checkAd

    Eurofins an den neuen Markt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.09.00 16:01:34 von
    neuester Beitrag 15.09.00 15:48:38 von
    Beiträge: 8
    ID: 242.720
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 575
    Aktive User: 0

    ISIN: FR0000038259 · WKN: 910251 · Symbol: ERFSF
    65,25
     
    USD
    +3,55 %
    +2,24 USD
    Letzter Kurs 10.04.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    323,60+17,59
    8,6400+16,76
    5,3700+15,98
    449,10+15,09
    10,000+14,94
    WertpapierKursPerf. %
    2,1000-16,00
    2,0575-17,20
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 16:01:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      NMI schreibt zu Eurofins ( Nouvo Marche):
      Unendeckte Biotechperle

      10 000 Kunden (z.b. Nestle, Unilever, Novartis, Pfizer, DuPont)
      3000 größtenteils geschützte Analytikverfahren mit denen Lebensmittel, Pharmaka und Kosmetika
      auf Reinheit, Echtheit und Herkunft getestet werden können
      Umsatz 2000 50 MIO Euro Gewinn 25 Cent/Aktie KGV 142
      Umsatz 2001 70 Mio Euro Gewinn 41 Cent/Aktie KGV 73
      Umsatzsteigerung 40% pro Jahr, bis 2006 auf 300 Mio Euro

      Konkurrent Genescan 2000/ 2001 Verlust
      Umsatzmultible Genescan 21 bezogen auf 2001- Eurofins 4,3
      Eurofins plant zweitlisting im 4.Quartal am Neuen Markt!

      Neuer Highflyer?

      Grüße impla
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 16:04:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hast Du auch ne WKN?
      Auch in der heutigen Bo ein positiver Artikel über ef.
      Danke.

      OWUA
      Shoeless Joe
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 16:10:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Eurofins WKN 910251

      größter Umsatz in STU 22000 Stück 29,70 Euro (+ 7,8 %)
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 17:12:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe zu Eurofins Scientific auch im Handelblatt vom 6.9 einen Artikel gefunden

      Grüße impla

      Attraktives Börsenumfeld für Biotech-Firmen

      Biotech-Begeisterung bringt immer mehr
      ausländische Unternehmen an den Neuen
      Markt

      SIEGFRIED HOFMANN

      Für ausländische Software und
      Informationstechnik-Unternehmen hat der Neue
      Markt seine Anziehungskraft schon häufig unter
      Beweis gestellt. Nun deutet sich ein ähnlicher Effekt
      auch im aufstrebenden Biotech-Segment an. Das
      jüngste Indiz dafür liefert der französische
      Bioanalytik-Spezialist Eurofins Scientific S.A., der
      seine Aktien im Zuge einer Zweitplatzierung im
      Herbst an der Frankfurter Börse für
      Wachstumswerte einführen will.

      HB FRANKFURT. Eurofins wird dann das vierte
      Unternehmen aus dem Life-Science-Bereich sein, das am
      Neuen Markt Flagge zeigt - nach der bereits seit längerem
      notierten Sanochemia AG (Österreich), der Schweizer
      Investment-Gesellschaft BB Biotech und der Mitte August
      eingeführten Macropore Inc. aus Kalifornien. Insgesamt
      sind derzeit 51 ausländische Unternehmen am Neuen
      Markt notiert.

      Vor allem die Beispiele Macropore und Eurofins belegen
      dabei, wie attraktiv das Börsenumfeld für Biotech-Firmen
      auch aus ausländischer Sicht geworden ist. Zwar führt
      Eurofins-Chef Gilles Martin in erster Linie strategische
      Gründe für den geplanten Gang an den Neuen Markt ins
      Feld. Das Unternehmen ist hierzulande bereits an
      mehreren Standorten vertreten, wird im laufenden Jahr
      etwa ein Viertel des geplanten Umsatzes von 50 Mill. Euro
      in Deutschland erzielen und betrachtet die Bundesrepublik
      als einen ihrer wichtigsten Wachstumsmärkte.

      Daneben spielen für das Eurofins-Management aber auch
      finanztechnische Gründe eine Rolle. Dazu gehört die
      bereits relativ starke Präsenz des Biotech-Sektors am
      Neuen Markt, die im Vergleich zum Nouveax Marché
      weitaus höhere Liquidität, und natürlich das relativ hohe
      Bewertungsniveau für Biotech-Unternehmen. Nach den
      kräftigen Kursgewinnen der vergangenen Tage hat sich
      der Nemax Biotech Index inzwischen dem Höchststand vom
      März wieder stark angenähert. Mit einem Plus von gut 150
      % seit Jahresbeginn hat er sich mehr als doppelt gut
      entwickelt wie der Nasdaq-Biotech-Index.

      Hier der 3-Monatsverlauf des
      Nemax-Biotech-Index

      Im Falle Eurofins wurde die Motivation zum Listing am
      Neuen Markt zusätzlich durch den Blick auf den
      unmittelbaren Konkurrenten Genescan Europe angeregt.
      Der Freiburger Börsenneuling und Hersteller von Biochips
      wird derzeit mit rund 580 Mill. Euro bewertet. Die mehr als
      viermal größere Eurofins, die nach eigenen Angaben ein
      deutlich breiteres Leistungsspektrum abdeckt, international
      stark präsent ist und zudem bereits schwarze Zahlen
      schreibt, erreicht dagegen eine Börsenkapitalisierung von
      lediglich 270 Mill. Euro.

      Derart starke Bewertungsunterschiede werden nach
      Ansicht von Experten vor allem bei angehenden
      Börsenkandidaten aus dem Biotech-Bereich verstärkt den
      Blick nach Frankfurt lenken. „Der Neue Markt ist für
      Biotech-Unternehmen attraktiv, weil die Branche derzeit
      extrem hohe Aufmerksamkeit bei Investoren genießt und
      inzwischen bereits ein gutes Spektrum an
      Vergleichsunternehmen notiert ist“, sagt Biotech-Experte
      Oliver Keilhauer vom Equity Capital Markets Team der
      Deutschen Bank. Zweifel hegt er indessen daran, dass es
      in stärkerem Maße zu Doppelnotierungen an Europäischen
      Börsen kommen wird. Denn eine solche Strategie berge
      die Gefahr, dass sich die Liquidität der einzelnen Aktie zu
      stark aufsplitte.

      Für eine Reihe von Unternehmen dürfte es zudem
      interessanter bleiben, neben der Notierung am
      Heimatmarkt ein zusätzliches Listing an der amerikanischen
      Nasdaq anzusteuern, wie es unter anderem auch die
      französischen Unternehmen Genset und Transgene
      realisierten. In Deutschland ging zuletzt die Lion Bioscience
      AG mit Erfolg den Weg eines Dual Listings. Gehandelt
      werden Lion-Aktien allerdings ganz überwiegend in
      Frankfurt.

      HANDELSBLATT, Mittwoch, 06. September 2000
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 18:38:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      sehr hohe Umsätze in Eurufins
      Schaut euch mal die Umsätze bei Eurofins an (finantztreff.de-Historie)
      -vom 5.09-13.9 vielleicht mal 10 000 stück am Tag manchmal nur 5000
      -heute bereits 53 000 gehandelt.
      ob da was im Busch ist?
      Weiß jemand mehr?

      Grüße impla

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 23:53:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      "Backfire" hat Eurofins in sein Zockerdepot aufgenommen. Lohnt es sich jetzt noch einzusteigen?

      Gruß
      zwingli
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 09:37:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich denke nein, auch wenn das Unternehmen einen geringeren Börsenwert
      als die üblichen Neuen Markt Biotechs hat und zusätzlich schon einen KGV
      aufweist. Wie ich schon in Thread: Meinungen zu Eurofins(artikel im Handelsblatt vom 07.09) geschrieben habe,
      bin ICH eingestiegen und das kann - aus meiner Erfahrung - nichts Gutes
      für den Aktienkurs bedeuten :o


      Schönen Tag noch.
      Daniel
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 15:48:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo daniel29
      Bist etwa ein Kontraindikator? In diesem Fall denke ich nicht.
      Mit einen Listing am Neuen Markt wird sich die Bewertung meines erachtens an den Markt ( Genescan )
      annähern der große unterschied in der Börsenbewertung wir nicht bleiben, und ich denke Genescan wird nicht fallen,
      ,ist auch ein tolles Unternehmen, siehe heutige Ad-hoc.
      Dies bedeutet Eurofins könnte ein schöne Performance hinlegen-bin gespannt.


      Grüße impla


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,65
      +0,27
      -7,86
      -0,23
      -2,42
      +0,04
      -0,03
      -1,68
      -5,66
      -0,34
      Eurofins an den neuen Markt