checkAd

    An alle Nanotechnologielemminge... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.11.00 22:34:07 von
    neuester Beitrag 06.05.01 16:06:18 von
    Beiträge: 30
    ID: 289.130
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.327
    Aktive User: 0

    ISIN: US6300751095 · WKN: 911841

    Werte aus der Branche Nanotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,940+10,69
    50,00+3,31
    27,90+0,90
    1,3940+0,64
    1,7340+0,58
    WertpapierKursPerf. %
    2,3650-0,63
    4,7600-0,83
    0,6560-0,91
    1,5000-1,96
    1,4150-4,39

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 22:34:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo, Ihr Lemminge,

      informiert Euch endlich mal zuerst, bevor Ihr wie blind in eine Branche investiert! Würde Nanotech die Branche der näheren Zukunft sein, so würde es schon X Fonds darauf geben. Mit Nanotechnologie wird für die nächsten zehn Jahre n-u-l-l Kohle zu machen sein. Da werden eher Forschungsgelder investiert als Venture Capital.
      Legt die Kohle bis auf die letzte Mark in die Biotechnologie (die weitaus weniger riskant ist, als die Nanotechnologie, also könnt Ihr Eure sauer verdienten Mäuse ja auch zu 0% risikodiversifiziert da reinlegen), da läuft der Hase die nächsten zehn Jahre.

      Jemand, der Euch erzählen will, daß man jetzt & hier mit Investitionen in irgendwelche Nanotechnologieunternehmen Geld machen kann, ist ein Pusher und Lügner und gehört zu Förtsch, Ochner, Prior und ConSorten - ääh Konsorten.

      Lest mal nach unter http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/28….


      posted by Christian (http://www.usnavy.de).
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 22:48:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      echt witzig was du hier von dir gibst.

      hast du dir schon einmal den jahreschart von nanophase angesehen. von 1 $ auf 22 in der spitze. und du erzählst hier von wegen nicht geld verdienen können.

      bist wohl eher du der lemming der auf andere boards verweist und sich keine eigene meinung bilden kann.

      außerdem gehört die nanotchnologie auch irgendwie zur biotechnologie.

      mfg
      füxlein
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 22:53:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Na so was, eine fundierte Analyse.

      Und ich dachte immer Lemminge wäre diejenigen die allen anderen nachlaufen? Das passiert doch gerade bei Biotech. Bei Nano gibt es noch keine Fonds, daher auch keinem dem man nachlaufen könnte.
      Ich finde Du solltest Dich informieren. Immerhin werden von einigen Nanotechfirmen bereits Gewinne gemacht. Andere verkaufen erste Lizenzen. Wenn erst alle hinterherkaufen haben Nanotechwerte die ersten paar 100% schon hinter sich. Dann folgt der Hype mit einigen weiteren 100% (das ist dann die Lemmingezeit). Da haben die ersten aber Ihre Aktien schon Steuerfrei im Sack ;)
      Natürlich sollte man differenzieren und nur einen kleinen Depotanteil in solche Firmen investieren die sich teilweise noch in der StartUpphase befinden. Aber auf diesen kleinen teil möchte ich nicht verzichten. Biotech daneben kann man ja immer noch haben.

      Noch was: Du meinst die Börse 10 Jahre im voraus zu kennen? Bist ein kleiner Angeber ;)?
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 23:03:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      @börsenfüxlein:

      Alles klar, der Ladne scheint ja fundamental total unterbewertet zu sein, wenn der so einfach von $1 auf $22 steigt. Gut, daß es da keine Fonds gibt, da können wir Insider ja noch richtig Kohle machen.
      Träumst Du oder sagt Dir www.heisse-luft.com gar nichts?

      Man muß nicht in Nanotech investieren, nur weil man denkt, daß man nachdem man mit Adultshop.com & Co. auf die Schnauze gefallen ist, schlauer geworden ist.

      Je mehr nicht fundierte Negativkritik in einem Börsenboard, desto überbewerteter ist die jeweilige Aktie. Es bestätigt sich mal wieder.


      posted by Christian (http://www.usnavy.de).
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 23:13:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich bezweifle das du weißt was ein dot.com ist, denn sonst würdest du nicht nanophase mit einer dot.com verwechseln.

      du hast vorher geschrieben ,dass man mit diesen werten kein geld verdienen kann und am Beispiel nanophase habe ich dir nur veranschaulicht das es möglich ist!

      schau dir mal die marktkapitalisierung an, dann erkennst du vielleicht, dass noch eine menge drinnen ist; was man bei den meisten biotechs nicht mehr behaupten kann.

      die zukunft wird zeigen "star"trader. welche biotechs empfehlst du star eigentlich?

      mfg
      füxlein

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 23:21:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Startrader_III,
      vielleicht hast Du es noch nicht bemerkt: Es gibt mehr als nur einen Nanotechwert (oder gibt es bei Biotech auch nur einen Wert?). Außerdem steht "der Laden" heute nicht mehr bei 22 $.

      Und die nicht fundierte Kritik kam von Dir, nicht vom Börsenfuchslein.

      Was soll das überhaupt andere Werte schlecht zu machen um Biotech, die Teilweise ebenfalls mehr Verluste als Umsätze machen zu pushen?

      Recht merkwürdig Deine Art....
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 01:57:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      Stimmt Startrader!

      Seit bekannt werden der Internettechnologie, hätte man auch noch 10 Jahre warten sollen.

      Man was tun mir die Leute leid, die vor 10 Jahren in diesem Bereich investiert haben!

      Gigabelle
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 13:24:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      @startraderXXX

      an dir ist echt ein fondmanager verloren gegangen!

      die umweltbranche boomt auch momentan und die fonds legen jetzt
      ganz langsam fonds auf????? seltsam nicht

      und so kann es auch hier laufen

      wie damals mit yahoo usw. wollte keiner kannte keiner
      fonds gab es auch nicht usw. heute sind sie die grössten

      IMPERIAL
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 13:47:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Er könnte recht haben, die Zeit für die Nanotechnologie ist noch sehr weit weg!
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 15:13:21
      Beitrag Nr. 10 ()
      Startrader: Dein Posting ist so undifferenziert, das man es nicht besonders ernst nehmen muss.
      Nano ist nicht gleich Nano. Reine Zukunftsphantasie sind derzeit noch Anwendungen wie etwa
      Nanomechanik. _Chemische_ Nanotechnologie ist eine ganz andere Sache. Da geht es um
      vergleichsweise langweilige Anwendungen, die aber den Vorteil haben, heute marktreif zu sein.

      Erst vor ein paar Monaten war im Spiegel ein Report zu diesem Thema mit genau diesem Tenor.
      Liest du den Spiegel? Wahrscheinlich nicht. Denn "Spiegel-Leser wissen mehr" :-))

      Bei Nanophase sind Fonds aus einem einfachen Grund kaum vertreten: Es ist ein marktenger Mikrocap.
      Da kommen Fonds kaum rein oder raus, ohne sich selber den Kurs zu verbiegen.

      Tschüss .. Kauderni
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 15:44:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Startrader, Du brauchst die Biotech-Werte nicht hochpushen, das tun bereits andere für dich...
      Dazu ein kleiner Vergleich:
      Biotech: Millennium Pharmaceutics, Jahresumsatz 180 Millionen (letztes Quartal hochgerechnet), Marktkapitalisierung knapp 18 Mrd., ergibt ein KUV von knapp 100! Sind ein guter Laden, hab sie deshalb auch seit einiger Zeit im Depot.
      Nanotech: Nanophase Technologies, Jahresumsatz 5 Millionen (ebenfalls letztes Quartal hochgerechnet), Marktwert 185 Millionen, KUV=37.
      Von Gewinn braucht man bei beiden (noch) nicht zu sprechen, stehen sie doch beide erst am Anfang ihrer Entwicklung. Der Umsatzwachstum ist aber momentan bei NANX größer, die Bewertung geringer.
      Und Millennium ist da noch einiges besser als viele andere Biotechs, die größtenteils schon recht dolle Bewertungen haben, deren Produkte vielleicht erst in Phase 2 sind, Umsätze erst in 2 bis 3 Jahren kommen (falls überhaupt die Marktzulassung erfolgt), Gewinne noch mindestens ein halbes Jahrzehnt entfernt.
      Nanophase hatte als Zielsetzung für 2000 einen Umsatz von 4 Millionen Dollar (wird übertroffen), für 2001 sind es 12 Mill. Dollar. Und Ende nächsten Jahres die Gewinnschwelle erreichen...
      Dabei sollte man berücksichtigen, daß NANX einer der wenigen börsennotierten Nanotech-Werte ist und sich bei Übernahme von innovativen Start-Ups schnell als ein führendes Unternehmen in einem Zukunftsmarkt entwickeln kann.
      Ich gebe den "Nanotechnologielemmingen" recht, oute mich selbst als einer (obwohl ich nicht weiß, wem ich treudoof hinterherlaufen sollte) und meine, daß jetzt eine gute Zeit für ein Nanotech-Investment ist. Und ich glaube auch, daß jeder in diesem Board (außer natürlich Du Startrader) einen Anlagehorizont von 5 bis 10 Jahren hat oder sogar so denkt wie ich, man kann mit einem jetzigen Investment ein paar Jahre früher in Rente gehen...
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 18:35:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Danke Startrader III,

      jetzt habe ich zumindest einen Link auf ein paar weitere Nanotechnologiewerte, die ich mir mal anschaun kann.
      Natürlich gilt hier das gleiche, wie mit den Biotechs am Anfang:
      Nicht überall wo Nano draufsteht ist auch wirklich Nano drin und Diversifikation ist Trumpf!!!

      Aber auch wenn die Gebühren bei kleinen Anlagesummen schnell mal 10% ausmachen, kann ich dadurch gut diversifizieren. Ausserdem ist die Entwicklungsfähigkeit dieser Werte so hoch, dass die 10% langfristig kaum schmerzen. So kann ich auch mit wenig Kohle eine gute Streuung und Langfristperformance erreichen - hat auch bisher geklappt - entgegen dem Rat meiner bisherigen Bankberater!!!!!

      Gruss
      Nase

      .... und ich bin nicht im Bundes(alten Reichs)tag
      .... denn Nase nix weiß!!!
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 11:43:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      ICH MUSS SCHON WIEDER LACHEN !!!

      NANOGEN HAT MIT NANOTECHNOLOGIE SOVIEL ZU TUEN WIE EINE SCHROTFLINTE MIT EINER ACHTERBAHN
      WAHNSINN...

      CIAO NANO(GEN)TECHNOLOGIEFREUNDE...
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 13:08:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      mandic, hat das denn irgendwer hier behauptet?
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 13:56:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi

      Dieser Thread ist ja ganz lustig zu lesen. Was ich ein bischen bedaure ist, dass man vom Startrader gar nichts mehr liest....;)

      Also ich für meinen Teil hab meinen Spass mit Nanophase. War schon gut für ein paar prima Trades und langfristig bin ich sowieso zuversichtlich. Ich bin auf diesem Gebiet bestimmt kein Spezialist, aber die Story, das Thema und die Firma gefallen mir. Und die Fantasie ist doch wohl auch da.

      http://www.nanophase.com

      pinzer....der frühe Vogel pickt das Korn....
      Avatar
      schrieb am 04.11.00 14:05:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ach und im Moment ist übrigens mal wieder Zeit für nen Trade :D
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:49:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ll
      nanotech ist zukunft !!!!

      klar, wir sind die, die daran verdienen, dann laufen doch wieder alle wie bei biotech+internett hinterher !!!


      diesmal will ich aber ganz vorn sein !!!

      was meint ihr `??

      in 10jahren ??
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:53:33
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wieso 10 Jahre?
      Nanophase und ALtair planen ab 2002 Tonnenweise Produkte zu liefern und in die schwarzen Zahlen zu kommen!

      Und wenn dann erstmal schwarze Zahlen da sind gehts UP UP UP
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 17:24:20
      Beitrag Nr. 19 ()
      junge, ich mein mit

      100.000% gewinn !!!
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 17:35:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ rothfuchs

      nicht immer gleich übertreiben!
      Derzeit weiss noch niemand welche Firmen in der Nanotechnologie bedeutend werden.

      Die FIrmen die Grundlagenfrorschung betreiben sind wohl hauptsächlich IBM Lucent und ein paar Universitäten.

      Aber die Anfänge der Nanotechnik kann man wahrscheinlich am ehesten bei Nanophase und ALtair mitbekommen.

      hier mal die Seite anschauen: www.nanotechinvesting.com
      Da gibts ne Auflistung vieler Firmen und ich denke die Seite wird in nächster Zeit immer weiter ausgebaut.
      Avatar
      schrieb am 14.01.01 16:45:48
      Beitrag Nr. 21 ()
      @pinzer:

      Auch Bänker müssen mal arbeiten. Und Urlaub nehmen. Ägypten ist im Dezember sehr nett.

      Von meinem Fazit nehme ich dennoch keinen Abstand: Finger wech von Nanotech! Zu einer Zeit, wo selbst Value-Viotechwerte nach unten geprügelt werden, ist das Dimensionen zu heiß.

      Schöner Vergleich übrigens mit der Achterbahn und der Schrotflinte. ;-)

      CU Christian.
      Avatar
      schrieb am 14.01.01 17:02:49
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nanotechnologie wird in wenigen Jahren die Grundlage für die ganze Biotechnologie sein, da Gentechnik u.ä auf Molekülen basieren und der Veränderung von denselbsen, also nichts anderes als Nanotechnologie.

      Nanotechnologie wird sozusagen bald als der Überbegriff für Biotechnologie dienen.

      Warum sonst arbeiten immer mehr Pharma und Chemiekonzerne mit Nanoforschungsinstituten und den kleinen Start-ups zusammen?

      Nanotechnologie kann die grösste Revolution der Menschheit bedeuten und das möglicherweise binn 15-20 Jahren.
      Nanotechnologie wird auch den Kapitalismus vernichten, denn Unterschiede in Rohstoffpreise werden immer mehr zusammenschmelzen und vorige Materialien durch neue ersetzt.

      in 30 Jahren wird es den Nasdaq nicht mehr geben und eine Wirtschaft wie wir sie heute kennen genausowenig.

      Mal sehen ob die Menschheit so eine dramatische Revolution überhaupt kapiert....
      (gilt natürlich nur wenn die Ziele der Nanotechnik erreicht werden. Der schwierigste Schritt dorthin besteht in der Entwicklung einer funktionierenden KI)

      Ich freu mich schon auf den ersten Aufzug ins All dank Nanofasern ;)

      Ich würde ein paar Nanotechwerte allerdings nur als spekulative Depotbeimischung nehmen, als Hauptinvestment lieber solide Unternehmen die ordentlich Gewinn machen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 20:22:14
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich muß an dieser Stelle feststellen, daß während 10 meiner Nicht-Nanowerte in den letzten Monaten nach unten geprügelt wurden, hat sich Nanophase bestens gehalten.
      Riskant waren die anderen, nicht NANX
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 18:15:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      www.datek.com

      Nanophase Technologies Hires Vice President of Operations
      PR Newswire - January 16, 2001 11:21

      ROMEOVILLE, Ill., Jan. 16 /PRNewswire/ -- Nanophase Technologies Corporation (Nasdaq: NANX), a leader in nanomaterials and nanoengineered products, today announced that Robert (Bob) Haines has joined the company as the Vice President of Operations reporting to Joseph Cross, president & CEO. In this capacity, Haines will be responsible for manufacturing, quality, logistics and purchasing, and process engineering for all Nanophase operations.

      "We are pleased to have an operational veteran of Bob Haines` caliber join the management team, especially at this point in time," stated Joseph Cross, president and CEO of Nanophase. "Bob and I have worked together before on both start-ups and turn-arounds, and the many contributions that we anticipate he will make to this company will be significant. Bob joins us at a time when we are beginning to expand our operations, which are now at two facilities, and expecting significant growth over the next two years. Now is the time to plan and prepare for the growth and ensure that the infrastructure and management practices are in place."

      "We plan to take this yet small manufacturing company to a `world-class` organization in the next 2-3 years and full-time attention is required to reach that point. Bob and I have achieved this in the past and have every expectation to do the same at Nanophase. Bob`s presence in the organization also frees me from this task and allows me to fully concentrate on growing the company and maximizing shareholder value."

      Haines brings to Nanophase 28 years of diverse managerial experience in electronics, telecommunications, computers, consumer and industrial products, and management consulting to chemical and pharmaceutical industries with Legrand North America, Digital Equipment Corporation, ITT, and Unisys. He has a BS in Chemistry/Engineering Physics with graduate work in Lean Manufacturing, SPC and Six Sigma, ERP/MRP, and has completed Digital`s Executive Management Program.

      Nanophase Technologies Corporation provides engineered solutions utilizing nanocrystalline materials for a variety of industrial product applications. Using proprietary technology to produce nanocrystalline materials, the company creates products with unique performance attributes. The company`s global customer base includes Fortune 500 companies. Nanophase trades on the Nasdaq NMS under the symbol "NANX." Visit the company`s web site at www.nanophase.com .

      The words "expect," "anticipates," "plans," "forecasts" and similar expressions are intended to identify forward looking statements. Statements contained in this news release that are not historical facts are forward looking statements that are made pursuant to the Safe Harbor Provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements reflect the Company`s current beliefs, and a number of important factors could cause actual results for future periods to differ materially from those expressed in this news release. These important factors include, without limitation: a decision of the customer to cancel a purchase order or supply agreement; demand for, and acceptance of, the Company`s nanocrystalline materials; changes in development and distribution relationships; the impact of competitive products and technologies; and other risks indicated in the Company`s current Annual Report on Form 10-K, as filed with the Securities and Exchange Commission. Nanophase undertakes no obligation to update or revise these forward-looking statements to reflect new events or uncertainties.

      For Additional Information on Nanophase Technologies by fax at no cost, Dial 1-800-PRO-INFO, Code NANX.

      SOURCE Nanophase Technologies Corporation

      /CONTACT: Joseph Cross, President, CEO, 630-734-4722, Dan Bilicki, VP,
      Sales & Mktg., 630-734-4751, or Cathleen Grange, Investor Communications,
      630-734-4737, all of Nanophase Technologies Corporation; General, Tad Gage,
      312-640-6745, Analysts, Lisa Fortuna, 312-640-6779, or Media, Tim Grace,
      312-274-2240, all of The Financial Relations Board/

      /Web site: http://www.nanophase.com /
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 19:15:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Möchte nun auch Mal wieder Altair(902675) in Erinnerung bringen !
      Heute alleine (bisher) + 32,50 %, also seit 29.12.2000 +200 % ohne nennenswerte Nachrichten !
      Wer steigt da ein ? Vielleicht sogar NANX ?
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 12:01:28
      Beitrag Nr. 26 ()
      Zum Thema Nanotech ein sehr interessanter Artikel aus Bild der Wissenschaft: http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=39541.

      Zitat: Prof. Robert Schlögl, Direktor am Fritz-Haber-Institut in Berlin, schüttelt den Kopf:  Wird mal ein neues Forschungsgebiet entdeckt,
      so wie die Fullerene und Nanoröhren, herrscht große Euphorie. Kommen dann nicht sofort Anwendungserfolge, schlägt die
      Stimmung früh in Enttäuschung um. Forschung braucht aber langen
      Atem   einen Zeithorizont von 15 oder 20 Jahren! 

      An Euphorie hat es tatsächlich nicht gefehlt, als 1985 die Fullerene
      und 1991 die Nanoröhren entdeckt wurden. Was haben begeisterte
      Forscher und Medienvertreter ihnen nicht alles an möglichen
      Einsätzen zugeschrieben: Superschmierstoffe,
      Nanoelektronik-Bauelemente, molekulare Drähte, Arzneimittelträger,
      neue Supraleiter ...

      Inzwischen ist es in den Massenmedien still geworden um die
      exotischen Käfig- und Röhrenstrukturen aus Kohlenstoff-Atomen  
      zu Unrecht. Zwar ist über einzelne, zuvor hochgejubelte
      Anwendungsgebiete die Zeit hinweggegangen. So sind etwa die
      vermuteten Superschmierstoffe aus Fulleren-Molekülen gründlich
      abgeschmiert: Daraus wurde nichts. Anderes, beispielsweise im
      Bereich Nanoelektronik, ist noch fern jeglicher Beurteilbarkeit. Indes:
      Eine ganze Reihe von Entwicklungslinien gibt Grund zu vorsichtigem
      Optimismus. In fünf bis zehn Jahren könnten hieraus erste
      alltagstaugliche Produkte entstanden sein.


      Zudem ist in dem Artikel noch die Rede von einer transparenten Solarzelle. Hat die nicht gerade Sunways entwickelt und darauf das weltweite Patent? Naja, ich zeichne mal lieber die Neuemission, als 10 - 20 Jahre auf das erste operative Ergebnis aus der Nanotechnologie warten zu müssen...

      Christian.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 13:07:17
      Beitrag Nr. 27 ()
      "Warten auf Anwendungserfolge"
      "Warten auf erste operative Ergebnisse aus der Nanotechnologie"

      Also Leute, ich beteilige mich nur dann an einer Diskussion, wenn ich aus meinem Wissensstand heraus mitreden kann.
      Oben scheint das nicht der Fall zu sein, denn.......

      Nanophase h a t bereits Anwendungserfolge !


      Nanophase v e r d i e n t bereits Geld !

      Und das sogar von einem deutsche Unternehmen:

      Nanophase Technologies Announces New BASF Agreement

      BURR RIDGE, Ill., Oct. 13 /PRNewswire/ -- Nanophase Technologies Corporation (Nasdaq: NANX - news), a leader in nanomaterials and nanoengineered products, today announced that BASF Corporation and the company have entered into an agreement which calls for BASF to loan Nanophase approximately $1.3 million to purchase and install capital equipment to scale-up a proprietary coating process for nanocrystalline materials to support BASF`s requirements.

      Nanophase will install the equipment in its new 37,000 square foot Romeoville, IL facility with an expected operational date of June 2001. The arrangement will allow Nanophase to place the manufacturing operation under its ISO certified and GMP registered manufacturing operations as delivery volumes increase over the supply agreement period.

      The companies have agreed to amend the November 1999 supply agreement and extend the agreement term to coincide with the new loan agreement. The amended supply agreement terms will now run through June 2004, or an increase of approximately 20 months over the initial agreement.

      Separately, Nanophase is reconfiguring the Burr Ridge site to accommodate an approximate 35% increase in volume forecast for 2001.

      ``Our close and expanding relationship with BASF, beginning with the original supply agreement announced in November 1999, has demonstrated the positive effect of the business model, implemented last year, to work with customers and provide end-use solutions utilizing nanotechnology,`` stated Joseph Cross, Nanophase`s CEO. ``We are obviously delighted with the long-term confidence in Nanophase and its solutions that is evidenced both by BASF`s investment in equipment and in its commitment to additional volumes during the next several years. We look forward to continuing to expand our relationship with a world-class leader like BASF.``

      BASF Corporation is the third largest producer of chemicals and related products in the United States, Canada and Mexico, with sales of $7.2 billion in 1999. Based in Mount Olive, NJ, BASF Corporation is the North American affiliate of BASF AG (Ludwigshafen, Germany), which is listed on the New York Stock Exchange under the trading symbol ``BF.``

      ``We don`t make a lot of the products you buy. We make a lot of the products you buy better.®`` summarizes BASF`s diverse product mix including chemicals, polymers, automotive and industrial coatings, colorants, pharmaceuticals, nylon fibers and agricultural products. BASF in North America employs more than 16,000 people at more than 50 locations and has an Internet site at http://www.basf.com. Slogan is a registered trademark of BASF Corporation.

      Nanophase Technologies Corporation provides engineered solutions utilizing nanocrystalline materials for a variety of industrial product applications. Using proprietary technology to produce nanocrystalline materials, the company creates products with unique performance attributes. The company`s global customer base includes Fortune 500 companies. Nanophase trades on the Nasdaq NMS under the symbol ``NANX.`` Visit the company`s web site at www.nanophase.com
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 20:18:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ startrader III: Die Lemminge sind in der Nanotechnologie (als Spezialchemie) ja noch arg rar. Die Chance liegt ja hier gerade darin, einen First-Player der ersten Stunde zu erwischen, der bereits operativ arbeitet und den Break-even am nicht so fernen Horizont sieht (das Quartalsergebnis am 21. wird näheren Aufschluss geben).
      Wie wenig hier Lemminge bislang unterwegs sind, zeigt sich ja gerade in den nichtzutreffenden ökonomischen Aussagen aus "Bild der Wissenschaft". Ein Problem ist dabei natürlich, dass der Begriff "Nano" so präzise ist wie "Bio".
      @ forward: Es wird vielleicht heute spannend: Im schlechten Umfeld der Nasdaq lugte der Kurs kurz über 12,5, um dann wieder den Rüssel einzuziehen.
      In Deutschland wird der Chart anscheinend auch genau verfolgt, oder warum hatten wir sonst 6.000 Stück Tagesumsatz in Frankfurt?

      Freundliche Grüsse
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 15:46:38
      Beitrag Nr. 29 ()
      hallo leute,
      ihabe endlich geld für ein investment zusammen,weiß aber nicht in welche der ag´s der nanotechnologie ich einsteigen soll? Könnt mir ja mal was empfehlen.
      danke im vorraus
      IT-Zocker
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 16:06:18
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Startrader_III

      Jaja und die Entschlüsselung der menschlichen Gene dauert auch ein paar Jahrzehnte nicht war ? Achso ups, ist ja schon Schnee von gestern trotz seitenlanger Pseudoanalysen damals die so überzeugt davon waren, daß sowas nicht so schnell gehen könnte. Ansonsten mal ein kleiner Hinweis zwischendurch: Wir schreiben das Jahr 2001, Nanophase verdient bereits Geld und in 5-10 Jahren werden unsere PC´s ca. 1000 mal schneller sein :D, dank der Nanotechnologie. Schlaf ruhig weiter, kannst meine Nano-Stücke dann in 5 Jahren abkaufen :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      An alle Nanotechnologielemminge...