checkAd

    Denke wie ein Verlierer und Du wirst gewinnen. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.04.00 13:49:08 von
    neuester Beitrag 18.04.00 21:25:06 von
    Beiträge: 3
    ID: 118.925
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.283
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.00 13:49:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen,

      da ich in diesem Board die erfahreneren Anleger
      vermute, schreib ich mal hier.
      Dank erstmal an ica, AndyBusch, Riddick, Bischoff,
      defense,... für Eure guten Beiträge.

      Bischoff: Ich habe sehr interessiert Deine Postings
      in einem Thread des users "Gigaguru" verfolgt.
      Du vergleichst dort die momentane Situation der
      Technologieaktien mit 1929.
      Ich gehe von einer überfälligen Korrektur aus,
      die (zum Glück) schnell, hart und schmerzhaft ist.
      Ein reinigendes Gewitter also.
      Glaubst Du im Ernst an eine Branchenrotation in die
      old economy oder gar an den final crash?

      Es gibt kaum fundamentale Gründe
      (Gegensatz zur Asienkrise 98) dafür, außer der klaren
      Überbewertung und den Kreditspekulationen in USA.
      Genauso wie noch vor wenigen Wochen die Leute unrecht
      hatten, die die alten Bewertungsmaßstäbe wie KGV und
      Gewinnsituation als veraltet bezeichnet haben,
      so liegen jetzt diejenigen falsch, die vom Ende der
      new economy reden.
      Wenn es nicht sogar die selben sind :).
      Greed and fear, you know.


      Vor genau 4 Wochen ist der Nasdaq das erste mal durch
      die 5000 gestiegen. Und hat seitdem über 30% vom
      High abgegeben.
      Es konnte wirklich nichts Besseres geschehen,
      als diese kurze harte Korrektur der Blase.
      Besser als ein Salamicrash wie 98.
      Allerdings halte ich den NM gegenüber der Nasdaq
      immer noch um mind. 30 % überbewertet.

      Seit ich bei w-o lese (Anfang 99), war die Stimmung in
      den Boards selten pessimistischer als im Moment.
      Kaum jemand will jetzt noch seine Aktien hergeben.
      Es fehlt also das Angebot...
      Man vergleiche bitte die Schlagzeilen der Bildzeitung
      vor Infineon mit der vom letzten Freitag!
      Das Chance/Risiko-Verhältnis ist deutlich besser als
      noch vor 4 Wochen!

      Zu meiner Strategie:

      Habe seit Januar 60% Cashanteil aufgebaut, da mir die
      Sache unheimlich wurde. Dadurch sind mir natürlich
      Gewinne entgangen, aber ich heiße nicht Bernard Baruch
      (der 1929 eine Woche vor dem Einbruch aus dem Bauch
      heraus alles verkaufte).
      Ich schaue mir morgen die T-Online Emission an und
      beginne dann, einzukaufen.

      Regel:
      Nicht etwa die Werte kaufen, die extrem ausgebombt
      wurden, sondern die, die sich gut gehalten haben!
      Es wird eine Selektion stattfinden, so daß in
      Zukunft verstärkt die Gewinnsituation der Unternehmen
      zählt.

      Ich denke an Sun Microsystems, JDS Uniphase,
      Siebel Systems, Sandisk, EMC und vielleicht auch
      Ariba und Checkpoint Software.

      Nächste Woche kommen die Quartalszahlen von Intel,
      IBM und MSFT. Dort finden sich dann wohl die Gründe
      für die fällige Reaktion nach oben.

      Bis es jedoch langfristig zu den alten Highs geht,
      wird es eine Weile dauern.


      Meine Fragen an Euch:

      Wie verträgt sich die Regel, möglichst antizyklisch
      zu handeln ("kaufen wenn die Kanonen donnern") mit
      der Regel, nie gegen den Trend zu spekulieren?

      Glaubt Ihr an eine Branchenrotation in die old economy?


      Zustimmung/ Kritik / Diskussion erbeten!

      Ciao, PiratPilot
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 11:56:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Zur Bewertung von Hightechaktien habe ich am Wochenende an Aktienfilter geschrieben (bislang noch keine Antwort bekommen).

      Kann vielleicht einer von Euch ein paar Gedanken zu folgendem Sachverhalt gebe:



      Analgekriterium Hightechaktien:
      Wie hast Du, Aktienfilter, die von Dir erwähnten Titel ausgewählt? Story, Fundamentaldaten oder anderes, wenn ja wie hast Du ausgewählt?

      Nachdem ich dieser Woche einige Stunden nachgekrübelt habe versuchte ich verschiedene Unternehmen ein fairen Wert zu geben und kam i. d. R. auf deutlich tiefere Kurse als aktuell noch bezahlt werden.

      Bsp. Rambus:

      Zwar hat das Unternehmen keine langfristigen Verbindlichkeiten und 100 Mio $ in der Kasse - für ein 4 Mrd-$ Unternehmen nicht so schlecht, doch bedenklich finde ich z. B. folgende Faktoren:

      KUV: 77 (!)
      Kurs-Buch-Verhältnis: 57
      Neg. KGV.

      Okay mir ist klar, dass neue Technologien erhebliche MArketingaufwendungen und/oder Ausgaben für Patente Forschungen ud entwicklungen mit sich ziehen. Daher das negative KGV.
      Deshalb versuche ich mit dem KUV weiterzurechnen:

      Usatz der letzten 4 Quartale 50 Mio $, nehmen wir eine hervoragende Umsatzrendite für die Produkte von Rambus (zweifellos Aussichtsreich und sehr gut) von sagen wir mal 30 % (das ist verdamt viel(!) und ein jährlicher Umsatzanstieg von 70 %(am Brokerhäuser prognostizieren z. Z. knapp über 60 % für die nächsten 5 J).

      Rechne ich diese Fakten hoch komme ich bsp.-Weise auf ein KGV von knapp über 50 für das 2003 (ohne Berücksichtigung irgendwelcher sonderfaktoren). Das ist alles andere als günstig! Ohen weiterer Kursanstieg für diese Aktie.

      Noch schlimmer sieht es aus, wenn ich ausrechne wann sich die investition in diese Aktie amortisieren soll (Darunter verstehe ich, der aktueller Buchwert (Eignekaptial + 50 % der Rückstellungen) werden mit dem jährlichen erwirtschafteten Gewinn solange hochgerechnet bis die aktuelle Marktkapitalisierung erreicht ist.
      (Hierbei vernachlässige ich z. B. Marktsättigung, Evtl. Konkurrenz, Preiskriege u. v. m. )

      Buchwert je Aktie laut quote.yahoo.com weniger als 3 $ ich gebe dem Unternehmen schon im nächsten Jahr einen Gewinn von 15 Mio $ s. o. Rechnung:
      Damit wäre Rambus im Jahr 2009 Von der Bilanz her erst 4 Mrd $ Wert.

      Läßt sich (Aktienfilter + andere Leser) dies tatsächlich rechtfertigen? Oder sollte man besser in eine Kali + Salz investieren? Diese Frage ist durchaus ernst gemeint! Ich verstehe mich aber nicht als konservativer Anleger, ich bin gerne bereit ein höheres Risiko zu tragen, falls der Preis einer solchen Aktie fair ist.

      Bin schon gespannt auf Eure Meinungen und Vorschläge einer faiern Aktienbewertung für Hightech!

      Viele Grüsse und ein erholsames Wochenende wünscht Afterburn
      Avatar
      schrieb am 18.04.00 21:25:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Nachbrenner :),

      kannst Du Dein Posting bitte nochmal in den anderen Thread (mit dem selben Titel)
      setzen? Ich hatte leider 2 davon aufgemacht und w-o angemailt, diesen hier zu löschen.
      Angeblich ist das bereits geschehen...
      Lassen wie diesen hier also einfach in der Versenkung verschwinden.

      --------------------------THREADENDE-------------------------


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Denke wie ein Verlierer und Du wirst gewinnen.