checkAd

    Ad hoc Kleindienst Datentechnik: Großauftrag - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.09.99 20:07:53 von
    neuester Beitrag 30.09.99 13:37:27 von
    Beiträge: 9
    ID: 28.562
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 187
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.09.99 20:07:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ad hoc-Service: Kleind. Datentechnik AG Dt./E

      1999-09-29 um 18:49:52

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Kleindienst Datentechnik etabliert sich durch Großauftrag in Polen

      Die polnische Bank Slaski S.A. hat einen Großauftrag an die Kleindienst
      Datentechnik ZV-Lösungen GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Kleindienst
      Datentechnik AG, vergeben.

      Die Kleindienst Datentechnik ZV-Lösungen GmbH & Co. KG wird ein System zur
      automatisierten Verarbeitung von Dokumenten im Zahlungsverkehr bei der Bank
      Slaski S.A. in Kattowitz installieren. Der Auftrag umfaßt neben der Hard- und
      Software auch die komplette Projektierung, Systemintegration, Installation und
      Schulung sowie Service und Support. Die Abwicklung des Projekts beginnt Anfang
      Oktober dieses Jahres. Das Dokumenten-Management-System wird in der ersten
      Ausbaustufe bis zu 100.000 Belege pro Tag elektronisch erfassen, interpretieren
      und archivieren.

      Entscheidend für die Vergabe des Auftrags an Kleindienst Datentechnik war das
      Angebot einer Komplettlösung und die optimale Anpassung des Systems auf die
      besonderen Anforderungen des Kunden. Die Sachkompetenz und das hohe Engagement
      von Kleindienst Datentechnik waren weitere Auswahlkriterien für die Bank Slaski
      S.A.

      Nach Installationen bei der ABN Amro in Warschau und der WBK Bank in Posen
      markiert der Großauftrag der Bank Slaski S.A. einen weiteren Erfolg der
      Kleindienst Datentechnik-Gruppe in Polen. Die Gruppe hat sich seit 1996 zusammen
      mit dem polnischen Bankenverband und einzelnen Banken an der Entwicklung eines
      polnischen Standardüberweisungsdokuments und an einer Arbeitsgruppe zur
      Einführung des Lastschriftverfahrens in Polen beteiligt. 1999 hat Kleindienst
      Datentechnik eine Tochtergesellschaft in Warschau, die Kleindienst Datentechnik
      Polska Sp. zo. o, gegründet, um einen direkten Kundenkontakt und ein hohes
      Serviceniveau mit kurzen Reaktionszeiten vor Ort sicherzustellen.

      Der Auftrag ist der bisher größte, der von einer Geschäftsbank in Polen für
      Dokumentenverarbeitung im Zahlungsverkehr vergeben wurde. Damit hat Kleindienst
      Datentechnik eine ausgezeichnete Ausgangsposition erreicht um sich im polnischen
      Markt weiter zu etablieren. Das erwartete Investitionsvolumen der polnischen
      Banken für die Modernisierung des Dokumenten-Managements im Zahlungsverkehr wird
      in den nächsten Jahren auf ca. 150 Mio. DM geschätzt.

      Die Bank Slaski S.A. zählt zu den größten Banken in Polen und gehört zur
      weltweit tätigen ING Gruppe in Amsterdam, Niederlande, die 55% des Grundkapitals
      besitzt. Das Angebot der Bank Slaski S.A. richtet sich sowohl an Unternehmen wie
      an Privatkunden und ist eines der vielfältigsten am Markt. Es beinhaltet u.a.
      Makler- und Leasingleistungen, sowie Rentenversicherungsleistungen. Ein breites
      Netz von 246 Filialen stellt einen umfassenden Kundenservice sicher.

      Die Kleindienst Datentechnik AG notiert seit dem 2. Juni 1999 am Neuen Markt und
      ist in den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr-Lösungen, Enterprise Document
      Management und Outsourcing Service tätig. Der Umsatz betrug im letzten Jahr
      142,3 Mio. DM und soll bis 2002 mehr als 300 Mio. DM erreichen.

      ________________________________________________________________________________
      Kleindienst Datentechnik Wins Major Contract in Poland

      The Polish Bank Slaski S.A. has awarded a major contract to Kleindienst
      Datentechnik ZV-Lösungen GmbH & Co. KG, a subsidiary of the Kleindienst
      Datentechnik AG.

      Kleindienst Datentechnik ZV-Lösungen GmbH & Co. KG will install a system for
      automated processing of payment transfer documents at the Bank Slaski S.A. in
      Katowice. The contract includes not only hardware and software but also the
      entire project planning, system integration, installation, and training as
      well as service and support for the system. Implementation of the project at the
      bank begins in October. In the first phase the document management system will
      electronically scan, interpret and archive up to 100,000 payment documents per
      day.

      Kleindienst Datentechnik`s capability to offer an integrated solution and to
      customize the system according to the customer`s requirements were decisive
      factors in the award of the contract. The high level of expertise and strong
      commitment of Kleindienst Datentechnik were additional criteria for the decision
      of Bank Slaski S.A.

      Following installations at ABN Amro in Warsaw and at WBK Bank in Poznan, this
      major contract with the Bank Slaski S.A. is a further milestone in the success
      story of Kleindienst Datentechnik in Poland. Together with the Polish banking
      association, the company has participated in the development of a standardized
      payment transaction document. They were also involved in a working group for the
      introduction of the direct debit procedure in Poland. In 1999 Kleindienst
      Datentechnik founded a subsidiary in Warsaw - Kleindienst Datentechnik Polska
      Sp. zo. o - in order to ensure direct contact to its customers and provide a
      high level of local service with short reaction times.

      The contract is the largest ever issued for document management in the area of
      payment processing by a business bank in Poland. Thereby Kleindienst
      Datentechnik has reached an excellent position to further grow its business in
      the Polish market. It is expected that the investment of the Polish banking
      sector in modernization of the handling of payment transfer documents will reach
      a volume of about 150 Mio. DM in the next years.

      The Bank Slaski S.A., one of the largest banks in Poland, is a member of the ING
      Group in Amsterdam, Netherlands, who own 55% of the common stock. The Bank
      Slaski S.A. serves both business and private customers, and its portfolio is one
      of the broadest in the market, including among others broker, leasing and
      annuity insurance services. A widespread network of 246 branches ensures
      comprehensive customer service. Kleindienst Datentechnik AG has been listed on
      the German Neuer Markt since June 2, 1999. The Group develops and provides
      Document Management Solutions for Payment Transactions, Enterprise Document
      Management and Outsourcing Services. The net sales reached 142,3 Mio. DM in 1998
      and are planned to go up to over 300 Mio. DM in 2002.

      Ende der Mitteilung

      Weitere News , Termine und Zahlen zum NM gibts unter: http://www.finance-city.de/Boerse/bandit/

      mfg
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 00:26:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi man,

      ich glaube, anhand dieses Threads findet sich die beste Erklärung dafür, daß der NM megaout, kurzum am Arsch ist. Da kommt bei einem NM-Unternehmen eine wirklich geile Meldung, und es interessiert kein Schwein (geschweige denn, daß jmd. Interesse an dem Thread haben würde). Und dafür gibts auch einen Grund: wenn die Leutchen die absurd niedrige Bewertung von KLD zur Kenntnis nähmen, dann müßte entweder KLD auf den Level vgl.barer Werte gehoben werden oder eben diese Aktien müßten herunterkommen auf das Niveau von KLD; das möchte natürlich niemand wahrhaben, Die einzige Chance - kurzfristig - für den NM besteht darin, daß Kleindienst morgen steigt..

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 02:05:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kleindienst - nomen est omen?
      Wie wirkt sich dieser Auftrag auf die Gewinnentwicklung des Unternehmens aus? Welches Kursziel hat die Aktie bis Mitte 2000? Welche Analysten empfehlen den Wert?
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 09:42:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Semptex !

      Sei doch bitte froh wenn KLD nicht von den Zockern beachtet wird.
      Das ist doch eine ideale Langfristanlage.
      Schau doch mal die Bilanz an - Eigenkapitalquote usw...
      Sobald die in einen Push reinkommen steigen die zwar stark -
      aber nach ein paar Wochen sind sie oft tiefer als aktuell.
      Glaubst du etwa, daß die in einem Jahr nicht auch so zumindest
      ihren Em.preis wieder sehen ?
      Und das wär doch schon eine super Performance oder -
      gut ich bin erst kurz dabei - bei 15,50 E konnt ich wirklich
      nicht mehr nein sagen - aber auch zu den aktuellen Kursen
      kann sich doch auf Sicht von einem Jahr bestimmt niemand
      beschweren.
      Also KLD nicht in die Boards - die machen das auch so..........

      Avalon
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 11:23:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo sempex,

      ich bin dankbar, daß du das schicksal des NM an die heutige wertentwicklung von KLD geknüpft hast. KLD aktuell +10cent. der NM ist gerettet, anschnallen, die rally kann beginnen!

      gruß
      mr.senile

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 11:41:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Solche Meldungen sind meiener Meinung nach ohne größeren Wert für den Anleger. Wenn die Gesellschaft noch nicht mal bereit ist Zahlen zu einer solchen Meldung zu veröffentlichen, sollte man sich über eine Verärgerung bei der Anlegerschaft nicht wundern. Wenn die Firma es schon nötig hat, jeden Geschäftsabschluß in Form einer Ad-hoc Meldung zu veröffentlichen, so sollte zumindest der damit verbundene reale Umsatz mit angegeben werden. Nebulöse Sätze wie "Das erwartete Investitionsvolumen der polnischen
      Banken für die Modernisierung des Dokumenten-Managements im Zahlungsverkehr wird
      in den nächsten Jahren auf ca. 150 Mio. DM geschätzt " sind in meinen Augen informative Umweltverschmutzung ohne Wert.
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 12:00:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      bitte birdie,

      denk auch an die anderen aktien des NM. nach deinem berechtigtem kommentar nur noch +-0. NM quo vadis?
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 12:59:12
      Beitrag Nr. 8 ()
      oh, nein!

      KLD -20cent auf 16,30. und netscape ist das erste mal seit einem halben jahr online abgestürzt, ausgerechnet beim runterscrollen im KLD-thread. was bedeutet das alles????
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 13:37:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      Birdies,

      Wenn die Unternehmen solche Meldungen nicht mehr veröffentlichen würden, könnte ntv seine Werbung auf Tafel 460 nicht mehr verkaufen ;).
      Übrigens haben sie die Kleindienst Adhoc gar nicht veröffentlicht, merkwürdig.

      Bx


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ad hoc Kleindienst Datentechnik: Großauftrag