checkAd

    Cinemedia - Mail von PR-Abtlg. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.05.00 08:39:19 von
    neuester Beitrag 19.05.00 20:16:04 von
    Beiträge: 19
    ID: 136.261
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.578
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 08:39:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sehr geehrter Herr xxx,

      bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Auskünfte geben dürfen,
      wann kursrelevante Unternehmensmeldungen veröffentlicht werden. Wie Sie
      jedoch aus der Berichterstattung über unsere äußerst positive
      Geschäftsentwicklung 1999 und über die jüngsten Aktivitäten im Bereich
      Postproduktion, Rechte & Lizenzen und Koproduktionen entnehmen konnten, sind
      wir weiterhin dabei, auch über Kooperationen und Akqusitionen, unsere
      Marktposition massiv auszubauen.

      Im Bereich Postproduktion (Bild- und Tonbearbeitung, Special Effects,
      Serienkopie) sind wir Marktführer in Deutschland und sichern uns mit der am
      Montag bekanntgegebenen Beteiligung an Gahrens + Battermann nicht nur das
      weitere zweistellige Wachstum, sondern stellen frühzeitig die Weichen für
      den Bereich Electronic Cinema. Darüber hinaus konnten wir uns im laufenden
      Geschäftsjahr im Bereich Filmrechte und Koproduktionen etablieren.Diese
      Erfolge haben viele Analysten, darunter der HypoVereinsbank, die uns lange
      als marktneutral eingestuft hatten, oder Bankhaus Lampe überzeugt,
      Kaufempfehlungen auszusprechen bzw. zu erneuern.

      Diese Erfolge spiegeln sich unseres Erachtens jedoch noch nicht angemessen
      in der Kursentwicklung wider. Teilweise ist die Zurückhaltung unter
      bestimmten Analysten sicherlich darauf zurückzuführen, dass wir im
      Geschäftsfeld Rechte & Lizenzen erst seit Anfang des Jahres in Erscheinung
      getreten sind. Fragen, die uns in diesem Zusammenhang immer wieder gestellt
      wurden, sind "Werden nach dem Kauf der ersten Hollywood-Spielfilme weitere
      folgen? Wie kann sich CineMedia in diesem preisintensiven Markt behaupten?
      Und wie wird CineMedia die Filme vermarkten?

      Wir konnten auf diese Fragen in den letzten Tagen und Wochen positive
      Antworten geben. Neben Filmen aus dem Rechte & Lizenzhandel setzen wir
      verstärkt auf Koproduktionen, um uns zeitlich unbegrenzte Rechte zu sichern.
      Hier konnten wir mehrere Erfolge vermelden. Erst gestern haben wir eine
      Koproduktion mit Ben Kingsley in der Hauptrolle bekannt gegeben.

      Mit Buena Vista International haben wir den führenden Filmverleiher für die
      Vermarktung unserer Filme gewonnen. Bedeutend an dem mehrjährigen Abkommen
      mit Buena Vista ist jedoch nicht nur, dass wir die Vermarktung unserer
      Spielfilme langfristig sicherstellen können. Es zeigt auch, dass der Key
      Player im Verleihmarkt davon überzeugt ist, dass wir auch künftig über
      unsere ausgezeichneten Kontakte erfolgversprechende Filme aus dem Rechte &
      Lizenzhandel und mit Koproduktionen liefern werden.

      In den nächsten Wochen werden wir nun gezielt Analysten (Analystenkonferenz
      im Juni) und institutionelle Anleger persönlich unsere Strategie und bislang
      erzielten Erfolge im Detail darlegen. Wir sind sehr zuversichtlich, hier
      positive Resonanz zu erhalten.

      Zu Ihrer Information sind die letzten 3
      Meldungen angehängt.

      Mit freundlichen Grüßen

      Simone Kopf
      Unternehmenskommunikation
      CineMedia Film AG
      Luise-Ullrich-Straße 8
      82031 Grünwald
      Tel: +49 89 6498 51 55
      Fax: +49 89 6498 51 40
      simone.kopf@cinemedia.de


      CineMedia und Buena Vista International (Disney) schließen langjährige Kooperation


      - CineMedia stellt Vermarktung ihrer Filmrechte sicher

      - Buena Vista International (Disney) übernimmt Filmverleih für
      CineMedia


      München, 28. April 2000 – Die CineMedia Film AG Geyer-Werke, Grünwald, hat die Vermarktung ihrer Filmrechte langfristig sichergestellt. Der zu den Walt Disney Studios gehörende führende Filmverleiher Buena Vista International (Germany) GmbH, München, wird alle jetzigen und künftigen Spielfilme und Koproduktionen, an denen die CineMedia die kompletten Verwertungsrechte im deutschsprachigen Raum besitzt, in dieser Region in die Filmtheater bringen. Das sieht ein zwischen beiden Unternehmen geschlossener langfristiger Output Deal vor.

      „Nach dem Kauf des ersten Pakets von Hollywood-Spielfilmen mit Staraufgebot Anfang des Jahres haben wir mit diesem langjährigen Kooperationsvertrag in kürzester Zeit den zweiten Schritt vollzogen und uns endgültig im Wachstumsmarkt Rechte & Lizenzen und Koproduktionen etabliert“, sagte Professor Wolfgang Graß, Vorstand der CineMedia. „Es ist uns gelungen, mit Buena Vista den weltweit führenden Filmverleiher zu gewinnen, der über die entsprechende Marktdurchdringung und Infrastruktur verfügt“, so Prof. Graß. Damit seien die ehrgeizigen Planungen für das junge Geschäftsfeld Rechte & Lizenzhandel der CineMedia sichergestellt.

      „Wir haben mit CineMedia den richtigen Partner, der über ausgezeichnete Kontakte verfügt, um erfolgsversprechende Titel und Namen zu liefern“, kommentierte Wolfgang Braun, Geschäftsführer der Buena Vista International den Output Deal. Buena Vista wird als erstes die von CineMedia zu Beginn des Jahres 2000 erworbenen großen Hollywood-Produktionen vermarkten. Dazu gehört – wie bekannt – die Romantic Comedy „What Women Want“ mit Mel Gibson, bei der die Dreharbeiten im Sommer abgeschlossen werden. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass dieses hochkarätige Spielfilmpaket in den deutschen Kinos erfolgreich laufen wird“, stellte Braun fest.



      Kurzporträt CineMedia Film AG Geyer-Werke
      Die CineMedia Film AG Geyer-Werke, München, ist einer der führenden integrierten Medienkonzerne Europas mit den Geschäftsfeldern Postproduktion, Produktion, Filmrechte & Lizenzen und Internet. Das komplette Dienstleistungsspektrum rund um den Film erstreckt sich vom Bild- und Tonschnitt über Studiobetrieb und Equipment, Produktion-, Koproduktion und Auftragsproduktion für TV und Industrie bis über die Gestaltung und Vermarktung von Internetauftritten und –inhalten. Im Bereich Postproduktion ist das Unternehmen Marktführer in Deutschland. CineMedia ist mit rund 700 Mitarbeitern in Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in den deutschen Medienzentren Berlin, Hamburg, Köln, Wiesbaden und München vertreten und ist seit Februar 1999 am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

      Ansprechpartner:
      CineMedia Film AG TaunusFilm-Produktions GmbH
      Holger Heims Prof. Wolfgang Graß
      Luise-Ullrich-Str. 8 Unter den Eichen 5
      82031 Grünwald 65195 Wiesbaden
      Tel. 089/64 98 51 – 3 Tel: 0611/531 201
      Fax: 089/64 98 51 – 40 Fax: 0611/531 202
      e-mail: info@cinemedia.de w.grass@taunusfilm.com
      www.cinemedia.de http://www.taunusfilm.com


      CineMedia setzt „Oscar“-Preisträger Ben Kingsley in Szene


      München, 11. Mai 2000 – Mit der Verfilmung der stürmischen Liebesgeschichte der berühmten amerikanischen Malerin Georgia O’Keeffe und des Fotografen Alfred Stieglitz ist die CineMedia Film AG erneut an einem erfolgversprechenden Kinofilm in Koproduktion beteiligt. In den Hauptrollen sind Oscar-Preisträger Ben Kingsley und Hollywood-Star Linda Fiorentino zu sehen. CineMedia hält zu einem Drittel die weltweiten Rechte und zusätzlich die Vertriebsrechte im deutschsprachigen Raum. Partner Buena Vista International, mit dem CineMedia erst kürzlich einen Output-Deal abschließen konnte, wird die Vermarktung in den deutschsprachigen Kinos übernehmen. „Unsere Strategie, eigene Inhalte zu entwickeln und zu vermarkten, geht auf. Neben den Filmen aus dem Rechte & Lizenzhandel setzen wir verstärkt auf Koproduktionen, um zeitlich unbegrenzte Rechte zu erwerben“, kommentierte Prof. Graß, Vorstand der CineMedia Film AG.

      Drehbeginn des auf mehr als 12 Mio. US$ budgetierten Films „Till the End of Time“ ist im Juni dieses Jahres an Originalschauplätzen in New Mexico, an dem die 1986 verstorbene Malerin einen Großteil ihres Lebens verbrachte. Igor Luther, der u.a. die Kamera in dem mit einem „Oscar“ ausgezeichneten Film „Die Blechtrommel“ führte, setzt den Film mit Ben Kingsley, in Szene. Oscar-Preisträger Kingsley („Schindlers Liste“, „Der Tod und das Mädchen“), der für seine brillanten Charakterdarstellungen wie Lenin oder Simon Wiesenthal bekannt ist, schrieb mit Rollen wie „Ghandi“ Filmgeschichte. Mit Linda Fiorentino („Men in Black“, „Dogma“) in der Rolle von Georgia O’Keeffe wurde ein ideales Traumpaar besetzt.

      Der Kinofilm zeigt die hitzige Liebesgeschichte der berühmten Malerin Georgia O’Keeffe mit dem Galeristen und Fotografen Alfred Stieglitz. Stieglitz und Georgia O‘Keeffe schockierten mit ihrer offenen Beziehung das Amerika Anfang der 20er Jahre.

      Weitere Koproduzenten sind die ART OKO Film GmbH & Co. Filmproduktions KG, München, sowie Das Werk AG, Frankfurt.



      Kurzporträt CineMedia Film AG Geyer-Werke
      Die CineMedia Film AG Geyer-Werke, München, ist einer der führenden integrierten Medienkonzerne Europas mit den Geschäftsfeldern Postproduktion, Produktion, Filmrechte & Lizenzen und Internet. Das komplette Dienstleistungsspektrum rund um den Film erstreckt sich vom Bild- und Tonschnitt über Studiobetrieb und Equipment, Produktion, Koproduktion und Auftragsproduktion für TV und Industrie bis über die Gestaltung und Vermarktung von Internetauftritten und –inhalten. Im Bereich Postproduktion ist das Unternehmen Markführer in Deutschland. CineMedia ist mit rund 700 Mitarbeitern in Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in den deutschen Medienzentren Berlin, Hamburg, Köln, Wiesbaden und München vertreten und ist seit dem Februar 1999 am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

      Ansprechpartner:
      CineMedia Film AG
      Simone Kopf
      Luise-Ullrich-Str. 8
      82031 Grünwald
      Tel. 089/64 98 51 – 55
      Fax 089/64 98 51 – 40
      e-mail: simone.kopf@cinemedia.de
      www.cinemedia.de


      CineMedia baut Digital Services aus


      CineMedia erwirbt Beteiligung an führendem Anbieter von digitaler Medientechnik
      Einstieg in Electronic Cinema


      München, 08. Mai 2000 – Die CineMedia Film AG Geyer-Werke, Grünwald, baut ihren Geschäftszweig Digital Services massiv aus und schafft zudem die Grundlage für den Zukunftsbereich Electronic Cinema. Dafür wurde eine zunächst 26prozentige Beteiligung an der Gahrens + Battermann Gruppe, Bergisch Gladbach, erworben, die im zweiten Schritt auf eine Mehrheitsbeteiligung aufgestockt werden soll. Die Gahrens + Battermann Gruppe, mit acht Niederlassungen an allen bedeutenden Medien- und Messestandorten in Deutschland und Wien vertreten, gehört zu den drei führenden Unternehmen für Design und technische Ausstattung von Großveranstaltungen sowie Systemintegration in der Video-, Postproduktion und Kommunikationstechnik. Mit der Beteiligung erschließt sich die CineMedia auch die bundesweite Präsenz im Bereich Digital Services.

      „Die Beteiligung an Gahrens + Battermann hat für die CineMedia strategischen Charakter“, sagte Helmfrid Fülling, Vorstand der CineMedia Film AG und verantwortlich für den Bereich Postproduktion. Zum einen sei CineMedia nunmehr der marktführende Anbieter von Aufnahme-, Postproduktions- und digitaler Übertragungstechnik. Zum anderen, so Helmfrid Fülling weiter, wurde die Grundlage für den Zukunftsbereich Electronic Cinema gelegt. Dabei geht es um die langfristige Entwicklung des Einsatzes von digitalen Übertragungstechniken zur elektronischen Einspielung von Werbefilmen und Spielfilmen im Kino via Satellit oder Fiber Channel.

      Die beiden Partnerunternehmen erwarten im Jahr 2000 aus ihren gemeinsamen Aktivitäten einen Umsatz von rund 85 Millionen DEM, der in den nächsten Jahren zweistellig wachsen soll.

      „Mit CineMedia als Partner erhalten wir Zugang zu den Wachstumsmärkten der Spiel-, Fernseh- und Werbefilmproduktionen und sind damit in der Lage, ein überproportionales Wachstum in den kommenden Jahren zu erzielen“, kommentierte Kurt Werner Gahrens, Mitbegründer und Geschäftsführer der Gahrens + Battermann Gruppe, die strategische Beteiligung.

      Der Markt für multimediale Anwendungen wie Messen, Kongresse, Roadshows, Konzerte und Tourneen sowie Sportevents und TV-Shows wächst massiv und erfordert Fullservice-Anbieter, die neben der Ausstattung mit modernsten Technologien auch die visuelle Gestaltung und Betreuung solcher Großveranstaltungen mit Spezialisten vor Ort gewährleisten können.

      Die Gahrens + Battermann Gruppe bietet ein komplettes Portfolio an Präsentations-, Veranstaltungs-, Broadcasttechnik und
      –services für Medienunternehmen, IT-Dienstleister und Industriekunden. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bergisch Gladbach ist mit 200 Mitarbeitern in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München vertreten. Neben dem Geschäftsbereich Medienservice sorgt ein eigenes Team für die mediengerechte Umsetzung von Präsentationsinhalten, sei es mittels Videoproduktion und –editing, 3D-Animation oder interaktiver Programmierung. Das Geschäftsfeld Medientechnik umfasst neben dem Vertrieb von Präsentationssystemen auch die Planung und Ausstattung von Multimediaapplikationen sowie Kommunikations-, Schulungs- und Konferenzräume, Pre- und Postproductionstudios.

      Ansprechpartner:
      CineMedia Film AG Gahrens + Battermann Gruppe
      Holger Heims Matthias Schöngen
      Luise-Ullrich-Str. 8 Lustheide 77
      82031 Grünwald 51427 Bergisch Gladbach
      Tel. 089/64 98 51 – 3 Tel: 02204 204 01
      Fax: 089/64 98 51 – 40 Fax: 02204 204100
      e-mail: info@cinemedia.de www. gahrens-und-battermann.de
      www.cinemedia.de
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 10:20:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wann ist genau die nalystenkonferenz?
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 23:56:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hört sich gut an und so lange andere pennen, können wir günstig einkaufen :)
      500 habe ich schon :)

      MfG

      PS: Soll im Juni sein, wann wird nicht bekannt gegeben, aber stellt euch nur einen
      Institutionellen Käufer vor und dann gehts wie bei Kontron ask 125.000 Stück...uups..
      Kurs von 40 auf über 60 !
      Also nur die Füsse still halten und Lemminge abschrecken ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 16:01:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Fans,
      kann mir einer sagen wann die Filmfestspiele sind?
      Danke
      So long
      Segen
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 16:17:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich glaube die Filmfestspiele, sind bereits im gange.
      Habe heut morgen so etwas in der Richtung in der Zeitung gelesen.
      Analystenkonferenz ist nach meinem Wissen auf den 31.05.2000
      gelegt worden.
      Glaubt Ihr wirklich die Filmfestspiele lösen bei all den Medienwerten gerade bei Cine einen Kaufrausch aus, wo die die ganze Zeit vernachlässigt werden?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 18:03:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nun ist bei mir Feierabend !!!



      Alles raus !!!

      Ich denke, dass ich dieses schon eher hätte tun müssen !!!

      Viel Glück an Euch !!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 19:44:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi

      Tja langsam wird die Zeit knapp !!!!
      Sch.... Optionsscheine

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 21:45:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Na Endlich !!

      die Lemminge laufen von Bord !! Ich halte meine Cine und bin mir 100 % sicher das ich etwas weiß und habe, worum mich bald andere beneiden werden.....

      Cine Aktien

      C U Brooker
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 22:50:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Cannes Filmfestspiele sind vom 12.05 bis 23.05.00

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 23:21:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Habe mir heute mal die Umsätze angeschaut :
      Bis auf ein paar Idioten, die 6 - 20 Aktien kaufen (Gebühren teurer als die Aktien:) ), gibt
      es auch noch ein paar interessante Trades zu 1000, 1270 u.s.w.
      Auch wenn insgesamt nicht viele gehandelt werden, sind doch ab und zu recht grosse
      Pakete dabei, was etwas andeuten könnte, was kommt.
      Also raus mit den restlichen Lemmings ;)

      MfG
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 01:18:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      Bodenbildung bei Cinemedia erreicht ... Festspiele in Cannes bislang erfolgreich verlaufen ... und ein wenig Phantasie ...
      sollten nach der Pressekonferenz am 26.05. dem Kurs von Cinemedia auf die Sprünge helfen ... Kursziel 65 Euro!
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 02:15:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Mein Kursziel bis Ende 2000 liegt etwas höher---denke dreistellige Kurse sollten möglich sein
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 13:53:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      von diesen Kurszielen wird bei Cinemedia schon seit einem
      1/2 Jahr philosophiert, und Cine gurkt noch immer zwischen
      35 und 38 herum!

      Aber wie gesagt: nach dem 26.5. sollte es endlich mal wieder
      einen Schub nach oben geben!

      cu,
      di
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 10:26:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      kaufen, kaufen kaufen, ist alles was man zu dem derzeitigen Kursniveau sagen
      kann. Natürlich hat man das schon vor einem halben Jahr gesagt, und
      natürlich ärgern sich viele, dass das immer noch nichts geworden ist.
      Aber wahrscheinlich sind dass dann diejenigen, die dem Kurs hinterherrennen
      werden, wenn es eben doch einmal, ganz unerwartet, und wie immer,
      wenn schon keiner mehr dran glaubt, in die Gänge kommt.

      Extrem billig, gut und im Vergleich (der natürlich immer schwer ist,
      aber ich denke hier mal an Intertainment, Helkon, Das Werk)
      um die Hälfte günstiger.
      Könnte auch mal in 3 Sat Depot landen. Morgen ist es ja mal
      wieder soweit.

      Ansonsten halten. Es wird sich lohnen.

      Grüße an alle.
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 12:14:03
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi Ihr Schwachköpfe,
      jetzt verschenkt Ihr ja schon Cinemedia. 35,60E --> Habt Ihr einen Knall oder was?????? Ihr müßt wohl wahnsinnig sein. Dieser schon äußertst günstige Kurs war schon vor den adhocs. Und jetzt verkauft Ihr wieder zu einem solchen Kurs??? Ihr müßt ja nicht mehr ganz dicht in der Schirbel sein.
      Ich auf jeden Fall verkaufe nicht unter 100E. Und wenn ich noch 12 Monate drauf warten muß. Die kommen, so oder so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Gruß
      @Jo
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 12:23:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich gebe Recht!!
      Wenn das so weitergeht dann ist der Aufwaertstrend bald gebrochen und dann wird`s schwer!!
      Gruesse Beerlao
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 16:18:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Lieber nicht so aufregen über die Schwachmaten, die verkaufen.
      Die Umsätze sind zwar doppelt so hoch, wie gestern, aber die Stückzahlen sind wieder geil :
      Verkauf 10 ....6....28....30.....100 ( wow, ganze 100)....26...u.s.w

      Also ruhig bleiben und kassieren, da an dem Wert selber nichts falsch ist !!!

      MfG
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 17:15:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      Und der Kurs zieht wieder an 38,55 auf xetra
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 20:16:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      Schluß mit Cine !!!

      Schade um mein Geld, was immer weniger wird.

      Das ist der Start zu höheren Kursen, da ich schon immer Contra-Indikator war.

      Viel Glück noch !!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      +0,50
      +1,71
      -2,80
      -0,02
      +2,72
      +2,62
      -1,35
      -2,23
      +0,09
      Cinemedia - Mail von PR-Abtlg.