checkAd

    Wie geht es weiter? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.06.00 19:58:45 von
    neuester Beitrag 11.06.00 00:02:27 von
    Beiträge: 11
    ID: 153.298
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 964
    Aktive User: 0

    ISIN: JP3783420007 · WKN: 899393
    155,50
     
    EUR
    +4,01 %
    +6,00 EUR
    Letzter Kurs 22:59:58 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    11,000+15,79
    0,7600+12,43
    21,670+11,70
    22,530+11,48
    1,8000+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    2,5000-10,71
    1,0700-11,57
    2,8000-12,23
    60.000,00-21,03
    10,000-99,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 19:58:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie geht es weiter mit Hikari Tsushin?
      Nachdem wir drei Tage hintereinander Limit up gesehen haben, ist offensichtlich diesmal wirklich der Boden gefunden. Da momentan anscheinend ganz überwiegend nicht davon ausgegangen wird, daß Hikari selbst in akuter Gefahr ist, besteht meines Erachtens die berechtigte Hoffnung, daß es auch in den nächsten Tagen, Wochen (kräftig) nach oben geht. Geht man nämlich davon aus, daß Hikari die derzeitige Krise überlebt, dann muß man eine krasse Unterbewertung konstatieren. Beim derzeitigen Kurs wird das Unternehmen mit ca. 1,5 Mrd. Euro bewertet. Der prognostizierte Umsatz für dieses Jahr beträgt jedoch 3 Mrd. Euro. Die Umsatzbewertung beträgt daher also derzeit 0,5. Sollten die angekündigten Nettogewinne erreicht werden, wird die Aktie derzeit mit einem KGV 2000 von 13 bewertet.
      Die stillen Reserven können nicht zuverlässig beurteilt werden, zumal zahlreiche der insgesamt rd. 500 Beteiligungen aus solchen an (noch) nicht börsennotierten Unternehmen bestehen.

      Da offensichtlich niemand mehr ernsthaft von einem Konkurs ausgeht und ausgehen kann, ist allein aufgrund des Umsatzes, der avisierten Nettogewinne in diesem Jahr und der wieder besseren allgemeinen Marktlage für Internet, e-commerce und B2B - Unternehmen, die das Gros der Hikari Beteiligungen darstellen, m.E. eine Bewertung von rd. 300 Euro pro Aktie angemessen.

      Sobald sich Hikari dann in nächster Zeit stabilisiert hat und man wieder (mehr) Vertrauen in das Unternehmen steckt, könnte auf Sicht von einigen Monaten unter Berücksichtigung der Expansionsmöglichkeiten nach Asien, insbesondere China und der Internetmöglichkeiten durchaus auch ein Kurs über 500 Euro erreicht werden.

      Meinungen hierzu?
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 20:52:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ob Hikari von der Pleite bedroht ist oder nicht kann ich nicht sagen.
      Aber für alle die noch einsteigen wollen folgendes:
      Mir ist aufgefallen, dass bei Limit up in Japan die Kurse bei uns
      in Deutschland gleich nach Börseneröffnung bislang günstiger waren als
      im späteren Handelsverlauf.
      Habe selbst zu 55 Euro nachgekauft und am gleichen Tag ging der Kurs auf 60 Euro.
      Also bei Limit up (7100 Yen) würde ich mit Limit 75 Euro ordern.
      Kurs dann später 80 Euro.
      So lief es zumindest in den 2 vergangenen Tagen.
      Ob dies funktioniert kann ich natürlich nicht garantieren.

      Ansonsten hoffen wir auf eine positive Nasdaq!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 21:34:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was sind das für Aktien an der Nasdaq?HIKARI TSUGHIN INC ORD
      Ich hoffe doch wohl nicht die Gleichen wie hier. Die sind nämlich gerade um 42,99 % gefallen.

      Gruss Seba
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 22:09:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Trotz des Druckfehlers bei Comdirect handelt es sich um die gleiche Aktie. Diese ist jedoch nicht "gerade" um 42,99% gefallen. Der genannte Kurs ist vielmehr der vom 1.6.2000, also vom Tag, nachdem Hikari das bisherige LOW erreicht hat. Außerdem bezieht sich die Prozentangabe auf den zuvor genannten Kurs, der mehrere Tage vor dem 1.6. gequotet wurde. Entscheidend sind die japanischen Kurse und zweitrangig die deutschen. Ansonsten wird Hikari Tsushin nicht gehandelt meines Wissens nach.
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 14:52:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo hamiliton und andere Boardkollegen,

      Respekt, Dein Format gefällt mir ! Ich ziehe meinen Hut.

      Insider-Info oder Ente ?

      Gestern Abend hat mich ein sehr guter Freund (DB) über ein Gespräch informiert, das er wärend einer Tagung mit einem anderen Teilnehmer (Herr T) geführt hat. Herr T ist weder ihm noch mir zuvor bekannt gewesen. Nach seinen Aussagen besaß die Person interessante Kontakte und wirkte hochintelligent und überzeugend.

      In diesem Gespräch wurde u.a. über Hikari Tsushin gesprochen. Herr T hat demnach vor kurzem mit Leuten in Japan (MA/Insider ?)gesprochen, welche folgendes gesagt hätten:

      Eine anscheinend zuvor aberkannte Lizenz hätten sie nun doch (wieder ?) erhalten. Diese Info sei noch nicht offiziell bekannt.


      Fragen

      Aus charttechnischen Gesichtspunkten war es einfach Shares am heutigen Freitag ins Depot zulegen. Eigentlich setze ich nur sehr selten auf Turnaroundwerte, aber das Verhältnis Chance/Risiko überzeugt.

      Nun, stellt sich die Frage an mit der Aktie länger beschäftigte Boardkollegen, von welcher Lizenz könnte hier die Rede sein ?

      Angenommen es handelt sich hier um keine Ente, was für eine Auswirkung hätte dies bezogen auf die Beteiligungen, Investmenthäuser oder Analysten ?

      Und, wer will, könnte mir kurz (3-5 Zeilen) die Ursache des starken Kursverfalls nennen.

      Vielen Dank

      Fuel Cell

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 15:43:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Fuel Cell,
      vielleicht handelt es sich dabei ja um einen
      NTTDoCoMo-Vertriebsvertrag für diese i-mode Handies (ich
      weiß nicht was das ist, sol auf jedenfall der letzte
      Schrei sein). Der soll Hikari ja zuerst verweigert worden
      sein.
      Bill
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 15:59:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Bill G.,

      Danke für Deinen Vorschlag.


      Nachfolge Info werdet ihr sicher alle schon kennen, ich hänge diese aber hier hinein, um einfach ein paar Basisinfos direkt greifbar zu haben.


      Hikari Tsushin: Harakiri mit Hikari ? (WKN: 899393)
      Hikari Tsushin (WKN 899393): UNBERECHENBAR...

      DIE STORY:
      Die im Jahre 1988 gegründete japanische Mobilfunkvertriebs- und Internet Beteiligungsgesellschaft Hikari Tsushin wird seit 1996 an der Börse gehandelt und ist seit 1999 in der „First Section“ der Tokioter Stock Exchange notiert. Hikari Tsushin ist ein stark diversifiziertes Unternehmen, wobei das Mobilfunkgeschäft massgeblich an den Umsätzen beteiligt ist, dabei aber noch in zahlreichen anderen Gebieten, wie zum Beipsiel dem Verkauf von Office-Produkten wie Kopier- und Faxgeräten, tätig ist.

      Folgende Geschäftsbereiche tragen zum Umsatz von Hikari Tsushin bei:
      1. Mobilfunkgeschäft
      2. Sky Perfect! TV
      3. Office Zubehör Distribution
      4. Telemarketing
      5. Internet Dienstleistungen
      - Hitmail
      - Jside.com
      - E career Corp.
      - ePost
      6. Investment/Beteiligungsgeschäft
      7. Long-Distance Telefon Service

      1. Mobilfunkgeschäft:
      Hikari Tsushins Erlöse beruhen in diesem Geschäftsbereich auf Vertragsabschlüssen mit den sogenannten „New Common Carriers“, den jungen Mitbewerbern der großen japanischen Telekomunikationsgesellschaft NTT DoCoMo. Für diese NCCs organisiert Hikari Tsushin den Verkauf und Vertrieb von Mobilfunkgeräten durch ein eigenes Vertriebsnetz, den HitShops. Die Zahl der Hitshops beläuft sich derzeit auf 1816, welche im Bereich Japans auf wirtschaftlich günstige Positionen, wie z.B. große Shopping Center und Verkehrsknotenpunkte verteilt sind. Daneben bemüht sich Hikari Tsushin, möglichst viele Informationsdienst anzubieten, mit dem Ziel die Kommunikationsmengen der Nutzer zu erhöhen.

      2. Sky Pefect! TV:
      Durch den Vertrieb von Mitgliedschaften im Digital Club, welche den Empfang von einem selbst zusammengestellten Programmpaket über den privaten Satelliten Kanal „Sky Perfect TV“ ermöglicht, positioniert sich Hikari Tsushin im Medienbereich. Die Wachstumsraten der Mitgliedschaften liegen bei bis zu 20000 Neuanmeldungen pro Monat und erreichen eine Gesamtmenge von derzeit 63000 Abonnements. Der Vertrieb der Mitgliedschaften läuft ebenfalls über die schon vorhandene Verkaufsinfrastruktur der „Hit Shops“. Ursprünglich war der Digital Club eine 100%ige Tochtergesellschaft der Softbank, an dem sich darauf Hikari Tsushin zu 40% beteiligte.

      3. Office-Zubehör Distribution(OA Equipment Business):
      Bereits im Jahre 1990 begannen die Tätigkeiten (wie zum Bsp. der Verkauf von Fax und Kopiergeräten) in diesem Geschäftsfeld und trugen substanziell zum Wachstum Hikari Tsushins bei.
      Durch die Verkaufstrategie „Telemarketing“ sichert sich Hikari Tsushin durch die hierdurch enstehenden Produktivitätssteigerungen/Effizienzsteigerungen die Möglichkeit unter den Preisen der Konkurrenz anzubieten. In einer Datenbank hat das Unternehmen Zugriff auf Informationen von schätzungsweise 7 Millionen potenziellen Kunden. Am 1. Dezember 1999 wurde dieser Geschäftsbereich in der Tochtegesellschaft Hikari Tsushin IE Inc. zusammengefasst.

      3. Telemarketing:
      Dieser Geschäftsbereich dient der Vermarktung von Produkten und ist als Dienstleister auf Kunden wie OA Equipment ausgerichtet. Die Grundlage bildet eine computergestütze Datenbank, in der sich 7 Millionen Einträge befinden und somit das größte Telemarketing-Sytem Japans darstellt.
      Am 1. Dezember 1999 wurde dieser Geschäftsbereich in der Tochtegesellschaft Telemarketing Service Center Corp. zusammengefasst.

      4. Internet Dienstleistungen:
      Als ein Unternehmen welches sich das Ziel gesetzt hat, ein führender Telekomunikationsdistributor zu werden, sieht sich Hikari Tsushin gezwungen, neue Technologien aufzugreifen , und in diesem Falle das Internet als Tätigkeitsfeld zu gewinnen.

      Hikari Tsushins Internetaktiväten bündeln sich u.a. in folgenden Teilbereiche:
      - Hitmail business
      - Jside.com
      - E career Corp.
      - ePost

      Hitmail business:
      Mit diesem Service bietet Hikari Tsushin seinen Kunden eine vollständige Internetumgebung und spricht dabei insbesondere kleine und mittlere Unternehmens an. Gleichzeitig können die Kunden auf einen Betreuungsdienst nach dem Kauf zurückgreifen. Hitmail business ist ein Joint Venture zwischen den Unternehmen Crayfish Corp(SoftwareEntwicklung und Management), Itochu Technology(Server Center) und Hikari Tsushin(Verkäufe).

      Jside.com:
      Jside.com ist eine Kommunikationsplattform für gewöhnliche Internetuser, mit einer breiten Informationspalette und einem Forum für die User to User Kommunikation. Der E-commerce Einstieg ist in Planung.

      E career Corp.:
      Mit E career Corp. wurde 1999 in Kooperation mit Softbank Corp., Orix Corp. und Indigo Corp. ein Job-Informationsdienst gegründet. Hikari Tsushin stellt sein ausgebautes Verkaufsnetz zur Verfügung, während andere Aufgaben wie z.B. die technische Realisierung in der Verantwortung der Partnerfirmen liegen.

      ePost:
      Unter Benutzung der Software von Tumbleweed bietet Hikari Tsushin einen mit Verschlüsselungstechnik ausgestatteten Email Service an.

      6. Investment und Beteiligungsgeschäft:
      Hikari Tsushins weltweite Investments setzen sich aus über 500 Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen(Investitionshöhe : ca. 1 Mrd. Euro) und 18 börsennotierten Unternehmen(Investitionshöhe 100 Mio. Euro) zusammen und lassen sich im Wesentlichen nach ihren Zielen in 3 Bereiche strukturieren.
      Wichtige Beteiligungen:

      - Stärkung der Verkaufsinfrastruktur
      Bsp. Nexus, OBM

      - Verbesserung von Produkten und Diensten
      Crayfish, Digital Club

      - Erreichen von Synergieeffekten
      Tumbleweed, MIT, GCM, Members, Pacific Century CyberWorks

      Nicht einzuordnende Beteiligungen :
      Golden Power Holding (75%)

      7. Long-Distance Telefon Service:
      Hikari Tsushins Dienste umfassen in diesem Segment den gesamten Bereich von der Installation der Anlagen, bishin zum after-sales Service. Kooperationsveträge bestehen zwischen den Anbietern DDI-long-distance und IDC/DDI international call subscriptions. Am 1. Dezember 1999 wurde dieser Geschäftsbereich in der Tochtegesellschaft Telemarketing Service Center Corp. zusammengefasst.

      Daneben gründete Hikari Tsushin die 100% Tochtergesellschaft Hikari Tsushin Capital Inc., welche sich auf die Planung und das Management von VentureCapital Fonds konzentriert.

      MANAGEMENT
      Yasumitsu Shigeta (President)
      Über Yasumitsu Shigeta :
      Wie viele US-Wirtschaftsgrößen war auch Shigeta kein Überflieger in der Schule. Im Gegensatz zu seinem älteren Bruder zog er es vor, sein Leben zu geniessen, anstatt viel zu lernen.
      Auch sein Studium brach Shigeta bereits nach 3 Monaten ab: „Ich erkannte, dass ich meine Zeit verschwendete und nichts darüber lernte, wie man ein Unternehmer wird ...“
      „Seit meiner Jugend wusste ich, dass ich meinen Beitrag zur Gesellschaft als Geschäftsmann leisten wollte. Ich wusste aber genauso, dass wenn ich meine Karriere in einem großen Unternehmen beginnen sollte, ich nicht vor meinem 60 Lebensjahr die Unternehmensleitung übernehmen würde. Also erkannte ich, dass ich mein eigenes Unternehmen gründen musste.“
      (US-Magazin Forbes)

      Senior Executive
      Managing Director
      Shuichi Kukita

      Executive Managing Directors
      Takeshi Tamamura
      Koh Gidoh
      Masahide Saito

      Directors
      Tomoko Miyashita
      Hiroshi Nagayama
      Ryoji Kabaya
      Noriyuki Yamanouchi
      Koji Yamamoto
      Masanori Suzuki

      Part-Time Directors
      Etsuo Uehara
      Kouki Sakurada

      Corporate Auditors
      Masaki Takizawa
      Akira Kojima
      Takanobu Takehara
      Kenichi Kanbe

      AKTUELLE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG UND
      BEURTEILUNG DER WICHTIGSTEN NEWS
      - 12.01.00: Kooperation mit Pacific Century
      Durch eine engere Zusammenarbeit sollen Synergiepotenzial in Asien genutzt werden.
      - 20.03.00: Beteiligung an Bai Jia eMail
      Hikari Tsushin, ING Beijing und eine europäische Beteiligungs- gesellschaft haben 20
      Millionen US$ in Bai Jia eMail investiert.
      Bai Jia eMail will noch dieses Jahr an die Börse gehen, so dass Hikari Tsushin aus dem
      dem Börsengang höchstwahrscheinlich profitieren wird. Diese Meldung ist insofern als
      positiv zu werten.
      - 28.03.00: Beteiligung an der amerikanischen Pixo mit Ziel der Errichtung eines mobilen Zugangs zum
      eCommerce zunächst für den japanischen Markt.
      Hikari Tsushi ist größter Anteilseigner. Meldung ist im allgeimeinen postiv zu bewerten,
      jedoch ist für eine hinreichenden Beurteilung leider nicht der Kaufpreis bekannt.

      - 25.04.00: Verlust von über 100 Mio. Euro für das Geschäftsjahr (mit dem Ende Aug. 2000) erwartet
      Erwartet wird ein Verlust von rund 116 Mio. Euro, bei steigenden Umsätzen(+27%) auf
      über 3 Mrd Euro .
      Im Vorjahr wurde noch ein Gewinn von umgerechnet 55 Mio Euro erwirtschaftet.
      Konsequenzen werden die Umstrukturierung des Mobilfunkgeschäfts und die Festigung des
      B2B Bereichs sein. Die Anzahl der Verkaufsfillialen soll von derzeit 2200 auf 1500 reduziert
      werden , da 40% der Filialen Verluste erwirtschaften. Der Verkauf von Mobilfunk-
      einrichtung wird nach Prognosen um 25% sinken.
      Andeutungen Shigetas über den Verkauf von Beteiligungen nahmen Analysten als
      Anzeichen von Liquiditätsengpässen auf.
      Meldung sehr negativ, insbesondere auch aufgrund der kürzlichen Anhebung der
      Gewinnprognosen durch das Management, was als fehlende Fähigkeit des
      Managements zur Planung, und Prognose des eigenen (ver)diversifizierten Geschäfts
      gedeutet werden kann.

      - 09.05.00: Verkauf von Anteilen an Phone.com
      Wie das Unternehemen berichtet, wurden bereits am 2. Mai rund 1.8 Millionen Aktien von
      Phone.com im Wert von 12,6 Mrd. Yen verkauft.
      Durch diese ausserordentlichen Einnahmen geht Hikari Tsushin davon aus, die geplante
      Steigerung des Vorsteuergewinns in Höhe von 35% auf 28. Mrd Yen noch zu übertreffen.
      Leider ist die Gewinnsteigerung nicht durch Optimierung des operativen Geschäfts
      entstanden. Die Meldung ist negativ einzuordnen, da sie als „Bilanzschönung“ gesehen
      werden muss und auf eventuell vorhandene Liquiditätsengpässe hinweisen könnte.


      - 23.05.00: Verkauf von Anteilen an Tumbleweed Communications Corp.
      Hikari Tsushin berichtet den Verkauf von 2.36 Millionen TumbleWeed Communication
      Corp Aktien und reduziert somit seinen Anteil von 16,6% auf 7,5%.
      Der Verkauf brachte dem Unternehemen einen ausserordentlichen Ertrag von 6.2 Billion
      Yen ein.
      Diese Meldung ist aus den zuvor genannten Gründen ebenfalls negativ zu bewerten.

      KENNZAHLEN
      (for the years 1998 – 2000 ended August)
      1998 1999 2000e
      Umsatz 1) 159620 259277 330000
      Jahresüberschuss 1) 5049 9882 13500
      Ergebnis je Aktie 171,10 334,32 456,70

      1) in Millionen Yen
      Zahlen basieren auf den Financial Reports von Hikari Tsushins, einzusehen auf www.hikari.co.jp
      AKTIE(Daten vom 30.05.00)
      Aktueller Kurs 71,25 Eur EPS 4,58 Eur
      Hoch 2150,00 Eur KGV 15,55
      Tief 64,50 Eur WKN 899 393
      MktCap. 2,11 Mrd. Eur


      ZUKUNFT/PHANTASIE
      Hikari Tsushin ist in Wachstumsmärkten tätig, die ein enormes Potenzial bieten.
      Zugleich bestehen große Expansionsmöglichkeiten in Asien und insbesondere in China.

      CHARTTECHNIK
      Die Aktie hat eine Talfahrt vom Hoch 241000 Yen hinter sich. Sie versucht z.Zt. bei ca. 6800 Yen eine wiederholte Bodenbildung. Da die weitere Entwicklung charttechnisch nicht voraussehbar ist, würde ich, wenn überhaupt , nur in deutlich steigende Kurse kaufen. Ein Phasenwechsel, d.h. Kaufkurs, ist vor Erreichen der 11000 Yen-Marke nicht gegeben.

      FAZIT
      Hikari Tsushin ist in stark wachsenden Märkten engagiert. Insbesondere die Börsengänge von 40 Beteiligungen noch in diesem Jahr sorgen für Phantasie.
      Enttäuschend waren die letzten Zahlen, insbesondere wegen der zuvor noch angehobenen Gewinnprognose des Management. Dieses scheint damit das Vertrauen der professionellen Anleger in die Fähigkeiten der Unternehmensführung und die Glaubwürdigkeit ihrer Aussagen verspielt zu haben.
      Zweifel an der finanziellen Gesundheit und Zeichen von Liquidiätsmangel werden auch noch
      in Zukunft den Kurs der Aktie belasten. Durch den bereits hohen Kursverlusts weist die Aktie mittlerweile jedoch ein augenscheinlich günstiges Bewertungsniveau auf und sollte mit einem KGV2000e von 15 und einem die 3 Mrd. Eur Grenze überschreitenden Umsatz bald den Boden gefunden haben. Trotz der potenziellen Gewinnchance rate ich aufgrund der Unübersichtlichkeit des Unternehmens, des schwer einzuschätzenden Managements und der eventuell vorhandenen Liquidiätsprobleme derzeit von Engagements ab.
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 16:37:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kann mir das mit der Lizenz auch nicht erklären. In Betracht kommt eigentlich wirklich nur eine "Lizenz" zum Vertrieb von NTT DoCoMo - Verträgen und damit auch der I-Modes, wie Bill G. schon ausgeführt hat.

      Wenn dies zutrifft, wäre das natürlich eine sehr sehr gute Nachricht. Allerdings spricht dagegen, daß es bis heute nicht publik gemacht wurde. Denn in der derzeitigen Situation weiß wohl jeder bei Hikari, daß g u t e Nachrichten dringend erforderlich sind. Ich denke daher, daß eine entsprechende Vereinbarung sofort bekannt gegeben worden wäre. Ferner spricht dagegen, daß NTT DoCoMo eigene Outlets in Japan betreibt, in denen ihre Produkte und Handies vertrieben werden, sie also an sich nicht auf Hikari unbedingt angewiesen wären.

      Irgendwer hatte hier in einem thread mal was von Schmerzensgeld geschrieben. Dem kann ich nur zustimmen. Sollten wir überhaupt an Hikari verdienen, ist das überwiegend Kompensation für die nun schon seit einiger Zeit bestehende Angst, daß man doch irgendetwas (schlechtes) nicht weiß und letztendlich den Einsatz komplett verlieren könnte.

      Auf der anderen Seite: sehr spannend!
      Avatar
      schrieb am 10.06.00 16:00:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Also ich kann euch nur von einem Einstieg in Hikari Tsushin abraten. Bin zwar auch kein Börsenguru, aber ich denke, dass einiges mehr an faulem Zeug in der Firma aufgedeckt wird. Noch mehr Franchaisenehmer werden Bankrott melden, da die Rahmenbedingungen einfach zu Knallhart formuliert wurden. Halten sie diese dann nicht ein, werden sie von Hikari fallengelaasen. Aber wie sollte das Management es sonst schaffen?? Nach dem wahnsinigen Kursanstieg und den grossen Versprechungen musste man einfach Wachstum vorweissen.

      Wie gesagt, ich würde euch vor einem Einstieg abraten...

      Gruss Markus
      Avatar
      schrieb am 10.06.00 22:41:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich werde mir ein paar ins Depot legen
      Avatar
      schrieb am 11.06.00 00:02:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Baschi
      Wenn Du Dir ein paar ins Depot legen willst, dann solltest Du
      gleich bei Handelsstart mit einem Limit kaufen.
      Ich habe in den letzten Tagen beobachtet, daß der Kurs im späteren
      Handel dann angezogen hat. Allerdings bezieht sich diese Einschätzung
      nur auf zuvor anziehende Kurse in Japan!!!
      Ansonsten würde ich nicht viel Geld mit Hikari riskieren.
      Habe selbst die Hälft mit kleinem Gewinn wieder verkauft.
      Die restlichen (nur 10 Stück) lasse ich liegen, egal was passiert.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,32
      -0,49
      -1,45
      -0,55
      +2,67
      +0,59
      -0,50
      +0,23
      +1,25
      -0,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      217
      180
      85
      71
      54
      53
      41
      40
      29
      28
      Wie geht es weiter?