checkAd

    Nanotechnologie Welche Firma hat die besten Aussichten? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.01.01 14:20:00 von
    neuester Beitrag 24.01.01 22:40:59 von
    Beiträge: 8
    ID: 326.583
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 492
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 14:20:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe hier eine schöne Liste von einer ganzen Menge Firmen gefunden.
      Falls jemand was über die jeweiligen Firmen weiss bitte hier die Infos rein :)
      http://www.nanotechinvesting.com/nanoplayers.htm
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 20:38:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Meiner Ansicht nach ist Nanophase sehr aussichtsreich.
      Die sind das was Quiagen für die Biotechnologie ist.
      Die stellen Nanopartikel sehr kostenreduktiv her.
      Diese braucht man um überhaupt Nanoprodukte zu erzeugen
      Lass dir mal von nanophase eine Broschüre schicken.
      www.nanophase.com

      MFG
      Lelugi :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:05:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Lelugi

      Es gibt allerdings schon Konkurrenz von Altair und die haben einen noch kostengünstigeren Prouktionsprozess.

      Nanx ist allerdings schon etwas weiter mit Vermarktung und hat mehr Produkte.

      Habe auch vor bei Nanx einzusteigen allerdings ist die Bewertung schon recht hoch (145 Mio $ bei 12 Mio Umsatz dieses Jahr)
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:12:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Biene , was Info`s angeht, bist Du echt spitze ! herzlichen Dank !
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:18:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      na dann schau mal, wer überhaupt Umsätze in der Branche bis jetzt hat...und welche Werte wie stark korrigiert haben in 2000, 50 % für nanx war ein klecks im vergleich zu den anderen. Und ob die titanmiene bei alti nur ein stein am bein wird, weiss man auch nicht, denn für die produktion von nanoelementen wird carbon benötigt und das wird nicht aus titan hergestellt... bei nanophase würde ich auf den ersten vertragsabschluß warten, auch wenn 50 % flöten gehen. Bei Zyvex würd ich mich an der emission beteiligen, die sicher in 2001 noch kommt. Die dürften zu nanx ein echter Konkurrent werden. Die Liste war übrigens gut. Hast sie schon mal ne weile vorher irgendwo reingestellt, glaub ich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:43:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      hier noch ne andere umfangreiche Page über Nanotech und viele Firmen:

      http://www.homestead.com/nanotechind/companies.html

      @ Erki
      magst recht haben, dafür ist Alti aber noch etwas billiger.
      erste Umsätze sollten jetzt kommen, denn die ersten Produkte gibts auf der Website.
      Nanx ist halt wie schon gesagt weiter fortgeschritten.

      Hinsichtlich der Produkte machen sich die beiden Firmen so gut wie keine Konkurrenz. Die Herstellungstechnologie von Altair ist allerdings aussichtsreicher und könnte daher möglicherweise viele Lizenzeinnahmen bringen.

      Alle Nanofirmen sind in einem Wachstumsmarkt also kann man teilweise blind einfach in alle Werte investieren.
      Diejenigen die überleben werden dann zu Grossfirmen und damit dürften die Verluste die man durch die anderen Firmen gemacht hat mehr als ausgeglichen werden.


      Interessant ist sind vor allem die Firmen die im Bereich molekularer Chiptechnik/Roboter arbeiten, denn diese dürften das grösste Potential haben(allerdings auch das grösste Risiko)

      Nanophase hat derzeit übrigens auch einen vielversprechenden chart, da könnte bald wieder was hochgehen :)

      Das was ich mir noch genauer anschauen werde sind die etablierten Chemie und High-tec Werte, denn die Erfinder von IBM könnte so manchem Nano Startup den Boden unter den Füssen wegziehen.

      Viele High-Techs wie Lucent IBM Toshiba usw... investieren zunehmend in Grundlagenforschung und daher auch in Nanotechnologie.
      mich würde nicht wundern, wenn diese Firmen vor den Start-Ups mit den Entwicklungen fertig werden und die Neulinge könnten sterben bevor sie überhaupt anfangen.
      (Aufkäufe sind ja auch möglich, falls wichtige Patente vorhanden sind)

      Man sollte sich zumindest bewusst sein, dass die Firmen noch alle ein recht grosses Risiko bergen, daher werd ich die nur zur Depotbeimischung nehmen.

      cYa in Heaven :)
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 22:25:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      cYa in Heaven :laugh: Hatte ich eigentlich so schnell nicht vor, war aber gut !:laugh:

      Danke für den Beitrag !

      P.S. Halte persönlich nichts von dieser Zeitschrift und deren Verfasser, aber langsam werden auch die Börsenblätter auf diesen Bereich aufmerksam. Habe letztens im Supermarkt eine Ausgabe des "Aktionärs" durchgeblättert und bin dabei auf das Thema Nanotechnologie gestoßen - erinnert mich schwer an die Anfänge des Biotechhypes
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 22:40:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Konkurrenz?
      Mittlerweile wird in über 40 Ländern intensiv an der
      Erforschung nanokrystalliner Stoffe gearbeitet.
      An der Nanotechnologie insgesamt ist so fast jeder Staat der
      Welt, der ein höheres BSP als EM.TV Umsatz hat, mitdabei.
      Führend im akademischen Bereich sind die Deutschen,
      aber "cash making Amis" natürlich die Geschäftstüchtigeren.

      Was nicht heißt das hier etwa schon ein großer Teil
      des Marktes vergeben wäre, sondern andersherum gar keine
      Transparenz darüber besteht, wer wohl die größten Aussichten
      auf zukünftige Märkte, die wiederum von zukünftigen
      Entdeckungen der Wissenschaft abhängen, zu durchdringen vermag.
      Fazit: Rasant wachsender Markt, toole Chancen,
      aber kein genauer Überblick.
      Das ist dann schon fast wie
      Russisches Roulette. Abwarten........
      .................

      Da schließ ich mich dir an, Neubiene. Investments nur als Depotbeimischung.
      Allerdings darf man auch nicht zu lange warten. Zu einem günstigen Zeitpunkt werde ich meine
      Nano-Positionen nochmal erhöhen.


      "Die Herstellungstechnologie von Altair ist allerdings aussichtsreicher und könnte daher möglicherweise viele Lizenzeinnahmen bringen."- (Zitat Ende)

      Ds seh ich nicht so.
      Altair, ist gerade wegen der von dir angesprochenen Mine, sehr interessant, und zudem noch günstig bewertet.
      In Sachen Kostenreduktion können die mit NANX
      aber nicht mithalten. Das Prod.verfahren galt letztes Frühjahr schon als produktiver. Und das war bevor Nanophase
      verkündete es könne seinen Fehlausschuß um etwa 70%
      reduzieren. Ich habe im Moment keine genauen Daten, aber
      ich habe in der Science (in 00) gelesen, das Nanx einen dreimal so hohen, relativen Deckungsbeitrag erwitschaftet wie Altair
      Ebenso die Patente auf das Fertigungsverfahren sind laut HSBC abgesichert, was natürlich nicht heißt das Altair keine Besitzt.

      Allerdings bin ich seit eben letzten Frühjahr ein bisschen aus der Materie, kann sein das du recht hast mit Altair.

      Nanopierce, Nanometrics und International Surgery etc. ,
      sind ebenfalls interresant, wenn auch zumeist in anderen Bereichen tätig.

      Ich werde die Tage mal einen Bericht über einen Duisburger
      Unternehmer ins Board stellen. Dieser arbeitet
      an "Nanobombern" die durch die menschliche Blutbahn
      medikamentöse "Bomben" auf die eigentliche innerliche Ursache schleudern. (Karzinombehandlung,Arterrienverkalkung etc.)
      Für 2004/5 ist der Börsengang geplant.
      Ein sehr interresanter, wenn auch kurzer Artikel.

      So, bis denne
      Lelugi :D


      Links zu informativen Nanoseiten:
      http://www.nanoanalytik.de/ (go Münster go)
      http://www.nanonet.de/
      http://www.nanoworld.de/


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nanotechnologie Welche Firma hat die besten Aussichten?