checkAd

    Meine Analyse zur Cybernet strong buy kursziel 25 - 35 euro konservativ geschätz - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.08.00 09:35:48 von
    neuester Beitrag 13.09.00 16:52:40 von
    Beiträge: 135
    ID: 221.431
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.563
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 09:35:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Diese Meldungen werden sich im 3. + 4.Quartal 2000 im Umsatz wiederspiegeln. .
      Sieht her alle Strategische Partner von Cybernet

      SUN
      VPNET
      QSC
      B&N
      Vio Worldwide
      Openshop
      Oracle
      Intel
      Trend Micro
      Teldafax
      Intershop
      Cisco Systems
      Network Associate
      Speedway
      Highway-ONE

      Kooperationen+Meldungen:

      München 21. 08.2000 Cybernet mit neuem erfolgreichen Kundenprojekt: pedion medicalnet ab sofort online - www.pedion.com
      B2B-Plattform für Einkäufer, Hersteller und Distributoren vonMedizinprodukten startet mit 20 Mio. Mark Transaktionsvolumen

      München 16.08.2000 Cybernet nutzt die momentane Schwäche am Finanzmarkt zum äußerst günstigen Rückkauf eigener Anleihen:
      Verbindlichkeiten um 50 Millionen US-Dollar verringert (Im Ergebnis wirkt sich die getätigte Transaktion mit nur 9,1 Millionen
      US-Dollar auf die Liquiditätslage aus)

      München 15.08.2000 Cybernet verzeichnet im zweiten Quartal 30 Prozent Umsatzwachstum im Vergleich zum ersten Quartal 2000:
      Negatives Betriebsergebnis (EBITDA) um 24 Prozent gegenüber Vorquartal verbessert

      Schweiz: 03.08.2000 Zürich, 3. August 2000. Nach der vollständigen Übernahme durch die internationale Cybernet-Gruppe wird Sunweb
      Internet Services SIS AG mit der zweiten Schweizer Cybernet-Tochter Cyber@Net Tessin fusioniert und zu
      Cybernet (Schweiz) AG umfirmiert. Gleichzeitig mit dem Namenswechsel wird das Produktsortiment mit
      demjenigen des Mutterhauses ergänzt. Dies erlaubt dem Unternehmen, von internationalen Synergien
      zu profitieren und seine starke Position im Schweizer Business-to-Business-Markt weiter auszubauen.
      Die ehemalige Sunweb Internet Services SIS AG zählt heute zu den zehn grössten Schweizer Internet
      Service Providern

      München 27.07.2000 Cybernet gewinnt neuen Hostingkunden: B2B-Spez ialist Golndustry.com ist auf dem Markt für gebrauchte
      und überschüssige Wirtschaftsgüter erfolgreich

      München 18. 07.2000 Neues europäisches „Smart“-Network von Cybernet und Aduronet:Wachstumsschub in den Bereichen e-Commerce und
      Mobilfunk

      München 11.07.2000 Cybernet weißt weist Aussage des Platow Briefes zurück: Liquidität bis weit ins Jahr 2002 gesichert

      München,27.06.2000 Cybernet übernimmt Sunweb Internet Services: Ausbau der europäischen Marktposition entscheidend vorangetrieben

      München,15.06.2000 Cybernet eröffnet High End Internet Data Center in Frankfurt und München: "Wir haben schon viele Kunden gewonnen"

      München, 14.06.2000 Cybernet und B&N gemeinsam auf der EUROCARGO 2000: Vorstellung der B2B-Plattformen, E-Procurement Systeme
      und m@gic EDDY


      München, 07.06.2000·Kooperation mit QSC wegen hoher Kundennachfrage entscheidend ausgebaut:
      Hochgeschwindigkeits-S-DSL-Internet-Zugänge jetzt in zehn Städten möglich

      München, 23.05.2000 Cybernet auf der Internet World 2000 in Berlin: Vorstellung des Business Line speedw@y-dsl Testpaket

      München, 22.05.2000 Cybernet und B&N bauen B2B-Plattform für Getränke Ring

      ·München, 18.05.2000 Cybernet kooperiert mit Vio Worldwide: Wichtige strategische Partnerschaft im ASP-Bereich

      ·München, 08.05.2000 Cybernet und Vocatus ermöglichen Meinungs-Brokerage. Oracle Partnerschaft zahlt sich aus

      München, 26.04.2000 Media-N setzt weiterhin auf Cybernet: Schneller Internetzugang über Kabelanschluss

      München, 12.04.2000 Cybernet kooperiert mit HighwayOne: S-DSL-Angebot wird erweitert

      München, 07.04.2000 Cybernet überträgt für den Deutschen Alpenverein Sportklettercup und DAV-Jugendcup live im Internet

      München, 28.03.2000 Cybernet intensiviert die Zusammenarbeit mit Oracle: Ausbau des Unternehmensbereiches e-Business Solutions

      München, 24.03.2000 Cybernet kooperiert mit Cobalt: Weitere strategische Partnerschaft im Bereich Business-to-Business abgeschlossen

      München, 09.03.2000 Cybernet kooperiert mit QSC: Umsatzschub bereits im zweiten Quartal erwartet .

      München, 08.03.2000 CeBit 2000 Erfolg für Cybernet: Strategische Partnerschaften mit Intel und OpenShop tragen erste Früchte

      ·München, 01.03.2000 Cybernet Italien und Trend Micro bieten kostenlosen Antiviren-Service Sicheres Surfen im Internet ".

      ·München, 24.02.2000 Cybernet eröffnet Internet Data Center in Hamburg, Frankfurt und München: "Der Verkauf beginnt jetzt".

      München, 22.02.2000 Cybernet kooperiert mit Openshop: Strategische Partner im B2B Markt .

      München, 17.02.2000 Cybernet Österreich erhält Lizenz für Sprachdienste "Der Kombination von Sprach- und Datendiensten gehört die
      Zukunft."

      ·München, 08.02.2000 Cybernet und TelDaFax bauen Partnerschaft aus: Zweistelliger Millionen-Umsatz wird erwartet

      München, 04.02.2000 Cybernet kooperiert mit Intel: Stärkung im Bereich Business-to-Business

      München, 27.01.2000 Cybernet und B&N bieten ein System für digitalen Zollverkehr an: Die Partnerschaft trägt erste Früchte.

      München, 20.01.2000 Cybernet erwirbt weitere 49 Prozent an der Novento Telecom AG und an der MultiCall AG:"Abrundung der
      Produktbereiche"

      ·München, 14.01.2000 Cybernet positioniert sich neu in drei Marktbereichen: Internet Data Centern gehört die Zukunft

      München, 07.01.2000 Cybernet sichert sich die Option von 51 Prozent zur Übernahme des deutschen EDI-Marktführers
      Bernigshausen & Neben: Offensive im Wachstumsmarkt Business-to-Business.

      Soviel Meldungen wie in den ersten 6 Monaten sind in den letzten 2 Jahren nicht rausgekommen!


      Für einen starken Zuwachs bei den Umsatzerlösen sprechen folgende Fakten:

      -Die Data-Center sind ausgelastet. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. (Laut Herrn Eder sind die Center 100% ausgelastet)
      Die Data-Center scheinen eine Trumpfkarte von CYN zu werden, wie hoch ist die Reingewinnmarge der Data-Center
      pro m2 bei 100% Auslastung. Wie hoch ist der Reingewinn für alle Datacenter. Die Bruttomarge wird ca. bei 70 - 80 %
      liegen und der ROI bei über 30 % 80% des Kerngeschäftes sind "wiederkehrende" Erlöse, die im wesentlichen von
      Firmenkunden stammen.

      -QSC Kooperation entscheidend ausgebaut wegen hoher Kundennachfrage (Veröffentlichung 7.6.2000), d.h. hier wurde schon viel an Umsatz
      realisiert.
      9.3.2000 - Kooperation mit QSC - Umsatzschub schon im 2.Quartal erwartet.

      - Erfolg für Cybernet bei Cebit 2000 - Strategische Partnerschaften mit Openshop und Intel tragen erste Früchte!

      -Cybernet eröffnet Data Center in Hamburg, Frankfurt und München. "Der Verkauf beginnt jetzt", das war am 24.2.2000 - d.h. diese Erlöse
      fließen komplett in das 2.Quartal. 80% sind wiederkehrende Erlöse

      - Cybernet kooperiert mit Openshop - Strategische Partner im Bereich B2B - das war am 22.02.2000 - d.h. diese Erlöse fließen jetzt ebenfalls
      voll in das 2.Quartal.

      -Cybernet und Teldafax bauen Partnerschaft aus. Zweistelliger Millionen Umsatz wird erwartet - das war am 08.02.2000. Spielt jetzt wieder erst
      voll in das 2.Quartal.

      - 22.05.2000 - Cybernet entwickelt zusammen mit B&N für den GVG-Getränke-Ring eine B2B Handeslplattform. Das Auftragsvolumen wird mit
      jährlich 5 Mio. DM angegeben!

      - 18.05.2000: Cybernet schließt strategische Partnerschaft mit VIO Worldwide im ASP-Bereich. Damit hat man jetzt auch einen Fuss im
      UK-Markt! Leider bisher noch nicht vom Markt beachtet worden.

      - Am 15.05.2000 wurde gemeldet, dass die Cybernet mit einer Verdopplung des Auftragseinganges in das Jahr 2000 gestartet ist.
      Am 30.05.2000 führte Buchholz in dem Handelsblatt aus:
      "Die Auftragseingänge liegen auf dem 2-3 Niveau des vergangenen Herbstes". Zur Erinnerung: Das 3.+4. Quartal sind die stärksten in der
      Branche.

      Ein paar Worte von Herrn Eder zu unseren Kooperationen der letzten Monate:

      ? TelDaFax: erfolgreicher Vertrieb besonders im Standleitungsbereich und in Zukunft auch SDSL (= neuartige
      Breitbandstandleitungstechnologie). Durch die Beteiligung von World Access an TelDaFax ist die künftige Entwicklung offen

      ? Intel: Erfolgreicher Absatz von Intel-Servern

      ? Openshop: Produktbundling zwischen Cybernet Web Hosting und Openshop Shopsystem. Jeder Web Hosting Kunde kann diesen
      Produktzusatz kostenfrei bekommen

      ? Oracle: sehr gute Zusammenarbeit. Cybernet ist Oracle Solution Provider und hat schon mehrere große e-Business-Projekte auf Oracle-Basis

      realisiert (z.B. Preiswärter)

      ? Vio: Vio ist Vertriebspartner von Cybernet und mit Schwerpunkt SDSL. Kooperation beginnt gerade

      ? QSC, HighwayOne: sehr gut funktionierende Kooperation im Bereich SDSL. Das Produkt erfreut sich großer Nachfrage. Hier wurde bereits
      eine grosse Direktmarketing-Aktion gestartet. Schon nach kurzer Verfügbarkeit konnten wir gemeinsam über 100 neue SDSL-Kunden
      gewinnen
      Außerdem möchte Cybernet B&N nächstes Jahr an die Börse bringen IPO ist geplant

      Die weiteren Kooperationen und ausgebauten Partnerschaften unterstreichen den anhaltenden positiven Trend bei dem Umsätzen.



      Gem. Quartalsbericht I. 2000 - (welchen ich zugesandt bekommen habe) wurde aus dem Provider-Geschäft ein Umsatz von 636.000 USD
      erzielt. Aus dem Netzwerkbereich ein Umsatz von 6.422.000 USD (+91%).
      Alle Welt bezeichnet Cybernet als ISP. Nach den Umsatzerlösen zu Urteilen ist das nicht so.

      Eine EXODUS in den USA, die auch Web-Hosting macht, ist mit 22 Milliarden USD bewertet (Marktführer in USA). Cybernet ist in Europa auf
      dem Gebiet lt. Studie von Merrill Lynch (oder Lehman Brothers) Marktführer. Marktkapitalisierung von Cybernet ist bekannt.
      Gesamtesumsatzpotential des Web-Hostingbereiches im Jahr 2002 weltweit: 6,2 Mrd. USD!

      Die Umsatzerlöse von Italien konnten von 516.000 USD auf 1.553.000 USD gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert werden. In
      Deutschland konnten die Erlöse von 2.529.000 USD auf 4.464,000 USD gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert werden. Deutschland und
      Italien sind die Zugpferde. Österreich und die Schweiz spielten im 1.Quartal nur eine untergeordnete Rolle.

      Quartalszahlen:

      1. Quartal 2000:


      Cybernet meldet Umsatzsteigerung von 109 Prozent (in Euro) im ersten Quartal
      2000:
      Kosten um 33 Prozent gesenkt

      München, 15. Mai 2000 - Die Cybernet Internet Services Inc.,
      Wilmington/Delaware und München hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres
      2000 ihren Umsatz um 109 Prozent in Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum
      des Vorjahres 1999 gesteigert. Nach 3,4 Millionen Euro im ersten Quartal
      1999 erwirtschaftete das Unternehmen von Januar bis März 2000 einen Umsatz
      von 7,2 Millionen Euro.

      Der Anteil der regelmäßig zu verzeichnenden Umsätze am Gesamtumsatz hat sich
      gegenüber dem Vorjahr von 63,9 Prozent auf 91 Prozent verbessert. Mit 63
      Prozent macht der deutsche Markt den größten Anteil am Gesamtumsatz aus.
      Verglichen mit dem vierten Quartal 1999 konnte Cybernet in den ersten drei
      Monaten des Geschäftsjahres 2000 einen mehr als doppelt so hohen
      Auftragseingang im deutschen Markt verbuchen.

      "Die Neuausrichtung unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten im ersten
      Quartal 2000 auf wiederkehrende Umsätze mit höherer Marge hat sehr zu
      unserem Umsatzerfolg beigetragen," erklärt Andreas Eder, CEO von Cybernet.

      Die Fertigstellung der Internet Data Center in den Märkten Deutschland,
      Italien, Österreich und Schweiz wird in den nächsten Quartalen zu
      zusätzlichen Umsätzen mit interessanten Margen führen. Ein konsequentes
      Kostensenkungsprogramm, das nun auch in Italien und der Schweiz umgesetzt
      wird, führte in Deutschland zu einer Senkung der Kosten (OPEX) um 33 Prozent
      gegenüber dem Vorquartal. Die EBITDA Marge verbesserte sich um 34 Prozent
      auf minus 9,9 Millionen Euro gegenüber dem Vorquartal.

      Die stärkere Nutzung der aufgebauten Netzinfrastruktur und die Steigerung
      der Effektivität führten weiterhin zur Verbesserung der wesentlichen
      Kennzahlen des Geschäfts. Diese erfolgreichen Maßnahmen werden auch die
      Ergebnisse der folgenden Quartale positiv beeinflussen. Durch eine stetige
      Verbesserung der EBITDA Marge beabsichtigt Cybernet, in etwa 12 Monaten
      einen positiven EBITDA zu erwirtschaften. Gleichzeitig strebt das
      Unternehmen an, das hohe Umsatzwachstum fortzusetzen.

      Zum Ende des ersten Quartals 2000 standen freie Geldmittel im Wert von rund
      92 Millionen Euro zur Verfügung. Da der Ausbau der Infrastruktur
      weitestgehend abgeschlossen ist, sichert die laufende Planung dem
      Unternehmen damit ausreichende liquide Mittel zur Finanzierung der
      Geschäftstätigkeit bis in das Jahr 2002.


      2. Quartal 2000:

      Cybernet verzeichnet im zweiten Quartal 30 Prozent Umsatzwachstum im Vergleich zum ersten Quartal 2000:
      Negatives Betriebsergebnis (EBITDA) um 24 Prozent gegenüber Vorquartal verbessert


      München, 16. August 2000 - Die Cybernet Internet Services International Inc., Wilmington/Delaware und München, hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2000 den Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 30 Prozent auf 9,3 Millionen Euro gesteigert. Das negative Betriebsergebnis (EBITDA) konnte um 24 Prozent vermindert werden. Der Fehlbetrag liegt nun bei minus 7,5 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge in Prozent vom Umsatz hat sich damit von minus 139 Prozent auf minus 81 Prozent verbessert. Der Rohertrag ist von null Prozent im ersten Quartal auf 25 Prozent im zweiten Quartal gestiegen.

      Im Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt sich eine Umsatzsteigerung um 112 Prozent bei einer umsatzbezogenen Verbesserung der EBITDA Marge von minus 140 Prozent auf minus 81 Prozent. In den ersten sechs Monaten 2000 nahm der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 112 Prozent auf 16.5 Millionen Euro zu. Die EBITDA-Marge hat sich dabei von minus 133 Prozent auf minus 106 Prozent vom Umsatz verbessert.

      also der Turnaround ist jetzt schon in Sicht. Sehr bald wird die 1 Kaufempfehlung für Cybernet kommen:






      Kostensenkungsprogramm:



      Das Ende letzten Jahres begonnene und jetzt in Deutschland abgeschlossene Kostensenkungsprogramm wird im dritten Quartal zu weiteren Kostenersparnissen in Italien und der Schweiz führen. Die Investitionen in drei große Internet Data Center in Deutschland sind mit dem zweiten Quartal abgeschlossen. Insgesamt wurden im ersten halben Jahr rund 18 Millionen Euro in eine neue Infrastruktur investiert. In den nächsten Quartalen werden sich durch die höheren Margen (aktuell rund 40 Prozent, zukünftig rund 75 Prozent vom Umsatz) aus den Internet Data Centern erhebliche Steigerungen der Gesamtmarge des Unternehmens ergeben.

      Mit rund 14.000 Geschäftskunden in vier wichtigen europäischen Märkten ist Cybernet einer der führenden europäischen Business Internet Service Provider.




      Letzter Punkt:

      Wandelanleihen

      Cybernet nutzt die momentane Schwäche am Finanzmarkt zum äußerst günstigen Rückkauf eigener Anleihen:

      Verbindlichkeiten um 50 Millionen US-Dollar verringert


      München,16 August – Der Cybernet Internet Services International Inc., Wilmington/ Delaware und München ist es dank der schwachen Finanzmarktsituation für Telekommunikations- und Internetfirmen gelungen, einen großen Teil seiner im Umlauf befindlichen Anleihen zu einem sehr günstigen Durchschnittspreis zurückzukaufen. Für die Anleihen im Nennwert von 51,6 Millionen US-Dollar wurden insgesamt nur 22,6 Millionen US-Dollar bezahlt, das entspricht 44 Prozent des Nennwertes. Gleichzeitig kann Cybernet 14,4 Millionen US-Dollar, die für künftige Zinszahlungen auf die Anleihen zurückgestellt worden waren, nunmehr für Investitionen nutzen. Im Ergebnis wirkt sich die getätigte Transaktion mit nur 9,1 Millionen US-Dollar auf die Liquiditätslage aus. Die ungetilgten, erstrangigen Festzinsanleihen belaufen sich nach diesem Rückkauf auf nur noch 98,4 Millionen US-Dollar.

      Die Reduzierung der Verbindlichkeiten in Höhe von 51,6 Millionen Dollar bei einem Netto Mitteleinsatz von nur 9,1 Millionen Dollar bedeutet für Cybernet einen großen Vorteil. Andreas Eder, CEO von Cybernet: “ Wir haben damit unsere durchschnittlichen Finanzierungskosten für die erstrangigen Festzinsanleihen von 14% auf effektive 10,85 % reduzieren können. Dies ist auf den internationalen Kapitalmärkten ein sehr guter Zinssatz, den nur Top-Emittenten erzielen”. Ein weiterer positiver Aspekt dieses Schritts ist der in Zukunft um rund 7,2 Millionen US-Dollar geringere jährliche Zinsaufwand. Die Anleihen werden in der Bilanz mit etwa 68 Prozent des Nennwertes ausgewiesen. Deswegen beläuft sich der außerordentliche Gewinn aus dieser Transaktion auf 12 Millionen US-Dollar.

      Der Rückkauf der Anleihen ist zum einen ein Beweis für die hohe Flexibilität der von Cybernet gewählten Finanzinstrumente und zum anderen auch ein Beleg für das hohe Vertrauen der Cybernet-Geschäftsführung in den erfolgreichen Turnaround der Gesellschaft. Die finanzielle Performance des Unternehmens verbessert sich schnell und kontinuierlich. Andreas Eder: “Die Transaktion wird die Cybernet Finanzstruktur weiter erheblich verbessern. Davon werden sowohl die verbliebenen Anleihegläubiger als auch alle Cybernet-Aktionäre profitieren”.


      An alle Analysten die sich noch nicht näher mit Cybernet beschäftigt haben.

      Die Bonds haben allesamt eine Laufzeit bis 2009 nicht bis 2002 wie alle Analysten meinen( Schämt euch)
      Unser Weihnachtsmann hat nähere Recherchen angestellt:

      "Was ab 2002 zum Tragen kommt sind die Zinszahlungen, die dann aufgenommen werden müssen. Ich hab die Zahlen leider nicht
      griffbereit, aber für einen Teil der Anleihen wurde die Zinszahlung in Form einer Aufstockung der ursprünglichen Anleihe vereinbart. Ein Teil
      wurde abgezinst ausgegeben, die Anleihe muß dann zum Nennwert getilgt werden (d.h. während der Laufzeit werden zwar Zinsen gebucht, aber
      nicht ausbezahlt). Für einen Teil wurden die Zinsen für die ersten drei Jahre auf einem Sperrkonto hinterlegt. Hier müssen ab 2002 die Zinsen
      liquiditätswirksam aufgewendet werden. Ein Teil dieser Anleihe wurde zurückgekauft (deshalb durften auch 13 Mio der gesperrten Zinsen
      aufgelöst werden). Somit wäre wieder einmal die Recherchequalität bewiesen . Ich denke mal, die Herren "Fachleute" haben nicht mal die Bedingungen der
      Anleihen studiert!! Würde mich gerne mal mit denen darüber unterhalten !! Hauptsache, man tutet in das gleiche Horn, wie alle anderen, auch
      wenn man eigentlich nichts fundiertes zu sagen hat. "

      Der einzige liquiditätsbelastende Faktor ab 2002 ist die Aufnahme der Zinszahlungen für einen Teil der Anleihe (schätze pro Q so etwa 3 Mio.).
      Gesetzt den Fall der TA ist bis Mitte 2001 geschafft, steht einer Entschuldung durch eine Kapitalerhöhung nichts mehr im Weg. Eine komplette
      Umschuldung in 2002 ist durch die Laufzeit der Anleihen bis 2009 nicht nötig, würde aber natürlich eine Menge Zinsen sparen.

      Oder der Kurs steigt auf 25 Euro, die Wandelanleihe wird getauscht und wir begrüssen neue Aktionäre.

      also ihr werdet noch alle staunen, zu was Cybernet fähig ist.
      Mein kursziel 30-35 euro binnen 12 monaten Turnaround: in 14 Monaten:
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 09:54:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Oh - wie wäre es schön. Obgleich mir fehlt der Glaube.

      Wenn wir nicht endlich was Positives von den "Fachleuten"
      hören, werden wir - so befürchte ich, immer weiter nach Süden
      ziehen.
      Road Show + AK muß gelingen und muß vom Unternehmen und
      den "Fachleuten" an die Öffentlichkeit gebracht werden, ein
      paar Meldungen im Board reichen nun wirklich nicht aus.
      Gegen die diversen Todeslisten, die immer noch die Runde
      machen, muß Cybernet endlich Stellung beziehen. Wenn nicht
      sofort etwas in dieser Richtung passiert sehe auch ich
      langsam schwarz. Der Ruf von Cybernet ist leider völlig
      zerstört worden, dies scheint die Unternehmensleitung aber
      nicht weiter zu stören.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 09:56:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mensch Meinhart!
      Da hast Du Dir ja ´nen Haufen Arbeit gemacht. SUPER!!!:):)
      Dein Kursziel gefällt mir, wenn ich es auch erst glaube, wenn es erreicht ist.
      Hab einen schönen Tag!
      Rutti1
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 09:57:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ meinhart super analyse ein kleiner nachtrag zur liquität

      Cybernet weist Aussage des Platow Briefes zurück:
      Liquidität bis weit ins Jahr 2002 gesichert

      München, 11. Juli 2000 - In einem Artikel des Platow Briefs vom 7. Juli
      2000 wird Cybernet und anderen Unternehmen des Neuen Marktes
      mangelnde Liquidität vorgeworfen. Der Vorwurf stützt sich auf eine
      Studie von Pricewaterhouse Coopers. Cybernet weist diesen Vorwurf
      als falsch zurück.

      Cybernet weist Ende des ersten Quartals 2000 92 Millionen Euro liquide
      Mittel aus. Zusätzlich sind 48 Millionen Euro für Zinszahlungen bis Mitte
      2002 vorhanden. Damit ist Cybernet bis weit in das Jahr 2002 solide
      finanziert.

      In den vergangenen Monaten hat Cybernet umfangreiche Investitionen in
      drei große Internet Data Center in Deutschland abgeschlossen, so dass
      die wesentlichen Mittelabflüsse für Anlageinvestitionen im Jahr 2000
      vollzogen sind. Die Nachfrage für Anmietung von Flächen in den
      Datenzentren übersteigt bei weitem die vorhandene Kapazität. Cybernet
      rechnet bereits für die nächsten Monate mit einer weitgehenden
      Auslastung der Internet Data Center. Die Investitionen werden sich bei
      voller Auslastung mit über 30 Prozent jährlich rentieren und damit einen
      starken positiven Beitrag zur Verbesserung des Betriebsergebnisses
      leisten. Für Mitte 2001 wird weiterhin mit einem positiven
      Betriebsergebnis (EBITDA) gerechnet.

      Die Studie von Pricewaterhouse Coopers unterstreicht, dass Internet
      Service Provider und Infrastrukturunternehmen - zu dieser Gruppe gehört
      auch Cybernet - nicht zu den gefährdeten Unternehmen zählen.

      Die Cybernet-Gruppe ist ein führender Anbieter für Internet Data Center
      in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von
      Daten und Sprache. Darüber hinaus hilft Cybernet Unternehmen beim
      Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten
      im Internet.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 10:41:19
      Beitrag Nr. 5 ()
      Dieser Thread gehört nach oben!

      Miau!

      PS: Herzlichen Dank für die nochmalige Zusammenfassung!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 10:53:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      @
      Meinhard

      Das ist Balsam für meine Wunden. Wollte heute morgen schon verkaufen.
      Danke
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 10:54:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      @all

      Stimmt! Dann halten wir Ihn mal oben!
      Hier noch mal was aus dem "Verkaufspanik-Thread" ;)


      @ cybermause/cyberchef usw.

      Verkaufen????? Was ist das denn bitte? Verkauft jetzt jeder mit dem Wort cyber in der ID
      Dann müßte ich ja auch verk..... (ich traues mich ja kaum auszusprechen)!
      Würde dem Kurs aber gar nicht gut tun. Vor allem: wer soll die ganzen Stücke aufnehmen? Meister X-MAS? Und wenn dann noch Meinhart und V.T. um die Ecke kommen, dann mal gute Nacht.

      Spaß beiseite!

      Wieso ist denn jetzt eigentlich die Verkaufspanik ausgebrochen?
      Versteh ich nicht. Wer so lange wartet der hat auch noch die Zeit zu warten bis die Allgemein-Wetterlage wieder o.k. ist.
      Was habt Ihr erwartet? Explosion auf 15€ wegen den Zahlen? 20€ wegen dem Bond-Coup? Ich hoffe nicht. Das sind zwar alles sehr gute FUNDAMENTALE News, aber im Moment ist die Börse taub auf dem Ohr! Versteht hier das denn keiner? Schaut euch die anderen Werte an (Ihr habt hoffentlich noch andere!): Überall das selbe Trauerspiel! UMTS ist gut/schlecht, EMTV zu teuer/zu billig, MBX zu billig/nur Verarschung, Brokat runter-raten/rauf-raten usw.......! Und das sind keine Firmen, die an einem TA arbeiten!!!
      Also locker bleiben! Und ich sage es zum hundersten Male: 1999 war für Cybernet ein Sch... Jahr! O.K.! 2000 erfolgt die Neuausrichtung mit TA! 1. Q nach dem Alptraum befriedigend, 2. Q gut (mit Bond-Coup sogar 2+) und Q3 wird sehr gut! Problem ist nur gewesen, daß leider Gottes zwischen März und bis heute die Börse "geschlossen" war! Außerdem war da noch diese CB-Kampagne, die den Kurs extrem unter Druck kommen ließ! Demnach sollte man doch wenigstens warten bis an der Börse das Schild "geöffner" wieder erscheint! Dann werden auch wieder andere Faktoren die Kurse bestimmen! Aber eines ist unbestritten klar: sollte bei geöffneter Börse und guten News und guten Zahlen usw. der Kurs nicht extrem kommen, dann schneiß ich ebenfalls! Logisch! Aber noch sind wir in Wartestellung!
      Ich glaube sogar, daß jetzt durch die Hintergrundinfos von best. Boardteilnehmern so ziemlich alles sonnenklar ist (Anleihen, Schulden, usw..). Jetzt fehlt nur noch der Feinschliff! Und den werden wir uns auch noch holen!

      Hastalavista

      So! Wieder alle beruhigt? Fehlt jetzt nur noch Rotschlüpfer mit seinem Beruhigungselexier!
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 11:02:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ok Cyberfeak!

      Will dir glauben. Hast ja recht mit der geschlossenen Börse. doch ich glaub, die macht vor mitte/Ende Herbst gar nicht mehr auf. Bis dahin sind uns die Amis davongelaufen.

      Wiso meldet sich eigentlich der gute Weihnachtsmann nicht mehr. Ist der ausgestiegen?
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 11:42:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Einen wanderrscheeenen guten Morgen
      bzw: Mahlzeit !

      Meine Herrn, es is zum rean (=weinen), hab ich
      mir gedacht, doch siehe: Der Verkaufsdruck am
      heutigen Tage hält sich in Grenzen !!
      Schiebt jetzt bloß keine Panik Leute, sonst beißt
      ihr euch womöglich demnächst in den Allerwertesten.

      Die entscheidende Frage für mich ist im Moment: Was
      macht der Abwärtstrend ?
      Haben wir ihn schon nachhaltig gebrochen, oder ist
      eine abgeschlossene Umkehrformation erkennbar ?
      Denn wenn es im Moment nicht mittels fundamentaler
      Daten laufen will, dann muss uns eben die Technik
      behilflich sein.
      So ein Kaufsignal kann wahre Wunder bewirken - Jetzt
      müssen wir bloß noch eines ausfindig machen....;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 12:17:45
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi all .
      Zürich, 22 . August 2000
      Neue Anbindungsmöglichkeiten für KMUs dank flächendeckendem
      Schweizer Service-Netz
      3 POPs und 1 Data Center:
      Cybernet baut gesamtschweizerische Präsenz weiter aus

      Zürich, 3. August 2000.
      Starkes Schweizer Standbein der internationalen Cybernet-Gruppe
      Sunweb Internet Services SIS AG wird zur Cybernet (Schweiz) AG

      Zürich, 5. Juli 2000.
      Sunweb Internet Services SIS AG verkauft Superweb AG
      Konsequenter Ausbau der Marktposition von Sunweb als
      Internet-Dienstleister im Business-to-Business-Markt


      Weitere Informationen:
      René M. Waser
      Sunweb Internet Services AG
      Schaffhauserstrasse 560
      Postfach 825
      8052 Zürich
      Tel. 01 306 46 46, Fax 01 306 95 95
      www.sunweb.ch
      ab 1.9.2000 www.cybernet.ch
      E-Mail: info
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 12:26:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ ZettNet

      Je nach Chartform (Linie oder OHLC) gibt es leicht unterschiedliche Aussagen: In der momentanen Marktverfassung werden Charts aber leider nicht sehr beachtet!
      Im großen und ganzen bewegen wir uns am Abwärtstrendkanal. Schöner wäre es natürlich, wenn wir die Nackenlinie der SKS-Formation bei 6 € schaffen würden. Aber was solls! Im schlechtesten Fall bewegen wir uns seitwärts. Ist doch auch schon mal was, oder?!

      1.


      2.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 12:35:38
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Transaktion

      Hört sich gut an, die Herrschaften sollten sich
      auch in Puncto Umsatz etwas mehr ins Zeug legen...
      Die Schweiz ist nun nicht der größte Brocken in
      Europa, aber wie heißt es so schön:
      >Der Weg ist das Ziel<, nicht wahr ?

      Ich persönlich habe im Moment jedenfalls ein
      erstaunlich gutes Gefühl bei der ganzen Sache, das
      ich rational gar nicht erklären kann.
      Am besten zitiere ich an dieser Stelle unseren guten
      alten Schumi3: Meine Cybernets müsst ihr mir schon
      aus meinen kalten Händen sägen...;)
      (Ich hoffe, ich habe korrekt zitiert !)

      Bin jetzt kurz weg, lasst mir aber bitte den Kurs
      nicht absaufen...
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 12:39:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ach ja....danke cyberfreak

      Da fällt mir doch spontan ein Zweizeiler ein:

      Nicht immer Seitwärts muss es sein,
      Die Nackenlinie wäre fein...:laugh:

      Jetzt muss ich aber wirklich....
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 12:53:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hab` von Charttechnik praktisch keine Ahnung aber will trotzdem mal meinen unqualifizierten Kommentar abgeben:

      Bei dem Kurs, bei dem wir uns derzeit bei ZNET bewegen, versagt ja wohl jede Charttechnik, oder?
      Ähnlich wie in der Physik - sobald die Dimensionen extrem klein werden, versagen alle Modelle (wg. Quanteneffekten etc.).

      Bei Aktien sehe ich das ähnlich. Beim derzeitigen Kurs beeinflußt doch jede Transaktion den Wert mehr oder weniger stark. Da läßt
      sich auch kein vernünftiges Modell (Chart) mehr finden.

      Die Zahlen sind interessant und aussagekräftig, der Chart derzeit nicht. Aber das wird sich auch wieder ändern,
      sobald wir kurstechnisch wieder vernünftige Regionen erreicht haben.

      Kommentare?
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 13:00:45
      Beitrag Nr. 15 ()
      Was nützen all diese gutgemeinten und überwiegend glaubhaften statements? ich versuche ja selber dran zu glauben, aber heute ist wiede mal ein tag, wo es ein bsichen an meiner mir noch verbliebenen überzeugung mangelt.

      1.
      wieso keine news von cybernet, wie die analystenkonferenz verlaufen ist? wie wäre es mal mit einer news in der steht, wer daran teilgenommen hat. dadurch würde indirekt auch ein gewisser druck auf die teilnehmer ausgeübt, sich nicht nur schlau zu machen und dann im untergrund wieder zu irgendwelchen anti-cybernet-kampagnen beizutragen, sondern auch mal öffentlich stellung zu nehmen und eine wie auch immer geartete empfehlung/einschätzung abzugeben. aber so gewinne ich den eindruck, dass entweder cybernet geladen hat und keiner gekommen ist, oder aber dass die, die gekommen sind, nur mal eben auf ner party waren...

      2.
      roadshow: ich habe da so meine bedenken, was das bringen soll. normalerweise veranstaltet man eine roadshow um kunden fürs geschäft zu gewinnen. in den usa machte cybernet eine roadshow für seine anleihe - auch gut! aber was soll das jetzt für eine roadshow in england sein? von wem für wen? nur eines kann ich zeimlich sicher voraussagen: sie wird mal wieder keinen einfluss auf den kurs haben, weil cybernet so was nicht pr-technisch zu vermarkten im stande ist!

      3. greife ich mal den chart zur hand, dann kann ich - und das ist schon sehr optimistisch - eigentlich nur hoffen, dass wir die 5 euro halten und nicht auch diese wichtige unterstützung aufgeben und wieder gen 4 euro laufen. merkt ihr nicht, wie es sich immer wieder wiederholt? eine news - der kurs zieht etwas an. dann versandet wieder alles, d.h. es kommt null weiteres engagement von cybernet und der kurs rauscht wieder dermaßen in den keller, dass eine neuerliche gute news oder zahlen allenfalls dazu beitragen, wieder aus dem schlimmsten loch herauszukommen. frust mach´t sich breit!

      fazit! oder frage:
      wo soll denn dieses kursziel von 20 euro herkommen? der schlechte markt ist es nicht. ist der markt beschissen, ist gerade dann die chance dar, durchzustarten und aufzuholen. aber wartet mal ab: wenn der markt anspringt wird das alt bekannte spielchen aufleben: der markt zieht los, und cybernet bleibt kleben, oder verliert sogar noch weiter, weil die investoren lieber cybernet mit verlust verkaufen und in andere investments reingehen als zusehen, wie ihr kapital weiter schwindet.

      der einzige ausweg: buchholz muss ins fernsehen in n-tv und bloomberg, cybernet muss jede woche mindestens einmal mit einer wide-spreat-news oder adhoc medienpräsent auftreten, cybernet muss solange ackern und rackern, bis sie endlich analysten überzeugen, von `strong sell` auf `buy` zu erkennen.

      ...und dennoch bin ich optimistisch! sag mir einer warum bloß!

      peTer S.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 13:09:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      korrekt zitiert, ZettNett.

      Steht übrigens schon ein Datum für die Cybermeisterschaft 2001 fest?
      Bin schon sehr gespannt.
      Den Cybermeister 2000 haben wir ja noch mal knapp für uns entschieden. :)
      (Geniales Posting).
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 13:22:19
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ ZettNett

      .......die Nackenlinie ist nicht nur des (Cybernet-)Aktionäres Traum,
      auch bei den Frauen ist diese mitunter schön anzuschaun!

      Doch kannst Du beides nicht "erklimmen", dann kann mit Dir doch was nicht stimmen?.....................

      Zur Lösung dieses Grauens geh zum Analysten des Vetrauens.
      Ein Date mit charlotte (Purzelt) diese Tage, dann läufts mit beidem, keine Frage!
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 13:50:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Cyberfreak

      :):):) Klasse!
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 14:27:05
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Cyberfreak

      Auch ein schöner Rücken kann entzücken. *g

      Vincente.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 15:23:39
      Beitrag Nr. 20 ()
      Der Kurs ist heut wie festgenagelt,
      auf dass es wieder Hähme hagelt...

      Gott sei Dank ist die Stimmung wieder besser,
      das ständige Gejammer ist mir schon an die
      Nieren gegangen.
      Ich glaube, von meinem Cybernet-Deal werde ich
      noch meinen Enkeln erzählen..;)

      Hi Schumi
      Die Cybermeisterschaft2001 wird wohl in der
      nächstgelegenen Nervenheilanstalt ausgetragen...
      (..sabber...hihihi...Cybernet liieb.....kicher...)
      Schumi1 ist im Moment ja auch ganz schön am schwimmen...und
      wird es dennoch packen !!

      @Bob.Tail
      Die Höhe des Kurses hat eigentlich recht wenig mit dessen
      Beeinflussbarkeit zu tun.
      Da spielt schon die Anzahl der Marktteilnehmer eine größere
      Rolle. Wenn diese sich in vernünftigen Regionen bewegt, ist
      der Kursverlauf auf diesem (niedrigen) Niveau genauso
      aussagekräftig, wie auf dem ATH.
      Alles nur ne Frage der Umsätze.
      Daher schielen hier auch alle mit Bedacht auf die 38 Tage-Linie.
      Charttechnik lügt nämlich nie ! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 15:24:23
      Beitrag Nr. 21 ()
      Cybernet wird heute im Aktionär erwähnt.Der Daumen zeigt nach unten(verkaufen)

      Der Verlust je Aktie 2000: -3,9 €
      2001: -4,5 €




      Im Effectenspiegel heißt es zum 12 mal auch heute wieder verkaufen(die können nichts anderes schreiben)



      Also Leute ,wenn Cybernet den Turnaround 2001 geschafft hat ,dann gibt’s kein halten mehr.Die Schmierhefte rechnen weiter mit Mega Verlusten,also wenn Turnaround geschafft ist , wäre das für alle eine Sensation der Kurs explodiert.



      Haltet durch ,alles wird wieder gut.

      Gruß an alle ZNET Aktionäre
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 15:30:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nanu, wo ist den mein Posting abgeblieben...!?
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 15:33:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      `nem geschenkten Barsch, schaut man nicht in A...... Rachen
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 18:38:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Sorry, mein letztes Posting war "zu lange unterwegs" und paßt jetzt nicht mehr sinngemäß in diesen Thread :(
      Hatte wohl das gleiche Problem wir ZettNett.


      @ZettNett
      Danke für die Klarstellung/Erklärung
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 18:40:19
      Beitrag Nr. 25 ()
      Momentan finden ganz starke Käufe bei 5 Euro statt. Eben wurden so 8500 Aktien in Frankfurt gehandelt! Wahnsinn. Die Stückzahlen steigen auch bei den anderen Börsenplätzen! Hier will jemand Cybernet über 5 Euro halten! Vielleicht sogar institutionelle (???) von der Roadshow?

      Mein Fazit: 5 Euro ist ein sehr gutes Chancen Risikoverhältnis!
      Die Aktie ist ein Kauf, auch wenn sie auf Todeslisten erscheint.
      Cybernet wird in den Monaten steigen.

      Gruß Firsteven
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 18:50:41
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ all

      Interessiert sich denn hier keine Sau für die Antworten von Meister Eder im CEO-Board? Es gab doch Beschwerden, daß dort nicht schnell genug reagiert wird? Also meine Herren (und Damen?), bitte etwas mehr Konzentration ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 19:09:21
      Beitrag Nr. 27 ()
      Werden diese besagten 12 Mio. ausserordentlicher Gewinn im Q3 dem Umsatz zugeordnet oder nicht?

      meco
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 19:13:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      Meine Frage zu dem Posting von Herrn Eder:

      Will (oder muss) man die 12 Mio Gewinn komplett in das 3. Quartal buchen?
      Wäre wohl nicht so schlau wenn Q4 dagegen dann wieder abfällt.
      Lieber eine kontinuierliche Steigerung pro Quartal.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 19:27:20
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo meinhart:
      Ich verfolge Deine Postings schon lange. Sie haben Substanz - danke! Besonders aufgefallen sind mir die strategischen Partner von Cybernet, die Beteiligungen, die tendentiell guten Q2-Zahlen und der Wandelanleihenrückkauf. Das ist, verdammt nochmal, das Wesentliche!!! Ich glaube an den Turnaround von Cybernet. Die alten Kurshöhen sind drin. Die Firmenpolitik und die Marktausrichtung sind ok. Im July habe ich 7000 Aktien zu einem mittleren Einstandspreis von 4,1 € gekauft.

      Viele Grüße und weiter so
      tensor
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 19:34:15
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi Leute

      Ich weiß nicht, ob`s an meiner alten Kiste lag, aber
      ich konnte heute Nachmittag für ein paar Stunden nicht
      posten....seltsam !
      Ich dachte schon, WO hätte uns den Gnadenschuss gegeben :laugh:
      Wir quälen uns aber wirklich sehr...

      Die 5 scheint erst mal zu halten, das ist irgendwie nix
      Ganzes und nix Halbes !
      Reines Hin und Her geschiebe, so quasi: Da, nimm du !
      Was Meister Eder sagt, interessiert mich übrigens schon lange
      nicht mehr, der kann viel erzählen, wenn der Börsentag lang
      ist.... Es hat Zeiten gegeben, da wäre es angebracht gewesen
      vorzutreten und zu sprechen, und Verleumdungen entgegenzutreten.
      Das wurde unterlassen (aus welchen Gründen auch immer), daher
      bin ich jetzt einfach derjenige, der nicht mehr will.
      Wie heißt es doch so schön:
      Der Worte sind genug gewechselt,
      Lasst mich auch endlich Taten sehn.
      Indess ihr Komplimente drechselt,
      Kann etwas Nützliches geschehn...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 19:43:26
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo Hr. Eder:
      Danke für Ihre Antwort im Ceo-Board. Ich glaube an den turnaround Cybernet. Ich weiß genau (die Anderen hoffentlich auch), dass die Marktlücke bzw. das Produkt von Research-Instituten, Analysten o.ä. die Publikation von Informationen ist. Ja, und wenn Die "nichts Rechtes" zu schreiben wissen oder schlammpig recherchieren, dann muss halt die Fantasie herhalten ... Sowas ist bei der Studie von SES mit hoher Wahrscheinlichkeit passiert.

      Viele Grüße, danke dass Sie sich um Ihre Aktionäre konsequent bemühen
      und weiter so

      tensor
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 19:55:21
      Beitrag Nr. 32 ()
      @ schummi3/meco

      Denke mal die 12 Mio € werden als außerordentlicher Ertrag reingebucht. Dies würde bedeuten, daß man warscheinlich auf eine schwarze 0 beim Gesamtergebnis kommen könnte!
      Ca. 5 Mio Operativer plus 7.8 Sonstiger Verlust minus 12 Mio = plus/minus 0
      Die Weihnachtssocke wird sich aber wie er mir gerade sagte morgen damit nochmal auseinandersetzen! Also ist der Tag morgen schon verplant ;)
      Wenn die Q3-Zahlen dann wirklich so gut sind (einschließlich Verlust), wäre das meiner Meinung nach nicht das Schlechteste, denn bis dahin weiß eh keiner mehr genau wo was herkommt (November 2000). Die nächsten Zahlen kommen dann erst wieder im März. Wer weiß was bis dahin noch alles passiert.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 20:40:29
      Beitrag Nr. 33 ()
      Man lernt doch nie aus:
      >eine schwarze Null<...
      Da lob ich mir doch das gute alte Roulette, da ist die
      Null bereits so grün, wie unsere Balken hoffentlich auch
      bald wieder.*g*

      Hi tensor
      Ich glaube aus deiner an Herrn Eder gerichteten Formulierung
      entnehmen zu können, dass du noch nicht allzu lange in Cybernet
      investiert bist. Anders kann ich mir deinen Dank an besagten
      Herrn bezüglich seiner Aktionärspflege nicht erklären.
      Ich bin nun praktisch ein Aktionär der ersten Stunde, und ich
      fühle mich ganz und gar nicht gepflegt !
      Ich fühle mich eher, als hätte ich mehrere Tritte in den
      Hintern bekommen als Dank für meine Treue, aber das ist
      natürlich nur subjektives Empfinden.

      Wie dem auch sei, wenn man am Südpol steht, kommt man nunmal
      nicht umhin, den nächsten Schritt richtung Norden zu setzen,
      auch wenn man sich noch so dusselig anstellt.
      Darauf ruhen eben meine Hoffnungen: Dass Cybernet mittlerweile
      so gut vom Konzept her ist, dass selbst das unfähigste
      Management eine Verbesserung der Lage nicht verhindern kann.

      Also liebe Cybies: Halten und cool bleiben...;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 22:50:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      So, nachdem jetzt auch noch die 60er verloren
      haben, langt`s mir für heute eigentlich.

      Was bleibt für heute festzuhalten:
      - Kurs: unverändert
      - Volumen: akzeptabel
      - Stimmung der Aktionäre: verunsichert (ganz was Neues...)
      - Stimmung im Board: steigend (Dank Meinhart, cyberfreak, Santa)

      Fazit: Klassische Nullrunde am heutigen Tage, Seitwärtsbewegung
      erfolgreich fortgesetzt, Hoffnung am Leben erhalten.

      Fragen: Was soll sich in nächster Zukunft ändern ? Wie kann
      Phantasie in das Dingens gebracht werden ? Warum klebt der
      Kurs im Moment auf diesem Niveau geradezu fest ? Zufall, oder
      Absicht, wenn ja, von wem ?
      Das ganze wird langsam zu einem Fall für Sherlock Holmes !

      Ein kluger Mann hat mir heute geschrieben, die faire Bewertung
      des alten Schlachtschiffs ZNET wäre bei 15-17Euro gegeben.
      Ich glaube ihm.
      Um meine Anteile auf einem billigeren Niveau zu bekommen,
      müsste man sie mir schon....na ja, ihr wisst schon, wie bei
      Schumi3 halt auch ;)

      Kann eigentlich nur besser werden, Kopf hoch !

      Macht`s gut, bis morgen

      Auf Wiederlesen
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 23:28:54
      Beitrag Nr. 35 ()
      @cyberfreak

      ich wollte mich nach cyber6 kommentaren mit diesem wert nicht mehr beschaeftigen, aber er laesst mich irgendwie nicht los
      du hast nach kommentaren zum ceo board gefragt
      vor der antwort ein paar kurze anmerkungen, wischiwaschi fragen, zu den threads hier
      1. fuer ausfuerungen von z.b. der roten emminenz bin ich sehr dankbar
      2. cybersechs moechte ich keine kompetenz absprechen, jedoch zwischenmenschlich?
      3. rueckfrage: %anteil streubesitz
      4. aktienanzahl im freiverkehr
      5. wieso ist der kurs so abgeschmiert, wenn hier so viele bullen tausende , wenn nicht zigtausende, halten bzw. kaufen

      ich denke der knackpunkt an der ganzen geschichte koennte in dem satz liegen
      zitat a. eder ceo board
      Unsere Liquidität deckt den Finanzbedarf bis weit
      in das Jahr 2002, sollten Investitionen über den Plan hinaus anstehen, wäre eine Aufstockung der Finanzmittel erforderlich.
      zitat ende
      wie soll das in der jetzigen situation moeglich sein
      es wird m.e. eine zukunftsprognose bis mind. mitte 2001 gemacht, da keine weiteren investitionen (ausser plan) und reserven eingepreist sind

      Hoffnungsvol fuer diesen wert stimmt mich hingegen folgender satz, dessen gewichtung natuerlich jedem selbst obliegt
      zitat a. eder ceo board
      Cybernet wird weiterhin innovativ die Refinanzierung des Unternehmens sicherstellen.
      zitat ende
      ist allerdings auch wischiwaschi, aber nach dem letzetem coup

      ich moechte nicht als baer verstanden werden, jedoch sollte man prognosen immer relativieren
      ich sehe in cybernet einen haufen von chancen, diese sollten aber nicht leichtfertig verspielt werden

      gruss und gute nacht
      nse
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 07:00:17
      Beitrag Nr. 36 ()
      Heute ein kleiner Bericht in "Der Aktionär"

      Zwar steht der Daumen nach unter aber es wurde nichts negatives geschrieben! Hier der Bericht:

      Hoher Verlust - günstige Teilentschuldung:
      Der Business-ISP hat im 2. Quartal des Geschäftsjahres das EBITA gegenüber dem Vorjahresquartal um 24 Prozent auf minus 7,5 Mio. Euro verbessert! Die Umsätze gegenüber dem Vorjahresquartal steigerte das Unternehmen um 112 % auf 9,3 Mio Euro. Die positivste Neuigkeit ist jedoch die Verringerung der Verbindlichkeiten um 51,6 Mio afu 98,4 Mio. US-Dollar. Für die rückgekauften Anleihen wurden 22,6 Mio US-Dollar bezahlt, das entspricht nur 44 Prozent des Nennwertes. Gleichzeit9ig können 14,4 Mio US-Dollar aus Rückstellungen investiert werden. Die Finanzierungskosten für die Anleihen reduzieren sich auf 7,2 Mio. US-Dollar jährlich!


      Mein Fazit:

      Förtsch will sich bei Cybernet nicht mehr weit aus dem Fenster lehnen da er schon einmal auf die Schnauze geflogen ist.

      Kaufkurse um 5 Euro

      Gruß Firsteven
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 08:56:09
      Beitrag Nr. 37 ()
      @ nichtsoernst

      ...der Wert läßt Dich nicht wieder los?!
      Tja, so gehts hier wohl einigen!
      Verluste sind schlimm, aber noch schlimmer sind verpaßte Gewinne!
      Die wenigsten wollen die Schrecksekunde erleben, wenn sie trotz Verkaufs, später mal wieder ins Board schauen und der Kurs dann beim ATH steht. Das wäre wohl glatt ein Grund sein Leben vorzeitig zu beenden ;)

      What shall happen? Bei dem Kursniveau kann doch wirklich nichts passieren! Was kann uns noch (negativ) überraschen?
      Ich sehe, daß sich die Lage entscheidend gebessert hat. Auch die Gazetten schreiben vorsichtiger. Die PR ist auch nicht die schlechteste und wird sich mit dem 337. Mitarbeiter weiter entscheidend bessern.
      Die Aussage von Eder: "Cybernet wird weiterhin innovativ die Refinanzierung des Unternehmens sicherstellen" läßt mich auf weitere Coups hoffen.
      Schau Dir nochmal die Aussage von Rotnase zun den Anleihen an: absolutly no problem!

      Ein weiters Problem ist, daß die Internet User sich natürlich täglich mit den Wert beschäftigen. So wird ein Zeitraum von einem Monat zu einer Ewigkeit. Und man ist verärgert, daß sich der Kurs nicht verdoppelt (und das noch in der Sommerpause). Gestern sagte ein Kollege zu mir: Cybernet, Cybernet-laß mich bloß in Ruhe mit dem ewigen Warten auf News und Zahlen, daß machen wir schon seit 3 Jahren!!
      Seit 3 Jahren, fragte ich Ihn? Du bist doch erst seit dem Segmentwechsel dabei und der war im Dez. 1998 und richtig nervig wurde es erst in 1999 (ab ca März/April) und das sind noch nicht einmal 1.5 Jahre! Hhmmmm, sagte er, das stimmt! Also werden werden wir noch einmal warten ;)
      (Aber diesmal zum letzten Mal-denn die Chance war noch nie so groß wie jetzt)

      Hastalavista
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:35:55
      Beitrag Nr. 38 ()
      Wie ist der Trend für die Zukunft von Cybernet?


      Cybernets Marktpositionierung ist zweifellos brillant - das Unternehmen bietet mit seinen Internet Data Centers, Connectivity und e-business Solutions eine grosse Bandbreite von Produkten und ist in der Lage, flexibel auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu reagieren. Cybernet ist durch Akquisition gewachsen und konnte so einen höheren Marktanteil zu erreichen. Es ist wichtig, das Image in der Öffentlichkeit wieder ins rechte Licht zu rücken. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Zahlen und noch mehr Kommunikation mit unseren Investoren, Analysten und der Presse werden wir dies erreichen. Wir haben eine starke Marktposition in den 4 wichtigsten europäischen Ländern, nur wenige Internet Service Provider haben das erreicht. Unser Markt wächst mit mehr als 20 % jährlich, und wir wachsen wesentlich schneller.

      Quelle: FAQ Cybernet HP
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:36:27
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hi, zettnett,

      1. Charttechnik lügt zwar nie (von B-Fallen einmal abgesehen), doch leider irren sich ihre
      Interpreten manchmal. Zum Glück irren wir uns nicht!

      2. Was heisst Kopf hoch? Für Leute, die ihren Kopf verloren haben heisst das: Kopf aufspiessen und
      vor dem Stadttor aufstellen !!!

      3. An der guten Laune hast Du auch Deinen Anteil!

      Miau!

      PS: Welche gute Laune eigentlich ???
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:48:52
      Beitrag Nr. 40 ()
      Moin, Moin

      Heureka ! Ein grüner Balken gleich zu Beginn !
      Mich deucht, das wird ein guter Tag.

      Moin cyberfreak
      Sag mal, hast du dich schon mal mit dem Gedanken
      getragen, professioneller Motivator zu werden ?
      Wenn ich mich recht erinnere, gab es da mal eine
      Fernsehsendung mit dem Titel >Tschakkaaaa !<, oder
      so ähnlich.
      Da könnest du dann, natürlich mit leicht holländischem
      Akzent, Aktienkursen bei der Überwindung ihrer Börsenangst
      behilflich sein: >So, liebes Cybernet, jetzt gehst du
      da rein, in die Börsensaal, und brauchst haben keine
      Angst, weil du gelernt hast, die Widerstände und das
      Nackenlinie, die haben dich ganz doll lieb...<:laugh:
      Tschakkaaa - wir schaffen es !!

      Wo steckt eigentlich diese rote Weihnachtssocke !?
      Der soll mal das managen einstellen und sich auf die
      wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren...;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:54:16
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ all

      Sogar so ein Skandal-Verein wie Abit wird auf HALTEN gesetzt!

      ABN Amro hat ihre Halteempfehlung für die Aktien der ABIT AG nach der am Mittwoch Morgen bekannt gegebenen Personalentscheidung bekräftigt. Die Personalbewegungen seien ein weiterer positiver Schritt auf dem Wege der Stärkung der Management- und Controlling-Strukturen bei ABIT, hieß es in einer am Mittwoch vorgelegten Kurzeinschätzung.

      Sollte es für Cybernet nicht doch irgendwo in dieser riesigen Analystenschar nur ein klitzekleines Rating geben? Vielleicht ein vorsichtiges, unter Vorbehalten gegebenes, aber auf Risiken hinweisendes, winziges, gestottertes: "EVTL. HALTERNSWERT" ? :(
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 09:55:23
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi KaterPaul

      DIESE gute Laune meinte ich ....

      (Ach ja, danke für die Blumen, tue mein Bestes ;))
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:04:56
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ahoi,

      nachdem CYN nicht steigt, muß ich mein Geld noch auf herkömmliche Art und Weise, nämlich durch arbeiten verdienen. Ich betreu grade ne Firma, die nicht bei mir um die Ecke ist, deshalb bin ich öfter mal nen Tag unterwegs.

      Man sollte meinen, alle Aktionäre der Republik wohnen im Süden Deutschlands. Seit BW und Bayern Ferien haben, geht an der Börse so gut wie nix mehr. Kurse gehen bei geringen Umsätzen hoch (aber nur bei News). Der Handel schläft ein, das Board ebenso. Wo sollen da Impulse herkommen. Schaut Euch mal die Ordergrößen heute an. Im Xetra waren vorhin ein paar um die 50 Stücke. Nun ja, jeder fängt mal klein an. Aber wo sind Investoren? Alle im Urlaub? Dann werde ich jetzt einfach 4 Wochen Schönheitsschlaf halten und dann weiter sehen.

      Außerdem habe ich weder eine rote Nase :mad: (bin kein Alki, höchtens ab und zu) noch rote Socken (habe zwar eigene Meinung, aber die Nase voll von den etablierten Parteien. Ich wähle die Volksfront von Judäa. Oder wars die judäische Volksfront??).

      Die 12 Mio. Bucherlöse aus dem Rückkauf der Anleihen fließen wohl in den Quartal, in dem sie realisiert sind, also dem 3. in das Ergebnis ein. Allerdings nicht ins operative, sondern ins Gesamtergebnis. Könnte dann in diesem Q tatsächlich gegen Null gehen :D.

      Gruß und Kuß

      Santa Graus
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:06:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      @ ZettNett

      ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

      Sehr gut erkannt!
      Motivation ist mein 2. Name!
      In dem Job, in dem ich tätig bin, kommt man ohne gar nicht aus.
      Außerdem müssen mich 50 Selbstzweifler, Mammiheuler, Suizidgefährdete, Nägelknabberer, Nutellabrotschmierer: also Mitarbeiter, einmal die Woche 5 Stunden ertragen!
      Danach sind sie meistens für 110 % gut!
      Leider hält der Akku (wie hier im Board) nur eine Woche.

      Also: Tschakaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:06:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      @cyberfreak

      Hast Du auch ein Bild von dir selbst, wie Du mit Pompoms die Menge im Cyber-Stadion aufheizt :D?

      Bye

      Santa
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:13:58
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das Gesamtergebnis im Q3 gegen Null !? - suuuupiii !
      Und was soll das bitteschön bringen, wenn im Q4 dann
      wieder dicke rote Zahlen auftauchen !?
      Ich weiß nich, ob das so clever ist....da gewinnt man
      eventuell ein bißchen Vertrauen zurück, und 3 Monate
      später heißt es dann: >Tja, Jungs, tut uns furchtbar
      traurig, war alles nur ein Buchungstrick !< :(
      Denn man kann schließlich nicht von jedem erwarten, dass
      er sich über die Herkunft jener 12 Mio im Klaren ist...
      Würde man den Schotter als Dividende ausschütten, wäre
      das mal ne angenehme Abwechslung, oder...:D
      Nur so`n Gedanke...
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:26:31
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ZettNett

      Ist kein Buchungstrick, sondern ganz normale Buchung. Muß halt beim Q-Bericht erläutert werden. Hat nix mit clever oder nicht zu tun. Solche Vorfälle gibts immer. Allerdings fällt dieser hier halt durch die Größe des Betrags etwas aus dem Rahmen.

      Gruß

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:42:26
      Beitrag Nr. 48 ()
      L E S E N !!!

      Acktiencheck.de
      Wirtschaftswoche heute - Aussage zu Cybernet.
      "Mit Vorsicht zu genießen", aber eigentlich keine
      schlechte Analyse.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:52:09
      Beitrag Nr. 49 ()
      @zettnett

      hast du schon mal erlebt, dass cybernet seine q-zahlen kommentiert. in der adhoc dürfen sie dass auf keinen fall. und analysten-konferenzen? da gibt es eh keine ergebnisse oder news!

      @mieter

      es hier so ein bischen usus, nicht nur von analysen zu sprechen, sondern diese gleich mit quellenangabe zu posten - das macht das board attraktiver und lesenswerter!


      an alle...

      wie`s im leben so geht: 9:50 flattert eine email in meine box: um 10:00 hat unsere gl was zu verlautbaren. wir sind ebven mal verkauft worden! oh happy day! worüber soll man sich da noch wundern?
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:54:12
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ Rothöschen

      Pompoms? Cyber-Stadion?
      Gar nicht mal so schlecht die Idee!

      Stell mir gerade vor wie Zettnett geschickt den DS umdribbelt und dann mit der linken Klebe ein STONG BUY ins Dreieck zirkelt.
      Torhüter Hotte Kant versucht zwar noch vergebens durch eine CashBurn Parade zu retten was zu retten ist, wird aber durch seinen eigenen Abwehrspieler R. Peters (ehemals Platow-United)so ungeschickt getroffen, daß er sofort auf die Todesliste gesetzt wird. Roger erhält dafür vom Parteiischen Schiri Pollard grinsend die rote Studie!

      Da hält es auch den Trainer Bernd, die Lichtgestalt, Förtsch nicht mehr auf dem Parkett! Wütend schmeißt er seine 3Sat-Börsen Buchstütze auf den Rasen und fordert "Dausend Meter" ! Nur der Mann in Rot S. Claus (in dieser Saison vom Unterlegisten Zwieseler F.C. zu den XMAS-Patriots gewechselt) kann ihn davon abhalten den gegnerischen CEO A., wir sind zweifellos brilliant positioniert, Eder an den Bonds zu packen. Diese kurze Unsicherheit nutzt Meinhard Xetra eiskalt aus, in dem er..............................................................

      Fortsetzung folgt
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:56:09
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hi all ...

      ... aus einem anderen Thread in dm ich leider nicht posten kann, nur damit man weiß worüber ich rede:

      "Gerne erklären wir den Vorgang des Anleihenrückkaufs mit einfachen Worten:
      Wir haben unsere Finanzierung 1999 über Anleihen (Bonds) von 150 Millionen Dollar erweitert. Diese Anleihen haben einen Nennwert und werden im Prinzip wie Aktien gehandelt. Aufgrund der derzeitigen Marktsituation lag der Wert unserer Anleihen bei 44 % des Nennwertes. Wir nutzten die Gelegenheit und kauften Anleihen mit einem Nennwert von 51.6 Millionen für nur 22.6 Millionen Dollar zurück. Die finanzielle Situation des Unternehmens erlaubte die frühzeitige Auflösung der Bonds.

      Diese Aktion bewirkt in Q3 einen ausserordentlichen Gewinn von 12 Millionen Dollar, wobei wir natürlich noch keine Aussagen über die Ergebnisse des dritten Quartals machen können.

      Nein, Cybernet ist nicht im Besitz der Bonds, mit der Tilgung der Schuld wurden die Bonds vernichtet.

      Wozu wurde bisher das Geld der Anleihen benötigt – wir haben in unser Netzwerk, unsere Akquisitionen in Europa und in Internet Data Center investiert, um uns langfristig erfolgreich in diesem auch in der Zukunft umsatzstarken Marktsegment zu positionieren. Cybernet verfügt zu 85 % über wiederkehrende, vertraglich gebundene Umsätze. Unsere Liquidität deckt den Finanzbedarf bis weit in das Jahr 2002, sollten Investitionen über den Plan hinaus anstehen, wäre eine Aufstockung der Finanzmittel erforderlich. Cybernet wird weiterhin innovativ die Refinanzierung des Unternehmens sicherstellen.

      Es gibt eine neue Studie von SES Research über Neue Markt Werte. Cybernet gehört nach Ansicht der SES Analysten zu den als gefährdet eingestuften Unternehmen. Interessant ist hier, dass es von Seiten SES offensichtlich nicht für erforderlich gehalten wurde, mit unseren Vorständen zum Thema Businessmodell Kontakt aufzunehmen. Fraglich finden wir, wenn an einem derart schnellebigen Markt Studien nur auf öffentlich zugänglichem Material wie Quartals- und Jahresberichten basieren und nicht auch das persönliche Gespräch mit der Geschäftsleitung gesucht wird. Wir finden es sehr ärgerlich, dass wir immer wieder in einem Atemzug mit Unternehmen, die nichts mit Cybernet gemein haben, in einem Atemzug genannt werden. Andererseits wissen wir, dass die Öffentlichkeit kein gesteigertes Interesse mehr an „Todeslisten“ hat. Hier wurde bekanntermassen in der Vergangenheit zu schlecht recherchiert. Wir werden, wie bereits in den ersten beiden Quartalen 2000 auch in Q3 mit weiterhin verbesserten Ergebnissen unter Beweis stellen, dass Cybernet ein leistungsstarkes Unternehmen ist."

      Andreas Eder
      CEO

      ... na also. Das ist doch schon ein Ansatz dessen, was ich "Stellungnehmen" bezeichnen würde. Jetzt müßte man das nur noch in einer Pressemeldung tun und den Analysten von SES Research mal so richtig vors Schienenbein treten! (Vorzugsweise sind auch andere Stellen erlaubt ;-) !)

      Gruß
      Fruitcake01
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 10:57:12
      Beitrag Nr. 52 ()
      www.wiwo.de 23.08.2000 13.36 Uhr


      Cybernet: Vorsicht bleibt geboten


      Auch Cybernet Internet Services erschien in den vergangenen Wochen
      auf den sogenannten Todeslisten von Börsenbriefen und Magazinen.
      Die Entwicklung im zweiten Quartal gibt Anlass zu der Hoffnung, dass
      die Gesellschaft länger lebt, als viele Experten meinen.

      Der Internet-Dienstleister hat den Umsatz in diesem Zeitraum um 30
      Prozent auf 9,3 Millionen Euro verbessert. Gleichzeitig wurde das Minus
      um 24 Prozent auf 7,5 Millionen Euro verringert. Gegenüber Mitte 1999
      stiegen die Umsätze sogar um 112 Prozent. Damit wirken sich die
      Umstrukturierung sowie die neu gewonnenen Kunden positiv aus.
      Cybernet fühlte sich finanziell so stark, dass eigene Anleihen
      zurückgekauft wurden. Dadurch konnten die Schulden um rund 55
      Millionen Euro verringert werden. Die eingesparten Zinszahlungen sind
      für Investitionen vorgesehen. Trotz des Hoffnungsschimmers bleibt
      gegenüber der Aktie Vorsicht geboten.
      23.08.2000 13.36 Uhr
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 11:00:03
      Beitrag Nr. 53 ()
      .
      .
      ....einfach herrlich! das hebt meine stimmung ungemein!.
      .
      .
      ....und offensichtlich den aktienkurs! die grünen balken werden plötzlich immer länger. ich kann es kaum fassen, aber es ist so!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 11:11:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      Boa ey, die krass grüne Balken auf die fette Xetra !!
      Das is echt voll korrekt, Alder !

      @cyberfreak -----> :laugh:
      (...den DS umdribbelt...;))
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 11:50:58
      Beitrag Nr. 55 ()
      Berichtigung:
      Es muss natürlich heißen:
      >krass rote Balken auf die fette Xetra<...:(

      ....mir war so als hätte ich gerade was gehört:
      > Da, nimm du !.....Will aber nich !....Los jetzt,
      nimm sie schon ! ....Behalt sie doch selber !....
      (auaa) Na gut, nehm ich sie halt......

      Und da soll dann ein vernünftiger Kurs zustande kommen..
      (seufz)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 12:34:02
      Beitrag Nr. 56 ()
      liebe leute groß und klein, verkauft mir eure cybernet, das finde ich fein

      gut gut

      wir hören uns wieder
      meinhart
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 12:54:27
      Beitrag Nr. 57 ()
      Oh meinhard Du närrischer Tor, von was träumst Du, was hast Du vor?
      Nicht ein müdes Papier, von denen ich selbst reichlich besitze, ersteigerst Du von mir, ich mach keine Witze!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 13:07:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 14:52:14
      Beitrag Nr. 59 ()
      `nen Schwein würde es ja nicht jucken,
      einen Kater wohl!

      Andererseits: Gegen Juckreiz hilft Baldrian!! (frei nach Kostolany ...)

      Miau!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 15:07:09
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hi KaterPaul
      Und wie MICH das erst juckt !! (kratz, kratz)
      Sollte das ein Totalverlust werden, hätte ich
      einen ordentlichen Krater im Depot, und müsste
      für immer als stümperhafter Börsenloser mein
      Haupt bedecken (schnüff).
      Hab übrigens gerade die Einladung zur HV aus
      dem Briefkasten gefischt (Na ja, sehr glamourös
      mutet der Schwarz-Weiß-Druck ja nicht gerade an)
      Wahrscheinlich ist das die Version für Leute mit
      weniger als 10000 Stück. Ich hab ja schließlich
      bloß schlappe 160000 DM reingesteckt !
      Bin gespannt, was die mir bezüglich des Verbleibs
      meiner Moneten so mitzuteilen haben...

      Ebenfalls miau :)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 15:29:08
      Beitrag Nr. 61 ()
      @ZettNett

      Bei welcher Bank hast`n Du Dein Depott? Und überhaupt. Wieso biss`n Du schon zuhause? Hast Du heute wieder mitten in der Nacht angefangen?

      Gruß

      Santa
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 15:44:31
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hi Freaks,

      `Die Welt` schrieb noch vor einigen Wochen `Mit Cybernet stehe der erste Konkursler bereits fest!!!`.
      Jetzt heisst es `Mittelfristig kann Entwarnung gegeben werden`.

      Bei der `Wiwo` hiess es noch vor einigen Wochen `Cybernets Tage könnten gezählt sein`.
      Jetzt sieht man plötzlich einen `Hoffnungsschimmer`.

      Fazit: Bis zur ersten Kaufempfehlung ist es nicht mehr weit.

      Allerdings wird es Cybernet zu dem Zeitpunkt nicht mehr so günstig geben.
      Und die Lemminge werden wie immer den Kursen hinterherlaufen.

      Hastalavista :)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 15:46:07
      Beitrag Nr. 63 ()
      schaut mal hier rein:


      http://www.cybernet.de/products/references/index1.html

      vielen dank an alle die heute verkauft haben

      gut gut
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 16:07:53
      Beitrag Nr. 64 ()
      Da sind ja ein paar schöne Namen dazugekommen (Autoscout24, Woolworth, Gardena usw.)

      Das zeigt doch dass CYN auf dem richtigen weg ist. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis der Kurs reagiert.

      meco
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 16:13:50
      Beitrag Nr. 65 ()
      @meco

      ..traurig, aber wahr - solange nicht ein bedeutender analyst positiv über cybernet urteilt, passiert rein gar nichts. schau doch, die 5 euro sind doch auch schon wieder am wackeln! da hilft auch kein `srs` - leider!

      ich wünschte mir, es wäre auch anders. nur herbeireden können wir auch keinen kursanstieg! fakt ist, es wird immer noch mehr cybernet verkauft als gekauft, auch zu diesem niedrigen niveau!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 19:37:05
      Beitrag Nr. 66 ()
      Heute habe ich eine Mitteilung von Cybernet erhalten.

      Hier ein kleiner Auszug:

      Die mit Analysten geführten Gespräche verliefen sehr zufriedenstellend, im September wird es weitere Gespräche mit Analysten geben.

      Die Übersetzungskosten für den Quartalsbericht sind sehr hoch, sie findenaber in den beigefügten Unterlagen eine Übersicht über die wichtigsten
      Zahlen.

      Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung!

      Mit freundlichen Grüssen

      Doris Meier
      PR and Investor Relations Manager

      Cybernet Internet Dienstleistungen AG
      Stefan-George-Ring 19-23
      D-81929 München
      Fon +49 (0) 89 99315-238
      Fax +49 (0) 89 99315-193
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 19:43:38
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hossa, da bin ich wieder !

      Was habt ihr jetzt schon wieder mit meinem
      schönen Kurs angestellt !?
      Dass die Leute aber auch so unvernünftig sind...
      Na ja, solange meinhart kauft, läuft der Abspann
      wohl noch nicht ! ;)

      @Santa
      Ich bin ConSorsianer, dort lagert auch der ganze
      Schotter, einschließlich der neu zugekauften
      Kübelnets, auf dem alten Hypo-Depot gammeln nur
      noch die ursprünglichen 2500 ZNETs rum, aber da
      warte ich erst mal ab, vielleicht kann ich mir
      die Mühe eines Depotübertrags eh sparen...*g*

      Was meine Arbeitszeiten betrifft: 5:30 bis, na ja
      kommt darauf an, wie lange wir brauchen, in der
      Regel so 12:15.
      Ab dann hat dieses Board meine (nahezu) ungeteilte
      Aufmerksamkeit.
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 20:29:22
      Beitrag Nr. 68 ()
      @ all

      Meinhard sollte doch eigentlich die 5€ verteidigen! Hat man ihn überlaufen?? Aber angeblich ist gar keine Sau da, zum stürmen!
      Wie schon sagte: Im N.M. steckt zur Zeit der Wurm ;(



      Neuer Markt in irrationalem Taumel



      http://www.wallstreetonline.de/news/news3/ws/news/30/102829?…
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 21:01:40
      Beitrag Nr. 69 ()
      >...und der Internet-Branche retten die Biotechs den Tag.<

      Unser Tag ist also gerettet, wie schön.
      Danke Biotechs ! :)

      Aber mal im Ernst, den Satz kapiere ich nicht ganz:
      Wieso sollten die Biotechs unseren Tag gerettet haben ??
      Und überhaupt, unsere Tage retten wir uns immer noch
      selber, damit das klar ist !!

      Im N.M. steckt nicht nur der Wurm, sondern genauer gesagt
      viele kleine Würmchen, die im Moment völlig verzweifelt
      sind, weil keine Big Player da sind, die die Kurse mal
      ein bißchen ankurbeln würden.
      Es ist zum Auswachsen !
      Aber dann mit einem mal, wenn es schon keiner mehr erwartet,
      werden sie wieder alle aufspringen, wie es halt so üblich
      ist, und sich wieder gegenseitig überbieten für Papiere, über
      die sie im Augenblick noch abfällig die Nase rümpfen...
      Gott, ich liebe dieses Geschäft !
      Echter Nervenkitzel ;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 21:54:56
      Beitrag Nr. 70 ()
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Cybernet mit neuem erfolgreichen Kundenprojekt:

      pedion medicalnet ab sofort online - www.pedion.com

      B2B-Plattform für Einkäufer, Hersteller und Distributoren von Medizinprodukten startet mit 20
      Mio. Mark Transaktionsvolumen

      München, 21. August 2000. pedion medicalnet - eine bereits jetzt über ein Transaktionsvolumen
      von 20 Mio. Mark verfügende B2B-Plattform -
      startet seine Online-Präsenz im Internet unter www.pedion.com. Realisiert wird das
      E-Business-Netzwerk durch die Cybernet Internet Services
      Inc., Wilmington/Delaware und München, dem führenden Anbieter für Internet Data Center in
      Europa und Bernigshausen und Neben,
      Göttingen

      Cybernet ist für die Bereitstellung von Server-Hardware, einer ECR-Server-Plattform, eines
      Virtual Private Networks (VPN) und für den
      laufenden Betrieb des pedion-Systems im Cybernet Data Center verantwortlich. Die für alle
      Interessenten zugängliche
      pedion-Informations-Plattform im Internet wird ebenfalls von Cybernet technisch realisiert.


      Sicherheit durch Vitual Private Network von Cybernet

      Über die B2B-Plattform von pedion medicalnet können Einkäufer, Hersteller und Distributoren
      von Medizinprodukten sicher und effizient
      Geschäfte abwickeln. Die verschiedenen Softwaresysteme der Teilnehmer werden auf Basis von
      EAI-Tools (EAI: Enterprise Application
      Integration) des Cybernet-Partners Bernigshausen & Neben nahtlos verbunden. Auf der
      Plattform werden kundenindividuelle Kataloge und
      Konditionen hinterlegt - bewährte Kunden-/Lieferantenbeziehungen werden auf diese Weise
      gezielt unterstützt. Aus Gründen der Sicherheit ist
      die Plattform selber nicht über das Internet erreichbar, sondern wird über ein von Cybernet
      eingerichtetes VPN realisiert.

      Erfolgreiche Realisierung in Rekordzeit

      Das B2B-System der Düsseldorfer pedion medicalnet ist weltweit eine der ersten Plattformen für
      den Handel mit Medizinprodukten, die schon in
      der Startphase Transaktionsvolumina im zweistelligen Millionenbereich abwickeln. Die
      wirtschaftliche Basis von pedion medicalnet ist die mit
      dem Online-Handel verbundene Transaktionsgebühr für Handel und Hersteller.

      Nachdem das Projekt im April 2000 in Auftrag gegeben wurde, konnte das fertige System
      bereits Ende Juni von pedion medicalnet
      abgenommen werden. Im Juli ging es mit den ersten Kunden in den Live-Betrieb. Andreas Eder,
      CEO und Präsident von Cybernet: „Die kurze
      Realisierungszeit zeigt, zu welchen Leistungen wir durch die Kooperation mit Bernigshausen &
      Neben, Göttingen in der Lage sind.“

      Mit rund 14000 Geschäftskunden ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet
      Data Center in Europa und arbeitet mit moderner
      Infrastruktur für den Austausch von Daten und Sprache. Darüber hinaus unterstützt Cybernet
      Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke
      und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.

      **********************************************************************

      Cybernet nutzt die momentane Schwäche am Finanzmarkt zum äußerst
      günstigen Rückkauf eigener Anleihen:

      Verbindlichkeiten um 50 Millionen US-Dollar verringert

      Der Cybernet Internet Services International
      Inc., Wilmington/ Delaware und München ist es dank der schwachen
      Finanzmarktsituation für Telekommunikations- und Internetfirmen
      gelungen, einen großen Teil seiner im Umlauf befindlichen Anleihen zu
      einem sehr günstigen Durchschnittspreis zurückzukaufen. Für die
      Anleihen im Nennwert von 51,6 Millionen US-Dollar wurden insgesamt
      nur 22,6 Millionen US-Dollar bezahlt, das entspricht 44 Prozent des
      Nennwertes. Gleichzeitig kann Cybernet 14,4 Millionen US-Dollar, die
      für künftige Zinszahlungen auf die Anleihen zurückgestellt worden
      waren, nunmehr für Investitionen nutzen. Im Ergebnis wirkt sich die
      getätigte Transaktion mit nur 9,1 Millionen US-Dollar auf die
      Liquiditätslage aus. Die ungetilgten, erstrangigen Festzinsanleihen
      belaufen sich nach diesem Rückkauf auf nur noch 98,4 Millionen
      US-Dollar.

      Die Reduzierung der Verbindlichkeiten in Höhe von 51,6 Millionen
      Dollar bei einem Netto Mitteleinsatz von nur 9,1 Millionen Dollar
      bedeutet für Cybernet einen großen Vorteil. Andreas Eder, CEO von
      Cybernet: " Wir haben damit unsere durchschnittlichen
      Finanzierungskosten für die erstrangigen Festzinsanleihen von 14% auf
      effektive 10,85 % reduzieren können. Dies ist auf den internationalen
      Kapitalmärkten ein sehr guter Zinssatz, den nur Top-Emittenten
      erzielen". Ein weiterer positiver Aspekt dieses Schritts ist der in
      Zukunft um rund 7,2 Millionen US-Dollar geringere jährliche
      Zinsaufwand. Die Anleihen werden in der Bilanz mit etwa 68 Prozent
      des Nennwertes ausgewiesen. Deswegen beläuft sich der
      außerordentliche Gewinn aus dieser Transaktion auf 12 Millionen
      US-Dollar.

      Der Rückkauf der Anleihen ist zum einen ein Beweis für die hohe
      Flexibilität der von Cybernet gewählten Finanzinstrumente und zum
      anderen auch ein Beleg für das hohe Vertrauen der Cybernet-
      Geschäftsführung in den erfolgreichen Turnaround der Gesellschaft.

      Die finanzielle Performance des Unternehmens verbessert sich schnell
      und kontinuierlich. Andreas Eder: "Die Transaktion wird die Cybernet
      Finanzstruktur weiter erheblich verbessern. Davon werden sowohl die
      verbliebenen Anleihegläubiger als auch alle Cybernet-Aktionäre
      profitieren".

      Die Cybernet-Gruppe ist ein führender Anbieter für Internet Data
      Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den
      Austausch von Daten und Sprache. Darüber hinaus unterstützt Cybernet
      Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für
      effizientes Arbeiten im Internet.

      Presse- und Finanzinformationen:

      Cybernet Internet Services Inc, Nigel Pollard
      Stefan-George-Ring 23, 81929 München
      Tel: 089 / 993 15 213, Fax 089 / 993 15 199
      e-mail: npollard@cybernet.de


      Ende der Mitteilung
      -----------------------------------------------------
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

      -------------------------------------------------------------------
      31.12.1999 426 Mitarbeiter
      145 Verkauf und Marketing
      198 Technik & Service 83 Administration

      4. Kunden in 6 Ländern
      31.12.1999 10.600 Business Kunden
      39.000 residental Kunden

      49.600 Kunden

      5. Referenzkunden:
      - Informationstechnologie
      Hewlett-Packard
      Microsoft Austria
      CompuNet
      Cyberlab Interactive
      Hogatex Info AG
      InstallShield Software
      Centro Informatica Prism Software Engineering
      Compuserve Interactive Service
      Internet Consulting
      Swissdata
      PrimaCom
      - Touristik
      Frosch Touristik
      START AMADEUS START
      Media Plus
      Lauda Air

      - Konsum
      Eddie Bauer
      ORF Modern Times
      Suzuki Auto
      Tengelmann
      Wrigley Zuegg

      - Finanzen
      Julius Bär
      AXA
      Nordstern
      Colonia
      HypoVereinsbank
      BMW Leasing
      Commerzbank
      GE Capital Finance VR?Leasing
      Raiffeisenbank

      - Regierungsbehörden

      Federal Y2K Office
      Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
      Bundesdruckerei
      Ministerium für Wissenschaft
      Stadtwerke Karlsruhe

      - Medien Unternehmen
      Finanzen - Verlag
      Media Consulting
      News Magazine
      O Werbung

      - Industrie
      Bayer AG
      Daimler Chrysler
      Aerospace
      Hugo Matthaes Druckerei

      5.1 Projektmanagement: (Beam Enterprice GmbH)

      Realisierung von E-Commerce Lösungen:

      - Digital Equipment Corporation / Compaq Infothek
      - Bayernwerk AG Zur Zeit ca. 60 Projekte!!!
      - Uzin Utz AG, Wieland Werke Internetauftritt
      - Xipolis.net Elektronisches Nachschlagwerk
      - The Boston Consulting Group Personalsuchystem+Wissensdatenbank
      - Daimler-Chrysler, EvoBus Follow-Up-System
      - Hewlett-Packard GmbH (Agilent GmbH) HP OpenView Management Software

      Referenz im Netz:
      www.preis.de
      www.dw-online.de
      www.bearing-partners.de
      www.vocatus.de

      5.2 Service Großkunden
      - BASF AG
      - German Parcel
      - Commerzbank AG
      - Hewlett-Packard
      - Start Media Plus
      - Lufthansa
      - Nokia Italia
      - Avis
      - Lauda Air
      - DaimlerChrysler Aerospace Dornier
      - Amadeus
      - ERG
      - Ferrovie dello Stato (Italienische Eisenbahn)
      - Italienisches Parlament

      6. Konkurrenz:
      - Ision
      - Psi-Net
      - Exodus
      - Integra
      - AboveNet
      - MCI-WC (teilweise)

      7. Personalien
      Andreas Eder a) Siemens-Nixdorf Information Systeme Vorstandvorsitztende b)
      The Boston
      Consulting Group, Projektleiter

      Bernd Buchholz a) Esprit Telekom (heute GTS) Geschäftsführer Vertrieb b) Novell
      (Europe),
      Vice President c) Symantec, Vertrieb &
      Marketing Europa d) Novento Telekom, Gründer

      Robert Eckert a) Swisscom International, Finanzdirektor Finanzen b) General
      Electric USA,
      verschiedene Finanzpositionen

      Oliver Schäfer a) OpenShop AG, Gründer Marketing
      - abgeworbenes mittleres Management von a) Deutsch Telekom b) Britisch
      Telekom c) AT&T /
      Unisource
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 21:55:13
      Beitrag Nr. 71 ()
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Cybernet mit neuem erfolgreichen Kundenprojekt:

      pedion medicalnet ab sofort online - www.pedion.com

      B2B-Plattform für Einkäufer, Hersteller und Distributoren von Medizinprodukten startet mit 20
      Mio. Mark Transaktionsvolumen

      München, 21. August 2000. pedion medicalnet - eine bereits jetzt über ein Transaktionsvolumen
      von 20 Mio. Mark verfügende B2B-Plattform -
      startet seine Online-Präsenz im Internet unter www.pedion.com. Realisiert wird das
      E-Business-Netzwerk durch die Cybernet Internet Services
      Inc., Wilmington/Delaware und München, dem führenden Anbieter für Internet Data Center in
      Europa und Bernigshausen und Neben,
      Göttingen

      Cybernet ist für die Bereitstellung von Server-Hardware, einer ECR-Server-Plattform, eines
      Virtual Private Networks (VPN) und für den
      laufenden Betrieb des pedion-Systems im Cybernet Data Center verantwortlich. Die für alle
      Interessenten zugängliche
      pedion-Informations-Plattform im Internet wird ebenfalls von Cybernet technisch realisiert.


      Sicherheit durch Vitual Private Network von Cybernet

      Über die B2B-Plattform von pedion medicalnet können Einkäufer, Hersteller und Distributoren
      von Medizinprodukten sicher und effizient
      Geschäfte abwickeln. Die verschiedenen Softwaresysteme der Teilnehmer werden auf Basis von
      EAI-Tools (EAI: Enterprise Application
      Integration) des Cybernet-Partners Bernigshausen & Neben nahtlos verbunden. Auf der
      Plattform werden kundenindividuelle Kataloge und
      Konditionen hinterlegt - bewährte Kunden-/Lieferantenbeziehungen werden auf diese Weise
      gezielt unterstützt. Aus Gründen der Sicherheit ist
      die Plattform selber nicht über das Internet erreichbar, sondern wird über ein von Cybernet
      eingerichtetes VPN realisiert.

      Erfolgreiche Realisierung in Rekordzeit

      Das B2B-System der Düsseldorfer pedion medicalnet ist weltweit eine der ersten Plattformen für
      den Handel mit Medizinprodukten, die schon in
      der Startphase Transaktionsvolumina im zweistelligen Millionenbereich abwickeln. Die
      wirtschaftliche Basis von pedion medicalnet ist die mit
      dem Online-Handel verbundene Transaktionsgebühr für Handel und Hersteller.

      Nachdem das Projekt im April 2000 in Auftrag gegeben wurde, konnte das fertige System
      bereits Ende Juni von pedion medicalnet
      abgenommen werden. Im Juli ging es mit den ersten Kunden in den Live-Betrieb. Andreas Eder,
      CEO und Präsident von Cybernet: „Die kurze
      Realisierungszeit zeigt, zu welchen Leistungen wir durch die Kooperation mit Bernigshausen &
      Neben, Göttingen in der Lage sind.“

      Mit rund 14000 Geschäftskunden ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet
      Data Center in Europa und arbeitet mit moderner
      Infrastruktur für den Austausch von Daten und Sprache. Darüber hinaus unterstützt Cybernet
      Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke
      und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.

      **********************************************************************

      Cybernet nutzt die momentane Schwäche am Finanzmarkt zum äußerst
      günstigen Rückkauf eigener Anleihen:

      Verbindlichkeiten um 50 Millionen US-Dollar verringert

      Der Cybernet Internet Services International
      Inc., Wilmington/ Delaware und München ist es dank der schwachen
      Finanzmarktsituation für Telekommunikations- und Internetfirmen
      gelungen, einen großen Teil seiner im Umlauf befindlichen Anleihen zu
      einem sehr günstigen Durchschnittspreis zurückzukaufen. Für die
      Anleihen im Nennwert von 51,6 Millionen US-Dollar wurden insgesamt
      nur 22,6 Millionen US-Dollar bezahlt, das entspricht 44 Prozent des
      Nennwertes. Gleichzeitig kann Cybernet 14,4 Millionen US-Dollar, die
      für künftige Zinszahlungen auf die Anleihen zurückgestellt worden
      waren, nunmehr für Investitionen nutzen. Im Ergebnis wirkt sich die
      getätigte Transaktion mit nur 9,1 Millionen US-Dollar auf die
      Liquiditätslage aus. Die ungetilgten, erstrangigen Festzinsanleihen
      belaufen sich nach diesem Rückkauf auf nur noch 98,4 Millionen
      US-Dollar.

      Die Reduzierung der Verbindlichkeiten in Höhe von 51,6 Millionen
      Dollar bei einem Netto Mitteleinsatz von nur 9,1 Millionen Dollar
      bedeutet für Cybernet einen großen Vorteil. Andreas Eder, CEO von
      Cybernet: " Wir haben damit unsere durchschnittlichen
      Finanzierungskosten für die erstrangigen Festzinsanleihen von 14% auf
      effektive 10,85 % reduzieren können. Dies ist auf den internationalen
      Kapitalmärkten ein sehr guter Zinssatz, den nur Top-Emittenten
      erzielen". Ein weiterer positiver Aspekt dieses Schritts ist der in
      Zukunft um rund 7,2 Millionen US-Dollar geringere jährliche
      Zinsaufwand. Die Anleihen werden in der Bilanz mit etwa 68 Prozent
      des Nennwertes ausgewiesen. Deswegen beläuft sich der
      außerordentliche Gewinn aus dieser Transaktion auf 12 Millionen
      US-Dollar.

      Der Rückkauf der Anleihen ist zum einen ein Beweis für die hohe
      Flexibilität der von Cybernet gewählten Finanzinstrumente und zum
      anderen auch ein Beleg für das hohe Vertrauen der Cybernet-
      Geschäftsführung in den erfolgreichen Turnaround der Gesellschaft.

      Die finanzielle Performance des Unternehmens verbessert sich schnell
      und kontinuierlich. Andreas Eder: "Die Transaktion wird die Cybernet
      Finanzstruktur weiter erheblich verbessern. Davon werden sowohl die
      verbliebenen Anleihegläubiger als auch alle Cybernet-Aktionäre
      profitieren".

      Die Cybernet-Gruppe ist ein führender Anbieter für Internet Data
      Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den
      Austausch von Daten und Sprache. Darüber hinaus unterstützt Cybernet
      Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für
      effizientes Arbeiten im Internet.

      Presse- und Finanzinformationen:

      Cybernet Internet Services Inc, Nigel Pollard
      Stefan-George-Ring 23, 81929 München
      Tel: 089 / 993 15 213, Fax 089 / 993 15 199
      e-mail: npollard@cybernet.de


      Ende der Mitteilung
      -----------------------------------------------------
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

      -------------------------------------------------------------------
      31.12.1999 426 Mitarbeiter
      145 Verkauf und Marketing
      198 Technik & Service 83 Administration

      4. Kunden in 6 Ländern
      31.12.1999 10.600 Business Kunden
      39.000 residental Kunden

      49.600 Kunden

      5. Referenzkunden:
      - Informationstechnologie
      Hewlett-Packard
      Microsoft Austria
      CompuNet
      Cyberlab Interactive
      Hogatex Info AG
      InstallShield Software
      Centro Informatica Prism Software Engineering
      Compuserve Interactive Service
      Internet Consulting
      Swissdata
      PrimaCom
      - Touristik
      Frosch Touristik
      START AMADEUS START
      Media Plus
      Lauda Air

      - Konsum
      Eddie Bauer
      ORF Modern Times
      Suzuki Auto
      Tengelmann
      Wrigley Zuegg

      - Finanzen
      Julius Bär
      AXA
      Nordstern
      Colonia
      HypoVereinsbank
      BMW Leasing
      Commerzbank
      GE Capital Finance VR?Leasing
      Raiffeisenbank

      - Regierungsbehörden

      Federal Y2K Office
      Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
      Bundesdruckerei
      Ministerium für Wissenschaft
      Stadtwerke Karlsruhe

      - Medien Unternehmen
      Finanzen - Verlag
      Media Consulting
      News Magazine
      O Werbung

      - Industrie
      Bayer AG
      Daimler Chrysler
      Aerospace
      Hugo Matthaes Druckerei

      5.1 Projektmanagement: (Beam Enterprice GmbH)

      Realisierung von E-Commerce Lösungen:

      - Digital Equipment Corporation / Compaq Infothek
      - Bayernwerk AG Zur Zeit ca. 60 Projekte!!!
      - Uzin Utz AG, Wieland Werke Internetauftritt
      - Xipolis.net Elektronisches Nachschlagwerk
      - The Boston Consulting Group Personalsuchystem+Wissensdatenbank
      - Daimler-Chrysler, EvoBus Follow-Up-System
      - Hewlett-Packard GmbH (Agilent GmbH) HP OpenView Management Software

      Referenz im Netz:
      www.preis.de
      www.dw-online.de
      www.bearing-partners.de
      www.vocatus.de

      5.2 Service Großkunden
      - BASF AG
      - German Parcel
      - Commerzbank AG
      - Hewlett-Packard
      - Start Media Plus
      - Lufthansa
      - Nokia Italia
      - Avis
      - Lauda Air
      - DaimlerChrysler Aerospace Dornier
      - Amadeus
      - ERG
      - Ferrovie dello Stato (Italienische Eisenbahn)
      - Italienisches Parlament

      6. Konkurrenz:
      - Ision
      - Psi-Net
      - Exodus
      - Integra
      - AboveNet
      - MCI-WC (teilweise)

      7. Personalien
      Andreas Eder a) Siemens-Nixdorf Information Systeme Vorstandvorsitztende b)
      The Boston
      Consulting Group, Projektleiter

      Bernd Buchholz a) Esprit Telekom (heute GTS) Geschäftsführer Vertrieb b) Novell
      (Europe),
      Vice President c) Symantec, Vertrieb &
      Marketing Europa d) Novento Telekom, Gründer

      Robert Eckert a) Swisscom International, Finanzdirektor Finanzen b) General
      Electric USA,
      verschiedene Finanzpositionen

      Oliver Schäfer a) OpenShop AG, Gründer Marketing
      - abgeworbenes mittleres Management von a) Deutsch Telekom b) Britisch
      Telekom c) AT&T /
      Unisource
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 09:03:06
      Beitrag Nr. 72 ()
      Was hilt´s denn alles gestern haben wir erstmal die 5€ geknackt !

      seufz

      John
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 09:27:29
      Beitrag Nr. 73 ()
      @ all

      Morgen allerseits!
      Sieht so aus, als ob der Sch.. Kurs wieder unsere Hilfe braucht! (hoffentlich ist de DS nicht noch sauer, daß ihn ZettNett getunnelt hat)

      Aber wir werden den Hügel Nr. 5 nicht kampflos räumen, das versprech ich euch! Widerstand bis zum letzten Euro! Keine Rücksicht auf Verluste (das kennen wir ja schon)! Order in Stellung bringen und den Verkäufern einheitzen! Meinhard: positionier schon mal das MG: flächendeckendes Parkettfeuer! Rotzipfel: Verkauf deinen Schlitten ans Pfandhaus und gib die Geschenke in Kommission!

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 09:44:38
      Beitrag Nr. 74 ()
      Moin, Moin

      Ha ! Den Hügel 5 hätten wir zurück (es sei denn,
      der Realtime-Manöverbericht sagt schon wieder was
      anderes, den hab ich mir gar nicht angekuckt)

      Der DS ist ein fairer Sportsmann und puffert weiter
      brav den Kurs. Wer sagt`s denn.

      Oder hat sich etwa Rotkrawatte die 25 Xetra-Stücke unter
      den Nagel gerissen !? (War wohl schon ein älterer
      Schlitten, wie... :laugh: )

      Na, das kann heute ja wieder was werden.....
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 10:14:28
      Beitrag Nr. 75 ()
      @ all

      Habe mir nochmal ein paar Kernaussagen der Analysten/Gazetten angeschaut:

      1.
      Denn solange die Zinsaufwendungen höher seien als der Umsatz, sei die avisierte Verbesserung der Margen für das kommende Jahr lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein.

      2.
      Cybernet fühle sich finanziell so stark, daß eigene Anleihen zurückgekauft worden seien. Dadurch hätten die Schulden um rund 55 Millionen Euro verringert werden können. Die eingesparten Zinszahlungen seien für Investitionen vorgesehen.

      usw...... (will euch die nochmalige Aufzählung des "Elends" ersparen)

      Der Schlüssel zu allem bleiben wohl die Anleihen und die Zinzahlungen!
      Solang dieser Ballast nicht weg ist/bzw. jeder im Lande die Bond-Bedingungen kennt, bleibt es wohl schwierig: Denn jede Umsatzsteigerung und Margenverbesserung wird sofort kritisch im Zusammenhang mit den Zinszahlungen beäugt!

      Also: entweder Aufklärungsarbeit leisten (Unternehmen oder Analyst)
      oder weg mit den Dingern, egal wie !(daß es geht haben wir ja gesehen)

      Die Deutschen sind einfach nicht reif für solche "innovativen" Finanzierungspläne!
      Eine Kapitalerhöhung hätte denen besser geschmeckt (da wäre zwar der Kurs verwässert worden, aber er hätte sich im Gegensatz zu der jetzigen Variante irgendwann mal wieder beruhigt)!
      Allerdings müßten doch die Analysten aus GBR und USA dies besser im Griff haben und erkennen?! Warten wirs mal ab! Es wird einfach ein "Ansager" benötigt, um die deutschen Lemminge auf Kurs zu bringen!


      Hastalavisat
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 10:40:32
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hi cyberfreak,

      ich hoffe mit Deiner Aussage "weg mit den Dingern" meintest Du die Anleihen und nicht die Aktien (lächel)!
      Heute morgen stieg der Kurs von Gigabell um rd. 17 %, weil ein englischer Investor gefunden worden ist und
      damit ca. 47 Mio DM Gigabell zugeflossen sind. Dafür benötigt Cybernet nicht mal einen Investor, die regeln
      so etwas über den Kapitalmarkt, auch wenn die Gläubiger damit ein wenig unter die Räder gekommen sind.
      Ich glaube immer noch an eine Übernahme. Ein Übernehmer würde mindestens die absolute Mehrheit an-
      streben,d.h., er müßte soviel Anteile erwerben, daß auch noch nach Wandlung der restlichen Anleihen, die
      absolute Mehrheit bei ihm verbleibt. Könnte so etwas nicht Gegenstand momentaner Verhandlungen sein?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 10:59:54
      Beitrag Nr. 77 ()
      Wenn mich nicht alles täuscht, sind zur Zeit etwa 25 Mio. Aktien im Umlauf. Für den Umtausch der Anleihen sind, meine ich, weitere 5 Mio. Aktien vorgesehen. Ein Übernehmer müßte also mindestens rd. 15 Mio. Aktien kaufen. Die Schwierigkeit ist, daß wenn ein Übernehmer jetzt kaufen würde, die Anleihen nicht getauscht würden (Kurs zu niedrig). Also muß entweder der Übernehmer die Anleihen zurückkaufen oder dafür sorgen, daß der Kurs auf 25 steigt, damit getauscht werden kann. Treibt er aber den Kurs so hoch, daß die Anleihe getauscht werden kann, treibt er seinen Kaufpreis mit in die Höhe. Einziger Ausweg: Im Rahmen von Übernahmeverhandlungen mit den Gläubigern verhandlen, ob sie gegen Aktien des Übernehmers zu einem vernünftigen Kurs tauschen. Dann hätte man es dem Märchenschneider gleich getan und sieben mit einem Streich erlegt!

      Gruß vom

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:05:11
      Beitrag Nr. 78 ()
      @ PBR

      Stimmt! Die knapp 24 Mio € die Gigabell mit Mühe und Not aufgetrieben hat sind wirklich lächerlich im Vergleich zu den Dimensionen bei Cybernet! Die haben ihre Verbindlichkeiten mal eben locker um 50 Mio $! verringert ;) Das sind einfach 2 Welten.

      Stichwort Übernahme: Das ist natürlich immer irgendwie und irgendwo ein Thema. Aber lieber PBR, das solltest Du meiner Meinung nach erst einmal vergessen (auch wenns Cybermind guttuen würde). Denn Eder und auch B.B. (im Düsseldorfer Gespräch) haben eindeutig und zweifellos bekräftigt, daß man erst den TA schaffen will um damit wesentlich interessanter für andere zu werden! Wenn, dann rechne ich mit einem Einstieg eines US-Investors über die Schiene Cybermind/Timm. Das wäre für alle grandios: Vertrauensbildung, kein Bonnitätsproblem, kein Anleiheproblem und vor allem die reele Chance auf ihrem Gebiet wirklich Europäischer Marktführer zu werden! (Zukäufe in Fr, GBR, Bennelux usw..)

      Aber da ich leider nicht hellsehen kann (das kann man ja von den Analysten lernen), kann alles natürlich ganz anders kommen!
      Wenn aber hier noch weiter so gestützt und gekauft wird bis der Arzt kommt, haben einige Boardteilnehmer auch bald ein ansehnliches Packet zusammen (Stimmrechte) ;)

      Hastalavista
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:19:52
      Beitrag Nr. 79 ()
      @Santa Claus,

      daß bei Cybernet nichts unmöglich ist, haben wir bei dem Anleihendeal gesehen, insofern können Märchen
      wahrwerden.

      @ cyberfreak

      bez. Übernahme, denke einmal an den Consors/BEG-Deal, den hätte vorher kaum einer für möglich gehalten,
      vor allem nicht die BEG-Aktionäre!

      Im Übrigen, bin ich fest der Meinung, daß wir Boardteilnehmer zusammen, nicht einmal 3 % der Cybernet-
      Aktien halten und auf die Strategie so gut wie keinen Einfluß haben. Die Musik spielt "hinter den Kulissen".

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:27:19
      Beitrag Nr. 80 ()
      @PBR

      Nun mal ganz ehrlich. Es wäre auch schlimm, wenn wir paar Kleinaktionäre im Board die Strategie für die Aktiengesellschaft bestimmen könnten.

      Das mit den 3 % kann ich nicht sagen. Ich denke, die aktiven Boardler haben zusammen vielleicht diese 3 % unter der Fuchtel. Da wären dann aber noch eine Menge passive Leser, die an Zahl und Aktienbesitz nicht unterschätzt werden dürfen. Anläßlich der HV werden wir den ein oder anderen bestimmt kennen lernen.

      Gruß vom

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:36:54
      Beitrag Nr. 81 ()
      Wie wäre denn folgende Überlegung:

      Ein evtl. Übernehmer versucht zunächst am Kapitalmarkt soviel wie möglich an Anleihen zu dem redu-
      zierten Kurs zu kaufen. Nachdem er reichlich zusammengekauft hat, verständigt er sich mit den Groß-
      aktionären über einen angemessenen Preis und kauft dann über die Börse zu. Das würde dann bedeuten,
      die erworbenen Anleihen steigen im Kurs und bei einer Wandlung fließen ihm auch wiederum die Aktien zu.
      Wäre das nicht genial? Bestimmt wäre es auch nicht zum Nachteil für uns.

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:46:37
      Beitrag Nr. 82 ()
      In einem Statement von Eder habe ich gelesen, daß die anderen Gläubiger anscheinend nicht bereit waren, zu diesem Kurs zu verkaufen. Ich glaub auch nicht, daß die Anleihe so liquide ist, daß man sie über die Börse kaufen kann.

      Auf der anderen Seite ist Dein Szenario meiner Meinung nach durchaus nicht unmöglich. Wäre ein netter Coup. Bräuchte allerdings auch einiges an Kapital.

      Gruß vom

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:48:32
      Beitrag Nr. 83 ()
      rhabarber....rhabarber....rhabarber....rhabarber....

      scheiß-stimmung heute, oder? der markt steigt, cybernet schafft es vielleicht geradeso, nicht weiter nachzugeben (noch ist nicht börsenschluss), was wir schon als erfolg werten?

      und cybernet...? absolutes koma! tot! da kommt null und nichts - nix zum analystenmeeting, nix zu roadshow ---> wahrscheinlich gehen sie ihren tagesgeschäften nach und kümmern sich nicht die bohne um den kurs....

      ich kann mich aber auch nicht des eindruckes erwehren, dass da, auch wenn eder und buchholz das verneinen, im hintergrund was läuft und man einen niedrigen aktienkurs dafür braucht! die q2-zahlen mußten veröffentlichst werden, ebenso der anleihenrückkauf. ne analystenkonferenz mach man halt mal - aber fruchtet ja eh nichts! also - was steckt dahinter, wenn nicht unfähigkeit...?
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:51:45
      Beitrag Nr. 84 ()
      @ All

      Guten Morgen!

      Interessante These.

      Also würde jemand alle noch Übrigen Anleihen auch zu 44% untern Preis kaufen, hätte man ca. 3,1 Mio. Aktien in Depot.

      Kauf von Mr. Timm sowohl Cybermind als auch den Privaten Anteil von Mr. Timm.

      Zusätzlich müssten mindestens 5.821 Mio. Shares vom Markt gekauft werden.

      Wohl gemerkt im günstigsten Fall.

      Bei einer Kapitalerhöhung würden wir bei ca. 11,4 Mio. Shares liegen. (Von oben gerechnet)

      Also warum den nicht.

      Wenn´s schööööööönnnnnnn macht.


      Vincente.







      Musterberechnung:

      Aktien im Umlauf: 30.06.2000 23.472 Mio. Share (offen bleiben die Registrierten 3 Mio. Shares im 2Q/2000)

      50% wären knapp 12 Mio. Shares

      1.4% Anleihe Tauch
      24.4% Cybermind + Timm

      25,8% Summe

      24,2% Zukauf ca. 5.821 Mio. Shares.

      50.0 +1 Aktie


      Aktionärsstruktur

      59.1 % Streubesitz,
      5.2% Andreas Eder,
      2.3 % Bernd Buchholz,
      24.4 % Cybermind/Holger Timm,
      2.5 % Management und Mitarbeiter,
      6.4 % Pooling Trust (ehemaliges Management und Mitarbeiter von Cybernet).
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 11:52:32
      Beitrag Nr. 85 ()
      wer hatte denn als letzter von uns `life`-kontakt mit cybernet?
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:00:36
      Beitrag Nr. 86 ()
      Das da was im "Hintergrund" läuft das ist sicher.

      Auch Sharlatan ist davon überzeugt, daß es "mehr als gewollt" war einen niedrigen AK zu haben.

      Vincente.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:40:25
      Beitrag Nr. 87 ()
      @peter

      letzter Live-Kontakt müßte von cyberfreak gewesen sein.

      @VT

      Ich dachte Scharlatan hält eh nix von CYN?

      Bye

      Santa
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:44:10
      Beitrag Nr. 88 ()
      @von Vincente_Teranova

      ...also werden wir kleinaktionäre doch nur vorgeführt, vertröstet und - mal drastisch ausgedrückt - verarscht?

      denn irgendwann kommt dann vielleicht so ein tolles angebot `hey, wir übernehmen deine aktien zu 6 oder 7 euro - und wenn du nicht willst, dann guckst du halt in die röhre! ...oder so was ähnliches a la aktientausch...`

      warum ich so drauf bin? weil ich das gerade am eigenen leib erfahre! gestern noch firma x, heute schon firma y. heute arbeit ich noch in x, vielleicht muß ich nächste woche in y arbeiten? wen interessiert`s? wer fragt? keiner....

      und cybernet? wen intersssiert`s, was wir kleinanleger machen (siehe Baan)? hauptsacher die großen player bringen ihre schäfchen ins trockene.

      bis zu den q2-zahlen hatte ich nur noch hoffnung, jetzt sollte es eigentlich hoffnung plus zuversicht sein - isses aber nicht! stattdessen hoffnung plus mißtrauen?

      irgendwie gefällt mir das alles nicht so recht.....
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:44:42
      Beitrag Nr. 89 ()
      Von mir aus kann es noch ein paar Wochen dauern bis es bei Cybernet zu neuen Höhen geht, möchte nämlich noch auf 2000 Stck. aufstocken.


      Gruß scnacke
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:52:46
      Beitrag Nr. 90 ()
      @Santa
      Deine Aussage: >Scharlatan hält eh nix von CYN< war
      wohl als Scherz gedacht, oder ??
      Der Mann ist zufälligerweise meine zuverlässigste Quelle,
      wenn es um Kübelnet geht.
      Er hat mich darum gebeten, seine neuesten Erkenntnisse
      nirgens zu posten, aber glaubt mir, das war harter Tobak,
      den ich da zu lesen bekam.
      Wir werden ja sehen...
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:00:55
      Beitrag Nr. 91 ()
      @ ZettNett

      Erwarte von Dir sofort Meldung über diesen Typen TOBAK ! ;)

      Los raus damit! Bring sofort wieder Stimmung hier rein....!
      Oder ich lasse Dich beim nächsten Cybernet-Coup gegen Charlotte schlecht aussehen..!

      Ich bin gegen 15 Uhr wieder da-bis dahin solltest Du meine Drohung sehr ernst nehmen..! ;)

      Schmatz
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:05:16
      Beitrag Nr. 92 ()
      In der Ruhe liegt die Kraft.

      Auch ich habe es nicht für Möglich gehalten daß wir auf 5e fallen, Scharlatan genauso wie.

      Wir waren oder sind über einige Vorkommnisse schon enttäuscht, so ist es nicht.

      Es geht hier nicht um die Geldvernichtung sindern eher um die Art und weisse wie schon richtig einige angemerkt haben man mit den kleinaktionären rumspringt.

      Wir sind kritischer geworden. Dieses "blinde vertrauen" besitzt CYN nicht mehr bei uns. (leider)

      Erst der Zugang von Herrn Buchholz hat für "Ordnung" gesorgt.

      Ich glaube es schon das sich nun das Management oderntlich den Hintern aufreißt um zu bestehen.

      Die Konsolidierung ist OK. und vorallen zu "sehen"!

      Es ist schade um die Zeit.



      Vincente.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:06:18
      Beitrag Nr. 93 ()
      Frage an alle?

      Werden nicht die Führungskräfte bei Cybernet auch in Form von Optionen honoriert? Bei dem jetzigen Kurs,
      können die die Optionen an die Wand nageln. Ebenfalls bei einer Übernahme zu 6 - 7 Euro. Wie ich schon
      früher gesagt habe, gibt HT mit Sicherheit nicht unter 15 ab. Das wäre doch schon einmal eine ( wenn auch
      noch zu niedrige ) Hausnummer! Es sollen doch Vergleiche mit Ision und Gigabell angestellt werden? Auf
      die Ergebnisse wäre ich einmal gespannt?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:17:16
      Beitrag Nr. 94 ()
      Ja.

      Nachdem sich der Vorstand nun am 9.6.2000 eine Gehaltserhöhung spandiert hat bekommen Sie $146.135 US plus einen Bonus von $48.712 US. Wechselkurs 2.0529

      Gehalt: 300.000 DM bisher 225.000 DM

      Bonus: 100.000 DM

      plus laut Plan 100.000 Shares !!!!!!

      Also sumasumarum ca. 1,5 Mio. DM

      Vincente.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:20:44
      Beitrag Nr. 95 ()
      Selbt bei 5e mach Timm noch einen siebenstelligen Gewinn.

      Vincente.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:27:44
      Beitrag Nr. 96 ()
      Habe ich alle erschreckt?
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:28:51
      Beitrag Nr. 97 ()
      Also nun laßt Eure Infos schon raus. Wer gackert, muß das Ei auch legen. Sofort! Auf der Stelle! Ich behalte schließlich auch nix für mich.

      Gruß vom neugierigen

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:49:41
      Beitrag Nr. 98 ()
      Was ISION betrifft ist es total egal,

      auch den die CH Mutter ISION mit Geld überschwämt wir ISION nie die Position am Markt haben.

      Die Kunden brechen weg, bestes Beispiel ist Fokus.

      Zu "einfach" strukturiert ohne knowhow, hosten kann jeder!

      Mr. Falk naja die Stadtpläne sind OK, auch wenn nicht immer aktuell.

      Bei Gigabell ist die Sache anders gelager. Man hat gesehen, daß sich das Management hat nicht erpressen lassen und sich sehr wohl überlegt hat, was und vor allem wie sie am Markt aggiert.

      Gigabell ist strategisch definitiv besser positioniert als viele andere Teilnehmer am Markt.


      Übrigens die regularien über die verschiedenen Programme (Stockoptionen) werden und sind Unternehmenskonform unterschiedlich. Nicht destotrotz steht alles im Netz zum anschauen. Also lesen lesen lesen.



      Vincente.


      P.S. Die Haltefristen nicht zu vergessen.


      Selbst bei dem Börsengang von Fokus online
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 14:17:11
      Beitrag Nr. 99 ()
      @all

      Am 15.09.00 laufen doch die Optionsscheine auf CYN aus (Calls und Puts). Kann es nicht sein, daß ein Großer die Kurse niedrig hält bis dahin und der Kurs dann hochgeht, wenn wieder neue Optis rauskommen?
      Eine kleine Überlegung von mir.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 14:53:47
      Beitrag Nr. 100 ()
      Kann mir nicht vorstellen, daß jemand auf einen Nebenwert wie CYN nochmal neue Scheine rausgibt. Zwar möglich aber nicht sehr wahrscheinlich.

      Gruß

      Santa Graus
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 15:22:27
      Beitrag Nr. 101 ()
      Wieso sollte die Ausgabe neuer OS von einem
      niedrigen Kurs begünstigt werden ?
      (Kenn mich leider in dem Bereich überhaupt
      nicht aus, sorry)

      Desweiteren gehe ich davon aus, dass Scharlatan
      seine Infos schon selber publizieren wird, wenn
      er die Zeit für gekommen hält.
      Ich kann nämlich weder deren Richtigkeit, noch
      deren Wichtigkeit abschätzen...

      PS Hab ich nicht gesagt, der Kurs solle nicht im
      Eimer sein !?
      Santa, versohle sofort meinhart den Hintern !!
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 15:30:28
      Beitrag Nr. 102 ()
      Keine Zeit zum Hintern versohlen. Muß ne Million auftreiben. Nachzulesen im aktuellen Santa-Thread.
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 13:39:16
      Beitrag Nr. 103 ()
      halo,

      was ist los? SOMMERLOCH??

      oder alle am heulen in der Ecke? ;)

      keine Postings seit 3 Tagen? alle verkauft?
      alle Pleite?

      Alle am Beten? Geschenke kaufen für Weinachten?
      Betteln für Nachkäufe?
      Oder alle im Dachboden mit einem Strick in der Hand? ;)

      Gut, gut ich hör auf, aber meldet euch mal wieder.
      War doch so unterhaltsam.

      Grüße
      nt
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 13:50:29
      Beitrag Nr. 104 ()
      Mir gings genauso. Dachte schon das Board schläft ein.

      Aufhängen? Nöö.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 11:01:21
      Beitrag Nr. 105 ()
      hallo meinhart!

      na? ...was sagst du denn zu cybernet? seit tagen schraubt sich der kurs wieder mal langsam nach unten. die einen sagen, das macht nichts, guck dir doch mal die geringen umsätze und das schlechte umfeld an. ich sage aber, auch wenn die umsätze minimal sind, dann könnte sich der kurs ja trotzdem nach oben bewegen, und nicht nach unten.

      haben wir uns vielleicht alle nur versucht einzureden, dass es bei cybernet jetzt aufwärts gehen muss? nach den verheerenden q1-zahlen kammerte sich aller aktionäre hoffnung auf die q2-zahlen. die waren zwar um einen quantensprung besser und ließen hoffnungen aufkommen, auch den kurs mal kurzfrisitg ansteigen, aber das war es dann auch schon. und was tun wir jetzt? ...auf die q3-zahlen warten, und so weiter und so weiter.... dann steigt der kurs mal wieder um 30%, gibt aber dann bis zu den nächsten zahlen alles wieder ab, fällt vielleicht sogar noch drunter. im augenblick habe ich die befürchtung, dass wir uns nicht nur setiwärts bewegen, sondern wieder unter die 4 euro fallen.

      wolltest du nicht noch cybers kaufen? täusche ich mich, oder ist es niocht verdächtig still um dich und dein vorhaben geworden? stehst du immer noch zu deinem kursziel?

      peter s.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 11:54:01
      Beitrag Nr. 106 ()
      Hammermeldung...

      ich denke Cybernet wird uns bald mit einer
      Hammermeldung überraschen den die Geschichte
      mit den Wandelanleihen........
      oder etwa ein grösser Auftrag.....
      die verdächtige Ruhe vor der HV lässt doch
      einiges erwarten.

      Liege ich vielleicht falsch?
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 12:01:40
      Beitrag Nr. 107 ()
      Hi luckman,

      schreib doch mal in die neuen Threads. Die sind kürzer -> kürzere Ladezeiten.

      Vor der HV wird bestimmt nix bekannt gegeben, da lt. Vincente die Bestände der ZNET Aktionäre, die zur HV gehen, gesperrt sind. Wäre unfair, etwas zu melden, solange einige Leute handlungsunfähig sind.

      Gruß vom

      Weihnachtsmann
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 13:39:14
      Beitrag Nr. 108 ()
      @HOHOHO

      ...d.h. ich könnte jetzt keine cybernets verkaufen, nachdem ich meine einladungskarte bekommen habe? sehe ich das richtig?

      und wie ist es mit kaufen? das darf ich doch wohl noch, oder?
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 14:40:45
      Beitrag Nr. 109 ()
      Von denen, die zum 8.8. (Stichtag) im Bestand waren, darf nix verkauft werden. Ansonsten keine Einschränkungen. Angaben ohne Gewähr. Habe ich auch nur bei Vincente gelesen.

      Santa

      P.S. kaufen darfst Du natürlich soviele Du willst.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 15:00:42
      Beitrag Nr. 110 ()
      Nicht ganz richtig.

      Die Bank erstellt eine Hinterlegungsbescheinigung wo draf steht, Name, Anschrift,

      bei uns (Institut, Bank)

      so und soviel Aktien (z.B. 10 Stück)

      Text: hinterlegt sind, die wir bis nach Ablauf der am

      13. September in München stattfindenden HV gesperrt halten werden.

      Datum Unterschrift.

      Also im Klartext, ab dem Zeitpunkt der Ausstellung der Hinterlegungsbescheinigung kein Handel (verkauf) mehr möglich.

      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 15:27:25
      Beitrag Nr. 111 ()
      Danke für die Info! Ich will ja auch nicht verkaufen, sondern kaufen, wenn nächste Woche die Knete eintrifft!

      Ich habe da so eine Ahnung, dass wir zur HV vielleicht eine Überraschung erleben.....? Aber Abwarten und Teetrinken!
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 17:57:32
      Beitrag Nr. 112 ()
      @ peterS

      hallo, leider bin ich momentan viel beruflich unterwegs, wie einige von euch schon wissen,
      bin ich broker, und momentan habe ich wenig zeit für cybernet,aber ab nächster woche
      werde ich mich wieder um mein turnaroundkandidat cybernet kümmern.

      momentan habe ich keine news, jedoch positiv ist, daß einige analysten und broker
      cybernet auf die watchlist gesetzt haben, ich bleibe immer noch bei meiner kaufempfehlung.
      ich vermute es kommt wieder bald eine hammermeldung raus.
      wir stocken weiter hin auf. in den letzten woche haben wir 15.000 stücke dazugekauft,

      wir kaufen immer in 1000er stücke

      warte noch einige monate, dann steht cybernet nicht mehr bei 4 sondern ca. 10

      alles mit der ruhe ich nutze die zeit um aufzustocken.

      also leute ihr hört wieder von mir

      meinhart
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 18:24:52
      Beitrag Nr. 113 ()
      Hi everybody,

      also in den USA wird unheimlich viel CYN gehandelt.

      Name Börse WKN/Local ID Aktuell Diff. Diff. (%) Handelsvol. Kurszeit
      CYBERNET INTERNT SVCS INTL INC Nasdaq OTC 232503102 4,062 +0,00 +0,00% - 17:07/31.08


      also aber vorsicht!!!!


      Vincente.
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 21:59:27
      Beitrag Nr. 114 ()
      Danke Vincente, habs auch gelesen.

      Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Oder gehts dann wieder abwärts, wie gestern. Davor war nämlich auch mal Funkstille.

      @ Meinhart
      Daß du Broker bist, wußte ich nicht. Aber danke, daß du dich so reinkniest.
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 00:17:02
      Beitrag Nr. 115 ()
      Hi,
      jetzt heißt es wirklich wieder "Strong Buy" für Cybernet. Einfach grandios, ihre News und sensationell, wie die Amerikaner heute die Aktie wiederentdeckt haben.
      Sie stieg heute in den USA um satte 61%(knapp 2 1/2 Dollar). Einfach phantastisch. Morgen könnten wir die 7,5 Euro oder mehr sehen.
      Auf jeden Fall ist Cybernet wieder auferstanden und wie. Und jetzt sollte man die Chance auf 100 % oder mehr nicht verpassen. Jeder Einstieg unter 10 Euro wird sich wohl lohnen.

      - kurzfristiges KZ: 10-12 Euro
      - langfristiges KZ: 15-20 Euro

      Warum nicht???

      Hier die Schlußkurse:

      CYBERNET INTERNT SVCS INTL INC
      Nasdaq OTC 232503102 6,25 +2,375 +61,29% 20.937,00 21:46/05.09.

      CYBERNET INTERNET SVCS INTL SHARES O.N.
      XETRA 906623 6,65 +1,25 +23,15% 1,56 Mio. 19:58/05.09.
      Frankfurt 906623 6,65 +1,25 +23,15% 2,06 Mio. 19:39/05.09.
      Berlin 906623 6,55 +1,35 +25,96% 206.155,25 19:26/05.09.
      München 906623 6,65 +1,30 +24,30% 200.955,85 19:38/05.09.
      Stuttgart 906623 6,64 +1,39 +26,48% 166.962,45 19:43/05.09.
      Düsseldorf 906623 6,50 -T +1,10 +20,37% 93.108,30 18:47/05.09.
      Hamburg 906623 6,63 +1,29 +24,16% 10.768,15 19:40/05.09.
      Bremen 906623 6,50 G +1,20 +22,64% 1.571,85 19:45/05.

      Gruß Hajo
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 10:48:54
      Beitrag Nr. 116 ()
      achtung heute wieder einstiegskurse sehr bald kommt wieder was

      Wahrscheinlich Kooperation in Asien geplant?
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 11:18:07
      Beitrag Nr. 117 ()
      @meinhart

      ------> :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 11:25:55
      Beitrag Nr. 118 ()
      ...und was sagt uns das????
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 11:39:25
      Beitrag Nr. 119 ()
      Asien?
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 11:52:26
      Beitrag Nr. 120 ()
      ASIEN ? Ein Data Center in Thailand/Phuket ! Wer hostet da nicht gerne? ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 12:30:42
      Beitrag Nr. 121 ()
      Asien, das liegt ja gleich neben D, I, CH.
      Oder?
      Wie soll denn solch eine Kooperation aussehen?
      Avatar
      schrieb am 09.09.00 11:41:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.09.00 12:02:50
      Beitrag Nr. 123 ()
      hauptversammlung cybernet am 13.09. gegen 11 uhr!
      Avatar
      schrieb am 09.09.00 15:10:29
      Beitrag Nr. 124 ()
      hallo goodi

      vielen dank für dein lob soetwas mache ich doch gerne vielleicht kommt heute noch mein
      update meiner letzten analyse

      schönen tag

      meinhart
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 11:50:45
      Beitrag Nr. 125 ()
      dann mal ran meinhart. fachliche einschätzungen kann cybernet
      gut gebrauchen.

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 21:39:45
      Beitrag Nr. 126 ()
      hallo,

      das chartbild von cybernet verbessert sich zusehends. wen es interessiert,den verweise ich auf den gleichlautenden thread.

      übrigens ist cybernet der größte gewinner im nemax 50 diese woche gewesen.

      1.-cybernet +45%
      2.-ixos +21%
      3.-infor +20%

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 10.09.00 22:39:53
      Beitrag Nr. 127 ()
      Hallo!

      Hätte da mal ne Frage:
      Wie kommen denn eigentlich immer verschiedene Kursziele zustande?
      bzw.wie berechnet man eigentlich das Kursziel??

      MFG
      nasidaq
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 08:23:32
      Beitrag Nr. 128 ()
      .
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 10:31:40
      Beitrag Nr. 129 ()
      Hi Nasidaq (geiler Name übrigens ;))

      Die allemeine Formel zur Berechnung von Kurszielen
      lautet:

      KZ = (Phantasie + Gerüchte) * Wunschdenken - 3,14

      (Wobei man das - 3,14 auch weglassen kann...:D )

      In der Tat ist die Sache mit den KZs eine hohe Kunst.
      Bei kurzfristigen Kurszielen ist der Fall noch relativ
      einfach: Der Chart gibt Auskunft über unmittelbare
      Widerstände und Unterstützungen, die dann als KZ agieren.
      Mittel- und Langfristig wird es da schon schwieriger, da
      sind unter Umständen Fundamentaldaten und Rechenkünste
      gefragt. So sei, wie ich aus zuverlässiger Quelle
      erfahren habe, Cybernets faire Bewertung bei einem
      Niveau von 15 - 18 Euro gegeben, was man als mittelfristiges
      KZ ausweisen könnte.
      Für die lange Sicht bietet sich dann vielleicht wieder
      ein Griff in die Technikkiste an, um aus ATHs, alten
      hochgelegenen Unterstützungen und natürlich mittels eines
      Bewertungsvergleiches mit ähnlichen Unternehmen am Neuen
      Markt ein langfristiges KZ zu generieren, aber so was
      überlasse ich lieber den hier einschlägig bekannten Profis.
      Hoffen wir einfach, dass die wissen, von was sie reden,
      und das Nasidaq die 4000 wieder knackt.
      Dann brauche ich meine Hängematte vielleicht doch noch
      nicht zu verkaufen....:D
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 19:10:29
      Beitrag Nr. 130 ()
      @ZettNett:

      Danke für die Antwort!
      p.s.:15 Euro wären doch schon einmal ein guter Anfang für Cybernet!:)
      Na,schau ma mal,was sich denn so in den nächsten Wochen alles ergeben wird..

      MFG
      nasidaq
      Avatar
      schrieb am 11.09.00 19:44:39
      Beitrag Nr. 131 ()
      @ ZettNett

      Kursziel 906623-Zeitraum 6 Monate nach cyberfreakscher TA-Formel:

      [(Number of shares x Kurs 11.09.2000 in €)dividiert durch (Ue2000x2.5)]x(durchschn. KUV der MB)xKurs am 11.09.2000+Hausseübertreibungsfaktor=ATH=45€

      Alles klar? ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 16:48:31
      Beitrag Nr. 132 ()
      Hi,
      Cy gab bekannt, daß es zu 25% bei B&N einsteigt. D.h., man wird in Zukunft auch ein Standbein bei der e-Business-Softwarebranche haben und mitverdienen.
      Jetzt erkennt man die Strategie von Cy. Cybernet will sich immer weitere Standbeine sichern, um flexibler zu sein und immer größere Gewinne dadurch zu bekommen. Für mich ist auch die neue Nachricht ein Beweis dafür, daß Cy nicht schläft, sondern wirklich die Gunst der Stunde nutzt. Und die Rechnung wird aufgehen. Die heutige HV wird dies auch bestätigen.
      Für mich bleibt Cy ein klarer aufstrebender Wert mit der Chance einer Vervielfachung.
      MKz: 15-20 Euro

      Letzte Ad-hoc Nachricht:
      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Neue eBusiness-Kooperation perfekt Cybernet gewinnt Beteiligungs-Poker um B & N Software
      München, 13. September 2000 - Gegen namhafte konkurrierende Interessenten hat jetzt die Cybernet Gruppe eine Beteiligung von 25 Prozent an dem führenden deutschen eBusiness Softwarehaus B & N Software in Göttingen erworben. Cybernet übt, wie Vorstand Bernd Buchholz dazu mitteilt, damit frühzeitig eine bestehende Option aus. Die zusätzlichen Mittel fließen B & N vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös wird für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme benötigt. Außerdem soll für 2001 der Börsengang vorbereitet werden.
      Die Zahl der Mitarbeiter von B & N soll sich bis Ende 2001 auf 68 fast verdoppeln. Der Kaufpreisfindung zugrunde lag eine Bewertung des hochprofitablen Unternehmens in Höhe des 1,7fachen Jahresumsatzes von 2001, der mit 7 Mio. Euro angegeben wird. Dieses beinhaltet für B & N wie bereits in den Vorjahren eine Umsatzverdoppelung.
      B&N ist 1988 von Studenten der Göttinger Georg-August-Universität gegründet worden. Mit ehemaligen Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für die Bereiche Softwareentwicklung und Technik, hat sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Systemanbieter für Internet-Plattformen und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Das Softwarehaus mit seinen gegenwartig 38 Mitarbeitern hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Datenaustauschprogrammen - Transaktionsplattformen -auf Basis von EDI, EDIFACT und XML. Rund 600 Installationen wurden bisher eingesetzt, u.a. bei Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell und Gerry Weber. Einen Schwerpunkt liegt bei Pharma-Unternehmen: mehrheitlich sind alle namhaften Anbieter Kunden.
      Die neue Partnerschaft bedeutet für Cybernet einen Kompetenzzuwachs in der gesamten Wertschöpfungskette bei Internetdiensten für Geschäftskunden. B & N hat sich für Cybernet entschieden, weil Cybernet als internationaler Business Service Provider professionelle Unterstützung beim Ausschöpfen seiner Auslandspotenziale bietet.
      Mit rund 14000 Geschäftskunden Ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten. Darüber hinaus unterstützt Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.
      Presse- und Finanzinformationen: Weiter Informationen und Pressefotos: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Vorstand PR & Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.0211/59 99-902 Tel.089/993 15-336 Fax 0211/59 99-402 Fax 089/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Geschäftsführung Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: 0551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de

      New e-business partnership Cybernets wins battle for B & N Software
      Munich, 5 September, 2000 - Against strong competition, the Cybernet Group has succeeded in its bid, to win a 25 percent stake in the leading German e-business software-house B & N Software in Göttingen. According to Bernd Buchholz, Executive Vice President, Cybernet exercised its existing option at an early stage. The cash paid will be used to increase the capitalization of the company. The proceeds will be used for the planned international expansion of the company and to further develop existing programmes. Further more, the company will be prepared for an IPO in 2001.
      The number of employees for B & N is forecast to nearly double to 68 by the end of 2001. The purchase price was calculated using a multiple of 1.7 times the revenues of the company in 2001, which is forecast to be 7 million Euros. This demonstrates that the revenues are continuing to double each year.
      B & N was founded in 1988 by students from the Göttinger Georg-August- University. With former employees from the software engineering and technology departments of the Max-Planck-Institute, the company has grown into one of the most innovative system providers for internet platforms and for the development of automated business processes. The software-house with its 38 employees has specialized in the development, implementation and maintainance of data exchange programs and transaction platforms using EDI, EDIFACT and XML standards. Around 600 installations have been realized including; Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell and Gerry Weber. The pharmaceutical industry is a key focus, where the majority of well-known brands are customers.
      The new partnership increases Cybernet`s competance in the entire value chain of internet services for business customers. Cybernet was selected because of its ability to maximize the international potential of B & N.
      With approximately 14000 business customers, the Cybernet group is a leading provider of internet Data Center services in Europe and operates with modern infrastructure for exchange of data services. Cybernet supports companies with the implementation of their own network solutions and offers solutions for efficient internet utilization.
      Press and financial Information: General press contact: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Executive Vice President PR and Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.+49 211/59 99-902 Tel.+49 89/993 15-336 Fax +49 211/59 99-402 Fax +49 89/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Management Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: +49 551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      Ende der Mitteilung
      12. September 2000, 20:57

      Wilmington (vwd) - Cybernet Internet Services International Inc, Wilmington, hat eine 25-prozentige Beiligung an dem deutschen Softwarehaus B&N Software, Göttingen, erworben. Wie das Unternehmen am Dienstag ad hoc mitteilte, wird damit frühzeitig eine bestehende Option ausgeübt. Die zusätzlichen Mittel fließen B&N den Angaben zufolge vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös werde für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme verwendet. Darüber hinaus soll für das kommende Jahr der Börsengang vorbereitet werden, heißt es. +++ Britta Becks
      vwd/12/12.9.2000/bb
      12. September 2000, 21:24
      ots Ad hoc-Service: Cybernet Internet Svcs. Neue eBusiness-Kooperation perfekt Cybernet gewinnt Beteiligungs-Poker um B & N Software
      Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
      München (ots Ad hoc-Service) -
      Gegen namhafte konkurrierende Interessenten hat jetzt die Cybernet Gruppe eine Beteiligung von 25 Prozent an dem führenden deutschen eBusiness Softwarehaus B & N Software in Göttingen erworben. Cybernet übt, wie Vorstand Bernd Buchholz dazu mitteilt, damit frühzeitig eine bestehende Option aus. Die zusätzlichen Mittel fließen B & N vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös wird für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme benötigt. Außerdem soll für 2001 der Börsengang vorbereitet werden.
      Die Zahl der Mitarbeiter von B & N soll sich bis Ende 2001 auf 68 fast verdoppeln. Der Kaufpreisfindung zugrunde lag eine Bewertung des hochprofitablen Unternehmens in Höhe des 1,7fachen Jahresumsatzes von 2001, der mit 7 Mio. Euro angegeben wird. Dieses beinhaltet für B & N wie bereits in den Vorjahren eine Umsatzverdoppelung.
      B&N ist 1988 von Studenten der Göttinger Georg-August-Universität gegründet worden. Mit ehemaligen Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für die Bereiche Softwareentwicklung und Technik, hat sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Systemanbieter für Internet-Plattformen und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Das Softwarehaus mit seinen gegenwartig 38 Mitarbeitern hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Datenaustauschprogrammen - Transaktionsplattformen -auf Basis von EDI, EDIFACT und XML. Rund 600 Installationen wurden bisher eingesetzt, u.a. bei Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell und Gerry Weber. Einen Schwerpunkt liegt bei Pharma-Unternehmen: mehrheitlich sind alle namhaften Anbieter Kunden.
      Die neue Partnerschaft bedeutet für Cybernet einen Kompetenzzuwachs in der gesamten Wertschöpfungskette bei Internetdiensten für Geschäftskunden. B & N hat sich für Cybernet entschieden, weil Cybernet als internationaler Business Service Provider professionelle Unterstützung beim Ausschöpfen seiner Auslandspotenziale bietet.
      Mit rund 14000 Geschäftskunden Ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten. Darüber hinaus unterstützt Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.
      Presse- und Finanzinformationen: Weiter Informationen und Pressefotos: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Vorstand PR & Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.0211/59 99-902 Tel.089/993 15-336 Fax 0211/59 99-402 Fax 089/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Geschäftsführung
      Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: 0551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      - B & N Software Management
      Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: +49 551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      Ende der Mitteilung
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de


      Gruß Hajo
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 16:49:17
      Beitrag Nr. 133 ()
      Hi,
      Cy gab bekannt, daß es zu 25% bei B&N einsteigt. D.h., man wird in Zukunft auch ein Standbein bei der e-Business-Softwarebranche haben und mitverdienen.
      Jetzt erkennt man die Strategie von Cy. Cybernet will sich immer weitere Standbeine sichern, um flexibler zu sein und immer größere Gewinne dadurch zu bekommen. Für mich ist auch die neue Nachricht ein Beweis dafür, daß Cy nicht schläft, sondern wirklich die Gunst der Stunde nutzt. Und die Rechnung wird aufgehen. Die heutige HV wird dies auch bestätigen.
      Für mich bleibt Cy ein klarer aufstrebender Wert mit der Chance einer Vervielfachung.
      MKz: 15-20 Euro

      Letzte Ad-hoc Nachricht:
      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Neue eBusiness-Kooperation perfekt Cybernet gewinnt Beteiligungs-Poker um B & N Software
      München, 13. September 2000 - Gegen namhafte konkurrierende Interessenten hat jetzt die Cybernet Gruppe eine Beteiligung von 25 Prozent an dem führenden deutschen eBusiness Softwarehaus B & N Software in Göttingen erworben. Cybernet übt, wie Vorstand Bernd Buchholz dazu mitteilt, damit frühzeitig eine bestehende Option aus. Die zusätzlichen Mittel fließen B & N vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös wird für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme benötigt. Außerdem soll für 2001 der Börsengang vorbereitet werden.
      Die Zahl der Mitarbeiter von B & N soll sich bis Ende 2001 auf 68 fast verdoppeln. Der Kaufpreisfindung zugrunde lag eine Bewertung des hochprofitablen Unternehmens in Höhe des 1,7fachen Jahresumsatzes von 2001, der mit 7 Mio. Euro angegeben wird. Dieses beinhaltet für B & N wie bereits in den Vorjahren eine Umsatzverdoppelung.
      B&N ist 1988 von Studenten der Göttinger Georg-August-Universität gegründet worden. Mit ehemaligen Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für die Bereiche Softwareentwicklung und Technik, hat sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Systemanbieter für Internet-Plattformen und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Das Softwarehaus mit seinen gegenwartig 38 Mitarbeitern hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Datenaustauschprogrammen - Transaktionsplattformen -auf Basis von EDI, EDIFACT und XML. Rund 600 Installationen wurden bisher eingesetzt, u.a. bei Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell und Gerry Weber. Einen Schwerpunkt liegt bei Pharma-Unternehmen: mehrheitlich sind alle namhaften Anbieter Kunden.
      Die neue Partnerschaft bedeutet für Cybernet einen Kompetenzzuwachs in der gesamten Wertschöpfungskette bei Internetdiensten für Geschäftskunden. B & N hat sich für Cybernet entschieden, weil Cybernet als internationaler Business Service Provider professionelle Unterstützung beim Ausschöpfen seiner Auslandspotenziale bietet.
      Mit rund 14000 Geschäftskunden Ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten. Darüber hinaus unterstützt Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.
      Presse- und Finanzinformationen: Weiter Informationen und Pressefotos: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Vorstand PR & Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.0211/59 99-902 Tel.089/993 15-336 Fax 0211/59 99-402 Fax 089/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Geschäftsführung Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: 0551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de

      New e-business partnership Cybernets wins battle for B & N Software
      Munich, 5 September, 2000 - Against strong competition, the Cybernet Group has succeeded in its bid, to win a 25 percent stake in the leading German e-business software-house B & N Software in Göttingen. According to Bernd Buchholz, Executive Vice President, Cybernet exercised its existing option at an early stage. The cash paid will be used to increase the capitalization of the company. The proceeds will be used for the planned international expansion of the company and to further develop existing programmes. Further more, the company will be prepared for an IPO in 2001.
      The number of employees for B & N is forecast to nearly double to 68 by the end of 2001. The purchase price was calculated using a multiple of 1.7 times the revenues of the company in 2001, which is forecast to be 7 million Euros. This demonstrates that the revenues are continuing to double each year.
      B & N was founded in 1988 by students from the Göttinger Georg-August- University. With former employees from the software engineering and technology departments of the Max-Planck-Institute, the company has grown into one of the most innovative system providers for internet platforms and for the development of automated business processes. The software-house with its 38 employees has specialized in the development, implementation and maintainance of data exchange programs and transaction platforms using EDI, EDIFACT and XML standards. Around 600 installations have been realized including; Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell and Gerry Weber. The pharmaceutical industry is a key focus, where the majority of well-known brands are customers.
      The new partnership increases Cybernet`s competance in the entire value chain of internet services for business customers. Cybernet was selected because of its ability to maximize the international potential of B & N.
      With approximately 14000 business customers, the Cybernet group is a leading provider of internet Data Center services in Europe and operates with modern infrastructure for exchange of data services. Cybernet supports companies with the implementation of their own network solutions and offers solutions for efficient internet utilization.
      Press and financial Information: General press contact: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Executive Vice President PR and Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.+49 211/59 99-902 Tel.+49 89/993 15-336 Fax +49 211/59 99-402 Fax +49 89/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Management Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: +49 551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      Ende der Mitteilung
      12. September 2000, 20:57

      Wilmington (vwd) - Cybernet Internet Services International Inc, Wilmington, hat eine 25-prozentige Beiligung an dem deutschen Softwarehaus B&N Software, Göttingen, erworben. Wie das Unternehmen am Dienstag ad hoc mitteilte, wird damit frühzeitig eine bestehende Option ausgeübt. Die zusätzlichen Mittel fließen B&N den Angaben zufolge vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös werde für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme verwendet. Darüber hinaus soll für das kommende Jahr der Börsengang vorbereitet werden, heißt es. +++ Britta Becks
      vwd/12/12.9.2000/bb
      12. September 2000, 21:24
      ots Ad hoc-Service: Cybernet Internet Svcs. Neue eBusiness-Kooperation perfekt Cybernet gewinnt Beteiligungs-Poker um B & N Software
      Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
      München (ots Ad hoc-Service) -
      Gegen namhafte konkurrierende Interessenten hat jetzt die Cybernet Gruppe eine Beteiligung von 25 Prozent an dem führenden deutschen eBusiness Softwarehaus B & N Software in Göttingen erworben. Cybernet übt, wie Vorstand Bernd Buchholz dazu mitteilt, damit frühzeitig eine bestehende Option aus. Die zusätzlichen Mittel fließen B & N vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös wird für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme benötigt. Außerdem soll für 2001 der Börsengang vorbereitet werden.
      Die Zahl der Mitarbeiter von B & N soll sich bis Ende 2001 auf 68 fast verdoppeln. Der Kaufpreisfindung zugrunde lag eine Bewertung des hochprofitablen Unternehmens in Höhe des 1,7fachen Jahresumsatzes von 2001, der mit 7 Mio. Euro angegeben wird. Dieses beinhaltet für B & N wie bereits in den Vorjahren eine Umsatzverdoppelung.
      B&N ist 1988 von Studenten der Göttinger Georg-August-Universität gegründet worden. Mit ehemaligen Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für die Bereiche Softwareentwicklung und Technik, hat sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Systemanbieter für Internet-Plattformen und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Das Softwarehaus mit seinen gegenwartig 38 Mitarbeitern hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Datenaustauschprogrammen - Transaktionsplattformen -auf Basis von EDI, EDIFACT und XML. Rund 600 Installationen wurden bisher eingesetzt, u.a. bei Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell und Gerry Weber. Einen Schwerpunkt liegt bei Pharma-Unternehmen: mehrheitlich sind alle namhaften Anbieter Kunden.
      Die neue Partnerschaft bedeutet für Cybernet einen Kompetenzzuwachs in der gesamten Wertschöpfungskette bei Internetdiensten für Geschäftskunden. B & N hat sich für Cybernet entschieden, weil Cybernet als internationaler Business Service Provider professionelle Unterstützung beim Ausschöpfen seiner Auslandspotenziale bietet.
      Mit rund 14000 Geschäftskunden Ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten. Darüber hinaus unterstützt Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.
      Presse- und Finanzinformationen: Weiter Informationen und Pressefotos: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Vorstand PR & Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.0211/59 99-902 Tel.089/993 15-336 Fax 0211/59 99-402 Fax 089/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Geschäftsführung
      Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: 0551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      - B & N Software Management
      Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: +49 551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      Ende der Mitteilung
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de


      Gruß Hajo
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 16:50:54
      Beitrag Nr. 134 ()
      Hi,
      Cy gab bekannt, daß es zu 25% bei B&N einsteigt. D.h., man wird in Zukunft auch ein Standbein bei der e-Business-Softwarebranche haben und mitverdienen.
      Jetzt erkennt man die Strategie von Cy. Cybernet will sich immer weitere Standbeine sichern, um flexibler zu sein und immer größere Gewinne dadurch zu bekommen. Für mich ist auch die neue Nachricht ein Beweis dafür, daß Cy nicht schläft, sondern wirklich die Gunst der Stunde nutzt. Und die Rechnung wird aufgehen. Die heutige HV wird dies auch bestätigen.
      Für mich bleibt Cy ein klarer aufstrebender Wert mit der Chance einer Vervielfachung.
      MKz: 15-20 Euro

      Letzte Ad-hoc Nachricht:
      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Neue eBusiness-Kooperation perfekt Cybernet gewinnt Beteiligungs-Poker um B & N Software
      München, 13. September 2000 - Gegen namhafte konkurrierende Interessenten hat jetzt die Cybernet Gruppe eine Beteiligung von 25 Prozent an dem führenden deutschen eBusiness Softwarehaus B & N Software in Göttingen erworben. Cybernet übt, wie Vorstand Bernd Buchholz dazu mitteilt, damit frühzeitig eine bestehende Option aus. Die zusätzlichen Mittel fließen B & N vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös wird für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme benötigt. Außerdem soll für 2001 der Börsengang vorbereitet werden.
      Die Zahl der Mitarbeiter von B & N soll sich bis Ende 2001 auf 68 fast verdoppeln. Der Kaufpreisfindung zugrunde lag eine Bewertung des hochprofitablen Unternehmens in Höhe des 1,7fachen Jahresumsatzes von 2001, der mit 7 Mio. Euro angegeben wird. Dieses beinhaltet für B & N wie bereits in den Vorjahren eine Umsatzverdoppelung.
      B&N ist 1988 von Studenten der Göttinger Georg-August-Universität gegründet worden. Mit ehemaligen Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für die Bereiche Softwareentwicklung und Technik, hat sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Systemanbieter für Internet-Plattformen und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Das Softwarehaus mit seinen gegenwartig 38 Mitarbeitern hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Datenaustauschprogrammen - Transaktionsplattformen -auf Basis von EDI, EDIFACT und XML. Rund 600 Installationen wurden bisher eingesetzt, u.a. bei Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell und Gerry Weber. Einen Schwerpunkt liegt bei Pharma-Unternehmen: mehrheitlich sind alle namhaften Anbieter Kunden.
      Die neue Partnerschaft bedeutet für Cybernet einen Kompetenzzuwachs in der gesamten Wertschöpfungskette bei Internetdiensten für Geschäftskunden. B & N hat sich für Cybernet entschieden, weil Cybernet als internationaler Business Service Provider professionelle Unterstützung beim Ausschöpfen seiner Auslandspotenziale bietet.
      Mit rund 14000 Geschäftskunden Ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten. Darüber hinaus unterstützt Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.
      Presse- und Finanzinformationen: Weiter Informationen und Pressefotos: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Vorstand PR & Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.0211/59 99-902 Tel.089/993 15-336 Fax 0211/59 99-402 Fax 089/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Geschäftsführung Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: 0551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de

      New e-business partnership Cybernets wins battle for B & N Software
      Munich, 5 September, 2000 - Against strong competition, the Cybernet Group has succeeded in its bid, to win a 25 percent stake in the leading German e-business software-house B & N Software in Göttingen. According to Bernd Buchholz, Executive Vice President, Cybernet exercised its existing option at an early stage. The cash paid will be used to increase the capitalization of the company. The proceeds will be used for the planned international expansion of the company and to further develop existing programmes. Further more, the company will be prepared for an IPO in 2001.
      The number of employees for B & N is forecast to nearly double to 68 by the end of 2001. The purchase price was calculated using a multiple of 1.7 times the revenues of the company in 2001, which is forecast to be 7 million Euros. This demonstrates that the revenues are continuing to double each year.
      B & N was founded in 1988 by students from the Göttinger Georg-August- University. With former employees from the software engineering and technology departments of the Max-Planck-Institute, the company has grown into one of the most innovative system providers for internet platforms and for the development of automated business processes. The software-house with its 38 employees has specialized in the development, implementation and maintainance of data exchange programs and transaction platforms using EDI, EDIFACT and XML standards. Around 600 installations have been realized including; Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell and Gerry Weber. The pharmaceutical industry is a key focus, where the majority of well-known brands are customers.
      The new partnership increases Cybernet`s competance in the entire value chain of internet services for business customers. Cybernet was selected because of its ability to maximize the international potential of B & N.
      With approximately 14000 business customers, the Cybernet group is a leading provider of internet Data Center services in Europe and operates with modern infrastructure for exchange of data services. Cybernet supports companies with the implementation of their own network solutions and offers solutions for efficient internet utilization.
      Press and financial Information: General press contact: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Executive Vice President PR and Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.+49 211/59 99-902 Tel.+49 89/993 15-336 Fax +49 211/59 99-402 Fax +49 89/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Management Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: +49 551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      Ende der Mitteilung
      12. September 2000, 20:57

      Wilmington (vwd) - Cybernet Internet Services International Inc, Wilmington, hat eine 25-prozentige Beiligung an dem deutschen Softwarehaus B&N Software, Göttingen, erworben. Wie das Unternehmen am Dienstag ad hoc mitteilte, wird damit frühzeitig eine bestehende Option ausgeübt. Die zusätzlichen Mittel fließen B&N den Angaben zufolge vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös werde für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme verwendet. Darüber hinaus soll für das kommende Jahr der Börsengang vorbereitet werden, heißt es. +++ Britta Becks
      vwd/12/12.9.2000/bb
      12. September 2000, 21:24
      ots Ad hoc-Service: Cybernet Internet Svcs. Neue eBusiness-Kooperation perfekt Cybernet gewinnt Beteiligungs-Poker um B & N Software
      Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
      München (ots Ad hoc-Service) -
      Gegen namhafte konkurrierende Interessenten hat jetzt die Cybernet Gruppe eine Beteiligung von 25 Prozent an dem führenden deutschen eBusiness Softwarehaus B & N Software in Göttingen erworben. Cybernet übt, wie Vorstand Bernd Buchholz dazu mitteilt, damit frühzeitig eine bestehende Option aus. Die zusätzlichen Mittel fließen B & N vollständig über eine Kapitalerhöhung zu. Der Erlös wird für die geplante Internationalisierung und die Weiterentwicklung der Programme benötigt. Außerdem soll für 2001 der Börsengang vorbereitet werden.
      Die Zahl der Mitarbeiter von B & N soll sich bis Ende 2001 auf 68 fast verdoppeln. Der Kaufpreisfindung zugrunde lag eine Bewertung des hochprofitablen Unternehmens in Höhe des 1,7fachen Jahresumsatzes von 2001, der mit 7 Mio. Euro angegeben wird. Dieses beinhaltet für B & N wie bereits in den Vorjahren eine Umsatzverdoppelung.
      B&N ist 1988 von Studenten der Göttinger Georg-August-Universität gegründet worden. Mit ehemaligen Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für die Bereiche Softwareentwicklung und Technik, hat sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Systemanbieter für Internet-Plattformen und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Das Softwarehaus mit seinen gegenwartig 38 Mitarbeitern hat sich spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Pflege von Datenaustauschprogrammen - Transaktionsplattformen -auf Basis von EDI, EDIFACT und XML. Rund 600 Installationen wurden bisher eingesetzt, u.a. bei Johnson & Johnson, Abbott, Krombacher, Lufthansa City Line, Panasonic, Honeywell und Gerry Weber. Einen Schwerpunkt liegt bei Pharma-Unternehmen: mehrheitlich sind alle namhaften Anbieter Kunden.
      Die neue Partnerschaft bedeutet für Cybernet einen Kompetenzzuwachs in der gesamten Wertschöpfungskette bei Internetdiensten für Geschäftskunden. B & N hat sich für Cybernet entschieden, weil Cybernet als internationaler Business Service Provider professionelle Unterstützung beim Ausschöpfen seiner Auslandspotenziale bietet.
      Mit rund 14000 Geschäftskunden Ist die Cybernet-Gruppe ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten. Darüber hinaus unterstützt Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.
      Presse- und Finanzinformationen: Weiter Informationen und Pressefotos: Cybernet Internet Services Cybernet lnternet Services International, Inc. International, Inc. Vorstand PR & Investor Relations Bernd Buchnolz Silke Hillsbrand Heerdter Lohweg 89 Stefan-George-Ring 19-23 40549 Düsseldorf 81929 München Tel.0211/59 99-902 Tel.089/993 15-336 Fax 0211/59 99-402 Fax 089/993 15-199 e-mail: bbuchhoIz@cybernet.de e-mail: shillebrand@cybernet.de
      B & N Software Geschäftsführung
      Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: 0551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      - B & N Software Management
      Axel Bernigshausen and Eckard Neben Gerhard-Gerdes-Str. 19 37079 Göttingen Tel.: +49 551 / 69339-0 e-mail: axel@bnohg.de http://www.bnohg.de
      Ende der Mitteilung
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de


      Gruß Hajo
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 16:52:40
      Beitrag Nr. 135 ()
      Wie oft willst du des eigentlich noch posten ;)

      MfG Zecher


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Meine Analyse zur Cybernet strong buy kursziel 25 - 35 euro konservativ geschätz