checkAd

    Erst wenn... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.12.00 17:58:44 von
    neuester Beitrag 20.12.00 18:05:39 von
    Beiträge: 2
    ID: 318.871
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 276
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 17:58:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      die Zocker entgültig vom Markt pleite gemacht worden sind,
      und somit überproportionale Übertreibungen in beide Richtungen ausbleiben, wird sich ein Boden finden, der
      ein Ausgangspunkt für eine längerfristige gesunde Auf-
      wärtsbewegung darstellen kann.
      Solch eine Aufwärtsbewegung kann aber nur dann stattfinden,
      wenn die breite Masse der Anleger wieder Vertrauen in den
      Markt fasst. Mit dem Vertrauen allerdings ist das so eine
      Sache. Vertrauen ist schwer aufzubauen, aber ganz leicht
      zu verspielen. Im Moment ist das Vertrauen verspielt.
      Wenn ich meinen eigenen Eltern nicht einmal mehr einen
      Tip geben möchte, welche Aktien langfristig aussichtsreich
      sind, dann sagt das schon viel aus.
      Aber gerade das Vertrauen der Anleger, die langfristig
      investieren wollen (die sicheren Hände), ist für eine
      nachhaltige Aufwärtsbewegung sehr wichtig. Da dieses aber
      momentan überhaupt nicht der Fall ist, wird die nächste
      hektische Aufwärtsbewegung wieder nur eines sein:
      Die nächste schnelle Einnahmequelle für Zocker.

      Fazit: Die Anleger die langfristig investieren wollen
      sitzen weiter auf ihrem Vermögen, und schauen ein weiteres
      mal zu, wie sich die Zocker verzocken, und auf Ihre lang-
      ersehnte Ralley warten.
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 18:05:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      ok


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Erst wenn...