checkAd

    GFT-Technoligie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.05.00 01:13:40 von
    neuester Beitrag 18.05.00 15:22:47 von
    Beiträge: 8
    ID: 134.217
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 383
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005800601 · WKN: 580060 · Symbol: GFT
    26,75
     
    EUR
    +3,28 %
    +0,85 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 01:13:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      WKN 580060
      Platow Börse zu GFT: „mit Limit agieren“
      gft, die noch unentdeckte perle an neuen markt.

      Die derzeit größte Multimediaagentur Deutschlands, GFT, erzielte nach Angaben Platows im ersten Quartal einen Umsatz von 38 Mio. DM. Die Schätzungen der Analysten, die von 36 bis 38 Mio. DM ausgegangen waren, konnten damit erfüllt werden. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit Umsätzen zwischen 160 und 170 Mio. DM. Platow rät daher zum Zugreifen, meint aber, man sollte wegen der Marktenge mit Limits agieren.

      Quelle: http://www.gsc-research.de/presseflash/platow/artikel/2000/0…
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 01:29:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 01:33:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 12:12:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      das ist der nächste kandidat für den nemax50, allerdings erst nach der drittelung der aktien im sommer
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 12:24:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      sorry, ich meine nach der verdreifung der aktien um die liqudität ders handels zu erhöhen und auch der drittelung des kurses

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 12:35:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      die haben auch über 600 mitarbeiter und direkten zugang zur uni. für kreativität und mitarbeiter ist da auf jahre gesorgt. das unternehemn ist top. leider ist nur noch kein großer konzern oder so im hintergrund, der die ständig ins gespräch bringt wie bei pixelpark (bertelsmann)

      bei dieser aktie kann man ruhig schlafen, wenn man sie im depot hat
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 11:32:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      gft übertrifft sogar die platow-prognose
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 15:22:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      fundamental top,
      charttechnisch pfui.
      Nach dem Anstieg auf 211€ ist GFT charttechnisch nach dem Rückfall auf 170€ wieder gefährlich:

      Der mittelfristigeAufwärtstrend bei ~170€ ist in Gefahr, die relevanten gleitenden Durchachnitte sinb durchbrochen, der RSI ist im Sinkflug, das Volumen ist gering und die Candlesticks haben ein Verkaufssignal generiert (4 schwarze Kerzen). Falls die Nasdaq weiter schwächelt, dürfte GFT wohl erstmal erledigt sein , auch wenn das Rückschlagspotential nach dem Bruch der vielleicht auf 150€ begrenzt ist? Aber es ist auch ein Rückfall auf die 200 Tageslinie bei ca. 130€ möglich!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,44
      -1,93
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -1,75
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      GFT-Technoligie