checkAd

    MLP verliert Unterlassuungsklage wegen Vergleich mit sektenartiger Vereinigung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.10.08 10:07:36 von
    neuester Beitrag 20.02.09 23:03:15 von
    Beiträge: 19
    ID: 1.145.327
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.680
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    24,950-6,52
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:07:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Finanzvertrieb MLP AG aus Wiesloch hat auch im Haupsacheverfahren eine Klage gegen eine Wiesbadener Rechtsanwältin verloren, die vor Gericht die Strukturen von MLP mit denen einer Sekte verglich:


      Die MLP Finanzdienstleistungen AG unterlag erneut in einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Wiesbaden gegen Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, Wiesbaden. Der Heidelberger Finanzvertrieb hatte erfolglos versucht, die Äußerung „MLP wendet gegenüber den bei ihr unter Vertrag stehenden Handelsvertretern psychologische Druckmittel, vergleichbar denen von sektenartigen Vereinigungen, an“, zu verbieten und war insoweit bereits im einstweiligen Rechtsschutz gescheitert.

      Jakobs, die ehemalige MLP-Mitarbeiter anwaltlich vertritt, hatte in Zusammenhang mit der Abwehr von Vorschussrückforderungsklagen die Ausübung von psychologischem und wirtschaftlichem Druck auf jetzige und ehemalige Mitarbeiter vor Gericht moniert.

      Das Landgericht Wiesbaden hat nunmehr mit Urteil vom 01. 10.2008, Aktenzeichen 2 O 91/08 entschieden, dass die streitige Äußerung vom Grundrecht der freien Meinungsäußerung umfasst ist. Jakobs habe mit der angegriffenen Äußerung in ihrer Funktion als Rechtsanwältin die berechtigten Interessen ihrer Mandanten wahrgenommen, wobei zweifelsfrei ein rechtlicher und sachlicher Zusammenhang mit der Rechtsverteidigung der ehemaligen MLP-Mitarbeiter bestünde.

      Rechtsanwältin Jakobs wurde in diesem Verfahren vertreten von Medienanwalt, Christian-Oliver Moser, Berlin.



      Gemein, wo doch jeder weiß, dass MLP eine absolut liberale Personalpolitik betreibt und auch sonst ganz, ganz toll ist.

      http://www.openpr.de/news/252006.html
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 11:05:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.750 von finanzparasiten am 20.10.08 10:07:36stimmt wirklich auch, was Fr. Jakobs da geschrieben hat. Wer war denn als Anwalt auf der MLP-Seite?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:32:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      wen interessiert´s...?

      Wichtig ist einzig und allein, dass der Kurs langsam anspringt!
      Und das sollte in Kürze passieren, wenn die (evtl.) Übernahme publik wird! Gerüchte dazu gibt´s im www schließlich genug dazu....hoffentlich stimmen sie! :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:57:02
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:34:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.750 von finanzparasiten am 20.10.08 10:07:36Juhu, ich war bei MLP sozialversicherungspflichtig, siehe auch

      http://www.mlpwatchblog.com/wp-content/aok-vom-71008.pdf

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:46:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.630.256 von blueend am 20.10.08 13:34:23Frage an die Rechtsverdreher hier im board. Sehe ichdas richtig daß ich auch versicherungspflichtung bin wenn die AOK das festgestellt hat. Gilt dieser Bescheid auch für meine Krankenkasse. Ichbin privat versichert.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:33:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.185 von blueend am 20.10.08 11:05:07
      Wahrscheinlich wie immer: die außerordenltich sachlich argumentierende Kanzlei Tiefenbacher aus HD :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:43:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.630.329 von blueend am 20.10.08 13:46:491. Nein, dass heißt das nicht!
      Entscheidend ist, dass jeweils "gelebte" Handelsvertreterverhältnis d. h. das Verhalten
      des jeweiligen GL gegenüber den Beratern, wenngleich man natürlich mit solchen Urteilen
      gegenüber den Gerichten durchaus hausieren gehen sollte, damit der entsprechende
      Richter "kollegiale Argumentationshilfen" annehmen kann ;).

      2. Nochmals:
      Auch wenn die Scheinselbstständigkeit d. h. die Arbeitnehmereigenschaft festgestellt
      worden ist, heißt das nach der Rechtsprechung - leider - nicht, dass die Vorschüsse als
      "Gehalt" nicht zurückgezahlt werden müssen, denn nach § 65 HGB kann auch der
      angestellt Handlungsgehilfe verprovisioniert werden.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:52:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.841 von heiti33415 am 20.10.08 12:32:15Wenn sich die Rechtsauffassung durchsetzt, daß Mlp Außendienstmitarbeiter versicherungspflichtige, abhängig Beschäftigte sind, muß Mlp für diese Mitarbeiter Beiträe nachentrichten. Daß wirkt sich nachhaltig auf die Gewinn und - in diesem Falle - Verlustrechnung der Firma und damit auf den Aktienkurs aus.

      Die Profitabilität des Geschäftsmodells der Mlp AG könnte erheblich leiden. Dieses Risikos sollte man sich als Aktionär dieser Firma bewußt sein.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:11:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.939 von walter37 am 21.10.08 10:52:28Nun wurde hier ja bereits darüber geschrieben. Aber was ist denn bisher passiert? heute hat der watchblog ja nochmal mit nem schreiben der dak nachgelegt. das datiert vom 14.08. Ist in den drei Monaten schon irgendwas passiert? weiß jemand was?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:41:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.391 von fragmento am 21.10.08 15:11:30hab gerade gehörtdas Tiefenbacher einige staatanwaltschaften an der Back haben soll. In meinem Verfahren zeig ichdie auch noch an, die haben gelogen das die balken biegen:mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 13:48:51
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.729 von blueend am 22.10.08 21:41:11Hallo blueend,

      dann hilft:

      http://www.mlpwatchblog.com/

      dazu von dieser Seite:


      A letter from Germany
      27. Oktober 2008


      A group of former local branch managers of MLP has contacted us and wants us to publish a letter.

      Our mission is not to send information to Germany but to inform the American people about strange practics of dubious german firms. So we bring this document of the now anonymous group to you:

      An alle Ex-GLs sowie sonstige Ex-MLPler:

      Wir tun was für Euch, benötigen aber nun endlich Eure Unterstützung:

      Kommt Euch wie folgt bekannt vor?

      So Eure Ansprüche nennenswert sein sollten, so werdet Ihr zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung zwecks Durchsetzung gezwungen.

      Sollte Euer Rechtsbeistand naiv genug gewesen sein, um bei Eurem Rechtsschutzpaket Deckungsschutz angefragt haben, so geht von dem Versicherer sofort eine Nachricht an die MLP-Zentrale über Euer Ansinnen.

      Sofort könnt Ihr mit Schwierigkeiten rechnen, Ihr bekommt keinen Zutritt mehr zur Geschäftsstelle, könnt nicht mehr auf Eure Kundendateien zugreifen, Schlösser werden ausgetauscht.

      GLs können damit rechnen, dass irgendein Grund gesucht und gefunden wird, um Euch strafrechtlich irgendeinen absurden, gelogenen und völlig unsinnigen Müll vorzuwerfen.

      In MLP-Vorträgen wird gelogen, dass sich die Balken biegen, Beweisvorträge werden entweder nachträglich zu Euren Lasten gefälscht oder es wird von der Tiefenbacher-Gang „anwaltlich versichert“….

      Kommt Euch das vielleicht alles bekannt vor?

      Nun gut, Ihr seid nicht die einzigen, das ganze Gebaren hat System.

      Dieses muss ein Ende haben und – bitte schildert kurz Eure persönlichen Erfahrungen. Nur so können wir kollektiv dagegen etwas tun und MLP endlich in die Ecke stellen, in die MLP unserer Meinung nach gehört. In die kriminelle nämlich….

      Die zusammengefassten Erkenntnisse sollen Euch in Euren eigenen Auseinandersetzungen helfen.

      Obviously they plan to offer their supporters a possibility for communication. We are not in the position to publish their mail-adress. stay tuned for more information soon!


      Leute, das ist ein guter Weg. Endlich mal sammeln, was alles so schiefgelaufen ist und schief läuft, um sich dann als Gruppe wehren zu können! Toll, wenn Ihr das auf die Beine bringt (hätte mir damals viel gebracht!)!
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:14:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.712.111 von interna am 27.10.08 13:48:51den beitrag für eine haftpflichtversicherungden sie allen einbuchen gibt es nicht. Sie haben gar keine Versicherung abgeschlossen. die legen zum Nachweis eine Rechnung von MLP an MLP vor von über Eur 200 K :mad: die ist von MLP sogar als Kosten gebucht.Frage an die Rechtsverdreher: kann man sie deswegen darn kriegen? diese ................:mad::mad::mad:
      wir zahlen und die kassieren:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:15:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.714.561 von blueend am 27.10.08 16:14:02Kannst Du beweisen, daß die keine VSHV für Euch abgeschlossen haben?
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:17:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.714.561 von blueend am 27.10.08 16:14:02:lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 08:19:02
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.714.628 von blueend am 27.10.08 16:17:47Dann her damit!

      Danke vorab!
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:05:10
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.714.594 von interna am 27.10.08 16:15:54Hallo,

      meine Fragen hierzu:

      1. Über welchen Zeitraum reden wir? -Vor oder nach der Reform?

      2. In welcher Weise wurden Beiträge dem Consultant belastet (in diesem Zeitraum)? -Rechnung? Abzug von der Provisionsabrechnung?

      3. Wie ist die Rechnung über € 200.000,00 beschaffen? -Von MLP an MLP? Was ist als "Leistung" ausgewiesen?

      Gruß

      observierer
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 14:59:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 23:03:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.620.815 von Straits am 20.02.09 14:59:10Hat USW immer noch nicht dazu gelernt? Er sollte die Geister mal vertreiben und endlich mal Platz für jemanden machen, der den Laden noch retten kann. ML muß die Einmischerei aufgeben!

      Nur mit einer massiven Sanierung würde MLP den möglichen Makel "sektenartiger Verhaltensweisen in Teilbereichen" wieder abstreifen können.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,82
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      +1,08
      +0,07
      +0,60
      +0,73
      MLP verliert Unterlassuungsklage wegen Vergleich mit sektenartiger Vereinigung