checkAd

    Artificial Life (Interview mit CEO Schöneburg) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.05.99 12:50:00 von
    neuester Beitrag 26.05.99 00:44:00 von
    Beiträge: 7
    ID: 12.375
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.910
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 12:50:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Quelle: Wallstreet-Inside-Interview, 25.5.99
      -----------------------

      Das Interview führte wallstreet-inside Chefredakteur Oliver Seidel
      mit
      Eberhard Schöneburg, Chairman und President von Artificial Life,
      Inc.

      wallstreet:inside: Herr Schöneburg, bei der Börseneinführung
      Ende 1998 sah Artificial Life ein Hoch von umgerechnet etwas über 20
      Euro, danach folgte ein Kursrückgang bis 8 Euro, inzwischen notiert
      Artificial Life bei 15,5 Euro. Sind Sie mit der Kursentwicklung
      zufrieden ?

      CEO Schöneburg: Wir kommentieren normalerweise die
      täglichen Kursschwankungen von unserer Aktie nicht. Mit dem aktuellen
      Kurs aber liegen wir immer noch weit über dem Emissionspreis. Und das
      obwohl wir derzeit noch keine nennenswerten Umsätze mit unseren
      Produkten machen. Sie können sich ja vorstellen, was für ein
      Kurspotential die Aktie haben könnte, wenn wir erstmal größere Umsätze
      mit unseren Produkten machen.

      wallstreet:inside: Im 1.Quartal 1999
      konnte Artificial Life den Umsatz um 32% auf 439.423 US-$ steigern, der
      Verlust lag bei 707.309 US-$ deutlich höher als im 1.Quartal 1998
      (211.987 US-$). Welche Zahlen erwarten Sie für das Gesamtjahr 1999 ?

      CEO Schöneburg: Der Verlust im ersten Quartal diesen Jahres lag vor
      allen Dingen deshalb über dem Verlust des Vorjahresquartals, weil wir
      unsere Personalkapazität beträchtlich ausgeweitet haben. Wir haben
      Büros in Europa eröffnet und die Zahl unserer Mitarbeiter hat sich von
      zehn auf weit über 100 erhöht. Was die Zahlen für dieses Jahr
      anbelangt, darf ich aufgrund der strengen amerikanischen Gesetzeslage
      leider keine Prognosen abgeben, aber ich bin optimistisch.

      wallstreet:inside: Wie sehen Sie die Entwicklung im begonnenen
      2.Quartal ?

      CEO Schöneburg: Mit der Produktentwicklung liegen wir
      voll im Plan. Die ersten Produkte, der ALife-WebGuide sowie der
      ALife-Messenger werden gerade auf den Markt gebracht. Wir haben sogar
      zwei Produkte entwickelt, die gar nicht vorgesehen waren. Der Aufbau
      unserer Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz ist voll im
      Gang. Ich bin daher mit der Entwicklung bei Artificial Life sehr
      zufrieden.

      wallstreet:inside: Welchen Marktanteil haben Sie aktuell
      im Bereich der intelligenten Internet-Assistenten, wie sehen Sie die
      Zukunft dieses Marktes ?

      CEO Schöneburg: Ich glaube, daß dem
      Internet eine große Zukunft bevorsteht. Und damit natürlich auch den
      intelligen Assisten, die dem Nutzer des Internets helfen, zeitraubende
      Vorgänge zu vereinfachen und die Marketing-Experten völlig neue
      Möglichkeiten der Kundenansprache bieten. Unsere Bots sind in nahezu
      allen Bereichen anwendbar. In einem so jungen Markt aber ist es
      verfrüht, über Marktanteile zu sprechen. Der Markt für intelligente
      Internet-Assisten bzw. Roboter ist gerade dabei sich zu etablieren. Wir
      haben jedoch ein klares Ziel: Wir wollen ein führender Anbieter im
      Bereich intelligenter Software-Roboter für das Internet zu werden.

      wallstreet:inside: In der Emissionsstudie von New York Broker wurde
      angedeutet, daß Alife den Umsatz zu einem großen Anteil aus dem Bereich
      Beratungs- und Support-Dienste erzielen will. Welchen Anteil von Ihrem
      Umsatz machen diese Dienste aktuell aus ?

      CEO Schöneburg: Derzeit
      machen diese Dienste noch den Großteil unseres Umsatzes aus. Alle
      Beratungsdienste aber stehen unmittelbar im Zusammenhang mit unseren
      Produkten oder der Entwicklung unserer Bots. Je reifer unsere Produkte
      werden, desto geringer wird der Beratungsumsatz werden. Mittel- und
      langfristig werden wir dann den größten Teil des Umsatzes mit unseren
      Produkten erzielen.

      wallstreet:inside: In welchen Ländern wollen Sie
      noch durch Partner oder strategische Kooperationen Fuss fassen ?

      CEO
      Schöneburg: Wir konzentrieren uns derzeit auf die USA sowie die
      deutschsprachigen Länder in Europa.

      wallstreet:inside: Sind aus
      dieser Richtung von Ihrem Unternehmen demnächst Meldungen zu erwarten ?


      CEO Schöneburg: Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir uns hier
      nicht in die Karten schauen lassen können. Nur soviel: Wir wollen nicht
      nur durch Umsatz wachsen, sondern auch durch strategische
      Beteiligungen. Wir führen ständig due diligences durch und bewerten
      potentielle Akquisitionskandidaten.

      wallstreet:inside: Sie gaben am
      11.2.1999 bekannt, mit der MBE Consultants in Brüssel eine
      Partnerschaft zum Vertrieb Ihrer Produkte in den Benelux-Ländern
      geschlossen zu haben. Welches zusätzliche Umsatzvolumen erwarten Sie
      hieraus ?

      CEO Schöneburg: Es ist zu früh, hier eine konkrete Aussage
      zu machen, da wir jetzt gerade die ersten Produkte pysisch auf den
      Markt bringen. Wir sind aber sehr beeindruckt von dem, was wir bisher
      bei MBE gesehen haben.

      wallstreet:inside: Sie haben ja in den
      letzten Monaten verstärkt von der erfolgreichen Entwicklung neuer
      Produkte berichtet. Welches ist vom Verkaufsvolumen bisher das
      erfolgreichste ?

      CEO Schöneburg: Vom Verkaufsvolumen her gesehen ist
      der ALife-WebGuide bisher das erfolgreichste Produkt. Den meisten
      Umsatz aber erzielen wir derzeit mit Referenzprojekten, wo mehrere
      unserer Produkte in kundenspezifischen Lösungen eingesetzt werden. Mit
      diesen Lösungen entwickeln wir strategische Plattformen für die beiden
      wachstumsstärksten Märkte, e-commerce und Finanzdienstleistungen. Im
      Bereich e-commerce werden wir im Laufe des Jahres fünf Produkte auf dem
      Markt plazieren. Mit zwei weiteren Produkten wollen wir Marktanteile im
      Finanzdienstleistungsbereich gewinnen.

      wallstreet:inside: Sie haben
      sich mit 50% an der net-tissimo.com beteiligt. Ist geplant, dieses
      Unternehmen an die Börse zu bringen ?

      CEO Schöneburg: Es ist auch
      hier zu früh, konkrete Aussagen zu machen. Net-tissimo.com wird ja erst
      im Oktober diesen Jahres operativ an den Start gehen. Aber auch hier
      halten wir uns alle Optionen offen.

      Herr Schöneburg, wir danken
      Ihnen für das interessante Gespräch !

      -------Ende--------

      Hört sich doch gut an, oder?
      :) Berchinger
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 13:04:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,

      soweit - so gut; für meine gedachte Anlagestrategie (Zocken :) ist der Wert nun leider wohl nichts mehr. Dafür sind die Zukunftsaussichten sehr gut. Leider wurde in dem Gespräch nichts konkretes gesagt, was den Kurs wieder etwas beflügeln könnte.

      Alife ist ebend etwas für "Übermorgen".

      Gute Geschäfte...

      Mecky
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 13:18:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das Interview spricht ja wohl für sich.
      Da jetzt anscheinend endlich die Zocker aus dem Wert raus sind, kann ja nur noch aufwärts gehen. Auch wenns dann nur täglich 1% ist, glaube ich an solch eine stabile Entwicklung - und die würde ja mit ein paar Schwankungen auch gut 300% bei 12 Monaten ausmachen. Man kann sich ja den Kurs dann mal in den typisch progessiven Verläufen der IT-Werte hochrechnen und sich schon mal überlegen, welche Träume man sich in 3-5 Jahren verwirklichen möchte...

      PS: Absoluter Spitzenwert!!!
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 22:53:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hört sich interessant an!! Investiert bleiben und abwarten........
      und der erste Großkunde (Global operierender Finanzkonzern) wird ja dann wohl im Juli bekanntgegeben, wenn dieser seine Erlaubnis gibt.
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 23:19:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      und nochmal....
      zum alif press release von heute :

      sinn und zweck der übung ist eindeutig der breiten masse die smart engine
      technologie zugänglich und verständlich zu machen.
      im übrigen hat prof. schoeneburg die entwicklung dieses produktes
      offensichtlich nicht unbedingt auf seiner hitliste für 99 gehabt ( weil sonst
      wie üblich vorher angekündigt)
      mußte ihm und den marketingleuten aber schnell klar geworden sein, dass
      nur über ein solches vehikel die akzeptanz und insbesondere das
      verständnis des endverbrauchers zu gewinnen sein wird. aus meiner sicht
      ein weiterer richtiger schachzug für alif technologie.

      fakt ist aber nun eines -
      alif das sind nicht nur großartige wissenschaftler mit visionen sondern auch
      gute vermarkter und verkäufer ihrer produkte- und die werden demnächst
      weit mehr bewegen als nur einen virtuellen albert einstein.

      schönen gruß an all die ahnungslosen.........

      no sweat

      ka ching!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 23:26:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      ALIF ist super. Auch in Amerika will niemand mehr seine Anteile unter 16$ abgeben. Bei dem Umfeld einfach ohne Kommentar!
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 00:44:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      an arnoux

      das sehe ich genauso - hatte heute das glück nochmals für 14,60 nachzukaufen, gebe mich allerdings keinen illusionen auf wiederholung hin.

      denke im übrigen,dass die heutige pressemitteilung nicht als alleinige erklärung reicht.

      falls sich meine informationen / annahmen bestätigen rückt prof. schoeneburg mit
      top news in den nächsten tagen rüber. das heutige interview war so vage wie seit langem nicht mehr. könnte durchaus sein - dass wir grund zu großer freude und alif beste aussichten für die zukunft haben werden.

      hoffe sehr dass die alif crew die entwicklungstermine ihrer produkte in 99 einhält.
      nach den heutigen äußerungen des prof. siehts wohl auch so aus.

      no sweat
      ka ching!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Artificial Life (Interview mit CEO Schöneburg)