checkAd

    Grenkeleasing: Strategische Ausrichtung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.08.00 23:38:46 von
    neuester Beitrag 02.09.00 01:39:17 von
    Beiträge: 11
    ID: 219.084
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 801
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161N30 · WKN: A161N3
    20,925
     
    EUR
    +0,12 %
    +0,025 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    7,9900-20,34
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.00 23:38:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Moin,
      nach den hervorragenden Quartalszahlen hat sich die Aufmerksamkeit der Boersenteilnehmer wieder etwas von Grenkeleasing abgewandt. Mich interessiert jetzt ganz besonders die Strategie fuer den Aufbau des Europageschaeftes. Gut, in Paris wird demnaechst die erste Niederlassung in Frankreich eroeffnet- ein wichtiger Beginn. Aber wie geht es weiter und wie sieht der Zeitplan aus ? Da viele Partner von Grenkeleasing internationale Unternehmen sind, sollten die Geschaeftsbeziehungen eigentlich zu einem grossen Teil schon da sein, so dass die Entwicklung in den benachbarten Laendern deutlich leichter und schneller ablaufen sollte, als der Neuaufbau in Deutschland. Wie sind in Frankreich und England die Huerden beim Markteintritt, wie stark ist die Konkurrenz? Wie sind die Planungen fuer Osteuropa ? Wenn man sich bisher auf die Schufa und aehnliche Quellen beim Ueberpruefen der Bonitaet verlassen hat, wie erfolgt das im Ausland und ist das Risko von Ausfaellen hier groesser ? Ich wuerde mich freuen, Antworten von Euch auf diese Fragen zu bekommen. Diese Dinge interessieren mich als Langfristanleger von Grenke momentan eigentlich staerker, als Kursschwankungen im 50 Centbereich.
      Ich gehe bei der Unternehmensentwicklung sowieso von einer sehr guten Kursentwicklung innerhalb des naechsten Jahres aus. Schoene Gruesse
      Ami2000
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 00:34:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Von Osteuropa habe ich bis jetzt noch nichts gehört, auch nichts von der Insel. Grenke will meines Erachtens erstmal Frankreich, Benelux u. Spanien einbeziehen. Das dürfte auch erstmal reichen. Was die Sicherheiten anbelangt, sehe ich in Westeuropa keine Probleme. Noch kommen glaube ich 90% der Einnahmen aus Deutschland.
      Konkurrenz gibt`s glaube ich noch nichts nennenswertes in dieser Preisklasse bis 50000,-DM.
      Gruß Beovoxx
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 19:17:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,
      es waere schoen, wenn zu den Expansionsplaenen ins Ausland, die Informationen von Unternehmensseite her etwas staerker kommen wuerden. Da das Internet viele Geschaeftsprozesse auf den Kopf stellen wird und das Vordringen in neue Maerkte beschleunigen wird, ist es sicherlich wichtig, schnell in den interessanten Laendern einen Fuss in die Tuer zu bekommen. Da die USA ein riesiger Markt sind, verwundert es mich, dass Grenkeleasing davor zurueckschreckt. Was sind die Gruende dafuer ?

      Was mich ausserdem interessiert ist, ob sich fuer Grenke weitere Moeglichkeiten im e-commerce ergeben koennten ? Wenn man sich die Marketplaces anschaut, die jetzt gerade weltweit errichtet werden, koennte ich mir vorstellen, dass bei einem Teil der gehandelten Gueter die Nachfrage nach alternativen Finazierungsmoeglichkeiten (z.B. Leasing) besteht, oder? Waere das nicht ein Bereich, der perfekt zum Web-Leasing passen koennte ? Koennte ich mir jedenfalls ganz lukrativ vorstellen ! Gibt es hier bereits Unternehmen , die einen solchen Service anbieten ? Gruesse Ami2000
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 01:00:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Moin,
      na hat jemand eine Meinung zu Grenke und e-commerce ?
      Der Vertrieb der alten IT-Anlagen ueber Marktplaetze waere doch interessant , ganz zu schweigen von der Finanzierung von auf Marktplaetzen gehandelter Waren, oder ?? Warum sollte Grenke nicht am Trade von Bueromarktplaetzen beteiligt werden ? Gaebe das Schwierigkeiten mit den Bonitaetspruefungen ?
      Gruesse Ami2000
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 07:22:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Ami2000

      Bon giorno,

      bei GRENKE läuft schon sowas in Richtung e-commerce auf der Plattform weblease. Und irgendwo hab ich auch schon was davon gehört, daß Leasingrückläufer übers Net verkauft werden sollen. Zum Thema Bonitätsprüfung hat sich GRENKE doch bei der Haberichter GmbH eingekauft.
      Hier der Originaltext von GRENKE:
      "Die GRENKELEASING AG hat den Service-Provider und Software-Entwickler haberichter.net GmbH, Gaggenau, übernommen. Haberichter weist spezifische Erfahrungen bei der Anwendung Neuronaler Netze aus, die von GRENKELEASING künftig bei automatisierten Bonitätsprüfungsverfahren - insbesondere im Ausland - genutzt werden können."
      Quelle: http://www.grenkeleasing.de

      Für die Zukunft steht aber sicherlich noch mehr an.

      Ciao
      Ducati-Monster
      GRENKE UP UP AND AWAY

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 07:25:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      ... und hier gibt´s weitere Infos zum Thema Second-Hand-Anlagen ...


      http//www.asset-broker.de

      Ciao
      Ducati-Monster

      GRENKE UP UP AND AWAY
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 22:52:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Ami 2000

      Mit der Niederlassung in Paris werden wir nicht unser Frankreich-Engagement beginnen: wir sind bereits seit 1 1/2 Jahren - zunächst cross-border und dann mit einer Niederlassung in Strasbourg - in Frankreich aktiv. Mit sehr großem Erfolg.

      Grundsätzlich bieten sich uns zwei Möglichkeiten im Ausland zu expandieren:
      a) Organisches Wachstum. D. h. zunächst cross-border, danach durch die Gründung von Niederlassungen. In Italien haben wir bereits cross-border begonnen, für die Niederlande steht unser Markteintritt unmittelbar bevor.
      b) Akquisitionen. Wir haben in unserem Quartalsbericht darauf hingewiesen, daß wir mit mehreren Unternehmen sprechen und dazu Vertraulichkeitserklärungen ausgetauscht haben. Mehr darf ich dazu im Augenblick nicht sagen.

      Zwischen den beiden Alternativen ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu entscheiden. Akquisitionen erhöhen zwar das Geschäftsvolumen schnell, haben aber oft den Nachteil, daß unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen und somit Folgekosten entstehen (manche Akquisitionen gar wirtschaftlich scheitern). Organisches Wachstum ist zwar langsamer, kann aber besser gesteuert werden.

      Die Markteintrittsbarrieren erscheinen uns in den romanischen Ländern eher gering. Teilweise gibt es am Markt keine Small-Ticket-IT-Leasing-Angebote. In BeNeLux und GB sind die Eintrittsbarrieren größer. In GB wächst der Leasingmarkt deutlich unterdurchschnittlich. Für Osteuropa sind die Rechts- und Bonitätsfragen nebst Währungsrisiken zu bewerten.

      Das Bonitätsrisiko ist bislang bei unseren Auslandsaktivitäten (Österreich, Schweiz, Frankreich) nicht größer als in Deutschland.

      Die Schufa-Auskunft ist nur ein Bestandteil unserer Scoring-Systems (und dies auch nur, wenn die persönliche Haftung einer Person vorliegt). In der Schweiz und Österreich gibt es vergleichbare Informationsbasen. In Frankreich haben wir eine Alternative entwickelt.

      In den USA gibt es leistungsfähige IT-Small-Ticket-Leasing-Anbieter. Wir schrecken davor nicht zurück. Wir können aber nicht alles auf einmal realisieren, da es am Personalmarkt keine Fachleute für IT-Small-Ticket-Leasing gibt (wir sie also selbst ausbilden müssen - was uns aber auch unliebsame Konkurrenz vom Hals hält).

      e-Commerce-Anwendungen sind exakt das Thema, bei dem wir heute und in Zukunft einen Schwerpunkt setzen. Unsere Tochter Weblease bietet den e-Commerce-Anbietern kostenlose Module zur Integration in ihre Plattformen an.

      Die Verwertung gebrauchter Geräte realisieren wir bereits seit zwei Jahren (worauf Ducati-Monster schon hingewiesen hat) erfolgreich über www.asset-broker.de.


      @ Ducati-Monster

      Ich fasse auch die Fragen aus anderen Threads hier zusammen. Vielleicht bist Du so freundlich, und verweist dort auf diese Antworten (ich bin noch 10 Tage im Ausland unterwegs, nur über Handy angebunden und das ist doch sehr sehr langsam).

      Natürlich greifen wir gerne Vorschläge auf, die hier auf dem Board entwickelt werden, um GRENKELEASING bekannter zu machen.

      Was wir aber sicher nicht machen werden: Werbekampagnen zwecks kurzfristiger Beeinflussung unseres Kurses. Dafür ist uns das Geld unserer Aktionäre zu schade, da dies nach unserer Beobachtung bei anderen Gesellschaften - wenn überhaupt - nur kurzfristige Wirkung hat.

      Unsere Zielgruppe sind IT-Hersteller und IT-Händler, da - beim Small-Ticket-Geschäft - nur über diesen indirekten Weg (abgesehen von Internet-Angeboten, s. o.) ein vernünftiger, d. h. kostengünstiger Zugang zum Point-of-Sale möglich ist. Auf diese Zielgruppe sind unsere PR- und Werbemaßnahmen ausgerichtet - erfolgreich, wie unser Wachstum zeigt.


      @ alle

      Gründe für den Kursanstieg der letzten beiden Tage können wir nicht nennen. Irgendeinen Informationsvorsprung von Marktteilnehmern halten wir für äußerst unwahrscheinlich.

      Ich vermute eher eine normale Marktreaktion. Eventuell hat sich auch ein neuer Investor engagiert. Darauf könnten die zunächst geringen Umsätze und die dann folgenden gleichmäßigen Order hinweisen. Aber dies ist lediglich eine Vermutung.

      Um nicht mißverstanden zu werden: wir arbeiten natürlich jeden Tag daran, Ergebnisse zu erzielen, die ad-hoc-Meldungen, Pressemeldungen oder zumindest Mitteilungen in userem IR-Board rechtfertigen. Uns liegt aber sehr viel daran, daß alle Markteilnehmer diese Informationen zum selben Zeitpunkt erhalten.

      Gruß
      Wolfgang Grenke
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 23:22:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      @wgrenke

      Hallo Herr Grenke,
      vielen Dank fuer Ihr umfassendes Statement zur Auslandsexpansion und zu den Moeglichkeiten des B2C.

      Eine Uberlegung nur noch zum B2B. Sehen Sie ,bei der Vielzahl der gerade entstehenden Marketplaces fuer das B2B ,fuer Grenkeleasing die Moeglichkeit, vielleicht gerade bei den knappen Personalresourcen den Anteil der e-commerce -Auftraege massiv zu steigern ? Ist von Ihrer Seite aus angedacht sich als Leasinggesellschaft an Marketplaces z.B. fuer den Buerobedarf oder insgesamt fuer den IT-Bereich zu
      beteiligen ? Koennte das Neugeschaeft dadurch nicht massiv gesteigert werden ?
      Fuer die Beantwortung der Fragen des Boardes danke ich Ihnen ganz herzlich und wuensche Ihnen und Grenkeleasing fuer die Roadshow alles Gute.
      Gruesse Ami2000
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 07:30:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Alle

      Also das letzte Posting von Herrn Wolfgang Grenke macht doch eines deutlich. Der Mann weiß 100%-ig was er will und postet objektive Tatsachen hier im Board. Die Entscheidungen der Europastrategie wurden klar und einleuchtend von ihm wiedergegeben. Die Vermutung des gestriegen Einstiegs eines neuen Investors, könnte evtl. wirklich der Grund für den Kursanstieg sein. Ergo, ist der Kurs zum heutigen Tag eine faire Bewertung des Unternehmens. Das soll natürlich nicht heißen, daß in den nächsten Tagen nicht noch genügend Luft nach oben ist ... Nein, im Gegenteil. Ein Investor erwartet doch, daß sein Geld arbeitet und rechnet folglich mit einer positiven Unternehmensentwicklung und setzt auf steigende Kurse ... Demnach also derzeitger GRENKE-Kurs + X für die mittelfristige Sicht. Ich verweise nochmals auf die Info von TSCHUPS. Er bekam von der Investor-Abteilung die Mitteilung: "Die Auftragseingänge sind bis ins Jahr 2004!!!! gesichert. Will heißen Umsatzsicherung bis dato. Genau Zahlen werden demnächst auf der Homepage von Grenke veröffentlicht!"

      Was die Verwertung von Leasing-Rückläufern anbetrifft, ist GRENKE schon seit längerer Zeit aktiv http://www.asset-broker.de

      @Ami2000
      Dir muß ich recht geben in Bezug auf die verschiedensten Marketplaces die mit B2B zutun haben und derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen. Hier wäre sicherlich ein Fuß in die Tür zu bekommen. Ein gutes Beispiel hierfür wäre die Bannerwerbung mit einem Link zur GRENKE.

      @ALLE

      Was hierbei wieder ganz deutlich werden sollte:

      Es kommen ab Mitte September sicherlich noch mehr positive News auf uns zu (Roadshow) usw. Auch die Meldung der Eröffnung der Filiale in Paris Anfang Oktober könnte den Kurs weiter beleben (wenn nicht schon zum Teil jetzt schon eingepreist.)

      Also folgt logischerweise daraus:

      F I N G E R W E G V O N G E W I N N M I T N A H M E N !!!

      Ciao
      Ducati-Monster

      GRENKE UP UP AND AWAY
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 19:02:59
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ Ami 2000

      Daß wir diese Entwicklungen genau verfolgen, kannst Du Dir sicher vorstellen (ich darf doch beim hier üblichen Du bleiben?).

      Sicher gibt es aber auch viele Angebote, die viel versprechen und dann keinen hinreichenden Gegenwert bieten. Also muß man genau abwägen. Im Augenblick ist der Einstieg über Internet-Marktplätze für IT-Technik noch nicht so attraktiv. Da aber die von Weblease entwickelten Leasing-Module universell verwendbar sind, ist jederzeit ein Einstieg möglich.

      Wir nutzen zunächst einmal alle Wege, die sich uns kostenlos bieten - z. B. zusammen mit unseren Kooperationspartnern.

      Gruß
      Wolfgang Grenke
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 01:39:17
      Beitrag Nr. 11 ()
      @wgrenke

      Hallo Wolfgang,

      vielen Dank fuer die rasche Antwort. Natuerlich macht sich hier jeder am Board so seine Gedanken. Wahrscheinlich war meine Phantasie (in Bezug auf Grenkeleasing und e-Marketplaces) etwas schneller, als es fuer die Realitaet vielleicht sinnvoll ist. Ich habe volles Vertrauen in Euren behutsamen Ausbau des Unternehmens und Euer Management und lasse mich weiterhin gerne ueberraschen. Schoenes Wochenende und danach erfolgreiche Roadshow
      Ami2000


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,37
      +1,30
      +1,61
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +1,47
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      40
      39
      Grenkeleasing: Strategische Ausrichtung