checkAd

    Alternative Energien - jetzt im ZDF - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.08.00 00:41:59 von
    neuester Beitrag 24.08.00 11:06:29 von
    Beiträge: 4
    ID: 222.376
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 248
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 00:41:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      An alle Nachtschwärmer: jetzt läuft im ZDF ein Spezial über den Atomausstieg - Adieu Atom!
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 03:17:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      gute sendung!!!

      die Möglichkeiten sind vorhanden und es scheint ein umdenken bei der mehrheit stattzufinden


      alternative Energien wird der Boom dieses Jahrzehnts!!!!!
      (meint nicht nur meiner einer)

      green is beautiful

      Avatar
      schrieb am 24.08.00 08:54:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      also so spät eine Sendung mit diesem Thema aufzulegen
      da weiss man was man hat und will :rolleyes:

      alternative Energien werden die Zukunft sein, auch wenn es vielen nicht passt oder sie´s verschlafen :laugh:


      green is beautiful
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 11:06:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zustimmung. Nur sollte man langsam aufhören, die regenerativen Energien `alternative Energien`
      zu nennen. Warum, das wird bei etwas größerer Perspektive sofort klar. Die Evolution nutzt
      seit Jahrmilliarden ausschliesslich regenerative Energien. Weil nämlich nur dadurch eine un-
      begrenzte Entwicklungsmöglichkeit gegeben ist. Auch die intelligente Evolution hat das einige
      Millionen Jahre so gemacht. Dann lagen plötzlich nicht mehr genug regenerative Energiequellen
      (sprich Feuerholz) in der Gegend herum, um die rasant werdende Entwicklung zu sichern.
      Und Technologien zur Nutzbarmachung anderer regenerativer Quellen gab es nicht.
      Man hat sich weiter an die bewährte Strategie gehalten - sich irgendwas Brennbares zu
      suchen. Und siehe da: wenn man ausreichend tiefe Löcher gräbt, findet sich was.
      Also hat man tiefe Löcher gegraben, alles Brennbare rausgeholt und auf Nimmerwiedersehen
      angezündet. Wie seit der Steinzeit gewöhnt. Ohne es gleich zu merken, hat man da aber
      erstmals das Prinzip der Nachhaltigkeit verletzt. Man hat nämlich neue, ALTERNATIVE Energie-
      quellen gesucht, mit denen man seine Entwicklung beschleunigen kann. Die konsequente Fort-
      setzung war dann, auch noch Uran auszugraben und ebenfalls auf Nimmerwiedersehen `anzuzün-
      den`. Hochtechnologie, aber Steinzeitstrategie.
      Heute wissen wir, dass es diese `Alternativen` nicht gibt. Das war ein ganz kurzer Irrweg.
      In der gesamten Evolution nicht mal eine Sekunde. Nicht mal die primitivsten Lebewesen bauen
      das Überleben ihrer Art auf Ressourcen auf, die von vornherein limitiert sind. Und wir begreifen
      langsam, dass wir auch nicht anders können -sogar an der Börse. Manche vielleicht erst über
      den Umweg an der Tankstelle. Wir wissen jetzt, dass und wie wir unser weiteres Wachstum
      mit regenerativen Energien sicherstellen können. Und wer das erstmal begriffen hat, der
      müsste mit dem Klammersack gepudert sein, wenn er nicht auch sein ganz persönliches
      finanzielles Wachstum damit sichern würde.

      Und noch etwas. Mir passt auch nicht, dass die regenerativen Energien im WO-Board immer
      in der Rubrik `Grüne Aktien` auftauchen. Sie bekommen damit einen ideologischen Anstrich
      verpasst. Dabei ist das eine glasklar ökonomische Angelegenheit. Ebenso wie der Begriff
      `alternative Energien` lässt sich das trefflich von Öl-und Nuklear-Lobbyisten als Totschlag-
      argument benutzen. Man sollte im WO-Board eine Rubrik `ENERGIEAKTIEN` eröffnen.
      Dort gehören dann die alten Standardwerte und die neuen Wachstumsaktien hin. Das würde
      Einiges geraderücken.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Alternative Energien - jetzt im ZDF