checkAd

    Jetzt sollte man in ODEON investieren! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.12.99 06:56:15 von
    neuester Beitrag 18.02.00 17:50:34 von
    Beiträge: 40
    ID: 29.689
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.464
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    9,1000+30,00
    11,170+8,45
    0,5050+8,37
    0,7000+7,36
    120,70+7,00
    WertpapierKursPerf. %
    2,8100-7,26
    1,3300-8,90
    1,3600-9,93
    1,6020-13,08
    0,5750-16,67

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 06:56:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      1. Odeon - Flop oder einfach nur vergessen?

      Die Odeon Film AG findet ihren Ursprung in dem Ende 1989, Anfang
      1990 als Action Games GmbH gegruendeten Unternehmen.
      Die damaligen Gesellschafter waren je zur Haelfte die Bavaria
      Film sowie die britische Carlton-Gruppe und das bekannte
      US-Unternehmen Paramount Pictures. 1994 schieden aus
      kartellrechtlichen Gruenden die auslaendischen Gesellschafter
      aus. Das Management beteiligte sich daraufhin mit insgesamt 25%
      am Unternehmen, die Bavaria Film stockte auf die restlichen 75%
      auf.
      1996 erfolgte eine Umbenennung in die sog. Bavaria Entertainment
      GmbH, die anschliessend um das Geschaeftsfeld `Spielfilm`
      erweitert wurde. 1998 fand dann die Umwandlung in die
      Odeon Film AG statt, die sich ueber den Boersengang Anfang
      diesen Jahres (teilweise) das Kapital fuer die bereits 1998
      getaetigte `Einverleibung` der Monaco Film-Gruppe beschaffte.

      Haupttaetigkeitsfelder des bayerischen Medienunternehmens waren
      in der Vergangenheit die reine TV-/Fernsehproduktion von Serien,
      TV-Movies, Comedies und TV-Shows fuer oeffentlich-rechtliche und
      private Sender (insbesondere SAT.1 und RTL), sowie
      Spielfilmproduktionen fuer den nationalen und internationalen
      Markt - ein Zukunftsmarkt, denn zum einen wird durch die
      Digitalisierung des Fernsehens die Nachfrage an TV-Produktionen
      in den naechsten Jahren weiter stark steigen, desweiteren
      besteht speziell an in Deutschland produzierten Serien reges
      Interesse seitens der TV-Sender: der deutsche Zuschauer
      bevorzugt in aller Regel TV-Programme, in denen bekannte
      deutsche Schauspieler ihr Koennen zum besten geben.
      Die wichtigsten und populaersten TV-Serien, die von Odeon
      derzeit produziert werden, sind:

      TV-Sendung/Serie durchschnittliche Zuschauerzahl TV-Sender
      ----------------------------------------------------------------
      Ein Fall fuer zwei 8 Mio Zuschauer ZDF
      Die Kommissarin 4 Mio Zuschauer ARD
      Mordkommission 6 Mio Zuschauer ZDF
      Wolffs Revier 6 Mio Zuschauer SAT.1
      Fleming 7 Mio Zuschauer RTL

      Bis Mitte der neunziger Jahre wurde der deutsche Kinomarkt fast
      ausschliesslich von auslaendischen, vorzugsweise amerikanischen,
      Produzenten dominiert. Deren Marktanteil reichte in der Spitze
      bis zu ueberwaeltigenden 90%. Seit geraumer Zeit jedoch ist ein
      nicht zu unterschaetzender Trendwechsel zu beobachten - hin
      zu in europaeischen Landen produzierten Verfilmungen. Bereits in
      diesem Jahr sollte es erstmals wieder moeglich sein, den Anteil
      der europaeischen Kino-Produktionen im deutschen Raum bis auf
      ein Fuenftel des Gesamtmarktes steigern zu koennen.

      Neben Produktionen fuer den nationalen Markt wird die
      Odeon Film AG kuenftig ihre Aktivitaeten verstaerkt auf
      internationale Co-Produktionen richten. Um das Verlustrisiko
      weitestgehend zu minimieren, wird hierbei seitens des
      Unternehmens darauf geachtet, dass Produktionen nur bei
      sog. geschlossener Finanzierung begonnen werden, sprich:
      bereits im Vorfeld der Produktion wird die Finanzierung des
      Filmprojektes ueber verschiedene Quellen wie Filmfonds oder
      staatl. Filmfoerderung abgesichert. Das begrenzt zum einen
      das Risiko im Falle eines `Totalflops`, laesst auf der anderen
      Seite genuegend Ertragsspielraum nach oben hin zu, da
      saemtliche Einnahmen, die vom Filmerfolg abhaengig sind, anfangs
      nicht einkalkuliert werden und somit (im Erfolgsfall) zu nicht
      zu unterschaetzenden zusaetzlichen Einnahmen fuehren koennen.
      Die diesbezueglich erste Produktion der Odeon Film AG ist die
      bislang groesste europaeische Co-Produktion: `Asterix und Obelix
      gegen Caesar` mit Gerard Depardieu, Roberto Benigni, Marianne
      Saegebrecht, Gottfried John, Laetitia Casta in den Hauptrollen.
      Am Gesamt-Produktionsvolumen von ca. 40 Millionen US-Dollar ist
      Odeon zu 30% beteiligt. In Deutschland startete der
      `Asterix-Film` am 18. Maerz 1999 mit 664 Kopien und
      ueberwaeltigendem Erfolg: Bereits in der ersten Woche waren rund
      eine Million Kinobesucher Zeuge des `Leinwand-Spektakels`; bis
      im Juni diesen Jahres konnten stolze 3,4 Millionen zahlende
      Zuschauer an den Kinokassen gezaehlt werden.
      Die am 21. Juli 1999 offengelegte Kooperationsvereinbarung
      bezueglich einer Zusammenarbeit bei der Entwicklung von
      Spielfilmproduktionen zwischen Odeon und der `Hollywood-Groesse`
      Paramount Pictures untermauert die festen Absichten Odeons, auf
      diesem Gebiet laengerfristig erfolgreich Fuss zu fassen.

      Als weiteres, zukunftstraechtiges Standbein soll der
      Online-Vertrieb von Merchandising-Artikeln dienen.
      Odeon besitzt die exklusiven Vertriebsrechte fuer die
      Lizenzen der Bavaria Film Gruppe und plant den Ausbau des
      Online-Angebots um eine breite Produktpalette rund um die
      Themenbereiche `Film und Fernsehen`, sowie `Entertainment und
      Lifestyle`.
      Der Online-Treffpunkt unter http://www.filmstadt.de bietet
      seit 20. September diesen Jahres u.a. einen Videoshop, einen
      Musicshop (Soundtracks), Filmausstattung fuer den
      halbprofessionellen Bereich u.v.m..
      Durch einen Mitte diesen Jahres geschlossenen Exklusiv-Vertrag
      mit der Agentur Bavaria Sonor (bezueglich aller
      Internet-Vertriebsrechte der Janosch-Produkte) werden ueber das
      Internet-Portal `www.filmstadt.de` ebenso die Domains
      `www.janoschshop.de` und `www.tigerente.de` mitvermarktet.
      Der Einstieg in die Internet-Aktivitaeten wird der Muenchener
      Produktionsfirma in den naechsten zwei Jahren ein noch nicht
      in den bisherigen Planungen enthaltenes Umsatz-Plus von
      geschaetzten 15,00 Mio. Euro einbringen.

      Die Aktie der Odeon Film AG wurde am 12. April 1999 erstmals am
      Neuen Markt in Frankfurt gehandelt. Das zu 32,00 Euro
      ausgegebene Papier notierte am ersten Handeltag bei 42,00 Euro
      (erste offizielle Notiz), ein Zeichnungegewinn von gut 30%.
      Gerade in den letzten beiden Monaten kam die Aktie weniger durch
      nennenswerte unternehmensspezifische Negativ-Meldungen, als
      vielmehr im Sog der allgemeinen Marktschwaeche stark unter Druck
      und hat sich von ihren Tiefststaenden bei knapp unter 25,00 Euro
      nicht nennenswert erholen koennen.
      Odeon selbst erwartet fuer die naechsten Jahre Wachstumsraten
      von mehr als 25 Prozent, geplante Akquisitionen noch nicht
      eingerechnet. Der Gewinn pro Aktie, der 1998 bei 0,89 Euro
      lag, wird sich nach unseren Schaetzungen in diesem Jahr auf
      ca. 0,51 Euro ruecklaeufig entwickeln, um dann aber im Jahr 2000
      um ca. 100 Prozent und 2001 um weitere knapp 40 Prozent zu
      steigen. Auch die Unternehmenszahlen des dritten Quartals, die
      erst vor wenigen Tagen genannt wurden, lagen im Rahmen unserer
      Erwartungen.
      Auf Basis des aktuellen Kurses der Odeon-Aktie von 25,00 Euro
      ergibt sich somit ein KGV fuer das Jahr 2000 von weniger als
      25. Damit ist Odeon im Vergleich zu anderen Medienwerten des
      Neuen Marktes aus fundamentalen Aspekten heraus extrem billig.

      Odeon in Zahlen:

      Jahr akt. Kurs erw. Gewinn pro Aktie KGV
      ------ ------------ ----------------------- -----
      1998 25,00 Euro 0,89 Euro 28
      1999 25,00 Euro 0,51 Euro 49
      2000 25,00 Euro 1,05 Euro 24
      2001 25,00 Euro 1,50 Euro 17

      Fazit:

      Bei Odeon Film handelt es sich unserer Meinung nach um einen
      zu Unrecht zurueckgebliebenen und `vergessenen` Wert.
      Die Kurschancen ueberwiegen hier eindeutig gegenueber den
      Risiken. Mit einem geschaetzten KGV von 24 auf Basis des Gewinns
      fuer das Jahr 2000 ist Odeon moderat, im Branchenvergleich
      sogar guenstig bewertet. Auch aus charttechnischer
      Sicht scheint ein Investment zum jetzigen Zeitpunkt guenstig
      zu sein, da sich im Bereich von 24,00 - 25,00 Euro ein
      Widerstand gebildet hat, der uns vermuten laesst, dass wir die
      Tiefstkurse bei Odeon bereits gesehen haben koennten.
      Aufgrund der Marktenge des Papiers ist es ratsam, Auftraege nur
      limitiert zu erteilen.

      Unser Kursziel: 45,00 Euro auf Sicht von 12 Monaten.

      Die Aktie der Odeon Film AG wird in Deutschland unter der
      WKN 685300 am Neuen Markt in Frankfurt, sowie an den
      Regionalboersen Berlin, Muenchen, Stuttgart, Duesseldorf,
      Bremen, Hannover und Hamburg gehandelt.

      Nutzen Sie die Moeglichkeit, zu diesem Beitrag zu diskutieren -
      direkt im THE-BULLS Boersen-Diskussionsforum unter
      http://www.THE-BULLS.com/cgi-bin/show.cgi?23/2045
      oder ueber die Einstiegsseite http://www.THE-BULLS.com/board
      Avatar
      schrieb am 07.12.99 07:31:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bin schon lange investiert,bleibe auch drin.Weiß einer etwas zu den Gerüchten ,daß Odeon Cinemedia übernehmen will???
      Avatar
      schrieb am 10.12.99 07:23:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Leute, warum kauft ihr erst Medienwerte wenn sie teuer sind? Kann man auf diesem Niveau etwas falsch machen? Ich denke nein!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 10.12.99 07:52:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Aktueller Chart vom 09.12.auf
      www.investorsplace.de

      MfG
      Avatar
      schrieb am 23.12.99 06:05:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      PRESSEMITTEILUNG




      Wechsel im Vorstand der Odeon Film AG
      Hans Joachim Mendig neuer Vorstand für den Bereich Fernsehen


      Geiselgasteig, 22. Dezember 1999. Georg Althammer (60) scheidet zum 31.
      Dezember 1999 sowohl aus dem Vorstand der Odeon Film AG als auch aus der
      Geschäftsführung der Monaco Film Gruppe (Monaco Film GmbH München,
      Nostro Film GmbH Berlin, Odeon Film GmbH Wiesbaden) aus. Sein Nachfolger in
      allen Positionen wird Hans Joachim Mendig.

      Mendig (46) arbeitete nach Abschluß seines Studiums der
      Betriebswirtschaftslehre bei verschiedenen Fernsehsendern, u.a. beim
      Hessischen Rundfunk als Programmchef und Leiter der Abteilung Fernsehserien.
      Seit 1993 ist Hans Joachim Mendig Produzent und Geschäftsführer in der Monaco
      Film Gruppe. Er war und ist verantwortlich für Fernsehfilme und Serien wie "Ein
      Vater unter Verdacht" (SAT.1), "Einsatz Hamburg Süd" (ARD), "Die Kommissarin"
      (ARD) und "Ein Fall für zwei" (ZDF).
      Seit 1991 ist Mendig außerdem Dozent an der Film- und Fernsehakademie
      Baden-Württemberg in Ludwigsburg sowie an der Fachhochschule
      Medienwirtschaft in Wiesbaden.

      Georg Althammer bleibt weitere vier Jahre Produzent und Head of Production
      der Odeon Film AG. Unter anderem wird er auch in Zukunft gemeinsam mit
      Mendig die Krimiserie "Ein Fall für zwei" betreuen. Voraussichtlich ab Juli des
      Jahres 2000 wird Georg Althammer Mitglied des Aufsichtsrats der Odeon Film
      AG.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 11:34:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      das KGV 2001 liegt beim aktuellen kurs bei etwa 15 !
      jetzt hat der anleger die chance, bei tiefstkursen dabeizusein.
      nur wenige große orders heben den kurs richtung 30 €. im neuen jahr
      sind wieder mehr fondsmanager aktiv und die werden schnäppchen jagen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 14:23:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Voll erfasst, der Kurs ist echt nen Witz!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 15:14:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Ludmilla,

      danke für den Tip. Seit 12:20 darf ich 300 Stück mein Eigen nennen;)

      mfg

      fs


      p.s.:
      Die jetzt preiswerten Medien-Aktien werden neben der Softwarebranche die Renner in 2000;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 16:36:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Willkommen im Club!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 16:59:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      auch ich bin im tiefsten inneren ein kleiner odeon-fan.
      muß jedoch zugeben, daß dieser medienwert zwar grundsolide ist, jedoch leider nicht die meiste phantasie besitzt.
      der augenblickliche kurs ist aber zugegebener maßen ein absoluter witz.
      der gewinn/aktie wird jedoch 99 leider negativ ausfallen, da die kosten des börsenganges und die hohen investitionen im bereich e-commerce voll zu buche schlagen.

      für 2000 blicke ich aber sehr optimistisch auf den kursverlauf der odeon-aktie, da hier noch einiges nachzuholen ist.
      noch optimistischer sehe ich jedoch den kursverlauf von helkon entgegen.
      bin zwischen diesen beiden aktien hin und hergerissen und habe letztendlich beide in emin depot genommen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 17:09:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi salinger,

      stimme Dir zu. Habe mir die Woche außer Helkon und Odeon Film auch noch Kinowelt ins Depot gelegt (und Edel Music, da soooo günstig).

      mfg

      fs
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 17:12:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich hab mir neben Odeon noch Advanced Medien reingepackt. Die halte ich auch für absolut günstig.

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 17:13:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Constantin und Helkon sind klar zu bevorzugen.

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 29.12.99 17:18:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      vielleicht...;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 06:38:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      Heute kann man noch billig einsteigen!

      Schaut euch noch mal die Zahlen an.

      Odeon in Zahlen:

      Jahr akt. Kurs erw. Gewinn pro Aktie KGV
      ------ ------------ ----------------------- -----
      1998 25,00 Euro 0,89 Euro 28
      1999 25,00 Euro 0,51 Euro 49
      2000 25,00 Euro 1,05 Euro 24
      2001 25,00 Euro 1,50 Euro 17

      Fazit:

      Bei Odeon Film handelt es sich unserer Meinung nach um einen
      zu Unrecht zurueckgebliebenen und `vergessenen` Wert.
      Die Kurschancen ueberwiegen hier eindeutig gegenueber den
      Risiken.

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 08:54:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      hallo
      ich habe folgende frage:
      wie kommst du auf das kgv von 99
      per II/99 hat odeon einen verlust in höhe von dm 2,2 mio ausgewiesen
      neue nachrichten bezüglich des ergebnisses III/99 habe ich keine
      gefunden.
      der vorstandswechsel läßt mich ahnen, daß die zahlen für das
      III/99 nicht gut waren.
      außerdem wo sind sie?
      außerdem ist die eigenproduktion " tach herr Doktor "
      mit gerd durdenhöfer bisher ein Reinfall,
      was bestimmt im IV/99 nicht positiv zu buche schlägt.
      also die KGV´s für die Folgejahre sehen rein optisch gut aus
      nur ich glaube nicht das odeon diese zahlen erreichen wird.
      oder weißt du mehr bezüglich III/99 und verlauf IV/99
      mfg
      yannic
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 09:38:01
      Beitrag Nr. 17 ()
      Schau mal an den Anfang des Threads, dort ist die ausführliche Analyse von The Bulls aufgeführt.
      Die Zahlen sind ein Ausschnitt daraus. Die Analyse ist vom 6.12.`99
      Mich stimmt der Vorstandswechsel eher positiv. Neue Besen kehren besser!

      cu Ludmilla und einen guten Rutsch
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 10:36:47
      Beitrag Nr. 18 ()
      die zahlen vom Asterix - erfolg sind meines wissens noch nicht
      in den veröffentlichten quartalszahlen enthalten.

      ich sehe den vorstandswechsel mehr als einsicht, daß neue besen
      kehren müssen, um den immer höheren ansprüchen der anleger gerecht
      werden zu können.

      wegen der übernahmespekulation: in brokerworld-online ist unter
      gerüchten zu lesen, daß ein mitbewerber am Neuen Markt mit Cinemedia
      um die übernahme verhandelt. meist ist das nicht ganz aus der luft
      gegriffen. man kann da in bezug auf Odeon auf folgende ideen kommen:

      1. Odeon hat angekündigt, eine eigene Vermarktungsgesellschaft zu
      gründen, hat es aber noch nicht getan. warum wohl?
      2. Odeon und Cinemedia sind beide im teilbesitz der Bavaria Film.
      vereinfacht die sache.
      3. um am Neuen Markt für großinvestoren interessant zu sein, ist eine
      gewisse größe und marktkapitalisierung notwendig.

      da gibt es durchaus
      Avatar
      schrieb am 30.12.99 10:56:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      fantasie.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 10:28:58
      Beitrag Nr. 20 ()
      schaut euch mal die riesigen umsätze im xetra an, da steigen die
      fonds wieder ein, die empfehlung kommt dann bei 30-35.
      die internetgeschäfte bei www.filmstadt.de sollen vor weihnachten sehr
      gut angelaufen sein.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 10:37:59
      Beitrag Nr. 21 ()
      der grund zum einsteigen ist für die fonds ein ganz einfacher:

      die lizenzhändler kriegen wegen der heißgelaufenen preise
      langsam druck.
      Kinowelt ist das aktuelle beispiel.
      wer ist medienaktien investiert ist, schichtet um mehr zu produzenten.
      da ist Odeon einfach der günstigste wert.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 10:58:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo zusammen,

      habe mich schon lange nicht mehr bei Odeon zu Wort gemeldet - doch trotzdem möchte ich ein paar worte dazufügen.
      Im nächsten Quartalsergebnis werden die Asterix ergebnisse enthalten sein sein, dann gibt es einen Ergebnissprung der wieder viele investoren aufhören lässt. Damit in Einklang ruft man sich in Erinnerung, dass dieses Jahr Odeon 3 weitere Filme produziert und an 5 internationalen Co-produktionen beteiligt sein wird, was sicher nicht schlecht ist.
      Das weihnachtsgeschäft im e-commerce hat lt. mir bekannten Quellen einen sehr erfreulichen Verlauf genommen, da die Besucherzahlen steigen und die Verkäufe über den Erwartungen lagen.
      In Bezug auf Altaktionäre ist mir bekannt, dass diese sich nicht von Anteilen, wie einige das vermutet haben getrennt haben, sondern im gegenteil sie haben bei diesen Preisen aufgestockt.
      Der Vorstand der Odeon ist bezgl der Kursentwicklung für dieses Jahr optimistisch, das ist relativ subjektiv, doch ist es immerhin erwähnenswert.

      So da nur Fakten zählen, habe ich auch nur fakten aufgelistet ohne irgendwelchen phantasievollen was wäre wenn Möglichkeiten. Die von messias angebrachte Anmerkung, dass die Lizenzhändler wegen der heisgelaufenen Preise langsam druck bekommen, entspricht der realität. Diesbezüglich sollten noch einige böse Überraschungen dieses Jahr anstehen.

      Fazit ist, dass alle kurse unter 30 einstiegskurse sind - IMHO!

      Das wars auch wieder
      schöne Grüsse

      MJ.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 11:02:11
      Beitrag Nr. 23 ()
      Das ist sehr gut möglich das da Umschichtungen passieren. Endlich stimmen auch mal wieder die Umsätze bei steigenden Kursen! Ich glaube ODEON wird uns noch viel Freude bereiten. Ihr müsst schauen, über 30€ fangen die meisten an wieder einzusteigen. Wer schlau ist geht jetzt rein!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 11:02:58
      Beitrag Nr. 24 ()
      ob wirklich fonds einsteigen, möchte ich einmal arg bezweifeln.

      ich habe aber für die odeon-fans unter euch ein paar neuigkeiten ( zumindest hoffe ich, daß sie neu sind ) :

      - odeon wird den angestrebten umsatz von 70 mio nicht erreichen können - zu erwarten sind 64 mio. dm/ 99

      - der e-commerce bereich ist gut angelaufen und wird im jahre 2001 in die gewinnzone fahren.

      - jetzt aber das schönste, - in ca. 3-4 wochen können wir mit einer meldung aus dem hause odeon rechnen - einige gehen davon aus, daß odeon eine firmenbeteiligung vermelden wird - was ihr also heute sehen könnt sind meiner meinung nach erste insiderkäufe.

      grüße und noch viel freude mit eurer aktie - sali.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 11:32:27
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich sehe schon, wir haben Früüühling;) (zumindest was die Kurse anbelangt).
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 13:16:43
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ich denke jetzt wirklich das da Leute mehr wissen! Anders kann ich mir die Umsätze bei steigenden Kursen nicht erklären.

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 13:22:47
      Beitrag Nr. 27 ()
      heute insgesamt schon über 2,5 % des freefloats gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 14.01.00 13:37:57
      Beitrag Nr. 28 ()
      für odeon ist es enorm wichtig, daß sie heute nachmittag über 24,9 euro schließen, da somit der kurzfristige abwärtstrend durchbrochen wäre.

      ein weiterer wiederstand befindet sich zwischen 26 und 27 euro wenn auch dieser fällt, so ist der weg bis auf 34euro frei.

      gebe zu von charttechnik nicht viel zu verstehen - glaube aber richtig zu liegen - oder?

      gruß - sali.
      Avatar
      schrieb am 15.01.00 18:25:11
      Beitrag Nr. 29 ()
      Den Umsatz am Freitag sehe ich nicht so sehr unter dem Aspekt der Charttechnik. Mich interessiert vielmehr, warum plötzlich ein solch grosses Interesse vorhanden ist.
      Sollte nächste Woche plötzlich eine Ad hoc oder Empfehlung auftauchen, dann ist ja wohl alles klar!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 16.01.00 14:57:52
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Ludmilla,
      habe Odeon zwischenzeitlich aus den Augen verloren und bin erst durch
      Deinen Thread wieder aufmerksam geworden.
      Eigentlich kotzen mich die TV-Produktionen von Odeon schwerst an,
      aber was heißt das schon...
      Falls Dich/Euch die technische Seite interessiert, Folgendes:
      der ODE-Chart hat Aspekte, die man in ein Schulbuch zur technischen Analyse
      aufnehmen könnte - insbesondere, was die UMSÄTZE angeht!

      Gerade weil sich das Bild so klassisch darstellt, bezweifle ich,
      daß hier irgendein Fond im Spiel ist - macht aber ü b e r h a u p t nichts!
      Interessant ist zunächst mal nicht, daß ODE am Freitag bei deutlich erhöhten
      Umsätzen gestiegen ist - das auch, is klar.
      Aber zunächst gab`s einen SellOff.
      Aufgemerkt:
      Ein "echter" SellOff setzt sich zusammen aus einem Kurstief bei extremen
      Umsätzen u n d einem erneuten Test dieses Tiefs (das ruhig auch noch tiefer
      liegen kann) bei ebenfalls erhöhten Umsätzen (die allerdings nicht mehr
      das Extrem der Umsätze des ersten Tiefs erreichen).

      Kurz: am 28.12.99, der Tag des erneuten Tests, der Tag also, an dem ODE
      sein absolutes Tief gemacht hat, an diesem 28. hatte kein Schwein mehr ODEON!
      Was das bedeutet ist klar..: tiefer ging`s nimmer.

      Nochmal: erstes deutliches (relatives) Tief am 22.11.99 bei extremen Umsätzen.
      Zweites (absolutes) Tief am 28.12.99 bei ebenfalls deutlich erhöhten, aber nicht
      mehr extremen Umsätzen.
      Ergibt: Bullische Divergenz.

      Nun zum letzten Freitag.
      Da ist ODE "ausgebrochen" über eine Widerstandslinie,
      und zwar 1. mit einem Gap!! (Eröffnung weit über dem Hoch des Vortages, so daß
      sich optisch eine Lücke im Chart auftut) und
      2. bei deutlich erhöhten (aber nicht extremen) Umsätzen!

      Ob hier bereits Fonds die Finger drin haben, bezweifle ich schon deshalb,
      weil die vorzugsweise bei Stärke kaufen - und so weit ist ODE noch nicht.
      Erheblicher ist für mich, daß sich die erhöhten Umsätze bei ODEs
      Aufwärtsbewegung zwangsläufig ergeben - wer auch immer da gekauft hat.
      Ich jedenfalls war dabei.

      Schönen Sonntag
      Regy
      Avatar
      schrieb am 16.01.00 15:02:24
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hi Regy,

      von allen Charttechnikern in diesem Board bist Du der Beste! 100% Zustimmung;)

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 16.01.00 15:12:09
      Beitrag Nr. 32 ()
      THANX, fsch!
      Regy
      Avatar
      schrieb am 17.01.00 07:58:28
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo Regi, danke für deinen ausführlichen Kommentar zur Charttechnik!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 17.01.00 16:35:32
      Beitrag Nr. 34 ()
      Jetzt aber los ich will endlich die 25€ sehen!

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 18.01.00 05:24:22
      Beitrag Nr. 35 ()
      Guten Morgäähn!

      Schaut mal was ich hier gefunden habe. Ist aus dem bch board!
      Habe dem nichts hinzu zu fügen. ODEON geht noch ab!

      cu Ludmilla


      " NewMax
      17.01.2000 19:12:20





      Beitrag:
      Habe eine Mail von der Investor Relations von Odeon erhalten, an die meine
      Anfragen gerichtet habe.

      Sie lautet : ( gekürzt um persönliche Ansprache )


      - Internet-Aktivitaten: Wir haben seit Anfang Dezember einen deutlichen
      Anstieg der Besucherzahlen auf unseren Seiten zu verzeichnen. So haben sich
      z.B. die Page Impressions auf janoschshop.de in KW 50/99 gegenuber KW 48/99
      mehr als verdoppelt, auf filmstadt.de und starfactory.de war ebenfalls ein
      erfreulicher Anstieg zu spuren. Dies ist sicherlich auch auf entsprechende
      PR-Arbeit fur die filmstadt zuruckzufuhren. Wir erweitern hier standig den
      Pool attraktiver Partner. So haben wir u.a. eine Zusammenarbeit mit
      amazon.de und Radio Energy vereinbart. Weitere, hochinteressante
      Partnerschaften werden mit Sicherheit folgen. Daruber hinaus profitiert
      filmstadt.de von strategischen Kooperationen mit der Bavaria Film-Gruppe
      und dem Schweizer Fernsehsender Star-TV. Kurzlich online gegangen ist unser
      neuer Shop playboyvideo.de. Wir werden das Angebot standig
      weiterentwickeln. Denkbar sind daruber hinaus Video- und DVD-Laden,
      Bookshops - bis hin zum Web-TV.

      - Ubernahmen: Die Verhandlungen laufen und werden auch sicher zum
      Abschluss
      gebracht. Ich darf Sie jedoch noch um etwas Geduld und auch um Verstandnis
      bitten, dass wir erst an die Offentlichkeit gehen, wenn alles in trockenen
      Tuchern liegt. Der langfristige wirtschaftliche Erfolg hat hier fur uns
      absolute Prioritat vor einer kurzfristigen ad hoc-Mitteilung.

      So, und jetzt lest auch mal zwischen den Zeilen.
      Von wegen keine Übernahme, keine Internetphantasie.
      Kooperationen mit Amazon.com, Playboyvideo etc.

      Wann klingelt`s denn bei Euch ????? "
      Avatar
      schrieb am 18.01.00 10:12:44
      Beitrag Nr. 36 ()
      sehr nettes mail, stimmt. was wirklich neues steht da aber trotzdem nicht drin, oder?
      gruss duffy
      Avatar
      schrieb am 18.01.00 12:15:36
      Beitrag Nr. 37 ()
      ich frage mich mittlerweile wirklich wer zu diesen kursen verkauft - kann ich absolut nicht nachvollziehen.
      es dürfte doch eigentlich noch kaum jemanden geben, der bei verkäufen um ca.23,5euro gewinne einfährt - oder ?

      mein persönliches fazit - die aktie ist total überverkauft und der kommende shooting-star

      gruß - sali.
      Avatar
      schrieb am 18.01.00 16:32:30
      Beitrag Nr. 38 ()
      Würd mich auch interessieren wer da so bekloppt ist und ODEON verscheuert.
      Vom Umsatz ist ja sehr wenig, aber Nerven tut`s schon.

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 20:32:23
      Beitrag Nr. 39 ()
      Odeon knackt langsam die 26 Euro. Wird der Wiederstand durchbrochen,
      geht die Post ab. Zwei grosse Banken sollen sich bereits mit einer Analyse
      des Wertes beschäftigen. Das Urteil kann nicht schlecht ausfallen.
      Ich denke, daß die Deutsche Bank Odeon von Underperformer hochstufen
      wird!! Desweiteren sind mehrere Ad hocs in der Pipeline. Übernahmen
      stehen unmittelbar bevor!!
      Mein Urteil: Odeon wird eine Kursrakete mit Ziel 50!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 17:50:34
      Beitrag Nr. 40 ()
      Odeon Film - Outperformer
      WKN: 685300 ODEON FILM AG O.N. HypoVereinsbank 18.02.2000

      Das Research Committee der HypoVereinsbank stufte die Aktie der Odeon Film AG mit Outperformer ein. Die Analysten erwarten für die Jahre 2000 und 2001 0,94 und 1,18 Euro Gewinn pro Aktie.

      gis/ap - © GIS Wirtschaftsdaten GmbH


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Jetzt sollte man in ODEON investieren!