checkAd

    Cybernet - Die Vorstufe zum Wireless ASP ?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.10.00 12:42:54 von
    neuester Beitrag 20.10.00 14:42:11 von
    Beiträge: 8
    ID: 276.141
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 355
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 12:42:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Folgende Theorie habe ich bei http://www.myResearch.de auf meine Frage zur Cybernet-Übernahme gefunden.

      Etwas gewagt, aber dennoch eine Überlegung wert.
      Hier der direkte Link zur Diskussion:
      http://www.myResearch.de/cgi-bin/myresearch.cgi?AC=1000&B=0&…



      Zur Übernahme von Cybernet:
      Mittel-/langfristig bestimmt. Da gibt es mehre Grosse, für die Cybernet sehr interessant wäre.

      Auch für eine France Telecom - durch die Info AG, die ja früher die Leased Lines für Cybernet geliefert hat und damals der
      France Telekom gehört hat, gibt es ja schon Verbindungen zu FT.

      Ein denkbares Szenario wäre z.B. folgendes:

      France Telecom hat ja zusammen mit Mobilcom eine UMTS-Lizenz erhalten. In ca. 2-3 Jahren wird das UMTS-Netz
      betriebsbereit sein und es müssen Kunden auf`s Netz.

      Ich persönlich glaube nicht, daß im ersten Schritt mit Privatkunden der große Wurf gemacht werden kann - dies war zu
      Beginn der C-;D-,E-Netze auch nicht so. Es wird eine Weile dauern, bis die Kiddies mit ihrer Playstation III oder IV den
      ganzen Tag Online-Spiele über die dann vorhandenene UMTS-Infrastruktur spielen werden .

      Durch die wahrscheinlich relativ hohen Preise zu Anfang werden die ersten Nutzer der neuen Technologien Unternehmen
      sein Nur die werden es sich zu Beginn leisten können, und den Mehrwert nutzen können. Firmen, deren Aussendienstler
      von überall auf die firmeneigenen Daten und Applikationen zugreifen können Applikationen für den Vertrieb, Marketing,
      Techniker vor Ort, Speditionen, ...

      Für Netzwerkbetreiber heißt das Stichwort: Wireless Application Service Providing (Wireless ASP)

      Überall da, wo es Sinn macht, jederzeit, an jedem Ort auf die Firmendaten zuzugreifen und Online mit den Applikationen zu
      arbeiten. UMTS ist nicht zum Telefonieren gedacht! Dies kann man mit GSM-Netzen genauso gut. Bei UMTS geht es um
      Datenkommunikation - und zwar im ersten Schritten Businessapplikationen und erst später Entertainment wie
      Online-Spiele, Video on Demand, ...

      Vor diesem Hintergrund muss man sich einmal die Entwicklungen im letzten Jahr anschauen. Mobilfunkbetreiber, die
      Vodafones dieser Welt, haben Unsummen für die Lizenzen ausgegeben, werden weiterhin Unsummen für den Aufbau der
      UMTS-Netze ausgeben und haben auch schon Unsummen für Firmenübernahmen ausgegeben, um im Vorfeld schon an
      entsprechende Kundenzahlen zu kommen. Hier wurden bei Übernahmen 5.000-10.000 DM pro Mobilfunkkunde bezahlt.


      Zurück zur France Telecom und Cybernet:
      Wenn FT und Mobilcom ihr UMTS-Netz betriebsbereit aufgebaut haben, geht es darum Kunden auf`s Netz zu holen. Dies
      sind sicherlich einerseits die Mobilcom-Kunden, die jedoch größtenteils Privatkunden sind. Was allerdings fehlt, sind
      Businesskunden. Und diese Businesskunden hat Cybernet. Businesskunden mit Möglichkeiten zum Cross-selling, bzw.
      Portierung/Erweiterung vom wired access zum wireless access auf die Applikation. Stichwort: Wireless ASP


      Aber was wäre eine Cybernet in diesem Zusammenhang für eine FT wert?

      Cybernet hat ca. 15.000 Businesskunden. Nimmt man pro Kunde eine potentielle UMTS-Nutzeranzahl von 20 an, so wären
      dies 300.000 UMTS-Kunden, die wie bereits gesagt erheblich interessanter sind als reine Privatkunden. Man sollte also
      mindestens einen pro-User-Preis erhalten wie bei Privatkunden. Bei einem Übernahmepreis von 10.000 DM pro Kunde,
      käme man auf einen Übernahmepreis für Cybernet von 3 Mrd. DM. Und dies bei der heutigen Kundenanzahl!

      Diese Bewertung kann Cybernet so schnell nicht aus eigener Kraft erreichen. Darum glaube ich, daß Cybernet über kurz
      oder lang von einem Anbieter, der in Europa Fuß fassen will - oder muß, wie die UMTS Betreiber - gekauft wird.

      Vor einem Jahr als der UMTS-Hype seinen Höhepunkt erreicht hatte, wären vielleicht sogar solche hohen Summen gezahlt
      worden. Heute wohl eher nicht.

      Es kommt aber in den nächsten Jahren wieder ein UMTS-Hype, bzw. der Druck der neuen Anbieter wie FT/Mobilcom oder
      Telefonica/Sonera, Kunden, vor allem Businesskunden auf`s Netz bringen zu müssen - und zwar (fast) um jeden Preis. So
      lange muß und wird Cybernet konsequent das jetzige Geschäftsmodell durchziegen und eine für große Betreiber
      hochinteressante Kundenbasis, nebst technischer und personeller Strukturen, schaffen.

      Und dann heißt es wieder: UMTS - Unlimited Money To Spend :)
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 13:02:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Interessante Hypothese. Sehe ich aber anders. Die Mobilfunk-Anbieter haben bereits jede Menge Geschäftskunden, die zur Zeit einfache Mobiltelefone benutzen. Diesen Kunden werden sie natürlich in Zukunft UMTS verkaufen. Richtig ist, das ZNET viele interessante Kunden hat. Aber ich könnte wetten, daß nicht ein einziger darunter ist, der keinen Vertrag mit einem Mobilfunk-Betreiber hat. Das bedeutet, die Kunden sind alle bekannt und müssen nur von der neuen Technik überzeugt werden. Dafür dürften die Mobilfunkbetreiber aber an guten Backbones interessiert sein. Schließlich müssen die Daten, die durch die Luft sausen, irgendwie zum Empfänger...

      Gruß

      Santa
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 13:02:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gut recherchiert. Deckt sich mit meinen Überlegungen. Halte deswegen mehrere K von Cyber.

      mfg und viel Glück
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 13:35:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      @HOHOHO
      Sehe ich anders, UMTS ist kein Ersatz für GSM-Telefone. Telefonieren kann und wird man auch weiterhin mit GSM-sicher noch einige Jahre.
      UMTS ist Datenkommunikation, Sprachkommunikation wird ein absolutes Nebenprodukt von UMTS werden.
      Und es wird zu Anfang kaum Privatkunden geben, die Datenkommunikation benötigen bzw. bereit sind viel Geld dafür auszugeben.

      Klar die Telekom hat genug Firmenkunden, bei KPN-EPlus, Mobilcom-Frannce Telecom und Telefonica-Sonera sieht es schon etwas anders aus.

      Gruss!

      tyx
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 14:23:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich fände es ja auch toll, wenn ZNET da groß ins Geschäft kommt. Gebe aber zu bedenken, daß die potentiellen Kunden für UMTS so ziemlich alle bereits GSM-Verträge haben (die ja auch für die mobile Datenkommunikation eingesetzt werden) und deshalb den Netzbetreibern bekannt sind (die wissen doch z.B wer für Datentransfer freigeschaltet ist, wieviel Traffic über die Nummer läuft etc.). Nur ein neuer UMTS-Player könnte m.M. an den Kunden von ZNET interessiert sein.

      Santa

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 14:36:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      @hohoho

      also wäre das deiner Meinung nach 3 Group oder wie die heissen
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 14:40:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      @dani16

      Sofern die noch keinen Kooperationspartner haben, klar. Hat BT eigentlich schon einen Fuß in unserem Markt?
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 14:42:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      BT hat hat ANteile von Viaginterkom übernommen meines wissens


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cybernet - Die Vorstufe zum Wireless ASP ?!