checkAd

    Dicom im Vergleich mit dem Marktsegment - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.08.00 23:08:07 von
    neuester Beitrag 18.08.00 00:01:51 von
    Beiträge: 57
    ID: 209.987
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.224
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 23:08:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich hab mir mal alle Werte rausgesucht, die Börse Online im selben Marktsegment ansiedelt wie Dicom (Daten von letzter Woche). Das Bild ist nicht gerade berauschend, oder? Kann vielleicht mal jemand was zu den Gewinnreihen aktuell mit Kofax sagen? Denn so, wie es da unten steht, ist das eigentlich eher das schlechteste Wachstum von allen Werten, einzig KGV und KUV sprächen für Dicom.

      ____________Marktkap.______Ergebnis/Aktie____KGV____KUV_________Seit
      __________________________1999 2000 2001_______________Börsengang___30.06
      ______________________________________________________Dicom NM
      CE Computer____629,18____0,96_1,80_2,60____62,7__27,08__224,90%____14,14%

      Dicom__________195,52____0,40_0,58_0,70____13,4___1,22__-38,79%___-14,00%

      Easy Software___177,16____0,47_0,76_1,30____26,5___6,89__-30,80%___-13,50%

      IXOS___________213,79___-0,50_-0,60_0,15___74_____2,23__-72,06%___-21,13%

      Kleindienst________30,01___-0,54_-0,70_0,05___150____0,39__-47,80%___-22,22%

      SER Systeme____595,50____0,54__1,20_1,95____20,4__4,89__-18,83%___-11,76%

      Ansonsten läuft Dicom halt einfach mit dem Markt, CE Computer wäre die grosse Ausnahme (machen die tatsächlich Dokumentensoftware?), nicht Dicom. :(


      PS: Ich hasse es, dass man Tabellen nicht vernünftig formatiert reinstellen kann!
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 00:24:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      @selmk

      is ja ganz nett deine Tabelle.
      Du hättest Dir aber mal die Mühe machen sollen und selbst rechnen.
      Diese leider scheiß verkehrten Zahlen findet man überall.
      Ihr werdet es sehen 0,7€ zum Jahresergebnis und 1,1€ auf 01, unter 903118 und hier im Board sind schon genug Rechnungen die auf dieses Ergebnis kommen.
      Also strong buy and stay long with Dicom and you will see 30€

      cu
      Brocker2000
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 01:34:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Er hat recht, Dicom ist von den Zahlen her Top. Nur ein Fehler hat sie.Die Dicom ist peinlichst Unterbewertet.

      Mfg

      Mp
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 08:29:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ihr könnt vergleichen was ihr wollt (leider stimmen die Zahlen nicht), Dicom ist ein noch
      nicht entdeckter Spitzenwert am Neuen Markt. Mir persönlich ist es lieber, er ist unter-
      bewertet als überbewertet. Für mich war es eine konservative Anlage mit der der Aussicht
      auf höhere Kurse, die auf jeden Fall demnächst kommen, wenn die Zahlen im September
      höher als erwartet ausfallen sollten wird der Kurs wahrscheinlich schnell die 30 Euro erreichen.
      Und ich will auch nicht warten, ob der Kurs evtl. noch runter geht zum einsteigen,
      sondern ich habe gekauft um zu warten bis er auf 30 Euro steigt ohne "Zockerei".
      Außerdem glaube ich persönlich, die Zeiten zum günstigen Einsteigen sind bald vorbei,
      gestern haben schon größere Käufe stattgefunden. Ich denke das wieder eine Meldung (angekündigt)
      ansteht.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 09:08:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Brocker2000

      Also wäre die Gewinnreihe:

      statt 0,40 0,58 0,70 dann 0,4 0,7 1,1 richtig?

      Das wären dann immer noch prozentual geringere Steigerungen, als z. B. bei Easy, von CE gar nicht zu reden.
      Was bleibt ist IMHO das KGV, das ist aber jetzt schon niedriger als bei den anderen Werten --> Anscheinend interessiert niemanden die Unterbewertung

      @Börsenkenner:

      Hast Du andere Zahlen? Stell sie mal rein.
      Bezüglich gute Ergebnisse und steigende Werte, schau Dir mal die Wrte an, die in letzter Zeit gute Ergebnisse gebracht haben, ist IMHO nicht berauschend. Gekauft wird anscheinend im Moment das, was `In` ist, nicht das was Gut ist. :(

      =======================

      Ich will ja nun wirklich nicht auf Dicom eindreschen, dazu bin ich zu gut im Plus mit dem Wert, ich frage mich allerdings langsam, ob es tatsächlich Sinn macht immer weiter zuzuwarten, während andere Segmente des Marktes (Logistik) laufen wie verrückt. Sicher wird Dicom irgendwann steigen, sicher hat Dicom jetzt anscheinend einen stabilen Doppelboden gefunden, trotzdem scheint sie einfach mit ihrem Marktsegment zu laufen und wann das wieder entdeckt wird ...
      Da helfen auch die Gebetsmühlenartig wiederholten 30Euro IMHO nicht viel weiter.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 09:50:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mensch jammer doch nicht rum, wenn du im Plus bist. Laß doch die anderen erst einmal
      ihr Geld verzocken. So schnell wie sie oben sind, so schnell sind die Werte leider meistens
      auch wieder unten. Schau dir doch Morphosys, Metabox etc. etc. etc. an, wer da noch
      eingestiegen ist, hat nun Pech gehabt. Bei Dicom bist du unten dabei und mußt halt leider
      noch ein wenig warten bis sie sie losrennt, aber dann kannst du evtl. mehr Gewinn einfahren,
      als mit diesen hochgezockten (teilweise fundamentallosen) Werten. Ich bin kein Spieler
      sondern ein Anleger, der Gewinn einfahren will und deshalb verfolge ich eine andere Anlagestrategie.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 10:02:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      wer die umsätze verfolgt hat wird auch die letzten tage noch geduldig abwarten können......hoffentlich sind bald die ganzen zocker draußen
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 10:52:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Börsenkenner:

      Lass mich jammern (wenn Du`s denn für jammern hälst), wenn Du mein Depot sehen würdest, würdest Du es wohl auch tun. Seit September/Oktober letztes Jahr ein Griff in`s Klo nach dem anderen.

      Im Herbst Liquidität geschaffen --> auf den `Crash` gewartet --> `Crash` nicht gekommen --> ewig überlegt ob ich noch aufspringen soll (`aber es muss doch noch mal billiger werden`) --> Im Februar/März pünktlich zu Höchstkursen eingestiegen --> Dann die SKS bei der Telekom verpennt und nicht ausgestiegen ..... usw. (Lauter schöne Anfängerfehler nach 10 Jahren Börsenanlage :()

      Dazu noch hier im Board eine zu nahezu 100% eingetroffene Chartanalyse von Tomorrow gepostet, aber inzwischen so unsicher geworden, dass ich selber nicht danach gehandelt habe --> Statt 30% Plus 40% Minus.

      Ohne Dicom/Telekom/Klöckner wäre ich inzwischen mit dem Gesamtdepot im Minus, so sinds wenigstens noch Sparbuchzinsen. :(

      Ich brauche einfach mal wieder einen Wert, der läuft, um quasi den Glauben an mich selbst wiederzufinden. Na ja, vielleicht DCX, der läuft tatsächlich so wie erwartet und diesmal hab ich auch so gehandelt, wie gedacht.

      Na ja, vielleicht läuft Dicom ja auch wieder (da hatte ich mir übrigens bei 13,25 ein (leider nur virtuelles) Stopp-Loss gesetzt und verpennt sonst hätte ich inzwischen deutlich mehr Dicom), allerdings sollte das nächste Hoch schon bei 11,5 Euro liegen. Ansonsten ist das noch keine Wende.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 11:03:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      In London bzw. die andere WKN von Dicom sind schon stark angestiegen.
      Mich nerven die Zocker auch, aber da kann man nichts dagegen machen.
      Ich warte auch bis Ende des Jahres. Ich hatte auch einmal auf Wedeco
      gesetzt (bevor alle Zocker drin waren) und mußte warten bis der Kurs
      die 40 Übersprungen hat, aber dafür hat es sich auch gelohnt.
      Ps. Die Umsätze heute sprechen für sich und ich hoffe, Dicom macht
      den selben Weg wie Wedeco!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 11:10:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nochmal an ALLE,

      Dicom Gewinn per III.Quartal 1999/2000 0,31 Euro.
      Hier ist Kofax enthalten mit den Monaten Februar und März.
      Dicom wird ca. 35 % Ergebnis im IV. Quartal machen, d.h. ein Ergebnis
      von 0,42 . Kofax hat ein sehr starkes IV. Quartal - Gewinn ca. 2,5 Mio.$ oder 2,75 Mio.Euro - d.h. bilanzwirksamer Beitrag von 0,13 Euro.
      Ergebnis gesamt 0,55 Euro . Nun werdet Ihr sagen, daß ist doch garnicht so gut , daß stimmt aber nicht, da der Gewinn der ersten 7 Monate von Dicom ja nicht in das Ergebnis mit eingeht .Das erste Halbjahr wurde mit 4,15 Mio. $ abgeschlossen zzgl. geschätzt Januar mit ca. 0,7 Mio. $ = 4,85 Mio. $ die nicht im Ergebnis enthalten sind.
      4,85 Mio. $ sind ( $ Kurs 2,15 ) = 5,33 Mio. Euro - oder 0,26 Euro .
      D.h. konsolidiert 0,55 + 0,26 = 0,81 oder ein KGV von 11,1 auf Basis 1999/2000 . Diese Berechnung ist allerdings nur für uns , da für 1999/2000 nur bilanzwirksam ca. 0,55 Euro ausgewiesen werden.
      Ich gehe von einer Ergebnissteigerung von 30 % aus . D.h. Gewinn 2000/2001 von 1,05 Euro oder KGV von 8,6 - der dann auch so bilanzmäßig ausgewisen wird. Hört endlich auf falsch zu rechnen , Dicom ist die günstigste Aktie am NM , ist hervorragend positioniert. Keines des letzten hervorragenden Kooperationen wurde vom Markt bislang honoriert. Aufgrund der vorgenannten Konstellation wird es Mitte November eine Gewinnexplosion geben . Dann werden selbst die doch so weisen Analysten aufwachen. Dieses gepaart mit einem steigenden NM (lt. DG-Bank 8.500 ) und hervorragenden Unternehmensmeldungen ( evtl. Zukäufen , Verkauf Samsung ) usw. könnt Ihr den Kurs selbst ausrechnen. Mein Mindestkursziel für 2001 ist konservativ 30 - 35 Euro.

      BC 01
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 11:25:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      super aufstellung !!!!!!!!
      trotzdem hab ich ne andere theorie:
      täglicher umsatz 60000 Sück = + 2%
      täglicher umsatz 100000 Sück = + 3 %

      läßt sich beliebig fortführen......
      schau mer mal...........
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 11:26:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Berichtigung
      Es muß natürlich heißen,da der Gewinn der ersten 7 Monate von Kofax nicht in das Ergebnis mit eingeht. Man wird ja allmälich schwindelig bei den nicht erkannten guten Zahlen.

      BC 01
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 11:39:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ BC01, klasse beitrag - voll verifizierbar :g:
      das gejammere der sogenannten *langzeit-/fundamental-investierten* ist nicht
      mehr auszuhalten. die kommenden jubelarien dieser un:cool:en kleingeister
      sind voraussehbar.

      die vergleichsdaten aus dem marksegment sind echt krass daneben, is man
      ja aus den div. SER, CE-Comp. und iXOS-Threads mittlerweile gewohnt.

      die solideste geschäftsentwicklung liegt eindeutig bei dicom!!!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:00:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      ES KOTZT MICH LANGSAM ABER SICHER WIRKLICH AN!

      Ich habe grade die Börse Online aus dem Briefkasten gezogen und -- als ob ich`s geahnt hätte, eine der Titelstorys ist genau der Vergleich der Dokumentenmanagmentaktien des Neuen Marktes. Aber natürlich wie gewöhnlich OHNE Dicom! Langsam reichts meiner Meinung nach, Die PR bei Dicom schläft schlicht und einfach. Ich werd` wohl heute mal eine EMail hinschicken, was das soll, sowohl an Börse Online, als auch an Dicom.

      @DOLCETTO:

      Was bitte soll Dein Beitrag nun heissen? Dicom ist ein Zockerpapier, man muss nur langfristig investiert sein oder was soll sonst Dein gemaule gegen Leute, die langfristig in Akltien investieren?
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:07:36
      Beitrag Nr. 15 ()
      12;05
      38000 stück
      wir nähern uns meiner marke
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:26:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      So, das ging gerade an Dicom:


      To: Bettina_Erler@dicomgroup.com
      Date sent: Thu, 10 Aug 2000 12:02:56 +0200
      Subject: (Nicht)Berichterstattung ueber Dicom in der Boerse Online

      Sehr geehrte Frau Erler,

      mit Erschrecken habe ich gerade feststellen müssen, dass
      Dokumentenmanagementsysteme ein Titelthema der heutigen Börse
      Online sind und Dicom (schon wieder einmal) nicht erwähnt wird
      (als einziges diesem Marktsegment zugeordnetes Papier)!

      In Verbindung mit dem starken Kursverfall seit Börsengang trotz bis
      jetzt guter Daten stellt sich mir inzwischen die Frage, ob das
      Problem in einer schlechten oder nicht vorhandenen PR Arbeit bei
      Dicom besteht. Es wird nahezu keine andere Aktie in deutschen
      Anlegermagazinen so totgeschwiegen wie Dicom.

      Woran liegt das?
      Kann Dicom wegen des Erstlistings in GB nicht anders handeln?
      Wird sich daran in Zukunft etwas ändern?
      Was wird getan um diesen meiner Meinung nach unhaltbaren
      Zustand zu beenden?

      Mit freundlichen Grüssen,

      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:28:11
      Beitrag Nr. 17 ()
      Und das an Börse Online:


      To: info@boerse-online.de
      Date sent: Thu, 10 Aug 2000 12:15:31 +0200
      Subject: Artikel über Dokumentenmanagementsoftware im Heft 33/00

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      mit Verwunderung, Entsetzen und Verärgerung habe ich gerade
      eben Ihren Artikel bezüglich der am Neuen Markt gelisteten Aktien
      von DMS Anbietern gelesen.

      Der Grund?

      Wie schon in anderen deutschen Anlegermagazinen geschehen,
      verschweigen Sie Ihrer Leserschaft die Existenz der Firma Dicom,
      die Sie selbst in Ihrem Branchenschlüssel diesem Segment
      zuordnen. Dies wäre an und für sich nicht weiter schlimm, wäre
      diese Aktie uninteressant, dies ist jedoch nicht der Fall. Mit einem KGV
      von 12,4 (Ihre eigene Angabe) handelt es sich um die unterbewertetste
      Aktie dieses Segmentes.

      Dabei noch nicht einmal berücksichtigt ist der positive Beitrag zum
      Ergebnis durch die Übernahme der Firma Kofax, welcher das KGV
      voraussichtlich sogar unter 10 senken wird.

      Warum schweigen sie Dicom tot?
      Fehlen Ihnen Informationen zu der Firma (mangelnde PR?)?

      Mit freundlichen Grüssen,

      Avatar
      schrieb am 10.08.00 12:48:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich persönlich finde es zwar auch schade, dass Dicom nicht in BO erwähnt wurde, aber
      trotzdem wird die Aktie ihren Weg machen. Bleib einfach ruhig und warte auf die Zahlen,
      dann gibt es keine Aktien von Dicom mehr für 9 oder 10 Euro!!! Dicom hat eine große
      Zukunft vor sich.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 13:05:49
      Beitrag Nr. 19 ()
      13:05 Uhr

      44000 stück

      bald macht es ne hüppe
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 14:23:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi Sel,

      das ging natürlich gegen die angeblich so langfristig investierten strategen,
      die aber permanent mit ihren unrealistischen zielvorstellungen (faktor 2-3 in
      kürzester zeit) rumposten.

      ich hoffe, deine :confused:ion hat sich a bisserl beruhigt, man!

      by the way, aus deiner 10jährigen erfahrung müßtest du doch wissen, daß IR-aktivitäten
      - gerade am NM - oftmals zu beabsichtigten nebelkerzen ausarten.
      mir ist das derzeitige understatement echt konkret lieber, die daten
      sprechen für sich!!

      hey, sogar bei den kulmbachern wurde dicom erst vor kurzem angepusht!


      keep :cool: und ciao
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 17:02:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo selMcKenzie!
      Wenn Du die Antwort von Dicom und BO erhalten hast stell sie doch bitte ins Board. Das interessiert mich auch sehr, da ich BO ebenfalls abonniert habe, aber langsam überlege ich die wieder abzubestellen.
      Ich habe schon öfter bemerkt, daß BO kleinere Aktien völlig übersieht, wie heute bei Dicom oder Sunburst.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 19:23:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Endlich ein aufbauendes Board. Lasst uns alle Redaktionen massenhaft informieren.Vorteil: Dicom spart seine PR-Abteilung ein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 19:34:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      Waaaah, jetzt hab ich alles Offline geschrieben und dann versucht abzuschicken, bevor ich mich eingewählt hatte, also nochmal von vorn. :( :(

      @All:

      Antwort von Dicom kam nach nur 50 Minuten (Respekt!). Da ich nicht um Zitiererlaubnis gefragt hatte, hier sinngemäss das was drinstand:

      - Dicom sieht sich nicht als DMS Anbieter.
      (Anscheinend hat BO kein anderes Marktsegment einführen wollen?)
      - Dicom hätte trotzdem eine Erwähnung erwartet.
      - Dicom ist bei BO eigentlich bekannt (3(?) Artikel sind erschienen, ich kenne nur einen, weis jemand, in welchen Heften die waren?)
      - Ausländische Werte finden generell weniger Beachtung.
      - Dicom ist mit dem Zustand auch nicht zufrieden.
      - Dicom ist (wohl durch das Londoner Listing) nicht ganz frei, was PR angeht.
      - Zur Veröffentlichung der Jahreszahlen soll es begleitende PR Massnahmen geben.


      Von Börse Online noch keine Reaktion!

      Kennt jemand die EMail des Autors (H. Kipp) oder des Redakteurs, dem Dicom bekannt sein müsste (Herr Stern)?

      @DOLCETTO:

      Die Kulmbachgang bringt inzwischen nur noch Aktien in Verruf, da jetzt wohl jeder weiss, dass Werte nur `beworben` werden um günstige Ausstiegskurse für den Fond zu erhalten. Anders kann ich mir die Kursverläufe nach Kulmbachempfehlungen zumindest nicht erklären. Wo es vorher erst mal steil nach oben ging, um dann (manchmal) heftig abzustürzen, geht es jetzt eher beständig nach unten nach einer Empfehlung (Gut, das ist so aus dem Bauch heraus meine Meinung, ich schiel da nur ab und an mal drauf, vielleicht seh ich ja nur den falschen Teil)

      Was die utopischen Kursziele angeht, Zustimmung. Ich wäre froh, sollten Ende des Jahres die alten Höchststände wieder in Angriff genommen werden, ob aber wirklich 100% (Ja, das allein wären tatsächlich schon 100%)drin sind, wage ich fast etwas zu bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 11:11:20
      Beitrag Nr. 24 ()
      Immer noch keine Reaktion von Börse Online! :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 11:24:56
      Beitrag Nr. 25 ()
      hey....was geschieht da?....hat jemand ne information???????
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 11:40:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      handel münchen 5 stück --- auf 8 gedrückt????seltsam....seltsam....
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 11:43:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 11:49:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich habe eben 1100 Stück für 8.25 Euro gekauft. Das waren nur ein paar Vekäufer die
      eine Verkaufswelle ausgelöst haben. Ich glaube nicht, dass ich nochmal so günstig
      an die Aktien rankomme. Mich ärgert nur das ich in Frankfurt nicht schneller zugeschlagen
      habe. Habe noch eine Kauforder drin für 8.14 Euro, vielleicht bekomme ich die auch noch.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 11:56:14
      Beitrag Nr. 29 ()
      münchen handel 5 stück....erklär mir das
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:01:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      Nur ein kurzer Kommentar:

      Aaargh!

      Ciao,
      Das deprimierte Ich
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:04:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      Abwarten Kinners- naechste Woche kümmet was ....
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:04:55
      Beitrag Nr. 32 ()
      Was gibts da zu erklären, es hat ein Verkäufer 5 Stück Dicom zu 8.05 verkauft und ein
      Käufer der wahrscheinlich einen größeren Posten kaufen wollte, bekam halt dann nur
      5 Stück zu 8.05 Euro (evtl. hatte er ein Limit von 8 Euro für 1000 Stück drin- keine Ahnung
      bin ja kein Hellseher). Mich macht es jedenfalls nicht nervös, ganz im Gegenteil, solche
      Chance bekommt man nicht alle Tage. Die Aktionäre sind dank den starken Kursverlusten
      am Neuen Markt (von Aktien, die vorher in den Himmel gelobt wurden und vollkommen überteuert waren),
      extrem ängstlich geworden. Aber Dicom ist ein konservatives Investment und ich habe
      mich mit der Firma beschäftigt und werde deshalb auch meine Aktien nicht "abfischen"
      lassen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:17:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      diese erklärung glaub ich nicht so ganz......ich vermute ...ich rieche neuigkeiten......hät auch noch mal gekauf.hab abr schon ein paar stück..
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:33:28
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wenn du so eine gute Nase hast. Für mich hat eine Verkaufsorder eine Lawine ins Rollen
      gebracht und die Stop-Loss sind nur so gefallen und nun wird wieder günstig eingekauft.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:37:18
      Beitrag Nr. 35 ()
      verkaufsorder mit auslösender lawine kann nicht sein. die umsätze der vergangenen tage und die kurse zeigen mir ein anderes bild!!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:51:54
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hi Sel,

      die antwort (war`s Bettina, oder kümmert sich seitens dicom sonst
      noch jemand um die investierten?) war inhaltlich ansehbar, die sind
      halt konservativ!

      bezüglich empfehlungen sind wir mittlerweile reichlich gesegnet, tendenziell
      immer das gleiche:
      >>> völlig unerklärlich, wie dieses solide investment vom markt negiert wird!

      vielleicht sollten die mal aus London eine bitter-negative adhoc absondern,
      so nach dem motto, wir werden unser internes ergebnisziel von dausend % in diesem GJ
      leider nicht erreichen - ich glaub dann würden uns die NM-automatismen in die
      nördliche richtung katapultieren :D:

      schönes 4-tage wochenende, ciao
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 13:46:56
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo ihr DICOM Jünger.

      Ich glaube irgend ein Konkurrent oder Interessent drückt
      hier und in London (seit ca. 2 Monaten) die Kurse und
      käuft in nicht moderaten Mengen Aktien um blos nicht
      aufzufallen, um sich kurzfristig zu beteiligen und
      auf mittlerer sicht die Firma danz zu übernehmen.

      Nicht schlagen ist ja nur so ne Idee.

      PS. Unter 20 EUR geb ich meine nicht ab!
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 16:47:05
      Beitrag Nr. 38 ()
      @DOLCETTO:

      Christoph Loeslein.

      @All:

      Was für Kurse reicht Ihr dnn da gerade herum? Betrifft das die NM-Dicom? Denn die `alte` Aktie lag heute im Minimum in FSE bei 8,60 also diesmal über der NM Aktie, was wirklich seltsam ist.

      Ach ja, keine Antwort von Börse Online!
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 19:50:43
      Beitrag Nr. 39 ()
      Standen doch schon wieder 6000 als Kauforder für 8.40 Euro im Xetra. Habe leider
      überbieten müssen. Die Aktie wird meiner Meinung nach nur künstlich unten gehalten,
      aber irgendwann zahlt er damit drauf. Wenn ich noch eine bekomme, dann greife ich
      natürlich zu (danke eben erhalten für 8.41 Euro). Dann kann ich ja gut gelaunt
      ins Wochenende starten.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:11:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      Mal was zur Erinnerung:


      Der Name Dicom ist in den letzten Tagen und Wochen immer öfter in den einschlägigen Boards
      aufgetaucht, was a) mit den 4 neuen Listings im Freiverkehr (BE,FRA,DD,STU) zu tun hat, b) jedoch
      vorwiegend i.V. mit der angeblich kurz bevorstehenden Bekanntgabe der Absicht, an den Neuen Markt
      zu gehen.

      Zitat aus einer mir vorliegenden Mail vom 29.03.1999 „ Das Unternehmen plant im Zuge des
      Wechsels
      an den neuen Markt eine Kapitalerhöhung...die Umplazierung der Aktien soll spätestens bis Ende April
      über die Bühne gehen“
      Daß es so schnell geht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Vielleicht war hier zunächst nur
      die Plazierung im Freiverkehr gemeint.
      Andere Gerüchte besagen, daß Dicom bis ca. Mitte April den Gang an den Neuen Markt für ca.
      September ankündigen will.

      „Dicom Group auf dem Weg zum Neuen Markt.“ Titelte der Nice-letter 07/1999
      „Alle derzeit umlaufenden Branchenspekulationen über die britische Dicom Group Plc (s.a.
      NICE-Letter 6/99) hat uns Dicom-Chef Dr. Otto Schmid bestätigt. Zum einen kündigte das
      Unternehmen die erwartete Kooperation mit GTE-Cybertrust (dazu s.u.) im Bereich
      Internet-Sicherheitslösungen an. Bereits kurzfristig erwartet Dr. Schmid davon Umsatz-Beiträge von 10
      % mittel- und langfristig »deutlich mehr«. Zum anderen will Dicom an den Neuen Markt. »Wir sprechen
      darüber mit einem grossen deutschen Bankinstitut«, sagte uns Dr. Schmid. Wenn alles klappt, dann
      werde das Listing in Frankfurt noch dieses Jahr stattfinden. Die Nachrichten hievten Dicom an der
      Londoner Börse von 175 auf 240 Pence. Wir wiederholen deshalb unsere Kaufempfehlung aus der
      letzten Ausgabe: Mit dem Einstieg ins Internet-Geschäft und einem Listing am Neuen Markt steht
      Dicom vor einer kompletten Neubewertung“

      In "Neuer Markt Inside" wurde die Aktie als sehr günstig eingestuft. Das Unternehmen solle in den
      nächsten Monaten an den Neuen Markt kommen und sei dafür mit einem KGV von 12 sehr niedrig
      bewertet, also eine echte Gelegenheit!

      Soviel zunächst zu den Gerüchten bzw. der Phantasie, die diese Aktie nach D begleitet hat.

      Da Dicom in D noch recht unbekannt ist und m.W. keine professionellen Analysen vorliegen, habe ich
      mir mal die Mühe gemacht, einige mir vorliegende Informationen zusammenzutragen, ohne den
      Anspruch auf Richtig- und Vollständigkeit – halt einfach so.

      Das Unternehmen

      „DICOM ist ein an der Londoner Börse notiertes Unternehmen, das Kunden und Partner in 16
      europäischen und 4 asiatischen Ländern in allen Fragen des Daten- und Dokumentenmanagements
      herstellungsunabhängig berät, mit Komponenten versorgt und Services rund um den Umgang mit
      Digitalen Informationen anbietet“

      belehrt die DICOM summary im Internet-Auftritt (www.dicomgroup.com)und listet des weiteren die
      illustre Schar

      - der DICOM-Partner (z.B. IBM, debis, Xerox...eigentlich alle Großen)
      - der Projektreferenzen (sehr international)

      sowie die Produkt-/Servicepalette (ganzheitlich) auf.

      Es gibt 3 Geschäftsbereiche

      - EDMS (Elctronic Document and Data Storage Management Solutions) der mit Abstand größte und
      wichtigste Bereich, der von einem reinen Distributionsbereich zu einem lösungsorientierten und
      endkundenbezogenen Bereich mutiert ist (bzw. noch soll). EDM erleichtert das
      Dokumenten/Datenmanagement in der Büroumwelt erheblich.
      Mit diesem Bereich steht Dicom in direkter Konkurrenz zu SER, Computer Equipment oder Ixos bzw.
      Easy-Software, die in den nächsten Tagen an den NM kommen.

      - DS (Display Systems) dieser Bereich vertreibt Bildschirmsysteme von Samsung, u.a. auch die neuen
      Flachbildschirme mit TFT Technik in Österreich und der Schweiz, wo
      Samsung Marktführer bei diesen Produkten ist.

      - PSAS (Public Sector Administration Solutions) Dieser Geschäftsbereich beschränkt sich derzeit nur
      auf den deutschsprachigen Teil der Schweiz, wo für öffentliche Verwaltungen ein umfassendes
      Software-Paket entwickelt worden ist, das hohe Effizienzsteigerungen verspricht. Hier sieht Dicom ein
      erhebliches Potential

      Wie genau sich der Umsatz auf die 3 Geschäftsbereiche verteilt wird im Geschäftsbericht nicht erwähnt.


      Geographisch erzielt Dicom 92 % der Umsätze in Westeuropa, 6 % in Osteuropa und bislang erst 2 %
      in Asien, was sich aber mit Abklingen der „Asienkrise“ erheblich steigern soll.

      Historie

      Dicom wurde 1991 in der Schweiz gegründet und hat mittlerweile deutlich über 300 gut ausgebildete
      Mitarbeiter in 22 Ländern.
      Der Umsatz hat sich seit 1994 (ca. 13,5 Mio. €) mit jährlichen Wachstumsraten zwischen 75 und 110
      % auf ca. 85,8 Mio. € in 1997 entwickelt.
      Das Geschäftsjahr1997/1998 war dann für Dicom das Jahr der Neustrukturierung und Neuausrichtung,
      was sich auch in der Bilanz erkennen läßt.
      Man hat im Geschäftsjahr ca. 120 neue Mitarbeiter eingestellt, die alle erst auf die Produkte geschult
      werden mußten (auch hohe Opportunitätskosten) und demzufolge sowohl die Umsatz- als auch die
      Kostenseite außerordentlich belastet haben.
      Außerdem fand eine nachhaltige Umstrukturierung statt – weg von der Einzelkomponenten- hin zur
      ganzheitlichen Beratung und Problemlösungskompetenz.
      Im Ergebnis stieg der Umsatz nur um ca. 14 % auf zuletzt ca. 97,8 Mio. € in 97/98.

      Das Erfreuliche an diesem Befreiungsschlag ist jedoch, daß die Früchte bereits im ersten Halbjahr des
      aktuellen Geschäftsjahres (7/98 – 12/98). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz
      schon
      um ca. 35 % auf ca. 64,6 Mio. €.

      Die Aktie

      Zur Zeit (Stand 03.11.1998) gibt es ca. 16,5 Mio. authorisierte Aktien im Nennwert von
      10 pence., von denen allerdings nur ca. 13 Mio. ausgestellt, aufgerufen bzw. bezahlt sind.
      Davon halten die executives ca. 3,6 Mio. Aktien und die non-executives weitere 410.000 Aktien.
      Weitere 4 Aktieneigentümer mit „Paketen“ über 3 % der gesamten Aktienmenge halten
      derzeit ca. 2,5
      Mio. Stück.
      Die übrigen rund 7 Mio. Aktien befinden sich demnach im Streubesitz.

      Betriebswirtschaftliche Kennzahlen

      Im Jahr (nicht Geschäftsjahr) betrug der Umsatz 114,3 Mio. € bei einem operativen Gewinn von 1,55
      Mio. € und einem Netto-Gewinn von nur 386.000 €.
      Das ergibt nur einen Gewinn von 0,03 € /Aktie und bei einem Kurs von ca. 5,4 € ein 98‘er KGV
      von
      180
      Die hohe Belastung bedingt durch die Umstrukturierung wird besonders deutlich bei der sehr niedrigen
      Umsatzrendite , die sich auch im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres auf nur ca. 2,2 % beläuft.

      Für 1999 habe ich zwei Szenarien gerechnet:

      a) mit 35 % Umsatzplus gegenüber 1998
      b) mit 50 % Umsatzplus gegenüber 1998 (bei Hochrechnung des 2.Halbjahres 1998)

      jeweils mit 2,5 (Netto-)Umsatzrendite

      a) ergibt einen Umsatz von 154,5 Mio. € (Gewinn 3,86 Mio. €) G/Aktie 0,30 €
      b) ergibt einen Umsatz von 171,5 Mio. € (Gewinn 4,29 Mio. €) G/Aktie 0,33 €

      Daraus folgt bei einem akt. Kurs von 5,40 € für

      a) ein 99‘er KGV von 18
      b) ein 99‘er KGV von 16

      Hierzu muß man sagen, daß die Gewinne – selbst bei b)

      - sehr konservativ geschätzt worden sind
      - keine Akquisition beinhalten
      - keine NM-Phantasie enthalten
      - die strategische Partnerschaft mit GTE cybertrust (s.u.) noch nicht berücksichtigen


      Der Markt / Die Konkurrenz

      Der Markt insbesondere für EDMS Lösungen steckt immer noch in den Kinderschuhen, besonders
      wenn man das Potential nicht nur auf Deutschland und das angrenzende Ausland beschränkt.
      Auf der Angebotsseite sagen immer mehr junge und dynamische Unternehmen den Papierarchiven den
      Kampf an, welche sich ihr Kapital immer häufiger am NM holen.
      Einer der inzwischen solidesten Werte darunter ist die SER AG, die es immerhin auf stattliche 816 Mio.
      € Marktkapitalisierung bringt. SER ist als direkter Konkurrent von Dicom zu sehen, wobei Dicom vom
      Eigenaufbau her wesentlich stärker europäisch orientiert ist und SER das Ausland überwiegend durch
      Zukäufe und Kooperationen erschließt.
      Vergleicht man die 98‘er Umsätze von SER ist Dicom, ergibt sich bei SER ca. 83,3 Mio. €
      (Tendenz
      stark steigend) und bei Dicom 114,35 Mio. € (Tendenz nur leicht steigend).
      Bei den Gewinnen liegt SER allerdings deutlich besser (15,6 Mio. € / 386.000 €), und die
      Umsatzrendite liegt mit 18,75 % bei SER traumhaft hoch.
      Daraus zu schließen, daß Dicom keine Konkurrenz für SER und die wesentlich schlechtere Aktie wäre,
      halte ich allerdings für falsch, da sich beide Firmen in einem anderen Stadium des Entwicklungszyklusses
      befinden.

      Aussicht

      Ein wichtiges Ereignis im ersten Halbjahr 1999 für Dicom ist neben der Listung am deutschen Markt
      sicherlich auch die strategische und europaweite Kooperation mit GTE-cybertrust, einem wichtigen
      Anbieter von Intra- und Internet-Sicherheitslösungen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:21:37
      Beitrag Nr. 41 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:27:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:30:49
      Beitrag Nr. 43 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:35:50
      Beitrag Nr. 44 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:38:52
      Beitrag Nr. 45 ()
      Dicom ist derzeit unterbewertet. Das Unternehmen hat seine Gewinne deutlich gesteigert und besitzt genügend Substanz, um
      seine Umsätze kräfitg zu steigern. Auf dem Niveau ein klarer Kauf, ganz im Gegensatz zu vielen anderen am Neuen Markt
      gehandelten Werten.

      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:39:56
      Beitrag Nr. 46 ()
      @SelMckenzie

      Kann auf die schnelle 2 Beiträge zu dicom anbieten:
      Heft 04-2000 Seite 60
      Heft 23-2000 Seite 55

      :cool: T :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:44:04
      Beitrag Nr. 47 ()
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 20:48:29
      Beitrag Nr. 48 ()
      Noch ein interessanter Rückblick!!



      Avatar
      schrieb am 11.08.00 21:58:06
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Trillion:

      Der aus Heft 23 dürfte der sein, der mir noch in Erinnerung war, IIRC nicht unbedingt euphorisch aber auch nicht negativ. Der andere ist mir nicht in Erinnerung. Na ja, im Lauf der nächsten Woche werd ich mal sehen, wie weit ich mit dem Umräumen komme, dann komm ich auch an die alten BO wieder ran.

      Ach ja, immer noch keine Reaktion auf meine Mail an BO. :(
      Hat denn keiner eine andere Mailadresse von denen, als info@boerse-online.de?
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 23:14:04
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Sel

      Heft 04-2000 Seite 60 war der Bericht zur Emmission

      Heft 13-2000 Seite 57 Kofax - Übernahme, mit Verweis auf deren profitable Tochter Ascent

      Heft 18-2000 Seite 54 Randnotitz mit Mitteilung über Zusammenarbeit mit Entegrity (Softwareentwicklung Sicherheit B2B)

      Heft 23-2000 Seite 55 Quartalszahlen, Übernahme Kofax teurer als geplant (78 statt 55 Mio) Umsatzrückgang 112,6 zu 160 Mio, Gewinnprognose Gesamtjahr bestätigt 40 Cent stabil

      somit hat unsere Perle schon 4 mal Zuspruch bzw. Erwähnung gefunden. Das weiß nicht mal Dicom selbst!

      Ich hoffe du bist nicht böse wenn ich deinen Thread mit meinem verlinke Thread: Dicom (931486), denn Info ist alles!

      Wegen der Mailadresse vielleicht : chefredaktion@boerse-online.de

      Bis die Tage

      :cool: T :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 00:06:04
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ich hoffe du bist nicht böse wenn ich deinen Thread mit meinem verlinke Thread 142007,

      Nein, bin ich nicht, aber Du könntest mir mal sagen, woher Du diese Threadnummer bekommst. Da bin ich nicht hintergekommen bisher.
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 00:31:00
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hi Sel!

      Kein Problem: Wenn du mit dem Mauszeiger in der Threadübersicht über die Titel fährst, wird eine Hand draus, wenn du raufklicken kannst. Genau in dieser Position, ohne etwas zu tun, siehst du ganz unten in deiner Explorerleiste die URL des Threads.
      (Ziemlich lange Adresse: http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/127666?uid=&iid=&fid=2&offset=) Darin ist eine 6 stellige Zahl enthalten. Habe ich mal fett gemacht. Genau das ist die Nummer! In diesem Falle deines Threads von 2.Mai zu Quartalsbericht von Portman.

      Die Nr. fügst du dann zwischen [Thread*]......[/Thread*] (jeder Punkt steht für eine Zahl und ohne Sternchen) und fertig ist die Laube.

      Du könntest einen Thread, statt ihn mit der linken Maus zu öffnen mit der rechten anklicken und auf >Eigenschaften< gehen, da steht die Adresse auch drin.

      Viel Glück

      :cool: T :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 01:27:15
      Beitrag Nr. 53 ()
      Uff, ich hab`s fast geahnt, ich habe halt immer noch verzweifelt nach einer Cut&Paste Möglichkeit gesucht.
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 15:18:20
      Beitrag Nr. 54 ()
      ich habe vor 2-3 wochen an den aktionär geschrieben ,sie sollen mal was über dicom schreiben
      ich selbst habe wenig hoffnung daß der kurs mal über 10 euro geht
      Avatar
      schrieb am 13.08.00 17:30:08
      Beitrag Nr. 55 ()
      Dann verkaufe deine Dicom Aktien falls du welche hast oder kaufe dir erst keine.
      Meinst du eine Aktie steigt nur, wenn sie in einer Zeitschrift empfohlen wird?
      Wenn ja, was nicht ist kann ja noch werden und wenn nein, dann kaufe dir
      am besten sogenannte "Zockeraktien" (Vorsicht viele sind schon in Zeitschriften
      stark empfohlen worden und dann abgestürzt) oder gar keine Aktien sondern einen Sparbrief.
      Übringens war sie vor 14 Tagen schon einmal über 11 Euro, vielleicht hast du das
      nicht mitbekommen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 15:47:24
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort von Börse Online:

      - Dicom ist auf Imaging spezialisiert
      - Es bestehe eine `Nähe` zu DMS
      - Dicom wird von vielen Analysten nicht in Vergleiche einbezogen, daran habe man sich orientiert. :( :( :(

      Ach ja, der Redakteur spricht in seiner Mail übrigens durchgehend (also wohl kein Schreibfehler) von Dicon.

      Kein Kommentar. :(
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 00:01:51
      Beitrag Nr. 57 ()
      @SelMcKenzie
      In Telebörse wurde Dicom vor einigen Wochen bei Kursen von ca.9,80E als unterbewertet empfohlen.
      Ich kann´s nochmal rauskramen und hier reinstellen, falls es jemanden interessiert.
      Habe mich schon im SER Thread über BO beschwert. Deine e-mail Aktion finde ich ok, immerhin gab es vor ca.1/2 Jahr mal einen Artikel über Dicom und 1998/9(?) einen im High-Techinvestor bei Kursen von 5,80 über eine baldige Aufnahme in den NM.
      Habe heute 2x2000 Stücke zu 8,75 eingesammelt.
      Die technischen Indikatoren deuten auf einen baldigen Ausbruch nach oben hin, vielleicht schon morgen.
      Tip:
      Lest die guten, kleinen High-Techmagazine, die u.a.Internet schon vor 3-4 Jahren empfohlen haben und Biotech seit 1-2 Jahren empfohlen haben. Die sind nämlich den Börsentrends immer um einige Zeit voraus, ohne eine Hype zu erzeugen!
      Ach ja, falls noch jemand im Met@box-Hype drinnen ist, raus...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dicom im Vergleich mit dem Marktsegment