checkAd

    PSI-Kaufempfehlungen/Chart - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.05.00 12:40:46 von
    neuester Beitrag 06.06.00 19:34:14 von
    Beiträge: 12
    ID: 145.047
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.155
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z1JH9 · WKN: A0Z1JH
    20,450
     
    EUR
    +0,25 %
    +0,050 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    7,9900-20,34
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 12:40:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Neueste Kaufempf. durch DKB und DG-Bank.Chart bei 30 gute Unterstützung.Bitte weitere Meinungen. Speziell vonArxespower,da ich den Eindruck habe,dass er über gute Kontakte zu Bankern verfügt.Hast Du übrigens Deine HRCT noch?
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 13:57:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hey Profibulle ! Jeder hat so seine Quellen... PSI schaut meiner Meinung nach sehr sehr gut aus. Hier kann man glaube ich mal beherzt zugreifen. Logo habe ich meine Hartcourt noch und die werden irgendwann in den Himmel schiessen. Sitze dann locker lässig in der Karibik mit Laptop und trade was das Zeug hält.
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 14:18:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Achtung!!!!Aufgepasst! bei PSI gerade 2000St. G 33,--.Umsätze ziehen an.Sobald Stimmung besser(wahrscheinlich noch heute)gehen alle wiederauf die Suche nach billigen NM-Titeln, die nicht von sebsternannten Gurus,sondern von echten Profis in Augenschein genommen werden. DKB veröffentlicht solche Studien nur, wenn sie gute Infos haben. Ausserdem gehen sie davon aus, dass sie sich den Kurs mit solchen Empfehlungen nicht selber hochpushen, deswegen häufig an solchen Tagen, wo man relativ geräuscharm erste Positionen aufbauen kann. Denkt an meine Worte, wenn die Umsätze weiter anziehen.Ich habe mir soeben erste Stücke gekauft .Aus der Hand sollte man die sobald nicht geben, um nicht den Profis das gute Geschäft zu überlassen.Stay long!
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 15:49:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Volumen in den letzten Tagen und Wochen sehen gut aus und sind auffällig hoch.
      Nach den Zahlen glaube ich, daß hier mehrer Kaufempfehlungen fruchten!
      Warten wir die nächsten Wochen ab.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 19:14:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo,

      es ist wirklich jedes Mal dasselbe: wenn die Aktie wieder ein wenig anzieht, melden sich alle zu Wort und sind sich sicher, daß PSI jetzt den Super-Ausbruch bekommt und in ein paar Wochen locker bei 50 Euro oder so ist.

      Ich habe die Aktie schon länger, und kann nur sagen, daß ich sie nicht noch einmal kaufen würde. Denn seit ein paar Wochen hat ÜBERHAUPT nichts dem Kurs geholfen. Die Aktie ist immer wieder auf 30 Euro zurückgefallen. Warum sollte es dieses Mal anders sein? Also hört bitte auf, die Aktie wieder so toll zu reden.
      Ich weiß nur, daß sobald die Aktie wirklich steigt und wieder auf meinen Kaufkurs von 37 Euro fällt, fliegt sie raus. Wie lange soll ich denn noch warten, bis sich etwas tut? Nichts hat geholfen, weder die neuen Zahlen, weder Übernahmen, weder Kapitalerhöhungen, weder Empfehlungen der Bank, nicht die CEBIT.
      Was für News soll die Aktie denn nach Norden bringen? Wir hatten doch alles schon!

      Ein enttäuschter Stocksoccer

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 00:34:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Lieber Aktienkicker,

      zum einen hat PSI letztes Jahr bei den Zahlen enttäuscht und zum anderen - ist dir aufgefallen, das der Nemax in den letzten Wochen 40 - 50 % verloren hat?

      Erst durch die jetzt bekanntgegebenen, guten Zahlen zum ersten Quartal hat sich die Stimmung wieder etwas verbessert, wenn die nächsten 1-2 Quartalsergebnisse ähnlich gut aussehen, werden wir Ende des Jahres sicherlich Kurse von 50-60 Euro sehen...

      ICH PERSÖNLICH will gar nicht, dass PSI vor Dezember stark steigt, denn erst zu dem Zeitpunkt sind meine Anteile, die ich bei etwa 31 Euro gekauft habe, steuerfrei...

      Gruß,
      Playlife
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:31:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gebe Playlife recht, PSI muss dem Markt erst wieder beweisen dass es auf dem richtigen Weg ist, und der Markt muss vertrauen gewinnen, wenn alle die enttäuscht sind aus psi rausgehen, erst dann ist der weg frei, zum jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen wäre nach meiner ansicht falsch. am freitag sind auch die umsätze im xetra angestiegen, für mich ein gutes zeichen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 00:49:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Playlife und Trademen,

      klar, was ihr sagt, leuchtet mir auch ein.

      Ich finde es nur nicht in Ordnung, wie hier die ganze Zeit die Aktie angepriesen wird, als sei nie etwas gewesen. Und Sätze wie "sehr bald geht die Aktie nach Norden" und so ... das habe ich schon viel zu oft gelesen.

      Genau wie der Nemax gefallen ist, ist auch PSI von 45 wieder runter auf 30 gefallen, was auch 35% sind. Ein Glück nur, daß der Boden bei 30 Euro wieder gehalten hat. Ich frage mich, wer da immer wieder kauft...

      Ich werde wohl abwarten müssen. Wie mit so vielen Aktien.

      MfG
      Stocksoccer
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 10:20:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Bischen verspätet aber dennoch:
      fnet-Analyse zu PSI vom Freitag
      _____________________________________________
      Freitag, 26.05.2000 von Patrick Sutter
      Bodenbildung vorhanden - Trendwende in Sicht?


      PSI ist ein Anbieter von Software-Lösungen zur Verbesserung von Produktions- und Distributionsprozessen für Energieversorger, Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Mit einem Umsatzanteil von 70% ist die Hauptaktivität auf das Systemgeschäft gerichtet. Das zweite Standbein ist das ERP-Geschäft mit dem Produkt Psipenta, das für mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

      Von der deutschen Energiewirtschaft, deren Softwarebedarf sich von 100 Millionen Euro in 1999 auf 500 Millionen Euro in 2002 verfünffachen soll, dürfte das Unternehmen nach Ansicht von Experten deutlich profitieren. Was Software betrifft, zählt PSI nämlich in der Versorgerbranche in Deutschland zu den Marktführern.

      Das Software-Unternehmen hat im ersten Quartal 2000 den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 32% auf 31,0 Millionen Euro gesteigert. Während im Vorjahr noch rote Zahlen geschrieben wurden, konnte nun die Rückkehr in die Gewinnzone erreicht werden. Das operative Ergebnis verbesserte sich auf rund 0,3 Millionen Euro. Der Auftragseingang konnte auf knapp 40 Millionen Euro verdoppelt werden. Die hohen Investitionen des Vorjahres in die neue Version der internetfähigen Business-Lösung Psipenta machen sich nach Angaben des Vorstands nun positiv bemerkbar.

      Für das Jahr 2000 prognostiziert das Management einen Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro und ein Ergebnis von 4,6 Millionen Euro. Die Investmentbank Dresdner Kleinwort Benson stuft diese Planzahlen als zu konservativ ein und rechnet für das kommende Jahr mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 10 Millionen Euro. Die DG Bank erwartet in 2000 einen Umsatzanstieg auf 166 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 8,5 Millionen Euro bei einem Ergebnis je Aktie von 0,75 Euro. Im darauffolgenden Jahr sollte den Analysten zufolge 1,49 Euro je Anteilsschein zu Buche stehen.

      Die Integration der Tochterunternehmen verläuft sehr positiv. Das zum 1. Januar 2000 mit der Deutschen Stahlindustrie gegründete Joint Venture "PSI-BT" konnte Auftragseingänge von 7,0 Millionen Euro verzeichnen. Vor kurzem wurde eine weitreichende Kooperation mit Alstom Power Conversion eingegangen. Der eBusiness-Spezialist UBIS, an dem PSI mit 75% beteiligt ist, arbeitet profitabel und dürfte im laufenden Jahr einen Umsatz von über 12 Millionen Euro erzielen. An der Börse wäre ein solches Unternehmen locker 150 Millionen Euro wert.

      Ein Konkurrent von PSI im Produktgeschäft ist infor, die mit dem Dreifachen des 2000er Umsatzes bewertet wird. Bezogen auf den Umsatz im PSI-Produktgeschäft (2000e: 45 Millionen Euro) ergibt dies einen entsprechenden Marktwert von 135 Millionen Euro. Das Systemgeschäft, das im laufenden Fiskaljahr die 100 Millionen Euro-Umsatzschwelle überschreiten dürfte, ist deutlich mehr wert. Diese Beispiele zeigen, dass PSI mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 270 Millionen Euro unterbewertet ist.

      Der Kursverlauf der PSI-Aktie lässt sich einfach beschreiben: Stark angefangen und extrem stark nachgelassen. Die Performance von PSI ist seit mehr als einem Jahr ein wahres Trauerspiel. Vom All-Time-High um 100 Euro hat der Titel mittlerweile knapp 70 Prozent eingebüßt. Der Kurssturz war aufgrund des Ertragseinbruchs in 1999 aber berechtigt. Verantwortlich dafür war das Jahr-2000-Problem, das zu einer Wachstumsverlangsamung im Bereich der betriebswirtschaftlichen Planungssoftware geführt hat.

      Wie die vorgelegten Quartalszahlen belegen, hat das Unternehmen jedoch den negativen Trend des Vorjahres nun hinter sich gelassen und steht vor einer positiven Geschäftsentwicklung. Diese guten Aussichten sind im Aktienkurs noch nicht berücksichtigt. Ein Blick auf den Chart zeigt, dass die PSI-Aktie (WKN 696822) schon mehrmals die Unterstützungszone im Bereich von 30 Euro erfolgreich getestet hat. Der am Neuen Markt gelistete Wert eignet sich jedoch nur für den risikobereiten Anleger, der Aufträge limitieren sollte. Investments können mit einem Stopp-Kurs bei ca. 27 Euro nach unten abgesichert werden. Der Handel findet an allen deutschen Präsenzbörsen sowie im Xetra-System statt. Aktueller Kurs: 33,00 Euro.

      (Quelle: http://www.fnet.de )
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 16:00:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo PSI-Freunde,
      schaut euch mal QSC an, den deutschen Marktführer in der SDSL-Technologie. Beide Unternehmen stehen seit dieser Woche in enger Kooperation. Alles deutet darauf hin, daß die beiden den zukünftigen Highspeed-Internet-Markt in Deutschland dominieren werden.
      Kurs von QSC: 14 Euro !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 16:33:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      Bei diesen Kursen kann man nichts falschmachen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 19:34:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Langsam verliere ich die Geduld. Immer nur gute Nachrichten, aber der Kurs geht doch nie über die 40....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,37
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -0,19
      +1,47
      -0,07
      0,00
      -0,68
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      PSI-Kaufempfehlungen/Chart