checkAd

    Vernichtendes Urteil für Met@box und Co. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.11.00 12:14:57 von
    neuester Beitrag 24.11.00 12:59:19 von
    Beiträge: 16
    ID: 307.290
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 216
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:14:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Stiftung Warentest hat im aktuellen Heft, Webboxen unter die Lupe genommen!

      Fazit:

      Im Internet surfen ohne Fernsehapperat? Wir raten ab: Webboxen sind zu teuer, zu instabil und es surft sich im Internet viel umständlicher als mit dem Computer. Dazu kommt das schlechte Bild. ............


      Wer gibt denn 5 Mark für eine Stunde surfen aus???
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:17:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wir schreiben das Jahr 1900: Sind Autos eine Alternative für die bewährten Pferdekutschen? Nein, denn sie sind zu langsam, unkomfortabel, stinken und gehen dauernd kaputt....
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:21:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Leute von Stiftung Warentest sind gut aber nicht schnell.
      Die haben wahrscheinlich die MBX 50 getestet und die Provider-
      kosten von vor 2 Jahren genommen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:24:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das ist doch völlig Wurscht. Met@box hat erstmal an Israel verkauft, dann kommt Frankreich, dann Skandinavien, dann Südafrika... Sollen sich doch die Kunden Gedanken machen, wie sie die Boxen unterbringen. Bis dahin ist der Preis sicher keine Frage mehr. Du sprichst immer noch von vergangenen Dingen, wenn du dich auf "TEST" beziehst.
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:25:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      weisvonnix (soll das heißen: von nichts weise?), was willst du mit dieser Frage vortragen?
      "Im Internet surfen ohne Fernsehapperat?"
      Mal ganz abgesehen davon, daß sich niemand dafür interessiert, was in der Vergangenheit mit irgendwelchen Boxen der ersten Generation los war (bei MBX geht es um Konsortien, die die Boxen der nächsten und übernächsten Generation kaufen), was ist eigentlich ein "Apperat"?
      Best
      lark

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:29:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hier scheinen immer noch einige Leute zu glauben, daß Metabox auch nur eine halbe Box nach Israel, Frankreich, Skandinavien und Südafrika verkauft.

      Wie naiv muß man sein.....
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:32:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Befragt mal einen Japaner zu dies Geschichte...ihr werdet euch wundern...
      cu
      DARC
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:34:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Generell lautet das Thema doch: Wer ist der potentielle Kunde?

      m.e. nicht der PC-Käufer.

      Besonders technisch abgeneigte Personen aus dem Handwerksbereich oder ältere Menschen wollen sich keinen Computer zulegen. Und trotzdem haben Sie Interesse am Thema Internet.

      Mit einer vernünftigen Werbekampagne und einfach zu bedienenden Setup Boxen sowie günstigen Surfkonditionen, besteht da ein enormes marktmpotential.

      Nur diese 3 Bedingungen laufen zur Zeit nicht, deshalb kann es wirklich noch bis zu 5 Jahren dauern, bis sich die Boxen durchsetzen. Leider :cry:

      mfg

      yesup

      P.S.: Die Wahrheit liegt irgendwo dort draußen...
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:34:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wer nicht hören will
      muß fühlen!
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:34:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Darc, verrat mal lark welchen LOL
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:38:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      jups

      die satellitentelefonie hat sich auch durchgesetzt:D:D, und
      der pferdekutschenvergleich ist nicht schlecht, aber
      die pioniere gehen halt öfters den bach hinunter.

      für mich ist das ein ähnlicher skandal wie flowtex und
      infomatec und wie sie noch alle heissen.

      IMPERIAL
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:39:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      met@box 500:

      ...mit laut sirrendem Betriebsgeräusch....sehr langsam....schlechteste Bildqualität.....oftmals Systemabstürze..
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:46:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich waere gespannt, was Stiftung Warentest zum internet selbst
      sagen wuerde: langsam, viel mist drin, teuer, gesundheitschaedlich,
      systemabstuerze, usw.
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:48:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      @weissvonnix,die sollen einmal diese testen :kiss:

      http://www.metabox-info.de/pdf/meta1.pdf
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:59:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      @weisvonnix

      selten so´n Blödsinn gelesen.

      Es geht hier nicht mehr um die MBX 500,
      sondern um die MBX 1000.

      (PS. Mein erstes Funktelefon C-Netz 1990
      war groß, unhandlich und schwer - Preis 9.800 DM.
      Auch die Akkus waren nach 6 Stunden leistungsmäßig dahin.
      Die Meinung damals: Funktelefone kaben keine Zukunft
      - viel zu teuer, zu groß und wer soll damit herumlaufen,
      wozu muß man ständig erreichbar sein?
      Heute habe ich ein Funktelefon, das ist so klein,
      das ich immer nach gehör meine Jacke oder Tasche durchwühle.
      Preis, man hat es mir geschenkt.
      Und heute ohne Funktelefon??? Geht das???)
      So wird das auch mit den Metaböxchen sein.
      iTV - das ist die Zukunft.

      Wenn du MBX-Aktien besitzt, solltest du Sie
      mir für 3 € verkaufen. Bekommst Sie auch in
      12 Monaten zu Kaufpreis von 100 € wieder.
      Versprochen.

      MD
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 12:59:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die sollen Waschmaschinen testen...

      Das ist wie mit der Playstation2 Das Ding ist mit etwa 860 Steinen nicht gerade billig, braucht mindestens noch eine Speichererweiterung und kommt mit nur einem Joypad. Na Klasse. Wenn ich richtig zocken will, nehme ich meinen PC. Gibt aber trotzdem viele Leute, die so etwas kaufen...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Vernichtendes Urteil für Met@box und Co.