checkAd

    Kein Tag ohne MYC....Pressemeldungen in Australien - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.07.00 08:24:26 von
    neuester Beitrag 06.07.00 07:39:14 von
    Beiträge: 23
    ID: 174.112
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.404
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3200+60,00
    2,8200+41,00
    0,7800+34,81
    5,9500+30,77
    0,5100+22,92
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-18,15
    0,9355-18,65
    0,5500-21,43
    1,0000-27,54
    0,6000-36,39

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 08:24:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das neue Pressebüro in Perth (?) macht seine Arbeit wohl ganz ordentlich:

      My Casino wins big with Indonesia

      The Australian
      04/07/00

      My Casino Limited`s revenue from gambling rose to $A36m in June 2000, compared to A$22m in May 2000. The Australian gaming company thinks that these figures, which it claims point to "the most successful Internet gambling company in the world" will make $A59m by the end of September 2000. My Casino, once called Abandor Gold, listed in April 2000. Its share price has been turbulent during the technology correction, moving between $A1.15 and $A0.30

      © 2000 Channel E - ABIX

      The Australian Financial Review
      04/07/00

      Australian-listed My Casino`s turnover from on-line gambling offshore increased 63 per cent in June 2000 over May 2000 to $A36m

      © 2000 Channel E - ABIX

      Kurs bei 0,48 AUS$...0,31€. Ich glaube heute muß Deutschland mal vorlegen...

      Gruß
      Drogo
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 08:49:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Drogo,

      kann es sein, dass bei Deinen Texten etwas fehlt ?

      cu
      Mr. Burns
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 09:19:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo an alle!:)

      Artikel im "The West Australian"

      Punters say this is My Casino as turnover jumps 63pc

      By Sue Peacock



      A WINDFALL $36 million worth of bets in June has catapulted online gambler My Casino to the top of the world`s Internet gaming operators, the company claimed yesterday.

      Turnover for June was a massive 63 per cent increase on May`s figure of $22 million, far exceeding pre-listing forecasts.

      My Casino managing director Gordon McIntosh said the company was confident it could continue to grow at the same rate.

      "We project that for the end of the following financial quarter we will reach a staggering $50 million in betting monies per month," he said, adding that My Casino was the world`s most successful online gambling site.

      "There is no other online gaming competitor who has been able to match or exceed our turnover performance," he said.

      Shares in the online gambler, which is Australian-owned but licensed and operated out of Vanuatu, jumped to a high of 50¢, before closing 2¢ higher at 48¢.

      Mr McIntosh said the keys to My Casino`s success were its strong management team and business relationships with key casino marketing agents in South-East Asia. Turnover was rising much faster than expected, despite a five-week delay in getting started.

      My Casino, formerly Abador Gold, relisted on April 17 and defied the Black Monday market correction to close 275 per cent higher at 75¢ after peaking at $1.15.

      Trading in Abador Gold was suspended at 20¢ in December pending the release of a prospectus to raise $7.6 million through the issue of about 38 million shares at 20¢ each.

      Since listing, the stock has plummeted to a low of 30¢, dragged down by news the Australian Government was going to introduce a moratorium on Internet gaming licences.

      This is despite the fact My Casino`s Internet gaming operations are located offshore and are not subject to Australian legislation.

      Mr McIntosh said the company was not disadvantaged by being based outside Australia, with punters more concerned about good service and strong customer relationships.

      My Casino had a number of advantages over its competitors, including 10-year licence agreements with 10-year renewals, a 4 per cent gaming tax rate, secure backroom transaction arrangements and low operating costs.

      The casino expected to convert 5 per cent of its turnover into profit - a bigger percentage than bricks and mortar casinos which have more expenses.

      "Unlike many of our private competitors, My Casino is fully audited and verifiable, ensuring that financial figures are a true reflection of reality," Mr McIntosh said.



      Artikel bei "Singapore Business Times Online"


      Aussie online casino a hit with regional punters
      My Casino share price has doubled since April

      From Surinder Singh in Sydney

      O

      NLINE gaming company My Casino, listed on the Australian Stock Exchange (ASX) in April, is drawing South-east Asian punters like the proverbial bees to the honey pot.

      In just two months, the region`s punters have helped the company, licensed and based in Vanuatu, to become the world`s No 1 money-spinner in Internet gaming. Turnover was A$22 million (S$22.9 million) in May, then jumped an impressive 63 per cent to A$36 million in the following month.

      "My Casino is confident that this impressive turnover trend will continue," managing director Gordon McIntosh told BT in Sydney. "We project that for the end of the next financial quarter, we will reach a staggering A$50 million in betting monies per month. There is no other online gaming competitor who has been able to match or exceed our turnover performance."

      Mr McIntosh attributed My Casino`s success to strong business relationships with key casino marketing agents in South-east Asia. While he was unable to give BT a breakdown of punters by country and type of clients, he stressed that the bulk of My Casino`s contributors are based in the region. Mr McIntosh, who has more than 25 years of executive management experience in international and Australian casino, said one reason for the new company`s growth is its strong management team.

      He said the company has a licence to operate for 10 years, with an option to renew for another 10 years. It also has a favourable 4 per cent gaming tax rate, low operating costs and secure financial transactions handled through Barclays Bank in Britain.

      My Casino listed on the ASX on April 17 and defied the Black Monday market correction to close 275 per cent higher on its 20 Aussie cents issue price. The stock closed last Friday at 46.5 Aussie cents, more than double its issue price.

      Partly as a result of the capital raising in April, the company is in a robust position with cash reserves of over A$8 million.


      Sind zwar keine Neuigkeiten aber MYC ist präsent in der Presse und
      wenn`s vielleicht nicht hilft, so schadet`s auch nicht.:D

      red.x
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 10:25:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mr. Burns, wollte nur die Header bringen :)...so isses aber auch gut!
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 14:00:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo an alle MYC,

      wenn das stimmt was ich gehört bzw. gelesen habe, ist die Aktienmehrheit mit ca. 70 % in Europa. Dann sollten eigentlich wir den Kurs vorlegen und nicht immer mit Australien mitziehen.

      Ich bin mal sehr gespannt wie die Australier morgen auf unseren heutigen Schlußkurs reagieren. Ich denke wir werde heute bei 33 Cent rausgehen wenn nicht zum Schluß wieder einige die Gewinne mitnehmen wollen.

      Gruß

      Freddy

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 23:11:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Drogo und alle anderen, die etwas wissen

      Wenn ich es noch in Erinnerung habe war vor meinem Urlaub die Rede, dass bald ein Announcement rauskommt, in dem MYC seinen "Partner" hinsichtlich der "Sportwetten" (oder was es auch immer sein sollte) bekannt gibt. Gab es das Announcement tatsächlich, oder was ist derzeit Stand der Dinge? Wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte wäre ich doch sehr dankbar.
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 00:09:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Bewährungshelfer

      Das Announcement ist selbstverständlich nicht erschienen. Dafür gat MYC die neuesten Umsätze für Juni (36 Mio A$) und die IR/PR von BB für MYC bekanntgegeben. Die IR/PR-Arbeit begann mit der Veröffentlichung. Seitdem finden wir BB nur noch als MM, und im Board ist es doch etwas ruhiger um BB geworden.

      Gruß
      Terminator
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 00:33:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      was zum nachdenken

      US-Betreiber von Internet-Wettbüro verurteilt
      Sportwetten im Internet widersprechen US-Gesetzgebung

      New York (pte, 1. März 00/07:00) - Jay Cohen, der über das Internet Sportwetten durchgeführt hat, wurde vom Bezirksgericht Manhattan verurteilt. Das Gericht war zu dem Schluss gekommen, dass sich Cohen durch die Annahme von Wetten über Internet und Telefon schuldig gemacht hätte. Das US-Recht verbietet Sportwetten im Internet und die Verwendung internationaler Telefonlinien für das Glücksspiel.


      Der Fall Cohen gilt als erster seiner Art, der zu Gerichtsverhandlungen geführt hatte. Der 33-Jährige ist President der World Sports Exchange http://www.wsex.com , einer Wett-Börse in Antigua. Im März 1998 waren neben Cohen 21 weitere Personen angeklagt worden, die über Internet und Telefon Wetten amerikanischer Staatsbürger entgegengenommen hatten. Zehn der Angeklagten bekannten sich schuldig. Cohens Rechtsanwalt Ben Brafman will gegen das Urteil Berufung einlegen.
      Aussender: pressetext.austria


      Washington (pte, 3. März 00/11:08) - Die Vereinigten Staaten sehen weitere Einschränkungen und härtere Strafmaßnahmen im Bereich Online-Glücksspiele vor. Ein neues, die bisherigen Gesetze ergänzendes Cyber-Gambling-Law soll am 9. März im US-Senat http://www.senate.gov/ diskutiert werden. US-Bundesgesetze verbieten alle Web-Gewinnspiele im "Casino-Style". Auch Sportwetten über das Internet sind aufgrund eines im letzten Jahr vom US-Senat verabschiedeten Gesetzes nicht legal (vgl. pte-Meldung http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000301001 ) Rund vier Millionen Amerikaner beteiligen sich trotzdem an Online-Glücksspielen.


      Immer Ärger mit Internet-Glücksspielen
      Bahnbrechende Entscheidung von US-Gericht - Auswirkungen auf Europa?

      New York (pte) (pte, 2. August 99/15:54) - Dem Internet-Buchmacher half es nicht, daß sein Angebot auf einem Server in Antigua bereitgehalten wurde, wo Internet-Glücksspiel erlaubt ist. Die amerikanischen Richter entschieden, daß das Glücksspiel im Staat New York veranstaltet wurde, weil die persönlichen Informationen und die Wetten von New York aus abgeschickt worden waren. Das virtuelle Casino habe sich daher im Terminal des jeweiligen Spielers befunden.


      Wird nicht der Server als Veranstaltungsort angesehen, sondern der Rechner des jeweiligen Nutzers, so hat dies nach deutschem Recht nicht nur für den Veranstalter Auswirkungen. "Auch derjenige, der sich an solchen Glücksspielen beteiligt oder dafür wirbt, macht sich strafbar", erklärt Online-Rechts-Experte Sebastian Biere. Ob die heimischen Richter dieser Ansicht folgen und sich damit auch ihren amerikanischen Kollegen anschließen, bleibt abzuwarten. Eine klärende Entscheidung gibt es bis dato noch nicht.


      Zumindest ein anderer Fall aus Amerika wird auch hierzulande Wellen schlagen: Das Kreditkartenunternehmen Mastercard mußte sich mit einer Frau vergleichen, die 70.000 Dollar im Internet verspielte, aber ihre Kreditkartenrechnung nicht begleichen wollte. Mastercard will nun alle Verträge mit Internet-Casinos ändern. Zukünftig müssen die Veranstalter darauf hinweisen, daß Spielen im Internet illegal sein kann und ermitteln, wo der jeweilige Spieler wohnt.


      Nicht nur Mastercard war von dem Rechtsstreit betroffen. Die Karteninhaberin hatte gleich mehrere Kreditkartenunternehmen, darunter auch Visa, verklagt, weil diese durch ihre Gebühren von dem illegalen Glücksspiel profitierten. Nächster Verhandlungstermin ist der 20. Oktober, doch auch Visa wird kaum ein Interesse an einem Präzedenzfall haben. http://www.nytimes.com

      Aussender: pressetext.austria


      aus futurzone.orf.at
      Kampf dem Internet-Glücksspiel
      Australien erwägt Verbot | Spielsucht auf dem Vormarsch


      Die australische Regierung erwägt Schritte gegen Glücksspiele im Internet. Spielsucht zerstöre das Leben Zehntausender Australier und ihrer Familien, sagte Ministerpräsident John Howard anlässlich der Veröffentlichung eines Berichts über die Spielindustrie.

      Anders als bei Spielautomaten seien Spiele im Internet rund um die Uhr verfügbar und könnten die Zahl der Spielsüchtigen dramatisch erhöhen.

      Dem von Howard vorgestellten Bericht zufolge gibt es in Australien 290.000 Spielsüchtige, die pro Jahr etwa 3,5 Milliarden Australische Dollar [2,21 Mrd. Euro | 30,4 Mrd. ATS] verlieren. Das sei nicht nur für die Spieler selbst, sondern auch für deren Familien verheerend. Insgesamt sind rund 1,5 Millionen Menschen in Australien von der Sucht betroffen.

      Das Kabinett wird jetzt beraten, wie es die weitere Ausbreitung von Glücksspielen im Internet verhindern könnte. Dabei soll untersucht werden, ob ein Verbot von Glücksspielen im Internet praktikabel wäre und welche Folgen so ein Verbot haben könnte.

      Schätzungen zufolge gibt es weltweit etwa 400 Websites, auf denen um Geld gespielt werden kann. In zwei Jahren soll der Umsatz mehr als vier Milliarden Euro betragen.

      Futurzone


      Auszug aus dem Bundesgesetzblatt:
      "Verboten ist die Zurverfügungstellung oder die Ermöglichung der Zurverfügungstellung von Möglichkeiten zur Teilnahme an ausländischen Glücksspielen aus dem Inland."
      nach dem genauen Wortlaut dieses Gesetzes macht man sich eindeutig strafbar.

      US-SENAT VERBIETET ONLINE-ZOCKEN
      Ausgespielt

      Wer in den Vereinigten Staaten beim Onlinezocken erwischt wird, zahlt künftig bis zu 500 Dollar Strafe oder wandert hinter Gitter. Die Anbieter von illegalen Glücksspielen im Netz müssen in den USA mit noch höheren Strafen rechnen, denn seit Juni sind dort Onlinespielhöllen verboten. Betroffen sind davon über 140 Sites mit einem Umsatz von über einer Milliarde Dollar im Jahr. Probleme hatten die Senatoren vor allem mit dem ungehinderten Zugang von Kindern zu den Casinos im Netz. Die Europäische Union zögert derweil noch mit einem Verbot. Bislang werden bereits bestehende Regeln zum Onlineglücksspiel untersucht und es soll noch entschieden werden, ob und wie Europa Internet-Zocker im Zaum halten soll.

      US-Senat http://www.senate.gov/

      Europäische Kommission http://europa.eu.int/


      zweiter Artikel:
      Die Amerikaner (eben wieder auf einem Moraltrip - aktuellstes Angriffsziel sind übrigens wieder einmal die Homosexuellen) wittern Betrug und Gefahr für die Bürger und haben eben im Senat gesetzlich beschlossen, daß Glücksspiel im Internet illegal sei.

      dritter Artikel:
      .. Derzeit sind Glücksspiele im Internet verboten, von dubiosen Bildschirm-Casinos mit Black Jack oder Poker über die Lottoschein-Vermittlung fur besonders lukrative ausländische Jackpot-Runden bis zur Teilnahme an "normalen" ausländischen Lotterien. Seit der jüngsten Novelle zum Glücksspielgesetz im vergangenen Dezember drohen Internet-Zugangsanbieter Strafen bis zu 300.000 ATS. Diese verbieten, an den Spielen von einem anderen Land aus teilzunehmen. Urlauber vor Ort dürfen allerdings mitspielen. Derzeit wird versucht, die virtuellen Lotterien und Casinos technisch nur für Inländer zugänglich zumachen
      Bei den Online-Casinos in Finnland passiert das, in dem die Mitspieler ihre Sozialversicherungsnummer; eine Art lebenslange Erkennungsmarke, bei der Lottogesellschaft bekanntgeben müssen.




      Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg,
      Urteil vom 4. November
      1999 - 3 U 2741/98

      Leitsatz: Dem Antragsgegner wird untersagt, am Angebot von in Deutschland nicht genehmigen Glücksspielen durch den Betrieb eines Domain-Name-Servers, in dem die entsprechende Dornain eingetragen ist, mitzuwirken, solange der Anbieter über keine entsprechende behördliche Erlaubnis zum Betrieb von Glücksspielen über das Internet verfügt.

      Der Sachverhalt: Der Antragsgegner unterhielt einen der bei den notwendigen Domain-Name-Servern über den die Domain mit dem Glücksspielangebot abgerufen werden konnte. Ferner war er gegenüber der Internic als "technical contact" und als "billing contact" angegeben. Der eigentliche Anbieter der Glücksspiele hatte seinen Sitz in Venezuela.

      Das Urteil: Der Betrieb von Glücksspielen ist, auch für ausländische Anbieter, in Deutschland ohne entsprechende Erlaubnis verboten. Wer dennoch ein Glücksspiel ohne Erlaubnis betreibt verhält sich gegenüber den Inhabern einer Erlaubnis wettbewerbswidrig. Das Gericht hatte in diesem Verfahren nicht über strafrechtliche Sanktionen gegen die Anbieter des illegalen Glücksspiels zu entscheiden. Nach Auffassung des Gerichts hat der Antragsgegner am Betrieb des illegalen Glücksspiels mitgewirkt. Seine Mitwirkungshandlung ist zum einen im Betrieb des Domain-Name-Servers zu sehen, über den die der IP-Nummer zugeordnete
      Domain abgerufen werden konnte. Zum zweiten hat der Antragsgegner am rechtswidrigen Zustand mitgewirkt, da er als "technical contact" und billing contact" angegeben war.


      Der Antragsgegner hat durch seine beiden Mitwirkungshandlungen dazu beigetragen, daß der Wettbewerbsverstoß überhaupt erst möglich wurde bzw. aufrecht erhalten werden konnte. Ihm war auch
      spätestens nach der Abmahnung klar, daß das Angebot von Glücksspielen rechtswidrig war. Es war dem Antragsgegner daher auch zumutbar und möglich, seine Mitwirkungshandlungen einzustellen
      und somit den wettbewerbswidrigen Zustand zu beenden. Gerade das hat der Antragsgegner aber nicht getan.Er kann daher als sogenannter Mitstörer neben dem eigentlichen Betreiber der Glücksspiele auf Unterlassen in Anspruch genommen werden. Der Antragsgegner kann sich nicht darauf berufen, daß ihn nur eine eingeschränkte Unterlassungsverpflichtung trifft, da auch für ihn die Privilegierung des Teledienstegesetzes
      gelte. Diese Regelung, die Anbieter und Accessprovider in bestimmten Fällen von einer Haftung befreit, ist nicht auf den Betrieb eines Domain-Name-Servers anwendbar.



      aus aon.at
      Glücksspiele ohne Gewinn-Chance

      Online-Casinos sind illegal und lupenreiner Nepp

      Die US-Regierung hat dieser Tage ein Gesetz verabschiedet, das den Online-Casinos den Garaus machen soll. Provider sind demnach verpflichtet, technische Maßnahmen zu setzen, die den Zugriff ihrer Kunden auf Online-Casinos technisch unmöglich macht. Unklar ist noch, wie das geschehen soll. Dieser bislang einmalige Fall, wie eine nationale Regierung ins Internet eingreift, beleuchtet die Größe des Problems. Alleine die Amerikaner verspielten 1998 geschätzte 12 Milliarden Schilling in Internet-Casinos. Besonders hoch ist die Zahl von Kindern und Jugendlichen, die der virtuellen Glitzerwelt erliegen. Vielfach wird gewarnt, daß Online-Casinos zu einem größeren gesellschaftlichen Problem werden können, als die Drogensucht.

      Spielsucht gegen die eigene Vernunft

      Die Gewinn-Wahrscheinlichkeit spricht schon in klassischen Casinos gegen den Spieler, auch wenn Einzelne dort gewinnen. Bei Online-Casinos spielen Sie Roulette, Black Jack oder Baccara gegen einen anonymen Computer, irgendwo in der Karibik oder in Togo, der auf reines Abzocken programmiert ist. Die eingesetzten Grafiken und Showelemente täuschen gekonnt über die fehlenden Gewinnchancen hinweg.

      Die Methoden der Casino-Gauner sind subtil. Nach einer Tour durch die glitzernde, virtuelle Spielwelt wird der Surfer zur Registrierung eingeladen. Daß man dabei oft keine Kreditkarte braucht, überrascht vorerst positiv. Nur spielen kann man alleine mit der Registrierung noch nicht. Dazu müssen erst "Chips" gekauft werden, entweder durch Banküberweisung auf obskure Konten in der Karibik oder durch Übersendung eines Schecks. Besonders plastisch werben Online-Casinos mit ihrer "Auszahlungs-Kassa", die per Mausklick jederzeit Gewinne an Sie ausschüttet. Nur werden Sie gar keine machen!

      PS: Online-Casinos sind so wie jede andere Form des nicht-lizenzierten Glücksspiels in Österreich und in den meisten westlichen Ländern illegal und strafbar.
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 00:58:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ob es die Schnalle irgendwann auch schnallen wird
      dass Online-Gambling nicht aufzuhalten ist ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 08:19:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Genau genommen ist es wurscht, ob es erlaubt ist oder nicht. Der Betreiber braucht die Erlaubnis des Landes, in dem der Server steht und sein Gewerbe gemeldet ist. Teilnehmen kann sowieso jeder mit Internetzugang und genug Kohle.
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 09:00:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ trotdem liebe leute, der artikel ist sehr interessant.

      wer die amis kennt, weiß das sie, wenn sie mal einiges haben,dass auch gnadenlos durchziehen. so wie das biertrinken auf der straße, ein tag knast, besoffen fahren - ein tag knast, pinkeln im freien - ein tag knast, wer das schon mal kennengelernt hat, weiß wie es ist.

      außerdem, wer sagt denn das barcleys keinen rückzieher macht?
      oder visa, mastercard und amex?
      welche prozeßlawine könnte denn auf diese leute zukommen?
      spielsucht ist als krankheit anerkannt!
      was ist, wenn das jeweilige land, gewisse hompage sperrt, sollte keine schwierigkeiten bereiten.
      was ist wenn die junkets eingesperrt werden?
      wie hoch werden denn die geldstrafen bzw. knastjahre für myc ausfallen?
      umsatzzahlen sind zwar sehr nett, aber noch lange kein quatalsbericht!
      was bleibt denn wirklich unter dem strich übrig?
      verkauft jetzt wieder einer der direktoren, kurse sind ja wieder steigend?
      wann werden denn die optionen wahr genommen? fällt dann der kurs wieder dramatisch?
      interessant wäre auch mal die stornoquote?

      also, mir ist die sache zu heiß geworden und bin gestern komplett bei 0,31 ausgestiegen.

      übrigens, drogo, bb oder mm, freddy30, mir drängt sich immer mehr der verdacht des professionellen pushens auf.

      es ist für mich unbegreiflich, das ein herr sikula hier an board postet, das hat noch kein anderer direktor einer firma hier gemacht, die haben das nicht nötig.

      gruß ghostrider
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 09:07:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      jetz wo der KLEINGEIST raus ist, bleibt bloß zu hoffen, dass er auch endgültig den mund hält. herrliche ruhe!
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 09:12:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ 01y01

      kleingeist ist jetzt in 900009 drin.

      mal schauen wer hier auf die fresse fällt.

      ach übrigens, wer hat denn jetzt geantwortet, drogo oder freddy30?

      ghostrider
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 09:17:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi ghosty...

      was soll denn das jetzt schon wieder...so ein Bullshit!

      Maile doch an WO, sie sollen meine IP checken...ich hab nur einen Nick und basta.

      Gruß
      Drogo
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 09:20:51
      Beitrag Nr. 15 ()
      dem kann ich mich nur anschließen.

      Siehe doch einfach unter was für Aktien ich schreibe und unter was Drogo schreibt. Die einzige übereinstimmung dürfte MYC sein.

      Aber das ist halt mal wieder so eine blöde Behauptung die Einfach aus der Luft gezogen ist wie alles andere was du schreibst.


      Trotzdem einen schönen Tag wünscht

      Freddy
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 10:14:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ghosty...Peace ist angesagt.

      Gruß
      Drogo
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 10:32:14
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ Drogo

      Nochmal die Frage. Vielleicht hast Du ja mein Beitrag von gestern überlesen. Was war mit dem vor kurzem angekündigten Announcement, dass eigentlich kurz nach Pfingsten rauskommen sollte? Gibt es da was Neues, was ich während meines Urlaubes verpasst habe.


      Gruß

      Bewährungshelfer
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 12:26:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi Bewährungshelfer...

      habe Dein Posting tats. überlesen, sorry.

      Folgendes:

      Mit IAS (International All Sports Ltd.) wurde wohl verhandelt bzgl. dem Wettgeschäft. Zu Beginn der Verhandlungen war IAS in einer schwachen Position (hatten bei einem Lizenzbieterverfahren im Northern Ter. kürzlich verloren). Das hat wohl Dr. Reitmeier dazu veranlaßt schon vor eigentlichem Abschluß das gelungene Agreement bekanntzugeben. Das es dann allerdings nicht gab, weil IAS wohl lt. Announcement eine andere Lizenz bekommen hatten und Forderungen an MYC stellte die unakzeptabel waren. Ob zur Zeit noch mit IAS verhandelt wird (oder mit jemand anderem) ist mir nicht bekannt.

      Juckt mich allerdings recht wenig bei 63% Umsatzsteigerung im Casino in einem Monat :). Die Wettbuden werden uns bald die Tür einrennen um die Junket Terminals zu nutzen. Und falls nicht: auch egal, bei bald 50 Mio. Monatsumsatz.

      Gruß
      Drogo
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 15:56:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      schon mal gesehn und geschekt von wann der artikel ist also ohne belang;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 16:28:24
      Beitrag Nr. 20 ()
      @neijel
      Mann, hast Du Knete im Kopf, wer hat Dich den schreiben gelehrt.
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 17:33:07
      Beitrag Nr. 21 ()
      @01y01
      Sauber bleiben! könnte schreibfehler sein.
      Lieber Knete in Kopf und Tasche,als Asche!

      Viele Grüße Old Grufti.
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 19:29:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Schnalle14
      Betonung liegt auf: nicht-lizenzierten Glücksspiels ;)

      (PS: Online-Casinos sind so wie jede andere Form des nicht-lizenzierten Glücksspiels in Österreich und in den meisten westlichen Ländern illegal und strafbar.)
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 07:39:14
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dort, wo die Lizenz gilt, gibt es keine Kläger. Keine Kläger, keine Richter!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,55
      +1,84
      +0,86
      +2,63
      -2,18
      -2,73
      -0,07
      +4,92
      +1,10
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      Kein Tag ohne MYC....Pressemeldungen in Australien