checkAd

    OTI hat direkte Konkurrenz bekommen: AmaTech, Pfronten/Deutschland - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.05.00 21:02:09 von
    neuester Beitrag 22.08.01 14:44:38 von
    Beiträge: 54
    ID: 138.820
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.914
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    7,9900-20,34
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 21:02:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,

      komme gerade eben aus dem Urlaub und sehe auf dem vwd-ticker(17.05.2000, 17:52 Uhr) die Meldung:

      ....IPO/Ama Tech fertigt die EC-Karte der nächsten Generation

      Nach erstem durchlesen stellte ich fest, daß AmaTech ziemlich genau die gleiche Technik wie OTI anbietet und in Kürze an den Neuen Markt geht. Ich konnte mich noch nicht weiter informieren, weil ich gerade aus dem Urlaub komme. Schaut euch mal

      www.amatech.de

      an. Zumindest im Internet schlagen sie OTI um Längen, auch wenn es pikanterweise erst eine englischsprachige Homepage (bei einem deutschen Unternehmen!) gibt.
      Wenn AmaTech in Technik und Vertrieb so ist wie auf der Homepage (im Vergleich zu OTI), kann OTI einpacken.

      Was meint ihr dazu?

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 21:41:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      @baldur banane

      kannst du mir bitte den link posten worin der text:

      ....IPO/Ama Tech fertigt die EC-Karte der nächsten Generation

      enthalten ist ?

      gruss laurent
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 21:43:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      quatsch, amatech hängt zurück.
      vorsprung hinsichtlich marktposition hat gemplus (www.gemplus.com).
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 21:57:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      ... und Ihr könnt sagen was Ihr wollt! OTI wird seinen Weg machen!
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:00:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo laurent11,

      die vwd-Meldungen bekomme ich fertig auf Computer ohne die Möglichkeit eines Links. Du kannst Dich evtl. direkt bei vwd erkundigen. Die Meldung war am Schluß gezeichnet mit:

      Vera Schrader
      vwd/17.05.2000/ves/fm
      19D19E19T19U6N
      171752

      mfg BaBa

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:17:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Leute,

      ich erkundige mich bei vwd bezüglich copyright, falls o.k. stelle ich die Meldung im Original hier ins Board.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:22:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      ups, morgen totalverlust??

      komm baldur du alter dummbasher, hau sie rein die sensationelle oti-konkurrenz.gib`s uns.
      leute leute, ihr habt alle nen ei am wandern.
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:37:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo atschi,

      mein Posting war sachlich und geht auf eine vwd-Meldung von 17.52 Uhr zurück. Ich habe die Quelle und die Internet-Adresse der genannten Firma in Board gestellt, damit sich jeder selbst informieren kann. Ferner habe ich darauf hingewiesen, daß ich gerade aus dem Urlaub gekommen bin und noch keine weiteren gesicherten Informationen habe.

      Was ist daran falsch?

      Du nennst mein Posting "Dummbashing" und sagst nicht warum. Bring doch einfach nachprüfbare Argumente anstelle allgemein rumzunörgeln.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:40:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      ach du scheiße, der will jetzt ernsthaft dikutieren, ne ne mein freund, das ist hier out.:D:D.D

      alter dummbasher:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:44:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ quatschi, mein freund,
      schiebst du wieder frust, weil dich deine frau nicht ranläßt? na, ein
      kind von dir ist ja auch genug. geh doch ruhig in ein anderes board
      spielen und lass die großen allein.
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:47:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      nö vossyboy, ist doch grad so schön hier;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 23:01:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      Na gut, bleib halt noch ein bißchen auf.
      Irgendwie gibts aber zu oti zur zeit nicht viel zu sagen.
      übrigens, quatschi, hat deine frau auch migräne? :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 01:26:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 10:48:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Habe heute Morgen dieses Board nicht gesehen, deshalb unter "Neue Infos" gepostet, dass bezügl. Amatech heute Artikel im Handelsblatt steht.
      Gruß Jo_K
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 11:20:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      An c++: Ich habe schon mal positives zu gemplus gehört, finde aber ausser der von dir geposteten website keine Informationen zu Gemplus. Weisst du, wo ich Basisdaten (Umsatz, Gewinn, ...) hierfür bekommen kann? (Wo sind die gelistet, in HongKong?)

      DerZinker
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 20:48:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      Über Amatech steht heute auch ein Bericht im Handelsblatt. Danach handelt es sich eigentlich um ein irisches Unternehmen (deshalb vielleicht die rein englischsprachige homepage), das sich in Pfronten niedergelassen hat, weil es dort genügend passende Mitarbeiter gefunden hat. Die Produktpalette scheint der von OTI stark zu ähneln, jedoch war dem Bericht nicht entnehmbar, ob deren smart-cards ebenfalls programmierbar sind und ob sie gleichzeitig einen Magnetstreifen tragen können. Ihre Reichweite beträgt nur bis zu 3 m.
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 23:34:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      zinker,
      das ist der haken, gemplus ist nirgendwo gelistet (private investoren, abzocke durch börsengang brauchten die bisher nicht).
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 03:43:34
      Beitrag Nr. 18 ()
      hey leute, ich sehe gerade, die HP ist neu!
      und auch in deutsch
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 03:47:02
      Beitrag Nr. 19 ()
      die hatte 1999 10,9 mio € umsatz.

      sind also doppelt so groß wie OTI.
      leider find ich keine prognosen fü 2000.

      rechne aber so mit etwa 20 mio € umsatz, dh, OTI holt gewaltig auf!
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 03:50:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      AmaTech verfügt über eigene Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandorte in Pfronten
      (Konzernzentrale), München, Cambridge/Großbritannien, Galway/Irland, Phoenix/USA,
      Singapur, Seoul/Korea und Sao Paulo/Brasilien. Darüber hinaus ist das Unternehmen über
      meist exklusiv für AmaTech tätige Handelsagenturen in Australien, China, Großbritannien,
      Japan, Indien, Kolumbien, Malaysia, Neuseeland, Polen, der Schweiz, Südafrika, Taiwan und
      der Türkei vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, Bull, Gemplus, Giesecke & Devrient,
      Korea Daily News, Motorola, Siemens und Shell.
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 15:05:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      Guten Tag, allerseits:

      Kurzinfos zu Ama Tech:
      Umsatz 99: 21,3 Mio DM; Umsatz 2000e: 41 Mio. DM.; Umsatz 2001: "Vielleicht 70 Mio DM".

      Ergebnis 99: ca. 6,2 Mio DM Verlust (!);
      Ergebnis 2000: "leicht positives Ergebnis".

      (Quelle: Going Public 6/2000).

      Auffällig: Sehr hoher Verlust in 99 bei bereits vergleichsweise hohem Umsatz; dementsprechend recht später break-even. Mögliche Ursachen:
      - schlechte Kostenstruktur
      - schlechtes Controlling
      - "Erkaufen" des Umsatzes durch zu niedrige Preise
      - kostenintensive Probleme bei Inbetriebnahme von Neuprojekten
      ...

      oder aber auch:
      - notwendige kostenintensive Forschung/Entwicklung
      - notwendige Investitionen in Sachanlagen, Personal, Vertriebsstruktur, ...
      zur Vorbereitung künftigen Wachstums/Ertragspotentials.


      Vergleich mit OTI: OTI hat viel geringere Anfangsverluste, wohl stärkeres Wachstum, wesentlich früherer (Umsatz) break-even. Darüberhinaus ist es OTI gelungen, einen Teil des Forschungsaufwandes und zumindest auch des Vertriebsaufwandes für Asien in das JV mit Cheung Kong zu verlagern (immerhin bezahlt Cheung Kong die Zusammenarbeit mit OTI mit ca. 26 Mio. DM, also mit mehr als dem gesamten AmaTech-Umsatz 99!).

      Skeptisch macht mich, daß AmaTech in 99 bei vergleichsweise hohem Umsatz derartige Verluste hatte. Um die Ursachen zu klären, müsste man sich mal mit den detaillierten Zahlen der Vergangenheit ausgiebig beschäftigen. Mich jedoch machen die Zahlen skeptisch, insbesondere im Vergleich mit den geringeren OTI-Anfangsverlusten unter Einbeziehung der Umsätze. OTI scheint seine Finanzen wesentlich besser zu beherrschen!

      Fazit: Chancen bestehen, sofern AmaTech die Kosten/Verluste in den Griff bekommt und sein Umsatzpotential in Erträge umsetzen kann. Allerdings indizieren die bisherigen Zahlen das m.E. erhebliche Risiko, daß der break even nicht kurzfristig erreicht wird, und daß trotz steigendem Umsatz weiterhin Verluste gefahren werden. Dies wäre sicherlich katastrophal für die Kursentwicklung.

      Vor einem Investment würde ich mich daher intensiv mit den detaillierten Zahlen und auch mit der Technologie und den Produkten beschäftigen.

      Vom Gefühl her wäre ich vielleicht eher zurückhaltend!


      Trotzdem schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 15:58:52
      Beitrag Nr. 22 ()
      hi mr100,

      da ist das geld hin:
      material: 4,2 mio €
      personal: 3,9 mio €
      sonst. betriebliche aufwendungen: 4,2 mio €

      ich weiß noch nicht genau, stellen die selber her oder lassen die produzieren?
      material könnte somit bedeuten, neue geräte + maschinen oder materialkosten für die karten?

      personal ist ja klar.

      sonst. betriebliche aufwendungen, da fällt wohl auch die forschung mit rein, oder?

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 18:02:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo ProMailer,

      danke für Deine Antwort!

      Ob es sich bei dem von Dir genannten Posten um Maschinen/Anlage oder Materialaufwand handelt, dürfte ja daran erkennbar sein, ob es sich um einen Aktivposten der Bilanz oder einen Aufwandsposten der GuV handelt.

      Irgendwo hatte jemand geschrieben, daß die eigene Produktionsanlagen haben. Dies könnte zum Teil die hohen Anfangsverluste erklären.

      Insgesamt muß man sich klarmachen, daß der Wert eines Unternehmens von dessen heutiger Profitabilität und (noch mehr) von künftigem Ertragspotential abhängt. Sowohl ein breites Produktspektrum wie auch eigene Produktionsanlagen (trotz ausreichender Zukaufmöglichkeit) bergen große Risiken hinsichtlich Fokussierung, Kosten und Flexibilität.

      Insgesamt finde ich es gut, wenn mehr smartcard-Anbieter in den Blickpunkt treten. Dies belegt, daß der Markt für smartcards interessant ist, und dies eröffnet Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Anbietern.

      Ich kenne AmaTech nicht sehr gut, aber bereits aufgrund der mir vorliegenden Informationen lasse ich derzeit die Finger davon. Erst, wenn die Zahlen zeigen, daß die Ihre Verluste im Griff haben, werde ich intensiver darüber nachdenken. Alles andere ist im Hinblick auf die hohen Verluste 99 m.E. Spekulation bzw. Glücksspiel.
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 18:06:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      hi mr,

      geh doch mal auf www.amatech.de und schau dir das ganze mal an.
      bin sehr an deiner meinung interessiert, sehe das ganze nämlich etwas anders und will auf jeden fall investieren.
      aber vielleicht hab ich ne rosarote brille auf ;)

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 18:10:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      mit dem material.

      ich kann nix dazu finden ob aktiv oder aufwand.
      nur vermute ich, es sind doch investitionen in maschinen, denn 1998 betrug der posten noch schlappe 0,3 mio €.
      wäre für forschung doch etwas wenig.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 17:40:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      habe keine erfahrung im interpretieren von bilanzen, kann aber zur diskussion über die AmaTech vielleicht folgendes beisteuern:
      wohne in pfronten und kenne einige leute, die dort arbeiten. bis vor kurzem war der frust regelmäßig groß, weil die gehälter öfters nur mit sehr langer verspätung gezahlt werden konnten. warum war oft kein geld da? die auftragslage war eigentlich immer gut, daran scheint es nicht gelegen zu haben. es soll aber vorgekommen sein, dass für ganze container von ausgelieferten produkten einfach vergessen wurde, eine rechnung zu schreiben. auch über spannungen im management hört man einiges. es scheint also einige probleme in der organisation zu geben oder zumindest bis vor wenigen monaten gegeben zu haben.
      gruß
      shefa
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 08:46:45
      Beitrag Nr. 27 ()
      OTI meldet Zahlen

      Die am Neuen Markt notierte Orad Hi-Tec Systems Ltd. meldete einen kräftigen Umsatzanstieg um 128% auf 3,85 Millionen Dollar im ersten Quartal 2000.
      Demnach bestätigt OTI erneut seine hohe Profitabilität und weist für das erste Quartal einen Gewinn von 0,46 Millionen Dollar aus. Im Vorjahr war das erste Quartal noch mit einem Verlust von 2,52 Million Dollar beendet worden.

      OTI beendeten den Handel mit einem Verlust von 3,9% auf 18,70 Euro.

      22.05.00 08:05 -ps-
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 21:29:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      hi shefa,

      kannst du noch was dazu schreiben?
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 16:43:07
      Beitrag Nr. 29 ()
      es kommt sogar noch besser:
      das techn. verfahren (den kupferdraht als antenne auf den chips zu befestigen) ist den konkurrenten wie OTI angebl. sogar um längen überlegen. Die Konkurrenten setzen nämlcih nach wie vor auf die teure (und sehr umweltschädliche) Ätztechnik....
      Und AmaTech ist mit 60% Marktanteil im Segment Hochfrequenz vertreten, das lt. Analysten der HV-Bank den niedrigfrequenzbereich verdrängen wird

      steffen X
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 17:00:23
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hey Steffen!

      Die Technik von OTI benutzt überhaupt keine externe Antenne mehr,
      sondern diese ist gleich in dem Modul integriert.. ;)

      Danke :)

      aus der AdHoc vom 23.2.00 zur KombiModulVorstellung auf der Cebit:
      ======================================================================
      Das Kombi-Modul ist ein SmartCard-Modul, das sowohl über
      Kontaktstreifen als auch über eine kontaktlose Antenne verfügt.
      Mit seinen normalen Modulabmessungen von 13mm X 14mm ist das Kombi-Modul
      das kleinste duale Interface Instrument auf dem Markt.

      Die Trägerplatte des Kombi-Moduls ist in der Lage, selbst die
      fortschrittlichsten der verfügbaren Mikroprozessoren aufzunehmen und
      sie durch seine winzige eingebaute Antenne mit Energie zu versorgen.

      Dieses neue Produkt stellt auf dem Markt der kontaktlosen
      SmardCards einen technologischen Durchbruch dar.
      Erstmalig ist die zusammen mit den Kontaktstreifen eingebaute Antenne
      des kontaktlosen Interface, selbst ein integraler Bestandteil des Moduls.
      ======================================================================
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 13:45:11
      Beitrag Nr. 31 ()
      Tss, da schau doch einer an, unser c++ hatte doch schon immer die Lage recht vernuenftig eingeschaetzt - Schade, dass er nach eigener Aussage nix von Aktien versteht - er koennte uns mal ein paar Tips geben :)
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 13:38:43
      Beitrag Nr. 32 ()
      DA GEHÖRT ES HIN ;)

      #988 von mr100 30.07.01 13:18:11 4081596
      Lügen-BaBa:

      Es warten noch einige auf Deine Entschuldigung wg. unwahrer und halbwahrer Aussagen! Vorher ist jede ernsthafte Antwort auf Dein Geschreibsel m.E. zu viel Ehre für Dich.

      #987 von Go2Bed 30.07.01 13:17:49 4081590
      @Baba

      Für mich ist es unbegreiflich, daß Du es mit Deinem geballten Fachwissen immer noch nicht geschafft hast, Friedhelm Busch bei n-tv abzulösen.

      #986 von o_mar 30.07.01 13:07:35 4081507
      @BaBa:
      1. Die Zahlen kommen schon nächste Woche und nicht in 2-3 Wochen.

      2. Die Zahlen sind in groben Zügen bereits bekannt und alles andere als schlecht (bzw. "grottenschlecht", um Deine übliche tendenziöse Wortwahl zu verwenden). Der Anstieg in der vergangenen Woche ist u.a. auf die im Interview angedeuteten Zahlen zurückzuführen.

      Leg Dich wieder hin oder orientiere Dich künftig an den allgemein bekannten Fakten, damit man Dich nicht als plumpen Oberbasher bezeichnen muss.
      Manchmal frage ich mich, ob Du absichtlich Dinge verdrehst oder - und das wäre bedenklich - ob Du nur über begrenzte Kapazitäten verfügst...

      #985 von optimaxx 30.07.01 12:55:19 4081400
      @ BaBa,
      da Du den Kursverlauf sehr gut kennst,aber das von Dir
      geschilderte Szenario aus meiner Sicht nur wieder dazu
      dienen sollte den Anleger zu verunsichern,weisst Du wie
      ich darüber denke!
      mfg optimaxx

      #984 von Baldur Banane 30.07.01 12:50:13 4081350
      @opti,

      als "alter Hase" weißt du besser, wie es im Prinzip jeden Tag abläuft:

      -- morgens bis ca. 10 Uhr beruhigt bzw. orientiert sich der Kurs:
      - nicht ausgeführte orders des Börsen-Vortages werden ausgeführt
      - in der Frühe eingetroffene Meldungen der Nachrichten-Agenturen zeigen Einfluß auf die Kurse
      - verunsicherte Anleger verkaufen/kaufen in Panik in den ersten Bördenminuten

      -- mittags von ca. 12:30 bis knapp 14 Uhr lupfen die Mittags-Anleger den Kurs

      -- nach 16:30 bewegen die Abend-Anleger die Kurse

      -- abends, 5 Minuten vor Schluß, kommt ein Dödel und macht mit 1 bis 50 Stück den Schlußkurs kaputt.

      OTI-Aktionäre sollten jetzt ihre Konten in Ordnung bringen und sich auf den folgenden Sinkflug einstellen. Spätestens bis Wochenende schätze ich wieder eine 1 vor den Komma und die schlechten Zahlen von Q2/2001 in 2-3 Wochen wecken die Träumer wieder auf und bescheren uns realistische Kurse unter 1 EURO.

      @opti, du hast dir von den Geburtstagswünsche (3 kleine oder 1 großer) den großen herausgesucht: Kurssteigerung von OTI, sogar von über + 200 % über ATL. Aber die Wunschzeit ist vorbei, vielleicht nächstes Jahr wieder um + 200 %. Wir wären dann nächstes Jahr um die gleiche Zeit, Steigerung von + 200 % inklusive, schätzungsweise auf ca 0,90 EURO.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 13:44:13
      Beitrag Nr. 33 ()
      :D :D
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:32:38
      Beitrag Nr. 34 ()
      #992 von Mr.Perfect 30.07.01 15:08:42 4082597
      @BaBa

      netter versuch. doch was spricht dagegen?

      wenn die "ein oder mehrere grossen Verkäufer" doch tatsächlich OTI Aktien verkaufen wollten, dann hätten sie das schon früher machen sollen. wer will schon Aktien zum Tiefstkurs verkaufen ? vielleicht Kleinaktionäre aber bestimmt nicht grosse Verkäufer!

      OTI hat sehrwohl noch was im netz! ich denke da an die Q-Zahlen die nächste bzw. übernächste Woche kommen sollen. dabei kann ein signifikanter rückgang des verlustes gemeldet werden und wenn man das alles hochrechnet unter berücksichtigung, dass das vierte quartal rund 40% ausmacht, dann schreibt OTI doch tatsächlich schwarze Zahlen im Q4!!!!

      das von DIR besagt Kursziel ist schon mal dagewesen und wird nach meiner Ansicht nicht mehr getestet. es sieht einfach zu gut für OTI aus und kann als wirkliches AllTimeLow betrachtet werden.


      Die Aussichten bis Ende Jahr sind sehr gut und für das kommende Jahr noch besser. wer jetzt die Chance bei OTI nicht sieht, ist selber schuld (dies stellt keine aufforderung zum Kauf dieser Aktie dar!).

      wir werden`s sehen

      #991 von Baldur Banane 30.07.01 14:50:33 4082432
      Hallo Leute,

      die pusher bekommen unisono das große Hosenflattern.

      Mit Recht. Denn ab jetzt gehts nach Süden, Oti hat nichts mehr im Netz. Daß es jetzt abwärts geht, ist auch für die pusher keine Frage mehr.

      Nachdem die in der Vergangenheit vom Neuen Markt schwer geschädigten Anleger zunehmend auf Qualität achten und die strengeren Bewertungsrichtlinien des geregelten Marktes bei ihren Investitionsentscheidungen heranziehen, fallen Aktien von Firmen, die noch nie Gewinn erwirtschaftet haben und dies auf absehbare Zeit auch nicht tun, durch den Rost.

      Regelmäßige Verluste, die 30-50 % des Umsatzes entsprechen und - falls es so weitergeht - bereits nächstes Jahr die liquiden Mittel aufgezehrt haben, führen zwangsläufig in die Zahlungsunfähigkeit - das müßt ihr euch drastisch vor Augen führen!

      Die stark negative Kursentwicklung der OTI-Aktie der vergangenen eineinhalb Jahre hat sehr deutlich die heiße Luft aus Wunschdenken, Phantasie und Träumerei entweichen lassen, aus dem der Kurs bisher bestand.

      Die Realität ist eingekehrt: Unter 1 Euro ist der Kurs, nach dem der Lack ab ist.

      Der Kurssprung der letzten Tage war nach meiner Meinung geschickt inszeniert, weil ein oder mehrere Verkäufer größere Bestände an OTI-Aktien noch loswerden wollten (bevor der Ofen aus ist ?). Das haben sie ganz oder teilweise geschafft und das zu Preisen, zu den die Käufer schwer wieder gewinnbringend verkaufen können dürften.

      Und die Hauptversammlung hatte - selbstverständlich ohne Einflußmöglichkeit der freine Aktionäre - eine Kapitalerhöhung beschlossen. Knapp 34 Millionen zusätzlicher OTI-Aktien stehen jetzt insgesamt noch vor der Marktzulassung.

      Ich halte an dem von mir gesetzten Kursziel von 0,75 EURO am Jahresende fest.

      mfg BaBa

      #990 von Bender. 30.07.01 13:52:54 4081919
      @Bongobanane

      Halt deinen Rand,

      ich hab mir gerade einen Backenzahn ziehen lassen müssen.
      Ich habe tierische Schmerzen.
      Ich will sehen was OTI macht.
      Ich bin erfreut, daß sich OTI tapfer hält....


      und ich muß diese verdammte, immerwiederkehrende, unglaubliche und unwahre Scheiße lesen.
      Danke mir reichts.
      Ich denke bei WO an regen Gedankenaustausch und nicht an diskussionen um Kinderschänder usw.
      Das jemand wie Du es immer noch nicht begriffen hat, kann nur zwei Gründe haben:
      1.)du bist dämmlich,
      2.)du willst uns nur ärgern

      Ich kenne jemand, der ist mittlerweile 30 und findet nichts schöner als andere zu ärgern. Der hat sich draus ein Sport gemacht.


      So jetzt widme ich mich wieder meinem Schmerz



      sers


      bender.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:35:53
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Ecco,

      arbeitest Du jetzt als "Board-Müllmann"?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:38:13
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ich plädiere lediglich dafür, daß jeder seinen Müll im persönlichen Müllthread versenkt und nicht andere Threads unnötig belastet.

      Das hätte den großen Vorteil, daß man sich bei Optimaxx nicht durch diese Ergüsse wühlen müßte. ;)

      Gruß EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:38:22
      Beitrag Nr. 37 ()
      Er hat doch recht Baba soll seinen Thread zumüllen mit seinen
      Wahnvorstellungen
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:40:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      genau,
      wollte gerade fragen ob er bei mir auch den Stall ausmisten könnte. Aber wenn Du bereits höhere Weihen vermutest, such
      ich mir gerne einen Anderen.

      usdepp
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 15:44:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      @o_mar
      genau,
      wollte gerade fragen ob er bei mir auch den Stall ausmisten könnte. Aber wenn Du bereits höhere Weihen vermutest, such
      ich mir gerne einen Anderen.

      So paßt es wieder.
      usdepp
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 16:01:16
      Beitrag Nr. 40 ()
      @usdepp:

      Das könntest Du Dir aus zwei Gründen niemals leisten.

      1. Sind Deine (geistigen) Müllhaufen viel zu hoch.
      2. Wäre meine Arbeitskraft viel zu teuer.

      Im Übrigen: "Quod licet Jovi non licet bovi." Insofern war der Kommentar von o_mar völlig in Ordnung, während Deiner eher als überflüssig zu bezeichnen ist.

      EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 16:14:37
      Beitrag Nr. 41 ()
      @EcCo:
      Jupiter dankt...
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 16:36:46
      Beitrag Nr. 42 ()
      @jupiter u. dem anderen Ochsen,
      bevor Ihr Euch um den Posten streitet,

      ich hab`s dem "Ecco" halt erlaubt, wenn o_mar Ihn Dir
      nicht streitig macht versteh ich nicht warum Du nicht
      anfängst.
      Im Übrigen, den geistigen Müll entsorge ich bei WO.
      Im Stall liegt nur noch Hühnerkacke. Das schafft Ihr
      beide.

      Nun aber ran.
      usdepp
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 16:42:53
      Beitrag Nr. 43 ()
      @usdepp:
      Die Ställe des Augias (von Hühnerkacke ist jedoch meines Wissens nichts überliefert) kann nur Herkules reinigen...
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 17:19:17
      Beitrag Nr. 44 ()
      @o_mar,
      .
      pendle z.Zt. vom PC zur Terasse,
      aber Herakles hat seine Aufgaben immer zur Zufriedenheit erledigt, sogar im Stall des Augias.
      Von Hühnerkacke, sowie Herkules ist in dem
      Zusammenhang nicht viel überliefert.
      Bevor Du Dich selbst überforderst, fang mit meinem Stall an
      bevor der Ochse Dir die Arbeit wegschnappt.

      usdepp
      auf dem Weg zum Liegestuhl
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 17:25:19
      Beitrag Nr. 45 ()
      @usdepp:
      Hochmut kommt vor dem Fall:

      Herakles(lat. Hercules, dt. Herkules):
      Antiker Held, Sohn des Zeus und der Alkmene, der durch seine Kraft, seinen Mut und seine Heldentaten und Abenteuer - vor allem durch seine im Auftrag von Eurystheus ausgeführten zwölf Taten - zum beliebtesten Held Griechenlands wurde.

      Zuviel Sonne?
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 17:48:07
      Beitrag Nr. 46 ()
      @o_mar,
      welcher Hochmut..............
      welcher Fall.................
      Euch Dünnbrettbohrern kann man doch alles erzählen?

      Doch kaum ist die Sonne hoch am Himmel, kommt bei Jedem
      die Erleuchtung.

      Komisch, Du machst mich nachdenklich und das will nichts
      Gutes heißen.

      usdepp
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 18:04:26
      Beitrag Nr. 47 ()
      amüsierte Grüße an die Liebhaber der griechischen Heldensagen

      :cool: EcCo65HH ;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 18:20:42
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hi usdepp,
      pendele schon seit 1 Woche zw. PC und Terasse.
      Die "Pendelei" hat mir einige Oti`s eingebracht.

      Gruß
      WM:)
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 18:37:45
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Hi WM,

      freut mich von Dir zu hören, ich hoffe Du nimmst die
      Gewinne mit. Verlustvortrag müsste doch bis 2002 reichen?
      Also dran!!!

      mfg
      usdepp
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 19:39:58
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo usdepp,
      genau so ist es!
      Gruß
      WM:)
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:45:22
      Beitrag Nr. 51 ()
      Anscheinend hat es der angeschlagene Anbieter von kontaktloser SmartCard-Technologie
      Amatech nicht noetig, ausfuehrlich ueber die erste Jahreshaelfte
      zu berichten: In einer duerren, gestern Abend nach Boersenschluss veroeffentlichten
      Mitteilung wird unter Bezug auf hohen Rueckstellungsaufwand und Aufwendungen
      zur Realisation der erfolgreich eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen, sowie
      auf unveraendert hohe Personal- und Materialaufwendungen von einem negativen
      EBIT von 11,7 Mio. Euro gesprochen. Der Umsatz der ersten sechs Monate kam auf
      14,2 Mio. Euro. Der Auftragsbestand per 30. Juni betraegt 19,4 Mio. Euro.
      Eine wichtige Ursache fuer die unplanmaeßig schlechte Entwicklung sei
      bei den Auslandstoechtern zu suchen, die in den USA und in Suedostasien
      hinter den Umsatz-Erwartungen zurueckgeblieben seien und ihren Breakeven
      noch nicht erreicht haetten. Fuer die, die mehr wissen wollen, wird
      auf die Webseite verwiesen, wo am heutigen Tage der vollstaendige 6-Monatsbericht
      veroeffentlicht werde. Danach sucht man bis 12 Uhr vergebens. Ueberhaupt
      scheint die Zeit dort stehen geblieben zu sein. Wer meint, er koennte sich
      bei den „Finanzdaten“ einen schnellen Ueberblick ueber die Gewinn- und
      Verlustrechnung des Konzerns verschaffen, wird enttaeuscht. Die Tabelle
      endet im Jahre 1999. An neueren Informationen werden lediglich aeltere Geschaeftsberichte
      zum Download angeboten. Wie sollte es anders sein: Der Konzern erwartet nun
      ab Juli 2001 eine spuerbare Verbesserung der Gesamtsituation. Die Personalaufwendungen
      wuerden um ca. 1,5 Mio. Euro im Vierteljahr entlastet. Die Zentralisierung
      der Produktion in Irland zeige erste Erfolge. In den ersten drei Monaten sind
      6,3 Mio. Euro erloest worden. Mit 7,9 Mio. Euro Umsatz im zweiten Quartal
      zeichnet sich eine leichte Auswaertstendenz ab. Beim EBIT ist es umgekehrt:
      Das lag im ersten Vierteljahr bei minus 5,3 Mio. Euro, im zweiten kamen 6,4
      Mio. Euro hinzu. Der Auftragsbestand entspricht in etwa dem Niveau von Ende
      Februar. Der Boersenwert von Amatech betraegt noch 7 Mio. Euro. Das
      waere rund ein Viertel des sich nach dem ersten Halbjahr abzeichnenden Jahresumsatzes.
      Damit koennte das Unternehmen prinzipiell zu einem Uebernahmekandidat
      werden. Fraglich ist nur, wo die wirklichen Assets und Alleinstellungsmerkmale
      liegen, die einen solchen finanziellen Kraftakt rechtfertigen koennten.
      Auf die Verlegetechnik kann zur Zeit nicht gebaut werden: Der Patentrechtsrecht
      zwischen AmaTech und einer Tochter der ACG geht naemlich nach einem im Juli
      ergangenen erstinstanzlichen Urteil des Bundespatentgerichts weiter. AmaTech
      hat gegen die Nichtigkeitserklaerung eines ihrer Patente Berufung eingelegt
      und sieht sich in ihrem Vorgehen auch nicht auf dieses Schutzrecht beschraenkt.
      Dennoch ist hier zunaechst einmal wieder alles offen. Das duerfte potenzielle
      Interessenten nicht gerade begeistern. Die Analysten der HypoVereinsbank raten
      Mitte Juni zum Verkauf der Aktie von Amatech. Durch den Ausweis eines voellig
      unerwarteten, hohen Verlustes fuer das abgelaufene Jahr, das Fehlen eines
      funktionierenden Controllings hinsichtlich der Beteiligungen und Fehler bei
      der internationalen Expansion, wie auch beim Aufbau des Systemgeschaeftes
      habe das Unternehmen Vertrauen verspielt. Durch die Ankuendigung nochmals
      sehr hoher Verluste im laufenden Jahr habe Amatech nun jegliches Vertrauen verloren.
      Zudem leide das Unternehmen jetzt unter gravierenden, womoeglich existenzgefaehrdenden
      Liquiditaetsengpaessen. Zur Hauptversammlung der AmaTech am 28. August
      hat die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionaere (SdK) am 24. Juli Gegenantraege
      eingereicht, mit denen sie sich gegen die Entlastung der Verwaltung wendet.
      Es wird auf „die voellig verfehlte Strategie- und Finanzplanung des Managements“
      hingewiesen, die das Unternehmen nur ein Jahr nach dem Boersengang in eine
      „aeußerst prekaere Situation“ gebracht habe. „Die Unsicherheit ueber
      die Faehigkeit der Gruppe, die notwendigen finanziellen Ressourcen zu erlangen,
      erlauben Zweifel an der Annahme der Fortfuehrung der Gesellschaft“, zitiert
      die Schutzgemeinschaft den Testatvermerk der Wirtschaftspruefer. Angesichts
      eines derartigen Missmanagements muesse Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung
      verweigert werden. Darueber hinaus habe sich der Aufsichtsrat sein offenkundiges
      Versagen noch mit 370.000 Euro fuer Beratungsdienste vergueten lassen,
      merkt die SdK an.„Dem Wortlaut des SdK-Textes koennen wir nicht einfach
      so zustimmen“, entgegnete ein Unternehmenssprecher. Er kuendigte kurzfristig
      weitere Informationen an.


      Quelle: News (c) wallstreet:online AG
      Vielen Dank für Ihr Abonnement
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 13:47:38
      Beitrag Nr. 52 ()
      Tja, so kann sich alles ändern...
      Man beachte den Grundton in den Meldungen zu OTI und Amatech!
      Grüße
      WM:)
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 20:58:35
      Beitrag Nr. 53 ()
      Und wird Amatech nun von OTI übernomme wie Intercard???
      Wäre ja ein Ding.
      Würde gerade mal 7 Mio kosten wäre doch machbar oder
      Avatar
      schrieb am 22.08.01 14:44:38
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ach Baba wie ist das eigentlich mit deinem Favoriten
      wäre es überhaupt von Vorteil für OTI die Amatechler
      zu übernehmen?

      hahaaahahahhhihihhihihihihihohhohohohhoo


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,46
      +0,72
      0,00
      +0,63
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      -0,19
      +2,89
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      OTI hat direkte Konkurrenz bekommen: AmaTech, Pfronten/Deutschland