checkAd

    Drillisch am 11.4. 10€ und demnächst? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.04.00 09:38:32 von
    neuester Beitrag 09.06.00 13:27:20 von
    Beiträge: 38
    ID: 115.166
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.202
    Aktive User: 0

    1&1
    ISIN: DE0005545503 · WKN: 554550 · Symbol: 1U1
    16,080
     
    EUR
    -0,37 %
    -0,060 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    1,4750-7,23
    2,1200-7,42
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 09:38:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Super ADHOC.

      Wenn das so weiter geht, jährliche Kundenverdoppelung, sind die Kurse um 10€ lächerlich.
      TelDaFax ist übrigens bei Drillisch (Netztel) eingestiegen, worauf ich deshalb mit viel höheren Kundenzahlen rechne.

      mfg
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 10:00:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Drillisch zeigt heute, trotz Unruhe, einen grünen Pfeil, was will man mehr?

      mfg
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 10:34:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Drillisch hatte schon eine Korrektur hinter sich!!!
      Hier nocheinmal die ADHOC von heute:

      Ad hoc-Service: Drillisch AG <DE0005545503> Deutsch / Englis

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Drillisch AG: 1. Quartal 2000 brilliante Geschäftsentwicklung

      Die Drillisch AG steigt brilliant in das neue Geschäftsjahr ein. Die
      Teilnehmerentwicklung im Mobilfunkbereich setzt sich überproportional fort. Im
      Jahr 1999 hat die Drillisch AG insgesamt 138.000 neue Mobilfunkkunden
      akquiriert. Das machte eine Steigerung von über 104% aus. Im 1. Quartal 2000
      konnten bereits ca. 49.000 neue Mobilfunk-Teilnehmer dazugewonnen werden, dies
      bedeutet einen Zuwachs im Vergleich zum 1. Quartal 1999 um + 104,2%.

      Die Drillisch AG rechnet für das erste Quartal 2000 mit einem Gewinn in
      zweistelliger Miillonenhöhe. Das Jahresziel von 230.000 neuen Mobilfunkkunden
      kann bereits jetzt durch vorliegende Aufträge bestätigt werden.

      Auch der Internet-Bereich entwickelte sich im ersten Quartal 2000 überplanmäßig.
      Die geplanten Akquisitionen zum Ausbau des Internet-Content-Angebotes sind
      erfolgreich abgewickelt worden. Zusammen mit der WEB + WAP Kombi-Suchmaschine
      "acoon" (www.acoon.de, www.acoon.com, www.acoon.de/wap) sowie mit dem finnischen
      WAP-Programmierunternehmen und Contentlieferanten "Open-Net Oy"
      (www.open-net.fi, www.sportti.com) realisiert die Drillisch AG bereits jetzt
      ca. 3 Mio. Pageimpressions im Monat.

      Die Internet-Akquisitionen wurden als share-deals mit einem Wert von weniger
      als 2 Mio. DM für beide 51% Mehrheiten verwirklicht. Drillisch beabsichtigt im
      Laufe dieses Jahres, weitere attraktive Akquisitionen auf nationaler und
      internationaler Ebene zu tätigen, um einen weiteren Schritt in Richtung
      "Mobile Internet Solution-Provider" zu tätigen.

      Weitere Informationen:
      Drillisch AG, Zentrale Pressestelle
      Dipl.-Volksw. Charlotte C. Heidrich
      Horbeller Straße 31, 50858 Köln
      Telefon: 02234/9204-150, Telefax: -158
      e-mail: heidrich@drillisch.de
      Internet: www.drillisch.de, www.010050tarife.de
      Gebührenfreie Infoline: 0 8000 / 010 050

      ------------------------------------------------------------------------------

      Drillisch AG: Admirable business development in the 1st quarter of 2000

      Drillisch AG had a brilliant start to the new financial year. The number of
      subscribers in the mobile telephone sector again saw an above-average increase.
      Drillisch AG acquired a total of 138,000 new mobile telephone customers in 1999.
      That is an increase of over 104%. And about 49,000 new mobile telephone
      subscribers have already been added in the 1st quarter of 2000, this means an
      increase in comparison to the 1st quarter of 1999 of + 104.2%.

      For the first quarter of 2000, Drillisch AG anticipates profits in double figure
      millions. The goal for the year - 230,000 new mobile telephone customers - can
      already be confirmed with the orders received to date.

      The Internet sector also exceeded expectations in the first quarter of 2000. The
      planned acquisitions to supplement the Internet content offered have been
      successfully completed. Together with the combined WEB + WAP search engine
      "acoon" (www.acoon.de, www.acoon.com, www.acoon.de/wap) and the Finnish WAP
      programming company and content provider "Open-Net Oy" (www.open-net.fi,
      www.sportti.com), Drillisch AG is already implementing approx. 3 million page
      impressions per month.

      The Internet acquisitions were implemented as share deals with a value of less
      than DM 2 million for both majority holdings of 51%. During the current year,
      Drillisch intends to carry out further attractive acquisitions at the national
      and international level in order to take a further step to becoming a "mobile
      Internet solution provider".

      For further information:
      Drillisch AG, Central Press Office
      Charlotte C. Heidrich, Graduate Economist
      Horbeller Strasse 31, 50858 Cologne
      Tel.: 02234/9204-150, Fax: -158
      E-mail: heidrich@drillisch.de
      Internet: www.drillisch.de, www.010050tarife.de
      Toll-free info line: 0 8000 / 010 050

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 11:02:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bereits 6% zugelegt!
      Zuschauen? Bei den Aussichten? Nicht wie rein:

      1. Widerstand 11€
      2. Widerstand 14-15€ !!

      mfg
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 11:26:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      hatte wohl doch den richtigen Richer heute früh,

      Kurs 11€

      mfg
      Eurotrader

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 12:59:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      wie ich das so sehe, bin ich wohl Alleinunterhalter?
      Noch etwas:
      Zum Unterschied zu Teles hat Drillisch seine Versprechungen gehalten.

      mfg
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 13:24:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Juhu,

      gemeinsam sind wir stark, weiter so!!

      Einmal muss es auch für uns aufwärts gehen.

      Grüsse

      Mike
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 15:34:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Morgen sehen wir die 11 im Rücken.

      good trading
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 16.04.00 13:32:47
      Beitrag Nr. 9 ()
      oder auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 09:33:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      Was ist denn bei Drillisch eigentlich aus den Gerüchten einer Übernahme durch Mobilcom geworden ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 10:38:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nachdem Mobilcom und France Telekom jetzt zusammen arbeiten, denke ich das sich für Mobilcom das Thema Drillisch erledigt hat.
      Es könnte eher zwischen Netcologne und Drillisch etwas passieren.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 11:28:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Genau das sind auch meine Überlegungen, nur war ich ziehmlich sicher, dass Mobilcom Drillisch übernimmt, jetzt zweifel ich und überlege, welcher Zeithorizont
      überhaupt zur Disposition steht. Wer wäre denn Deiner Meinung nach bei der Netcologne und Drillisch Variante der bessere Wert mittelfristig ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 16:20:11
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich gehe nicht von einer Übernahme, von der ein oder anderen Seite aus, sondern von einer engeren Zusammenarbeit.
      Netcologne bietet z.Zt. als City Carrier nur Festnetz an. Dies ließe sich mit dem räumlichen Nachbarn Drillisch ändern.
      Zudem hat die Übernahme von mannesmann ARCOR/D2 bei Netcologne, wie bei ISIS, nicht geklappt. Deshalb denke ich das,
      Netcologne nach einem Mobil Partner ausschau hält, der von seiner Größe her passt, wie z.B. Drillisch.
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 08:30:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      Aufgrund der guten Unternehmenszahlen und der guten Zukunfsorientierung des Unternehmens wird sich dieses weiter gut entwickeln.
      Leider gilt Drillisch noch als Geheimtipp und bei dem derzeitigen Kurz, denke ich, sollte man überlegen noch ein paar Anteile zu kaufen.
      Nach meiner Einschätzung, alles was mit Mobil zu tun hat, wird sich in nächster Zeit weiter gut entwickeln. Auf Grund dieser positiven Einschätzung
      wird sich Drillisch bald auf die 20 zu bewegen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 22:41:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      Habe meine 350 St. am 18.04. mit +/- = 0 verkauft und Nokia zu 50 Euro gekauft, was sich als sehr gute Entscheidung herausgestellt hat. Ich will damit sagen es gibt zur Zeit meiner Meinung nach bessere Geldanlagen.
      Bei Drillisch war für mich zunächst die Fantasie raus und mir auch das Geld zu schade um es in einem recht trostlosen Wert zu "parken" und auf bessere Zeiten zu hoffen. Diese Zeiten sehe ich nicht. Drillisch will aus eigener Kraft wachsen. Können sie denn bei dem kommenden Preisdruck gegen die Großen überhaupt noch mithalten? Netcologne und Drillisch zusammen wären niemals in der Lage eine UMTS Lizenz zu erhalten, in welcher wohl offensichtlich die nahe Zukunft liegt. Vielleicht schluckt Mobcom sie ja doch noch und sie steigen auf 20... dann habe ich Pech gehabt.
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 08:50:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      Nun geht zumindest bei den meisten Werten gestern die Post ab und Drillisch dümpelt vor sich hin. So langsam macht sich auch
      bei mir die Entäuschung breit. Hoffe meine Geduld verlässt mich nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 16:31:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      Que Vadis - Drillisch

      viel geht ja zur zeit nicht keine meldungen garn nichts und der Kurs tänzelt auf der 200 Tagelinie rum .
      Ziemlich langweilig - wird zeit dass mal wieder eine meldung kommt sonst sackt die noch ins bodenlose.

      bis denn tageshoch
      Avatar
      schrieb am 04.05.00 08:35:33
      Beitrag Nr. 18 ()
      In der Branche ist es z. Zt. sehr ruhig. Wenn, gibt es nur Nachrichrten von den großen Fusionen. Dies kann mann so auswerten, dass sich z. Zt. erstmal die großen zusammenfinden, um dann so "nebenbei" sich auch kleiner Firmen einzuverleiben. Dennoch bleibe ich dabei, das Netcologne und Drillisch erst zusammen gehen und später an einen Großen gehen oder nacheinander.
      Avatar
      schrieb am 04.05.00 08:46:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      An Newtommy,

      Das Mobilcom Drillisch nicht übernimmt war klar, denn sonst würde Mob mit TelDaFax in die Quere kommen.
      Nach einigen Vorbereitungen der jüngsten Beteiligung TFX an Drillisch (netztel), wird es zu mehr Kundenzahlen geben. Logische Schlußfolgerung.

      mfg
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 04.05.00 22:57:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      04.05.2000
      Drillisch Halteposition
      Mainvestor


      Die Analysten von Mainvestor sehen in der Drillisch-Aktie (WKN 554550) eine Halteposition.

      Die Gesellschaft wolle sich nach der Trennung vom Festnetz eine Holdingstruktur geben und konsequent eine mobile Internetstrategie verfolgen. Dabei sei der UMTS-Bereich im Visier, wo sich Drillisch als Anbieter von Services positionieren wolle. Als erster Schritt seien Ende März 51 Prozent der finnischen OpenNet Oy erworben worden, ein WAP-Programmierer, der zu den 50 Entwicklungspartnern Nokias zähle. Zurzeit werde gemeinsam mit einem weiteren Softwarepartner ein Workflowmanagement-System entwickelt, das am 1.7. der Öffentlichkeit vorgestellt werden solle. Im Bereich mobile (UMTS-)Services wolle Drillisch mit den großen Telekomgesellschaften eng zusammenarbeiten, diese ggf. auch kapitalmäßig beteiligen.

      Kooperationsverhandlungen würden bereits in Nordskandinavien, Südeuropa und den USA laufen. In Deutschland werde noch abgewartet, wer den Zuschlag für die UMTS-Lizenzen erhalte. Weiter haben die Experten erfahren, dass die Internetsparte Drillisch IT AG unter neuem Namen als eigene Gesellschaft an die Börse gebracht werden solle. Allerdings werde Drillisch erst noch zeigen müssen, ob die hoch gesteckten Ziele sich auch umsetzen lassen, so Mainvestor.


      Hört sich doch alles gut an, man muß halt nur warten können. Ich denke,das wir bis Jahresende auf jeden Fall bessere Kurse sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 08:49:37
      Beitrag Nr. 21 ()
      Das hört sich wirklich gut an. Sodas der derzeitige Kurs evtl. auch zum Nachkaufen anregen könnte.
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 09:56:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      sollte der Kurs nochmals deutlich unter 8 rutschen werd ich wohl nochmals nachlegen

      das mit der Umstruktuierung hört sich wirklich nicht schlecht an trozdem werden wir bis zur Vorstellung im Juli eine ziemliche durststrecke sehen.

      warten wirs wab :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.00 21:45:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      Inwiefern würde sich dann die Umstrukturierung auf den Drillisch Kurs auswirken, wenn die Internetsparte abgekoppelt wird?
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 12:40:36
      Beitrag Nr. 24 ()
      und Drillisch bröckelt weiter langsam tag für tag ab
      wenn bald keine neuen (gute) news kommen werden wir wohl wirklich bald wieder unter 8 Euro kommen.

      und hat damit auch deutlich die 200 Tagelinie unterschritten.
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 13:38:35
      Beitrag Nr. 25 ()
      bum so schnell gehts

      in Frankfurt 7.80 Euro
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 15:05:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hy Tageshoch,
      hänge hier auch im Sumpf drinnen.
      Glaubst Du es geht mal auch wieder hoch?
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 19:12:35
      Beitrag Nr. 27 ()
      hi
      also ich halte meine Drillischaktien. Auch wenn Drillisch eine schlechte IR - Abteilung hat, hat Drillisch doch bisher eigentlich immer die eigenen Prognosen erfüllt. Der Umbau zum Wab - Contentanbieter gefällt mir auch ziemlich gut, man kann mit relativ wenig Kapital am Handy Boom teilhaben und wenn später die UMTS Handys standard sind hat man schon einen "Namen" so dass man sich dort auch schon Marktanteile sichern kann. Zudem muss man nicht höllisch investiern um solch eine Lizens zu ergattern ( was bei einer grösse wie Drillisch auch utopisch wäre ).

      Näheres werden wir wohl erst im July erfahren. Jetzt würd ich aufjedenfall nicht verkaufen ganz im gegenteil, wenn die noch ein wenig mehr abgeben werd ich wieder zukaufen.

      Ausserdem hat der ganze Telekomsektor in den letzten Wochen gut bluten
      müssen.

      auf Jahressicht geh ich immer noch von einem Kurs von ca 14 Euro aus.

      mfg tageshoch
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 21:32:49
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi Drillianer:

      ganz verpaßt? Pressemeldung 8.5.00 :D

      Köln, den 8. Mai 2000
      Drillisch AG: Drillisch erwartet 6 Mio. Pageimpressions im Mai 2000



      Im Monat April 2000 ist das Interesse an den Internetseiten der Drillisch AG sowie ihrer Beteiligungsunternehmen stark angestiegen. Stark dazu beigetragen hat die Suchmaschine "Acoon", die nach einem Relaunch im April immer mehr an Beliebtheit gewinnt. In den Suchmaschinen-Vergleichstest der aktuellen, am 27.04.00 erschienenen Ausgabe der Zeitschrift Tomorrow, ist die mehrheitlich zur Drillisch AG gehörende WEB- und WAP-Suchmaschine Acoon als Testsieger hervorgegangen.


      Zusammen mit Acoon (www.acoon.de, www.acoon.com, www.acoon.de/wap) und dem im März erworbenen finnischen WAP-Programmierunternehmen und Contentlieferanten Open Net Oy (www.open-net.fi, www.sportti.com) erwartet Drillisch (www.drillisch.de, www.010050tarife.de) bis Ende Mai 2000 bis zu 6 Mio. Pageimpressions im Monat. Das wäre eine Verdopplung der Pageimpressions in nur 2 Monaten.


      "Durch die Übernahme der qualitativ führenden deutschen Suchmaschine Acoon, die erst Mitte vergangenen Jahres gestartet ist, haben wir ein starkes Standbein im Bereich der Internet-Contentdienste erworben. Das Angebot von Content-Diensten im Internet-Bereich wird immer mehr an Bedeutung gewinnen und ist Voraussetzung für langfristigen Erfolg in der Branche!", so Vorstandssprecher Dipl.-Kfm. Marc Brucherseifer.


      :cool: mfg EuTr
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 21:41:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hi Drillianer, habt Ihr gelesen daß die letzte Adhoc alter Hut ist??

      Drillisch hat im Monat 4/2000 nicht 100% sondern 200 %%%%%%%%%%%%%%%%%%% mehr Kunden gegenüber dem Vergleichsmonat 99 hinzugewonnen.

      Wer jetzt nicht mitdenkt, den ist nicht mehr zu helfen.

      :cool: EuTr
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 08:48:33
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hier offizieller Text aus dem Hause Drillisch:

      PRESSE-MITTEILUNG

      10. Mai 2000

      Drillisch AG:

      Vertriebsrekord in der Unternehmensgeschichte

      - 32.000 neue Mobilfunkkunden im April 2000 -



      Die Drillisch AG zieht erneut positive Bilanz. Im Monat April 2000 hat Drillisch 32.000 neue Mobilfunkkunden hinzugewinnen können.


      Obwohl der Monat April nicht zu den umsatzstärksten Monaten im Jahr gehört, erzielte Drillisch im April 2000 die höchste Vertriebsleistung seit Bestehen des Konzerns. Im Vergleichsmonat April 1999 betrug die Anzahl der Neukunden im Mobilfunksegment ca. 10.800. Daraus ergibt sich eine Steigerung von fast 200 % für diesen Vergleichsmonat.


      "Die Zahlen zeigen, dass die in 1999 festgelegte Vertriebsstrategie erfolgreich ist. Die notwendigen Prozessabläufe sind implementiert und kommen nun erfolgreich zum Tragen. Auch in Zukunft werden wir konsequent an unserer Strategie festhalten und die neuen Absatzkanäle weiter ausbauen", so Vorstandssprecher Dipl.-Kfm. Marc Brucherseifer.


      mfg
      Eurotrader
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 09:17:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      naja ich hoff mal dass dies heut nicht verpufft - man sollte aber nicht vergessen das die Margen auch immer geringer werden.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 15:11:43
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hoffentlich kann der Kurs wieder zulegen. Bin bei 13,70 eingestiegen.
      Ok, selber schuld. Aber wenn ich mir den ein Jahres Chart anschaue, sollte wirklich in dieser gegend(7,60)der Boden gefunden sein.
      Hoffentlich
      Ci@o
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 08:23:19
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich denke der Boden wurde gestern gefunden. Der heutige allgm. Auftrieb an der Börse und die wirklich guten Meldungen von Drillisch sollten die Aktie heute an die 10 Euro heranbringen, oder?
      Avatar
      schrieb am 14.05.00 14:30:19
      Beitrag Nr. 34 ()
      nachdem letzte Woche der 200 Tagedurchschnitt nach unten durchbrochen wurde sind wir ja dann ziemlich schnell auf ca 7.80 Euro abgestürzt.
      Die Widerstandszone bei 7,8Euro hat dann nochmal ganz gut gehalten, so dass wir jetzt bei ca 8,5 Euro liegen.
      Dennoch sollten nicht bald gute News kommen, werden wir so denke ich auch diesen Widerstand nach unten durchbrechen und alte Tiefststände bei ca 6 Euro sehen.

      hoffen wir dass es nicht so weit kommt - oder seh ich das ein bischen zu schwarz ?

      also bis denn

      mfg Tageshoch
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 08:38:15
      Beitrag Nr. 35 ()
      adhoc heute: gute Zahlen , vorbörslich 8.82 - 9.42. BK 10.00 Uhr
      sollte wieder Auftrieb geben.
      Gruß Helmut
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 08:40:11
      Beitrag Nr. 36 ()
      UND HIER SIND DIE GUTEN NACHRICHTEN !

      Dienstag 16. Mai 2000, 08:21 Uhr


      Ad hoc-Service: Drillisch AG

      Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

      Düsseldorf (ots Ad hoc-Service) -

      Der Drillisch-Konzern hat in den ersten drei Monaten 2000 Umsatzerlöse von 84,2 Mio. DM und ein Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit von 11,1 Mio. DM erzielt. Bereinigt um Abschreibungen auf den Firmenwert (im wesentlichen Alphatel-Gruppe) von
      1,0 Mio. DM beträgt das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 12,1 Mio. DM. Das EBITDA-Ergebnis konnte von 5,1 Mio.
      DM auf 15,0 Mio. DM gesteigert werden.

      Im Bereich der Mobiltelefonie verzeichnete der Drillisch-Konzern die stärkste Vertriebsleistung in der Unternehmensgeschichte mit
      49.000 Teilnehmern. Der Teilnehmerbestand erhöhte sich zum 31. März 2000 auf insgesamt 315.000 Teilnehmer. Dies ist in erster
      Linie auf die Positionierung im pre-paid Bereich zurückzuführen. In diesem Segment ist die 100%ige Tochtergesellschaft Alphatel
      GmbH der zweitstärkste Anbieter der Service Provider in Deutschland.

      Die Mobilfunkumsätze (ohne Mobilfunkendgerätegroßhandel) stiegen in den ersten drei Monaten 2000 um 38,7 Prozent auf 59,5 Mio.
      DM. Der Anstieg ist auf das Wachstum und somit auf die große Teilnehmerbasis zurückzuführen. Im Mobilfunkendgerätegroßhandel
      stiegen die Umsätze von 8,6 Mio. DM auf 13,2 Mio. DM. Der starke Anstieg steht im Zusammenhang mit dem allgemeinem
      Marktwachstum.

      Im Festnetzbereich konnten Umsatzerlöse in Höhe von 8,4 Mio. DM erzielt werden. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lagen die Umsatzerlöse noch bei 0,2 Mio.
      DM. Der Anstieg ist im wesentlichen auf die Aufnahme des offenen Call-by-Call Dienstes zum 1. Juli 1999 zurückzuführen.

      Die Umsätze im "Internet/ IT-Bereich" verringerten sich von 4,2 Mio. DM auf 3,1 Mio. DM. Dies begründet sich vorrangig durch die Veminderung der Umsatzerlöse
      aus der Vermietung von Faxendgeräten. Die Preissenkungen im Endgerätebereich konnten jedoch durch Absatzsteigerungen kompensiert werden. Ferner ist der
      Rückgang in diesem Geschäftsbereich auf die Einstellung des für den Gesamtkonzern unbedeutenden Handels mit EDV-Produkten (PC-Hardware und Zubehör)
      zurückzuführen.

      Bei den sonstigen betrieblichen Erträgen handelt es sich im wesentlichen um die Erlöse aus dem Verkauf der Beteiligung an der Netztel Plus Drillisch AG. Ebenfalls sind
      hier Werbekostenzuschüsse der Netzbetreiber erfasst.

      Die Entwicklung des Telefonmarktes zeigt, dass der Bereich Mobiltelefonie auch weiterhin durch hohe Zuwachsraten gekennzeichnet ist. Dieses Wachstum wird
      hauptsächlich durch den Anstieg im Bereich der Pre-paid Karten erzielt. In diesem Marktsegment hat sich der Drillisch-Konzern durch seine 100%ige
      Tochtergesellschaft Alphatel GmbH als zweitstärkster Anbieter nach Debitel im Bereich der Service Provider hervorragend positioniert. Zur Sicherung dieser
      Positionierung sind eine feste Kundenbindung und stabile Vertriebskanäle erforderlich, die im abgelaufenen Geschäftsjahr aufgebaut wurden (Shop-Kette).

      Da die Entwicklung im Festnetzbereich zeigt, dass weiterhin von einer Belastung der Margen aufgrund von anhaltendem Preisverfall auszugehen ist, beabsichtigt die
      Drillisch AG einen nationalen oder internationalen Anbieter am Festnetzbereich zu beteiligen. Gegebenenfalls wäre auch eine 100%ige Veräußerung des
      Geschäftsbereiches denkbar.

      Wesentlicher künftiger Schwerpunkt der Investitionen wird der Aufbau des Internetbereichs sein. Aufgrund der erfolgreichen Akquisition des Suchmaschinendienstes
      Acoon verfügt Drillisch, gemäß einer Analyse der Internetfachzeitschrift Tomorrow, über die beste Suchmaschine. Seit Januar 2000 konnte die Zahl der
      Pageimpressions im ersten Quartal auf ca. 1 Mio. nahezu verdoppelt werden. Im März wurde außerdem die Mehrheit an dem finnischen WAP-Unternehmen Open-Net
      Oy erworben. Somit ist Drillisch der erste Mobilfunk Service Provider, der sich konsequent in Richtung Mobile Content und Solutions positioniert.

      Drillisch wird nicht für eine der UMTS Lizenzen in Deutschland mitbieten, sondern durch eigene Produkte Mobile Content Plattformen schaffen, so dass von Seiten der
      UMTS Netzbetreiber ein großes Interesse bestehen wird, mit Drillisch zu kooperieren.

      Weitere Informationen: Drillisch AG, Investor Relations Dipl.-Volksw. Charlotte C. Heidrich Horbeller Straße 31, D-50858 Köln Tel.: 02234/9204-0, Fax: -158 e-mail:
      presse@drillisch.de Internet: http://www.drillisch.de


      MAL SEHEN WAS HEUTE DAMIT AN DER BÖRSE PASSIERT, BIN MAL GESPANNT! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 10:32:08
      Beitrag Nr. 37 ()
      immerhin, seit einer Woche stabil.

      mfg
      EuTr
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 13:27:20
      Beitrag Nr. 38 ()
      ziemlich ruhig geworden um Drillisch.
      Ist heute nicht HV?
      Mal sehen was da für nachrichten durchsickern.

      mfg
      EuTr


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,93
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      0,00
      -3,58
      -1,82

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Drillisch am 11.4. 10€ und demnächst?