minsouth.org.uk./Tertiary_Minerals_-_MinSouth_pre… (95 slides)
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:49:11
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      Vielleicht machen wir uns mal wieder auf die Suche nach anderen Meinungen. Ich habe hier schon lange keinen Link gesehen.

      :O
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:49:16
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      da ich aus dem konkurenzthread herübergeleitet wurde... hab ich noch eine kleine anmerkung:
      20ct/liter diesel klingen traumhaft. man sollte aber bedenken, dass das kaum kostendeckend ist. Nymex Heizöl liegt auch aktuell bei 1,50 US$ pro Gallone.
      Auch wenn Ägypten eigenes Erdöl hat, sind das Subventionen, die nicht ewig bestand haben müssen... auch wenn es sicher gründe gibt, da für ein fortbestehen derselben sprechen.

      bin schon wieder weg...
      ingo
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 16:59:25
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      Man sollte sich vielleicht mal wieder die Frage stellen, wie es um die KFW steht. Die Zahlenspielereien bringen uns nicht voran, denn jeder bringt hier neue auf den Tisch.
      Viel interessanter wäre es mal wieder Fragen zu beleuchten wie:

      - ist es inzwischen gelungen Substitute zu entwickeln
      - wie sieht die Versorgungslage tatsächlich aus
      - was ist mit Boeing
      - wie steht es mit dem Kongo
      - welche Rolle spielt derzeit die ägyptische Regierung
      - welche Auswirkungen hat das aktuelle wirtschaftliche Geschehen in den Schwellenländern
      - welche Rolle spielt der Amtsantritt von Obama auf das Börsengeschehen

      u.s.w.

      Tex
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 17:08:40
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      hier gibts ne Seite, die sich damit auch beschäftigt:

      www.tantalium.de

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 17:09:57
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.353.493 von vonbrussel am 12.01.09 10:31:13@ vonbrussel!

      Hast Du diesen Text selbst verfasst?
      Falls nicht, bitte ich um eine Quellenangabe!

      Gruß
      Vm
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 17:27:49
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.364.727 von ingo601 am 13.01.09 16:49:16Hallo ingo601

      Da irrst du dich, das ist kein subventionierter Preis, das ist der offizielle Preis für Diesel in Ägypten, und es gibt etliche Länder mit vergleichbaren Preisen und der ist auch schon stark angestiegen, den noch vor Monaten lag er bei 0,13US$
      Das ist zwar einige Jahre her aber in Indonesien habe ich damals etwa einen Schilling, das sind heute etwa 0,07€ für den Liter Benzin bezahlt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 18:03:57
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      @ Videomart

      Habe die letzte 24 Stunden in diesem Bereich viel dabei gelernt.
      Die Postings seien eher Anekdotisch LOL

      Aber die daten kamen von alten CCE NR's

      Nov 16, 2004 http://www.commerceresources.com/s/NewsReleases.asp?ReportID…
      Feb 28, 2007 http://www.commerceresources.com/i/pdf/04-HONE.pdf

      @ Texmex

      Leider ist eine BFS nicht die letzte Stufe:
      It's a long way till the needed AFE Estimate (Authorization for Expenditure)
      The Gippsland BFS is out of the 10 categories perhaps Class 2 or 3
      So when the Banks come in like now KfW, the 'real' work only starts, resulting in Class 1 Feasability

      Excellent presentation on Feasibility Studies:
      http://www.infomine.com/publications/docs/Evans2007.ppt
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 18:18:16
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.364.563 von vonbrussel am 13.01.09 16:35:00hi

      at first, i just realized, i made a stupid mistake in this calculation. for both examples the sum of the yearly costs ( in the brackets) is of course only a tenth of the number i wrote, sorry. shure you notized already. the rest is ok.


      there exists a more rough kind of calculation for the energy which is used:

      Wi factor + 15 kWh/t

      for example Wi = 14 --> 29 kWh/t


      "..- But tell me where did you find the figures for Abu Dabbab, like 'Feed Size ' and 'Product Size ų75 '...." - the feed size is just an asumption, with a typical product size from a primary crusher. the product size (75ųm or mesh 200 ) is mentioned in several documents, and is a necessity because of the cassiterite grain size.

      ...You mentioned the Gippsland BFS, is this just in brief or are data available in the public domain... - you possibly won`t find the full BFS, only a short summary without detailed parameters and explainations and it`s even worse with the BFS-updates out of nowhere. if you`ll find one, i would be glad if you would share it.


      "...With the uranium content at .01% of the host rock and potentially as high as 12.6% of the gravity concentrate, uranium could add yet another byproduct credit..." - this is definetly wrong. maybe it was part of the promotion to use the uranium hype during this time. at first the average uranium content should be much less than 100ppm ( range 20 - 50 ppm) and than they reportet concentration factors of about 200 times. at the end i would asume that there is not more than 1% u-ox in the concentrate. - but maybe still too much-who knows, long time no significant facts...



      ...As for recoveries: Tertiary Minerals cites industry averages 65-75% for pegmatites and only 54-58% for pyrochlore like CCE's. However these are data from back 2002, know-how increases rapidly... - gip reported in it`s own studys recoveries around 55 to 60% for Ta, noventa with pegmatitic deposit even less, tallison (pegmatit) in the range of 60%. cce proofed in it`s first studies (some hundred kilograms samples) recoveries up to 90%...
      and these numbers are relativly new, there are not only know how problems more general thoughts. one of the problems for pegmatitic Ta-deposits is, that the hardness of matrix and ore- mineral is nearly the same and often the minerals ore very fine grained and dissimated, so its hard to liberate them and you have losses.



      greets
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 18:21:37
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.365.168 von Fritz77 am 13.01.09 17:27:49hi fritz


      "...
      Da irrst du dich, das ist kein subventionierter Preis, das ist der offizielle Preis für Diesel in Ägypten, und es gibt etliche Länder mit vergleichbaren Preisen und der ist auch schon stark angestiegen, den noch vor Monaten lag er bei 0,13US$
      Das ist zwar einige Jahre her aber in Indonesien habe ich damals etwa einen Schilling, das sind heute etwa 0,07€ für den Liter Benzin bezahlt...."


      ingo hat recht,
      in ägypten ist der benzinpreis genauso staatlich subventioniert, wie in indonesien ;)

      meine mich zu erinnern, dass knapp 20 % der staatseinnahmen dafür verwendet werden

      gruß
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 18:36:07
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.365.679 von tyrionfg am 13.01.09 18:21:37Muß ich mir näher ansehen, habe nicht damit gerechnet das der Staat in einem Land das zu wenig Geld für Brot hat 20 % der Staatseinnahmen für Subventionen für Öl ausgibt, welches ja auch in genügendem Umfang im Land vorhanden ist.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 18:57:32
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.365.815 von Fritz77 am 13.01.09 18:36:07hi fritz

      hier paar quellen bzgl subventionierten energiepreisen:

      http://www.bythefault.com/2008/06/04/fuel-subsidies-around-t…


      http://news.egypt.com/en/200808263694/news/world/scrapping-f…
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 19:30:47
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.010 von tyrionfg am 13.01.09 18:57:32Ja danke du hast recht, hatte hier auch schon etwas gefunden, nur noch nicht die Höhe der Subvention und hatte dann auch kurz keine Zeit.
      http://www.businesstodayegypt.com/article.aspx?ArticleID=239…
      Also mit 25% der Staatsausgaben ist das wirklich ein großer Brocken.
      Das ist jetzt zwar etwas abseits des Themas, aber für die Stromgewinnung in der Wüste Unmengen an Diesel zu verbrennen, finde ich bei der zur Verfügung stehenden Menge an Sonnenenergie sowieso schlimm, wo doch in Europa darüber nachgedacht wird in der Sahara Solarkraftwerke zu bauen um uns bei den gewaltigen Leitungslängen mit Wüstenstrom zu versorgen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 19:53:13
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      Another idea is to use the searchengine of the:
      American Chamber of Commerce In Egypt
      (475 articles on Oil & 10 on Gippsland - in Free Text mode field)
      http://www.amcham.org.eg/BSAC/WatchBulletin/searchengine.asp…
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 20:00:32
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.364.853 von texmex73 am 13.01.09 16:59:25Hi Tex,

      zu Deinen ersten beiden Fragen gibt es einen Analysten, der viel zu diesem Komplex schreibt: Dennis Zogbi Tantalum googln

      Der letzte Artikel ist von Dez 2008
      http://www.ttiinc.com/object/me_zogbi_20081208.html

      aber er hat z. B. auch schon im Juni 2008 referiert
      http://www.google.com/search?sourceid=navclient&ie=UTF-8&rlz…

      Sein Fazit: Der Zantalumpreis solle nach dem Talison-Ausfall steigen, der Markt könne sich ohne T. noch bis Mitte 2008 behlfen (Vorratshaltung, tin slag usw.) und Ersatzanwendungen (aluminium, ceramic, niobium) gäbe es allenfalls partiell.

      GIP, aber auch andere Homepages zum Thema, könnten es erleichtern, wenn sie eine Bibliothek mit relevanten Zitaten anlegen würden. Zogbi gehört sicher dazu, sehr sachlich, sehr informativ.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 20:06:17
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.644 von confidential am 13.01.09 20:00:32sorry, muß in meinem letzten post heißen:... bis Mitte 2010...aushelfen (18 Monate von Dez. 2008 an)
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 20:25:55
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.358 von Fritz77 am 13.01.09 19:30:47Hi Fritz,

      gute Idee, das mit Solarenergie für GIP (und Ägypten). Schließlich wird man 30 Jahre und mehr damit beschäftigt sein, mit der gleichen plant site (inklusive Nuweibi) Tantal etc. abzubauen.

      Könnte ja ein neues Projekt von GIP werden - wieder JV mit Ägypten u. einem deutschen Solarpartner(?), garantiert von der Bundesregierung und günstig finanziert von der KfW/DEG. Das würde sehr viel Sinn machen, zumal in der Region demnächst hunderte von Hotels gebaut werden. Werde das bei nächster Gelegenheit mal mit JT erörtern.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 20:39:20
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.868 von confidential am 13.01.09 20:25:55Hi Confi
      Das könnte natürlich mit einer Versorgung der gesamten Region, oder dem was hier an Freizeitanbebot am Entstehen ist wirklich Sinn machen, ob die KfW/DEG Lust haben noch mal ein paar extra Millionen in die Region zu investieren ist natürlich die Frage.
      Sollte JT die in diesem Zusammenhang eine Antwort geben bin ich an der Antwort sehr interessiert.

      Ich habe ja leider auf meine kürzlich gemachte Anfrage keinerlei Antwort erhalten und kann so nur auf dein Glück bei Gippsland hoffen um auch mal was zu erfahren.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 06:14:54
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Eine neue Ankündigung über den Exporthafen für den Feldspat (FOB) in Ägypten ist verfügbar.
      Der Einfachheit halber hier der Wortlaut.

      ALLOCATION OF FELDSPAR PORTSITE
      Egyptian National Centre for Planning and Usage of State Land has permitted the use of the Port Turumbi portsite for the Abu Dabbab project
      On 20 November the Directors of Gippsland Limited ('Gippsland' or 'the Company') [ASX, AIM: GIP, Deutsche Börse: GIX] announced that the Company's joint venture vehicle Tantalum Egypt JSC had made application to acquire the Port Turumbi portsite for the export of approximately 1.5 million tonnes per year of ceramic grade feldspar produced as a by-product from the 44.5 million tonne Abu Dabbab tantalum-tin project. The application was supported by the office of His Excellency Eng Samey Fahmy, Minister for Petroleum and Mineral Resources.
      The Directors announce today that the Egyptian National Centre for Planning and Usage of State Land has approved the use of the Port Turumbi portsite for the Abu Dabbab project.
      The Egyptian National Centre for Planning and Usage of State Land, the principal Egyptian Authority that answers directly to His Excellency Prime Minister Dr Ahmed Nazif, has issued instructions for the land covered by the application to be released to the Egyptian Mineral Resources Authority, which is part of the Ministry of Petroleum and Mineral Resources. Following the transfer, it is anticipated that the portsite will be allocated to Tantalum Egypt JSC. Terms of the transfer are presently being negotiated however, the parties involved recognise that the allocation will be based upon a long-term peppercorn lease arrangement.
      The 44.5 million tonne Abu Dabbab project is scheduled to produce in excess of 650,000 pounds of tantalum pentoxide per year over a projected mine life of 20 years. The project, which will also produce approximately 1,530 tonnes of LME grade tin per year, is likely to become the world's largest supplier of tantalum feedstock.
      Gravity separation techniques will be employed to extract the tantalum and tin from the Abu Dabbab mineralisation. Testwork commissioned by Gippsland in Australia and Italy has demonstrated that the resulting waste (or tailings) can be utilised to produce up to 1.5 million tonnes per year of premium grade feldspar suitable for the manufacture of ceramic tiles and sanitary wear. The production of feldspar will result in the Abu Dabbab project having a waste stream consisting of only 20% of all ore mined. At full production, the net revenue from feldspar is expected to exceed U$20 million dollars per year.
      Gippsland Executive Chairman said today: "The support for the project being provided by the highest levels of the Egyptian Government is most encouraging and bodes well for the successful implementation of the Abu Dabbab project which we are confident will become the prime focus of global tantalum production. We are also pleased by the attention being paid to the project by the KfW Bankengruppe, which is owned by the German Government and the German Federal States. This is of particular relevance when one considers that Egypt is a major recipient of German foreign aid.
      Following the recently announced closure of Wodgina, which was the world's largest tantalum mine, Abu Dabbab is set to fill the expected void in the supply of this strategic metal. The project's resource base is unrivalled and capable of supplying a major portion of the world's tantalum requirement for several decades", said Mr Telford.
      RJ (Jack) Telford
      Executive Chairman
      Gippsland Limited
      www.gippslandltd.com
      ASX-LSE 090114 Allocation of Feldspar Portsite.doc Page 2 of 2
      For further information, please contact:
      Jack Telford
      Ed Portman
      Gippsland Limited
      Investor Relations
      T: +61 8 9340 6000
      M: +44 773 336 3501
      E: jtelford@gippslandltd.com
      E: ed@conduitpr.com
      Oliver Stansfield
      Daniel Fox-Davies
      Fox-Davies Capital Limited
      Fox-Davies Capital Limited
      T: +44 20 7936 5200
      T: +44 20 7936 5200
      E: oliver.stansfield@fdcap.com
      E: daniel@fox-davies.com
      Matthew Thomas

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 08:00:42
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      ohoh... das mit den 20% war mir nicht bekannt... ich gehe einfach von den weltmarktpreisen aus und schaue dann nach der differenz zum inlandspreis...
      Sicher hat Ägypten selber Öl uns so steigen die Erdölexporterlöse auch an, wenn die nötigen Subventionen für Diesel aufgrund steigender Ölpreise ansteigen. Man könnte diese Subventionen also auch als entgangene Ölverkaufserlöse bezeichnen, was aber auf das gleiche herauskommt.
      Ein weiterer Punkt ist z.b. auch, dass viele dieser Länder zwar Öl ohne Ende haben, aber keine ausreichenden Raffineriekapazitäten. Das gilt zum Beispiel für den Iran. Ich sage aber ausdrücklich, dass ich nicht weiß, wie es in Ägypten im Punkt Raffinerien aussieht.

      Zum Punkt Solar...
      Ich glaube nicht, dass man billiger kommt als mit dem Dieselstrom. Die Module kosten hier auch nicht viel mehr als in Ägypten und in Deutschland rentiert sich so eine Anlage wohl mit ca. 5% bei der aktuellen Einspeisevergütung von 0,43ct/kWh. das heißt, dass die Produktionskosten für SOlarstrom in Dtl. vermutlich bei 30-40 ct liegen dürften (ganz primitive schätzung). daraus wiederum ergibt sich, dass man in Ägypten die 10fache Einstrahlungsmenge haben müsste, um z.b. auf 3-4ct/kwh zu kommen. Wieviel es dort ist, davon habe ich keine ahnung. ich finde das thema allerdings sehr spannend!

      ingo
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 09:42:28
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      ALLOCATION OF FELDSPAR PORTSITE (Jan 14, 2009)

      Terms of the transfer are presently being negotiated however, the parties involved recognise that the allocation will be based upon a long-term peppercorn lease arrangement.


      Wikipedia: A peppercorn lease means that the rent is very small, perhaps nothing

      A peppercorn is also used in more balanced contracts, where one side wishes to conceal the nature of their payment. For example, since real estate contracts are generally matters of public record, the purchaser of a house may not wish to list the exact amount of the payment on the contract. But there must be some specific payment listed in the contract, or the contract will be considered void for lack of consideration. So the contract may be written to reflect that the house is being sold in return for "ten dollars and other good and valuable consideration". The ten dollars is the "peppercorn" that provides concrete consideration and ensures that the contract is valid, while the actual amount paid for the house is hidden and referred to only as the "good and valuable consideration".
      http://en.wikipedia.org/wiki/Peppercorn_(legal)
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 13:14:20
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.368.443 von ingo601 am 14.01.09 08:00:42Hi Ingo,

      finde auch, daß Fritz hier ein interessantes Thema (Solarstrom) angeschnitten hat. Hab da einen im Bekanntenkreis, der sich sehr mit dem Thema beschäftigt. Werde ihn mal ansprechen und dann hier berichten.

      Persönlich schätze ich, daß die Einstrahlung in Ägypten mehr als 10 mal so hoch ist, wie in Deutschland. Aber auch das läßt sich sicher genauer eruieren. Außerdem muß es ja aktuelll auch nicht billiger sein. Der Umweltaspekt alleine ist ja ein Wert und der Ölpreis wird wieder steigen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 17:13:34
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.371.189 von confidential am 14.01.09 13:14:20Solarthermische Stromerzeugung ist heute auch in guten Gebieten erst ab einem Ölpreis von ca. 100 USD pro Barrel wirtschaftlich. Photovoltaik hat noch einen weiten Weg vor sich. Gegen subventionerte Brennstoffpreise ist nicht anzukommen. Daher: lieber den Diesel verbrennen und in die Mine investieren. Die Umwelt freuts zwar nicht, dafür den Geldbeutel.

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 17:47:50
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.368.443 von ingo601 am 14.01.09 08:00:42Der ägyptische Staat hat einiges an eigenem Öl und von der Verträgen mit den ausländischen Firmen im Ölgeschäft stammt auch das Minengesetz in Ägypten.
      Ich denke daher auch das es sich bei der Förderung um entgangene Einnahmen handeln dürfte, habe es aber nicht geprüft.
      Wir kaufen euch alles Öl der Welt, nur der Teller bleibt leer, das glaube ich einfach nicht.
      Das mit der Sonnenenergie war nur so ein Gedanke, den für Sonnenenergie kann der Staat im nächsten Jahr nur schwerlich mehr verlangen, ich glaube auch das ein Ölpreis von 100$ sofort wieder erreicht sein wird, sobald die Wirtschaft auch nur ein wenig brummt.
      Gegen einen Ölpreis unter dem Weltmarktpreis bei Eigenproduktion wird die Sonne sich aber wie von Ebro gemeint leider kaum durchsetzen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 18:41:27
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      @ all

      Feldspar auf dem Weg nach Italien - irgendwann demnächst.

      Mit den heutigen Erläuterungen zum "Feldspar-Hafen" hat GIP deutlich gemacht, daß man die "Feldspar-Schiene" in Zukunft fahren will. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen. Feldspar (nur noch verbunden mit waste) fällt schlicht an, wenn man Tantalum und Zinn abgetrennt hat.

      Dieses upside Produkt von GIP wird ganz erheblich zur positiven Ertragssituation beitragen, zumal, wenn die Gesamtproduktion auf 2 Mio Tonnen hochgefahren wird.

      Die aktuelle MK von GIP ist IMO schlicht ein Witz. Mit dem Abschluß der Finanzierung erwarte ich hier eine Besserung. Und von der Bundesregierung haben wir schon gehört: Die Finanzierung ist gesichert!!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 19:31:15
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.374.781 von confidential am 14.01.09 18:41:27Hi Confi
      Ich sehe im Feldspat auch einen netten zukünftigen Nebenverdienst bei Gippsland, sozusagen die Sahne am Kuchen, aber noch ist es leider nicht so weit.
      Die Finanzierung durch die DEG/KfW sehe ich durch die Kreditgarantie als imo gesichert an, aber noch nicht als real gesichert, da fehlen noch zumindest die Unterschriften.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 20:02:42
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.296 von Fritz77 am 14.01.09 19:31:15Hi Fritz,

      Du bist vielleicht noch nicht ganz überzeugt, also noch ein Ungläubiger, sozusagen der Saulus von allen hier!

      Was ist bloß aus meinen jüngeren geworden??

      Aber wart`s nur ab, noch ein paar schöne Bilder von der Mine und dann bist Du der Story ganz verfallen. Wie dann alle anderen auch, weltweit!! Ist nur noch eine Frage der Zeit.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 20:06:33
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      ähhm leute, es gibt keine Kreditgarantie!

      es wurde bisher von der "bundesregierung" nur festgestellt, dass das abu dabbab projekt förderswürdig ist (entwicklungsland, rohstoffsicherheit) und daher ein UFK in frage kommen kann.

      dieser UFK funktioniert als sicherheit für den deutschen KREDITGEBER, falls es zum zahlungsausfall durch den kreditnehmer kommt. und dieser UFK -anspruch ist auch abhängig vom DD-prozess
      alles nachlesbar in der meldung vom november


      natürlich ist mit der zusage, generell ein förderwürdiges (im sinne von unterstützung) projekt zu haben die wahrscheinlichkeit einer finanzierung gestiegen.


      @ confi - dir ist wirklich nix peinlich :(
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 20:15:01
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.607 von confidential am 14.01.09 20:02:42Hi Confi
      Ich bin von Gippsland' s Zukunft schon überzeugt, jedoch nicht im biblischen Sinne der "Bekehrung".
      Die Geduld mir in zwei Jahren die Bilder der Mine anzusehen bringe ich sicher auch mit, vielleicht fliege ich dann auch mal selbst hin.;)

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 20:50:34
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.729 von Fritz77 am 14.01.09 20:15:01Hi Fritz,

      in zwei Jahren sollte man eine neue, nicht mehr unbefleckte Situation an der Lagerstätte vorfinden. Falls ich bis dahin noch krabbeln kann, würde ich Dich gerne zur mine site begleiten dürfen. Würde mir echt Spaß machen!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 21:11:07
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.376.097 von confidential am 14.01.09 20:50:34Hi Confi
      Wenn es dich nicht stört das ich der kleinen Maus wahrscheinlich die Kamele zeigen muß und du eventuell hilfst eine Sandburg zu bauen, dann gerne.:)

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 22:27:15
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      @ all

      Mal ehrlich: Welcher Aktionär eines Explorationsunternehmens würde sich nicht glücklich schätzen, wenn "sein" Unternehmen einen sehr entscheidenden Schritt hin zum Produzenten geschafft hätte? D. h. die Finanzierung der Mine.

      GIP ist auf dem Weg, die plant site für den Minenbetrieb aufbauen zu können. Zweifel daran sind IMO unseriös. In dem Fall müßte man nämlich sagen, daß GIP den Stand der Verhandlungen mit der Bundesregierung falsch wiedergeben hätte. Wer kann das glauben und wer möchte hierzu an dieser Stelle konkret auftreten????

      Die Bundesregierung garantiert in dem inzwischen abgeschlossenen Verfahren nur, was sie getan hat, wenn die Finanzierung (hier: von GIP) gesichert ist!!!

      In diesem Stadium geht es also nicht mehr um hard rock, feed size oder andere Begriffe mit Bezug zur möglichen Ertragsstärke des Projektes von GIP. Es geht allein um die Frage: Kann GIP seine Mine aufbauen. Ja, die Firma wird es können. Da die Bundesregierung garantiert und die KfW finanzieren wird.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 23:54:48
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.376.926 von confidential am 14.01.09 22:27:15

      "...In dem Fall müßte man nämlich sagen, daß GIP den Stand der Verhandlungen mit der Bundesregierung falsch wiedergeben hätte. Wer kann das glauben und wer möchte hierzu an dieser Stelle konkret auftreten????..." -- naja, wenn ich so an die aussagen der vielen vergangenen quartale denke... - aber gut lassen wir das

      "...Die Bundesregierung garantiert in dem inzwischen abgeschlossenen Verfahren nur, was sie getan hat, wenn die Finanzierung (hier: von GIP) gesichert ist!!!..." - sag mal kannst du eigentlich kein englisch, oder warum stellst du hier zum wiederholten mal heut schlicht die unwahrheit in den raum?

      die finanzierung ist nicht gesichert, frühestens ende februar, laut gip, soll die entscheidung fallen. es ist sicher jedem selbst überlassen, für wie wahrscheinlich man es hält, dass die finanzierung kommen wird und gut, wenn du es aufgrund dieses puzzleteiles für höchstwahrscheinlich hälst dann schreib das auch. aber stelle dies nicht schon jetzt als fakt in den raum. dann wird zu einer hoffnung/ erwartung schlicht eine lüge.
      denn es ist einfach die unwahrheit zu sagen die finanzierung steht jetzt!

      die meldung vom november, auf die du dich scheinbar beziehst ist nur eine grundlage, dass die kfw überhaupt einen günstigen kredit an dieses projekt vergeben kann. dort wurde gesagt, dass das projekt für einen UFK in frage kommt. der ufk sichert nur mögliche zahlungsausfälle bei der kredittilgung ab, also das risiko der kfw. diese kann dafür billiges geld verleihen und dies auch ohne größere sicherheiten vom kredtitnehmer. denoch ist dies alles vom ausgang des DD abhängig! LIES DOCH EINFACH MAL RICHTIG!!!


      hier die auszüge aus der betreffenden meldung:

      "...Gippsland Directors are pleased to announce today that the German Inter-ministerial Committee ('IMC') led by the German Federal Ministry of Economics and Technology has confirmed the eligibility of the Abu Dabbab Project for an Untied Term Loan or Ungebundener Finanzkredit ('UFK').
      The German government's UFK facility provides German lenders, insurance against commercial and political risk, which in turn enables German banks to offer Project finance at a reduced interest rate. The UFK is subject to the Project finance due diligence process presently being undertaken by KfW and DEG.
      ..."

      unterstrichen:
      -... bestätigten die Förderungswürdigkeit des abu dabbab projektes...
      - ... versichert den deutschen kreditgeber gegen...
      - ... der ufk ist abhängig vom aktuell laufenden DD-prozess...


      der rest der meldung sind allgem. erklärungen was ein ufk bedeutet etc

      gruß
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 17:25:47
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.377.327 von tyrionfg am 14.01.09 23:54:48Hallo tyrionfg

      Das sind doch ganz gute Aussichten und wenn man es genau betrachtet ist ein Projekt das die KfW fördert sowieso vom Staat versichert, da selbiger doch der Eigentümer der Bankengruppe ist.
      Aus diesem Blickwinkel heraus kann das imo auch sofern die DD in Ordnung ist als Aufforderung zur Finanzierung gedeutet werden und ob dem nun so ist oder nicht werden wir auch in Bälde erfahren.

      Gruß FRitz
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 17:37:46
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.376.284 von Fritz77 am 14.01.09 21:11:07Hi Fritz,

      wow, Solarenergie - vielleicht hast Du da wirklich was angestoßen. Man wird sehen, aber ich bleibe in jedem Fall dran.

      Habe zuerst mit meinem Bekannten gesprochen. Der hat mir das entscheidende Stichwort geliefert: Parabolrinnen-Kraftwerk. Dann hab ich eine Solar-Kraftwerk-Firma angerufen und danach den zugehörigen Verband. Der hat mich an einen Experten zu unserem Thema weitergeleitet. So landete ich dann bei einem Fach-Dr. in einer international hochangesehenen Einrichtung.

      Mit dem Herrn durfte ich ein sehr langes und informatives Gespräch führen. Ja, man unterstütze auch Projekte im Abbau von Mineralien - weltweit. Ja, man wisse um die Sonneneinstrahlung in Ägypten - "extrem gut". Ja, man könne sich einen wirtschaftlichen Betrieb dort mit unserer Fragestellung vorstellen. Technische Neuerungen böten adäquate Möglichkeiten. Natürlich wäre hier eine politische Unterstützung (zur Finanzierung) sehr wichtig.

      Und dann der Hammer (ich habe mehrmals nachgefragt): Ja, bei der Größenordnung der benötigten Energie und bei der Lebensdauer der Mine (30J+) könne es auch bei Dieselkosten von derzeit 20ct in Ägypten sinnvoll sein, Solarenergie dort zu nutzen. Pro kwh könne man aktuell überschlägig von Kosten von 10-15ct ausgehen, berechnet auf die Investitions- und Betriebskosten!!

      Bin gespannt, wie die Story weitergeht. Werde berichten.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 17:57:23
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.382.771 von confidential am 15.01.09 17:37:46Hi Confi

      In gewisser Hinsicht bist du echt der Hammer, wie man das glaube ich bei euch so sagt.
      Sollte so etwas wirklich möglich sein und wo sollte es funktionieren, wenn nicht in der Wüste, hätte Gippsland sozusagen das Bio Tantal:laugh:
      Wird natürlich nicht so einfach sein, aber interessant ist die Sache allemal.
      Gippsland Tantal mit dem BGR Zertifikat und dem Bio Siegel:laugh:
      Gruß FRitz
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 18:54:24
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.382.949 von Fritz77 am 15.01.09 17:57:23gippst Tantal-Tartar auf den Tisch, dann bitte Bio-frisch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 19:26:23
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.383.460 von confidential am 15.01.09 18:54:24Hi Confi

      Also wenn du da was erreichst bei der Solarenergie, dann hat der tyrionfg recht mit dem Jünger und ich muß dich ersuchen mir ein Portraitfoto zu senden damit ich es mir einrahme.;), aber nur wenn du keine Büchse schickst mit der ich dann sammeln gehen muß und es ohne Hare Hare geht.:laugh:
      Echt stark- Starck Bio Tantal inside. Made by Gippsland

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 19:26:56
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      Hi all,

      muss auch Tyronfig Recht geben, dass zwar die Finanzierung in scheinbar richtigen Bahnen läuft aber noch lange nicht als abgeschlossen gesehen werden kann.

      Weiß nur zu genau aus meiner darin langjährigen Erfahrung dass auch die besten Finanzierungschancen in letzter Sekunde noch scheitern können aus unterschiedlichen und oft sachlich nicht nachvollziehbaren Gründen ( Sinneswandel des Vorstandes gegenüber diversen Branchen, Ausgabe einer "verschränkt wirksamen Finanzierungszusage", d.h. Finanzierungszusage gilt vorbehaltlich der Erfüllung von aufgelisteten Punkten (( wo sich die Bank mit unerfüllbaren Auflagen noch immer vor einer Kreditvergabe schützen kann)) u.s.w. ). Könnte die Beispielliste noch sehr lang weiterführen.

      Die Kombination der Finanzierung mit einer "Zinsstützung" ist zu begrüssen, aber auch darin sind noch Stolpersteine, da ja hiefür noch zusätzliche Auflagen zu erfüllen sind.

      Denke, dass die Chefs von GIP hier eine sehr gute Arbeit leisten aber speziell in Zeiten wie diesen keine Garantie auf Erfolg gegeben ist.

      Also heißts echt abwarten wie das Ergebnis aussehen wird. Erst danach kann man vorsichtig mal ne Flasche Sekt köpfen, vorher ists absolut nicht angebracht.

      Picker56
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 19:59:17
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.383.662 von Picker56 am 15.01.09 19:26:56Hi Picker

      Da wird dir keiner widersprechen das es erst dann soweit ist wenn alles mit Brief und Siegel auf der ASX als Ann zu lesen ist.
      Stolpersteine kann ich nicht entdecken, das das dd im Sinne der Finanzierungsbank verlaufen sein muß für eine Finanzierung ist für mich kein Stolperstein und das der deutsche Staat hier im gegebenen Fall eine Kreditgarantie übernimmt obwohl er die sowieso hat wenn die KfW finanziert, das sehe ich auch weniger als Stolperstein, als als gutes Zeichen, aber hier mag jeder denken was immer er will.

      Ich persönlich lasse es mir nicht nehmen und feiere zwar ohne Sekt schon etwas vor, sollte es noch schief gehen hatte ich eine nette Feier die mir in guter Erinnerung bleibt.

      Ein gemeinsamer Konsens, auf den wir uns hier alle einigen können sollten ist zumindest der das es nicht gänzlich unmöglich ist das Gippsland in Produktion geht und vielleicht sogar gewisse Indizien darauf hin deuten das die Bankfinanzierung gut gehen könnte.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 21:51:41
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.383.658 von Fritz77 am 15.01.09 19:26:23Hi Fritz,

      mal Spaß und Solar-Freude beseite: Wenn überhaupt (!!) gangbar, wird das ein harter und kostenreicher Weg und bei Dieselkosten pro kwh versus Solarkosten/kwh gibt es offenbar keine 1:1 Umrechnung.

      Interessant wäre sicher vor allem der langfristige Aspekt (mit Blick auf den zukünfigen Ölpreis) der Nutzung einer Solaranlage - wie auch immer diese ausgestaltet sein könnte: Abu D. wird rund 20 Jahre laufen, hinzu kommt später Nuweibi (das Material davon soll ja auf die plant site von Abu D.), was mindestens noch einmal 20 J. Laufzeit bedeutet.

      Die Einrichtung übrigens, mit der ich gesprochen habe, würde nicht von einem GIP-Solarprojekt profitieren. Insofern kann man hier von einer wirtschaftl. unabhängigen Beratung ausgehen. Ähnlich wie bei jeder Beratung seitens der BGR.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 22:12:52
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.384.962 von confidential am 15.01.09 21:51:41Hallo Confi

      Sonnenenergie kann sicher nur langfristig gerechnet werden, wir sind jetzt in einer meiner Meinung nach sehr späten Phase in der meiner Meinung nach fast nicht mehr möglich sein wird so weitreichende Änderungen in der Energieversorgung vorzunehmen.

      Die dd wird bereits auf den KfW Schreibtischen die Runde machen.

      Man kann aber mit ziemlicher Sicherheit sagen das der Diesel in 15 oder 20 Jahren schwer um die gleichen 0,2 US$ zu erhalten sein wird.
      Falls du da irgend eine Möglichkeit hast das ins Gespräch zu bringen würde ich es phantastisch finden wenn der Versuch unternommen wird.

      Für das ganze schwere Gerät, sprich die Transportflotte usw usv wäre ja dann nach wie vor der kostengünstige Diesel verfügbar.

      Und das wäre dann für mich die genialste Mine der Welt.;)(Ist es aber auch so)

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 22:42:49
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.385.181 von Fritz77 am 15.01.09 22:12:52Korrigiere Fehler sonst nicht, soll aber usf für und so fort heißen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 00:13:50
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.385.181 von Fritz77 am 15.01.09 22:12:52Hi Fritz,

      stimme mit Dir überein: Bei Deiner Solar-Idee kann es sich IMO allenfalls um eine Zukunftsvision handeln. Die erste Frage ist, ob GIP sich damit überhaupt schon beschäftigt hat. Und wenn ja, zweite Frage, zu welchem Zeitpunkt (Stichwort: Technologie-Fortschritt).

      In jedem Fall macht es doch Sinn, dem Komplex nachzugehen: Vierzig und mehr Jahre Diesel oder frühzeitig ein Solarkraftwerk?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 14:41:41
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Hi Tex,

      Du hattest ja kürzlich einen link reingestellt: www.tantalium.de

      In dem ganzen Gebrabbel hier ist das IMO ein wenig untergegangen. Ist ja echt gutes Marketing für Tantal/GIP! Weiß man auch, wieviel die Seite angeklickt wird? Manche haben da ja so ein Zählfenster mitlaufen. Ich habe das dort nicht entdeckt. Und wie macht man eigentlich eine solche Seite bekannt? Immerhin steckt ein sehr lobenswertes Engagement dahinter!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 17:53:56
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      Na hallo, habe ich was verpasst??? Kurssprung an allen drei Börsen!!! Selbst in London wird z.T. direkt aus dem Ask gekauft. In den letzten Tagen war dort bereits eine Zunahme des Handelsvolumen zu beobachten, allerdings ohne Belang für den Kurs!
      In Deutschland wurde selbst über TradeGate weit über pari geordert!
      Strohfeuer oder Insider??
      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 18:06:32
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.391.321 von xxtsc am 16.01.09 17:53:56Hi xxtsc,

      weder noch - hab die Leute endlich überzeugen können, daß GIP finanziert werden wird. War ja auch harte Arbeit genug. Jetzt prügelt man sich um die Papiere. Bin selbst aber schon genug geprügelt worden. Schaue daher nur noch zu:laugh::laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 18:21:19
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.391.475 von confidential am 16.01.09 18:06:32Ich schau auch nur zu, letzte Posi im Dezember geholt. Du bist auch unermüdlich auf WO und HC. :lick:
      Finde es dennoch ungewöhnlich, dass plötzlich vor allem in Deutschland der Handel floriert. Nun gut, bis jetzt knapp 500 k ist nicht viel, aber im Vergleich zur bisherigen Handelsflaute ein Lichtblick. Der Kurs bewegt sich wieder und das an allen drei Börsen!!!
      Das wird schon!!! (Originaltext Confi) :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 18:25:12
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.391.651 von xxtsc am 16.01.09 18:21:19Ups und schon gehts über 500k!! Mal sehen, was bis 20 Uhr noch drin ist!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 18:51:25
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.391.651 von xxtsc am 16.01.09 18:21:19freut mich sehr - Deine Smilies hinter meiner Aufmunterung. Danke!

      Aber sei vorsichtig, wer sich in diesem Thread as Gippsie outet, der lebt gefährlich:)
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 18:57:57
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.032 von confidential am 16.01.09 18:51:25Nun denn, ein Gipsie bin ich schon lange, da muss ich mich nicht mehr outen.
      Ich frage mich, wer in Deutschland die Shares zu 0,03 Euro kauft, wo er doch in Australien und London am Montag viel billiger an die Shares kommt. Oder wissen die Käufer, dass es am Montag nicht mehr billiger wird?
      Confi, ist JT in Deutschland und hat die Kfw-Bank besucht? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 18:58:42
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.391.701 von xxtsc am 16.01.09 18:25:12vielleicht ist es auch die Solar-Idee von Fritz. Endlich haben die Menschen das wahre Zukunfts-Potential von GIP realisiert!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:04:56
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.097 von confidential am 16.01.09 18:58:42Ja wo ist denn der Fritz? Er ist doch sonst immer da, wenn was passiert!
      Noch eine Stunde Handel und das Ask wird weiter leergefegt!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:09:59
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.090 von xxtsc am 16.01.09 18:57:57nein, JT hat nicht die KfW aufgesucht. Aber deren Leute sind zum Fughafen raus gefahren (JT ist ja übermorgen in Dubai) um ihn zu fragen, ob er das Geld nicht jetzt schon will.

      Das hat er aber glatt abgelehnt, habe ich sagen hören. Soviel Geld im Flieger!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:24:29
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.206 von confidential am 16.01.09 19:09:59Gipkurs Australien: 0,047 AUD = 0,024 Euro

      Kurs Frankfurt: 0,033 Euro!!! :eek:

      Sschaffen wir noch eine Mille Shares in Frankfurt???
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 19:30:13
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.206 von confidential am 16.01.09 19:09:59Bald kann JT Privatjet fliegen. Da hat er dann kein Problem mit der Geldmitnahme!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 21:30:22
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.392.149 von xxtsc am 16.01.09 19:04:56Hi xxtsc

      Im Gegensatz zu euch gefällt mir das ja gar nicht, dachte daran am Ende des Monats noch einmal 50-oder 100k zu ordern und die 0,2 hätte mir da schon gefallen um mal zu verbilligen, nachdem ich jetzt einige Zeit eiserne Disziplin und Kaufenthaltsamkeit bewiesen habe.

      Das mir das mal nur ja nicht so weiter geht, versaut mir doch glatt das Wochenende.
      Ich reiche Beschwerde ein.Wucher, Wucher das kann eine Firma mit mal so ein wenig Tantal, Zinn und dem anderen Zeug das es eh überall gibt doch gar nicht wert sein, wer kauft den sowas??:mad:

      :confused:Fritz

      Da wird sich wohl hoffentlich nicht der tyrionfg sein Plätzchen an der Sonne gesichert haben??
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 21:44:44
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.393.371 von Fritz77 am 16.01.09 21:30:22Hi Fritz, vielleicht kannst Du ja noch in Australien günstig zulangen...:)

      Mit 900000 Stück hätte tyrionfg einen guten Einstand bei Gip, wenn auch weit über pari...aber mal im Ernst, die ganze Kaufaktion heute macht nur Sinn, wenn es am Montag in Australien und London so weitergeht. Schließlich hat sich der Kurs in Deutschland ein gutes Stück von den Kursen der anderen Börsen entfernt.

      Der Montag wird sicherlich spannend!
      Gute Nacht Euch allen!
      Avatar
      schrieb am 16.01.09 22:06:30
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.393.513 von xxtsc am 16.01.09 21:44:44Hi xxtsc

      Bin auch gespannt ob es weiter geht, oder nur ein Strohfeuer war, wir werden ja sehen, spannend wird es allemal.

      Der tyrionfg hätte mich da mehr als ordentlich überrundet, aber nun gut, Spaß beiseite.

      Hatte sowieso vor in London zu ordern, soweit ich mir die letzten Wochen die Kurse angesehen habe scheint das am vernünftigstem.

      Dann noch gute Nacht, ich bin nach einem etwas lange geratenem Nickerchen gerade wieder aufgewacht.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 10:26:24
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      Das riecht nach einer BB-Empfehlung...
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 11:55:51
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.662 von Kafka2000 am 17.01.09 10:26:24Börsenbrief - auf die Idee bin ich gestern gar nicht gekommen. Sehr plausible Idee von Dir! Aber welcher und welches Kursziel? Und wie gut haben die recherchiert?

      Jedenfalls war der Umsatz in Frankfurt so hoch wie zuletzt im Juli 2007!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 12:03:18
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Wow, was sehen meine müden Augen ????

      ein fettes Volumen :eek:

      na endlich

      jetzt kommt wieder Leben in die Bude.

      the happy tex
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 12:10:37
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      Die Seite hier ist neu:

      da wird Gippsland explizit genannt:

      http://www.tantalium.de/index-Dateien/Page636.htm

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 13:17:55
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.662 von Kafka2000 am 17.01.09 10:26:24Hi Kafka

      Bitte keine Kafkaeske bei Gippsland.:laugh:
      Habe dein Posting zum Anlaß genommen ein wenig zu googeln und leider nichts gefunden, wäre aber klarer Weise am Inhalt einer möglichen Börsenbrief-Empfehlung auch sehr interessiert.

      @ Tex Muß ich mir doch gleich die Seite ansehen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 17:14:59
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.939 von confidential am 17.01.09 11:55:51
      da gibt es offensichtlich jemand,der deutlich mehr fachspezifisches

      wissen besitzt als du.warum nimmst du eigentlich diese

      herausforderung nicht an? du verhaelst dich wie ein 10-jaehriger,

      dem man den spielball wegnimmt.fuer den leser ist das eher peinlich

      beruehrend.in diesem sinne.schoenes we.
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 18:16:33
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.395.956 von donleone1 am 17.01.09 17:14:59Wie wäre es damit mal hallo zu sagen bevor man große Töne spuckt.
      Hier geht es um keine Duelle im wilden Westen, auch wenn dein Auftritt es vermuten läßt,sondern um Aktien und CCE ist meiner Meinung nach zu wenig weit entwickelt und das Vorkommen zu gering um Vergleiche zu ziehen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 18:58:14
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.394.662 von Kafka2000 am 17.01.09 10:26:24Daran habe ich auch schon gedacht. Dafür spricht, dass das Volumen plötzlich am späten Nachmittag/Abend ab 16:00 Uhr erzeugt wurde, also als der evtl. Brief verschickt wurde. Wenn es ein Börsenbrief war, gibt es sicherlich einige Mitleser, vielleicht outet sich einer?
      Gruss.

      16.01.2009

      Zeit Kurs Volumen
      09:08:01 0,020 0
      16:24:44 0,030 50000
      16:42:40 0,030 50000
      16:43:43 0,029 10000
      16:54:28 0,028 40000
      16:56:12 0,029 40348
      17:02:43 0,027 5000
      17:05:29 0,027 20000
      17:12:11 0,028 50000
      17:19:00 0,028 80000
      17:35:58 0,028 50000
      17:41:16 0,027 16100
      17:46:36 0,027 5000
      17:53:23 0,028 50000
      18:01:46 0,029 59652
      18:11:22 0,029 16000
      18:13:46 0,029 8000
      18:14:44 0,029 10000
      18:19:04 0,029 30000
      18:19:30 0,029 10000
      18:33:26 0,030 50000
      18:35:51 0,033 30000
      18:56:56 0,033 50000
      19:02:31 0,033 50000
      19:33:58 0,033 15150
      19:44:45 0,033 10000
      19:44:53 0,033 18400
      19:50:22 0,031 58000
      19:52:08 0,030 33334
      19:52:08 0,030 33334
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 19:32:43
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.257 von xxtsc am 17.01.09 18:58:14Hi xxtsc,

      das ist ja eine interessante Liste, mit Tel.-Nummern (von Banken oder Brokern oder was?). Hab soetwas noch nie gesehen. Wo hast Du das her, wenn ich das überhaupt fragen darf?

      Da der Umsatz erst am Nachmittag anstieg, wie Du gezeigt hast, habe ich mir nun gedacht (hi Kafka), dass es eine Hotline/eine Mailvorabinfo eines Börsenbriefes war. Demnach könnte der eigentliche run erst am Montag einsetzen.

      Abgesehen davon und wie weit dieser tragen könnte: IMO wird erst die fundamentale Situation, der Finanzdeal, einen möglichen Kursanstieg nachhaltig "absichern" können. Aber natürlich freue ich mich über jeden Kursanstieg. Da bin ich ausnahmsweise mal ganz ehrlich:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 20:38:25
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.364 von confidential am 17.01.09 19:32:43Ach Telefonnummern sind es und ich dachte wir werden diese Enigmamaschine nie in die Hand bekommen und das Ding entschlüsseln.:laugh:
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 21:24:52
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.140 von Fritz77 am 17.01.09 18:16:33Hi Fritz,

      so wie ich das verstehe, kann jeder hier im Thread auf jedes post antworten - oder eben nicht. Wenn Du aktuell zum Beispiel auf den Don hier antwortest, dann ist das Deine Sache. Nicht mehr und nicht weniger.

      Meine Idee ist, die Dinge in diesem Board entspannt zu halten. Falls ich entgegen dieser Absicht aber mal Fehler gemacht habe, bitte ich alle hier, dies zu entschuldigen.

      IMO ist ein Thread überwiegend keine Ebene für eine wissenschaftliche Diskussion. Aber wer z. B. eine fachspezifische Diskussion, mit wem auch immer in diesem Thread, führen möchte ...
      Wer das aber nicht möchte, der kann sich IMO einfach raushalten.

      Zur Not setzt er dazu erst seine Scheuklappen und dann seine rosarote Brille auf und startet dann durch - aber bitte den Ball dabei ganz festhalten:laugh:

      Zum Schluß des Spiels schaut er dann auf den Kurs: Wer hat hier eigentlich gewonnen?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 21:52:49
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      @ confi: Spass muss sein, ruf doch eine der Nummern an...:laugh:

      @ donleone1:

      "...du verhaelst dich wie ein 10-jaehriger,

      dem man den spielball wegnimmt..."



      Wort zum Sonntag:

      Kluge Menschen verstehen es, den Abschied von der Jugend auf mehrere Jahre zu verteilen!
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 22:17:27
      Beitrag Nr. 3.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.712 von xxtsc am 17.01.09 21:52:49Wann ist wieder Sonntag?

      Wir sind doch mitten im Kampfgebiet und die "intelligence" im Board verbreitet falsche Tel.-Nrn! Was für ein Irrsinn:laugh:

      Nichts wie weg hier - wieder auf zum Jungbrunnen in die Sonne von Abu D. - da wird eh nichts mehr passieren:)
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 22:26:31
      Beitrag Nr. 3.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.642 von confidential am 17.01.09 21:24:52Hi Confi

      Da ja wir die meisten Postings verfassen können wir uns gerne darauf einigen es so zu halten wie wir wollen.
      Dieses Don Posting war in meinen Augen eine Unverschämtheit und da hatte ich einfach Spaß dran was dazu zu schreiben und dachte es wird dich wohl nicht stören, kannst natürlich gerne auch noch eine Antwort geben und meine meine Antwort als Bemerkung am Rande auffassen.
      Mir ist wichtig das ich den Spaß nicht verliere und wir uns nicht in sinnlosen Streitereien verlieren da das nur Zeitverschwendung ist.
      Hier Streit zu beginnen bringt auf Dauer sowieso nichts, da ich mich nicht so leicht vom Kurs abbringen lasse, da müßte schon die Bankfinanzierung scheitern damit ich meinen Optimismus verliere, das wäre hier mein persönlicher Super-Gau, von dem ich jedoch denke das wir so gut es nur möglich ist durch die Entwicklungen im letzten Jahr dagegen geschützt sind.

      Im übrigen ist das hier kein blue chip sondern ein Explorer mit nach wie vor vielen Unbekannten.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 23:07:02
      Beitrag Nr. 3.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.776 von Fritz77 am 17.01.09 22:26:31Hi Fritz,

      habe da gewisse Beziehungen zur Regierung und werde nun intervenieren, damit Du keinen persönl. Supergau erleiden musst.

      Abgesehen davon hast Du natürlich nicht Recht: GIP hat aufgehört zu explorieren (man hat kein Geld mehr)! GIP ist also kein Explorer mehr (im Gegensatz zu CCE, die legen gerade erst los, wie ein ICE sozusagen). Aber die Regierung ist die Sache mit dem Absturz der Bank-Aktien in Deutschland leid. Um den DAX-Index stabiler und vor allem zukunftsträchtiger zu gestalten, prüft jetzt das schon genannte Inter-Ministerielle-Commitee die Aufnahme von GIP in den Dax.

      Das ist IMO der wahre Hintergrund hinter dem Kursanstieg von GIP gestern, und das ist natürlich erst der Anfang.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 23:21:30
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      man sollte hier aufpassen,dass der potentielle Anleger auch noch versteht, was hier geschrieben wird.

      Die Ironie schlägt hier langsam Purzelbäume.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 23:38:26
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.890 von texmex73 am 17.01.09 23:21:30Hi Tex,

      da hast Du natürlich völlig recht mit Deiner Vorsicht: Alles was ich zu Fritz zuletzt geantwortet habe, war natürlich nur Spaß!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 23:54:37
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.396.850 von confidential am 17.01.09 23:07:02Hi Confi

      Zu freundlich, aber das muß doch gar nicht sein, Gippsland geht sicher auch so seinen Weg.
      So ein Gip Gau wäre eine sehr häßliche Sache, aber natürlich durchwegs zu verkraften.
      Kann man fast nachvollziehen, Banken raus, Gip rein, kommt dem Steuerzahler billiger.;)

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 11:30:05
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      @ all

      Bei w:o kann man ja eine Liste der 50 meist diskutierten Aktien einsehen. GIP liegt zwar nur auf Platz 24, aber vor der Postbank:)

      Außerdem hat GIP von allen dort gelisteten Aktien den stärksten Kursanstieg zu verzeichnen. Das könnte ein wenig Aufmerksamkeit bringen. Und das wäre gut so!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 13:03:03
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      @ all

      Heute hat GIP eine Präsentation auf der Mena Exhibition in Saudi Arabien. Ursprünglich wollte JT dort für die Firma auftreten. Nach der letzten Ankündigung zu der Präsentation läßt sich GIP dabei jedoch von einem Mitarbeiter der Mena vertreten.

      Habe versucht, die Leute von der Mena per Tel. nach den Hintergründen zu befragen, hab aber nur den AB dort erreicht. So kann man bisher nur spekulieren, warum JZ überraschenderweise nicht auf der Mena spricht.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.01.09 20:31:37
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.397.811 von confidential am 18.01.09 13:03:03Hallo Confi

      Habe mich auch ein wenig gewundert das die Ankündigungen der Präsentationen von der Homepage verschwunden sind.

      So auch die von der Mena, wo ich doch gerade die Mena besonders interessant finde das hier einige potente Investoren zu finden sein sollten.

      Das Domum nun auch der Meinung ist man sollte Anschauungsmaterial bei den Präsentationen zeigen gefällt mir sehr gut und das wäre wirklich sowas von billig und einprägsam und ich wundere mich schon länger warum sowas nicht gemacht wird.
      Es gibt nichts besseres als verschiedene Lerntypen anzusprechen und eine Typ davon muß eben die Dinge angreifen um sie zu zu begreifen und da wir eigentlich alle Mischtypen sind ist die Vielschichtigkeit eben besonders wichtig.
      Soll aber nicht mein Problem sein, hoffe nur das der Vortragende ein wenig Leben reinbringt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 10:01:29
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      Alter Schwede,

      jetzt krachts aber langsam im Gebälk.:D

      nur weiter so !

      Tex
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 11:03:06
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      @ all, insbesondere auch an die stillen Mitleser,

      weiß hier noch keiner, wo eine Meldung/ein Bericht über GIP erschienen ist?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 11:55:31
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.511 von confidential am 19.01.09 11:03:06es gibt keinen Bericht.

      Es ist entweder Dein klasse Bericht + Fotos oder die Ausführungen und Links auf dieser neuen deutschen Tantalwebsite.
      Die Artikel und Links sind für die, die das noch nicht wussten mit der Tantalknappheit etc. verlockend, meinst Du nicht.

      Eine andere Möglichkeit wäre natürlich die Erwartung auf die baldige Finanzierung bzw. Insiderhandel.

      Die Dinge sind meist einfacher als man denkt.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 12:04:17
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.895 von texmex73 am 19.01.09 11:55:31Hi Tex,das gleiche denke ich auch, wenn es kein Börsenbrief war wird es Insiderhandel sein. Dann sollten wir davon ausgehen, das die Finanzieung steht.
      Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der etwas berichten kann.
      Weiter so!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 12:04:35
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.895 von texmex73 am 19.01.09 11:55:31Dein Wort in Gottes Gehörgang!

      Weiß man denn, wie oft diese neue Tantalium.de Website schon angeklickt wurde?
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 12:35:19
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.993 von confidential am 19.01.09 12:04:35keine Ahnung, ich hab da keinen Zähler gesehen.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 12:56:30
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.988 von jk11 am 19.01.09 12:04:17Hi jk11,

      für Insiderhandel waren mir am Freitagnachmittag, als das in Deutschland angefangen hat, die Volumina zu klein. Könnten ja auch nur Leute von der KfW/DEG sein. Kann das nicht glauben.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:00:48
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.222 von texmex73 am 19.01.09 12:35:19ich auch nicht. Und kein Zähler heißt IMO, kein Hinweis auf die Beachtung der Seite. Leider!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:23:04
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      @ all

      am Plus Market 1,17 Mio Stck, an der AIM in London 1,5 Mio und in Frankfurt 1,04 Mio. Das freut einen natürlich, denn es kann nur über die Umsätze nach oben gehen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:36:52
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      Für mich sieht es leider nicht nachhaltig aus.
      Bei diesen Umsätzen hätte ich mir mehr Kurssteigerung erwartet.
      Es scheinen genug Anleger mit weinigen Prozenten zufrieden zu sein.
      Das bedeutet, dass diese nicht unbedingt an das Projekt glauben.
      Schade, naja, solange die Zukäufe der letzten Tage nicht geschmissen werden, dürfte sich das Niveau einigermaßen halten und der Steigerungstrend sollte sich evtl. fortsetzen.
      Wünsche allen viel Erfolg, auf positive News in den nächsten Wochen,
      Mikrokosmos
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:43:08
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.651 von confidential am 19.01.09 13:23:04Mahlzeit @ All,

      natürlich ein Börsenbrief .....


      mit mindestens verdopplungs......

      mfg Grennhorn
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:48:21
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.758 von Mikrokosmos am 19.01.09 13:36:52Hi Mikro,

      ob es nachhaltig sein wird, weiß ich natürlich nicht. Aber solange die Kursdifferenzen zwischen Frankfurt und London so groß sind, wie aktuell, wird es Arbitrage-Geschäfte (K in London, VK in Frankfurt) geben. Das hemmt natürlich den Kursanstieg bei uns.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 13:53:57
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.803 von Grennhorn am 19.01.09 13:43:08Hi Grennhorn,

      wenn ein BB, dann ist in der Tat dessen Kursziel interessant.

      Bei Kursen zwischen 0,05 und 0,06 zuletzt im September war GIP IMO schon unterbewertet. Und seither ist die DD abgeschlossen und die Garantie der Bundesreg. dazu gekommen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 14:02:31
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.893 von confidential am 19.01.09 13:53:57Hallo confi,

      ...kaufen bis 0,031 in Fra. ....

      im Chancen-Depot von RI

      mfg Grennhorn
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 14:16:42
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.961 von Grennhorn am 19.01.09 14:02:31Hi Grennhorn,

      das ist ja ein interessanter Hinweis von Dir: Der Rohstoffinvestor also. Mit Vorabmail am letzten Freitag?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 14:21:10
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.961 von Grennhorn am 19.01.09 14:02:31Hi Grennhorn,

      sorry, hab`s eben vergessen zu sagen: Danke sehr für die Info"!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 15:34:05
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      @ all

      Hier ein Link zu einem guten Tantalum-Übersichtsartikel, kopiert aus dem HC thread in Australien (von user robjm66).

      http://www.hardassetsinvestor.com/features-and-interviews/13…

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 17:50:03
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      "Rohstoff Investor

      Rohstoff InvestorDer "Rohstoff Investor" erscheint monatlich als Online-Version (PDF) im FID Verlag GmbH. Chefredakteurin und Expertin Daniela Knauer berichtet über Edelmetall- und Rohstoffemärkte und kommentiert aktuelle Ereignisse.

      Empfehlenswerte Gesellschaften werden dabei tief durchleuchtet und bewertet. Einen relativ großen Umfang nimmt die Depotbesprechung ein. Je nach der persönlichen Risikoveranlagung können Abonnenten aus einem der zwei Musterdepots wählen.

      Wichtige Neuigkeiten werden regelmäßig per Mailverteiler mitgeteilt.

      www.commodity-investor.de, Anmeldung/Probeabo: www.investor-verlag.de"
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 17:57:19
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      ...und so sieht die Werbung für dieses Briefchen aus...:

      https://www.investor-verlag.de/sam/rohstoff-investor/
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:01:59
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      *

      Daniela Knauer, „die umsichtige Expertin für Rohstoff-Aktien“, habe ich Ihnen bereits vor Monaten vorgestellt ...
      *

      Wie ich gesagt habe, hat sie seitdem weiterhin mit wissenschaftlicher Akribie unentdeckte Chancen aufgedeckt ...
      *

      Kurzfristig ist jetzt auf ihrem Radarschirm ein „dramatisch unterbewerteter“ Explorer aufgetaucht!
      *

      Setzen Sie einen kleinen Betrag auf diesen Wert und Sie können auf Sicht von 2 bis 3 Jahren ein kleines Vermögen verdienen!
      *

      Alles sieht so aus, als könnte dies der „Rohstoff-Wert des Jahrzehnts“ werden - gerade weil momentan Explorer vielfach kritisch gesehen werden.
      *

      Einladung: Prüfen Sie den ROHSTOFF INVESTOR jetzt GRATIS für einen vollen Monat mit allen dazugehörigen Services ...




      Damit ist wohl Gip gemeint, wenn es stimmt, dass der RI Gip empfohlen hat, was bisher nicht bewiesen ist.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:06:22
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.133 von xxtsc am 19.01.09 17:50:03Danke für die Info, xxtsc!

      Die Community hier arbeitet gut zusammen, das gibt doch ein gutes Gefühl!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:15:51
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.269 von xxtsc am 19.01.09 18:01:59Mein Eindruck ist, dass Grennhorn uns korrekt informiert hat.

      Natürlich würde ich gerne mehr darüber wissen, was im RI steht. Da ein Abonnent jedoch dafür bezahlen muss, um an die Infos zu kommen, kann ich meinerseits nicht um kostenlose Info bitten.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:38:46
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.269 von xxtsc am 19.01.09 18:01:59Hi xxtsc

      Ich bekomme ja immer noch den Investors Daily, der bei mir meist ungelesen im Papierkorb landet und finde den Investor Verlag mit seinen Briefchen teilweise sehr reißerisch.
      Da gibt es wöchentlich die 1000% Chance in allen möglichen Sektoren, aber mal schauen, vielleicht verirrt sich ein Leser zu uns und kann uns sagen was da drinnen steht.
      Der Börsenbrief an und für sich interessiert mich zwar nicht, aber wie man Gippsland außerhalb unseres Threads oder auf H.C. sieht hat auch für mich auf jeden Fall einen gewissen Reiz.
      Ob die sich wohl auch Gedanken über Sonnenenergie und dergleichen macht??:laugh:

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:43:17
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.402.803 von Grennhorn am 19.01.09 13:43:08Hi Grennhorn
      Entschuldigung das ich da drauf vergesse, von mir auch ein Danke für die Information.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:51:15
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.575 von Fritz77 am 19.01.09 18:38:46Hi Fritz,

      Nickerchen heute schon zu Ende:)

      Es ist wohl egal, von wem die Leute auf GIP aufmerksam gemacht werden - wenn sie den Weg in diesen Thread finden, können sie sich hier weiter informieren.

      Beim Rohstoffwert des Jahrzehnts dachte ich zuerst an CCE, da ich erst gestern ein Interview mit dem Chef der Firma (David Hodge) auf RadioNetwork abgehört habe. O-Ton: "I started the company ten years ago" und "I certainly believe that CCE will be the next producer of Tantal"

      gruß confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 18:55:38
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      Hallo Fritz und Confi, nach meiner Erfahrung lesen die Verfasser von BBs auch bei WO, denn auch hier kann man interessante Entdeckungen machen ( siehe Arafura, BB Wahrer Wohlstand). Ob die Verfasserin des RI dies getan hat will ich natuerlich nicht behaupten. Fakt ist aber, dass Confi sehr viel zur Transparenz von Gip hier im Thread beigetragen hat.Das Lesen bei WO ist kostenlos, das Lesen des BB nicht.
      Confi, frag doch mal bei der Dame an. Vielleicht kennt sie Dich ja und weiß Deine Beiträge hier im Thread und bei HC zu schätzen und wird Dir Ihre Recherche zukommen lassen.
      Andernfalls denke ich - sofern RI der BB ist - werden wir hier bald "Verstärkung" von Lesern des BB bekommen. Vielleicht teilen uns diese ja dann Ihr Wissen mit???;)

      Gruss!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:00:08
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.674 von confidential am 19.01.09 18:51:15Hi Confi

      Heute habe ich leider keine Zeit für ein Nickerchen.
      Zu David Hodge kann man meiner Meinung nach nur sagen glauben darf jeder was er will, nur ich glaube es nicht und glaube auch nicht das er es glaubt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:03:47
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      PS: Bin ja schon froh, dass Frick es nicht gewesen ist! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:12:44
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.769 von xxtsc am 19.01.09 19:03:47Das hätte weh getan, wenn der uns hier einen Tantalkuchen gebacken hätte.:laugh:
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:13:24
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.714 von xxtsc am 19.01.09 18:55:38Hi xxtsc,

      freut mich sehr, daß Du das Wort Transparenz im Zusammenhang mit mir und GIP in den Mund nimmst. Tatsächlich bemühe ich mich mit meinen Möglichkeiten darum und dies ist auch der Grund, warum ich berichte, wann immer ich etwas zu/über GIP erfahre.

      Die Idee, die Dame bei RI anzusprechen, finde ich sehr gut. Wäre von mir aus nicht darauf gekommen. Werde berichten, wenn ich Kontakt bekommen habe.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:32:09
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      An der LSE gab es heute auch einen schönen Kauf mit über 2M Stück, da komm ich ins träumen.

      @ Confi auch von mir noch einmal ein Danke für all die Bemühungen die du unternimmst und deinen Einsatz, ohne dir wäre der Thread so ziemlich tot.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:37:41
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.747 von Fritz77 am 19.01.09 19:00:08Hi Fritz,

      hab es fast vergessen (das Alter und das Kurzzeitgedächtnis!!) - im gleichen Interview hat der Chef von CCE auch gesagt: "Our company will be able to mine less expensive than any one else in the world".

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 19:48:22
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.013 von confidential am 19.01.09 19:37:41Tja zwischen glauben und Lügen gibt es in diesem Fall vielleicht doch einen Unterschied, denn die eigenen Zahlen sollte er schon kennen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 20:20:43
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      Das mit dem Börsenbrief haut mich jetzt nicht so vom Hocker. Das Geschehen in down under finde ich da schon spannender. Ich hoffe nur, dass der Volumenanstieg dort, nichts mit dem deutschen Börsenbrief zu tun hatte.

      hier mal eine schickes Chartbild zu GIP (ASX)
      Quelle:http://asx.netquote.com.au


      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 20:21:43
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      @ all

      Zur Kursentwicklung heute - Arbitrage

      Mikrokosmos hat es hier schon angesprochen: Warum steigt der Kurs in Frankfurt nicht, trotz der hohen Umsätze?

      Meine rein persönliche Interpretation dazu:

      In London schwankte der Kurs zuletzt über einige Zeit um 2 BPC. Umgerechnet um und bei 0,022€. Alle - trader! - die zu diesen Kursen gekauft haben, konnten sich heute besonders über Kurse zwischen 0,032 und 0,04€ in Frankfurt freuen. Sie konnten bis zu 100% von deutschen Anlegern abschöpfen. Und es werden einige sein, die auf diese Weise auch "nur" 20-30% Gewinn realisiert haben. Diese für Fra. kurshemmende Situation bleibt bestehen, solange die "alten trades" nicht abgearbeitet wurden (über die dafür nötigen Kaufwilligen in Fra.) und insbesondere, solange die große Kursdifferenz zwischen London und Frankfurt bestehen bleibt.

      Hatte hier ja mehrfach geraten, in London einzukaufen. Nur warum ist es dort billiger als in Frankfurt? Trotz höherer Umsätze!

      In London sitzen "market maker" für GIP. Nicht in Frankfurt. Denke mir, daß sie Kursspitzen, nach unten wie nach oben, ausgleichen sollen. Wer verkaufen will, hat dort also eine größere Chance, daß seine Order nicht zu einem Kursabsturz führt. Wer kauft, bewirkt nicht so einen starken Anstieg, selbst wenn er unlimitiert kauft. Insgesamt also ein fairerer Handel - als in Frankfurt.

      Daneben gibt es, z. B. die von Fritz genannten, zwei Mio Aktien, die gehandelt werden, ohne daß sich der Kurs bewegt. Dies sind vermutlich "block trades", üblich für größere Aktienverschiebungen. Die Beteiligten vereinbaren vorher untereinander, zu welchem Kurs die Aktien die Hand wechseln. Der "Aktientausch" wirkt sich also nicht auf den Kurs aus.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 21:00:52
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.348 von confidential am 19.01.09 20:21:43Hallo Confi

      Das Eigenartige an diesem Trade ist nur das er als ordinary trade und nicht als blocktrade an der LSE angeführt ist und auf der comdirekt Seite in der Tickliste für London gar nicht aufscheint.
      Ansonsten bin ich ja mehr an der Geschichte, als am Kurs interessiert und schon gar nicht an diesem Anstieg der etwas zu früh für mich kommt.
      Die Börsenbriefgeschichte finde ich nur dann interessant wenn die KfW nun bald die Gelder vergibt und wir dann dadurch etwas Volumen bei steigenden Preisen bekommen und daraus ein Vorteil für die 20% entsteht.
      Und vielleicht noch der Punkt das ich interessiert bin von leicht außerhalb mal was zu lesen und nicht nur von Gippsies oder CCE' s.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 21:10:58
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.340 von texmex73 am 19.01.09 20:20:43Hi Tex
      Und was findest du in Australien spannend, wenn man fragen darf?
      Das wir dort aus den Bollinger Bändern ausgebrochen sind?
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 21:25:55
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.661 von Fritz77 am 19.01.09 21:10:58Nein, der Volumenanstieg für Dezember und Januar in Australien entspricht einfach der Tatsache, dass man wieder in eine Erwartungshaltung zurückkehrt, das heißt die Story ist in down under nicht vergessen. Bewertet am Volumen, findet sie wieder die gleiche Beachtung wie zu anderen "Präfinanzierungstagen".

      Das Volumen in down under war zuletzt im Juni 2008 so hoch.

      Meine Hoffnung ist nur, dass nicht zu sehr von Deutschen Börsenbrieflesern in Australien gekauft wird.


      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 21:29:09
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.600 von Fritz77 am 19.01.09 21:00:52also interessiert an jemand, der weder GIP- noch CCE-Aktionär ist, und der hier rein aus allg. Interesse mit diskutiert? Wer würde sojemand nicht willkommen heißen!! Warte gerne mit Dir darauf und die Einladung dazu ist hiermit auch meinerseits ausgesprochen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:02:43
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.786 von confidential am 19.01.09 21:29:09Wir sind ja schon sehr lange investiert, was mich interessieren würde ist wodurch wird jemand überzeugt der diesen Börsenbrief, von dem ich mal der Einfachheit halber ausgehe das es ihn in dieser Form gibt gelesen hat nun von der Zukunft von Gippsland überzeugt ist.
      Das sich jemand intensiv einarbeitet der weder investiert ist noch Gippsland als Konkurrenz sieht ist für mich nur dann leicht vorstellbar falls der oder die auf die KfW Finanzierung wartet und wie es mit den 20% funktionieren soll, das sind meiner Meinung nach erst mal die richtungweisenden Punkte.
      Also warten wir, vielleicht kommt ja noch wer.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:10:52
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.958 von Fritz77 am 19.01.09 22:02:43Hi Fritz,

      wir wissen ja noch gar nicht, was neuerdings geschrieben steht. Bei HC hatte man die Idee, es sei etwas, was uns noch unbekannt sei.

      Daneben gibt es ja Menschen, die allein auf die Ankündigung einer "Jahrzehnte-Chance" (ist vielleicht CCE gemeint?) draufspringen. Wir müssen wohl noch etwas Geduld haben.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:24:17
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.019 von confidential am 19.01.09 22:10:52Hi Confi
      Nur denke ich bei aller Bescheidenheit, sehr viel kann es von Gippsland kaum geben das uns nicht bekannt ist, einem Börsenbrief aber schon.
      Das ginge denke ich höchstens über Kontakte zur KfW oder eurer Bundesregierung.
      Aber wie sagt man so schön? Sag niemals nie.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:30:15
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.019 von confidential am 19.01.09 22:10:52gut, ich gebe es zu, CCE ist wahrscheinlich weniger gemeint von der Ankündigung des RI. Sonst wäre es wohl dort eher als bei GIP zum Umsatzanstieg gekommen, oder?

      Mich hat aber die Analogie zum Interview von David Hodge beeindruckt.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:37:16
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.122 von confidential am 19.01.09 22:30:15Nein, glaube ich auch nicht, die werden schon die ganze Zeit gepuscht und immerhin hat es ihnen Geld gebracht aber nicht die Entwicklung die ich als Chance bezeichnen würde, auch wenn es immer wieder so zu lesen ist.
      Was wird nicht alles für gutes Geld verfaßt, wir sollten uns wahrscheinlich aber mehr um unsere Gippsland kümmern als um CCE.
      Will damit nur sagen das die schon längst verkauft wurden und keine Neuentdeckung sind.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:41:40
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.080 von Fritz77 am 19.01.09 22:24:17willst Du hier andeuten, daß irgendein BB Kontakte zur KfW oder der Bundesregierung hat?

      Das wäre ein ganz neuer Aspekt!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:42:10
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      Übrigens Scarva mein spezieller Freund meint der Quarterly sollte bald raus sein.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:43:33
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.172 von confidential am 19.01.09 22:41:40Nein natürlich nicht, das kann ich ja nicht wissen, aber wie der Zufall oft so spielt ist es auch nicht unmöglich.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:53:09
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.180 von Fritz77 am 19.01.09 22:43:33falls ich Kontakt zu dem relevanten Börsebrief bekommen sollte, werde ich Deine Kontakt-Idee auch mal ansprechen, falls es der Gesprächsverlauf erlauben sollte.

      Bin mir aber noch unsicher, ob ich in diesem Punkt nicht noch etwas warten sollte. Ist ja ziemlich heikel!
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 23:02:17
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.218 von confidential am 19.01.09 22:53:09Hi Confi
      Das anzusprechen würde meiner Meinung nach auch nichts bringen und könnte das Gespräch vorschnell beenden.
      Ich positive an der Geschichte könnte die höhere Bekanntheit sein die Gippsland durch eine Empfehlung bekommt.
      Ich denke aber immer noch solange es fundamental nicht stimmt, womit ich die Finanzierung meine ist jetzt nicht sehr viel zu gewinnen.
      Das müsste zeitgleich geschehen (Finanzierung und Werbung) dann macht es einen Sinn für uns.
      Natürlich nur meine Meinung.
      Nacht Fritz
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 23:27:14
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.261 von Fritz77 am 19.01.09 23:02:17Hi Fritz,

      auch Dir eine gute Nacht! Wann immer ich mich mit Dir austauschen darf, bringt es mir Anregungen, aber auch sinnvolle "Verhinderungen". Was mill man mehr von einem ehrlichen Diskussionspartner. Danke Dir!


      @ all

      Der heutige Tag (plus der letzte Freitag) hat eines gezeigt: Die GIP-Aktie, warum auch immer, kann das Interesse von Anlegern gewinnen, in London, Frankfurt und Australien. IMO ist bedeutsam, daß dies bereits vor der Finanzierung passieren kann.

      Im Board hier hatte wohl keiner die Hybris zu erwarten, daß seine Beiträge die Geschicke/den Kurs von GIP beeinflussen könnte, ich auf jeden Fall nie.

      Meine Hoffnung (schlicht als Investor, nicht trader) ist, daß der Abschluß des Finanzdeals die Zukunft von GIP festigen kann - trotz der Krise!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 10:15:16
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.354 von confidential am 19.01.09 23:27:14Morgens confi und all

      die Gute berichtet das die Finanzierung in nächster Zeit
      über die Bühne gehen soll. Als Finanzies werden H.C.Starck
      oder die Emirate bemüht.
      Falls die Finanzierung klappt gehts bis zum alten Hoch.
      Bei einer Tantalrally sind die Kursziele der britischen
      Analysten möglich.

      mfg Grennhorn

      P.S. wie gesagt im RI
      persönlich würde ich die Finanzierung als Meilenstein sehen
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 10:28:35
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.405.269 von xxtsc am 19.01.09 18:01:59HI xxtsc,

      Du schreibst: "Damit ist wohl Gip gemeint, wenn es stimmt, dass der RI Gip empfohlen hat, was bisher nicht bewiesen ist."

      Deine Vermutung stimmt mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht, denn es handelt sich um ein kanadisches Unternehmen das der Investor Verlag empfiehlt zudem sucht die Firma nach Wolfram, Moly, Bismuth, Rhenium, Mangan, etc.

      Zitat aus dem Werbemail: Konsequenz: Die Schätze im Erdtresor von Goldgräber Inc. erzielen nach und nach höhere Preise auf dem Markt.


      Bismuth kostet rund 150 % mehr als vor 3 Jahren - auch davon hat man was „auf Lager“.

      Rhenium steiugt und steigt - und kostet jetzt schon 12.100 $ pro kg, rund 500% mehr als noch vor 2 Jahren.

      Mangan ist sechsmal teurer als vor 3 Jahren...

      Germanium kostet fast 80% mehr als vor 2 Jahren - die Preise befinden sich trotz Rezesssionängsten auf Rekord-Niveau ...

      Uran, Zinn und etliche andere wichtige Metalle kommen noch hinzu...

      Allerdings sind das „nur“ Nebeneinnahmen verglichen mit den Schätzen, auf die es Goldgräber Inc. in Wahrheit abgesehen hat: Molybdän (siehe Thompson Creek!), Wolfram, Indium und Gold ...
      In diesem Zipfel Kanadas steckt das ganze Periodensystem des Profits...

      Der Explorer hat sich auf ein Gebiet kapriziert, wo die Natur die Rohstoffe gewissermaßen so verpackt hat, dass die Menschen sie nicht gleich finden. Die reichen Rohstoffvorkommen liegen nämlich unter einer verhältnismäßig jungen Schicht von Gletschergeröll.

      Die ist nur wenige Meter dick, aber frühere Explorateure fanden nirgends Spuren interessanter Mineralisationen an der Oberfläche und zogen daher unverrichteter Dinge weiter. Erst mit modernerer Technik fanden neue Bohrtrupps das eine oder andere interessante Metallvorkommen. Nur waren dies meistens Stoffe, für die seinerzeit der Bedarf nicht so hoch war - es fehlten noch die innovativen Anwendungen in der Industrie.

      Goldgräber Inc. erkannte jedoch:

      Wer das wohl sein mag?

      Gruss

      ptm

      In unzähligen Branchen hängen die Innovationen existenziell von bestimmten seltenen Metallen ab ...
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:18:49
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.619 von Grennhorn am 20.01.09 10:15:16Hi Grennhorn,

      danke erneut für Deine Info! Das ist ja schon konkreter, was Du da aus dem RI berichtest. Neu ist für mich, daß die Emirate als Investoren angedacht sind. Zu Starck konnte man ja schon selbst spekulieren.

      Das alte Hoch lag bei etwa 0,1€. Das zu erreichen wäre schon nicht schlecht. Ob es eine Tantalralley geben wird ist IMO noch offen, aber das werden wir sehr bald genauer wissen. Die Kursziele der britischen Analysten (waren wohl die Broker gemeint?) schwanken zwischen 12 und 27 BPC. Die Broker hatten allerdings keine Tantalralley einkalkuliert - seinerzeit, als die Analysen erstellt wurden, war Talison noch am Markt.

      Immerhin, die Ansicht des RI zum Kurspotential ist die erste, die nicht aus dem Dunstkreis von GIP stammt.

      Das Deinem Posting unmittelbar nachfolgende (von ptm61) hat sich demnach wohl erledigt.

      Nochmals danke!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:25:30
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.619 von Grennhorn am 20.01.09 10:15:16PS Sehe das genau wie Du: Der alles entscheidende Schritt ist die Finanzierung. Aber darüber wird nun sicher auch der RI berichten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 11:38:54
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      @ all

      siehe da: Selbst in Berlin gibt es heute Umsätze mit GIP. Das hat es dort seit mehr als einem Jahr nicht gegeben.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 12:21:41
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      @ greenhorn:

      ich freue mich wie jeder andere hier über derartige informationen. aber darfst du derartige aussagen rein rechtlich hier überhaupt treffen?

      nichts für ungut

      kafka
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 13:22:53
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.409.713 von Kafka2000 am 20.01.09 12:21:41Hi Kafka,

      ist das nicht positiv für den RI - er berichtet über "unsere" Aktie?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 15:04:00
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      In einem alten Talison-habe ich eine nette Aussage gefunden, die unserer GIP-Mine einen Vorteil verschafft. Dies aufgrund der schon so oft angesprochenen kostensparenden Gegebenheiten in Ägypten:

      If we look at the geographic location of the major tantalum mineral producers around the world it
      is evident that most mining activity is undertaken in Australia, Brazil, China and Africa. Australia
      accounts for 30% of primary production and a further 14% comes from Brazil. Including supply
      from Canada roughly 50% of primary production is in stable geopolitical regions where long
      term planning, modern mining and mineral processing technologies, and responsible ethical,
      social and environmental practices are routinely adopted.
      These regions are best placed to ensure long term supply stability for the tantalum industry but
      they are also regions where the cost of production and the cost of legal, environmental and
      social compliance are greatest
      .


      Quelle:http://www.talison.com.au/pdfs/Text%20-%20Challenges%20Facin…

      the happy tex
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 15:33:25
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      für die jenigen, die hier neu sind und noch nicht so ganz dahinter steigen, wie die Weltmarktsituation aussieht

      Talison Minerals Pty besitzt die zwei größten Tantal Minen der Welt

      Greenbush und Wodgina

      Das war die schlechte Nachricht.

      Die gute Nachricht:

      Wir haben mit einer erheblichen Verknappung zu tun, denn Talison konzentriert sich nicht mehr auf Tantal sondern auf Lithium
      hier ist ein Talison- Artikel vom 16. Januar 2009
      http://www.talison.com.au/pdfs/Talison_shifts_full_focus_to_…

      "The australian miner decided to close the world`s biggest tantalum mine as it saw demand for the metal applied in consumer electronics - fall in response to the economic downturn"

      Nun muss man dabei beachten, dass diese Entscheidung für Talison ein Problem werden kann. Tritt nämlich ein neuer Produzent auf den Plan, der ebenfalls billig produzieren kann und auch bereit ist in einem schwachen konjunkturellen Umfeld zu liefern, wird es Talison schwer haben an alte Partnerschaften anzuknüpfen.

      noch ein kleiner Gedankengang: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Telford und Robinson ab und zu begegnen ?
      (Claremont ---Perth)

      the happy Tex
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 16:45:05
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.411.093 von texmex73 am 20.01.09 15:04:00genau, Tex! High cost regions. Und deshalb mußte Talison seine Mine sogar schließen. 30% der Tantal-Versorgung sind einfach vom Markt verschwunden.

      Das Potential der Lagerstätte von GIP erlaubt es, rein mengenmäßig, diese Lücke zu schließen. Poduktionsbeginn rund zwei Jahre nach Abschluß der Finanzierung.

      Das wird schon!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:11:08
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.408.724 von ptm61 am 20.01.09 10:28:35Hi ptm61

      Habe mir die Empfehlung von Daniela Knauer kurz angesehen und der Wert hat die Bezeichnung Minerals im Namen und sollte es sich um keine andere Empfehlung, die werden vielleicht mehrere haben von ihr handeln, so geht es definitiv nicht um Gippsland.
      Hier zum Nachlesen
      https://www.investor-verlag.de/sam/rohstoff-investor/
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:40:12
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.412.395 von Fritz77 am 20.01.09 17:11:08Hi Fritz,

      beim RI werden ja sicher mehrer Aktien besprochen, u. a. die von ptm61 erwähnte und eben GIP, letztere offenbar in deren Chancen-Depot - für ganz konservative und trotzdem chancenreiche We:)

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:54:27
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      @ all

      sofern hier der eine oder andere Neue-Mitleser aktiv ist und den CEO von GIP einmal "live" erleben möchte: www.gippslandltd.com, dann investor relation, dann Presentations anklicken, z.B. London April 2008.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 17:55:16
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.412.709 von confidential am 20.01.09 17:40:12Hi Confi
      Sehe ich auch so, wollte nur sagen das ptm61 mit der angegebenen Aktie definitiv recht hat und sie es nicht ist, wäre aber auch der erste Börsenbrief der sich nur auf eine Aktie oder Strategie versteift, wie du es ja auch schilderst.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 18:30:45
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.412.836 von Fritz77 am 20.01.09 17:55:16Übrigens der Börsendienst kostet 19,2€ pro Woche, da hat der Jahresbeitrag so viel wie vor kurzem etwa 50000 Gippsland in London gekostet und dazu gab es gratis eine Gippsland Empfehlung von mir hier auf W.O. für jeden den es interessiert und auch für die die es gar nicht hören wollen.:laugh:

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 19:05:06
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      Hi Grennhorn,

      falls ich bzgl. RI/GIP noch etwas fragen darf: Wurde in dem Bericht zu GIP auch herausgearbeitet, daß die Bundesregierung für das Projekt Abu D. eine kommerzielle und politische Garantie übernommen hat?

      IMO ist dies ein ungewöhnlicher, aber bedeutsamer Vorgang.

      Wo gibt es schon einen ausländischen Explorer (GIP, based in Australia), der im Ausland (hier: Ägypten) exploriert hat und demnächst dort in Produktion gehen soll, wofür eine deutsche Regierung gerade stehen wird - und dabei die Finanzierung zu günstigen Konditionen absichern will?

      Für GIP ist dies ein bedeutendes Gütesiegel. Wer hat schon soetwas?

      Sollte der Punkt nicht erwähnt worden sein, dann würde der Story beim RI ein IMO sehr wichtiges Element fehlen.

      Danke im Voraus, bin noch nicht selbst beim RI gelandet.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 19:48:02
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.413.136 von Fritz77 am 20.01.09 18:30:45Hi Fritz,

      nur damit ich es richtig verstehe: Wo kann man Dich bei w:o hören, wenn man Dich nicht hören will?

      gru, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 20:09:29
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.413.790 von confidential am 20.01.09 19:48:02Hi Confi
      Nein, das habe ich vorhin zu schnell geschrieben, hören kann man es nicht, nur lesen, meinte damit das ich es so oder so schreibe, auch wenn es nicht interessiert, und solange man hier reinschaut werden wohl oder übel Kommentare von mir zu lesen sein, ob man es will oder nicht, dafür ist es aber auch kostenfrei.;)
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 20:16:34
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      @ptm61: Du hast natürlich Recht!


      Die Werbung von RI kommt schon reißerisch daher. Tolle Gewinne werden in Aussicht gestellt. 1000 Prozent und mehr! Da wundert mich schon, dass die vergleichsweise mickrigen Kursziele von Gip die Leser des RI begeistern konnten und diesen Run ausgelöst haben.
      Die Leseaufrufe im Thread haben sich zumindest schon verdreifacht, nun muss GIP folgen.

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 20:50:14
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      @ all

      In London (AIM) gingen heute 300000 Stck um - keine Kursänderung
      In Berlin waren es 250000 Stck - Kurs plus 37,5%
      In Frankfurt hingegen nur 135000 Stck - Kurs plus 13,8%

      Im Vergl. zu gestern insgesamt also drastisch geringere Umsätze. London bleibt derzeit das Maß der Dinge. Solange dort die Umsätze höher sind, als in Deutschland und solange die Kurse hier deutlich höher sind als in London, solange bleibt uns der Arbritage-Hemmschuh auf die Kursentwicklung erhalten.

      Würde die Situation gerne positiver beschreiben können!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 20:56:23
      Beitrag Nr. 3.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.414.049 von xxtsc am 20.01.09 20:16:34Nabend confi und @ all,
      werft hier nicht zwei Empfehlungen durcheinander!
      Es gibt mehrere Depots.
      Bin erst kurz dabei. Werde Morgen mich noch genauer einlesen.
      Nur es gibt im Moment zu viele 1000% !! Ha Ha...
      Suche daher nach Vergleichsmöglichkeiten.
      Wollte zu den hier angepriesenen Aktien auch
      noch außenstehende Meinungen.
      Mußte auch diesbezüglich dazu lernen....

      mfg Grennhorn

      P.s. hier im Thread herrscht ein sehr gutes Klima!!
      macht weiter so. Es gibt genug Negative
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 21:26:28
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.414.310 von Grennhorn am 20.01.09 20:56:23Hi Grennhorn

      Danke für die Auskunft, jetzt herrscht diesbezüglich endgültig Klarheit Gippsland wird empfohlen.
      Dann noch viel Glück bei der Meinungsbildung.Hast du auch Fragen zu Gippsland ist es sicher am Besten du stellst sie.
      Hier läuft es sicher auch nicht immer so freundlich wie es gerade den Anschein hat, aber immerhin wird hier schon lange diskutiert und bei einer ernsthaften Frage wird sicher versucht eine Antwort zu geben.

      @ Confi habe kurz bei CCE reingelesen und wollte auf ein Posting von Zocki schon fast mit "Sicher Lord Helmchen" antworten, aber so etwas macht man nicht.(Schwer zu sagen ob du diesen Film auch mal gesehen hast, ist halt sehr leichte Kost.)

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 21:38:57
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.414.510 von Fritz77 am 20.01.09 21:26:28Hi Fritz,

      kenne leider keinen Film Sir Lord Helmchem, werde aber mal in den CCE thread reinschauen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 21:51:12
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.414.606 von confidential am 20.01.09 21:38:57Hi Confi
      Der Film ist schon älter und heißt Spaceballs , ist auch ein ziemlicher Blödsinn, ist eine Persiflage auf verschiedene Weltraumfilme und das war eine Figur, tut aber nicht wirklich was zur Sache, es wäre eine etwas unfeine Art gewesen ihm zu sagen das er sich irrt.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 21:58:25
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.414.510 von Fritz77 am 20.01.09 21:26:28schon nachgeschaut. IMO - no reaction needed.

      Wenn der CEO von CCE sagt (12.12.08): "I certainly believe that CCE will be the next producer of Tantal", dann kann der normale Aktionär es nur besser wissen, wenn er sich außerhalb von CCE informiert - oder von Kundigeren im eigenen Thread auf gewisse Konkurrenzumstände hingewiesen wird.

      Ob CCE billiger als GIP produzieren kann, wissen wir ja noch nicht, da es ja keine Wirtschaftlichkeitsberechnung für CCE gibt. Aber daß GIP näher dran ist, zu produzieren, als CCE, das kann man wissen. Wenn man es wahr haben kann.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 22:28:01
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.414.793 von confidential am 20.01.09 21:58:25Hi Confi
      Da hast du recht und wer will es schon wahr haben das der eigene CEO lügt, das ist eine etwas unfeine Angelegenheit.
      Wir haben ja das Glück das du die Gelegenheit hattest JT persönlich kennen zu lernen und auch bei den Präsentationen kann man einen guten Eindruck von JT bekommen und eventuell erkennen das er kein Schaumschläger ist.
      Dieses Glück hat man nicht überall.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 22:39:19
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      Jungs, ihr seid ein bißchen wie ein altes Ehepaar im einvernehmlichen Dialog über die Nachbarschaft. Habt ihr heute mal realisiert,was mit dem Dow Jones heute passiert ist ? Habt ihr gesehen, dass die psycholgisch wichtige Unterstützungslinie von 18 Euro bei der Deutschen Bank gefallen ist. Macht Ihr Euch eigentlich, wie ich beispielsweise, auch noch Sorgen um die KfW ? Was ist, wenn die KFW angewiesen restriktiver bei der Vergabe zu sein, d.h. mehr inländisch agiert.
      Ich bin wirklich ein GIP - Fan und halte eine beachtliche Menge an Aktien, aber dieser Thread geht derzeit in seinen Diskussionsinhalten an der Realität vorbei.

      Tex :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 22:45:09
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      ich mach mal weiter

      - Nikkei im Eimer

      - kein Obama Effekt

      - Ausssicht auf eine komplette Verstaatlichung des gesamten Bankensektors in Europa

      Ich habe noch nie so viel Schiss gehabt, wie heute.

      :cry:

      tex
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 22:55:57
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.044 von Fritz77 am 20.01.09 22:28:01Hi Fritz,

      konservative Haltung und konservatives, seriöses Vorgehen ist sicher eine Vorraussetzung für einen CEO von GIP, um Regierungen (in Ägypten und Deutschland) sowie Partnerunternehmen (Starck in Deutschland/Ceramic-Industrie in Italien) von seinem Projekt zu überzeugen.

      JT hat diese Vorraussetzung IMO. Und was passt dazu im Gegenschluß?Marketing ist einfach nicht sein Ding. Mehr zu diesem Komplex bei Gelegenheit.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 23:19:19
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.266 von confidential am 20.01.09 22:55:57Hi Confi
      Da scheint ein zahlungspflichtiger Börsenbrief genau die richtige Adresse zu sein um sich um Gippsland um ein erstes Marketing zu kümmern und die Chance zu verkaufen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 23:20:20
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.132 von texmex73 am 20.01.09 22:39:19Hi Tex,

      mit Blick auf die allg. Mitleserschaft und GIP-Aktionäre als solche: Dies ist kein welt- oder wirtschaftspolitischer, und auch kein tagesaktueller Thread. Es geht hier um GIP.

      Abgesehen davon jedoch: Kann für mich in Anspruch nehmen, daß ich in diesem Thread trotzdem immer mal wieder, z. T. detailliert, auf diese Krise, ihre Hintergründe und langfristige Auswirkungen hingewiesen habe.

      Als die Deutsche Bank bei ca 50€ angekommen war, gab es hier die Frage, nicht von Dir, ob man in Bankaktien investieren sollte. Habe hier ganz klar davon abgeraten. All das kann jeder nachlesen.

      Wenn Du jetzt Angst hast, dann kann ich das sehr gut nachvollziehen. Für meinen Teil und vor allem für die, um die ich mir Gedanken mache, habe ich auf meine Weise Vorsorge getroffen. Und sogar darüber habe ich hier in generellen Zügen berichtet.

      Falls man in diesen Tagen hier im Thread über GIP hinaus allgemein wirtschaftlich diskutieren möchte: Mit mir immer gerne!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 23:33:55
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.410 von confidential am 20.01.09 23:20:20auf dieses Postings komme ich sehr gern noch mal zurück, zuvor hätte ich aber eine Frage

      @ all:

      Wer kann mir dieses Netzwerk erklären, besonders interessiert mich hierbei die Verbindung von GIP zu BHP Billiton:
      http://wotnews.com.au/network/Gippsland_Ltd/

      Tex
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 23:46:01
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.405 von Fritz77 am 20.01.09 23:19:19Hi Fritz,

      gebe Dir im Prinzip gerne Recht. Mag nur hoffen, daß die GIP-Story dort nicht zu "agressiv" bearbeitet wird - hab ja noch nichts davon eingesehen. Das würde nicht zu GIP passen. Wenn auf den Weg gebracht (Finanzierung), sehe ich die Story langfristig und mit großen Möglichkeiten (plus Gold/Kupfer-Nickel etc).

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 06:28:44
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.549 von confidential am 20.01.09 23:46:01Morgen Confi
      Wäre mir auf jeden Fall auch lieber wenn nicht zu aggressiv vorgegangen wird.Die Qualität der Artikel kann ich leider selbst nicht beurteilen, da ich nie einen gelesen habe, die Werbungen des Investor Verlages generell die ich per Mail erhalte sind die schlimmsten die ich auf diesem Gebiet kenne, vielleicht habe aber nur ich diesen Eindruck.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 11:31:55
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.493 von texmex73 am 20.01.09 23:33:55Hi Tex,

      kann mit diesem Link leider nichts anfangen, verstehe immer nur Bahnhof.

      Mir erschließt sich da auch kein Text, immer nur neu aufgebaute Netzwerke.

      sorry

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 12:13:28
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.132 von texmex73 am 20.01.09 22:39:19Hi Tex,

      möchte auf Deine Sorgen eingehen:

      Macht Ihr Euch eigentlich, wie ich beispielsweise, auch noch Sorgen um die KfW ? Was ist, wenn die KFW angewiesen restriktiver bei der Vergabe zu sein, d.h. mehr inländisch agiert.

      Natürlich muß man sich heute Sorgen um die Banken, um das Finanzsystem insgesamt, machen. Die KFW ist dabei allerdings die Bank, die als letzte fallen würde - nämlich erst mit dem Bankrott des Deutschen Staates. Wenn man dieses Risiko sieht, muß man Gold kaufen (habe ich z. B. getan).

      Abgesehen von den Fehlern der KfW (Lehman Überweisung usw) ist deren Geschäftsmodell rentabel. Sie haben ein AAA Rating, leihen sich Geld am Kapitalmarkt und stecken es in Projekte, die ihnen höhere Zinsen bringen, als sie selbst dem Kapitalmarkt bezahlen müssen.

      Das Projekt GIP stellt nun für die KfW selbst kein eigenes Risiko mehr dar - wegen der übergeordneten Garantie des Staates für GIP. Also selbst wenn das Projekt GIP in der Zukunft keine Kreditrückzahlung erbringen, also wirtschaftlich oder politisch (Ägypten) scheitern würde, dann bliebe die Bilanz der KfW sauber: Die Regierung würde für den Verlust aufkommen.

      Also warum soll die KfW an GIP kein Geld ausgeben? Es gibt für diese Bank kein sichereres Projekt!!!!

      Für uns Aktionäre ist das natürlich anders: Wir wären voll von einem Scheitern des GIP-Projektes betroffen. Aber das wußten wir von Anfang an.

      Unsere Situation hat sich nur in einem, allerdings entscheidenden Punkt verbessert: Wir wissen, daß die KfW das Projekt finanzieren wird - wegen der Garantie!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 13:54:54
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.417.852 von confidential am 21.01.09 12:13:28Hi Confi,

      Danke für Deine Ausführungen. Ich antworte mit einem Deiner Sätze:

      Dein Wort in Gottes Gehörgang !

      Schaut man sich die Tantalpreise an, ist es für mich unverständlich , weshalb Talison die Minen dicht gemacht hat. Wahrscheinlich steigt der Preis aber auch nur aus diesem Grund. Die Bezugsquellen sind nicht unbedingt rar, aber die Kosten sind bei den anderen Lieferanten zu hoch. Kongo-Tantal ist geächtet.
      Spätestens, wenn die Konjunktur wieder anspringt wird m.E. der Tantalpreis explodieren und mit diesem Vorgang auch die Performance entsprechender Explorationsgesellschaften.

      Ich halte es aber auch für wahrscheinlich, dass man GIP schluckt. Denn, wenn eine BHP oder eine Newcrest Mining einen Braten riechen, würden die doch zugreifen, oder ? Es soll ja Angebote geben, die man nicht abschlagen kann.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 17:20:19
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.418.612 von texmex73 am 21.01.09 13:54:54Hi Tex

      Sofern die Aussagen von Atef nur ansatzweise stimmen, hätte ich persönlich keine Freude mit einer Übernahme.

      Ich bin am schnellen Geld nicht interessiert und mir wäre es viel lieber das sich Gippsland so nach und nach entwickelt, die Finanzierung mal vorausgesetzt.
      So schön langsam durch Ägypten bis nach Eritrea dürfen meine Stücke ruhig an Wert gewinnen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 17:44:20
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.418.612 von texmex73 am 21.01.09 13:54:54Hi Tex,

      so wie ich das interpretiere, hat der Weltmarktführer Talison seine Tantal-Mine deshalb dicht machen müssen, weil er bezogen auf seine Produktionskosten und die für Tantal erzielbaren Preise nicht mehr wirtschaftlich arbeiten konnte. Dabei sind die Preise, wie Du gesagt hast, auf Top-Niveau und aktuell nur etwa minus 4% vom Langzeithoch entfernt.

      Es ist für mich aber einfach noch zu früh, um sagen zu können, wie sich der Ausfall von 30% der Marktversorgung auf die Preistendenz auswirken wird. Was mich anbelangt, so werde ich es natürlich hier sofort verbellen, wenn ich eine Tendenz zu erkennen glaube.

      Kann Deine weitere Ansicht auch nur unterstützen: Steigende Tantalpreise - trotz Krise - wären natürlich ein Segen für GIP.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 17:59:31
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.415.493 von texmex73 am 20.01.09 23:33:55HiTex
      Muß ich zugeben das ich das auch nicht durchblicke, es scheinen aber Zusammenhänge über Firmennennungen in den News hergestellt zu werden.
      Weiter komme ich leider auch nicht.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 18:12:57
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      Oha, Gippsland wird ja mit Xetra gehandelt !! Das ist doch neu, oder ?? :eek:

      Gruß tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 18:23:59
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.101 von texmex73 am 21.01.09 18:12:57ist mir auch neu, das mit Xetra - und das war keine kleine Order heute.
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 18:28:03
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.420.644 von Fritz77 am 21.01.09 17:20:19hi Fitz,

      das mit dem schnellen Geld. Man sagt ja, Zeit ist kein Geld.
      Für mich in Deutschland war es notwendig, meinen Bestand noch vor 2009, aufgrund der neu eingeführten Abgeltungssteuer, ins gewünschte Maß zu bringen. Im November kann ich dann frühestens verkaufen, wenn ich das will. Und, ich will es, wenn die Wogen hochschlagen, denn

      Zeit ist kein Geld, aber:

      tempus fugit, lieber Fritz

      Gruß tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 19:03:22
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.227 von texmex73 am 21.01.09 18:28:03Bei mir dürften so ziemlich alle Gippsland inzwischen steuerfrei sein und als Österreicher kann ich nach wie vor kaufen und ein Jahr warten, die Frage ist nur wie lange noch.
      Einer Sache kann ich mir immer sicher sein, sollte euren Politikern mal ein richtig dummes Gesetz wie dieses hier mit der Abgeltungssteuer das die Zockerei gegen die alle sind begünstigt und richtiges Investment schädigt einfallen brauchen die Idioten in unserem Parlament nicht lange um es zu adaptieren.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 19:23:52
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.521 von Fritz77 am 21.01.09 19:03:22:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 19:27:04
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      @ all,

      wenn überhaupt jemand in diesen ZEITEN (Krise) sich neu einem Explorer zuwenden möchte, und falls der dann GIP sein sollte, dann würde ich ihm empfehlen, in London einkaufen zu gehen. Dort ist es einfach billiger, da der Pfund-Wechselkurs für uns "Euros" sehr günstig geworden ist und IMO dort fairere Kurse gestellt werden/erzielt werden können.

      Insofern finde ich die uns hier übermittelte Empfehlung des RI (kaufen bis 0.031 in Frankfurt) aktuell gesehen nicht unbedingt optimal.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 19:33:20
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.521 von Fritz77 am 21.01.09 19:03:22starke, klare Worte von Dir, Fritz!
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 19:45:23
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.698 von confidential am 21.01.09 19:27:04Hallo Confi, in London zu kaufen lohnt sich nur bei großen Stückzahlen. Kleine Mengen kann man auch Deutschland ordern, da die Ordergebühren niedriger sind als bei einer Auslandsorder.

      Eine Übernahmegefahr sehe ich für GIP nicht, zum einen weil der ägyptische Staat beteiligt ist und GIP ein Nischenanbieter ist, welcher die Finanzierung durch die KfW-Bank mit Regierungsgarantie erwartet.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 20:07:30
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.857 von xxtsc am 21.01.09 19:45:23Hi xxtsc,

      sorry von meiner Seite - hätte es sagen sollen: London lohnt sich erst ab größeren Stückzahlen. Was meinst Du - ab welchen?

      Übernahmegefahr - Übernahmevorteil? Das hängt wohl von der eigenen Perspektive ab. Tex z. B. möchte im November Kasse machen, Leute wie Fritz und ich haben z. B. einen längeren Horizont.

      Aber was ist, wenn für eine Übernahme 0,3€/share geboten würden? JT hat das mir gegenüber in Frankfurt (Dez. 2007) jedenfalls als interessante Zahl benannt. Allerdings war damals noch Talison aktiv. Heute, und bei dem gestiegenen Goldpreis, mögen die Erwartungen von GIP wahrscheinlich andere sein.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:13:27
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      schimpft mich naiv, aber die Tatsache, dass der Dow heute eine Gegenbewegung einleitet, ist von entscheidender Bedeutung. Er prallt kurz unterhalb der 8000er Marke ab. Die letzte Gegenbewegung wurde bei 7500 Punkten eingeleitet. Wir haben also eine fantastische W-Formation mit einer aufsteigenden Unterstützungslinie.
      Sollte das ein Hinweis auf eine Erholung sein ?

      Wenn ja, dann ist das auch gut für Gippsland. Jeder kann sich denken, dass eine Publikation der News über eine Finanzierung in einem nicht fallenden Markt, eine stärkere Beachtung findet als umgekehrt.

      Somit lieber Fritz und Confi, versteht ihr mein Bemühen, um das Einbinden des globalen Geschehens in die Sache.

      Der Markt ist auch für GIP entscheidend. Losgelöste Träumereien gibt es nur in der Musik.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:14:56
      Beitrag Nr. 3.736 ()


      :look: the happy tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:20:35
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.421.227 von texmex73 am 21.01.09 18:28:03Hi Tex
      Habe mir das mit der Zeit und dem Geld durch den Kopf gehen lassen und mir ist momentan die Zeit so viel wichtiger und ich finde es teilweise um jede Minute schade die ich für's notwendige Geld opfern muß, obwohl ich prinzipiell gerne einer Beschäftigung nachgehe.
      Man möge mir verzeihen das ich so viel fernab des Themas tratsche.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:26:14
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.535 von Fritz77 am 21.01.09 21:20:35Das mit dem Tratschen -diesen Schuh muss ich mir viel eher anziehen.

      Das, was Du da aber sagst, untermauert aber nicht wirklich Deinen Wunsch nach langfristigem Vermögensaufbau, denn Du brauchst das Geld genau wie ich...jetzt. Ich möchte beispielseise, dass meine Kinder in einem Kinderzimmer spielen können, bevor sie 18 geworden sind.

      think it over.

      Tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:28:00
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.478 von texmex73 am 21.01.09 21:13:27Hi Tex
      Da magst du im Prinzip richtig liegen , aber die schönste Trendwende in Dow ist ohne Geld von der Bank hier nicht hilfreich.
      Wir sind hier in Bezug auf das Tantal in einem Nischenmarkt der andererseits auch gut laufen kann wenn die Bankwerte im Dow ins Trudeln kommen.
      Nur meine Meinung und danke für den schönen Chart.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:41:04
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.586 von Fritz77 am 21.01.09 21:28:00Hier wird immer von einem Nischenmarkt geredet. Das ist eine sehr pauschalisierte Betrachtung:
      Ich sehe es überhaupt nicht so, dass die Förderung eines Refraktärmetalls eine Nische ist , weil es zum einen eine ausreichnénd große Konkurrenz gibt und zum anderen die Anwendung von Tantal kein Spezialfall mehr ist.

      Gruß tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:52:38
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.690 von texmex73 am 21.01.09 21:41:04Hi Tex
      Konkurrenz hin, Konkurrenz her, sobald du über 90% laut momentanen Informationen der Jahresproduktion des Primärmetals über den Liefervertrag sozusagen mit einer Preisanpassungsklausel für gestiegene Kosten 10 Jahe lang gehedget hast ist das für mich eine Form von Nische, was natürlich nicht davor schützt das der Abnehmer Pleite gehen kann, dann ist es vorbei mit dem Nischendasein und es geht wieder um Angebot und Nachfrage, nur ist auch dann der Tantalmarkt weiter größtenteils über Verträge geregelt.
      Das eine gute generelle Wirtschaftslage von Vorteil ist will ich nicht bestreiten, das versteht imo sich von selbst.
      Kann mich natürlich auch irren, aber das sind meine diesbezüglichen Grundgedanken zum Thema Nische.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 21:58:35
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.690 von texmex73 am 21.01.09 21:41:04bei einem gesamtwert (konzentratbasis) der weltjahresproduktion im bereich von nur um die 140 mio $ kann man im bergbaubereich getrost von einem nischenmarkt reden. deshalb im übrigen für die z.t. angesbrochenen bergbauriesen (bhp) nicht wirklich interessant.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 22:17:29
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.808 von tyrionfg am 21.01.09 21:58:35Tyrionfg, ich weiß nicht, ob Du wie ich im Studium Betriebs- und Volkswirtschaftlehre hattest, aber es nun mal auch entscheidend, wie hoch die Anwendungsbreite ist. Bedenke doch mal, was für ein Markt wegfallen würde, wenn die Tantalproduktion einbrechen würde.
      Eine Nischenmarkt wird bestimmt durch die Anzahl der Konkurrenz und der Art des Produktes. Wir reden hier nicht von einem Internethandel mit Meteoritengestein.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 22:49:21
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.944 von texmex73 am 21.01.09 22:17:29bwl war bei uns zum glück "nur" ( unbeliebtes :D ) pflichtfach mit wenig einfluss auf den abschluss

      kenne mich also nicht mit irgendwelchen markttheorien aus und zugehörigen definitionen. da der "tantalabbau" nunmal im bereich bergbau eine sehr kleine, sehr umsatzschwache sparte darstellt, hab ich dass mal ganz volkstümlich als nische bezeichnet.

      finde übrigens auch sonst die "nischenmerkmale" recht zutreffend, sehr übersichtliche anbieterstruktur (bis vor kurzem ja noch einen quasi monopolisten), sehr wenige weiterverarbeiter, sehr spezialisierte anwendung - nur das mit den hohen margen sieht tallison wohl nicht so :D :D
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 23:12:50
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.423.197 von tyrionfg am 21.01.09 22:49:21Der Dreh-und Angelpunkt ist die vermeintliche spezialisierte Anwendung. Man kann das nicht in unserem Zeitalter als spezialisiert betrachten, wenn fast jeder Kondensator aus diesem Zeug besteht. Betrachte mal den Gesundheitsmarkt. Das ist der größte Markt der Zukunft. Hier werden Implantate aus Tantal an den Mann gebracht, an alte Menschen (stichwort demographische Entwicklung)

      Die Konkurrenz ist immer noch groß:
      Brasilien (Mibra)
      Kanada (Tanco)
      China (Yichun)

      Das sind Monster- Minen.

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 00:17:49
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.423.305 von texmex73 am 21.01.09 23:12:50
      also als monstermine würde ich keine der tantalmine bezeichnen, wenn man den bereich bergbau betrachtet. gute goldminen haben einen höheren monatsgewinn, als die gesamte weltproduktion an tantalkonzentrat an umsatz bringt

      deshalb ja meine vorherige aussage. wenn man den industriebereich bergbau betrachtet, ist tantal dabei ein winziger teil.
      und wenn es gerade mal eine handvoll wichtiger produzenten gibt und ebensowenig abnehmer, dann ist dies auch als sehr begrenzt anzusehen.

      bei der anwendung, tantalkondensatoren sind wiederum nur ein sehr kleiner spezialisierter bereich in der kondensatorentechnik, ebenso wie die anderen anwendungsgebiete. bsp. implantatwerkstoffe, auch dort ist tantal nur eine möglichkeit unter "vielen" - viel üblicher sind titanwerkstoffe, keramiken, kunststoffe
      deshalb ist es für mich schon eine nische

      aber egal, ist sowieso unwichtig

      gruß
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 00:38:42
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      ich lass noch nicht ganz locker. Mag sein, dass Dir die Anzahl und die Intensität der konkurrierenden Minen nicht reicht. Man sollte hierbei bedenken, dass Tantal ein seltenes Metall ist.Selten ist aber nicht gleich Nische. Es mag auch sein, dass es nur wenige Weiterverarbeiter dieses Tantals gibt, wie z.B.:
      HC Starck,
      AVX *,
      romminger
      Cornell-Dubillier
      Elna *,
      Fujitsu,
      Hitachi (Europa) *, Hitachi (Int.) *,
      Jamicon, Kaimei Electronic Corp.,
      Kemet *,
      Mallory,
      Matsuo,
      Chemi Con *,
      NEC/Tokin *,
      NIC*
      Nichicon *,
      Panasonic &em; Matsushita *,
      ROHM,
      Rubicon,
      Samwha,
      Sanyo *,
      Vishay

      jetzt musst Du bestimmt selber lachen...;)

      ohne Tantal kein modernes Handy. In letzter Konsequenz wird ein Massenmarkt bedient. Das hat beileibe nichts mit einer Nische zu tun.


      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 00:55:26
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      unsere GIP :look:
      in down under



      jetzt gehts wieder rauf :)

      Tex
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 11:06:30
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.422.770 von Fritz77 am 21.01.09 21:52:38

      mit verlaub,auch du scheinst etwas sehr einfach strukturiert zu sein.
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 12:50:25
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.423.550 von texmex73 am 22.01.09 00:38:42Hi Tex,

      und dann will GIP auch noch den kleinen Nischen-Massenmarkt der Keramik-Industrie bedienen - mit seinem hochwertigen Feldspar. Gut, das sind zwar nur 1,5 Mio Tonnen davon, jährlich, und man will damit nur etwa soviel verdienen wie mit Tantal. Aber ich wollts halt nur mal erwähnen:).

      Das Zinn von GIP kann man demgegeüber mengenmäßig fast vergessen - es sind nur 1,5 Tausend-Tonnen jährlich.

      Was das alles an Erträgen bringen soll, kann man sich hier anhören:
      http://clients.westminster-digital.co.uk/minesite/microsite/…

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 17:03:55
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.425.173 von donleone1 am 22.01.09 11:06:30Mit verlaub du kannst mich mal
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 17:21:39
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.428.521 von Fritz77 am 22.01.09 17:03:55Hi Fritz,

      in London konnte man heute Stücke für 2 BPC kaufen. Da wir ja fast Parität haben, ist das ein guter Kaufkurs. Hast Du da zugeschlagen?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 17:32:10
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.428.719 von confidential am 22.01.09 17:21:39Hi Confi
      Nein, ich wollte noch etwas warten.
      Einige Stücke halte ich ja schon und da erlaube ich mir einen kleinen Poker.
      Vielleicht geht es bis Februar noch etwas runter, dann sollten bei einigen die Nerven blank liegen wenn die KfW bis Mitte des Monats nicht finanziert hat, sollten ich zu lange zuwarten und die KfW mir zuvorkommen habe ich auch so ein paar im Depot, mal schauen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 18:26:30
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.428.822 von Fritz77 am 22.01.09 17:32:10Hi Fritz,

      gut überlegte Einstellung - aber das kenne ich ja auch nicht anders von Dir: Entweder wird es noch mal richtig günstiger, oder Du läßt es.

      Ich bin da sicher etwas einfacher strukturiert als Du. Ich kaufe gerade wenn es mir passt. Hab zwar schon einie k, aber es juckt mich einfach, vor der Finanzierung, zu welchem Kurs auch immer, noch ein paar Stück dazu zu kaufen. Und ich hab`s im Gefühl: Die Finanzierung ist sehr nahe!! Mit dem Risiko von GIP habe ich dabei kein Problem: Da es meine einzige Aktie im Depot ist, muß ich mir um Risikostreuung keine Gedanken machen:laugh:

      Hab übrigens kurz hintereinander zwei Mails erhalten - eine von JT und heute eine von der guten Dame. Die haben natürlich nichts miteinander zu tun, aber ich könne sie gerne mal anrufen. Das werde ich dann wohl auch machen. Ob mir das allerdings noch vor der Finanzierung gelingt, weiß ich natürlich nicht. Gute Damen sind bekanntlich manchmal schwer zu erreichen:)

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 19:02:50
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.429.392 von confidential am 22.01.09 18:26:30Hi Confi

      Danke, deine Strategie gefällt mir aber auch sehr gut, müsste ich es mir weniger einteilen würde ich auch so handeln.
      Gute Diversifikation, das Risiko auf viele Gippsland verteilen:;), so steht es auch in meinem Handbuch denke ich, warte muß ich mal kurz blättern, äh :laugh:

      Die guten Damen sind ein Sachgebiet, wenn man das mal als solches bezeichnen darf ohne einen nicht wiedergutzumachenden Fehler zu begehen, von dem ich nur wenig verstehe, da ich bei diesem Gebiet keinen Bewegungsspielraum habe um mich intensiver, oder auf breiterer Front damit zu befassen.
      Gruß und alles Gute
      Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 19:13:29
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      Hi Confi

      Hast du schon von aumark auf HC gelesen, ist frisch dazu gekommen und scheit 1M9 Stücke zu halten, also auch das Risiko ein wenig auf Gippsland verteilen, dachte das könnte dich interessieren.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 19:31:03
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.429.811 von Fritz77 am 22.01.09 19:13:29Hi Fritz,

      dieser Aktionär ist mir zwar "etwas" voraus, folgt offenbar aber dem gleichen Prinzip wie ich: Je mehr GIP Aktien man hat, desto geringer ist die Wahrscheinlichkkeit, daß man mit einer dieser vielen Aktien Schiffbruch erleidet. Das ist reine Statistik und steht kaum in Deinem Handbuch:laugh:

      Jetzt hören wir aber besser wieder auf, sonst bekommen wir noch Schelte von Tex!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 19:47:33
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.429.952 von confidential am 22.01.09 19:31:03Hi Confi
      Gerade konnte ich deiner Theorie mit solcher Leichtigkeit folgen, aber nein, das mit der Schelte sollte nicht riskiert werden.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 20:40:53
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      Hi Tex,

      Du hast da gestern Abend mit großem Einsatz - danke Dir! - über den Einsatz von Tantalum in der Industrie/der Medizin usw. diskutiert.

      Als Unterstützung zu Deiner generellen Ansicht über den Bedarf/die Notwendigkeit von Tantalum in dieser Welt, in der wir leben, mag ich gerne aus dem Gedächtnis einen Satz aus der Werbung des kommenden Tantal-Produzenten CCE zitieren (Autor: Sven Olson):

      "Die Welt der Industrie braucht CCE"

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 07:50:13
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      Jetzt hören wir aber besser wieder auf, sonst bekommen wir noch Schelte von Tex!!

      ..aber nein, das mit der Schelte sollte nicht riskiert werden.


      :laugh: man darf mich nicht immer so ernst nehmen, vielleicht habe ich einfach zuviel weibliche Hormone

      habe ich gerade gefunden:
      Tantalum capacitor price set to rise
      Thursday 22 January 2009


      "At the close of 2008, capacitor manufacturers were advising that the price of tantalum capacitors was expected to rise by between 13% and 40%," he said. "This was in response to predictions by Talison, and the producers of tantalum powder that new contracts for the raw tantalum ore would be subject to price increases of up to 85%."

      http://www.electronicsweekly.com/Articles/2009/01/22/45321/t…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.electronicsweekly.com/Articles/2009/01/22/45321/t…
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 11:29:40
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.432.124 von texmex73 am 23.01.09 07:50:13Hi Tex,

      Du bist hier der Link-Spezialist - danke!

      Das kann ja heiter werden, wenn die Tantal-Preise schon in der Krise steigen würden. Rein charttechnisch gesehen ist für mich aber noch nicht klar, ob sich jetzt ein Doppel-Top ausbildet, in dem Fall dann also fallende Preise zu erwarten wären, oder ob sich neue Höchstkurse ausbilden.

      Das letzte Hoch war im November und wir stehen noch kurz davor (noch 3% darunter, alle Betrachtungen lediglich bezogen auf den Tantalum-Barrenpreis im Industriehandel). Denke, daß wir im Februar mehr wissen über die Preistendenz. Für GIP wäre es natürlich ideal, wenn die Preise während des Aufbaus der Produktionsanlage ansteigen würden - das könnte einige Phantasie in die Aktie bringen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 14:22:03
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      @ all

      GIP - das Potential der Aktie mit Bezug zur Investoren-Bewertung

      Es gibt verschiedene Methoden, um eine angemessene Bewertung einer Aktie vorzunehmen. In viele Betrachtungen dazu gehen Werte/Zahlen ein, über die man sich streiten oder einfach anderer Meinung sein kann (z. B. Kosten in der Zukunft, VK-Preise etc.).

      Abgesehen von einer "korrekt" vorgenommenen Bewertung kann der Markt (bezogen auf die Marktkapitalisierung einer Aktie) zu einer Über- oder Unterbewertung einer Firma kommen. Vorrausgesetzt, daß GIP sein Produktions-Vorhaben wahr machen kann (im ersten Schritt also finanziert werden wird), erscheint GIP derzeit massivst unterbewertet.

      Zu diesem Thema hat jetzt ein User auf HC (CPDLC) eine gewisse Betrachtung vorgenommen und ich habe das vorhin kurz mit ihm diskutieren dürfen.

      Im Rahmen der Finanzierung muß GIP Eigenkapital (EK) aufbringen (20%, gleich 34,6 Mio USD). Bei dem gegenwärtig niedrigen Kurs verbietet es sich gewissermaßen für GIP, dieses Geld über eine Kapitalerhöhung (Ausgabe neuer Aktien) herein zu holen. Also will GIP einen Investor ins Boot nehmen. Der soll für das Geld Anteile am Unternehmen erhalten. CPDLC geht hierbei (konservativ!) von 45% aus (Anteile an Tantalum International, einer 100%igen Tochter von GIP).

      Und hier komme ich zu meinem Punkt: Wenn ein Investor (oder mehrere) für 34,6 Mio einen 45% Anteil bekommt, dann führt dies zu einer aktuellen Gesamtbewertung (100%) von GIP mit 76,1 Mio USD. Am Markt ist GIP derzeit aber nur mit 11,1 Mio USD bewertet.

      Man kann erwarten, daß sich der Markt (der Kurs von GIP) dieser Bewertung der Investorseite mindestens in etwa anschließt. Tut er das, dann ergibt sich rein rechnerisch ein Potential für einen Kursanstieg mit dem Faktor 6 bis 7, bezogen auf den heutigen Kurs. Mit dieser Größenordung haben wir es hier also zu tun. Allein im Anschluß an die Finanzierung und den Einstieg eines Investors oder mehrerer Investoren, welche die 34,6 MIO USD als EK einbringen!!

      Ist doch keine schlechte Perspektive, oder?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 15:36:26
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.435.702 von confidential am 23.01.09 14:22:03Hi Confi
      Das kann ich mir als Anhaltspunkt gut vorstellen, wie es auch bei der letzten Kapitalmaßnahme mit Gippsland schnell auf den niedrigen Kurs Ausgabekurs runterging.
      Es sollte aber bei diesen Spekulationen eventuell erwähnt werden das wir einfach nicht wissen wie groß der Anteil sein wird.
      Ich meinte ja mal und wurde denke ich dafür etwas belächelt, das Gippsland für die 20% auch 20% geben sollte und auf keinen anderen Deal einsteigen, oder das nötige Tantal dann gehedget an Starck(bzw den Investor)liefern sollte um damit die Schuld für das Geld und die anfallenden Zinsen abzubezahlen.

      Es könnte sich hierbei um das Tantal handeln das nicht durch den Liefervertrag vorverkauft ist.
      Das sind 50000lb, rechne ich konservativ mit 50$ gibt 2M5$ pro Jahr, damit sollten sich bei 20 Jahren Laufzeit die Schulden bezahlen lassen ohne an irgendeinem Parameter zu drehen sofern der Investor das Tantal will ist das auf 20 Jahre ein Geschenk von Gippsland.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 16:53:34
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.436.468 von Fritz77 am 23.01.09 15:36:26Hi Fritz,

      natürlich wissen wir nicht, ob GIP Ware gegen Geld in den Finanzdeal einbringt und auch nicht, welchen Geschäftsanteil ein Investor für sein EK-Anteil erhält. Aber der große Vorteil dieses einfachen Bewertungsmodells liegt daran, daß man sich, sofort nachdem die Details klar sind, ausrechnen kann, wohin die Reise in etwa gehen wird.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 17:08:06
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.437.418 von confidential am 23.01.09 16:53:34Hi Confi

      Stimmt, das dürfte dann zumindest ein erstes Kursziel sein das wirklich leicht herzuleiten ist.
      Simpel wie nur irgendwas.

      Sollte meine Annahme zum Zug kommen müßte der JT zumindest stur wie ein Österreicher sein, mal sehen ob wir ihm dann die Ehrenstaatsbürgerschaft verleihen können, werde da mal schnell beim Dr. Heinz Fischer in der Hofburg anfragen.:laugh:
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 20:13:31
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Hi Gippsies

      Mal eine grundsätzliche Überlegung etwas abseits der Gedanken wie viel wir nun bei einer gelungenen Finanzierung hier an Wert gewinnen sollten.

      Es wird immer wieder betont das es unter 1000 Explorern wenn überhaupt nur ein paar schaffen zum Produzenten zu werden, nehmen wir das mal als gegeben an, nur um den Gedanken weiterführen zu können.

      Sobald wir hier die Finanzierung bekommen sind wir einer aus Tausend und sollte das nun die Voraussetzung dafür sein nicht zu steigen, so ist die nächste naheliegende Frage doch die ob nicht jeder ein Idiot ist der hofft das der Explorer seiner Wahl auch mal zum Produzenten wird.??

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 20:58:44
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      Hallo

      Wieder habe ich zwei meiner Meinung nach gute Beiträge im Ticker des Herrn Heibel gefunden und poste den ersten mit einem wie ich finde guten Ansatz für die Krise an ihrer Wurzel deshalb hier.

      MEIN LÖSUNGSVORSCHLAG FÜR OBAMA: BAD BANK & TAX CUT

      Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, denn seit
      anderthalb Jahren vertrete ich nunmehr diesen Ansatz, aber
      vielleicht ist es mal wieder sinnvoll, sich an die Ursachen der
      Krise zu erinnern.

      DIE URSACHE: Immobilien! Das US-System funktionierte in den
      vergangenen Jahren auf wachsenden Immobilienpreisen. Als diese
      zu fallen begannen, brach das System zusammen. Mein Vorschlag:
      Stützt die Immobilienpreise. Der effizienteste Weg wäre ein tax
      cut, eine Steuerkürzung speziell für die Finanzierung von
      Immobilien. Soll doch jedem, der eine Immobilienfinanzierung am
      Laufen hat, ein Steuergeschenk in Höhe von 25.000 gegeben
      werden. Das ist in etwa der Betrag, den die US-
      Durchschnittsimmobilie in den vergangenen zwei Jahren an Wert
      verloren hat.

      Dieses Steuergeschenk würde direkt in den Taschen der
      Häuslebauer landen und das sind diejenigen, die derzeit am
      meisten leiden. Es würde all diejenigen, die derzeit ihre
      Häuser zwangsversteigern lassen, die notwendige Liquidität
      geben, um die Zwangsversteigerung zu vermeiden und damit würde
      der Immobilienpreisverfall, der durch die vielen
      Zwangsversteigerungen verschärft wird, gestoppt werden.

      Beschränkt man diese Steuerkürzung auf die Immobilien, die in
      den vergangenen vier Jahren gekauft wurden, so ist der Aufwand
      für dieses Programm durchaus überschaubar: Kalkulationen gehen
      von einem Aufwand von rund 100 Mrd. USD aus. Das ist ein
      lächerlich kleiner Betrag gegen die 3 Billionen USD, die
      bereits in den Finanzsektor geschüttet wurden.

      DIE FOLGE: Zusammenbruch des Derivatemarktes. Solange die US-
      Immobilien an Wert verlieren, kann sich der Derivatemarkt nicht
      fangen. Solange die US-Immobilien an Wert verlieren ist auch
      dem dümmsten Anleger klar, dass er mit US-Immobilienderivaten
      Verluste einfahren wird. Also bleiben diese Derivate illiquide,
      man wird sie nicht los.

      Ein Vorschlag, der immer häufiger diskutiert wird, ist die �Bad
      Bank", die �Schlechte Bank". Gemeint ist damit eine staatliche
      Bank, die alle Derivate, egal ob Immobilienderivate MBSs oder
      Kreditspreads CDOs oder was auch immer, aufkauft. In den USA
      geht man davon aus, dass das Volumen noch bei rund 3 Billionen
      USD liegen könnte. Doch diese 3 Billionen USD sind dann nicht
      weg, sondern die staatliche �Schlechte Bank" hat dann alle Zeit
      der Welt, um die Ratenzahlungen der Häuslebauer zu kassieren.
      Und gepaart mit der oben genannten Steuerkürzung würde die
      Zwangsversteigerungsquote drastisch fallen und der Löwenanteil,
      wenn nicht sogar alle diese Papiere würden zurück gezahlt
      werden.

      Das Problem der Banken mit diesen Papiere ist ja schon lange
      nicht mehr das Misstrauen dem Kreditnehmer gegenüber. Das
      Problem ist, dass die im Bestand befindlichen Derivate als
      Vermögensgegenstand in der Bilanz Eingang finden. Und die
      Vermögensgegenstände fließen wiederum ein in die Berechnung der
      Eigenkapitalquote. Und je niedriger die Bewertung der Derivate
      ausfällt, um so niedriger ist dann die Eigenkapitalquote.
      Schlimmstenfalls fällt die Eigenkapitalquote unter 10% und
      damit unter das von der Notenbank gesetzte Mindestniveau für
      Banken. Und dann droht die sofortige Insolvenz, egal ob die
      Immobilienkredite in der Zukunft zu 80% oder zu 100% zurück
      gezahlt werden. Die Banken können nicht warten, der Staat kann!

      Das Problem für die Bad Bank Lösung ist die Preisfindung für
      diese Derivate. Nun, da muss der Staat eben einen Preis setzen,
      den er als fair für die Situation ansieht. Es gibt inzwischen
      Tausende von Bankern, die keinen Job mehr haben. Die könnte man
      für eine komplexe Preisfindung einsetzen.

      Oder sollen die arbeitslosen Banker von Citigroup, von Lehman
      Brothers, von Bank of America, etc. ihre Anzüge ablegen und in
      den Straßenbau, den Brückenbau und Tiefbau zum Verlegen der
      Internetkabel gehen? Es würde ihnen recht geschehen, aber ich
      kann mir das dennoch nicht vorstellen.

      Die Banken würden nach einem solchen Verkauf ihrer �schlechten
      Derivate" eine saubere Bilanz haben und könnten ihrer Aufgabe,
      dem Verleihen von Geld, nachkommen. Natürlich könnte man diesen
      Schritt mit hohen Auflagen verknüpfen: Vorschriften über
      maximale Managementgehälter, Mindestkreditvergabevorschriften,
      Meldepflicht von Derivategeschäften, etc. Dinge, die dafür
      sorgen, dass sich die Banken wieder ihrer gesellschaftlichen
      Verpflichtung bewusst werden.


      Schönen Freitag Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.01.09 09:01:37
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Habe einen Artikel angefunden der von den kleinen Fehlern wie den Namen von Abu Dabbab und dem Datum der Unterzeichnung des Liefervertrages denke ich ein abgerundetes Bild der Situation zeichnet.

      http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/coltan-kehrt-au…

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.01.09 09:26:40
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      Da auf HC Vorwürfe wegen des Kaufs von Coltan durch H.C.Starck klaut wurden mit Bezugnahme auf den South Africa Resource Watch als Quelle für die involvierten Firmen unter denen auch Starck auftaucht habe ich mir die Homepage der NGO genauer angesehen und auch nach Verfolgen sämtlicher Links und auch Suche nach dem Wort Coltan auf der Homepage nichts gefunden.
      Es gibt jedoch bei Starck Informationen und ich kann es mir nur schwer vorstellen das die sich nicht daran halten, diese Rufschädigung können sich denke ich nur die Chinesen so einfach leisten.
      Hier die staatliche und gerichtliche Entkräftung
      http://www.hcstarck.de//index.php?bereich_id=61&news_id=2006…

      und die offizielle Stellungnahme des Unternehmens zur Verwendung von tantalhaltigen Rohstoffen aus der DRC
      http://www.hcstarck.de/medien/allgemein/downloads/filename_D…

      Da fehlt nicht viel und ich könnte denken das Abu Dabbab eventuell gebraucht wird.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.01.09 12:20:52
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.441.075 von Fritz77 am 24.01.09 09:26:40Hi Fritz,

      gut, daß Du Dich diesem Thema hier mal angenommen hast! So wie es aussieht, hat Starck keinen "Kongo am Stecken".

      Interessant fand ich in diesem Zusammenhang folgendes. In dem letzten von Dir zitierten Link gibt Starck eine Erklärung bzgl. Kongo ab. Sie datiert vom 17.11.08. Im letzten Satz heißt es dort, daß man einen kurzfristigen Ausfall von Lieferanten überbrücken könne. Nur einen kurzfristigen???

      Am 26.11. kam dann die Bekanntgabe, daß Talison den Betrieb der Mine einstelle. Für mich sieht es bisher nicht so aus, daß dies nur ein kurz dauernder Ausfall eines Hauptlieferanten von Starck ist.

      Demzufolge wird Starck alles dran setzen, damit GIP vorankommt. Für Verhandlungen über Geschäftsanteile ist das natürlich eine gute Situation für GIP!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.01.09 13:16:29
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.441.607 von confidential am 24.01.09 12:20:52Hi Confi

      Es hat diese Verwickelungen sicher gegeben, aber ich denke sie gehören der Vergangenheit an und damit sind sie Geschichte.

      Ich freue mich das du die Links gelesen hast und auch darüber das wir sehr ähnliche Schlüsse daraus ziehen.

      Ich denke wie du das Abu Dabbab eine sehr wichtige Rolle für die deutsche Wirtschaft und hier insbesondere für H.C.Starck spielt.
      Nebenbei könnte man noch durch die daraus resultierende Verfügbarkeit von kostengünstigen Tantal in weiterem Sinne von einer moralischen Notwendigkeit sprechen, wo es doch heißt "und führe mich nicht in Versuchung,...";)

      Gruß FRitz
      Avatar
      schrieb am 24.01.09 20:29:07
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      @ all

      GIP - Ruhe vor dem Sturm. Wie lange noch?

      Wenn ein Explorer alles exploriert hat und alle weiteren Voraussetzungen geschaffen hat (Umweltprüfung etc.), um sein Vorhaben finanziert zu bekommen, dann sind alle relevanten Fakten auf dem Tisch (der Entscheidungsträger für die Finanzierung). Also kaum noch Neuigkeiten zu erwarten ("news flow" wie es heute so schön heißt), die in einem Thread für Interesse sorgen könnten.

      Ein BB, der sich für GIP interessiert, ist allerdings ein Neuigkeit. So wie der RI letzte Woche. Aber auch diese Info-Quelle braucht neue Nachrichten, um auf Dauer mit Bezug zu GIP für Leser interessant zu sein.

      Eine ganze Reihe von Leuten haben in all der Zeit diesen kleinen Thread für dieses kleine Unternehmen GIP am Leben gehalten. Persönlich kann ich all diesen Menschen nur danken für das Forum, welches sie vor allem den stillen Mitlesern geboten haben. Ich selbst habe mich wiederholt für einige Zeit zurück ziehen müssen und mich immer wieder gefreut, daß noch "Leben in der Bude" war.

      Jeder Thread lebt aber auch vom Input neuer "Aktiver". In diesem Sinne möchte ich an die meist stille Audience appelieren: Es gibt keine dummen Fragen, sondern allenfalls dumme Antworten! Und wenn etwas unklar ist, wird hier sicher so weit wie möglich versucht, im Verständnis weiter zu helfen.

      Kritik an GIP wurde natürlich auch laut in diesem Thread. Zu recht und auch zum Nachdenken anregend!! Manchmal aber auch etwas unter der Gürtellinie und selbst dabei noch generell ausgedrückt (z. B. "auch [!!] Du scheinst mir hier etwas einfach strukturiert zu sein"), oder auch impertinent und mit fehlleitenden Äußerungen (hi Grennhorn - nicht nur heile Welt hier!!). Das Problem wird kein Thread nie ganz los. Es kommt IMO nur darauf an, wie man (ein Thread) damit umgeht.

      Wie lange die Phase der Ungewissheit bis zum Abschluß der Finanzierung noch dauert, und dann ein Sturm einsetzt, weiß ich natürlich nicht. Es wird sicher weniger lang dauern, als bei der Konkurrenz!! Mit Sturm beziehe ich mich auf meine Einschätzung: Wenn in diesen Krisenzeiten ein Explorer zu guten Bedingungen finanziert wird, dann ist das eine kleine Sensation am Markt aller Explorer.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 09:45:27
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      Hi Confi

      Wüsste nicht was ich deinem letzten Posting hinzufügen könnte, weshalb ich aus gegebenen Anlaß einen Link zur momentanen Situation im Kongo poste.
      Meine Meinung zu Starck hat sich nicht geändert, nur ist es mir zu aufwendig das in englischer Sprache zu argumentieren.

      http://derstandard.at/?url=/?ressort=kongo

      Sofern man das alles weiter denkt könnte sich hier die Lage entscheidend ändern, ich finde es aber noch verfrüht hier mehr dazu zu sagen.
      Sollte das dazu führen die sklavenartigen Arbeitsbedingungen im Kongo zu ändern wird sich wohl auch das Coltan verteuern, so zumindest meine Vermutung.
      Übrigens eine seriöse Zeitung der Standard.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 10:51:24
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      Hallo
      Denke zwar wir hatten den schon, habe mir den Link dennoch von Domum geborgt da Zogbi in diesem Beitrag die Kapazitäten der anderen Tantalminen weltweit angibt.
      http://www.ttiinc.com/object/me_zogbi_20081208.html
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 16:06:24
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.443.086 von confidential am 24.01.09 20:29:07Hallo Confi, hallo @ all,

      ich war bis heute einer der vielen stillen Mitleser, möchte mich jetzt aber ganz offiziell der Gip-Gemeinschaft anschließen. Ein großes Lob an Dich, an Fritz, an texmex und wie sie alle heißen für die faire und freundliche Gestaltung dieses Threads. Eure Arbeit ist wirklich bewundernswert.

      s.
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 16:17:06
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      ... ach so, das hatte ich ganz vergessen, was haltet ihr davon ?

      http://www.finanzen.net/nachricht/Rohstoffe_Go__Wieder_Finan…

      Es werden in diesem Artikel zwar nur Gold-Unternehmen erwähnt, aber ich denke es ist auch ein gutes Zeichen für alle anderen Explorer. Wenn die Voraussetzungen stimmen, kann und wird auch finanziert.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 17:46:01
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.050 von senseless am 25.01.09 16:17:06Hi Senseless

      Erst mal willkommen im Thread und ich sehe das auch als gutes Zeichen.
      Das es bei Gold losgeht ist nicht verwunderlich da als Garantie für Papier Papier vorhanden ist, oder im Computer generierte Zahlen und ich mich eigentlich wundere wie sowas so gut funktioniert.

      Ich habe das mal gelesen, either you grow it or you mine it und wenn ich es mir überlege gibt es imo nur diese zwei Möglichkeiten.

      Gerade bei einem Metall wie Tantal kann man sich die Möglichkeiten wieder aus der Rezession zu kommen nicht dadurch verbauen das es Jahre dauert sie erst wieder zur Verfügung zu stellen sobald sie für den wiederkehrenden Aufschwung in der Elektronik benötigt werden.

      Was sollte es für Starck interessanteres geben als eine günstige Quelle für Tantal, das ist in einer Nische einfach anders als bei einem Industriemetall, wo einfach ein paar Minen die Kapazitäten erhöhen wenn es notwendig wird.
      Natürlich meine rein persönliche Meinung.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 18:00:05
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.443.996 von Fritz77 am 25.01.09 10:51:24Hi Fritz,

      kann wirklich nicht schaden, diesen Artikel, wie auch den von T. Vulcan, immer mal bei Gelegenheit zu zitieren (per Link). Unabhängige seriöse Fachliteratur ist das beste Mittel, um sich ein Bild davon zu machen, wo man mit einem Engagement mit einem (noch) Tantalumexplorer steht.

      Die andere Sache mit dem Kongo ist natürlich furchtbar und mit der Festnahme dieses "Psychologen" IMO auch keinesfalls zu Ende. Auf längere Sicht gesehen kann ein Unternehmen wie GIP sicher ein wenig dazu beitragen, die Situation von illegalem Handel zu verbessern.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 18:19:25
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.346 von Fritz77 am 25.01.09 17:46:01Hi Fritz,

      ich sehe das auch so. Wenn Starck seine Führungsrolle behalten will, müssen sie sich Resourcen sichern. Wer weiß, wieviele Produzenten die Krise "frißt", Talison ist zwar nicht weg, muss aber aufgrund der Kosten die Mine dicht machen ( vorübergehend oder auch total, wer weiß das heute schon ). Für so eine Situation muss man als Marktführer gerüstet sein. Ich denke, auch deshalb wird Starck alles daran setzen, das Gip die Finanzierung so schnell wie möglich bekommt, denn bis zum Produktionsbeginn dauert es ja auch noch ein paar Tage.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 18:21:17
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.016 von senseless am 25.01.09 16:06:24Hi senseless,

      freut auch mich sehr, hier im Thread ein neues "Gesicht" begrüßen zu dürfen. Und vielen Dank für Deine sehr freundlichen Worte an alle Thread-Aktiven! Anerkennung tut allen gut, die sie erfahren dürfen!

      Muß dies vielleicht nicht sagen, aber wer hier posten möchte, kann das so viel oder wenig tun, wie er möchte. Bloß kein Stress damit!

      Dein Link zu den Investitionen im Gold-Sektor ist in der Tat sehr interessant. Es geht also wieder los. GIP ist natürlich um einige Nummern kleiner (s. MK) als die Firmen, die in Deinem Bericht aufgeführt sind. Wenn sich am Kurs von GIP nichts mehr ändert bis zur Finanzierung, dann würde ein Unternehmen mit einer MK von 8,7 Mio Euro eine Investition von rund 135 Mio € erhalten. Das ist schon ein fast groteskes Szenario.

      Aber dieses Mißverhältnis wird keinen Bestand haben, da bin ich mir sehr, sehr sicher. Und das ist für uns GIP-Aktionäre nur die kurzfristige Chance!

      Wellcome on board!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 18:40:40
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.388 von confidential am 25.01.09 18:00:05Hi Confi

      Bei T.Vulcan muß ich leider passen, da habe ich mindestens ein Posting übersehen.
      Unabhängige Presse ist immer gut und da sie Abu Dabbab positiv beurteilt ist das noch besser.

      Man kann den Menschen im Kongo nur wünschen das sich die Situation zum Besseren wendet und irgendwann der Rohstoffreichtum des Landes für die Bevölkerung sich vom Fluch zum Segen wendet.
      Ich habe mir mal eine Doku angesehen über Kabila und die Diamanten im Kongo und da schien mir der Präsident nicht besser als der Rebell.

      Gippsland wird meiner Meinung nach zumindest soviel dazu beitragen können das wir sicher sein können das die Quellen von H.C.Starck sauber sind.
      Die Chinesen scheinen andere Maßstäbe anzulegen.
      Gut wäre es in meinen Augen wenn in Kongo kontrolliert abgebaut würde, unter menschenwürdigen Bedingungen und das dann auch der ortsansässigen Bevölkerung eine Verbesserung der Lebensbedingungen bringen würde.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 19:24:42
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.534 von Fritz77 am 25.01.09 18:40:40Hi Fritz,

      ich denke das mit der Verbesserung der Lebensbedingungen der kongolesichen Bevoölkerung wird noch sehr, sehr lange dauern.
      Sie haben jetzt zwar den Rebellenführer Laurent Nkunda gefasst...

      http://www.welt.de/welt_print/article3081829/Ruanda-laesst-R…

      ...aber solange dieser Rebellenkrieg geführt wird und die UN-Truppen in ihrer Arbeit behindert werden, wird sich nicht viel ändern.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 19:42:09
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.534 von Fritz77 am 25.01.09 18:40:40Hi Fritz,

      hier das Zitat zu T. Vulcan:

      http://www.hardassetsinvestor.com/features-and-interviews/13…

      Diesen Artikel, sowie Deinen von Zogbi sollten wir vielleicht parat haben, falls sich Bedarf ergibt. Würde mich sehr freuen, wenn Du das managen könntest!

      Zum Thema Kongo: Hier sind wir uns so einig, da passt kein Blatt mehr dazwischen!

      Übrigens: Wenn man der Diskussion auf HC nur in etwa folgen mag, dann sind die Ertragszahlen von GIP extrem konservativ. Ich finde es aber sehr gut, wenn eine Firma ihrerseits nur vorsichtige Zahlen nennt. Man kennt da ja andere Fälle und das führt in der Regel nur zu Enttäuschungen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 20:03:11
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.699 von senseless am 25.01.09 19:24:42Hi Senseless

      Ich muß zugeben die Situation im Kongo nicht besonders gut einschätzen zu können, das mit Laurent Kunda, das der in gefaßt wurde habe ich so interpretiert das es eine Chance für das Land ist nachdem schon vorher Warlords zu den Regierungstruppen übergelaufen sind.
      Das Land ist IMO auch ein Opfer der Gier der eigenen Machthaber wie auch der Nachbarländer, alles in allem eine schwierige und traurige Situation, wenn man bedenkt das es Europa vertreten durch die Blauhelme der UNO auch wieder um die Rohstoffe geht.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 20:18:18
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.771 von confidential am 25.01.09 19:42:09Hi Confi

      Habe die zwei Links vorsichtshalber mal archiviert, muß mir den von Vulcan aber erst durchlesen.

      Ich habe wie du den Eindruck das Gippsland mit konservativen Zahlen rechnet und bin da mit dir einer Meinung, man sollte es dabei belassen, so wird man vielleicht später positiv überrascht, eine Enttäuschung aufgrund überzogener Erwartungen ist sicher schlimmer.

      JT macht es auf die langsame Art, das ärgert mich zwar manchmal, aber es gefällt mir auch und eine neue Recouvery, neue höhere Erlöse durch SynCon, wie fein nun wirklich gemahlen wird, den gesamten Prozeßablauf im Plant in Detail, die wirklichen voraussichtlichen Kosten dafür und die anderen Fragen die offen sind werden imo schon noch beantwortet werden und ich hoffe eben das das nach der Bankzusage dann auch gleich mal bei einigen geschieht, vorher ist es zumindest für mich erst mal nicht von so großem Wert.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 20:18:25
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      Hi Jungs, habe gerade im Hotcopper (anderer Thread) erfahren, dass morgen in Australien keine Börse ist, erst am Dienstag wieder. Also Aufbleiben lohnt deswegen nicht.

      schönen Abend

      Tex
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 20:26:03
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.445.965 von texmex73 am 25.01.09 20:18:25Hi Tex
      Oder einfach länger aufbleiben.
      Zur Not habe ich noch den hier,http://www.asx.com.au/about/operational/trading_calendar/asx… habe aber vorher nicht wirklich nachgesehen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 20:34:08
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      ...verabschiede mich für heute und wünsche allen einen grünen Start in die neue Woche

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 21:05:19
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      mich hats gerade mal wieder zerrissen vor Lachen:

      man lese die ersten Postings und dann bitte noch das Dritte:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1147804-1-10/es-w…

      :D Tex
      Avatar
      schrieb am 25.01.09 21:32:53
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.446.132 von texmex73 am 25.01.09 21:05:19Hi Tex
      Finde die Idee nicht so schlecht, nur ergeht es dem realen Geld dann genauso wie dem virtuellen Geld.
      Eines denke ich schon, wir werden noch sowas von auf die Schnauze fallen mit dem Geld und gerade hier ist so oft darüber zu lesen und wenn es dann passiert wird es mich trotzdem ziemlich überraschen denke ich.
      Zu Posting drei, sowas darf ich sowieso nicht.
      (Fand es auch witzig);)
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 17:49:53
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      Hi Gippsies

      Nach den ganzen angeregten Diskussionen die ich auf HotCopper verfolgt habe bin ich jetzt schon sehr gespannt auf den Quarterly.

      Auf die eine oder andere Art wird JT meiner Meinung nach Farbe bekennen müssen, sei es nun in Bezug auf die Finanzen von Gippsland, oder aber über die neue recovery bei SynCon, inwieweit der Liefervertrag mit Starck sich dadurch ändern wird, klarer Weise die Finanzierung, ...

      Viele Fragen und hoffentlich gibt es auch ein paar Antworten.
      Auch beim Lesen auf H.C. habe ich das Gefühl das die Geduld der Aktionäre ziemlich beansprucht wird durch die mangelnde Informationspolitik von Gippsland.

      Gruß FRitz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 17:59:03
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      @ all

      GIP - neue Perspektive über SynCon

      Einige hier kritisieren die Informationspolitik von GIP, wie auch ich. Von dort kommt IMO viel zu wenig. Also muß man sich leider selbst bemühen, z. B. wg. SynCon. Am Wo.-Ende ist da einiges gelaufen im australischen Board, wobei sich vor allem auch Fritz sehr hilfreich engagiert hat und wo der user CPDLC seine Kenntnisse vermittelt hat.

      SynCon ist offenbar ein Verfahren ("process route"), mit dem mehr Tantalum aus dem Berg gewonnen werden kann, als lange Zeit von GIP geplant. Man hat eine höhere recovery - ca 40% mehr als bisher von GIP zum alten Verfahren genannt, kann also mehr Tantalum verkaufen. Gleichzeitig wird das Material von Abu D. in höherer Konzentration (55% SynCon gegenüber 20% Ta2O5) geliefert. Dies bedeutet weniger Abfall in der Gesamtlieferung (weniger Transportkosten) und der Empfänger hat weniger Kosten bei der weiteren Konzentration und hat es mit weniger Abfall, als bishr vorgesehen, zu tun.

      Das Produkt, was GIP liefert, ist also insgesamt höherwertiger. Das macht für alle Beteiligten Sinn, da die allg. Kosten in Ägypten niedriger sind als bei uns (Stichwort Starck). Die gegenüber 20% Ta2O5 bei GIP natürlich höheren Produktionskosten können derzeit nur annäherungsweise geschätzt werden. Es ist also offen, was Netto übrig bleibt.

      Eines dürfte aber klar sein: Wer mehr Tantalum produziert, wird am Ende auch mehr verdienen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:28:07
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.354 von confidential am 26.01.09 17:59:03das ist ja wieder mal eine herrliches märchen, hier wird wieder, ohne wenigstens grundkenntnisse der zusammenhänge zu beachten, irgendein unsinn verbreitet

      auch das thema syncon hatten wir hier schon mal kurz.
      syncon ist im prinzip nur ein handelsname für ein tantaloxid konzentrat, welches nicht aus dem roherz gewonnen wird, sondern eben z.b. aus zinnschlacken.

      das jetzt plötzlich die recovery deutlich höher wäre ist eine völlig unsinnige annahme. das verfahren wird bis zum "normalen" konzentrat unverändert bleiben, nur dass man dieses konzenztrat dann jetzt angeblich nicht verkaufen will, sondern durch (sehr wahrscheinlich pyrometallurg.) weitere prozessschritte weiter aufkonzentriert.
      die gesamtrecovery wird dadurch sogar sinken, denn jeder prozessschritt ist mit einem gewissen verlust behaftet.

      beim pyrometallurgischen aufkonzentrieren, wäre dieser prozess eine mehrstufige folge von aufschmelzen, reaktion, mahlen trennen. die schmelze (mehr als 1800°C) wird durch geeignete hilfsstoffe abwechselnd reduziert, oxidiert...
      ist ein recht komplexes verfahren, man braucht geeignete reduktionsmittel, oxidationsmittel, flussmittel ,andere hilfsstoffe und natürlich viel know how im bereich metallurgie.

      natürlich für den abnehmer ein klarer vorteil, ob es für gip sinn macht könnte ich aus den bisherigen infos nicht ablesen...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 18:51:15
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.604 von tyrionfg am 26.01.09 18:28:07Hi tyrionfg

      Da meint Zogbi zu SynCon.
      Synthetic Concentrates (SynCon):

      Synthetic concentrates are reprocessed secondary materials containing tantalum. They are prepared from the processing of scrap, residues and sludges and the pyrometallurgical treatment of tin slags containing tantalum into a product containing 70-90% tantalum content. HC Starck maintains large scale capabilities to produce synthetic concentrates of tantalum at their German operations. Tantalite processors then use this product in a similar fashion to normal tantalum concentrates, hence the term synthetic concentrates. We estimate that production will remain relatively stable, around the 450,000 pound to 500,000-pound level going forward, but may be enhanced now that Wodgina has closed. However, it should be noted that feedstock is needed to create the SynCon materials.

      Ich habe auf H.C. ähnlich argumentiert wie du, das jeder Prozeßschritt weitere Verluste mit sich bringt und um ein Konzentrat ScnCon mit 55%Tantalpentoxid zu gewinnen bei einer recovery von 80% ist folglich beim 20% Konzentrat eine recovery höher als 80% notwendig.
      Als Antwort erhielt ich das bei der SynCon Produktion die Prozeßschritte anders seien und unter dieser Voraussetzung, wie auch immer das dann aussieht kann ich es mir vorstellen, warte aber diesbezüglich auf Zahlen von Gippsland.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 19:09:37
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.787 von Fritz77 am 26.01.09 18:51:15hi fritz


      ...Als Antwort erhielt ich das bei der SynCon Produktion die Prozeßschritte anders seien...
      ich habe es dort auch gelesen, aber entschuldige, die haben keine ahnung! das ist nicht vielmehr als hohles gebrabbel. zunächst ist die bisherige prozessroute (bis zum 30% tantalite) stand der technik und erprobt und auch die 55-60% recovery bis dahin liegen im rahmen. dann soll nur dieses (zwischen)produkt weiterverarbeitet werden, z.b wie im letzten post grob umschrieben. alternativ wäre auch eine hydrometallurg. prozessstrecke vorstellbar, m.m. nach aber eher unwahrscheinlich

      es funktioniert verfahrenstechnisch nicht anders und vor allem, bedenke wenn gip plötzlich einen komplett anderen prozess evaluieren müsste...

      wer dir da etwas anderes einreden möchte hat keine ahnung oder lügt


      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 19:33:23
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.451.948 von tyrionfg am 26.01.09 19:09:37Ich bin natürlich auch an keiner Märchenstunde rund um Gippsland interessiert und kann deshalb dazu nur sagen das die Geschichte nur durch Gippsland selbst aufgeklärt werden kann und ich denke es ist höchste Zeit mit dem Quarterly endlich einige Dinge klar zustellen.
      Ob es wirklich geschieht werden wir bald wissen.

      Sollte es sich bewahrheiten das der Urheber der Rechnungen hier gelogen hat oder ich ihm anders auf dem Leim gegangen bin werde ich ihm das zu gegebener Zeit sicher mitteilen.
      Was die SynCon Geschichte Gippsland bringen könnte kann ich mir schon vorstellen, nämlich das H.C.Starck einsteigt und sich an den 20% beteiligt, das zumindest ist meine Überlegung.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 19:54:18
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.146 von Fritz77 am 26.01.09 19:33:23Hi tyrionfg
      Das eine höhere recovery als die 50% bis 60% möglich ist ist zumindest ununstritten, wie ich bereits nach 5 Minuten googeln festgestellt habe.
      Hier ein erster Auszug aus einem Artikel, den ich nicht bereit bin mir wegen der Argumentation zu kaufen, immerhin erstmal 70%

      Tantalum recoveries have consistently been in excess of 70%, from ores grading less than 0.1% Ta2O5. The primary target for increased recovery is in the ultra fine size ranges. This paper discusses ultrafine recovery strategies which have been attempted, including flotation and “slime” gravity concentration devices such as Bartles-Mozley Separators and Crossbelt Concentrators. Testwork has now been carried out on the new generation of fine gravity devices; centrifugal separators. Data from four such devices — Mozley Multigravity Separator, Kelsey Jig, Falcon concentrator and Knelson Concentrator — have been compared with the existing technology, which has resulted in modifications to the fine tantalum recovery circuit.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 19:59:48
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Hi tyrionfg

      Noch ein Artikel mit noch höherer recovery fur 42$ erhältlich.

      Extractive recovery with n-octanol of tantalum(V) and niobium(V) from hydrofluoric acid solutions containing large amounts of titanium (up to 2-3 M) was studied. The conditions were found for separation of tantalum(V) and niobium(V) from titanium(IV), allowing recovery of 95.7 and 84.1% of tantalum and niobium fluoride complexes, respectively, in one extraction cycle, with 2.6% recovery of titanium.

      Language: English

      Document Type: Regular paper

      Affiliations: 1: Tananaev Institute of Chemistry and Technology of Rare Elements and Mineral Raw Materials, Kola Scientific Center, Russian Academy of Sciences, Apatity, Murmansk oblast, Russia

      Also ist es zumindest nicht gänzlich unmöglich.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 22:27:32
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.396 von Fritz77 am 26.01.09 19:59:48fritz du vergleichst hier äpfel mit birnen.

      im ersten bsp wir offensichtlich rein wissenschaftlich erstmal die aufbereitung von einem erz um die 0,1 % Ta !!! bearbeitet, ohne zu wissen welches gestein, welche minerale, welche korngrößen, welches produkt etc...
      das 2. bsp geht noch mehr am thema vorbei, da es dort um die extraktion schon gelöster (z.b. durch säureangriff) tantal/niob-ionen geht. dies wäre einer der letzten schritte eine hydrometallurgischen prozesskette. d.h. vorher müsste man erstmal ein gutes konzentrat herstellen - hier eben mit 55-60% rec.-, weil man sonst einfach unmengen säure bräuchte


      schau dir vergleichbare operationen an, noventa, talison, (galaxy)

      mit dem erz und den gegebenen rahmenbedingungen dürfte gip schon den optimalen prozess gefunden haben, kleine verbesserungen sind natürlich im laufe des betriebes immermal möglich. mit mehr aufwand bekommt man sicher auch bessere recovery genauso wenn man nur ein 10% konzentrat herstellen würde, aber beides macht dann eben ökonomisch weniger sinn.

      wenn du mit dem fakt bei den prozessbedingten recoveries nicht glücklich bist, dann hast du schon bei deiner anfangs DD vor der investition ein ordentliches versäumnis gehabt. du kannst dir natürlich auch versuchen einzureden, dass man jetzt plötzlich, ohne größere versuche die eierlegende wollmilchsau gefunden hat...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 23:27:01
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.453.491 von tyrionfg am 26.01.09 22:27:32Nein, ich bin damit nicht unzufrieden wenn die recovery zwischen 50% und 60% liegt, das war ja auch die Grundlage für die Präsentationen von JT und die dabei angegebenen Erlöse und entspricht den Werten die stets zu lesen waren.
      Ich habe natürlich nichts dagegen wenn die höher wird, wenn nicht ist es für mich auch in Ordnung, sonst hätte ich nicht gegen die Rechnungen einen anfänglichen für mich logischen Einwand erhoben, der eben dadurch entkräftet wurde das was wir ja schon hatten es sich um einen neuen Prozeßablauf handelt.

      Ich kann hier nur sagen das mir das literarische Material fehlt um mich in die Prozeße einzuarbeiten und das ist denke ich auch nicht unbedingt notwendig.

      Es kann auch sein das ich hier etwas vermische wie du meinst, es bleibt mir nichts anderes übrig als mich auf die Zahlen von Gippsland zu verlassen und die waren soweit ich weiß bis jetzt im von dir angegebenen Rahmen, es wurde zwar eine höhere recovery angekündigt, aber das wäre auch mit knapp unter 60% schon der Fall.
      Wir werden sehen wie die Angaben von Gippsland ausfallen.
      Das war eigentlich auch mein Ausgangspunkt in dieser ganzen Geschichte, ich kann aber auch nicht ausschließen das ein neuer Prozeßablauf einiges ändert sofern Lycopodium hier das notwendige know how eingebracht hat.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.01.09 23:39:06
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.335 von Fritz77 am 26.01.09 19:54:18Hi Fritz,

      in dem ersten Satz zu Deinem Artikel (Link?) heißt es "consistently in excess of 70%". Auf Deutsch: "Regelmäßig über 70%". Da sind wir also schon ziemlich dran an den Aussagen von CPDLC.

      Möchte Dir an dieser Stelle aber mal für all Deine Mühen danken, die Du Dir hier immer wieder mit unseren Märchen machst.

      Die erste Märchenstunde hieß, glaube ich: "GIP ist für Aktionäre nicht interessant". War halt ein Märchen.

      Die zweite Stunde war wohl: "GIP wird nicht finanziert - die Krise". Da hat zuletzt die Bundesregierung ein Machtwort gesprochen.

      Die dritte Stunde war nur sehr kurz: "GIP und die Feldspar-Fantasie". Da hat sich die ägyptische Regierung eingeschaltet und einen "Fantasie-Hafen" bereit gestellt. Da war dann keine Fantasie mehr in der Geschichte.

      Und soeben hat das "SynCon-Märchen" begonnen. Das wird richtig spannend. Alle Tantalum-Moleküle rufen: Holt uns hier raus, wir sind die Superstars! Aber schafft das der Held "Gipps"? Vielleicht endet diese Geschichte ja tragisch und er kann noch nicht einmal knapp 80% von ihnen befreien. Wer vermag das heute schon zu wissen?

      Aber die nächste Märchenstunde kommt bestimmt. Titel vielleicht: "Aladin und die Zinn-Lampe - die LME mag kein Gipps-Zinn mehr"

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 00:33:24
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.453.821 von Fritz77 am 26.01.09 23:27:01hi fritz

      es wird keinen komplett neuen prozess geben, sonder es kommt max ein teilschritt am ende der üblichen prozesskette hinzu bzw wird modifiziert. das " konventionelle " konzentrat wird durch zusätzliche verfahren weiter aufkonzentriert. ich hab hier immer mit offenen karten und nach besten wissen gepostet, kannst natürlich auch gerne noch bei irgendwelchen dummschwätzern versuchen fakten zu bekommen ...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 06:44:43
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.454.027 von tyrionfg am 27.01.09 00:33:24Sobald ich etwas finde das die 80% bestätigt werde ich es selbstverständlich sofort posten, das liegt in der Natur der Sache das ich hier an den vielen positiven Entwicklungen bei Gippsland Interesse habe.
      Ich habe mich an niemanden gewandt, auch nicht an Dummschwätzer, suche selbst, habe dafür aber nur wenig Zeit zur Verfügung.
      Es ist so wie ich es gepostet habe, auch eine recovery nahe der 60% ist für mich in Ordnung, das es natürlich auch mehr sein darf ist selbstverständlich.
      Inwieweit es zu Änderungen im Prozeßablauf gekommen ist kann für mich nur durch Gippsland selbst endgültig beantwortend werden, das hier Daten teilweise nur spärlich an den Aktionär herangetragen werden würde auch schon eingehend kritisiert, ich bin momentan glücklicher wenn bei der Finanzierung der notwendige Abschluß bald als Ann zu lesen ist und die Fakten nachher folgen bzw im Quarterly der nicht mehr sehr lange auf sich warten lassen kann Informationen bereitgestellt werden kann.

      Ich bin an einem Bild von Gippsland das möglichst real ist interessiert, habe mir auf anraten aber auch mal ein paar ältere Teile deines Faktenthreads bei der Konkurrenz angesehen und ich kann nur sagen alter Schwede, wenn du da auch mal ein wenig kritisch gewesen wärst hätte es sicher nicht geschadet, also ich habe mich schon geärgert das dort open pit mit 3$/t die gesamte Tantalgewinnung funktioniert ...

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 09:27:35
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.454.209 von Fritz77 am 27.01.09 06:44:43hi fritz

      da hast du offensichtlich falsch gelesen. die 3$/t waren rein für den tagebaubetrieb für nix anderes und nicht an den haaren herbeigezogen, sondern aus einer studie des unternehmens ;) . aber ohne frage war ich zu der zeit zu leichtgläubig bzw zu vertrauensvoll bzgl. der herrschaften bei cce und deren aussagen und habe auch kein problem damit diesen fehler einzusehen. im vergleich zu anderen kann ich guten gewissens mit allen meinen posts leben, da ich mir nie irgendwelche märchen hab einfallen lassen müssen.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 17:00:32
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.454.704 von tyrionfg am 27.01.09 09:27:35Hi tyrionfg
      Wie auch immer ich denke jeder sollte mit seinen Fehlern leben können und nach Möglichkeit dazu lernen, ich kann nicht beurteilen worauf du die Märchen jetzt genau beziehst, aber diesbezüglich habe ich mir nichts vorzuwerfen.
      Sofern du es auf Hotcopper beziehst werde ich mir mein Urteil in dieser Angelegenheit zu gegebener Zeit bilden und auch formulieren was ich mir denke.

      Das sind die Momente in denen ich sagen muß etwas mehr Transparenz von Seiten Gippsland könnte uns viele Worte sowie Nachforschungen und damit Zeit ersparen, gegenüber anderen Werten wie z.B. Admiralty die ich einige Zeit wegen des Lithiums beobachtet habe sind wir meiner Meinung nach aber sehr gut dran.
      Für die die es nicht wissen da wurde das Lithium beworben und dann das Projekt sozusagen verschenkt und dann gab es meiner Meinung nach rotzfreche Begründungen vom CEO, ob nun berechtigt, oder auch nicht.
      Insofern habe ich sehr wohl auch Kritik an Gippsland, aber sie bewegt sich in einem für mich akzeptablen Rahmen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 20:25:12
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.458.582 von Fritz77 am 27.01.09 17:00:32Hier noch ein Link zu einem Patent für die recovery ab 70% für Tantal aus Material mit Gehalten um 250g/t und geringer und bis zu einer recovery von über 90%, scheint prinzipiell eine Frage des Aufwandes zu sein.
      70% scheint generell durch gravity separation erreichbar zu sein.

      http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?IA=US2003003617&DISPLAY=…

      Kurzer Auszug
      Thus, the above-described process can be used in combination with other separation techniques in order to recover nearly 100% or about 100% of the metal or oxide (s) thereof that is recoverable from ore or mill tailings, or other sources.

      For instance, with respect to the recovery of tantalum and/or oxides thereof, the mill tailings or ore that contain the tantalum and/or oxides thereof can be crushed or ground to an appropriate liberation size such as about 200 microns or less. This crushed material can then be subjected to a gravity separation which is conventional in the art in order to recover approximately 70% of the tantalum and/or oxide thereof present.

      Nach Überlegungen denke aber schon das JT ein Ann auf der ASX veröffentlicht hätte bei einer Erhöhung der recovery auf 80% vielleicht war CDPLC in diesem Zusammenhang etwas zu optimistisch.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 00:46:06
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.452.396 von Fritz77 am 26.01.09 19:59:48Hi Fritz,

      für uns alle hier ist natürlich interessant, was GIP über den in Aussicht gestellten Produktionsschritt "55% SynCon" tatsächlich an Mehrwert erreichen kann. Das ist in Zahlen (Erträge) ausgedrückt noch völlig unklar. Insofern müssen wir auf ein Statement von GIP warten. Ich glaube allerdings nicht, daß GIP sich zu diesen Zahlen schon im jetzt anstehenden Quartalsbericht äußern wird, denn bis dahin wird die "SynCon process route" im Rahmen des auch dadurch erhöhten Gesamt-Finanzbedarfes kaum abgesichert sein.

      Über Deine weiteren Recherchen (Zogbi, andere Links) ist klar geworden, daß man Tantalum standardmäßig aus einer gegebenen Menge Material zu über 70% extrahieren kann (CPDLC sprach von up to 80%). Technisch scheint es mir daher keine grundsätzlichen Probleme zu geben, daß GIP mehr als die bis zuvor genannte recovery rate von 57% realisieren kann. Danke für Deinen Einsatz!

      CPDLC, der IMO alles andere als ein "Märchenerzähler" oder gar ein "Dummschwätzer" ist, und den ich zuerst zu diesem Thema angesprochen habe (Du hast seine Aussage danach noch sehr gut kritisch hinterfragt!), hat seine Kenntnisse in die Diskussion eingebracht. Ich werde versuchen, sie mit ihm noch zu vertiefen.

      Solange GIP in all diesen Belangen keine klaren Äußerungen macht, bleibt es eine reine (spekulative) Diskussion im Thread. Aber das war ja eigentlich allen freundlichen Lesern hier klar.

      Werde weiter berichten, aber ich bitte alle Mitleser höflich um Verständnis, daß ich bis dahin nicht auf jedes posting reagieren kann (um es freundlich aus zu drücken!).

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 18:54:46
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.461.514 von confidential am 28.01.09 00:46:06Hi Confi

      Nichts zu danken wie es bei Gippsland wirklich steht werden wir wohl nur von Gippsland selbst erfahren können.
      Möglich ist sehr viel auf diesem Sektor soweit ich mich in der kurzen Zeit einlesen konnte, was wieweit wirtschaftlich ist, da habe ich keine Ahnung von.
      Auf jeden Fall geht einiges mehr als reine Gravity Trennung, da gibt es Verarbeitungsstrecken mit Gravity Trennung, Magnettrennung, Säurebädern..., soweit ich mir das Online in Büchern ansehen konnte.
      Am interessantesten wird es wenn man nach Niob und nicht nach Tantal sucht bei den Prozessen.

      Da ich gerade auf HotCopper gelesen habe werde ich noch die Antwort an dich von CDPLC posten und lasse das mal unkommentiert.
      Wir sind denke ich größtenteils über achtzehn Jahre alt, kann sich jeder selbst sein Bild machen.

      Hi transmeta,

      I have been busy with other work for a while and now return to this board to find that I am now considered to be some sort of rabid ramper!!

      I am sure that most people are aware that due to the cloak of secrecy that surrounds the tantalum supply industry there are no public pronouncements regarding the expected recovery efficiency that will result from the proposed upgraded process plant at Abu Dabbab. Therefore I cannot provide a convenient link to silence my apparent critics.

      Well, I can live with that. It matters little anyway as it should be relatively clear how good the economics of this project are based on the recovery efficiencies advised by SP nearly a year ago - well before an entire deluge of additional positive data that has since been announced.

      I take my information from a variety of sources, including from individuals within the industry. There are also good textbooks on the subject (eg. Gupta & Suri, et al).

      As for 'the impossibility of getting high recovery rates', I would suggest you direct your Commerce Resources antagonists to check out work performed by SGS and IMEI who have achieved lab recoveries of up to 80% - admittedly this is a far cry from scaling up to a full-blown treatment plant, but things have moved on significantly since 2003!

      Whether the fans of Commerce Resources like it or not, they are far removed from a BFS, have no off-take in prospect, have an isolated site which will face severe weather problems and are not waiting for a finance decision from a pair of German banks which have a loan guarantee from the German Government.

      Also, they are not proposing a value-added SynCon plant with the world leader in SynCon processing - namely HC Starck.

      So perhaps I am out of order trying to speculate on the possible further upside that can be achieved through improved recovery - but even without such high rates of recovery the GIP project is way ahead of Commerce in every department - at least in my opinion - so I can see how they might be aggrieved by the situation.
      CPDLC

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 19:55:40
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.468.103 von Fritz77 am 28.01.09 18:54:46:D

      der typ hat offensichtlich keine ahnung von metallurgie und rohstoffaufbereitung.

      was interessiert den in der bfs phase noch "lab recoveries" - da kann man nur den kopf schütteln wie der verschiedene ansätze und fakten durcheinander wirft.
      der hat noch nichtmal gemerkt, dass gip schon immer "syncon" herstellen wollte. nur dass man eben jetzt nicht bei einem produkt mit 30% ta-ox. gehalt bleibt sondern weitere raffinationsschritte nach dem bisherigen prozess anhängt werden sollen.
      das aufbereitungsverfahren bis zum ursprünglich anvisiertem produkt steht - mit allen mehr oder weniger bekannten parametern, wie z.b. eben die ausbeute-, jetzt fehlen nur noch die infos zu den letzten prozessschritten. es gibt kein verfahren, mit dem man sinnvoll aus diesem erz sofort ein solches "55%- konzentrat" gewinnt! die üblichen verfahren zur herstellung eines solch hochkonzentrierten Tantalproduktes, egal ob schmelzmetallurgisch oder hydrometallurgisch benötigen immer schon tantalkonzentrate/oder auch natürliche erze wie coltan, mit mind. 10-20% Ta-ox gehalt als ausgangsprodukt.

      und bei dieser konstellation ist es eben völlig daneben plötzlich von 80% ausbeute auszugehen. reine verarsche oder schlicht unwissenheit.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 20:02:13
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.468.103 von Fritz77 am 28.01.09 18:54:46Hi Fritz,

      aber hallo: Woher weißt Du, daß ich über 18 J. alt bin? Der auf den Bildern in Ägypten, das war mein Opa!

      Was die Antwort von CPDLC anbelangt - sie liest sich offensichtlich nicht wie die eines "Dummschwätzers". Aber da mag mancher ja anderer Ansicht sein. Freut mich und ich bin ihm wegen meiner fehlenden Detailkenntnis dankbar, daß er sich sich zu dem Thema unseres Threads erneut geäußert und dabei den Hinweis auf ein Lehrbuch gegeben hat. Kenne da jemand, der mir dazu weiterhelfen kann.

      Interessant ist auch sein Hinweis auf CCE und damit das Gebiet, worauf Du gleich hingewiesen hast: Wie trennt man Niobium von Tantalum? Schließlich will GIP ja nicht Niobium an Starck liefern. Zinn geht ja sowieso an die LME und die Feldspar-Fantasie ist für Italien.

      55% SynCon, in Verbindung mit den Kenntnissen von Starck - das sind zusätzliche Aussichten für GIP, wenn die Finanzierung die nötigen Mittel dafür bereitstellt!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 20:15:04
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.468.730 von confidential am 28.01.09 20:02:13"...Wie trennt man Niobium von Tantalum?..." auja, das böse niob, deshalb will ja auch niemand das verdammte NIOBREICHE coltan...
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 20:39:40
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.468.667 von tyrionfg am 28.01.09 19:55:40Hi Tyrionfg

      Schwer zu sagen ob man das so einfach abtun kann.
      Die zitierte Fachliteratur hier Guptu & Suri zeigt das er sich mit dem Thema befaßt, mit denen wirst du eventuell vertraut sein, da du dich mit Tantal und Niob beschäftigst.
      Im Prinzip geht es bei diesem Thema um die recovery des Tantals und da kann ich den Zusammenhang zwischen SynCon und einer höheren recovery auch nicht finden, da das Ausgangskonzentrat eine höhere recovery aufweisen müßte als die 80% um dann ein höherprozentiges Konzentrat mit 80% recovery herstellen zu können, da führt kein Weg vorbei, das ist Chemie.
      Ich kann aber nicht beantworten ob es zu einer Änderung der Prozeßschritte bei der Gewinnung des Ausgangskonzentrats durch Gippsland gekommen ist, wodurch sich hier dann etwas geändert hätte, fairer Weiße dir gegenüber muß ich aber erwähnen das ich bis jetzt immer nur Texte gelesen habe bei denen Gippsland von gravity Trennung sprach und ich konnte bis jetzt keinen einzigen Text finden der aussagte das damit mehr als um die 70% recovery erreicht werden können.
      Da ich mir aber kein vorschnelles Urteil bilden möchte und eine recovery von über 80% auch möglich ist warte ich erst mal auf eine Prozeßbeschreibung von Gippsland und hoffe das der Quarterly interessante Neuigkeiten enthalten wird.
      Bei CDPLC denke ich für den Anfang das er sich intensiv mit dem Thema befaßt hat und dadurch heraus fand das eine viel höhere recovery grundsätzlich möglich ist und nun hofft er das sie bei Gippsland in neuen plant auch erreicht wird, also eine sehr optimistische Erwartungshaltung.
      Das seine Berechnungen im bei dir keinen Ruhm eingebracht haben ist ihm denke ich auch ohne mein Zutun inzwischen hinlänglich bekannt.
      So zumindest mein Eindruck.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 21:16:47
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.112 von Fritz77 am 28.01.09 20:39:40Hi Fritz,

      egal wer hier wann und womit einmal Recht bekommen sollte, egal also, wie diese spezielle Diskussion einmal endet (hoffentlich bald!), und auch egal, was GIP gegebenenfalls (Finanzierung!) über die 55% SynCon-Schiene für die Firma an Mehrwert heraus holen kann:

      Deine ruhige und sachliche Art, all den Argumenten zu begegnen, ist für mich sehr beeindruckend!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 21:56:21
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.451 von confidential am 28.01.09 21:16:47Hi Confi
      Danke, ich versuche sachlich zu bleiben, soweit es mir möglich ist.
      Im Endeffekt entscheiden nur die Firmen was geschieht und wir imo höchstens wie wir miteinander umgehen während wir uns darüber unterhalten.
      Habe vor kurzem eine pdf gefunden die sich auch mit dem Thema Tantal- Niob beschäftigt, vielleicht ist sie hier auch für andere Leser von Interesse.Ich finde die ist in vielerlei Hinsicht sehr informativ die beiden Metalle betreffend und Tex meinte doch vor kurzem das es hier viel Streit, aber wenige Links gibt, zumindest sinngemäß.
      www.stcmetals.com/lib/dl_Tantal-Niob.pdf

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 22:20:17
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      Habe vor kurzem eine neue Anwendung für Tantal gefunden., nämlich für japanische Messer die nicht stumpf werden.
      Nacht Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 22:49:13
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      Hallo Gippsies,

      hat von Euch noch jemand im Kopf, welchen Termin JT für die Finanzierung genannt hatte. Das war doch Februar oder irre ich da ?
      Bei der Bundeswehr hatte ich für die letzten 100 Tage ein Maßband. Jeder Tag wurde dann feierlich abgeschnitten.

      Gruß Tex und gebt mir ne Zahl ich will abschneiden :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 23:17:49
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.130 von texmex73 am 28.01.09 22:49:13Hi Tex,

      es hieß, bis Ende Februar.

      Aber in der bisherigen Lesart von GIP (s. auch Diskussion auf HC in Australien) könnte dies natürlich heißen: Noch 100 Tage. Kein Wunder, daß Du da heute an Deine Soldatenzeit denkst:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 23:28:50
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      na Confi,

      das ist ja nicht mehr lang. Ich glaube, wenn demnächst ein trading halt kommt, wissen wir, dass es 12 geschlagen hat.

      @ tyrionfg: Du wirst es noch sehen, CCE wir ne Tochter von GIP :D oder wir stellen großzügig CCE - Sekretärinnen ein, die JT dann Kompressionsstrümpfe anziehen und Kaffee kochen. :laugh:

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 23:55:20
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.298 von texmex73 am 28.01.09 23:28:50Hi Tex,

      so wie ich es sehe, kann man in den Rocky Mountains eher etwas mit Eistee als mit Kaffee anfangen!

      In Ägypten mag das natürlich umgekehrt sein:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 06:25:18
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.468.851 von tyrionfg am 28.01.09 20:15:04Hi tyrionfg

      Ich würde mal nicht behaupten das das Coltan wegen seines hohen Niobanteils so begehrt ist, mit Sklavenarbeit läßt sich einfach billiger produzieren.
      Bis jetzt habe ich meist von 20% igen Konzentraten in diesem Zusammenhang gelesen und ich gehe mal davon aus das da auch noch Verunreinigungen mit drinnen sind.
      Rein logisch resultiert daraus ein maximales Verhältiniss von 5:1 Niob:Tantal, wird aber niedriger sein.
      Inwieweit das die Chinesen dann mit dem Bad als Dünger ausbringen, oder doch zurückgewinnen kann ich nicht sagen;)
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 19:43:07
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Für alle Interessierten ein Link zu einer gut gestalteten Seite über Tantal und Niob deren Geschichte, Nutzung und einige weiterführende Links.
      http://www.geo-res.net/node/327

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 20:06:52
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.694 von Fritz77 am 29.01.09 06:25:18Hi Fritz,

      mal was anderes und da Du ja was mit Österreich zu tun hast, wenn ich mich nicht irre (den letzten Halbsatz habe ich aus einem Karl May Buch entnommen, der stammt also nicht von mir!!). Weiß nicht ob sie es schon wußten (das ist nun von Rüdiger Hoffmann geklaut), aber in Österreich ist der zuletzt zweit meistgekaufte Wagen ein Skoda Fabia.

      In Deutschland hat man bekannterweise zwei Konjunkturprogramme aufgelegt. In einem davon kann man eine Abwrackprämie einstreichen (aber nimmer lang!!), wenn man sein altes Auto verschrotten läßt. Man erhält dafür 2500 €. Ziel der Aktion ist, mehr umweltfreundliche Autos auf die Straßen zu bringen. Das ist der Renner in Deutschland. Die Leute stehen Schlange in den Autohäusern. Ich weiß das, denn ich habe auch Schlange gestanden.

      Bei Fiat, bei Toyota und Opel, bei Dacia (Renault) und bei Honda. Und zuletzt heute bei Skoda. Nachdem man dort dran kam (!!!), war in 15 Minuten alles vorbei. Dreckschleuder gegen Neuwagen mit 4,8 Liter kombinierter Verbrauch, null Eigenkapital!! Ein Skoda Fabia - wer hätte das gedacht. Ihr seid uns halt voraus!!

      Gesundheitlich hat mir die Aktion natürlich geschadet - muß jetzt meine Beine hochlagern:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 06:28:27
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      Hi Confi
      Danke für die wohlwollenden Worte zu Österreich und alles Gute mit dem neuen Auto.
      Ich persönlich fahre kein so sparsames Auto, da ich beim Kauf die Vorgabe hatte das mindestens ein Kinderwagen rein passen haben muß und bei mir der Spritverbrauch nur eine untergeordnete Rolle spielt da ich privat ganz wenig fahre.
      Jetzt aber auch von mir ein Themenwechsel, der Quarterly Activities Report ist raus und hier mal die Überschriften, muß ihn selbst erst lesen und die machen mich erst mal neugierig, vor allem wie es mit dem capital raising aussah.

      SECOND QUARTER ACTIVITIES REPORT
      Period: October - December 2008
      HIGHLIGHTS
      ABU DABBAB

      Review of Definitive Feasibility Study completed

      Production of synthetic tantalum concentrate (Syncon)

      Project Finance Due Diligence well advanced

      Project eligible for German Government Untied Term Loan

      Lycopodium appointed as Engineering, Procurement & Construction Management (EPCM) contractor

      Environmental & Social Impact Assessment (ESIA) completed and submitted to the project finance banks

      Delineation of 760 tonne alluvial tin metal resource
      SUCCESSFUL CAPITAL RAISING

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 06:45:00
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      Morgen

      Habe mir alles durchgelesen, also mit dem capital raising ist das Letzte gemeint.
      In Australien ist man die Kommentare zusammenfassend eher enttäuscht auch weil der Februar nicht mehr als definitiv das Monat erwähnt wird in dem die Finanzierung durch sein wird.
      Hat wohl auch damit zu tun das es nicht in der Hand von Gippsland liegt wann finanziert wird.
      Finde es ist eine gut gemachte Zusammenfassung der Ereignisse.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:16:08
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      @ all

      Und dann gabs da noch den Finanzbericht. Die Direktoren haben 300.000 AUSD reingeschossen, um die Bilanz zu erhalten. Mit anderen Worten: Sie zahlen um bezahlt werden zu können!!

      Damit demonstrieren sie ihren Glauben an den Erfolg der eigenen Story, aber können sie erneut Geld geben, wenn es eine weitere Verzögerung gibt? Die finanz. Lage von GIP ist jetzt ganz schön kitzelig, um es vorsichtig auszudrücken.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 13:48:17
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      Also bisher haben wir trotz aller Recherchen mindestens minus 50 Prozent hier auf diesem Investment. Bei aller Liebhaberei sollte man sich schon darüber im Klaren sein, warum man an der Börse tätig sein möchte.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 15:23:35
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.481.656 von Schnuckelinchen am 30.01.09 13:48:17Hallo Schnukelinchen

      Sowas wird man durch Recherchen auch nicht ändern können, man kann sich höchstens ein Bild machen ob es wahrscheinlich anders sein wird sofern die KfW finanziert.
      Wir warten jetzt ein Jahr auf ein Ereignis das noch nicht eingetroffen ist, da sind deine 50% nicht wirklich verwunderlich und das wofür man an der Börse ist ist nur wenigen im letzten Jahr gelungen, solltest du dazu zählen, Gratulation, ich leider nicht.
      Es gibt nicht sehr viele Explorer bei denen es nicht klüger gewesen wäre zu verkaufen jetzt langsam einen Wiedereinstieg zu überlegen, oder eben auch nicht.

      Ich habe vor zu warten bis ein paar zittrigen die Nerven durchgehen und ich billigst meinen hohen durchschnittlichen EP etwas senken kann, mal sehen ob es bald soweit ist, ich denke schon.
      Das Gippsland kein Geld mehr hat ist klar.

      Ich habe mir den Finanzbericht noch nicht angesehen, aber das spricht für Gippsland und für die Direktoren was Confi hier schildert, ohne Zweifel ist hier Feuer am Dach sofern man nicht weiter verwässern will und die KfW noch lange herumdrückt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 20:10:40
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      @ all

      Habe endlich das Kursziel des Rohstoffinvestors (RI) für GIP erfahren können: 0,19 BP, umgerechnet also 0,21 €. Bezogen auf den Schlußkurs heute in FRA wäre das eine Verachtfachung. Ganz schön mutig, der RI - aber das soll uns nur Recht sein. Persönlich wäre ich auch schon mit weniger zufrieden - bin ja kein Banker:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 22:33:36
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      Hi Confi

      Dieser Börsenbrief wäre interessant zu lesen, ich habe mal per BM eine Mailadresse weitergegeben und dann eine Ausgabe vom Wahren Wohlstand per Mail erhalten, war meiner Meinung nach gar nicht schlecht geschrieben im Gegensatz zu den Werbesendungen des Investor Verlages.

      Banker sein wäre gar nicht so schlecht, geht die Rechnung auf machst du Geld und geht sie nicht auf springt der Staat ein.:(

      Sobald die Banken finanzieren dürfte auch die Dame vom RI wieder die Werbetrommel rühren, da bin ich schon gespannt drauf.

      Die Aktion der Direktoren mal ein paar kleinere Rechnungen für Gippsland kurzfristig aus dem eigenen Börserl zu bezahlen hat mir sehr gut gefallen, das ist ein ganz feiner Zug von denen zu versuchen nicht weiter als unbedingt notwendig zu verwässern und das ist wirklich eine ganz ungewöhnliche Weise wie JT hier Wort hält.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 22:57:58
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.488.820 von Fritz77 am 31.01.09 22:33:36Hi Fritz,

      die Direktoren haben ihr Geld sogar zinslos zur Verfügung gestellt. Das ist wirklich ein erstaunlicher und gleichzeitig aktionärsfreundlicher Vorgang (keine weitere KE auf diesem niedrigen Niveau).

      Bleibt nur zu hoffen, daß die Anwälte in London jetzt bald mit ihrer "legal DD" fertig sind. Die KfW hat übrigens gesagt, daß sie in 2009 wieder schwarze Zahlen schreiben will. Welche Großbank kann das in diesen Tagen schon von sich sagen!

      Noch 28 Tage - das ist ja wie eine Adventszeit!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 19:41:57
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.485.181 von confidential am 30.01.09 20:10:40@ all

      Die für mich entscheidende Aussage vom RI zu GIP war (sinngemäß)die, daß diese Aktie unglaublich günstig zu haben sei, da wohl keiner auf der Reihe habe, daß ihr Projekt demnächst finanziert werden könnte.

      Gefreut hat mich auch, daß man beim RI der Garantie der Regierung soviel Bedeutung beimisst, vor allem mit Blick auf günstige Konditionen für die Finanzierung. Was haben wir uns hier schon für (tendenzielle!) Horrorvorstellungen über die Zinsen für GIP anhören müssen.

      Wie groß der Leserkreis des RI ist, weiß ich nicht. Es kann aber sicher nicht schaden (hi Fritz!), wenn der RI die weitere Entwicklung von GIP verfolgt, wovon ich mal ausgehe, und seine Leser darüber informiert.

      Andere Info-Dienste werden sicher auch berichten, wenn GIP dann mal finanziert sein wird.

      Insofern: Das wird schon, das mit den nötigen Umsätzen!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 20:59:07
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.488.854 von confidential am 31.01.09 22:57:58Hallo Confi

      Habe ich im Financial Report auch gelesen und auch die Summe ist mit 300000AUS$ gar nicht mal so gering.
      Leider ist die pdf geschützt, sonst hätte ich es hier gepostet.

      Das ist eine gute Chance für die KfW nach der Lehmann Pleite Geld zu machen da dieser Kredit mit einer Staatsgarantie abgesichert ist, da müsste der Staat bankrott gehen damit hier die Sicherheit für die KfW schwindet und selbst dann kann nichts geschehen, den wem gegenüber sollte die KfW dann noch Rechenschaft ablegen müssen.;)
      So zumindest meine Überlegungen zu diesem Thema.

      Die RI Geschichte finde ich gleichsam interessant und eben auch wie du hier erwähnst für die Zukunft, sobald die Braut die sich nicht traut das Ja Wort gibt werden die wohl auch gleich mit ihrer Vorabinformation die Leser informieren und das soll ja auch für die Leser dann kein Nachteil sein.
      (Ich ersuche mir meine teilweise etwas komödiantischen Vergleiche nicht übel zu nehmen, mir macht das Spaß)
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 21:58:39
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      Hi Confi

      Habe die pdf in ein Worddokument umgewandelt.

      * Directors of the Company have provided loans to the sum of $300,000 during the quarter. These loans are
      unsecured and interest free, are in full compliance with the Corporations Act 2001 and ASX Limited Listing Rules
      and are repayable by the company upon the future raising of sufficient capital.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 01.02.09 23:36:16
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.491.244 von Fritz77 am 01.02.09 20:59:07Hi Fritz,

      Du hast das immer noch nicht verstanden: In einem Thread geht es nicht um Comedy!! Kein Mensch möchte hier seinen Spaß haben. Alle möchten hier nur auf höchst sachlichem Niveau und ernst diskutieren.

      Du kannst das natürlich nicht und ich halte mich da raus, um nicht als Dummschwätzer identifiziert werden zu können. Für die Wahrheit über GIP haben wir ja auch Kompetenz an Bord: Das Gestein von Abu Dabbab ist zu hart und die feed size zu groß - no Tantalum, no Zinn, no Feldspar. Und wenn der Kurs von GIP selbst in diesen Zeiten um 50% absinkt, dann kann man zu Recht alle bleibenden Aktionäre von GIP nur noch als Liebhaber bezeichnen.

      Das ist wohl die Wahrheit und die Bundesregierung wird sich mit ihrer Staatsbank KfW und in ihrer generellen Fürsorge wohl um diese armen Leute kümmern müssen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 06:54:22
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      Morgen Confi

      Mir ist das ganz wichtig das es nicht nur ernst ist, zum Ärgern gibt es genug Möglichkeiten im Leben wenn man sie nur hartnäckig sucht.
      Ich bin da nicht so besonders dran interessiert, jedem das Seine.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 19:44:59
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.492.052 von Fritz77 am 02.02.09 06:54:22Hi Fritz,

      im australischen GIP-Board (HC, www.Hotcopper.com.au) macht man sich schwere Gedanken, ob die Banken-Finanzkrise überhaupt noch eine Kredit-Finanzierung von GIP in Deutschland erlaubt. Ich hätte da auch große Bedenken, wenn GIP auf Privatbanken zurückgreifen müßte - oder generell auf den freien Kapitalmarkt. Aber das ist ja nun definitiv nicht so.

      In England wir man sich sicher ähnliche Gedanken um GIP machen, aber zu irgendwelchen Boards dort habe ich bisher keinen Zugang gefunden. Du etwa?

      Lustige Sache am Rande: Erneut wurde auf HC jeglicher Kontakt von mir mit dem CEO von GIP, Jack Telford (JT), in Frage gestellt, wie gleich auch noch meine Reise nach Ägypten/Besuch von Abu Dabbab im letzten Dezember. Meine Bilder von dort seien schlicht alt.

      Meine Digitalkamera ist relativ jung, da bin ich mir sicher, aber sehe ich wirklich so alt aus auf den Bildern? Scheint, ich muß mich einem Face-Lifting unterziehen, um Glaubwürdigkeit bei der Jugend zu erreichen:laugh:

      transmeta
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 20:24:55
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.267 von confidential am 02.02.09 19:44:59Hi Confi

      Die scheinen nicht zu kapieren was die KfW eigentlich ist.
      Ich denke rückblickend das Schreiben auf W.O. hat mich schon irgendwie verändert, früher hätte ich mir gedacht, oh Gott warum glauben die das nicht heute denke ich wenn die nicht wollen dann nicht.
      Das mit den Bildern das die alt sind ist natürlich schon insofern Schwachsinn, denn dann hättest du JT früher mal gekannt, was würde das ändern, aber wie auch immer über sowas mache ich mir kaum mehr Gedanken, ich kann denen aber gerne posten das ich dich braungebrannt vom Flughafen in Graz abgeholt habe, aber das kann auch von einem deutschen Solarium kommen.:laugh:

      In England habe ich nie gepostet, habe aber den Link und kann in dir gerne einstellen.Texmex war dort aktiv, als er noch mehr Zeit hatte.Mir persönlich reicht es hier zu posten und manchmal auf HC ein Posting einzustellen.
      http://www.iii.co.uk/investment/detail?code=cotn:GIP.L&it=le

      Ich bin mal gespannt wie das alles weitergeht meine dir gegenüber angekündigte Abstauberorder werde ich wenn wir bis zum Ende des Monats noch nicht finanziert sind in Frankfurt einstellen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 20:58:03
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.536 von Fritz77 am 02.02.09 20:24:55Hi Fritz,

      danke für den Link - die Anklickfrequenz dort ist ja extrem hoch!!!

      Gute Idee, mit weiteren orders bis zu Beginn März zu warten. Bis dahin werden wohl die letzten Zweifler die Handtücher geschmissen haben - falls vorher nichts Entscheidendes passiert ist. Ich bin schon ganz verzweifelt, denn ich möchte doch noch 75+ Stück ordern, aber nur zum Niedrigstpreis, natürlich.

      Jemand hat mich jetzt gefragt, ob man nicht einige Goldmünzen gegen GIP-Aktien eintauschen soll. Was soll man da antworten??

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:13:35
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.734 von confidential am 02.02.09 20:58:03...also wenn mich jemand so etwas fragen würde, dann würde ich ihn sehr ungläubig anschauen und ihn fragen ob er es wirklich ernst meint mit dieser Frage.

      Ich persönlich bin schon sehr gut positioniert, denke ich jedenfalls und ich würde nicht eine Aktie verkaufen !!! Alle anderen Werte ja, aber keine GIP !!!

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:15:15
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.734 von confidential am 02.02.09 20:58:03Hi Confi

      Das mit dem Niedrigstpreis habe ich auch vor, mal sehen ob es für Beide reicht.
      Das mit den Goldmünzen ist eine schwierige Frage, müsste man wissen ob der schon Gip hat.
      Ich habe ja schon einige und wenn es bis März mit der Finanzierung nicht klappt bekommt man sie vielleicht so günstig das man auch die Münzen halten kann.
      Ich gebe ja kaum Ratschläge da ich mich selbst öfters irre.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:22:26
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.827 von Fritz77 am 02.02.09 21:15:15Hallo ihr zwei Thread-am-leben-erhalter,

      wo liegt eurer Meinung nach der Niedrigspreis? Wie wollt ihr den finden?

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:24:46
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.873 von senseless am 02.02.09 21:22:26...soll natürlich Niedrigstpreis heißen...
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:37:07
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.873 von senseless am 02.02.09 21:22:26Hi senseless

      Dadurch das ich darüber schreibe ist es schon fast nicht mehr möglich, aber sofern die Nerven blank liegen könnten sich schon gute Kaufmöglichkeiten ergeben und optimal wäre dann zwei Wochen später die Bankzusage.
      Ist meiner Meinung nach ganz einfach in diesem Fall, wer keine Nerven hat zahlt Lehrgeld, oder aber der der an etwas glaubt das nichts wird.
      Man wird ja sehen wie es kommt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:41:57
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.873 von senseless am 02.02.09 21:22:26Hi sensless,

      wir versuchen, etwas am Leben zu halten, was eigentlich schon tot ist. Staatsbankrott eben!!

      Den Niedrigstpreis suchen wir noch, aber ich denke, man wird ihn finden können. Der RI hat einen echten Kellerpreis in den Raum gestellt: 0,0009 BPC (kein Tip-Fehler von mir!!). Allerdings meint dieser BB u. a. auch, daß GIP Zink (also nicht Zinn) produzieren wird. Da kann man sich natürlich schon mal in den Keller-Kursaussichten täuschen. Mag das aber nicht sicher beurteilen.

      Wie wäre es mit Limit 0,01 €?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:52:37
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.956 von Fritz77 am 02.02.09 21:37:07Hi Fritz,

      ich persönlich habe im Juni07 angefangen zu kaufen. Seitdem gab es kaum einen Monat, wo ich meine Position nicht erhöht habe. Dadurch habe ich einen guten Durchschnittskurs. Ich habe mir vorgenommen das bis zur Vermeldung der Finanzierung weiter durchzuziehen. Danach ist Schluß. Ich werde mich zurücklehen und abwarten. Dann beginnt irgendwann die Produktionsaufnahme die dann ja auch nochmal mindestens 10 Jahre läuft. Innerhalb dieser Zeit sollte sich der Kurs schon ganz gut entwickeln.

      ICH BIN OPTIMISTISCH !!!

      Gruß. S
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 22:06:05
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.497.994 von confidential am 02.02.09 21:41:57Hi Confi,

      ich hoffe nicht, das wir zm Ende des ersten Quartals 2009 noch die 0,01 sehen werden, auch wenn ich meine Durchschnitt damit extrem senken würde. Mit der Vermeldung der geglückten Finanzierung wäre erst einmal der große Druck weg. Viele die noch an der Seitenline warten würden dann auch einsteigen und den Umsatz ankurbeln.

      Wenn dieser BB sich genauso intensiv mit den Fakten von GIP beschäftigen würde wie Du, Fritz, texmex und tyrionfg, wären solche Aussagen sicher nicht zustande gekommen.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 22:20:06
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      :yawn: Darf langsam mal losgehen....Die Börsen fallen nicht mehr. Die öffnen zwar immer im Minus errappeln sich aber immer wieder. Ist eine Seitwärtsbewegung nicht auch ein Ausdruck von einsetzender Stabilität li..e...b.....e......KFW- MANAGER :rolleyes:??

      Gruß Tex
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 22:35:07
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      http://www.deginvest.de/DE_Home/Presse/Pressearchiv/2009/200…

      Na, wenn man das liest... bekommt man schon Hoffnung, dass die an dem Tantalprojekt auch Freude haben.

      think it over

      the happy tex
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 22:37:37
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.213 von senseless am 02.02.09 22:06:05Hi sensless,

      freut mich, daß Du hier auch tyrionfg lobend erwähnst. Bei all seinem Einsatz hat er das auch mal verdient!!

      Falls GIP bis Ende Februar nicht seine Finanz. bekannt geben kann, werden IMO sicher noch Kurse um und unter 0,01 € drin sein. Möchte daher allen empfehlen, das Pulver noch trocken zu halten.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 23:00:11
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.474 von confidential am 02.02.09 22:37:37Hi Confi,

      Tyrionfg gehört für mich genauso zu diesem Thread wie alle anderen auch. Zu einer Diskussion gehören immer ein pro und ein contra. Solange diese Diskussion mit dem Partner respektvoll geführt wird, ist alles okay. Ich denke, alle wie wir hier sind, ob schon länger oder erst seit kurzem, sind wir nicht vollkommen bzw. allwissend was GIP angeht. Jeder kann was zum großen ganzen beitragen, wir verfolgen doch alle ein Ziel. Bei all unsere Hoffnung, holt uns speziell Tyrionfg immer wieder ein bischen auf den Boden der Tatsachen zurück. Ich persönlich bin froh das wir solche fachkundigen Leute dabei haben.

      So, für mich ist heute Schluß, muss morgen früh raus

      Gruß an alle Leser

      S.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 14:45:52
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.454 von texmex73 am 02.02.09 22:35:07Hi Tex,

      was die DEG so alles fördert - hatte noch nie von der Jatropa Pflanze gehört. Das Fördervolumen ist mit GIP aber nicht vergleichbar. Uns will die DEG ca. 15,6 Mio € geben, bei der Pflanze beteiligt man sich nur mit 466 T€.

      Bin sonst ja ein Optimist, aber was die Krise anbelangt bin ich sehr pessimistisch. Seitwärtsbewegung oder sogar Bärenmarktralley, davon lasse ich mich nicht täuschen. Das Schlimmste steht uns noch bevor - die Inflation. Und da ist es gut, in Rohstoffe investiert zu sein.

      Beim Tantalumpreis wird es jetzt spannend: Seit Jahresbeginn hat der Barrenpreis um 10% zugelegt und befindet sich nur noch 2% unter seinem langjährigen Hoch, erreicht im letzten November. Doppel-Top oder neue Höchststände (mit Preisexplosion, wie vom BB spekuliert?), das ist nun die Frage.

      Erst neue Höchststände, dann die Finanz. - das wär doch was!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 17:45:29
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.078 von senseless am 02.02.09 21:52:37Hi Senseless
      In etwa um diese Zeit habe ich auch begonnen, nur zuletzt habe ich nicht mehr gekauft, möchte aber noch einige Stücke im Februar kaufen.
      Dadurch das die KfW eine Staatsbank ist und dadurch den längsten Atem hat bin ich auch optimistisch.
      Generell gesehen bin ich aber sehr pessimistisch was die nächste Zukunft betrifft, in meinen Augen sieht es alles andere als gut aus.
      Der ganze Osten, sprich die postkommunistischen Länder auf die sich Österreich verstärkt konzentriert hat sind eine reine Blase, die implodieren wird und sich in nichts als Schulden auflöst.
      Amerika ist sowieso ein einziger Witz, der Dollar ist das Papier nicht wert auf das er gedruckt wird und soviel besser ist der Euro auch nicht, überall nur Schulden.
      Spanien ist warme Luft zu überhöhten Preisen, um Italien steht es mehr als schlecht...
      Hat eigentlich jemand von den Bonuszahlungen bei der UBS gehört, da regen sich sogar die Eidgenossen auf.
      Immerhin ich glaube an die Zukunft von Gippsland.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 20:33:28
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      @ all

      GIP - zur Fianzierung. Stichwort Wandelanleihe

      Das Unternehmen Lynas weist einige Ähnlichkeiten mit GIP auf - australische Firma/seltene Metalle/ähnlicher Finanzbedarf/deutsche Bank als Hauptfinazierer. Ich ging bisher davon aus, daß Lynas durchfinanziert sei. Das war wohl nicht ganz richtig. Der Kurs wurde jetzt vom Handel ausgesetzt. Grund offenbar: Die vereinbarte Wandelanleihe mit der Bank.

      Wandelanleihe, das Thema wurde hier auch schon für GIP angesprochen, bedeutet, daß der Kreditgeber sein Geld in Form von Aktien zurückerhält. Steigt der Kurs der Aktie nach der Vereinbarung, ist das Unternehmen fein raus, denn es muß weniger Aktien ausgeben, als zum Zeitpunkt der Vereinbarung. Sinkt der Kurs allerdings, bekommt das Unternehmen ein Problem. Unter Umständen muß es nun so viele Aktien an den Kreditgeber austeilen, daß dieser möglicherweise sogar die Aktienmehrheit an der Firma halten würde.

      Vor diesem Problem scheint Lynas nun zu stehen. Die Firma hat wohl nicht kalkuliert, daß der Kurs nach dem Finanzdeal über ein Jahr hinweg so sehr (über 80%) absinken könnte.

      Das Modell Wandelanleihe ist also sehr zweischneidig. Es ist IMO dann eher zu erwägen, wenn der Kurs im Keller ist, als wenn er nach einem Hype am Top ist (wie bei Lynas).

      gruß, confi

      PS An alle "Liebhaber" von GIP: Obwohl die Finanz. noch ganz offen ist, ist GIP in diesem Jahr nur um rund 50% abgesackt!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 21:32:04
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.503.595 von Fritz77 am 03.02.09 17:45:29Hi Fritz,

      das mit der KfW als Staatsbank und der DEG ist schon ein beruhigender Punkt, bloß sollte es diesmal wirklich zum Abschluß gebracht werden, bevor es wieder neue Hiobsbotschaften gibt. Wir standen ja schon ein paarmal kurz vor der Ziellinie, nur vorm letzten Step ist immer irgend etwas passiert und das Ziel rückte wieder in weite Ferne.
      Die Schulden, die im Osten entstehen, werden genauso abgewickelt wie die im Westen auch. Da werden neue Staatsschulden gemacht und diverse Mrd. hin und her geschoben, der starke Westen macht es ja vor. Nur zwei Beispiele:

      Die Deutsche Bank handelt mit der Post im Sept. einen Übernahmepreis für die Postbank aus. Im Januar geht es Hr.Ackermann plötzlich gaaanz schlecht und er holt sich bei der Post das Geld, welches er für die Übernahme der Postbank wieder an die Post zahlen muss. Das ist genauso, als wenn ich bei meinem Wochendeinkauf erst an die Kasse vom Supermarkt gehe, mir 100 Euro geben lasse, meinen Korb voll mache um dann an die Kasse zurückzukehren und die 100 Euro wieder abgebe.

      Die Commerzbank will die Dresdner Bank von der Allianz übernehmen. Plötzlich steht man kurz vorm aus, da kommt der Staat und steckt 19 Mrd. in die Commerzbank und schon ist alles wieder gut.

      Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann kann ich es mir auch nicht kaufen! Aus Ende!

      Wenn ich da etwas falsch sehe, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.

      Aber wir wollen ja bei GIP bleiben und wenn die KfW/DEG die Finanzierung durchziehen, investieren sie ja indirekt in die deutsche Wirtschaft und das ist gut so.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 21:44:08
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.505.101 von confidential am 03.02.09 20:33:28Hi Confi,

      ich denke, wenn das "Share Placement" im Oktober nicht nötig gewesen wäre, würden wir noch immer zwischen 0,04 und 0,05 stehen. Selbst nach den nicht geglückten Finanierungsterminen im Januar und, ich glaube Juni war es, ist der Kurs stabil geblieben. Und was ist in der Zeit nicht alles passiert. Aber du hast schon Recht, wir können froh sein, das es nur 50% sind. Es hätte auch schlimmer kommen können.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 22:25:24
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.505.645 von senseless am 03.02.09 21:32:04Hi Senseless
      Das Beispiel mit dem Osten habe ich deshalb gewählt, weil dort weitgehend österreichische Banken als Kreditgeber involviert sind.
      Die Zahlungsunfähigkeit nach der Abwertung einiger Landeswährungen wird nun für die "heimischen" Banken zum Problem, gehört natürlich auch nur am Rande hierher.
      In einem Punkt sind wir uns sicher einig, da hilft kein schieben und schummeln, wenn ich es nicht habe lasse ich es gut sein und daran sollten sich auch die Staaten und Banken ein Beispiel nehmen.
      Eines ist sicher die Frage hat der Staat erst die bad bank gegründet und erleidet damit Schiffbruch, wer soll den dann den Staat auffangen?
      Bei uns werden die Banken auch aufgefangen, lügen bis zur letzten Sekunde und geben aber keine Kredite an die Unternehmer aus, jetzt will der Staat diese Kredite geben, aber dann lasse ich die Banken die sich auf Kosten der Allgemeinheit sanieren nachdem sie sich jahrelang bereichert haben doch fallen wie eine heiße Kartoffel wenn die nicht bereit sind ihren Pflichten nachzukommen wegen der sie unter anderem gerettet werden.
      Natürlich nur meine Meinung.
      Zu Gippsland denke ich wenn das mit der KfW nicht klappt wird es eine üble Geschichte, ich persönlich glaube das aber nicht, die Arbeitsplätze werden immer wertvoller.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 22:45:37
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.506.147 von Fritz77 am 03.02.09 22:25:24Hi Fritz,

      das mit der "Bad Bank" ist absolut keine gute Lösung. Es ist so wie du schon schreibst, die faulen Kredite werden ausgelagert, die Bilanz ist super. Und die Bilanz ist nun mal das Aushängeschild einer Bank. Und wenn es uns allen ( gemeint sind die Banken ) wieder besser geht, dann tilgen wir auch unsere Schulden. Ha, Ha, Ha, wer `s glaubt. Das können doch auch die Steuerzahler machen.
      Mit der Finanzierung von GIP sollen, denke ich, nicht nur die Arbeitsplätze gesichert werden, es soll auch H.C. die Möglichkeit gegeben werden seine Führungsposition weiter zu stabilisieren bzw. weiter auszubauen.
      Du weist ja welche Tiere als erstes gerissen werden, die kranken und die schwachen. Da muss der Staat in die Pflicht genommen werden, seine Wirtschaft zu schützen und zu stärken.

      So, ich verabschiede mich für heute, war ein langer Tag für mich.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 17:04:20
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      @ all

      GIP und Lynas - eine interessante Vergleichskonstellation

      Hatte ja gestern schon etwas zu Lynas gesagt. Aus der unmittelbar anstehenden Finanzierung von Lynas können wir etwas für GIP erfahren.

      Seit die Wandelanleihe für Lynas vereinbart wurde (ca. 100 Mio) ist der Kurs von Lynas um mehr als 80% gefallen. Wenn jetzt auf Basis des aktuellen Kurses von Lynas gewandelt würde, müßte Lynas etwa 6 mal soviel Aktien ausgeben wie noch vor einem Jahr. Das wird die Firma nicht wollen (genausowenig wie GIP!!). Man wird als eine andere Art der Bewertung anstreben, z. B. eine über die Assets von Lynas (wie GIP!!). Die sollte, wenn es nach Lynas ginge, zu einer höheren Bewertung der Firma führen, als sie sich gegenwärtig allein aus der Marktkapitalisierung der Firma ergibt (wie bei GIP).

      Wenn Lynas dies gelingt, dann wird es sehr interessant für GIP: Passt sich der Kurs dieser höheren Bewertung von Lynas durch die Bank an, gerade in diesem schwierigen Marktumfeld, und wie schnell wird das gehen. Das alles wird uns sehr viel sagen über das, was mit dem Kurs von GIP nach der Finanzierung vorraussichtlich passieren wird.

      Es liegt hier also eine sehr interessante Vergleichskonstellation vor. Auch heute ist Lynas noch vom Handel ausgesetzt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 21:47:28
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.506.279 von senseless am 03.02.09 22:45:37Hi Senseless
      Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel von Herrn Heibel über das Thema bad bank eingestellt und ich denke an der Wurzel des Übels, den gebündelten weiterverkauften Hypothekarkrediten in Amerika könnte das schon Sinn machen die dort vom Markt zu nehmen.
      Nur kann man es jetzt nicht jeder europäischen Bank erlauben reale oder imaginäre Probleme auf den Steuerzahler abzuwälzen und wie bei der UBS sich dann fette Bonuszahlungen zu gewähren die ein Drittel der Staatshilfe ausmachen.
      Für mich unvorstellbar, da würde ich die finanziell verhungern lassen auch wenn die Bonuszahlungen branchenüblich sind, das muß man sich doch auf der Zunge zergehen lassen so eine unverschämte Rechtfertigung und ist das nicht zu ändern sollten sie vor die Alternative gestellt werden bankrott zu gehen und dann sollen sie mir zeigen wo sie ihren Bonus hernehmen ohne wegen Veruntreuung ein Fall für den Staatsanwalt zu werden.:mad:

      Cabot beginnt sich zurückzuziehen, das ist eine gute Chance für H.C.Starck sich für die nächsten Jahre und günstiges Tantal zu positionieren hoffentlich werden wir dann einer etwas erfreulicheren Realität ins Auge sehen und ich bin auch gespannt ob es möglich ist auch im Energiesektor etwas autarker zu denken nach der Gaskrise und den Spiegel der Abhängigkeit der uns vorgehalten wurde.
      Auf jeden Fall ist es eine gute Zeit für den deutschen Staat zu zeigen was seine Kreditgarantien wert sind und ob die spaßeshalber verfaßt werden oder auch eine richtungsweisende Kraft besitzen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 22:03:45
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.512.004 von confidential am 04.02.09 17:04:20Hallo Confi

      Das ist ein sehr interessanter Vergleich, nur habe ich ob berechtigt oder auch nicht immer noch die Hoffnung das man da man es bei Gippsland im Gegensatz zu Lynas mit keiner Bank zu tun hat sondern dahin geht meine Hoffnung mit jemanden für den das saubere Tantal einen höheren persönlichen Wert hat als nur der Kurs der Firma und sich hier ein Handel abschließen läßt der über die Weitergabe von Tantal auf Vorkasse abläuft, das könnte Starck sein um die Konkurrenz bei Gippsland auszusperren(50000lb), oder die Konkurrenz von Starck um sich wenigstens einen Teil des Tantals zu sichern.

      Natürlich ist das nur eine Idee von mir, aber bei einem tantalverarbeitenden Betrieb kann ich mir gut vorstellen das der anders reagiert als eine Bank, da so ein Betrieb eine Lebensgrundlage sehen kann nach dem Ende des Tantalabbaus bei Talison, wo eine kommerzielle Bank nur ein mögliches Geschäft von vielen sieht.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 22:53:42
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.514.837 von Fritz77 am 04.02.09 21:47:28Hi Fritz,

      hier noch ein letztes Beispiel wie die Wirtschaft den Staat in der Hand hat und warum der Steuerzahler immer die Zeche zahlt.

      Schaeffler übernimmt nach langem hin und her Continental. Für die Übernahme muss Schaeffler 11 Mrd. aufnehmen bzw. braucht eine Bankbürgschaft über 11 Mrd. Dann stellt man fest, das man für Conti zuviel gezahlt hat, da die Kurse von Conti stark gefallen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja den Staat, der momentan stark gefährdete Unternehmen unterstützt. Unsere "Alleroberste" hat eine Unterstützung zwar abgelehnt, aber in der bayerischen Landesregierung gibt es den einen oder anderen der sich für eine Unterstützung einsetzt. Plötzlich wird bei Schaeffler und Conti Kurzarbeit angemeldet. Komisch oder ? Ich sehe das als indirektes Druckmittel nach dem Motto, wenn ihr nicht freiwillig zahlt, dann müssen wir die Leute entlassen und dann zahlt ihr sowieso. Das Mrd. schwere Privatvermögen der Familie Schaeffler ist wahrscheinlich unantastbar geschützt. Sehe ich da irgend etwas falsch ? Selbst wenn der Staat nicht will, muss er zahlen. so oder so.

      Bei diesem letzten Beispiel möchte ich es dann auch belassen. Ich bin ein ganz normaler Arbeitnehmer und Steuerzahler und finde es echt zum k.... wie mit meinen gezahlten Steuergeldern umgegenagen werden muss.

      Ich hoffe deshalb auch, das das mit der Finanzierung klappt, und ich irgendwann den Gewinn meiner bis zum 30.12.08 ca. 12.30 Uhr gekauften GIP-Papieren (das war mein letzter Kauf vor der Abgeltungssteuer) steuerfrei genießen kann. Davon bekommt dann auch keine Bundesregierung einen cent mehr von mir.

      Weil du die Gaskrise angesprochen hast, da sieht man wie wichtig es ist eine Spitzenpositon auf dem Weltmarkt/Europamarkt zu haben. Ein einziger Mensch hat plötzlich soviel Macht halb Europa lahm zu legen. Das ist schon etwas beängstigend, wer weiß wie solche Menschen "ticken". Gas weg, entweder ihr zahlt mehr oder die Heizung bleibt aus.

      Zum Thema Bonuszahlungen möchte ich lieber nichts mehr schreiben, wenn ich mich da auslasse, poste ich wahrscheinlich eine ganze Seite voll. Ich denke für solche Zahlungen und vor allem in dieser Höhe, hat hier keiner Verständnis.

      Um wieder zu GIP zurück zu kehren, wir haben ja nun schon Februar und ich hoffe, hoffe, hoffe, hoffe das es diesmal wirklich klappt.

      Viele Grüße nach Östereich ( war doch Östereich oder ? )

      Senseless
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 23:28:31
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.514.998 von Fritz77 am 04.02.09 22:03:45Hi Fritz,

      Du denkst in diesem Fall mal wieder weiter und auch moralischer als ich. Respekt!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 02:03:51
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      guten morgen

      ich kann den investmentgedanken einiger hier z.t. wirklich nicht verstehen, gerade in dieser zeit, wo sich viele möglichkeiten, auch bei gesunden, gut verdienenden unternehmen bieten. ich sehe aktuell keinen grund für einen explodierenden tantalpreis. alle großen konsumenten und verarbeiter, angefangen von cabot über hitachi, panasonic, sony etc legen massiv kapazitäten still, da es aufgrund der weltweiten krise einen enormen einbruch der nachfrage gibt - davon abgesehen, hoffe ich auch, dass die menschen im kongo mittelfristig ( also locker innerhalb eines minenlebens) auf humane weise etwas von IHREM rohstoffreichtum haben. und trotzdem wird hier von nachkaufen geredet. es mag sein, dass es eine kleine positive reaktion am markt gibt, falls es eine finanzierung geben wird - ein hoch auf den trader-. wenn man darauf zockt, finde ich das zumindest verständlich - dann könnte man dies aber auch so kommunizieren ;).
      langfristig sieht es hier m.m. im vergleich zum markt, den aktuellen bewertungen, risiken eher schlecht aus, bedenkt, man hat ein negatives NPV (wenn man marktübliche berechnungen verwendet), man müsste mind. 10 jahre kredit zurückzahlen etc..

      keine "normale" privatbank würde nach den vorliegenden zahlen das projekt von gip finanzieren - rechnet einfach mal die bekannten cash flows mit den üblichen maßstäben durch. dies ist auch der grund, warum gip nichtmal in der größten rohstoffhausse aller zeiten in der lage war, für ein "fertig exploriertes projekt" eine abschlussfinanzierung zu bekommen!!! - man hat meines wissens immer versucht über irgendwelche entwicklungshilfe budgets an die gelder zu gelangen
      man hat jetzt angeblich schon zum zweiten mal (nach ende 2007) die bfs "geupdated", nie jedoch wurden die für aktionäre wichtigen kennzahlen (z.b. free cash, flow, profit, margen etc) erneuert. - nach meiner erfahrung kein gutes zeichen - nur irgendwelche schwammigen, nicht nachvollziehbaren meldungen gebracht - mal als anstoß zum überlegen, seit der bfs haben sich die energiekosten um gut 80 % erhöht, die vorraussichtliche produktionsmenge beim zinn um gut 30 % erniedrigt!!! - solche nebensächlichkeiten wurden natürlich bei freundschaftlichen treffen gerne übersehen wie auch fakten sonst gern ignoriert werden...

      gip mag aus strategischen gründen finanziert werden, eventuell ist dabei sogar kurzfristig ein trading gewinn drin. langfristig gibt es wahrscheinlich aktuell ca tausend bessere anlagemöglichkeiten!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 02:39:48
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      Kann ich unterschreiben. Hier haben sich Einige völlig in dieses Thema verrannt und hineingesteigert. Es gibt momentan viel bessere Möglichkeiten. Gippsland ist höchstens als kurzfristiger Zock interessant, das mag sein.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 16:56:01
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.719 von tyrionfg am 05.02.09 02:03:51Hi tyrionfg
      Eines gebe ich dir aber schriftlich, deine CCE sind bei den tausend besseren Investments die du kennst nicht dabei.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 19:11:37
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.735 von Schnuckelinchen am 05.02.09 02:39:48Hi Schnucki,

      wie kann man diesen Leuten nur helfen? Geb auch zu, daß ich den einen oder anderen hier mit meiner Haltung schon fast in den Wahnsinn getrieben hab. Das kann ja jeder nachlesen. Sollte mich wohl mehr an meine soziale Verantwortung erinnern:cry:

      Andererseits wäre auch eine Eintrittskontrolle für diesen Thread zu überlegen. Sind Sie über 18 und nicht suchtgefährdet? Ein Psychotest eben. Sieht wohl so aus, als hätten einige gar nicht herkommen dürfen. Diese Armen kaufen jetzt nur noch GIP. Das sieht man allein schon an den Umsätzen. Kaufsucht hat sich hier breit gemacht!!

      Oder man schließt diesen Thread gleich ganz. Und eröffnet einen neuen. Titel: "Bessere Investments als GIP"

      Aber ein besseres Investment als GIP? Das gibts doch überhaupt nicht auf der Welt!! Jedenfalls möchte ich hier nichts davon hören. Sonst würde ich ja noch irre!!

      Dann wäre da nur noch die generelle Schuldfrage an diesem Desaster mit all den verrannten und reingesteigerten Usern. Also wer hat diesen "Teufelsthread" eröffnet und sich initial für die Aktie stark gemacht?

      Gut, man konnte damals nicht alles vorraussehen (10 Jahre off-take mit Starck, Garantie der Regierung), aber da war doch schon Kompetenz am Werk. Ich zitiere (aus postings zwischen dem 11.04. und 13.04.07):

      1) Bei 4p kann man sich ja mal ein paar Stückle ins Spiele-Depot schmeissen.

      2) Na endlich kommt hier Seriosität in den thread - schön! Ich bin mit 100k dabei, weil GIPPSLAND m.E. mittelfristig ein Verhundertfacher sein könnte - und Ägypten stört in keinster Weise. Wäre schön, wenn wir hier mit fakten, Infos und News weiter operieren könnten! GIPPS ist ein MUST - zusammen mit Commercial, Arufura, Adanac und Lynas

      3) Verstehe nicht warum dieser Wert nur so geringe Aufmerksamkeit genießt. Wenn die tatsächlich zum zweitgrößten Produzenten von Tantal werden dann ist die MK von aktuell 23Mio AUD doch ein Witz.Andere Werte die sich durch hohe Erwartungen auszeichnen (aber auch noch nicht eine Tonne gefördert haben) weisen MK`s auf die 10-20 mal so hoch sind.

      4) Es kommt bei der Resource halt u.a. drauf an wie diese überhaupt abgebaut werden kann. Hab dazu keine Infos

      5) Ok, also die 200k sind problemlos zu 4p gegangen und wären theoretisch auch arbitrierbar, allerdings kann man keine echte Arbitrage machen, da man min. 1 Tag Vorlauf an der AIM für die Lieferung braucht.
      Die Umsätze haben sich heute ja sowohl an der AIM als auch in F deutlich belebt. An der ASX dagegen schläft man noch.


      User zu 1) sowie 4) und 5) sind identisch. Zwischen 4) und 5) liegt nur ein Tag. Da hat also jemand eine Kauforder in den Markt gelegt, der nicht wußte, wie die Resource von GIP überhaupt abgebaut werden kann.

      Von solchen Verhältnissen sind wir über Infos/Recherchen inzwischen meilenweit entfernt und auch die fundamentalen Vorraussetzungen (Talison ist vom Markt) haben sich gebessert.

      gruß, confi
      PS Hervorhebung der Zitate von mir
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 19:36:47
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.520.574 von Fritz77 am 05.02.09 16:56:01Das würde ich so nicht unterschreiben. Schau Dir mal an, was die deutsche PR Machinerie bei CCE vollbracht hat in den verflossenen Zeiten der Rohstoffhausse. Der Push hat das Ding mächtig hochgetrieben. Warum sollte das sich nicht wiederholen? (in ein paar Jahren) Es soll ja User auf WO geben, die für jeden Beitrag bezahlt werden. Auch das ist PR....
      Nicht auszumalen, wenn GIP 2006/2007 die PR von CCE gehabt hätte. 1/2 Euro wären auch hier drin gewesen. Aber Gip war nun mal kein Push und das ist gut so. Hier hängt alles an der Finanzierung. Tringtraurig mag hier einen Zock sehen...soll er doch, auch er kann die Zukunft nicht voraussagen.
      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:03:27
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.109 von xxtsc am 05.02.09 19:36:47Hi xxtsc,

      selten so gelacht - Tringtraurig!! Das ist wohl ein echter Fantasie-User!!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:05:18
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.109 von xxtsc am 05.02.09 19:36:47Klar hast du da recht keiner hier oder irgendwo kann sagen wie es kommt, nur wenn die Vorsicht der Nation hier ohne irgendeinen Zugriff auf irgendwelche aktuellen Zahlen alles Mögliche berechnet und gleich tausende bessere Investments aufzählen könnte ohne die geringste Einsicht in die Entscheidungen der KfW so soll er doch auch mal die Courage haben bei CCE zu posten das der Mist nur über die nötige PR hochkommen kann und auch dann Schnelligkeit gefragt ist da den letzten die Hunde beißen werden bei einem Explorer der höchst wahrscheinlich nie produzieren wird, das ist zumindest meine Meinung dazu.
      Gruß Fritz
      P.S.: Falls es nun scheint auch ich habe eine Glaskugel, nein ich habe keine, kann aber eins und eins zusammenzählen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:21:33
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      Hi Gippsies

      Da wir es vor kurzem hatten hier ein Auszug von der Homepage eines Explorers.

      Tantalum minerals almost always contain niobium, a mineral that's chemical properties are almost identical to tantalum. Therefore separating the two minerals can be very difficult.

      http://www.seminolegroup.com/tantalum.html

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:25:32
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.340 von Fritz77 am 05.02.09 20:05:18Hi Fritz,

      als Eingangstest für Deine GIP-Zulassung, daran müssen wir ja jetzt notgedrungen arbeiten, folgende Fragen:

      1) Wieviel ist eins und eins?

      Zweiter Schwierigkeitsgrad:

      2) Wieviel ist ein mal eins?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:30:07
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.522 von confidential am 05.02.09 20:25:32Äh Confi
      Mach es doch nicht so schwierig, wo bin ich?
      Habe die Orientierung verloren?
      Da muß mich wohl verrannt haben.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 20:57:28
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.522 von confidential am 05.02.09 20:25:32Hi Confi, jetzt noch ein Eignungstest? Ich dachte, wir sind schon zugelassen. Voraussetzung Nr.1 erfüllt: Inkompetenz! ;)

      Habt Ihr eigentlich mitbekommen, das vor einigen Tagen im CCE Thread! ein eigener Thread mit dem Titel: "GIP = Alternative zu CCE" eröffnet wurde. Der Thread war schon am nächsten Tag gelöscht! Komisch, dass die Konkurrenz dann doch gefürchtet wird, obwohl sie ja nichts wert ist. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 21:07:05
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.779 von xxtsc am 05.02.09 20:57:28Hi xxtsc
      Ich bin zwar nicht angesprochen, aber da muß ich nachfragen ob du dich erinnern kannst wer den eröffnet hat?
      Mußten die doch löschen, die Gehaltvolle CCE contra Gip die Unselige, das paßt doch nicht.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 21:15:29
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.867 von Fritz77 am 05.02.09 21:07:05Hi Fritz, das weiss ich nicht mehr. War nur erstaunt, der Thread stand ganz oben auf der Liste unter den CCE Threads!!! Das muss die blanke Provokation gewesen sein. Als ich am nächsten Tag die dortige Diskussion lesen wollte, gab es den Thread nicht mehr. Schade!
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 21:26:49
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.946 von xxtsc am 05.02.09 21:15:29Hi xxtsc
      Danke für die Auskunft.
      Ja echt schade, den Thread hätte ich auch gerne mal gelesen.
      Die Entrüstung war sicher groß bei denen die es zu ernst nehmen.
      Habe gerade einen kritischen Beitrag von wie heißt der schnell noch mal tringtr?? bei CCE gelesen.
      Da ging es um KazAtomProm und die haben sich nach der Meldung jetzt zweieinhalb Jahre nicht mehr gemeldet, tja Sachen gibt es, da darf man dann doch etwas kritisch werden scheint es.
      Was für ein amüsanter Abend.
      Nacht Fritz
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 22:31:50
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.522.779 von xxtsc am 05.02.09 20:57:28Hi xxtsc,

      bitte um Entschuldigung - hab Deine Inkompetenz noch nicht bemerkt. Ist mein Fehler, aber wer ist hier schon kompetent?

      Um Fritz tut es mir leid. Er hat den Test nicht bestanden und wird demnächst nur die "Behinderten-Karte" zum Eintritt bekommen. Das hat mir jedenfalls der Herr Vorsitzende, Mr. Tireschnuk, Kanada, versprochen. Aber ein positives Wort zu GIP hier im Thread, und er ist raus.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 06:27:58
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.523.541 von confidential am 05.02.09 22:31:50Oh wie schrecklich, wer hat sich nur diese komplizierte Prüfung ausgedacht die Vorbereitungszeit war viel zu kurz, nur der eigene Parkplatz gefällt mir.
      Ja ich habe mich verrannt, ich muß den Irrglauben ablegen.
      Gip ist schlecht, das ägyptische Tantalum ist böse,...
      MfG Fritz
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 17:08:08
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      @ all

      Noch 15 Handelstage im Februar. Und bis Ende Februar soll ja die Finanzierung der Mine von GIP unter Dach und Fach sein. Falls eben nicht erneut verschoben wird. Wir kennen das hier ja zur Genüge!!

      Lynas ist immer noch im "trading halt" wg. der Wandelanleihe. Ich hoffe sehr, daß man dort noch vor GIP zu Potte kommt. Sollte der Anleihegeber Lynas erheblich höher bewerten, als der Markt, würde ich dies als ein Signal für die GIP-Aktie ansehen.


      @ Fritz,

      mit Deiner letzten Äußerung hast Du Dich zum Teil rehabilitiert. Dein B.-Status wird zurückgefahren. Dies hat das Komitee entschieden. Du bist ab sofort nur noch auf einem Auge blind. Wenn Du jetzt noch CCE ein größeres Potential einräumst (ca. 2010 soll ja eine vorläufige Pre-Feasability-Studie kommen), dann siehst Du wieder alles richtig:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 19:12:23
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      @ all

      wer die Umsätze von GIP an den Börsen insgesamt erfassen möchte, sollte auch (über die Homepage von GIP bequem anklickbar) die im englischen "Plus Market" ansehen. Heute waren das über 1 Mio Stück, mehr als an allen anderen Börsen weltweit.

      Warum auch immer:)

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 21:17:07
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.529.447 von confidential am 06.02.09 17:08:08Hallo Confi

      Endlich kann ich es auch sehen, es sind fünf Finger, ich liebe CCE und warte erwartungsvoll auf die PFS in 2015.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 21:28:17
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.531.784 von Fritz77 am 06.02.09 21:17:07Hi Fritz,

      freut mich sehr, daß Du wieder bei uns sein darfst!!

      Und nun mit welcher Weitsicht ausgestattet: Sogar bis 2015!!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 21:57:56
      Beitrag Nr. 3.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.531.869 von confidential am 06.02.09 21:28:17Hi Confi
      Ich bin ja auch so froh das ich wieder hier sein darf.
      Ich muß nur leider hier sofort den Thread "Raus aus GIP kauf CCE geschwind und komm ins Land wo dich der Bulle auf die Hörner nimmt" gründen.:laugh:
      Ansonsten bin ich noch der alte Fritz.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 22:31:20
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      Da wir nach wie vor mit der Finanzkrise tagtäglich konfrontiert sind von mir wieder einmal ein Auszug aus dem von mir sehr geschätzten Heibel Ticker zum Thema Finanzkrise Immobilien Obama, wobei mich der Gedanke an den Butterberg nachdenklich stimmt und wegen dem ich überlege ob es genau diese Milch ist die heute in Afrika den Markt der heimischen Milchbauern zerstört, das ist aber eine andere Geschichte.

      IMMOBILIENKRISE NOCH LANGE NICHT VOM TISCH

      Während wir also in Deutschland mit den Auswirkungen der US-
      Immobilienkrise kämpfen, versucht Obama mit seinem
      Finanzminister Geithner Lösungen für die dortigen Probleme zu
      finden. Doch bislang ist noch nicht viel Brauchbares von den
      Beiden gekommen.

      Ich weiß, nun wird es wieder E-Mails hageln, in denen mein
      Urteil als zu hart kritisiert wird, oder in dem ich
      aufgefordert werde, den Beiden doch etwas mehr Zeit zu geben.
      Aber Zeit ist etwas, das wir nicht mehr haben. Obama selbst hat
      dies als Devise ausgegeben und versprach schnelles Handeln.

      Sein Versprechen hat er auch gehalten, denn er handelt und er
      handelt schnell. Aber meines Erachtens handelt er noch nicht
      richtig. In Sachen Hilfe für in Verzug geratene
      Immobilienkredite hat er noch nichts getan. Und um den
      Immobilienmarkt anzukurbeln sind Zuschüsse für jegliche
      Hauskäufe geplant, egal ob das Haus alt oder neu ist.

      Doch genau hier setzt meine Kritik an: Es werden noch immer
      monatlich mehr Häuser neu gebaut, als gekauft werden. Die
      Bauunternehmen Pulte, Toll Brothers, Lennar und wie sie alle
      heißen sind allesamt noch am Markt, keines dieser Unternehmen
      ist bislang pleite gegangen, und das trotz der größten
      Immobilienkrise seit Jahrzehnten. Die Hilfe, die der
      Immobilienmarkt dringend benötigt, muss auf die existierenden
      Häuser beschränkt bleiben. Es dürfen keine neuen Häuser mehr
      gebaut werden, bis sich die Immobilienpreise zumindest
      stabilisieren.

      In der EU haben wir schon einmal Butterberge vernichtet, um den
      Butterpreis stabil zu halten. Es graut einem zwar bei einer
      solchen Vorstellung, aber der Markt hat sich daraufhin schnell
      erholt und die Versorgung funktionierte anschließend wieder
      besser.

      Nun ist es kaum vorstellbar, dass man in den USA Häuser
      abreißt, mit der Planierraupe drüber fährt. Doch für die
      Weltfinanzmärkte wäre das das Beste. Soweit will ich jedoch
      nicht gehen. Aber zumindest das Subventionieren von
      Bauunternehmen, die sodann noch mehr neue Häuser bauen können,
      sollte unterlassen werden.

      Hier noch der Link zum Heibel Ticker Archiv:), sofern ich etwas borge ist das immer aus der aktuellen Ausgabe.
      http://www.heibel-ticker.de/archiv.php

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 07.02.09 22:25:51
      Beitrag Nr. 3.885 ()
      @ all,

      bin von morgen an die ganze nächste Woche unterwegs. Werde zwar so gut es geht die Dinge verfolgen, mich aber allenfalls gelegentlich hier einschalten können.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 08.02.09 09:27:14
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      Hi Confi

      Im Moment ist es sowieso ein wenig still um Gippsland da es noch nichts neues zu berichten gibt, es sei denn tyrionfg hat wieder einen guten Einfall;) und rüttelt mich wach.
      Auf HotCopper ist es auch ruhiger geworden, was soll man auch immer schreiben während man auf eine Entscheidung von der KfW wartet?
      Immerhin ich darf wieder hier schreiben, gesegnet sei das CCE und sollte ich auf Neuigkeiten stoßen werde ich sie posten.
      Mit den Blödeleien werde ich versuchen vorerst aufhören, denn sollte hier jemand beginnen mitzulesen wird er sonst gar nichts verstehen.

      Schönen Sonntag
      Fritz
      Avatar
      schrieb am 08.02.09 10:06:19
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      Hi Confi
      Wollte nur eine gute Reise wünschen und habe das dann am Schluß vergessen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 08.02.09 13:43:47
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.535.648 von Fritz77 am 08.02.09 10:06:19Hi Fritz,

      danke für die guten Wünsche! Fahre jetzt gleich los.

      Aus aktuellem Anlaß vorher noch kurz dies: Wir sind jetzt tatsächlich nicht mehr alleine. Besagter BB hat GIP voll auf der Reihe - wahrscheinlich, weil man mit der Aktie nichts verdienen kann:laugh:. Der Quartalsbericht wurde kommentiert. Tenor - die Direktoren beweisen Vertrauen in ihr Unternehmen (wg. der 300.000 AUD) und beim BB geht man davon aus, daß bald finanziert wird. Hört, hört!!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 11:53:24
      Beitrag Nr. 3.889 ()
      @ all

      die Finanzierung von Lynas ist wohl in die Hose gegangen,
      keine guten Nachrichten

      weiß jemand etwas genaueres, warum? über welche Bank finanziert werden sollte?

      Think positiv !!!!!!!!!!!!

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 17:08:43
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.547.759 von senseless am 10.02.09 11:53:24Hi Senseless

      Soviel im Thread zu lesen war ist die Finanzierung von Lynas erst mal geplatzt, trotz vorheriger Zusage.
      Habe das aber nur gelesen und gebe dafür keine Garantie ab.

      Es wäre erfreulich gewesen hier etwas anderes zu erleben, aber in Krisenzeiten ist von herkömmlichen Banken wohl nicht viel zu erwarten.

      Für Lynas ist das sicher bitter, ist ja kein guter Zeitpunkt um sich alternative Geldquellen zu suchen, aber soweit ich gelesen habe hat Lynas im Moment noch Geld.
      Für Gippsland sagt das erst mal noch nichts da wir nicht auf Geld einer privaten Bank warten, das ist unser großes Glück das Gippsland staatlich erwünscht ist.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 18:30:11
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      Hallo Gipsies

      Nach dem Lesen dieser paar Zeilen könnte man denken die Menschen möchten belogen werden um Vertrauen fassen zu können.

      DAX: Verstimmung über Geithner und Obama
      Datum 10.02.2009 - Uhrzeit 18:05 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Frankfurt (BoerseGo.de) - Der deutsche Aktienmarkt geriet heute nachmittag wieder massiv unter Druck. Die Investoren reagieren jetzt sehr enttäuscht auf das Bankenrettungspakets, das vor ein paar Minuten von US-Finanzminister Timothy Geithner vorgestellt wurde. Eine Belastung ist auch das Palaver von Obama. Im Wahlkampf war der Politiker noch mit dem Motto „Hoffnung statt Furcht“ und „Yes, we can“ angetreten. Jetzt verschlimmert der amerikanische Regierungschef auch noch die ohnehin angeschlagene Stimmung. Die US-Wirtschaft stecke in einer ausgewachsenen Krise, tönte heute Obama. Würde sein Stimulierungspaket nicht angenommen, käme das „Armageddon“. Die sehr kontraproduktiven Äußerungen des unsicheren Präsidenten, die seine eigene positiv gemeinte Politik unterlaufen, wecken Zweifel, ob Obama in der Lage ist, Amerika einen neuen Schwung zugeben. Geithner und sein Regierungschef schickten die Wall Street daher stramm nach Süden und in deren Gefolge auch den deutschen Aktienmarkt. Der Xetra-DAX schloss deshalb mit einem Tagesverlust von 3,46 Prozent auf 4.505 Punkte.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 20:35:50
      Beitrag Nr. 3.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.547.759 von senseless am 10.02.09 11:53:24Hi Senseless
      Hier ein Marktupdate von Lynas, als Antwort auf deine Frage.

      Hedge funds undermine Lynas hopesJamie Freed
      February 11, 2009
      LIKE many struggling miners, Lynas Corp has been forced to place the construction of its flagship project on ice indefinitely. But unlike most, a collapse in the commodity price is not to blame - instead, a group of hedge funds has reneged on a longstanding agreement to provide financing.

      The Sydney-based company has been constructing a $532 million rare earths project involving the Mount Weld mine in Western Australia and a processing plant in Malaysia to break China's monopoly on production of the minerals.

      Rare earths are a group of elements used in the production of products such as flat-screen televisions, hybrid cars, iPods and energy-efficient lightbulbs.

      The rare earths basket price has dropped from $US14.12 ($21.10) a kilogram in September to about $US10.25. But Lynas's operating costs of around $US5.75 a kilogram - and its initial assessment of the project based on a $US10 a kilogram price - mean it remains a robust proposition that HypoVereinsbank is willing to provide with up to $US120 million ($180 million).

      As a condition of the secured debt, the German bank required Lynas to finance the rest of the project through equity or other means. Lynas raised $94.5 million in an institutional placement last year and issued a $US95 million convertible note to a group of five hedge funds based in the US, Britain and Switzerland.

      Lynas needs access to the convertible note funds and the bank debt to finish the 10 months or so of work left on the project, at a cost of $400 million.

      The note funds are sitting unused in an ANZ account and can only be accessed with the consent of Lynas and 82 per cent of the noteholders.

      Lynas's executive chairman, Nicholas Curtis, said the hedge funds were withholding access, saying the miner was in breach of some of the conditions.

      Lynas disagrees, but it has only weeks to resolve the dispute since it must access the five-year bank facility by March 30 or it will expire.

      "Today I wish I'd done [the funding] all by equity," Mr Curtis said.

      The conversion price of the notes, at about $2 a share, is way out of the money. Mr Curtis said Lynas was willing to renegotiate terms, but the conditions required by some of the hedge funds were unacceptable.

      With no deal in sight, Lynas has halted construction and will have to cut some jobs, despite having $55 million in the bank.

      "The global financial crisis has come to Lynas," Mr Curtis said.

      Lynas shares fell 10.5c to 16c, down from $1.52 last May.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 21:57:59
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.552.801 von Fritz77 am 10.02.09 20:35:50Hi Fritz,

      danke für den Lynas Bericht. Meiner Meinung nach sprechen auch bei Lynas die Fakten ganz klar für eine Finanzierung. Auch sie haben wohl schon einen großen Teil ihrer zukünftigen Produktion verkauft. Ich werde mich die nächsten Tage mal etwas näher mit Lynas beschäftigen und mir vieleicht eine Position ins Depot legen. Mit meinem momentanen Wissensstand habe ich die noch nicht abgeschrieben. Soweit zu Lynas...

      Bei uns war es ja heute auch wiedermal ein ruhiger Tag, kaum Umsatz in London, minimal in Frankfurt und gar keiner in Downunder.
      Ich möchte gerne mal wissen, wieviele an der Startline stehen und auf den Startschuss warten.

      Hoffentlich hat der Countdown schon begonnen......

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 22:52:34
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.553.487 von senseless am 10.02.09 21:57:59Hi Senseless

      Dann mal eine erfolgreiche Recherche.
      Das letzte Ann auf der ASX solltest du vielleicht lesen und der Thread auf W.O. sofern dich meine Meinung interessiert ist denke ich auch recht gut.
      Genau wie du bin auch ich der Meinung das man Lynas nicht gleich abschreiben muß, auch wenn ich momentan keine halte.
      Jetzt aber zurück zum Thema.
      Ich habe das auf HotCopper mal geschrieben das man kein Jahr braucht um nein zu sagen (KfW)und das denke ich nach wie vor.
      Sicher ist es leider erst wenn es unterschrieben ist und ich hoffe auch das wir nicht noch länger hingehalten werden, auch wenn man das Gippsland nicht vorhalten kann und ich habe keine Ahnung was ein Direktor für die Firma noch machen kann, außer ihr sein Geld ohne Zinsen zu borgen.

      Nacht Fritz
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 10:46:56
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      @ all

      hier ganz frisch von der ASX

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20090211/pdf/31g08sc0y7699g.pdf

      und

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20090211/pdf/31g09sy51ykl00.pdf

      kann mir jemand kurz den Inhalt erläutern, meine Englischkenntnisse
      reichen leider nicht aus.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 13:09:54
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      ...also was ich nach langem googlen herausgefunden habe, ist das, das der Broker Seymoure Pierce Ltd. zurückgetreten ist und der Handel an der AIM ausgesetzt ist. Man befindet sich aber bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem Nachfolger. Sollte dieser Nachfolger bis zum 12.03.09 07.00 Uhr nicht gefunden werden, wird der Handel an der AIM komplett storniert!

      Habe ich das so richtig verstanden? Falls nicht bitte ich um Korrektur!

      Als förderlich sehe ich diese Meldung nicht, aber ich hoffe, das schnellstmöglich ein neuer, etwas erfolgreicherer Broker gefunden wird.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 17:08:33
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.556.959 von senseless am 11.02.09 13:09:54Hi Senseless

      So unerfreulich das auch ist, man kann das so übersetzen und ich finde das auch nicht gerade erbaulich.
      Der Handel an der ASX ist davon nicht betroffen, hier geht es nur um London.

      Sofern ich das nächste Ann richtig verstehe rennt die Firma aus dem Geld und der Betrieb kann ohne weitere Geldmittel nur bis zum Ende des Quartals(ende März) aufrecht erhalten werden.
      Es wird an den Gehältern der Direktoren gespart und versucht neue Geldmittel zu erschließen.
      Könnte nicht behaupten das mir das gefällt.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 17:31:30
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.559.180 von Fritz77 am 11.02.09 17:08:33Hi Fritz,

      diesmal sind es nicht die Banken, diesmal ist es der Broker der uns das Genick brechen kann. Ich hoffe JT & Co. kriegen das auf die Reihe. Zumindest hat es heute in FRA keine übereilten Verkäufe gegeben. Bin auf die Reaktion in Aussiland gespannt, wir werden es ja morgen früh sehen.

      Wie könnten sie jetzt Gelder auftreiben? Auf der Suche nach Investoren war JT ja noch nicht wirklich erfolgreich oder hat es super-mega geheim gehalten. Eine Möglichkeit wären da noch die bereits investierten, aber ob die noch einemal soviel Geld über einen Vorzugspreis investieren würden damit GIP vieleicht noch das ein oder andere Quartal weiterarbeiten könnte.

      Die Finanzierung muss jetzt her !!!

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 17:58:01
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.559.397 von senseless am 11.02.09 17:31:30Hi Senseless

      Denke die Geschichte mit dem Brocker hat nur mit dem Geld zu tun und so sind es indirekt wieder die Banken die Gippsland hier in grobe Schwierigkeiten bringen.

      Ich stimme zu 100% mit dir überein, jetzt muß!! finanziert werden, sonst sieht es schlecht aus, wer sollte momentan in ein Projekt Geld pumpen das die Finanzierung durch die Bank nicht erhält und wenn sich wer findet, dann zu welchen Bedingungen, ganz sicher nicht zum Wohl der Aktionäre.

      In Australien meint man wenn die Bank wenigstens etwas sagen würde, und auch ich denke das könnte Gippsland in der momentanen Lage helfen.
      Ich liebe enge Geschichten solange sie gut gehen, mal sehen wie es weitergeht.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 19:22:30
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.559.634 von Fritz77 am 11.02.09 17:58:01Hi Fritz,

      die ersten Aussteiger haben wir wohl schon. Ich mag morgen gar nicht schauen wo wir stehen. Confi wird wohl damit recht behalten, das wir die 0,01 noch einmal sehen werden. Für dich sind es jetzt günstige Kaufkurse, du wolltest doch noch einmal, oder ?

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 21:02:08
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.560.287 von senseless am 11.02.09 19:22:30Hi Senseless

      Ja das möchte ich noch machen, habe aber denke ich noch Zeit.
      Das kann mit den heutigen Nachrichten und einer noch nicht erfolgten Finanzierung sicher noch einiges runter gehen bis ende des Monats.
      Solange die KfW nicht nein sagt ist für mich nichts verloren, die wissen sicher wie weit sie gehen können damit es noch eine Firma gibt die sie finanzieren können und H.C.Starck hat den Liefervertrag nun mal mit Gippsland.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 21:13:29
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.561.117 von Fritz77 am 11.02.09 21:02:08Hi Fritz,

      na dann hoffen wir mal das es morgen keine Katastrophe wird und das sich die KfW endlich ihrer Verantwortung gegenüber GIP und H.C. Starck bewußt wird und die "paar" Euro freigibt.

      Bis morgen,
      senseless
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 21:46:39
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.561.222 von senseless am 11.02.09 21:13:29Hi senseless

      Bis ende März wäre noch Luft;)(ist ein Scherz)
      Ich würde schon ein Statement der DEG/KfW als sehr positiv erachten, das würden Rob und CDPLC auf HC auch gerne sehen.

      Also ich bin für den Anfang froh das ich mein Gesicht nicht sehe wenn ich am Morgen die Kurse auf das ASX ansehe, aber mal sehen.
      Ein Grund das morgen die Verträge unterzeichnet werden ist das glaube ich nicht, habe aber in diesem Fall gerne unrecht und es muß wirklich bald geschehen.

      Dann noch einen schönen Abend, wir ändern sowieso nichts.

      Fritz
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 06:31:54
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.561.476 von Fritz77 am 11.02.09 21:46:39Moin, bis jetzt ist der von Euch befürchtete Kursrutsch im Aussieland ausgeblieben. Das gestrige Handelsvolumen in Deutschland war nicht hoch, das in Australien bisher auch nicht. Es wird nicht abverkauft, nur weil ein Broker das Handtuch wirft. Vielleicht wollten sie ja mehr Geld, was weiss ich. Ich persönlich weine SP keine Träne nach. Sie haben nicht viel getan für GIP. Der zweite Broker im übrigen auch nicht. Bin gespannt, was kommt!
      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 18:30:39
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.562.343 von xxtsc am 12.02.09 06:31:54Hi xxtsc,

      Gott sei dank hat der Kurs gehalten bzw. sich wieder leicht stabilisiert. Die allermeisten glauben also an die Story von GIP, die Fakten stimmen ja auch.
      Du magst recht haben, das man nicht verkauft wenn ein Broker aussteigt, ich denke aber es kommt immer auf die Situation an in der sich ein Unternehmen zum Zeitpunkt des Ausstiegs befindet. Motivierend war es gestern jedenfalls nicht, wenn man dann auch noch weiß, das die Geldmittel nur bis zum Quartarlsende reichen und die ganze Hoffnung mit der Finanzierung steht oder fällt.

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 19:53:38
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.562.343 von xxtsc am 12.02.09 06:31:54Hi xxtsc

      Bin auch froh das es in Australien sogar zu einem Kursanstieg kam.
      Die Gippslandaktionäre dort dürften sich über die finanzielle Lage von Gippsland schon lange im Klaren sein.
      Wenn man sich die MK von Gippsland ansieht und dann das mögliche Potential hat man auch den Eindruck das es wenig negatives gibt das nicht bereits eingepreist ist.
      Habe mir heute am Morgen schon gedacht wie gut es doch sein kann sich zu irren.
      Du hast auch meiner Meinung nach recht, die Broker sind keine Träne wert, ein etwas schnellerer Gang bei der Finanzierung von Seiten der DEG/KfW könnte aber wirklich nicht schaden, eng ist es allemal, sonst droht eine unnötige Verwässerung.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 10:12:39
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.562.343 von xxtsc am 12.02.09 06:31:54Hi xxtsc
      Dein Wunsch geht in Erfüllung.
      http://www.asx.com.au/asxpdf/20090213/pdf/31g1l3nx67ltz5.pdf
      Ciau FD..
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:38:22
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.571.393 von Fritz77 am 13.02.09 10:12:39Hi Fritz, ich weiß nicht, ob dies mein Wunsch war...ich denke, das die beiden Broker nicht sehr erfolgreich waren, neue Aktionäre ins Boot zu holen. Das kann jeder BB besser, wie wir vor kurzen gesehen haben. Hilfreich wäre jetzt wirklich ein Kommentar von JT, wie es weiter gehen soll. Zwar soll die Trennung von den Brokern Kosten sparen, deren Tätigkeit sollte jedoch u.a. auch mit Aktienoptionen honoriert werden. Verzichten die Broker nun darauf? Verzichten Sie auf einen Ausgleich für die vorzeitige Auflösung der Verträge?
      Ich habe momentan keine klare Meinung. Optimistisch stimmt mich, das GIP Geld aus den eigenen Reihen generiert hat. Wer gibt Geld in ein Unternehmen, das demnächst pleite ist? Auch sind die Bodenschätze vorhanden und Tantal strategisch von Bedeutung. Die Garantieerklärung der Bundesregierung spricht auch für sich. Zudem kam es zu keinen Panikverkäufen. In Australien standen heute nacht 500000 Stück zu 4,2 Cent im Bid, die nicht bedient wurden.
      Insiderverkäufe sind nicht zu beobachten, es besteht Kaufinteresse, wenn auch auf niedrigen Niveau. GIPs Cash-Lage
      muss in Kürze notgedrungen zu News führen. Also weiter abwarten.
      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 17:04:35
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.574.519 von xxtsc am 13.02.09 15:38:22Hi xxtsc
      Habe es mir fast gedacht.
      Ist ein wenig alles oder nichts, oder besser gesagt ich kann mir momentan sehr schwer ein Bild machen, bis ende März ist Zeit für die Finanzierung, wenn das klappt ist nichts schlimmes passiert, außer das die Umkosten sinken.
      Weiter denke ich jetzt mal nicht.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 18:17:08
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.575.464 von Fritz77 am 13.02.09 17:04:35Hi Fritz, weiter als bis März denke ich auch nicht! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 21:19:02
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.576.193 von xxtsc am 13.02.09 18:17:08Hi xxtsc
      Da liegen wir also gar nicht so weit auseinander in unserer Perspektive.
      Bin gespannt ob Confi mal eine Meinung postet.
      Stelle noch ein Posting aus Australien ein von donum, der scheinbar ähnlich hadert.
      My My JT is getting out of sorts with the UK broker establishment!

      Thats three he's rubbed the wrong way.

      Question is,is this a case of the rats deserting the sinking ship

      OR

      is this a case of the clandestine tantalum supply chain rearing its head.

      I dont recall seeing anything from Seymour Pierce or Fox Davies on the new Syncon process,a new Bfs or a direct placement strategy.It seems they were well out of the Gip/Starcks loop.Like I say clandestine and it seems these two brokers dont like the direction this is headed,but current holders might if it pans out the way things are implying.

      We also havnt seen a restructured offtake which one would fully expect given the major change to a Syncon product.All we seem to be getting are these left field diverting annmnts such as the alluvial tin and the Port Turumbi approval.

      Either we are headed for the bottom or this is one of the most ballsiest plays Ive seen since Bill Turner took on the DRC.

      Im tending toward the benefit of the doubt given youve got the likes of Dunlop and Starink still on the board and the directors backing the company with what appears to be a "head above the water" loan to keep things ticking over until something happens with the finance.

      I still cant help thinking this all has a lot to do with a DEP and a lack of a significant raising,both occurences that large brokers would hate seeing as it precludes them from any major equity issuing process.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 21:56:49
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.574.519 von xxtsc am 13.02.09 15:38:22Hi xxtsc,

      freue mich immer, wenn ich hier Deine Stimme höre: Ruhig, ausgewogen und nachdenklich und bei passender Gelegenheit auch ironisch. Danke!!!

      Was haben wir hier zuletzt im Zusammenhang mit der Broker-Geschichte und den möglichen Folgen für GIP gehört - Genickbruch, Katastrophe usw. - IMO eher tendenzielle Ansichten.

      Die Inter-Ministerielle-Konferenz (IMC), die zuletzt zusammen kam, um für GIP eine politische und finanzielle Garantie abzugeben, was sie nur tat, weil sicher war (ist), daß GIP finanziert wird, hat mit Sicherheit ihre Meinung nicht geändert - Tantalum hat eine strategische Bedeutung für Deutschland/Europa.

      GIP arbeitet daran, so sehe ich das, die Kosten bis zum Entscheid über die Finanzierung so niedrig wie möglich zu halten, also auch Kosten für Broker zu reduzieren. That´s all.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 01:59:12
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.577.857 von confidential am 13.02.09 21:56:49"...Die Inter-Ministerielle-Konferenz (IMC), die zuletzt zusammen kam, um für GIP eine politische und finanzielle Garantie abzugeben, was sie nur tat, weil sicher war (ist), daß GIP finanziert wird, hat mit Sicherheit ihre Meinung nicht geändert..." --- unglaublich, dass du noch immer diese frechheit hast weiter solche lügen zu erzählen!!! ich kann auch nicht verstehen, wie dieses verhalten hier bei wo ständig toleriert wird!
      zum x-ten male, die IMC hat "nur" festgestellt, dass das PROJEKT förderfähig ist und damit anspruch auf einen UFK haben könnte, welcher als sicherheit für den KREDITGEBER dienen würde, da abu dabbab in einem entwicklungsland liegt und tantal als strategischer rohstoff gilt. das hat noch nichtmal was in erster linie mit gip zu tun, sondern bezieht sich explizit auf das projekt.

      mit diesem posting hast du mal wieder wissentlich - wurde ja nun oft genug drüber geredet und steht auch deutlich in der meldung- die unwahrheit geschrieben und so einen völlig falsches bild gezeichnet.

      die anderen diskussionsteilnehmer werden diesen erguss wie immer trotzdem bejubeln oder zumindest nicht mal nachfragen.
      würdet ihr halb so viel energie in ernsthafte recherche und objektive diskussionen stecken, wie in diffamierungen, hohn und spott, könnte sich hier in solch kleinem rahmen sogar eine debatte entwicklen, bei der alle etwas lernen könnten. leider verhindern die schon lange gefestigten meinungen dies offensichtlich, so dass hier eigentlich nur kuscheln und bestätigung erbeten ist.

      schönes we
      ty
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 15:16:01
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      @ all

      Am 06.02 hat sich die Aufsicht der ASX bei GIP gemeldet und um Auskunft zur Finanzlage der Firma gebeten. GIP hat geantwortet, daß man auf allen Ebenen die Kosten reduziere, um bis zur Finanzierung handlungsfähig zu bleiben. Die Sache mit dem Brokerwechsel sei eine der Sparmaßnahmen. Außerdem arbeite man daran, weitere Geldquellen zu erschließen.

      Aus der Antwort wurde klar, daß man sich darauf vorbereite, auch für das nächste Quartal gewappnet zu sein, falls sich die Finanzierung weiter verzögere.

      Einen Vorteil hat der Brokerwechsel IMO: Wir dürften einen neuen Bericht bekommen. Man darf gespannt sein, welches Kursziel genannt wird. Bei FD waren es zuletzt (im Nov.) 0,12 BP - also rund eine Versechsfachung des Kurses gegenüber heute.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 21:34:36
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      @ all

      Die Krise hat nun auch HC Starck erreicht:

      http://www.goslarsche.de/gz/specials/artikel_text/?id=12028&…

      Entlassungen wurden offenbar (noch) nicht ausgesprochen, Kurzarbeit ab März ist das Thema, und das Unternehmen ist zuversichtlich, die "schwerste Krise seit über 70 Jahren" bestehen zu können.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 22:07:23
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 22:25:12
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.590.318 von xxtsc am 16.02.09 22:07:23Hi xxtsc,

      danke für den Hinweis auf SpiegelOnline.

      Sobald GIP finanziert ist, kann diese Diskussion sicher in andere, "blutarmere" Bahnen gelenkt werden.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 06:21:20
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.590.430 von confidential am 16.02.09 22:25:12Morgen
      Ja bei einer sinkenden Nachfrage durch die Wirtschaftskrise ist es sicher auch möglich über eine gewisse Zeit Blutcoltan zu ersetzen.
      Umgekehrt würde die Ausbeute des Kongos auf längere Sicht bei einer wieder erstarkenden Nachfrage zunehmen, da ja auch die Produktion von Talison ersetzt werden muß.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 23:41:53
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      @ all

      Drei Dinge stehen an:

      1) Der neue "Nomad", damit Gip wieder in London gehandelt werden kann.
      2) Damit verbunden ein neuer Broker-Report.
      3) Irgendwann anschließend die Finanzierung (hoffentlich bald).

      Auch bei all der internationalen Diskussion über das Coltan im Kongo kann ich mir einfach nicht vorstellen, Krise hin oder her, daß die Industrie nicht ein sauberes Tantalum (von GIP) unterstützen wird. Die Bundesregierung sowieso, aus den bekannten Gründen).

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 00:22:23
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.578.659 von tyrionfg am 14.02.09 01:59:12
      So leid mir das tut, da muss man Tyrionfg absolut Recht geben.


      Das ist eine AALGLATTE Lüge. Da wiederholt darauf hingewiesen wurde, daß das vollkommen falsch ist, muss man wohl von vorsätzlichem verdrehen der Tatsachen ausgehen.

      Sollte man mal überlegen was das heisst, wenn man sich so seine Braut schönreden muss. ;)


      Tyrionfg,

      Auf die MODs &die WO-Politik würde ich da nicht setzen -da scheint`s mir sehr viel wahrscheinlicher, daß Dein Posting gelöscht wird, damit der Frieden im Märchenland auch nicht gefährdet wird. :laugh: :D

      Hab da inzwischen ausreichend eigene Erfahrungen gemacht. Ich schätze daß das Posting es nicht überleben wird. :laugh:


      Gruß,
      Popeye
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 07:10:21
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      @ Popeye: Hier werden keine Beiträge gelöscht. Das verwechselt Du mit dem CCE Thread, wo nicht nur Postings sondern ganze Threads gelöscht werden. ;)

      Wie schreibt Domun auf HC so schön, irgendjemand liebt Gip, up gegen den allg. Trend. Kurs: 6 Aussiecent = 0,0305 Euro!!!

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:41:37
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.378 von Popeye82 am 18.02.09 00:22:23Popeye wir sind hier nicht im Kindergarten und auch nicht bei den sieben Zwergen, nur diese oder jene Interpretation der IMC geht mir auf gut österreichisch gesagt am Arsch vorbei.
      Wichtig ist nur ob die KfW finanziert, wie sie zur Entscheidungsfindung kommt werden wir hier kaum genau sagen können und die Kreditrisikogarantie des deutschen Staates wird hoffentlich nicht schaden, sofern vorher alles den Vorgaben entsprochen hat??

      Hier schreiben nur wenige und ich werde wegen einer anderen Meinung oder einer Beschuldigung sicher nicht petzen gehen und versuchen was löschen zu lassen.

      Wir sind auch hier um uns die Wartezeit zu vertreiben und bei Gippsland tut sich nicht viel vor den Kulissen, da sollte man den Unterhaltungswert eines Postings auch nicht vernachlässigen, ob man aber deshalb darauf reagiert ist eine ganz andere Frage.

      @xxtsc Vielleicht hat Popeye den besagten Thread archiviert und kann in uns rein zur Unterhaltung hier einstellen??
      Ist ja sonst nicht so viel zu lesen bei uns.


      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:22:06
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      @ all

      Bei GIP hat man ja nicht nur die Tantalum- und Feldspar-Fantasie, sondern auch Zinn. Dazu ein Link, den Domum auf HC reingestellt hat:

      http://www.theaustralian.news.com.au/business/story/0,28124,…
      If any metal can recover, tin can:
      Robin Bromby | February 16, 2009
      Article from: The Australian
      "WE think tin will be one of the first metals to recover once markets stabilise," says Sydney-based Resource Capital Research.
      .................

      Außerdem ist bisher erfreulich, daß der Tantalum-Preis trotz der Krise nicht gefallen ist, sondern sich auf hohem Niveau bewegt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:34:30
      Beitrag Nr. 3.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.913 von confidential am 18.02.09 12:22:06PS Hier noch eine Textpassage aus dem zuvor genannten Artikel im "The Australian"

      ....
      But now the tin component of the ASX could be getting some critical mass, there being 15 companies that have a substantial tin interest. The biggest player is Metals X (MLX) with its Renison mine. Gippsland (GIP) has advanced to a bankable feasibility study at its Egyptian tantalum-tin project.
      ...........

      GIP wird also auch in der Zinn-Szene wahrgenommen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:34:14
      Beitrag Nr. 3.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.425 von Fritz77 am 18.02.09 09:41:37
      Komisch, das letzte Mal warst Du netter. ;)

      "Popeye wir sind hier nicht im Kindergarten und auch nicht bei den sieben Zwergen, ..."

      Genau aus diesem Grund hab ich das auch geschrieben -aber hast Du da auch was vernünftiges dagegenzusetzen?!?

      Wenn, muss ich`s wohl überlesen haben.


      Ist aber schon interessant zu sehen, daß gezieltes Lügen &Falschinformationen in Umlauf zu bringen egal, sogar akzeptabel ist. Denn genau das ist es -mir geht viel eher dieses ständige akzeptieren &Verharmlosen von solchem Verhalten unglaublich auf den Keks. Und, um`s vooorsichtig zu formulieren -das macht man sicher nicht, um das Unternehmen schlechter dastehen zu lassen. ;)
      Wohin das, meist, führt, kann man in unzähligen Pushertreads sehen.


      Zu Gippsland -mich interessiert das Unternehmen nicht.

      Gruß,
      Popeye
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:40:15
      Beitrag Nr. 3.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.867 von Popeye82 am 18.02.09 17:34:14Hi Pop,

      sehr nettes Statement von Dir, wenn Du erlaubst, daß ich mich dazu äußere.

      Mein Willkommen an Dich im Märchenland! Hoffentlich fühlst Du Dich hier wohl.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:05:24
      Beitrag Nr. 3.927 ()
      @ all,

      an dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mit-Pushern hier im Thread bedanken und größte Anerkennung für Eure Arbeit aussprechen!!

      Der Erfolg spricht für alle hier: Seitdem wir hier aktiv sind, hat sich der Kurs rund halbiert. Weiter so!!!

      Die Arbeit hier ist natürlich gefährlich für andere: Man könnte von uns lernen, wie man pusht und den Kurs eines Unternehmens damit runterbringt:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:35:03
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.595 von confidential am 18.02.09 19:05:24Gip- der Pusherthread - ich fasse es nicht! :laugh::laugh:

      @ Popeye82: Bist Du Dir bewußt, dass Du hier im Gip-Thread postest. Nach dem Wortlaut Deiner Posting würden diese voll in den CCE-Thread passen. Hast Du GIP mit CCE verwechselt? ;)

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:43:29
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.832 von xxtsc am 18.02.09 19:35:03Hi xxtsc,

      tut mir leid, daß ich mich immer über Deine Kommentare freue:)

      Vielleicht hat Popeye ja tatsächlich die Orientierung verloren, wie Du höflich angedeutet hast. Damit wäre er fein raus. Ich glaube aber eher - GIP ist ein ganz gefährliches Unternehmen:laugh:

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:44:16
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.867 von Popeye82 am 18.02.09 17:34:14Hi Popeye

      Schon möglich, bin nicht immer gleich in meiner Stimmung.
      Davon abgesehen das unsere Zeilen nicht viel zum Kurs beitragen, hatte ich wenig Interesse daran mich nun von dir nachdem niemand auf die Vorwürfe von tyrionfg reagiert hat für eure Wahrheit in den Krieg schicken zu lassen.

      Ich persönlich habe schon unehrlichere Threads gelesen und auch welche die mit der Kritik weniger verständnisvoll umgingen, als es hier der Fall ist, abgesehen davon das vielleicht teilweise darüber gelacht wird.

      Gippsland rennt aus dem Geld, die KfW hat sich noch nicht geäußert in ihren Absichten, der Elektronikmarkt bricht ein,...da will man mir wohl nicht auch den letzten Spaß nehmen?

      Nur wenn dich nicht einmal Gippsland interessiert, wer bist du dann das du hier auftauchst?
      Der weiße Ritter von W.O. der einen Übersetzungsfehler auf der Spur ist?
      Sollte es so sein wünsche ich dir auf jeden Fall viel Glück das du noch unehrlichere Threads anfindest auf deinem Siegeszug.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:08:52
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.891 von confidential am 18.02.09 19:43:29Hi Confi und Fritz, ein bischen Spass können wir wohl alle vertragen. Ich würde mir ja auch wünschen, dass KFW/DEG endlich mitteilen, ob sie finanzieren oder nicht. Wenn es keine Finanzierung gibt sieht es nicht gut aus. Das wurde in diesem Thread von Anfang an geschrieben. Alle in GIP Investierten wissen, dass Sie ihren Einsatz auch verlieren können. Wo bitte wurde hier gepusht? Die jetzigen Zeiten der "Kreditklemme" sind alles andere als gut zu bezeichnen. Das Gip jetzt die Finanzierung bekommt würde mich eher wundern. Ich denke, es wird noch einige Zeit ins Land ziehen, wenn die Weltkonjunktur wieder in Fahrt kommt ( die Frage ist wann? ), sieht es für Gip wesentlich besser aus. Und wenn KFW/DEG nicht finanzieren, machen es vielleicht die Chinesen. Die haben ja in letzter Zeit des öfteren gezeigt, wie sie sich die Rohstoffe der Welt und damit ihre eigene Versorgung für die nächsten Jahrzehnte sichern.
      Ich sehe die Sache ohnehin long.
      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:13:51
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.867 von Popeye82 am 18.02.09 17:34:14"...Zu Gippsland -mich interessiert das Unternehmen nicht."



      Hallo Popeye,

      warum verschwendest du deine wertvolle Zeit mit einem Unternehmen welches dich nicht interessiert ?

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:48:17
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.126 von xxtsc am 18.02.09 20:08:52Hi xxtsc

      Kann mich auch nicht erinnern das hier jemals etwas anderes zu lesen war.
      Zur KfW denke ich das die finanzieren werden da sonst am Ende Starck ohne Rohstoffe dastehen wird und in einem Land in dem man den Fingerabdruck für Tantal entwickelt hat wird es schwer möglich sein nur mit Bluttantal zu arbeiten.

      Talison hat inzwischen seine Crusher vermietet soweit ich gelesen habe, wird also auch bei steigenden Preisen nicht so leicht wieder neben dem Lithium auch Tantal gewinnnen.

      Das sind mal wieder ein paar Indizien, wissen kann ich natürlich nichts.

      Bei einem bin ich mir aber ziemlich sicher, wenn es zu lange dauert bis zur Finanzierung dürfte das auf Kosten von uns Altaktionären gehen.

      Wie ich auf H.C. erwähnt habe ist es bei Arafura zu einer strategischen Beteiligung durch Jiangsu Eastern China Non-Ferrous Metals Investment Holding Co., Ltd. gekommen, fände es aber schade wenn auch hier nach Asien verkauft wird.

      Ich sehe es auch als long invest, zumindest größtenteils, wäre über eine baldige Klarheit bei den 80% aber mehr als froh.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:55:13
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      Will damit sagen es darf ruhig long gut laufen um long gehalten zu werden, long nur damit der Einsatz wieder heraus kommt ist nicht der Plan.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:59:46
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.497 von Fritz77 am 18.02.09 20:48:17Hi xxtsc
      Verrate es bitte nicht dem Popeye das ich hier ein wenig gelogen habe, denn wegen meiner persönlichen Sprachkenntnisse in Englisch habe ich es dort anders formuliert.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:15:28
      Beitrag Nr. 3.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.600 von Fritz77 am 18.02.09 20:59:46Hi Fritz, keine Angst...ich werde mich nicht am Pushen beteiligen.:cool:

      Mein Wunsch ist natuerlich auch die KFW/DEG Finanzierung. Im übrigen sehe ich nicht, dass HC Starck auf Bluttantal angewiesen ist, wenn GIP mit Hilfe asiatischer Investoren in Produktion geht. Starck kann auch in diesem Falle bei GIP einkaufen.

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:16:28
      Beitrag Nr. 3.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.126 von xxtsc am 18.02.09 20:08:52Hi xxtsc,

      was mich anbelangt, so hatte ich in meiner beruflichen Vergangenheit auf höchster Ebene Projekte mit deutschen Ministerien. Also einen gewissen Einblick in die Abläufe. Derzeit ist es meine Tochter - und siehe da, die Dinge haben sich in der deutschen Bürokratie nicht geändert.

      Wenn es ein Projektantrag (allein GIP ist der Projektträger, an den das Geld fließen soll) bis in die Verhandlung durch die IMC schafft, und dann dort positiv verabschiedet wird (die politische und finanzielle Garantie für Kredite an GIP durch die Regierung), dann hat das Hand und Fuß. Davon kann man ausgehen, wenn GIP bis dahin nicht alle betrogen hat/betrügen konnte!! Ich kann dies nicht für möglich halten.

      Wenn also GIP positiv geprüft wurde, wenn in Ägypten z. B. akut keine Revolution statt findet, wenn Deutschland wegen der Krise nicht akut Pleite geht, dann wird GIP demnächst über die Garantie der Regierung durch die KfW/DEG - und über Investoren (der 20% Anteil) - finanziert werden.

      Für mich persönlich ist dies ganz offensichtlich und deshalb vertrete ich diese Ansicht hier ganz offen. Für die Chinesen sehe ich da keinen Raum mehr. Insofern auch keinen längeren Zeitraum, bis die Sache in trockenen Tüchern ist.

      Bin hier gerne der Lügenbaron in unserem Märchenland!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:30:14
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.734 von xxtsc am 18.02.09 21:15:28Hi xxtsc

      Da hast du recht dich hier vom Üblen fernzuhalten.:D
      Stimmt was du da schreibst, da spricht nichts dagegen das Starck bei Gip einkauft, wer auch immer finanziert, da muß mich der Off-take von 2004 etwas aus der Bahn geworfen haben, robjm hat den heute mal gepostet, tut mir leid.

      The Directors of Gippsland Limited ("Gippsland" or "the Company") are pleased to
      announce that Gippsland has entered into a letter of intent ("LOI") with a major Asian
      group of companies ("the Group") in relation to the off-take of 500,000 pounds of
      tantalum pentoxide (Ta2O5) to be produced at the Company's 138 million tonne Abu
      Dabbab/Nuweibi tantalum-tin-feldspar project ("Abu Dabbab") located in Egypt.
      http://www.gippslandltd.com/announcements/documents/ASX%2004…
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:52:51
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      @all: Noch was Positives von der KFW! Wünsche eine angenehme Nacht.




      DJ ots.CorporateNews: KfW / Starke inländische Nachfrage nach 5-jähriger KfW-Benchmark

      18.02.2009 - 14:40



      DJ ots.CorporateNews: KfW / Starke inländische Nachfrage nach 5-jähriger KfW-Benchmark



      Frankfurt (ots) - Die KfW hat heute eine Euro-Anleihe mit einer
      Laufzeit von fünf Jahren und einem Volumen von 5 Mrd. EUR begeben.
      Damit ist es der KfW bereits in den ersten Wochen des Jahres
      gelungen, eine 10- und eine 5- jährige Euro Benchmark-Anleihe
      erfolgreich zu platzieren, und dies im eher schwierigen Marktsegment
      für lange Laufzeiten.

      Die Euro Benchmark II/2009 mit Fälligkeit am 25. Februar 2014
      zahlt einen Kupon von 3,125 % p. a. und hat einen Emissionspreis von
      99,754 (Rendite 3,179 %). Dies entspricht einem Renditeaufschlag von
      111,4 Basispunkten über der im Oktober 2013 fälligen
      Bundesobligation. Federführer der Transaktion sind Citi, Deutsche
      Bank und UBS Investment Bank. Wie alle KfW-Anleihen wird auch diese
      von Fitch Ratings, Moody's und Standard & Poor's mit der höchsten
      Bonitätsnote (AAA / Aaa / AAA) bewertet.

      In den vergangenen Monaten unterstützen inländische Investoren
      insbesondere die Kapitalmarktransaktionen ihrer nationalen
      staatsgarantierten Emittenten. Daher entschied sich die KfW bei der
      heutigen Emission zu einer neuen Syndikatsstruktur: Deutsche Banken
      mit sehr gutem Zugang zu inländischen Investoren erhielten eine
      deutlich hervorgehobene Rolle und konnten über EUR 900 Mio. bei
      vorwiegend neuen KfW-Investoren platzieren; insgesamt beliefen sich
      die Zeichnungsaufträge aus Deutschland auf knapp EUR 2 Mrd. des
      Orderbuchs. "Die verstärkte Einbeziehung deutscher Banken in die
      Vermarktung hat erheblich zum Erfolg der Transaktion beigetragen und
      ein Anleihevolumen von EUR 5 Mrd. ermöglicht. Das ist auch ein
      Vorteil für internationale Investoren, die die damit verbundene
      höhere Liquidität schätzen.", so Dr. Günther Bräunig, Mitglied des
      Vorstands der KfW und ergänzte: "Wir haben wieder einmal gezeigt,
      dass wir flexibel auf neue Marktentwicklungen reagieren. Die
      deutliche Überzeichnung der Transaktion reflektiert den
      marktgerechten Preis der Emission und unterstreicht das Vertrauen der
      Anleger in die KfW".

      Nicht zuletzt durch die neue Syndikatsstruktur füllte sich das
      Orderbuch nach der Eröffnung am Dienstagmorgen sehr schnell. Das Buch
      wurde bereits am frühen Mittwochmorgen geschlossen und belief sich
      auf 6,2 Mrd. EUR mit rund 380 Einzelorders. Die Vermarktung der
      Emission erfolgte zu Mid Swaps +45 bis +50; jedoch konnte die
      Emission aufgrund der starken Nachfrage zu Mid Swaps +47
      abgeschlossen werden.

      Die sektorale Aufteilung des Orderbuchs der Anleihe ergibt
      folgendes Bild:

      Aufteilung nach Arten von Investoren:

      Banken: 42 %
      Fonds: 31 %
      Zentralbanken: 12 %
      Versicherungen: 9 %
      Andere: 6 %

      Aufteilung nach Regionen:

      Europa: 89 %
      - Deutschland: 32 %
      - Großbritannien: 12 %
      - Schweiz: 9 %
      - Frankreich: 8 %
      Asien: 6 %
      Amerika: 2 %
      Andere: 3 %

      Die KfW hat für 2009 einen Refinanzierungsbedarf in Höhe von rund
      75 Mrd. EUR angekündigt. Mit der aktuellen Emission beläuft sich das
      in diesem Jahr bislang am Kapitalmarkt refinanzierte Volumen auf 21,7
      Mrd. EUR. Die Benchmark-Programme machen dabei den Großteil aus; so
      hat die KfW seit Jahresbeginn, einschließlich der heutigen Emission,
      bereits 8 Mrd. EUR in zwei Transaktionen im Rahmen ihres Euro
      Benchmark-Programms sowie 7 Mrd. USD in zwei Transaktionen innerhalb
      ihres USD-Programms aufgenommen.

      Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von
      Wertpapieren in den USA dar. Wertpapiere dürfen in den USA nur mit
      vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur
      aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten
      werden. Die KfW registriert die in dieser Pressemitteilung
      beschriebenen Wertpapiere in den USA zum Verkauf. Das Angebot zum
      Kauf der Wertpapiere wird in den USA nur auf Grundlage eines
      Prospekts erfolgen, der von der KfW zur Verfügung gestellt wird und
      detaillierte Informationen über KfW, ihre Geschäftsleitung, ihre
      Jahresabschlüsse sowie Informationen über die Bundesrepublik
      Deutschland enthalten wird.

      Ausstattungsmerkmale

      KfW Euro Benchmark II/2009 - 3,125 %
      - Laufzeit bis 25. Februar 2014 -

      ISIN: DE000A0XXM38
      Emittentin: KfW
      Garantin: Bundesrepublik Deutschland R
      ating: AAA (Fitch Ratings) / Aaa (Moody's) / AAA (Standard & Poor's)
      Betrag: 5.000.000.000 EUR
      Laufzeit: 25. Februar 2009 - 25. Februar 2014
      Kupon: 3,125 % p.a
      Re-offer-Preis: 99,754
      Rendite: 3,179 % p.a.
      Format: Globalanleihe
      Börsennotierung: Frankfurt

      Lead Manager (3):
      Citi
      Deutsche Bank
      UBS

      Senior Co-Lead Manager (5):
      DekaBank
      Dresdner Kleinwort
      DZ Bank
      Landesbank Baden-Württemberg
      Unicredit (HVB)

      Co-Lead Manager (8):
      Banca Akros Gruppo BPM
      Barclays
      BNP
      Danske Bank A/S
      HSBC
      Morgan Stanley
      Nomura
      Royal Bank of Scotland

      Selling Group (8):
      Calyon
      Fortis
      ING
      Natixis
      Nordea Bank Danmark A/S
      Santander
      SEB
      Société Générale Corporate & Investment Banking

      Originaltext: KfW
      Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41193
      Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41193.rss2

      Pressekontakt:
      KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
      Kommunikation (KOM)
      Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
      E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de


      (END) Dow Jones Newswires

      February 18, 2009 09:40 ET (14:40 GMT)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:02:30
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.743 von confidential am 18.02.09 21:16:28Hi Confi

      Es ist immer wieder erfreulich mit dir hier jemanden mit einem reichen Erfahrungsschatz im Thread zu haben, es geht doch nichts über persönliche Erfahrung, auch wenn ich sie in diesen Bereichen nicht teilen kann, so macht es die Geschichte nur um so interessanter für mich und auch wenn ich in meine Überlegungen chinesisches Geld und asiatische Beteiligungen miteinbeziehe wird mich die einfache deutsche Lösung dann am Schluß sehr erfreuen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:44:23
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.033 von xxtsc am 18.02.09 21:52:51Hi xxtsc,

      einfach ein klasse Link in diesem Stadium der Krise/der Diskussion hier. Danke sehr!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 18:26:52
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      Hi

      Habe momentan viel um die Ohren und borge mir deshalb ein Posting aus Australien von rob damit Gippsland heute nicht nackt dastehen muß.;)

      Joan of Arc "The most recent contracts for Wodgina tantalum were reported to be US$60 per pound (just over US$130,000 per tonne)." Before attempted price hike so gip would get that at least when they start producing probably more as supplies could be running low by then. Plus 25 percent extra for the SynCon.

      Then times that by 660000 to start with and they would be looking at early expansion if they got a partner. Plus alluvial tin, "Based upon the present tin price of US$11,500 per tonne, the scoping study indicated that the alluvial tin has the potential to generate an additional US$8.7 million revenue during the one year it will take to process the material and in doing so will generate a net cash bonus for the overall Abu Dabbab project of approximately US$5.1 million during the first year of operation."

      Then the normal tin "plus approximately 1,500 tonnes of tin metal per annum." at the same price say.

      I have run out of fingers but seems a lot of money to me and that is not even counting the feldspar from the second phase so i hope no one will get it for a song! As for Seymour Pierce good ridence.

      Robert

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 23:51:05
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      Und wieder einmal sind Freitags ein paar interessante Artikel im Ticker von Herrn Heibel zu lesen.
      Einen Ansatz davon Poste ich, der gesamte Ticker müsste hier nachzulesen sein, besonders interessant finde ich in diesem Fall das sich durch die Krise auch wirkliche Spezialisten an der Börse wie Warren Buffet irren.

      http://www.heibel-ticker.de/archiv.php

      WANN WERDEN DIE VERSICHERUNGEN AUSVERKAUFT?

      Wenn Sie sich diese Frage auf der Zunge zergehen lassen, dann
      wissen Sie, dass uns diese Krise noch lange Zeit beschäftigen
      wird. Wenn wir in den nächsten Wochen, ja vielleicht Monaten
      oder gar Jahren, eine Börsenrallye erleben, dann ist noch lange
      nicht das letzte Krebsgeschwür aus dem Finanzsystem
      herausgetrennt worden.

      Warren Buffet gilt als der beste Investor unserer Zeit und sein
      Schwerpunkt liegt im Versicherungsgeschäft. Sein
      Investmentvehikel Berkshire Hathaway ist diese Woche von 90.000
      auf 78.000 USD je Aktie gefallen. Er verfolgt einen sehr
      langfristigen Investmentansatz und kauft Unternehmen dann, wenn
      sie seiner Ansicht nach günstig sind.

      So hat er kürzlich Goldman Sachs Aktien zu 130 USD gekauft
      (Kurs heute: 86 USD). Und General Electric zu 22,50 USD (Kurs
      heute: 10 USD). Ich denke, auch der beste und lanfristig
      orientierteste Investor hätte gerne auf den heutigen Kurs
      gewartet, wenn er das geahnt hätte. Buffet ist von der
      Intensität dieser Krise also ebenfalls völlig überrascht
      worden.

      Grund für den Ausverkauf der Berkshire Hathaway Aktien sind
      aber nicht nur diese beiden Fehlinvestments. Auch die
      Versicherungen im Bestand von Warren Buffet bekommen erste
      Kratzer an ihrer bislang lupenreinen Fassade. Sind etwa auch
      die Versicherungen Risiken eingegangen, die sie nicht
      finanzieren können, wenn ihre Derivate fällig werden? Oder ist
      etwa der Kollaps des Finanzsystems ein Ereignis, das die
      Kalkulationen der Versicherer ad absurdum führt? Sind die
      Versicherer in der Lage, ihre Versicherungsleistungen zu
      erbringen? Oder droht hier irgendwann auch die Gefahr der
      Notwendigkeit eines staatlichen Eingriffs, wie dies in den USA
      bereits bei AIG geschehen ist?

      Das sind Fragen, die noch nicht beantwortet sind. Und die
      Antworten werden nicht in den heutigen Bilanzen der
      Versicherungen zu finden sein. Wenn Sie also darauf aus sind,
      die Märkte in den nächsten Wochen oder Monaten weiter zu
      verunsichern, dann stellen Sie diese Fragen. Die Antworten
      kennt niemand, kein Marc aus Luxemburg, kein
      Vorstandsvorsitzender. Die völlige Planlosigkeit mit der wir in
      diese Krise hinein gerutscht sind ist bislang noch nicht auf
      die Versicherungsbranche übergegriffen.

      AIG war vor einem Jahr noch 116 Mrd. USD wert, heute sind es
      noch 7 Mrd. USD. Nicht schlecht, oder? Da ist eine Menge
      Kapital vernichtet worden. Schauen wir uns die anderen Banken
      noch an: Citigroup hat von 125 auf 13 Mrd. USD an Wert
      verloren. Die Bank of America von 197 auf 24 Mrd. USD und
      General Electric, ein Buffet-Favorit, von 247 auf 100 Mrd. USD.

      Insgesamt hatten die 100 größten US-Unternehmen vor einem Jahr
      einen Börsenwert von 8 Billionen US-Dollar. Heute sind sie noch
      5 Billionen US-Dollar wert. Ein Großteil der Altersvorsorge der
      Amerikaner war in diesen Unternehmen angelegt, Sie können sich
      da nun leicht vorstellen, dass sich die Amerikaner heute nicht
      gerade finanziell reicher fühlen als vor einem Jahr.

      Die besten Unternehmen haben ihren Wert gerade einmal so halten
      können: McDonalds, Visa, Wal-Mart und IBM heißen die wenigen
      Unternehmen, die der Rezession trotzen konnten. Doch unterm
      Strich ist ganz schön viel Luft aus den US-Aktienmärkten
      entwichen.

      Schönes WE Fritz
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 10:12:19
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.248 von Fritz77 am 20.02.09 23:51:05Moin Fritz, wie ich sehe, hälst Du den Thread am Laufen. Der gute Buffet kann sich auch irren, so wie wir auch. Hättest Du vor einen Jahr gedacht, das wir bei Gip Kurse von 0,01 bis 0,02 Cent sehen? Ich nicht, wenn ich es gewußt hätte, hätte ich mit dem Aufbau erster Positionen erst Ende 2008 angefangen. Bei Gip habe ich nicht den idealen Einstiegskurs erwischt. Bei anderen Werten, die ich schon ne Weile beobachte und mir immer zu teuer waren, sieht es besser aus. Ich konnte zum Tiefpunkt kaufen und die Werte haben sich bereits erholt. Aber ob es wirklich der Tiefpunkt war, weiss ich erst später...da wären wir wieder bei Buffet...eigentlich gefällt mir diese Krise, weil sie mir ermöglicht hat, breit zu diversifizieren und ein vielfaches an Aktien zu halten wie vor der Krise. Insofern kann ich auch einen eventuellen Totalverlust bei einem Wert gelassen entgegensehen. Ich weiss nicht, wie sich diese Krise weiter entwickeln wird, es gibt so viele Weltuntergangsproheten, die jetzt Hochkonjunktur haben. Jede Krise birgt aber auch eine große Chance, die Märkte werden nicht ewig fallen, wenn es in die andere Richtung geht, ist es gut dabei zu sein. So, das war mein "Gesülze" als Wort zum Sonntag.

      Zu GIP gibt es momentan nicht viel zu berichten. Wenn wenigstens unsere "Gegner" posten würden, hätten wir wieder was zu schreiben. Nun warten auf den März. Gibt es einen neuen "Nomaden"? Wird es News zur Finanzierung geben? Es bleibt spannend!

      Schönes WE und Gruß.
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 10:16:11
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.704 von xxtsc am 21.02.09 10:12:19Hoffe nicht, dass wir hier 0,01 bis 0,02 Cent sehen, gemeint ist natuerlich der Euro! :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 18:39:14
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.704 von xxtsc am 21.02.09 10:12:19Hi xxtsc
      War fast den ganzen Tag am Land unterwegs.
      Ich kann dir eigentlich nur beipflichten, auch ich habe auf breiterer Basis verbilligt, oder bin neu eingestiegen, also wieder einmal nur ein Kuschelbeitrag von mir.:laugh:
      Solange es keine News gibt kann man nur auf die Feinde hoffen her ein wenig Schwung reinzubringen und uns zu motivieren.
      Noch hat aber Confi nichts gepostet und der scheint der ungekrönte Meister darin zu sein die Gegenseite anzuspornen und wieder einmal muß ich als Jünger mich mit der Rolle des Nacheiferers zufrieden geben.
      Mein Wort zum Sonntag
      Spannend bleibt es natürlich allemal, ich kann einen Totalausfall wie du verkraften, doch beglückend wäre es auf keinen Fall und ich rechne auch nicht damit.
      Die Haltung von H.C.Starck verwundert mich aber dennoch und auch die KfW könnte mal ein Statement abgeben, so geht man meiner Meinung nach nicht mit Partnern um.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:25:32
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      Hi Fritz und natürlich @ all

      hier ein kurzer Beitrag zum Verhältnis Politik und Wirtschaft im Bezug auf Rohstoffe

      http://www.rolandberger.at/press/releases/raw_materials_rema…
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 15:55:08
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.599 von senseless am 22.02.09 12:25:32Hi Senseless

      Sehr interessanter Artikel und durch die Finanzkrise scheint wie in dem Artikel beschrieben wirklich die Rohstoffsicherung vernachlässigt zu werden, wenn das mal nur kein böses Erwachen gibt in Europa.
      Tantal scheint durch den Liefervertrag mit H.C.Starck und die Kreditversicherung für die KfW durch den deutschen Staat eine löbliche Ausnahme zu sein.
      Für die die es Lüge schimpfen wollen, mal eine Anregung interessiert es eine Bank ob es die Garantie auch gibt wenn sie nicht finanziert??

      Die Chinesen sind da etwas weitsichtiger als Europa und sollte die KfW hier nicht bald Farbe bekennen wäre ich es ihnen vergönnt wenn ein chinesischer Financier hier das Geschäft macht.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 17:58:34
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.629.449 von Fritz77 am 22.02.09 15:55:08Hi Fritz,

      wie ich schon geschrieben hatte, gehe ich davon aus, das die KfW GIP finanzieren will (?), um etwas für die deutsche Wirtschaft zu machen. Wenn jetzt aber die Chinesen kommen und das Geld bereitstellen, haben die Chinesen Einfluß auf H.C.Starck, wo ja nun auch schon Kurzarbeit auf der Tagesordnung steht, und somit auch auf unsere Wirtschaft.

      Gut zu wissen, das wir dann einen chinesischen Marktführer mehr mitten in Europa hätten und die deutsche Regierung aufgrund ihrer Entscheidungsschnelligkeit das Nachsehen hätte. Kann ja auch keiner ahnen, das diese Chinesen so schnell sind mit dem Geld wenn es um die Zukunft geht...:laugh:

      Gruß,
      S.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 18:35:11
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      ...nein, jetzt aber mal im ernst, ist es für uns als Aktionäre mittlerweile nicht egal wer das Projekt finanziert? Der Deutsche Staat vertreten mit der KfW/DEG, die Chinensen oder vieleicht auch irgendein Scheich? Wenn`s der eine nicht macht, machts ein anderer, wichtig ist nur das überhaupt finanziert wird, oder?

      Bitte um eure Meinungen...

      Gruß,
      S.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 18:59:50
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.629.883 von senseless am 22.02.09 17:58:34Hi Senseless

      Hoffen wir das es nicht soweit kommen wird, ich denke ja auch das Gippsland das Geld von der KfW sehen wird, ärgere mich aber eben auch das man durch die Langsamkeit der KfW Gippsland so derart an die Wand führt, zumindest aus der Sicht eines bestehenden Aktionärs.
      Wie gesagt was hinter den Kulissen geschieht kann ich nicht wissen.

      Das die Chinesen bei Bedarf alles mögliche für ihre Zukunft machen sollte man nicht vergessen, immerhin finanzieren die auch den amerikanischen Staat mit um ihre Waren dorthin verkaufen zu können.
      Hätte ich nicht auch ein wenig Geld drinnen wäre es vielleicht gar nicht so spannend hier.

      @xxtsc Mit den 1-2 Cent habe ich natürlich genau so wenig gerechnet, ich habe auch nicht gedacht nach der Mitte des letzten Jahres hier noch über die Finanzierung schreiben zu müssen, sowas soll schon mal schneller von Statten gegangen sein, sonst wäre ich natürlich auch erst viel später rein für viel weniger Geld.
      Schönen Sonntag
      Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 19:07:58
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.630.022 von senseless am 22.02.09 18:35:11Hi senseless

      Wollte es für heute gut sein lassen, aber wenn du so fragst wäre mir eine rein deutsche Lösung am liebsten und doch ist mir der Rock näher als das Hemd und es ist letztlich eine Frage der Bedingungen und wenn die KfW sich zu lange ziert für mich eine Frage der Verluste, nur werde ich eben nichts entscheiden.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 19:30:34
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.630.169 von Fritz77 am 22.02.09 19:07:58Rock und Hemd eher andersherum.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:55:14
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Hallo Gipsies
      Den Rohstoff- Spiegel finde ich auch diesmal wieder eine interessante Lektüre und besonders lesenswert finde ich den Rundumschlag von Jan Kneist auf Seite 12.
      Hier der Downloadlink
      http://www.rohstoff-spiegel.de/newsletter/lt/t_go.php?i=1&e=…

      Um es etwas provokativ zu formulieren hoffe ich auf eine schnelle Finanzierung solange die Republik noch über die nötige Bonität verfügt um Garantien zu übernehmen.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 19:43:53
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.556 von Fritz77 am 23.02.09 11:55:14Hi Fritz,

      wie xxtsc schon sinngemäß gesagt hat: Du bist hier ein treuer und zuverlässiger Statthalter für den Thread!

      Ich war die letzten 4 Tage akut verreist und bin erst heute am Nachmittag zurück. Auf der Reise habe ich etwas gelernt - wußtest Du dass GIP etwas mit Waschmitteln zu tun hat???

      Saß u. a. mit einem RA u. Notar zusammen (betreut auch gro0e intern. Firmen) und mit dem Chef einer Marketingfirma (high level). Denen habe ich natürlich von GIP erzählt (offtake mit Weltmarktführer/Finanzierung durch KfW und finanzieller und politischer Garantie der Regierung). Weißt Du wie der Kommentar zu der Garantie lautete: "Dann hat die Firma ja einen Persil-Schein"!!!

      Hoffe Du verstehst nun, was GIP mit Waschmittel zu tun hat:laugh:

      Kaum zurück, hörte ich auch, daß der uns begleitende BB sich wieder zu GIP geäußert hat, nach dem Motto, daß GIP jetzt auf die wichtige Entscheidung zugeht. Die Brokergeschichte sehe man so, daß Kosten gespart werden sollen und Broker nicht mehr nötig seien, wenn die Finanzierung erst mal durch ist.

      Letzterem kann ich gut zustimmen: Wenn für die 20% EK Investoren einspringen, braucht es keine KE mehr, ergo auch keinen Broker (oder nur einen "Nomad", wenn GIP weiter in London gelistet sein will).

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 22:11:12
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.636.581 von confidential am 23.02.09 19:43:53Hi Confi, GIP und Waschmittel? Persilfreischein? Klingt ja wie im Märchen und dürfte unsere Gegner total "verwirren". Ein aufklärendes Posting dürfte wohl demnächst aus dieser Ecke zu erwarten sein.
      :cool:
      Gruss!
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 22:49:26
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.637.823 von xxtsc am 23.02.09 22:11:12Hi xxtsc,

      gut, daß Du zum Verständnis nachhakst!

      In meiner Generation und damit den Leuten, mit denen ich zusammensaß, bedeutet ein "Persilschein", einen Freibrief für ein lukratives Geschäft zu erhalten.

      Mit anderen Worten: Wenn unsere Regierung das Projekt von GIP per polit. u. finazieller Garantie absichert, dann wird es ein lukratives Geschäft für GIP (hier: Über niedrige Finanzierungskosten). Und nur darum geht es doch in diesen Zeiten der Krise.

      Wenn, wie Du hier reingestellt hast, die KfW Refinanzierungskosten von nur um und bei 3,1% hat, dann ist die KfW, vor allem wegen der übergeordneten Garantie der Regierung (dem sog. Persil-Schein), in einer Situation, für die Finanzierung des Projektes von GIP sehr viel geringere Zinsen anzusetzen, als für die KfW sonst marktüblich (ohne den "Persilschein").

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 08:48:15
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.080 von confidential am 23.02.09 22:49:26hallo confi und die runde,

      Auch wenn der 3-Monats-Euribor oder der 6-monatige derzeit gut für eine Finanzierung sind, so beträgt der Aufschlag ( besonders in Zeiten wie diesen ) durchwegs rd 1% bis 1,75%, je nach Bonität des Kunden.

      Wenn hier rd. 3,1% angegeben werden, dann sicher nicht wegen der Bonität des Kunden sondern wegen der dahinter liegenden Garantien. Sonst wären aus Banksicht die 3,1% nicht zu halten.

      Versteht sich aber als variabler Zinssatz der bei später anziehenden Zinssätzen ebenfalls nach oben gehen wird.

      Hat wer von euch ne Ahnung wie lange nach einer Finanzierung es noch dauern wird bis die Produktion aufgenommen werden kann ?? ( 1,5 Jahre oder länger ??)

      Picker56
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:30:43
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.031 von Picker56 am 24.02.09 08:48:15Hi Picker,

      damit hier kein Mißverständnis aufkommt: Die rund 3,1% der KfW sind die Zinsen, welche die KfW denjenigen zahlt, die der KfW Geld leihen. Wenn die KfW hingegen Geld verleiht, tut sie dies natürlich gegen höhere Zinsen, je nach Bonität des Kreditnehmers/seines Projektes. Zu welches Zinsen sie Geld an GIP verleihen wird ist für mich völlig offen. Die Garantie der Regierung erhöht dabei die Bonität von GIP.

      Was die Zeit bis zur Aufnahme der Produktion von GIP nach erfolgter Finanzierung anbelangt, so kann man grob 2 Jahre ansetzen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:14:02
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.636.581 von confidential am 23.02.09 19:43:53Hi Confi

      Vielen Dank für den Titel:)
      Ich bemühe mich trotz dürftiger Nachrichtenlage ein paar Zeilen zu verfassen.
      Die einzigen prinzipiellen Sorgen die ich habe sind die ob der Persilschein früh genug eingelöst wird.
      Sollte das bis ende März nicht geschehen hätte es zumindest sicher keinen Vorteil für uns um das mal nicht negativ zu formulieren, also spannend bleibt es ganz sicher.
      Leide heute leider an einer akuten Faschingshaarwurzelentzündung und werde wohl andere als im Vorhinein geplant dem bunten Treiben fernbleiben.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:38:17
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.642.036 von Fritz77 am 24.02.09 14:14:02Hi Fritz,

      da hilft nur eines - Asche über Dein Haupt! Morgen ist dafür ein guter Tag:laugh:

      Die Spannung bei GIP hat IMO noch ein Datum vor dem Märzende und das ist der 10. März. Sollte GIP bis dahin keinen NOMAD (nominal advisor) präsentieren, wird das Listing von GIP in London endgültig eingestellt. Auf die möglichen Konsequenzen davon hat robjm heute auf HC hingewiesen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 19:58:12
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.642.233 von confidential am 24.02.09 14:38:17Hi Confi

      Sofern es nur hilft will ich auch gern Heringschwänze essen.

      Die Zeit wird langsam wirklich knapp, sofern eure Bundesregierung die Finanzierung durch die DEG/KfW definitiv will wäre es eine gute Zeit dort mal anzuklopfen und die Sache etwas beschleunigen.
      Die haben inzwischen alle Daten und sofern die das Geschäft machen wollen frage ich mich wirklich worauf die noch warten.
      Sollte die bei der KfW Gruppe so weitermachen werden die Gippsland noch zu Tode zögern, das wäre dann eine etwas unfeine Art "Nein" zu sagen.
      Kann sein das ich etwas übertreibe, aber ich persönlich würde diese Bank im privaten Bereich nicht wollen und die sofort wechseln.
      Den NOMAD finde ich weniger wichtig, kann mir aber dennoch vorstellen das es so kommt wie robjm meint, ich hätte es lieber gesehen in Deutschland Geld ins Marketing zu stecken, wo der Börsenplatz gratis ist, anstatt die Broker in England mit Geld und gratis Aktien zu füttern, aber da ist es inzwischen zu spät, jetzt ist der Schaden angerichtet.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:09:48
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      @ all

      hier ein interessanter Bericht vom Rohstoff-Trader im Bezug auf China und der Sicherung von Rohstoffen

      http://www.finanzen.net/nachricht/Rohstoff_Trader_Kolumne_Ch…

      wenn die Chinesen schon mal in Australien sind, vieleicht schauen sie auch mal mit einem Koffer bei JT in Claremont vorbei...:)

      Gruß,
      S.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:15:03
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.184 von Fritz77 am 24.02.09 19:58:12Hi Fritz,

      so wie ich das sehe, kann man der KfW die Verzögerung allenfalls indirekt anlasten. Es gehört zum bürokratischen Procedere der Finanzierung, daß eine legal due dilligence (DD) vorliegen muß. Laut GIP steht die noch aus und wird von einer Londoner Kanzlei erarbeitet. Mag sein, daß diese sehr langsam arbeitet, weshalb man evt. lediglich sagen könnte, daß die KfW Schuld hat, die falsche Kanzlei ausgewählt und so zu der Verzögerung beigetragen zu haben.

      Mag aber auch sein, daß auf diesem legal sector von GIP noch nachgebessert werden muß, und es deshalb so lange dauert. Rob auf HC hält das zwar für unwahrscheinlich, aber man kann es ja nicht wissen.

      Sobald die Unterlagen positiv beschieden bei der KfW sind, wird der Finanz.-Prozess dort abgewickelt werden. Die Regierung hat bereits ihren Job für GIP erledigt (der "Persilschein") und die KfW wird den Vorgang der DD sicher nicht beeinflussen/beschleunigen wollen, da ihr eine genaue Prüfung sicher das höhere Gut ist, als eine rasche Abwicklung.

      Unser xxtsc hat uns in diesem Zusammenhang mit der wichtigsten Nachricht versorgt: Die KfW ist selbst in diesen Zeiten bestens projekt-finanzierungsfähig!! Hab heute den Chef der Fed in den USA gehört - das wichtigste sei, daß die Banken wieder privates Kapital erhalten. Und genau dies gelingt der KfW ohne jede Probleme.

      GIP hat die beste Konstellation, die ich mir derzeit vorstellen kann - die Bundesregierung im Verein mit der KfW/DEG. Die NOMAD-Frage erscheint mir daher, wie auch Dir, nicht so wichtig.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 22:51:37
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.791 von confidential am 24.02.09 21:15:03Hi Confi

      Es hat ganz den Anschein das ich hier ungerechtfertigt Vorwürfe gegen die KfW erhoben habe.
      Das dd von Coffey Mining ist seit längerem abgeschlossen und ich wußte zwar schon das wie ich dachte über londoner Banken finanzielle Studien erstellt werden, dachte aber das sei auch schon erledigt, manchmal hat das Englisch doch auch Tücken für mich auf Lager.

      Ich bin selbstverständlich auch für eine genaue Prüfung und nicht für ein vorschnelles Urteil, sonst müßten wir glatt noch tyrionfg recht geben das es sich hier nicht rechnen wird und wer will das schon.

      Da hoffe ich aber dennoch das die Waschgänge bald beginnen am Besten vor dem 10.März damit den Engländern vor Augen geführt wird das ihr NOMAD System so nicht funktioniert und den gierigen Brokern und nicht dem Kleinaktionär dient.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 23:07:22
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.749 von senseless am 24.02.09 21:09:48Hi Senseless
      Eine alternative Lösung als Sicherheit wäre keinesfalls zu verachten.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 23:17:05
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.495 von Fritz77 am 24.02.09 22:51:37Hi Fritz,

      zu Deinen Überlegungen bzgl. unserem "Gewissen" Tyrion mag ich Dir einen Hinweis geben:

      § 1 Tyrion hat immer Recht
      § 2 falls Tyrion nicht Recht haben sollte, tritt automatisch § 1 in Kraft.

      gruß von der "soft-stone-mine" mit Feldspar-Fantasie

      confi
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 00:34:34
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.612 von confidential am 24.02.09 23:17:05Hi Confi
      Gegen so eine Rechtsordnung ist natürlich nur schwer anzukommen.
      Bin ich mal gespannt was als nächstes auf uns zukommt, vor allem wo der auch noch Unterstützung aus der Comicecke bekommen hat.
      Nacht Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 02:18:31
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.612 von confidential am 24.02.09 23:17:05"...zu Deinen Überlegungen bzgl. unserem "Gewissen" Tyrion mag ich Dir einen Hinweis geben:

      § 1 Tyrion hat immer Recht
      § 2 falls Tyrion nicht Recht haben sollte, tritt automatisch § 1 in Kraft.

      gruß von der "soft-stone-mine" mit Feldspar-Fantasie...
      "
      - besser als dieses dümmlich - polemische geschwätz wäre es, wenn du einfach mal die kernaussagen meiner kontinuierlichen kritik ( die immer aus den daten von gip nachvollziehbar ist) argumentativ entkräften könntest, selbst begründetete spekulationsansätze wären ja mal ein fortschritt. auch einfachstes einräumen einer fehlinterpretation/-übersetzung/ unwissen siehe goldreserve, weiches gestein etc hätten der diskussionskultur hier sicher gut getan. über NPV, BFS, geologie, metallurgie, methodik etc braucht man hier ja schon gar nicht mehr schreiben...
      du lügst dir hier eben lieber eine welt zurecht und ignorierst alle (faktenbasierte) kritik.

      liegt das einfach am alter, das man so völlig immun gegenüber korrekturen und kritik ist??? - ich glaube ja nicht...
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 02:30:06
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.842 von Fritz77 am 25.02.09 00:34:34"...Unterstützung aus der Comicecke..." - das ist einfach peinlich! ich habe popeye schon in einigen threads erlebt, von dem können die meisten hier wahrscheinlich was lernen! es ist für mich erschreckend, dass sogar du fritz, statt mal auf die unmöglichen postings von confi zu reagieren - auch als überzeugter gip`si/ allgem. aktionär kann und sollte man objektiv sein- hier auf niedrigem niveau diskussionsteilnehmer diskreditierst.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:05:22
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.951 von tyrionfg am 25.02.09 02:30:06Hi tyrionfg

      Das mit der Comicecke kann man auch weniger negativ interpretieren und ich habe auch nicht vor ihm seine Kompetenz abzusprechen, nur sehe ich das mit Gippsland etwas anders als du, ein wenig Komik war das für mich aber schon.

      Ich fand seine Postings hier auch nicht so besonders gelungen, aber das ist natürlich reine Geschmackssache.
      Ich halte das wirklich für einen offenen und ehrlichen Thread und der stets kritisierte Confi hat wirklich nie etwas anderes gepostet als das der Kauf(was Aktien als Investitionsvehikel nun mal so an sich haben und speziell ein Explorer der noch nicht finanziert ist) ein hohes Risiko birgt und der vorsichtige Investor doch eben mal bis zur Finanzierung warten solle, wenn er nun einen Persilschein hier sieht ist das sein gutes Recht in meinen Augen das zu glauben und er zwingt doch keinen seine Meinung zu teilen.

      Der Staat übernimmt bei Kreditvergabe das Risiko, also sobald die KfW-Gruppe die Zahlen aus London hat und die Rechnung aufgeht kann sie hier ein Geschäft mit versichertem Risiko abschließen, sofern das Projekt stimmt ist das auch für mich ein Persilschein, mal ganz offen gesagt.

      Ich sehe die Finanzierung als sehr wahrscheinlich an, da es einfach gar keine andere Firma im Moment gibt die das Versorgungsgap sonst zeitgerecht schließen könnte.
      Dein Standpunkt soweit ich ihn bis jetzt erkannt habe ist der das es hier ein hohes Risiko gibt und als Belohnung winkt ein Geschäft ohne Gewinne.
      Die Entwicklungen der letzten Zeit dürften auch dir vor Augen geführt haben das es hier für uns als Aktionäre noch nicht möglich ist zu rechnen und da drängt sich mir schon die Frage auf wer nun den unrealistischeren Blick auf Gippsland wagt.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:20:43
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.385 von Fritz77 am 25.02.09 11:05:22Hi Fritz,

      die Frage, die sich Dir am Endes Deines letzten Postings aufdrängt, die kann ich Dir beantworten:

      Es ist fast grotesk zu nennen, wenn jemand zu diesen Zeiten behauptet, daß GIP keinen anständigen Gewinn machen kann und die Aktionäre mit der Aktie langfristig nichts verdienen können!!!!

      Stattdessen ist es genauso, wie Du sagst: Wir kennen nicht eine der relevanten Zahlen, um dieses Thema seriös behandeln zu können.

      Dabei ist völlig logisch, daß die Verdienstmöglichkeiten von GIP steigen, je geringer die Zinsbelastung sein wird und je höher die Preise für die Metalle liegen werden - in zwei Jahren, und je mehr dann pro Jahr produziert werden wird.

      Diese Geschichte hat zwei Aspekte, einen kurz- und einen langfristigen. Sollte die Finanz. klappen, wird die Aktie einen Sprung machen. Vor allem für Leute, die auf dem aktuellen Niveau gekauft haben, ergibt sich so kurzfristig ein Riesenpotential.

      Alles andere ergibt sich dann später.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:15:14
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      @ all

      Zur aktuellen Situation von GIP

      GIP hat derzeit nur noch wenig cash und die Direktoren haben schon privat eine Kreditline über 300.000,- AUSD eingeräumt und falls die Finanzierung noch länger auf sich warten lassen sollte (wenn die legal DD aus London sich weiter verzögert), also hinein ins nächste Quartal, dann wird wohl wieder Finanzbedarf für GIP entstehen. Aus welcher Quelle dann bedient? Keine Ahnung!

      Also eine ziemlich haarige Situation für GIP. Altaktionäre sind gefangen, evt. Neuaktionäre, welche das Risiko eines Totalverlustes mit GIP nicht eingehen wollen, warten besser, bis die Finanzierung durch ist. Kurzfristig wird sich IMO auch danach noch genügend Geld mit GIP verdienen lassen.

      Meine persönliche Handlungsmaxime für die nächste Zeit sieht so aus:
      Sollte GIP vor dem 10.03. einen neuen NOMAD für die Londoner Börsen bekannt geben, dann gehe ich davon aus, daß GIP die Kosten dafür tragen kann, da man bei GIP dann weiss, daß finanziert werden wird. Folgerichtig werde ich unmittelbar nachkaufen. Verstreicht der 10.03. ohne neuen NOMAD, erwarte ich, gemäß der Idee von Fritz, daß der Kurs deutlich unter das aktuell schon sehr niedrige Niveau sinken wird (enttäuschte Anleger geben endgültig auf!).
      Da ich von der Achse Regierung (mit Persilschein) / KfW / HC Starck / Wegfall von Talison / Bedarf an Tantalum in Zukunft überzeugt bin, werde ich nachkaufen, wenn der Kurs in Folge der oben genannten Umstände entsprechend gesunken ist.

      Verzögerungen bei der Finanzierung von GIP sind nervig, für jeden Aktionär, sie sind für mich persönlich aber kein Grund, an der Sache zu zweifeln, solange die o. g. Achse steht.

      Bei Lynas ist die Kette der notwendigen Investoren aktuell unterbrochen. Dort gab es aber auch nicht die starke Achse, die GIP aufbauen konnte. Eine Warnung an evt. Neuaktionäre von GIP ist dies aber allemal.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:38:38
      Beitrag Nr. 3.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.877 von confidential am 25.02.09 19:15:14Hi Confi,

      messerscharfe Logik, fundamental begründet ---> so sollte jedermanns Investentscheid ablaufen.

      Hoffe dass viele diesen auf den Punkt gebrachten Beitrag von dir lesen ( und nicht nur weil er zu 100% meiner Erfahrung und Grundhaltung entspricht )

      Guter Beitrag - Applaus

      Picker56
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:42:16
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.804 von confidential am 25.02.09 17:20:43"...Es ist fast grotesk zu nennen, wenn jemand zu diesen Zeiten behauptet, daß GIP keinen anständigen Gewinn machen kann und die Aktionäre mit der Aktie langfristig nichts verdienen können!!!!..." - diese groteske behauptung von mir ist ganz einfach aus den bekannten daten von gip (bfs u.a.) ableitbar und steht damit auf einem festen fundament im gegensatz zu den meisten aussagen von dir, man muss nur mal hinschauen. ist auch sehr witzig, dass du dich über den riesigen entwicklungsvorsprung freust, damit prahlst, dass gip schon ne bfs hat, dann diese aber nichtmal nutzt und darin keine relevante zahlen erkennst - du bist echt ein spaßvogel

      die original zahlen zeigen deutlich, dass schon ab einer vergleichsweise kleinen diskount rate ein negatives NPV entsteht, seitdem ist der energiepreis um gut 80% gestiegen - energie ist bei einer minenoperation mit aufbereitungsanlage einer der größten kostenpunkte, und die fördermenge des 2. produktes allein durch die aktualisierten reservengrade um gut 30% eingebrochen - dies hat auch prozesstechn. folgen, vereinfacht höhere aufbereitungskosten pro tonne erz. allein aus ökonomischen gesichtspunkten, würde diese operation sicher keinen finanzier finden - wie man ja auch in den letzten jahren gesehen hat.

      sollte es nun aus polit. gründen geld geben, würde gip sehr wahrscheinlich einen großen teil am projekt verlieren, für die 20% eigenmittel, und deutlich mehr als 10 jahre kredit tilgen!!

      wenn du da von großen gewinnen sprichst, hast du dich offensichtlich noch nicht mit besonders vielen unternehmen beschäftigt...


      gruß
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:11:15
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.102 von tyrionfg am 25.02.09 19:42:16Hi tyrionfg

      Eigentlich solltest du wissen das es schon mal eine Finanzierung zu 60:40 gegeben hätte.
      Durch die UFK ist es gar nicht möglich das der Kredit länger als der Liefervertrag ergo 10 Jahre läuft.
      Der Preis für Zinn ist nach wie vor mehr als positiv für Gippsland.
      Egal wie oft es wiederholt wird das durch die tiefgreifenden Veränderungen am Projekt kein Zahlen zur Verfügung stehen, bleibt mir nur die Möglichkeit dich auf ältere längst überholte Zahlen zu verweisen die aus heutiger Sicht mehr als konservativ sind und zumindest einen bescheidenen NPV von A$212 Mill ausweisen.
      http://www.gippslandltd.com/announcements/documents/ASX%2003…
      Wegen der 20% wird man sehen wie es abläuft und dann bleibt noch genügend Zeit darüber zu diskutieren.

      @ Confi Auch aus meiner bescheidenen Sicht ein sehr gelungener Beitrag von dir.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:37:42
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.937 von Fritz77 am 25.02.09 21:11:15Hi Fritz,

      könnte es sein, dass unser Freund Tyrion genügend cash in der Hinterhand hat, um GIP billigst aufzukaufen? Seine Anstregungen hier im Thread und bei CCE lassen diese Vermutungen IMO zu:laugh:

      Der nächste Jahresbericht von GIP wird die Wahrheit zu Tage bringen!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 22:16:20
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.175 von confidential am 25.02.09 21:37:42Hi Confi

      Wenn ich mal nur verstehen würde was der tyrionfg so vorhat, wenn er mir meine guten Teile abkaufen will, was ich momentan aber schon bezweifle, so muß er aber noch weiter sparen oder noch sehr viel Überzeugungsarbeit leisten damit ich meine Gippsland billigst verschenke.

      Ich bin auch sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 23:27:44
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.937 von Fritz77 am 25.02.09 21:11:15"..Möglichkeit dich auf ältere längst überholte Zahlen zu verweisen die aus heutiger Sicht mehr als konservativ sind und zumindest einen bescheidenen NPV von A$212 Mill ausweisen...." - die zahlen dieser (ur)alten Scoping study nennst du konservativ?? diese zahlen wurden ja dann durch die eigene BFS, gut 1,5 jahre später völlig widerlegt, capex verdreifacht, trotz doppelter produktionsmenge und höheren (zinn)preisen sogar geringere marge, nämlich ein free cash von 13,7 mio$ statt in der von dir zitierten studie gut 16 Mio$.

      und wieso nimmst du überhaupt diese zahlen?? nutz doch einfach die daten der bfs die ist immerhin neuer, und eine bfs ist auch genauer als eine scoping study - alles simpelste grundlagen! dort hast du eben den jährlichen free cashflow von 13,7 mio$, du kennst die capex von 175 mio$ (neu), nimmst die minenlaufzeit von 20 jahren und einen üblichen discont, der für solch ein projekt eben normalerweise deutlich über 10% liegt. schon ab ca 7% ergibt sich hier aber ein negatives NPV! und das ohne die drastische energiepreiserhöhung, ohne die geringere zinnproduktion...

      wie man übrigens einen kredit von ca 145 mio$ mit einem kalkulierten jährlichen free cash flow von eben 13,7 mio $ schneller als in 10 jahren zurückzahlt erklärst du mir bitte


      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 00:43:37
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.812 von tyrionfg am 25.02.09 23:27:44Hi tyrionfg

      Ich gebe es zu ich bin selber schuld, ich habe mir die Suppe jetzt selber eingebrockt.
      Natürlich sind das die zutreffenderen Zahlen die du verwendest, aber mit denen kann man auch nicht rechnen den die höhere CAPEX wird auch zu einer höheren Wertschöpfung führen.

      Muß mir zwar gut überlegen ob ich das schreibe, aber die Rückzahlung wird fast mit den Einnahmen aus dem Feldspatverkauf machbar sein, das hat nur den Haken das die Gewinne daraus erst später einsetzen.

      Die erste von uns durchführbare Rechnung ist doch wohl die ob die KfW Gruppe finanziert, damit wird die Frage nach positivem oder negativem NPV in erster Instanz beantwortet sein.

      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:28:26
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.005 von Fritz77 am 26.02.09 00:43:37guten tag

      "...die Rückzahlung wird fast mit den Einnahmen aus dem Feldspatverkauf machbar sein..." - ob es gewinne aus dem feldspatverkauf geben wird, wann die anfallen würden und wie hoch diese sein würden ist z.z. völlig unklar. darauf einen tilgungsplan zu stützen m.m. ganz schön heikel, zumal durch eine feldspatoperation auch noch zusätzliche capex anfallen würde!


      "...den die höhere CAPEX wird auch zu einer höheren Wertschöpfung führen...." - du spielst damit sicher auf das geplante höherwertige endprodukt an. dieser angestrebte mehrstufige upgrade-prozess ist nicht nur sehr energieintensiv - wäre spannend zu sehen, was da vom höheren umsatz bleibt.
      übrigens hat man ja bei gip selbst geschrieben, dass man in der prozessentwicklung für dieses 55%ìge konzentrat z.z. alte unterlagen aufbereitet hat und eine simulationssoftware eingesetzt hat - dies sind bestenfalls die ersten schritte einer verfahrensentwicklung. um solch einen komplexen metallurgischen prozess aber im industriuellen maßstab in eine prozesskette zu integrieren, muss man schon deutlich mehr aufwand betreiben.


      vielleicht gibt es ja von der kfw zunächst "nur" einen kleineren batzen geld, damit gip endlich mal ein paar richtige studien anfertigen kann.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 13:24:17
      Beitrag Nr. 3.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.070 von Picker56 am 25.02.09 19:38:38Hi Picker,

      danke für Deinen positiven Kommentar!

      Wir werden sehr bald wissen, wie die Geschichte tatsächlich ausgeht.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:33:20
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.687 von tyrionfg am 26.02.09 12:28:26Hi tyrionfg

      In einiger Hinsicht hast du auch meiner Meinung nach immer wieder recht, wenn du hier auch kritisierst, den besonders aufschlußreiche Zahlen stehen dem Aktionär nicht gerade zur Verfügung.

      Ich erwarte mir als Aktionär aber dennoch das Lycopodium hier sorgfältig gearbeitet hat und keinen Schritt in der Entwicklung empfiehlt der dem Unternehmen dann Verluste einbringt anstatt von Gewinnen.

      Sollte es jedoch anders sein werden wir es auch bald wissen anhand der Entscheidung der KfW.
      Bevor hier die Zusage erfolgt bringen mir die Zahlen nichts und nachher wird man hier wohl hoffentlich mehr Transparenz erwarten können
      Momentan bin ich froh das Gippsland lebt und noch alles offen ist, ohne das es zu einer weiteren unsäglichen Verwässerung gekommen ist.
      Einem deiner Hauptvorwürfe hier, das alles schön geredet wird möchte ich entgegensetzen das es imo genauso schlimm ist alles schlecht zu machen, ohne genaueres zu wissen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:43:30
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      Hi
      Robjm hat wieder einmal einen interessanten Link auf HC gepostet nach dem zukünftig auch in den USA der Fingerabdruck des Materials die Verwendung von bürgerkriegsförderndem Coltan aus dem Kongo verhindern soll.
      Ich finde das für uns sehr positiv in zweierlei Hinsicht.
      Die menschenverachtenden Zustände im Kongo dürften sich bessern sobald die Nachfrage nach diesem billigen Tantalgrundstoff durch Kontrolle sinkt.
      Die Nachfrage nach günstigen Tantal aus Abu Dabbab dürfte dadurch steigen.
      http://www.causecast.org/news_items/8004-brownback-calls-for…
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 22:02:06
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.690 von Fritz77 am 26.02.09 19:43:30Hi Fritz,

      in Kürze werden wir wissen, wie man bei Talison über GIP als Konkurrent denkt. Eins weiß ich schon: Die Firma sieht GIP als einzigen Konkurrenten weit und breit!!

      Hängt evt. vielleicht, man weiß es ja nicht, auch mit den Schneeverhältnissen in Kanada zusammen:laugh:. Aus dem CCE-Thread habe ich übrigens entnommen, daß in der Blue River Region in den Rocky Mountains nur im Dezember/Januar Schnee liegen soll, der Forstweg zur Lagerstätte in den Bergen also nur in dieser Zeit ein klein wenig schwerer zu befahren ist:)

      S. Olson, der "Trommler" für verschiedene Projekte, hat allerdings darauf verwiesen, daß diese Region famous für Helicopter-Skiying sei. Was stimmt denn jetzt??

      gruß vom Schnee-Lügenbaron confi
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 22:32:37
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.671.777 von confidential am 27.02.09 22:02:06Hi Confi

      Habe auch ein wenig im CCE Thread gelesen, ist eine spaßige Geschichte, können ja ein paar Heli Skier bitten ihr Coltan ins Tal zu bringen, wegen dem etwas schlechteren strip ratio müssen die den Rucksack aber ziemlich füllen, da die aber unter Tage so günstig produzieren ist es sicher halb so schlimm.
      Dann können die auch noch mit billigem Strom arbeiten und die Steckdose ist sicher gleich vor der Almhütte.
      Muß zugeben ich beschäftige mich nicht weiter damit, finde es aber immer wieder mal recht amüsant.
      Ist aber gut so, sonst würde man Gippsland glatt noch als Konkurrenz sehen.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 22:48:59
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.671.948 von Fritz77 am 27.02.09 22:32:37Hi Fritz,

      Du bist wohl desorientiert - Coltan gibts nur im Kongo:laugh:

      Und GIP ist für niemand eine Konkurrenz, es fehlen alle Studien und alle Zahlen, um GIP ernst nehmen zu können. Nur die deutsche IMC hat sich täuschen lassen und mal eben eine Garantie für das Projekt ausgesprochen. Die haben ja auch sonst nichts zu tun!!

      Ganz abgesehen von Starck. Die warten lieber, daß der Tantalum-Preis um 80% ansteigt, damit sie Talison bitten können, deren Mine wieder in Betrieb zu nehmen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 22:58:35
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.672.033 von confidential am 27.02.09 22:48:59Hi Confi

      Ach so ist das und ich dachte das Tantal heißt so wenn es mit viel Niob verunreinigt ist.
      Muss jetzt aber wieder aufhören, auch wenn es Spaß macht.
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 00:19:34
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      Hallo Confi und Fritz, eins habt ihr vergessen. CCE setzt auf die Weltklimaerwärmumg. Man hofft (natürlich bisher rein spekulativ) in einigen Jahren mit GIP in puncto Klima auf einer Ebene zu stehen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 14:35:54
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      @ all,

      nun ist auch der Februar zu Ende - mit dem (wahrscheinlich) höchsten monatl. Durchschnittspreis für Tantalum (Industriehandel, Kilobarren) seit der Preisexplosion in 2000. Seit April 2008 ist dieser Preis mehr oder weniger kontinuierlich um 72% angestiegen. Trotz der Krise, die, wie wir wissen, vor allem auch die Elektronikindustrie hart trifft.

      Allein in den letzten beiden Monaten betrug der Anstieg 10% !!

      Kann diesen Trend, so er auch im weiteren Jahresverlauf anhalten sollte, nur so interpretieren, daß der Wegfall von Talison auf der Angebotsseite prozentual größer ist, als der Nachfrageeinbruch durch die Krise. Für GIP ist das bisher eine sehr gute Situation.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 18:55:19
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      Da wäre es wohl besser gewesen, direkt in das Metall zu investieren als in Gippsland. Meint ihr wirklich, hier euer Geld wieder zu sehen?
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 20:41:07
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.347 von Schnuckelinchen am 28.02.09 18:55:19Ja
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 20:50:06
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.347 von Schnuckelinchen am 28.02.09 18:55:19Yes, i hope

      Gruß S.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 20:57:27
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.347 von Schnuckelinchen am 28.02.09 18:55:19...wenn ich das Geld nicht von Gip bekomme, werde ich einen Brief an Fr. M. schreiben mit der Bitte um finanzielle Hilfe weil ich mich leider unvorhersebar verspekuliert habe. :laugh::laugh::laugh:

      Hat ja bereits mehrfach funktioniert.

      Gruß,
      S.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 21:06:28
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.684 von senseless am 28.02.09 20:57:27...muss natürlich unvorhersehbar heißen...
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 21:13:51
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.684 von senseless am 28.02.09 20:57:27Hi Senseless

      Klingt gut, ich werde mich anschließen, müssen wir die Position nur ordentlich ausbauen, sonst sind die möglichen Verluste zu gering, dann kümmert das Frau M nicht.(Ich hoffe doch die hat auch ein Herz für Ausländer)
      Gruß Fritz
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 22:06:28
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.730 von Fritz77 am 28.02.09 21:13:51Hi Fritz,

      wir hatten doch neulich das Thema Osteuropa. Heute habe ich einen Artikel in der Presse gelesen, wo es genau um dieses Thema ging. Die zusammengefasste Aussage: Die Weltbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und die Europäische Investitionsbank (EIB) werden u.a. Eigenkapitalhilfen und Kredite in Höhe von 25 Mrd. Euro zur Verfügung stellen. Im schlimmsten Falle liegt der Bedarf aber bei 277 Mrd. Euro.

      Ausländerfreundlich ist unsere Fr.M. , da mach dir mal keine Sorgen. Ich glaube auch nicht, das du einen Integrationskurs mitmachen müsstest, die deutsche Sprache beherrscht du, mehr braucht man kaum. Über das Paketvolumen müssen wir uns dann noch einmal Unterhalten. Ich für meinen Teil bin mit fast einem Jahres-Netto-Gehalt investiert. Wenn wir uns dann demnächst im 0,00... Bereich bewegen sollten könnten wir mit einer größeren Investition GIP übernehmen, machen dann ein deutsch-österreichisches JV und steigen mit der Unterstützung von Fr.M. direkt in die deutsche Wirtschaft ein. Confi bräuchten wir dann aber auch. Er hat bestimmt die entsprechenden "Vitamin B" in Deutschland und in Ägypten. Wir müssten bloß schneller sein als die Chinesen.

      So, das war dann mein "gespinne" des Abends, ich hole mir jetzt noch ein Glas roten.

      wünsche dir und allen stillen Mitlesern noch ein schönes WE

      Gruß,
      S.
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 22:39:32
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      Confidential +Fritz,

      Ich finde das total kindisch von euch, hab jetzt extra nochmal nach den 2 Postings geguckt. Es geht da ja nicht darum den Beliebtheits-Award abzuräumen. Am interessantesten/aussagekräfigsten finde ich aber, daß ich zu Gippsland direkt gar nichts gesagt habe, ob die nun m.A. nach gute Chancen oder nicht haben.

      Es ging mir ausschliesslich um die zweifelhaften Methoden, die Ihr hier für eure Einschätzungen anwendet. Daraufhin versucht Ihr das in den Dreck zu ziehen -aber zum einzigen wirklichen Punkt habt Ihr, was `ne Überraschung, nichts zu sagen.

      Ist ja sehr offensichtlich warum.


      Confidential, Du würdest Dir kein Bein ausreissen, wenn Du einfach mal sagen würdest, daß das so einfach nicht stimmt.

      Wenn man sich eine Möglichkeit zum investieren raussucht &dafür vielleicht auch mehrere Leute interessiert, dann sollte das in meinen Augen eine absolute Minimumanforderung sein, daß man sich um Objektivität bemüht &nach bestem "Gewissen" die Ausgangssituation darstellt. Es sind nun mal nicht alle Millionäre und manch einer steckt dann auch mal, vergleichsweise, einen Haufen Geld rein, da muss das einfach verlangen können. Das ist in meinen Augen einfach eine gewisse Grundeinstellung, die vorhanden sein sollte.

      Hier ist sie´s ja leider nicht.


      Wenn man nun mit seiner Einschätzung danebenliegt, irgendwas total relevantes übersieht o.ä., dann finde ich das absolut OK -sofern man aber wirklich versucht, wie gesagt, die Situation nach "bestem Gewissen" darzulegen.

      Wie Fritz richtig anmerkte: "Wir sind hier nicht im Kindergarten".


      Ich hab`s inzwischen nur sososooft erlebt, wie anfänglich Sachen "großzügig" interpretiert, nicht so genau genommen &am Ende einfach nur noch schöngeredet wird(das ist ´ne lustige schleichende Entwicklung). Das sind zu 99% nicht die glücklichsten Aktionäre -wenn man sich nicht nur groß bei den Zukunftsprogosen hervortut &ernsthaft versucht gut abzuschneiden, dann sollte man in der Lage sein zu verstehen, daß die Kritik Tatsache das viel wichtigere als die Jubelarien ist. Die gibt´s immer gratis, +interessieren mich auch immer weniger.


      Ich hab nicht mit 1ner Silbe gesagt, ob ich Gippsland gut oder schlecht finde -die interessieren mich nur einfach nicht. Nachdem ich Tyrion´s Ausführungen zu den "ökonomischen Aussichten/Chancen" zu Gippsland gesehen hatte, hat`s mich dann überhaupt nicht mehr interessiert. Da fallen mir nicht wenige Sachen ein, die meiner Ansicht nach weitaus interessanter sind.


      Ich finde das ehrlich gesagt unter aller Kanone &eure Versuche das ins Lächerliche zu ziehen peinlich -v.a. eure Kritikresistenz dabei. Aber macht doch was Ihr wollt, ist ja nicht mein Bier -ist doch euer Geld hier drin.


      Meinetwegen können wir auch darüber diskutieren -aber dann würde ich es doch vorziehen, daß Ihr euch auch zu der Kernaussage äussert. Ansonsten hab ich da keinen Bedarf nach Endlosdiskussionen.

      Gruß,
      Popeye
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 22:45:12
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.897 von senseless am 28.02.09 22:06:28Hi Senseless

      Sofern ich mich bemühe über meinen österreichischen Schatten zu springen könnte das mit den Deutschkenntnissen funktionieren und ich könnte auch noch die Hauptstadt nennen...

      Ein bemerkenswertes Engagement das du hier eingegangen bist, im 0,00.. Bereich wird das dann aber weniger von Bedeutung sein, und ich werde nur einen unmerklichen Rückstand aufweisen sobald wir den Übernahmeversuch starten.
      Der Confi wäre noch zu überzeugen, dann wäre das ein deutsch-deutsch-österreichisches JV, fehlt nur noch eine Idee wie wir den Mutterinstinkt der Frau M für unsere Firma wecken.

      Eins wäre noch wichtig, wir müssen in London einige Verträge verschwinden lassen, damit das legal dd noch lange genug auf sich warten läßt, sonst werden unsere Pläne noch in letzter Minute vereitelt.

      Viel Spaß mit dem Roten und ein schönes Wochenende
      Fritz
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 01:05:15
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.674.983 von Popeye82 am 28.02.09 22:39:32Hi Pope,

      beindruckend moralisches, kindgerechtes Statement von Dir!

      Gebe Dir auch gerne in zwei Punkten Recht.
      1) Reiße mir kein Bein aus, wenn ich Dir sage, daß es so nicht stimmt, was Du sagst.
      2) Bin genau wie Du der Meinung, daß Endlosdiskussionen von Dir hier keinen Sinn machen.

      Der Beliebtheitsaward ist von diesem Thread aus (noch inoffiziell) auch schon vergeben: Platz 1 hat Tyrionfg (Übergabe des Preises nach Bekanntgabe der Finanzierung von GIP).

      Bitte darum, für die Erleuchtung der aktiven Teilnehmer hier zu beten.

      gruß, confi
      • 1
      • 8
      • 14
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Gippsland ...