checkAd

    MARSEILLE-KLINIKEN ANGEBLICH KURZ VOR ÜBERNAHME ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.05.00 11:03:53 von
    neuester Beitrag 16.07.00 20:07:35 von
    Beiträge: 63
    ID: 137.297
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.025
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNRR7 · WKN: A1TNRR
    17,050
     
    EUR
    +5,51 %
    +0,890 EUR
    Letzter Kurs 13.04.23 Valora

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    8,2060+13.352,46
    2,4900+185,09
    1,0500+128,31
    0,9899+41,41
    3,3400+17,40
    WertpapierKursPerf. %
    1,4350-18,47
    5,5100-18,97
    1,5000-25,00
    0,9000-53,85
    0,6002-57,27

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 11:03:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe Infos bekommen, dass Marseille-Kliniken unmittelbar vor einer Übernahme steht. Die Kurse an den Börsen werden angeblich zur Zeit künstlich niedrig gehalten.

      Ich kann nicht sagen, ob die Info tatsächlich stimmt. Ich gebe sie hier nur mal weiter.
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 11:08:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wer weiß, vielleicht steckt die WCM dahinter (sie hat ja eine fast 50% ige Beteiligung an Maternus-Kliniken)....wäre zumindest denkbar.
      DISKUSSION!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 11:20:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das Thema hatten wir schon. Ich habe mir damals mal Gedanken über eine Übernahme durch Fresenius gemacht.

      Die Meldung zur Trennung mit dem Aufsichtsratvorsitzenden würde so auch Sinn machen.

      Der aktuelle Kurs ist allerdings ein Witz. Warten wir es ab.
      Für €9,00 bekommt jedenfalls keiner meine MK-Aktien.

      Gruß,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 11:23:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi!

      Schön wär es ja! Aber hast Du die Info nur aus den anderen Threads abgeschrieben oder aus anderer Quelle!

      Der Bericht in BO ist ja auch nicht erschienen, insofern steigt meine Skepsis immer mehr!
      Ein bischen mehr Butter bei die Fische wäre nett von Dir
      MFG b.b.
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 12:03:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Es gibt kaum noch Umsätze bei MK. In den beiden Wochen vor der Abspaltung gab es einige Tage mit heftigen Volumina.

      Würde mich auch über wenigstens etwas detailliertere Infos freuen.

      Gruß,
      Rossi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 12:23:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      @JohnRossi

      ??? 8000 Pkt. Platz 71 ????

      HM ??

      Falls du der Rossi bist. Sonnst einfach nicht beachten.

      Ciao 1802
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 12:42:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sorry 1802, da muß ich passen.

      Kann jemand sehen, wie die asks und bids z. Zt. aussehen ?

      Danke vorab,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 13:08:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo John !

      Aktuell: FRA: 9,10 zu 9,20, letzter Kurs 12:11 ohne Umsätze 9,10 G
      Xetra: 9,00 zu 9,25 (St 400 zu St 1000) letzter Kurs 10:07 200 St. 9,20

      Gruß Alan S.
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 13:24:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Alan,
      danke Dir. Mit geringen Umsätzen den Kurs zu drücken
      ist eigentlich nicht machbar.

      Wie siehst Du denn die Geschichte ?
      Andeutungen hatten wir nun genug.

      Hey Forum, bist Du noch bei uns ?

      Gruß,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 13:33:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallöle !

      Ich sehe es genauso wie Du. Kann mir nicht vorstellen, wie jemand den Kurs durch geringe Umsätz drücken will, schliesslich ist derjenige nicht alleine am Markt.

      Meine Begründung liegt eher darin, dass die sog. Zocker jetzt aus dem Papier sind, hier schleicht sich deshalb eine kleine Unbeweglichkeit ein, weil sich keiner mehr für das Papier interessiert (jedenfalls kurzfristig). Sobald wieder Unternehmensmeldungen erscheinen, könnte ein wenig Bewegung in die MK kommen. Ich werde jedenfalls meinen (kleinen) Anteil (nur 250 St.) an MK halten.

      Ansonsten: Abwarten

      Alan
      Avatar
      schrieb am 16.05.00 13:50:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich habe nach der Abspaltung schon mit einer, na sagen wir mal Beruhigung des Kurses gerechnet. Dies allerdings auf einem etwas höheren Niveau. Im Prinzip haben wir jetzt wieder Ende Februar.

      Wie sehen die Fakten aus.

      SCS, ein Loss-driver für MK, ist raus und wird das Ergebnis nich weiter belasten.

      Am 27.04. und, schlagt mich, ich meine am 02.05. hat sich jemand meiner Meinung nach richtig fett mit MK eingedeckt.

      Wenn dem so ist, hat er jetzt jede Menge MK + SCS-Anteile. Vielleicht hat er sogar noch am 08.05. die Teile billig von den Zockern eingesammelt. Davon sollte man ausgehen.

      MK schmeißt Wichelhaus raus und installiert Dobernigg, einen Springer
      Mann. In der gleichen Meldung heißt es, man wolle das Controlling verstärken. Kann ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht einordnen.

      Fresenius knabbert an Rhön rum und diese, so zumindest habe ich BO verstanden, suchen selbst nach Kandidaten.

      Abwarten ist sicher richtig aber auch nervig.

      Gruß,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 12:52:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      Na klar bin ich noch dabei, obwohl ich an der Kreditlinie hänge !!!

      Marseille hat bei mir ein KZ von € 15 per 2000 !!!

      Nicht beirren lassen, da ich hier auch was erwarte. Der Buschfunk ist
      nicht immer nur ein Pushversuch.
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 13:52:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hey Forum,
      ich fürchte, wir werden etwas länger an den €9 kleben.
      Vielleicht kommen ja demnächst mal wieder ein paar News.

      Viele Grüße,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 14:33:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Umsätze besagen was anderes. Ich erwarte hier einen kurzfristigen Schub auf knapp € 11.

      Die Zahlen waren mehr als gut und falls BO ihr GEWINN-Update morgen bringt, was ich persönlich bezweifle (die pennen ewig !!), geht es morgen bereits los.

      Leute nicht die Nerven verlieren !!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 14:49:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Jungs von BO sind die absoluten Schnarchhähne. Aktuelle Zahlen von MK erwarte ich bei denen im Spätsommer.

      Mich würde interessieren, wie Du die Meldung von der Trennung mit dem Vorstandsvorsitzenden siehst. Diesen merkwürde Nachsatz mit dem Verstärken des Controllings konnte ich überhaupt nicht einordnen.

      Rossi
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 17:39:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Das war jemand, der im Weg war !!!


      Wo geht der Weg hin ?????


      Die Gerüchte passen !!!!


      Verkaufslimits würde ich stornieren, da mehr drin sein sollte !!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 17:40:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      P.S.

      Ein böse E-Mail (BO) wirkt Wunder !!
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 18:32:19
      Beitrag Nr. 18 ()
      Drücke die Daumen wegen Deiner Mail. Wäre ja mal was positives.
      Limits habe ich keine gesetzt. Werde die Entwicklung abwarten.
      Zumindest sollte es nicht tiefer als 9 gehen.

      Morgen ist ja schon Donnerstag...we´ll see

      Rossi
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 20:01:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ich habe BO nicht angemailt, da ich ein rotes Tuch für die bin (siehe
      Offener Brief an BO - nachzulesen im Board-)

      Du solltest dieses den Heinis präsentieren, da Du dich am Besten mit
      Marseille auskennst !!!
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 07:57:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      Guten Morgen,
      klassischer Fall von Misunderstanding.

      Ich werde mir die heutige Ausgabe mal - leisten - und ggf. die
      Herren versuchen aufwecken.

      Infos folgen hier im Thread. Guten Start,

      Rossi
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 10:21:21
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo,
      was ist denn heute los ? Um ca. 10.00 Uhr sind schon 6.100 Stk. umgegangen und der Kurs steht bei 8,75€.

      Ich habe BO heute noch nicht erstehen können. Gibt es News ?

      Gruß,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 10:51:40
      Beitrag Nr. 22 ()
      So,ich bin zu raus, wünsche Euch aber weiterhin viel Erfolg. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl mehr. Vertraue auf die SCS; da wird sich bei mir zeigen, ob sich die Verluste für mich bei marseille gelohnt haben.

      cu
      privatbroker
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 13:39:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Rossi !

      Ich bin noch drin und werde es wohl auch noch bleiben ! Habe BO überflogen, konnte jedoch nichts über MK sehen. Der Kurs heute gefällt mir auch nicht.

      Alan
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 14:26:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hey Alan,
      ich bleibe auch. Charttechnisch haben wir die gleiche Situation wie
      Mitte / Ende Februar.

      Vielleicht kann man bei den Leuten von MK ja was herauskitzeln.
      Werde denen mal ein Mail senden. Infos folgen.

      Denke, spätestens bei 8,50€ geht es wieder gen Norden.

      Rossi
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 11:53:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo,
      habe an MK vor ein paar Tagen gemailt, mit der Bitte um Erläuterung warum man sich vom großen Vorsitzenden getrennt hat. Ergebnis:

      Still ruht der See - keine Antwort.

      Tja, was soll man davon halten?

      Gruß
      S.
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 12:16:06
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Leute,
      nachstehend findet Ihr mein Mail an MK.

      Sehr geehrter Herr Bressel,

      da Sie mir bereits mit meiner Anfrage zur Abspaltung der SCS sehr kompetent geholfen haben, wende ich mich mit einem neuerlichen Anliegen an Sie.

      Ich habe mich auch nach der Abspaltung dafür entscheiden, weiterhin Aktionär Ihres Unternehmens zu bleiben.

      Der aktuelle Kursverlauf, die Meldung von der Trennung mit dem Vorstandsvorsitzenden sowie die in den Aktienboards diskutierten Gerüchte einer Übernahme, haben unter den Anlegern eine gewisse Unsicherheit aufkommen lassen. Sehr starke Schwankungen der Volumina sind uns ebenfalls nicht entgangen. Nachstehend finden Sie einen Thread aus dem Wallstreetonline Board, der dieses dokumentiert.

      Hier habe ich unseren Thread ( ohne Namen etc. ) eingefügt.

      Uns ist bewußt, daß Sie hier keine Vorab- oder Insiderinformationen liefern dürfen. Vielleicht haben Sie aber doch die Möglichkeit, einiges zur Beruhigung Ihrer Aktionäre beizutragen.

      Über eine kurze Stellungnahme zu den o. g. Punkten würde ich mich sehr freuen.

      Bereits im voraus vielen Dank für Ihre Bemühungen.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Schönes Wochenende,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 18:53:22
      Beitrag Nr. 27 ()
      Der eine oder andere mag sich vielleicht noch erinnern: ich habe vor einigen Wochen schon ein paar kritische Aspekte zu MK
      hier angebracht. Hatte mich dann aber erstmal nicht mehr mit dem Unternehmen beschäftigt - ist ja auch normal: man schaut
      ja mehr auf die Unternehmen, von denen man Aktien hat bzw. überlegt, Aktien zu kaufen.

      Durch die Berichterstattung im Handelsblatt bin ich wieder auf MK aufmerksam geworden und habe mir mal wieder den Thread
      hier durchgelesen. Auf das momentane Führungschaos möchte ich gar nicht weiter eingehen, sondern eher auf die SCS-Geschichte.
      Versteht micht dabei nicht falsch: ich möchte hier nichts madig reden oder ohne wirklich zu argumentieren kaputt bashen, sondern
      nur Punkte liefern, über die Ihr nachdenken solltet bzw. die Ihr Euch mal von MK erklären lassen solltet.

      Das Argument, die Abspaltung von SCS sei für MK sinnvoll, da so das Ergebnis nicht mehr weiter belastet wird, ist natürlich in
      Ordnung. Jedoch sollte MK ein gehöriges Interesse daran haben, daß die eigene "EDV-Abteilung" nicht den Bach runter geht.
      Hierfür muß eine ausreichende Kapitalisierung der Gesellschaft gewährleistet sein. Dieses soll ja angeblich durch einen Börsen-
      gang geschehen. Abgesehen davon, daß bereits im Handelsblatt (vielleicht war es auch eine andere Zeitung) stand, daß der
      Börsengang zweifelhaft ist, weil die Auftragslage sich enttäuschend entwickelt, gibt es noch eine andere Hürde, auf die Ihr die
      Verantwortlichen bei MK mal ansprechen solltet.

      Ein steuerneutraler Spin Off läßt sich in Deutschland nur dann realisieren, wenn nach den Regelungen des UmwStG vorgegangen
      wird. Danach ist eine Übertragung von Vermögensgegenständen zu Buchwerten möglich, so daß stille Reserven übertragen
      werden können und es im Zeitpunkt der Abspaltung nicht zur Besteuerung kommt. Soweit, so gut. Aber es gibt ein paar
      Mißbrauchsvorschriften.

      Und zwar ist eine Voraussetzung für die steuerneurtrale Übertragung eine Veräußerungssperre (§15 Abs. 3 Satz 4 UmwStG).
      Hierzu steht in den Richtlinien: Übertragung zu Buchwerten "ist nicht anzuwenden, wenn innerhalb von fünf Jahren nach
      dem steuerlichen Übertragungsstichtag Anteile an einer an der Spaltung beteiligten Körperschaften (hier: MK und SCS), die
      mehr als 20% der vor Wirksamwerden der Spaltung an der Körperschaft bestehenden Anteile ausmacht, veräußert werden."
      Wird dieser Prozentsatz überschritten, würden nachträglich bei der übertragenden Gesellschaft (hier: MK) die stillen Reserven
      aufgedeckt werden und der Übertragungsgewinn müßte versteuert werden.

      Ich kenne zwar keine genauen Zahlen über den Streubesitz bei MK. Aber ich denke, daß es nach einer Notiz der SCS am
      Neuen Markt schwer sein könnte, die 20%-Marke über fünf Jahre einzuhalten. Hierzu müßten ja über 80% der Aktien an
      MK (und über den spin off auch der Aktien an SCS) in festen Händen liegen, die beide (!) Aktien über weitere fünf Jahre halten.
      Fragt doch mal bei MK nach, wie hoch der Streubesitz ist. Sollte dieser größer als 20% sein, dürfte es schwierig sein, diese
      Bedingung einzuhalten. Ist der Streubesitz kleiner 20%, beneide ich die restlichen Großaktionäre nicht: Diese müßten sich
      bei der ganzen Aktion ja dann verpflichten, ihre Anteile an beiden Gesellschaften eine Ewigkeit zu behalten. Ob die dazu Lust
      haben? Keine Ahnung.

      Wird diese Bedingung nicht eingehalten, wäre ein Börsengang von SCS wohl kaum durchführbar. Das Volumen von stillen
      Reserven, die hier von MK auf SCS übertragen werden, läßt sich für Außenstehende schwer abschätzen. Aber ich kann mir
      vorstellen, daß übertragene, selbsterstellte Softwarerechte für die Finanzverwaltung schon einigen Wert haben.....

      Vielleicht habe ich bei der ganzen Thematik auch irgendetwas falsch verstanden. Zumindest freue ich mich über eine sachliche
      Diskussion - Vielleicht macht Ihr mich ja auch noch zum MK-Aktionär :-)
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 19:47:21
      Beitrag Nr. 28 ()
      Alles OK !!

      Jedoch ist die SCS schon abgespalten !!
      M.e. nach eine eigene Geschichte !!

      Nunmehr ist der Kurs der Marseille nicht mehr nachvollziehbar. Die letzten Zahlen waren blendend, so dass ein KZ von € 15 angebracht wären.
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 15:46:43
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo !
      Der 15 E-Marke sind wir heute abend ja wieder etwas näher gekommen. Möchte mal wissen, wer den Kurs bei einem so besch..... Gesamtmarkt am Nachmittag derart (um ca. 10 % in Xetra) nach oben gezogen hat. Mir gefällts ! Auf eine angenehme nächste Woche und schönes Wochenende wünscht:

      Alan Greenspan
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 16:31:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo liebe SCS/Marseille-Aktionäre:

      leider fand ich in der heutigen und gestrigen Ausgabe der Süddeustchen zeitung schlechte news:

      in auszügen: S. 19 vom 19.5.00

      "Marseille-Aufsichtsrat ausgedühnnt"

      Nach Pullain legen auch Korsch und Burda Ämter nieder

      Nach dem Ehrenvorsitzenden haben jetzt zwei Mitglieder des Aufsichtrates der Marseile-Kliniken AG, Hamburg, ihr Amt niedergelegt. Jan Nikolaus Korsch und Wolfgang Burda bestätigten der SZ, dass sie am Dienstag entsprechende Schreiben an das Unternehmen abgeschickt haben. (...). Laut Korsch war ein ganzes "Bündel von Dingen" ausschlaggebend für seinen Rücktritt gewesen. Es habe kein Vertraunesverhältnis mehr zwischen ihm und dem Großaktionär Ulrich Marseille bestanden. (...) Wichelhaus hatte am 9. Mai sein Amt niedergelegt und wurde anschließend von marseille mit Vorwürfen konfrontiert, die für Korsch "nicht nachvollziehbar" sind. Sie lauten auf Spesenbetrug. Laut Korsch geht es um Flüge zwischen Hamburg und Düsseldorf, dem Wohnort von Wichelhaus. (...)

      SDZ vom 20./21.5.00, Seite 31

      SCS im Schatten von marseille

      Hamburg - Der Krach im hause Marseile-Kliniken AG belastet die Geschäfte der SCS AG (...). "Wir werden als Spielball für die internen Auseinandersetzungen benutzt", befürchtet SCS-Sprecher Rainer Gerckens. (...) Durch die Abspaltung (...), wollte SCS eigentlich "aus dem Schatten des Mutterhauses heraustreten", hatte der SCS-Vorsitzende Axel Hölzer gehofft. Jetzt aber bekommt SCS laut Gerckens immer wieder Anrufe verunsicherte Interessenten und sieht seine Aktivitäten gestört. Abgesprungen sie aber noch keiner der potentiellen Kunden. Im Zusammenhang mit den Rücktritten des Marseille-Vorstandes Peter Wickelhaus und der Aufsichtsräte Korsch udn Burda wurden in der Presse Aufsichtsratkreise mit der meinung zitiert, SCS erhalte kaum Aufträge
      Laut Gerckens hat SCS bisher Software für 11.000 Betten verkauft udn verhandelt derzeit mit rund 200 Heimen mit insgesamt 100.000 Betten. Im Sommer will SCS eine Internet-Strategie mit einert Art Plattform für den Pflegemarkt vorstellen. (...) im laufenden Geschäftsjahr (30. Juni) wird SCS laut Gerckens auf Grund der ungünstigen Marktlage das Umsatzziel von 6,5 Mio. DM nicht erreichen und einen Verlust ausweisen.


      So das wars, Diskussion erwünscht. Für mich sind das nachrichten, die sch..... sind , oder
      gruß Ben
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 17:47:15
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo Leute, hey Meister.

      Steuerrechtlich muß ich wirklich passen, so daß ich zu den Anmerkungen von FM wenig sagen kann.

      Die Aktionärsstruktur von MK ist recht übersichtlich.
      Ca. 75% entfallen auf Familie Marseille und der Rest ist Streubesitz.
      Wir haben also einen geringen Free-Float.

      Da der Börsengang von SCS in weiter Ferne ist, möchte ich dies erst einmal außer Acht lassen.

      Die Querelen im Aufsichtsrat deuten für mich mittlerweile klar auf eine Übernahme hin. Ich mag mich täuschen aber für mich sieht es so aus, als ob Familie Marseille dies damit vorbereitet.

      Der Kursverlauf vom Freitag ist sehr merkwürdig. Wir hatten in Frankfurt ein Tagestief von 8,15 und schließen dann im Xetra sogar bei 9,30.

      Vielleicht bekomme ich ja Anfang der Woche eine Antwort auf mein Mail.

      Für meine Person kann ich nur sagen, daß ich investiert bleiben werde.
      MK hat wirtschaftlich klar den Turnaround geschafft und ist im Vergleich zu Mitbewerbern günstig bewertet.

      Guten Start in die neue Arbeitswoche,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 21:14:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo John Rossi,

      ich glaube auch dass Marseille ein klassischer Übernahmekandidat ist.
      Die Abspaltung von SCS und die Trennung von bestimmten Führungskräften deuten schon sehr darauf hin. Vermutlich werden wir schon bald etwas derartiges zu hören bekommen.

      Die guten Zahlen bei Marseille machen mich sicher, dass es eigentlich nur noch aufwärts gehen kann. Die Bettenauslastung ist hoch wie nie, das Amarita Franchise-Konzept läuft gerade erfolgreich an. Da Marseille in einem absoluten Zukunftsmarkt tätig ist (immer mehr alte Menschen), wird Marseille sehr stark von diesem Boom profitieren können. Marseille ist eine grundsolide konservative Anlage. Wenn demnächst Übernahmephantasie hinzukommt, werden wir auch kurzfristig wesentlich höhere Kurse sehen. Die niedrigen Umsätze deuten darauf hin, dass zu diesen Kursen keiner mehr bereit ist zu verkaufen.

      Mein Kursziel: 15 Euro.

      Gorgios
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 13:01:39
      Beitrag Nr. 33 ()
      Da decken sich welche ein !!
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 13:45:47
      Beitrag Nr. 34 ()
      Kann leider tagsüber keine bids und asks sehen. Ist daraus etwas
      zu erkennen ? Volumina etc. ...

      Danke Euch,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 13:59:42
      Beitrag Nr. 35 ()
      Aktuell (13:58):

      Frankfurt 8,20 zu 8,80
      Xetra 8,70 (1000) zu 8,90 (300)

      Sieht nicht ganz so gut aus heute. Gem. dem Gesamtmarkt.

      Gruß Alan Gr.
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 14:11:44
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ja Mahlzeit,
      8,20 zu 8,80 und Frankfurt ist stärkster Markt.
      Könnte fast wetten, daß wir die 8,20 heute noch sehen.

      Da kann man ja fast noch zukaufen.
      Es bleibt interessant,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 15:55:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      So, hier die schnelle Antwort von MK auf mein Mail.

      Lieber Herr,

      schön, wieder von Ihnen zu hören.
      Ich kannte diese Board-Diskussionen schon. Vielleicht zu Ihrer Beruhigung:

      Wir stecken nicht dahinter. Woher die Übernahme-Gerüchte kommen, kann ich Ihnen nicht sagen. Wir denken, daß die Vorgänge um unseren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden den Kurs so gedrückt haben und sind guter Dinge, daß der Kurs sich wieder erholt, wenn erstmal wieder Ruhe einkehrt und der neue Mann präsentiert wird (was sich realistisch gesehen allerdings noch ein bißchen hinziehen dürfte).

      Die aussagekräftigen positiven Zahlen gehen Ihnen in Form eines
      Aktionärsbriefes in dieser Woche durch Ihre Bank zu.
      Letzten Endes liegt der Kurs (Hoffnung oder nicht Hoffnung) also in den Händen der Aktionäre.
      Vielleicht helfen Ihnen diese Anrisse ja ein wenig bei der
      Entscheidungsfindung.
      Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
      Ihr

      Wigmar Bressel

      Any comments ?
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 15:56:30
      Beitrag Nr. 38 ()
      Die 8,20 haben wir gesehen im Verlauf (allerdings habe ich nicht geschaut, ob Umsätze stattfanden), könnte durchaus ein Geldkurs zur Kasse gewesen sein. Jedenfalls stehen wir jetzt in FRA wieder bei 8,70 zu 9,00. So schnell kanns gehen.

      Gruß Alan
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 17:13:36
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf meine Mail von MK:

      Sehr geehrter Herr,
      verzeihen Sie bitte, daß wir uns erst jetzt melden - es ist der ungewöhnlich
      hohen Arbeitsbelastung geschuldet, die durch das Ausscheiden unseres
      Vorstandsvorsitzenden über uns hereingebrochen ist.
      Zum Warum erhalten Sie in den nächsten Tagen unseren Aktionärsbrief, der
      Ihnen Aufhellung bringen dürfte. Die Drucksache hat unser Haus am Freitag in
      Richtung Banken verlassen und sollte demnächst bei Ihnen eintrudeln. Sollten
      Sie dann noch weitere Fragen haben, so melden Sie sich bitte nochmals.
      Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg


      Wigmar Bressel
      Marseille-Kliniken AG

      na dann warten wir mal, was uns da so ins haus "trudelt"...

      gruß an alle MK-treuen!
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 17:26:54
      Beitrag Nr. 40 ()
      Eines sollte man hier auch mal hervorheben.
      Der gute Herr Bressel schreibt nicht nach Schema -F-, sondern
      individuelle Mails. Klar sind sie inhaltlich identisch, wäre ja auch schlimm wenn nicht, allerdings habe ich nicht das Gefühl abgespeist oder vertröstet zu werden.

      8,85 in Frankfurt und 8,95 in Xetra. Gehandelte Stk. ca. 17.800.

      Schließe mich William an. Mal sehen, was uns der Postbote so bringt.

      Ein nach wie vor gespannter
      Rossi

      Schönen Abend !
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 17:39:56
      Beitrag Nr. 41 ()
      von der marseille homepage:


      Sehr geehrte Damen und Herren,

      die Marseille-Kliniken AG hat auch das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres (30. Juni) mit sehr erfreulichen Ergebnissen abgeschlossen.
      Die Belegung der Pflegeheime und Rehabilitationskliniken hat während des bisherigen Geschäftsjahres ein sehr hohes Niveau erreicht und gehalten - für die nächsten Monate kann nochmals ein weiterer Anstieg prognostiziert werden. Auch die Konzernbereiche, die nicht zum Kerngeschäft gehören, können gute Erträge vermelden. Dies alles schlägt sich deutlich sichtbar in der Dreiviertel-Jahres-Bilanz nieder.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Konzernergebnis der Marseille-Kliniken AG stieg in den ersten neun Monaten um 65,4 Prozent an

      Der Konzernumsatz wuchs um 8,8 % auf 217,0 Mio. DM
      Division Reha hat die Gewinnschwelle überschritten; Auslastung der Kliniken erreichte im April 90,4 %
      Das Konzernergebnis vor Steuern in den ersten neun Monaten beträgt 4,93 (Vorjahreszeitraum: 2,98) Mio. DM
      In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres ist der Konzernumsatz um 8,8 % auf 217,0 (Vorjahreszeitraum: 199,5) Millionen DM gewachsen. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich im Konzern auf 4,93 Millionen DM gegenüber 2,98 Millionen DM in der Vergleichsperiode des Vorjahres - ein Plus von 65,4 Prozent.
      Das DVFA-Ergebnis im Konzern verbesserte sich auf 0,63 (0,41) DM je Aktie bzw. insgesamt auf 7,60 (4,98) Millionen DM. Die gute Ergebnisentwicklung basiert vor allem auf dem deutlichen Turn-around in der Division Rehabilitation. Die Umsatzerlöse der zehn Rehabilitationskliniken konnten in den ersten neun Monaten um 12,5 % auf 81,58 (72,49) Millionen DM gesteigert werden. Die Auslastung der 1.635 (1.704) Klinikbetten stieg auf 84,3 % (70,0 %). Im laufenden vierten Quartal erhöhte sich die Auslastung stetig weiter und erreichte im April einen Wert von über 90 %. Im Berichtszeitraum konnte somit in diesem wichtigen Bereich erstmals wieder seit der Einführung der sogenannten Gesundheitsstruktur-Reform vor drei Jahren ein positives DVFA-Ergebnis von 0,05 (minus 0,65) DM je Aktie erwirtschaftet werden. Tendenz weiter steigend.


      --------------------------------------------------------------------------------

      34. Senioren-Wohnpark eröffnet

      Die Division Pflege setzte ihr kontinuierliches Wachstum fort. Die Auslastung der 4.146 (Vorjahreszeitraum: 3.845) Betten der Pflegeeinrichtungen stieg im April auf 95,2 % (93,4 %). Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 6,6 % auf 135,4 (127,0) Millionen DM.
      Das Unternehmen wird auch in dieser Kernkompetenz weiter wachsen. Am 5. April des Jahres eröffnete der Senioren-Wohnpark "Villa Auenwald" im sächsischen Böhlitz-Ehrenberg bei Leipzig. Nur wenige Wochen nach seiner Inbetriebnahme ist das Haus mit seinen 78 Betten bereits zu über 60 Prozent ausgelastet.
      Eine weitere Einrichtung mit 68 Betten im baden-württembergischen Waldkirch wird im Juli eröffnet.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Die ersten Amarita-Häuser gehen in Betrieb

      18 Monate war die Vorlaufzeit für Amarita, das erste Franchise-System in der Altenpflege. Im Juni 2000 geht die Muster-Einrichtung im niedersächsischen Buxtehude in Betrieb. Einen Monat später folgt die Einrichtung in Oldenburg. Diese ersten beiden Häuser aus dem "100plus-Projekt" der Marseille-Kliniken AG werden ganz neue Maßstäbe in der Altenpflege setzen.
      Der Bedarf steigt rasant. Das beweisen alle Statistiken. So wird sich der Anteil der über 90jährigen Menschen an der Zahl der Gesamtbevölkerung in den kommenden Jahren vervielfachen. Es wird ein Bedarf an Pflegeplätzen entstehen, der mit bisherigen Mitteln bei weitem nicht mehr zu bewältigen sein wird. Neben der höheren Anforderung an die Quantität steigen aber auch laufend die Anforderungen an die Qualität der Unterbringung und Pflege.
      All dem trägt das neue Amarita-Konzept Rechnung. Es wurde aus der über 15jährigen Erfahrung des Unternehmens auf dem Altenpflegemarkt entwickelt.
      Investoren werden Besitzer der Immobilien. Franchise-Nehmer betreiben die Häuser als eigenständige Unternehmer. Standard für jeden Bewohner in der Amarita-Reihe wird das Einzelzimmer mit dem eigenen Bad. Und das zu einem konkurrenzlosen Preis, denn das einheitliche architektonische Konzept und die eingespielten Betriebssysteme der Marseille-Gruppe für die Altenpflege garantieren niedrige Erstellungskosten.
      So heißt der Slogan folgerichtig: "Amarita - Ihr Anspruch auf ein Einzelzimmer."


      --------------------------------------------------------------------------------

      SCS AG wurde abgespaltet

      Mediales Highlight des Frühjahrs war in Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen und Internet die Abspaltung der SCS Standard Computersysteme AG vom Mutterkonzern. Am 5. Mai wurde mit der Eintragung ins Handelsregister die auf der 100. Ordentlichen Hauptversammlung des Konzerns am 1. Dezember 1999 beschlossene Verselbständigung vollzogen.
      Die Aufwendungen für die Verbreiterung der Vertriebsschiene sowie die Eintragung der Abspaltung der bisherigen Marseille-Software-Tochter hatten zuvor das Konzern-Ergebnis belastet. Sie reduzierten das DVFA-Ergebnis der Division Pflege auf 0,58 (Vorjahreszeitraum: 1,06) DM je Aktie.
      Durch die Abspaltung wird das Ergebnis der Division Pflege für das Gesamtjahr um etwa DM 3 Millionen verbessert.
      Mit der Abnabelung wurden zugleich die Marktchancen der SCS-Software erleichtert. Die SCS AG arbeitet mit Lufthansa Systems und debis Systemhaus zusammen. Das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 040/51433-0 in der Alsterkrugchaussee 439, 22335 Hamburg, zu erreichen.
      Insgesamt kann festgestellt werden, daß das Unternehmen auf einem guten, erfolgreichen Kurs ist.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Personalien

      Es ist in den vergangenen Tagen bereits durch die Presse gegangen, aber Sie, sehr verehrte Aktionäre, haben ein Anrecht, die Informationen ausführlich aus erster Hand zu erhalten: Der Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken AG hat in seiner Sitzung vom 10. Mai 2000 entschieden, sich aus schwerwiegenden Gründen mit sofortiger Wirkung von dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Herrn Dr. Peter Wichelhaus, zu trennen. Der Beschluss war einstimmig.
      Dr. Peter Wichelhaus selbst war trotz schriftlicher Aufforderung nicht zu dieser Sitzung erschienen, um zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen Stellung zu nehmen.
      Dr. Peter Wichelhaus, der im November 1999 als Finanzvorstand in das Unternehmen eingetreten war, ist es nicht gelungen, den für eine konstruktive Zusammenarbeit notwendigen Kontakt zu den Mitarbeitern herzustellen. Es war vielmehr erkennbar, dass er die Demokratie im Unternehmen abschaffen wollte.
      Nach Bekanntgabe der Trennung des Unternehmens von Dr. Wichelhaus legte Dr. h.c. Ludwig Poullain den Ehrenvorsitz des Aufsichtsrates der Marseille-Kliniken AG nieder.
      Unternehmensgründer und Mehrheitsaktionär Ulrich Marseille: "Ludwig Poullain hat Herrn Wichelhaus in das Unternehmen gebracht, nachdem er zuvor ein Jahr mit ihm zusammengearbeitet hat. Poullain verbürgte sich für Wichelhaus und schilderte ihn als fachlich kompetent, ehrlich, loyal und aufrecht. Ich bedauere den Rücktritt Poullains vom Amt des Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrates, aber es war wohl seine folgerichtige Konsequenz aus einer falschen Personalentscheidung."
      In der Folge legten auch die Aufsichtsratsmitglieder Wolfgang A. Burda und Jan Nikolaus Korsch ihre Mandate nieder.
      Die volle und in die Zukunft gerichtete Handlungsfähigkeit des Konzerns ist nach der Trennung von Dr. Wichelhaus wieder gewährleistet.
      Die Division Pflege ist durch den stellvertretenden Vorstand Hans Heckmann bestens betreut und erfolgreich. Die Division Rehabilitation, die zuletzt nachhaltig den Turn-Around geschafft hat und Gewinne schreibt, wird durch die Vorstände der Kasanag, Otmar Furch und Peter Schmidt, geleitet. Für den erkrankten stellvertretenden Vorstand Manfred Marquardt hat der Aufsichtsrat entsprechend § 105 AktG zeitlich auf höchstens sechs Monate befristet Herrn Ulrich Marseille als Ersatz benannt.
      Die Software-Tochter Standard Computer Systeme SCS wurde erfolgreich abgespaltet und wird von dem Vorstandsvorsitzenden Axel Hölzer geführt. Der Generalbevollmächtigte Dirk van de Maat ist weiterhin als Finanzdirektor tätig. Thomas Dobernigg, langjähriger Redaktionsleiter und Chefredakteur von Tageszeitungen, wurde zum Generalbevollmächtigten für Presse und Kommunikation bestellt. Der Aufsichtsrat hat die Bestellung von vier weiteren Prokuristen bestätigt.


      Hamburg, im Mai 2000

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 18:14:30
      Beitrag Nr. 42 ()
      Morgen wieder Richtung € 10 !!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 07:33:26
      Beitrag Nr. 43 ()
      Die letzten Zahlen waren auch überraschend gut. Auf dem Kursniveau ist Marseille ein astreiner Übernahmekandidat, bin schon gespannt wer sich Marseille unter den Nagel reisst. Ansonsten glaube ich auch, dass wir bald wieder deutlich über 10€ notieren...

      cu, Gorgios
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 11:15:32
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo Leute,
      mittlerweile muß man ja fast sagen, daß MK sich bei all dem Gemetzel recht wacker hält.

      Bin auf die Aktionärsinformation gespannt.

      Habe mich gestern mal ein wenig mit Amarita beschäftigt. Wenn sich das Franchise-System durchsetzt, profitiert nicht nur MK sondern als Software-Partner auch SCS.

      Bis bald,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 20:24:43
      Beitrag Nr. 45 ()
      Mußte raus (Kreditlinie) !!


      Leider !!!

      Wir sehen uns bei SCS wieder !!!


      Viel Glück noch !!!
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 11:34:17
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hey Forum,
      Dir auch good luck.

      Schon etwas neues im Auge ? Wenn Du Lust hast, kannst Du mir
      ja mal ein Mail schicken.

      Viele Grüße,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 13:17:29
      Beitrag Nr. 47 ()
      Bei den Nebenwerten ist Jagenberg VZ -621203- immer noch erste Wahl.

      Bin hier schon länger dabei. Treads hierzu sind genug vorhanden.
      Ich führe dort aber zumeist Selbstgespräche !!!

      Evotec splittet 1:2 !!!!


      SCS
      Ich hoffe, dass wir uns hier nicht angeschissen haben. Die Teile sind momentan auf der "langen Bank" und haben einiges an Geld gekostet.

      Biogen ist unter € 60 ebenfalls ein gute Adresse !!!

      Bis Bald
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 11:53:12
      Beitrag Nr. 48 ()
      Verkaufe 100 Stk. SCS, aus Liquiditätsgründen.

      Ernsthafte Angebote an privatbroker@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 17:14:33
      Beitrag Nr. 49 ()
      Keinerlei Interesse ???

      Ich dachte es wären viele nur deswegen eingestiegen ???

      cu
      privatbroker
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 17:22:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      Ich fürchte, der SCS-Börsengang ist z. Zt. einfach zu weit weg.
      Wie willst Du SCS bewerten ?

      Gruß,
      Rossi
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 20:32:29
      Beitrag Nr. 51 ()
      privatbroker,

      ich sehe auch das Problem: Wie willst Du/wie will ein Käufer SCS bewerten? Mir würde einfallen:

      A) Wert 0 Euro/Aktie, da kein Markt für SCS-Aktien vorhanden ist, keine Aussicht auf Dividende besteht und der Posten Depotgebühren verursacht.

      B) Wert 2,60 Euro/Aktie, da dies der Anteil am Grundkapital ist.

      C) Wert 20 Euro/Aktie, da dies überschlägig den Abschlag der Marseille-Aktie nach Abspaltung widerspiegelt (diese sank um ca 2 Euro von ca 11 Euro auf ca 9 Euro; Umtauschverhältnis 10:1). Problem: In eben den Tagen kamen auch andere kursbestimmende Neuigkeiten.

      Vielleicht solltest Du die Aktien bei Ricardo anbieten. So würde sich zumindest ein Preis bilden. Übrigens sehe ich ähnlichen Problemen bei der nächsten Steuererklärung entgegen: Die SCS Aktien dürften steuerpflichtiger Kapitalertrag sein; aber mit welchem Wert will das Finanzamt sie ansetzen?
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 20:41:43
      Beitrag Nr. 52 ()
      So habe die Aktien bei ricardo angeboten

      Startpreis: DM 3.000 für 100 Stk
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 13:06:08
      Beitrag Nr. 53 ()
      Und wie ist es gelaufen ?????
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 13:19:31
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wie man bei Ricardo sehen kann, wurde noch kein Gebot abgegeben. Der Startpreis liegt mit ca. 15 Euro/Aktie auch recht hoch.

      Die Auktion läuft aber noch bis zum 28.Juni. Ich bin gespannt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 14:00:02
      Beitrag Nr. 55 ()
      Na dann warte ich eben doch selbst auch das IPO


      cu
      privatbroker
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 13:26:55
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo Leute,
      es ist wirklich ruhig geworden um unsere Klinik.
      So ruhig wie heute ist allerdings schon fast unheimlich.

      Laut Comdirect bisher Null Umsatz !

      Gibt es News oder hat jemand andere Zahlen.

      Viele Grüße,

      Rossi
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 17:31:34
      Beitrag Nr. 57 ()
      Gott sei Dank bin ich weger meiner Liquidität noch rechtzeitig raus.

      Na, rechtzeitig ist wohl etwas übertrieben.

      SCS, das wird noch spannend und ich hoffe, dass die Teile auch vernünftig an den NM kommen.

      Die Aktie ist stark unterbewertet, aber keiner interessiert sich anscheinend für MK.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 17:35:42
      Beitrag Nr. 58 ()
      Kommando zurück !!!


      Ich sehe gerade, daa MK endlich zum Sturm ansetzte !!!


      Rossi, Dein Warten wird nun endlich belohnt. Hängt wohl mit
      dem neuen Vorstand zusammen.

      Schade, zu früh verkauft !!!

      So schnell geht das !!!
      Weiterhin viel Glück, "alter" Leidensgenosse !
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 14:27:13
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hallo Forum,
      lange nichts voneinander gehört.

      Ich hatte MK in die no-look-Ecke meines Depots verbannt.
      Ende Juni bekam ich übrigens ein überraschendes Mail von
      Herrn Bressel. Er bedankte sich höflich für den netten Austausch und teilte mir mit, dass er das Unternehmen per 07/2000 verlassen werde.

      Meinst Du, dass der freitägliche Sprung auf 9,40 Euro mit der Meldung zusammenhängt. Ich bin da eher unsicher.

      Bist Du noch Jagenberger ? Oder hast Du schon andere Betätigungsfelder gefunden ?

      Viele Grüße und auch Dir viel Erfolg,

      Rossi
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 17:27:52
      Beitrag Nr. 60 ()
      Nicht mehr alles, da Geld für Rambus benötigt wurde.

      Morgen sind Poet und Medigene dran (Kauf)!!

      Ansonsten alles durchwachsen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 17:30:39
      Beitrag Nr. 61 ()
      Marseille-Kliniken AG:
      Staatssekretär von Ex-Minister Norbert Blüm wird neuer Vorstand

      Der Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken AG hat in seiner Sitzung
      am 06. Juli einstimmig beschlossen, Wilhelm Hecker (48) zum neuen
      Vorstand zu berufen. Der ehemalige Staatssekretär im
      Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung wird sein Amt am 01.
      September 2000 antreten. Er steht der Marseille-Kliniken AG derzeit
      als Berater zur Seite. Wilhelm Hecker ist Diplom-Mathematiker und
      1978 als junger Referent in das Bundesministerium für Arbeit und
      Sozialordnung eingetreten. Er war zuletzt, bis zum Wechsel der
      Regierung, Staatssekretär von Norbert Blüm und Vertreter des
      Ministers. Hecker gilt als ausgewiesener Finanzexperte. Er war rund
      10 Jahre verantwortlich für den Haushalt des Ministeriums, der
      Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und der Bundesanstalt für
      Arbeit - zusammen ein Volumen von mehr als 400 Milliarden Mark.
      Daneben war er als Staatssekretär zuständig für die Bereiche Personal
      und Sozialversicherung und hat in dieser Funktion maßgeblich an der
      Einführung der Pflegeversicherung mitgewirkt. Hecker ist verheiratet
      und Vater von drei Kindern.

      Ebenfalls in dieser Sitzung hat der Aufsichtsrat einstimmig Thomas
      Dobernigg (51) mit sofortiger Wirkung zum Vorstand bestellt, Thomas
      Dobernigg war langjähriger stv. Redaktionsleiter im Axel
      Springer-Verlag und Chefredakteur der Münchener Tageszeitung "tz". Er
      ist seit Sommer 1999 als Fachbereichsleiter Unternehmenskommunikation
      für die Marseille-Kliniken AG tätig und war zuletzt
      Generalbevollmächtigter des Unternehmens.

      Anfragen, Informationen: Pressestelle

      Marseille-Kliniken AG Sportallee 1 22335 Hamburg

      Tel.: 040/51459-580 (Frau Kirstin Martens) Fax: 040/51459-756
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 22:31:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 20:07:35
      Beitrag Nr. 63 ()
      Sorry, heute erst gelesen.

      Poet war ein Trade und hinterher bei Ixos das gleiche.

      Bei Medigene erwarte ich kurzfristig 10-20 % und werde mich
      dann auch wieder verabschieden.

      Evotec beachten !!

      Split in Kürze und ansonsten gegenüber den Bio´s absolut zurückgeblieben. Gründe sind bekannt, aber langsam nicht mehr relevant !!

      Gruß
      Forum


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -0,81
      +1,82
      -0,12
      0,00
      +0,23
      0,00
      -1,02
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      MARSEILLE-KLINIKEN ANGEBLICH KURZ VOR ÜBERNAHME !