checkAd

    Internetwerte technisch angeschlagen! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.08.99 23:16:36 von
    neuester Beitrag 05.08.99 09:50:04 von
    Beiträge: 13
    ID: 15.405
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 734
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.99 23:16:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Obwohl DOW und Nasdaq heute zeitweise über 1 Prozent im Plus waren (hat sich dann erst später ins Minus verkehrt), waren gerade die bekannten Internetwerte wie AOL und AMAZON den ganzen Tag im Minus. Das ist ein schlechtes Zeichen und läßt nichts Gutes erwarten, bei allem Wohlwollen!
      Avatar
      schrieb am 02.08.99 23:28:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielleicht ist der folgende Beitrag eine schöne Gute-Nacht Geschichte:


      Da es zur Zeit sehr gut tut, auch mal was Aufbauendes zu lesen, kopiere ich Euch einen Auszug aus dem heutigen Stock-World Report rein. Rally im August, neue Höchststände Ende des Jahres? Das wär doch was!

      GENERELLER KOMMENTAR:

      Zuerst ein kurzer Rückblick: Mein Kollege Michael B. Spreckelmeyer hatte
      ein glückliches Händchen bei seiner Prognose für die letzten 10
      Handelstage:
      Am 18. Juli empfahl er an gleicher Stelle, bei einem Stand von 11.209
      Punkten im Dow und 2.864 Punkten an der Nasdaq, "Teile Ihrer Positionen
      zum Verkauf zu stellen, damit Sie bei kräftigen Rückschlägen in der Lage
      sind, wieder auf ermäßigtem Kursniveau einzusteigen". Letzte Woche
      prognostizierte er "eine kurze Erholung an der Street", welche auch am
      Dienstag und Mittwoch tatsächlich eintraf.

      Die Erholung startete dank fehlender Neuigkeiten seitens Greenspan, auf
      welchen alle "Augen und Ohren" gerichtet waren. Als Greenspan in dieser
      Woche seine Aussage vor dem Senat wiederholte und keine neuen
      Schreckensmeldungen verkündete, konnten die Technologie- und
      Internet-Aktien wieder deutlich zulegen. Aber dieser Trend hielt nicht
      lange an. Am Donnerstag wurden die neuesten Zahlen vom "Employment Cost
      Index" (ECI = Index der Lohnkosten) veröffentlicht. Mit einem Anstieg
      der Lohnkosten im zweiten Quartal um 1,1% (erwartet wurden 0,8%) zeigte
      der ECI den höchsten Anstieg seit 8 Jahren.

      Sofort ergriff einige Börsianer die Zinspanik und ein erneuter
      Verkaufsdruck setzte ein. In Folge dessen fielen DOW und Nasdaq wieder
      kräftig in Richtung Süden. Die Gesamt-Bilanz im Vergleich zur Vorwoche
      war für den DOW insgesamt negativer als für den Nasdaq Composite Index.
      Der DOW sank von 10.910 auf 10.655 (-2,35%) und der Nasdaq Composite
      Index sank von 2.692 auf 2.638 (-2,00%), wobei hier angemerkt werden
      muß, daß innerhalb der vergangenen Woche bedingt durch die Sommerferien
      generell schwache Handelsvolumina zu verzeichnen waren.

      Die Experten streiten sich nun wieder mal darum, was Greenspan und
      "Konsorten" beim nächsten FOMC Meeting am 24. August beschließen werden.
      Die Mehrheit scheint davon überzeugt, daß die Zinsen nochmals angehoben
      werden. Aber auch die Minderheit hat einige Argumente "in peto". So wird
      zum Beispiel darauf hingewiesen, daß der ECI im ersten Quartal diesen
      Jahres nur um 0,4% angestiegen ist, der niedrigste Anstieg den dieser
      Index je verbuchen konnte.

      Konkret: addiert man die ersten beiden Quartale zusammen, sind die
      Arbeitskosten nur um 0,7% angestiegen - eine Zahl, die nicht als
      inflationär betrachtet werden kann. Ich persönlich wundere mich doch
      sehr, warum der Markt auf diese Zahlen so negativ reagierte.

      Die Reaktionen auf die möglichen inflationären Daten zeigen die
      momentane Laune der U.S. Börsen deutlich - diese ist negativ ! Was der
      Markt nun braucht sind Zahlen, die klar und deutlich belegen, daß es
      keine Inflation gibt.

      Leider ist die Realität selten eindeutig schwarz oder weiß. Statt dessen
      erscheinen die Zahlen in verschiedenen Grautönen, mal heller, mal
      dunkler schimmernd. Derzeit werden tendenziell die "helleren Töne immer
      deutlich dunkler" gesehen. Die Markt-Techniker weisen darauf hin, daß
      eine Wende im Markt nicht über Nacht kommen wird, genauso wenig, wie die
      Inflation über Nacht kommt und wieder verschwindet. Die nächste Woche
      wird reichlich neue Zahlen liefern, die voraussichtlich wiederum das
      Bedürfnis nach "tiefschwarz" oder "blütenweiß" nicht befriedigen werden.

      So wird am Montag der National Association of Purchasing Managers Index
      (NAPM) bekanntgegeben. Hier wird ein Wert von 56% erwartet und somit ein
      etwas niedrigeres Niveau, als die 57%, welche im Juni berichtet wurden.
      Wichtiger noch ist der Report über den Arbeitsmarkt, der am Freitag
      erwartet wird. Einerseits ist die reine Arbeitslosenquote sehr wichtig,
      denn sollte diese noch weiter fallen, dann wird der Druck auf den
      Arbeitsmarkt, über den sich speziell Greenspan Sorgen macht, noch
      größer. Anderseits wird der Markt genau auf das durchschnittlich
      stündliche Einkommen achten. Diese Zahlen werden als wichtiger und
      zuverlässiger als der ECI angesehen.

      Die Frage über alle diese Tendenzen bleibt: Welche Veränderungen werden
      sich ergeben, wenn Greenspan die Zinsen wieder anhebt? Wir alle kennen
      die üblichen Argumente über Technologie-Aktien mit hohen KGVs und wie
      diese bei steigenden Zinsen weniger attraktiv werden. Diese
      Argumentation beruht allerdings auf der Annahme, daß der Markt
      überbewertet ist. Ist er das wirklich?

      Elaine Garzarelli, eine der anerkanntesten Expertinnen für
      Markt-Strategien, sagt: nein! Frau Garzarelli ist zwar aufgrund des
      Columbia University Leading Inflation Index (CIBCR) davon überzeugt, daß
      Greenspan die Zinsen anheben wird (Greenspan verfolgt laut Ihrer Aussage
      diesen Index), aber Ihre statistischen Bewertungsmodelle zeigen den
      Markt momentan noch immer mit 30% unterbewertet(!) Das heißt natürlich
      nicht, daß eine Riesen-Rallye kurz vor der Tür steht (dafür ist der
      Markt ganz einfach zu nervös), aber die Angst vor dem großen Crash ist
      ebenso unbegründet. Frau Garzarelli hat mit "Crashs" einige Erfahrung.
      Den Crash von 1987 hatte Sie exakt vorausgesagt. Fazit: Die momentane
      Schwäche an den U.S. Börsen, welche ohne Zweifel bis Ende August
      anhalten wird, stellt eine langfristig gute Kaufgelegenheit dar.

      Die Internet-Analysten gehen mit Frau Garzarelli überwiegend konform. Im
      nächsten Monat wird es ein "holpriges Auf und Ab" geben, aber es wird
      keine klare Richtung angezeigt werden. Keith Benjamin von BancBoston
      Robertson Stephens sieht bis zum Jahresende neue Höchstkurse bei den
      Internet-Werten. Henry Blodget von Merrill Lynch und James Preissler von
      Paine Webber sehen Kursanstiege im September.

      Auch Alfred Maydorn erwartet, daß wir im August eine kräftige Kursrallye
      bei Internet-Aktien erleben werden. Der Hauptgrund dieser Annahme ist,
      daß praktisch niemand damit rechnet - fast niemand ;-)

      Wir halten Sie natürlich unter www.stock-world.de täglich auf dem
      Laufenden.
      Avatar
      schrieb am 03.08.99 00:27:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sifoldiz,
      warum beschäftigst du dich überhaupt mit Internetwerten wenn von dir ständig nur negative Kommentare zu hören sind ( Internetzukunft wird übertrieben, zu teuer, techn. angeschlagen).
      P.S. Es gibt auch andere Aktien.
      Avatar
      schrieb am 03.08.99 09:39:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      Klingler,
      zum Aktien kaufen gehört das Aktien BEOBACHTEN. Und wenn die Signale günstig stehen, dann kauft man, und wenn nicht, nicht! Und zu einem Board gehören Warnungen! Auch wenn Du und andere Trottel das nie verstehen werden! Geh doch in ein Idiotenboard!
      Avatar
      schrieb am 03.08.99 09:47:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Klingler,
      und überhaupt! Guck Dir doch mal den Kursverlauf an, seit ich warne! MEHR ALS HALBIERUNG dieser Werte seit Mitte April!
      Aber Volldeppen wie Du hören lieber dummes Geschwätz mit 2000 Prozent- Chancen, die nie eintreffen! Merkst Du eigentlich nicht, wie blöd Du bist?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.99 09:56:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sifoldiz, bitte nicht so direkt! Der arme Junge verkraftet dies vielleicht nicht. Aber dieses mit dem negativen Dazwischentreten betreibe ich auch zum großen Teil. Insbesondere levi kommt damit nicht so zurecht;). Aber es heißt ja, wenn die Stimmung auf dem Nullpunkt ist, dann..... hoffentlich können wir einen Beitrag dazu leisten.
      Avatar
      schrieb am 03.08.99 10:45:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      ...und wenn Greenspan mal wieder unter der Bettdecke furzt bekommen alle die Panik.
      Avatar
      schrieb am 04.08.99 23:14:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      Klingler, wo bist Du jetzt?
      Selbst vor 2 Tagen (siehe Posting 1) hättest Du noch ein paar Mark sparen können! Aber ihr seid ja alle sooo gescheit!
      Avatar
      schrieb am 04.08.99 23:22:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo sifo,

      hau nicht immer so auf die Kleinen.
      Wenn jemand mal schüchtern seine Meinung kundtut, muß man ihn nicht gleich niederbrüllen. Auch wenn sie konträr der eigenen ist.

      Ist kein guter Stil.
      Ist doch unter deinem Niveau - oder?
      :(
      debull
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 00:02:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Niveau ist ein gutes Stichwort ...

      Immer wenn man der Meinung ist, daß die Beiträge von sifoldiz manchmal ja doch ganz gut sind, kommen gleich wieder einige Ausrutscher hinterher. Macht Dir das Spaß? Anscheinend liegen nicht nur bei einigen Inet-Investoren die Nerven blank ...

      Ciao,
      Das verständnislose Ich
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 00:28:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo ICH,

      hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.

      Ausrutscher sind menschlich.
      :)
      debull
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 00:34:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sifoldiz muß Choleriker oder Psychopath oder beides zusammen sein.
      Wie kann man nur so reagieren ?
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 09:50:04
      Beitrag Nr. 13 ()
      Psychopathen hat es hier reihenweise! Und deshalb macht mich dieses Board zum Psychopath, wenn man täglich die gleichen dummen Fragen und Puschereien liest. Oder da schreibt einer, warum Amazon gerade wackelt und drei Zentimeter unten steht: AMAZON, was ist los? Keiner liest, alle blabbern nur!
      Und ja, Klingler, Dein Posting ist eben doof. Ich will mir nämlich ein paar Internets zulegen und dazu gucke ich sie mir an und überlege mir einen Zeitpunkt zum Einstieg. Ich fasse es eigentlich immer noch nicht, wie man einen so dumme Frage schreiben kann.
      Und darf ein Board eigentlich nicht andere vor Dummheiten warnen? Nämlich vor der Dummheit, zu früh zu kaufen? Und diese Warnungen waren die letzten 3-4 Monate IMMER goldrichtig. Warum soll man eigentlich seine Meinung ändern, wenn sich die Situation nicht geändert hat?
      Denkt was ihr wollt! Herrn Klinglers 1. Kommentar spricht Bände über seine Denkweise!
      Und jetzt könnt ihr noch fragen, warum ich nicht aus diesem Board verschwinde? Ganz einfach, weil die anderen Boards noch drunter liegen!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Internetwerte technisch angeschlagen!