checkAd

    ENTECH SOLAR - DIE WENDE ENDE JULI 2009 ? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 9)

    eröffnet am 15.07.09 08:07:08 von
    neuester Beitrag 18.02.22 16:28:59 von
    Beiträge: 8.170
    ID: 1.151.771
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 870.814
    Aktive User: 0

    ISIN: US29362Y1064 · WKN: A0RE5P

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,6200+16,44
    0,8441+12,54
    1,2500+11,61
    7,4850+9,91
    1,4995+7,22
    WertpapierKursPerf. %
    0,8458-7,01
    0,7011-7,75
    0,7810-8,87
    0,9340-11,05
    7,1400-13,56

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 17

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 10:24:19
      Beitrag Nr. 4.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.382.400 von Dauerfrusty am 25.10.10 10:11:15Solarmodulmontage wie herkömmliche Leiterplattenfertigung, eine seit Jahrzehnten erprobte Technik.... :cool:

      Hoffentlich wächst schon bald zusammen, was zusammengehört - Stichwort "Automatic lamination technology", wie auch beim SET-Solar Modul knapp skizziert..:cool:

      http://www.isfh.de/institut_solarforschung/files/val08_koent…

      A novel photovoltaic-module assembly system for back contact solar cells using
      laser soldering technique


      http://www.mission-solar.eu/fileadmin/user_upload/01_produkt…
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 14:57:18
      Beitrag Nr. 4.002 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 10:24:53
      Beitrag Nr. 4.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.384.312 von TetraPackaut am 25.10.10 14:57:18Ein Meilenstein in der Wende der US-Energiepolitik,
      angeführt von CSP-Technologie aus Deutschland...

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Solar Millennium AG erhält endgültige Baugenehmigung für Blythe; US-Innenminister Ken Salazar bewilligt größten Solarkraftwerks-Standort der Welt

      US-Innenminister Ken Salazar hat am 25.10.2010 die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerks-Standort Blythe genehmigt (Record of Decision), berichtet die Solar Millennium AG (Erlangen) in einer Pressemitteilung. Mit dieser letzten noch ausstehenden Zustimmung ist der gesamte Genehmigungsprozess für den größten Solarkraftwerksstandort der Welt erfolgreich abgeschlossen. Am Standort Blythe in Kalifornien sollen insgesamt vier solarthermische Kraftwerke (Concentrationg Solar Power; CSP) mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt (MW) entstehen.

      Auf Basis dieser Entscheidung verpachtet die US-Behörde für die Verwaltung staatseigener Ländereien (Bureau of Land Management – BLM) der Solar Millennium LLC, Oakland, der amerikanischen Projektentwicklungseinheit innerhalb der Solar Millennium Gruppe, die Nutzungs- und Zugangsrechte der staatlichen Ländereien am Standort Blythe. Es ist die erste Genehmigung des US-Innenministeriums für ein Parabolrinnen-Kraftwerk auf staatseigenen Ländereien. "Das Blythe Projekt ist ein ganz wesentlicher Meilenstein für die regenerative Energiewirtschaft unserer Nation“, erklärte US-Innenminister Ken Salazar bei der Unterzeichnung der Genehmigung. "Gleichzeitigt zeigt es einen ganz realen Weg, wie wir durch die Nutzung unserer eigenen erneuerbaren Rohstoffe Arbeitsplätze bei uns zu Hause schaffen können."
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 11:11:07
      Beitrag Nr. 4.004 ()
      Photovoltaik-Boost von unten

      http://www.heise.de/tr/artikel/Photovoltaik-Boost-von-unten-…

      Der chinesische Solar-Riese Suntech will mit Verbesserungen bei der Steuerelektronik mehr Power aus seinen Modulen holen

      Die Hersteller von Sonnenstromtechnik arbeiten fieberhaft daran, die Kosten für Solarmodule zu senken. Die Produktion besonders preisgünstiger und effizienter Photovoltaikzellen ist dabei aber nur eine Möglichkeit. Eine weitere: die Integration einer verbesserten Steuerelektronik, die die Stromausbeute erhöht und gleichzeitig Gestaltung und Installation einer Anlagen erleichtert.

      Suntech Power, mittlerweile weltgrößter Hersteller von Solarmodulen auf Basis kristallinen Siliziums, will genau hier nun ansetzen. Das chinesische Unternehmen hat dazu eine Partnerschaft mit dem traditionsreichen amerikanischen Elektronikhersteller National Semiconductor (Natsemi) geschlossen und will weitere Solarspezialisten einbinden, um "smarte" Solaranlagen zu schaffen. Diese sollen auch dann noch maximalen Strom erzeugen, wenn Teile der Zellen ausfallen – etwa bei Beschädigungen oder Beschattung.

      Die Technik sei vor allem deshalb sinnvoll, weil bei konventionellen Photovoltaik-Systemen die Leistung eines Moduls das Gesamtsystem tangieren kann. "Wir denken, dass eine intelligente Modultechnologie der klare Weg in die Zukunft ist", meint Andrew Beebe, wirtschaftlicher Leiter bei Suntech.

      Den Solar-Herstellern fällt es zunehmend schwer, Zellen auf Basis kristallinen Siliziums noch effizienter zu machen. Der Trend geht also stark zur Fortentwicklung der Technik unter den Modulen. "Jeder zusätzliche Leistungsvorteil reduziert die Kosten pro Watt und die Steuerelektronik wird der Bereich sein, wo es noch große Fortschritte gibt", meint Matthew Feinstein, Analyst beim Solar-Marktforscher Lux Research.

      Natsemis Leistungsoptimierungstechnik, "Power Optimizer" genannt, ist bereits auf dem Markt. Tests bei Endkunden-Solaranlagen zeigten bereits, dass das System bis zu 25 Prozent mehr Energie aus einer bestehenden Installation herausholen kann. Kevin Kayser, Marketingmanager bei dem Elektronikspezialisten, verweist auf unabhängige Tests, die unter anderem beim US-Nationallabor für erneuerbare Energien vorgenommen wurden. Sie hätten in manchen Fällen gar ein Plus von 39 Prozent gemessen.

      Solaranlagen arbeiten mit verschiedenen Stromstärken und Spannungsniveaus. Die einzelnen Module werden üblicherweise in Reihe geschaltet und dann zu einem sogenannten Inverter, einem großen Gleichstrom-Wechselstrom-Umsetzer, geleitet. Dieser erledigt zwei Aufgaben: Erstens, wie der Name schon sagt, die Wandlung des Solar-Gleichstroms in den an der Steckdose geforderten Wechselstrom – zweitens die Überwachung und Regelung der Gesamtleistung aller Module. So werden möglichst einheitliche Ströme und Spannungen erzielt. Das Problem: Hat nur ein Modul zu wenig Sonne, wird die Gesamtleistung durch den Inverter reduziert. So sinkt die Energieausbeute. "Zehn Prozent Schatten können satte 50 Prozent Leistungsverlust bedeuten", sagt Kayser.

      Das Power Optimizer-System von Natsemi kommt ohne zentrale Steuerelektronik aus. Stattdessen steckt hinter jedem Modul ein eigener Schaltkreis. So wird stets die maximale Leistung gezogen. Ein weiterer Vorteil: Spannung und Stromstärke lassen sich einzeln regeln, nicht nur zusammen. Das bringt noch etwas mehr Power.

      Die Technik erhöht die Installationskosten einer Solaranlage um rund 12 Cent pro Watt, zahlt sich aber laut Natsemi nach zwei Jahren bereits aus. Hinzu kommt, dass beim Aufbau der Anlage auch nicht mehr auf wandernde Schatten etwa von Schornsteinen geachtet werden muss – auch die Ausrichtung jedes einzelnen Moduls muss nicht mehr ganz so präzise erfolgen. "Planung und Installation können schneller durchgeführt werden und so die Marge der Anbieter steigern", glaubt Kayser.

      Suntech setzt aber nicht nur auf den Power Optimizer von Natsemi. Das Unternehmen schaut sich derzeit auch sogenannte Mikroinverter an, die Spannung und Stromstärke jedes einzelnen Moduls kontrollieren, dann aber noch einen Schritt weiter gehen: Sie setzen den Gleichstrom sofort in Wechselstrom um.:cool:

      Beide Ansätze, Power Optimizer oder Mikroinverter, haben Vor- und Nachteile. Mikroinverter erleichtern die Verkabelung der Module und erlauben es, eine Anlage später leicht zu erweitern. Power Optimizer lassen sich wiederum besonders einfach bestehenden Anlagen hinzufügen und bieten, so sagt es zumindest Natsemi, insgesamt einen höheren Gesamtwirkungsgrad. Das liegt unter anderem daran, dass die Umwandlung in Wechselspannung direkt am Mikroinverter stets Verluste erzeugt – und das eben dann an jedem Modul.

      Suntech arbeitet mit einem halben Dutzend Firmen an Mikroinvertern und Power Optimizer-Systemen. Neben Natsemi sind das die US-Unternehmen Enphase Energy aus Petaluma, Tigo Energy aus Los Gatos und Azuray Technologies aus Portland. Tigo stellt Gleichstrom-Power Optimizer her, die die Stromstärken anpassen können und den Output so um bis zu 20 Prozent erhöhen. Enphase spricht von bis zu 25 Prozent mehr Ausbeute mit seinen Mikroinvertern. Azuray stellt wiederum beide Systeme her.

      Neu sind übrigens weder Power Optimizer noch Mikroinverter. Schon seit rund 20 Jahren sind sie technisch bekannt. Das Problem war stets, die Systeme kostengünstig und vor allem zuverlässig herzustellen. "Die Modulhersteller sind inzwischen davon überzeugt, dass es sich um Produkte handelt, die auch durchhalten", meint Eric Wesoff, Analyst bei Greentech Media.

      Und je mehr Hersteller versuchen, die Effizienz ihrer Solaranlagen zu steigern, desto interessanter werden die verschiedenen Techniken. Das treibt auch Start-ups an – mindestens 20 Anbieter aus dem Gebiet tummelten sich kürzlich auf der "Solar Power International"-Konferenz in Los Angeles.

      Wesoff lobt derweil das Vorgehen bei Suntech, nicht nur mit einer Firma, sondern mit vielen zu diskutieren. Das sei definitiv der smartere Ansatz. "Das Unternehmen legt sich weder auf einen klaren Gewinner noch auf eine einzelne Architektur fest."



      ----------------------------------------------------------------------------------

      a propos "Micro-Inverter"....;) Da war doch was....

      http://www.solartoday-digital.org/solartoday/20100708?pg=16#…

      Westingshouse Solar now integrates Entech microinverters (entechsola.com) :cool: with SunTechPV modules (suntech-power.com) :cool: using Akeena's patented combined framing-racking system to dramatically reduce parts count, installation time and shading losses. The system can be expanded gradually, by plagging in additional modules until the homeowner runs out of roof.
      Avatar
      schrieb am 26.10.10 12:13:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 11:21:18
      Beitrag Nr. 4.006 ()
      Wenn man etwas schon lange kennt und es durchaus auch selbst machen könnte, muß das nicht gerade bedeuten, das man es für alle Zeiten selbst machen muß, wofür gibt es schließlich Arbeitsteilung und Lizenzen, vor allem wenn es jemand anderen gibt, mit dem man direkt vor der Haustür Hand in Hand zusammenarbeiten kann....

      Leben und leben lassen, auf friedliche und erfolgreiche Koexistenz...;)

      http://fuelfix.com/energywatch/2010/02/10/texas-solar-no-1-i…

      Texas solar; No. 1 in potential, No. 9 in reality

      The state already has a bunch of the key compenents to a successful solar industry: plenty of sun, growing demand and many companies involved in some aspect of the solar business, including:

      PPG Industries, a glass manufacturer with a facility in Wichita Falls that produces glass for solar modules.
      • Applied Materials, which has an Austin location, creates machinery for manufacturing solar panels.
      • USA Wire and Cable, an Austin-based wire and cable distributor serving the solar industry
      • MEMC’s in Pasadena, one of the world’s largest producers of polysilicon, used to create crystalline photovoltaic modules.
      ExelTech, based in Ft. Worth, which engineers and manufactures inverters that convert electricity produced by solar power into electricity that can be used in a standard wall outlet.
      Entech Solar, also in Fort Worth, which designs and manufactures proprietary solar modules
      .

      http://www.environmenttexas.org/reports/energy/energy-progra…http://www.hro.house.state.tx.us/focus/Solar81-13.pdf" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      http://www.hro.house.state.tx.us/focus/Solar81-13.pdf

      http://www.content4reprint.com/business/texas-energy-options…

      The possible benefit of a wide-scale rollout of solar energy collectors has a lot of people excited in February, 2010. Tom Fowler, a reporter for the Chronicle, affirms that Texas is number one in solar energy potential, but is only number nine in actual power generation. The goal, according to a group of business, government and environmental leaders, is to boost solar production to 1000 megawatts by 2015, all the way up to 5000 megawatts by 2025. Even better, Texas companies are in great position to take advantage of this increase. Fort Worth's ExelTech and Entech Solar, for example, both produce components that are required by solar farms. :cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 11:40:01
      Beitrag Nr. 4.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.397.821 von Dauerfrusty am 27.10.10 11:21:18Da scheint sich ja jemand in der City of Dallas ganz genau auszukennen - wird doch wohl nicht J.R. Ewing gewesen sein... ;)

      http://www.city-data.com/forum/dallas/566958-looking-into-so…

      02-18-2009, 12:11 PM
      lh_newbie
      Senior Member


      That site only calculates for orientation, not shadowing (it's a 2-D image - impossible to know shadow issues). Roofray.com is just one of the nice tools to help determine if you have a good space. If you have ANY shading, do not put panels in that area. Period.

      One panel in shade will destroy the entire array's output unless you have micro-inverters like the Entech inverters :cool:, which are installed one per panel (as opposed to one inverter per entire system). I really wish we had good Southern exposure, we'd definitely get a system installed.

      Brian



      Read more: http://www.city-data.com/forum/dallas/566958-looking-into-so…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 11:55:48
      Beitrag Nr. 4.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.397.990 von Dauerfrusty am 27.10.10 11:40:01Daß man sich bei ENTECH sehr genau mit dem Produktionsprozeß für Concentrator Module beschäftigt hat und damit auskennt, beweist wohl die folgende Studie aus 1995. Und auch damals kreisten ein paar Gedanken um den Inverter.

      Guckst Du S. 56

      http://www.nrel.gov/docs/legosti/fy96/20277.pdf

      APPENDIX A - SELECTED PILOT RUN MANUFACTURING DATA

      In the final year of this PVMaT2A project, ENTECH produced approximately 600
      concentrator modules for two utility-scale power plants. Each of these power plants
      has a design rating of 100 kW. The fist of these two plants was deployed at CSW
      Solar Park near Ft. Davis, Texas, with inverter startup in Janw, 1995. The second
      plant was deployed at TU Electric Energy Park in Dallas, Texas, with inverter startup
      in February, 1995
      . The modules for these two plants were produced at ENTECH using
      the PVMaT-developed mandacturing process for the first time
      . Production line
      startup, debugging, and data collection activities were included in this PVMaT2A
      project. This appendix provides key mandacturing data related to the pilot production
      run of 600 concentrator modules.

      Figure A1 summarizes the new production process for ENTECH'S fourth-generation
      module
      . ENTECH procures all key components from suppliers who have been
      involved in the design, development, and implementation of the new module
      manufacturing process
      . Procurement and assembly processes are divided into three
      elements: the cell package, the receiver, and the module
      . These elements have been
      my descried in the main body of this report. Thirty-seven cell packages are used in
      each receiver. One receiver, one lens, and one housing kit are used in each module.
      The following paragraphs present data related to the cell package, receiver, and module
      production for the two utility power plants discussed above.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 12:12:45
      Beitrag Nr. 4.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.398.150 von Dauerfrusty am 27.10.10 11:55:48Unter dem gemeinsamen Investoren-Dach von Quercus Trust und 21Ventures gibt es obendrein einen Micro-Inverter-Spezialisten namens GREENRAY - also, warum sollte man alles selbst machen...:confused: Eine kleine, aber hoffentlich immer noch feine R&D-Truppe wie Entech Solar hat gewiß andere Aufgaben...

      Aber es ist schon gut zu wissen, genügend Know-How verfügbar zu haben, wenn es um kostengünstige und effiziente Solarmodule geht. :cool:

      http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:xl4y_IY…

      GreenRay Inc. is developing an AC solar module for the residential mass-market based on its proprietary micro inverter technology. While traditional PV systems use discrete components and require specialized expertise to design and install, GreenRay’s “plug-and-play” system comes fully integrated. The modular AC solar panel units plug together and snap into a specially-designed roof mount. To date, most innovation in solar has been focused on reducing the cost of the modules, which only account for a third of the total system cost. GreenRay’s technology focuses on an untouched area of cost reduction – system design and installation which accounts for 40% of the total cost.

      By reducing design and installation time, GreenRay makes solar more accessible and simpler to install. Its AC module decreases skill level and installation labor costs by 50%-70% and enables a mass do-it-yourself (DIY) market. In addition to the cost savings and increased market addressability, GreenRay’s product is designed to be twice as reliable as current component micro-inverters. :cool:

      Lead Investor: Quercus Trust
      Co-investor: 21Ventures

      Board Member: 21Ventures
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 12:34:46
      Beitrag Nr. 4.010 ()
      vielen dank für deine aufbauenden recherchen!

      hier ein druckfrischer newsletter aus dem hause 21ventures!

      http://www.21ventures.net/files/21V_newsletter_Q32010.pdf
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 12:46:24
      Beitrag Nr. 4.011 ()
      micro inverter von greenray und ein ecoview residential system von general electric
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 13:07:40
      Beitrag Nr. 4.012 ()
      Burbank Water and Power was selected by the California Energy Commission for its planned solar panel project. The utility will be partnering with RayDyne Energy in Austin, Texas, to develop and operate concentrated solar photovoltaic systems to generate electrical power.

      http://articles.burbankleader.com/2010-10-26/news/tn-blr-gra…

      Burbank Water and Power was selected by the California Energy Commission for its planned solar panel project. The utility will be partnering with RayDyne Energy in Austin, Texas, to develop and operate concentrated solar photovoltaic systems to generate electrical power.

      http://raydyneenergy.com/
      http://www.burbankwaterandpower.com/
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 14:03:36
      Beitrag Nr. 4.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.398.475 von TetraPackaut am 27.10.10 12:34:46Passt doch zum aktuell angeschnittenen Thema "Micro-Inverters" und Beteiligungen von Quercus Trust bzw. 21Ventures. Guckst Du S. 5 von 13. Diese im August 2010 veröffentlichte Recherche stammt übrigens von Martin LaMonica...;)



      Green Ray Solar announced UL certification this week for a solar panel
      that puts out alternating current, rather than direct current as most solar
      photovoltaic panels do today. AC panels can be simpler to install and wire
      together than traditional panels
      , which makes a piecemeal approach easier,
      said Miles Russell, the CEO of Green Ray Solar.

      “Nothing could be more timely in a down economy than to do the right
      thing in a way so that it doesn’t kill the budget,” he said. “You can start small
      and add more over time if you desire
      .”

      Green Ray Solar’s SunSine AC Module, is one of a growing number of solar
      photovoltaic panels that take advantage of microinverters. Traditionally,
      solar panels are tied into a device called an inverter, which converts the
      direct current from panels into household alternating current.

      A microinverter brings that DC-to-AC function onto each individual panel.
      Proponents say the technology simplifies installation and improves panel
      performance
      . For example, shading on one panel will not affect the output
      of other panels connected to it, as happens with panels connected to a
      centralized inverter.
      Anmerkung von mir - vermutlich meint man schlicht genau dieses Prinzip,
      wenn man landläufig von einem Entech Inverter spricht
      .

      A full-size grid-tied solar array with about 15 or 20 panels can cost anywhere
      between $25,000 and $40,000 upfront depending on the size. AC panels are
      not cheaper, but proponents say the modularity makes it easier to install a
      few panels, and then later connect more to the existing set
      .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 15:12:16
      Beitrag Nr. 4.014 ()
      So sieht ein Luxusproblem aus. Apple hat durch den gigantischen Erfolg des iPhone mehr als 50 Milliarden Dollar ungenutzte Mittel auf der hohen Kante.:look:

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/51-Millarden-Spekulati…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.10 15:47:44
      Beitrag Nr. 4.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.399.839 von TetraPackaut am 27.10.10 15:12:16Das Geld kann Apple ja zum Teil in entech-aktien investieren! :D
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 07:49:28
      Beitrag Nr. 4.016 ()
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 07:55:05
      Beitrag Nr. 4.017 ()
      SunRun Obtains New Financing from U.S. Bancorp for 1,900 Solar Installations
      http://smartenergynews.net/2010/10/27/sunrun-obtains-new-fin…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 08:16:23
      Beitrag Nr. 4.018 ()
      “We have no business without raising the project financing,” company president Lynn Jurich told VentureBeat in an interview. “We contract with local contractors and roofers and Home Depot to sell our solar power service contracts. It makes it imperative that you don’t run out of project finance capital.”



      http://venturebeat.com/2010/10/27/sunrun-raises-new-round-of…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 12:58:35
      Beitrag Nr. 4.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.404.468 von TetraPackaut am 28.10.10 07:55:05Ergänzende Info bzw. Kalkulation zum Solar-Leasing-Modell von SunRunHome.com....

      Voriges Jahr, in 2009, gab es dieses Leasing-Modell nur in Arizona und Los Angeles. Guckst Du hier.

      http://solarpowerrocks.com/sunrun/sunrun-solar-lease-5kw-exa…

      Inzwischen gibt es solch einen Service bereits in 7 Bundesstaaten...

      http://www.sunrunhome.com/

      More than 6,000 homeowners have already chosen to get home solar power service with SunRun.

      http://www.sunrunhome.com/why-solar/cost-of-solar/solar-leas…

      Learn more about SunRun service plans for Arizona solar, California solar, Colorado solar, Hawaii solar, Massachusetts solar, New Jersey solar, and Pennsylvania solar on our Solar by Location pages.


      http://www.solarfeeds.com/heliopower/14882-solar-and-federal…

      Solar and Federal Tax Credits for Residential Systems
      Wednesday, 27 October 2010 HelioPower

      So, you’re thinking about installing a solar system on your home. ............

      If you’ve looked into solar with any conviction, you’ve undoubtedly received bids from solar contractors showing both gross system cost, as well as, net system cost after all available incentives are factored in. The breakdown typically looks something like this, using a representative 5KW system with $1.50/AC watt rebate:

      Solar PV system gross cost: $30,000

      State/Utility Rebate: -$7,500

      Federal Tax Credit: -$6,750

      Solar PV system net cost: $15,750 :cool:

      This breakdown looks pretty good, doesn’t it? Heck, the government and utility are paying for 47.5% of your solar system!! But is this true in every case? Let’s take a closer look. ....( übersprungen )......


      I want to cover one last thing before I move on to your options should you not be able to take any or all of the tax credit. The federal tax credit only applies to solar photovoltaic (electricity producing) and solar domestic hot water (heating water for showers, kitchen, etc). It DOES NOT apply to thermal solar for pool or spa heating. In fact, very few, if any, incentives exist for pool/spa solar thermal. I guess the powers that be feel that heating pool water is a luxury unworthy of incentives. Whether you agree or disagree with this logic, you’ll be hard pressed to find incentives to heat your pool using solar technologies.

      So, what if you don’t qualify for the federal tax credit? The good news is that there are entities that are happy to take the tax credit for you. The result of this arrangement is that you pay the NetNet price (line four in the above example). One such entity is SunRun. SunRun provides residential Power Purchase Agreements (PPAs) for photovoltaic solar systems. When customers sign up for SunRun, SunRun takes the rebate and the tax credit right off the top line before calculating either your monthly payment or pre-pay price. Even better, if one elects the pre-pay option, the final price is discounted an additional 10%. :cool: In our example above, you’d take 10% off line four to arrive at your new ‘out of pocket’ price ($15,750 – 10% = $14,175.90). :cool:

      Additionally, SunRun provides twenty years of maintenance, monitoring, and warranty for all of their customers. SunRun can even help those who CAN take the tax credit but would like to take it now rather than wait.

      In summary, SunRun not only allows customers who cannot take the credit to take it, but instantly monetizes the tax credit for those who otherwise qualify for the credit but don’t want to wait. This is also true of the myriad photovoltaic lease products currently available on the residential solar market.


      If you’d like to learn more, additional information and FAQs are available on the Solar Electric Industry Association’s’ (SEIA) website:

      http://seia.org/galleries/pdf/SEIATaxManual_v3-0_FAQ.pdf

      In closing, I’d like to reiterate the importance of seeking professional tax advice if you plan on making solar or other energy improvements to your home. This is the only way you can be certain of your eligibility. Options such as SunRun allow one to take advantage of the tax credit even if one doesn’t qualify and can also be a good option for those who do but don’t want to wait to receive the benefit. That last thing you want is to install a solar system only to discover later that you can’t take the tax credit. Be diligent in your examination of the issue. The Federal Tax Credit is a big piece of the solar energy incentive pie that you definitely want to take advantage of fully.

      By Scott Gordon

      Vice President, Sales Residential, HelioPower
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 13:06:04
      Beitrag Nr. 4.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.399.255 von Dauerfrusty am 27.10.10 14:03:36Abschließende Info zum Thema "Inverter" bzw. "Micro-Inverter".

      http://solarpowerrocks.com/2009/04/whats-inverter-and-why-sh…

      To be slightly more technical, an inverter changes direct current “DC” energy that solar panels produce into alternating current or “AC” energy that your t.v. and computer uses. In fact, unless you’re out in the middle of nowhere and off the grid, anything you plug is going to require AC energy. So the inverter is necessary for solar.

      As to cost, inverters don’t last as long as solar panels. Panels last 25-30 years, some even longer. Inverters generally conk out in 12-15 years. A solar installer should tell you about this. These days, inverters cost around $1200-2000, which is included in your initial solar system price.

      However, in 15 years when your inverter goes bust, that price may be significantly lower…or the same. It’s unlikely to be more. So, worst case, be prepared to replace the inverter 10-15 years from now. A good solar company will be showing you this info in the sales proposal and/or presentation. If they don’t ever mention it …. that’s not a good policy, in my opinion. Add that aspect to your selection process.

      The good news is that by the time your inverter needs replacing, your system has usually paid for itself. Even better, for the next 10 to 15 years of your solar panel life, the further energy savings should more than offset this expense….by a lot.

      An installer might also suggest a new kind of inverter, called “micro inverters.” Instead wiring all the panels together and hooking it up to the big box on the wall, the DC to AC conversion takes in a little box installed with each solar panel. These new inverters are also supposed to last the same amount of time as traditional inverters.

      The main advantage to these new micro inverters has to do with keeping more of your solar panels working when a cloud passes or there’s some kind of temporary shading. With micro inverters, only the panel that is shaded will stop producing energy while the cloud passes. With the traditional inverter, the ENTIRE row of solar panels will stop working until the cloud passes. This is because of the way solar panels are typically wired in “parallel.” It also makes the solar panel design more flexible, allowing solar to be more customized to your home.

      See this video about these micro inverters, below: .......
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 13:14:33
      Beitrag Nr. 4.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.404.567 von TetraPackaut am 28.10.10 08:16:23Auf der aktuellen Homepage von SunRunHome stand / steht bisher "More than 6,000 homeowners have already chosen to get home solar power service with SunRun.

      Und jetzt steht bereits die Finanzierung für weitere 1.900 neue Solar-Leasing-Projekte. So etwas nennt man wohl ein ziemlich zügiges Wachstum....

      http://venturebeat.com/2010/10/27/sunrun-raises-new-round-of…
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 13:28:15
      Beitrag Nr. 4.022 ()
      Wie schnell das Solar-Leasing-Geschäftsmodell von SunRun an Fahrt gewinnt, kann man aus diesen beiden abschließenden Funden entnehmen.

      Da scheint sich ein riesiger Markt aufzutun - gewiß auch interessant für jemanden wie Ross Perot jr. mit seinen Hillwood Properties...:cool: Warum hört man zu dieser Geschäftsidee eigentlich bisher noch gar nichts von unserem im Grundstückgeschäft verwurzelten Experten hinterm Gartenzaun....:confused:

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/partner/sunrun/news/…

      June 22, 2010
      PG&E Corporation and SunRun Create 100 Million Home Solar Financing Fund
      San Francisco, California


      Agreement creates the largest residential solar fund to date.

      June 21, 2010
      Pacific Energy Capital II, LLC, a non-utility subsidiary of PG&E Corporation (NYSE:PCG), and SunRun Inc., the nation’s leading provider of home solar financing, today announced a $100 million tax equity project financing agreement to fund SunRun’s installation of more than 3,500 new home solar installations across the nation. :cool: The investment, principally funded by PG&E Corporation shareholders through Pacific Energy Capital, creates the largest residential solar financing vehicle established to date. Under the agreement, Pacific Energy Capital will provide financing for the rooftop energy systems and both parties will receive payments from SunRun customers. SunRun will manage the projects.

      SunRun offers home solar power without high upfront costs through power purchase agreements (PPAs) and solar leases. Through SunRun's popular solar plans, homeowners pay as little as $0 upfront to get solar panels installed, followed by a low, monthly payment to have solar energy at home. SunRun provides complete solar maintenance, monitoring, repairs, insurance and money-back performance guarantee for all its customers, making it simple and affordable for homeowners to switch their home to clean solar electricity.



      http://www.sunrunhome.com/about-sunrun/sunrun-in-the-news/pr…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 13:38:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 13:40:25
      Beitrag Nr. 4.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.407.235 von Dauerfrusty am 28.10.10 13:28:15Ooops, wie es scheint, beschäftigt man sich bei Hillwood Properties doch schon eine ganze Weile mit solchen Chancen, die der Trend zu Green Buildings bietet.

      Guckst Du hier.

      http://www.hillwood.com/story.aspx?ID=2002

      John Magness
      TITLE: Senior Vice President
      COMPANY: Hillwood Investment Properties


      ....... Based in the company's San Bernardino office, the location keeps him close to Hillwood's 2,000-acre master-planned AllianceCalifornia industrial project and the InterChange Business Center.

      .........After three years as vice president in Hillwood's Dallas office, Magness relocated to San Bernardino in 2001. Since that time, he has helped bring about significant change in San Bernardino's industrial landscape ..........

      Green building was a trend that started a couple years ago. Looking at the InterChange project, that was our first foray into the U.S. Green Building Council and the LEED certification process and learning that trend is here to stay. If anything, it's going to become more of a part of the industrial real estate industry. I think the next wave or next trend to build on that will be utilizing rooftops to create renewable energy. That's taking the next logical step in terms of energy efficiency for these buildings....
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 14:08:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 14:10:10
      Beitrag Nr. 4.026 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.10.10 14:56:13
      Beitrag Nr. 4.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.407.617 von TetraPackaut am 28.10.10 14:10:10Na, da wächst doch zusammen, was zusammengehört... ;)

      We chose SunRun because they provide the best financial return for homeowners. No other company lets you lock in a low rate for solar electricity and includes comprehensive system maintenance, insurance, and monitoring for the long term at no additional cost. So we think they’re pretty cool.

      http://solarfinancing.1bog.org/sunrun-solar-energy-financing…

      Währenddessen werfen jede Menge größerer Solarprojekte in der Wüste in der Umgebung von San Bernardino County und Orange County bereits ihre arbeitsplätzeschaffenden wohltuenden Schatten voraus...Einfach einmal auf die Karte schauen... Und mittendrin residieren Firmen, deren miteinander vertrauten Bosse sich das Bereitstellen von Green Jobs auf die Fahne geschrieben haben... ;)

      http://www.pe.com/localnews/sbcounty/stories/PE_News_Local_D…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.pe.com/localnews/sbcounty/stories/PE_News_Local_D…


      http://www.energy.ca.gov/siting/solar/index.html

      http://www.entechsolar.com/newsletter/may2010/

      ENTECH'S EARTH WEEK EVENT

      Entech Solar hosted an Earth Week event at their corporate headquarters and manufacturing facility in the Alliance Texas business park in north Fort Worth on April 21, 2010. This event was co-hosted by Hillwood, a Perot Company. :cool:

      The Open House featured a “Green Jobs and Green Business in Fort Worth” theme, with Entech Solar Chairman and CEO David Gelbaum, Hillwood CEO Ross Perot, Jr. and Danny Scarth, Mayor Pro Tem, City of Fort Worth (District 4) all speaking about Entech Solar as an example of how green jobs and green businesses are being created in the local area.



      http://www.hillwoodinvestmentproperties.com/

      http://www.hillwoodinvestmentproperties.com/Portals/0/Projec…

      InterChange Business Center
      Master Plan 2,052,332 TOTAL S.F.

      For Development Info Contact: HILLWOOD , A PEROT COMPANY, San Bernardino, California 92408


      http://www.hillwoodinvestmentproperties.com/Projects/Buildin…

      Hillwood received the USGBC LEED® Silver certification in 2009 for five buildings (Buildings A, C, D1, D2 and E) at the former brownfield. The Leadership in Energy and Environmental Design (LEED®) Green Building Rating System for Core and Shell Development (LEED-CS) is a set of performance criteria for certifying the sustainable design and construction of speculative and core and shell buildings. It has been developed as part of the U.S. Green Building Council's (USGBC) on-going effort to provide a national standard for what constitutes a "green building" and to assist in the creation of high performance, healthful, durable, affordable and environmentally sound buildings

      http://www.ocbj.com/news/2010/aug/01/other-centimillionaires…

      ORANGE COUNTY BUSINESS JOURNAL
      OTHER CENTIMILLIONAIRES
      Those estimated to be worth $ 100 million or more, though an exact number is hard to pin down

      David Gelbaum
      Trustee, Newport Beach-based green technology investor Quercus Trust; chief executive, Fort Worth, Texas-based Entech Solar Inc.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 07:31:20
      Beitrag Nr. 4.028 ()
      Quantifying the US solar market: system returns and new build projections

      :)

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 07:45:55
      Beitrag Nr. 4.029 ()
      http://www.iea.org/papers/2010/pv_roadmap.pdf

      in dieser .pdf ist auch etwas unter "cpv" zu finden!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 07:47:24
      Beitrag Nr. 4.030 ()
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 09:05:38
      Beitrag Nr. 4.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.412.768 von TetraPackaut am 29.10.10 07:31:20Großteil der PV-Anlagen wird auf gewerblichen Dächern installiert

      Bloomberg rechnet damit, dass innerhalb der Photovoltaik-Märkte die gewerblichen Dachanlagen an der Spitze liegen werden. Die Hälfte aller PV-Neuinstallationen in den nächsten zehn Jahren erfolgt auf gewerblichen Dächern; bis 2020 werden mehr als 3 % dieser Dächer über eine PV-Anlage verfügen. Das Unternehmen schildert die Entwicklung ausgeklügelter Strukturen, um diese Anlagen zu finanzieren, und bemerkt, dass gewerbliche PV-Anlagen mit entsprechenden Förderprogrammen acht bis 14 Prozent Rendite in Hawaii, Texas, New Jersey und Massachusetts erzielen können.

      Bloomberg rechnet damit, dass die übrigen 15 GW PV-Leistung zu gleichen Teilen aus Solarkraftwerken und privaten Photovoltaik-Anlagen kommen. Beide tragen jeweils etwa ein Viertel zum Markt bei. Das Unternehmen schätzt, dass 2,4 Prozent der privaten Wohnhäuser bis 2020 mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet sind.

      Politik und Strompreise sind wichtiger als die Sonneneinstrahlung

      Hinsichtlich der Verteilung auf die einzelnen US-Bundesstaaten stellt Bloomberg fest, dass die natürliche Sonneneinstrahlung relativ unbedeutend ist. Weitaus ausschlaggebender seien Förderprogramme und Strompreise. Dieser Trend zeige sich bereits in New Jersey und anderen Staaten im Nordosten der USA, wo sich starke Sekundärmärkte entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 09:15:36
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.412.805 von TetraPackaut am 29.10.10 07:45:55Market end-use sectors

      There are four end-use sectors
      with distinct markets for PV:

      Residential systems (typically up to 20 kW
      systems on individual buildings/dwellings)

      Commercial systems (typically up to 1 MW
      systems for commercial office buildings,
      schools, hospitals, and retail
      )

      Utility scale systems (starting at 1 MW,
      mounted on buildings or directly on the
      ground
      )

      Off-grid applications (varying sizes)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 09:23:06
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.413.286 von Dauerfrusty am 29.10.10 09:15:36Table 2: Annual PV power generation (TWh) by end-use sector
      Annual electricity generation (TWh) 2010 2020 2030 2040 2050

      Residential 23 153 581 1244 1794
      Commercial 4 32 144 353 585
      Utility 8 81 368 910 1498
      Off-grid 3 32 154 401 695
      Total 37 298 1247 2907 4572
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 11:28:32
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      Wie es scheint, gibt es aktuell zwei gegenläufige Trends.

      Dank der deutschen "Energie-Revolution" von Merkel werden ab 2011 sich die im deutschen Absatzmarkt tummelnden Solarproduzenten nach anderen Absatzkanälen umsehen müssen. Das mag die aktuellen Arbeitsplätze in Deutschland, insb. im Osten der Republik, noch nicht unmittelbar in 2010 tangieren, aber gewiß mittelfristig. Insofern sind gestrige Ausführungen von Umweltminister Röttgen oder Traumtänzer Brüderle in der Redeschlacht im Bundestag bzw. bei den Kommentaren zum Thema "aktuelle Arbeitslosenzahl liegt erstmalig seit 18 Jahren wieder unter 3 Mio." schlichtweg scheinheilig, aber für diesen Job werden beide ja bezahlt.

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,725866,00.h…

      http://www.handelsblatt.com/newsticker/unternehmen/first-sol…

      Andererseits werden sich politische Rahmenbedingungen für Solarstromanbieter im US-Markt und in China, vermutlich auch in Japan, nicht nur aus Umweltschutzgründen erheblich verbessern, sondern allein schon wegen des weltweit beständig steigender Energiekonsums, aber auch wegen der begrenzten bzw. nachlassenden Möglichkeiten, zu vertretbaren Kosten neue Vorkommen bei Öl und Erdgas zu erschließen. Während 2011 in Deutschland die Merkelsche Energiepoltik Arbeitsplätze in der Solarindustrie gefährdet, wird man in den USA genau solche Arbeitsplätze schaffen, um den ungebremsten Energiehunger dieses weltgrößten Energievergeuders zu stillen.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Genau deshalb ist die am Dienstag stattfindenden Abstimmung über Prop 23 in Kalifornien nicht nur dort, sondern für die ganze US-Photovoltaikbranche so entscheidend.

      http://www.solarfeeds.com/climate-progress/14892-why-prop-23…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.10 15:31:13
      Beitrag Nr. 4.035 ()
      Fraunhofer-Institut erhält Innovationspreis.

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 30.10.10 13:48:55
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.414.450 von Dauerfrusty am 29.10.10 11:28:32Zwei hochinteressante aktuelle Funde zum Thema "Energiewende" und politische Grundströmungen in der jeweiligen Bevölkerung - in Deutschland wie in den USA.

      Bleibt nur zu hoffen, daß zumindest in den USA diesem klaren Meinungstrend pro Solarenergie auch adäquates politisches Handeln an der Wahlurne folgt - bzw. die Politik, egal aus welchem Parteilager, sich den bei der Bevölkerung bereits klar vorherrschenden Einsichten nicht länger entzieht, sondern sich endlich anschließt... :cool:

      http://m.chicagodentaldesign.com/brightstar-solar/14899-sola…

      http://www.co2-handel.de/article186_15295.html

      In Deutschland fallen die Leute wohl nicht länger auf die Berliner Muppet-Show herein - mag die schwarz-gelbe Gurkentruppe im Moment auch noch beschließen, was ihnen ihr Lobby-Auftrag gebietet.... Ist nur noch eine Frage der Zeit, wann und von wem sie in naher Zukunft ausgebremst werden - vom Verfassungsgericht, vom übergangenen Bundesrat oder beim nächsten Wahltermin, z.B. im März 2011 bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg.

      WWF-Umfrage: Merkels 'Energie-Revolution' fällt beim Volk durch (27.10.2010)

      Berlin - 59 Prozent der Deutschen sind "sehr unzufrieden" oder "eher unzufrieden" mit der Energiepolitik der deutschen Bundesregierung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts tns-emnid im Auftrag des WWF Deutschland.

      "Die große Mehrheit der Deutschen ist mit der Energiepolitik der schwarz-gelben Koalition unzufrieden, und das ist verständlich", kommentiert Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik beim WWF Deutschland. "Die Bevölkerung lässt sich nicht verschaukeln. Die Menschen durchschauen sehr klar, dass die derzeitige Energiepolitik vor allem der Absicherung der Milliardengewinne der großen Stromversorger dient und nicht dem Wohl der Bevölkerung." :cool:

      Die Umfrage zeigt aus Sicht des WWF auch, dass sich die Bevölkerung nicht von vollmundigen Versprechen hinters Licht führen lässt. 59 Prozent derer, denen das Energiekonzept bekannt ist, stimmten Merkels These nicht zu, das Energiekonzept sei "eine Revolution im Bereich der Energieversorgung", und die deutsche Energieversorgung werde damit "die effizienteste und umweltverträglichste weltweit". Nur 38 Prozent stimmten dieser Aussage "eher zu" (31%) oder "sehr zu" (7%).
      Avatar
      schrieb am 31.10.10 12:22:24
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      Avatar
      schrieb am 01.11.10 09:09:02
      Beitrag Nr. 4.038 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 10:43:56
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.425.715 von Dauerfrusty am 01.11.10 09:09:02Die Solarenergie wird kommen - unabhängig vom Ausgang der heutigen Kongreß- und Senatswahlen, und das politische Erbe von Arnold Schwarzenegger in Kalifornien übernimmt vermutlich sogar ein Demokrat, denn dort, im bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat, überwiegt der Trend zu Multikulti, angeführt von Demokraten.... :cool:

      http://elections.nytimes.com/2010/house

      http://elections.nytimes.com/2010/senate

      http://elections.nytimes.com/2010/governor

      http://elections.nytimes.com/2010/governor/california

      http://m.chicagodentaldesign.com/brightstar-solar/14899-sola…

      http://www.brightstarsolar.net/2010/10/5-reasons-why-america…

      The Schott Solar Barometer, an annual national report, confirmed that Americans overwhelming want and support the growth of solar power. With 94% of Americans behind the expansion of solar energy, this is an astounding sign of enthusiasm.:cool:

      General Findings:

      1. Support has remained unchanged over the last three years. This is the third year in a row the study was conducted by independent pollster, Kelton Research. In all three years, the results were similar showing that support is unchanged. In 2008 and 2009, 92% and 94% respectively approved of development and funding for the solar industry.

      2. Endorsement for solar is similar between party lines. Renewable energy is not and should not be a red or blue issue, and the study showed it isn’t. 92% of Republicans, 94% of Independents, and 98% of Democrats believe in the expansion of solar energy.

      3. Americans want subsidies to go to solar, not fossil fuels. :D The study by Schott confirmed that 80% of Americans want to see subsidies transferred from fossil fuels to solar. People are ready for a change. We have an addiction to fossil fuels that threatens our national and economic security.

      4. About half of those considering solar energy on their home or business plan on moving forward in less than a year. Americans not only support the solar industry, but would like to incorporate solar into their daily lives.

      5. 1 in 2 people in this country would be willing to pay more for clean, green solar energy. The people of this nation realize it is the right thing – not only environmentally, but for our national security and competitiveness. We lost the fight for fossil fuels; let’s not lose our place in the growing renewable energy industry.

      There has been a lot of talk about making a commitment towards sustainable energy and not enough action—a commitment that will make us self-sustaining and stronger as a nation. We can each do our part by incorporating more energy efficient practices into daily life and utilizing renewable energy sources, like solar.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 11:14:06
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.434.659 von Dauerfrusty am 02.11.10 10:43:56Abgesang auf Arnold Schwarzenegger - aber nur als Governator... :cool:

      http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik…

      http://www.welt.de/print/wams/politik/article10644267/Kampf-…

      Doch der Golden State an der Westküste tickt anders. Dort werden die Demokraten nach allen Umfragen die meisten Abgeordneten, die Senatoren und - hasta la vista, Baby! - den Nachfolger des republikanischen Gouverneurs Arnold Schwarzenegger stellen. :D

      Die Zahl registrierter Demokraten-Wähler übertrifft in Kalifornien die der Republikaner deutlich....

      Der einstige Bodybuilder und Actionstar Schwarzenegger, der sein Terminator-Image gegen das des einsamen Kämpfers für die Umwelt austauschte, wirbt nicht für seine Parteifreundin. Ihm sei es nur wichtig, sagt er, dass bei den ebenfalls für den 2. November angesetzten Volksentscheiden "Proposition 23" abgelehnt wird, nach der strenge Klimaschutzauflagen für die heimische Wirtschaft bis zur deutlichen Senkung der Arbeitslosigkeit verschoben würden.

      Whitmans größtes Problem: Im Juni 2009 feuerte die Befürworterin entschiedener Maßnahmen gegen illegale Einwanderer nach neun Jahren treuer Dienste ihre hispanische Hausangestellte. Sie habe unmittelbar zuvor erfahren, dass Nicky Diaz keinen Aufenthaltstitel hatte, so Whitman. Die Ex-Angestellte versichert hingegen, ihre Chefin habe immer über ihren Status Bescheid gewusst und wollte sich dann für den Weg in die Politik unangreifbar machen. Im Bundesstaat der Minderheiten, in dem die nicht hispanischen Weißen nur noch knapp über 40 Prozent der Bevölkerung stellen, verzeihen Latinos (37 Prozent) oder Asiaten (12 Prozent) solche Vorwürfe nicht. :cool:

      Die Milliardärin wollte ihr angekratztes Image durch einen beispiellos aufwendigen Wahlkampf reparieren. Doch obwohl die New Yorkerin 141 Millionen Dollar aus ihrem Privatvermögen vor allem in Anzeigen steckte, liegt sie in Umfragen konstant hinter Brown zurück, der nur zehn Millionen Dollar investierte. Verliert Whitman, kratzt sie nun immerhin das Vorurteil an, dass in den USA die Macht stets dem Dollar folge.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 11:21:02
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      http://derstandard.at/1288659265314/Kalifornien-Abstimmung-u…

      Kalifornien
      Abstimmung über Schwarzenegger-Nachfolge
      02. November 2010, 06:37
      --------------------------------------------------------------------------------

      Jüngsten Umfragen zufolge liegt der demokratische Ex-Gouverneur Brown klar vor Gegenkandidatin Whitman :cool:

      Los Angeles - In Kalifornien wählen die Bürger am Dienstag einen Nachfolger für Gouverneur Arnold Schwarzenegger. Nach zwei Amtszeiten tritt der 63-Jährige von der politischen Bühne in Sacramento ab, im Jänner muss Schwarzenegger gehen. Jüngsten Umfragen zufolge liegt der demokratische Ex-Gouverneur Jerry Brown klar vor der republikanischen Unternehmerin Meg Whitman, die mehr als 140 Millionen Dollar (knapp 100 Millionen Euro) aus ihrem Privatvermögen in den Wahlkampf gesteckt hat. :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 15:56:05
      Beitrag Nr. 4.042 ()
      Will das ding keiner mehr?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 16:08:17
      Beitrag Nr. 4.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.437.401 von axba am 02.11.10 15:56:05Ist doch auch kein Wunder. Wenn ich nicht so weit im roten Bereich wäre, dann hätte ich meine Anteile auch schon längst abgestoßen.

      Oder kann mir noch jemand Hoffnung geben, was diesen Wert angeht?
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 17:11:44
      Beitrag Nr. 4.044 ()
      Ich habe langsam große Zweifel ob es diese
      Firma überhaubt noch gibt,vermutlich nur noch
      auf dem Papier,keine Informationen über Projekte
      oder zukünftige maßnamen,welche Umsätze werden zur
      Zeit getätigt????
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 17:31:19
      Beitrag Nr. 4.045 ()
      Ich denke hier heißt es abwarten. Mitte 2011 können die ihr Produkt zertifiziert vermarkten. Ansonsten vielleicht ein paar Skylights an den Mann bringen, was den Kurs wohl kaum in schwindelte Höhen treiben wird.
      Vielleicht wir auch produziert und unzertifiziert verkauft. Dazu bedarf es nur ein paar Sicherheitsrichtlinien. Keine Ahnung.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 01:51:20
      Beitrag Nr. 4.046 ()
      Ich warte schon 3 Jahre wenn nicht 2011 dann 2012,
      bis dahin haben die andreren den Rahm abgeschöpft
      und Entech ist Pleite!
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 07:29:44
      Beitrag Nr. 4.047 ()
      Einziger Trost für die Demokraten und Obama: Sie können die Mehrheit im Senat knapp halten. :)

      http://www.orf.at/stories/2023357/
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 07:31:31
      Beitrag Nr. 4.048 ()
      Ältester Gouverneur der Geschichte
      Der Republikaner Arnold Schwarzenegger erhält einen demokratischen Nachfolger: Die kalifornischen Wähler haben den amtierenden Justizminister Kaliforniens, Jerry Brown (72), zu ihrem Gouverneur gewählt, berichtet der US-Senders CNN.





      http://www.orf.at/stories/2023357/2023353/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 09:19:29
      Beitrag Nr. 4.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.441.845 von TetraPackaut am 03.11.10 07:31:31Es kam, wie es zu erwarten war. Der Messias erhielt einen Denkzettel, weil er die Wunder, die man von ihm erwartet hatte, nicht vollbracht hat. Dennoch ist er noch zwei weitere Jahre im Amt, und damit genauso lange wie all diejenigen, die heute Nacht ins Repräsentantenhaus eingezogen sind. :cool:

      So eine Machtbalance zwischen republikanischem Kongreß und demokratischem Präsidenten gab es schon bei Ronald Reagan und Bill Clinton, insofern nicht außergewöhnlich. Zurück an die Arbeit, und das schaffen, wofür die Mehrheit aller Wähler gestimmt hat: Neue Arbeitsplätze, und zwar für den Mittelstand und die kleinen Leute. Einziger Trost: Ein US-Abgeordnetenmandat kann man (noch) nicht immer kaufen - selbst wenn man Millionen USD für Wahlwerbung ausgibt. :D

      Aber ein paar Lichtblicke in all dem Gejubel der Teebeutel-Anhänger gibt es noch festzuhalten.

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,726858,00.html

      In Kalifornien haben frühere Top-Managerinnen mit Unsummen Wahlkampf gemacht - doch gebracht hat es nichts. Die frühere eBay-Chefin Meg Whitman investierte mehr als 140 Millionen Dollar. Das Gouverneursamt ergatterte ein anderer.

      +++ Viel Geld für nichts +++



      [8.09 Uhr] Sie haben tief in die eigene Tasche gegriffen - und viele Millionen Dollar verloren. Bei den Halbzeitwahlen fielen reihenweise schwerreiche Kandidaten durch, die den Wahlkampf aus ihrem Privatvermögen finanziert haben. Das meiste Geld verpulverte die frühere Konzernchefin von eBay, Meg Whitman: Mit mehr als 140 Millionen Dollar - über 100 Millionen Euro - aus dem eigenem Vermögen hatte die Republikanerin ihren Kampf um das Gouverneursamt in Kalifornien finanziert - und gegen den viel ärmeren Demokraten Jerry Brown verloren. Auch die frühere Wrestling-Managerin Linda McMahon muss wohl die schlechteste Investition ihres Lebens abschreiben. Schätzungen zufolge gab sie bis zu 50 Millionen Dollar aus eigener Tasche für ihren Kampf um den Senatsposten in Connecticut aus. Vergeblich. Die frühere Hewlett-Packard-Chefin Carly Fiorina gab fünf Millionen Dollar eigenen Geldes aus und unterlag in Kalifornien der Amtsinhaberin Barbara Boxer.

      +++ Kalifornien wählt den Umweltschutz +++

      [7.41 Uhr] Die Kalifornier haben sich für die Beibehaltung eines strikten Klimaschutzgesetzes ausgesprochen, indem sie gegen die "Proposition 23" stimmten. Dies berichtet die "New York Times". "Proposition 23" sah vor, das 2006 vom scheidenden Gouverneur Arnold Schwarzenegger unterzeichnete Gesetz zur Reduzierung von Treibhausgasen vorerst auszusetzen. Das jetzige Votum wurde auch als Sieg für die Umweltpolitik Schwarzeneggers gewertet und als Absage an große Ölunternehmen, die den Volksentscheid mit Millionenspenden finanziert hatten.
      :D
      +++ Republikaner ergattern zehn Gouverneursposten +++

      ANZEIGE[7.34 Uhr] In zahlreichen US-Staaten regieren demnächst konservative Gouverneure. Bei den Wahlen haben die Republikaner den Demokraten in mindestens zehn Staaten die Mandate abgenommen. Der Machtwechsel gelang unter anderem in dem vormals demokratisch beherrschten Staaten Pennsylvania, New Mexico, Tennessee und Wyoming. In Oklahoma wurde die Republikanerin Mary Fallin als erste Frau ins Gouverneursamt gewählt. In South Carolina gelang der von der Tea Party unterstützten Kandidatin Nikki Haley ein knapper Sieg über ihren demokratischen Rivalen. Dennoch gab es auch vereinzelte Lichtblicke für die Demokraten. So wird der bevölkerungsreichste Staat Kalifornien künftig von einem demokratischen Gouverneur regiert.

      +++ Konfettiregen und Kämpfernatur - Reid macht Demokraten Mut +++

      [6.59 Uhr] Die Republikaner waren entschlossen, dem mächtigsten demokratischen Senator Harry Reid eine herbe Niederlage zuzufügen. Doch dieser konnte sich letztlich in Nevada durchsetzen - und wandte sich erleichtert an seine Anhänger. Er wisse, was es bedeute, Schläge einzustecken: "Aber ich weiß auch, dass man wieder auf die Beine kommt. Ich höre nicht auf zu kämpfen." Die nächste Runde werde jetzt eingeläutet, sagte Reid. Dann dankte er allen Unterstützern, umarmte Mitarbeiter und Konfetti regnete von der Decke.

      +++ Nancy Pelosi: "Unten, aber definitiv nicht draußen" +++

      [6.44 Uhr] Die linksliberale Demokratin Nancy Pelosi hat einen klaren Wahlsieg errungen: Die bisherige Parlamentspräsidentin ist von den kalifornischen Wählern auf ihrem Abgeordnetensitz in Washington bestätigt worden. In ihrem Wahlkreis in San Francisco erreichte sie nach Berechnungen des US-Senders CNN rund 78 Prozent der Stimmen. Seit über 20 Jahren hat Pelosi in ihrem Bezirk immer haushoch gewonnen. Ihr republikanischer Gegenkandidat John Dennis hatte keine Chance. Nach dem Verlust der demokratischen Mehrheit im Abgeordnetenhaus wird Pelosi allerdings als Parlamentspräsidentin abgelöst; sie war die erste Frau auf diesem Posten in der Geschichte der USA. Die "Huffington Post" folgert daher, Pelosi sei "Down, definitely not out" - "Unten, aber definitiv nicht draußen".
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 09:37:39
      Beitrag Nr. 4.050 ()
      Bei dieser Denkzettelwahl haben anscheinend beide Lager gewonnen - die Wütenden und Teebeutelschwenker im Republikanerlager. Gerade die müssen jetzt zeigen, daß es ihnen nicht nur um Blokade geht.....

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,726865,00.html

      Wie erwartet haben die Republikaner - die großen Verlierer von 2008 - abgeräumt in dieser wohl am heißesten umkämpften Midterm-Wahl seit Generationen. Sie holten sich die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus zurück, im Senat kamen die Demokraten dagegen mit einem blauen Auge davon und behielten die knappe Mehrheit - verloren aber die 60-Stimmen-Schwelle, die sie brauchen, um Debatten bestimmen zu können.

      Gewonnen haben aber auch die BeSONNEnen unter den Demokraten, gerade in Kalifornien, dem bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat...

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,726867,00.html

      und jetzt müssen sich beide Lager gemeinsam zusammenraufen, um ihr Land aus der Rezession und dem Tränental der Angst vor Arbeitslosigkeit herauszuholen. Dass nahezu 90 Prozent der Amerikaner dabei die Solarenergiewende bevorzugen, sollte es Entech Solar in 2011 eher leichter als schwerer machen, allen Unkenrufen und Untergangsprophezeiungen von interessierter Seite zum Trotz.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 22:02:02
      Beitrag Nr. 4.051 ()
      Das wars dann mit dem Solarboom
      in USA
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 07:21:02
      Beitrag Nr. 4.052 ()
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 07:22:05
      Beitrag Nr. 4.053 ()
      Environmental Friendliness. As one of the cleanest sources of energy, solar cells and concentrated solar power systems generate electricity without significant air or water emissions, habitat impact or waste generation.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 07:28:22
      Beitrag Nr. 4.054 ()
      The Offering

      Securities Offered by Us Up to 70,000,000 units. Each unit will consist of one share of our common stock $0.001 par value, and a warrant to purchase one share of our common stock.

      Offering Price $[●] per unit

      Deion of Warrants The warrants will be exercisable on or after the applicable closing date of this offering through and including close of business on the fifth anniversary of the date of issuance at an exercise price equal to [●]% of the unit price.

      Common Stock Outstanding After the Offering [●] shares

      Use of Proceeds We are required to utilize a portion of the net proceeds to repay a portion of our Series B-1 Note. We intend to use the remaining net proceeds from this offering for working capital proceeds, capital expenditures and general corporate purposes. See “Use of Proceeds” on page 25 for more information on the use of proceeds.

      Risk factors Investing in these securities involves a high degree of risk. As an investor you should be able to bear a complete loss of your investment. You should carefully consider the information set forth in the “Risk Factors” section beginning on page 8.

      OTCBB symbol “SOEN”
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 07:40:26
      Beitrag Nr. 4.055 ()
      http://thesolarsentinel.com/?page_id=47

      Dallas Children’s Theater —  (16.2 kW) — Dallas– 2010
      Texas State Aquarium —  (10.08 kW) — Corpus Christi– 2010
      McAllen Chamber of Commerce — (3.2 kW) — McAllen– 2010
      Fort Worth Museum of Science and History — (10.2 kW)  — Fort Worth  —  2010
      Chinquapin School — (3.2 kW) — Highlands — 2009
      Girl Scouts of San Jacinto Council — (10.08 kW) — Houston — 2009
      Eastfield College — (4.4 kW) — Mesquite — 2009
      Texas State Technical College — (10.08 kW) — Harlingen — 2009
      Ballroom Marfa — (5.25 kW) — Marfa — 2009
      Satori Elementary School — (2.8 kW) — Galveston — 2009
      Workshop Houston — (2.6 kW) — Houston — 2009
      The Waco Chamber of Commerce — (9.6 kW) —Waco — 2008
      The Houston Zoo — (6.4 kW) — Houston — 2008
      The Museum of Nature and Science — (640 W) — Dallas — 2008
      The Ronald McDonald House — (10.8 kW ) — Austin— 2007
      Sheldon Lake — (6 kW) — Houston — 2005
      The Heard Museum — (6 kW) — Dallas— 2005
      Dallas Habitat for Humanity — (1.2 kW) — Dallas— 2005
      The Dallas ISD Environmental Education Center — (1 kW) — Dallas — 2004
      Houston Habitat for Humanity — (1.2 kW) — Houston — 2003
      Seabrook Intermediate School — (1kW) — Seabrook — 2003
      Alvin High School — (1kW) — Alvin — 2003
      Upper Kirby — (43 kW) — Houston — 2002
      The Winston School — (58 kW) — Dallas — 2002
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 07:41:26
      Beitrag Nr. 4.056 ()
      Green Mountain Energy Company Installs 25th Solar Array in Texas Through Big Texas Sun Club®


      http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/g/a/2010/10/22/…
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 07:44:09
      Beitrag Nr. 4.057 ()
      Zwiespältige Signale von der Fed
      Die Tatsache, dass die amerikanische Notenbank verzweifelt Geld druckt, scheint ökonomisch bedenklich. Für die Wertpapierkurse ist dies zunächst positiv, solange die Inflationsraten unter den Zugewinnen liegen.

      DruckenVersendenSpeichernVorherige SeiteKurz-Link kopieren
      TeilenTwitter04. November 2010 Die amerikanische Notenbank kennt nur noch ein Ziel: Die Wirtschaft soll im Geld schwimmen, damit die Wachstumsraten steigen und die Arbeitslosigkeit sinkt. Sie tut damit das, was die Börsen längst schon erwartet und vorweg genommen haben.

      Im Grunde aber ist dies ein verzweifeltes Zeichen. Die Notenbank gibt ihre Herrschaft über die Geldmengenentwicklung nahezu auf und schränkt ihre Fähigkeit zur Inflationssteuerung ein. Das tut sie nicht ohne Not: Wie schlecht muss es also um die amerikanische Wirtschaft bestellt sein

      http://www.faz.net/s/Rub842A604DA7AD420BBEA3D241545AFCA3/Doc…
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:30:51
      Beitrag Nr. 4.058 ()
      Wer nicht erkennen kann oder will, daß es jetzt nur noch um Jobs geht, und zwar primär um "green Jobs", der hat die Signale dieser Wahl, auch und vor allem aus Kalifornien, wohl noch immer nicht erkannt.

      An dieser Priorität No. 1 werden sich alle, sowohl Obama wie auch die Protestler der Tea-Party, in spätestens zwei Jahren messen lassen müssen. It's the economy, stupid !

      http://www.grist.org/article/2010-11-03-california-exception…

      http://www.enewspf.com/index.php/opinion/19638-sierra-club-a…
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 11:55:49
      Beitrag Nr. 4.059 ()
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 16:09:32
      Beitrag Nr. 4.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.452.728 von Dauerfrusty am 04.11.10 11:55:49Ja, Frusty, die Indikatoren weisen in Amerika auf eine Kursexplosion hin . . . die Uhr tickt. Wer Ohren hat, der höre!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 20:18:58
      Beitrag Nr. 4.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.455.266 von Maxom am 04.11.10 16:09:32Scherzkeks. Solange Du die Kursexplosion immer wieder penetrant forderst, wird sie wohl ausbleiben....:cry:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 22:03:47
      Beitrag Nr. 4.062 ()
      April ist doch vorbei?
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 07:37:24
      Beitrag Nr. 4.063 ()
      Federal regulators on Thursday pushed through yet another large proposal, approving the 250-megawatt Genesis Solar Energy Project for construction.

      With the go-ahead from the Bureau of Land Management, plus the California Energy Commission permit awarded in September, Genesis can now take advantage of federal stimulus funds to cover up to 30% of the project costs, which comes out to roughly $300 million.


      http://latimesblogs.latimes.com/technology/2010/11/genesis-s…
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 07:58:49
      Beitrag Nr. 4.064 ()
      vielleicht sind wir bei diesem projekt schon mit an board?? das cpv sentinal energy project. schaut euch mal die auflagen an. ist doch wahnsinn an was da alles gedacht wird!

      http://www.energy.ca.gov/sitingcases/sentinel/documents/2010…
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 08:00:36
      Beitrag Nr. 4.065 ()
      CPV Sentinel Energy Project
      Documents Page

      http://www.energy.ca.gov/sitingcases/sentinel/documents/inde…
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 08:06:57
      Beitrag Nr. 4.066 ()
      ok, ich glaub das sind die auflagen! 467 Seiten

      http://www.energy.ca.gov/2010publications/CEC-800-2010-016/C…
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 08:20:03
      Beitrag Nr. 4.067 ()
      junge, junge 850 MW
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 10:49:55
      Beitrag Nr. 4.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.457.695 von Dauerfrusty am 04.11.10 20:18:58Vielleicht sollten wir mal ein bißchen pushen hier, könnte den Kurs fördern :-)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 15:31:38
      Beitrag Nr. 4.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.461.265 von Maxom am 05.11.10 10:49:55Na, Maxom-Mann, dann geh' doch einmal zur Abwechselung Du voran - und stimme die Schallmeienklänge an, wie sie früher bei Quentin Kelly gang und gäbe waren....

      Vielleicht wohl ein schwieriges Unterfangen, wenn man zurückblickt, und die aktuelle Berichterstattung zum III. Quartal 2010 auf solche Hoffnungsschimmer hin abklopft. Da braucht man schon eine gewisse Voraussicht und Zuversicht, um den von Dir gewünschten Kurs-Push herbeizuführen. Also, dann zeig mal, was Du kannst.... ;)

      http://finance.yahoo.com/news/Entech-Solar-Announces-Third-b…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 16:16:06
      Beitrag Nr. 4.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.463.927 von Dauerfrusty am 05.11.10 15:31:38Leute kauft, strong buy!!! Billiger werdet ihr an das Papier nicht mehr herankommen. Jagt den Kurs in den Himmel, liebe Leute! Wer jetzt zu spät kommt, den bestraft das Leben. Greift zu, Leute, für 6 Cent ist unsere Aktie im Angebot. Greift zu, bald wird das Komma nach rechts rücken 0,06 . . . 0,6 . . . 6,00 . . . 60,00 . . .
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 17:27:42
      Beitrag Nr. 4.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.464.402 von Maxom am 05.11.10 16:16:06Dauerfrusty les mal ihr:http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00011931251024… das gib dir den "Rest" deiner Müche vieleicht alles um sonst???????????:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 18:34:59
      Beitrag Nr. 4.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.464.402 von Maxom am 05.11.10 16:16:06@maxom

      höre ich da schon eine gehörige portion resignation aus deinem posting?

      vielleicht bist du ja der kontraindikator in diesem miesen spiel.

      viel glück
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 22:19:50
      Beitrag Nr. 4.073 ()
      Oh je, wie sind die User verprügelt worden, die in den vergangenen Jahren gewagt haben, eine solche Möglichkeit mit all ihren Begleitumständen in Betracht zu ziehen:

      Presently, with no further financing, we anticipate that we will run out of funds at or near the end of 2010. If we are unable to raise additional financing, we could be required to further reduce our spending plans, further reduce our workforce, license to others our products or technologies that we would otherwise seek to commercialize ourselves and/or sell certain assets. We may even be forced to discontinue operations. There can be no assurance that we can obtain financing, if at all, on terms acceptable to us.


      Aus: sec/gov.Archives (Buschys Link, #3919)

      Ebenfalls viel Glück allen Investierten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 02:59:26
      Beitrag Nr. 4.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.466.898 von Jule34 am 05.11.10 22:19:50genau das solte man lesen und verstehen!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 10:38:30
      Beitrag Nr. 4.075 ()
      Ohne Moos nix los - eine Binsenweisheit, vor allem bei jedem Start-Up, selbst wenn es sich schon seit mehreren Jahren in der Startphase befindet. Warum sollte mir solch eine Binsenweisheit den Rest geben...:confused:

      Die Aussichten, die unten nachzulesenden Ziele des Entech-Managements auch zu erreichen, stehen und fallen eben mit dem weiteren Überbrücken der finanziellen Durststrecke bis zur Markteinführung der Produkte. Aber diese Markteinführung ist klar terminiert als Ziel formuliert.

      Für jemanden wie David Gelbaum, der sich schon so mit seinem Investment identifiziert und obendrein in die aktive Geschäftsführung begeben hat, ist der weitere Bluttransfer aber schlicht weg und unbestreitbar eine Sache der Ehre - mehr "Commitment" geht einfach nicht ( man denke nur an die gerade erfolgte Spende von zunächst 50% im September, nunmehr im Oktober sogar aller seiner Anteile an Entech an den Irak-Afghanistan-Deployment-Fund im Verlauf der vor uns liegenden 10 Jahre ) und angesichts seiner finanziellen Möglichkeiten auch weiterhin nur ein Fliegenschiss...

      http://iava.org/press-room/press-releases/brian-williams-nbc…

      ....along with David Gelbaum, founder of the Iraq and Afghanistan Deployment Impact Fund, CEO of Entech Solar and chairman of the Quercus Trust for their outstanding contributions to the veterans’ community. Gelbaum is the single largest funder of Iraq and Afghanistan veterans in history. :cool:


      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00009296381000…

      On October 14, 2010, The Quercus Trust entered into a Pledge Agreement with the California Community Foundation (“CCF”). Under the Pledge Agreement, The Quercus Trust has agreed to donate approximately 50% of its common stock (on a fully converted basis) of Entech Solar, Inc. (the “Company”) as currently held by The Quercus Trust.

      Under the terms of the Pledge Agreement entered into on October 14, 2010, The Quercus Trust will donate monthly, 833,333 shares of the Company’s common stock to CCF. These monthly donations will commence in September 2011 and will continue until The Quercus Trust has donated approximately 93 million shares of the Company’s common stock. The Quercus Trust will also donate to CCF 50% of the Company’s Series G preferred stock and Series H preferred stock, as currently held by The Quercus Trust, in two equal installments in each of September 2011 and September 2012. Finally, The Quercus Trust will donate to CCF 50% of the shares issued upon exercise of Series D preferred stock warrants or common stock warrants of the Company that are currently held by The Quercus Trust. The Company believes that the pledged securities represent approximately one-half of the shares of capital stock of the Company that are currently beneficially owned by The Quercus Trust on a fully converted basis. As noted above, the Company understands that the remaining one-half of the shares owned by The Quercus Trust were previously pledged to CCF on September 3, 2010 under the terms of a substantially similar pledge agreement. As a result of these two pledge agreements, substantially all of the shares beneficially owned by The Quercus Trust have now been pledged to CCF.

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00011931251024…

      ITEM 2. MANAGEMENT’S DISCUSSION AND ANALYSIS OF FINANCIAL CONDITION AND RESULTS OF OPERATIONS

      MANAGEMENT OVERVIEW

      In January 2010, we launched our patented, state-of-the-art tubular skylight that we believe provides superior light output and optical efficiency for commercial and green building initiatives. We did not generate any significant revenue in the first nine months of 2010 nor do we expect to have significant revenues in the remainder of 2010.

      Our primary focus continues to be on developing and commercializing our state-of-the-art concentrating photovoltaic (“CPV”) products that can provide electricity in the short term and potentially both electricity and heat in the long term. We believe that providing electricity only and electricity and hot water will give customers energy solutions that are more efficient and cost-effective.

      During the first quarter of 2010, changing market conditions led us to select our electricity only product SolarVolt™ CPV module as the top priority in our CPV power products business. Compared to our previous generations of terrestrial CPV technology, SolarVolt™ CPV offers substantial benefits in weight, volume, manufacturing scalability, durability, and cost-effectiveness. In September 2010, we submitted SolarVolt™ for independent certification testing. This milestone is a key step in commercializing our latest CPV product designed to produce electricity for large commercial, industrial, government and utility applications. This key step places us on target to have a fully certified product for commercialization by mid-2011 to address the rapidly growing global photovoltaic market. This new Entech Solar product is protected by several issued and pending patents. We may follow SolarVolt™ with a new and improved version of ThermaVolt™, our electricity and hot water product.

      We believe that the long term prospects for solar technologies are very good in light of reductions in the cost of solar energy, volatile prices for non-renewable energy sources such as oil and natural gas, current and anticipated federal and state legislation regulating carbon emissions and the use of fossil fuels, and government incentives for solar energy (both electric and thermal). We believe that we have the technology, skills and experience necessary to become a market leader in the CPV industry.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 10:57:13
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.702 von Dauerfrusty am 06.11.10 10:38:30Ergänzender, das Bild abrundender Fund von TetraPackaut.

      Zum Thema "eine Sache der Ehre" haben einige der jetzt wieder auftrumpfenden Republikaner noch einiges gutzumachen, an vorderster Front wohl dieser hier, der auch schon einmal als potentieller Republikaner-Kandidat für das US-Präsidentenamt gehandelt wurde, da er sich beim 6-Wochen-Golf-Krieg zur Befreiung von Kuweit unter Bush sen. in 1991 viel Ruhm erworben hat, der aber bei der Entscheidung zum zweiten Einmarsch im Irak unter Bush jun. in 2003 den UN-Sicherheitsrat mit dem Argument "weapons of mass-distruction" die Weltöffentlichkeit hinters Licht geführt und seine Ehre aufs Spiel gesetzt hat, was er inzwischen längst bereut hat.

      nächster stop: Nov. 17-19, 2010 Greenbuild 2010

      http://www.greenbuildexpo.org/Home.aspx

      General Colin L. Powell, USA (Ret.) to Keynote Greenbuild 2010 Opening Plenary

      http://s36.a2zinc.net/clients/usgbc/usgbc10/public/Booth.asp…
      Booth # 1974
      Profile:
      Entech Solar™ designs and manufacturers advanced tubular skylights and concentrating photovoltaic solar systems that provide superior optics, efficiency, quality and costs for non-residential applications.

      Categories
      # Lighting/Daylighting Products & Services
      # Openings (Doors, Windows, Skylights)
      # Renewable Energy

      http://s36.a2zinc.net/clients/usgbc/...BoothID=106035
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 11:02:37
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.765 von Dauerfrusty am 06.11.10 10:57:13Nur zur Erinnerung - irgendwann stellt sich für für jeden die Gewissensentscheidung - es sein denn, er weiß gar nicht, was das ist... :cool:

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,585188,00.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 11:07:07
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.782 von Dauerfrusty am 06.11.10 11:02:37Und hier noch für die ganz Begriffsstutzigen und Suchfaulen....

      http://www.greenbuildexpo.org/speakers/Keynote-Speakers/open…
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 11:13:51
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.702 von Dauerfrusty am 06.11.10 10:38:30Nun, Frusty, ich und wir alle hier können nur hoffen, daß Du nicht auch wie Anden noch vom Saulus zum Paulus (oder umgekehrt) mutierst. Das wäre eine Riesenenttäuschung - und er klang auch immer so hoffnungsfroh wie Du. Ich bin seitdem vorsichtig geworden. Hoffen wir, daß Gelbaum nicht den Spaß verliert und mit einem neuen Spielzeug spielt. Sein Investment auf "Ehre" bauen, auf die Ehre eines Mannes, den man persönlich gar nicht kennt . . . na ja. Die Frage, die nach wie vor im Raume steht, lautet: Warum springt der Kurs nicht an?! Die Antworten, die jetzt von Dir kommen, kenne ich natürlich schon. Ich stelle die Frage trotzdem noch einmal, denn wenn ein Papier , das solche Perspektiven hat, solch einen günstigen Einstiegskurs bietet wie heuer, warum setzt da kein run ein?? An der Wallstreeet tummeln sich doch genug Leute, die einen guten Riecher haben und über Insiderwissen verfügen. Seltsam, daß sie nicht kaufen. :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 11:32:35
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.814 von Maxom am 06.11.10 11:13:51Ich kann Dich nicht daran hindern, mich immer wieder neu mit wem auch immer zu vergleichen, trotz aller bisherigen faktischen Abgrenzungsbemühungen meinerseits.

      Ich werde aber nicht mehr darauf eingehen. Hier ist offensichtlich "Hopfen und Malz verloren". Fragen wie "warum ist die Banane krumm" muß ich auch nicht immer wieder neu kommentieren... Schönes Wochenende.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 13:14:03
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.876 von Dauerfrusty am 06.11.10 11:32:35Na ja, ich weiß nicht . . . die Unwilligkeit Deiner Reaktion läßt mich schon an ähnliche Reaktionen denken von . . . ich bitte darum, meine Fragen ernst zu nehmen (viele andere hier stellen sich dieselben Fragen). Niemand hat die Weisheit und Wahrheit mit dem Löffel zu sich genommen. Die Gewißheit von heute ist der Irrtum von morgen. Also mehr Gelassenheit, Toleranz, Humor und Distanz zu sich selber. in diesem Sinne auch ein schönes WE.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 16:05:22
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.468.147 von Maxom am 06.11.10 13:14:03Erst wenn das leste Blatt vom Baume fehlt gibs Leute die sagen es ist Sommer und ich habe schon meine Winterstiefel an in diesen Sinne an allen ein Wcochen Ende :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 03:30:46
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.814 von Maxom am 06.11.10 11:13:51Bin völlig Deiner Meinung, Maxom.Wenn doch angeblich so viel Phantasie in dem
      Wert ist, wie hier seid Jahren geprädigt wird, warum greifen die Schnäpchenjäger
      nicht zu??Ich glaube einige wollen es immernoch nicht war haben das wir alle auf
      einem Haufen Altpapier sitzen, und der Händler der daran interessiert ist wird
      nur ein Rohstoffhändler sein.
      Selbst wenn es in den USA eventuell einen Solarboom geben sollte, was in den Sternen
      steht, warum sollte ausgerechnet diese Garagenbude davon profitieren........
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 10:13:43
      Beitrag Nr. 4.084 ()
      Der Kurs spricht Bände!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 10:52:01
      Beitrag Nr. 4.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.473.158 von axba am 08.11.10 10:13:43Ich bin auch sehr enttäuscht - Woche um Woche vergeht, nichts Substantielles passiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 13:15:44
      Beitrag Nr. 4.086 ()
      Wenn Entech noch bastelt sind andere schon weiter http://www.reuters.com/article/idUS195474464220101105

      http://www.cogenra.com/ Ja Dauerfrusty da haben andere eine längere Nase!

      Von vielen Posten und goooooooooooooooooooogeln bringt Entech auch nicht weiter!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 13:41:47
      Beitrag Nr. 4.087 ()
      Vertrauen haben und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen ist momentan wohl ein gesamtgesellschaftliches Problem - entweder man hat es, und zwar beides, oder man hat es verloren bzw. verwirkt. Ob Vertrauen haben oder vermitteln aber primär nur eine Frage eines prallgefüllten eigenen Geldbeutels sein sollte, sei einmal dahingestellt.

      Googeln bringt Entech auch nicht weiter, wieder so eine tiefschürfende Erkenntnis - aber vielleicht unterstützt es die Reichweite eigener Gedanken, auch und gerade in einer Phase der Vertrauenskrise.

      Hier zwei heutige Zufallsfunde - mag jeder damit machen, was und wie es ihm beliebt.

      http://www.tagesspiegel.de/berlin/vertrauen-bilden/1689470.h…

      http://www.sierraclub.org/foundation/giving/supporters.aspx


      Special Update

      The Sierra Club Foundation is grateful for the substantial financial resources provided by David Gelbaum in support of the specific programs noted in his statement (PDF). http://www.sierraclub.org/foundation/downloads/gelbaum-state…
      Going forward we will seek funding from other donors sources to sustain these initiatives to the best of our ability.



      Testimonials

      One challenge eclipses them all: climate change. And the problem isn't only global -- we are already feeling the effects in New York City.

      No single city or organization can address these forces alone, but collective effort can. Working with government, nonprofits, private companies, and investors we can face climate change head on, and turn our challenges into opportunities to invest in our cities and neighborhoods, create new jobs, and improve our quality of life, especially in our most vulnerable communities.

      That's why I've joined the Sierra Club's Climate Recovery Partnership. With its grassroots strength and record of environmental accomplishment, the Club can play a powerful role in developing and advancing the solutions to the threat of climate change. Please join us!

      Michael Bloomberg,
      Mayor, City of New York
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 13:47:44
      Beitrag Nr. 4.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.474.614 von Dauerfrusty am 08.11.10 13:41:47http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Bloomberg
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 20:23:37
      Beitrag Nr. 4.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.473.416 von Maxom am 08.11.10 10:52:01Hallo Leute,

      ich kann einfach nicht begreifen, warum Ihr immer noch in Nibelungentreue an diesem Sch... Titel festhaltet. Rund um Euch rum zischen die Kurse nur so in den Himmel, Edelmetalle und EM -Aktien, seltene Erden und selbst konservative blue chips sind kräftig angezogen. Ich habe meine ärgerlichen Verluste aus entech längst mehr als aufgeholt und diesen Schrott somit lange verdaut. Wie kann man nur so unglaublich gläubig sein. Die verarschen ihre Aktionäre, anders kann man das nicht beschreiben.
      Wenn ich das richtig verfolgt habe, hat den großen Copu ein deutsches Solarunternehmen in Kalifornien gelandet und nicht etwa entech?


      Ich verstehe das hier alles nicht mehr, Ihr tröstet Euch seit Monaten und wollt einfach nicht wahrhaben, dass die Lampe nicht mehr glüht.

      Bin keineswegs hämisch, im Gegenteil bedaure ich, dass Euer Durchhalten einfach nicht belohnt wird. Wenn ich den erneuten Kurssturz sehe frage ich mich, wie bei dem Level überhaupt noch solche Abstürze möglich sind. Irgendwann wird enteck noch an der dritten Stelle hinter dem Komma geführt, oder besser ausgedrückt an Dritter Stelle hinter dem Koma.

      lasst gut sein


      Trotz allem noch einen schönen Abend.

      subprimer, der gelegentlich mal rein- Schauer
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 20:28:02
      Beitrag Nr. 4.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.474.614 von Dauerfrusty am 08.11.10 13:41:47Googeln bringt Entech auch nicht weiter, wieder so eine tiefschürfende Erkenntnis - aber vielleicht unterstützt es die Reichweite eigener Gedanken, auch und gerade in einer Phase der Vertrauenskrise.

      gut gebrüllt, löwe! :D

      ist schon bemerkenswert, mit welch einer rhetorischen finesse du hier vorgehst.

      Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle.

      Die Aufgabe der Rede ist es, den Zuhörer von einer Aussage zu überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Insofern die Rhetorik die Kunst der Rede ist, stellt sie hierzu die Mittel bereit, als Theorie der Überzeugung analysiert sie diese. In dieser Hinsicht enthält Rhetorik immer eine Doppelaufgabe und soll sowohl Kunst als auch Wissenschaft sein. Einmal geht es um die Kunst, Menschen von einer Ansicht zu überzeugen oder zu einer Handlung zu bewegen, zum anderen um die Wissenschaft vom wirksamen Reden.


      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 22:05:21
      Beitrag Nr. 4.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.477.821 von KATZENHASSER am 08.11.10 20:28:02Wo Gelbaum mitmischt, ist Geld zu holen.

      Bsp.: Worldwater & ...

      Kauf: 0,114 € am 9.10.06
      Verkauf: 1,51 € am 31.7.07
      Gewinn: ca.1200 %

      Maximal wäre damals zu holen gewesen: von 9 ct auf 1,98 €, Gewinn ca.2100 %. :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 22:20:49
      Beitrag Nr. 4.092 ()
      Schnee von Gestern!
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 22:31:16
      Beitrag Nr. 4.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.477.821 von KATZENHASSER am 08.11.10 20:28:02Meine Rhetorik reicht nicht mehr aus, mir fehlen die Worte. Nach dem Kurssturz von heute,kann ich nur noch bildhaft reagieren: :mad:

      *PS: Das einzige, was noch so etwas wie einen Hoffnungsschimmer impliziert, sind die muckrigen Umsätze. Das spricht für einen niedrigen Bekanntheitsgrades unseres Papierchens.
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 23:28:58
      Beitrag Nr. 4.094 ()
      was für ne tolle aktie und denen habe ich mal geglaubt, lach tja manist halt zu blöd
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 08:28:09
      Beitrag Nr. 4.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.478.702 von W.S. am 08.11.10 22:05:21Lieber W.S.

      natürlich sind nachher alle schlau. Noch besser hätte man vor 10 Jahren in Solarworld oder vor 20 Jahren am allerbesten in Microsoft investiert.

      Bei Worldwater und jetzt entech waren das aber alles nur Blasen.
      World WATER, ich erinnere, damals wurde die sensationelle Technik der Wasseraufbereitung in genialer Kombination mit Solar als DAS Produkt gefeiert.

      Im Rückblick war das alles nur substanzlose Puscherei. Und ob Gelbaum am Ende nicht mehr Geld rausgezogen als reingesteckt hat sei mal dahin gestellt.

      Für mich bezeichnend, dass entech mit ach so tollen Produkten es offenbar noch nicht mal schafft, vom Solarboom im eigenen Land auch nur ansatzweise zu profitieren.

      Entech solar - Die Wende Ende Juli 2009? lautet das Motto hier.
      Man sollte darüber nachdenken, ob jetzt nicht "Das Ende Juli 2011" realistischer ist.

      Eine Schande für alle Leute, die hier Geld reingesteckt haben und mit viel Fleiß immer und immer wieder versuchen, Informationen zu beschaffen. Hut ab vor Dauerfrusty und seinen fleißigen Mitstreitern.


      Aber Leute hört endlich auf Euch was vorzumachen.
      Die Klitsche ist fertig, tut mir leid.

      Sich permanent damit zu beschäftigen macht nur dauerfrustig und maxom z.B. wirkt doch reichlich depressiv. Ist entech das wert?


      l.G.
      subprimer
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 09:06:00
      Beitrag Nr. 4.096 ()
      ist ja alles korrekt, jedoch jetzt so kurz vor der Zerti auszusteigen, halte ich persönlich auch für schwachsinnig. Noch besteht Hoffnung.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 10:19:48
      Beitrag Nr. 4.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.480.064 von subprimer am 09.11.10 08:28:09Soll ich vor Freude an die Decke springen bei meinen Riesenverlusten?
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 12:11:08
      Beitrag Nr. 4.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.480.270 von herwus am 09.11.10 09:06:00Volle Zustimmung - jeder ist für sein Investment selbst verantwortlich, und das schließt ein, sich immer wieder auch einmal selbst zu vergewissern, welche Informationen im Vorfeld bereits im Internet verfügbar waren / sind, bevor sie dann gelegentlich auch einmal auf der Homepage erscheinen.

      Abgerechnet wird zum Schluß. Aber wann Schluß ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, denn Entech wird nach der folgenden Meldung nach meiner Überzeugung gewiß noch die nächsten 10 Jahre existieren, schon um einen möglichen Ansehensverlust des aktuellen CEO in seiner Funktion als Gründer und Haupt-Sponsor für den Irak-Afghanistan Deployment Impact Fund zu vermeiden.

      http://www.luxist.com/tag/david+gelbaum/

      Wie dumm und lächerlich stünde er wohl da, wenn er nach einem bereits heute dargelegten Plan für die nächsten 10 Jahre seine Entech-Aktien in jährlich genau festgelegten Stückzahlen für Spendenzwecke an den US-Veteranenclub überträgt, dafür sich morgen abend auf einem Gala-Dinner mit landesweiter Publizität einen Orden an die Brust heften läßt und sich dann in kürzesteer Zeit die überlassenen Aktien als dauerhaft wertlos herausstellen sollten....:confused:

      Das werde ich mir gewiß auch bis zum evtl. bitteren Ende ganz genau ansehen - aber vielleicht bleibt ja dieses Schreckensszenario letztlich doch nur das Wunschdenken jener, die jetzt mit der Angst und Depression der "Nibelungen-Treuen" ihr eigenes Süppchen kochen möchten....:cool:

      http://www.entechsolar.com/press-releases-details.php?id=169

      http://iava.org/press-room/press-releases/veterans-week-2010…

      91st Annual New York City Veterans Day Parade: Hundreds of IAVA Member Veterans will march in the largest Veterans Day Parade in the country on November 11th. For the very first time, the parade will be broadcast live nationally. Veterans and supporters will meet at the historic Flatiron Building on 23rd St and Broadway in Manhattan on the morning of Veterans Day to mobilize for the march.

      IAVA’s Annual Veterans Day Celebration in New York City: IAVA is headquartered in New York, and will host its annual Veterans Day Celebration following the Veterans Day Parade on November 11th. The celebration will be held at Providence NYC (311 West 57th St.) and will host hundreds of Iraq and Afghanistan veterans and their families. There will be live music, access to resources for the New GI Bill and navigating the VA, as well as fun activities for kids. More information about the New York City Veterans Day Celebration can be found here. Media are encouraged to attend.

      IAVA’s Fourth Annual Heroes Gala: IAVA’s Fourth Annual Heroes Gala is the most-anticipated Veterans Week event in New York City. It is an opportunity for supporters and members of the veterans’ community to unite and pay tribute to veterans of all generations. Brian Williams of NBC Nightly News will serve as the Master of Ceremonies at the Gala, which will honor Afghanistan vet and best-selling author, Wes Moore; and David Gelbaum, venture philanthropist, CEO of Entech Solar, chairman of the Quercus Trust and the largest donor to new veterans. Special guest, Bill Cowher, legendary Super Bowl Champion Pittsburgh Steelers head coach and CBS football analyst, will also participate and join new veterans from across the country. More information about IAVA’s Heroes Gala can be found here.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 12:39:56
      Beitrag Nr. 4.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.482.137 von Dauerfrusty am 09.11.10 12:11:08wo darf ich unterschreiben?! :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 13:12:38
      Beitrag Nr. 4.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.482.137 von Dauerfrusty am 09.11.10 12:11:08"He said that his investments in alternative, clean energy companies have placed him in "a highly illiquid position" because of the global economic crisis."

      Aus Deiner Quelle zitiert. Mag sein, daß Entech in 10 Jahren noch existiert, ich weiß nur nicht, ob ich selber dann noch existiere. I NEED THE MONEY NOW - habe lange genug gewartet, nachdem ich hoch eingestiegen war.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 13:32:55
      Beitrag Nr. 4.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.482.712 von Maxom am 09.11.10 13:12:38Ja, Ich hätte das Geld auch lieber jetzt als in 10 Jahren.

      Grundsätzlich:

      Ob in USA von einem boomenden PV Markt gesprochen werden kann sehe ich noch nicht.
      So lange in D 7 mal mehr PV Anlagen istalliert werden bei 4 mal weniger Einwohner und
      teilweise schlechteren Einstrahlungswerten ist das ein wachsender Markt. Da geht sicher viel mehr.
      Hier sieht man klar das in USA Wirtschaftlichkeit und Öllobby vor allem steht.
      Hatte vor 4 Wochen Besuch aus USA. Im Gespräch kam heraus.
      Die Bevölkerung würde gern mehr in Klimaschutz usw. tun, die Wirtschaft und die regionale Politik ( nicht Obama) schaut auf andere Sachen.

      Trotzdem.

      Es muss etwas passieren bei Entech. Sollte das Solarvolt II Modul nicht wirklich gut sein
      ist Entech im Sommer weg.
      Ich habe Zweifel ob es gut ist, sonst hätte man vor der Zertifizierung genauere Leistungsdaten herausgeben können. Die haben das Ding bestimmt mit allen Einstrahlungen überprüft und wissen was es kann.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 15:35:54
      Beitrag Nr. 4.102 ()
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 15:36:12
      Beitrag Nr. 4.103 ()
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 15:39:26
      Beitrag Nr. 4.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.480.064 von subprimer am 09.11.10 08:28:09Sei nicht zu pessimistisch. Die Mehrheit problematischer Aktien kommt früher oder später wieder aus dem Kellerloch gekrochen. Aktuelle Beispiele ? (Kein Schnee von gestern!):

      Infineon, Biopetrol, SAG, CFCL, IQP, QSC, Renesola, Solco, U.S.Geothermal, Woulfe Mining.

      Die meisten der genannten Werte haben nach schwerem Absturz (zwei waren vorübergehend in Insolvenz) ihre beste Zeit noch vor sich (s.v.a. IQP, U.S.Geothermal und Woulfe mining).

      Derzeit kann als Extremwert auch gelten: Conergy und (in Insolvenz) e.m.s.new media.

      Überflüssig zu erwähnen, dass ich bei diesen Werten dabei bin.:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 19:06:55
      Beitrag Nr. 4.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.482.137 von Dauerfrusty am 09.11.10 12:11:08Das werde ich mir gewiß auch bis zum evtl. bitteren Ende ganz genau ansehen - aber vielleicht bleibt ja dieses Schreckensszenario letztlich doch nur das Wunschdenken jener, die jetzt mit der Angst und Depression der "Nibelungen-Treuen" ihr eigenes Süppchen kochen möchten....


      Hi Dauerfrusty,

      mir scheint, Du verstehst meine Einstellung immer noch nicht. Warum sollte das Schreckensszenario mein Wunschdenken sein???? Habe ich nicht schon wiederholt an dieser Stelle betont, dass ich zwar raus bin weil ich nicht mehr an entech glaube und dies auch wahrlich die richtige Entscheidung für mich war, aber dass ich EUCH EHRLICH GÖNNEN WÜRDE, wenn ich irre und Ihr noch den großen Schnitt macht? Was soll das also mir ein solches "Wunschdenken" zu unterstellen? Welches eigene Süppchen soll ich denn mit Eurer ANgst bitte schön kochen? Meinst Du nicht auch, dass das ein bisschen viel Dolchstoß- Legende ist? Nimm es mir nicht übel, aber eigentlich kann es mir wurscht sein, ob ihr noch weiter von entech träumt. Nur weil ich selbst lang genug anden´s Traum verfallen war und reichlich Geld verloren habe kann ich bestens Enttäuschungen nachempfinden.

      Aber nüchtern und - Gott sei Dank - jetzt aus der Ferne betrachtet kann ich Euch allen nur empfehlen, auch mal Alternativen ins Kalkül zu ziehen.

      Nach erfolgreichem worldwater/entech Entzug fühle ich mich jetzt recht wohl und habe mit nüchternem Kopf wieder vernünftige Investments getätigt, die mich entech vergessen lassen.


      Trotzdem und zum wiederholten Mal: ich habe keinerlei Schadenfreude, wie sollte ich auch und würde mich über einen Erfolg mit Euch freuen.

      Nimm mir nur bitte einfach mal ab, dass ich nicht die schmutzigen Hintergedanken habe, die mir hier immer wieder direkt oder indirekt unterstellt werden.

      In diesem Sinne - ich schau irgendwann mal wieder hier rein und hoffe auf Top- Überraschungen.
      subprimer
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 19:11:45
      Beitrag Nr. 4.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.484.205 von W.S. am 09.11.10 15:39:26Lieber WS

      bin kein Pessimist, ganz im Gegenteil. Aber ich bin auch kein Träumer sondern eher Realist.

      Das hier errinnert mich leider immer mehr an die Kirche, da wird auch von morgens bis abends geglaubt ohne dass man wirklich was greifen könnte.

      sorry

      subprimer
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 19:43:46
      Beitrag Nr. 4.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.486.531 von subprimer am 09.11.10 19:06:55"Nur weil ich selbst lang genug anden´s Traum verfallen war und reichlich Geld verloren habe kann ich bestens Enttäuschungen nachempfinden."

      Bin auch einer derjenigen, die bisher teures Lehrgeld bezahlt haben. Habe auch anden's Entech-Ideologie geglaubt, war einerseiner entschiedensten Anhänger. Und nun? Ich sage nur das, was viele der Enttäuschten hier empfinden - - - Vorsicht, Vorsicht!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 07:34:54
      Beitrag Nr. 4.108 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 07:35:23
      Beitrag Nr. 4.109 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 07:37:25
      Beitrag Nr. 4.110 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 07:46:44
      Beitrag Nr. 4.111 ()
      Underwriting Sponsor

      Google
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:02:10
      Beitrag Nr. 4.112 ()
      Offensichtlich ist uns hier in Europa entgangen, welche Bedeutung das Denken in militärischen Kategorien in den USA hat. Eher kaum vorstellbar, daß der BUND hier jemals irgendein Wort zu einer Gala-Veranstaltung von Bundeswehr-Veteranen verlieren könnte.

      In den USA ticken die Uhren aber anders.

      http://sierraclub.typepad.com/carlpope/2010/11/is-veterans-d…
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:02:23
      Beitrag Nr. 4.113 ()
      Offensichtlich ist uns hier in Europa entgangen, welche Bedeutung das Denken in militärischen Kategorien in den USA hat. Eher kaum vorstellbar, daß der BUND hier jemals irgendein Wort zu einer Gala-Veranstaltung von Bundeswehr-Veteranen verlieren könnte.

      In den USA ticken die Uhren aber anders.

      http://sierraclub.typepad.com/carlpope/2010/11/is-veterans-d…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:02:34
      Beitrag Nr. 4.114 ()
      Offensichtlich ist uns hier in Europa entgangen, welche Bedeutung das Denken in militärischen Kategorien in den USA hat. Eher kaum vorstellbar, daß der BUND hier jemals irgendein Wort zu einer Gala-Veranstaltung von Bundeswehr-Veteranen verlieren könnte.

      In den USA ticken die Uhren aber anders.

      http://sierraclub.typepad.com/carlpope/2010/11/is-veterans-d…
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:11:54
      Beitrag Nr. 4.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.490.164 von Dauerfrusty am 10.11.10 10:02:23Mit BUND ist hier natürlich gemeint der "BUND für Umwelt und Naturschutz" - kaum vorstellbar, daß man hier in einer Präsidiums-Mitteilung wie die folgende von Carl Pope, dem Präsidenten des Sierra Club, lesen könnte...

      I'll join other Sierra Club leaders at the fourth annual Iraq and Afghanistan Veterans of America Gala in New York City. This year IAVA will honor David Gelbaum, CEO of Entech Solar, chairman of The Quercus Trust, venture philanthropist and supporter of the Sierra Club's Military Families Outdoors initiative, with the 2010 IAVA Civilian Service Award. Gelbaum's unprecedented and inspiring philanthropic support of this newest generation of veterans has transformed the landscape of support for a generation of veterans and their families.

      http://www.huffingtonpost.com/carl-pope/is-veterans-day-the-…
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:31:53
      Beitrag Nr. 4.116 ()
      Was Michael Bloomberg als Oberbürgermeister von New York zum Thema "Global Warming" und "National Leadership" bereits in 2008 zu sagen hatte, neuerdings gewiß auch inspiriert durch die Spendentätigkeit von David Gelbaum. ;)

      Act Now - before others do it.

      In einer Publikation des Sierra Club aus 2010:

      http://www.sierraclub.org/foundation/giving/supporters.aspx

      Auf einer Pressekonferenz in 2008:

      http://vodpod.com/watch/4757715-michael-bloomberg-taking-the…

      Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren ! Noch so eine Binsenweisheit, die man gelegentlich wohl auch einmal für sich selbst beherzigen sollte...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 10:40:39
      Beitrag Nr. 4.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.490.448 von Dauerfrusty am 10.11.10 10:31:53Und hier noch zum Nachlesen - da wird von Michael Bloomberg der Kampf gegen "Global Warming" gleichgesetzt zu "Stopping Terrorism" - als Bürgermeister von New York, nach der Erfahrung des 9.11.2001, darf oder muß man wohl solche Formulierungen verwenden, um die politischen Entscheidungsträger im eigenen Land wachzurütteln..... :cool:

      http://sayanythingblog.com/entry/presidential_hopeful_michae…

      While he acknowledged that scientists are unable to predict its consequences, Mayor Bloomberg yesterday compared the scourge of global warming to the threat of terrorism and the proliferation of weapons of mass destruction.

      Although it is a “long-term” fight, he said, reducing gas emissions may save the life of “everybody” on the planet, the same way that fighting terrorism and its proliferation saves lives in shorter terms.

      Addressing a U.N. climate change conference, the mayor also announced a new plan to reduce the use of tropical hardwoods by New York City and told delegates that the city plans to host a meeting in June of leaders from 20 major world cities to discuss ways for the largest municipalities to reduce global warming. Other participants in the conference called for a “war” against climate change, in which the United Nations would serve as a front-line combatant.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:42:28
      Beitrag Nr. 4.118 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:45:49
      Beitrag Nr. 4.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.490.545 von Dauerfrusty am 10.11.10 10:40:39Leute, laßt uns doch wieder über SolarVolt II Module reden, an dem Objekt entscheidet sich unser Investment. Alles andere istja interessant und schön und gut, aber hier geht's doch um die Marktfähigkeit und Aussichten der Entech-Produkte. Bei Tubular Skylight bin ich eher skeptisch. Scheint mir ein elitärer Luxux zu sein, nichts für die 'mass-production'.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:49:26
      Beitrag Nr. 4.120 ()
      es scheint los zu gehen!!!

      http://www.wbdg.org/ccb/DOE/TECH/retrofit.pdf

      maxom, mach mir einen gefallen und versuche deinen ärger in durchstöbern des www zu kompensieren! ich mach es ja auch so!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:51:30
      Beitrag Nr. 4.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.743 von TetraPackaut am 10.11.10 12:49:26sorry, ist aus dez. 1996. Fehlalarm!
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:52:00
      Beitrag Nr. 4.122 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:53:57
      Beitrag Nr. 4.123 ()
      Campbell Crossing Constructs First Zero-Energy Homes on a Military Installation
      October 15, 2010 |

      Home energy and cost savings to help establish model for future zero-energy projects across the home building industry

      http://www.clarksvilleonline.com/2010/10/15/campbell-crossin…
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:55:59
      Beitrag Nr. 4.124 ()
      Gelbaum's unprecedented and inspiring philanthropic support of this newest generation of veterans has transformed the landscape of support for a generation of veterans and their families.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:57:32
      Beitrag Nr. 4.125 ()
      And on Veterans Day itself, the Club will be participating in one of 20 "Mission Serve" coast-to-coast signature service projects to celebrate and honor our military communities. In Seattle, AmeriCorps, Earth Corps, the Sierra Club, and Veterans Conservation Corps will work side by side to remove invasive plant species and to plant native plants along Hamm Creek. The restoration effort at Hamm Creek was started by John Beal, a veteran who made it the last cause of his life to save this important watershed for salmon.

      These celebratory events are only the tip of the green revolution happening in and around the military. The Navy is taking the lead in developing biofuels. The Army would like to electrify vehicles. Military bases have become the testing ground for new low-temperature geothermal heating and cooling technologies.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 13:00:22
      Beitrag Nr. 4.126 ()
      heißt für mich: die wollen die veteranen für green jobs gewinnen bzw. ihnen eine weitere zukunft geben!! wer sieht das anders???
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 13:02:18
      Beitrag Nr. 4.127 ()
      Veterans Have a New Mission:
      Making America More Secure Through Conservation Service and Energy Efficiency



      http://www.dva.wa.gov/vet_conservation_corps.html
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 13:04:23
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 13:06:54
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 14:56:41
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      These celebratory events are only the tip of the green revolution happening in and around the military.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 22:10:18
      Beitrag Nr. 4.131 ()
      Ohne Worte!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 08:47:18
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.497.043 von axba am 10.11.10 22:10:18Der letzte macht das Licht aus.:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 09:18:33
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Kann man eigentlich noch mehr landesweite Publizität in den USA bekommen - wohl kaum. :cool: Ist kostenlose Schleichwerbung für Entech Solar und die SolarVolt II Module.

      http://www.daylife.com/photo/07Sf7Isgqb5Sl?q=Iraq

      http://www.invokemedia.com/new-facebook-app-donate-your-stat…

      noch mehr Fotos weiter unten in der Photo-Galerie.

      http://www.daylife.com/photo/03Ty4KQbj2eRE?q=Iraq

      Und ein Blog von "BigSoccer" lädt auch zum Stöbern ein. Hat hier wohl Soccertese mitgewirkt - und sei es nur als "Namensgeber" für den Blog?

      http://soccernews.bigsoccer.com/topic/David_Gelbaum
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 09:26:00
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      Ein Bild sagt mehr als diverse vorangegangene Postings.

      http://www.daylife.com/photo/02nBahV3jAgNp?q=Iraq

      NEW YORK - NOVEMBER 10; CEO Entech Solar, David Gelbaum and Mayor of New York City Michael Bloomberg attend the Iraq and Afghanistan Veterans of America Annual Heroes Gala at Gotham Hall on November 10, 2010 in New York, City. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 09:39:31
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      Big Hokus-Pokus American Style, Veteran Day mit patriotischen Gefühlen. Es wären keine Veterans wenn keine Kriege stattgefunden hätten. Ich habe aber kein Veteran mit Entech- Anstecknadel oder Bloomberg mit Entech Barett gesehen. Keiner trug ein Entech Solarcell auf dem Schoss. Soweit, vielleicht Werbung für Gelbaum, nothing else.
      Tschuldigung, bin schon weg.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 12:17:38
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.498.790 von bodo555 am 11.11.10 09:39:31na anden - wieder unruhe stiften

      was willst du hier noch
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 12:37:17
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.498.790 von bodo555 am 11.11.10 09:39:31Heist ja nicht um sonst Amerika das Land der Schauspieler (Sie haben die besten) alles nur Hollywood:laugh::laugh::laugh: ich mag dieses lächeln da wird mir bange und bekomme immer ein Misstrauen gefühl;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 20:44:08
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      @frusty: spacebusiness ist noch immer thema! seite 4!

      http://www.ngdc.noaa.gov/stp/satellite/anomaly/2010_sctc/doc…
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 07:49:28
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      As a longtime environmentalist, I still find it startling that the American military is the most important institution -- one with broad credibility and acceptance in all segments of American society -- that clearly understands the urgency of action on climate and clean energy.

      http://www.huffingtonpost.com/carl-pope/the-contradiction-of…
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 07:50:32
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Veterans: Today and Every Day, IAVA Has Your Back

      http://www.mediaite.com/columnists/veterans-today-and-every-…
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 07:53:34
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      David Gelbaum, who has donated a whopping $238 million to better the lives of veterans (stop for a moment to think about that)
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 12:52:03
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      Hoffentlich ist hier bald Schluß ich kanns nicht mehr sehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 13:03:57
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.510.796 von axba am 12.11.10 12:52:03Was geht Dir hier gegen den Strich....:confused:

      Stören womöglich jedwede um Zuversicht bemühte Postings oder gar das Weiterbestehen des gesamten Forums Deine Kreise....:confused:

      Mach's Dir leicht, und ignoriere doch das Ganze. Genauso handhabe ich dass mit Deinen wenig inspirierenden bisherigen Beiträgen. :D
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 13:30:26
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      Bei meinem hohen hohen verlust,und die ewige warterei
      fällt mir leider nicht mehr ein,aber ich werde deinen
      Vorschlag beherzigen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 15:20:25
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      ach ja, der gelbaum under heiliger samariter
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 15:24:40
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      ...der sollte besser mal eine stiftung eröffnen, anstatt die aktionäre zu verarschen.
      die beiträge über öl und akw gehen an mir komplett vorbei da sie uninteressant sind! anfang des neuen jahrtausend waren öl und akw's genau so umstritten, jedoch krachten einige solartitel gerade so empor. es geht hier darum, ein unternehmen wirtschaftlich zu gestalten und nicht um donations oder das ständige gejammere über akw's!!!! ist doch nicht so schwer oder??!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 16:30:05
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.512.282 von herwus am 12.11.10 15:24:40Wochen vergehen, Monate vergehen, Jahre vergehen . . . Wende Juli 2009!! Wende August 2010!! Wende September 2011!! Wende Oktober 2012!!
      Heute wieder über 10 % minus (was eigentlich auch egal ist bei den lächerlichen Umsätzen). Ich bin der Meinung, in diesem Thread haben einige verantwortungslos gepostet - dabei ist es unerheblich, ob es aus Ignoranz oder aus anderen Gründen geschah. Ich weiß, daß hier einige auf Riesenverlusten sitzen (ich gehöre auch dazu), u.a. auch, weil sie dem unheilvollen Geschwätz hier aufgesessen sind. Und dann kommt natürlich die heuchlerische Leier: "Jeder ist für sein Investment selber verantwortkich". Was sich hier in diesen Thread in den letzten drei Jahren abgespielt hat, ist infam.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 16:46:54
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      man kann nur hoffen, dass die zerti erfolgreich verläuft und das produkt auch was bringt.. ansonsten pleite. und der gelbaum hats ja sowas von nicht drauf als ceo zu überzeugen, der wahnsinn!! wenn man sich mal solarvalue anschaut, welche eigentlich noch weniger haben als entech, wird einem ja fast schlecht. hier schafft es wenigstens der ceo den kurs zu pushen... aber der gelbaum, uiuiui... schon fast beängstigent, wie der seine aktionäre ignoriert!! echt brutal.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 16:58:10
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.512.960 von Maxom am 12.11.10 16:30:05hallo maxom,

      tja es ist wirklich (bisher) alles anders gekommen als wir damals dachten und uns erhofften.

      ich glaube wir alle haben in der zeit vieles - was die börse und den menschen betrifft, dazu gelernt - anden, kurpfälzer, weitblick, ginny, raketen franzi, frusty und und und...war auch ne super tolle zeit hier im thread.

      heute, rückblickend, sind wir immer noch - oder zumindest die meisten, an der börse tätig und verfolgen unsere greifbaren und manchmal auch scheinbaren ziele...

      also steck den kopf nicht gar in den sand und versuche deine eigenen argumente für dein invest zu finden und dann entscheide für dich was daraus wird...

      gruss stefan (ehemals Innsolar)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 17:44:45
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.513.230 von solayalos am 12.11.10 16:58:10hallo solayalos

      es ist ja schon ein drama was hier abgeht
      apropos kurpfälzer, was musste dieser mann alles einstecken damals! dabei hatte er ja vollkommen recht gehabt.

      tja die einen hören lieber auf die theoretiker die ihr solarwissen tagtäglich aus dem netz saugen


      anstatt sich an den praktikern zu orientieren


      zum glück gibt es ja noch andere investments im solarbereich die einem freude bereiten können

      lg aston
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 20:39:20
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.513.780 von aston61 am 12.11.10 17:44:45Kurpfälzer ist zu einem Zeitpunkt aus WWAT ausgestiegen, als der Anstieg der WWAT-Aktie von ca. 0,65 Euro auf bis zu 1,85 Euro gerade erst begonnen hatte, und hat dann mit seinem Anschluß-Investment in GPC Biotech Schiffbruch erlitten. Ich habe ihn seinerzeit quasi auf Knien angefleht, diesen Schritt rückgängig zu machen - vergeblich. Ihm entgingen satte Gewinne und dann kamen noch massive Verluste aus seinem Anschlußinvestment in GPC Biotech dazu...... :cool:

      Wenn das rückblickend nicht klar macht, das jeder für sein Investment und die Folgen von Fehlentscheidungen selbst verantwortlich ist, dann kann ich Betroffenen heute in einer ähnlichen Situation auch nicht mehr weiterhelfen, die naiverweise glauben, daß sie nicht sich selbst für ihre eigenen Fehleinschätzungen verantwortlich machen müssen, sondern andere als Prügelknaben besser geeignet sind.

      Ich würde Dir dies mit Kurpfälzers und meinen eigenen exakten Postings aus Mitte 2007 noch sehr viel genauer belegen, wenn ich darauf vertrauen könnte, daß Dich solche präzisen Fakten wirklich interessieren. Da ein solches Vertrauen aber nicht existiert, schenke ich mir noch weitere, ohnehin vergeudete Zeit für solche präzisen Recherchen zu Schnee von vorgestern und Attacken von gestern.

      Daher für an objektiven Darstellungen interessierte Leser hier nur der Hinweis auf eine noch gar nicht so alte, entsprechende Kurpfälzer-Attacke ähnlichen Typs vom 9.12.2009 hier im Forum - und die ihm hierzu erteilte Antwort.

      Kurpfälzer schrieb am 9.12.09 00:06:42
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.532.455 von weissnichtbescheid am 08.12.09 22:58:15

      Trinke gerade einen Latte im Cafe und habe den Fehler gemacht hier mal reinzugucken.

      Es ist doch schon merkwürdig. Ich habe an mir selbst diese Durchhalteparolen bei GPC registriert. Da war ja immerhin noch etwas Substanz vorhanden; schließlich hatte da auch noch Dietmar Hopp Hoffnung. Die Substanz scheint mir aber hier absolut zu fehlen. Das ist reine Emotion, die zum selbstzerstörerischen Selbstläufer wird.

      Leute, die Bude ist am Ende !

      Kettet euch nicht an diese m.E. bankrotten Manager, die euch mit (weiter) runter ziehen. Gebraucht eure Birne und zieht Schlussfolgerungen. Das ist kein großer Act sondern nur ein Click.Wenn ihr allerdings Spass an individueller Selbstzerstörung habt, ich will und kann euch daran nicht hindern. Jedem sein eigenes Vergnügen.




      Antwort von Dauerfrusty auf Beitrag Nr.: 38.532.690 von Kurpfaelzer am 09.12.09 00:06:42

      Kurpfälzer,

      ohne alte Wunden auf Deiner Seite aufbrechen zu wollen, soviel hast Du seinerzeit immerhin erreicht, dass ich das weitere Schicksal von GPC Biotech als stiller Beobachter begleitet habe.

      Daher für jene, die neugierig auf den mir bekannten Schlusspunkt Deines Alternativ-Investments nach Worldwater geworden sind. Genausowenig wie Worldwater hat GPC Biotech seinen ursprünglichen Charakter gewahrt. Beide habe sich neuen strategischen Weichenstellungen auch im Firmennamen beugen müssen.

      Guckst Du hier die letzte mir verfügbare Info. Und dann genug der Exkurse in die Vergangenheit. Zurück in die Zukunft, die man von der interessierten Hamsterbackenfraktion Entech Solar nur allzu gerne absprechen möchte, weils eben den Schnäppchenjäger-Interessen momentan sehr dienlich ist....
      :cool:

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&I…

      Aber welcher Unterschied besteht eigentlich zwischen Dietmar Hopp und David Gelbaum, sind doch beides erfolgreiche Milliardäre. Nur dass der eine sich noch relativ aktiv um sein grünes Firmenimperium kümmert, während der andere sagt, man muss auch einmal jönne könne. Warum aber erzählt uns unser Ratgeber aus der Kurpfalz nicht auch, dass GPC Biotech immer noch nicht das Zeitliche gesegnet hat....:confused:

      Ansonsten nur noch eine schlichte Frage: Wer von uns hat in seinem Aktionärsleben eigentlich noch niemals den optimalen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg um Längen verpaßt - der werfe dann den ersten Stein... Habe die Ehre.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 21:33:45
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      Wieder so ein dankenswerter Fund von TetraPackaut hinterm Gartenzaun - im moment wohl der fleissigste Jäger und Sammler, was konkrete Infos zu Entech Solar und um den CEO herum angeht.

      Alles andere ist momentan nur Meinungsmache und Stimmungsmache von interessierter Seite. Ich erinnere nur an einen gedanklichen Bockspringer, der sich für einen Marketing-Experten hält. Ich würde ihn inzwischen eher als Wechsel-(Scharf-)Richter, also Inverter oder Wendehals bezeichnen, der sich inzwischen nahezu täglich neu erfindet. Schließlich ist ja die einzige Konstante im Marketing die Veränderung, und wen stört schon das Geschwätz von gestern oder vorgestern, selbst wenn die eigene Glaubwürdigkeit auf der Strecke bleibt...

      kurze Rede von David Gelbaum auf der IAVA's Fourth Annual Heros Gala am 10.11.2010

      http://www.youtube.com/watch?v=373zVLnAgi4
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.10 23:59:20
      Beitrag Nr. 4.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.515.292 von Dauerfrusty am 12.11.10 21:33:45Die Börse in NY hört in der Regel die Flöhe husten und dann stürzt sich alles auf die entsprechenden Aktien. Hier hustet leider kein Floh, es herrscht absolute Windstille. Der Umsatz spiegelt das wider. Wir sind bei 6 Cent gelandet. Als einst vertrauensvoller Aktionär kann ich nur allen gratulieren, die einst meine Aktien für teures Geld abgestoßen haben. Weitblick war ja auch so ein Experte, der alles genau wußte. Heute ist alles Makulatur nach Adenaueres Motto "Was juckt mich mein Geschwätz von gestern". Ich finde es ja gut, Frusty, daß wenigstens Du noch die Fahne hochhältst, aber wie heißt es im Faust: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
      Avatar
      schrieb am 13.11.10 09:36:36
      Beitrag Nr. 4.154 ()
      Was sonst so in der Solar-Welt an Rahmenbedingungen für oder gegen Entech Solar verändert wird, während hier im Forum Glaubensbekanntnisse non stop ablegt werden....


      http://blog.openei.org/2010/11/european-union-cracks-down-on…

      http://blog.openei.org/2010/11/space-aged-solar-power-in-cal…

      http://news.cnet.com/8301-11128_3-20022717-54.html?tag=mncol…

      P.S. Wer Sicherheit will, sollte von Aktien die Finger lassen, seine Ersparnisse unters Kopfkissen legen und ähnlich Ronald Reagan noch für die restliche ihm verbliebene Zeit bereits heute sein Mausoleum auf dem Heldenfriedhof planen, damit er es wenigstens schön gemütlich hat im Wartesaal für das nächste Leben, so es denn eines gibt, und damit er Planungssicherheit hat, wie es wohl weitergeht. Denn nur eines ist gewiß, den Löffel und all unseren Besitz, vielleicht sogar unseren Verstand müssen wir alle irgendwann einmal abgeben. Also, loslassen lernen, je früher, desto befreiender...;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.10 10:05:48
      Beitrag Nr. 4.155 ()
      Tja, auch vor Antritt der letzten Reise gibt es noch viel zu planen. Entweder man hat vor Reiseantritt in den Sonnenuntergang bereits einen Plan und zieht den auch schon noch zu Lebzeiten durch, oder man hat keinen, und läßt sich ziehen...

      Aber die Auswahl für das passende Mausoleum ist schon riesig, und für jeden ist wohl etwas dabei.... ;)

      http://www.politico.com/blogs/thecrypt/1208/Roland_Burriss_M…

      http://www.weirdca.com/location.php?location=204

      http://www.freindster.info/pricey-funerals-8-incredibly-expe…

      Allen einen friedlichen und beschaulichen, hoffentlich nicht allzu trüben Novembersonntag....
      Avatar
      schrieb am 13.11.10 10:45:08
      Beitrag Nr. 4.156 ()
      Wenn man so manche hier plaudern hört (Aktien ist nichts für Leute mit Sicherheitsgefühlen oder so - die sollen gefälligst schön spießig ihr Geld aufs Sparbuch bringen oder unters Kopflissen stopfen)kann man daraus etwa schlußfolgern, daß Aktien nur was für Gauner ist?? Ein Aktionär ist MITEIGENTÜMER eines Unternehmens, und die Manager haben die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, das im Auge zu behalten. Aber Verbrecher, wie die Manager von HRE, werden ja noch fürstlich belohnt, nachdem sie die Aktien zerstört haben, anstatt daß man sie ins Gefängnis steckt, wo sie m.M. hingehören. Ich fühle mich so langsam - wie es ein User kürzlich hier ausdrückte - "verarscht". Die Salbadereien hier in Thread von gewisser Seite führen nicht weiter, das sind Glasperlenspiele auf höchstem 'Niveau', nur haben sie nicht viel mit der knallharten Realität zu tun, die uns um die Ohren fliegt.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.10 11:17:00
      Beitrag Nr. 4.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.516.274 von Maxom am 13.11.10 10:45:08Hallo Entech Gemeinde

      Ich bin ja schon froh das bei diesen Umsatz gestern die 8 cent gehalten haben.
      Es scheint wohl das Investoren bei 8 cent kaufen.

      Meine Theorie, Investoren kaufen gern bei den Kursen die vorher bei einer Kapitalerhöhung für die bevorzugten Käufer vereinbart wurden.
      Gut zu sehen bei Qcells. Vor ein paar Wochen bei Kursen um 5 Euro zu 2,6 Euro ausgegeben

      Vorgestern der Kurs bis auf 2,6 euro runter, am Tag danach mit hohen Umsätzen auf 2,95
      Ich glaube das ist wie mit einem Sonderangebot.

      Psychologie im Markt:
      Wenn ein Kunde ( Investor) einmal einen niedrigeren Preis gesehen hat will er in auch.
      Sogesehen fällt der Kurs bei Aktien die Probleme haben oft so weit runter und bilden einen Boden. Ist auch ein bischen logisch, die Kapitalerhöhung darf auch nicht scheitern, sonst fehlt das Geld. Deshalb wird ein Preis festgesetzt, der dem Wert des Unternehens in der Substanz entspricht, ohne Fantasie in die Zukunft.
      Ist der Wert bekannt, will keiner einen Aufschlag für unsichere Zukunft zahlen.
      Somit dümpelt der Kurs unter niedrigen Umsätzen gegen den KE Preis.

      Ob die Kurse dieser Unternehmen wieder steigen ist fraglich.

      Aber vielleicht ist alles oben geschriebene nur Quatsch.

      Ich hoffe das Solarvolt II bald am Markt erscheint.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.10 13:49:51
      Beitrag Nr. 4.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.516.353 von TRADERSW am 13.11.10 11:17:00Das war auch schon vor Wochen meine Vermutung! Der Kurs pendelt um die 8 cent, will aber immer mal nach oben ausbrechen! Schätze hier kann es schnell nach oben gehen! Mein EK liegt bei 13 cent. Wünsche allen die einen höheren haben natürlich auch den Kurs dahin! :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 09:04:02
      Beitrag Nr. 4.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.516.274 von Maxom am 13.11.10 10:45:08Maxom,

      nach allem was Du seit Monaten hier an Katzenjammer über den dümpelnden Kurs zum besten gibst, hast Du angeblich jedwede Zuversicht an einer Besserung der Situation inzwischen über Bord geworfen. Die Frage stellt sich dann doch, warum Du selbst dann nicht konsequenterweise auch selbst von oder über Bord gehst.

      Dir fehlt der Glaube an eine durchgreifende Besserung der Misere, aber es gibt auch noch immer genügend andere ( genaugenommen außer Gelbaum noch jene, die aktuell die restlichen, von ihm nicht gehaltenen 46 Prozent des Aktienkapitals von Entech halten bzw. an ihnen festhalten müssen, und sich nicht zu einem konsequenten Tabula Rasa durchringen wollen, weil sie noch über genügend Inspiration und positive Grundeinstellung verfügen. Und vielleicht konzentriert sich dabei ja dieser Glaube auf das Mantra: CREDO IN UNUM DAVID GELBAUM.

      Du sprichst von "Glasperlenspielen auf höchstem Niveau" - dann ist Dir ja zweifelsfrei der große Hermann Hesse ein Begriff, der in seinem "Glasperlenspiel" das folgende, wie für Dich bestimmte Gedicht verfaßt hat. Gib Dir einen Ruck, beherzige es, und alles wird gut... - oder kämpfe mit ums finanzielle Überleben, aber höre endlich auf zu jammern.

      http://www.lyrikwelt.de/gedichte/hesseg1.htm

      Stufen ( von Hermann Hesse )

      Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
      Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
      Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
      Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
      Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
      Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
      Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
      In andre, neue Bindungen zu geben.
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

      Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
      An keinem wie an einer Heimat hängen,
      Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
      Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
      Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
      Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
      Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
      Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

      Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
      Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
      Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
      Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

      Aber vielleicht erscheint Dir ein solch konsequentes Tun zu endgültig, schließlich könnte ja doch noch ein Wunder geschehen, und der Kampf ums finanzielle Überleben wird auch ohne eigenes Zutun gewonnen. In diesem Falle empfehle ich Dir, etwas weniger prosaisch, die folgenden Zeilen von Berthold Brecht.

      DIE DA WEGKÖNNEN ( Berthold Brecht )

      Die da wegkönnen, sollen weggehen.
      Sie sollen nicht gebeten werden, zu bleiben.
      Bleiben sollen nur, die nicht wegkönnen.

      Wie soll man den halten können
      Der auch gehen kann?
      Leute, die in Bedrängnis sind
      Können niemand halten.

      Aber auch in den guten Zeiten
      Sollen sie niemand halten, der gehen kann.
      Denn es können schlechte Zeiten kommen.

      Mit uns in den Kampf gehen werden nur
      Die wie wir bedroht sind.
      Was nützt es uns, wenn den andern
      Unsere Gesichter gefallen?

      Sagen wir Ihnen doch: heute
      ist die Straße noch frei, die von uns wegführt.
      Der Ring um uns ist noch nicht geschlossen.
      Jeder kann weg, der woander4s einen Schlupfwinkel hat.
      Wer bei den Feinden einen Freund hat -
      Der kann jetzt noch weggehen.

      Damit wir endlich allein sind, lauter Leute
      Die nicht weggehen können
      .
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 10:58:17
      Beitrag Nr. 4.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.518.024 von Dauerfrusty am 14.11.10 09:04:02Hi Frusty,

      ich weiß nicht, warum Du meine berechtigte Empörung als Jammern bezeichnest. Ich bezeichne Deine Auslassungen ja auch nicht als "Gesundbeten" oder "blinde Phase der Manie" oder ähnlich. Ich weiß noch, wie andere bekannte User hier seiner Zeit unliebsame Stimmen mit dem Hochmut des Besserwissers abgebürstet haben. Du solltest diese intolerante Tradition nicht fortsetzen, sondern vielmehr die kritischen und zweifelnden Stimmen hier ernst nehemn und seriös reagieren, auch wenn sie nicht so viel graben wie Du. Wenn Herr Gelbaum es nicht kann, soll er es andere machen lassen. Die Politiker werden auch irgendwann abgelöst bzw. in die Wüste geschickt, wenn sie es nicht bringen. Als Aktionär gehört mir auch,wenn auch nur ein kleiner Prozentsatz, des Unternehmens Entech Solar mir. Warum sollte ich also von Bord gehen?? Soweit ist es im Kapitalismus zum Glück noch nicht ganz gekommen, daß man dem Kleinaktionär das Maul stopft.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 14:54:23
      Beitrag Nr. 4.161 ()
      Wunderbare Lyrik. Allerdings in einem völlig ungeeigneten Lebensbereich. Jeder kann trotzdem für sich selbst etwas daraus gewinnen, nicht nur sie nutzen, um dem Nachbarn mitzuteilen, er möge sich dorthin begeben, wo der Pfeffer wächst.

      Mit fortschreitendem Alter, aber auch mit fortschreitender Verblendung, in der menschliche Grundbedürfnisse in ungeeignete Bereiche transferiert werden, lässt die geistige Kapazität nach. Ich spreche hier von uns allen, aber in erster Linie vom hochgeschätzten Herrn Gelbaum.
      Wer hat sich einmal gefragt, ob er überhaupt einer Kritik unterworfen ist ? Wer kann/darf ihn kritisieren oder gar korrigieren, wenn er die Dinge - vielleicht krankheitsbedingt -nicht mehr so durchschaut wie früher einmal?

      Wie gut, dass wir nicht mehr in einer Diktatur leben und die demokratischen Spielregeln kennen ! Somit können in einem Börsenforum durchaus Bedenken geäußert und toleriert werden. Selbstverständlich darf derjenige, der durch die Vorgänge viel verloren hat, auch mal jammern.

      Wirklicher Jammer und totale Resignation ist das Folgende :

      "....Damit wir endlich allein sind, lauter Leute
      Die nicht weggehen können."

      Möglicherweise ist aber auch das ein Irrtum. Trotz der zerbrochenen Träume ist dies dennoch eine schöne Welt, sogar dort, wo der Pfeffer wächst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 18:50:26
      Beitrag Nr. 4.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.518.814 von Jule34 am 14.11.10 14:54:23Das war gut und ausgewogen , Jule34. Ich will ja Herrn Gelbaum nicht gleich vom Sockel stürzen, aber Zweifel dürfen erlaubt sein.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 18:51:20
      Beitrag Nr. 4.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.518.024 von Dauerfrusty am 14.11.10 09:04:02So,Frusty,wie wäre es zur Faschingszeit mal mit was eigenem,anstatt
      sich auf Brecht und Hesse zu berufen :rolleyes: ??!! Mein versprochenes
      Faschingsgedicht ist jedenfalls fertich:

      "Der arme Long
      mal wieder reihert,
      seit Gelbaum hatt´
      erneut geseiert.
      Die Stern´ vom Himmel
      war´n versprochen,
      und das seit Monat,
      Tag und Wochen.

      Auf die gar lustig
      Faschingszeit,
      manch´ Long sich lange
      schon gefreut.
      Erdacht´ sich viele
      Shorty-Häme,
      auf dass sich unsereins
      recht schäme.

      Nun heulend guckt er
      hoch zur Bütt´,
      die ganze Knete
      ging verschütt !
      Gekleidet nur
      in Sackeleinen,
      muss er gar bitterlich
      nun weinen.

      Hätt´ er geglaubt
      dem frech´ Gesocks.
      Chalifmann, manoman
      pimp_o_stocks.
      Dann hätt´s so übel
      nicht geendet
      Das letzte Hemd
      blieb ungepfändet.

      Gelbaum doch,
      mit sein´m Gewäsch,
      versprach ihm
      jede Menge Käsch.
      Wenn er nur nachlegt
      wie der Doofe,
      diniert er bald
      sogar bei Hofe.

      Die Weltenreis´
      war schon gebucht,
      nun wird´s Balkonien,
      Gott, verflucht !
      Ferrari, Porsche,
      Jaguar,
      welch schöner Traum,
      ach wär´s doch wahr !

      Da hat der Long
      nun den Salat.
      er wollt nicht hör´n
      der Shorty´ Rat.
      Kein Ausweg scheint
      nun mehr in Sicht.
      Seit David nahm ihn
      in die Pflicht.

      Alles dahin,
      dausend Prozent,
      nun hockt er da,
      ruiniert und flennt
      Für´n Lifetrust nun
      wir Shortys spenden,
      sonst jämmerlich
      der Long wird enden.

      Chalifmann
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 20:05:51
      Beitrag Nr. 4.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.336 von Zukertort am 14.11.10 18:51:20Die shorties jubeln, denn sie haben,
      den longies alle Kohle abgegraben,
      nun feixen sie, ihr Sack ist voll,
      der longie hat die Schnauze voll.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 20:31:17
      Beitrag Nr. 4.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.534 von Maxom am 14.11.10 20:05:51Auch die anderen Steinzeitdinosaurier sterben gerade aus ,Maxom ! Q-Cells und solon und conergy sind da nur 3 Beispiele. Offenbar war und ist die ganze "Solarbranche" nur eine Börsenillusion,damit musst du dich wohl oder übel abfinden,ich habe schon vor 1 Jahr gesagt,alles ungleich Kern,- und Fusionskraftwerken gehört in die STEINZEIT und damit BASTA :O !

      "2 kleine Entech Longs,
      aufgeben wollte keiner,
      Maxom es dann trotzdem tat,
      da war es nur noch Einer.

      Dauerfrusty,für ihn war's wohl
      too late,
      mit 500k shares,die nix mehr wert,
      sprang von der Golden Gate ..... "

      Chali :p
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 22:17:59
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.589 von Zukertort am 14.11.10 20:31:17der war gut, Zukertort ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 03:24:22
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.826 von Maxom am 14.11.10 22:17:59Und jetzt alle:

      10 kleine Entech longs,rauchten einen Joint,
      Bodo hat es umgehaun, da waren's nur noch Neun.

      Neun kleine Entech longs wollten gerne erben,
      damit es was zu erben gab, musste einer sterben.

      Acht kleine Entech longs fuhren gerne schnell,
      sieben fuhrn nach Düsseldorf, einer fuhr nach Köln.

      ....
      ....

      Sechs kleine Entech longs wollten Steuern sparen,
      einer wurde eingelocht, fünf durften nachbezahlen.

      ....
      ....

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 09:14:27
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.104 von Zukertort am 15.11.10 03:24:22Ein alter Longie hier,
      der kämpfte gegen Mühlen,
      der Kurs, der war ihm kein Pläsier,
      da waren's nur noch sieben.

      *Dieser Longie, das weiß jeder,
      der zieht als Frusty hier vom Leder.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 10:17:58
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      Rauschendes Dichterfest hier! Psycho Zukertort:

      Zukertort
      Öffentliches Profil ansehen Private Nachricht senden Beiträge ausblenden schrieb am 15.11.10 03:24:22


      mit erheblichen Schlafstörungen schreibt aus der Anstalt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 13:30:44
      Beitrag Nr. 4.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.933 von bodo555 am 15.11.10 10:17:58Mein Name ist LEGION,denn ich bin viele ....



      "Go Entech!"
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 15:33:13
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      Totgesagte leben länger - seien es Companies, bei denen es leider unsagbar lange dauert, bis sie endlich mit Zertifizierung und Markteinführung in die Puschen kommen, oder seien es unliebsame Forums-Dinosaurier, deren Durchhaltevermögen hämischen Zeitgenossen ein Dorn im Auge ist....

      Die Golden Gate ist sowie viel zu weit weg. Eher schlafe ich lieber unter irgendeiner Brücke, als daß ich von einer solchen runterspringe....

      Zukertort oder Chalifmann oder wie Du sonst noch heißen magst, geh bitte dahin zurück, wo Du hergekommen bist, ins Land, wo der Pfeffer wächst. Pfefferspray, auch in Gedichtsform verbreitet, zeigt bei mir keine Wirkung, könnte aber im Wiederholungsfall vielleicht den Moderator interessieren....
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 15:56:36
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      Nur für's Protokoll - wer's mag, kann sich darüber freuen oder ärgern, ich trage es mit stoischem Gleichmut. Wir haben wieder einmal einen neue CFO.

      http://biz.yahoo.com/e/101115/ensl.ob8-k.html
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 16:11:28
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      Aktueller Beitrag aus Juli 2010 von Sarah Kurtz, gestern gepostet von Soccertese im Yahoo-Board.


      http://www.nrel.gov/docs/fy10osti/43208.pdf

      Opportunities and Challenges for Development of a
      Mature Concentrating Photovoltaic Power Industry


      S. Kurtz


      Technical Report
      NREL/TP-520-43208
      Revised July 2010

      Guckst Du auf S. 29 von 38.


      .....The tracker accuracy requirement for low-concentration systems may be relaxed (compared with those for high-concentration systems), potentially reducing cost, increasing reliability, and increasing energy production.

      Current Status – Companies Involved

      In terms of the number of companies and total investment, the development of low-concentration systems currently lags that of high-concentration systems. But the approach has attracted significant interest in recent years as silicon PV companies look for creative ways to continue to reduce cost.

      NaREC reports that they have been contacted by ~70 groups in recent years, looking for silicon cells that can function well under concentrated light.

      The approach is not new: ENTECH developed a linear ~20X concentrator system using silicon cells in the 1980s. In the 1990s, ENTECH deployed hundreds of kilowatts of this low-concentration technology.[19] The performance of these was well documented through the PVUSA project, demonstrating the highest efficiency of the systems studied. However, it appears that this was a technology before its time: The market for tracked systems was very small in the 1990s, and ENTECH needed high volume to achieve competitive costs. After several years of developing concentrators for space applications, ENTECH, in partnership with WorldWater, is now marketing these systems afresh (and also adding a hybrid thermal feature). :cool:

      Although ENTECH's early efforts did not lead to a commercial success, today’s companies can learn much from ENTECH's early field experience. :cool:


      BP Solar also developed a linear-focus, medium-concentration system.....
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 18:55:58
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.523.275 von Dauerfrusty am 15.11.10 15:33:13Frusty da stimme ich Dir 100% zu. Ironie oder gar Schadenfreude sind schlicht nur mies. Wenn wir hinsichtlich entech auch inzwischen andere Erwartungen haben zolle ich Leuten wie dir doch Respekt. Lass dich auf keinen Fall beleidigen und - Zuckertod mein Lieber unterlasse solche Häme, das haben die Leute hier nun wirklich nicht verdient

      schönen Abend noch
      subprimer
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 10:56:16
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.525.031 von subprimer am 15.11.10 18:55:58Häme und Boshaftigkeit finde ich auch mies, aber gegen ein bißchen Ironie, Spaß und Polemik sollte man doch in einem Land, in dem die Freiheit der Meinungsäußerung verbrieft ist, nichts einzuwenden haben. Frusty, der sich hier sehr exponiert, sollte das schon mit dem nötigen Sinn für Humor aushalten. Also laßt diesen Thread nicht durch Humorlosigkeit und Drohen mit dem bösen Onkel (MOD) austrocknen! Daß Frustys Arbeit hier geschätzt wird (ich habe das meinerseits oft genug betont!) steht auf einem anderen Blatt. Um es sinnbildlich zu formulieren: Der Mann, der in der Wüste nahe am Verdursten ist (sprich: der hohe Verluste erlitten hat) hat auf die Dauer nichts von Hoffnungen auf eine Oase, der Mann braucht Wasser und zwar bald. Daß hier hochinvestierte Longies so langsam nervös mit den Hufen trampeln, ist menschlich voll verständlich. Ertragt es also, wenn Zukertort seine Späße treibt. Ich habe nicht den Eindruck, daß es sich um übertriebene Häme handelt. Also denkt dran: Lachen ist gesund!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 11:03:57
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.525.031 von subprimer am 15.11.10 18:55:58Subprimer,

      danke für Deine "Respektsbekundung" - und "let's agree to disagree", was meine zwar angeschlagene, aber keineswegs gebrochene Zuversicht für ein Festhalten an einem Investment angeht, dem man momentan wohl keinerlei Turnaround-Fantasie mehr zuzubilligen scheint.

      Aber Bewertungen an der Börse, ausgedrückt im jeweiligen Kurs, ändern sich tagtäglich, ja stündlich und sogar von Minute zu Minute, und wo ein Verkäufer Gründe zum Ausstieg aus einem erfolglosen Investment sieht und verkauft, findet sich zugleich ein Käufer, der sich über einen lukrativen Einstiegskurs und die spekulativen Erfolgschancen auf mittel- oder langfristige Sicht freuen kann, sonst würde es ja wohl kaum zur Kursfeststellung und Eigentümerwechsel der Anteile am jeweiligen Unternehmen kommen.

      Auch wenn aktuell wir eine Phase der Desillusion durchwandern (wo wir uns z.Zt. genau befinden, mag jeder selbst beurteilen, in irgendeiner der letzten drei Etappen stecken wir gerade fest, bevor der immer gleiche Kreislauf wieder von vorne beginnt ( in der immer gleichen Abfolge von Begeisterung, Verwirrung, Ernüchterung, Suche der Schuldigen, Bestrafung der Unschuldigen, Auszeichnung der Nichtbeteiligten ) , gibt es nach wie vor hinreichend Gründe dafür, daß auch diese Phase(n) in überschaubarer Zeit überstanden sein wird (werden), und dann in überschaubarer Zeit eine totale Neubewertung ansteht.

      Solche Gründe für weiterbestehende, wenn auch bislang arg strapazierte Zuversicht sehe ich ( neben allen in der Person und dem finanziellen Potential sowie der kürzlichen Wohltäter-Aktion und dazu von David Gelbaum abgegebenen Statements ) auch in den nicht gravierend beschnittenen politischen Rahmenbedingungen vor allem in Kalifornien, aber auch US-landesweit - andere mögen das anders bewerten. Daher werde ich solche News auch weiterhin hier ins Forum reinstellen, statt ständig über das lausige Kursniveau zu jammern. Wer jammern will, möge das bei einem Conference Call tun ( Beteiligung zuletzt = 0 ) oder seinen Frust direkt bei David Galbaum abladen, denn die für Investor Relations zuständigen Management-Mitglieder werden ja inzwischen mit immer kürzeren Laufzeiten ins Amt gebracht bzw. abberufen...

      ,,,,,aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Entech Solar wird noch lange nicht untergehen, zumindest solange nicht, wie David Gelbaum noch nicht von einer höheren Instanz auf Dauer abberufen wird....

      http://sustainableindustries.com/blogs/sustainable-industrie…

      http://thegreenwombat.com/2010/11/05/california%e2%80%99s-co…
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 14:37:29
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      Während unsereiner versucht, den Bauchnabelblick eines US-Solar-Investors einzunehmen, gibt es im Entech-Yahoo-Board sogar inzwischen einen neuen User, der nach Europa schaut, und den folgende Fund dort einstellt ...

      Er hat offensichtlich begriffen, daß man in der Frage der politischen Rahmenbedingungen, z.B. feed-in tariffs, und damit einhergehend in punkto Markterschließung noch immer in den Kinderschuhen steckt. Was in Europa, insb. in Deutschland, bereits in 2003/2004 begann, wiederholt sich dort erst seit etwa 2009/2010.

      http://www.epia.org/index.php?id=31

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 15:21:36
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      hi dauerfrusty, gruesse aus sao paulo, brasil, halt die stellung und lass dich nicht kleinkriegen von diesen notorischen noerglern, wer jetzt schlau ist, sammelt ein!!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 16:56:58
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      fantasie und viel glaube musste man ja schon immer mitbringen, wenn man in entech investierte, aber warum stürzt die aktie gerade jetzt ab, wenn das neue produkt gerade die zerti durchläuft und dieses ja durchaus vielversprechend sein soll?

      ...schwer zu verstehen, dass gerade jetzt das vertrauen der anleger immer mehr flöten geht?!?
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 18:02:47
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.530.654 von nicolani am 16.11.10 15:21:36Viele Schlaue scheint es aber nicht zu geben - oder doch? Das wären dann die Verkäufer.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 22:49:13
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.532.198 von Maxom am 16.11.10 18:02:47we will see!! bin auch nur investiert, habe mich wenig mit ensl beschaeftigt, koennte aber gut ausgehen, siehe concentrix, sind von soitec uebernommen worden und haben schon richtig dicke auftraege im portfeuille!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.10 23:48:22
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.534.597 von nicolani am 16.11.10 22:49:13Ich hoffe, Du hast recht! Aber heute schon wieder fast 10 % Abschlag :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 10:11:14
      Beitrag Nr. 4.183 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 19:27:57
      Beitrag Nr. 4.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.528.491 von Maxom am 16.11.10 10:56:16Hallo, Dein Beitrag hat mir gefallen. Deshalb, und da es ja z.Zt nicht viel Neues gibt :

      http://www.youtube.com/watch?v=Kuwdw7KmGwA
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 21:06:26
      Beitrag Nr. 4.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.540.861 von Jule34 am 17.11.10 19:27:57Ich habe es mir angesehen und angehört :) Merci!
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 14:26:02
      Beitrag Nr. 4.186 ()
      sieht ja super aus. vertrauen pur. gelbaum really loves his shareholders))))
      danke david! you are the man)))
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 14:26:12
      Beitrag Nr. 4.187 ()
      sieht ja super aus. vertrauen pur. gelbaum really loves his shareholders))))
      danke david! you are the man)))
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 10:05:06
      Beitrag Nr. 4.188 ()
      Zum Thema "energiepolitische Rahmenbedingungen" für die Solarindustrie, in Kalifornien für die Zeit nach Schwarzenegger. Kalifornien als bevölkerungsreichster US-Bundesstaat war in vielen Belangen des Umweltschutzes und der Energiepolitik meist schon immer Vorreiter.

      Ob sich aber bei den Fördergeldern noch etwas im Kongreß tun wird, steht auf einem anderen Blatt - daher der Hilferuf von Rhon Resch von der Interessenvertretung der US-Solarindustrie (Solar Energy Industries Association(SEIA)) nach Planungssicherheit und weiteren Cash-Zufluß für die US-Solarindustrie. Immerhin, General Motors hat dem Staat gerade einige Milliarden Cash in Haus gespült, damit könnte Obama durchaus auch die "green economy" stützen, so wie er es vor nicht allzu langer Zeit immer wieder bekundet hat. In den nächsten 2 Jahren muß er Jobs, Jobs und Jobs schaffen. Das ist jetzt vermutlich die letzte Chance für seine Wiederwahl in zwei Jahren - it's the economy, stupid....

      http://www.reuters.com/article/idUSTRE6AF67V20101117?loomia_…

      http://www.reuters.com/article/idUS404294354320101116

      http://www.grist.org/article/2010-11-17-which-has-bigger-foo…

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gm-reloaded-ein-falsch…

      http://www.thefiscaltimes.com/Issues/The-Economy/2010/11/05/…
      http://money.cnn.com/2010/01/08/news/economy/green_manufactu…
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 10:39:12
      Beitrag Nr. 4.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.536.076 von Dauerfrusty am 17.11.10 10:11:14Fortsetzung zum Thema "umwelt- und klimafreundliche Cleantech Investitionen" - und den fachkundigen Beiträgen des Energieexperten Eric Wesoff auf diesem Gebiet.

      Immer wieder, auch in den letzten Monaten, hat er auch den Quercus Trust bzw. Entech Solar auf seinem Radar, ohne daß er gleich als ausgemachter Entech-Fan anzusehen wäre...

      http://www.greentechmedia.com/articles/read/New-Energy-Techn…

      Eric Wesoff: September 8, 2010
      New Energy Technologies: Can OTC-Traded Firms Win in Energy?
      Trying to do a lot with penny-stock resources

      .........Applied Solar (APSO.OB, formerly Open Energy): A bankrupt BIPV solar roof tile and architectural solar company now owned by the Quercus Trust and 21 Ventures.

      Entech (ENSL.OB) now has major investor David Gelbaum of the Quercus Trust as CEO. The firm builds solar skylights and CPV equipment. Total revenues for the six months ended June 30, 2010 amounted to $45,000, compared to $2,113,000 in the same period in 2009. The decline in revenues reflects Entech’s decision to transition from the flat-plate solar installation business to the CPV business.

      REPLY Eric Wesoff 09/8/10 10:30 AM
      Endoftech..

      It looks like they ( ENTECH SOLAR ) are a project and product developer:

      Their quarterly report says:
      Our primary focus continues to be on developing and commercializing our state-of-the-art concentrating photovoltaic (“CPV”) products that can provide electricity in the short term and potentially both electricity and heat in the long term. We believe that providing electricity only and electricity and hot water will give customers energy solutions that are more efficient and cost-effective.
      During the first quarter of 2010, changing market conditions led us to select our electricity only product SolarVolt™ CPV module as the top priority in our CPV power products business. Compared to our previous generations of terrestrial CPV technology, SolarVolt™ CPV offers substantial benefits in weight, volume, manufacturing scalability, durability, and cost-effectiveness. We plan to begin independent certification
      testing of SolarVolt™ in late summer of 2010, and we hope to have a certified product ready for commercialization in the first half of 2011 to address the rapidly growing photovoltaic market. We may follow SolarVolt™ with a new and improved version of ThermaVolt™, our electricity and hot water product. ... We believe that we have the technology, skills and experience necessary to become a market leader in the CPV industry.


      http://www.technologypartners.com/press/TP_Top_Solar_Venture…

      Top 10 | Solar
      Eric Wesoff: September 14, 2010

      Update: Top Solar Venture Capital Investors

      Quercus Trust is the investment arm of wealthy philanthropist David Gelbaum and gets a mention on this list by sheer profligacy. Here's a list of some of Gelbaum's solar investments in companies both private and public, credible and not-so-credible, with due diligence seemingly done with a Magic Eight Ball.

      Quercus Trust's solar portfolio:
       3G Solar: Israel-based dye solar cells  Lightwave Power: plasmonics and photonic crystals  Ascent Solar: flexible CIGS solar cells (publicly-held)
       DayStar Technologies: financially troubled CIGS PV module vendor (publicly-held)
       GreenRay: AC solar modules  Emcore: triple junction solar cells for CPV (publicly-held)
       Applied Solar (formerly Open Energy): bankrupt BIPV
      Entech Solar: CPV (publicly-held)
       Spire Solar: solar manufacturing equipment (publicly-held)
      WorldWater and Solar: portable water pumps and irrigation systems powered by PV  Sencera: amorphous thin-film silicon modules
       Nanoptek: solar thermal dishes that use the sun's energy to produce hydrogen
       Promethean Power: solar refrigeration  Cyrium Technologies: III/V materials for CPV
       Akeena Solar: solar installer (publicly-held)  Enviromission: aims to build a 1-km tower in Australia that will capture hot wind updrafts
       Nano Si Solar: particles for increasing the efficiency of solar cells  RSI Silicon: solar grade silicon
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 14:47:42
      Beitrag Nr. 4.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.552.315 von Dauerfrusty am 19.11.10 10:39:12Seh ich den Kurs, bei Tag bei Nacht,
      bin ich um den Schlaf gebracht.

      Kann nur noch die Heilige Schrift zitieren: "Herr, gib uns den Moses wieder!"
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 20:11:24
      Beitrag Nr. 4.191 ()
      Hallo Frust,

      über den Schwachsinn der hier geschrieben wird, kann ich nur noch laut lachen. Entschuldige bitte. An der Börse zählt nur die Rendite, sonst Nichts. Du solltest mit all Deinen Versprechungen und Prognosen in die Politik gehen, da bist Du mit Sicherheit erfolgreicher.
      Der Kurs hat nichts mehr zu bieten. Wir können die Firma abschreiben! Schade um unser Kapital und die Zeit.

      dkH
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.10 20:48:24
      Beitrag Nr. 4.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.556.831 von derkleineHeld am 19.11.10 20:11:24Die Nicknamen scheinen sich somit die Hand zu geben!? :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 10:58:14
      Beitrag Nr. 4.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.933 von bodo555 am 15.11.10 10:17:58:confused:

      elbepo
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 11:14:39
      Beitrag Nr. 4.194 ()
      Nothing is possible, sooner or later, bei Entech Solar wohl eher later. Wunder dauern eben etwas länger. Aber immer geht es um Jobs, Jobs, Jobs... Schönes Wochenende, auch für die tapferen, heldenhaften kleinen Schneiderleins, allzeit zu neuen Heldentaten bereit.

      http://www.greenbuildexpo.org/News/News/10-11-18/Retired_Gen…

      Retired Gen. Colin Powell Opens up USGBC’s Greenbuild 2010 International Conference & Expo

      Thursday, November 18, 2010

      More than 25,000 people gather to kick off the green building industry’s premier event

      CHICAGO, IL (Nov. 17, 2010) – The U.S. Green Building Council’s (USGBC) Greenbuild International Conference & Expo officially started this morning in Chicago as retired Gen. Colin Powell addressed a crowd of 10,000 in the opening keynote hall with a message of leadership and optimism for the future.

      Powell presented the Greenbuild 2010 opening keynote address at a plenary session that also included a discussion between political pundits Mary Matalin and James Carville and remarks from USGBC President, CEO and Founding Chair Rick Fedrizzi.

      “Leadership has to be passionate. Each person involved must believe they have a purpose,” Gen. Powell said.

      Powell’s address focused on the traits of a strong leader and of the role that everyone plays in redefining the future – a message well-received by the thousands of attendees representing every sector of the building industry. As of Wednesday morning, more than 25,000 attendees from 112 countries had registered for Greenbuild 2010 to attend education sessions, view the world’s largest green building exhibit hall, attend networking events, and continue to fuel the tremendous growth of the green building industry.

      “The leadership of the green building community is at the heart of Greenbuild,” said Fedrizzi. “This year us all about Generation Green: Redefining Our Future – and today, I see that we are collectively the most important catalysts for the change that will result in the greatest consumer, cultural and market revolution in America. Together we deliver through the built environment immediate and measurable improvements in our overall quality of life.”

      In a recent report, McGraw-Hill Construction noted that the green building industry has grown by 50 percent in the last two years, despite a recession that has prevented the growth of many other industries. In fact, in a 2009 study, McGraw-Hill projected that the green building industry will contribute $554 billion to the U.S. gross domestic product and create or save 7.9 million American jobs between 2009 and 2013. :cool:

      http://blog.cleantechies.com/2010/08/10/solar-farm-planned-n…

      http://www.esolarenergynews.com/2010/09/solar-park-initiativ…

      http://www.allbusiness.com/energy-utilities/renewable-energy…

      The Entech Tubular Skylight is suitable for most commercial and industrial buildings that can benefit from natural daylighting, such as deep interior spaces of offices, warehouses, retail stores, manufacturing facilities, schools and hospitals. It can also contribute to a building meeting the certification requirements for the LEED([R]) (Leadership in Energy and Environmental Design) Green Building Rating System, a nationally accepted benchmark for the design, construction, and operation of high performance green buildings.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 11:29:00
      Beitrag Nr. 4.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.734 von Dauerfrusty am 20.11.10 11:14:39Sollte eigentlich heißen: Nothing is IMpossible...

      Ach ja, hier auch einmal eine sinnvolle Perspektive für kleine Helden, völlig kostenlos und risikofrei, zum Wohle der Menschheit... :cool:

      http://www.druckhelden.de/blog/druckhelden-und-dkms-auf-held…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 13:20:19
      Beitrag Nr. 4.196 ()
      frusty, schau mal über den zaun!
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 16:48:55
      Beitrag Nr. 4.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.786 von Dauerfrusty am 20.11.10 11:29:00Wäre sicher sinnvoll für einige Leute hier!? Und ja, Qualität setzt sich durch http://www.udo-lindenberg.de/mit_einem_sonderzug_nach_potsda…!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 17:06:58
      Beitrag Nr. 4.198 ()
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 07:52:53
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      guten morgen,

      also ich hatte schon früher mal entech und enertech aktien bin aber immer mit verlusten wieder ausgestiegen - man kann ja bei beiden aktien den totalen abstieg im chart sehen -
      jetzt sind ein monate vergangen und ich muss doch nicht etwa sehen :eek:, dass entech und enertech beide im 0,0..:eek: bereich festhängen, da stellte sich für mich die frage ein paar euros (500-1500 €) könnte man doch mal in eine von beiden aktien investieren

      1. enertech kann man vergesssen, da ist die finanzierung nächstes jahr ungewiss, auch die aussage "verbindliche anfragen" ist für mich nicht ganz geheuer

      2. da bleibt noch entech, klingt schon interessanter, wenn man hört dass bis frühjar 2011 nun endlich, das erste langersehnte produkt seine zertifizierung bekommen soll - hat ja auch jahre gedauert - nun meine fragen


      meint ihr die finden auch kunden in den großen schon aufgeteilten solarmarkt?
      bis das produkt produziert ist, dann eingebaut wird, bezahlt wird, der kunde seine erfahrung mit entech bekommt, dass dauert doch nochmals bis ins jahr 2012 oder 2013
      Warum sollten die kunden noch unbedingt die entech -produkte kaufen? aber keine antwort bitte: die sind billiger und besser( VW oder opel ist auch billiger als mercedes oder porsche aber trotzdem wird dort weiterhin gekauft, weil man sich kennt, oder erfahrung hat und der service ! da ist) ?
      Woher sollen, denn die kunden bei entech kommen, die usa kann es woll nicht sein, wenn die regierung dort z.z. nicht ganz mitspielt und sich schwer tut mit förderungen.
      und auf geldbaum ist kein verlass, wer hat zu dem schon noch vertrauen, bei dem kurs, bei den kapitalerhöungen und verwässerungen, wir erfahren doch immer wenig über entech oder enertech, da würde ich mir mehr informationspolitik wünschen aber ich lasse mich gern überraschen ?
      Sind denn schon die produktionsanlagen, wo später mal das entech produkt in massen gefertigt werden soll , schon gebaut oder muss dies auch noch getan werden und wieviel könnte dann der jahresumsatz sein bei vollauslastung (10Mill oder 200Mill?)?

      fragen über fragen aber bei dem krassen kurs , müsste doch in diesem jahr noch eine gegenbewegung kommen, so das wenigsten die 0,.. wieder steht.
      eigentlich müsste es mir egal sein, ob entech nächstes jahr noch existiert, einsteigen gegenbewegung mitnehmen und wieder raus aber kann mir jemand einige dieser fragen oben beantworten, dass man vielleicht mal einen gedanken an ein halten der aktien über ein paar tage hinaus denkt

      trotzdem möchte ich mich noch bei dauerfrusty bedanken, also ich habe noch nie einen menschen erlebt, der soviel energie und herzblut in eine aktie setzt - respekt und vorallen, dass du millionär wirst mit deinen investionen aber vergiss bitte nicht, wer
      zu lange aktien hält, der wird nie wissen wann er sie wieder verkaufen soll, denn wenns gut läuft, dann stellt sich die frage, warum verkaufen und dann.....(ist mir schon öfters passiert)
      und ein kleine wink im scherz :laugh: an dauerfrusty, das "jahr des tiger" war ja 2010 der größte reinfall (=siehe kurs 0,058 € :cry:) aber trotzdem danke für diese theorien, ich bin ja schließlich selbst schuld, wenn ich meine entscheidung darauf gestützt habe

      bis dann
      knorrel
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 10:51:32
      Beitrag Nr. 4.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.558.734 von Dauerfrusty am 20.11.10 11:14:39Wunder dauern eben etwas länger, aber schließlich passieren sie dann doch noch, vor dem von den meisten befürchteten bzw. herbeigebeteten bitteren Ende....

      Und wenn sie dann geschehen, ja dann mußt Du sie auch sehhhhhhnnnn....
      Do your own deeper digging - and draw your own conclusions. :cool:

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/Stocks_E/t…

      -------------------------------------------------------------------------------------

      SOLAR PHOTOVOLTAIC CONCENTRATOR PANEL

      Inventors: O'Neill, Mark J. (Keller, TX, US)

      Assignee: ENTECH SOLAR, INC., Fort Worth, TX (US)

      Application Number:12/776.184

      Publication Date:11/18/2010

      Filing Date: 05/07/2010

      View Patented Images:

      http://www.freepatentsonline.com/20100288332.pdf

      Patent Application Publication,
      Pub.No.: US 2010/0288332 A1
      Pub.Date; Nov. 18, 2010
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 11:01:50
      Beitrag Nr. 4.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.560.909 von Dauerfrusty am 21.11.10 10:51:32Einfach mal auf sich wirken lassen.

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.10 19:51:35
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.560.936 von Dauerfrusty am 21.11.10 11:01:50I think Entech's theme is simplicity and low price. They announced it in their Spring newsletter. They knew that PV is approaching the $1/W barrier and they had to leap ahead of the competition. That's why they changed the design. This was a forward-looking decision which frustrated shareholders, but it was the right decision. Frank Smith should have made it earlier. Gelbaum, if he was the driving force, made the right call.

      Ich glaube's auch.
      Das publizierte Patent hat 44 claims. :eek:
      Bei so viel Konkurenz, wundert es mich schon dass die so vielen claims durchboxen konnten. Mich wundert auch, dass es deswegen so schnell über die Bühne ging.
      Nichtdestotrotz, das Patent ist da, und das Inhalt kann man als "disruptive" Technology in der Branche nennen :D

      Glück auf!
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 12:27:42
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Es sieht so aus, daß im neuen Thread ein neuer Supergraber am Werke ist: TetraPackaut.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 12:58:57
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      wer wann wieviel ausgräbt ist egal, hauptsache das ding steigt! habe solarserver und greentechmedia mal das neue patent geschickt!
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 00:19:35
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      Letzten Freitag war das Allzeit-Tief fast erreicht. Eine Order zu 0,053 € stand im Buch wurde aber nicht ausgeführt. Dafür einige Orders zu 0,054 € und darüber. Heute wieder eine Order zu 0,054 € ausgeführt, der Rest darüber - zum Teil deutlich darüber bis 0,065 €. Auffallend waren die beiden Transaktionen mit jeweils 100.000 Stk. Sie sorgten dafür, daß der heutige Umsatz von Entech Solar fast das Zehnfache des durchschnittlichen Tagesumsatzes (ohne den heutigen Tag gerechnet) der letzten 30 Tage aufwies. Gleichzeitig ist dieser heutige Tagesumsatz von rund 292.000 Stk. (an der FSE) damit auch mehr als doppelt so hoch als in New York heute.

      Geht hier was vor? Wenn ja, was?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 09:21:20
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.570.727 von diogines am 23.11.10 00:19:35100.000 Aktien für 6000 Euronen ist ja nicht schlecht. Ich habe für 20.000 Aktien 21.000 Euronen bezahlt. Verlust nach heutigem Stand: 95,5 %. Ich kann da nur einigen "Experten", die vor Jahr und Tag mit ihren vollmundigen Postings mich und andere verleitet haben nur sagen: Herzlichen Dank!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 09:35:20
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.571.563 von Maxom am 23.11.10 09:21:20"Herzlichen Dank" für die Lehrstunde die Dir widerfahren ist? Sorry, soll auch kein Spott sein, der Schaden den Du beschreibst ist ja groß genug. Jedoch würde ich nach Schilderung der Tatsachen mit mir selbst ins Gericht gehen - ich mein das ist schon sehr leichtsinnig oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 09:54:13
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.571.678 von diogines am 23.11.10 09:35:20Diese Leier kenne ich: "Jeder ist für sein Investment selber verantwortlich". Hier wurde mit polemischen Raffinessen Stimmung gemacht (und heute sind wir zum Teil hier immer noch in dieser Tradition der einseitigen, unduldsamen Überredungskunst). Ich kann allen hier nur raten: Seid vorsichtig! Man spielt schamlos mit eurer Gutgläubigkeit und letzten Endes mit eurem sauer verdienten Geld.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 10:20:17
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      habe verstanden, werde nicht mehr "Leiern", das kann man nach o.g. Erfahrung wirklich nicht gebrauchen. Dennoch lohnt es sich ev. diesen Wert weiter zu beobachten. Sollte das bisherige Allzeit-Tief von 0,053 € halten und man geht gleichzeitig davon aus, daß die Herrschaften bei Entech Solar ihre Produkte nicht ausschließlich zum Zwecke des "Dummenfang" entwickeln und patentieren lassen, könnte es mit dem Kurs der Aktie auch einmal wieder in die andere Richtung gehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 12:19:51
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.572.043 von diogines am 23.11.10 10:20:17Was wir brauchen, ist ein Kurssprung von mehreren hundert Prozent, alles andere ist Kleckerei, die nichts bringt (außer den Shorties). Good luck, Maxom
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:04:00
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      Wäre schön, wenn zur Abwechselung auch endlich einmal Ausdauer belohnt würde.

      Aber wie der Kursverlauf in den letzten beiden Monaten rückblickend aussieht, ist die Zeit für einen fulminanten Aufschwung bei der Bewertung der Entech-Aktie anscheinend immer noch nicht gekommen. :cry:

      Das große Schweigen und bescheidene Auftreten des Vorturners in seiner CEO-Funktion ist offensichtlich kontraproduktiv. Trotz der Messeauftritte im Oktober in Los Angeles ( Solar Power International 2010 ) und im November in Chicago (USGBC’s Greenbuild 2010 International Conference), trotz der Helden-Verehrung des großen Vorsitzenden am Veterans-Day-Vorabend am 10.11.2010, trotz zwischenzeitlich erfolgreich absolvierter neuer Patentanmeldung beim US-Patentamt für die neuen (FMMG-)Solar-Module am 18. November 2010..... :confused:

      Jetzt hilft wohl nur noch beten und überwintern bis zur erfolgreich absolvierten Zertifizierung. So kurz vor Toresschluß wird David Gelbaum seine Baby-Company bestimmt nicht ihrem Schicksal des finanziellen Ausblutens überlassen, schließlich läuft der Spenden-Plan von 2010 bis 2020, einen nennenswerten Gegenwert müssen die Entech-Aktien schon erbringen, wenn die ACLU bzw. der IADA-Funds noch ihren wohltätigen Zwecken mit entsprechender finanzieller Ausstattung nachgehen wollen. Anderenfalls würde das öffentliche Ansehen des "Big Spenders" schneller schmilzen als Schnee unter der Sonne, und der "Hero-Investor" würde schnell zur Witzfigur, der am 11.11.2010 entgegengenommene IAVA Civilian Service Award würde zum Karnevalsorden umfunktioniert ....

      Na denn, ab jetzt - wie auch immer schon vorher - ist also jeder für sein Investment selbst verantwortlich, wie auch für die Recherchearbeit, um beruhigt die restliche Dürreperiode oder den noch bevorstehenden Winterschlaf bis zur Zertifizierung der SolarVolt II Module zu überbrücken...

      http://www.pvtsolar.com/news/20100928_greentechsolar.php

      Policy usually trumps technology, and in this case, policy seems to be on the side of solar hot water heating. California Assembly Bill AB 1470 is The California Hot Water Heating and Efficiency Act authored by California Assemblyman Jared Huffman -- a $250 million incentive program for solar hot water heating. :cool:

      Other early-stage companies looking to generate more than just electricity from the sun include Absolicon, Chromasun, Sundrum, Turkey's Solimpeks, Thrive Power, and Entech, which counts David Gelbaum as CEO.


      http://www.freepatentsonline.com/20100288332.pdf

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00009296381000…http://biz.yahoo.com/e/101014/ensl.ob8-k.html

      http://iavaheroesgala.org/honorees
      http://www.calfund.org/learn/iadif_core_support_grants.php

      http://www.usatoday.com/news/military/2010-11-22-militarycha…

      The largest individual donation ever made to charities supporting Iraq and Afghanistan troops, veterans and their families has run out: $275 million given from 2005 through 2009 by Californian David Gelbaum. Dozens of non-profits now face drastic reductions in services ranging from mental health treatment to care packages mailed to far-flung combat outposts.

      Gelbaum, 61, of Newport Beach, Calif., is a mathematician who made his fortune as a hedge-fund investor on Wall Street. He anonymously donated $450 million to environmental causes for several years and invested $500 million in clean technology.

      In 2005, he began funneling donations to charities that assist troops, veterans and their families through the Sierra Club and an organization he created called the Iraq and Afghanistan Deployment Impact Fund.

      With Gelbaum funds, San Francisco-based Coming Home Project sponsored six retreats this year providing counseling and support for 120 military families, and training 140 health providers who care for veterans. Only one retreat is set for next year, says Joseph Bobrow, founder and president. "We've got no confirmed (donations), zero, for 2011."

      "They (servicemembers) serve, they volunteer and they ... offer to give up their lives, or to get wounded, to get separated from their families. So what they give is much, much more than any financial contributions that we make," Gelbaum says.

      His contributions supported more than 50 non-profit organizations. But in December, Gelbaum announced that this charity was ending.

      In an interview with USA TODAY, Gelbaum explained that he invested hundreds of millions of dollars in green-technology start-up companies that have either done poorly or not yet become commercially viable, so personal funds for charity have dried up. He said 90% of his fortune has now gone to charity or taxes but that he is trying to squeeze out another $2 million for the Operation Purple program.

      "I wish we had done more," he says.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:35:18
      Beitrag Nr. 4.212 ()
      hallo,

      ich bin zu zeiten von worldwater mal eingestiegen und mit verlusten wieder raus, ich bin 2009 in entech mal eingestiegen und mit verlusten wieder raus und heute bin wieder eingestiegen (alle guten dinge sind 3),- erste mal mit einer kleinen posi zu 1000,- und im dezember vielleicht nochmals zu 1000,- rein
      warum ?
      ich denke zwischen 0,053 -0,062 hat sich der boden gefunden und eigentlich gibt es keinen grund warum entech auf 0 fallen sollte und bei dem letzten tief ging es innerhalb von 3-4 tagen von 0,051 auf 0,15 aber diesmal will ich dabei sein

      ich denke wer sich für entech interessiert ist die letzten tage eingestiegen, waren ja schöne kurse aber leider ist entech viel zu tief gefallen, denn leider ist es meistens so, wenn ein anstieg von 30-50% an einem tag einsetzt, dann kommen die ganzen zockerbanden von tria und wie sie alle heißen, zocken den billig aussehenden wert nach oben, leider fällts dann auch wieder sehr stark und schnell
      am besten wärees, wenn entech wird von keinem beachtet wird (=wenig umsätze usw.) und entech steigt jede woche ein bisschen bis wir z.b. die 1,-€ erreicht haben und erst dann wird man aufmerksam, dann mit guten nachrichten und guten analysen gehts weiter und dann erst werden fonds u.ä. aufmerksam - wunschdenken aber an der börse ist alles möglich, siehe wamu (da habe ich selbst 80% meiner ersparnisse verloren - kleiner trost für maxom)

      wenn ich mich erinnere an die letzten jahre kam doch immer ende dezember ein bericht von worldwater/entech, ist dies immernoch so ?

      bis später knorrel

      ps: der kurssprung kommt 100 pro, selbst wenn entech pleite geht, ist immer so, die frage ist bloß - wie bei jeder aktie - ab wann gehts aufwärts
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 20:15:29
      Beitrag Nr. 4.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.571.839 von Maxom am 23.11.10 09:54:13Hallo Maxom,
      Du hast mit Deinem Beitrag vollkommen Recht. Aktien mit geringer Marktkapitalisierung unterliegen regelmäßig der Manipulation. Es gibt User die werden sogar dafür bezahlt Meinungen in bestimmte Richtungen zu manipulieren. Ob das bei "unserer" Entech der Fall ist, muss jeder selber prüfen. Ich habe mich schon einmal über die Aktie geäußert, ich werde dies jetzt nicht wiederholen.
      Wir sollten unser Geld in Deutschland investieren, nicht in "Irrland" und nicht in "Endech".
      dkH
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 08:24:41
      Beitrag Nr. 4.214 ()
      Wir sollten unser Geld in Deutschland investieren, nicht in "Irrland" und nicht in "Endech".


      Richtig. Und die hier erzeugten Waren sollten wir für uns behalten und nicht den Ausländern geben. Und auf Importe könnten wir dann natürlich auch verzichten. Und die Mark soll wiederkommen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:03:51
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.138 von Jule34 am 24.11.10 08:24:41auf den Punkt getroffen
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:37:42
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.138 von Jule34 am 24.11.10 08:24:41ich gehe davon aus ihr fahrt alle ein deutsches Fabrikat - VW, BMW, Audi, Mercedes ;-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:58:49
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.614 von zeydl am 24.11.10 09:37:42... aber natürlich doch! Und seit Jahren schon kaufe ich ausschließlich nur noch deutsche Bananen. ;-)
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:05:57
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      guten morgen,

      nun ist aber gut - wieder zum thema hier

      zur info - hier ist der entech solar thread - danke
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:12:08
      Beitrag Nr. 4.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.862 von knorrel am 24.11.10 10:05:57Jawohl!

      ... gibt's was Neues zum Thema?
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:12:53
      Beitrag Nr. 4.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.862 von knorrel am 24.11.10 10:05:57Hier ist der Endech Sonnen-Faden, sei so nett !
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:18:18
      Beitrag Nr. 4.221 ()
      Okay okay, bin ja schon wieder weg. Hab nur nicht gedacht, dass außer dem großen Helden jemand für bare Münze nehmen würde, was ich da oben geschrieben habe. (zeydl ??!!)
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 13:59:27
      Beitrag Nr. 4.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.915 von diogines am 24.11.10 10:12:08jja.....siehe hier diese kopie aus dem nachbarthread.... klingt doch sehr sehr sehr positiv....nun müssen nur noch aufträge ab 2011 folgen und nächstes jahr um diese zeit könnten wir uns ärgern, nicht mehr zu den jetzigen kursen gekauft zu haben.....klingt zumindestens vielversprechend aber der kurs :cry: sieht halt sch.... aus

      TetraPackaut

      Beiträge ausblenden schrieb am 24.11.10 13:34:54
      Beitrag Nr.: 40.581.748
      Beitrag versenden Beitrag melden Beitrag drucken #40
      Antwort schreiben ich hab mich da einmal ein wenig durch diese .pdf durchgewurschtelt. viel verstehe ich nicht aber....

      was ich daraus gelesen habe es die richtige mischung zu finden.

      hcpv (hochkonzentriert) verwenden hocheffizente zellen welche auch natürlich teuer sind. Sie werden auf von ein paar quadratzentimeter auf einen punkt*1 gebracht. dass heißt, das auf einer bestimmten fläche nur „verhältnismäßig“ wenig hocheffizente zellen platz finden. die error rate sowie die hitze ist bei hochkonzentrierten cpv systemen sehr hoch.

      lcpv (wenig konzentriert 1-10x sonnenlichtkonzentration) oder mcpv (mittlere konzentration 11-100x sonnenlichtkonzentration, diese verwenden WIR) verwenden weniger hocheffizente zellen welche nun natürlich billiger sind. diese werden in einer durchgehenden linie*2 mit sonnenlicht versorgt. dass heißt, das auf einer bestimmten fläche mehr zellen zum einsatz kommen. die error rate sowie die hitze ist bei wenig konzentrierten cpv systemen sehr niedrig.

      die zelle verträgt keine hitze und ist somit eine schlüsselstelle. wie in dieser .pdf (http://www.spectrolab.com/DataSheets/PV/CPV/C3MJ%20CDO%20Pr… 2. seite, 4. diagram (concentration sun) zu sehen ist verliert die zelle an effizienz je heisser sie wird.

      *1 Point Focus Designs

      They are also called rotational, due to the rotational symmetry of the collectors. They
      are the systems focusing the beam into a point and stand as the most common type of
      design: Individual lens or mirrors focus the light to a single cell.

      This was the design preferred for the early systems (Sandia, Martin Marietta, etc), with
      concentration ratios that did not reach more than 50x. Nowadays, it is still used in
      higher concentrations to feed multijunction cells (Amonix, Emcore, etc). This design is
      very flexible may include (apart from the cell and optics) an integrated receiver with
      heat sink, interconnections with the neighbour cells, secondary optics, light
      uniformizers, prismatic covers, light confinement devices, etc.

      *2 Line Focus Designs

      This approach consists in focusing the sunlight in a line. In order to collect all the light
      at the receiver, the cells must be mounted also as a continuous strip without any gap
      between them. The receivers then consist in several cells, usually series connected, that
      stay aligned under the focus line. Optical designs have usually a linear symmetry.

      Due to its characteristics linear focus designs cannot reach too high concentration
      factors –which would result in constant misalignments of the sun, but they are
      especially convenient for lower (and mid) concentration designs (up-to 60 suns).
      Typical approaches are the 2-5x low concentration V-Trough systems designed at ZSW
      (Archimedes), or the Euclides project (see appendix 13), which was based in a line of
      parabolic troughs similar to the ones used in CSP technologies. For the lower
      concentration approaches single axis tracking can be used. For mid concentration, such
      as the fresnel lens linear mid-concentration systems from Entech double axis tracking is
      needed.

      für mich ist also "schnurzpipegal" wer wie hoch effiziente zellen einsetzt, wichtig ist die mischung aus allem komponenten! bitte korrigiert mich wenn ich flasch liege!
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 14:49:50
      Beitrag Nr. 4.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.581.934 von knorrel am 24.11.10 13:59:27klaro, bin auch nicht nur zu rumalbern hier... jetzt also mal wieder themenbezogen.

      Bleiben wir bei den physischen Produnkten die Entech anbietet, also z.B. das viel gepriesene Tubular Skylight, weswegen ich u.a. bei diesem Titel hängen geblieben bin. Nicht ganz unwesentlich ist der Hinweis von Entech in einer ihrer Publikationen über dieses Produkt, daß der Einsatz und der Nutzen sich völlig unabhängig vom lokalen oder regionalen Stromnetz generiert - also eine Autarklösung darstellt. D.h. derjenige welcher sich für den Einsatz erneuerbarer Energien in seinem Gebäude interessiert umgeht mit diesen Produkten die gerade jetzt wieder angefachte unsägliche Diskussion um Einspeisevergütung, Netzgebühren, Lobbyinteressen usw.

      nicht das es hier nötig erscheint für erneuerbare Energien zu werben aber hier gibt einen interessanten Beitrag von "monitor" in dem anschaulich aufgezeigt wird wie tief die Angst der Fossil-Energie Fossilien/Lobbyisten vor dem Solarzeitalter sitzen muß: http://www.youtube.com/watch?v=QXokCEeyCnA

      Aber zurück zum "Tubular Skylight", was damit bezweckt werden soll, ist mir schon klar. Tages- bzw. Sonnenlicht in Innenräume von Gebäuden zu bringen. So schön so gut. Aber, wenn ich mir die schematische Darstellung dieses Teils ansehe, suggerieren mir die Abbildungen, daß dies stets für Räume vorgesehen ist, die direkt unter dem Dach eines Gebäudes liegen. Sind alle Schulen, Büro- und Verwaltungsgebäude, für die sie angepriesen werden, in den USA in eingeschossiger Bauweise erstellt? Mir ist aus den bisherigen Veröffentlichungen nicht ersichtlich, wie mit diesem Konstrukt Räume in unteren Etagen mehrstöckiger Häuser mit Licht versorgt werden sollen? Der Baukörper des Tubular Skylight erscheint sehr korpulent, in einen üblichen Versorgungsschacht eines Gebäudes läßt sich dieses Teil nicht verbauen.

      Kann jemand was zur "Erhellung" beitragen.

      ach und: wieso Nachbarforum? Wo treibt Ihr Euch rum? Ich finde außer diesem hier kein weiteres bei W:O welches derzeit aktuelle Beiträge enthält.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 15:01:26
      Beitrag Nr. 4.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.343 von diogines am 24.11.10 14:49:50ach und: wieso Nachbarforum? Wo treibt Ihr Euch rum? Ich finde außer diesem hier kein weiteres bei w : o welches derzeit aktuelle Beiträge enthält.

      unter anderem auch hier ;)

      http://www.boersenforum.de/aktien-usa-amex-nasdaq-nyse/91822…

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1161162-41-50/sol…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 15:16:50
      Beitrag Nr. 4.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.466 von TetraPackaut am 24.11.10 15:01:26danke
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 00:32:04
      Beitrag Nr. 4.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.582.343 von diogines am 24.11.10 14:49:50Diese Fragen stelle ich mir auch schon seit langem. Von Frusty hört man leider nichts zu solchen wesentlichen Fragen, stattdessen weitläufige Ausgrabungen. Danke für Deine klaren Fragestellungen!
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:09:25
      Beitrag Nr. 4.227 ()
      Vom Umweltaktivisten Todd Woody, ja, der im Mai 2010 über den "Sun King" schrieb.

      Hey Tetrapackaut, warum findet man solch einen Beitrag unter dem neuen Nachbarforum SOLAR 2.0 CPV - wer erkennt angesichts des Namens dieses Nachbarforums wohl beim ersten Suchen / Lesen einen (möglichen) Zusammenhang mit bzw. eine Analogie zu ENTECH SOLAR..... :confused:

      Soll dieses Forum hier etwa künftig nur noch als Klagemauer für Maxom und andere Jammerlappen und Heulsusen fungieren... ? Für solch einen Zweck könnte man ohne weiteres auch noch ein drittes Forum aus der Taufe heben - aber da ist Maxom schon selbst gefordert.

      http://green.blogs.nytimes.com/2010/11/17/need-solar-power-b…
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:15:45
      Beitrag Nr. 4.228 ()
      Bis zum Beweis des Gegenteils erwarte ich weiterhin, daß die Strategische Partnerschaft von Entech Solar mit Solar EnerTech unter dem gemeinsamen Dach des Quercus Trust irgendwann ihre Früchte trägt.

      Auch solch eine aktuelle Präsentation sollte mehr Beachtung finden, nicht nur der beklagenswerte Aktienkurs beider "Strategic Partners".

      http://edg1.vcall.com/irwebsites/solare-power/soen-ppt-ssi-1…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:21:16
      Beitrag Nr. 4.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.614 von Dauerfrusty am 25.11.10 09:15:45http://edg1.vcall.com/irwebsites/solare-power/soen-ppt-ssi-1…

      Solar EnerTech Corp, OTCBB:SOEN

      Investor Presentation
      November 2010


      Growth strategy

      Expand cell & module capacity from 50MW to 140MW
      Form vertical integration
      Realize improvements in cell efficiencies
      Drive direct module costs to $1.00 per watt

      Current initiatives for 2010-2011

      Increase overall monocrystalline cell efficiency to 18.3% (currently at 17.6%)
       Initial launch of SINP cells (when cell efficiency reaches 19%, margin increases to 11%; when it reaches 20%, margin increases to 16.5%)
       Develop CIGS thin film cells and modules
      Opportunities with EnTech Solar to produce CPV modules
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:31:48
      Beitrag Nr. 4.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.587.667 von Dauerfrusty am 25.11.10 09:21:16Ausnahmsweise hier noch ein dritter Beitrag zu Solar EnerTech - für jene, die gerne eine ganzheitliche Sicht einnehmen und nach vorne blicken ( David Gelbaum dürfte vermutlich auch nicht nur in einzelnen Schubladen denken, wenn er an dem "Big Plan" für sein Imperium von über 40 Glaskugel-Investments arbeitet, sondern muß das "große Ganze" im Blick behalten ) und auch das Studium von vorläufigen Börsenprospekten nicht scheuen....

      Aktuell gepostet von Soccertese im Yahoo-Board unter

      http://messages.finance.yahoo.com/mb/SOEN.OB

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1307873/0001144204100…
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:01:13
      Beitrag Nr. 4.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.586.853 von Maxom am 25.11.10 00:32:04Nun so langsam dämmerts mir, wie es hier in diesen Entech-Foren langgeht. Jeder macht sein eigenes Forum auf und schreibt meißt ausschließlich selbst darin - sehr progressiv. Hoffentlich ist diese dieser der Art Selbstbeweihräucherung nicht ursächlich verknüpft mit der Mentalität von Herrn Gelbbaum.

      Kommt man von außen herein und stellt Fragen, bekommt man keine Antworten sondern man kommt vielmehr in den Verdacht ein Jammerlappen oder eine Heulsuse zu sein. Diese Attribute sind insbesondere glaubhaft zu lesen wenn sie von jemandem stammen der sich "Dauerfrusty" nennt.

      Diese weitläufigen Ausgrabungen fallen mir auch auf. Was soll das? Die meisten dieser Beiträge wären ebenso auch geeignet zu untermauern, daß demnächst ein Beachhotel auf dem Mond eröffnet werden könnte.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:09:29
      Beitrag Nr. 4.232 ()
      Think BIG - auch wenn es um so etwas wie "MICRO inverters" geht... :cool:

      Wer mag, kann sich ja einmal selbst zum Thema "Moores Law" kundig machen, welche Entwicklung da im Solarsektor gerade eben erst begonnen hat... Wenn das, was wir an Kostensenkungen beim Computer oder in der Softwareentwicklung schon kennen, so in der Autoindustrie verwirklicht würde, oder, oder...

      http://solarfeeds.com/pcs-solar-photovoltaics-blog-/15203-ha…

      Has Moore's Law Been Established in Solar?

      Wednesday, 24 November 2010 PC's Solar Photovoltaics Blog

      Because of their capability to bring the beneficial dynamics of Moore's Law to the solar market, global shipments of Photovoltaic (PV) Module Level Power Management (MLPM) systems are set to explode during the coming years, according to the market research from iSupply Corp.

      .......... "The Silicon Valley mantra of smaller, faster, cheaper hasn't really applied to the Photovoltaicv (PV) market - until recently, that is, when MLPM systems started being employed in solar installations," ....

      "Rather than reducing costs the way microchips do - by becoming smaller and faster - PV systems historically have achieved the 'cheaper' part of the equation by delivering on the three efficiencies of solar technology: efficient energy conversion, efficient manufacturing methods and efficient use of materials. :cool: However, the PV market is beginning to take a page from Moore's Law with the arrival of MLPM systems."

      Depending upon the location of installation, such as "shadowing" conditions, MLPM solutions can harvest 3 percent to 20 percent more kilowatt hours of PV electricity during the course of a year.

      .......... The US residential installation market, in particular, has fallen in love with micro-inverters as they make it easier to design a PV system for a specific roof.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:19:11
      Beitrag Nr. 4.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.050 von diogines am 25.11.10 10:01:13Mir ist daran gelegen, das sich jeder so seine eigenen Gedanken macht. Aber der eine mag solchen Gedankengängen folgen, der andere nicht. Man muß und kann nicht everybody's darling sein. Wenn es Dich nervt, stört oder langweilt - einfach ignorieren.

      Ich bin nicht die verantwortliche Instanz, den Entech Solar Aktienkurs in die gewünschte Richtung zu lenken. Dafür kommen eher David Gelbaum oder das Christkind in Frage. All dieses wurde mit Maxom schon tausendmal durchgekaut, auch, warum ich den Nicknamen so und nicht anders gewählt aber, ihn aber vermutlich anders interpretiere als der gemeine oberflächliche Beobachter meint erkennen zu können - dennoch geht das Jammern und Verantwortung zuschieben immer weiter, statt sich einmal selbst aufzuraffen und dann seine eigene Vorstellungskraft walten zu lassen....

      Daher einmal diese plastische Umschreibung.... Man könnte es auch bildhaft machen, schließlich sagt ein Bild meist mehr als 1000 Worte.....

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:30:21
      Beitrag Nr. 4.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.137 von Dauerfrusty am 25.11.10 10:09:29The solar power industry is evolving to meet the requirements of a changing landscape, as it moves from a cottage industry to mass production. Solar design engineers are being challenged to optimize energy harvesting, reduce installation costs, and improve system reliability and efficiency while standardizing their designs.


      http://www.solarfeeds.com/pcs-solar-photovoltaics-blog-/1442…
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:31:27
      Beitrag Nr. 4.235 ()
      und damit sind wir wieder bei greenray!
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:38:23
      Beitrag Nr. 4.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.224 von Dauerfrusty am 25.11.10 10:19:11verstehe ich alles soweit, auch Dein Name hat mich nicht sonderlich irritiert. Irritiert hat mich jedoch die Projektionsfläche "Jammerlappen" auf die ich möglicherweise geraten war. Und, keine Sorge an Humor soll's nicht mangeln. Trotzdem bleiben mir einige Dinge suspekt - hier im Forum und bei Entech. Wie sieht's nun aus, gibt's eine Antwort auf meine Fragen zum "Tubular Skylight"? Meine kleines Herz wäre ungemein beruhigt und würde noch emsiger die kleinen preiswerten Teile einsammmeln, gegenwärtig von Entech über den Börsentellerrand fallen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 10:54:53
      Beitrag Nr. 4.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.050 von diogines am 25.11.10 10:01:13So ist es. In den Verdacht der Intellektualität ist Frusty bei mir bisher nicht geraten. Er ist ein braver, biederer Arbeiter und Zubringer, mehr auch nicht. Inspirierend finde ich seine Beiträge nicht. Seine Ausgrabungen habe ich als Fleißarbeit allerdings immer anerkannt. Daß er meint, mich hier mit pejorativen epitheta ornantia schmücken zu müssen, ist eine Sache seines persönlichen Stils. Was in diesem Thread eigentlich abläuft und abgelaufen ist, wäre eine interessante Frage. Ich glaube mittlerweile auch, daß Leute, die hier so tun als seien sie sich spinnefeind, in Wirklichkeit zusammenarbeiten. So denke ich mittlerweile darüber. Es hat hier im Thread immer jemanden oder mehrere gegeben, die die Fahne hochhielten und keinen Widerspruch oder "Gejammer" duldeten. Solche Leute könnten ja das "Spiel" hier stören. Threadzersetzung.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:46:30
      Beitrag Nr. 4.238 ()
      After years of research activities for increasing efficiency, improving reliability and reducing the manufacturing cost, 2010 could be seen as a milestone for solar CPV.

      This year saw the connection of multiple commercial scale solar CPV power plants to the grid, signalling that solar CPV technology is a technology which is ready to enter the commercial and industrial stages.

      Current commercial scale projects demonstrate that solar CPV technology has the best performance in hot and arid regions. The low temperature coefficient is also crucial for the deployment of the technology in the sunniest places.

      The module efficiency in current power plants has reached 25-27% and is expected to grow to 30% by 2012.

      http://www.renewableenergyfocus.com/view/14172/solar-cpv-rea…:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 13:35:49
      Beitrag Nr. 4.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.586 von Maxom am 25.11.10 10:54:53Ja, soweit so ernüchternd diese Bestandsaufnahmen.

      Meine Fragen zum "Tubular Skylight" bleiben von den 'Ausgräbern' unbeantwortet. So kann ich mir vorerst nur selbst eine Antwort geben, die sich aus Wunschdenken und Psychologie in gleichen Teilen speist.

      Aber mal zu einem anderen Aspekt: Was hat es für eine Bewandtnis mit dem Übertrag von Aktien an Veteranenverbände, den Preisverleihungen und der entsprechenden, typisch us- amerikanischen Rummelveranstaltung mit dazu im Pentagon? Will sagen, ich hätte schon ein Szenario dazu im Kopf. Was hälst Du von diesen Vorgängen?

      ps: und wie gesagt, die Emsigkeit, mit der Beiträge wie dem der meinem voransteht hier eingestellt werden, erscheint mir fragwürdig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 18:41:50
      Beitrag Nr. 4.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.588.586 von Maxom am 25.11.10 10:54:53Ich glaube mittlerweile auch, daß Leute, die hier so tun als seien sie sich spinnefeind, in Wirklichkeit zusammenarbeiten....

      Wer unerschütterlich glaubt, daß ein Zitronenfalter den ganzen Tag Zitronen faltet, der wird diesem Glauben wohl auch dann nicht abschwören, wenn ihn jemand den ganzen Tag im Individual-Coaching an die Hand nimmt und ihn vom Gegenteil zu überzeugen versucht. Da sind dann wohl Hopfen und Malz verloren...

      Der EINE redet gelegentlich auch einmal Klartext, wenn selbst Empfehlungen in Gedichtform, auf große deutsche Dichter und Denker gestützt, zuvor erfolglos blieben - der ANDERE meint, seinen besonderen Status dadurch untermauern zu müssen, daß er sich wie ein Kirchenvertreter oder gar Groß-Inquisitor des einzig wahren Glaubens hinter einer toten Sprache verschanzt, damit ihm dann aus Erfurcht vor seinem besonderen Status die gebratenen Tauben auf dem silbernen Tablett serviert werden oder direkt ins Maul flattern....

      Jeder Jeck ist eben anders. Ehre wem Ehre gebührt - genieße also die Dir verliehene dekorative Auszeichung "pejorative epitheta ornantia", ob Du damit allerdings dem Entech Kurs oder irgendeiner Erkenntnis unter Mitinvestierten auf die Beine hilfst, sei einmal dahingestellt... Der Worte sind genug gewechselt. Deinen Segen oder Deine Absolution brauche ich nicht. Amen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:24:49
      Beitrag Nr. 4.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.906 von diogines am 25.11.10 13:35:49Ich weiß nicht, was da gespielt wird von Mister Gelbaum. Ich kann nichts dazu sagen, allerdings habe ich mein Bauchgefühl, auf das meist Verlaß ist. Ich weiß noch sehr gut, was hier im Thread alles über das Fraunhofer Institut geäußert worden ist und was Herr Gelbaum alles so vor habe. Words spoken in the wind. Eins ist gewiß: Ich werde keinen müden Cent mehr in dieses Unternehmen investieren. Das Vertrauen ist weg. Ich bin aberfroh, daß es hier noch ein paar Leute mit gesundem Menschenverstand gibt. Good Luck, Maxom.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:28:44
      Beitrag Nr. 4.242 ()
      ohje, wo bin ich hier hingeraten? Ihr habt's schon länger miteinander oder? Aber Ihr benutzt wenigstens elegante Waffen...

      also ich laß mich mal überraschen wo und wie es hier noch langgeht.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:29:10
      Beitrag Nr. 4.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.592.693 von Dauerfrusty am 25.11.10 18:41:50Ich brauche nicht mehr graben, Frusty. TetraPackaut ist eh dabei, dir den Rang als Graber abzulaufen. Glaubst du im Ernst, daß Entech mit seinen wackeligen Lampen und Deckenfunzeln noch in die Pötte kommt?? Da lachen ja die Hühner.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 20:57:07
      Beitrag Nr. 4.244 ()
      frusty, ist das schon bekannt????

      Small-area solar concentrators: In this approach, the heated area is small enough and the
      concentration ratio low enough that the heat can be dissipated by conduction into a radiator
      surrounding the PV cell. A commercial PV system with this design is the “Stretched Lens Array”
      (SLA) by Entech Corporation. The concept uses a thin-film, linear Fresnel lens that focuses sunlight
      on a narrow strip of PV cells that rest on a radiator [22]. This design has a concentration ratio of
      8.5:1, so it uses only 1/8 the cells of a flat PV array, and the concentrated sunlight increases cell
      efficiency. Stowed power density is about 100 kW/m3, specific power is 300 to 500 W/kg, and SLA
      has four times the W/dollar of a flat PV array. Of particular importance to this present design work is
      that the SLA integrates easily with NRL’s large deployable structure technology (described below).
      However, the most important predicted advantage of the SLA, something that could make it a
      breakthrough technology for SBSP, is an operating voltage of 1,000 V. This could eliminate tons of
      copper wiring from a 5-MW SBSP, a great savings in the cost of transporting mass to GEO, and
      could allow the use of slip rings between an Earth-facing microwave antenna and a Sun-tracking PV
      array.

      The Entech solar concentrator
      described earlier is proposed to operate at voltages in excess of 1,000 V, and the calculations show this
      would reduce the mass of copper from 85.6 kg to 3.85 kg. If successful, the Entech design would be a
      truly “enabling technology” for SBSP. Another solution would be to use aluminum wiring instead of
      copper. Aluminum has resistivity 1.59 times greater than copper, but its mass is about ¼ that of copper.
      The net result is 63% reduction in wiring mass at any voltage by switching to aluminum. In considering
      the construction of a SBSP system, the cost of a project to demonstrate aluminum wiring would likely be
      negligible compared to the cost savings if the project were successful—even with 1 kV. And, if it were
      successful, it could be applied to other spacecraft.

      http://www.nss.org/settlement/ssp/library/2008-NRLSBSP-Possi…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 21:33:57
      Beitrag Nr. 4.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.579.138 von Jule34 am 24.11.10 08:24:41Hallo Jule!

      Heute habe ich in Deutschland investiert. Ich sehe bei Q-Cells einen günstigen Einstiegskurs. Nur für Dich, damit Du weißt was ich meine: Q-Cells beschäftigt ausschließlich deutsche Arbeitnehmer, produziert nur in Deutschland, verkauft seine Waren nur in Deutschland, kauft Rohstoffe nur in Deutschland, die Firmensprache ist nur deutsch und alle essen in der Pause deutsche Bananen und trinken deutschen Kaffee!
      So sieht es aus wenn man in Deutschland investiert.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 22:30:24
      Beitrag Nr. 4.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.474 von TetraPackaut am 25.11.10 20:57:07ok, hatten wir schon und auch joehunter
      Dauerfrusty
      schrieb am 23.07.09 08:29:57
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 22:31:39
      Beitrag Nr. 4.247 ()
      Den einzigen Fakt den ich sehe ist, dass der Kurs bei 0,055 Euro steht. Das sagt für mich alles. Da mögen einige hier noch so sehr den Optimisten spielen und auf irgendwelche zukünftigen Erfolge hoffen, der Kurs der immer zukunftsgerichtet ist, beschreibt die Zukunft des Unternehmens: Unterhalb der Wahrnehmungsgrenze!

      Gelbaum hat praktisch alle Solarfirmen in die er investierte nach einem anfänglichen Hoch kurstechnisch in den Keller bekommen.

      Ich habe noch etliche Aktien von Entech sowie Enertech und bin über das Geschäftsgebaren des Herrn G. mehr als genervt. Dass das nochmal etwas wird, halte ich für EXTREM zweifelhaft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 09:55:39
      Beitrag Nr. 4.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.995 von ChrisHamburg01 am 25.11.10 22:31:39Ich muß dir leider zustimmen. Herr G. wird ja von niemandem kontrolliert. Heute schon wieder minus. :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 10:10:21
      Beitrag Nr. 4.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.986 von TetraPackaut am 25.11.10 22:30:24Ist doch schon merkwürdig, daß all diese Infos zum Thema "Space-based solar power"(SBSP) immer noch nicht - vor allem nicht von der NASA oder ESA oder JAXA - stillschweigend als utopisch oder nicht finanzierbar beerdigt worden sind. Und wie war das noch mit dem Zuruf von seiten eines soufflierenden Beisitzers bei einem der diesjährigen Conference Calls: "There is a space business". Aber auch dieser nach dem Shareholders Meeting recht mitteilsame Uralt-Investor hüllt sich mittlerweile auf entsprechende Nachfrage in Schweigen. Inzwischen ist wohl allen Insidern ein Maulkorb umgehängt worden....:confused:

      http://www.nap.edu/openbook.php?record_id=11780&page=180

      In addition to satellite NSSK and partial orbit transfer requirements, Hall thrusters would be suitable for applications such as Earth transfer missions. In fact, the European Space Agency’s (ESA’s) Small Missions for Advanced Research in Technology 1 (SMART 1) mission has already successfully implemented this technology. SMART 1 is a small lunar orbiter that was launched in September 2003 as an auxiliary payload on the Ariane 5. It uses a 1.4-kw Hall thruster and reached the first moon orbit in December 2004. Due to the mass limitation of the spacecraft and the consequent limitation in the electrical power, the thruster used on SMART 1 is a scaled-down version of the PPS-1350 thruster developed and qualified by SNMECA (France) for geosynchronous missions. SMART 1 used its thrusters in a variable power mode (450 to 1,220 W) in this application, which serves as a benchmark for other Earth-to-orbit (ETO) missions using electric propulsion.

      Two companies, Moog and Vacco Industries, are leading efforts to produce propellant management components and feed systems for flight electric propulsion systems. They are also developing next-generation designs that will trim the weight of the propellant management system. Moog was the supplier of the xenon propellant management assembly that is flight operational on the Loral MBSAT. Currently, Vacco Industries provides the propellant management system components for the BSS 702 satellite XIPS. It is in the process of qualifying highly integrated chemically etched propellant management (CHEMS) xenon-latch-valve modules for the Lockheed Martin advanced EHF satellite.

      To ensure broader application of Hall thrusters, and ion thrusters as well, more attention needs to be paid to developing the components of the entire electric propulsion subsystem, which includes not only the thruster but also the propellant feed system and the power processing unit (PPU). Historically the PPU has been the dominant cost driver for electric propulsion systems because of the requirement for heavy power converters and thermal management systems. Aerojet Redmond designs and builds high-power converters to support the electric propulsion subsystems it manufactures. It is also working on the development of solar-electric direct drive, i.e., using a high-voltage solar array to provide power directly to a Hall thruster at voltages needed to drive thruster discharge. Qualification of the solar-electric direct drive would greatly reduce the cost and weight of a Hall electric propulsion system, while reducing array size. Reduction in array size results in an added savings in spacecraft weight. The potential payoff for direct drive makes this a goal extremely worthy of pursuit.

      Additional weight savings could be obtained with direct drive using power from advanced solar arrays now available commercially, such as ENTECH/ABLE’s Solar Concentrator Arrays with Refractive Linear Element Technology. Such an array provided the 2.7-kW power source for the successful Deep Space 1 basic mission and its extended mission to the comet Borrelly in 2001 (Jones et al., 1996). ENTECH/ABLE also has available a next-generation array, which is a stretched-lens array. The synergy of coupling flight-proven, advanced-array technologies with direct drive for Hall thrusters needs to be explored.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 10:16:33
      Beitrag Nr. 4.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.593.474 von TetraPackaut am 25.11.10 20:57:07Wenn es nicht so kurios wäre, hätte man diese Episode vermutlich schon vergessen.

      David Gelbaum - Entech Solar, Inc. - Chairman, CEO
      "I just want to add something to Dustin's question. Don Sable is sitting next to me, and he reminded me that we also have a space business. ;) Right now we're not recognizing revenues from that, but we have a very good reputation in the space business, and I believe if that business heats up again, we have a good chance of having a role in that."

      http://www.auburn.edu/research/vpr/sri/papers/2009/sprat_sla…
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 10:43:54
      Beitrag Nr. 4.251 ()
      frusty, was versteht man unter "hall thrusters"??

      wikipedia bringt mich nicht wirklich weiter da englisch

      http://en.wikipedia.org/wiki/Hall_effect_thruster
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 16:07:37
      Beitrag Nr. 4.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.595.870 von TetraPackaut am 26.11.10 10:43:54


      http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/ph
      ysik/online_material/e_lehre_2/teilchenfeld/halleffekt.htm

      http://www.faszination-wissenschaft.de/Abent-Technik/Luftffa…
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 16:35:11
      Beitrag Nr. 4.253 ()
      super danke! hast mir weitergeholfen..

      siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Effekt

      In der Elektronik wird der Hall-Effekt in so genannten Hallsonden zur Messung der magnetischen Flussdichte benutzt. Fließt ein Strom durch den Leiter, so kann durch das Messen der erzeugten Hall-Spannung nach obiger Formel B berechnet werden. Materialien mit großer Hall-Konstante zeichnen sich dabei mit einer hohen Empfindlichkeit aus. Aus diesem Grund werden meist Halbleitermaterialien verwendet. Die Massenfertigung zum breiten Einsatz in der Industrie wurde erst durch die Integration von Hall-Platten in CMOS-Technologie möglich. Erst damit können Temperaturabhängigkeiten und andere Effekte kompensiert und die Hallspannung entsprechend ausgewertet und digital aufbereitet werden. Heute gibt es immer komplexere Hall-Sensoren auf CMOS-Basis in Anwendungen zur Winkel-, Positions-, Geschwindigkeits- und Strommessung.

      Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Bestimmung von Ladungsträgerdichten durch Messen der Hall-Konstanten. Durch eine zusätzliche Messung der elektrischen Leitfähigkeit (oder des spezifischen Widerstands) ist es zudem möglich, die Beweglichkeit der Ladungsträger im Material zu ermitteln.

      Ein elektronischer Kompass kann mit Hallsonden gebaut werden.

      Praktische Anwendungen finden sich auch in der Raumfahrt, bei Hallionentriebwerken.[2] [3
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 11:38:10
      Beitrag Nr. 4.254 ()
      Schon entdeckt ? Ein Hinweis auf diesen Fund befindet sich auf der Entech Solar Homepage.

      http://www.entechsolar.com/press-releases-details.php?id=171

      David Gelbaum, CEO of Entech Solar, was presented the Distinguished Public Service Award by Navy Adm. Mike Mullen, chairman of the Joint Chiefs of Staff, on November 18, 2010, in a ceremony at the Pentagon in Washington, DC. ;)

      Mr. Gelbaum was accompanied by the members of his immediate family. Distinguished members of the military command were also in attendance. The award certificate and accompanying citation are attached. Photos of the ceremony can be viewed at: http://www.flickr.com/photos/thejointstaff/5189189445/in/set… . This award was presented for extraordinary public service and unparalled support for members of the United States Armed Forces, veterans and their families.


      Jetzt geht David Gelbaum also schon im Pentagon ein und aus.... :cool:

      Wenn diese Botschaft aus dem "Presse-Echo" rüberkommt, dürfte solch ein "Hall-Effekt" irgendwann demnächst auch den Kurs der Entech-Aktie wieder beflügeln. ;)

      http://www.flickr.com/photos/thejointstaff/5189772446/in/set…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 13:17:46
      Beitrag Nr. 4.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.601.937 von Dauerfrusty am 27.11.10 11:38:10Immer gut zu wissen, daß man einflußreiche Verbündete an der Spitze des militärisch-ökonomischen Komplex im eigenen Land hat...

      http://www.jcs.mil/newsarticle.aspx?ID=433

      WHY HE MATTERS - The JOINT CHIEF OF STAFF IM PENTAGON

      http://www.whorunsgov.com/Profiles/Adm._Michael_Mullen

      Sarah Palin meint ja, die wahren US-Verbündeten säßen in Nord-Korea...:D
      Ob ihr dieses gefährliche Unwissen wohl den für die ganze Welt abenteuerlichen Zugang an die Schalthebel der Macht in 2012 verwehren wird....:confused:

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731116,00.html
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 19:01:36
      Beitrag Nr. 4.256 ()
      Deshalb sprach ja neulich schon einmal das Thema an, in welchen Zusammenhang die Fakten >>Aktienübertrag an Verteranenverbände<<, >>Preisverleihung im Pentagon<< und >>zukünftige Geschäfts- und Kursentwicklung<< bei Entech Solar in Zusammenhang zu sehen sind.

      Das was sich hier so scheinbar nebenbei vollzieht, ist das Paradebeispiel für das was die Amerikaner so prägend "Win-Win Situation" nennen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 13:37:05
      Beitrag Nr. 4.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.603.002 von diogines am 27.11.10 19:01:36Das Paradebeispiel einer "Win-Win Situation" ließe sich spielend leicht noch weiter ausschmücken... Selbst das Photo in dem folgenden Artikel hat doch starke Symbolkraft.... :cool:

      Und wenn das, was darin beschrieben wird, nicht prima Paradebeispiele für die Wirkungsweise von Moore's Law auch bei der Entwicklung von Solarmodulen sind, dann falten Zitronenfalter wohl doch den ganzen Tag Zitronen.... :cool:

      http://www.treehugger.com/files/2010/10/us-military-solar-po…

      How the US Military Could Bring Solar Power to Mass Market
      by Brian Merchant, Brooklyn, New York on 10. 7.10


      Yesterday, the New York Times reported that the US military was "pushing aggressively to develop, test and deploy renewable energy to decrease its need to transport fossil fuels," in order to avoid increasingly frequent attacks on supply convoys. Deploying renewable energy to power military bases has been a goal for years, and now the first battalions are hauling solar panels into Afghanistan. :cool: While this will serve to protect American troops by eliminating the need for treacherous fuel convoys, some are suggesting that there may be far wider implications. Namely, that the rapid development and production of solar equipment for the military will open up the US renewables market, and make solar better and more affordable for US consumers.

      That's the central thesis Slate's Fred Kaplan puts forward in his recent piece Marines Go Green. He notes that the military sees clean energy as both a way to reduce security risks and to cut costs -- hauling gasoline to the front lines in Afghanistan costs $400 a gallon. As such, it's developing a wide range of clean energy projects, from electric-powered amphibious vehicles to jets that run on a biofuel mix to lightweight solar power generators for encampments. Kaplan writes:

      This is all interesting in its own right, but the decisive impact may be on the civilian energy economy.

      In the last half-century, many of the United States' great technological breakthroughs have been made possible because of the demand created by large-scale government projects--which, in this country, has mainly meant military and space projects ... the military's demand for renewable-energy technologies today could create the conditions for a wide commercial market in the years ahead.

      Widespread governmental investment was instrumental in making the personal computer affordable for consumers, among many other hi-tech products, and now the same may happen to solar:
      Right now, there are companies that manufacture rooftop solar-power systems. But the units retail for $20,000. It would take about 20 years for the average household to amortize the savings from no longer having to pay monthly electricity bills--which is to say, it's unaffordable.

      However, if the military's demand boosts production, which yields economies of scale, which lowers the price, and on and on--as happened with the microchip, the computer, and other commercial spinoffs--then the cost-benefit ratio would come down to the point where some people will buy a unit for their home, which will spur still more production and perhaps bring in other companies to compete for market share, which will lower prices further ... and all of a sudden, solar power becomes not just an environmentally and strategically desirable option but also an affordable one--which, in terms of creating a mass market for a product, is the only thing that matters.

      Furthermore, Congress is infinitely more likely to approve funding for R&D and infrastructure if the projects are military-related. Which is depressing, but true -- the one thing that no politician can get caught opposing is the safety of American troops.

      In fact, the whole premise of the article is rather depressing, on point though it may be: The only way we may end up getting a competitive clean energy industry is through serious military investment, which is of course, serious government spending. Which under any other guise would be vehemently opposed by conservatives.

      So we can't pass legislation that would allegedly "pick winners and losers" by making polluters responsible for their emissions, in order to level the playing field for renewable energy in the marketplace. And we can't pass a law that would address global climate change, which is already causing hundreds of thousands (if not millions) to suffer around the world. But we can dump funding into clean energy R&D to ensure American dominance on the battlefield -- and perhaps the benefits of that investment will trickle down to American consumers, too.
      ----------------------------------------------------------------------------------------

      http://www.slate.com/id/2270165/

      The Marines Go Green
      How the military's shift to renewable fuel could lower the entire nation's energy costs.
      By Fred Kaplan
      Posted Wednesday, Oct. 6, 2010
      , at 4:51 PM ET

      The U.S. military is rushing to deploy solar-energy equipment on the battlefields of Afghanistan, according to Elizabeth Rosenthal's story in the Oct. 5 New York Times, and, though the article doesn't say so, this could prove to be a huge boon—even a turning point—for the fate of renewable energy here at home.

      There are two main motives for the military's push, neither having anything to do with green consciousness. First, transporting fossil fuel to the landlocked front lines is hideously expensive: The Army and Marines pay only $1 a gallon for the fuel itself but up to $400 a gallon for the truck convoys that move it through Pakistan and up the Khyber Pass. Second, security along these roads is tenuous. Last week, militants blew up one such convoy; in the past three months, six Marines escorting the convoys have been killed.

      One Marine unit is now setting up portable solar panels, solar tent shields, solar-powered rechargers, and other energy-saving gear, with other units soon to follow. Meanwhile, the Navy last year deployed the first amphibious ship powered by electricity instead of fossil fuels—saving 900,000 gallons of fuel on its maiden voyage from Mississippi to San Diego. The Navy is also experimenting with fuel made from algae. And the Air Force is planning to convert its entire fleet of airplanes to run on a jet fuel-biofuel mix.

      This is all interesting in its own right, but the decisive impact may be on the civilian energy economy.

      In the last half-century, many of the United States' great technological breakthroughs have been made possible because of the demand created by large-scale government projects—which, in this country, has mainly meant military and space projects.

      For example, the microchip—the building block of the digital revolution—was introduced by Texas Instruments at the March 1959 radio engineers' trade show. But it took off as a viable commercial product only after President John F. Kennedy pledged to send a manned spacecraft to the moon and after he and his defense secretary, Robert McNamara, funded the Minuteman II intercontinental ballistic missile.

      The microchips made these programs possible. Conventional transistors would have been too big, heavy, and hot to fit inside those rockets' nose cones and power their guidance systems; and simply wiring together all the circuitry by hand would have been prohibitively expensive.

      But, more to the point, those programs made the microchips possible, too. NASA's rockets and the Air Force's Minuteman missiles created a demand for the chips that otherwise did not exist. The large-scale production yielded economies of scale, which lowered the chips' price, to the point where manufacturers could order them for commercial goods, which boosted production and thus lowered costs still further, and on and on the cycle continued.

      In 1961, when Kennedy announced the manned space program and the Minuteman missile, a single microchip cost $32. By 1971, the cost had plunged to $1.25. (By 2000, it dropped to under a nickel.) Without that initial spur of demand from the government, the chip might have vanished, along with who knows how many other technological wonders that never took off because they cost too much—and the world today would be incalculably different.

      The same can be said of data-processing computers. In 1950, only 20 computers existed in the entire United States; most of them were being used by the military, mainly the nuclear weapons laboratories. Even by 1954, only one private company, General Electric, had ordered a computer—the UNIVAC, or Universal American Computer, a room-sized monstrosity, powered by 8,000 vacuum tubes, built by the long-defunct Eckert-Mauchly Computer Corp.

      P.S. Na, dann kann man wohl sagen: Small is beautiful, aber bis man dort in der Produktentwicklung bei den Solarmodulen angelangt ist, können schon einmal Jahrzehnte vergehen, wenn bedauerlicherweise zeitgleich die ökonomischen Rahmenbedingungen der US-Politik zwischenzeitlich über Jahrzehnte hinweg wohl mehr das Wohl der texanischen Öllobby im Blick hatten...

      But times are changing.... Schönen Sonntag noch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 14:02:57
      Beitrag Nr. 4.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.604.336 von Dauerfrusty am 28.11.10 13:37:05Ein globalgalaktisches Phänomen paßt noch ins Puzzle. Während laut Finanzminister Schäuble Deutschland in seinen Schulden von bald wohl schon 1,7 Billionen Euro buchstäblich ertrinkt, haben in den USA alleine die Militärausgaben PRO JAHR in den letzten 10 Jahre annähernd ein Drittel dieses Niveau erreicht... Na ja, dann weiß man wohl, warum bei der Dollar-Notenpresse bereits ein neuer Turbo geschaltet wurde...:cool:

      http://www.focus.de/politik/ausland/ruestung-militaerausgabe…

      Rüstung
      Militärausgaben steigen trotz Finanzkrise

      Mittwoch 02.06.2010, 09:56

      Die weltweite Finanzkrise und riesige Staatsschulden haben den Anstieg der Militärausgaben bisher nicht bremsen können. Im letzten Jahr kletterten sie um Jahr 5,9 Prozent auf 1,5 Billionen Dollar (1,2 Billionen Euro), wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI mitteilte.

      Nach den am Mittwoch in Stockholm veröffentlichten Angaben aus dem neuen SIPRI-Jahrbuch sind die Militärausgaben in den letzten zehn Jahren global um 49 Prozent gestiegen.

      Daran hat auch der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers von 2009, Barack Obama, nichts geändert: Allein 54 Prozent der zusätzlichen Rüstungsausgaben im letzten Jahr entfielen auf die Vereinigten Staaten. Die USA wendeten 2009 mit 661 Milliarden Dollar mehr als sechsmal so viel Steuergelder für ihr Militär auf wie China mit dem weltweit zweitgrößten Militär-Haushalt (100 Milliarden Dollar). Mit ausschlaggebend für die massiven Ausgabensteigerungen in Washington war die annähernde Verdoppelung der Truppenstärke in Afghanistan.Deutschland nahm im letzten Jahr in der Liste der zehn größten Militärhaushalte mit 37,5 Milliarden Euro (SIPRI-Berechnung) den siebten Platz hinter Japan und vor Saudi-Arabien ein. Die deutschen Ausgaben entsprachen drei Prozent der weltweit getätigten.

      Über die Reaktion der wichtigsten Länder auf Krise und Staatsverschuldung mit Blick auf die Militärhaushalte meint SIPRI: „Die USA als einzige Supermacht und andere maßgebliche Staaten wie Brasilien, China, Russland und Indien haben sich offenbar beim langfristigen Streben nach globalem und regionalem Einfluss strategisch für zunehmende Militärausgaben entschieden.“

      http://krisenmeister.blog.de/2010/01/19/staatsverschuldung-d…
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 10:27:27
      Beitrag Nr. 4.259 ()
      guten morgen,

      so ich habe gerade nochmal nachgekauft,
      entech hält sich sehr stabil zwischen 0,055-0,06, denke hier ist der boden gefunden, denke in den nächsten 6 monaten haben wir wieder höhere kurse und man sieht ja bei conergy wie schnell es in zwei tage aufwärst gehen kann, ein positives lebenszeichen von der firma und jeder will wieder billig rein

      //dauerfrusty// , dein beiträge in allen ehren aber richtig aussagefähige beiträge, die den kurs noch oben schieben, sind es nicht und wer will schon zwei stunden vor dem pc soooo viel text in englisch übersetzen und zum schluss sagt man sich, interessant aber mehr nicht,(abgehakt, hätte zeit lieber mit der familie im freien verbringen sollen),
      was wir brauchen sind aussagen der firma über die zukunft, über die produkteinführung und den aktuellen stand der fabrik oder kundenaufträgen oder über fördergelder vom staate america/californien

      bis später knorrel
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 10:56:19
      Beitrag Nr. 4.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.873 von knorrel am 29.11.10 10:27:27was wir brauchen sind aussagen der firma über die zukunft, über die produkteinführung und den aktuellen stand der fabrik oder kundenaufträgen oder über fördergelder vom staate america/californien -

      Warum soll ich ausgerechnet für Dich oder Maxom oder wen auch sonst allein die Wühlarbeit machen... Geh doch einmal wie TetraPackaut mit gutem Beispiel voran, statt Dich hier lediglich als Trittbrettfahrer zu outen, der alles auf dem silbernen Tablett erwartet.

      Was unter dem Threat-Titel als relevant oder "nice, but not necessary" gelten muß, wird wohl jeder für sich selbst entscheiden müssen. Oder erwartest Du hier exclusiv so etwas wie einen kostenlosen Börsenbrief, super fundiert und möglichst noch mit auf Tag, Monat und Jahr verpflichtender Garantie für Kurssteigerungen. Börse ist eben kein Lottospiel mit Gewinngarantie, genausowenig wie das Leben an sich..:confused:

      Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die letzten 4.105 Postings in Ruhe auch nur orientierend zu studieren, wärest Du gewiß fündig geworden. Manchmal muß man eben sehr viele Frösche küssen ( Infos sichten, Puzzles aus 1.000 Einzelteilen zusammenbasteln ), bevor man auf den einen Märchenprinzen stößt, der dann die Geschichte mit dem ersehnten Happy-End schließen läßt und mit "und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute" ....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 11:20:40
      Beitrag Nr. 4.261 ()
      einzig und allein zählen die Ergebnisse der Zertifikation...
      Rest ist (wie immer an der Börse) reine Spekulation ;)

      Quelle: http://www.photonics.com/Article.aspx?AID=44466

      FORT WORTH, Texas, Oct. 6, 2010 — Entech Solar Inc. announced that it will submit its latest concentrating photovoltaic (CPV) product called SolarVolt for independent certification testing this fall. This milestone is a key step in commercializing the company’s latest CPV product designed to produce electricity for large commercial, industrial, government and utility applications. According to the company, this step places the Entech on target to have a fully certified product for commercialization by mid-2011 to address the rapidly growing global photovoltaic market. This new Entech Solar product is protected by several issued and pending patents.

      Over the past two years, the price per watt of one-sun photovoltaic modules has dropped dramatically, by approximately 50 percent. Consequently, Entech Solar accelerated the development of a low-cost, highly reliable CPV module design aimed at keeping the company’s technology cost-competitive for many years ahead. This advanced fifth generation module is firmly based on the field-proven heritage of Entech Solar’s previous generations of CPV modules and systems.

      The Entech team has been involved in the research, development, field testing and commercialization of CPV technology for both ground and space applications for more than three decades. Entech Solar’s earlier development work through Jan. 2010, on an advanced ThermaVolt (CPVT) module that generates both electricity and thermal energy, and its 24 years of development work on space CPV systems for NASA and the US Department of Defense, were very beneficial to the development of the new CPV module for ground based applications.

      The earlier generations of the company’s CPV technology have all relied on a robust and efficient primary optical concentrator, based on the symmetrical-refraction, arched shape, Fresnel lens design principle. For space applications, the company has used multi-junction solar cells with similar lens technology, including triple-junction cells in the SCARLET array that performed on NASA’s Deep Space 1 mission in 1998-2001. However, for terrestrial applications, the company has selected high-efficiency, low-cost silicon cells under the line-focus lenses to obtain the best combination of low-cost and high reliability. Conventional one-sun silicon cell processing methods are readily adaptable to produce efficient and low-cost cells for Entech’s terrestrial CPV modules operating at 20X geometric concentration ratio, which corresponds to approximately 95 percent savings in solar cell area and cost per watt of module power output.

      The formal certification protocol under which Entech’s SolarVolt will be tested is defined in an official document, IEC 62108, issued by the International Electrotechnical Commission (IEC), the leading global organization that prepares and publishes international standards for all electrical, electronic and related technologies. Tests in accordance with this document simulate environmental conditions and influences on CPV modules to verify the performance and reliability during and after accelerated aging, hail impact, mechanical loading, hot and cold, wet and dry environmental conditions, as well as extended outdoor exposure.

      “The company has been conducting extensive tests on its modules and components, outdoors as well as in its environment chambers and its 107-foot-long indoor solar simulation facility, believed to be the world’s largest solar simulator," said David Gelbaum, Entech Solar CEO. “This design, development and testing of our new advanced, low-cost CPV module has been carried out under the direction of our CTO, Mark O’Neill, and his highly experienced CPV team, relying on decades of CPV development, testing and field operations aimed at perfecting this product. We are all excited about this important milestone toward product commercialization.”

      Entech Solar has partnered with TÜV Rheinland Photovoltaic Testing Laboratory (PTL) LLC, in Tempe, AZ, to carry out the test and certification program over a 7 to 8 month expected time period. TÜV Rheinland PTL is an ISO 17025 accredited laboratory by the American Association for Laboratory Accreditation – A2LA. The IEC certificate that results from successfully completing the testing protocol is recognized globally. Meeting the requirements of the IEC 62108 standard, which was designed to be universal, takes into account different environments and applications around the world and is expected to enhance the company’s ability to sell its product world-wide.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 11:27:55
      Beitrag Nr. 4.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.607.081 von Dauerfrusty am 29.11.10 10:56:19statt Dich hier lediglich als Trittbrettfahrer zu outen, der alles auf dem silbernen Tablett erwartet.

      schon und gut, lass dein frust raus aber ohne all die trittbrettfahrer hier in der entech solar aktie, wäre entech schon bei 0,00001 und leider hat nicht jeder soviel zeit
      um zu suchen, suchen und nochmals suchen
      außerdem wenn sies jeder machen würde, dann würde ihr im board alles doppelt da stehen;););)

      immer locker bleiben, wir sind doch hier alle in derselben aktie mit dem selben ziel (gewinne) oder
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 11:28:01
      Beitrag Nr. 4.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.873 von knorrel am 29.11.10 10:27:27Kurze Frage zu Posting # 4107, knorrel schrieb am 29.11.10 10:27:27

      ... so ich habe gerade nochmal nachgekauft,....

      Frage: Die bisherigen heutigen Transaktionen in Frankfurt und Stuttgart sind ja sehr überschaubar, welcher der drei "kursstabilisierenden Deals" war Dein Werk ? :confused:

      http://www.onvista.de/aktien/kurse.html?ID_OSI=23214118&ID_N…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 12:12:56
      Beitrag Nr. 4.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.607.346 von Dauerfrusty am 29.11.10 11:28:011. habe ich nicht gesagt, das meine kaufoder "kursstabilisierend" ist, vielmehr haben in den letzten 3-4 wochen als der kurs immer richtung 0,05 ging mehrere - wie du sie nennst - trittbrettfahrer in die aktie investiert, damit diese nicht noch unter 0,05 fällt, (werde mich das nächste mal besser ausdrücken)

      2. und wenn es dich berühig habe ich bisher vor drei wochen 1x für rund 600 € gekauft, letzt woche habe ich nochmals für rd. 600 € nachgekauft und heute habe ich 9000 stück nochmals für nur 0,063 bekommen und im januar kaufe ich nochmals für rund 600,-€ falls es dich beruhigt, willst du vielleicht auch noch den grund wissen warum ich in kleinen stücken kaufe : ich habe 3000 € vor monaten mit einmal ! in wamu eingesetzt und fast alles verloren, ich hoffe die auskunft reicht

      3. aber dauerfrusty ich bin hier nicht im forum angeeldet, um zu streiten, (schon gar nicht mit dir, bin froh das es jemanden gibt, wie dich hier im board = immer auf den neusten stand mit neuen kenntnissen), falls ich dich hier störe, sage es einfach und ich bin weg und handhabe es so, wie 2005-2009 bei wordlwater, wo ich nur mitgelesen habe

      4. als ich mich hier im forum meldete dachte ich, man will meinungen und diskussionen haben, ich weiß was ich nicht will, streitigkeiten und beleidigungen, wie ich sie manchmal im wamu board bei einigen usern lese

      machs gut muss jetzt arbeiten, für meine nächsten 600,- € im januar;:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 13:18:50
      Beitrag Nr. 4.265 ()
      kann einer damit was anfagen?

      Article first published online: 18 JUN 2010

      entech ist auch dabei mit 27% effic.

      http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/pip.1021/full
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 13:21:05
      Beitrag Nr. 4.266 ()
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 15:45:31
      Beitrag Nr. 4.267 ()
      Gelbaum? Sieger sehen anders aus.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 15:50:41
      Beitrag Nr. 4.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.608.122 von TetraPackaut am 29.11.10 13:18:50TetraPackaut,

      Dein Fund mag ja jetzt wieder neu veröffentlicht worden sein, geht aber letztlich wohl zurück auf NREL-Outdoor-Testergebnisse aus 5/2000, mit denen im Weltraum erprobte Multi-Junction-Solarmodule auf Basis der superteuren Materialien GaInP2/GaAs/Ge aus der DEEP SPACE 1 SCARLET-Mission in Fort Davis auf ihre terrestrische Tauglichkeit geprüft wurden.... Die seinerzeit erreichten 28% Modul-Wirkungsgrad müssen sich heute, 10 Jahre später, an der die 40% knapp übertreffenden Weltrekordmarke des Fraunhofer Institutes messen lassen.

      Die Forschung ist seit Mai 2000 weitergegangen. Die einsatzfähigen und preiswerteren Mini-Module für terrestrische Anwendungen (FMMG) des SolarVolt II Typs werden ja gerade auf Herz und Nieren durch den TÜV Rheinland in Arizona geprüft.

      http://www.nrel.gov/pv/highperformancepv/pdfs/papers/10.pdf

      Since February 2001, ENTECH has been working
      under subcontract to NREL on the development of a new
      high-efficiency concentrator module using multi-junction
      (MJ) cells, as part of the DOE/NCPV High Performance
      Photovoltaics Initiative
      . ENTECH’s new module builds
      upon ENTECH’s successful heritage of concentrator
      modules and systems developed over the past two decades.
      Indeed, the basic concept behind the new module is to have
      it be a “plug and play” replacement for ENTECH’s current
      silicon-cell-based modules, which are used in small SunLine
      arrays (Fig. 1), and large SolarRow arrays (Fig. 2).


      This brief paper summarizes progress to date on the development of the new concentrator module, with emphasis on miniconcentratormodule measurements being conducted to better understand the combined performance of colormixing lenses and multi-junction cells under terrestrial sunlight.

      http://nmp-techval-reports.jpl.nasa.gov/DS1/Scarlet_Integrat…

      The Solar Concentrator Arrays with Refractive Linear
      Element Technology (SCARLET) system used on the
      Deep Space 1 (DS1) spacecraft has been validated
      through successful performance in flight. ScarletTM is the
      first successful concentrator array ever used as primary
      power for a spacecraft.


      Flight results to date show that performance projections
      were within 1% of measured results, making Scarlet one
      of the highest performance solar arrays ever used in
      space. The Scarlet array uses linear, arched Fresnel lens
      concentrators to focus sunlight onto narrow rows of
      multiple band gap solar cells to produce 2.5-kW of power
      .
      This paper describes the array technology, development
      process, array assembly and qualification, and flight
      operations of this novel system.

      http://www.nrel.gov/docs/fy00osti/28491.pdf

      Das galt schon in Oktober 2000 :confused:

      ENTECH's 100-kW high-efficiency
      concentrator PV system, modified
      under NREL's PV Manufacturing
      R&D project, operates reliably for
      the Central and South West Services
      Solar Park in Fort Davis, Texas
      .


      Es gibt gewiß aussagefähigere und aktuellere Veröffentlichungen zur "disruptive ENTECH-Technology"von fachkundiger Seite - auch aus Australien.... ;)

      http://www.dailykos.com/story/2009/12/17/813831/-Disruptive-…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 16:17:49
      Beitrag Nr. 4.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.609.236 von Dauerfrusty am 29.11.10 15:50:41Klingt zwar nach überflüssigem Hinweis, aber schau doch einfach noch einmal nach unter Fußnote 45 der von Dir zitierten Fundstelle.

      http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/pip.1021/full

      Fußnote 45 O'Neil MJ, McDanal AJ. Outdoor measurement of 28% efficiency for a mini-concentrator module, Proceedings, National Center for Photovoltaics Program Review Meeting, Denver, 16–19 April 2000.

      Übrigens - wie es scheint, hat in dem verschlafenen Yahoo-Board - eingelullt von Soccertese - noch immer niemand Notiz genommen von der bereits auf der ENTECH HOMEPAGE eingestellten Info zum Pentagon-Besuch von David Gelbaum.... Für einen verliehenen Orden mag man sich zunächst ja nicht viel kaufen können - aber die Connections werden früher oder später gewiß von Nutzen sein.

      http://www.entechsolar.com/press-releases-details.php?id=171
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 17:38:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 19:57:51
      Beitrag Nr. 4.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.609.501 von Dauerfrusty am 29.11.10 16:17:49ich finde es auch super das sich dg einen orden vom höchsten navychef an die brust takern ließ! leider antwortete bzw. diskutierte mit mir auch keiner!

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1161162-31-40/sol…

      falls es mit dem solarvolt2 was werden sollte und wenn wir sie auch noch kostengünstig an den mann bringen können, stehen wir mit dieser connection an erster stelle!
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 20:03:25
      Beitrag Nr. 4.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.610.157 von Dauerfrusty am 29.11.10 17:38:43Schon ok, Frusty, bin natürlich nicht von äußeren Erscheinungen ausgegangen wie Körpergroße etc, sondern von Ergebnissen Gandhi hat ja immerhin seine Ziele erreicht und hat somit sein Spiel gewonnen, wenn es auch ein tragisches Ende mit ihm nahm. Aber die Tragik gehört auch zur Größe. Wenn man den Kurs als Maßstab nimmt (und das natürlich über einen längeren zeitraum) kann man die Entech Aktie ad hoc nur als loser-paper bezeichnen - und weiß Gott, ich weiß, wovon ich rede. Good luck.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 07:34:48
      Beitrag Nr. 4.273 ()
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 07:35:29
      Beitrag Nr. 4.274 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 07:53:36
      Beitrag Nr. 4.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.612.765 von TetraPackaut am 30.11.10 07:35:29^Dat reicht auch nicht lange.
      Ähnelt leider Alles der Geschichte bei APSO.

      max
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 09:35:23
      Beitrag Nr. 4.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.612.829 von maximum1958 am 30.11.10 07:53:36Schaut euch den Kurs an, die Umsätze - Herr Gelbaum, schlafen Sie weiter! Die Aktionäre . . . who gives a f...?
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 09:52:02
      Beitrag Nr. 4.277 ()
      Den Ankündigungen folgen Taten. Die beiden SEC-Mitteilungen vom 24. bzw. 29.11.2010 machen dies deutlich.

      Zu den 50.000.000 Common Stocks liest man unter Fußnote 1:

      The reporting person transferred ( am 24.11.2010 ) shares as a gift to a nonprofit public benefit corporation. - Entsprechend reduziert sich die Anzahl der von Gelbaum gehaltenen Common Stocks um 50 Mio. auf 82.489.968 shares.

      Und seine bisherigen Wandelanleihen hat Gelbaum jetzt gegen neue Wandelanleihen gleichen Typs hingegeben. Ob diese beiden Aktionen auch noch etwas Geld in die Kassen von ENTECH spülte, ist nicht so klar erkennbar.

      1. The Reporting Person transferred to the Issuer all outstanding Series D Convertible Preferred Stock and Warrants to Purchase Series D Convertible Preferred Stock for newly issued Series D-1 Convertible Preferred Stock and Warrants to Purchase Series D-1 Convertible Preferred Stock.
      2. Reporting Persons cancelled outstanding Series I Preferred Stock .
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 21:23:58
      Beitrag Nr. 4.278 ()
      Wenn ich mir den Entech-Kurs der letzten Jahre und Monate anschaue und dazu meine eigenen Verlustkatastrophen, dazu noch das jahrelange Graben und Behaupten ganz besonders gescheiter Threadmatadore, die dazu noch staubtrocken auf Humor und mit unflexibler Starr- und Sturheit auf demokratische Kritik reagieren und die Apotheose eines gewissen, nur in Fachkreisen bekannten Herrn Gelbaum betreiben, wenn ich über all diesen Humbug und all diese Winkelzüge und Narreteien und Nonsense nachdenke und mir dazu die täglichen roten Pfeile anschaue, die senklotgerade nach Süden zeigen, wenn ich mir all diese Farcen bedenke, kann ich mir nur noch das folgende Video anschauen:
      http://www.youtube.com/watch?v=S7p1rwYWzfA

      :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 21:30:26
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      habt ihr gerade in amerika gesehen, da gings schnell bergab auf die 0,06 $ zu, dachte: o sch...., jetzt der total ausverkauf /absturz bei 0,06 , eigentlich gibt es doch keinen grund, dass der kurs von 0,10 $ auf 0,065 (heute) innerhalb von 3 Wochen gefallen ist

      wie ist so ein nochmaliger heftiger absturz in den 0,0.. Bereich möglich, obwohl es keine einzige news oder mitteilung von der firma kam !
      Warum?

      1.- insider ?
      2.- insolvenz /chapter ?
      3.- ungeduldige Aktionäre ?
      4.- gezieltes billiges Einsammeln für 2011 ?
      5.- oder einfach nur Zufall ?

      was meint ihr ist der grund, für den nochmaligen schnellen kursverfall der letzten tage?

      guten nacht knorrel
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 21:35:10
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      da haben welche zu 0,065 zugeteilt bekommen, und genau das war auch abzusehen, dass dieser kurs auch in absehbarem zeitfenster gehandelt wird, und heute ist es halt passiert, was soll's, leg dich auf die lauer und sammle!!!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 08:57:29
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.619.259 von nicolani am 30.11.10 21:35:10Es sammelt aber keiner, wohl auch niemand von den Apologeten von Entech hier im Thread. Na wenn die nicht sammeln, was sind dann ihre Worte noch wert??:confused:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:02:43
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.699 von Maxom am 01.12.10 08:57:29Wieviel sollen wir denn noch sammeln, wenn die Finanzierung gesichert wäre würde ich sofort nochmals zuschlagen, aber irgendwann wird auch z.b. mir das Risiko zu hoch.
      Zu meinem Durschnittspreis fehlen mir jetzt auch schon 100% vom aktuellen Niveau. Und die Stückzahl die ich habe ist schon extrem.
      Trotzdem denke ich das DG die Firma jetzt, 5 Monate vor der Zerti nicht untergehen lässt. Die Aktien wurden gespendet und das bis 2020.
      Bis Ende Januar muss noch eine weitere Finanzierung stehen, dann kann man nochmals nachlegen, auch wenn vielleicht der Kurs dahin höher ist.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:13:44
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.722 von Pascale1 am 01.12.10 09:02:43muss die finanzierung bis ende januar stehen oder kann es sein, dass investoren erst die zertifizierung abwarten wollen, wer kauft schon ein klumpen neuer aktien von entech, wenn dass risiko einer pleite viel höher ist wär als ein erfolg des unternehmens

      steht schon wie die finanzierung geregelt werden soll?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:21:05
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.790 von knorrel am 01.12.10 09:13:44es müssen nach meinen Schätzungen mindestens noch bis zur Zerti (ich gehe von Ende Mai aus) ca. 6 Mill. Dollar aufgetrieben werden. Bei diesen Kursen wären das eine Menge Aktien, leider. Wenn diese bereits geregelt wäre, hätten wir andere Kurse da kannst du sicher sein, diese steht aber noch nicht. Ob DG selbst einspringt, es weiss leider keiner im Moment!?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:25:37
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      aber auf was zum geier wartet er? die spenden sind aufgeteilt, jeder der berechtigt ist, hat was vom kuchen aufgeteilt bekommen! wieso macht er die finanzierung nicht klar? sogar eine universität hängt mit 1. million doller mit drin. was kann da noch kommen??
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:33:13
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.891 von TetraPackaut am 01.12.10 09:25:37ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Jetzt da die Patente eingetragen sind, könnten auch mal offizielle Statements der Firma kommen, über die Produkte, die Kosten usw.
      Dieses würde den Kurs massiv beflügeln, und ich denke die Investoren wären dann sicherlich vorhanden.
      DG hat je seine Aktien übertragen vielleicht kauft er sich mit 150 Millionen zu einem Kurs von 0,07 $ nochmals ein, wir können nur warten, aber es schmerzt mein Depot sehr.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:35:33
      Beitrag Nr. 4.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.619.174 von Maxom am 30.11.10 21:23:58Ganz schön starker Tobak, den Du da inzwischen ungefiltert qualmst....

      Du vermisst hier den Humor - etwas schwierig, wenn man ständig von Aas- und Pleitegeiern umkreist wird. Aber Humor auf Deinem Niveau - das krieg ich für den Anfang wohl schon noch hin.;) Wat fot es, es fot - aber et hätt noch immer joot jejange...

      Auch eine festgemauerte Meinung aufgrund erster oberflächlicher oder schlicht eingeschränkter Wahrnehmung muß nicht auf Dauer die alleinseligmachende Wahrheit bleiben, auch wenn sie noch so oft wiederholt wird. Humor ist, wenn man trotzdem lacht, auch wenn einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt....:laugh:

      http://www.youtube.com/watch?v=Tni_qE5AvwE

      http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Deriva…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:43:19
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.722 von Pascale1 am 01.12.10 09:02:43Die netscheidende Frage ist nicht die Zertifizierung, sondern die Frage, was die Produkte wert sind im Vergleich zu dem, was die Konkurrenz anbietet. Da bin ich leider nicht kompetent.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:50:37
      Beitrag Nr. 4.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.966 von Dauerfrusty am 01.12.10 09:35:33Ich werde der erste sein, der Asche auf sein Haupt streut, falls sich Deine Prognosen als zutreffend erweisen sollten. Aber solange ich auf meinen Superverlusten sitze und die traurige Entech-Realität tagein tagaus zur Kenntnis nehmen muß, werde ich nicht in den Jubelchor einstimmen. Dazu bin ich einmal verleitet worden hier . . . ich weiß nicht, in wessen Tasche mein Geld damals gewandert ist, habe aber meine Gedanken dazu.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 10:53:41
      Beitrag Nr. 4.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.946 von Pascale1 am 01.12.10 09:33:13....könnten auch mal offizielle Statements der Firma kommen, über die Produkte, die Kosten usw....

      da stimme ich dir völlig zu, ich habe vorrige woche entech mal angeschrieben, warum keine statemnets oder irgendwelche zwischenmiteilungen von entech kommen und ob entech sich den kurs an der börse mal angeschaut hat, ob die sich nicht mal dazu äußern oder handeln wollen aber von entech kam logicherweise keine antwort
      also, dass wir aktionäre der firma egal sind, weiß ich schon aber dass die großen investoren der firma nichts gegen den kurs unternehmen wundert mich schon oder druck auf gelbbaum machen

      spannend - in 3-6 monaten wissen wir bestimmmt warum - entweder setzt ein aufwärtstrend ein oder pleite aber sicherlich nichts neues für euch, das risiko kennen wir alle
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 19:57:42
      Beitrag Nr. 4.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.621.721 von knorrel am 01.12.10 10:53:41Auf jedenfall suchen die Arbeitskräfte:rolleyes:http://entechsolar.iapplicants.com/ViewJob-125511.html
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 09:59:29
      Beitrag Nr. 4.292 ()
      Hallo TetraPackaut,

      Du hast die Witterung aufgenommen. Vielleicht wächst ja doch noch zusammen, was zusammengehört - in den Köpfen der Entscheidungsträger, auch beim Militär, und in den Köpfen der Anleger. Time will tell.

      Grab weiter, Du bist ja gerade so schön in Fahrt. Bis jetzt haben die meisten mit den Puzzle-Elementen ja nur gespielt wie Flasche leer....:laugh:

      Concentrated brain feed, gut für die Vorstellungskraft - auch wenn's noch etwas länger dauert, bis das Puzzle zusammenwächst.:cool:

      http://www.military-solar-power.com/

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,266937,00.h…

      http://www.auburn.edu/research/vpr/sri/papers/2009/sprat_sla…

      http://www.nss.org/settlement/ssp/library/2008-NRLSBSP-Possi… Einfach einmal "ENTECH" ins Suchfenster dieser letzten pdf-Datei eingeben und dann durch die Datei hindurchsurfen..., z.B. auf den Seiten 22/107, 30/107, 73/107 usw.

      HEUREKA - THERE IS A GOOD CHANCE FOR A BIG SPACE BUSINESS...;) Was wohl DON SABLES II dazu ausplaudern würde, wenn ihm der Maulkorb wieder entfernt werden würde...:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 10:33:47
      Beitrag Nr. 4.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.629.672 von Dauerfrusty am 02.12.10 09:59:29In 2007 wurde so gedacht, dann kam die Finanzkrise, und die Bush-Administration wurde hinweggefegt. Aber irgendwann werden wieder Gründe der "national security" dafür herangezogen werden, endlich das "Business-Schlachboot" sich entfalten zu lassen - ein solarbetriebener Rettungsschirm aus oder in dem extraterrestrischen Orbit... Think the impossible.

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=aJ529…

      http://www.space.com/businesstechnology/071012-pentagon-spac…

      http://www.space.com/businesstechnology/070411_tech_wed.html

      The officials said the study does not mean that the military plans to demonstrate or deploy a space-based solar power constellation. However, as the Pentagon looks at a variety of alternative energy sources, this could be one possible method of supplying energy to troops in bases or on the battlefield, they said.

      ............

      John Mankins, president of the Space Solar Power Association in Washington, said space-based solar power could offer a massive improvement over terrestrial solar collection devices because constant exposure to the sun avoids the nighttime periods where terrestrial systems cannot collect solar energy.


      The ability to constantly gather solar energy would allow a space-based system to avoid safety concerns to other satellites or people on the ground by constantly transmitting energy to Earth at a level that is high enough to be useful but low enough so as not to cause any damage, said Mankins, a former NASA official who previously served as manager of advanced concept studies at NASA headquarters before leaving the agency in 2005.

      Jeff Kueter, president of the Marshall Institute, a Washington think tank, said it is too early to determine if space-based solar power is viable, but said that if the concept is successful, it could be a potential "game changer" for energy use.


      http://www.esa.int/esapub/conference/toc/tocSP567.pdf

      http://ssi.org/reading/papers/sun-powered-laser-beaming-from…

      http://naca.larc.nasa.gov/search.jsp?Ne=26&N=4294813875+269&…

      http://www.ece.uah.edu/Individual_Staff_Pages/ForkR.html

      http://spacesolarpowerinformationservice.blogspot.com/

      http://ssi.org/2010/09/space-studies-institute-urges-the-con…
      http://billionyearplan.blogspot.com/
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 10:43:19
      Beitrag Nr. 4.294 ()
      Ein Fund passt noch ins Bild.

      http://adsabs.harvard.edu/abs/2004ESASP.567..179G

      This paper describes the design, development, fabrication, and test of a high performance, high voltage solar concentrator array. This assembly is believed to be the first ever terrestrial triple-junction-cell solar array rated at over 1 kW. The concentrator provides over 200 W/square meter power output at a nominal 600 Vdc while operating under terrestrial sunlight.

      Space-quality materials and fabrication techniques were used for the array, and the 3005-meter elevation installation below the Tropic of Cancer allowed testing as close as possible to space deployment without an actual launch. The array includes two concentrator modules, each with a 3 square meter aperture area.

      b]Each concentrator module uses a linear Fresnel lens to focus sunlight onto a photovoltaic receiver that uses 240 series-connected triple-junction solar cells. Operation of the two receivers in series can provide 1200 Vdc which would be adequate for the "direct drive" of some ion engines or microwave transmitters in space.[/b]

      Lens aperture width is 84 cm and the cell active width is 3.2 cm, corresponding to a geometric concentration ratio of 26X. The evaluation includes the concentrator modules, the solar cells, and the materials and techniques used to attach the solar cells to the receiver heat sink. For terrestrial applications, a finned aluminum extrusion was used for the heat sink for the solar cells, maintaining a low cell temperature so that solar cell efficiency remains high.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 11:32:01
      Beitrag Nr. 4.295 ()
      Prima, Tetra,

      mach den Schlafmützen im Yahoo-Forum einmal Feuer unter den Hintern. Wird Soccertese nicht gefallen - aber man kann nicht everybody's darling sein. ;)

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/Stocks_E/t…
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:09:00
      Beitrag Nr. 4.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.620.844 von Pascale1 am 01.12.10 09:21:05weil DG jetzt nicht mal mehr für die US Streitkräfte spendet, scheint er ziemlich klamm zu sein; damit fällt er als geldgeber vielleicht aus!
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:59:51
      Beitrag Nr. 4.297 ()
      hey leute langsam erscheint entech wieder in der hitliste von WO!!!

      bin immernoch tief drin aber mehr denn ja überzeugt das es nächstes jahr was wird!

      meinen namen trage ich noch mit viel hoffnung

      WW=Worldwater!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:06:19
      Beitrag Nr. 4.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.509 von wwSTAR am 02.12.10 13:59:51ja ich auch, tiefer denn je.
      Hab grad auch wieder die 10.000 gekauft da im Bid die 0,056 standen. Sollte Entech nichts werden, wären 3 Jahre Börsengewinne umsonst. Nur Lynas macht einfach als Longposition spaß.
      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:06:43
      Beitrag Nr. 4.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.553 von Pascale1 am 02.12.10 14:06:19streiche bid, nehme ask!
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:21:20
      Beitrag Nr. 4.300 ()
      hast du dich vertan und gleich 40K geholt???!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:35:22
      Beitrag Nr. 4.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.631.683 von wwSTAR am 02.12.10 14:21:20nein, wollte nur nicht dass die 0,056 stehen bleibt. Aber siehe da, jemand hat vorhin 1000 stücke geschmissen um den Kurs unten zu lassen. Was diese Spielchen sollen ich weiss es nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 09:18:53
      Beitrag Nr. 4.302 ()
      guten morgen,

      z.z.ist die realtime in berlin 0,051€ = jetzt kaufen, wenn man welche für den kurs bekommt
      z.z.ist realtime in frankfurt 0,059€ = dann verkaufen, wenn man welche
      für diesen kurs losbekommt
      = sehr schöner gewinn - wenn das so einfach wäre :D:D:D

      was könnte dahinter stecken, in america gibts in den letzten tagen größere umsätze als letzte und vorletzte woche aber in america will es einfach keinen schub noch oben geben als ob dort gedrückt wird, aber warum sollte gedrückt werden, wenn entech doch viel geld benötigt und bei einer kapitalmassnahme und ausgabe neuer aktien ist es doch viel besser höhere kurse zu haben

      ich verstehs nicht - gibt ideen/ hilfe für mich, warum america einfach nicht steigen will

      danke knorre
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 09:33:16
      Beitrag Nr. 4.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.638.009 von knorrel am 03.12.10 09:18:53Hinter Aktien stehen ja immer noch Produkte oder Dienstleistungen, so wie hinter Geld Werte stehen. Nur wie sieht es mit den Entech-Produkten aus? Darüüber sollten wir uns mal Gedanken machen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 10:03:20
      Beitrag Nr. 4.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.638.129 von Maxom am 03.12.10 09:33:16Was für produkte entech entwickelt / forscht, wissen sicherlich die meisten, die hier investiert sind, soweit ich gelesen haben sind es: CPV, CPVT, skylight, space business ( von mehr weiss ich nicht, kennst du noch andere ziele?) aber alle wissen, dass

      1. entech erste mal kapital benötigt, für die weitere forschung, entwicklung und fortbestand der fa. bloss wie , wann , woher die finanzspritze kommt, darüber schweigt sich entech aus, ich meinte ja nur - wollen die eine kapitalerhöung vollziehen?, dann wären doch höhere kurse sinnvoll! aber nichts tut sich in america
      2. wenn finanzierung steht, wäre der nächste schritt die genehmigung bzw. erfolgreiche zertifizierung von CPV
      3. danach sollte auf jedenfall eine information von entech geben, wie, wieviel und vorall ab wann, ihre preisgünstigeren solarprodukte produziert werden sollen
      4. zum schluss dass wichtigste, news über aufträge, kunden oder zusammenarbeiten mit großkunden sollten folgen

      sind punkte 1-4 erfolgt, dann haben wir größere umsätze, mehr interesse und wir haben mit höher wahrscheinlichtkeit wieder ein lächeln beim anblick von entech

      leider kann ich keinerlei, information über entechs produkte oder zwischenberichte geben bzw. nicht mit dir darüber diskutieren,
      da entech seine informationspolitk sehr zu wünschen lässt (ich sitze hier in d und entech in us, was kann man anderes tun als entech mal anzuschreiben // habe ich getan" warum keine infos kommen, wie sie finanzieren wollen u.a" aber bisher keine antwort)

      bis dann
      knorrel
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 10:21:46
      Beitrag Nr. 4.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.638.129 von Maxom am 03.12.10 09:33:16Da ist er wieder, der ungläubige Thomas. Ob er wohl dann überzeugt werden kann, wenn man ihm die Wundmale zeigt - aber vermutlich (ver)zweifelt er auch dann ....


      http://www.dailykos.com/story/2010/2/12/836657/-A-complement…

      ENTECH's Fresnel lens concentrators possess a shape error tolerance more than 200 times higher than other reflective concentrator approaches, making mass production, installation, and long-term operation in an outdoor environment far more practical than for other comparable systems.

      This organisation has also shifted, like many others, to a modular, stand alone system which reduces the prospective construction costs by eliminating much of the need for heavy machinery. Their initial product has made way for a new unit which, according to Dr Walters, is currently undergoing certification.

      The most significant thing about this technology aside from the massive saving in amount of Silicon required, is the fact we have a combined solar hot water system and electricity generating PV unit combined in one.

      These modules below were the prototype from when Entech worked with NASA developing this lens and low weight satellite array.


      http://solar.calfinder.com/blog/solar-funding/entech-solar-e…

      More important than the details of the agreement, however, is the acquisition of funding by Entech to build its unique brand of solar power products.

      Entech Solar’s ThermaVolt line of products utilize solar thermal energy to create both electricity and heat. These dual abilities, the company claims, make ThermaVolt products 4 to 5 times more powerful than a standalone PV module. “At Entech Solar, we are designing and developing a new generation of concentrating solar modules that have the potential to be truly disruptive in the concentrating solar space,” asserted Entech CEO David Gelbaum, adding that the result would be higher efficiencies, reduced costs, smaller size and additional applications for CSP technology.

      The Socius financing is critical for Gelbaum and Entech Solar because it allows them to move forward with the development and commercialization of their products with confidence. “The flexibility of this committed financing will improve the company’s ability to achieve critical milestones as we progress through product development,” Gelbaum added.

      http://www.finanzen.net/nachricht/Entech-Solar-Set-to-Begin-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 10:42:38
      Beitrag Nr. 4.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.638.578 von Dauerfrusty am 03.12.10 10:21:46Vermutlich hilft auch ein erst vor knapp 14 Tagen bewilligtes Patent nicht weiter, Depression und Schwermut abzulegen... Man ist entweder Pessimist oder Optimist von Natur aus, und dann gibt es da noch die Zweck-Pessimisten und -Optimisten... :cool:

      United States Patent Application Publicaton
      Pub.No.: US 2010/0288332 A1
      Pub. Date: Nov. 18, 2010

      SOLAR PHOTOVOLTAIC CONCENTRATOR

      Inventor: Mark J. O'Neill, Keller, TX (US)


      http://www.freepatentsonline.com/20100288332.pdf

      Avatar
      schrieb am 03.12.10 18:16:22
      Beitrag Nr. 4.307 ()
      @Frusty & Knorrel - danke für die postings! Ich hoffe, die Produkte (die mir natürlich vom Namen her bekannt sind) können von der Qualität und vom Preis her mit den Produkten der Konkurrenz (Firstsolar, sunpower etc) mithalten. Das ist die Frage. Was hilft uns die Zertifizierung, wenn das Zeug nicht markttauglich ist?! Danke Frusty, die Fotos sind ziemlich imposant!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 14:06:40
      Beitrag Nr. 4.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.354 von Maxom am 03.12.10 18:16:22sali maxom

      die qualität wird sich zeigen ... der vergleich hinkt aber da dieses teil 1. getrackt werden muss und 2. nur direktstrahlung nutzen kann. first solar kann auch die diffuse strahlung nutzen --> ganz ganz grosser vorteil und muss nicht mal nachgeführt werden ...

      entech muss sich mit concentrix solfocus solcon systemen vergleichen

      schau maxom auch ich habe hier geld verloren ... in deiner grössenordnung war aber nur noch spielgeld ... ärgere mich heute nicht mehr so sehr wie vor einem jahr ... ich habe aber an etwas ganz anders geglaubt damals zu wwat zeiten mit den solaren wasserpumpen ... 1MW gepumpt, solar niggtä schläggte dachte ich, zumal schon heute wasser eines der ganz grossen problem auf der agenda der welt ist.

      ich bin zur zeit nicht hier investiert und werde erst unter 5cents ein paar ins körbchen zum spielen nehmen, denn mehr kanns ja eh nicht sein. hier im netz wende ich heute mehr zeit für biomasse auf. biomasse ist genauso solarenergie, einfach in einer anderen form gespeichert. dieses grass, gepresst in pellet's, auf das ich gestossen bin hat einen höheren heizwert als holz :eek: und ist wesentlich oekologiescher sowie sozial wesentlich verträglicher als alle anderen 2'nd bimasse-stoffe. RUBA ist zur Zeit am testen .... :D:D:D

      Perhaps more importantly, the grass does not strip soil of valuable nutrients and, if used properly, it leaves almost no carbon footprint. Company executive and GKG product manager Carl Kukkogen has said free hosting information on the biofuel will inform consumers and investors “what Giant King Grass can do; what are its applications; and what are its advantages over other energy crops.” ...

      http://articlearticles.blogspot.com/2010/12/green-energy-pro…

      jetzt sind die ersten produkte auf eben diesem grass
      am markt erschienen
      ... die haben wenigstens ein produkt das verkauft wird, einen $400mio US-markt angezapft für den anfang und gewaltige märkte vor sich, bei dennen ich dabei sein möchte; kann zur cofiring bei kohlekraftwerke eingestzt werden (20-30% Anteil). was das bedeutet muss hier wohl nicht darlegen

      patent: interessiert mich nicht so sehr, ist mir echt zu mühselig sich durchzukämpfen. das überlasse ich lieber anderen. als techniker interessiert mich nur die faktenlage und die ist bis jetzt nur bla bla bla ... ich möchte endlich mahl gemessene ertragszahlen sehen von diesem teil :cry:


      trotzdem ein schönes advents wochenende an alle :kiss:
      aston
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.10 16:32:14
      Beitrag Nr. 4.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.648.551 von aston61 am 05.12.10 14:06:40ja recht hast du, solarbetriebene wasserpumpen war zu worldwater -zeiten bei den aktionären in aller munde (war eine vielversprechende phantasie) aber sag mal kannst du 3-5 gute und günstige aktien aus dem bereich biomasse nennen, die man sich mal genauer angucken könnte ( habe mich damit noch nie groß beschäftigt, da diese branche öffentlich weniger beachtet wird als solar oder wind))

      danke
      knorrel
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 10:13:52
      Beitrag Nr. 4.310 ()
      @all : VORSICHT !

      Palmölfabrikanten und ihresgleichen sind Regenwaldvernichter ! Schaut mal : www.regenwald.org

      Film: Über das schmutzige Geschäft mit dem Regenwald / Die Nachhaltigkeitslüge


      Das Engagement der Threadteilnehmer hier für eine für uns und unsere Nachkommen erträgliche Umwelt durch die Nutzung alternativer Energien hat diesen Thread erst lesenswert gemacht - wenn wir einmal die Daily Soap mit ihrem Unterhaltungswert vernachlässigen wollen, die hier auch einmal geboten wurde - aber das ist doch schon lange her. Nun lasst wenigstens nicht das ganze Engagement und alle Bemühungen zusammen mit der Aktie den Bach hinuntergehen.

      Aber das macht Ihr doch sicherlich nicht. Also ein bißchen Lektüre siehe Link, und sonst: do your own digging.

      Gruß von Jule
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:00:50
      Beitrag Nr. 4.311 ()
      Der Pfeil bleibt rot. Mein Kopf auch: :mad:
      Der Umsatz tendiert gegen 0,00.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:36:34
      Beitrag Nr. 4.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.593 von Maxom am 06.12.10 11:00:50bleib ruhig, diese woche gehts bergauf oder zumindestens nicht weiter bergab, nur so ein gefühl, schließlich gibt es keine aktie bei der es ewig so bleibt (ewig unsätze gg. 0 und ewig der kurs auf tiefen niveau), irgendwann muss es bergauf gehen, schließlich ist im jetzigen kurs alles negative eingepreis, wenns erste mal los geht, dann gehts ganz schnell, siehe dir die wertlose aktie thielert u.a.

      ps: ich bin auch genervt aber geduld ist eine tugend, warte ab und dann kannst ein gelbes smile machen
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:44:45
      Beitrag Nr. 4.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.891 von knorrel am 06.12.10 11:36:34so is es!
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 11:50:16
      Beitrag Nr. 4.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.891 von knorrel am 06.12.10 11:36:34hey maxom, das sich geduld auszahlt - hier meine persönl. jüngstes bsp.

      ich habe mit wamu großen verlust eingefahren, anfang november haben alle geschiehn raus raus raus aber ich habe nachgekauft nachdem der ex seinen bericht von sich gegeben hatte und dann habe ich gewartet und gewartet, jetzt nach über einem monat habe ich keine verluste mehr, bin jetzt rd. +/- null, schließlich muss es immer mal eine gegenreaktion kommen (ob diese nachhaltig ist, ist ein anderes thema) , deshalb bloss nicht die nerven verlieren, einfach warten und in ein paar wochen, siehts anderst aus

      ps: erst kommen die Schmerzen, dann das Geld! (André Kostolany)
      quelle.http://www.boersensprueche.de/

      schönen tag noch und wenn ich dir erzählen würde was mir letzten freitag passiert ist außerhalb des börsenthemas, dann würdest du sagen: scheiss auf den umsatz also geniess den tag und guck nicht dauernd auf den umsatz, es gibt soviele andere schöne dinge im leben, börsengewinne sind meiner meinung nur da, um sich das leben etwas zu versüssen und ich hoffe dies wird uns mit entech gelingen

      knorrel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 12:09:14
      Beitrag Nr. 4.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.891 von knorrel am 06.12.10 11:36:34In USA wird es die nächsten Jahre kein Solarboom geben.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 12:13:10
      Beitrag Nr. 4.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.159 von axba am 06.12.10 12:09:14muss es auch nicht, hauptsache entech setzt sich durch, dass würde mir schon reichen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 12:44:52
      Beitrag Nr. 4.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.198 von knorrel am 06.12.10 12:13:10Darauf warte ich schon seit 3 Jahren
      Ich habe die Hoffnung aufgegeben
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 12:54:09
      Beitrag Nr. 4.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.159 von axba am 06.12.10 12:09:14
      Aus welcher Erkenntnis speist sich diese Einschätzung?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 13:40:31
      Beitrag Nr. 4.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.571 von diogines am 06.12.10 12:54:09War vor kurzem in der USA. Das Thema Solar
      interisiert keinen.Die Umweltveränderung
      kommt ja nicht vom CO2 Austoß.Die Ölpest im
      Golf ist vergessen,es geht weiter
      wie zuvor.Die Amis lernen nichts dazu
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 14:30:52
      Beitrag Nr. 4.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.008 von knorrel am 06.12.10 11:50:16Ok, ich werde mich gedulden - etwas anderes hat ja eh keinen Sinn. Ich habe halt den Fehler gemacht, vor zwei Jahren hier im Thread gewissen Sirenenklängen gelauscht zu haben. Die hatten im Brustton der Überzeugung ihren Optimismus hier verbreitet. Mein Geld ging auf Wanderschaft . . . und ward nicht mehr gesehn.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 15:49:12
      Beitrag Nr. 4.321 ()
      ich sehe grün - na wer doch schon mal ein anfang :eek:

      lieber kleines grün als großes rot, vielleicht wird es noch mehr abwarten :yawn:
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 16:23:14
      Beitrag Nr. 4.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.218 von Jule34 am 06.12.10 10:13:52@jule34

      muss ja nicht alles gleich jatropha-palme :cry: oder miscantus- und elefantengrass sein :cry:.

      da gibts ganz anderes kraut als diese, ist wesentlich oekologoscher und sozial verträglicher ... :cool:
      und der regenwald muss auch nicht geschlagen werden ... ist ja zur gänze schon fast verschunden :mad:
      nicht jeder bauer ist ein regenwald-terrorist; es macht ja auch nicht jede solaranlage strom :D

      do your own dd

      sage mir mal wie oft du dein händy gewechselt hast oder dir einen neuen pc angeschaft oder sonst was in dieser richtung jedes jahr kaufst? würde mich echt mal interessieren ...

      meins ist aus 1997, der pc 2001, den tv hab ich abgeschaft
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 17:38:55
      Beitrag Nr. 4.323 ()
      diese aktie macht mich arm:cry::cry::cry::cry:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 18:44:17
      Beitrag Nr. 4.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.655.448 von Hoffnungstraeger am 06.12.10 17:38:55bin vorhin zu 0,031 in nanoventure reingegangen, die steht erst am anfang bei den zockerbanden, vielleicht kann diese aktie deine armut etwas veringern - bin jetzt dabei und die steigt einige tage wie thielert - viel glück
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 22:28:55
      Beitrag Nr. 4.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.653.003 von axba am 06.12.10 13:40:31
      Stimme zwar Deiner Einschätzung zur Sorglosmentalität jenseits des Großen Teiches zu, würde aber ergänzend dazu das von knorrel genannte Kostolany-Zitat umkehren: Die Amis (aber auch wir) hatten gut hundert Jahre ein Leben in Saus und Braus - also das Geld. Was demnächst folgt, werden die Schmerzen sein. Diese 'Schmerzen' werden ganz unachgiebig ein Umdenken fordern - hier wie dort. Die Frage läuft u.a. auch darauf hinaus ob uns noch ein Zeitfenster bzw. eine Frist bleibt um diesen 'Schmerzen' Linderung oder gar Abhilfe zu schaffen. Ob Entech daran partizipieren kann, richtet sich letztlich danach ob die Produkte dieser Firma tatsächlich das sind was sie uns verheissen. Sollte sich in den USA kein Bedarf an regenerativen Energien einstellen wird sich ohne Zweifel bald gar nichts mehr dort einstellen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 22:48:51
      Beitrag Nr. 4.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.218 von Jule34 am 06.12.10 10:13:52Das Stichwort Palmöl ist ein gutes Beispiel zur Veranschaulichung, wie verfahren die Situation ist, in die wir uns selbst gebracht haben. Bemühe mich seit einigen Jahren Palmölprodukte zu vermeiden. Leider wird es in sehr, sehr vielen unserer gewöhnlichen Produkte verarbeitet. In verarbeitetenen Lebensmitteln (auch und gerade in Bio-Produkten) ist es fast stets enthalten. Dort findet es sich auf der Zutatenliste unter dem Deckmäntelchen "Pflanzenöl" oder 'Pflanzenfett'. Es dürfte auch kein Wasch- oder Reinigungsmittel mehr ohne den Rohstoff Palmöl in unsereren Verkaufsregalen geben. Der vielfache Hinweis "Inhaltststoffe auf Basis pflanzlicher Rohstoffe" meint nicht etwa Sonnenblumen oder Rapsöl, das wäre uns Konsumenten viel zu teuer - Palmöl ist so schön billig, denn die wahre Rechnung zahlt die nächste Generation.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:02:21
      Beitrag Nr. 4.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.651.593 von Maxom am 06.12.10 11:00:50Kann mich den Anderen nur anschließen und sagen "halte durch"! Alles andere hat doch keinen Sinn. Mit dem Verlust lebst Du doch schon einige Zeit, was soll noch passieren. Aussteigen brauchst Du jetzt nicht mehr, die 5 Cent bis zur 'härtesten Widerstandslinie' nach unten machen es doch auch nicht mehr aus. Will sagen schlechter kann's nicht mehr werden - besser schon.

      Auch zerrt es an den Nerven, täglich den Kursstand zu bewerten und sich darüber zu ärgern. Diese Pendelei kurz über dem Allzeittief wird noch eine Weile so weitergehen - ohne Frage das kostet Nerven, auch für diejenigen die neu einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:06:34
      Beitrag Nr. 4.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.656.140 von knorrel am 06.12.10 18:44:17Wie und Wo stößt man den diese Senkrechtstarter - also bevor der Fahrstuhl wieder abwärts saust?
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:09:11
      Beitrag Nr. 4.329 ()
      so nu reichts aber...

      jute Nacht
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 03:39:54
      Beitrag Nr. 4.330 ()
      5 cent noch für dies Papierchen,
      das reicht ja nicht mal für ein bierchen.
      Der shorty feixt und schmeisst sich weg,
      fünfstellig sitzt der Long im Dreck .....

      .... das von zukertort vor 1 Jahr prognostizierte Kursziel ist erreicht,aber wie geht es weiter,was sind die nächsten Kursziele :rolleyes: ? Die aktie hat in jedem Fall das Potential um ende 2011 bei 1ct zu stehen,ob mit oder ohne Regenwald :( ; wetten dass ... ;) !!

      MFG
      Zuki :keks:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 07:25:58
      Beitrag Nr. 4.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.947 von Zukertort am 07.12.10 03:39:54Zuckerheini, du bist ein seltsamer Vogel. Was soll dein ewiges dämliches Geposte? Willst Du Dich am Frust anderer aufgeilen? Wir haben ja verstanden, dass Du der große Prophet bist, also setz dich jetzt endlich auf Deine göttliche Wolke und mach dich hier vom Acker.

      An maxom: hör doch auf, hier ständig Frust abzuladen, das hilft auch nicht weiter.
      Geh raus aus dem Titel oder halte auf dem jetzt erreichten Level einfach durch, es kann doch eigentlich nur noch aufwärts gehen.

      So long, allen Investierten weiterhin Mut und endlich Glück
      wünscht
      subprimer, der gelegentlich-mal-reingucker
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 09:05:07
      Beitrag Nr. 4.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.656.140 von knorrel am 06.12.10 18:44:17guten morgen hoffnungsträger,

      gehört zwar nicht zu entech aber ich wollte dich mal fragen, bist du gestern noch in nanoventure eingestiegen, um deine armut zu veringern, hoffe doch, hättest dann wenigsten ein kleinen trost auf lange warten bei entech

      falls nicht - die nächste aktie kommt bestimmt
      immer kopft hoch, ich musste fünfstellige verluste einfahren, bis ich mal gewinne an der börse erziehlt habe, man lernt halt das ganze leben

      bis später
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 09:47:12
      Beitrag Nr. 4.333 ()
      Hallo zusammen

      gib es einen Zeitraum wie lange die Zertifizierung dauern muß?
      Vielleicht könnten Sie dann mal vor Plan fertig sein.

      DG
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 10:12:28
      Beitrag Nr. 4.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.659.083 von subprimer am 07.12.10 07:25:58Es is kein Frust, es ist gerechter Zorn.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 10:19:27
      Beitrag Nr. 4.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.659.989 von Dumbeldore am 07.12.10 09:47:12ein ganz genauer tag wurde nicht benannt, sondern nur allgemein wird bis mitte 2011 mit der zertifizierung gerechnet

      z.b. zu erlesen hier. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-09/17985568…

      "....concentrating photovoltaic (CPV) product called SolarVolt™ for independent certification testing by September 30, 2010. This milestone is a key step in commercializing the Company's latest CPV product designed to produce electricity for large commercial, industrial, government and utility applications. This key step places the Company on target to have a fully certified product for commercialization by mid-2011 to address the rapidly growing global photovoltaic market. This new Entech Solar product is protected by several issued and pending patents....."

      also ich warte noch 6-7 monate und dann entscheide ich weiter, ob bleiben bei entech oder mit verlusten raus
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 11:20:42
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.659.989 von Dumbeldore am 07.12.10 09:47:12Die Zertifizierung ist am 30.Sept.2010 gestartet worden und- es wurde mehrmals bestätigt- dauert 7 MONATE. Falls diese getätigte Aussage Glaubwürdigkeit besitzt, dürfte die Zertifizierung am 01. Mai 2011 durch sein.

      Fragen:

      1. Werden sie den Termin einhalten?
      2. Haben sie das nötige Geld um die Produktion durchzustarten - mindestens 10 Mio.? DG scheint in Geldnöten zu sein.
      3. Ist das Produkt disruptive?
      4. Haben sie die Kundschaft- ausser Veteranen?:laugh:

      So einfach wird es nicht, unser geld wieder zur gesicht zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 12:34:57
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      Hätte ich doch auf Oettes gehört!
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 14:25:22
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.947 von Zukertort am 07.12.10 03:39:54Das Aktionärsleben bei Entech Solar ist momentan wohl nur noch im Suff zu ertragen.

      Und jetzt alle - hätt mer doch lieber das Geld vergraben....

      http://www.die-feinen-moehnen.de/Sites/Liedertexte/Haetten%2…

      Zweistimmiges Wehklagen und Triumphieren - immer beginnend mit "Hätt' ich doch lieber" und "Wusst' ich doch".... Sehr tapfer, sehr nobel....

      Avatar
      schrieb am 07.12.10 15:03:35
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      Ich hätte da eine schlichte Frage an all die Schwarz-Seher....

      Welcher weitsichtige, wenn auch im Trüben fischende Voodoo-Zauberer hat bislang auch nur irgendeinen akuten Hinweis geben können auf einen konkret gesichteten Eisberg, damit hier auf der ruhig dahingleitenden Titanic Frauen, Kinder und Jammerlappen in Panik geraten und in die winzigen und kaum vorhandenen Rettungsboote geschickt werden müssen... :confused:

      Sein Heil im Selbstmord suchen aus Angst vor dem eingebildeten Tod....:confused: Kommt für mich nicht in Frage. Aufrecht bis zum bitteren Ende - so uns denn eines bevorsteht.

      Durchhalten geht bestimmt anders... Aber wem's noch hilft, der möge doch endlich springen. Noch herrscht eigentlich kein so großes Gedränge unter den Lemmingen....


      Avatar
      schrieb am 07.12.10 16:38:40
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      Du liebe Zeit.(Das ist nicht als Anrede gemeint.)

      "Welcher weitsichtige, wenn auch im Trüben fischende Voodoo-Zauberer hat bislang auch nur irgendeinen akuten Hinweis geben können auf einen konkret gesichteten Eisberg, damit hier auf der ruhig dahingleitenden Titanic Frauen, Kinder und Jammerlappen in Panik geraten und in die winzigen und kaum vorhandenen Rettungsboote geschickt werden müssen..."

      Was für ein Machismus. Frauen, Kinder und Jammerlappen ! Hast Du nicht gemerkt, dass die Frauen und Kinder schon längst, und zwar ziemlich sang- und klanglos, das Boot verlassen haben? Ihr hattet hier doch ein paar Frauen - Franziska, Moosi, wie hießen sie noch alle ? Die sind doch schon längst weg. Und die Jammerlappen, die, wenn nicht akute, dann jedenfalls konkrete und der Reflektion bedürftige Eisberge angekündigt hatten, waren vorwiegend kluge Köpfe - Geschäftsleute, Ingenieure, Juristen, die es nicht verdient haben, wie mit ihnen umgegangen wurde. Namen brauche ich nicht zu nennen.
      Hättet Ihr zugelassen, dass man sich mit ihren Thesen und Gedanken auseinandersetzt, wären vielleicht weniger Leute hereingefallen. Ihr solltet darüber nachdenken, warum das nicht möglich war.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 18:10:43
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.664.428 von Jule34 am 07.12.10 16:38:40Danke Jule34 für das ausgewogene und menschlich angenehme Posting. Man wird hier in letzter Zeit ziemlich diskreditiert mit pauschalen Insultationen, zwischen welchen Zeilen der furor teutonicus und die kraftmeierische Großmannsucht und Großkotzigkeit durchschimmert. Du hast ganz recht: Wir stehen hier, wie es aussieht, vor einem Scherbenhaufen. Beckmesserische Typen hat es hier immer gegeben, gestern der und der, heute der. Namen brauchen wir nicht zu nennen, jeder weiß, welche Burschen ich meine. Und nun brauchen sie Prügelknaben. Ich kann nur sagen, bei mir wird das nicht verfangen. Wenn hier seit Wochen und Monaten sich mit dem Kurs nichts tut, bringe ich meine Enttäuschung auch weiterhin zum Ausdruck. Das scheint mir das Normalste der Welt. Thersites scheint mir auch der einzige Normale um Troja herum gewesen zu sein. Frusty hätte ihn wahrscheinlich als Jammerlappen und Stänkerer bezeichnet, nur weil er einen klaren Blick auf die Dinge hatte. Nochmal Danke, Jule34, endlich mal hier ein Postimg, das man gern liest.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:05:01
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      Zur Kursentwicklung paßt folgender song:

      http://www.youtube.com/watch?v=qCpU6zw68-8&feature=related
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:14:33
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 12:36:45
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      Irgendwie merkwürdig, daß hier regelmäßig von versunkenen Zeiten und vom alten Troja referiert wird. Fehlt nur noch, daß uns etwas vom trojanischen Pferd erzählt wird. Wurde im alten Troja eigentlich nur mit Mikado-Stäbchen gekämpft...:confused:

      Heile Welt gibt's leider nirgendwo, erst recht nicht an der Börse. Solaraktien stehen heutzutage ganz vorne an der Kampfesfront, beim Umweltschutz und auch bei den Arbeitsplätzen. Wenn es ums (finanzielle) Überleben oder Siegen geht, ist sich jeder selbst der nächste, wie zumeist wohl auch sonst im Leben.

      http://solarfeeds.com/scaling-green/15304-fossil-energy-know…

      Nur ein paar Kostproben gefällig?

      - Policy momentum: California's anti-cleantech Proposition 23 lost by a huge margin last month;

      - Business success: Solar is now the fastest growing energy sector, creating jobs in all 50 states.

      - Wide and deep public support: Over 90% of Americans support solar energy,.....

      - .... time to move the nation from fossil fuels to clean energy.

      The dirty energy guys know that....

      ---------------------------------------------------------------------------------------

      Wie wäre es dann zur Abwechselung wieder einmal mit dem Blick nach vorne ?

      http://www.beseengogreen.eu/tags/deregulation/

      Throughout the country, however, more and more people demanded more and more electrical power. Already the second largest population in America, Texas is still among the fastest growing states and is expected to have 50 million by 2040. Houston, Dallas, and San Antonio are among the top 10 populated metropolitan areas in the country. The Austin area alone is expected to balloon to five times the current population over the next 30 years.

      Texas is also the second largest economy in the United States (15th globally), with an annual output of over one trillion dollars. Unfortunately, Texas also emits 10% of total U.S. “greenhouse gases”.

      Growing concerns about climate change and the environment drove both state and federal governments to pass mandates for developing new green alternative energies. ERCOT has estimated that peak demand for Texas electricity increased at an annual rate of 2.5% from 1990 to 2006 and will experience similarly high annual growth, requiring between 60,000 and 80,000 megawatts (MW) of new electricity generation capacity by 2030.

      In spite of the defeat in 2009 of a $500 million state legislature plan to develop solar energy in Texas, the interest in taking advantage of Texas sun is still shining. A University of Texas study found the state could generate up to 123,000 new jobs by moving aggressively toward solar power panel manufacturing and installation. Several groups are already lobbying the governor to aim for a plan to generate 1,000 MW of solar power by 2015 and 5,000 MW by 2025. In March, 2010, the Texas State Energy Conservation Office awarded the City of San Antonio, the University of Texas at San Antonio and St. Philip’s College some $3.7 million in grants to invest in new solar distributed energy generation capacity. This will triple the amount of the area’s solar power generating capacity to 600 kilowatt (KW). Finally, design improvements by two Texas companies, Exeltech and Entech Solar, both of Fort Worth, will make solar electric panels even easier to install on consumers’ roofs.

      Stichworte, über die man zur Abwechselung wieder einmal nachdenken oder googlen sollte: Design Verification Testing - oder Solar Power 2011.....

      Der Fahrplan zur Commercialization steht, - nur scheint's niemanden zu interessieren, ebensowenig wie sich selbsternannte Experten für Patentschriften zu interessieren scheinen...

      http://www1.eere.energy.gov/solar/pdfs/pvrw2010_poster_steve…

      S. 10/11 Outdoor Testing - Photo links. Macht der Größenunterschied der Prototypen auf diese Experten, die sich angeblich für Fakten interessieren, überhaupt keinen Eindruck...:confused:

      http://www.percept.com/dvt-evt.php

      http://www.marketwatch.com/story/entech-solar-set-to-begin-c…

      The formal certification protocol under which the Company's SolarVolt will be tested is defined in an official document, IEC 62108, issued by the International Electrotechnical Commission (IEC), the leading global organization that prepares and publishes international standards for all electrical, electronic, and related technologies. Tests in accordance with this document simulate environmental conditions and influences on CPV modules to verify the performance and reliability during and after accelerated aging, hail impact, mechanical loading, hot and cold, wet and dry environmental conditions, as well as extended outdoor exposure.

      "The Company has been conducting extensive tests on its modules and components, outdoors as well as in its environment chambers and its 107-foot-long indoor solar simulation facility, believed to be the world's largest solar simulator," said David Gelbaum, Entech Solar CEO. Mr. Gelbaum also stated, "This design, development and testing of our new advanced, low-cost CPV module has been carried out under the direction of our CTO, Mark O'Neill, and his highly experienced CPV team, relying on decades of CPV development, testing and field operations aimed at perfecting this product. We are all excited about this important milestone toward product commercialization."

      http://www.ibtimes.com/articles/70619/20101011/entech-solar-…

      Und kündigt man so etwas an, wenn man aus Expertensicht angeblich ein Jahr später mit leeren Händen dasteht...:confused:

      http://www.ibtimes.com/articles/70619/20101011/entech-solar-…

      The SPI, founded as a business-to-business solar conference and expo, has established itself as the premiere solar event in the United States. There are more than 25,000 attendees expected to attend this year. Next year, SPI 2011 will be held in Dallas, Texas, close to Entech Solar’s headquarters. [/

      SolarVolt™ modules were submitted for independent certification testing on September 27, 2010. This represents a key milestone in the product’s commercialization plan for large commercial, industrial, government and utility applications.

      SolarVolt™’s size and shape are similar to those of a standard flat-plate PV module, while concentrating sunlight 20x and generating reliable electricity at low cost.



      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 13:00:51
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.671.472 von Dauerfrusty am 08.12.10 12:36:45Ich meinerseits finde es merkwürdig, wenn ich markante Sätze vom Überleben und Kampf ums Dasein lese, dann aber dieser harte Kämpfer sich zum Sensibelchen wandelt und nach dem Mod jankt, wenn mal einer in diesem Sinne hier auftritt. Good luck, Maxom.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 07:46:17
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      Wenn man sich den chart anschaut, sieht man eine typische Treppenformation. Nach jedem Minus geht es zwar kurz wieder hoch, aber dann wieder nach unten. Es handelt sich leider um eine Kellertreppe. Von breakthrough nichts zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 07:55:41
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      hi maxom

      hier hab ich dir mal was über wirklich disruptive-technologie im solarbereich.

      Konarka improves the efficiency of its Power Plastic solar cells :cool:
      http://green.blorge.com/2010/12/konarka-improves-the-efficie…

      jetzt schau dir mal die ertragszahlen alleine mit den ollen 300 bus stops an. was hat diese firma für möglichkeiten????? :eek: :eek: :eek: :cry:

      noch einen schönen tag alle zusammen

      aston
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 12:07:12
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.677.513 von aston61 am 09.12.10 07:55:41DG hat auf jeden Fall wieder etwas Kleingeld reingesteckt. 15 Millionen Aktien zu 0,067.
      Würde es Sinn machen, dies zu tun wenn es so schlecht aussehen würde??
      Bei allen anderen hält er sich aktuell zurück. Es sind nur noch 5 Monate bis zur Zertifizierung.
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00010196871000…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:35:26
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.679.428 von Pascale1 am 09.12.10 12:07:12Hi,

      ich bin seit 2007 investiert und seitdem stiller Mitleser.
      In der Regel bedeuten Insiderkäufe ja, dass der Kurs in absehbarer zeit ansteigen sollte.
      Da ich aber im Laufe der Zeit das Vertrauen in diese Aktie verloren habe, bin ich mir etwas unsicher, was das nachlegen zu diesen Kursen angeht. Irgendwie traue ich dem Ganzen nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 14:05:40
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.680.249 von Maverick1302 am 09.12.10 13:35:26ich kaufe seit Anfang 2009 immer wieder nach und nach, hilft mir aber auch nichts!:D
      Ich denke trotzdem wenn es zur Zertifizierung kommt, dann sollte die Marktkapitalisierung bedeutend höher liegen. Das Geld aktuell reicht aber meiner Meinung nach nur bis Mitte Ende Februar, und die Zerti ist vor Mai nicht durch.
      Also muss irgendwo her noch Geld kommen.
      Mit meiner Anzahl an Shares spiele ich mit dem Feuer, ich weigere mich aber zu verkaufen.
      DG hat immer wieder bei Entech Kapital nachgelegt, er ist Vorsitzender, er spendet Aktien und dann soll er die Firma an die Wand fahren? Nie und nimmer!
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 16:50:40
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      So kurz vor Weihnachten läßt man sich schon hin und wieder auch 'nen Spekulatius schmecken.... Wohl bekomm's.

      Man achte besonders auf den Namen John Mankins, 25-year-NASA-Veteran... Na, mit den Veteranen haben wir's aber in der letzten Zeit. ;)

      Manche Veteranen starren ja wohl permanent in den Weltraum, auch unser Senior-CTO Mark J. O'Neill, der hat mit John Mankins ja auch schon ein Menge gedanklicher Vorarbeit zu solch einem Thema geleistet....

      http://www.deccanherald.com/content/109675/kalam-nss-initiat…

      http://www.kurzweilai.net/former-president-of-india-wants-to…

      http://www.parallelspirals.in/tag/kalam-nss-energy-initiativ…


      http://www.rish.kyoto-u.ac.jp/jusps/S5-4.pdf
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 17:07:17
      Beitrag Nr. 4.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.682.285 von Dauerfrusty am 09.12.10 16:50:40und sie haben auch schon zusammengearbeitet

      Author(s): Howell, Joe T.; Mankins, John C.; O'Neill, Mark J

      http://naca.larc.nasa.gov/search.jsp?R=692765&id=7&as=false&…

      Author(s): Howell, Joe T.; O'Neill, Mark J.; Mankins, John C.

      http://naca.larc.nasa.gov/search.jsp?R=966774&id=8&as=false&…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 10:43:36
      Beitrag Nr. 4.353 ()
      Ganz schön aktiv, dieser NASA-Veteran John C. Mankins... - erinnert schon ein wenig an den verstorbenen ENTECH-Gründer Walter Hesse.

      http://obamanasa.uservoice.com/forums/10271-the-next-nasa-ad…

      John C. Mankins, Star of Discovery Project Earth- Orbital Power Plant- on the Discovery Channel. President of Artemis Innovation Management Solutions LLC is an internationally recognized leader in space systems and technology innovation, and as a highly effective manager of large-scale technology R&D programs.

      Mr. Mankins' 25-year career at NASA and CalTech's Jet Propulsion Laboratory (JPL) ranged from flight projects and space mission operations, to systems level innovation and advanced technology research & development management. He is also well known as an innovator in R&D management, and was one of the creators of the widely used "technology readiness level" (TRL) scale for technology assessment.

      Before leaving NASA, Mr. Mankins was the manager of Exploration Systems Research and Technology within the Exploration Systems Mission Directorate with responsibility for an $800M annual budget, involving more than 100 individual projects and over 3,000 personnel. For 10 years, he was the manager of Advanced Concepts Studies at NASA, and the lead for critical studies of space solar power, highly reusable space transportation, affordable human exploration approaches, and other topics. He was the creator or co-creator of numerous novel concepts, including the "MagLifter' electromagnetic launch assist system, the Internet-based NASA "Virtual Research Center" the "Solar Clipper" interplanetary transport vehicle, the "SunTower" space solar power system, the "Hybrid Propellant Module" for in-space refueling, the "HabBot" mobile planetary outpost architecture, the Advanced Technology Life cycle Analysis System (ATLAS), and others. In recognition of his accomplishments, he has received numerous awards and honors, including the prestigious NASA Exceptional Technology Achievement Medal (of which he was the first recipient).

      He holds undergraduate (Harvey Mudd College) and graduate (UCLA) degrees in Physics and an MBA in Public Policy Analysis (The Drucker School at Claremont Graduate University). Mr. Mankins is a member of the International Academy of Astronautics (IAA), the International Astronautical Federation (IAF), the American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), and the Sigma Xi Research Society.

      Mr. Mankins is an accomplished communicator, including political, programmatic, technical and lay audiences. He has authored or co-authored more than 70 published papers, reports and other technical documents, and has testified before Congress on several occasions, and has been consulted on R&D management and space issues with organizations in the U.S. and internationally.

      http://spacejournal.ohio.edu/issue16/shea.html

      In 2007, the Pentagon's National Security Space Office issued a report on space based solar power that included a discussion of its use to power forward military bases. In 2008, the Discovery Channel aired a television documentary featuring John Mankins and his Japanese colleagues testing wireless power transmission between two Hawaiian Islands, a key space solar power technology. In 2009, Pacific Gas and Electric (PG&E) announced an agreement to buy 2000 MW of space solar power starting in 2016.[4] Also in 2009, the Japanese made SSP a national priority and indicated they may spend $21 billion to build a space solar power satellite over the next 30 years.[5]

      ,,,,,,,,,, Also to be mentioned is the Japanese plan to spend $21 Billion on space solar power development and the Solaren contract in California with the utility Pacific Gas and Electric to deliver 200 megawatts of electrical energy from space starting in 2016.

      .......... Secretary of Commerce Gary Locke is in a good position from which to champion space solar power development. He was the two-time governor of the State of Washington; thus is very aware of the importance of aerospace to the U.S. economy since Boeing is a pillar of the state's economy. He has strong leadership skills. The Commerce Department currently hosts the Office of Space Commercialization, National Oceanic & Atmospheric Administration (NOAA), National Institute of Standards & Technology, National Telecommunications & Information Administration, National Technical Information Service and Economic Development Administration. All of these can be expected to contribute to and benefit from the effort to develop a system of Solar Power Satellites. The Office of Space Commercialization is presently the only civilian government group interested in space solar power.

      The Department of Commerce has a history of cooperation with both DOE and NASA. Today, NOAA works closely with NASA on its weather satellite launches. Gary Locke and Dr. Steven Chu, Secretary of the Department of Energy, work together well, making many joint appearances.


      The time is now for the development of space solar power. If the U.S. government commits to it as a matter of public policy, a new SPS industry will emerge, repaying the public investment many times over. If the U.S. does not do so, Japan, China, India or Russia will take the lead in space solar power development and the U.S. will continue to send billions of dollars a year abroad to insure that our energy needs are met. :cool:

      Und wie es scheint, hat Steven Chu den Ernst der Lage - Is the Energy Race our new "Sputnik" Moment - erkannt.

      http://climatecrocks.com/2010/11/30/steven-chu-our-sputnik-m…

      http://www.energy.gov/media/Chu_NationalPressClub112910.pdf
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 10:53:52
      Beitrag Nr. 4.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.682.489 von TetraPackaut am 09.12.10 17:07:17Und sie haben auch schon zusammengearbeitet.... Die von Dir angeführten Links wiesen nicht so klar in die Richtung, bei der Entech Solar vom "Space Business"-Kuchen naschen könnte. Daher nur noch dieser Hinweis. Findet man sofort, wenn man die Namen "Mark J. O'Neill" AND "John C. Mankins" ins Google-Suchfenster eingibt.

      Hier nur drei bezeichnende von vielen anderen Fundstellen. There is going to be a Space Business. ;)

      http://naca.larc.nasa.gov/search.jsp?N=4294813875&Ns=Harvest…


      http://naca.larc.nasa.gov/search.jsp?R=487590&id=7&as=false&…

      http://www.rish.kyoto-u.ac.jp/jusps/S5-4.pdf
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:07:39
      Beitrag Nr. 4.355 ()
      Eine der jüngsten Veröffentlichungen von Mark J. O'Neill zum Themenkomplex muß noch sein. Und dann soll's fürs erste gut sein.

      http://www.auburn.edu/research/vpr/sri/papers/2009/sprat_sla…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:10:40
      Beitrag Nr. 4.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.446 von Dauerfrusty am 10.12.10 11:07:39Diese Firma erinnert an Spongetech Delivery,nur mit dem Unterschied,das spongetech Produkte hatte ....

      Chali :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 11:38:18
      Beitrag Nr. 4.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.463 von Zukertort am 10.12.10 11:10:40ich muss echt zugeben, ein leichtes lachen kam mir aus!! ;) der war gar nicht so schlecht!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 09:22:39
      Beitrag Nr. 4.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.687.721 von TetraPackaut am 10.12.10 11:38:18Zum Chartbild:

      Zacke runter . . . Zacke rauf . . . Zacke runter . . . Zacke rauf . . .

      Trapp, trapp trapp . . . geht es in den Keller ab.
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 09:56:35
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      Ohne Moos nix los - nur gut, wenn man sich doch noch zu helfen weiß.... Wenn die Eiche nicht so schnell wächst, wie mancher Zeitgenosse es erwartet, gründet man eben einen zweiten Trust. Immer wieder überraschend - David Gelbaum, die Wundertüte. Ebenso überraschend - die US-Politik, so kurz vor Toresschluß gibt es aber dennoch keine Torschlußpanik...

      http://secwatch.com/enslob/8k/events-or-changes-between-quar…

      On December 6, 2010, the Company and JEMZ Trust entered into a Stock Purchase Agreement (the “Purchase Agreement”), pursuant to which JEMZ Trust purchased 15,000,000 shares of the Company’s common stock, par value $0.001 per share, at a price of $0.0667 per share, for an aggregate purchase price of $1,000,500.

      The preceding discussion is qualified in its entirety by, and is subject to, the full text of the Purchase Agreement, which is filed as Exhibit 10.1 to this Current Report on Form 8-K and is incorporated by reference herein.

      JEMZ Trust is a trust controlled by David Gelbaum, our Chief Executive Officer and Chairman of our Board of Directors. After the issuance of the shares referred to above, JEMZ Trust, together with The Quercus Trust, a trust of which David Gelbaum is trustee, will beneficially own approximately 43.04% of the voting power of the Company’s outstanding securities.

      http://www.solarfeeds.com/getsolar/15332-clean-energy-advoca…

      Late on Thursday night ABC News reported that an extension of the program is now likely, as many House and Senate democrats have rushed to the defense of the clean energy incentive. Seventeen senators and 81 House members each wrote separate letters to their leadfers in support of the program - and they're confident that something will get done before the New Year's Eve deadline. Stay tuned.

      http://abcnews.go.com/Business/wireStory?id=12357509&tqkw=&t…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 10:13:16
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      Wie es scheint, rafft sich die US-Politik doch noch einmal auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, auch im eigenen Land die Erneuerbaren Energien zu fördern.

      http://thehill.com/blogs/e2-wire/677-e2-wire/133051-its-offi…

      http://www.bloggingformichigan.com/diary/6245/extension-like…

      A propos kurz vor Toresschluß - selbst in Cancun wird vielleicht sogar noch ein konkreter Beschluß zum Klimawandel gefaßt werden. Es geschehen womöglich doch noch Zeichen und Wunder.

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,734076,00.ht…

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,734077,00.h…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 09:47:35
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.453 von Dauerfrusty am 11.12.10 10:13:16Der folgende, von JoeHunter ausgegrabene Fund beschreibt eine sehr konsensfähige Idee, die der üblichen Aufforderung an US-Militärs bei ungeliebten Auslandseinsätzen "Amy go home" einen sehr friedlicheen und nachhaltigen Sinn mitgeben würde... :cool: Im Juli 2009 hörte sich das noch recht exotisch an, doch jetzt kann man solch einer Idee - nicht nur als US-Veteran - gewiß mehr Realisierungschancen abgewinnen.

      http://www.bootsontheroof.com/blog/2009/07/07/veterans-solar…

      Veterans Go Solar – New Jobs for the national forces
      July 7, 2009

      ............ Instead of post -Vietnam homelessness and depression, let’s employ our strong-backed vets in affecting positive change to the American energy infrastructure. It has to happen. Vets need something to do when they get home from war and jobs that influence society in a positive way would be a fantastic method of reintegration. And on a larger scale, if they get assigned to do what must be done, everyone wins. Don’t we all love win/win scenarios? Deploy a Green Army nation wide to help impliment the renewable energy economy. It’s a mission worthy of hero status.

      ----------------------------------------------------------------------------------------

      Nun, ein uns bekannter "Hero" hat ja schon seine Tapferkeitsmedaille in Empfang genommen.

      http://iavaheroesgala.org/honorees

      http://www.flickr.com/photos/thejointstaff/5189772446/

      Jetzt wird's dann aber auch allmählich Zeit, um baldigst zu verkünden "Mission accomplished", aber eine etwas andere "Mission", als sich das ein abgehalfterter Pseudo-Held an der Heimatfront vor einigen Jahren vorgestellt hat... ;)

      http://www.newsweek.com/2009/07/01/america-s-green-warriors.…
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 11:19:34
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.693.420 von Dauerfrusty am 11.12.10 09:56:35Da haben die "lahmen Enten" wohl doch noch schnell ein "Ei" gebrütet - kurz vor Toresschluß. ;)


      http://www.solarfeeds.com/getsolar/15361-us-senate-pushes-ta…
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 12:00:34
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      bäääärig
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 09:53:56
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      Nur für JoeHunter und TetrapackAut - immer schön weitergraben.....;)

      http://www.vlrc.org/articles/171.html
      Wal-Mart also pledged another $35 million to the GCT over the next decade for management and restoration. Co-incidentally, Wal-Mart heir, Sam Walton, Jr., recently established a residence in Flagstaff and is giving thousands of dollars to other Flag enviro groups.

      The GCT ranches, Kane and Two Mile, cover 1,000 private acres and have grazing and water rights on nearly 900,000 more acres of Federally-claimed lands (also known as public lands). Kane Ranch covers most of the northern district of the Kaibab National Forest, and Two Mile Ranch encompasses nearly all of the Vermillion Cliffs National Monument.

      Together, they make up the North Rim of the Grand Canyon National Park, a United Nations' World Heritage Site. At the bottom of the Grand Canyon is the mighty Colorado River.

      The ranchlands are a big chunk of the Grand Canyon Wildlands, a United Nations' core reserve consisting of millions of acres designated for animals only, no humans allowed. (See map below; click for a larger image)

      David Gelbaum, Wall Street mogul, was the seller of the ranch properties, grazing permits and water rights. He bought it all in 1997 and 1998. During that time, Gelbaum also bought other private grazing and water rights in the Badger Creek area which borders the Two Mile Ranch.

      The secretive Gelbaum has been called the cash cow for the enviro group Sierra Club with his $101.5 million donation. Here's another coincidence, Gelbaum's professional investment holding companies have the name "Sierra" — Sierra Trading Group, Sierra General, and Sierra Enterprises.

      In 1995, Gelbaum co-founded a nonprofit called the Wildlands Conservancy with the group's current executive director, David Myers. The two have been securing some of the best property throughout the southwest during the past decade, "hundreds of miles of wildlife corridors across mountains and deserts, tying together once-isolated national parks and wilderness areas," according to an Oct. 30, 2004 article by the Foundation Center.

      Myers kept Gelbaum's identity a secret "despite growing curiosity about who was bankrolling this obscure conservation organization that was buying and swapping real estate with the gusto of a 19th century land baron," so said a Los Angeles Times story on the professional investor also printed in Oct. 2004.

      The LA Times article went on to say that "Gelbaum has made his largest contributions to the 10-year-old Wildlands Conservancy."

      The GCT ranch buyouts are touted as a "first-of-its-kind". According to Bill Hedden, Executive Director for the GCT, in an August 2, 2004 High Country News article, "We need new ways to do things, and this private partnership represents one of the new ways."

      Hedden explained further, "We didn't want to see it go to a bunch of smaller operations, all trying to make a living grazing cattle. . . Our goal is to protect and rest the land and find money to do restoration work. . . This will be one of the largest grazing reductions to ever happen in the West."

      ............ The LA Times story concluded with a tale from 2000 about Gelbaum winning "the admiration of then-Interior Secretary Bruce Babbitt".

      Babbitt and former President Bill Clinton wanted to designate the area as the Vermillion Cliffs National Monument, but "Babbitt's plan provoked the ire of local ranchers, who complained that it would run ranchers off good grazing land."

      According to the LA Times, "At the height of the protests, Gelbaum's ranch manager stood up in a packed meeting hall and explained that his boss controlled all of the grazing rights in the area and considered the monument perfectly compatible with his ranching operations."

      "The speech hushed the protesters and allowed the monument to go forward."

      "I half-thought about recommending to the president to name the national monument after David Gelbaum," Babbitt said. "Without David Gelbaum, it might well not have happened."

      Of course, Gelbaum's ranch manager didn't tell the local ranchers that his boss would be selling the whole kit and caboodle in just a few short years to an enviro group that repeatedly stated it wanted to eliminate grazing in the West. But, this is exactly how the conspiracy works.

      http://www.discoverthenetworks.org/groupProfile.asp?grpid=70…

      Acting as a middleman between landowners and the federal government, TWC negotiates and buys up property that it later "donates" to the government, which in turn agrees that it will allow little or no development on the land; the government then reimburses the group for its efforts. Since its 1995 founding, TWC has spent between $85 and $90 million to acquire 678,000 acres in Southern California.

      One TWC-brokered deal led to the largest sale of private land in American history. In 1999, the group teamed up with the U.S. Bureau of Land Management (BLM) to buy 640,000 acres in the Mojave Desert from the Catellus Development Corporation, the former real estate arm of the Santa Fe Pacific Railroad. The land was then donated to the BLM for the creation of the Mojave National Preserve. CounterPunch reports that Democratic Senator Dianne Feinstein, who crafted the Desert Wildlands Act that enabled the historic land deal, has received over $150,000 in campaign donations from Catellus.

      According to the Los Angeles Times, TWC soon began snatching up "and swapping real estate with the gusto of a 19th century land baron" to prevent future development. Among TWC's other notable transactions over the years have been the following: In 1995, TWC bought 70 square miles of land so that it could link the San Bernardino, San Jacinto and Big Horn Mountains with Joshua Tree National Park. In 1996, the group bought a 97,000-acre cattle ranch near Los Angeles, where a builder had planned to erect thousands of luxury homes, and renamed it the Wind Wolves Preserve; it is now the West Coast's largest privately owned nature preserve.

      TWC has lobbied hard to entice the California State Legislature to assist in funding its conservation efforts. As a result, the group received $3 million from the state in 2001..

      TWC was founded in 1995 by environmentalist David Myers, a native Californian who sold his house and woodworking business, including 640 acres of desert land near Yucca Valley, to bankroll the group. Today TWC's largest benefactor is its co-founder David Gelbaum, who, according to the Los Angeles Times, has donated "at least $250 million" to the group and its sister organization, the Wildlands Endowment Fund.

      Gelbaum and his brother Daniel, who sits on TWC's Board, have a long history of donating to Democratic political candidates and organizations, including: John Kerry, Bill Clinton, Loretta Sanchez, Debbie Stabenow, Paul Wellstone, Maurice Hinchey, Barbara Boxer, David Bonior, Bill Bradley, Brian Baird, the California Democratic State Central Committee, the Democratic National Committee, and the Democratic Senatorial Campaign Committee.

      In addition to his donations to TWC, Gelbaum has given some $100 million to the Sierra Club, whose Executive Director Carl Pope is also a TWC Board member. A staunch supporter of expanded rights for illegal immigrants, Gelbaum in 1994 warned Sierra Club officials that if they supported Proposition 187 -- the ballot initiative that threatened to deny public education and healthcare to illegal immigrants -- "they would never get another dollar from me." Gelbaum donated over $180,000 to the anti-Prop 187 campaign; when the measure passed, he then donated hundreds of thousands of dollars to civil rights lawyers who eventually got the measure struck down.

      In fiscal year 2000-2001, TWC revenues exceeded $20 million. In recent years, the respective values of TWC lands donated to the U.S. Bureau of Land Management have been as follows: $2,734,598 (2003); $2,387,670 (2002); $7,954,464 (2001); and $5,407,842 (2000).

      TWC has received funding from the Vira I. Heinz Endowment, the E. Payne and Seba B. Payne Foundation, the William Penn Foundation; the Reidler Foundation; and the Harry C. Trexler Trust.

      P.S. Es wäre schön, wenn endlich einmal klar würde, was dem "Big Donor" mehr am Herzen liegt - verbranntes Land oder "blühende Landschaften"...:cool:

      Vielleicht werden wir es aber auch nie erfahren. Dann können wir eben nur noch rätseln und uns fatalistisch der folgenden Filmmusik hingeben.... http://www.youtube.com/watch?v=XlbB1pD3y0A
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 10:06:59
      Beitrag Nr. 4.365 ()
      Wie es scheint, sind sich selbst die Top-Schwarzmaler nicht ganz einig, was die künftige Überlebensfähigkeit dieses rätselhaften Unternehmens angeht....

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…

      1. gelbaum plunked down another $1mill. cash burn is what, $1mill/qtr? so hope is not lost. have to assume he'll fund thru cert and pilots. they can still cut more staff and reduce overhead, even drop down to pinks so unlikely running out of cash. plus there is the $1mill share purchase by that chapman university and the charity donations, unlikely DG would let those shares become worthless.

      2. worldwide solar sales likely to keep growing, especially in u.s. as long as tax incentives continue. doesn't guarantee any entech sales.

      3. after that i got nuttin.. what you need to decide is if the share price starts going back up .....
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 10:18:20
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      Ist das jetzt so etwas wie ein Weihnachtsgeschenk :confused: - zumindest eine "Donation" der besonderen Art. Es bleibt spannend. Aber zumindest eine Empfehlung muß man wohl aussprechen - leg' Dich nie mit Veteranen an, sie haben manchmal nicht mehr zu verteidigen als ihre Ehre, und deswegen sind sie besonders entschlossen, diesen womöglich letzten Kampf zu gewinnen... :cool: Auf zum letzten Gefecht !!!

      http://www.huffingtonpost.com/carl-pope/is-veterans-day-the-…

      Carl Pope
      Chairman, Sierra Club

      Posted: November 9, 2010 06:33

      Is Veterans Day the New Earth Day?

      Did that question get your attention? Thought it might.

      My answer is "not yet, but maybe soon." One of the realities of American society is that big social change often reaches the tipping point only when it becomes embodied in the military. The idea that farm boys could go to college had been around for a while, but it never really became mainstream until the GI Bill. Color-blind treatment of minorities in our society is still a hugely unfinished national challenge, but the military was one of the first institutions to integrate. And now, as green technologies and a new, sustainable industrial future move onto the national agenda, leadership is again beginning to crop up in the armed forces.

      This week alone, the Sierra Club is involved in three veterans events -- events that are designed to recognize and honor veterans for their service, but events that are also symbols of the reality that the military is an increasingly important force in the evolution of our society to cope with 21st-century environmental challenges:

      "The Sierra Club is proud to honor our nation's veterans and committed to easing the transition home for our returning service members," says the Sierra Club's National Youth and Special Projects Director, Martin LeBlanc. "Whether it is by preparing veterans for jobs in the green economy through home weatherization training or by giving veterans an opportunity to acclimate to civilian life with a backpacking trip, the Sierra Club salutes our veterans today and every day."

      Today, we are celebrating the Military Housing Energy Efficiency Project (MHEEP) by weatherizing the home of an active-duty Marine in Virginia, just outside of Washington, D.C. MHEEP is a new project made possible by the Sierra Club's Military Families Outdoors Initiative (www.sierraclub.org/military). Through MHEEP, veterans are identified by Veterans Green Jobs and trained to weatherize residential properties by the Laborers International Union of North America. After the training, the veterans will join the green economy and weatherize the homes of 50 military families in the region. With one in four construction workers currently unemployed -- and as many as one in five veterans unemployed -- there is an urgent need to generate good, forward-looking jobs like those established through this program.

      Tomorrow, I'll join other Sierra Club leaders at the fourth annual Iraq and Afghanistan Veterans of America Gala in New York City. This year IAVA will honor David Gelbaum, CEO of Entech Solar, chairman of The Quercus Trust, venture philanthropist and supporter of the Sierra Club's Military Families Outdoors initiative, with the 2010 IAVA Civilian Service Award. Gelbaum's unprecedented and inspiring philanthropic support of this newest generation of veterans has transformed the landscape of support for a generation of veterans and their families.

      And on Veterans Day itself, the Club will be participating in one of 20 "Mission Serve" coast-to-coast signature service projects to celebrate and honor our military communities. In Seattle, AmeriCorps, Earth Corps, the Sierra Club, and Veterans Conservation Corps will work side by side to remove invasive plant species and to plant native plants along Hamm Creek. The restoration effort at Hamm Creek was started by John Beal, a veteran who made it the last cause of his life to save this important watershed for salmon.

      These celebratory events are only the tip of the green revolution happening in and around the military. The Navy is taking the lead in developing biofuels. The Army would like to electrify vehicles. Military bases have become the testing ground for new low-temperature geothermal heating and cooling technologies.

      There is a long way to go -- the Navy still has a very poor record when it comes to the impact of its sonar testing on marine mammals, for example. But if you want good examples to show that the need to change our energy economy to solve both global warming and national security threats is something everyone can get behind, pointing to military leadership is a good place to begin.

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00009296381000…

      On December 9, 2010, Carl Pope, age 65, was elected as a director of Entech Solar, Inc., effective immediately. Mr. Pope has been the Chairman of the Sierra Club since March 2010, after serving for more than seventeen years as the Sierra Club’s Executive Director. Mr. Pope received a B.A., summa cum laude, from Harvard College in 1967 and is the author or co-author of several books and articles on environmental issues. Mr. Pope has also been appointed to the Special Committee of the Board of Directors of Entech Solar, Inc.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 10:52:35
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Ist schon interessant, was man im Internet so alles findet...

      http://www.daylife.com/topic/David_Gelbaum

      Carl Pope: The Contradiction of Our Being
      Huffinton Post, November 11, 2010

      Last night, at the Iraq Afghanistan Veterans Association gala in honor of David Gelbaum and Wes Moore, I was overwhelmed by the seemingly contradictory nature of American culture's relationship with its armed forces. Veterans organizations going all the way back to the American Legion after World War I -- and not just in the U.S. but in most other industrial societies as well -- have typically advocated for conservative politics, militarily assertive foreign policy, and economic policies based on rugged individualism. So the stereotype that the military equals right wing and peacenik equals left wing has some reality.

      President Clinton famously didn't click with the Pentagon, there's a strong correlation between military-base locations and conservative politics, and liberals were the first to voice opposition to the Vietnam and Iraq wars.

      But there's also the reality that, internally, the values of a military unit are strongly communitarian ("I've got your back" is an army phrase after all), and the military is probably our nation's most unequivocally meritocratic institution. The wars that our country has fought during my lifetime have not been fed by overly ambitious generals but, rather, by overly reckless or, in some cases, timid politicians.

      Last night at the IAVA dinner, the screen behind the podium showed statistics that the nation should be ashamed of: How much higher the mortgage-foreclosure rate is in military communities, how many veterans are unemployed, and what the suicide rate is among returned Iraq and Afghanistan vets.

      But these issues are the classic concerns of progressives -- and things that the reactionary right tries to keep out of the national conversation. And New York Mayor Michael Bloomberg told a story last night about a conversation he had with a veteran who understood why it was important that the mayor speak out for the rights of Muslim Americans to pray -- even in lower Manhattan.

      As a longtime environmentalist, I still find it startling that the American military is the most important institution -- one with broad credibility and acceptance in all segments of American society -- that clearly understands the urgency of action on climate and clean energy. :cool:

      I hoped that I would have sorted all this out after a night's sleep. I haven't. But I think that grappling with and gaining a deeper understanding of these apparent contradictions is very important work. Until we get beyond the half-true stereotypes that we rely on most of the time, I suspect we won't be able to reunite America.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 11:00:34
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      Hochinteressant, womit sich ein Umwelt-Aktivist gerade zur Zeit so beschäftigt. :cool:


      http://sierraclub.typepad.com/carlpope/2010/12/the-untold-st…

      Taking the Initiative

      Carl Pope
      - Sierra Club Chairman


      December 09, 2010
      The Untold Story of the Tax Deal


      Washington, D.C. -- The Senate Democrats actually had the votes they needed to pass unemployment extenders and middle-class tax cuts -- if they had used the Senate rules as if they wanted to win. Tax and spending changes like these are immune to filibusters as long as the Senate, by a majority vote, chooses to use the Budget Reconciliation process. That's how the Bush tax cuts were enacted in the first place -- because Bush didn't have 60 votes for them in the Senate either. Indeed, getting 60 votes for a fiscal measure is difficult in any political climate, which is precisely why Congress in 1974 adopted a bill that allowed the Senate to act on budgetary matters using a simple majority.

      Republicans have historically been the biggest fans -- and the most skilled deployers -- of this process. Indeed, the original Reagan budget package in 1981 was also passed using Budget Reconciliation because, as then Senate majority leader Howard Baker put it, "Congress was able to consider President Reagan's economic program as a whole, resistant to the type of special interest pressures that would have scuttled the savings if they had been proposed in piecemeal fashion."

      So both the Reagan and the Bush economic programs were enacted by the Senate on a simple majority vote. The Democrats could have, and apparently considered, doing the same thing in this lame-duck session. They could have packed unemployment compensation and other fiscal-stimulus extenders along with the middle-class portion of the Bush tax cuts and passed them. But that would have required Democratic senators to play hardball and operate by majority rule -- something too many of them have been afraid of doing for two years. There's no evidence that President Obama used his bully pulpit to pressure them to use the only procedure under which Congress has ever managed to behave in a fiscally rational fashion -- so he's not off the hook, but neither is he the only culprit.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 11:13:21
      Beitrag Nr. 4.369 ()
      Yep, die spannendsten Schlachten werden gerade wieder einmal in den politischen Institutionen der USA ausgetragen. Gut zu wissen, daß jede Menge Veteranen den Ausgang dieses "Civil War" mit Argusaugen beobachten ....

      http://www.solarfeeds.com/greentech-media/15376-senate-passe…

      ERIC WESOFF, DECEMBER 15, 2010
      SENAT PASSES EXTENSION OF TAX GRANT PROGRAM

      Wednesday, 15 December 2010, Greentech Media

      The Tax Grant Program (1603) has been the main driver for the strong growth of U.S. renewable energy in 2010.

      The U.S. Senate passed of a one-year extension of the Department of Treasury Section 1603 tax grant program in their tax bill compromise. Senators Cantwell, Feinstein, Ensign and LeMieux led the effort to extend the grant program, which has to a large extent helped drive the growth of solar in the U.S. in the last year.

      The United States Tax Grant Program (TGP), also known as 1603, has been the main driver for the strong growth of solar in the U.S. in 2010. To date, 1,179 solar projects with total investments of over $1.3 billion in 42 states have been built with support from this program.

      It's not exactly a long-term visionary energy policy -- but it will keep U.S. solar industry growth in high gear. And it will keep the U.S. wind industry afloat.

      In 2009, the U.S. installed about 435 megawatts of solar. That doubled to about 1,000 megawatts in 2010 and many forecasts point to 2,000 megawatts installed in 2011.

      Vincent DeVito, a Partner at Bowditch & Dewey, LLP in Boston with a focus on energy and cleantech, has been part of this debate and the only negative he could identify with the grant program is that "the current program is not capped. So, it does not fit in the government expenditures 'setoff' narrative. Also, the original reason for the current program was the lack of a tax equity market. That is not as strong an argument now as it was in 2009."

      Here's some of our recent coverage of 1603:

      According to Rhone Resch, the CEO of the Solar Energy Industries Association (SEIA), 1603 has leveraged $18 billion in renewable energy projects for "an incredible return on the taxpayer dollar." He added that 1603 is "simply the most important policy for continuing renewable energy growth in the U.S." The 1603 grant provides a direct payment rather than a tax credit and was implemented to address the lack of available tax equity during the financial meltdown.

      "SEIA has dropped everything to focus on this," according to Resch. He added, "This program has created jobs in all 50 states," and observed that the value is not just to solar, wind or renewables, but to manufacturers of glass, steel, aluminum and copper wire.

      He urged politicians to put partisan bickering aside and extend the credit.

      Solar in the U.S. has more than doubled this year to approach or exceed 1,000 megawatts, in no small part due to 1603. The wind industry has struggled this year, but would have struggled even more were it not for the tax grants.

      According to Resch, "Tens of thousands of jobs are at risk." Denise Bode, the CEO of the American Wind Energy Association (AWEA), is concerned over job losses without access to tax credits and worries that workers from the "renewable energy sector will be in unemployment lines."

      Certain factions in Washington, D.C. don't want to renew the tax grant. The catch is that the 1603 grant provision was actually passed during the Bush Administration. There is a sense that Republicans don't want to support anything with the scent of the American Recovery and Reinvestment Act (ARRA) upon it.

      This vote remains crucial for the growth of the of the solar and wind industry. Julie Blunden, VP at SunPower, said that uncertainty about the tax grant is forcing SunPower to make "sub-optimal decisions in order to make the deadline" in the way the firm implements its solar projects. Blunden noted that SunPower has booked $100 million in solar business in the last month.

      It's not just large-scale solar that will feel the pain. Resch noted that tax equity and grants are what keeps solar residential financing companies like SolarCity, SunRun and Sungevity in business. :cool:

      Solar employs 93,000 people in the U.S. according to Resch, and the solar industry can create more than 60,000 jobs in the next few years if 1603 is extended. Resch expected contraction in the U.S. solar industry in 2011 without the tax grant. Bode from AWEA expected the U.S. wind industry to be flat or down without the tax grant.

      Resch has urged the CEOs in the solar industry to contact government officials to keep the tax grant in place.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 11:18:07
      Beitrag Nr. 4.370 ()
      ...ein Beispiel, was eine erfolgreiche zerti eines produktes an der börse ausmacht, zeigt heute die iq power ag. die vorgaben der effizienz wurde eindeutig übertroffen, jedoch steigt der kurs (bis jetzt..) lediglich um 2-3 cent.
      eine erfolgreiche zerti des entech produktes ist also lediglich die voraussetzung, jedoch gehört für ein kursfeuerwerk wohl wesentlich mehr dazu!!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 11:57:23
      Beitrag Nr. 4.371 ()
      Ziemlich großer Bahnhof am 10.11.2010 in New York - und wenn man das Drumherum an News bedenkt, die bislang kursmäßig noch nicht entsprechend gewürdigt wurden, war das gewiß nicht alles nur eine Show für einen kleinen, bescheiden auftretenden Venture Capitalist, der nur um seinen angemessenen Platz in der Geschichte der Philatropen besorgt war...

      http://iavaheroesgala.org/

      Kaum vorstellbar, daß sich ein Milliardär wie der New Yorker Bürgermeister Bloomberg für solch ein gesellschaftliches Ereignis ohne eigene Ziele lediglich als Staffage hergibt...



      Früher las man als Aufmacher in der FAZ häufiger den Satz "dahinter steckt ein kluger Kopf". Inzwischen muß man wohl auch bei Entech Solar ein ähnliches Fazit ziehen: Dahinter steckt ein langsam erkennbares planmäßiges, strategisches Denken, ob es von nur einem oder von mehreren klugen Köpfen ausgeheckt wurde, bleibt noch abzuwarten....:cool:

      http://sierraclub.typepad.com/carlpope/2010/11/is-veterans-d…

      http://biz.yahoo.com/e/101215/ensl.ob8-k.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.10 13:06:10
      Beitrag Nr. 4.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.720.649 von Dauerfrusty am 16.12.10 11:57:23Nur noch ein paar Denkanstöße, einige davon rundherum um New York und Michael Bloomberg, einer rund herum um Dallas, Houston und Fort Worth.

      Es gibt viel zu tun, liebe Politiker, packt's jetzt endlich an....

      http://solaramericacommunities.energy.gov/cities/new_york_ci…

      http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/michael-bloomberg-…

      http://www.greenrightnow.com/weareaustin/tag/new-york-city-m…

      http://www.greenrightnow.com/weareaustin/texas-campaign-for-…

      http://www.goodcompanyassociates.com/files/manager/Inventory…

      http://www.seco.cpa.state.tx.us/re_solar_projects.htm
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 09:25:04
      Beitrag Nr. 4.373 ()
      Jetzt ist die Verlängerung der Cash Grants u.a. für Solarenergieprojekte auch noch vom Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit abgenickt worden - Obama braucht das Gesetz jetzt nur noch zu unterschreiben.

      http://www.usatoday.com/news/washington/2010-12-17-1Ataxdeal…

      Und was jetzt ganz oben auf der Prioritätenliste für die zweite Hälfte seiner Präsidentschaft stehen muß, hat er inzwischen auch erkannt - es müssen weiter Arbeitsplätze in den USA geschaffen werden, koste es, was es wolle - Geld ist schließlich genug von den Big Players am Spielfeldrand geparkt....

      Möge die Übung gelingen.

      http://money.cnn.com/2010/12/15/news/economy/obama_ceo/index…
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 09:40:32
      Beitrag Nr. 4.374 ()
      Allmählich greift ein Rädchen ins andere. So langsam scheint es, daß es inzwischen genug Wasser in der Staatstränke gibt, die Wirtschafts-Turbine anzutreiben - die Pferde müssen jetzt nur endlich anfangen, zu saufen, um dann wieder zu laufen... :cool:

      http://switchboard.nrdc.org/blogs/hoshea/new_solar_program_f…

      Lelen O'Shea's Blog

      New Solar Program for BLM

      Posted December 16, 2010 in Moving Beyond Oil, Saving Wildlife and WIld Places ;)


      Today the Bureau of Land Management (BLM) published a draft of its first ever Programmatic Environmental Impact Statement (PEIS) for solar development on public lands. While reading the 10,000 some odd page document will take many weeks of work with our conservation partners, we can say a few things about the document right off the bat.

      The BLM is at a critical juncture - the agency currently doesn’t have a solar program and given that they own lands with some of the worlds’ best solar resources, they need one, and quick. With the PEIS the BLM has a terrific opportunity to build that program from the ground up and to make sure that solar development on our public lands is done right from the start – solar projects developed with careful planning up front, located in appropriate places that avoid sensitive wildlife areas and other vital natural resources, and configured in the least environmentally harmful ways.

      We can’t repeat the mistakes of fossil fuel development on public lands as we build our clean energy future. Solar is a very new use of public lands, and the BLM has only the experience of permitting this year’s “fast track” projects to build on as it creates this new program. The "fast track" process provided important lessons about how we can do a better job at siting and developing future projects across the West that must be incorporated into the PEIS.

      In addition, the PEIS must lay the groundwork for the BLM to do several key things:

      designate appropriate, low-conflict zones as open for development - maximizing use of areas that are already degraded and near existing infrastructure require that projects be built in these zones rather than scattered across the landscape close all other lands to development identify a target for solar energy generation on public lands that will guide planning and permitting on our public lands.

      For several years now NRDC has been advocating for a guided development approach to solar development on public lands – that is identifying areas with low natural resource values, high solar potential, and needed infrastructure like transmission, that are suitable for development and guiding development to them. By guiding projects to zones, the BLM can ensure that solar projects are built faster, cheaper and better for the environment, developers and consumers. This approach will help us build an environmentally responsible solar industry and meet our renewable energy goals as we address the challenge of climate change in a timely manner.

      The alternative to guided development is the status quo that has evolved over the past few years – individual project developers choose where they want to site projects and none of the benefits of guided development are realized, namely: limited development footprint, coordinated mitigation, ample access to electrical transmission lines, certainty for the industry, and more efficient environmental review and permitting.

      We will be reviewing the PEIS and writing comments with our conservation partners over the next few months and will share our thoughts on the content of the PEIS after we’ve had an opportunity to dig into it. In the meantime, the 90 day public comment period for the PEIS kicks off Friday December 17th, and you can find out how to submit comments and participate fully in the public process, at this BLM website:

      http://solareis.anl.gov/involve/index.cfm
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 10:28:28
      Beitrag Nr. 4.375 ()
      Ach ja, und bei Entech Solar wurde ja auch noch wieder etwas auf den Weg gebracht. :cool:

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00009296381000…

      On December 16, 2010, Entech Solar, Inc. (the “Company”) and JEMZ Trust entered into a Stock Purchase Agreement (the “Purchase Agreement”), pursuant to which JEMZ Trust purchased 15,000,000 shares of the Company’s common stock, par value $0.001 per share, at a price of $0.0667 per share, for an aggregate purchase price of $1,000,500.

      The preceding discussion is qualified in its entirety by, and is subject to, the full text of the Purchase Agreement, which is filed as Exhibit 10.1 to this Current Report on Form 8-K and is incorporated by reference herein.

      JEMZ Trust is a trust controlled by David Gelbaum, our Chief Executive Officer and Chairman of our Board of Directors. After the issuance of the shares referred to above, JEMZ Trust, together with The Quercus Trust, a trust of which David Gelbaum is trustee, will beneficially own approximately 46.93% of the voting power of the Company’s outstanding securities.

      Man kann jetzt wohl intensiv darüber grübeln, was sich hinter dem Begriff "JEMZ Trust" verbirgt - eine Dosis Spekulatius wurde ja schon unter den Weihnachtsbaum gelegt - dann laßt Euch dieses spekulative Knabbergebäck aber auch richtig schmecken.... ;)

      Ich denke, langsam sollten diverse "Veteranen" in der Entech-Denk-Fabrik das schützende Gebüsch verlassen, und zur offenen "Publizitätsschlacht" übergehen.... Nicht jede vermeintlich verlorene Schlacht entscheidet schon den "Krieg" endgültig - aber, wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren...

      http://solarhbj.com/news/sierra-club-official-says-solar-has…

      http://solarhbj.com/2010/04/solar-helps-give-ancient-tribe-p…

      http://newmexicoindependent.com/44424/jemez-pueblo-developin…

      Indian tribes control more than 55 million acres of land across the nation, and those lands are capable of producing an estimated 535 billion kilowatt hours of electricity per year from wind power, according to the U.S. Department of Energy’s Tribal Energy Program. Solar has even greater promise, at 17 trillion kilowatt hours per year, or more than four times the amount of electricity generated annually in the U.S.

      http://www.thefreelibrary.com/NM+Indian+tribe+hopes+to+profi…

      http://www.riograndesun.com/articles/2010/12/16/news/doc4d08…

      http://itep68.itep.nau.edu/itep_downloads/TLF_2010_Presentat…

      Ist das nicht der perfekte "American Dream" - ein jüdisch-stämmiger Nachfahre eines Einwanderers aus der Ukraine hilft mit seinen zusammenspekulierten Hedgefond-Milliarden den Veteranen des Irak- und Afghanistankrieges dabei, neben ihrer Würde auch noch einen Job im Zivilleben wiederzufinden - und macht gleichzeitig noch die Ingenieurkunst der von ihm kontrollierten Denkfabrik zum versöhnenden Geschenk an die Ureinwohner des Landes, die der Weiße Mann in ihre Reservate gezwungen hat, auf auf diesem Land der Ureinwohner diesen dabei zu helfen, dieses verdorrte Land der "Mother Earth" mit Hilfe der unablässig scheinenden Sonne wieder in blühende Landschaften zu verwandeln.....:confused: So etwas kann wohl nur jemandem in den Sinn kommen, der mit einer Mexikanerin verheiratet ist, und von einer philantropischen, friedensstiftenden Idee nahezu besessen ist. Aber er weiß - im Gegensatz zu vielen anderen, überein zivilisierten Zeitgenossen sehr genau, daß wir alle nur Gast dieser Mutter Erde sind und nichts mitnehmen können, wenn wir einmal in überschaubarer zeitlicher Ferne die Reise in die Jagdgründe von Manitu antreten müssen .....;)

      http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=5…

      P.S. Habe ich jetzt zu viel Karl May gelesen oder was...:confused: Und ist DG jetzt Old Shatterhand oder Winnetou...:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 10:36:31
      Beitrag Nr. 4.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.726.663 von Dauerfrusty am 17.12.10 10:28:28Verkaufen die ausser aktien auch noch irgendwas anderes :rolleyes: ? Wie gesagt,Entech und SpongeTech sind irgendwie verwandt .....

      MFG
      Chali :p
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 10:38:44
      Beitrag Nr. 4.377 ()
      Sie verkaufen den American Dream - im Land der unbegrenzten Möglichkeiten....:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 15:52:52
      Beitrag Nr. 4.378 ()
      bin gespannt wann die produktionsstätte (solar enertech) übernommen wird !!! aktientausch ??? jeder besitzer einer soen bekommt eine entech...

      wieviele aktien hat soen eigentlich?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 19:59:09
      Beitrag Nr. 4.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.729.061 von wwSTAR am 17.12.10 15:52:52:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 23:10:49
      Beitrag Nr. 4.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.726.732 von Dauerfrusty am 17.12.10 10:38:44die ganze Aktiengesellschaft ist ein "American Dream":laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 10:28:31
      Beitrag Nr. 4.381 ()
      Für all jene, die schon einmal die gigantischen Redwood Pines im Muir Woods National Park nahe San Franzisco aus der Nähe bewundern konnten...

      Diesem Mann, John Muir, verdanken wir es, solche Baumriesen auch heute noch überhaupt bewundern zu können - anderenfalls wären sie alle schon längst als Schwellen für den Eisenbahnbau verbaut worden....

      http://green.blogs.nytimes.com/tag/sierra-club/

      http://green.blogs.nytimes.com/2009/09/24/muir-emerson-and-t…

      .....a segment on John Muir, the bearded naturalist who prowled California’s Sierra Nevada mountains and founded the Sierra Club in 1892.

      ;)If Yosemite was a temple, he would become its high priest,” the documentary’s narrator says at one point, after recounting Muir’s almost spiritual love for mountains and waterfalls and trees.

      Wenn das nichts mit gelebten Träumen zu tun hat.... Da dieser Hohepriester mit dem langen Bart inzwischen nicht mehr unter uns weilt, muß wohl ein anderer jetzt diese Erbe verwalten... ;) Und das macht der gar nicht so schlecht, und relativ konsequent...

      Im gleichen New York Times Blog finden sich auch noch ein paar interessante Links, hier nur einer als Beispiel, nur für Wühlmäuse....

      http://green.blogs.nytimes.com/2010/12/16/officials-designat…

      On the same day that Mr. Salazar announced the new solar program, a federal court blocked one of the biggest proposed solar installations, in California’s Imperial Valley, because local Indian tribes had not been properly including in the planning.:D

      Aber es gibt ja auch andere Beispiele für gelungene Planungen, die Hand in Hand mit dem US-Militär vorangetrieben werden... Ein Beispiel dafür folgt im nächsten Posting.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 10:45:05
      Beitrag Nr. 4.382 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 11:32:39
      Beitrag Nr. 4.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.225 von Dauerfrusty am 18.12.10 10:28:31Für Suchfaule, die zumeist den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können... ;)

      http://www.nps.gov/muwo/index.htm

      http://www.westkueste-usa.de/mn_MuirWoods.htm

      http://www.extranomicaladventures.com/GERMAN/SEQUOIA_REDWOOD…

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 12:29:57
      Beitrag Nr. 4.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.408 von Dauerfrusty am 18.12.10 11:32:39In den Redwoods war ich 1999:sehr beeindruckend die Sequoia Mammut Bäume. darunter einer gleich in Christus Alter leider vor 20 Jahren abgestorben.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 13:12:37
      Beitrag Nr. 4.385 ()
      Ich habe den nachfolgend beschriebenen Tagesausflug und die Besichtigung des Muir Woods National Park im Rahmen einer Dienstreise bereits im Oktober 1989 gemacht - und immer noch unvergessene schöne Erinnerungen und Fotos aus dieser Zeit... Ist wirklich empfehlenswert, wie eigentlich jeder Besuch von San Franzisco.

      http://www.sanfrancisco4you.com/ausfluege-ab-san-francisco/m…

      Unmittelbar hinter dem Eingang von Muir Woods kann man sich den Querschnitt eines 1.021 Jahre alten Mammutbaumes mit einer historischen Zeittabelle ansehen. Der Wald läd zu Spaziergängen ein und ist auch dem entsprechend gut ausgebaut und mit vielen Straßen und Wegen versehen.

      Für diesen Ausflug reicht ein halber Tag und er lässt sich prima mit einem Ausflug zu den Hausbootkollonien von Sausalito kombinieren, da Sausalito direkt an der Strecke liegt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 13:30:16
      Beitrag Nr. 4.386 ()
      Der wievielte Salto ist das jetzt - und bleibt das jetzt das letzte Wort...:confused:

      Aktuelles Posting hinterm Gartenzaun - nur für's Protokoll.... Hat aber verdammt lange gebraucht, bis der Groschen endlich gefallen ist...

      http://www.boersenforum.de/aktien-usa-amex-nasdaq-nyse/91822…

      Unendlichen Dank Joe für Deine letzte Postings. Sie haben mir das fehlend Puzzlestück geliefert, wofür ich Gelbaum so lange erfolglos traktiert habe.

      Jetzt gibt t es wirklich einen Sinn und ich bin bereit meine Meinung zu revidieren und erneut umzuschwenken. Ich vertraue ab jetzt erneut Entech und David Gelbaum.

      Ich würde nicht unbedingt jetzt auf die großen Solarfarms „reiten“, denn das ist im Augenblick nicht das Geschäft von Entech. Ich erwarte aber in den nächsten Monaten eine echte „Revolution“ und stimme Tetra zu: der Startschuss ist bereits erfolgt.

      Joe spricht von Spekulationen und ich habe auf Grund der verheerenden Einflüsse meine Kolumnen abgeschworen.

      Deshalb werde ich Fakten sprechen lassen und jeder darf sich seine persönliche Meinung bilden. Ich tituliere es;

      David Gelbaum – ein Leben für die Natur und für den Umweltschutz

      - Hedge - Fonds bis 2002 als Mittel zum Zweck- cash cows- Geld sammeln
      -
      - Seit mehreren Jahren Hauptfigur beim Sierra Club (Donor), Wildlife Conservacy (Naturschützer und Grundstückeigner bei abgetretenen Rechte). Quercus Trust (hauptsächlich Investments im Naturschutz oder Regenerative Energien)
      -
      - Erfolgreicher Kampf gegen die Abhängigkeit der USA vom Fremdöl, gegen die Genehmigung von Kohlen- und Atom Kraftwerke bis zum eventuellen Energiekollaps (out-of-power)

      - Spenden und Unterstützung von Veteranen aus den schmutzigen Ölkriegen in Afghanistan und Irak bis zur Resozialisierung und Integration in die Gesellschaft, zuletzt als Promoter von Schulungen für Solarprojekte.

      - Seit 2006 massive Investitionen in der „Clean Energie“ im Rahmen der Finanzierung von kleinen aufstrebenden Firmen

      - Auswahl von Entech Solar als seine Einsatzzentrale, wo er seit 2008 bzw 2009 als Chairman und CEO fungiert. Warum?

      - geographisch: in Texas, das Herz des Feindes, die Öl- und Gasindustrie, darüber hinaus mitten in dem „heissen“ Solargurt der USA

      - hystorisch: eine der Pioniere der Solar Industrie

      - Das Entech Produkt soll das Beste von Besten sein: ursprünglich von Scandia Laboratories un NREL getestet, danach aufs Herz und Nieren von Fraunhofer und Intertech geprüft, schließlich die Zertifizierung durch den TÜV-Rheinland

      - 2010 Februar Gelbaum ist auf einer Blumenwiese, der „Sun-King“ und erklärt dass Regenerative energien reich machen können

      - Rights offering in Sommer 2010 eine symbolische Geste und ein Hinweis: erhöht und verbilligt Euer Depot, ihr könnt reich werden.

      - Herbst 2010 – die Veteranen bekommen die Hälfte seiner Entech Aktie. Wertlose Spende? Von wegen! Achtung: Verkaufrechte ab Sept. 2011 – ab dann gibt es Kohle!

      - Dezember 2010 – Expansion Media wird als Haus PR-Gestalter vom Quercus Trust und 21 Ventures vorgestellt

      - Weihnachten 2010 – Carl Pope vom Sierra Club wird als Direktor von Entech nominiert. Achtung: es geht los!

      - Auch Dezember 2010 Jevez Indianerstämme Projekt – JEVZ Trust von Gelbaum investiert 2 Mio. Dollar. Erster Hinweis auf Return-Investment von Sierra Club Richtung Gelbaum’s Einsatzzentrale?

      ---------------------------------------------------------------------------

      Zumindest ein Element fehlt noch in dieser Auflistung: Solar Power International 2011 in Dallas...

      The Company has been conducting extensive tests on its modules and components, outdoors as well as in its environment chambers and its 107-foot-long indoor solar simulation facility, believed to be the world's largest solar simulator," said David Gelbaum, Entech Solar CEO. Mr. Gelbaum also stated, "This design, development and testing of our new advanced, low-cost CPV module has been carried out under the direction of our CTO, Mark O'Neill, and his highly experienced CPV team, relying on decades of CPV development, testing and field operations aimed at perfecting this product. We are all excited about this important milestone toward product commercialization."

      Next year, SPI 2011 will be held in Dallas, Texas, close to Entech Solar’s headquarters.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 13:48:17
      Beitrag Nr. 4.387 ()
      Vermächtnis oder Abschiedsgruß vom Gouvernator an Kalifornien - auf jeden Fall nachhaltiges Rauschen im virtuellen Blätterwald.... :cool:

      http://www.msnbc.msn.com/id/40694949/ns/us_news-environment/

      "The real jobs we're creating right now are green jobs. Since 2006 or so green jobs have been created 10 times faster than in any other sector, so it's also an economic plus," he said.

      But he said reducing greenhouse gas pollution is not just about climate change, but about human health and national security.


      "I despise the fact that we send $1 billion a year to foreign places for our oil and to places that hate us. We send this money to people that hate us and that are organizing terrorists and trying to blow up our country," he said.

      Supporters say the system will help spur economic recovery and innovation, pushing business to invest in clean technologies.

      http://news.yahoo.com/s/ap/20101217/ap_on_bi_ge/us_californi…

      http://www.fresnobee.com/2010/12/17/2201390/calif-regulators…
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 13:59:46
      Beitrag Nr. 4.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.714 von Dauerfrusty am 18.12.10 13:30:16Das ist aber unglsublich... Du willst mir sagen, diese Zusammenhänge sind Dir längst bekannt. Deine ganzen Latten von Exkursen in die Nirwana sind nicht ein Zehntel wert von den Recherchen von Joe.

      Zählen kannst Du auch nicht:

      1. ich glaubte an Worldwater und Gelbaum und wurde allmählich enttäuscht durch die Fakten und durch die Entwicklung der Aktie

      2. Ich bin wieder bereit, nachdem ich die letzten Entdeckungen von Joe gründlich gelesen habe, der Firma erneut zu glauben.

      Beende bitte Deine Hüpfer in fremden Gefilder und hör auf meine Bewegungsgründe mit Süffisanz zu beurteilen

      Der Unterschied zwischen Deine Postings und die von Joe wie die von einem Spinner zu denen eines Hochbegabten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 14:09:40
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.780 von bodo555 am 18.12.10 13:59:46kindergarten - go home
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 14:15:03
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.780 von bodo555 am 18.12.10 13:59:46Na, da habe ich wohl einen Nerv getroffen - aber fordere bitte nichts von anderen, wenn Du Dich permanent selbst nicht dran hältst - von der Beachtung von zivilisierten Umgangsformen ganz zu schweigen... :cool:

      Beende bitte Deine Hüpfer in fremden Gefilder und hör auf meine Bewegungsgründe mit Süffisanz zu beurteilen

      Der Unterschied zwischen Deine Postings und die von Joe wie die von einem Spinner zu denen eines Hochbegabten


      Bleib' doch einfach einmal selbst hinterm Gartenzaun, dann unterbleibt vermutlich auch so ein unangenehmer Wink mit dem Zaunpfahl, der Dich jetzt auf die Palme bringt... :cool:

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Und jetzt zurück zum Thema. Noch relativ unbemerkt von der deutschen Presse, hat Kalifornien Regeln für den Emissionshandel erlassen...

      http://www.sueddeutsche.de/a5R38K/3792833/Kalifornien-schaff…

      Kalifornien schafft Emissionshandel

      18.12.2010 05:10 18.12.2010 05:10


      Sacramento - In den USA soll erstmals der Ausstoß von Treibhausgas im großen Stil über die Zuteilung von Verschmutzungsrechten gedrückt werden. Angelehnt an den EU-Handel mit Kohlendioxid-Rechten soll damit ein Markt in Kalifornien entstehen. Dafür nahm das für den Klimaschutz im bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat zuständige Air Resources Board neue Regeln an. Demnach können Kraftwerke, Fabriken und langfristig auch Raffinerien mit Verschmutzungsrechten handeln. Umweltschützer sprachen von einem Wendepunkt im Kampf der USA gegen die Erderwärmung.

      Das Programm soll 2012 um die kanadischen Provinzen Ontario, Quebec und British Columbia erweitert werden. Nach Schätzung der Expertengruppe Point Carbon dürfte der Zertifikate-Markt von 1,7Milliarden Dollar im Jahr 2012 bis 2016 auf fast zehn Milliarden Dollar wachsen. Der Preis für eine Tonne Kohlendioxid steige dabei von zehn auf 18 Dollar. Größer ist nur der Markt in Europa. Reuters
      Avatar
      schrieb am 18.12.10 17:37:11
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.714 von Dauerfrusty am 18.12.10 13:30:16Hallo Frusty,

      "Ich vertraue ab jetzt erneut Entech und David Gelbaum". Ich dachte bei Deinem Engagement hier im Forum, dass Du schon immer Entech und Gelbaum vertraut hast. Habe ich da etwas falsch verstanden? Wir werden sehen was das neue Jahr bringt und ob Du Deine Meinung wieder ändern wirst.
      Da kommt mir gerade Einsteins schlauer Spruch in die Gedanken:
      "Es gibt 2 Dinge, welche unendlich sind. 1. das Weltall und 2. die Dummheit der Menschen. Bei dem 1. bin ich mir aber nicht ganz sicher!"
      Wir Menschen laufen zu oft Illusionen hinterher und erkennen oft zu spät oder gar nicht die Realität.
      dkH
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 10:29:16
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.733.224 von derkleineHeld am 18.12.10 17:37:11ach, Du kleiner Held,

      Du scheinst ja tatsächlich zu glauben, daß Du hier und woanders mitliest - aber zwischen lesen und verstehen liegen bei so manch einem Zeitgenossen offensichtlich manchmal Welten. Daher meine Empfehlung: lese einfach langsam und gründlich, manchmal auch zwischen den Zeilen. Ansonsten meine erneute Empfehlung: Lese hin und wieder auch das, was Dir bereits vor über einem Jahr geraten wurde, z.B. dies hier...

      Dauerfrusty schrieb am 09.11.09 21:42:06
      Beitrag Nr.1192 (38.352.196)
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.351.945 von derkleineHeld am 09.11.09 21:11:40
      Es gibt Helden und Kleingeister. Es gibt Wunschdenken und Nachdenken. Es gibt Seher und falsche Propheten. Und es gibt überflüssige Schmarotzer.

      Suche Dir aus, zu welcher Sparte Du gehörst - für mich bist Du irre-levant, schon wieder 4 Zeilen eines absolut überflüssigen Replik auf ein mehr als flüssiges Postings. Suche Dir künftig doch bitte eine andere Baustelle ..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 11:01:12
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      Kalifornien - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - diese Einschätzung erfährt hier womöglich eine Neuauflage.

      Brandneuer Artikel vom Herausgeber von greentech media, zum neugestalteten politischen Umfeld für die Förderung von Solarprojekten in Kalifornien. :cool:


      http://www.greentechmedia.com/articles/read/ram/

      ERIC WESOFF, DECEMBER 16, 2010

      Feed-In Tariff, California Style: CPUC Passes One Gigawatt RAM Program

      RAM, the Renewable Auction Mechanism, is a Californian take on the European style feed-in tariff for procuring solar and renewables.

      Feed-in tariffs are tricky things.

      Run them right and the result can look like Germany's solar miracle -- a country with Alaska-level sun can sprout a solar industry and develop an energy grid with a strong proportion of renewables.

      Run them wrong and it looks like Spain a few years ago or the Czech Republic today. Failure to provide a cap or setting the wrong price can result in a land rush and a spate of poorly executed projects at immense cost to the taxpayer. Paul Detering, the CEO of Tioga Energy, a solar developer, has said repeatedly that FITs are flawed because they are always set at the wrong price.

      Today, the California Public Utility Commission, after more than a year of consideration, unanimously approved their version of a feed-in tariff called RAM, the Renewable Auction Mechanism. It's not a classic FIT, and as such might avoid some of the pitfalls afflicting poorly administered FIT programs.

      The solar industry and its advocates love the decision:

      "This approval is a monumental validation for the wholesale distribution solar market in California. Its a win-win for all of California: it accelerates California's progress towards RPS goals, protects its utility ratepayers with a market-driven, highly competitive process and rewards developers that can demonstrate viable, cost effective project models. Not to mention the local tax revenues gained and skilled green jobs created. This is a momentum building segue for the industry moving into 2011," according to Stephen Smith of the Solvida Energy Group.

      ...................... The vote establishes a 1-gigawatt pilot program for power from eligible mid-sized renewable energy systems. The program requires California’s three largest investor owned utilities to hold biannual competitive auctions into which renewable developers can bid. Utilities must award contracts starting with the lowest-cost viable project and moving up in price until the megawatt requirement is reached for that round. The program will use standard terms and conditions to lower transactional costs and provide the contractual transparency needed for effective financing. To ensure project viability and realistic pricing, the program requires development security and relatively short project development. Utilities must file implementation plans in the next 60 days, and the program is expected to be operational this spring.

      ...................... Browning of Vote Solar believes that the RAM has stronger project security and requires a larger development security payment than other programs. He believes this will eliminate speculators and keep high-quality developers involved. There are periodic program reviews and reports to remove the speculators and make it "painful to fail." He adds that the RAM will succeed because "instead of setting a price -- it sets an outcome."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 11:10:22
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.734.241 von Dauerfrusty am 19.12.10 11:01:12Und noch eine aktuelle Einschätzung zum gleichen Thema.

      http://arnoharris.typepad.com/cleanenergyfuture/2010/12/cpuc…

      CPUC Passes RAM - Dawn of a New Era of California PV

      The California Public Utility Commission today approved an important new policy for California solar PV, the Renewable Auction Mechanism (RAM). As you may remember, RAM was originally proposed by the CPUC staff back in August of 2009 (I blogged about it and why I thought it was a much preferable alteranative to a Feed-in Tariff here). Recurrent Energy has been very involved as an advocate of RAM and we're thrilled to see it finally pass.

      The decision that was appproved today has seen a lot of changes since it was first proposed. However at its core, the program preserves the key features that I think are important for the state as it evolves towards a competitive renewable power market. It essentially directs the 3 large investor-owned utilities (SCE, PG&E, SDG&E) to procure 1 GW of distributed scale projects over the next 2 years through a competitive auction process. :cool:

      The RAM's focus on distribute-scale projects (2MW-20MW each) is important because these projects are less risky and can be delivered in a much shorter time frame than large projects. Recurrent Energy was an early leader and proponent of this type of distributed-scale project.

      Unlike the 'mega PV' projects that typically require thousands of acres of pristine wilderness and new transmission lines, distributed-scale projects can be fit onto smaller parcels of less sensitive land and can be connected to the existing utility grid. That means they're less risky--in other words they're more likely to get permitted and interconnected--and they can be delivered sooner. :cool:

      Those benefits are (or should be) important to utilities and regulators who are under increasing pressure to meet RPS targets. Adding distributed-scale resources to the RPS portfolio reduces the overall risk of hitting regulatory goals (in the same way that a diversified financial portfolio can deliver a more consistent return).

      Another very important feature of RAM was the clear policy preference for using auctions to set prices rather than using a 'European-style' Feed-in Tariff (FIT) where prices are set by regulators. As I've said repeatedly, FITs come with all the market distortions associated with government price-setting. In a world where PV prices are rapidly declining, a government set price cannot respond fast enough to ensure that utilities and ratepayers are getting the best deal for solar power. An auction (with the right rules) will ensure that California gets the absolute best price for this type of resource while encouraging a tremendous groundswell of new project development activity.

      The other important feature is the RAM's emphasis on strict viability standards and short delivery time lines. As I mentioned above, for an auction to work, it has to have the right 'rules' to ensure it isn't gamed or manipulated. One risk of auctions is that participants may bid very low prices in order to win a position in the queue, effectively getting a 'free option' on delivering a project if equipment prices decline rapidly. If prices don't come down, they just walk away at no cost.

      This type of behavior would be detrimental to confidence in the RPS and creates huge uncertainties for regulators and utlity planners. To address this, RAM requires project developers to show proof of interconnection filings, site lease, and other project milestones, plus it requires developers to have 'skin in the game' in the form of non-refundable developer deposits that have to be provided upon award. I believe these will be instrumental in encouraging responsible bid behavior.

      RAM is an important new step in California's solar future, building on many of the innovative policies that have made California a leading state in the development of successful renewable energy policies. Governor-elect Brown has urged us to think even bigger, promoting a vision that includes 20 GW of new renewables with 12 GW of that 'distributed scale' just like those envisioned by a policy like RAM. We're just getting started!
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 13:35:59
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.732.714 von Dauerfrusty am 18.12.10 13:30:16- Das Entech Produkt soll das Beste von Besten sein: ursprünglich von Scandia Laboratories un NREL getestet, danach aufs Herz und Nieren von Fraunhofer und Intertech geprüft, schließlich die Zertifizierung durch den TÜV-Rheinland

      Hallo frusty,

      sei bitte so nett und zähle mal ein paar Fakten auf, was dieses Produkt so einzigartig macht. Wirkungsgrad, Kosten..etc.. Kann nichts finden und du weisst bestimmt einiges dazu. Wäre nett von dir.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 21:14:54
      Beitrag Nr. 4.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.734.599 von herwus am 19.12.10 13:35:59geht es jetzt endlich wieder nach oben?
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 21:29:32
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      woher weisst du denn das!!!
      Avatar
      schrieb am 19.12.10 22:30:46
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.734.172 von Dauerfrusty am 19.12.10 10:29:16Hallo Frusty,

      danke für die Aufmerksamkeit. Mir geht es da genauso wie Dir, Du kannst zwar meine Einlassungen hier im Forum lesen, aber verstehen tust Du sie leider nicht. Wir werden uns ab und zu wieder schreiben, das finde ich auch in Ordnung. Wir werden dann auch sehen ob Du Recht hast oder nicht. Ich wünsche uns Beiden jedenfalls, dass die Gesellschaft Erfolg hat. Bis neulich, mein Lieber.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 11:57:50
      Beitrag Nr. 4.399 ()
      Zitat von herwus: - Das Entech Produkt soll das Beste von Besten sein: ursprünglich von Scandia Laboratories un NREL getestet, danach aufs Herz und Nieren von Fraunhofer und Intertech geprüft, schließlich die Zertifizierung durch den TÜV-Rheinland

      Hallo frusty,

      sei bitte so nett und zähle mal ein paar Fakten auf, was dieses Produkt so einzigartig macht. Wirkungsgrad, Kosten..etc.. Kann nichts finden und du weisst bestimmt einiges dazu. Wäre nett von dir.

      Gruß


      Also, eigentlich stammt diese Ansammlung von Positiv-Punkten und Behauptungen nicht von mir - daher solltest Du es mit einer entsprechenden Frage eigentlich erst einmal direkt beim Autor "hinterm Gartenzaun" versuchen. Andererseits war und wäre es ein Leichtes, etwas zur DISRUPTIVE SOLAR TECHNOLOGY von ENTECH SOLAR zu finden. Daher nur soviel: Lese einmal diesen inzwischen über 1 Jahr alten Artikel von UNENERGY zum gleichen Thema. Er stand auch schon fast ebenso lange auf der Entech Solar Homepage unter Newsroom.

      Aber weil Du mich so freundlich gebeten hast, und weil wir bald Weihnachten haben, hier die beiden folgenden Fundstellen von UNENERGY zur DISRUPTIVE SOLAR TECHNOLOGY. Einfach einmal weiter unten die Stelle nachlesen, die von einem Besuch UNENERGYs im August 2009 bei Robert Walters in der geheimnisumwobenen Entech factory berichtet. :cool:

      http://discuss.epluribusmedia.net/content/disruptive-solar-t…

      http://www.unenergy.org/pdf%20documents/WWAT/International%2…

      Oder in Dokumenten-Sammlung von UNENERGY die folgende Präsentation des Chef-Technologen Mark J. O'Neill zur ICSC-5 Conference aus 2008 noch einmal in Ruhe durchlesen.

      http://www.unenergy.org/pdf%20documents/WWAT/International%2…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 12:40:12
      Beitrag Nr. 4.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.737.347 von Dauerfrusty am 20.12.10 11:57:50Und auch dieser "Newsletter" aus Mai 2010 macht, auch wenn er nicht mehr ganz "new" ist, klare und eindeutige Aussagen, warum man meint, eine disruptive Technologie vorweisen zu können. Ganz zu schweigen vom erst Mitte November 2010 veröffentlichten neuesten Patent von Mark J. O'Neill.

      http://www.entechsolar.com/newsletter/may2010/

      Fixed Mini-Modules under Glass (FMMG) Technology

      Our product name for the new FMMG CPV module is SolarVolt™, and its target market is large-scale electrical power generation. Compared to our previous generations of terrestrial CPV technology, FMMG offers substantial benefits in weight, volume, manufacturing scalability, durability, and cost effectiveness. We plan to begin independent certification testing of SolarVolt™ during the summer of 2010, and we hope to have a certified product ready for commercialization in early 2011 to address the rapidly growing photovoltaic market shown in Fig. 4. This new Entech Solar product is protected by both issued and pending patents.

      http://www.freepatentsonline.com/20100288332.pdf
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 14:37:46
      Beitrag Nr. 4.401 ()
      Nur noch zur Abrundung des Themas "Entech Solar und Sierra Club" einerseits als Gedankenstütze, zur Erinnerung, aber auch als Perspektive für 2011....

      http://www.sunrunhome.com/about-sunrun/sunrun-in-the-news/pr…

      SunRun President Lynn Jurich Joins Sierra Club Foundation Board of DirectorsSan Francisco, CA - October 7, 2010

      http://venturebeat.com/2010/10/28/how-a-little-company-sunru…

      http://www.cleanthinking.de/trend-solar-leasing-sunrun/6289/

      Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen, ist eigentlich Aufgabe des freien Marktes in einer Marktwirtschaft. Doch dass dies nicht immer sofort funktioniert, zeigt der US-Markt für kleine Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern. Dem riesigen Angebot dort steht eine eher verhaltene Nachfrage gegenüber. Findige Unternehmer wie Lynn Jurich und Edward Fenster bringen seit einiger Zeit frischen Wind in dieses Segment des US-amerikanischen Photovoltaik-Marktes. Die Gründer des Cleantech-Startups Sunrun haben seit Juni 2008 immerhin 275 Millionen Dollar Kapital eingesammelt, um die eigenen Anlagen nicht mehr verkaufen, sondern schlicht verleasen zu können. Wie erfolgreich dieser einfache Ansatz, die Finanzierung zu verbessern, letztlich ist, zeigt, dass andere amerikanische Solar-Startups inzwischen nachziehen und so Solar-Leasing zu einem echten Boom treiben.


      Die Idee von Lynn Jurich und Edward Fenster ist einfach: Sunrun verlast die Solaranlagen langfristig an Hauseigentümer, sorgt für deren Installation und regelmäßige Wartung. Privatkunden müssen die teure Erstinstallation so nicht finanzieren und zahlen lediglich monatliche Raten – und profitieren von Strom zu Preisen, der rund 20 Prozent unter dem der örtlichen Versorger liegt. Sunrun hingegen profitiert von Mengenrabatten, Dienstleistungsverträgen mit Wartungsfirmen sowie staatlichen Fördermitteln. :cool:

      Ein Ansatz, der sicherlich auch als Solar-Contracting bezeichnet werden könnte, und bereits nach kurzer Zeit Nachahmer gefunden hat: Auch die Mitbewerber Sunpower, Sungevity und Solarcity bieten ähnliche Finanzierungsmodelle an. Ganz ohne Anzahlung können kalifornische Hausbesitzer eine Solaranlage installieren lassen – unter der Voraussetzung, dass sie die entsprechende Kreditwürdigkeit mitbringen. Der Erfolg: Inzwischen werden in Kalifornien 40 Prozent der Solaranlagen in Wohnsiedlungen geleast – ein Modell, dass der amerikanischen Mentalität entspricht, die den Finanzierungskauf via Kreditkarte zum Regelfall werden lässt.



      http://venturebeat.com/2010/12/10/predictions-green-cleantec…

      SolarCity or SunRun — These two startups have mastered the solar leasing model, which gets solar panels on roofs without forcing residents to pay for the entire system; rather, they lease the equipment (SolarCity and SunRun handle installation) and pay for the solar power generated, which is usually less than conventional electricity rates. SunRun pioneered the model and has rocketed in growth in three years since being founded. SolarCity is also expanding to offer energy audits, and recently won a big project with Wal-Mart. “One or both will go out (for IPO),” Goldhaber said.
      Avatar
      schrieb am 20.12.10 14:54:05
      Beitrag Nr. 4.402 ()
      Lynn Jurich
      Ms. Jurich co-founded SunRun to make solar available to all who want it. In December 2009 Lynn provided recommendations at Obama's White House Green Jobs Summit, and was also named to Fortune Magazine's list of 10 Most Powerful Women Entrepreneurs, and she and SunRun co-founder Ed Fenster are 2010 Ernst & Young Entrepreneurs of the Year.

      Avatar
      schrieb am 20.12.10 15:07:20
      Beitrag Nr. 4.403 ()
      Peter Martin, executive director of The Sierra Club Foundation. “The Sierra Club Foundation thrives because of support and strategic guidance from our board members, and Lynn will be a valuable part of our team.”
      http://www.sunrunhome.com/about-sunrun/sunrun-in-the-news/pr…
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 11:01:32
      Beitrag Nr. 4.404 ()
      Wie gewonnen, so zerronnen. Es wird höchste Zeit, daß hier kursmäßig mal die Post abgeht!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 11:22:34
      Beitrag Nr. 4.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.743.027 von Maxom am 21.12.10 11:01:32Da kannste noch lange warten
      Ich glaube das erlebe ich nicht mehr
      bin62:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 13:07:59
      Beitrag Nr. 4.406 ()
      Zitat von axba: Da kannste noch lange warten
      Ich glaube das erlebe ich nicht mehr
      bin62:laugh:



      sag das nicht,kommt immer darauf an, wie alt du wirst.:laugh:
      mit 18 läßt sich dieses trauerspiel natürlich leicher ertragen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 14:28:37
      Beitrag Nr. 4.407 ()
      Herzlichen Dank an die Kontraindikatoren - bei solch einem unmittelbaren Effekt auf den Kurs könnt ihr hier ruhig länger verweilen und Euer Lästermaul noch viel weiter aufreißen.... ;)

      Times & Sales Frankfurt 21.12.2010
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      13:49:17 0,069 1.000 58.920
      13:49:14 0,069 50.000 57.920 :cool:
      10:35:16 0,054 5.920 7.920
      09:29:18 0,055 2.000 2.000
      09:08:23 0,051 0


      Ansonsten - einfach einmal die Absichten von Entech Solar mit den aktuellsten politischen Beschlüssen zur US-Solarförderung auf Übereinstimmung prüfen.

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/811271/00011931251028…

      S. 19 des neuesten Entech-Börsen-Prospektes vom 20. Dezember 2010, unterscheidet sich in diesem Punkt aber auch nicht von früheren Versionen:

      Marketing

      We expect to market our products in areas where sunlight has a high degree of direct normal insolation (“DNI”), where weather, pollution or other factors minimally impair sunlight strength. We estimate that SolarVolt™ will perform successfully in locations that receive a minimum of 5 kilowatt-hours per square meter per day (“kWh/m2/day”) of direct sunlight. In the United States, we will focus on prospective customers located in the southwestern states, primarily Texas, California, Arizona, New Mexico, Nevada, Utah and Colorado :cool:


      http://wilderness.org/content/right-lands-solar-energy-read-…

      The Right Lands for Solar Energy: Read our report

      By Jennifer Dickson on December 10, 2010
      Our new report In the Zone identifies the lands out West that we’ve found to be most suitable for utility scale solar development while limiting the impacts to our public lands.

      In The Zone identifies Solar Energy Zones in Arizona, Colorado, New Mexico, Nevada and Utah where solar energy development could occur with minimal harm to the critical ecosystems in those states.

      By guiding development to these zones, much-needed renewable energy projects can be built faster, cheaper, and better for the environment and consumers. The Bureau of Land Management will be able to rely on some of the environmental analysis already conducted, making the project-specific environmental evaluation and development of any needed mitigation measures faster. Further, because the zones have been selected for their low conflicts with other resources and uses, there should be less opposition that would otherwise have led to extended conflicts over projects.

      That’s why we are encouraging the Interior Department and the Bureau of Land Management to make these zones a key part of their program for solar development—guiding projects to these areas. The agency is now developing its Solar Program¬matic Environmental Impact Statement (PEIS), which analyzes the impacts that development and various technologies can have on ecosystems. The first draft of that PEIS will be released soon and it will hold the answer as to where the agency’s preferred development solar energy zones will be.

      Designating appropriate zones and requiring that projects go there is a common-sense way to speed responsible development – In the Zone shows how.

      The proposed Solar Energy Zones profiled in In the Zone are:

      Brenda proposed Solar Energy Zone, Arizona
      Antonito Southeast proposed Solar Energy Zone, Colorado
      Millers proposed Solar Energy Zone, Nevada
      Afton proposed Solar Energy Zone, New Mexico
      Milford Flats South proposed Solar Energy Zone, Utah


      Und wenn man sich die Landkarte so anschaut, liegen all diese Gebiete direkt vor der Entech-Haustür in Texas.

      http://wilderness.org/content/zone-powering-future-and-prote…

      Na dann, nur weiter so.....

      http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFN20204809201…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 14:57:49
      Beitrag Nr. 4.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.744.346 von Dauerfrusty am 21.12.10 14:28:37Alles nur Zufall - ich glaube kaum. Daher sage ich - frei nach einer in den letzten Tagen unter AIDI-Veteranen häufiger angetroffenen Aufforderung - JOIN THE MOVEMENT.

      http://iavaheroesgala.org/

      http://www.youtube.com/watch?v=gyNxnO799ME


      http://wilderness.org/files/IN%20THE%20ZONE%20Guided%20Solar…

      http://wilderness.org/about-us/experts/dan-smuts

      Dan has been with The Wilderness Society’s California/Nevada Regional Office since August 2000. In that time, he has primarily worked to designate wilderness in California and Nevada and protect national forests from off-road vehicle abuse and oil and gas development.

      Prior to joining TWS, he worked as a lobbyist and elections staff with Sierra Club in Washington, DC for four years and then moved to Salt Lake City, Utah where he lobbied the Utah state government for Sierra Club and served as Communications Director for The National BLM Wilderness Campaign. Dan has appeared on ABC World News and FOX National News as well as numerous other television, radio and print stories.

      http://wilderness.org/about-us/experts/ann-morgan

      Ann J. Morgan is the Vice President for the Public Lands Department at The Wilderness Society. The department works with regional offices and outside partners to provide the legal, policy, communications and research expertise needed to influence federal agencies, elected officials, and key stakeholders to achieve our conservation goals.

      Ann served as a BLM State Director for over eight years managing millions of acres of federal lands and resources in Colorado and Nevada. She was appointed by the Washington State Commissioner of Public Lands to manage the State’s aquatic lands and resources working with Indian tribes :cool: , local communities, industries and ports throughout the state.

      http://www.solarfeeds.com/energy-boom/15418-federal-governme…Ann also served at the University of Colorado Natural Resources Law Center as an adjunct professor researching and teaching public land law. She started her career in private industry in engineering and construction project management for the nation’s largest private utility company.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 15:23:06
      Beitrag Nr. 4.409 ()
      Zitat von Dauerfrusty: Herzlichen Dank an die Kontraindikatoren - bei solch einem unmittelbaren Effekt auf den Kurs könnt ihr hier ruhig länger verweilen und Euer Lästermaul noch viel weiter aufreißen.... ;)

      Times & Sales Frankfurt 21.12.2010
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert
      13:49:17 0,069 1.000 58.920
      13:49:14 0,069 50.000 57.920 :cool:
      10:35:16 0,054 5.920 7.920
      09:29:18 0,055 2.000 2.000
      09:08:23 0,051 0


      ein spread von 45%,hier versucht ein marketmaker den dummen anlegern das geld aus der tasche zu ziehen.
      hat hier bestimmt schon oft funktioniert.:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 15:46:39
      Beitrag Nr. 4.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.744.761 von KATZENHASSER am 21.12.10 15:23:06..mal abwarten. irgendwie scheint es ja wirklich so, als würden sich für Frusty die fakten perfekt zusammenfügen. und meiner meinung nach ist dieser dir, vom entechwissen her, meilenweit bzw. um lichtjahre etc. voraus!

      @Frusty: interessant wäre es für mich, wann du glaubst, ab welchem zeitpunkt DG mal infos an die öffentlichkeit bringt bzw. wann der kurs sich mal rühren wird.. konntest du da vom strategischen standpunkt mal was herauslesen?
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 16:26:52
      Beitrag Nr. 4.411 ()
      Zitat von herwus: ..mal abwarten. irgendwie scheint es ja wirklich so, als würden sich für Frusty die fakten perfekt zusammenfügen. und meiner meinung nach ist dieser dir, vom entechwissen her, meilenweit bzw. um lichtjahre etc. voraus!

      @Frusty: interessant wäre es für mich, wann du glaubst, ab welchem zeitpunkt DG mal infos an die öffentlichkeit bringt bzw. wann der kurs sich mal rühren wird.. konntest du da vom strategischen standpunkt mal was herauslesen?


      hab leider nicht die zeit, den ganzen tag im netz zu stöbern nach irgendwelchen nichtssagenden links.
      arbeitslos oder frührentner--- das würde vom zeitaufwand her passen.
      leider entwickelt sich aber der kurs konträr zun ganzen aufwand.
      dumm gelaufen.....:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 16:53:55
      Beitrag Nr. 4.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.745.243 von KATZENHASSER am 21.12.10 16:26:52Tja, katzenjammerschade, nicht jeder hat die Freiheit zu entscheiden, wie er seine Zeit "vergeuden" will - und Du bist ganz gewiß the greatest "Market Maker" of all times.... Dann mach also weiter Dein Ding - der "Markt" wird Dir willenlos folgen....:D

      http://www.youtube.com/watch?v=Kz1gj5iGVNU

      Avatar
      schrieb am 21.12.10 17:13:24
      Beitrag Nr. 4.413 ()
      Zitat von Dauerfrusty: Tja, katzenjammerschade, nicht jeder hat die Freiheit zu entscheiden, wie er seine Zeit "vergeuden" will - und Du bist ganz gewiß the greatest "Market Maker" of all times.... Dann mach also weiter Dein Ding - der "Markt" wird Dir willenlos folgen....:D

      http://www.youtube.com/watch?v=Kz1gj5iGVNU



      jedenfalls bin ich nicht so blauäugig um auf die "threadbekannten rattenfänger" willenlos hereinzufallen.
      man muß kein "market maker" sein, um zu realisieren dass die bubble, gefüllt mit stinkender luft, schon lange geplatzt ist.
      hier wird doch nur noch abgekocht--spread 45%:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 17:18:33
      Beitrag Nr. 4.414 ()
      Naja, das war nur ein kurzes Strohfeuer heute - knapp an der 0,07 €. Immerhin, für meinen Austieg zum EK hat's gereicht. Jetzt notieren sie in NY wieder kurz über dem absoluten Tief bei 0,067 $. Da steht noch weiterhin eine Durststrecke an.

      Habe ein paar Scheinchen zu besseren Beobachtung im Depot gelassen.

      Bis bald
      dio
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 05:58:37
      Beitrag Nr. 4.415 ()
      1. Name and Address of Reporting Person *
      Gelbaum David 2. Issuer Name and Ticker or Trading Symbol
      BEACON POWER CORP (BCON) 5. Relationship of Reporting Person(s) to Issuer
      (Check all applicable)
      _____ Director __X__ 10% Owner
      _____ Officer (give __X__ Other (specify
      title below) below)

      Gelbaum,der Retter der (UM)welt und Erretter der Menscheit :confused: ?
      Hoffentlich nimmt das bei ihm kein ende wie bei A.Merckle :rolleyes:

      Chalifmann :D
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 10:04:59
      Beitrag Nr. 4.416 ()
      Wie immer zum bevorstehenden Jahreswechsel, blickt der eine oder andere zugleich zurück und nach vorne. Und machmal ist das auch gar nicht so langweilig wie eine Weihnachtsansprache der Bundeskanzlerin.

      Hier nur 3 Trends von den Top 10 Solar Trends for 2010 - und diese Trends werden in 2011 fortgesetzt...

      TOP 10 SOLAR

      ERIC WESOFF , DECEMBER 21, 2010


      Solar Power Year in Review 2010
      A look at the big events and trends in a pivotal year for the solar power industry


      It's that time of the year again: time for Christmas cheer, office parties and top-ten lists. Here's our take on the biggest solar trends and news in 2010:


      ............

      TREND NO. 3. Presidential Power: Solar on the White House

      The Obama Administration has done more for the promotion of the American solar industry than any U.S. presidency. Those efforts have taken the form of immense R&D spending, positive press and massive loan guarantees. There have been some missteps in the loan guarantees (see Solyndra below), but in total, the energy staff in the Obama Administration have been solar heroes.

      White House solar panels have had a shaky history, but in a strong symbolic gesture, PV panels will soon be back on the White House roof.

      TREND NO. 5. Solar for Rent

      This chart from our latest Solar Market Insight report says it all. Residential third-party ownership of solar installations within the California Solar Initiative (CSI) soared from 8.8 percent to 25.3 percent since the beginning of 2009.

      Consumers want solar on their roofs, and the easier it is to finance and the simpler the installation process, the more residential solar we'll see. SolarCity, Sungevity, SunRun :cool:, and Clean Power Finance, all VC-funded, are changing the way consumers finance and think about solar. There is still a long way to go, but the solar-as-a-service, low entry fee, low involvement sales process is the best way to keep the momentum going in residential solar.

      TREND NO. 10. Solar Policy

      In the U.S., absent a coherent energy policy, states made their own energy policy.

      In California, voters defeated Proposition 23 and voted for a low carbon future.
      California also opened up the potential for regulating energy storage with AB 2514.

      In Colorado, the state upped its RPS to 30 percent

      We saw the emergence of wholesale distributed generation solar with a number of new programs: Every California IOU has a program and California just approved a Renewable Auction Mechanism (RAM), while SCE has the RSC program and SMUD, a FIT.

      New York's NYPA has a 100-megawatt program, as does Arizona's APS.
      The U.S. federal government did keep the 1603 Tax Grant Program in place, and that could yield two gigawatts of solar installed in the U.S. in 2012.
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 18:04:06
      Beitrag Nr. 4.417 ()
      hi leute,

      habe gerade 6148 stück ohne limit gekauft und schwupps von 0,055 auf 0,063 -cool oder??? so schnell gehts , dass man kurse steigen lassen kann !!!!
      und in 6 monaten werde ich hoffentlich froh sein , zu diesen kursen gekauft zu haben ;);););););););)

      wünsche schonmal allen investierten eine frohes fest und vorallem stressfrei,
      ich muss arbeiten in einer abteilung, die ich sch..... finde :cry::cry:

      bis später knorrel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 14:17:39
      Beitrag Nr. 4.418 ()
      Ein paar kleine Funde von einer kurzen Entdeckungsreise im Internet - frei nach dem Motto des SIERRA CLUB "Erkunde, erlebe und schütze den Planeten - Explore, enjoy and protect the planet "....

      Innovationen, die sich mit Fresnel-Linsen beschäftigen, und ein Reisetip zu den Ureinwohnern von New Mexico - all das und noch viel mehr passiert im Sierra Club, der mit über 730.000 Mitgliedern größten und ältesten Umweltschutzorganisation der USA. Und es hat sogar etwas mit ENTECH SOLAR zu tun.... ;) ENJOY THE TRIP - AND JOIN THE MOVEMENT...


      http://www.sierraclub.org/outings/national/brochure/10905b.a…

      Culture and Conservation in Northern New Mexico

      April 4-10, 2010

      The Trip
      Photo: Rourke McDermott Thought to be occupied for the last 4,500 years, San Diego Canyon embraces the site of a 13th C. pueblo and a 17th C. mission. The Jemez River recklessly races through the redrock on its way to the Rio Grande, passing by Jemez Springs and the modern pueblo, Walatowi. ..... Down canyon is the Walatowi pueblo, once called Jemez Pueblo and still renowned for the skill of its potters and their characteristic figures of Story Tellers and Koshare. In nearby fields, corn, beans, and squash are still cultivated.

      http://www.sierraclub.org/sierra/200901/innovate.aspx

      .... The three-megawatt Jemez installation will require 120 arrays to POWER ROUGHLY 1.000 homes.
      Begay-Campbell's renewable projects began small, helping with solar panels on remote homes, but sun-scorched, hard-to-farm lands turned out to be prime real estate for generating clean energy. The DOE estimates that 10,000 square miles of desert solar installations could meet U.S. electricity needs; Navajo lands are more than twice that size.

      Begay-Campbell is working on a $17 million concentrating solar power installation on Jemez tribal lands. The pilot project, expected to break ground this year, will switch the tribe off coal and allow it to sell excess electricity onto the grid. Begay-Campbell and Native leaders hope such utility-scale solar projects will deliver both electric and economic power to their people.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Sierra_Club

      http://biz.yahoo.com/e/101215/ensl.ob8-k.html

      On December 9, 2010, Carl Pope, age 65, was elected as a director of Entech Solar, Inc., effective immediately. Mr. Pope has been the Chairman of the Sierra Club since March 2010, after serving for more than seventeen years as the Sierra Club's Executive Director. Mr. Pope received a B.A., summa cum laude, from Harvard College in 1967 and is the author or co-author of several books and articles on environmental issues. Mr. Pope has also been appointed to the Special Committee of the Board of Directors of Entech Solar, Inc.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 15:10:39
      Beitrag Nr. 4.419 ()
      Und noch ein HERO - nein, eine Heldin - A SCIENCE HERO.

      Einfach einmal selbst ein wenig graben mit den Suchwörtern "SANDRA BEGAY-CAMPBELL" UND "NREL" bzw. "SANDIA NATIONAL LABORATORY"

      http://photovoltaics.sandia.gov/tribalenergy.htm

      http://myhero.com/go/hero.asp

      http://www.engineergirl.org/?id=8296
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 15:18:47
      Beitrag Nr. 4.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.752.111 von knorrel am 22.12.10 18:04:06heute ist ja gar kein umsatz,
      ich kann nicht jeden tag kaufen - shité
      aber
      hätte ich heute meine ordern von gestern reingestellt - ohne limit,
      dann wären wir bestimmt höher als in amerika,
      das wäre doch mal geil

      leider bleibt uns nichts anderes übrig als zu warten zu warten und zu warten,
      bleibt nur zu hoffen, dass es nach einer news einen sehr nachhaltigen anstieg gibt und nicht, dass es uns so ergeht , wie bei enertech oder dyesol, wo eigentlich sehr positive nachrichten kamen und es eine anstieg gab aber am nächstne tag ist alles wieder weg - dann hätte dieses lange warten hier auch keine sinn , schade eigentlich das sich die börse zu schnellebig entwickelt hat ( heute kaufen -heute verkaufen aber ohne mich, ich kann mir nicht leisten bei jeder aktie hinterher zu rennen )
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 15:41:11
      Beitrag Nr. 4.421 ()
      Manchmal ist es ja doch ganz gut, wenn die Börse incl. der dort tätigen Gurus einmal nichts zu melden hat. ;)

      Dann ist auch endlich einmal Zeit, sich auf das zu besinnen, wo wir herkommen und wo wir irgendwann hinwollen oder auch müssen, womöglich sogar gegen unseren Willen.

      Letzter Fund für heute. Do your own deeper digging.

      https://share.sandia.gov/news/resources/news_releases/poweri…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 15:57:36
      Beitrag Nr. 4.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.756.988 von Dauerfrusty am 23.12.10 15:41:11Der zuletzt angegebene Link scheint nicht zu funktionieren. Dann eben die Vollversion dieses hier nicht unterstützten Links zu den SANDIA NATIONAL LABORATORIES zum Nachlesen.

      https://share.sandia.gov/news/resources/news_releases/poweri…

      April 30, 2010
      Powering tribal lands: Sandia researcher to discuss off-grid, green technologies for rural areas at law seminar

      ALBUQUERQUE, N.M. — Sandra Begay-Campbell, leader of Sandia’s Tribal Renewable Energy Program and member of the Navajo Nation, will present “The Potential for Tribal Energy Resource Development in the Southwest” at the Tribal Energy in the Southwest Conference May 3-4 at Sandia Resort and Casino.

      Many tribes in the Southwest are taking an increased interest in energy development, encouraged by new stimulus funds and tax incentives. Rather than simply providing land, energy or rights of way, tribes are pursuing an entrepreneurial role in energy projects, many of which utilize renewable energy sources, such as wind and solar power. Financing renewable energy projects is particularly complex and requires legal assistance with incentives and tax credits.


      “The more complicated the financing, the more educated your lawyers need to be to take advantage of all the current incentives,” Begay-Campbell said. “This conference is a great opportunity to bring together both the legal experts as well as people who can provide technical information about how the technology works and how it’s chosen.”

      The event is expected to draw about 100 tribal representatives, attorneys, industry executives and energy experts. Participants will hear updates about energy resource development, major federal policy initiatives to promote renewables, transmission expansion in the Southwest, utility resource planning, regulatory approval processes and compiling the appropriate financing package.

      Begay-Campbell’s presentation will cover identifying tribal resources and finding a market for them, Department of Energy (DOE) grant opportunities, and resources and development. She has nine years of experience with the DOE in implementing renewable energy sources in rural areas too remote for the grid to reach.

      Begay-Campbell has focused much of her work within the Navajo Nation, which spans 26,000 square miles in northwestern New Mexico, northeastern Arizona and southeastern Utah. It is home to more than a quarter of a million people; the Navajo Tribal Utility Authority (NTUA) estimates that 18,000 citizens are without electricity
      . She has worked to assist NTUA with the option of installing solar- and wind-powered hybrid units to power Navajo homes when the grid is not feasible. To date, roughly 300 homes are powered by these units.

      The conference is sponsored by Law Seminars International, which gathers top professionals from a variety of different disciplines at conferences nationwide to provide information in its full context for decision makers.

      Begay-Campbell’s presentation is scheduled for Monday, May 3, at 9:15 a.m. More information can be found at http://www.lawseminars.com/seminars/10TRIBNM.php.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 20:42:07
      Beitrag Nr. 4.423 ()
      //finance.yahoo.com/news/Entech-Solar-Announces-bw-219072159…

      Press Release Source: Entech Solar, Inc. On Thursday December 23, 2010, 11:00 am EST

      FORT WORTH--(BUSINESS WIRE)-- Entech Solar, Inc. (OTC BB:ENSL.ob - News) (the “Company”, “Entech Solar”, or “Entech”), a leading developer of renewable energy technologies and sustainable daylighting solutions, today announced that Carl Pope, Chairman of the Sierra Club, has been appointed to its Board of Directors and to the Special Committee of the Board.

      "Entech Solar is very pleased to welcome Carl to our Board of Directors. Carl brings a great deal of experience in working with individuals, companies, associations and governments to help make our planet a more environmentally friendly place to live. His expertise and insight will be helpful as we move toward commercializing Entech Solar’s new generation of environmentally friendly products including our concentrating solar modules and tubular skylights," said David Gelbaum, CEO and Chairman of Entech Solar.

      Mr. Pope has been the Chairman of the Sierra Club since March 2010, after serving for more than seventeen years as the Sierra Club's Executive Director. Mr. Pope received a B.A., summa cum laude, from Harvard College in 1967 and is the author or co-author of several books and articles on environmental issues.

      Iat das der Grund für den heutigen Kursverlauf?
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 20:53:36
      Beitrag Nr. 4.424 ()
      hi frusty, die party wird steigen und wir beide sind richtig fett dabei, glückwunsch mein freund!!!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 21:38:34
      Beitrag Nr. 4.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.758.720 von nicolani am 23.12.10 20:53:36Leute geht an Weihnachten mal in euch. Das ist und bleibt eine Bankrottaktie und wenn der Name noch so oft wechselt oder irgendwelche neue schillernden Figuren sich im Board breit machen. Seht besser zu, dass ihr zu Einstandspreisen noch aussteigen könnt bevor dieser Laden sich endgültig aus dem Wirtschaftsleben verabschiedet.:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 21:43:40
      Beitrag Nr. 4.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.758.951 von Kurpfaelzer am 23.12.10 21:38:34na dann ciao bello!!
      Avatar
      schrieb am 24.12.10 09:38:33
      Beitrag Nr. 4.427 ()
      Avatar
      schrieb am 26.12.10 00:52:17
      Beitrag Nr. 4.428 ()
      ich wünsche euch allen nur das beste für 2011 und das ihr alle gesund an leib und seele ins übernachsate jahr wechseln könnt ...


      lg
      aston

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.10 00:57:45
      Beitrag Nr. 4.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.761.856 von aston61 am 26.12.10 00:52:17ps: natürlich auch auf der anderen seite des gartenzauns ...


      hätt nicht gedacht dass ich das auch mal schreiben würde ...
      Avatar
      schrieb am 27.12.10 18:24:02
      Beitrag Nr. 4.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.758.720 von nicolani am 23.12.10 20:53:36weiß einer zwei weiße blocks was das bedeuten könnte ?

      HABE ENTECH SOLAR UNTERSUCHT MÜSTE BALD DIE PARTY LOSGEHN HABE ZWEI WEISE BLOCKS ENDECK KANN NUR EIN BESTÄTIGES KAUF SIGNAL SEIN? DENKE WIRD NICHT MEHR LANG DAUERN BIS ES ABGEHT :eek::):confused::laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.10 18:31:34
      Beitrag Nr. 4.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.765.446 von floppenjoe am 27.12.10 18:24:02da wirst du floppen lieber joe, nomen est omen, du tagträumer, zieh weiter...lol...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.10 21:57:05
      Beitrag Nr. 4.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.765.473 von nicolani am 27.12.10 18:31:34Etwas ist faul im Staate Dänemarks.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.10 06:08:15
      Beitrag Nr. 4.433 ()
      guten morgen,

      also den einen tag gehts schön rauf und den nächsten tag wieder runter, ist schon nervig - selten so erlebt

      es müsste mal 3-4 tage hintereinander bergauf gehen

      kleiner trost, wenigsten in america ist erhöhter umsatz, so dass man dort jederzeit seine aktien schmeissen "könnte"

      allen einen guten rutsch ins neue jahr

      knorrel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.10 17:03:12
      Beitrag Nr. 4.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.766.585 von knorrel am 28.12.10 06:08:15Ja, leider dümpelt der Kurs seit Jahr und Tag vor sich hin. Ein breakthrough sieht anders aus.:look:
      Avatar
      schrieb am 28.12.10 17:18:06
      Beitrag Nr. 4.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.766.165 von Maxom am 27.12.10 21:57:05glaube ich nicht!
      Avatar
      schrieb am 29.12.10 14:05:20
      Beitrag Nr. 4.436 ()
      gestern in frankfurt über 5 % und heute schon wieder über 3 % plus

      man man man was ist den mit entech los, sie kann ja auch anders,

      hoffentlich beginnt jetzt die gegenbewegung ;
      bis mai 2011 ist auch nicht mehr lang also ich habe vorhin meinen fünften nachkauf innerhalb von 10 wochen getätigt, noch welche zu 0,059 bekommen, deshalb weiß ich ganz genau das entech solar schon viel zu lange zwischen 0,055 und 0,063 pendelt, es wird zeit, dass sich dies ändert und es wird sich ändern, denn seit einigen tagen ziehen die umsätze an, vor wochen konnte man noch froh sein, wenn überhaupt gehandelt wurde

      also wer an entech glaubt und jetzt nicht einsteigt ist selbst schuld, unter 0,05 ist sie noch nie gefallen und warum sollte sie dies tun, zukunftspotentiall hat sie allemal

      guten rutsch

      knorrel
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.10 15:18:58
      Beitrag Nr. 4.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.773.271 von knorrel am 29.12.10 14:05:20bei der Umsätze ist jegliche technische Betrachtung sinnlos
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.10 09:39:26
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.773.731 von marlon13 am 29.12.10 15:18:58Das ist wohl leider wahr
      Avatar
      schrieb am 30.12.10 13:55:31
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      ich finde entech solar hält sich sehr gut jetzt zwischen weihnachten und hat sogar mehr an umsätze zugelegt (interesse ist da und jeder tag sind auch hier immer über 200 leser dabei), keine sorge entech kommt schon bald wieder über 10-20 cent und dann gibt wieder viele diskussionen und wir freuen jetzt gekauft zu haben

      übrigens habe ich es getan, ich habe mir jetzt nicht nur gelbaums entech, sondern auch eine kleine posi von enertech zugelegt, die tümpeln bei 0,07 herum und haben aber schreiben gewinne (zum ersten mal), m.m. nach müsste die längst bei 30-50 cent stehen, habe jetzt noch schnell gekauft und ich sage euch, enertech hat gelbaum schon zu einem sehr pos. quartalsergebniss geführt und dies wird er auch bei entech tun

      also bis nächstes jahr

      knorrel
      Avatar
      schrieb am 30.12.10 21:21:46
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      http://www.greentechmedia.com/articles/read/solfocus-keeps-c…

      According to a soon-to-be-released CPV report from GTM Research, annual CPV installations will grow from 2 megawatts in 2009 to 750 megawatts in 2015. Those numbers suggest that the market will more than double every year for the next six years, growing much faster than the PV market as a whole. If these predictions prove accurate, 750 megawatts of CPV in 2015 would account for about 2.5 percent of the total solar PV market, meaning that CPV would remain a specialized solution suited for locations with poor water resources and high DNI.
      Avatar
      schrieb am 30.12.10 22:50:43
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.773.271 von knorrel am 29.12.10 14:05:20... also wer an entech glaubt und jetzt nicht einsteigt ist selbst schuld, unter 0,05 ist sie noch nie gefallen und warum sollte sie dies tun, zukunftspotentiall hat sie allemal

      der war gut :laugh::laugh::laugh:

      guets nächtle
      Avatar
      schrieb am 31.12.10 11:17:11
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      Zum Jahreswechsel ein kleiner, nicht allzubierernst gemeinter, Feng-Shui-Leitfaden für 2011 - schaden kann's wohl kaum (noch). Möge also die Übung oder das Beschwörungsritual zumindest für Entech Solar und alle dort leidvoll Investierten in 2011 (endlich) gelingen. ;)

      http://www.garten-der-leidenschaften.com/web/Aus-dem-Garten/…

      Zitat: Nach der Lehre von Feng Shui gilt der Geld)baum als Symbol für materielles Wohlergehen. Und eine alte Gärtnerlegende besagt, dass man ....todsicher...:confused: Reichtum und Fülle anzieht, vorausgesetzt man beherbergt einen eben solchen in seinem Heim.

      http://www.orakelimweb.de/geldfluss.htm



      Für alle anderen, die nicht an dergleichen Beschwörungsrituale glauben, aber immer nach Infos dürsten, hier die heutige, durchaus ernstgemeinte Weisheit vom Orakel im Web.... ;)

      Weisheit des Tages:
      - Für Freitag, den 31. Dezember 2010
      -

      Grabe einen Brunnen, wenn du Durst hast.

      Also dann, do your own deeper digging. See you later - sometimes in the next year.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.10 14:20:40
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      wünsche auch hier Alles Gute für 2011 und hoffe das sich manche hier aufraffen und sich wirklich wie Menschen geben !

      Zum über" Gartenzaun" :


      sind auch nur Menschen, aber haben das Leben noch nicht

      verstanden


      Bevorzugen ihre Ausbildung und haben immer noch nicht

      verstanden worum sich es hier geht !!


      An Allenn hier einen guten _Rutsch besonders an Dauerfrust...


      der ja im ganzen Dezember noch mehr frieren musste!!



      auchichTjaich!!
      Avatar
      schrieb am 31.12.10 14:29:47
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      ach ja noch was jeder sich noch rein ziehen muss:




      Die Erde dreht sich plötzlich schneller als erwartet


      hier lesen :
      http://www.welt.de/wissenschaft/article11881846/Die-Erde-dre…


      auchichTjaich
      Avatar
      schrieb am 31.12.10 15:12:24
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.782.361 von Dauerfrusty am 31.12.10 11:17:11Hi Frusty, das Jahr neigt sich dem Ende zu, deshalb für heute nur meine guten Wünsche für 2011. Möge es für den Gel(d)(b)aum gut aussehen in den nächsten Monaten. Gegraben wurde eigentlich genug, nun ist Entech an der Reihe, etwas für seine arg gebeutelten Aktionäre zu tun. Glück auf! :)
      Avatar
      schrieb am 01.01.11 22:51:24
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      oi o meu amigo tjaich, welcome on board, wo steckst du nur du hund, was ist bloss los mit dir, hier ein paar infos, hoffe es geht bald los,
      Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass wir heute 20 Cent pro Kilowattstunde hinblättern müssen, für Strom aus Kohlekraftwerken, Gasturbinen oder Atomkraftwerken? Nehmen wir eine moderate Preissteigerung an, werden es in zehn Jahren mindestens 30 Cent sein. Dann wird Solarstrom aber nur 25 Cent kosten.

      Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg im Breisgau ist mit seinen über 600 Mitarbeitern und einem jährlichen Etat von rund 40 Millionen Euro die größte Forschungsstätte für erneuerbare Energien in Europa.Es entwickelt Materialien, Komponenten, Systeme und Verfahren für die Solarthermie, solares Bauen, Solarzellen, elektrische Energieversorgung, chemische Energiewandlung und Speicherung sowie rationelle Energienutzung.

      und? was sagt dir das? du kennst das unternehmen, du und frusty, wie geht es weiter, meine meinung steil nach oben, gruss an euch beide!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.11 10:07:32
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      Dann auf ein endlich einmal wieder frohes Neues. Möge die Übung gelingen - auch die erhoffte Einsicht in den Betonköpfen der Militärs, wie man die Abermilliarden an Militärausgaben sinnvoller verwenden könnte....

      http://www.veteranstoday.com/2010/12/29/jeff-gates-a-commons…
      Avatar
      schrieb am 03.01.11 16:44:42
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      wird entech solar 2001 die 0,10€ marke überschreiten??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.11 16:45:38
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.790.522 von herwus am 03.01.11 16:44:422011 natürlich!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.11 16:46:27
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      sind ja doch immerhin fast 50%
      Avatar
      schrieb am 03.01.11 17:21:24
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.790.537 von herwus am 03.01.11 16:45:38wenn es so sicher ist, warum denn kauft niemand zu den aktuellen Preisen?
      fast 50% ist doch was oder?? ;)

      Wenn die aufträge kommen, werden wir mehr wissen.
      Nicht vergessen dass es ca. 351Mio (oder mehr?) Shares gibt...

      Meine persönnliche Einschätzung: Es müsste mitte des Jahres, nach der Zerti einen grösseren Auftrag mit der Militär oder/und Veteranen schon in der Planung sein, bzw. abgeschlossen werden, sonst wäre DG nicht so auf Tour gewesen. Die Frage ist: wie dick??
      Ich schätze persönnlich, dass einen Auftragsvolume im Höhe von 100 bis 250Mio USD dieses Jahr entstehen könnte, und hoffe auf eine Meldung zu Rückkauf eigene Aktien Anfang 2012. Ich tippe auf eine Kursziel von ca. 0.30USD Ende 2011, und handle entsprechend (zZ vorsichtig kaufen, und irgendwann mit steigenden Volumen mitgehend).

      Ein schönes neues Jahr an allen, und Glück auf!
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 14:25:44
      Beitrag Nr. 4.452 ()
      so langsam bekommt man es hier mit der angst zu tun. selbst dauerfrusty fehlen die worte.. kein wunder, entech lässt ja gar nichts von sich hören, aussagen über die zerti, verhandlungen mit potentiellen partnern und und und.. fehlanzeige.

      uiuiui, wo führt das noch hin??!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 15:08:21
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.795.873 von herwus am 04.01.11 14:25:44auch Dauerfrusty darf Urlaub machen :D
      Glaubst du dass anderen Unternehmern Ihren Verhandlungen auch einfach offen legen würden, so dass die Konkurrenz den besser auf die Finger schauen kann?
      Es wird meine Ansicht nach hier richtig "gemanagt", und Gespräche laufen sicher schon, aber unter dem Radar, wo es gehört.
      Und ehrlich gesagt, mag ich es genauso, ruhig vor den Sturm (schau mal ARU ;) ).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 18:25:07
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.796.285 von marlon13 am 04.01.11 15:08:21Zu Jahresanfang auch nochmal ein großes Lob an Frusty für seine exorbitante Arbeit hier. Er möge es mir nachsehen, wenn ich ab und zu ihm in die Parade fahre. Aber sowas gehört zu einem lebendigen Thread. Ich hoffe, daß wir bald mal auf 0,30 oder 0,40 Euronen kommen. Dann bin ich immer noch weit von meinem EK entfernt, aber es wäre mal ein Anfang.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 18:51:48
      Beitrag Nr. 4.455 ()
      Gerade haben wir 11,11 % Minus. Da kann ich nur noch schmettern: HELAU!!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 18:57:19
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.798.596 von Maxom am 04.01.11 18:51:48für die die es technisch betrachten: nun kommt der zweiten "LAU" :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 19:12:13
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.798.635 von marlon13 am 04.01.11 18:57:19wo kommst denn du her, wenn ich fragen darf? etwa aus amerika?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 23:20:31
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.798.746 von herwus am 04.01.11 19:12:13:D
      aber du bist mit eins richtig: nicht aus Deutschland ;)
      Meine Grammatik hat mich verraten oder? :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 18:06:54
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.795.873 von herwus am 04.01.11 14:25:44Mir fehlt für einige Wochen die Zeit, mir hat es die Sprache verschlagen, ich bin der weitgehenden One-Man-Show überdrüssig, der Kurs macht keinen Spaß, sich noch weiter ins Zeug zu legen - such' Dir aus, was Dir in den Kram paßt. Ich kann und will nicht everybody's darling sein, und das gerade erst aus dem Ei geschlüpfte neue Jahr ist noch lang - und an der Unternehmensinfofront herrscht Funkstille. Wieviel Gründe für meine kurzzeitige Zurückhaltung - auch bei der Ausgrabungstätigkeit - brauchst Du noch....:confused:

      Bis die Tage - wie man im Ruhrgebiet so sacht....;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 18:32:43
      Beitrag Nr. 4.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.805.625 von Dauerfrusty am 05.01.11 18:06:54Ergänzender Hinweis: Durchaus hin und wieder auch einmal in die wenigen Foren reinschauen, die sich noch regelmäßig, mehr oder weniger intensiv, mit Entech Solar befassen - oder eben selbst einmal ein wenig Wühltätigkeit entfalten.

      Aktuell werden wohl die Weichen in Kalifornien und Texas gestellt....

      http://www.getsolar.com/News/California/Sacramento-Solar/Cal…

      http://www.bizmology.com/2011/01/04/a-60-mw-solar-farm-in-te…
      Finden und Nachlesen kann man das "hinterm Gartenzaun", im CPV 2.0 Forum von TetraPackaut, oder im z.Zt. eher dem Dornröschenschlaf anheim gefallenen Yahoo Forum.

      Hier die entsprechenden Links:

      http://www.boersenforum.de/aktien-usa-amex-nasdaq-nyse/91822…

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1161162-171-180/s…

      TetraPackaut schrieb schrieb am 03.01.11 15:20:16
      Beitrag Nr.177 (40.789.848)

      aus dem soen forum:

      Hallo Paul,
      Hallo alle zusammen hier im Diskussionsforum ,
      Ein Frohes Neues jahr vorab an alle !

      Paul,

      deine Beiträge sind gut. Und sie fassen in der Tat die Situation gut zusammen. Danke !

      Wie ist der Trend ?

      - die Grossen versuchen noch schneller zu wachsen, damit sie keine Übernahmekandidaten sind. Allerdings geht das meist mit der Insolvenz in die Hose. Q-cells,Evergreen, Solon oder Conergy können davon ein Liedchen singen. Bei denen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Also vorsicht !

      - SOEN ist ein Exportunternehmen mit den Hauptmärkten in Australien und Europa. Gut !
      - eine grosse Chance ergibt sich in 2011 in den USA über Entech Solar, die ab Mitte 2011 durchstarten werden (Strom - Wärme Kopplung mit einer einzigen Anlage)- auch ohne den Weg über Entech Solar, sehe ich die grosse Chance in den USA.

      - Gelbaum liegt nichts daran, den Kurs in die Höhe zu treiben, da er fleissig die Aktien billig nachkauft. Das Problem ist nur, dass viele hier entweder reine Zocker sind und schnell 10-20% Gewinn mitholen möchten oder sowas von saudumm, dass sie besser Putzfrau geworden wären.

      - Es handelt sich mittlerweile um eine 'Oneman-Show' und die paar Aktien im freien Handel interessieren den Herrn Gellbaum nicht.

      - nur zwei Ziele kann dieser Herr verfolgen :

      a) entweder will er langfristig hier etwas aufbauen (mit Entech und seinen anderen Firmen)
      b) oder er wartet, bis er den richtigen Moment zum Verkauf findet
      .

      Und nun meine Einschâtzung zu dieser Variante (teils aus der Erfahrung heraus fundiert). 70 Millionen Umsatz in 2010. Lasst uns mal von > 100 Millionen Umsatz in 2011 sprechen. Wieviel könnte er bekommen ? 150.000.000 Aktien sind zur Zeit raus. Das heisst rein realistisch (und nicht spekulativ oder emotional oder weiss der Kuckuck) einen Wert von etwa 1 USD/Aktie MINDESTENS !!!!

      Alles andere Gelabbere hier ergibt keinen Sinn mehr. Also bitte spart euch diese unnötige Energie für andere Diskussionen.

      Gruss
      Ossi

      P.S. Meine Meinung hierzu - sehr spezielle spekulative Einschätzung eines mir nicht näher bekannten SOEN-Users namens Ossi...... Etwas fundiertere Angaben, wie man glaubt, schon in 2011 einen Umsatz von über 100 Mio. USD generieren zu können, sollte man schon erwarten können, bevor jemand so bestimmt eine erreichbare Kurszielmarke in die Welt setzt, ja, sogar mit dem Zusatz "etwa 1 USD/Aktie MINDESTENS !!!!" versieht. Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedanken. Wäre mir zwar recht, dennoch, aus heutiger Sicht muß noch viel passieren, bevor sich ein solcher Kurszug in Bewegung setzen wird.

      Aber - gerade an der Börse ist nichts unmöglich - oder hätte irgendjemand im Juli 2007 erstens die Finanzkrise ( Lehman-Brothers und "Weltuntergangsstimmung" ) sowie das Abgleiten des Entech-Kurses (WWAT-Kurses) von USD 2,75 im All-Time-High auf heute ca. 0.07 USD vorhersehen können, OBWOHL GELBAUM SEINER BABY-COMPANY heutzutage wohl eher mehr den Rücken stärkt, was das Erreichen eines endgültigen Markteintritts der Entech-Produkte angeht.... Also, immer schön den Ball flachhalten, aber aufmerksam die Ohren spitzen, wenn man irgendwo das Gras wachsen hören kann....

      Bis die Tage....;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 18:38:35
      Beitrag Nr. 4.461 ()
      Mit einem besonderen Dank an TetraPackaut hier noch der Hinweis auf das momentan eher verschlafene Yahoo-Forum zu Entech Solar.

      TetraPackaut versucht als einer von wenigen, diesen Dornröschenschlaf gelegentlich zu unterbrechen....

      http://messages.finance.yahoo.com/mb/ENSL.OB

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…

      P.S. Mögen die Übungen, insb. auf die hoffentlich bald erhoffte Kursbewegung Richtung Norden, von Erfolg gekrönt sein. Vermutlich muß Gelbaum selbst hierzu den Daumen nach oben halten - Ave Ceasar David, die Totgeweihten grüßen Dich.....;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 19:57:24
      Beitrag Nr. 4.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.805.820 von Dauerfrusty am 05.01.11 18:32:43- eine grosse Chance ergibt sich in 2011 in den USA über Entech Solar, die ab Mitte 2011 durchstarten werden (Strom - Wärme Kopplung mit einer einzigen Anlage) ...

      wäre schön ist aber leider nicht! wurde ja bis auf weiteres auf die lange bank geschoben! :p

      zuerst wird mal nur die strom variante alleine zertifiziert, wenns denn mal klappen würde :look:


      allen nachträglich ein frohes neues jahr :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 10:59:07
      Beitrag Nr. 4.463 ()
      hoch - runter - hoch - runter - hoch - runter,

      das warten ist schon echt nervig, wenn sich an news oder am kurs nichts tut, so macht böerse keinen spaß aber es kommt auch kein pips von entech

      müssten die nicht auch mal irgendwann eine pflichtmitteilung abhalten über ihr quartal ???

      ich frage mich langsam, was hat gelbaum wirklich vor, auch seine zweite firma die enertech, die macht schon umsätze und hat aufträge und tümpelt genau wie entech , im 0,0.... cent bereich herum

      verstehe wer will

      außerdem hoffe ich sehr, dass sich mit der zertifizierung nicht die zocker eindecken, unsere liebe entech innerhalb von 1-2 tagen auf 1 € hochzocken und nach einer woche steht entech wieder bei 0,05 € - das wäre ein grauen für mich, da ich diese schnellebige börsenentwicklung ( 1 tag kaufen - am selben tag oder am nächsten tag wieder verkaufen) total sch.... finde

      bis denn knorrel
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 11:39:40
      Beitrag Nr. 4.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.809.039 von knorrel am 06.01.11 10:59:07Sehe ich genau so - es wird Zeit . . . Die Shareholders trampeln mit den Füßen.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 12:09:09
      Beitrag Nr. 4.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.809.039 von knorrel am 06.01.11 10:59:07
      ich frage mich langsam, was hat gelbaum wirklich vor, auch seine zweite firma die enertech, die macht schon umsätze und hat aufträge und tümpelt genau wie entech , im 0,0.... cent bereich herum


      Beide Aktien werden seit Monaten auf etwa einem Level gehalten.
      Sobald Entech mit seiner Produktion beginnen kann,wird diese in den neuen Anlagen von SOEN,die extra dafür gebaut werden, ausgeführt.
      Als nächstes Fusion?
      Nächster Schritt Split?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 12:19:19
      Beitrag Nr. 4.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.809.700 von ramses1822 am 06.01.11 12:09:09du bist dir ja ziemlich sicher.

      aber mal angenommen das würde so oder so ähnlich passieren.
      wo sollte man dann investiert sein?

      in soen oder in entech?
      oder in beiden aktien?

      was meint ihr?

      grüße
      h.

      habe die hoffnung noch nicht aufgegeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 12:32:58
      Beitrag Nr. 4.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.809.803 von haertegrad am 06.01.11 12:19:19ich habe beide aktien, wobei das verhältniss ungefähr so ist
      entech 70 % und enertech 30 %
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 12:34:21
      Beitrag Nr. 4.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.809.700 von ramses1822 am 06.01.11 12:09:09aber splitts führen oft zwangsläufig zu noch weiter fallenden kursen ( siehe yrc worldwide) , diese ist doch immer weiter am fallen nach dem splitt

      diese variante fände ich schlecht
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 15:28:06
      Beitrag Nr. 4.469 ()
      Neuerdings sind hinsichtlich der Verwahrart Entech-Aktien von "Wertpapierrechnung" auf "Girosammelverwahrung" umgestellt worden. Somit sind die Papiere direkt in Deutschland handelbar.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 19:34:11
      Beitrag Nr. 4.470 ()
      Electrical Engineer, PE
      Entech Solar, Inc.
      Location: Trenton, NJ
      Employee Type: Full-Time
      Industry: Energy - Utilities - Gas - Electric
      Manages Others: No
      Job Type: Engineering
      Experience: At least 2 year(s)
      Travel: Up to 25%
      Post Date: 1/5/2011
      Contact Information Ref ID: 63010

      Description

      Do you seek out new challenges on a daily basis?
      Are you looking for a job that offers you the opportunity to use your skills and experience? If so, this could be the opportunity for you.

      Entech Solar, Inc. supplies a wide variety of photovoltaic system designs to residential, industrial, commercial and governmental customers. We are an entrepreneurial, innovative concentrating solar company, always looking for bright, motivated self-starters to join our team.

      Electrical Engineer, PE

      We seek an experienced Electrical Engineer to primarily manage the design efforts on PV system design. This will include participating in electrical power distribution systems design for low and medium voltage systems; for electrical power distribution system design for 600 VDC systems; and for grounding systems design. Additionally, your knowledge will assist with development of single-line diagrams and electrical equipment layout drawings, as well as preliminary specifications to support equipment pricing as well as with the following duties:

      * Confer with senior engineering staff to resolve design problems
      * Perform review of proposal specifications or sales statements of work as appropriate
      * Understand and respond to customer requests
      * Determine applicable codes and standards
      * Assist with verification of jurisdictional authorities and local ordinances and requirements
      * Identify additional regulatory requirements
      * Assist with coordination of local utilities to identify interconnects requirements
      * Act as technical expert for the company for both internal and external customers
      * Assist with estimation of equipment, installation and engineering labor costs


      Requirements

      This ambitious candidate will conduct on-site investigations of existing facilities for the purpose of installing electrical generating equipment. We believe the ideal candidate will possess the following skills, experience and knowledge to successfully perform in this position:

      * Current PE license in NJ and preferably other states
      * Familiarity with local codes and permitting requirements
      * Bachelor’s degree in Electrical Engineering
      * PV design experience preferred
      * Construction engineering, architectural with power generation or equivalent experience preferred
      * 2+ years relevant construction industry experience
      * High degree of initiative
      * Experience using NFPA 70 (NEC)
      * Experience estimating electrical / construction / installation work
      * Installation or operating experience with power generating equipment
      * Excellent communication skills
      * Demonstrated experience with AutoCAD
      * Experience with photovoltaic power systems a definite advantage
      * Understanding of construction operations and construction management tasks a plus
      * Experience in a growing small business environment
      * Travel up to 25%



      Benefits:

      We value our employees’ time and efforts. Our commitment to your success is enhanced by our competitive salary and an extensive benefits package including paid time off, medical, dental and vision benefits. Plus, we work to maintain the best possible environment for our employees, where people can learn and grow with the company. We strive to provide a collaborative, creative environment where each person feels encouraged to contribute to our processes, decisions, planning and culture.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 23:57:55
      Beitrag Nr. 4.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.814.340 von marlon13 am 06.01.11 19:34:11tut sich da etwas?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 10:29:13
      Beitrag Nr. 4.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.815.829 von lerchengrund am 06.01.11 23:57:55Nein! Es tut sich nichts!

      Es ist die Abteilung Engineering in NeW Jersey, die für fremde Systeme die Planung und eventuell Ausführung übernimmt.

      Entech Solar, Inc. supplies a wide variety of photovoltaic system designs to residential, industrial, commercial and governmental customers.

      Umsatz Schätzung unter 1 Mio. Dollar pro Jahr. Peanuts1
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 14:36:37
      Beitrag Nr. 4.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.817.274 von bodo555 am 07.01.11 10:29:13Heute wieder über 11 % minus. Der Boß heißt Gelbaum, weshalb man mit Fug und Recht über Entech Solar sagen kann: Piscis primum a capite foetet
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 15:06:34
      Beitrag Nr. 4.474 ()
      herrlich die fast täglich eintreffenden neuen news zu entech solar! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 16:19:39
      Beitrag Nr. 4.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.820.117 von herwus am 07.01.11 15:06:34:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 09:38:07
      Beitrag Nr. 4.476 ()
      Die Stunde vor dem Sonnenaufgang wird immer als die dunkelste empfunden. Vielleicht steckt man sich dann einfach solange eine Kerze an, bis es am Horizont heller wird.

      In der Zwischenzeit herzlichen Dank an die erhellenden Funde, die man von dem "Glühwürmchen" TetraPackaut in schöner Regelmäßigkeit überreicht bekommt. ;)

      http://www.cleantechblog.com/2011/01/billion-dollar-opportun…

      Einsicht ist der erste Weg - warum konnte man als erfahrener Venture Capital Investor nicht bereits vorher damit rechnen - und wann endlich folgt Schritt zwei....:confused:

      One of the main obstacles deterring venture capital investors from the sector is the frequently lengthy time lag between investment and commercialization. More importantly, the number of successful cleantech exits remains few — often because either the technology is not as disruptive as competing solutions or it is simply taking longer to adopt it.

      http://green.blogs.nytimes.com/2011/01/06/solar-startup-plan…

      So langsam sollte man sich regelmäßig auf die Suche begeben, womit sich Todd Woody üblicherweise beschäftigt.... :cool:

      Wächst jetzt endlich zusammen, was zusammen gehört...:confused:

      January 6, 2011, 3:38 pm

      Solar Start-Up Plans Big Factory in South Carolina
      By TODD WOODY


      AQT makes a type of thin-film photovoltaic cell called copper indium gallium selenide, or CIGS. The company has modified off-the-shelf machines used to make computer hard drives to create CIGS cells using a proprietary process. AQT, which has raised $15 million from investors, further cut its capital costs by manufacturing only solar cells, which it sells to other companies to package into solar modules and panels.

      AQT operates a 15-megawatt factory in a former semiconductor plant in Sunnyvale and plans to expand its capacity to up to 40 megawatts by the end of the year. The company said it had orders for 160 megawatts’ worth of solar cells and has signed deals with a Mexican developer, Sol Pacifico, and Solar Enertech, a Chinese module maker backed by the green-tech investor David Gelbaum.

      To lure AQT to South Carolina, the state offered the company tax breaks and $2 million in grants to be issued as the factory is built.

      http://www.reuters.com/article/idUSN06127520110106
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 09:48:11
      Beitrag Nr. 4.477 ()
      Tolle Freud'sche Fehlleistung im Yahoo-Koma-Forum ........

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…

      Is ENSL.ob Gelbaum's chosen vehicle to have success, now from .07 a share?

      It would seem that he wouldn't want to waste Mr. Pope's time and possibly leave him with a negative impression.

      Does this mean ENSL has a future? How many companies does GElbaum own through driving them bankrupt or to pennies?

      would this be the only comapany to invest in that gelbaum has messed with?


      und - ein dazu passender aktueller Ratschlag vom Orakel im Web...;)

      http://www.orakelimweb.de/spruch.htm

      Weisheit des Tages:
      - Für Samstag, den 8. Januar 2011 -

      Verschwende deine Zeit nicht mit Schwätzern oder Parasiten
      - ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 09:58:04
      Beitrag Nr. 4.478 ()
      Der eine schreibt eine verbitterte Kolumne - und der andere bringt die "Troublemaker" der Umweltaktivisten womöglich auf seine Seite, indem er sie mit Spendengelder überhäuft und zum Schweigen und zum Stillhalten verpflichtet... Vielleicht wird so ein Schuh daraus... Der große Schweiger wird uns dazu früher oder später erst mit seinen undurchsichtigen eigenen Aktivitäten aufklären..... :D

      http://www.greentechmedia.com/articles/read/dear-environment…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 11:07:47
      Beitrag Nr. 4.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.824.552 von Dauerfrusty am 08.01.11 09:48:11Der Worte sind genug gewechselt,
      Lasst mich auch endlich Taten sehn!
      Indes ihr Komplimente drechselt,
      Kann etwas Nützliches geschehn.
      . . .
      Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan,
      Und keinen Tag soll man verpassen,
      Das Mögliche soll der Entschluss
      Beherzt sogleich beim Schopfe fassen . . .

      (Goethe. Herrn Gelbaum ins Stammbuch geschrieben)
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 13:47:41
      Beitrag Nr. 4.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.824.572 von Dauerfrusty am 08.01.11 09:58:04Hallo,

      ...frage: wenn man sich den schlusskurs von entech solar auf lang & schwarz anschaut, muss man sich dann ernsthafte sorgen machen??

      ..glaubst du eigentlich bzw. wie sicher bist du dir, dass ein anstieg von entech solar gleichzeitig auch einen anstieg von solar enertech bedeutet (vice versa)??

      Gruß.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.11 16:27:40
      Beitrag Nr. 4.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.825.396 von herwus am 08.01.11 13:47:41Du brauchst dir keine Sorgen zu machen unser Geld
      ist eh bald weg:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.11 21:15:46
      Beitrag Nr. 4.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.828.487 von axba am 09.01.11 16:27:40siehe Nr. 4326
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 08:30:36
      Beitrag Nr. 4.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.825.396 von herwus am 08.01.11 13:47:41Ohne Worte :laugh:


      10.01.11 08:27 Uhr

      Realtime-Kurs0,0555 EUR

      1.133,33% [0,051]

      KGVe:
      --

      DIVe:
      --

      Typ: Aktie WKN: A0RE5P

      Börse: LT Lang & Schw..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 15:05:04
      Beitrag Nr. 4.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.830.163 von zeydl am 10.01.11 08:30:36Ich habe auch langsam den Eindruck, Herr Gelbaum führt uns Aktionäre am Nasenring wie einen Tanzbären.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 19:06:04
      Beitrag Nr. 4.485 ()
      Moin,

      nun haben wir das Jahr 2011 erreicht und ich hoffe es sind alle gesund geblieben.
      Ich werde wohl meine Freibierrunde hier nie einlösen können.
      Nun schön,ich bin auf die neuen hoffnungsvollen Geschichten und Prognosen gespannt.

      Bis denne und wech..
      Gruß BB
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 19:47:02
      Beitrag Nr. 4.486 ()
      hat jemand sich den Bericht schon geholt? :D

      Entech Solar, Inc. (ENSL) - Financial and Strategic SWOT Analysis Review

      Published: Jan-2011
      Report Format: Electronic PDF

      Entech Solar, Inc. (Entech Solar) is a solar engineering and project management company with unique, high-powered solar electric technology and expertise, providing alternative energy solutions to a wide variety of customers in both domestic and international markets. The company develops and markets proprietary low-cost, concentrating solar systems for applications such as pumping, water purification and energy. Entech Solar is currently engaged in the research and design of its next generation ThermaVolt and SolarVolt systems. These next generation products will provide cost-competitive, clean energy for commercial, industrial and rooftop applications. Entech Solar also offer a range of services including project development; engineering; procurement and construction; and financing. It is operative through the US and is headquartered in Texas, the US.

      This comprehensive SWOT profile of Entech Solar, Inc. provides you an in-depth strategic analysis of the company’s businesses and operations. The profile has been compiled by GlobalData to bring to you a clear and an unbiased view of the company’s key strengths and weaknesses and the potential opportunities and threats. The profile helps you formulate strategies that augment your business by enabling you to understand your partners, customers and competitors better.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 20:08:51
      Beitrag Nr. 4.487 ()
      Erwähnte Wettbewerbern:

      Evergreen Solar, Inc.
      Kyocera Solar, Inc.
      Celsia Technologies
      SolFocus, Inc.
      AXT, Inc.
      Avatar
      schrieb am 11.01.11 09:37:04
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      Wie groß sind die Hallen von Entech eigentlich?:rolleyes:

      Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, werde die Conergy-Tochter Mounting Systems, einer der weltweit größten Gestellproduzenten, noch im Januar im kalifornischen Sacramento eine eigene Produktionsstätte für solare Gestellsysteme eröffnen. Derzeit bringen Techniker den Angaben zufolge die Produktionsmaschinen in die rund 5.000 Quadratmeter großen Hallen ein und unterziehen die Anlagen ersten Produktionstests. Schon in wenigen Tagen werde die 5 Mio. Euro teure Fabrik über 100 Megawatt Gestellsysteme produzieren und so erheblich zur Erweiterung der Conergy-Produktionskapazitäten beitragen, so Conergy weiter.

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3081228-conergy-er…

      ach nee da wird ja noch geforscht..;)
      Avatar
      schrieb am 11.01.11 16:15:54
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      Es wäre besser, wenn Gelbaum das operative Geschäft dynamischen Leuten überläßt, die es bringen. Er könnte sich ja mit dem Job des Aufsichtsratsvorsitzenden begnügen, ich glaube als CEO ist er nicht ausgeschlafen genug. Weg mit der Schlafmütze Gelbaum, er packt es einfach nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.01.11 18:25:39
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      der Kurs ist ein Skandal und Herr Gelbaum ist ein Skandal.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.11 20:53:00
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      wird mal zeit für rebound
      denke ist schon ganz unten angekommen könnte mal wieder steigen lg floppenjoe an alle die noch mit einen fünkchen hoffnung haben
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 06:24:45
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.841.592 von Maxom am 11.01.11 18:25:39max - warum machst du es dir so schwer - verkaufe doch einfach dein paket
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 07:47:29
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.844.094 von zeydl am 12.01.11 06:24:45also am 05.01 einen
      Electrical Engineer, PE


      und aktuell einen
      Mechanical Design Engineer

      und dass bei einer Firma die laut Kurs nichts haben soll??
      Ich denke wir werden in den nächsten Tagen von der nötigen KE hören, und wenn die erst mal durch ist dann können wir die 4 monate beruhigter angehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 08:37:01
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.844.094 von zeydl am 12.01.11 06:24:45Hätte ich doch schon längst gemacht, aber bei einem EK von 1,29 macht das wohl wenig Sinn. Man kann sich so langsam nur noch vera... vorkommen. Herr Gelbaum betrachtet seine Aktionäre wohl als zu vernachlässigende Größe. Leute, so geht's nicht!
      Avatar
      schrieb am 13.01.11 18:22:18
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.844.209 von Pascale1 am 12.01.11 07:47:29Wie muß man sich eine KE bei einem Kurs von 0,07 $ vorstellen? Kann man dann mit den neu erworbenen bedruckten Zetteln zum Wertstoffhof gehen und versuchen den Materialpreis des Papiers für das Stück zu bekommen? Für dieses Vorhaben müßte wohl erstmal ein Aktiensplitt her - ein ordentlicher Splitt.

      Mal ehrlich, eine KE in der jetzigen Situation ist doch absurd oder? Die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Entech im Zuge solchen mutmaßlichen Handelns, stellt man wohl besser erst gar nicht...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.11 20:05:39
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.857.459 von diogines am 13.01.11 18:22:18Es ist skandalös. Unfähige Leute solltenkeine Aktiengesellschaften gründen und mit dem geld fremder Leute spielen, die für ihr investiertes Geld hart gearbeitet haben.
      Avatar
      schrieb am 13.01.11 20:55:32
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      the missing link wird langsam klar:


      DOE to test energy innovations at military sites
      http://www.guardian.co.uk/environment/2011/jan/12/military-c…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.guardian.co.uk/environment/2011/jan/12/military-c…

      und ein Konkurrent von Entech macht es nach :D

      "...intent to shut down operations at its Devens manufacturing facility to better position the Company..."

      http://www.thestreet.com/story/10970574/1/evergreen-solar-to…
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 10:00:06
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      Moin,

      wo ist eigentlich der niemals frustierte Wanderprediger ?

      Alles wird gut.:laugh:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 10:07:53
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.860.718 von Berlinbaer am 14.01.11 10:00:06Tachjesacht aus dem sonnigen Süden Bärlins ;-)

      Worauf stützt sich Deine letztgenannte Prophezeihung?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 10:25:54
      Beitrag Nr. 4.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.860.718 von Berlinbaer am 14.01.11 10:00:06Ja, wo ist unser Maulwurf? Frage ich mich auch so langsam.
      • 1
      • 9
      • 17
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +3,92
      -3,35
      0,00
      0,00
      +1,96
      0,00
      -8,52
      +0,85
      -2,86

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      154
      81
      38
      36
      32
      32
      32
      31
      28
      ENTECH SOLAR - DIE WENDE ENDE JULI 2009 ?