checkAd

    VA Linux, kaufen WR Hambrecht & Co 13.12.2000 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.12.00 12:58:36 von
    neuester Beitrag 16.01.01 08:11:38 von
    Beiträge: 7
    ID: 315.567
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 365
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 12:58:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      13.12.2000
      VA Linux, kaufen
      WR Hambrecht & Co


      Die Analysten von WR Hambrecht + Co empfehlen, die Aktie VA Linux Systems (WKN 929398) zu kaufen.

      Am Mittwoch, den 13.12.2000, plane WR Hambrecht + Co eine Analystenkonferenz mit dem Management von VA Linux Systems abzuhalten. Die folgenden Personen sind eingeladen: Larry Augustin (Präsident und Chief Executive Officer), Todd Schull ( Chief Financial Officer), Ali Jenab (SVP und Generalbevollmächtigter der Systems Division) und Robert Russo (SVP und Generalbevollmächtigter für Worldwide Field Operations).

      Die Diskussion werde sich auf die Unternehmensstrategie und deren Fortschritt bei der Eroberung von Marktanteilen im Unternehmenssektor konzentrieren. Die Konferenz sei für 12:00 PST (3:00 EST) am Mittwoch, den 13.12.2000, angesetzt. Die Zugangsnummer sei 888-792-1075 und der Bestätigungscode sei 4840533. Für weitere Informationen solle man sich an die zuständige WR Hambrecht + Co Stelle wenden.

      Das Unternehmen habe eine starke Position in einem stark wachsenden Markt. Forrester Research sehe den Markt für Service Provider beträchtlich anwachsen. Das Volumen von $2 Mrd. im Jahr 1999 werde vermutlich bis 2003 auf ca. $14,6 Mrd. steigen. Nach Schätzungen von IDC werden die Ausgaben für Speichertechnik und Service von 2000 auf 2003 von $20 Mrd. auf $40 Mrd. ansteigen. VA Linux expandiere in diese Richtungen, Hardware, Software und Service, um die Chancen am Markt wahrnehmen zu können.

      Linux werde in Zukunft im WWW eine große Rolle spielen. Die momentan etwas restriktivere Ausgabenpolitik für IT sei für Open Source Lösungen wie Linux nur förderlich. Man schätze die Zuverlässigkeit, die Flexibilität, die niedrigen Kosten und den Support durch dritte. Nach Untersuchungen von IDC sei VA Linux im September in den USA der zweit- und weltweit der drittgrößte Anbieter im Linuxserver Markt gewesen. Dazu werde der Wachstumskurs weiter fortgesetzt. Man gehe von zukünftig höheren Einnahmen und höheren Margen aus.




      --------------------------------------------------------------------------------

      © 2000 gatrixx AG www.gatrixx.de 13.12.2000 - 11:55
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 13:24:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auch www.neuemaerkteonline.de hat eine aktuelle Analyse.
      Scheint evtl. interessant zu sein.

      VA Linux ist einer der führenden Anbieter von
      Linuxbasierenden Lösungen, Integrationssystemen, Software und Services und offeriert hierbei vornehmlich large-scale Server und Workstations, die auf dem offenen Betriebssystem Linux basieren würden. Die Linuxsysteme von VA-Linux zeichnen sich dabei durch eine hohe Performance, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit aus . Zu den Referenzkunden zählen bspw. Cisco Systems und Inktomi . Ein
      umfangreiches Dienstleistungsportfolio rundet das Leistungsspektrum ab. Vorteile von Linux sind höhere Systemstabilität und ZugänglichkeitdesQuellcodes,
      so dass das Betriebssystem nach eigenen Bedarfsprofilen konfiguriert werden könne.
      Zunehmend baut VA Linux den technologischen Entwicklungsvorsprung aus. So hat das Unternehmen vor geraumer Zeit die weltweit erste Network-Attached
      Storage (NAS)-Lösung auf Linux-Basis präsentiert und erschließt sich somit ein immenses Umsatzpotenzial. So soll das Marktvolumen für NAS-Lösungen auf diversen Expertisen von derzeit 1 Milliarde US Dollar auf über 8 Milliarden US Dollar im Jahr 2004 anwachsen, während der Gesamtmarkt für das kostenlose,freie und offene Betriebssystem Linux, das aufgrund seiner Flexibilität und
      Systemstabilität stets häufiger von Unternehmen eingesetzt wird und bereits 1/3 aller Webserver umfasst und weltweit eine explodierende Nachfrage aufweist.
      iii.Network Attached Storage (NAS)-Lösungen werden direkt in das LAN integriert und erlauben durch plattformübergreifende Kompatibilität Unabhängigkeit von
      Serverstrukturen . Durch Plug&Play-Funktionen können NAS-Systeme schnell in bestehende IT-Strukturen integriert werden . NAS-Lösungen sind erheblichpreiswerter als SAN-Lösungen und daher besonders für kleinere Unternehmen attraktiv .



      Risiken:
      Verschlechtert haben sich die Aussichten für das Unternehmen durch den Einstieg großer Wettbewerber wie IBM in den Linux-Markt und durch deutliche Verbesserungen der altbewährten Betriebssysteme wie Windows 2000.
      Noch hat Va linux allerdings einen technologischen Vorsprung und daran sollte sich so schnell auch nichts ändern.Noch sind die Produkte von Microsoft besser auf den privaten Nutzer zugeschnitten Va Linux hat seinen Kundenstamm noch hauptsächlich bei gewerblichen
      Abnehmern . Linux schneidet bezüglich Datensicherheit gut ab,während Windows-NT in diesem Bereich Lücken aufweist. Auch der Kern des Betriebssystems ist stabil .Die Produkte von Linux sind im Gegensatz zu den Microsoft-Produkten noch wenig populär und können zur Zeit auf wenigen
      Betriebswegen veräußert werden . Computerlaien wählen momentan noch Windows-Nt als Betriebssystem .

      Va Linux hat vor kurzem bekannt gegeben, dass man die Planzahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres nicht erreichen wird.So würde der Umsatz nur 10% höher sein, als im vierten Quartal des letzten Fiskaljahres 2000 und 275% höher als zum ersten Quartal 2000. Zudem würde das Unternehmen einen Verlust im Bereich von –0,14 USD bis –0,16 USD proAktie erwarten. Grund für die niedrigeren Erwartungen seien geringere Umsätze
      aus dem Bereich der Neukunden, dort vor allem von „dot.com"-Firmen. Für das Fiskaljahr 2001 würde man bei VA Linux von Umsätzen ausgehen, die 2,25 mal höher seien als 2000.



      Fazit :
      Va Linux hat von seinem Hoch bei 320 $ nach der Emission auf aktuell 10 $ sehr stark verloren . Sicherlich war der Preis von 320 $ vollkommen überzogen . Dieses denken wir aber auch umgekehrt bei einem aktuellen Kurs von unter 10 $ .Die Vorteile von Linux haben wir oben geschildert und wir denken ,daß Linux nach und nach auch bei Privatkunden populärer wird und seine Umsätze und Gewinne steigernkann
      Darüber hinaus wird Va Linux in ein paar Quartalen die Gewinnzone erreichen . Die Phantasie sollte in den Linux-Bereich langsam zurückkehren . Ein Kursziel auf 12 Monate legen wir bei 30 $ fest .

      Haftungsausschluss:
      Auszüge aus diesem Artikel dürfen nur unverändert und unter Angabe der Quelle
      ausschließlich zum privaten Gebrauch weitergegeben werden! Die in diesen Bericht
      einfließenden Informationen sind aus frei zugänglichen Quellen recherchiert. Auch wenn
      wir diese für plausibel halten, können wir für deren Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.
      Zudem stellt diese Analyse KEINE Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar, sie
      repräsentiert lediglich ein unserer persönlichen Meinung nach interessantes Investment,
      weshalb es durchaus vorkommen kann, daß der Redakteur auch selber am jeweiligen
      Unternehmen beteiligt ist. Wir verfolgen mit der Analyse keine gewerblichen Zwecke und
      sind weder Anlage- noch Vermögensberater. Für ein Investment in das betreffende
      Unternehmen sollten unbedingt weitere Informationen hinzugezogen werden. Für
      eventuelle finanzielle Schäden, die sich aus dem Befolgen der Analyse ergeben,
      übernehmen wir grundsätzlich keine Haftung.
      iii. Außerdem weisen wir auf das generelle Risiko jeder Wertpapierinvestition hin. Ein
      Totalverlust kann nicht ausgeschlossen werden. Vor einem Kauf oder Verkauf sollte AUF
      JEDEN FALL ein Gespräch mit Ihrem Anlageberater durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 10:42:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich weiß, das es zukünftig mit Linux viel zu tuen haben werden, va linux wird gewaltig davon provitieren!!!
      Es werden jetzt schon Milliarden investiert!!!
      pentium 4 kommt auch mit linux raus!
      Ich sage auch kaufen!

      Jack v.s
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 17:30:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo zusammen:

      15.12.2000
      VA Linux kaufen
      WR Hambrecht & Co


      Die Analysten von WR Hambrecht + Co empfehlen, die Aktie VA Linux (WKN 929398) zu kaufen.

      Am Mittwoch, den 13.12.2000, habe WR Hambrecht + Co eine Telefonkonferenz mit dem Management von VA Linux abgehalten. Teilnehmer seien Larry Augustin (Präsident und CEO), Todd Scull(CFO), Ali Jenab (SVP und Generalbevollmächtigter der Systems Division) und Robert Russo(SVP und Generalbevollmächtigter für den Bereich worldwide Field Operations) gewesen. Das Hauptthema sei die Anwendung von Linux in größeren Umgebungen und die Firmenstrategie dies zu forcieren gewesen.

      VA Linux Systems erwarte ein starkes Einnahmenwachstum bei Unternehmenskunden, sogar noch stärker als das bei Internet-Infrastruktur Anbietern. Der Bereich Business-to-Consumer zeige deutliche Schwächen beim Wachstum. Dieser Bereich trage auch den größten Teil der Schuld am Rückgang der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens und am Einnahmenrückgang von $10 Mio. Während die Kunden aus dem Unternehmensbereich im 1. Quartal 2001 für 6% der Gesamteinnahmen verantwortlich waren, gehe das Unternehmen davon aus, dass sich der Anteil zukünftig auf 12% verdoppeln werde.

      VA Linux Systems konzentriere sich auf einige Maßnahmen, um Unternehmenskunden anzuziehen. Das Unternehmen wolle verstärkt end to end Lösungen anbieten, die Firmenkunden ein hohes Maß an Integration, Kundenorientierung und Support bieten würden. Man wolle sich auf eine Produkt Marketing Strategie für Unternehmenskunden verlegen, die Produkte mit hohen Margen beinhalten, die die Bedürfnisse der Unternehmen besser treffen würden.

      Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung und dem 12 Monatskursziel von $25.
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 08:10:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wird nicht das letzte positive Kommentar gewesen sein !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 08:11:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 08:11:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      VA Linux, kaufen WR Hambrecht & Co 13.12.2000