checkAd

    Wertpapierkredit bei Consors oder Comdirekt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.07.00 00:18:32 von
    neuester Beitrag 24.07.00 22:02:29 von
    Beiträge: 22
    ID: 193.530
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 741
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Banken

    WertpapierKursPerf. %
    213,00+17,03
    9,4500+13,86
    14,000+13,36
    3,6000+12,50
    10,950+10,72
    WertpapierKursPerf. %
    20,500-10,87
    5,8000-12,42
    20,000-13,04
    12,395-13,44
    6,0000-14,29

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 00:18:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich will für die heisse Herbstzeit mein Depot/Konto mit einem Wertpapierkredit beleihen.

      Soll dafür zur Comdirekt oder zu Consors? Bei der CD ist der Zinssatz im Moment 1% niedriger.

      Kann ich diesen einfach per E-Mail oder Fax beantragen?


      Wird der Kreditrahmen ständig an den aktuellen Depotwert angepasst? Oder bleibts bei einem maximalen Kreditrahmen, der einmal festgelegt wurde?

      Konkret:

      1.Wenn meine Aktien/Fonds steigen, steigt gleichzeitig automatisch der mögliche Kreditrahmen?

      2. Ich habe ein Depot mit einem Wert von 100000DM. Dieses Depot kann mit 60% beliehen werden. Macht 60000 DM. Wenn ich diese 60000DM wieder in Aktien/Fonds stecke, steigt dann auch der Kreditrahmen? Denn dann beträgt der Depotwert 160000DM. Davon 60% sind 96000DM. Das hieße ich hätte weitere 36000DM zur Verfügung, die ich wieder ins Depot stecken könnte usw. usw.. Im Endeffekt macht das eine Kreditsumme von 150000DM bei 100000DM Eigenkapital. Ist nur so eine Überlegung, sagt mir einfach wenns Unsinn ist.

      Freue mich über jede Antwort

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 00:25:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Überleg doch mal!
      Du bietest bei dem 2. Kredit eine Kreditsumme als Sicherheit?
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 00:26:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Auf jeden Fall, der schnellste Weg zum Sozialamt!

      mfg,

      Oliver
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 00:38:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn Du im März 100.000 beliehen hättest und somit
      160.000 in Aktien anlegst, dann wären die jetzt (je
      nach Wert) vielleicht noch 80.000,00 Wert. Nach
      Rückzahlung des Kredites von 60.000,00 hättest Du dann
      noch 20.000,00 von den 100.000 über. Kaptalvernichtung
      pur. Natürlich kannst Du einen guten Zeitpunkt erwischen
      Muß es aber der Herbst sei, alle warten also wird es nicht
      der Herbst ;)

      OK manche Werte kann man sich auf Kredit ins
      Depot legen. Bei mir kommen in wirklich guten Zeiten
      30% in Frage. Das ist aber das höchste der Gefühle.

      Mit Mail oder Fax oder per Telefon beantragen das geht.
      Unterschieben werden muß der Vertrag aber in echt ;)
      Die Kreditlinie wird nach Depotbestand IMHO nicht
      nachgezogen. Habs aber auch nicht probiert. Es müßte aber
      möglich sein, wenn der Depotwert aufgrund von Kursgewinnen
      wächst. Auf einem Kredit gibt es aber wohl keinen Kredit ;)
      gruß, brem
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 00:49:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Chopin
      Comdirect: Du beantragst ihn schriftlich (geht schnell) du mußt mindestens 20 000 auf deinem Konto oder Depot haben.
      Der Depotwert wird mit 50% beliehen zu 5% Jahreszins.
      Steigt dein Depot steigt auch dein Wertpapierkredit egal ob durch steigende Kurse oder Inanspruchnahme des Kredits
      Mit 100 000 kannst du Aktien für 200 000 kaufen. Krediet wird jede Nacht neu berechnet. Soltest du aber unter den Kreditrahmen sinken mußt du schnell (einige Tage) für Ausgleich sorgen oder zu schlechten Kursen Verkaufen.
      Ich zeichne gerne Ipos über den Wertpapierk. um nicht viel bares unter die Order zu legen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 00:56:48
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 01:00:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ohne dein Vorhaben vermiesen zu wollen, aber hast du dir überlegt was passiert wenn die Aktien die du dir kaufts fallen?

      Z.b. Du kaufts für 50.000 DM Aktien auf Kredo. Weil warum auch immer die sind so gefallen , daß sie ingesmat nur noch 25.000 Wert sind, und es scheint auch so als würden die nicht mehr zum Ausgangswert zurückkehren. Du verkaufts sie also und hast 25.000. In dem Fall müsstest du noch mal 25.000 drauflegen damit du bei 50.000 bist, macht also insgesamt 75.000 miese... wovon wir natürlcih nicht ausgehen wollen , wollte nur mal erwähenen.
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 01:17:12
      Beitrag Nr. 8 ()
      Danke für eure schnellen Antworten!

      Brem: "Hätte wenn und aber" :) Hätte ich die gesamten 160000DM im Herbst 95,96,97,98 oder 99 investiert... naja, schau Dir einfach die Charts ein.

      Zu eurer Beruhigung: Ich möchte den Kredit nur in Fonds investieren, also nicht wild rumzocken. Jetzt erzählt mir nicht, dass Fonds auch fallen können :)

      Zum Thema, ob der Kreditrahmen automatisch mit Steigerung des Depots, egal ob durch Kurssteigerungen oder investierten Kredit, steigt, gab es unterschiedliche Meinungen. bullyyyy: Weißt du das, was Du geschrieben hast aus eigener Erfahrung? Übrigens könnten dann mit 100000DM bei einer Beleihung von 60% insgesamt 250000DM investiert werden (was ich nie machen würde!!!). Aber was bullyyyy bez. der automatischen Anpassung des Kreditrahmens schrieb, ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Es scheint aber auch Unterschiede bei den jeweiligen Banken zu geben. Bei der Diraba gibt es wohl nur einen festen Kreditrahmen.


      Freue mich über weitere Antworten

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 03:46:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      Im Thread www.wallstreet-online.de/community/board2/ws/thread/105683?uid=&iid=&fid=&offset=&k=Wertpapierkredit&what=stichwort postet ein boardteilnehmer die Standrademail von CD bez. WPKrediten. Dort steht unter anderem:

      "Die Kredithöhe richtet sich nach dem Depot-Beleihungswert. Der
      Mindestkreditrahmen beträgt DM 20.000,- und kann das Zweifache des
      Beleihungswertes betragen."

      Also doch Kredit auf Kredit. Ich verstehe das jetzt so: 100000DM Eigenkapital in deutschen Fonds = 60% beleihbar = 120000 Maximalkredit ( den man nie ausschöpfen sollte, denn sobald die Kurse mal ein wenig sinken...) Ist schon interessant. ( gell Dr.Kimble und owiesel? :) )

      Was meint Ihr?

      Gruß,

      Chopin
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 06:44:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mindestkreditrahmen betr?t DM 20.000,- und kann das Zweifache des
      Beleihungswertes betragen."


      Na, darauf wuerde ich mich nicht verlassen. Wenn Deine Bank schreibt Beleihungsrahmen ist x%, dann bedeutet dies zwangslaeufig, dass Du bis zu x% von Deinem Netto-Depotwert beleihen kannst.

      Also angenommen Du hast 160000 in Aktien, 60000 Kredit und der Beleihungsrahmen ist 60%, dann ist Dein maximaler Kredit .6*(160000-60000)=60000, d.h. Du bekommst keinen weiteren Kredit.
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 07:52:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Was bullyyyy geschrieben hat stimmt: Du kannst mit 100.000 DM Depotwert und einem Wertpapierkreditrahmen in gleicher Höhe SOFORT für 200.000 DM Aktien kaufen - das geht dann allerdings in diesem Fall nur telefonisch. Online kannst Du SOFORT für 150.000 DM Aktien kaufen, dann gleich danach wieder für 25.000 DM und dann für 12.500 DM etc. Du kommst letztendlich auch die 200.000 DM.

      Meine Erfahrungen sind zu 100% positiv. Es hängt halt entscheidend davon ab, in was für einen Wert Du investierst. Da scheiden 99% des NM aus, weil es viel, viel zu gefährlich ist. Der DAX ist da ein sichereres Pflaster. Schau Dir dazu die Bewertung der deutschen Bank an (findest Du unter. http://public.deutsche-bank.de/pb/kurse/nav.nsf/Frameset/UMO… ) Die haben fast immer recht, das ist extrem auffällig.

      Zweitens solltest Du den Kredit nur in depressiven Zeiten (also wenn die Börse im Keller ist) anwenden...

      Viel Spaß!!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 09:21:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      ...
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 11:17:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was von allen hier vergessen wurde: die absolute Obergrenze für Kredite bei Comdirekt ist 100.000 DM. Wenn Du 100.000 DM in Fonds anlegst, richtet sich die maximale Anlagesumme also nicht nach der Beleihungsgrenze für Fonds von 60% (ergäbe gesamte Kaufsumme von 220.000 DM) sondern an der Kreditobergrenze (Gesamtkaufsumme 200.000 DM).
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 11:57:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      labber labber labber

      Leute, was hier so abgegeben wird, ist die Tastaturabnutzung nicht wert! Es gibt defacto keine Obergrenze für Wertpapierkredite. Ich selbst hatte zuerst 100.000 DM, jetzt 200.000 DM (einfach Antrag ausfüllen)...

      Um so länger ich bei WO bin, umso mehr muß ich mich wundern, wer hier den Mut hat solchen Schrott abzugeben. Das betrifft auch die anderen Threads: 0 (null) Ahnung, aber grosse Klappe...

      Ich denke, ein Großteil sind absolute NewBees, mit einem Depot < 20.000 DM und zu 100% am NM investiert: das ist ein neuer Teeny-Sport!
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:16:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo sk33,

      vollste Zustimmung zu Deinen Beiträgen.

      Wenn Du mit 100000DM EK 200000DM gesamt anlegen kannst, gehst Du von einem Beleihungswert von 50% aus. Deutsche Fonds und Standarsaktien können sogar mit 60% beliehen werden was 250000 Gesamtsumme machen würde ( 100000 / 0,4 ).

      Allerdings habe ich das mit der maximalen Kredithöhe von 100000DM bei der CD schon mehrfach gehört, unter anderem ist dies bei focus.de zu lesen. ( unter Aktien/Börse ein ganzer Bericht).

      Bei ConSors scheint es diese Grenze nicht zu geben, jedenfalls habe ich bisher nichts davon gehört. Vielleicht können auch ein paar von ConSors, die ihre Erfahrungen mit dem WPKredit dort gemacht haben, sich hier äußern. Ich tendiere nämlich eher zu ConSors denn zur CD.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:24:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wie gesagt: ich habe 200.000 DM genauer: 100.000 Euro
      Und ein Freund von mir hat einen noch höheren, alles ohne Probleme...
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:30:42
      Beitrag Nr. 17 ()
      Das WO-Board ist ein Kindergarten! 51% der Postings sind unwissentlich oder wissentlich falsch, bevor man auf die Beiträge, die hier abgegeben werden, investieren will, kann man gleich einen NEMAX-ALLSHARE Zertifikat kaufen, da fährt man garantiert besser damit...

      Alles pupertierende Pickelaktionäre, die mit ihren 50 Euro Emissionsgewinnen irgendwelche Zockeraktien kaufen... und das Board mit Bullshit voll posten!
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:36:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ihr werft da mit Beträgen um euch, da kann ich nur schlucken. Dafür muß eine alte Frau lange stricken. Aber ich habe ein passendes Zitat gefunden:

      Ich zitiere im Folgenden aus dem Buch Kapitale Lust von Zacharias Zaster:

      Beim Crash von 1929 handelte es sich etwa um einem langgestreckten Vorgang, keinen Kursverfall in einem Schub, und die vorangegangene "Dienstmädchenhausse" beruhte auf der fatalen Verschuldungsideologie eines übermütig gewordenen Industriekapitalismus. Zehn Prozent Anzahlung genügten, um mit Aktien zu spekulieren, der Boom war somit zu neunzig Prozent kreditfinanziert. Als die Geldverleiher bei fallenden Kursen höhere Einschüsse forderten, geriet die Lawine ins Rollen,...

      Zitatende

      Was soll man dazu noch weiter sagen?

      Zatsch
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:41:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Zatsch: das ist pauschal!

      Bei den Leuten hier am Board trifft das zu: das stimmt alles: der Kredit, die Aktien und das Hausmädchen: vergiß es! Kindergarten!

      Es gibt Werte und Situationen, da kann man mit unbegrenztem Kredit arbeiten ohne ein echtes langfristiges Risiko einzugehen. Aber wie gesagt, man muß wissen, wann und wo...

      Ein Wertpapierkredit ist nicht grundsätzlich verwerflich, es hängt von der konkreten Entscheidung ab. Es ist vergleichbar mit einem Investment auf Pump (Firmengründung, Firmenbeteiligung etc.)...

      Und man muß natürlich die Absicherung haben, einen solchen Kredit über Jahre hinweg zahlen zu können, ohne, daß man es am Lebensstandard merkt...
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 16:49:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      @sk33

      Ich habe auch nichts gegen Wertpapierkredite gesagt, und ich wollte auch keinen irgendwie beleidigen. Jeder hat halt seine Vorstellungen und seine Strategien: Ich bin nur dafür, daß man vorsichtig ist, aber das gilt ja überall. Außerdem wollte ich wieder mal etwas zu einem Finanzthread beitragen, nach den ganzen Wirrungen hier.
      Mich würde mal interessieren, in welchen Fällen ein Wertpapierkredit risikolos ist. (Mal abgesehen von dem Fall, daß man genug Vermögen hat)

      Zatsch
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 17:38:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      1) Man muß so einen Kreidt in jedem Fall unendlich lange laufen lassen können - sonst vergiß es.

      2) sollte man über eine weitere Einnahme-Quelle verfügen, die 150% des jährlichen Bedarfes abdeckt -> man darf 0 auf Aktiengewinne angewiesen sein.

      3) sollte der Markt in einer schwachen Phase sein (keine Indexhöchststände, Orientierung an den "Oktober-Werten")

      4) sollte die Aktie fundamental solide sein, Substanz haben. Da scheiden fast alle NM-Werte aus (bis auf vielleicht 2 oder 3)...

      5) sollte das Unternehmen in der Vergangenheit bewiesen haben, daß es sich national/international durchsetzen kann und das schon seit Jahren (vergiß den NM)...

      6) es muß natürlich Gewinne machen und zwar deutlich viel (so viel, daß es sich fette Aktienrückkaufprogramme leisten könnte)...

      7) der Kursrückgang muß kurzfristige Gründe haben: Rücktritt eines wichtigen Vorstandes, Gewinnwarnung, Downgrading, schlechte Gerüchte, verbockte Übernahmen etc. Gründe eben, die normalerweise nicht auf Jahre belasten.

      8) Die Produkte des Unternehmens müssen langfristig Zukunft haben.

      9) Die Erwartung an den Kurs nach oben, muß eng limitiert sein, 10% max. 20%, dann der VORHER fest definierte Ausstieg.



      Wenn die Punkte erfüllt sind, seh ich keine echtes Problem, Beispiele aus der Vergangenheit habe ich da zu hauf.
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 22:02:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      Gibt es sonst noch Meinungen und Erfahrungen, besonders in Bezug zu ConSors?

      Gruß,

      Chopin


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,59
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -0,19
      +1,47
      +0,90
      +2,89
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Wertpapierkredit bei Consors oder Comdirekt