Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 25.03.25 17:39:31 von
    Beiträge: 72.333
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.469
    Gesamt: 13.192.834
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7234

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.25 17:39:31
      Beitrag Nr. 72.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.363.353 von Rainolaus am 25.03.25 14:00:02
      Zitat von Rainolaus: Wind Q1-2025 war ggü. 2024 tatsächlich schwach, ungeachtet des weiteren Ausbaus im letzten Jahr.
      Ca. -20% hatte ich heute morgen gelesen.
      Solar mehr als +30%.
      Tabelle reiche ich gerne nach

      Avatar
      schrieb am 25.03.25 14:54:41
      Beitrag Nr. 72.332 ()
      In den Sondierungsgesprächen in Berlin wurde offenbar die Einführung einer Grüngasquote vorgesehen:
      https://www.zfk.de/politik/deutschland/strompreise-kraftwerk…

      Damit sollen der Einsatz von z.B. Biogas oder Waserstoff im Sinne "grüner Leitmärkte" gefördert werden und ganz langfristig der Erdgasverbrauch komplett durch klimaneutrale Gase ersetzt werden. Es soll technologieoffen durchgeführt werden. Allerdings ist ja bekannt, das Wassserstoff erstmal nur in begrenzten Mengen verfügbar ist. Aber offenbar ist vorgesehen, das Hersteller von Wasserstoff für diese Herstellmengen eine Art Zertifikat erstellen und dann an Gasanbieter verkaufen können. Ähnlich wie beim THG-Quotenhandel. In der Praxis wird zum Start aber wohl Biogas ein wichtiger Faktor sein.

      https://www.gruengasquote.de/

      Verbio ist Mitglied der Lobby-Initiative Grüngasquote - m.E. wird es da neben diversen Verbänden als einziges Unternehmen in einer Präsentation genannt. Vielleicht sind da heute auch mehr direkt Unternehmen dabei. Es scheint ein spektakulärer technologieoffener grüner Leitmarkt erschaffen zu werden - voll der krasse Lobbyerfolg. ;-)
      Auch eine Envitec Biogas mit ihrer Envithan-Gasaufbereitungstechnologie könnte profitieren. Abwarten ob die Koalition kommt und was dann genau für wann beschlossen wird.
      Avatar
      schrieb am 25.03.25 14:00:02
      Beitrag Nr. 72.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.361.844 von Kleiner Chef am 25.03.25 10:34:06
      Zitat von Kleiner Chef: Energiekontor: Könnte für Überraschung 2025 sorgen

      Trotz des schwachen Windquartals im Q1 2025 könnte
      Energiekontor in 2025 überraschen. Man darf gespannt
      sein, was an Projektverkäufen in Schottland auf der Agenda
      steht, sicherlich der wichtigste Meilenstein in 2025 für
      die Ergebnisprognose, wobei zahlreiche weitere Projekt-
      Updates anstehen. Heute morgen kam der erste Meilenstein,
      wonach der 60 MW Solarpark Letschin den Betrieb für den
      Eigenbestand aufgenommen hat.

      Gruß

      Wind Q1-2025 war ggü. 2024 tatsächlich schwach, ungeachtet des weiteren Ausbaus im letzten Jahr.
      Ca. -20% hatte ich heute morgen gelesen.
      Solar mehr als +30%.
      Tabelle reiche ich gerne nach
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.25 10:34:06
      Beitrag Nr. 72.330 ()
      Jahresergebnisse 2024 und Ausblick 2025 in dieser Woche.....
      Diese Woche stehen eine Reihe von Jahresergebnissen auf dem Plan.
      Dabei ist der Ausblick genauso spannend wie die Ergebnisse des letzten
      Jahres. Dabei hat Allgeier vorgelegt und andere Depotwerte folgen:

      Allgeier erfüllt Prognosen 2024 und bestätigt Guidance 2025

      https://www.allgeier.com/de/investor-relations/adhoc-announc…

      Haier Smart Home: Weiteres Wachstum bei Ergebnis und Dividende

      Bei Haier wird eine Steigerung des Ergebnisses aber auch bei der Dividende erwartet.
      Haier profitiert weiterhin von der Förderung/Zuschüsse der chinesischen Zentralregierung
      zur Erreichung der Wachstumsziele. Man darf gespannt sein, ob die Ausschüttungsquote
      bereits 50 % des Überschusses erreicht.

      Procredit: Was kommt nach der Ergebnisdelle 2024?

      Procredit legt am 27.03. die Zahlen und den Ausblick für 2025 vor.
      60 Cent Dividende für 2024 sind gesetzt. Für den Ausblick wird
      eine Ergebnissteigerung in 2025 erwartet, da die Kostenquoten sukzessive
      sinken, nach den erhöhten Vorlaufkosten 2024. Völlig offen, ob man
      tatsächlich von der Ukraine Entwicklung profitieren kann.

      Kontron: Update zur Mittelfristplanung erwartet

      Bei Kontron dürfte ein Update zur Mittelfristplanung
      2028 anstehen. Es wird spannend sein, welche Ziele
      sich das Unternehmen setzt und ob man von anstehenden
      Infrastruktur/Verteidigungsprojekten profitieren kann.

      Meine Erwartung ist, das der Mittelfristausblick 2028
      eine weitere Verdoppelung des Kurses auf 50 Euro in
      der Bewertung rechtfertigt.

      Energiekontor: Könnte für Überraschung 2025 sorgen

      Trotz des schwachen Windquartals im Q1 2025 könnte
      Energiekontor in 2025 überraschen. Man darf gespannt
      sein, was an Projektverkäufen in Schottland auf der Agenda
      steht, sicherlich der wichtigste Meilenstein in 2025 für
      die Ergebnisprognose, wobei zahlreiche weitere Projekt-
      Updates anstehen. Heute morgen kam der erste Meilenstein,
      wonach der 60 MW Solarpark Letschin den Betrieb für den
      Eigenbestand aufgenommen hat.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.03.25 18:26:06
      Beitrag Nr. 72.329 ()
      7C ist dabei den EMA200 zu überwinden.
      Das Mangement hat bereits angedeutet nach der Ablösung der Anleihe (Refinanzierung durch Banken steht bereits (sicherlich zu besseren Konditionen als nach dem Merz´schen Inflationsbooster)) ein weiteres ARP zu starten, was sicherlich zur Folge hat, dass spätestens dann der EMA200 überwunden wird.
      Dann werden sicherlich auch noch Charttechniker on top einsteigen.
      zuletzt bearbeitet am 24.03.25 18:26:45

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Beyond Oil
      2,5400EUR -0,78 %
      Der Startschuss für die nächste Monster Rallye! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.25 14:16:15
      Beitrag Nr. 72.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.346.502 von speedy78 am 21.03.25 13:58:29nur die Ruhe, ich hatte kleiner Chef schon auch nach seinem "Bauchgefühl" gefragt
      natürlich kann niemand so etwas genau vorhersagen,
      aber auch ich gehe persönlich stark von einer weiteren Korrektur in den USA und damit auch in Europa aus...........
      ( kommt eine stärkere Wachstumsdelle in den USA oder gar eine Rezession haben die US Märkte wohl noch deutliches Korrekturpotential )
      Avatar
      schrieb am 21.03.25 13:58:29
      Beitrag Nr. 72.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.346.439 von Kleiner Chef am 21.03.25 13:47:04Ich mag nicht gerne "Gefühle" oder "Eindrücke" - wenn man schon etwas erwähnt, hätte ich gerne den Nachweis / Statistik dazu.
      An der Börse handelt man schließlich nach Wahrscheinlichkeiten und dazu wäre das nützlich, um nicht dümmer zu werden und sein handeln zu optimieren.
      Denn wie man an meinem ersten Link-Beispiel sehen kann, war auch der April schon einmal der stärkste Monat.
      Somit habe ich keinen statistischen Beleg über die letzten Jahrzehnte für deine Aussage auf die Schnelle gefunden.
      Bei Branchen wie Bau / Rüstung dürfte der steile Anstieg vorbei sein, aber erfahrungsgemäß wird dann genauer in die zweite / dritte / vierte Reihe geschaut, wer denn noch alles (auch an Zulieferern) profitieren könnte. Also von den wenigen ein Umschwung auf eine breitere Basis. Diese Firmen müsste man nun eruieren und hätte damit ggf. die Basis für einen ebenfalls noch guten April.
      Somit wären dann auch alle Fetischischten von "Sell in May" glücklich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.25 13:47:04
      Beitrag Nr. 72.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.346.382 von speedy78 am 21.03.25 13:37:56
      Zitat von speedy78: Welche Statistik soll das belegen, dass wir die saisonal stärkste Phase hinter uns haben ? Nur weil bei uns Bau / Rüstung gut lief ?
      Gerade in USA war es eher eine schwache Phase, somit vor dem Showdown auch noch Erholungen denkbar.

      Diese schon einmal nicht:
      https://tradistats.com/saisonale-muster/
      https://www.ideas-magazin.de/informationen/wissen/technische…
      https://www.deltavalue.de/saisonalitaet-boerse/


      Da sind wir uns ja von der Grundeinschätzung einig?
      Genau läßt sich die Korrektur natürlich nicht vorhersagen.
      Ich wurde nach den Gründen gefragt, die ich ausgeführt habe.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.25 13:37:56
      Beitrag Nr. 72.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.346.328 von Kleiner Chef am 21.03.25 13:25:24Welche Statistik soll das belegen, dass wir die saisonal stärkste Phase hinter uns haben ? Nur weil bei uns Bau / Rüstung gut lief ?
      Gerade in USA war es eher eine schwache Phase, somit vor dem Showdown auch noch Erholungen denkbar.

      Diese schon einmal nicht:
      https://tradistats.com/saisonale-muster/
      https://www.ideas-magazin.de/informationen/wissen/technische…
      https://www.deltavalue.de/saisonalitaet-boerse/
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.25 13:25:24
      Beitrag Nr. 72.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.345.977 von trustone am 21.03.25 12:09:51
      Alle positiven makroökonomischen 'Einflussfaktoren sind schon gespielt....
      Zitat von trustone: warum gerade ab April ? was ist dein Gedankengang dazu ?

      siehst du da durchaus eine größere Korrektur kommen im Frühjahr ?
      also DAX auch mal Minus 10 - 15%
      hast du eine Meinung zur USA? Rezession JA/Nein

      was auffällt,
      die Konsumlaune scheint sich abzukühlen,
      Puma, Nike sehr enttäuschend, gestern Douglas mit ordentlicher Gewinnwarnung,
      Fedex auch enttäuschend,


      Alle positiven maktroökonomischen Einflussfaktoren sind schon gespielt.
      KI, Trumpsche Profieure, Krypto, Europa mit fiskalpolitischem Wums.
      Was kommt aus der Ukraine heraus? Offen, kann nochmals positive, kurz-
      fristige Impulse liefern, muß aber nicht.

      Aktuell kehrt Realismus ein, die trumpsche Begeisterung läuft aus und
      eine unberechenbare politische Ausrichtung wirft ihre Schatten voraus:

      Frühindikatoren und Prognosen: spürbarer Wachstumseinbruch

      https://www.gtai.de/de/trade/usa/wirtschaftsumfeld/in-den-us…

      Werden die Erwartungen im Amiland mit der Quartalssaison enttäuscht, dann
      wird die Börse empfindlich reagieren. Frühinikatoren, steigender Stellenabbau, abnehmende Konsumneigung
      und Rücknahem des Wirtschaftswachstums sind einige Stichworte, die ich im zweiten Quartal
      2025 erwarte.

      Warum ausgerechnet ab April?

      Wir haben die saisonal stärkste Phase im Frühjahr hinter uns. Enttäuschungen mit
      Frühindikatoren und die einsetzende Berichtssaison sind die Muster einer Korrektur.

      Gruß
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7234
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots