Anleitung um für einen Club, die Steuererklärung richtig auszufüllen? - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 27.03.09 02:15:04 von
neuester Beitrag 29.03.09 14:56:35 von
neuester Beitrag 29.03.09 14:56:35 von
Beiträge: 11
ID: 1.149.310
ID: 1.149.310
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 11.347
Gesamt: 11.347
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
gestern 17:10 | 1042 | |
gestern 19:43 | 701 | |
gestern 17:25 | 681 | |
vor 29 Minuten | 681 | |
vor 42 Minuten | 677 | |
vor 59 Minuten | 660 | |
vor 53 Minuten | 659 | |
vor 42 Minuten | 644 |
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Liebe Community,
das Ausfüllen der verschiedenen Steuerformulare für einen Börsenclub wird für mich immer undurchsichtiger, Anlage FE-KAP usw.
Besonders die ausländischen Einkünfte sind für mich ein Buch mit 7 Siegeln, obwohl ich schon 8 Jahre für einen Club mit 30 Gesellschaftern die Steuererklärung mache.
In der Regel haben wir die Auslandseinkünfte mit Einverständnis des FA nicht angegeben und auch auf die Anrechnung der Quellensteuer verzichtet. Da ging es immer um recht kleine Beträge.
Dieses Jahr ist es etwas umfangreicher. Darum versuche ich nach irgendwelchen Ausfüllanleitungen o.ä. im Netz - Ohne Erfolg bisher.
Kann jemand helfen? - Danke
das Ausfüllen der verschiedenen Steuerformulare für einen Börsenclub wird für mich immer undurchsichtiger, Anlage FE-KAP usw.
Besonders die ausländischen Einkünfte sind für mich ein Buch mit 7 Siegeln, obwohl ich schon 8 Jahre für einen Club mit 30 Gesellschaftern die Steuererklärung mache.
In der Regel haben wir die Auslandseinkünfte mit Einverständnis des FA nicht angegeben und auch auf die Anrechnung der Quellensteuer verzichtet. Da ging es immer um recht kleine Beträge.
Dieses Jahr ist es etwas umfangreicher. Darum versuche ich nach irgendwelchen Ausfüllanleitungen o.ä. im Netz - Ohne Erfolg bisher.
Kann jemand helfen? - Danke
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.860.265 von Szmechlik am 27.03.09 02:15:04Helfen kann Dir immer ein Steuerberater!!!!
Schönen Tag!


Schönen Tag!



gönn dir doch mal ein Steuerprogramm
www.steuertipps.de Die Software zur Steuererklärung 08 ab nur 21,80 EUR
das Programm führt dich automatisch durch die richtigen Formulare.
kannst aber auch zum Steuerberater gehen falls der dir das für 21,80 € erledigt
www.steuertipps.de Die Software zur Steuererklärung 08 ab nur 21,80 EUR
das Programm führt dich automatisch durch die richtigen Formulare.
kannst aber auch zum Steuerberater gehen falls der dir das für 21,80 € erledigt

... ich bin kein Steuerberater, habe also eigentlich keine Ahnung... und kann mir aber einen Steuerberater für unseren Investmentclub nicht leisten...
aber meine Gedanken dazu, wie ich es bei uns mache - ohne irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit:
Die Steuererklärung eines Investmentclubs (GbR) ist nur die Aufteilung auf die Gesellschafter, weil die GbR nicht selbst Steuern zahlt.
Die GESAMTZAHLEN entnehme ich der Jahresbescheinigung der Bank... da steht bei mir Anlage KAP mit Zeile und Betrag, evtl. Anlage AUS mit Zeile und Betrag, für Anlage SO (Spekulationsgewinne) die einzelnen Transaktionen (in Excel zusammenfasse getrennt nach HEV ja / nein).
Die AUFTEILUNG kommt auf die einzelnen Gesellschafter kommt für KAP in FE-KAP, für SO in FE2 und AUS hatte ich dieses Jahr nicht FE-AUS?...
Die allgemeinen Bögen [ 1. Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung (oder so ähnlich) und 2. Anlage FB ] fülle ich am Schluss aus.
Der schwierige Teil ist die Aufteilung auf die einzelnen Gesellschafter... aber die Art der Zurechnung auf die einzelnen Gesellschafter dürfte sich ja seit letztem Jahr nicht geändert haben.
Nächstes Jahr wirds noch komplizierter - wegen der Abgeltungsteuer. Damit das dann funktioniert, muss man sich jetzt schon um manche Details kümmern: siehe z.B. http://www.teaminvest.de/staticPages/abgeltungsteuer.html
aber meine Gedanken dazu, wie ich es bei uns mache - ohne irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit:
Die Steuererklärung eines Investmentclubs (GbR) ist nur die Aufteilung auf die Gesellschafter, weil die GbR nicht selbst Steuern zahlt.
Die GESAMTZAHLEN entnehme ich der Jahresbescheinigung der Bank... da steht bei mir Anlage KAP mit Zeile und Betrag, evtl. Anlage AUS mit Zeile und Betrag, für Anlage SO (Spekulationsgewinne) die einzelnen Transaktionen (in Excel zusammenfasse getrennt nach HEV ja / nein).
Die AUFTEILUNG kommt auf die einzelnen Gesellschafter kommt für KAP in FE-KAP, für SO in FE2 und AUS hatte ich dieses Jahr nicht FE-AUS?...
Die allgemeinen Bögen [ 1. Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung (oder so ähnlich) und 2. Anlage FB ] fülle ich am Schluss aus.
Der schwierige Teil ist die Aufteilung auf die einzelnen Gesellschafter... aber die Art der Zurechnung auf die einzelnen Gesellschafter dürfte sich ja seit letztem Jahr nicht geändert haben.
Nächstes Jahr wirds noch komplizierter - wegen der Abgeltungsteuer. Damit das dann funktioniert, muss man sich jetzt schon um manche Details kümmern: siehe z.B. http://www.teaminvest.de/staticPages/abgeltungsteuer.html
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.860.265 von Szmechlik am 27.03.09 02:15:04Also normalerweise sollte es doch kein Problem sein. Mit den Belegen bekommst du doch auch die Ausfüllhilfe für die Steuererklärung von deiner Depotbank.
Die einzelnen Zeilen auf der KAP-FE verweisen doch auf die Zeilen aus der KAP. Der entsprechende Übertrag bzw die Summation der zugehörigen Zeilen sollte kein Problem darstellen.
Wenn du dein Problem konkretisieren könntest, wäre evtl auch eine konkrete Hilfe möglich.
Bin kein Steuerberater!
Die einzelnen Zeilen auf der KAP-FE verweisen doch auf die Zeilen aus der KAP. Der entsprechende Übertrag bzw die Summation der zugehörigen Zeilen sollte kein Problem darstellen.
Wenn du dein Problem konkretisieren könntest, wäre evtl auch eine konkrete Hilfe möglich.
Bin kein Steuerberater!
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.860.265 von Szmechlik am 27.03.09 02:15:04Eine Anleitung findest du hier:
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/0/form/anleitun…
Ist allerdings recht knapp gehalten.
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/0/form/anleitun…
Ist allerdings recht knapp gehalten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.868.389 von SkipBoe am 27.03.09 18:57:18Hat leider im ersten Versuch nicht geklappt.
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/0/form/anleitun…
Du musst den Link kopieren.
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/resources/0/form/anleitun…
Du musst den Link kopieren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.860.823 von Caspernikus am 27.03.09 08:45:58Na ja, die Zunft der Steuerberater bekleckert sich hier auch nicht mit Ruhm.
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.625 von mimar am 27.03.09 11:09:41Ich habe seit Jahren dieses Programm, dass im Bereich KAP, AUS oder schon schon ein paar Fehler drin hat. Mir hat das Finanzamt da schon mal die Ohren gewaschen, wegen Plausibilät usw.
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.713 von TWC am 27.03.09 11:16:11Danke für die Infos, mein Hauptproblem ist die Anlage FE-AUS, das ist Wahnsinn an Aufwand und nicht nachvollviehbar warum z.B. X Länder angegeben werden müssen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.802 von T.Hecht am 27.03.09 11:22:59Danke für die Infos, leider ist die Aufstellung meiner Depot-Bank (Consors) nicht vollständig.
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
72 | ||
64 | ||
50 | ||
48 | ||
34 | ||
21 | ||
15 | ||
11 | ||
10 | ||
10 |
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
9 | ||
8 | ||
7 | ||
7 | ||
7 | ||
6 | ||
6 | ||
6 | ||
6 | ||
5 |